FALTER
Nr. 11a/20
Bücher-Frühling 2020 77 Bücher auf 48 Seiten
ILLUSTR ATION: BURN BJOERN
Belletristik: Die Briten und der Brexit +++ Die fleißigste Schriftstellerin des Landes +++ Schwerpunkt österreichische Literatur +++ Toxische Männer: Mussolini, Mishima & Co +++ Auf den Hund gekommen Kinderbuch: Monster und Luftpiraten +++ Sachbuch: Helden und die Debattenkultur +++ Hitlers Jugend und Tiere im Nationalsozialismus +++ Geschichte des Sports, des Geldes und des Landlebens
Österreichische Post AG, WZ 02Z033405 W, Falter Zeitschriften GmbH, Marc-Aurel-Straße 9, 1011 Wien
Bücher
BESSER LESEN MIT DEM FALTER Der Podcast mit Petra Hartlieb
Alle zwei Wochen führt die Wiener Buchhändlerin Gespräche mit Autorinnen und Autoren über das Lesen, das Schreiben und das Leben an sich.
Auf falter.at/buchpodcast und überall dort, wo Sie Podcasts hören
E D I T O R I A L S & I N H A L T F A L T E R 1 1 ∕ 2 0
Klaus Nüchtern hat dieses mal ausnahmsweise den Sachbuch-Aufmacher geschrieben
Kirstin Breitenfellner betreut das Sachbuch und das Kinderbuch
Belletristik
Sachbücher
Wer literarische Trends entdecken will, wird sie finden. Anglophone Literatur hat aber immer Konjunktur und macht diesmal fast die Hälfte des Belletristikteils aus. Mehr als die Hälfte der hier vorgestellten Bücher wurden von Frauen geschrieben. 16:13 lautet das Endergebnis im Gender-Match
Brauchen wir noch Helden? Und wie sollen wir miteinander reden? Die Aufmacherstrecke widmet sich der Debattenkultur. Weitere Themen: Biografien zu Beethoven, Nietzsche, Kantorowicz, Kulturgeschichten von Sport, Geld und Landleben sowie eine Naturgeschichte der Verführung
LITER ATUR
KINDERBUCH
Britannien vor und nach dem Brexit Robert Rotifer traf Jonathan Coe und sprach mit ihm über dessen Roman „ Middle England“ ������������������������������������������������������� 4 Nele Pollatscheks Liebeserklärung an „Dear Oxbridge“ �������������� 6 Nick Hornby: Droht seinen Protagonisten der Ehe-Exit? ������������� 6 Ein Nachkriegsroman im Varieté-Milieu von Graham Swift ������������ 7 English Writing Ladies Die Irin Edna O’Brien schreibt Mädchenbücher �������������������������� 8 Für „Milchmann“ gewann Anna Burns den Booker Prize ��������������� 9 Téa Obreht beweist: Auch Frauen können Western ������������������� 10 „Die Detektive von Bhoot-Basar“ von Deepa Anappara ������������ 11 Männerfantasien Antonio Scurati nähert sich in „M“ dem Mythos Mussolini �������� 12 Yukio Mishima lesen auch Faschisten gerne �������������������������� 13 Japanophil Romane von Monique Truong und Leopold Federmair ������� 14 Aus heimischem Anbau Sophie Reyer ist die Fleißigste im ganzen Land ������������������������� 15 Provinz bleibt dumpf: Das Debüt von Helena Adler ������������������� 16 Elisabeth Klars dritter Roman: „Himmelwärts“ ������������������������ 16 Valerie Fritsch setzt auf „Herzklappen von Johnson & Johnson“ �� 17 Eine Oma steigt aus im neuen Roman von Karin Peschka ��������� 18 Birgit Birnbacher rechtfertigt den Bachmann-Preis ����������������� 18 Finster und kalt: „Fremdes Licht“ von Michael Stavarič . ............ 19 Xaver Bayer erzählt „Geschichten mit Marianne“ ����������������������� 20 Ebenfalls auf Deutsch Sprachgewaltiger Heimatroman: „Sturz“von Reto Hänny ����������� 20 Leif Randt porträtiert in „Allegro Pastell“ die Millennials ����������� 21 Albträume in der Alb: „Serpentinen“ von Bov Bjerg ������������������� 22 „Die rechtschaffenen Mörder“ von Ingo Schulze ���������������������� 22
Bilderbuch Kinder brauchen Monster! ������������������������������������������������������� 26 Kinderbuch Luftpiraten, Urlaubsfantasien und Zeitreisen ������������������������������ 28 Jugendbuch Cliquen und eine südkoreanische Jugend ������������������������������������ 29
Noch mehr toxische Männlichkeit Die Debüts von Marion Messina und Inès Bayard ����������������� 23 Und das gibt’s auch noch Ein Hund steht im Mittelpunkt: Die Romane „Power“ von Verena Güntner und „Der Freund“ von Sigrid Nunez ������������� 24 In „Die Lieblinge der Justiz“ zappt sich Juri Andruchowytsch durch fünf Jahrhunderte ukrainischer Geschichte ������������������������� 25
Dacia Maraini
rm lattfo Die P
Christian Mähr
Michael Köhlmeier Michael Stavarič Helena Adler
Alfred Kolleritsch
John von Düffel
Oswald Wiener
Nava Ebrahimi
Xaver Bayer
Jua das G nita, o mädc rillahen
Wolfgang Paterno
Valerie Maxim Fritsch Biller
SACHBUCH Debattenkultur Helden, die Kunst des Miteinanderredens und die Unsichtbarkeit von Frauen �������������������������������������������� 30 Kulturgeschichte Das Leben auf dem Land hat sich rasant verändert, meint Werner Bätzing ����������������������������������������������� 34 Klimakrise Jonathan Franzen mischt sich in die Debatte ein ��������� 35 Lebenskunst Wolfgang Schmidbauer plädiert fürs Reparieren ����������������������������������������������������������������������� 35 Kulturgeschichte Chanel No 5 und die Sowjetgeschichte ��������� 36 Kulturgeschichte Ernst Kantorowicz erhält die erste Biografie �������������������������������������������������������������������� 36 Kulturgeschichte Zwei neue Bücher zur Geschichte des Sports 37 Philosophie Michael Hampes erzählte Philosophie ������������������ 38 Philosophie Friedrich Nietzsche als Mensch ���������������������������� 39 Musik Der 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven ������������� 40 Musik Ernst Hofackers Monografie über die Musik der 70er �������� 41 Biologie Die Kunst der Verführung beherrschen Flora und Fauna ����������������������������������������������������������������������� 41 Nationalsozialismus Eine Biografie beleuchtet Hitlers Jugend � 42 Nationalsozialismus Die NS-Ideologie benutzte Tiere für ihre menschenverachtende Propaganda �������������������������������� 43 Biologie Patrik Svenssons Hommage an die Aale ���������������������� 44 Biologie Alles über Hormone erklärt Nataly Bleuel �������������������� 44 Psychoanalyse Ernst Rattenmann war der erste Zwangspatient ������������������������������������������������������������������������ 45 Psychologie Matthias Hartmann seziert das Vertrauen �������������� 45 Kulturgeschichte Biografie der Atemtherapeutin Carola Spitz �� 46 Kulturgeschichte Geld ist eine Erfindung der Neuzeit, meint Eske Bockelmann ����������������������������������������������������������� 46 Kochen Neue Rezeptbücher für den Frühling ���������������������������� 47
Michael Krüger
Ivana Sajko
Tomer Gardi
3
Birgit Birnbacher
Monika Helfer
Ilse Hubert von Helbich Goisern
Felix Mitterer Daniela Strigl
Denis Scheck
Barbara Thomas Frischmuth Raab
Helde n Podiuplatz. mit C m hor Lisz Hirn
ahre 60 J skripte u n ma
Judith Schalansky Julia Gräfner
Robert Pfaller
Davide Enia
Lucia Leidenfrost
Stefanie Sargnagel
Florian Köhler
Aris Fioretos
Klaus Reichert Melitta Breznik Aleksandar Hemon Benjamin Quaderer
Illustrationen Burnbjoern, vertreibt sich die Zeit mit Illustration und Comic, er kann sehr schnell Pastas machen und ist trotzdem immer fünf Minuten zu spät – ab und zu auch zehn. Zudem ist er in folgenden Projekten involviert: Soybot, Stiege13, Eternal Laser. Mehr auf @burnbjoern und @meanwhile_nowhere I M PR E S S U M Falter 11a/20 Herausgeber: Armin Thurnher Medieninhaber: Falter Zeitschriften Gesellschaft m.b.H., 1011 Wien, Marc-Aurel-Str. 9, T: 01/536 60-0, F: 01/536 60-912, E: wienzeit@falter.at Redaktion: Kirstin Breitenfellner, Klaus Nüchtern Herstellung: Falter Verlagsgesellschaft m.b.H.; Layout: Barbara Blaha, Reini Hackl, Andreas Rosenthal; Korrektur: Helmut Gutbrunner, Daniel Jokesch, Patrick Sabbagh; Geschäftsführung: Siegmar Schlager; Anzeigenleitung: Sigrid Johler Druck: Passauer Neue Presse Druck GmbH, 94036 Passau DVR: 047 69 86. Alle Rechte, auch die der Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 und 2 Urheberrechtsgesetz, vorbehalten. Die Offenlegung gemäß § 25 MG ist unter www.falter.at/offenlegung/falter ständig abrufbar Bücher-Frühling ist eine entgeltliche Einschaltung aufgrund einer Subvention durch das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport
Florian Klenk Graz Konrad Paul er Vor zur Klesungen Liessmann unst de Sc Franz hreib s ens
Schuh
Franzobel
de Juni
Unser Programm bis En
4
F A L T E R 1 1 ∕ 2 0 L I T E R A T U R
D
ie Reputation Großbritanniens als sympathischer Ort mag unter der Selbstsabotage der letzten Jahre stark gelitten haben, bloß der „britische Humor“ scheint das Fiasko unbeschadet überstanden zu haben und sich nach wie vor großer Beliebtheit zu erfreuen. Nur, was versteht man eigentlich darunter? Monty Python oder Phoebe „Fleabag“ WallerBridge? Den in New York den schnippischen Engländer gebenden Talk-Show-Komiker John Oliver oder den schottischen Brachialsatiriker John Niven? Falls es sowas wie einen nationalen Mutterwitz überhaupt gibt, dann repräsentiert Jonathan Coe die von allen Obengenannten weit entfernte Nische des feinsinnigen Understatements. Seine großen Stärken – Sickerpointen, die sich über mehrere Kapitel hinweg ankündigen, parodistische Schreibstilwechsel, Schrullen des britischen Alltagsdiskurses – sind solche, die in Übersetzungen bald einmal verloren gehen. Vielleicht lag es ja auch daran, dass sich Coes in Großbritannien beständig populäres Werk im deutschen Sprachraum bislang nicht so recht durchsetzen konnte. Die deutschen Titel seiner ersten beiden Erfolgsromane illustrieren das Problem: „What a Carve-up“ (1994) borgt sich seinen unübersetzbar wortspielerischen Titel von einer britischen Horrorkomödie aus dem Jahr 1961 und seziert die brutalen Konsequenzen der konservativen Privatisierungswut, bis kübelweise korruptes Kapitalistenblut spritzt (was der deutsche Titel „Allein mit Shirley“ kaum vermuten ließe). Der autobiografisch getönte Entwicklungsro-
man „Rotters Club“ (2001) wiederum ist nach einem obskuren Album der Canterbury-Scene-Band Hatfield & The North benannt, passend zum popkulturellen Elitarismus der Hauptfiguren, die ihre Jugend
Das einzig Gute am Brexit In seinem Roman „Middle England“ spürt Jonathan Coe den jüngsten Entwicklungen seiner Heimat nach und erklärt im Gespräch, warum J.R.R. Tolkien für den Verbleib in der EU gewesen wäre BEGEGNUNG: ROBERT ROTIFER
am gutbürgerlichen Rand des Birmingham der 1970er-Jahre verbringen. Allerdings verdrängt schließlich der pöbelhafte Punk den mit Strebereifer verehrten Progressive Rock, und Thatchers Machtübernahme zerbricht die Don-Camillo/Peppone-artige Hassliebe zwischen Autoindustrie und Gewerkschaften. Im deutschsprachigen Raum wurde dieses tongenaue Sittenbild einer sich wandelnden britischen Klassengesellschaft einigermaßen irreführend als „Erste Riten“ auf einen mäßig interessierten Markt geworfen. Dank „Middle England“, das bereits mit dem Europäischen Buchpreis und als Roman des Jahres bei den britischen Costa Awards ausgezeichnet wurde, könnte sich das bald ändern. Schließlich sehnt sich eine von Ian McEwans Novelle „The Cockroach – die Kakerlake“ enttäuschte anglophile Klientel schon lange nach einer brauchbaren literarischen Ergründung des Nervenzusammenbruchs ihrer britischen Seelenheimat (im Original erschien Coes Buch übrigens ein Jahr vor dem McEwans). Löblicherweise hat der kleine, aber weise Fo-
lio Verlag, der sich Coe mit seinem letzten Roman „Nummer 11“ geangelt hatte, den Romantitel diesmal unübersetzt belassen. Das tröstet auch darüber hinweg, dass auf dem Umschlag der St Stephen’s Tower von Westminster zu sehen ist. Leider unpassend, spielt diese Geschichte doch aus gutem Grund weniger in London als in der medial vernachlässigten Brexit-Hochburg Mittelengland, sprich den Midlands. „Middle England“ steht im britischen Politjargon aber auch englandweit für die weder arme noch wohlhabende, weder unnoch hochgebildete Mittelschicht. Genau jenes Segment also, dessen Stimmen – entgegen dem etablierten Narrativ von der frustrierten Working Class – beim Brexit-Referendum 2016 den Ausschlag gaben.
LITER ATUR
„Ich wollte nicht auf diese Leute herabblicken“, sagt Jonathan Coe, „die hauptstädtische Arroganz gegenüber den Provinzen hat über die letzten Jahre viel Schaden angerichtet. Ich selbst lebe nun schon seit 33 Jahren in London und bin ein Teil der liberalen Elite. Aber ich verbrachte die ersten zwei Jahrzehnte meines Lebens in den ländlichen Vorstädten von Birmingham.“ Der Falter triff t den 58-jährigen Schriftstel-
ler im Gilbert Scott, jenem Lokal in der Londoner St. Pancras Station, das im Roman Schauplatz eines Gesprächs zwischen der in Birmingham aufgewachsenen Sophie und ihrem schwulen, anglo-singhalesischen Freund Sohan ist. In dieser unaufgeregt geschilderten Schlüsselszene entpuppt sich das Klischee des moderat besonnenen Englands als Selbstbetrug der liberalen weißen Mittelklasse. „Das Gespräch mit Sohan beruht auf einer Unterhaltung mit einer dunkelhäutigen Freundin kurz nach der Brexit-Abstimmung, als in den Zeitungen von einem sprunghaften Anstieg fremdenfeindlicher Hassverbrechen zu lesen war“, erklärt Coe. „Als ich ihr sagte, wie sehr mich das beunruhige, meinte sie: ,Toll, dass du jetzt bemerkst, womit ich seit über vierzig Jahren lebe.‘ Sie habe sich in einem britischen Pub oder auf einer nächtlichen britischen Straße nie völlig sicher gefühlt. Ich war schockiert.“ Wenn es am Brexit etwas Gutes gäbe, dann sei es der Umstand, „dass er uns zu schmerzhaften Gesprächen zwingt, die wir wahrscheinlich schon vor Jahrzehnten hätten führen sollen. Ich habe in den letzten drei Jahren mehr über den Zustand des Landes nachgedacht als in meinem ganzen Leben davor.“ Eigentlich hatte Coe nach der ersten Fortsetzung des „Rotters Club“ in „Klassentreffen“ (original „The Closed Circ-
le“, 2004) einen dritten Teil jener Saga schreiben wollen, aber der britische Verlag wünschte sich stattdessen ein politisches Buch zum Brexit. Die logische Schlussfolgerung war eine Kombination beider Ideen. In „Middle England“ begegnen wir Benjamin Trotter im Jahr 2010 als unveröffentlichtem Autor wieder, der sich in die ländliche Einschicht zurückgezogen hat. Seine Schulkollegen aus dem Elitegymnasium schreiben mittlerweile für den Guardian, arbeiten für einen rechten Thinktank oder als Kinderclown in einem Garden Centre in Worcestershire. „Früher hätte man dort nur Pflanzen für den Garten gekauft“, erklärt Coe. „Aber inzwischen haben sich diese Zentren förmlich zu Dörfern entwickelt, die die ausgestorbenen und verwahrlosten Dörfer ersetzen, in denen das einzige Pub aufgelassen wurde und im Supermarkt polnisches und rumänisches Personal arbeitet. Das Garden Centre ist aber auch ein Ort, wo Menschen, die den Krieg nicht wirklich erlebt haben, Churchill-Biografien kaufen.“ Die zunehmend zur nationalen Obsession geratene Verklärung der eigenen Kriegsvergangenheit aber sei eine gar nicht so harmlose britische Marotte: „Neulich war ich in einem Café in Nottingham, das ganz nach dem Thema des Zweiten Weltkriegs eingerichtet ist. Die Speisekarte war in Form eines Hefts von Essensmarken gedruckt. Wir haben ein Problem in diesem Land.“ Coe spricht bewundernd von Julian Barnes’ satirischem Roman „England, England“ (1998), in dem die Isle of Wight in einen englischen Themenpark verwandelt wird, versteht den eigenen Roman aber nicht unbedingt als Satire: „Ich tue mir dieser Tage überhaupt recht schwer damit, den jüngsten Entwicklungen Amüsantes abzugewinnen.“
ILLUSTR ATION: BURN BJOERN
F A L T E R 11 ∕ 2 0
5
„Middle England“, dessen Handlung sich über mehrere Jahre erstreckt, beschreibt das allmähliche Abdriften der britischen Gesellschaft in Richtung Brexit. Der offen engagierte Remainer Coe bemüht sich dabei merklich, Befürworter dieser Entwicklung wie etwa Benjamins pensionierten Vater Colin nicht zu karikieren, sondern als komplex motivierte Menschen zu zeichnen. Auf der anderen Seite neigt er bisweilen zur Idealisierung seiner weniger privilegierten Figuren. Dass gelegentlich eine wohlwollend versöhnliche Didaktik durchblitzt, ist vielleicht das Einzige, was man „Middle England“ vorwerfen könnte. Zugleich stellt das Verständnis für die Gegenseite im tief gespaltenen Großbritannien eine geradezu radikale Geste dar. Um seinen Roman einem nicht-englischen Pu-
Jonathan Coe: Middle England. Roman. Aus dem Englischen von Cathrine Hornung und Dieter Fuchs. Folio, 480 S., € 25,–
blikum zu erklären, zieht Jonathan Coe, der mittlerweile einen weißen Vollbart trägt, einen überraschenden Vergleich: „,Middle England‘ ist das Auenland aus ,Herr der Ringe‘, und die Mittelengländer sind die Hobbits. Tolkien stammt so wie ich aus der südwestlichen Vorstadt von Birmingham und hat als Bub viele Wanderungen durch die Wälder unternommen. Ich sehe ,Herr der Ringe‘ nicht mehr als Fantasy-Roman, sondern als ein Buch über die provinziellen Midlands, aber auch über das Verhältnis der Briten zu Europa. Die Gemeinschaft des Ringes ist so wie die EU eine Zweckallianz verschiedener Stämme und Spezies. Die Hobbits zögern am längsten mit ihrem Beitritt, werden dann aber zu den wertvollsten Verbündeten. Tolkien wäre ein entschlossener Remainer gewesen und ,Herr der Ringe‘ ein ganz anderer Roman geworden, hätten die Hobbits sich nach zwei Dritteln gesagt: ‚Gut, wir gehen doch nicht nach Mordor, wir sind draußen.‘“ F
6
F A L T E R 1 1 ∕ 2 0 L I T E R A T U R
„Hamlet“ versus „Tatort“ Nele Pollatscheks witzige Erinnerungen an ihre Zeit in „Dear Oxbridge“ sind auch aus gendertheoretischer Sicht interessant m Anfang ihres Studiums in CamA bridge machte Nele Pollatschek eindringliche Erfahrungen wie diese: „Wer
nicht gerade Schimmelpilze studiert, kann in solchen alten Gebäuden nicht studieren.“ Als die deutsche Studentin in die englische Eliteuni einzieht, merkt sie schnellt: Klos sind praktisch immer verstopft und Fenster nie dicht. Schlimmer noch als die Unterschiede zwischen deutschen und englischen Behausungen aber sind jene der Bildung: „Da ja alle ,Hamlet‘ in der Schule durchgenommen haben, ist kein Mensch beeindruckt, wenn man ,Hamlet‘ kann. Das ist so, als wenn sich ein Deutscher für gebildet hält, weil er ,Tatort‘ schaut.“ Nele Pollatschek erzählt in ihrem Band „Dear Oxbridge. Liebesbrief an England“ mit heiterer Leichtigkeit von ihrer Studienzeit ebendort. Der Begriff, zu dem die ehrwürdigen Universitätsstädte Oxford und Cambridge fusioniert wurden, steht für die englische Eliteausbildung ganz generell. In Oxbridge zu studieren war Pollatscheks
Kindheitstraum, dessen Realisierung sich die 1988 geborene Berlinerin mit Leib und Seele verschrieben hatte. Wer denselben Traum verfolgt, dem sei dieses Buch ans Herz gelegt. Denn wie alle klugen Liebenden hat Pollatschek ihr Oxbridge mit all dessen Stärken und Schwächen erfasst.
Pollatschek erklärt, dass der Gebrauch des Wortes „Actor“ für „Schauspieler“ im englischsprachigen Raum längst nicht mehr für männlichen Darsteller steht, sondern eben für alle. Während in Deutschland mit allen möglichen Formen gerungen wird, schätzt sie den pragmatischen Zugang der Engländer: „Das Ziel des englischen Weges zu Sprachgerechtigkeit ist, ,weibliche‘ Formen so ungebräuchlich zu machen wie das Wort ,Fräulein‘ und im Gegenzug Wörter wie ,Schauspieler‘, ,Kanzler‘ oder ,Ärzte‘ von jeglicher Geschlechtlichkeit zu befreien.“ Und: „Neben Mr, Ms, Miss und Mrs kann seit einigen Jahren auch Mx gewählt werden. Die Universitäten halten sich strikt daran und bezeichnen Menschen, die eine nicht binäre Anrede wünschen, als Mx. Und das ganz ohne Shitstorm.“
Größter Kulturschock, wenig überraschend: der Lernaufwand. Als sie innerhalb einer Woche ein Essay über das Thema der Armut bei Charles Dickens schreiben sollte und ihren Tutor fragte, welches Werk des Romanciers sie dazu lesen sollte, antwortete der: „Alle.“ Pollatscheks Fazit nach durchwachten Nächten: „Das Ergebnis eines Oxbridge-Studiums liegt irgendwo zwischen Genialität und Bullshit.“ Pollatscheks Debütroman „Das Unglück an-
derer Leute“ war 2016 als skurrile Tragikomödie gefeiert und mit Preisen bedacht worden. In „Dear Oxbridge“ haben die Beobachtungen der Anglistin als Deutsche in England und als Rückkehrerin nach Deutschland eine ganz eigene Qualität, weil sich die Autorin nie vereinnahmen lässt. Das, was sie an den Briten besonders schätzt – die nur schlecht zu übersetzende kindness – hat sie sich mit der darin versteckten Großzügigkeit zu eigen gemacht. Selbst für Brexiteers und Margaret Thatcher hat sie klare, aber nicht nur verurteilende Einsichten parat. Ganz besonders erhellend ist das Kapitel, in dem es um das Thema Gendern geht. Die Autorin selbst bezeichnet sich in ihrem gesamten Buch als „Student“, obwohl das im deutschen Sprachraum inzwischen als antifeministisch gelte. Inzwischen? Oder noch?
Nele Pollatschek: Dear Oxbridge. Liebesbrief an England. Galiani, 240 S., € 16,50
Womöglich hätte Nele Pollatschek aber gar nichts dagegen, wenn ihre Beobachtungen beim deutschen Publikum genau einen solchen Shitstorm auslösen. Denn das hat sie in Cambridge und Oxford gelernt: Es kommt nicht darauf an, wer recht hat. Es geht eher um tiefere Einsichten der interkulturellen Existenz. Und natürlich um den funkelnden Geistesblitz. Dafür bekommt sie von der Rezensentin die Bestnote. Oder wie es in Cambridge hieße: ein First. TESSA SZ YSZKOWIT Z
Und am Ende ein britischer Ehe-Exit? Nick Hornby schickt ein Langzeitpaar zur Eheberatung und horcht in zehn Sitzungen den Patienten Ehestand ab er gebundene Mensch weiß: Ehe und Ehekrise bedingen einander wie EinD und Ausatmen. Nur allzu schnell versickern
hormonelle Springfluten im ausgetrockneten Flussbett einer staatlich beglaubigten Lebensgemeinschaft, werden Flammen der Leidenschaft vom Löschschaum des Alltags erstickt. Es ist nicht leicht. Das finden auch Louise und Tom. Die Ärztin und der Popmusikjournalist a.D. sind seit knapp zwei Jahrzehnten ein Paar, zwei Kinder im Teenageralter sowie die gemeinsamen Hobbys Kreuzworträtsellösen und „Game of Thrones“-Schauen verbinden die beiden unterschiedlichen Charaktere. Doch vor einiger Zeit ist Louise erstmals fremdgegangen: Auf einer Party (zu der Tom nicht gehen wollte) lernte sie Matthew kennen und begann mit ihm eine kurze Affäre. Um die Ehe zu retten, suchen Tom und Louise auf Bestreben Letzterer eine Eheberaterin auf. „Eine Ehe in zehn Sitzungen“ beschreibt Nick Hornby in seinem neuen Buch „Keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst“. Der charmante Clou dabei: Der britische Erfolgsautor („Fever Pitch“, „High Fidelity“, „About a Boy“) beschreibt in den zehn Kapiteln nicht die gemeinsamen Therapiesitzungen des Paares, sondern die Treffen der zwei in einem Pub jeweils vor einer Sitzung. Durch diesen Kniff siedelt Hornby die Auseinandersetzungen nicht auf einer klinischen, sondern auf einer normalmensch-
lichen Ebene an. Und bei Bier und Weißwein redet sich’s sowieso gleich viel besser. So erfährt der Leser im Verlauf der kurzweiligen Lektüre recht schnell, welche Schräglagen und Hohlräume sich im Beziehungsgefüge der zwei aufgetan haben. Die Schräglagen: Louise arbeitet als Gerontologin beim National Health Service, kocht und organisiert den Haushalt. Tom ist seit einem guten Jahr arbeitslos und tut relativ wenig, außer sich in Resignation, Larmoyanz und beginnender Verwahrlosung zu üben. Der Hohlraum: Sex. Tom verlor irgendwann das Interesse daran, und wie bei so vielen Paaren wurde Sex schleichend durch Sarkasmus ersetzt. Was ist eine Ehe eigentlich für eine eigenar-
tige Konstruktion? Ist sie im Optimalfall „ein Perpetuum mobile, dem nie die Energie ausgeht“? Kann man sie reparieren wie ein kaputtes Notebook? Soll wenigstens nach außen hin der Anschein der Funktionstüchtigkeit aufrechterhalten werden, auch wenn die meisten Leitungen gekappt wurden? Ist das vielleicht der Sinn einer Ehe: sie durchzustehen? Eine weitere interessante Frage, die Hornby aufwirft: Wären Tom und Louise Freunde geworden, wenn der Sex, die Ehe und die Kinder nicht gewesen wären? Angesichts der recht unterschiedlichen Interessen und Freundeskreise: wohl eher nicht. Aber ist das nicht egal? „Wir sind verhei-
Nick Hornby: Keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst. Eine Ehe in zehn Sitzungen. Aus dem Englischen von Ingo Herzke. Kiepenheuer & Witsch, 158 S., € 18,50
ratet. Das ist etwas anderes“, konstatiert Louise. „Wir haben trotz allem ein gemeinsames Leben aufgebaut. Eine eigene Sprache, eine Familie. Eine Art Verständnis.“ Mit großer Freude und Sorgfalt hört Dr. Hornby seinen Patienten, den Ehestand, ab. In seiner Anamnese gelingen dem Erfahrenen etliche unterhaltsame Vergleiche. In separatistischen Zeiten wie diesen darf hier das zentrale britische Streitthema der letzten Jahre als Referenzgröße natürlich nicht fehlen. Bezüglich der Paartherapie lässt er Tom skeptisch wie folgt zu Wort kommen: „Verdammt, wenn man darüber nachdenkt, ist es wie beim Brexit. Wir werden noch zwei volle Jahre verhandeln, bis wir uns darüber einigen können, wo die Probleme überhaupt liegen.“ In einer Scheidung sähe der Brexit-Befürworter Tom nicht nur Nachteile: „Wir werden viele bürokratische Fesseln ablegen. Wir können unsere eigenen Handelsabkommen abschließen.“ Ob es letzten Endes zum harten EheExit zwischen Louise und Tom kommt oder nicht, soll natürlich nicht verraten werden. In jedem Fall ist Nick Hornby mit seinen Szenen einer Ehe ein dialogisch grundiertes Kammerspiel gelungen, das doch immer wieder einen Ton anschlägt, der um Verständigung bemüht ist und nicht auf Eskalation und Hysterisierung setzt. Diesbezüglich haben Edward Albee, Yasmina Reza und Boris Johnson ja weiß Gott schon genug geleistet. STEFAN ENDER
L I T E R A T U R F A L T E R 1 1 ∕ 2 0
Wir sind gekommen, um zu schweben Graham Swifts Varieté-Roman „Da sind wir“ ist kurz und will leicht sein – ein Kunststück, das nicht gänzlich glückt
finalen Teil von Hilary Mantels 2000 Seiten starker Tudor-Trilogie, entgegen, und zwei Wochen nach dem englischen Original ist auch schon die deutsche Übersetzung („Spiegel und Licht“) am Start. Dasselbe gilt für „Here We Are“: Der jüngste Roman von Graham Swift, der wie seine Landsfrau Mantel ebenfalls mit dem Man Booker Prize ausgezeichnet wurde (1996 für „Last Orders“ / „Letzte Runde“), ist freilich gerade einmal 150 Seiten stark, das mediale Getöse daher vergleichsweise gedämpft. Dass Swift, Jahrgang 1949, gerade auf der
Kurzstrecke zur Bestform aufzulaufen vermag, hat er zuletzt mit der grandiosen Novelle „Mothering Sunday“ / „Ein Festtag“ (2016) bewiesen. Abgesehen vom bescheidenen Umfang haben die letzten Veröffentlichungen des gebürtigen Londoners noch eines gemeinsam: In beiden blickt die Protagonistin aus der beträchtlichen Distanz von 70 beziehungsweise 50 Jahren auf entscheidende Momente ihrer Biografie zurück. Darüber hinaus sticht noch eine Ähnlichkeit ins Auge, diesfalls mit Michael Ondaatjes jüngstem, ebenfalls ziemlich großartigem Roman „Kriegslicht“ (2018): Beide Bücher spielen während des „Blitz“, beiden handeln von Kindern, die von ihren Eltern verlassen respektive getrennt werden, aber fürsorglichen Ersatz finden. Im Falle von Swifts Protagonisten Ronnie Dean, der als Achtjähriger aus dem bombardierten London evakuiert wird, erweist sich die Trennung von den Eltern, einem Seemann und einer Putzfrau, wohnhaft im ärmlichen Londoner Stadtteil Bethnal Greene, aber eigentlich als Glücksfall: „Evergrene war anders als alle anderen Häuser, die er kannte. Für zwei Menschen war es riesig. Es gab eigene Räume für verschiedene Tätigkeiten. Ein Esszimmer, in dem man aß. Ein Badezimmer mit einer enorm großen Badewanne. Ein Wohnzimmer, ein ganzes Zimmer, wo man einfach sitzen konnte. Es gab zwei kleine Räume, wenn man aufs Klo musste.“ Obgleich er ein schlechtes Gewissen ge-
genüber seinen leiblichen Eltern hat – den Tod des Vaters, der während seiner Abwesenheit „auf See vermisst“ wird, erträgt er gefasst –, fühlt sich Ronnie bei den liebenswürdigen Lawrences so wohl, dass er der Wiederbegegnung mit seiner Mutter nach sechs Jahren „Ferien“ nicht gerade entgegenfiebert. Dass er von seinem Ersatzpapa mittlerweile in die Kunst der Magie eingeführt wurde und nach seiner Rückkehr einen entsprechenden Be-
rufswunsch äußert, kann die spanischstämmige Mama, von der der Bub die glühend dunklen Augen geerbt hat, absolut nicht verputzen: „Heilige Scheiße, Ronnie! Zauberer! Was soll der Mist, verdammt?“ Dass es dennoch genau so kommen wird, wissen die Leserinnen zu diesem Zeitpunkt freilich längst. Die 40 Seiten, auf denen Ronnies Kindheit und Jugend erzählt wird, sind der mit Abstand längste Abschnitt, der ungebrochen und streng chronologisch dargeboten wird. Der Rest des Romans, der bis ins Jahr 2009 reicht und die jäh endende professionelle und amouröse Dreiecksbeziehung zwischen Ronnie, Evie und Jack zum Inhalt hat, entspinnt sich als ein Gewebe aus Vorgriffen und Rückblenden im Wechsel zwischen breiter auserzählten Szenen und reportierend-gerafften Passagen. Man kann einen Roman, der so offenkundig nicht auf Spannungsdramaturgie abstellt, gar nicht spoilern, und so heißt es auch gewiss nicht zu viel ausplauschen, wenn man verrät, dass das Varieté-Trio aus Magier, Assistentin und Conferencier nicht allzu lange besteht und die Konstellation Eine-Frau-zwischen-zwei-Männern-dienoch-dazu-Jugendfreunde-sind leistet, was sie zu leisten hat.
KLIMA AKTIV RETTEN
Dem Setting entsprechend hat Swift sein
jüngstes Opus als literarisches Kunststück der Levitation angelegt, indes: Es hebt nicht wirklich ab. Die Redundanzen und Wiederholungen – allen voran der penetrant repetitive Hinweis darauf, dass der „Flinke Jack“ eines Tages nicht mehr „der Flinke Jack“ war (was auch immer das heißen soll) – verleihen dem Akt doch eine gewisse Schwerfälligkeit. Gewiss, in der motivischen Feinarbeit – inklusive eines an „Citizen Kane“ gemahnenden „Rosebud“-Moments – gibt sich Swift beträchtliche Mühe; es mutet dann aber doch zu gekonnt oder gewollt an. Und eines muss auch einmal gesagt sein: Mit der Zauberei und Magie, einem Sujet, dem Daniel Kehlmann mehr als nur einen todlangweiligen Roman abgetrotzt hat, verhält es sich ein bisschen wie mit der literarischen Verarbeitung exquisiter Speisefolgen: Man hat das Ganze dann doch lieber „in echt“. K L AUS NÜCHTERN
I N S I D E F R I D AYS FOR FUTURE
Benedikt Narodoslawsky
Graham Swift: Da sind wir. Roman. Aus dem Englischen von Susanne Höbel. dtv, 159 S., € 20,60
Insiderinfos zur p olitischen D ynamik der Bewe gung und der Klimakat as trophe im A llgemeinen. Inklusive prak tischer Tipps. 240 Seiten, € 24,90
falt ers ho p.a t | 0 1/ 53 6 6 0 -9 2 8 | In Ih re r B uch han dlun g
ie anglophone und -phile Welt fieberte gerade dem Erscheinen D von „The Mirror & the Light“, dem
7
8
F A L T E R 1 1 ∕ 2 0 L I T E R A T U R
Ein Händchen für Mädchen Die Irin Edna O’Brien leiht ihre Stimme einem von der nigerianischen Boko Haram entführten jungen Frau ädchen liegen Edna O’Brien am HerM zen. Die 1930 geborene irische Autorin begründete ihren Ruhm mit ihrem
Debütroman „The Countrygirls“ aus dem Jahr 1960 (dt.: „Die Fünfzehnjährigen“). Er handelt von den ungleichen Freundinnen Caithleen und Baba, die in der Provinz aufwachsen, vom katholischen Internat fliegen und schließlich in die Hauptstadt Dublin ziehen. Aufgrund einer freizügigen Szene, bei der es nicht einmal zu sexuellen Handlungen kommt, wurde das Buch verboten und einige Exemplare sogar verbrannt. O’Brien ließ sich davon nicht beirren und setzte die Geschichte der beiden mit „Das Mädchen mit den grünen Augen“ (1962) und „Mädchen im Eheglück“ (1964) fort, allesamt Klassiker der irischen Literatur. Ihre anhaltende Frische ist vor allem der Stimme der Ich-Erzählerin Caithleen zu verdanken, die mit einer ungezähmten und poetischen Wildheit berichtet: von der Gewalttätigkeit des Vaters ebenso wie von den ersten zarten Liebeserfahrungen mit einem älteren Mann. Im Dezember dieses Jahres feiert die Grande
Dame der irischen Gegenwartsliteratur und Trägerin des Order of the British Empire ihren 90. Geburtstag – aber ihr Engagement für die Freiheit und Selbstbestimmung junger Frauen scheint ungebrochen. Trotz ihres hohen Alters hat O’Brien mehrere Reisen nach Nigeria unternommen, um das Schick-
sal der von der islamistischen Terrorgruppe Boko Haram entführten Mädchen für einen neuen Roman zu recherchieren – ein nicht nur persönlich, sondern auch künstlerisch riskantes Unterfangen. „Das Mädchen“ lautet sein schlichter Titel, „Ich war einmal ein Mädchen, aber ich bin es nicht mehr“ sein lapidarer erster Satz.
Schweigen und diesem ekelhaften Stieren. Als er sich auf mich legte, war es, als würde eine schwarze Plane über mich geworfen, eine Schwärze, die mich unter sich begrub und alles andere aussperrte. (…) Meinen Freundinnen in den Zellen neben meiner widerfuhr das Gleiche, aber keine schrie. Stumm wie Leichen. (…) Jenseits des Fensters nahm das Massengrab seine Portion Morgentau in sich auf, und ich wünschte, auch ich wäre gestorben.“ Bei einem Beschuss des Camps gelingt Maryam, mittlerweile Mutter eines kleinen Mädchens namens Babby, zusammen mit ihrer Freundin Buki die Flucht.
Maryam – etwa so alt wie Caithleen in „The
Countrygirls“ – wird mit der Entführung durch „die Sekte“, als die sie Boko Haram bezeichnet, hart in das Erwachsenenleben und eine Kriegsrealität gestoßen, in der die Rechte von Frauen nichtig sind. Die Gräuel von Gefangenschaft, Massenvergewaltigungen und einer erzwungenen Ehe, die nach dem vorherigen Leid beinahe wie eine Befreiung wirkt, werden sachlich und knapp erzählt. Da engagierte Literatur mitunter zum Kitsch neigt oder sich der Moralkeule bedient, steht sie im Ruch literarischer Minderwertigkeit. Dennoch ist O’Brien das Risiko eingegangen, aus der Ich-Perspektive der Protagonistin zu erzählen – und bewegt sich mit schlafwandlerischer Sicherheit auf diesem schmalen Grat. Fragt man sich zu Beginn noch, ob ein so junges, traumatisiertes Mädchen ein derartiges Verbalisierungsvermögen besitzen könnte, erliegt man nach und nach der Suggestionskraft der Erzählerin: „Er sprach nicht. Seine Macht lag in seinem
Die letzten zwei Drittel des Romans handeln
Edna O’Brien: Das Mädchen. Roman. Aus dem Englischen von Kathrin Razum. Hoffmann und Campe, 250 S., € 24,70
von Maryams Kampf ums Überleben, der Rückkehr in die Gesellschaft und von der Beziehung zu ihrer Tochter, für die sie nur schwer Gefühle aufzubringen vermag. Die Menschen, denen Maryam begegnet, berichten ihre Schicksale ebenfalls aus der Ich-Perspektive – und bekommen so eine Stimme verliehen. Durch sie gewinnt der Roman an Breite. Und obwohl es für Maryam keine Rückkehr in ihr altes Leben gibt, endet der Roman versöhnlich. Edna O’Briens Kunst besteht darin, der Geschichte durch ihre immer noch vitale poetische Kraft große Dringlichkeit zu verleihen und sie auf eine allgemeingültige Ebene zu heben: in das Reich der Literatur. K IR STIN BREITENFELLNER
Die Falter-Buchbeilage erhalten Sie gratis in folgenden Buchhandlungen Wien: | 1 | A. Punkt, Fischerstiege 1–7 | Aichinger Bernhard, Weihburgg. 16 | ChickLit, Kleeblattg. 7 | Die Fachbuchhandlung, Rathausstr. 21 | Facultas im NIG, Universitätsstr. 7 | Freytag & Berndt, Wallnerstr. 9 | Frick, Graben 27 | Herder, Wollzeile 33 | Kuppitsch, Schotteng. 4 | Leo & Co., Lichtensteg 1 | Leporello, Singerstr. 7 | Morawa, Wollzeile 11 | ÖBV, Schwarzenbergstr. 5 | Schaden, Sonnenfelsg. 4 | Tyrolia, Stephanspl. 5 | 2 | facultas.mbs an der WU, Welthandelspl. 1/D2/1 | Im Stuwerviertel, Stuwerstr. 42 | Lhotzkys Literaturbuffet, Taborstr. 28 | tiempo nuevo, Taborstr. 17a | 3 | Laaber, Landstraßer Hauptstr. 33 | Thalia, Landstraßer Hauptstr. 2a/2b | 4 | Jeller, Margaretenstr. 35 | INTU.books, Wiedner Hauptstr. 13 | 6 | Thalia, Mariahilfer Str. 99 | 7 | Audiamo, Kaiserstr. 70/2 | Hintermayer, Neubaug. 27 | Posch, Lerchenfelder Str. 91 | Walther König, Museumspl. 2 | 8 | Bernhard Riedl, Alser Str. 39 | Eckart, Josefstädter Str. 34 | Lerchenfeld, Lerchenfelder Str. 50 | 9 | Buch-Aktuell, Spitalg. 31 | Facultas am Campus, Altes AKH, Alser Str. 4 | Hartliebs Bücher, Porzellang. 36 | Löwenherz, Bergg. 8 | Oechsli, Bergg. 27 | Orlando, Liechtensteinstr. 17 | Yellow, Garnisong. 7 | 10 | Facultas, Favoritenstr. 115 | 12 | Frick, Schönbrunner Str. 261 | 13 | Bestseller, Hietzinger Hauptstr. 22 | 15 | Buchcafé Melange, Reindorfg. 42 | Buchkontor, Kriemhildpl. 1 | Thalia Bahnhof City Wien West, Europapl. 1 | Margaritella, Ottakringer Str. 109 | 17 | Book Point 17, Kalvarienbergg. 30 | 18 | Hartliebs Bücher, Währinger
Str. 122 | 19 | Baumann, Gymnasiumstr. 58 | Fritsch Georg, Döblinger Hauptstr. 61 | Stöger, Obkircherg. 43 | Thalia Q19, Kreilpl. 1 | 20 | Hartleben, Othmarg. 25 | 21 | Bücher Am Spitz, Am Spitz 1 | Kongregation der Schulbrüder, Anton-Böck-G. 20 | 22 | Freudensprung, Wagramer Str. 126 | Morawa V.I.C., Wagramer Str. 5 | Seeseiten, Janis-Joplin-Promenade 6 | Thalia, Donauzentrum, Wagramer Str. 94 | 23 | Lesezeit – Liesing, Breitenfurter Str. 358 | In Mauer, Gesslg. 8A | Frick EKZ Riverside, Breitenfurter Str. 372 | Niederösterreich: Korneuburg, Stockerauer Str. 31, 2100 Korneuburg | Am Hauptplatz, Hauptpl. 15, 2320 Schwechat | Morawa, SCS, Top G 299, 2334 Vösendorf | Kral, Elisabethstr. 7, 2340 Mödling | Valthe, Wiener G. 3, 2380 Perchtoldsdorf | Riegler, Kircheng. 26, 2460 Bruck an der Leitha | BücherSchütze, Pfarrg. 8, 2500 Baden | Papeterie Rehor, Theodor-Körner-Pl. 6, 2630 Ternitz | Hikade, Herzog-Leopold-Str., 2700 Wiener Neustadt | Thalia, Hauptpl. 6, 2700 Wr. Neustadt | Mitterbauer, Wiener Str. 10, 3002 Purkersdorf | Sydy’s, Wiener Str. 19, 3100 St. Pölten | Thalia, Kremserg. 12, 3100 St. Pölten | Reischl, Hauptpl. 12, 3250 Wieselburg | Schmidl, Obere Landstr. 5, 3500 Krems/Donau | Murth, Wiener Str. 1, 3550 Langenlois | Rosenkranz, Els 127, 3613 Els | Kargl, Hauptpl. 13–15, 3830 Waidhofen/Thaya | Spazierer, Budweiser Str. 3a, 3940 Schrems | Stark Buch, Bahnhofstr. 5, 3950 Gmünd | Oberösterreich: Fürstelberger, Landstr. 49, 4013 Linz |
Alex, Hauptpl. 17, 4020 Linz | Buch plus, Südtiroler Str. 18, 4020 Linz | In der Freien Waldorfschule, Waltherstr. 17, 4020 Linz | Neugebauer, Landstr. 1, 4020 Linz | Thalia, Landstr. 41, 4020 Linz | Buchhandlung Auhof, Altenbergerstr. 40, 4045 Linz-Auhof | Wolfsgruber, Pfarrg. 18, 4240 Freistadt | Wurzinger, Hauptpl. 7, 4240 Freistadt | Ennsthaler, Stadtpl. 26, 4400 Steyr | Hartlauer, Stadtpl. 6, 4400 Steyr | Michael Lenk, Vogelweiderpl. 8, 4600 Wels | SKRIBO GmbH, Stadtpl. 34, 4600 Wels | Thalia, Schmidtg. 27, 4600 Wels | Schachinger, Untere Stadtpl. 20, 4780 Schärding | Kochlibri, Theaterg. 16, 4810 Gmunden | Thalia, Pfarrg. 11, 4820 Bad Ischl | Michael Neudorfer, Hinterstadt 21, 4840 Vöcklabruck | Schachtner, Stadtpl. 28, 4840 Vöcklabruck | Bücherwurm, Bahnhofstr.20, 4910 Ried | Thalia, Wohlmeyrg. 4, 4910 Ried/Innkreis | Der Buchladen, Stadtpl. 15-17, 5230 Mattighofen | Salzburg: Bücher-Stierle, Kaig. 1, 5010 Salzburg | Motzko, Elisabethstr. 24, 5017 Salzburg | Facultas NAWIShop, Hellbrunner Str. 34, 5020 Salzburg | Höllrigl, Sigmund-Haffnerg. 10, 5020 Salzburg | Morawa SCA, Alpenstr. 107, 5020 Salzburg | Rupertusbuchhandlung, Dreifaltigkeitsg. 12, 5020 Salzburg | Thalia, Europastr. 1, 5020 Salzburg | Engelhart Brandstötter, Marktpl. 15, 5310 Mondsee | Tirol: Haymon, Sparkassenpl. 4, 6020 Innsbruck | Studia, Innrain 52f, 6020 Innsbruck | Wagner’sche, Museumstr. 4, 6020 Innsbruck | Tyrolia, Maria-Theresien-Str. 15, 6020 Innsbruck | Riepenhausen, Langer
Graben 1, 6060 Hall in Tirol | Riepenhausen, Andreas-Hofer-Str. 10, 6130 Schwaz | Steinbauer, EKZ Cyta, Cytastraße 1, 6167 Völs | Zangerl, Salzburger Str. 12, 6300 Wörgl | Lippott, Unterer Stadtpl. 25, 6330 Kufstein | Tyrolia, Rathausst. 1, 6460 Imst | Jöchler, Malserstr. 16, 6500 Landeck | Tyrolia, Roseng. 3-5, 9900 Lienz | Vorarlberg: Ananas, Marktpl. 10, 6850 Dornbirn | Brunner, Marktstr. 33, 6850 Dornbirn | Rapunzel, Klostergasse 1,6850 Dornbirn | Brunner, Rathausstr. 2, 6900 Bregenz | Ländlebuch, Strabonstr. 2a, 6900 Bregenz | Brunner, Konsumstr. 36, 6973 Höchst | Burgenland: s’Lesekistl, Obere Hauptstr. 2, 7122 Gols | Buchwelten, Hauptstr. 8, 7350 Oberpullendorf | Pokorny, Schulg. 9, 7400 Oberwart | Wagner, Grazer Str. 22, 7551 Stegersbach | Steiermark: Bücherstube, Prokopig. 16, 8010 Graz | ÖH Unibuchladen, Zinzendorfg. 25, 8010 Graz | Moser Ulrich, Am Eisernen Tor 1, 8010 Graz | büchersegler, Lendkai 31, 8020 Graz | Leykam, Lazarettgürtel 55, 8025 Graz | Plautz, Sparkassenpl. 2, 8200 Gleisdorf | Buchner, Hauptstr. 13, 8280 Fürstenfeld | Leykam, Hauptpl. 2, 8330 Feldbach | Leykam, Mitterg. 18, 8600 Bruck/Muhr | Mayr, Kurort 50, 8623 Aflenz | Kerbiser, Wiener Str. 17, 8680 Mürzzuschlag | Morawa, Burgg. 100, 8750 Judenburg | Hinterschweiger, Anna Neumannstr. 43, 8850 Murau | Buch + Boot, Altausse 11, 8992 Altaussee | Kärnten: Heyn Johannes, Kramergasse 2, 9020 Klagenfurt | Besold, Hauptplatz 14, 9300 St. Veit/Glan
L I T E R A T U R F A L T E R 1 1 ∕ 2 0
9
Falsche Butter und Verräter-Tee In „Milchmann“ beschreibt Anna Burns den Nordirlandkonflikt als perfides System von Willkür und Paranoia
D
iese Stimme bestrickt die Leserin und den Leser vom ersten Satz weg. Es ist die Stimme eines 18-jährigen Mädchens – skeptisch, eigensinnig, klug, abwechselnd aufsässig oder niedergeschlagen, spöttisch oder grübelnd, trotzig oder eingeschüchtert, doch immer voller Weltneugier und Klarsicht. Es ist die Stimme der Vernunft und der Widersetzlichkeit. Kritisch taxiert das Mädchen seine Umwelt und findet sie rundum unbekömmlich – verrückt, verbohrt, lebensgefährlich. So kann und will sie nicht leben. Im Grunde enthalten die beiden Anfangssätze bereits den ganzen Roman: „Der Tag, an dem Irgendwer McIrgendwas mir eine Waffe auf die Brust setzte, mich ein Jeder kann in Flittchen nannte und drohte, mich zu erschießen, war auch der Tag, an dem der Verdacht geraten Milchmann starb. Er wurde von einem und jederzeit staatlichen Mordkommando erschossen, und der Tod dieses Mannes war mir herz- erschossen werden –von den Guerillas lich egal.“ Auf den folgenden 450 Seiten entfaltet der Gegenseite sich dieser Kern der Handlung zum farbigen, detail- und wortreichen Panorama oder den eigenen des angstgesteuerten Alltagslebens einer Leuten Zivilbevölkerung im Bürgerkrieg, beschrieben aus der Sicht der Ich-Erzählerin, die namenlos bleibt wie alle Figuren des Romans und wie auch der Schauplatz. In ihrer Familie mit neun Kindern wird sie nur „Mittelschwester“ genannt. Bald wird deutlich, dass wir uns im nordirischen Bürgerkrieg Mitte der 1970er-Jahre befinden, in einem katholischen Viertel einer ungenannten Stadt, in der Belfast zu erkennen ist. Mittelschwester nennt ihr Wohnviertel eine „totalitäre Enklave“ – eine abgeschottete, sektiererische Sperrzone, gefangen in einer Endlosschleife von Anschlägen und Gegenanschlägen, von Vergeltung und Gegenvergeltung, von Rache für die Rache an Racheattentaten. Gekämpft wird außerhalb und innerhalb der Barrikaden. Alteingesessene Nachbarn bekriegen einander mit Autobomben, Gei- Anna Burns: selnahmen und willkürlichen Morden. Die Milchmann. Straßen sind Schlachtfelder, auf denen Mi- Roman. Aus dem lizen und Soldaten sowie Sicherheitskräfte Englischen von einander Gefechte liefern. Überwachungs- Anna-Nina Kroll. kameras von Polizei und Armee sind allge- Tropen, genwärtig, ebenso Paramilitärs, die die Zi- 452 S., € 25,80 vilbevölkerung terrorisieren und gewaltsam deren Unterstützung erzwingen, auch mittels Femegerichten.
