EMV - Info Februar Jahreshauptversammlung des Vereins So bewegt und bewegend das Vereinsjahr 2015 ablief, so ruhig und harmonisch gestaltete sich die Jahreshauptversammlung unter Leitung unseres Vereinsobmannes Carl Pfliegler im Vereinsheim. Sein Rückblick - wie in unserer EMV-INFO vom Dezember 2015 veröffentlicht - rief bei den Mitgliedern noch einmal die traurigen Momente aber auch die vielen musikalischen und geselligen Höhepunkte ins Gedächtnis zurück.
2016 (Silber - Horn), Luise Wallner ( Bronze - Klarinette). Das umfassende Zahlenwerk unseres Vereinskassiers Wilfried Dutka, das von der Vereinskontrolle unbeanstandet für gut befunden wurde, erhielt auch von der Versammlung ein einstimmiges positives Votum. Mit schneidigen Märschen unseres gut besetzten Orchesters in Uniform wurden die vielen runden und halbrunden Geburtstage sowie die zahlreichen Ehrungen musikalisch gewürdigt. Allen voran unser Ehrenmitglied Manfred Zand, der seinen 75. Geburtstag feiern konnte, weiters Erich Ostermann (65) und Paul Bankhammer (55). Für eine langjährige Zugehörigkeit zum Blasmusikverband Salzburg wurden mit Urkunde und Ehrenzeichen geehrt: Peter Grundbichler (50 Jahre), Kurt Krenn (40 Jahre ), Reinhard Dusch, Sabrina Dusch, Wolfgang Öllerer, Stefan Mühlbauer, Carl Pfliegler (je 10 Jahre). Mit einer besonderen Auszeichnung wurde unser Gregor Reichl für seine 50jährige Mitgliedschaft beim Eisenbahner Musikverein, seine Tätigkeit als Stabführer und Kapellmeister-Stellvertreter sowie seine Verdienste im Blasmusikbezirk Salzburg bedacht. Er erhielt die Leo-Ertl-Medaille in
Carl Pfliegler, Peter Grundbichler, Armin Fallwickl und Ernst Bründler Unserem Noch- und leider doch scheidenden Kapellmeister Martin Fuchsberger merkte man sichtlich seine Emotionen an, als er berichtete, wie er plötzlich den Auftrag zur Leitung unseres Blasorchesters nach Igors Tod spürte und diesem auch nachkam. Seine Ausführungen sind auch in der Dezemberausgabe nachzulesen. Dass er nun das Dirigat auf Grund seiner vielen beruflichen Verpflichtungen am Mozarteum wieder abgeben wird, fällt auch ihm nicht leicht. Alle Anwesenden spürten, wie sehr ihm die „EMV-Truppe“ ans Herz gewachsen ist. So wird er sich im Hintergrund bemühen, den richtigen Nachfolger zu finden. Dies wird, wie Obmann Carl Pfliegler zusammen mit Martin ausführte, in Form von sog. Probedirigaten mit dem Orchester erfolgen. Abschließend entscheiden alle aktiven Musikerinnen und Musiker über den neuen Kapellmeister. Besonders erfreulich der Blick auf unsere Jugend: Michi Bauer, seit einem Jahr die zuständige Referentin, berichtete von 23 MusikerInnen im Alter unter 30 Jahren. Davon sind mit ihr noch Markus Mayr als Musikerobmann-Stellvertreter und Elisabeth Reichenfelser als Musikervertrauensfrau in der Vorstandschaft. Neu eingetreten sind im Laufe des vergangenen Jahres: Katharina Bernegger (Flügelhorn), Maria Höper (Horn), Lisi Schauer (Querflöte) und Luise Wallner (Klarinette). Für das Ablegen des Jungmusikerleistungsabzeichen wurden geehrt: Laura Lebesmühlbacher (Gold - Querflöte), Katharina Bernegger (Gold - Flügelhorn), Degenhard Reichberger (Silber - Trompete/ Silber- Harmonika), Christina Schindlauer (Silber - Querflöte), Maria Höper
Carl Pfliegler, Josef Schwarzwald, Armin Fallwickl und Ernst Bründler Silber. Zum Abschluss konnte unser Josef Schwarzwald für seine 60jährige Mitgliedschaft beim EMV mit einem schönen Ehrengeschenk überrascht werden. Und was freute am Ende der Versammlung alle Anwesenden: Das köstliche Buffet unserer EMV-Damen! Manfred Mundel Unser nächster Termin:
20.3.2016 um 18 Uhr - Kirchenkonzert in Waging Kirche St. Martin