FALTER
Nr. 11a/17
Bücher-Frühling 2017 67 Bücher auf 48 Seiten
ILLUSTR ATION: GEORG FEIERFEIL
Ein Besuch in Zagreb bei Miljenko Jergović +++ Autorinnen aus Finnland, Schweden und Norwegen +++ Sieben Seiten mit Literatur aus Österreich +++ Bestialische Belletristik: Tiere im Text +++ Schwerpunkt Natur: Leben in Wald und Wüste, Hummeln und andere intelligente Tiere +++ Habsburg: Maria Theresia feiert 300. Geburtstag +++ Weitere Themen: Revolution in Theorie und Praxis, Verräter, Kritiker und Perücken
Erscheinungsort: Wien P.b.b. 02Z033405 W Verlagspostamt: 1010 Wien laufende Nummer 2591/2017
I n h a l t F A L T E R 1 1 / 1 7 E di tor i a l
Liebe Leserin, lieber Leser! Erstmals in der seit Jahrzehnten währenden Geschichte der Falter-Buchbeilage gibt es ein übergreifendes Thema: Belletristik und Sachbuch widmen sich dem Tier, der Natur und möglichen Wegen des Menschen dorthin zurück. Weitere Schwerpunkte: nordische und österreichische Literatur, 300. Geburtstag Maria Theresias und 100 Jahre Oktoberrevolution. K L A U S N Ü C H T E R N , K I R S T I N B R E I T E N F E L L N E R land, Schweden und Norwegen S eite 1 0 – 1 3
Eine verlegerische Großtat Ein Besuch in Zagreb
Erich Klein hat Miljenko Jergović getroffen und mit ihm über dessen über 1000 Seiten starkes Familienepos gesprochen S eite 4 – 6
Frauen aus dem Norden
Romane von Schriftstellerinnen aus Finn-
Die Übersetzung von Anthony Powells Opus magnum „Ein Tanz zur Musik der Zeit“ im Elfenbein Verlag ist bereits bei Band acht angekommen
Wie viel Musil braucht man?
Walter Fanta, Herausgeber der RobertMusil-Werkausgabe im Gespräch S eite 2 2 – 2 3
S eite 1 6
Sieben Morde auf über 800 Seiten
Der Roman, der den Man Booker Prize erstmals nach Jamaica brachte S eite 1 7
Ein Bestiarium der Belletristik
Ein Mann im Zoo, das Pferd im Krieg und viele Viecher mehr S eite 2 6 – 2 9
300. Geburtstag Maria Theresias
Das Tier und wir
Kann der Mensch wieder Natur werden? Charles Foster lebte im Wald, Edward Abbey in der Wüste, Carl Safina erforscht die Intelligenz der Tiere und David Goulson reiste den Bienen hinterher. Ein Naturschwerpunkt S eite 3 1 – 3 4
Die Feministin Élisabeth Badinter schrieb ein Buch über die Regentin der Superlative und die Macht der Frau, Barbara Stollberg-Rilinger feiert sie auf 900 Seiten ab und Pieter Judson unterzieht die Habsburgermonarchie einer Revision S eite 3 8 – 3 9
100 Jahre Oktoberrevolution
Catherine Merridale widmet sich der bolschewistischen Revolu-
tion, Gero von Randow der Revolution an sich S eite 4 0
Michael Lewis erzählt über die Freund-
schaft von Daniel Kahnemann und Amos Tversky, die die Theorie der Entscheidungen revolutionierte S eite 4 2
Sachbuch � �����������������������������������������������������������
Miljenko JergoviĆ hat die Geschichte seiner Familie
Natur Charles Foster lebte im Wald, versuchte sich in der Kunst, ein Tier zu sein, und spricht darüber im Interview ��������������������� 30–32 Natur Edward Abbey lebte in der Wüste ��������������������������������������� 32 Natur Carl Safina erforscht die Intelligenz der Tiere ������������������� 33 Natur David Goulson liebt Hummeln ������������������������������������������ 34 Kunsttheorie Diedrich Diederichsen versucht die Gegenwartskunst auf den Begriff zu bringen ������������������������������� 35 Feminismus Nora Bossong begab sich ins Rotlichtmilieu ����������� 36 Lebenskunst Ronja von Rönne denkt über das Leben nach ���������� 36 Kulturgeschichte Luigi Amara weiß alles über die Perücke ��������� 37 Geschichte Élisabeth Badinter unterzieht Maria Theresia zum 300. Geburtstag einer feministischen Analyse ��������������������������������� 38 Geschichte Barbara Stollberg-Rilinger legt eine umfassende Biografie über Maria Theresia vor ���������������������������������������������� 39 Geschichte Pieter Judson besichtigt die Habsburgermonarchie 39 Geschichte Catherine Merridale knüpft sich die Oktoberrevolution, Gero von Randow die Revolution an sich vor ����������������������������� 40 Soziologie Jeanette Erazo Heufelder legt eine Biografie des Mitbegründers des Frankfurter Instituts für Sozialforschung, Felix Weil, vo r 41 Ethik Mathias Schreiber erklärt, was ein Verräter ist ���������������������� 41 Psychologie Michael Lewis bringt die Theorie der Entscheidungen anhand einer berühmten Freundschaft nahe ������� 42 Autobiografie Enfant terrible und Ex-Bürgermeister Jón Gnarr erzählt seine Kindheit und Jugend �������������������������������������������������� 43 Soziologie Mithu Sanyal über die Schwierigkeiten, über Vergewaltigung zu sprechen ����������������������������������������������������������������������� 43 Ökologie Wie kann man Müll vermeiden? Darauf geben zwei Bücher Antworten ���������������������������������������������� 44 Philosophie Vielschreiber Peter Strasser hat im Frühjahr gleich zwei neue Bücher auf den Markt geworfen �������������������������������������� 45 Kritik A.O. Scott ist Kritiker und reflektiert darüber ������������������� 46 Kochen Neue Kochbücher gibt es in jeder Saison ���������������������������� 47
4–6 Noch mehr Familiengeschichte – von Natascha Wodin ����������������� 6 Den Arabischen Frühling macht Olga Grjasnowa zum Thema ����������� 7 Romane von Fatma Aydemir und Feridun Zaimoglu ��������������������� 8 Karl Heinz Bohrer tratscht sich durch seine Autobiografie ����������������� 9 Nordfrauen ������������������������������������������������������������������������� 10–13 Bücher von Sofi Oksanen, Selja Ahava,
Katja Kettu, Sara Stridsberg und Maja Lunde �������������������������������
Ein Roman über das Alter von Jostein Gaarder ������������������������������ 14
15 Übersetzungsmarathon: Anthony Powells Opus magnum ........... 16 Romandebüt Imbole Imbues „Das geträumte Land“ ......................... 17 Jamaica Marlon James’ „Eine kurze Geschichte von sieben Morden“ ... 19 Literatur aus Österreich �������������������������������������������������� 20–26 Jüdische Literatur aus dem 20. Jahrhundert neu entdeckt �������������
Romandebüt von Rosemarie Poiarkov
Comeback von Elfriede Kern ������������������������������������������������������ 20 „Die große Heimkehr“ von Anna Kim �������������������������������������������� 21
Interview mit dem Musil-Herausgeber Walter Fanta �������������� 22–23 Neu aufgelegt: „Ein verlorener Sohn“ von Hermann Obermüller
Tex Rubinowitz macht sich selbst zum Romanhelden �������������������� 24
Midlife-Mittelstandskrisen von Doris Knecht und Simone Meier �� 25
Tierische Texte ����������������������������������������������������������������� 26–29 „Löwen in der Einöde“ von Daniel Wisser
Eva Menasses Erzählband „Tiere für Fortgeschrittene“ �������������� 26
„Das Pferd“ (Simon) / „Das schwarze Pferd“ (Sawinkow) ��������� 27
David Albaharis „Das Tierreich“ / David Garnetts „Mann im Zoo“ 28
„Pilger am Tinker Creek“ von Annie Dillard
Klaus Böldls Kurzroman „Der Atem der Vögel“ ��������������������������� 29
Wien WirD B unte me trop ole .
Entscheidungen
Literatur ����������������������������������������������������������� zu einem voluminösen Roman gemacht ����������������������������������������
Die 80er
Martin W. Drexler Markus Eiblmayr Franziska Maderthaner (Hg.)
Idealzone Wien
Die schnellen Jahre (1978–1985) New Wave, Punk und Neue Deutsche Welle; wilde Malerei und Galerienboom; Stadtfeste und Hainburg; postmodernes Denken und Caorle am Karlsplatz – Kennzeichen und Symbole einer Zeit, die zur Identitätsfindung der jungen Generation in Wien wesentlich beigetragen haben und sie prägten. Ein Versuch, diese „schnellen“ Jahre am Beispiel einer Stadt und ihrer Kultur nachzuzeichnen. 292 Seiten, € 34,90
W: faltershop.at T: 01/536 60-928 E: service@falter.at L: In Ihrer Buchhandlung
I m pr e s s u m Falter 11a/17 Herausgeber: Armin Thurnher Medieninhaber: Falter Zeitschriften Gesellschaft m.b.H., 1011 Wien, Marc-Aurel-Str. 9, T: 01/536 60-0, F: 01/536 60-912, E: wienzeit@falter.at Redaktion: Kirstin Breitenfellner, Klaus Nüchtern Herstellung: Falter Verlagsgesellschaft m.b.H.; Layout: Barbara Blaha, Reini Hackl; Korrektur: Helmut Gutbrunner, Patrick Sabbagh, Rainer Sigl; Geschäftsführung: Siegmar Schlager; Anzeigenleitung: Sigrid Johler Druck: Passauer Neue Presse Druck GmbH, 94036 Passau DVR: 047 69 86. Alle Rechte, auch die der Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 und 2 Urheberrechtsgesetz, vorbehalten. Die Offenlegung gemäß § 25 MG ist unter www.falter.at/offenlegung/falter ständig abrufbar Bücher-Frühling ist eine entgeltliche Einschaltung aufgrund einer Subvention durch das
FA LT E R V E R L A G
3
4
F A L T E R 1 1 / 1 7 L i t e r a t u r
„Ein Schriftsteller
profitiert immer von Tragödien“
Der Trend zum Tausendseiter wird von Miljenko Jergović geteilt. Der aus Sarajevo stammende Schriftsteller erzählt „Die unerhörte Geschichte meiner Familie“ und geht dabei bis in die Habsburgermonarchie zurück
M
iljenko Jergović kommt zu spät. Kein Wunder bei einem Mann, der in den letzten 25 Jahren an die 30 Bücher geschrieben hat, wöchentlich Kolumnen für zwei Tageszeitungen verfasst und, wenn Zeit bleibt, auch noch Fußballübertragungen kommentiert. Das Café vor dem Kino Europa wird an diesem Freitagvormittag im Februar von zahlreichen freundlichen kroatischen Hipstern bevölkert, der Winter geht schon zu Ende, Sonne, viel Zigarettenrauch. Als Jergović kommt, blicken alle auf. Der Schriftsteller ist mit seinen Büchern über den Jugoslawienkrieg und dessen Folgen – „Freelander und „Wolga Wolga“ sowie das vielfach ausgezeichnete Historiengemälde „Das Walnusshaus“ – längst eine internationale Größe. Seit seiner Flucht aus dem belagerten Sarajevo im Jahre 1993 lebt er in Zagreb. Ist er also längst stadtbekannt? „Nein“, lacht der 51-Jährige im Hippiepullover und mit dem grauen, hochgebundenen Rossschwanz. „Gehen wir rein.“ Für das Interview steht ein ganzer Kinosaal zur Verfügung. „Ich habe nirgendwo so lange gelebt wie in Zagreb“, erklärt Jergović, „aber trotzdem sehe ich mich als Fremden, und die Leute nehmen mich auch als solchen wahr!“ Das liege nicht an seiner Sprache, Kroatisch spreche er seit seiner Kindheit. „Einem Schriftsteller kann eigentlich nichts Besseres passieren!“ So viel koketten Optimismus strahlt sein neuer
Roman „Die unerhörte Geschichte meiner Familie“ nicht aus, auch wenn Jergović, ein Meister der literarischen Komik und Groteske, im Lauf des Gesprächs mehrfach betont: „Wenn ich unglücklich bin, lache ich am meisten.“ Bedeutende Romane, in deren Zentrum der Krieg steht, zeichnet dieses Paradox fast immer aus. Das südslawische Monumentalepos macht gleich mit den ersten Sätzen klar, dass in der Familiengeschichte der Stublers das ganze 20. Jahrhundert, wenn nicht gar die Weltgeschichte Platz findet. Und zwar auf altösterreichische Weise: „Vater, zwei Onkel und ich haben dasselbe Sarajever Gymnasium besucht.“ Zwischen näheren und weiteren Verwandten lugt sogleich ein fiktiver Ivo Andrić hervor, der dasselbe Erste Gymnasium in Bosniens Hauptstadt besuchte, allerdings nur mit Ach und Krach durchkam. Ist der Besuch des Gymnasiums also die Voraussetzung für den Autor und das System Jergović, das sich erzählerisch zwar betont einfach gibt, tatsächlich mit zahllosen Anspielungen und raffinierten Verweisen arbeitet? Wer nördlich des Balkans kennt schließlich noch den jugoslawischen Literaturnobelpreisträger der 60er-Jahre und all die Dispute über dessen angeblichen Nationalismus oder Antinationalismus? „Ich möchte natürlich keine Leser diskriminieren, aber das Gymnasium hat mich
tatsächlich sehr viel mehr geprägt als alle Universitäten. Mein Philosophiestudium in den 80er-Jahren war sowieso eine verfehlte Angelegenheit!“ Man müsse über seine Schule, so erklärt Jergović, wissen, dass sie im Grunde aus der österreichischen Monarchie stammte, deren Ideale der klassischen Bildung in den Zeiten des jugoslawischen Sozialismus aber schon eine Art Opposition zum System darstellten. Und wie passt es dazu, dass auch Gavrilo Princip, der mit seinem Attentat auf den Thronfolger Franz Ferdinand den Ersten Weltkrieg auslöste, dasselbe Gymnasium besuchte? „Das Gymnasium hat ja auch Monster hervorgebracht. Vermutlich ist es nicht einmal ein Übertreibung, wenn man sagt, dass die meisten Monster aus einem Gymnasium kommen!“ Und wir, die wir darauf bestehen, keine Monster zu sein, was ist mit uns? „Wir sind nur Trittbrettfahrer in dieser Welt. Genau deshalb schreibe ich Romane.“ „Die unerhörte Geschichte meiner Familie“ setzt weit vor der Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts mit dem slowenischen Ururgroßvater Martin Skedel ein, der eine Italienerin aus Udine heiratet. Urgroßvater Karlo Stubler versteht sich im rumänischen Banat als Deutscher – mit seiner Frau Johanna spricht er Kroatisch, geheiratet wird in Slavonski Brod. Dubrovnik und diverse Bahnhöfe in Bosnien sind weitere Knotenpunkte auf dem weit verzweigten Stammbaum dieser Sippe, zu der auch der Eigenbrötler Onkel Rudi (Nano Rudi) gehört, seines Zeichens Maschinenbauingenieur mit Abschluss an der Universität Wien. Es gibt mehrere Bahnhofsvorsteher mit starkem Faible für die Arbeiterbewegung der 20er-Jahre, Handwerker treten auf. Im Fall des Andrija Curlin führt die Familiengeschichte bis nach Peru, ein anderer stürzt in jungen Jahren als tollkühner Flieger ab, die Mutter des Erzählers, Javorka (geborene Rejc), ist Ärztin in Sarajevo und ein Leben lang unglücklich. Die genealogische Tafel, die der Schöffling-Verlag sinnvollerweise im Buch abdruckt, endet in der Gegenwart mit Miljenko: „Das bin ich“ – der Erzähler. Allem Anschein nach war die Familie so kompliziert wie die K.-u.-k.-Monarchie. Fanden sich also auch richtige Mo narchisten darin? „Nein, es waren eher Linke. Das Wort Monarchie klingt heute nur komisch“, antwortet Jergović und beteuert, keinerlei nostalgischen Gefühle dem System gegenüber, sehr wohl aber in Bezug auf diese Epoche zu hegen. Von der sozialistischen Pädagogik sei Österreich-Ungarn ihm und seiner Generation vor allem als „Völkergefängnis“ verkauft worden, tatsächlich habe es sich aber um ein brauchbares Modell für europäischen Föderalismus gehandelt. „Wenn Kakanien ein Völkergefängnis war, wie soll man dann darüber sprechen, wie später mit den Völkern Jugoslawiens umgegan-
BESUCH: E R I C H K LEI N / ZAGREB
DOLMETSCHERIN: INES MEŠTROVIĆ
gen wurde? Und ist es um Minderheitenrechte in der EU tatsächlich besser bestellt als seinerzeit um die Rechte der Völker der Monarchie?“ Der Kaiser selbst kommt in Jergović’ Roman übrigens nicht vor, sein Wunsch, alle Sprachen seiner Völker zu sprechen, nötigt dem Autor aber noch immer Respekt ab: „Kann man sich heute vorstellen, dass ein Jean-Claude Juncker Tschechisch, Polnisch oder Kroatisch lernen möchte?“ Nach dem Tod seines Vaters vor etlichen Jah-
»
Wenn Kakanien ein „Völkergefängnis“ war, wie soll man dann darüber sprechen, wie später mit den Völkern Jugoslawiens umgegangen wurde? M i l j e nko J e rgov i Ć
Miljenko Jergović: Die unerhörte Geschichte meiner Familie. Roman. Aus dem Kroatischen von Brigitte Döbert. Schöffling & Co, 1144 S., € 35,–
ren rekapitulierte Jergović mit dem Roman „Vater“ auf eine für seine Schreibverhältnisse geradezu sachliche Weise dessen Leben in Jugoslawien. Der Tod der Mutter Javorka hingegen, deren letzte, schwer depressive Lebensjahre und deren Sterben im belagerten Sarajevo in der „Unerhörten Geschichte“ geschildert werden, löste beim Sohn geradezu einen erzählerischen Dammbruch aus. Alles musste noch einmal und neu vom Anfang an gesagt werden. Was hat dieses gleichermaßen chaotische wie wohl organisierte Monsterbuch inspiriert? Der Schmerz des Verlustes? Die Sehnsucht nach der Tito-Zeit? „Ich empfinde keinerlei Nostalgie gegenüber Ex-Jugoslawien“, erwidert Jergović. „Denkt man an die Jugoslawienkriege der 1990er-Jahre, so waren die dermaßen brutal und blutig, dass sie das Leben eines jeden Menschen in dieser Region zweigeteilt haben. Das Leben vor und nach dem Krieg haben kaum Ähnlichkeit miteinander. Wir sind heute alle ausnahmslos schizophren.“ Wenn er Nos talgie für etwas empfinde, dann für die Zeit zwischen den Kriegen, als er noch nicht lebte, als aber alles begann. Dass die Schriftstellerkarriere von Miljenko Jergović, der vor 1992 einige durchwegs beachtete Lyrikbände und Erzählungen veröffentlicht hatte, mit Texten über den Krieg in Bosnien begann, gehört zu den großen Paradoxa seines Lebens. „Sarajevo Marlboro“ wurde zum ersten internationalen Erfolg. Ob er sich nicht manchmal ein wenig als Kriegsgewinnler fühle? Jergović schmunzelt über die kecke Frage: „Wissen Sie, man muss das ganz nüchtern und ohne alle Emotionen konstatieren: Ein Schriftsteller profitiert von Tragödien immer und überall. Am besten ist eigenes Unglück, es trifft aber auch auf kollektives Unglück zu.“ Er habe vor dem Krieg einen Roman über Greta Garbo geschrieben, der nie veröffentlicht wurde, aber schon daran könne man erkennen, wofür er sich damals interessiert und wie weit er sich davon später entfernt habe. Und: „Einerseits versuche ich, durch das Schreiben über den Krieg für mich selbst eine stabile Lage herzustellen, andererseits erschaffe ich durch einen größeren Zusammenhang aus den Trümmern eine imaginäre Welt.“ Fortsetzung auf Seite 6
Illustr ation: georg feierfeil
L i t e r a t u r F A L T E R 1 1 / 1 7
Alle Illustrationen dieser Buchbeilage stammen von Georg „Schabenschorsch“ Feierfeil, der in Wien lebt, studiert und regelmäßig im Falter illustriert
5
6
F A L T E R 1 1 / 1 7 L i t e r a t u r
Fortsetzung von Seite 4
Für den Leser der „Unerhörten Geschichte“ wirken die erst allmählich als Fiktion erkennbaren Episoden von Jergović’ Roman bisweilen verwirrend – etwa wenn ein bosnischer Bienenforscher als Experte für die „Pest“ der 1930er-Jahre als Gegenspieler des schon genannten Autors Ivo Andrić auftritt. Und die Begegnung des musikbegeisterten Maschinenbau-Onkels Rudi mit Wilhelm Furtwängler wirkt wie eine wiederentdeckte Episode aus dem Leben des genialen Nazi-Dirigenten. Der magisch schillernde Realismus solcher Episoden ist von Autoren wie Jorge L. Borges oder Danilo Kiš bekannt, Miljenko Jergović übersetzt das Verfahren in seinen episch breiten Erzählstrom. Irgendwann weiß man nicht mehr, wo die erzählte Realität aufhört und die reine Fiktion beginnt. „Genau um dieses Spiel ging es mir“, bekennt der Autor. „Der Leser soll nicht mehr unterscheiden können, ob es sich um wirkliche Begebenheiten oder Fiktion handelt. Ich glaube, Bücher eines ,reinen‘ Genres sind für die heutige Zeit zu trivial.“ Und wann wusste er, dass das Buch fertig ist? Nachdem sämtliche Genres, aus denen es besteht, durchgespielt waren? Jergović bezweifelt, dass er den Roman über-
haupt vollendet hat. „Zumindest habe ich das sehr starke Gefühl des Unvollendeten. Vielleicht gleicht der Roman eher einem Lagerhaus, bei dem ich allerdings das starke Bedürfnis hatte, es möglichst ordentlich aufgeräumt zu haben.“ Ein großes Abteil dieses Lagerhauses, das für den Leser eher als Labyrinth voll bizarrer Intrigen, Unglücksfälle und über
Generationen übergreifender Kränkungen erscheint, ist von diversen Protagonisten des Zweiten Weltkriegs besetzt: jugoslawische Partisanen, Mitglieder der Ustascha, der kroatischen Faschisten und Nazis. Zu Letzteren gehörte auch ein Verwandter des Autors, Onkel Mladen. „Mein ältester Onkel ist als SS-Soldat 1943 in Ostslawonien umgekommen. Die Großeltern hatten ihn zur SS geschickt, weil sie Deutsche waren und dachten, der Sohn würde in der Deutschen Armee eher Der Leser soll nicht am Leben bleiben.“
»
In der Darstellung dieser Figur betreibt Jergović
allerdings nicht das polit-pornografische Spiel eines Jonathan Littell mit schwarzen SS-Uniformen und grausigem Sadismus. Den bosnisch-kroatischen Schriftsteller interessieren bis heute die Auswirkungen dieses Todes auf sein eigenes Leben. „Ich dachte immer, die Beschäftigung mit dem Zweiten Weltkrieg sei nur typisch für meine Familie, bis ich jüngst feststellte, dass heute noch immer sehr viele Menschen in der Zeit dieses Krieges leben und an dessen Folgen laborieren. Das gilt auch für mich – auch wenn ich 21 Jahre nach dessen Ende auf die Welt kam.“ All das beschäftige ihn jetzt außerdem noch aus einem ganz anderen Grund: „Erinnern Sie sich an die alte Version des Deutschlandliedes ,Deutschland, Deutschland über alles‘? Worin besteht eigentlich der Unterschied zu ,America first‘? Ich will das jetzt nicht direkt vergleichen, aber hinter beiden Sprüchen steckt eine ähnliche Emotion und Ideologie. Man sollte da genau hinhören!“ Derart plakative Polemik findet sich in „Die Unerhörte Geschichte meiner Fami-
mehr unterscheiden können, ob es sich um wirkliche Begebenheiten oder Fiktion handelt. Bücher eines „reinen“ Genres sind für die heutige Zeit zu trivial milj e nk o j e r g o vi Ć
lie“ kaum. Alle gesellschaftlichen und familiären Kollisionen, die zu Katastrophen führten, werden dort subtil gebrochen und ironisch aufgelöst. Vor direkter Konfrontation scheut Miljenko Jergović, der sich lieber als Schriftsteller denn als öffentlicher Intellektueller versteht – eine Rolle, die seiner Meinung nach der Vergangenheit angehört –, dennoch nie zurück. Lautstark attackierte er vor einigen Jahren den
provinziellen Nationalismus des kroatischen Schriftstellerverbandes, und er findet auch deutliche Worte für die immer wieder aufflackernde Diskussion über das ehemalige Konzentrationslager Jasenovac, das auch im Roman eine Rolle spielt: „Unsere jetzigen Machthaber versuchen gemeinsam mit der katholischen Kirche immer wieder die Wahrheit darüber, was sich in diesem KZ tatsächlich abspielte, zu vertuschen. Man verharmlost es als Arbeitslager oder normales Gefangenenlager. Ich verstehe nicht, warum diese kroatische Sichtweise in Europa heute noch akzeptiert wird.“ Vielleicht ist „Die unerhörte Geschichte meiner Familie“ mehr als ein Roman. Im Gespräch mit ihrem Verfasser entsteht bisweilen der Eindruck, das Buch sei nichts als sein tatsächliches Leben – nur irgendwie anders. Ein Leben, das eine höchst eigentümliche Form angenommen hat. Einfach gefragt: Was ist dieses Buch? Miljenko Jergović lacht: „Das habe ich Ihnen doch schon gesagt. Erinnern Sie sich an Thomas Bernhard. Der hat alles getan, um in Salzburg nur ja als Fremder angesehen zu werden. Als er starb, war er vermutlich unglücklich darüber, dass er in Österreich nicht mehr als Fremder galt! Mir geht es genauso.“ F
Mutmaßungen über meine Mutter Natascha Wodin behandelt in „Sie kam aus Mariupol“ eines der finstersten Kapitel des 20. Jahrhunderts und scheitert literarisch uf sechs bis 27 Millionen belaufen sich die Schätzungen der Anzahl jeA ner, die von den Nazis zur Zwangsarbeit
missbraucht und vielfach zu Tode gebracht wurden. Dass es keine gesicherten Zahlen gibt, hängt unter anderem mit der mangelnden Aufarbeitung dieses dunklen Kapitels zusammen, das, wie die Schriftstellerin Natascha Wodin schreibt, meist nur als „eine Marginalie, ein Anhängsel des Holocaust“ wahrgenommen wurde. Dass „Sie kam aus Mariupol“ auf der Shortlist zum Preis der Leipziger Buchmesse steht und zu den meistbeachteten Büchern des Frühjahrs zählt, verdankt sich dem Thema. Die Autorin selbst ist 1945 als Tochter sowjetischer Zwangsarbeiter in einem Lager für Displaced Persons im bayerischen Fürth auf die Welt gekommen und war sich über die eigene Identität lange im Unklaren. Nicht zuletzt weil ihre Mutter, die aus dem ukrainischen Mariupol gebürtige Jewgenia Jakowlena Iwaschtschenko, 1956 ihrem Leben ein Ende setzt, indem sie sich in der Regnitz ertränkt. Wodins (auto)biografische Recherche wird zu
einem Horrortrip durch einige der grausamsten Kapitel in der Geschichte des 20. Jahrhunderts. Nichts, aber schon gar nichts bleibt dieser Familie erspart: Enteignung, Vertreibung, Verschleppung und Folter, dazu noch gleichsam endogene Schrecknisse wie Suizid, Matrizid, (vermuteter) Inzest oder Wahnsinn, den ererbt zu haben für die klei-
ne Natascha zu einem der „Hauptgespenster meiner Kindheit“ wird. Im ersten Teil ihres Buches lässt die Autorin uns an ihren Recherchen teilhaben. Unterstützt wird sie dabei von einem kompetenten Helfer namens Konstantin, einer Internetbekanntschaft, die sich in den Weiten des World Wide Web bewegt wie der sprichwörtliche Fisch im Wasser. Weniger elegant gestaltet sich die Lektüre, denn auch die Fehlschläge und Sackgassen bleiben uns nicht erspart, und die Forscherin selbst droht sich in dem veritablen Stammbaum-Forst, in den sie sich begeben hat, wiederholt zu verlaufen – es sind ja nur immer wenige Äste zur Großkusine zweiten Grades mütterlicherseits.
noch eine plausible Perspektive oder eine überzeugende Erzählhaltung. Natürlich ist das alles extrem schwerer Stoff, aber daran liegt’s nicht. Am stringentesten ist noch die Lebensgeschichte von Tante Lidia geraten, einer sehr beeindruckenden Persönlichkeit, die nicht nur Meningitis, Malaria, die Spanische Grippe und Tuberkulose, sondern auch die Vergewaltigung durch einen Neffen Trotzkis und den Gulag übersteht (wobei sich die Episoden aus dem Lager im karelischen Medweschja Gora, in dem Lidia juvenile Straftäter unterrichtet, lesen wie eine Hardcore-Variante von „Dead Poet’s Society“). Anstatt unumwunden auszusprechen, was sie
Völlig verloren aber ist der Leser, dem gleich-
sam ganze Kartons voller ungeordneter Familienfotos vor die Füße gekippt werden. Man ahnt, warum das Genre der Bildbeschreibung, mit denen einst ganze Schülergenerationen gequält wurden, ein wenig in Vergessenheit geraten ist. Warum sich der Verlag nicht dazu aufraffen konnte, dem Buch einfach einen Stammbaum voranzustellen, bleibt rätselhaft. Es wäre extrem hilfreich gewesen. Keine Frage, „Sie kam aus Mariupol“ greift ein wichtiges, erschütterndes und lange Zeit vernachlässigtes Thema auf. Leider verfügt die Autorin nicht über die Mittel, es literarisch überzeugend umzusetzen. Sie findet weder eine angemessene Sprache
Natascha Wodin: Sie kam aus Mariupol. Roman. Rowohlt, 364 S., € 20,60
an- und umtreibt und was sie herausgefunden hat, lässt Wodin einen Schnürlregen der Modaladverbien („vielleicht“, „womöglich“, „wohl“, „wahrscheinlich“) über die Leserschaft herniederrieseln und formuliert immer wieder recht klischeehaft, betulich oder auch schlicht kitschig. Auf Seite 336 dann erfahren wir endlich, was diese Recherche über „meine arme, kleine, verrückt gewordene Mutter, die aus dem dichtesten Dunkel des blutrünstigen 20. Jahrhunderts kam“, angestoßen hat. Angesichts der ständigen Suizidandrohungen ist sich die Tochter nicht mehr sicher, „was stärker in mir ist – der Wunsch, dass sie wirklich stirbt, oder die Angst davor, dass genau das passiert.“ K la u s N ü c h t e rn
L i t e r a t u r F A L T E R 1 1 / 1 7
7
Zwischen Damaskus und Dessousshop Atemlos durch die Macht: Schnell, welthaltig, aber ein wenig kunstlos verarbeitet Olga Grjasnowa das Zeitgeschehen er neuesten deutschen Literatur, D im Besonderen der „Institutsprosa“ von Absolventen des Leipziger Li-
teraturinstituts, wird gern mangelnde Welthaltigkeit vorgeworfen. Nach dem Motto: Warum schreiben so viele junge Menschen Romane, die nichts zu erzählen haben? Auf die LeipzigAbsolventin Olga Grjasnowa treffen diese Vorwürfe gewiss nicht zu. Auch im dritten Roman der deutsch-aserbaidschanischen Schriftstellerin spielt sich derart viel ab, dass sie damit locker noch zwei, drei weniger inspirierte Kolleginnen und Kollegen mit Einfällen versorgen könnte. Erneut erzählt Grjasnowa von modernem
Nomaden mit Biografien, die einen als trägen Mitteleuropäer schwindelig machen. Treu bleibt sie sich dabei auch in Sachen Titelfindung. So wie in ihrem von Kritik wie Publikum gleichermaßen erfreut aufgenommenen Debüt „Der Russe ist einer, der Birken liebt“ Bäume keine große Rolle spielen und sich „Die juristische Unschärfe einer Ehe“ keineswegs um Spitzfindigkeiten im Gesetzbuch dreht, so hat es für den Schöpfer in „Gott ist nicht schüchtern“ nicht einmal für einen Cameo-Auftritt gereicht. Freilich ist weder Grjasnowa noch ihr allwissender Erzähler zurückhaltend. Die Handlung führt zunächst mitten in den Arabischen Frühling, in dem die jungen, progressiven Kräfte Syriens auf eine Veränderung, auf den Sturz von Assad hofften. Anhand der beiden Protagonisten, die im ganzen Buch nur zweimal aufeinandertreffen, zeichnet sie nach, wie das Regime friedliche Demonstrationen niederschlägt und es rasch zur Eskalation kommt. Nach der Schilderung lebensgefährlicher Fluchtversuche übers Mittelmeer endet der Roman in Berlin. Amal, die in Damaskus lebt und als Schauspielerin gerade erste Erfolge gefeiert hat, schleppt allerdings auch eine belastende Familiengeschichte mit sich herum. Ihre russische Mutter, die der Vater während des Studiums kennenlernte, hat die Familie eines Tages plötzlich verlassen. Über die genaueren Umstände lässt sie der Vater, ein Geschäftsmann und Schöngeist mit einem Faible für Kulinarik, im Unklaren. Später findet Amal heraus, dass er all die Jahre auch eine Zweitfamilie versorgt hat, mit der er ein viel traditionelleres, weniger westlich orientiertes Leben lebte.
se der Niedergeschlagenheit geht er in einer neuen Tätigkeit auf. Statt als Beauty-Doc arbeitet er im Untergrund und operiert verwundete Regimegegner, die sich an kein Krankenhaus mehr wenden können. Olga Grjasnowa zu lesen ist horizonterweiternd. Im ersten Teil des Romans gelingt es der Autorin überzeugend, die vielen Widersprüche in einem islamisch geprägten und von Spitzeln durchsetzten Staat vor Augen zu führen. Amal führt ein sehr lockeres Leben mit Partys, Liebhabern und Einkaufsausflüge in Dessousshops. Das verbietet ihr zunächst auch niemand. Sie muss nur aufpassen, dass keiner, der sie verpfeifen könnte, zu viel davon erfährt. Im zweiten Teil wird Amals Traum von einer selbstbestimmten Existenz vom Militär brutal zunichte gemacht. Nicht zuletzt wegen des Reizes des Verbotenen nimmt die Protagonistin auch an einigen Demos teil. In Damaskus hat zu dieser Zeit fast jeder Bürger einen Schatten, alle ihre Bewegungen werden registriert. Obwohl ihr Vater viele mächtige Leute kennt, hat sie am Ende keine Wahl und muss das Land verlassen. Gefoltert wurde sie da bereits. Allein diese Geschichte hätten andere
zu einem dreibändigen Romanzyklus ausgewalzt. Grjasnowa aber presst alles in ein Buch – atemlos und auf 300 Seiten. Die Rastlosigkeit in Kriegsund Krisenzeiten, der häufige Wechsel des Aufenthaltsortes und der Lebensumstände lässt sich in diesem schnellen Stil gut vermitteln. Die Erzählstimme ist ebenso direkt wie nüchtern, verzichtet auf jedes Pathos. Über weite Strecken liest sich „Gott ist nicht schüchtern“ wie ein Bericht in Alltagssprache. Das ist letztlich aber auch das Problem dieses Buchs. Für einen Roman erscheint es einfach zu glatt und unreflektiert, zu kunstlos. Die Autorin ergibt sich ganz dem Sog der Ereignisse, verlässt sich darauf, dass die Geschichte packend und verstörend genug ist, um den Leser zu fesseln. Das ist sie einerseits auch, andererseits fehlt es an einer zweiten Ebene. Man schließt das Buch mit dem zwiespältigen Gefühl, gut geschriebene Kolportage gelesen zu haben.
gebunden, 944 Seiten
25,90
gebunden, 592 Seiten
23,90
SEBASTIAN FASTHUBER Sie sparen: 20,Bisher 119,jetzt nur
Männliche Hauptfigur des Romans ist
Hammoudi, der in Paris Medizin studiert und seine große Liebe gefunden hat. Er will nur kurz nach Syrien heimreisen, um ein paar amtliche Formalitäten zu erledigen. Doch es wird nichts mit der Karriere als Schönheitschirurg in Frankreich. Hammoudi darf nicht mehr ausreisen. Nach einer Pha-
BLÄTTERN SIE SICH DURCH ! DEN FRÜHLING
Olga Grjasnowa: Gott ist nicht schüchtern. Aufbau, 309 S., € 22,70
99,-
Sie sparen: 20,Bisher 179,jetzt nur
159,-
Aktion gültig von 23.03.–16.04.2017 auf lagernde tolino shine 2 HD und tolino vision 4 HD in allen Thalia Buchhandlungen und auf www.thalia.at. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Solange der Vorrat reicht.
03_07_INS_falter_106x300ssp_fruehling.indd 1
13.03.17 08:59
8
F A L T E R 1 1 / 1 7 L i t e r a t u r
Lieber eine böse Bitch als bieder und brav In ihrem Debütroman „Ellbogen“ bemüht sich Fatma Aydemir um Unterschichten-Authentizität. Aber geht sich das aus? enn eine türkischstämmige JournaW listin wie die taz-Redakteurin Fatma Aydemir die Tochter türkischer Gast-
arbeiter aus dem Berliner Zuwandererbezirk Wedding zur Heldin und Ich-Erzählerin ihres Debütromans macht, dann stellt sich sofort die Frage: Was für eine Sprache wird sie dieser in den Mund legen? Hazal ist 18, Tochter eines Taxifahrers, der sie schlägt, und einer geduckten, depressiven Mutter, die türkische Fernsehserien schaut und dem Mädchen das Ausgehen und auch sonst fast alles verbietet. Wütend absolviert Hazal eine berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme. Wütend jobbt sie in der Bäckerei eines Onkels. Sie weiß zwar nicht, was sie will, aber sie weiß, was sie nicht will: „Das brave türkische Mädchen spielen und irgendwann den Sohn irgendeines beschissenen Nachbarn heiraten und mich mit Goldschmuck behängen lassen.“ Während Hazals Mutter ständig fürchtet, dass
die Tochter ihr Leben verpfuscht, sind sich Hazal und ihre Freundinnen Elma, Gül und Ebru einig: „Wir haben keinen Bock darauf, nach außen immer voll brav zu tun und alles, was Spaß macht, immer nur heimlich zu machen.“ Beispielsweise: Gras rauchen, Wodka trinken, auf Facebook mit jungen Männern anbandeln, sich nuttig schminken, einen Technoclub besuchen. Fatma Aydemir, die selbst nicht im Problemviertel Wedding, sondern in Karlsruhe geboren wurde und in Frankfurt Germa-
nistik und Amerikanistik studierte, hat sich für ihre Heldin den aus den Medien geläufigen großmäuligen Machojargon türkischer Jungen zugelegt: „Laut, unverschämt und grundlos aggressiv“. In der Rede der Mädchen wimmelt es von Schimpfwörtern wie „Spasti“ und „Opfer“. Deutsche heißen bei ihnen „Kartoffeln“ und über Frauen reden sie so verächtlich wie der mieseste GangstaRapper: „Nutte“, „Schlampe“, „Bitch“. Die Frage ist nur: Borgt sich Hazal hier mangels eigener Stimme die aggressive Stummelsprache abgehängter Jugendlicher oder ist es die Akademikerin Aydemir, die hier alle angesagten Prollklischees imitiert, die sie bei der türkischstämmigen Unterschichtjugend vermutet? Zu fürchten ist: vermutlich doch eher Letzteres. „Ellbogen“ ist der Roman einer Journalistin. Das erkennt man schon daran, dass alle einschlägigen und aus den Medien bekannten aktuellen Vorfälle meinungsstarke Erwähnung finden: von der Silvesternacht in Köln bis zum Putschversuch gegen Erdoğan, vom IS-Terror bis zu den Kurden-Unruhen und von Charlie Hebdo bis zur Flüchtlingskrise. Hier spricht wohl weniger die dumpf brodelnde Heldin als eher Fatma Aydemir selbst, die da ihre wache politische Kompetenz paradiert. Hinzu kommt das bemühte Einstreuen aller themenrelevanten Stichworte, die sich mit einer wütenden und auf Krawall gebürsteten jungen Deutschtürkin aktuell verbinden lassen: Ladendiebstahl, provo-
kantes Gehabe, Anstänkern blonder Bürgerstöchter auf der Straße, Attackieren eines Zufallspassanten auf einem nächtlichen U-Bahn-Steig – leider mit Todesfolge. Hazals Freundinnen kommen in U-Haft, dank Überwachungskamera und Handyvideo; Hazal flüchtet nach Istanbul und versteckt sich bei einem aus Deutschland abgeschobenen Türken, den sie auf Facebook kennengelernt hat. Sie ist jetzt eine gesuchte Mörderin, doch sie will sich nicht stellen, denn sie fühlt keine Reue. Der Roman hat zwei Teile und zwei Schau-
Fatma Aydemir: Ellbogen. Roman. Hanser, 274 S., € 20,60
plätze, Berlin und Istanbul. In Berlin fühlt sich Hazal fremd, unfrei, benachteiligt und von allen ungerecht behandelt: vom Gehorsamsregime ihrer traditionsverhafteten Eltern ebenso wie von den „Kartoffeln“, bei denen sie ständig unterschwellige Vorurteile wittert, manchmal sogar zu Recht. Doch auf andere Weise fremdelt Hazal auch in Istanbul. Zugehörig kann sie sich auch hier nicht fühlen, dafür hat ihr mangelhaftes Türkisch einen zu starken deutschen Akzent. Ahnungslos stolpert sie in einen Kreis revolutionär aufgewühlter Studenten und sieht sich dann, verpeilt, wie sie ist, den Panzern in der Istanbuler Putschnacht gegenüber. Fatma Aydemir kann geläufig erzählen. Die Kunst, einen Roman triftig zu beenden, beherrscht sie nicht. Dafür, Kontingenz in Notwendigkeit zu überführen, reichen ihre künstlerischen Mittel (noch) nicht aus. SIGRID LÖFFLER
Sie blöken Lieder mit Zung und Zähnen Feridun Zaimoglus „Evangelio“ oder: Was Sie über Luther immer schon gewusst haben und daher nicht lesen wollen eridun Zaimoglu liebt das Spiel mit defF tiger Sprache. Seit über 20 Jahren gilt er als wichtiger Autor der deutschsprachi-
gen Literatur, bekannt wurde er mit seinem Buch „Kanak sprak“, in dem er Menschen mit Migrationshintergrund in Form von Monologen porträtiert. In Wien erregte Zaimoglu unter anderem Aufsehen, als er türkische Flaggen im Museumsquartier anbrachte, um die türkischstämmige Bevölkerung in Wien sichtbar zu machen. Jetzt also Martin Luther. Wir schreiben das Jahr 1521. Über den Mönch
und Kirchenkritiker wurde soeben die Reichsacht verhängt, nachdem er seine 95 Thesen, die sich hauptsächlich gegen den Ablasshandel des katholischen Klerus wandten, publiziert und nicht widerrufen hatte. Der Kurfürst von Sachsen, Friedrich der Weise, nimmt ihn in Gewahrsam und bringt ihn auf der Wartburg bei Eisenach in Sicherheit. Dort sollte Luther ein Jahr unter dem Decknamen Junker Jörg bleiben und das Neue Testament ins Deutsche übersetzen. Das Jubiläum „500 Jahre Reformation“ in Form eines Wartburg-Kammerspiels abzuhandeln und sich auf das Wesentliche, nämlich auf Luthers Bibelübersetzung, zu konzentrieren, ist ein interessanter Ansatz, an der Umsetzung scheitert „Evangelio“ aber. Zaimoglu hat es sich zur Aufgabe gemacht, so tief wie möglich in die Zeit einzu-
tauchen. Er hat sich offenbar eingehend mit der Sprache des 16. Jahrhunderts auseinandergesetzt und das Ergebnis der Recherchen seinen Figuren in den Mund gelegt. Eine von diesen, der fiktive Landsknecht Burkhard, wird Luther zu dessen Schutz an die Seite gestellt und fungiert darüber hinaus als Erzähler der Geschichte. Er ist Katholik und wird, trotz mancher Zweifel, der alten Kirche treu bleiben. Aus dieser, gleich zu Beginn des Romans etablierten Konstellation ergibt sich ein brisanter Konflikt: Der Reformator ist abhängig von einem, der ihm nicht folgt, der Aufpasser muss sein Leben für jemanden einsetzen, den er im Grunde für gefährlich und verrückt hält. Das klingt nach einer guten Idee, allerdings bleibt es auch bei der Idee. Danach plätschert die Handlung dahin, und dem Leser wird es doppelt schwer gemacht, ihr zu folgen und sich auf sie einzulassen.
Hat man sich an den Sound gewöhnt, begegnet man einer sattsam bekannten Abfolge von Sachverhalten: Luther kritisiert den Ablasshandel, wird von Teufelsvisionen heimgesucht, ist cholerisch, hat massive Verdauungsprobleme, ergeht sich in heftigem Antisemitismus und Schimpftiraden wider sittlich verkommene Frauen. Dazwischen werden Briefe Luthers an seinen Freund, den Theologen Melanchthon, montiert. Zaimoglus Roman gelingt es nicht, neue Facet-
Die Authentizität beanspruchende Kunstspra-
che, die Zaimoglu für den Roman entwickelt hat, ist eher ein Hindernis als eine Hilfe: „Wie lang werde ich meine Gebärde verstellen? Ich reg die Faust zum Streich, will ihm die Büberei ahnden. Es war Torheit, die ich reute, ich lass ab. Der Kerl treibt Scherzreden. Von ihm hängt’s nicht ab, ob ich bei Ehren bleib. Er ist von eingeschüttetem Wein geschwollen. Die Trägen blöken Lieder mit Zung und Zähnen, nicht mit der Seel.“
Feridun Zaimoglu: Evangelio. Ein Luther-Roman. Kiepenheuer & Witsch, 352 S., € 22,70
ten Luthers zu entdecken oder auch einfach nur zu erfinden, dafür werden immer wieder grausame Folter- und Vergewaltigungsszenen in die Handlung eingebaut, die in Grundzügen an Michel Foucaults berühmte Beschreibung der Sechsteilung eines Vatermörders in „Überwachen und Strafen“ erinnert: „Auf dies Zeichen fährt der Blutvogt dem Zinker mit dem Eisen hinein, es kümmert ihn nicht Schrei und Jammer, er sticht und wühlt und sticht, er spreizt ihm die Brust, schneidet das Herz aus dem Leibe und schlägt ihm damit drei Male aufs Maul. Der Herren Durst ist nicht gestillt. Der Henker schlägt der Leich auf der Bank Nägel in die Schläfen, und bei der dritten Gunst haut er mit einem Streich das Haupt ab.“ In „Evangelio“ erscheinen dergleichen Szenen bald nur noch als effektheischende Splatter-Elemente, die ein gescheitertes Sprachexperiment auch nicht mehr retten können. STEFANIE PANZENBÖCK
L i t e r a t u r F A L T E R 1 1 / 1 7
9
Flachbohrungen in der Tiefe der Jahre Der Philosoph Karl Heinz Bohrer gibt erschöpfend Auskunft darüber, wie er Karl Heinz Bohrer wurde
nimmt Bohrer zu einer Party mit, die Philipp Roth und Claire Bloom veranstalten. Keine und keiner der Genannten spielt in diesem Lebensbericht eine Rolle, aber eine Dreiviertelseite ist gefüllt. Muss man dankbar sein, dass man dabei sein darf ? Vieles wird angerissen – der Algerienkrieg genauso wie Margaret Thatcher oder Angela Merkel. Bohrer setzt sich in die Mitte, kommentiert fragmentiert – und das war’s. „Den Eklat, der sich zwischen Sartre und Camus ereignet hatte, versuchte ich zuerst zu übersehen.“ „Ich“ – „Jetzt“ – ist
„Fulminant, klug und düster.“ Deutschlandradio Kultur In „Homo Deus“ erkundet und hinterfragt Harari die nächste Stufe der Evolution, an der im Silicon Valley schon eifrig gearbeitet wird – von der Überwindung des Todes bis zur Schöpfung künstlichen Lebens und künstlicher Intelligenz.
