SCHANZER bladdl
FUSSBALLCLUB INGOLSTADT / SAISON 14/15
POSTER Torh端ter Rambo
DER GEGNER
REGIONAL
COPY-PREIS 1,00 EURO
SCHWARZ
LEIDENSCHAFT
5
AU S G A B E
Eintracht Braunschweig, So, 05. Oktober 2014, 13.30 Uhr, Audi Sportpark
Š 2014 adidas AG. adidas, the 3-Bars logo and the 3-Stripes mark are registered trademarks of the adidas Group.
instinct takes over
#predatorinstinct
2 adidas.com/predator
„WIR WOLLEN ÜBERALL UNSEREN TEMPOFUSSBALL ZEIGEN“ Bisher ungeschlagen, wollen die Schanzer auch Braunschweig trotzen Unser FCI ist der letzte verbliebene Zweitligist ohne Niederlage in der laufenden Saison, erwartet nun aber mit dem Bundesliga-Absteiger Eintracht Braunschweig einen stets unangenehmen Gegner. Kein Wunder, dass unser Fussballclub vor der schweren Aufgabe vor Selbstbewusstsein strotzt. Nehmen die Schanzer die Serie mit in die zweite Länderspielpause? Hallo Ralph! Die tolle Auswärtsserie fand beim 1-0-Sieg in Karlsruhe ihren Höhepunkt: Leverkusen-Rekord von 1979 eingestellt!, siebzehn Spiele in Folge ungeschlagen! Fühlt man besondere Genugtuung für die geleistete Arbeit? Wir sind natürlich sehr stolz auf diesen Rekord, den uns bestimmt so schnell keiner nimmt. Was die Mannschaft da geleistet hat, ist schon sensationell. Da waren ja eine Menge Spiele dabei, in denen uns Tore nicht gegeben wurden, wir in Unterzahl spielen mussten und wir trotzdem immer Punkte geholt haben. Im Audi Sportpark gab es in den vergangenen Monaten auch stets Grund zur Freude. Sollen wir schon mal vorsichtig recherchieren lassen, wie lange die längste Heimserie hielt? Nicht notwendig. Wir wollen auch ohne Rekordaussichten alle unsere Heimspiele gewinnen. Es ist ja noch nicht so lange her, da hat man im Vorfeld unserer Heimspiele von Heimkomplex gesprochen. Mittlerweile macht es aber für uns keinen Unterschied mehr, in welchem Stadion wir auflaufen. Wir wollen überall unseren Tempofußball zeigen. Braunschweig feierte den Bundesliga-Aufstieg 2013 durch einen Sieg in Ingolstadt und ist bei sechs Vergleichen fünfmal Sieger geblieben (ein Remis). Also ein historisch unangenehmer Gegner für uns! Wie siehst du die Chancen für eine Trendwende zugunsten der Schanzer? Die Chancen zu gewinnen sind wie immer dann sehr hoch, wenn wir eine Topleistung zeigen. Das mit Braunschweig ein Bundesligaabsteiger kommt, ist noch mal zusätzlich motivierend. Der Gegner hatte in unserem Stadion einmal viel Grund zum Feiern, das sollte reichen. Danach geht es in die Länderspielpause - Worin liegen Schwerpunkte der Trainingsarbeit, um die Jungs quasi „auf Trab“ zu halten? Wir haben die letzten Tage reduziert trainiert. Das Hauptaugenmerk lag eher auf Regeneration. Kein Wunder, bei der hohen Anzahl und Intensität der Spiele. Wir werden die Zeit nutzen, um die Jungs vor allem mental wieder frisch zu bekommen. Dazu an ein paar Dingen arbeiten, die zuletzt zu kurz gekommen sind. Das macht absolut Sinn.
Ralph Hasenhüttl ist stolz auf sein Team.
WIR SAGEN: HERZLICH WILLKOMMEN Der Fussballclub Ingolstadt begrüßt heute alle Fans und Partner unserer Schanzer sowie unserer Gästemannschaft aus Braunschweig. Viel Spaß im Audi Sportpark!
3
INHALTSVERZEICHNIS
6 6
RÜCKBLICK
38
Rückblick I
37
Rückblick II
38
Kader
40
Kader news
41
gegnerinfo
42
Remis gegen Aue
8
Auswärtssieg gegen Karlsruhe
10
Kadervorstellung des Fussballclub Ingolstadt
12
Aktuelles von der Mannschaft
14
Eintracht Braunschweig: Kadervorstellung und Interview mit Mirko Boland
16
Spielplan
Der Fahrplan der 2. Bundesliga
18
Social Media
Instagram und Blog
20
U23
Die Heimserie hält
23
Heimspiel-Emotionen
Fotos vom Spiel gegen Aue
24
FCI Frauen
Frauenmannschaft auf dem Vormarsch
28
poster
#1 - Ramazan Özcan
30
sponsoren
Unsere Partner im Überblick
37
Sponsorenportrait
Taktomat stellt sich vor
4
44
10 JAHRE FCI
43 44 46 49 50 51 52 54
PROFIS UNTERWEGS
radio galaxy-talk
Unsere Schanzer „On Air“ 10 jahre fci
Lichtgestalten auf dem Platz - Ralf Keidel schanzer bazis
Auswärtsfahrt des Kids Clubs schanzer on tour
Frankfurt und Düsseldorf Rollentausch
Petras Tag beim FCI
Historisches
Herzogtum Bayern Ingolstadt profis unterwegs
Gunesch und Cohen in Joshofen Schanzer personalien
Youngsters verlängern
Fanshop News
Neue Artikel im FanShop drauf gepfiffen
Spielregeln anschaulich erklärt der expertenpfiff
von Werner Roß
Ticketinfos
Audi Sportpark
Schanzi BilderrÄtsel
Finde alle Fehler!
