EMV - Info Februar 2018 Jahreshauptversammlung Der Eisenbahner-Musikverein Salzburg hält alle 3 Jahre eine Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen ab. Zunächst wurde die Musikerversammlung abgehalten, die Musikerob-
v.l.n.r. Carl Pfliegler, Ernst Bründler, Gertraud Mlinar, Armin Fallwiickl
mann Ernst Bründler mit einem umfangreichen Dank an alle Gruppen und besonders engagierte Personen im Eisenbahner-Musikverein einleitete. Neben den vielen Ausrückungen (darüber haben wir in den EMV-Infos berichtet) im Jahr 2017 wurden zur Vorbereitung 8 Register- und 42 Gesamtproben abgehalten. Derzeit sind im großen Blasorchester 57 Musiker Inenn aktiv mit einem Altersdurchschnitt von 42 Jahren. Nach den Berichten der Archivare führte Gerhard Baumgartner die Neuwahlen des Musikerausschusses durch, die folgendes Ergebnis brachten (in Klammern die StellvertreterInnen): Musikerobmann: Bründler Ernst (Mayr Marcus) Kapellmeister: Kucharski Andrzej (Baumgartner Cornelia) Archivar Instrumente: Baumgartner Cornelia Archivar Noten: Portenkirchner Heinrich (Bruckner Elfi) Archivar Uniformen: Mayer Renate (Kendlbacher Brigitte) Stabführer: Lankes Sebastian (Reichel Gregor) Fähnrich: Fuchs Willi (Zeitelhofer Robert) Musiker-Vertrauensleute: Baumgartner Gerhard, Mlinar Gertraud, Reichenfelser Elisabeth, Schindlauer Christina und Grundbichler Reingard. Vereinsobmann Carl Pfliegler eröffnete die Jahreshauptversammlung des Eisenbahner-Musikvereins mit einem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder. In seinen Ausführungen ging er auf eine Premiere in der Weihnachtszeit ein: zum ersten Mal hatte der Verein an drei Tagen einen Ausschank am Alten Markt beim Salzburger Christkindlmarkt. Dank der unermüdlichen Helfer konnte ein Gewinn von fast € 2000 in die Vereinskasse fließen. Die ausgezeichnete Gemeinschaft und Zusammenarbeit im Verein und im Orchester erfreue ihn besonders, betonte Carl Pfliegler abschließend.
Nach den Berichten von Kapellmeister Andrzej Kucharski, Musikerobmann Ernst Bründler, Kassier Wilfried Dutka und der Vereinskontrolle Christine Lorenzoni, führte Sepp Baumgartner die Neuwahl für den Verein durch. Folgende Personen wurden einstimmig gewählt: Vereinsobmann: Pfliegler Carl (Burtscher Franz, Bründler Ernst), Kassier: Dutka Wilfried (Schönleitner Thomas) Schriftführer: Kendlbacher Christine (Reichenfelser Elisabeth) Jugendreferentin: Schindlauer Christine (Zeitelhofer Astrid) Pressereferent: Mundel Manfred Webmaster: Koller Herwig Karteiführer: Lorenzoni Albert Vereinsmitarbeiter: Richter Roswitha, Rosenauer Andrea und Thomas, Bauer Herbert. Rechnungsprüfer: Lorenzoni Christine und Zehentner Erwin. Dieser Personenkreis wird erweitert durch Musikerobmann, Stabführer, Archivare, Fähnrich und Musikervertrauensleute.
Sepp Baumgartner dirigiert zum Geburtstag
Abschließend wurden geehrt: Lorenzoni Adalbert (30 Jahre Vereinsarbeit EDV), Fischer Ernst (10 Jahre Vereinsarbeit EDV), Mlinar Gertraud (10 Jahre im Blasmusikverband Salzburg), Haslauer Gerhard (10 Jahre Musiker im EMV). Manfred Mundel Pressereferent Unsere nächsten Termine: Samstag, 17. März um 20 Uhr: Kirchenkonzert Feldkirchen/Ainring Sonntag, 25. März um 19 Uhr: Kirchenkonzert Gneis