
5 minute read
CDs / Buch
from EXPULS 10-11_2022
by Jürgen Huhn
built tO spill When The Wind Forgets Your Name (Sub Pop) In den Schoss eines DER Indie-Labels zurück gekehrt ist Doug Marsh mit seinem Vehikel Built To Spill, bei dem er ja die einzig feste Konstante ist. Bei einem Auftritt in Brasilien lernte er die psychedelischen Jazz-Rock-Band ORUÃ kennen und verliebte sich in deren Sound. Dessen Mitglieder bilden nun die aktuelle Besetzung,.den Jazz haben sie jedoch zu Hause gelassen. Marsh tobt sich in bester Indie-Rock-Manier mit verzerrten Gitarren zu süßlichen Melodien aus und behauptet seinen Platz neben Dinosaur Jr, Pavement und Low.
tedeschi trucks baNd I Am The Moon - IV. Farewell (Fantasy) Geschafft! Nun ist auch der vierte Teil dieser wunderbaren Serie erschienen, natürlich ebenfalls begleitet von einem Film. Vier Meisterwerke, ein geradezu eruptives, kreatives Moment, dass das 12-köpfige Kollektiv um das Ehepaar Derek Trucks und Susan Tedeschi hier erschaffen haben. Blues, Jam-Rock, Soul, Gospel, New Orleans-Shuffle -ein Panoptikum bester amerikanischer Musik-Tradition wird hier als dicht geknüpfter, handwerklich brillanter Teppich ausgebreitet.
Advertisement
katy J pearsON Sound Of The Morning (PIAS) Beim Debüt hieß es, die Künstlerin aus Bristol hätte was mit Country am Hut. War damals ziemlicher Nonsens, ist es auch jetzt. Pearson pflegt einen nach allen Seiten offenen Singer/ Songwriter-(Brit)Pop der auch mal Folk, aber nie Country sein kann, nur weil es auch mal eine Lap-Steel zu hören gibt. Apropos gibt: schöne Chöre, auch mal Bläser, ein Omnichord, eventuell eine Flöte und viele großartige Melodien. Die leicht quäkende, an Stevie Nicks erinnernde Stimme muss man halt mögen.
dr. JOhN Things Happen That Way (Universal) Malcolm John „Mac“ Rebennack Jr. (R.I.P.) letztes Album präsentiert den Hohenpriester des New Orleans Voodoo-Blues auch als versierten Kenner des Country. Trotz vieler Coverversionen aus diesem Genre (u.a. Willie Nelson`s „Funny How Time Slips Away“ oder Johnny Cash`s „Guess Things Happen That Way“) ist sein Abschiedsgeschenk kein Country-Album geworden, viel zu viel Soul, Blues und Gospel steckt in diesen Lieder, die von Gästen wie Aaron Neville, Willie Nelson und Sohnemann Lukas und seinen Promise Of The Real geadelt werden.
blackberries Vorwärts Rückwärts (Unique Rec) Krieg und Klima sind die Haupthemen auf diesem Album, ein explizit agit-politisches ist es trotzdem nicht geworden. Auch wenn die Texte hörenswert sind, ist es doch die Musik, die hier aufhorchen lässt. Gleich „Modern Musketeer“ beglückt mit einem tollen Fender Rhodes-Solo im Mittelteil und weißt den Weg Richtung psychedelischer Rockmusik. Entgegen dem Titel ist „After The War“ regelrecht geschmeidig, fröhlich, sexy und ausgelassen. Man könnte fast Yacht-Pop dazu sagen, das repetitive „The Moor“ schielt dafür eher Richtung Kraut-Rock.
asger techau Levels (Crocodile Tears / Broken Silence) Asger Techau präsentiert ein Album, das vor Hooks und Spielfreude strotzt und gängige Popklischees meidet. Als Schlagzeuger der dänischen Postrock-Ikonen Kashmir (u.a. Kooperationen mit Bowie und L. Reed) ist er in seiner Heimat seit den 90ern eine Legende. Hier beweist er Gespür für sensible Balladen wie auch für unnachahmliche Popsongs. Einflüsse von Indie-Rock, Wave, Balladen bis hin zur Pathos-Hymne. Thematisch geht es um Einsamkeit, Angst, Tod – und langjährige Liebe, die immer wieder Hoffnung und Halt spendet. - Eine durchgehend abwechslungsreiche, spannende Einspielung, die ihren eigenen Stil konsequent durchhält.