platz
verein
spiele
g
u
v
tore
+/-
PUNKTE
1
Fussballclub Ingolstadt
8
4
4
0
15 : 6
9
16
2
SV Darmstadt 98
8
4
3
1
13 : 6
7
15
RB Leipzig
8
4
3
1
13 : 6
7
15
4
1. FC Heidenheim
8
4
2
2
18 : 11
7
14
3
+/-
-
5
1. FC Kaiserslautern
8
4
2
2
13 : 11
2
14
6
VfL Bochum
8
3
4
1
16 : 12
4
13
7
Fortuna Düsseldorf
8
3
4
1
14 : 10
4
13
8
Karlsruher SC
8
3
3
2
11 : 8
3
12
9
SpVgg Greuther Fürth
8
3
2
3
12 : 9
3
11
10
Eintracht Braunschweig
8
3
1
4
12 : 11
1
10
SV Sandhausen
8
3
1
4
6:9
-3
10
TSV 1860 München
8
2
3
3
10 : 12
-2
9
13
1. FC Nürnberg
8
3
0
5
9 : 16
-7
9
14
FC St. Pauli
8
2
2
4
8 : 15
-7
8
1. FC Union Berlin
8
1
4
3
6 : 12
-6
7
16
FC Erzgebirge Aue
8
2
1
5
6 : 13
-7
7
17
VfR Aalen
8
1
3
4
6 : 11
-5
6
FSV Frankfurt
8
1
2
5
8 : 18
-10
5
15
18
-
-
ANZEIGE
11 12
AUF GEHT‘S ZUM NÄCHSTEN
HEIMSPIEL Zum nächsten Heimspiel erwarten die Schanzer am Sonntag, 26. Oktober 2014 den 1. FC Heidenheim. Anpfiff im Audi Sportpark ist 13.30 Uhr. Wir freuen uns auf Euch!
IMPRESSUM Herausgeber & Gesamtherstellung: FC Ingolstadt 04 Fussball GmbH Am Sportpark 1 b // 85053 Ingolstadt Telefon 0841/88557-0 // Fax 0841/88557-126 media@fcingolstadt.de // Internet: www.fci.de Redaktion: Oliver Samwald v.i.S.d.P., Michael Mann, Thorsten Brieger, Sabine Gooss, Peter Kundinger, Nicolas Maltry, und Stefan Jahn Fotos: Stefan Bösl, Roland Geier, Jürgen Meyer, FC Ingolstadt 04 Konzeption, Layout & Design: © Ott-Werbeagentur.de Anzeigen: Verlag Bayerische Anzeigen blätter GmbH, FC Ingolstadt 04 Fussball GmbH
Stand: 30.09.2014, 15.00 Uhr
TABELLE 2. BUNDESLIGA
Auflage: 8.000 Exemplare Erscheinungsweise: Vor jedem Heimspiel Vertrieb: Verteilung im Audi Sportpark Der FC Ingolstadt 04 übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesendete Unterlagen. Bei Nichterscheinen durch höhere Gewalt oder Streik keine Entschädigung. Eine Verwertung des urheberrechtlich geschützten Magazins und in ihm enthaltenen Beiträge und Abbildungen, insbesondere durch Vervielfältigung oder Verbreitung, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Herausgebers unzulässig und strafbar, sowie sich aus dem Urheberrechtsgesetz nichts anderes ergibt.
5
SCHANZER
BELOHNEN SICH
GEGEN AUE NICHT
: 11 6
//////////////
rückblick rückbl ck
Eine furiose vorstellung 29 abgegebene Torschüsse, klar dominierend - dennoch mussten sich die Schanzer am Ende mit einem Unentschieden begnügen. Der Fussballclub Ingolstadt trennt sich mit 1:1 vom FC Erzgebirge Aue. Nach der überraschenden Führung der Sachsen in der 19. Minute daudauerte es nur drei Minuten, bis Lukas Hinterseer ausglich. Der FussballFussballcub bleibt jedoch somit in Liga 2 weiterhin ungeschlagen. Nach dem Remis gegen die Löwen, bei dem die Schanzer in der zweizweiten Halbzeit alles richtig, aber nicht das Siegtor gemacht hatten, sollte es gegen Erzgebirge Aue wieder drei Punkte geben.Trainer Ralph Hasenhüttl stellte die gleiche Startelf auf, die auch die letzten Spiele erfolgreich gegestaltet hatte. Auf der Trainerbank der Gäste nahm Tommy Stipic Platz, der erst vor wenigen Wochen von der U 23 der Schanzer zu Erzgebirge Aue gewechselt war. In der dritten Minute gab es bereits die erste hochkarätige Chance: SoaSoares kam zum Kopfballabschluss, der jedoch von Aue-Keeper Männel ententschärft werden konnte. Mathew Leckie gab kurz darauf nach klasse ZuZuspiel von Pascal Groß einen erneuten Warnschuss ab. In der Anfagsphase das aus den letzten Spielen bekannte Bild: Der Fussballclub störte früh den Spielaufbau des Gegners und erarbeitete sich zahlreiche Chancen. Dann der Schock in Minute 19: Aue hatte sich über rechts durchgesetzt, der Pass ins Zentrum fand Frank Löning, der nur einköpfen musste. Damit führten die Sachsen 1:0. Die Antwort sollte aber direkt folgen: In der 22. Minute passte Pascal Groß auf Danny da Costa, der für Lukas Hinterseer durchließ, der aus nächster Distanz zum Ausgleich traf. Aue legte seine ananfängliche Passivität ab und so entwickelte sich ein durchaus ansehnlicher Schlagabtausch mit Vorteilen für den Fussballclub. Alfredo Morales nutzte die bis dahin beste Chance nach knapp 35 Minuten nicht, als er den Ball direkt vor dem Auer Tor von Mathew Leckie bekam, der gleich drei GegenGegenspieler hatte stehen lassen. Sein Schuss ging jedoch knapp über die Latte. Unverändert Unve ände sch schickten ck en be beide de TTrainer a ne