»
Die psychopolitische Spaltung der Gesell-
schaft mit ihrem wechselseitigen Hass und ihren sozialen Zwangsregeln und paranoiden Verhaltensmustern, ihren Tabus, Zugehörigkeitszeichen und tödlichen Feindseligkeitsnormen reicht ins Absurde. Es gibt Listen verbotener englischer Taufnamen wie Nigel oder George. Es gibt „unsere Läden“ und „deren Läden“. Wer im falschen Laden einkauft, begeht Verrat. Mehr noch: „Es gab die richtige Butter. Die falsche Butter. Den Treue-Tee. Den VerräterTee. Überall und mit allem, was man tat, gab man ein politisches Statement ab, ob man wollte oder nicht.“ Der Gewalt und Paranoia ihrer Umwelt mit ihren ständigen „Waffengefechten und Bombenanschlägen, Konflikten und Krawallen“ sucht Mittelschwester auszuwei-
chen, indem sie sich mit Bücherlesen in andere Zeiten und Welten wegbeamt: Sie liest sogar beim Gehen auf der Straße, „immer nur Bücher aus dem neunzehnten Jahrhundert, Bücher aus dem zwanzigsten Jahrhundert mochte ich nicht, weil ich das zwanzigste Jahrhundert nicht mochte“. Einmal, während sie im Gehen „Ivanhoe“ liest, wird sie auf der Straße aus dem Auto heraus vom „Milchmann“ angesprochen und zum Mitfahren eingeladen. Der Milchmann ist gar kein Milchmann. Er ist vielmehr ein gefürchteter Paramilitär mit einem langen Attentatsregister und daher Heldenstatus im Katholikenghetto, 23 Jahre älter als das Mädchen und verheiratet. Der Milchmann verfolgt sie von da an, in einer bedrohlichen Mischung aus Stalking, Drohung und Anmache. Beim Joggen im Park drängt er sich ihr als unerwünschter Begleiter auf. Dass er alles über sie, ihre Familie und ihr Leben zu wissen scheint, erschreckt die Protagonistin. Der Milchmann deutet an, ihr VielleichtFreund könnte leicht als Denunziant und Verräter gebrandmarkt und erschossen werden oder einer Autobombe zum Opfer fallen. Obwohl der Milchmann das Mädchen nicht körperlich belästigt, sondern nur mit Worten einschüchtert und in die Enge treibt, zermürbt er sie allmählich. Das Mädchen tut alles, um den Nachstellungen auszuweichen. Dennoch wird ihr von der Umwelt eine Affäre mit ihrem Stalker angedichtet. Sie wird als Flittchen und Milizen-Groupie abgestempelt. Im Viertel wird sie teils geächtet, teils gefürchtet wegen der Macht des Milchmanns. Anna Burns war eine weitgehend unbekann-
te, 56-jährige Autorin aus Belfast, als sie 2018 mit ihrem dritten Roman „Milchmann“ überraschend den renommierten Man Booker Prize gewann, als erste Schriftstellerin aus Nordirland überhaupt. Eigene Erfahrungen vom Aufwachsen in der katholischen Belfaster Kampfzone Ardoyne liegen dem Roman zugrunde. Dennoch ist „Milchmann“, aller Detailgenauigkeit zum Trotz, kein polit-historischer Dokumentarroman über die nordirischen „Troubles“. Die Autorin interessiert sich vielmehr für das Modellhafte an der Situation – für das, was sich beispielhaft auch auf andere Konfliktherde der Welt übertragen lässt. Ihr Thema ist die kollektive soziale Deformation in einer geschlossenen Gesellschaft im Belagerungszustand. Die extreme Polarisierung schürt den Hass auf
alles jenseits der Barrikaden, zersetzt aber auch das soziale Geflecht innerhalb eines solchen Sperrbezirks. Mit klarem Blick beschreibt „Mittelschwester“, wie die absolute soziale Kontrolle und nachbarschaftliche Totalüberwachung in ihrem Viertel die Wahrnehmung verzerrt und Gerüchte und Falschmeldungen produziert, Hysterien und Ängste schürt. Jeder wird beobachtet, beargwöhnt und von einem feindseligen Dauergemurmel begleitet. Jeder kann in Verdacht geraten und jederzeit erschossen werden – von den Guerillas der Gegenseite oder den Soldaten oder den eigenen Leuten. Und wer liquidiert wurde, kann entweder als Märtyrer gelten oder als Verräter, denn die Unterschiede verschwimmen, so verhetzt, wie die Eingeschlossenen sind. Die Außenwelt jenseits der Barrikaden gilt als Feindesland: Dorthin zu flüchten ist todeswürdiger Verrat. Am gefährlichsten lebt, wer den Klatschmäu-
lern und Gerüchteköchen als Einzelgänger und Abweichler auffällt, weil er sich nicht den aberwitzigen Regeln der allgemeinen Paranoia unterwirft. Ein Mädchen, das auf der Straße im Gehen Romane liest oder gar die französischen Aufklärer, das sich autodidaktisch aus Büchern freies Denken beibringt, gilt da schon als asoziale Außenseiterin. Erst recht, wenn sie sich dem verordneten patriarchalischen Frauenbild widersetzt, wonach man „mit sechzehn zu heiraten, ab siebzehn Babys zu kriegen und sich mit zwanzig zum Sterben vor den Fernseher auf die Couch zu setzen“ und im Übrigen den Mund zu halten hat. Und doch regt sich vereinzelt Widerstand. Kleine Rebellionen flackern allenthalben auf. „Themen-Frauen“ treffen sich zum Tee, um erste feministische Ideen zu erörtern, die von außen hereinsickern. Englische und irische Sprachschüler lernen in Abendkursen gemeinsam Französisch und die Schönheit von Nuancen zu schätzen. Die Leute beginnen das Spitalsverbot zu missachten und suchen mit ihren Schusswunden Hilfe in staatlichen Krankenhäusern, statt sich von Parteigängern in Hinterzimmern laienhaft verarzten zu lassen. All dies berichtet uns die Stimme von Mittelschwester. Mit Witz und Spott und Commonsense erhebt sie sich über den dumpfen Hasschor ringsum. Sie nimmt sich einfach die Freiheit, die ihr die Umwelt nicht zugestehen will. SIGRID LÖFFLER
»Ein zu Unrecht vergessenes Meisterwerk der deutschsprachigen Literatur.« Denis Scheck, Druckfrisch Ulrich Becher »Ein schaurig-schöner Zeitroman, Murmeljagd voll vonschwärzestem Humor, Roman Mit einem Essay von Eva Menasse eins meiner ewigen 712 Seiten. Gebunden mit Lesebändchen. Lieblingsbücher.« ISBN 978-3-89561-454-5
Eva Menasse
€ 26,80
Schöffling & Co.
10
F A L T E R 1 1 ∕ 2 0 L I T E R A T U R
Marlboro Man on a Camel Mit „Herzland“ hat Téa Obreht einen hinreißenden, aktuellen Western geschrieben – ohne rauchende Colts
»
Während Nora zu Zeit der großen Dürre auf die Rückkehr ihres Mannes wartet, ist der junge Outlaw Lurie mit einem Kamel auf der Flucht
Die eine Geschichte, auktorial erzählt, gibt ei-
nen Tag im Leben von Nora wieder. Ein Tag, der durch die vielen nahtlos eingezogenen Rückblenden doch recht prall erscheint. Nora ist Mitte 30, eine toughe Siedlerin, die mit ihrer Familie ein entsagungsreiches Leben auf einer Farm in Arizona führt, im amerikanisch-mexikanischen Grenzgebiet in der Nähe einer Kleinstadt. Wir schreiben das Jahr 1893, es herrscht große Dürre. Noras Mann hat sich auf den Weg gemacht, um Wasser zu besorgen und sollte schon längst zurück sein. Die zwei
Téa Obreht: Herzland. Roman. Deutsch von Bernhard Robben. Rowohlt Berlin, 512 S., € 24,70
älteren Söhne der beiden haben sich nach einem Streit aus dem Staub gemacht. Und so trägt Nora die Verantwortung für den Rest der Familie (den siebenjährigen Sohn, Cousine Josie und „Gramma“). Nora wird den ganzen Tag von einem ausgesprochen heftigem Verlangen nach einem Schluck Wasser, immer wieder auftauchenden Besuchern sowie von ihren Erinnerungen geplagt – aus ihnen kristallisieren sich langsam, aber deutlich so manche Lebenslüge und zudem die Gründe heraus, warum sie eigentlich in ihrer ziemlich ungünstigen Lage steckt. Die andere Geschichte wird aus der IchPerspektive von Lurie, einem Einwanderer aus dem Osmanischen Reich, erzählt und zeichnet dessen Leben als Outlaw nach: Als junger Ganove hat er einen Mann getötet und sich auf der Flucht dem U.S. Camel Corps in Richtung Westen angeschlossen – ein einziges Abenteuer. Das Camel Corps ist eine obskure Randnotiz der amerikanischen Geschichte: Die U.S. Army setzte eine Zeitlang Kamele als Packtiere für die Landnahme des trockenen Südwestens ein. Seine Worte richtet Lurie an seinen treuen Weggefährten Burke: „Wir gehörten zusammen, du und ich, waren gemeinsam auf der Flucht.“ Interessantes Detail: Burke ist ein Kamel. Die Widersacher, die Lurie und Nora gegenüberstehen, sind nicht nur aus Fleisch und Blut – gerade das ein wenig zu atemberaubende Land erweist sich als unerbittlicher Gegner. Da mag man sich an John Williams „Butcher’s Crossing“ erinnert fühlen, das so wie „Herzland“ ebenfalls von Bernhard Robben übersetzt wurde. Während allerdings Williams den Kampf Mensch gegen Natur mit unbestechlicher Ernsthaftigkeit schildert, begegnet Obreht auch leidvollen Ereignissen nicht selten mit wohlwollendem Humor. Da wird etwa ein Mädchen mit gebrochenen Knochen als „ein Durcheinander aus Kleidern und
Gliedmaßen“ beschrieben, „was sie wie einen dieser Jahrmarktakrobaten aussehen ließ, die von ihren Eltern in winzige Fässer gestopft worden waren, damit die Gelenke nicht versteiften“. Obreht weiß Mensch, Natur und Begebenheiten mit ihrer bildstarken Beschreibungskunst überraschende Seiten abzugewinnen. An anderer Stelle spricht sie vom kantigen Kiefer einer Frau, „bei dessen Anblick einen verzeihlicherweise die Vermutung überkam, sie vertilge am Tag vier Lagen ungegerbtes Leder“. Man kann also sagen, dass das Buch trotz wid-
riger Umstände gute Laune bewahrt. Was freilich nicht darüber hinwegtäuschen will, dass sich in den historischen Sujets von „Herzland“ zahlreiche Konflikte der Gegenwart abzeichnen: die selbstbestimmte Frau im Widerstreit mit gesellschaftlichen Erwartungen; politischer Kleinkrieg und Bürgerstreit zwischen Fakt und Fake in den Zeitungen; das Leben der Menschen nachhaltig verändernde neue Technologien (Telegrafie, Eisenbahn); Zuwanderer auf der Suche nach einer neuen Heimat und das Misstrauen gegenüber dem und den Fremden. Für ihr Debüt „Die Tigerfrau“ (2011) war Obreht für den National Book Award nominiert worden, und auch „Inland“, so der Originaltitel, wurde von der US-amerikanischen Kritik voriges Jahr begeistert in Empfang genommen, die Verfasserin in die Nähe zu Gabriel Garcia Marquez oder Cormac McCarthy gerückt. Dass sich der Roman zudem auf Barack Obamas Reading List befand, spielt dem Marketing des Verlags ebenso in die Hände wie der Umstand, dass das Produktionsstudio ABC Signature die Rechte für eine TV-Serie erworben hat. Die Dreharbeiten dürften eine Herausforderung werden, denn dass Kamele unwahrscheinlich stinken, ist vermutlich kein Mythos. TIZ SCHAFFER
ILLUSTR ATION: BURN BJOERN
D
ie amerikanische Siedlerzeit des 19. Jahrhunderts, als das Land ergründet und die (süd-)westlichen Territorien teils blutig kolonialisiert wurden, wird von zahllosen Mythen umrankt, die unsere Vorstellung von den Pionieren bis heute prägen. Unwillkürlich denkt man an das stürmische Temperament von Goldgräbern und Glücksrittern, die stoische Männlichkeit braver Gesetzeshüter und weniger braver Revolverhelden oder an die Schlitzohrigkeit der Marketenderinnen und Freudenmädchen. Sie alle einte, so wurde es immer wieder kolportiert, ein unbändiger Drang nach Freiheit. Man kann das Buch der Legenden wohl kaum neu schreiben, aber man kann es einer Revision unterziehen. So wie es Téa Obreht nun getan hat. Die 1985 in Belgrad geborene und mit zwölf Jahren in die USA emigrierte Schriftstellerin folgt mit ihrem Roman „Herzland“ den Spuren, die die zahllose Trecks – sinnbildlich für Pioniergeist und Patriotismus – auf der Landkarte des amerikanischen Selbstverständnisses hinterlassen haben. Obreht rollt zwei scheinbar voneinander unabhängige Geschichten nebeneinander aus, die ein schillerndes, atmosphärisch dichtes und berückendes Panorama einer gefahrenreichen Zeit entfalten. Freilich müssen die beiden Geschichten – früher oder später – zueinander finden.
L I T E R A T U R F A L T E R 1 1 ∕ 2 0
11
Hoffen auf Detektive und Dschinne In ihrem vielbeachteten Romandebüt widmet sich Deepa Anappara einem furchterregenden Phänomen
»
Während Deepa Anappara als Sozialreporterin arbeitete, erfuhr sie, dass in Indien jeden Tag 180 Kinder verschwinden
Wir folgen dem neunjährigen Jai, seiner gro-
Von 1997 bis 2008 arbeitete Deepa Anappara
als Journalistin in Indien und beschäftigte sich vorwiegend mit den Themen Schule und Bildung sowie den Auswirkungen von Armut und religiöser Gewalt auf die kindliche Entwicklung. Tag für Tag sprach sie mit Lehrern, Schuldirektoren, Regierungsvertretern – und vor allem mit Schülern und Schülerinnen. Anappara interviewte Kinder, die als Müllsammler arbeiteten, die an Straßenkreuzungen bettelten oder die wegen schwieriger sozialer Umstände kaum zu Hause lernen konnten oder die Schule ganz verlassen mussten. Dennoch wirkten die meisten von ihnen nicht wie Op-
fer und beeindruckten die junge Reporterin nachhaltig. Während dieser Zeit hörte die aber auch immer häufiger von vermissten Kindern aus armen Familien: Laut Statistik verschwinden in Indien jeden Tag etwa 180 Kinder spurlos. Anappara ging nach London, wo sie Kreatives Schreiben studierte, und begann an einem Roman über diese Kinder zu arbeiten, „um daran zu erinnern, dass sich hinter den Zahlen Gesichter verbergen“. Im September vorigen Jahres hat sie ihn fertiggestellt, nun ist er bei Rowohlt auf Deutsch erschienen. „Die Detektive vom Bhoot-Basar“ ist ein eindrucksvolles Debüt, bereits mehrfach ausgezeichnet und binnen kürzester Zeit in 16 Sprachen übersetzt. Der Autorin ist der Sprung vom journalistischen Schreiben zur großen Literatur gelungen, ein Kunststück, an dem sich viele versuchen, das aber nur wenigen so überzeugend gelingt.
Deepa Anappara: Die Detektive vom Bhoot-Basar. Roman. Deutsch von Pociao und Roberto de Hollanda. Rowohlt, 395 S., € 24,–
ßen Schwester Runu und deren Freunden Pari und Faiz durch die engen, schmutzigen Gassen einer Armensiedlung am Rande der Großstadt, wo die streng bewachten Hochhäuser der Wohlhabenden nur durch eine ausgedehnte Müllkippe von den schäbigen Hütten der Ärmsten getrennt sind. Die Eltern der beiden Protagonisten haben es noch relativ gut getroffen, die Mutter arbeitet als Hausmädchen bei einer reichen Madame, der Vater hat Arbeit am Bau. Als Bahadur, ein Schulkollege von Jai und Runu, eines Tages spurlos verschwindet und die korrupte Polizei nicht daran denkt, etwas zu unternehmen, beschließen die Kinder, sich auf eigene Faust auf die Suche zu machen. Ein gefährliches Unterfangen, wie sich bald herausstellen wird. Das Verschwinden des zehnjährigen Buben wird in der Nachbarschaft anfangs nicht besonders ernst genommen, man vermutet, dass dieser vor seinem ständig betrunkenen, gewalttätigen Vater weggelaufen ist
Der neue Roman der BachmannPreisträgerin 2019 »Eine Mikrostudie der Lebensverhältnisse, eine Kombination aus Humor und Empathie« Jury Bachmann-Preis 272 Seiten. Gebunden. Auch als E-Book. zsolnay.at
und schon wieder auftauchen wird. Doch dann verschwinden weitere Kinder auf mysteriöse Weise. Unruhe macht sich breit, aber noch immer werden die verzweifelten Eltern auf der heruntergekommenen Polizeistation der kleinen Gemeinde vertröstet und abgewimmelt. Es kommt zu Spannungen, weil die Hindus die muslimische Minderheit zu Unrecht als Kindermörder verdächtigen. Jais weitgehend fruchtlose Versuche, Verdäch-
tige im Viertel auszumachen und unauffällig zu befragen, handeln ihm viel Ärger mit seinen Eltern ein. Aber er und seine Freunde lassen nicht locker, auch wenn sich lange kein rechter Fahndungserfolg einstellen will. „Tagsüber bin ich furchtlos, aber nachts verlässt mich der Mut. Ich glaube, der schläft dann“, konstatiert Jai verzagt. Zu den anrührendsten und stärksten Passagen in Anapparas Roman zählen die Kapitel, die schlicht mit den Namen der verschwundenen Kinder überschrieben sind – sieben werden es am Ende sein – und in denen geschildert wird, wie sie ihrem Häscher in die Fänge geraten, ahnungslos bis zur letzten Sekunde. Herausragend erzählt sind auch einige geschickt in den Handlungsverlauf eingearbeitete Geschichten, die von Bettlern erzählt werden und unter den Straßenkindern kursieren: von der Mutter eines vergewaltigten und getöteten Mädchens, die vor Kummer wahnsinnig wird; von dem verfallenen Palast der Dschinne, den die Menschen mit Zetteln besuchen, auf die sie Wünsche und Bitten geschrieben haben, in der Hoffnung, dass die Geister sie ihnen erfüllen mögen; und vom ehemaligen Straßenkind, das zum Beschützer anderer heranwuchs und auch nach seinem Tod noch über sie wacht. „Diese Geschichte ist ein Talisman, sagte der Bettler im Rollstuhl. Drückt sie fest an eure Herzen.“ CHRISTINA DAN Y
Foto: © Bogenberger Autorenfotos
E
s gibt Bücher, in die muss man sich erst über zwanzig, dreißig Seiten widerstrebend einlesen, bis man sich an die Sprache, den Rhythmus, den Tonfall gewöhnt hat. Die Gefahr besteht, dass man sie in dieser Warmlaufphase weglegt und erst wieder zur Hand nimmt, wenn man das bisher Gelesene schon wieder halb vergessen hat. Und dann gibt es Bücher, da funktioniert gleich die erste Kapitelüberschrift wie eine Falltür zu einer abschüssigen Rampe, schon geht’s dahin ohne Halt mitten ins Geschehen, und man findet sich am Bahnhof einer indischen Metropole wieder, umgeben von Lärm, Hitze und Gestank, wo zerlumpte Kinder unter Lebensgefahr für ein paar Rupien Flaschen zwischen den Bahngleisen sammeln, beschützt vom Geist eines strengen Wohltäters, der denen zu Hilfe eilt, die ihn bei seinem wahren Namen rufen können. Ein starker Zauber. Und wenn man ein paar Stunden später verheult Nachwort und Danksagung liest, graut draußen der frühe Morgen. Wie so eine Falltür-Kapitelüberschrift lautet? Zum Beispiel so: „Diese Geschichte wird euch das Leben retten.“ Das ist mal ein Anspruch an eine Story, die einem Respekt abnötigt.
12
F A L T E R 11 ∕ 2 0
LITER ATUR
Ein Staat sucht einen Mörder Antonio Scurati erkundet in dem ausufernden Dokuroman „M“ einen Mythos: Benito Mussolini
Der Schrift steller Antonio Scurati erzählt in
„M – Der Sohn des Jahrhunderts“ vom Aufstieg eines Mannes, der den Todestrieb zur Grundlage einer politischen Religion machte. Die schwarzen Hemden der Parteikader, tausende Denkmäler für die Kriegstoten und unheimliche Bestattungsrituale sind Teil der Propaganda. Benito Mussolini, ein ehemaliger Lehrer und sozialistischer Journalist, erkannte das Gewaltpotenzial, das in den nach dem Ersten Weltkrieg von den Fronten zurückströmenden Soldaten steckte. Sie kehrten aus den Schützengräben der Dolomiten in den Alltag zurück und erlebten die bürgerliche Nachkriegsgesellschaft als Betrug. Das Vaterland dankte nicht mit Triumph, sondern ließ die Helden verhungern. Der Dichter Gabriele d’Annunzio nannte das Resultat von drei Jahren Heldentod einen „verstümmelten Sieg“. Der Faschismus, so erfährt man aus dem Roman „M“, ist auch ein Narrativ über den Hass und die Spaltung des Landes in unversöhnliche Lager. Antonio Scurati, Jahrgang 1969, studierte in Mailand Philosophie und schreibt neben literarischen Texten auch Essays. Als er an einem biografischen Roman über den bekannten Turineser Verleger und Widerstandskämpfer Leone Ginzburg arbeitete, häufte er Material über die Zeit des Faschismus an. So entstand die Idee, einen Roman über Mussolini zu schreiben. Der Mythos des „Duce“ wirkt bis heute nach. Es gibt öffentliche Gebäude, ja sogar Wälder, die die Form eines M haben, Mussolinis Geburtsort Predappio ist ein Wallfahrtsort für Ewiggestrige. Doch auch die linken Historiker lassen Distanz
vermissen. Indem sie den zu schwülstigen Auftritten neigenden Diktator als Witzfigur zeichnen, unterschätzen sie dessen Verführungskraft. Stets bliebt Mussolini im Schatten des ungleich besser erforschten Adolf Hitler, der Faschismus wurde zur soften Variante des Nationalsozialismus verharmlost. In einem auf drei Bände angelegten Mammutprojekt unternimmt Scurati den Versuch, M. neu einzuordnen.
Der nun ins Deutsche übersetzte erste Band erschien 2018 und wurde mit dem wichtigen Premio Strega ausgezeichnet. Der Autor traf ins Schwarze: Sein Werk hält in Italien bei der neunten Auflage. „M“ ist nicht als klassische, um einen Helden herum gestrickte Biografie angelegt, sondern als Materialsammlung, die in kleinen Episoden ausgearbeitet wird. Die Leserschaft taucht ein in die Welt der arditi, für den Nahkampf ausgebildete Soldaten, die den Motor der Bewegung bilden. Die Kampfmaschine mit dem gezückten Dolch wird zum Gegenbild des verweichlichten Bürgertums und symbolisiert die revolutionäre Stimmung der antiparlamentarischen Rechten. Scurati zählt Attentat um Attentat, Mord um Mord auf, um das Ausmaß faschistischer Gewalt aufzuzeigen. Während sich die Sozialisten in endlosen Grabenkämpfen aufrieben und sich 1921 der Partito Communista Italiano (PCI) vom Partito Socialista Italiano (PSI) abspaltete, gelang Mussolini das Unglaubliche: Aus einem Haufen von Schlägern und Radikalen formte er eine klassenübergreifende Bewegung, die Gegensätze vereinte. Die Kleinbürger sahen in der Wirtschaftskrise ihre Vermögen dahinschmelzen und riefen nach einem starken Mann; die Landbesitzer brauchten Mussolinis Schläger, um die „roten Horden“ revoltierender Landarbeiter zu bändigen. Im Zweiten Weltkrieg bildeten die Kommunisten die Vorhut der Resistenza, des bewaffneten Widerstands gegen die Faschisten und deutschen Besatzungstruppen. Die Vorgeschichte verlief weniger linear. Anders als später behauptet, war das Proletariat nicht nur Opfer. „Ferrara, 12.–14. Mai 1922: In der Provinz Ferrara trat die Landbevölkerung geschlossen von den roten Verbänden zu den faschistischen Gewerkschaften über. Hunderttausende sozialistische Tagelöhner wurden binnen eines Jahres zu Faschisten. Ein eucharistisches Verwandlungswunder von rot nach schwarz.“ Die Episoden sind chronologisch nach Daten gegliedert und haben jeweils einen Protagonisten. Eine wichtige Gestalt kommt aus dem sozialistischen Lager. Giacomo Matteotti, im revolutionär übersteuerten sozialistischen Lager als Gemäßigter nicht unumstritten, nimmt den Kampf gegen die Rechten auf. Im Mai 1924 prangert er im Parlament die Wahlfälschungen der Faschisten an, im Juni wird er von Squadristen ermordet. Die meisten Figuren kommen aus dem Umfeld Mussolinis. Der spätere Fliegerstar Italo Balbo tritt als übler Schläger in Erscheinung und als Repräsentant jenes Fanatismus, den der Taktierer Mussolini hin-
Benito Mussolini wurde am 29.7.1883 in einem Vorort von Predappio geboren, wo die Mutter als Lehrerin und der Vater, ein Sozialist, als Schmied tätig war. Auch Sohn Benito begann als Sozialist, wurde aber wegen nationalistischer Tendenzen ausgeschlossen. Er gehörte zu den Gründern der faschistischen Bewegung, die 1924 eine Diktatur errichtete. 1940 trat Italien an der Seite Deutschlands in den Krieg ein. 1943 wurde Mussolini gestürzt, aus der Haft befreit und am 28.4.1945 von Partisanen in Giulino di Mezzegra hingerichtet
Antonio Scurati: M – Der Sohn des Jahrhunderts. Roman. Aus dem Italienischen von Verena von Koskull. Klett-Cott a, 830 S., € 32,90
ter sich lassen will. Margherita Sarfatti kam aus reichem jüdischen Haus, war ursprünglich Sozialistin und führt ihren Liebhaber Benito in die Salons ein. Eine wichtige Rolle spielt der Dichter Gabriele d’Annunzio, der 1919 die überwiegend von Italienern bewohnte Küstenstadt Fiume (heute: Rijeka) besetzt. D’Annunzio betrachtet Fiume als Basislager für einen Marsch auf Rom, wo er eine Militärdiktatur errichten will. Viele Kameraden betrachten d’Annunzio als den wahren Faschisten und akzeptieren Mussolini nur widerwillig als Rädelsführer. In manchen Passagen liest sich „M“ wie ein Mafiaroman, in dem ein cleverer Pate die zerstrittenen Familien vereint. Mussolini verschmolz Mobstergewalt mit kleinbürgerlichem Opportunismus. Die nüchterne, an die Objektivität von His-
torikern angelehnte Erzählweise lässt keine vorschnelle Identifikation zu. Man gibt Schwarzweißurteile auf und lässt die Fakten auf sich wirken. So bedarf es etwa mehrerer hundert Seiten, um herauszuarbeiten, wie Mussolini sich vom Sozialisten in ein Liebkind des Großbürgertums verwandelt. Das additive Verfahren verlangt der Leserschaft einiges ab. Wer es nicht so genau wissen will, wird die eine oder andere Saalschlacht oder Parteiversammlung überblättern. Obwohl es sich um einen dokumentarischen Roman handelt, wirkt die Erzählung mitunter etwas künstlich, und der Authentizitätseffekt des Materials stellt sich nicht immer ein. Das liegt auch an der Schwierigkeit, die italienische Vorlage ins Deutsche zu übersetzen. Meist findet die Übersetzerin Verena von Koskull den richtigen Ton, mitunter aber gelingt es ihr nicht, das sprachliche Pathos der Zeit zum Klingen zu bringen. Mussolini griff auf eine im deutschen Sprachraum inzwischen verschwundene Opferrhetorik zurück, die in den Slogans des Risorgimento wurzelt. Ohne diesen Blut-und-Boden-Barock fehlt der Epoche das Kolorit. Mit Silvio Berlusconi und Matteo Salvini traten Populisten auf den Plan, die bewusst an faschistische Inszenierungen anschließen. Die beiden Rechtspolitiker kommunizieren nicht nur mit Schlagwörtern, sondern auch mit ihrem Körper. So wie Mussolini sich in Badehose oder bei der Ernte zeigte, ziehen die beiden gern das Hemd aus, um zu signalisieren: Ich bin einer von euch. Scurati gelingt es in seinem Lehrstück über den Faschismus ein gängiges Klischee gegen den Strich zu bürsten. Bei der Lektüre von „M“ sucht man nicht mehr nach dem Einfluss des Faschismus auf den Populismus, sondern fragt sich umgekehrt: Wie populistisch ist der Faschismus? MAT THIAS DUSINI
Der Online-Shop mit Prinzipien. Über 1.5 Mio. Bücher, DVDs & CDs mit gutem Gewissen bestellen.
FOTO: GEMEINFREI
F
aschismus ist ein Schrei, der die nächtliche Stille zerreißt. Auf dem Friedhof von Prato versammelten sich im Jänner 1922 paramilitärische Einheiten, die sogenannten Squadristen, um einen von Sozialisten ermordeten Parteigänger zu begraben. Benito Mussolini, der kurz vorher den Partito Nazionale Fascista gegründet hatte, schickte einen Abschiedsgruß. Dann brüllte der Squadristenführer: „Wo ist der Kamerad Federico Guglielmo Florio?!“ Aus tausenden Kehlen ertönte die Antwort: „Anwesend!“
L I T E R A T U R F A L T E R 1 1 ∕ 2 0
13
Des Schrecklichen Anfang „Der Goldene Pavillon“, ein Schlüsselwerk des schillernden Yukio Mishima, liegt in neuer Übersetzung vor
»
Dass Mishima in faschistischen Kreisen verehrt wurde, hat mit seinem vom Seppuku besiegelten politischen Aktionismus zu tun
Der Weg in ein normales Leben wird ihm vom
Schönheitsideal des Goldenen Pavillons verstellt, das ihn sein Vater, ein Zen-Priester, schon als Kind eingeimpft hat und das sich in entscheidenden Lebenssituationen (etwa der Begegnung mit Frauen) als hemmende Vision zwischen ihn und die Realität schiebt. Mizoguchi errichtet sich eine Welt aus Ressentiments und untermauert sie mit existentialistischen Gedanken, die ihn zur Überzeugung bringen, dass der Pa-
Yukio Mishima: Der Goldene Pavillon. Roman. Aus dem Japanischen und mit einem Nachwort von Ursula Gräfe. Kein & Aber, 336 S., € 22,70
villon zerstört werden muss. Auf diese Weise wird das vergoldete Bauwerk aus dem 14. Jahrhundert zu seinem eigentlichen Gegenspieler, wobei das Verhältnis zu diesem von Hassliebe, von Anziehung und Abstoßung, geprägt ist: „Es war nicht allzu lange, dass mich das Phantom des Goldenen Pavillons so völlig umfangen hielt. Als ich wieder zu mir kam, hatte er sich bereits zurückgezogen. Nun war er nur noch ein Gebäude, das nordöstlich in der Gegend von Kinugasa lag, und von hier aus unmöglich zu erkennen. Der illusionäre Moment, in dem der Kinkaku mich angenommen und umarmt hatte, war vorüber.“ Mishima erzählt aus der Perspektive des Pro-
tagonisten, entfaltet eine Innenschau von dessen Obsessionen. Mizoguchis Wahrnehmungen erweisen sich oft als Trugbilder, und Begegnungen mit anderen Figuren bleiben zumeist rätselhaft und von Missverständnissen geprägt, was vor allem für den Prior des Tempels gilt, der ihn mit seinen undurchschaubaren Handlungen in Unruhe versetzt. In der Versprachlichung der Wahnideen und ihrer Umsetzung in eine spannende Romanhandlung zeigt sich Mishimas literarische Meisterschaft, für die er lange als Nobelpreiskandidat gehandelt wurde. Ursula Gräfe hat für die Übersetzung dieses Werks eine Tonlage gefunden, die sowohl Mishimas bildgenauem und klarem Stil als auch der Pathologie des Ich-Erzählers gerecht wird. In ihrem Nachwort weist sie auch auf die Erstübersetzung durch Walter Donat hin, die 1961 unter dem Titel „Der Tempelbrand“ erschienen ist, und führt deren „älteren Sprachstand“ (wohl ein Euphemismus für Nazi-Jargon) als Begründung für ihre Neuübersetzung an. Dezent verschweigt sie dabei, dass Donat während des Krieges in Tokio als „Kulturwart“ und Leiter des Japanisch-Deutschen Kulturinstituts sein Unwesen im Dienste Nazi-Deutschlands trieb.
Das neue Werk von Peter Handke »Und wie viele Niemandsländer es weiterhin gab, zwar immer kleinere, aber mehr und mehr.«
Suhrkamp
Dass Mishima in faschistischen Kreisen rezipiert und verehrt wird, hat Tradition, beruht aber auf einem Missverständnis, das im abstrusen Charakter seines seit den 1960erJahren offen zur Schau gestellten Nationalismus und vom Seppuku besiegelten politischen Aktionismus gründet. Ob dieser letzte Akt als „Putsch“ oder als „Performance“ (wie Gräfe vorschlägt) zu bezeichnen ist, lässt sich kaum entscheiden. Denn in Mishimas Kunstauffassung findet sich eine verworrene Gemengelage von politischen und ästhetischen Elementen, wie auch bei seinem Vorbild Gabriele D’Annunzio, dessen Besetzung von Fiume 1919 als „poetischer Staatsstreich“ bezeichnet wurde. Wie dieser war Mishima ein Schriftsteller-Dandy, der sein Leben in widersprüchlichen Posen zwischen Bodybuilder und heiligem Sebastian und schließlich im Suizid als Samurai inszenierte. Schon sein erster Erfolgsroman „Bekenntnisse einer Maske“ ist ein Spiel mit Dichtung und Wahrheit, das er zeitlebens mit sich selbst und anderen getrieben hatte. Paradox erscheint auch die Rechtfertigung seiner nationalistischen Aktivitäten in einem Interview, das er einem amerikanischen Journalisten in seiner eklektizistischen Luxusvilla in Tokio gab. westlichen mit t raditionellen japanischen Konzepten war für Mishima immer ein Thema gewesen. Er suchte Nietzsches Artisten-Metaphysik mit dem Hagakure, der Ethik der Samurai, zu verbinden, und Rilkes berühmte Zeile aus den „Duineser Elegien“, „das Schöne ist nichts als des Schrecklichen Anfang“, könnte auch als Motto über dem „Goldenen Pavillon“ stehen. Dieser Roman ist nicht nur literarisch ein Meisterwerk, sondern durchaus auch politisch aktuell, indem er zeigt, welch zerstörerische Kräfte das Ideal von Reinheit und Schönheit in einem von der Lebenswelt ausgeschlossenen Menschen freizusetzen vermag. W A L T E R R U P R E C H T E R Die Verbindung von
Broschur mit Schutzumschlag. 160 Seiten. € 20,60
D
as literarische Werk des japanischen Schriftstellers Yukio Mishima steht nach wie vor im Schatten seines spektakulär inszenierten Freitods (Seppuku) vor 50 Jahren im Hauptquartier der Selbstverteidigungskräfte in Tokio. Der Samurai-Tod auf offener Bühne war sein letzter radikalnationalistischer Akt, ein Statement gegen eine schal gewordene Wirklichkeit der Egalität und des Kommerzes, die nach dem Krieg auch den japanischen Alltag prägte. Mishima hatte ein Faible für starke Inszenierungen und rebellische Gesten, die sein früh begonnenes Schaffen ebenso wie sein früh beendetes Leben durchziehen. Sein Interesse für die herostratische Tat eines Novizen, der im Juli 1950 ein nationales Heiligtum, den Goldenen Pavillon in Kyoto, in Brand steckte, mag auch daher rühren. Mishima hat sich den Stoff sogleich als Romanvorlage angeeignet und den Motiven nachgespürt, indem er den Täter im Gefängnis besuchte. Erkenntnisse daraus, verbunden mit philosophischen Überlegungen, bilden die Grundlage für den 1956 publizierten Roman, der nun unter dem Titel „Der Goldene Pavillon“ in einer neuen Übersetzung erschienen ist. Mishima erzählt die Geschichte in Anlehnung an das historische Ereignis, allerdings als Entwicklung einer Obsession des Novizen Mizoguchi, der durch körperliche Gebrechen (er ist hässlich und stottert) von seiner sozialen Umwelt entfremdet ist.
