FALTER Kulturwinter 2024

Page 1


FA LTER

Nr. 46a/24

Alle Termine bis Februar 2025

NEUES PROBIEREN.

360 € jährliches Gourmet-Guthaben genießen und immer wieder neue Restaurants entdecken.

Mehr erfahren unter: amex.at/platinum-entdecken

Es gelten Bedingungen.

8 Wien

Weihnachtsmärkte in der ganzen Stadt, feiner Pop, besinnliche Klassik, spannendes Theater und Gospel in den Kirchen

26 Niederösterreich

Vorweihnachtszeit auf Schlössern und Burgen, Advent in der Wachau und Kabare in Schwechat

30 Oberösterreich

Christkindlmärkte, Pop und Kabare in der Landeshauptstadt, Klassik von Bruckner

33 Steiermark

Besondere Weihnachtsmärkte, Konzerte im Schnee und Zirkus

37 Burgenland Mi elalter-Adventmarkt, Jahresrückblicks-Kabare und Jazz

39 Salzburg

Raven im Schnee, viel Zirkus in der Stadt, Kunst auf dem Berg und im Tal sowie winterlicher Jazz in Saalfelden

42 Kärnten

Eisdisco, BachmannLiederabend, Skisprung und Eisschwimmen

43 Tirol

Literatursalon in Innsbruck, Forever Young in Wörgl, musikalisches Blind Date im Landestheater, Speeddating in der Bierfabrik

46 Vorarlberg

Zwischentöne in Montfort, feine Weine am Arlberg, Lyrik in Feldkirch und Party in Dornbirn

Klangobjekte, feministische Performances und Fotoinszenierungen: eine Kunstrundschau.

Museumstour Konzerthighlights Performance Kulturprogramm

Nicht nur Gospel: Die kalte Jahreszeit bringt unterschiedlichste Konzerte für alle Geschmäcker.

Jubel, Trubel, Heiterkeit, von wegen stille Zeit!

Liebe Leserin, lieber Leser! Eigentlich steht der Advent im Zeichen der Ruhe und Besinnlichkeit. Eigentlich. Doch die zahlreichen Konzerte, Weihnachtsmärkte und Theaterpremieren lassen einfach keine Zeit für die stille Einkehr.

Werfen Sie sich also ins Gewusel, wir haben in diesem He dazu unzählige Termine aus allen neun Bundesländern zusammengetragen. Das gesamte Kultur winter-

Das Team: Emilia Lichtenwagner, Nathalie Großschädl, Barbara Fuchs, Nahla Hamula, Amelie Janitschek

Der Choreograf Sidi Larbi Cherkaoui kommt nach St. Pölten. Ein Gespräch über sein neues Stück.

Von kitschig-schönen Märkten über alpine Partys bis Kultur in Kirchen: Der Winter kann kommen.

Team, bestehend aus Nathalie Großschädl, Nahla Hamula, Amelie Janitschek, Emilia Lichtenwagner und mir, gibt ab Seite 8 einen detaillierten Einblick, was das Kulturgeschehen bis inklusive Februar bringt.

Davor verrät Ihnen Kunstkritikerin Nicole Scheyerer, welche Ausstellungen Sie momentan in ganz Österreich auf keinen Fall verpassen sollten. Der Choreograf Sidi Larbi Cherkaoui gastiert im

Jänner mit seiner Tanzperformance im Festspielhaus St. Pölten, Sara Schausberger hat vorab mit dem belgischen Künstler gesprochen. Der Winter ist zwar weniger konzertintensiv als der Rest des Jahres. Welche musikalischen Highlights er trotzdem bietet, hat Sebastian Fasthuber für Sie zusammengefasst. Anregendes Stöbern, frohe Festtage und nur das Beste für 2025!

FALTER Zeitschri für Kultur und Politik. 47. Jahrgang. Aboservice: T: +43-1-536 60-928, E: service@falter.at, www.falter.at/abo Herausgeber: Armin Thurnher Medieninhaber: Falter Zeitschri en Gesellscha m.b.H., 1011 Wien, Marc-Aurel-Straße 9, T: +43-1-536 60-0, F: +43-1-536 60-912, E: wienzeit@falter.at Chefredaktion: Armin Thurnher, Florian Klenk Programm: Barbara Fuchs (Ltg.), Nathalie Großschädl, Nahla Hamula, Amelie Janitschek, Emilia Lichtenwagner Herstellung: Falter Verlagsgesellscha m.b.H. GRAFIK: Marion Großschädl, Raphael Moser, Andreas Rosenthal KORREKTUR: Regina Danek, Daniel Jokesch Geschä sführung: Siegmar Schlager Finanz: Claudia Zeitler

Marketing: Barbara Prem Leitung Sales: Ramona Metzler Abwicklung: Franz Kraßnitzer, Oliver Pissnig Vertrieb: PGV, St. Leonharder Straße 10, 5081 Anif Druck: Passauer Neue Presse Druck GmbH Erscheinungsort: Wien, Verlagspostamt 1011 Wien Veranstaltungstermine: events@falter.at Web: www.falter.at. Veranstaltungshinweise erfolgen

und ohne Gewähr. DVR-Nr. 047 69 86. Alle Rechte, auch die der Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 und 2 Urheberrechtsgesetz, vorbehalten.

BARBARA

WILDER RITT DURCH DIE MUSEEN

An interessanten Ausstellungen herrscht diesen Winter kein Mangel. Ein Ausflug in fünf Städte, zu Klangobjekten, Fotoinszenierungen, feministischen Performances und ökobewegter Kunst, die sich um die Umwelt sorgt

RUNDSCHAU: NICOLE SCHEYERER

Glanz und Elend

In ihrem Fotoatelier ging die Wiener Hautevolee ein und aus: Unter dem Künstlernamen Madame d’Ora porträtierte Dora Kallmus (1881–1963) Persönlichkeiten des Hochadels, des Großbürgertums und der Kultur. Das Linzer Francisco Carolinum besitzt tolle Vintage Prints, etwa das 1908 entstandene Studiobild von Emilie Flöge (Foto), Modedesignerin und Lebensmensch von Gustav Klimt.

Die Ausstellung „Madame d’Ora. Eleganz und Exzentrik“ rollt Kallmus’ vielseitiges Œuvre auf. 1925 eröffnete sie ein Studio in Paris und reüssierte auch dort als Gesellscha s- und Künstlerfotografin. Stars wie Maurice Chevalier oder Josephine Baker zählen zu ihren Kunden. Die NSZeit überlebte die Jüdin in Verstecken; nach 1945 hielt sie das zerstörte Wien und später Pariser Schlachthöfe im Bild fest.

Wie dressierte Pferdchen

In einer Pause der „Southampton Horse Show“ 1975 sorgten sechs junge Frauen für Empörung. Sie trugen nichts außer Schürzen mit applizierten Pferdeschwänzen und hohe Schuhe, die wie Hufe aussahen. So angetan, hüp en die Tänzerinnen synchron über die Reitwiese. Mit ihrer Choreografie „Quadrille“ zog Rose English eine Analogie zwischen Dressurreiten und Ballett – das konservative Publikum fühlte sich brüskiert.

Das Museum der Moderne in Salzburg bietet einen Überblick über das Schaffen der viel zu wenig bekannten britischen Performancekünstlerin. Die 1950 geborene Feministin griff Elemente von Theater, Zirkus, Burlesque und Comedy auf. Anstatt in Galerien performte sie lieber an ungewöhnlichen Orten wie auf einem Eislaufplatz oder in einem Swimmingpool. In den Eighties erntete Rose English auf Londoner Bühnen Applaus für ihre Trilogie „Walks on Water“ (Foto).

Museum der Moderne, bis 2.2.

Wimmelbild mit Grünspan

Platten aus Kupfer und Messing sind das bevorzugte Material der Französin Caroline Mesquita. Aus Metall gestaltet die Künstlerin große Figuren – mal menschlich, mal tierisch – und bemalt deren Oberflächen. Durch den Kontakt mit der Farbe entsteht Grünspan, der nun in Mesquitas Personale „Verdet Bath“ in der Grazer Halle für Kunst Steiermark eine besondere Rolle spielt.

Die Ausstellung versammelt 40 Skulpturen, die durch das Setting so wirken, als würden sie in Wasser stehen. Die Szene gleicht einem märchenha en Wimmelbild, das man durchschreiten kann. Dazu hat die 35-jährige Künstlerin Stop-Motion-Filme produziert, die durch Gucklöcher zu sehen sind. Darin erwachen Mesquitas schräge Vögel, Katzen und Spaziergänger zum Leben.

Halle für Kunst Steiermark, 6.12., 18.00 (bis 23.2.)

Francisco Carolinum, 4.12., 19.00 (bis 9.3.)

Sound der Häfen

Immer wieder verwandelt sich das Kunsthaus Bregenz in einen Ort für Klangkunst. Diesen Herbst sorgt eine Schau von Tarek Atoui für ungewohnte Töne. „Es gibt einen großen Unterschied zwischen dem Hören und dem Zuhören, nicht nur mit den Ohren, sondern auch mit den Augen, dem Körper, der Berührung, mit all unseren Sinnen“, erklärt der 1980 in Beirut geborene Franzose.

Mittels Wasser, Vibration, Wind und Rotation werden die skulpturalen „Instrumente“ gespielt, die der Künstler konstruiert hat. Über alte Kirchenorgeln setzt sich Atoui in der Skulptur „Organ Within“ mit Gehörlosigkeit auseinander. In „The Rain“ stehen koreanische Instrumente, teils aus Keramik und Papier, im Fokus. Die Installation „Waters’ Witness“ soll an die Geräuschkulissen von Hafenstädten erinnern, die mittlerweile verstummt sind.

Kunsthaus Bregenz, bis 12.1.

Spür’ die Restnatur

Öko-Kunst ist derzeit hoch im Kurs – kein Wunder angesichts der Klimakrise. Das Lentos Kunstmuseum in Linz zeigt mit der Ausstellung „Touch Nature“ künstlerische Antworten auf die Umweltprobleme unserer Zeit. Arbeiten von 120 Künstlerinnen und Künstlern umspannen vielfältige Ansätze, sich mit der Bedrohung und Zerstörung der Natur auseinanderzusetzen.

So begleitet der Wiener Künstler Oliver Ressler internationale Bewegungen des Klima-Aktivismus. In Fotos, Filmen, Skulpturen und Texten widmet er sich etwa den Baumhäusern, mit denen die Abholzung des Hambacher Forsts lange verhindert werden konnte. Von Margot Pilz präsentiert das Lentos die Bildserie „Restnatur“ (Foto). Auf digitale Weise überblendet die 1936 geborene Künstlerin Selbstporträts mit Porzellanobjekten, die sie mit pflanzlichen Formen verziert hat.

Lentos Kunstmuseum Linz, 23.1., 19.00 (bis 18.5.)

Küchenkoller und Vasenextase Sie inszenierten sich als Spießbürger außer Rand und Band. Das Künstlerpaar Anna und Bernhard Blume reüssierte in den 1980er-Jahren mit Fotografien und Bildsequenzen, die kleingeistigen Ordnungssinn aushebeln. In der Kunsthalle Krems erinnert die Retrospektive „Anna & Bernhard Blume. Komplizenscha (A=B)“ an das Schaffen des bereits verstorbenen Duos.

Die großformatig ausgearbeiteten SWFotos leben wesentlich von der Detailverliebtheit, mit der die Blumes ihre Kostüme, Requisiten und Settings herstellten. Die Perspektiven sind extrem, wenn alles durcheinanderfliegt. Um ihre teils riskanten Aufnahmen zu produzieren, arbeiteten die beiden mit Halteseilen und speziellen Konstruktionen. Werktitel wie „Vasenextase“ oder „Küchenkoller“ sprechen für sich. In „Mahlzeit“ von 1986 wird ein Essen zu zweit zum Horrortrip, als geometrisch geformte Kartoffeln das Paar attackieren.

Kunsthalle Krems, bis 16.3.

FOTO: NACHLASS ANNA & BERNHARD
BLUME/BILDRECHT

„Wie führst du deine Kämpfe?“

Der belgische Choreograf Sidi Larbi Cherkaoui kommt nach St. Pölten. Ein Gespräch über seinen Vater, Schlachthäuser und die Liebe zum Tanz

INTERVIEW: SARA SCHAUSBERGER

„Ihsane“, der Titel des neuen Stücks, bedeutet „Güte“ und „Freundlichkeit“ – und erinnert an einen jungen, schwulen Marokkaner, der 2013 in Belgien ermordet wurde

Sidi Larbi Cherkaoui lässt sich unmöglich auf eine Form festlegen. Zu unterschiedlich fallen die Stücke des belgisch-marokkanischen Star-Choreografen mit eigener Compagnie aus. Er realisierte Arbeiten mit Shaolin-Mönchen aus China, mit renommierten Ballett-Ensembles, mit Opernsänger:innen und argentinischen Tango-Paaren. Er choreografiert für die Popikonen Beyoncé und Madonna und leitet seit zwei Jahren die Ballettcompagnie des Grand Théâtre de Genève. Nun kommt Cherkaoui erneut mit einer seiner Arbeiten ins Festspielhaus St. Pölten. 2022 zeigte er dort das berührende Stück „Vlaemsch (chez moi)“ über seine Mutter. Mit „Ihsane“ setzt er die Reise in die Familiengeschichte fort und lenkt den Blick auf seinen Vater.

Falter: Welche Bedeutung hat „Ihsane“, der Titel Ihres neuen Stücks?

Sidi Larbi Cherkaoui: „Ihsane“ ist ein arabisches Wort, es bedeutet Güte und Freundlichkeit. Man kann es auch mit dem Versuch übersetzen, die bestmögliche Person zu sein. Ihsane ist aber nicht nur ein Wort, sondern auch der Name eines jungen, schwulen Mannes aus Marokko, der 2013

Sidi Larbi Cherkaoui, 48, ist ein belgisch-marokkanischer Choreograf und Tänzer. Ausgebildet an P.A.R.T.S., einer renommierten Schule für zeitgenössischen Tanz, gründete er 2010 seine Company Eastman. Er choreografiert für Beyoncé und Madonna. Seit 2022 leitet er die Balle compagnie am Grand Théâtre de Genève

in Belgien aus homophoben und rassistischen Gründen ermordet wurde. Als queerer, arabisch-stämmiger Künstler fühle ich mich ihm sehr verbunden: Ihsane hätte ich sein können.

Worum geht es im Stück?

Cherkaoui: „Ihsane“ ist eine Ode an meinen Vater. Ich schaue mir an, was ich von ihm und seinen Vorfahren mitbekommen habe. Das Stück hat viel mit Erinnerungen zu tun. Auf die Frage, ob ich aus einer künstlerischen Familie komme, sagte ich früher immer nein. Als ich mich aber mit der Vergangenheit meines Vaters in Marokko beschä igte, wurde mir bewusst: Bevor er nach Belgien kam, spielte er Trompete und war Schauspieler. Dafür gab es in seiner neuen Heimat keinen Raum mehr. Meine Eltern erzogen meinen Bruder und mich nicht in Richtung Kunst, und sie hielten uns auch nicht dazu an, uns selbst kreativ auszudrücken.

Und trotzdem wurden Sie Tänzer?

Cherkaoui: Ich konnte nicht anders, als Kunst zu machen. Als Kind und Jugendlicher zeichnete ich sehr viel, da ging es also schon los.

Wie kamen Sie dann zum Tanz?

Cherkaoui: Wenn meine Eltern glücklich waren, haben sie immer das Radio eingeschaltet und zu tanzen begonnen. Für mich war Tanz also ein Ausdruck von Freude und Verbundenheit. O kam das nicht vor. Aber jedes einzelne Mal wünschte ich mir, für immer in diesem Zustand zu verharren. Als Kind der 80er-Jahre mochte ich Musicalfilme, vor allem „Fame – Der Weg zum Ruhm“. Außerdem sah ich damals viele Musikvideos, etwa von Kate Bush, Michael Jackson oder Madonna. Mit 15 begann ich dann selbst zu tanzen, ich probierte einfach alle Stile aus: Flamenco, Stepptanz, Ballett. In nichts war ich besonders gut. Doch dann entdeckte ich mit 19 den zeitgenössischen Tanz. Ich liebte die Arbeiten von Pina Bausch.

Was gefiel Ihnen am Stil der deutschen Tänzerin und Choreografin?

Cherkaoui: Sie war so theatralisch und spielerisch, aber auch so traurig. Ich hatte in jungen Jahren meinen Großvater und meine Tante verloren. Mein Vater starb, als ich 19 war, und in mir war so viel Trauer, vor der ich davonlief. Der zeitgenössische Tanz wurde zu einem Ort für meine Melancholie.

Wie war die Beziehung zu Ihrem Vater?

Cherkaoui: Nicht gerade einfach. Es war hart zu sehen, wie er mit der Gesellscha kämp e. Es war aber auch hart für mich, mit ihm zu kämpfen. Das Patriarchat ist ein Problem. Als ich jung war, wollte ich mich von meinen Eltern emanzipieren. Jetzt mit 48 habe ich das Bedürfnis, mich mit ihrer Vergangenheit auseinanderzusetzen.

Was haben Sie herausgefunden?

Cherkaoui: In „Vlaemsch (chez moi)“ gibt es einen feministischen Mittelteil zum Frausein in Flandern. Meine Oma war alleinerziehende Mutter von zwei Töchtern. Als meine Eltern sich scheiden ließen, wurde auch meine Mutter zur Alleinerzieherin. Mein Vater wuchs ohne Mutter auf. Meine Mutter ohne Vater. Und zusammen wurden sie, fast schicksalha , Eltern.

Woran erinnern Sie sich vor allem, wenn Sie an Ihren Vater denken?

Cherkaoui: Um aus mir einen Mann zu machen, brachte mich mein Vater in Schlachthäuser. Tote Tiere hingen bluttropfend an Haken. Er fand, ich sollte sehen, woher das Fleisch kommt, das abends auf unseren Tellern liegt. Er dachte, das würde mich stark machen, aber stattdessen wurde ich Veganer. Später war ich dankbar, dass mein Vater mich nicht in einer Blase aufwachsen ließ. Er zeigte mir, was das Leben ist, und dann konnte ich entscheiden, ob ich daran teilnehmen möchte oder nicht. Wissen ist Selbstermächtigung.

Flämische Kunstschaffende waren ein zentraler Teil von „Vlaemsch (chez moi)“. Mit wem arbeiten Sie dieses Mal?

Cherkaoui: Hauptsächlich mit Künstler:innen aus dem Nahen Osten und Marokko. Es stehen etwa Musiker:innen aus dem Libanon, Tunesien und dem Iran auf der Bühne. Jedes Land, das ich hier aufzähle, kommt mit einem bestimmten Gewicht daher.

Wegen der gesellscha lichen Gegebenheiten?

Cherkaoui: Diese Menschen suchen sich die Politik nicht aus, aber sie müssen mit ihr umgehen. Wir haben nicht sehr viel Wahl im Leben, also lautet die Frage: Wie gehst du mit deinen Privilegien um respektive wie führst du deine Kämpfe? Während mein Name innerhalb der Besetzungsliste von „Vlaemsch“ fremd klang, fügt er sich nun harmonisch ein. Dabei ist eigentlich Flandern die Region, in der ich aufgewachsen bin. Das finde ich spannend. Mich hat immer schon die Frage interessiert, was Leute in meinem Namen sehen.

Welches Gefühl löst das in Ihnen aus?

Cherkaoui: Letztendlich fühle ich mich in beiden Welten zuhause. Es ist faszinierend für mich, diese Stücke über meine Eltern zu machen, weil ich erkennen muss, dass ich eine Mischung meines Vaters und meiner Mutter bin. Und da gibt es keine Hierarchie.

Früher haben Sie in vielen Ihrer Stücke getanzt. Warum stehen Sie seit einiger Zeit nicht mehr selbst auf der Bühne?

Cherkaoui: Ich hörte während der Pandemie auf. Als nach zwei Jahren alles wieder losging, habe ich es nicht geschafft, wieder aufzutreten. Ein Teil in mir hatte die Sorge, als Tänzer nicht mehr gut genug zu sein. Mittlerweile habe ich seit beinahe vier Jahren nicht mehr getanzt. Aber ich will nicht lügen, ich vermisse es. F

Die heiligen drei 80er-Könige und andere Winterkonzerte

Vom Ski-Opening mit altbekannten Hits bis zu Coverversionen als hoher Popkunst bieten die nächsten Monate musikalisch für alle etwas

KLINGENDE RUNDSCHAU: SEBASTIAN FASTHUBER

»DUm aus mir einen Mann zu machen, brachte mich mein Vater in Schlachthäuser. Er dachte, das würde mich stark machen, aber stattdessen wurde ich Veganer

Festspielhaus

St. Pölten, 24.1., 19.30 (Einführung: 18.30) www.festspielhaus.at

er Winter ist weniger konzertintensiv als die anderen Jahreszeiten. Richtung Weihnachten dünnt das Angebot nach und nach aus, und es braucht den ganzen Jänner, ehe das Pop-Karussell wieder richtig Fahrt aufnimmt. Schlaue Artists wie Austrofred & Kurt Razelli wissen das und legen ihre Tourneen absichtlich in diese Zeit, in der Kollegenscha und Konkurrenz ein Päuschen machen. So leuchtet ihr Stern nur umso heller.

Das dynamische Duo bringt seine Mischung aus urtümlicher Rock-Power und trashig-bombastischen Synthesizern Anfang Dezember ins Wiener Chelsea (4.12.), in die Johann-Pölz-Halle von Amstetten (5.12.) sowie ins Kino Ebensee (6.12.). File under: Das wird so schön wie Krampus und Nikolaus zusammen.

Wer auch im Winter nicht auf Open-Air-Entertainment verzichten will, wird quasi zeitgleich in Schladming gut bedient. Sofern man auf Radiopop der 1980er-Jahre steht. Ein ganzes Wochenende lang ist am Fuße der Planai Ski-Opening. Abends erklingen auf der Bühne altbekannte Hits wie „Summer of ’69“ und „Run to You“, „Every Breath You Take“ und „Love Is The Seventh Wave“, „It’s Only Love“ und „Money’s Too Tight to Mention“.

Der Titel des letztgenannten Songs ist fast prophetisch. Das Geld könnte nämlich knapp werden, wenn man in ein Drei-TagesTicket investiert. Die Preise dafür bewegen sich je nach Kategorie zwischen 329,90 und 489,90 Euro. Sie haben es natürlich richtig erkannt: Dafür singen und spielen Bryan Adams (6.12.), Sting (7.12.) und Simply Red (8.12.).

Fun Fact: Würden die Herren nur vier Wochen später au reten, könnten man das

Package auch als die Heiligen Drei Könige von Ö3 anno 1988 verkaufen.

Nur 23 statt 24 Türchen weist „Der musikalische Adventkalender“ auf. Das hat einen guten Grund: Das Festival führt, heuer unter dem Motto „Re/Generation“, durch alle Wiener Bezirke. Unter der neuen Leitung von Lisa Reimitz und Franziska Hatz präsentiert sich auch das Programm deutlich verjüngt.

Am 14. Dezember ist in den Breitenseer Lichtspielen etwa die außergewöhnliche Singer-Songwriterin Edna Million zu hören. In Währing wiederum stellt sich im Café Mocca das Duo Ana Schena Ois Da Aundare vor (18.12.). Es handelt sich um ein neues Projekt von Joachim Rigler und Simon Scharinger, zwei Fün el der Gesangskapelle Hermann. Was geht rund um die Bescherung? Kurz davor laden Wanda zu ihrer zweiten Konzertsause „Weihnachten mit Wanda“ in die Wiener Stadthalle (21.12.). Im Porgy & Bess ist auch über die Feiertage Betrieb. Am Heiligen Abend spielen Slavko Ninic & Wiener Tschuschenkapelle, am Christtag das Kollegium Kalksburg.

Das neue Jahr beginnt hochkarätig mit Anja Plaschg alias Soap&Skin. Fesselte Plaschg zuletzt als Schauspielerin in „Des Teufels Bad“, so tourt sie nun mit dem Ende November erscheinenden Album „Torso“. Es versammelt intensive Coverversionen. O sind die Originale erst aufs zweite Hören erkennbar, so furios versteht es Soap&Skin, die Songs in ihr ureigenes musikalisches Universum zu holen. Der Wien-Termin im Konzerthaus (17.1.) ist bereits ausverkau ; für die Au ritte im Orpheum Graz (10.1.) und in der Szene Salzburg (11.1.) gibt es noch Karten. F

Soap&Skin stellt ihr neues Album im Jänner in Graz, Salzburg und Wien vor

Der Blödler als Sänger: Jan Böhmermann & Das Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld Wiener Stadthalle, Halle D (28.1.)

FESTIVALS

• Premiere / Vernissage

• letzte Vorstellung

• Eintri frei

☺ auch für Kinder geeignet

 barrierefrei

Akkordeon Festival (22.2.–16.3.), 0676/512 91 04, www.akkordeonfestival.at

Musikfestival mit Konzerten in verschiedenen Veranstaltungslokalen in Wien. Programm wird am 1.12. verö!entlicht.

Alles Leinwand Reise Festival (22.2.–23.2.), allesleinwand.at

Weltenbummler, Reisefotografen & Abenteurer berichten von ihren Grenzgängen und laden dazu ein „die Welt mit anderen Augen zu sehen“, am Universitätscampus Altes AKH.

Universitätscampus Altes AKH, Hof 2, C1 9., Spitalgasse 2

22.2. 10.30: Wildes Europa (Reisevortrag Marc Graf und Christine Sonvilla)

22.2. 13.30: Die Anden – 7000 KM längs durch Südamerika (Reisevortrag Heiko Beyer)

22.2. 16.30: Indien – Culture Curry (Reisevortrag von Christina Franzisket, Nagender Chhikara)

22.2. 19.30: Magie der Berge (Reisevortrag von Heinz Zak)

23.2. 10.30: Neuseeland (Reisevortrag Heiko Beyer)

23.2. 13.30: Im Sa el durch Amerika (Reisevortrag Günter Wamser & Sonja Endlweber)

23.2. 16.30: Skandinavien (Reisevortrag Florian und Lisa Marie Smit)

23.2. 19.30: Leben unter Segeln (Reisevortrag Claudia und Jürgen Kirchberger) Buch Wien (20.11.–24.11.), www.buchwien.at Internationale Buchmesse in der Halle D der Messe Wien und Lesefest in der ganzen Stadt. Das Bücherparadies mit Altem, Neuem und Unentdecktem erstreckt sich über fast 9000 m². Hier gibt es Buchpräsentation, Lesungen, Talks und mehr. Ob groß oder klein, die Buch Wien ist für alle Lesera en geeignet. Der musikalische Adventkalender (1.12.–24.12.), www.wienerlied-und.at Vom 1. bis 23. Bezirk: Begegnungen des Wienerliedes mit anderen Kulturen auf diversen Bühnen und „NichtBühnen“. Reservierungen erforderlich! Auferstehungskirche, 7., Lindengasse 44a, 523 61 43 7.12. 19.30: Schmusechor

Bezirksmuseum Josefstadt, 8., Schmidgasse 18, 403 64 15 8.12. 15.30: Klassik Cool! Stille Nacht (MitmachKonzert bis 6 J.)

DJ-Sets im Volkstheater, vom großen Theatersaal bis in die Dunkelkammer und die Rote Bar. Volkstheater, 7., Arthur-Schnitzler-Platz 1, 521 11-400

30.11. 19.00: Arab Strap / Rosa Anschütz / The KVB / Das Kinn / VÍZ 1.12. 19.00: The Notwist / Joanna Gemma Auguri / Insect Ark Johann Strauss 2025 Wien (1.1.–31.12.), www.johannstrauss2025.at Wien feiert 200 Jahre Johann Strauss mit unzähligen Konzerten und Events in allen 23 Bezirken. Das detaillierte Programm entnehmen Sie bi e der Website. Kick Jazz Festival (3.12.–4.12.), www.porgy.at „Vorhang auf für die junge österreichische Jazzszene“ an zwei Tagen im Porgy & Bess. Porgy & Bess, 1., Riemergasse 11, 512 88 11 3.12. 20.30: Haezz / Helene Glüxam Solo / Echoboomer / Etceteral 4.12. 20.30: Valentin Duit Quarte / Slowklang / Schmack Nachtschicht (29.11.–30.11.)

Als Fortsetzung des Festival „Lange Nacht der Weltmusik“ bietet das Festival „Nachtschicht“ einen Einblick in die vielfältige, heimische Musikszene. Alle Konzerte in der Sargfabrik Wien. Sargfabrik, 14., Goldschlagstraße 169 29.11. 19.30: Saraswati String Quarte / Patrizia Ferrara & Boki Radnekovic / Hot Club Du Nax 30.11. 19.30: Se-gah / Thamires Tannous & Michi Ruzitschka / Balkalar Resonanzen (18.1.–26.1.), 242 002, www.konzerthaus.at

Das 33. Festival Alter Musik im Konzerthaus steht heuer unter dem Mo o „Alte Meister“. Konzerthaus, 3., Lothringerstraße 2 18.1. 12.45: Führung durch die Instrumentenausstellung (6–12 J., Anmeldung!)

18.1. 12.45; 19.1. 9.45: Führung durch die Instrumentenausstellung Anmeldung!)

18.1.–25.1., Mo–Fr 9.00–19.45, Sa 9.00–13.00: Historischer Instrumentenbau

18.1. 16.00: Thomas Bernhard: Der Italiener 18.1. 18.00: Die Ursache bin ich selbst 19.1. 13.30: Hanno Biber: Thomas Bernhard, naturgemäß (Buchpräsentation)

19.1. 14.30: Der Bauer zu Nathal

Breitenseer Lichtspiele, 14., Breitenseer Straße 21, 982 21 73

14.12. 18.00: Edna Million (Filmscreening & Konzert)

Café Heumarkt, 3., Am Heumarkt 15, 712 65 81 3.12. 17.00: Ka!eehausgespräche: Re/Generation (Gespräch)

Café Kosmos, 12., Tanbruckgasse 14, 0676/413 15 32

12.12. 19.30: Max Gaier & Willi Landl

Café Mocca, 18., Gersthofer Straße 2, 890 35 93

18.12. 18.00: Ana Schena Ois Da Aundare

Creative Cluster Margareten, 5., Viktor-Christ-Gasse

10 5.12. 18.00–21.00: Turntablista DJ Workshop (Workshop Masha Dabelka, Anmeldung!)

CS Pflege- und Sozialzentrum, 9., Pramergasse 7 24.12. 0.00–24.00: Tafeln! mit Mira Perusich (Musik und Kulinarik)

Ehrbar Saal, Kleiner Ehrbar Saal, 4., Mühlgasse 30 4.12. 19.30: Mina.Mas

Ekazent Hietzing, 13., Hietzinger Hauptstraße 22 13.12. 17.00: Yunger & Stellaccord F23, 23., Gastgebgasse 4

23.12. 16.00: Ka!eehausgespräche: Re/Generation (Gespräch)

23.12. 19.30: Clara Montocchio & Band Heuriger Hengl-Haselbrunner, 19., Iglaseegasse 10 19.12. 19.30: Stubenfliege

Kirche am Gaußplatz, 20., Gaußplatz 14 2.12. 18.00: Voice Training mit Jessica Maria Slavik (Workshop, Anmeldung!)

Kulturcafé Max, 17., Mariengasse 1 17.12. 19.30: Klezmer Session Spezial Kulturhaus Brotfabrik Wien, 10., Absberggasse 27

10.12. 16.00: LaLaLa – Überall Musik! Porgy & Bess, 1., Riemergasse 11

1.12. 20.30: Tini Trampler & Playbackdolls

Schloss Neugebäude, 11., Otmar-Brix-Gasse 1

11.12. 18.00: Paula Barembuem Chöre Schubert Theater, 9., Währinger Straße 46

9.12. 19.30: Puppets on a Swing

Seestadt Aspern, 22., Janis-Joplin-Promenade

22.12. 14.00: Promenadenmischung Strandgasthaus Birner, 21., An der oberen Alten Donau 47

21.12. 19.30: Tini Kainrath & Birgit Denk & Walther

Soyka & Peter Havlicek

Tag – Theater an der Gumpendorfer Straße, 6., Gumpendorfer Straße 67

6.12. 20.00: Marie Spaemann / no string_quartet Viktoria, 15., Viktoriagasse 5

15.12. 16.00: Bruno Schernhamme Weinhaus Si l, 16., Lerchenfelder Gürtel 5

16.12. 19.30: Die Goas

Desertshore (30.11.–1.12.), www.volkstheater.at

Festival für abenteuerliche Musik und Gedanken mit Konzerten, Performances, Installationen, Talks und

12.12. 19.30: Mash 14.12. 19.30: Peter Ponger Trio feat. Wolfgang Puschnig 21.12. 19.30: Aliosha Biz

Tanz im Off (6.12.–14.12.), off-theater.at/tanz-im-off Festival für zeitgenössischen Tanz im O! Theater. Mit Tanz Company Gervasi, Kasija Vbranac & Bianca Anne Braunesberger, Cie. Kumquat, Manuela Deac & Hannah Zauner, Sara De Santis, Cie.tauschfühlung, hot stu! (Soraya Leila Emery), Desi Bonato, orgaAnic reVolt (Leonie Wahl) und das.bernhard.ensemble. Vienna Jazzfloor (1.11.–30.11.), 712 42 24, www.ig-jazz.at

IG-Jazz Club Festival in diversen Wiener Jazzclubs. Club 1019, 9., Althanstraße 12

22.11. 20.00: NoRost

23.11. 20.00: Bluestooth

26.11. 20.00: Tillmann Risse Quintet

28.11. 20.30: Horak

29.11. 20.00: Bagage De Luxe

30.11. 20.30: Good News

Gemischter Satz, 19., Cobenzlgasse 4

28.11. 19.30: Eichhorn & Bande

29.11. 19.30: Iris Camaa & Gerald Gradwohl

30.11. 19.30: M&Ms

Reigen, 14., Hadikgasse 62

22.11. 20.30: Leif de Leeuw

23.11. 20.30: Nasty Habits Classic Rock Project

26.11. 20.30: Egberto Gismonti

27.11. 20.30: Kelly Green Trio

28.11. 20.30: Soundstairs & Horns

30.11. 20.30: epic soul kitchen

Zwe, 2., Floßgasse 4

23.11. 20.00: Heinz von Hermann

23.11. 20.00: Christopher Pawluk Quintet

24.11. 20.00: Max Glanz

25.11. 20.00: Hernandez-Tiberio-Kirchner

26.11. 20.00: Tuesday Session feat. Franz Fakitsch

27.11. 20.00: Let's Groove Jazz Jam Session

28.11. 20.00: Philipp Maria Rosenberg

29.11. 20.00: Mátyás Bartha Trio feat. Danny Ziemann & Christian Salfellner

30.11. 20.00: Katarina Kochetova Voice Mania (8.11.–8.12.), 526 13 85, www.voicemania.at

19.1. 16.30: The Strange Affliction of Anton Bruckner 20.1. 17.30: 32 Variationen über Glenn Gould 21.1. 18.00: Thomas Bernhard – Eine Herausforderung. Monologe auf Mallorca Konzerthaus, Berio-Saal, 3., Lothringerstraße 20 25.1. 11.00, 15.00; 26.1. 11.00: Concertino: Welcome to London! Konzerthaus, Großer Saal, 3., Lothringerstraße 20, 242 002

19.1. 18.00: L’Humana Fragilità 19.1. 21.30: Resonanzen Nachspiel: Barocktanzkurs mit Margit Legler

21.1. 19.30: Accademia Bizantina, O avio Dantone (Leitung), Purcell Chor 26.1. 18.00: Dunedin Consort, John Bu (Cembalo, Leitung) Konzerthaus, Mozart-Saal, 3., Lothringerstraße 20, 242 002

18.1. 19.30: Thomas Bernhards Alte Meister

19.1. 19.30: Conjunto de Música Antigua Ars Longa, Teresa Paz (Sopran, Leitung)

20.1. 19.30: Jean Rondeau (Cembalo)

23.1. 19.30: Anna-Lena Elbert (Sopran), Evangelina Mascardi (Renaissancelaute)

24.1. 19.30: Ars Antiqua Austria, Gunar Letzbor / Die Tanzgeiger, Sebastian Rastl

25.1. 19.30: Graindelavoix, Björn Schmelzer, Floris De Rycker (Laute)

Konzerthaus, Schönberg-Saal, 3., Lothringerstraße 20 25.1. 11.00: Werksta konzert für Familien: Ensemble Freymut (ab 6 J.) Konzerthaus, Schubert-Saal, 3., Lothringerstraße 20 23.1. 18.00: Resonanzen-Vorspiel: UNIkate 24.1. 18.00: Thomas Bernhards Die Billigesser 25.1. 18.00: tone:scape-ensemble 26.1. 16.30: Ensemble Freymut Kunsthistorisches Museum, Bassano Saal 1., Burgring 5 18.1. 15.00: Accademia degli Stravaganti 23.1. 17.30: Intesa Steindl’s Wein- und Bierhaus, 9., Kinderspitalgasse 12 26.1. 11.00: Musiker:Innen des Dunedin Consort, John Bu (Cembalo, Leitung) Rotlicht. Festival für analoge Fotografie (15.11.–24.11.), rotlicht-festival.at Internationales Festival für zeitgenössische analoge Fotografie in Wien mit Ausstellungen, Workshops, Studio-Besuche, Vorträgen, Fotowalks, Partys u.v.m. Die Festivalzentrale befindet sich im Semperdepot. Sam's Bar (30.11.–21.12.), www.hamakom.at/SamsBar-2024 Schöne Theaterabende und spannenden Konzerte mit heimischen Musiker:innen im Theater Nestroyhof Hamakom.

Theater Nestroyhof Hamakom, 2., Nestroyplatz 1 30.11. 19.30: Alony – Preuschl – Dés 1.12. 19.30: Marwan Abado & Paul Gulda 3., 6., 11., 13., 15., 18.–20.12. 19.30: Kommen Sie, bleiben Sie! Eine Stückentwicklung in Sam's Bar 5.12. 19.30: Woschdog 7.12. 19.30: Helmut Bohatsch & LSZ

Internat. A Cappella Festival Wien mit Pop, Rock, Jazz, Swing, World, Comedy, Beatbox und Entertainment im Theater am Spi elberg und Metropol. Die Erö!nung findet auf Balkonen und Kirchen der Wr. Innenstadt sta Metropol, 17., Hernalser Hauptstraße 55

27., 28.11. 20.00: Maybebop Theater am Spi elberg, 7., Spi elberggasse 10 23.11. 19.30: Quintense

23.11. 19.30: Voice Mania Short Cuts Night (Voices, Artistik, Beatbox) 24.11. 11.00, 15.00: Voice Mania Short Cuts Family (Beatbox, Artistik) 25., 26.11. 19.30: Gesangskapelle Hermann 29., 30.11. 19.30: Rock4

1.12. 11.00: Mitmach-Beatbox (Workshop ab 4 J.; Raphael Schall)

3.12. 19.30: Five Gold Rings

4.12. 19.30: Cantabile

5.12. 19.30: Basbaritenori

6.12. 19.30: Trio Lepschi / Gesangskapelle Hermann 7.12. 19.30: Lalá 8.12. 11.00, 14.00, 16.00: Dr. Bubbles & Beatbox (Riesenseifenblasen-Show ab 3 J.) Wien Modern (30.10.–30.11.), 242 002, www.wienmodern.at

Das Festival für Musik der Gegenwart wartet wie jedes Jahr mit einem umfangreichen Programm auf, dieses Jahr widmet sich die bereits 37. Ausgabe dem Thema „Und jetzt alle zusammen“. Alte Schmiede, 1., Schönlaterngasse 9 23.11. 16.00: Ensemble LUX 24.11. 19.00 •: Wherewhen Collective Echoraum, 15., Sechshauser Straße 66, 812 02 09-30 22., 23.11. 20.00: Artists in residence: Jane in Ether / Abdelnour / Škrijelj Konzerthaus, Berio-Saal, 3., Lothringerstraße 20 25.11. 21.00: Phace 25.11. 21.00: PHACE: Accessing pleasure Konzerthaus, Mozart-Saal, 3., Lothringerstraße 20 26.11. 19.30: Ensemble Linea

Mak – Museum für angew. Kunst, 1., Stubenring 5

30.11. 18.00: Junge Musik / Cornelius Cardew: The great learning §1

30.11. 21.30: Wien Modern Finale

Mak – Museum für angewandte Kunst, Foyer Obere Ausstellungshalle, 1., Stubenring 5

30.11. 18.45: Cornelius Cardew: The great learning 2024–2025

30.11. 21.15 •: Bar Modern mit Enno Poppe

Mak – Museum für angewandte Kunst, Obere Ausstellungshalle, 1., Stubenring 5

30.11. 20.00: Abschlusskonzert

30.11. 21.30 •: Party Modern: Wien Modern Finale Musikverein, Go fried von Einem Saal, 1., Bösendorferstraße 12

29.11. 21.30: Bar Modern Musikverein, Großer Saal, 1., Bösendorferstraße 12

29.11. 19.30: Claudio Abbado Konzert

Winter im Museumsquartier (14.11.–23.12.), www.mqw.at/winter

Live-Musik, Eispavillons, Eisstockbahn, „Winter of Love“-Projektionen; Winter Race – Autorennen im

28/12/24 –01/01/ 25

TER SIL VES

Beethoven

Silvester-Gala:HabjanNikolaus SymphonikerWiener&Friends Petr Popelka

Feiern Sie Silvester im Wiener Konzerthaus!

Miniaturformat, u.a. im Haupthof und am Vorplatz des Museumsquartier. Museumsquartier, 7., Museumsplatz 1

22.11.–22.12.: Sa, So 14.00–22.00; 25.–29.11., 2.–6., 9.–13., 16.–20., 23.12. 16.00–22.00: Eisstockbahnen (Reservierung: www.mqw.at/eisstockbahn)

22.11.–22.12.: Sa, So 14.00–18.00: Winter Race (Autorennen in Miniaturformat) ☺

26.11. 18.00: Live-DJ Set: Funkshop Avenue

27.11. 17.00: Charity Punsch (zu Gunsten von Fem.a)

27.11. 19.00: Femchor

28.11. 18.00: Live-DJ Set: welia

3.12. 18.00: Live-DJ Set: Agathe Bauer

4.12. 18.30: Farce

5.12. 18.00: Live-DJ Set: Taxidermia

10.12. 18.00: Live-DJ Set: Glossy QT

11.12. 18.30: Panik Deluxe

12.12. 18.00: Live-DJ Set: Projektohr – timbre & neel

13.12. 18.00: Live-DJ Set: Tu!o Bene

17.12. 18.00: Live-DJ Set: Laura c’è & EcleKtric

18.12. 18.30: Lou Asril

19.12. 18.00: Live-DJ Set: Martin Markeli Wintertainment (9.12.–22.12.), www.theateramspi elberg.at Im Theater am Spi!elberg mit Musik, Varieté, Schauspiel, Comedy und Kabare! und mehr. Theater am Spi elberg, 7., Spi elberggasse 10

9., 10.12. 14.00–21.00 •: Second Hand (Open House Flohmarkt)

11., 12.12. 19.30: MoZuluArt

13.12. 19.30: The Cover Girls

14.12. 19.30: Marina & The Kats

15.12. 11.00, 14.00: Die verflixte Weihnachtswichtelei! (Kindertheater ab 3 J.; Gudrun Nikodem-Eichenhardt & Daniel Ogris)

16.12. 19.30: Die Stro!ern

17.12. 19.30: Jacqueline P. Da Luz mit Band & Gästen

18.12. 19.30: Die Mayerin

19.12. 19.30: Norbert Schneider & Band

20.12. 19.30: Erika Pluhar & Adi Hirschal

21., 22.12. 19.30: Simone Kopmajer & Band Winterzauber (29.11.–5.1.), www.boehmischer-prater.com

Weihnachtl. Kulturprogramm im Böhmischen Prater. Tivoli-Center/ Böhmischer Prater 10., Laaer Wald 30c

29.11. 17.00: Midnight Creek

30.11. 15.00: Deppat & Goschat

30.11. 15.00–16.00: Lebkuchen verzieren

1.12. 14.00–17.00: Weana Gaude

6.12. 17.00: Der Nikolo kommt!

7.12. 13.00: Weihnachtsparade

7.12. 14.30–16.30: Christmas Party mit Livemusik

8.12. 15.00: TWO – Harry Kucera & Petra Valenta

13.12. 18.00: Michael Jäger

14.12. 14.00: Elsa & Anna kommen!

14.12. 16.00: Renate (Schlager)

15.12. 17.00: Perchtenlauf

20.12. 17.00: Vox Vobis (Gospel)

21.12. 14.00: Gernot Kranner – Kinder-MitmachMusical

21.12. 15.30: Manuel Eberhardt

22.12. 14.00: Weihnachtsmann & Christkind

22.12. 15.30: Uhrsprung

31.12. 11.00: Silvester Special im Tivoli Women ... Eine Verneigung vor der weiblichen Stimme (16.1.–21.2.), www.akzent.at Vier Veranstaltungen mit eindrucksvollen Frauen im Theater Akzent. Theater Akzent, 4., Theresianumgasse 16–18 16.1. 19.30: Lina_: Fado Camões

30.1. 19.30: Yasmo (Hip-Hop, Spoken Word)

13.2. 19.30: Yumi Ito

21.2. 19.30: Brief einer Unbekannten (Verena Altenberger liest Stefan Zweig)

KINO

20. Best Austrian Animation Festival (25.11.–30.11.), www.animationfestival.at Das beliebte ASIFA-Festival mit We!bewerb bietet einen Überblick über das aktuelle Animationsscha"en in Österreich. Im Filmcasino, Filmhaus am Spi!elberg, Galerie Sehsaal und Atelierhaus Lehargasse der Akademie der bildenden Künste.

36. Internationales Kinderfilmfestival (16.11.–24.11.), www.kinderfilmfestival.at Im Gartenbau (Erö"nungsfilm), Cinemagic in der Urania sowie Cine Center und Votiv Kino. Die meisten Filme werden in Originalfassung, deutsch eingesprochen, gezeigt. Zudem finden Film vermi!elnde Gespräche und ein Workshop sta! ... es kamen Menschen! (14.11.–4.12.), www.filmarchiv.at

Arbeit – Migration – Film: eine Retrospektive im Metro Kinokulturhaus in Kooperation mit der Diagonale, dem Festival des österreichischen Films.

Helene Thimig: Out of the Spotlight (18.10.–1.12.), www.filmarchiv.at

Helene Thimig: (K)eine Filmkarriere. Ein Programm des Filmarchiv Austria anlässlich des 50. Todesjahrs der Wiener Schauspielerin. Out of the Spotlight (18.10.–1.12.), www.filmarchiv.at

Helene Thimig: (K)eine Filmkarriere. Ein Programm des Filmarchiv Austria und der Viennale anlässlich des 50. Todesjahrs der Wiener Schauspielerin. Pioneers of Black British Cinema (7.11.–27.11.), www.filmmuseum.at

Rage, Racism, Reggae, Resistance – eine Retrospektive im Österreichischen Filmmuseum. The Lady With the Torch (2.11.–3.12.), www.filmarchiv.at

100 Jahre Columbia Pictures: eine Retrospektive im Metro Kinokulturhaus in Zusammenarbeit mit Filmfestival Locarno. This Human World (27.11.–10.12.), www.thishumanworld.com

Das Internat. Filmfestival der Menschenrechte bespielt heuer zum 17. Mal die Wr. Kinos Schikaneder, Topkino u. Gartenbaukino mit Rahmenprogramm und Nightline.

KUNST & AUSSTELLUNGEN

Akademie der bildenden Künste Wien 1., Schillerplatz 3, Di–So 10.00–18.00 Exhibit Studio ... in the still of the night. Bis 2.2. Albertina  1., Albertinaplatz 1, 534 83-0, www.albertina.at, Mo,Di,So,Fei,Do,Sa 10.00–18.00, Mi,Fr 10.00–21.00 Monet bis Picasso. Permanent Robert Longo. Bis 26.1. Chagall. Bis 9.2. Adrian Ghenie. Scha!enbilder. Bis 2.3. Jim Dine. Bis 23.3. Ma!hew Wong – Vincent van Gogh. Letzte Zuflucht Malerei. 14.2.–22.6. Albertina Modern 1., Karlsplatz 5, www.albertina.at, Mo–So,Fei 10.00–18.00

Alfred Kubin. Ästhetik des Bösen. Bis 12.1. Erwin Wurm Die Retrospektive zum 70. Geburtstag. Bis 9.3. True Colors. 23.1.–23.1.

Architekturzentrum Wien 7., Museumsplatz 1, 522 31 15, www.azw.at, Mo–So,Fei 10.00–19.00

Hot Questions – Cold Storage. Permanent Europas beste Bauten Mies van der Rohe Award 2024. Bis 20.1.

Belvedere 3., Prinz–Eugen–Straße 27, 795 57-134, www.belvedere.at, Mo–So,Fei 10.00–18.00

Sammlung: Werke des Klassizismus, der Romantik, des Biedermeier, des Historismus, des Realismus. Permanent

Oberes Belvedere Mo–So 9.00–18.00

Schau! Die Sammlung Belvedere von Cranach bis Export. Permanent

Oberes Belvedere

Carlone Contemporary: Ugo Rondinone. Bis 16.3.

Orangerie Mo–Do,Fei,Sa,So 10.00–18.00, Fr 10.00–21.00

Akseli Gallen-Kallela „Finnland erfinden“. Bis 2.2.

Unteres Belvedere Mo–So 10.00–18.00

Schaudepot Mi!elalter und Renaissance. Permanent

Unteres Belvedere

Amoako Boafo. Bis 12.1.

Unteres Belvedere

Ab in die Welt der Farben. 30.1.–26.5.

Unteres Belvedere

Gustav Klimt. Pigment & Pixel. 20.2.–7.9.25

Belvedere 21 3., Arsenalstraße 1, 795 57-770, www.belvedere.at, Fr,Mi,Fei,Di,Sa,So 11.00–18.00, Do 11.00–21.00

Kazuko Miyamoto. Bis 2.3. Medienkunstfestival Civa „coded manoeuvres_sticky webs“ Filipa César & Louis Henderson, Evan Ifekoya, Martina Menegon, Brooklyn J. Pakathi u.a.. Bis 2.2. Monster Chetwynd „Moths, Bats and Velvet Worms! Moths, Bats and Heretics!“. Bis 9.2. Rabbya Naseer. 13.2.–11.5. designforum Wien 7., Museumsplatz 1/ Hof 7, 524 49 49-0, www.designforum.at, Mo–Fr 10.00–18.00, Sa,So,Fei 14.00–18.00; • 5.12. 18.00 100 Jahre lenkbares Licht. Geschichte und Zukun# verstellbaren Lichts. 5.12.–23.2.

Dom Museum Wien 1., Stephansplatz 6, 515 52/5300, www.dommuseum.at, So, Di, Mi, Mo, Fr, Sa 10.00–18.00, Do 10.00–20.00 Die Sammlungen im Dom Museum Wien. Permanent In aller Freundscha# Bis 24.8. Fotomuseum WestLicht 7., Westbahnstraße 40, 522 66 36-0, www.westlicht.com, So, Di, Mi, Mo, Fr, Sa 11.00–19.00, Do 11.00–21.00

Mary Ellen Mark „The Lives of Women“. Bis 28.2. Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste 1., Schillerplatz 3, 588 16-2222, www.akademiegalerie.at, Di–So,Fei 10.00–18.00 Die Sammlung betrachten & Cranach’s Holy Productivity An Insert by Klaus Scherübel. Bis 16.2. Die Pfeile des wilden Apollo. Klopstockkult & Ossianfieber. Bis 18.2. Haus der Geschichte Österreich 1., Heldenplatz 1/ Neue Burg, 01/534 10 805, www.hdgoe.at, Fr,Mi,Fei,Di,Sa,So 10.00–18.00, Do 10.00–21.00 Neue Zeiten: Österreich seit 1918. Permanent

NIEDERÖSTERREICH

OBERÖSTERREICH

Linzer Kleinkunst & Ahoi Pop! WIEN

Burgweihnacht & Lichterzauber

Stimmungsvoll in allen Bezirken 8 26 30

STEIERMARK

Zirkus und Ski-Opening

BURGENLAND

Advent auf Burgen und Schlösser

Schneekunst in Gastein 33 37 39

SALZBURG

KÄRNTEN

Schwimmender Adventkranz am See 42

TIROL

Ballonfestival & Kingender Advent 43 46

VORARLBERG

Feine Weine am Arlberg

Das Lichtermeer 1993: Ein prägendes Zeichen der Zivilgesellscha#. (Foyer). Permanent Erinnern: Die Gegenwart der NS-Vergangenheit. (ab 14.3. in der Hauptausstellung). Permanent Holidays in Austria Ein Urlaubsland erfindet sich neu. Bis 6.1. / Es funkt! Österreich zwischen Propaganda und Protest. 31.1.–6.1.26 am Heldenplatz Eine Zeitreise am Heldenplatz. (Mit Kop örern und App in 1948 und 2048 reisen) Sonic Traces und HdgÖ präsentieren ihr Augmented Audio Reality Projekt. Permanent Haus der Musik – Das Klangmuseum 1., Seilerstä e 30, 513 48 50, www.hdm.at, Mo–So,Fei 10.00–22.00 ☺ Interaktives Erlebnismuseum mit virtuellem Dirigentenpult, WalzerWürfelSpiel und Rieseninstrumenten. Permanent / Vom Erhabenen zum Abscheulichen – Nachdenken über Musik. Permanent Arnold Schönberg. (Kabine! ausstellung). Permanent Heeresgeschichtliches Museum  3., Arsenal 1, 01/502 01 10-60 301, www.hgm.at, Mo–So,Fei 9.00–17.00 Sammlungen vom 16. bis ins 20. Jhtd. Permanent Themengruppe des Ersten Weltkrieges 1914–1918. Permanent Memoria. (Kunstintervention). Bis 31.3. Heidi Horten Collection 1., Hanuschgasse 3, www.hortencollection.com, Fr,Mi,Fei,Mo,Sa,So 11.00–19.00, Do 11.00–21.00 Klimt – Warhol. Modern Masterpieces: Empowering minds, inspiring hearts. Permanent Light Sound Senses. Bis 23.3. Hofmobiliendepot. Möbelmuseum Wien 7., Andreasgasse 7, 524 33 57-0, www.hofmobiliendepot.at, Di–So,Fei 10.00–17.00 Design-Zeitreise vom Barock bis zur Gegenwart. (Dauerausstellung). Permanent „Hausfrau, Künstlerin, Wildfang“ – Hedy Lamarr 110. Bis 2.3. Jüdisches Museum Judenplatz 1., Judenplatz 8, 535 04 31, www.jmw.at, Di,Mi,Mo,So,Fei,Do 10.00–18.00, Fr 10.00–14.00 Unser Mi!elalter! Die erste jüdische Gemeinde in Wien. Permanent Angst. Bis 27.4.

Jüdisches Museum Wien 1., Dorotheergasse 11, 535 04 31, www.jmw.at, Mo–Fr,So,Fei 10.00–18.00 Unsere Stadt! Jüdisches Wien bis heute. Permanent Die dri!e Generation Der Holocaust im familiären Gedächtnis. Bis 16.3.

Kunstforum Wien 1., Freyung 8, 537 33 26, www.bankaustria-kunstforum.at, Mo–Do, Fei, Sa, So 10.00–19.00, Fr 10.00–21.00 Gauguin: Unexpected. Bis 19.1. Anton Corbijn „Favourite Darkness“. 15.2.–29.6. tresor Markus Hanakam & Roswitha Schuller „The Water Cabinet“. 27.2.–30.3. Kunsthalle Wien Museumsquartier 7., Museumsplatz 1, 521 89-33, www.kunsthallewien.at, Di, Mi, Fr–So 10.00–18.00, Do 10.00–20.00

Aleksandra Domanovic. Bis 26.1. Nora Turato. Bis 14.9.25 Diego Marcon. La Gola. Bis 2.2. Radical So# ware: Women, Art & Computing 1960–1991. 28.2.–25.5.

Kunst Haus Wien 3., Untere Weißgerberstraße 13, 712 04 95, www.kunsthauswien.com, Mo–So,Fei 10.00–18.00 Ausstellung zu Leben und Werk von Friedensreich Hundertwasser. Permanent Anne Duk Hee Jordan „The End Is Where We Start From“. Bis 26.1. Emma Talbot „Talking to Nature“. Bis 5.1. Mika Ro!enberg „Antima!er Factory“. 27.2.–10.8. Kunsthistorisches Museum  1., Burgring 5, 525 24-5202, www.khm.at, Fr,Mi,Sa,Fei,Di 10.00–18.00, Do,So 10.00–21.00

Gemäldegalerie, Ägyptisch-Orientalische Sammlung, Antikensammlung. Permanent Kunstkammer. Permanent Ansichtssache: Jupiter und Merkur zu Gast bei Philemon und Baucis. Bis 12.1. Rembrandt – Hoogstraten Farbe und Illusion. Bis 12.1. Vitrine Extra #5: Anker lichten!. Bis 16.2. Münzkabine Di, Mi, Fr–So 10.00–18.00, Do 10.00–21.00

Prunk & Prägung. Die Kaiser und ihre Ho ünstler. Bis 26.10.25

Künstlerhaus 1., Karlsplatz 5, 587 96 63, www.k-haus.at, Mo–So,Fei 10.00–18.00

Substanz Empathie, Engagement und Empörung in und abseits von Kunst. Bis 9.2. Salon Mo–So 10.00–18.00 Künstlerinnenhaus. (Eine künstlerische Intervention von Billi Thanner). Bis 31.3. Leopold Museum 7., Museumsplatz 1, 525 70-1525, www.leopoldmuseum.org, Mo,Mi–So,Fei 10.00–18.00 Wien 1900. Au&ruch in die Moderne. Permanent Rudolf Wacker. Magie und Abgründe der Wirklichkeit. Bis 16.2. Poesie des Ornaments. Das Backhausen-Archiv. Bis 9.3. Mak – Museum für angewandte Kunst 1., Stubenring 5, 711 36-0, www.mak.at, Di 10.00–21.00, Fr,Mi,Do,Fei,Sa,So 10.00–18.00 Mak Design Labor. Permanent Schauräume der Sammlung Romanik, Gotik, Renaissance; Barock, Rokoko, Klassizismus; Empire, Biedermeier; Historismus, Jugendstil, Art Déco; Wiener Werkstä!e; 20. Jhdt., Design und Architektur; Gegenwartskunst; Orient; Ostasien, Studiensammlung Glas. Permanent Schausammlung Asien Künstlerische Gestaltung: Tadashi Kawamata. Permanent Wien 1900 Wiener Kunstgewerbe 1890–1938. Permanent Iconic Auböck. Bis 6.1. Adam Št(ch Elemente. Adam Št(chs Blick auf architektonische Details. Bis 2.3.

Aut Now. 100 x Österreichisches Design für das 21. Jahrhundert. Bis 18.5.

100 Beste Plakate 23. Deutschland Österreich Schweiz. Bis 16.3. Peche Pop. 10.12.–11.5. Galerie Di 10.00–21.00, Fr,Mi,Do,Fei,Sa,So 10.00–18.00 Blockchain Unchained. Bis 17.8. Marx Halle 3., Karl–Farkas–Gasse 19, 890 1557, www.marxhalle.at, Mo, Di, Mi, So 10.00–20.00 (letzter Einlass: 18.30), Do–Sa 10.00–21.00 (letzter Einlass: 19.30)

Die letzten Tage von Pompeji. (Multimedia Ausstellung). Bis 5.1.

☺ Königreich der Dinosaurier. (Bewegliche Dinos). 21.12.–12.1. Mumok – Museum Moderner Kunst Sti!ung Ludwig 7., Museumsplatz 1, 525 00-1313, www.mumok.at, Di–So,Fei 10.00–18.00 Jongsuk Yoon "Kumgangsan“. Permanent Friedrich Kiesler. Endless House. Permanent Mapping the 60s Kunst-Geschichten aus den Sammlungen des mumok. Bis 1.2.26

Medardo Rosso Die Erfindung der modernen Skulptur. Bis 23.2. Liliane Lijn. Arise alive. Bis 4.5. Naturhistorisches Museum 1., Burgring 7, 521 77-0, www.nhm-wien.ac.at, Fr,Fei,Do,Mo,Sa,So 9.00–18.00, Mi 9.00–20.00 Mensch(en) werden. Permanent Schausammlungen Fauna vom Einzeller bis zum Menschena"en, Fossilien von der Entstehung des Lebens bis in die Erdneuzeit, die Venus von Willendorf und andere urgeschichtlichen Fundstücke, Mineralien und Meteoriten, Dinosaurier-Saal. Permanent Minerale Österreichs. (Dauerausstellung). Permanent Höhlen. Schatzkammern der Wissenscha#. (Themenpfad). Permanent Welt der Kristalle. (Mineralogie-Dauerausstellung). Permanent

Die dünne Haut der Erde – Unsere Böden. Bis 3.3. Österreichische Nationalbibliothek / Eingang Heldenplatz 1., Heldenplatz 1, 534 10-0, www.onb.ac.at, Fr, Mi, Fei, Di, Sa, So 10.00–18.00, Do 10.00–21.00 Papyrusmuseum Der Zauber des alten Ägyptens. Permanent Papyrusmuseum Gö!lich und Gegessen. Die ambivalente Beziehung von Mensch und Tier im Land am Nil. Bis 4.5. Pratermuseum 2., Prater 92, www.wienmuseum.at/pratermuseum, Di–So 11.00–18.00

Über 250 Jahre Prater-Geschichte. Permanent Quartier21 7., Museumsplatz 1/Museumsquartier, 523 58 81-0, www.mqw.at, Mo–So,Fei 10.00–20.00 Freiraum

Ursula Biemann „Becoming Earth“. Bis 23.2. Secession 1., Friedrichstraße 12, 587 53 07, www.secession.at, Di–So 10.00–18.00

Der Beethovenfries von Gustav Klimt. Permanent Staatsoper  1., Opernring 2, 514 44-0 Di, Mi, Fr–So 10.00–18.00, Do 10.00–21.00 Nur die Geigen sind geblieben. Alma und Arnold Rosé. Bis 6.4.

Steffl Department Store1., Kärntner Strasse 19, Mo–Sa 10.00–20.00 Mythos Mozart. Bis 5.4.

Technisches Museum Wien 14., Mariahilfer Straße 212, 899 98-0, www.technischesmuseum.at, Do,Mo,Fr,Di,Mi 9.00–18.00, Sa,So,Fei 10.00–18.00 Dauerausstellungen Technisches Museum Wien. (Die 12.10 / Wem gehört Pink? / Frauengalerie / Geliebt –gelobt – unerwünscht / Inventarnummer 1938 / Alltag / das mini / Energie / In Arbeit / In Bewegung / Filmstudio / Lok.erlebnis / medien.welten / mini mobil / Space / Musikinstrumente / Natur und Erkenntnis / On/O! / Schwerindustrie / techLab ). Permanent Music Lounge. Permanent Energiewende. We lauf mit der Zeit. Bis 9.2. Klima. Wissen. Handeln!. Permanent Cash. Der Wert des Bargeldes. Bis 31.3. Innovation Corner. Bis 30.12. 100 Jahre Radio. Als Österreich auf Sendung ging. Bis 2.9.25 Erkundung des Unsichtbaren. Permanent Theatermuseum 1., Lobkowitzplatz 2, 525 24-2729, www.theatermuseum.at, Mo,Mi–So 10.00–18.00 Spielräume. Permanent Nuda Veritas. Permanent Richard Teschners Figurenspiegel. Permanent Celebrating Strauss. Die Ausstellung. 4.12.–23.6. Weltmuseum Wien 1., Heldenplatz Neue Burg, 534 30-5052, www.weltmuseumwien.at, Di 10.00–21.00, Fr,Mi,Do,Fei,Sa,So 10.00–18.00 Schausammlung. Permanent Dunkle Paarung. Permanent Auf dem Rücken der Kamele. Bis 26.1. (Un)Known Artists of the Amazon. Bis 21.4. Der europäische Koran. Bis 24.8. A Glance at Pants. Bis 26.1. Wien Museum Karlsplatz 4., Karlsplatz 8, 505 87 47-0, www.wienmuseum.at, Fr,Mi,Di 9.00–18.00, Do 9.00–21.00, Fei,Sa,So 10.00–18.00 Wien. Meine Geschichte. Permanent Komm mal klar. Wenn jüdische und muslimische Jugendliche miteinander reden. Bis 9.2. Winter in Wien. Vom Verschwinden einer Jahreszeit. Bis 16.3. Mixed. Diverse Geschichten. 5.12.–21.4. Wien Museum Musa 1., Felderstraße 6–8, 4000-8400, www.wienmuseum.at, Di–So,Fei 10.00–18.00

Gekau . Und dann?. Bis 23.2. Startgalerie Material.Leidenscha . Vom Tun und Lassen der Dinge Melanie Ender, Beate Gatschelhofer, Doris Theres Hofer u.a.. Bis 23.2.

NOVEMBER

Theater

Akademietheater  3., Lisztstraße 1, 514 44-4140, www.burgtheater.at

22., 27.11. 19.30: Am Ziel

23.11. 20.00: Der einsame Westen

24.11. 19.00: Ste o Hanushevsky erzählt: Der große Diktator

25.11. 20.00: Dorian Gray

26.11. 19.30: Das weite Land

29.11. 19.30: Manha an Project

30.11. 20.00: Orlando Burgtheater  1., Universitätsring 2, 514 44-4440, www.burgtheater.at

22.11. 20.00: Der Zauberberg

24.11. 16.00: Dantons Tod

25.11. 19.30: Ein Sommernachtstraum

26.11. 20.00: Schachnovelle

27.11. 20.00: Holzfällen

28.11. 20.00: Zentralfriedhof

29.11. 19.30: Hamlet

30.11. 19.30: Toto oder vielen Dank für das Leben Feststiege  : 24.11. 20.00: Die Wand Vestibül  : 28., 30.11. 20.00: Kabale und Liebe

Das Off Theater  7., Kirchengasse 41, 01/523 17 29, www.off-theater.at White Box  : 22., 23., 26., 27., 29.11. 19.30; • 30.11. 19.30: Funny.Brandsti er (Das.Bernhard. Ensemble) Kammerspiele der Josefstadt  1., Rotenturmstraße 20, 42 700 410, www.josefstadt.org

22., 30.11. 15.00, 19.30 ☺: Miss Scrooge – Ein Weihnachtsmärchen

25., 27., 28.11. 19.30: Sie sagt. Er sagt. 26.11. 19.30: James Brown trug Lockenwickler

29.11. 19.30: Nachtland

Schauspielhaus  9., Porzellangasse 19, 317 01 01-18, www.schauspielhaus.at

• 30.11. 20.00: Am Fluss

Tag – Theater an der Gumpendorfer Straße 6., Gumpendorfer Straße 67, 586 52 22, www.dasTAG.at

23.11. 20.00: Der Sumpf des Grauens. Eine Werwolf-Komödie

24.11. 19.00: Sport vor Ort

25., 26.11. 20.00: Maria Stuart

29., 30.11. 20.00: Wurst, Obst, Stirbst (Herminentheater) Theater Center Forum I 9., Porzellangasse 50, 310 46 46, www.theatercenterforum.com

• 23.11. 20.00: Bonjour

27.–30.11. 19.30: Pension Schöller

Theater in der Josefstadt 8., Josefstädter Straße 26, 42 700-300, www.josefstadt.org

22., 30.11. 19.30: Onkel Wanja

23., 27., 28.11. 19.30; 24.11. 15.00: Der Alpenkönig und der Menschenfeind

25.11. 19.30: F. Zawrel – erbbiologisch und sozial minderwertig (Schubert-Theater)

26.11. 19.30: Trilogie der Sommerfrische Vienna's English Theatre 8., Josefsgasse 12, 402 12 60-12, www.englishtheatre.at

22.,23., 25.–30.11. 19.30: Sherlock Holmes: The Sign of the Four Volkstheater 7., Arthur–Schnitzler–Platz 1, 521 11-400, www.volkstheater.at 26., 27.11. 19.30: Die Unbekannte aus der Seine 28.11. 19.30: Bullet Time. Die Geburt des Kinos aus dem Geiste eines Mörders

29.11. 19.30: Du musst dich entscheiden!

Dunkelkammer: 22.11. 20.00: Die Wand // Wandbefall 26., 27.11. 20.00: Calls of Duty: Jeanne d'Arc

Rote Bar: • 23.11. 20.00; 29.11. 20.00: Unterweger

Tanz

Staatsoper  1., Opernring 2, 514 44-0

Gustav-Mahler-Saal  : 26., 29.11. 19.30: The Winter's Tale Tanzquartier Wien 7., Museumsplatz 1, 581 35 91, www.tqw.at

22.,künst23.11. 19.30: Hold yr ache 2 my ach (Zeynab Kirikou Gueye & Lau Lukkarila)

• 28.11. 18.00; 28.11. 19.00, 20.00; 29.11. 19.00, 18.00, 20.00; 30.11. 18.00, 19.00, 20.00: Padded (Lisa Hinterreithner)

Performance

Künstlerhaus 1., Karlsplatz 5, 587 96 63, www.k-haus.at 23., 30.11. 15.00 – 17.00: Nestervals Enden Kabarett

Casa Nova 1., Dorotheergasse 6–8, 01/512 21 82, www.casanova-vienna.at

24.11. 11.00: Kernölamazonen: Kugel & Keks –Wer ist Rita Rammler?

24.11. 15.30, 19.30: Südseefieber (Reinhard Nowak, Nadja Maleh, Angelika Niedetzky, Andreas Steppan)

25.11. 19.30: Flo & Wisch: Weihnachten Last Minute 26.11. 19.30: Roland Düringer: Regenerationsabend 2.0

27.11. 19.30: Omar Sarsam: Oh Du Andere

30.11. 11.00: Alexander Goebel: Der Advents-Frühschoppen

30.11. 15.30: Thomas Strobl: Einmal mit alles – X-Mas

Special Globe Wien 3., Karl–Farkas–Gasse 19, 015889330, www.globe.wien

25.11. 19.30: Manuel Rubey & Simon Schwarz: Das Restaurant

27.11. 19.30: Alex Kristan: 50 Shades of Schmäh 28., 29.11. 19.30: Klaus Eckel: Wer langsam spricht, dem glaubt man nicht Kabare Simpl 1., Wollzeile 36, 512 47 42, www.simpl.at 22., 23., 30.11. 16.00, 20.00; 26.–29.11. 20.00: Paradies dringend gesucht (Simpl-Revue) 24.11. 16.00: Bernhard Murg & Stefano Bernardin: ... bis einer weint Kulisse 17., Rosensteingasse 39, 485 38 70, www.kulisse.at 23.11. 20.00: Benedikt Mitmannsgruber: Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber 24.11. 20.00: Klaus Eckel: Wer langsam spricht, dem glaubt man nicht

24.11. 20.00: Aida Loos: Zeitloos

25.11. 20.00: Andreas Ferner: Nie mehr Schule

26.11. 20.00: Dominic Deville: O! ! 27.11. 20.00: Nadja Maleh: Bussi Bussi 28.11. 20.00: Sonja Pikart: Halb Mensch

29.11. 20.00: Michaela Obertscheider: Vergnügt Euch! Orpheum  22., Steigenteschgasse 94b, 481 17 17, www.orpheum.at 24.11. 13.00: Fredi Jirkal: Jemand muss es Ihm sagen 24.11. 19.30: Kernölamazonen: Kugel & Keks – Wer ist Rita Rammler?

Johann Strauss 2025 Wien

Wien feiert seinen Walzerkönig ein ganzes Jahr

2025 feiert Wien den 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn mit einem außergewöhnlichen Festjahrprogramm, das die kulturelle Bedeutung und die ungebrochene Popularität des Walzerkönigs und seiner Kompositionen eindrucksvoll zelebriert. Unter der Intendanz von Roland Geyer werden 65 Produktionen in 10 Genres an 69 Spielorten, von öffentlichen Plätzen bis zu etablierten Institutionen und außergewöhnlichen Locations, einem breit gefächerten Publikum dargeboten. Mit der Unterstützung der Stadt Wien wird zusammen mit etwa 40 Partner*innen

ein vielseitiges Programm über ein ganzes Jahr hinweg gespannt. Drei Programmsäulen – PUR, MIX und OFF – bieten einen facettenreichen Zugang zu Musik und Leben des Walzerkönigs, indem sie Strauss klassisch präsentieren, neu interpretieren oder in ganz neue Dimensionen katapultieren.

Hochkarätige Aufführungen originaler Strauss-Musik

PUR präsentiert als Keimzelle des Festjahres hochkarätige Aufführungen originaler Strauss-Musik wie das „Erinnerungskonzert“ im Musikverein unter der Leitung der renommierten, ukrainischen Dirigentin Oksana Lyniv und das „Operetten-Pasticcio“, das Strauss in seiner ursprünglichsten Form zeigt. Geleitet von Franz Welser-Möst spielen die Wiener Philharmoniker beliebte Melodien des Komponisten. Auch die humorvolle Inszenierung der Operette „Waldmeister“ von Josef E. Köpplinger verspricht ein Publikumsliebling zu werden. Mit viel Witz und einem Schuss Waldmeisterbowle bietet der Abend turbulente Verwicklungen und musikalische Höhepunkte.