ihre h e Mannscha Mannschaften Mannschaf en zurück u ück au auf das Feld. e d Und Ingolstadt ngo s ad legte eg e ddirekt ek los: os Nach ku kurzer e Ze Zeit kam Mo Morales a es nach eeiner ne Flanke anke von GGroß oß zum um Schuss Schuss, den jedoch edoch Aue Aue-Torwart To wa Ma Martinn Män Männel sstark ne a k pa parierte. e e Das BBildd bblieb eb vo vorerst e s unve unverändert: ände Aue wa war nun inn de der eeigenen genen Hä Hälftee gebunden gebunden, wenn eetwas was nach vo vorne ne gging, ng dann übe über SStanan dards da ds ode oder Kon Konter, e ddiee jedoch edoch von de der sstabilen ab en Schan Schanzer e Abweh Abwehr en entschärft schä wurden. wu den Ingolstadt ngo s ad wa war we weiterhin e h n wesen wesentlich ch ge gefährlicher, äh che bblieb eb abe aber ohne den gglücklichen ück chen Absch Abschluss. uss Auch Ma Mathew hew Leckie eck e ag agierte e e ung unglücklich, ück ch aalss eer nach eeiner ne Flanke anke von Pasca Pascal GGroß oß vö völligg unbed unbedrängt äng zum um Kop Kopfball ba kam und verzog. ve og Inn M Minute nu e 62 kam dann Mo Moritz Ha Hartmann mann für ü SStefan e an Lex. e DDiee nächs nächstee Chance zur u Führung üh ung ha hattee Ma Marvin v n Ma Matipp inn de der 75 75. M Minute, nu e köpftee jedoch köp edoch den Freistoss, e s oss den Pasca Pascal GGroß oß sstark a k ins ns Zen Zentrum um geb gebracht ach hatte, ha e hauchdünn übe über ddiee Latte. a eM Mit eeinem nem ddicken cken Chancenp Chancenplus us abe aber nnichts ch s Zählbarem Zäh ba em gging ng es für ü ddiee Schan Schanzer e inn ddiee Sch Schlussphase. ussphase Ben Benjamin am n Hübne Hübner hattee eeine ha ne we weitere, e e vvielversprechende e ve sp echende Mög Möglichkeit, chke aalss eer ssich ch knapp zehn ehn Minuten M nu en vo vor Sch Schluss uss im m SStrafraum a aum du durchsetzte, chse e das lange ange Eck jedoch edoch ve verfehlte. eh e De Der en entscheidende sche dende Sch Schlag ag wo wolltee abe aber nnicht ch ge gelingen ngen und so bblieb eb es be beim m Rem Remis. s
7
SCHANZER STELLEN
REKORD EIN
: 10 8
//////////////
rückblick rückbl ck
auswÄrts unschlagbar Der Auswärtsrekord ist eingestellt. Mit einem 1:0 - Sieg beim KarlsKarlsruher SC bleibt der Fussballclub Ingolstadt auch im 17. Auswärtsspiel hintereinander in der zweiten Bundesliga ungeschlagen. Daniel GorGordon hatte in Minute 40 einen Freistoß von Pascal Groß ins eigene Tor verlängert und damit für das einzige Tor in der Partie gesorgt, welche der FCI letztendlich verdient für sich entscheiden konnte. Von Beginn an hielt die Partie, was sie versprach. Ein temporeiches Spiel mit leichten Vorteilen für den FCI, der früh Druck aufbaute und den Spielaufbau der Karlsruher störte. In Minute 13 startete Mathew Leckie eieinen klasse Konter und steckte auf Stefan Lex durch, der im Strafraum durch KSC-Schlussmann Orlishausen zu Fall kam. Der Elfmeterpfiff blieb aus, denn Schiedsrichter Manuel Gräfe hatte eine Schwalbe des Ingolstädter OffensiOffensivmanns gesehen. Nach 20 Minuten bewegte sich das Spiel auf Augenhöhe. Zu einer weiteren guten Möglichkeit kam der Fussballclub in Minute 26, als Matip auf Hinterseer durchsteckte, der den Ball vor das Karlsruher GeGehäuse brachte, wo Stefan Lex jedoch nur den gegnerischen Spieler traf. Die folgende Ecke, getreten von Pascal Groß setzte Kapitän Marvin Matip per Kopf hauchdünn über die Latte. Ramazan Özcan entschärfte kurz darauf die erste große Chance der Hausherren. Torres agierte über rechts zu eigensinnig und sein Schuss aus kürzester Distanz konnte von Özcan pariert werden. In der Mitte waren gleich zwei Teamkollegen völlig frei gestanden. Auch Gaetan Krebs hatte in Minute 33 die Möglichkeit mit einem Distanzschuss, der knapp am Pfosten vorbeiging. Doch die Karlsruher beendeten ihre Druckphase selbst: In der 40. Minute schlug Pascal Groß einen Freistoß, den Gordon unglücklich ins eigene Tor verlängerte. Die 1:0–Führung für den Fussballclub! Markus Kauczinski brachte kurz vor dem Halbzeitpfiff noch Nazarov für Gordon. Go don Ansons Ansonsten en gging ng es unve unverändert ände inn ddiee zweite we e Ha Halbzeit, b e ddiee m mit eei einer sstrittigen ne gen SSituation ua on begann begann: Lukas ukas HHinterseer n e see ha hattee ssich ch im m SStrafraum a aum durchgesetzt du chgese und sp spielte e e au auf SStefan e an Lex, e