REPORTAGE | TRAUM IN GRAU
SPIELWIESE Auf 157 Quadratmeter Wohnfläche im Haus hat die dreiköpfige Familie viel Platz. Sollte der mal nicht zum Spielen und Toben reichen, wird auf den großen Garten ausgewichen.
Großes Theater Vorhang auf für ein großes Spektakel! Fast wie in einer Theaterloge haben sich Ina und Thomas Kircher gefühlt, als sie vom Haus der Großmutter den Aufbau ihres Fertighauses bestaunen konnten. Ein ganz besonderer Luxus: Während auf der einen Hälfte des Grundstücks das Haus der jungen Familie entstand, wohnten sie direkt nebenan und hatten ihr Bauprojekt die ganze Zeit bestens im Blick. Fotos: FingerHaus ährend Ina und Thomas Kircher von ihrem Traumhaus anfangs noch keine konkrete Vorstellung hatten, war der Bauplatz von Beginn an klar. Der Garten der Großmutter in ihrem hessischen Heimatort Niederaula war so groß, dass das Paar ein 800 Quadratmeter großes Areal abteilen konnte. „Das war noch nicht erschlossen, aber ideal“, erzählt die Bauherrin. So standen Ina und Thomas Kircher vor einer vollkommen leeren Wiese, die darauf wartete, bebaut zu werden. Um eine Vorstellung davon zu bekommen, was für ein Haus zu dem Paar passen könnte, besuchten die beiden eine ganze Reihe an Musterhäusern. Dort wurden sie von der Holzbauweise überzeugt. „Diese Holzwände sind stabil. Da hält alles dran“, erzählt der Bauherr. Das konnte er sich zuvor nicht vorstellen, da er Stabilität mit Massivhäusern in
W
FAMILIENBANDE Im Garten der Großmutter konnten die Kirchers ihren Traum vom Haus verwirklichen.
8
11-12/2022
1KWajAroQ63_Jq-KkCavwdOlsSHxcPEmh.indd 8
Verbindung gebracht hatte. Wichtig war den Kirchers außerdem ein klassisches Hauskonzept, das sowohl modern als auch zeitlos ist. Zudem wollte Thomas Kircher unbedingt ein Satteldach.
Viel Platz Nachdem sich das Paar einige Musterhäuser angeschaut hatte, startete es mit der Planung. „Wir haben einfach mal einen Grundriss gezeichnet“, erzählt Ina Kircher. Dabei war ihr viel Stauraum wichtig. Eine Ankleide am Schlafzimmer, eine Abstellkammer direkt hinter der Küche und viel Raum unter der Treppe und auf dem Dachboden sorgen dafür, dass alles seinen Platz hat und im Haus eine ruhige und entspannte Grundstimmung herrscht. Bauherrin Ina Kircher schwärmt von ihrer Ankleide: „Früher hatte ich nie genug Platz für meine Sachen“, erzählt sie. Deswegen
Herstellerkontakte ab Seite 80.
19.09.22 13:20