Neues aus Altem schaffen MIX ermöglicht einen spielerischen Zugang zu den Werken von Johann Strauss und bringt sie in neue, zeitgemäße Kontexte. So wird die Operette „Der ‚Zigeunerbaron‘“, die heute wegen ihres Inhalts als kontrovers gilt, mit einem neuen Libretto von Roland Schimmelpfennig in einer zeitgemäßen

Überschreibung erscheinen. Die musikalische Neufassung durch die Musicbanda Franui und die prominente Besetzung –etwa Tobias Moretti als Zsupán – verleihen dieser Produktion besonderen Reiz.

Bei einem weiteren innovativen Projekt arbeiten Mensch und Maschine musikalisch Hand in Hand. Gemeinsam mit dem Ars Electronica Futurelab setzen vier junge Komponist*innen ein KI-basiertes Kompositionssystem ein, um eine „Walzersymphonie“ zu komponieren.

Darüber hinaus wird es eine Zirkus-Operette von Thomas Brezina und Johnny Bertl in der magischen Atmosphäre des Circus-Theater Roncalli am Heumarkt geben.

FOTOS: DAVID BOHMANN, DAVID CISNJIC
Der Escape Room von Deborah Sengl startet am 3.1. im MuseumsQuartier und verspricht ein künstlerisches Erlebnis zu werden.
Am Silvesterabend verwandelt Johann Strauss 2025 Wien den Rathausplatz in eine Bühne für alle.

Ein Höhepunkt ist auch die Uraufführung von „Blitz und Donner“ im Odeon. Die Inszenierung von Jacqueline Kornmüller beleuchtet Johann Strauss‘ unerfüllte Liebe zur russischen Komponistin Olga Smirnitskaja.

Unerwartete Perspektiven auf den Walzerkönig

Die Programmsäule OFF eröffnet ungewohnte Perspektiven auf Strauss. Zum Auftakt am Wiener Silvesterpfad interpretiert eine 100-köpf ge Band aus Wiener*innen unter der Leitung des Star-Percussionisten Martin Grubinger den „Donauwalzer“ auf dem Rathausplatz neu. Dieses Zusammenspiel von Prof s und Laien sowie Ankathie

Informationen & Karten

Das Festjahr Johann Strauss 2025 Wien startet am 1. Jänner um 0:00 Uhr und endet am 31.Dezember 2025 um 24:00 Uhr.

Das Programm reicht von klassischen Konzerten über non-classic Performances, Operetten und Theaterauff ührungen bis hin zu Tanz, Zirkus, Installationen, Ausstellungen, Film und Wissenschaft.

Karten und weitere Informationen zu allen Programmpunkten fi nden Sie unter johannstrauss2025.at

Koi und Max Mutzke, verspricht eine eindrucksvolle Darbietung, die das Festjahr fulminant eröffnet.

Außerdem lädt das Medienkunstwerk „LichtStrauss“ von Victoria Coeln im Wiener Stadtpark dazu ein, sieben starken Frauenfguren aus Strauss‘ Operetten mittels Augmented Reality zu begegnen.

Für alle, die gerne Rätsel lösen, bietet der Strauss Escape Room „Schatten des Zweifels – Im Kopf des Genies“ im MuseumsQuartier die Möglichkeit, in die Gedankenwelt des Komponisten einzutauchen. Mit dieser künstlerischen Auseinandersetzung, die von Deborah Sengl in Zusammenarbeit mit den Time-Busters gestaltet wurde, soll zugleich eine Refexion über eigene Wünsche und Ängste angestoßen werden.

Weiters lädt der „Zeitenwalzer“ im Riesenrad Gäste auf eine Reise durch 400 Jahre Wiener Stadtgeschichte ein. Diese Uraufführung von theaternyx* bietet die Gelegenheit, begleitet von Strauss‘ Musik eine Reise durch die Jahrhunderte anzutreten und Wien aus den Blickwinkeln unterschiedlicher Epochen und Generationen zu erfahren.

Auch ein Konzert mitten auf der Donau mit dem Wiener Liedermacher Ernst Molden und seinem „Schdrom“-Songzyklus sowie der geplante Weltrekordversuch im Walzertanzen im Rahmen des Vienna City Marathons bieten die Chance, Strauss auf unerwartete Weise zu begegnen.

Musik, die Generationen verbindet Johann Strauss 2025 Wien bringt die Strahlkraft des Walzers in die Gegenwart und lädt Wiener*innen sowie Gäste der Stadt dazu ein, den Walzerkönig neu zu erleben. Das Festjahr vereint musikalische Erinnerungen, spannende Neuinszenierungen und experimentelle Konzepte, die alle Generationen ansprechen. Ganz nach dem Motto „Mag da kommen, was da immer kommen mag, Lust und Freude bringe uns ein jeder Tag“ möchte das Festjahr mit einer Fülle an Veranstaltungen Wien kulturell nachhaltig erstrahlen lassen.

Ab dem 25.3. wird „Das Lied vom Rand der Welt oder Der ‚Zigeunerbaron‘“ in einer musikalischen Neufassung der Musicbanda Franui auf die Bühne gebracht.
(1) Am 19.1. lässt Oksana Lyniv im Musikverein Strauss neu aufleben. (2)(3) Für musikalische Highlights sorgen Ankathie Koi und Martin Grubinger am 1.1. am Wiener Rathausplatz.

25.11. 19.30: Thomas Maurer: Trotzdem

26., 27.11. 19.30: Alfred Dorfer: Gleich

30.11. 13.00: Rudi Habringer & Ferry Öllinger: Endlich brennt wieder der Baum

30.11. 19.30: Jimmy Schlager: Klingelingeling Rabenhof 3., Rabengasse 3, 712 82 82, www.rabenhof.at

22.11. 20.00: Wir Staatskünstler

25.11. 20.00: Andreas Vitásek: Der Herr Karl 26., 27.11. 20.00: Christoph Grissemann und Robert Stachel: Rouladen Stadtsaal 6., Mariahilfer Straße 81, 909 22 44 22.,23.11. 19.30: Alfred Dorfer: Gleich Theater am Alsergrund 9., Löblichgasse 5–7, 310 46 33, www.alsergrund.com

22.11. 19.30: Dan Knopper: Salon Klaus

23.11. 19.30: Gunkl: Nicht nur, sondern nur auch 26.11. 19.30: Sebastian Haring: Flüssige Übergänge

27.11. 19.30: Katie La Folle: Re!et die Teetassen

28.11. 19.30: Ludwig Müller: A Ruah is 29.11. 19.30: Alexander Sedivy: Komple! daneben 30.11. 19.30: Rudi Schöller: Es gibt nur einen Rudi Schöller Show

Globe Wien 3., Karl–Farkas–Gasse 19, 015889330, www.globe.wien

22.11. 19.00: Alex Kristan: 50 Shades of Schmäh 23.11. 19.00: Kiss the Globe Wiener Stadthalle  15., Roland Rainer Platz 1, 799 99 79, www.stadthalle.com

Halle D  : 26.11. 19.30: Da Capo Udo Jürgens Musiktheater Museumsquartier 7., Museumsplatz 1, 523 58 81, www.mqw.at

Halle E: 22., 23., 30.11. 15.30, 19.30; 26.–29.11. 19.30: Richard O'Brien's Rocky Horror Show Raimund Theater 6., Wallgasse 18, 599 77-27, www.vbw.at

22., 23., 30.11. 15.00, 19.30; 24.11. 14.00; 26., 27.11. 18.30; 28., 29.11. 19.30: Das Phantom der Oper Ronacher 1., Seilerstä e 9, 01/588 85, www.vbw.at

22., 23., 30.11. 15.00, 19.30; 24.11. 14.00; 26., 27.11. 18.30; 28., 29.11. 19.30: Rock Me Amadeus – Das Falco Musical Staatsoper  1., Opernring 2, 514 44-0 22., 25., 28., 30.11. 19.00: Il ritorno d’Ulisse in patria 24.11. 18.30; 27.11. 19.00: Manon Lescaut Volksoper  9., Währinger Straße 78, 514 44/3670

22.11. 19.00: Die lustige Witwe

23.11. 19.00; 30.11. 18.00 ☺: Jolanthe und der Nussknacker

24.11. 11.00, 19.00; 29.11. 10.00: West Side Story 26.11. 20.00: Tick, Tick ... BOOM!

27.11. 19.00: Anatevka

28.11. 19.00: Die Fledermaus Wiener Stadthalle  15., Roland Rainer Platz 1, 799 99 79, www.stadthalle.com Halle F  : 27.–29.11. 20.00; 30.11. 15.00, 20.00: Mamma Mia!

Musik-E Konzerthaus 3., Lothringerstraße 20, 242 002, www.konzerthaus.at

Großer Saal: 25.11. 19.30: Bohuslav Martinů Philharmonic Orchestra, Rolando Villazón (Tenor)

27.11. 19.30: Wiener Philharmoniker; D: Alain Altinoglu

30.11. 19.30: Orchestre symphonique de Montréal, D: Daniil Trifonov (Klavier) Mozart-Saal: 25.11. 19.30: Lars Eidinger (Lesung), Anna Prohaska (Sopran)

29.11. 19.30: Wiener Akademische Philharmonie, D: Svinghammar Schubert-Saal: 25.11. 18.30: Musica Juventutis: Levente Bubreg / Trio d'anches modern Musikverein 1., Bösendorferstraße 12, 505 81 90 Brahms-Saal: 23.–30.11.: Sa, Mi 20.00: Die SchlossCapelle 24., 29.11. 20.00: Haydn-Quarte! 25.11. 18.30: Ensemble Wien

27.11. 19.30: Wiener Concert-Verein Großer Saal: 22., 23.11. 15.30; 24.11. 11.00: Wiener Philharmoniker; D: Alain Altinoglu

24.11. 15.30: Orchesterverein der GdM in Wien

24.11. 20.00: Orchestra sinfonica delle Alpi

25.11. 19.30: Orchestre des Champs-Élysées

30.11. 19.30: Tonkünstler-Orchester, D: Jun Märkl Werke von Schubert, Widmann, Brahms Staatsoper  1., Opernring 2, 514 44-0 Gustav-Mahler-Saal  : 23., 30.11. 11.00–12.30: Kammermusik der Wiener Philharmoniker Musik-U Arena 3., Baumgasse 80, arena.wien

23.11. 18.00: Honigdachs Bande / Baits / Omas gegen Rechts / u.a. (Fünf Jahre SOS Balkanroute)

25.11. 19.00: Buntspecht

27.11. 19.00: Hang Massive

28.11. 20.00: Team Scheiße

Dreiraum: 28.11. 20.00: Maquina / Errorr

29.11. 19.30: Coliseum / Age of strange cults

Kleine Halle: 23.11. 20.00: Los Fastidios / FFD / Cromulents

23.11. 18.00: 45 Jahre die Böslinge

26.11. 20.00: Maidavale

B72 8., Hernalser Gürtel 72, 409 21 28, www.b72.at

23.11. 20.00: Ami Warning

26.11. 20.00: Blanks

28.11. 20.00: Ezekiel

30.11. 20.00: Yasmo & die Klangkantine Chelsea 8., U–Bahn Bogen (Gürtel) 29–31, Lerchenfelder Gürtel, www.chelsea.co.at

22.11. 20.30: Siamese Elephants / Old Mrs. Bates

23.11. 20.30: Klaus Johann Grobe

25.11. 20.30: 20Tokens

26.11. 20.30: The Muddy Moon / Sempre Caoz

27.11. 20.30: House of Harm / Mitra Mitra

28.11. 20.30: Kommando Elefant / Hund

29.11. 20.30: Will And The People

30.11. 20.30: Jesper Munk

Flex 1., Augartenbrücke Donaukanal, 533 75 25, www.flex.at

22.11. 19.00: Curse

23.11. 19.00: Glazed Curtains

24.11. 19.00: Leap

27.11. 19.00: Clockdva

28.11. 19.00: MilleniumKid

28.11. 20.00: Millenium Kid

29.11. 19.00: Drunken Masters

29.11. 19.00: Pöbel MC

30.11. 19.00: Kim Churchill

30.11. 19.00: Rejjie Snow Gasometer / Planet. in der Raiffeisen Halle 11., Guglgasse 8, www.planet.

22.11. 20.00: Fat Freddy’s Drop

23.11. 20.00: Mordlust

24.11. 20.00: Kaleo

26.11. 20.00: Falling In Reverse

27.11. 20.00: Ennio

28.11. 20.00: As I Lay Dying

29.11. 20.00: $oho Bani

Konzerthaus 3., Lothringerstraße 20, 242 002, www.konzerthaus.at

27.11. 19.30: Ernst Molden & Der Nino aus Wien Mozart-Saal: 30.11. 16.00: Wiener Zitherfreunde, Katharina Pecher Loop 8., Lerchenfelder Gürtel U–Bahn–Bogen 26/27, 402 41 95, www.loop.co.at

24.11. 20.00: Psahzz

25.11. 20.00: Elias Huemer Project

26.11. 20.00: Ever Artist

27.11. 20.00: Ri# te!i

29.11. 20.00: Zum scheitern verurteilt / Hals Maul

30.11. 20.00: Color Candy Cypher Video Premiere

Metropol 17., Hernalser Hauptstraße 55, 407 77 407, www.wiener-metropol.at 22.11. 20.00: Hans Theessink & Ernst Molden

23.11. 20.00: The Monroes

24., 26.11. 20.00: A Tribute to Adriano Celentano

29.11. 20.00: R.ock I.n P.eace: Falco – 40 Jahre Junge

Römer

30.11. 20.00: Thomas Borchert & Navina Heyne

Metropoldi: 27.11. 20.00: Sirtaki Schrammeln

28.–30.11. 20.00: The Story of Jazz – Glorious Days of Jazz (Kurt Prohaska Trio & Guests)

Orpheum  22., Steigenteschgasse 94b, 481 17 17, www.orpheum.at

22.11. 19.30: Norbert Schneider

23.11. 19.30: Quos & The Hod

28.11. 19.30: Christoph & Lollo

29.11. 19.30: Die Träumer

Porgy & Bess 1., Riemergasse 11, 512 88 11, www.porgy.at

24.11. 14.00 ☺: Jumping Jungle

24.11. 20.30: Erik Van Lier & MUK.jazzorchestra

25.11. 20.30: Roland Batik

26.11. 20.30: Joe Magnarelli / Dick Oa! s / Gary Smulyan Sextet

27.11. 20.30: Nduduzo Makhathini Trio

28.11. 20.30: Amina Figarova Group

29.11. 20.30: Rêve d'éléphant Orchestra

30.11. 14.00: Barbara Bruckmüller's Chain of Moments Quintet feat. Aruán Ortiz

30.11. 20.30: Gong

Rabenhof 3., Rabengasse 3, 712 82 82, www.rabenhof.at

30.11. 20.00: Ernst Molden

Radiokulturhaus 4., Argentinierstraße 30a, 501 70-377, radiokulturhaus.orf.at

25.11. 19.30: Company of Music & Owls Großer Sendesaal: 26.11. 20.00: Wandl

28.11. 19.30: José El Berenjeno & Antonio Malena Hijo Rhiz 8., Lerchenfelder Gürtel 37/38, 409 25 05, www.rhiz.wien

23.11. 20.00: Like Elephants

25.11. 20.30: Roughneck Riot

28.11. 20.00: Crime & the City Solution / Josh Murphy

Stadtsaal 6., Mariahilfer Straße 81, 909 22 44

26.11. 19.30: Anna Mabo und die Buben

27.11. 19.30: Philipp Griessler Szene Wien 11., Hauffgasse 26, 749 33 41, www.szenewien.com

22.11. 20.00:Pflich ermin / Objekt 15 / Rautöne

23.11. 20.00: Rock The Night Vol. 12

27.11. 20.00: Zebrahead

28.11. 20.00: The New Roses

29.11. 20.00: MCND

30.11. 20.00: HGich.T + Acid A$ershow

Volkstheater 7., Arthur–Schnitzler–Platz 1, 521 11-400, www.volkstheater.at

Rote Bar: 27.11. 22.00: Veronica Swi$ Wiener Stadthalle  15., Roland Rainer Platz 1, 799 99 79, www.stadthalle.com

Halle D  : 23.11. 20.00: Kygo

Halle F  : 23.11. 20.30: Leila Forouhar & Hassan

Shamaizadeh

Wuk 9., Währinger Straße 59, 40 121/0, www.wuk.at

Saal: 22.11. 20.00: Chris Steger

23.11. 20.00: Erwin & Edwin

24.11. 20.00: Dirty Loops

25.11. 20.00: BaBa ZuLa

26.11. 20.00: Roachford

27.11. 20.00: Jugo Ürdens

28.11. 20.00: Berq

30.11. 20.00: Gola Gianni Weihnachtskonzert

Casa Nova 1., Dorotheergasse 6–8, 01/512 21 82, www.casanova-vienna.at

29.11. 19.30: Hot Pants Road Club

30.11. 19.30: Simone Kopmajer & Band Stephansdom 1., Stephansplatz 3, 515 52-31 93, www.stephanskirche.at

29., 30.11. 20.30: Adventkonzert

Literatur

Konzerthaus 3., Lothringerstraße 20, 242 002, www.konzerthaus.at

26.11. 19.30: Ferdinand von Schirach: Regen (Buchpräsentation)

Schubert-Saal: 27.11. 12.30: Markus Meyer liest Mark Twains „Die 1.000.000 Pfundnote“ Literaturhaus Wien 7., Seidengasse 13, 526 20 44-41, www.literaturhaus.at

26.11. 19.00: Viele Stimmen, viele Räume

27.11. 19.30: Mathias Énard: Tanz des Verrats

28.11. 19.00: Joseph Roth und die Politik Rabenhof 3., Rabengasse 3, 712 82 82, www.rabenhof.at

28.11. 20.00: Maurer. Ka a. Komisch (Thomas Maurer über Franz Ka a)

29.11. 20.00: Austrofred: Gänsehaut

Wiener Stadthalle  15., Roland Rainer Platz 1, 799 99 79, www.stadthalle.com

Halle D  : 24.11. 19.00: Sebastian Fitzek: Die grösste Thriller Arena Tour der Welt

Kinder

Brunnenpassage 16., Brunnengasse 71, 890 60 41, www.brunnenpassage.at

24.11. 15.30: Kinderdisco Alle Kinder willkommen Burgtheater  1., Universitätsring 2, 514 44-4440, www.burgtheater.at Vestibül  : 24.11. 16.30: Tragic Magic Today (ab 6 J.) Figurentheater Lilarum 3., Göllnergasse 8, 710 26 66, www.lilarum.at

23., 24.11. 14.30, 16.30: Mia und der Scha!enfleck (ab 3 J.)

30.11. 16.30: Weihnacht im Winterwald (Figurentheater Lilarum, ab 3 J.)

Kabare Niedermair 8., Lenaugasse 1a, 408 44 92 22.11. 16.00: Winter-Geschichte(n) & Weihnachtslieder

23.11. 16.00: Die Omama im Apfelbaum (ab 5 J.) 24.11. 16.00: Die Wanze (ab 8 J.) 28.11. 16.00: Mit Gefühl(t) (Figurentheater, ab 2 J.) 29.11. 16.00: Bernhard Fibich: Neue Advent- und Weihnachtslieder

30.11. 16.00: Salon Spontan – Hallo Advent (ab 6 J.) Kindermuseum Schloss Schönbrunn 13., Schönbrunner Schloßstraße 47, 811 13-344, www.kindermuseumschoenbrunn.at 23., 24., 30.11. 10.00–17.00; 22., 25.–29.11. 13.00–17.00: Poldis Bastelwerksta! zu Weihnachten (ab 5 J.)

Lorely-Saal 14., Penzinger Straße 72 30.11. 11.00: Pe!ersson und Findus (ab 5 J.) Märchenbühne „Der Apfelbaum“ 7., Kirchengasse 41, 523 17 29-20, 22., 23., 29., 30.11. 16.00: Schneeweißchen und Rosenrot (ab 4 J.)

Musikverein 1., Bösendorferstraße 12, 505 81 90 Brahms-Saal: 23., 24.11. 11.00, 15.00: Allegre!o: Fuchs und Bär haben einen Plan

Metallener Saal: 30.11. 11.00, 13.00, 15.00: Topolina übersiedelt

Rabenhof 3., Rabengasse 3, 712 82 82 22., 23., 30.11. 14.00; 24.11. 14.00, 17.00; 25., 26.11. 15.30: Kleopatra (ab 10 J.)

Stadtsaal 6., Mariahilfer Straße 81, 909 22 44 24.11. 15.30: Science Busters: Science for Kids (ab 9 J.)

Theater der Jugend – Theater im Zentrum 1., Liliengasse 3, 521 10, www.tdj.at 23., 30.11. 15.00, 18.30; 24.11. 15.00; 27.–29.11. 16.00: Funken (ab 11 J.)

Theatermuseum 1., Lobkowitzplatz 2, 525 24-2729, www.theatermuseum.at 30.11. 15.00: Die Weihnachtslieder-Schatzkiste (mit Marko Simsa & die Kokos-Busserl Band)

Urania, Mi lerer Saal 1., Uraniastraße 1, 891 74 10-1000, www.vhs.at/1-vhs-wiener-urania.html 23., 24.11. 15.00, 16.45: Pezi Pan und die Reise ins Nimmerland (Kasperl & Pezi, ab 4 J.) 30.11. 15.00, 17.00: Nikolo (Kasperl & Pezi, ab 4 J.) VHS Floridsdorf 21., Angerer Straße 14, 271 32 36, www.vhs21.ac.at 26.11. 10.30: Pe!ersson und Findus (ab 5 J.) Wiener Theater Schnitzlerei 14., Hü eldorfer Straße 141, www.schnitzlerei.at 23., 30.11. 14.00, 16.30: Von wegen magisches Tier (ab 6 J.)

Zoom Kindermuseum 7., Museumsplatz 1, 524 79 08, www.kindermuseum.at 22., 23., 24., 30.11. 10.00, 12.00, 14.30, 16.30; 26.–28.11. 13.30; 29.11. 13.30, 15.30: Kunst & Spiel (Mitmachausstellung, ab 6 bis 12 J.; nur mit Anmeldung)

22., 23., 24., 30.11. 10.00, 11.15, 12.30, 14.45, 16.00, 17.15; 26.–29.11. 9.00, 10.15, 11.30, 13.30, 14.45, 16.00: Zoom Ozean (Spiel- und Erlebnisbereich, bis 6 J., Reservierung!)

22., 23., 24., 30.11. 10.15, 12.15, 14.45, 16.45; 26.–29.11. 13.45, 15.45: Sägefisch & Turtelschraube (Workshop, ab 3 bis 12 J.)

23., 24., 30.11. 14.30, 16.30: Zoom Trickfilmstudio: Boing! Yeah! Zocken! (Workshop, 8 bis 14 J., Reservierung erforderlich!)

23.11. 16.30–18.00: Zoom Medien Team (Workshop, ab 10 bis 14 J.) 24.11. 16.30: Soundwerksta! (Workshop im Tonstudio, 8 bis 14 J.)

Ball

Palais Niederösterreich 1., Herrengasse 13, www.palais-niederoesterreich.at 24.11. 13.00 ☺: Wiener Kinderball Sofiensäle 3., Marxergasse 17 23.11. 20.00: Glitzer und Glamour

Mode & Design

Wuk 9., Währinger Straße 59, 40 121/0, www.wuk.at Projektraum: 30.11. 14.00–21.00: WUK Keramik & Friends – Winter Design Markt #04 (Porzellan, Keramik, Textil, Paper-Art, Schmuck)

Dies & Das

Messe Wien 2., Messeplatz 1, 727 20-0, www.messe.at 23.11. 10.00–19.00; 24.11. 10.00–17.00: VIECC Vienna Comic Con (23./24.11.) Messe für Gaming, Popkultur; in Kombinatino mit der Vienna Challengers Arena (VCA), Event für eSports, viecc.com

Markt / Basar

Reaktor 17., Geblergasse 40, www.reaktor.art 30.11. 11.00–20.00: Cream (30.11./1.12.) Kulinarik, Kunst von Mafia Tabak und zeitgenösssisches Handwerk, www.creamvienna.at

Weihnachtsmarkt

Am Hof 1. 22.,23., 24., 29., 30.11. 10.00–21.00; 25.–28.11. 11.00–21.00: Weihnachtsmarkt am Hof (10.11. – 23.12.) hochwertiges Kunsthandwerk, Weihnachtsmusik und Chorgesang, www.weihnachtsmarkthof.at arteum – Zentrum für Bildhauerei 17., Schultheßgasse 8, 0676/6350504, www.arteum.at 22., 23., 30.11. 11.00–16.00; 27.11. 16.00–19.00: Adventmarkt: Kunst & Handwerk Blumengärten Hirschste en 22., Quadenstraße 15, 4000-42110, www.wien.at/ma42 22., 23., 24., 28.–30.11. 10.00–20.00: Weihnachtsausstellung & Adventmarkt (23.11.–23.12.) 21. Weihnachtsausstellung „Zeitreise durch den Weihnachtszauber“, traditionelle Handwerkskunst, 48er-Tandler, Charity-Punsch u.a., www.park.wien.at Campus der Universität Wien 9., Spitalgasse 2 Hof 1: 22., 23., 30.11. 11.00–23.00; 24.11. 11.00–20.00; 25.–27.11. 14.00–22.00; 28., 29.11. 14.00–23.00: Weihnachtsdorf am Campus der Universität Wien (15.11. – 23.12.) Handwerkskunst, Genusswelt, Eisstockbahn u.a., www.weihnachtsdorf.at Caritas Socialis 9., Pramergasse 9 28.–30.11. 9.00–18.00: Weihnachtsschau der Caritas Socialis Schwesterngemeinscha$ (28.11.–30.11.) Weihnachtsstände zugunsten des CS Hauses für Mu!er und Kind und Beratungsdiensten, www.cs.at/weihnachtsschau2023 Franz-Jonas-Platz 21. 22.–30.11. 8.30–20.00: Floridsdorfer Weihnachtsmarkt (14.11.–31.12.) Christkindlmarkt W21 bis 24.12., ab 27.12. Silvestermarkt Freyung 1. 22.–30.11. 10.00–21.00: Altwiener Christkindlmarkt Freyung (17.11.–23.12.) Kulinarische Spezialitäten und hochwertige kunsthandwerkliche Geschenkideen, www.altwiener-markt.at Gartenpalais Liechtenstein 9., Fürstengasse 1, 319 57 67-0, www.palaisliechtenstein.com 22.,23., 24., 30.11. 11.00–21.00; 28., 29.11. 14.00–21.00: Adventmarkt im Palais Liechtenstein (21.11.–22.12.) Handwerk, Kunst, Gastronomie, Karussell, www.adventimgartenpalais.at Haas & Haas Shop 1., Stephansplatz 4, 512977031, haas-haas.at

Innenhof: 22.,23., 24., 29., 30.11. 14.00–20.00; 25.–28.11. 16.00–20.00: Winter in the City (8.11. bis 31.12.) We!ergeschützter Innenhof bietet o#ene Feuerstellen, Punsch, Glühwein u.a., www.winterinthecity.at Hauptbahnhof Wien 10., Wiedner Gürtel 1b, www.hauptbahnhof-wien.at 22.–30.11. 16.00–21.00: Weihnachtsmarkt am Hauptbahnhof (14.11. – 23.12.; Eisstockbahn, Glühwein), www.volxfest.at/weihnachtsmarkt-amhauptbahnhof-2024

Heeresgeschichtliches Museum  3., Arsenal 1, 01/502 01 10-60 301, www.hgm.at

28.11. 13.00–22.00; 29., 30.11. 10.00–22.00: Mi!elalterlicher Adventmarkt (28.11.–1.12.) Adventmarkt mit Handwerkern, Fechtvorführungen, Weihnachtsmärchen, Kinderprogramm u.a. Karlsplatz 4.

22.–30.11. 12.00–20.00: Art Advent (15.11. – 23.12.)

Bio-zertifizierter Adventmarkt mit Kunst, Kunsthandwerk und Kulinarik, www.artadvent.at

Klyo in der Wiener Urania 1., Uraniastraße 1, www.klyo.at

29.11. 15.00–20.00; 30.11. 10.00–19.00: WeihnachtsQuartier 2024 (29.11.–1.12.) Mode, Schmuck, Accessoires, Kunst u.a., weihnachtsquartier.at

Maria Theresien-Platz 1., Burgring 22., 23., 29., 30.11. 11.00–22.00; 24.–28.11. 11.00–21.00: Weihnachtsdorf Maria-Theresien-Platz (13.11. – 31.12.), www.weihnachtsdorf.at Maurer Schlössl 23., Endresstraße 100 29.11. 17.00–22.00; 30.11. 10.00–17.00: Waldorf Adventbasar (25./26.11.)

Meidlinger Hauptstraße 12. 22.–30.11. 10.00–20.00: Adventmarkt Meidling (10.11.–24.12.) Rathausplatz 1. 22.–30.11. 10.00–22.00: Wiener Christkindlmarkt (15.11. bis 26.12.) Christkindlmarkt, ChristkindlBastelstube, Nostalgie-Riesenrad, Krippenpfad, Kindereisfläche, www.christkindlmarkt.at

Remise – Verkehrsmuseum der Wiener Linien 3., Ludwig–Koeßler–Platz 1, 01/7909 46803, www.remise.wien

29., 30.11. 14.00–21.00: Adventmarkt Remise (29.11. bis 15.12.) Kinder-Bastelstube, Oldtimer Rundfahrt, Musikalische Begleitung, Eisstockschießen mit Anmeldung, wienerlinien.at/adventmarkt Riesenradplatz 2., Prater 22.,23., 24., 30.11. 11.00–22.00; 25.–29.11. 12.00–22.00: Wintermarkt (16.11.–6.1.) Kulinarische Highlights, A!raktionen und Live-Musik, www.wintermarkt.at

Schloss Neugebäude 11., Otmar–Brix–Gasse 1, 0664/59 77 122, www.schlossneugebaeude.at 29.11. 12.00–22.00; 30.11. 10.00–22.00: Mi!elalterlicher Adventmarkt Schloß Schönbrunn  13., Schönbrunner Schloßstraße 47, 01/811 13-0, www.schoenbrunn.at Ehrenhof  : 22.–30.11. 10.00–21.00: Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn (8.11.–4.1.) Adventflair mit Kunsthandwerk, Kulinarik, neu: Eislaufplatz & Eisstockbahn, Karussell & Riesenrad Spi elberg 7., Sti gasse Spi elberggasse, Sti gasse, Schrankgasse, Gutenberggasse 22., 23., 24., 30.11. 11.00–21.30; 25.–29.11. 14.00–21.30: Weihnachtsmarkt am Spi!elberg (16.11.

– 23.12.) Kunsthandwerk, Kulinarik, Gucklochwand, Recycling-Krippe, spi!elberg.at Stephansplatz 1. 22.–30.11. 11.00–21.00: Weihnachtsdorf Stephansplatz (8.11. – 26.12.), www.weihnachtsdorf.at Tivoli-Center/ Böhmischer Prater 10., Laaer Wald 30c, 0676/72 09 411, www.böhmischer-prater.at 29.11. 14.00–20.00; 30.11. 11.00–20.00: Winterzauber (29.11.–31.12.) Weihnachtsmarkt mit Rahmenprogramm aus Kabare!, Musik und Kinderprogramm Türkenschanzpark 18., Gregor–Mendel–Straße Eingang Peter Jordan Straße / Ecke Dänenstraße: 22., 23., 24., 30.11. 12.00–21.00; 25.–29.11. 15.00–21.00: Weihnachtsmarkt (15.11.–23.12.) Live-Musik, Kulinarik, Riesenseifenblasen-Show, Kinderkarussell, Bastelwerksta! u.a., www.weihnachtimpark.at

VinziRast-Chance Werkräume 9., Lackierergasse 10 22., 23., 24.11. 12.00–18.00: VinziRast-Adventmarkt (Taschen, Kistln, Schürzen, Table! s, Perlenschmuck – hergestellt von den Teilnehmer:innen des Projekts VinziRast-Chance) Vor dem Schloss Belvedere 3., Prinz-Eugen-Straße 27/ Obere Teichhof 22., 23., 24., 30.11. 10.00–21.00; 25.–29.11. 11.00–21.00: Weihnachtsdorf Schloss Belvedere (15.11. – 31.12.), www.weihnachtsdorf.at

DEZEMBER

Theater

Akademietheater  3., Lisztstraße 1, 514 44-4140, www.burgtheater.at 1.12. 19.00; 6., 20.12. 19.30: Peer Gynt 2.12. 20.00; 21.12. 19.30: Der einsame Westen 3., 11.12. 20.00; 25.12. 19.00: Orlando 4., 12.12. 20.00; 31.12. 18.00: Ste o Hanushevsky erzählt: Der große Diktator 7.12. 19.30: Das weite Land 8., 22.12. 19.00; 18.12. 19.30: Manha! an Project 9.12. 20.00: Der eingebildete Kranke 10.12. 20.00: Der Großinquisitor 13.12. 20.00: Dorian Gray • 14.12. 19.30; 19.12. 19.30; 26.12. 19.00: Der Revisor

16., 23.12. 19.30: Die Verwandlung

17.12. 19.30: Die Jagdgesellscha

27.12. 19.30: Am Ziel

28.12. 19.30: Der Raub der Sabinerinnen

29.12. 19.00: Die Traumdeutung von Sigmund Freud 30.12. 19.30: Automatenbüfe!

Burgtheater  1., Universitätsring 2, 514 44-4440, www.burgtheater.at

1.12. 19.00; 20.12. 19.30: Ein Sommernachtstraum 3.12. 20.00: Die Nebenwirkungen

4.12. 19.30: Nosferatu

5.12. 20.00; 14.12. 19.30; 26., 29.12. 19.00: Schachnovelle

• 6.12. 19.30; 8.12. 18.00; 18.12. 11.09: Liliom

9.12. 19.30: Hamlet

10., 23.12. 19.30; 31.12. 16.00, 19.30: Holzfällen

11.12. 20.00: Zentralfriedhof 12.12. 20.00: Der Zauberberg

• 15.12. 19.00; 17.12. 20.00: Akins Traum 16.12. 19.30: Der Menschenfeind 19.12. 18.00: Heldenplatz 22.12. 19.00; 27.12. 19.30: Toto oder vielen Dank für das Leben

28.12. 19.30: Die Zauberflöte. The Opera but not the Opera Vestibül  : 2.12. 10.00; 11., 12.12. 19.00; 31.12. 19.30: Kabale und Liebe Dschungel Wien 7., Museumsplatz 1, 522 07 20-20, www.dschungelwien.at

6., 9.12. 10.30; 7.12. 18.00; 8.12. 16.00: Südpol. Windstill (ab 9 J., Szenische Lesung) Kabare Simpl 1., Wollzeile 36, 512 47 42, www.simpl.at 8.12. 16.00: Dem Faust aufs Aug Kammerspiele der Josefstadt  1., Rotenturmstraße 20, 42 700 410, www.josefstadt.org 1., 22., 29.12. 15.00; 3., 18., 19., 21., 28., 30.12. 19.30; 31.12. 15.30, 20.00 ☺: Miss Scrooge – Ein Weihnachtsmärchen

2.12. 19.30: Go! 4., 5.12. 19.30: Der Himbeerpflücker 6., 11., 17.12. 19.30: Nachtland 7., 13.12. 19.30: James Brown trug Lockenwickler 9.12. 19.30: Die Möwe 10.12. 19.30: The Parisian Woman 12.12. 19.30: Monsieur Pierre geht online 14., 16., 23.12. 19.30; 15.12. 15.00: Sie sagt. Er sagt. Kosmos Theater 7., Siebensterngasse 42, 523 12 26, www.kosmostheater.at

• 4.12. 20.00; 6., 7., 11.–14.12. 20.00; 8.12. 18.00: Ab in die Box 10.12. 20.00: Predsednice / Die Präsidentinnen

• 19.12. 20.00; 20., 21.12. 20.00: Macht – Oh!(n) Macht!

Rabenhof 3., Rabengasse 3, 712 82 82, www.rabenhof.at 16.12. 20.00: Häuptling Abendwind Scala 5., Wiedner Hauptstraße 108, 544 20 70, www.theaterscala.at

3.–7., 10.–14., 17.–20.12. 19.45: Stolz und Vorurteil* (*oder so …) Schauspielhaus  9., Porzellangasse 19, 317 01 01-18, www.schauspielhaus.at 4., 6., 11.–14.12. 20.00; 7.12. 15.00: Am Fluss 18.–20.12. 20.00: Die vielen Stimmen meines Bruders Schubert Theater, 9., Währinger Straße 46 5.,6.12. 19.30: Faust – Der Tragödie Allerlei 7.,14.12. 19.30; 1.,8.,15.,22.12. 18.00; 19.12. 15.00: Puppen & Punsch Weihnachtsshow 19.12. 19.30: Der schlafende Wal - Ein Stück ohne Bruckner Tag – Theater an der Gumpendorfer Straße 6., Gumpendorfer Straße 67, 586 52 22, www.dasTAG.at 4., 7.12. 20.00; 5.12. 20.00 (Gespräch im Anschluss): Menschenfeind 9., 10.12. 20.00: Maria Stuart 13., 14., 17., 18.12. 20.00: Der Sumpf des Grauens. Eine Werwolf-Komödie 15.12. 19.00: Sport vor Ort 16.12. 19.00 (Gespräch im Anschluss): Fake Off ! (Zieher & Leeb) 20., 21.12. 20.00: Wurst, Obst, Stirbst (Herminentheater) Theater an der Wien 6., Linke Wienzeile 6, 588 30, www.theater-wien.at 19.12. 19.00: Alcina TheaterArche 6., Münzwardeingasse 2, 0650/620 45 54, www.theaterarche.at 1.12. 19.30: Cita a Ciegas (Soles del Sur) 18.–20.12. 19.30: ArcheLab – Masse, Macht und Manipulation Theater Center Forum I 9., Porzellangasse 50, 310 46 46, www.theatercenterforum.com

4.–28.12.: Mi–Sa 19.30; 31.12. 17.00, 20.00: Pension Schöller Theater Center Forum II 9., Porzellangasse 50, 310 46 46, www.theatercenterforum.com 27., 28.12. 20.00: Oscar Theater Center Forum III 9., Porzellangasse 50, 310 46 46, www.theatercenterforum.com 31.12. 17.30, 20.30: Oscar Theater in der Josefstadt 8., Josefstädter Straße 26, 42 700-300, www.josefstadt.org

1.12. 15.00; 5., 17.12. 19.30: Onkel Wanja

2., 3., 11., 21.12. 19.30; 22.12. 15.00: Biedermann und die Brandsti er 6.12. 19.30: Der Wald

7.12. 19.30: Leben und sterben in Wien

12., 27.12. 19.30; 23.12. 18.00: Der Alpenkönig und der Menschenfeind 13.12. 19.30: Trilogie der Sommerfrische 14.12. 19.30; 15.12. 15.00: Warten auf Godot

16.12. 19.30: F. Zawrel – erbbiologisch und sozial minderwertig (Schubert-Theater)

19., 20., 28., 30.12. 19.30; 29.12. 15.00; 31.12. 15.30, 20.00: Sonny Boys Vienna's English Theatre 8., Josefsgasse 12, 402 12 60-12, www.englishtheatre.at

2.–7., 9.–14., 16.–20.12. 19.30; • 21.12. 19.30: Sherlock Holmes: The Sign of the Four Volkstheater 7., Arthur–Schnitzler–Platz 1, 521 11-400, www.volkstheater.at

5., 27.12. 19.30: Heit bin e ned munta wuan

7., 19.12. 19.30: Du musst dich entscheiden!

8.12. 18.00; 20.12. 19.30: Der Name

• 13.12. 19.30; 14.12. 19.30: Ever Given

15.12. 19.00; 22.12. 19.30: Liebes Arschloch

15.12. 19.00: Rom

18.12. 19.30: Bullet Time. Die Geburt des Kinos aus dem Geiste eines Mörders

23.12. 19.30; 26.12. 18.00: humanistää! 29., 30.12. 19.30; 31.12. 19.00: Camino Real Dunkelkammer: 6.12. 19.30: Aufstieg und Fall des Herrn René Benko

9.12. 20.00; 11., 14., 17.12. 18.00: Prima Facie Rote Bar: 5.12. 20.00: Unterweger

Tanz

Staatsoper  1., Opernring 2, 514 44-0 11., 14., 23.12. 19.00; 27.12. 18.30: Dornröschen Gustav-Mahler-Saal  : 6., 17., 20.12. 19.00: The Winter's Tale Tanzquartier Wien 7., Museumsplatz 1, 581 35 91, www.tqw.at • 6.12. 19.30; 7.12. 19.30: Rush (Me!e Ingvartsen) Halle G: 19.–21.12. 19.30: Manifestation (Marta Navaridas)

Performance

Brut nordwest 20., Nordwestbahnstraße 8–10 • 11.12. 20.00; 12.–14.12. 20.00: AVA (Karin Pauer)

Künstlerhaus 1., Karlsplatz 5, 587 96 63, www.k-haus.at

7.–21.12.: Sa 15.00 – 17.00: Nestervals Enden Museumsquartier 7., Museumsplatz 1, 523 58 81, www.mqw.at

Halle E: • 17.12. 19.30; 18.12. 18.30; 19., 20.12. 19.30; 21.12. 14.30, 19.30; • 22.12. 13.30: Hinotori – Die Flügel des Phönix Tanzquartier Wien 7., Museumsplatz 1, 581 35 91, www.tqw.at • 13.12. 19.30; 14.12. 19.30: A rolling hitch (Elizabeth Ward/Parasol) Volkstheater 7., Arthur-Schnitzler-Platz 1, 521 11-400, www.volkstheater.at

Weißer Salon: • 12.12. 21.00: No Fear: Punk – Teil 2: Personality Crisis Kabarett

Casa Nova 1., Dorotheergasse 6–8, 01/512 21 82, www.casanova-vienna.at 1., 22.12. 11.00: Alexander Goebel: Der AdventsFrühschoppen

1.12. 15.30, 19.30; 21.12. 11.00, 15.30: Kernölamazonen: Kugel & Keks – Wer ist Rita Rammler?

2.12. 19.30: Chris Lohner & Toni Matosic: Schon wieder Weihnachten!

3.12. 19.30: Monica Weinze!l & Gerold Rudle: 5 Sterne Beziehung...und andere Märchen

4., 17.12. 19.30: Eva Maria Marold: Wein, Rauch u. Püree

7.12. 11.00: Thomas Strobl: Einmal mit alles – X-Mas Special

8.12. 11.00; 27.12. 19.30; 28.12. 11.00, 19.30: Tricky Niki: Größenwahn

8., 15.12. 15.30, 19.30: Südseefieber (Reinhard Nowak, Nadja Maleh, Angelika Niedetzky, Andreas Steppan)

9.12. 19.30: Steinböck & Strobl: Weihnachtstralala

10.12. 19.30: Gabriel Castañeda: Verflixt Navidad – die wahnwitzige Weihnachtsshow

11.12. 19.30: Lydia Prenner-Kasper: Leise pieselt das Reh

12.12. 19.30: Stefan Haider: Supplierstunde 15.12. 11.00: Klaus Eckel: Wer langsam spricht, dem glaubt man nicht

16., 21.12. 19.30: Angelika Niedetzky: Unendlich besinnlich

18.12. 19.30: Peter & Tekal: Es ist ein Arzt entsprungen ...

22.12. 15.30: Weinze!l & Rudle: Ach du Heilige …

29.12. 11.00, 15.30, 19.30; 30.12. 19.30: Comedy Hirten: Jahresrückblick

31.12. 11.00: Stefan Haider: Silvester-Special

31.12. 17.00, 21.00: Gerald Fleischhacker, Max Nitsch & Band (Silvester-Special) Gartenbaukino  1., Parkring 12, 512 23 54, www.gartenbaukino.at

31.12. 18.00, 21.00: Maschek: Das war 2024 Globe Wien 3., Karl–Farkas–Gasse 19, 015889330, www.globe.wien

1., 2., 4., 30.12. 19.30; 29.12. 18.30; 31.12. 16.15: Gernot & Stipsits: Lo!erbuben 3., 5., 18.12. 19.30: Alex Kristan: 50 Shades of Schmäh 7.12. 19.30: Pizzera, Hiller & Hansa: Hawi D'Ehre (Live-Podcast)

11., 19.12. 19.30; 31.12. 19.00: Klaus Eckel: Wer langsam spricht, dem glaubt man nicht

12., 13.12. 19.30; 14.12. 11.00: Hazel Brugger: Immer noch wach 14.12. 19.30: Omar Sarsam: Oh Du Andere

17.12. 19.30: Lydia Prenner-Kasper: Leise pieselt das Reh

27., 28.12. 19.30; 29.12. 13.30: Wir sind Kaiser – Lang schau'n Wir da nimmer zu!

31.12. 11.00: Omar Sarsam: Silvester Best Of!

Kabare Niedermair 8., Lenaugasse 1a, 408 44 92 10.12. 20.45: Michaela Obertscheider: Vergnügt Euch!

31.12. 18.00, 21.00: Clemens Maria Schreiner: Fehlerfrei

Kabare Simpl 1., Wollzeile 36, 512 47 42, www.simpl.at

3.–6., 10.–13., 26., 27., 30.12. 20.00; 7., 14.12. 16.00, 20.00; 28., 29.12. 16.00; 31.12. 20.00, 22.30: Paradies dringend gesucht (Simpl-Revue)

15.12. 16.00; 20.12. 20.00: Bernhard Murg & Stefano

Bernardin:...bis einer weint

Kulisse 17., Rosensteingasse 39, 485 38 70, www.kulisse.at

1.12. 20.00: Die Katze im Sack 2.0

1.12. 20.00: Weinze!l & Rudle: Ach du Heilige …

3.12. 19.30: Verena Titze: Erfolgreich ins Burnout 4., 11.12. 20.00: Alfred Dorfer: Gleich 5.12. 20.00: Malarina: Serben sterben langsam 6.12. 20.00: Mike Supancic: Zurück aus der Zukun

8.12. 20.00: Gunkl: Nicht nur, sondern nur auch 12.12. 20.00: Gregor Seberg: Schatzkiste

13.12. 20.00: Benedikt Mitmannsgruber: Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber

14.12. 20.00: Eva Maria Marold: Wein, Rauch und Püree

17.12. 20.00: Comedy Hirten: Jahresrückblick

18.12. 20.00: undnadineso: Weihnachstsch...

20.12. 20.00: Gernot Haas & Lilian Klebow: O Pannenbaum!

22.12. 20.00: Andreas Ferner: Nie mehr Schule Orpheum  22., Steigenteschgasse 94b, 481 17 17, www.orpheum.at

1.12. 13.00: Klaus Eckel: Wer langsam spricht, dem glaubt man nicht

2.12. 19.30: Flo & Wisch: Weihnachten Last Minute

4.12. 19.30: Lydia Prenner-Kasper: Leise pieselt das Reh

9.12. 19.30: Gabriel Castañeda: Verflixt Navidad – die wahnwitzige Weihnachtsshow

10.12. 19.30: Walter Kammerhofer: Oh, Du Fröhlicher

13.12. 19.30: Gernot Haas & Lilian Klebow: O Pannenbaum!

15.12. 13.00: Tricky Niki: Größenwahn

17.12. 19.30: Weinze!l & Rudle: Ach du Heilige …

26.12. 19.30: Gunkl: Nicht nur, sondern nur auch

27.12. 19.30: Peter & Tekal: Es ist ein Arzt entsprungen

28.12. 19.30: Mike Supancic: Zurück aus der Zukun

29.12. 13.00: Bernhard Viktorin: Endlich allein

29.12. 19.30: Gernot Kulis: Herkulis 2.0

30.12. 19.30: Monica Weinze!l & Gerold Rudle: 5 Sterne Beziehung...und andere Märchen

Rabenhof 3., Rabengasse 3, 712 82 82, www.rabenhof.at

3., 4., 10., 11., 20., 21.12. 20.00: Andreas Vitásek: Spätlese

5.12. 20.00: Wir Staatskünstler: Alte Hunde – neue Tricks (Florian Scheuba, Thomas Maurer und Robert Palfrader)

8., 15.12. 11.00: Xmas at Pollys

8.12. 20.00: Die Tagespresse History

12.12. 20.00: Maschek: Spin! Wie man dreht und wendet

13.12. 20.00: Christian Dolezal: Herzensschlampereien

17.–19.12. 20.00: Writing Stars – Die Show (Sterman, Grissemann, Ostrowski)

23.12. 20.00: The Stuart Freeman Christmas Show

27.12. 20.00: Scheuba fragt nach: Daniel Kehlmann

31.12. 11.00: Polly Adlers Silvesterspecial

31.12. 18.00, 21.00: Wir Staatskünstler Silvester Special Schauspielhaus  9., Porzellangasse 19, 317 01 01-18, www.schauspielhaus.at

29.12. 16.00, 19.00: Science Busters: Silvester Edition 2024 31.12. 19.30: Maria Muhar: Storno Stadtsaal 6., Mariahilfer Straße 81, 909 22 44

3.12. 19.30: Gunkl: Nicht nur, sondern nur auch

4.12. 19.30: Roland Düringer: Regenerationsabend 2.0

5.–7., 12.–14.12. 19.30: Alfred Dorfer: Gleich

9.12. 19.30: Dr. Bohl: Anabohlika

10.12. 19.30: Er wird ihnen ein Lehrer sein – in Memoriam Herwig Seeböck 17.12. 19.30: David Scheid: Als die Welt noch eine Scheibe war

18.12. 19.30: Weinze!l & Rudle: Ach du Heilige …

20.12. 19.30: Martin Moder & Florian Aigner: Der Urknall war 1 Fehler

21.12. 19.30: Maschek: Maschek XX – 20 Jahre Drüberreden

22.12. 19.30: Irmgard Knef: Glöckchen hier –

Glöckchen da 28.12. 19.30: Lukas Resetarits: Über Leben

30.12. 19.30: Stefan Haider: Supplierstunde

31.12. 19.30: Science Busters: Silvester Edition 2024 Theater Akzent 4., Theresianumgasse 16–18, 501 65-13306, www.akzent.at

7.12. 19.30: Tricky Niki: Größenwahn

NIEDERÖSTERREICH

Burgweihnacht & Lichterzauber

OBERÖSTERREICH Linzer Kleinkunst & Ahoi Pop! WIEN Stimmungsvoll in allen Bezirken 8 26 30

STEIERMARK Zirkus und Ski-Opening

BURGENLAND Advent auf Burgen und Schlösser

SALZBURG Schneekunst in Gastein 33 37 39

KÄRNTEN Schwimmender Adventkranz am See 42

TIROL

Ballonfestival & Kingender Advent 43 46

VORARLBERG Feine Weine am Arlberg

29., 30.12. 19.30: Andreas Vitásek: Nachlese (Silvester im Akzent)

31.12. 22.45: Flo & Wisch: Das Glück hat a Vogerl (Silvester im Akzent) Theater am Alsergrund 9., Löblichgasse 5–7, 310 46 33, www.alsergrund.com

3.12. 19.30: Sandro Swoboda: Sandroid 4.12. 19.30: Mona Kospach: Moko kommt 5.12. 19.30: Pepi Hopf: Vorsicht, bissiger Hopf 6.12. 19.30: Christina Kiesler: Nachspielzeit 7.12. 19.30: Toriser & Handle: Clusterfuck 10.12. 19.30: Martin Buchgraber: Esel sucht Brücke 11.12. 19.30: Harry Granitzer: Aus-Sieben 12.12. 19.30: Elli Bauer: Überschnurchdi!lich 13.12. 19.30: Johannes Potmesil: Die große Obstschau 14.12. 19.30: Christine Teichmann: Unterhaltung – ein Sozialdeba!l 17.12. 19.30: Suse Lichtenberger: Willkommen zuhause. Ein Bericht aus der Vorhölle zum Erfolg 18.12. 19.30: Sebastian Haring: Flüssige Übergänge 19.12. 19.30: David Stockenreitner: El Disablo – Ein Krüppelspiel 20.12. 19.30: Romeo Kaltenbrunner: Selbstliebe 21.12. 19.30: Katie La Folle: Re!et die Teetassen 31.12. 17.30, 20.30: Ludwig Müller: A Ruah is Show

Konzerthaus 3., Lothringerstraße 20, 242 002, www.konzerthaus.at

Großer Saal: 4.12. 21.00: The Magic of Abba Marx Halle 3., Karl–Farkas–Gasse 19, 890 1557, www.marxhalle.at 18., 19., 26., 27.12. 19.00; 21., 28.12. 19.30; 22., 29.12. 13.00: Fab Fox Fabulous (Zaubershow) Museumsquartier 7., Museumsplatz 1, 523 58 81, www.mqw.at

Halle E: 17.–20.12. 19.30; 21.12. 15.30, 19.30; 22.12. 14.30: Yamato – The Drummers of Japan Wiener Stadthalle  15., Roland Rainer Platz 1, 799 99 79, www.stadthalle.com

Halle F  : 2.12. 19.00: Forever – The Best Show About the King of Pop Musiktheater

Kammeroper 1., Fleischmarkt 24, 588300, www.theater-wien.at

• 5.12. 19.00; 7., 9., 12., 14., 17., 20., 22.12. 19.00: Der Prozess

L.E.O. – Letztes Erfreuliches Operntheater 3., Ungargasse 18, 0680/335 47 32, www.theaterleo.at 4.12. 19.30: Turandot

Museumsquartier 7., Museumsplatz 1, 523 58 81, www.mqw.at

Halle E: 1., 8.12. 14.00, 18.00; 3.–6., 10.–13.12. 19.30; 7., 14.12. 15.30, 19.30: Richard O'Brien's Rocky Horror Show

Nest – Die neue Staatsoper im Künstlerhaus 1., Karlsplatz 5, 0151 444 2250, nest.at

• 13.12. 19.00–22.00; 14., 16., 17., 19.12. 19.00–22.00 ☺: Nestervals Gö!erdämmerung (ab 16 J.) Raimund Theater 6., Wallgasse 18, 599 77-27, www.vbw.at 1., 15., 22., 29.12. 14.00; 3.–18.12.: Di, Mi 18.30; 5., 6., 12., 13., 19.–21., 27., 28.12. 19.30; 7., 14., 31.12. 15.00, 19.30: Das Phantom der Oper Ronacher 1., Seilerstä e 9, 01/588 85, www.vbw.at 1.–29.12.: So 14.00; 3.–18.12.: Di, Mi 18.30; 5., 6., 12., 13., 19.–21., 27., 28.12. 19.30; 7., 14., 31.12. 15.00, 19.30: Rock Me Amadeus – Das Falco Musical Staatsoper  1., Opernring 2, 514 44-0 4.12. 19.00: Il ritorno d’Ulisse in patria 5.12. 18.00; 8.12. 17.30; 12., 15.12. 18.30: Palestrina 10.12. 18.30: Tosca 13., 16.12. 18.00; 19.12. 18.30; 22.12. 17.30: Les Contes d'Hoffmann

18.–25.12.: Mi, Sa 19.00; 29.12. 18.30: Rigole!o 26.12. 19.00; 28., 30.12. 19.30: Hänsel und Gretel 31.12. 19.00: Die Fledermaus

Volksoper  9., Währinger Straße 78, 514 44/3670 1.12. 15.00: Anatevka 2., 4., 6.12. 10.00; 11.12. 19.00: West Side Story

3., 17.12. 20.00: Tick, Tick ... BOOM! Vorauff ührung 5.12. 11.00; • 7.12. 19.00; 10., 13., 16., 19.12. 19.00: Im weißen Rössl 8.12. 17.30; 21.12. 19.00; 26.12. 15.30 ☺: Jolanthe und der Nussknacker

12.12. 19.00; 18.12. 18.30; 22.12. 17.00; 23., 25.12. 18.00; 29.12. 11.00, 18.00 ☺: Hänsel und Gretel 27., 30.12. 19.00: My Fair Lady 31.12. 13.30, 19.00: Die Fledermaus Wiener Stadthalle  15., Roland Rainer Platz 1, 799 99 79, www.stadthalle.com Halle F  : 1., 8.12. 13.00, 18.00; 3.–6.12. 20.00; 7.12. 15.00, 20.00: Mamma Mia! 16., 17., 19., 20.12. 19.30; 18.12. 18.30: Flashdance –Das Musical 22.12. 19.30: Die große Weihnachtsgala der Musicalstars: Mark Seibert, Lukas Perman, Ana Milva Gomes, Missy May 23., 25., 27., 28.12. 19.30; 26.12. 14.00, 19.00: Sister Act – das himmlisches Musical Musik-E

Das MuTh 2., Am Augartenspitz 1, 347 80 80 2.12. 19.30: Braxton et al. 12.12. 18.00: Duo Minerva 31.12. 19.30: Tango5 (Silvesterkonzert) Konzerthaus 3., Lothringerstraße 20, 242 002, www.konzerthaus.at

Großer Saal: 5.12. 19.30: ORF RSO Wien, D: Marin Alsop 6., 7.12. 19.30: Orchestra dell'Academia 9.12. 19.00: The Constellation Choir & Orchestra 10.12. 19.30: Tonkünstler-Orchester Niederösterreich, Elīna Garanča (Mezzosopram) 12.12. 19.30: Mischa Maisky (Violoncello), Martha Argerich (Klavier) 29.12. 19.00: Strauss Festival Orchester Wien 30., 31.12. 19.00: Wiener Symphoniker, Wiener Singakademie, D: Marie Jacquot

31.12. 22.00: Wiener Symphoniker, Nikolaus Habjan & Friends

Mozart-Saal: 1.12. 10.30: Wiener KammerOrchester 10.12. 18.30: Quatuor Mosaïques

11.12. 12.30: Jess Trio Wien

12.12. 19.30: Simply Quartet, Frank Dupree (Klavier)

13.12. 19.30: Quatuor Ébène 14.12. 19.30: Christian Gerhaher (Bariton), Gerold Huber (Klavier) 15.12. 19.00: Klangforum Wien, D: Ingo Metzmacher 22.12. 10.30: Wr. KammerOrchester, Janoska Ensemble

23.12. 19.30: Bolschoi Don Kosaken Schubert-Saal: 1.12. 19.30: Ars Antiqua Austria, Gunar Letzbor

8.12. 19.30: 1. Frauen-Kammerorchester 14.12. 19.30: Carlos Ferreira (Klarine!e) Musikverein 1., Bösendorferstraße 12, 505 81 90 3.12. 19.30: Altenberg Trio, Chaos String Quartet 4.12. 19.30: Ensembles der Wiener Philharmoniker 5.12. 19.30: Angela Hewi! (Klavier) 5., 7., 9., 11., 13., 14., 16., 18., 20., 21.12. 20.15: Wiener Mozart Orchester 14.12. 16.00; 15.12. 19.30: Adamas Quarte!, Max Müller (Bariton und Sprecher) 15.12. 11.00: Julia Hagen (Violoncello), Lukas Sternath (Klavier)

30.12. 19.30; 31.12. 15.00: Wiener Ring-Ensemble „Silvesterkonzert“ Gläserner Saal: 2.12. 19.30: Ensemble Kontrapunkte, D: Go! fried Rabl Großer Saal: 1.12. 11.00: Orchester Wiener Akademie, D: Martin Haselböck 1.12. 15.30: Tonkünstler-Orchester, D: Jun Märkl Werke von Schubert, Widmann, Brahms 2., 4.12. 20.15: Wiener Mozart Orchester 6.12. 19.30: Janine Jansen (Violine), Denis Kozhukhin (Klavier)

7.12. 19.30: Concentus Musicus Wien

8.12. 11.00: Imperial Philharmonic, D: Pablo Boggiano Film Music Matinee: Hollywood’s Greatest Hits 8.12. 15.30: Filharmonie Brno, D: Dennis Russell Davies

8.12. 19.30: Wr. Domorchester & Chor, D: M. Landerer

9.12. 19.30: Webern Symphonie Orchester; D: A. Kober 11.12. 15.30; 12.12. 11.00; 13., 14.12. 19.30: Wiener Philharmoniker, Zubin Mehta

12.12. 19.30: ORF RSO Wien, D: Marin Alsop 13.12. 10.00, 19.30; 14.12. 15.30; 15.12. 11.00: Wiener Philharmoniker, D: Klaus Mäkelä 14.12. 19.30: Philharmonie der Universität Wien Chor der Universität Wien, D: Vijay Upadhyaya 15.12. 15.30; 18.12. 19.30: Tonkünstler-Orchester Niederösterreich, D: Ivor Bolton 15.12. 19.30: Wiener Männergesang-Verein; D: Günther Mohaupt

16.12. 19.30: hr-Sinfonieorchester Frankfurthr, Singverein der Gesellscha der Musikfreunde in Wien, Marion Co!ilard (Sprecherin) 17.12. 19.30: hr-Sinfonieorchester Frankfurt, D: Alain Altinoglu, Gautier Capuçon (Violoncello) 18.12. 19.30: Jugendchöre und Orchester aus Österreich und China 19., 20.12. 19.30: Wiener Symphoniker, D: C. M&celaru 21.12. 15.30: Bruckner Orchester Linz, D: David A'ham

21.12. 19.00: Lau!en Compagney Berlin

28., 29.12. 19.30: Tonkünstler-Orchester Niederösterreich, D: Alfred Eschwé, Aleksandra Szmyd (Sopran) „Neujahrskonzert“ Vorauff ührung 30.12. 11.00: Wiener Philharmoniker, D: Riccardo Muti „Neujahrskonzert“

31.12. 19.30: Wiener Philharmoniker, D: Riccardo Muti „Silvesterkonzert“ Staatsoper  1., Opernring 2, 514 44-0

3.12. 20.00: Solistenkonzert: Erwin Schro!

Gustav-Mahler-Saal  : 14.12. 11.00–12.30: Kammermusik der Wiener Philharmoniker

Wiener Stadthalle  15., Roland Rainer Platz 1, 799 99 79, www.stadthalle.com Halle F  : 10.12. 19.30: Lords of the Sounds „Music is Coming“

14.12. 20.00: Klassik Radio live in Concert Musik-U

Arena 3., Baumgasse 80, arena.wien

1.12. 19.00: Marsimoto

2.12. 20.00: Das Lumpenpack

4.12. 20.00: Nada Surf

10.12. 19.00: Ignite / Slapshot / The Drowns / This means war

11.12. 18.00: Dying Fetus / Chelsea Grin / Despised Icon / Vitriol

12.12. 20.00: Endless Wellness

15.12. 17.00: Out of nothing

16.12. 19.00: Le overs

18.12. 20.00: Salò

21.12. 20.00: Die Goldenen Zitronen Dreiraum: 4.12. 20.00: Delving

14.12. 20.00: Turbojugend against Christmass Kleine Halle: 5.12. 20.00: Gewalt / Iron Bubi

6.12. 18.00: Psychotic Parade

10.12. 20.00: Desire

20.12. 19.00: Heckspoiler / Crispies / Vomits

B72 8., Hernalser Gürtel 72, 409 21 28, www.b72.at

2.12. 20.00: Damona

4.12. 20.00: Florian Paul & die Kapelle der letzten Hoffnung

6.12. 20.00: Hi! Spencer

14.12. 20.00: Aaron

20.12. 20.00: Faroon Burgtheater  1., Universitätsring 2, 514 44-4440, www.burgtheater.at

7.12. 20.00: Kreiml & Samurai

Chelsea 8., U–Bahn Bogen (Gürtel) 29–31, Lerchenfelder Gürtel, www.chelsea.co.at

3.12. 20.00: Kanii

4.12. 20.30: Austrofred & Kurt Razelli

5.12. 20.30: Deecracks / Nasty Rumors

6.12. 20.30: Wheel / Molybaron

7.12. 20.30: Hazle! 9.12. 20.30: Absent

11.12. 20.30: Telebrains / Topsy Turvy

12.12. 20.30: A! wenger

15.12. 20.00: Odd Beholder

18.12. 20.00: Self Deception

19.12. 19.30: Christoph & Lollo

20.12. 20.30: Great Ri / Maunra

Das Vindobona 20., Wallensteinplatz 6, www.vindobona.wien

14.12. 20.00: R.ock I.n P.eace: Weihnachtsspecial

17.12. 20.00: Birgit Denk

18.12. 15.30: Ingrid Merschl (Gesang) & Irina

Nikolayeva (Klavier) Flex 1., Augartenbrücke Donaukanal, 533 75 25, www.flex.at

7.12. 19.00: Terror

9.12. 19.00: Dorofeeva

12.12. 19.00: Porridge Radio

13.12. 19.00: Bouncy

14.12. 20.00: Friedberg

15.12. 20.00: Wavvyboi

Gasometer / Planet. in der Raiffeisen Halle

11., Guglgasse 8, www.planet.

2.12. 20.00: Gzuz

4.12. 20.00: Faithless

5.12. 20.00: Aut Of Orda

6.12. 18.00: Feuerschwanz

7.12. 20.00: In Extremo

12.12. 20.00: Badmómzjay

13.12. 20.00: Jazeek

14.12. 20.00: Fäaschtbänkler

15.12. 20.00: Prinz Pi 21.12. 20.00: Tre!mann Globe Wien 3., Karl–Farkas–Gasse 19, 015889330, www.globe.wien

6.12. 20.00: Cem Adrian

Haus der Musik – Das Klangmuseum 1., Seilerstä e 30, 513 48 50, www.hdm.at 21.12. 20.00: John Smith

Karlskirche 4., Karlsplatz, www.karlskirche.at

6.–21.12.: Fr, Sa 20.15; 22.12. 21.00: The Christmas Gospel 2024 Konzerthaus 3., Lothringerstraße 20, 242 002, www.konzerthaus.at

4.12. 20.00: Rahel

Berio-Saal: 10.12. 19.30: Johanna Summer

18.12. 19.30: Ilija Trojanow (Lesung), Dietmar Wiesner (Flöte), Sava Stoianov (Trompete) Großer Saal: 1., 2.12. 19.30: Gregory Porter

3.12. 19.30: Christmas Jazz feat. Kurt Elling

8.12. 19.30: Konstantin Wecker

11.12. 19.30: L'Impératrice

21., 22.12. 19.00: Die Seer

Mozart-Saal: 2.12. 19.30: Agnes Palmisano

4.12. 19.30: Wolfgang Muthspiel Solo 16.12. 19.30: Emmet Cohen Trio meets Thomas Gansch

28.12. 19.30: Erwin Steinhauer & seine Lieben

Metropol 17., Hernalser Hauptstraße 55, 407 77 407, www.wiener-metropol.at

11.12. 20.00: Adi Hirschal, Wolfgang Böck & Die Brennenden Herzen

15.12. 20.00: Roman Grinberg & Jazzorchester Klezmetropol

Musikverein 1., Bösendorferstraße 12, 505 81 90 Gläserner Saal: 3.12. 20.00: Die Stro!ern

8.12. 20.00: Alma Orpheum  22., Steigenteschgasse 94b, 481 17 17, www.orpheum.at

3.12. 19.30: Ursula Strauss & Ernst Molden

7.12. 19.30: Pete Art & Band XXL feat. Herbert Prohaska

8.12. 19.30: Monti Beton

16.12. 19.30: Drew Sarich & Das Endwerk Orchester

19.12. 19.30: Karim Khawatmi

20.12. 19.30: R.ock I.n P.eace: In memoriam of the Superstars

Porgy & Bess 1., Riemergasse 11, 512 88 11, www.porgy.at

2.12. 20.30: Tim Berne – Hank Roberts – Aurora Nealand

3.12. 20.30: Haezz / Helene Glüxam / Echoboomer / Etceteral

4.12. 20.30: Valentin Duit Quarte! / Slowklang / Schmack

7.12. 20.30: Eric Bibb Trio

8.12. 20.30: George Cables 80th Birthday Concert

9.12. 20.30: Simsa Fünf

10.12. 20.30: Ethel Merhaut und Gerti Drassl

11.12. 20.30: 5/8erl in Ehr’n

12.12. 20.30: MonoNeon

13.12. 20.30: Purple is the Color invites Marian Friedl 14.12. 16.00, 20.30; 15.12. 20.30: Tiger Lillies

16.12. 20.30: Theo Bleckmann / Timo Vollbrecht / Harmen Fraanje

17.12. 20.30: Gina Schwarz feat. Eleonora Strino

18.12. 20.30: Ankathie Koi

19.12. 20.30: Liv Andrea Hauge Trio

20.12. 20.00: Mira Lu Kovacs & Clemens Wenger

21.12. 20.30: Ernst Molden & das Frauenorchester

22.12. 20.30: radio.string.quartet 23.12. 20.30: Karl Ri!er, Christian Eigner, Ernst Herdt, Herbert Pirker

25.12. 20.30: Kollegium Kalksburg

26.12. 20.30: Die Gewürztraminer & Da Gmischte Satz

27.12. 20.30: Zur Eisernen Zeit feat. Wolfram Berger

28.12. 20.30: Raphael Wressnig & Soul Gi 29.12. 20.30: The Horny Funk Brothers

30.12. 20.30: Harri Stojka's Li!le Big Band

31.12. 22.00: Karl Ratzer Trio & Septeto Brazil meets Extracello

Strenge Kammer: 1., 8., 22.12. 19.00: Liederabend 2.12. 19.00: Sarvin Hazin & Ghazale Shahparrad

5.12. 19.00: Portrait Susanna Gartmayer: Susanna Gartmayer Solo 6.12. 19.00: Portrait Susanna Gartmayer: Susanna Gartmayer & Katharina Klement

7.12. 19.00: Portrait Susanna Gartmayer: Susanna Gartmayer / Mona Matbou Riahi / Jake Mann

9.12. 19.00: Gareth Davis

13., 14.12. 19.00: Michael & Lorenzo Riessler

16.12. 19.00: Herbert / Gyárfás / Slavik

19., 20.12. 19.00: Love Songs 19., 20.12. 19.00: pantau-x

30.12. 19.00: Leo Riegler

Radiokulturhaus 4., Argentinierstraße 30a, 501 70-377, radiokulturhaus.orf.at

Großer Sendesaal: 12.12. 20.00: Muscle Tomcat Machine

RadioCafe: 20.12. 19.00: Li!le Rosies Kindergarten feat. Sarah Jung Studio 3: 11.12. 20.00: SoloTogether: Seba Kayan & Orwa Saleh Rhiz 8., Lerchenfelder Gürtel 37/38, 409 25 05, www.rhiz.wien

1.12. 20.00: Urbannino 13.12. 20.00: Xescalatex / Remain / Alive Inside / Monokai 16.12. 20.00: Mu!er Sargfabrik 14., Goldschlagstraße 169, 988 98 111, www.sargfabrik.at

3.12. 19.30: Violons Barbares

5.12. 19.30: Stefanie Boltz

6.12. 19.30: Nicolas Robert Lang

13.12. 19.30: Viole! a Parisini Trio

14.12. 19.30: Burkina Faso Kulturtag (Musik, Essen, Kunst)

18.12. 19.30: Mühlbacher's USW Simm City Festsaal Zentrum Simmering 11., Simmeringer Hauptstraße 96a, www.simmcity.at 5.12. 20.00: 4 Feinde

6.12. 20.00: Solstafir / Oranssi Pazuzu / Helga

7.12. 20.00: Die Hinichen

8.12. 20.00: Mayhem

10.12. 20.00: DakhaBrakha

14.12. 20.00: Rock a la Carte: Emex / Coverqueen / El Mute

15.12. 18.45: Fit For An Autopsy

20.12. 20.00: Alexander Marcus

21.12. 20.00: Bloodsucking Zombies from Outer Space Stadtsaal 6., Mariahilfer Straße 81, 909 22 44 16.12. 19.30: Axel Zwingenberger

JETZT BIS ZU -15% SPAREN *

Zeit für Ihren

NATURE. HEALTH. BALANCE.

Stadtflucht gefällig? Gönnen Sie sich eine Auszeit im sonnenverwöhnten Südburgenland. Genießen Sie milde Wintertage bei erholsamen Wellnessmomenten im Adults-only Balance Resort Stegersbach – perfekt zum Entspannen und Abschalten.

* Limitiertes Angebot nach Verfügbarkeit.

MEHR INFOS UNTER falkensteiner.com/stegersbach

Falkensteiner Hotel BRS & BL GmbH · Walcherstraße 1A, Stiege C2, Top 6.04 ·1020 Wien Constantin Wolf Henning Ritter von Deines / Till Schäfer · FN 315268f · Handelsgericht Wien

19.12. 19.30: Sigrid Horn und das Nest

29.12. 19.30: Klaus Trabitsch / O!o Lechner / Peter Rosmanith

Szene Wien 11., Hauffgasse 26, 749 33 41, www.szenewien.com

2.12. 20.00: Helmet

3.12. 20.00: 6arelyhuman

4.12. 20.00: Blues Pills

5.12. 20.00: Horak

6.12. 20.00: MundArt – Dialektmusik & Tanzcafé Vol. 9

7.12. 20.00: Dragony / Autumn Bride

10.12. 20.00: Kai Humphries

11.12. 20.00: Domiziana

12.12. 20.00: The Doors Experience

13.12. 20.00: Guilty

17.12. 20.00: Eyes in the Dark

20.12. 20.00: Thunder/Balls

Theater Akzent 4., Theresianumgasse 16–18, 501 65-13306, www.akzent.at

1.12. 20.00: Tomislav Bralić & Klapa Intrade

4.12. 19.30: Wolfgang Ambros

12.12. 19.30: Merci Udo – Die Udo Jürgens Story – Sein Leben, seine Liebe, seine Musik

14.12. 19.30: Karin Bachner & The Pocket Big Band

16.12. 19.30: Prag Volkstheater 7., Arthur–Schnitzler–Platz 1, 521 11-400, www.volkstheater.at

21.12. 20.00: Turbobier

Wiener Stadthalle  15., Roland Rainer Platz 1, 799 99 79, www.stadthalle.com

Halle D  : 20.12. 19.30: Die Fantastischen Vier

21.12. 19.30: Wanda

Halle F  : 12., 13.12. 19.30: Peter Cornelius & Band Wuk 9., Währinger Straße 59, 40 121/0, www.wuk.at

5.12. 20.00: Teho Teardo & Blixa Bargeld Saal: 1.12. 20.00: Kishi Bashi

3.12. 20.00: Therapy?

