JMS 4.0 ®
Das skalierbare Prozessleitsystem
2
In wenigen Schritten zur digitalen Fertigung Die heutige Fertigungsindustrie befindet sich in einem dynamischen Umfeld, welches neue und flexible Antworten fordert. Täglich ergeben sich neue Herausforderungen. Ansprüche hinsichtlich Qualität und Lieferbereitschaft steigen. Ob für die Senk- oder Schneiderosion, für das Fräsen, Bohren, Drehen, Schleifen oder Messen: Die JMS 4.0 Softwarelösungen verbinden Maschinen verschiedenster Fertigungstechnologien und Hersteller.
mehr Informationen: Smart Factory
EROWA JMS ® 4.0
Smart Factory ist für uns kein Modewort I Das gesamtheit-
Automationsgrad nach Ihren Bedürfnissen I Die Automa-
liche Optimieren von Prozessketten liegt uns seit der Grün-
tion der Werkstatt beginnt mit der Automation der Daten. Nur
dung von EROWA im Jahr 1971 in den Genen. So dürfen wir
so kann eine Fertigungszelle effizient betrieben werden. Die
behaupten, dass unsere Kunden nicht erst seit dem Trend zu
Integration von EROWA Roboter macht Ihre Maschine zu einer
„Industrie 4.0“ ihre Fertigung mit modularen Lösungen aus
voll autonomen Fertigungszelle. Dazu stehen auf Ihre Bedürf-
dem EROWA-Portfolio auf einen neuen Level gebracht haben.
nisse abgestimmte, massgeschneiderte Lösungen bereit.
3
FAKTEN
• Mehr Prozess-Sicherheit durch DatenAutomation • Massgeschneiderte Lösungen auf Basis von EROWA Standard-Produkten Mit kompetenter Beratung zur richtigen Entscheidung I Bei ERO-
• Mehr Effizienz durch lückenlosen elektronischen Datenfluss
WA haben wir auf die Wünsche unserer Kunden von verschiedensten
• Weniger Maschinen Stillstandzeit
Firmengrössen gehört. So bieten wir massgeschneiderte Lösungen entsprechend Ihrem Fertigungsprozess und dem Digitalisierungsgrad an.
4
Von der Fertigungszelle zur vernetzten Produktion Das EROWA Prozessleitsystem JMS 4.0 verbindet sämtliche Daten und steuert den kompletten Fertigungsprozess. Es automatisiert den Datenfluss vom ERP und CAD/CAM bis hin zu den Produktionszellen. JMS 4.0 übernimmt die Steuerung der Roboter und die Datenübertragung und Kontrolle der angebundenen Maschinen.
01
02
04
03 05
07 08
EROWA JMS ® 4.0
Flexible Schnittstellen zu vor- und nachgelagerten Systemen betten die Fertigung in die bestehende IT Infrastruktur ein. Die übernommenen Prozessdaten werden zur richtigen Zeit und im richtigen Format an die betreffenden Produktionszellen übergeben. 01 | Auftragserfassung mit ERP 02 | CAD/CAM Büro 03 | Hauptzeitparalleles Rüsten und NullpunktErfassung 04 | Fräsen mit manueller Beladung 05 | Fräsen mit automatischer Beladung durch Monoblock Roboter 06 | Fräsen und In-Prozess-Messen mit automatischer Beladung durch Linear Roboter 07 | Erodieren mit automatischer Beladung durch Monoblock Roboter 08 | Qualitätsmessen 09 | Monitoring und Reporting des Systems
06
09
5
6
Planen, Steuern & Überwachen der einzelnen Arbeitsgänge Rückmeldungen von Maschinen, Robotern oder dem Bediener werden erfasst und zentral zur Auswertung bereitgestellt. So kann der gesamte Prozess jederzeit überwacht und kontrolliert werden.
