EMV - Info November Was hat Mallnitz - eine Gemeinde mit über 800 Einwohnern mitten im Nationalpark Hohe Tauern in einer Seehöhe von 1200 Metern mit dem EMV Salzburg zu tun? Bis vor ca. 21 Jahren eigentlich sehr wenig – wären da nicht der leider verstorbene Vereinskassier Rumpl Franz, der heutige Musikerobmann Bründler Ernst (ein Mallnitzer) und natürlich die Musik. 1994 organisierte Rumpl Franz, der Vater der Verbindung, ein Konzert im Tauernsaal von Mallnitz. Daraus resultierte eine Gegeneinladung zu unserem 75jährigen Vereinsjubiläum in Salzburg. Als Musikerobmann Bründler Ernst 2002 nach Salzburg siedelte (er war über 10 Jahre Vereinsobmann der TMK Mallnitz) verdichteten sich die Kontakte zusehends. Probenwochenenden in Mallnitz, 100 Jahre Tauernbahn und zuletzt das Jubiläumsfest der Mallnitzer TMK waren die Anlässe. Es ist in unserem Verein schon Tradition, eine Jahresabschlußfeier als Dank an die MusikerInnen und deren PatnerInnen für ihre Mitarbeit abzuhalten. Ernst wertet diese Feier durch eine Tombola mit selbst organisierten Preisen auf. Einen Sonderpreis bekommt jener Musiker oder Mitarbeiter des Vereines, der sich besonders verdient gemacht bzw. die meisten Proben besucht hat.
2015
hausgemachte Köstlichkeiten wie Kärntner Spezialitäten, Kärntnernudeln, Fleischkrapfen und Kaiserschmarrn. Auch ein kleiner Zoo mit seltenen, lustigen winzigen Zwergwollschweinen, Zwergziegen aber auch großen Feldhasen und anderem Getier. Das Seebachtal (zählt ohne Zweifel zu den schönsten Tälern des Nationalparks Hohe Tauern) war das Wanderprogramm des Tages zwei. Gleich nach dem Taleingang, an der Talstation Ankogelbahn vorbei, das Vogelparadies Stappitzer See, Wasserfälle zu beiden Talseiten und am Talschluss sollte die alles überragende „Tauernkö-
Stockerhütte
Schwussnerhütte
Hilde und Paul Lürzer
In der Wolligerhütte
Der Sonderpreis: zwei Nächte mit Halbpension im Ferienhotel Alber in Mallnitz.
Wir habens erlebt und können es bestätigen. In der Homepage angeführt: In unserer Küche treffen regionale Genüsse auf innovative Ideen, unser Vitalbereich erwartet Sie neben diversen Saunen mit Dampfbad, Whirlpool, Infrarot-Fit und Gesundheitskabine und einem umfangreichen Massage-, Bäderund Kosmetikangebot.
So kam es, dass 5 Vereinsmitglieder mit Gattinnen (man hat zusammengewartet – in der Gruppe ist’s lustiger) vom 1.-3. September im Ferienhotel Alber zu Gast waren. Bründler Ernst stellte für jeden Tag ein tolles Wanderprogramm zusammen an dessen Ende ein Hüttenbesuch zur Belohnung vorgesehen war. Am Tag eins ging es am Talboden des Tauerntales dem Tauernbach entlang zur Stockerhütte. Dort erwarteten uns
nigin“ zu sehen sein, die sich aber hinter den Wolken versteckte. Nach weniger als 2 Stunden erreichten wir hungrig die Schwussnerhütte in 1338 Meter Höhe, in der wir wieder auf’s Beste bewirtet wurden. Zurück gings entlang dem wildromantischen Winkelbach. Nach so einer „Gewalttour“ war die Sauna gefragt. Ein gemeinsamer Abend, zu dem Bürgermeister Günther Novak, Obfrau Bianka Kumer und natürlich Mallnitzer Musikkollegen geladen waren, ließ den Tag gemütlich ausklingen. Am letzten Tag führte uns Ernst noch zur Wolligerhütte auf 1560 m, diesmal aus Zeitgründen mit dem Auto, da nach dem Mittagessen der Tauernschleusenzug für die Heimreise schon wartete. Lieber Ernst, danke dass du uns so schöne Wohlfühltage bereitet hast und Danke dem Haus Alber. P/G Unser nächster Termin:
60 Jahre Neujahrskonzert 1.1.2016 um 16 Uhr - Salzburg Congress