19.12. 20.00: Shantel & Bucovina Club Soundsystem Musik-X

Brut nordwest 20., Nordwestbahnstraße 8–10, www.brut-wien.at

16.12. 19.00: Vienna Improvisers Orchestra

Das MuTh 2., Am Augartenspitz 1, 347 80 80

3.12. 19.30: Staged Concert: Eine Winterreise

17.12. 18.30: Queen meets ABBA 17.12. 21.00: Coldplay meets Imagine Dragons Konzerthaus 3., Lothringerstraße 20, 242 002, www.konzerthaus.at

Mozart-Saal: 29.12. 19.30: Musicbanda Franui

30.12. 19.30: The King's Singers Rabenhof 3., Rabengasse 3, 712 82 82, www.rabenhof.at

7.12. 20.00: Oliver Welter & Clara Frühstück Radiokulturhaus 4., Argentinierstraße 30a, 501 70-377, radiokulturhaus.orf.at

RadioCafe: 13.12. 20.00: Seitinger & Maierhofer Staatsoper  1., Opernring 2, 514 44-0 Gustav-Mahler-Saal  : 8.12. 11.00: Wiener Comedian Harmonists Stadtsaal 6., Mariahilfer Straße 81, 909 22 44 11.12. 19.30: Philipp Hochmair & Kurt Razelli: Jedermann Razelli RMX

Weihnachtskonzert

Casa Nova 1., Dorotheergasse 6–8, 01/512 21 82, www.casanova-vienna.at 5., 13.12. 19.30; 14.12. 11.00: Viktor Gernot & His Best Friends

6.12. 19.30: Monika Ballwein

7.12. 19.30: Michael Seida & Band 20.12. 19.30: Jawara

22.12. 19.30: The Schick Sisters Das MuTh 2., Am Augartenspitz 1, 347 80 80 6., 9., 10.12. 19.00; 7., 8.12. 16.00: Gute Hirten

23.12. 18.30, 21.00: Candellight Weihnachsspecial Das Vindobona 20., Wallensteinplatz 6, www.vindobona.wien

8.12. 20.00: Andy Lee Lang & The Morris Family

9.12. 20.00: Brofaction

10.12. 19.30: Insieme & Mario Berger „Merry Mixmas – Die Weihnachtsshow“

20.12. 20.00: Nicolas Tenerani Expedithalle 10., Absberggasse 27, www.expedithalle.at 14.12. 19.00: Gospel Project Globe Wien 3., Karl–Farkas–Gasse 19, 015889330, www.globe.wien

8.12. 18.00: Mark Seibert & Streichquarte! Sonare 15.12. 18.30: Simone Kopmajer & Viktor Gernot mit Special Guests 20.12. 19.30: Andy Lee Lang & Band

21.12. 19.30: Viktor Gernot & His Best Friends Ho urgkapelle 1., Ho urg Schweizerhof, 533 99 27, www.hofmusikkapelle.gv.at

1.12. 15.00, 18.00: Chorus Viennensis, Michael Schneider (D), Elke Eckerstorfer (Orgel, Klavier), Wolfgang Böck (Rezitation) Konzerthaus 3., Lothringerstraße 20, 242 002, www.konzerthaus.at

Großer Saal: 14., 16.12. 19.30; 15.12. 11.00: Wiener Symphoniker, Wiener Singakademie

15.12. 19.30: Thomas Gansch & Tobias More!i 19., 20.12. 19.30: Christmas in Vienna 2024 Mozart-Saal: 1.12. 19.30: Steinhauer-Graf-Rosmanith

5.12. 19.30: The Schick Sisters

7.12. 19.00: BAchCHorWien, Orchester der Wiener Bachsolisten, Ernst Wedam

18.12. 19.30: Huelgas Ensemble, Paul Van Nevel

20.12. 19.30: Gerhard Aflenzer Broadway Big Kulisse 17., Rosensteingasse 39, 485 38 70, www.kulisse.at

21.12. 20.00: Caedmon's Fayre

23.12. 20.00: Safer Six Lorely-Saal 14., Penzinger Straße 72 12.12. 17.00: Vienna Christmas Night Metropol 17., Hernalser Hauptstraße 55, 407 77 407, www.wiener-metropol.at

5.12. 20.00: Andy Lee Lang & The Morris Family

7.12. 20.00: Dennis Jale & The Morris Family

16., 17.12. 20.00: Insieme & Mario Berger „Merry Mixmas – Die Weihnachtsshow“ 18., 19.12. 20.00: 27th Guinnes Irish Christmas – The Original Show 20., 21.12. 20.00: Monti Beton & Johann K. Minoritenkirche 1., Minoritenplatz 2, 533 41 62, www.minoritenkirche-wien.info 8., 15.12. 16.00; 13.12. 19.30: Trumpets in Concert –A very special Christmas Musikverein 1., Bösendorferstraße 12, 505 81 90 Brahms-Saal: 22.12. 18.30: Philharmonia Schrammeln, Chorus Viennensis

Großer Saal: 11.12. 19.30: Capella Istropolitana 15.12. 19.30: Wiener Männergesang-Verein 22.12. 11.00: Carl Michaelt Ziehrer Orchester 22.12. 20.00: Imperial Philharomic Orpheum  22., Steigenteschgasse 94b, 481 17 17, www.orpheum.at

1.12. 19.30: OldSchoolBasterds

5., 6.12. 19.30: Spectacollo 11.12. 19.30: Insieme & Mario Berger „Merry Mixmas –Die Weihnachtsshow“

12.12. 19.30: Andy Lee Lang & Band

14.12. 19.30: Birgit Denk und Band

15.12. 19.30: Favorythm Gospel Singers

18.12. 19.30: Michael Seida & Sessions Band

21.12. 19.30: Hot Pants Road Club

22., 23.12. 19.30: Pete Art & his (B)Engerln feat. Dany Reiter & Herbert Prohaska

Porgy & Bess 1., Riemerg. 11, 512 88 11, www.porgy.at 6.12. 20.30: Saxofour 24.12. 22.00: Slavko Ninic & Wiener Tschuschenkapelle Radiokulturhaus 4., Argentinierstraße 30a, 501 70-377, radiokulturhaus.orf.at

Großer Sendesaal: 7.12. 18.45: Radio Wien Chor, Monika Ballwein

8.12. 19.00: Panonci

10.12. 19.30: Chorus Viennensis Schutzhaus Zukun 15., Auf der Schmelz, 982 01 27, www.schutzhaus-zukun .at

1.12. 18.00: Vienna Voices

17.12. 20.00: Dorre! a Carter Stadtsaal 6., Mariahilfer Straße 81, 909 22 44

27.12. 19.30: Drew Sarich & das Endwerk Orchester Stephansdom 1., Stephansplatz 3, 515 52-31 93, www.stephanskirche.at

6.12. 20.30: Wiener Symphoniker „Adventkonzert“ 7., 13., 14., 20., 21., 23.12. 20.30: Adventkonzert Theater Akzent 4., Theresianumgasse 16–18, 501 65-13306, www.akzent.at

8.12. 15.00, 18.00: Paolo Scariano 19.12. 19.30: The Flying Pickets

31.12. 19.30: Marianne Mendt & Band

Volksoper  9., Währinger Straße 78, 514 44/3670 15.12. 14.00, 18.00: Weihnachtskonzert 2024 Votivkirche 9., Rooseveltplatz 8, 406 11 92, www.votivkirche.at

7., 13., 14., 23.12. 20.00: Stella Jones & The American Christmas Gospel Wiener Stadthalle  15., Roland Rainer Platz 1, 799 99 79, www.stadthalle.com Halle F  : 11.12. 15.00: Gerberhaus Weihnachtsgala Wuk 9., Währinger Straße 59, 40 121/0, www.wuk.at Saal: 2.12. 20.00: Philipp Poisel 20.12. 20.00: Heinz aus Wien

Literatur

Akademietheater  3., Lisztstraße 1, 514 44-4140, www.burgtheater.at 8.12. 11.00: Markus Meyer liest Heinrich Böll 9.12. 20.00: Veza Cane!i: Die Schildkrötee Das MuTh 2., Am Augartenspitz 1, 347 80 80 11.12. 19.30: Ursula Strauss und Christian Dolezal „Weihnachten uns so ...“

Lesezeit Buchcafé 23., Breitenfurter Straße 358 5.12. 19.00: Florian Klenk: Über Leben und Tod in der Gerichtsmedizin (Buchpräsentation) Rabenhof 3., Rabengasse 3, 712 82 82, www.rabenhof.at

9.12. 20.00: Maria Hofstä!er liest Marie Jahoda 14.12. 20.00: Die Unüberwindlichen (mit Cornelius Obonya und Florian Scheuba)

Theater Akzent 4., Theresianumgasse 16–18, 501 65-13306, www.akzent.at

6.12. 19.30: Advent, Advent, die Oma brennt (Adventlesung Christine Sommer und Martin Brambach) 11.12. 19.30: Joseph Lorenz: Schon wieder. Die stillste Zeit des Jahres?

31.12. 16.00: Ursula Strauss, Christian Dolezal & Karl Stirner: Iba de gaunz oamen Leit (Silvester im Akzent) Kinder

Bezirksmuseum Floridsdorf (Mautner Schlössl) 21., Prager Straße 33, 270 51 94, www.bezirksmuseum.at

NIEDERÖSTERREICH

OBERÖSTERREICH

Linzer Kleinkunst & Ahoi Pop! WIEN

Burgweihnacht & Lichterzauber

Stimmungsvoll in allen Bezirken 8 26 30

STEIERMARK

Zirkus und Ski-Opening

BURGENLAND

Advent auf Burgen und Schlösser

Schneekunst in Gastein 33 37 39

SALZBURG

KÄRNTEN

Schwimmender Adventkranz am See 42

TIROL

Ballonfestival & Kingender Advent 43 46

VORARLBERG

Feine Weine am Arlberg

7., 15.12. 10.30–11.15: Klassik Cool! Frau Holle (für Kinder ab 3 Jahren) Burgtheater  1., Universitätsring 2, 514 44-4440, www.burgtheater.at Vestibül  : 4.–6., 19., 20.12. 10.00; 21., 27., 28.12. 16.00: Tragic Magic Today (ab 6 J.) 17.12. 10.00: Lesen & Lauschen: Geschichten vom Franz (ab 6 J.) Figurentheater Lilarum 3., Göllnergasse 8, 710 26 66, www.lilarum.at 1., 7., 8., 14., 15., 20.–23.12. 14.30, 16.30; 3., 5., 9., 10., 16., 17.12. 9.00, 10.30; 4., 11., 13., 19.12. 9.00, 10.30, 15.00; 12.12. 10.30; 18.12. 9.15, 10.30, 15.00; 24.12. 11.00, 13.00, 15.00: Weihnacht im Winterwald (Figurentheater Lilarum, ab 3 J.) Globe Wien 3., Karl–Farkas–Gasse 19, 015889330, www.globe.wien 1.12. 13.30: Die Weihnachtsgeschichte (Teatro), www.teatro.at

Haus der Musik – Das Klangmuseum 1., Seilerstä e 30, 513 48 50, www.hdm.at 1.12. 15.30–16.15: Klassik Cool! Der verlorene Handschuh (ab 2 bis 6 J.) 6., 14., 20., 22., 23.12. 15.30: Bernhard Fibich: Neue Advent- und Weihnachtslieder 13.12. 15.30: Marko Simsa: Tastenzauber (Konzert, ab 5 J., Anmeldung!)

15.12. 11.00: Gernot Kranner: Die Fledermaus (ab 3 J.) 24.12. 11.00, 13.30: Gernot Kranner: Die Bremer Stadtmusikanten HdB Leopoldstadt 2., Praterstern 1 2.12. 10.30: Pe!ersson und Findus (ab 5 J.) Kabare Niedermair 8., Lenaugasse 1a, 408 44 92 1., 8.12. 16.00: Die Wanze (ab 8 J.)

5.12. 16.00: Suli Puschban: Plätzchenparty (ab 5 J.)

6.12. 16.00: Brennholz Rocks – Nikolaus Sause (ab 3 J.)

7.12. 14.00, 16.00: Kiri Rakete & Suli Puschban: Eiseinhorn und rote Kerze (ab 3 J.) 10.12. 16.00: Die Donaupiraten aus ASAGAN: WinterGeschichte(n) & Weihnachtslieder (Konzert, ab 5 J.) 12.12. 16.00: Salon Spontan – Das große Weihnachtsabenteuer (ab 6 J.) 13.12. 16.00: ? Neugierig ? (ab 2 J.) 15.12. 16.00: Elvi und Bingo entdecken Weihnachten (ab 5 J.)

18., 19.12. 16.00: Bernhard Fibich: Neue Advent- und Weihnachtslieder 21.12. 16.00: Das Gedankenreiseorchester (ab 5 J.) 22.12. 16.00: Herr Holle hört Weihnachten (ab 4 J.) 23.12. 16.00: Weihnachtskonzert (Theater, ab 3 J.) Kindermuseum Schloss Schönbrunn 13., Schönbrunner Schloßstraße 47, 811 13-344, www. kindermuseumschoenbrunn.at

1., 7., 8., 14., 15., 21., 22., 24.12. 10.00–17.00; 2.–6., 9.–13., 16.–20., 23.12. 13.00–17.00: Poldis Bastelwerksta! zu Weihnachten (ab 5 J.)

1., 7., 8., 14., 15., 21., 22., 27.–31.12. 10.30: Wintergeschichten aus Schönbrunn (Führung, ab 7 J.; Reservierung erforderlich!)

6.12. 10.00–16.00: Der Nikolaus kommt (ab 3 J.) 24.12. 10.00–17.00: Heiliger Abend im Kindermuseum (Bastelwerksta!, Handpuppenführung, Rästelrallye)

30., 31.12. 11.00–16.30: Bastle ein Glücks-Kleebla! als Glücksbringer! (ab 5 J.)

Konzerthaus 3., Lothringerstraße 20, 242 002, www.konzerthaus.at

Berio-Saal: 1.12. 11.00, 14.00: Piccolo: Die große Pinguin- und Bananenshow 14.12. 11.00, 14.00, 16.00; 15.12. 11.00, 14.00: Allez hop: Vom Aufschwingen und Abheben (für Kinder von 3 bis 5 Jahren) 14.12. 11.00, 14.00, 16.00; 15.12. 11.00, 14.00: Allez hop: Vom Aufschwingen und Abheben Märchenbühne „Der Apfelbaum“ 7., Kirchengasse 41, 523 17 29-20 7., 8.12. 16.00: Schneeweißchen und Rosenrot (ab 4 J.)

14., 15.12. 16.00; 21.12. 14.30, 16.30; 22., 23.12. 14.30, 16.00; 24.12. 11.00, 14.00: Die Heilige Nacht (ab 4 J. Musikverein 1., Bösendorferstraße 12, 505 81 90 Metallener Saal: 1.12. 11.00, 13.00, 15.00: Topolina übersiedelt 15.12. 15.00: Sebastian und das Tontelefon: Eine kleine Lachmusik 21., 22.12. 11.00, 13.00, 15.00: Agathes Wunderkoffer: Lu ikus Nest – Die neue Staatsoper im Künstlerhaus 1., Karlsplatz 5, 0151 444 2250, nest.at • 7.12. 11.00; 8., 14., 21., 27., 29., 30.12. 11.00: Sagt der Walfisch zum Thunfisch (ab 6 J.) 14.12. 15.00: All the World's a Stage (Workshop, ab 8 J.) Porgy & Bess 1., Riemergasse 11, 512 88 11, www.porgy.at 21.12. 14.00: Jakob Pocket Band – Die Jazzgeister (ab 4 J.) Rabenhof 3., Rabengasse 3, 712 82 82, www.rabenhof.at 1.12. 14.00, 17.00; 3.–11.12.: Di, Mi, Fr 15.30; 14., 15.12. 14.00: Kleopatra (ab 10 J.) Stadtsaal 6., Mariahilfer Straße 81, 909 22 44 7.12. 15.30; 8.12. 13.00, 15.00: Mai Cocopelli: Wenn es Winter wird (ab 4 J.) 21.12. 15.30: Die Weihnachtslieder-Schatzkiste (mit Marko Simsa & die Kokos-Busserl BandT Theater an der Wien 6., Linke Wienzeile 6, 588 30, www.theater-wien.at Vorauff ührung 15.12. 14.00; • 15.12. 16.00; 16.12. 10.00, 12.00: Der herzlose Riese (ab 6 J.) Theater der Jugend – Renaissancetheater 7., Neubaugasse 36, 521 10, www.tdj.at 3.–6., 9.–11.12. 16.00; 7., 14.12. 14.30, 18.00; 15.12. 14.00, 17.30; 16.–18.12. 18.00: Heidi (ab 6 J.) Theater der Jugend – Theater im Zentrum 1., Liliengasse 3, 521 10, www.tdj.at 1., 7., 8.12. 15.00; 3.–6.12. 16.00: Funken (ab 11 J.) Theater in der Josefstadt 8., Josefstädter Straße 26, 42 700-300, www.josefstadt.org Sträußelsäle: 21.12. 15.00: Kasperl & Co: Das Lebkuchenmännchen (Stefan Gaugusch, ab 3 J.) Urania, Mi lerer Saal 1., Uraniastraße 1, 891 74 10-1000, www.vhs.at/1-vhs-wiener-urania.html 1.12. 13.00, 15.00, 17.00; 2., 3.12. 15.00; 4.–6.12. 15.00, 17.00: Nikolo (Kasperl & Pezi, ab 4 J.) 13.–15., 20.–22.12. 15.00, 16.45; 16.–19.12. 15.30: Pezi Pan und die Reise ins Nimmerland (Kasperl & Pezi, ab 4 J.) VHS Heiligenstadt 19., Heiligenstädter Straße 155 13.12. 15.30–16.15: Klassik Cool! Frau Holle (für Kinder ab 3 Jahren) 14.12. 11.00: Pe!ersson und Findus (ab 5 J.) VHS Simmering 11., Go schalkgasse 10, 749 53 73, www.vhs.at/simmering 3.12. 10.30: Pe!ersson und Findus (ab 5 J.) Volksoper  9., Währinger Straße 78, 514 44/3670 14., 20.12. 19.00; 28.12. 18.00: Die Reise zum Mond 22.12. 11.00: Der Krieg der Knöpfe (ab 6 J.) Volkstheater 7., Arthur–Schnitzler–Platz 1, 521 11-400, Dunkelkammer: 21., 28.12. 16.00; 22.12. 11.00, 16.00; 23., 29.12. 15.00: Pe!ersson und Findus (ab 5 J.) Wiener Stadthalle  15., Roland Rainer Platz 1, 799 99 79, www.stadthalle.com Halle F  : 15.12. 11.00, 16.00: Schneekönigin – Das Musical Wiener Theater Schnitzlerei 14., Hü eldorfer Straße 141, www.schnitzlerei.at 7.12. 14.00, 16.30: Von wegen magisches Tier (ab 6 J.) Wien Museum Karlsplatz 4., Karlsplatz 8, 505 87 47-0, www.wienmuseum.at 7.–28.12.: Sa 11.00–16.00: Zeichnen mit Licht und Musik (ab 6 J., offenes Atelier, Drop-in) 15., 29.12. 11.00–12.15, 14.00–15.15: Wiener Winterlandscha en (Workshop, ab 8 J.) Wuk 9., Währinger Straße 59, 40 121/0, www.wuk.at Museumssäle: 4., 5.12. 10.00; 6.12. 16.30; 7.12. 16.00; 8.12. 11.00: Opas Engel 8.12. 16.00: Nächstes Level: Held*in sein (Irrlicht-Arts, ab 5 J.) Zoom Kindermuseum 7., Museumsplatz 1, 524 79 08, www.kindermuseum.at

1., 7., 8., 14., 15., 21., 22., 26., 28., 29.12. 10.00, 12.00, 14.30, 16.30; 3.–5., 10.–12., 17.–19., 31.12. 13.30; 6.–27.12.: Fr 13.30, 15.30: Kunst & Spiel (Mitmachausstellung, ab 6 bis 12 J.; nur mit Anmeldung)

1., 7., 8., 14., 15., 21., 22., 25., 26., 28., 29.12. 10.00, 11.15, 12.30, 14.45, 16.00, 17.15; 3.–6., 10.–13., 17.–20., 24., 27., 31.12. 9.00, 10.15, 11.30, 13.30, 14.45, 16.00: Zoom Ozean (Spiel- und Erlebnisbereich, bis 6 J., Reservierung!)

1., 7., 8., 14., 15., 21., 22., 25., 26., 28., 29.12. 10.15, 12.15, 14.45, 16.45; 3.–6., 10.–13., 17.–20., 24., 27., 31.12. 13.45, 15.45: Sägefisch & Turtelschraube (Workshop, ab 3 bis 12 J.) 1., 7., 8., 14., 15., 21., 22., 25., 26., 28., 29.12. 14.30, 16.30: Zoom Trickfilmstudio: Boing! Yeah! Zocken! (Workshop, 8 bis 14 J., Reservierung erforderlich!) 8., 22.12. 16.30: Soundwerksta! (Workshop im Tonstudio, 8 bis 14 J.)

Ball

Rathaus 1., Lichtenfelsgasse 1, www.wien.gv.at 31.12. 18.30: Silvestergala

Dies & Das

Centre for Arts and Culture Semmelweisklinik 18., Hockegasse 37, www.semmelweisklinik.at 9.12. 14.00–21.00: Open Studios Einblick in das Geschehen und die künstlerische Arbeit im Haus, Surprise Event (16, 18 und 19 Uhr) Nest – Die neue Staatsoper im Künstlerhaus 1., Karlsplatz 5, 0151 444 2250, nest.at 7.12. 19.30–22.30: Opernkaraoke (ab 16 J., mit Pony Tyler)

Schloss Neugebäude 11., Otmar–Brix–Gasse 1, 0664/59 77 122, www.schlossneugebaeude.at 26.–31.12. 16.00–21.00: Game of Dragons – Drachen Lichterzauber

Markt / Basar

Belvedere 3., Prinz–Eugen–Straße 27, 795 57-134, www.belvedere.at

Oberer Teichhof: 27.–31.12. 11.00–19.00: Silvesterdorf Schloss Belvedere (27.12. – 31.12.) Cafe 7*Stern 7., Siebensterngasse 31, 0699/1523 61 57, www.7stern.net 7., 8.12. 12.00–18.00: 7*Stern Flohmarkt: Vintage Sale Museumsquartier 7., Museumsplatz 1, 523 58 81, www.mqw.at Ovalhalle/Quartier21: 7.12. 11.00–19.00: WAMP Vienna (Designmarkt) Nachbarscha szentrum 2 2., Vorgartenstraße 145–157, 212 04 90 2.12. 17.00–20.00: Mondsüchtig – Flohmarkt mit DJ DiscoPath

Reaktor 17., Geblergasse 40, www.reaktor.art 1.12. 11.00–19.00: Cream (30.11./1.12.) Kulinarik, Kunst von Mafia Tabak und zeitgenösssisches Handwerk, www.creamvienna.at

Weihnachtsmarkt

Am Hof 1. 1., 6.–8., 13.–15., 20.–22.12. 10.00–21.00; 2.–5., 9.–12., 16.–19., 23.12. 11.00–21.00: Weihnachtsmarkt am Hof (10.11. – 23.12.) hochwertiges Kunsthandwerk, Weihnachtsmusik und Chorgesang, www.weihnachtsmarkt-hof.at arteum – Zentrum für Bildhauerei 17., Schultheßgasse 8, 0676/6350504, www.arteum.at 4.–18.12.: Mi 16.00–19.00; 7.–21.12.: Sa 11.00–16.00: Adventmarkt: Kunst & Handwerk Blumengärten Hirschste en 22., Quadenstraße 15, 4000-42110, www.wien.at/ma42 1., 5.–8., 12.–15., 19.–22.12. 10.00–20.00: Weihnachtsausstellung & Adventmarkt (23.11.–23.12.) 21. Weihnachtsausstellung „Zeitreise durch den

Weihnachtszauber“, traditionelle Handwerkskunst, 48er-Tandler, Charity-Punsch u.a., www.park.wien.at Campus der Universität Wien 9., Spitalgasse 2 Hof 1: 1.–22.12.: So 11.00–20.00; 2.–4., 9.–11., 16.–18., 23.12. 14.00–22.00; 5.–20.12.: Do, Fr 14.00–23.00; 7.–21.12.: Sa 11.00–23.00: Weihnachtsdorf am Campus der Universität Wien (15.11. – 23.12.) Handwerkskunst, Genusswelt, Eisstockbahn u.a., www.weihnachtsdorf.at

Centre for Arts and Culture Semmelweisklinik 18., Hockegasse 37, www.semmelweisklinik.at 7.12. 12.00–21.00; 8.12. 11.00–18.00 ☺: Wintervaganza (7. bis 8.12., Kunst-Markt, Rahmenprogramm – vorweihnachtliches Wochenende für Groß und Klein)

Enkplatz 11.

1., 5.–8., 12.–15., 19.–22.12. 16.00–21.30: Simmeringer Christkindlmarkt Franz-Jonas-Platz 21. 1.–24., 27.–31.12. 8.30–20.00: Floridsdorfer Weihnachtsmarkt (14.11.–31.12.) Christkindlmarkt W21 bis 24.12., ab 27.12. Silvestermarkt Freyung 1. 1.–23.12. 10.00–21.00: Altwiener Christkindlmarkt Freyung (17.11.–23.12.) Kulinarische Spezialitäten und hochwertige kunsthandwerkliche Geschenkideen, www.altwiener-markt.at

Gartenpalais Liechtenstein 9., Fürstengasse 1, 319 57 67-0, www.palaisliechtenstein.com

1., 7., 8., 14., 15., 21., 22.12. 11.00–21.00; 5.–20.12.: Do, Fr 14.00–21.00: Adventmarkt im Palais Liechtenstein (21.11.–22.12.) Handwerk, Kunst, Gastronomie, Karussell, www.adventimgartenpalais.at Haas & Haas Shop 1., Stephansplatz 4, 512977031, haas-haas.at

Innenhof: 1., 6.–8., 13.–15., 20.–22., 25.–29.12. 14.00–20.00; 2.–5., 9.–12., 16.–19., 23., 30., 31.12. 16.00–20.00: Winter in the City (8.11. bis 31.12.) Wettergeschützter Innenhof bietet offene Feuerstellen, Punsch, Glühwein u.a., www.winterinthecity.at Hauptbahnhof Wien 10., Wiedner Gürtel 1b, www.hauptbahnhof-wien.at 1.–23.12. 16.00–21.00: Weihnachtsmarkt am Hauptbahnhof (14.11. – 23.12.; Eisstockbahn, Glühwein), www.volxfest.at/weihnachtsmarkt-am-hauptbahnhof-2024

Heeresgeschichtliches Museum  3., Arsenal 1, 01/502 01 10-60 301, www.hgm.at 1.12. 10.00–20.00: Mi elalterlicher Adventmarkt (28.11.–1.12.) Adventmarkt mit Handwerkern, Fechtvorführungen, Weihnachtsmärchen, Kinderprogramm u.a.

Karlsplatz 4. 1.–23.12. 12.00–20.00: Art Advent (15.11. – 23.12.) Bio-zertifizierter Adventmarkt mit Kunst, Kunsthandwerk und Kulinarik, www.artadvent.at Klimt-Villa 13., Feldmühlgasse 11, 876 11 25, www.klimtvilla.at 1.–22.12.: So 13.00: Adventzauber Klimt Villa (1.12.–22.12.) Kunstmarkt „Klimt Deluxe“, Führungen durch die Klimt Villa, Live-Musik u.a. (8 Euro Eintri ) Klyo in der Wiener Urania 1., Uraniastraße 1, www.klyo.at 1.12. 10.00–17.00: WeihnachtsQuartier 2024 (29.11.–1.12.) Mode, Schmuck, Accessoires, Kunst u.a., weihnachtsquartier.at Ludo-Hartmann-Hof 8., Albertgasse 13–17 12., 13.12. 14.00–20.00: Weihn8smarkt unter Palmen (12./13.12.) Malerei, Grafik, Collagen, Keramik, Mode, Kinderbackstube Maria Theresien-Platz 1., Burgring 1.–5., 9.–12., 15.–19., 22., 23.12. 11.00–21.00; 6.–21.12.: Fr, Sa 11.00–22.00; 24.12. 11.00–16.00; 25.–30.12. 11.00–19.00; 31.12. 11.00–18.00: Weihnachtsdorf Maria-Theresien-Platz (13.11. – 31.12.), www.weihnachtsdorf.at

Marx Halle 3., Karl-Farkas-Gasse 19, 890 1557, www.marxhalle.at 7.12. 11.00–19.00; 8.12. 11.00–18.00: Edelstoff X-Mas-Edition (7./8.12.), edelstoff.or.at Meidlinger Hauptstraße 12. 1.–23.12. 10.00–20.00: Adventmarkt Meidling Rathausplatz 1. 1.–23., 25., 26.12. 10.00–22.00; 24.12. 10.00–18.30: Wiener Christkindlmarkt (15.11. bis 26.12.) Christkindlmarkt, Christkindl-Bastelstube, Nostalgie-Riesenrad, Krippenpfad, Kindereisfläche, www.christkindlmarkt.at Remise – Verkehrsmuseum der Wiener Linien 3., Ludwig–Koeßler–Platz 1, 01/7909 46803, www.remise.wien 1., 6.–8., 13.–15.12. 14.00–21.00: Adventmarkt Remise (29.11. bis 15.12.) Kinder-Bastelstube, Oldtimer Rundfahrt, Musikalische Begleitung, Eisstockschießen mit Anmeldung, wienerlinien.at/adventmarkt Riesenradplatz 2., Prater

1., 7., 8., 14., 15., 21., 22., 25., 26., 28., 29.12. 11.00–22.00; 2.–6., 9.–13., 16.–20., 23., 27., 30.12. 12.00–22.00; 24.12. 10.00–17.00; 31.12. 12.00–2.00: Wintermarkt (16.11.–6.1.) Kulinarische Highlights, A raktionen und Live-Musik, www.wintermarkt.at

Schloss Neugebäude 11., Otmar–Brix–Gasse 1, 0664/59 77 122, www.schlossneugebaeude.at 1., 8.12. 10.00–20.00; 6., 7., 13.–15., 20.–22.12. 10.00–22.00: Mi elalterlicher Adventmarkt

Schloß Schönbrunn  13., Schönbrunner Schloßstraße 47, 01/811 13-0, www.schoenbrunn.at Ehrenhof  : 1.–23.12. 10.00–21.00; 24.12. 10.00–16.00; 25.–31.12. 10.00–19.00: Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn (8.11.–4.1.) Adventflair mit Kunsthandwerk, Kulinarik, neu: Eislaufplatz & Eisstockbahn, Karussell & Riesenrad Spi elberg 7., Sti gasse Spi elberggasse, Sti gasse, Schrankgasse, Gutenberggasse 1., 7., 8., 14., 15., 21., 22.12. 11.00–21.30; 2.–6., 9.–13., 16.–20., 23.12. 14.00–21.30: Weihnachtsmarkt am Spi elberg (16.11. – 23.12.) Kunsthandwerk, Kulinarik, Gucklochwand, Recycling-Krippe, spi elberg.at Station Wien 5., Einsiedlerplatz 5, 966 80 96, www.stationwien.com 6.12. 15.00–20.00: Weihnachtsmarkt für Handgemachtes

Stephansplatz 1. 1.–23.12. 11.00–21.00; 24.12. 11.00–16.00; 25., 26.12. 11.00–19.00: Weihnachtsdorf Stephansplatz (8.11. – 26.12.), www.weihnachtsdorf.at Tivoli-Center/ Böhmischer Prater 10., Laaer Wald 30c, 0676/72 09 411, www.böhmischer-prater.at 1., 7., 8., 14., 15., 21., 22., 28., 29.12. 11.00–20.00; 6.–27.12.: Fr 14.00–20.00; 31.12. 11.00–1.00: Winterzauber (29.11.–31.12.) Weihnachtsmarkt mit Rahmenprogramm aus Kabare , Musik und Kinderprogramm

Türkenschanzpark 18., Gregor–Mendel–Straße Eingang Peter Jordan Straße / Ecke Dänenstraße: 1., 7., 8., 14., 15., 21., 22.12. 12.00–21.00; 2.–6., 9.–13., 16.–20., 23.12. 15.00–21.00: Weihnachtsmarkt (15.11.–23.12.) Live-Musik, Kulinarik, Riesenseifenblasen-Show, Kinderkarussell, Bastelwerksta u.a., www.weihnachtimpark.at

Vor dem Schloss Belvedere 3., Prinz-Eugen-Straße 27/ Obere Teichhof 1., 7., 8., 14., 15., 21., 22.12. 10.00–21.00; 2.–6., 9.–13., 16.–20., 23.12. 11.00–21.00; 24.12. 11.00–16.00; 25.–30.12. 11.00–19.00; 31.12. 11.00–18.00: Weihnachtsdorf Schloss Belvedere (15.11. – 31.12.), www.weihnachtsdorf.at

JÄNNER

Theater

Burgtheater  1., Universitätsring 2, 514 44-4440, www.burgtheater.at

Advent im Stift

Stimmungsvolle Atmosphäre und Konzerte

Mythos Mozart

Der Advent bietet eine Reihe von Gelegenheiten, das Stift Klosterneuburg zu besuchen. Neben dem traditionsreichen Markt der Stiftspfarre laden Stift und Stadt an den Wochenenden ins Adventdorf im Konventgarten. Hochwertige Weihnachtskonzerte mit Mikuskovic Baum, Salon Ehrenfellner und Ludger Lohmann, zwischen dem 30. November und dem 23. Dezember, an stimmungsvollen Orten, runden das Programm ab. Freuen Sie sich mit uns auf Weihnachten!

Stift Klosterneuburg

Stiftsplatz 1, 3400 Klosterneuburg stift-klosterneuburg.at/advent-im-stift

Erlebe Mozart und sein Wien wie niemals zuvor

Destination Mozart

Mozartwoche 25: 23.1. bis 2.2. in Salzburg

Destination Mozart – dieses Motto umspielt die Mozartwoche 25. Alle Wege führen zu Mozart, über Monteverdi, Händel, Bach und Haydn, die ihm Wegbereiter oder Inspiration waren. So kommt Monteverdis Meisterwerk L’Orfeo auf die Bühne, in der Regie von Nikolaus Habjan und mit Rolando Villazón in der Titelrolle. Zu erleben sind die Wiener Philharmoniker, Igor Levit, Sonya Yoncheva, Oksana Lyniv, Juan Diego Flórez, Jordi Savall, Collegium Vocale Gent, Mahler Chamber Orchestra, Fazil Say u.v.m.

Kontakt & Info www.mozartwoche.at

Saturday Night Fever

Das Musical mit den Hits der Bee Gees

Im Herzen von Wien, genau an jenem Ort, an dem Wolfgang Amadeus Mozart 1791 starb und einige seiner wichtigsten Werke wie die „Zauber!öte“ und das „Requiem“ komponierte, be" ndet sich heute eine einzigartige Multimediawelt: MYTHOS MOZART. Dieses immersive Erlebnis verbindet Tradition und Moderne, Kunst und Musik, Kreativität und Technologie und schafft dadurch einen Ort, an dem Mozart und seine beeindruckende Musik in fünf unterschiedlich gestalteten Räumen dargestellt werden.

Kontakt

Standort: Kärntner Straße 19, 1010 Wien | Öffnungszeiten: Mo–Fr 10–20 Uhr Sa, So & Fei 10–18 Uhr | Tickets vor Ort an der Kassa oder unter www.mythos-mozart.at

Mit dem Musical-Hit von Robert Stigwood & Bill Oakes und der Musik der Bee Gees ist Disco"eber auf der Seebühne Mörbisch angesagt. Der Kino"lm löste Ende der 70er eine weltweite Discowelle aus und machte John Travolta als Tony Manero zum Star. Die großen Hits der Bee Gees wie Stayin’ Alive, Night Fever, How Deep Is Your Love oder You Should Be Dancing sind bis heute beliebte Klassiker und bringen in „Saturday Night Fever – Das Musical“ Disco-Feeling pur nach Mörbisch.

Seefestspiele Mörbisch

Seebühne Mörbisch, 7072 Mörbisch www.seefestspiele-moerbisch.at

KUNST FLUG

FAMOSE VÖGEL

Klaus Nüchtern

Ein amüsantes Kompendium für alle, die einen Buntspecht von einem Blumentopf unterscheiden können wollen. Mit Illustrationen von Silvia Ungersböck.

224 Seiten, € 24,90

FAMOSE VÖGEL – 15 POSTKARTEN

Das Postkartenbuch mit hochwertigem Wickel einband beinhaltet 15 Postkarten mit den schönsten Illustrationen von Silvia Ungersböck.

€ 15,90

Die Wiener Symphoniker in Triest

Das neue Frühlingsfestival

Sein/Schein

37. Osterfestival Tirol

Das Festival 2025 thematisiert unter anderem Realität versus Fiktion, Fak ten versus Falschmeldungen. Kunstschaffende aus aller Welt betrachten ab Aschermittwoch (40 Orte) mit Alter und Neuer Musik, Tanz, Performance, Film und Gesprächen die Gräben in unserer Gesellschaft. Erleben Sie einzigartige Veranstaltungen mit dem Collegium 1704, Phace, der Compagnie Maqamat, Amandine Beyer, Wim Vandekeybus mit Ultima Vez u.v.m.

4. bis 20. April 2025

Karten und Informationen: osterfestival.at

Die Wiener Symphoniker reisen an den Golf von Triest und spielen Musik aus ihrer Heimat und Italien. Im neuen Festival Frühling aus Wien (Primavera da Vienna) präsentiert Chefdirigent Petr Popelka drei Programme mit Werken von Verdi, Puccini, Wagner oder Johann Strauss Sohn im wunderschönen Teatro Rossetti. Primavera da Vienna ist die Möglichkeit, die Kultur des Südens mit Klängen aus Wien zu genießen. Ein Frühlingsaus!ug mit besonderer Italianità!

11. bis 13. April 2025

www.wienersymphoniker.at Daf !ngerstraße 4/DG, 1030 Wien

Schubert Theater Wien

Das etwas andere Theatererlebnis

Barockmusik zu Pfingsten

Maria bewegt … im Stift Melk

Die Internationalen Barocktage Stift Melk 2025 stehen unter dem Motto „Maria bewegt…“. Vom 6. bis zum 9. Juni lädt das renommierte Festival ein, die vielschichtige Rolle der Gottesmutter in der Barockmusik zu entdecken. Erleben Sie musikalische Meisterwerke, die die bewegende Symbolik und Kraft Marias durch herausragende Interpretationen zum Leben erwecken. Intendant Michael Schade versammelt internationale Größen zu einem besonderen Klangerlebnis.

barocktagemelk.at

Tel.: 02752 540 60

of ! ce@wachaukulturmelk.at

Das schräge Figurentheater für Erwachsene gilt vielen noch als Geheimtipp. Dabei hat das charmante, freie Theater an der Währinger Straße Publikumsschlager wie „Die Welt ist ein Würstelstand“, eine „Puppen & Punsch“-Weihnachtsshow und die skurrile „Habsburg-Trilogie“ im Programm. Schwarzer Humor, Puppen und pure Poesie. Reinspaziert und verzaubern lassen!

Schubert Theater Wien Währinger Straße 46, 1090 Wien www.schuberttheater.at

110. Geburtstag Hedy Lamarr

Die neue Ausstellung im Möbelmuseum Wien

In der Sonderausstellung „Hausfrau. Künstlerin. Wildfang. Hedy Lamarr 110.“ wird der Weg der Ausnahmepersönlichkeit Hedy Lamarr aus dem behüteten jüdischen Wiener Elternhaus nach Hollywood beleuchtet. Die außergewöhnliche Persönlichkeit begeisterte nicht nur als Filmstar, sondern auch als innovative Er " nderin. Die Ausstellung ist so vielfältig wie das Leben dieser faszinierenden Frau.

Zu sehen bis 2. März 2025!

Möbelmuseum Wien

Andreasgasse 7, 1070 Wien www.moebelmuseumwien.at

Utopische Vorstellungen

Sommerspiele Melk 2025

FOTO:

Von 18. Juni bis 16. August 2025 verwandeln die Sommerspiele Melk die malerische Kulisse der Wachauarena in eine Bühne für visionäre Träume und Utopien. Mitreißende Inszenierungen und außergewöhnliche Darbietungen laden dazu ein, in neue Welten einzutauchen und das Potenzial von Ideen und Fantasien zu entdecken. Tauchen Sie ein in ein Fest der Kreativität, das zum Nachdenken anregt und gleichzeitig verzaubert. Tickets ab 4. Dezember erhältlich!

sommerspielemelk.at

Tel.: 02752 540 60 of ! ce@wachaukulturmelk.at

20.1. 20.00: Kublai Khan TX

27.1. 19.00: Johnossi

29.1. 19.00: Zero 9:36

31.1. 19.00: Touché Amoré

Gasometer / Planet. in der Raiffeisen Halle 11., Guglgasse 8, www.planet.

25.1. 20.00: LaFee

27.1. 20.00: G-Eazy

28.1. 20.00: Motionless In White Konzerthaus 3., Lothringerstraße 20, 242 002, www.konzerthaus.at

Berio-Saal: 27.1. 21.00: Rian

Großer Saal: 17.1. 19.30: Soap & Skin

22.1. 19.30: Canadian Brass

Mozart-Saal: 13.1. 19.30: Cuca Roseta & Daniel Casares

17.1. 18.30: Elsa

30.1. 21.00: Wolfgang Puschnig & Alpine Aspects Metropol 17., Hernalser Hauptstraße 55, 407 77 407, www.wiener-metropol.at

10.1. 20.00: The Big Boogie Woogie & Blues Show Vol. XI

11.1. 20.00: Monti Beton

17., 18.1. 20.00: The Bad Powells

19., 29.1. 20.00: Insieme

23.1. 20.00: 40 Jahre Andy Lee Lang

24.1. 20.00: Lakis & Achwach

25.1. 20.00: Pete Art & Band

31.1. 20.00: Dennis Jale & The Original Musicians of Elvis Orpheum  22., Steigenteschgasse 94b, 481 17 17, www.orpheum.at

5.1. 19.30: Gesangskapelle Hermann

10.1. 19.30: Monti Beton

12.1. 19.30: Katharina Straßer & Band

16.1. 19.30: Pete Art & Band

17.1. 19.30: Hans Theessink & Blues Groove

18.1. 19.30: Ulli Bäer, Ma!hias Kempf & Andy Baum

24.1. 19.30: Schick Sisters

25.1. 19.30: Legends of Rock – Queen

31.1. 19.30: Lucky Dean Luciano & Grand Palace Tanzorchester Porgy & Bess 1., Riemergasse 11, 512 88 11, www.porgy.at

1.1. 20.30: Karl Ratzer Trio & Septeto Brazil meets Extracello

2.1. 20.30: Trio Paier-Valčić-Preinfalk

3.1. 20.30: Jazzorchester Vorarlberg & Strings feat. Philip Yaeger: Egypt Road

4.1. 20.30: Stucky – Doran – Tacuma

5.1. 20.30: Harry Sokal

6.1. 20.30: Die Stro!ern & JazzWerksta! Wien

7.1. 20.30: Ostinato

8.1. 20.30: The Acoustic Rudi Berger

9.1. 20.30: The Electric Rudi Berger

10.1. 20.30: Douglas Linton’s Luck 13

11.1. 20.30: Orges & The Ockus-Rockus Band & Strings

12.1. 20.30: Heinrich von Kalnein / Horst-Michael

Schaffer & JBBG Smål

13.1. 20.30: Maja Jaku Quartet

14.1. 20.30: Joschi Schneeberger Quinte!

15.1. 20.30: Kadero Ray & Friends

16.1. 20.30: Purple is the Color plays Ligeti & Transfiguration Suite

17.1. 20.30: Renate Reich & Band

18.1. 20.30: Karel Eriksson

24.1. 20.00: Mind Tree & Elias Huemer Project

25.1. 20.30: Insomnia Brass Band

26.1. 20.30: VKB Band a.k.a. Vicki Kristina Barcelona plays the music of Tom Waits

27.1. 20.30: Andy Middleton Quartet feat. Tino Derado & Alan Jones

28.1. 20.30: Tord Gustavsen Trio

29.1. 20.30: Kevin Hays & Jorge Rossy

30.1. 20.30: Alec Orea Quintet feat. Alex Sipiagin & Will Vinson

31.1. 20.30: Max Nagl Ensemble Rabenhof 3., Rabengasse 3, 712 82 82, www.rabenhof.at

13.1. 20.00: Hansi Lang Sargfabrik 14., Goldschlagstraße 169, 988 98 111, www.sargfabrik.at

9.1. 19.30: Großmü!erchen Hatz & Löbe

15.1. 19.30: Maria Kalaniemi

18.1. 19.30: Le Klöb

21.1. 19.30: Devet feat. Jelena Krstic

23.1. 19.30: Miriam Luna

28.1. 19.30: Pavel Shalman & Boki Radenkovic / Orwa Saleh & Özlem Bulut

30.1. 19.30: Kabane 13 / Andyman

Simm City Festsaal Zentrum Simmering 11., Simmeringer Hauptstraße 96a, www.simmcity.at

17.1. 20.00: Gästeliste Geisterbahn

18.1. 20.00: HE/RO

21.1. 18.00: Dark Funeral

28.1. 20.00: Insomnium

Stadtsaal 6., Mariahilfer Straße 81, 909 22 44

11.1. 19.30: Clara Luzia & The Quiet Version

27.1. 19.30: Dota

31.1. 19.30: Christoph & Lollo

Szene Wien 11., Hauffgasse 26, 749 33 41, www.szenewien.com

3.1. 19.30: Anomalie

11.1. 20.00: Hallucination Company

18.1. 20.00: Desperate Brasswives

25.1. 20.00: The Butcher Sisters

26.1. 20.00: Hell Boulevard

28.1. 20.00: Tremonti

30.1. 20.00: Harri Stojka

Theater Akzent 4., Theresianumgasse 16–18, 501 65-13306, www.akzent.at

19.1. 18.00: Lissi & Herr Timpe

24.1. 19.30: Karl Stirner & Die Stro!ern

28.1. 19.30: Dota

29.1. 20.00: Lisa Gerrard and Jules Maxwell

31.1. 19.30: Birgit Denk & Neue Wiener Concert Schrammeln

Volkstheater 7., Arthur-Schnitzler-Platz 1, 521 11-400

1.1. 18.00: Wiener Tschuschenkapelle

Wiener Stadthalle  15., Roland Rainer Platz 1, 799 99 79, www.stadthalle.com

Halle D  : 10.1. 19.30: Alligatoah

28.1. 20.00: Jan Böhmermann & Das Rundfunk Tanzorchester Ehrenfeld

29.1. 20.00: Papa Roach

Halle F  : 15.1. 19.00: The Duke Ellington Orchestra Musik-X

Konzerthaus 3., Lothringerstraße 20, 242 002, www.konzerthaus.at

Großer Saal: 14.1. 19.30: Philharmonix

Metropol 17., Hernalser Hauptstraße 55, 407 77 407, www.wiener-metropol.at

9.1. 20.00: Wiener Comedian Harmonists

Sargfabrik 14., Goldschlagstraße 169, 988 98 111, www.sargfabrik.at

24.1. 19.30: LBT

Literatur

Das MuTh 2., Am Augartenspitz 1, 347 80 80 13.1. 19.00: Das Konzert im Neuen Jahr

29.1. 19.30: Die souveräne Leserin (Birgit Minichmayr liest Alan Bene!)

Globe Wien 3., Karl–Farkas–Gasse 19, 015889330, www.globe.wien 24.1. 19.30: Peter Filzmaier & Armin Wolf: Der Professor und der Wolf Rabenhof 3., Rabengasse 3, 712 82 82, www.rabenhof.at 14.1. 20.00: Stefanie Sargnagel: Iowa Kinder

Arena 3., Baumgasse 80, arena.wien 18.1. 13.00, 16.30; 19.1. 13.00: Heavysaurus Belvedere 3., Prinz–Eugen–Straße 27, 795 57-134, www.belvedere.at 6.1. 10.30–12.30: Familienworkshop: Goldschätze (in Begleitung Erwachsener, ab 3 J., Anmeldung!)

Oberes Belvedere: 29.1. 10.30–11.30: Mit Baby im Museum: Gustav Klimt. Kunst in Wien um 1900 Unteres Belvedere: 3.–5.1. 10.30–12.30: Für Familien: Ich sehe dich! (Workshop für die ganze Familie)

8.1. 10.30–11.30: Mit Baby im Museum: Amoako Boafo. Proper Love 25., 26.1. 10.30–12.30: Für Familien: Schneegestöber Bezirksmuseum Floridsdorf (Mautner Schlössl) 21., Prager Straße 33, 270 51 94, www.bezirksmuseum.at 11.1. 10.30–11.30: Klassik Cool! Alles Walzer (ab 2 J.) 25.1. 10.30–11.15: Klassik Cool! Der verlorene Handschuh (ab 2 bis 6 J.) Dschungel Wien 7., Museumsplatz 1, 522 07 20-20, www.dschungelwien.at

3.–6.1. 15.00: Mischmatsch (Clowntheater, ab 3 J.) 5.1. 18.00; 6.1. 16.00: Valse, Valse, Valse • 8.1. 10.00; 9., 10.1. 10.00; 11., 12.1. 15.30: Wir und die Welt (ab 6 J.) 15., 16.1. 10.30; 17.1. 10.30, 18.00; 18.1. 18.00: Erdmännchen (ab 12 J.) 18., 19.1. 15.30: Im Untergrund (ab 3 J.) 22., 23.1. 10.00; 24.1. 10.00, 14.30; 25., 26.1. 15.30: Das Leben macht mir keine Angst (Vrum Performing Arts Collective, ab 6 J.) 29., 30.1. 10.00: Robinson – Meine Insel gehört mir (ab 8 J.) Figurentheater Lilarum 3., Göllnergasse 8, 710 26 66, www.lilarum.at 15.–17., 22.–24., 29., 30.1. 9.00, 10.30: Kleiner Pelz träumt vom Fliegen (ab 3 J.) Haus der Musik – Das Klangmuseum 1., Seilerstä e 30, 513 48 50, www.hdm.at 11.1. 15.00, 16.00: Marko Simsa: Neujahrskonzert für Kinder (ab 5 J.) 12.1. 16.00: Bernhard Fibich: Es schneit! Es schneit! (ab 3 J.)

19.1. 11.00–11.45: Klassik cool: Heißer Kakao (Mitmachkonzert, ab 1 J.) 22.1. 11.00: Gernot Kranner: Opernwerksta! für Kinder – Die Zauberflöte (ab 4 J.) Kabare Niedermair 8., Lenaugasse 1a, 408 44 92 12.1. 14.00: Marko Simsa: Mozart für Kinder (Konzert, ab 5 J., Anmeldung!)

12.1. 16.00: Marko Simsa: Vivaldi für Kinder 17.1. 16.00: Der kleine Bär und das Zirkusfest (Theater mit Sebastian & Marko Simsa, ab 3 J.) 30.1. 16.00: Im Au rag des Herrn Direktor (ab 4 J.) Kindermuseum Schloss Schönbrunn 13., Schönbrunner Schloßstraße 47, 811 13-344, www.kindermuseumschoenbrunn.at 1.–6.1. 10.30: Wintergeschichten aus Schönbrunn (Führung, ab 7 J.; Reservierung erforderlich!) Konzerthaus 3., Lothringerstraße 20, 242 002, www.konzerthaus.at

Berio-Saal: 14.1. 16.00; 15., 16.1. 11.00, 14.30, 16.00: Mini hop: Regentanz

ENTSPANNTER ANKOMMEN.

Zugang zu mehr als 1.400 Airport-Lounges weltweit erhalten, entspannt ankommen und auf dem Weg immer bei sich bleiben.

Märchenbühne „Der Apfelbaum“ 7., Kircheng. 41, 523 17 29-20, www.maerchenbuehne.at

10.1. 14.30, 16.00; 11., 18., 19., 25., 26.1. 16.00: Es klop! bei Wanja in der Nacht (ab 3 J.)

31.1. 16.00: Frau Holle (ab 4 J.)

Nest – Die neue Staatsoper im Künstlerhaus 1., Karlsplatz 5, 0151 444 2250, nest.at 1., 2., 4.1. 15.00; 5.1. 11.00: Sagt der Walfisch zum Thunfisch (ab 6 J.)

11., 25.1. 15.00: All the World's a Stage (Workshop, ab 8 J.)

• 26.1. 11.00–12.00; 26., 28.1. 18.00–19.00; 31.1. 19.00–20.00: Peter und der Wolf (ab 6 J.) Rabenhof 3., Rabengasse 3, 712 82 82, www.rabenhof.at

11.1. 14.00; 12.1. 14.00, 17.00; 17.1. 15.30; 19.1. 17.00: Kleopatra (ab 10 J.) Sargfabrik 14., Goldschlagstraße 169, 988 98 111, www.sargfabrik.at

15.1. 9.00, 10.45: Der Räuber Hotzenplotz (Theater, ab 4 J.)

17.1. 9.00, 10.45: Freyen Muthes durch die Welt (ensemble freymut)

22.1. 9.00, 10.45: Agathes Musikkoffer (Kindertheater mit Musik, ab 3 J.) 29.1. 9.00, 10.45: Im Au!rag des Herrn Direktor (ab 4 J.) Stadtsaal 6., Mariahilfer Straße 81, 909 22 44 25.1. 11.00: Science Busters: Science for Kids (ab 9 J.) Theater der Jugend – Theater im Zentrum 1., Liliengasse 3, 521 10, www.tdj.at 9.1. 19.30: Echtzeitalter (ab 13 J.) Theater in der Josefstadt 8., Josefstädter Straße 26, 42 700-300, www.josefstadt.org Sträußelsäle: 11.1. 15.00: Kasperl & Co: Vorsicht Piraten! (Stefan Gaugusch, ab 3 J.) Urania, Mi lerer Saal 1., Uraniastraße 1, 891 74 10-1000, www.vhs.at/1-vhs-wiener-urania.html 11., 12., 17.–19., 24.–26.1. 15.00, 16.45; 13.–16.1. 15.30: Wo ist Dagobert? Volksoper  9., Währinger Straße 78, 514 44/3670 3., 9.1. 19.00; 28.1. 11.00; 31.1. 18.00: Die Reise zum Mond 12.1. 11.00: Der Krieg der Knöpfe (ab 6 J.) Wiener Theater Schnitzlerei 14., Hü eldorfer Straße 141, www.schnitzlerei.at 18., 25.1. 14.00, 16.30: Von wegen magisches Tier (ab 6 J.)

Zoom Kindermuseum 7., Museumsplatz 1, 524 79 08, www.kindermuseum.at

1., 4.–6., 11., 12., 18., 19., 25., 26.1. 10.00, 12.00, 14.30, 16.30; 2., 7.–9., 14.–16., 21.–23., 28.–30.1. 13.30; 3.–31.1.: Fr 13.30, 15.30: Kunst & Spiel (Mitmachausstellung, ab 6 bis 12 J.; nur mit Anmeldung)

1., 4.–6., 11., 12., 18., 19., 25., 26.1. 10.15, 12.15, 14.45, 16.45; 2., 3., 7.–10., 14.–17., 21.–24., 28., 29.1. 13.45, 15.45: Sägefisch & Turtelschraube (Workshop, ab 3 bis 12 J.)

1., 4.–6., 11., 12., 18., 19., 25., 26.1. 14.30, 16.30: Zoom Trickfilmstudio: Boing! Yeah! Zocken! (Workshop, 8 bis 14 J., Reservierung erforderlich!) 11.1. 16.30: Soundwerksta (Workshop im Tonstudio, 8 bis 14 J.)

Ball

Austria Center Vienna 22., Bruno–Kreisky–Platz 1, 260 69-2310, www.acv.at

11.1. 19.00: NÖ Bauernbundball

Ho urg Wien  1., Heldenplatz, 533 75 70, ho urg-wien.at

10.1. 19.30: Steirerball

16.1. 20.00: Wiener Zuckerbäckerball

25.1. 20.00: Wiener Ärzteball

27.1. 20.00: Jägerball – Ball vom Grünen Kreuz

30.1. 20.30: TU Ball – Ball der Techn. Universität Wien Hotel Marrio 1., Parkring 12a, 515180, marrio hotels.com/VIEAT

25.1. 21.00: Viole er Ball Ball

Musikverein 1., Bösendorferstraße 12, 505 81 90

23.1. 21.00: 82. Ball der Wiener Philharmoniker

25.1. 22.00: 135. Ball der Industrie und Technik Rathaus 1., Friedrich–Schmidt–Platz 1, 525 50, www.wien.gv.at

11.1. 20.00: Tirolerball

25.1. 20.00: Wiener Ball der Wissenscha!en 17.1. 20.00: Blumenball der Stadt Wien

18.1. 20.00: Ball der Bank Austria

Dies & Das

Berufsschule Längenfeldgasse 12., Längenfeldgasse 13–15, 01 599 16/95353, www.gastgewerbe.at

19.1. 10.00–16.00: Comic & Film Börse Schloss Neugebäude 11., Otmar–Brix–Gasse 1, 0664/59 77 122, www.schlossneugebaeude.at 1.–31.1. 16.00–21.00: Game of Dragons – Drachen Lichterzauber

Markt / Basar

Gasometer / Planet. in der Raiffeisen Halle 11., Guglgasse 8, www.planet. 12.1. 10.00: Schallpla en, CD & DVD-Börse + Metalbörse

Weihnachtsmarkt

Riesenradplatz 2., Prater 1., 4.–6.1. 11.00–22.00; 2., 3.1. 12.00–22.00: Wintermarkt (16.11.–6.1.) Kulinarische Highlights, A raktionen und Live-Musik, www.wintermarkt.at

Schloß Schönbrunn  13., Schönbrunner Schloßstraße 47, 01/811 13-0, www.schoenbrunn.at

Ehrenhof  : 1.–6.1. 10.00–19.00: Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn (8.11.–4.1.) Adventflair mit Kunsthandwerk, Kulinarik, neu: Eislaufplatz & Eisstockbahn, Karussell & Riesenrad

FEBRUAR

Theater

Dschungel Wien 7., Museumsplatz 1, 522 07 20-20, www.dschungelwien.at

28.2. 10.30: Südpol.Windstill (ab 9 J., Szenische Lesung)

Globe Wien 3., Karl–Farkas–Gasse 19, 015889330, www.globe.wien

16.2. 13.30, 18.30: Venus & Jupiter HdB Leopoldstadt 2., Praterstern 1 17.2. 19.30: Die kahle Sängerin

Kammerspiele der Josefstadt  1., Rotenturmstraße 20, 42 700 410, www.josefstadt.org 5., 19.2. 19.30: Der Himbeerpflücker 10., 21., 26., 28.2. 19.30: James Brown trug Lockenwickler

15.2. 15.00; 20.2. 19.30: Sie sagt. Er sagt. Komödie am Kai 1., Franz–Josefs–Kai 29, 533 24 34, www.komoedieamkai.at

1.2. 20.00: Der Letzte der feurigen Liebhaber Lorely-Saal 14., Penzinger Straße 72 22.2. 16.00: Die kahle Sängerin

Musikschule Simmering 11., Go schalkgasse 10 25.2. 19.30: Die kahle Sängerin

Rabenhof 3., Rabeng. 3, 712 82 82, www.rabenhof.at 25., 28.2. 20.00: Opernball Scala 5., Wiedner Hauptstraße 108, 544 20 70, www.theaterscala.at 1.2. 19.45: Frankenstein • 15.2. 19.45; 18.–22., 25.–28.2. 19.45: Die Krise Schubert Theater, 9., Währinger Straße 46 21.,22.2. 19.30: Faust – Der Tragödie Allerlei 1.-12.2. 18.00: Future Lab - Die Zukun! und das Theater in Theater Tag – Theater an der Gumpendorfer Straße 6., Gumpendorfer Str. 67, 586 52 22, www.dasTAG.at 1., 18., 19., 21., 22.2. 20.00: Lear 3., 5., 14., 15., 28.2. 20.00: Wurst, Obst, Stirbst (Herminentheater) 7., 8., 10.2. 20.00: Herbstfest auf dem Lande 16.2. 19.00: Sport vor Ort 20.2. 20.00: Fake Off ! (Zieher & Leeb) 25., 26.2. 20.00: Der Sumpf des Grauens. Eine Werwolf-Komödie

Theater Akzent 4., Theresianumgasse 16–18, 501 65-13306, www.akzent.at

11.–14., 17.–21.2. 9.00, 10.45; 15., 22.2. 11.00, 14.00, 16.15: Der Räuber Hotzenplotz (ab 6 J.) Theater Center Forum II 9., Porzellangasse 50, 310 46 46, www.theatercenterforum.com

1.2. 20.00: Oscar

Theater in der Josefstadt 8., Josefstädter Straße 26, 42 700-300, www.josefstadt.org

1.2. 19.30; 2.2. 15.00, 19.30: Bis nächsten Freitag 3., 15., 18.2. 19.30; 16.2. 15.00: Biedermann und die Brandsti!er

4., 21.2. 19.30: Trilogie der Sommerfrische 6., 8., 22.2. 19.30; 9., 23.2. 15.00: Der Alpenkönig und der Menschenfeind

7., 19.2. 19.30: Onkel Wanja 10., 14.2. 19.30: Azur oder die Farbe von Wasser 17.2. 19.30: Leopoldstadt

28.2. 19.30: Der Wald

Theater Nestroyhof Hamakom 2., Nestroyplatz 1, 890 03 14, www.hamakom.at

1.2. 20.00: Auf der gelben Straße 5., 6.2. 20.00: Detrás de mí la noche

13., 15., 19.–22.2. 20.00: Der Nebel von Dybern 24., 25.2. 20.00: Fragments out of time Theatersaal Längenfeldgasse 12., Längenfeldgasse 13–15

26.2. 19.30: Die kahle Sängerin

VHS Brigi enau 20., Raff aelgasse 13, 330 41 95 • 14.2. 19.30: Die kahle Sängerin

Vienna's English Theatre 8., Josefsgasse 12, 402 12 60-12

1., 3.–8., 10.–15., 17.–22., 24.–28.2. 19.30: The Mountaintop Volkstheater 7., Arthur–Schnitzler–Platz 1, 521 11-400

1.–3.2. 19.30: Camino Real

• 8.2. 19.30; 13.2. 19.30: Fräulein Else 9.2. 18.00: Krankheit oder moderne Frauen

26.2. 19.30: Heit bin e ned munta wuan

27.2. 19.30: Rom

Tanz

Brut nordwest 20., Nordwestbahnstraße 8–10, www.brut-wien.at

• 12.2. 20.00; 14., 15.2. 20.00; 16.2. 14.00: Come Back Again Performance

Brut nordwest 20., Nordwestbahnstraße 8–10, www.brut-wien.at

1.2. 20.00: Transfigured (Rykena/Jüngst)

NIEDERÖSTERREICH

Burgweihnacht & Lichterzauber

OBERÖSTERREICH

Linzer Kleinkunst & Ahoi Pop! WIEN Stimmungsvoll in allen Bezirken 8 26 30

STEIERMARK

Zirkus und Ski-Opening

BURGENLAND

Advent auf Burgen und Schlösser

Schneekunst in Gastein 33 37 39

SALZBURG

KÄRNTEN

Schwimmender Adventkranz am See 42

TIROL

Ballonfestival & Kingender Advent 43 46

VORARLBERG

Feine Weine am Arlberg

Exhibit Austellungsraum der Akademie der bildenden Künste 1., Eschenbachgasse 11/ Getreidemarkt, www.akbild.ac.at 15., 16., 19.–22., 25., 26.2. 16.00–21.00; 18.2. 16.00–19.30: Invisible Collection (Einlass alle 10 Minuten) Künstlerhaus 1., Karlsplatz 5, 587 96 63, www.k-haus.at 1., 8.2. 15.00 – 17.00: Nestervals Enden Kabarett

Casa Nova 1., Dorotheergasse 6–8, 01/512 21 82 1.2. 11.00, 19.30: Manuel Rubey & Simon Schwarz: Das Restaurant 6.2. 19.30: Joesi Prokopetz: Vienna waits for you 7., 8.2. 19.30: Barbara Balldini: Höhepunkte 11.2. 19.30: Petutschnig Hons: Bauernschlau 12.2. 19.30: Stefan Haider: Director's Cut 16.2. 11.00: Klaus Eckel: Wer langsam spricht, dem glaubt man nicht 23.2. 11.00: Kernölamazonen: Best of 25.2. 19.30: Südseefieber (Reinhard Nowak, Nadja Maleh, Angelika Niedetzky, Andreas Steppan)

26.2. 19.30: Eva Maria Marold: Radikal inkonsequent 27.2. 19.30: Monica Weinze l & Gerold Rudle: 5 Sterne Beziehung...und andere Märchen Globe Wien 3., Karl–Farkas–Gasse 19, 015889330, www.globe.wien 11., 14.2. 19.30: Gery Seidl: Beziehungsweise 12., 17., 18., 27.2. 19.30: Alex Kristan: 50 Shades of Schmäh

13.2. 19.30: Harry G: Hoam Stories 19., 20.2. 19.30: Michael Mi ermeier: Flashback – Die Rückkehr der Zukun! 21., 22.2. 19.30; 23.2. 11.00: Klaus Eckel: Wer langsam spricht, dem glaubt man nicht 25.2. 19.30: Russell Howard Kabare Niedermair 8., Lenaugasse 1a, 408 44 92 27., 28.2. 19.30: Berni Wagner: Monster Kabare Simpl 1., Wollzeile 36, 512 47 42, www.simpl.at

1.–22.2.: Sa 16.00, 20.00; 7., 12.–14., 19.–21.2. 20.00; 9.2. 16.00: Paradies dringend gesucht (SimplRevue)

6.2. 20.00: Bernhard Murg & Stefano Bernardin: ... bis einer weint Kulisse 17., Rosensteingasse 39, 485 38 70, www.kulisse.at

3.2. 20.00: Die Katze im Sack 2.0 11., 12.2. 20.00: Gernot Kulis: Ich kann nicht anders 14.2. 20.00: Nadja Maleh: Bussi Bussi

19.2. 20.00: Hosea Ratschiller: Hosea

20.2. 20.00: Athanasiadis & Oppitz: Kinderlieder aus der Hölle

25.2. 20.00: Gunkl: Nicht nur, sondern nur auch

26.2. 20.00: Roland Düringer: Regenerationsabend

2.0

27.2. 20.00: Angela Ascher: Verdammt, ich lieb' mich

28.2. 20.00: Andreas Ferner: Nie mehr Schule Orpheum  22., Steigenteschgasse 94b, 481 17 17, www.orpheum.at

1.2. 19.30: Benedikt Mitmannsgruber: Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber

4.2. 19.30: Verena Titze: Erfolgreich ins Burnout

6.2. 19.30: Barbara Balldini: Höhepunkte

7.2. 19.30: Monica Weinze l & Gerold Rudle: 5 Sterne Beziehung...und andere Märchen

9.2. 19.30: Gabriel Castaneda: Hardiga i 10.2. 19.30: Gery Seidl: Beziehungsweise

11.2. 19.30: Lydia Prenner-Kasper: Haltbar-Milf

12.2. 19.30: Bernhard Viktorin: Irgendwas mit Menschen

18.2. 19.30: Manuel Rubey & Simon Schwarz: Das Restaurant

19.2. 19.30: Roland Düringer: Regenerationsabend

2.0

24.2. 19.30: Michael Bauer: Was frag ich auch so blöd?

25., 26.2. 19.30: Gernot Kulis: Ich kann nicht anders

27.2. 19.30: Andreas Rebers: I warat jetzt do

Rabenhof 3., Rabengasse 3, 712 82 82, www.rabenhof.at

20.2. 20.00: Stermann & Grissemann: Gags, Gags, Gags!

