EMV-Info September 2015

Page 1

EMV - Info September

2015

Bartlmäfest in Piesendorf Ein Frühschoppenkonzert mitten in der Sommerpausemuss das sein? Und dann noch an einem Sonntag bis Piesendorf im hintersten Pinzgau fahren? Diese Fragen stellten sich einige unserer Aktiven, als unsere Vizekapellmeisterin Conny zusammen mit unserem Musiobi Ernst vor der Sommerpause darum baten, möglichst in „starker Besetzung“ am 23. August dort im Rahmen des Bartlmäfestes aufzutreten. Und die Reaktionen danach waren durchwegs gleich: Ein einmaliges Konzert, ein „super“ Auftritt, ein besonderes Event und unsere Conny, aufgewachsen in Piesendorf, dirigierte hervorragend. Sie kehrte mit dem Blasorchester des Eisenbahner-Musikvereins somit musikalisch in ihre Heimat zurück. Aber der Reihe nach. Bereits am Samstag machte sich eine kleine Gruppe, natürlich mit Conny und Gerhard, auf den Weg nach Piesendorf. Nach Quartierbezug folgte ein durchorganisiertes Ausflugsprogramm unter der Führung des ehemaligen Kpms der TMK Piesendorf Dürlinger Sepp, der selbst bei der Kaprun AG angestellt ist. In vielen Stationen ging es mit Linienbussen und Standseilbahn bis auf 2.040m zur Mooser-Sperre und den dortigen Stauseen.

Eröffnungs-Einmarsch in Piesendorf

mann Höller Sigfried umsorgten uns und gaben uns sofort ein Heimatgefühl. Großer Beifall begleitete uns schon beim klingenden Marsch durch Piesendorfs Hauptstraße bis zum Zelt mitten im Ort. Kurze Bewunderung des dortigen holzvertäfelten Musiheims und dann in Vollbesetzung mit einigen Aushilfen auf die Bühne. Bis auf den letzten Platz war die Arena gefüllt und wir hatten das Gefühl, alle Zuhörer waren nur wegen Conny gekommen. Sie enttäuschte mit ihrer Stabführung weder uns noch ihr Publikum. Dass sie bei der Bedankung zu Tränen gerührt war verständlich! Und wir sagen: Danke Conny, dass du uns diesen außergewöhnlichen Frühschoppen in deiner Heimat ermöglicht hast. Bis zum nächsten Bartlmäfest!

Manfred Mundel

Auf der Staumauer der Mooser Sperre

Staunend blickten wir von der 107m hohen Staumauer auf der einen Seite ins Tal und auf der anderen Seite auf die fast unheimlichen Bergriesen. Ein „Einkehrschwung“ in der Fürthermoar Alm und eine spezielle Talfahrt mit dem „Lumpensammlerbus“ durch sonst unzugängliche Stollenstraßen verstärkten unsere Eindrücke. Damit noch nicht genug. Über die je nach Person unterschiedlich langen Abend- und Nachstunden beim quirligen und sensationellen Bartlmäfest mitten im Ort soll hier nicht berichtet werden. Es war gscheit schee!! Und dies galt auch für den Sonntag, an dem der Bus mit den Musikerinnen und Musikern aus Salzburg bei Prachtwetter in Piesendorf schon zum Frühstück im Eventzelt eintraf. Die fleißigen Helfer der TMK unter der Regie von Ob-

Frühschoppen Konzert in der Festhalle

Unsere nächsten Termine: Samstag 31. Oktober 17:30 Uhr Gedenkmesse Kirche Itzling Kriegerdenkmal 60 Jahre Neujahrskonzert am 1.1.2016 um 16 Uhr - Salzburg Congress


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
EMV-Info September 2015 by Eisenbahner-Musikverein Salzburg - Issuu