Entdecken Sie den Peter-Handke-Kosmos www.peter-handke.de
a4499_Anz_Handke_Falter.indd 1
25.02.20 10:32
14
F A L T E R 1 1 ∕ 2 0 L I T E R A T U R
Die Geister der anderen
Kommt uns alles sehr japanisch vor
Monique Truong erzählt die Geschichte des japanophilen Globetrotters Lafcadio Hearn aus der Sicht von vier Frauen
Leopold Federmairs jüngster Romanheld ist so sprachkundig, belesen und gebildet wie sein Autor
m Sommer 1891, den Lafcadio Hearn und Setsu Koizumi an der Ijapanischen Küste verbringen, möch-
eopold Federmair, als Übersetzer unter anderem aus dem FranzöL sischen (Michel Houellebecq), Spa-
te der irisch-griechische Schriftsteller das bon-odori beobachten, einen Tanz für die Seelen der Ahnen. Die Dorfbewohner, die noch nie zuvor einen Europäer gesehen haben, sind nicht einverstanden – um es vorsichtig zu formulieren. Hearns Gefährtin Koizumi dolmetscht kurzerhand, dass der Tanz in diesem Jahr wegen der Cholera ausfalle, eine glatte Lüge, die der Japan-Verehrer widerstandslos zu schlucken scheint. „Selbst als die Dörfler aus Hamamura händeweise Sand nach uns warfen, hast du mir noch geglaubt“, erinnert sich Koizumi in Monique Truongs grandiosem Roman, der nicht ganz so süß ist, wie der englisch gebliebene Titel vermuten ließe. „Sweetest Fruits“ lässt vier Frauen zu Wort kommen, die möglicherweise mehr über Lafcadio Hearn zu sagen haben als er selbst. Und die, indem sie ihre eigenen Geschichten erzählen, auch das Leben des Essayisten, Sagensammlers und Englischlehrers Revue passieren lassen, der in den letzten Jahren weltweit wiederentdeckt wurde – als literarisch brillanter Schwärmer, aber auch als romantisierender Verklärer, dessen Faszination für alles Fremde, Farbige und Gemischte allmählich in japanisch-nationalistische Reinheitsfantasien übergeht. Lafcadio Hearn wird 1850 als Sohn einer Griechin und eines irischen Militärarztes geboren, der mit seinem englischen Regiment auf der Insel Lefkada stationiert war. Mit 19 wandert er nach Amerika aus, arbeitet als Zeitungsreporter in Cincinnati und New Orleans und wechselt in die Karibik. 1890 landet er in Japan, heiratet die besagte Setsu Koizumi, eine Samurai-Tochter, mit der er vier Kinder zeugt, und arbeitet schließlich sogar als Universitätsprofessor. Die Moderne, die das alte Japan zerstört, wird sein größter Feind. Die Stationen dieses vom Weggehen und
Neuanfangen geprägten Lebens bilden aber nur das Gerüst für die vier Erzählerinnen, die vor allem eines klarmachen: Kein Mensch ist eine Insel, und hinter all den Lebens- und Geistergeschichten, die Hearn veröffentlicht hatte, zeichnet sich ein ganz anderes, weit verzweigtes Verbindungsnetz ab. Wobei die erste Stimme, die Truong zu Gehör bringt, den Grundton vorgibt: Rosa Cassimati, Hearns griechische Mutter, berichtet klug, gewitzt und anrührend aus ihrem wohl ziemlich unglücklichen Leben; ihren Zweitgeborenen Lafcadio muss
sie den irischen Verwandten ihres Mannes überlassen. Weil sie weder schreiben noch lesen kann, lässt sie eine jüngere Griechin alles aufzeichnen, in der Hoffnung, dass ihr Sohn sie eines Tages sucht und findet. Der aber wird zum ewig hungrigen, sehnsüchtigen und nie ganz verlässlichen Träumer – mit einer gewissen Routine im Vergessen und Verlassen. Gegen den „Vorwurf der Unbeständigkeit“ versucht die zweite weibliche Stimme den meist in anderen Sphären schwebenden Hearn zu verteidigen. Die Journalistin Eli zabeth Bisland hatte schon 1906 eine Hearn-Biografie verfasst – und liefert Truongs Roman damit die Quelle der gewissermaßen offiziellen Hearn-Wahrnehmung. Mit den beiden Ehefrauen, die den
Haupt- und Schlussteil von „Sweetest Fruits“ bestreiten, kann Bisland allerdings nicht konkurrieren. Das liegt auch daran, dass Truong diese Stimmen so stark und eindringlich werden lässt, dass man jeder einen eigenen Roman wünscht (am besten wieder übersetzt von Barbara Wenner, die für alle Figuren einen hervorragenden Klang gefunden hat): Die schwarze Köchin Alethea Fowley heiratet Lafcadio im Cincinnati der 1870erJahre, während er als Reporter arbeitet; als die Liebe abkühlt, lässt er die ehemalige Sklavin sitzen und zieht nach New Orleans weiter. Die zweite, japanische Ehefrau ist Setsu Koi zumi. Sie durchschaut oder, besser: versteht, nach welchen komplizierten Sehnsuchtsmustern Hearn alles Japanische verfremdet und gleichzeitig in Besitz nimmt. Vielleicht kann niemand besser von solchen Verwandlungen erzählen als die amerikanisch-vietnamesische Schriftstellerin Monique Truong. Ihr Roman „Das Buch vom Salz“ drehte sich um einen vietnamesischen Koch im Haushalt von Gertrude Stein und Alice B. Toklas – ein Paralleluniversum aus Fühl- und Schmeckbarem, in dem der große Identitätsimperativ außer Kraft gesetzt wurde. In ganz ähnlicher Weise bringt „Sweetest Fruits“ auf den Punkt, was kaum moderner sein könnte: die Urformel des Exotismus. JUT TA PER SON
Monique Truong: Sweetest Fruits. Roman. Aus dem Englischen von Barbara Wenner. C.H. Beck, 348 S., € 23,70
nischen (Ricardo Piglia) und Italienischen (Leonardo Sciascia) eine fixe Größe in der Literaturvermittlung, konstruiert in „Die lange Nacht der Illusion“ eine Geschichte rund um den polyglotten Übersetzer Theo, dessen japanische Frau Yuuki und deren gemeinsame Tochter Yoko. Theo, der mit dem Autor nicht nur den Beruf, sondern auch die familiäre Konstellation und den Lebensmittelpunkt Japan teilt, präsentiert sich im ersten Teil des Romans als Herausgeber eines Manuskripts seiner Frau, das den zweiten Teil des Romans bildet. Und bereits hier, auf den ersten Seiten, beginnen die Probleme des Romans. Theo erzählt vornehmlich von sich selbst. Von seiner weit zurückliegenden Dissertation ist die Rede, allgemeine Betrachtungen über seine Beziehungsbiografie werden aneinandergereiht, die Theo aber sofort wieder als Plattitüden entlarvt. Das Ganze ist von intellektuellen Bezügen überfrachtet, auf wenigen Seiten werden Umberto Eco, Michel de Montaigne, Rene Descartes und Jorge Luis Borges aufgerufen, ohne dass diese Ansammlung von Bildungsballast plausibel machen würde, wozu und wovon hier erzählt wird. Auf ähnliche Weise geht es dann mit der Geschichte Yuukis weiter. Während Theo im ersten Teil als IchErzähler auftritt, wird das angeblich von Theo gefundene Manuskript personal erzählt. Warum Yuuki, die sich aus Sprachen und Literatur wenig macht, die Geschichte ihres berufsbedingten Umzugs in den Süden Japans als literarische Erzählung in der dritten Person und nicht etwa als Tagebuch ausgestaltet, entfaltet innerhalb des Romans keine Logik. Noch dazu sind ihre Erfahrungen im leistungsorientierten und patriarchal strukturierten japanischen Büroalltag von Reflexionen zu Übersetzungsproblemen durchsetzt, die Theo dann auch noch in Fußnoten kommentiert. Kurz: Alle Erzähler des Romans sprechen mit derselben Stimme. Noch dazu erinnert die Erzählstimme dermaßen an Federmair selbst, dass es hier eines spielerischen Umgangs mit den Parallelen zwischen Fakt und Fiktion bedurft hätte, um die literarische Konstruktion interessant zu gestalten.
Yuuki reflektiert ihr einsames L eben in einer Gated Community, in der die Nachbarn sich gegenseitig belauern und Konflikte über die Frage der korrekten Abfallentsorgung austragen. Ansonsten kreisen ihre Gedanken um das Älterwerdden, die unglückliche Ehe, den Schmerz dar-
über, dass die gemeinsame Tochter Yoko seit ihrem Umzug nichts von ihr wissen will. Der dritte Teil des Romans hat wieder Theo zum Protagonisten. Auch hier wird plötzlich personal erzählt, obwohl Theo zunächst als Ich-Erzähler eingeführt wurde. Er fristet seine Tage damit, sich an einer Übersetzung von Yukio Mishimas Roman „Kinkakuji“ zu versuchen, scheitert aber daran, weil sein Japanisch den Anforderungen nicht genügt. Hier erfahren wir, dass auch Theo seine liebe Not im Umgang mit der Tochter hat.
»
Auf wenigen Seiten werden Umberto Eco, Montaigne, Descartes und Borges aufgerufen, ohne dass die Anhäufung von Bildumgsballast plausibel machen würde, wovon hier erzählt wird
Ansonsten strotzt der Abschnitt vor Abschweifungen zu kleineren Übersetzungsproblemen aus dem Englischen, Französischen, Spanischen und Japanischen ins Deutsche sowie exzessivem Namedropping. Ein Autor, der es dem desperaten Übersetzer besonders angetan zu haben scheint, ist Jorge Luis Borges, über dessen Geschichten „Das Aleph“ und „Pierre Menard, Autor des Quijote“ eifrig referiert wird. In seinem Essay „Der argentinische Schriftsteller und die Tradition“ hat Borges sich entschieden gegen Lokalkolorit in der Literatur ausgesprochen – mit dem Argument, dass im Koran, dem „arabischsten“ aller Bücher, kein Kamel vorkomme. Die Befolgung dieses Rats in „Die lange Nacht der Illusion“ hätte Leopold Federmair gut getan. Allenthalben wird Japanisches aufgerufen, benannt, gegessen, übersetzt, ganz so, als müsste der Leser überzeugt werden, dass dieser Roman wirklich Japan zum Schauplatz hat. FLORIAN BAR AN YI
Leopold Federmair: Die lange Nacht der Illusion. Roman. Otto Müller. 285 S., € 23,–
L I T E R A T U R F A L T E R 1 1 ∕ 2 0
15
Schlecht im Nähen, schnell im Schreiben Rund 50 Bücher in 15 Jahren: Die Wienerin Sophie Reyer ist die produktivste Autorin des Landes
M
it Sophie Reyer Schritt zu halten, ist beinahe unmöglich. Nimmt man ihr jüngstes Buch zur Hand, liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits das nächste vor und stehen zwei, drei weitere kurz vor der Veröffentlichung. Die Wiener Autorin hat in den letzten 15 Jahren an die 50 Bücher in einer Unzahl von Verlagen publiziert, weswegen die genaue Zahl ihrer Werke kaum eruierbar ist. Alleine in diesem Frühjahr kommen fünf neue Titel dazu: der Roman „Zwei Königskinder“ (Czernin), der historische Kriminalroman „Das stumme Tal“ (Emons), die Künstlerinnen-Biografie „Susanne Wenger“ (Königshausen & Neumann), der Gedichtband „schneidest die Rose“ (Verlag Ralf Liebe) sowie das Kinderbuch „Paul Felz Kuschelmonster“ (Drava). Eine solche Produktivität ist fraglos beeindruckend, zugleich stellt sich angesichts des derart wild wuchernden Schaffens die Qualitätsfrage: Wie gut können diese Bücher sein, wenn sie in derartiger Geschwindigkeit entstehen? Ziemlich gut, wenn man die jüngsten Romane als Maßstab heranzieht. In „Die Freiheit der Fische“ führt Reyer in die Welt eines jungen Autisten. „Mutter brennt“, ein erzählerischer Grenzgang zwischen Diesseits und Jenseits, schaffte es auf die Shortlist für den Österreichischen Buchpreis. Das neue Werk „Zwei Königskinder“ erzählt unter den Vorzeichen von Außenseitertum und erster Liebe von einer Jugend auf dem Land in den 1970er-Jahren. Es liest sich leichter als die beiden Vorgänger, ist aber kein Leichtgewicht. Die Frage muss demnach anders lauten: Wie macht das die Reyer? „Es ist das Einzige, was ich kann“, antwortet die Autorin und lässt ein schallendes Lachen folgen. „Ich bin schlecht im Knopfannähen, schlecht im Haushaltführen, schlecht mit Wegen und habe kein sportliches Talent. Das Schreiben allerdings fällt mir unendlich leicht, weil es mit Begeisterung und Neugierde verbunden ist.“ An Stoffen und Ideen mangelt es ihr nie. Die nächsten beiden Jahre sind mit diversen Schreibprojekten bereits gut verplant. Bei einem derart fleißigen Menschen liegt die Vermutung nahe, dass täglich um fünf der Wecker läutet. Reyer widerspricht. Nur selten startet sie vor sieben Uhr. Am liebsten schreibt sie am Vormittag, in manchen Schreibphasen auch abends. Von Marathons hält sie nichts: „Ich arbeite viel und hart, aber nicht 14 Stunden am Stück. Dazwischen entspanne ich mich. Ich brauche zehn Stunden Schlaf, die hole ich mir. Manchmal fällt mir dafür im Traum was ein. Wenn ich aufwache, stehe ich kurz auf und notiere es.“
FOTO: HERIBERT CORN
Die Vielschreiberin arbeitet stets an mehreren
Texten gleichzeitig. So steht das Werkl niemals still. Ist bei einem Prosastück mal die Luft draußen oder verhält sich eine Figur gerade rätselhaft, erspart sich Reyer langes Grübeln und lässt das Geschriebene für einige Wochen liegen, um es sich danach mit erfrischter Wahrnehmung wieder anzusehen. Dazwischen greift sie einfach eine andere Arbeit auf. Das wäre ein Ratschlag an angehende Autorinnen und Autoren, um Frustrationspausen in Grenzen
zu halten: sich nicht auf eine Sache versteifen, immer zumindest an zwei Baustellen zugleich arbeiten. Seit einigen Jahren erteilt Reyer auch Schreib-
unterricht. Zunächst war sie für den Berufsverband Österreichischer SchreibpädagogInnen tätig, inzwischen ist sie an der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich in Baden beschäftigt. Die Teilzeit-Professur nimmt zwar einige Stunden pro Woche in Anspruch, sorgt dafür aber für eine gewisse finanzielle Sicherheit, was wiederum das Schreiben leichter macht. Im Gegensatz zum eigenen Schreiben strengt sie das Unterrichten an: „Es ist super, allerdings steht man oft vor einer Horde Affen. Ich habe auch schon mit Achtjährigen gearbeitet. Einmal ist das Wort ,Furz‘ gefallen, danach waren sie zwei Stunden nicht mehr zu bändigen. Da schwitzt du Blut. Und bei schwer erziehbaren Jugendlichen musst du am Anfang megahart sein, damit sie dich respektieren.“ Der Umgang mit ihren Studenten in Baden scheint vergleichsweise unspektakulär: „Zum Teil sind sie leider wirklich faul. Aber es gibt auch immer ein paar Lieblinge, die mir Freude bereiten.“ Ursprünglich wollte Sophie Reyer Komponistin werden und hat auch ein entsprechendes Studium abgeschlossen. Aus einer künstlerisch-kreativen Familie stammend – der 1999 verstorbene Schauspieler Walter Reyer war ihr Großvater, Österreichs Supermodel Cordula Reyer ist ihre Tante – war ihr jedoch früh bewusst, dass damit nur schwer Geld zu verdienen sein würde. „Zumal als Frau und mit Neuer Musik.“ Heute betrachtet sie das Komponieren als reines Hobby. Die jugendliche Sophie Reyer war radikal unterwegs. Mit 17 sei sie eine Hardcore-Feministin gewesen und habe in der Kunst nur Dekonstruktion gelten lassen,
Sophie Reyer: „Ich arbeite viel und hart, aber ich brauche auch zehn Stunden Schlaf“
aber: „Irgendwann habe ich gemerkt, dass ich schon die Sehnsucht habe, Menschen zu erreichen. Nicht um jeden Preis, doch ewig in meinem elitären Sumpf zu sitzen und nur Kratzgeräusche zu produzieren, bei denen jeder davonläuft, wäre mir zu wenig.“ Mittlerweile sind ihr Berührungsängste fremd. Ihr zweiter aktueller Roman „Das stumme Tal“ ist ihr Krimidebüt und greift einen realen Fall aus dem späten 19. Jahrhundert auf. In Tirol ermordete eine Frau drei Kinder aus drei Beziehungen sowie die eigene Mutter. Nur die jüngste Tochter überlebte. Die Aussage der Vierjährigen war ausschlaggebend für das Urteil. Reyer erzählt aus deren Perspektive und macht das Wien der Jahrhundertwende zum Schauplatz, wo die Überlebende später als Köchin arbeitete. Reyer hätte nichts dagegen, mit diesem oder
Sophie Reyer: Zwei Königskinder. Czernin, 144 S., € 20,–
Sophie Reyer: Das stumme Tal. Emons, 224 S., € 12,40
einem anderen Buch an den Mainstream anzudocken. Wobei sie zugleich eingesteht: „Die Herzensprojekte sind nicht die, die bei größeren Verlagen landen.“ Ihre erste Liebe galt der Lyrik und bis heute schreibt sie „tonnenweise“ Gedichte. Gerade ist in einem spanischen Verlag der zweisprachige Band „Ser primavera“ erschienen. Er wird vermutlich keine überbordende Aufmerksamkeit auslösen – und doch sind genau solche Projekte für sie das Salz in der Suppe. Nur eines ist Sophie Reyer bis dato schuldig geblieben: einen Wälzer. Die Freundin des Kompakten hat dafür gute Gründe: „Wenn männliche Kollegen darüber reden, wie dick ihre Bücher sind, erinnert mich das immer an Schwanzlängenvergleich. Vielleicht passiert mir ja mal ein Schinken, aber ich lege es nicht darauf an. Die Länge eines Texts macht ihn nicht besser oder schlechter.“ SEBASTIAN FASTHUBER
16
F A L T E R 1 1 ∕ 2 0 L I T E R A T U R
Haarige Heimat Mit ihrem Debüt „Die Infantin trägt den Scheitel links“ ist Helena Adler ein sprachlich origineller Provinzroman geglückt m Anfang steht ein Imperativ: „NehA men Sie ein Gemälde von Pieter Bruegel. Nun animieren Sie es.“ Folgt man der
befehlstönigen Aufforderung und ruft sich die bäuerlich-allegorische Bilderwelt des niederländischen Malers aus dem 16. Jahrhundert vor Augen, wird man in die literarische Provinz-Welt von Helena Adler geleitet. Die 1983 im salzburgischen Oberndorf geborene Autorin inszeniert das erste Bild ihres neuen Romans „Die Infantin trägt den Scheitel links“ an einem Esstisch eines Bergbauernhauses im Salzburger Land. Die Großfamilie isst „schwarze Regensuppe zum Nachtmahl“. Welch Delikatesse das ist, erfährt man nicht. Familienidyll sieht jedenfalls anders aus. Die Jüngste am Tisch spricht es aus: „Ich blicke in die Runde der Bestien.“ Sie ist die Ich-Erzählerin, die vom harten, feindseligen Bergbauernleben ihrer eigenartigen, vom Rest des Dorfes missgünstig beäugten Familie erzählt. Und davon, wie sie auszubrechen versucht. Da steckt neben viel Tragik auch einiges an Witz drinnen, und immer wieder bleibt das Lachen im Hals stecken. Die Erzählerin, die zu Beginn des Romans etwa
sechs Jahre alt ist, berichtet von den ehrwürdigen und groben Urgroßeltern, und die Darstellung der gestorbenen Verwandten im „Bruegel-Panorama“ des Kindes gehört zu den Höhepunkten des Romans, der durch
seine sprachliche Coolness und den am österreichischen Idiom orientierten Sound hervorsticht. Auch die anderen Figuren bleiben namenlos. Der vollbärtige Vater, Förster und Biobauer mit „Kraushaaren wie ein Alpin-Afro“, hasst die Kirche und hält es lieber mit Esoterik und Alkohol. Er will das Beste für seine drei Mädchen und hat eine Wut auf die ganze Welt. Die Mutter wiederum, die einem „Greifvogel mit Frauenkopf “ gleicht, hört zu Hause klassische Musik und schleppt ihre Kinder zur Beichte. Sie wäre gern ein „römisch-katholisches Wunderweibsbild“, aber so manches gerät ihr außer Kontrolle. So richtig böse sind die eineiigen Zwillingsschwestern der Protagonistin, die diese zu Mutproben überreden. Um sich zu wehren, animiert die kleine Schwester die Lieblinge aus ihrer Mal- und Lesewelt: „Ich verstecke alle meine Bücher unter dem Bett, in der Hoffnung, dass die Figuren darin lebendig werden, zu mir ins Bett steigen, sich unter meiner Decke versammeln, ehe wir zum Angriff übergehen und das Böse, die Schwestern, ersticken, im Keim oder in ihren prächtigen Federbetten.“ So tauchen Struwwelpeter, Zappel-Philipp und der bitterböse Friederich ebenso auf wie Madame Bovary oder das Sterntalermädchen. Helena Adler, die selbst auf einem Bergbauernhof aufgewachsen ist und wohl aus
eigener Erfahrung schöpfen kann, schildert die Entwicklung ihrer Protagonistin: vom „Angsthasen und Faultier“ mit einem „ÖVP-Schnitt wie die Mutter: schwarz und bieder“ zur Rebellin, die sich selbst Infantin nennt. Sie wird von der blassen Korsettträgerin zur Kronprinzessin, die aufs Gymnasium darf und Kunst studieren will, „auffrisiert“. Die Coming-of-Age-Story, die in den späten
Helena Adler: Die Infantin trägt den Scheitel links. Roman. Jung und Jung, 189 S., € 20,–
1980er-Jahren einsetzt, ist in ihrer Bildhaftigkeit wunderbar zu lesen. Helena Adler, die Malerei am Mozarteum studiert hat, bedient sich popkultureller und kunsthistorischer Referenzen bis hin zu Anselm Kiefer und Joseph Beuys, verfremdet Zitate aus der Bibel, der Mythologie und Märchenwelt, wechselt die Perspektiven und schmückt die Handlung mit allerhand Motiven (die Haare!) und literarischen Anspielungen aus. Einen Roman aus dem tiefen Österreich, der sich am kaltherzigen Bauersleben, am brutalen Landjugenddasein, an Schule und Kirche kritisch abarbeitet („Die Heimatluft haben sie mir abgeschnürt“, sagt die Infantin), kann landläufig der Anti-Heimat-Literatur zugeordnet werden. Am Ende steht zwar eine Entwicklung, aber es folgt kein Ausbruch, nichts Harmonisches, wenig Hoffnung. Helena Adlers Beitrag ändert daran nichts. SEBASTIAN GILLI
Foxy Lady In Elisabeth Klars Roman „Himmelwärts“ erkundet eine als Mensch verkleidete Füchsin die Wiener Schwulenszene rofan betrachtet ist Sylvia, die HauptP figur aus Elisabeth Klars jüngstem Roman „Himmelwärts“, eine klassische „Fag
Hag“. Sie ist hetero, hängt aber am liebsten mit schwulen Männern im titelgebenden Club ab, in dem Drag-Shows zum fixen Programm gehören. Wobei Himmelwärts keine sonderlich glamouröse Gay-Bar ist, eher ein Auffangbecken, in dem jeder seinen Platz findet. Den Queens entgeht zwar nicht, dass Ronaldo kein Mieder unter dem Kleid trägt und man seinen Bauch sieht, aber eigentlich hält man hier zusammen. Man ist eine große Familie, in der auch Sylvia ihren Platz findet. Aber schon von Beginn an mischen sich surreale Momente in die Beschreibungen. Sylvia schnuppert gern an ihren Freunden, bemerkt, dass der schmächtige Jonathan wie ein Huhn riecht. Am Donaukanal, wo es Mäuse, Eichhörnchen,
Biber und Marder gibt, muss sie sich zusammenreißen, um ihren Jagdtrieb nicht auszuleben. Denn eigentlich ist Sylvia eine Füchsin, die sich eine Menschenhaut übergezogen hat. Die ist auf einer Wäscheleine gehangen und bietet Schutz, denn als Mensch kann Sylvia in einer Wohnung untertauchen, die sie als „Bau“ bezeichnet. Als Füchsin hat sie einige Schicksalsschläge einstecken müssen. Ihr Partner wurde überfahren, ihr Lebensraum geriet durch den Bau einer Straße zunehmend in Gefahr.
Es ist ein Kunststück, wie es Elisabeth Klar gelingt, Realistisches und Fantastisches zu verbinden, ohne, dass es peinlich oder aufgesetzt wirken würde. Das liegt auch daran, dass die Autorin mit „Himmelwärts“ einen doppelbödigen, aber ganz ernsthaften politischen Roman geschrieben hat, der davon erzählt, wie ungeschützt man sich als Außenseiter – sei es als Homo- oder Transsexueller, als Geflüchteter oder als Tier – in einer zunehmend unwirtlich werdenden Umwelt fühlt, in der die Räume für Nichtangepasste systematisch verschwinden. Neben dem Rechtsruck in Österreich geht es auch um ein umstrittenes Staudammprojekt in Brasilien, wohin Jonathan seinem transsexuellen Schwarm Feo folgt, um den Zwangsprostituierten vor Ort zu helfen. Homophobie steht in Altamira auf der Tagesordnung, auch Jonathan und Feo werden zusammengeschlagen, obwohl Letzterer wieder in seine alte Rolle als Frau geschlüpft ist, um ja nicht aufzufallen. Die Figuren in Klars Roman engagieren sich politisch, jobben für Hilfsorganisationen, müssen aber miterleben, wie ihre Arbeit von staatlicher Seite sabotiert wird. Sie sind es müde, auf die Straße zu gehen. Jonathan, der nach seiner deprimierenden Zeit in Brasilien wieder nach Wien zurückkehrt, findet bei Sylvia in deren winziger Wohnung Unterschlupf. Es wachsen ihm Flügel, die im Spital hartnäckig als Tumor bezeichnet werden.
Elisabeth Klar, 1986 in Wien geboren, gilt seit „Wie im Wald“ (2014) als Expertin für Geschichten, in denen Märchen ein zeitgemäßes Update verpasst bekommt, in denen die Grenzen zwischen Tier und Mensch verschwimmen. So poetisch Klars Sprache auch ist, bereits in
Elisabeth Klar: Himmelwärts. Roman. Residenz, 160 S., € 20,–
ihrem Debüt ging es um Mord und Missbrauch. In „Wasser atmen“ (2017) erzählte sie von zwei Frauen und einem dunklen Geheimnis. Sukzessives Abdriften, den Halt im Leben zu verlieren, sind zentrale Themen, die auch in „Himmelwärts“ erstaunlich direkt und sogar chronologisch erzählt werden, was bei Klar keineswegs selbstverständlich ist. Der Roman legt nahe, dass es viele Mensch-Tier-Wesen wie Sylvia gibt und ist auf diese Weise auch eine Reflexion über brüchige Identitäten, über Lebewesen, die in kein Schema passen. Wenn Jonathan von seinen Erfahrungen in Brasilien erzählt, erinnert das allerdings ein wenig an einen Wikipedia-Eintrag, obwohl die Autorin über das BeloMonte-Wasser-Kraftwerk persönlich recherchiert hat. Überzeugender ist, wie die Mutlosigkeit und Erschöpfung der Protagonisten verhandelt wird. Wie soll man den Willen, etwas zum Besseren zu verändern, aufrechterhalten, wenn man mitansehen muss, wie ständig alles schlechter wird? Ein böses Märchen, das leider allzu real ist. K ARIN CERN Y
L I T E R A T U R F A L T E R 1 1 ∕ 2 0
17
Heiseres Meer, fehlfarbene Welt Vergangenheit, Verdrängung, Verschweigen: Valerie Fritsch trotzt einem beliebten Thema neue Facetten ab
ILLUSTR ATION: BURN BJOERN
D
as experimentelle Modell dieses Romans findet sich gleich im ersten Kapitel: Die Protagonistin Alma referiert einen Laborversuch, bei dem Mäuse lernen, sich vor dem Duft von Kirschblüten zu fürchten. Ihre Jungen übernehmen diese Angst ohne die ihr zugrunde liegende Erfahrung, die Erinnerungen der Eltern „steckten ihnen in den Knochen, einem genetischen Gedächtnis gleich“. Mit diesem Muster rückt Valerie Fritsch dem reichlich ausgebeuteten Thema des kollektiven Verschweigens nach 1945 zu Leibe und trotzt ihm neue Facetten, ja eine ganze Bilderwelt voll düsterer Opulenz ab. Schauplatz dürfte, trotz sprachlicher Uneindeutigkeit, Österreich sein. Almas Großvater, Veteran der Ostfront, ist ein „eigenartiger, sprachloser Mensch“, dem vom Morden im russischen Winter ein großes Zittern geblieben ist, ein Sich-nicht-mehr-erwärmenKönnen für das Leben. Almas Eltern respektieren und kultivieren das Schweigen, streiten bloß nachts hinter verschlossenen Türen. Es ist ihre laute, ungeduldige Tochter, die vom Krieg träumt, der nur in verstörenden Bruchstücken und Phrasen zu ihr gedrungen ist. Im Alter kündigt die Großmutter den Familienkontrakt auf und beginnt stellvertretend für ihren Mann, vom Unerhörten zu erzählen. Man darf vermuten, dass der Phantomschmerz der Enkelin, ihr Schuldgefühl ohne Erinnerung, eine Erfahrung der Autorin spiegelt: das Staunen darüber, „wie irgendjemand jemals annehmen konnte, dass ein so mächtiges Unglück, das in seiner Maßlosigkeit keinen Zeitgenossen verschont hatte, gerade ihn nicht betraf “. Dem Auflösungsprozess einer Familie setzt
Fritsch die Ordnung der Komposition entgegen. Exakt in der Mitte des Romans wird Emil geboren, der Vertreter der nächsten Generation, in dem die dicht geflochtenen Motivketten von Schuld, Schweigen und Schmerz eine symbolisch zwingen-
»
Dem Großvater der Protagonistin ist vom Morden im russischen Winter ein großes Zittern geblieben. Er kann sich nicht mehr für das Leben erwärmen
Valerie Fritsch: Herzklappen von Johnson & Johnson. Roman. Suhrkamp, 175 S., € 22,70
de Lösung erfahren: Almas Sohn ist sozusagen der Indianer, der tatsächlich keinen Schmerz kennt; ein Gendefekt hat ihn unempfindlich gemacht, und die Erzählinstanz erklärt uns alsbald, was das im Referenzsystem der Geschichte bedeutet: „Es war, als litte er an einer Körpersprachlosigkeit, die zu den schlimmen Dingen schwieg.“ Das Motiv des monströsen Kindes verweist immer schon auf alles, was aus den Fugen ist. Der lebensgefährlich unerschrockene Bub wiederholt zudem das mondsüchtige Draufgängertum seiner Großmutter, Almas Mutter. Mit neun hat Emil „einen Veteranenkörper, übersät mit Schrammen und Vernarbungen“, und gleicht damit seinem Urgroßvater, der im Krieg wiederum als das „schreckliche Kind“ seiner Mutter auftrat, Kamikazepiloten der Existenz sie alle. Ob das Ergötzen der Philologin an derlei Finessen vom gemeinen Leser durchwegs geteilt wird? Fritschs Neigung zum metaphorisch-mythischen Sprechen, zur Abstraktion, ihr Verzicht auf Dialoge, ihr sparsamer Gebrauch von Absätzen strapazieren die Geduld ebenso wie eine Epitheton-Verliebtheit, die von sich selbst gar nicht genug bekommt. So ist ein verfallenes Sanatorium nicht nur „Schauobjekt der Abwesenheit“, sondern auch eine „hippokratische Ruine, eine fehlfarbene Welt“. Da und dort schlägt die Hyperpräzision in Ungenauigkeit um. Wenn zum Beispiel die Tochter ihre schlafwandelnde Mutter nächtens nackt am Klavier sitzen sieht, „mit großen Augen und Gänsehaut auf den Brüsten, die Beine weit gespreizt“, dann erstaunt ihr Teleskopblick; aber sie bemerkt ja auch „die Gänsehaut über der haarlosen Scham“ der Großmutter in der Badewanne. Dennoch liegen die Stärken des Textes gerade in der Mikrostruktur der Beobachtung, in konkreten Bildern wie jenem des Großvaters, der der inwendigen Kälte nur mit einem heißen Bad und fast kochend heißem Tee entkommt. Oder auch in den
poetischen Zuspitzungen, etwa über die Liebe zwischen Alma und dem stillen Fotografen Friedrich, den sie sich Stück für Stück „erarbeitet“: „Alma hielt Ausschau nach einem Schmerz, einer Sehnsucht, jenem Schlüsselloch im Menschen, in dem der andere sperrte.“ Im Zusammenleben bleibt die zu erwartende Profanierung aus: „Die Liebe richtete sich ein zwischen den Wänden als ein unordentliches Gefühl, das ihnen die Widersprüchlichkeit abverlangte, gleichzeitig zu brennen und über das Feuer nachzudenken.“ So gründlich befindet Valerie Fritsch über die
Befindlichkeiten ihrer Figuren und dreht die parabolische Schraube bis zum Anschlag. Wo es um Schmerz als eine Conditio humana geht, ist Pathos naturgemäß legitim, Kitsch jedoch nicht. Der Titel wirkt wie eine Versicherung dagegen: die metallenen „Herzklappen von Johnson & Johnson“; das Herz des Großvaters als schlecht reparierte Maschine, nicht als lyrisches Versatzstück, das sich auf Schmerz reimt. Ganz vertraut die Erzählstimme dem Abwehrzauber nicht und verschluckt sich an einem Bildknäuel: „Das Meer war grau und grün und voller Möwenschreie, heiser in der Dämmerung und kitschig im Licht.“ Gegen Ende machen sich Alma, Friedrich und Emil auf nach Kasachstan, wo der Großvater als Kriegsgefangener interniert war. Fritschs Danksagung an das „Grenzgänger-Programm der Robert Bosch Stiftung“ lässt vermuten, dass sie die Route aus eigener Anschauung kennt. Am Ziel findet die Ankunft nicht statt, ist das Lager geschleift. Doch aus der Menge der namenlosen Unorte unterwegs ragt das ukrainische Drohobytsch hervor, in dem der magischgroteske Zeichner und Autor Bruno Schulz lebte – Zufall oder nicht: Sein „Sanatorium zur Sanduhr“ wird hinter den schönen Ruinen dieser Prosa als Mahnmal lockender Vergänglichkeit sichtbar. DANIEL A STRIGL
18
F A L T E R 1 1 ∕ 2 0 L I T E R A T U R
Lebe lieber ungewöhnlich In „Putzt euch, tanzt, lacht“ schickt Karin Peschka ihre Protagonistin in eine skurrile Aussteiger-WG auf der Alm inmal verrückt sein und aus allen ZwänE gen flieh’n“, so lautet das ewige Sehnsuchtsmotiv aus „Ich war noch niemals in
New York“. Während der Protagonist des Lieds von Udo Jürgens nach dem Zigarettenholen brav nach Hause geht und es bei einer kleinen Träumerei belässt, macht die Protagonistin von Karin Peschkas Roman „Putzt euch, tanzt, lacht“ ernst. Sie bricht mit unbekanntem Ziel auf. Lang hat sie sich Zeit gelassen: Fanni, die als stellvertretende Abteilungsleiterin in einem Supermarkt in der oberösterreichischen Provinz arbeitet, hätte nur noch ein paar Jahre bis zur Pensionierung, als sie eines Tages losbraust – „ein siebenundfünzigjähriges, ein altes Mädchen in einem alten Auto. Das Bernhard gut gepflegt hatte“. Besser als die Ehe, möchte man ergänzen. Neben Mann und Job, lässt Fanni noch eine besserwisserische erwachsene Tochter zurück, die gerade ans elterliche Haus anbaut. Einen Sohn und Enkelkinder gäbe es auch noch, doch die leben ein paar Stunden entfernt, es besteht kaum Kontakt. Fanni ist eine schwer greifbare Figur. Eingangs
ist von einer Therapie und einem Erstgespräch die Rede, dem sie durch ihr Untertauchen ferngeblieben ist. Zunächst wirkt sie einigermaßen stabil. Erst nach und nach, quasi häppchenweise, verrät der Text, dass das nicht zutrifft. Fanni hat ihre grau-
Wir lernen Figuren wie Tippi kennen, eine Wiener Ärztin kurz vor der Pensionierung, den Freigeist Velten oder ein altes Ehepaar namens Ohnezweifel. Allesamt zeichnen sie sich durch ihre offensiv ausgelebten Eigenheiten und ihr Außenseitertum aus. Es braucht schon Bauer Ernst, Fannis einstige Pinzgauer Jugendliebe, als ordnende Hand, um den Haufen Individualisten einigermaßen zusammenzuhalten. Neben tollen Szenen, gibt es leider auch einigen Leerlauf, vor allem aber fügen sich die einzelnen Episoden, die in Oberösterreich, Salzburg, Wien, Kroatien, Bukarest und anderswo angesiedelt sind, nur unzureichend zu einer Erzählung zusammen.
en Momente und auch Panikattacken sind ihr nicht fremd. Vor Jahren ist sie bei einem Mädelsausflug nach Venedig kurzerhand in einen Kanal gesprungen. Danach dauerte es lange, bis sie wieder so funktioniert hat, wie ihre Umgebung das von ihr immer gewohnt war. Weil sie in den alten Trott zurückkehrte, folgte freilich eine weitere Krise. Das Wort Spießerleben fällt im Text nie. Und doch ist es genau das, wogegen sich Fannis späte Rebellion richtet. Ihr Bernhard scheint kein schlechter Kerl zu
sein, aber die Liebe ist erloschen – was nicht zuletzt an seinen peinlich genau gepflegten Ritualen gelegen sein dürfte. Großartig in dem Roman sind die detailgenauen Schilderungen, in denen etwa beschrieben wird, wie der Mann beim Heimkommen das Haus betritt. Er ist schon in Socken. Die Schuhe hat er vor der Tür ausgezogen, um nur ja keinen Schmutz hereinzubringen. Er stellt sie auf Zeitungspapier, das er jeden Tag durch frisches ersetzt. Der Horror, der Horror. Komplizierter wird es beim Bauplan des Romans. Nach dem Prolog mit Fannis Flucht springt der Text zwei Jahre nach vorn in das surreal anmutende Szenario einer Aussteiger- und Freak-Gemeinschaft auf einer Pinzgauer Almhütte. Auf den restlichen 250 Seiten wird auf komplizierte Art aufgerollt, wie es dazu kam.
Soll die offene Romanform die Solidarität der
Karin Peschka: Putzt euch, tanzt, lacht. Roman. Otto Müller, 309 S., € 23,–
Autorin mit ihren, nun ja, ziemlich umständlichen Figuren signalisieren? Oder ist es ihr bloß nicht gelungen, das ausufernde Personal und die mäandernde Handlung schlüssig unter einen Hut zu bringen? Dass der Motor mitunter stottert und es dem Erzählunterfangen an jenem Schwung fehlt, den der Rimbaud entlehnte Titel versprechen würde, ist Peschka jedenfalls nicht entgangen. Dafür sprechen selbstironische Einschübe wie folgender Dialog zwischen Tippi und Fanni: „,Sollen wir die Geschichte beschleunigen?‘ ,Welche Geschichte, Tippi?‘ ,Na, die deine.‘“ SEBASTIAN FASTHUBER
Gerader Kerl auf schiefer Bahn Mit ihrem Roman „Ich an meiner Seite“ beweist Birgit Birnbacher, dass ihr der Bachmann-Preis zu Recht zugesprochen wurde eine soziale Intervention in diesem K Land kostet so viel und bringt so wenig wie der Strafvollzug.“ Arthur hat stol-
ze 26 Monate von dieser sinnlosen Geldverschwendung ausgefasst und muss nun, wieder auf freiem Fuß, erst wieder Tritt fassen. Überfordert es schon unbescholtene Jugendliche, einen Platz in der Gesellschaft zu finden, scheint seine Aufgabe unlösbar; Haftentlassene haben kaum Chancen auf dem Arbeits-, Wohnungs- und Partnermarkt. Also ist Arthur einfach „jedes Papier recht, auf dem steht, dass ich ein nützlicher Mensch bin“. Die Erwartungen an Birgit Birnbacher sind nach dem Ingeborg-Bachmann-Preis im Jahr 2019 hoch und werden – wir nehmen es vorweg – nicht enttäuscht. Arthur Gallej beruht auf einem realen Vorbild. Weil sich junge Delinquenten aber nicht unbedingt darum reißen, literarisch porträtiert zu werden, nahmen die Recherchen und die Arbeit an dem Roman fünf Jahre in Anspruch. Also Soziologin und Sozialarbeiterin weiß
Birnbacher, wovon sie spricht, ohne dabei mit Fachjargon zu langweilen: „Ich an meiner Seite“ schafft die Balance zwischen sozialer Agenda und Kunst. Es ist nicht so, dass der Protagonist aus zerrütteten Familienverhältnissen stammte; Arthur ist „ein Kind, das man gar nicht spürt“, intelligent und von scharfer Beob-
achtungsgabe. Mutter und Stiefvater ärgern sich über die vielen Türken in Bischofshofen und ziehen mit den Söhnen nach Spanien, wo sie ein Zentrum für Premium-Palliativpflege aus der andalusischen Steppe stampfen. Ein tragischer Unfall ereignet sich, Arthur verliert eine Freundin und haut ab nach Wien. Nachdem ihm ein Hacker das letzte Geld vom Konto räumt, verfällt der verzweifelte Betrogene auf eine dumme Idee. Wie er ins Gefängnis kommt, erschließt sich im Buch erst spät. Hoffentlich lesen das nur gefestigte Personen, denn man erfährt schon recht genau, wie leicht Internetbetrug funktioniert. Tatsächlich traumatisiert aber wird Arthur erst in der überfüllten, schlecht betreuten Justizanstalt. „Samstags und sonntags, weiß Arthur jetzt, sterben die meisten Häftlinge weltweit.“ Er versucht, die brutale Gewalt abzutun, die ihm seine Zellengenossen antun: „Es ging ja vielen so, das ist nichts Besonderes.“ Die entsprechende Passage geht dermaßen unter die Haut, dass einem die ehemalige Justizministerin Beatrix Karl und deren unsägliche Aussage nach der Vergewaltigung eines 14-Jährigen wieder einfällt: „Strafvollzug ist nicht das Paradies. Aber gerade im Jugendstrafvollzug haben wir die besten Gefängnisse, die wir je hatten.“ Die Schwere des Themas wird durch das rechte Maß an Ironie aufgefangen, die Birn-
bacher vor allem in die Figur des verkrachten, schrägen Bewährungshelfers Börd legt: „Nichts ist vor meinem Schutz sicher!“ Arthur soll seine „ureigene Optimalversion“ finden: „Niemanden interessiert, wer Sie sind. Entscheidend ist, wer Sie vorgeben können zu sein.“ Also muss Arthur von seiner „Lebenslast“ er-
Birgit Birnbacher: Ich an meiner Seite. Roman. Zsolnay, 272 S., € 23,-
zählen. In diesen Rückblenden taucht die moribunde und extravagante Schauspielerin Grazetta auf, die Arthur im Hospiz kennen lernt. Sie habe sich immer nach Wahrhaftigkeit gesehnt, und die finde man nur im Theater, denn der Mensch sei eben nur im Spiel ganz bei sich. „Zuerst musst du dir den nächsten Schritt selbst erzählen.“ Das ist nicht nur literarisch relevant, sondern auch psychologisch: „Expressives Schreiben“ ist als Methode der Traumatherapie und beim Resilienztraining anerkannt. Arthur entscheidet sich schließlich gegen die neoliberale Selbstoptimierung. Es komme ihm so vor, meint er gegenüber Börd, „als habe gegen euer allzu großes Einwirken eine Verteidigung meines Selbst begonnen. Schon bald habe ich das Gefühl gehabt, dass kein Glanzbild mich heil hier rausbringen wird, sondern einzig und allein ich an meiner Seite.“ Wer so redet, um den sollte man sich in einer gerechten Welt eigentlich keine Sorgen mehr machen müssen. . DOMINIK A MEINDL
L I T E R A T U R F A L T E R 1 1 ∕ 2 0
19
Zieht euch warm an! Michael Stavarič dreht der Menschheit das Licht und die Heizung ab, recycelt dafür jede Menge Wiki-Wissen
M
ichael Stavaričs neuer Roman startet spektakulär und düster: Der Weltuntergang ist der Ausgangspunkt. Nicht die Klimakatastrophe, sondern der Komet, wie in Lars von Triers Film „Melancholia“, löst das Ende der Menschheit aus. Die biowissenschaftliche Avantgarde aus der Schweiz hat aber Vorsorge getroffen. Eine riesige Rakete startet mit einer auserwählten Schar in den Orbit, unter ihnen auch die Leiterin der Forschungsabteilung, eine gewisse Elaine – ein Name, der uns im Verlauf der Handlung noch in mehrfacher Ausfertigung begegnen wird. Ebenfalls an Bord befindet sich ein Apparat der Reproduktionsgenetik, der das Aussterben der Spezies verhindern soll. Der Roman setzt ein, als von diesem Science-Fiction-Aufbruch nur mehr ein Wrack auf einem unbekannten Planeten mit ewigem Winter zurückgeblieben ist. Elaine, Geburtsjahrgang 2345, scheint die einzige Überlebende, der letzte Mensch in der Geschichte der Menschheit zu sein. Die IchErzählerin kämpft sich zurück, überwindet die Körperstarre, sie behilft und tröstet sich mit Erinnerungen an frühere Zeiten und kommt dabei immer wieder auf den Großvater zurück, der auf Grönland gelebt hat und dessen Wissen um das Überleben in großer Unwirtlichkeit bei ihr offensichtlich auf fruchtbaren Boden gefallen ist. Was Stavarič hier erstmals die Gelegenheit gibt, seine angelesenen Kenntnisse über Grönland reichlich auszubreiten.
»
Die eine Elaine, Jahrgang 2345, landet auf einem unbekannten Planeten, die andere begegnet in der Arktis Fridtjof Nansen
Der zweite Teil des Romans stützt sich auf
Das Leitmotiv des ersten Romanteils ist die Er-
Bergsveinn Birgisson | Quell des Lebens | Aus dem Isländischen übersetzt von Eleonore Gudmundsson | 304 Seiten | ISBN: 978 3 7017 1718 7
fahrung der Kälte. Nicht einmal die Thermounterwäsche hilft, die Temperaturen sind kaum zu ertragen. In immer neuen Anläufen („Die beißende Kälte zog mir förmlich die Haut ab“) wird beschrieben, wie der Frost alles durchdringt, wie sich der Körper mit allen Kräften gegen diesen übermächtigen Feind zu wehren versucht. Stavarič gibt sich, sprachlich variantenreich, dem schmerzenden Kältegefühl hin, bis auch den
Leser der Permafrost der Unbehaglichkeit erfasst. Aus diesem Tiefkühlschrank scheint es kein Entrinnen zu geben. Stavaričs Version der Schrecken des Eises und der Finsternis ist nicht ohne Überraschungen. Der Leser ist vielleicht durch die Lektüre seiner früheren Romane gewarnt, sprich: gewohnt, dass ihr Autor gerne mit Motiven jongliert. Elaine, die gerade taumelnd-frierend dem Kältekokon entstiegen ist, macht sich auf den Weg durch das inhumane Niemandsland und stößt auf – Meeresküsten, Eisbären, schweizerische Goldbarren und … War alles nur ein Traum? Oder einfach eine Rückkehr zum Ausgangspunkt? Der Autor bricht mitten in den Rätseln ab, denn er hat ja noch so vieles andere zu erzählen. Aber wie hängt alles zusammen?
Michael Stavarič: Fremdes Licht. Roman. Luchterhand, 504 S., € 22,70
ein Kapitel aus der Biografie Fridtjof Nansens. Der mehrere Monate währende Aufenthalt des norwegischen Polarforschers bei den Inuits, den er zum Studium ihrer Lebensweise und ihrer Techniken für seine späteren Expeditionen in der Arktis nutzt, ist verbürgt. Um sie lebendiger zu gestalten, löst Stavarič die Geschichte dieser Wintermonate in zwei Perspektiven auf: Nansen führt in seinem Diarium Buch über seine Beobachtungen und Entdeckungen im bis dato wenig bekannten Grönland; Elaine, die junge Inuit-Frau, in der die Urgroßmutter der grönlandisch-mitteleuropäischen Familienbeziehungen (siehe Teil eins) vermutet werden darf, erzählt im Gegenzug von den Eindrücken und Erlebnissen, die sie mit der hoch technisierten Zivilisation (Grammofon, mechanische Singvögel, Revolver, Bücher etc.) hat. Wer nun glaubt, aus der Annäherung der beiden würde sich eine Liebesgeschichte entwickeln, irrt. Die Begegnung des Forschers mit Elaine verläuft höchst keusch und verfängt ausschließlich in der ethnografischen Begeisterung.
