FamilyHome 11-12/2022

Page 50

REPORTAGE | BARRIEREARMER BUNGALOW

FÜR

UNGEHINDERT Die überdachte Holzterrasse lässt sich schwellenlos betreten.

2WEI

Das Musterhaus „Freiraum“ ist ein schwellenloser Bungalow. Das wohngesunde Zuhause ist auf das Wesentliche reduziert und bietet gleichzeitig jede Menge Luxus. Fotos: Baufritz ie können in diesem Bungalow mit gutem Gefühl in die Zukunft blicken. Der Grundriss ist auf zwei Bewohner abgestimmt und lässt sich barrierearm gestalten. Die Türen und Laufwege sind breit genug, um sie bequem mit Rollstuhl oder Rollator zu befahren. Die große, bodengleiche Dusche und das Bad mit Sauna und Liegefenster lassen sich in jedem Alter genießen. Und wer freut sich nicht darüber, dank abgerundeter Ecken der Kleiderschränke auf blaue Flecken zu verzichten und den Rücken mit der hohen Spülmaschine zu entlasten? In diesem Haus lohnt sich die elektrische Steuerung der Jalousien und Rollläden, denn in jedem Raum sind große Fenster. Durch die ERGHQWLHIHQ *ODVÁ lFKHQ HUVWUDKOW GHU %XQJDORZ im Tageslicht. Das hebt die Stimmung und ist praktisch, wenn das Sehvermögen nachlässt. Abends übernimmt eine Mischung aus direkter und indirekter Beleuchtung die Aufgabe der Sonne.

S

BARRIEREARM Die freischwebenden Waschbecken sind elegant und erleichtern das Leben für Rollstuhlfahrer.

Hörtipp: Podcast

Wohngesund Sie wollen mehr über das wohngesunde Bauen erfahren? Wir waren zu Besuch bei den Hardcore-Ökos der Baubranche. Geschäftsführerin Dagmar Fritz-Kramer und Baubiologe Charlie Müller erklären, wie man gesund und nachhaltig baut. Die Video-Podcast-Folge Nummer 7 „Zu Besuch bei Baufritz“ finden Sie auf Spotify und weiteren Podcast-Plattformen, auf YouTube und unserer Mediathek auf www.hurra-wir-bauen.de

PR AK TIS CH Beleuch tung, Be schattun g, Steckd osen u n d R au mtempe ratur werd en über da s Smart-H ome -Sys tem gesteue rt.

50

11-12/2022

1BcACfMZu6_LZatlwKUx0il0tC2-kuf_X.indd 50

Schadstoffgeprüfte Materialien und ein hoher Holzanteil sorgen für gute Raumluft und sind der Traum von jedem Allergiegeplagten. Gedämmt ist der Bungalow mit Holzspänen, die natürlich mit Molke behandelt wurden. Eine Lüftung misst über einen Sensor den CO2-Gehalt im Raum und schaltet sich automatisch ein, wenn der Grenzwert überschritten wird. Die Leitungen sind gegen Elektrosmog abgeschirmt. Die Zukunft des Planeten ist beim Hausbau ebenso wichtig, wie die der Bewohner: Die Hauselemente werden CO2-neutral und ohne Atomstrom hergestellt. Mit der Photovoltaik-Anlage stellen die Bewohner ihren eigenen Strom her und mit der Sole-Wasser-Wärmepumpe heizen sie klimafreundlich. Der Bungalow bietet somit die besten Voraussetzungen, um den Lebensabend zu zweit, gesund, selbstbestimmt und mit gutem Gewissen zu genießen. (tir) Herstellerkontakte ab Seite 80.

19.09.22 13:12


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.