de der eeinschob. nschob Das To Tor wu wurde de jee doch nnicht ch gewe gewertet, e denn Sch Schiedsrichter eds ch e GGräfe ä e ha hattee zuvor uvo au auf Foulspiel ou sp e entschieden. en sch eden Inn M Minute nu e 60 wu wurde de es eerneut neu ge gefährlich, äh ch aalss SStefan e an Lex e ssich ch über rechts übe ech s du durchsetzte chse e und ddiee Flanke anke ins ns Zen Zentrum um sch schlug, ug wo de der KSC KSCKeeper inn höchs Keepe höchster e No Not vo vor HHinterseer n e see kklärte. ä e DDiee Pa Partiee nahm nun an Intenn en ssität ä zu, u was ssich ch nnicht ch zuletzt u e inn zahlreichen ah e chen ge gelben ben Ka Karten en äuße äußerte. e Nach 72 M Minuten nu en kam Se Selcuk cuk AAlibaz ba für ü Dom Dominic n c Pe Peitz. Dam Damit se setztee TTrainer a ne Kauc Kauczinski nsk ddiee Ma Marschrichtung sch ch ung fest, es inn de der OOffensive ens ve nochma nochmal nach nachzulegen. u egen Ku Kurz darauf da au kam Kons Konstantin an n Enge Engel für ü SStefan e an Lex. e Und Enge Engel se setztee ssich ch ddirekt ek gu gut inn SSzene, ene aalss eer im m Zusammensp Zusammenspiel e m mit GGroß oß ddiee KSC KSC-Abwehr Abweh aus austrickste cks e und den Ba Ball zuu Leckie eck e bbrachte, ach e dessen Kop Kopfball ba knapp am To Tor vo vorbeiging. be g ng Zu Beg Beginn nn de der Sch Schlussphase ussphase wechse wechseltee Hasenhü Hasenhüttl eerneut: neu Für ü Pasca Pascal GGroß, oß de der w wiederum ede um eeinn sstarkes a kes Sp Spiel e abge abgeliefert e e ha hatte, e kam inn de der 82 82. M Minutee Ka nu Karl-Heinz He n Lappe. appe De Der KSC kam noch eeinmal nma zuu eeiner ne Mög Möglichkeit, chke aalss Yamada hhinter n e de der Ingolstädter ngo s äd e Abweh Abwehr au auftauchte. auch e De Der Ba Ball ve versprang sp ang ihm hm jedoch edoch und so muss musstee ÖÖzcan can eerneut neu nnicht ch eeingreifen. ng e en Inn M Minute nu e 90 de der letzte e e Wechsel be Wechse bei den Schan Schanzern: e n Mo Moritz Ha Hartmann mann kam für ü Ma Mathew hew Leckie. eck e Ka Karlsruhe s uhe wa warf nochma nochmal aalles es nach vo vorne, ne konn konntee ddiee Schan Schanzer e Führung üh ung abe aber nnicht ch meh mehr ge gefährden äh den und so ppfiff Sch Schiedsrichter eds ch e GGräfe ä e ddiee Pa Partiee ab ab, ddiee de der Fussballclub ussba c ub Ingolstadt ngo s ad m mit 1:00 für ü ssich ch en entscheiden sche den konn konnte. e
9
UNSER TEAM 2014/2015 alle spieler und trainer auf einen Blick
1 RAMAZAN ÖZCAN
33 ANDRÉ WEIS
39 CHRISTIAN ORTAG
2 LEON JESSEN
4 ANDRE MIJATOVIĆ
5 BENJAMIN HÜBNER
6 ALFREDO MORALES
7 MATHEW LECKIE
9 MORITZ HARTMANN
10 PASCAL GROSS
11 TOMAS PEKHART
TORWART
ABWEHR
8 ROGER
DE OLIVIERA BERNARDO
MITTELFELD
TORWART
ABWEHR
STURM
RALPH HASENHÜTTL
MICHAEL HENKE
CHEF-TRAINER
CO-TRAINER
10
TORWART
MITTELFELD
MITTELFELD
ABWEHR
STURM
STURM
JÖRG MIKOLEIT
MARTIN SCHARRER
FITNESS-TRAINER
TORWART-TRAINER
//////////////
13 MICHAEL ZANT ABWEHR
14 STEFAN LEX MITTELFELD
15 DANILO
SOARES TEODORO
ABWEHR
unser team
16 LUKAS HINTERSEER STURM
20 KONSTANTIN ENGEL 21 DANNY DA COSTA 22 STEFAN WANNENWETSCH 23 ROBERT BAUER ABWEHR
ABWEHR
25 KARL-HEINZ LAPPE 26 RALPH GUNESCH STURM
ABWEHR
MITTELFELD
34 MARVIN MATIP ABWEHR
MITTELFELD
36 ALMOG COHEN MITTELFELD
Alle Spielerdetails und viele weitere Informationen im Internet unter www.fci.de oder immer mobil mit der FCI App! 11
KADER NEWS aktuelles
LEON JESSEN: Der Däne befindet sich nach seiner schweren Verletzung (Syndesmosebandriss im Sprunggelenk) auf dem Weg der Besserung.
ALMOG COHEN: Der israelische Mittelfeld-Spieler zog sich im Trainingslager in Tirol im Zweikampf einen Schienbeinbruch zu und wird den Schanzern noch längere Zeit fehlen.
CHRISTIAN EIGLER: Aufgrund eines Knorpelschadens im Knie muss der 30-jährige nach einer weiteren Operation auch in den kommenden Monaten aussetzen. ANZEIGE
RALPH GUNESCH: Unser Abwehrroutinier fehlt nach Kreuzbandriss mit Meniskuseinrissen weiterhin und absolviert seine Reha.
WIR BIETEN MEHR
Schwab Rollrasen I perfekte, preiswerte Spitzenqualität I über 300 Rasenvariationen erhältlich I Lieferung innerhalb von 24 Stunden
ren 40 Jah
ROLLRASEN
Schwab Rollrasen GmbH · www.schwab-rollrasen.de · Waidhofen · Deutschland · Tel. +49 (0) 82 52 / 90 76-0
12
Coca-Cola Zero und die Konturďƒ&#x; asche sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company.