Um in den Roman mit Spannung zu versorgen, schickt Stavarič seine Elaine im dritten Teil auch noch zur Weltausstellung von 1893 nach Chicago, wo sie mit größter Begeisterung die neuesten Erfindungen studiert. Wir dürfen daran teilhaben, wie sie über bewegliche Gehsteige eilt, Riesenrad und Telefon bewundert, Coca-Cola trinkt oder in einem neu errichteten Riesenhotel wohnt. Und wieder nimmt der Roman, der nur sehr
bedingt einer Abfolgelogik gehorcht, eine unvermutete Abzweigung. „Fremdes Licht“ mutiert plötzlich zum Krimi, weil in Chicago gerade ein Massenmörder sein Unwesen treibt. Auch das ist historisch gedeckt. Irgendwie hat der böse Hotelier an Elaine und ihrem Begleiter Gefallen gefunden. Kälte kehrt als Foltermittel wieder. Es scheint dem Autor ein Grundbedürfnis zu sein, in seinem literarischen Spiel mit Gattungen und historischen Stoffen Belesenheit und Bildung zu demonstrieren. Vorrangig gibt er uns ausführlichen Unterricht über die Inuits, deren Idiome, Sprachbilder und Mythen. Die fremdartige Silbenschrift, der er reichlich Platz zugesteht, gefällt ihm sichtlich. Wikipedia-Wissen in Listenform findet immer wieder unvermittelt Eingang in die Erzählung, die Leser können sich in kurzen Übersichten über die Schlafdauer von Tieren, die Beschaffenheit verschiedener Planeten, die Biografien diverser Entdecker oder wissenschaftliche Theorien über das Ende des Kosmos informieren. Kurzbeschreibungen von Säugetieren am Polarkreis, von verschiedenen Vogelarten der nördlichen Hemisphäre nehmen etliche Seiten ein. An Stoff, den Stavarič in seinen zwar materialreichen, aber alles andere als kompakten Roman gepackt hat, mangelt es also wahrlich nicht. Die Lektüre fühlt sich leider so an, als würde man einen Eiswürfel mit einem Meter Kantenlänge lutschen. ALFRED PFOSER
»Quell des Lebens« ist eine bewegende Liebesgeschichte und zugleich eine Warnung vor Umweltzerstörung. Barbara Echsel-Kronjäger, ORF
An der nördlichsten Küste Islands entspringt eine Quelle, die Überlieferungen zufolge über geheimnisvolle Heilkräfte verfügt. Als ein heftiger Vulkanausbruch Island – damals eine dänische Kolonie – im 18. Jh. verwüstet, wird im fernen Kopenhagen die Zwangsdeportation der Bevölkerung geplant. Der junge Wissenschafter Magnús Egede wird auf die Insel geschickt, um die Umsetzung dieses Plans zu betreiben – stattdessen jedoch verfällt er der Faszination der rauen Landschaft, ihrer Archaik und der Schönheit von Sesselja, einem stummen Mädchen aus den Westfjorden. Als Magnús von einem Eisbären schwer verletzt wird, ist es das Wasser aus dem Quell des Lebens am Rande der bewohnbaren Welt, mit dem Sesselja ihn heilt – nur um ihn wieder zu verlieren …
residenzverlag.com
20
F A L T E R 1 1 ∕ 2 0 L I T E R A T U R
Scheitere nochmal, scheitere besser!
Kommt einer zur Schlummermutter heim
Xaver Bayers jüngster Erzählband ist ein bitterböses, sehr lustiges Buch über gegenwärtige Geschlechterverhältnisse
Mit „Sturz“ ist dem Schweizer Reto Hänny ein humorvoller, ebenso bildgewaltiger wie musikalischer Roman geglückt
eute scheint Marianne Besonderes mit mir vorzuhaben. Das H merke ich gleich, als sie mich einiger-
ach acht Seiten des dahinfliegenden Textes der erste Punkt. N Diesmal also kein „einsätziges“ Opus
maßen unsanft, durch mehrere Ohrfeigen, weckt.“ Schon die ersten Sätze der 20 Erzählungen eröffnen, wenn auch nicht immer mit solcher Heftigkeit, Varianten wenig harmloser „Spiele“ eines Paares. Die Ausgangssituation ist dabei immer ähnlich angelegt: Der namenlose Ich-Erzähler und seine Partnerin Marianne planen eine alltäglich anmutende Unternehmung. Die spielerische Konkurrenz, in die sie miteinander treten, erweist sich allerdings als weitaus gefährlicher als gedacht, die Möglichkeit der Umkehr ist übersehen worden. Regeln werden umgestoßen, neue Herausforderungen eingebaut und erst nachdem die jeweilige Episode sich auf absurde Weise gesteigert und ihre schlimmstmögliche Wendung genommen hat, gelangen die Figuren an ein zumeist bitteres Ende. Nicht selten gehen die „Geschichten mit Marianne“ zu Ungunsten des Erzählers aus, die wenigsten bieten etwas wie eine kurze Atempause. Mit dem Beginn der nächsten Geschichte aber ist alles wieder bereinigt, es heißt: Zurück an den Start! Ganz wie in Cartoons oder Computerspielen werden andere Anfänge und andere Ergebnisse ausgetestet – ein variantenreicher Zustand, der sich auch als Abtauchen in Höllenvorstellungen auffassen lässt: „Und während ich versuchen werde, in diesem Morast irgendwie voranzukommen oder mich gar aus ihm zu befreien, wird mir plötzlich, während ich immer tiefer sinke und bald schon nur mehr meine Schulter und mein Kopf aus dem Schlamm ragen, schmerzlich bewusst geworden sein, dass ich versagt habe, dass ich meiner Pflicht nicht nachgekommen bin, dass ich das Abteil nicht gefunden, keine Einmachgläser nach oben gebracht habe und Marianne sich zu Recht denken wird, dass ich nicht einmal für so etwas zu gebrauchen bin.“ So weit, so zugänglich, so unterhaltsam
und spannend – man könnte es dabei bewenden lassen, wäre der Verfasser dieser Erzählungen nicht Xaver Bayer. Bei aller Leichtigkeit erweisen sich „Geschichten mit Marianne“ auf den zweiten Blick als doppelbödig und vielschichtig. Unter anderem in Form von Erzählkommentaren gibt der Autor gezielte Hinweise und legt Fährten aus, die zum Teil auch zu früheren Prosaarbeiten führen. Auf diese Weise sind seine jüngsten „Geschichten“ auch Wiederbegegnungen mit „Weiter“ (2006) oder „Die durchsichtigen Hände“ (2008), dabei aber zugleich eine ideale Einstiegslektüre in Bayers Schaffen.
Auf struktureller Ebene ruft Bayer nicht nur eine Vielzahl von gegenwärtigen Beispielen – man denke hier nur an den unglücklichen Kenny McCormick aus „South Park“ – auf, sondern legt auch literaturgeschichtliche Bezüge frei: Bewährte erzählerische Grundformeln, wie etwa im Märchen, kommen bei seiner konsequenten Zertrümmerung der klischeehaften Vorstellungen von Pärchenerfahrungen zum Einsatz. Sind bestimmte Schwellen erst übertreten, auch das ein bekanntes Motiv, gibt es
»
Mit dem Beginn der nächsten Geschichte heißt es für den namenlosen Ich-Erzähler: Zurück an den Start! Wie in Cartoons oder Computerspielen werden andere Anfänge und andere Ergebnisse ausgetestet
keine Rettung mehr. Die rationalen Erklärungsversuche seines Protagonisten, der an das hochgebildete, doch gehorsam-passive Figureninventar eines H.P. Lovecraft oder Eugen Egner erinnert, versagen gegenüber Marianne: „Sie hat eindeutig das Ruder in der Hand.“ Egal ob ein Horrorzirkus besucht wird,
die Welt unter Eis erstickt oder ein Perchtenlauf in bürgerkriegsähnliche Zustände umschlägt – Marianne, irgendwo zwischen revolutionärer Befreiungsallegorie und Verbeugung vor Leonard Cohen angesiedelt, steht im Zentrum der Ereignisse, selbst wenn sie abwesend ist. Die wiederkehrende Ausweglosigkeit der konsequent gesteigerten Spiele gipfelt in einer Form der Rückschau, eines ans Ende gestellten Sprach-Trailers zu den „Geschichten mit Marianne“. Das im Schlussbild gebotene Happy End ist vielleicht auch nur vorläufig, bei Bayer kann man nie wissen: „Manchmal bin ich nicht sicher, ob ich etwas geträumt oder wirklich erlebt habe.“ THOMAS BALLHAUSEN
wie Hännys letztes Werk, eine Komprimierung des Joyceschen „Ulysses“. Der heute 72-jährige Autor bleibt seit „Ruch“ (1978) seinen Motiven treu, schreibt an und aus seinem Leben weiter: Kindheit in einer Graubündner Bergbauernfamilie, Wirrnisse des Schülerlebens in der beengenden, nur von Touristen als Idylle erlebten Kantonsstadt Chur – hier im Anagramm Ruch; Erfahrungen mit Literatur von Karl May bis Ezra Pound, mit Malerei und vor allem Musik, die den Blick auf die Welt öffnen. Der zeitliche und thematische Aufbau des Textes gleicht einer fünfsätzigen Suite: Die sarkastische Schilderung des modernen Flug elends kontrastiert die Abenteuer fortschrittstrunkener Flugpioniere; dann das dürftige Bauernleben in bedrohlicher Gebirgskulisse, unterbrochen von Ausflügen der Fantasie, die, von übermalten Ansichtskarten angeregt, in die Existenz emigrierter Verwandter schweift; im Zentrum das umfangreichste Kapitel als eigentlicher Bildungsroman. Der lässt den Rucher Schüler nach und nach aus den rituellen Besäufnissen und Prügeleien des deftigen Alltags abheben. Die nächsten Abschnitte kehren spiegelgleich zu den Themen des Ausgangs zurück. Eine Coda schließt mit dem wenig schmeichelhaften Porträt von Chrysopolis, unschwer als Zürich zu erkennen. Von Buch zu Buch ist Hännys Schreibweise dichter geworden: einerseits durch Wiederholungen innerhalb der Abschnitte und die Verweise auf Motive aus anderen Zeit ebenen; andererseits greift der Autor ständig auf Elemente der vorangegangenen Romane zurück. So entsteht eine Komposition mit Variation und Reprise. Hänny selbst bezeichnet das Ergebnis dieses dichterischen Werkens als „Übermalungen“. Er stellt darin auch Bezüge zu anderen Kunstgattungen her, lässt sich ständig im Ausdruck neu inspirieren. Man könnte ihn auch als Bildhauer sehen, der seine literarischen Artefakte abschleift, obwohl „die Sprache dafür ein zu grobes, zu stumpfes Instrument sei, ein (…) gemeinplätziges Ding (...)“.
se nicht jedermann gefällt – und die Auszeichnung „Nestbeschmutzer“ fängt man sich auch dort leicht ein. Geschäftemacherei mit den Nazis als Erklärung für angehäufte Kunstschätze, das Söldnertum der Eidgenossen, die zu allen Zeiten auftretende Brutalität von Polizei und Militär sind unbeliebte Themen. Dabei übersehen die, die sich auf die
Zehen getreten fühlen, den geradezu liebevollen Umgang mit realen wie sprachlichen Schmuckstücken der helvetischen Tradition. Als Außenstehender muss man erst verstehen, was ein „Überhöckelnder“ ist, der zur „Schlummermutter von den Mehrbesseren“ heimkommt: ein nach allzu langem Wirtshausbesuch zu seiner Vermieterin, einer Witwe aus der Oberschicht, zurückkehrender Gymnasiast. Dann allerdings stellt sich Bewunderung für dieses verschmitzte Idiom ein. Das Register der Utensilien im bäuerlichen Alltag überfordert den des Walserdeutschen mit rätoromanischen Einsprengseln Unkundigen zunächst. Aber: „Die konfuseste Aufzählung faszinierender Dinge lässt dem Kopf mehr Raum als jede Beschreibung.“ Mit solchen poetologischen Kommentaren erklärt Hänny die eingefügten Listen und Litaneien, die unter anderem ausgefallenen Todesarten gewidmet sind. Von solchen Unterbrechungen abgesehen ist der Rhythmus des Textes von Flug und Sturz bestimmt, verändert immer wieder abrupt sein Tempo. Im finalen Moment der Haupthandlung, dem Absturz des Erzählers während des Fluges über dem Heimatdorf, türmen sich die verschiedenen Zeitebenen gleich einem Eisstoß der Erinnerungen übereinander auf, wodurch der Eindruck totaler Gleichzeitigkeit entsteht. Reto Hännys Roman lebt nicht von Spannung, sondern von seiner virtuosen Sprache, vom Humor, seiner Bildgewalt und musikalischen Struktur. Die Affinität zur Tonkunst gipfelt in der gedanklichen Verknüpfung großartiger Alpenpanoramen mit Mahlers frühen Sinfonien und der Erinnerung an die Volksmusik in Graubünden. THOMAS LEITNER
Weitab von narzisstischer Selbstbe-
Xaver Bayer: Geschichten mit Marianne. Jung und Jung, 180 S., € 21,–
spiegelung und leerer Sprachspielerei tritt er als Subjekt des autobiografischen Großunternehmens in den Hintergrund und versucht eine neutrale Beobachterposition einzunehmen, obwohl ihm die Unmöglichkeit einer solchen bewusst ist. In präzisen Konturen entsteht ein Bild der Schweiz: Heimatliteratur, die zu Hau-
Reto Hänny: Sturz. Roman. Matthes & Seitz, 600 S., € 35,–
L I T E R A T U R F A L T E R 1 1 ∕ 2 0
21
Wattierte Kicks und vorauseilende Wehmut Leif Randt porträtiert die Millennials zwischen Sex-positive-Partys und Weihnachtsessen in der Kernfamilie nisse dieser Versuchsanordnung bestand darin, dass Kontrolle und Selbstkontrolle in postautoritären Verhältnissen zwar existenzielle Sorgen und psychische Traumata verhindern mögen, dass aber dennoch ein diffuses Unwohlsein bleibt beziehungsweise seinen nüchtern wirkenden Ausdruck findet. In „Allegro Pastell“ verzichtet Randt allerdings auf jede technologische und soziale Zukunftsvision. Er spitzt keine Entwicklungen zu, sondern bemüht sich um präzise Beschreibungen kleiner und kleinster Regungen und um eine möglichst glaubwürdige Verortung in der Gegenwart um 2018 – was sich im Verweis auf real existierende Orte, Clubs und Namen manifestiert. Was Randt freilich wohltuend von früheren Popliteratur-Kohorten unterscheidet, ist, dass dies ohne das gern als kritisch goutierte Abfeiern von Markennamen und generellem Konsumnihilismus geschieht. Eine Zeitlang scheint alles gut zu gehen in dieLeif Randt: Allegro Pastell. Roman. Kiepenheuer & Witsch, 288 S., € 22,70
Ein früherer Science-Fiction-Roman von Leif
Randt hat das Leben der besserverdienenden urbanen Digital Natives auch unter Bedingungen der planetarischen Diktatur einer fürsorglich-unbestechlichen künstlichen Intelligenz durchgespielt. Eine der Erkennt-
H E I M AT FÜR ALLE
sem Millennials-Liebesroman, der sich weder auf die Seite der Wehleidigkeit der Generation Schneeflocke schlägt noch für das Engagement der Fridays-for-Future-Jugend begeistern kann. Die Krisen der Welt sind kein Thema, stattdessen geht es um die Anhäufung machbarer und mit Kreditkarte wiederholbarer Intensitäten, sprich: Auch die Kulinarik bietet so etwas wie Erlebnisse. Die beiden füttern und nähren einander aber auch mit durchaus feinfühligen oder scharfsichtigen Textnachrichten, die möglicher Langeweile zu zweit auf der Couch vorbeugen. Die gelockerten Sitten zwischen sexpositiven Technopartys am Sonntagnachmittag, Hochzeiten mit vietnamesisch-thailändischer Konsensküche, gecatertem Weihnachtsessen mit der Kernfamilie in angestrengt ungezwungenere Atmosphäre und die best-buddy-artigen Beziehungen zu Eltern, die die Lieblings-DJs und Outfits ihrer Kinder bewundern, tragen das Ihre zu
einer Art von wunschlosem Instant-Glück bei. Das Unglück, wenn es überhaupt eines ist, kommt auf leisen Pfoten und entsteht nicht aus Zwängen, sondern aus der Fülle an Möglichkeiten. Es beginnt damit, dass Jerome Tanja mit der Gestaltung ihrer Homepage als Geschenk an ihrem 30. Geburtstag überrascht. Tanja interpretiert seinen Vorschlag aber als Übergriff. Der kommt ihr allerdings, wie sie sich später im Zwiegespräch mit einer befreundeten Therapeutin eingestehen muss, die zufällig auch noch ihre Mutter ist, nicht wirklich ungelegen. Schließlich lauert schon länger das süße Versprechen einer Affäre mit Janis. Die offenbar immer schon im Modus ihrer ständigen Aufkündbarkeit konzipierte Beziehung wird ohne große Dramatik auf Eis gelegt, und auch Jerome wendet sich bald einem alten Jugendschwarm zu. Beide wissen nicht, worauf sie warum zusteuern in ihren neuen Leben, und scheinen doch nicht anders zu können. Randt hat ein Ohr für die Ambivalenz von Zeitgeistphänomenen. Er beschreibt die sukzessive Entfremdung der beiden Hauptfiguren voneinander wie auch die bald auftretenden Unstimmigkeiten mit den neuen Partnern und Partnerinnen mit sanft ironischem Unterton und stimmiger Lakonie. In dem Roman durchkreuzt die algorithmisch aufmunitionierte Mustererkennung von eigenem und fremdem Verhalten das Begehren nach romantischer Selbstaufgabe und Sich-Verlieren im anderen. Die Soziologin Eva Illouz hat diesen Widerspruch in vielen Büchern reflektiert; Leif Randt ist es in „Allegro Pastell“ gelungen, auch dafür eine Sprache zu finden. Sie trägt sowohl dem scheinbar unhintergehbaren Hang zum Zaudern wie auch einem im Buch vorgestellten Bewusstsein Rechnung, das „vorauseilende Wehmut“ für den besten Zustand bzw. für politisch links und Nostalgie für rechts hält. THOMAS EDLINGER
UNSER LAND Klaus Nüchtern, Thomas Walach (Hg.) U ns er L a nd is t nic ht das der Illib eralen und Re c hts p opulis ten. U nsere H eimat is t da s a ndere, da s of fene und freie Ö s terreich. 1 4 4 S eit en , € 1 9 ,9 0
falt e rsh op .at | 01 / 53 6 60- 928 | In I hrer Bu chh and lun g
T
anja Arnheim und Jerome Daimler haben nicht alles, aber viel. Sie ist eine angesagte Schriftstellerin in Berlin, deren Miniroman „PanoptikumNeu“ um die Effekte einer neuen Achtsamkeits-Virtual-Reality kreist, die die Sucht nach sexueller Bestätigung eindämmen soll. Er lebt als gefragter Webdesigner in einem von den Eltern übernommenen Bungalow in Maintal bei Frankfurt am Main. Die beiden beginnen eine von Anfang an erstaunlich (selbst-)reflexive Fernbeziehung, die unterkühlt und empathisch, abgeklärt und sensibel zugleich erscheint. Diese plötzlich sich auftuende Verbindung versteht exklusive Nähe nicht als Muss, sondern als eine temporär attraktive Handlungsoption unter mehreren. Das Paar scheut, bestätigt durch an der eigenen Wellness orientierte Freundinnen und Familienmitgliedern, Routinen und Verpflichtungen, so soll das hoffentlich doch Unverbrüchliche der auffällig romantikfreien Beziehung auf Dauer gestellt werden. „Allegro Pastell“ ist ein sprechender Titel für das wattierte und zugleich desillusionierte Lebensgefühl des Paars, das die serielle Monogamie auch nicht für das Gelbe vom Ei hält und versucht, sich in der umsichtigen Sorge um sich selbst alles allzu Grelle und Aufwühlende vom Leib zu halten. Exemplarisch für das selbstverordnete Nudging der Beziehungs- und Lebensformen sind die Einbettung gut geplanter und sanft abflauender Drogenräusche in den neoliberalen, aus Projektabfolgen bestehenden Arbeitsalltag und eine Form von okayem bis guten Sex, vom dem nichts Wichtiges oder auch nur Weiteres abhängt.
22
F A L T E R 1 1 ∕ 2 0 L I T E R A T U R
Die Schwärze der Schwäbischen Alb Bov Bjergs düsterer Familienroman „Serpentinen“ ist erstaunlich witzig, zugleich aber etwas eindimensional geraten in Vater und sein Sohn auf möglicherE weise heilsamer Urlaubs- und Familienfahrt, die Serpentinen hoch auf die Schwä-
bische Alb, wo der Vater herkommt und wo das Unglück zu Hause ist. Ein männlicher Vorfahr nach dem anderen hat sich dort oben in jungen Jahren das Leben genommen, allesamt waren diese Väter gewalttätige, depressive Alkoholiker. „It runs in the family“, und der Vater des Kindes, der inzwischen älter ist als sein Nazivater bei dessen Suizid, fürchtet sich zunehmend vor sich selbst. Aus dem Familienelend hat er sich ein ganzes Stück herausgearbeitet, er wohnt jetzt in Berlin, ist Professor für Soziologie und mit einer Juristin verheiratet. Aber der Herkunftsfluch rumort weiter in ihm, ohne stete Zufuhr von Dosenbier geht bei ihm gar nichts, und der „schwarze Gott“ der Depression hat den Vater fest im Griff. Was wird passieren in dieser Urlaubswoche? Wird der Vater noch weiter im Unglück versinken oder vielleicht doch, um im Serpentinenbild zu bleiben, die Kurve kriegen? So weit, so finster. Viel toxische Männlich-
keit, Nazis, Suff und Weltverdruss. Aber der Schriftsteller mit dem Künstlernamen Bov Bjerg, Autor des viel gelobten Romans „Auerhaus“, ist im Haupt- oder Nebenberuf Kabarettist oder jedenfalls öffentlicher Vorleser. Man merkt das dem neuen Roman an, der mit der nahezu vollständigen Schwär-
ze des Sujets ein erstaunliches Quantum an Witz und Schärfe in Einklang bringt, so als hätten sich seine Sätze zuerst vor einem Live-Publikum zu bewähren gehabt. „Gas geben war ein Scheißausdruck“, fällt dem Vater einmal ein, als er durch die Landschaft fährt, und so knapp und geradeaus ist vieles hier formuliert. „Serpentinen“ ist ein Buch der scharfen, komischen Beobachtungen, die im Kontrast stehen zu dem intergenerationellen Dumpfund Stumpfsinn der beschriebenen Verhältnisse. In denen wurde traditionell nur „Familienbla“ gesprochen, eine Umgangssprache, für die hier die Formel „(E+G)×V=F“ notiert wird. Man findet in dem Roman immer wieder ganz herrliche Erinnerungssplitter aus der repressiven, ländlichen, katholischen Nachkriegswelt, in der das familiäre Syndrom üppig blühte. Aber Bjerg oder sein Held, obwohl der doch immerhin Sozialwissenschaftler ist, misstrauen den Allgemeinbegriffen. Weder ist die Soziologie zur Betrachtung der Herkunftsgesellschaft zugelassen, noch räumt der Vater einer in Zwischenkapiteln erscheinenden psychotherapeutischen Instanz, genannt „Die große Brille“, die Lizenz zur Analyse ein. Irgendwie will sich der Vater am eigenen Schopf aus dem familiären Morast ziehen und ist für Ratschläge, auch von der eigenen Ehefrau, kaum empfänglich.
Das ist dann doch erstaunlich, und ein Indiz für Schwächen in der Konstruktion des Romans, der seine unübersehbaren Stärken in der Prägnanz seines Sprechens hat. So frisch die Sprache, so klischeebeladen die Perspektiven des Erzählers. So richtig mag man dem studierten, theoretisch unterrichteten Helden seine auch wieder dumpfe Suada über die Allgegenwart von Nazis, Faschisten, Umweltzerstörern & Co nicht abnehmen. Klar, wir sind ja im Schwabenland, da sind Zuffenhausen und Porsche nicht fern: „Porsche Cayenne. Ein Rennwagen als Panzer. Das allerdümmste Auto der Welt. Hier ausgedacht, hier zusammengebaut.“
Bov Bjerg: Serpentinen. Roman. Claassen, 268 S., € 22,70
So etwas liest man auf einer Lesebühne sicher nicht ohne Applaus vor, aber auf die Romanlänge wirkt die Schwarzmalerei des Vaters, sofern man sie nicht bloß als Anwesenheitsnotiz des „schwarzen Gottes“ begreift, ein wenig eindimensional. Die Familienanamnese von der Schwäbischen Alb, nun ausgefaltet auf die Pathologie des deutschen Mannes in toto – für diese kühne These kann die labile Psyche eines einzelnen deutschen Familienvaters nicht als einziger Zeuge aufgerufen werden. Was den Anfangsverdacht betrifft und die guten Gründe, die für ihn sprechen, sind wir dank Klaus Theweleits „Männerphanta sien“ schon seit langem deutlich weiter. CHRISTOPH BARTMANN
Der Fall eines Buchhändlers gibt Rätsel auf In „Die rechtschaffenen Mörder“ erzählt Ingo Schulze davon, wie ein kultivierter DDR-Bürger ins rechte Lager abdriftet as wir über Norbert Paulini wissen: Er kam 1953 in Dresden zur Welt, W seine Mutter starb kurz nach der Geburt.
Als Besitzerin einer Buchhandlung hinterließ sie ein riesiges Bücherlager, in dem der Sohn nun aufwächst, mehr schlecht als recht vom überforderten Vater umsorgt. Er entwickelt sich zum exzessiven, hoch gelehrten Leser, lässt sich zum Buchhändler ausbilden und eröffnet 1977 am Weißen Hirsch, wo das Dresdner Bildungsbürgertum in alten Villen sein altes Leben einfach weiterlebt, ein Antiquariat, das sich zum Treffpunkt wahrer Buchliebhaber entwickelt. Er stolpert in die Ehe mit einer Friseuse, im Juni 1989 kommt ein Sohn zur Welt. Das Ende der DDR stürzt sein Geschäft in die Krise, schließlich muss er es aufgeben. Die Ehe zerbricht, seine Frau hat für die Stasi spioniert. Der Sohn gerät wegen rechtsradikaler Umtriebe mit der Polizei in Konflikt. Auch Paulini sympathisiert immer häufiger mit rechten Ideen. Er geht noch einmal eine Beziehung ein, mit ihr stürzt er in der Sächsischen Schweiz in den Tod. Was wir über Norbert Paulini nicht wissen: wie
es kam, dass er irgendwann von Büchern nichts mehr wissen wollte. Wie er sich politisch entwickelt hat. Wie es zum Tod am Fuß der Goldsteinaussicht gekommen ist. Um diese Fragen dreht sich Ingo Schulzes Roman über „Die rechtschaffenen Mör-
der“, den man also als einen Kriminalroman im weitesten Sinn lesen kann – wobei die Frage, wie Paulini und seine Begleiterin nun tatsächlich zu Tode gekommen sind, vielleicht gar nicht so interessant ist. Viel mehr treibt einen die Frage um, wie ein so kultivierter und gebildeter Mensch sich in einen zornigen Rechten verwandeln kann. Eine Biografie, wie sie sich Ingo Schulze für seinen Protagonisten ausgedacht hat, kommt in der ostdeutschen Wirklichkeit bekanntlich gar nicht so selten vor. Und es kursieren eine ganze Reihe mehr oder weniger plausibler Erklärungen für solch lebensgeschichtliche Verwerfungen. Schulze legt ein paar Spuren. Etwa, wenn sich Paulini schon ziemlich früh dafür entscheidet, in Zukunft nur noch deutschsprachige Literatur zu lesen – Englisch hat er nie gelernt, das Ausland lag überhaupt in unerreichbarer Ferne. Dann, nach 1990, das Gefühl, gegenüber den Westdeutschen für immer im Hintertreffen zu bleiben, dazu der Verlust vieler vertrauter Kunden – die DDR war doch wenigstens ein Leseland? Und schließlich das Internet: Was wird aus den Antiquariaten, wenn das ZVAB Bücher zum Spottpreis in alle Welt schleudert? Der Soziologe Steffen Mau schlägt für solche Erfahrungen den Begriff der gesellschaftlichen Fraktur vor: Brüche, die nicht korrekt zusammengewachsen sind, was man an der Oberfläche nicht sieht, aber ein
Leben lang die Beweglichkeit einschränkt. Nun ist aber Ingo Schulze kein Soziologe, sondern ein Romancier, und es geht ihm auch nicht um Erklärungen, sondern um den unauflöslichen Rest eines Rätsels, das Norbert Paulini heißt. Er präsentiert ihn aus drei Perspektiven: im ersten Teil in einer flott und süffig geschriebenen Lebensgeschichte, die in ihrer Dresden-Sentimentalität an „Der Turm“ des ja auch nicht ganz unkomplizierten Uwe Tellkamp erinnert – bis sie, gerade als die Polizei Paulini vernehmen will, mitten im Satz abbricht. Es folgt ein zweiter Teil, in dem sich ein Autor
Ingo Schulze: Die rechtschaffenen Mörder. Roman. S. Fischer, 320 S., € 21,60
namens Schultze, einst Stammkunde bei Paulini und dem Schriftsteller Schulze in vielen biografischen Details verdammt ähnlich, daran erinnert, wie er daran gescheitert ist, dessen Geschichte aufzuschreiben. Von diesem Scheitern erzählt schließlich im dritten Teil Schultzes Lektorin, die keine Mühe scheut, all diese Stücke in ein zusammenhängendes Buch zu verwandeln … Es herrscht eine große Ratlosigkeit in Deutschland, warum rechtes Denken in den letzten Jahren auch in gebildeten Kreisen so viel Anklang findet – nicht nur dort, wo früher die DDR war. Ein Roman taugt nicht für Erklärungen. Aber wenn er so raffiniert gemacht ist wie dieser, immunisiert er gegen vorschnelle Erklärungen und Entschuldigungen. Und das wäre ja immerhin ein hilfreicher Anfang. TOBIAS HE YL
L I T E R A T U R F A L T E R 1 1 ∕ 2 0
W
ie ein frisch defloriertes Mädchen“ fühlt sich Aurélie nach ihrer ersten Jus-Vorlesung. Kompliment ist das freilich keines, denn: „sie konnte es nicht fassen, dass etwas so lange Erträumtes so fade, unnütz und endlos sein konnte.“ Man ahnt es schon: Enttäuschungen erlebt Aurélie nicht nur im Hörsaal. Sie ist in der Vorstadt von Grenoble aufgewachsen, der Vater Arbeiter, die Mutter Putzfrau. Aurélie ist intelligent und neugierig, die Matura ein Spaziergang, jetzt will sie Diplomatin werden, Journalistin, irgendetwas Internationales, Sinnvolles. Doch der Debütroman der Französin Marion Messina, in dem Aurélie die Hauptrolle spielt, heißt nicht umsonst „Fehlstart“: An der Uni geht es um Formalismen statt um Inhalte, die Mitstudenten sind langweilige Konformisten, die Partys öde. „Die jungen Männer saßen an den Tischen, waren unfähig zu tanzen und konnten nur stumm saufen, weil der Lärm sie daran hinderte, mit ihren Unglücksgefährten zu reden.“ Mit schnoddriger Schonungslosigkeit und Sinn für die sicher sitzende Pointe zeichnet die Erzählerin in „Fehlstart“ ein denkbar tristes Bild der Lebenswelt, die französische Schulabgänger erwartet. Auch außerhalb Frankreichs werden viele mitnicken: Dank Verschulung und Standardisierung ist auch im übrigen Europa alles, was sich nicht in Bewertungsraster pressen lässt, längst aus den Lehrplänen geflogen. Überzeugt, dass „ein großer Teil ihrer Jugendträume jetzt schon jeden Sinn verloren“ hat, flüchtet Aurélie in eine leidenschaftliche Beziehung mit Alejandro. Dieser gefällt sich in der Pose des exilierten lateinamerikanischen Intellektuellen, ist aber nur ein verwöhnter Fratz aus der Oberschicht von Bogotá, die es sich leisten kann, zum Studieren nach Europa zu gehen. Seine Devise: „Eine Frau lässt sich ersetzen, aber man lebt nur einmal“. Bald ist er weg und Aurélie setzt sich aus Verzweiflung in einen Zug nach Paris – ein denkbar hartes Pflaster für eine liebeskranke 19-Jährige aus der Provinz, die nicht weiß, was sie mit ihrem Leben anfangen soll. Schlecht für Aurélie, aber auch schlecht für den Roman. Heldin und Erzählerin haben „nicht die geringste Lust, Paris zu erobern“, und ergehen sich dort in banalem Gesudere über „internationale Ladenketten, groteske Musicals – immer dieselben seit zehn Jahren in allen westlichen Großstädten –, klassische Konzerte mit Warteschleifenmusik, Selfis (sic) an einst heiligen Stätten.“
Die Hölle, das sind die Männer Die Debütromane von Marion Messina und Inès Bayard muten ihren Protagonistinnen und den Lesern einiges zu
ILLUSTR ATION: BURN BJOERN
Derlei resignierte Abgebrühtheit ist Marie, der Hauptfigur in Inès Bayards Debüt „Scham“, völlig fremd. Aurélie nimmt den Zug zurück nach Grenoble, die gut zehn Jahre ältere Vermögensberaterin Marie radelt im coolen Pariser Osten zur Arbeit: „Während sie auf dem Boulevard du Temple in die Pedale tritt, wird ihr plötzlich bewusst, wie viel Glück sie doch hat, diese Frau zu sein. Sie liebt ihre Arbeit, lebt mit einem Mann zusammen, den sie vergöttert, ihr fehlt es an nichts, bald wird sie ihr erstes Kind bekommen.“ Marie hat gerade die Pille abgesetzt. Sich mit ihr auf die Babyzeit zu freuen ist jedoch keine Zeile lang möglich: Ihre Geschichte wird in einer langen Rückblende erzählt. Der Roman nimmt schon auf der ersten Seite sein Ende vorweg, an dem die junge Mutter ihr Kind, ihren Mann und sich selbst vergiftet. Bereits nach wenigen Seiten ist es mit Ma-
Besser als die Zivilisationskritik geht Mes-
sinas Erzählerin der Spott über die pornoverseuchte Männerwelt von der Hand. Schließlich ist mit so einem Durchschnittsexemplar nicht viel anzufangen, da es im Regelfall von „einer Kleinmädchenmöse fantasierte, die durch eine perverse Umkehr der Werte zum absoluten Symbol der vollendeten, wenn auch allein der Lust des Mannes dienenden Sexualität geworden war“. Schade, doch für den Glauben ans Liebesglück ist Aurélie in ihren Pariser Monaten ohnehin zu tough geworden: „Der durch die körperliche Liebe erhöhte Endorphinausstoß reichte nicht aus, damit sie die Metro ertrug.“ Unklar ist, ob es sich beim letzten Satz des Romans um ein Happy End handelt. Er lautet – Achtung, Spoiler! –: „Sie war zwanzig Jahre alt.“
23
Marion Messina: Fehlstart. Roman. Deutsch von Claudia Steinitz. Hanser, 168 S., € 18,50
Inès Bayard: Scham. Roman. Deutsch von Theresa Benkert. Zsolnay, 224 S., € 22,70
ries Glück nämlich schon vorbei: Sie wird von ihrem Chef brutal vergewaltigt. Ihn anzuzeigen ist ihr unmöglich, würde ihre heile Welt doch vor aller Augen in Brüche gehen. Sie will weder in der Öffentlichkeit noch vor ihrem Mann Laurent als Opfer gesehen werden, als „die Frau, die vergewaltigt, die beim ersten Analsex von einem anderen Glied als seinem penetriert worden ist“. Peinigende Tage folgen dem Verbrechen, Sex mit dem arglosen Laurent fühlt sich an wie eine neuerliche Vergewaltigung, Gespräche mit den Freunden, die in die geplante Schwangerschaft eingeweiht sind und über nichts anderes mehr reden wollen, werden zur Qual. Doch noch glaubt Marie, dass sie in ihr altes Leben zurückfinden wird. Sobald sie ihre Schwangerschaft bemerkt, wird auch diese Illusion zerstört: Marie ist davon überzeugt, dass das Kind von ihrem Vergewaltiger gezeugt wurde, muss sich jetzt aber ausgiebig feiern lassen. Die Champagnerkorken ploppen, anzügliche Witzchen und SchwangerschaftsSchwänke machen die Runde im Familien- und Freundeskreis, Alben mit alten Babyfotos werden durchstöbert. Marie lächelt tapfer und hofft, dass ihre Muttermilch ungenießbar sein wird. Um ihr Geheimnis zu bewahren, kann sie keine Nähe mehr zulassen. Sie beginnt alle zu hassen, die nicht fähig sind zu erraten, was sie doch mit aller Kraft vor ihnen versteckt. Die Geburt verläuft traumatisch, beim Anblick des bläulichen, schleimbedeckten Babys mit dem geschwollenen Penis empfindet sie blanken Ekel. „Marie wird es nicht ertragen, Thomas aufwachsen zu sehen.“ Präzise und sparsam erzählt, auf unerbittliche Weise elegant und leichtfüßig eilt die Geschichte dem bereits bekannten Ende entgegen, und doch kann man dieses Buch weder auf die Seite legen noch in einem Zug durchlesen. Neben mitleidlos ausgeleuchteten, kaum zu ertragenden Szenen, die das Leid der seelisch zerstörten Mutter und deren teilnahmslose Kälte gegenüber ihrem Baby zeigen, sind es quälende Fragen, die einen immer wieder absetzen lassen. Denn natürlich gibt es Momente, an denen der richtige Satz alles verändert hätte. Oder doch nicht? Wann ist es richtig nachzufragen, wann wird die Frage selbst zum Übergriff ? Wie man es dreht und wendet: Natürlich ist Marie die Mörderin. Doch keine der beteiligten Figuren wird sich in Inès Bayards zutiefst verstörendem Roman am Ende schuldlos fühlen können – nicht einmal der Leser. GEORG RENÖCK L
F A L T E R 11 ∕ 2 0
24
LITER ATUR
Auf den Hund gekommen Der Hund fungiert bei Verena Güntner und Sigrid Nunez als Freund, Vermächtnis, Vorbild und Phantasma
D
as Mädchen ist elf Jahre alt und heißt Kerze. Den Namen hat sie sich selbst gegeben. Denn Kerze sieht sich als „ein Licht in dieser rabenschwarzen Welt“ und als eine, die „alles schafft, was sie einmal zugesagt hat“. Sie ist selbstbewusst, eigensinnig und entschlossen. Außerdem dreht sie mit strengem Blick oder abweisender Handbewegung jeden Ausdruck von Sentimentalität und Schmerz ab, der ihr bei anderen, zumeist Erwachsenen, unterkommt. Kurzum: eine präpubertäre Zuchtmeisterin, erbarmungslos in ihrer Entschlossenheit. Dass einem bei Kerze besonders das Herz aufginge, kann man nicht behaupten. Jedenfalls hat Verena Güntner mit ihr eine Figur zur Protagonistin ihres neuen, für den Leipziger Buchpreis nominierten Romans „Power“ gemacht, die ähnlich nervenaufreibend ist wie der zwergenhafte, trommelschlagende Oskar Matzerath aus Günter Grass’ Roman „Die Blechtrommel“. Hier wie dort sind die kindlichen Sonderlinge dazu angetan, ihre Finger in die Wunden der Erwachsenenwelt zu legen und sich – ein jedes auf seine Weise – dieser Welt zu entziehen. Kerze tut dies, indem sie die Kinder des kleinen, ziemlich überalterten Dorfes, in dem sie lebt, um sich schart und in den Wald führt. Was als Suche nach dem abgängigen Schoßhündchen der weinerlichen Nachbarin Hitschke beginnt, entwickelt sich zu einem Auszug der Kinder. Diese verwildern nach und nach, benehmen sich immer mehr wie Hunde und bleiben schließlich ganz im Wald, um dort unter Kerzes Herrschaft eine Rudelleben zu führen. Der abgängige Hund, nach dem das Kinderrudel vorgeblich sucht, hört auf den Namen „Power“. Im Roman taucht er gelegentlich auf – als Schatten im Wald, in Kerzes nächtlichen Träumen, schließlich als Kadaver. Ansonsten dient Power vor allem als tierisches Vorbild, an dem die Kinder ihre Anverwandlung ans Hündische erlernen: auf allen Vieren gehen, vom Boden essen, knurren, bellen und jaulen wie Power, einander das Hinterteil beschnuppern. Wie in einem Bootcamp leitet die strenge Ker-
ze das tägliche, beinharte Hundetraining der Kinder. Warum sich diese dem Diktat unterwerfen, warum sie sich entschließen, ihre komfortablen Leben mit Handy und warmen Mahlzeiten gegen die Härten des Rudellebens im Wald zu tauschen, bleibt letztlich ebenso unerklärt wie die seltsam hilflose Reaktion der Dorferwachsenen aufs Verschwinden ihrer Kinder. Dass es der Autorin nicht gelingt, dazu – innerhalb der Logik ihrer Geschichte – eine schlüssige Er-
klärungen zu liefern, ist eine der Schwächen dieses parabelhaften Romans mit seinen vielen starken Bildern und wilden, kühnen Einfällen. Verena Güntner, eine deutsche Schriftstellerin und Schauspielerin, 42, spielt in ihrem zweiten Roman die Erwachsenengegen die Kinderwelt und das Land gegen die Stadt aus. Den damit einhergehenden Klischees will sie sich nicht ergeben. Die Kinder, die die traurig und lieblos gezeichnete Beziehungswelt der Erwachsenen verlassen, finden – im Rudel und mit selbstgeflochtenen Hundeschwänzen aus Weidenzweigen um die Hüften – im Wald nicht das Idyll einer unbeschwerten Naturgemeinschaft. Kerzes Hundetruppe wirkt eher wie eine kindliche Sektenschar, deren Anführerin sich ideologisch ziemlich verrannt hat. Derweil machen die im Dorf zurückgebliebenen Erwachsenen die Besitzerin des abgängigen Hundes zum Sündenbock fürs Verschwinden ihrer Kinder. Den Großen gibt das gemeinsame Feindbild Halt; den Kleinen die Unterwerfung unter Kerzes Diktat. Erfreulich ist keins von beiden. Die aufwühlenden, brutalen Vorgänge – so viel ist klar – werden unter den Teppich gekehrt werden. Ob sie klärend auf die Dorfgemeinschaft wirken, bleibt offen. Der Hund – als Haustier und Metapher – taucht hier auf, um zu zeigen, dass nicht einmal mehr der treueste Freund des Menschen an dessen Seite bleiben will und lieber Reißaus nimmt.
de trauern. Besonders scharf aufeinander sind sie nicht. Sie gehen eine Not- oder Lückenbüßer-Beziehungsgemeinschaft ein, aus der erst mit der Zeit und eigentlich widerwillig etwas Neues, Eigenes und Eigenständiges wird. Zugegeben, all das klingt prima vista nicht weiter aufregend: alleinstehende, trauernde ältere Frau mit Hund und wie die beiden zurande kommen? Gähn! Tatsächlich aber erweist sich „Der Freund“ als exzellenter, doppelbödiger Roman, und wie Nunez von der Annäherung der beiden erzählt, ist äußerst bemerkenswert. Der Hund wird von der namenlosen Ich-Erzählerin nämlich aufs Genaueste beobachtet, während sie zugleich ihre eigene Entwicklung zur Hunde-Lady mitverfolgt. „Sind Sie nicht die, die in einen Hund verliebt ist?“, wird sie bei einer Buchpräsentation gefragt und weist das nicht sogleich entrüstet von sich, sondern lauscht forschend in sich hinein: „Bin ich? Habe ich einen Hund zum Ehemann?“ Das hat großen ironischen und selbstreflexi-
Ziemlich anders ist der Hund beschaffen, der in
dem neuen Roman „Der Freund“ der USAmerikanerin Sigrid Nunez die wichtigste Nebenrolle spielt. Dieser Hund ist weniger Traumbild, Symbol und Erinnerung wie Verena Güntners „Power“, sondern verfügt über unübersehbare physische Präsenz. Fast zu viel davon. Es handelt sich nämlich um eine riesige schwarz-weiße Harlekindogge, die auf den pompösen Namen Apollo hört. In Nunez’ Roman fällt Apollo der IchErzählerin, einer New Yorker Schriftstellerin und Creative-Writing-Professorin, als Erbschaft wider Willen zu. Wohin mit dem Vieh in ihrem winzigen Appartement in Manhattan, in dem Hunde doch gar nicht erlaubt sind? Weil sie und der Hund aber das Schicksal teilen, ein- und denselben Menschen verloren zu haben – der Hund sein Herrl, die Frau ihren besten und ältesten Freund, seines Zeichens ebenfalls Schriftsteller und ein sehr bekannter noch dazu –, gelingt es ihr nicht, nein zu sagen. Im jüngsten Roman der großen amerikanischen Gegenwartsautorin Sigrid Nunez, 69, begegnen sich zwei Hinterbliebene. Bei-
Verena Güntner: Power. Roman. DuMont, 250 S., € 22,70
Sigrid Nunez: Der Freund. Deutsch von Anette Grube. Roman. Aufbau, 235 S., € 20,60
ven Tiefgang wie alles an diesem Buch, in dem es mindestens so sehr wie um Mensch und Tier auch ums Älterwerden („Kastration in Zeitlupe“), ums Wesen der Trauer, um Freundschaft und Liebe und vor allem ums Schreiben von Literatur geht. Erzählt wird in rückbezüglichen Schleifen: von Schriftstellern, die andere Schriftsteller beäugen, beneiden und kritisieren („Jetzt schreibt jeder so, wie er kackt“); von anderen HundeRomanen und -Geschichten; von Schriftstellern, die die Romane anderer Schriftsteller lesen oder sich mit guten und weniger guten Creative-Writing-Studierenden herumschlagen. Dabei macht die Ich-Erzählerin zahllose, hochinteressante Beobachtungen – etwa die, dass eine gewaltige „Diskrepanz zwischen technikbestimmtem Leben und techniklosem Erzählen“ bestehe. Und stimmt’s etwa nicht? Wohin käme die Literatur, wenn in Romanen und Erzählungen plötzlich alle nur mehr ständig in ihre Smartphones glotzten wie im richtigen Leben? Aber trifft umgekehrt nicht auch Kurt Vonneguts Vorwurf zu, dass Romane, die Technologie nicht berücksichtigen, das Leben ebenso schlecht wiedergeben wie viktorianische Romane, die Sex auslassen? Doch sogar auf diese berechtigten Fragen hat Nunez’ Protagonistin eine Antwort: „Es gibt Dinge, die wir im wirklichen Leben die ganze Zeit tun und in unseren Geschichten auslassen.“ Zum Beispiel einer großen schwarz-weißen Dogge namens Apollo täglich und zu beiderseitigem Genuss aus Romanen vorzulesen und sich dabei der eigenen Exzentrik hinzugeben. JULIA KOSPACH
Der Online-Shop mit Prinzipien. Über 1.5 Mio. Bücher, DVDs & CDs mit gutem Gewissen bestellen.