Karl Heinz Bohrer: Jetzt. Geschichte meines Abenteuers mit der Phantasie. Suhrkamp, 542 S., € 26,80
populären Standard, doch der Zusammenhang zwischen dem Existenzialisten und Shelton Brooks, dem Texter und Komponisten von „Some of These Days“, existiert nicht. Und warum – noch ein Song – wird Joan Baez’ „Here’s to you“ über Sacco und Vanzetti in die Auseinandersetzung mit Baader und Meinhof eingeschoben? Auch Sacco und Vanzetti „hatten rein kriminelle Taten begangen“, heißt es. Die Qualität dieses Arguments zur Entlastung der RAF sei hier nicht diskutiert – Sacco und Vanzetti waren unschuldig, es war ein Justizmord und die beiden Anarchisten wurden 1977 vom Gouverneur von Massachusetts und Präsidentschaftskandidaten gegen George Bush, dem Demokraten Michael Dukakis, rehabilitiert. An Kalauern mangelt es nicht: Marxens „kapitales Hauptwerk“ hat der Autor nicht gelesen. Vieles ist einfach irrelevant und folgt dem „Herr Lehrer, ich weiß etwas!“Prinzip. Also: Im Restaurant Weppler an der Place Clichy wurde vor allem Fisch angeboten. „Das Essen war lächerlich billig, einschließlich Vorspeise 38 Francs.“ Warum wird uns das erzählt? Weil Bohrer weiß,
Das mit Abstand beste Buch dieses Frühjahrs.“ Christopher Schmidt, SZ „Eine Geschichte über einen Mann und eine Million Dollar, die einen gleich mit Haut und Haar ergreift und regelrecht hineinsaugt in die existentielle Bredouille unseres Helden.“ Denis Scheck, „druckfrisch“
ne Frau bringen einen Assistenten zur Silvesterfeier mit. Bohrer trägt einen „schönen altmodischen grauen Zweireiher“, die männlichen Gäste tragen Smoking. Und der namenlose Assistent hat Bluejeans und Pullover nicht gewechselt, bezeichnet die beiden Smokingträger als „Pinguine“, „Arschlöcher“ und „Ausbeuter“ und deren Gattinnen als „Huren“. Er reißt dem Privatdozenten die Fliege vom Hals, erhält vom Rechtsphilosophen einen Faustschlag ins Gesicht und flüchtet. Und Habermas kommentiert lakonisch: „Das alles gibt es.“ Aber ist alles, was es gibt, auch wert, erzählt zu werden? Für den Ästheten Bohrer, der den Anspruch erhebt, das Leben als Ereignis zu leben und der Plötzlichkeit deren eigene Ewigkeit zu geben, gehört eine Autobiografie – „Jetzt!“ – offensichtlich dazu. Als Autor ist man souverän, als Leserin und Leser ebenso. Also: Wo liegt der Lektüregewinn – „Jetzt!“? Natürlich enthält der Text interessante Sätze und kluge Beobachtungen wie jene, dass Friedrich Schlegels Aufsatz „Über die Unverständlichkeit“ mit „enigmatischen Provokationen ein frühes Beispiel öffentlich wirksamer Ironie gegenüber den perplexen Reaktionen der ernsten Geister von damals“ war. Aber reicht das? Als Schuljunge, so kann man lesen, habe sich Karl Heinz Bohrer den Naturwissenschaften verweigert – weil diese nichts mit ihm zu tun hätten. Was aber hat diese Sammlung autobiografischer Anekdoten mit jenem Karl Heinz Bohrer zu tun, den man einstmals bewundern konnte? ALFRED PFABIGAN
www.chbe ck.de
Allein das Namedropping! Alfred Brendel
Es ist eine schicke Kurve von Sartre zu einem
Und so viel Tratsch! Jürgen Habermas und sei-
C.H.BECK
Der namenlose Assistent heißt die Smokingträger „Arschlöcher“ und deren Frauen „Huren“. Habermas kommentiert: „Das alles gibt es.“ Aber ist alles, was es gibt, auch wert, erzählt zu werden?
dass der Name des Restaurants berühmt wurde, „weil hier Henry Miller seine Lieblingsprostituierten traf, mit denen er dann zu Fuß nach Clichy zog“. Und weil Bohrer zudem weiß, dass sich dort 1870/71 die Commune gegen die offiziellen Truppen verteidigt hatten.
237 S. Geb. € 20,60[A] ISBN 978-3-406-70531-1
»
der Mann vielleicht eitel? Der angerissenen Beispiele sind unzählige, ein Beweis für die ohnedies unbestrittene Breite des Bohrer’schen Wissens, doch leider stimmt einiges nicht. Was hat Sophie Tuckers schöner Song „Some of These Days“ mit Sartres „Ekel“ zu tun? Das ist ein drohendes Lied einer Frau an den Ex, dem das alles noch einmal leid tun wird: „You will be sorry/ you will be sad“. Bohrer fantasiert sich in dem refrainlosen Text einen solchen, in dem es heiße, dass „etwas geschehen“ sei. Der Song würde es auf den Punkt bringen: Ein normaler Tag könnte zu einem besonderen werden. Das sei nicht bestritten, nur: Im Song geht es nicht um das Unterbrechen der konventionellen Zeit durch eine andere Zeit des Glückes.
Aus dem Englischen von Andreas Wirthensohn. 576 S., 57 z. T. farbige Abb. Geb. € 25,70[A] ISBN 978-3-406-70401-7
K
arl Heinz Bohrer hat jahrzehntelang das verwegene Kunststück gemeistert, gleichzeitig eine Provokation und eine machtvolle Institution zu sein. Wer Deutschland als das Land der Empörung bezeichnete, dem es an Stil und Energie mangelte; wer den Zusammenhang von linker Selbstdarstellung und faschistischem Hintergrund ebenso thematisierte wie die Langeweile der Linken und ihres Diskurses; wer noch dazu im Ruf steht, den Begriff „Gutmensch“ erfunden zu haben – der stellt einfach eine anziehende Versuchung dar, verboten und dennoch seriös. Dass einem Autor sowohl Theodor W. Adorno als auch Carl Schmitt zustimmende Briefe senden, ist ja tatsächlich bemerkenswert. „Surrealismus und Terror“, die Schrift, welche die Kategorie der „Plötzlichkeit“ einführte und die Gefährdung der Fantasie thematisierte, und Bohrers Ernst-JüngerBuch über die „Ästhetik des Schreckens“ – das waren Texte, die aus dem MainstreamTrott des intellektuellen Justemilieus herausführten und das Gefühl vermittelten, mit einem aufregend subversiven Autor gegen den Strom zu schwimmen. Jetzt also eine Autobiografie. Ihr Verfasser kritisiert – in der Nachfolge Montaignes – Platons Dialoge, bei denen es zu lange dauere, bis endlich gesagt werde, was gesagt werden soll. Diese Einsicht hätte er wohl auch selbst beherzigen können.
10
F A L T E R 1 1 / 1 7 L i t e r a t u r
Großmutter, warum hast du so lange Haare? „Die Sache mit Norma“, Sofi Oksanens märchenhafte Familiensaga mit Krimiplot, ist buchstäblich an den Haaren herbeigezogen as für eine Geschichte! Norma ist W eine junge Frau. Sie leidet an einer seltenen Erbkrankheit, die Hypotrichose
heißt. Das bedeutet: Ihre Haare wachsen so schnell, dass man ihnen dabei zuschauen kann – einen Meter innerhalb von 24 Stunden. Außerdem sind sie hochsensible Sinnesorgane. Sie reagieren auf Stimmungen, Irritationen und Erregung. Und sie befähigen Norma, aus den Haaren anderer Menschen Charakter, Geschichte und Zukunft herauszulesen. „Schlaflosigkeit und Wein, achtlose Mahlzeiten“, erkennt sie an ihrer Kollegin; Geschwüre und tödliche Krankheiten diagnostiziert sie bei anderen. Auch gesellschaftlich steckt im Thema Haare einiges drin – zumal wenn man sich, wie die finnische Bestsellerautorin Sofi Oksanen, mit dem komplexen Verhältnis der Geschlechter auskennt. Haare sind eine Quelle von Stolz, aber auch von Scham und Schande. Mal verführen sie, mal schrecken sie ab: Medusa hatte Schlangenhaar, Rapunzel ließ ihre Locken als amouröse Strickleiter vom Turm. Der spannendste Erzählstrang in Oksanens
jüngstem Roman, „Die Sache mit Norma“, ist dann auch die Geschichte von Normas geheimnisvoller Großmutter, die nach und nach enthüllt wird: Auch Oma Eva hatte offenbar das Hypotrichose-Gen, ließ sich heimlich als Pin-up fotografieren, war der permanenten Gefahr ausgesetzt, als Attrak-
tion im Wanderzirkus zu landen, und entzog sich dieser durch Flucht nach Übersee. Das gegenwärtige Pendant zum Wanderzirkus ist das Reality-TV. Permanent stehen Frauen unter Haarstress. „Einfach wachsen lassen“ scheint kaum noch eine Option zu sein. Mal müssen sie sich die Haare rasieren (Heidi Klum!), dann wieder künstlich verlängern lassen. Extensions aus menschlichem Echthaar sind global heiß begehrt und sehr teuer. Da trifft es sich gut, dass Normas Mutter Anita in einem entsprechenden Studio arbeitet: Nachts schneidet sie der Tochter die Haare ab, die sie tagsüber an die Haare ihrer Kundinnen schweißt. Erst langsam merkt Norma, dass sie von ihrer Mutter jahrelang mit Nahrungsergänzungsmitteln und Vitaminpillen auf maximalen Ertrag getrimmt wurde, wie ein „kleines Mastferkel“.
Videokameras mit verräterischen Filmaufnahmen, rätselhafte SMS-Nachrichten und Mutters Mailverkehr, und irgendwie ist der globale Haarhandel am Ende mit dem globalen Leihmuttergeschäft verflochten. Bloß versteht man nicht genau, wie – abgesehen davon, dass in beiden Fällen Frauen und deren Körper bewirtschaftet werden. „Wir liefern nur das Material für die verschiedenen Zweige des Schönheitsgewerbes, wir geben unsere Arbeitskraft, unser Gesicht, unsere Haare, unsere Gebärmutter, unsere Brüste, und nach wie vor stecken sich Männer die Scheine, die sie dafür bekommen, in die eigenen Taschen.“ Damit hat die Autorin zweifellos recht. Bloß
Doch dann wird Anita eines Morgens von einer
U-Bahn überfahren, worauf Norma plötzlich mitten in den internationalen Machenschaften einer Haar-Mafia steckt. Der Versuch, „die letzten Stunden im Leben ihrer Mutter zu rekonstruieren, um herauszufinden, was wirklich geschehen ist“, zwingt sie dazu, „nach dem roten Faden im Wirrwarr zu suchen“. Norma findet den Faden offenbar, ihre Leser und Leserinnen leider nicht. Es gibt eine Metallkassette mit geheimnisvollem Inhalt, versteckte Kisten auf Dachböden, Schlüssel zu Schließfächern,
Sofi Oksanen: Die Sache mit Norma. Roman. Aus dem Finnischen von Stefan Moster. Kiepenheuer & Witsch, 352 S., € 22,70
will sie diesmal zu viel. „Die Sache mit Norma“ möchte nicht nur ein Krimi sein (der auf vier Kontinenten spielt), sondern gleichzeitig auch eine Familiensaga (die sich über drei Generationen erstreckt) und ein magisches Märchen (Normas Haare kann man nämlich auch in der Pfeife rauchen, dann stellen sich übersinnliche Fähigkeiten ein). Das geht sich auf 320 Seiten aber nicht wirklich aus. Zumal Oksanen es sich selbst und ihren Leserinnen und Lesern nie allzu leicht machen will – und nicht chronologisch erzählt, sondern in raffiniert miteinander verschachtelten Parallelhandlungen. Aber wer will sich beim Romanlesen schon permanent Notizen machen, um den Überblick zu behalten? S I B Y LL E H A M A N N
Vom Glück bitte nicht alles, bloß ein Stück Selja Ahava lässt nicht bloß Dinge vom Himmel fallen, sondern öffnet dem Unwahrscheinlichen und Wunderbaren Tür und Tor icht nur das Pech kann einen gnadenlos N verfolgen, sondern auch das Glück. Das ist eine der unerwarteten Erkenntnisse aus
dem neuen Roman der Finnin Selja Ahava. Darin erzählt sie in vier miteinander verzahnten Episoden von einer Handvoll Menschen, die der Zufall aus der Bahn wirft. Am Anfang steht allerdings ein Unglück mit der Wahrscheinlichkeit eines Lottogewinns. Ein Eisklumpen, der sich von einem Flugzeug gelöst hat, erschlägt an einem Sommertag Saaras Mutter. Saara betrachtet diesen unbegreiflichen Tod wie ein Rätsel, für das sie nun die richtige Lösung finden muss. Ihr Vater dagegen betrachtet ihn als Beweis für die völlige Unberechenbarkeit der Welt. Er versteckt sich im Gutshaus seiner Schwester Annu, einer Lottomillionärin, und wird vor Kummer fast verrückt. Als sei das noch nicht genug, räumt Annu ein zweites Mal den Jackpot ab, woraufhin sie vor Schreck einschläft und wochenlang nicht mehr aufwacht. Die zweite Episode schildert den Briefwechsel
zwischen der mittlerweile erwachten Annu und einem schottischen Fischer, der vier Blitzschläge überlebt hat. Sie hat sich noch nicht ganz von ihrem Schock erholt und hofft, im Austausch mit einem Leidensgenossen das Wesen des Zufalls zu ergründen. Der dritte Teil kreist um Krista, die neue Frau von Saaras Vater. Durch eine Laune der Natur sind die Beine ihres ungeborenen Kindes zu einer Art Fischschwanz verwach-
sen. Gegen den Rat der Ärzte beschließt sie, die kleine Meerjungfrau auf die Welt zu bringen, eine Entscheidung, die weniger mit Ignoranz als vielmehr mit einem verzweifelten Wunderglauben zu tun hat: Auf Erden ist ihr nicht zu helfen, also wartet sie auf eine Intervention des Himmels, einen altmodischen Deus ex machina. In der letzten Episode schließlich fokussiert sich der Roman wieder ganz auf Saara, die mittlerweile mit ihrem Vater und der hochschwangeren Krista in ihrem verwunschenen Elternhaus wohnt. Einsam und orientierungslos kreist sie noch immer um das Loch, das der sinnlose Tod ihrer Mutter in ihr Leben gerissen hat. Ihre Geschichte lässt sich nicht weitererzählen, weil sie nicht einmal mit den Mitteln des Märchens zu reparieren ist. Märchen haben es Selja Ahava angetan. Schon in ihrem Debüt, „Der Tag, an dem ein Wal durch London schwamm“, trifft man auf sprechende Bären oder selbstgebackene Kinder. In ihrem jüngsten Roman spielt die Autorin mit der klassischen Märchendramaturgie, indem sie sie an den entscheidenden Stellen aufbricht. Sie erzählt gewissermaßen über deren formalisierte Ränder hinaus. Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute – schön und gut, aber was, wenn sie eben doch sterben, und zwar mittendrin? Wie geht man damit um, wenn das unwahrscheinliche Glück nicht das krönende Ende ist, sondern einfach nicht aufhören will, sich
anhäuft und schließlich zur Last wird, die einen beinahe erdrückt? Und wie fühlt es sich an, ein Fabelwesen zur Welt zu bringen, ganz real, ohne Aussicht auf ein tröstliches Es war einmal? All das kommt nicht im Entferntesten so prä-
Selja Ahava: Dinge, die vom Himmel fallen. Roman. Aus dem Finnischen von Stefan Moster. mare, 208 S., € 20,60
tentiös und plakativ daher, wie es im ersten Moment vielleicht klingen mag. Trotz vielfältiger Bezüge zu Grimms Märchen erinnert der Roman eher an die ungleich zarteren, wehmütigen Erzählungen Hans Christian Andersens. Ahavas Ton ist von vergleichbarer Eindringlichkeit. Wie Andersen gelingt es ihr, das Wunderbare ins Alltägliche zu integrieren. Sie schreibt so schlicht und lakonisch, dass einerseits die märchenhaften Elemente der Geschichten geerdet und andererseits die menschlichen Tragödien abgefedert werden. Außerdem beherrscht sie die Kunst, die unglaublichsten Volten natürlich und überzeugend in die Geschichten einzubetten. In der Summe entsteht etwas Magisches, das zur gleichen Zeit ganz bodenständig wirkt. Der Roman endet ganz unkitschig mit zwei Neuanfängen. Kristas Baby kündigt sich an. Und aus der morschen Wohnzimmerwand von Saaras Elternhaus bricht ein sehr konkretes Zeichen der Hoffnung hervor. Von den wahrscheinlich folgenden Komplikationen erzählt das Buch nicht mehr, sondern verharrt stattdessen in der Schwebe dieses zauberhaften Moments. T a b ea S o e r g l
L i t e r a t u r F A L T E R 1 1 / 1 7
11
Die Rückkehr von Iwan dem Schrecklichen In „Feuerherz“ entwirft die finnische Bestsellerautorin Katja Kettu ein düsteres Bild von Putins Russland
I
n ihrer Heimat Finnland ist Katja Kettu ein Star. Die 38-jährige Autorin, Sängerin der Punkband Confusa und Trickfilmerin, die aus Rovaniemi, einer kleinen Stadt am Polarkreis, stammt, mischte die Literaturszene mit ihrem Roman „Wildauge“ (2014) kräftig auf. Das Buch hielt sich wochenlang auf Platz eins der finnischen Bestsellerlisten und wurde auch in Deutschland wohlwollend besprochen, was wohl auch am brisanten Thema lag: Kettu beschäftigt sich mit den dunklen, bisher auch literarisch wenig aufgearbeiteten Kapiteln der Geschichte ihrer Heimat. „Wildauge“ blickt zurück auf eine bis heute tabuisierte Zeit, als Finnland mit den Nazis kollaborierte. Die Deutschen betrieben in Lappland 76 Gefangenenlager. Kettu verknüpft in ihrem Buch Liebe und Krieg, erzählt von einer Amour fou zwischen einer finnischen Hebamme und einem deutschen Offizier. Eine Erklärung für den Erflog besteht wohl darin, dass bei dieser Autorin für jeden etwas dabei ist. Es gibt Liebes- und Naturszenen, die knapp am Rosamunde-Pilcher-Kitsch vorbeischrammen, epische Geschichten, die so süffig wie eine Soap funktionieren („Wildauge“ wird demnächst verfilmt) und im Kontrast stehen zu derben Sexszenen und systematischen Vergewaltigungen, die gnadenlos kühl beschrieben werden. Kettus Romane sind bevölkert von schwer traumatisierten Figuren, die in ihrer Ambivalenz faszinierend modern wirken. Archaik und postmoderne Erzählhaltung, Pathos und distanzierte Kälte, Brutalität und Poesie, das geht hier locker zusammen. Hinzu kommt, dass die Enddreißigerin, die sich auch als Produzentin von Musikvideos und Animationsfilmen hervorgetan hat, durchaus feministische Ansprüche erhebt: „In der Kriegsliteratur bleiben die Geschichten von Frauen, Kindern und Kriegsgefangenen meistens unerzählt. Ich woll-
te dem Leben dieser normalen Menschen während des Krieges ein Gesicht geben.“ Auch in ihrem vorletzten, soeben auf Deutsch erschienenen Roman„Feuerherz“ bleibt die Autorin ihrem Erfolgsrezept treu. Sie blickt zurück ins Lappland der 1930erJahre, erzählt aus der Perspektive von drei Frauen bis in die Gegenwart. Zu Beginn flieht ein schwangeres Mädchen namens Irga auf Skiern ins benachbarte Sowjetreich, sie hat sich mit einem Kommunisten eingelassen, der sie jedoch bald sitzen lässt. In der Sowjetunion wartet nicht das erhoffte Glück, im Gegenteil, Irga landet in einem Gulag, fernab jeglicher Zivilisation, und muss in einem Kohlebergwerk schuften. Aus den Lautsprechern dröhnt auf Schallplatten gepresster Beifall zu Stalins Reden. Kettu lässt aber nicht nur ihre Protagonistin vom harten Alltag und ihren aberwitzigen Überlebensstrategien im Lager Workuta erzählen, sondern hat auch einen zweiten Handlungsstrang eingewoben, der im Jahr 2015 und in einem Dorf in Russland spielt, wo ein widerständiges Volk lebt: Die Mari gehören zu den Wolga-Finnen, sprechen eine eigene Sprache, haben sich bis ins 19. Jahrhundert der Christianisierung widersetzt und pflegen bis heute heidnischnaturbezogene Riten. Die Finnin Verna, eine junge Journalistin, ver-
Katja Kettu: Feuerherz. Roman. Aus dem Finnischen von Angela Plöger. Ullstein, 432 S., € 20,60
schlägt es in diese vergessene Ecke Russlands, weil hier ihr Vater unter mysteriösen Umständen ums Leben kam. Er war einem gefährlichen Geheimnis aus der Spur, so viel ist klar. Aber was hat er herausgefunden? Wer hat ihn umgebracht? Und warum hatte er einen toten Nachtfalter im Rachen stecken? Eigentlich wollte der Mann doch nur klären, unter welchen Umständen seine Mutter – genau: jene Irga aus dem Gulag – ums Leben gekommen ist. Im Zuge seiner Recherche stößt er auf Jelena, eine alte, eher ruppige Frau, die der Meinung ist, es wäre besser, die Vergangenheit ruhen zu lassen:
„Alte Wunden soll man nicht aufreißen, so wie man Massengräber unangetastet lassen soll.“ Sie war wohl mit seiner Mutter im Gulag, die beiden haben sich gegenseitig beschützt, wo es ging. Aber auch Jelena hat ein dunkles Geheimnis, das erst gegen Ende des Romans gelüftet wird. Ohne es zu wollen, wird Verna mehr und mehr in die Probleme des von Hooligans tyrannisierten Dorfs verstrickt, wobei sie den Verdacht hegt, „dass nur in Russland eine Motorradgang auf der Seite des Staates stehen kann“. Aus einer zunächst ganz persönlichen Geschich-
te wird ein Sittenbild über Putins Russland, in dem brutale Gewalt und Demütigungen zum Alltag gehören. Kettu lässt einen ehemaligen Lagergefangenen an die Spitze des KGB aufsteigen. Wie man Angst und Schrecken in die Köpfe der Menschen pflanzt, hat dieser im Gulag gelernt. Die spannendste Figur aber ist ein gewisser Wówa, der neue autoritäre Herrscher Russlands, der seine Vergangenheit auslöschen möchte und von einer Alleinherrschaft nach dem Vorbild Iwans des Schrecklichen träumt. Katja Kettu hat sich viel vorgenommen. Ihr Roman umspannt ein ganzes Jahrhundert, verarbeitet den stalinistischen Terror, möchte Kriminalfall, Politthriller, GulagDokumentation und eine Frauengeschichte über drei Generationen in einem sein. Über weite Strecken ist das erstaunlich konventionell erzählt, etwas langatmig sind die Beschreibungen der Riten der Tscheremissen geraten, wie man die Mari auch nennt. Wirklich spannend aber wird die Geschichte erst gegen Ende mit der kühnen These, dass nicht nur autoritäres Denken, sondern auch Gulag-Methoden im modernen Russland nahtlos weiterleben. Bis man dort angelangt ist, hat der Roman aber schon dermaßen viele unglaubwürdige Haken geschlagen, dass es sogar für eine Soap zu viel wäre. Ein paar Wendungen weniger hätten es auch getan. K ARIN CERN Y
© Peter Rigaud
rowohlt.de/knecht
Doris Knecht geht der Liebe auf den Grund. Dicke Egos und heikle Verhältnisse: Doris Knechts lustvoll-bissiger Roman über einen, der auszog, die Frauen zu lieben.
ALPHABETA
ALPHABETA
Autor, Werk
Titel
Erscheinungsdatum
Format, r/l
Farbanpassung
Knecht, Alles über ...
Falter
15.03.2017
216 x 95 mm
ISOnewspaper26v4
12
F A L T E R 1 1 / 1 7 L i t e r a t u r
Die traurige Ballade von Jackie und Jim Die Schwedin Sara Stridsberg nimmt in „Das große Herz“ einem düsteren Sujet durch poetische Erzählkunst die Schwere ie Handlung von Sara Stridsbergs neuem Roman „Das große Herz“ ist D schnell erzählt: Ein schwedischer Säufer
scheitert am Suizid mit massenhaft Schlaftabletten und Whisky. Er verbringt einen Teil der 1980er-Jahre in Beckomberga, einer der größten psychiatrischen Anstalten Europas. Jim, so sein Name, fühlt sich hier pudelwohl. In der Nacht feiert er im Geheimen mit dem Oberarzt rauschende Champagner-und-Koks-Partys in der Stockholmer High Society. Untertags pflegt er Liebschaften, die er sowohl unter den Patientinnen als auch beim Pflegepersonal findet. Den einzigen Störfaktor in dieser behaglichen Situation stellt Jims adoleszente Tochter Jackie dar, die einen Großteil ihrer Jugend damit rumbringt, ihren Vater in der Anstalt zu besuchen. Freilich ist Jim beschädigt: Der Suizid liegt in
der Familie, bereits seine Mutter hat sich umgebracht. Und freilich bekommt auch Jackie ihren Knacks ab. Mit ihrer Bindungsfähigkeit ist es nicht weit her. Als Erwachsene verstößt sie den Vater ihres Kindes, kaum dass dieses geboren ist. Aber Jim lebt immer noch und verstört sie nach wie vor mit seinen freimütig kundgetanen Selbstmordabsichten. So weit, so düster. Das Ungewöhnliche des Romans liegt ganz in der poetischen Erzählkunst der Autorin. Obwohl ausnahmslos alle Figuren etwas Sinisteres
die Geschichte der Anstalt Beckomberga, Jims Kindheit, Jackies Jugendjahre in den 1980ern, die Geschichte des letzten Patienten der Anstalt und die Gegenwart zu einem eigenen Raum-Zeit-Kontinuum verwoben.
haben, werden sie von Jackie, die rückblickend erzählt, stets warm und wohlwollend gezeichnet. Das gilt für die fast ständig abwesende Mutterfigur Lone genauso wie für den grausamen und stets hart an der Kippe zum Organversagen trinkenden Jim, dessen existenzielles Problem eindringlich beschrieben wird: „Ein zu großes Herz. Es findet da drinnen keinen Platz. Du trinkst, damit es kleiner wird. Tut mir leid, aber das wird nicht helfen. Du könntest all deine Eingeweide herausnehmen, auch das Herz, und hättest doch immer noch Schmerzen.“
Aber auch in der Entwicklung der Handlung be-
Die direkten Formulierungen offenbaren die
Abgründe des Romanpersonals, ohne dieses schonungslos zu dekuvrieren. Das gilt vor allem für Jackie selbst, die ihre Ängste und inneren Spannungen reflektiert: „In meinem Unterbewusstsein schweben violette Rauchringe, und in der Nacht kommt die Angst, ein Band aus Kälte über der Brust, eine eisige Flüssigkeit, die mir das Rückgrat hinabläuft und durch meine Adern rinnt wie Schnee oder Kohlensäure.“ Diese zwischen Synästhesie und Psychose schwankenden Beschreibungen nehmen den Taten und Veranlagungen der Figuren etwas von ihrem Gewicht und ihrer Bedeutsamkeit. Geschickt organisiert Stridsberg den Roman in sehr knappen Abschnitten, die auf mehreren Zeitebenen spielen. Durch gekonnten Einsatz des Präsens werden
Sara Stridsberg: Das große Herz. Roman. Deutsch von Ursel Allenstein. Hanser, 320 S., 23,70 €
weist Stridsberg großes Können. Von diversen männlichen Figuren geht in der ersten Romanhälfte eine unterschwellige sexuelle Bedrohung für Jackie aus. Da ist der Oberarzt Edvard, der nicht nur Beziehungen zu seinen Patientinnen führt, sondern auch Jackie in seltsame Gespräche verwickelt. Da ist der alte Mann im Antiquitätengeschäft, der Jackie, kaum tritt sie ein, mit Geschenken überhäuft. Und da ist schließlich Paul, ein Anstaltspatient, mit dem Jackie eine Affäre eingeht. Als deutlich wird, dass Paul seine Frau beim Liebesspiel erdrosselt hat, scheint sich der Roman zu einem Thriller zu entwickeln. Dass aus diesem nichts wird, sondern auch diese Episode letztendlich nur eine Facette in Jackies schillernder Persönlichkeit enthüllt, ist angesichts der souveränen Arrangierkunst der Autorin leicht zu verschmerzen. Mit ihrem bestrickenden und atmosphärisch dichten Roman hat Sara Stridsberg ihren Ruf als eine bedeutendsten skandinavischen Gegenwartsautorinnen eindrucksvoll bestätigt. FLORIAN BAR AN YI
Die Falter-Buchbeilage erhalten Sie gratis in folgenden Buchhandlungen Wien: 1 | A. Punkt, Fischerstiege 1–7 | Aichinger Bernhard, Weihburgg. 16 | ChickLit, Kleeblattg. 7 | Facultas im NIG, Universitätsstr. 7 | Freytag & Berndt, Wallnerstr. 9 | Frick, Graben 27 | Herder, Wollzeile 33 | Kuppitsch, Schotteng. 4 | Leo & Co., Lichtensteg 1 | Leporello, Singerstr. 7 | Morawa, Wollzeile 11 | ÖBV, Schwarzenbergstr. 5 | ÖGB Fachbuchhandlung, Rathausstr. 21 | Schaden, Sonnenfelsg. 4 | Tyrolia, Stephanspl. 5 | 2 | Im Stuwerviertel, Stuwerstr. 42 | Lhotzkys Literaturbuffet, Taborstr. 28 | facultas.mbs an der WU, Welthandelspl. 1/D2/1 | tiempo nuevo, Taborstr. 17a | 3 | Laaber, Landstraßer Hauptstr. 33 | Thalia, Landstraßer Hauptstr. 2a/2b | 4 | Jeller, Margaretenstr. 35 | INTU.books, Wiedner Hauptstr. 13 | 6 | Thalia, Mariahilfer Str. 99 | 7 | Audiamo, Kaiserstr. 70/2 | Hintermayer, Neubaug. 27 | Posch, Lerchenfelder Str. 91 | Walther König, Museumspl. 2 | 8 | Bernhard Riedl, Alser Str. 39 | Eckart, Josefstädter Str. 34 | Lerchenfeld, Lerchenfelder Str. 50 | 9 | BuchAktuell, Spitalg. 31 | Facultas am Campus, Altes AKH, Alser Str. 4 | Hartliebs Bücher, Porzellang. 36 | Löwenherz, Bergg. 8 | Orlando, Liechtensteinstr. 17 | Yellow, Garnisong. 7 | 10 | Facultas, Favoritenstr. 115 | 12 | Frick, Schönbrunner Str. 261 | 13 | Bestseller, Hietzinger Hauptstr. 22 | 15 | Buchkontor, Kriemhildpl. 1 | Thalia Bahnhof City Wien West, ¬Europapl. 1 | 17 | Book Point 17, Kalvarienbergg. 30 | 18 | Hartliebs Bücher, Währinger Str. 122 | 19 | Baumann, Gymnasiumstr. 58
| Fritsch Georg, Döblinger Hauptstr. 61 | Stöger, Obkircherg. 43 | Thalia Q19, Kreilpl. 1 | 20 | Hartleben, Othmarg. 25 | 21 | Bücher Am Spitz, Am Spitz 1 | Kongregation der Schulbrüder, Anton-Böck-G. 20 | 22 | Freudensprung, Wagramer Str. 126 | Seeseiten, JanisJoplin-Promenade 6 | Thalia, Donauzentrum, Wagramer Str. 94 | 23 | Lesezeit – Liesing, Breitenfurter Str. 358 | In Mauer, Gesslg. 8A | Frick EKZ Riverside, Breitenfurter Str. 372 | Niederösterreich: | Korneuburg, Stockerauer Str. 31, 2100 Korneuburg | Am Hauptplatz, Hauptpl. 15, 2320 Schwechat | Morawa, SCS, Top G 299 | Kral, Elisabethstr. 7, 2340 Mödling | Valthe, Wiener G. 3, 2380 Perchtoldsdorf | Riegler, Kircheng. 26, 2460 Bruck an der Leitha | Bücher-Schütze, Pfarrg. 8, 2500 Baden | Papeterie Rehor, Theodor-Körner-Pl. 6, 2630 Ternitz | Hikade, Herzog-LeopoldStr., 2700 Wiener Neustadt | Thalia, Hauptpl. 6, 2700 Wr. Neustadt | Mitterbauer, Wiener Str. 10, 3002 Purkersdorf | Sydy’s, Wiener Str. 19, 3100 St. Pölten | Thalia, Kremserg. 12, 3100 St. Pölten | Reischl, Hauptpl. 12, 3250 Wieselburg | Schmidl, Obere Landstr. 5, 3500 Krems/Donau | Murth, Wiener Str. 1, 3550 Langenlois | Rosenkranz, Els 127, 3613 Els | Kargl, Hauptpl. 13-15, 3830 Waidhofen/Thaya | Janetschek, Schulg. 5, 3860 Heidenreichstein | Spazierer, Budweiser Str. 3a, 3940 Schrems | Stark Buch, Bahnhofstr. 5, 3950 Gmünd | Oberösterreich: | Fürstelberger, Land-
str. 49, 4013 Linz | Alex, Hauptpl. 17, 4020 Linz | Buch plus, Südtiroler Str. 18, 4020 Linz | In der Freien Waldorfschule, Waltherstr. 17, 4020 Linz | Neugebauer, Landstr. 1, 4020 Linz | Thalia, Landstr. 41, 4020 Linz | Buchhandlung Auhof, Altenbergerstr. 40, 4045 Linz-Auhof | Wolfsgruber, Pfarrg. 18, 4240 Freistadt | Wurzinger, Hauptpl. 7, 4240 Freistadt | Ennsthaler, Stadtpl. 26, 4400 Steyr | Hartlauer, Stadtpl. 6, 4400 Steyr | Michael Lenk, Vogelweiderpl. 8, 4600 Wels | SKRIBO GmbH, Stadtpl. 34, 4600 Wels | Thalia, Schmidtg. 27, 4600 Wels | Schachinger, Untere Stadtpl. 20, 4780 Schärding | Kochlibri, Theaterg. 16, 4810 Gmunden | Thalia, Pfarrg. 11, 4820 Bad Ischl | Michael Neudorfer, Hinterstadt 21, 4840 Vöcklabruck | Schachtner, Stadtpl. 28, 4840 Vöcklabruck | Bücherwurm, Bahnhofstr.20, 4910 Ried | Thalia, Wohlmeyrg. 4, 4910 Ried/Innkreis | Salzburg: | Bücher-Stierle, Kaig. 1, 5010 Salzburg | Motzko, Elisabethstr. 24, 5017 Salzburg | Facultas NAWI-Shop, Hellbrunner Str. 34, 5020 Salzburg | Höllrigl, Sigmund-Haffnerg. 10, 5020 Salzburg | Morawa SCA, Alpenstr. 107, 5020 Salzburg | Rupertusbuchhandlung, Dreifaltigkeitsg. 12, 5020 Salzburg | Thalia, Europastr. 1, 5020 Salzburg | Der Buchladen, Stadtpl. 15-17, 5230 Mattighofen | Engelhart Brandstötter, Marktpl. 15, 5310 Mondsee | Tirol: | Haymon, Sparkassenpl. 4, 6020 Innsbruck | Studia, Innrain 52f, 6020 Innsbruck | Wagner’sche, Museumstr. 4, 6020 Inns-
bruck | Tyrolia, Maria-Theresien-Str. 15, 6020 Innsbruck | Riepenhausen, Langer Graben 1, 6060 Hall in Tirol | Riepenhausen, Andreas-Hofer-Str. 10, 6130 Schwaz | Zangerl, Salzburger Str. 12, 6300 Wörgl | Lippott, Unterer Stadtpl. 25, 6330 Kufstein | Tyrolia, Rathausst. 1, 6460 Imst | Jöchler, Malserstr. 16, 6500 Landeck | Vorarlberg: | Ananas, Marktpl. 10, 6850 Dornbirn | Brunner, Marktstr. 33, 6850 Dornbirn | Brunner, Rathausstr. 2, 6900 Bregenz | Ländlebuch, Strabonstr. 2a, 6900 Bregenz | Brunner, Konsumstr. 36, 6973 Höchst | Burgenland: | s’Lesekistl, Obere Hauptstr. 2, 7122 Gols | Buchwelten, Hauptstr. 8, 7350 Oberpullendorf | Pokorny, Schulg. 9, 7400 Oberwart | Wagner, Grazer Str. 22, 7551 Stegersbach | Steiermark: | Bücherstube, Prokopig. 16, 8010 Graz | ÖH Unibuchladen, Zinzendorfg. 25, 8010 Graz | Moser Ulrich, Am Eisernen Tor 1, 8010 Graz | büchersegler, Lendkai 31, 8020 Graz | Leykam, Lazarettgürtel 55, 8025 Graz | Buchner, Hauptstr. 13, 8280 Fürstenfeld | Leykam, Hauptpl. 2, 8330 Feldbach | Leykam, Mitterg. 18, 8600 Bruck/Muhr | Mayr, Kurort 50, 8623 Aflenz | Kerbiser, Wiener Str. 17, 8680 Mürzzuschlag | Morawa, Burgg. 100, 8750 Judenburg | Hinterschweiger, Anna Neumannstr. 43, 8850 Murau | Buch + Boot, Altausse 11, 8992 Altaussee Kärnten: Heyn Johannes, Kramergasse 2, 9020 Klagenfurt | Besold, Hauptplatz 14, 9300 St. Veit/ Glan | Tyrolia, Roseng. 3-5, 9900 Lienz |
L i t e r a t u r F A L T E R 1 1 / 1 7
13
Bist du je von einer toten Biene gestochen worden? Maja Lunde macht das Bienensterben zum Ausgangspunkt eines Romans, der von 1852 bis ins Jahr 2098 reicht
Illustr ation: georg feierfeil
er Albtraum jedes Imkers ist ein stiller Bienenstock. Summen soll es und D geschäftige Betriebsamkeit soll herrschen,
wenn man den Deckel anhebt und ins Innere der Bienenbehausung blickt. Im Jahr 2007 berichtete der amerikanische Imker David Hackenberg erstmals von einem beunruhigenden Phänomen, das später als Colony Collapse Disorder, kurz CCD, in die Fachliteratur eingehen sollte – und seither für erbitterten Streit zwischen Bienenzüchtern, Umweltschützern und Pharmakonzernen sorgt. Die Bienen schwärmen eines Tages aus, ohne wiederzukehren. Die Arbeiterinnen lassen ihre hilflose Königin mit der todgeweihten Brut im Stich. Sie verschwinden einfach und gehen irgendwo zugrunde. Der Auslöser für CCD, bei uns unter dem Begriff „Bienensterben“ bekannt, ist auch zehn Jahre und Dutzende Studien, nachdem Hackenberg damit erstmals an die Öffentlichkeit ging, noch immer nicht zweifelsfrei geklärt. Natürlich stehen Pestizide unter Generalverdacht, aber möglicherweise ist die Ursache für die Umweltkatastrophe Bienensterben ein komplexes Zusammenspiel mehrerer Faktoren. Die Norwegerin Maja Lunde entwickelt aus dem unheilvollen Geschehen, das heute weltweit mit großer Besorgnis verfolgt wird, ein düsteres Zukunftsszenario: 2045 gibt es keine Bienen mehr und kaum noch andere bestäubende Insekten. Es kommt zum Kollaps. Die demokratischen Regierungen stürzen, ein Weltkrieg bricht aus, Nahrungs-
mittel werden knapp, Umweltkatastrophen, Atomunfälle und der Klimawandel bringen die Menschheit an den Rand der vollständigen Vernichtung. Europa und die USA zählen zu den großen Verlierern, China übersteht die Katastrophe besser, wenn auch die Bevölkerung zu einem Bruchteil ihrer ursprünglichen Größe geschrumpft ist. Lundes Erzählung setzt im Jahr 2098 in der chinesischen Provinz Sichuan ein. Auf riesigen Plantagen werden Obstbäume von abertausenden Arbeiterinnen von Hand bestäubt (eine Praktik, die in vielen Regionen Chinas bereits heute angewandt wird und im Roman den Know-how-Vorsprung des Landes auf diesem Gebiet erklärt). Eine von diesen Bestäuberinnen ist Tao, die mit Mann und Kind ein bescheidenes Leben ohne große Träume führt.
Stolz sind seine Bienen. Als sie sterben, bricht eine Welt für ihn zusammen. Tao lebt nur für ihren Sohn. In höchster Not wird sie über sich selbst hinauswachsen. Wie die Schicksale dieser drei Menschen und
Zusätzlich zu Taos nüchternem Bericht aus ei-
ner fernen, freudlosen Zukunft entfaltet die Autorin noch zwei weitere fiktive Lebensgeschichten aus der Vergangenheit. 1852 beschäftigt sich William Savage im englischen Herfordshire mit der Entwicklung eines neuartigen Bienenstocks, der eine bessere Honigausbeute ermöglichen soll. 2007 lebt einer seiner Nachfahren, George Savage, als Imker in Ohio und sieht sich von einem Tag auf den anderen in seiner Existenz bedroht, als seine Stöcke von einer neuen, geheimnisvollen Seuche heimgesucht werden. William sehnt sich nach Erfolg und Anerkennung. Als ihm beides verwehrt bleibt, wähnt er sich gescheitert. Georges ganzer
Die Falter-Buch-rezensionen. Nachlesen und alle Bücher online bestellen.