FAKTEN
• Übersichtliche Darstellung vom gesamten Produktionsprozess • Import- / Exportschnittstellen • 24/7 Live Maschinenstatus via Monitoring App • Transparente Analyse aller Fertigungsdaten • Modulare Softwarebausteine • Intuitive Benutzeroberfläche
EROWA JMS ® 4.0
Kontrollierter Datenfluss I Das Prozessleitsystem übernimmt die Steuerung und Überwachung von Fertigungsanlagen. Die vollständige Durchgängigkeit der Daten erlaubt eine wirklich umfassende Kontrolle und Prozesssicherheit.
Daten einfach importieren / exportieren I JMS 4.0 verfügt über verschiedenste Schnittstellen zu Auftrags- und Fertigungsplanungs-Systemen wie ERP / PPS / CAD / CAM und weitere. Dadurch werden Daten automatisch importiert, sowie auch der aktuelle Status der Fertigung in Echtzeit zurückgemeldet.
Bedienerfreundlich und übersichtlich I JMS 4.0 sorgt für eine klare Übersicht über die aktuellen Aufträge. Alle produktionsrelevanten Daten werden bedienerfreundlich dargestellt. Aktuelle Status und Zustandsmeldungen unterstützen den Bediener.
Durchgängige Identifikation I Mit dem auf RFID basierenden EROWA EWIS System sind die Paletten und Elektrodenhalter eindeutig identifiziert. So ist der Bediener jederzeit über den aktuellen Ort und Zustand der Werkstücke und Elektroden informiert. Automatisches lesen der Magazinbeladung ist die Bedingung für hohe Prozesssicherheit.
Reporting I Mit wenigen Klicks können Auftrags- oder Maschinen-Reports individuell erstellt werden. Eine bedienerfreundliche Oberfläche und die Verfügbarkeit im ganzen Netzwerk machen diese Applikation zu einem unverzichtbaren Werkzeug zur Prozessoptimierung.
Transparenz über die Produktivität I Dashboard und Supervision Applikationen zeigen die Effizienz-Kennzahlen in Echtzeit und den aktuellen Status der Produktionszellen. Diese sind auch auf der EROWA Mobile App ersichtlich. Über Push Notifikationen erreichen Warnungen und Alarme den Bediener jederzeit und überall.
7
8
Für jeden Bedarf die passende Lösung Die Lösungen von EROWA sind modular und skalierbar: Unabhängig von verschiedenen Fertigungsprozessen können Werkzeugmaschinen aller Hersteller und verschiedener Generationen integriert werden. Sie bestimmen den Integrationsgrad selbst. Mit oder ohne Automation, ob Anbindung einer einzelnen Maschine oder durchgängig integrierte Werkstattlösung. Die Software ist modular und kann nach Bedarf erweitert werden.
EROWA JMS ® 4.0
JMS® 4.0
EROWA Productivity Suite Das EROWA Prozessleitsystem JMS 4.0 verbindet sämtliche Daten und steuert den kompletten Fertigungsprozess.
mehr Informationen: Weblink - Prozessleitsystem JMS 4.0
9
10
EROWA Productivity Suite Wir begleiten Sie auf dem Weg zur richtigen Wahl. Unsere Spezialisten beraten Sie gerne und zeigen Ihnen, wie Ihre perfekte Lösung aussehen kann und step-by-step umgesetzt wird.
IHRE VORTEILE
• Workflow Kontrolle für den Fertigungsprozess • Sicherer und effizienter Daten-Austausch mit CAD/CAM und ERP • Teileversatzdaten Import direkt ab Voreinstellplatz • Integration von Hilfsprozessen wie Reinigung und Trocknung • In-Prozess-Qualitätskontrolle von Elektroden und Werkstücken • Vorausschauende Werkzeugüberwachung
11 11
EROWA JMS ® 4.0
Der nächste Schritt
EROWA AG 164472 de / 07.23
EROWA Group Business Network: a member of ORENDA Holding Ltd. Technische Änderungen vorbehalten. Eingetragene Marke der EROWA AG, Copyright © EROWA AG, für eine Anzahl von Produkten der EROWA AG bestehen Patente oder Patentanmeldungen.