13
EINTRACHT BRAUNSCHWEIG der kader des gegners im überblick MITTELFELD
TOR 1 33
Marjan Petkovic Rafal Gikiewicz Abwehr
2 3 4 5 8 19 21 25 36
Vegar Hedenstad Saulo Decarli Matthias Henn Benjamin Kessel Deniz Dogan Ken Reichel Jan Washausen Marcel Correia Mohammed Baghdadi
6 10 11 13 14 15 17 22 30 31
Damir Vrancic Mirko Boland Jan Hochscheidt Raffael Korte Seung-Woo Ryu Norman Theuerkauf Björn Kluft Salim Khelifi Hendrick Zuck Marc Pfitzner STURM
7 9 20 23 27 32
Havard Nielsen Orhan Ademi Torsten Oehrl Mushaga Bakenga Gianluca Korte Dennis Kruppke
4. Reihe (v. links): Salim Khelifi, Raffael Korte, Gianluca Korte, Dennis Kruppke, Björn Kluft, Jan Hochscheidt, Mohammad Baghdadi, Hendrick Zuck, Mirko Boland 3. Reihe (v. links): Dr. Frank Maier (Mannschaftsarzt), Patrick Bick (Physiotherapeut), Goce Janevski (Physiotherapeut), Christian Skolik (Busfahrer und Zeugwart), Jens Hesse (Physiotherapeut), Holm Stelzer (Team-Manager), Saulo Decarli, Marcel Correia 2. Reihe (v. links): Marc Arnold (Sportlicher Leiter), Torsten Lieberknecht (Trainer), Darius Scholtysik (Co-Trainer), Jürgen Rische (Reha- und Athletik-Trainer), Alexander Kunze (Torwart-Trainer), Benjamin Kessel, Orhan Ademi, Havard Nielsen, Matthias Henn 1. Reihe (v. links): Mushaga Bakenga, Deniz Dogan, Marc Pfitzner, Jan Washausen, Rafal Gikiewicz, Marjan Petkovic, Ken Reichel, Damir Vrancic, Norman Theuerkauf, Vegar Hedenstad Kleine Bilder: Torsten Oehrl, Seung-Woo Ryu
14
GEGNERINTERVIEW mittelfeldakteur mirko boland steht rede und antwort
Hallo Mirko, wie fällt dein Fazit zum jüngsten Heimspiel gegen Sandhausen aus? Es war ein hochverdienter Sieg, der uns gut getan hat. Jetzt wollen wir natürlich nachlegen. Du spielst seit 2009 in Braunschweig – Was macht für dich das besondere Eintracht-Feeling aus? Foto: eintracht.com
Um das wirklich in vollem Umfang zu erleben, muss man hier in Braunschweig gespielt haben. Ich habe in den fünfeinhalb Jahren Höhen – beispielweise die beiden Aufstiege – aber auch Tiefen wie den Bundesligaabstieg in der vergangenen Saison mit der Eintracht erlebt. Der Verein ist einfach einzigartig. Es ist schwer, so etwas in Deutschland zu finden. Gegen Ingolstadt hast du schon so manche, interessante Partie miterlebt – Im Übrigen fast immer mit dem besseren Ausgang für euch. Dein Highlight? Das war natürlich ganz klar das Aufstiegsspiel im April 2013, obwohl ich aufgrund einer Sperre nicht mitspielen durfte. Dennoch ist dieser Moment unvergessen und wird immer im Gedächtnis bleiben. Was erwartest du dir vom heutigen Spiel ? Der FC Ingolstadt ist sehr gut in die Saison gestartet. Wir wollen an die Leistung aus dem Heimspiel gegen den SV Sandhausen anknüpfen und versuchen, das Spiel zu gewinnen.
Mirko Boland, Eintracht Braunschweig
„ JETZT
W OL LE N W IR NATÜ RL IC H
N A C H LE G EN !
“
15
SPIELPLAN 2. BUNDESLIGA saison 2014/15 Hinrunde/Rückrunde Tag
Datum
zeit
Begegnung
1
Samstag
02.08.
15.30
FC St. Pauli
2
Sonntag
10.08.
13.30
3
Sonntag
24.08.
13.30
4
Sonntag
31.08.
5
Freitag
6
Samstag
7
1:1
Fussballclub Ingolstadt
Fussballclub Ingolstadt
2:2
SV Darmstadt 98
Fussballclub Ingolstadt
2:0
SpVgg Greuther Fürth
13.30
SV Sandhausen
0:3
Fussballclub Ingolstadt
12.09.
18.30
Fussballclub Ingolstadt
4:1
VfR Aalen
20.09.
13.00
TSV 1860 München
Dienstag
23.09.
17.30
Fussballclub Ingolstadt
1:1
FC Erzgebirge Aue
8
Samstag
27.09.
13.00
Karlsruher SC
1:0
Fussballclub Ingolstadt
9
Sonntag
05.10.
13.30
Fussballclub Ingolstadt
_:_
Eintracht Braunschweig
10
Sonntag
19.10.
13.30
FSV Frankfurt
_:_
Fussballclub Ingolstadt
1 : 1 Fussballclub Ingolstadt
11
Sonntag
26.10.
13.30
Fussballclub Ingolstadt
_:_
1. FC Heidenheim 1846
12
Freitag
31.10.
18.30
Fortuna Düsseldorf
_:_
Fussballclub Ingolstadt
13
Sonntag
09.11.
13.30
Fussballclub Ingolstadt
_:_
1. FC Union Berlin
14
Sonntag
23.11.
13.30
1. FC Nürnberg
_:_
Fussballclub Ingolstadt
15
Samstag
29.11.
13.00
Fussballclub Ingolstadt
_:_
VfL Bochum 1848
16
Sonntag
07.12.
13.30
RB Leipzig
_:_
Fussballclub Ingolstadt
17
Sonntag
14.12.
13.30
Fussballclub Ingolstadt
_:_
1. FC Kaiserslautern
Rückrunde 18
Mittwoch
17.12.
17.30
Fussballclub Ingolstadt
_:_
FC St. Pauli
19
Sonntag
21.12.
13.30
SV Darmstadt 98
_:_
Fussballclub Ingolstadt
20
06.02.–09.02.
SpVgg Greuther Fürth
_:_
Fussballclub Ingolstadt
21
13.02.–16.02.
Fussballclub Ingolstadt
_:_
SV Sandhausen
22
20.02.–23.02.
VfR Aalen
_:_
Fussballclub Ingolstadt
23
27.02.–02.03.
Fussballclub Ingolstadt
_:_
TSV 1860 München
24
06.03.–09.03.
FC Erzgebirge Aue
_:_
Fussballclub Ingolstadt
25
13.03.–16.03.
Fussballclub Ingolstadt
_:_
Karlsruher SC
26
20.03.–23.03.
Eintracht Braunschweig
_:_
Fussballclub Ingolstadt
27
04.04.–06.04.
Fussballclub Ingolstadt
_:_
FSV Frankfurt
28
10.04.–13.04.
1. FC Heidenheim 1846
_:_
Fussballclub Ingolstadt
29
17.04.–20.04.
Fussballclub Ingolstadt
_:_
Fortuna Düsseldorf
30
24.04.–27.04.
1. FC Union Berlin
_:_
Fussballclub Ingolstadt
31
02.05.–04.05.