Maja Lunde: Die Geschichte der Bienen. Roman. Aus dem Norwegischen von Ursel Allenstein. btb, 512 S., € 20,60
ihrer Familien über die Jahrhunderte miteinander verbunden sind, das ist so zart gewebt und fein erzählt, dass man möglichst wenige Details der Handlung preisgeben möchte. Die Sprache ist angenehm ungekünstelt, Dialoge werden zahlreich, Bilder nur sparsam eingesetzt, auf elaborierte Schilderungen, absurde Wendungen oder tollkühne erzählerische Finten verzichtet Lunde zur Gänze. Was kommt, lässt sich meist bald erahnen, was dem Roman aber interessanterweise nichts von seiner Spannung nimmt. Die Kunst der Autorin besteht darin, drei völlig unterschiedlichen Charakteren eine jeweils eigene, glaubwürdige Stimme zu verleihen. Der Tonfall unterscheidet sich mitunter nur in Nuancen, aber die sind entscheidend, und die plastisch gezeichneten Figuren gewinnen von Kapitel zu Kapitel noch an Kontur: William und seine Sehnsucht, etwas Bedeutendes zu hinterlassen; George mit seinem trockenen Humor und seiner stillen Wut; Tao, dem Glück entfremdet, schicksalsergeben, aber von unerschütterlich Hartnäckigkeit, wenn es darauf ankommt. Und noch etwas fällt positiv auf: Es wird nicht mit dem ökologischen Zeigefinger gewackelt. Die Botschaft ist auch so klar. CHRISTINA DAN Y
14
F A L T E R 1 1 / 1 7 L i t e r a t u r
Dinge, die über Sex erhaben sind Jostein Gaarder hat einen zugleich skurrilen und überaus zartfühlenden Roman über das Alter geschrieben
W
eltberühmt wurde Jostein Gaarder 1993 mit dem Kinderbuch „Sofies Welt“. Seitdem der Norweger 2006 dagegen polemisierte, dass Israel in seiner Rolle als Schutzmacht des „auserwählten Volkes“ sogar die Tötung von Kindern rechtfertige, war er reflexartig Vorwürfen des Antisemitismus ausgesetzt. Tatsächlich hatte Gaarder geschrieben: „Wir erkennen den Staat Israel nicht länger an.“ Sein Standpunkt lautete ganz allgemein: „Schande über jeden Terroranschlag auf Zivilisten, ob er nun von Hamas, Hisbollah oder dem Staat Israel verübt wird!“ Gaarders jüngstes Buch für Erwachsene – und besonders für Erwachsene, die in die Jahre gekommen sind (Gaarder ist Jahrgang 1952) – enthält sich politischer Kommentare. Es ist ein durch und durch „existenzielles“ Buch, ein kleiner Roman, der hinter einer gedämpften Emotionalität und schlichtestem Satzbau große Gefühle hervortreten lässt. Ein Autor, der zu solch zerbrechlicher Artifizialität in der Lage ist, tut gut daran, sich ganz auf seine intimen Passionen zu besinnen. Gaarder hat Philosophie, lutheranische Theologie und norwegische Literaturwissenschaft studiert, und diese Leidenschaften finden sich in seinem Roman „Ein treuer Freund“ durchgehend wieder. Worum geht es? Um einen, wie sich im Laufe der Erzählung herausstellt, einsamen Mann, Jakop, der ohne wirkliche Familie aufgewachsen ist und von seinen Schulkameraden als Außenseiter gehänselt wurde. Und so geschehen merkwürdige Dinge. Auf ei-
Foto: © Hanna Silbermayr / Zsolnay
nem Volksfest bekommt er eine Handpuppe geschenkt – er nennt sie Pelle –, die er fortan behandelt, als sei sie ein lebendiges Wesen. Er leiht ihr seine Stimme und führt mit ihr noch als Lehrer, der Norwegisch und Religion unterrichtet, lange Gespräche. Und er lässt Pelle auch vor anderen Personen brillieren, von denen eine namens Agnes sein Puppen-Alter-Ego mehr schätzt als
noch muss der Rezensent nicht befürchten zu „spoilern“, wenn er derlei Details ausplaudert. Denn Gaarder hat keinen Thriller geschrieben – und wenn, dann läge der „Thrill“ hier im langsamen Sichtbarmachen einer menschlichen Einsamkeit, worin wir – sofern nicht ganz und gar von unseren Nächsten liebend umhüllt – unser eigenes Schicksal als sterbliche Wesen wiedererkennen. Deshalb auch heißt es an einer Stelle, es ginge um „Dinge, die über Sex und Geschlecht erhaben sind“; und deshalb ist vom Universum die Rede, das sich durch unser Bewusstsein selbst erkennt und uns doch keine Geborgenheit im Ganzen gewährt.
ihn, den Puppenspieler, selbst. Die zweite Merkwürdigkeit erklärt sich ebenfalls aus der inneren Einsamkeit Jakops: Er besucht Begräbnisse von Bekannten und Unbekannten mit vielen Familienangehörigen, wo er sich als Trauerredner nicht lumpen lässt und mitunter auch Episoden über die dahingeschiedene Person erfindet, welche die Trauergemeinde tief berühren. Seine Fabulierkünste verbindet der Protagonist seit seiner Studienzeit mit einem überbordenden Wissen über die Etymologie der nordischen Sprachen und altnordische Mythologie. Dabei spielt das Wort „Familie“ wieder eine leitthematische Rolle. Denn im Wissen darum, wie vieles mit wie vielem sprachlich zusammenhängt – und wie sich im Wandel der Mythen über die Jahrtausende hinweg „Familienähnlichkeiten“ herausbilden –, liegt ein gewisser Trost: Zumindest als Herkunftserforscher der Wörter hat Jakop teil an einer weltweiten Zusammengehörigkeit. Äußerlich betrachtet zeigt der Roman einige Schwächen, die deshalb nicht unerheblich sind, weil sie den Leser frühzeitig ermüden könnten. Der Anfang ist durch Anmerkungen zur nordischen Mythologie und zur Herkunftsbedeutung religiöser Begriffe regelrecht vernagelt, ohne dass man bereits eine Ahnung hätte, warum einem dies alles nahegebracht wird, noch dazu in einer indirekten Form. Unmittelbar zur Belehrung dient es nämlich jener Agnes, an welche die gesamte Erzählung gerichtet ist. Agnes ist eine Art Muse, deren Rolle im Leben des von seiner verständnislosen Ehefrau geschiedenen Mannes erst spät im Roman offenbar wird. Auch wer hinter Pelle steckt, der skurrilerweise mit vollem Namen „Peder Ellingsen Skrindo“ heißt, nämlich die eloquente Handpuppe alias Jakops „bester Freund“, behält der Erzähler hundert Seiten lang für sich. Im Prinzip sind dies alles literarische Mittel der Spannungssteigerung, und den-
Der Verlag nennt den „Treuen Freund“ einen
Jostein Gaarder: Ein treuer Freund. Roman. Aus dem Norwegischen von Gabriele Haefs. Hanser, 272 S., € 22,70
„philosophischen Schelmenroman“. Doch der eigenbrötlerische Philosoph ist kein Schelm. Er will niemandem einen Streich spielen. Zwar ist er sich dessen bewusst, dass er Geschichten akkurat in dem Moment erfindet, in dem die Hinterbliebenen daran kein Interesse haben. Es ist jedoch Gaarders eigene Erzählkunst, die uns das Seelenporträt eines älteren Mannes liefert, der sich mittels seines fantastischen Fabuliergenies in der ihm lebenslang fremd gebliebenen Welt heimisch zu machen versucht. Nur mit größter Dezenz und andeutungsweise wird über Sex geredet. Überraschend fällt in Gegenwart des alten Lehrers, mehrfach ausgesprochen von der jungen, angriffslustigen Sprachwissenschaftlerin Ylva, das Wort „Orgasmus“. Deshalb mischt sich Pelle ein und fragt vorwitzig, ob die Frau, die mit ihrem mythologischen Fachwissen gerne glänzt, bereits „kosmische Orgasmen“ gehabt hätte – vermutlich so wie die eine oder andere altnordische Gottheit oder die Welt, gedacht als Organismus und Gebärerin, mit sich selbst. Darauf wird keine Antwort gegeben. Sie würde ohnehin nur jene innige Sehnsucht zerstören, die Gaarders zauberhafte Erzählung durchzieht. PE TER STR ASSER
Franzobel »Bis zur letzten Seite will man wissen: Wer kommt durch? Wie stellt er das an? Ein Epos von großer Kraft.« Tilman Krause, Literarische Welt
592 Seiten. Gebunden, Lesebändchen, farbiges Vorsatzpapier. Auch als E-Book www.zsolnay.at
L i t e r a t u r F A L T E R 1 1 / 1 7
15
Down and out in Wien und Wetzelsdorf Exil und Emigration: Gerschon Schoffmann und Mosche Ya’akov Ben-Gavriêl sind wiederzuentdecken
Z
wei Entdeckungen – ein im deutschen Sprachraum bislang völlig unbemerkter Autor und ein einst durchaus bekannter, heute vergessener – geben eine Ahnung von dem in Kriegs- und Zwischenkriegszeit verschütteten Reichtum mitteleuropäischer jüdischer Literatur. Gerschon Schoffmann, 1880 im zaristischen, heute weißrussischen Orscha geboren, desertierte vor seinem Einsatz im russischjapanischen Krieg 1904 ins österreichische Galizien, lebte in Lemberg und überlebte den Ersten Weltkrieg als russischer Staatsbürger am Wiener Alsergrund. Nach seiner Heirat mit einer katholischen Proletarierin zog er nach Wetzelsdorf bei Graz, auch hier unstet und isoliert. 1938 gelang dem Ehepaar mit den beiden Kindern gerade noch die Ausreise nach Palästina. Obwohl seine ersten Sprachen wohl Jiddisch und Russisch waren und er die russische Literatur bewunderte, schrieb Schoffmann von Anfang an im damals als Literatursprache noch jungen Hebräisch. Nun wurde er erstmals ins Deutsche übersetzt. Unter dem Titel „Nicht für immer“ liegt eine umfangreiche Auswahl von Prosatexten vor, die mit ganz wenigen Ausnahmen in den Jahren des Aufenthalts in Österreich entstanden sind. Meist handelt es sich dabei um kurze, eine Seite nicht überschreitende Skizzen, die an die Miniaturen von Schoffmanns Vorbild Peter Altenberg anknüpfen. Einige längere Erzählungen erinnern atmosphärisch an ein anderes Idol Schoffmanns, nämlich Anton Tschechow.
»
In den Szenen dumpfer ländlicher Gewalt klingen bei Schoffmann Stimmungen an, denen man so kalt und bedrohlich erst wieder beim frühen Thomas Bernhard begegnet
Doch nicht die stilistische Meisterschaft, mit
der er diesen großen Vorbildern nacheifert (die er übrigens beide ins Hebräische übersetzt hat), machen die Faszination aus, die von Schoffmanns Prosa ausgeht, sondern die unverwechselbare Stimme eines überall Fremden, der die mitteleuropäische Welt von Minsk bis Graz durchstreift. Die religiös bestimmte Atmosphäre zwischen der jüdischen Aufklärung Haskala und dem chassidischen Hang zur Mystik beherrscht die Erinnerung an die Jugend im Schtetl. Auch die Konfrontation mit dem Drill und den Demütigungen der Militärzeit bleiben fest im Gedächtnis verankert. Das alles hallt immer noch nach in Schoffmanns Wiener Zeit, als die Auflösung aller Ordnung, Antisemitismus und Wohnungsnot klirrende Kälte in stickige Kaffeehäuser weht. Der Umstand, dass die Pro tagonisten in den Texten der 20er-Jahre in einem Familienverband stehen, mildert die Isolation kaum: Nur ansatzweise führen sie ein harmonisches Eheleben, die enge dörfliche Gemeinschaft schließt sie noch mehr aus als die Großstadt. In den Kurztexten ebenso wie in den Prosasuiten der längeren Erzählungen verdichtet sich die Unheimlichkeit der „flüchtigen“ Existenz des Autors. Autobiografisches und Fiktionales verschmelzen. Bedrängt und verfolgt durch materielle Not, familiäre und soziale Gewalt, stellt die geistige Heimatlosigkeit für den meist nur anonym als „er“ bezeichneten Protagonisten eine Konstante dar. Am beklemmendsten sind jene Szenen dumpfer ländlicher Gewalt, in denen Stimmungen anklingen, denen man so kalt und bedrohlich erst wieder in den frühen Arbeiten von Thomas Bernhard begegnet.
Gerschon Schoffmann: Nicht für immer. Erzählungen. Aus dem Hebräischen von Ruth Achlama. Droschl, 350 S., € 25,–
Mosche Ya’akov Ben-Gavriêl: Jerusalem wird verkauft oder Gold auf der Straße. Hg. u. mit einem Nachwort von Sebastian Schirrmeister. Arco, 251 S., € 22,70
Dazu gesellt sich eine Erotomanie, die Schoffmann mit Peter Altenberg teilt (auch hier: sehr junge Mädchen), die er aber im Gegensatz zu diesem als schuldhaft und beschwerend erlebt. Humor oder Ironie, die das lindern könnten, fehlen gänzlich. Ruth Achlama gelingt es großartig, den Ton einer allgegenwärtigen Fremdheit in ihrer Übersetzung durchklingen zu lassen – er ist im besten Sinne „eigen“. Und die „biografische Annäherung“ des Herausgebers Gerald Lamprecht erweist sich bei der Erschließung der jüdischen Migrantenliteratur als äußerst hilfreich. Einer anderen Facette dieses Themenkom-
plexes nimmt sich der Arco-Verlag in Zusammenarbeit mit akademischen Instituten in Basel, Hamburg und Jerusalem an. Die Reihe „Europa in Israel“ macht unveröffentlichte oder einst kaum rezipierte Texte deutschsprachiger Autoren in Israel einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich. Sie startet mit dem „Tatsachenroman“ „Jerusalem wird verkauft“ von Mosche Ya’akov Ben-Gavriêl, der 1891 als Eugen Hoeflich in Wien auf die Welt kam. In den 50er-Jahren war der längst nach Israel ausgewanderte, aber immer noch auf Deutsch schreibende Ben-Gavriêl als Autor von Kriminalromanen und Satiren à la Kishon erfolgreich. „Das Haus in der Karpfengasse“, ein literarisch gewichtiges Werk, das in Prag während der deutschen Besatzung spielt, fand große Beachtung. Das persönlichste Buch des Autors aber, ein zum Roman umgearbeitetes Tagebuch aus dem Ersten Weltkrieg, wurde nur in hebräischer Übersetzung publiziert (1946). Aus einer assimilierten Familie stammend, erlebt Ben-Gavriêl den Weltkrieg zunächst an der Ostfront und wird schwer verletzt. Danach kommt er an den wohl seltsamsten Kriegsschauplatz und dient als Versorgungsoffizier am österreichischen Militärhospiz im damals noch türkisch beherrschten Jerusalem. Der Aufenthalt währt nicht lange, man beruft ihn schon vor dem allgemeinen Abzug 1917 zurück – der Obrigkeit missfiel sein allzu reges Interesse an der lokalen Bevölkerung. Das Tagebuch zeugt von der Aufgeschlossenheit gegenüber den Problemen von Juden und Arabern, die jene Kriegsjahre als Spielball der Großmächte in Elend erlebten.
Schon der Zwischenaufenthalt in Konstantinopel, die Bahnreise durch die kriegserschütterte Türkei konfrontieren den Autor mit Schiebereien und Spekulationen unter den unterschiedlichsten Bevölkerungsgruppen. Die Massaker an den Armeniern bleiben weder unbemerkt noch unerwähnt. Und Jerusalem schließlich ist das Zentrum der Korruption, der Eifersüchteleien zwischen den Alliierten und der Willkür gegenüber der Zivilbevölkerung. Einzig die Österreicher bleiben gelassene Beobachter der apokalyptischen Anarchie und benehmen sich wie ungezogene Kurgäste. Auch in diesem Laboratorium sind letzte Tage der Menschheit angebrochen, manche Schwejk’sche Figur taucht da auf. Die Schilderung des Besuches eines veritablen Erzherzogs, der übrigens vom Orientalisten Alois Musil begleitet wird (der ebenfalls sein Fett abbekommt), erreicht eine Schärfe, die dem Sarkasmus von Kraus und Hašeks burleskem Ton nicht nachsteht. Im Zentrum des Interesses stehen für Ben-
Gavriêl freilich die Lebensbedingungen der jüdischen Bevölkerung, die hier schon ab dem frühen 19. Jahrhundert, vermehrt dann ab 1882 in der Alija, der Fluchtbewegung vor osteuropäischen Pogromen, Fuß gefasst hatte. Die ausgesprochen eigenartige Vision, die er für die Neuankömmlinge entwirft, teilten wohl schon damals nur die wenigsten: Merkwürdig kulturpessimistisch sieht dieser „Panasiatismus“ die Verbrüderung der Juden mit den Arabern, ja mit allen unterdrückten Völkern Asiens und die Verabschiedung von der fortschrittsgläubigen westlichen Zivilisation vor. Vielleicht war auch dieser irrational gefärbte Antikolonialismus der Grund für die Umwandlung des Tagebuchs in einen Roman. Die Aufzeichnungen werden nämlich einem nichtjüdischen Erzähler zugeschrieben, die programmatischen Passagen dem einzigen ernstzunehmenden Gesprächspartner, einem jüdischen Offizierskollegen, in den Mund gelegt. Doch weder dieses ein wenig windschiefe narrative Gerüst noch die nicht recht nachvollziehbare Utopie mindern die Faszination des Buches und das Vergnügen an dessen schwarzem Humor sowie die Bewunderung für die einfühlsame und klarsichtige Beobachtungsgabe des Autors. THOMAS LEITNER
Liebe, Krieg und Rock’n’Roll – das sind die großen Themen in Dino Bauks preisgekröntem Debütroman Ende. Abermals., in dem uns der Shootingstar der slowenischen Literatur das kluge Porträt einer ganzen Generation entwirft. Dino Bauk Ende. Abermals. 220 Seiten | € 19,90 (A/D) Hardcover mit Schutzumschlag auch als E-Book erhältlich www.hollitzer.at
ENDE. ABERMALS. Roman
Fi r s t B e s t war d A Book
16
F A L T E R 1 1 / 1 7 L i t e r a t u r
Der mit dem Zwölfbänder tanzt Eine verlegerische Großtat: Anthony Powells Romanzyklus „Ein Tanz zur Musik der Zeit“ erscheint auf Deutsch
Die deutschsprachige Kritik, selbst begeister-
te, reagiert oft nicht anderes als Kernével, mit Klischees und Schlagworten und aus Unkenntnis aller Bände: ewige Dinnerparty, very British, Erzählen mit Spazierstock, traditionell. „Fürs Romanlesen braucht es fast genauso viel Talent wie fürs Schreiben“, ätzt der (fiktive) modernistische Autor X. Trapnel in Band elf. Poussin hat es im 17. Jahrhundert so gesagt: „Zur Betrachtung vollkommener Dinge braucht es Zeit, Verstand und Verständnis. Sie zu beurteilen verlangt dasselbe Verfahren wie sie herzustellen.“ Von Antworten halte er nichts, meinte Powell einmal. So etwas wie Antworten ge-
ben Passagen vorher und nachher. Der Text animiert zum Zurückblättern (oder -navigieren), zum Wiederlesen. Es soll Mitglieder der Anthony Powell Society geben, die die rund 2800 Seiten mehr als 70 Mal gelesen haben. Welche Antworten hätte Powell zu folgenden Stichworten geben können? Romanbegriff ? Leben darstellen, wie es ist, beobachten, aufzeichnen. Kommentar erst, wenn Gegenwart Vergangenheit geworden ist. Nur ein Roman kann gewisse Wahrheiten andeuten, was exakter Definition unmöglich ist. Der Autobiograf ist Gefangener seines Egos. Dabei kommt Wahrheit abhanden. Transzendentales? Keine Meinung. Religion? Mir immer mehr oder weniger bedeutungslos gewesen. Theorien? Theoretiker und Menschen, die auf das Leben Antworten haben, machen mich fertig. Menschenbild? Menschen nehmen, wie sie sind. Wenig Sympathie für Opportunisten und Machertypen. Macht? Misstrauen. Satiriker? Nein, denn die wissen „alles besser“. Eiskalter Spott entmenschlicht. Humorist? Ja. Niemanden schonen, aber mitleiden und Ähnliches in sich selbst entdecken. Ironie? Ja, aber nicht die kalte rhetorische. Der Erzähler Jenkins teilt das Humorverständnis seines Autors. Er reagiert mit mildem Spott etwa auf Marxisten und Trotzkisten, ebenso auf Aristokraten, die sich aus Langeweile und Schuldgefühlen der „revolutionären Sache“ annehmen und einen spartanischen Lebensstil zur Schau stellen. Der Autor lässt sie – zu Geld, Macht und Ansehen gekommen – in den 1960er-Jahren übellaunig enden. Bereits im ersten Band, im Internat, ist alles im Keim angelegt. Drei junge Herren und eine der großen Figuren der Weltliteratur, der Sonderling Widmerpool, der Karriere macht: Finanzwelt, Großindustrie, Militär, Labour-Abgeordneter, Lord, Uni-Rektor und 1971 Mitglied einer esoterischen Sekte. Er nervt nicht nur den eleganten Melancholiker Stringham, die eigentlich tragische Figur des Zyklus: „Dieser Junge wird noch mal mein Tod sein.“ Widmerpool bleibt auch mit dem unentschlossenen, kalt wirkenden, aber neugierigen Beobachter Jenkins wie ein Jung’scher Schatten, „rätselhaft“, die Bände hindurch verbunden. Beide bringen auf ihre Art Ordnung ins Chaos. Widmerpool zwingt den Menschen, der Zeit seinen Willen auf, dem er alles unterordnet: Empathie zeigt er dann, wenn sie seinen Zwecken nützt. Jenkins sucht, findet, erfindet Muster. Aber: „Finality is never certain.“
Zur Person Anthony Powell wurde am 21.12.1905 in London geboren. Er absolvierte das Eton College und studierte in Oxford Geschichte. Neben seinem Hauptwerk „Ein Tanz zur Musik der Zeit“ schrieb er noch weitere Romane, zwei Theaterstücke, Essays, Tagebücher und eine vierbändige Autobiografie. Powell starb am 28.3.2000 in Frome, Somerset
Die im Elfenbein Verlag erscheinende Ausgabe von „Ein Tanz zur Musik der Zeit“ wird von Heinz Feldman übersetzt und soll im Herbst 2018 vollendet sein. Soeben erschienen ist Band 8 („Die Kunst des Soldaten“). Preis pro Band: € 22,60
Nimmt dieser undogmatische Relativist alles hin? Nein. Schwächen werden verziehen, nicht aber ressentimentgeleitetes, unverantwortliches Handeln. Jenkins ist „wütend“ über Major Widmerpool und dessen Plan für den nunmehrigen Gefreiten Stringham, sogar „angewidert“ von „diesem völligen Außerachtlassen, was mit ihm passieren könnte, ihn weiß Gott wohin zu versetzen“. Marcel Proust und Thomas Mann in Ehren,
aber keiner weiß Zeit so zu vermitteln wie Powell. Zu Geschichten – den eigenen und jenen anderer – tun sich, mosaikartig aus zweiter oder dritter Hand, neue Perspektiven auf. Jenkins nennt sie „Tricks, die die Zeit uns innerhalb ihrer eigenen Bereiche zu spielen vermag – Tricks, die die Unsicherheit verdeutlichen, in der jene leben, die dieser trügerischen Vorstellungsform allzu sehr vertrauen.“ Andere helfen sich mit Bonmots: „Alt werden ist in zunehmendem Maße wie eine Bestrafung für ein Verbrechen, das man nicht begangen hat.“ Nicht erst in der Kriegstrilogie (die Bände sechs bis acht) begegnet Jenkins Menschen aus verschiedensten Schichten. Glorifizierung, Verfall, Verkommenheit der Upper Class? Nostalgie? Nein. Wandel? „Alles ändert sich und dennoch bleibt alles gleich.“ Hunderte Verweise auf Malerei, Musik (U und E), Architektur, Literatur, Mythen, Politik, Geschichte bestätigen den Satz und brechen die Ich-Perspektive auf. Am Ende des „Tanzes“ wartet nicht, wie beim Erzromantiker Proust, eine Epiphanie. Die „Kunst“ hebt Zeit nicht auf. Fungiert Jenkins als Sprachrohr seines Autors? Nein. Powell hat seine Erfahrungen in verschiedenen Genres gestaltet, er hat 19 Romane, vier Memoirenbände und drei Tagebücher hinterlassen, und er teilt das Misstrauen, das Moderne (Conrad, Henry James, Woolf, Joyce, Faulkner) gegen verbrauchte Erzählkonventionen hegten. Die von ihm eingesetzten Mittel – Collage, Pastiche, multiperspektivisches Erzählen, Intertextualität, Rückblenden, Asynchronien et al – sind so modern(istisch) wie postmodern und stets thematisch verankert, aber so unauffällig eingesetzt, dass ihn Literaturkritik und -wissenschaft lange rechts liegen ließen. Moral von der Geschicht? Eine der Figuren gibt folgende Antwort: „Es gibt keine, außer dass sie mich nicht loslässt. Ich weiß nicht so recht, warum. Alles schien so gut anzufangen und ging so schlimm aus. So sollten, vielleicht, gut gebaute Geschichten enden.“ PE TER K ISLINGER
Foto: Dmitri Kasterine wikimedia commons
A
Dance to the Music of Time“ ist das zwölfbändige Hauptwerk von Anthony Powell (1905–2000), der mit Kollegen wie Graham Greene, Evelyn Waugh, T.S. Eliot oder Kingsley Amis befreundet und für George Orwell „Tony, der einzige sympathische Tory“ war. Die in sich abgeschlossenen Bände des Romanzyklus erschienen zwischen 1951 und 1975. Sie sollten chronologisch gelesen werden. Drei deutsche Verlage schafften es mit einer Eindeutschung bisher nie weiter als bis Band fünf. Der Berliner Elfenbein Verlag ist nun bei Band acht angelangt. Titelgebend war ein allegorisches Gemälde von Nicolas Poussin. Nicholas Jenkins, Powells Erzähler, erinnert sich an einen Aspekt dieses Gemäldes und beschreibt, auf Schopenhauer anspielend, den Wechsel von Unberechenbarkeit und Kontrolle. Mit der implizierten Harmonie kontrastiert am Ende des zwölften Bandes das Chaos in einem Zitat aus Robert Burtons „Anatomie der Melancholie“. Für mehr als 400 Figuren aus Gesellschaft, Politik, Militär Großbritanniens und Londons Boheme (Künstler, Musiker, Literaten) choreografiert Powell einen Tanz, der vom 29. Juni 1914 bis Herbst 1971 dauert. In Band acht kommt es zwischen einem französischen Offizier des Zweiten Weltkrieges und Jenkins zu einem kurzen Dialog: „,Sie wissen schon, der Schriftsteller, über den Sie da gesprochen haben? Irgendwas mit einer plage … Badestrand – in der Normandie?‘ ‚Proust?‘ ‚Ja, der. Hab’ mich über ihn schlau gemacht. Er wird nicht in den Schulen unterrichtet.‘ Kernével blickte streng. Er gab zu verstehen, die Standards der Literatur müssten hoch gehalten werden. Ich weiß, warum Jenkins nichts erwidert. Ich kenne solche Situationen: ‚Irgendwas mit dinner parties – upper class, in England?‘ ‚Powell?‘ ‚Ja, der. Hab’ …‘“
L i t e r a t u r F A L T E R 1 1 / 1 7
17
Der Crash trifft den Banker und dessen Chauffeur Anhand zweier Familien schildert Imbolo Mbue die Rassen- und Klassenkonflikte der USA abseits wohlfeiler Klischees ür Amerika war 2008 ein Jahr zwischen F Absturz und Aufbruch, Angst und Hoffnung: Finanzkrise, Bankrott der Lehman-
Figuren ist so wenig vorhersehbar wie die Art und Weise, in der die Autorin ihre Protagonisten zusammenführt. Die Lebenssphären der beiden ungleichen Familien berühren (und verheddern) sich, als Vater Jende den Job als Fahrer des Bankmanagers ergattert. Fortan chauffiert er seinen Arbeitgeber, dessen Frau und Söhne von früh bis nachts durch New York, hört deren Gespräche und Telefonate mit und wird zum diskreten Mitwisser ihrer Geheimnisse und privaten Kümmernisse. Jendes Frau Neni müht sich indessen vierfach ab, mit Haushalt, Job, Studium und einer neuen Schwangerschaft. Doch sie ist wild entschlossen, es in Amerika aus eigener Kraft zu schaffen. Sie arbeitet schwarz als Altenpflegerin und als Nanny bei den Edwards und büffelt in Abendkursen für einen Collegeabschluss, um Apothekerin zu werden. Nichts kann ihren Glauben an das Glücksversprechen Amerikas erschüttern.
Bank und die Wahl Barack Obamas. Genau in diese Krisen- und Übergangszeit platziert Imbolo Mbue, US-Autorin mit Wurzeln im westafrikanischen Kamerun, ihren ersten Roman. Gleichwohl wird sofort klar: „Das geträumte Land“ ist der denkbar triftigste literarische Kommentar zur heutigen Lage, das überzeugende Gegennarrativ zu Donald Trumps Hasstiraden und Abwehrmaßnahmen gegen Immigranten. Mbue lässt zwei konträre Welten in New York
aufeinanderprallen: die Familie eines Investmentbankers bei Lehman Brothers und die eines afrikanischen Einwanderers. Weniger der Rassen- als vielmehr der Klassengegensatz interessiert die Autorin: Hier das hektische Glamourleben der Familie Edwards zwischen Wall Street, Upper East Side und dem Sommerhaus in den Hamptons; dort, in einer finsteren, von Kakerlaken verseuchten Zweizimmerwohnung in Harlem, das mühsame Durchwursteln der Immigrantenfamilie Jonga, die es mit großen Hoffnungen, aber nur provisorischem Aufenthaltsstatus aus einem Dorf in Kamerun nach Amerika geschafft hat. Den faden Klischees, die bei einem solchen Setup drohen, entgeht die Autorin, weil sie die Immigrantenmühsal aus eigenem Erleben genau kennt und Erwartungen zu düpieren weiß. Das Verhalten ihrer
Die Edwards sind keine üblen Arbeitgeber. Sie Imbolo Mbue: Das geträumte Land. Roman. Aus dem Amerikanischen von Maria Hummitzsch. Kiepenheuer & Witsch, 424 S., € 22,–
zeigen Respekt, sind auf eine zerstreute Art großzügig und gelegentlich sogar interessiert, mehr über das Leben der Jon gas zu erfahren. Und Jende steht ihnen Tag und Nacht übereifrig zu Diensten, zu jeder Selbstausbeutung bereit, in glühender Begeisterung für den American Way of Life und in heißer Hoffnung auf eine Green Card. Doch insgeheim knirscht es. Der Boden schwankt, im Finanzdistrikt Wall Street genauso wie im Zuwandererghetto Harlem.
Alle haben sie Angst. Edwards fürchtet den Zusammenbruch seiner Bank, dessen Frau das Zerbrechen ihrer Ehe. Beides tritt prompt ein. Edwards verliert den Job bei Lehman und Jende den Job bei Edwards. Es zeigt sich: Alle haben sich etwas vorgemacht. So wie Lehman das Land, so haben die beiden Paare sich selbst und einander getäuscht und belogen. Bei den Jongas kommt hinzu, dass sie die ame-
rikanischen Einwanderungsbehörden fürchten müssen, in deren bürokratische Mühlen sie auch tatsächlich geraten. Der Asylantrag wird abgelehnt, Jende verliert Arbeitserlaubnis und Bleiberecht. Der zermürbende Hinhaltekampf gegen die Abschiebung zieht sich hin und droht die Familie zu zerreißen, denn Jende ist geneigt zu kapitulieren, während Neni bleiben will. Immer verzweifelter erscheinen die Auswege, auf die Neni verfällt, um nicht ausgewiesen zu werden und ihrem Sohn doch noch eine amerikanische Ausbildung zu ermöglichen. Aber alle Anpassungsmühen dieser aufstiegsgläubigen und opferwilligen Immigranten, ihre Bereitschaft, fürs Bleiberecht auch die miesesten Arbeiten zu verrichten, sind vergeblich und gehen an Amerikas harten Einwanderungsgesetzen zugrunde. Was vielen Immigranten in Trumps Amerika bald drohen könnte, ist in diesem Roman als Blaupause bereits vorweggenommen. SIGRID LÖFFLER
Püribauers Tiere ein e 1 0 0 0 Tiere umfassen de H erde in ei n em b u c H .
Bernd Püribauer
Das Buch der Tiere
Cartoons und Zeichnungen aus 20 Jahren FALTER Bernd Püribauer hat sich einen ganzen Stall an Tieren zugelegt, die dem mensch lichen Betrachter ein tierisches Pendant präsentieren. 304 Seiten, € 29,90
W: faltershop.at T: 01/536 60-928 E: service@falter.at L: in Ihrer Buchhandlung
FA LT E R V E R L A G Die besten seiten Österreichs
Digitalzugang im Abo inkludiert
Jetzt bestellen oder verlängern:
FALTER-Abo plus Würfeluhr ab € 379,–
Hol mic
h hier r
aus!
Die Wiener Würfeluhr fürs Handgelenk. Im Jahr 1907 wurden in Wien bis zu 78 Uhren auf öffentlichen Plätzen von der Stadtverwaltung aufgestellt. LICHTERLOH hat diese nun als Armbanduhr neu aufgelegt. Ronda Quarz mit 36 mm-Edelstahlgehäuse. Fluoreszierendes Ziffernblatt und rotes Silikonband mit Dornschließe aus Edelstahl. Spritzwasserfest.
Abo-Hotline: 01/536 60-928 service@falter.at, faltershop.at/abo
L i t e r a t u r F A L T E R 1 1 / 1 7
19
Kugel im Kopf, Machete im Schlafzimmer Für „Eine kurze Geschichte von sieben Morden“ erhielt Marlon James als erster Jamaikaner den Booker-Preis
D
ie Hope Road Nummer 56 in Kingston ist eine geschichtsträchtige Adresse. Wo heute das Bob-MarleyMuseum residiert, befand sich einst das Anwesen des Reggae-Stars. Damals galt es als neutrale Zone in einem zerrütteten Land, in dem anarchische Gewalt und politisch instrumentalisierte Bandenkriege den Alltag bestimmten. Am 3. Dezember 1976 aber verwüstete ein Mordkommando diesen mythisch verklärten letzten Zufluchtsort, in dem bis dato Businessleute, Freunde, Groupies, Rastafaris, Politiker und sogar verfeindete Kriminelle aus und ein gegangen waren. Marleys Ehefrau Rita und dessen Manager Don Taylor wurden bei dem Attentat schwer verletzt. Der ebenfalls angeschossene Marley gab zwei Tage später ein lange angekündigtes sogenanntes Friedenskonzert und ging anschließend nach London ins Exil, wo er im Winter 1977 das legendäre Album „Exodus“ aufnahm. Seitdem ranken sich diverse Spekulationen um diesen nie aufgeklärten Mordversuch. Als wahrscheinlich gilt, dass die oppositionelle rechtskonservative Jamaican Labour Party das Konzert verhindern wollte, das mitten in der heißen Phase des Wahlkampfs von der damals regierenden sozialdemokratischen People’s National Party initiiert worden war. Oder hatte sogar – vor dem Hintergrund des Kalten Kriegs und des kubanischen Einflusses auf die Insel – die CIA ihre Hände im Spiel?
Illustr ation: georg feierfeil
All das klingt nach einer Steilvorlage für einen
Hard-boiled-Roman zwischen akribischer Recherche und atmosphärischer Spekulation. Der 1970 in Kingston geborene Marlon James indes widersteht der Versuchung, aus der Gerüchtelage eine Verschwörungstheorie zu basteln und interessiert sich, ausgehend vom realen Fall, weit mehr für das Verhältnis von Sprache und Wirklichkeit. James’ zweiter, bislang nicht ins Deutsche übersetzter Roman „The Book of Night Women“ widmete sich der weiblichen Revolte gegen die Sklaverei in Jamaika. Die kolonialen Verheerungen wirken auch in dem drastischen Sittenbild „Eine kurze Geschichte von sieben Morden“ nach. Darin beschreibt der Autor einen failed state und das, was aus den Opfern des „shitstem“ wird, wenn das Versprechen der Selbster-
mächtigung durch sexualisierte Gewalt und schnelles Geld lockt. Der Autor geht dabei durchaus radikal vor: Die Innenperspektive seines üppigen Personals, dem es bis auf wenige Ausnahmen an Empathie mangelt, soll jede übergeordnete Narration überflüssig machen. Kein Erzähler muss es besser wissen als die stets von den Anforderungen des Hier und Jetzt angetriebenen Figuren. Zugleich wissen aber blutjunge Ghettokids ebenso wie arbeitslose junge Frauen ziemlich genau Bescheid über pop- und subkulturelle Zeichensysteme, über die Feinmechanik des Rassismus, die Heuchelei der staatlichen Repräsentanten und die Brutalität der Polizei.
Entscheidend für die Wirkungstreffer dieses wuchtigen Romans ist weniger der Real crime-Vampirismus als der pulsierende Sound. Der Roman brennt und rennt, schwitzt und keucht, flucht und fleht. Der Sprachwildwuchs fächert die feinen Un-
In vier Teilen spannt James, der für diesen Ro-
man als erster Jamaikaner mit dem Man Booker Prize ausgezeichnet wurde, seinen Bogen von 1976 bis 1991. Während die zentrale Frauenfigur Nina Burgess, die zufällig Zeugin des Mordversuchs an Marley wird, aus berechtigter Furcht und mangels beruflicher Perspektiven in die USA emigriert, wo sie in New York unter falschem Namen ein neues Leben als Pflegekraft beginnt, wittern die mit neuen Waffen hochgerüsteten Drogenclans ihre Chance. Die für das Attentat verantwortlichen Mitglieder der fiktiven Storm Posse gruppieren sich um dem alternden Bandenchef Papa-Lo und den so skrupellosen wie unberechenbaren Aufsteiger Josey Wales, der Züge des realen Drogenpaten Lester Coke trägt. Sie überschwemmen die Straßen von Miami und New York in den 1980er-Jahren mit der neuen Billigdroge Crack. Ohne den Zeigefinger gegen den CIAgestützten US-Imperialismus zu erheben, setzt James, der als auf Jamaika diskriminierter Homosexueller selbst in die USA auswanderte, eine grundlegende Deformation der Verhältnisse durch das koloniale Erbe voraus. Männlicher Hass und weiblicher oder schwuler Selbsthass gehen Hand in Hand und werden in diversen Szenen scharf gegeneinander geschnitten. Die Überaffirmation von Ethnizität und hypersexualisierten Geschlechterrollen legt – ähnlich der ewigen Wiederkehr der Ghettobildung in der TV-Serie „The Wire“ – nahe, dass es kein Entkommen aus den eingefahrenen Mustern gibt.
Marlon James: Eine kurze Geschichte von sieben Morden. Roman. Deutsch von Guntrud Argo, Robert Brack, Michael Kellner, Stephan Kleiner und Kristian Lutze. Heyne, 864 S., 28,80
terschiede zwischen ganz unten und ziemlich weit unten auf. Nicht weniger als vier Übersetzer und eine Übersetzerin haben ihn mit angemessen vulgärem Ton und mit diversen beibehaltenen Originalausdrücken ins Deutsch-Jamaikanische übertragen. Das Resultat schillert derbprächtig zwischen Rastafari-Kauderwelsch, Gangstercodes, Patois-Einsprengseln, zynischem Geheimdienstgerede und abgebrühten Witzen: „Ich weiß nicht, ob ich je einen Mann in einer Küche gesehen habe, wenn er nicht im Fernsehen ist“, meint Nina einmal. Einige Seiten zuvor flüchtet sie im Beisein eines zudringlichen Mannes in ihr Schlafzimmer, um sich „was Bequemeres“ anzuziehen und kommt mit einer Machete zurück. Insgesamt wirkt „Eine kurze Geschichte von sieben Morden“ wie eine aufgeraute Stimmenmontage aus Wirklichkeitsfetzen, die blinden Affekten und Rauscherfahrungen genauso Raum gibt wie versteckten Absichten und dunklen Plänen. Hinzu kommen Anleihen am magischen Realismus, die das Übersinnliche ins Spiel bringen. Ein innerer Monolog rast wie auf einem Kilo Koks in Richtung Lust und Mordlust, ein anderer bremst auf Superzeitlupe herunter und beschreibt über Seiten den Moment, in dem die Kugel in den Kopf dringt. Und Cut! Am Ende zittern die Hände einer Frau in New York, wenn sie, nachdem ihr persönlicher Teufel in seiner Gefängniszelle verbrannt ist, bei ihrer Schwester in Kingston anruft. „Eine kurze Geschichte von sieben Morden“ erzählt nicht nur von den viel zu vielen Morden vor und nach den titelgebenden sieben Morden in einem Crackhouse in Miami, sondern auch von der erzwungenen jamaikanischen Diaspora und dem Leid, nirgendwo Ruhe finden zu können. Harter Stoff also, der ganz, ganz selten sogar einmal von Zärtlichkeit träumt. Der US-amerikanische TV-Anbieter HBO hat sich schon die Filmrechte gesichert. THOMAS EDLINGER
20
F A L T E R 1 1 / 1 7 L i t e r a t u r
Frauenberufe und Tonkonserven In ihrem Romandebüt verleiht Rosemarie Poiarkov einer Deutsch-als-Fremdsprache-Trainerin eine starke Stimme n den zweiten Wiener Gemeindebezirk Ierstling führt uns Rosemarie Poiarkovs Roman „Aussichten sind überschätzt“. Dort,
im praternahen Stuwerviertel, lebt die IchErzählerin Luise mit ihrem Freund, dem Tonarchivar Emil: Durchschnittsmenschen mit der Neigung, die Welt zu verstehen und die Gesellschaft zu verbessern. So wie die 1974 in Baden bei Wien geborene Autorin arbeitet auch ihre Protagonistin als DaF-(Deutsch-als-Fremdsprache-) Trainerin. Wir lernen sie während ihres Flugs zu einer Fachkonferenz nach Mexiko kennen. Auf dem Flohmarkt von Guadalajara entdeckt sie eine Wachswalze mit der geheimnisvollen Aufschrift „Es spricht das Luberl“ – dazu die Adresse Praterstraße 64 und die Jahreszahl 1903. Dieses frühe Tondokument gibt den Anstoß
zur faszinierenden Suche nach der Stimme der schwer verständlichen Worte, die vor mehr als 100 Jahren aufgenommen wurden. Luise und Emil gehen auf Geräuschfang und lassen auch die eigenen Stimmen für die Ewigkeit konservieren. Als DaF-Lehrerin stellt man sich Luise umfangreich interessiert vor, allerdings neigt diese auch zum Dozieren: „Die Stille kann man nicht aufnehmen. […] Was für ein pseudoromantischer Unsinn! Weil es auf der Erde nirgends absolut still ist, ist die Stille nicht still, sondern die Voraussetzung dafür, dass man das hört, was sonst überhört wird.“
Sowohl die Handlung als auch die Sprache machen dieses mit trockenem, selbstironischem Humor gewürzte Romandebüt zu einem Lesevergnügen. Wie in anderen Großstadtromanen auch spielt das Formprinzip der Montage eine bedeutende Rolle. So werden etwa Aufsätze eines Deutsch lernenden Tschetschenen namens Ahmed und Traumsequenzen eingeschoben. Gleich ihrer Protagonistin lässt sich Poiarkov „gerne in der Sprache treiben“. Sie geht alten Wiener Ausdrücken nach, hinterfragt die Grammatik, baut eigenwillige Sätze und versucht herauszufinden, welche Impulse Deutschlernende der erlernten Sprache geben. Zitiert werden unter anderem Johann Nestroy und der junge Strauss sowie Otto Lechner. Es geht um Vorstadttheater, Walzer und Wienerlied, Kunstformen der einfachen Leute also, die mitunter hart für wenig Geld schuften mussten – ähnlich den DaFLehrenden von heute, deren Arbeitsbedingungen im Roman thematisiert werden. Als diese Prekariatsangehörigen, die zumeist einen freien Dienstnehmervertrag haben, in ein Angestelltenverhältnis überstellt werden sollen, hadern sie damit, für einen schlecht bezahlten, wenn auch sicheren Arbeitsplatz ihre Freiheit aufgeben zu müssen. Die Auseinandersetzung mit diesem Thema, das Poiarkov anhand der einzelnen Figuren lebensklug veranschaulicht, macht den Sarkasmus des Titels „Aussichten sind überschätzt“ spürbar. Dennoch wirkt nichts
an diesem Roman angestrengt oder konstruiert, der durch Ernsthaftigkeit und Empathie in der Figurenzeichnung überzeugt. Luises Freund Emil, der Freak mit einer „Ge-
Rosemarie Poiarkov: Aussichten sind überschätzt. Roman. Residenz, 272 S., € 22,–
räuschverkühlung“, die er sich bei einem denkwürdigen Ausflug zur Alten Donau geholt hat, hat einen festen Job; Milan ist ein gut verdienender technischer Zeichner mit einem jämmerlich ausufernden Liebesproblem, das er aus Novi Sad nach Wien mitbringt; Julia schlägt sich als Alleinerziehende durch, und Luise, topausgebildet und knapp 40-jährig, müht sich mit diesem „schlecht bezahlten Frauenberuf “ ab. Sie findet eben Gefallen an ihrem Job. Ganz anders Josef Grasl, der dem alten Wien nachhängt und Arbeitslosigkeit aus eigener Erfahrung nicht kennt. Über seine DaF-lehrende Tochter Luise sagt er: „Mit gläubigen Moslems hat sie viel zu tun. Dabei hängt ihr der Busen aus dem Kleid. Eine Lehrerin. Aber nicht in einer Schule. Das wäre eine sichere Stelle!“ Er kann nicht verstehen, warum für Luise in so schwierigen Zeiten eine Fixanstellung keine Priorität hat. In seinen Monologen kommt er – darin an die Figuren Thomas Bernhards erinnernd – auf den Niedergang der Sozialdemokratie zu sprechen: „Die Sozis sind die Ersten gewesen, die vergessen haben, wie es früher war.“ Schließlich ist er es, der Luberls Worte klar und deutlich versteht. SEBASTIAN GILLI
Ich bleib da und du musst raus In „Nesselhemd“ erzählt Elfriede Kern märchenhaft und gebrochen zugleich von einer asymmetrischen Paarbeziehung er Rucksack steht bereit, der Proviant ist portioniert und die Landkarte geD spickt mit Hinweisen zu Wegmarken und
Übernachtungsmöglichkeiten. Eigentlich könnte es losgehen. Doch Meret zögert. Es ist Herbst geworden, und empfindlich kalt. Sie möchte daheim bleiben und nicht schon wieder auf die Straße. Ihr Freund Sam aber ist unerbittlich: Meret soll zu Fuß gen Norden aufbrechen, Wetter hin oder her. Während er indessen hinterm Ofen sitzt und ihr Zuhause okkupiert. „Nesselhemd“ nennt Elfriede Kern ihren vierten Roman. Zuletzt erschienen die Erzählungen „Tabula Rasa“, das ist 15 Jahre her. Eine lange Zeit. Entsprechend gespannt ist man auf das jüngste Buch der Autorin. Dass es alles andere als schnell geschrieben wurde, meint man zu spüren. Dieses „Nesselhemd“ ist ein hochartifizielles, fein gewebtes erzählerisches Geflecht. Als Meret den unergründlichen Sam kennen-
lernt, lebt sie etwas isoliert im Haus ihrer verstorbenen Eltern. Was die beiden wirklich verbindet, bleibt im Dunkeln. Offensichtlich hingegen ist die Funktionsweise ihrer Beziehung: Sam befiehlt und Meret gehorcht. Er verspricht, was er nicht halten will, setzt sie unter Druck und vor die eigene Tür. Wenn Meret erschöpft zurückkehrt, jagt sie ihn davon. Sie braucht Wochen, um sich zu erholen – ehe sie ihm neuerlich ins Netz geht. Das Prozedere beginnt von vorn. Sam
legt ihr eine Marschroute vor und nistet sich im Warmen ein: „in deinem Bettchen schlafen, von deinem Tellerchen essen, aus deinem Becherchen trinken“.
eigenwillige Struktur. In zwei Heften hält sie fest, was sich zutragen könnte und was tatsächlich passiert. Das klingt einfacher, als es ist, wenn Realität und Traum verschwimmen. Gleichzeitig rapportiert Meret das solcherart Notierte. Wendungen wie „habe ich gefragt, habe ich geschrieben“ oder „hat Sam gesagt, habe ich geschrieben“ wiederholen sich in endlosen Schleifen.