21.2. 20.00: Christoph Grissemann und Robert Stachel: Rouladen

26.2. 20.00: Fritz Jergitsch: Planet Tagespresse Stadtsaal 6., Mariahilfer Straße 81, 909 22 44

1.2. 19.30: Monica Weinze l & Gerold Rudle: 5 Sterne Beziehung...und andere Märchen

2.2. 19.30: Willy Astor: Reimart und Lachkunde 3.2. 19.30: Toxische Pommes: Ketchup, Mayo und Ajvar 5.2. 19.30: Robert Palfrader: Allein 8.2. 19.30: Benedikt Mitmannsgruber: Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber 9., 23.2. 19.30: Thomas Maurer: Trotzdem 10.2. 19.30: Manuel Rubey & Simon Schwarz: Das Restaurant 11., 18.2. 19.30: Dr. Bohl: Solo 13.2. 19.30: Berni Wagner: Monster 14., 15.2. 19.30: Gernot Kulis: Ich kann nicht anders 17.2. 19.30: Manuel Rubey & Simon Schwarz: Podcast live! 21., 22.2. 19.30: Maxi Gste enbauer. Stabil 25., 27., 28.2. 19.30: Omar Sarsam: Stimmt Theater am Alsergrund 9., Löblichgasse 5–7, 310 46 33 1.2. 19.30: Toriser & Handle: Clusterfuck 11.2. 19.30: Berni Wagner: Monster 13.2. 19.30: Christina Kiesler: Nachspielzeit 28.2. 19.30: Elli Bauer: fAngst? Show

Konzerthaus 3., Lothringerstraße 20, 242 002 17.2. 19.30: Drum Tao 26., 27.2. 19.30: The Music of Hans Zimmer & John Williams Wiener Stadthalle  15., R. Rainer Platz 1, 799 99 79 Halle D  : 1.2. 11.30, 18.30; 2.2. 10.30, 16.00 ☺: Hot Wheels Monster Trucks Live 15.2. 14.00, 19.00; 16.2. 13.00: Cavalluna – Grand Moments Halle F  : 13.2. 19.30: The Musical Story of Elvis Musiktheater Kammeroper 1., Fleischmarkt 24, 588300, www.theater-wien.at 24., 26., 28.2. 19.00: Briefe von Ruth Museumsquartier 7., Museumsplatz 1, 523 58 81, www.mqw.at Halle E: 11.–14., 18.–21.2. 19.30; 15., 22.2. 15.00, 19.30; 16., 23.2. 14.30, 19.00: Grease – Das Musical Raimund Theater 6., Wallgasse 18, 599 77-27, www.vbw.at 1., 6.–8., 13.–15., 18.–22., 27., 28.2. 19.30; 2.–23.2.: So 14.00; 4., 5., 11., 12., 25., 26.2. 18.30: Das Phantom der Oper Ronacher 1., Seilerstä e 9, 01/588 85, www.vbw.at 1., 6.–8., 13.–15., 20.–22., 27., 28.2. 19.30; 2.–23.2.: So 14.00; 4.–26.2.: Di, Mi 18.30: Rock Me Amadeus –Das Falco Musical Staatsoper  1., Opernring 2, 514 44-0 3.2. 19.00: La Bohème Theater Akzent 4., Theresianumgasse 16–18, 501 65-13306, www.akzent.at 24.2. 19.30: Lass uns träumen Theater an der Wien 6., Linke Wienzeile 6, 588 30 • 16.2. 19.00; 19.–26.2.: Mi, So 19.00: Norma 28.2. 19.00: Merope Volksoper  9., Währinger Straße 78, 514 44/3670 1., 7., 11., 14., 20., 28.2. 19.00: La rondine 2.2. 17.00; 5., 8., 19., 26.2. 19.00: KaiserRequiem 3.2. 19.00: My Fair Lady 4.2. 19.00: Im weißen Rössl 6., 21.2. 19.00; 16.2. 17.00: Orpheus in der Unterwelt 9.2. 17.00; 13., 15., 22., 27.2. 19.00: La Cage aux Folles 12., 17.2. 19.00; 23.2. 17.00: Anatevka 25.2. 20.00: Ein bisschen trallalala Wiener Stadthalle  15., Roland Rainer Platz 1, 799 99 79 Halle F  : 7.2. 19.30; 8.2. 15.00, 19.30; 9.2. 14.00, 18.30; 10.2. 18.30: Die Schöne und das Biest 16.2. 20.00: Tonight (Musicalhits Best-Of) 27.2. 20.00: Elvis – Das Musical Musik-E Expedithalle 10., Absberggasse 27, www.expedithalle.at

27.2. 19.30; 28.2. 18.00: ORF Radio-Symphonieorchester Wien, D: Go fried Rabl „Hollywood in Concert“ Konzerthaus 3., Lothringerstraße 20, 242 002, www.konzerthaus.at

Berio-Saal: 11.2. 19.30: Phace, Peyee Chen (Stimme) Großer Saal: 1.2. 20.00: Pippo Pollina & Symphonieorchester MKZ

13.2. 19.30; 14.2. 19.00: Wiener Symphoniker, Rudolf Buchbinder (Klavier)

15.2. 19.30; 16.2. 11.00: Symphonieorchester und Chor des Bayerischen Rundfunks, Sir Simon Ra le

16.2. 19.30: Khatia Buniatishvili (Klavier) 20.2. 19.30: ORF RSO Wien, D: Markus Poschner 21., 23.2. 19.30: Le Concert des Nations 25.2. 19.30: Filarmonica della Scala, Gautier Capuçon (Violoncello)

28.2. 19.30: Luxembourg Philharmonic Mozart-Saal: 12.2. 19.30: Patricia Nolz (Mezzosopran)

16.2. 19.30: Isabella Faust (Violine), Sol Gabe! a (Violoncello), Kristian Bezuidenhout (Hammerklavier)

18.2. 19.30: Kammerorchester Basel

20.2. 19.30: Streichquarte! der Staatskapelle Berlin

26.2. 19.30: Filippo Gorini (Klavier)

28.2. 19.00: Klangforum Wien, Neue Vocalsolisten Musikverein 1., Bösendorferstraße 12, 505 81 90 Brahms-Saal: 1., 5., 6., 12., 14., 15., 19., 21., 22., 26.,

28.2. 20.00; 7., 8.2. 8.00: Die SchlossCapelle, Fritz Kircher (Violine)

10.2. 19.30: Maria Kubizek (Violine), Florian Schönwiese (Violine)

13.2. 18.30: Philharmonia Schrammeln

16.2. 19.30: Orchesterakademie der Wiener Philharmoniker

18.2. 19.30: Ensemble Kontrapunkte

23.2. 11.00: Sir András Schiff (Klavier), Christophe Coin (Arpeggion), Anton Zeilinger

23.2. 18.30: Ensemble Wien

25.2. 19.30: Concentus Musicus Wien, D: Stefan Go! fried

25.2. 19.30: Sir András Schiff (Klavier), Jörg Widmann (Klarine!e)

27.2. 19.30: Louise Alder (Sopran), Mauro Peter (Tenor), Joseph Middleton (Klavier) Gläserner Saal: 28.2. 20.00: Anton Gerzenberg (Klavier), Miclen LaiPang (Violine) Großer Saal: 1.2. 19.30: Pannon Philharmonic Orchestra

10.2. 19.30: Matila Lloyd (Trompete), Richard Gowers (Orgel)

13., 15., 22.2. 15.30; 16., 23.2. 11.00; 18.2. 19.30: Wiener Philharmoniker, D: Riccardo Muti

15.2. 19.30; 16.2. 15.30: Tonkünstler-Orchester Niederösterreich, D: Fabien Gabel

20.2. 10.30; 21.2. 19.30: Wiener Symphoniker, D: Robin Ticciati

22.2. 19.30: Orchestre de Paris – Philharmonie

23.2. 15.30; 24.2. 19.30: Tonkünstler-Orchester Niederösterreich, D: Jakob Lehmann

23.2. 19.30: Orchestre de Paris – Philharmonie, D: Klaus Mäkelä

26.2. 15.30: Tonkünstler-Orchester Niederösterreich, D: Taichi Hiratsuka

26.2. 19.30: Rudolf Buchbinder (Klavier) Odeon 2., Taborstraße 10, 216 51 27 22., 23.2. 19.30: Il Concerto Viennese Musik-U Arena 3., Baumgasse 80, arena.wien

5.2. 20.00: Herbert Pixner & The Italo Connection

6.2. 19.00: The Halo Effect / Pain / Bloodred Hourglass

7.2. 19.00: Stick to your guns

9.2. 19.00: Royal Republic

10.2. 19.00: Four Year Strong / Shoreline

14.2. 19.00: Colour Haze / Josiah / El Padre el Don

15.2. 19.00: Berq

19.2. 19.00: Laibach

27.2. 19.00: Bausa Kleine Halle: 18.2. 19.00: Lion's Law / Mess / Claimed Choice

23.2. 19.00: Vukovi / Unpeople / Artio

26.2. 20.00: 24/7 Diva Heaven Chelsea 8., U–Bahn Bogen (Gürtel) 29–31, Lerchenfelder Gürtel, www.chelsea.co.at

2.2. 20.30: Planet Giza

8.2. 20.00: Atomic / Pre! y Pleas

15.2. 20.00: Seraina Telli Flex 1., Augartenbrücke Donaukanal, 533 75 25, www.flex.at

10.2. 19.00: Silent Planet

14.2. 19.00: Destroy Boys

15.2. 19.00: Jeremy Loops

17.2. 20.00: Tua

19.2. 19.00: Cara Rose

26.2. 20.00: Raum27 Gasometer / Planet. in der Raiffeisen Halle 11., Guglgasse 8, www.planet.

2.2. 20.00: Mero

6.2. 20.00: Mayberg

8.2. 20.00: Pietro Lombardi

9.2. 20.00: Mehnersmoos

13., 14.2. 20.00: Dropkick Murphys

19.2. 20.00: Nimo

21.2. 20.00: Saxon

22.2. 20.00: Alphaville

28.2. 20.00: Loreen

Konzerthaus 3., Lothringerstraße 20, 242 002

Berio-Saal: 12.2. 21.00: Bex

Großer Saal: 18.2. 19.30: Mnozil Brass

19.2. 21.00: Kiasmos

22.2. 20.00: Queen Symphonic Tribute

Mozart-Saal: 15.2. 19.30: Erwin Steinhauer & Die OÖ. Concert-Schrammeln

19.2. 19.30: Haevn

21.2. 21.00: Dorian Concept

22.2. 19.30: Sullivan Fortner Trio

23.2. 19.00: Wolfgang Niedecken liest & singt Bob

Dylan

27.2. 19.30: Wiener Brut, Katharina Straßer, Katharina Hohenberger

Kulisse 17., Rosensteingasse 39, 485 38 70, www.kulisse.at

13.2. 20.00: Blonder Engel & die Kapelle zum guten

Ton

16.2. 20.00: Die Stro!ern

Metropol 17., Hernalser Hauptstraße 55, 407 77 407

1.2. 20.00: Dennis Jale & The Original Musicians of Elvis

16.2. 20.00: Die Nacht des Fado

Metropoldi: 20.–22.2. 20.00: The Story of Jazz –Glorious Days of Jazz (Kurt Prohaska Trio & Guests)

Orpheum  22., Steigenteschgasse 94b, 481 17 17

5.2. 19.30: Jawara

13.2. 19.30: Alexander Goebel & Band

14.2. 19.30: Meena Cryle & Chris Fillmore Sexte!, O!o

Lechner

15.2. 19.30: R.ock I.n P.eace: Falco – 40 Jahre Junge

Römer

17.2. 19.30: Aliosha Biz

20.2. 19.30: Jimmy Schlager

22.2. 19.30: Mojo Blues Band

28.2. 19.30: Wir 4

Porgy & Bess 1., Riemergasse 11, 512 88 11, www.porgy.at

1.2. 20.30: Hautzinger / Pongracz / Schneidewind

2.2. 20.30: David Helbock’s Random/Control feat. Fola Dada

3.2. 20.30: Nitai Hershkovits Trio

4.2. 20.30: Faulhammer – Aufmesser – Kammerer

7.2. 20.30: Les Vibrants Défricheurs

8.2. 20.00: Spi!ing Ibex / Caterina Lee

9.2. 20.30: Klakradl

12.2. 20.30: Purple is the Color

14.2. 20.30: Norbert Schneider's R&B Caravan Comeback

15.2. 20.30: Norbert Schneider & Band

16.2. 20.30: Ethel Merhaut

17.2. 20.30: Billy Harper Quintet

18.2. 20.30: Christian Bakanic's Trio Infernal feat. Paula Barembuem

24.2. 20.30: onQ plays the Music of Peter Herbert

25.2. 20.30: Fiona Fergusson & Alexander Ehrenreich

Big Band

28.2. 20.00: Stephanie Jones / laire Besson & Ladislav Pazdera / Mario Berger

Rabenhof 3., Rabengasse 3, 712 82 82

12.2. 20.00: Protestsongcontest 2025

27.2. 20.00: Scheibstas Rap Up Show Rhiz 8., Lerchenfelder Gürtel 37/38, 409 25 05, www.rhiz.wien

13.2. 20.00: Cava

19.2. 20.00: Ditz

Simm City Festsaal Zentrum Simmering 11., Simmeringer Hauptstraße 96a

7.2. 19.00: Ca!le Decapitation / Shadow of Intent

10.2. 20.00: Blanco White

12.2. 20.00: Alessandra

14.2. 20.00: Hämatom

15.2. 20.00: Boris Bukowski & Band

26.2. 20.00: Dirkschneider

28.2. 20.00: Floyd Division

Stadtsaal 6., Mariahilfer Straße 81, 909 22 44

7.2. 19.30: Martin Spengler & die foischn Wiener*innen

16.2. 19.30: Katharina Straßer & Band

19.2. 20.00: Mira Lu Kovacs

Szene Wien 11., Hauffgasse 26, 749 33 41, www.szenewien.com

1.2. 19.30: Bernth / Charles Berthoud / Ola Englund

2.2. 20.00: William Fitzsimmons

9.2. 20.00: The Devil Wears Prada

16.2. 20.00: Romy Hausmann & Fortuna Ehrenfeld

27.2. 20.00: Nachtblut

Wiener Stadthalle  15., Roland Rainer Platz 1 Halle D  : 8.2. 20.00: Andrea Berg

19.2. 19.30: Bullet for my Valentine / Trivium

23.2. 19.30: Rise Against 25.2. 20.00: James Blunt

Halle F  : 5.2. 20.00: Pasión de Buena Vista

14.2. 20.00: Wahnsinn!

19.2. 20.00: The Dire Straits Experience 24.2. 20.00: Umberto Tozzi

Wuk 9., Währinger Straße 59, 40 121/0 Saal: 1.2. 20.00: David August

5.2. 20.00: Kamrad

7.2. 20.00: Emei

8.2. 20.00: Lake Street Dive

25.2. 20.00: Ray Dalton

27.2. 20.00: Ja, Panik

28.2. 20.00: Wallners Musik-X

Casa Nova 1., Dorotheergasse 6–8, 01/512 21 82 13.2. 19.30: Spörk *Fratelli Bros. Das MuTh 2., Am Augartenspitz 1, 347 80 80

19.2. 19.30: Studio Dan

Musikverein 1., Bösendorferstraße 12, 505 81 90

Gläserner Saal: 27.2. 20.00: Federspiel

Stadtsaal 6., Mariahilfer Straße 81, 909 22 44, www.stadtsaal.com

6.2. 19.30: Wiener Comedian Harmonists Wiener Stadthalle  15., Roland Rainer Platz 1, 799 99 79, www.stadthalle.com

Halle F  : 12.2. 20.00: Der König der Löwen – in concert

28.2. 19.30: Hogwarts Magic Symphony

28.2. 19.30: The Magical Music of Harry Po!er Literatur

Casa Nova 1., Dorotheergasse 6–8, 01/512 21 82, www.casanova-vienna.at

16.2. 15.30: Wolfgang Böck: Rund um den Wein Globe Wien 3., Karl–Farkas–Gasse 19, 015889330, www.globe.wien

15.2. 19.30: Peter Filzmaier & Armin Wolf: Der Professor und der Wolf Konzerthaus 3., Lothringerstraße 20, 242 002, www.konzerthaus.at

Mozart-Saal: 11.2. 19.30: Caroline Peters (Lesung), Martin Wu!ke (Lesung) Schubert-Saal: 19.2. 12.30, 18.30: Tilman Tuppy (Lesung), Saskia Giorgini (Klavier) Stadtsaal 6., Mariahilfer Straße 81, 909 22 44, www.stadtsaal.com

24.2. 19.30: Toxische Pommes: Ein schönes Ausländerkind

Theater Akzent 4., Theresianumgasse 16–18, 501 65-13306, www.akzent.at

15.2. 19.30: Michael Maertens & Daniel Keberle: Dear Papi – My beloved Sargnagel

22.2. 19.30: Stermann & Grissemann: Das Ei ist hart! –Loriots dramatische Werke

26.2. 19.30: Eva Ma!es: Mein persönliches Tagebuch Volkstheater 7., Arthur–Schnitzler–Platz 1, 521 11-400

28.2. 19.30: Wolf Haas: Wackelkontakt Kinder

Bezirksmuseum Josefstadt 8., Schmidgasse 18, 403 64 15, www.bezirksmuseum.at

19.2. 10.30: Klassik Cool! Babykonzert (Mitmachkonzert)

Dschungel Wien 7., Museumsplatz 1, 522 07 20-20, www.dschungelwien.at 1., 2.2. 15.30: Robinson – Meine Insel gehört mir (ab 8 J.) 13., 14.2. 10.30: Who cares what you wear? (ab 10 J.)

Haus der Musik – Das Klangmuseum 1., Seilerstä e 30, 513 48 50, www.hdm.at

15.2. 11.00–11.45: Klassik cool: Heißer Kakao (Mitmachkonzert, ab 1 J., Anmeldung: tickets@grossundklein.info) 15.2. 16.00: Best of Bernhard Fibich (Mitmachkonzert) 16.2. 11.00: Gernot Kranner: Pinocchio (MitsingMusical, ab 4 J.) Kabare Niedermair 8., Lenaugasse 1a, 408 44 92 28.2. 16.00: Tanja Ghe! a: Mit Ruck & Sack geht’s Huck & Pack Lorely-Saal 14., Penzinger Straße 72 23.2. 14.30: Drachen-Zirkus (Musical, ab 2,5 J.), 523 91 80, www.heuschreck.at Märchenbühne „Der Apfelbaum“ 7., Kirchengasse 41, 523 17 29-20, www.maerchenbuehne.at 1., 7., 9., 14., 15.2. 16.00: Frau Holle (ab 4 J.) 16.2. 14.30, 16.00: Karneval der Tiere (Puppentheater und Musik, ab 3 J.) Musikverein 1., Bösendorferstraße 12, 505 81 90 Metallener Saal: 15., 16.2. 11.00, 13.00, 15.00: Topolina geht Hühner melken 22., 23.2. 11.00, 13.00, 15.00: Sebastian und das Tontelefon: Der Swing des Nibelungen Nest – Die neue Staatsoper im Künstlerhaus 1., Karlsplatz 5, 0151 444 2250, nest.at 2., 5., 8.2. 11.00–12.00, 14.00–15.00; 6.2. 11.00–12.00, 18.00–19.00; 7., 9.2. 11.00–12.00: Peter und der Wolf (ab 6 J.) 15.2. 15.00: All the World's a Stage (Workshop, ab 8 J.) 15., 22.2. 15.00–15.50: Elektrische Fische (ab 10 bis 14 J.) Odeon 2., Taborstraße 10, 216 51 27 21.2. 11.00; 22.2. 11.00, 15.00: Triolino: Tief Lu holen! Stadtsaal 6., Mariahilfer Straße 81, 909 22 44 23.2. 15.30: Valerie und die Gute-Nacht-Schaukel (ab 3 J. Kindertheater Papperlapapp), 0676/316 90 51, www.quasi-quasar-theater.at Theater der Jugend – Renaissancetheater 7 ., Neubaugasse 36, 521 10, www.tdj.at 12.2. 16.00: Miranda im Spiegelland (ab 6 J.) Theater in der Josefstadt 8., Josefstädter Straße 26, 42 700-300, www.josefstadt.org Sträußelsäle: 15.2. 15.00: Kasperl & Co: Die Froschkönigin (Stefan Gaugusch, ab 3 J.) Theatersaal Längenfeldgasse 12., Längenfeldg. 13 26.2. 10.30: Pe!ersson und Findus (ab 5 J.) Urania, Mi lerer Saal 1., Uraniastraße 1, 891 74 10-1000, www.vhs.at/1-vhs-wiener-urania.html 8., 9., 14.–16., 21.–23.2. 15.00, 16.45; 10.–13.2. 15.30: Auf und davon! Volksoper  9., Währinger Straße 78, 514 44/3670 16., 23.2. 11.00: Der Krieg der Knöpfe (ab 6 J.) Wiener Stadthalle  15., Roland Rainer Platz 1, 799 99 79, www.stadthalle.com

Halle F  : 15.2. 19.30: Der kleine Prinz Ball

Ho urg Wien  1., Heldenplatz, 533 75 70, ho urg-wien.at 21.2. 20.00: Ball der Wiener Kaffeesieder Mo!o „Genusswelt der Sinne“, www.kaffeesiederball.at Rathaus 1., Lichtenfelsgasse 1, www.wien.gv.at

Festsaal: 8.2. 20.00: Kleiner Neubauer Opernball Staatsoper  1., Opernring 2, 514 44-0 27.2. 20.00: Wiener Opernball

Dies & Das

Schloss Neugebäude 11., Otmar-Brix-Gasse 1, 0664/59 77 122, www.schlossneugebaeude.at 1.–16.2. 16.00–21.00: Game of Dragons – Drachen Lichterzauber

NIEDERÖSTERREICH

FESTIVALS

• Premiere / Vernissage

• letzte Vorstellung

• Eintri! frei

☺ auch für Kinder geeignet

 barrierefrei

Bösendorfer Festival Wiener Neustadt 2024/25 (23.10.–11.3.), www.kasema en-wn.at/de/ veranstaltungen/programm-nach-sparte

Unter der Intendanz von Florian Krumpöck findet in der Neuen Bastei in den Kasema!en bereits das fün"e Mal das Festival mit Stars wie Klaus Maria Brandauer oder Günther Groissböck sta! Kasema en, 2700 Wiener Neustadt, Bahngasse 27

27.11. 18.30: Cornelius Obonya, Simeon Goshev (Klavier) Karl Kraus „Zum Teufel mit dem Geschwätz“

3.12. 18.30: Wolfram Berger, Oskar Aichinger (Stimme und Musik)

10.12. 18.30: Günther Groissböck (Bass), Florian Krumpöck (Klavier)

17.12. 18.30: Birgit Minichmayr (Rezitation), Claire Elizabeth Craig (Sopran), Florian Krumpöck (Klavier)

14.1. 18.30: Klavierduo Silver-Garburg, Proschat Madani (Lesung) „Tausendundeine Nacht“

21.1. 18.30: Marie-Ange Nguci (Klavier)

28.1. 18.30: Axel Zwingenberger

4.2. 18.30: Mavie Hörbiger, Soley Blümel (Klavier)

14.2. 18.30: Klaus Maria Brandauer liest Stefan Zweig mit Florian Krumpöck (Klavier)

18.2. 18.30: Maria Köstlinger, Jürgen Maurer, Hanna Bachmann (Klavier) „Humoriges zum Thema Liebe“

25.2. 18.30: Erika Pluhar & Roland Guggenbichler

11.3. 18.30: Florian Krumpöck (Klavier) Das Land liest (1.10.–5.12.), 0273272884, www.daslandliest.at

Lesungen in dreizehn Bibliotheken aus verschiedenen Bereichen der Literatur.

Bücherei Sitzenberg-Reidling, 3454 SitzenbergReidling, Leopold Figl Platz 3

7.12. 10.00: Literarische Orte in Niederösterreich

Lesung & Gespräch: Michael Stavari#, Magda Woitzuck, Christoph W. Bauer Moderation: Helmut Neundlinger Gemeindeamt Maria Anzbach, 3034 Maria-Anzbach, Marktplatz 22

4.12. 19.00: Ein Abend für Marlen Haushofer Neuer Rathaussaal Neulengbach, 3040 Neulengbach, Kirchenplatz 2

28.11. 19.00: Zu Gast im Dichter Habitat – W.H. Auden

Lesung & Gespräch: Ann Co!on, Julian Schu!ing, Abraham Gragera; Musik: Florian Kmet Rathaus Melk, 3390 Melk, Rathausplatz

31.1. 20.00: Caroline Athanasiadis: Souvlaki Walzer

1.2. 20.00: Grazia Patricia: Miss Erfolg

10.–14.2. 20.00: Clemens Maria Schreiner: Fehlerfrei

15.2. 20.00: Michael Nikbakhsh & Klaus Oppitz: Katzen

17.2. 20.00: Christian Dolezal: Herzensschlampereien

18.2. 20.00: Aliosha Biz: Der Fiddler ohne Ruf

19.2. 20.00: Peter & Tekal: Gesund gelacht

20.2. 20.00: Gernot Haas: Esoderrisch

21.2. 20.00: Stefan Haider: Director's Cut

22.2. 20.00: Dr. Bohl: Solo

24.2. 20.00: Athanasiadis & Oppitz: Kinderlieder aus der Hölle

25.2. 20.00: Mixed Show (Ingrid Diem, Michael Bauer, Niko Nagl und Ina Jovanovic) Wachau in Echtzeit (25.10.–1.12.), www.wachauinechtzeit.at Kulturgenuss in der Wachau unter der künstlerischen Leitung von Ursula Strauss. An verschiedenen Orten. Lorenz Wachau, 3652 Leiben, Am Weitenbach 1, 02752/70020 1.12. 11.00: Weihnachten und so... „Advent in Echtzeit“ mit Ursula Strauss, Christian Dolezal & Bernhard Moshammer

Stadtpfarrkirche Mautern, 3512 Mautern an der Donau 24.11. 14.00, 16.00: Drum schaut dein Favianis auf zu dir in trüben Tagen (Musikalische Kirchenführung)

Sti Melk, Dietmayrsaal, 3390 Melk, A. B. DietmayrStraße 1, 02752/555

29.11. 19.30: Hilde – so oder so, sie und ich wein.lese.herbst (5.9.–27.11.), www.weinviertel.at/ wein-lese-herbst Ab 10 Terminen wird von Anfang September bis Ende November eine Symbiose aus Kulinarik, Literatur und Wein im Weinviertel geboten.

Gastfreude GmbH, 2136 Laa an der Thaya 27.11. 18.30: Lesung mit Michael Staribacher wortwiege Theaterfestival (26.2.–30.3.), www.wortwiege.at Unter dem Mo!o „Courage“ gibt es erneuert Neuinszenierungen, Gastspiele und Gespräche in den Kasema!en Wiener Neustadt zu erleben. Programm noch nicht bekannt.

KUNST & AUSSTELLUNGEN

Mamuz Mistelbach 2130 Mistelbach, Waldstraße 44–46, 02572/207 19, www.mamuz.at, Di–So,Fei 10.00–17.00

☺ Kelten – Mitmachausstellung für Kinder. Bis 24.11. Museum Gugging 3400 Klosterneuburg, Am Campus 2, 02243/87087, www.museumgugging.at, Di–So,Fei 10.00–17.00

gugging.! classic & contemporary Update Aktuelle Werke und Klassiker wie Johann Hauser, Oswald Tschirtner oder August Walla, mit einem Update. Permanent fantastische orte.! Walla, Strobl, Vondal, Fink. Bis 16.3. Museum Niederösterreich 3100 St. Pölten, Kulturbezirk 5, 02742/908090, www.museumnoe.at, Di–So,Fei 9.00–17.00

Haus der Geschichte. Dauerpräsentation. Permanent Haus für Natur. Dauerpräsentation. Permanent Am Rande des Wienerwalds – Der Lebensborn in Feichtenbach. Bis 26.11. Haus der Geschichte Zimmer frei! Urlaub auf dem Land. Bis 2.2. Haus der Geschichte Auf der Flucht – 25 Objekte erzählen. Bis 2.2. Haus für Natur Tierisch mobil! Natur in Bewegung. Bis 9.2. Museum St. Peter an der Sperr 2700 Wiener Neustadt, Johannes von Nepomuk–Platz 1, www.museum-wn.at, Mi–So,Fei 10.00–17.00 neuSTADT erzählen. Permanent Wiener Neustädter Künstlervereinigung. Bis 1.12. Schloss Laxenburg 2361 Laxenburg, Schloßplatz 1, 02236/807 414, www.lichtergarten.at, Mo–So 16.00–22.00 Schlosspark Illumina, der magische Lichtergarten. Bis 12.1. Vinothek Sti Klosterneuburg 3400 Klosterneuburg, Rathausplatz 24, Mi,Mo,Fr,Do,Di 9.00–18.00, Sa 9.00–17.00, So 12.00–17.00 Harald Woschitz „A Last Glow on the Edge of Being“. Bis 6.1.

NOVEMBER

Theater

5.12. 19.00: Umberto Eco in Sti" Melk Lesung & Gespräch: Christoph W. Bauer; Moderation: Stefan Gmünder

Harriet & Friends Autumn Edition (10.10.–24.11.), www.harrietandfriends.at

Klassische Musik im Ri!ersaal auf Burg Feistritz.

Burg Feistritz, 2873 Feistritz am Wechsel 1, 02641/2152

23.11. 16.00: Besinnliche Werke für Violine, Violoncello und Klavier

Burg Feistritz, Ri ersaal, 2873 Feistritz am Wechsel 1, 02641/2152

22.11. 19.00: Beethoven: 7 Variationen für Violoncello und Klavier

24.11. 11.00: Familienkonzert

Inspiration Haydn! (23.3.–15.12.), www.haydnregion-noe.at

Klassik an besonderen Orten in der Haydnregion Niederösterreich. Haydn Geburtshaus, 2471 Rohrau, Obere Hauptstraße 25, 02164 2268 1.12. 15.00, 18.00: Ensemble „Spatzenklang“, Katharina Stemberger (Rezitation) Klangraum im Herbst (20.10.–17.12.), www.klangraumimherbst.at

Klassik in Waidhofen.

Rothschildschloss Waidhofen, Kristallsaal, 3340 Waidhofen an der Ybbs, Schlossweg 2 17.12. 19.30: Mitglieder der Trachtenmusikkapelle Windhag, Cornelius Obony (Rezitation) Stadtgalerie Raumimpuls Waidhofen a. d. Ybbs, 3340 Waidhofen an der Ybbs, Oberer Stadtplatz 32 28.11. 19.30: Markus Hering liest Gert Jonke Erzählungen „Der Fischgroßhändler“ 5.12. 19.30: Wolfram Berger (Rezitation) Schwechater Satirefestival (11.1.–25.2.), www.satirefestival.at

Kabare!ist/-innen aus Österreich und Deutschland finden sich im Theater Forum Schwechat ein, um dem Publikum ihre besten Programme zu präsentieren.

Theater Forum Schwechat, 2320 Schwechat, Ehrenbrunngasse 24, 01/7078272

11.1. 20.00: Fritz Jergitsch: Die Tagespresse live 13.–17.1. 20.00: Joesi Prokopetz & Dieter Chmelar: Evergrins

18.1. 20.00: BlöZinger: Das Ziel ist im Weg

20.1. 20.00: Gernot Kulis: Herkulis 2.0

21.1. 20.00: Pepi Hopf: Vorsicht, bissiger Hopf

22.1. 20.00: Alfred Aigelsreiter: Rückschaudern 2024

23.1. 20.00: Lydia Prenner-Kasper: Haltbar-Milf

24.1. 20.00: Christoph & Lollo

25.1. 20.00: Erika Pluhar & Roland Guggenbichler

27.1. 20.00: Thomas Maurer: Trotzdem

28.1. 20.00: Fredi Jirkal: Jemand muss es Ihm sagen

29.1. 20.00: Stefan Waghubinger: Hab ich euch das schon erzählt?

30.1. 20.00: Martin Kosch: Haben Sie eine Kundenkarte? Naaa!

Albertina Klosterneuburg 3400 Klosterneuburg, An der Donau–Au 1, www.albertina.at, Do–So 10.00–18.00 „Die lädierte Welt“. Permanent „Pop Art – The Bright Side of Life“. Permanent „Von Hundertwasser zu Kiefer. Vom Symbol der Freiheit zu den Scha!en der Vergangenheit“". Permanent Forum Frohner 3500 Krems an der Donau, Minoritenplatz 4, 02732/908010, www.forum-frohner.at, Di–So,Fei 11.00–17.00 Konfrontationen. Bis 6.4.

Galerie Gugging 3400 Klosterneuburg, Am Campus 2, 02243 87087 381, www.galeriegugging.com, Di–So,Fei 10.00–18.00 curated by sara kay | maria bussmann & jürgen tauscher. Bis 9.2.

Hermann Nitsch Museum 2130 Mistelbach, Waldstraße 44–46, 02572/207 19, www.nitschmuseum.at, Di–So 10.00–17.00 Jorn – Nitsch. Bis 24.11.

Karikaturmuseum Krems 3500 Krems an der Donau, Museumsplatz 3, 02732/90 80 20, www.karikaturmuseum.at, Mo–So,Fei 10.00–17.00 Immer wieder Deix!. Permanent Deix-Archiv 2024. Originalwerke kommentiert und kuratiert. Bis 2.2.

I Love Deix. Jubiläumsschau. Bis 2.2. Manfred Deix triff t Werner Berg. Exkurs #11. Bis 2.2. Gezeichnete Geschichte. Bis 29.6. Hier kommt Bart! Simpsons Cartoon Art aus der Sammlung William Heeter und Kristi Correa. Bis 29.6. ☺ Volle Energie Voraus!. Bis 29.6. Kunsthalle Krems 3500 Krems an der Donau, Museumsplatz 5, 02732/90 80 10, www.kunsthalle.at, Di–So,Fei 10.00–18.00 Anna & Bernhard Blume Komplizenscha" (A=B). Bis 16.3. Gabriele Engelhardt „Kremser Berge“. Bis 16.3. Kunstraum Weikendorf 2253 Weikendorf, Rathausplatz 1, Mo–So rund um die Uhr einsehbar () Julia Gaisbacher. Bis 6.4. Landesgalerie Niederösterreich 3500 Krems an der Donau, Museumsplatz 1, www.lgnoe.at, Di–So 10.00–17.00

Wachau. Die Entdeckung eines Welterbes. Permanent Elfriede Mejchar Grenzgängerin der Fotografie. Bis 16.2. Claire Morgan. Hold me tightly lest I fall. Bis 2.3. Josef Kern „NÖ Würdigungspreisträger 2024“. 29.11.–20.4.

Langenzersdorf Museum 2103 Langenzersdorf, Obere Kirchengasse 23, www.lemu.at, Sa,So,Fei 14.00–18.00

Urgeschichtliche Funde am Bisamberg. Gegenständliche österreichische Bildhauerei des 20. Jahrhunderts. Permanent „Bella Figura“ – Skulptur, Malerei und Grafik aus der LEMU-Sammlung. Bis 23.2.

Kulturmühle Hollabrunn 2020 Hollabrunn, Mühlenring 2, www.kulturmue.at 30.11. 20.00: Heilige Nächte – Weihnachtsgeschichten, die man gerne verheimlicht hä!e Landestheater Niederösterreich 3100 St. Pölten, Rathausplatz 11, 02742/9080 80600 22.11. 19.30: Der Schüler Gerber 27.11. 19.30: Iowa Großes Haus: • 23.11. 19.30: Wie kommen wir da wieder raus?

Papierfabrik Varieté Theater 2431 Klein–Neusiedl, Kirchenplatz 9, 0676 548 86 63 28.–30.11. 20.00: Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte

Theaterei St. Christophen 3051 Neulengbach, Hauptstraße 26, www.theaterei.at 28., 29.11. 19.30: Bertha von Su!ner. Ein Traum von Krieg und Frieden Theater Forum Schwechat 2320 Schwechat, Ehrenbrunngasse 24, 01/7078272, www.forumschwechat.com 24.11. 16.00; 26.–29.11. 20.00: Titanic – Komm wir hören auf

Wald4tler Ho heater Pürbach 3944 Schrems, Pürbach 14, 02853/78469, www.ho heater.at 23.11. 19.30: rabimmel, rabimmel, rasPutin Wilheringerhof 3400 Klosterneuburg, Albrechtstraße 61, 02243/444 351, www.klosterneuburg.at 30.11. 20.00: Après Ski – Ruhe da oben!

Tanz

Festspielhaus St. Pölten 3100 St. Pölten, Kulturbezirk 2, 02742/90 80 80, www.festspielhaus.at 23.11. 19.30: No!e Morricone (CCN/ Aterballe!o & Tonkünstler-Orchester)

Großer Saal: 30.11. 19.30: Shout Aloud (Yasmeen Godder. Dikla)

Kabarett

Be!federnfabrik Oberwaltersdorf 2522 Oberwaltersdorf, Kulturstraße 1, www.be federnfabrik.at 28.11. 19.00: Manuel Rubey & Simon Schwarz: Das Restaurant 29.11. 19.00: Lydia Prenner-Kasper: Leise pieselt das Reh 30.11. 19.00: Peter & Tekal: Es ist ein Arzt entsprungen ... Bühne im Hof 3100 St. Pölten, Julius Raab–Promenade 37, 02742 / 90 80 50, www.buehneimhof.at

28.11. 19.30: Andreas Vitásek: Spätlese

30.11. 19.30: David Scheid: Als die Welt noch eine Scheibe war

Danubium Tulln 3430 Tulln an der Donau, Brüderg. 1

30.11. 19.30: Michael Nikbakhsh & Klaus Oppitz: Katzen Pielachtalhalle Ober-Grafendorf 3200 Ober–Grafendorf, Raiffeisengasse 9, www.ober-grafendorf.at

29.11. 19.30: Roland Düringer: Regenerationsabend 2.0 Sparkassensaal Wr. Neustadt 2700 Wiener Neustadt, Neunkirchner Straße 17

28.11. 19.30: Roland Düringer: Regenerationsabend 2.0 Stadtsaal Groß-Enzersdorf 2301 Groß–Enzersdorf, Hauptplatz 12

30.11. 20.00: Monica Weinze!l & Gerold Rudle: 5 Sterne Beziehung...und andere Märchen

The Schick Sisters verbreiten mit „A Sisters Christmas“ Weihnachtsstimmung Stad heater Wiener Neustadt (12.12.)

Stadtsaal Hollabrunn 2020 Hollabrunn, Josef-Weisleinstraße 11

29.11. 19.30: Dirk Stermann: Zusammenbraut Stadtsaal Mistelbach 2130 Mistelbach, Franz Josef-Straße 43, www.mistelbach.at

30.11. 19.30: Tricky Niki: Größenwahn

Tischlerei Melk – Kulturwerksta 3390 Melk, Abt Karl-Straße 27a, www.wachaukulturmelk.at

29.11. 20.00: Toxische Pommes: Ketchup, Mayo und Ajvar Weinviertelarena Hollabrunn 2020 Hollabrunn, Aumühlgasse, 02952/33 35 33, www.hollabrunn.gv.at

26.11. 19.30: Alex Kristan: 50 Shades of Schmäh Wilheringerhof 3400 Klosterneuburg, Albrechtstr. 61, 02243/444 351, www.klosterneuburg.at 29.11. 20.00: Flo & Wisch: Weihnachten Last Minute

Show

Wald4tler Ho heater Pürbach 3944 Schrems, Pürbach 14, 02853/78469, www.ho heater.at 29., 30.11. 19.30: Die große Weihnachtsshow mit Wolfgang Böck & Wald4tler Ho!heater Kombo

Musik-U

Bühne im Hof 3100 St. Pölten, Julius Raab-Promenade 37, 02742 / 90 80 50, www.buehneimhof.at 22.11. 19.30: Dunkelgraue Lieder

29.11. 19.30: Marina & The Kats

Bühne Mayer Mödling 2340 Mödling, Kaiserin Elisabeth-Str- 22, 02236/244 81, www.buehnemayer.at 29.11. 19.30: Joris Dudli Quartet

29., 30.11. 19.30: TNO-Big Band

Die Bühne Purkersdorf 3002 Purkersdorf, Wiener Straße 12, 0664/73040110, www.die-buehne-purkersdorf.at

30.11. 19.30: Boris Bukowski

Dorfplatz 3423 St. Andrä–Wördern, Josef–Karner–Pl. 1

29.11. 19.00: Julia Siedl Trio Hob I Raum 2540 Bad Vöslau, Hanuschgasse 1/28A, 0676 9178460, www.hobiraum.at

29.11. 20.00: Tini Kainrath & Peter Havlicek

30.11. 20.00: Edith Le ner’s Freemotion Kronen Kino Mistelbach 2130 Mistelbach, Oberhoferstraße 15, www.kronenkino.at

23.11. 19.30: Oska Musium Reinsberg 3264 Reinsberg, Reinsberg 18, kulturdorf.reinsberg.at

29.11. 19.30: Sigrid Horn & das Nest Papierfabrik Varieté Theater 2431 Klein–Neusiedl, Kirchenplatz 9, 0676 548 86 63

23.11. 20.00: Die Mayerin Schloss Wolkersdorf 2120 Wolkersdorf, Schlossplatz 2, 02245/20234, www.forumwolkersdorf.net

24.11. 11.00: Diknu Schneeberger & Christian Bakanic Quarte „Avanti, Avanti“

Stadtgalerie Mödling 2340 Mödling, Kaiserin Elisabeth-Straße 1, 0660/8-2340-10

27.11. 20.00: Birgit Denk Trio

29.11. 20.00: B4 Bigband Konzert

Triebwerk – Jugend- & Kulturhaus 2700 Wiener Neustadt, Neunkirchner Straße 65b, 02622/277 76, www.triebwerk.co.at

29.11. 19.30: Newcomer Night 2024

30.11. 19.30: Discowerk 65b Wasserschloss Ko ingbrunn 2542 Ko ingbrunn, Schloß 1, 02252/74 383, www.kulturszene.at Kulturwerksta : 23.11. 19.30: 4JAZZ à la carte

Musik-X

Stad heater Wiener Neustadt 2700 Wiener Neustadt, Herzog Leopold–Straße 17, 02622/29521

29.11. 19.30: BartolomeyBi mann

Weihnachtskonzert

Stadthalle Ternitz 2630 Ternitz, Th. Körner–Platz 2, 02630 384 17, www.ternitz.gv.at

28.11. 19.30: Insieme & Mario Berger „Merry Mixmas –Die Weihnachtsshow“ Stadtsaal Zwe l 3910 Zwe l, Hammerweg 2 23.11. 19.30: Insieme & Mario Berger „Merry Mixmas –Die Weihnachtsshow“

Stad heater Berndorf 2560 Berndorf, Kislingerplatz 6, www.berndorf-online.at

30.11. 19.30: Insieme & Mario Berger „Merry Mixmas –Die Weihnachtsshow“ Literatur

Cinema Paradiso St. Pölten 3100 St. Pölten, Rathausplatz 14, 02742/21400, www.cinema-paradiso.at

28.11. 20.00: Bernhard Moshammer: Der Holzapfeladam Schloss Wolkersdorf 2120 Wolkersdorf im Weinviertel, Schlossplatz 2, 02245/20234, www.forumwolkersdorf.net

27.11. 19.00: Literatursalon mit Milena Michiko Flašar Vortrag / Diskussion

Bühne im Hof 3100 St. Pölten, Julius Raab–Promenade 37, 02742 / 90 80 50, www.buehneimhof.at

27.11. 17.00: Erzählcafe mit Gert Dressel Hermann Nitsch Museum 2130 Mistelbach, Waldstraße 44–46, 02572/207 19, www.nitschmuseum.at 23.11. 18.00: Nitsch u. die Philosophie. Ästhetische Urteilskra! Michael Fleischhacker im Gespräch mit Franz Schuh

Landestheater Niederösterreich 3100 St. Pölten, Rathausplatz 11, 02742/9080 80600

26.11. 19.30: Transformationsbüro: Der utopische Raum Gespräche mit Ilija Trojanow

Workshop / Seminar

Arnulf Rainer Museum 2500 Baden, Josefsplatz 5, www.arnulf-rainer-museum.at

30.11. 10.00–12.00: Weihnachtswerksta

30.11. 15.00–16.30: Just Draw! Zeichnen für Erwachsene. Anmeldung unter office@arnulf-rainer-museum.at

Kinder

Johann-Pölz-Halle Amste en 3300 Amste en, Stadionstraße 12, 07472/601454, www.avb.amste en.at

24.11. 11.00, 15.00: Schneekönigin – Das Musical Kinderkunstlabor St. Pölten 3100 St. Pölten, Schulring 24, www.kinderkunstlabor.at 22., 23., 24., 26.–30.11. 10.00–17.00 ☺: Rivane Neuenschwander „dream.lab“

Landestheater Niederösterreich 3100 St. Pölten, Rathausplatz 11, 02742/9080 80600

Großes Haus: 29.11. 16.00: Ronja Räubertöchter MÖP – Mödlinger PuppenTheater 2340 Mödling, Hauptstraße 40, 02236/865 455 22., 23., 24.11. 16.00: Ariadne und Theseus (Figurentheater Die Kurbel, Info: www.diekurbel.at)

29., 30.11. 16.00: Holzwurm im Schneesturm (ab 3 J.)

Schloss Grafenegg 3485 Grafenegg, Grafenegg 10, 02735/5500, www.grafenegg.com

Auditorium: 23.11. 15.00: Schneekönigin – Das Musical Schloss Wolkersdorf 2120 Wolkersdorf im Weinviertel, Schlossplatz 2, 02245/20234, www.forumwolkersdorf.net

23.11. 16.00: Schwarz ist eine Art von Bunt (ab 6 J.)

Stadtgalerie Mödling 2340 Mödling, Kaiserin Elisabeth-Straße 1, 0660/8-2340-10 23.11. 15.00: Agathes Wundekoffer: Klingwind (ab 4 Jahren)

Stad heater Baden 2500 Baden, Theaterplatz 7, 02252/2532530, www.buehne-baden.at 23., 24.11. 15.00; 30.11. 17.30: Das Gespenst von Canterville Theo. TheaterOrt für Junges Publikum 2380 Perchtoldsdorf, Beatrixgasse 5a, 86683-400, www.theaterort.at 23., 24., 29., 30.11. 16.00: Der Teufel mit den 3 goldenen Haaren (ab 6 J.)

Dies & Das

Arnulf Rainer Museum 2500 Baden, Josefsplatz 5, www.arnulf-rainer-museum.at 24.11. 10.00–17.00: Open House 95 Jahre Arnulf Rainer & 15 Jahre Arnulf Rainer Museum Eis-Greissler Erlebnispark 2851 Krumbach, Königsegg 25, www.eis-greissler.at 23., 27.–30.11. 16.00–21.00: Lichterglanz Spektakel (Lichterpark aus 140 Skulpturen) Museum Gugging 3400 Klosterneuburg, Am Campus 2, 02243/87087, www.museumgugging.at 24.11. 12.00–18.00: ARTvent in Guggin Festakt, Performance, weihnachtliches Konzert- und Kinder- und Kreativprogramm Schallaburg 3382 Schollach, Schallaburg 1, 02754/6317, www.schallaburg.at 30.11. 9.00–18.00 ☺: NÖ Spielefest

Weihnachtsmarkt

Barockschlössl Mistelbach 2130 Mistelbach, Museumgasse 4, 02572/3844, www.kunstverein-mistelbach.at 29.11. 17.00–22.00; 30.11. 15.00–22.00: Schlössl Advent Belvedereschlößl 2000 Stockerau, Belvederegasse 3 29., 30.11. 15.00–21.00: Barocker Christkindlmarkt Burg Perchtoldsdorf 2380 Perchtoldsdorf, Hyrtlgasse 4

29.11. 16.00–19.00; 30.11. 10.00–19.00: Weihnachtsmarkt

Hauptplatz Eggenburg 3730 Eggenburg 22., 23.11. 14.00–21.00; 24.11. 10.00–18.00: Eggenburger Adventzauber

Hauptplatz Purkersdorf 3002 Purkersdorf, Hauptplatz 22., 23., 29., 30.11. 14.00–21.00; 24.11. 14.00–20.00: Adventmarkt Purkersdorf Hauptplatz Schrems 3943 Schrems 22., 23., 24.11. 13.00–19.00: Schremser Advent Hauptplatz Tulln 3430 Tulln an der Donau, Hauptplatz 22., 23., 24., 30.11. 13.00–22.00; 25.–29.11. 15.00–22.00: Tullner Adventdorf IDEA Designcenter 3943 Schrems, Mühlgasse 7, 02853/77104-0, www.idea-design.at 22., 23., 25.–30.11. 10.00–12.00, 14.00–18.00; 24.11. 10.00–17.00: Weihnachtsausstellung Kartause Gaming 3292 Gaming, Kartause 1, www.kartause.at 30.11. 10.00–18.00: Kartausenweihnacht Kellergasse Wolkersdorf 2120 Wolkersdorf im Weinviertel, Kellergasse 29.11. 16.00; 30.11. 14.30: Advent rund um die Kellergasse Ki enberger Erlebnisgärten 3553 Langenlois, Laabergstraße 15, www.ki enberger.at 22.–30.11. 11.30–19.00: Ki enberger's Adventzauber Kremser Altstadt 3500 Krems an der Donau 22., 23., 30.11. 9.00–18.00; 24., 28., 29.11. 10.00–18.00; 25.–27.11. 13.00–18.00: Kremser Adventzauber Kurpark Baden 2500 Baden 22., 23., 24., 30.11. 11.00–21.00; 27.–29.11. 15.00–21.00: Advent im Park

Öffentliche Plätze Lunz 3293 Lunz am See 23., 24.11. 10.00–18.00: Funkelnde Dorfweihnacht

Rathausplatz St. Pölten 3100 St. Pölten, Rathausplatz

NIEDERÖSTERREICH

Burgweihnacht & Lichterzauber

OBERÖSTERREICH

WIEN Stimmungsvoll in allen Bezirken 8 26 30

Linzer Kleinkunst & Ahoi Pop!

STEIERMARK

Zirkus und Ski-Opening

BURGENLAND

Advent auf Burgen und Schlösser

Schneekunst in Gastein 33 37 39

SALZBURG

KÄRNTEN

Schwimmender Adventkranz am See 42

TIROL

Ballonfestival & Kingender Advent 43 46

VORARLBERG

Feine Weine am Arlberg

22., 23., 24., 29., 30.11. 13.00–21.00; 25.–28.11. 16.00–21.00: Christkindlmarkt

Schloss Atzenbrugg 3452 Atzenbrugg, Schlossplatz 1, 02275/5234, www.atzenbrugg.at 22., 23., 24.11. 10.00–17.00: Advent'ln in Atzenbrugg Schloss Eckartsau 2305 Eckartsau, Schloß, www.schlosseckartsau.at 30.11. 12.00: Adventmarkt

Schloss Haindorf 3550 Langenlois, Krumpöck–Allee 21, 02734/2693, www.resy.waldso .at 23.11. 14.00–19.00; 24.11. 12.00–17.00: Weichnachtsmarkt

Schloss Hof 2294 Engelhartste en, Schloss Hof 1 22., 23., 24., 30.11. 10.00–19.00: Weihnachtsmarkt

Schloss Leiben 3652 Leiben, Hauptstraße 34, www.leiben.gv.at 22., 23., 24.11. 10.30–17.30: Hobby-Kunst-Advent Schlosspark 3250 Wieselburg, Hauptplatz 26, www.wieselburg.gv.at 30.11. 15.00: Wieselburger Advent Schloss Pöggstall 3650 Pöggstall, Hauptplatz 1 23.11. 14.00; 24.11. 11.00: Adventmarkt Schloss Rosenburg 3573 Rosenburg–Mold, Rosenburg 1, 02982/2911, www.rosenburg.at 23., 24., 30.11. 11.00–18.30: Waldviertler Christkindlmarkt

Schloss St. Peter 3352 St. Peter in der Au, Hofgasse 6, www.schloss-stpeter.at 30.11. 10.00–18.00: Flammende Schlossweihnacht

Schloss Vösendorf 2331 Vösendorf, Schlossplatz 1, www.voesendorf.gv.at 23., 24., 30.11. 12.00–23.00: Vösendorfer

Schlossadvent Schloss Walpersdorf 3131 Inzersdorf-Getzersdorf, Schlossstraße 2 29.11. 10.00–18.00; 30.11. 10.00–17.00: Advent & Wohn Ausstellung

Stadtpfarrkirche St. Othmar Mödling 2340 Mödling, Pfarrgasse 18, 0664/2208954, www.othmar.at Vorplatz: 28., 29.11. 16.00; 30.11. 14.00: Romantischer

Advent bei St. Othmar

Stad heater Berndorf 2560 Berndorf, Kislingerplatz 6, www.berndorf-online.at

Theaterpark: 22., 23., 24., 30.11. 15.00–20.00: Christkindlmarkt

Sti Gö weig 3511 Furth bei Gö weig, Sti Gö weig 1, 02732/855 810, www.sti goe weig.or.at 30.11. 10.00–17.30: Adventlicher Zauber in Gö weig Sti Klosterneuburg 3400 Klosterneuburg, Sti splatz 1, 02243/411-212, www.sti -klosterneuburg.at

30.11. 15.00–21.00: Adventmarkt

Sti Melk 3390 Melk, A. B. Dietmayr–Straße 1, 02752/555, www.sti melk.at 29., 30.11. 13.00–21.00: Melker Advent Strandbad Litschau 3874 Litschau, Strandbadstraße 19, www.litschau.at

30.11. 13.30: Litschauer Advent Von Haus zu Haus, im Strandbad, überall Teisenhoferhof Weißenkirchen 3610 Weißenkirchen in der Wachau, Marktplatz 177, www.weissenkirchen.at 23.11. 15.00; 24.11. 10.00: Adventmarkt Weißenkirchen Vino Versum – Wein & Trauben Welt 2170 Poysdorf, Brünner Straße 28, www.vinoversum.at

30.11. 14.00–22.00: Poysdorfer Christkindlmarkt Wasserschloss Ko ingbrunn 2542 Ko ingbrunn, Schloß 1, 02252/74 383, www.kulturszene.at

30.11. 14.00–20.00: Advent im Wasserschloss

DEZEMBER

Theater

Dorfplatz 3423 St. Andrä–Wördern, Josef–Karner–Platz 20.12. 19.00: 1LAIC – Improtheatershow

Landestheater Niederösterreich 3100 St. Pölten, Rathausplatz 11, 02742/9080 80600

5.12. 19.30: Iowa Großes Haus: 6.12. 19.30; 31.12. 16.00, 20.00: Wie kommen wir da wieder raus? 7.12. 16.00: Maria Stuart 12., 13.12. 19.30: Wolf unter Wölfen Papierfabrik Varieté Theater 2431 Klein–Neusiedl, Kirchenplatz 9, 0676 548 86 63 1.–29.12.: So 18.00; 5.–7., 12.–14., 20., 21., 26.–28.12. 20.00: Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte Stad heater Mödling 2340 Mödling, Babenbergergasse 5, 02236/42999-0 7.12. 19.30: Frankenstein TWW – Theater Westliches Weinviertel 2042 Guntersdorf, Bahnstraße 201, 02951/2909, www.tww.at 6., 7.12. 19.30; 8.12. 18.00: Whiskey and Sugar 13.12. 19.30: Der Herr Karl (Andreas Roder)

Tanz

Festspielhaus St. Pölten 3100 St. Pölten, Kulturbezirk 2, 02742/90 80 80, www.festspielhaus.at Großer Saal: 14.12. 19.30: Mám (Michael Keegan-Dolans) Schloss Grafenegg 3485 Grafenegg, Grafenegg 10 Auditorium: 10.12. 16.00, 19.00: Weihnachtsgala der Balletstars

Kabarett

Alte Schmiede Schönberg 3562 Schönberg am Kamp, Hauptstraße 36, 02733/764 76, www.alteschmiedeschoenberg.at 7.12. 19.00: Eva Maria Marold: Wein, Rauch und Püree Babenbergerhalle 3400 Klosterneuburg, Rathausplatz 25, 02243/44 42 73, www.klosterneuburg.at 4.12. 20.00: Manuel Rubey & Simon Schwarz: Das Restaurant

31.12. 20.00: Comedy Hirten: Immer wieder Österreich Be federnfabrik Oberwaltersdorf 2522 Oberwaltersdorf, Kulturstraße 1, www.be federnfabrik.at 4.12. 19.00: Alex Kristan: 50 Shades of Schmäh 6.12. 19.00: Flo & Wisch: Weihnachten Last Minute 12.12. 19.00: BlöZinger: Das Ziel ist im Weg 18.12. 19.00: Kernölamazonen: Kugel & Keks 2 20.12. 20.00: Gerald Fleischhacker: Weihnachten is net deppert!

31.12. 20.00: Silvesterparty mit Eva Maria Marold Bühne im Hof 3100 St. Pölten, Julius Raab–Promenade 37, 02742 / 90 80 50, www.buehneimhof.at 7.12. 19.30: Weinze l & Rudle: Ach du Heilige … 13.12. 19.30: Maschek: Das war 2024 Bühne Mayer Mödling 2340 Mödling, Kaiserin Elisabeth-Straße 22, 02236/244 81, www.buehnemayer.at 6.12. 19.30: Alfred Aigelsreiter: Rückschaudern 2024 7.12. 19.30: Be-Quadrat: Ansichtssache Congress Center Baden 2500 Baden, Kaiser-Franz-Ring 1, 02252/44540501, www.ccb.at 19.12. 19.30: Weinze l & Rudle: Ach du Heilige … 31.12. 19.15, 21.45: Silvester mit Tricky Niki Danubium Tulln 3430 Tulln an der Donau, Brüderg. 1 5.12. 19.30: Science Busters: Planet B 14.12. 19.30: Weinze l & Rudle: Ach du Heilige … 31.12. 19.30: Gernot Kulis: Herkulis 2.0 Haus der Musik 3484 Grafenwörth, Großer Wörth 7 1.12. 19.30: Manuel Rubey & Simon Schwarz: Das Restaurant Johann-Pölz-Halle Amste en 3300 Amste en, Stadionstraße 12, 07472/601454, www.avb.amste en.at 10.12. 19.30: Science Busters: Planet B Kammgarnsaal 2514 Traiskirchen, Wolfstraße 18 12.12. 19.00: Eva Maria Marold: Wein, Rauch und Püree Konzerthaus Weinviertel 3710 Ziersdorf, Horner Straße 7, 02956/2204-16, www.konzerthaus-weinviertel.at 13.12. 19.30: Lydia Prenner-Kasper: Leise pieselt das Reh Lenautheater Stockerau 2000 Stockerau, Sparkassaplatz 2, www.lenautheater.at 12.12. 20.00: Chris Lohner: Was, schon wieder Weihnachten?

TAM – Theater an der Mauer 3830 Waidhofen an der Thaya, Wienerstraße 9, 02842/529 55, www.tam.at 1., 8.12. 17.00; 7.12. 19.30: Crazy Xmas – die verrückte Weihnachtsshow 2016 (TAM-Ensemble) Theater Forum Schwechat 2320 Schwechat, Ehrenbrunngasse 24, 01/7078272, www.forumschwechat.com 2.12. 20.00: Gernot Haas & Lilian Klebow: O Pannenbaum!

3.12. 20.00: Herbert Steinböck: Weihnachtsspecial 4.12. 20.00: Flo & Wisch: Weihnachten Last Minute Tischlerei Melk – Kulturwerksta 3390 Melk, Abt Karl–Straße 27a, www.wachaukulturmelk.at 13.12. 20.00: Joesi Prokopetz & Dieter Chmelar: Evergrins Wasserschloss Ko ingbrunn 2542 Ko ingbrunn, Schloß 1, 02252/74 383, www.kulturszene.at Kulturwerksta : 21.12. 19.30: Eva Maria Marold: Wein, Rauch und Püree

31.12. 20.00: Gernot Haas: Vip Vip Hurrraa!!! Wilheringerhof 3400 Klosterneuburg, Albrechtstraße 61, 02243/444 351, www.klosterneuburg.at 7.12. 20.00: Ingrid Diem & Dominik Landolt – Brieffreundscha! – Das Austropopkabare 14.12. 20.00: Fredi Jirkal: Jemand muss es Ihm sagen Wirtshausbühne Bernhart 2803 Schwarzenbach Platz 104, 02645 5226, www.restaurant-bernhart.at 1.12. 18.00: Tricky Niki: Größenwahn Show

Arena Nova 2700 Wiener Neustadt, Rudolf-Diesel-Straße 30, 02622/22360-0, www.arenanova.com

12.12. 20.00: Fab Fox Fabulous (Zaubershow)

OBERÖSTERREICH

FESTIVALS

• Premiere / Vernissage

• letzte Vorstellung

• Eintri! frei

☺ auch für Kinder geeignet

 barrierefrei

Ahoi! Pop Herbst (5.10.–12.12.), www.posthof.at

Das Posthof'sche Popmusikfestival hat auch im Herbst ein bunt gemischtes Line-up.

Posthof Linz, 4020 Linz, Posthofstraße 43, 0732/77 05 48 0

23.11. 20.00: Benjamin Amaru

30.11. 20.00: Pöbel MC

5.12. 19.30: Sara Parigi / Lupina / Kaery Ann / Kriss Krimm / fc.kleinstadt

6.12. 19.30: Camo & Krooked

11.12. 20.00: Salò

12.12. 20.00: Friedberg

Anton Bruckner Jahr (1.12.–31.12.), www.anton-bruckner-2024.at Ganzjähriges Kulturfestival anlässlich des 200. Geburtstags von Anton Bruckner überall in Oberösterreich und Kärnten.

Amt der OÖ Landesregierung Abteilung Kultur, 4020 Linz, Promenade 37 9.12. 17.00–20.00: Crash-Kurs Anton Bruckner (Kurs über Bruckners Leben und Musik) Anton Bruckner Centrum Ansfelden, 4052 Ansfelden, Carl-Anton-Carlone-Straße 2, 07229/78 333 24.11. 11.00: Preisträger:innenkonzert Prima la Musica bis 28.11., Di 8.00–12.00, Do 14.00–18.00; • 24.10. 19.00: AB sicht lich

Anton Bruckner Privatuniversität Linz, 4040 Linz, Hagenstraße 57, 0732/701000 0 5.12. 19.00: Anton Bruckner – Coming of Age Ars Electronica Center, 4040 Linz, Ars-ElectronicaStraße 1, 0732/7272-0 bis 29.12., Di–Fr 9.00–17.00, Sa,So 10.00–18.00; • 31.1. 18.00: Being Anton bis 31.12., Di–Fr 9.00–17.00, Sa,So 10.00–18.00: Playing Anton Basilika Enns, 4470 Enns, Basilikastraße

24.11. 16.00: Bruckner-Requiem (Ennser Singkreis) Brucknerhaus, 4020 Linz, Untere Donaulände 7, 0732/775230

24.11. 17.00; 25.11. 10.00: Der merkwürdige Herr Bruckner Kulturzentrum Alfa / Österr. Papiermachermuseum, 4662 Laakirchen, Museumsplatz 1, 07613/39 51 30.11. 11.00: Carte Blanche (Abschlussfeier des Bruckner-Jahres und der Kulturhaupstadt Bad Ischl)

3., 13., 19.12., 3.1., 22.2. 19.30; 26.1., 8., 15.2. 17.00: Liebelei (von Arthur Schnitzler, Inszenierung: Anna Stiepani) Stadtpfarrkirche St. Nikolaus, 4820 Bad Ischl, Kirchengasse 2 28., 29.11. 19.30: Weihnachtskonzert Internationales Musikfestival Bad Schallerbach 2024 (21.1.–31.12.), 07249/42 071, www.musiksommerbadschallerbach.at Ganzjähriges international besetztes Musikfestival im Kurort Bad Schallerbach.

Atrium Bad Schallerbach, 4701 Bad Schallerbach, Promenade 2, 07249/420710

28.11. 19.30: Hausruck Philharmonie

13.12. 19.30: Weihnachts-Schlagertherapie & Tobias More!i

27.12. 19.30: Silvestergala 2024: Maya Hakvoort, Monika Ballwein, Missy May & Bigband Internationales Musikfestival Bad Schallerbach 2025 (12.1.–31.12.), 07249/42 071, www.musiksommerbadschallerbach.at

Ganzjähriges international besetztes Musikfestival im Kurort Bad Schallerbach.

Atrium Bad Schallerbach, 4701 Bad Schallerbach, Promenade 2, 07249/420710

12.1. 17.00: Bad Schallerbacher Neujahrskonzert 16.1. 19.00: Alma („E l a i – Freundscha . Liebe. Akzeptanz“)

25.1. 19.00: Artis Quarte! 2.2. 17.00: Amarcord Leipzig & Die Österreichischen Salonisten („Italianità – Wo die Citronen blüh’n“) 14.2. 19.00: Grissemann, Rubey, Stachel: Kunst (Yasmina Reza) Internationale Tage der Alten Musik (22.1.–25.1.), www.bruckneruni.at/de/itam Konzerte, Vorträge und Workshops an der Anton Bruckner Privatuniversität. Thema: „Musik am Wiener Hof 1658–1740 (Leopold I. bis Karl VI.): Komponierende Kaiser und kaiserliche Komponisten“. Vollständiges Programm bi!e der Homepage entnehmen. Anton Bruckner Privatuniversität Linz, 4040 Linz, Hagenstraße 57, 0732/701000 0 22.1. 16.00: Eugène Michelangeli: Le lagrime più giuste di tu!e le lagrime, ein kaiserliche Au#ührung im Linzer Schloss im Jahr 1684 24.1. 9.30: Lars-Edvard Laubhold: Die „Reichszun der Trompeter und Pauker” – oder: Phantomschmerzen romantischer Musikforschung 24.1. 10.30: Ma!hias Giesen mit Studierenden: Wo geht es hier zum Musenberg?

Kammerhof Museen, 4810 Gmunden, Kammerhofgasse 8, 07612/79420 bis 29.12., Mi–So 10.00–17.00: City of Ceramics – Local Heroes Karmelitinnenkloster Gmunden, 4810 Gmunden, Klosterplatz 8 bis 23.11., Mi–Fr 12.00–18.00; • 19.10. 11.00: Anna Jermolaewa | Sarah Rinderer: Wechselnde Sicht Kulturzentrum Alfa / Österr. Papiermachermuseum, 4662 Laakirchen, Museumsplatz 1, 07613/39 51 30.11. 11.00: Und weiter so – Alle Alle! Kultur Kurpark, 4820 Bad Ischl, Kurhausstraße 8 bis 31.12., Mo–So 0.00–23.59; • 11.5. 16.00: k.u.k. kritisch und kontrovers Moserei Scharnstein, 4644 Scharnstein, Kalkofen 6a 27.11. 19.00: Rickerl – Musik is höchstens a Hobby Museum, 4802 Ebensee, Kirchengasse 6 bis 30.11., Sa, So 13.00–17.00; • 9.11. 11.00: Textile Visionen im Salzkammergut Museum der Stadt Bad Ischl, 4820 Bad Ischl, Esplanade 10, 06132/254 76 bis 29.12., Di,Do–So 10.00–17.00, Mi 14.00–19.00: Hotel Austria. Willkommen im Salzkammergut bis 15.12., Di,Do–So 10.00–17.00, Mi 14.00–19.00; • 18.7. 17.00: Konrad Mautner „Das andere Leben“ – Fotos

Kunstuniversität Linz, Werk I, Sonnenstein LOFT, 4040 Linz, Sonnensteinstraße 11–13 13., 14.12. 15.00: Anton: the Escape Room Landesmusikschule Kirchdorf, 4560 Kirchdorf an der Krems, Pernsteiner Straße 40, 07582/62307 1.12.–1.12., So 10.00; • 1.12. 10.00: Adventkalender Lentos Kunstmuseum Linz, 4020 Linz, Ernst-KorefPromenade 1, 0732/7070-3600 bis 5.1., Di,Mi,Fr–So 10.00–18.00, Do 10.00–20.00; • 3.10. 19.00: Komm sing mit! Vom Erheben der Stimme

Neuer Dom Linz (Mariendom), 4020 Linz, Herrenstraße 26

1.12. 16.00: Symphonieorchester der Anton Bruckner Privatuniversität, Chor und Kinderchor 8.12. 16.00: Festakt zum Abschluss des Jubiläumsjahres –100 Jahre Mariendom Nordico Stadtmuseum Linz, 4020 Linz, Simon-Wiesenthal-Platz 1, 0732/7070-1912 bis 2.3., Di,Mi,Fr–So 10.00–18.00, Do 10.00–20.00; • 12.9. 19.00: It's me, Toni. Rathaus Steyr, 4400 Steyr, Stadtplatz 27 22.11.–31.12. 10.00: Erlebnisrundgang „Anton Bruckner in Steyr“ Schloss Neupernstein, 4560 Kirchdorf an der Krems, Pernsteiner Straße 40 1.12. 10.30: Jazzbrunch 15.12. 17.00: Weihnachtsgala Stadtmuseum Steyr, 4400 Steyr, Grünmarkt 26, 07252 5751345 bis 30.12.26, Mi–Sa 10.00–17.00, So 10.00–16.00; • 13.4. 10.00: UN#ERHÖRT, dieser Bruckner! Stadtpfarrkirche Ried, 4910 Ried im Innkreis, Kirchenplatz 6.12. 19.30: Zu Ehre Go!es Stadtpfarrkirche Steyr, 4400 Steyr bis 30.12., Mo–So 8.00–18.00; • 13.4. 11.00: Anton Bruckner in Steyr Sti St. Florian, 4490 St. Florian, Sti straße 1, 07224/8902-13 24.11. 16.30: Cäcilienkonzert 8.12. 10.00: Pontifikalamt Turm 9 – Stadtmuseum Leonding, 4060 Leonding, Daffingerstraße 55, 0732/674746 bis 26.1., Do 10.00–20.00, Fr 10.00–17.00, Sa,So,Fei 13.00–18.00: Anton zwischen den Welten Volksschule Ho irchen im Traunkreis, 4492 Ho irchen im Traunkreis bis 23.11., Sa 16.00: Ausstellung der Zeichnungen der Volksschulkinder Festwochen Gmunden (2.2.–29.11.), www.festwochen-gmunden.at/de Klassik, Alte Musik, Bildende Kunst, Literatur und mehr sind an verschiedenen Orten im Salzkammergut rund um Gmunden zu erleben. Kammerspiele Linz, 4020 Linz, Promenade 39, 0800/218 000

25.1. 17.00: Abschlusskonzert Linzer Kleinkunstfestival (24.10.–30.11.), www.posthof.at Kabare! stars aus Österreich, Deutschland und der Schweiz amüsieren an einigen Abenden im Linzer Posthof.

Posthof Linz, 4020 Linz, Posthofstraße 43, 0732/77 05 48 0 27.11. 20.00: Dominic Deville: O# ! 28.–30.11. 20.00: Alfred Dorfer: Gleich Museum Total (20.2.–23.2.), www.museum-total.at Linzer Museumstage. Mit nur einem Ticket können sieben Linzer Museen über vier Tage hinweg besucht werden, auch zahlreiche Sonderveranstaltungen werden angeboten. Mit dabei sind: Ars Electronica Center, Lentos, Nordico, Schlossmuseum, Sti er Haus, OK Linz und Voestalpine Stahlwelt. Musikalischer Adventkalender (1.12.–23.12.), www.brucknerhaus.at/programm/veranstaltungen/ musikalischer-adventkalender-2024-01.12.2024-17-00 Täglich ein Kurzkonzert bei freiem Eintri! im Brucknerhaus. Das vollständige Programm wird in Kürze verö#entlicht!

Salzkammergut (1.9.–31.12.), www.salzkammergut-2024.at Das Festival zeigt die Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl gemeinsam mit 23 Gemeinden in einem neuen Licht. Almsee – Natur- und Landscha sschutzgebiet, 4645 Grünau im Almtal, Almsee 6 11.9.–11.9.25, Do 17.30: Woodpassage

Badeplatz Bräuwiese, 4801 Traunkirchen, Aueck 1 bis 31.12., Mo–So 0.00–23.59: Eva Schlegel & 2MVD: Erinnerungen aus der Zukun

Badesee St. Konrad, 4817 St. Konrad, Bundesstraße 36, 07615/8029 bis 30.11., Mo–So 0.00–23.59: Karoline Hjorth & Rii!a Ikonen: Eyes as big as Plates

Bad Ischl, 4820 Bad Ischl 6.12. 19.00: Salzkammerqueer Community Abend Bahnhof Bad Ischl, 4820 Bad Ischl, Bahnhofstraße 8 bis 30.11., Mo–So 4.30–23.15; • 3.5. 16.30: Xenia Hausner: Atemlu – eine Berührung Ehemalige Turnhalle des Stephaneums, 4822 Bad Goisern am Hallstä ersee 23.11. 18.00: Ausdrahn: Volxfest & Village Party Galerie 422, 4810 Gmunden, An der Traunbrücke 9, 07612 626680 bis 23.11., Mi–Fr 12.00–18.00: Anna Jermolaewa | Sarah Rinderer: Wechselnde Sicht Gmunden, 4810 Gmunden bis 30.11., Mi–Fr 9.00–12.00, Sa 10.00–14.00: Theodor De!er – 1886–1957 | Maler – Graphiker – Portraitist Gmundner Bahnhof, 4810 Gmunden 22.11.–31.12. 10.00: Regional_Express Special Tour (Zeitreise im Zug und in Cine Virtual Reality) Kaiser Franz Josef-Platz, 4810 Gmunden, Franz Josef-Platz 22.–30.11. 10.00: Unterwegs

Obertraun, 4831 Obertraun bis 30.11., Mo–So 0.00–23.59: Simon Starling: The Hallsta! Pavillon (inverted) Postgebäude Bad Ischl, 4820 Bad Ischl, Auböckplatz 4 bis 29.11., Sa 13.30; • 20.1. 13.30: Maruša Sagadin: Luv Birds in toten Winkeln Raiffeisenplatz Roitham, 4661 Roitham, Raiffeisenplatz bis 31.12., Mo–So 0.00–23.59: Dirk Schlichting: Die Salzmadonna Schloss Hochhaus Hillinger, Galerie Tanglberg 4655 Vorchdorf bis 28.3., Fr 14.00–17.00; • 13.10. 12.30: Anfang und Ende zugleich Schri - und Heimatmuseum Bartlhaus 4643 Pe enbach, Museumstraße 16 bis 30.11., Mo–So 0.00–23.59: Elena Mazzi: Kurrent Seeschloss Ort Gmunden, 4810 Gmunden, Ort 1, 07612/62499 23.11. 19.00: 7. Welt-Salon: Besser eine Wüste regieren als ein Land voller Ketzer Sisi Park Bad Ischl, 4820 Bad Ischl bis 31.12., Mo–So 0.00–23.59: Åhnlroas –Alt:Neu:modisch (Best-Of-Salzkammergut) Stadtpfarrkirche St. Nikolaus, 4820 Bad Ischl, Kirchengasse 2 28., 29.11. 19.30: Hausmusik Roas: Adventkonzert 6.12. 18.00 •: Nikolauskonzert im Rahmen des 8. Welt-Salons

Trinkhalle Bad Ischl, 4820 Bad Ischl, Auböckplatz 5 6.12. 16.00: 8. Welt-Salon: „Der Heilige Nikolaus und das Kornwunder“ (mit Gabriele Kienesberger, Michael Landau u. Martin Schenk) Vorchdorf, 4655 Vorchdorf bis 13.12., Fr 14.00–16.00, Sa 13.00–17.00; • 25.9. 18.00: Über Tourismus

KINO

„Ab morgen wird sich alles ändern" – Retrospektive Andreas Gruber (31.10.–1.2.), programmkinowels.at/ specials/andreas-gruber Anlässlich des 70. Geburtstags des Filmautors und Regisseurs Andreas Gruber zeigt das Programmkino Wels eine Retrospektive seiner Filme. Hunger. Macht. Profite. (10.10.–28.11.), www.HungerMachtProfite.at Filme und Diskussionen zum Thema „Recht auf Nahrung“ in Wien, Niederösterreich, Tirol, Salzburg, Oberösterreich, Vorarlberg und Steiermark. YOUKI (19.11.–23.11.), www.youki.at 26. Edition des „International Youth Media Festival and Film Competition“.

KUNST &

AUSSTELLUNGEN

Anton Bruckner Privatuniversität Linz 4040 Linz, Hagenstraße 57, 0732/701000 0, www.bruckneruni.at, Mo–Fr 7.00–21.30, So 10.00–14.00 Parkhaus/Foyer Nikolaus Harnoncourt. Bis 6.12. Ars Electronica Center 4040 Linz, Ars-ElectronicaStraße 1, 0732/7272-0, www.aec.at, Di–Fr 9.00–17.00, Sa,So 10.00–18.00 Deep Space 8 K / Understanding AI / Global Shi Permanent FC – Francisco Carolinum Linz 4020 Linz, Museumstraße 14, 0732772052502, www.ooelkg.at, Di–So,Fei 10.00–18.00 Sigurdur Gudjónsson: Scopes of Inner Transit. Bis 12.1. Therese Eisenmann: Island – Das Wilde, Chaotische und Unberechenbare. Bis 12.1. Art of Punk. Bis 26.1.

Anna Mabo singt Lieder, die Schmäh und Tiefgang geschickt verbinden Alter Schl8hof Wels (17.1.)

Justin Aversano „Intro-spective – Trust the Process“. Bis 26.1.