Fussballclub Ingolstadt
_:_
1. FC Nürnberg
32
VfL Bochum 1848
_:_
Fussballclub Ingolstadt
33
Sonntag
17.05.
15.30
Fussballclub Ingolstadt
_:_
RB Leipzig
34
Sonntag
24.05.
15.30
1. FC Kaiserslautern
_:_
Fussballclub Ingolstadt
16
08.05.–11.05.
Herrliches Herrnbräu
Herrliches Bier mit Tradition. Original bayerisches Festbier. nt und n a k e B an m nd Bbeekliebtntvkout und lmatrvom Barbtheelioelbksfestennd t !u n V agrik Bdaertdheer lm Re on en sfes0t,5 l den Volilk n h c giio t l ä h r e E der R 3nl! 3 , 0 d un
HERRNBRÄU GmbH · Manchinger Str. 95 · D-85053 Ingolstadt Telefon +49 (0)841 631-0 · info@herrnbraeu.de · www.herrnbraeu.de
17
18
WIR BRINGEN FARBE INS SPIEL. Primus-Print.de ist ab der Saison 2014/15 PREMIUM-Druckpartner des FC Ingolstadt 04 und w端nscht der Mannschaft sowie allen Fans eine spannende, erfolgreiche Saison!
PR E M I U M Druckpartner des
19
WEITER
UNTER
DEN
SPIT ZEN
teams u23 weiterhin in guter form Am 13. Spieltag der Regionalliga Bayern siegten die Schanzer auswärts beim SV Heimstetten mit 3:0. Torschützen für die Ingolstädter waren Andi Buchner (14. Minute),Stefan Müller (63. Minute) und Steffen Jainta (73. Minute). Damit verteidigt die U 23 den dritten Tabellenrang in der Regionalliga Bayern und krönte einen tollen Tag für alle Schanzer. Trainer Stefan Leitl kann somit den zweiten Sieg im zweiten Spiel seiner Amtszeit als Trainer der Schanzer Amateure feiern und setzt mit seiner Mannschaft eine beeindruckende Saison fort. Bisher gab es sieben Siege und fünf Unentschieden, lediglich ein Mal mussten sich die Schanzer bisher geschlagen geben. Die Amateure des Fussballclubs stehen damit noch vor dem FC Bayern München II und bleiben den Würzburger Kickers auf den Fersen, die lediglich mit einem Punkt Vorsprung auf dem zweiten Platz stehen. Die Münchner Löwen führen die Liga an und treffen am 18. Oktober im ESV-Stadion auf unseren Fussballclub, der auch dort seine beeindruckende Heimserie mit komplett weißer Weste behalten will.
20
platz
verein
spiele
g
u
v
tore
+/-
PUNKTE
1
TSV 1860 München II
13
10
2
1
30 : 12
18
32
2
FC Kickers Würzburg
12
8
3
1
28 : 6
22
27
3
FC Ingolstadt 04 II
13
7
5
1
23 : 12
11
26
4
FC Bayern München II
13
7
3
3
17 : 12
5
24
5
1. FC Schweinfurt 05
12
6
2
4
22 : 17
5
20
6
SV Schalding-Heining
13
5
5
3
18 : 19
-1
20
7
TSV Buchbach
13
5
4
4
16 : 18
-2
19
8
FV Illertissen
13
4
5
4
20 : 19
1
17
9
FC Augsburg II
13
4
5
4
19 : 23
-4
17
10
FC Memmingen
13
4
4
5
18 : 25
-7
16
11
SV Wacker Burghausen
13
4
3
6
14 : 20
-6
15
12
SpVgg Greuther Fürth
13
4
2
7
24 : 22
2
14 14
13
VfR Garching
12
3
5
4
18 : 22
-4
14
1. FC Nürnberg II
12
2
5
5
17 : 21
-4
11
15
SpVgg Ofr. Bayreuth
12
2
4
6
11 : 20
-9
10
16
FC Eintracht Bamberg
13
0
9
4
17 : 22
-5
9
17
SV Heimstetten
13
2
2
9
17 : 27
-10
8
18
SV Seligenporten
12
2
2
8
6 : 18
-12
8
Stand: 30.09.2014, 15.00 Uhr
TABELLE REGIONALLIGA BAYERN
SPIELPLAN REGIONALLIGA BAYERN saison 2014/15 hinrunde Datum
Freitag
11.07.2014
zeit 19.30
FC Memmingen
Begegnung 2:2
FC Ingolstadt 04 II
2
Dienstag
15.07.2014
19.00
FC Ingolstadt 04 II
2:1
FV Illertissen
3
Freitag
18.07.2014
19.00
SV Seligenporten
0:3
FC Ingolstadt 04 II
4
Freitag
25.07.2014
19.00
FC Ingolstadt 04 II
2:2
FC Eintracht Bamberg FC Ingolstadt 04 II
5
Samstag
02.08.2014
14.00
VfR Garching
2:2
6
Samstag
09.08.2014
14.00
FC Ingolstadt 04 II
1:0
SpVgg Greuther Fürth II
7
Samstag
16.08.2014
14.00
SpVgg Bayreuth
0:0
FC Ingolstadt 04 II
8
Samstag
23.08.2014
14.00
FC Ingolstadt 04 II
1:0
FC Bayern München II
9
Freitag
29.08.2014
18.00
SV Schalding-Heining
2:0
FC Ingolstadt 04 II 1. FC Nürnberg II
10
Samstag
06.09.2014
14.00
FC Ingolstadt 04 II
2:0
11
Samstag
13.09.2014
14.00
FC Kickers Würzburg
1:1
FC Ingolstadt 04 II
12
Freitag
19.09.2014
18.30
FC Ingolstadt 04 II
4:2
SV Wacker Burghausen
SV Heimstetten
0:3
FC Ingolstadt 04 II
13
Samstag
27.09.2014
14.00
14
Freitag
03.10.2014
14.00
FC Ingolstadt 04 II
_:_
TSV Buchbach
15
Samstag
11.10.2014
14.00
1. FC Schweinfurt 05
_:_
FC Ingolstadt 04 II
16
Samstag
18.10.2014
14.00
FC Ingolstadt 04 II
_:_
TSV 1860 München II
17
Samstag
25.10.2014
14.00
FC Augsburg II
_:_
FC Ingolstadt 04 II
Stand: 30.09.2014, 15.00 Uhr
Tag 1
21
ANZEIGE
ingolstadt
an der donau
Spannende Spieleentspannt parken
für alle Fußballfans bieten wir über 2000 Parkplätze direkt am Sportpark
IFG Ingolstadt
Ein Unternehmen der Stadt Ingolstadt Tel. +49 841 305-3145, Fax: +49 841 305-3149 parken@ingolstadt.de, www.ingolstadt.de/parken
Partner des FC Ingolstadt 04 in der Medizinischen Rehabilitation