Es sind Sätze wie aus der Feder der Brüder
Grimm, und es finden sich darunter Zitate aus der Geschichte der sieben Brüder, die sich, vom Vater verwünscht, in Raben verwandelt haben. Das Schwesterchen muss sich bis ans Ende der Welt schleppen, um die Geschwister als Männer heimzuholen. Elfriede Kerns Roman trägt märchenhafte Züge. Tellerchen, Löffelchen und Bettchen, das Nesselhemd, an dem das Mägdelein verzweifelt arbeitet, und die verwunschenen Prinzen ragen als Leitmotive aus der Handlung. Was immer Meret anstellt: weit und breit keine Erlösung in Sicht, nicht für Sam und auch nicht für sie. „Deine monate-, wenn nicht jahrelange Abwesenheit ist unbedingt notwendig, um alles zum Guten zu wenden“, hört Meret wieder und wieder. Was aber ist dieses „alles“, und was soll sich „wenden“? Elfriede Kern hält vieles in der Schwebe. Sie zeichnet das Psychogramm eines Paares, das sich in Kämpfen um Macht und Kontrolle zerreibt. Der Stoff riecht nach Psychoterror und schweren Geschützen und kommt doch recht leichtfüßig daher. Was auch daran liegt, dass sich die Autorin dem linearen Erzählen verweigert. Das Schreiben gibt Meret Halt und dem Roman seine
Kerns Roman kommt nur zögerlich vom Fleck,
Elfriede Kern: Das Nesselhemd. Roman. Jung und Jung, 254 S., € 23,–
zumal sich Manierismen einschleichen und die zahlreichen Labyrinthe und Sackgassen ermüden. Doch Geduld bringt Rosen. Wer sich dem langsamen Rhythmus des Bandes anvertraut, wird spüren, wie konzentriert dieser gebaut ist. Gegen Schluss hin, wenn sich das Buch immer surrealer gebärdet und sein Spiel mit uns Lesern treibt, gewinnt es an Tempo. Je länger Meret für sich alleine bleibt, umso eigenständiger wird sie, trotz der Bindungen an Sam und dessen destruktive Direktiven. Dieses „Nesselhemd“ ist nicht zuletzt auch ein Roman über die Kraft der Worte und den Sog der Sätze. Elfriede Kern zieht uns hinein in einen magischen und darin verwirrenden Kosmos und schneidet die Fluchtwege ab. Und das Happy End dieses Schauermärchens? Und so lebten sie glücklich oder unglücklich bis … der Bleistift ein Stummel ist und die Druckstellen an den Fingern schmerzen. SUSANNE SCHABER
L i t e r a t u r F A L T E R 1 1 / 1 7
21
Der Hase, der kein Hasenkostüm braucht Mit der Gefrierschnittmethode erstellt Anna Kim ein beeindruckendes Panorama der koreanischen Tragödie
D
er gemeine Mitteleuropäer denkt wohl an Nordkorea, wenn er an Korea denkt, und vor seinem inneren Auge entsteht das düstere Bild eines märchenhaften Albtraumlandes. Anna Kims Roman bettet das allzu wahre Klischee in ein vielfarbiges, fein schattiertes Panorama, das die ganze koreanische Tragödie umfasst. Vor dieser Folie erhält eine Nachricht wie jene vom vermuteten Auftragsmord an Kim Jong-uns Halbbruder auf dem Flughafen von Kuala Lumpur eine erhöhte Plausibilität. Sehr gut hätte sich eine solche Geschichte in dieses Buch gefügt, in dem man zum Beispiel lesen kann, wie König Kojongs Gemahlin Min 1895 wegen ihrer antijapanischen Haltung auf Betreiben ihres Schwiegervaters in ihrem Palast ermordet wurde. Das Modell „absolute Macht durch vollkommene Isolation“ ist alt: „Kim Jong-un ist kein Kommunist, geschweige denn Politiker, sondern lediglich ein Erbe.“
»
Anna Kim zeichnet das Porträt einer paranoiden Gesellschaft, in der ,überzeugen‘ ein anderes Wort für ,töten‘ ist
König Kojong, der Vorletzte der Joson-Dy-
nastie, bemühte sich eher täppisch um die Etablierung westlicher Errungenschaften: Vom Telefon, dem ersten in Korea, versprach er sich Kontakt zu Menschen, „die in der Ferne weilen“, und war dann bitter enttäuscht, dass er nicht mit seinen Ahnen sprechen konnte. Der Bau einer Straßenbahnstrecke zwischen Palast und Palastgarten wurde zum Desaster, weil die müden Untertanen die Schienen als Bettstatt benutzten. Anna Kim erzählt die Vorgeschichte zum eigentlichen Romangeschehen aber nicht nur anekdotisch, sondern bis zum Koreakrieg und der mörderischen Kommunistenhatz danach im umfassenden Überblick, den sie ihrem Binnenerzähler Yunho in den Mund legt. So kann sie, dramaturgisch plausibel, wiederum ihre Leser belehren. In der Rahmenhandlung empfängt der alte Yunho in seinem Haus in Seoul die eigentliche Ich-Erzählerin, die junge Übersetzerin Hanna, die als Vierjährige zu ihren
Anna Kim: Die große Heimkehr. Roman. Suhrkamp, 559 S., € 24,70
Adoptiveltern nach Deutschland kam und dank Kinderfrau und Studium Koreanisch spricht. Nun begibt sie sich auf die Suche nach ihren Wurzeln – und wohl auch nach ihren Eltern. Zu Beginn vermeldet der Brief aus den USA, den sie für ihren Gastgeber übersetzt, den Tod einer gewissen Eve Moon, Yunhos großer Liebe. Von Eve, der Femme fatale, und Yunhos Freund Johnny, ihrem Liebhaber, handelt die an dramatischen Umschwüngen reiche Geschichte des „Archivars“, wie man den Alten nennt. Erotische Dreiecks- und Spionageverwicklung gipfeln in den Ereignissen des Jahres 1959 in Seoul, als sich die Opposition gegen den autokratisch regierenden Präsidenten Syng man Rhee (seine Frau war Österreicherin) formiert, ehe die mit brutalen Mitteln gefälschten Wahlen im Jahr darauf zu dessen Abdankung führen. Yunho gehört einer vom kommunistischen Norden gelenkten Untergrundgruppe an, Johnny einer von Rhee unterstützten Schlägertruppe, und Eve laviert irgendwo dazwischen. Als Johnny im Straßenkampf einen Mann tötet, flüchten alle drei nach Japan. Dort, in Osaka, finden sie sich als Bürger ohne Bürgerrechte wieder. In einem Land, in dem auch der Fußgänger ein Tempolimit zu beachten hat, sind die „Zainichi“, die „vorübergehend in Japan Weilenden“, zur Unsichtbarkeit verdammt. Zuletzt bringt die von Kim Il Sung unter Vorspiegelung paradiesischer Verhältnisse ausgerufene „Große Heimkehr“ nach Nordkorea die drei Freunde in Bedrängnis: Die unbeirrbar zur Ausreise entschlossene Tochter ihres Quartiergebers ist verschwunden, Johnny wird verdächtigt, seine Finger im Spiel zu haben. Auch wenn mancher historische Exkurs allzu breit ausgepinselt und die Handlung mitunter ziemlich verwirrend ist: Anna Kim hat ein beeindruckendes Porträt einer paranoiden Gesellschaft gemalt, in der „überzeugen“ ein anderes Wort für „töten“ ist und Gewalt und Willkür, Lüge und Verrat in die privaten Verhältnisse diffundieren.
kurzkrimis
Tibor Katar, einst allseits beneideter Jungunternehmer im postkommunistischen Ungarn, nun bettelarm und obdachlos in Wien lebend, hat den Schwechater Flughafen als bequemes Nachtquartier entdeckt. Hier trifft er zufällig auf seinen ehemaligen betrügerischen Geschäftspartner, dem er seinen tiefen Fall verdankt und der gerade ausgecheckt hat.
Edith Kneifl (Hg.)
Tatort Gemeindebau 13 Kriminalgeschichten aus Wien
13 österreichische KrimiautorInnen unternehmen mörderische Streifzüge durch den Wiener Gemeindebau. 272 Seiten, € 22,90 W: faltershop.at T: 01/536 60-928 E: service@falter.at L: in Ihrer Buchhandlung
GB_106x95.indd 1
FA LT E R V E R L A G
13.03.2017 10:03:22 Uhr
Ein politisches Märchen über Armut und Reichtum in Wien, in dem einem einige Protagonisten vom täglichen Zeitunglesen bekannt vorkommen – kein Zufall, gehört der Autor als renommierter Wirtschaftswissenschafter doch der Gesellschaft an, die ihm als Kulisse dient.
SISYPHUS
www.sisyphus.at
Als Leitmotiv fungiert eine Sängerin, die Yunho liebt, ohne das Gesungene zu verstehen: Billie Holiday mit ihrem Album „Solitude“: „In my solitude / You taunt me / With memories / That never die.“ Leider wird sie sonst zumeist deutsch zitiert. Vor dem kühl resümierenden Auge der Er-
zählinstanz zerschmilzt jeder eherne Begriff von Wahrheit, Heimat und Identität, nimmt sich hüben wie drüben die große Sache, für die so mancher seinen besten Freund ans Messer geliefert hat, erbärmlich klein aus. Der arglose Yunho aber ist für Eve und Johnny der Hase, der kein Hasenkostüm braucht – eines von vielen koreanischen Sprichwörtern im Text. Als Demonstrant gegen Rhee an der Seite der Studenten hat Yunho das Gefühl, „das Richtige“ zu tun, später erscheint es ihm „flüchtig und trügerisch zugleich in seiner Eindeutigkeit“. Geschichte, erkennt er, gehört dem, „der sich Gehör verschafft“. Viele Akteure, die da „im Netz der Gegenwart“ zappeln, sind im Rückblick geschrumpft; manche Erinnerungen erscheinen bloß noch als „gefrorene Bilder, die einst Erinnerungen waren“. Diese Methode des literarischen Gefrierschnitts ist ebenso charakteristisch für die österreichische Autorin wie ihr bohrendes Interesse für die Systematik von Kriegen und Diktaturen. In „Die gefrorene Zeit“ (2008) hat Kim den jugoslawischen Bürgerkrieg seziert, in „Der sichtbare Feind“ zuletzt die Technik des Verhörs. Anna Kim hat auch noch den Umweg über Grönland („Anatomie einer Nacht“, 2012) genommen, ehe sie sich mit Hanna ihrer Familiengeschichte gestellt hat. Das koreanische „Kohyang“ meint Heimat als Herkunft und als Schicksal. Einer der Organisatoren der Schülerproteste im Roman heißt Kim, er studiert später Malerei und wandert in den Westen aus. Wir kennen ihn wohl aus Anna Kims Debüt „Die Bilderspur“: Es ist ihr Vater. DANIEL A STRIGL
Josef Steinbach
Tibor im Glück
SISYPHUS
Josef Steinbach, Tibor im Glück. Erzählung Broschur, 94 Seiten, 13,5 x 20,5 cm isbn 978-3-901960-99-4 12,80 eur
22
F A L T E R 1 1 / 1 7 L i t e r a t u r
„Die Musil-Droge wird am besten in kontrolli Muss man den „Mann ohne Eigenschaften“ tatsächlich lesen? Und wenn ja, wie? Walter Fanta, Herausgeber der ALFRED PFOSER
D
ie definitive Robert-Musil-Ausgabe beim Salzburger Verlag Jung und Jung ist auf zwölf Bände angelegt. Vorerst liegen jene beiden Teile des „Manns ohne Eigenschaften“ in drei Bänden vor, die 1931 und 1933 erschienen sind. Eine gute Gelegenheit also, sich dem berüchtigtsten Fragment der österreichischen Literaturgeschichte erneut zu stellen. Entsprechend rät Herausgeber Walter Fanta dazu, Versagensängste abzulegen und sich einer fragmentarischen Lektüre auch nicht zu schämen. Musils Anthropologie ist in ihrer Modernität nach wie vor brandaktuell. Dessen Theorie der Gestaltlosigkeit inkludiert Magie und Rationalität, unsere Befähigung zum Verbrecher wie zum Pazifisten. Alles ist drin! Der „Mann ohne Eigenschaften“ will mit Eigenschaften gefüllt sein. Ein Interview mit dem Herausgeber Walter Fanta vom Klagenfurter Musil-Institut, der zuletzt eine Monografie („Krieg. Wahn. Sex. Liebe“, Drava 2015) zum Finale des „Manns ohne Eigenschaften“ publiziert hat.
Falter: Herr Fanta, Germanistinnen und Germanisten sitzen bereits seit vier Jahrzehnten über dem Musil-Nachlass. Das ist doch eine Geschichte des Scheiterns? Walter Fanta: Natürlich! Musils eigenes Scheitern pflanzt sich darin fort. Musil ist aber kein Einzelfall. Auch Nietzsche, Kafka, Wittgenstein, Bachmann haben riesige Manuskriptberge hinterlassen, an denen sich die Philologen bis heute abarbeiten, ohne dass ein Ende wirklich abzusehen wäre. Das hängt aber nicht nur an der Struktur des Fragments, sondern auch an der Editionsphilologie, den hypertrophen Erschließungs- und Darstellungstechniken, den Digital Humanities, die dazu zwingen, alles immer in neuem Gewand zu zeigen. Sie tragen ebenfalls daran Schuld, dass die Buchstaben der toten Dichter nicht zur Ruhe kommen.
Wie lange sind Sie schon im MusilBergwerk tätig? Fanta: Ich habe schon als Student, dann als Projektassistent an der Nachlass-Transkription mitgearbeitet, die zwischen 1984 und 1990 unter der Leitung von Friedberg Aspetsberger am Germanistik-Institut Klagenfurt erstellt worden ist. Musil habe ich sozusagen aus dem Manuskript zu lesen begonnen. Mir war dadurch von Anfang an klar, dass „Der Mann ohne Eigenschaft“ kein Buch ist, sondern ein unendlicher Prozess des Schreibens. 30 Jahre Robert Musil – wie ist das auszuhalten? Gerät man da nicht in ein gefährliches Naheverhältnis zum Autor? Fanta: Ja, ganz bestimmt. Es gleicht einer Infektion: Man hat den Musil-Virus. Der Musil-Biograf Karl Corino spricht ja auch vom „Unstern Musils“ und meint damit das Nicht-fertig-werden-Können, das sich auf Corinos Arbeit an der Biografie übertragen hat. Bei mir ist es ähnlich. Musil lässt in seinen Texten immer alles offen. Aber nicht aus tiefer Überzeugung, er will ja zugleich auch für alles eine Lösung. Das erzeugt eine
Unruhe, eine permanente innere Unzufriedenheit. Das hat sich von Musil auf mich als seinen Herausgeber übertragen. Was fasziniert Sie an Musil und wo haben Sie Schwierigkeiten? Fanta: Die Verfertigung der Gedanken beim Schreiben zu beobachten, das fand ich immer spannend. Die Metamorphosen zu verfolgen, die die Geschichten von ihrem ersten Ausdenken bis zu ihrer ästhetisch vollendeten Erzählung durchmachen. Mit seiner Pedanterie, mit der er allem, selbst dem Abgründigsten, eine auch syntaktisch vollendete Gestalt geben will, nervt Musil, zugleich aber imponiert mir diese wortklauberische Beharrlichkeit auch. Aus seinem literarischen und essayistischen Werk spricht eine Philosophie, ja sogar ein Bündel von Doktrinen, als deren Anhänger ich mich unbedingt bekenne. Vom „Möglichkeitssinn“, vom „anderen Zustand“, von der „Utopie der induktiven Gesinnung“, vom „Theorem der menschlichen Gestaltlosigkeit“, davon bin auch ich persönlich überzeugt. Robert Musil war und ist doch durch die diversen Frisé-Ausgaben beim RowohltVerlag gut erschlossen. Was ist von der neuen Musil-Ausgabe Neues zu erwarten? Fanta: Es liegt mir fern, die Leistung von Adolf Frisé zu schmälern. Er hat sein Leben Musil hingegeben und Großes geleistet. Doch haben seine Ausgaben bei Rowohlt – 1976 die Tagebücher, 1978 die Gesammelten Werke und 1981 die Briefe – einen Makel, den er mir selbst im Gespräch auch eingestanden hat: Die Ausgaben haben nicht das normale Leserpublikum als Zielgruppe vor Augen, sondern wollen die Bedürfnisse der Germanistik erfüllen. Dünndruck, Überladenheit und Überkommentiertheit erschweren die literarische Lektüre. Wenn behauptet wird, der „Mann ohne Eigenschaften“ sei ein Buch, das keiner gelesen habe, dann liegt das an der Frisé-Ausgabe. Musil selbst wollte sich in großen Lettern gedruckt sehen. Die neue MusilGesamtausgabe bei Jung und Jung wird mit ihrer Ausstattung und durch die Textauswahl, mit der ein Weg durch den Nachlass gebahnt wird, den Bedürfnissen der neuen Musil-Leser und -Leserinnen gerecht, die genießen und unterhalten werden wollen. Musil gibt es in Zukunft in doppelter Form: online und als Print-Ausgabe. Wie stellen Sie sich die Leserschaft der Online-Ausgabe vor, wer wird nach der (doch ziemlich teuren) Leseausgabe greifen? Fanta: Letztlich wird Musil durch die neue Hybridkonstruktion für die Lektüre und vor allem für die Forschung viel billiger zugänglich gemacht als bisher. Zugegeben, die bessere Ausstattung der neuen Buchausgabe hat ihren Preis. Der gesamte Nachlass einschließlich der Tagebücher und der Korrespondenz Musils wird in der Gesamtausgabe in einer wirklich gut lesbaren Form dargeboten, unter www.musilonline.at werden alle Manuskripte im Open Access zugänglich sein. Darüber hinaus wird das Internetportal einen interdiskursiven Kommentar mit der gesamten Forschungsdiskussion zu Musils Werken enthalten, der in den nächsten Jahren am Robert-Musil-
Zur Person Robert Musil kam am 6.11.1880 in St. Ruprecht bei Klagenfurt auf die Welt. Eine Offizierslaufbahn brach er zugunsten eines Maschinenbaustudiums ab und promovierte in Philosophie über die Lehren Ernst Machs. Sein Opus magnum, der Fragment gebliebene „Mann ohne Eigenschaften“, erschien ab 1930, der letzte Teilband posthum 1943. Musil, der 1938 ins Schweizer Exil gegangen war, starb am 15.4.1942 in Genf
Die vom Germanisten und Historiker Walter Fanta herausgegebene Gesamtausgabe Robert Musils erscheint im Verlag Jung und Jung und wird 2022 abgeschlossen sein. Zuletzt erschien der dritte Band von „Mann ohne Eigenschaften“ (Zweites Buch, Kapitel 1–38). Der Preis pro Band beträgt € 35,–
Institut der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt von Anke Bosse, Artur Boelderl und mir entwickelt werden wird, ein völlig neuartiges Instrument der Literaturvermittlung. Bisher konnte man die Fortsetzung und die Vorstufen des „Mann ohne Eigenschaften“ nicht auf textkritisch gesicherter Basis in Buchform lesen. Die Tagebücher- und Brief-Ausgabe bei Rowohlt war sündteuer, sie ist mittlerweile vergriffen. Die editorische Erschließung des Nachlasses war in der Klagenfurter Ausgabe von 2009 digital auf DVD zu einem relativ hohen Preis zugänglich, ist aus Software-Alterungsgründen in dieser Form aber nicht mehr verfügbar. In Zukunft werden Leserinnen und User Musils Werke in guter Ausstattung bequem im Buch lesen und, wenn sie über den Text etwas wissen wollen, zum Computer, Tablet oder Smartphone greifen. Wer findet, dass das nun etwas teurer geworden sei, kann nicht rechnen. Welche neuen Texte sind in der Ausgabe zu erwarten? Fanta: Abgesehen vom Nachlassteil des „Manns ohne Eigenschaften“ wird das meiste Neue in Band zehn zu finden sein, der „Fragmente aus dem Nachlass“ enthält. Neben einer wirklich vollständigen für die Lektüre vorbereiteten Edition der Vortragsmanuskripte, der Aphoristik und der Essayfragmente sind für diesen Band auch Musils poetologische Schriften vorgesehen. Frisé hat davon vieles gar nicht und anderes in den Anhängen der Tagebücher bzw. im Nachlass zum „Mann ohne Eigenschaften“ ziemlich zusammenhangslos und schwer auffindbar veröffentlicht. Ich werde den Versuch unternehmen, die zahlreichen die Romanarbeit begleitenden Niederschriften Musils zu erzähltechnischen, romanpoetologischen bzw. ästhetischen Problemen nach dem chronologischen Prinzip in eine lesbare Anordnung zu bringen. Der Band wird zudem erzählerische und dramatische Fragmente aus dem Nachlass enthalten, die nicht bekannt geworden sind, weil Frisé sie entweder gar nicht oder in kleingedruckten Appendices versteckt veröffentlicht hat. Am Ende der Gesamtausgabe steht die wirklich vollständige Veröffentlichung der Korrespondenz, einschließlich der später, nach dem Erscheinen der Frisé’schen Briefausgabe 1981, noch aufgefundenen Briefe. Dazu zählen vor allem die bisher noch ungedruckten Briefe Martha Musils an ihren Mann in den Kriegsjahren 1915 und 1916. Sechs der zwölf Bände Ihrer MusilGesamtausgabe sind dem „Mann ohne Eigenschaften“ gewidmet. Sind jetzt die Rätsel um den „Mann ohne Eigenschaften“ wirklich gelöst? Fanta: Die Kunst, den „Mann ohne Eigenschaften“ aus dem Nachlass herauszugeben, besteht wahrscheinlich in Schritten der Zurücknahme. Der Fehler der bisherigen Ausgaben lag darin, möglichst alles zu bringen und damit auch vieles, was gar nicht zur Romanfortsetzung gehört. Da Musil nach der letzten Teilbandveröffentlichung zum Jahreswechsel 1932/33 alles, was er weiter schrieb, ständig umgeschrieben hat, entsteht eine völlige Unklarheit über den
Foto: dpa/dpaweb/Ullstein/
I n t erview :
L i t e r a t u r F A L T E R 1 1 / 1 7
23
ertem Missbrauch befriedigt“ zwölfbändigen Musil-Ausgabe bei Jung und Jung, steht Rede und Antwort Status fast aller Kapitelentwürfe. Hebt ein Entwurf den anderen auf oder bleibt er im Fundus der Romanfortsetzung? Alle diese Fragen lassen sich aus dem Studium der arbeitstechnischen Notizen Musils lösen. Das editorische Resultat für die Buchausgabe ist eine begradigte Romanfortsetzung, mit dem Abdruck der jeweils letzten Überarbeitungsstufen. Davon wieder getrennt erfolgt die Rekonstruktion der früheren Stadien der Romanarbeit, was die Lektüre der Urfassungen und Frühfassungen des Romans erlaubt, die in ihrer Andersartigkeit und Rohheit einen überraschenden ästhetischen Reiz ausüben. Das textgenetische Material im Nachlass gelangt nicht in den Druck, es wird online aufzufinden sein.
»
Musil betreibt eine Sozioanalyse in Romanform. Er untersucht die Faktoren, die zum Ersten Weltkrieg geführt haben. Kann man eigentlich sagen, wie der „Mann Heute leistet so ohne Eigenschaften“ ausgeht? Fanta: Das wird aus meiner geordneten Dar- etwas der Film stellung in Band vier und Band fünf der Gesamtausgabe klar erkennbar und leicht nachlesbar. Musil hat sozusagen zwei Versionen hinterlassen, die erste in seinen Fortsetzungsversuchen 1933 bis 1936, in denen er in Skizzen bis zum Schlussteil unter dem Titel „Eine Art Ende“ vorstieß. Der Roman endet im Ausbruch des Ersten Weltkriegs um den 1. August 1914. Angesichts des Zusammenbruchs des alten Europa in der Kriegshysterie kommt es zur „Liquidierung“ – wie Musil das nennt – aller Erzählstränge des Romans. In einer zweiten Fassung des Endes, an der er von 1937 bis zu seinem Tod am 15. April 1942 in Genf schrieb, wollte er den Zusammenbruch der Kultur anno 1914 mit der Erzählung der „letzten Liebesgeschichte“ zwischen den Geschwistern Ulrich und Agathe synchronisieren und einen Ausgang bieten, der auch etwas Hoffnung lässt. Er war sich aber extrem unschlüssig darüber, wie das zu bewerkstelligen wäre. Zuletzt hatte er den Einfall, in einem Epilog mit der Hauptfigur Ulrich als Überlebendem beider Weltkriege zu schließen.
Robert Musil gilt als schwieriger Autor. Welche Herangehensweise würden Sie empfehlen? Fanta: Als Einstieg in die Musil-Droge empfehle ich die „Drei Frauen“ und den „Nachlaß zu Lebzeiten“. Den „Mann ohne Eigenschaften“ bitte erst in kleinen Dosen genießen, in einzelnen Kapiteln, so wie Musil, Arzt und Apotheker in eigener Sache, uns geraten hat, wenn es im Titel von Kapitel 28 heißt: „Ein Kapitel, das jeder überschlagen kann, der von der Beschäftigung mit Gedanken keine besondere Meinung hat …“ Die Sucht nach der Musil-Droge wird am besten in kalkuliertem, kontrolliertem Missbrauch befriedigt. Die zeitgenössische Kritik hat von der „tödlichen Wirkung des Geistes“ gesprochen. Worin sehen Sie die Aktualität Musils? Fanta: Musil behandelt die gesellschaftliche Modernisierung, die Ablösung von einer vom religiösen Glauben bestimmten ge-
Was ist denn der „Mann ohne Eigenschaften“ aus Ihrer Sicht: ein „historischer Roman“, ein Gegenwarts roman oder überhaupt kein Roman? Fanta: Der „Mann ohne Eigenschaften“ ist durch und durch und in allem ein Roman!
Georg Rejam fragt sich in seinem tiefgründigen Erstling Aus Steiners Welt, ob man mit gutem Projektmanagement in zwölf Tagen einen Roman schreiben kann und was dem Leben Sinn verleiht. Georg Rejam
Georg Rejam Aus Steiners Welt 228 Seiten | € 19,90 (A/D) Hardcover mit Schutzumschlag auch als E-Book erhältlich www.hollitzer.at
Wie der Germanist Norbert C. Wolf in seiner großen Studie „Kakanien“ festgestellt hat, betreibt Musil mit der Romanform als Instrument eine Sozioanalyse im Sinne von Pierre Bourdieu. Er untersucht die gesellschaftlichen Faktoren, die zum Ersten Weltkrieg geführt haben. Er bietet aber auch eine Synthese, er „möchte Beiträge zur geistigen Bewältigung der Welt geben“. Und das tut er auf lehrhafte, unterhaltsame, witzige, ironische und hintergründige Weise. Eine solche Sozioanalyse mit ästhetischen Instrumenten kann Literatur nicht mehr mit denselben Wirkungsmöglichkeiten leisten, das tut heute der Film – zum Beispiel bei Lars von Trier. Wir Heutige, wenn wir überhaupt noch lesen, lesen den „Mann ohne Eigenschaften“ bestimmt als historischen Roman, zu viel hat sich verändert. Die Handlungsmaximen, die wir aus Musils Roman ziehen können, etwa wie wir Kriege vermeiden oder wie wir in der Liebe bestehen können, müssen wir in die geänderten Lebensbedingungen transferieren. Wer ist General Stumm, wer ist Arnheim heute? An diesen Figuren verstehen wir die Geschichte, das Damals. Sie ergötzen uns aber auch vor dem Heute als Hintergrund, weil wir sie auch in ihm wiedererkennen.
AUS STEINERS WELT Roman
sellschaftlichen Ordnung. Diese Ablösung ist noch längst nicht vollzogen, auch in unseren Breiten nicht und erst recht nicht in der sogenannten islamischen Welt. Die Musil-Übersetzer ins Türkische, Arabische oder Iranische sind überzeugt davon, dass Musils literarische Sozioanalyse in ihrer Welt jeweils einen wichtigen Beitrag zur „geistigen Bewältigung“ geben kann. Musil ist eng mit dem von ihm erfundenen Begriff „Kakanien“ verbunden. Aber ist der „Mann ohne Eigenschaften“ tatsächlich der humorvoll-satirische Abgesang auf das alte Österreich, als der er oft rezipiert wird? Fanta: Mit seinem Kakanien ist Musil von Claudio Magris unter die Vertreter des habsburgischen Mythos in der österreichischen Literatur eingereiht worden. Dies nicht ganz zu Unrecht, denn Musil begann die Arbeit am „Mann ohne Eigenschaften“ nach dem Kriegsende mit einer bitterbösen Satire auf die Habsburgermonarchie, und manches von dieser Haltung ist in der Endfassung erhalten geblieben. Dann aber belehrten ihn die politischen Vorgänge in der Zwischenkriegszeit, besonders das Aufkommen des Faschismus und des Nationalsozialismus, dass alles sogar noch schlimmer gekommen ist, und Musil hat etwa 1927 damit begonnen, die Satire zu mildern und Kakanien seiner unmittelbaren Geschichtsbezogenheit zu entrücken: Kakanien ist nicht nur das alte ÖsterreichUngarn, Kakanien ist immer und überall. In unserer heutigen Situation möchte man Kakanien durchaus mit der Europäischen Union identifizieren, einem Staat, der vielleicht auch an einem Sprachfehler zugrunde geht oder sich selbst irgendwie nur noch mitmacht. Bei Musil nachzulesen ist aber das utopische Potenzial des übernationalen Staatswesens: „Es hatte sich bloß die Abneigung jedes Menschen gegen die Bestrebungen jedes andern Menschen, in der wir heute alle einig sind, in diesem Staat schon früh, und man kann sagen, zu einem sublimierten Zeremoniell ausgebildet, das noch große Folgen hätte haben können, wenn seine Entwicklung nicht durch eine Katastrophe vor der Zeit unterbrochen worden wäre.“ Wenn wir diesen Satz prophetisch auf Europa umlegen, dann kommt uns das Schaudern. F
Sascha Wittmann erzählt in ihrem wie Schnitzlers Reigen gewitzt konzipierten Roman-Debüt Wie ich berühmt wurde, wie aus den Kindern der 68-er Generation die Spießbürger von morgen werden. Sascha Wittmann Wie ich berühmt wurde 132 Seiten | € 18,90 (A/D) Hardcover mit Schutzumschlag auch als E-Book erhältlich www.hollitzer.at
Sascha Wittmann
WIE ICH BERÜHMT WURDE Ein Roman in zehn Bildern
24
F A L T E R 1 1 / 1 7 L i t e r a t u r
Zehn Jahre nach dem „Wunschlosen Unglück“
Wer bin ich – und wenn ja, wie viele?
„Ein verlorener Sohn“, Hermann Obermüllers todtrauriger Provinzroman von 1982, ist wiederaufgelegt worden
Im jüngsten Roman von Tex Rubinowitz will Tex Rubinowitz nicht alleingelassen werden. Der Mann ist echt nicht allein!
ie Erstausgabe von „Ein verloreD ner Sohn“ erschien 1982. Sie blieb damals nicht unbemerkt und bescherte
ollte man den Inhalt dieses W Buchs getreulich wiedergeben, müsste man ein Diagramm anferti-
dem oberösterreichischen Autor Hermann Obermüller (Jg. 1946) sogar Anerkennung durch einige ehrenwerte Literaturpreise – einen Verkaufserfolg aber wohl nicht. Seinem ersten und bislang einzigen Roman war 1979 ein beachtliches Prosadebüt, der Erzählungsband „Ameisen“ im Verlag edition neue texte, vorangegangen; Essays und Erzählungen in Zeitschriften, Anthologien und Zeitungen folgten, allerdings immer spärlicher. Ein Jahrzehnt nach Handkes „Wunschlosem Unglück“ hatte die Schreibregel des (autobiografischen) Desillusionsromans, angesiedelt in einer österreichischen Provinz, wie es schien, an Zugkraft verloren, nicht zuletzt auch aus Gründen des gesellschaftlichen Wandels. Die Leistung der Romane von Robert Innerhofer, Gernot Wolfgruber, Josef Winkler und anderer bestand in der mikros-
»
Mit Wolfgruber, Winkler und Innerhofer teilt Obermüller den genauen soziologischen Blick auf die Bildungswege der Unterprivilegierten. „Ein verlorener Sohn“ ist ein negativer Bildungsroman kopischen Bewusstseinsdiagnose eines (männlichen) Protagonisten, der die ländlichen Machtverhältnisse nur zu gut kennt. Dem emanzipatorisch verstandenen Weg aus dem Dorf in die Stadt entsprach bald eine aus ökologischen Motiven unternommene Flucht aufs Land, wo die Keuschen der Kleinhäusler durch Landflucht zunehmend unbewohn- und ergo erwerbbar geworden waren. Trotz des locker gewordenen Haus- und Grundbesitzes gibt es freilich noch immer die vereinzelten Häuser, in denen einsame Alte auf den Tod warten. Das ist allerdings keine hinreichende Erklärung für das fast völlige Verstummen Obermüllers ab den 1990er-Jahren. Mit den genannten Autoren teilt er den genauen soziologischen Blick auf die Bildungswege der Unterprivilegierten, ein Langzeitthema der österreichischen Literatur. „Ein verlorener Sohn“ ist ein negativer Bildungsroman. Das Studium in der Stadt ist eng verkoppelt mit dem schlechten Gewissen gegenüber den schuftenden Eltern und Geschwistern und später dann gegenüber dem Kind, das die junge Beziehung mit Rosa strapaziert. Deren
Eltern hätten den unpassenden „Eindringling von unten“ am liebsten nicht einmal ignoriert. Die Stadt und die Universität bleiben schemenhaft und ein nur gespenstisches Versprechen, wie die positiv erlebte Teilnahme an einer politischen Demonstration anzudeuten versucht. Das Ende des Studiums könnte kaum lakonischer beschrieben werden: „Dies ist es also gewesen, dachte er, eine Nacht, mit Durchfall verbracht, am Morgen zum ersten Mal seit Jahren wieder eine Krawatte vor dem Spiegel gebunden, schließlich eine Stunde lang zwei nicht unfreundlichen älteren Herren und deren Fragen gegenübergesessen, und endlich (…) der zweimalige Händedruck, verbunden mit Gratulationen und den besten Wünschen für die Zukunft. Der nächste war hineingegangen, und mit einem leisen Knall fielen fünf Jahre ins Schloß. Die Vorlesungsankündigungen am Gang bezogen sich auf das nächste Jahr. Er las sie wie ein Staatenloser den Ausweisungsbescheid.“ Die Bitterkeit dieser Stelle ist gedeckt
durch die Zerrissenheit zwischen dem Studium hier und den Eltern dort; potenziert durch die unglückliche Liebesbeziehung, ebenfalls dort. „Dort“ hat also ein oben und unten, wie das „hier“. Bei der Lektüre verstärkt sich der Eindruck, dass der Held im Nirgendwo unterwegs ist, in den Zügen und Bussen von hier nach dort und zurück: ein sehr trauriger österreichischer Blues. Ist es da noch nötig hinzuzufügen, dass Bruder Karl, der Arbeiter, der zu Hause bleibt, auf dem Weg in die Arbeit mit dem Auto tödlich verunglückt? Dass der Protagonist mit dem Antritt einer Lehrerstelle in einer abgelegenen Kleinstadt von seiner Rosa verlassen wird und sich dann aus dieser Welt davonmacht? „Im kleinen Leben liegt der große Schmerz“ heißt es in einem Lied von R.W. Fassbinder, gesungen von Ingrid Caven. Überhaupt ist die erzählte Liebesgeschichte wie eine entgeisterte Ballade, „Sad and Deep as You“. Das Schlussbild thematisiert dann noch die wirksamste Bildinszenierung eines (suizidalen) Endes. Das ist auch deshalb bemerkenswert, weil dieses unhappy ending in einer Konstellation von Bildern steht, die diesen Helden heimsuchen, beflügeln und stürzen. K ARL WAGNER
gen. Und das sähe am Ende doch nur aus wie eine Gruppenarbeit von René Magritte und M.C. Escher auf Magic Mushrooms. Dabei fängt es so harmlos an: Ein Schriftsteller namens Tex Rubinowitz versucht, ein Buch zu schreiben. Da er, altes Schriftstellerproblem, nichts zu erzählen hat, weil er nichts, aber auch gar nichts erlebt, und den kruden Szenarien, die er sich ausdenkt, nach wenigen Wendungen zuverlässig die Luft ausgeht, lässt er sich von seinem garstigen Lektor demütigen, pflegt seine Obsessionen und ergeht sich in elegischen Selbstbeschimpfungen – bis dann endlich doch etwas passiert.
Im Kleiderschrank von Anja Kruse, der deutschen TV-Serien-Diva, wird die Leiche von Abdul, einem entfernten Bekannten des Autors, gefunden. Jetzt hat dieser endlich Stoff zum Schreiben und beginnt im rubinowitztypischen Spannungsfeld zwischen Manie und Lethargie Abduls Leben und Sterben zu rekonstruieren. Was dem Tex im Text in der Folge widerfährt, könnte dem Drehbuch eines von sich selbst ermüdeten Fernsehkrimis entstammen und beinhaltet einen Brief aus dem Jenseits, ein Schließfach und einen Stalker. Rubinowitz weidet diese Klischees mit sichtlichem Vergnügen aus, und obwohl sein Protagonist gleichen Namens in den entscheidenden Momenten erst mal Pause macht und sich betrinkt oder einschläft, entwickelt die Handlung einen unwahrscheinlichen Sog. Sie ist zudem so virtuos vertrackt, hyperbolisch und komisch, dass sie einen bei der Lektüre in den glucksenden Wahnsinn treibt. Er wird doch jetzt wohl nicht auch noch ...? Doch, wird er. Hatte der Autor in seinem letzten Roman noch abseitige Wikipedia-Artikel recycelt, plagiiert er sich diesmal kurzerhand selbst. (Denn was ist besser als Tex Rubinowitz? Genau, zwei Tex Rubinowitze.) Er nutzt diesen uralten Trick außerdem dazu, dem wohl ödesten Sujet der Literaturgeschichte (Schriftsteller mit Schreibkrise) und der absurden Räuberpistole mutwillig noch ein weiteres totgelutschtes Thema aufzupfropfen: Identitätsaufspaltung.
tete Imitationen ihrer selbst. Auch Irma aus „Irma“ taucht wieder auf, diesmal allerdings als Verflossene von Abdul. Ohnehin stellt der Erzähler im Laufe sei-
ner Nachforschungen bei sich frappierende Ähnlichkeiten mit dem Toten fest, nicht zuletzt eine fatale Leidenschaft für Anja Kruse. Als er dann auf einen Text stößt, der anscheinend von ihm geschrieben wurde, beginnen er und Abdul endgültig zu einer Person zu verschmelzen. Wie es Tex Rubinowitz gelingt, diesen narrativen Knoten ohne erkennbare Mühe zu lösen und eine irrwitzige, zugleich aber auch absolut einleuchtende Erklärung für die vorangegangenen Verwicklungen zu präsentieren, grenzt an umgekehrtes Makramee. Angesichts der Vielzahl selbstreferenzieller Verweise, Variationen und Widerrufe, vor lauter Paradoxien, vorsätzlichen Irreführungen und metafiktionalem Mummenschanz stellt sich beim Lesen irgendwann ein leichtes Schielen ein. Geistig in all seinen Feinheiten durchdringen kann diesen Roman sowieso nur ein Rubinowitz-Experte, mit anderen Worten der Stalker, den sich Tex Rubinowitz für diesen Roman bloß ausgedacht hat. Aber man muss ja gar nicht unbedingt wissen, dass der Autor die Begegnung mit Anja Kruse in einem Schweizer Restaurant schon vor Jahren praktisch wortgleich in einem Zeitungsartikel beschrieben hat. Daneben gibt es aber auch eine Handvoll
Rückblenden, die nichts weniger als herzzerreißend sind, todtraurige Szenen aus dem Leben des norddeutschen Jungen, den man bereits aus anderen Büchern des Autors kennt. Es beginnt mit einem im Mutterleib verschluckten Zwilling und endet mit Erinnerungen an einen Sommer im Kindersanatorium. Dort haben die Wiedergängerfantasien und auch die Geschichte von Tex und Abdul ihren überraschenden, völlig un ironischen Ursprung. Tex Rubinowitz ist also nicht nur imstande, aus einem Potpourri abgedroschener Grundideen zündende Pointen zu gewinnen, sondern auch hintersinnigen Spaß und rohen Schmerz miteinander zu vereinen. Das nennt man wohl große Literatur. TABEA SOERGEL
Nach und nach faltet sich der fiktive Tex Hermann Obermüller: Ein verlorener Sohn. Roman. Kiepenheuer & Witsch, 160 S., € 15,50
auf wie ein Leporello, indem immer mehr Versionen seiner selbst durch die Geschichte geistern. Sie bleiben nicht die einzigen Doppelgänger in diesem Buch, denn da wären auch noch die Auftritte von Sascha Lobo, der notorischen Anja Kruse oder, etwas verblüffend, Michael Haneke, die sich allesamt gebärden wie überzüch-
Tex Rubinowitz: Lass mich nicht allein mit ihr. Roman. Rowohlt, 288 S., € 20,60
L i t e r a t u r F A L T E R 1 1 / 1 7
25
„Knutschen, lecken, ficken, reden“ Doris Knecht und Simone Meier erkunden das amouröse Leben der Mittelschicht in den mittleren Jahren
Illustr ation: georg feierfeil
S
chön ist er ja nicht, eher unscheinbar und durchschnittlich. Nicht übermäßig groß, Arme und Beine leicht defizitär bemuskelt, das Wohlstandswamperl grüßt die bis zum Nacken reichende Denkerstirn. Auf seinen 50er geht er auch schon zu, der Herr Viktor, und zwar ziemlich kurzatmig und mit zu hohem Blutdruck. Die Zigaretten, der Alkohol, der Stress. Aber er kann es mit den Frauen. Da wäre einmal die Eine, die Offizielle, Lebenspartnerin und Mutter seiner Töchter Nummer drei, vier und fünf: Magda. Schupft souverän die Kinder, den Haushalt und den Schrebergarten und dirigiert nebenbei auch noch ein kleines Putzfrauenimperium, das mehr Geld einbringt als Viktors Posten als Intendant eines zweitrangigen Wiener Theaterfestivals. Dann gibt es noch Josi, die junge, unkomplizierte Meeresbiologin, die eigentlich immer für eine schnelle Nummer zu haben ist. Helen, die taffe Anwältin, ist eigentlich mit Viktors Freund Paul zusammen und genauso eigentlich mit Magda befreundet. Lisbeth, Josis Schwester, mit ihren langen, steifen Nippeln und ihrer muskulösen Möse. Und Nora, die Künstlerin. Und Camille, die Tänzerin. Und, und, und. „Alles über Beziehungen“ heißt der neue, der vierte Roman von Doris Knecht, und es ist das Dossier der Sexaffären von Viktor Kirchner, das die gebürtige Vorarlbergerin hier detailliert ausbreitet. „Knutschen, lecken, ficken, reden“, und das in einer guten Stunde, anderthalb: Das kann Viktor ziemlich gut.
Doris Knecht: Alles über Beziehungen. Roman. Rowohlt Berlin, 286 S., € 20,60
Was will frau also mehr? Meistens eh nichts.