Madame d'Ora – Eleganz und Exzentrik. 4.12.–9.3. Kunstuniversität Linz 4020 Linz, Hauptplatz 8, 0732/78 98 276, www.ufg.ac.at, Mo–Fr 10.00–19.00 Über eine Brücke gehen / fahren / schreiben / forschen / reden / streiten. Bis 19.12. Kunstwerksta der Gmundner Keramik 4810 Gmunden, Keramikstraße 24, Mo–Fr 10.00–17.00, Sa 10.00–16.00

Elmar Trenkwalder: Academy of Ceramics. Bis 11.1. Lentos Kunstmuseum Linz 4020 Linz, Ernst–Koref–Promenade 1, 0732/7070-3600, www.lentos.at, Di,Mi,Fr–So 10.00–18.00, Do 10.00–20.00 Die beste aller Welten!? 20 Jahre Kardinal König Kunstpreis. Bis 2.2. Cache. Feministische Ästhetiken und Archivprozesse. (Tabea Borchardt, Anne Glassner, Claudia Larcher und Katrin Mayer). Bis 5.1. Touch Nature. (multimediale Ausstellung internationaler Kunstscha!ender). 24.1.–18.5. Museum Angerlehner 4600 Thalheim bei Wels, Ascheter Straße 54, 072422244220, www.museum-angerlehner.at, Sa 14.00–18.00, So 10.00–18.00 Collector's Choice – Angerlehner x Löw-Radeschnig. Bis 30.3. Dénesh Ghyczys. Bis 15.12.

Heide & Makis Warlamis: Endless Art. Bis 30.3. OK Linz 4020 Linz, OK Platz 1, +43 732 7720 525 02, www.ooekultur.at, Di–So,Fei 10.00–18.00 RAGE. Nadya Tolokonnikova / Pussy Riot. Bis 6.1. Glenda León: Cosmic Trace. 27.11.–2.3. Schlossmuseum Linz 4020 Linz, Schlossberg 1, 0732 7720 52502, www.ooekultur.at, Di–So,Fei 10.00–18.00 Traditionelle Krippenausstellung. Bis 19.9.25 Kim Simonsson: Moss people. Bis 21.4. Hubert Schmalix: „Tremor“. Bis 26.1. Vom Massband zur Drohne – grenzgenau seit mehr als 100 Jahren. Bis 29.6. Sti er Haus Linz 4020 Linz, Adalbert–Sti!er–Platz 1, 0732/7720-11298, www.sti!er-haus.at, Di–So 10.00–15.00 David Sala: Graphic Novel zu „Die Schachnovelle“. (nextcomic 2024). Bis 28.2.

NOVEMBER

Theater

Kammerspiele Linz 4020 Linz, Promenade 39, 0800/218 000, www.landestheater-linz.at 28.11. 19.30: Oh Go !

Landestheater Linz – Schauspielhaus 4020 Linz, Promenade 39, 0800/218 000, www.landestheater-linz.at 23., 29.11. 19.30: Trilogie der Sommerfrische 27.11. 19.30: Viel Lärm um Nichts Tribüne Linz – Theater am Südbahnhofmarkt 4020 Linz, Eisenhandstraße 43, 0699/11399844, www.tribuene-linz.at 22., 30.11. 19.30: Sex in Linz Tanz

Musiktheater am Volksgarten 4020 Linz, Am Volksgarten 1, 0732/76 11 0, www.musiktheater-linz.at 29.11. 19.30: Lovetrain 2.0 (von Emanuel Gat) Kabarett

Anton Bruckner Centrum Ansfelden 4052 Ansfelden, Carl-Anton-Carlone-Straße 2, 07229/78 333, www.antonbrucknercentrum.at 29.11. 19.30: Nina Hartmann: Endlich Hausfrau Kultur Hof Linz 4020 Linz, Ludlgasse 16, 0732/774 863, www.kultur-hof.at

28.11. 19.30: Evelin Pichler: Was Bisher geschah / Peter Panierer: Intro Musikkulturklub Lembach 4132 Lembach im Mühlkreis, Volkersdorf 2, 0664/1104370, www.musikclub.at

29.11. 20.00: Gernot Kulis: Best of 20 Jahre Ö3-Callboy Spinnerei Traun 4050 Traun, Schloßstraße 8, www.spinnerei.at

28.11. 20.00: Gernot Haas & Lilian Klebow: O Pannenbaum!

Show

Volkshaus Pichling 4030 Linz, Lunaplatz 6

30.11. 19.30: Wolf Gruber: Mind Control Musiktheater

Musiktheater am Volksgarten 4020 Linz, Am Volksgarten 1, 0732/76 11 0, www.musiktheater-linz.at BlackBox: 22.11. 20.00: Il Viaggio (Die Reise) 22., 28.11. 19.30: Wonderland (von Franz Wildhorn)

30.11. 15.00: Paganini (Inszenierung: Thomas Enzinger) Musik-E

Brucknerhaus 4020 Linz, Untere Donaulände 7, 0732/775230, www.brucknerhaus.at

29.11. 15.30: Bruckner & Brahms Mi lerer Saal: 30.11. 19.30: Klang der Kulturen Musik-U

Alter Schl8hof Wels 4600 Wels, Dragonerstraße 22, 07242/67284, www.schl8hof.wels.at

28.11. 20.00: GIS Orchestra

29., 30.11. 16.00: Celebrare Noctem Fest IX Kapu Linz 4020 Linz, Kapuzinerstraße 36, 0732/779660, www.kapu.or.at

29.11. 21.00: Jugo Ürdens / Celi Kay

30.11. 20.00: Shut Up Club / Intra / Burning High Neuer Dom Linz (Mariendom) 4020 Linz, Herrenstraße 26, www.mariendom.at

30.11. 20.15: The Christmas Gospel 2024 OKH – Offenes Kulturhaus Vöcklabruck 4840 Vöcklabruck, Hans Hatschek–Straße 24, www.kulturhaus-vb.org

30.11. 20.30: Chango & Cadu

Posthof Linz 4020 Linz, Posthofstraße 43, 0732/77 05 48 0, www.posthof.at

22.11. 20.00: Erwin & Edwin

22.11. 20.00: Ina Regen

28.11. 20.00: Swiss & Die Andern

Röda Steyr 4400 Steyr, Gaswerkgasse 2, 07252/76 285, www.roeda.at

22.11. 20.00: The Miserable Rich

28.11. 20.00: Naked Cameo

29.11. 21.00: Praeya / Leons Massacre / Anchorage Salzhof Freistadt 4240 Freistadt, Salzgasse 15, 07942/ 777 33, www.local-buehne.at

30.11. 19.30: Christoph & Lollo

Stadtwerksta Linz 4040 Linz, Kirchengasse 4, 0732/731209 205, www.stadtwerksta .at

28.11. 20.00: Die Buben im Pelz

29.11. 20.00: HGich.T / Die Geschwister / Acid A#ershow

30.11. 20.00: Fjørt Tribüne Linz – Theater am Südbahnhofmarkt 4020 Linz, Eisenhandstraße 43, 0699/11399844, www.tribuene-linz.at

28.11. 19.30: Franco Morone & Ra!aella Luna

29.11. 20.00: Herrbart & Fraulicht („Poetry Rock Tour ’24“)

Literatur

Akku Steyr 4400 Steyr, Färbergasse 5, 07252/48-542, www.akku-steyr.com

26.11. 20.00: Alex Beer: Die weiße Stunde (Buchpräsentation) Brucknerhaus 4020 Linz, Untere Donaulände 7, 0732/775230, www.brucknerhaus.at 29.11. 19.30: Michael Köhlmeier & Hans Theessink: Westernhelden Museum Arbeitswelt Steyr 4400 Steyr, Wehrgrabengasse 7, museumarbeitswelt.at 24.11. 16.00 ☺: Live-Hörspiel: Mira Lobe

26.11. 19.30: Sofia Andruchowytsch: Die Geschichte von Sofia

29.11. 19.30: Ursula Strauss, Wolf Bachofner & Friends: Wenn der Himmel grau wird – Weltuntergang Kinder

Brucknerhaus 4020 Linz, Untere Donaulände 7, 0732/775230, www.brucknerhaus.at 24.11. 11.00, 15.30: Stradivahid & Geigenzauber Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel 4020 Linz, Langgasse 13, 0732 600444, www.kuddelmuddel.at 27., 29., 30.11. 15.00: Weihnachtsfest im Kasperlhaus (ab 3 J.)

Landestheater Linz – Schauspielhaus 4020 Linz, Promenade 39, 0800/218 000, www.landestheater-linz.at Studiobühne: 23., 24.11. 17.00 (); 24.11. 14.30 (ausverkau!!): Junger Klassiker – Romeo & Julia Short Cuts Schloss Traun 4050 Traun, Schloßstraße 8, 07229/62032, www.kulturschloss.at

24.11. 16.00: Charlo e Ringlo e (Theatro Piccolo, Musical, ab 4 J.)

Stadtsaal Vöcklabruck 4840 Vöcklabruck, Stadtplatz 22, 07672/255 66, www.kuf.at

29.11. 15.00: Bluatschink: Der Breitmaulfrosch und seine Freunde

Theater des Kindes 4020 Linz, Langgasse 13, 070/60 52 55, www.theater-des-kindes.at

24.11. 16.00: Das rote Paket

30.11. 16.00: Sherlock Holmes – Das Geheimnis des blauen Karfunkels (ab 6 J.)

Theater Maestro 4020 Linz, Bismarckstraße 18, 0732/77 11, www.maestro-linz.com 24.11. 15.00: Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete (ab 5 J.) 30.11. 15.00: Heidi (theater tabor, ab 5 J.)

Weihnachtsmarkt

Altstadt Steyr 4400 Steyr 22., 23., 24., 27.–30.11. 12.00–21.00: Adventmarkt Altstadt Steyr (15.11.–29.12.)

Am Platzl Garsten 4451 Garsten, Am Platzl 30.11. 10.00–19.00: Garstner Advent (30.11.–8.12.) Baumkronenweg 4794 Kopfing im Innkreis, Knechtelsdorf 1, 07763/22890, www.baumkronenweg.at 22., 23., 30.11. 13.00–21.00; 24.11. 12.00–20.00; 29.11. 17.00–21.00: Waldweihnacht am Baumkronenweg (22.11.–22.12.)

Domplatz Linz 4020 Linz, Domgasse 23., 24., 26.–30.11. 11.00–20.00: Advent am Dom (23.11 – 22.12.)

Hauptplatz Linz 4020 Linz, Hauptplatz, www.linz.at 23.–30.11. 10.00–21.00: Christkindlmarkt am Linzer Hauptplatz (23.11. – 24.12.)

Ortszentrum St. Wolfgang 5360 St. Wolfgang im Salzkammergut 22., 23., 24., 30.11. 10.00–19.30; 27.11. 13.00–19.30; 28., 29.11. 11.00–19.30: Advent St. Wolfgang (22.11. bis 22.12.)

Promenadenallee Steyr 4400 Steyr

22., 23., 24., 30.11. 11.00–20.00; 29.11. 14.00–20.00: Christkindlmarkt Promenade (22.11. – 22.12) Rathausplatz Gmunden 4810 Gmunden, Rathausplatz, www.gmunden.at 29.11. 13.00–20.00; 30.11. 10.00–20.00: Gmundner Advent (29.11. – 22.12.)

Schloss Lamberg 4400 Steyr, Berggasse 2, 07252/53 22 90 30.11. 10.00–18.00: Schloss Lamberg Advent (30.11.–22.12.), www.schloss-advent.at Schloss Stauff 4890 Frankenmarkt, Stauf 1, www.schloss-stauff.at 29.11. 16.00–20.00; 30.11. 14.00–20.00: Adventmarkt im Schloss Stau! Stadtplatz Wels 4600 Wels, Stadtplatz 22.–30.11. 11.00–21.00: Welser Weihnachtswelt (15.11. – 24.12.)

Trinkhalle Bad Ischl 4820 Bad Ischl, Auböckplatz 5, badischl.salzkammergut.at 22., 23., 24., 27.–30.11. 10.00–18.00: Christkindlmarkt der Ischler Handwerker (22.11.–22.12.) Volksgarten Linz 4020 Linz, Volksgartenstr., www.linz.at 23.–30.11. 10.00–21.00: Weihnachtsmarkt Volksgarten Linz (23.11. – 24.12.)

Zentrum von Mondsee 5310 Mondsee, www.mondsee.at 22., 23., 24., 30.11. 11.00–21.30; 29.11. 15.00–21.30: Advent in Mondsee (22.11.–22.12.)

DEZEMBER

Theater

Kammerspiele Linz 4020 Linz, Promenade 39, 0800/218 000, www.landestheater-linz.at 5., 20.12. 19.30: Oh Go ! Kultur Hof Linz 4020 Linz, Ludlgasse 16, 0732/774 863, www.kultur-hof.at 11.12. 19.30: ImPerfect: Last Next Christmas Landestheater Linz – Schauspielhaus 4020 Linz, Promenade 39, 0800/218 000, www.landestheater-linz.at Voraufführung 4.12. 19.30; 6., 11., 21., 28.12. 19.30: Die Katze auf dem heißen Blechdach 7., 12., 22., 31.12. 19.30: Viel Lärm um Nichts 17.12. 19.30: Trilogie der Sommerfrische Musiktheater am Volksgarten 4020 Linz, Am Volksgarten 1, 0732/76 11 0, www.musiktheater-linz.at BlackBox Lounge: 13.12. 20.00: Die Zebras: Winternächte Posthof Linz 4020 Linz, Posthofstraße 43, 0732/77 05 48 0, www.posthof.at 4.–7.12. 20.00: 23. Österreichische Theatersportmeisterscha#en Stad heater Steyr 4400 Steyr, Volksstraße 5, 07252/575, www.steyr.at 10.12. 19.30: F. Zawrel – erbbiologisch und sozial minderwertig Theater Phönix 4020 Linz, Wiener Straße 25, 0732/662641, www.theater-phoenix.at 5., 7., 8., 11.–14., 18., 19., 28., 29., 31.12. 19.30: Tempo – ein Stück Rhythmus 15.12. 19.30: Keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst Balkon: 15.12. 16.00: Weck mich auf Tribüne Linz – Theater am Südbahnhofmarkt 4020 Linz, Eisenhandstraße 43, 0699/11399844, www.tribuene-linz.at 3., 7.12. 19.30: Der Vorleser 5., 13.12. 19.30: Sex in Linz • 12.12. 19.30; 17.12. 19.30; 31.12. 18.00, 21.00: Kleine Eheverbrechen Tanz

Musiktheater am Volksgarten 4020 Linz, Am Volksgarten 1, 0732/76 11 0, www.musiktheater-linz.at 19.12. 19.30: Lovetrain 2.0 (von Emanuel Gat) Theater Maestro 4020 Linz, Bismarckstraße 18, 0732/77 11, www.maestro-linz.com 1.12. 11.00; 8.12. 15.00; 14.12. 17.00; 21.12. 16.00: Nussknacker (Compagnie Atem) Kabarett

Bräuhaus Eferding 4070 Eferding, Bräuhausstraße 2 11.12. 20.00: Benedikt Mitmannsgruber: Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber 12.12. 19.30: Lydia Prenner-Kasper: Leise pieselt das Reh Kultur Hof Linz 4020 Linz, Ludlgasse 16, 0732/774 863, www.kultur-hof.at 12.12. 19.30: Weltweiber: Zruck und fiari schaun 18.12. 19.30: Flo & Wisch: Weihnachten Last Minute Landestheater Linz – Schauspielhaus 4020 Linz, Promenade 39, 0800/218 000, www.landestheater-linz.at 27.12. 19.30: Science Busters: Bauern-Silvester Salzhof Freistadt 4240 Freistadt, Salzgasse 15, 07942/ 777 33, www.local-buehne.at 13.12. 20.00: Manuel Rubey & Simon Schwarz: Das Restaurant 28.12. 20.00: Romeo Kaltenbrunner: Selbstliebe Spinnerei Traun 4050 Traun, Schloßstraße 8, www.spinnerei.at 12.12. 20.00: Weinze l & Rudle: Ach du Heilige … 18.12. 20.00: Herbert Steinböck feat. Die 3 Baritöne: Sing Glöckchen Sing 31.12. 18.30: Joesi Prokopetz & Dieter Chmelar: Evergrins Stad heater Greif 4600 Wels, Kaiser–Josef–Platz 14.12. 20.00: Maschek: Das war 2024

Theater Phönix 4020 Linz, Wiener Straße 25, 0732/662641, www.theater-phoenix.at 20., 21.12. 19.30: Rudi Habringer, Rudi Müllehner: Endlich brennt wieder der Baum Balkon: 17.12. 19.30: In the End Love Remains Musiktheater

Arena Linz 4020 Linz, Ziegeleistraße 76–78, www.liva.at 21.12. 19.30; 22.12. 19.00: Flashdance – Das Musical Musiktheater am Volksgarten 4020 Linz, Am Volksgarten 1, 0732/76 11 0, www.musiktheater-linz.at 1.12. 19.00; 26.12. 17.00: Die Zauberflöte 3., 5., 20., 28.12. 19.30: Something Ro en! Hamlet oder Omele , das ist die Frage 6., 25.12. 19.30; 21.12. 17.00: Wonderland • 7.12. 19.30; 12., 16.12. 19.30: Madame Bu erfly 8., 15., 18., 27.12. 19.30; 31.12. 19.00: Paganini BlackBox: • 14.12. 20.00; 17., 20., 27., 31.12. 20.00: Die Heilige Ente Großer Saal: 11.12. 19.30; 29.12. 17.00: Die Fledermaus Theater in der Innenstadt 4020 Linz, Museumstraße 7a (Hofgebäude), 0732/918091, www.theater-innenstadt.at 31.12. 17.00, 21.30: Silvestergala: Mozart meets Musical Musik-E Brucknerhaus 4020 Linz, Untere Donaulände 7, 0732/775230, www.brucknerhaus.at 1.12. 11.00: Radulović (Geige) & Double Sens 2.12. 19.30: Bernade a Šunavská 12.12. 19.30: Sanderling, Capuçon 19.12. 19.30: Daria Parkhomenko (Klavier) 20.12. 19.30: #Zwei: Alpensinfonie 22.12. 17.00: Anton Surround Bruckner Sound 30.12. 12.30: Happy Birthday, Johann Strauß! 31.12. 19.30: Das große Silvesterkonzert: Der ganze Strauss Landestheater Linz – Schauspielhaus 4020 Linz, Promenade 39, 0800/218 000, www.landestheater-linz.at 8.12. 11.00: Philipp Hochmair & die österreichischen Salonisten: Der Hagestolz Musiktheater am Volksgarten 4020 Linz, Am Volksgarten 1, 0732/76 11 0, www.musiktheater-linz.at 1.12. 11.00: Mosaik 22.12. 19.30: Erwin Schro : A Night of Opera and Tango 31.12. 17.00, 20.00: Silvesterkonzert mit dem Johann Strauss Ensemble Stadtsaal Vöcklabruck 4840 Vöcklabruck, Stadtplatz 22, 07672/255 66, www.kuf.at 30.12. 15.00: Orchester der Stadt Vöcklabruck, David Penntzdorfer 31.12. 19.30: Silvesterkonzert (Orchester der Stadt Vöcklabruck) Musik-U

Alter Schl8hof Wels 4600 Wels, Dragonerstraße 22, 07242/67284, www.schl8hof.wels.at 5.12. 20.00: Blues, Soul & Funk Inc. / Mojo Incorporation 6.12. 20.00: NoFive / Fennesz / Nordra 7.12. 20.00: Turbobier Arena Linz 4020 Linz, Ziegeleistraße 76–78, www.liva.at 7.12. 20.00: Beth Hart 13.12. 20.00: Fäaschtbänkler Brucknerhaus 4020 Linz, Untere Donaulände 7, 0732/775230, www.brucknerhaus.at 3., 4.12. 20.00: Die Seer 11.12. 19.30: Alpenland tri! t Polen 18.12. 20.00: Lemo Mi lerer Saal: 7.12. 19.30: Medley Folk Band (Irish Christmas) Kapu Linz 4020 Linz, Kapuzinerstraße 36, 0732/779660, www.kapu.or.at 7.12. 21.00: LSD / Harrowist / Auszaat / Malazessia 13.12. 21.00: Messa / Coltaine / Ellereve 18.12. 20.30: Steel City Sorcery pres. Renoonce / Double Darkness / Real Trvth Kino Ebensee 4802 Ebensee, Schulgasse 6, 06133/6308, www.kino-ebensee.at 6.12. 20.30: Austrofred & Kurt Razelli Kultur Hof Linz 4020 Linz, Ludlgasse 16, 0732/774 863, www.kultur-hof.at

5., 6.12. 19.30: Blonder Engel 19.12. 19.30: Phoebe Violet & Ignacio Giovane i Suspiros Landestheater Linz – Schauspielhaus 4020 Linz, Promenade 39, 0800/218 000, www.landestheater-linz.at 19.12. 20.00: Mira Lu Kovacs & Clemens Wenger Musiktheater am Volksgarten 4020 Linz, Am Volksgarten 1, 0732/76 11 0, www.musiktheater-linz.at Großer Saal: 9.12. 19.30: Jan Garbarek Group feat. Trilok Gurtu Posthof Linz 4020 Linz, Posthofstraße 43, 0732/77 05 48 0, www.posthof.at 1.12. 20.00: Das Lumpenpack 5.12. 19.00: Feuerschwanz

Röda Steyr 4400 Steyr, Gaswerkgasse 2, 07252/76 285, www.roeda.at 7.12. 21.00: Marble

12.12. 20.00: Tiger Lillies

13.12. 21.00: Modecenter / Arrrgo Stadtwerksta Linz 4040 Linz, Kirchengasse 4, 0732/731209 205, www.stadtwerksta .at 6.12. 20.30: Le#overs 13.12. 20.30: Chakuza

Tabakfabrik Linz 4020 Linz, Ludlgasse 19, www.tabakfabrik-linz.at 17.12. 18.00: Electricleona

Tribüne Linz – Theater am Südbahnhofmarkt 4020 Linz, Eisenhandstraße 43, 0699/11399844, www.tribuene-linz.at

6.12. 19.30: Hillock

20.12. 19.30: Blechsalat Musik-X

Brucknerhaus 4020 Linz, Untere Donaulände 7, 0732/775230, www.brucknerhaus.at

31.12. 16.00: Das kleine Silvesterkonzert: Von Barock bis Jazz

Weihnachtskonzert

Brucknerhaus 4020 Linz, Untere Donaulände 7, 0732/775230, www.brucknerhaus.at

5.12. 20.00: Salzburger Advent: Das adventliche G'fühl 9., 14.12. 19.30: Insieme & Mario Berger „Merry Mixmas – Die Weihnachtsshow“

13.12. 19.30: Hot Pants Road Club

15.12. 18.00: Michael Schade, André Ferreira & Christoph Hammer: Winterreise

17.12. 19.30: New York Voices: Let it Snow Großer Saal: 7.12. 15.00: Das Adventsingen Bachl Chor 8.12. 11.00: Bachs Weihnachtsoratorium Kantaten Gugg Braunau 5280 Braunau am Inn, Palmstraße 4, 07722/656 92, www.gugg.at

7.12. 20.00: 27th Guinnes Irish Christmas – The Original Show

13.12. 20.00: Katrin und Werner Unterlercher, Charly Rabanser: „Krippales zum Weihnachtsfest“ KIK – Kunst im Keller Ried 4910 Ried im Innkreis, Johann–Georg–Hartwagner–Straße 14, 07752/81 818, 80 808, www.kik-ried.com

6.12. 20.00: 27th Guinnes Irish Christmas – The Original Show Kongress- und Theaterhaus Bad Ischl 4820 Bad Ischl, Kurhausstraße 8, 06132/27757, www.kongress.badischl.at

12.12. 20.00: 27th Guinnes Irish Christmas – The Original Show Kulturzentrum Alfa / Österr. Papiermachermuseum 4662 Laakirchen, Museumsplatz 1, 07613/39 51, www.papiermuseum.at

11.12. 20.00: 27th Guinnes Irish Christmas – The Original Show Musiktheater am Volksgarten 4020 Linz, Am Volksgarten 1, 0732/76 11 0, www.musiktheater-linz.at 10.12. 16.00: Jugendsinfoniekonzert: Magic Christmas 11.12. 11.00: Move.On School Concert: Zauberha!e Weihnachten

13.12. 20.00: Wir freuen uns auf Weihnachten (Bruckner Orchester Linz, Solist:innen u.a.)

17.12. 19.30: Viktor Gernot & His Best Friends Großer Saal: 14.12. 19.30: Oberösterreichisches Adventsingen

OKH – Offenes Kulturhaus Vöcklabruck 4840 Vöcklabruck, Hans Hatschek–Straße 24, www.kulturhaus-vb.org

6.12. 20.00: Andyman: Jedes Joah um öfe in da Christmess Schloss Traun 4050 Traun, Schloßstraße 8, 07229/62032, www.kulturschloss.at 6.12. 20.00: Cobario: Wird scho glei dumpa! 7.12. 20.00: Jazzix: Swinging Christmas 13.12. 20.00: MoZuluArt Stadtsaal Vöcklabruck 4840 Vöcklabruck, Stadtplatz 22, 07672/255 66, www.kuf.at 18.12. 19.30: Insieme & Mario Berger „Merry Mixmas –Die Weihnachtsshow“

Literatur

Akku Steyr 4400 Steyr, Färbergasse 5, 07252/48-542, www.akku-steyr.com 10.12. 20.00: Manfred Baumann: Christbaum, Mord und Engelshaar Kepler Salon Linz 4020 Linz, Rathausgasse 5, www.kepler-salon.at

23.12. 19.30: Helmut Jasbar: Vierundzwanzigster Dezember Landestheater Linz – Schauspielhaus 4020 Linz, Promenade 39, 0800/218 000, www.landestheater-linz.at 18.12. 19.30: Den Gö ern in die Seele blicken (Verena Altenberger & Mavie Hörbiger) OKH – Offenes Kulturhaus Vöcklabruck 4840 Vöcklabruck, Hans Hatschek–Straße 24, www.kulturhaus-vb.org

4.12. 19.00: Toxische Pommes: Ein schönes Ausländerkind (Buchpräsentation)

Kinder

Brucknerhaus 4020 Linz, Untere Donaulände 7, 0732/775230, www.brucknerhaus.at 6.12. 16.00: Claricello (ab 6 J.) 15.12. 11.00, 15.30: Erich & sein Schneemann Gugg Braunau 5280 Braunau am Inn, Palmstraße 4, 07722/656 92, www.gugg.at 15.12. 15.00: Rucki & Zucki Winterkinder (für Kinder von 3 bis 10 J.) Kammerspiele Linz 4020 Linz, Promenade 39, 0800/218 000, www.landestheater-linz.at 1.12. 16.30: Patricks Trick (ab 10 J.) Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel 4020 Linz, Langgasse 13, 0732 600444, www.kuddelmuddel.at 1., 4., 7., 8., 11., 13.–15., 18., 23.12. 15.00; 24.12. 13.30, 15.00: Weihnachtsfest im Kasperlhaus (ab 3 J.) 5., 6.12. 15.00, 16.30: Nikolaus bei Kasperl & Co: Das Lebkuchenmännchen

8.12. 10.30: Kiri Rakete & Suli Puschban: Eiseinhorn und rote Kerze (ab 3 J.)

21., 22.12. 15.00: Zwei für mich, einer für dich (Theater Moment, ab 3 J.)

Kultur Hof Linz 4020 Linz, Ludlgasse 16, 0732/774 863, www.kultur-hof.at 15.12. 11.00: Lena Magdalena (Kinder-Pop-Band aus Linz, ab 3 J.) Moviemento 4020 Linz, Dametzstraße 30, 0732/784090, www.moviemento.at 15.12. 16.00: Die dumme Augustine (Jolanda Lülsdorf & Inga Schäfer)

Museum Arbeitswelt Steyr 4400 Steyr, Wehrgrabengasse 7, museumarbeitswelt.at 7.12. 16.00: Drei Sterne (Gerti Tröbinger, ab 4 J.) Musiktheater am Volksgarten 4020 Linz, Am Volksgarten 1, 0732/76 11 0, www.musiktheater-linz.at

BlackBox Lounge: 20., 22.12. 10.00; 21., 22.12. 14.30, 16.00 (ausverkau!!): Kuscheltierkonzert: Winterwe er Foyer: 4.12. 9.00 (ausverkau!!); 4.12. 10.30; 7.12. 11.00; 7.12. 15.00, 13.00 (ausverkau!!); 8.12. 15.00, 11.00, 13.00 (ausverkau!!): Topolina am Mond OKH – Offenes Kulturhaus Vöcklabruck 4840 Vöcklabruck, Hans Hatschek–Straße 24, www.kulturhaus-vb.org

13.12. 16.00: Pumuckl und der große Krach (Theater Tabor, ab 5 J.)

Salzhof Freistadt 4240 Freistadt, Salzgasse 15, 07942/ 777 33, www.local-buehne.at 14.12. 15.00: Lena Magdalena (Kinder-Pop-Band aus Linz, ab 3 J.)

Schlossmuseum Linz 4020 Linz, Schlossberg 1, 0732 7720 52502, www.ooekultur.at

1.–22.12.: So 13.30–15.00: Weihnachtswerksta

Stadtsaal Vöcklabruck 4840 Vöcklabruck, Stadtplatz 22, 07672/255 66, www.kuf.at 6.12. 16.00: Kasperllaus – Nikolo-Special! Stad heater Gmunden 4810 Gmunden, Theatergasse 7, 07612/64095, www.gmunden.at 19., 20.12. 16.00: Schneekönigin – Das Musical Stad heater Greif 4600 Wels, Kaiser–Josef–Platz 12., 13.12. 16.00: Schneekönigin – Das Musical Theater des Kindes 4020 Linz, Langgasse 13, 070/60 52 55, www.theater-des-kindes.at

1., 15., 21.12. 16.00: Das rote Paket

7.12. 16.00: Die Schnecke und der Buckelwal (ab 3 J.)

8.12. 16.00: Wunderbare Wimmelwelt 14.12. 16.00: Wenn zwei sich streiten 22.12. 16.00: Sherlock Holmes – Das Geheimnis des blauen Karfunkels (ab 6 J.)

Theater Maestro 4020 Linz, Bismarckstraße 18, 0732/77 11, www.maestro-linz.com

1.12. 15.00; 8., 23.12. 11.00: Pippi Langstrumpf plündert den Weihnachtsbaum (Theater Tabor, ab 5 J.) 7.12. 15.00: Heidi (theater tabor, ab 5 J.) 14.12. 11.00: Der kleine Wassermann (theater tabor, ab 4 J.) 22.12. 14.00: Das Dschungelbuch (team.semestro, ab 6 J.)

Dies & Das Kino Ebensee 4802 Ebensee, Schulgasse 6, 06133/6308, www.kino-ebensee.at 14.12. 19.00: Festival der Zwerge Weihnachtsmarkt

Altstadt Steyr 4400 Steyr 1., 4.–8., 11.–15., 18.–22., 27.–29.12. 12.00–21.00: Adventmarkt Altstadt Steyr (15.11.–29.12.)

Am Platzl Garsten 4451 Garsten, Am Platzl 1., 7., 8.12. 10.00–19.00: Garstner Advent (30.11.–8.12.)

Baumkronenweg 4794 Kopfing im Innkreis, Knechtelsdorf 1, 07763/22890, www.baumkronenweg.at 1.–22.12.: So 12.00–20.00; 6.–20.12.: Fr 17.00–21.00; 7.–21.12.: Sa 13.00–21.00: Waldweihnacht am Baumkronenweg (22.11.–22.12.)

Domplatz Linz 4020 Linz, Domgasse 1., 3.–8., 10.–15., 17.–22.12. 11.00–20.00: Advent am Dom (23.11 – 22.12.)

Gemeinde Steinbach an der Steyr 4596 Steinbach an der Steyr, Ortsplatz 2

1.–22.12.: So 8.30–17.00; 7.12. 13.00–17.00; 14.12. 13.00–17.15; 21.12. 10.00–17.00: Steinbacher Adventmarkt (1.12. – 5.1.)

Hauptplatz Linz 4020 Linz, Hauptplatz, www.linz.at 1.–23.12. 10.00–21.00; 24.12. 9.00–16.00: Christkindlmarkt am Linzer Hauptplatz (23.11. – 24.12.)

Laakirchen 4663 Laakirchen 14.12. 14.00–21.00; 15.12. 11.00–19.00: Laakirchner

Stadtadvent (14.–15.12.)

Ortszentrum St. Wolfgang 5360 St. Wolfgang im Salzkammergut 1., 7., 14., 15., 21., 22.12. 10.00–19.30; 4.–18.12.: Mi 13.00–19.30; 5.–20.12.: Do, Fr 11.00–19.30: Advent St. Wolfgang (22.11. bis 22.12.)

Promenadenallee Steyr 4400 Steyr

1., 7., 8., 14., 15., 21., 22.12. 11.00–20.00; 6.–20.12.: Fr 14.00–20.00: Christkindlmarkt Promenade (22.11. – 22.12) Rathausplatz Gmunden 4810 Gmunden, Rathausplatz, www.gmunden.at

1.–22.12.: So 11.00–19.00; 6.–20.12.: Fr 13.00–20.00; 7.–21.12.: Sa 10.00–20.00: Gmundner Advent (29.11. – 22.12.)

Schloss Katzenberg 4982 Kirchdorf am Inn 1 12.12. 17.00–21.00; 13., 14.12. 12.00–21.00; 15.12. 10.00–19.00: Adventzauber auf Schloss Katzenberg (12.–15.12.)

Schloss Lamberg 4400 Steyr, Berggasse 2, 07252/53 22 90 1., 7., 8., 14., 15., 21., 22.12. 10.00–18.00: Schloss Lamberg Advent (30.11.–22.12.), www.schloss-advent.at

NIEDERÖSTERREICH

16., 17.1. 19.30: Omar Sarsam: Probefahrt

Burgweihnacht & Lichterzauber

OBERÖSTERREICH

Linzer Kleinkunst & Ahoi Pop! WIEN Stimmungsvoll in allen Bezirken 8 26 30

STEIERMARK

Zirkus und Ski-Opening

BURGENLAND

Advent auf Burgen und Schlösser

Schneekunst in Gastein 33 37 39

SALZBURG

KÄRNTEN

Schwimmender Adventkranz am See 42

TIROL

Ballonfestival & Kingender Advent 43 46

VORARLBERG

Feine Weine am Arlberg

Schloss Neuwildenstein 4822 Bad Goisern am Hallstä ersee, Rudolf–von–Alt–Weg 6, www.handwerkhaus.at

Hand.Werk.Haus: 14., 15.12. 10.00–18.00: Meisteradvent im Salzkammergut (14.–15.12.)

Schloss Weinberg 4292 Kefermarkt, Weinberg 1, +43 7947 6545 0, www.lbz-schloss-weinberg.at 6.–8.12. 9.00–18.00: Weinberger Schloss Advent (6. bis 8.12.)

Stadtplatz Wels 4600 Wels, Stadtplatz 1.–24.12. 11.00–21.00: Welser Weihnachtswelt (15.11. – 24.12.)

Trinkhalle Bad Ischl 4820 Bad Ischl, Auböckplatz 5, badischl.salzkammergut.at 1., 4.–8., 11.–15., 18.–22.12. 10.00–18.00: Christkindlmarkt der Ischler Handwerker (22.11.–22.12.) Volksgarten Linz 4020 Linz, Volksgartenstraße, www.linz.at

1.–23.12. 10.00–21.00; 24.12. 9.00–16.00: Weihnachtsmarkt Volksgarten Linz (23.11. – 24.12.) Zentrum von Mondsee 5310 Mondsee, www.mondsee.at 1., 7., 8., 14., 15., 21., 22.12. 11.00–21.30; 6.–20.12.: Fr 15.00–21.30: Advent in Mondsee (22.11.–22.12.)

JÄNNER

Theater

Kammerspiele Linz 4020 Linz, Promenade 39, 0800/218 000, www.landestheater-linz.at 4., 15., 17., 31.1. 19.30: Oh Go ! Landestheater Linz – Schauspielhaus 4020 Linz, Promenade 39, 0800/218 000, www.landestheater-linz.at 8., 22., 29.1. 19.30: Trilogie der Sommerfrische 9., 11., 16., 24.1. 19.30: Die Katze auf dem heißen Blechdach 10., 18., 25.1. 19.30: Viel Lärm um Nichts Studiobühne: 6., 24.1. 20.00: Monte Rosa Posthof Linz 4020 Linz, Posthofstraße 43, 0732/77 05 48 0, www.posthof.at 24.1. 20.00: Nina Hartmann & Martin Leutgeb Theater Phönix 4020 Linz, Wiener Straße 25, 0732/662641, www.theater-phoenix.at 14.1. 19.30: Tempo – ein Stück Rhythmus Tanz

Musiktheater am Volksgarten 4020 Linz, Am Volksgarten 1, 0732/76 11 0, www.musiktheater-linz.at 10., 18., 31.1. 19.30: Lovetrain 2.0 (von Emanuel Gat) Kabarett

Brucknerhaus 4020 Linz, Untere Donaulände 7, 0732/775230, www.brucknerhaus.at

Großer Saal: 30.1. 19.30: Alex Kristan: 50 Shades of Schmäh

Centro – Kongress- u. Veranstaltungszentrum Rohrbach 4150 Rohrbach in Oberösterreich, Akademiestraße 10, 07289/6255-23, www.centro-rohrbach.at

19.1. 19.00: Bernd Hackl

30.1. 19.30: Walter Kammerhofer: Wiad scho Freizeitpark Schwanenstadt 4690 Schwanenstadt, Vor der Au 3

18.1. 20.00: Monica Weinze l & Gerold Rudle: 5 Sterne Beziehung...und andere Märchen Kongress- und Theaterhaus Bad Ischl 4820 Bad Ischl, Kurhausstraße 8, 06132/27757, www.kongress.badischl.at

8.1. 19.30: Alex Kristan: 50 Shades of Schmäh Kubinsaal Schärding 4780 Schärding, Schloßgasse, 07712/29011, www.kulturverein-schaerding.at

29.1. 19.30: Benedikt Mitmannsgruber: Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber

Kultur Hof Linz 4020 Linz, Ludlgasse 16, 0732/774 863, www.kultur-hof.at

23.1. 19.30: Dan Knopper: Salon Klaus Landestheater Linz – Schauspielhaus 4020 Linz, Promenade 39, 0800/218 000, www.landestheater-linz.at 2.1. 19.30: Stefan Leonhardsberger: Rauhnacht Neues Rathaus Linz 4040 Linz, Hauptstraße 1–5, 0732/7070-0

17.1. 19.00: Science Busters: Planet B Posthof Linz 4020 Linz, Posthofstraße 43, 0732/77 05 48 0, www.posthof.at 14., 15.1. 20.00: Maschek: Das war 2024 17., 18.1. 20.00: Manuel Rubey & Simon Schwarz: Das Restaurant 23.1. 20.00: Martin Moder & Florian Aigner: Der Urknall war 1 Fehler

25.1. 20.00: Christine Schütz: Also, mir wär sie zu dünn...

30.1. 20.00: Benedikt Mitmannsgruber & seine besten Freund:innen

31.1. 20.00: Anne e Kruhl: Männer, die auf Handys starren

Salzhof Freistadt 4240 Freistadt, Salzgasse 15, 07942/ 777 33, www.local-buehne.at 23.1. 20.00: Stefan Leonhardsberger: Ja! Spinnerei Traun 4050 Traun, Schloßstraße 8, www.spinnerei.at 16.1. 19.30: Markus Hirtler als Ermi Oma: Heimsuchung 30.1. 20.00: Stefan Leonhardsberger: Ja! Stadtsaal Vöcklabruck 4840 Vöcklabruck, Stadtplatz 22, 07672/255 66, www.kuf.at 23.1. 19.30: Christine Eixenberger: Volle Kontrolle Toscana Congress Gmunden 4810 Gmunden, Toscanapark 6, www.congress-gmunden.at 15.1. 20.00: Walter Kammerhofer: Wiad scho Show

Kulturhaus Römerfeld Windischgarsten 4580 Windischgarsten, Gleinkerseestraße 13, Kulturforum Pyhrn-Priel 07562/54171, www.wdg.at 25.1. 20.00: Alpenzauber (Zaubershow)

Musiktheater

Brucknerhaus 4020 Linz, Untere Donaulände 7, 0732/775230, www.brucknerhaus.at 3.1. 20.00: Die Nacht der Musicals 28.1. 20.00: All you need is Love! Musiktheater am Volksgarten 4020 Linz, Am Volksgarten 1, 0732/76 11 0, www.musiktheater-linz.at 3., 24.1. 19.30: Madame Bu erfly 4., 20., 28.1. 19.30: Wonderland 5., 14., 29.1. 19.00: Die Zauberflöte 6., 23.1. 19.30: Something Ro en! Hamlet oder Omele , das ist die Frage • 25.1. 19.30; 30.1. 19.30: Der fliegende Holländer BlackBox: 6., 9., 15.1. 20.00: Die Heilige Ente Großer Saal: 2.1. 19.30: Die Fledermaus Musiktheaterwerksta : • 19.1. 19.30; 26.1. 15.00: Unsere Kinder der Nacht (Helmut Jasbar) Stadtsaal Vöcklabruck 4840 Vöcklabruck, Stadtplatz 22, 07672/255 66, www.kuf.at 11.1. 19.30: Die Nacht der Musicals Stad heater Steyr 4400 Steyr, Volksstraße 5, 07252/575, www.steyr.at 7.1. 20.00: Die Nacht der Musicals Stad heater Wels 4600 Wels, Rainerstraße 2, 07242/46052, www.wels.at 6.1. 19.30: Die Nacht der Musicals Theater in der Innenstadt 4020 Linz, Museumstraße 7a (Hofgebäude), 0732/918091, www.theater-innenstadt.at 3., 4.1. 19.30: Silvestergala: Mozart meets Musical Musik-E

Brucknerhaus 4020 Linz, Untere Donaulände 7, 0732/775230, www.brucknerhaus.at 1.1. 17.00: Neujahrskonzert

13.1. 19.30: Florian Boesch, Musicbanda Franui („Die schöne Müllerin“)

15.1. 19.30: Aurel Dawidiuk (Klavier) 22.1. 19.30: Luisi, Buniatshvili & Danish National Symphony Orchestra

23.1. 19.30: Jean Rondeau (Cembalo)

26.1. 17.00: „Plany“ spielt Planyavsky

29.1. 19.30: Chaos String Quartet („Geordnetes Chaos“) Musiktheater am Volksgarten 4020 Linz, Am Volksgarten 1, 0732/76 11 0, www.musiktheater-linz.at 1.1. 20.00: Neujahrskonzert mit dem Johann Strauss Ensemble

Schloss Weinberg 4292 Kefermarkt, Weinberg 1, +43 7947 6545 0, www.lbz-schloss-weinberg.at 10., 11.1. 19.30; 12.1. 11.00: Neujahrsau!akt auf Schloss Weinberg

Schloss Zell an der Pram 4755 Zell an der Pram, Schloßstraße 1, www.lbz-schloss-zell.at

17.1. 19.00: Neujahrskonzert: „Von West nach Ost“ (Salonorchester sINNfonie a)

Musik-U

Akku Steyr 4400 Steyr, Färbergasse 5, 07252/48-542, www.akku-steyr.com

25.1. 20.00: Trio Südbahnhof

Alter Schl8hof Wels 4600 Wels, Dragonerstraße 22, 07242/67284, www.schl8hof.wels.at

17.1. 20.00: Anna Mabo und die Buben

24.1. 20.00: Blues, Soul & Funk Inc. / Jimmy Reiter Band Brucknerhaus 4020 Linz, Untere Donaulände 7, 0732/775230, www.brucknerhaus.at

27.1. 19.30: Spring String Quartet, Derschmidt & Zauner

31.1. 19.30: Martin Spengler & die foischn Wiener*innen

31.1. 20.00: Ernst Hu er & Die Egerländer Musikanten

Restaurant Anklang: 19.1. 11.00: Gewürze Trio („Ménage-à-trois“)

OKH – Offenes Kulturhaus Vöcklabruck 4840 Vöcklabruck, Hans Hatschek–Straße 24, www.kulturhaus-vb.org

16.1. 20.30: Blechsalat & A!erthought

17.1. 20.30: Ankathie Koi

Posthof Linz 4020 Linz, Posthofstraße 43, 0732/77 05 48 0, www.posthof.at

29.1. 20.00: Herbert Pixner & The Italo Connection Röda Steyr 4400 Steyr, Gaswerkgasse 2, 07252/76 285, www.roeda.at

17.1. 21.00: Punx Not Dead Vol 1: The Burning Flags / Los Tonnos / N.O.A. Spinnerei Traun 4050 Traun, Schloßstraße 8, www.spinnerei.at

31.1. 20.00: Bukowski & Die bunten Hunde Musik-X

Posthof Linz 4020 Linz, Posthofstraße 43, 0732/77 05 48 0, www.posthof.at

11.1. 20.00: BartolomeyBi mann Literatur

OKH – Offenes Kulturhaus Vöcklabruck 4840 Vöcklabruck, Hans Hatschek–Straße 24, www.kulturhaus-vb.org

8.1. 19.00: Kurt Palm: Trockenes Feld Posthof Linz 4020 Linz, Posthofstraße 43, 0732/77 05 48 0, www.posthof.at

29.1. 20.00: Valerie Fritsch: Zitronen Kinder

Brucknerhaus 4020 Linz, Untere Donaulände 7, 0732/775230, www.brucknerhaus.at

14.1. 16.00: Neujahr mit dem Walzerkönig 24.1. 20.00: Der kleine Prinz

25.1. 14.00, 16.00; 26.1. 10.30, 14.00, 16.00: Klangtiiiiiefer Winter (ab 3 J.) Kammerspiele Linz 4020 Linz, Promenade 39, 0800/218 000, www.landestheater-linz.at

5.1. 14.00, 16.30: Der gestiefelte Kater

Musiktheater am Volksgarten 4020 Linz, Am Volksgarten 1, 0732/76 11 0, www.musiktheater-linz.at

19.1. 11.00, 15.00: Albertos Abenteuer: Tiere auf geheimer Mission

Röda Steyr 4400 Steyr, Gaswerkgasse 2, 07252/76 285, www.roeda.at

16.1. 17.30: Heavysaurus Stadtsaal Vöcklabruck 4840 Vöcklabruck, Stadtplatz 22, 07672/255 66, www.kuf.at

10.1. 16.00: Schneekönigin – Das Musical Theater des Kindes 4020 Linz, Langgasse 13, 070/60 52 55, www.theater-des-kindes.at 21.1. 14.00: Wenn zwei sich streiten

FEBRUAR

Theater

Kammerspiele Linz 4020 Linz, Promenade 39, 0800/218 000, www.landestheater-linz.at

• 1.2. 19.30; 7., 11., 14., 21.2. 19.30: The Broken Circle Landestheater Linz – Schauspielhaus 4020 Linz, Promenade 39, 0800/218 000, www.landestheater-linz.at

4., 19.2. 19.30: Die Katze auf dem heißen Blechdach 5., 27.2. 19.30: Trilogie der Sommerfrische 6., 13.2. 19.30: Viel Lärm um Nichts

• 28.2. 19.30: Der Boss vom Ganzen

Studiobühne: • 2.2. 20.00 (ausverkau !); 7., 21.2. 20.00: Die tonight, live forever oder das Prinzip Nosferatu 19.2. 20.00: Monte Rosa

Tanz

Musiktheater am Volksgarten 4020 Linz, Am Volksgarten 1, 0732/76 11 0, www.musiktheater-linz.at 8.2. 19.30: Lovetrain 2.0 (von Emanuel Gat) Kabarett

Akku Steyr 4400 Steyr, Färbergasse 5, 07252/48-542, www.akku-steyr.com

1.2. 20.00: Martin Kosch: Bauchfleck ins Fe näpfchen

14.2. 20.00: Helfried: Unverändert neu! Central Linz 4020 Linz, Landstraße 36, 05 7726 1199, www.centrallinz.at

6.2. 19.30: Buono Memes: Dorflife Donausaal Mauthausen 4310 Mauthausen, Josef–Czerwenka–Straße 4

19.2. 19.30: Luis aus Südtirol: „Unterwegs ... seit über 20 Jahren“

Kitzmantelfabrik Vorchdorf 4655 Vorchdorf, Laudachweg 15, 07614/655512, www.kitzmantelfabrik.at

27.2. 20.00: Benedikt Mitmannsgruber: Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber Kürnberghalle Leonding 4060 Leonding, Limesstraße 8–10, www.leonding.at 10., 11.2. 19.30: Klaus Eckel: Wer langsam spricht, dem glaubt man nicht

12.2. 19.30: Martin Frank: Wahrscheinlich liegt's an mir Posthof Linz 4020 Linz, Posthofstraße 43, 0732/77 05 48 0, www.posthof.at

1.2. 20.00: Martin Puntigam: Glückskatze

5.2. 20.00: Elli Bauer: fAngst?

6.2. 20.00: Eva Karl Faltermeier: Taxi. Uhr läu!

14.2. 20.00: Harry G: Hoam Stories

15.2. 20.00: David Kebekus: überragend

Spinnerei Traun 4050 Traun, Schloßstraße 8, www.spinnerei.at

14.2. 20.00: Peter & Tekal: Gesund gelacht

27.2. 20.00: Wolf Gruber „Alles Bestens, oder?“ Stadtsaal Vöcklabruck 4840 Vöcklabruck, Stadtplatz 22, 07672/255 66, www.kuf.at

26.2. 19.30: Clemens Maria Schreiner: Fehlerfrei Show

Brucknerhaus 4020 Linz, Untere Donaulände 7, 0732/775230, www.brucknerhaus.at

22.2. 20.00: The Spirit of Freddie Mercury Stadthalle Wels 4600 Wels, Pollheimerstraße 1, www.wels.gv.at

27.2. 19.30: Tribute to Abba – Tour 2024 Musiktheater

Brucknerhaus 4020 Linz, Untere Donaulände 7, 0732/775230, www.brucknerhaus.at

26.2. 20.00: Elvis – Das Musical Musiktheater am Volksgarten 4020 Linz, Am Volksgarten 1, 0732/76 11 0, www.musiktheater-linz.at 1., 22.2. 19.00: Die Zauberflöte 7., 13., 25.2. 19.30: Der fliegende Holländer 11., 21.2. 19.30: Paganini Voraufführung 14.2. 19.30; • 15.2. 19.30; 20., 24.2. 19.30: Sweeney Todd: Barbier des Grauens von Fleet Street 19., 28.2. 19.30: Madame Bu erfly (I: Isabel Ostermann) 23.2. 15.00: Wonderland (von Franz Wildhorn) BlackBox: • 8.2. 19.00; 25., 27.2. 19.00: Die wunderbare Wirkung der Natur

Musik-E

Brucknerhaus 4020 Linz, Untere Donaulände 7, 0732/775230, www.brucknerhaus.at

2.2. 11.00: Buchbinder & Bruckner Orchester Linz

16.2. 17.00: Das weiße Paradies

17.2. 19.30: Berglund, Chen & Orchestra della Svizzera italiana

Musik-U

Akku Steyr 4400 Steyr, Färbergasse 5, 07252/48-542, www.akku-steyr.com

15.2. 20.00: 13. Nacht des Fado

Brucknerhaus 4020 Linz, Untere Donaulände 7, 0732/775230, www.brucknerhaus.at

3.2. 20.00: Pasión de Buena Vista

12.2. 19.30: Dreamers' Circus

16.2. 18.00: Billy Harper Quintet

20.2. 19.30: A tavola – Zu Tisch, bi e OKH – Offenes Kulturhaus Vöcklabruck 4840 Vöcklabruck, Hans Hatschek–Straße 24, www.kulturhaus-vb.org

15.2. 20.30: A wenger

Posthof Linz 4020 Linz, Posthofstraße 43, 0732/77 05 48 0, www.posthof.at

12.2. 20.00: Royal Republic

21.2. 19.00: Napalm Death / Crowbar / Full of Hell / Brat

22.2. 20.00: Acht Eimer Hühnerherzen

26.2. 20.00: Rian

27.2. 20.00: Julian Le Play

28.2. 20.00: Scheibstas Rap Up Show

Salzhof Freistadt 4240 Freistadt, Salzgasse 15, 07942/ 777 33, www.local-buehne.at

22.2. 20.00: 13. Nacht des Fado

Spinnerei Traun 4050 Traun, Schloßstraße 8, www.spinnerei.at

1.2. 20.00: Blonder Engel

15.2. 20.00: Wir 4

Stadtsaal Vöcklabruck 4840 Vöcklabruck, Stadtplatz 22, 07672/255 66, www.kuf.at

15.2. 19.30: Blonder Engel

28.2. 19.30: The Björn-Indentity ABBA-Tribute Literatur

Brucknerhaus 4020 Linz, Untere Donaulände 7, 0732/775230, www.brucknerhaus.at

1.2. 19.30: Maria Hofstä er & Trio van Beethoven (Musik und Literatur)

Musiktheater am Volksgarten 4020 Linz, Am Volksgarten 1, 0732/76 11 0, www.musiktheater-linz.at

9.2. 19.30: Ferdinand von Schirach: Regen (Buchpräsentation)

Posthof Linz 4020 Linz, Posthofstraße 43, 0732/77 05 48 0, www.posthof.at 13.2. 20.00: Fritz Egger: Wie mir der Schnabel gewachsen ist 21.2. 20.00: Wolf Haas: Wackelkontakt Kinder

Brucknerhaus 4020 Linz, Untere Donaulände 7, 0732/775230, www.brucknerhaus.at

19.2. 10.00, 15.00; 23.2. 16.00: Das Gedankenreiseorchester (ab 5 J.) 25.2. 16.00: Wer, wie, was? (für Kinder zwischen 6 und 10 J.)

28.2. 16.00: Fluteman for Kids (ab 6 J.)

Kammerspiele Linz 4020 Linz, Promenade 39, 0800/218 000, www.landestheater-linz.at

9.2. 14.00, 16.30: Die Brüder Löwenherz (I: Jens Kerbel) Schloss Traun 4050 Traun, Schloßstraße 8, 07229/62032, www.kulturschloss.at

2.2. 16.00: Leni. Ein Pferd im Schafspelz (ab 5 J.)

Stadtsaal Vöcklabruck 4840 Vöcklabruck, Stadtplatz 22, 07672/255 66, www.kuf.at

5.2. 16.00: Das verrückte Jazzkonzert

13.2. 19.30: Der kleine Prinz

22.2. 11.00: Kasperl und der Maskenball

Cirque Noël sorgt für zeitgenössischen Zirkus in der Weihnachtszeit Orpheum Graz (20.12. bis 6.1.)

STEIERMARK

FESTIVALS

• Premiere / Vernissage

• letzte Vorstellung

• Eintri frei ☺ auch für Kinder geeignet  barrierefrei

Anderswo Festival (7.2.–9.2.), www.anderswo-festival.at im Orpheum stehen Reisereportagen, Filme, Vorträge am Programm. Autumn Leaves Festival (22.11.–23.11.), www.platoo.at Songwriterpla form Platoo im Dom im Berg. Dom im Berg, 8010 Graz, Schloßbergplatz, 0316/8008-9000 22.11. 20.00: Jamie Lawson / Ansa Sauermann / Veraa Sola 23.11. 20.00: Patrick Wolf / The Miserable Rich / Kids with Buns

Cirque Noël – Die Zirkusgeschichten in Graz 2024/ (20.12.–6.1.), www.cirque-noel.at Fantastische Zirkuskunst im Orpheum Graz. Orpheum Graz, 8020 Graz, Orpheumgasse 8, 0316/8008-9000 20.–22., 27., 28.12. 19.00; 25., 26., 29.12. 17.00: The Mirror (Gravity & Other Myths, ab 12 J.) Hunger. Macht. Profite. (10.10.–28.11.), www.HungerMachtProfite.at Filme und Diskussionen zum Thema „Recht auf Nahrung“ impuls. internationale Ensemble- und Komponist°innenakademie für zeitgenössische Musik (17.2.–28.2.), www.impuls.cc in Graz. Puppille: Die PuppenNacht (22.11.–23.11.), www.gleisdorf.at Kinderfilmfestival Steiermark (23.11.–1.12.), www.kinderfilmfestival.at/steiermark Im Kiz Royalkino, Star Movie Liezen, Dieselkino Kapfenberg und Dieselkino Leibnitz. Gezeigt werden außergewöhnliche und international prämierte Filme für Kinder von 5 bis 14 Jahren. Kulturkeller Gleisdorf, 8200 Gleisdorf, Weizer Straße 19, 03112/2601-400 23.11. 19.30: Karch&Karch Theatermix Salzkammergut (1.9.–31.12.), www.salzkammergut-2024.at Festival der Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl und 23 Gemeinden. Ski-Opening Festival Schladming (6.12.–8.12.), www.planai.at Planaistadion, 8970 Schladming, Coburgstraße 52 6.12. 20.00: Bryan Adams / 7.12. 20.00: Sting / 8.12. 20.00: Simply Red Kinderfilmfestival Steiermark (23.11.–1.12.), www. kinderfilmfestival.at/steiermark

Im Kiz Royalkino, Star Movie Liezen, Dieselkino Kapfenberg und Dieselkino Leibnitz. Gezeigt werden außergewöhnliche und internat. prämierte Filme für Kinder von 5–14 Jahren.

NOVEMBER

Theater

Atelier 12 8010 Graz, Münzgrabenstraße 23, 0664/75094657. • 28.11. 19.00; 29., 30.11. 19.00: Die Männliche Komödie Kristallwerk 8051 Graz, Viktor-Franz-Straße 9, 0676/847351100. 28., 30.11. 20.00: Ein Sommernachtstraum (Theater Zephier) Priesterseminar 8010 Graz, Bürgergasse 2 Barocksaal: 24.11. 17.30, 19.30: Synästhetika (SevenCircles) Schauspielhaus Graz 8010 Graz, Hofgasse 11, 0316/8000 23.11. 19.30: Der Zerrissene / 27.11. 19.30: Minna von Barnhelm / 28.11. 19.30: Mein Jahr der Ruhe und Entspannung / Schauraum: 27.11. 10.30: Ka a | Heimkehr Schloßbergstollen 8010 Graz, Schloßbergplatz Die Grazer Märchenbahn: • 29.11. 20.00: Geisterbahn (Das Planetenparty Prinzip)

Theater am Lend 8020 Graz, Wiener Straße 58a, 0664/8443599

28.–30.11. 20.00: Mit dem großen Löffel (klagenfurter ensemble)

Theater der Komödie Graz 8010, Münzgrabenstraße 36 23.11. 16.30: Mord an der Mur (Krimi-Theater Herzblut) 23., 29., 30.11. 19.30: Funny Money Theaterhaus 8010 Graz, Kaiser–Franz–Josef–Kai 50 23., 28.–30.11. 19.00: Ka a: In der Stra olonie (theater quadrat)

Theater im Keller 8010 Graz, Münzgrabenstraße 35, 0316/834583

26., 27.11. 20.00: Käsekrainer im Haifischbecken Theater im Kürbis 8551 Wies, Unterer Markt 24, 03465/7038

24.11. 17.00: Gemeinsam ist Alzheimer schöner / 30.11. 10.00, 15.00: Haben will Theo – Theater Oberzeiring 8762 Pölstal, Hauptstraße (Oberzeiring) 7a, 03571/200 43 24.11. 17.00; 27.11. 20.00: Die Einladung

Tanz Grazer Oper 8010 Graz, Kaiser–Josef–Platz 10, 0316/8008. 29.11. 19.30: Sacre!

Kabarett

ams-OSRAM 8141 Unterpremstä en–Ze ling, Tobelbader Straße 30

29.11. 19.30: Kernölamazonen: Kugel & Keks – Wer ist Rita Rammler?

Bluegarage 8523 Frauental an der Laßnitz, Hinterleitenstraße 40, 0664/307 2695

28.11. 20.00: Leopold Zillinger : Nachsitzen Cursaal St. Radegund 8061 Sankt Radegund bei Graz, Schöcklstraße 1

29.11. 20.00: Petutschnig Hons: Bauernschlau

Die Brücke 8010 Graz, Grabenstraße 39a, 0316/672248

28.11. 20.00: Christine Teichmann: Unterhaltung – ein Sozialdeba!l

Hin & Wider (im Theatercafé) 8010 Graz, Mandellstraße 11, 0316/82 53 65

23.11. 20.00: Chrissi Buchmasser: Braves Kind / 26., 27.11. 20.00: Franzalander: 10 Deka Liebe, bi!e! / 28.11. 20.00: Fritz Jergitsch: Die Tagespresse live / 29.11. 20.00: Lorenz Hinterberger: Was willst du machen Klang-Film-Theater Schladming 8970 Schladming, Badergasse 211, 0660 4540566

28.11. 20.00: Schnöde Bescherung Kulturhaus Gratkorn 8101 Gratkorn 29.11. 20.00: Omar Sarsam: Oh Du Andere Kulturkeller Gleisdorf Weizer Straße 19, 03112/2601-400 28.11. 20.00: Gabriele Köhlmeier: Unerhört Mehrzweckhalle Waldbach 8253 Waldbach-Mönichwald, Arzberg 127, 03336/4410 23.11. 19.30: Lydia Prenner-Kasper: Leise pieselt das Reh NMS Anger 8184 Anger, Pe auer Straße 10 23.11. 19.30: Markus Hirtler: Heimsuchung Orpheum Graz 8020 Graz, Orpheumgasse 8, 0316/8008-9000

23.11. 20.00: Gernot Kulis: Best of 20 Jahre Ö3-Callboy / 30.11. 20.00: Starbugs Comedy Theater der Komödie Graz 8010 Graz, Münzgrabenstraße 36 26., 27.11. 19.30: Kernölamazonen: Kugel & Keks – Wer ist Rita Rammler? / 28.11. 19.30: Kernölamazonen: Best of Volkshaus Kindberg 8650 Kindberg, Vösendorfplatz 1, 03865/2554

30.11. 20.00: Omar Sarsam: Oh Du Andere Show

Messecenter Graz 8010 Graz 23., 27.–30.11. 15.00, 19.30; 24.11. 11.00, 15.00 ☺: Circus Roncalli Schauspielhaus Graz 8010 Graz, Hofgasse 11, 0316/8000

29.11. 19.30: „Chemical Moments“ – Die chemische Weihnachtsshow der Universität Graz Stadthalle Fürstenfeld 8280 Fürstenfeld, Wallstraße 26, 03382/54900

27.11. 19.30: The Magic of Abba Zentrum Feldbach Ringstraße 9 28.11. 19.30: The Magic of Abba Musiktheater

Grazer Oper 8010 Graz, Kaiser-Josef-Platz 10, 0316/8008 28.11. 19.00: La Cenerentola

Laßnitzhaus 8530 Deutschlandsberg, Hollenegger Str. 8 27.11. 10.30; 28.11. 8.30, 10.30: Ich kann's nicht lassen (Mezzanin) Musik-E

Congress Graz 8010 Graz, Sparkassenplatz 1 Kammermusiksaal: 24.11. 19.00: World United In Songs – Fatma Said, Marcus Merkel und MGV Walhalla zum Seidlwirt

Stefaniensaal: 25., 26.11. 19.30: Vassilis Christopoulos, Grazer Philharmoniker, Anton Gerzenberg, Klavier

Musik-U

Bluegarage 8523 Frauental an der Laßnitz, Hinterleitenstraße 40, 0664/307 2695 24.11. 20.00: „Sir“ Oliver Mally & Peter Schneider 29.11. 20.00: Candlelight Ficus / 30.11. 20.00: Sirtaki Schrammeln

Congress Graz 8010 Graz, Sparkassenplatz 1 Stefaniensaal / Musikverein: 28.11. 18.00: Musica & Gusto – Adriano Celentano Tribute Concert Show

ForumKloster Gleisdorf 8200 Gleisdorf, Rathausplatz 5, 03112/2601-211

27.11. 19.30: Boris Bukowski

Forum Stadtpark 8010 Graz, Stadtpark 1, 0316/827734

25.11. 21.00: Grazer Impro Klub / 27.11. 19.30: Crime and the City Solution Grazer Oper 8010 Graz, Kaiser–Josef–Platz 10, 0316/8008

30.11. 20.00: Konstantin Wecker

Helmut-List-Halle 8020 Graz, Waagner–Biro–Straße 98a, 0316/584260

30.11. 20.00: Die Seer Kulturhaus Kni elfeld Gaaler Straße 4

23.11. 20.00: Dunkelgraue Lieder – Ein Abend zu Ehren von Ludwig Hirsch

Kunsthaus Weiz Rathausgasse Eingang Elingasse, 03172/2319 620

30.11. 19.30: Ina Regen

Museum der Wahrnehmung 8010 Graz, Friedrichgasse 41, 0316/811599

30.11. 20.00: Nexus – open music/hybrid music – 20 Jahre Stump-Linshalm Orpheum Graz 8020 Graz, Orpheumgasse 8, 0316/8008-9000

24.11. 19.00: Alexander Eder & Band / 27.11. 19.00: Swiss & Die Andern / 29.11. 20.00: Fjørt / 29.11. 20.00: Maybebop

Pfarrsaal Feldkirchen bei Graz

Feldkirchner Straße 226, 0316/24 43 43

29.11. 19.30: Following Footsteps p.p.c. 8020 Graz, Neubaugasse 6, 0664/4515038

24.11. 20.00: Leap / 28.11. 20.00: Pöbel MC / 29.11. 19.00: Team Scheiße / 30.11. 20.00: Jugo Ürdens

Royal Garden Jazz Club 8010 Graz, Bürgergasse 4, 0316/71 06 33

29.11. 20.00: The Rick Hollander Quarte! Schloss Hollenegg 8530 Schwanberg, Gressenberg 5, 03462/27 46

23.11. 18.30: Sing- und Musikverein Zammgwürfelt

Schloss Pöllau 8225 Pöllauberg, Pöllauberg 1a, 03335/2038

23.11. 19.30: Mala Junta Quarte!

Stockwerk Graz 8010 Graz, Jakominiplatz 18, 0316/82 14 33

23.11. 20.00: Se4sons / 29.11. 20.00: Katarina Kochetova Quartet; 21.30: Trio The So Spoken

30.11. 20.00: Trio Wandler; 21.30: Trio Dedley Woodley Bears Wist 8010 Graz, Moserhofgasse 34, 0316/836666

25.11. 20.00: Mike levtushenko European Quartet

Musik-X

Café Wolf 8020 Graz, Annenstraße 18

26.11. 20.00 •: States of Clay mit Band / Yasumi

Kulturzentrum bei den Minoriten 8020 Graz, Mariahilferplatz 3, 0316/71113331

Minoritensaal: 29., 30.11. 18.00, 20.30: Anime Dreamlight Concert

Weihnachtskonzert

Basilika Mariazell 8630 Mariazell, 03882/25 95

28.11. 19.00: Stella Jones & The Golden Gospel Singers / 30.11. 20.00: phil Blech Wien

Bluegarage 8523 Frauental an der Laßnitz, Hinterleitenstraße 40, 0664/307 2695

23.11. 20.00: The Cover Girls

Literatur

Buchhandlung Moser 8010 Graz, Am Eisernen Tor 1, 0316/83 01 10

28.11. 19.30: Norbert Peter & Marco Seltenreich „Offline“

Kunsthaus Muerz 8680 Mürzzuschlag, Wiener Straße 56, 03852/56 200 26.11. 19.00: Arno Geiger: „Reise nach Laredo“ / 27.11. 19.00: Eine Hommage an Ernesto Cardenal

Kunst-, Kultur- und Sporthalle Seiersberg 8054 Seiersberg-Pirka, Haushamer Straße 7

28.11. 19.30: Heinz Marecek: Vorhang auf – Erlesenes und Erlebtes

Laßnitzhaus 8530 Deutschlandsberg, Hollenegger Str. 8 25.11. 12.30; 29.11. 9.00, 10.30: Poetry Slam

Literaturhaus Graz 8010 Graz, Elisabethstraße 30, 0316/380 8360

26.11. 20.00: Eva Rossmann: Alles Gute. Ein MiraValensky-Krimi

27.11. 20.00: Alfred-Kolleritsch-Würdigungspreis 2024 an Daniela Seel und Präsentation der manuskripte 246 –es lesen Valerie Fritsch und Lena Schmidt Sporthalle Seiersberg 8055 Seiersberg–Pirka, Schlarweg 6, 0664/8308404

28.11. 19.30: Heinz Marecek: Ein Fest des Lachens Theater der Komödie Graz 8010 Graz, Münzgrabenstraße 36

24.11. 16.00, 19.30: Stermann & Grissemann: Das Ei ist hart! – Loriots dramatische Werke

Veranstaltungsstä e Nitscha 8200 Gleisdorf, Nitscha 2

27.11. 19.00: Claudia Rossbacher: Steirerzorn Kinder

Freilichtmuseum Stübing 8114 Gratwein–Straßengel, Enzenbach 32, 03124/53700

30.11. 11.00: Tannengrass & Lebzeltstern FRida&FreD – Kindermuseum Graz Friedrichgasse 34, 0316/8727700

23., 24.11. 16.00: Valerie und die Gute-Nacht-Schaukel (ab 4 J., Quasi-Quasar-Theater) / 28.–30.11. 16.00: Die Weihnachtsgans Auguste (Cordula Nossek, ab 4 J.)

Golfclub Murhof 8130 Frohnleiten, Adriach–Rabenstein 53, 0316/225238

23.–30.11. 16.30–21.30: Lumagica Frohnleiten (Lichterpark)

Grazer Oper 8010 Graz, Kaiser–Josef–Platz 10, 0316/8008

24.11. 17.00–19.00; 27.11. 10.30, 16.00; 28.11. 10.30: Die wunderbare Reise des Nils Holgersson (ab 6 J.)

Malersaal: 23.11. 15.00–16.00: Cinello: Glockenhell Kristallwerk 8051 Graz, Viktor–Franz–Straße 9, 0676/847351100

23.11. 16.00; 24.11. 15.00: Rotkäppchen 2.0 (Grazer Kinder- und Jugendbühne)

Landessportzentrum 8010 Graz, Jahngasse 3, 0316/877 4105

23.–30.11. 9.00–19.00: Grazer Winterwelt (Eislaufplatz) (3000 m2)

Laßnitzhaus 8530 Deutschlandsberg, Hollenegger Straße 8 26.11. 9.00, 10.45: Der Bär, der nicht da war (Mezzanin Theater, ab 6 J.)