AMBULANTE ORTHOPÄDISCHE REHABILITATION IRENA • MEDIZINISCHE FITNESS • REHA-SPORT THERAPIEAMBULANZ • PRÄVENTION PASSAUER WOLF City-Reha Ingolstadt Telefon +49 841 88656-0 Email city-reha-ingolstadt@passauerwolf.de www.passauerwolf.de
FC Ingolstadt 04 71,5 x 108 140821.indd 1
21.08.2014 15:01:27
23
MIT VIEL
Fleiss
UND Herzblut
24
//////////////
FRAuen Frauen
Mit dem jüngsten Kader (Durchschnittsalter: 19,4 Jahre) in der Liga starteten die Frauen des FCI in der Regionalliga Süd. Nach vier Spieltagen gab es zwei gerechte unentschieden gegen Eintracht Frankfurt und FV Löchgau, danach die erste Niederlage gegen Aufstiegsanwärter Eintracht Wetzlar. Dem Trainergespann um Spielertrainerin Simone Wagner war von vornherein klar, dass diese Liga kein Spaziergang wird und dass in jedem Spiel alle an ihre Grenzen gehen müssen um zu bestehen. Das dreimal wöchentliche Training wird deshalb mit viel Fleiß und Herzblut umgesetzt. Trotz der vielen Neuzugänge findet das harmonische Team zunehmend immer besser zusammen. Desweiteren lichtet sich das Verletzten-Lazarett weiter und man wird bald aus dem Vollen schöpfen können, sodass man dem weiteren Verlauf der Saison positiv entgegen sehen kann und so früh wie möglich mit den Abstieg nichts zu tun haben möchte. Dauerkartenbesitzer der Profis können auch die Spiele der Frauen kostenlos anschauen. Die Spiele der Frauen sind auf der Homepage des FCI ersichtlich (www.fcingolstadt.de/frauen) und werden auf Platz 2 hinter dem Stadion ausgetragen. Die Mädels würden sich über ihren Besuch freuen. Auch die zweite Frauenmannschaft der Schanzer konnte als Aufsteiger schon einige Punkte auf dem Konto verbuchen. Im ersten Spiel gegen den FSV Höhenrain gelang dem jungen Team sogar nach einem 1:4 Rückstand zu Beginn der zweiten Halbzeit das Kunststück, dieses Spiel noch mit 5:4 zu gewinnen. Mit den bisherigen 4 Punkten kann man in der Mannschaft sehr zufrieden sein, in der sich auch Talente für das Regionalligateam entwickeln sollen. Die Frauenmannschaften freuen sich über den Saisonstart, denken aber auch an die Menschen, denen es nicht so gut geht, deshalb wurde als soziales Engagement zum ersten Mal in Ingolstadt eine Crowdfunding-Aktion für ein Spendenprojekt gestartet. Gemeinsam möchten wir dem Hollerhaus ein neues Therapiegerät bereitstellen. Dieses Gerät ermöglicht einen ganzheitlichen Muskelaufbau und hilft körperlich benachteiligten Personen einen neuen Zugang zu einem gesünderen und leistungsfähigeren Körper und dadurch ein besseres Leben. Hierfür wurde unter anderem ein exklusiver Fanschal der FC Ingolstadt 04 e.V und ERC Ingolstadt e.V Frauen – der erste seiner Art – angefertigt. Unterstützen sie unsere Aktion durch den Erwerb eines Fanschals oder durch Spenden. Schon ab einer 10,-€ Spende können attraktive Prämienpreise zusätzlich ausgewählt werden. (www.fairplaid.org/fc-erc-ingolstadt)
25
ANZEIGE
LIVE-FUSSBALL BEI SKY neue gesichter für die aktuelle saison Im Land des Fußball-Weltmeisters rollt auch im Profibereich der Ball seit einigen Wochen wieder. Die 2. Bundesliga feiert zum diesjährigen Saisonauftakt ein Jubiläum. Vor vierzig Jahren, am 2. August 1974, wurde das erste Spiel der zweithöchsten deutschen Spielklasse angepfiffen. Mit Sky sind Fans bei jedem Spiel ihrer Mannschaft hautnah dabei. Die Berichterstattung der preisgekrönten Sportredaktion bringt die 2. und 1. Bundesliga in echtem HD direkt zu den Fußball-Fans nach Hause. Mit Sky Go können die Spiele via iPhone, iPad oder einem Laptop auch unterwegs verfolgt werden.
Hamann, metzelder und MatthÄus: das neue expertenteam für das topspiel Am Samstagabend können sich Fußballfans in ganz Deutschland seit der Spielzeit 14/15 auf ein neues, erstklassiges Expertenteam für das „bwin Topspiel der Woche“ freuen. Gemeinsam mit Moderator Sebastian Hellmann und Lothar Matthäus diskutieren Christoph Metzel-
26
der und Didi Hamann immer samstags ab 17.30 Uhr über die anstehende Partie. Hamann, 59-maliger Nationalspieler und Vize-Weltmeister 2002, stößt in dieser Saison neu zum Experten-Team von Sky.
das montagsspiel mit ester sedlaczek, christina rann und christina graf Auch beim Topspiel der zweiten Bundesliga gibt es Neuerungen. Christina Graf, die erste weibliche Bundesliga-TV-Kommentatorin, wird ab der neuen Saison zusätzlich als Reporterin auf Stimmenfang gehen. Die Ex-Bundesliga-Spielerin des SC 07 Bad Neuenahr ergänzt das eingespielte Team mit Moderatorin Esther Sedlaczek und Field-Reporterin Christina Rann.