Als Liebhaber perfekt, als Partner unvorstellbar: So schätzt nicht nur Josi ihren Viktor ein. Aber auch Viktor will von seinen Affären um Gottes Willen nicht mehr als schnellen, unkomplizierten Sex. Als die gefühlige Lisbeth sich von ihrem Freund trennt, klingeln beim Don Juan der Donau-
Simone Meier: Fleisch. Roman. Kein & Aber, 256 S., € 22,60.
stadt die Alarmglocken. Zu Recht, wie sich am Ende des Romans herausstellt. Tut eine Affäre einer Partnerschaft wirklich nur schlecht? Nicht immer. Aber manchmal halt schon: wenn die Sache auffliegt. Überhaupt ist alles so komplex. Und damit es das auch für den Leser wird, schildert Knecht die ganzen Verwerfungen nicht nur aus der Perspektive der männlichen Hauptfigur, sondern auch aus der von Josi, Helen, Magda und Lisbeth. So entsteht – vor dem ein bissi klischeehaft gezeichneten Hintergrund des saturierten Wiener Künstlermilieus – ein komplexes Panorama der amourösen und sexuellen Dependenzen. Dieses beinhaltet nur wenig No-na-Behauptungen (etwa: der Alltag ruiniert Beziehungen), einige platte, aber witzige Sager (Männer sind vor dem Vögeln verliebt, Frauen danach) und weibliche Gesprächscharakteristika („Zuerst verschwiegen sie, dann deuteten sie an, dann redeten sie, dann tratschten sie“). Knecht zeichnet die Linksschickeria als relativ reaktionären Haufen: Die Männer saufen, koksen und vögeln die Nächte durch, alles kein Problem. Aber wenn eine verheiratete Frau einmal was mit einem Bekannten anfängt, dann trifft sie der gesellschaftliche Bannstrahl. Und das als Dank dafür, dass die Frauen ihre Familien tipptopp im Griff haben, patent sind und ihre schwanzgesteuerten, dauersaufenden Ehegatten sachte in Richtung fleischlose Küche und körperliche Hygiene schubsen. „Wie schaffen es die anderen?“, fragt sich die verzweifelte Magda am Schluss. Halt auch irgendwie. Wie Doris Knecht war auch Simone Meier Redakteurin beim Zürcher Tagesanzeiger, wie Knecht hat Meier dieser Tage einen Roman veröffentlicht, der sich um Beziehungen dreht. Zu Beginn von „Fleisch“ sehen wir die Kulturbeamtin Anna und den Lehrer Max gefangen „in der leidenschaftslosesten Langzeitaffäre“, die Letzterer je
erlebt hat. Der Sex der beiden Frühmittevierziger ist „irgendwie gar nichts“, Anna kommt nicht, Max schon – was Anna aber nicht groß stört. Denn Anna sieht und bezeichnet Max eh als ihren „Begleitfreund“, und als Max klar wird, dass sie beide nicht viel mehr sind als „die Darsteller eines Beziehungsfragments“, beginnt er sich auch prompt zu entlieben. Wie praktisch, dass ihm im Rotlichtbezirk der Großstadt, in der Anna lebt, die kleine, wohlgeformte Sue über den Weg läuft, die Max’ Herz wieder aus dem Dauerfrost befreit. Sue ist zwar lesbisch und keine Prostituierte, schläft aber trotzdem einmal wöchentlich gegen Bezahlung mit Max. Und Anna beginnt sich im Luxusbistro ihres Vertrauens zwischen Fois gras und unzähligen Gläsern Crémant für die Kellnerin Lilly zu erwärmen. Simone Meier erzählt die Geschichte einer Entfremdung zweier nie Vertrauter mit Witz, speziell Annas Krise bezüglich ihrer zunehmenden körperlichen Erschlaffung und Hinfälligkeit wirft für den Leser einige hübsche Pointen ab. Die prallen Brüste von anno dazumal sind „als teigiger Klumpen auf ihre Hüften und Schenkel gerutscht“, alles Mögliche zwickt und zwackt: „Wäre ich ein Auto, dachte sie, dann käme ich nicht mehr durch den TÜV.“ Die Schweizer Autorin (Jahrgang 1970) schildert die Milieus der beiden Hauptfiguren – Feinkostläden, Premierenfeiern und die Enge einer (schweizerischen?) Kleinstadt – gekonnt, und auch die versiffte, kakerlakenverseuchte WG von Lilly, die dort mit Alex, Sue und ihrem minderjährigen Bruder Jonas wohnt, gerät lebensnah. Alles in allem gestaltet sich die Lektüre von „Fleisch“ aber doch „äs kliis bitzeli“ spröder als jene von Doris Knechts Beziehungsroman – und auch das dort beschriebene Soziotop ist etwas vielfältiger ausgefallen als das ihrer Schweizer Kollegin. STEFAN ENDER
26
F A L T E R 1 1 / 1 7 L i t e r a t u r
Wie ein paar Gin Tonics dem Braun Michael einmal geholfen haben er russische Kosmonaut Wladimir Kowaljonok verbrachte 1978 D rekordverdächtige 138 Tage im Welt-
Was neben den vielen, oft skurrilen klei-
nen Einfällen, die besonders Kindern der 70er-Jahre gefallen werden, und der zwischen leiser Melancholie und ebensolcher Komik schwankenden Stimmung denn auch am meisten besticht, ist seine zurückhaltende Art. Es ist ungemein erfrischend, wenn ein Autor eben nicht meint, seine Leser ständig an der Hand nehmen zu müssen. Jetzt haben wir noch gar nicht von Alies gesprochen – Alies, nicht Alice! –, der Latein-Nachhilfelehrerin, die Michael Braun auch nach über 30 Jahren nicht aus dem Kopf geht. Oder von den Löwen, die er früher am Weg zu Alies passieren musste. Ein paar heldenhafte Momente hält das Leben auch für Michael Braun bereit. Es bräuchte mehr Romanhelden wie ihn. SEBASTIAN FASTHUBER
Daniel Wisser: Löwen in der Einöde. Jung und Jung, 128 S., € 17,–
Die Raupe im Pornokeller In „Tiere für Fortgeschrittene“ arbeitet Eva Menasse Tier- auf Menschenfabeln um
D
ie Erzählung trägt den stacheligen Titel „Igel“, wobei einem der erste Satz so geschmeidig runtergeht wie Honig: „Micol, ein entzückend exaltiertes Wesen mit vielen Talenten, hatte es zu nicht mehr als einer wohlbestallten Ehe mit einem nach außen hin milden Mann gebracht.“ Später wird diese Micol im Garten eines Hotels an der Riviera über das Missgeschick eines Igels in haltloses Schluchzen ausbrechen, einen strahlenden Ritter zur simultanen Rettung des Tieres und Tröstung ihres Schmerzes anfordern, um dann rechtzeitig zum Ehepaar-Abendessen auf der Hotelterrasse anekdotenhaft über das Erlebte zu plaudern. Es ist ein Sturm im Wasserglas einer Enttäuschten, von dem Eva Menasse in „Igel“ erzählt. Man könnte auch sagen: ein Sturm in einem Eisbecher. Denn wie der Zeitungsmeldung, die Menasse ihrer Erzählung vorangestellt hat, zu entnehmen ist, pflegten naschhafte Igel in weggeworfenen McFlurry-Softeisbechern mit dem Kopf steckenzubleiben und elend zu verenden, bevor Tierschützer die Hersteller soweit brachten, die Öffnungsgröße der Becher zu verändern. Diese und andere Tier-Nachrichten hat Eva Menasse über die Jahre gesammelt und als Ausgangspunkte für ihre Erzählungen in dem Band „Tiere für Fortgeschrittene“ verwendet. Diese werden gleichsam auf den Kopf gestellt, denn statt Tier- sind es Menschenfabeln. Es ist schon das zweite Mal, dass Menasse, die zuletzt mit ihrem Roman „Quasikristalle“ (2013) einen Bestseller gelandet hat, einem ihrer Erzählbände ein solches Gestaltungsprinzip zugrunde legt. In „Lässliche Todsünden“ (2009) erzählte sie entlang von Trägheit, Habgier, Gefräßigkeit et cetera vom Lebensgefühl des Wiener Kultur- und Politbetriebs. Die acht Erzählungen aus „Tiere für Fortgeschrittene“ sind – wenn überhaupt – in und um Berlin verortet, wo
Eva Menasse seit vielen Jahren lebt. In „Schmetterling, Biene, Krokodil“ widmet sie sich dem ewigen Eiertanz des fragmentierten Familiendaseins. Das Schlachtfeld, auf dem ihre Heldin Tom darin gegen die Exfrau ihres Mannes kämpft, ist der Kleidungsschrank der beiden Stiefkinder. Tom markiert und fotografiert jedes Kleidungsstück und jeden Gegenstand, den die beiden mit in den Hotelurlaub in der Türkei bringen, damit sie und ihre Familie später nicht für Verlorenes oder Beschädigtes haftbar gemacht werden können. Allerdings übersieht sie darob einige diskret platzierte Hinweise darauf, dass ihrem Alltags- und Pflichterfüllungstrott auch noch völlig anders geartete Gefahren drohen. Einen ganz anderen Kampf führt Konrad
in „Raupen“. Er hat zwei erwachsene Töchter, von denen alles, was er tut, „maximal falsch verstanden“ wird, und eine zunehmend der Demenz anheimfallende Frau, deren Ausfälle seine sehnsüchtigen Erinnerungsbilder immer stärker überlagern. Die Autorin beschreibt diesen Konrad, der sich in einem Kellerraum Pornos reinzieht, als einen sich selbst vermauerten Mann, sie erzählt eine traurige, einprägsame Geschichte, in der jeder jeden aus Überdruss und Resignation hintergeht. Der Regisseur Charly in „Opossum“ ist ein gutmütiger Betrüger, der einmal mehr die Autostrecke zwischen seiner geliebten Frau und seiner unerwartet schwanger gewordenen Geliebten zurücklegt und Pause in einem Wirtshaus macht, in dem ihm alles verdächtig vorkommt. Zwischen Wahrheit und Lüge verheddert sich auch Nora, als sie für einen muslimischen Mitschüler ihrer Erstklässlertochter Partei ergreift, den sie für ein Opfer von Vorurteilen hält – so lange, bis sie schließlich selbst nicht mehr weiß, was sie glauben soll: „Haie“ ist das grandiose Porträt einer linken Berliner Eltern- und Freundesgruppe, deren auf Spielplätzen, in Ur-
laubshäusern oder bei gemeinsamen Abendessen gepflogener engagierter Diskurs sich oft genug als Tratsch und Halbwissen entpuppt. Wie in vielen Short Stories der kanadischen Literaturnobelpreisträgerin Alice Munro spielt auch in Eva Menasses neuen Erzählungen das Motiv der nur angedeuteten Katastrophe eine große Rolle. Es geht um die emotionalen Balanceakte der Figuren, die erwägen, sich zu trennen oder ein anderes, neues Leben zu beginnen. Sie fühlen, dass ein Bruch bevorstehen könnte, haben ihn aber noch nicht vollzogen und wissen auch noch nicht, ob sie ihn durchziehen werden. Manche von ihnen halten sich auch alles so lange offen, „bis die Möglichkeiten von selbst wieder zu schwinden“ beginnen. In der riesigen Zwischenwelt, wo der Alltag solche Sehnsüchte und geplanten Veränderungsschritte an die kurze Leine nimmt, ist Eva Menasses große Spielwiese. Sie erzählt mit leichter Hand, ironischem Ton und tiefer Anteilnahme für die amoralischen Wursteleien und gut gemeinten Manipulationsgesten, mit denen ihre Figuren ihre Ängste in Schach zu halten und ihre Ziele zu erreichen versuchen. Oft genug geht es ihnen wie Micol aus „Igel“, als sie feststellt: „An der menschlichen Natur gibt es viel Erstaunliches, aber besonders bemerkenswert ist, wie schnell sie manchmal von einem Augenblick auf den nächsten genau das Unentbehrliche gefunden zu haben vermeint, das sie davor niemals vermisst hat.“ JULIA KOSPACH
Eva Menasse: Tiere für Fortgeschrittene. Erzählungen. Kiepenheuer & Witsch, 320 S., € 20,60
Illustr ation: georg feierfeil
raum. Bei seiner Rückkehr auf die Erde musste er das Gehen wieder neu erlernen. Der Bregenzer Maurerlehrling Andreas Mihavecz war 1979 als Beifahrer in einen Unfall verwickelt, wurde von der Gendarmerie in Gewahrsam genommen, in einer Kellerzelle vergessen und erst nach 18 Tagen wieder gefunden. Er war um 24 Kilo abgemagert, hatte aber überlebt, indem er das Kondenswasser von den Wänden leckte und seinen Urin trank. Die beiden sind Helden von Michael Braun, der sich ebenfalls aufs Ausharren spezialisiert hat. Allerdings geht es bei dem Mann mit dem unauffälligen Allerweltsnamen weit weniger spektakulär zu. Ein bisschen Schwung kommt in das Leben des Langweilers, als er sich auf einer Silvesterparty in die Frau eines anderen Michael Braun verschaut – für ihn ist sie die Frau mit dem schönsten Nacken der Welt. Nach ein paar Gin Tonics legt er seine Zaghaftigkeit ab und küsst sie. Daniel Wisser legt mit „Löwen in der Einöde“ einen alles andere als langweiligen Roman vor. Der Wiener Autor und Musiker hat einen starken Hang zum Verdichten und zum Weglassen. In dem episodenhaften, für knappe 130 Seiten ziemlich handlungs- und figurenstarken Buch erweist er sich als Meister der erzählerischen Ökonomie. Am liebsten stößt er uns ohne Einleitung oder andere Orientierungshilfen mitten in eine Szene hinein.
L i t e r a t u r F A L T E R 1 1 / 1 7
Ein Hauch von Honig Boris Sawinkow beschreibt in „Das schwarze Pferd“ den Russischen Bürgerkrieg
S
ie kann mich wittern und dreht sich in der Dunkelheit des Stalls nach mir um – ein schielendes Auge blitzt kurz auf. Ich streichle ihr die elastische Brust, den biegsamen Hals. Sie will Zucker, ihre heißen Lippen suchen meine Hand. Aber ich habe keinen Zucker für sie.“ So beschreibt Boris Sawinkow eine Begegnung seines Helden mit der braunen Stute, die dieser Golubka getauft hat, was so viel wie „Täubchen“ oder „Schätzchen“ bedeutet. Sawinkow war ein Pferdenarr der besonderen Sorte. Den Roman, in dem er seine Erfahrungen als Terrorist – er war strippenziehend an der Ermordung des russischen Innenministers Wjatscheslaw von Plehwe und des Großfürsten Sergej Romanow beteiligt – niedergelegt hat, betitelte er „Das fahle Pferd.“ Sawinkows Bürgerkriegsroman erscheint 14 Jahre später in Paris unter dem Titel „Das schwarze Pferd“. Da kann’s dann schon mal passieren, dass einem die Reiter der Apokalypse kurz einmal durcheinanderkommen (siehe Fußnote zu Seite 118 der von Übersetzer Alexander Nitzberg mustergültig annotierten Ausgabe). Auch der ursprünglich als Titelheld vorgesehene Fedja, laut Nitzberg so etwas wie „die Karikatur der russischen Seele“, „liebt die Tierwelt über alles. Liebevoll pflegt er die Pferde, liebevoll melkt er die Kühe. Die sprachlose Kreatur ist sein bester Freund.“ Sobald die Kreatur aber sprechen kann, ist’s mit der Zuneigung vorbei: Der George, dem Ich-Erzähler, in bedingungsloser Loyalität ergebene Fedja ist dessen Mann fürs Erschießen und Aufknüpfen. Er geht diesen Tätigkeiten mit gutgelauntem Enthusiasmus nach, wohingegen George die Tötungsbefehle mit ungerührtem Ennui ausspricht und sich im Moment der Urteilsvollstreckung abwendet. Was ihn nicht davon abhält, eigenhändig Kommunisten zu erschießen: „Ich kann mir beim Zielen viel Zeit lassen – ob von links, ob von vorne, ob mitten ins Hirn. Wozu auch die Eile, ich bin konzentriert, seelenruhig, ganz bei der Sache.“ George kämpft aufseiten der Weißen,
dann auf derjenigen der Grünen gegen die Roten. Für Menschen, denen der Frontverlauf des Russischen Bürgerkriegs ein Buch mit sieben Siegeln ist, klingt das ein bisschen nach „Mensch ärgere dich nicht“. Und genau so wird es von Sawinkow eigentlich auch beschrieben. Wie schon im fahlen macht er sich auch im schwarzen Pferd lustig über jene, die sich auf eine Gesinnung berufen, um das Töten zu legitimieren. „Was unterscheidet mich“, fragt sich George, „von einem Kommissar? Unser Glaube freilich, der ist anders, unseren Taten ist das nicht anzusehen. Wir sind mit derselben Myrrhe gesalbt. Da bekämpfen wir uns, doch der einfache Mann verflucht uns beide, die Weißen wie die Roten.“
George trägt denselben Vornamen wie der Ich-Erzähler aus „Das fahle Pferd“, der sich als Inhaber eines britischen Passes den Namen O’Brian zugelegt hat. Darüber hinaus wird im schwarzen wiederholt aus dem fahlen Pferd zitiert, weswegen die Annahme berechtigt ist, dass es sich um ein und dieselbe Person handelt. Und wer den Hinweis, man dürfe den Autor auf keinen Fall mit seinen Figuren verwechseln, für eine Binsenweisheit hält, mag den Schluss ziehen, dass Sawinkow seine Georges mit den eigenen Ansichten und Charakterzügen ausstaffiert hat. Der Autor selbst unterhielt jedenfalls
enge Kontakte zum britischen Geheimdienst, war zunächst Mitglied der Sozialrevolutionären Partei und kämpfte im Bürgerkrieg dann unter anderem aufseiten der Weißen gegen
»
Für den mörderisch und lyrisch gestimmten Helden ist der Bürgerkrieg auch ein Ausflug in die Natur – ein Thoreau’scher Rückzug in die Wälder
die Bolschewiki. Durch eine Finte der Geheimpolizei Tscheka (Akronym für: „Allrussische Außerordentliche Kommission zur Bekämpfung von Konterrevolution, Sabotage und Spekulation“) aus dem Pariser Exil in die Sowjetunion gelockt und verhaftet, bekennt Sawinkow in einer schriftlichen Aussage vom 21. August 1924, sich in der Einschätzung der Russischen Kommunistischen Partei (RKP) geirrt zu haben: „Was blieb, waren rein ideologische Meinungsverschiedenheiten: Die Internationale oder die Heimat? Die Diktatur des Proletariats oder die Freiheit? Aber wegen bloßer Meinungsverschiedenheiten erhebt man kein Schwert und wird nicht zu Feinden (…). Ob das russische Volk nun gut oder schlecht ist, ob es irrt oder recht hat – ich als Russe habe mich nach ihm zu richten. Urteilt also über mich, wie ihr wollt.“ Boris Sawinkow: Das schwarze Pferd. Roman aus dem Russischen Bürgerkrieg. Deutsch v. Alexander Nitzberg. Galiani Berlin, 272 S., E 23,70
Das verhängte Todesurteil gegen Sawinkow wird in zehn Jahre Haft umgewandelt, die der Verurteilte trotz ausgesprochen komfortabler Haftbedingungen – Geliebtenbesuche, Cognac, Opernbesuche – nicht abwartet: Am 7. Mai 1925 stürzt er sich aus dem fünften Stock des berüchtigten LubjankaGefängnisses und stirbt. In „Das fahle Pferd“ hat Sawinkow den Nachweis erbracht, dass der Terrorismus tautologisch ist – letztlich genügt er sich selbst. Der George aus „Das schwarze Pferd“ indes kommt nicht ohne letzte Instanz aus. Nicht ganz so oft wie aus der Offenbarung zitiert der erstaunlich bibelfeste Mann das Hohelied der Liebe, und hymnisch wird auch die Liebe zur Heimat besungen: „Russland ist Olga, Olga ist Russland. Ohne Olga wird meine Liebe zu Russland ihrer einstigen Tiefe beraubt. Ohne Russland verliert meine Liebe zu Olga ihren allumfassenden Sinn“, heißt es in dem nur wenige Sätze umfassenden Eintrag zum 6. November in dem tagebuchartigen Roman. Vier Tage später wendet sich George – pars pro toto – der Stadt zu, nach der schon Tschechows drei Schwestern seufzten: „Moskau ... Moskau ist der Anfang und das Ende meines Lebens. Ohne Moskau, ohne seine krummen Gassen, ohne die ChristusErlöser-Kathedrale, ohne Arbat, ohne das Kreml-Tor, ohne seinen Glanz und seine Glorie, seine Armut und seine Kläglichkeit existiert keine Heimat, existiert kein Ich.“ Die Erfüllung der Wünsche indes birgt die
Enttäuschung. Die Rückkehr in die geliebte Stadt und zur Geliebten gerät zum Desaster. Olga ist Kommunistin, und auch Moskau hat sich, wie George am 5. Februar feststellen muss, verändert: „Heute ist mir alles fremd. Auf den Plätzen die neuen Staatsmonumente. Auf den Ladenschildern für das russische Ohr verletzende Wörter. Ein Denkmal für Marx. Mein Gott, für Marx! ... Und gleich daneben Vokogewe ... Proletkult ... Moskbeheizkom ... Vokoern (…).“ „Ein Henker, aber nicht ohne Lyrismus“, urteilte Maxim Gorki über Sawinkow. Das lässt sich auch von George behaupten, der – wie schon im „Fahlen Pferd“ – durch seine hymnischen Naturschilderungen besticht. Der Bürgerkrieg hält für den Adrenalin-Junkie und erbitterten Feind der Alltagsroutine nicht nur Action, sondern auch Ekstasen der Kontemplation bereit, gleich einem Thoreau’schen Rückzug in die Wälder: „Die Linden blühen. Die Erde ist mit fahlgelben duftenden Blättern besprenkelt. Der Wald leidet unter der Schwüle, atmet den Hauch von Erdbeeren und Honig. Ohne Eile pfeift sein Lied der Wiedehopf, ohne Eile picken in der Fichtenrinde die Kleiber, und hell schreit in den tauenden Wolken der unsichtbare Habicht. Tagsüber sorgenloses Leben, nachts der Tod.“ K laus N üchtern
27
Das Grinsen des toten Pferdes, das den Soldaten zu verhöhnen scheint ereits 1958 erschien eine schmaB le Erzählung des Autors Claude Simon in der Zeitschrift Les Lett-
res nouvelles, die nun zum ersten Mal in der Übersetzung von Eva Moldenhauer unter dem Titel „Das Pferd“ auf Deutsch vorliegt. Erzählt wird darin eine Episode aus dem Zweiten Weltkrieg: Ein französisches Reiterregiment, in dem der Erzähler dient, trifft in einem Dorf ein. Dort soll es für die Nacht Quartier beziehen. Die Front ist nicht weit. Es ist ein Luftholen, die Zeit scheint stillzustehen, und die Sinne sind ganz besonders geschärft. Einer der Kameraden des Erzählers ist gezeichnet von den Strapazen, sein fiebriger Blick verrät den nahen Tod. Es gibt in dieser ganz dicht gewobenen Erzählung ausschweifende Satzperioden und messerscharfe Dialoge, die ans Absurde grenzen. Und es gibt das Titeltier, dessen Dahinsiechen ein Bild ist für das ganze Unheil, die Verzweiflung und Verlorenheit, denen die Menschen ausgesetzt sind. „Im Streiflicht der Laterne schien sich der Kopf des Pferdes in die Länge zu ziehen, nahm ein apokalyptisches, erschreckendes Aussehen an, und man konnte seinen keuchenden Atem hören. Doch das offene Auge schien jetzt weder Vorwurf noch Anklage mehr zu enthalten.“ Das Pferd sei das tragische Tier par
e xcellence, schreibt der Kulturhistoriker Ulrich Raulff, der Anblick seines Sterbens für den Menschen schwer zu ertragen. Claude Simon hat jene feuchten Augäpfel der leidenden Kreatur, die etwas Unsichtbares zu erblicken scheinen, mehrfach beschrieben – fast wörtlich wiederholt sich die Szene aus „Das Pferd“ in seinem 1959 erschienenen Roman „Die Straße in Flandern“. Es ist ein zentrales Motiv: „das bittere, kassandrahafte Grinsen“ des toten Pferdes wirkt auf die Soldaten, als würden sie von jenseits des Todes verhöhnt. Für Simon keimt in diesem Blick keine Transzendenz, er enthüllt vielmehr das Fehlen jeglichen Geheimnisses. In dieser kurzen, musikalisch komponierten Erzählung kommt der ganze Schrecken zum Ausdruck, den Simon später in vielen weiteren Romanen und weitaus umfangreicher, tosender, wortreicher zu fassen suchte. ULRICH RÜDENAUER
Claude Simon: Das Pferd. Erzählung. Aus dem Französischen von Eva Moldenhauer. Mit einem Nachwort von Mireille Calle-Gruber. Berenberg, 80 Seiten, € 22, 70
28
F A L T E R 1 1 / 1 7 L i t e r a t u r
Der abstoßende Sadismus des Waschbären In seinem schmalen Roman „Das Tierreich“ erstellt David Albahari eine Phänomenologie menschlicher Gemeinheit m Juni 1968 gingen auch in Jugoslawien die Studenten gegen das versteinerte IRegime der Partei auf die Straße. Halbher-
zig räumte Tito Versäumnisse ein, der Einmarsch sowjetischer Truppen in die Tschechoslowakei zwei Monate später befreite ihn freilich von seinem Versprechen, den Forderungen nach mehr Liberalität und Transparenz nachzukommen. Wer sich der Revolte angeschlossen hatte, war nun für lange Zeit Verfolgung und Repression ausgesetzt – wie Miša, der tragische Held in David Albaharis neuem Roman. Jahre nach den Protesten muss er zum Militär, wo es sein Vorgesetzter Dimitrije lustig findet, seine Rekruten nach Tieren zu benennen: Er selbst ist der Waschbär, die anderen heißen Tiger, Zecke und Schlange. Miša nennen sie Spatz. Tiger, der Ich-Erzähler, wird am Ende der ein-
zige Überlebende einer Gewaltorgie sein. Er ist ein Einzelgänger, der sich am liebsten in die Bibliotheksbaracke zurückzieht. Die Großmäuligkeit und der Sadismus des Waschbären stoßen ihn ab. Er weiß sich unauffällig mit den Verhältnissen zu arrangieren, auch wenn ihn das den einen oder anderen moralischen Kompromiss kostet. Diese Möglichkeit bleibt Miša verwehrt. Vom ersten Tag an hat ihn Dimitrije zum Opfer auserkoren. Zufall? Oder weiß Dimitrije etwa, was der Tiger allein zu wissen glaubt, nämlich dass Miša eine führen-
de Rolle bei den Studentenunruhen spielte, und sieht nun den Augenblick der Rache gekommen? Diese entscheidende Frage wird unbeantwortet bleiben. Dimitrijes Tierreich steht unter dem Gesetz der Gewalt, für Wahrheit oder Aufrichtigkeit ist da kein Platz. Und die stumme Drohung hat sich schon immer als Mittel der Einschüchterung bewährt.
einer konsistenten, den Tatsachen verpflichteten Geschichte Zeugnis von seinen Erlebnissen abzulegen. Gewalt erzeugt eigene Geschichten und wahrscheinlich, spekuliert der Erzähler in einer Anmerkung, „müsste man ein für alle Mal klären, ob eine Erzählung von einem Erzähler erzählt wird oder ob sie sich selbst erzählt. Dabei weiß jeder, dass die Erzählungen unabhängige Wesen sind, die sich selbst die Menschen aussuchen, die sie hören und aufzeichnen wollen.“ Wenn das stimmt, dann braucht eine Erzählung niemanden, der sie erzählt, vielmehr braucht der Erzähler ganz existenziell eine Erzählung, die ihm ein schlüssiges Bild der Welt präsentiert, die ihm Verantwortung abnimmt, die sein Handeln rechtfertigt.
In diesem doch recht schmalen Roman wütet
die Gewalt in allen nur denkbaren Ausprägungen: politisch, körperlich, sexuell und schließlich tödlich. Die Übergänge von der einen in die andere Form der Erniedrigung sind fließend. Die Erzählung selbst ist von den Spuren dieser Gewalt durchzogen: Angeblich wurde ihr Manuskript im Jahre 2005 in einem Abfalleimer am Flughafen von Belgrad gefunden, der Ich-Erzähler deutet an, dass er nicht allein für dessen Niederschrift verantwortlich sei, ein Apparat von Anmerkungen präzisiert und relativiert die Behauptungen des Textes. Und wenn Dimitrije, vermutlich kurz nach der Jahrtausendwende, einem Racheakt zum Opfer fällt, dann wird diese Hinrichtung in zwei einander widersprechenden Varianten erzählt. Man sollte diese raffinierten, rätselhaften Volten nicht mit postmodernen Manierismen oder gar „alternativen Fakten“ verwechseln. Die Erfahrung der Gewalt setzt den Erzähler ganz offenbar außerstande, in
Erzählungen puffern die schmerzhaften Er-
David Albahari: Das Tierreich. Roman. Aus dem Serbischen von Mirjana und Klaus Wittmann. Schöffling & Co, 155 S., € 20,60
fahrungen der Realität ab. Sie können aber auch ein Eigenleben entwickeln, stark genug, in die Realität einzugreifen: Nicht nur die Geschichte des Balkans liefert dafür abschreckende Beispiele. Ein Roman kann aber auch zeigen, wie Gewalt und Lüge menschliche Würde zerstören, er kann die Logik von Tätern und Opfern einander gegenüberstellen, er kann gegen die Lüge und das Verschweigen seine eigene Wahrheit setzen: immerhin ein Hoffnungsschimmer am Ende von Albaharis Exkursion in die Abgründe menschlicher Gemeinheit. TOBIAS HE YL
Ich glaub, mich beißt ein Orang-Utan In seinem Roman „Mann im Zoo“ beschreibt David Garnett einen bizarren Fall freiwilliger Selbstinternierung umindest was dessen in jüngster Zeit Z übersetzte Werke anbelangt, kann man dem Briten David Garnett einen auffälli-
gen Hang zum Animalischen nachsagen. In dem im Vorjahr vom Zürcher Wiederentdeckungsverlagshaus Dörlemann aufgelegten Roman „Dame zu Fuchs“ schildert der dem legendären Bloomsbury-Kreis angehörende Garnett (1892–1981), der übrigens eine Nichte von Virginia Woolf (und Tochter seines Ex-Lovers) heiratete, die fortschreitende Verfuchsung einer jungen Ehefrau, die mit Mädchennamen Fox hieß. Ihr Mann muss nicht nur zur Kenntnis nehmen, dass seine Gattin eine Fähe ist, sondern dass sich die anfänglich noch sehr humane Schamhaftigkeit allmählich verflüchtigt und auch die Tischmanieren zusehends zu wünschen übrig lassen. Auch der nun ebenfalls in neuer Übersetzung
von Maria Hummitzsch herausgebrachte Roman „Mann im Zoo“ führt stante pede in die Tierwelt, nämlich in den Garten der Zoologischen Gesellschaft, der als Kulisse für den Streit des Liebespaares John Cromartie und Josephine Lackett dient und sofort Anlass gibt, a) die Auswahl an Tieren zu kritisieren („Gibt es hier denn nichts als zahme Hunde?“), b) diese zu bedauern („Die Menschen wollen alles Schöne einfangen und wegsperren“) und c) verhängnisvolle Parallelen zwischen Menschenund Tierwelt zu ziehen („Die Sammlung hier ist nicht vollständig ohne dich“). Wo-
störend geschilderte Fieberwahn, den John aufgrund der affenbissinduzierten Blutvergiftung erleidet, scheint den ganzen Roman erfasst zu haben. John bekommt einen neuen Nachbarn, einen Schwarzen, gegen den er eine heftige Aversion verspürt, obwohl der Erzähler beteuert, dass sein Protagonist „keine besonderen Vorurteile gegenüber Menschen dieser Hautfarbe hatte“, und Josephine bekundet auf einmal heftig ihre Entschiedenheit, Johns Schicksal zu teilen: „Ich will deinen Käfig mit dir teilen und mich von allen anderen lossagen.“ Das ist der Moment, in dem sich der Karakal in den Schwanz beißt, denn um die Ausschließlichkeitsansprüche der Liebe ging es in dem Streit zu Beginn des Romans: „In der Liebe heißt es: Alles oder nichts. Du kannst nicht mehrere Menschen gleichzeitig lieben. Das weiß ich, weil ich dich liebe und somit jeder andere Mensch mein Feind ist“, deklariert sich John gegenüber Josephine, die für sich in Anspruch nimmt, „dass ich mehrere Menschen sehr lieb habe“.
rauf der schwer gekränkte John Josephines Vorschlag aufgreift und sich in einem Brief der Zoologischen Gesellschaft als lebendes Exponat andient – ein Ansuchen, dem prompt stattgegeben wird. In der Folge wird Cromartie zu einem echten Publikumsmagneten, was Eifersucht im Affenhaus nebenan provoziert, die später eine blutige und in allen grausamen Details geschilderte Attacke des OrangUtan-Weibchens Daphne nach sich ziehen wird. Mit anderen Zoobewohnern klappt das Zu-
sammenleben entschieden besser. John freundet sich mit dem Karakal, einer luchsartigen Kleinkatze, an und lebt mit diesem – „die beiden waren sich in ihrem Wesen erstaunlich ähnlich“ – in trauter, allenfalls von kleinen Pannen getrübter Zweisamkeit zusammen. Daneben kommt aber auch das Liebesdrama zwischen ihm und Josephine wieder in Gang – als Berg- und Talfahrt zwischen Zuneigung und Zurückweisung, Strategie und Selbstlosigkeit, Verzicht und Verweigerung. „A Man in the Zoo“, 1924 im Original mit Holzschnitten von Rachel Alice Marshall Garnett, der ersten Frau des Autors, erschienen, ist ein wüstes und groteskes Buch. Im Unterschied zu der tragikomischen, aber logischen Progression von „Dame zu Fuchs“, ist es von bizarren Zwischenfällen und jähen, unvorhersehbaren Wendungen geprägt. Der elaboriert und ver-
Lässt sich „Dame zu Fuchs“ als Entwurf einer David Garnett: Mann im Zoo. Roman. Deutsch von Maria Hummitsch. Dörlemann, 160 S., € 17,50
adaptiven Ethik im Umgang mit dem anderen verstehen, so scheint sich „Mann im Zoo“ einer parabelhaft eindeutigen Lesart zu entziehen. Eine Botschaft aber kann man diesem seltsamen Werk wohl entnehmen: Wird die Leidenschaft dir zur Qual, dann zieh zu einem Karakal. K L AUS NÜCHTERN
L i t e r a t u r F A L T E R 1 1 / 1 7
29
Die Natur ist groß, und auf den Faröer Inseln ist nicht viel los in sich leise regender Garten, HäuE ser, die sich am Steilhang festklammern und ein steter Dialog zwi-
schen Küsten und Meer – dass eine derartige Landschaft derartig zum Leben erwacht, ja gar zum Akteur avanciert, darf als literarischer Coup gelten. Mit seinem schmalen Roman „Der Atem
Ein Verein von Extremisten Bei Annie Dillard geht es um alles: die Natur, das Leben, den Sinn, die Schönheit
A
m Flussufer sitzt ein Frosch, der sich nicht regt. Annie Dillard ist früh am Morgen am Tinker Creek in Virginia unterwegs. Sie bewundert das Licht auf den Bäumen, hört Vogelstimmen, denkt über die aus Europa importierten Stare nach, und da ist dann dieser Frosch. Vor ihren Augen schrumpelt er zusammen wie ein Ball, aus dem jemand die Luft herauslässt. Er scheint verblüfft zu sein; in seinen Augen ist abzulesen, dass er nicht begreift, was da geschieht, aber da erlöschen sie schon und verlieren den Lebensglanz. Schließlich bleibt nur die leere Haut, die im Wasser versinkt wie ein welkes Blatt. Der Frosch wurde von einer Riesenwanze ausgesaugt, die ihre Beute mit einem Stich lähmt und das Körperinnere mit ihrem Gift verflüssigt. Natur kennt keine Skrupel. Immer wieder sind es derartige Szenen, die Annie Dillard faszinieren, etwa jene, in der eine Gottesanbeterin mit diesem durchaus niedlichen, grünen Gesichtlein, das Männchen, von dem sie gerade begattet wird, langsam verspeist. Sie frisst zuerst den Kopf, dann den Rumpf. Der Unterleib des Männchens vollendet unterdessen sehr ökonomisch die Fortpflanzungspflicht.
Illustr ation: georg feierfeil
„Was ist das für eine Schöpfer?“, mag
sich mancher fragen, der derartige Kreaturen erschaffen hat. Annie Dillard kommt ständig vom ganz Kleinen zum ganz Großen. Jede Mücke verweist aufs Universum; jeder Lichtstrahl auf Zeit und Raum. Warum gibt es das alles? Warum ist etwas schön? Wozu hat die Ulme gezackte Blätter, und jeder Zacken ist wieder gezackt? Warum all dieser gigantische Aufwand? Wozu diese unendliche Vielfalt, wenn es doch so
viel einfacher wäre, es gäbe nur wenige Formen oder nur eine einzige, die sich bewährt hat? Annie Dillard stellt Fragen, auf die es keine Antworten gibt. 1972, als sie sich auf den Spuren von Henry David Thoreau in die Natur und in die Einsamkeit zurückzog, war sie Mitte 20. Sie war examinierte Anglistin, erholte sich von einer lebensbedrohlichen Lungenentzündung und von der Ehe, die sie mit ihrem Professor eingegangen war. Doch von all dem erfährt man nichts. Hier ist Dillard nichts als Beobachterin, die sieht und staunt und nach Worten und Namen sucht. Sie braucht nur die Haustür zu öffnen und die Welt ist voller Wunder. Aber alles, was sie sieht, verweist diese Pilgerin des Daseins auf einen abwesenden, sich verbergenden Gott – auch wenn es sich dabei womöglich um einen „schwer gestörten Manisch-Depressiven“ handelt, der sich bizarre Spielzeuge erfunden hat und ein Universum, das kein Mensch überblicken kann. Die Schöpfung „besteht aus nichts als extremistischen Randgruppen“. Dillards Blick ist unsentimental, wissbegierig und niemals kitschig. Dennoch – oder gerade deshalb – vermag sie auch all die grandiosen Schönheiten zu würdigen und zu gewahren, die es doch auch gibt, gleich neben der Annie Dillard: Pilger am Tinker Creek. Aus dem Englischen und mit einem Nachwort von Karen Nölle. Matthes & Seitz, 348 S., € 22,70
Grausamkeit und der Gleichmut der Natur. Schönheit ist für die Autorin keine Geschmacksfrage, sondern etwas „objektiv Gegebenes“, und es ist die Schönheit ihrer poetischen Sprache, mit der sie diese erfasst. Dillard ist Naturforscherin ebenso wie Lyrikerin. Die Schönheit der Sprache ist der Schlüssel zum Verständnis der Dinge und Lebewesen. Sie weiß, dass auch das Sehen „natürlich weitgehend eine Sache der Verbalisierung“ ist. Was wir nicht sagen können, können wir auch nicht sehen. „Pilger am Tinker Creek“ erschien 1974
und wurde 1975 mit dem Pulitzer Preis ausgezeichnet. Eine deutsche Übersetzung gab es unter dem Titel „Der freie Fall der Spottdrossel“ 1995 bei Klett-Cotta. Jetzt ist das Buch in der Reihe „Naturkunden“ bei Matthes und Seitz wiederzuentdecken. Die zyklische Wiederkehr im 20-Jahres-Rhythmus passt zu diesem unvergänglichen Werk, dessen Beobachtungszeitraum ein Jahr von Winter zu Winter umfasst und darin den Zyklus alles Lebendigen nachzeichnet. Dillard bezeichnet ihre Suche als ein „meteorologisches Tagebuch der Seele“. Ihr Blick auf die Vielfalt der Lebensformen einer Natur, in der nichts zu abwegig ist, um vorzukommen, ist ihre Art der Theodizee. Das hat nichts mit Frömmelei zu tun. „Gott bewahre uns vor Meditationen“, schreibt sie. Und doch ist es eine Art von Gebet, oder, wenn es so eine literarische Gattung gäbe, ein naturwissenschaftliches Langgedicht. Es ist eine Einübung ins Loslassen, um sich den Phänomenen ganz zu öffnen. Und so entfaltet sich die Welt in diesen wunderschönen, unbestechlichen Texten in ihrer ganzen grandiosen Unerklärlichkeit. JÖRG MAGENAU
der Vögel“ entführt uns der 1964 in Passau geborene Klaus Böldl auf die Färöer Inseln. Als würde die Welt innehalten, herrscht dort ein „durchsichtiges Schweigen, ein durch jahrtausendelange Übung geräuschlos gewordenes Miteinandersein und Ineinandergreifen der Dinge“. Die einzig menschliche Stimme inmitten dieser beschaulichen Idylle stammt von Philipp, dem Ich-Erzähler, einem Flaneur und Einzelgänger. Während seine Lebensgefährtin Johanna ihre Dienste in einem Krankenhaus ableistet und seine Ziehtochter Rannvá im Kindergarten ist, gibt er sich (in epischer Thomas-Mann- Manier) frei seinen Naturbeobachtungen hin und versinkt in Kindheits erinnerungen. Kitschig und dick aufgetragen? Ja, durch-
aus, aber eben auch herzerwärmend und ungemein kontemplativ. Das „vollständige Wegsein“, die robinsonadische Einsamkeit eröffnet einen literarischen Raum, der sich allen modernen Verführungen und Verlockungen entzieht. Je intensiver wir uns auf die Wanderungen von Böldls Protagonisten einlassen, desto mehr vergessen wir unser eigenes Ich. Mit Philipp werden wir Teil der entlegenen Natur, mit der wir – ähnlich wie in Heinrich Bölls „Irischem Tagebuch“ – verschmelzen. Allein von solcher Romantik kann indes auch „Der Atem der Vögel“ nicht leben, weswegen der Autor immer wieder erzählende Fragmente einbaut – etwa vom Tod einer Hotelangestellten, die der Ich-Erzähler flüchtig kennengelernt hatte, oder eines bereits in dessen Kindheit verschwundenen Freundes namens Simon. Da diese rudimentären Geschichten kaum miteinander verbunden werden und ebenso schnell verschwinden, wie sie aufgegriffen wurden, gebricht es dem Roman letztlich an einer überzeugenden Dramaturgie. Er bleibt ein Nischenwerk, das viel Ruhe und Geduld einfordert. BJÖRN HAYER
Klaus Böldl: Der Atem der Vögel. Roman. S. Fischer, 140 S., € 18,50
30
F A L T E R 1 1 / 1 7 S a c h b u c h
„Würmer esse ich wirklich nicht gerne, aber um Natur: Charles Foster schrieb ein Buch über sein Leben als Dachs, die Trauer des Fuchses, die Gaudi des Mauer
C
harles Foster verhält sich mitun ter ein wenig anders, als man das von einem Cambridge-Absolventen und Oxford-Fellow erwarten würde. Etwa wenn er sich unter einem Rhododendron busch hinter einem Schuppen in London zur Ruhe begibt. Das ruft prompt die Ord nungsmacht auf den Plan: „,Darf ich fra gen, was Sie hier tun?‘ ,Ich mache nur ein Nickerchen, Officer.‘ ,Ich fürchte, Sie kön nen hier nicht schlafen, Sir. (…) Sie ha ben das Grundstück widerrechtlich betre ten. Die Eigentümer können nicht dulden, dass hier jemand einfach schläft.‘ (…) ,Ich glaube nicht, dass ich damit einer Immobi lienverwaltungsfirma, die in Panama regis triert ist, einen materiellen Schaden zufü ge.‘ ,Wollen Sie einen auf Schlaumeier ma chen, Sir? (…) Warum haben Sie hier ge schlafen, wenn ich fragen darf ?‘ ,Natürlich dürfen Sie fragen, aber meine Antwort wird Ihnen vermutlich nicht gefallen. Ich versu che, ein Fuchs zu sein.‘“ Der Originaltitel von Fosters Buch, an dem dieser quasi sein Leben lang recher chiert hat und das nun in deutscher Über setzung („Der Geschmack von Laub und Erde“) erschienen ist, bringt die Intention des gelernten Tierarztes und Anwalts auf den Punkt: „Being a Beast.“ Es geht also da rum, sich in ein Tier zu verwandeln – in ei nen Dachs, einen Otter, einen Fuchs, einen Rothirsch und einen Mauersegler. Der Vater von sechs Kindern, der sich als Fellow des Green Templeton College von Oxford „im Niemandsland zwischen Moralphilosophie und Recht“ bewegt, ist vom Phänotyp her eher der klassische beerdrinking big British bloke, hat aber sowohl eine Skitour zum Nordpol als auch den 230 Kilometer langen Marathon des Sa bles durch die Sahara absolviert. Auch für sein Buch hat er einige Mühen auf sich ge nommen. Um die olfaktorische Blindheit des Menschen zu überwinden und sich
in die Wahrnehmung eines Dachses ein zugrooven, hat er die Zimmer seines Hau ses mit verschiedenen Käsesorten bestückt und geübt, sich darin mit verbundenen Au gen zu orientieren. Das Gespräch mit Foster fand anläss lich einer Lesetour im Anwesen von dessen deutschem Verlag in der Münchner Max vorstadt statt. Das Revers des Falter-In terviewers zierte eine Eisvogel-Ansteckna del der Royal Society for the Preservation of Birds, farblich passend abgestimmt mit Stecktuch, Shirt und Uhrband.
i nter v i e w : K la u s N ü c h tern
Sie beschreiben das, als wäre es das Gewöhnlichste, was es gibt. Foster: Kommt Ihnen das sehr exzentrisch vor, auf einem Hinterhof zu übernachten?
Falter: Ich versuche gerade, mich durch
chromatische Adaption dem Eisvogel zu nähern. Vermutlich eine eher dumme Idee? Charles Foster: Nein, ich finde, dass das ein Natur: Das Tier sehr inspirierter Zugang ist. Er wird in je und wir dem Falle Ihrer Psyche helfen. Sie haben das Buch Ihrem Vater gewidmet. Erzählen Sie doch ein wenig von ihm und Ihrer Kindheit. Foster: Mein Vater war Volksschuldirektor, meine Mutter leitete eine Vorschule, und wir haben in einem bescheidenen Haus in der langweiligen Vorstadt von Sheffield ge lebt. Wir waren glücklich und wurden ge liebt, und am Ende der Straße begann die Wildnis. Der Wind, der in mein Kinderzim mer drang, trug die Schreie von Tieren mit sich, die in der heulenden Finsternis gera de gefressen wurden. Ich hatte immer das Gefühl, dass dort, wo das Licht nicht mehr hingelangt, irgendwas herumschleicht. Ob wohl ich ein Kind der Vorstadt war, un terschied sich meine Perspektive also nicht sehr von der eines Buschmanns in der Ka lahari, bloß dass meine Feuerstelle aus Ne onlicht und Zentralheizung bestand. Wie haben sich Ihre Exkursionen tatsächlich abgespielt? Sie erzählen davon, dass Sie Würmer essen, aber zugleich
Konserven vergraben und sich dazwischen wiederum eine Moussaka genehmigen. Foster: Ich habe wochenlang als Dachs ge lebt, ein paar Tage wie ein Fuchs im Stadt gebiet geschlafen, und in unserem Haus in Exmoor bin ich ohnedies ständig von Rot wild umgeben.
Kann der Mensch wieder Natur werden? Charles Foster lebte im Wald, Edward Abbey in der Wüste, Carl Safina erforscht die Intelligenz der Tiere, und David Goulson reiste den Bienen hinterher. Ein Naturschwerpunkt zum Bücherfrühling auf den S e i ten 3 0 – 3 4
Eigentlich schon – sogar für einen Briten. Foster: Also wird Sie auch meine Standard antwort nicht zufriedenstellen. Sie lautet: Das wahrhaft exzentrische Verhalten von Menschen besteht darin, den ganzen Tag am Schreibtisch eines zentralgeheizten Bü ros mit Aircondition zu sitzen. Dafür ist un sere Anatomie nicht gemacht. Wie hat das Familienleben während Ihrer Recherchen funktioniert? Foster: Wann immer es ging, habe ich die Kinder mitgenommen. Einerseits, weil ich es hasse, ohne sie zu sein, anderseits – und das ist wirklich nicht scheinheilig –, weil sie meine besten Lehrer waren. Ich halte alles Wissen für platonische Anamnesis, und alle Kinder wissen viel mehr über das Tierle ben als Erwachsene, weil sie noch nicht so viel vergessen haben: Bis zum fünften Le bensjahr sind sie nicht einmal Zweibeiner, sondern befinden sich auf der Augenhöhe von Füchsen. Zelte hatten Sie nicht dabei? Foster: Meistens nicht. Sie sind offenbar nicht zimperlich, was Wohnkomfort und Nahrung anbelangt? Foster: Also Würmer esse ich wirklich nicht gerne. Aber aus Gründen der Authentizität und, ehrlich gesagt, auch um des Effekts
S a c h b u c h F A L T E R 1 1 / 1 7
31
ILLUSTR ATION: SCHOR SCH FEIER FEIL
des Effekts willen habe ich darüber geschrieben“ seglers und das Abknallen von Rotwild –und sprach mit dem „Falter“ darüber willen habe ich darüber geschrieben. Rückblickend bedauere ich das, denn es ist sensationsheischend und in Wirklichkeit erfährt man dadurch nichts über Dachse, sondern lediglich über die Adjektive, die einem zur Verfügung stehen, um den Geschmack von Würmern zu beschreiben. Was war die größte Herausforderung? Foster: Das war natürlich der Mauersegler, weil es einfach unmöglich und lächerlich ist, sich in einen zu verwandeln zu wollen. Paragleiten erinnert einen bloß daran, wie erdgebunden man ist. Trotzdem hat man nicht das Gefühl, dass Ihre Annäherung an den Mauersegler bizarrer oder ungewöhnlicher wäre als die an andere Tiere. Foster: Da bin ich sehr froh. Im konventionellen Sinne habe ich völlig versagt, aber schlussendlich doch so etwas wie eine mystische Verbindung gefunden: Die Mauersegler und ich haben die gleiche Sprache gesprochen. Es gibt diese besondere Form von Gnade, die einem nur zuteilwird, wenn man wirklich komplett versagt hat. So war das mit den Mauerseglern. Ich liebe und bewundere Mauersegler und erinnere mich noch, dass ich gerade einen very British Cosmopolitan getrunken habe, als ich sie letztes Jahr zum ersten Mal sah. Foster: Wann war das? Am 23. April. Wann treffen sie bei Ihnen ein? Foster: In Oxford üblicherweise am 30. April, und es ist sehr selten, dass wir am ersten Mai keine zu sehen kriegen. Sie kennen vielleicht das Gedicht von Ted Hughes über die Mauersegler, in dem es heißt: „They’ve made it again, / Which means the globe’s still working.“ Solange die Mauersegler zurückkehren, dreht sich die Welt weiter.