Wichtige Dinge wollen geplant sein. Und Ihr nächster Schritt gehört bestimmt zu den wichtigen Dingen. Denn es ist Ihr Aufbruch in eine neue, rationelle Zeit. Wir begleiten Sie gerne dabei. Beratend, in der Praxis. Damit Sie jederzeit wissen, worauf Sie sich einlassen. Die nächste EROWA Niederlassung ist nicht weit entfernt – tun Sie den Schritt.
Switzerland EROWA AG Knutwilerstrasse 3 CH-6233 Büron Switzerland Tel. 041 935 11 11 Fax 041 935 12 13 info@erowa.com www.erowa.com
Germany EROWA System Technologien GmbH Gewerbegebiet Schwadermühle Roßendorfer Straße 1 DE-90556 Cadolzburg/Nbg Germany Tel. 09103 7900-0 Fax 09103 7900-10 info@erowa.de www.erowa.de
Scandinavia EROWA Nordic AB Fagerstagatan 18A 163 53 Spånga Sweden Tel. 08 36 42 10 info.scandinavia@erowa.com www.erowa.com
France EROWA Distribution France Sarl PAE Les Glaisins 12, rue du Bulloz FR-74940 Annecy-le-Vieux France Tel. 04 50 64 03 96 Fax 04 50 64 03 49 erowa.france@erowa.com www.erowa.fr
Spain EROWA Technology Ibérica S.L. c/Via Trajana 50-56, Nave 18 E-08020 Barcelona Spain Tel. 093 265 51 77 Fax 093 244 03 14 erowa.iberica.info@erowa.com www.erowa.com
USA EROWA Technology, Inc. North American Headquarters 2535 South Clearbrook Drive Arlington Heights, IL 60005 USA Tel. 847 290 0295 Fax 847 290 0298 e-mail: info.usa@erowa.com www.erowa.com
Singapore EROWA South East Asia Pte. Ltd. 56 Kallang Pudding Road #06-02, HH@Kallang Singapore 349328 Singapore Tel. 65 6547 4339 Fax 65 6547 4249 sales.singapore@erowa.com www.erowa.com
Eastern Europe EROWA Technology Sp. z o.o. Eastern Europe ul. Spółdzielcza 37-39 55-080 Kąty Wrocławskie Poland Tel. 71 363 5650 Fax 71 363 4970 info@erowa.com.pl www.erowa.com
China EROWA Technology (Shanghai) Co., Ltd. G/F, No. 24 Factory Building House 69 Gui Qing Road (Caohejing Hi-tech Park) Shanghai 200233, PRC China Tel. 021 6485 5028 Fax 021 6485 0119 info@erowa.cn www.erowa.com
Japan EROWA Nippon Ltd. Sibadaimon Sasano Bldg. 2-6-4, Sibadaimon, Minato-ku 105-0012 Tokyo Japan Tel. 03 3437 0331 Fax 03 3437 0353 info@erowa.co.jp www.erowa.com
India EROWA Technology (India) Private Limited No: 6-3-1191/6, Brij Tarang Building Unit No-3F, 3rd Floor, Greenlands, Begumpet, Hyderabad 500016 (Telangana) India Tel. 040 4013 3639 Fax 040 4013 3630 sales.india@erowa.com www.erowa.com
Italy EROWA Tecnologie S.r.l. Sede Legale e Amministrativa: Via Alfieri Maserati 48 IT-10095 Grugliasco (TO) Italy Tel. 011 9664873 Fax 011 9664875 info@erowa.it www.erowa.com
Benelux EROWA Benelux b.v. Th. Thijssenstraat 15 6921 TV Duiven Netherlands Tel. +31 85 800 1250 benelux@erowa.com www.erowa.com
Unità di Treviso: Via Leonardo Da Vinci 8 IT-31020 Villorba (TV) Italy