Führung

Die Flößerei am Stadtstrand 8041 Graz, Andersengasse 59, 0681/20240846 29., 30.11. 14.00–15.20: Floßfahrten auf der Mur

Grazer Oper 8010 Graz, Kaiser-Josef-Platz 10, 0316/8008 Hauptplatz Mariazell 8630 Mariazell 29.11. 16.00: Laternenwanderung auf die Stehralm Volkskundemuseum Graz 8010 Graz, Paulustorgasse 11–13a, 0316/8017-9900

30.11. 10.00: Genussreise im Museum: Honigliche Weihnachtszeit

Dies & Das

Altes Kino im Marenziquartier 8430 Leibnitz, Bahnhofstraße 10 23.11. 10.00–18.00; 24.11. 14.00–18.00: photo graz 024 – Biennale der steirischen Fotokunst Garten Kochauf 8501 Lieboch, Hochstraße 40, 03136/612190 23., 30.11. 9.00–16.00; 24.11. 14.00–17.00; 25.–29.11. 9.00–18.00: Weihnachtszauber Kochauf – Weihnachtsdeko, Pflanzen & wärmender Punsch Stadtmuseum Schladming Talbachgasse 110 26.11. 9.00–12.00, 14.00–16.00; 27.11. 9.00–12.00: Kripperl schaun Steirisches Heimatwerk 8010 Graz, Sporgasse 23, 0316/8209 18704 23., 30.11. 9.30–17.00; 25.–29.11. 9.30–18.00: Büro für Weihnachtslieder / Christkindl-Schreibstube Weihnachtsmarkt

Am Eisernen Tor 8010 Graz 23., 24., 29., 30.11. 11.00–22.00; 25.–28.11. 14.00–22.00: Advent-Treff Burg Oberkapfenberg 8605 Kapfenberg, Schloßberg 1 23.11. 10.00–21.00: Adventmarkt Dorfplatz Hirschegg-Pack 8583 Hirschegg–Pack, Pack 30.11. 15.30: Packer Bergadvent Färberplatz Graz 8010 Graz 29., 30.11. 11.00–20.00: Kunsthandwerksmarkt Franziskanerviertel 8010 Graz 23.–30.11. 11.00–22.00: Altgrazer Christkindlmarkt Gemeindeplatz 8411 Sankt Nikolai im Sausal 30.11. 17.00: Nikolaier Advent Grazer Oper 8010 Graz, Kaiser–Josef–Platz 10 24.11. 9.30–12.30: Inner Wheel Weihnachtsmarkt im Foyer

Hauptplatz Bad Gleichenberg 30.11. 16.30: Weihnachtsmarkt

Hauptplatz Graz 23.–30.11. 11.00–22.00: Christkindlmarkt

Hauptplatz Leoben 23., 29., 30.11. 11.00–22.00; 24.11. 12.00–20.00; 25.–28.11. 14.00–20.00: Christkindlmarkt

Hauptplatz Stainach 30.11. 13.00–18.00: Advent auf der Pürgg

Joanneumsviertel 8010 Graz, Opernring 7: 23.–30.11. 15.00–22.00: Adventmarkt Karmeliterplatz Graz: 23., 24., 30.11. 10.00–22.00; 28., 29.11. 12.00–22.00: Weihnachtsmarkt

Kasema enbühne am Schloßberg 23., 30.11. 10.00–21.00; 24.11. 10.00–20.00; 29.11. 12.00–21.00: „Aufsteirern“-Weihnachtsmarkt Kesselfallklamm Semriach Kesselfallstraße 13: 23., 24.11. 11.00: Adventmarkt

Kleine Neutorgasse Graz vor der Franziskanerkirche: 23., 24., 30.11. 11.00–20.00; 25.–29.11. 12.00–20.00: Kinder-Advent

Kulturhaus St. Kathrein Hauenstein St. Kathrein 104: 30.11. 18.00: Advent in der Waldheimat

Lesliehof im Joanneumsviertel 8010 Graz, Rauberg. 10 29., 30.11. 11.00–19.00: ARTvent Mariahilferplatz Graz: 23.11. 11.00–22.00 (16.00–20.00: Steinberg Duo); 24.–29.11. 11.00–22.00; 30.11. 11.00–22.00 (16.00–22.00: Tn'T): Wonderlend Mariazeller Innenstadt: 23., 28.–30.11. 11.00–19.00; 24.11. 11.00–18.00: Mariazeller Advent Mehlplatz 8010 Graz: 23.–30.11. 11.00–22.00: Kunsthandwerksmarkt

Nikolaiplatz 8020 Graz: 23., 24., 30.11. 11.00–20.00; 28., 29.11. 15.00–20.00: nachhaltiger Grieskindlmarkt Rathausgalerie Murau Raffaltplatz 10: 29.11. 15.00; 30.11. 12.00: Advent im Rathaus Schlossberg Bruck an der Mur: 23., 24.11. 15.00: Adventmarkt Schloss Hollenegg 8530 Schwanberg, Gressenberg 5, 03462/27 46

30.11. 11.00–18.00: Hollenegger Advent Schloss Kornberg 8330 Riegersburg, Dörfl 2, 0650/970 20 50 23.–30.11. 10.00–18.00: Weihnachtsmarkt Schloss Pichl 8662 Sankt Barbara im Mürztal, Ri isstraße 1 30.11. 10.00: Adventzauber

Steirisches Heimatwerk 8010 Graz, Sporgasse 23, 0316/8209 18704

23.11. 9.30–15.00; 25.–29.11. 9.30–18.00; 30.11. 9.30–17.00: Traditioneller Adventmarkt Sti Neuberg 8692 Neuberg an der Mürz, Hauptstraße (Neuberg) 24

30.11. 14.00–19.00: Adventmarkt Südtiroler Platz in Graz: 23., 24., 30.11. 11.00–20.00; 25.–29.11. 13.00–22.00: Christkindlmarkt Taggerhof 8010 Kainbach bei Graz, Hönigtaler Straße 30 24.11. 10.00–17.00: Adventmarkt Talbachklamm 8971 Schladming, Rohrmoosstraße 234 30.11. 17.30–19.00: Adventzauber in der Talbachklamm (Der Wanderweg entlang des Talbaches wird mit Lichteffekten inszeniert, zudem wird gesungen, musiziert und es werden Geschichten erzählt) Talbachschenke 8970 Schladming, Hammerfeldweg 200

23., 24., 29., 30.11. 16.00–20.00: Advent am Talbach –Schladminger Bergweihnacht Tummelplatz 8010 Graz: 23.–30.11. 10.00–22.00: Gutes aus aller Welt Veranstaltungszentrum Kapellen 8692 Neuberg an der Mürz, Hauptplatz 24.11. 8.00: Christkindlmarkt Weingut Pock Straden Karla 1: 30.11. 11.00–18.00: Adventmarkt Zehnerhaus Bad Radkersburg Hauptplatz 10, 03476/2545

23., 24., 29., 30.11. 10.00–18.00; 25.–28.11. 14.00–18.00: Adventmarkt

DEZEMBER

Theater

Atelier 12 8010 Graz, Münzgrabenstraße 23 12.–14.12. 19.00: Die Männliche Komödie Gsöllhof 8932 Sankt Gallen Dorfplatz 12.–14.12. 20.00: Hilde – so oder so, sie und ich (TiB) Kristallwerk 8051 Graz, Viktor–Franz–Straße 9 1., 5.–8.12. 20.00: Ein Sommernachtstraum (Theater Zephier) / 29., 30.12. 17.00; 31.12. 16.00, 18.30, 21.00: Dinner for One 2022 (Tabos) Lendloved 8020 Graz, Lendplatz 40 14.12. 11.00: Die Wurzelfrau und ihre Freunde – Jetzt geht`s los! (Das Wurzeltheater) Theaterzentrum Deutschlandsberg U. Schmiedg. 11 • 13.12. 20.00; 14.12. 20.00; 31.12. 21.00: Am Rande des Nervenzusammenbruchs Schauspielhaus Graz 8010 Graz, Hofgasse 11, 0316/8000 • 6.12. 19.30; 10., 11., 18., 20.12. 19.30; 12.12. 10.30: Echtzeitalter / 7., 19.12. 19.30; 8.12. 15.00; 31.12. 16.30, 20.30: Minna von Barnhelm / 12., 13.12. 19.30: Der Herr Karl (Schubert-Theater) / 17.12. 19.30: Chronik der laufenden Entgleisungen / Schauraum: 9.12. 10.30: Ka a | Heimkehr Schloßbergstollen 8010 Graz, Schloßbergplatz

Die Grazer Märchenbahn: 3., 4., 7., 12., 13.12. 20.00: Geisterbahn (Das Planetenparty Prinzip) Theater am Ortweinplatz 8010 Graz, Ortweinplatz 1 3., 4., 12.12. 9.30, 11.00; 7., 14.12. 16.00; 13.12. 11.00: Licht aus Ein unheimliches Ding, vor dem man sich fürchten kann, aber nicht muss (TaL, ab 8 J.) / 18.12. 18.00; 19., 20.12. 10.00; 21.12. 16.00: Es ist Zeit Theater am Lend 8020 Graz, Wiener Straße 58a, 0664/8443599 19., 20.12. 20.00: Voll lieab (TAL) Theater der Komödie Graz 8010 Graz, Münzgrabenstraße 36 1., 15.12. 11.00: Mord an der Mur (Krimi-Theater Herzblut) / 31.12. 16.30, 19.30: Funny Money Theater im Keller 8010 Graz, Münzgrabenstraße 35 3.–6., 12., 13.12. 20.00: Käsekrainer im Haifischbecken Theater im Kürbis 8551 Wies, Unterer Markt 24: 8.12. 10.00, 15.00: Haben will Theater Oberzeiring 8762 Pölstal, Hauptstraße (Oberzeiring) 7a 7., 11.12. 20.00; 15.12. 17.00: Die Einladung Wimmerli Skihü e 8063 Eggersdorf bei Graz, Greithgrabenstraße • 6.12. 16.00–17.00; 7., 8., 14., 15.12. 11.00; 13.12. 16.00: Max und Moritz

Tanz

Grazer Oper 8010 Graz, Kaiser–Josef–Platz 10 11.12. 19.30: Sacre! / Studiobühne (Girardigasse 1c): 20., 22.12. 20.00: Balle! Inside Helmut-List-Halle 8020 Graz, Waagner-Biro-Str. 98a 19.12. 19.30: Der Nussknacker (United European Ballet) Karmeliterplatz Graz 8010 Graz, Karmeliterplatz 5.12. 17.00: Weihnachtsswing (Miss Lindy & The Wheels) Stadthalle Graz 8010 Graz, Messeplatz 1, 0316/8088 13.12. 20.00: Der Nussknacker (Ukrainian Classical Ballet) Kabarett

Bluegarage 8523 Frauental an der Laßnitz, Hinterleitenstraße 40 7.12. 20.00: Gerhard Walter: Auf mich war ich nicht vorbereitet

Congress Graz 8010 Graz, Sparkassenplatz 1 Stefaniensaal: 29.12. 16.00: Markus Hirtler: Heimsuchung

Congress Leoben 8700 Leoben, Hauptplatz 1 3.12. 19.30: Gernot Haas & Lilian Klebow: O Pannenbaum!

ForumKloster Gleisdorf Rathausplatz 5 11.12. 20.00: Petutschnig Hons: Bauernschlau Helmut-List-Halle 8020 Graz, Waagner-Biro-Str. 98a 28.12. 19.00: Science Busters: Bauern-Silvester / 30.12. 15.30, 20.00; 31.12. 11.00: Alex Kristan: 50 Shades of Schmäh

Hin & Wider 8010 Graz, Mandellstraße 11: 3.12. 20.00: Martin Kosch: Haben Sie eine Kundenkarte? Naaa! 6., 7.12. 20.00: Malarina: Serben sterben langsam / 13., 14.12. 20.00: Mike Supancic: Zurück aus der Zukun / 17., 18.12. 20.00: Pepi Hopf: Vorsicht, bissiger Hopf Kulturhaus Gratkorn : 14.12. 19.30: Walter Kammerhofer: Oh, Du Fröhlicher ... Kunsthaus Weiz Rathausgasse Eingang Elingasse: 27.12. 19.30: Gernot Haas: Vip Vip Hurrraa!!! Orpheum Graz 8020 Graz, Orpheumgasse 8

2.12. 19.30: David Scheid: Als die Welt noch eine Scheibe war / 2.12. 20.00: Dave & Jan: Dave on Stage – Ein Miststück / 8.12. 18.00: Michael Buchinger: Ein bisschen Hass muss sein

8.12. 20.30: Toxische Pommes: Ketchup, Mayo und Ajvar

18.12. 19.30: Lydia Prenner-Kasper: Leise pieselt das Reh

31.12. 17.00, 21.00: Manuel Rubey & Simon Schwarz: Das Restaurant Theater der Komödie Graz 8010 Graz, Münzgrabenstraße 36

1.12. 16.00, 19.30: Bernhard Murg & Stefano Bernardin:...bis einer weint / 4.12. 19.30: Gernot Haas & Lilian Klebow: O Pannenbaum! / 6.12. 19.30: Elli Bauer: Überschnurchdi!lich / 13.12. 20.00: Chris Lohner & Toni Matosic: Schon wieder Weihnachten!

Weingartenhotel Harkamp 8505 Sankt Nikolai im Sausal, Flamberg 46

7.12. 17.00: Gerald Fleischhacker: Weihnachten is net deppert! / 21.12. 17.00: Be! y O.: Wei(h)n. Nacht Show Hauptplatz Graz: 30.12. 0.20; 31.12. 17.30, 19.30, 21.00, 23.00: Silvester-Spektakel Messecenter Graz 8010 Graz: 1., 8.12. 11.00, 15.00; 4.–7.12. 15.00, 19.30 ☺: Circus Roncalli Theater der Komödie Graz 8010 Graz, Münzgrabenstraße 36 14.12. 19.30: Die Christmas Gala der Komödie Graz

Musiktheater

Grazer Oper 8010 Graz, Kaiser–Josef–Platz 10, 0316/8008

4.12. 19.00; 15.12. 15.00; 20.12. 20.00: La Cenerentola 8.12. 20.00: Regen • 14.12. 19.30; 18., 19., 21.12. 19.30; 31.12. 18.00: Silk Stockings

Helmut-List-Halle 8020 Graz, Waagner-BiroStraße 98a 21.12. 19.30: Die große Weihnachtsgala der Musicalstars: Mark Seibert, Lukas Perman, Ana Milva Gomes, Missy May Musik-E Café Wolf 8020 Graz, Annenstraße 18 10.12. 20.00 •: Nicolussi Congress Graz 8010 Graz, Sparkassenplatz 1 2.12. 19.30: The Clarinet Trio Anthology / 12.12. 20.00: Erotik der Gitarren – Gitarren Orchester Graz / 28.12. 18.00: Wiener Johann Strauss Konzert Gala Grazer Oper 8010 Graz, Kaiser–Josef–Platz 10 7.12. 17.00; 8.12. 11.00: Advent in der Oper 9.12. 15.00: Spielplatz Musik mit Lisa-Christina Fellner / 2.12. 19.30: Kammerkonzert 3: Sächsischer Barock Museum der Wahrnehmung 8010 Graz, # Friedrichgasse 41

4.12. 20.00: Sophie Schafleitner (violin) & Krassimir Sterev (accordion)

Pfarrkirche Mariahilf Graz, Mariahilferplatz 3

1.12. 16.00: Neue Ho apelle Graz

Musik-U

Akademie Graz 8010 Graz, Neutorgasse 42: 19.12. 20.00: so shelled – Julian Siffert, Seth Weiner & Sadie

Siegel – open music

Café Wolf 8020 Graz, Annenstraße 18 12.12. 20.00 •: Pandoras Kleine Schwester / 18.12. 20.00 •: Mulm / 20.12. 20.00 •: Dee Feelmanns

Quartet

Dom im Berg 8010 Graz, Schloßbergplatz

11.12. 20.00: Thomas Gansch (Trompete, Gesang), Sebastian Fuchsberger (Gesang), Leonhard Paul (Posaune), Michael Hornek (Klavier) „Weihnachts-Schlagertherapie“

Helmut-List-Halle 8020 Graz, Waagner-Biro-Straße 98a

1.12. 20.00: Die Seer / 15.12. 19.00: Life Of Agony

Hin & Wider Graz, Mandellstraße 11: 10., 11.12. 20.00: Blonder Engel

Kulturkeller Gleisdorf Weizer Straße 19: 12.12. 20.00: The Base

Kunsthaus Weiz Rathausgasse: 28.12. 18.00: Udo

Jürgens Hommage – Nina Bernsteiner & Band / 29.12. 18.00: Die Neffen von der Tante Eleonor

Kunst- und Kulturhaus [ ku : L ] Öblarn 26: 13.12. 20.00: 13. Nacht des Fado

Orpheum Graz 8020 Graz, Orpheumgasse 8

3.12. 20.00: Das Lumpenpack

4.12. 19.00: Feuerschwanz

5.12. 20.00: Voodoo Jürgens & Die Ansa Panier

6.12. 20.00: Tagtraeumer

13.12. 21.00: Camo & Krooked

15.12. 20.00: Manu Delago feat. Mad About Lemon 17.12. 20.00: Mira Lu Kovacs & Clemens Wenger p.p.c. 8020 Graz, Neubaugasse 6, 0664/4515038

5.12. 20.00: Fil Bo Riva

6.12. 19.00: Salò

7.12. 19.00: Le overs 13.12. 19.00: Friedberg

17.12. 19.00: Shantel & Bucovina Club Soundsystem

Royal Garden Jazz Club Bürgergasse 4: 6.12. 20.00: Roman Schwaller & His Organ Grinders / 13.12. 20.00:

Royal Garden Jazz Band goes Christmas Stadthalle Graz 8010 Graz, Messeplatz 1: 21.12. 20.00: Fäaschtbänkler

Stockwerk Graz Jakominiplatz 18

2.12. 20.00: Graz Composers Orchestra plays Poetry / 3.12. 20.00: Shimmer Wince Quinte! / 7.12. 20.00: Jasna Jovicevic Quinary / 9.12. 20.00: The Styrian Improvisers Orchestra / 12.12. 20.00: The Machine / 16.12. 20.00: Reinhard Ziegerhofer / 21.12. 20.00: Maja Jaku

Sublime 8621 Aflenz, Fölz 146: 20.12. 20.00: The Tarantino Experience Volkshaus Weiz Birkfelder Straße 22: 13.12. 19.30: Joe Cocker Coverband & Friends Weihnachtskonzert

Basilika Mariatrost 8044 Graz, Kirchplatz 8 13.12. 19.00: MGV Ybbs 1850 Basilika Mariazell : 5.12. 19.00: Alpenländische Weihnacht: Volksliedwerk Ensemble / Brodjaga Bläser / Innerberger Dreigesang / 6.12. 19.00: St. Florianer Sängerknaben

7.12. 20.00: Mariazeller Adventkonzert: MGV Alpenland / 2zu3 Blos / Mariazeller Jagdhornbläser / 12.12. 19.00: Militärmusik Steiermark

14.12. 20.00: Mariatroster Männervokalwirtscha 19.12. 19.00: 5fürEva Congress Graz 8010 Graz, Sparkassenplatz 1 8.12. 18.00: Franz Posch Festlicher Advent im Musikverein

15.12. 15.00, 20.00: Die Paldauer / 17.12. 20.00: Saso Avsenik und seine Oberkrainer Helmut-List-Halle 8020 Graz, Waagner-Biro-Straße 98a 20.12. 19.30: Viktor Gernot & His Best Friends Hotel Weißer Hirsch 8630 Mariazell, Wiener Straße 6 20.12. 19.00: Wolfgang Böck „Weihnachten ist überall“ Hotel Weitzer 8020 Graz, Grieskai 12–16, 0316/703 0 14., 21.12. 19.00; 15.12. 17.30: Musical Dinner Show –The Musical Sound of Christmas Kreuzkirche Graz 8020 Graz, Mühlgasse 43 20.12. 19.00; 21.12. 16.00, 19.00: PopVox „Enjoy Christmas“ Kunsthaus Weiz Rathausgasse Eingang Elingasse 4.12. 19.00: Edlseer Weihnacht / 21.12. 19.30: OldSchoolBasterds Messegelände Graz 8010 Graz 6.12. 20.00: Semino Rossi Feliz Navidad mit Sonia Liebing Orpheum Graz 8020 Graz, Orpheumgasse 8 1.12. 18.00: Simone Kopmajer & Band / 15.12. 19.00: OldSchoolBasterds

Theater der Komödie Graz 8010 Graz, Münzgrabenstraße 36 8.12. 15.30, 19.30: The Cover Girls / 9.12. 19.30: The Schick Sisters 11.12. 19.30: Big Band Gala mit Sigi Feigl und seinem Orchester „Here Comes Santa Claus – Swinging Christmas“ / 15.12. 16.30; 16.12. 19.30: Erwin Steinhauer & Friends: Jingle Bells – Die unheiligen drei Könige Literatur

Theater der Komödie Graz 8010 Graz, Münzgrabenstraße 36 2.12. 19.30: Brigi!e Karner, Kaspar Simonischek & Edgar Unterkirchner „Auf dem grünen Zweig“

3.12. 19.30: Aglaia Szyszkowitz und Rudi Widerhofer „Adpfent: Heiter und schräg Richtung Weihnachten“ 5.12. 19.30: Michael Maertens & Daniel Keberle: Dear Papi – My beloved Sargnagel 7.12. 19.30: Die liederlichen Ladycops (mit Julia Cencig, Sylvia Haider und Kristina Sprenger) 10.12. 19.30: Cornelius Obonya: Kishons süße Rache 12.12. 19.30: Ursula Strauss und Christian Dolezal „Weihnachten uns so ...“

Vortrag / Diskussion

Congress Graz 8010 Graz, Sparkassenplatz 1 Stefaniensaal: 11.12. 20.00: Michael Nast: Buchtour 2024 „Weil da irgendetwas fehlt“

Steirisches Heimatwerk 8010 Graz, Sporgasse 23 6.12. 15.00–16.30, 16.30–18.00: Klingende Weihnachtswerksta!: Christbaumschmuck (aus Holzlocken, etc.) basteln & Weihnachtslieder singen 13.12. 15.00–16.30, 16.30–18.00: Klingende Weihnachtswerksta!: Strohsterne basteln & Weihnachtslieder singen 20.12. 15.00–16.30, 16.30–18.00: Klingende Weihnachtswerksta!: Lebkuchen verzieren & Weihnachtslieder singen

Kinder

Bundesgestüt Piber – Spanische Hofreitschule 8580 Köflach 1, 03144/3323 Schloss Piber: 24.12. 10.30–14.30: Warten auf's Weihnachtsfest

Diözesanmuseum Graz 8010 Graz, Bürgergasse 2, 0316/8041 890 24.12. 11.00–15.00: Heiliger Abend im Museum Freilichtmuseum Stübing 8114 Gratwein–Straßengel, Enzenbach 32 1., 7., 8.12. 11.00: Tannengrass & Lebzeltstern FRida&FreD Graz, Friedrichgasse 34 1.12. 16.00: Die Weihnachtsgans Auguste (Cordula Nossek, ab 4 J.) 5.–8.12. 16.00: Die goldene Nuss (Musiklarium) / 12.–15.12. 16.00: Ich hab ein kleines Problem, sagte der Bär (Theater Feuerblau, ab 4 J.) / 19.–22.12. 16.00: Der Lebkuchenmann / 23.12. 16.00; 24.12. 11.00, 14.00: Das Tannenbäumchen (Quasi-Quasar-Theater, ab 4 J.) 27.–30.12. 16.00: Die Prinzessin auf der Erbse (Theater Auguste, ab 4 J.) Golfclub Murhof 8130 Frohnleiten, Adriach-Rabenstein 53, 0316/225238 1.–23., 25.–31.12. 16.30–21.30: Lumagica Frohnleiten (Lichterpark) Grazer Oper 8010 Graz, Kaiser–Josef–Platz 10 12.12. 10.00; 13.12. 10.00, 15.00; 14.12. 15.00; 15.12. 11.00: Winterklang und Weihnachtssang

Le Troyens

16.12. 10.30, 14.30; 26.12. 11.00, 15.00: Die wunderbare Reise des Nils Holgersson (ab 6 J.) Graz Tourismus Information 8010 Graz, Herreng. 16 24.12. 13.00: Weihnachtlicher Kinderrundgang Hotel Weißer Hirsch 8630 Mariazell, Wiener Straße 6 15.12. 15.00: Leise schnu!elt der Wuz (MÖP Figurentheater) Kristallwerk 8051 Graz, Viktor–Franz–Straße 9 13.12. 16.00; 14., 15.12. 10.30, 16.00: Träum, Schachtel (TanzCompany Ella, ab 4 J.) 18., 19.12. 8.15, 10.00; 24.12. 11.00: Hans im Glück (Das Podium, ab 5 J.)

Landessportzentrum 8010 Graz, Jahngasse 3 1.–31.12. 9.00–19.00: Grazer Winterwelt (Eislaufplatz) Landhaushof 8010 Graz, Herrengasse 7., 14.12. 10.00: Tierische Weihnacht mit Esel, Ochs & Co – Stadtführung Next Liberty 8010 Graz, Kaiser–Josef–Platz 10 11.12. 10.30, 16.00; 12.12. 10.30: Momo Steirisches Heimatwerk 8010 Graz, Sporgasse 23 2.–20.12.: Mo–Fr 9.30–18.00; 7.–21.12.: Sa 9.30–17.00; 8.12. 10.00–17.00: Christkindl-Schreibstube Führung

Die Flößerei am Stadtstrand 8041 Graz, Andersengasse 59

1., 6., 8., 13.–15., 20.–22.12. 14.00–15.20; 7.12. 11.30–12.50: Floßfahrten auf der Mur Graz Tourismus Information 8010 Graz, Herreng. 16 31.12. 10.30–16.00: Kulinarischer Silvesterrundgang 31.12. 14.00: Altstadt-Rundgang zu Silvester Hauptplatz Mariazell 8630 Mariazell 6.–20.12.: Fr 16.00: Laternenwanderung auf die Stehralm Sport

Mariahilferplatz Graz 8020 Graz, Mariahilferplatz 31.12. 12.30–16.30: Grazer Silvesterlauf Dies & Das

Glöcklbräu 8010 Graz, Glockenspielplatz 2–3 1.12. 17.00: Graz großes Speed Dating Event Mariahilferplatz Graz 8020 Graz, Mariahilferplatz 29.12. 18.00–22.00: Single-Silvester Party

Café Wolf 8020 Graz, Annenstraße 18 4.–18.12.: Mi 15.00–18.00: Tanzcafé mit Live-Musik Haus am Adalbert-Sti er-Weg 12 8071 Hausmannstä en 31.12. 17.00–23.00: Haunted House (ab 12 J.) Mariahilferplatz Graz 8020 Graz, Mariahilferplatz 31.12. 19.00: Silvesterparty Weihnachtsmarkt

Alte Kirche von St. Bartholomä 8113 Sankt Bartholomä 1 14.12. 13.00; 15.12. 11.00: Barthlmäer Advent Am Eisernen Tor 8010 Graz 1., 6., 7., 13.–15., 20.–22.12. 11.00–22.00; 2.–5., 9.–12., 16.–19., 23.12. 14.00–22.00: Advent-Tre! am Eisernen Tor Brahmsmuseum 8680 Mürzzuschlag, Wiener Straße 4 8.12. 10.00: Christkindl Weihnacht Burg Rabenstein 8130 Frohnleiten, Adriach-Rabenstein 41 6.12. 14.00–19.00; 7., 8.12. 10.00–19.00: Winterzauber Dorfplatz Tauplitz 8982 Bad Mi erndorf, Tauplitz, 03688/24 46-0

8.12. 15.00–19.00: Tauplitzer Adventmarkt Färberplatz Graz 8010 Graz

1.–22.12.: So 12.00–18.00; 2.–5., 9.–12., 16.–19., 23.12. 11.00–19.00; 6.–21.12.: Fr, Sa 11.00–20.00: Kunsthandwerksmarkt

Franziskanerviertel 8010 Graz, Franziskanerplatz 1.–23.12. 11.00–22.00; 24.12. 10.00–13.00: Altgrazer Christkindlmarkt

Gemeindeplatz 8411 Sankt Nikolai im Sausal 7.–21.12.: Sa 17.00: Nikolaier Advent Hauptplatz Bad Gleichenberg 8344 Bad Gleichenberg 1.–22.12.: So 11.00–18.00: Advent wia's früher wor 1.–22.12.: So 11.00–18.00: Weihnachtsmarkt Hauptplatz Frohnleiten 8130 Frohnleiten 11.12. 13.00; 12.–15.12. 9.00: „Echt Steirische“ Christkindlmarkt

Hauptplatz Graz 8010 Graz, Hauptplatz 1.–23.12. 11.00–22.00; 24.12. 11.00–14.00: Christkindlmarkt Hauptplatz Judendorf-Straßengel 8111 Gratwein–Straßengel 1.–15.12.: So 14.00–19.00: Christkindlmarkt Hauptplatz Stainach 8950 Stainach–Pürgg 1., 8.12. 11.00–18.00; 7.12. 13.00–18.00: Advent auf der Pürgg Hüblerhof 8102 Semriach 14.12. 13.00; 15.12. 9.00: Adventmarkt Joanneumsviertel 8010 Graz, Opernring 7 1.–23.12. 15.00–22.00: Adventmarkt

Karmeliterplatz Graz 8010 Graz, Karmeliterplatz 1., 7., 14., 15., 21., 22.12. 10.00–22.00; 5.–20.12.: Do, Fr 12.00–22.00; 5.12. 17.00 (Weihnachtsswing von Miss Lindy & the Wheels): Weihnachtsmarkt mit Lichtprojektionen Kasema enbühne am Schloßberg 8010 Graz, Schloßberg 1., 15., 22.12. 10.00–20.00; 6.–20.12.: Fr 12.00–21.00; 7.–21.12.: Sa 10.00–21.00: „Aufsteirern“-Weihnachtsmarkt Kleine Neutorgasse Graz 8010 Graz, Neutorgasse vor der Franziskanerkirche

1., 7., 14., 15., 21., 22.12. 11.00–20.00; 2.–6., 9.–13., 16.–20., 23.12. 12.00–20.00; 24.12. 11.00–16.30: Kinder-Advent Lesliehof im Joanneumsviertel 8010 Graz, Raubergasse 10 1.–22.12.: So 12.00–18.00; 2.–7., 9.–14., 16.–21., 23.12. 11.00–19.00: ARTvent Mariahilferplatz Graz 8020 Graz, Mariahilferplatz

1.–4., 6., 8.–13., 15.–20., 22., 23.12. 11.00–22.00; 5.12. 11.00–22.00 (16.00 –18.00: Besuch vom Krampus); 7.12. 11.00–22.00 (16.00–22.00: Weihnachtsreggae Night); 14.12. 11.00–22.00 (16.00–22.00: Alpenyetis); 21.12. 11.00–22.00 (16.00–22.00: Mehr oder Weniger): Wonderlend

Mariazeller Innenstadt 8630 Mariazell, Hauptplatz 1., 15., 22.12. 11.00–18.00; 5.–8., 12.–14., 19.–21.12. 11.00–19.00: Mariazeller Advent Mehlplatz 8010 Graz, Mehlplatz

1.–23.12. 11.00–22.00; 24.12. 11.00–16.00: Kunsthandwerksmarkt

Nikolaiplatz 8020 Graz, Nikolaiplatz

1., 7., 14., 15., 21., 22.12. 11.00–20.00; 5.–20.12.: Do, Fr 15.00–20.00: Grieskindlmarkt am Nikolaiplatz – Der nachhaltige Weihnachtsmarkt

Pfarrkirche Wartberg 8661 Sankt Barbara im Mürztal, Dorfstraße 30 7., 14.12. 16.00: Adventmarkt

Rathausgalerie Murau Raffaltplatz 10 1.12. 10.00: Advent im Rathaus Schloss Hollenegg 8530 Schwanberg, Gressenberg 5 1.12. 9.00–18.00: Hollenegger Advent Schloss Kornberg 8330 Riegersburg, Dörfl 2: 1.–23.12. 10.00–18.00: Weihnachtsmarkt

Schloss Pichl 8662 Sankt Barbara im Mürztal, Ri isstraße 1: 1.12. 10.00: Adventzauber

Steirisches Heimatwerk 8010 Graz, Sporgasse 23: 2.–6., 9.–13., 16.–20., 23.12. 9.30–18.00; 7.–21.12.: Sa 9.30–17.00; 24.12. 9.30–13.00: Traditioneller

Adventmarkt

Sti Admont: 13.–15.12. 11.00–20.00: Adventmarkt

Sti Neuberg 8692 Neuberg, Hauptstraße (Neuberg) 24 1.–15.12.: So 14.00–18.00; 7., 14.12. 14.00–19.00: Adventmarkt

Südtiroler Platz in Graz: 1., 7., 14., 15., 21., 22.12. 11.00–20.00; 2.–6., 9.–13., 16.–20., 23.12. 13.00–22.00: Christkindlmarkt

Talbachklamm 8971 Schladming, Rohrmoosstraße 234 14.12. 17.30–19.00: Adventzauber in der Talbachklamm Talbachschenke 8970 Schladming, Hammerfeldweg 200 1., 6.–8., 13.–15.12. 16.00–20.00: Advent am Talbach Tummelplatz 8010 Graz, Tummelplatz: 1.–23.12. 10.00–22.00; 24.12. 10.00–14.00: Gutes aus aller Welt

Weingut Pock Straden 8345 Straden, Karla 1 1.12. 17.00: Adventmarkt

Zehnerhaus Bad Radkersburg: 1., 6.–8., 13.–15., 20.–22.12. 10.00–18.00; 2.–19.12.: Mo–Do 14.00–18.00: Adventmarkt

JÄNNER

Theater

Schauspielhaus Graz 8010 Graz, Hofgasse 11 • 11.1. 19.30; 14., 15., 22., 31.1. 19.30: Rutherford & Sohn

16.1. 18.30; 17.1. 10.30: Minna von Barnhelm / 18., 23.1. 19.30: Echtzeitalter / 24.1. 20.00: Raba

Tanz

Helmut-List-Halle 8020 Graz, Waagner-Biro-Straße 98a: 26.1. 20.00: Schwanensee (United European Ballet)

Kabarett

Grazer Oper Kaiser–Josef–Platz: 7.1. 20.00: Josef Hader: Hader on Ice

Helmut-List-Halle 8020 Graz, Waagner-Biro-Straße 98a

22.1. 19.30: Klaus Eckel: Wer langsam spricht, dem glaubt man nicht / 24., 25.1. 20.00: Maschek: Das war 2024 Hin & Wider 8010 Graz, Mandellstraße 11 9.1. 20.00: Romeo Kaltenbrunner: Selbstliebe / 16.–18.1. 20.00: Michael Großschädl: Ich hä gern Flügel / 21.–25.1. 20.00: Martin Kosch: Bauchfleck ins Fe näpfchen / 28.–30.1. 20.00: Omar Sarsam: Probefahrt

Messegelände Graz Messehalle A: 31.1. 19.30: Gery

Seidl: Beziehungsweise

Orpheum Graz Orpheumgasse 8

16.1. 20.00: Tricky Niki: Größenwahn / 17.1. 20.00: Christoph Fritz: Zärtlichkeit / 18.1. 20.00: Dr. Leon

Windscheid: Alles perfekt

Steinhalle Lannach 8502 Lannach, Hauptstraße 6

18.1. 20.00: Tricky Niki: Größenwahn

Theater der Komödie Graz 8010 Graz, Münzgrabenstraße 36

14.1. 19.30: Gernot Haas: Einen hab ich noch! – Meine liebsten Witze / 28., 29.1. 19.30: Christian Kohlund, Ina Paule Klink und Wayne Jackson: Lebensblues

30.1. 19.30: Elli Bauer: fAngst?

Orpheum Graz 8020 Graz, Orpheumgasse 8

8.1. 20.00: ABBA – Mamma Mia and much more – A Great

Tribute Show

Musiktheater

Grazer Oper 8010 Graz, Kaiser–Josef–Platz 10

5.1. 15.00: La Cenerentola

9.1. 17.30: Kostprobe: Les Troyens 12., 19.1. 15.00; 31.1. 19.30: Silk Stockings • 18.1. 19.00; 22., 29.1. 19.00: Les Troyens Helmut-List-Halle 8020 Graz, Waagner–Biro–Straße 98a 30.1. 20.00: All you need is Love! Orpheum Graz 8020 Graz, Orpheumgasse 8 12., 15.1. 20.00: Die Nacht der Musicals Musik-E

Congress Graz 8010 Graz, Sparkassenplatz 1

29.1. 19.30: Trio Orleon

19.1. 18.00: Wiener Sängerknaben

27.1. 19.30: Rudolf Buchbinder (Klavier) 20., 21.1. 19.30: Patrick Hahn, Wiener Symphoniker, Kian Soltani, Violoncello Grazer Oper Kaiser–Josef–Platz 10: 1.1. 19.30: Neujahrskonzert: Happy New Year! / 17.1. 19.00: GPO Salzburg / 13.1. 19.30: Kammerkonzert 4: „PhilQuarte “ Kulturzentrum bei den Minoriten Mariahilferplatz 3 26.1. 18.00: Scariano Paolo

Theater der Komödie Graz Münzgrabenstraße 36 9.1. 19.30: Girardi Ensemble Graz (Neujahrskonzert) Musik-U

Congress Graz 8010 Graz, Sparkassenplatz 1 9.1. 20.00: The World Famous Glenn Miller Orchestra Orpheum Graz 8020 Graz, Orpheumgasse 8 10.1. 20.00: Soap & Skin 26.1. 20.00: Ke car p.p.c. 8020 Graz, Neubaugasse 6 17.1. 19.00: He/Ro 18.1. 19.00: Ankathie Koi

Steinhalle Lannach 8502 Lannach, Hauptstraße 6 19.1. 18.00; 25.1. 20.00: Nockis Literatur

Helmut-List-Halle 8020 Graz, Waagner–Biro–Straße 98a 17.1. 20.00: Peter Filzmaier & Armin Wolf: Der Professor und der Wolf Schauspielhaus Graz Hofgasse 11: 17.1. 20.00: Stefanie Sargnagel: Iowa Theater der Komödie Graz Münzgrabenstraße 36 15.1. 19.30: Robert Meyer: Karl Valentin – Früher war die Zukun auch besser/ 16.1. 19.30: Maurer. Ka a. Komisch (Thomas Maurer über Franz Ka a)

Kinder

FRida&FreD Friedrichgasse 34: 3.–5.1. 16.00: Im Land der wilden Kerle (Kuddel Muddel Theater, 3 J.) / 9.–12.1. 16.00: Krokodilstränen (Cordula Nossek) / 16.–19.1. 16.00: Brösel und Ente fliegen aus (Christina Scheutz & Jörn Heypke) / 23.–26.1. 16.00: Findus zieht um (Theater Feuerblau, ab 4 J.) / 30., 31.1. 16.00: Stella Zauberstern (Quasi-Quasar-Theater, ab 4 J.) Golfclub Murhof 8130 Frohnleiten, Adriach–Rabenstein 53, 0316/225238 1.–6.1. 16.30–21.30: Lumagica Frohnleiten (Lichterpark)

Grazer Oper Kaiser–Josef–Platz 10 6.1. 11.00, 15.00; 16.1. 10.30, 16.00; 30.1. 10.30, 14.30: Die wunderbare Reise des Nils Holgersson (ab 6 J.) 11.1. 15.00–16.00: Cinello: Lang und gnaL ( von 1 bis 4 J.)

Ball

Grazer Oper Kaiser–Josef–Platz 10 25.1. 21.00: Opernredoute

FEBRUAR

Theater

Grazer Oper Kaiser–Josef–Platz 10 16.2. 18.00: Theaternacht: Und wenn das Licht ausgeht ... Schauspielhaus Graz Hofgasse 11 • 7.2. 19.30; 12., 25., 26., 28.2. 19.30: Slippery Slope

8., 27.2. 19.30: Rutherford & Sohn / 13.2. 9.00–10.30, 11.15: 1984 (ADG Europe productions with TNT theatre Britain) / 13.2. 18.30: Minna von Barnhelm Konsole: • 6.2. 20.30: Maschinengespräche / Schauraum: • 14.2. 20.00: lokaste

Tanz

Grazer Oper 8010 Graz, Kaiser–Josef–Platz 10 7.2. 17.30; 8., 28.2. 19.30: Sacre! Kabarett

Hotel Novapark 8051 Graz, Fischeraustraße 22 1., 7.–9., 14.2. 19.30: Die Grazbürsten: Wos Was i Kulturhaus Kni elfeld 8720 Kni elfeld, Gaaler Straße 4

12.2. 19.30: Markus Hirtler: Heimsuchung 21.2. 19.30: Manuel Rubey & Simon Schwarz: Das Restaurant Kunsthaus Weiz Rathausgasse 7.2. 19.30: Gunkl: Nicht nur, sondern nur auch 13.2. 19.30: Barbara Balldini: Höhepunkte 26.2. 19.30: Andreas Rebers: I warat jetzt do Marenzihaus 8430 Leibnitz, Bahnhofstraße Marenzikeller: 6.2. 20.00: Christine Teichmann: Unterhaltung – ein Sozialdeba l Mehrzweckhalle Ra en Kirchenviertel 156 15.2. 19.00: Comedy Hirten: Immer wieder Österreich

Orpheum Graz Orpheumgasse 8 1.2. 19.30: Barbara Balldini: Höhepunkte 2.2. 18.00: Clemens Maria Schreiner: Fehlerfrei 13.2. 20.00: Andreas Ferner: Nie mehr Schule 24.2. 20.00: Russell Howard Stadtsaal Mürzzuschlag Wiener Straße 9: 21.2. 19.30: Manuel Rubey & Simon Schwarz: Das Restaurant Stadtwerke-Hartberg-Halle Wiesengasse 43: 13., 14.2. 19.30: Walter Kammerhofer: Wiad scho Steinhalle Lannach Hauptstraße 6: 15.2. 19.30: Barbara Balldini: Höhepunkte 23.2. 17.00: Manuel Rubey & Simon Schwarz: Das Restaurant Show

Congress Graz Sparkassenplatz 1, Stefaniensaal: 16.2. 18.00: The Musical Story of Elvis Kunsthaus Weiz Rathausgasse : 18.2. 20.00: ABBA –Mamma Mia and much more – A Great Tribute Show Orpheum Graz Orpheumgasse 8: 21.2. 20.00: The Spirit of Freddie Mercury Stadthalle Graz 8010 Graz, Messeplatz 1: 2.2. 15.00, 19.00: Ehrlich Brothers: Diamonds

Musiktheater

Grazer Oper, Kaiser–Josef–Platz 1 1.2. 19.00: La Cenerentola 6., 14.2. 19.00; 9.2. 15.00: Les Troyens 12.2. 19.30: Silk Stockings Helmut-List-Halle Graz, Waagner–Biro–Straße 98a: 22.2. 20.00: Elvis – Das Musical / 27.2. 18.30; 28.2. 19.30: Footloose Hotel Weitzer 8020 Graz, Grieskai 12–16, 0316/703 0 15.2. 19.00: ABBA Dinner Show

Musik-E

Congress Graz Sparkassenplatz 1, 24.2. 18.00: 2. Philharmonische Soirée: Winterimpressionen Stefaniensaal: 10.2. 19.00; 11.2. 19.30: Emmanuel Tjeknavorian, Violine, Grazer Philharmoniker, Sarah McElravy, Viola / 10., 11.2. 19.30: 5. Orchesterkonzert: Titanen Grazer Oper 8010 Graz, Kaiser–Josef–Platz 10 3.2. 19.30: Kammerkonzert 5: „Duo plus“ Kammermusiksaal 8010 Graz, Sparkassenplatz 4 24.2. 18.00: Philharmonische Soirée / 27.2. 19.30: Pavel Haas Quarte Theater der Komödie Graz 8010 Graz, Münzgrabenstraße 36 16.2. 19.30: Alba Carmona

Musik-U

ccw.stainach 8950 Stainach–Pürgg: 8.2. 20.00: 13. Nacht des Fado Congress Graz 8010 Graz, Sparkassenplatz 1, Stefaniensaal: 1.2. 20.00: Ernst Hu er & Die Egerländer Musikanten Dom im Berg Graz, Schloßbergplatz: 14.2. 20.00: Christian Eigner / 26.2. 20.00: Mira Lu Kovacs ForumKloster Gleisdorf: 20.2. 20.00: 13. Nacht des Fado Grazer Oper Kaiser–Josef–Platz 10: 5.2. 19.30: 20 Jahre Federspiel

Helmut-List-Halle Graz, Waagner–Biro–Straße 98a 4.2. 20.00: Pasión de Buena Vista Messegelände Graz: Messehalle A: 20.2. 20.00: The Dire Straits Experience Orpheum Graz 8020 Graz, Orpheumgasse 8 4.2. 20.00: Herbert Pixner & The Italo Connection

5.2. 20.00: Royal Republic 20.2. 20.00: Clara Luzia & The Quiet Version 21.2. 20.00: Scheibstas Rap Up Show 22.2. 20.00: Norbert Schneider & Band 27.2. 20.00: Bibiza p.p.c. 8020 Graz, Neubaugasse 6 4.2. 20.00: William Fitzsimmons / 21.2. 19.00: Zweimann

Stadthalle Graz Messeplatz 1: 7.2. 20.00: Andrea Berg Theater der Komödie Graz Münzgrabenstraße 36 2.2. 16.00, 19.30: Simone Kopmajer und Reinhardt Winkler

6.2. 19.30: Big Band Gala mit Sigi Feigl und seinem Orchester „Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Be “ Musik-X

Stadthalle Graz Messeplatz 1: 13.2. 20.00: Der König der Löwen – in concert Theater der Komödie Graz Münzgrabenstraße 36 5., 26.2. 19.30: Ute Lemper Literatur

Kunsthaus Weiz Rathausgasse: 27.2. 19.00: Johannes Silberschneider mit Georg Laube & Milos Milojevic Schauspielhaus Graz Hofgasse 11: 15.2. 19.30: Wolf Haas: Wackelkontakt Theater der Komödie Graz Münzgrabenstraße 36: 10.2. 19.30: Erika Pluhar: I gib' net auf 13., 14.2. 19.30: Mariele Millowitsch und Walter Si ler: Alte Liebe

Kinder

Grazer Oper Kaiser–Josef–Platz 10: 2.2. 11.00, 15.00: Die wunderbare Reise des Nils Holgersson (ab 6 J.) 27.2. 10.00; 28.2. 10.00, 15.00: Sitzkissenkonzert 2: Elmar der bunte Elefant

Helmut-List-Halle 8020 Graz, Waagner-Biro-Straße 98a

9.2. 15.00: Schneekönigin – Das Musical / 14.2. 20.00: Der kleine Prinz

Märchenha : der dreitägige Adventmarkt im Schloss Esterházy (13. bis 15.12.)

BURGENLAND

FESTIVALS

• Premiere / Vernissage

• letzte Vorstellung

• Eintri frei

classic.Esterhazy (21.4.–19.12.), Klassische Konzertreihe im Schloss Esterházy in Eisenstadt. Pannonisches Forum Ki see (17.3.–15.12.)

Klassische Konzerte jeweils am Sonntag um 11 Uhr im Schloss Ki see.

KUNST & AUSSTELLUNGEN

Burg Forchtenstein 7212 Forchtenstein, Melinda Esterhazy–Platz 1, 02626/81212, Mo–So 10.00–18.00 Fürstliches Halali – Jagd am Hofe Esterhazy. Permanent Freilichtmuseum Wander Bertoni & Eiermuseum 7092 Winden am See, Gritsch Mühle 1, 0664/5364704, Mi–So 10.00–18.00, Dauerausstellung. Bis 30.11.

Friedensburg Schlaining 7461 Stadtschlaining, Rochusplatz 1, 03355/2498, Di–So 9.00–17.00 Dunkle Zeiten – Von Tätern und Gerechten. Permanent Spurensuche. Fragmente jüdischen Lebens im Burgenland. Bis 31.12.

Burgenland ab 1921. Permanent Burgenland aktuell: Eine Reise durch die Energiegeschichte. Permanent Burggeschichten. Permanent Schlaining und Frieden. Permanent Infeld Haus der Kultur 7131 Halbturn, Parkstraße 13, 02172/201 23, Do–So,Fei 13.00–18.00 Frauenpower. Bis 8.12. Kulturzentrum Ma ersburg 7210 Ma ersburg, Wulkalände 2, 02626/62096, www.bgld-kulturzentren.at, Mo–Fr 8.00–16.00; Anna Tinhof-Zapletal „Meisterin der Weiblichkeit“. Bis 10.1. Kulturzentrum Oberschützen 7432 Oberschützen, Hauptplatz 8, 03353/6680, www.bgld-kulturzentren.at, Mo–Do 8.00–15.30, Fr 8.00–12.30; Unterwegs mit Willy Puchner. Bis 20.12.

Kunstverein Eisenstadt 7000 Eisenstadt, Joseph Haydn–Gasse 1, Sa 11.00–17.00, So 13.00–17.00 Love Le ers. (Rosa Anschütz, Lisa Holzer, Robin Waart). Bis 26.1.

Landesgalerie Burgenland 7000 Eisenstadt, Franz Schubert–Platz 6, 02682 719 5000, Di,Fr,Mi,Do 9.00–17.00, Sa,So,Fei 10.00–17.00 Hannah & Lea Neckel „floating through reality“. Bis 26.1. Im Fokus: Katrin S. Weidhoferr. 7.12.–29.1. Willi Hinterleithner „When philosophy becomes water“. 14.12.–26.2.

Landesmuseum Burgenland 7000 Eisenstadt, Museumgasse 1–5, 02682 719 4000, Di, Fr, Mi, Do 9.00–17.00, Sa,So,Fei 10.00–17.00 Das Burgenland: Land in Bewegung –Land der Begegnung. Permanent Archäologie im Burgenland. Permanent Biologie und Paläontologie. Permanent Tradition & Brauchtum. Permanent Schloss Esterházy 7000 Eisenstadt, Esterhazyplatz 1, 02682/630040, Mo–So,Fei 9.00–18.00

Auf der Suche nach einem besseren Leben ( Luca Sára Rózsa, Kata Tranker und Ádám Ulbert). FeststiegenInstallation: Chinoiserie / Nature reimagined / Ádám Dóra, Vulcanized (in situ). Permanent Haydn explosiv. Musik aus revolutionären Zeiten. Permanent Schloss Lackenbach 7322 Lackenbach, Schloß 1, 02619/200 12, Mi–So 9.00–17.00 Der Natur auf der Spur. Permanent

NOVEMBER

Theater

Franz Liszt Zentrum 7321 Raiding, Lisztstraße 46, 02619 51047

29., 30.11. 19.00: Im Pfarrrhaus geht's rund Kulturzentrum Güssing 7540 Güssing, Schulstraße 6, 03322/421 46-16

23.11. 19.30: Extrawurst (Neue Bühne Wien) Kulturzentrum Ma ersburg 7210 Ma ersburg, Wulkalände 2, 02626/62096

24.11. 19.30: Trennung für Feiglinge Kulturzentrum Oberschützen 7432 Oberschützen, Hauptplatz 8, 03353/6680

24.11. 19.30: Pension Schöller Kabarett

Csello / Cselley Mühle 7064 Oslip, Sachsenweg 63, 02684/2209

29.11. 20.00: Maschek: Das war 2024 Karlwirt Winden 7092 Winden am See, Neusiedler Straße 22, 02160 7160, 27.11. 20.00: Roland Düringer: Regenerationsabend 2.0

30.11. 20.00: Flo & Wisch: Weihnachten Last Minute KUGA 7304 Großwarasdorf, Parkgasse 3, 02614/7001 23.11. 20.00: Tricky Niki: Größenwahn / 30.11. 20.00: Maschek: Das war 2024

Kulturzentrum Oberschützen 7432 Oberschützen, Hauptplatz 8, 03353/6680

28.11. 19.30: Lydia Prenner-Kasper: Leise pieselt das Reh

Show

Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt 7000 Eisenstadt, Franz Schubert–Platz 6, 02682/64680

30.11. 19.30: The Magic of Abba

Musik-E

Kulturzentrum Ma ersburg 7210 Ma ersburg, Wulkalände 2, 02626/62096

29.11. 19.00: Puccini-Gala zum 100. Todestag Schloss Esterházy 7000 Eisenstadt, Esterhazyplatz 1, 02682/630040

29.11. 19.30: Lucie Horsch und Ensemble „Die Stimme der Blockflöte“

Musik-U

Csello / Cselley Mühle 7064 Oslip, Sachsenweg 63, 02684/2209 23.11. 20.30: End of Madness

Von der Wehrburg zur Friedensburg

Burgenland: Sechs neue Ausstellungen in der Friedensburg Schlaining rücken Themen wie Geschichte, Demokratie und Frieden in den Fokus.

In der malerischen Kulisse der Burg werden Besucherinnen und Besucher auf eine packende Zeitreise von der mittelalterlichen Festung bis hin zu einem Zentrum des Friedens eingeladen.

„Burggeschichte“ – In dieser Ausstellung werden die vielfältigen Facetten dieser historischen Stätte beleuchtet.

Die umfassende Ausstellung

„Burgenland ab 1921“ ist eine Reise durch die politischen, sozialen und kulturellen Entwicklungen dieser einzigartigen Region Österreichs.

„Burgenland aktuell“ ist nicht nur eine Darstellung der Vergangenheit, sondern auch ein Dialog mit der Gegenwart und ein Blick in die Zukun der Energiepolitik und Technologie. Die

Ausstellung „Dunkle Zeiten – Von Tätern und Gerechten“ erzählt von Menschen, die sich in diesen Jahren dem NS-Regime anpassten, sich an der Not anderer bereicherten, verfolgten oder sogar ermordeten. Die Schau erzählt aber auch von denjenigen, die Widerstand leisteten. „Schlaining & Frieden“ erstreckt sich über mehrere Räume im dritten Obergeschoss und bietet einen umfassenden Überblick über die zahlreichen Aspekte von Friedensbildung und -erhaltung. Die Präsentation in der ehemalingen Synagoge „Spurensuche. Fragmente jüdischen Lebens im Burgenland“ gibt Einblicke in das Leben der damaligen Zeit und ist heute auch noch ein Ort des Gedenkens und des Erinnerns.

Die Friedensburg Schlaining, die erstmals im Jahr 1271 in historischen Dokumenten erwähnt wurde, diente einst als Verteidigungsfestung, und ist heute ein bedeutendes Symbol des Friedens.

Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt 7000 Eisenstadt, Franz Schubert–Platz 6, 02682/64680 23.11. 19.30: Chris Steger / 29.11. 20.00: Lui e gli amici del Re „A Tribute to Adriano Celentano“ OHO – Offenes Haus Oberwart 7400 Oberwart, Lisztgasse 12, 03352/38 555 30.11. 19.00: O! the Rails – Metalnight Literatur

AK-Bücherei Oberwart 7400 Oberwart, Lehargasse 5, 03352/325 88-3504

28.11. 18.30: Das politisch-literarische Quarte (Schwerpunkt: Roma)

Arbeiterkammer Burgenland 7000 Eisenstadt, Wiener Straße 7, 02682/740

27.11. 19.00: Bernhard Aichner: Yoko

Landesgalerie Burgenland 7000 Eisenstadt, Franz Schubert–Platz 6

24.11. 11.00–12.30: Lesestunde mit Kirstin Schwab Workshop / Seminar

Landesmuseum Burgenland 7000 Eisenstadt, Museumgasse 1–5, 02682 719 4000 23.11. 13.00: Federnschleißen wie damals Kinder

Kulturzentrum Oberschützen 7432 Oberschützen, Hauptplatz 8, 03353/6680

30.11. 16.00: Pumuckl und der große Krach (Theater Tabor, ab 5 J.)

Schloss Lackenbach 7322 Lackenbach, Schloß 1, 02619/200 12

30.11. 14.00: Adventkranzflechten

Dies & Das

Seebühne Mörbisch 7072 Mörbisch am See Seegelände 23., 24., 29., 30.11. 15.00–22.00: Winterwunder –Weihnachtskrippe & Lichterpark Party

Csello / Cselley Mühle 7064 Oslip, Sachsenweg 63, 02684/2209

30.11. 20.00: 80er/90er

Markt / Basar

Landesgalerie Burgenland 7000 Eisenstadt, Franz Schubert–Platz 6, 02682 719 5000 28., 29.11. 9.00–17.00; 30.11. 10.00–17.00: X-PRESS BURGENLAND – Kunstmarkt

Weihnachtsmarkt

Altstadt Rust 7071 Rust 23., 24., 29., 30.11. 14.00–20.00: Ruster Adventmeile Badeteich Rohrbach 7222 Rohrbach bei Ma ersburg 30.11. 13.00: Weihnachtszauber am Badeteich Burg Forchtenstein 7212 Forchtenstein, Melinda Esterhazy–Platz 1, 02626/81212

29.11. 15.00; 30.11. 13.00: Adventmarkt

Fürstenkeller Rohrbach bei Ma ersburg 7222 Rohrbach bei Ma ersburg, Karl Stix–Platz 1, 02626/63055-0 24.11. 14.00: Rohrbacher Weihnachtsmarkt

Fußgängerzone Eisenstadt 7000 Eisenstadt, 02682/705-712

23., 25.–30.11. 11.00–21.00; 24.11. 13.00–21.00: Eisenstädter Christkindlmarkt

Gemeindezentrum Weiden am See 7121 Weiden am See, Raiffeisenplatz 5, 02167/73110 30.11. 16.00: Weidener Weihnachtszauber (27./28.11. und 4./5.12.)

Hauptplatz Gols 29., 30.11. 16.00: Golser Adventzauber

Kurpark Bad Sauerbrunn 7202 Bad Sauerbrunn, Schubertallee

30.11. 14.00: Advent im Christbaumdorf Schloss Kobersdorf 7332 Kobersdorf, Schloßgasse, 30.11. 14.00–21.00: Adventmarkt

DEZEMBER

Theater Burg Forchtenstein 7212 Forchtenstein, MelindaEsterhazy-Platz 1, 02626/81212

7.12. 18.30: Mystery Dinner

Franz Liszt Zentrum 7321 Raiding, Lisztstraße 46, 02619 51047

1.12. 16.00: Im Pfarrrhaus geht's rund Kabarett

Csello / Cselley Mühle 7064 Oslip, Sachsenweg 63, 02684/2209

7.12. 20.00: Joesi Prokopetz: Alle Jahre immer wieder

20.12. 20.00: Gabriel Castaneda: Hardiga i Karlwirt Winden 7092 Winden am See, Neusiedler Straße 22, 02160 7160

6.12. 20.00: Petutschnig Hons: Bauernschlau Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt 7000 Eisenstadt, Franz Schubert–Platz 6, 4.12. 19.30: Omar Sarsam: Oh Du Andere

20.12. 19.30: Alex Kristan: 50 Shades of Schmäh Kulturzentrum Güssing 7540 Güssing, Schulstraße 6

6.12. 19.30: Be-Quadrat: Punschlos glücklich Kulturzentrum Ma ersburg 7210 Ma ersburg, Wulkalände 2

5., 6.12. 19.30: Lydia Prenner-Kasper: Leise pieselt das Reh

29.12. 19.30: Andreas Vitásek: Der Herr Karl Messe Oberwart 7400 Oberwart, Informstraße 1 2.12. 19.30: Markus Hirtler: Heimsuchung

Musik-E

Kulturzentrum Oberschützen 7432 Oberschützen, Hauptplatz 8, 03353/6680

27.12. 19.30: Benefizkonzert des Lions Clubs Südburgenland mit dem Symphonieorchester der Volksoper Musik-U

Csello / Cselley Mühle 7064 Oslip, Sachsenweg 63, 02684/2209

13.12. 20.30: Dri e Hand & Das Scho ische Prinzip

21.12. 20.00: 13. Nacht des Fado

Friedensburg Schlaining 7461 Stadtschlaining, Rochusplatz 1, 03355/2498

20.12. 19.00: The Flying Pickets

Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt 7000 Eisenstadt, Franz Schubert–Platz 6, 02682/64680

5.12. 19.30: Pippo Pollina

15.12. 18.00: Wiener Tschuschenkapelle

Musik-X

Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt 7000 Eisenstadt, Franz Schubert-Platz 6, 02682/64680

10.12. 19.30: Oliver Welter & Clara Frühstück Weihnachtskonzert

Csello / Cselley Mühle 7064 Oslip, Sachsenweg 63, 02684/2209

14.12. 20.00: Dorre a Carter / 20.12. 20.00: Zweite

Halbzeit

21.12. 20.00: 27th Guinnes Irish Christmas – The Original Show

Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt 7000 Eisenstadt, Franz Schubert–Platz 6, 02682/64680

11.12. 15.00, 20.00: Die Paldauer / 14.12. 19.30: OldSchoolBasterds Kulturzentrum Oberschützen 7432 Oberschützen, Hauptplatz 8, 03353/6680

7.12. 19.30: Monti Beton & Johann K. Schloss Esterházy 7000 Eisenstadt, Esterhazyplatz 1, 02682/630040. 6.12. 19.00; 7.12. 18.00: Musikverein

Bauernkapelle St. Georgen

19.12. 19.30: Pannonische Weihnachtsgala mit Nino Gotoshia, Sopran; Angelo Pollak, Tenor; Basbaritenori; Janoska Ensemble; Philharmonia Sonora Wien: Felix Hornbachner Literatur

Csello / Cselley Mühle 7064 Oslip, Sachsenweg 63, 02684/2209

6.12. 20.00: Gerhard Altmann & Band

Edition Lex Liszt 7400 Oberwart, Raingasse 9b

7.12. 19.00: Roma Advent 2024, Lesung: Sanja Abramović

Friedensburg Schlaining 7461 Stadtschlaining, Rochusplatz 1, 03355/2498

14.12. 14.00: Lesung & Signierstunde mit Thomas Brezina

Pongratzhaus Eisenstadt 7000 Eisenstadt, Lionspl. 1

12.12. 19.00: Lesung: Sanja Abramović, Katrin Bernhardt, Bernade e Németh und Elke Steiner

Rathaus Eisenstadt 7000 Eisenstadt, Hauptstraße 35, 02682/7050

3.12. 18.00: Franz Stangl „Resl und Hiasl“ Kinder

Burg Forchtenstein 7212 Forchtenstein, Melinda Esterhazy–Platz 1, 02626/81212

24.12. 10.00: Warten aufs Christkind (ab 4 J.)

Burghotel Schlaining 7461 Stadtschlaining, Klinger Gasse 2–4, 03355/2600-0 8.12. 15.00: Kinder-Musik-Theater mit Siebren Van Hoog und Katharina Osztovics

Franz Liszt Zentrum 7321 Raiding, Lisztstraße 46, 02619 51047

Konzertsaal: 7.12. 14.00, 17.00: Vocalforum Graz „Des Kaisers Nachtigall“ Friedensburg Schlaining 7461 Stadtschlaining, Rochusplatz 1, 03355/2498, www.friedensburg.at 1., 7., 8., 14., 15.12. 13.00–17.00: Schlaininger Burgadvent

Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt 7000 Eisenstadt, Franz Schubert–Platz 6, 02682/64680

1.12. 15.00: Fredo und der Drache

Landesgalerie Burgenland 7000 Eisenstadt, Franz Schubert–Platz 6, 02682 719 5000 8., 15.12. 14.00: Paulis Glitzerwerksta : Warten auf das Christkind (Anmeldung) Schloss Esterházy 7000 Eisenstadt, Esterhazyplatz 1, 02682/630040 1.12. 10.30: Willkommen im Schloss – Schlossführung für Kinder 24.12. 10.30: Weihnachtsführung für Groß und Klein 28., 29.12. 10.30: Ferien-Kinderführung für Groß und Klein Schloss Lackenbach 7322 Lackenbach, Schloß 1, 02619/200 12 15.12. 14.00: Das große Weihnachtsbacken Führung

Burg Forchtenstein 7212 Forchtenstein, Melinda Esterhazy–Platz 1, 02626/81212, www.burg-forchtenstein.at 31.12. 22.00: Silvesterführung

NIEDERÖSTERREICH

Burgweihnacht & Lichterzauber

OBERÖSTERREICH

WIEN Stimmungsvoll in allen Bezirken 8 26 30

Linzer Kleinkunst & Ahoi Pop!

STEIERMARK Zirkus und Ski-Opening

BURGENLAND Advent auf Burgen und Schlösser

SALZBURG Schneekunst in Gastein 33 37 39

KÄRNTEN

Schwimmender Adventkranz am See 42

TIROL

Ballonfestival & Kingender Advent 43 46

VORARLBERG

Feine Weine am Arlberg

Landesmuseum Burgenland 7000 Eisenstadt, Museumgasse 1–5, 02682 719 4000 6.12. 18.00: Auf den schaurigen Spuren durchs Museum 21.12. 15.00: Best of Landesmuseum Schloss Esterházy 7000 Eisenstadt, Esterhazyplatz 1, 02682/630040

3.–6., 10.–13., 17.–20., 24., 27., 31.12. 11.00, 13.00, 15.00: Winterführung 8.12. 10.30: Spezialführung: Die Glanzlichter des Schlosses

31.12. 10.30: Silvesterführung

Dies & Das Seebühne Mörbisch 7072 Mörbisch am See Seegelände 1., 6.–8., 13.–15., 20.–22., 27.–29.12. 15.00–22.00: Winterwunder – Weihnachtskrippe & Lichterpark Party

Csello / Cselley Mühle 7064 Oslip, Sachsenweg 63, 02684/2209

25.12. 21.00: XMAS Special 2024 Markt / Basar

Landesgalerie Burgenland 7000 Eisenstadt, Franz Schubert–Platz 6, 02682 719 5000 1.12. 10.00–17.00: X-PRESS BURGENLAND – Kunstmarkt – Grafik aus dem Burgenland Weihnachtsmarkt

Altstadt Rust 7071 Rust 1., 6., 7., 13.–15., 20.–22.12. 14.00–20.00: Ruster

Adventmeile

Burg Forchtenstein 7212 Forchtenstein, Melinda Esterhazy–Platz 1, 02626/81212 1.12. 13.00: Adventmarkt mit Kinderprogramm: Theater: Schneekönigin, Geschichte vom Weihnachtsschaf, Weihnachtsbackstube usw. Friedensburg Schlaining 7461 Stadtschlaining, Rochusplatz 1, 03355/2498 1.12. 14.00–19.00: Mi elalterlicher Christkindlmarkt Fußgängerzone Eisenstadt 7000 Eisenstadt, 02682/705-712 1., 15., 22.12. 13.00–21.00; 2.–14., 16.–21., 23.12. 11.00–21.00; 24.12. 10.00–14.00: Eisenstädter Christkindlmarkt Gasthof Kummer 7141 Podersdorf am See, An der Promenade 5 6.12. 16.00; 7., 8.12. 14.00: Benefiz-Weihnachtsklänge am See Gemeindeamt Oggau 7063 Oggau am Neusiedler See 1.–22.12.: So 17.00: Oggauer Adventzauber Gemeindezentrum Weiden am See 7121 Weiden am See, Raiffeisenplatz 5, 02167/73110 1., 7., 8.12. 16.00: Weidener Weihnachtszauber (27./28.11. und 4./5.12.) Hauptplatz Gols 7122 Gols, Hauptplatz 1., 6.–8., 13.–15.12. 16.00: Golser Adventzauber Hauptstraße Mörbisch 7072 Mörbisch am See, Hauptstraße 13.12. 15.00: Mörbischer Adventzauber Joseph-Haydn Platz 7431 Bad Tatzmannsdorf 6.–8.12. 14.00: Adventmarkt Kellergasse Heiligenbrunn 7522 Heiligenbrunn 16 7., 8.12. 14.00: Advent in der Kellergasse Kellerplatz Purbach 7083 Purbach am Neusiedler See, Am Kellerplatz 6., 7.12. 16.00: Purbacher Advent Kurpark Bad Sauerbrunn 7202 Bad Sauerbrunn, Schubertallee 1., 7., 8., 14., 15., 21., 22.12. 14.00: Advent im Christbaumdorf in Bad Sauerbrunn

Schloss Esterházy 7000 Eisenstadt, Esterhazyplatz 1, 02682/630040

13.12. 15.00–20.00; 14., 15.12. 11.00–19.00: Adventmarkt (Führungen um 10.00, 12.00, 14.00 und 16.00 Uhr)

Schloss Esterházy Lockenhaus 7442 Lockenhaus, Hauptplatz 8 Park: 1., 15.12. 15.00: Adventmarkt

Schloss Halbturn 7131 Halbturn, Parkstraße 4, 02172/8577

6.–8., 13.–15.12. 13.00: Pannonischer Weihnachtsmarkt

Schloss Kobersdorf 7332 Kobersdorf, Schloßgasse, 02622/277114

1.12. 13.00–18.00: Adventmarkt

Schloss Lackenbach 7322 Lackenbach, Schloß 1, 02619/200 12

6.12. 15.00–20.00; 7., 8.12. 13.00–19.00: Adventmarkt Yachthafen Jois 7093 Jois

13.12. 15.00: Adventmarkt

JÄNNER

Theater

Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt 7000 Eisenstadt, Franz Schubert–Platz 6, 02682/64680 16.1. 19.30: Károlys Forschungen Weingut Umathum 7132 Frauenkirchen, St. Andräerstraße 7, 02172/24400 10., 12.1. 17.00; 11.1. 19.30: Károlys Forschungen

Tanz

Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt 7000 Eisenstadt, Franz Schubert–Platz 6, 02682/64680 24.1. 19.30: Schwanensee (United European Ballet)

Kabarett

KUGA 7304 Großwarasdorf, Parkgasse 3, 02614/7001 31.1. 20.00: Dirk Stermann: Zusammenbraut Kulturzentrum Eisenstadt 7000 Eisenstadt, 02682 64 680 31.1. 20.00: Gernot Kulis: Best of 20 Jahre Ö3-Callboy Musik-E

Kulturzentrum Oberschützen 7432 Oberschützen, Hauptplatz 8, 03353/6680 12.1. 17.00: Girardi Ensemble Graz (Neujahrskonzert) Schloss Esterházy 7000 Eisenstadt, Esterhazyplatz 1, 02682/630040. 19.1. 18.00: Cappella Andrea Barca, Sir András Schi! (Klavier)

Kinder

Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt 7000 Eisenstadt, Franz Schubert–Platz 6, 02682/64680 5.1. 16.00: Die Zauberflöte „Opera meets Musical“ Dies & Das

Seebühne Mörbisch 7072 Mörbisch am See Seegelände 3.–5.1. 15.00–22.00: Winterwunder – Weihnachtskrippe & Lichterpark

FEBRUAR

Theater

KUGA 7304 Großwarasdorf, Parkgasse 3, 02614/7001 28.2. 19.30: Károlys Forschungen

Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt 7000 Eisenstadt, Franz Schubert–Platz 6, 02682/64680 22.2. 19.30: O!ene Zweierbeziehung (Komödie mit Gregor Seberg & Kristina Sprenger)

Kulturzentrum Ma ersburg 7210 Ma ersburg, Wulkalände 2, 02626/62096 16.2. 19.30: Samstag, der Dreizehnte Kulturzentrum Oberschützen 7432 Oberschützen, Hauptplatz 8, 03353/6680 23.2. 19.30: O!ene Zweierbeziehung (Komödie mit Gregor Seberg & Kristina Sprenger) Kabarett

Gemeindezentrum Riedlingsdorf 7422 Riedlingsdorf, Obere Hauptstraße 1 6.2. 19.30: Markus Hirtler: Heimsuchung Kulturzentrum Jennersdorf 8380 Jennersdorf, Hauptplatz 6, 03322/421 46-0 5.2. 19.30: Markus Hirtler: Heimsuchung Show

Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt 7000 Eisenstadt, Franz Schubert–Platz 6, 02682/64680

14.2. 19.30: The Musical Story of Elvis Musik-U

Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt 7000 Eisenstadt, Franz Schubert–Platz 6, 02682/64680 19.2. 19.30: Thomas Gansch – Blasmusik Supergroup Workshop / Seminar

Landesmuseum Burgenland 7000 Eisenstadt, Museumgasse 1–5, 02682 719 4000 2.2. 10.00: Korbflechten wie früher mit Be ina Gloggnitzer

Kinder

Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt 7000 Eisenstadt, Franz Schubert–Platz 6, 02682/64680 23.2. 15.00: Schneekönigin – Das Musical Kulturzentrum Oberschützen 7432 Oberschützen, Hauptplatz 8, 03353/6680 20.2. 16.00: Schneekönigin – Das Musical

SALZBURG

FESTIVALS

• Premiere / Vernissage

• letzte Vorstellung

• Eintri frei

☺ auch für Kinder geeignet

 barrierefrei

3 Tage Jazz (24.1.–26.1.), www.jazzsaalfelden.com Winterausgabe des Saalfeldner Jazzfestivals mit nationalen und internationalen Jazzacts auf Salzburgs verschneitesten Almen.

Bergbaumuseum Leogang, 5771 Leogang, Hü en, 06583/7105

26.1. 14.00: Duo Valcic-Preuschl Nexus – Kunsthaus Saalfelden, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer, Am Postplatz 1 25.1. 19.00: Enemy

Stadtpfarrkirche Saalfelden, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer, Lofererstraße 13

24.1. 19.00: Daniel Erdmann's Velvet Revolution Anton Bruckner Jahr (1.12.–31.12.), www.anton-bruckner-2024.at Ganzjähriges Kulturfestival anlässlich des 200. Geburtstags von Anton Bruckner überall in Oberösterreich und Kärnten. Art On Snow Gastein (1.2.–7.2.), www.gastein.com/ events/winter/art-on-snow Die Gasteiner Berge und Ortscha!en verwandeln sich in der ersten Februar-Woche in ein El-Dorado für Winterfans. Schnee- und Eisskulpturen, Foto-Kunst, Multi-Media-Installationen, Malerei, Bildhauerei werden eindrucksvoll in Szene gesetzt. Die Kunstprojekte sind im ö"entlichen Raum zu sehen, das Festival ist wie eine mehrwöchige Ausstellung konzipiert. Bergfestival Saalbach (6.12.–7.12.), www.berg-festival.com Musikfestival in Saalbach Hinterglemm. Dieses Jahr sind unter anderem Sportfreunde Stiller, Ka" kiez und Das Lumpenpack dabei. Saalbach, 5753 Saalbach-Hinterglemm, Glemmtaler Landesstraße

6.12. 18.30: Das Lumpenpack

6.12. 20.00: Sportfreunde Stiller / Feine Sahne Fischfilet

7.12. 18.30: Ka" kiez / Großstadtgeflüster / Mando Diao Dome of Rock (28.11.–30.11.), www.rockhouse.at Heavy Metal Festival im Rockhouse Salzburg. Rockhouse Salzburg, 5020 Salzburg, Schallmooser Hauptstraße 46, 0662/884914

28.11. 18.30: Fjørt / Tired.