Und wenn sie mit großem Gekreisch durch die Häuserschluchten fetzen, kann man wohl davon ausgehen, dass sie eine Mordsgaudi haben? Foster: Genau. Weil sie’s draufhaben. Es gibt keinen durch Darwin approbierten Grund dafür, dass sie dermaßen extravagante Manöver fliegen und dabei so schrill Zur Person schreien müssen. Würden Sie der Auffassung zustimmen, dass es in Ihrem Buch ebenso sehr ums Menschsein wie ums Tiersein geht? Foster: Viel, viel mehr! Es ist ein unheilbar anthropomorphes Buch. Zu meiner Verteidigung möchte ich allerdings Folgendes ins Feld führen: Erstens gestehe ich meine Sünden ein, und zweitens ist Anthropomorphismus gar kein so schlechter Anfang. Die Forschung geht allerdings von der Annahme aus, dass man das Verhalten von Tieren und Menschen unter gar keinen Umständen vergleichen kann. Wenn man also einen Fuchs dabei beobachtet, wie er winselnd neben seiner toten Gefährtin sitzt, dann dürfen Sie auf gar keinen Fall behaupten, dass er trauert, denn diese ultimative Ketzerei würde Sie Ihre Anstellung an der Universität kosten. Ich denke, dass das wirklich töricht ist, weil es gegen alle Indizien spricht. Wenn ein Fuchs unter Umständen, in denen wir trauern würden, ein ganz ähnliches Verhalten zeigt, dann finde ich es einen ziemlich brauchbaren und keineswegs unwissenschaftlichen Ansatz zu sagen: Der Fuchs ist wohl ziemlich traurig! Sie selbst schreiben im Vorwort zu Ihrem Buch, dass es einen Versuch in literarischem Schamanismus darstellt. Welchem Genre würden Sie es also zurechnen? Foster: Als ich den ersten Entwurf fertig hatte, dachte ich, es wäre eine Art zoologisches Method-Acting, aber in manchen Buchhandlungen findet man es unter biografi-
Charles Foster, Jahrgang 1962, ist Tierarzt, Anwalt und unterrichtet Ethik und Rechtsmedizin in Oxford. Als Wissenschafts- und Reiseschriftsteller hat er zahlreiche Bücher veröffentlicht. „Der Geschmack von Laub und Erde“ ist das erste Buch, das auf Deutsch erscheint
scher oder unter naturwissenschaftlicher Literatur. Und mich hat wirklich überrascht, dass einige es lustig gefunden haben. Ist es ja auch! Foster: Ja, bloß scheint mir das insofern ein bisschen besorgniserregend, als ich das weder geplant noch gemerkt habe und offenkundig über einen ziemlich bescheidenen literarischen Geruchssinn verfüge. Aber wenn Sie mich dazu zwingen, mich für ein Genre zu entscheiden, würde ich sagen: Es ist ein Philosophiebuch, obwohl ich gerade ein solches vermeiden wollte. Was für eines wollten Sie denn schreiben? Foster: Ein Reisebuch. Der Großteil der modernen Naturliteratur ist ihrem Wesen nach kolonialistisch: Einen Meter achtzig große weiße Männer stiefeln in den Wald und schreiben dann etwas, was mit diesem nichts zu tun hat, sondern lediglich mit den Vorurteilen und Vermutungen, die sie mitgebracht haben. Genauso gut könnte man ein Buch über Indien verfassen, ohne je die Offiziersmesse in Delhi zu verlassen. Ich habe versucht, über Wälder, Flüsse und die Luft zu schreiben, ohne auf die üblichen menschlichen sensorischen und kognitiven Voreinstellungen zurückzugreifen. Aber daran bin ich klar gescheitert. Was wäre denn aus Ihrer heutigen Sicht die bessere Strategie gewesen? Foster: Ich glaube schon, dass ich mit der Methode der sinnlichen Versenkung auf dem richtigen Weg war, es hätte nur noch mehr davon gebraucht. Von meinem intellektuellen Hintergrund her bin ich Reduktionist: sehr sprachorientiert und geneigt, die Welt in Aussagen zu zerlegen. Wenn ich einen Baum ansehe, verwandelt sich dieser praktisch unmittelbar in Charles Fosters Gedanken über diesen Baum. Fortsetzung auf Seite 32
32
F A L T E R 1 1 / 1 7 S a c h b u c h Wann haben Sie Ihren letzten Hirsch erlegt? Foster: Ich schätze mal vor sechs Jahren.
Fortsetzung von Seite 31
Wenn Sie versuchen, sich in einen Fischotter zu verwandeln, können Sie das nicht spontan tun, sondern Sie benötigen ein Vorwissen? Foster: Ja, eins zu eins auf einen Mann meiner Größe umgelegt, müsste ich als Charles Otter alle vier Minuten einen Big Mac verzehren. Mit so jemandem möchten Sie keine Konversation führen. Bevor Sie sich ins Rotwild eingefühlt haben, waren Sie allerdings hauptsächlich damit beschäftigt, dieses zu erschießen? Foster: Das stimmt, wie zu meiner Schande gesagt werden muss. Es gab aber kein einziges Mal, in dem ich beim Betätigen des Abzugs nicht auch Reue und Scham empfunden hätte. Diese Tiere waren offenkundig so viel besser geeignet, in dieser Landschaft zu leben. Und ich war darüber hinaus auch noch zu fett und ungeschickt, um sie mit einem Speer zu erlegen, was wenigstens Fairplay gewesen wäre. Darüber könnte man diskutieren. Sie schreiben allerdings auch, dass jemand, der mit einem Gewehr bewaffnet ist, viel mehr sieht, hört und erahnt als jemand, der mit einem Vogelbestimmungsbuch und einem Fernglas ausgerüstet ist. Foster: Sie nehmen mir das nicht ab? Schon, aber ich bleibe trotzdem bei meinem Feldstecher. Foster: So wie ich auch! Ich habe meine Gewehre verkauft.
Charles Foster: Der Geschmack von Laub und Erde. Wie ich versuchte, als Tier zu leben. Malik, 288 S., € 20,60
Sie schreiben, dass Sie erst zu einem Linken werden musste, ehe sie über das Blutbad an einem Hirsch Trauer empfinden konnten. Können Sie das näher erklären? Foster: In den letzten 20 Jahren hat sich meine politische Überzeug dramatisch nach links verschoben. Zum einen hat mich ein erhöhtes ökologisches Bewusstsein zu einer Art biologischem und schließlich auch politischem Kommunitarismus bekehrt. Zum anderen wurde ich auch in meiner akademischen Arbeit, die sich stark mit Bio-Ethik befasst, des Umstands gewahr, dass das Insistieren auf der völligen Autonomie des Menschen einige ziemlich seltsame Ergebnisse gezeitigt hat. Ihre kritischen Äußerungen darüber, dass wir Menschen furchtbar überzivilisiert sind und unserer Instinkte verlustig gingen, kommen Konrad Lorenz mitunter gefährlich nahe – und der war nun wirklich kein Linker. Foster: Absolut nicht. Er war ein schlimmer Finger! Ich bin total für Gesellschaft und für Kultur und Staatengebilde und zugleich gegen den Nationalismus, weil … Muss ich Ihnen das jetzt echt erklären? Ich gehe davon aus, dass Sie gegen den Brexit waren? Foster: Absolut! Selbstverständlich!! Er war Ausdruck einer Ablehnung jener Verbundenheit, die alle aufgeklärten Menschen empfinden sollten. Auch meine Be-
tonung der Regionalität, also des Umstandes, dass sich Menschen mit einem Stück Land verbunden fühlen, ist exakt das Gegenteil jeder nationalistischen Gesinnung. Was es bedeutet, zu lieben und Mitgefühl zu empfinden, lerne ich in meiner Familie und bei meinen Freunden. Das ist die Voraussetzung dafür, dass ich mich auch um syrische Flüchtlinge oder wen auch immer kümmern kann. Was also lehrt uns die Wahl Donald Trumps? Foster: Ich bin zu deprimiert, um darüber zu sprechen, ja nachgerade allergisch auf diese Frage. Wenn Sie dieser Art schierer moralischer Verkommenheit auf den Leim gehen, haben Sie einfach jede Lektion in Empathie versäumt. Manche haben mir vorgeworfen, ich würde die menschliche Gattung anschwärzen und so tun, als wären Tiere die anständigeren Geschöpfe. Nun könnten wir uns politisch tatsächlich einiges vom Elefanten und dessen grundsätzlicher Güte abschauen. Ich muss allerdings sagen, dass das Menschsein eine wesentlich größere Herausforderung darstellt als etwa die Dachsexistenz. Wenn wir aber alle unsere Sinne öffnen, dann ist ein Wald für uns Menschen um vieles aufregender als für einen Dachs oder einen Fuchs. Wir bringen nicht nur unsere fünf oder zehn großartigen Sinne mit, sondern auch unsere Fähigkeit, Goethe oder wen auch immer zu lesen. Ein Wald, der von einem aufmerksamen Menschen wahrgenommen wird, ist ein wesentlich tollerer Ort als ein Wald, den ein voll aufgedrehter Dachs wahrnimmt. F
Klapperschlangen und Indigonattern Natur: Edward Abbey ist ein Pionier der US-amerikanischen Umweltbewegung, der 1956 und 1957 in der Wüste lebte s ist nicht so überraschend, wie es für E viele Europäer scheinen mag, dass sich der Widerstand gegen Donald Trump und
seinen geplanten Großangriff auf Umweltund Naturschutz zuerst in Form eines inzwischen berühmten Twitter-Accounts des Badlands-Nationalparks zeigte: Die USA können auf eine lange Tradition engagierter Naturschützer und auch des Schreibens über Natur zurückblicken. Man könnte mit Henry David Thoreau anfangen, dem berühmten Autor von „Walden Pond“, oder mit John Muir, dem Spiritus Rector der amerikanischen Nationalparks. Schon viele US-Autorinnen und noch viel mehr -Autoren haben sich von der Weite und der überwältigenden Natur der heutigen Vereinigten Staaten inspirieren lassen. Ein gutes Beispiel für dieses Genre, „Nature
Writing“ genannt, ist „Die Einsamkeit der Wüste“ von Edward Abbey, auf Deutsch neu erschienen in der Reihe „Naturkunden“ im Berliner Verlag Matthes & Seitz, liebevoll mit Fotos illustriert. Als der Text 1968 im Original als „Desert Solitaire: A Season in the Wilderness“ veröffentlicht wurde, brachte er Abbey nicht nur den lange erhofften Durchbruch als Schriftsteller, sondern führte letztendlich auch dazu, dass das von ihm beschriebene Gebiet 1972 endlich zum vollwertigen Nationalpark – dem heutigen Arches-Nationalpark in Utah – erklärt wurde. „Die Einsamkeit der Wüste“ beruht auf Abbeys Erinnerungen der Jahre 1956 und 1957, als er im Arches National Monument
Park als Ranger arbeitete. Er schildert die intensiven Naturerlebnisse während dieser Zeit. Das klingt eintönig, ist es aber nicht. Besonders in der Erinnerung bleiben die Erlebnisse Abbeys mit Klapperschlangen und deren Kontrahenten, den für Menschen ungefährlichen Indigonattern. Eine solche hält Abbey sogar eine Weile als „Haustier“, zur Abwehr von Klapperschlangen. Die genaue Schilderung von Details zehn Jahre nach deren Erleben deuten darauf hin, dass Abbey konsequent Tagebuch geführt haben muss. Worum es Abbey geht, erklärt er in einer Einleitung: „Das Buch ist nicht primär ein Buch über die Wüste. Wo ich meine Natureindrücke aufgeschrieben habe, habe ich mich um Genauigkeit bemüht, denn ich glaube, dass schon in der einfachen Tatsache eine Art Poesie, ja sogar eine Art von Wahrheit liegt. (…) Da man von der Wüste nicht mehr in ein Buch aufnehmen kann, als ein Fischer mit seinem Netz aus dem Meer zieht, habe ich versucht, eine Welt aus Wörtern zu erschaffen, in der die Wüste eher als Medium denn als Material erscheint. Nicht Imitation, sondern Evokation war das Ziel.“
(…) – was sonst gibt es? Was brauchen wir anderes?“ Beachtlich, vor allem für die sehr auf das Auto fixierten USA, ist Abbeys Plädoyer, dieses zu verlassen, da wirkliches Erleben damit nicht möglich sei: „Vom Auto aus können Sie gar nichts sehen; Sie müssen schon aus der gottverdammten Kiste aussteigen.“ Abbey ruft auch die rasche Veränderung der natürlichen Umwelt durch den Menschen ins Gedächtnis und ist damit immer noch erschreckend up to date: „Vieles, worüber ich in diesem Buch schreibe, ist bereits nicht mehr vorhanden oder geht viel zu rasch unter. Das Buch ist kein Reiseführer, sondern eine Elegie.“ Abbey inspirierte auch radikale Umweltschützer wie das Netzwerk „Earth First!“. Aber dessen Aktivisten berufen sich auch auf Rachel Carson, die Autorin von „Stummer Frühling“ (1962), die bewirkte, dass DDT zumindest in den Industrieländern verboten wurde. Umwelt- und Naturschutz geht also auch mit legalen Mitteln. Von Edward Abbey, der 1989 in Arizona starb,
Jeglicher Metaphysik erteilt Abbey aber eine
Absage: „Ich finde Gefallen genug an Oberflächen – nur sie scheinen mir tatsächlich von großer Bedeutung. Dinge wie die Hand eines Kindes, der Geschmack eines Apfels, die Umarmung eines Freundes, einer Geliebten (…), das Sonnenlicht auf Felsen und Blättern, das Erleben von Musik, die Erosion von Sand und Granit, klares Wasser
Edward Abbey: Die Einsamkeit der Wüste. Eine Zeit in der Wildnis. Matthes & Seitz, 344 S., € 32,90
sind einige Sager überliefert, die von seiner Zugehörigkeit zur sogenannten Gegenkultur zeugen und deutlich machen, warum er gerade in den späten 1960er-Jahren beliebt wurde. Am berühmtesten ist wohl sein Ausspruch, in dem er das Wachstumsdogma mit der Logik einer Krebszelle verglich. Er schrieb dies in seinem Buch „The Journey Home: Some Words in Defense of the American West“, erschienen 1990. K a r i n C h l adek
S a c h b u c h F A L T E R 1 1 / 1 7
33
Kennen Tiere Sorge, Glück oder Schuld? Natur: Carl Safinas Streitschrift wider die menschliche Hybris, als einziges Lebewesen Gefühle zu besitzen
S
eitdem sich unsere westliche Kultur vor Jahrtausenden aus einem animistischen Verständnis der Welt gelöst hat, gelten Tiere nur mehr als unbeseelte Lebewesen, als „Rohstoffreserve“, und sind keine Rechtssubjekte. Auch die Wissenschaft sah in ihnen meist nur Reiz-Reaktions-Maschinen und versuchte bis ins späte 20. Jahrhundert hinein, Tieren jegliches emotionale Erleben abzusprechen. Verhaltensforscher nahmen bei ihren Beobachtungen nie Gefühle bei anderen Lebewesen wahr, sondern sprachen nur von positiven oder negativen „Tönungen“. Die renommierte Fachzeitschrift Annals of the New York Academy of Sciences lehnte Jane Goodalls ersten wissenschaftlichen Aufsatz über Schimpansen ab, weil sie den Tieren Namen gegeben hatte, anstatt sie nur zu nummerieren. Der Herausgeber bemängelte weiters, dass Goodall „er“ oder „sie“ schrieb, wenn sie über die Menschenaffen berichtete, statt dafür „es“ zu verwenden. In den letzten zwei Jahrzehnten wagten es wei-
tere Autoren, in der Nachfolge von Jane Godall Bücher über andere Menschenaffen oder Vogelarten zu schreiben und diesen Persönlichkeit und Individualität zuzugestehen. Mittlerweile gibt es viele Belege dafür, dass auch Tiere eine Vielzahl von Empfindungen besitzen. Sind diese neben den urtümlichen Emotionen wie Angst und Aggression auch zu Gefühlen wie Sorge, Glück oder Schuld fähig? Diese Frage ist nicht nur philosophischer Natur, denn das Verständnis der Gefühlswelt bietet einen Zugang zum Intellekt und dem Bewusstsein von Lebewesen. Genau darum geht es in dem neuen Werk von Carl Safina, einem vielfach ausgezeichneten USamerikanischen Biologen und Buchautor. Das macht auch schon der deutsche Buchtitel klar: „Die Intelligenz der Tiere. Wie Tiere fühlen und denken“. Emotionen und bewusstes Denken kann man weder trennen noch als verschiedene Leistungen eines Lebewesens betrachten.
Der Mensch versteht zwar die Welt so gut wie kein Lebewesen zuvor, doch sein Verhältnis zu ihr war noch nie so schlecht. Deswegen geht Safina der Frage nach, mit wem wir Menschen eigentlich auf dieser Erde leben. Als Naturwissenschaftler stellt er aber nicht einfach Behauptungen in den Raum, sondern sucht nach klaren Beweisen für das Bewusstsein der anderen Tiere Der Mensch neben uns. Und das – so viel sei hier schon vorweggenommen – gelingt ihm in grandi- versteht zwar oser Weise. die Welt so gut wie
»
Sein Buch beinhaltet mehrere Ebenen: Es er-
zählt vom Leben in fernen Weltgegenden, wo er und andere Forscher Wildtiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachteten. Diese Berichte sind so lebendig geschrieben, dass man als Leser förmlich in die jeweiligen Szenerien hineingesaugt wird und das Gefühl hat, ihm über die Schulter zu blicken. Gleichzeitig erfährt man über die drei scheinbar gut erforschten und bekannten Tierarten Wale, Wölfe und Elefanten so viel Neues, dass man sich am Ende wundert, wie dies alles auf 500 Seiten Platz finden konnte. Dabei sitzt jeder Satz, es gibt kein Herumschwadronieren, und nie stellt sich beim Lesen das Gefühl ein, manche Ausführungen seien doch etwas zu langatmig. Im Gegenteil, en passant, manchmal nur in einem Nebenabsatz erfährt man Erstaunliches: Tierverhaltensforschung ist eine junge Wissenschaft, die erst 1920 mit der Erforschung der Hackordnung unter Hühnern ihren Anfang genommen hat. Oder dass im Jahr 2012 Wissenschaftler in der „Cambridge Declaration on Conciousness“ erstmals festgehalten haben, dass „alle Säugetiere und Vögel, so wie viele andere Lebewesen wie etwa Kraken, Nervensysteme haben, die Bewusstsein ermöglichen“. Und während man noch über die Bedeutung dieser Aussage nachdenkt, führt einen Safina schon weiter und berichtet Unerhörtes und Ungehörtes über die fast telepathisch anmutenden Fähigkeiten der Elefanten, die sich durch tieffrequentes „Kollern“
kein Lebewesen zuvor, doch sein Verhältnis zu ihr war noch nie so schlecht
Carl Safina: Die Intelligenz der Tiere. Wie Tiere fühlen und denken. C.H. Beck, 523 S., € 27,80
über zehn Kilometer für uns unhörbar unterhalten können. Die „Ohren“ für diese Töne liegen dabei in ihren Fußsohlen, wo sogenannte Pacinische Körperchen die Vibrationen im Erdboden ertasten. Höhepunkt in diesem Buch ist aber sicherlich
die Art und Weise, wie Safina uns diese Tierarten als individuelle Lebewesen näher bringt, die auch trauern können, Mitleid zeigen und Freude am Leben haben. Wie bei guten Naturfilmen zoomt Safina dabei ganz nahe an die Tiere heran, denen man dann im doppelten Sinn des Wortes auf Augenhöhe begegnet, und man meint, ihnen direkt in ihre Seele – im Sinn eines erweiterten organismischen Verständnisses – blicken zu können. Nach der Beschreibung des Familienlebens einer Elefantengruppe schreibt er: „Viele Leute träumen davon, im Fall eines Lottogewinns ihren Job hinzuschmeißen und sich nur noch den schönen Dingen des Lebens zu widmen: Freizeit, Spiel, Familie, Elternschaft und zwischendurch aufregendem Sex. Sie würden essen, wenn sie Hunger hätten und schlafen, wenn sie müde wären. Viele Leute lebten, würden sie über Nacht reich, genauso wie die Elefanten.“ Und nicht zuletzt ist dieses Buch eine Streitschrift wider die menschliche Hybris, die sich als eine alle anderen Lebewesen dominierende Lebensform auf diesem Planeten versteht. Konsequent, aber undogmatisch zeigt uns Carl Safina, dass das Leben ein großes Ganzes ist, in dem andere Tiere ebenso ein Leben wie wir führen. Wie wir, nur auf andere Weise. Oder um es mit den weniger versöhnlichen Worten des deutschen Tierethikers und Philosophen Richard David Precht zu formulieren: „Es gibt zwei Kategorien von Tiere. Die eine glaubt, dass es zwei Kategorien von Tieren gibt, und die andere hat darunter zu leiden.“ Absolute Leseempfehlung für alle, die nicht nur eine exklusiv menschliche Sicht auf die Welt suchen! P ete r I w a niewic z
STOLZE ZEITZEUGEN SP UREN SU CH E N ACH DEN SCH RIF T Z Ü G EN DER STADT.
Tom Koch
Ghostletters Vienna Spuren urbaner Identiät Traces of Urban Identity Fotos: Daniel Gerersdorfer Stephan Doleschal 272 Seiten, € 29,90
W: faltershop.at T: 01/536 60-928 E: service@falter.at L: in Ihrer Buchhandlung
FA LT E R V E R L A G
34
F A L T E R 1 1 / 1 7 S a c h b u c h
Die Dienstleistungen der Dunklen Erdhummel Natur: Dave Goulson erzählt mitreißend von seinen Hummelforschungen in Glashäusern und auf der ganzen Welt
nachdrücklicher Aufforderung und als Blütenbestäuber sind sie effektiver als die Honigbienen. Nicht zuletzt deswegen wurde die Dunkle Erdhummel, eine der häufigsten Hummelarten Europas, in einer Onlineabstimmung zum Lieblingsinsekt der Briten gewählt. Jetzt könnte man einwenden, dass Engländer immer schon einen gewissen Hang zur Exzentrik hatten, aber das wohlwollende Interesse an diesen pelzigen Insekten basiert auch auf sehr wirtschaftlichen Hintergründen. Die zwei beliebten Gemüsesorten Tomate und Paprika sind sogenannte Vibrationsbestäuber. Bis Mitte der 1980er-Jahre war ihr Anbau im Glashaus sehr arbeitsintensiv, und jede einzelne Blüte musste händisch mit elektrischen Bestäubungsgeräten befruchtet werden. Pro Hektar fielen dafür Kosten für die Arbeiter von circa 10.000 Euro an. Dann aber gelang es einem belgischen Tierarzt und Hobbyentomologen, Dunkle Erdhummeln zu züchten und als Bestäuber in einem Glashaus einzusetzen. Die Nachfrage an künstlich aufgezogenen Hummelköniginnen war enorm, und bereits um die Jahrtausendwende war diese Bestäubungsmethode weltweiter Standard. Hummelzuchtfirmen versenden jährlich mehr als eine Million Hummelnester. Klingt nach einer Erfolgsgeschichte. Doch zum Glück gibt es Experten wie den
Biologen Dave Goulson, der mit großem Überblick auf die Welt im Kleinen schaut.
Geschichten über seine hummeligen Freunde erzählen kann. Aus manchen seiner Erzählungen blitzt ein Tom Sawyer hervor, der durch die Gegend streift und mit seiner Naturforschung – falls man Streiche mit brennendem Taubenkot so bezeichnen darf – die Polizei und Nachbarn auf Trab hält.
In seinem neuen Buch führt Goulson die Leser
wieder kompetent und auf spannende Weise durch die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die belebte Umwelt. Auch das so hässliche wie unter Buchhaltern beliebte Wortmonster „Ökosystemdienstleistungen“ zerlegt er mit feiner Klinge. Darunter versteht man die monetäre Bewertung dessen, was die Natur für uns leistet. Gängiges Beispiel sind dabei Bienen, deren Bestäubungsarbeit mit 215 Milliarden Dollar geschätzt wird. Wie wäre dann die „Dienstleistung“ von Fliegen, die Exkremente abbauen, zu bemessen? Goulson ist ein Naturwissenschaftler, der keiner gefühllosen und mechanischen Vermessung der Welt anhängt, sondern uns anhand seiner Studien und Erfahrungen zeigt, wie hohl unsere selbstbezogenen Handlungsweisen sind. „Warum“, fragt er, „sollte Natur nur dann ihren Wert haben, wenn sie etwas für uns tut?“ Wirtschaftlich sind zum Beispiel Deichhummeln völlig wertlos, weil sie nur eine Handvoll Gemüsegärten auf den UistInseln zum Ertrag verhelfen. In Anlehnung an ein Zitat von John F. Kennedy schreibt er: „Wir sollten nicht danach fragen, was die Natur für uns tut, sondern was wir für sie tun können.“ Doch dazu muss man die besagte Natur erst einmal kennen. Und das ist die große Stärke Goulsons, dass er als Wald- und Wiesenbiologe im besten Sinn mitreißende
Seine jugendliche Entdeckungslust und Neu-
Dave Goulson: Die seltensten Bienen der Welt. Ein Reisebericht. Hanser, 304 S., € 22,70
gier hat Goulson sich bis heute bewahrt. Und so ist es eine wirkliche Lesefreude, ihn auf seinen Forschungsreisen nach Patagonien, Ecuador oder zu den Regenwäldern im Mündungstrichter der Themse zu folgen, wo er seltenen Hummelarten nachjagt. Seine Storys sind nicht mit zoologischen Details überfrachtet, sondern drehen sich oft um die traditionellen Bewirtschaftungsformen, die eine spezielle Kulturlandschaft und ihr Artenspektrum geprägt haben. Wenn diese modernen agroindustriellen Methoden Platz machen müssen, dann zeitigt das oft dramatische Folgen für diese funktionierenden ökologischen Netzwerke. Aber dies ist kein öko-apokalyptisches Buch. Ganz im Gegenteil, Goulsons Begeisterung für eine Tierwelt, die manche immer noch als lästiges Ungeziefer wahrnehmen, ist ansteckend. In der Einleitung zitiert er dazu den Ameisenforscher E. O. Wilson, der meinte, alle Kinder hätten einmal eine Käferphase, wo sie von den krabbelnden Lebewesen fasziniert sind. Dave Goulson hat seine nie verloren. Eine starke Lesedroge. P e t e r I w a niewi c z
Illustr ation: georg feierfeil
ummeln sind die Shootingstars unH ter den Insekten. Sie sind nicht so aggressiv wie Wespen, sie stechen uns nur bei
S a c h b u c h F A L T E R 1 1 / 1 7
35
Wette auf die Tragfähigkeit von Begriffen Kunsttheorie: Diedrich Diederichsen liefert eine fulminante Theorie der Gegenwartskünste
D
iedrich Diederichsen steht wie kaum ein zweiter deutschsprachiger Kulturtheoretiker für intellektuelle Selbstentgrenzung. In der linken Szene sozialisiert, machte er sich ab 1985 als Chefredakteur des Spex einen Namen. Das Magazin erhob die Plattenkritik zur philosophisch relevanten Textsorte und analysierte die Populärkultur mit Termini aus der postmodernen Theoriewelle. Als „Kollateralschaden“ durfte sich dabei freilich die längste Zeit jeder fühlen, der nicht schon mehrere Semester Geisteswissenschaften studiert hatte und von den Besprechungen wenig bis gar nichts verstand. Diederichsen selbst blieb der Verbindung von Populärkultur und Theorie stets treu und startete ab den 1990ern eine internationale akademische Karriere als Kunstund Kulturtheoretiker. Seit 2006 lehrt er als Professor für Theorie, Praxis und Vermittlung von Gegenwartskunst an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Gerade sind Diederichsens 2015 gehaltene Adorno-Vorlesungen erschienen. Seit 2002
lädt das Frankfurter Institut für Sozialforschung Denkerinnen und Denker ein, Anleihen am Werk des Helden der kritischen Theorie zu nehmen und es weiterzudenken. Diederichsen versucht sich in „Körpertreffer“ an einer Ästhetik der nachpopulären Künste. Hauptsächlich kreisen seine Ausführungen dabei um zwei Begriffe: den Index und die Verursachung. Das Indexalische ist ihm das ästhetisch Spezifische an den verschiedenen Formen populärer Kultur ab den 1960er-Jahren. Schallplatten, Fotografie und Film zeichnen ein Stück Welt auf, das durch die mediale Übermittlung beim Hörer und Seher einen paradoxen Eindruck von Unmittelbarkeit erzeugt. Diederichsen macht sich systematisch zum Theoretiker dieses „Index-Effekts“. Seiner Meinung nach ist die Wirkung dieser unmittelbaren Präsenz von Welt in den populären Medien nämlich der-
art stark, dass sie alle vorhergehenden Größen der Ästhetik über Bord wirft. So gehe es etwa in einem modernen Blockbuster gerade nicht um den Plot, sondern das Spektakuläre zentriere sich um den Effekt, den die Übermittlung von realen Körpern im Bild auf den Zuseher ausübe. Es geht also um gefühlte Realpräsenz von etwas Echtem, das durch die 24 Bilder pro Sekunde, durch die Nadel in der Rille oder das entwickelte Foto auf uns einwirkt. Die allgemeine
»
Die Funken, die Diederichsen aus diesem Ef-
fekt, den er in Anlehnung an Brecht als B-Effekt (Begehrens-Effekt) theoretisiert, schlägt, sind erstaunlich. So nimmt er an, dass die unendliche Variation der Themen Sex und Gewalt in der populären Kultur daher rührt, das diese per se einen ähnlichen Effekt auslösen wie das Indexalische. Einen Effekt, der den Zuseher oder Hörer direkt anspringt und Reflektion und Interpretation hintergeht. Hier kommt Diederichsens zweiter Begriff ins Spiel: die Verursachung. Die Effekte des Index verursachen nämlich etwas im Zuseher oder Zuhörer, ohne dass eine kalkulierte Intention des Künstlers diesen Effekt kontrollieren könnte. Mit anderen Worten: Diederichsen entwickelt hier auf knappem Raum auch eine Ästhetik, die die gute alte Schulfrage, was der Künstler denn (wem und wie) sagen wollte, vollends aus den Angeln hebt. Was er hier alles unter zwei Begriffen bündeln und mit ihnen erklären kann, ist bewundernswert: Die Verfahrensweisen der modernen Kunst seit Andy Warhol, die Geburt der „Sexyness“ im Umfeld des queeren Theaters im New York der 1960er-Jahre und den kalkulierten medialen Umgang mit ihr bis ins gegenwärtige Reality-TV hinein, die Entstehung der Konzeptkunst aus der avantgardistischen Musiktheorie, die Gemeinsamkeiten von Hip-Hop, Heavy Metal und Pornografie und nicht zuletzt eine neue Systematisierung von Politik und Kunst, die vollkommen ohne die Intention des Künst-
Formel für die (...) Quellen und Wirkungen solcher nachpopulären (…) Künste lautet landläufig: Sex und Gewalt Diedr ich Dieder ichsen
lers auskommt. Dabei herrscht mitnichten Eklektizismus. Hier denkt jemand Themen zusammen, bei denen man nicht einmal auf dieser Abstraktionsebene Berührungspunkte auch nur vermutet hätte. Außerdem erfüllt Diederichsen natürlich die Erwartungshaltung der Vorlesungsreihe. Der Namenspatron Adorno spielt eine merkliche Rolle als Stichwortgeber. So nimmt Diederichsen Adornos und Horkheimers Begriff der Kulturindustrie aus der „Dialektik der Aufklärung“ auf und wendet ihn in einer Weise gegen ihn selbst, dass einem Hören und Sehen vergeht – und er einem neu beigebracht wird. War bei Adorno und Horkheimer die Kulturindustrie der Buhmann, der aus Kunst nur noch Ware mit rein ökonomischem Gebrauchswert machte, entfaltet Diederichsen eben aus dem Umstand, dass die Kunst sich ihre Anleihen aus der populären Kultur holt, ihre Beschreibbarkeit. Das ist genau die im Untertitel versprochene Ästhetik der nachpopulären Künste. Für Diederichsen hat die zeitgenössische Kunst
Diedrich Diederichsen: Körpertreffer. Zur Ästhetik der nachpopulären Künste. Suhrkamp, 147 S., € 17,50
nämlich nur noch zwei Optionen: sich entweder den in den Massenmedien entstandenen Effekten hinzugeben, um das Publikum doch noch zu erreichen, oder konzeptuell zu werden. Im ersten Fall hieße das eine Orientierung an Sex und Gewalt, im zweiten in Kauf genommene Unverständlichkeit beim Großteil des Publikums. Eben hier zeigt sich, was die AdornoVorlesungsreihe hervorbringt: avantgardistische Theorieentwürfe, die aufgrund der Dramaturgie des Formats eine Wette auf die Tragfähigkeit weniger Begriffe eingehen müssen. Der Einsatz liegt, wie schon in der Diederichsen-Ära des Spex, im Abstraktionsniveau der Begrifflichkeit und Argumentation. Wer sich auf die Wette einlässt, hat bei der Lektüre allerdings viel zu gewinnen: eine Postpoptheorie der Kunst voller Chuzpe und stupender Belesenheit. Florian Bar an yi
RefoRmation
die einundzwanzig evangelischen wieneR pfaRRgemeinden.
Martina Schomaker Engemann
So evangelisch ist Wien Die 21 Wiener Pfarrgemeinden der evangelischen Kirche A.B. im Portrait
Zum 500-Jahre-Reformationsjubiläum 2017 werden das evangelische Leben und die Pfarren samt Gotteshäusern präsentiert. 208 Seiten, € 19,90
W: faltershop.at T: 01/536 60-928 E: service@falter.at L: in Ihrer Buchhandlung
FA LT E R V E R L A G
36
F A L T E R 1 1 / 1 7 S a c h b u c h
„Er will nicht viel. Nie reinstecken“ Feminismus: Nora Bossong reflektiert über Prostitution und den schmalen Grat zwischen Freiwilligkeit und Zwang m Leben von Bina und Angelina gibt es einen Engel. Es ist ein gemeinsamer IStammkunde, 53 Jahre alt, gepflegt, der die
beiden Ungarinnen für jeweils drei Stunden bucht. Es werde über Politik geredet, gelacht und geraucht. „Er will nicht viel. Absolut nicht. Nie reinstecken“, erklärt Bina. „Nur ohne Gummi blasen. Aber das ist speziell!“, fügt Angelina hinzu und kniet sich vor Nora Bossong auf den Boden, um vorzuführen, in welcher Position sie das tut. Am nächsten Tag würden ihr dann Nacken und Mund wehtun, was bedeute, dass sie ihren Job gut gemacht habe. In ihrem ersten Sachbuch, „Rotlicht“, besucht
die 35-jährige deutsche Romanautorin und Lyrikerin Nora Bossong (2015 erschien ihr Roman „36,9°“) Orte der käuflichen Lust in Deutschland und der Schweiz, von der Erotikmesse und der Tantramassage bis zum Swingerclub und jenem Bordell in Berlin, in dem sie die beiden Prostituierten für ein einstündiges Gespräch bezahlt. Bossong versucht jene gesellschaftliche Sphäre zu verstehen, in der die Gepflogenheiten und Moralvorstellungen, mit denen sie aufgewachsen ist, nicht zu gelten scheinen, wo man aufgefordert wird, anderen beim Sex zuzusehen, wo ein Mann ein „Engel“ genannt wird, weil er seinen Penis wäscht, und wo die weibliche Lust als solche eine untergeordnete Rolle spielt. „Rotlicht“, Untertitel: „Die Lust, der Markt und
wir“, kommt teils als Selbsterfahrungsbericht, teils als philosophische Abhandlung, teils als Reportage daher, wobei Letzteres dank Bossongs scharfer Beobachtungsgabe zu den stärksten Elementen des Buches gehört. In jedem der zehn Kapitel besucht Bossong ein anderes Etablissement. Ein wenig besuchter Tabledance-Club in Köln, Hamburgs größtes Laufhaus, ein Sexkino in Berlin werden lebendig, wenn Bossong die Einrichtung und die darin agierenden Menschen beschreibt. Besonders skurril muten Begegnungen mit jenen Menschen an, die an der Grenze der beiden Welten arbeiten – etwa die Rezeptionistin im Swingerclub, die Bossong und ihren Begleiter nach ihren Namen fragt und gleich hinzufügt: „Meinetwegen könnt ihr Hanni und Nanni heißen“, oder die Kassiererin eines Sexshops, die erklärt, sie habe einmal einen Kunden anderthalb Stunden beim Kauf einer Gummivagina beraten.
Die übrigen Kapitel gleichen verstörenden Momentaufnahmen, distanziert und doch unbehaglich intim. Das Gespräch mit den beiden Prostituierten Bina und Angelina etwa geht nahe, weil man gemeinsam mit Bossong vermutet, dass der fröhliche Schutzpanzer der Frauen nicht durchdrungen wird und die Frauen Bossong als Kundin betrachten, der sie ein möglichst gutes „Service“ anbieten wollen. Als Ich-Erzählerin hält sich Bossong im Hintergrund und verrät verhältnismäßig wenig über ihre eigene Vergangenheit, schafft es aber, ihre Gedankengänge und Gefühle nachvollziehbar zu machen, unter anderem, indem sie sich für ihre Beobachtungen auf Parallelen aus Philosophie, Film und Literatur stützt, von Michel Foucault bis Luis Buñuel. Zumeist ist Bossong mit männlichen Begleitern
Ein beträchtlicher Teil des Buches widmet sich
der Prostitution, den Fragen von Legalisierung, Machtverhältnissen zwischen den Geschlechtern und der fließenden Grenze zwischen Freiwilligkeit und Zwang. Eine zügig geschriebene, nuancierte Abhandlung über die Kontroverse rund um den Dortmunder Straßenstrich, einst der größte Deutschlands und bekannt für die dort aufgestellten „Verrichtungsboxen“, sticht heraus, weil sozialer und politischer Kontext erklärt werden.
Nora Bossong: Rotlicht. Die Lust, der Markt und wir. Hanser, 240 S., € 20,60
unterwegs, die, wie sie eingangs erklärt, einen weiteren Blickwinkel beisteuern sollen. Doch welchen? Florian, Armin, Daniel & Co, die vermutlich nicht so heißen, bleiben merkwürdig farblos. Oft deutet Bossong nur an, was sie mit dem Mann verbindet, man kann nicht so recht verstehen, warum der eine im Swingerclub eher verhalten, der andere auf der Erotikmesse interessiert erscheint. Vielleicht ist das auch gar nicht so wichtig. Schließlich geht es hier um die weibliche Perspektive. A nna G o ldenberg
Die kurze Erdenzeit und ihre sinnvolle Nutzung Lebenskunst: Ronja von Rönnes Kolumnensammlung „Heute ist leider schlecht“ ist ziemlich guter Lesestoff ie Bloggerin, Journalistin und mittlerD weile Schriftstellerin Ronja von Rönne liebt die Provokation. Zumindest liest man
das über sie. Sie sei „schnoddrig, überlegen, witzig, respektlos“ steht auf dem Umschlag ihres Romandebüts „Wir kommen“ (2016). Bekannt wurde Rönne mit einem ihrer Texte für die deutsche Tageszeitung Die Welt. Er hatte den klingenden Titel: „Warum mich der Feminismus anekelt“. Doch anstatt eine interessante Position kennenzulernen, bekommt man nur die übliche Feminismuskritik serviert: Eine selbstbewusste Frau braucht keinen Feminismus, wer sich als Opfer fühlt, wird zu einem. 2015 wurde sie zum Bachmannpreis-Wettle-
sen eingeladen, die Jury, liest man, hätte sie mit ihrem Text etwas ratlos zurückgelassen. Vielleicht, weil der Text nicht schnoddrig und provokant, sondern traurig und etwas verzweifelt war. Aber das passt offenbar nicht zur Marke Ronja von Rönne, die so schön erfunden wurde. Denn am Klappentext ihres neuen Buchs, der Kolumnensammlung „Heute ist leider schlecht“, erfährt man wieder, wie „frech, witzig, provozierend“ die vorliegende Lektüre sei. Tatsächlich wird mit diesen Begriffen der Blick auf etwas Großartiges verstellt: Ronja von Rönnes Texte sind wunderschön. Ihre Bekanntheit sollte auf der Eleganz gründen, mit der sie über die Schwere und den Tod schreibt. „Heute ist leider schlecht“ ist mit Kolumnen für die Welt und Texten aus ih-
rem Blog Sudelheft gefüllt. Im ersten Teil erfährt der Leser, „Warum es schlimm ist“, im zweiten, „Wo es schlimm ist“ und im dritten „Was gegen das Schlimme hilft“. Gleich im zweiten Text „Keine Gnade am Morgen“ schreibt Rönne über Panikattacken um vier in der Früh: „Das Schöne ist, dass sich die Zeit von ganz allein verlebt. Ich muss gar nichts tun. Ich kann mit einer Scheibe Toast auf meinem Grabstein sitzen und warten. Aber weil ein Grabstein sehr unbequem ist, wache ich häufig nachts auf und muss darüber nachdenken, warum ich meine kurze Erdenzeit nicht sinnvoller genutzt habe. Alles ist sehr schlimm.“ Als Rönne eines Morgens Besuch vom Tod bekommt, der sich auf ihren Bürostuhl setzt, schreibt sie: „Er saß da nicht still, sondern drehte sich auf dem Stuhl in einer Höllengeschwindigkeit um sich selbst. Dabei rief er: ,Hui‘.“ Immer wieder kommen Allegorien vor, wie das Diffuse, das sich in Rönnes Bett zusammenrollt und fragt: „Du verlässt mich nicht, oder?“ Hin und wieder schauen auch die Verzweiflung und der Fatalismus vorbei, die dann in einer Ecke knutschen. Von ihrer Feminismusekel-Kolumne, die in
dem Buch auch nicht abgedruckt wurde, hat sie sich mittlerweile distanziert. Sie werde in Zukunft, wenn sie wütend sei, in Obst beißen und nicht mehr solche Texte schreiben, sagte sie in einem Interview mit News. In „Heute ist leider schlecht“ sind Gedan-
ken zum Feminismus nur mehr in Spurenelementen zu finden.
Ronja von Rönne: Heute ist leider schlecht. Beschwerden ans Leben. Fischer, 208 S., € 13,40
Einige der gesammelten Kolumnen driften etwas ins Banale ab, viele andere wiederum zeugen von einer großen Beobachtungsgabe, die ganz ohne Sensationslüsternheit auskommt. Aus einem Besuch bei einer AfDDemonstration entsteht etwa eine differenzierte, ruhige Reportage, die man mittlerweile selten zu diesem Thema findet. Rönne spricht mit Menschen, die Blumen verteilen und „Merkel muss weg“ brüllen, dazu klassische Musik laufen lassen, von der sie nicht wissen, ob sie von Beethoven oder Mozart stammt. Auf der anderen Seite formieren sich Gegendemonstranten und skandieren „Nazis raus!“. Rönne schreibt: „Die ganze Veranstaltung scheint ein riesengroßes Missverständnis zu sein. Die verunsicherten Rentner, die ratlos Blumen in der Hand halten, sich unverstanden und verleumdet fühlen, haben mit den glatzköpfigen Nazis, gegen die die Gegenseite demonstriert, wenig gemein. Es scheint völlig unklar, wer für was genau steht. Nur in einem Punkt scheinen sich alle erstaunlich einig: Etwas gerät außer Kontrolle, und die Politik scheint nicht imstande, Lösungen zu schaffen.“ Ronja von Rönnes Texte erzählen vom Schweren und Mühsamen. Manchmal sind sie komisch, nur schnoddrig sind sie ganz bestimmt nicht. STEFANIE PANZENBÖCK
S a c h b u c h F A L T E R 1 1 / 1 7
37
Ein nahezu gewichtsloses Büschel Kulturgeschichte: Luigi Amaras „Die Perücke“ ist eine leichtfüßige, unterhaltsame Liebeserklärung an die Künstlichkeit er sich noch nie in seinem Leben daW rüber Gedanken gemacht hat, dass man sich ein ganzes Buch lang Gedanken
über Perücken machen kann, der wird es mit Luigi Amaras Liebeserklärung an die künstliche Haarpracht schwer haben. Wer sich trotzdem darauf einlässt oder ein bisher unerkanntes Interesse in sich entdeckt, wird erstaunt sein, was man über ein „nahezu gewichtsloses Büschel“ erzählen kann. Auf über 200 Seiten hat der mexikanische Autor und Verleger Fakten und Anekdoten über die Perücke zusammengetragen und sie mit einem „kopflosen Vorwort“ eingeleitet. Als Leser kann man sich das Attribut „kopflos“ leicht erklären: Amara scheint dermaßen fasziniert von Perücken, dass er nicht umhinkam, dieses Buch zu schreiben, um „die Geschichte der Welt anhand der Perücke zu erzählen“. Ignoriert man diesen hochtrabenden Anspruch, ist die Lektüre der lose aneinandergereihten kurzen Geschichten amüsant und vermag vor allem zu überraschen. Es geht um die Perücke als Tarnung, als Mit-
tel zur Verkleidung, als Möglichkeit, eine ganz andere Person zu werden, es geht vor allem um einen – manchmal spielerischen, manchmal notwendigen – Betrug an sich selbst und der Welt. Wenn etwa der Schriftsteller Salman Rushdie vergeblich versucht, mithilfe einer Perücke sich in London halbwegs frei zu bewegen, entbehrt das nicht einer großen Tragik.