L I T E R A T U R F A L T E R 1 1 ∕ 2 0
25
Jeder gegen jeden, alle gegen die anderen Mit „Die Lieblinge der Justiz“ festigt Juri Andruchowytsch seinen Ruf als bedeutendster Autor der Ukraine
J
uri Andruchowytsch ist nicht nur die bekannteste Stimme der ukrainischen Literatur im Westen, er ist auch im eigenen Land ein Star mit hohem Provo kationspotenzial. Als die „orangene“ ukra inische Revolution Anfang der Nullerjah re im Sumpf landesüblicher Korruption zu versinken drohte, erklärte der Westukrai ner selbstbewusst: „Ich mag Kiew nicht.“ Die Hauptstadt sei ihm zu sowjetisch. Und lange vor der Annexion der Krim durch die Russen und den Krieg im Donbas emp fahl Andruchowytsch, diese beiden Regio nen aufzugeben, politisch gehörten sie oh nedies zu Russland und stünden nur der europäischen Integration der Ukraine im Wege. Sein jüngstes Buch, „Die Lieblinge der Justiz“, trägt den Untertitel „Parahistori scher Roman in achteinhalb Kapiteln“. Die erste der acht eigenständigen Erzählungen holt in furiosem Gestus sogleich bis nach Galizien im 17. Jahrhundert aus: „Samijilo (Samuel) Nemyrytsch, dieser zu früh ver dorrte und unglückliche vergessene Spross am Baum unseres nationalen Banditen tums, zieht vor allem stilistische Aufmerk samkeit auf sich, und die Außergewöhn lichkeit seiner Verbrechen gründet auf ab soluter Freiheit.“ Den barock fabulierenden Erzähler in teressieren weniger die Gründe, warum sich sein freiheitslüsterner Protagonist vom Stamme der Kosaken durch Lemberg hurt, stiehlt und mordet; en passant wird über „#MeToo“ gewitzelt. Stattdessen wird vor allem ein Motiv durchgespielt, das sich dann auch durch alle anderen Erzählun gen zieht: „Samijlo hatte das Unglück, Uk rainer zu sein und in der Ukraine zu sein – ohne eigene Staatlichkeit, Jurisprudenz, Geschichte und sogar ohne eigene Unter welt.“ In Amerika hätte er Präsident, in Rom Papst werden können – „in der Uk raine aber hatte er nur die Wahl zwischen Bandit und Aufruhr“.
»
In Amerika hätte einer wie Samijlo Präsident, in Rom Papst werden können. In der Ukraine hatte er nur die Wahl zwischen Bandit und Aufruhr
zu Latex“, der falsche Pfaffe seinerseits be nützt beim Liebesspiel eine „Gänsekralle“ und landet auf dem Scheiterhaufen. Weiters verhandelt wird der Casus des leidenschaftlichen Byron und Dostojewski lesenden Möchtegerndichters, der zu Os tern 1908 den Statthalter Galiziens, Graf Potocki, erschießt. Besagter Myroslaw Sit schynskyj wird zum Tod verurteilt, die Ge mahlin des Opfers bittet um Gnade für den Attentäter, Wien kann einen Aufruhr im östlichsten Kronland ohnedies nicht brau chen, schließlich flieht auch dieser ukraini sche Nationalheld in die USA, wo er Ende der 1970er-Jahre stirbt. So wenig aus die ser Geschichte zu lernen ist, so wenig lehrt auch die Erzählung des Dienstmägde mor denden Blaubarts aus Drohobytsch Julius Grodt. Außer das: Die maria-theresianische Constitutia Criminalis verstand es, effekt volle Hinrichtungen zu veranstalten, etwa durch „Rädern von unten“. Obskure Hexer bewohnen das Erzählgebäu
de des Juri Andruchowytsch, allerlei Schar latane, Pädophile und zu Unrecht Verur teilte. Den Höhepunkt der opulent erzähl ten Höllenfahrten durch das Land hinter den Karpaten stellt eine hundertseitige Ge schichte aus dem Zweiten Weltkrieg dar. In der Stadt S. – wohl Stanislau, die Heimat des Autors, das heutige Iwano-Frankiwsk – findet am 17. November 1943 die öffent
liche Hinrichtung von „Feinden des Drit ten Reiches und ukrainischer Nationalisten“ statt. Zu dieser Zeit ist die Gegend längst „juden
frei“. Er erhebe „keinen Anspruch auf Au ßergewöhnlichkeit“, bekennt der Erzähler voller Sarkasmus, um sogleich mit einer umfassenden Abrechnung mit allen Mör dern, Helfern und Zuschauern des Gemet zels an der Zivilbevölkerung zwischen Hit lers und Stalins Terrormaschinen vorzuneh men. Als da sind: die Deutschen, ungarische Soldaten, alle Arten von ukrainischen Na zi-Kollaborateuren, ukrainische und polni sche Untergrundkämpfer sowie sowjetische Partisanen. Kurz: „Jeder kämpfte gegen je den, alle ermordeten die anderen.“ Am Ende des „parahistorischen Ro mans“ lässt der Erzähler wie zur Erlösung ein Kino mit dem symbolträchtigen Namen „Kosmos“ einstürzen, schreibt seine eige ne Biografie im Zeitraffer bis in die Gegen wart herauf und bekennt: „Die meisten Ge schichten dieser Welt sind eben unvollen det.“ Es mag vermessen klingen, aber Juri Andruchowytsch gelingt es tatsächlich, den Horror der ukrainischen Geschichte in Li teratur zu verwandeln; dass er der bedeu tendste Autor der Ukraine ist, daran be steht nach „Die Lieblinge der Justiz“ oh nedies kein Zweifel mehr. ERICH K LEIN
FA LT E R M E D I A S A LES
FALTER VERLAG DIE BESTEN SEITEN ÖSTERREICHS
Eine dritte Wahl trifft der Protagonist des Kapi
tels „B.S., der Mörder von S.B.“ – den Ver rat. Im Oktober 1959 ermordet der Ukrai ner Bohdan Staschynskyj im Auftrag des KGB in München den Ukrainer Stepan Bandera, seines Zeichens nationalistischer Politiker, im Zweiten Weltkrieg Kollabo rateur der Nazis und deren Opfer. Andru chowytsch erzählt die verzwickte Geschich te Banderas, der in der heutigen Ukraine mit unzähligen Denkmälern als Kämpfer gegen den Kommunismus verehrt wird, aus der umgekehrten Perspektive des „nationa len Verräters und sowjetischen Spions“: von Staschynskyjs Anwerbung durch die „Orga ni“ (weil er einmal beim Schwarzfahren er wischt wurde) bis zur Flucht in den Westen, wo der Mörder ein umfassendes Geständnis ablegt – in der Hochzeit des Kalten Kriegs ein „geopolitischer Skandal“. Ganz nach dem Motto „ein Schritt nach vorne, zwei Schritte zurück“ springt der Roman „parahistorisch“ ins Lemberg des 17. Jahrhunderts, wo ein gewisser Albert Wiroziemski als falscher Priester karneva leske Messfeiern veranstaltet, Ablasshandel treibt und in den Armen der Hexe Wulschka aus Bibrk seinen Untergang findet. Ihr at testiert der Erzähler einen gewissen „Hang
BÜCHER-FRÜHLING & -HERBST D I E B U C H B E I L A G E N D E R W O C H E N Z E I T U N G F A LT E R
Juri Andruchowytsch: Die Lieblinge der Justiz. Para historischer Roman in achteinhalb Kapiteln. Aus dem Ukrainischen von Sabine Stöhr. Suhrkamp, 280 S., € 25,70
Die Buchbesprechungen der FALTER-Buchbeilagen bieten eine erstklassige Orientierungshilfe über die zahlreichen jährlichen Neuerscheinungen. Profitieren Sie von einem Werbeumfeld, das auf 56 Seiten durchschnittlich über 90 Buchbesprechungen präsentiert. Nächster Erscheinungstermin: 07. Oktober 2020 Anzeigenschluss: 25. September 2020 Druckauflage: 66.000 Exemplare Sie haben Fragen zur Ausgabe oder wünschen ein Kooperationsangebot? Ihr Kontakt: Susann Rack | FALTER MEDIA SALES | T. +43-1-536 60 – 962 | E. rack@falter.at
26
F A L T E R 1 1 ∕ 2 0 B I L D E R B Ü C H E R
Alien, Dschinn, Eloko, King Kong, Leviathan, Kinder sind heute durch einen naturfernen Lebensstil und protektive Eltern immer weniger Gefahren ausgesetzt. Aber Angst ist überlebenswichtig. Und wenn sie durch Bücher vermittelt wird, kann sie sogar Lust machen. Bücher über Monster bleiben also aktuell. Ein paar davon finden Sie hier lle Kulturen kennen Monster: die A alten Griechen den Höllenhund Zerberus, der auch seinen Widerhall
in J.K. Rowlings „Harry Potter“-Serie gefunden hat, das indische Epos Ramayana den blaugesichtigen Gott Ravana mit zehn Köpfen, dessen Pfeile mit Alligatorköpfen gespickt sind, und die Skandinavier fürchten einen gigantische Tiefseekraken, der Schiffe in die Tiefen des Meeres zieht und Eingang in den sechsteiligen Kino-Blockbuster „Fluch der Karibik“ gefunden hat. Das Besondere an Guillaume Duprats großformatigem Bilderbuch besteht darin, dass es nicht nur die Angst vor Monstern, sondern auch deren Befürchtungen thematisiert. Wenn man die Aufklappelemente auf den unheimlichen Wesen öffnet, ändert sich ihr Ausdruck – und man sieht, dass King Kong sich vor den angreifenden Flugzeugen fürchtet oder Frankensteins Monster traurig darüber ist, dass alle Angst vor ihm haben. Duprat hat zahlreiche Kindersachbücher geschrieben. Mit diesem Buch ist ihm das Kunststück einer quasi wissenschaftlichen Untersuchung der Angst anhand von Menschheitsmythen gelungen. K IR STIN BREITENFELLNER
Guillaume Duprat: Wovor haben Monster Angst? Knesebeck, 32 S., € 20,60 (ab 6)
Zum chinesischen Neujahrsfest erzählt man von Nian Shou, der alle frisst, die ihm in den Weg kommen
n jüngere Leser als Duprats „WoA vor haben Monster Angst?“ (s.o.) wendet sich dieses Alphabet mit kur-
zen Texten. Die Protagonisten überschneiden sich, aber die Monster sehen durchwegs niedlicher aus – so niedlich, dass die Furcht beinahe zu kurz kommen könnte, wären da nicht die Geschichten, die von der Bedrohung erzählen, die von Aliens, Dschinns, Ogern und Zombies ausgeht. Die Far Darrings, Kobolde der irischen Folklore, bringen mit ihrem spitzen Stock nur Wanderer zu Fall. Aber der Riesenvogel Roch aus Tausendundeiner Nacht kann sogar Elefanten entführen. Dieser harmlose Einstieg in das Thema „Wie fürchte ich mich vor Monstern?“ wartet auch mit Tipps auf, wie man diese bedrohlichen Wesen überlisten kann. K B
n Krümelspritz scheint die Welt in Iunterstützen Ordnung. Alle sind glücklich und einander. Da bricht ein
Aidan Onn, Rob Hodgon (Illustrationen): Das Alphabet der Monster und anderer magischer Wesen. Laurence King, 56 S., € 14,90 (ab 4)
Zyklop in Gestalt eines riesigen Frosches in die Gemeinschaft ein. Er zertrampelt alles, was ihm unter seine Füße kommt. Bald erkennen die Bewohner, Tiere wie die Seidenraupe, die Rote Kreuzspinne oder die Fleischfliege, dass der Riese schlecht sieht. Sie führen sein Fehlverhalten darauf zurück und bauen ihm eine Brille. Aber sie haben sich geirrt. Denn der Zyklop stampft nun „vor Freude quakend alles, was noch stehen geblieben war, in den Erdboden“. In diesem ungewöhnlichen Bilderbuch mit düsteren Linolschnitten bleibt das Böse böse – und den Guten nur noch die Wahl, es zu bedauern und sich gemeinsam an die Wiederaufbauarbeit zu machen. K B
Daan Remmerts de Vries, Floor Rieder (Illustrationen): Der Zyklop. Gerstenberg, 48 S., € 15,50 (ab 4)
BILDERBÜCHER
F A L T E R 11 ∕ 2 0
27
Nian Shou, Ravana, Yeti, Wyvern und Zyklop
Edward van de Vendel, Marije Tolman (Illustrationen): Der kleine Fuchs. Gestenberg, 88 S., € 14,40 (ab 4)
Judith Auer: Ein Stück Käse. Kunstanstifter, 32 S., € 20,60 (ab 4)
Pierre Zenzius: Gipfelstürmer. Aladin, 40 S., € 15,50 (ab 4)
Lena Hesse: Hallo, ist hier hinten? Warteschlangengeschichten. Nilpferd, 32 S., € 14,95 (ab 4)
üchse haben ein rötlich-braunes Auer wurde 1991 in Hallein ie sieht es ganz oben aus? Das ieses Buch besteht aus einem J udith Fell, aber dieser Fuchs ist knalF geboren, unterrichtet an der W fragte sich der Schweizer NaD einzigen langen Bild, vom Coturforscher und Geologe Horace Bélorange. Er geht gerne in DünenKunstuniversität Linz und arbeitet ver bis zur letzten Seite. Das liegt landschaften spazieren, wo er Vögel beobachtet oder Schmetterlingen hinterherrennt. Auf dem blaugrünen Hintergrund, der teilweise aus Fotografien besteht, wirken die Tiere noch knalliger und lebendiger. Dann fällt der kleine Fuchs auf den Rücken – und beginnt zu träumen. Er erlebt seine ganze Kindheit noch einmal, das Trinken an der Mutterbrust, das Herumtollen mit dem Geschwistern, das Wehen seiner langen Haare im Wind. Als ein kleiner Junge zum Strand kommt, vermischen sich Traum und Realität. In diesem bezaubernden Buch kommen viele Seiten ohne Text aus, aber den braucht man auch im Grunde nicht, denn die Bilder erzählen schon beinahe genug. Sie sind so schön, dass man sich das eher kleine Buch am liebsten in Großformat wünschen würde. K B
als freie Lektorin. Für ihr erstes Kinderbuch „Ein Stück Käse“ hat sie sich die Fabel von dem Fuchs und dem Raben vorgenommen, die dem griechischen Dichter Äsop zugeschrieben wird. Sie taucht auf dem Teppich von Bayeux auf, und der Fabeldichter Jean de la Fontaine goss sie in Verse. In Auers charmanter Version ist der Rabe taubenblau und der Fuchs lang wie eine Schlange. Auf dem weißen Hintergrund der Bilder wirken sie sehr anmutig. Dabei ist die Geschichte, wie im Original, ein Schelmenstück: Der Rabe flüchtet mit einem Stück Käse in einen Baum. Der Fuchs beginnt ihm zu schmeicheln und fordert ihn schließlich auf zu singen. Was der eitle Rabe dummerweise macht. Der Käse, für den Raben ein ordentlich großes Stück, fällt hinunter und wirkt im Fuchsmaul plötzlich ganz klein. K B
nédict de Saussure (1740–99), der Urgroßvater des epochemachenden Sprachwissenschaftlers Ferdinand de Saussure. Er erforschte die Alpen und träumte davon, auf deren höchsten Gipfel, den Montblanc, zu steigen. Das gelang ihm erst nach Ausschreibung eines Preisgelds für diejenigen, die ihm hinaufhelfen würden. Begleitet von den Erstbesteigern Jacques Balmat und Michel Paccard, 18 weiteren Abenteurern und seinem Hund erreichte er schließlich den Gipfel. Letzterer firmiert in Pierre Zensius’ großformatigem Bilderbuch als Erzähler. Als Vorbild dienten Bénédict de Saussures eigene Beschreibungen. Aber eindrücklicher als der kurze Text sind die eigenwilligen Illustrationen dieser Tour de force durch grollende Gletscher, Felsen, Schnee und Eis, die die Erhabenheit der Berge spüren lassen. K B
an seinem Thema: der Warteschlange. Die ist so lang, dass manche, die darin stehen, nicht mal wissen, wofür sie anstehen. Andere schreiben, um sich die Zeit zu vertreiben, SMS mit Emojis. Wieder andere jonglieren oder spielen Spiele. Anders als das Stehen in der Warteschlange ist Lena Hesses gewitztes Bilderbuch kurzweilig. Mit jedem Umblättern kommt man ein Stück voran. Auf jeder Seite kann man verweilen, um Details zu betrachten. Auf einer Seite wird ein Hund aus einem Schacht gerettet. Auf einer anderen schreibt ein ausgebüxter Pinguin der Zoodirektorin einen beruhigenden Brief. In der Schlange stehen nicht nur Kinder, Eltern und ältere Menschen, sondern auch Roboter und Ganoven. Was die alle wollen? Wird hier nicht verraten! Jedenfalls hat es mit Sommer zu tun ... K B
Erwin Mosers Geschenk an Kinder von heute Billi, die Baummaus ist ein mutiges und einfallsreiches Mäusemädchen. Erwin Moser hat ihre Abenteuer in 24 Bildgeschichten festgehalten. Bild für Bild können schon Kleine ab 3 Jahren sie auf ihren Streifzügen rund ums Jahr begleiten.
en
hr Seiten, ab 3 Ja Gebunden, 62 1 247 7-75 ISBN 978-3-40
Ein großes, bisher unveröffentlichtes Werk aus dem Vermächtnis des beliebten Bilderbuchkünstlers.
beltz.de
28
F A L T E R 1 1 ∕ 2 0 K I N D E R B Ü C H E R
Piraten der Lüfte ohne Buddel voll Rum
Man muss ihn nur sehen, den Süden
Markus Orths’ fantasievoller Kinderroman „Luftpiraten“
Wer zieht einen rauf, wer runter? Am Ende weiß Ina das
arkus Orths, von dem gerade der Roman „Picknick im DunM keln“ erschienen ist, legt parallel dazu
ür ihren Debütroman „BeinaF he Herbst“ erhielt die Norwegerin Marianne Kaurin zwei der wich-
einen Roman für Kinder vor. Ob ein Unterschied bestehe zwischen dem Schreiben für Erwachsene und für jüngere Leser, wurde er in einem Interview gefragt. Kein wesentlicher, meinte er, außer „dass man für Kinder viel alberner, anarchischer, wilder, verrückter schreiben kann“. Tatsächlich gibt es Kinderbücher, die offensiver verrückt und albern auftreten als „Luftpiraten“. Das ist durchaus als Lob gemeint: Orths entfaltet eine Geschichte, die sich unserer rationalen Logik entzieht, aber er tut es auf eine zeitlose Art, ohne Konzessionen an Aktualität oder Jugendsprache, was der Neuerscheinung schon ein wenig die Patina eines Klassikers verleiht. Erzählt wird von grauhäutigen Luftpiraten, die in Luftlöchern am Himmel leben. Sie bewegen sich mittels Flügelfüßen („schuffeln“ und „hutzeln“ nennt sich das). Helden der Geschichte sind der Lehrer Adiaba und ein Luftpiratenkind, das er per Post bekommt. Luftpiraten pflegen ihren Ruf als griesgrämige Ge-
stalten, die sich am liebsten streiten, der Nachwuchs indes entpuppt sich als höchst fröhlich. Noch sonderbarer: Er hat weiße Haut. Was soll Adiaba mit dem ungewollten Kind anstellen? Ein fantasievolles Buch mit gut dosierten Wortspielen und Witz, das auch zum Nachdenken anregt. SEBASTIAN FASTHUBER
Markus Orths: Luftpiraten. Roman für Kinder. Mit Illustrationen von Lena Winkel. Ueberreuter. 256 S., € 15,40 (ab 9)
ISBN 978 3 89565 392 6 / 13,40 [A]
Marianne Kaurin: Irgendwo ist immer Süden. Woow Books, 240 S., € 15,50 (ab 10)
Eben war noch 2020. Jetzt wacht Emily im Jahr 1913 auf tlantischer Ozean, 28. Februar 2020. Gleich wird Emily ihren A zwölften Geburtstag feiern, zu dem
LASS MICH FREI! Patrick George
Moritz
»Ein tolles Buch, das Kindern das Thema Tierschutz näherbringt.« ORF
ISBN 978 3 89565 311 7 / 13,40 [A]
LASS MICH FREI!
GERLINDE PÖLSLER
Zeitreise mit Dampfschiff und Albert Einstein
Moritz
ISBN 978-3-89565-276-9
tigsten Jugendliteraturpreise des Landes, und auch ihr neues Buch verdient höchstes Lob. Am letzten Tag vor den Ferien theatert die elfjährige Ina sich in eine Riesenlüge hinein. Die ganze Klasse, einer nach dem anderen, erzählt von großartigen Ferienplänen: an den Strand dorthin, ins Resort dahin. Nur Ina hat nichts vor. Dafür haben sie kein Geld, ihre Mutter kommt ja kaum aus dem Bett. Also behauptet Ina, sie reise auch „in den Süden“. Sie würde einfach so gern dazugehören. „Ich brauche Freunde, die mich hochziehen, nicht runter.“ Mit diesem komischen Neuen aber wäre garantiert Letzteres der Fall. Blöderweise wohnt er wie Ina in „Güllebakken“, wie die anderen ihr Viertel nennen, und checkt, dass Ina sich daheim einsperrt, damit niemand sie sieht. Na ja, denkt sie. „Vielleicht könnten wir ja ein bisschen zusammen im Hinterhof abhängen, wo uns keiner sieht.“ Und dann hat er noch diese Idee, man könne sich den Süden ja einfach selber machen. Für ein paar Wochen sieht Ina die Welt
mit anderen Augen. Bis die Coolen wieder heimkommen und Ina den schlimmstmöglichen Verrat begeht. Ein sehr kluger Roman, der den fragilen Gefühlshaushalt Heranwachsender realistisch beschreibt. Und nach vielen Hässlichkeiten weiß Ina plötzlich, wer sie wirklich raufzieht.
Dieses Bilderbuch hat eine Botschaft. Mit transparenten Folien zeigt es, wie einfach umweltfreundliches Verhalten sein kann.
Moritz Verlag
ihr Vater ihr die Schiffsreise nach New York geschenkt hat. Doch dann wird ihr schwindlig – als sie wieder zu sich kommt, ist nichts mehr wie zuvor. Das Schiff sieht ganz anders aus, die Leute haben komische Kleider an. Emily entdeckt Männer, die in der Hitze Kohle schaufeln, und ein Mädchen fürchtet sich, dass es umkommen werde wie kürzlich die Cousine auf der Titanic. Was soll das? Emily kann nicht glauben, was die zwei Buben Lorenzo und Malik ihr erzählen: Auch sie seien auf das Auswandererschiff ins Jahr 1913 katapultiert worden. Und machten die Überquerung nicht zum ersten Mal: Bei der Ankunft in New York werde ein Feuer ausbrechen, es werde Tote geben. Die deutsche Autorin Cornelia Franz peppt ihre Geschichte ordentlich auf: Emily lernt, wie es ist, arm und ohne Papiere zu sein. Auch an Spannung mangelt es nicht: Auf dem Schiff befindet sich Albert Einstein, den die Buben bereits tot gesehen haben. Beim nächsten Mal müssen sie das Feuer verhindern. Auch
historisch gibt die Geschichte einiges her. Die Leser begleiten Emily zur Einreisebehörde auf Ellis Island und sehen, wie Streikende („One day off “) in den Kerker geworfen werden. Das Zeitreise-Genre hat eine beeindruckende Interpretation für Kinder dazugewonnen. GERLINDE PÖLSLER
Cornelia Franz: Wie ich Einstein das Leben rettete. Gerstenberg, 192 S., € 14,40 (ab 10)
J U G E N D B Ü C H E R F A L T E R 1 1 ∕ 2 0
„Entenarsch. So nennen sie mich“
Eins, zwei. Zack, zack, zack
Sarah Jägers packendes Jugendromandebüt über eine Clique
Kim Ryeo-Ryeong erzählt von einem 17-Jährigen in Seoul
ommerbeginn und glühende HitS ze. Der Hinterhof eines Supermarktes ist der zentrale Treffpunkt
orea ist überall. Die südkoreaniK sche Popkultur, K-Pop genannt, hat in den letzten Jahren ganz Asien
einer Gruppe jugendlicher Aushilfskräfte. Sie verbringen dort nicht nur ihre Arbeitspausen, sondern auch einen Großteil ihrer Freizeit. Lapidar kommentiert die Ich-Erzählerin von Sarah Jägers Jugendroman „Nach vorn, nach Süden“ die Einund Ausschlussmechanismen der Clique: „Will ein Mensch dazugehören, dann muss er im Hinterhof abhängen. Das ist die erste Regel, und danach kommt nicht mehr viel.“ Und doch ist alles nicht so einfach, wie es scheint. Denn obwohl sich die Ich-Erzählerin regelmäßig in besagtem Hof aufhält, nehmen die anderen Jugendlichen sie nicht als vollwertiges Mitglied der Gruppe wahr. Das hat unter anderem mit Jo zu tun. Der aus schwierigem Elternhaus stammende Junge stand der Protagonistin von Beginn an ablehnend gegenüber und prägte ihren pejorativen Spitznamen: „Entenarsch. So nennen sie mich.“ Genau dieser Jo ist es auch, der vor eini-
gen Monaten ohne Abschied durchbrannte und damit als Motor der Handlung fungiert. Niemand weiß, weshalb der Junge wegging. Nur die Ich-Erzählerin hat eine Ahnung, die sie den Lesern anfangs aber ebenso vorenthält wie den restlichen Figuren. Die einzigen Hinweise auf Jos Verbleib sind Postkarten, die er hin und wieder an seine Exfreundin Marie schickt. Als Marie beschließt, nach dem Jungen zu suchen, sieht die IchErzählerin, trotz ambivalenter Gefühle Jo gegenüber, die Chance gekommen, ihren Gruppenstatus aufzubessern. Mit Auto und Führerschein verfügt sie als Einzige über die notwendigen Mittel für die Suchaktion. Gemeinsam mit Marie und ihrer heimlichen Liebe Can begibt sie sich auf eine Fahrt, die die Jugendlichen immer weiter in den Süden Deutschlands führt – auf Landstraßen und mit Umwegen, denn die Ich-Erzählerin hat kaum Fahrpraxis und panische Angst vor der Autobahn. Trotzdem oder vielleicht gerade deshalb wird die Reise ganz im Sinne klassischer Road-Fiction zu einem Abenteuer mit ungeplanten Zwischenstopps, unvorhergesehenen Begegnungen und prägenden Erfahrungen. Zuerst suchen die Freunde Jos Mutter auf, die getrennt von Vater und Sohn lebt, und erfahren dort einiges über seine komplizierten Familienverhältnisse. Sie treffen Freunde des Jungen aus Kindheitstagen, landen auf einer wilden Party und schließlich gemeinsam mit dem Rest der Clique auf einem Open-Air-Festival. Selbst als das Auto den Dienst verweigert, geben sie ihre Suche nicht auf. Im Verlauf der Erzählung wird das soziale Gefüge der Clique für die
Ich-Erzählerin durchlässiger. Vor allem zwischen ihr und dem gleichaltrigen Can findet eine Annäherung statt, die ihren Ausdruck in zahlreichen intimen Gesprächen findet. Charakteristische Topoi des Adoleszenzromans wie die Reflexion individueller Wünsche und Wertvorstellungen und die Ablösung von elterlichen Normen werden in ihren Dialogen schlagfertig und originell verhandelt. Die Protagonistin, deren echten Namen man erst auf der vorletzten Seite erfährt, durchläuft während der Reise einen Reifungsprozess in doppelter Hinsicht: Hat sie sich zu Beginn in „Abseitsposition“ der Gruppe und als bloßer „Nebensatz“ der von ihr erzählten Geschichte wahrgenommen, so greift sie zunehmend
»
Sarah Jäger besticht durch eine genaue Figurenbeobachtung, philosophische Überlegungen und metafiktionale Sequenzen
aktiv in die Ereignisse ein und eignet sich auch die Erzählposition mit wachsendem Selbstbewusstsein an. Sarah Jäger ist Callcenter-Agentin, ausgebildete Theaterpädagogin und umgeschulte Buchhändlerin. Ihr sprachlich versiertes Jugendromandebüt besticht durch seine genaue Figurenbeobachtung, philosophische Überlegungen und zahlreiche metafiktionale Sequenzen, in denen die Ich-Erzählerin ihre eigene Rolle als narrative Instanz reflektiert: „(…) ich frage mich, wann man weiß, dass eine Geschichte endet, wann man weiß, dass eine Geschichte beginnt und ich frage mich, wessen Geschichte das hier überhaupt ist.“ Wie man einen spannenden Roman erzählt, das weiß Sarah Jäger auf jeden Fall. LENA BR ANDAUER
Sarah Jäger: Nach vorn, nach Süden. Rowohlt, 224 S., € 18,50 (ab 14)
und in der Folge auch Europa und Nordamerika erobert, die Boygroup BTS führte mehrfach die US-Charts an. Der Film zog nach, die Gesellschaftssatire „Parasite“ räumte heuer vier Oscars ab. Sogar nach Nordkorea sollen schon DVDs eingeschmuggelt worden sein. Das Buchgeschäft hat die koreanische Welle verhältnismäßig langsam erreicht. Han Kang gewann mit „Die Vegetarierin“, ihrem Roman über eine Hausfrau, die alle tierischen Produkte aus ihrem Haushalt verbannt, 2016 den Man Booker Prize. Jeong Yu-jeong wiederum ließ mit ihren harten, aber auch literarisch ansprechenden Thrillern aufhorchen. Noch sind Übersetzungen aus dem Koreanischen aber selten geblieben. Mit Kim Ryeo-Ryeong lässt sich nun eine weitere Autorin in deutscher Sprache entdecken. Im Schweizer Verlag Baobab Books ist ihr Roman „Eins – zwei. Eins – zwei – drei“ erschienen, mit dem ihr 2008 in ihrer Heimat der Durchbruch gelang. Dass das kein Zufall war, ist nach ein paar Seiten klar: Der atemlose Rhythmus und der rotzige Ton des Romans packen einen sofort. Ohne jede Einleitung befindet man sich
im skurrilen Leben des 17-jährigen Wan-Duk, der mit seinem kleinwüchsigen Vater und seinem stotternden Onkel in einer Ein-Zimmer-Wohnung lebt. Die Geschichte wird so lebendig, sprunghaft und kühn erzählt, wie es im Kopf eines Spätpubertierenden auch zugeht. So wirkt auch der Schulunterricht wie ein wilder Action-Film. Gewalt ist omnipräsent. Lehrer versetzen ihren Schülern systematisch Schläge, und die Vorbereitungsstunden auf die Universität heißen zwar „FL“ (Freiwilliges Lernen), sind aber Pflicht. WanDuk drückt sich vor ihnen, wo er nur kann. Umso öfter prügelt er sich, weil er wegen seines Vaters und seiner Armut gehänselt wird. Sein Klassenlehrer Dung-Ju scheint dennoch einen Narren an ihm gefressen zu haben. Er lauert dem Jungen auch privat immer wieder auf, kümmert sich um ihn, dann wieder demütigt er Wan-Duk vor dessen Klassenkollegen. Er flucht und trinkt Whisky, engagiert sich in einer Kirche und kümmert sich um Ausländer, die von ihren Arbeitgebern ausgebeutet werden. In puncto Rasanz, Wendungen und überraschenden Bildern braucht das Buch keinen Vergleich mit angloamerikanischer Literatur zu scheuen. Es drückt sich aber auch nicht vor schwierigen Themen und gibt einen Einblick in die weniger schönen Seiten der koreanischen Kultur, darunter eine tief sitzende Fremdenfeindlichkeit.
29
Eines Tages taucht Wan-Duks Mutter auf, die die Familie kurz nach der Geburt verlassen hat. Dass sie eine Vietnamesin ist, schockiert den Jugendlichen zunächst. Im Laufe des Romans nimmt Kim Ryeo-Ryeong das Tempo eine wenig zurück und geht tiefer in die Beschreibungen der Beziehungen. Die Mutter nähert sich langsam wieder der Familie an. Das gilt auch für den Vater, der verzweifelt versucht, für den Lebensunterhalt aufzukommen und selten zu Hause ist. Und irgendwann wird auch die Figur des Lehrers, die ein, zwei Geheimnisse verbirgt, greifbar. Wan-Duk bemüht sich derweil, seine Kraft nicht mehr mit Schlägereien zu verschwenden. Er beginnt Kickboxen zu trainieren. Ein Mädchen aus seiner Klasse,
»
Der atemlose Rhythmus und der trotzige Ton des Romans packen einen sofort
das ihm auf Schritt und Tritt folgt, meldet sich gleich freiwillig als seine „Managerin“. Eine gelungene, fast klischeefreie Liebesgeschichte hat die Autorin damit auch noch in das Buch gepackt, ohne es zu überladen. Mit einer Altersempfehlung wurde das Buch nicht versehen. Obwohl in einem Kinderbuchverlag erschienen, ist es aufgrund der streckenweise groben Sprache und Inhalte frühestens ab 13 zu empfehlen. Auf das Etikett „Jugendbuch“ lässt es sich aber keinesfalls reduzieren. Wer mit 17-Jährigen zu tun hat, den 17-Jährigen in sich noch manchmal spürt oder einfach eine gute, originell erzählte Geschichte schätzt, darf sich herzlich angesprochen fühlen. SEBASTIAN FASTHUBER
Kim Ryeo-Ryeong: Eins – zwei. Eins – zwei – drei. Ein Roman aus Korea. Baobab Books, 208 S., € 18,50 (ab 13)
30
F A L T E R 1 1 / 2 0 SACHBUCH
E
s flattert immer noch mehr Post ins Haus: Postmoderne und Poststrukturalismus, Posthistoire und Posthumanismus, Postkolonialismus und Postdemokratie, Post-Rock und postdramatisches Theater. Auch die Helden sind vor dieser Entwicklung nicht gefeit. „Postheroische Helden“ betitelt sich Ulrich Bröcklings „Zeitbild“ in Buchform, wobei der deutsche Kultursoziologe darauf hinweist, dass sich die nachheldische Ära nur adjektivisch manifestiert: Es gibt zwar eine „postheroische Kriegsführung“ und ein „postheroisches Management“, aber eben keinen „Postheroismus“. Einige Monate früher ist das Buch des deutschen Philosophen Dieter Thomä erschienen, das schon im Titel Einspruch gegen den Abgesang auf den Helden erhebt: „Warum Demokratien Helden brauchen“. Aber obgleich sich Bröckling auf die Analyse beschränkt, wohingegen Thomä normativ argumentiert und offen eine Agenda vertritt, sind sich die beiden Bücher gar nicht so unähnlich. Das betrifft zum einen die Definition dessen, was überhaupt einen Helden ausmacht, und zum anderen die Skepsis gegenüber allen Postismen. Der Titel „Postheroische Helden“ ist denn
auch nur scheinbar paradox, wie Bröckling am Beispiel des Managements klar macht: „Ein postheroischer Führungsstil ist keine einfache Negation des heroischen, sondern ein Heroismus höherer Ordnung: die souveräne Größe, um der Sache willen auf heldenhafte Alleingänge zu verzichten“ – weil sich die Managerhelden alten Zuschnitts als „Exzellenzverhinderer“ erwiesen hätten. Und überhaupt sei, wie Bröckling anmerkt, der Topos des Postheroischen als Verabschiedungsgeste unbrauchbar, weil dieser ja „die Unterscheidung heroisch/nichtheroisch wieder in die Beobachtung einer Gesellschaft einführt, die diese Unterscheidung in ihrer Selbstbeobachtung verabschiedet zu haben glaubt“.Dass die Diagnose „Heldendämmerung“ nicht haltbar ist, beweist das zeitgenössische Kino, wo Super-, Bat-, Spider-Man, X-Men und, immerhin, auch
Brauchen wir Helden? Und wenn ja, welche? Debatte: Auch im „postheroischen Zeitalter“ herrscht ungebrochene Nachfrage nach Superhelden. Drei Bücher von Ulrich Bröckling, Lisz Hirn und Dieter Thomä nähern sich dem Thema aus unterschiedlichen Perspektiven REZENSION: K L AUS NÜCHTERN ILLUSTR ATION: BURN BJOERN
Wonder Woman seit Jahren Dauerdienst tun. Geschaffen wurden diese Figuren großteils in den 1930er- und 1940er-Jahren in den Vereinigten Staaten, die der Welt ganz generell idealtypische Bilder eherner Virilität aufgezwungen haben, verkörpert von Schauspieleridolen wie John Wayne, Sylvester Stallone oder Arnold Schwarzenegger. So sieht es jedenfalls die französische Philosophin Elisabeth Badinter, die von ihrer jungen österreichischen Kollegin Lisz Hirn zustimmend zitiert wird. Den Umstand, dass das Universum der Superhelden von „Action-, Gewalt-, Helden-, Retter-, Rache- oder Porno-Fantasien“ und nicht von Konzepten „wie Kooperation, Fürsorglichkeit oder Emanzipation“ dominiert wird, führt Hirn auf die Tatsache zurück, dass 90 Prozent der Drehbücher von Männern geschrieben werden und der Anteil an Regisseurinnen noch geringer ist. In Hirns Buch „Wer braucht Superhelden“,
das ohne Fragezeichen im Titel auskommt, werden zahlreiche Statistiken aufgerufen und Phänomene benannt, die sich unter dem Rubrum „toxische Männlichkeit“ versammeln lassen: die überwiegend männliche Zustimmung, die rechtsextreme Parteien erfahren; die „Involuntary Celibacy“(Incel)-Bewegung, die ihren Anspruch auf Sex mit Gewalt und Zwangsmaßnahmen durchsetzen will; die „Smombies“ (= Smartphone + Zombie), die das analoge Leben verpassen und 20 Prozent der Fußgängerunfälle verursachen; arabische Mütter, die ihre Söhne zu MachoPrinzen erziehen; die Abschaffung der Gender-Studies in Ungarn oder die Kürzung der Gelder für oberösterreichische Frauenhäuser durch die türkis-blaue Koalition. Es gibt wenig, was dieser zivilsationskritische Panoramaschwenk nicht zumindest ein paar Sekunden lang in den Blick nimmt. Sehr tief dringt dieser freilich selten. Stattdessen werden – zwischen einem Kierkegaard-Zitat da und einem von Nietzsche dort – „Ja eh“- und „No na“-Aussagen aneinandergereiht. Meist wird man zustimmend mit dem Kopf nicken. Warum Su-
S A C H B U C H F A L T E R 1 1 / 2 0
perhelden den „perfekten Untertan“ verkörpern, erschließt sich freilich nicht. Und wenn beklagt wird, dass „Apps wie Tinder, Uber oder Pizzabestellungen“ die Bedürfnisse ihrer jungen männlichen Entwickler repräsentierten, muss man anmerken, dass auch schon Frauen gesichtet worden sind, die in ein Uber-Taxi gestiegen sind, sich eine Pizza bestellt oder nicht uninteressiert Tinder-Profile durchgewischt haben. Eine differenziertere und für Ambivalenzen offene Auseinandersetzung mit historischen und gegenwärtigen Heldenmodellen leisten die anderen beiden Bücher. Ulrich Bröckling hält daran fest, dass sich die Welt von Superman & Co „als Schauplatz avancierter Reflexionen über den Platz des Heroischen in der Gegenwartskultur“ erweise. Und in seiner „Kleinen Verteidigung der Superhelden“ schreibt Dieter Thomä, dass es just die Doppelnatur „zwischen Normalmenschen und Überflieger“ sei, die Superhelden „anschlussfähig für Normalsterbliche“ mache. Beatrix Kiddo aus „Kill Bill“ weist am Ende die ihr von Bill zugewiesene Rolle als Killermaschine zurück, tötet diesen „und macht es sich mit ihrer Tochter vor dem Fernseher gemütlich“. Auch wenn man mit Bröckling das „postheroi-
sche“ Zeitalter als jenes begreift, in dem die Helden problematisch werden und sich der Reflexion stellen müssen, hat die Heldenkritik den Helden von Anfang an begleitet. Odysseus – im Vergleich zu einem egozentrischen, jähzornigen Helden wie Achilles ohnedies schon eine differenziertere Heldenfigur – war für Pindar ein falscher Hund, für Euripides ein zynischer Ungustl und für Sophokles ein rücksichtsloser Opportunist. Ja, folgt man der Typologie von Thomä und Bröckling, lässt sich sogar bezweifeln, ob viele der „klassischen“ Helden überhaupt Helden waren, denn ein Held – darin sind sich die beiden einig – diene einer Sache, die größer sei als er selbst und dürfe eines auf keinen Fall: ein Held sein wollen. Der Opfertod ist die dunkle Seite des Heldennarrativs, aber er darf nicht mutwillig angestrebt werden: „Mit entblößter Brust in gezückte Schwerter
Ulrich Bröckling: Postheroische Helden. Ein Zeitbild, Suhrkamp, 277 S., € 25,70 Lisz Hirn: Wer braucht Superhelden. Was wirklich nötig ist, um unsere Welt zu retten. Molden, 160 S. € 22,Dieter Thöma: Warum Demokratien Helden brauchen. Plädoyer für einen zeitgemäßen Heroismus. Ullstein, 272 S., € 20,60
hineinzurennen, ist keine Heldenpose, sondern Wehrkraftzersetzung“, meint Bröckling. Die Ressourcen an Opferbereitschaft, die der Staat seinen Bürgern abverlangen kann, werden in postheroischen Zeiten aber immer knapper. Im globalen Norden, wohlgemerkt. Die „Heldenmaschine“ des Krieges ist ins Stottern geraten, und der US-amerikanische Militärstratege und Politikwissenschaftler Edward N. Luttwak verhöhnt die verweich- bzw. verweiblichte Haltung jener, die ihren Söhnen (und Töchtern) vielleicht eine Karriere beim Militär vergönnen, aber empört reagieren, wenn diese tatsächlich zum Kriegseinsatz abkommandiert werden, als „mammismo“. Eine doppelte Asymmetrie der Opferbereit-
schaft spaltet die Welt. Die reichen Industrieländer suchen die eigenen Verluste im „postheroic warfare“ mittels Flugzeug-, Raketen- und Drohneneinsätzen distanztechnologisch zu minimieren, nehmen dafür aber steigende Zahlen von Zivilopfern der anderen Seite in Kauf. Diese verfügt ihrerseits über größere Humanressourcen – Stichwort „youth bulge“ – und kompensiert die technische Unterlegenheit mit militantem Märtyrertum: Der Selbstmordattentäter ist sozusagen die heroische Antwort auf die postheroische Drohne. Dass aufgrund der kriegstechnologischen Entwicklung hin zu Fernlenk- und Massenvernichtungswaffen im postheroischen Krieg kein Heldentum mehr möglich wäre, ist freilich ein Irrtum: Der Pilot, der den Abwurf der Atombombe verweigert hätte, wäre das Musterbeispiel für einen „Helden der Überwindung“, einen Typus, den Dieter Thomä vom „Helden der Übererfüllung“ unterscheidet, die das, was allgemein für gut befunden wird, in unerhörtem Ausmaß erbringen. Der „Held der Arbeit“ im Kommunismus glänzt als „Stachanowist“ (benannt nach der sowjetischen Kampagne zur Steigerung der Arbeitsproduktivität), wohingegen Wehrdienstverweigerer oder Whistleblower eine Norm verletzen, um entweder den Status quo ante wiederherzustellen oder ein neues morali-
31
sches Koordinatensystem zu etablieren. Im Moment der Tat ist ihr Heldentum ungewiss, sie sind, nach einem Wort Nietzsches, „schlechte Menschen, welche später gutgesprochen worden sind“. Wie komplex die Sache mit den Helden ist,
lässt sich ausgerechnet an John Wayne zeigen, der meistens als Macho-Held alter Schule gehandelt wird. Dabei ist er ein postheroischer Held avant la lettre. John Fords Spätwestern „The Man Who Shot Liberty Valance“ (1962) ist so etwas wie die filmische Vorwegnahme des Böckenförde-Theorems von 1964 (benannt nach dem deutschen Rechtsphilosophen Ernst-Wolfgang Böckenförde), das besagt, dass der freiheitliche säkulare Staat von Voraussetzungen lebt, die er selbst nicht garantieren kann. Dem jungen, ambitionierten Anwalt Ransom Stoddard (James Stewart), der frisch vom College aus dem Osten nach Shinbone kommt und wild entschlossen ist, dort Order by Law zu etablieren, nutzt sein Gesetzbuch gegen die gewalttätige Willkür des „Outlaws“ Liberty Valance (Lee Marvin) einen Dreck. Das pazifistische Greenhorn lässt sich (angetan mit einer Küchenschürze!) auf ein Duell ein, in dem Liberty Valance wider alle Wahrscheinlichkeit den Kürzeren zieht. Tatsächlich hat freilich Tom Doniphon (John Wayne) Valance aus dem Hinterhalt erschossen. Heldenhaft ist nicht die Tat an sich, sondern der Umstand, dass Doniphon lediglich Stoddard vom wahren Hergang erzählt, diesem durch die Aufrechterhaltung des Mythos eine glänzende Karriere sichert – und ihm auch noch die Frau überlässt, die er liebt. Fords Film zeigt den historischen Moment, in dem das Heldenformat gewechselt wird – und ein vermeintlich „klassischer“ Helden, der darum weiß, auf seinen Ruhm verzichtet und abtritt. Als Stoddard nach Doniphons Tod die wahre Geschichte öffentlich machen möchte, spricht der Redakteur der lokalen Zeitung die berühmten Worte: „When the legend becomes fact, print the legend.“ F
32
F A L T E R 1 1 / 2 0 SACHBUCH
K
önnen wir noch miteinander reden? Und wenn wir es tatsächlich können, vergessen wir dabei nicht trotzdem auf die Hälfte der Menschheit, nämlich die Frauen? Bücher über „Debattenkultur“ gibt es jede Saison aufs Neue, meist wird der Untergang des öffentlichen Diskurses beschworen. Zwei Neuerscheinungen blicken darüber hinaus, und das ist wohltuend. Der Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen und der Psychologe Friedemann Schulz von Thun treten in „Die Kunst des Miteinander-Redens. Über den Dialog in Gesellschaft und Politik“ zur Rettung des guten, alten Gesprächs an. Schon in „Die große Gereiztheit. Wege aus der kollektiven Erregung“ (2018) beschrieb Pörksen die durch soziale Medien, Shit- und Candystorms entgleiste öffentliche Debatte wortreich und präzise. Es gibt derzeit niemanden, der schönere Formulierungen findet, um die Untiefen von Facebook, Twitter & Co zu sezieren, als Pörksen. Thun wiederum ist eine Größe in der modernen Sprachwissenschaft, sein Ansatz ist der des gelernten Psychologen. Was muss passieren, damit zwei Personen überhaupt miteinander reden können? Was, damit sie sich verstehen? Und warum ist Verstehen nicht gleich Verständnis und Verständnis nicht gleich Einverständnis? Das Buch ist als Doppel-Conference zwischen
Pörksen und Thun angelegt, wobei Pörksen oft die Rolle der gesellschaftspolitischen Diagnose zukommt, Thun jene des Therapieansatzes. Relativ bald ist klar: Privates und öffentliches Sprechen laufen nach anderen Regeln ab, vor allem in der Politik haben Sprechende gar nicht das Interesse an einem echten Dialog, sondern an Zerstörung dessen, an Kränkung und Stigmatisierung ihres Gegenübers. Humor mag etwa helfen, eine verkrampfte Gesprächssituation im persönlichen Bereich zu lockern, in einer Talkshow aber fehl am Platz sein. Zögern, nicht sofort antworten, einmal tief durchatmen, bevor man den nächsten Tweet oder Post absetzt – das klingt super, doch in politischen Konfrontationen gilt: Wer zögert, verliert.