29.11. 18.30: Black Bomb / Dust Bolt / Space of Variations

30.11. 18.30: Harakiri For The Sky / Graufar / Firtan / Darkfall

23.1. 15.00: Die Wiederentdeckungen der Alten Musik

23.1. 19.30: Mozarteumorchester Salzburg

24.1. 11.00: Concentus Musicus Wien, Go fried, Schade: Mozart & Händel

24.1. 13.15: Stefan Go fried

25.1. 11.00: Camerata Salzburg, Ivor Bolton: Das Alexanderfest

25.1. 15.00: Daniel O ensamer, Juilliard String Quartet: Klarine enquinte

26.1. 11.00: Fazıl Say (Klavier)

26.1. 13.15: Artist Talk: Fazıl Say

26.1. 19.30: Le Concert des Nations, Jordi Savall

26.1. 21.15: Savall & Guglielmi

27.1. 9.00: Orgelmusik zu Mozarts Geburtstag

27.1. 19.30: Collegium Vocale Gent, Herreweghe: BachKantaten

28.1. 15.00: Hagen Quarte (Bach, Haydn, Mozart)

28.1. 19.30: Camerata Salzburg, Leleux, Batiashvili, Zedginidze : Bach to the Future

29.1. 11.00: Akademieorchester der Universität Mozarteum Salzburg, Marin: Pasticcio Sinfonico

29.1. 20.00; 1.2. 18.00: Mozart Quiz

30.1. 11.00: lau en compagney Berlin: Seelenfrieden – Seelentrost

30.1. 13.15: Künstlertalk: Wolfgang Katschner

30.1. 17.00: Levin, Chuang, Leisinger: Händel, Bach & Mozart am Klavier

30.1. 19.30: Mahler Chamber Orchestra, Uchida (Mozart & Händel)

31.1. 11.00: Orquesta Iberacademy Medellín / Reif / Briatore: Sinfonia Concertante

31.1. 13.15: Künstlertalk: Thomas Reif

2.2. 11.00: Cappella Andrea Barca, Sir András Schi" (Klavier und Leitung)

2.2. 14.00: Künstlertalk: Andreas O ensamer

2.2. 15.00: Orchesterakademie Salzburg, Posada: Fast „… nichts als Händel und Bach"

2.2. 19.00: Mozarteumorchester Salzburg O ensamer, Levin, Chuang Mozartplatz, 5020 Salzburg, Mozartplatz

27.1. 18.00: Serenata Mexicana Mozart-Wohnhaus, 5020 Salzburg, Makartplatz 8, 0662/874 227-40

Winterfest im Volksgarten Salzburg (27.11.–6.1.), www.winterfest.at Festival für zeitgenössischen Zirkus im Volksgarten Salzburg. Szene Salzburg, 5020 Salzburg, Anton-Neumayr-Platz 2, 0662/843448

7., 8.12. 14.00: Circus Vision #4

7.12. 20.00: Circus Vision #3

Toihaus – Theater am Mirabellplatz, 5020 Salzburg, Franz-Josef-Straße 4, 0662/874439-0 5.12. 20.00: Circus Vision #1 6.12. 18.30: Circus Vision #2 Volksgarten Salzburg, 5020 Salzburg, Hermann-Bahr-Promenade

27.11. 20.00; 28., 29.11., 4.–6., 10.–13.12. 18.30; 30.11.–14.12.: Sa 14.00, 20.00; 1., 15.12. 14.00; 8.12. 16.30: NoFit State Circus: Sabotage 28., 29.11., 3.–6.12. 20.00; 30.11., 1.12., 7.12. 16.30; 8.12. 14.00: Théâtre d'un Jour: Reclaim 13.12. 20.00; 14., 15., 21.–23., 26.–30.12., 2.–5.1. 17.00; 17., 20.12. 18.30; 6.1. 14.00: Cirque Pardi!: Low Cost Paradise 18., 19.12. 18.30; 20., 23., 26.–28., 30.12., 2., 3.1. 20.00; 21., 29.12., 4.1. 14.00, 20.00; 22., 31.12., 5.1. 14.00: Flip Fabrique: Blizzard

KINO

Hunger. Macht. Profite. (10.10.–28.11.), www.HungerMachtProfite.at Filme und Diskussionen zum Thema „Recht auf Nahrung“ in Wien, Niederösterreich, Tirol, Salzburg, Oberösterreich, Vorarlberg und Steiermark. Kinderfilmtage (14.1.–31.1.)

Kinderfilme im SchulKultursaal St. Michael und in „die künstlerei“ Tamsweg.

Internationale Ballonwochen Filzmoos (18.1.–25.1.), www.ballonfahren-filzmoos.com/de/ internationale-ballonwoche.html

Die 46. Ausgabe des Open-Air-Spektakels zwischen verschneiten Berggipfeln in den Salzburger Alpen mit Flammenshow, Ballonglühen, Musik-Feuerwerk und DJ. Filzmoos eignet sich wegen seiner geografischen Lage in einem geschützten Talkessel am Fuße der Bischofsmütze und des Dachstein sehr gut als Ausgangspunkt für Ballonfahrten. Steigen die Piloten mit Ihrem Ballon über die Berggipfel, erö"net sich ihnen ein grandioser Ausblick über die verschneiten Berge der Region. Start bei der Hammerwiese.

Ballon-Airfield Filmoos, 5532 Filzmoos, Filzmoos 11.1. 18.00: Nacht der Ballone (mit Ballonglühen und Klangfeuerwerk)

Limina – Contemporary Music Festival (28.11.–30.11.), limina.moz.ac.at

Festival für zeitgenössische Musik in Salzburg.

Neues Mozarteum (Universität), Kleines Studio 5020 Salzburg, Mirabellplatz 1

29.11. 17.30: Hyperduo

30.11. 17.35: Spó #dzielnia Muzyczna

Neues Mozarteum (Universität), Solitär, 5020 Salzburg, Mirabellplatz 1

28.11. 19.00: Names Ensemble

28.11. 21.00: Sweet Spot: Electro Acoustic Concert

29.11. 11.00: Katharina Rosenberger

29.11. 12.00: Spó #dzielnia Muzyczna

29.11. 20.00: Neoquartet

30.11. 20.00: Lizard Ensemble

Universität Mozarteum, 5020 Salzburg, Mirabellplatz 1

29.11. 19.00: Study Concerts

30.11. 11.00: Antoni Rayzhekov

30.11. 12.00: Mirela Ivecevic

Mozartwoche (23.1.–2.2.), mozarteum.at

Das Salzburger Musikfest im Winter mit Konzerten, Gesprächen und Filmen.

Café Classic, 5020 Salzburg, Makartplatz 8

24., 29.1. 15.00; 1.2. 16.00: Ka"eekantate

DomQuartier Salzburg, 5020 Salzburg, Domplatz 1

31.1. 17.00: Kebyart: Bach & Mozart

Großes Festspielhaus Salzburg, 5020 Salzburg, Hofstallgasse 1

25.1. 19.30: Wiener Philharmoniker, Fischer, Levit: Haydn & Mozart

29.1. 19.30: Wiener Philharmoniker, Guggeis, Yoncheva (Bach, Händel & Mozart)

1.2. 19.30: Wiener Philharmoniker / Lyniv / Flórez / Honeck (Bortniansky, Mozart & Händel)

Haus für Mozart Salzburg, 5020 Salzburg, Hofstallgasse 1

24., 31.1. 19.30; 26.1. 15.00: Monteverdi: L'Orfeo Mozarteum Salzburg, 5020 Salzburg, Schwarzstraße

28, 0662/88 940-0

1.12. 11.00: Chamber Orchestra of Europe / Ticciati / Davies (Händel & Mozart)

24., 29.1. 17.00: Briefe und Musik: Tre"endes und Unzutre"endes aus Mozarts spitzer Feder Oval – Die Bühne im Europark, 5020 Salzburg, Europastraße 1, 0662/442021-0 25.1. 18.00; 28., 31.1. 19.30: Potpourri Dance: Streetdance Amadé 1.2. 11.00: Eine kleine Nachtmusik Salzburger Marione entheater, 5020 Salzburg, Schwarzstraße 24, 0662/872 406 25.1. 17.00; 26.1., 2.2. 11.00; 1.2. 15.00: Die Gärtnerin aus Liebe (Marione entheater) Stiegl Keller, 5020 Salzburg, Festungsgasse 10 31.1. 22.15: Backhendl Amadé Mozart New Talent Jazz Festival (3.1.–5.1.), www.jazz-imsaegewerk.org/festivals/1-new-talent-jazz-festival Junge Talente im Sägewerk. Sägewerk, 5630 Bad Hofgastein, Angerweg 32, 06432/6164

3.1. 20.15: Fön 3

4.1. 20.15: AR Project

5.1. 20.15: DRiP

Nukranox (14.12.–14.12.), www.nukranox.at Das Messezentrum Salzburg behaust zum zweiten Mal das Nukranox Festival. In 13 DJ-Sets werden Genres, wie Hardcore, Rawstyle und Uptempo präsentiert. Messezentrum Salzburg, 5020 Salzburg, Am Messezentrum 1, 0662/24040 14.12. 17.30: Lexxy Chainz / Rooler / Villain / Dr. Peacock Live / Major Conspiracy / Outlined u.a. Oper im Berg (22.3.–28.12.), www.operimbergfestival.com Opernfestival in der Mozart Aula in Salzburg. Große Aula, 5020 Salzburg, Universitätsplatz 1, 0662/8044-0 29.11. 18.00: Weihnachtliche Operngala 28.12. 18.00: Silvestergala Pure Mountain Vibes – Schmi en Unplugged (14.12.–14.12.), www.schmi en.at/de/Events/ pure-mountain-vibes Unplugged Konzerte mi en im Skigebiet. Zwei Tage lang können Skifahrer:innen in Zell am See bei der Abfahrt der Musik von heimischen Musiker:innen lauschen. Als Eintri reicht der reguläre Skipass, lediglich für die Abendkonzerte gibt es gesonderte Tickets. Talstation AreitXpress, 5700 Zell am See 14.12. 18.00: Leony / DJ Dominique Rave on Snow (12.12.–15.12.), www.raveonsnow.com Party, Party, Party mit den Superstars der elektronischen Musik im winterlich verschneiten Saalbach. Saalbach, 5753 Saalbach-Hinterglemm, Glemmtaler Landesstraße 12.–15.12. 12.00: Mathias Kaden / Animal Trainer / Chris di Perri / Ata / Martin Eyerer / Cinthie / Steve Bug u.a. Salzkammergut (1.9.–31.12.), www.salzkammergut-2024.at Das Festival zeigt die Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl gemeinsam mit 23 Gemeinden in einem neuen Licht. Mozart-Wohnhaus, 5020 Salzburg, Makartplatz 8, 0662/874 227-40 bis 31.12., Mo–So,Fei 9.00–17.30: Zeitreise –zwischen gelebter Tradition und Klischee The Grand Lighthouse (23.1.–26.1.), www.lighthouse.plus Music, Art & Winter Wellness beim Boutique Winterfestival in Bad Gastein.

KUNST & AUSSTELLUNGEN

DomQuartier Salzburg 5020 Salzburg, Domplatz 1, www.domquartier.at, Mo,Mi–So,Fei 10.00–17.00 Heilige Orte – Ansichten von Hubert Sa ler (1817–1904). (vom Salzburg Museum). Bis 3.2. Elektrohalle Rhomberg 5020 Salzburg, Samergasse 28b, Di–Fr 12.00–18.00, Sa 12.00–17.00; • 29.11. 16.00–19.00

Adelheid Rumetshofer. 29.11.–18.1. Julian Heuser. 13.12.–15.2.

Pointe. (mit Werken von Gregor Eldarb, Karine Fauchard, Bernhard frue u.a.). 24.1.–15.3. Fotohof Salzburg 5020 Salzburg, Inge–Morath–Platz 3, 0662/849 296, www.fotohof.at, Di–Fr 15.00–19.00, Sa 11.00–15.00 Unbekannt. 12.12.–1.2.

Galerie der Stadt Salzburg 5020 Salzburg, Mirabellplatz, 0662/8072-2346, Mo–Fr 14.00–18.00, Sa 11.00–15.00 Museumspavillon im Mirabellgarten

Stefan Heizinger: Herzensangelegenheiten. Bis 31.12. Museumspavillon im Mirabellgarten Mo–Fr 14.00–18.00, Sa 11.00–15.00; • 19.2. 18.00

Katrin Huber. 19.2.–6.4.

Galerie im Traklhaus Salzburg 5020 Salzburg, Waagplatz 1a, 0662/8042-2149, www.traklhaus.at, Di–Fr 14.00–18.00, Sa 10.00–13.00; • 13.12. 19.00 Jahresstipendiat:innen des Landes Salzburg 2023. 13.12.–25.1.

Studio Raum Di–Fr 14.00–18.00, Sa 10.00–13.00; • 20.2. 18.30

Rar & Bizarr. Kunst tri" t Kurioses aus dem Salzburg Museum. 20.2.–3.5.

Grafische Werksta im Traklhaus 5020 Salzburg, Rudolfskai 32, 0676 375 50 43, Di–Fr 14.00–18.00, Sa 10.00–13.00

Hoch, Tief, Flach und Durch! 70 Jahre Grafische Werksta im Traklhaus. Bis 7.12.

„Archiv eins Plus“ – Arbeiten aus der Sammlung mit personalen Schwerpunkten. Bis 7.12. Literaturhaus Salzburg 5020 Salzburg, Strubergasse 23, 0662/422411, www.literaturhaus-salzburg.at, Mo–Do 10.00–17.00

Paula O e-Landertinger: Von den Palmen des Südens bis zum Ibmer Moor. Bis 19.12.

Museum der Moderne Salzburg Altstadt (Rupertinum) 5020 Salzburg, Wiener-Philharmoniker-G. 9, 0662/842 220-451, www.museumdermoderne.at, Di,Mi,Fr–So 10.00–18.00, Do 10.00–20.00 Mit dem Löwen tanzen. Bis 23.2. Sophie Thun. Bis 23.2. Generali Foundation Studienzentrum Künstlerische Forschung – Experimentieren mit Sammlungen. Bis 23.2. Museum der Moderne Salzburg Mönchsberg 5020 Salzburg, Mönchsberg 32, 0662/842220-403, www.museumdermoderne.at, Di,Mi,Fr–So 10.00–18.00, Do 10.00–20.00

Rose English: Plötzlich in Pracht beginnen. Bis 2.2. Der Raum in unseren Köpfen. Die Sammlungen. Bis 23.3. Freies Spiel der Krä!e. Die Sammlungen. Bis 9.2.

Kabare tri ff t Musiktheater: Die Kernölamazonen spielen ein „Best of“-Programm Oval – die Bühne im Europapark (16. und 17.1.)

Generator #3: Queering Space!. Bis 23.3. Generator #4: Carola Dertnig. Turn on the Move. Bis 9.2. Young Art Night. Bis 12.12. Residenzgalerie 5020 Salzburg, Residenzplatz 1, 0662/840451-0, www.residenzgalerie.at, Mo, Mi–So,Fei 10.00–17.00

Die Farben der Serenissima. Venezianische Meisterwerke von Tizian bis Canale!o. Bis 6.1. Salzburger Kunstverein – Künstlerhaus 5020 Salzburg, Hellbrunner Straße 3, 0662/84 22 940, www.salzburger-kunstverein.at, Di–So 12.00–19.00 currently considering. 27.11.–1.12. Debt. Jahresaustellung 2024/25. 13.12.–16.2. Luz Olivares Capelle. 13.12.–16.2. Tauriska 5741 Neukirchen am Großvenediger, Künstlergasse 15a, Mo–So auf Anfrage Peter Fritzenwallner „Revisited“. Bis 31.12.

NOVEMBER

Theater

Kleines Theater – Kulturzentrum Salzburg Schallmoos 5020 Salzburg, Schallmooser Hauptstraße 50, 0662/87 21 54-0, www.kleines-theater.at 22.11. 19.30: Von Sokrates bis Putin in 90 Minuten 28., 29.11. 19.30: Mi!erbachkirchen Probenzentrum Aigen 5026 Salzburg, Aigner Straße 54 • 28.11. 19.30 (ausverkau !); 30.11. 19.00: Sherlock Holmes: A Study in Scarlet Salzburger Landestheater 5020 Salzburg, Schwarzstraße 22, 0662/871512, www.salzburger-landestheater.at 29.11. 19.30: Odyssee Schauspielhaus Salzburg 5020 Salzburg, Erzabt–Klotz–Straße 22, 0662/8085-0, www.schauspielhaussalzburg.at 22., 23., 25., 29.11.19.30, 24., 30.11. 19.00: Der Sturm 22., 23.11. 19.30: Judas Kabarett

Congress Salzburg 5020 Salzburg, Auerspergstraße 6, 0662/889 87-0, www.salzburgcongress.at 28.11. 19.30: Gernot & Stipsits: Lo!erbuben Kleines Theater – Kulturzentrum Salzburg Schallmoos 5020 Salzburg, Schallmooser Hauptstraße 50, 0662/87 21 54-0, www.kleines-theater.at 30.11. 19.30: Magda Leeb: Aufpudeln Oval – Die Bühne im Europark 5020 Salzburg, Europastraße 1, 0662/442021-0, www.oval.at 29.11. 19.30: Puppies and Crime Szene Salzburg 5020 Salzburg, Anton-Neumayr-Platz 2, 0662/843448, www.republic.at

29.11. 20.00: Christoph Fritz: Zärtlichkeit

30.11. 21.00: Enis Bešlagi#: Da sam ja neko

Musiktheater

Felsenreitschule 5020 Salzburg, Hofstallgasse 1, 0662/8045-579, www.salzburgfestival.at 24.11. 15.00; 29., 30.11. 19.00: Der Freischütz Salzburger Marione entheater 5020 Salzburg, Schwarzstraße 24, 0662/872 406, www.marione en.at 23., 29.11. 19.30; 24.11. 16.00: Der Nussknacker

30.11. 19.30: Die Zauberflöte

Schauspielhaus Salzburg 5020 Salzburg, Erzabt-KlotzStraße 22, 0662/8085-0, www.schauspielhaussalzburg.at

26., 27.11. 19.30: Heute Abend: Lola Blau Musik-E

Neues Mozarteum (Universität) 5020 Salzburg, Mirabellplatz 1, www.moz.ac.at Solitär: 26.11. 19.00 •: Shir Semmel (Klavier) Musik-U

ARGEkultur Salzburg 5020 Salzburg, Ulrike–Gschwandtner–Straße 5, 0662/84 87 84, www.argekultur.at 26.11. 20.00: Points of no Return II – Unstable Horizon feat. Peter Kutin

27.11. 19.30: Ganes

28.11. 20.00: Buntspecht

29.11. 19.30: Christoph & Lollo Haus für Mozart Salzburg 5020 Salzburg, Hofstallgasse 1

27.11. 20.00: Peter Cornelius & Band Jazzit – Musikclub Salzburg 5020 Salzburg, Elisabethstraße 11, 0662/883 264, www.jazzit.at 26.11. 20.30 •: Maceo Parker Reloaded Rockhouse Salzburg 5020 Salzburg, Schallmooser Hauptstraße 46, 0662/884914, www.rockhouse.at 22.11. 19.30: MO12 / Löffelzart / Via 26.11. 19.00: Carnivore / Iron Walrus

27.11. 20.00: Naked Cameo Schauspielhaus Salzburg 5020 Salzburg, Erzabt-Klotz-Straße 22, 0662/8085-0, www.schauspielhaus-salzburg.at

28.11. 19.30: Lebeau Trio („Concert à la Carte“) Schloss Goldegg 5622 Goldegg, Hofmark 1, 06415/82 34-0, www.schlossgoldegg.at

27.11. 20.00: Christine Hoock (Bass) & Mari Kato (Klavier) Weihnachtskonzert

Andräkirche Salzburg 5020 Salzburg, Mirabellplatz 5 30.11. 16.00, 18.30: Salzburger Advent: Das adventliche G'fühl

Bürgerspital/Gotischer Saal 5020 Salzburg, Bürgerspitalgasse 2

30.11. 16.00: Salzburger Adventserenaden Großes Festspielhaus Salzburg 5020 Salzburg, Hofstallgasse 1

29.11. 19.30; 30.11. 14.00, 17.00: Salzburger Adventsingen

Literatur

Congress Salzburg 5020 Salzburg, Auerspergstraße 6, 0662/889 87-0, www.salzburgcongress.at

30.11. 20.00: Peter Filzmaier & Armin Wolf: Der Professor und der Wolf Literaturhaus Salzburg 5020 Salzburg, Strubergasse 23, 0662/422411, www.literaturhaus-salzburg.at

25.11. 19.30: Sabine Scholl: Transit Lissabon / Ljuba

Arnautovi#: Erste Töchter

26.11. 19.30: Erostepost Literaturpreis 2024 (Sebastian Guhr, Sofie Morin, Martin Peichl)

27.11. 19.30: Annemarie Andre, Petra Pellini, Lilli Polansky & Theresia Töglhofer

29.11. 19.30: U20 Poetry Slam Salzburg

Oval – Die Bühne im Europark 5020 Salzburg, Europastraße 1, 0662/442021-0, www.oval.at

28.11. 19.30: Michael Köhlmeier & Hans Theessink: Westernhelden Kinder

Mozarteum Salzburg 5020 Salzburg, Schwarzstraße 28, 0662/88 940-0, www.mozarteum.at 24.11. 11.00, 15.00; 25.11. 10.00: Fink Fridolins Verflixte

Flöte: Lausch-Konzert

Oval – Die Bühne im Europark 5020 Salzburg, Europastraße 1, 0662/442021-0, www.oval.at

• 30.11. 15.00: Mio, mein Mio (Theater ecce)

Schauspielhaus Salzburg 5020 Salzburg, Erzabt–Klotz–Straße 22, 0662/8085-0, www.schauspielhaussalzburg.at 30.11. 11.00: Eine Weihnachtsgeschichte (ab 8 J.)

Foyer: 23.11. 10.00, 11.00: Wenn alles sitzt, steht keiner mehr

Toihaus – Theater am Mirabellplatz 5020 Salzburg, Franz–Josef–Straße 4, 0662/874439-0, www.toihaus.at 24.11. 11.00: Flausch

Weihnachtsmarkt

Alte Saline 5400 Hallein, Zatloukalstraße 1 22.,23., 24., 30.11. 10.00–19.00; 29.11. 13.00–19.00: Halleiner Weihnachtsmarkt (15.11.–22.12.)

Bad Hofgastein 5630 Bad Hofgastein, Bad Hofgastein 29., 30.11. 15.00: Advent in Bad Hofgastein (29.11.- 22.12.)

Burg Hohenwerfen 5450 Werfen, Burgstraße 2, www.salzburg-burgen.at 30.11. 13.00–19.00: Romantischer Adventmarkt (30.11.- 8.12.)

Domplatz Salzburg 5020 Salzburg, Domplatz, www.salzburg.info 22., 23., 30.11. 9.00–21.00; 24.11. 9.00–20.30; 25.–28.11. 10.00–20.30; 29.11. 10.00–21.00: Salzburger

Christkindlmarkt (mit Turmblasen und Chorkonzerten, von 21.11. bis 1.1.), www.christkindlmarkt.co.at

Festung Hohensalzburg 5020 Salzburg, Mönchsberg 34, 0662/84243010, www.salzburg-burgen.at 22., 23., 24., 29., 30.11. 11.00–19.00: Salzburger Festungsadvent (22.11.- 22.12.)

Marktfeld St. Leonhard 5083 Grödig, Marktfeld 1 30.11. 14.00–19.00: Adventmarkt St. Leonhard (30.11.–22.12.)

Mirabellplatz 5020 Salzburg, Mirabellplatz 22., 23., 29., 30.11. 10.00–21.00; 24.–28.11. 10.00–20.00: Weihnachtsmarkt am Mirabellplatz (21.11.- 24.12)

Ortsplatz Strobl am Wolfgangsee 5350 Strobl 22., 23., 24., 30.11. 10.00–19.30; 28., 29.11. 11.00–19.30: Adventmarkt Strobl am Wolfgangsee (22.11–22.12.) Residenzplatz Salzburg 5020 Salzburg, Residenzplatz 22., 23., 30.11. 9.00–21.00; 24.11. 9.00–20.30; 25.–28.11. 10.00–20.30; 29.11. 10.00–21.00: Salzburger Christkindlmarkt (mit Turmblasen und Chorkonzerten, von 21.11. bis 1.1.), www.christkindlmarkt.co.at Schloss Hellbrunn 5081 Anif, Fürstenweg 41, www.hellbrunn.at 22., 23., 24., 30.11. 10.00–20.00; 26.–29.11. 13.00–20.00: Hellbrunner Adventzauber (21.11.- 24.12)

Sternbräu Salzburg 5020 Salzburg, Griesgasse 23, www.soundofsalzburgshow.com

Hof: 22., 23., 29., 30.11. 11.00–20.30; 24.–28.11. 11.00–19.00: Sternadvent (21.11.- 6.1.)

Sti St. Peter 5020 Salzburg, St.–Peter–Bezirk 1, 0662/844 576-0, www.sti -stpeter.at

Sti skulinarium: 23., 24., 29., 30.11. 12.00–22.00; 22.–28.11. 14.00–22.00: Weihnachtswunderwelt St. Peter (15.11.–6.1.)

Zentrum St. Gilgen 5340 Sankt Gilgen 22., 23., 24., 30.11. 10.00–19.30; 28., 29.11. 11.00–19.30: Adventmarkt St. Gilgen (22.11.–22.12.)

DEZEMBER

Theater

Das Off Theater Salzburg 5020 Salzburg, Eichstraße 5, www.theateroffensive.at

6., 12., 19.12. 19.30: Nachts im Ozean 7.12. 19.30: Long Story Short 13.12. 19.30: Das Abschiedsdinner 14., 27.12. 19.30: Vergiss nie, dass ich dich liebe 18., 29.12. 19.30: Taxi, Taxi 28.12. 19.30: Club Oberon 30.12. 19.30: Total ImprOFFisiert Kammerspiele Salzburg 5020 Salzburg, Schwarzstraße 24, 0662/871512-222, www.theater.co.at 29.12. 19.00: WhatsApp Stories Kleines Theater – Kulturzentrum Salzburg Schallmoos 5020 Salzburg, Schallmooser Hauptstraße 50, 0662/87 21 54-0, www.kleines-theater.at 1.12. 19.30: Monsieur Ibrahim. Eine humorvolle Ode an das Leben und die Freundscha 5., 27.12. 19.30: Von Sokrates bis Putin in 90 Minuten 7.12. 19.30: Busenfreundinnen 12.12. 19.30: Mi!erbachkirchen

Probenzentrum Aigen 5026 Salzburg, Aigner Straße 54 7.–28.12.: Sa 19.00; 19., 27.12. 19.30: Sherlock Holmes: A Study in Scarlet Salzburger Landestheater 5020 Salzburg, Schwarzstraße 22, 0662/871512, www.salzburger-landestheater.at 12., 13.12. 19.30: Faust& 14., 27., 28.12. 11.00, 15.00: Die Schneekönigin 18.12. 19.30: Odyssee 22.12. 19.00; 30.12. 14.30, 19.30; 31.12. 15.00, 20.00: The Rocky Horror Show Salzburger Marione entheater 5020 Salzburg, Schwarzstraße 24, 0662/872 406, www.marione en.at 14.12. 16.00: Der kleine Prinz 20., 27., 30.12. 19.30: Romeo und Julia Schauspielhaus Salzburg 5020 Salzburg, Erzabt–Klotz–Straße 22, 0662/8085-0, www.schauspielhaussalzburg.at 1.12. 19.00; 4.12. 19.30: Der Sturm 3., 5., 6., 9.–12., 17., 19.12. 19.30; 7.12. 19.00: Der Pelikan • 18.12. 19.30; 20.12. 19.30; 21., 28.12. 19.00; 22., 29.12. 16.00; 31.12. 15.00, 19.00: Mord im Orientexpress

Tanz

Salzburger Landestheater 5020 Salzburg, Schwarzstraße 22, 0662/871512, www.salzburger-landestheater.at 17.12. 19.30: Fridas Welt Kabarett

ARGEkultur Salzburg 5020 Salzburg, Ulrike–Gschwandtner–Straße 5, 0662/84 87 84, www.argekultur.at 4.12. 20.00: Wir Staatskünstler: Alte Hunde – neue Tricks (Florian Scheuba, Thomas Maurer und Robert Palfrader) 5.12. 20.00: Humorlabor (mit Der Weiherer, Julz Giuliani, Michaela Obertscheider und Didi Sommer) 6.12. 20.00: Martin Puntigam: Glückskatze Congress Salzburg 5020 Salzburg, Auerspergstraße 6, 0662/889 87-0, www.salzburgcongress.at

4.12. 20.00: Josef Hader: Hader on Ice 10., 11.12. 19.30: Gernot & Stipsits: Lo!erbuben Festspielhalle Pernerinsel 5400 Hallein, Mau orpromenade, 06245/80 882, www.forum-hallein.at 4.12. 19.30: Martin Frank: Wahrscheinlich liegt's an mir 5.12. 19.30: Manuel Rubey & Simon Schwarz: Das Restaurant Kleines Theater – Kulturzentrum Salzburg Schallmoos 5020 Salzburg, Schallmooser Hauptstraße 50, 0662/87 21 54-0, www.kleines-theater.at 4.12. 19.30: Chris Lohner & Toni Matosic: Schon wieder Weihnachten!

8.12. 19.30: Jimmy Schlager: Klingelingeling 11.12. 19.30: Baumann-Blaikner-Messner: Würstl sucht Stand

13.–15., 18.–22.12. 19.30: All You Need Is Love And ... Schnöde Bescherung 2024 29.12. 19.30: Edi Jäger: Wenn Frauen fragen 31.12. 17.00, 21.00: Peter Blaikner: Wos woas denn i Oval – Die Bühne im Europark 5020 Salzburg, Europastraße 1, 0662/442021-0, www.oval.at 12.12. 19.30: Irmgard Knef: Barrierefrei 20.12. 19.30: Manuel Rubey & Simon Schwarz: Das Restaurant 27., 30.12. 19.30: Jäger & Köchl: Loriot-Meisterwerke Wallerseehalle 5302 Henndorf am Wallersee 6.12. 19.30: Manuel Rubey & Simon Schwarz: Das Restaurant

Musiktheater

Felsenreitschule 5020 Salzburg, Hofstallgasse 1, 0662/8045-579, www.salzburgfestival.at 4.12. 19.30: Der Freischütz

Salzburgarena 5020 Salzburg, Am Messezentrum 1, 0662/2404-0, www.salzburgarena.at 15.12. 19.00; 16.12. 19.30: Sister Act – das himmlisches Musical

Salzburger Landestheater 5020 Salzburg, Schwarzstraße 22, 0662/871512, www.salzburger-landestheater.at • 7.12. 19.00; 10.12. 19.30; 15.12. 15.00; 21., 26., 29.12. 19.00: Hänsel und Gretel 8.12. 15.00: Hair

Salzburger Marione entheater 5020 Salzburg, Schwarzstraße 24, 0662/872 406, www.marione en.at 1., 15., 27., 29.12. 16.00; 7., 21., 26.12. 19.30: Der Nussknacker 8., 22., 26., 30.12. 16.00: Die Zauberflöte (Kurzfassung) 13., 29., 31.12. 19.30: Die Fledermaus 14., 28.12. 19.30: Die Zauberflöte

Schauspielhaus Salzburg 5020 Salzburg, Erzabt-Klotz-Straße 22, 0662/8085-0, www.schauspielhaus-salzburg.at 5., 6., 10., 11., 17.12. 19.30; 14.12. 19.00: Heute Abend: Lola Blau

Musik-E

Abguss-Sammlung Alte Residenz 5020 Salzburg, Residenzplatz 1 (Paris–Lodron–Universität), 0662/8044 4599

1.–31.12. 15.00: Clavierkonzert

1.–23., 25.–31.12. 17.00: Mozart Violinsonaten 2024 Großes Festspielhaus Salzburg 5020 Salzburg, Hofstallgasse 1 18.–20.12. 19.00: Mozarteumorchester Salzburg 31.12. 19.00: Das große Silvesterkonzert Mozarteum Salzburg 5020 Salzburg, Schwarzstraße 28, 0662/88 940-0, www.mozarteum.at 5.12. 19.30: Camerata Salzburg, Bachchor Salzburg, Jane Glover 22.12. 18.00: Christian Bauschke (Klavier) 31.12. 18.00: Silvester- / Neujahrskonzert: Pariser Leben – Wiener Blut Szene Salzburg 5020 Salzburg, Anton–Neumayr–Platz 2, 0662/843448, www.republic.at 31.12. 19.30: Ballaststofforchester (Silvesterkonzert) Musik-U

Andräkirche Salzburg 5020 Salzburg, Mirabellplatz 5 18.12. 20.00: The Christmas Gospel 2024 ARGEkultur Salzburg 5020 Salzburg, Ulrike–Gschwandtner–Straße 5, 0662/84 87 84, www.argekultur.at 18.12. 20.00: Mira Lu Kovacs & Clemens Wenger Jazzit – Musikclub Salzburg 5020 Salzburg, Elisabethstraße 11, 0662/883 264, www.jazzit.at 2.12. 20.00: Shimmer Wince Quinte! 3.12. 20.30: Franz Tra!ners Open Mic Session 8.12. 17.00: O!o Lechner („Dark Side of the Accordeon“) 10.12. 20.30: Brennsteiner / Pamminger / Rico 11.12. 20.30: N i M and H e a r: Feichtmair / Harnik / Polaschegg Rockhouse Salzburg 5020 Salzburg, Schallmooser Hauptstraße 46, 0662/884914, www.rockhouse.at 2.12. 20.00: The Whiskey Foundation 5.12. 19.30: Maquina + Errorr 10.12. 20.00: Friedberg 11.12. 20.00: Faun (Support: Pe!ersson & Fredriksson) 12.12. 20.00: Salò 13.12. 19.00: Blood Sugar Sex Magic – The Red Chili peppers Tribute Show

14.12. 21.00: Rub-a-dub Conference 15.12. 19.00: Alkaloid / Obsidious 17.12. 19.00: Svar !jern / Malphas / Three Eyes Of The Void 20.12. 20.00: Strange Kind Of Women – Deep Purple Tribute Szene Salzburg 5020 Salzburg, Anton-Neumayr-Platz 2, 0662/843448, www.republic.at 14.12. 20.00: Werner Schmidbauer 21.12. 21.00: Camo & Krooked 29.12. 19.30: Tango Bohemio Tango Argentino Weihnachtskonzert

Andräkirche Salzburg 5020 Salzburg, Mirabellplatz 5 1., 7., 8., 14., 15.12. 16.00, 18.30; 6., 13.12. 18.30: Salzburger Advent: Das adventliche G'fühl 21.12. 19.30: Christmas Spirit 2024 Bachschmiede Wals-Siezenheim 5071 Wals–Siezenheim, Jakob–Lechnerweg 2–4, www.diebachschmiede.at 6.12. 19.30: Rusty: Christmas & Gospelshow Bürgerspital/Gotischer Saal 5020 Salzburg, Bürgerspitalgasse 2 1., 7., 8., 14., 21., 22.12. 16.00: Salzburger Adventserenaden Großes Festspielhaus Salzburg 5020 Salzburg, Hofstallgasse 1 1., 7., 8., 14., 15.12. 14.00, 17.00; 6., 13.12. 19.30: Salzburger Adventsingen Mozarteum Salzburg 5020 Salzburg, Schwarzstraße 28, 0662/88 940-0, www.mozarteum.at 10.12. 18.30: a er work: Finally X-Mas 17.12. 19.30: No!e di Natale: Der musikalische Garten 21.12. 19.30: Bachs Weihnachtsoratorium Kantaten 22.12. 11.00 ☺: Weihnachtskonzert Oval – Die Bühne im Europark 5020 Salzburg, Europastraße 1, 0662/442021-0, www.oval.at 5.12. 20.00: 27th Guinnes Irish Christmas –The Original Show 6.12. 19.30: Lalá („Li!le Things“) 13.12. 19.30: Steinhauer-Graf-Rosmanith 19.12. 19.30: Simone Kopmajer & Band Szene Salzburg 5020 Salzburg, Anton–Neumayr–Platz 2, 0662/843448, www.republic.at 3.12. 20.00: Philipp Poisel

Literatur

Literaturhaus Salzburg 5020 Salzburg, Strubergasse 23, 0662/422411, www.literaturhaus-salzburg.at 3.12. 19.30: Petra Herzgsell & Andreas A. Peters Neues Mozarteum (Universität) 5020 Salzburg, Mirabellplatz 1, www.moz.ac.at Solitär: 9.12. 19.30: Christoph Ransmayr: Egal wohin, Baby Salzburger Marione entheater 5020 Salzburg, Schwarzstraße 24, 0662/872 406, www.marione en.at 11.12. 16.00, 19.30: Maria Köstlinger & Juergen Maurer (Lesung), Duo Sonare: „Liebe ist...“

KÄRNTEN

FESTIVALS

• Premiere / Vernissage

• letzte Vorstellung

• Eintri frei

Anton Bruckner Jahr (1.12.–31.12.), www.anton-bruckner-2024.at. Ganzjähriges Kulturfestival anlässlich des 200. Geburtstags von Anton Bruckner.

KUNST & AUSSTELLUNGEN

Amthof Feldkirchen 9560 Feldkirchen in Kärnten, Hauptplatz 5, 0676/719 22 50, www.kultur-forum-amthof.at, Mo–Sa 10.00–20.00 Petra Treffner. Bis 20.12. Gustav Mahler Komponierhäuschen Maiernigg 9020 Klagenfurt, Mo–So 0.00–23.59 Claudia Bosse: Geister der Natur. Bis 1.8. Kunstraum Lakeside 9020 Klagenfurt, Lakeside B02, 0463/22 88 22-0, www.lakeside-kunstraum.at, Di 12.00–18.00, Mi–Fr 10.00–13.00; • 26.11. 18.00 Salome Dumbadze, Ana Gzirishvili, Nina Kintsurashvili — Expelled Grounds. 26.11.–10.1. Museum für Quellenkultur 9373 Klein St. Paul, Museumweg 1, 0699/10271051, www.qnstort.at, So 10.00–17.00

Götz Bury „Zeitmischer“. Permanent Stadtgalerie Klagenfurt 9020 Klagenfurt, Theaterg. 4, 0463/537-5532, Di–So, Fei 10.00–18.00 Hans Bischoffshausen „Zeitlose Erscheinung, radikale Offenheit“. Bis 12.1. Theatergalerie in der Stadtgalerie Klagenfurt 9020 Klagenfurt, Theatergasse 4, (0)463/537 5360 oder 5545, www.stadtgalerie.net, Do,Fr 9.00–12.00 Burgis Paier „Das große Wel heater“. Permanent

NOVEMBER

Theater

neuebuehnevillach 9500 Villach, Rathausplatz 1, 04242 287164, www.neuebuehnevillach.at 29., 30.11. 20.00: Würde

markt, Fackelwanderung, Krampuslauf (22.11.18:30) Adventbuchtfahrt (Fr-So 17–19) u.a. Bad Kleinkirchheim 9546 Bad Kleinkirchheim 30.11. 14.00–20.00: Advent in Bad Kleinkirchheim (30.11.- 21.12.) Weihnachtsdorf, Advent-Pfad, Feuershow, Alpakas Halbinsel Maria Wörth/Schiffsanlegestelle 9082 Maria Wörth 23., 24., 30.11. 12.00–20.00: Adventmarkt Maria Wörth (23. 11.- 22.12.) Feuerschalen, Kirchenführung, Alpakawanderung, Märchenstunde Hauptplatz Villach 9500 Villach, Hauptplatz 22., 23., 29., 30.11. 10.00–23.00; 24.11. 10.00–22.00; 25.–28.11. 14.00–22.00: Villacher Hü enadvent (15.11.– 06.1.)

Hauptplatz Völkermarkt 9100 Völkermarkt 29., 30.11. 15.00–20.00: Völkermarkter Adventzauber Innenstadt Villach 9500 Villach, www.villach.at 22., 29., 30.11. 10.00–20.00; 24.11. 10.00–19.00; 25.–28.11. 11.00–19.00: Villacher Advent (15.11. bis 5.1.)

Lendhafen 9020 Klagenfurt 28.11. 15.00–20.00; 29.11. 13.00–20.00; 30.11. 11.00–20.00: Hafenknistern (28.11. – 22.12.)

Nationalpark Hohe Tauern 9822 Mallnitz 29., 30.11. 14.00–20.00: Mallnitzer Bergadvent (29.11.–22.12.)

Neuer Platz Klagenfurt 9020 Klagenfurt 22.–30.11. 10.00–20.00: Christkindlmarkt Klagenfurt (16.11.–24.12.)

Nikolaiplatz 9500 Villach 22., 23., 24., 30.11. 10.00–20.00; 28., 29.11. 15.00–20.00: Kunstadvent Nikolaiplatz (15.11.–24.12.)

Pyramidenkogel 9074 Keutschach am See, Linden 62 22., 23., 24., 30.11. 11.00–18.00; 29.11. 13.00–18.00: Advent am Pyramidenkogel (22.11.–22.12.,)

Stadtpfarrkirche St. Jakob 9500 Villach, Kirchenplatz 8 22., 23., 29., 30.11. 10.00–20.00; 24.11. 10.00–19.00; 25.–28.11. 11.00–19.00: Marktadvent Stadtpfarrkirche Villach (15.11.–6.1.)

Sti Eberndorf 9141 Eberndorf, 04236/3004, www.sks-eberndorf.at 25.11. 16.00–20.30: Jauntaler Advent im Sti Eberndorf

Musik, Theater, Engelpostamt, Engelbackstube Veldener Bucht 9220 Velden am Wörther See Vor dem Schloss, 04274/2103, www.klangwelle.at 22., 23., 24., 30.11. 11.00–20.00; 29.11. 15.00–20.00: Veldener Advent (22.11.–23.12.) Kunsthandwerk, schwimmender Adventkranz, Kinderadvent, www.woerthersee.com/advent/velden

19.12. 19.30: Kärntner Sinfonieorchester, D: Nicholas Milton „An Evening at the Oscars“ 31.12. 18.00: Wiener Johann Strauss Konzert Gala Schloss Albeck 9571 Albeck, Sirnitz, 04279/303, www.schloss-albeck.at

1.12. 11.00: Klassik & Moderne zu 4 Händen: Rosemarie & Fritz Zi er 8.12. 11.00: Von Bach bis Piazzolla 15.12. 15.00: Armin Gramer (Countertenor), Nana Masutani (Klavier) Strahlendes Barock zu Weihnachten Musik-U

Congress Center Villach 9500 Villach, Europaplatz 1, 04242/205-5800, www.ccv.at

3.12. 19.30: Theatersport

16.12. 20.00: Die Paldauer Container 25 9411 Wolfsberg, Ha endorf 25, www.container25.at

6.12. 20.00: Martin Koller Trio

23.12. 20.00: Salamirecorder & the Hi-Fi Phonos / BOSNA Dom zu Klagenfurt 9020 Klagenfurt, Lidmanskygasse 14, 0463/549 50, www.dom-klagenfurt.at 4.12. 19.30: The Christmas Gospel 2024 Kammerlichtspiele 9020 Klagenfurt, Kardinalplatz Adlergasse 1, www.kammerlichtspiele.at

6.12. 20.00: Martin Koller Trio

7.12. 20.00: Shake Stew

12.12. 20.00: Klakradl

15.12. 18.00: Eddie Luis and his Jazz Passengers

16.12. 20.00: Mira Lu Kovacs & Clemens Wenger Schloss Albeck 9571 Albeck, Sirnitz, 04279/303, www.schloss-albeck.at

1.12. 15.00: Irish Christmas Special Werner Delanoy: Gesang & Gitarre; Alfred Weghofer: Gesang, Cajon, Mundharmonika 22.12. 15.00: Carlos Escobar Pukara (Panflöte) 29.12. 15.00: Jahresausklang mit Buzgi Stad heater Klagenfurt 9020 Klagenfurt, Theaterplatz 4, 0463/54 0 64, www.stad heaterklagenfurt.at

1.12. 19.30: 100 Jahre Bronner & Kreisler – Der G'schup e Ferdl geht Tauben vergi en im Park Weihnachtskonzert

Amthof Feldkirchen 9560 Feldkirchen in Kärnten, Hauptplatz 5, 0676/719 22 50, www.kultur-forum-amthof.at

Ventil 9020 Klagenfurt, Kardinalplatz 1 • 25.11. 20.00; 27., 28.11. 18.00; 29., 30.11. 20.00: Lilo – Finale horizontale

Kabarett

Congress Center Villach 9500 Villach, Europaplatz 1, 04242/205-5800, www.ccv.at

26., 27.11. 19.30: Gernot & Stipsits: Lo erbuben

Messe Klagenfurt 9020 Klagenfurt, Messeplatz 1, 0463/56800-0, www.kaerntnermessen.at

Messehalle 1: 25.11. 20.00: Gernot & Stipsits: Lo erbuben

Musik-E

Konzerthaus Klagenfurt 9020 Klagenfurt, Mießtaler Straße 8, 0463/542 72, www.konzerthaus-klagenfurt.at

30.11. 20.00: The Bestbeat – The Beatles Music Show

Musik-U

Amthof Feldkirchen 9560 Feldkirchen in Kärnten, Hauptplatz 5, 0676/719 22 50, www.kultur-forum-amthof.at

30.11. 20.00: Duo Gürtler – Huber

Kammerlichtspiele 9020 Klagenfurt, Kardinalplatz Adlergasse 1, www.kammerlichtspiele.at

28.11. 20.00: The Rick Hollander Quarte

30.11. 20.00: Klemens Markt Xperience

Musik-X

Konzerthaus Klagenfurt 9020 Klagenfurt, Mießtaler Straße 8, 0463/542 72, www.konzerthaus-klagenfurt.at

28.11. 19.30: BartolomeyBi mann

30.11. 19.30: Simple Music Ensemble: Miyazaki Dreams

Weihnachtskonzert

Congress Center Villach 9500 Villach, Europaplatz 1, 04242/205-5800, www.ccv.at 25.11. 19.30: Quadriga Consort Literatur

Kammerlichtspiele 9020 Klagenfurt, Kardinalplatz Adlergasse 1, www.kammerlichtspiele.at

29.11. 20.00: Stefanie Sargnagel: Iowa

Kinder

Konzerthaus Klagenfurt 9020 Klagenfurt, Mießtaler Straße 8, 0463/542 72

23.11. 16.00: Rambazamba (Familienkonzert)

Stad heater Klagenfurt 9020 Klagenfurt, Theaterplatz 4, 0463/54 0 64

28.11. 14.30: Momo (ab 6 J.)

Weihnachtsmarkt

Adventpromenade 9210 Pörtschach am Wörther See 23., 24., 30.11. 13.30–19.00; 29.11. 15.00–19.00: Stiller Advent in Pörtschach (23.11.–22.12.) Kunsthandwerks-

DEZEMBER

Theater

neuebuehnevillach 9500 Villach, Rathausplatz 1, 04242 287164, www.neuebuehnevillach.at 4., 10.–12., 17., 18., 28.–30.12. 20.00; 31.12. 21.00: Das letzte Mal

6.–21.12.: Fr, Sa 20.00: Würde

Ventil 9020 Klagenfurt, Kardinalplatz 1 1.12. 16.00: Lilo – Finale horizontale Tanz

Konzerthaus Klagenfurt 9020 Klagenfurt, Mießtaler Straße 8, 0463/542 72, www.konzerthaus-klagenfurt.at 11.12. 19.30: Der Nussknacker Kabarett

Kammerlichtspiele 9020 Klagenfurt, Kardinalplatz Adlergasse 1, www.kammerlichtspiele.at 5.12. 20.00: Aladdin Jameel: Und du? 8.12. 18.00: Robert Kolar, Alexander Kuchinka: Christkindisch

Konzerthaus Klagenfurt 9020 Klagenfurt, Mießtaler Straße 8, 0463/542 72, www.konzerthausklagenfurt.at

27.12. 20.00: Mike Supancic: Zurück aus der Zukun 28.12. 20.00: Monica Weinze l & Gerold Rudle: 5 Sterne Beziehung...und andere Märchen 29.12. 20.30: Maschek: Das war 2024 30.12. 20.00: Gernot Kulis: Herkulis 2.0 Veranstaltungszentrum Klagenfurt 9020 Klagenfurt, Alpen–Adria–Platz 1, vzklagenfurt.com 14.12. 20.00: Andreas Ferner: Nie mehr Schule Musiktheater

Stadtsaal Feldkirchen 9560 Feldkirchen in Kärnten, Hauptplatz 12

22.12. 20.00: Stille Nacht – Das Historienmusical Stad heater Klagenfurt 9020 Klagenfurt, Theaterplatz 4, 0463/54 0 64, www.stad heaterklagenfurt.at

4., 6.12. 19.30: Stallerhof • 12.12. 19.30; 14., 18., 20., 21., 28.12. 19.30; 29.12. 15.00; 31.12. 18.00: Sister Act Musik-E

Konzerthaus Klagenfurt 9020 Klagenfurt, Mießtaler Straße 8, 0463/542 72, www.konzerthausklagenfurt.at 1.12. 15.00: Orchesterkonzert der Jugendsinfonieorchester Oberkärnten und Unterkärnten 13.12. 19.30: GMPU – Sinfonieorchester mit Tobias Wögerer

14.12. 20.00: 27th Guinnes Irish Christmas – The Original Show Blumenhalle St. Veit an der Glan 9300 St. Veit an der Glan, Villacher Straße 15, 04212 28880 6923 14.12. 19.00: Night of Drums X-mas Evangelische Kirche Velden 9220 Velden am Wörther See, Mösslacherstraße 11 8.12. 17.00: Chris Kaye Gospel, Special Guest: Emely Myles Grenzlandheim Bleiburg 9150 Bleiburg, Bahnhofstraße 30, 04235/2120, grenzlandheim-bleiburg.at 15.12. 20.00: 27th Guinnes Irish Christmas –The Original Show Kammerlichtspiele 9020 Klagenfurt, Kardinalplatz Adlergasse 1, www.kammerlichtspiele.at 1.12. 18.00: Sabine Neibersch, Karen Asatrian 6.12. 20.00: Fiona Fergusson & Klemens Marktl Quarte 13.12. 20.00: The Schick Sisters Konzerthaus Klagenfurt 9020 Klagenfurt, Mießtaler Straße 8, 0463/542 72, www.konzerthaus-klagenfurt.at

5.12. 19.00: Weihnachtskonzert 7.12. 19.30: Old School Basterds – Vintage Christmas Music Schloss Albeck 9571 Albeck, Sirnitz, 04279/303, www.schloss-albeck.at 8.12. 15.00: Grenzlandchor Arnoldstein 22.12. 11.00: Kärntner Viergesang, Kärntner Harfenklang, Texte: Dagmar Sickl

Literatur

Congress Center Villach 9500 Villach, Europaplatz 1, 04242/205-5800, www.ccv.at 11.12. 19.30: Tobias More i & Wood Sounds Schloss Albeck 9571 Albeck, Sirnitz, 04279/303, www.schloss-albeck.at

6.12. 19.30: Heinz Marecek: Ein Fest des Lachens 15.12. 11.00: Heiteres und Besinnliches

Kinder

Amthof Feldkirchen 9560 Feldkirchen in Kärnten, Hauptplatz 5, 0676/719 22 50, www.kultur-forum-amthof.at 12.12. 14.30, 16.00: Kasperl und der gestohlene Weihnachtsbaum (ab 3.J) Konzerthaus Klagenfurt 9020 Klagenfurt, Mießtaler Straße 8, 0463/542 72, www.konzerthaus-klagenfurt.at 6.12. 17.30: Hänsel und Gretel – Oper von Engelbert Humperdinck

Stad heater Klagenfurt 9020 Klagenfurt, Theaterplatz 4, 0463/54 0 64, www.stad heater-klagenfurt.at 4., 12., 14., 18., 20., 21.12. 10.30; 5., 13., 17., 19.12. 10.30, 14.30: Momo (ab 6 J.)

Markt / Basar

Neuer Platz Klagenfurt 9020 Klagenfurt 27.–31.12. 10.00–20.00: Silvestermarkt Klagenfurt

Weihnachtsmarkt

Adventpromenade 9210 Pörtschach am Wörther See 1., 7., 8., 14., 15., 21., 22.12. 13.30–19.00; 6.–20.12.: Fr 15.00–19.00: Stiller Advent in Pörtschach (23.11.–22.12.)

Melancholie im Winter: Mira Lu Kovacs ist mit ihrem neuen Album auf Tour Kammerlichtspiele Klagenfurt (27.2.)

Kunsthandwerksmarkt, Fackelwanderung, Krampuslauf (22.11.18:30) Adventbuchtfahrt (Fr-So 17–19) u.a. Bad Kleinkirchheim 9546 Bad Kleinkirchheim 7.12. 14.00–20.00; 13., 20.12. 16.00–20.00; 14., 21.12. 14.00–19.00: Advent in Bad Kleinkirchheim (30.11.– 21.12.) Weihnachtsdorf, Advent-Pfad, Feuershow, Alpakas Barbara-Egger-Park 9872 Millsta am See 2.12. 19.00: Millstä!er Lichtweg (1.12.–6.1.) DO-SO, Lichtweg, Audio-Weihnachtsgeschichte, sprechender Feenbaum, Krippe im See Die Petzen 9143 Feistritz ob Bleiburg 7., 8., 14., 21.12. 15.00–19.00: Petzen Christkindlmarkt Halbinsel Maria Wörth/Schiffsanlegestelle 9082 Maria Wörth

1., 7., 8., 14., 15., 21., 22.12. 12.00–20.00: Adventmarkt Maria Wörth (23. 11.- 22.12.) Feuerschalen, Kirchenführung, Alpakawanderung, Märchenstunde

Hauptplatz Villach 9500 Villach, Hauptplatz

1.–29.12.: So 10.00–22.00; 2.–5., 9.–12., 16.–19., 25., 26., 30.12. 14.00–22.00; 6., 7., 13., 14., 20., 21., 23., 27., 28.12. 10.00–23.00; 24.12. 10.00–16.00; 31.12. 10.00–2.00: Villacher Hü!enadvent (15.11.- 06.01.) Hauptplatz Völkermarkt 9100 Völkermarkt

1.12. 10.00–20.00; 4.–18.12.: Mi 8.00–12.30; 6.–22.12.: Fr–So 15.00–20.00: Völkermarkter Adventzauber

Innenstadt Villach 9500 Villach, www.villach.at

1., 8., 15., 22., 25., 26., 29.12. 10.00–19.00; 2.–5.12. 11.00–19.00; 6., 7., 13., 14., 20., 21., 23., 27., 28.12. 10.00–20.00; 9.–12., 16.–19., 30.12. 11.00–19.00; 24.12. 10.00–16.00; 31.12. 10.00–24.00: Villacher Advent (15.11. bis 05.01.)

Konzerthaus Klagenfurt 9020 Klagenfurt, Mießtaler Straße 8. 5., 6.12. 15.30: Klingender Advent am Ring Lendhafen 9020 Klagenfurt

1., 7., 8., 14., 15., 21., 22.12. 11.00–20.00; 5.–19.12.: Do 15.00–20.00; 6.–20.12.: Fr 13.00–20.00: Hafenknistern (28.11. – 22.12.)

Nationalpark Hohe Tauern 9822 Mallnitz 1., 6.–8., 13.–15., 20.–22.12. 14.00–20.00: Mallnitzer Bergadvent (29.11.–22.12.)

Neuer Platz Klagenfurt 9020 Klagenfurt 1.–23.12. 10.00–20.00; 24.12. 10.00–14.00: Christkindlmarkt Klagenfurt (16.11.–24.12.)

Nikolaiplatz 9500 Villach

1., 7., 8., 14., 15., 21., 22.12. 10.00–20.00; 5.–20.12.: Do, Fr 15.00–20.00: Kunstadvent Nikolaiplatz (15.11.–24.12.) an den Adventsamstagen Live-Handwerk, Kunsthandwerk, Feuerschalen Pyramidenkogel 9074 Keutschach am See, Linden 62

1., 7., 8., 14., 15., 21., 22.12. 11.00–18.00; 6.–20.12.: Fr 13.00–18.00: Advent am Pyramidenkogel (22.11.–22.12., FR-SO)

Stadtpfarrkirche St. Jakob 9500 Villach, Kirchenplatz 8

1.–29.12.: So 10.00–19.00; 2.–5., 9.–12., 16.–19., 25., 26.12. 11.00–19.00; 6., 7., 13., 14., 20., 21., 23., 27., 28., 30.12. 10.00–20.00; 24.12. 10.00–16.00; 31.12. 10.00–24.00: Marktadvent Stadtpfarrkirche Villach (15.11.–6.1.)

Veldener Bucht 9220 Velden am Wörther See Vor dem Schloss, 04274/2103, www.klangwelle.at 1., 7., 8., 14., 15., 21., 22.12. 11.00–20.00; 6.–20.12.: Fr 15.00–20.00; 23.12. 15.00–23.00: Veldener Advent (22.11.–23.12.) Kunsthandwerk, schwimmender Adventkranz, Kinderadvent

JÄNNER

Theater

neuebuehnevillach 9500 Villach, Rathausplatz 1, 04242 287164, www.neuebuehnevillach.at 10.–18.1.: Fr, Sa 20.00: Peter Handke: Mein Tag im anderen Land 7.–9., 14.–16.1. 20.00: Das letzte Mal Stad heater Klagenfurt 9020 Klagenfurt, Theaterplatz 4, 0463/54 0 64, www.stad heater-klagenfurt.at 16., 18., 22., 24., 28., 30.1. 19.30: Mein Freund Harvey Tanz

Konzerthaus Klagenfurt 9020 Klagenfurt, Mießtaler Straße 8, 0463/542 72, www.konzerthaus-klagenfurt.at

25.1. 19.30: Schwanensee (Ukrainian Classical Ballet Company) Kabarett

Konzerthaus Klagenfurt 9020 Klagenfurt, Mießtaler Straße 8, 0463/542 72, www.konzerthaus-klagenfurt.at

15.1. 20.00: Tricky Niki: Größenwahn

18.1. 20.00: Christoph Fritz: Zärtlichkeit

Kulturhaus Seeboden 9871 Seeboden am Millstä er See, Prof.-O o-Eder-Platz 1, 04762/8125512, www.millstae ersee.com

10.1. 20.00: Romeo Kaltenbrunner: Selbstliebe Neue Burg Völkermarkt 9100 Völkermarkt, 0664/152 1680

9.1. 19.30: Markus Hirtler: Heimsuchung

9.1. 19.30: Markus Hirtler als Ermi Oma: Heimsuchung Musiktheater

Kuss Wolfsberg 9400 Wolfsberg, St. Michaeler Straße 2, 04352 51300-403

26.1. 20.00: Die Nacht der Musicals

Messe Klagenfurt 9020 Klagenfurt, Messeplatz 1, 0463/56800-0, www.kaerntnermessen.at

Arena 5: 2.1. 20.00: Die Nacht der Musicals Stadtsaal Feldkirchen 9560 Feldkirchen in Kärnten, Hauptplatz 12

10.1. 20.00: Der Csardas-Fürst – Opere!en rund um die Welt Stad heater Klagenfurt 9020 Klagenfurt, Theaterplatz 4, 0463/54 0 64, www.stad heater-klagenfurt.at

2., 4., 7., 8., 10., 11., 17., 25.1. 19.30; 26.1. 15.00: Sister Act Musik-E

Konzerthaus Klagenfurt 9020 Klagenfurt, Mießtaler

Straße 8, 0463/542 72, www.konzerthaus-klagenfurt.at

3.1. 19.30; 4.1. 11.00: Kärntner Sinfonieorchester, D: Katharina Wincor „Neujahrskonzert“

20.1. 19.30: Phace 23.1. 19.30: Benefizkonzert „Unser Lied für Angola“ Musik-U

Kammerlichtspiele 9020 Klagenfurt, Kardinalplatz Adlergasse 1, www.kammerlichtspiele.at 25.1. 20.00: Gesangskapelle Hermann

Konzerthaus Klagenfurt 9020 Klagenfurt, Mießtaler

Straße 8, 0463/542 72, www.konzerthaus-klagenfurt.at 8.1. 20.00: Glenn Miller Orchestra 19.1. 18.00: Una Festa Italiana Schloss Albeck 9571 Albeck, Sirnitz, 04279/303, www.schloss-albeck.at 1.1. 15.00: Gert Prix & Udo Jürgens Tribute Band

Kinder

Stad heater Klagenfurt 9020 Klagenfurt, Theaterplatz 4, 0463/54 0 64, www.stad heaterklagenfurt.at 8., 14., 17., 18.1. 10.30: Momo (ab 6 J.)

Weihnachtsmarkt

Hauptplatz Villach 9500 Villach, Hauptplatz 1., 2., 6.1. 14.00–22.00; 3., 4.1. 10.00–23.00; 5.1. 10.00–22.00: Villacher Hü!enadvent (15.11.- 06.01.)

Innenstadt Villach 9500 Villach, www.villach.at 1., 2.1. 11.00–19.00; 3., 4.1. 10.00–20.00; 5.1. 10.00–19.00: Villacher Advent (15.11. bis 05.01.)

Stadtpfarrkirche St. Jakob 9500 Villach, Kirchenplatz 8 1., 2., 5., 6.1. 10.00–19.00; 3., 4.1. 10.00–20.00: Marktadvent Stadtpfarrkirche Villach (15.11.–6.01.)

FEBRUAR

Theater

Stad heater Klagenfurt 9020 Klagenfurt, Theaterplatz 4, 0463/54 0 64, www.stad heater-klagenfurt.at 5., 7., 15., 21.2. 19.30; 23.2. 15.00: Mein Freund Harvey • 27.2. 19.30: Iphigenie auf Tauris

Tanz

Stad heater Klagenfurt 9020 Klagenfurt, Theaterplatz 4, 0463/54 0 64, www.stad heaterklagenfurt.at

6., 8., 12., 14., 19., 22., 28.2. 19.30: Dance Episodes (Sabine Arthold)

Kabarett

Kulturzentrum Step 9100 Völkermarkt

8.2. 20.30: Mike Supancic: Zurück aus der Zukun

Messe Klagenfurt 9020 Klagenfurt, Messeplatz 1, 0463/56800-0, www.kaerntnermessen.at

Messehalle 1: 18., 19.2. 20.00: Gernot & Stipsits: Lo!erbuben

Rathaussaal Radenthein 9545 Radenthein, Hauptstraße 65, 04246/2288

6.2. 20.00: Nadja Maleh: Bussi Bussi

Musiktheater

Business Center / ehem.Parkhotel Villach 9500 Villach, Moritschstraße 2, 0463/32726, www.villach.at

Bambergsaal: 14.2. 19.00: ABBA Dinner Show

Musik-E

Konzerthaus Klagenfurt 9020 Klagenfurt, Mießtaler

Straße 8, 0463/542 72, www.konzerthaus-klagenfurt.at

20.2. 19.30: Kärntner Sinfonieorchester, D: N. Milton

Stad heater Klagenfurt 9020 Klagenfurt, Theaterplatz 4, 0463/54 0 64, www.stad heater-klagenfurt.at

16.2. 18.00: Kärntner Sinfonieorchester, D: Nicolas

Milton

Musik-U

Kammerlichtspiele 9020 Klagenfurt, Kardinalplatz

Adlergasse 1, www.kammerlichtspiele.at

27.2. 20.00: Mira Lu Kovacs

Konzerthaus Klagenfurt 9020 Klagenfurt, Mießtaler

Straße 8, 0463/542 72, www.konzerthaus-klagenfurt.at

27.2. 19.30: Best of S.T.S. & Austropop

Musik-X

Stad heater Klagenfurt 9020 Klagenfurt, Theaterplatz 4, 0463/54 0 64, www.stad heater-klagenfurt.at

11., 13.2. 19.30: Der Bachmann Liederabend: Susanne

Kubelka & Dirk Schilling

Ausnahmetalent aus Venezuela: Die Dirigentin Glass Marcano gastiert in Tirol Congress Innsbruck (16. und 17.1.)

TIROL

FESTIVALS

• Premiere / Vernissage

• letzte Vorstellung

• Eintri frei

☺ auch für Kinder geeignet  barrierefrei

Achensee Ballontage (11.1.–18.1.), www.achensee.com

Ballonfahrten im Winter.

Die Circustage – ein Festival zum Lachen, Lauschen und Staunen (23.1.–2.2.), www.circustage.at

Festival mit internationalen Artisten, das im Quartier Kufstein sta!findet.

Kultur Quartier Kufstein, 6330 Kufstein, Theaterplatz 1 22.1.–2.2., Mo–So 10.00: Birgit Dopsch: Glaskunst

30.1. 11.00, 18.00: Young Circus Stars

31.1. 19.30: Circös

1.2. 15.00: Michael Roher: Zirkus Sorriso (MitmachLesung) ☺

1.2. 19.30: Pss Pss (Compagnia Baccalà)

2.2. 18.00: Der Lauf (Les Vélocimanes Associés) Eis Total Kle erfestival (24.1.–26.1.), www.mc2alpin.at/events/eis-total Ein Festival für Kle!erbegeisterte. Nicht nur wegen der Eisfälle oder überhängenden Boulder des Tiroler Pitztals, sondern auch wegen des vielen neuen Materials zum Austesten. Veranstaltet von Mc2Alpin. Anmeldung erforderlich!

Formen in Weiß in Ischgl (4.1.–11.1.), www.ischgl.com Schneeskultpurenwe!bewerb in der Silvre!a Arena. Innsbrucker Ri erspiele (24.11.–17.1.), www. innsbrucker-ri erspiele.info Im Bierstindl. Das Stück „Des Kaisers neue Kleider“ und „Die Tür mit den sieben Schlössern“ werden aufgeführt. Kulturgasthaus Bierstindl, 6020 Innsbruck, Klostergasse 6, 0512800000

• 24.11. 15.00; 30.11., 1.12., 8., 15., 21.12. 15.00; 22.12. 13.30, 16.00: Des Kaisers neue Kleider 11., 17., 18., 24., 25., 31.1., 1.2., 7., 8., 14., 15., 21., 28.2., 1.3. 20.00: Die Tür mit den sieben Schlössern Innsbruck Winter Dance Festival (30.1.–2.3.), www.innsbruck.dance Ein Festival, das Innsbruck und seine Umgebung in den kommenden Jahren zu einer Region des Tanzes entwickeln soll. Dorian Gray ist die große zweite Produktion der Limonada Dance Company unter Enrique Gasa Valga und das Hauptevent des zweiten Innsbruck Winter Dance Festivals.

Congress Innsbruck, Congresspark, 6020 Innsbruck, Rennweg 3, 0512/5356-30 14.2. 19.30; 15.2. 18.00: Lagrima Negras (Limonada Dance Company) 20., 21., 26.2.–1.3. 19.30; 2.3. 18.00: Dorian Gray 22.2. 19.30; 23.2. 18.00: Bolero / Carmina Burana

Internationales Ballonfestival Tannheimer Tal (12.1.–1.2.), www.tannheimertal.com

Der Himmel über dem Tannheimer Tal wird im Januar durch viele Heißlu ballons bunt geschmückt. Anmelden zu Fahrten kann man sich am Stadtplatz. Ob im Ballon mit weitem Panoramablick über die Tiroler Berge oder vom Boden auf die zahlreichen Heißlu ballons, der Ausblick ist so oder so unschlagbar. Romantisch wird es beim Ballonglühen, ein Lichtertanz während die Ballons startklar gemacht werden. Klingender Advent am Seefelder Plateau (10.12.–12.12.), www.seefeld.com Adventprogramm mit großen Abschlusskonzert. Fußgängerzone Seefeld, 6100 Seefeld in Tirol 10.12. 17.00: Weihnachtsmarkt am Dorfplatz WM-Halle Seefeld, 6100 Seefeld in Tirol 11.12. 20.00: Wengerboch Musi, Kerschndreigesang, Tschentig 12.12. 20.00: Nockis, Die Jungen Zillertaler, Die Hoameligen, Sara de Blue Tiroler Festspiele Erl Winter (9.11.–6.1.), www.tiroler-festspiele.at Festspiele im Festspielhaus in der malerischen Kulisse von Erl. Festspielhaus Erl, 6343 Erl, Mühlgraben 56a 8.12. 11.00: J.S. Bach Weihnachtsoratorium 27.12., 3., 5.1. 18.00: La Bohème 28.12., 4.1. 18.00: Vincenzo Bellini – I Puritani

29.12. 11.00: Applaus für die Gebrüder Strauss!, D: Asher Fisch (Familienkonzert)

31.12. 18.00: Silvesterkonzert, D: Michele Spo!i 1.1. 11.00: Neujahrskonzert, D: Asher Fisch 5.1. 11.00: Franui: Die schöne Müllerin (Puppenspiel: Nikolaus Habjan) 6.1. 11.00: Abschlusskonzert, D: Asher Fisch

KUNST & AUSSTELLUNGEN

Alpenzoo 6020 Innsbruck, Weiherburggasse 37, 0512/292 323, www.alpenzoo.at, Mo–So 9.00–17.00 Faszinierende Vogelwelt. Permanent

Das Tirol Panorama mit Kaiserjägermuseum 6020 Innsbruck, Bergisel 1–2, 0512/59489611, www.tiroler-landesmuseen.at, Mo, Mi–So, Fei 9.00–17.00 Flo!enbesuch. Die K.(U).K. Marine. Permanent Kunstraum Schwaz 6130 Schwaz, Franz–Josef–Straße 27/I, www.kunstraum-schwaz.at, Mi–Fr 13.00–18.00, Sa 10.00–15.00 What happens between the knots. Bis 25.1.

FOTO: MARIA MOSCONI

Literaturhaus am Inn 6020 Innsbruck, Josef-HirnStraße 5, 0512/507-4503, www.uibk.ac.at/literaturhaus, Mo–So nach Vereinbarung

Charlo!e Joël „Ins Bild gerückt“. Bis 31.12. Museum der Völker Schwaz i. Tirol 6130 Schwaz, St. Martin 16, 05242/66090, www.museumdervoelker.com, Di–So,Fei 10.00–17.00 Zwischen Himmel und Erde. Permanent Präzise Achtlosigkeit. Bis 30.3. Museum im Zeughaus 6020 Innsbruck, Zeughausgasse 1, 0512 594 89 313, www.tiroler-landesmuseum.at, Di–So 9.00–17.00

Unsichtbare Wellen. Bis 31.8.25 Schatz Tirol. Gestern. Heute. Morgen. Permanent Museum Kitzbühel 6370 Kitzbühel, Hinterstadt 32, 05356/64588, www.museum-kitzbuehel.at, Di,Mi,Fr,So 14.00–18.00, Do 14.00–20.00, Sa 10.00–18.00 Sammlung Alfons Walde. Permanent Rabalderhaus Schwaz 6130 Schwaz, Winterstellergasse 9, 05242/642 08, www.rabalderhaus-schwaz.at, Do–So 16.00–19.00

Ju!a Katharina Kiechl. Bis 22.12. Schloss Ambras 6020 Innsbruck, Schloßstraße 20, 52524-4802, www.schlossambras-innsbruck.at, Mo–So 10.00–17.00

„Zur Schlossgeschichte“ – gewidmet den einstigen Schlossbewohnern Philippine Welser und Erzherzog Ferdinand. Permanent Schausammlung. Permanent Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum 6020 Innsbruck, Museumstraße 15, 0512/59489-9, www.tiroler-landesmuseum.at, Di–So,Fei 10.00–18.00. Wegen Umbau momentan geschlossen. Tiroler Volkskunstmuseum 6020 Innsbruck, Universitätsstraße 2, 0512/594 89 510, www.tiroler-landesmuseum.at, Mo–So 9.00–17.00 Kunsthandwerk, Kunstgewerbe, Volksfrömmigkeit usw. Permanent Hand:Werk:Kunst. Bis 23.3.

NOVEMBER

Theater

BogenTheater 6020 Innsbruck, Viaduktbogen 32, 0650 702 1083, www.bogentheater.at 24.11. 19.00: Improshow 28., 29.11. 20.00: Theatergruppe Infektiös 30.11. 20.00: Alle meine Geister BRUX/Freies Theater Innsbruck 6020 Innsbruck, Wilhelm–Greil–Straße 23 22., 23.11. 20.00: und alle tiere rufen: dieser titel re!et die welt auch nicht mehr

28.11. 19.30: Ja!le, BAM + Poetry. Im Rahmen des Festivals Wechselspiel

30.11. 18.00: Still Beben: Theater am Limit / S[ch]till here Kammerspiele Innsbruck 6020 Innsbruck, Universitätsstraße 1, 0512/52074, www.landestheater.at 22., 29.11. 20.00: Die Hölle auf Erden

[K2]: • 23.11. 20.30; 27., 28.11. 20.30: Meine geniale Freundin 2

Kultur Quartier Kufstein 6330 Kufstein, Theaterplatz 1 22., 24.11. 18.00: Ruhe! Wir drehen!