Amara beschäftigt sich sodann mit schillernden Figuren der Vergangenheit: den französischen Königen, Giacomo Casanova oder Messalina, der Frau des römischen Kaisers Claudius. Sie schlich sich nachts aus dem Ehebett, setzte eine leicht rötliche Perücke auf und verwandelte sich in die „meretrix augusta“, die „erlauchte Hure“. Vergaß sie ihre Perücke im Bordell, wurde sie ihr am Morgen auf den Palatin gebracht. Niemand nahm Anstoß an ihren Ausschweifungen, denn da war sie eine andere. Erst als sie sich in einen anderen Mann verliebte, zog der Kaiser Konsequenzen. Wie Perücken zum Symbol für Status und – je nach Perspektive – Dekadenz wurden, zeigt Amara unter anderem im Kapitel „Haarige Hochhäuser“. In Frankreich, vor allem in der Zeit vor der Revolution, ergingen sich die Adeligen in einem Haarprunk, der buchstäblich unerträglich wurde, „weil die Bedeutung eines weiblichen Kopfes bloß noch von der Anzahl der Kubikzentimeter abhing, die ihr zur Skulptur gestaltetes Haar umfasste. Trotz der nicht unerheblichen gesundheitlichen Auswirkungen insbesondere auf den Hals der Trägerinnen, die mindestens mit einem schmerzhaft steifen Nacken dafür bezahlten, dass sie sich so spektakulär von den anderen abheben wollten, wuchsen die barocken Haarmassen scheinbar unaufhaltsam in den Himmel.“ Doch nicht nur in Zeiten der Macht, auch in Zeiten des Niedergangs und des Todes verleiht die
Perücke eine pervers-magische Aura. Etwa wenn Elisabeth ihre Rivalin Maria Stuart enthaupten lässt: Als der Henker den Kopf der Toten in die Höhe halten will, fällt dieser zu Boden, und nur die Perücke bleibt in der Hand des Scharfrichters. In einigen Kapiteln wagt sich Amara dann auch
Luigi Amara: Die Perücke. Berenberg, 224 S., € 24,70
ins 20. Jahrhundert vor, etwa wenn er die Geschichte des Tennisstars Andre Agassi erzählt, der mit seiner Vokuhila-Haarpracht übrigens auch das Cover des Buchs ziert. Agassi hatte sehr früh mit Haarausfall zu kämpfen und ließ sich ein Toupet anfertigen, das vor seinem ersten GrandSlam-Turnier unter der Dusche in sich zusammenfiel. Er hatte dann nicht nur gegen seinen Gegner zu kämpfen, sondern auch gegen die dürftig mit Haarnadeln zusammengesteckte Perücke auf seinem Kopf. Amara erzählt leichtfüßig Geschichte für Geschichte, von den Perücken der Richter, Musiker und Künstler sowie über die Haarpracht von Schaufensterpuppen und der lebensgroßen Alma-Mahler-Puppe, die sich Oskar Kokoschka anfertigen ließ, als die Geliebte nichts mehr von ihm wissen wollte. „Die Perücke“ ist eine Zusammenstellung erstaunlicher Beobachtungen und guter Recherche, die in einen eleganten Text verpackt wurde. Eine neue Betrachtung der Welt, wie sie der Autor intendiert hatte, ist es mit Sicherheit nicht. Aber das macht auch nichts. S te f a n ie P a n z e n b ö c k
Putin und die eu euro Päisch e rech tsParteien un d der Kr em l . Michel Reimon, Eva Zelechowski
Putins rechte Freunde Wie Europas Populisten ihre Nationen verkaufen Auch als E-Book erhältlich! 128 Seiten, € 16,90
W: faltershop.at T: 01/536 60-928 E: service@falter.at L: in Ihrer Buchhandlung
FA LT E R V E R L A G Die besten seiten Österreichs
38
F A L T E R 1 1 / 1 7 S a c h b u c h
Die drei Körper der Königin M
aria Theresia, am 13. Mai 1717, also vor genau 300 Jahren geboren, war eine Frau der Superlative. Sie erlangte mit nur 23 Jahren die absolute Macht, die sie souverän ausübte, obwohl sie von ihrem Vater, Kaiser Karl VI., in keiner Weise darauf vorbereitet worden war. Trotz der offiziellen Mitregentschaft ihres Ehemanns Franz I. Stephan führte sie die Regierungsgeschäfte alleine und bekam währenddessen 16 Kinder. Sie war schön, charmant, willensstark und prinzipientreu, eine gute Strategin, herrschte über weite Gebiete vom Norden bis in den Süden Europas und zählt zu den prägenden Monarchinnen des aufgeklärten Absolutismus. Und sie hatte mit Problemen zu kämpfen, die Frauen aus dem 21. Jahrhundert nur allzu gut kennen: der Vereinbarkeit von Ehe, Kindern und Karriere. Können wir heute noch etwas aus ihrer Bio-
grafie lernen? Diese Frage stellte sich die französische Feministin Élisabeth Badinter, Jahrgang 1944 (siehe auch das Interview in der Feminismusbeilage zu Falter 10/17). Sie war aufgrund des Briefwechsels Maria Theresias mit ihrer Tochter Marie Antoinette auf die Regentin des Hauses Habsburg gestoßen. Aufgrund ihrer feministischen Perspektive legt Badinter mit „Maria Theresia. Die Macht der Frau“ keine „Herrscherinnenbiografie in der üblichen Form“ vor, sondern eine Studie, die zu begreifen versucht, wie Maria Theresia ihre unterschiedliche Rollen zu vereinbaren wusste. Badinter legt den Fokus auf die Regentin und stellt deren Kriege in den Vordergrund. Trotzdem stutzt sie Maria Theresia nicht zu einer Feministin avant la lettre zurecht. Das macht ihr Buch nicht nur spannend, sondern auch aktuell. Sowohl die Reformen Maria Theresias – wie die Einführung der allgemeinen Schulpflicht, die Aufhebung der Leibeigenschaft, die Abschaffung der Folter und Verwaltungsreformen – als auch die Schattenseiten ihrer Herrschaft wie religiöse Intoleranz und Judenverfolgung bleiben außen vor. Und erstaunlicherweise wird
auch die Beziehung zu ihren elf Töchtern ausgeblendet. Die emanzipierte Regentin erzog diese nämlich als gottesfürchtige und fügsame Gattinnen und nahm in Kauf, sie mit ihrer berühmt-berüchtigten Heiratspolitik unglücklich zu machen. Eine Ausnahme machte sie nur bei ihrer Lieblingstochter Marie Christine. Zur Person
Badinter fest und porträtiert drei Maria Theresia nahe stehende Frauen, in denen diese „Identifikationsmodelle für das Streben nach Macht und die Kunst der Machtausübung“ finden konnte: die Großmutter Christine Luise von Oettingen-Oettingen, die Mutter Elisabeth Christine und die „Mutter des Herzens“ Charlotte von Fuchs.
Maria Theresia hat die Macht geerbt und nicht, Élisabeth Badinter, wie heutige Politikerinnen, durch eine lan- Jahrgang 1944, ge Karriere erwerben müssen. Sie hat ihr Professorin an der Land über vier Jahrzehnte regiert und des- École polytechnique wegen auch in gewisser Weise „verkörpert“. in Paris, wurde mit Um diesen Umstand zu beschreiben, erwei- ihrem ersten Buch tert Badinter die Theorie des Mediävisten „Mutterliebe“ 1981 Ernst Kantorowicz über die zwei Körper bekannt. Zuletzt des Königs und spricht von den drei Kör- erschien: Der Konflikt. pern der Königin: dem natürlichen, sterb- Die Frau und die Mutter lichen Körper der Frau, dem symbolischen, (2010)
Bis zu Maria Theresia war Mutterschaft das
unsterblichen Körper der Herrscherin und dem mütterlichen Körper, der die Abstammungslinie fortführt. Maria Theresia musste drei widersprüchliche Rollen ausfüllen: als loyale Gattin eines geliebten, jedoch flatterhaften Ehemanns, die alles tat, um diesen zu unterstützen, auch gegen ihre eigenen Interessen; als Mutter von 16 Kindern, um deren Erziehung sie sich selbst (wenn auch nicht alleine) kümmerte und mit denen sie intensive Beziehungen führte; und als Herrscherin über ein riesiges Reich – „eine Herausforderung, mit der kein männlicher Herrscher und nur wenige ihresgleichen konfrontiert wurden“. Viele Herrscherinnen haben sich die Strategien der Macht von ihren berühmten Vätern abgeschaut. Badinter erwähnt aus dem 20. Jahrhundert etwa Margaret Thatcher oder Indira Gandhi. Maria Theresia hingegen hatte zwar Respekt vor ihrem Vater, aber keine Bewunderung für ihn. Sie hat ihn, seine Entscheidungen und seinen Regierungsstil sogar scharf verurteilt. „Ihr Verlangen nach Macht dürfte sich eher auf die – von mächtigen Frauen geprägte – mütterliche Linie sowie auf ihre eigene Charakterstärke zurückführen lassen“, stellt
Élisabeth Badinter: Maria Theresia. Die Macht der Frau. Aus dem Französischen von Horst Brühmann und Petra Willim. Zsolnay, 304 S., € 24,70
größte Hindernis für weibliche Herrschaft, weil eine Frau, wie es hieß, zu sehr mit der Reproduktion befasst sei und nicht selbst das Heer anführen konnte. Maria Theresia deutete die Rolle des Souveräns als strengen Vaters um in jene einer gütigen Mutter des Vaterlandes und machte damit aus ihrer „weiblichen Schwäche“ das oberste Prinzip ihres Regierens. Sie wechselte aber auch gekonnt zwischen Weiblichkeit und Virilität. Etwa bei ihrer perfekt inszenierten Krönung zum „König von Ungarn“, wo sie als „Frau mit dem Schwert“ auftritt, um kurze Zeit später zur „Mutter in Tränen“ zu wechseln, um die Unterstützung der Ungarn im Krieg gegen Friedrich II. zu erlangen. Die Verschränkung von Privatem und Öffentlichem nennt Badinter nicht nur „das wesentliche Merkmal des Lebens und des Regierungsstils Maria Theresias“. Sie stellt auch die Frage, ob es nicht vielleicht sogar das „Spezifikum jeder weiblichen Macht“ sein könnte. „Selbst wenn sie mit zunehmendem Alter einen manchmal absurden Starrsinn an den Tag legen wird, eine beschränkte und autoritäre Gesinnung, bewahrt sie sich bis zum Schluss eine gewisse Fähigkeit zur Selbstkritik.“ Maria Theresia genoss die Macht, ließ sie sich aber nicht zu Kopfe steigen – und wollte sie bis zum Schluss nicht abgeben. Mit der Unterzeichnung des Friedens von Teschen 1779 gegen den Willen ihres Sohnes und Mitregenten Joseph II., den sie damit degradierte und düpierte, siegte ein weiteres Mal die Herrscherin über die Mutter. K i r st i n B r e i t e n f e l l n e r
Illustr ation: georg feierfeil
Geschichte: Élisabeth Badinter denkt zum 300. Geburtstag Maria Theresias über deren weibliche Macht nach
S a c h b u c h F A L T E R 1 1 / 1 7
39
Das Denkmal und die Realität Geschichte: Barbara Stollberg-Rilinger legt zum 300. Geburtstag eine nüchterne, umfassende Biografie von Maria Theresia vor wischen Kunst- und Naturhistorischem Museum thront sie, umgeben von ihren Z Beratern und Feldherren, auf ihrem steiner-
nen Denkmal. Im Wiener Rathaus ist sie im Mittelpunkt des Freskos im Gemeinderatssaal. In unzähligen Büchern wurde das Märchen von der wunderschönen Prinzessin und 16-fachen Mutter verbreitet, die eine herabgewirtschaftete Monarchie zuerst gegen den bösen Feind Friedrich den Großen verteidigen musste und sie schließlich zu einem modernen Staat ausbaute. Noch bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts war ihre Reputation im Keller, aber in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ist sie zum habsburgischen Mythos aufgebaut worden: Maria Theresia – die starke „Kaiserin“, die einzigartige Landesmutter, die große, weise Monarchin, die etwa die allgemeine Schulpflicht einführte und die Führung ihrer Geschäfte mit Akribie betrieb. Dass sie neben dem Reich auch mit behütender Strenge auf ihre Kinder achtete, komplettierte die glorreiche Legende von der außergewöhnlichen Verbindung von
Weiblichkeit und Herrschaft. Gerade von österreichischen Autoren wurde sie mit Hinweis auf ihre Milde und Großzügigkeit als die Verkörperung eines spezifisch österreichischen Menschentums abgefeiert. Schon ist die erste Maria-Theresia-Ausstel-
lung in der Österreichischen Nationalbibliothek eröffnet worden, weitere Ausstellungen in Wien und Niederösterreich werden folgen. Wer darüber hinaus sein Wissen vertiefen will, ist mit einer neuen, dickleibigen Biografie der Münchner Historikerin und Neuzeit-Spezialistin Barbara Stollberg-Rilinger gut beraten. Sie setzt sich mit den verschiedenen Bildern, die von Maria Theresia in Umlauf sind, auseinander – und macht diese Diversität der Bilder gerade zur Methode, indem sie die unterschiedlichen Beschreibungen und Einschätzungen der Mit- und Nachwelt geschickt in Szene setzt. Maria Theresia, die Vielgestaltige, deren einzelne Teile sich nicht recht zu einem Ganzen fügen wollen: In ihrem Herrschafts-
Barbara Stollberg-Rilinger: Maria Theresia. Die Kaiserin in ihrer Zeit. C.H. Beck, 1092 S., € 35,–
verständnis war sie noch ganz Mittelalter, sah sich als Vollstreckerin eines göttlichen Auftrags. Auch in ihrer religiösen Intoleranz wirkte sie wie aus der Zeit gefallen: Sie bestand auf der brutalen Ausweisung der Juden aus Böhmen, verfolgte gnadenlos die Ausrottung des Geheimprotestantismus. Ihren exzessiven Hang zu Frömmigkeit und Keuschheit exekutierte sie mit Zensur und Kommissionen. Gewiss, sie hat ihrem Reich mit ihrem zeittypischen Optimismus einen gewissen Modernitätsschub verpasst, hat das Militär reformiert, ein umfangreiches Kontrollprogramm (Volkszählung, Archivierungssystem) eingeführt, die Landstände zentralistisch entmachtet, um dem Staat mehr Steuermittel zukommen zu lassen. Gleichzeitig schwoll die Bürokratie an. „Maria Theresia als Gründerin des modernen Staates zu feiern, heißt die Rationalitätsphantasien der Reformer mit der Wirklichkeit zu verwechseln“, warnt Stollberg-Rilinger deswegen. Alfred Pfoser
War die Habsburgermonarchie besser als ihr Ruf? Geschichte: Pieter Judsons Apologie der Habsburgermonarchie ist ehrfurchtgebietend und zugleich problematisch eine Frage: Pieter M. Judsons Geschichte der Habsburgermonarchie von MaK ria Theresia bis zum Ende des Jahres 1918
ist ein toller Wurf, in seiner Gelehrsamkeit ehrfurchtgebietend, in der Souveränität beeindruckend. Ein originelles Buch, das neueste Forschungsergebnisse einbezieht, sich in Kenntnisreichtum von Sozial-, Alltags-, Wirtschafts-, Lokal- und Regionalgeschichte hervortut und immer auf das Wohl und Weh der gesamten Monarchie fokussiert ist. Eine faktenreiche Epochenübersicht mit klaren Thesen und Botschaften, die sich über anekdotenreiche Herrscherbiografien und dramatisch ausgemalte Ereignisgeschichten hinweghebt. Ein kühnes Buch, an dem sich die Zunft abarbeiten kann und das die historisch interessierte Leserschaft auch wegen der lebendigen Schilderungen mit Gewinn heranziehen wird. Bei alldem ist Judsons Habsburg-Panora-
ma aber auch ein höchst problematisches Buch, weil es mit heißem Atem und starken Botschaften die diversen Epochen ziemlich großzügig und oft reichlich undifferenziert durcheilt. Es betreibt eine Revision jener Erzählungen, die darauf aufsetzen, dass der Zerfall der Habsburgermonarchie höchst notwendig war, dass die sogenannten Nachfolgestaaten die logischen Erben eines postfeudalen, multinationalen Reiches waren, dass die Katastrophe des Ersten Weltkriegs bloß den Beschleuniger einer Entwicklung gegeben hat, die auch in anderer Weise an ein Ende gekommen wäre. Wie sollte ein Empire, in dem sich Völker unterdrückt fühlten und demokratische Mitbestimmung nur sehr partiell eingeführt war, funktionieren? Pieter Judson, der aufgrund seiner bisherigen Studien als der derzeit beste amerikanische Kenner des späten Habsburgerreiches gilt, hält einer solchen Auffassung energisch entgegen.
Mit „Habsburg. Geschichte eines Imperiums 1740–1918“ zeigt er, dass es durchaus auch eine andere Erzählung gibt: Das Habsburgerreich funktionierte relativ gut, hatte im Vergleich zu den großen westeuropäischen Länder nicht stärker unter Konflikten zu leiden und besaß eine veritable Basis für eine gedeihliche Weiterentwicklung. Er stimmt ein Loblied auf die lokale und re-
gionale habsburgische Bürokratie an, die – zwar nicht ohne Fehler und Defizite – lösungsorientiert, innovativ und elastischsituativ, jedenfalls rational auf die vielen Probleme reagiert hat und so effizient aufgestellt war, dass sich noch die Regierungen nach 1918 auf sie gestützt haben. Die Klammer der Administration ermöglichte es dem k.u.k. Staatsgebilde, im internationalen Vergleich eine beachtliche Performance in Sachen Wirtschaftswachstum und technischer Fortschritt zustande zu bringen und durch dezentrale Organisation und individuelle Lösung struktureller Konflikte hohe innere Zustimmung zu gewinnen. Judson verweist ausführlich auf die Sozialdemokratie, die das Kaiserreich erfolgreich als Reformkraft integrieren und etablieren konnte. Ein Ansatz, der zwar revisionistisch, nicht aber reaktionär ist. Problematisch wird das Buch in jenen Passagen, in denen Judson die dunklen Kapitel (Metternichs Geheimpolizei mit ihrer Zensur, Unterdrückung und Verfolgung) oder den revolutionären Zersetzungsprozess der Habsburgermonarchie (die 1848er Revolution und ihre brutale Niederschlagung, der Verlust der italienischen Provinzen, das Ende der Vormachtstellung in Deutschland, der Ausgleich mit Ungarn) allzu forsch und schnell in sein Konzept inkorporiert. Stets bleibt seine Erzählung voll auf Kurs: Schon der aufgeklärte Absolutismus Maria Theresias war ein Rechtsstaat, Metternichs Österreich keine totalitäre Des-
»
Judsons Urteile scheuen auch vor ziemlich deftigen Formulierungen nicht zurück
potie. Judson betont, dass der Neoabsolutismus eines Franz Joseph die Rolle eines Totengräbers der adeligen Grundherrschaft übernahm und den Wandel der Werte akzeptierte, den die Aufständischen des Jahres 1848 durchgesetzt hatten. Die Monarchie, so resümiert er die Zeit bis 1914, war besser aufgestellt als ihr Ruf. Während sich die Gemeinden zu modernen Selbstverwaltungszentren ausbildeten, Bildung und Kultur ihren Platz in der Gesellschaft bekamen, die Arbeiterschaft via Allgemeinem Wahlrecht zu Staatsbürgern aufstieg, wurden die Eliten von Abstiegsängsten überfallen und vom Mut verlassen. Sie steigerten die keineswegs klar zu fassenden Nationalitätenkämpfe zur Untergangssinfonie, um sich, so Judsons zentrale These, in fataler Konsequenz in einen zerstörerischen Weltkrieg zu stürzen. Unerwarteterweise stellte sich ein Patriotis-
Pieter Judson: Habsburg. Geschichte eines Imperiums 1740–1918. C.H. Beck, 667 Seiten, € 35,–
mus ein und die Monarchie zeigte sich selbst in den ersten, desaströsen Monaten des Kampfes stabil. Verschwörungsparanoia, sinnlose Opferoffensiven, Größenwahn und Realitätsverweigerung der Eliten, schließlich Hunger und materielle Erschöpfung im Hinterland und an der Front brachten die Grundfesten der Habsburgermonarchie schließlich zum Einsturz. Erst als die Bevölkerung zur Kenntnis nehmen musste, dass das Reich nicht mehr fähig war, die Versorgung zu sichern, bekamen die nationalistischen Führer Auftrieb und Zulauf. Diese haben dann 1918 in den Post-Habsburg-Staaten weitere Pirouetten der Paradoxie gedreht. Während sie die Verwaltungssysteme der Vergangenheit übernahmen und auch k.u.k. Offiziere engagierten, ergingen sie sich in einer „wahren Orgie der ‚Abkehr vom Reich‘“. Judsons Urteile scheuen, wie man sieht, auch vor ziemlich deftigen Formulierungen nicht zurück. Alfred Pfoser
40
F A L T E R 1 1 / 1 7 S a c h b u c h
Sind Revolutionen schrecklich oder schön? Geschichte Zwei Bücher analysieren die Revolution in Russland vor 100 Jahren und die Revolution an sich
A
ls Nikolaus II. nach 300-jähriger Herrschaft der Romanows am 15. März 1917 abdankte und mit der sogenannten Februarrevolution eine neue Ära Russlands anbrach, befand sich Lenin noch im Exil in Zürich. Dass er im November desselben Jahres die Ideen von Karl Marx in eine Regierungsideologie umformen sollte, war nicht abzusehen. Allerdings gab es in der deutschen Heeresleitung den Plan, die Entente durch Schüren revolutionärer Unruhen in Russland zu schwächen und den kräfteraubenden Zweifrontenkrieg zu beenden. Sir Winston Churchill schrieb dazu später: „Die Deutschen richteten die grausigste Waffe auf das Land. Sie beförderten Lenin wie einen Pestbazillus in einem plombierten Waggon aus der Schweiz nach Russland.“
Unterwegs zur Weltrevolution Die britische Historikerin Catherine Merridale hat mit „Lenins Zug. Die Reise in die Revolution“ ihre imposanteste Arbeit zur Sowjetgeschichte vorgelegt. Minutiös wird die am 9. April 1917 beginnende Fahrt von 30 Revolutionären über Deutschland, Schweden und Finnland rekonstruiert. Im Hintergrund werden das Kriegsgeschehen, diplomatische Verwicklungen und Intrigen beschrieben, die Diskussionen der Bolschewiki untereinander und die Kollisionen der russischen Innenpolitik. Windige Gestalten wie Parvus, der Organisator der Geheimaktion, sind da ebenso zu finden wie der spätere Schriftsteller W. Somerset Maugham als britischer Spion. Häufig zu Wort kommt der Altbolschewik Nikolaj Suchanow, dessen Tagebuch eine der besten Quellen zur Oktoberrevolution darstellt. Innerhalb von acht Tagen kommt Lenin nach 20-jähriger Abwesenheit in der Hauptstadt Petrograd an und ruft vor einer begeisterten Menge die Weltrevolution aus. Dazu sollte es nicht kommen, und auch die Machtergreifung der Bolschewiki erfolgt erst ein halbes Jahr später. Merridale analysiert die Gründe für den Erfolg von Lenins Versprechen eines sofortigen Friedens bei der russischen Bevölkerung, während mächtige bürgerliche Gegenspieler wie der Minister für Auswärtige Angelegenheiten Pawel Miljukow vorerst noch spotteten: „Kein Bürger Russlands erachtet es für möglich, seine Friedensliebe kundzutun, indem er einem Feind, der sein Land verwüstet, Dienste leistet.“ Am Ende stehen die Vertreibung der provisorischen Regierung und die erfolgreiche Revolution, heute meist als Putsch tituliert. Tatsächlich handelt es sich um das folgenreichste politische Ereignis des 20. Jahrhunderts. Ein Gutteil der Mitreisenden in die Revolution fiel später Stalins Terror zum Opfer. Den seit 1924 als Gegenstand eines bi-
zarren Politkultes ausgestellten Leichnam Lenins nimmt Merridale zum Anlass für eine Diagnose des heutigen Russlands, das auch nach 100 Jahren nicht so recht weiß, wie es mit der Oktoberrevolution umgehen soll: „Lenin mag tot sein, aber er stellt eine persönliche Präsenz in Wladimir Putins Russland dar, das seinerseits ein Artefakt ist, unter dessen öliger Haut sich unergründliche Fäulnis verbirgt.“
Linke Melancholiker Der 68er Gero von Randow (Jahrgang 1953) spielt noch einmal Revolution. Schließlich „hat vor 100 Jahren, im Jahr 1917, die russische Oktoberrevolution gesiegt“. Sieht man vom Anlass des runden Datums und der zweifelhaften Selbststilisierung der Sowjetkommunisten als Befreiern der Menschheit ab, wozu der renommierte Zeit-Journalist eher wenig zu sagen hat, dann handelt es sich bei seinem Buch „Wenn das Volk sich erhebt“ um ein brauchbares Taschenbrevier zu den Begriffen Revolution und Revolutionär, biografische Einlassungen inklusive. Es beginnt mit einem Potpourri erhabener Definitionen und Stimmungslagen. Georg Friedrich Wilhelm Hegel notierte über die Wirkungen der Französischen Revolution von 1789: „Eine erhabene Rührung hat in jener Zeit geherrscht, ein Enthusiasmus des Geistes hat die Welt durchschauert, als sei es zur wirklichen Versöhnung des Göttlichen mit der Welt nun erst gekommen.“ Nicht weniger pathetisch klangen die Kampfrufe 180 Jahre später, als Pariser Studenten im Mai 1968 den Versuch unternahmen, die Verhältnisse radikal zu verändern: Sätze wie „Strukturen gehen nicht auf die Straße“ oder „Revolutionen sind Feste oder sie sind es nicht“ stellen bis heute Seelenbalsam für linke Melancholiker dar. Wie die Revolution damals endete, ist bekannt – als Erinnerung. Spotlightartig beschreibt von Randow die englische, amerikanische, französische und russische Revolution, die halbanarchistischen Räterepubliken nach dem Ersten Weltkrieg, Konterrevolutionen und diverse Aufstände bis zur maoistischen Kulturrevolution und zum deutschen „Sonderfall“ des Jahres 1989 und zum Arabischen Frühling der 2010er-Jahre.
»
gier. Die Ermordung des demonstrierenden Studenten Benno Ohnesorg im Juli 1967 ist der Auslöser seines bundesrepublikanischen Revolutionseifers. „Ich war 14 Jahre alt und schockiert. Der ganze europäiNur drei Jahre später sollte ich mich besche Imperialismus reits als Kommunist verstehen.“ Es folgen kann jeden Tag linkes Sektierertum in den Reihen der DKP, Ernüchterung über Kadergenossen aus der zusammenbrechen DDR und den „real existierenden“ Sozia(…). Die von euch lismus, verschwörerische Umtriebigkeiten vollzogene russische mit dem ANC (dem marxistischen AfriNationalkongress) und immer Revolution hat die- kanischen wiederkehrende Enttäuschungen: über die sen ZusammenRevolution in Algerien, jene in Nicaragua, schließlich jene in Polen. Als der Genebruch eingeleitet ralsekretär der KPdSU Juri Andropow den und eine neue Epo- rhetorischen Weltfrieden über das Ziel der che eröffnet. Es lebe Weltrevolution stellt, hat sich Randow längst abgewandt. Revolution, das bedeudie sozialistische tet nur noch Brecht und Zitate von Bob Weltrevolution! Dylan. Das höchst lebendige und stellenweise Lenin nach ironisch-selbstkritische Porträt der westsei n er A n ku n f t deutschen Linken wird ergänzt durch ein „Pantheon der Revolutionäre“, gleichsam i n P e t r o gr a d , die historischen Vor- und Spiegelbilder des April 1 9 1 7 „Engagements“ – von Georges Danton, Victor Serge, Erich Mühsam und Frantz Fanon bis zu persönlichen Bekanntschaften.
Kitsch oder Frivolität?
Gero von Randow: Wenn das Volk sich erhebt. Schönheit und Schrecken der Revolution. Kiepenheuer & Wietsch, 311 S., € 22,40
Engagement und Ironie Der interessanteste Teil des Buches, der rote Faden, der sich durch 300 Seiten zieht, ist das persönliche „Engagement“ des Autors, um diesen heute altertümlich anmutenden Ausdruck zu verwenden. „Wenn sich die Völker vom Joche selber befreien, kann keine Wohlfahrt gedeihen“, hieß es bei Friedrich Schiller, als er reaktionär wurde. Gero von Randow ist genau in diesen Momenten voller Interesse und gehobener Neu-
Die Falter-Buch-rezensionen. Nachlesen und alle Bücher online bestellen.
Catherine Merridale: Lenins Zug. Die Reise in die Revolution. S. Fischer, 348 S., € 25,70
Im Fall der Demontage der Immer-nochPopikone Che Guevara wird Gero von Randow nachgerade altersmilde: „Der Revolutionär als Vollstrecker der Zukunft an den Gegenwärtigen, das war Che Guevara, der tragische Berufsrevolutionär, der den Weg von der Menschenliebe zum Zynismus ging.“ Und gelinde gesagt befremdlich geraten schließlich die Ausführungen im vorletzten Kapitel, wenn die Frage nach den Millionen Opfern des Kommunismus („War es das wert?“) wie folgt traktiert wird: „Doch die Frage fußt ohnehin auf einer falsche Voraussetzung. Es ist ja nicht so, dass vor einer Revolution irgendein historisches Subjekt die Risiken wägt, kaltblütig die Opferzahlen vergleicht und schließlich (…) eine rationale Entscheidung trifft. Revolutionen sind Ereignisse. In ihnen verhält man sich, und das ist alles.“ An dieser Stelle wird klar, warum der Untertitel des Buches, „Schönheit und Schrecken“ nicht nur frivol klingt, sondern tatsächlich geschmäcklerisch ist. Dazu passt das Ende mit einem Blick auf den seit 1924 einbalsamierten Lenin im Mausoleum auf Moskaus Rotem Platz. Randow nennt die Mumie selbst „den erstaunlichsten Revolutionskitsch aller Zeiten“. Ein Buch zur Erinnerung an ihren jugendlichen Überschwang für ältere Semester und für solche, die trotz alledem Revolutionäre werden wollen. E ri c h K lei n
S a c h b u c h F A L T E R 1 1 / 1 7
41
Wer gründete das Institut für Sozialforschung? Soziologie: Endlich liegt die längst überfällige Biografie des Millionärssohns und Sozialisten Felix Weil vor er Soziologe Friedrich Pollock reklaD mierte die Idee zur Gründung des Frankfurter Instituts für Sozialforschung spätestens in den 1970er-Jahren alleine für sich. Der Ruhm des Hauses war über die Jahrzehnte stetig gewachsen und einer der maßgeblichen Gründungsväter wurde dabei an den Katzentisch verwiesen: Der Millionärssohn Felix Weil, so wurde Pollock zitiert, habe zwar das erste Institut gestiftet, aber das hätte jeder andere mit so viel Geld ebenfalls gekonnt.
Für Felix Weil, der sein gesamtes Vermögen in
das Projekt eines interdisziplinären, marxistischen Instituts gesteckt hatte, musste das wie eine Verhöhnung klingen. Nach Pollocks Tod allerdings schien sich seine Deutung durchgesetzt zu haben. Im Nachruf der Frankfurter Allgemeinen Zeitung war zu lesen, dass Pollock in einem kleinen Kreis von Freunden den Plan einer von den Fakultäten unabhängigen Forschungsstätte entwickelt habe. Weil war in die Fußnoten verbannt. Eine Autobiografie Weils, die das verwackelte Bild zurechtrücken sollte, blieb Fragment. Nun aber bekommt dieses Bild deutlichere Konturen: Die 1964 geborene Ethnologin, Dokumentarfilmerin und Autorin Jeanette Erazo Heufelder hat akribisch recherchiert und die Biografie eines Mannes vorgelegt, der nicht nur entscheidend an der Entwicklung der Frankfurter Schule beteiligt war, sondern auch viele ande-
re wissenschaftliche und künstlerische Projekte in den 1920er- und 30er-Jahren mitgestaltet hat. Felix Weil wurde 1898 in Buenos Aires geboren. Das Schicksal meinte es einerseits gut mit ihm, andererseits war sein Werdegang vorbestimmt: Als Sohn eines aus einem Dorf im Kraichgau stammenden jüdischen Kaufmanns, der in Argentinien mit Weizenhandel ein fantastisches Vermögen verdiente, ist ihm die Rolle des künftigen Generaldirektors auf den Leib geschneidert. Es kommt dann aber doch etwas anders: Die Familie kehrt zurück nach Frankfurt, der Sohn studiert Volkswirtschaft. Und dann hat Weil, der sich voller Begeisterung dem revolutionären Arbeiterund Soldatenrat anschließt, im November 1918 sein Erweckungserlebnis, als ihm das Erfurter Programm der Sozialdemokratie in die Hände fällt: „Keine Frage: meine Gefühle waren auf Seiten des Sozialismus“, schreibt er entflammt. Er verkehrt fortan im Kreis der sozialistischen Frauenrechtlerin Clara Zetkin und des marxistischen Philosophen Karl Korsch, versucht sich selbst als Wissenschaftler, kümmert sich nebenbei noch um die Firmengeschäfte, ist Geburtshelfer der Kommunistischen Partei Argentiniens und weiß doch recht früh, dass die dogmatische Parteipolitik nicht der Motor des Fortschritts sein kann. Vielmehr müsse die Theorie empirisch aus der Gegenwart heraus bestimmt werden.
Aus der Freundschaft mit Max Horkheimer und Pollock entsteht die Idee zur Gründung eines Instituts: Es bedarf taktischen Geschicks, die Etablierung der Forschungseinrichtung zu betreiben, sowohl gegenüber der Universität Frankfurt als auch gegenüber dem Vater Weil, der eine Stiftung einrichtet. Felix Weil hat das richtige Händchen und Gespür. 1923 wird die Eröffnung gefeiert. Erazo Heufelder zeigt in ihrem detailreichen,
Jeanette Erazo Heufelder: Der argentinische Krösus. Kleine Wirtschaftsgeschichte der Frankfurter Schule. Berenberg. 208 S., € 24,70
anschaulich geschriebenen Buch, wie das Institut dank Weils Zuwendungen und seiner strategischen Weitsicht ausgebaut wird, durch die Zeit des Nationalsozialismus kommt und nach dem Krieg auf soliden Beinen steht. Sie schildert die Aktivitäten Weils, etwa seine Mitarbeit beim MalikVerlag Wieland Herzfeldes oder die Unterstützung von Theaterproduktionen Erwin Piscators. Sie erzählt daneben aber auch von einem zerrissenen Leben, von Zerwürfnissen und persönlichen Krisen Felix Weils, der sich nie nur als der „man with the money“ versteht und am Ende doch auf sein Dasein als Mäzen reduziert wird. Erazo Heufelder lässt ihm, der 1975 in den USA starb, in ihrer Darstellung Gerechtigkeit widerfahren. Und sie erinnert an einen wichtigen Teil der Geschichte der Frankfurter Schule: die ökonomische Basis, auf der ein theoretischer Überbau erst gedeihen konnte. U l r i c h R ü dena u e r
Spione, Spitzel, Ketzer, Konvertiten und Denunzianten Ethik: Mathias Schreiber lotet die zwielichtige Natur von Verrätern und deren Beurteilung aus, von Judas bis zu Edward Snowden er Strauß mit den Heckenrosen ist nur D ein Detail – und doch eines, das besonders empört. Denn mit einem solchen
Strauß in den Händen und sorgsam gekleidet wie jedermanns liebste Schwiegertochter stand Susanne Albrecht am 30. Juli 1977 vor der Villa von Jürgen Ponto, dem Vorstandssprecher der Dresdner Bank, um gemeinsam mit zwei Freunden „Onkel Jürgen“ einen Besuch zum Tee abzustatten. Jürgen Ponto und Susanne Albrechts Vater, ein bekannter Hamburger Anwalt, waren eng befreundet, Susannes Schwester zudem Pontos Patenkind. Nur kurze Zeit, nachdem Susanne Albrecht und ihre Freunde am Gartentor geläutet hatten, war Jürgen Ponto tot – erschossen von den RAF-Terroristen Christian Klar und Brigitte Mohnhaupt. Das RAF-Bekennerschreiben hatte Susanne Albrecht unterschrieben. Der Vertrauensbruch war so gigantisch, dass
sich die Familien Albrecht und Ponto bis heute nicht davon erholt haben: Verrat am Freund des Vaters, am Vater, an allen Familienmitgliedern und – nach ihrer Flucht in die DDR – auch an ihrem späteren Ehemann, der erst 1990, anlässlich der Verhaftung und Auslieferung seiner Frau, von deren wahrer Identität erfuhr. Man könnte sagen: Susanne Albrechts Karriere ist wahrlich die einer Spitzenverräterin. So drastisch ist ihr Beispiel, dass der Publizist und frühere Spiegel-Kulturredakteur Mathias Schreiber seinen Essay „Verräter.
Helden der Finsternis von Judas bis Snowden“ mit ihrer Geschichte beginnt. Das ganze Panoptikum der „häufigsten Verräter-Typen“ breitet er darin aus: von Spionen, Spitzeln und Doppelagenten über Ketzer, Konvertiten und Renegaten über Denunzianten und „Ausplauderer von Geschäftsgeheimnissen“ bis hin zu Whistleblowern und – in ihrem simplen Verrat geradezu schlicht anmutenden – Ehebrechern. Zwiespältige Rollen spielen sie allesamt. Trotzdem muss, so Schreiber, „das Durchtrennen der Bande“, das mit jedem Verrat einhergeht, nicht immer ausschließlich „von Übel“ sein. Doch kommt er zur Einsicht, dass „Verrats-Delikte, die milder beurteilt werden müssen, nicht die Regel, sondern die Ausnahme“ seien. In seinem Essay, der sich ebenso anregend wie kurzweilig liest, unternimmt Schreiber nicht nur eine Typologie des Verräters quer durch die Geschichte. Er skizziert auch die besonderen psychologischen Gegebenheiten und psychischen Reserven, die Verräter brauchen, um „den Sprung hinaus aus dem sozial-kulturellen Umfeld“ zu unternehmen, in das sie eingebunden sind. Auch der gesellschaftlichen Beurteilung von
Verrätern widmet sich der Autor. Warum nur, fragt er, graut uns mitunter vor Verrätern auch dann, wenn ihr Verrat gewollt ist oder sogar den Anstoß zu aufklärerischen Prozessen gibt – wie im Fall Snowden? Und warum eignet sich das Stigma Verräter so
besonders gut, um das Eigene vom Fremden abzugrenzen? Schreiber macht klar: Der Verräter hat, wenn er auffliegt, in den meisten Fällen weder mit Gnade noch mit Lob zu rechnen. Da mag er sich selbst noch so sehr als Revolutionär, Aufklärer oder Erneuerer sehen. Nicht selten spielt er mit dem Leben anderer ebenso sehr wie mit seinem eigenen. Verrat verletzt auch deshalb so, analysiert Schreiber, weil er fast immer zugleich auch Freundes- und Vertrautenverrat ist. „Sascha Arschloch“ nannte der zornentbrannte
Mathias Schreiber: Verräter. Helden der Finsternis von Judas bis Snowden. Zu Klampen Essay, 184 S., € 18,60
Liedermacher Wolf Biermann den Dichter Sascha Anderson, der wie er selbst lange als Symbolfigur der DDR-Opposition gegolten hatte. Nach der Wende wurde ausgerechnet Anderson als jahrelanger Stasi-Zuträger enttarnt, der eineinhalb Jahrzehnte lang intimste Details aus seinem unangepassten Künstler-Freundeskreis in Dresden und Berlin an die DDR-Staatssicherheit übermittelt hatte. Überhaupt die Beispiele: Sie sind eine der Stärken und zugleich die Schwäche von Schreibers Essays. Denn zwischendurch – vor allem in dem Kapitel „Hochverräter, Landesverräter“ – übertreibt es Schreiber deutlich mit der Aneinanderreihung verschiedenster Verratsbeispiele aus verschiedensten Jahrhunderten, wobei das Ideengeschichtliche, das seinen Text andernorts so interessant macht, zu kurz kommt. Julia Kospach
42
F A L T E R 1 1 / 1 7 S a c h b u c h
Wie treffen Menschen Entscheidungen? Psychologie: Michael Lewis erzählt über eine Freundschaft, die die Theorie der Entscheidungen erneuerte
Auch für den jüngeren Amos Tversky spielte die
Armee eine entscheidende Rolle. Der bereits in Palästina geborene Psychologe hatte sich als Fallschirmjäger seine Meriten verdient und ein gesundes optimistisches Selbstbewusstsein entwickelt – samt rationaler Begründung: „Wenn du als Pessimist etwas Schlimmes erlebst, dann leidest du zweimal. Erst wenn du dir Sorgen machst, und dann, wenn es passiert“. In vielen Aspekten war er das glatte Gegenteil des introvertierten, von Zweifeln geprägten Kahneman. Ihre Zusammenarbeit hätte an der Hebräischen Universität Jerusalem, wo sie beide unterrichteten, kaum ei-
ner vorhergesagt. Doch sie begannen eine in der Forschung einzigartige Kooperation: Ihre Ideen zur kognitiven Psychologie entwickelten und publizierten sie über Jahrzehnte stets nur gemeinsam. Ihre Verbindung war so intensiv, dass sie zeitweise die Ehen beider belastete. Michael Lewis hat aus dieser Freundschaft ein Buch gemacht: „Aus der Welt. Grenzen der Entscheidung oder eine Freundschaft, die unser Denken verändert hat“. Die Beziehung des Autors zu den Forschern be-
ginnt mit einer harschen Kritik. Dem Wirtschaftsjournalisten und ehemaligen Investmentbanker Michael Lewis war 2003 mit „Moneyball“ ein Bestseller gelungen. Darin beschrieb er die Erfolgsstrategie der Oakland Athletics, einer Basketball-Mannschaft, die sich bescheidener Erfolge erfreute, bis ihr neuer Manager begann, Spieler nach statistischen Kriterien auszuwählen statt nach Intuition. Der Mannschaft gelang es mittels überraschender Talente potentere Vereine zu überholen. Hübsch geschrieben, meinten zwei Rezensenten, aber das Fundament fehle. Dabei wäre dieses doch schon 20 Jahre zuvor geschaffen worden – mit den Arbeiten von Kahneman und Tversky. Tatsächlich hatte Lewis von den beiden Psychologen noch nie gehört. Jetzt wollte er ihre Werke gleich der ganzen Welt näherbringen. Bis dahin veröffentlichte er aus aktuellem Anlass noch zwei weitere Bestseller: In „The Big Short“ (2010) und „Flash Boys“ (2014) beschäftigte er sich mit seinen Ex-Kollegen von der Wall Street und ihren Machenschaften am Vorabend der Weltwirtschaftskrise. Für nun erschienene Buch über die ungewöhnliche Freundschaft und die Grenzen unserer Entscheidungsfindung blieb also reichlich Zeit zum Recherchieren. Lewis zeichnet nicht nur die Stationen der beiden Forscher präzise nach. Aus Beobachtungen und Zitaten von Zeitzeugen schafft er lebendige Bilder. Nur manchmal lässt er sich von den Details ein wenig zu
»
Wenn wir Entscheidungen treffen, streben wir nicht danach, den Nutzen zu maximieren. Wir streben danach, das Bedauern zu minimieren D a n i el K a h n ema n n / A m o s T v e r sk y
Michael Lewis: Aus der Welt. Grenzen der Entscheidung oder Eine Freundschaft, die unser Denken verändert hat. Campus, 359 S., € 25,70
weit von der Hauptroute der beiden Helden weglocken. Zur Wirtschaftswissenschaft bogen diese erst spät ab. Insbesondere Kahneman fühlte sich in der Welt des Homo oeconomicus zunächst als Außerirdischer: „Dass man erst beweisen sollte, dass Menschen nicht rational sind, schien Daniel so, als solle er beweisen, dass Menschen kein Fell haben.“ Der große Wurf gelang Kahneman und Tversky
mit ihrer Prospect Theory. In dieser ersetzten sie 1979 den alten rationalen Modellmenschen durch ein realistischeres Exemplar, dessen Entscheidungen nicht nur von Gedanken, sondern auch von Gefühlen gesteuert werden. Einer der feinen Unterschiede hieß etwa: „Wenn wir Entscheidungen treffen, streben wir nicht danach, den Nutzen zu maximieren. Wir streben danach, das Bedauern zu minimieren.“ Das Modell machte seinem Namen Ehre: Entscheidungen von Menschen in Situationen mit möglichen Gewinnen und Verlusten ließen sich tatsächlich treffsicherer vorhersagen. Die Theorie brachte Daniel Kahneman 2002 als bisher einzigem Psychologen den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften ein. Davon erzählt Lewis erst im Nachwort. Denn der gemeinsame Weg der Freunde endet bereits mehrere Jahre zuvor, 1996, mit dem Tod Tverskys. Lewis gelingt es, die eigenwilligen und komplexen Prozesse nachvollziehbar zu machen, die uns zu unseren nur scheinbar rationalen Entscheidungen führen. Entlang der minutiös rekonstruierten und abwechslungsreich erzählten Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft kann man auch anspruchsvolleren Gedanken mühelos folgen. Im Hintergrund läuft die bewegte Geschichte des Landes Israel ab. Erstaunliche Gedanken über unser Denken werden hier mit so vielen Geschichten, Geschichte und Tiefenschärfe in Szene gesetzt, dass man die großen Erkenntnisse ganz nebenbei mitnimmt, wie in einem guten Film. A n d r eas K r emla
Illustr ation: georg feierfeil
W
ir treffen Entscheidungen nicht rational: Was heute selbstverständlich klingt, erschien in den 1970er-Jahren abstrus. Mit Entscheidungen befasste sich als einzige Disziplin die Wirtschaftswissenschaft. Hier herrschte das Modell des Homo oeconomicus, der stets die vernünftigste Wahl traf, um seinen Nutzen zu maximieren. Die zwei Männer, die ihm den Todesstoß versetzten, waren keine Ökonomen sondern Psychologen: Daniel Kahneman und Amos Tversky. Kahnemans Weg begann mit der Flucht vor den Nazis. Diese führten ihn und seine Eltern nach dem Zweiten Weltkrieg nach Palästina, aus dem bald Israel wurde. In einem Land, das erst entstand, entschied er sich für ein Studium, das es noch kaum gab: „Die Psychologie war (…) so etwas wie eine laute Party, auf der die Gäste aneinander vorbeiredeten und dauern das Thema wechselten.“ Kahneman führte die junge, unreife Disziplin zu einem ersten Erfolg. Kaum mit dem Studium fertig, vertraute ihm die Armee die Auslese der Offiziersanwärter an. Sein neues Auswahlverfahren ersetzte intuitive durch rationale Entscheidungskriterien und wurde zu einem Erfolgsfaktor der israelischen Armee, die im Sechstagekrieg zwischen dem 5. und 10. Juni 1967 in den Wüsten des Sinai trotz geringerer Truppenstärke ihre Überlegenheit demonstrierte.