Wie sollen wir miteinander reden? Debatte: Bernhard Pörksen und Friedemann Schulz von Thun sowie die Feministin Caroline Criado-Perez tasten unsere Gesprächskultur auf ihre größten Schwächen ab REZENSION: BARBAR A TÓTH ILLUSTR ATION: BURN BJOERN
Es kommt eben immer darauf an, dieses Fazit zieht sich durch das Buch der beiden Professoren, und wem das als Rezept und Anleitung zur Heilung des Miteinander-Redens zu wenig ist, der wird enttäuscht sein. Wer immer schon mal Lust darauf hatte, sich wieder ganz grundsätzlich mit der Frage auseinanderzusetzen, wie gelungene Kommunikation funktioniert, wird Pörksens und Thuns in vier Kapitel gefasste Dialoge mit Gewinn lesen. Immerhin, auf die Frage, wann sich Reden nicht mehr lohnt, geben die beiden eine klare Antwort. Wie umgehen mit Menschen, die rassistisch sind, Verschwörungstheorien anhängen oder extreme Parteien wählen? Zuerst gilt: Hart in der Sache, sanft zur Person. Ein gewisses Maß an Empathie, an Verständnis heißt nicht Einverständnis, beide Ebenen gilt es zu trennen und entsprechend zu kommunizieren. Wenn der andere aber nur Recht behalten will, seine Wahrheit durchzieht und das Ganze auf ein „Entweder glaubst du mir oder du liegst falsch“Gespräch hinausläuft, bricht man besser ab. Die „Kunst des Miteinander-Redens“ muss wohl theoretisch bleiben, die Gesellschaft, in der sie gelebt wird, muss erst erfunden werden, man kann sich ihr nur annähern, und dafür sind Pörksens und Thuns Gedanken eine gute Ermahnung. Apropos Verstehen und Verständnis: Wenn wir
von Ärzten reden, welches Bild entsteht in Ihrem Kopf ? Welches, wenn es um Assistenten geht? Und denken Sie an Männer oder Frauen, wenn wir von der nationalen Fußballmannschaft sprechen? Es sind simple Fragen wie diese, die die britische Journalistin Caroline Criado-Perez zur Feministin werden ließen. Die gefeierte Autorin und Aktivistin, Jahrgang 1984, stellte nämlich fest, dass selbst sie viele Begriffe nicht geschlechtsneutral, sondern zuerst einmal männlich dachte. Eine Welt, gemacht von Männern für Männer – diese simple These dekliniert Criado-Perez in ihrem Buch „Unsichtbare Frauen. Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert“ auf fast 500 Seiten (davon 75 für
S A C H B U C H F A L T E R 1 1 / 2 0
Bernhard Pörksen und Friedemann Schulz von Thun: Die Kunst des Miteinander-Redens. Hanser, 222 S., € 20,60 Caroline Criado-Perez: Unsichtbare Frauen. BTB, 494 S., € 15,40
Auch in unserer datengetriebenen Gesellschaft werden Frauen deshalb viel zu oft „vergessen“. Das Schlagwort, das CriadoPerez dafür verwendet, ist der „Gender Data Gap“: Weil Frauen schon in der Datenerhebung nicht berücksichtigt werden, schreibt sich ihr Fehlen fort. Schlecht bzw. nicht ausgleichend programmierte Algorithmen können Benachteiligung potenzieren. Symptomatisch dafür ist weibliche „CareArbeit“, also unbezahlte Pflege und Aufsicht von Angehörigen, das Kümmern um den Haushalt und die vielen „Wege“, die von Frauen zurückgelegt werden. Auch in Österreich ist die letzte Zeitverwendungsstudie der Statistik Austria zehn Jahre alt, die neue Regierung hat sich zumindest vorgenommen, eine neue zu machen. Im Silicon Valley, wo die wichtigsten Tools für
unsere Kommunikationsgesellschaft erfunden werden, herrschen Männer. Mit Folgen. So fanden sich in der ersten Version von Apples Gesundheitsapp fürs iPhone keine Einstellung für die monatliche Regelblutung. Einer Frau im Entwicklungsteam wäre das vermutlich aufgefallen. Tech-Unternehmen finanzierten auf ihrem Campus
Sehen Sie der Allergiezeit gelassen entgegen. Konservierungsmittelfreie Allergieprodukte von URSAPHARM für Auge und Nase. TFREI
REZEP
ein Fitnesscenter, vergaßen aber auf einen Kindergarten. Spesen für Firmen-Abendessen und nächtliche Taxifahrten sind absetzbar, der Babysitter, den eine Managerin nehmen muss, um an solchen Events teilzunehmen, wird aber nur sehr selten übernommen. Was passiert, wenn Frauen mitgedacht werden, noch mehr, wenn Frauen mitdenken, Teams also diverser werden? Im schwedischen Karlskoga wurde die Schneeräumung im Jahr 2011 komplett umgestellt. Statt zuerst Straßen zu räumen, bekamen Geh- und Fahrradwege Priorität. Die Idee dahinter: Frauen und Kinder nutzen diese eher, sie bringen Kinder öfter auf dem Weg in die Arbeit zum Kindergarten oder in die Schule. Die Zahl der Unfälle ging zurück. Wien kommt übrigens an mehreren Stellen lobend vor, als Musterbeispiel dafür, wie gendergerechte Stadtpolitik im Wohnbau (Frauen-Werk-Stadt I, II und III) und bei der Parkgestaltung ausschauen kann. Criado-Perez’ Buch liefert beste Belege für jene, die in alle Debatten – und es gehört in alle Debatten – gleich zu Beginn einwerfen wollen: Reden wir hier von Männern und Frauen oder nur von Männern? Und warum ist das wichtig zu wissen? F
AnzCons 20/02
die Fußnoten) anhand zahlreicher Studien und alltäglicher Beispiele durch. Die Financial Times wählte ihr Werk zum Wirtschaftsbuch des Jahres 2019. So sind die Temperaturen in Büros und öffentlichen Gebäuden genauso wie CrashTest-Dummies, Handygrößen, Klaviermaße und Toiletten, aber auch Medikamente am „Normmann“ von 80 Kilo, 40 Jahren und 1,77 Meter Größe und dessen Stoffwechsel ausgerichtet. Deshalb frieren Frauen in Büros, entstehen Warteschlangen vor Frauentoiletten, die nach CriadoPerez mehr Platz bekommen müssten als Herrentoiletten, weil Pissoirs weniger Platz brauchen als Kabinen und Frauen zudem mehr Zeit brauchen, weil sie die Regel haben, in Begleitung von Kindern sind und schlicht und ergreifend länger zum Ausziehen brauchen als Männer, die oft nur einen Reißverschluss öffnen müssen. Deshalb verletzten sich mehr Frauen bei Autounfällen als Männer, und es gibt bis heute keine Gurte, die sich mit Brüsten und Schwangerschaftsbäuchen vertragen. Deshalb sind Smartphones für durchschnittliche Frauenhände zu groß, deshalb werden weniger Frauen Starpianistinnen.
33
Ideal bei leichten bis mäßigen sowie akuten allergischen Beschwerden Patentiertes COMOD-System: bis 3 Monate nach Anbruch haltbar Hohe Ergiebigkeit
Azelastin-COMOD® 0,5 mg/ml Augentropfen. Wirkstoff: Azelastinhydrochlorid 0,05% (0,50 mg/ml). Anwendungsgebiete: Behandlung und Vorbeugung der Symptome der saisonalen allergischen Konjunktivitis bei Erwachsenen und Kindern ab 4 Jahren. Behandlung der Symptome der nicht saisonalen (perennialen) allergischen Konjunktivitis bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren. Allergo-COMOD® Augentropfen 0,5 mg/ml Augentropfen. Wirkstoff: Natriumcromoglicat. Anwendungsgebiete: allergisch bedingte, akute und chronische Bindehautentzündung (Konjunktivitis), z. B. Heuschnupfen-Bindehautentzündung, Frühlingskatarrh ((Kerato-)Konjunktivitis vernalis). Allergo-COMOD® Nasenspray 15 mg/ml Nasenspray, Lösung. Wirkstoff: Natriumcromoglicat. Anwendungsgebiete: ganzjähriger allergischer Schnupfen (Rhinitis) und Heuschnupfen (saisonale allergische Rhinitis). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packuangsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stand April 2019
Hersteller: URSAPHARM Arzneimittel GmbH, Industriestraße 35, 66129 Saarbrücken Vertrieb Österreich: URSAPHARM Ges.m.b.H., 3400 Klosterneuburg, www.ursapharm.at
34
F A L T E R 1 1 ∕ 2 0 S A C H B U C H
Können sich Land und Stadt ergänzen? Landleben: Der Geograf Werner Bätzing legt eine dichte Analyse der Entwicklung des ländlichen Raums vor
»
Doch mit dem Übergang zur Industriegesell-
schaft, vor allem aber mit deren Ende, sei der ländliche Raum schrittweise entwertet worden. So richtig bergab gegangen sei es aber erst seit den 1960er-Jahren. „Das Landleben der 1950er-Jahre steht dem mittelalterlichen Leben noch sehr viel näher als den heutigen Lebensverhältnissen.“ Bätzing muss es wissen, er selbst kam 1949 in einem Dorf mit 300 Einwohnern zur Welt. Er beschreibt, wie erst Arbeitsplätze in der Landwirtschaft verloren gingen und dann in der Industrie. Mit dem Sieg der Dienstleistungsgesellschaft sei das städtische Umfeld mit Universitäten und kreativen Milieus zum Um und Auf geworden. Die Hoffnung, das Internet würde dem Land einen Kick geben, sei trügerisch gewesen, denn die Kreativen bräuchten ein städtisches Umfeld und seien wenig inter-
Werner Bätzing: Das Landleben. Geschichte und Zukunft einer gefährdeten Lebensform. Beck, 302 S., € 26,80
essiert am Landleben. Im Tourismus und bei der Herstellung erneuerbarer Energien täten sich für das Land zwar neue Chancen auf, doch könnten diese die gegenläufigen Entwicklungen auch nicht wettmachen. Besonders erhellend sind Bätzings Analysen zur Entwicklung des Raumes: Landwirtschaftliche Flächen gingen zurück, während der Wald zulegte, doch beide verloren extrem an Artenvielfalt. Entstanden seien „monofunktionale ,Agrarwüsten‘“, mit denen die Menschen sich nicht mehr identifizierten. Enorm gewachsen seien derweil auch die Sied-
lungsflächen, besonders stark in ländlichen Räumen nahe den Großstädten. Wie in den Städten würden auch am Land die Funktionen immer stärker getrennt: Die Leute zögen in Neubausiedlungen am Ortsrand, die Supermärkte verließen die Zentren, Arbeit und Freizeit spielten sich wieder woanders ab, und für fast alle Wege benötige man ein Auto. Irgendwann sei der Ortskern tot, weil es dort nichts mehr zu tun gebe. All das entwickle sich in chaotischer Weise, weil jede Gemeinde in den Speckgürteln mittels Ausweisung von Wohn- und Gewerbegebieten Zuzügler und Betriebe zu keilen versuche. Das Ergebnis sei verheerend: „Aus vielfältigen Landschaften werden Produktionsräume, die die Gesundheit der Menschen bedrohen und die sie in einem Ausmaß heimat-, ort- und bodenlos machen, dass ihre psychische Stabilität beeinträchtigt wird.“ Ein trauriges Resümee, das aber auch für viele Gegenden Österreichs zu unterschreiben ist. Nicht gut zu sprechen ist Bätzing auf viele politische Maßnahmen. Über neoliberale Strömungen, die das Schrumpfen der Bevölkerung am Land als Naturgesetz sehen, mag er sich gar nicht länger auslassen. Ebenso wenig hilfreich seien romantisierende „Landlust“-Strömungen, die mit der Realität nichts zu tun hätten. Regionstypische Produkte zu fördern sei zwar
eine gute Idee, doch das Ausmaß der Förderungen bleibe viel zu gering. Aber es sei noch nicht zu spät, meint Bätzing, immerhin stelle der ländliche Raum nach wie vor knapp zwei Fünftel der Arbeitsplätze. Einige seiner Vorschläge für eine Trendumkehr: die kulturelle Identität von Regionen unterstützen, wofür sie mehr Autonomie brauchen. Eine Agrarwende. Regionale Besonderheiten wirtschaftlich stärken. Dorfläden mit einem breiten Angebot und zusätzlichen Dienstleistungen wie Café und Sparkasse. Keine neuen Großstrukturen auf der grünen Wiese zulassen. Bätzing liefert detaillierte Vorschläge für die Typen ländlicher Räume wie Speckgürtel, Tourismus- oder landwirtschaftliche Gebiete. Eine zentrale Aussage dabei: „Das Land muss wieder ländlicher, die Stadt muss wieder städtischer werden.“ Die Landbewohner sollten die spezifischen Qualitäten und Freiräume des Landlebens schätzen lernen. Was das im Einzelnen bedeutet, wird nicht immer ganz klar. So plädiert der Autor für den Erhalt und die Stärkung ländlicher Infrastruktur, warnt aber davor, dass das Land durch massiven Ausbau von Verkehrswegen und des schnellen Internets eine „forcierte Verstädterung“ erleben, jedoch keineswegs gestärkt werden würde. Gelegentlich tendiert Bätzing selbst zum
Weichzeichnen: Wenn er etwa sagt, die meisten Städter nähmen Wechselwirkungen zwischen Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft kaum wahr, während das Landleben zeige, „dass menschliches Leben immer ein multifunktionales Leben ist, das auf verantwortliche Weise gleichzeitig mehrere Ziele verfolgt (Familie, Beruf, Freundschaften, persönliche Interessen, gesellschaftliche Aufgaben)“. Ob sich das wirklich auf Stadt und Land herunterbrechen lässt? In Summe ist Bätzings Buch keine leichte Kost und nicht ohne Widersprüche – doch genau damit wird es wohl der Wirklichkeit völlig gerecht. GERLINDE PÖLSLER
ILLUSTR ATION: BURN BJOERN
S
eit Jahrzehnten besucht und analysiert der deutsche Geograf und Alpenforscher Werner Bätzing ländliche Räume und Dörfer und legte selbst bei der Weiterentwicklung Hand an. In Nürnberg begleitete er eine der ersten Initiativen für Regionalprodukte, in einer fränkischen Gemeinde konzipierte er einen Kulturweg. In seinem neuen Buch macht der emeritierte Professor gleich klar, wo er selbst steht. Der Das Landleben ländliche Raum sei „keineswegs ein Aus- der 1950er-Jahre druck überholter Verhältnisse“. Stadt und steht dem mittelLand würden einander ergänzen und nur gemeinsam ein „gutes Leben“ ermöglichen. alterlichen Leben Es ist eine scharfe und sehr dichte Ana- noch sehr viel lyse, die Bätzing aus seiner langjährigen Beschäftigung mit dem Thema mitnimmt. näher als den Und eine ungewöhnliche: Er schreibt eine heutigen Kulturgeschichte, vom Land aus erzählt. LebensverhältDafür geht er weit zurück, genau gesagt bis 10.000 v. Chr., als die ersten Bauern nissen mit dem Anbau von Früchten und der Tierhaltung begannen. Die Innovationen der W E R N E R Landwirtschaft waren laut Bätzing über- B Ä T Z I N G haupt erst Voraussetzung für Bevölkerungswachstum und das Aufblühen der Städte.
S A C H B U C H F A L T E R 1 1 ∕ 2 0
35
Ist es schon zu spät und was folgt daraus? Klimakrise: Jonathan Franzen hält die Erwärmung für unabwendbar und liefert Tipps für das Leben danach it Jonathan Franzen verhält es sich ein M wenig wie mit Groucho Marx im Film „Duck Soup“. Der Marx-Brother spielt da-
rin einen Premierminister, der auf den Besuch eines Botschafters wartet. Er denkt laut über sein Verhältnis zu dem Diplomaten nach, und je länger er nachdenkt, desto unangenehmere Dinge fallen ihm ein. Er redet sich in Rage und als der ahnungslose Mann den Raum betritt, fängt er eine Ohrfeige. So in etwa müssen sich Umweltschützer gefühlt haben, als der Autor des Bestellers „Die Korrekturen“ vor einigen Jahren damit begann, die Sinnhaftigkeit des Klimaschutzes infrage zu stellen. In Essays und Zeitungsartikeln räsonierte Franzen über die drohende „ökologische Apokalypse“ und kam zu dem Ergebnis: Es ist eh schon zu spät, also soll man sich nicht um das abstrakte Ganze, sondern um konkrete Details kümmern. Meteorologen und Meeresforscher, die seit
Jahren Maßnahmen gegen die Erderwärmung fordern, empfanden Franzens Polemik als Ohrfeige. In einem neuen, mit einem Interview ergänzten Essay versucht Franzen seine Position nun zu verdeutlichen. Natürlich gehöre er nicht zu jenen, die den Anstieg der Temperatur als FakeNews abtäten, aber er sei es leid, dass alle von einer möglichen Reparatur des Lecks sprächen. Die von westlichen Politikern geforderte Energiewende oder – noch technischer
– ein Green Deal würden lediglich von der Tatsache ablenken, dass der große Blackout unvermeidlich sei. Jeder Erdenbewohner unter 60 werde den Kollaps erleben: eine durch Dürren zusammenbrechende Landwirtschaft und Flüchtlingsströme als Folge steigender Meeresspiegel, von Waldbränden und Überflutungen. Innerhalb der nächsten Jahre müsste die gesamte Infrastruktur der Industrieländer radikal umgebaut werden – ein aussichtsloses Unterfangen. Ein Blick in das Supermarktwagerl reicht, um zu erkennen: So schnell werden sich die Konsumgewohnheiten nicht verändern.
Ohne Franzens ältere Beiträge zu kennen, tut
Franzen legt aber noch eins drauf: Die be-
reits ergriffenen Maßnahmen dienten lediglich der Beschwichtigung und würden selbst verheerende Folgen haben. So führe die Biodieselverordnung der EU dazu, dass in Ländern wie Indonesien Wälder gerodet würden, um Platz für Palmölplantagen zu schaffen. Der Krieg sei verloren, nicht aber die nächste Schlacht, lautet Franzens nicht sehr stimmige Diagnose. Seine Rezepte: Er möchte den Brandschutz verbessern, um die Zerstörung der Wälder zu verhindern. Fischereiverbote könnten die Meere schonen, der Bau von Dämmen Küstenstädte retten. Sollte man sich nicht jetzt schon darüber Gedanken machen, wie Demokratien mit einem Ausnahmezustand umgehen werden? Natürlich denkt Franzen bei den kleinen Schritten auch an den Artenschutz. Der Autor ist begeisterter Vogelkundler und
eparieren ist en vogue. ReparaturR netzwerke sprießen aus dem Bo- Die Schönheit des den. In Österreich am bekanntesten ist dabei sicher das R.U.S.Z. (Reparaturund Servicezentrum) mit seinem Chef Sepp Eisenriegler, der geplante Obsoleszenz, d.h. verfrühten Verfall und begrenzte Haltbarkeit, auch auf EU-Ebene zum Thema gemacht hat. Trotzdem landet immer noch viel zu viel Reparaturfähiges im Müll. Dass wir so gut wegwerfen können, verwundert, denn die Wegwerfgesellschaft ist nicht alt. Erst in den letzten Jahrzehnten entstand die paradoxe Situation, dass ein neues Produkt oft billiger ist als eine Reparatur. Die Ursache dafür ist – mittlerweile eine Binsenweisheit – das wachstumsgetriebene Wirtschaftssystem. Die große Mehrheit der Haushalte wolle lang-
prangert die Tötung seiner Lieblinge durch Hauskatzen an.
Jonathan Franzen: Wann hören wir auf, uns etwas vorzumachen? Gestehen wir uns ein, dass wir die Klimakrise nicht verhindern können. Rowohlt, 64 S., € 8,30
man sich schwer, seinem aktuellen Essay zu folgen. Seine Argumente bleiben fragmentarisch und allein schon deshalb wenig überzeugend. Man hat den Eindruck, als würde ein Passagier der untergehenden Titanic dazu auffordern, das Porzellan im Speisesaal zu polieren. Dass Franzens Debattenbeitrag nicht greift, lässt sich auch auf ein rhetorisches Missverständnis zurückführen. Er setzt mit seiner Conclusio dort an, wo die meisten anderen noch lange nicht sind. Die Prämisse von der ökologischen Apokalypse hat erst die Vorstellungskraft einer Minderheit erreicht, da zieht Franzen bereits Schlussfolgerungen. Statt seinen Lesern die Evidenz der Behauptung zu vermitteln, dass alles den Bach hinuntergeht, gibt er Tipps für das Leben nach der Katastrophe. Der Essayist legt damit so etwas wie eine Science-Fiction vor, in der eine künstliche Welt als natürliche dargestellt wird. Sein Aufsatz ließe sich somit als Rede eines Wissenschaftlers in einem Kongress lesen, der zwanzig Jahre später stattgefunden haben könnte. Wenn Franzen auch noch die Erzählung der Vorgeschichte liefern würde, wüssten wir besser, wovon er spricht. So bleibt sein Essay der Monolog eines Denkers, der es nicht für nötig erachtet, sein Publikum mitzunehmen. MAT THIAS DUSINI
lebige Geräte, betont Eisenriegler, die sich leicht reparieren ließen. Aber was, wenn man diese nicht erkennt oder es sie nicht mehr gibt? Wenn man sich geniert, kaputte Sachen zu haben oder sichtlich reparierte? Wenn man denkt, dass das eine Frage der Zeit sei, die man nicht zur Verfügung habe?
Unvollkommenen und die Kunst der Reparatur
Dann könnte man sich den neuen Schmid-
Wolfgang Schmidbauer: Die Kunst der Reparatur. oekom, 192 S., € 20,60
bauer zur Brust nehmen. Der 78-jährige Psychoanalytiker und Autor von zahlreichen Bestsellern und frühe Kritiker der Konsumgesellschaft singt in seinem sage und schreibe 37. Sachbuch „Die Kunst der Reparatur“ ein Loblied auf die Schönheit der Unvollkommenheit, welche oft Folge von Reparaturen sei. In Japan werden Reparaturen von z.B. einer zerbrochenen Schale sogar eigens hervorgehoben, in-
dem die Klebestellen etwa mit Gold sichtbar gemacht werden und so den Makel veredeln. Die Wabi-Sabi-Ästhetik, die eng mit dem Zen-Buddhismus verbunden ist, schätzt das Unvollkommene und die Gebrauchsspuren. Auch Rost kann „sabi“ sein und gilt dann als „Blume der Zeit“. Schmidbauer erzählt aber auch von seinen eigenen Reparaturerfahrungen, vor allem eines alten Hauses in der Toskana. Er rät zur Unbekümmertheit und macht Mut dazu, das Reparieren selbst auszuprobieren. (Wer sich das nicht zutraut, bucht unter rusz.at einen Experten!)Es gehe nicht um Perfektion, betont Schmidbauer, sondern darum, „gut genug“ zu sein. Das gelte für den eigenen Körper ebenso wie für lieb gewordene, reparierte Dinge. Lesenswert. K ARIN CHL ADEK
Musikwissenschaftlicher Verlag Wien www.mwv.at
Die neue ArbeiterInnenklasse
Menschen in prekären Verhältnissen Veronika Bohrn Mena 3. Auflage 2020 / 212 Seiten / EUR 19,90 ISBN 978-3-99046-451-9 Buch + e-book
Fachbuchhandlung des ÖGB-Verlags Rathausstraße 21, 1010 Wien shop@oegbverlag.at Telefon 01/ 405 49 98 - 132 Fax 01/ 405 49 98 - 136 Durchgehend geöffnet Montag bis Freitag, 9:00 - 18:00 Uhr
shop.oegbverlag.at
Leopold Spitzer
Hugo Wolf – Sein Leben in Bildern Musikwissenschaftlicher Verlag Wien
Gratisver sand in Österreich
LEOPOLD SPITZER
Hugo Wolf – Sein Leben in Bildern
OegbV_Shop_Inserat_106x50.indd 1
25.02.20 11:44
Mehr als 200 Abbildungen ermöglichen einen umfassenden Ein Einblick in vielfältige Lebensbereiche des Komponisten. Mit ausführlichen Erläuterungen steht diese Bildbiographie durch durchaus für sich und ist darüber hinaus eine optimale Ergänzung zu Hugo Wolfs Texten und Briefen. 120 Seiten, Format: 19,5 x 26,5 cm, Hardcover W 106, ISBN 978-3-903196-07-0, € 49,50
36
F A L T E R 1 1 ∕ 2 0 S A C H B U C H
Vom schwarzen Quadrat zum kleinen Schwarzen
Das Leben hinter den zwei Körpern des Königs
Kulturgeschichte: Karl Schlögel rekapituliert den Siegeszug von Chanel Nº 5 und seinem Sowjet-Pendant Rotes Moskau
Kulturgeschichte: Der schillernde Historiker Ernst Kantorowicz erhält seine erste, fulminante Biografie
m Sommer 1920 trifft Coco ChaIErnest nel in Cannes auf einen gewissen Beaux, den Parfümeur eines
rstaunlich, dass erst jetzt eine umfassende Biografie des schilE lerndsten Historikers des 20. Jahr-
Moskauer Unternehmens, das wenige Jahre zuvor anlässlich der Dreihundertjahrfeier der Romanows das Bouquet „Imperatrice Catherine II“ entwickelt hatte. Auf seiner Flucht aus Revolution und Bürgerkrieg hatte er die Rezeptur eines Parfums nach Frankreich mitgebracht, das unter der Ägide von Gabrielle „Coco“ Chanel einen Siegeszug um die Welt antrat. Chanel Nº 5 war geboren – das „Parfum
für Frauen mit dem Duft der Frau“. Eine der zahlreichen Legenden über dessen Ursprung lautet, dass es an den Geruch des russischen Nordens erinnere, über den sein Erfinder geflohen war. Von Hollywood-Ikone Marilyn Monroe stammte der spätere Werbeslogan: „Zum Schlafen trage ich nur ein paar Tropfen Chanel Nº 5.“ Als Kultgegenstand findet sich das edle Flacon heute im New Yorker Museum of Modern Art. Dass es einen Zwilling des weltberühmtesten Duftes unter dem Namen „Rotes Moskau“ in der Sowjetunion gab, hat nicht erst Karl Schlögel entdeckt. Aber der renommierte Osteuropahistoriker, von dem zuletzt das monumentale Werk „Das sowjetische Jahrhundert. Archäologie einer untergegangenen Welt“ (2017) erschien, erzählt die Entwicklung des Luxusartikels in altbewährter Manier als eminent politische west-östliche Geschichte. Wie üblich erfolgt das mit großer Geste: „Beide Parfums stehen für die Entstehung neuer Duftwelten, für radikal unterschiedlich verlaufende Biografien, für kulturelle Milieus im Paris und Moskau der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.“ Das Zeitalter der Extreme habe rabiate Ideologien hervorgebracht, die weit in die Geruchslandschaften des Alltages hineinreichten: „Revolutionen, Krieg, Bürgerkriege sind auch olfaktorische Ereignisse. Die Teilung der Welt im vergangenen Jahrhundert kann jetzt post festum und zusammenhängend – gleichsam mit der Nase – erkundet werden.“ Die Geschichte der chemischen Zubereitung der beiden Parfums wird rekapituliert, die sich im Lauf der Zeit immer weiter voneinander entfernen. In der Sowjetunion mutiert der einstige Hof-Parfumeur zum „Staatlichen Seifensiederei-Betrieb Nr. 5“, später wird er in „Neue Morgenröte“ umbenannt. Schlögel sucht in immer neuen Anläufen nach Vergleichen und Zusammenhängen, um seiner nicht nur metaphorisch gemeinten These vom „Duft der Imperien“ Plausibilität zu verleihen: „Im Tropfen eines Parfums kann die Geschichte des 20. Jahrhun-
derts sein“, heißt es einmal; dann wird über die Vorherrschaft des Gesichtssinnes über den Geruchssinn räsoniert oder theoretische Zuflucht bei Marcel Proust gesucht. Wie schon in früheren Büchern referiert Schlögel noch einmal die Geschichte von Russlands stürmisch nachgeholter Modernisierung an der Wende zum 20. Jahrhundert, äußert verknappt und konzentriert auf die Geschichte von Apothekern, Hygieneartikelherstellern, deren Unternehmergeist Russland am Vorabend des Ersten Weltkrieges zum weltweit größten Parfumproduzenten machte. Mit der bolschewistischen Oktoberrevolution trifft am Petersburger Newski-Prospekt scharfer Machorka-Tabakgeruch auf die Welt der parfümierten Fräuleins. Duftwellen höchst unterschiedlicher Art liegen nach dem Sieg des Proletariats miteinander im Streit. Es ist eine bemerkenswerte Parallelak-
tion, die jetzt international abläuft. Während Coco Chanel das berühmte „kleinen Schwarze“ entwirft, wird im Land der Sowjets nach anfänglich avantgardistischen Modeexperimenten mittlerweile „zweckmäßige Kleidung für die moderne Frau im Sozialismus“ propagiert. Verantwortlich dafür ist eine gewisse Nadeschda Lamanowa, in Hinkunft die führende sowjetische Modedesignerin. Auch Parfums, so Schlögel, können sich nicht aus dem Gewalt- und Verführungszusammenhang der heraufziehenden Totalitarismen heraushalten. Nicht ganz geschmackssicher begibt sich der Historiker in die Geruchswelten von Konzentrationslagern und sowjetischem Gulag, umso interessanter fällt die Geschichte von Coco Chanels Nazi-Kollaboration und jene von Polina Schemtschuschina aus, der Ehefrau von Außenminister Molotow, die den Erfolg des Sowjetparfums „Rotes Moskau“ verantwortete. Am Ende von „Der Duft der Imperien“ steht eine skurrile Entdeckung: Der Flacon-Designer des ursprünglich russischen Parfums Chanel Nº 5 war kein Geringerer als der Maler des „Schwarzen Quadrates“, der Avantgardist Kasimir Malewitsch, der damit eine der Ikonen der Malerei des 20. Jahrhunderts geschaffen hatte. ERICH K LEIN
Karl Schlögel: Der Duft der Imperien. Chanel Nº 5 und Rotes Moskau. Hanser, 220 S., € 23,70
hunderts erscheint: Ernst Kantoro wicz. „EKa“ (so durften ihn nur seine Vertrauten nennen, so sei er aber der Kürze halber hier genannt), 1895 als Sohn eines jüdischen Likörfabrikanten in Posen geboren. Eine „schneidige“ Militärkarriere verschlug ihn in die Gräben von Verdun, nach Wolhynien und Istanbul. Dort fiel er durch die Affäre mit der Gattin des Oberbefehlshabers ebenso auf wie mit seiner Begeisterung für Orientalistik. Danach studierte er in Heidelberg, dissertierte auf kaum 100 Seiten zu islamischer Wirtschaftsgeschichte. Viel mehr als das Studium bewegte ihn der Kreis um Stefan George, in dessen Innerstes er bald vorstieß, als Quartiergeber und Kammerdiener des verehrten Meisters. Dieser Umgang prägte sein erstes Werk, die Biografie des Stauferkaisers Friedrichs II. von 1927, in Stil und Gehalt. Georges Idee eines geheimen Deutsch-
lands weitab von wilhelminischem Pomp und Weimarer Wirren, DanteVerehrung, Faszination für den Orient und den von Hölderlin hergeleitetem Griechenkult flossen in dieses Buch. Wenig Anklang fand der spektakuläre Publikumserfolg bei Fachkollegen: Lyrischer Ton, Enthusiasmus und Empathie lagen in der Hochzeit des wissenschaftlichen Positivismus nicht im akademischen Mainstream, und ein Buch ohne Fußnoten (die Jahre später in einem eigenen Band nachgeliefert wurden) bedeutete schlicht eine Provokation. Trotz Widerstandes erhielt Kantorowicz 1930 eine Professur in Frankfurt, wurde aber 1934 bei vollen Bezügen entbunden. Pensionist im zarten Alter von 39 zu sein bedeutete für EKa, in Würde müßig zu sein. Dass er erst kurz vor Kriegsausbruch emigrieren musste und bis 1941 Pension bezog, ist wohl seiner antiklerikalen, elitären, manchmal fast deutschtümelnden Reichsverehrung zu danken, die als Nazi-Nähe zu sehen ein grobes Missverständnis wäre. Die ersten Jahre der Emigration gestalteten sich mühsam: Zu Geldund Visa-Problemen kamen sprachliche Schwierigkeiten. Das trübte die Erfolge seiner Tournee an die renommiertesten Universitäten. Der in jeder Hinsicht „hohe Ton“ (man bespöttelte seine Fistelstimme und die Literarizität seines Stils) machte den Hörern zu schaffen. Ab 1941 gelang es ihm allmählich, in Berkeley, Kalifornien, Fuß zu fassen. Die Schilderung des Klimas von Affären, Rivalitäten und Freundschaften ist ein Glanzstück des Buches: Der Mediävist Robert E. Lerner erweist sich damit als
akademischer Insider, der EKa als Student in diesem Milieu noch begegnete. Nach prekären Jahren mit Lehraufträgen dann die angestrebte Professur, zu der akribische Detailstudien und die wachsende Anziehungskraft seiner Vorlesungen beitrugen. Aber nicht nur EKas wissenschaftliche Brillanz führte zum Erfolg in der Studentenschaft: Junge Dichter waren von seinen Lyrismen angezogen, später als „Berkeley-Renaissance“ bekannt und noch die Beat-Generation beeinflussend. Und Sinologen wurden hingeschickt, um seinem Singsang eine für das Chinesische notwendige Tonlage abzulauschen. Das zentrale Forschungsgebiet, die Jah-
re der burgundischen Hochblüte, gipfelt leider nicht in einem Buch (wie schön wäre ein Vergleich mit Huizingas „Herbst des Mittelalters“!). Bewundernswert, dass EKa die institutionelle Absicherung riskierte, sich in der McCarthy-Hysterie der 1950erJahre exponierte und den geforderten antikommunistischen Loyalitätseid verweigerte: eine weite Reise von sehr rechts (er rühmte sich der Teilnahme am Niederschlagen des Berliner Spartakusaufstands von 1919) nach links und weiter, zur scharfen Ablehnung von Kennedys Kuba-Abenteuer von 1962. Noch einmal musste er umziehen, nach Princeton an das Institute for Advanced Studies, ohne Lehrverpflichtung. Das lässt Zeit für das zweite Opus magnum, „Die zwei Körper des Königs“ von 1957, das mit der sakralen Institution des Königtums auch die Entstehung des modernen Staats erklärte. Hatte er im „Friedrich“ die wissenschaftlichen Standards unterboten, sprengte er hier alle Grenzen: Religions-, Rechts- und Kunstgeschichte waren so breit aufgefächert, dass er sich den Arbeiten der École des Annales und der Warburg-Schule näherte und als einer der Begründer der Kulturwissenschaften gilt. Die Bezüge zu diesen Strömungen werden von Lerner nur gestreift. Dafür wird die Privatperson mit den kauzigen und souveränen Zügen als Genießer und (nicht nur) Frauenheld lebendig geschildert. Ein Porträt, das fasziniert, bisweilen auch erheitert. THOMAS LEITNER
Robert E. Lerner: Ernst Kantorowicz. Eine Biographie. Klett-Cotta, 554 S., € 49,30
S A C H B U C H F A L T E R 1 1 ∕ 2 0
37
Autopolo, Luftgolf und der moderne Sport Kulturgeschichte: Zwei Bücher zur Geschichte des Wettkampfsports belegen, dass es früher verrückter zuging
K
ennen Sie Eis-Tennis? Autopolo? Luftgolf ? Nein, nie gehört? Wie verhält es sich dann mit Stelzen gegen Läufer gegen Pferde? Zentrifugalkegeln? Oder den wirklich gefährlichen Sachen wie Feuerwerksboxen oder Wasserfallreiten? Sie denken wahrscheinlich, es handelt sich um Fantasiesportarten, deren Namen sich jemand nach ein, zwei Gläschen zu viel ausgedacht hat. Doch all diese seltsamen Wettbewerbe gab es tatsächlich einmal. Einige davon blieben Experimente, die sich auf einzelne Städte beschränkten, andere waren veritable Hypes ihrer Zeit. Sie verschwanden jedoch, weil sie sich als zu halsbrecherisch, wenig praktikabel oder als zu anspruchsvoll erwiesen. Herrlich verrückte Wettkämpfe aus der Pio
nierzeit des Sports sowie ihre Erfinder stellt der britische Autor Edward Brooke-Hitching in dem Buch „Kleines Brevier vergessener Sportarten“ vor. Hervorgebracht wurden sie durch neue technische Errungenschaften, Forschergeist sowie manchmal einfach nur zu viel Tagesfreizeit (so erprobten US-Studenten einst, wie viele Personen sich in eine Telefonzelle stopfen lassen). Als sich Anfang des 20. Jahrhunderts das Automobil durchzusetzen begann, brachte die Geschwindigkeit Wagemutige auf neue Ideen. Der traditionelle Polosport erschien dem Bostoner Joshua Crane jr. plötzlich lahm. Da er begeisterter Autofahrer war, erfand er die actionreiche Disziplin Autopolo, von der es heißt: „Zur Freude der Zuseher ignorierten die Fahrer oft den Ball und rammten zunächst ihre Gegner; erst dann wandten sie ihre Aufmerksamkeit dem Toreschießen zu.“ In den 1910ern breitete sich die Sportart über die Vereinigten Staaten aus. Nach einiger Zeit ließ die Begeisterung aber nach. Die Teilnehmerzahl war wegen häufiger Verletzungen und hoher Reparaturkosten an den Autos rückläufig. Das Publikum wiederum wandte seine Aufmerksamkeit neuen Spektakeln wie Autorodeo zu. Andere Sportarten wären heute kaum noch denkbar, weil sie von ungleichen Voraussetzungen ausgingen. Die Disziplin Stelzen gegen Läufer gegen Pferde ist dafür ein Beispiel: Die Idee zu einem Wettrennen von Stelzenläufern gegen „normale“ Langstreckenläufer und Reiter stammt aus dem französischen Waldgebiet Landes des Gascogne, wo Hirten mit Stelzen durch unwegsames Gelände gingen und dadurch einiges Geschick in dieser Fortbewegungsart entwickelten. Am Ende des mehrtägigen Bewerbs über 400 Kilometer gewann ein Mann auf einem Pferd, allerdings nur knapp vor einem Stelzenläufer. In manchen Disziplinen stand die Gefahr im Vordergrund. Beim Feuerwerksboxen prügelten sich zwei Männer in Asbest anzügen, an die Vorrichtungen mit Feuerwerkskörpern angebracht wurden. Die Show unterhielt Ende des 19. Jahrhunderts den Schah von Persien und den deutschen Kaiser. Ein eher trauriges Kapitel stellt das Wasserfallreiten über die Niagarafälle dar. Annie Edson Taylor, eine mittellose ältere Frau, erhoffte sich dadurch Ruhm und Reichtum. Sie überlebte den Ritt in einer verschlossenen Tonne zwar, der Geldregen blieb allerdings aus.
»
Beim Feuerwerksboxen prügelten sich zwei Männer in Asbestanzügen, an die Vorrichtungen mit Feuerwerkskörpern angebracht wurden
Vor gut 100 Jahren war im Sport fast alles möglich. Heute sind Breiten- wie Spitzensport perfekt ausgeprägte Wettkampfsysteme, in denen Innovation und Improvisation kaum mehr eine Rolle spielen. Davon berichtet der deutsche Forscher Hans-Jürgen Hohm in seinem Buch „Der Spitzensport der Moderne. Sportarten, Ligen, Sportareale, Saisons und körperliche Höchstleistungen“. Der Verfasser ist ein sportbegeisterter Soziologe. Wenn er im Vorwort kurz seine eigene Sportgeschichte ins Spiel bringt, menschelt es ein wenig. Leider ist der Rest im Jargon seiner Zunft verfasst und sehr kompliziert zu lesen, ohne dass sich dadurch ein Mehrwert ergeben würde. Schade, denn Teile des Buches sind durchaus interessant. Hohm untersucht den Spitzensport als „evolu-
tionären Spätstarter“ sowie seine Funktion in der Gesellschaft. Der moderne Wettkampfsport entwickelte sich erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und ist somit nicht einmal 150 Jahre alt. Ein lesenswertes Kapitel zeichnet die Ausprägung der weltweit beliebtesten Sportart nach, es rekapituliert die frühen Tage des englischen Fußballs ab den 1850ern. Die Unterschiede zu anderen Disziplinen waren anfangs vage. Den ersten offiziellen Fußballverein, den FC Sheffield, gründeten 1857 Cricketspieler. Noch näher stand das frühe, extrem
körperbetonte Spiel dem Rugby, von dem es sich nur langsam abgrenzte. Dass der Ball von Feldspielern nicht mit der Hand berührt werden darf, war zunächst alles andere als klar. Erst nach zähen Diskussionen fand folgender schöner Satz 1863 Eingang ins erste Fußball-Regelwerk: „Kein Spieler soll den Ball tragen.“ Ganz zu Beginn stellte Fußball ein der Elite bzw. oberen Mittelschicht vorbehaltenes Vergnügen dar. Die Mitglieder des Sheffield FC waren Ärzte, Anwälte und Unternehmer, die sich „Gentlemen players“ nannten. Nicht nur, dass sich andere Gesellschaftsschichten die Mitgliedsgebühren nicht hätten leisten können, sie waren auch aufgrund der Spielzeit am Samstagnachmittag ausgeschlossen. Die Mehrheit der Bevölkerung musste zu der Zeit arbeiten. Ab 1880 kamen professionell geführte Vereine auf. Die wohlhabenden Amateure waren darüber nicht erfreut, wie ein von Hohm ausgegrabenes Dokument aus der Zeit beweist. Die „Gentlemen“ ereiferten sich darin, dass nur sie mit Freude Fußball spielen könnten. Sie nämlich verfügten über die nötige Zeit und das Geld. Profis dagegen seien auf ihre Einkünfte angewiesen und daher nur am Siegen („selbst mit unfairen Mitteln“) interessiert. Hier liegt die Geburtsstunde des modernen Fußballs, der Rest ist Geschichte. SEBASTIAN FASTHUBER
Kampf den Mustern, die uns die Liebe vermiesen! Edward BrookeHitching: Kleines Brevier vergessener Sportarten. Aus dem Englischen von Matthias Müller. Liebeskind, 96 S., € 10,30
Hans-Jürgen Hohm: Der Spitzensport der Moderne. Sportarten, Ligen, Sportareale, Saisons und körperliche Höchstleistungen. Beltz Juventa, 192 S., € 25,60
Ernst-Marcus Thomas
Beziehungs-Tango Wie wir unbewusst die Liebe sabotieren 2020. 192 S., Kt Etwa € 16,95 / CHF 21.90 ISBN 978-3-456-86035-0 Auch als eBook erhältlich
Unbewusste Muster, die wir mit uns herumschleppen, vermiesen uns nicht selten die Liebe. Wie hilfreich wäre es, diese „Programme“ frühzeitig zu erkennen und uns damit viel Leid und energieraubende Beziehungen mit Partnern, die überhaupt nicht zu uns passen, zu ersparen. Das Buch ist eine Anleitung, die unbewussten „Programme“ zu erkennen und aufzulösen.
www.hogrefe.com
F A L T E R 1 1 ∕ 2 0 S A C H B U C H
M
ichael Hampe durchlief eine klassische akademische Laufbahn. Er studierte an der durch Hans-Georg Gadamer geprägten Philosophischen Fakultät der Universität Heidelberg sowie in Cambridge. Zu seinen frühen Schwerpunkten zählt der Philosoph und Mathematiker Alfred North Whitehead (1861–1947), der 1910–13 mit Bertrand Russell das Standardwerk über Logik, „Principia Mathematica“, vorlegte. Nach Zwischenstationen in Dublin, Berlin, Kassel und Bamberg lehrt Hampe seit 2003 an der ETH Zürich. Mit der Streitschrift „Die Lehren der Philosophie. Eine Kritik“ legte er 2014 eine Abrechnung mit der akademischen Philosophie vor, die mit ihrem gesellschaftlichen Abstieg seiner Meinung nach zu einem Karriereprogramm verkam. Die Ursache dafür sieht er nicht nur im Aufstieg der Naturwissenschaften, sondern auch in der monologischen Ausrichtung einer Philosophie, die mit Behauptungen und Großbegriffen operiert und zwischen praktischer und theoretischer Philosophie unterscheidet. In seinen eigenen Büchern versucht er diese Fehler seit gut einem Jahrzehnt zu vermeiden, indem er einen erzählerischen Zugang zu theoretischen Fragen sucht. Philosophie nimmt für ihn dabei eine Zwischenposition zwischen Wissenschaft und Kunst ein und ist kein Wissen, sondern eine Tätigkeit, wobei ihre Lehre eine Weitergabe von Fertigkeiten bedeutet: namentlich jener, mit Begriffen experimentierend auf die eigenen Erfahrungen zu reagieren.