Tiroler Landestheater 6020 Innsbruck, Rennweg 2, 0512/52074, www.landestheater.at 24.11. 11.00: Matinee: The Room

24.11. 19.00: Falsta"

22., 30.11. 19.00: Verlangen (R: Cilli Drexel) Treibhaus 6020 Innsbruck, Angerzellgasse 8, 0512 572000, www.treibhaus.at 24.11. 18.00; 27.11. 20.15: Zwei wie Bonnie und Clyde (Komödie Graz)

22., 26., 30.11. 20.00: Feinripp Ensemble: Nibelungen Gaga Tanz

Tiroler Landestheater 6020 Innsbruck, Rennweg 2, 0512/52074, www.landestheater.at

29.11. 19.30: Romeo und Julia Performance

BogenTheater 6020 Innsbruck, Viaduktbogen 32, 0650 702 1083, www.bogentheater.at 22., 23.11. 20.00: House of Sinful Kabarett

Arche Noe 6330 Kufstein, Münchner Straße 1, www.archenoe.at

30.11. 19.30: Pepi Hopf: Vorsicht, bissiger Hopf Congress Innsbruck 6020 Innsbruck, Rennweg 3, 0512/5356-30, www.congress-innsbruck.at

27.11. 20.00: Gernot Kulis: Herkulis 2.0

Kulturlabor Stromboli 6060 Hall in Tirol, Krippgasse 11, 05223/45 111, www.stromboli.at

28.11. 20.00: Benedikt Mitmannsgruber: Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber Törggele Stub'n 6450 Sölden, Achweg 1 29.11. 19.30: Daniel Suckert und Thomas Scha"erer "Kommissar Prohaska: Pension sta! Innsbruck Treibhaus 6020 Innsbruck, Angerzellgasse 8, 0512 572000, www.treibhaus.at

25.11. 20.00: Jango Jungmann: Jango Unjane

29.11. 20.00: Thomas Posch: Radio Koralm – Die Wiederauferstehung

Universität Innsbruck 6020 Innsbruck, Universitätsstraße 15b, 0512/587206

26.11. 19.30: Comedy im Hörsaal Show

Kultur Quartier Kufstein 6330 Kufstein, Theaterplatz 1 25.11. 19.00: Re:pression (Pardalea Collective) Musiktheater

Tiroler Landestheater 6020 Innsbruck, Rennweg 2, 0512/52074, www.landestheater.at

23.11. 19.00; 27.11. 19.30: Hair

28.11. 19.30–21.50: Frau Luna (Opere!e von Paul Lincke, R: O!o Pichler)

Musik-E

Congress Innsbruck 6020 Innsbruck, Rennweg 3, 0512/5356-30, www.congress-innsbruck.at

Congresspark: 22.11. 20.00: 2. SymphoniekonzertGö!lich, D: Gabriel Venzago

28.11. 19.30: Ro!erdam Philharmonic Orchestra, D: Lahav Shani

Haus der Musik Innsbruck 6020 Innsbruck, Universitätsstraße 1, www.haus-der-musik-innsbruck.at

30.11. 20.00: Screen & Score: Bach Ensemble Diderot, eine visuell-poetische Realisierung

Ho irche Innsbruck 6020 Innsbruck, Universitätsstraße 2

22., 23., 29., 30.11. 18.30: Wiltener Sängerknaben

Rathaussaal Kufstein 6330 Kufstein, Unterer Stadtplatz 24

28.11. 19.30: Teilnehmer/innenkonzert der Meisterkurse

Musik-U

Congress Innsbruck 6020 Innsbruck, Rennweg 3, 0512/5356-30, www.congress-innsbruck.at

30.11. 20.00: Herbert Pixner Projekt

Congresspark: 23., 24.11. 20.00: Die Seer

25.11. 20.00: Tream

Dogana: 26.11. 20.00: Peter Cornelius & Band

Haus der Musik Innsbruck 6020 Innsbruck, Universitätsstraße 1, www.haus-der-musik-innsbruck.at

27.11. 18.30: Jazz & Apéro hosted by Georg Tausch & John Arman

Komma Wörgl 6300 Wörgl, Adolf Pichler–Straße 21a, 05332/75505, www.komma.at

23.11. 20.00: Guadalajara

29.11. 20.00: The New Roses

30.11. 19.30: Grenzenlos helfen – Benefizkonzert

Music Hall Innsbruck 6020 Innsbruck, Grabenweg 74

28.11. 20.00: Chris Steger

pmk Innsbruck 6020 Innsbruck, Viaduktbogen 19–20, 0512/908049, www.pmk.or.at

22.11. 20.00: Heith, Duo / Dis Fig / Mursal / Das Russolophon / DJ IIIII

23.11. 20.00: Triste / Mimesis / A.K.A. Böller / SCAB

24.11. 19.00: Deathrite / Obnoxious Youth / Vaul

27.11. 20.30: Fjørt

29.11. 21.00: Workstation Fest 2024 (mit Mycelium, Demonicera u.a.)

30.11. 18.00: Perchta (Support: Haeresis) Silvre a Arena 6561 Ischgl, Silvre aplatz 2, www. ischgl.com/de/Active/Active-Winter/Skifahren

30.11. 18.00: Top of the Mountain Opening Concert: Ellie Goulding

Treibhaus 6020 Innsbruck, Angerzellgasse 8, 0512 572000, www.treibhaus.at

22.11. 20.30: Buntspecht

26.11. 20.30: Multiverse / Low Potion

27.11. 20.30: Roachford

29.11. 21.00: Funky Monks

30.11. 20.30: Litha Weihnachtskonzert

Kultur Quartier Kufstein 6330 Kufstein, Theaterplatz 1

28.11. 19.30: Poxrucker Sisters unplugged Literatur

Congress Innsbruck 6020 Innsbruck, Rennweg 3, 0512/5356-30, www.congress-innsbruck.at

29.11. 20.00: Peter Filzmaier & Armin Wolf: Der Professor und der Wolf

Juffing Hotel & Spa 6335 Thiersee, Hinterthiersee 79

26.11. 17.00: Peter Stamm "In einer dunkelblauen Stunde“

Kulturlabor Stromboli 6060 Hall in Tirol, Krippgasse 11, 05223/45 111, www.stromboli.at

30.11. 20.00: Poetry Slam mit Markus Köhle Literaturhaus am Inn 6020 Innsbruck, Josef-HirnStraße 5, 0512/507-4503, www.uibk.ac.at/literaturhaus

25.11. 19.00: Office Ukraine: Two Years of Support for Ukrainian Artists

29.11. 19.00: Literatur ist der Rede wert: Die literarische Soiree von Ö1 zu Gast Treibhaus 6020 Innsbruck, Angerzellgasse 8, 0512 572000, www.treibhaus.at

28.11. 20.00: Austrofred: Gänsehaut

Kinder

BRUX/Freies Theater Innsbruck 6020 Innsbruck, Wilhelm–Greil–Straße 23 24.11. 11.00: Päkapikk Pikapäkk (babelart Theater) Gleis4 Theater am Zug 6130 Schwaz, Bahnhofstraße 23., 24.11. 16.30: Die neugierige kleine Hexe Kammerspiele Innsbruck 6020 Innsbruck, Universitätsstraße 1, 0512/52074, www.landestheater.at

22., 23.11. 14.30; 24.11. 10.30, 14.30; 28., 29.11. 9.00, 11.00; 30.11. 11.00, 14.30: Die Konferenz der Tiere

Komma Wörgl 6300 Wörgl, Adolf Pichler–Straße 21a, 05332/75505, www.komma.at 22.11. 16.00: Herbert und Mimi: Ochs und Esel (ab 3 J.) 25.–27.11. 20.00: Der Katze ist es ganz egal (Ensemble Theater UnterLand – bis 15 J.)

Kulturfabrik Kufstein 6330 Kufstein, Feldgasse 12, 05372/63230, www.kulturfabrik.at 30.11. 15.00: Winterlieder – Das vorweihnachtliche Familienkonzert

Treibhaus 6020 Innsbruck, Angerzellgasse 8, 0512 572000, www.treibhaus.at 24.11. 16.00: Herbert und Mimi: „Jukebox“ (ab 3 J.) Tyrolit Werksbühne 6130 Schwaz, Karwendelstraße • 24.11. 16.00; 30.11. 15.00: Meister Eder und sein

Pumuckl R: Petra Wasserer

Sport

Olympiahalle Innsbruck 6020 Innsbruck, Olympiastraße 10, 0512/33838-0, www.olympia-innsbruck.at 24.11. 15.15: Handball Nationalteam Frauen – EURO Testspiel Ö. vs D. 28.–30.11. 18.00: Women’s EHF EURO 2024 (Frauen Handball Europameisterscha )

Dies & Das

Congress Innsbruck 6020 Innsbruck, Rennweg 3, 0512/5356-30, www.congress-innsbruck.at Congresspark: 27.–29.11. 9.00–17.00: BeSt³ – Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung (Bildungsmesse, 27.–29.11.)

29., 30.11. 10.00–18.00: Spielaktiv – Familienfreizeitund Spielemesse 2024 (29.11.–1.12.)

Messe Innsbruck 6020 Innsbruck, Ing.–Etzel–Straße 29–33, 0512/5383-413, www.innsbrucker-messen.at 22.–24.11. 10.00–17.00: Kreativmesse Innsbruck 22.–24.11. 10.00–17.00: Senaktiv (Messe)

Markt / Basar

Schwaz 6130 Schwaz 23.11. 9.00–11.30; 30.11. 8.30–11.30: Bauernmarkt Weihnachtsmarkt

Altstadt Hall 6060 Hall in Tirol, Oberer Stadtplatz 22., 23., 30.11. 11.00–20.00; 24.11. 13.00–20.00; 25.–29.11. 15.00–20.00: Haller Adventmarkt Festungsarena Kufstein 6330 Kufstein, Oberer Stadtplatz 6, 05372/602-350, www.festung.kufstein.at 30.11. 11.00–19.00: Weihnachtsmarkt Kufstein Hauptplatz Lienz 9900 Lienz, Hauptplatz 22., 23., 24., 29., 30.11. 10.00–21.00; 25.–28.11. 15.00–21.00: Lienzer Adventmarkt Hinterstadt und Stadtpark 6370 Kitzbühel 22., 23., 24., 28.–30.11. 14.00–20.00: Kitzbühler Advent (20.11.–26.12.), Nikolausumzug, Krampusumzug, Musik Innenstadt Ra enberg 6240 Ra enberg 22., 23., 30.11. 14.00–18.00; 24.11. 15.00–18.00; 29.11. 16.00–19.00: Ra!enberger Adventmarkt (22.11.–22.12.) Schiffsanlegestelle Pertisau 6212 Eben am Achensee, Pertisau 29., 30.11. 11.00: Achensee Weihnacht (Seerundfahrt durch die idyllisch verschneite Berglandscha um den Achensee, 29.11.–22.12., Fr-So um 11h. Buchung vorab! ) Schwaz 6130 Schwaz 22., 23., 24., 29., 30.11. 16.00–21.00: Schwazer Adventsmarkt Kinderprogramm, Backstube Stadtpark Kufstein 6330 Kufstein 22., 23., 24., 30.11. 14.00–20.00; 27.–29.11. 16.00–20.00: Weihnachtsmarkt Kufstein

DEZEMBER

Theater

BogenTheater 6020 Innsbruck, Viaduktbogen 32, 0650 702 1083, www.bogentheater.at 11.12. 20.00: ImproTheater 14., 17., 19.12. 20.00: Die Mausefalle BRUX/Freies Theater Innsbruck 6020 Innsbruck, Wilhelm–Greil–Straße 23 1.12. 11.00: Bekenntnisse eines Witwers (im Rahmen von Wechselspiele) 2.12. 20.00: Solidarity Slam Kammerspiele Innsbruck 6020 Innsbruck, Universitätsstraße 1, 0512/52074, www.landestheater.at 13.12. 20.00: Konferenz der Abwesenden 14.12. 19.30; 27., 31.12. 20.00: Die Hölle auf Erden [K2]: 1., 4., 6., 11., 15., 21.12. 20.30: Meine geniale Freundin 2

Tiroler Landestheater 6020 Innsbruck, Rennweg 2, 0512/52074, www.landestheater.at 1.12. 11.00: Matinee: Der Rosenkavalier Einführung des Dramaturgieteams zum Werk 1.12. 15.00; 6.12. 18.30: Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg 13.12. 19.30: Verlangen (R: Cilli Drexel) 27.12. 19.30: Falsta"

Treibhaus 6020 Innsbruck, Angerzellgasse 8, 0512 572000, www.treibhaus.at 4., 5., 9., 10.12. 20.15; 8.12. 18.00: Zwei wie Bonnie und Clyde (Komödie Graz) 6.–8.12. 20.00: Feinripp Ensemble: Nibelungen Gaga Tanz

Congress Innsbruck 6020 Innsbruck, Rennweg 3, 0512/5356-30, www.congress-innsbruck.at

Congresspark: 12.12. 19.30: Der Nussknacker Kammerspiele Innsbruck 6020 Innsbruck, Universitätsstraße 1, 0512/52074, www.landestheater.at • 7.12. 19.30; 12., 20.12. 20.00; 29.12. 19.30: The Room (R: Caroline Finn) Tiroler Landestheater 6020 Innsbruck, Rennweg 2, 0512/52074, www.landestheater.at 1., 22.12. 19.00; 18.12. 19.30; 26.12. 15.00: Romeo und Julia Kabarett

Altes Widum 6215 Achenkirch, Achenkirch 13.12. 20.00: Roland Düringer: Regenerationsabend 2.0 Congress Centrum Alpbach 6236 Alpbach 246, 05336/600-0, www.congressalpbach.com 7.12. 20.00: Manuel Rubey & Simon Schwarz: Das Restaurant Komma Wörgl 6300 Wörgl, Adolf Pichler–Straße 21a, 05332/75505, www.komma.at 4.12. 20.00: Tanja Ghe!a & Daniel Lenz: Bauer Unser 14.12. 20.00: Gabriel Castañeda: Verflixt Navidad – die wahnwitzige Weihnachtsshow 19.12. 20.00: Luis aus Südtirol: Weihnachts-Special Music Hall Innsbruck 6020 Innsbruck, Grabenweg 74 18.12. 20.00: Gabriel Castañeda: Verflixt Navidad – die wahnwitzige Weihnachtsshow Olympiahalle Innsbruck 6020 Innsbruck, Olympiastraße 10, 0512/33838-0, www.olympia-innsbruck.at 13.12. 20.00: Sascha Grammel: Wünsch dir was! SZentrum Schwaz 6130 Schwaz, Andreas–Hofer–Straße 8–10 12.12. 19.30: Omar Sarsam: Oh Du Andere Treibhaus 6020 Innsbruck, Angerzellgasse 8, 0512 572000, www.treibhaus.at 7.12. 20.00: Martin Puntigam: Glückskatze 13.12. 20.00: Thomas Maurer: Trotzdem 27.–30.12. 20.00: Markus Koschuh: Jahrmarkt der Heiterkeiten. Jahresrückblick Veranstaltungszentrum Breitenwang 6600 Breitenwang 17.12. 20.00: Gabriel Castaneda: Hardiga!i Show

BRUX/Freies Theater Innsbruck 6020 Innsbruck, Wilhelm–Greil–Straße 23 14.12. 19.00: Sindy Sinful & Friends (Weihnachtsshow) Eisarena Kufstein 6330 Kufstein, Fischergries 13., 14.12. 17.30: Dornröschen on Ice Musiktheater

Tiroler Landestheater 6020 Innsbruck, Rennweg 2, 0512/52074, www.landestheater.at 7., 28.12. 19.00; 19.12. 19.30: Hair • 14.12. 17.00; 20., 29.12. 17.00: Der Rosenkavalier (R: Jasmina Had&iahmetović ) 15., 21.12. 19.00–21.20; 31.12. 19.30–21.50: Frau Luna (Opere!e von Paul Lincke, R: O!o Pichler) Musik-E

Congress Innsbruck 6020 Innsbruck, Rennweg 3, 0512/5356-30, www.congress-innsbruck.at Congresspark: 8.12. 19.00: Original Tiroler Kaiserjägermusik 11.12. 20.00: Lords of the Sounds „Music is Coming“ 17.12. 19.30: 3. Meisterkonzert 31.12. 10.00: Generalprobe Neujahrskonzert Tiroler Symphonieorchester Innsbruck Dom zu St. Jakob 6020 Innsbruck, Domplatz, 0512/58 39 02 19.12. 19.30: Kirchenkonzert Licht ins Dunkel Haus der Musik Innsbruck 6020 Innsbruck, Universitätsstraße 1, www.haus-der-musik-innsbruck.at 18.12. 18.00: Julian Walder & Mayuko Obuchi Musik-U

Congress Innsbruck 6020 Innsbruck, Rennweg 3, 0512/5356-30, www.congress-innsbruck.at Dogana: 7.12. 20.00: Fäaschtbänkler Forum Rum 6063 Rum, Rathausplatz 3, 0512/24511-111, www.rum.at/forum 10.12. 20.00: Manu Delago feat. Mad About Lemon Haus der Musik Innsbruck 6020 Innsbruck, Universitätsstraße 1, www.haus-der-musik-innsbruck.at 11.12. 18.30: Folk & Apéro A er Work Concert mit Volksmusik

18.12. 18.30: Jazz & Apéro hosted by Georg Tausch & John Arman Komma Wörgl 6300 Wörgl, Adolf Pichler–Straße 21a, 05332/75505, www.komma.at 12.12. 20.00: Turbobier 28.12. 20.00: Oyce / Fels / Useless Kulturlabor Stromboli 6060 Hall in Tirol, Krippgasse 11, 05223/45 111, www.stromboli.at 12.12. 20.00: Balconystories

20.12. 20.30: The Stromboli All Stars Music Hall Innsbruck 6020 Innsbruck, Grabenweg 74 7.12. 20.00: X-Mas Rock Tribute Fest Tribute Bands von AC/DC, Böse Onkelz, Iron Maiden Olympiahalle Innsbruck 6020 Innsbruck, Olympiastraße 10, 0512/33838-0, www.olympia-innsbruck.at 7.12. 20.00: Fäaschtbänkler pmk Innsbruck 6020 Innsbruck, Viaduktbogen 19–20, 0512/908049, www.pmk.or.at 4.12. 21.00: Deecracks / Nasty Rumors

5.12. 20.30: Delving

6.12. 22.00: Inseminoid invites Delta Division

7.12. 21.00: Trepaneringsritualen / Sutekh Hexen / Curse All Kings

13., 14.12. 19.00: Pigeon Fest 3.0 (mit The Atoms, Jagger Holly, The Pigeon Boys, Dorkatron, The Lovebites, Error204 u.a.)

20.12. 21.00: Placid / Silikon / Ritualize

21.12. 20.00: LoR. Weihnachtssingen

Treibhaus 6020 Innsbruck, Angerzellgasse 8, 0512 572000, www.treibhaus.at

5.12. 20.30: 5/8erl in Ehren: 17 Jahre Wiener Soul

6.12. 20.30: Ankathie Koi

10.12. 20.30: Tiger Lillies

11.12. 20.30: Wolfgang Muthspiel Solo

12.12. 20.15: Martin Tingvall

14.12., 20.30: Mira Lu Kovacs & Clemens Wenger

17.12. 20.30: Triosence

18.12. 20.30: Saxofour

20.12. 20.30: Shantel & Bucovina Club Soundsystem

30.12. 20.24: The Doors Experience Musik-X

BRUX/Freies Theater Innsbruck 6020 Innsbruck, Wilhelm–Greil–Straße 23

7.12. 20.00: Hoax Quartet

Congress Innsbruck 6020 Innsbruck, Rennweg 3, 0512/5356-30, www.congress-innsbruck.at 29.12. 17.00: Stadtmusikkapelle Wilten Weihnachtskonzert

Basilika Wilten 6020 Innsbruck, Haymongasse 6a 21.12. 16.00: Weihnachtsoratorium: J. S. Bach Congress Innsbruck 6020 Innsbruck, Rennweg 3, 0512/5356-30, www.congress-innsbruck.at 15.12. 14.00, 17.00: Tiroler Adventsingen Congresspark: 21.12. 20.00: Christmas in Innsbruck 2024 mit Jack Marsina & Flo's Jazz Casino feat. Gisele Jackson und Eric Papilaya Kultur Quartier Kufstein 6330 Kufstein, Theaterplatz 1 7.12. 20.00: Günther Maria Halmer & Kerschbaum Terze! (Musik: Klezmer reloaded) Wasch Arena Imst 6460 Imst, Langgasse 73 2.12. 20.00: 27th Guinnes Irish Christmas – The Original Show

Literatur

Literaturhaus am Inn 6020 Innsbruck, Josef-HirnStraße 5, 0512/507-4503, www.uibk.ac.at/literaturhaus 3.12. 19.00: Reinhard Kaiser-Mühlecker und Barbara Aschenwald im Dialog 9.12. 19.00: Literatursalon mit Gregor Ohlerich 12.12. 19.00: [Mein Jahr mit…] Audrey Lorde Stadtbibliothek Innsbruck 6020 Innsbruck, Colingasse, stadtbibliothek.innsbruck.gv.at/innsbruckliest 13.12. 19.00: Florian Klenk: Über Leben und Tod in der Gerichtsmedizin (Buchpräsentation)

Kinder

BogenTheater 6020 Innsbruck, Viaduktbogen 32, 0650 702 1083, www.bogentheater.at 1.–22.12.: So 15.00: Opa Wolles Waldweihnacht (ab 5 J.) BRUX/Freies Theater Innsbruck 6020 Innsbruck, Wilhelm–Greil–Straße 23 8.12. 16.00: Jeunesse-Familienkonzert „Stampf klatsch fantastisch“ ( ab 6 J.) 15.12. 11.00: Weihnachtspferd für Prinzessin Lilli gesucht (Tupilak, ab 3 J.) Congress Innsbruck 6020 Innsbruck, Rennweg 3, 0512/5356-30, www.congress-innsbruck.at 22.12. 15.00: Schneekönigin – Das Musical Congresspark: 1.12. 14.00: Funny Balloons Show –Lu ballon Show 22.12. 15.00: Schneekönigin – Das Musical Kammerspiele Innsbruck 6020 Innsbruck, Universitätsstraße 1, 0512/52074, www.landestheater.at 1., 22.12. 10.30, 14.30; 4., 11., 12., 18.–20.12. 9.00, 11.00; 15., 21.12. 11.00, 14.30; 26., 28.12. 14.30: Die Konferenz der Tiere Komma Wörgl 6300 Wörgl, Adolf Pichler–Straße 21a, 05332/75505, www.komma.at 1.12. 18.00: Der Katze ist es ganz egal (Ensemble Theater UnterLand – bis 15 J.) 20.12. 15.00, 16.15: Kasperltheater: Grinchige Weihnachten (ab 3 J.) Kulturlabor Stromboli 6060 Hall in Tirol, Krippgasse 11, 05223/45 111, www.stromboli.at 8.12. 14.00, 16.00: Herbert und Mimi: Ochs und Esel (ab 3 J.) Tyrolit Werksbühne 6130 Schwaz, Karwendelstraße 1.12. 10.00, 15.00; 8., 14.12. 15.00: Meister Eder und sein Pumuckl R: Petra Wasserer

Sport

Olympiahalle Innsbruck 6020 Innsbruck, Olympiastraße 10, 0512/33838-0, www.olympia-innsbruck.at 1.–4.12. 18.00: Women’s EHF EURO 2024 (Frauen Handball Europameisterscha ) Eiskanal: 7.12. 9.30–15.25; 8.12. 10.30–13.00: Eberspächer Rodel Weltcup

Dies & Das

Congress Innsbruck 6020 Innsbruck, Rennweg 3, 0512/5356-30, www.congress-innsbruck.at Congresspark: 1.12. 10.00–18.00: Spielaktiv – Familienfreizeit- und Spielemesse 2024 (29.11.–1.12.)

Weihnachtsmarkt

Altstadt Hall 6060 Hall in Tirol, Oberer Stadtplatz 1.–22.12.: So 13.00–20.00; 2.–6., 9.–13., 16.–20., 23.12. 15.00–20.00; 7.–21.12.: Sa 11.00–20.00; 24.12. 10.00–13.00: Haller Adventmarkt

NIEDERÖSTERREICH

Burgweihnacht & Lichterzauber

OBERÖSTERREICH

Linzer Kleinkunst & Ahoi Pop!

KÄRNTEN

Festungsarena Kufstein 6330 Kufstein, Oberer Stadtplatz 6, 05372/602-350, www.festung.kufstein.at

1., 7., 8., 14., 15., 21., 22.12. 11.00–19.00: Weihnachtsmarkt Kufstein

Hauptplatz Lienz 9900 Lienz, Hauptplatz

1., 6.–8., 13.–15., 20.–22.12. 10.00–21.00; 2.–5., 9.–12., 16.–19., 23.12. 15.00–21.00; 24.12. 9.00–13.00: Lienzer Adventmarkt Hinterstadt und Stadtpark 6370 Kitzbühel

1., 5.–8., 12.–15., 19.–22., 25., 26.12. 14.00–20.00; 24.12. 10.00–14.00: Kitzbühler Advent (20.11.–26.12.), Nikolausumzug, Krampusumzug, Musik Innenstadt Ra enberg 6240 Ra enberg

1.–22.12.: So 15.00–18.00; 6.–20.12.: Fr 16.00–19.00; 7.–21.12.: Sa 14.00–18.00: Ra!enberger Adventmarkt (22.11.–22.12.)

Kultur am Land 6220 Buch in Tirol, Sankt Margarethen 101, www.kulturamland.at 7., 8.12. 12.00: Zommkemma im Advent Gemütlicher Markt mit besonderen Produkten

Schiffsanlegestelle Pertisau 6212 Eben am Achensee, Pertisau

1., 6.–8., 13.–15., 20.–22.12. 11.00: Achensee

Weihnacht

Schwaz 6130 Schwaz

1., 4., 8., 13., 15., 20., 22.12. 16.00–20.00; 6., 7., 14., 21., 23.12. 16.00–21.00: Schwazer Adventsmarkt Kinderprogramm, Backstube

Stadtpark Kufstein 6330 Kufstein

1., 7., 8., 14., 15., 21., 22.12. 14.00–20.00; 4.–20.12.: Mi–Fr 16.00–20.00: Weihnachtsmarkt Kufstein

JÄNNER

Theater

BogenTheater 6020 Innsbruck, Viaduktbogen 32, 0650 702 1083, www.bogentheater.at

8., 11., 12., 20., 23., 30.1. 20.00: Die Mausefalle 15., 29.1. 20.00: ImproTheater

BRUX/Freies Theater Innsbruck 6020 Innsbruck, Wilhelm–Greil–Straße 23 23., 24.1. 20.00: Wurst, Obst, Stirbst (Herminentheater) Kammerspiele Innsbruck 6020 Innsbruck, Universitätsstraße 1, 0512/52074, www.landestheater.at

8.1. 20.00; 24.1. 11.00, 20.00: Konferenz der Abwesenden

Tiroler Landestheater 6020 Innsbruck, Rennweg 2, 0512/52074, www.landestheater.at

8.1. 18.30: Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg

12.1. 11.00: Matinee: König Arthur Einführung des Dramaturgieteams zum Werk

26.1. 11.00: Matinee: Ein Volksfeind Einführung des Dramaturgieteams zum Werk

Treibhaus 6020 Innsbruck, Angerzellgasse 8, 0512 572000, www.treibhaus.at 8., 9., 23.–25.1. 20.00: Feinripp Ensemble: Nibelungen Gaga

Tanz

Congress Innsbruck 6020 Innsbruck, Rennweg 3, 0512/5356-30, www.congress-innsbruck.at

Congresspark: 9.1. 20.00: Schwanensee (Grand Ukrainian Ballet)

22.1. 19.30: Schwanensee (United European Ballet)

Saal Tirol: 2.1. 19.00: Der Nussknacker – International Festival Balle! Kammerspiele Innsbruck 6020 Innsbruck, Universitätsstraße 1, 0512/52074, www.landestheater.at 12., 18., 25.1. 19.30; 15., 17.1. 20.00: The Room

(R: Caroline Finn)

Tiroler Landestheater 6020 Innsbruck, Rennweg 2, 0512/52074, www.landestheater.at

9., 30.1. 19.30; 11., 26.1. 19.00: Romeo und Julia

Kabarett

Congress Innsbruck 6020 Innsbruck, Rennweg 3, 0512/5356-30, www.congress-innsbruck.at

Congresspark: 19.1. 19.00: Dr. Leon Windscheid: Alles perfekt

Forum Rum 6063 Rum, Rathausplatz 3, 0512/24511-111, www.rum.at/forum

30.1. 20.00: Luis aus Südtirol: „Unterwegs ... seit über 20 Jahren“

Komma Wörgl 6300 Wörgl, Adolf Pichler–Straße 21a, 05332/75505, www.komma.at 11.1. 20.00: Markus Koschuh: Jahrmarkt der Heiterkeiten. Jahresrückblick

18.1. 20.00: Thomas Gassner: Die letze Runde der Menschheit

30.1. 20.00: Alfred Dorfer: Gleich Treibhaus 6020 Innsbruck, Angerzellgasse 8, 0512 572000, www.treibhaus.at 2.–4.1. 20.00: Markus Koschuh: Jahrmarkt der Heiterkeiten. Jahresrückblick

16., 17.1. 20.00; 18.1. 19.30: Maschek: Das war 2024 18.1. 19.30: Josef Hader: Hader on Ice 28., 29., 31.1. 20.00: Alfred Dorfer: Gleich Show

Congress Innsbruck 6020 Innsbruck, Rennweg 3, 0512/5356-30, www.congress-innsbruck.at 10.1. 20.00: ABBA – Mamma Mia and much more – A Great Tribute Show

Olympiahalle Innsbruck 6020 Innsbruck, Olympiastraße 10, 0512/33838-0, www.olympia-innsbruck.at 31.1. 19.00 ☺: Holiday on Ice – No Limits Musiktheater

Congress Innsbruck 6020 Innsbruck, Rennweg 3, 0512/5356-30, www.congress-innsbruck.at Saal Tirol: 8.1. 20.00: Die Nacht der Musicals Tiroler Landestheater 6020 Innsbruck, Rennweg 2, 0512/52074, www.landestheater.at 4., 19.1. 19.00; 10., 16., 31.1. 19.30: Hair 5., 12., 25.1. 17.00: Der Rosenkavalier (R: Jasmina Hadžiahmetović ) • 18.1. 19.00; 24., 29.1. 19.30: König Arthur Musik-E

Congress Igls 6080 Innsbruck, Eugenpromenade 5.1. 19.45: Neujahrskonzert Musikkapelle Vill-Igls Congress Innsbruck 6020 Innsbruck, Rennweg 3, 0512/5356-30, www.congress-innsbruck.at 4.1. 20.00: Brass Band Fröschl Hall 16., 17.1. 20.00: 3. Symphoniekonzert, D: Lukas Beikircher

25.1. 19.00: Universitätsorchester Innsbruck Congresspark: 16., 17.1. 20.00: 3. Symphoniekonzert, D: Glass Marcano

21.1. 19.00: Academy of St. Martin in the Fields, Jan Lisiecki, Tomo Keller

6.1. 10.30, 18.00: InnStrumenti – Neujahrskonzert Haus der Musik Innsbruck 6020 Innsbruck, Universitätsstraße 1, www.haus-der-musik-innsbruck.at 15.1. 20.00: Die Kunst der Fuge Trio Belli-Fischer-Rimmer

26.1. 11.00: Graham Waterhouse, Jörg Duda, Miroslav Weber

Kufstein Arena 6330 Kufstein, Fischergries 30 2.1. 19.30: Neujahrskonzert Tiroler Symphonieorchester Innsbruck

Kulturbogen55 6020 Innsbruck, Viaduktbogen 55, www.kulturbogen55.at

28.1. 19.00: Tiroler Symphonieorchester Innsbruck In kleiner Besetzung

Metallwerk Plansee 6600 Reu e

3.1. 20.00: Neujahrskonzert Tiroler Symphonieorchester Innsbruck

Tiroler Landestheater 6020 Innsbruck, Rennweg 2, 0512/52074, www.landestheater.at 26.1. 11.00: Sonntagsmatinee: Gegensätze

30.1. 20.00: HDM in concert: Au akt Kons-Precollege Programm rund um Johann Sebastian Bach Musik-U

Haus der Musik Innsbruck 6020 Innsbruck, Universitätsstraße 1, www.haus-der-musik-innsbruck.at

29.1. 18.30: Jazz & Apéro hosted by Georg Tausch & John Arman

Komma Wörgl 6300 Wörgl, Adolf Pichler–Straße 21a, 05332/75505, www.komma.at

9.1. 20.00: David Mana

25.1. 20.00: Harri Stojka Stones Free (A Tribute to the Stones)

Kultur am Land 6220 Buch in Tirol, Sankt Margarethen 101, www.kulturamland.at

25.1. 20.30: Manu Delago feat. Mad About Lemon Kulturfabrik Kufstein 6330 Kufstein, Feldgasse 12, 05372/63230, www.kulturfabrik.at

24.1. 19.30: Cemplified

29.1. 20.15: John Lennon Tribute – Instant Karma (Johannes Silberschneider, Phillipp Lingg, Andy Baum und Lina)

Kulturlabor Stromboli 6060 Hall in Tirol, Krippgasse 11, 05223/45 111, www.stromboli.at

24.1. 20.30: Gesangskapelle Hermann Music Hall Innsbruck 6020 Innsbruck, Grabenweg 74

31.1. 20.00: Herbert Pixner & The Italo Connection

Treibhaus 6020 Innsbruck, Angerzellgasse 8, 0512 572000, www.treibhaus.at

3.1. 21.00: Forróneros

24.1. 21.00: Common Men

Literatur

BRUX/Freies Theater Innsbruck 6020 Innsbruck, Wilhelm–Greil–Straße 23

18.1. 20.00: Glam-Slam

Literaturhaus am Inn 6020 Innsbruck, Josef-HirnStraße 5, 0512/507-4503, www.uibk.ac.at/literaturhaus 13.1. 19.00: Literatursalon mit Gregor Ohlerich Kinder

BRUX/Freies Theater Innsbruck 6020 Innsbruck, Wilhelm–Greil–Straße 23

12.1. 11.00: Die kleine blaue Fee (Puppentheater Tupilak, ab 3 J.) 14.1. 15.00, 16.15: Cinello: Lang und gnaL ( von 1 bis 4 J.) 17.1. 15.00: Triolino: Überraschung garantiert 26.1. 11.00: Die himmelblaue Prinzessin und der Pirat ( ab 3 J.) Congress Innsbruck 6020 Innsbruck, Rennweg 3, 0512/5356-30, www.congress-innsbruck.at Congresspark: 23.1. 20.00: Der kleine Prinz –Das Musical Haus der Musik Innsbruck 6020 Innsbruck, Universitätsstraße 1, www.haus-der-musik-innsbruck.at 20.1. 9.00, 10.30: Die Klangwerksta! für Kindergärten (Ab 4 J.)

Kammerspiele Innsbruck 6020 Innsbruck, Universitätsstraße 1, 0512/52074, www.landestheater.at 4., 5.1. 14.30: Die Konferenz der Tiere • 11.1. 14.30; 19., 26.1. 14.30: Brundibár ( Ab 8 J., R: Susi Weber) [K2]: 25., 26.1. 10.30, 14.30; 31.1. 9.00: Klangspiel: Im Winter (ab 1,5 J.)

Komma Wörgl 6300 Wörgl, Adolf Pichler–Straße 21a, 05332/75505, www.komma.at 31.1. 16.00: Pippi Langstrumpf (Theater Fritz und Freude – ab 4 J.)

Kultur Quartier Kufstein 6330 Kufstein, Theaterplatz 1 17.1. 17.30: Heavysaurus Tiroler Landestheater 6020 Innsbruck, Rennweg 2, 0512/52074, www.landestheater.at 19.1. 10.30, 14.30: Die Klangwerksta! für Familien (Ab 4 J.)

Sport

Bergiselschanze 6020 Innsbruck, Bergisel 3., 4.1. 13.30: 73. Vierschanzentournee (3. und 4.1.) Olympiahalle Innsbruck 6020 Innsbruck, Olympiastraße 10, 0512/33838-0, www.olympia-innsbruck.at Eiskanal: 18.1. 10.00; 19.1. 11.15: BMW IBSF Bob & Skeleton Weltcup (18.–19.1.), www.ibsf.org/en/ibsf-tv Ball

Congress Innsbruck 6020 Innsbruck, Rennweg 3, 0512/5356-30, www.congress-innsbruck.at 18.1. 19.00: Maturaball HL West 24.1. 20.00: Maturaball Sillgasse 31.1. 19.00: Technikerball Congresspark: 10.1. 19.00: Maturaball HTL Imst 11.1. 19.00: Debütantenball Tanzschule Polar 17.1. 19.00: Maturaball Borg Messe Innsbruck 6020 Innsbruck, Ing.-Etzel-Straße 29–33, 0512/5383-413, www.innsbrucker-messen.at 10.1. 19.00: Maturaball BRG in der Au Dies & Das

Congress Innsbruck 6020 Innsbruck, Rennweg 3, 0512/5356-30, www.congress-innsbruck.at Congresspark: 18.1. 10.00–18.00; 19.1. 10.00–17.00: Messe für Hochzeiten und Feste

FEBRUAR

Theater

BogenTheater 6020 Innsbruck, Viaduktbogen 32, 0650 702 1083, www.bogentheater.at 1.2. 20.00: Die Mausefalle Kammerspiele Innsbruck 6020 Innsbruck, Universitätsstraße 1, 0512/52074, www.landestheater.at • 1.2. 19.30; 8., 16.2. 19.30; 12., 14., 21.2. 20.00: Ein Volksfeind (R. Mona Kraushaar) 7.2. 20.00; 22.2. 19.30: Konferenz der Abwesenden 28.2. 20.00: Codename Brooklyn Ein dokumentarisches Theaterprojekt über die Operation Greenup [K2]: 15.2. 20.30: Fight Club Tirol – Die Talkshow mit Wumms mit Georg Dornauer & Kurt Kotrschal Kultur Quartier Kufstein 6330 Kufstein, Theaterplatz 1 7., 15., 21.2. 19.30; 9., 23.2. 18.00: Hamlet Tiroler Landestheater 6020 Innsbruck, Rennweg 2, 0512/52074, www.landestheater.at 2.2. 11.00: Matinee – La Clemenza di Tito Einführung des Dramaturgieteams zum Werk 23.2. 11.00: Matinee: Rausch Einführung des Dramaturgieteams zum Werk

Tanz

Kammerspiele Innsbruck 6020 Innsbruck, Universitätsstraße 1, 0512/52074, www.landestheater.at 6.2. 20.00; 15.2. 19.30: The Room (R: Caroline Finn) Tiroler Landestheater 6020 Innsbruck, Rennweg 2, 0512/52074, www.landestheater.at 2.2. 19.00: Romeo und Julia Kabarett

Aula Gymnasium Lienz 9900 Lienz

7.2. 19.30: Luis aus Südtirol: „Unterwegs ... seit über 20 Jahren“ Kulturlabor Stromboli 6060 Hall in Tirol, Krippgasse 11, 05223/45 111, www.stromboli.at

14.2. 20.00: Christian Dolezal: Herzensschlampereien

Olympiahalle Innsbruck 6020 Innsbruck, Olympiastraße 10, 0512/33838-0, www.olympia-innsbruck.at

7.2. 20.00: Paul Panzer: Apaulkalypse Treibhaus 6020 Innsbruck, Angerzellgasse 8, 0512 572000, www.treibhaus.at

1.2. 20.00: Alfred Dorfer: Gleich Show

Olympiahalle Innsbruck 6020 Innsbruck, Olympiastraße 10, 0512/33838-0, www.olympia-innsbruck.at

1.2. 16.00, 20.00; 2.2. 13.00 ☺: Holiday on Ice – No Limits

Musiktheater

Congress Innsbruck 6020 Innsbruck, Rennweg 3, 0512/5356-30, www.congress-innsbruck.at Congresspark: 28.2. 20.00: Elvis – Das Musical Tiroler Landestheater 6020 Innsbruck, Rennweg 2, 0512/52074, www.landestheater.at

1.2. 17.00: Der Rosenkavalier (R: Jasmina Had!iahmetović )

7., 12., 21., 27.2. 19.30; 15.2. 19.00: Hair

• 8.2. 19.00; 13., 26., 28.2. 19.30; 23.2. 19.00: La clemenza di Tito Musikalische Leitung: Gerrit Prießnitz 9., 16., 22.2. 19.00; 14., 20.2. 19.30; 21.2. 11.00: König Arthur

Musik-E

Alte Gerberei 6380 St. Johann in Tirol, Lederergasse 5, 05352/61284, www.muku.at

2.2. 17.00: Duo Minerva

Congress Innsbruck 6020 Innsbruck, Rennweg 3, 0512/5356-30, www.congress-innsbruck.at Congresspark: 20., 21.2. 20.00: 4. Symphoniekonzert, D: Olari Elts

Haus der Musik Innsbruck 6020 Innsbruck, Universitätsstraße 1, www.haus-der-musik-innsbruck.at 2.2. 19.30: Kristian Bezuidenhout (Hammerflügel)

Tiroler Landestheater 6020 Innsbruck, Rennweg 2, 0512/52074, www.landestheater.at

14.2. 20.00: Tiroler Symphonieorchester Innsbruck, D.: Howard Arman 20., 21.2. 20.00: 4. Symphoniekonzert, D: Teddy Abrams

22.2. 16.30: Musikalisches Blind Date

27.2. 20.00: HDM in concert: Ensemble Konstellation Musik-U

Congress Innsbruck 6020 Innsbruck, Rennweg 3, 0512/5356-30, www.congress-innsbruck.at

Saal Innsbruck: 28.2. 20.00: Julian Le Play Komma Wörgl 6300 Wörgl, Adolf Pichler–Straße 21a, 05332/75505, www.komma.at

1.2. 20.00: Diknu Schneeberger & Christian Bakanic Quarte#: Alpin Swing

13.2. 19.15: Eluveitie

Kulturlabor Stromboli 6060 Hall in Tirol, Krippgasse 11, 05223/45 111, www.stromboli.at

7.2. 20.00: Blonder Engel

Kultur Quartier Kufstein 6330 Kufstein, Theaterplatz 1

27.2. 19.30: MoZuluArt Music Hall Innsbruck 6020 Innsbruck, Grabenweg 74 5.2. 19.00: Mayberg

Tiroler Landestheater 6020 Innsbruck, Rennweg 2, 0512/52074, www.landestheater.at

7.2. 20.00: Jazz im HDM: Florian Bramböck & Klaus Schubert Jazz triff t auf Metal

Treibhaus 6020 Innsbruck, Angerzellgasse 8, 0512 572000, www.treibhaus.at

28.2. 20.00: Mira Lu Kovacs

Musik-X

Haus der Musik Innsbruck 6020 Innsbruck, Universitätsstraße 1, www.haus-der-musik-innsbruck.at

21.2. 19.30: Simple Music Ensemble: Interstellar Literatur

Literaturhaus am Inn 6020 Innsbruck, Josef-HirnStraße 5, 0512/507-4503, www.uibk.ac.at/literaturhaus 10.2. 19.00: Literatursalon mit Gregor Ohlerich Kinder

BRUX/Freies Theater Innsbruck 6020 Innsbruck, Wilhelm–Greil–Straße 23

28.2. 15.00: Triolino: Tief Lu holen! Kammerspiele Innsbruck 6020 Innsbruck, Universitätsstraße 1, 0512/52074, www.landestheater.at 2., 9., 23.2. 14.30; 5., 6.2. 9.00, 11.00: Brundibár (Ab 8 J., R: Susi Weber) [K2]: 1., 2.2. 10.30, 14.30: Klangspiel: Im Winter (ab 1,5 J.)

Komma Wörgl 6300 Wörgl, Adolf Pichler–Straße 21a, 05332/75505, www.komma.at

21.2. 16.00: Almas Traum … und warum die Welt noch steht! (ab 5 J.) Ball

Congress Innsbruck 6020 Innsbruck, Rennweg 3, 0512/5356-30, www.congress-innsbruck.at

1.2. 19.00: Der Ball der Tiroler Wirtscha Congresspark: 7.2. 19.00: Tiroler Bauernbundball

VORARLBERG

FESTIVALS

• Premiere / Vernissage

• letzte Vorstellung

• Eintri frei ☺ auch für Kinder geeignet  barrierefrei

Arlberg Weinberg (5.12.–15.12.), www.lechzuers.com/de/arlberg-weinberg Kulinarisch-vinophiles Festival in Lech Zürs am Arlberg. Das detaillierte Programm bi#e der Homepage entnehmen.

Lechwelten, 6764 Lech, Dorf 100, 05583 2161230 9.12. 11.00: Chardonnay & Sauvignon Blanc (Fachkonferenz) 10.12. 11.00: Alles über Wasser (Fachkonferenz) 11.12. 11.00: Ein Ursprung, zwei Wege: Terroir & Naturwein (Fachkonferenz) Backwood Festival – West (7.12.–7.12.), www.conradsohm.com

Heuer wird das Backwood Festival nicht nur in Vorarlberg sondern erstmals auch in Wien sta#finden! Conrad Sohm Dornbirn, 6850 Dornbirn, Boden 1, 05572/33606-0 7.12. 20.00: Arkan / Lelosa / Jonny5 & Fergy53 / Money Boy / Zsá Zsá / AK#DRS Emma & Eugen Open Air (17.6.–1.12.), +43 (0) 664 / 230 65 87, eugen.family Open Air im Kulturhauspark Dornbirn. Kulturhaus Dornbirn, 6850 Dornbirn, Rathauspl. 22.2. 19.00, 21.00: Emma und Eugen: Faschingsball Kulturhaus Dornbirn, Park, 6850 Dornbirn, Rathausplatz 1

1.12. 19.00: Gregor Meyle Feldkircher Lyrikpreis Festival (22.11.–24.11.), saumarkt.at

Im Theater am Saumarkt. Theater am Saumarkt, 6800 Feldkirch, Mühletorplatz 1, 05522/72895

22.11. 19.00: Schme#erlinge

23.11. 16.00: Literatur-Spaziergang mit Philipp Schöbi

23.11. 18.00: Absolutely: Poesie für den Alltag

24.11. 10.30: Matinee: Das „Institut für poetische Alltagsverbesserung“ stellt sich vor Jazzambach Götzis (26.2.–2.3.), 05523 64060, www.jazzambach.at Das neue Jazzfestival bringt internationale und lokale Künstler:innen nach Götzis. Alte Kirche, 6840 Götzis

28.2. 17.00: Norbert Mayer & Alfred Vogel

1.3. 17.00: Veronika Morschers of Cabbages and Kings Bildungshaus St. Arbogast, 6840 Götzis, Montfortstraße 88

Galerie c.art Dornbirn 6850 Dornbirn, Marktstraße 45, 05572/31 2310, Di–Fr 9.00–12.00, 15.00–18.00, Sa 10.00–12.00 Gerold Tagwerker: fundus_XXX. Bis 23.11. Galerie Lisi Hämmerle 6900 Bregenz, Anton–Schneider–Straße 4a, 05574/52452, www.galerie-lisihaemmerle.at, Mo–Fr 16.00–19.00, Sa 11.00–14.00

Claudia Larcher: Hallucinations. Bis 14.12. Galerie Z – Kunstverein zur Förderung der Zeichnung Hard 6971 Hard, Landstraße 11, 0650/648 20 20, www.galeriepunktz.at, Di,Do 18.00–20.00, Sa 10.00–12.00

Lorenz Helfer: Tagebuch. Bis 23.11. inatura – Erlebnis Naturschau Dornbirn 6850 Dornbirn, Jahngasse 9, inatura.at, Mo–So,Fei 10.00–18.00 Das Wunder Mensch. Permanent Wildnis Stadt. Bis 14.9.25 Jüdisches Museum Hohenems 6845 Hohenems, Schweizer Straße 5, 05576/73989-0, www.jm-hohenems.at, Di–So,Fei 10.00–17.00 Vom Mi#elalter bis heute. Permanent Yalla. Arabisch-jüdische Berührungen. Bis 24.8. Kornmarktplatz 6900 Bregenz, Kornmarktplatz, Mo–So 0.00–23.59 Bele Marx & Gilles Mussard. Bis 6.1. Au&änger. (künstlerische Intervention). Bis 6.1. Kunsthaus Bregenz 6900 Bregenz, Karl–Tizian–Platz 1, 05574/485 94-0, www.kunsthaus-bregenz.at, Di,Mi,Fr–So 10.00–18.00, Do 10.00–20.00 KUB Night. (Kostenfrei ins KUB jeden ersten Donnerstag im Monat). Bis 5.12.

Tarek Atoui. Bis 12.1.

Precious Okoyomon. Bis 19.1. Kunstraum Dornbirn 6850 Dornbirn, Jahngasse 9, 05572/55044, www.kunstraumdornbirn.at, Mo–So,Fei 10.00–18.00

Angela Glajcar: Flashback. Bis 1.12. Heimspiel 2024. (grenzüberschreitendes Ausstellungsformat im Vierländereck). 12.12.–2.3. Landhaus Bregenz 6900 Bregenz, Römerstraße 15, 05574/5110, www.kunstundkultur.com, Mo–Do 8.00–12.00 Die rote Linie. Bis 25.11.

27.2. 10.00: Jazzgeschichte mit Peter Madsen

27.2. 13.30: Brasilianische Musik mit Alegre Corrêa

28.2. 10.00: Workshop für Pianist*innen

28.2. 13.30: Workshop für Saxophonist*innen

1.3. 10.00: Workshop für Sänger:innen

1.3. 13.30: Marialy Pacheco & David Helbock

Kulturbühne Ambach, 6840 Götzis, Am Bach 10

26.2. 19.30: Peter Madsen & The Silent Movie Ensemble – The Circus

27.2. 19.30: Alegre Corrêa & François Muleka (Gondwana) / Jazzorchester Vorarlberg

28.2. 19.30: Iiro Rantala & David Helbock

28.2. 22.30: Fierobad Jazz feat. Ossi Weber & Benny Omerzell

1.3. 19.30: Marialy Pacheco & Joo Kraus / Tobias Vedovellis Onq feat. Peter Herbert 1.3. 22.30: Jakob Lampert Group Wallfahrtskirche St. Arbogast, 6840 Götzis

2.3. 11.00: Nicole Johänntgen

Montforter Zwischentöne (3.11.–4.12.), www.montforterzwischentoene.at Auch dieses Jahr präsentiert das Festival ein breitgefächertes Programm aus unterschiedlichen Künsten.

Altstadt Feldkirch, 6800 Feldkirch 22., 23., 24.11. 14.00: Zehn Geburtstagskerzen (Rundgang zu zehn Wunderkammern in der Feldkircher Altstadt)

Montforthaus Feldkirch, 6800 Feldkirch, Montfortpl. 1 4.12. 19.00: Adventskonzert

Stella Vorarlberg, Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik, 6800 Feldkirch, Reichenfeldgasse 9 28.11. 19.00: Ich / Wir: Fl!k Ensemble

29.11. 19.00: Stella Sinfoniekonzert I 30.11. 19.00: Stella Sinfoniekonzert II Neujahrsjazzfestival (3.1.–5.1.), www.saumarkt.at

Im Theater am Saumarkt.

Theater am Saumarkt, 6800 Feldkirch, Mühletorplatz 1

3.1. 19.30: Elfi Aichinger & Sophie Abraham

4.1. 19.30: Filippa Gojo & David Helbock

5.1. 19.30: Georgios Mikirozis & Wolfgang Muthspiel

KUNST & AUSSTELLUNGEN

Arche Noah – Sammlung Kunst & Natur 6845 Hohenems, Markus–Si ikus–Straße 20, Fr 11.00–18.00, Sa 11.00–17.00. Eisbär mit Farbe. Bis 15.3. Frauenmuseum Hi isau 6952 Hi isau, Platz 501, 05513/205 37, frauenmuseum.at, Di–So 10.00–17.00; • 23.11. 17.00 Stoff/wechsel. Bis 20.11.25

Remise Bludenz 6700 Bludenz, Raiffeisenplatz 1, 05552/33407, www.remise-bludenz.at, Mo–Do 8.00–12.00, 13.00–17.00, Fr 8.00–12.00 Martina Morger. Bis 29.12. vai – Vorarlberger Architekturinstitut 6850 Dornbirn, Marktstraße 33, 05572/51169, www.v-a-i.at, Di,Mi,Fr 14.00–17.00, Do 14.00–20.00, Sa 11.00–15.00 Power. Bis 25.1. vorarlberg museum 6900 Bregenz, Kornmarktplatz 1, 05564/46050, www.vorarlbergmuseum.at, Fr,Mi,Fei,Di,Sa,So 10.00–18.00, Do 10.00–20.00 Buchstäblich Vorarlberg / Vorarlberg. Ein making-of. Permanent Weltstadt oder so? Brigantium im 1. Jh. n. Chr.. Permanent Hiller: Das fotografische Gedächtnis des Bregenzerwaldes. Bis 30.4. Mythos Handwerk: Zwischen Ideal und Alltag. Bis 6.1. tuten & blasen. Blasmusik in Vorarlberg. Bis 10.1. Zeitfenster. Ein Blick in die Geschichte Vorarlbergs in drei Teilen. Bis 1.2.

NOVEMBER

Performance

Vorarlberger Landestheater 6900 Bregenz, Seestraße 2, 05574 42 870 600, www.landestheater.org 30.11. 19.30: Philomena Juen Kabarett

Altes Hallenbad Feldkirch 6800 Feldkirch, Reichenfeldgasse 10, 05522/9009–3256 27.11. 19.00: undnadineso: Weihnachstsch... Kammgarn Hard 6971 Hard, Spinnereistraße 10, 05574/82731, www.kammgarn.at 29.11. 20.00: Sarah Hakenberg: Mut zur Tücke Kulturbühne Ambach 6840 Götzis, Am Bach 10, 05523/64060, www.goetzis.at 23.11. 20.00: Markus Lins & Manfred Kräutler: Jaga

Musik-E

Festspielhaus Bregenz 6900 Bregenz, Platz der Wiener Symphoniker 1, 05574/413-0, www.festspielhausbregenz.com

24.11. 17.00: Symphonieorchester Vorarlberg 2024/25 Villa Falkenhorst 6712 Thüringen, Flugelin 3, www.villa-falkenhorst.at 24.11. 17.00: Trio Callas

Musik-U

Carini Saal Lustenau 6890 Lustenau, Bildgasse 29

29.11. 20.00: Naked Cameo

Conrad Sohm Dornbirn 6850 Dornbirn, Boden 1, 05572/33606-0, www.conradsohm.com

23.11. 20.00: Dire Straits Tribute Concert

28.11. 20.00: Roachford

29.11. 20.00: Kanonenfieber (Support: Panzerfaust) 30.11. 20.00: Chris Steger Kammgarn Hard 6971 Hard, Spinnereistraße 10, 05574/82731, www.kammgarn.at

23.11. 20.30: Alicia Edelweiss

30.11. 20.30: Caminos Nuevos

BlöZinger bieten mit ihrem Programm „Das Ziel ist im Weg“ Kop inokabare Theater am Saumarkt (7.12.)

Montforthaus Feldkirch 6800 Feldkirch, Montfortplatz 1, 05522/76001-3110

26.11. 19.30: Elton John & Billy Joel Tribute by Mario Pecoraro

Weihnachtskonzert

vorarlberg museum 6900 Bregenz, Kornmarktplatz 1, 05564/46050, www.vorarlbergmuseum.at

28.11. 12.15: Sophie Heinrich (Geige) Literatur

Kulturbühne Ambach 6840 Götzis, Am Bach 10, 05523/64060, www.goetzis.at

27.11. 20.00: Christian Kohlund & Klaus Pruenster

Kinder

Altes Kino Rankweil 6830 Rankweil, Bahnhofstraße 30, 05522/45387, www.alteskino.at 30.11. 15.00: Frederick – Eine Mäusegeschichte (Theater Asou, ab 4 J.)

Puppentheater Ambach im Vereinshaus Götzis 6840 Götzis, 05523/511 60, members.vol.at/wolber/puppentheater

23.11. 14.30: Der kleine Wikinger (maro!e Tournee Ensemble, ab 5 J.) 29., 30.11. 14.30: Pe!ersson zeltet (Theater Maro!e, ab 5 J.)

Vorarlberger Landestheater 6900 Bregenz, Seestraße 2, 05574 42 870 600, www.landestheater.org • 29.11. 19.30: Emil und die Detektive (I: Danielle Fend-Strahm)

Weihnachtsmarkt

Altstadt Bludenz 6700 Bludenz 24.–27.11. 11.00–20.00; 28., 29.11. 11.00–21.00; 30.11. 10.00–20.00: Bludenzer Christkindlemarkt (24.11–24.12.)

Dorfplatz Schwarzenberg 6867 Schwarzenberg 29., 30.11. 15.00–20.00: Schwarzenberger Advent (29.11.–30.11.)

Innenstadt Feldkirch 6800 Feldkirch 23.11. 11.00–20.00: Feldkircher Blosengelmarkt (22.11.–23.11.)

Kirche Mariahilf 6900 Bregenz, Mariahilfstraße 52 24.11. 10.00–17.00: Vorklöschtner Adventmärktle (24.11.)

Kornmarktplatz 6900 Bregenz, Kornmarktplatz 23.–30.11. 11.00–21.00: Bregenzer Weihnacht (16.11–23.12)

Marktgasse Feldkirch 6800 Feldkirch 29., 30.11. 11.00–19.00: Feldkircher Weihnachtsmarkt (29.11.–24.12.)

Marktplatz Dornbirn 6850 Dornbirn, Marktplatz 23.–30.11. 14.00: Christkindlemarkt Dornbirn (22.11.–23.12), www.christkindlemarkt.at

DEZEMBER

Theater

Kulturbühne Ambach 6840 Götzis, Am Bach 10, 05523/64060, www.goetzis.at 10.12. 20.00: Ein Mann im Schnee Spielboden Dornbirn 6850 Dornbirn, Färbergasse 15 3., 5.–7.12. 20.00: Wir haben versagt (aktionstheater ensemble) Vorarlberger Landestheater 6900 Bregenz, Seestraße 2, 05574 42 870 600, www.landestheater.org 27.12. 19.30; 31.12. 18.00: Fräulein Julie (Inszenierung: Birgit Schreyer) Box: • 14.12. 19.30; 21.12. 19.30: Toxic. Britney über Spears

Kabarett

Festspielhaus Bregenz 6900 Bregenz, Platz der Wiener Symphoniker 1, 05574/413-0, www.festspielhausbregenz.com

2.12. 20.00: Sascha Grammel: Wünsch dir was! Freudenhaus Lustenau 6890 Lustenau, Dornbirner Straße, freudenhaus.or.at 11.12. 20.30: Roland Düringer: Regenerationsabend 2.0 Kellertheater Lampenfieber 6719 Bludesch, Hauptstraße 9

21.12. 20.00: Gabriel Castañeda: Verflixt Navidad – die wahnwitzige Weihnachtsshow

Kulturbühne Ambach 6840 Götzis, Am Bach 10, 05523/64060, www.goetzis.at 7.12. 20.00: Gabi Fleisch: Fleischsuppe (Musikkabare!) 8.12. 18.00; 31.12. 20.00: Markus Lins & Manfred Kräutler: Jaga Theater am Saumarkt 6800 Feldkirch, Mühletorplatz 1, 05522/72895, www.saumarkt.at

7.12. 19.30: BlöZinger: Das Ziel ist im Weg Musiktheater

Festspielhaus Bregenz 6900 Bregenz, Platz der Wiener Symphoniker 1, 05574/413-0, www.festspielhausbregenz.com 19.–21.12. 19.30: Sister Act – das himmlisches Musical Vorarlberger Landestheater 6900 Bregenz, Seestraße 2, 05574 42 870 600, www.landestheater.org 29.12. 19.30: This is (not) America (Liederabend)

Musik-E

Festspielhaus Bregenz 6900 Bregenz, Platz der Wiener Symphoniker 1, 05574/413-0, www.festspielhausbregenz.com

7.12. 19.30: Carmina Burana / 14.12. 19.30: Bregenzer

Meisterkonzerte: Israel Chamber Orchestra

Kulturbühne Ambach 6840 Götzis, Am Bach 10 13., 14.12. 19.30: Per la virtuosissima orchestra di Praga

31.12. 16.30: Silvesterkonzert

Vorarlberger Landestheater 6900 Bregenz, Seestraße 2, 05574 42 870 600

T-Café: 20.12. 19.30: Salingari Quarte! Musik-U

Altes Kino Rankweil 6830 Rankweil, Bahnhofstraße 30, 05522/45387

6.12. 20.00: Kai Strauss & The Electric Blues Allstars 20., 21.12. 20.00: Krebshilfe Benefizkonzert

Conrad Sohm Dornbirn 6850 Dornbirn, Boden 1, 05572/33606-0

1.12. 20.00: The Gardener & The Tree 8.12. 19.00: Evergrey & Klogr

11.12. 20.00: Friedberg 14.12. 20.00: Salò 20.12. 22.00: Camo & Krooked

Event Center Hohenems 6845 Hohenems, Markus–Si ikus–Straße 12, 05576/78200, www.tenniseventcenter.at

6.12. 20.00: Fäaschtbänkler

Kammgarn Hard 6971 Hard, Spinnereistraße 10, 05574/82731, www.kammgarn.at

7.12. 20.30: 5/8erl in Ehr’n 29.12. 20.30: Yasi Hofer

Kulturverein Bahnhof Andelsbuch 6866 Andelsbuch, Hof 347, www.bahnhof.cc

13.12. 20.00: Kurzfristig

21.12. 20.00: Altfrentsche Besetzung („Monk bis Moser“ und „Gjä!“)

Spielboden Dornbirn 6850 Dornbirn, Färbergasse 15

13.12. 20.30: Die Stro!ern & Blech

18.12. 20.30: International Music

19.12. 20.30: Orges & The Ockus-Rockus Band Feat. Martin Franz

29.12. 20.00: Jazzorchester Vorarlberg & Strings feat. Philip Yaeger: Egypt Road Weihnachtskonzert

Kammgarn Hard 6971 Hard, Spinnereistraße 10, 05574/82731, www.kammgarn.at

14.12. 20.30: Soulful Christmas (with a funky Twist) mit Raphael Wressnig, Gisele Jackson, Alex Schultz

24.12. 15.00: Konrad Bönig: Wenn die Sterne funkeln und der Christbaum kugelt

Kulturbühne Ambach 6840 Götzis, Am Bach 10, 05523/64060, www.goetzis.at

1.12. 20.00: 27th Guinnes Irish Christmas – The Original Show

23.12. 20.00: jazzXmas 2024

Vorarlberger Landestheater 6900 Bregenz, Seestraße 2, 05574 42 870 600, www.landestheater.org 15.12. 18.00: Christmas Singalong (Adventsingen mit dem Bürger:innenchor und dem Ensemble) vorarlberg museum 6900 Bregenz, Kornmarktplatz 1, 05564/46050, www.vorarlbergmuseum.at 14.12. 18.00: Adventsingen mit Hausmusik Fink

Literatur

Spielboden Dornbirn 6850 Dornbirn, Färbergasse 15 14.12. 20.00: Florian Klenk: Über Leben und Tod in der Gerichtsmedizin (Buchpräsentation)

Theater Kosmos Bregenz 6900 Bregenz, Mariahilfstraße 29, 05574/44034, www.theaterkosmos.at

3.12. 19.30: Raoul Schro! "ATLAS der Sternenhimmel“ 10.12. 19.30: Büchertalk mit Verena Roßbacher, Gerald Futscher & Jürgen Thaler

Kinder

Altes Kino Rankweil 6830 Rankweil, Bahnhofstraße 30, 05522/45387, www.alteskino.at 13.12. 15.00: Der Weihnachtsfuchs (Theater, ab 5 J.) Puppentheater Ambach im Vereinshaus Götzis 6840 Götzis

6., 7.12. 14.30: Der Fischer und seine Frau Spielboden Dornbirn 6850 Dornbirn, Färbergasse 15 14.12. 15.00: Christoph Bochdansky: Der Teufel mit den 3 goldenen Haaren 21.12. 15.00: Kabu" (Compagnie Tarkabarka) 24.12. 14.00, 15.30: Kasperletheater Vorarlberger Landestheater 6900 Bregenz, Seestraße 2, 05574 42 870 600, www.landestheater.org 1.–22.12.: So 15.00; 6., 11., 17.12. 19.30: Emil und die Detektive (I: Danielle Fend-Strahm)

Weihnachtsmarkt

Altstadt Bludenz 6700 Bludenz

1.–4., 9.–11., 15.–18., 22., 23.12. 11.00–20.00; 5.–20.12.: Do, Fr 11.00–21.00; 7.–21.12.: Sa 10.00–20.00; 24.12. 10.00–13.00: Bludenzer Christkindlemarkt (24.11–24.12.) Kornmarktplatz 6900 Bregenz, Kornmarktplatz 1.–23.12. 11.00–21.00: Bregenzer Weihnacht (16.11–23.12)

Marktgasse Feldkirch 6800 Feldkirch 1.–24.12. 11.00–19.00: Feldkircher Weihnachtsmarkt (29.11.–24.12.)

Marktplatz Dornbirn 6850 Dornbirn, Marktplatz 1.–23.12. 14.00: Christkindlemarkt Dornbirn (22.11.–23.12), www.christkindlemarkt.at

JÄNNER

Theater

Kulturbühne Schruns 6780 Schruns, Batloggstraße 24, www.kulturbuehne-schruns.at 10.–25.1.: Fr, Sa 18.30: In der Höhle der Löwin (Bombo's Ess-kalation's) Theater Kosmos Bregenz 6900 Bregenz, Mariahilfstraße 29, 05574/44034, www.theaterkosmos.at 9.–11., 16.–18.1. 20.00; 12., 19.1. 17.00: Sonny Boys Vorarlberger Landestheater 6900 Bregenz, Seestraße 2, 05574 42 870 600, www.landestheater.org • 15.1. 19.30; 16., 18.1. 19.30: Fremde Seelen (I: Eva-Maria Bertschy) 17., 19., 23., 25.1. 19.30: Der Sandmann (von E.T.A. Ho"mann, Inszenierung: Maria Lisa Huber) 21., 24.1. 19.30; 26.1. 17.00: Old White Clowns (Inszenierung: Max Merker)

30.1. 19.30: Fräulein Julie (Inszenierung: Birgit Schreyer) Box: 3.–12.1.: Fr, So 19.30: Toxic. Britney über Spears

Tanz

Festspielhaus Bregenz 6900 Bregenz, Platz der Wiener Symphoniker 1, 05574/413-0, www.festspielhausbregenz.com

3.1. 15.30: Der Nussknacker

3.1. 19.30: Schwanensee (International Festival Ballet & Orchester)

Kabarett

Altes Kino Rankweil 6830 Rankweil, Bahnhofstraße 30, 05522/45387, www.alteskino.at

8.1. 20.00: Andreas Ferner: Nie mehr Schule 15.1. 20.00: Markus Lins & Manfred Kräutler: Jaga Kammgarn Hard 6971 Hard, Spinnereistraße 10, 05574/82731, www.kammgarn.at

9.1. 20.00: Tino Bomelino: Wegen Apokalypse vorverlegt Kulturbühne Ambach 6840 Götzis, Am Bach 10, 05523/64060, www.goetzis.at

5.1. 18.00: Gabi Fleisch: Fleischsuppe (Musikkabare!) Spielboden Dornbirn 6850 Dornbirn, Färbergasse 15 10., 11.1. 20.00: Maschek: Das war 2024 Theater am Saumarkt 6800 Feldkirch, Mühletorplatz 1, 05522/72895, www.saumarkt.at 18.1. 19.30: Antonia Stabinger: Angenehm Theater Kosmos Bregenz 6900 Bregenz, Mariahilfstraße 29, 05574/44034, www.theaterkosmos.at Kesselhaus: 23.1. 19.00: Männerschnupfen Comedy Dinner

Show

Festspielhaus Bregenz 6900 Bregenz, Platz der Wiener Symphoniker 1, 05574/413-0, www.festspielhausbregenz.com

4.1. 19.00: Absolute! 80s! – Die große 80er Jahre Show! 12.1. 20.00: ABBA – Mamma Mia and much more – A Great Tribute Show

26.1. 20.00: Pink Sonic – The Pink Floyd Experience Montforthaus Feldkirch 6800 Feldkirch, Montfortplatz 1, 05522/76001-3110

29.1. 19.30: The Magic of Abba Musiktheater

Festspielhaus Bregenz 6900 Bregenz, Platz der Wiener Symphoniker 1, 05574/413-0, www.festspielhausbregenz.com

16.1. 20.00: All you need is Love! 19.1. 20.00: Die Nacht der Musicals Musik-E

Festspielhaus Bregenz 6900 Bregenz, Platz der Wiener Symphoniker 1, 05574/413-0, www.festspielhausbregenz.com

24.1. 19.30: Bregenzer Meisterkonzerte: Wiener Symphoniker

Kulturbühne Ambach 6840 Götzis, Am Bach 10, 05523/64060, www.goetzis.at 1.1. 18.00: Neujahrskonzert vorarlberg museum 6900 Bregenz, Kornmarktplatz 1, 05564/46050, www.vorarlbergmuseum.at 30.1. 12.15: Tanti A"e!i – Arien aus Oper und Opere!e Musik-U

Altes Hallenbad Feldkirch 6800 Feldkirch, Reichenfeldgasse 10, 05522/9009–3256, www.altes-hallenbad.at/de 9.1. 20.00: Monikas Jazzlounge Conrad Sohm Dornbirn 6850 Dornbirn, Boden 1, 05572/33606-0, www.conradsohm.com 18.1. 20.00: Elvana Montforthaus Feldkirch 6800 Feldkirch, Montfortplatz 1, 05522/76001-3110 15.1. 20.00: Mnozil Brass Spielboden Dornbirn 6850 Dornbirn, Färbergasse 15

5.1. 20.30: Krebshilfe Benefizkonzert: One More Dance

25.1. 20.30: VKB Band

Vorarlberger Landestheater 6900 Bregenz, Seestraße 2, 05574 42 870 600, www.landestheater.org 29.1. 19.30: Weeping Songs (Musik und Lyrik) Musik-X

Festspielhaus Bregenz 6900 Bregenz, Platz der Wiener Symphoniker 1, 05574/413-0, www.festspielhausbregenz.com

14.1. 20.00: Der König der Löwen – in concert

Literatur

Spielboden Dornbirn 6850 Dornbirn, Färbergasse 15

23.1. 20.30: Austrofred: Gänsehaut

Kinder

Festspielhaus Bregenz 6900 Bregenz, Platz der Wiener Symphoniker 1, 05574/413-0, www.festspielhausbregenz.com 5.1. 15.00: Tarzan – das Musical (Theater Liberi, ab 4 J.)

Kammgarn Hard 6971 Hard, Spinnereistraße 10, 05574/82731, www.kammgarn.at 19.1. 15.00: Tarkabarka (Clowntheater)

Kulturhaus Dornbirn 6850 Dornbirn, Rathausplatz 1, 05572/27 770, www. h.at

21.1. 9.30, 14.30; 22.1. 9.30, 14.30, 19.00: Waaritaanka – eine tierische Konferenz

Vorarlberger Landestheater 6900 Bregenz, Seestraße 2, 05574 42 870 600, www.landestheater.org 4., 6.1. 15.00: Emil und die Detektive (I: Danielle FendStrahm)

T-Café: 26.1. 15.00: WiLd! (ab 8 J.)

FEBRUAR

Theater

Vorarlberger Landestheater 6900 Bregenz, Seestraße 2, 05574 42 870 600, www.landestheater.org

• 1.2. 19.30: Fräulein Julie (Inszenierung: Birgit Schreyer)

• 15.2. 19.30; 18., 21.2. 19.30: Rechnitz (der Würgeengel) 23.2. 17.00: Kein Groschen, Brecht! Kabarett

Altes Kino Rankweil 6830 Rankweil, Bahnhofstraße 30, 05522/45387, www.alteskino.at 22.2. 20.00: Monica Weinze!l & Gerold Rudle: 5 Sterne Beziehung...und andere Märchen Kulturbühne Ambach 6840 Götzis, Am Bach 10, 05523/64060, www.goetzis.at 1.2. 20.00: Tricky Niki: Größenwahn 2., 23.2. 18.00: Gabi Fleisch: Fleischsuppe (Musikkabare!) Kulturbühne Schruns 6780 Schruns, Batloggstraße 24, www.kulturbuehne-schruns.at 21.2. 20.00: Barbara Balldini: Höhepunkte Spielboden Dornbirn 6850 Dornbirn, Färbergasse 15 21.2. 20.00: Aida Loos: Zeitloos Musiktheater

Festspielhaus Bregenz 6900 Bregenz, Platz der Wiener Symphoniker 1, 05574/413-0, www.festspielhausbregenz.com 12., 13.2. 18.30; 14.2. 19.30: Die Schöne und das Biest 23.2. 20.00: Elvis – Das Musical Großer Saal: 6.2. 20.00: Das Phantom der Oper Musik-E

Festspielhaus Bregenz 6900 Bregenz, Platz der Wiener Symphoniker 1, 05574/413-0, www.festspielhausbregenz.com

9.2. 17.00: Symphonieorchester Vorarlberg 2024/25 Montforthaus Feldkirch 6800 Feldkirch, Montfortplatz 1, 05522/76001-3110

8.2. 19.30: Symphonieorchester Vorarlberg 2024/25 Musik-U

Conrad Sohm Dornbirn 6850 Dornbirn, Boden 1, 05572/33606-0, www.conradsohm.com

9.2. 20.00: Bibiza 21.2. 19.30: Thundermother Festspielhaus Bregenz 6900 Bregenz, Platz der Wiener Symphoniker 1, 05574/413-0, www.festspielhausbregenz.com

3.2. 20.00: Ernst Hu!er & Die Egerländer Musikanten

5.2. 18.00: Andy Borg & Sigrid & Marina: Schlager und Spaß

9.2. 18.00: Stadtkapelle Bregenz-Vorkloster 16.2. 20.00: Umberto Tozzi Kulturhaus Dornbirn 6850 Dornbirn, Rathausplatz 1, 05572/27 770, www. h.at 21.2. 20.00: Thomas Gansch – Blasmusik Supergroup Spielboden Dornbirn 6850 Dornbirn, Färbergasse 15

6.2. 20.30: Julia Zischg („Things will fall into place“) Kinder

Kammgarn Hard 6971 Hard, Spinnereistraße 10, 05574/82731, www.kammgarn.at

2.2. 15.00: Puma Trio („Klatscha, stampfa und hupfa!“)

16.2. 15.00: Christoph Bochdansky: Der Teufel mit den 3 goldenen Haaren Kulturhaus Dornbirn 6850 Dornbirn, Rathausplatz 1, 05572/27 770, www. h.at

15.2. 15.00: Schneekönigin – Das Musical Vorarlberger Landestheater 6900 Bregenz, Seestraße 2, 05574 42 870 600, www.landestheater.org

2.2. 15.00: Peterchens Mondfahrt (ab 5 J.)

9.2. 15.00: Die Wald (ab 6 J.)

T-Café: 23.2. 15.00: Der Betörende Gesang des Zaubervogels

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.