S a c h b u c h F A L T E R 1 1 / 1 7
43
Vom Punkrocker zum Bürgermeister Autobiografie: Der TV-Komiker, Schauspieler und Ex-Bürgermeister von Reykjavik Jón Gnarr schildert seine Jugend als Outlaw inige wenige Menschen scheinen von Anfang an auf einer langen, ruhigen E Welle durchs Leben zu gleiten. Die aller
meisten stolpern in stetigem Auf und Ab durch ihre Kindheit und Jugend. Am ande ren Ende der Skala gibt es schließlich auch noch die, die viele tiefe Wellentäler durch waten müssen, bevor sie in letzter Sekun de die Kurve kratzen und es ihnen eventuell gelingt, mit sich Frieden zu schließen. Der abgemagerte 18-jährige Jón Gnarr jedenfalls, der am Ende von „Der Outlaw“ nach einem epileptischen Anfall in einem Reykjaviker Krankenhaus aufwacht, weiß für einige Tage nicht einmal mehr, wer er ist, noch wer die besorgt dreinschauenden Menschen sind, die an seinem Bett stehen. Dabei wähnte sich der „coole New Waver“ unmittelbar vor Zusammenbruch und Ge dächtnisverlust in einer Phase, in der er fand, „eine gewisse Harmonie in meinem Leben gefunden zu haben“. Diese sah so aus: Nonstop-Feiern mit der Clique, Saufen, Rauchen und mög lichst viel unverbindlicher Sex, kaum Zeit zum Essen, Speed zum Wachbleiben, Ro hypnol zum Runterkommen, alles bis zur Erschöpfung. Dazwischen arbeitete er als Hilfspfleger in einer psychiatrischen Kli nik, „um den Schein aufrechtzuerhalten“. Sogar ein solcher Bergab-Blindflug kann sich nach Fortschritt anfühlen, wenn man wie Gnarr davor lange Phasen vollkomme ner sozialer Vereinsamung und Perspektiv losigkeit erlebt hat. Gnarr, Jahrgang 1967, ist heute eine große
Nummer. Deshalb weiß man auch, dass sei ne „isländische Jugend am Rande der Ge sellschaft“, von der er in „Der Outlaw“ er zählt, gut ausgegangen ist – wenn man es denn so nennen will. Gnarr ist Komiker, Schauspieler und Musiker. Er hat Romane und Gedichte geschrieben, war Bassist einer
Punkrockband, sieht sich selbst als Anar chist, Polit-Aktivist, Spaßmacher und Men schenfreund und war von 2010 bis 2014 Bürgermeister von Reykjavik. Unmittelbar nach der Finanzkrise, die Island besonders schwer getroffen hatte, gaben die Bürger von Reykjavik Gnarrs Scherz-Partei die Mehrheit der Stimmen. Nach vier Jahren Amtszeit zollten Freund und Feind dem Paradiesvogel von Bürger meister Anerkennung für seine Reformen und seine Bemühungen um mehr direkte Demokratie in der Stadtpolitik. So eine selbstbestimmte und gutgelaun te Karriere war für Jón Gnarr definitiv nicht absehbar. Schon als Kind galt der Sohn ei nes Polizisten und einer Arbeiterin als ver haltensauffällig. Für den Buben, der stän dig aus der Reihe tanzte und gegen alle Regeln rebellierte, war kein Platz vorgese hen. Er wurde und blieb ein Außenseiter. In „Der Outlaw“ beschreibt Gnarr seine Jah re zwischen 14 und 18, von denen er zwei in einem völlig isoliert liegenden Heim für schwererziehbare Jugendliche verbrachte. Gnarrs Erzählung ist faszinierend. Es ist die Geschichte einer sich ganz langsam und unter extremem Schmerz anbahnenden Herzensbildung und Selbstermächtigung. Diese vollzieht sich nicht aufgrund einer humanistischen Erziehung, sondern er staunlicherweise trotz der vollkommenen Abwesenheit einer solchen. Zu Hause er lebt der Teenager vor allem Schweigen. Die alten Eltern sind völlig mit ihrem jüngs ten Kind überfordert. Wesentlichstes Kri terium der Erziehung: Er möge „keine Wi derworte geben“. Im Schwererziehbaren-Heim, das für ihn einfach nur eine weitere Schule ist, lernt Jón auf die harte Tour sich durchzusetzen und wählt sich schnell die Rolle des ewig he rumkaspernden, schauspielernden Freaks
»
Die Geschichte einer sich ganz langsam und unter Schmerzen anbahnenden Herzensbildung und Selbstermächtigung
mit Punkallüren, um über die Runden zu kommen. Gnarr beschreibt, wie beiläufig sich dort die Quälereien und Demütigun gen an Mitschülern vollzogen und wie un hinterfragt er trotz Mitleids immer wieder daran teilnahm. Es ist eine vom Außen abgeschnittene Heim-Welt, in der auch viele der Aufsichts personen Gestrandete sind. Jón entwickelt ein auffallendes Talent, sich jede aufkeimen de Chance durch ein drastisches Eigentor zu vermasseln. Gleichzeitig findet er in der Punkkultur, in Musik und Songtexten ei nen gewissen Rückhalt und im Anarchis mus die Ideologie, in der sein Außenseiter tum am besten aufgehen kann. Zurück in Reykjavik macht er Gelegenheitsjobs
Jón Gnarr: Der Outlaw. Eine isländische Jugend am Rande der Gesellschaft. Tropen. 287 S., € 20,60
oder treibt in der Arbeitslosigkeit dahin – stets begierig auf Erleichterung durch Dro gen oder Alkohol. Er beschäftigt sich mit Musik und liest; Hoffnung auf Fortschritt und Entwicklung hat er nicht. Seine mit Macht erwachende Sexualität macht ihn ebenso ratlos wie rastlos. Gnarr beschreibt eindringlich, zu was für einer verheerenden Gefühlsverwirrung und Verzweiflung sich mangelnde Aufklärung, Versagensangst und gewaltiges Begehren aufstauen. Das erste Mal, dass er halbwegs wieder Anschluss findet, ist bei den Pflegerinnen und Patien ten einer psychiatrischen Klinik – und im wilden Nachtleben von Reykjavik. Der epileptische Anfall, von dem ein gangs die Rede war, hat ihm vermutlich das Leben gerettet. Zumindest im Ausklang des Buchs führt dieser zur vagen Einsicht, dass es da Eltern gibt, die ihn mögen, und dass bei ihm vielleicht nicht ganz Hopfen und Malz verloren ist. Da kann ein bisschen abschließendes Pathos nicht schaden: „Ich werde niemandem erlauben, mich von mei nem Recht, ich zu sein, abzuhalten.“ J u l i a K os p ac h
Über Vergewaltigung muss man sprechen Soziologie: Mithu Sanyal schrieb ein Buch über Vergewaltigung und wurde selbst Opfer von Cybermobbing ie Kulturwissenschaftlerin Mithu San D yal greift mit „Vergewaltigung“ ein hei ßes Eisen an. Es geht ihr darum, wie wir als Gesellschaft über Vergewaltigung re den, welche Klischees noch immer verbrei tet sind und wie sich das auf die Realität auswirkt. „Vergewaltigung ist der dunkle Doppelgänger der Geschlechterverhältnis se“, schreibt Sanyal. In keinem anderen Be reich halten sich die Vorstellungen von akti ver, aggressiver Männlichkeit und passiver, bedrohter Weiblichkeit so hartnäckig wie in dem der sexualisierten Gewalt. Anders als oft sogar strafrechtlich ange nommen sind aber nicht immer nur Frau en die Opfer von Vergewaltigung, nicht im mer sind Männer nur Täter. Welche My then über Vergewaltigung noch verbrei tet und teilweise auch juristisch wirksam sind, wird deutlich, wenn man sich vor Au gen hält, dass in vielen Ländern nach dem Gesetz Männer und Transgender-Perso nen nicht als „vergewaltigbar“ galten. In Schottland bis 2009, in China bis 2015, in der Schweiz bis heute. In Deutschland war Vergewaltigung in der Ehe bis zur Reform
des entsprechenden Strafgesetzes 1997 ju ristisch nicht existent. Trotzdem sind vor allem Frauen von Vergewaltigung betrof fen. Und selten sind völlig Fremde die Tä ter. Sanyal geht in ihrem Buch der Frage nach, wie Vergewaltigung verhindert wer den kann. Dazu muss man zuerst einmal genau hinsehen und Mythen beseitigen. Dazu leistet ihr Buch einen Beitrag. Dass feministische Autorinnen oft zum Ziel von
Hasspostern werden, hat Sanyal selbst er lebt. Richtig schlimm wurde das Cybermob bing, nachdem Sanyal am 1. Februar 2017 im taz-Café in Berlin las und Opfer se xualisierter Gewalt (welche Sanyal selbst nie beschönigt hat) sich dagegen wehrten, pauschal als „Opfer“ bezeichnet zu werden, denn „Opfer“ werde im Deutschen gerne als Schimpfwort gehört. Eigentlich war es eine Insiderdiskussion – und dann geriet sie ins Netz. Im Onlinemagazin Huffington Post schildert Sanyal ihre Erlebnisse: „Seitdem schreiben mir Menschen, die mich nicht kennen und nichts über mich wis sen, und wünschen mir, dass ich vergewal
Mithu Sanyal: Vergewaltigung. Edition Nautilus, 237 S., € 16,50
tigt werde, weil sie Opfer schützen wollen. Wie kann das Schutz von Opfern sein? (…) Viele führen aus, dass ich nicht nur verge waltigt, sondern massenvergewaltigt wer den solle. Und zwar von ,ungewaschenen‘ Geflüchteten.“ Glücklicherweise erfuhr Sanyal auch viel Solidarität. Zum Beispiel von der Ber liner Autorin Annett Gröschner, die auf der „Programmzeitung für guten Journalismus“ piqd.de einen besonnenen Artikel zur Causa Sanyal veröffentlichte, mit dem Fazit: „Das Reden über Vergewaltigung braucht einen kühlen Kopf. In den sozialen Medien ist eine offene Auseinandersetzung ohne per sönliche Ausfälle offenbar nicht möglich. Dabei schmerzen die Häme und Här te, die Sanyal von anderen Feministinnen entgegengebracht wird, die zu wissen mei nen, wie eine Feministin über dieses The ma zu schreiben und zu denken habe, mehr als die misogynen und rassistischen Ausfäl le von Verbalvergewaltigern und dem rech ten Facebookmob, von dem nichts anderes zu erwarten ist.“ K a r i n C h l ad e k
44
F A L T E R 1 1 / 1 7 S a c h b u c h
Mülltrennen ist keine Weltverbesserung Ökologie: Moralkeule oder Mutmacher? Zwei Bücher über umweltbewusstes und müllreduziertes Leben
W
ir sind die konsumgesteuerte Wegwerfgesellschaft. Wir sind bequem geworden, bringen Schuhe nicht mehr zum Schuster, kaufen alle paar Monate das neueste Handymodell, lassen uns Pizza liefern und hetzen mit Einwegbechern durch die Stadt. In etwa so lautet die Anklage, und sie kommt natürlich nicht von ungefähr. Sondern eigentlich aus unserem Innersten, dort, wo das schlechte Gewissen sitzt, gleich neben dem Schweinehund. So weit, so allgemein bekannt, so unangenehm. Dabei geht es nicht nur um all die unnötige Verpackung – eine Person kommt hierzulande jährlich auf 617 Kilogramm Müll –, sondern auch das Drittel aller Lebensmittel, die im Müll landet anstatt auf dem Teller. Dafür kann man nicht ausschließlich Handel und Landwirtschaft verantwortlich machen, Konsumenten sind zum gleichen Teil schuld.
Geht es auch ohne? „Jede Kaufentscheidung ist wie ein Gang zur Wahlurne“, schreibt Olga Witt in ihrem Buch „Ein Leben ohne Müll“ plakativ. Und meint das nicht nur halbherzig, sondern sehr, sehr ernst. Von einem Tag auf den anderen krempelte der Begriff „Zero Waste“ ihr Leben um. Das klingt so dramatisch, wie sie es auch schildert, aber irgendwie nimmt man ihr das ab. Spontan kündigte sie ihren Job als Architektin (mit Fokus auf energieoptimiertes Bauen natürlich) und flog für ein halbes Jahr nach Südostasien. Sie glaubte damals die Einzige auf der Welt zu sein, die das Thema interessierte – eine einigermaßen naive Einstellung, die auch das Buch nicht ganz widerlegen kann. Es entstand aus einem Blog, das Witts Selbstversuch protokollierte. Ab Seite 35 geht es ans Eingemachte, einerseits tatsächlich im Sinne von Einkochen, andererseits mit einer Bandbreite an konkreten Einkaufstipps, bis ins kleinste Detail ausgetüftelt. Das reicht von ganz kleinen Veränderungen wie dem Vorschlag, einfach wieder Stofftaschentücher zu verwenden, bis zu weitreichenden Maßnahmen wie der Vorschreibung von Trockenseifenspendern in öffentlichen Toiletten und Lokalen. Olga Witt hält uns den Spiegel vor, aus dem den Leser übertriebene Hygiene, schwindende hauswirtschaftliche Fähigkeiten und der fehlende „gesunde Hausverstand“ angrinsen. Und so ist es hilfreich zu lesen, dass man Kürbiskerne doch einfach trocknen könne, was man mit dem Fenchelgrün anstellen kann und wozu die Schale von Zitronen und Orangen noch alles gut ist. Aus Grünzeugresten – Radieschenblättern, Karottengrün und Rote-Rüben-Blättern – kann man beispielsweise genauso Pesto machen wie aus Wildpflanzen, etwa Löwenzahnblättern, Brennnesseln und Giersch.
Verhaltensmuster auflösen Nach dem Prinzip „Aus den Augen, aus dem Sinn“ ging uns neben dem Gefühl für die Herkunft und Produktion unserer Lebensmittel auch die Vorstellung verloren, wie viel Müll wir produzieren und was damit geschieht. Die Autorin liefert knappe Erklärungen zu einzelnen Rohstoffen und
haarsträubenden Inhaltsstoffen von Kosmetika. Sie zerlegt den Müll, die Reinigungsmittel, ja sogar die Sojamilch in ihre Bestandteile und möchte so festgefahrene Alltagsmuster auflösen, die Müllvermeidung fördern. Ihre Anregungen reichen von Rezepten für selbst hergestellten Tofu und Müsliriegel bis zu Waschmittel und Zahnpulver. Wäscht man allerdings sein Haar mit aufgequollenem Roggenmehl, reinigt man die Kleidung mit Kastanien und stellt man den Seitan selbst her, dann ist das alles sehr zeitaufwendig. Das gibt die Autorin zu. Sie selbst arrangiert quasi ihr ganzes Leben um dieses Thema. Nicht umsonst heißt ein Kapitel ihres Buches theatralisch „Ich und der Rest der Welt“. Vor einem Jahr hat Olga Witt aber gemeinsam mit zwei anderen als logische Folge Kölns ersten „UnverpacktShop“ namens „Tante Olga“ eröffnet. Ihr Buch kitzelt das Bewusstsein zur Abfallvermeidung wach, und man kann sich getrost den einen oder anderen Tipp mitnehmen. Um sein Leben ganz im Sinne der Müllvermeidung umzudrehen, muss man wohl zum Aussteiger und Selbstversorger werden. So ein Lebensstil erfordert viel Kreativität, ist manchmal unverhältnismäßig unpragmatisch, aber inspirierend zugleich. Vor allem zeigt er als extremer Kontrast auf, wie unnötig vieles zum „normalen“ Lifestyle Gehörende eigentlich ist.
* Allein in Österreich landen stündlich ca. 34.000 Coffee-to-go-Becher im Mistkübel * Eine Flugreise von Berlin nach Frankfurt emittiert so viel Schadstoffe wie ein Einwohner von Bangladesch in einem Jahr * Eine Papiertüte aus Frischholz ist nicht unbedingt besser als ein Plastiksackerl, was die Ökobilanz betrifft. Sie wird aber in der Praxis leichter recycelt. Grundsätzlich gilt: Mehrfachverwendung schont die Umwelt
Konsum als Beruf? „Es ist nicht nötig, den nachhaltigen Konsum zum tagesfüllenden Beruf zu machen und bei jeder Entscheidung zu analysieren, was wohl die umweltfreundlichere oder sozialere Alternative wäre“, schreibt hingegen Ulf Schrader, Leiter des Fachgebiets Ökonomie und Nachhaltiger Konsum an der TU Berlin, und regt damit an, die Relationen zu wahren und am Boden der Realität zu bleiben. Sein Artikel findet sich in dem von Ann-Kristin Mull herausgegebenen Band „Ist öko immer gut? Was Welt und Klima wirklich hilft“, ebenfalls bei Tectum erschienen, den man als theoretischen Unterbau zu Witts praktischen Tipps lesen kann. „Hilft Mülltrennen oder wird alles anschließend ohnehin zusammengeschüttet und verbrannt?“, fragt Kristin Mull. Sie hat ein halbes Jahr lang Expertenstimmen gesammelt und füttert die Leserschaft mit gebündelten Fakten, aber auch vielen Binsenweisheiten. Ein Kilo Rindfleisch verursacht mehr als 80-mal so viele klimaschädliche Treibhausgase wie ein Kilo Gemüse und verbraucht auch – vor allem für den Anbau von Futtermitteln – mehr als 100-mal so viel Fläche. Ein E-Book-Reader ist schon ab zehn E-Books ökologischer als gedruckte Bücher. Die beiden Tectum-Bücher sind übrigens konsequenterweise nach dem Cradle-to- Cradle-Prinzip auf umweltfreundlichem Papier, mit mineralölfreien Druckfarben und klimaneutral hergestellt. Die strategisch wichtigste Konsumentscheidung sei die Wahl der Wohnsituation, also Überlegungen zur Energieeffizienz, dem Anschluss an den öffentlichen Nahverkehr oder die Nähe zu unserer Arbeitsstelle, meint Ulf Schrader. Worauf man schaut, wenn man „wirklich guten Ökostrom“ kau-
Olga Witt: Ein Leben ohne Müll. Mein Weg mit Zero Waste. Tectum, 280 S., € 18,95
Ann-Kristin Mull (Hg.): Ist öko immer gut? Was Welt und Klima wirklich hilft. Tectum, 184 S., € 18,95
fen will, erläutert sein Kollege Christoph Timpe. Auch vertreten ist Andreas Fath, jener Leistungsschwimmer, der durch seine Schwimmtour im Rhein auf die Schadstoffbelastung des Wassers hinweisen wollte. Hauptberuflich ist er Professor an der Fakultät Medical and Life Sciences in Furthwangen. Er meint, dass die Nordsee vielleicht irgendwann nicht mehr salzig sein werde aufgrund der vielen synthetischen Süßstoffe in unseren Light-Getränken, und weist darauf hin, dass sich Röntgenkontrastmittel, Antibiotika und Betablocker ebenso im Rhein finden wie das Climbazol aus unseren AntiSchuppen-Shampoos.
Alltagsentscheidungen Darüber hinaus geht es um Geldanlage in Ethik- und Nachhaltigkeitsbanken, das Vertrauen in Hilfsorganisationen und Fragen wie jene, ob es besser ist, Haushaltsgeräte lange zu nutzen oder lieber durch neue, energiesparende Geräte zu ersetzen. Die Idee hinter den Interviews: Die Mühlen der Politik mahlen langsam. Beginnen wir selbst schon einmal und erkennen wir, dass unsere Alltagsentscheidungen auch mächtig sein können! Man erwartet als Resultat einen Leitfaden für angehende Weltverbesserer, aber dass Mull so breit angelegt fragt, führt oft zu wenig konkreten Antworten. Mit eingegrenzteren Themen wäre sie wahrscheinlich zu praxistauglicheren Ergebnissen gekommen. Interessant wäre etwa gewesen, wenn die Befragten erzählt hätten, welches Auto sie selbst fahren, welche Heizmethode sie bevorzugen, wo sie ihre Hose gekauft haben und was ihr Lieblingsrezept mit saisonalen Wintergemüsen ist. Apropos Gemüse: Wirklich sinnvoll ist der Kalender zu saisonalem Obst und Gemüse im Anhang des Bandes. Zudem gibt es eine Übersicht einiger zertifizierter Hilfsorganisationen und Siegel. Idealerweise wäre diese Auflistung noch mit österreichischen Organisationen ergänzt. „Bürger und Verbraucher wissen schon sehr gut, was gut für Mensch und Umwelt ist. Am Wissen hakt es nicht“, sagt Mulls erster Interviewpartner, Rainer Grießhammer, Experte für nachhaltigen Konsum beim Öko-Institut. „Das Problem ist die große Diskrepanz zwischen Umweltbewusstsein und Verhalten.“
Die 80/20-Regel Am ehesten gebe es Unsicherheiten darüber, was viel und was wenig bringe. Viele würden sich schon als große Umweltschützer fühlen, wenn sie den Müll richtig trennen. Wie lautet also das Fazit nach dieser Doppellektüre mit geschwungener Moralkeule? Zum Beispiel könnte man sich wie Ulf Schrader an die 80/20-Regel halten: Lieber schnell und leicht mit 20 Prozent Aufwand zu 80 Prozent nachhaltig leben und damit auch andere motivieren, als das 100-Prozent-Ziel trotz Riesenaufwand nie zu erreichen. Aber auf 20 Prozent muss man erst einmal kommen! Mülltrennen alleine tut’s wie gesagt nicht. Anregung für die fehlenden Prozente gibt es in beiden Büchern allerdings genügend. J ulia n e F ischer
S a c h b u c h F A L T E R 1 1 / 1 7
45
Vom Alltag bis zum Abendland Philosophie: Peter Strasser zählt zu den produktivsten Philosophen. Im Frühjahr erscheinen zwei Bücher
P
eter Strasser, Jahrgang 1950, lehrte in Graz und Klagenfurt. Einige Jahre lang fungierte er als Beirat des Steirischen Herbstes, war mit Thomas Macho Herausgeber der Schriftenreihe „Bibliothek der Unruhe und des Bewahrens“ und bis vor kurzem Mitglied des Autorenkollektivs von Tumult, der – wie sie sich selbst bezeichnet – „Vierteljahreszeitschrift für Konsensstörung“. 2014 erhielt er den Staatspreis für Kulturpublizistik. Einer breiteren Öffentlichkeit ist seine wöchentliche Glosse in der Tageszeitung Die Presse bekannt, die er von 2003 bis 2013 unter dem Titel „Die vorletzten Dinge“ veröffentlichte. Bis zu seiner Emeritierung im letzten Jahr war Peter Stras-
»
Nicht dass das Abendland untergegangen wäre, sondern dass es nicht zu Ende gehen kann, scheint unser Schicksal zu sein
ser Professor für Philosophie an der Juridischen Fakultät der Karl Franzens-Universität. Dort, vor allem aber als Publizist, ist er weiterhin sehr aktiv –im vergangenen Jahr erschienen vier Bücher, und im Frühjahrsprogramm 2017 ist Strasser schon wieder mit zwei Werken vertreten.
foto: BKA/Hans Hofer
Traumfetzen und Tagesform „Morgengrauen“ setzt sich, wie schon mancher Band davor, aus Kolumnen zusammen, die Strasser zunächst in der NZZ publiziert hatte. Wie der Titel andeutet, wird der Leser Zeuge des allmorgendlichen, meist mühsamen Herantastens eines nicht mehr ganz jungen Philosophen an den privaten, zunächst grau – wenn nicht grausig – erscheinenden Alltag. Traumfetzen der Nacht wirken da nach, in die das Philosophenhirn die abendländische Tradition hineinwirkt, Reflexionen aus einer weiter und politischer gefassten, über den Frühstückstisch hinaus- bzw. aus dem Allgemeinen hereinwirkenden Wirklichkeit stellen sich ein. Das Gelingen des „Unternehmens“, das sich anschließend in schriftlicher Form in der Kolumne niederschlägt, hängt von der jeweiligen Tagesform ab. Der Leser wird zum Zeugen, wie aus dem scheinbaren Nichts eine ihr Ziel treffende Polemik erblüht: Wenn etwa Schlüsse von der „Pitbullästhetik“ des Schmuckes der ehemaligen „Frau Innenminister“ bei einer Grenzlandinspektion auf das Ende der „Willkommenskulturpolitik“ gezogen werden, ist das gemein, aber fein. Manchmal werden Tief- und Unsinn von Floskeln der Alltagssprache oder Schlagwörtern der Medienöffentlichkeit so aneinandergerieben, dass es wie in einem KarlKraus’schen Aphorismus scharf aufblitzt. In der so bekannten wie banalen Situation ei-
nes langen Wartens auf den Bus in der Kälte entwickelt sich aus der Ungeduld und dem Sich-beschweren-Wollen ein Sprachgewitter: eine Reflexion des Philosophen über seine Situation des steten „zu früh“ und „zu spät“. In manchen Passagen stellt sich durch die hohe Kalauerdichte Ermüdung ein – immer aber vergnügt den Leser die Formulierungslust des Autors.
Schreibrituale und Abstoßungen Die Wiederkehr einiger Leitmotive zeigt, dass das morgendliche Schreibritual kein bloßer Selbstzweck ist, sondern die Praxis eines Philosophen, der seine Themen permanent mit dem Erzählen des eigenen Alltags verknüpft. Die Rezeptionsgeschichte – wenn man Leserbriefe so hochtrabend bezeichnen will – hat gezeigt, dass diese Vorgangsweise viele Bewunderer findet, manch einer darauf aber allergisch reagiert. Ein Teil des Publikums zeigt diese Abstoßungsreaktion, weil es eine gewisse akademische Würde vermisst, die man auch Bierernst nennen könnte. Andere reagieren aus schlichter Geistfeindlichkeit so. Beides wohl erfreut den Autor. Der Anstoß, den das Alltagsbewusstsein von ihm in aller Herrgottsfrüh bekommt, stammt oft aus einem Teilgebiet von Strassers breitgefächertem Interessenfeld. Auf unterschiedlichem Anspruchsniveau, von der Zeitungskolumne über populärwissenschaftliche Publikationen bis hin zur fachphilosophischen Abhandlung hat sich in 40 Jahren und über 50 Buchpublikationen allerlei angesammelt: Religionsphilosophie trifft auf Moraltheologie, Rechtstheorie auf Kriminalsoziologie, Kultur- auf Medienkritik und nicht zuletzt Erkenntnistheorie auf ontologisches Interesse. Das „Journal zum philosophischen Hausgebrauch“, wie Peter Strasser seine Kolumnensammlung im Untertitel nennt, hat ihn dazu angeregt, darin immer wieder auftauchende Leitmotive aufeinander abzustimmen und sie sich erläuternd gegenüberzustellen.
Zur Person Peter Strasser, geboren 1950, Philosoph mit den Schwerpunkten Ethik, Metaphysik und Religionsphilosophie, Kolumnist und politischer Kommentator, hat über 30 Bücher veröffentlicht. 2014 erhielt er den Staatspreis für Kulturpublizistik
Zeitgeschehen und Denkmögliches
Was ist der Westen? Entstanden ist daraus das Kompendium „Mein Abendland“: In diesem „Parallelbuch“ schält Strasser den Tenor seiner Einzelbeobachtungen verdichtend heraus und treibt ihn in vier Kapiteln kontrastierend weiter. Sein „Versuch über das unerreichbare Nahe“ – so der Untertitel hier – ist im Wesentlichen eine Verteidigung seines speziellen Abendlandes, zunächst und vor allem gegen jene anderen Verteidiger des Westens, die sich in der Bewahrung einer herbeifantasierten Identität bestätigen wollen. In der ersten Hälfte des Buches überwiegen die Stellungnahmen zum aktuellen Tagesgeschehen. Dämonen wurden geweckt durch die Fluchtbewegung der letzten Jahre, sie bringen das dem Christentum entsprungene und durch die Aufklärung verallgemeinerte Gefühl der Verpflichtung zur Barmherzigkeit ins Wanken. Abgedroschene Phrasen vom christlichen Abendland dienen nun als Waffen in der Arena eines heillosen ideologischen Getümmels. „Abendlandisieren“ nennt Peter Strasser diese „verwilderte Form des Selbstseinwollens“. Infolgedessen teilt er Kants spä-
ten Verdacht, der Mensch neige – unbegreiflich für die Vernunft – dazu, wider besseres Wissen und Gewissen „böse Maximen“ als Richtlinie eigenen Handelns zu wählen. Zur Zähmung des „radical Bösen“ (den Terminus entlehnt er von Kant, der für diesen von seinem König und Goethe grob gescholten worden war!) sowie zur Widerlegung der Wir-sind-das-Volk-Schreier und auch der „Entwurzelten“, für die mit Oswald Spengler das Abendland längst schon untergegangen ist, entwirft Strasser eine geistige Geografie des Gebietes, für das sich gerne sagen lässt: „Hier ist der Westen.“ Das Kapitel mit diesem Titel bildet das Kernstück seines politischen Anliegens, er entwickelt es in neun Thesen. Universalität, Toleranz, Trennung von Recht und Moral bzw. von weltlicher und religiöser Moral, Verfassungspatriotismus, Förderung und Bewahrung von kultureller Vielfalt, Eindämmung der Furcht vor dem Fremden, Integration durch Partizipation sind die Leitideen des anzustrebenden Westens. Aus diesen, so hofft er, kann eine Gesellschaft entspringen, in der alle Menschen vor der Furcht vor Grausamkeit geschützt werden (hier übernimmt Strasser die Abwandlung einer Kant’schen These von Judith N. Shklar). So wenig neu das Programm ist und auch wenn es von notorischen Nörglern als „Geklapper universalistischer Gebetsmühlen“ abgetan werden kann: Ihre Einhaltung ist unabdingbar, wenn der Westen Westen und als solcher wünschenswert bleiben soll.
Peter Strasser: Morgengrauen. Journal zum philosophischen Hausgebrauch. Fink, 245 S., € 30,80
Peter Strasser: Mein Abendland. Versuch über das unerreichbare Nahe. Fink, 115 S., € 17,40
In der Folge wird das Werk dunkler, vielschichtiger und fordernder. Höhenflug und Tiefgang sind da so eng geführt, dass dem Tempo und Wegstrecke nachvollziehenden Leser ein wenig schwindeln kann. Materialistischer Reduktionismus wird in seine Aporien geführt, der Schöpfungsgedanke nie ganz aufgegeben. Obwohl dem Leser von Urknalltheorie und dem Kampf von Teilchen und Antiteilchen der Kopf schwirrt, erhellt sich sein Gemüt durch die Art, wie der Autor für das erkenntnistheoretische Problem als Bild ein Goethe-Zitat herannimmt: „Wär nicht das Auge sonnenhaft, die Sonne könnt es nie erblicken.“ Eine starke Seite des aphoristischen Stils ist übrigens die Eleganz, mit der Literatur und Kunst zum Bei-Spielen gebracht werden: ein Holbein-Bild kommentiert die (Un-?)Möglichkeit der Auferstehung, Doderer-Passagen bilden Auftakt und Nachklang des Buches. Strasser verortet sich als Philosoph der europäischen Tradition, für die bei aller Emanzipation von Religion das metaphysische Interesse nie obsolet wird. Das Erbe des Deutschen Idealismus mit seiner Geistesphilosophie der Subjekt-Objekt-Bewegung bleibt die Heimat, ein „Land ort-loser Sehnsucht“. So wird aus dem Text, der sich zunächst als Kommentar zum Zeitgeschehen liest, in seiner Entwicklung ein genuin philosophisches Werk, das aus einem voraussetzungslosen Grundgedanken tendenziell die Totalität des Denkmöglichen enthält und dennoch immer den Bezug zur Lebenspraxis des Subjekts im Blick behält. T h o mas L e itn e r
46
F A L T E R 1 1 / 1 7 S a c h b u c h
Ist Kritik selbst eine Kunst? Kritik: US-Filmkritiker A.O. Scott versucht eine Ehrenrettung und Standortbestimmung seines Berufsstands
Der ins Kreuzfeuer geratene Kritiker begann in
der Folge, sich Gedanken über Sinn und Stellenwert sowie die Widersprüche seines seltsamen Berufs zu machen: sich ständig Filme ansehen, seine Meinung darüber aufschreiben und dafür auch noch Geld bekommen. Als Ergebnis liegt das Buch „Kritik üben. Die Kunst des feinen Urteils“ vor (im Original „Better Living Through Criticism. How to Think About Art, Pleasure, Beauty, and Truth“). In sechs großen Kapiteln und vier zwischengeschalteten Dialogen umkreist er darin sein Thema gründlich. Zunächst geht es ihm darum, Position und Stellenwert von Kritik und Kritikern innerhalb des Kulturbetriebs zu bestimmen. Sind Rezensenten Blutsauger? Oder Vermittler zwischen Künstler, Werk
und Publikum? Sind sie in gewisser Weise sogar selbst Künstler? Scott meint damit freilich nicht ein weiteres oft gehörtes Vorurteil, wonach es sich bei Kritikern um gescheiterte Künstler handelt, die frustriert darüber sind, es selbst nicht geschafft zu haben, und sich deshalb an den Künstlern abreagieren. Nein, der Kritiker ist für Scott „auch ein Schöpfer“, denn für ihn ist Kritik „die Kunst, die sich zum Wohl der anderen Künste mit diesen auseinandersetzt. (…) Dies bedeutet, dass die Kritik alles andere als eine untergeordnete, weniger bedeutende, sekundäre Kunst ist; sie ist vielmehr größer als die anderen.“ Die Kritik wäre dieser Auffassung nach eine Art Superkunst, die mit allen anderen Künsten verbunden ist und dadurch eine Schlüsselposition einnimmt. Man sieht: Scott ist keiner, der unnötig tiefstapelt.
»
Sind Rezensenten Blutsauger? Oder Vermittler zwischen Künstler, Werk und Publikum? A.O. Scot t
Die Demokratisierung der Kritik durch das
Internet, wo jeder seine Meinung zu allem hinterlassen kann, ist für ihn dagegen nur eine scheinbare: „Als Konsumenten von Kultur werden wir in Passivität eingelullt.“ Und so hält er sich auch nicht lang damit auf, tatsächliche, argumentierte Kritik gegen reine „Daumen hoch“-Urteile per Mausklick oder User-Bewertungen auszuspielen und somit die „Nivellierung alter Geschmackshierarchien“ zu beklagen. Vielmehr versucht er zu zeigen, was Kritik zu leisten imstande ist und wie man auch als Amateurrezipient Kunst nicht rein konsum orientiert, sondern reflektiert wahrnehmen und daraus auch noch einen Nutzen ziehen kann. Als Beispiel dafür führt uns Scott in den Louvre, wo sich Rilke vor mehr als 100 Jahren vom Betrachten eines Jünglingstorsos zu seinem Gedicht „Archaischer Torso Apollos“ inspirieren ließ. Dieses handelt davon, wie aufwühlend die Versenkung in ein Kunstwerk sein kann, und gipfelt in der seither oft zitierten Aufforderung „Du musst dein Leben ändern“. Das passt zu einer aktuellen Sehnsucht. Gerade der heu-
A.O. Scott: Kritik üben. Die Kunst des feinen Urteils. Hanser, 317 S., € 22,70
tige Kunstkonsument will intensiv fühlen und zumindest für einen Moment der Realität enthoben werden. Doch leicht ist das nicht, wie Scott anhand des berühmtesten Museums der Welt ausführt. Wer schaffe es schon, in den Louvre zu gehen und sich in Ruhe in ein Bild zu vertiefen? Ein Besuch in der Rue de Rivoli gehört zum touristischen Pflichtprogramm eines jeden Paris-Trips, doch nur den wenigsten Gästen würde es gelingen, sich wirklich auf das Museum einzulassen. Gängiger sei die Reaktion, sich im Louvre verloren und am falschen Platz zu fühlen. Auch als Leser von Scotts anregenden, aber sich
immer wieder selbst relativierenden oder gar widersprechenden Ausführungen ergeht es einem bisweilen so. Als intellektueller Flaneur macht er gute Figur, wenn es allerdings darum geht, konkret etwas zu benennen, beispielsweise Anforderungen an eine zeitgenössische Kritik zu formulieren, wird Scott schwammig, verliert sich in kleinen Nebenschauplätzen und Paradoxa. Gern tippt er Themen an, betrachtet sie von einigen Seiten, um dann ergebnislos zum nächsten Punkt überzugehen. Als hätte er – oder sein Verleger bzw. Lektor – die Gefahr vorhergesehen, sich in großen Worten zu verlieren, streut der Autor ein paar leichte Zwischenkapitel ein, in denen er auf den Boden zurückfindet und provokante Fragen eines vermutlich imaginären Gesprächspartners beantwortet. Leider ohne Land zu gewinnen: „F: Dann kannst du also auf jeden beliebigen Gegenstand blicken? Alles einer Kritik unterziehen? Den Vorleger? Das Fenster? (…) A: Nun, ja und nein.“ Der philosophische, leicht verschwurbelte Essayband taugt als Startrampe, um sich weitere Gedanken zum Thema und die eigene Rolle als Kulturkonsument (oder Berufskritiker) zu machen. Wer sich von „Kritik üben“ Konkretes über das Handwerk und Geschäft des Kritikers erwartet, wird jedoch enttäuscht sein. S ebas t i a n fas t hube r
Illustr ation: georg feierfeil
A
ls Kritiker steht man selten im Mittelpunkt. Man rechnet nicht damit, plötzlich einem Shitstorm ausgesetzt zu sein und sich auf Twitter mit Schauspielstar Samuel L. Jackson eine Auseinandersetzung zu liefern. Genau das passierte jedoch A.O. Scott, dem Chef-Filmkritiker der New York Times, im Mai 2012. Unmittelbar davor hatte er in der Rezension eines Blockbusters geschrieben: „Das Geheimnis von ,The Avengers‘ besteht darin, dass es sich dabei um eine flotte kleine Dialogkomödie handelt, die als etwas anderes verkleidet ist, und dieses andere ist ein gigantischer Geldautomat für Marvel und ihre neuen Studiobosse, die Walt Disney Company.“ Jackson, der eine Hauptrolle in dem Film spielt, twitterte daraufhin: „A.O. Scott braucht einen neuen Job! Helfen wir ihm dabei, einen zu finden! Einen, zu dem er WIRKLICH fähig ist!“ Eine Flut vergleichbarer Tweets und Postings, in denen eine Reihe populärer Ressentiments über Kritiker hervorgeholt wurden, war die Folge. Scott könne keine Freude empfinden, er wolle anderen Menschen nur den Spaß an dem Film verderben und sei ein Snob, lauteten die Anschuldigungen.
K o c h b u c h F A L T E R 1 1 / 1 7
47
Neue Trends und alte Meister Von Bocuse zum selbstgezogenen Mikrokräutchen – eine Revue aktueller Kochbücher des Frühjahrs
D
er Trend geht weg von den großen Köchen, weg von den Werkbiografien renommierter Küchenchefs, hin zu journalistischen Kompilationen. Weg vom traditionellen Kochen, hin zu vegetarischen Genüssen. Selbst regionale Trends kommen bevorzugt vegetarisch, vegan oder gesund daher. Das Toskana-Kochbuch zieht nicht mehr; Toskana vegan natürlich jederzeit. Umso erfreulicher ist es, dass ab und zu ein völlig aus dieser Zeit und aus diesem Trend gefallenes Buch erscheint. Bocusefür jeden Tag erfüllt jedes Kriterium eines Antitrends. Es stammt von einem großen Namen, dem größten in der Küche des 20. Jahrhunderts. Paul Bocuse hat das durchgesetzt, was man Nouvelle Cuisine nennt, aber bei heutiger Betrachtung war er immer schon ein Traditionalist, auch wenn er zu seiner Zeit alles modernisierte. Sein Buch „Bocuse für jeden Tag“ war sozusagen die Volksausgabe seines großen roten BocuseKochbuchs, das in den 1970er-Jahren in jeder Küche stand, die auf sich hielt. Es erschien 1982 unter dem Titel „Bocuse in Ihrer Küche“ und trug die schöne Widmung „Den Frauen, die ich liebe“, die noch schöner wird, wenn man weiß, dass er zeitlebens in drei Haushalten drei Frauen hatte. Diese Widmung ist verschwunden, ebenso die Erwähnung, dass Bocuse als junger Mann in der Résistance verwundet wurde. Das Buch ist sonst das gleiche geblieben, die Fotos sind neu und die betulichen Anmerkungen des Herausgebers sind verschwunden. Noch immer gibt es derbe Erdäpfeleintöpfe, überbackene Makkaroni und Angaben, wie man Spargel, ein weiches Ei oder eine Wurst kocht. Kult. Eckart Witzigmann ist ein König vom Rang ei-
nes Bocuse, auch er ein Koch des Jahrhunderts, auch er ist noch aktiv und berät den Salzburger Hangar 7 von Dietrich Mateschitz. Mindestens zwei meiner Lieblingskochbücher stammen von ihm, wer je seine Pfote auf Witzigmanns „Meine 100 Hausrezepte“ bekommt, sollte zuschlagen, auch wenn der Preis antiquarisch bald 100 Euro erreicht. Jetzt beweist der große alte Eckart, dass er es noch immer kann. Mit einem kleinen, nur 60 Seiten starken BärlauchKochbuch zeigt er Jüngeren lässig, wie’s geht. Dezente Tipps (nicht zuviel vom grünen Kraut!), praktikable Rezepte und originelle, aber immer machbare Ideen. Michael Langoth ist ebenfalls – wenngleich auf ganz andere Weise – ein Mann fürs Grundsätzliche. Der Grazer Autor, Fotograf und Musiker hat schon einige wunderbare Kochbücher vorgelegt, die Grenzen
Seiser, Lughofer, Zoubek: 30 Minuten Gemüseküche. Brandstätter, 176 S., € 24,90
Rauch, Seiser, Lehmann: Sommer. Brandstätter, 248 S., € 24,90
des Genres sprengen, Erkundungen fremder Küchenkulturen. Diesmal bleibt er zu Hause und wird in seinem Koch-Manifest noch grundsätzlicher. Ihn ärgert die Esshysterie, die sich, angestachelt durch haltlose Studien, von einer zur anderen Mode flüchtet. Langoth hält dagegen und sagt: Esst, was ihr wollt, und kümmert euch drum, wo’s herkommt. Seid handwerklich kompetent, dann seid ihr meine Kochgenossen. Kochen als Kulturtechnik bekommt man selten so schön, prägnant und auch tiefschürfend serviert. Die Techniken sind nützlich und gut präsentiert, ebenso die Rezepte. Ähnlich grundsätzlich versuchen sich die deutschen Autoren Georg Schweisfurth und Simon Tress. Interessante Kerle beide, Schweisfurth gelernter Metzger und Erbe einer Dynastie, deren Begründer von Wurstfabrik auf Biobetrieb umgesattelt hat, Tress ein Autor und Biokoch der ganzheitlichen Art: wenn schon Tier, dann das ganze. In Lokal – das Kochexperiment suchen sie Orte auf (auch Wien) und kochen mit Lebensmitteln, die sie im näheren Umkreis finden. Die ehrenwerten Geschichten über lokale Kreisläufe und Kultur des Handwerks wirken manchmal etwas forciert, etwa wenn die Autoren im Umkreis von 25 km keine Bioölmühle finden, was sie dazu zwingt, ohne Fett zu kochen. Andererseits erfährt man Erstaunliches: etwa dass der Lecher Spitzenkoch Thorsten Probost und Kollegen die Lecher Schulkinder mit Pausenessen versorgen. Dass Schweisfurth und Tress beim Biogrillen in den Lecher Schnee dann stolz eine Soundanlage stellen, kann ich ihnen hingegen nicht nachsehen. Die Rezepte sind originell und gut. Den ersten Band der Jahreszeiten Kochschule haben wir hier schon gelobt. Der Verlag müsste sich für die Idee zwar nicht derart auf die Schulter klopfen („folgt einem vollkommen neuen Konzept“), denn diesem Konzept folgt jedes dritte Kochbuch. Dreihaubenkoch Richard Rauch und Falter-Autorin Katharina Seiser bieten im SommerBand Rezepte, die das Können der Durchschnittsköchin nicht überfordern dürften, wie etwa geschmorte Artischocken mit Estragon und weißen Bohnen, mit Frischkäse und Basilikum gefüllte Calamari oder geeiste Erdäpfelsuppe mit Leindotteröl und Spinat. Grundsätzliche Anleitungen zum Braten, Grillen, Fischfiletieren erweisen sich als hilfreich. Die Fotos von Jörg Lehmann sind angenehm zurückhaltend und informativ.
Wiener Tube; Jugendstil in der Typografie, Rezepte von schicken Lokalen von Wrenckh und Neni bis Le Ciel prallen auf Traditionelles wie faschierten Braten mit Erdäpfelpüree oder überbackene Schinkenfleckerl. Dass sich das Ganze eher an das deutsche Publikum richtet, zeigen die Übersetzungen der Gerichte: Hackbraten mit Kartoffelpüree, gratinierte Schinkennudeln. Touristische Klischeefotos tun ein Übriges. Zeitökonomie verspricht dieses Buch. Die Rezepte in 30 Minuten Gemüseküche sind wie
Antonia Kögl, Arnold Pöschl: Wien. Die Kultrezepte. Christian, 272 S. € 30,90 Georg Schweisfurth, Simon Tress: Lokal. Das Kochexperiment. Südwest, 348 S., € 36,– Ilse König, Inge Prader, Clara Monti: Mini Mania. Brandstätter, 160 S., €19,90
Wien. Die Kultrezepte von Antonia Kögl und
Anton Pöschl (Fotos) drückt zu sehr auf die
Michael Langoth: Das kulinarische Manifest. Pustet, 240 Seiten, € 36,–
Eckart Witzigmann: Meine besten Bärlauchrezepte. Servus, 64 Seiten, € 12,–
Jean-Pierre Gabriel: Schnell und Einfach: Thailändische Küche. Phaidon, 223 S., € 25,70
versprochen schnell machbar. Manches wird man sich ins Österreichische zurückübersetzen: Rosenkohl und Maronen – das Erste sind Kohlsprossen, das Zweite keine Pilze, sondern Maroni. Der gern verwendete Quark verweist darauf, dass dieses Buch den Großsprachraum im Auge hat. Auch die Formulierung „Inkarnation eines perfekten Sommersalats“ passt in kein Gemüsebuch. Der fleischgewordene Salat! Trotzdem nützlich, auch wegen der runden Ecken. Wem das große Thailand-Kochbuch zu groß war, der bekommt jetzt eine Schnellversion. Autor Jean-Pierre Gabriel gibt diesmal einen Kurzdigest, der sich wirklich an der Zeit orientiert und zudem deutlich günstiger ist. Das Register gibt die Zeit an, in der die Gerichte fertig sind, von fünf bis 30 Minuten, länger dauert keines. Optische Ansprüche stellt dieses Buch keine. Prächtig und enzyklopädisch kommt dagegen Salma Hages Orient – Köstlich vegetarisch daher. Hage ist eine ältere Dame (75), die den größten Teil ihres Lebens in London verbrachte und ein auch hier gelobtes Werk, „Die Libanesische Küche“, vorgelegt hat. Die Lebensumstände ihrer Familie (Sohn, Enkel) hätten sich so verändert, teilt sie mit, das sie nun den fleischlosen Nachfolger schreiben musste. Ob simples Tahini, Säfte, Tees, Manouchebrote, geröstete Süßkartoffeln mit Cranberry-Reis, Pilz-CashewBurger mit Marillen, Kekse, Kuchen, Sorbets und Co – alles regt gleich zum Nachkochen an. Eine vegane Variante ist den meisten Rezepten angefügt. Schnell statt klein wollen es diese beiden Bücher: In Mini Mania schafft das bewährte Team Ilse König (Autorin) und Inge Prader (Fotografin), eine kulinarische Welt aus kleinen Happen – originell und für die Bewirtung zu Hause ideal. In der Küche oder auf dem Balkon kann man sie halten und ziehen: Kräuter, Keime und Sprossen. Wer wissen will, wie das geht, wie man das Ergebnis konserviert und kulinarisch verwendet, für den ist Manuela Rüthers Buch Micro Greens – Micro Leaves genau richtig. A rm i n t h u r n h er
Paul Bocuse: Bocuse für jeden Tag. Jacoby & Stuart, 304 Seiten, € 24,70
Manuela Rüther: Micro Greens – Micro Leaves. AT Verlag, 152 Seiten, € 24,70
Salma Hage: Orient – Köstlich vegetarisch. Phaidon, 272 S., € 30,80
Der Preis für ein gutes Buch sollte nicht das gute Gewissen sein. faltershop.at
Der Online-Shop mit Prinzipien. Über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs mit gutem Gewissen bestellen.