Was bedeutet Menschsein? Philosophie: Michael Hampe gelingt der Spagat zwischen Theorie und Erzählung
Das Natürlich und das Künstliche und die Il-
Damit erreichte er ein breiteres Publikum. In
„Das vollkommene Leben“ von 2009 ließ er einen Naturwissenschaftler, eine Philosophin, einen Psychoanalytiker und einen Soziologen über das Glück meditieren. In „Tunguska oder Das Ende der Natur“ von 2011 verwickelte er vier untote Vertreter philosophischer Schulen auf einem Containerschiff in eine leichtfüßige Diskussion über das Wesen der Natur und das singuläre Ereignis der Explosion im sibirischen Tunguska aus dem Jahr 1908. Im Zentrum steht dabei die Frage, die Hampe immer wieder bewegt hat: Beruhen die Natur und die Geschichte auf Gesetzen, oder sind sie eher als Abfolge von Einzeldingen und -ereignissen zu begreifen? „Die Wildnis. Die Seele. Das Nichts. Über das wirkliche Leben“ lautet der Titel seines neuen Buchs, das mit dem mittlerweile bewährten Konzept einer erzählenden Philosophie arbeitet. Wir befinden uns im Jahr 2039, mitten in den Auswüchsen eines Cyberkriegs zwischen den USA und einem Bündnis aus Russland, Indien und China, der das öffentliche Leben zusammenbrechen ließ. Während unten in der Stadt der Mob plündernd durch die Straßen zieht, sitzt der ehemalige Verleger Aaron in seinem noblen Eigenheim mit automatischen Rollos und arbeitet an einer Biografie über seinen verstorbenen Freund, den Lyriker Moritz Brandt. Glücklicherweise hat er früh genug angefangen zu hamstern, sodass er zwischen den Arbeitssessions kulinarische Pausen einlegen kann. Denn Aaron ist im Gegensatz zu Moritz Brandt, dem asketischen Denker und Dichter, Genießer. Er kocht leidenschaftlich gerne und trinkt dazu ein Gläschen Wein. Zwar muss er die Mahlzeiten alleine einnehmen, aber er ist nicht einsam, denn sein Computer Kagami ist jederzeit zu einem Dialog bereit – nicht nur über Moritz Brandt, sondern auch über philosophische Fragen. Gekonnt montiert Hampe verschiedene Textsorten. Im Zentrum des Buchs stehen
drei große Essays von Moritz Brandt über die titelgebenden Themen Wildnis, Seele und das Nichts. Dazu kommen Tagebuchaufzeichnungen und Briefe von Brandt und seiner Schwester Mariam sowie Kommentare von Brandts philosophischer Mentorin Dorothy Cavendish aus seiner Studienzeit in den 1980er-Jahren in Cambridge. Anhand dieser „Inputs“ versuchen Aaron und Kagami in ihren Gesprächen, Brandts geistige Entwicklung von der Kindheit im spießigen Elternhaus bis zu seiner letzter Lebensphase vor seinem frühen Krebstod in der ehemaligen Raketenstation Hombroich nachzuzeichnen, die heute eine Künstlerresidenz beherbergt. Für die weibliche Stimme des Computers hat Hampe offenbar Anleihen bei Spike Jonzes Film „Her“ von 2013 genommen. Allerdings entsteht zwischen den beiden Gesprächspartnern keine Liebesbeziehung – zu theoretisch sind ihre Fragen. Die konkrete, aber fiktive Person Moritz Brandt dient ihnen dabei als Exempel für die Suche nach den Wurzeln des Menschseins.
Michael Hampe: Die Wildnis. Die Seele. Das Nichts. Über das wirkliche Leben. Hanser, 413 S., € 26,80
lusion von Autarkie und Idylle stellen die Kristallisationspunkte des ersten Teils des Buches dar, abgehandelt mithilfe der USamerikanischen Naturromantiker und Aussteiger-Pioniere Emerson und Thoreau, von Hermann Melvilles „Moby Dick“ (1851) und Jon Kracauers „Into the Wild“ (1996) sowie der Geschichte der Philosophin Val Plummer, die im Jahr 1985 bei einem Ausflug in einem australischen Nationalpark beinahe von einem Krokodil gefressen wurde. Brandts Essays und Kagamis Ergänzungen aus ihrem unerschöpflichen Archiv liefern aber nicht nur Argumentationsmaterial aus der europäischen Philosophie und Literatur, sondern auch aus der buddhistischen Tradition, dem ägyptischen Totenbuch oder dem Leben der Boxlegende Muhammad Ali. Im letzten Teil geht es um den Tod und das Recht auf Fortpflanzung sowie den Unterschied von Politik, Eskapismus und Weisheit. Dabei wird auch die Frage diskutiert, ob es in „Zeiten wie diesen“ vertretbar sei, Kinder in die Welt zu setzen, und anhand welcher Kriterien es sinnvoll sein könnte, solche Entscheidungen zu treffen. Hampe serviert seine anspruchsvolle Kost anhand von anschaulichen Beispielen und bereitet sie mit den Dialogen von Aaron und Kagami häppchenweise auf. Sie sind so spannend und lebendig geraten, dass man – ähnlich wie in Jonzes Film – den Computer bald ebenso sehr ins Herz schließt wie Aaron. Zudem bietet die Interaktion von Mensch und Maschine Stoff für Reflexionen über das Natürliche und das Künstliche, sprich die Technik. Kagami kann nichts wollen und kennt keine Todesfurcht. Aber sie kann auf der Grundlage ihres riesigen Archivs, sprich Gedächtnisses, sehr wohl simulieren. „Mir scheint, dichten oder einen Film machen ist bei euch das, was bei mir simulieren ist. In eurem Kopf ist auch eine Simulationsmaschine, nur mit einem kleineren Archiv.“ Kann man mit einem Computer über das Leben diskutieren? Hampe macht es zumindest glaubwürdig – und legt damit klassische Philosophie in Reinkultur vor: geschult an Plato und der von diesem entwickelten Dialogform als Medium des Denkens. In seinem vorläufigen Opus magnum „Die Wildnis. Die Seele. Das Nichts“ geht es schlicht und ergreifend um alles. Es fordert Geist und Sinne heraus. Mit antiker Wucht und gleichzeitig zeitgemäßer Frische. K IR STIN BREITENFELLNER
ILLUSTR ATION: BURN BJOERN
38
S A C H B U C H F A L T E R 1 1 ∕ 2 0
39
„Lieber, halbblinder Professor“ Philosophie: Sue Prideaux erzählt das Leben von Friedrich Nietzsche (1844–1900) packend nach
W
er Nietzsche sagt, denkt an den Nationalsozialismus: So sehr haben sich Begriffe wie „blonde Bestie“, „der Wille zur Macht“ und „Übermensch“ mit der sozialdarwinistischen Blut-und-Boden-Ideologie Adolf Hitlers verbunden. Dabei war dieser Konnex das Werk von Nietzsches Schwester Elisabeth, die die „Umwertung aller Werte“ ihres Bruders derart manipulierte, dass sie zur finstersten Ideologie des 20. Jahrhunderts zu passen schienen. Aber Hitler konnte trotz seiner Verehrung für dessen Schwester mit Nietzsche „nicht viel anfangen“, referiert Sue Prideaux in ihrem Buch „Ich bin Dynamit. Das Leben des Friedrich Nietzsche“. Der Nazi-Ideologe Ernst Krieck fasst den Grund dafür plausibel zusammen: „Nietzsche war Gegner des Sozialismus, Gegner des Nationalismus und Gegner des Rassegedankens. Wenn man von diesen drei Geistesrichtungen absieht, hätte er vielleicht einen hervorragenden Nazi abgegeben.“
FOTO: WIKIPEDIA
Prideaux’ packende Nacherzählung des Lebens
des nichtsdestotrotz radikalen Philosophen kommt erst zum Schluss auf dieses Thema zu sprechen. Sie lässt die Handlung mit jenem Abend beginnen, an dem Nietzsche Richard Wagner kennen lernte, der bald zum angebeteten Freund avancierte, aber im Laufe der Jahre zunehmend als Rivale und schließlich als Hindernis wahrgenommen werden sollte. Nach seinem psychischen Zusammenbruch im Alter von 44 Jahren sollte Nietzsche Wagners Frau Cosima als seine Geliebte und Gattin bezeichnen. Nach diesem Auftakt hält sich Prideaux treu an die chronologische Reihenfolge, beginnend mit der Kindheit in bürgerlichen, aber engstirnigen Verhältnissen (der Vater, ein Pastor, starb mit nur 35 Jahren – die damalige Diagnose lautete „Gehirnerweichung“) und der Internatszeit in der Eliteschule Pforta im sächsischen Naumburg. Was Nietzsche hier über Hölderlin schrieb, lese sich „wie ein versteckter Hinweis darauf, er selbst könnte bereits halb in den Gedanken verliebt sein, seinen Verstand hinzugeben, wenn sich denn dadurch das Tor zur Erleuchtung öffnen ließe“, meint Prideaux. Geschehen sollte dies analog zu einer Szene in Dostojewskijs Roman „Schuld und Sühne“ (heute: „Verbrechen und Strafe“) von 1866: überwältigt von Mitleid mit einem schlecht behandelten Gaul im italienischen Turin. Dass die Ursache für Nietzsches Zusammenbruch, nach dem er die restlichen elf Jahre seines Lebens in geistiger Umnachtung verbringen sollte, eine Syphilis-Ansteckung war, sei historisch nicht gesichert, meint Prideaux. Dabei gehörte diese „Tatsache“ seit Thomas Manns Künstlerroman „Doktor Faustus“ (1947), der für die Vita seines Protagonisten, des Komponisten Adrian Leverkühn, Anleihen bei der Biografie Friedrich Nietzsches genommen hatte, sozusagen zur Allgemeinbildung. Mit nur 24 Jahren wurde Nietzsche 1869 als jüngster Professor für Philologie nach Basel berufen, wo er zehn Jahre lang durchaus erfolgreich lehrte. Darauf folgten zehn sogenannte Wanderjahre, in denen er einen Großteil seines Werks schuf. Obwohl für seine Kreise nicht wohlhabend, konnte Nietzsche reisend und bergsteigend durch
Friedrich Nietzsche (1844–1900) ist einer der umstrittensten und einflussreichsten Philosophen. Zu seinen bekanntesten Werken gehören: Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik (1872), Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben (1874), Jenseits von Gut und Böse (1986), Also sprach Zarathustra (1883–85), Der Antichrist (1895)
»
Ich misstraue allen Systematikern und gehe ihnen aus dem Weg. Der Wille zum System ist ein Mangel an Rechtschaffenheit FRIEDRICH NIETZSCHE
halb Europa tingeln, ohne etwas anderes zu tun als zu lesen und zu schreiben. Erfolg hatte er mit Letzterem keinen. Prideaux beschreibt seine Freundschaften und Beziehungen, allen voran jene zu Wagner, dessen Landsitz in Tribschen am Vierwaldstätter See für Nietzsche drei Jahre lang zu seiner „Insel der Seligen“ wurde. Erst mit dem Umzug Wagners nach Bayreuth setzte nach und nach Entfremdung ein. Nietzsche war von Kindesbeinen an von Schlafstörungen, Erregungszuständen, Kopfschmerzen und Erbrechen geplagt, verbrachte mit zunehmendem Alter oft größere Teile des Jahres im Bett und ging nur mit grüner Brille und schnabelförmiger Schirmmütze aus dem Haus. Den Rest seines Gesichts versteckte der fotoscheue Philosoph unter dem berühmt-berüchtigten Schnurrbart. Prideaux beschreibt ihn als sanften, umgänglichen, gepflegten, humorvollen Zeitgenossen, den man „lieben, halbblinden Professor“ nannte. Seine Philosophie hingegen kannte keine Zurückhaltung, wovon einige seiner bekanntesten Aphorismen zeugen, etwa „Du gehst zu Frauen? Vergiss die Peitsche nicht!“ oder „Was mich nicht umbringt, macht mich stärker“, aber auch der vollmundige Untertitel von Nietzsches Autobiografie „Ecce Homo“ von 1888/89: „Wie man mit dem Hammer philosophiert“. Das philosophische Werk wird in dieser Bio-
grafie jeweils nur kurz angerissen, und auch mit kulturhistorischer Kontextualisierung und psychologischen Spekulationen hält sich Prideaux zurück. Auf diese Weise entsteht zeitweilig der Eindruck, einen Roman zu lesen – und tatsächlich wurde das Buch 2019 mit dem Hawthornden-Preis, dem ältesten Literaturpreis Großbritanniens, ausgezeichnet –, aber einen Roman, der versucht, sich auf die Tatsachen zu beschränken, und damit anscheinend eine Gegenthese bildet zu Nietzsches Diktum aus den „Nachgelassenen Fragmenten“: „Tatsachen gibt es nicht, nur Interpretationen.“ Aber die norwegisch-britische Autorin, die bereits Biografien über Edvard Munch und August Strindberg vorlegte, hat damit trotzdem einen Schlüssel gefunden, Nietzsches Denken in ihrer Lebensbeschreibung gerecht zu werden. Denn der Philosoph weigerte sich, obwohl er unter zunehmend krankhaftem Größenwahn litt, bis zum Schluss, ein geschlossenes philosophisches System vorzulegen. Aus seiner Überzeugung, alle Wahrheit sei nichts als persönliche Interpretation, ließ er Bü-
frühjahr 2020
cher auch schon mal mit einem fragenden „Oder?“ enden und überließ somit dem Leser die Deutung. Auch aus diesem Grund sei Nietzsches Vereinnahmung für die nationalsozialistische Ideologie als „groteske Fehlinterpretation“ zu werten, meint Prideaux. Nietzsche war nicht nur Antinatio nalist, Verächter des Antisemitismus und radikaler Antikleriker, ein glühender Europäer, der es vorzog, sich eine Herkunft aus den polnischen Adel anzudichten, um kein Deutscher sein zu müssen, sondern seit der Teilnahme am Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71 auch Antibellizist. Am stärksten zu Herzen geht an seinem mons-
trösen Leben nicht nur sein Ende als enthemmtes, brüllendes, kotschmierendes, von seiner Schwester zur Schau gestelltes Wesen, sondern auch die zunächst enervierende und zuletzt schockierende Beziehung zu ebendieser. Gegen Ende gerät „Ich bin Dynamit“ (der Titel ist übrigens ebenfalls ein Zitat aus „Ecce Homo“) unweigerlich zur Doppelbiografie, die dem unkonventionellen Leben und dem innovativen, epocheprägenden Geist von Friedrich Nietzsche Elisabeths ignorante, von keinerlei Selbstzweifeln angekränkelte, aber mit demselben Geltungsdrang ausgestattete autoritäre Persönlichkeit gegenüberstellt. Elisabeth besaß eine stupende Fähigkeit zu Manipulation und Propaganda. Sie heiratete den politischen Agitator und Antisemiten Bernhard Förster und zog mit ihm nach Paraguay, um dort die Kolonie „Nueva Germania“ zu gründen. Nach deren Scheitern und dem Selbstmord Försters widmete sie sich mit ganzem Einsatz der Edition und der Entstellung des Werks ihres Bruders, des Philosophen des „Vielleicht“, der nichts mehr hasste als Neid, Ressentiment und Engstirnigkeit. Sie wurde dafür sogar zweimal für den Literaturnobelpreis vorgeschlagen – ein Treppenwitz der Geschichte. Zum Schluss dieses so atemberaubenden wie verstörenden Parforceritts durch ein außergewöhnliches Leben, das, obwohl er Nietzsche-Kennern vielleicht nichts Neues bietet, ein zentrales Kapitel europäischer Kulturgeschichte anschaulich macht, stehen ausgewählte Nietzsche-Aphorismen. Sie wecken den Wunsch, auch das Werk besser zu verstehen. Und sich dazu etwa Rüdiger Safranskis zum 100. Todestag im Jahr 2000 erschienene Monografie „Friedrich Nietzsche. Biographie seines Denkens“ vorzunehmen. K IR STIN BREITENFELLNER
Mit der Natur auf du und du
Mit herausne hmbaren Stickern
Sue Prideaux: Ich bin Dynamit. Das Leben des Friedrich Nietzsche. Klett-Cotta, 568 S., € 26,70
Magdalena Gschnitzer | Myriam Teissl Lass die Sau raus Vegan kochen mit Herz und Hirn Hardcover | 19 x 24,5 cm | 216 Seiten ISBN: 978-88-7283-718-4 | Euro 28,00 www.raetia.com
40
F A L T E R 1 1 ∕ 2 0 S A C H B U C H
Kein einsamer Revolutionär Musik: Zwei neue Bücher zum Jubiläum des Jahres, dem 250. Geburtstag Ludwig van Beethovens (1770–1827)
G
enie, Mythos, Titan, Revolutionär, empfindsam und cholerisch, exzentrisch und massentauglich, humorvoll und einsam – um keinen anderen Komponisten ranken sich so viele Mythen und Klischees wie um Ludwig van Beethoven. Das war schon zu seinen Lebzeiten so. Anton Schindler, Beethovens Sekretär und erster Biograf, betrieb regelrechtes „Schindluder“ mit dem Erbe seines Auftraggebers. Als Beethoven am 26. März 1827 starb, hinterließ er rund 400 Konversationshefte, die ihm im Zuge seiner Ertaubung zur Verständigung gedient hatten. 136 Hefte blieben erhalten, die anderen vernichtete bzw. verfälschte Schindler. Und er fügte frei erfundene Gespräche mit Beethoven ein, um sich als dessen Intimus zu profilieren. Heute ist vieles über Beethovens Leben, seinen Alltag und seine Arbeit dokumentiert, die Frage „Was für ein Mensch war Beethoven?“ kann aber auch heute nur bedingt beantwortet werden. Also wird auch im Jubiläumsjahr munter publiziert, fabuliert, theoretisiert und ausgeschmückt. Für ihr Buch „Der empfindsame Titan“ hat die
Berliner Schriftstellerin, Sachbuchautorin und Musikwissenschaftlerin Christine Eichel vier Jahre lang in Archiven geforscht und Originaldokumente, Tagebücher und Konversationshefte ebenso wie Briefe und Rezensionen studiert, um die unbekannte Seite im Leben des Komponisten zu ergründen. Der tiefe Griff in die Klischeekiste lässt leider nicht lange auf sich warten: „Das Leben Ludwig van Beethovens gleicht mancher Rockstarexistenz heutiger Tage: schwierige Kindheit, rebellisches Künstlertum, provokantes Auftreten – dennoch reißen sich alle um ihn. Er ist das erste Enfant terrible der Musikgeschichte.“ Was als reißerischer Teaser noch zu verkraften wäre, zieht sich durch die gesamten knapp 400 Seiten, von Eichel in sechs Kapitel unterteilt und mit je einer bekannten Komposition Beethovens überschrieben. Dabei verliert sich die Autorin zwischen teils blumig-saloppen Beschreibungen des Umfelds Beethovens immer wieder in Plattitüden („natürlich sind außergewöhnliche Leistungen stets mit gewissen Kasteiungen erkauft“, „ein Kapellmeister bei Hofe rangiert auf derselben Hierarchieebene wie ein Küchenchef “) und hobbypsychologischen Mutmaßungen („auch vernachlässigte, ja sogar misshandelte Kinder stehen loyal zu ihren Eltern“). Mit viel Schmelz und Pathos erzählt sie von Beethovens missglückten Liebschaften und liefert gleich die Erklärung dazu: „Bewusst oder unbewusst sucht er sich Frauen aus, die unerreichbar bleiben. Mit Blick auf die Couch könnte man ergänzen: so unerreichbar wie seine Mutter.“ Dazu werden
dem Komponisten homoerotische Züge zugeschrieben – die Männerfreundschaften –, außerdem sei er schwer misogyn gewesen. „Eine derart ausgeprägte Frauenfeindlichkeit deutet mit hoher Wahrscheinlichkeit auf unterdrückte homosexuelle Neigungen.“ Beethoven konnte seine beiden Schwägerinnen nicht ausstehen, andere Abneigungen gegen Frauen sind hingegen nicht belegt. In einem Interview mit dem NDR betonte Eichel, nichts hinzufantasiert zu haben. Tatsächlich gibt es unzählige Fußnoten am Ende des Buches, allerdings fehlt es der Autorin an kritischer Distanz und objektiver Professionalität. Positiv überrascht Eichel in jenen Kapiteln, die ausführlich auf das damalige Verlagswesen und Beethovens ziemlich ausgefuchsten Umgang damit eingehen – er korrespondierte mit über 40 Verlagen – oder die finanzielle und soziale Situation damaliger Künstlerexistenzen skizzieren. Interessant wäre auch gewesen, den vielen oberflächlichen Querverweisen weiter zu folgen, nicht nur zu Musikwissenschaftlern, sondern auch zu Komponistenkollegen, Dirigenten und Philosophen wie Hegel, Kant oder Schopenhauer.
gekerkert hat. Aber sein Gegenspieler, der liberale Minister Don Fernando, ist gleichfalls von Stand.“ „Fidelio“ ist eine Freiheitsoper, allerdings nicht im Sinne der Französischen Revolution, die zum Ziel hatte, den Adel zu entmachten. Ludwig van Beethoven wurde 1770 in Bonn geboren. Er gilt als einer der bedeutendsten Komponisten der europäischen Geschichte und gehört heute zu den meistgespielten Komponisten der Welt. 1792 übersiedelte er nach Wien, wo er häufig den Wohnort wechselte und in drei Dutzend Wohnungen lebte. Er starb ebenhier 1827
Dass es auch ohne Pauschalisierungen und he-
roisierende Klischees geht, zeigt Matthias Henke in seiner Beethoven-Biografie „Akkord der Welt“. Henke, ebenfalls Musikwissenschaftler, schildert die Lebensgeschichte Beethovens weitgehend chronologisch und schafft einen facettenreichen, spannend zu lesenden Streifzug durch Beethovens bewegtes Leben mit all seinen Höhen und Tiefen, zwischen gefeiertem Genius und verwahrlostem Künstler, zwischen dem Schöpfer beispielloser Werke und von lebenslangen Leiden geplagtem Patienten, der mit zunehmender Taubheit immer mehr vereinsamte. Henke gibt Beethovens Kurzzeit-Lehrer Joseph Haydn Raum, der ihn nicht nur kompositorisch beeinflusste, sondern ihm auch dabei half, in Wien Fuß zu fassen. Und in einem ausführlichen Kapitel relativiert er das gängige Bild des Komponisten als Revolutionär, der mit den Idealen der Französischen Revolution sympathisierte. Beethoven fühlte sich den Idealen des aufgeklärten Bürgertums nahe, war zugleich aber eng mit dem Adel verbunden und verstand es zudem vortrefflich, ihn für seine eigenen Zwecke einzuspannen. Tatsächlich ging es Beethoven „nicht um einen Umsturz oder gar die Eliminierung einer Schicht, sondern um den humanen Gebrauch politischer Macht und die Idee der Freiheit“, schreibt Henke. Das zeige sich auch in der 1814 uraufgeführten, dritten Fassung seiner Oper „Fidelio“. „So fungiert der adelige Don Pizarro zwar als Schuft, als derjenige, der Florestan widerrechtlich ein-
Christine Eichel: Der empfindsame Titan. Ludwig van Beethoven im Spiegel seiner wichtigsten Werke. Blessing, 432 S., € 22,70
Matthias Henke: Beethoven. Akkord der Welt. Biografie. Hanser, 430 S., € 26,80
Beethoven ging es vielmehr um die Rechte des
Individuums gegenüber den Repressalien der Obrigkeit, meint Henke. Er bewunderte Napoleon, um ihn später zu verachten. Henke sieht aber zwischen den beiden Männern durchaus Parallelen: „Man könnte Napoleon wie Beethoven Avantgardisten nennen, weil sie schneller und entschiedener in Neuland vorstießen, als die Menschheit auch nur ahnte.“ Jedenfalls hatte Beethoven bewiesen, dass er ebenfalls in der Lage war, die Massen zu bewegen. Der Uraufführung seiner „Schlachtensinfonie“ sollen 5000 Besucher beigewohnt haben. Der „einsame Revolutionär“ hatte sich zum Patrioten gewandelt, der das Bad in der Menge durchaus zu genießen wusste. Beim Wiener Kongress etwa erwies sich Beethoven als geschäftstüchtiger Star. Er komponierte patriotische Kongresskompositionen, darunter das Chorlied „Germania“ oder die Kantate „Der glorreiche Augenblick“, fädelte Aufträge bei Adeligen und königlichen Oberhäuptern ein und ließ sich dafür gleich mehrfach fürstlich entlohnen. „Schade, dass ich die Kriegskunst nicht so verstehe wie die Tonkunst, ich würde ihn doch besiegen!“, behauptete Beethoven mit Bezug auf Napoleon. Und das gelang ihm auch: Nach dem großpolitischen Event in Wien wollte man selbst in den entlegensten Winkeln Europas seine Musik hören. Nicht zuletzt lohnt sich Henkes Buch, weil er zum Schluss auch über den Tellerrand der Biografie schaut und in vier Extrakapiteln einen Exkurs in die Kulturgeschichte des Hörens unternimmt und sich der Nachwirkung Beethovens in Film und Werbung widmet. Hier kommt Mauricio Kagels „Ludwig van“ ebenso vor wie Horst Seemanns DEFA-Verfilmung „Beethoven. Tage aus einem Leben“, die 1976 in der DDR uraufgeführt wurde. Der Arbeiter- und Bauernstaat stilisierte den Bonner Komponisten zum kulturellen Aushängeschild und vereinnahmte ihn für seine Kulturpolitik. Auch Seemanns Film entsprach der DDR-Ideologie. „Aber mit seiner besonderen Sicht auf Beethoven löste er sich zugleich von der Doktrin seines Staates.“ Im Mittelpunkt stand nicht mehr der Kult um das Genie, sondern der Künstler mit seinen persönlichen und künstlerischen Eigenarten. Zu guter Letzt wagt Henke sogar einen Abstecher in die Welt der Videospiele. Selbst hier findet sich Beethovens Musik als Soundtrack wieder. MIRIAM DAME V
Der Online-Shop mit Prinzipien. Über 1.5 Mio. Bücher, DVDs & CDs mit gutem Gewissen bestellen.
S A C H B U C H F A L T E R 1 1 ∕ 2 0
41
Das unterschätzte Jahrzehnt Musik: Kenntnisreich und kurzweilig würdigt der deutsche Journalist Ernst Hofacker die Popkultur der Seventies m 14. September 1974 trug sich A im Bochumer Fußballstadion Seltsames zu: Nach der Pause kamen
die Gäste ohne Tormann zurück aufs Spielfeld. Er war wegen einer Blessur zu lange behandelt worden, minuten lang blieb das Tor verwaist. Am sel ben Tag erreichte Eric Clapton mit „I Shot the Sheriff “ Platz eins der USCharts. Im Original stammte das Lied von einem zu diesem Zeitpunkt noch wenig bekannten jungen Jamaikaner namens Bob Marley. In seinem Buch „Die 70er. Der Sound eines Jahrzehnts“ verknüpft der deutsche Journalist und Autor Ernst Hofacker diese beiden Ereignisse. Er erzählt dann vom Zufall, der Clap ton zu diesem Song brachte; er zeich net kompakt die Geschichte des Reg gae sowie der kolonialen Verstrickun gen zwischen England und Jamaika nach, er umreißt die Biografie von Bob Marley und ordnet dessen Aufstieg zur globalen Ikone pophistorisch ein. Dem „geradezu religiösen Eifer“, mit dem
der Sänger mit den Rastalocken und seine Musik einst vom weißen Rock publikum aufgenommen wurde, liegen für Hofacker zwei Faktoren zugrunde: Marleys charismatische Persönlichkeit sowie „ein Mangel an politischen und
spirituellen Identifikationsangeboten, unter denen das Rockpublikum jener Jahre litt. Woodstock, die Hippiejahre und San Francisco waren vorbei, Mitte der 1970er-Jahre war die Rockkultur weit davon entfernt, attraktive Ideolo gien zu propagieren. Stattdessen be fand sie sich auf dem besten Weg zur inhaltsleeren, dollarschweren, zyni schen Freizeitindustrie.“ Hofacker hat allerdings kein Buch über Bob Marley geschrieben, sondern über die Popkultur einer ganzen Deka de, „geprägt von Utopie wie von Prag matismus“. Jugendkulturell werden die Seventies ja gerne auf drei mar kante Symbole reduziert: Plateauschu he, silberne Glitzerkugeln und Sicher heitsnadeln, die Insignien von Glam, Disco und Punk also. Tatsächlich war da weit mehr, wie der 1957 geborene Autor zeigt – und so jener Einschät zung widerspricht, wonach die Mu sik der jungen Menschen nach den re bellischen Sixties aufgebläht, fad und nichtssagend wurde, bevor Punk sie zu neuem Leben erweckte. Die Einlassungen zu Punk zählen sogar zu den schwächsten des Buchs, das die Jahre 1970 bis 1979 in zehn Kapiteln plus einem Bonustrack unter die Poplupe nimmt und dabei jeweils von einem konkreten Datum und Er
eignis ausgeht – bei Punk dem my thenumrankten Konzert, das die Sex Pistols am 4. Juni 1976 vor ein paar Dutzend Leuten in der Free Trade Hall in Manchester gespielt haben. Andere Kapitel behandeln etwa die Songwriterszene in Los Angeles, die Entstehung des Hardrock, Glampop, Krautrock, Disco und Hip-Hop. Nina Hagens Skandalauftritt in der ORFSendung „Club 2“ vom 9. August 1979 liefert den letzten Ausgangspunkt. Kenntnisreich geschrieben und mit De
tails gespickt, ist „Die 70er“ über weite Strecken auch kurzweilig zu lesen. Auf eitel ausgestelltes Insiderwissen, ner digen Dünkel und mühsamen Fach jargon verzichtet Hofacker in den es sayistischen Würdigungen einzelner Szenen und Strömungen, dafür re flektiert er gesellschaftliche Entwick lungen sowie politische Rahmenbedin gungen und liefert teils originelle Ana lysen: „Letztlich entstand Disco quasi aus der Konkursmasse der Hippie-Be wegung, ihrer Ideologie, ihrer gemein schaftlichen Rituale, Happenings und Gatherings.“ An anderer Stelle heißt es, HipHop stehe im selben Verhältnis zu Disco wie Punk zur etablierten Rock musik: „Beide waren urbane Subkul
turen, beide entstammten sozialen Randbereichen und artikulierten Au ßenseiterpositionen, beide setzten das Do-it-yourself-Prinzip gegen etablier tes Handwerk, und beide neigten zu schriller Ästhetik.“ Bisweilen geht der Rockprofessor mit Hofacker durch, er verliert dann kurz den Erzählfaden und ergeht sich in Auflistungen von Künstlern und Bands; auch Stil und Wortwahl sind nicht hundertprozentig funky. Wenn der Fernseher zur „Matt scheibe“ wird beispielsweise oder Pink Floyd wiederholt als „die zuvor bereits erwähnten Pink Floyd“ auftauchen. Ein „Sehr Gut“ in der Pflicht steht also ein passables „Befriedigend“ in der Kür gegenüber. Unterm Strich er gibt das für „Die 70er“ allemal ein gu tes „Gut“. GERHARD STÖGER
Ernst Hofacker: Die 70er. Der Sound eines Jahrzehnts. Reclam, 350 S., € 28,80
Verführung ist ein schmutziges und schönes Geschäft Biologie: Claude Gudins Naturgeschichte der Verführung analysiert die Tricks von Flora und Fauna sowie des Menschen hänomenal vielfältig ist das Re P pertoire, das Flora und Fau na auffahren, damit Männchen und
Weibchen zueinanderfinden. Restlos fasziniert von all den variantenrei chen Verführungsstrategien, die die Natur im Zuge der Evolution entwi ckelt hat, ist der französische Pflan zenbiologe und Gärtner Claude Gudin in seiner „Kleinen Naturgeschichte der Verführung“. Es sei gleich vorausgeschickt: Das Buch ist, gelinde gesagt, eine ambitio nierte Lektüre, und man braucht gut und gerne 50 Seiten, bis man sich an Gudins Stil gewöhnt hat. Sätze wie der folgende, in dem es um den Au genfleck auf einer Algenzelle geht, sind bei ihm keine Ausnahme: „Es ist ein lichtempfindlicher Rezeptor, der die Energie grüner Lichtquanten, auch Photonen genannt, aufnimmt, um mit ihr zwei kontraktile Vakuo len zu versorgen, die sich auf der ge genüberliegenden Seite des Chloro plastes befinden, am Ansatz der zwei Geißeln.“ So kann das absatzweise dahingehen. Wenn man allerdings durchhält und
eventuell über das, was einem an Ter minus-technicus-Häufungen zu dicht wird, frohgemut drüberliest, ohne nachhaltig an der eigenen Bildung
zu zweifeln, beschenkt einen dieses Buch mit zahllosen interessanten Fak ten und Abläufen, die Mutter Natur in puncto Verführung entfesselt hat. Gudin beginnt sozusagen weit vor Adam und Eva, nämlich mit den Fett augen auf der Ursuppe und der Ent wicklung der Photosynthese bei den frühen Urmeer-Organismen, und wid met dann der langsamen Entwicklung der Pflanzen viel Aufmerksamkeit. Ih nen gilt seine allergrößte Bewunde rung: „Es ist das Reich der Pflanzen, das die Verführung mit Düften, Hor monen, Farben, Aromen und schließ lich auch den Sex erfindet (...). Aus dem Reich der Pflanzen leiht sich je des Tier seine Farben, die es benötigt, um sich herauszuputzen.“ Denn wenn etwa der Schmutzgei er „in the mood for love“ ist, färbt er seinen Kopf lodernd gelb, um auch seine Ziel-Weibchen entsprechend in Schwung zu bringen. Was attrak tiv wirkt, von gelbem Schädel bis zu fauligem Geruch, liegt in der Wahr nehmung des Betrachters. Auch da für bringt Gudin zahllose Beispiele. Was der Schmutzgeier jedenfalls für die verführerische Umfärbung sei nes Hauptes an Carotinoiden benö tigt, nimmt er über die Exkremente von (pflanzenfressenden) Kühen auf. Das ist ein erster sehr hand- und
geruchsfester Hinweis darauf, dass die Verführung ein äußerst schmut ziges Geschäft sein kann – nicht nur in Choderlos de Laclos’ Briefroman „Gefährliche Liebschaften“ von 1782, sondern auch beim vermeintlich harm losen Glühwürmchenweibchen. Die ses lockt mit seinen Leuchtsignalen nicht nur eigene Männchen an, son dern auch solche einer anderen Gat tung, die, statt zur Paarung zu schrei ten, umstandslos vom Glühwürm chenweibchen gefressen werden. Es sind aber nicht nur die vielen, vielen Geschichten über Tier, Mensch, Alge, Orchidee oder Frosch und deren Werben und Sehnen, die Gudins Buch zu einem schönen und charmanten machen, sondern auch sein verschnör kelter, schwärmerischer, altmodischer, weit ausmäandernder Schreibstil. Mit der Verführung, so Gudin, hat prak
tisch ein jedes Lebewesen enorm viel Arbeit. Nicht selten passiert es, dass die, die in der Natur ihre Federn, Far ben, Blüten, Gerüche oder Balztänze in den Dienst der sexuellen Vereini gung mit ihresgleichen stellen, in ei ner zweiten, posthumen Existenzform den menschlichen Verführungsküns ten dienen müssen: von der Purpural ge, deren roter Farbstoff die Wangen schöner Japanerinnen färbte, über die
giftige Schwarze Tollkirsche, mit de ren Hilfe Renaissance-Damen ihre Pu pillen weiteten, bis zu den Federn des Pfaus, die Menschen und ihre Kostü me schmücken. Es ist ein Gfrett mit der Verfüh rung, wenn auch ein fesselndes, und Claude Gudin will nichts weniger als mit der von ihm geschilderten Vielfalt und Buntheit bezaubern. Sein Buch ist definitiv ein großes Plädoyer fürs genauere Hinschauen: „Gibt es auch in der Schule kaum noch Botanikun terricht, hören die Blumen trotzdem nicht auf, ihre Verführungssignale wei ter geduldig an den Homo sapiens zu senden, an jenes arme Tier, das nur die animalische Sprache versteht.“ Sehr hübsch ist das, und für die vie len Fachausdrücke gibt es hinten im Buch ein Glossar. JULIA KOSPACH
Claude Gudin: Kleine Naturgeschichte der Verführung. Wagenbach, 160 S., € 14,40
42
F A L T E R 1 1 ∕ 2 0 S A C H B U C H
Bevor er die Welt in Flammen setzte Nationalsozialismus: Schon wieder Hitler? Es muss sein. Eine neue Biografie analysiert Hitlers prägende Jahre
Der junge Hitler ist seltener Gegenstand von
Betrachtungen. Und es gibt auch 75 Jahre nach seinem Selbstmord in Berlin noch Lücken im Lebenslauf. Diese zu füllen, unternehmen der Historiker Hannes Leidinger und der Kulturwissenschaftler Christian Rapp in ihrer Biografie „Hitler – Prägende Jahre 1889–1914“. Sie fügen Details hinzu oder stellen Forschungsergebnisse richtig. Etwa dass Hitler im Herbst 1909 in Wien „keineswegs wochen- oder gar monatelang unterstandslos“ war. Er wollte der Stellungspflicht entgehen. Bloß um neue Details zum an sich gut erforschten Leben Hitlers geht es den Autoren aber nicht. Zentral ist in ihrer Darstellung die lange Vorgeschichte des „Lausbuben“ aus Braunau am Inn, des „Dorfrüpels“ mit der „zerstörungsfreudigen Neigung“. Leidinger und Rapp arbeiten akribisch die prägenden weltanschaulichen Erfahrungen und charakterlichen Einflüsse heraus, sei es in Hitlers Kindheit an mehreren Orten in Oberösterreich, in der Jugendzeit in Linz und in seinem jungen Erwachsenenleben in Wien. Die lesenswerte Biografie über Hitlers Leben in Österreich ist chronologisch aufgebaut. Die einzelnen Kapitel erfassen, thematisch gegliedert, den ge-
Schon vor dem Ersten Weltkrieg wirkten Militarismus und Rassenhass auf den späteren Diktator ein. Doch die sozialen Umstände in der neurotischen Jahrhundertwendezeit in Wien zwischen Moderne und Reaktion sind als Erklärung zu wenig. Die Autoren geben mit knapp 1000 Fußnoten auf 220 Seiten plus Quellenmaterial auch eine eindrucksvolle Charakterstudie Adolf Hitlers, die auf mühsame „Was wäre wenn?“-Fragen und hochtrabende psychologische Gedankenexperimente verzichtet. Wo es Ungereimtheiten gibt, folgen nüchterne Erklärungen, etwa warum die Qualität der Postkarten-Aquarelle, die der Möchtegernmaler und mittellose Männerheimbewohner ab 1910 herstellt, so dürftig ist und so schlecht zu seinem aggressiven Selbstbewusstsein passt.
sellschaftspolitischen Kontext. In Linz zur Jahrhundertwende war das aufgeheizte Klima völkisch gestimmt. Die meisten Jugendlichen der Realschule Linz, die auch Hitler besuchte, lehnten den Vielvölkerstaat ab. Inmitten des „Kulturkampfs“ zwischen den klerikalen Kaisertreuen und den antiklerikalen Nationalen, den „Alldeutschen“ Georg von Schönerers, beschließt Adolf Hitler, „fanatischer Deutschnationaler“ zu werden, wie er in „Mein Kampf “ schreibt. Die Propagandaschrift von 1925 wird in der Biografie häufig zitiert. Neben dem Hass auf Slawen verinnerlichte der
Schüler Hitler auch das Feindbild Juden, das sich später in Wien, geprägt durch den antisemitischen Bürgermeister Karl Lueger sowie den Bund der Antisemiten, verfestigte. Um 1900 entwickelten sich xenophobe und rassistische Strömungen noch in Schüben, nicht als Konstanten. Im Elternhaus Hitler war das Wort „Jude“ eher irrelevant. Der jüdische Arzt Eduard Bloch pflegte die todkranke Mutter Klara bis zuletzt, sie starb 1907, und Adolf verspürte ihm gegenüber große Dankbarkeit. Nach dem sogenannten „Anschluss“ 1938 bewahrte er ihn vor der Gestapo. In Wien, wo Hitler ab 1908 als Student und Bohemien von seinem Erbe lebte und dieses in kurzer Zeit durchbrachte, erwarb er eine ganze Palette an antisemitischen Positionen, die ihm als Grundlage für seinen späteren „Vernichtungsantisemitismus“ diente. Die neue Biografie, versehen mit einem Bildteil, ist auch deshalb wertvoll, weil sie den Radikalisierungsprozess des Einzelgängers Adolf Hitler Stück für Stück offenlegt. Man kann daraus viel lernen. Es ist zu wünschen, dass sich viele Schulklassen nach St. Pölten aufmachen, um im Haus der Geschichte die bis August 2020 laufende Ausstellung über den jungen Hitler zu sehen, die ebenfalls von Leidinger und Rapp mitsamt einem Historikerteam kuratiert wurde.
Sprachlich gewandt und mit kritischer Distanz Ausstellung Der junge Hitler. Prägende Jahre eines Diktators 1889–1914, Haus der Geschichte, St. Pölten, bis 9.8.
Hannes Leidinger, Christian Rapp: Hitler – Prägende Jahre 1889–1914. 224 S., € 24,–
werden historische Fakten präsentiert und Wahrnehmungen von Zeitgenossen zitiert. „Er hatte etwas Festes, Starres, Unbewegliches, hartnäckig Fixiertes“, schreibt Hitlers Freund August Kubizek. „Was in diesen fixierten Bereichen seines Wesens lag, blieb unverändert für immer.“ Hitler entwickelte sich nicht, seine bösen Anlagen prägten sich aus. Seine „Doppelnatur“ changiert zwischen „Kontrolle und Unbeherrschtheit, zwischen Passivität und Hyperaktivität, zwischen Charme und Rohheit“. Bemerkenswert ist die maßlose Selbstüberschätzung des Künstler-Dilettanten, der an der Akademie in Wien abgelehnt wurde, sich mit seiner „Neigung zu uferlosen Generalisierungen“ aber zum „verkannten Genie“ stilisierte. Im Männerheim Meldemannstraße steigert sich Hitler nach dem Vorbild Lueger in radikale politische Ideen hinein. Mit Zornausbrüchen verteidigt der Wirklichkeitsverweigerer seine Ideale. 1913 überträgt er seinen „Geniewahn“ allmählich von der Kunst auf das Politische. Das Unglück nimmt seinen Lauf. SEBASTIAN GILLI
ILLUSTR ATION: BURN BJOERN
W
elche Einflüsse prägten den jungen Adolf Hitler? Wie verhält sich sein erster Lebensabschnitt vor dem Ersten Weltkrieg als Versager in Schule und Kunstbetrieb zu seinem zweiten, in dem er so schnell zum bekannten Politiker wurde und als nationalsozialistischer Feldherr und Diktator den Zweiten Weltkrieg entfachte und Verheerungen unermesslichen Ausmaßes hinterließ? So befremdlich unterschiedlich die zwei Lebensabschnitte scheinen: Zu trennen sind sie voneinander nicht. In der langen Auseinandersetzung mit Hitler steht zumeist sein Leben als Politiker und Massenmörder im Mittelpunkt, zuletzt etwa im Spielfilm „Jojo Rabbit“ von Taika Waititi.
