EMV Info 2016 September

Page 1

EMV - Info September Kein „Sommerloch“ beim EMV Sommer und Pause? Nicht für die Musikantinnen und Musikanten unseres Blasorchesters in den drei Sommermonaten! Einer der wärmsten Sommerabende und ein heißer Sommersonntag brachten uns beim Leuchtbrunnenkonzert Ende Juli und beim Promenadenkonzert zu Beginn des Monates August ordentlich ins Schwitzen. Unser Kapellmeister Andrzej Kucharski hatte für beide Auftritte Volltreffer aus der musikalischen Literatur ausgewählt und traf damit genau den Geschmack der unüberschaubar vielen Zuhörer im Mirabellgarten. Zwischen beiden Konzerten war „Pause“ ein Fremdwort: Am 22. Juli war zur Eröffnung der diesjährigen Salzburger Festspiele ein Sternmarsch auf den Residenzplatz angesetzt und wir zogen mit klingendem Spiel zusammen mit drei weiteren Musikkapellen unter dem Beifall von tausenden Zuschauern ein. Anschließend erfüllte der gemeinsame Auftritt mit Festhymne und verschiedenen Märschen das weite Rund. Noch am Freitag in der vollen Uniform, machte sich eine große Gruppe am Sonntag, 24.Juli in unserem blauen Shirt auf den Weg ins tirolerische Passionsdorf Erl, wo unser hochgeschätzter Tubist Sepp Dresch am Erlerberg ein sog. Joggas Fest veranstaltete. Ein Fest für den Hl. Jakob auf 1200 Höhenmetern? Die Fragen und Zweifel im Vorfeld beantwortete unser Sepp mit seinem verschmitzten Lächeln und ließ uns beim Eintreffen auf seinem „Festgelände“ nur staunen. Was er in wochenlanger harter Arbeit an Buden, Hütten und Unterhaltungsplattformen aufgebaut hatte, war sensationell. Das Angebot an Speisen und Getränken und eine pausenlose musikalische Unterhaltung, zu der wir auch beitragen durften, lockte fast 1000(in Worten: tausend) Besucher an. Man kann dieses Fest nicht beschreiben, wir durften es miterleben. Danke, Sepp, danke! Mitte August trafen sich 20 EMV-Mitglieder beim Sommerausflug in Waging am See, der Heimatgemeinde unseres „Mundl“, der wieder ein rundes Programm dafür zusammengestellt hatte. Nach dem Kaffeetreff an einem herrlichen Lokal direkt am Waginger See war eine kleine Wanderung und Meditation auf den Mühlberg und dessen Wallfahrtskirche angesetzt, bevor es endlich zur sportlichsten Herausforderung des Jahres ging: 2. EMV-Golf-Cup auf der Adventure-Golfanlage am Kurpark in Waging. Beim abschließenden Steckerlfisch-Essen auf dem Gelände wurden noch lange die sog. Putts auf den 18 Spielbahnen diskutiert und der Sieger gefeiert. Es wurde spekuliert, dass unser „Mundl“ als Gewinner heimlich geübt habe. Ich dementiere das hiermit!! Ende August der Höhepunkt der sommerlichen Feiertage: Unsere liebenswerte Flötistin und stellvertretende Notenwartin Elfie hatte in ihrem Geburtsort Tamsweg im Lungau ihrem - und auch wegen der ständigen Mithilfe bei EMVFesten - „unserem“ Werner das Ja-Wort gegeben und das frischgetraute Ehepaar Bruckner lud zur Hochzeits-Nachfeier bei herrlichem Sommerwetter in den Musiheim-Garten

2016

ein. Überrascht wurden beide und deren Gäste durch den Auftritt von mehr als 30 Musikerinnen und Musiker unseres Orchesters und unserem Spiel, wir von dem reichhaltigen Angebot an Speisen und Getränken, und Werner von der Tatsache, dass man eine abgestürzte Hochzeitstorte auch wieder „zusammenpicken“ kann.

Joggas Fest in Erl

Golfturnier in Waging Heiße Temperaturen schlussendlich bei der letzten Station unserer Sommeraktivitäten. Am 11.September beteiligten wir uns mit genau 44 Orchestermitglieder beim Treffen der Blasmusikkapellen der Eisenbahner-Musikvereine aus ganz Österreich in Wels/Oberösterreich. Zwölf EMV-Kapellen formierten sich in praller Sonne zur gemeinsamen musikalischen Gestaltung des Gottesdienstes am Vormittag auf dem Welser Stadtplatz, um anschließend durch die Stadt zum Gelände der Welser Messe zu marschieren. Die große Hitze im Festzelt lockte am Nachmittag leider nur noch wenige Zuhörer für unseren einstündigen Auftritt an, wo wir aber mit toller Unterhaltungsmusik begeistern konnten. Zum Schluss noch eine Nachricht, die uns alle erleichtert: Mit der Gesundheit unseres Notenwartes und Klarinettisten Heini Portenkirchner geht es nach seinem schweren Bergunfall wieder „bergauf“. Rasche Gesundung wünschen dir alle, lieber Heini! Manfred Mundel Pressereferent Unsere nächsten Termine: 05. November 2016 um 18:00 Uhr - Gedenkgottesdienst Kirche Itzling 01. Jänner 2017 um 16:00 Uhr Neujahrskonzert im Salzburg Congress


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.