greta schlOch Wir sind frei (Crocodile Tears /Broken Silence) Die Kunst der Lübeckerin werden viele als schrägen, sinnfreien Humor abtun. Läßt man sich auf die (meisten) Texte ein, stellt sich aber durchaus ein sehr tiefgehender Aha-Moment ein. Musikalisch eine wilde Reise durch die Stile: Barock-und Psychedelic-Pop-Klänge transformieren zu New Wave, Glam Rock, Exotica und Folk House... meist im minimalistischen Heimstudio-Sound. Aber die Songs beissen und lassen einem nicht mehr los. In wechselnden Rollen und Stimmen erschafft Greta Schloch eine bunte, lustige Parallelwelt in phantasievoll weitergesponnenen Alltagsbeobachtungen. Aber auch Platz für Hörspiel-Miniaturen gibt es hier. Mein Lieblings-Song: „Tanzende Hydranten“
hatis NOit Aura ( Eras.Tapes/Indigo) „Wie soll man das Gefühl in Worte fassen, das wir haben, wenn wir als Neugeborene in den Armen der Mutter liegen – und ihre Haut an unserer Wange spüren? (…) Musik ist eine Sprache, die diese Empfindung, dieses Gefühl, diese Erinnerung an Liebe übersetzen kann.“- Hatis Noit Es sind einzigartige Klangwelten, transzendental anmutende Gesangskompositionen mit epischem Tiefgang. Sämtliche Stücke bis auf eines sind reine Gesangsaufnahmen.
maXim maNkevich Soulmaster / unum-Verlag Wie du deine Seelenkräfte entfesselst und das Universum auf deine Seite bringst
Mental-Coach Maxim Mankevich teilt in seinem Leitfaden sein Wissen. Er will uns zeigen, wie wir in Verbindung mit unserem wahren Kern kommen und unsere einzigartigen und individuellen Talente finden. Dann können wir in unsere Schöpferkraft kommen und aktiv unser Leben nach unseren wirklichen Bedürfnissen gestalten. Nur so lernen wir unsere Seele und unseren Körper wertzuschätzen, finden wir unser Glück auf den unterschiedlichen Gebieten. Das liest sich wie immer erst mal leicht. Aber die Umsetzung braucht Zeit und Energie und viel Bereitschaft. Darauf weist Mankevich hin. Die eigene Arbeit kann einem niemand abnehmen. Vieles liest sich wie die „Schlagzeilen“ aus der Achtsamkeit. Manchmal wirkt das fast schon zu perfekt. Positiv zu erwähnen ist, das Mankevich viele starke Bilder in seinen Beschreibungen nutzt, die schnell wirken“ und sehr einprägsam und anschaulich sind. - Inkl. Gratis Online-Kurs mit vielen Checklisten, Videos, Meditationen, Tests und Übungen unter www.maximmankevich.com/soul
Wir verlosen das Buch. Schreibt uns > S. 31 Und weitere Bücher-Verlosungen ab Sa 08.10. auf www.expuls.de l.a. salami
Ottoline (Sunday Best /Membran) Mit seinen ersten beiden Projekten „Another Shade Of Blue“ und „The Prelude“ entwickelte L.A. Salami einen Post-Punk/ Indie/Folk-Hybrid, und bei jedem Ton sagte er sich: „Das ist der Sound.“ Mit seinem vierten Album hat er sich von jeglichen Genre-Klassifizierungen befreit. Entstanden sind eingängige Songs mit einer ganz eigenen Ausstrahlung – mit viel Singer-Songwriter-Attitüde zum Ende des Projekts. Musik, die auf vielfältige Weise berührt. Und das ist das Wichtigste. Reinhören!
hilde lOuise asbJørNseN Movies and stories like this (Musikkopperatorene) Hilde Louise Asbjørnsen ist eine wichtige Vertreterin der norwegischen Jazzszene. Die Jazzsängerin und Songschreiberin und der Pianist Anders Aarum inszenieren puristische Songs über die Geheimnisse der Liebe. Die Inspiration durch Piaf, Brell und Weill fließen in Bolero, Tango und französischem Walzer bis zu Jazzballaden. - „Liebe kommt in allen Formen und verursacht die tiefste Sehnsucht, unendliches Leid und göttliches Glück, (...) macht aus dem introvertiertesten Trottel einen großzügigen und empathischen Liebhaber. Dies ist keine Hommage an die schöne Liebe, sondern eine Feier ihrer Geheimnisse“. Oft wirken die Songs wie Erinnerungen an eine 'Verlorene Zeit'. Aber das macht gerade den Charme dieser Einspielung aus.
Xabier díaz Levantarse e Caer (Karonte) Nach unzähligen Kooperationen (Berrogüetto, Carmen París, , Guadi Galego, u.v.m.)., nimmt Xabier seine Solokarriere wieder auf. "Aufstehen, um hinzufallen“ befasst sich mit dem Wohlbefinden, der Selbsterkenntnis und der Zwischenmenschlichkeit sowie mit der Bedeutung von 'Kindheit' für den Aufbau unseres erwachsenen Ichs. Am Ort, ‚Kindheit‘, erfahren wir die radikalsten Auswirkungen unserer Existenz. Sie überdauern die Zeit, werden wiedergeboren, auch wenn wir uns nicht daran erinnern, dass sie stattgefunden haben; Liebe, Ungerechtigkeit, Freundschaft, Angst, Respekt, Neid... einige schmerzen - andere heilen. Die Suche, wo sie sich versteckt haben, kann eine große Hilfe sein ... Musikalisch in seiner galizischen Heimat verhaftet, gießt Díaz die Abhandlung all dieser Gefühle in liebevolle MosaikSteinchen ... Lieder, um unser Leben zu rechtfertigen und einige andere, um uns zu heilen ... Zauberhaft L.A. Salami
Hatis Noit