S A C H B U C H F A L T E R 1 1 ∕ 2 0
Menschenrechte und „Herrentiere“ Nationalsozialismus: Jan Mohnhaupt analysiert das Verhältnis zu Tieren in der NS-Ideologie uch heute noch wird von TierA freunden gerne – wenn auch hinter vorgehaltener Hand – darauf
hingewiesen, dass während des Naziregimes wesentliche Verbesserungen zum Tierwohl eingeführt worden seien. Hitler hatte im ersten Jahr seiner Herrschaft ein neues Tierschutzgesetz erlassen, das damals als fortschrittlich galt und in der Bundesrepublik Deutschland bis 1972 unverändert in Kraft war. Tiere sollten damit „um ihrer selbst willen geschützt werden“, ein Anspruch, den die Nazis aber vielen Menschen nicht zugestanden. Hermann Göring hatte bereits als preußischer Ministerpräsident gegen jede Form von Tierversuchen Position bezogen und den „Vivisektionisten“ mit dem Konzentrationslager gedroht. Dies war zugleich auch eine der ersten Erwähnungen dieser Vernichtungseinrichtungen des Dritten Reichs. Der Journalist Jan Mohnhaupt zeigt in seinem neuen Buch eine bisher von der Forschung nur mit Zurückhaltung beachtete Seite der NSZeit auf, in der ausgesuchte Tiere zu „Herrentieren“ erhoben wurden und gleichzeitig manche Menschen weniger Rechte als Tiere besaßen. Für Nationalsozialisten stellten Tier-
schutz und Verbrechen gegen die Menschlichkeit offenbar keinen Widerspruch dar. Heinrich Himmler, Reichsführer SS, formulierte dies in einer seiner Reden so: „Ob beim Bau eines Panzergrabens 10.000 russische Weiber an Entkräftung umfallen oder nicht, interessiert mich nur insoweit, als der Panzergraben für Deutschland fertig wird. Wir werden niemals roh und herzlos sein, wo es nicht sein muss: Das ist klar. Wir Deutsche, die als Einzige auf der Welt eine anständige Einstellung zum Tier haben, werden auch zu diesen Menschentieren eine anständige Einstellung einnehmen.“ Wie eng der Tierschutz mit den Grundüberzeugungen der NS-Ideologie verknüpft war und wie sehr es dem Regime half, damit auch im Alltag Terror auszuüben, das erzählt Mohnhaupt im Stil einer Reportage, die stets durch umfangreiche Quellenangaben belegt wird. Das Buch macht sichtbar, wie der auf den ersten Blick paradoxe Tierschutzgedanke dazu beitrug, die Gesellschaft auf völkisch-rassistischer Grundlage neu zu gestalten. Ein zentraler Bestandteil der braunen Gedankenwelt war es vor allem, den „Nutzen“ jedes Lebewesens für die Gesellschaft einzuschätzen und dann darüber zu urteilen, ob Tier oder Mensch ein Recht auf Leben habe oder als „Schädling“ systematisch zu vernichten sei. Die Basis dafür bildeten krude Ableitungen aus Darwins Evolutionstheorie, die die rassische Zuchtwahl bei Tieren auf Menschen ausweiten sollten. Eine führende Rolle dabei spielte der Arzt und „Rassenhy-
gieniker“ Alfred Ploetz. Auch die SS ging bei der Auswahl ihrer Rekruten wie ein „Saatzüchter“ vor und siebte die Menschen danach aus, ob sie „gebogene Nasen, markante Wangenknochen oder dunkle Haare“ hatten. Rhetorische Techniken, die in der heutigen politischen Diskussion als „Framing“ Beachtung finden, wurden von den Nazis geschickt eingesetzt, indem etwa Juden im Kontext der Hygiene und von Infektionskrankheiten genannt wurden. Hitler bezeichnete sie in „Mein Kampf “ als „Bazillen, die sich immer weiter ausbreiten“, und Himmler stilisierte sie zu Parasiten: „Mit dem Antisemitismus ist es wie mit der Entlausung. Es ist keine Weltanschauungsfrage, dass man Läuse entfernt. Das ist eine Reinlichkeitsangelegenheit.“ Vielleicht auch deswegen überdachte der Pädagoge Janusz Korczak die Beziehung zu diesen Tieren neu. Er schrieb in seinem „Tagebuch aus dem Warschauer Ghetto“: „Gestern habe ich eine Laus gefangen und sie ohne Skrupel mit einer einzigen schnellen Bewegung der Fingernägel zerquetscht. Wenn ich dazu komme, schreibe ich eine Apologie der Laus, denn unser Verhältnis zu diesem schönen Insekt ist ungerecht und unwürdig. Wer wird den Mut haben und vortreten, um sie zu verteidigen?“ Diese Entmenschung wird auch Kin-
dern kommuniziert. Ernst Hiemer, Chefredakteur der Wochenzeitung Der Stürmer, wies in seinem Kinderbuch „Pudelmopsdackelpinscher“ Tieren „jüdische Eigenschaften“ zu. Neben schmutzigen Mischlingshunden kamen unnütze Drohnen, Heuschrecken und Wanzen vor. Auch die jungen „Pimpfe“ sollten von früh an mit der entmenschlichenden Ideologie der Nazis in Berührung kommen. Im Unterschied zu reinrassigen, sich unterordnenden Hunden galten Katzen als eine „fremde, unberechenbare Rasse aus dem Orient“. Der Katzenjäger und Journalist Willi Vesper erklärte seinem Sohn, dass man Katzen „keinen menschlichen Charakter anerziehen könne und sie als reine Stadttiere tückisch, falsch, asozial, also die Juden unter den Tieren“ seien. Dies stieß auch auf Resonanz bei den Vogelschützern. Während den Singvögeln „bürgerliche“ Eigenschaften wie Monogamie, Fürsorge und Hausmusik nachgesagt wurden, standen Katzen für alles Zügellose und
Jan Mohnhaupt: Tiere im National sozialismus. Hanser, 256 S., € 22,70
Lasterhafte. Für viele war daher die Katze niemals ein echtes deutsches Haustier, sondern ein aus dem Osten eingewanderter Feind. Jäger bekamen 1934 daher das (bis heute bestehende) Recht, jede Katze zu erschießen, die sich weiter als 200 Meter vom nächsten bewohnten Haus aufhielt. Dem Thema der Jagd widmet das Buch einen ausführlichen Teil, denn die Ansichten der Jägerschaft passten bestens in das Konzept von „Blut und Boden“. Die sogenannte Hege mit der Büchse entsprach dem Selektionsprinzip der „Rassenhygiene“. Hermann Göring erkannte die Möglichkeit, eine weitere Bevölkerungsgruppe ideologisch auf die NS-Ideologie einzuschwören. In seiner Funktion als Reichsjägermeister konstruierte er ein „Deutsches Jagdliches Brauchtum“ und neue Begriffe wie die „deutsche Waidgerechtigkeit“, die bestimmte Gruppen wie die Bauernschaft vom Zugang zum Wildbret fernhalten sollte. Viele angeblich traditionelle Bräuche wurden erfunden und als altdeutsche Tugenden ausgegeben. Und einige NS-Rituale leben bis heute in der Jägerschaft weiter. Etwa dass dem erlegten männlichen Hirsch ein „letzter Bissen“ in den Äser, das Maul, gelegt wird. Meist handelt es sich dabei um einen nadeligen Fichtenzweig, ein Futter, das der Hirsch zu Lebzeiten nie gefressen hätte. Im Vergleich zu Göring, der die Trophäenjagd liebte, erscheint Hitler – so schwer es auch fällt, das zu sagen – mit seiner Abneigung gegen „den letzten Überrest einer abgestorbenen, feudalen Welt“ fast ein wenig sympathisch. Von ihm ist das Zitat überliefert, dass „das Anständigste bei der Jagd das Wild“ sei. Auch hegte er für Wilddiebe eine vermutlich romantisch verklärte Sympathie, weil diese seiner Meinung nach bei der Jagd noch ihr Leben riskieren würden. Das Buch überzeugt mit seiner geschickten Verflechtung von angenehm lesbaren Geschichten mit gut recherchierten historischen Fakten. Jedes Kapitel befasst sich mit einer bestimmen Tiergruppe, wie zum Beispiel Hunden, Schweinen oder Pferden, der in der Nazizeit besondere Bedeutung zukam. Man begleitet dabei eine konkrete Person wie den Literaturwissenschaftler Victor Klemperer durch diese Terrorjahre und erfährt etwa am Schicksal seines Katers Mucius, wie scheinbar nur dem Naturschutz dienenden Gesetze als Repressionsmittel gegen die jüdische Bevölkerung eingesetzt wurden. Egal, ob Seidenraupen zu kriegswichtigen Lebewesen gemacht wurden oder Hundezucht als Vorbild für die Rassengesetzgebung diente, das Buch zeigt eine weitere, bisher vernachlässigte Facette davon auf, wie sehr die NS-Ideologie alle Bereiche der Gesellschaft durchdrang. PE TER IWANIE WICZ
43
Faschismus bedeutet eine Abwertung der Gegner, und das nicht nur in Italien er schmale Band „Der ewige FaD schismus“ bündelt fünf Vorträge, die der 2016 verstorbene Umberto
Eco zwischen 1995 und 2011 bei unterschiedlichen Gelegenheiten gehalten hat. Sie kreisen um Faschismus, Migration und Rassismus. Alle fünf zeichnet Ecos spezielle Mischung von stilistischer und geistiger Klarheit aus. Der titelgebende Vortrag geht der geistesgeschichtlich brisanten Frage nach, warum der italienische Faschismus zum Namensgeber aller rechtsradikalen und autoritären Strömungen des 20. Jahrhunderts werden konnte. Ecos These lautet, dass Mussolinis Faschismus mehr von den rhetorischen Strategien der Abwertung seiner Gegner denn von einem klaren ideologischen Konzept lebte. Dies nimmt er zum Anlass, um einen UrFaschismus zu postulieren, der klar beschreibbare Eigenschaften wie u.a. Angst vor Andersartigkeit, Nationalismus und tendenziösen Sprachgebrauch besitzt. Die Eleganz dieser Untersuchung besteht darin, dass Eco damit den Relativismus Rechter ad absurdum führt: Nur wenn jemand laut gegen „Meinungskorridore“ wettert, heißt das noch lange nicht, dass man ihn – ideengeschichtlich und politisch präzise – einen Faschisten nennen kann. Auch die anderen Vorträge haben kaum an Aktualität eingebüßt, seitdem Eco sie verfasst hat. In „Die Migrationen des dritten Jahr-
tausends“ etwa unterscheidet Eco Immigration von Migration, wobei Erstere immer nur wenige Individuen betrifft und politisch steuerbar ist und Letztere ganze Bevölkerungsgruppen umfasst. Migrationen sind laut Eco Konstanten in der Menschheitsgeschichte und geschehen unaufhaltsam. Gesellschaften können sich lediglich aussuchen, wie sie mit ihnen umgehen. Dieser Aufklärer erinnert uns mit Gelehrsamkeit, Witz und Geistesschärfe daran, dass wir die Welt gemeinsam politisch gestalten müssen. „Der ewige Faschismus“ zeigt Umberto Eco ein letztes Mal in der Rolle, in der wir uns an ihn erinnern sollten: als großen europäischen Intellektuellen. FLORIAN BAR AN YI
Umberto Eco: Der ewige Faschismus. Hanser, 80 S., € 10, 30
44
F A L T E R 1 1 ∕ 2 0 S A C H B U C H
Hommage an einen aussterbenden Fisch Biologie: Patrik Svenssons Monografie über Aale ist eine umwerfende Erzählung über ein Leben auf der Suche immt man das hübsch aufgeN machte Buch zur Hand, bleibt man gleich am Titel hängen: „Evan-
gelium der Aale“. Dieser in der christlichen Religion zentrale Begriff leitet sich aus dem Altgriechischen ab (εὐαγγέλιον, eu-angé lion) und bedeutet so viel wie „Lohn für das Überbringen einer guten Nachricht“ bzw. in Kurzform „die gute Nachricht“. Gleichzeitig verwendet man das Wort auch für einen Text, dessen Richtigkeit man bedingungslos glaubt und den man als höchste Instanz für das eigene Handeln anerkennt. Aus diesem Verständnis heraus hat der schwedische Journalist Patrik Svensson diese Monografie über ein noch immer enigmatisches Tier, den Aal, geschrieben. Schon der erste Absatz des Buchs gibt
einen guten Eindruck von der poetischen Pilgerreise, auf die man beim Lesen entführt wird. „Mit der Geburt des Aals ist es so: Sie findet im nordwestlichen Teil des Atlantiks statt, der als Sargassosee bezeichnet wird; ein Ort, der für die Entstehung des Aals in jeder Hinsicht geeignet ist. Denn die Sargassosee ist eher ein Meer im Meer als ein abgegrenztes Seegebiet. Wo sie beginnt und endet, ist nicht absehbar, unsere gewohnten Kriterien
zur Vermessung der Welt lassen sich hier nicht anwenden. Sie liegt nordöstlich von Kuba und den Bahamas und östlich der nordamerikanischen Küste, gleichzeitig ist sie ständig in Bewegung. Mit der Sargassosee verhält es sich ähnlich wie mit einem Traum: Man kann nicht genau sagen, wann man eintaucht und wann man wieder hinausgleitet, man weiß nur, dass man drin gewesen ist.“ Svensson nimmt uns mit auf eine lan-
ge Reise durch die Natur- und Kulturgeschichte der Aale. Die wunderbar leichte Einführung in den schweren Lebenszyklus eines Aals lehrt einen, den mühsamen Stil naturwissenschaftlicher Fachbücher zu hassen. Das schiere Wunder, das es bedeutet, dass danach das erste Lebensstadium dieses Fischs, die nur wenige Millimeter große, durchscheinende Weidenblattlarve von unbekannten Kräften geleitet nach einigen Jahren und tausenden Kilometern wieder an der europäischen Küste auftaucht, wird in wissenschaftlichen Texten nicht gewürdigt. Bei Svensson hingegen wird dieses Mysterium des Aals zum Bild für das Leben selbst. Und sein Evangelium der Aale zu einer großen, umwerfenden Erzählung über ein Leben
auf der Suche. Die biologischen Details sind schnell abgehakt, und wir folgen dem Sog des Textes und einem Autor, der uns in seiner umfassenden Belesenheit kreuz und quer durch die Weltgeschichte führt. Er beginnt bei Aristoteles, dem Urvater der empirischen Naturwissenschaften, der sich zwar redlich abmühte, die Entstehung der Aale zu erklären, aber dann befand, dass diese Tiere aus dem Nichts entstünden. Dieser Fisch mit seinem rätselhaften Geburtsort, seinen Metamorphosen und einer nur schwer zu beobachtenden Lebensweise hat von Sigmund Freud über Günter Grass bis zu Rachel Carson viele Autoren beschäftigt. Eigentlich müssten wir demnach viel mehr über diese Lebewesen wissen, denn im Buch ist nachzulesen, wie viele Leute Zeit und Mühe aufgewendet haben, um das Leben der Aale zu studieren. Aber selbst der vermutete Geburtsort im Westatlantik bleibt eine Spekulation, denn noch nie hat jemand einen erwachsenen Aal in der Sargassosee gesehen. In der Zoologie spricht man deswegen bei lange ungeklärten Fällen auch von einer „Aalfrage“. Das alles und noch viel mehr erfährt man in diesem hinreißenden De-
büt des 1972 geborenen Literaturwissenschaftlers, das nicht ohne Grund in 30 Sprachen übersetzt wird. Leider, muss man hinzufügen, gibt es
kaum mehr Tierbiografien, an deren Ende kein trüber Ausblick in die Zukunft der beschriebenen Art steht. So auch im Fall der Aale, die vom Aussterben massiv bedroht sind. Ein Lebewesen, das nachweislich allen Bedrohungen über Millionen von Jahren getrotzt hat, wurde innerhalb weniger Jahrzehnte an den Rand des Verschwindens gedrängt. Die Gründe dafür sind vielfältig. Aber seien es Klimawandel, Überfischung oder Folgen des Pestizideintrags in die Flüsse: In jedem Fall sind wir Menschen dafür verantwortlich. PE TER IWANIE WICZ
Patrik Svensson: Das Evangelium der Aale. Hanser, 254 S., € 22,20
Von A wie Adrenalin bis Z wie Zirbeldrüse Biologie: Die mächtigen Botenstoffe werfen die Frage auf: Was bin ich und was sind meine Hormone? ir essen einen Teller herzW hafter Penne all’arrabbiata und haben dann sofort Lust auf ei-
nen ordentlich süßen Nachtisch? Das hat einen Grund. Reden wir uns auf die Hormone aus! Der Insulinkreislauf ist nämlich eine Art Achterbahn: Schnell hoch, schnell runter – und bitte schnell wieder rauf! Dass danach ein Powernap gut ist, hängt ebenfalls mit den Botenstoffen zusammen. Das Wachstumshormon Somatotropin wirkt mit voller Kraft, baut Muskeln auf und Fett ab, hält jung und frisch – und wenn man erwacht, erweckt es das Cortisol. Damit ist man bereit zur Attacke auf den Resttag. Meistens müssen Hormone aber für
gänzlich andere Erklärungen herhalten. Frauen sind von der Venus, hormonell verpeilt und können nicht einparken. Männer kommen vom Mars als schwanzgesteuerte Testosteronmonster. Solch krude Verallgemeinerungen ziehen noch immer als Argumentationsmuster für Geschlechterschablonen, sind aber mehr als unscharf, meint Nataly Bleuel in „Das sind die Hormone“. Ausreden auf „die Hormone“ ohne entsprechendes Wissen dahinter haben die Autorin schon lange genervt. Unser geschlechterspezifisches Verhalten liegt nicht in den
Genen und Hormonen, sondern wird von der Umwelt gemacht, lautet ihre These. Bleuel sammelt Erfahrungsberichte von Frauen und Männern aller Altersgruppen und kombiniert diese mit der Recherche aus Fachbüchern. Die Interviewpartner könnten diverser sein. Helene, Kathleen und Sonja kippen unwillkürlich in ein Gespräch, das Frausein, Geburt und Mutterrolle thematisiert. Damit ist aber sogleich belegt, wie schief ein Diskurs läuft, in dem konservative Lebensentwürfe einseitig mit Hormonen und Reproduktionsphasen der Frau untermauert werden. Die Botenstoffe seien nicht schuld an der Zickenhaftigkeit oder am Arschlochtum, meint Bleuel. Denn der Bote trage nicht die Schuld an dem, was er übermittle. So reduziere etwa die Vaterschaft den Testosteronlevel bei Männern, und zwar je mehr, desto länger sie sich hautnah mit den Kindern beschäftigten. Aber es sei nicht so, dass Männer mit einem niedrigen Testosteronlevel sich automatisch ausgiebiger ihren Kindern widmen würden. Hormone sind lediglich Verstärker einer Stimmung. Sie ermöglichen Kommunikation – im Körper selbst und zwischen den Menschen, ihrem Spüren, Denken, Sprechen und Handeln. Wissen und Bewusstsein helfen,
selbstbestimmter mit ihnen zu leben. Beides will dieses Buch schaffen. Es sind meist Drüsen wie die Schilddrü-
se, die Nebennieren, Hoden und Eierstöcke oder die Hirnanhangsdrüse, die Hormone als Informationsträger ausschütten und über das Blut an bestimmte Zellen in anderen Organen senden. Es können aber auch Zellen in Organen und Geweben Hormone herstellen und verschicken. Die Zellen in unserem Organismus informieren sich auf diese Art gegenseitig über ihre Bedürfnisse und reagieren darauf. Neben den bekannten Sexualhormonen Östrogen und Testosteron gibt es an die 30 weitere. Dazu kommen 1000 Hormone mit anderen Wirkungsbereichen. Mediziner haben erst ein paar Dutzend als Auslöser für schwere Krankheiten erkannt. Die Hormone wirken ein Leben lang und besonders in Umbruchphasen – vom Kind zum Erwachsenen, von der Frau zur Mutter, von der Fruchtbarkeit in die Wechseljahre. Bleuel beschäftigt sich in ihrem „Aufklärungsbuch für Erwachsene“ mit dem Tanz der Hormone von der Pubertät bis hin zu Osteoporose, Diabetes und Demenz im Alter. Dem Thema fehle es in der öffentlichen Debatte oft an Rationalität und es wer-
de eher in die esoterische Emo-Ecke geschoben, beschwert sich die Autorin. Dabei seien die wissenschaftlichen Kenntnisse über Nebenwirkungen von Hormonpräparaten weit vorangeschritten. Viele hormonell bedingte Erkrankungen seien hingegen noch wenig erforscht. In ihrer niederschwelligen Einführung in das Thema beantwortet Bleuel auch Fragen wie: Macht Schokolade glücklich, weil sie die Serontoninproduktion ankurbelt? Wie einfach kann mein Temperament manipuliert werden? Bin ich ein anderer Mensch, wenn ich eine Hormontablette schlucke? Und liegt es nur am „Kuschelhormon“ Oxytocin, dass Wühlmäuse monogam sind, bei Jungmüttern die Milch einschießt und wir Fremden Geld schenken? Erhellend. JULIANE FISCHER
Nataly Bleuel: Das sind die Hormone. Wie sie uns durchs Leben dirigieren, wie sie Stimmung machen und wie wir damit umgehen. C. Bertelsmann, 256 S., € 16,50
S A C H B U C H F A L T E R 1 1 ∕ 2 0
Der erste so genannte Zwangsneurotiker
Alle wollen es, aber niemand will es geben
Psychoanalyse: Georg Augusta rekapituliert die Geschichte des „Rattenmanns“, eines Patienten von Sigmund Freud
Psychologie: Martin Hartmann legt eine kluge Analyse der Krise des Vertrauens vor und zeigt Auswege
er junge Jurist Ernst Lanzer litt unter Zwangsvorstellungen aller D Art. Ein Szenario, das er immer wie-
hne Vertrauen wäre alles nichts. Wir könnten keine BankgeschäfO te machen, keiner Behörde Daten
der durchleben musste, war jenes der Rattenfolter: Eine Ratte wird in einem Gefäß am nackten Hinterteil des zu Folternden festgeschnallt und mit glühenden Stäben gereizt, bis sie durchdreht – und mit scharfen Zähnen und Klauen die empfindlichsten Stellen des Opfers attackiert. Nachdem ihn schon während des Jusstudiums obsessive Gedanken gequält hatten, hatte Lanzer die schaurige Geschichte als Reserveoffizier in Galizien aufgeschappt, im hintersten Winkel der Donaumonarchie. Sie sollte ihn nicht mehr loslassen, sodass er schließlich professionelle Hilfe aufsuchte. 1907 wandte sich der 29-Jährige an Sigmund Freud, den Erfinder der Psychoanalyse. Die Anforderungen der ersten Psychotherapien waren hart: Sechs Mal in der Woche, samstags inklusive, hatte sich der Patient auf die berühmte rote Couch zu legen. Lanzers reguläre Therapie dauerte allerdings auch nur drei Monate und endete nach drei weiteren Monaten unregelmäßiger Sitzungen. Lanzer war wie Freud ein Kind des jü-
dischen Großbürgertums. Die beiden waren eine Zeit lang sogar fast Nachbarn gewesen. Die Chancen, Karriere zu machen, lagen zu dieser Zeit für jüdische Bürger, denen die prestigeträchtige k.u.k. Beamtenlaufbahn verwehrt blieb, in den freien Berufen. Der Weg nach oben führte etwa über die eigene Handelsfirma – wie jene von Lanzers Vater –, über die eigene Praxis – wie jene Freuds – oder die eigene Kanzlei, wie Lanzer sie als Anwalt selbst anstrebte. Der Fall des jungen, intelligenten Zwangsneurotikers faszinierte Sigmund Freud und seine Kollegen. Im regen Austausch über diesen speziellen Patienten gaben sie ihm den naheliegenden Namen: der Rattenmann. Zwei Jahre nach Abschluss der Behandlung, 1909, wird Freud seine Geschichte als zweite seiner sechs Fallstudien unter dem Titel „Bemerkungen über einen Fall von Zwangsneurose“ veröffentlichen. Georg Augusta arbeitet seit vielen Jahren als praktizierender Psychologe und Psychoanalytiker in Wien und hat schon mehrfach zur Geschichte der Psychoanalyse geforscht. Seine Rekonstruktion des Falls unter dem Titel „Unter uns hieß er der Rattenmann. Die Lebensgeschichte des Sigmund-Freud-Patienten Ernst Lanzer“ schöpft aber aus weit mehr Quellen als der offiziellen Darstellung von Lanzers Seelenarzt. Er konnte nicht nur auf Freuds Originalnotizen aus dessen Nachlass zurückgreifen, sondern entdeck-
te im Zuge seiner Recherche auch den Roman „Der Seelenvogel“, verfasst von Lanzers Nichte Elisabeth Freundlich. „Nicht nur dessen Protagonisten stimmten mit den Personen in Freuds Notizen überein“, berichtet Augusta über seinen Fund, „auch deren Charaktere fanden sich dort ähnlich beschrieben wieder.“ Zusätzlich führte Augusta Interviews mit Ernst Lanzers Neffen Mario, der auch ein Nachwort für das Buch verfasst hat. Im Hintergrund der Figuren Freud und
Lanzer leuchtet Augusta das Leben in der Weltstadt Wien am Beginn des 20. Jahrhunderts aus. Die vielfältigen Kulturen der Donaumonarchie mischten sich bekanntlich im sogenannten Schmelztiegel der Zweimillionenstadt. Trotz des zur Schau gestellten Prunks der feudalen Adelsfamilien und der Blüte eines weltoffenen Bürgertums war es für viele Bewohner Wiens keine gute Zeit: Bedienstete lebten in prekären Verhältnissen, die Frauen unter ihnen oft halb in der Prostitution, auch und gerade die Kindermädchen. Kurz vor dem Untergang der Habsburger-Dynastie war diese Stadt der Gegensätze und Zwiespalte ein Nährboden für Neurosen aller Art. Augusta gelingt es, das überreiche Material zu ordnen, schlüssig zu verbinden und die Geschichte voranzutreiben. Nur manchmal drohen die äußerst ergiebigen Forschungsquellen die Geschichte zu überfluten: Da übertönen lange Zitate den Autor. Da entsteht der Eindruck, dieser vertraue in seiner ersten, nicht nur an Fachkollegen gerichteten Veröffentlichung diesen historischen Zitaten mehr als den eigenen, präzise gesetzten Worten. Trotz gelegentlichen Schwankens gelingt die Gratwanderung zwischen Story und Historie. Am Faden einer Fallgeschichte zieht Georg Augusta weit mehr aus der Tiefe der Zeit empor als das Schicksal eines Patienten und die Frühgeschichte einer neuartigen Therapie und lässt eine Weltstadt in dekadent schillernden Farben wiederauferstehen. Ernst Lanzer, geboren 1878 in Wien, starb übrigens bereits im ersten Jahr des Ersten Weltkriegs, 1914, in Russland. A N D R E A S K R E M L A Georg Augusta: Unter uns hieß er der Rattenmann. Die Lebensgeschichte des SigmundFreud-Patienten Ernst Lanzer. Mandelbaum, 160 S., € 16,–
senden, keine Freunde finden und schon gar keine Liebe. „Vertrauen ist wie die Luft zum Atmen“, schreibt der Philosoph Martin Hartmann: „Solange alles in Ordnung ist, bemerken wir sie gar nicht.“ Ganz selbstverständlich ist es da und wird erst bemerkt, wenn es weg ist. Wird in den letzten Jahren gerade deswegen so viel davon gesprochen, weil so wenig davon da ist? Wir haben nicht die Vertrauenskrise, wie sie viele pauschal für Politik und Medien propagieren, lautet Hartmanns erster Befund in seinem neuen Buch „Vertrauen. Die unsichtbare Macht“. Wir haben vor allem Schwierigkeiten, Vertrauen in einer immer komplexeren Welt zu schenken. Denn unser Vertrauen ist grundsätzlich auf Personen gerichtet. Es braucht ein Gesicht, eine Person, die es gewinnt, gewährt oder verspielt. Doch unsere Wirklichkeit wird immer komplexer und macht es uns immer schwerer, Einzelne zu identifizieren, die Verantwortung für all das tragen, was um uns herum und mit uns geschieht. Es gehe daher nicht um eine generelle Krise des Vertrauens, sondern vielmehr um „eine Krise der Erfahrbarkeit von Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit“. Hartmanns Ansätze, um das Phantom
zu fassen, sind bemerkenswert: Kriminelle identifiziert er als Vertrauensexperten. Als Extrembeispiel führt er vor, wie ein berühmter Sportarzt das Vertrauen seiner jugendlichen Patienten gewinnt, um sie zu missbrauchen. Er fragt, ob Vertrauen nicht einfach dadurch gegeben sei, dass wir schlichtweg vertrauen müssen, weil wir sonst die banalsten Alltagshandlungen nicht bewältigen könnten. Er hinterfragt die im Marketing verwendeten Varianten des Vertrauensbegriffs, etwa in ein Unternehmen oder eine Marke. Am heißesten wird seine Suche beim rein Menschlichen: Vertrauen heiße, sich in seiner Verletzlichkeit zu zeigen, konstatiert Hartmann. Und diagnostiziert damit gleichzeitig ein großes Dilemma: Alle Menschen sehnen sich danach, dass ihnen vertraut wird, und doch scheuen sich viele davor, sich anderen verletzlich, bedürftig und unperfekt zu zeigen. Wie der Autor es auf den Punkt bringt: „Alle wollen Vertrauen“, aber: „Niemand will vertrauen.“ Der Forschungsschwerpunkt des Professors an der Universität Luzern ist die Praktische Philosophie, insbesondere in den Bereichen der Politischen und der Sozialphilosophie. Unter dem Titel „Die Praxis des Ver-
45
trauens“ (2011) hat er das Phänomen schon früher an konkreten Beispielen aus Politik, Wirtschaft und Familie erklärt. Auch im vorliegenden Werk zeigt er, dass sich diese Essenz des Zwischenmenschlichen nur in der Praxis wirklich greifen lässt. Gerade weil er nicht den Anspruch auf eine letztgültige theoretische Definition des flüchtigen Phänomens erhebt, wimmelt es hier von treffenden Sätzen zum Thema. Dabei stützen sich Hartmanns Ergebnisse nicht nur auf eigene aufmerksame Beobachtungen und Gedanken. Große Umfragen zu aktuellen gesellschaftlichen Trends wie etwa die World Value Survey zieht er ebenso heran wie psychologische Experimente und Zitate von Vordenkern wie Michel de Montaigne, Jean-Paul Sartre oder des 2003 verstorbenen englischen Moralphilosophen Bernard Williams. Wie flüchtig und abstrakt sein Gegen-
stand auch erscheinen mag, Hartmann geht stets von konkreten, nachvollziehbaren Erfahrungen aus. Diese schildert er anders als so mancher akademische Philosoph in einer verständlichen Sprache, mit allgemein gebräuchlichen Wörtern und klaren, oft pointierten Sätzen. Es fällt leicht, seinen essayistisch um die Aspekte des Vertrauens mäandernden Gedanken zu folgen, die den Begriff letztendlich einkreisen, ohne ihn völlig festzunageln. Hartmanns Buch ist weniger eine theoretische Abhandlung als eine Ermutigung zur Praxis: Bei aller Sehnsucht nach Sicherheit gälte es, mehr Vertrauen zu wagen. Das heißt vor allem auch, Räume zuzulassen, in denen es sich entfalten kann. Alles abzusichern und abzudichten hieße, dem Vertrauen und damit allem Zwischenmenschlichen die Luft zum Atmen zu nehmen. Dann bezahlen wir die vermeintliche Sicherheit mit dem Verlust der sozialen Freiheit, in der wir einander ohne ständige Kontrolle begegnen können. Am Ende hinterlassen Hartmanns scharfsinnige Analysen das gut begründete Gefühl, unserem Vertrauen vertrauen zu können. ANDREAS K REML A
Martin Hartmann: Vertrauen. Die unsichtbare Macht. S. Fischer, 304 S., € 22,70
46
F A L T E R 1 1 ∕ 2 0 S A C H B U C H
Atem, Achtsamkeit und Awareness Kulturgeschichte: Christoph Ribbat legt eine Biografie über die deutsch-jüdische Atemlehrerin Carola Spitz (1909–2001) vor ls die Hippies in den späten 1960erJahren die Einheit von Körper und A Geist predigten, knüpften sie an Denk-
schulen der Zwischenkriegszeit an. 1969 versammelten sich Stars wie Joan Baez oder Neil Young im kalifornischen Big Sur, um den Kosmos musikalisch zu umarmen. Schauplatz war der Park des Esalen Institute, an dem deutsche Emigranten wie der Psychoanalytiker Fritz Perls oder die Bewegungstherapeutin Charlotte Selver unterrichteten. Die Lebensreform der 1920er-Jahre fusionierte mit Buddhismus und LSD-beeinflusster Folkmusik. Die von der existenzialistischen Philosophie gefärbte „Achtsamkeit“ mutierte auf der anderen Seite des Atlantiks zur therapeutischen „Awareness“. Aus einem Nachlass rekonstruierte Christoph Ribbat das Leben einer Therapeutin, die es zu wenig Ruhm brachte: Carola Spitz, 1901 in Berlin als Carola Joseph geboren und 2001 in New York verstorben, musste 1940 in die USA fliehen. Hier eröffnete sie, zunächst gemeinsam mit Charlotte Selver, ein Studio, in dem sie eine spezielle Form der Gymnastik unterrichtete. Spitz änderte ihren Namen in Speads und brachte den New Yorkern bei, wie man – Zigarettenrauch und Abgasen zum Trotz – richtig atmet. In ihren Augen beeinflusste das Atemholen den ganzen Menschen. Wer sich fürchtete, verkrampfte sich und atme-
te flach. Wer hingegen aufatmete, bekam sein Leben in den Griff. Ihre Mischung aus Therapie, Sport und Tanz hatte Spitz alias Speads aus Europa mitgebracht.
zialistischen Bund deutscher Mädel zusammen. Johannes Heinrich Schultz erfand in den 1930er-Jahren das autogene Training und empfahl den neuen Machthabern die Vernichtung behinderter Menschen.
Ribbat beschreibt die Jugend Carola Josephs
in Berlin am Anfang des 20. Jahrhunderts. Man organisierte sich bei den „Wandervögeln“ und suchte in den Wäldern die „Natur in uns“. Die Lebensreformer warben für Yoga, Freikörperkultur, Atem- und Ernährungskurse. Jeder und jede machte „Leibeserziehung“. Joseph brach ihr Literaturstudium ab, bestand das Gymnastikexamen und begann zu unterrichten. 1926 lernte sie die Gymnastiklehrerin Elsa Gindler und mit ihr die Idee der Selbsterfahrung kennen. Gindler brachte ihr bei, wie Atmen und Bewegung zusammenhängen. 1932 heiratet Joseph den Zigarettenfabrikanten Otto Spitz. In den 30er-Jahren gerieten Lebens- und Körperreform in das ideologische Fahrwasser der Nazis. Frauen wie Gindler oder Spitz propagierten das Erkunden des eigenen Körpers als Möglichkeit der individuellen Emanzipation. Die Nationalsozialisten machten hingegen aus der Gymnastik ein Ornament für Massenaufmärsche. Ribbat gibt dem historischen Kontext Raum und erzählt von Karrieren im Dritten Reich. Die Frauen der Loheland-Gymnastik arbeiteten eng mit dem nationalso-
Auf dem Gymnastikkongress 1933 sangen die
Christoph Ribbat: Die Atemlehrerin. Wie Carola Spitz aus Berlin floh und die Achtsamkeit nach New York mitnahm. Suhrkamp, 191 S., € 22,70
Teilnehmer das Horst-Wessel-Lied. „Die Gymnastikbewegung der Weimarer Republik war soldatisch, teils wiederum poetisch sowie chaotisch, christlich, jüdisch, germanisch, kosmopolitisch. Jetzt wird sie nationalsozialistisch“, schreibt Ribbat. Das jüdische Ehepaar Carola und Otto Spitz wurde zum Opfer der NS-Rassenpolitik und verließ Deutschland. Nach Zwischenstationen landete die Familie in New York und musste von vorne anfangen. Ribbat schließt mit der Biografie eine Lücke. Über die Lebensreform wurde schon viel publiziert, aber noch wenig über den Ideentransfer von Deutschland (und auch Österreich) in die Exilländer. Neben dem kulturgeschichtlichen Gewinn erwartet den Leser die Biografie einer Frau, die sich von den Schranken der autoritären wilhelminischen Erziehung befreite und sich in den USA ein eigenes Leben aufbaute. Die Atemschule der Carola Spitz lebt in ihren 1978 erschienenen Büchern „Ways to Better Breathing“ und „Breathing: The ABCs“ weiter. Letzteres ist allerdings nur noch antiquarisch erhältlich. MAT THIAS DUSINI
Geld ist eine Erfindung der Neuzeit Kulturgeschichte: Geld regiert die Welt. Das war nicht immer so, wie der Altphilologe Eske Bockelmann überzeugend darlegt ske Bockelmann setzt sich seit vielen E Jahren mit dem Thema Geld auseinander. 2004 erschien „Im Takt des Geldes. Zur
Genese modernen Denkens“, nun ergründet er die monetäre Sphäre und wie diese unser Denken und Handeln bestimmt, ganz grundsätzlich. Eine Warnung vorweg: Leichte Lektüre ist „Das Geld. Was es ist, das uns beherrscht“ nicht. Bei seinen Betrachtungen nimmt Bockelmann lange Umwege, bis er sich – in der Regel am Ende eines Kapitels – zu genaueren Ausführungen durchringt. Wer sich an der oft umständlichen Sprache nicht stört, wird dafür mit originellen, anregenden Gedanken belohnt. Als Geisteswissenschaftler hat der Autor einen
anderen Blick auf Kapital und Markt als Ökonomen. Er glaubt nicht daran, dass die Herrschaft des Geldes und das Festhalten an ewigem Wachstum unumstößlich sind. Es benötige dringend eine Änderung, das zeige neben Krisen des Finanzmarkts vor allem der Klimawandel. Im Mittelpunkt des Buches steht dennoch die Vergangenheit: Es untersucht, wie und wann das moderne Geldwesen entstanden ist. Bockelmann ist überzeugt, dass Geld in seiner heutigen Form jünger ist, als wir denken. Seinen Ursprung setzt er erst nach 1500 n. Chr. an – weitaus später als andere Forscher: „In Muschelketten oder durchlöcherten Steinen auch nur ,frühe‘ Formen von Geld zu sehen, ist so grundverkehrt, als
würde man zehn Tage Gefängnis als ,Naturalgeld‘ für das entsprechende Vergehen deuten. Dennoch stellt diese Ansicht heute den allgemeinen Stand der Wissenschaft dar. Sie verfehlt das Wesen der archaischen Zahlung vollständig.“ Mit Verweis auf historische Quellen zeigt Bockelmann, dass unser heutiges Verständnis von Geld sehr wenig mit dem von früheren Zeiten zu tun hat. In alten Zeiten ging es um Gütertausch innerhalb von abgeschlossenen archaischen Gesellschaft. Diese seien mit Kauf und Verkauf zwar vertraut gewesen, doch sie lebten nicht vom Kauf und Verkauf. Man wollte sinnvoll wirtschaften, um gut zu überleben, und nicht, um Waren und Geld ansammeln. Einen Paradigmenwechsel erkennt Bockelmann erst im 16. Jahrhundert in Westeuropas Städten. Diese lösten sich „aus dem Zusammenhang der feudalistischen Herrschaft und damit aus dem ihrer gemeinschaftlichen Versorgung“. Das habe alles geändert: „Mit dem Aufkommen des Geldes verkehrt sich der archaische Gewinn in ein absurdes Gegenteil. Da bedeutet Reichtum an importierten Gütern nicht mehr reichen Gewinn, sondern Verlust an etwas, das dann entscheidend ist: den Verlust an Geldwert, der dafür in andere Staaten fließt.“ Als Fürsprecher für seine These führt der Autor den Engländer Edward Misselden an, der im Jahr 1622 niederschrieb: „Geld ist jetzt zum Preis für alle Dinge geworden, was am Anfang nicht so war. Nach und nach sind
alle Dinge mit Geld bewertet worden und wurde Geld der Wert von allen Dingen.“ Das Zitat zeigt, dass Misselden noch eine Zeit erlebt haben muss, in der Geld nicht den Ton angegeben hat – und wie schnell diese die Macht übernommen hat. Wie sehr Wirtschaft und Finanzmärke seither
Eske Bockelmann: Das Geld. Was es ist, das uns beherrscht. Matthes & Seitz, 368 S., € 28,80
unsere Welt dominieren, schreibt Bockelmann interessanterweise nicht der Unersättlichkeit oder Gier des Menschen zu. Er konstatiert: „Nein, Geld selbst ist nicht endende Gier und nötigt die Menschen, dieser Gier zu gehorchen. Geld zwingt die Menschen, wo sie von Geld leben, unerbittlich dazu, zu Geld zu kommen.“ Daher – und mit diesem Gedanken schließt das Buch – sei eine Welt ohne Geld wünschenswert. Und denkbar: „Von den geschätzt 200.000 Jahren, in denen Menschen diese Erde bevölkern, sind es kaum mehr als 400, in denen sie – und zunächst auch nur einige von ihnen – ihr Leben mit Geld verbrachten. Was diese 400 Jahre bis heute gezeitigt haben, ist eine Katastrophe.“ Wie aber könnte eine Welt ohne Geld gestaltet sein? Und was soll die Veränderung anstoßen? Das weiß Bockelmann nicht zu sagen. Es wäre Stoff für ein weiteres dickes Buch. Einstweilen lädt er mit Walter Benjamin zum Träumen ein: „Es kommt auch ein wolkenloses Reich der vollkommenen Güter, auf die kein Geld fällt.“ SEBASTIAN FASTHUBER
S A C H B U C H F A L T E R 1 1 / 2 0
47
Ethisches Essen und roggene Tacos Kochbuchfragen: Wie sollen wir essen? Was können wir wissen? Dürfen wir genießen? Ja doch!
H
ier geht es darum, Trends zu markieren und so ein wenig zum Überblick über die noch immer nicht nachlassende Flut der Neuerscheinungen beizutragen. In den vergangenen Jahren konnten wir etwa den Rückgang der Maestro-Kochbücher beobachten. Und klarerweise schlägt sich Thema Nummer eins, der Klimawandel, auch in Ernährungsbüchern nieder. Bekannt ist der Beitrag von Massentierhaltung zum Klimawandel; viele Menschen verstört auch das Tierleid in der Lebensmittelindustrie. Heile Welt mittels Marketingkonzepten vorzuspielen oder mit niedrigen Preisen Menschen im Supermarkt zu Billigfleischkonsum zu verlocken scheint ein Auslaufkonzept zu sein. Das lässt sich auch daran erkennen, dass vegane und vegetarische Ernährung seit Jahren Dauerbrenner sind. Vier Bücher aus diesem Genre daher zuerst. Das Buch „Veganklischee ade!“ des Ernäh-
rungsberaters Niko Rittenau und des Kochs Sebastian Copien punktet zunächst einmal mit einem ausführlichen Teil über Nährwerte von Getreide und Gemüse und zur optimalen Zusammenstellung von Mahlzeiten. Beinahe fühlt man sich wissenschaftlich überinformiert. Aber das Buch hat auch jede Menge gute Rezepte und Zusammenstellungen. Ein Beispiel deutet die Richtung an: Golden Milk-Couscous, Umami Tofu, Greens mit Erbsen samt KorianderIngwer-Sauce – moderne Küche ist global. Und sie ist ethisch. Ja, es gibt so etwas wie „Ethical Restaurants“. Eines der Bekanntesten ist das Poco in Bristol, und sein Koch Tom Hunt legt mit „Essen für die Zukunft“ so etwas wie ein ethisches Kochbuch vor. Der schwere deutsche Titel klingt auf englisch spielerischer: „Eating for Pleasure, People & Planet“. Hunt legt den Akzent auf nachhaltige Landwirtschaft und Artenvielfalt und darauf, wenig Abfall zu produzieren. Hunt nimmt uns mit auf eine Farm, führt uns durch die Tages- und Jahreszeiten, vom Frühstück bis zum Festmahl (fast, aber nicht ganz ohne Fleisch natürlich), nimmt Ethno-Anleihen von allen Kontinenten. Violetter Brokkoli und Klementinen vom Grill mit Aleppo-Pfeffer – da kriegt man schon Appetit. Vor allem, wenn die Tellergerichte noch so atemberaubend gut fotografiert sind wie hier. Auch Nigel Slater, englischer Kult-FoodJournalist (Observer, BBC) und Autor zahlreicher sehr erfolgreicher Kochbücher, legt ein Buch mit 110 vegetarischen bis veganen Rezepten vor: „Greenfast. Frühling –
Niko Rittenau, Sebastian Copien: Veganklischee ade! Ventil, 256 S., € 25,50
Tom Hunt: Essen für die Zukunft. DuMont, 240 S., € 28,80
Sommer“ Slater erspart uns lange Belehrungen, erzählt mit einem Blick in sein Notizbuch nur kurz von seiner Arbeit und wie es zum Buch kam: „Vieles von dem, was ich im Frühling und im Sommer koche, ist außergewöhnlich leicht; damit meine ich, dass es wahrscheinlich weder auf Kohlenhydraten noch auf Milchprodukten basiert. Ein paar Sachen tauchen regelmäßig auf. Schalen mit Joghurt, unter den ich gehackte Minze und Koriander, einen Spritzer Reisessig und Schnittlauch gezogen habe.“ Die Rezepte sind nicht kompliziert, die Ergebnisse wunderbar, und die Orientierung fällt leicht, weil Slater das Gericht immer mit drei Schlagwörtern charakterisiert: Miso, Blumenkohl, Ingwer; Papaya, Karotte, Radieschen; Reis, Eingelegtes, Nori; manchmal auch nur: Erbsen, Semmelbrösel (ergibt knusprige Küchlein). Ein Buch, das man brauchen kann. Setzen Sie sich mit Ihrem Stuhl auseinander? Kennen Sie die Bristol-Stuhlformen-Skala? Nein? Nur soviel: Wurstartig ist ok, sei die Oberfläche glatt oder rissig. Alles andere weniger. Fermentiertes Gemüse ist, was der Mensch benötigt, um seine Darmflora in Ordnung zu bringen und damit die Basis. Darmkrankheiten sind in Südkorea, wo man mit fermentiertem Gemüse (Kimchi) lebt, so gut wie unbekannt. Außerdem schmeckt das Zeug! Ingrid Palmetshofer ist Expertin, gibt Fermentierkurse und betreibt das Unternehmen „Blubbergarten“ (wer je gesäuert hat, liebt das unregelmäßige, sanfte „Blubb“ aus dem Fermentiertopf ). Ihr Buch sollte niemandem Wurst sein, denn außer substantieller Information übers Fermentieren bekommt man zahlreiche gute Anregungen und Rezepte, saisonal gegliedert. Von Exotischem bis zu polnischen Salzgurken, alles dabei!
Il Melograno bietet da ein süditalienisches Kontrastprogramm. Bei Fastfood entscheide ich mich allemal für selbergemacht italienisch. Dabei bietet mir dieses Buch über süditalienische Armenküche nun zahlreiche Anregungen und Rezepte. Frittata di Pasta oder Spaghetti mit Spiegelei, Bratwurst mit Stängelkohl, das alles ist weder extravagant noch mit exotischen Zutaten verbunden. Nimm Urlaub vom Kreuzkümmel! Entscheide dich für einen würzigen Brotsalat mit Panzanella oder eine Bohnensuppe mit Endivie. Überraschend, dass so ein Buch vom Betreiber eines noblen Wiener Innenstadtlokals kommt, aber Italiener halten auf Traditionen. In jedem guten italienischen Kochbuch gibt es Entdeckungen zu machen, so auch hier. Hier ist es doch noch, das gute alte Chef-
Ingrid Palmetshofer: Geschmacksrevolution Fermentieren. Kneipp, 160 S., € 25
Außer dem Vegantrend dominieren nach
wie vor regionale oder auch internationale Kochbücher die einschlägigen Regale in den Buchhandlungen. Die Vielfalt ist auch hier beeindruckend. „Tokyo“ (im Original Tokyo Story) des in England lebenden Tim Anderson kommt zuerst als Bildreportage daher, auch als Reiseführer, wartet dann aber doch mit Rezepten auf. Von vegan ist hier keine Rede – frittierte Pizzaklößchen oder mit Käse frittiertes Hähnchen mit Käsefüllung, japanisch-deutsch-deftig wird’s da, immer aber bleibt es hip und chic. Anderson, der die BBC-Koch-TV-Serie „MasterChef “ gewann und in England zwei japanische Lokale führt, hat zwei Jahre in Tokyo gelebt und weiß sichtlich, wovon er redet.
Nigel Slater: Greenfast. Frühling – Sommer DuMont, 336 S., € 28,80
Tim Anderson: Tokyo. Suedwest, 253 S., € 36,–
Roberto d’Atri: La cucina povera del Sud Italia. Il Melograno. 216 S., € 98,–
Kochbuch, camoufliert als Landschaftsbuch. Starkoch Lukas Nagl (Bootshaus/Traunkirchen) legt mit Falter-Autorin Katharina Seiser ein Salzkammergutkochbuch vor. Aber diese Kulturlandschaft leidet wahrlich nicht an informationeller Unterbelichtung; dieses Kochbuch wollen wir dennoch freudig begrüßen. Schöne Fotos, feine Rezept ideen, die immer auf dem Boden bleiben, auch wenn sie mit Golbalem kokettieren: „Roggene Tacos“ beruhen auf den Roggenen Krapfen, einem lokalen weichen Fladenbrot. Die vielen Fischgerichte sind herrlich. Und es gibt Blutwurst, Baby! Zum Schluss noch zwei originelle Einzelgänger. Darina Allen ist Chefin der Ballymaloe Cookery School im irischen Cork, eines Unternehmens samt Hotel, Farm etc. Ihr „One-Pot“-Buch ist als Hilfe für alle Gestressten gedacht, die trotzdem kulinarisch halbwegs elegant durch den Alltag kommen wollen. Gute Idee, weit mehr als bloß ein Eintopfbuch! Als ich den Titel sah, wollte ich es schon weglegen. dann fiel mir ein, dass ich selbst mit einer Dulce di leche aus der Konserve (Dose gezuckerter Kondensmilch in Wasser gekocht) schon reüssiert hatte. Und siehe da: Autorin Inga Pfannebecker hat einiges zur Verteidigung der Dose vorzubringen: Der Inhalt wird durch Erhitzen haltbar gemacht und bleibt dann unverändert, hat also mehr Nährstoffe und Inhaltsstoffe als „frische“ Marktnahrung, die oft anders haltbar gemacht wird (durch Bestrahlung, Kühlung etc.). In Zeiten der Seuchen ist ein Dosenvorrat beinahe schon Bürgerpflicht! Hier lernt man, wie man ihn lustvoll wieder aufbraucht. AR MIN THURNHER
Nagl/ Seiser: Salzkammergut. Das Kochbuch. Brandstätter 248 S., € 35,–
Darina Allen: Come Together. Sieveking, 208 S., € 29,90
Inga Pfannebecker: Das große Dosenkochbuch, 159 S., € 20,60