1 minute read
Germanistik
Deutsche Sprache
Zeitschrift für Theorie, Praxis, Dokumentation
Herausgegeben im Auftrag des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache von Henning Lobin und Mechthild Habermann
Herausgeberbeirat: Stefan Engelberg, Christian Fandrych, Ekkehard Felder, Sandra Hansen, Alexander Lasch und Janja Polajnar Lenarčič unter Beteiligung des Internationalen Wissenschaftlichen Rats des IDS
51. Jahrgang 2023, 4 Ausgaben jährlich, 96 Seiten pro Heft
Jahresabonnement € 134,–
Einzelheft € 41,–
ISSN 0340-9341
„Deutsche Sprache“ versteht sich als ein Forum für Sprachwissenschaftler/-innen des In- und Auslandes, in dem aktuelle Forschungsergebnisse der germanistischen Linguistik diskutiert werden können. Das Profil der Zeitschrift ist von ihrer theoretisch-methodischen Offenheit geprägt. Sie steht für die Pluralität wissenschaftlicher Zugänge und bietet Beiträgen mit einer theoretisch-methodischen Ausrichtung ebenso ein Forum wie solchen, die zusätzlich einen Schwerpunkt auf die empirische Auswertung von Sprachdaten legen. Besonderes Interesse gilt dem breiten Spektrum der germanistischen Linguistik, das Studien zu den Sprachebenen Grammatik und Lexikon ebenso umfasst wie zur Kognitiven Linguistik und Soziolinguistik, Text- und Diskurslinguistik, Gesprächs- und Interaktionslinguistik bis hin zum großen Bereich der Angewandten Sprachwissenschaft.
O Die Qualität der Beiträge ist durch anonyme, doppelte Begutachtung gesichert (Peer Review); die Zeitschrift ist in ERIH PLUS gelistet.
O Die Zeitschrift ist auch als eJournal verfügbar.
DSdigital
Jahresabonnement € 129,–
Einzelheft € 39,48
ISSN 1868-775X www.DSdigital.de