27
28
29
UNSERE PARTNER 2014/2015 Hauptsponsoren
premiumpartner
logenpartner
... weiter kommen >> www.wk-edv.de
30
partner
TAKT
MAT
passion for automation
31
kammerer mayinger
w w w. l a n a g ro s s a . d e
32
//////////////
unsere partner
medienpartner espresso Magazin Blickpunkt Wochenende www.stattzeitung.in www.sportzeitung.in www.wirtschaft.in www.gesundheitsmagazin.in www.trauer.in
REGIONAL
Ansprechpartner THOMAS NELLEN 路 Telefon +49 841 8 85 57-120 路 E-Mail: tn@fcingolstadt.de FLORIAN SCHAFBAUER 路 Telefon +49 841 8 85 57-131 路 E-Mail: fsch@fcingolstadt.de
33
34
//////////////
sponsorenportrait
35
Ingolstädter Sportpark Gastronomie Stiftl & Söhne KG Kronwiedstraße 5 . 85088 Vohburg
36
RADIO GALAXY-TALK unsere schanzer im regelmÄssigen radio-interview In guten wie in schlechten Zeiten: Der „Galaxy-Talk“ ist mittlerweile eine feste Institution geworden: Regelmäßig mittwochs kurz nach 18 Uhr heißt es dann für alle Fans: Unbedingt die Galaxy-Frequenz einstellen und reinhören – Denn dann ist ein Profi des Fussballclubs live on Air. Zehn Jahre FCI, das bedeutet zugleich: Mehr als die Hälfte dieser Zeitspanne lebt bereits der „FCI-Talk“ auf Radio Galaxy. Ehemalige Ikonen wie Andreas „Zecke“ Neuendorf und Stefan Leitl, Steffen Wohlfarth oder Michael Lutz waren bereits zu Gast. Unser Dauerbrenner Andreas Buchner dürfte bis dato „Rekordbesucher“ bei Galaxy sein, aber auch junge Talente wie einst David Pisot, Steven Ruprecht oder in der abgelaufenen Spielzeit Stefan Lex, Reagy Ofosu oder Philipp Hofmann sammelten erste „Live-on-Air-Erfahrungen“ bei Krissi, Vroni, Ferry und Co. bei ihren Besuchen. Seit Anfang August rollt wieder das runde Leder auf der Schanz, und die ersten „Newcomer“ (Lukas Hinterseer, Benjamin Hübner) sind bereits beim Funkhaus vorstellig geworden. Natürlich werden im Laufe der Saison alle vorbeischauen, sowohl neue Gesichter, als auch die Dauergäste Moritz Hartmann oder unser Kapitän Marvin Matip. Sobald ein Schanzer bei Radio Galaxy vorbeischaut, kündigen wir, als auch das Funkhaus den Besuch auf den Social Media Kanälen sowie natürlich via Homepage an. Einschalten lohnt sich!
Unsere Backwaren werden nach hauseigenen Rezepturen hergestellt. Wir legen Wert auf hochwertige und natürliche Zutaten aus unserer Region. Wir garantieren dreifach geprüfte Qualität und bayerische Herkunft.
en dem Wir wünsch t 04 d FC Ingolsta aison! S e h ic eine erfolgre
Backstube Wünsche GmbH - Gutenbergstraße 11 - 85080 Gaimersheim - Tel.: 08458 / 32790 - www.backstube-wuensche.de
37
ANZEIGE
Pascal Groß und Konstantin Engel im Studio.
10 JAHRE FCILICHTGESTALTEN
AUF DEM PLATZ kantig, geradlinig, gelegentlich unbequem Kurz nach Abpfiff ging man Ralf Keidel nach Niederlagen manchmal besser aus dem Weg.Dann nämlich stapfte der gebürtige Würzburger nicht selten wutschnaubend in die Kabine. Hochroter Kopf, pulsierenpulsierende Halsschlagader, die Fäuste geballt. Den Mann mit der RückennumRückennummer „20“ ließ man besser erstmal ein paar Minuten in Ruhe. Kantig, geradlinig, gelegentlich unbequem, stets klar und direkt in der Wortwahl. „Ralle“, wie sie ihn auf dem Platz riefen, nannte das Kind stets beim Namen. Nicht umsonst wurde er in der Rückrunde 2012 nochmal in die Profi-Mannschaft beordert, um mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Und im richtigen Moment eben auch einen seiner unnachahmlichen, trockenen Sprüche zu liefern. Zwischen 2006 und 2011 beackerte der Rechtsfuß das Spielfeld im FCIDress. Harte Tacklings und noch härtere Schüsse wurden auch auf der Schanz schnell zu seinem Markenzeichen. Wer genauer hinsah, erkannte beim bulligen Defensivspezialisten darüber hinaus eine ausgefeilte TechTechnik am Spielgerät. Der lange, diagonale 40-Meter-Pass fand äußerst genau sein Ziel, und auch der klassische Übersteiger zählte zum Repertoire des Routiniers, der zum endgültigen „Profi-Abschied“ am 34. Spieltag der SaiSaison 11/12 nochmal eingewechselt wurde. Trotzdem: Absoluter Siegeswille, Entschlossenheit, vollster Einsatz, das sind primär die Eigenschaften und Tugenden, mit denen die Fans unseres Fussballclubs den Akteur Ralf Keidel in Erinnerung behalten werden. Längst gibt der mit seiner Familie in der Nähe Neuburgs wohnhafte Ex-Profi diese Tugenden weiter, denn über die U23-Mannschaft schlug KeiKeidel schließlich den Weg in die Trainerlaufbahn ein. Und hier schließt sich nun ein Kreis. Als Assistenztrainer ist er hier seit Kurzem wieder mit Stefan Leitl vereint – Auch eine unserer „Lichtgestalten“ (# 1).
38
//////////////
10 jahre fci
#1 Stefan Leitl #2 Michael Lutz
#5
ralf
#3 Steffen Wohlfarth #4 „Zecke“ Neuendorf #5 Ralf Keidel #6 #7 #8 #9 #10 #11 #12 #13 #14 #15 #16 #17
Keidel 39
SCHANZER BAZIS AUF AUSWÄRTSFAHRT der Kids club als lautstarke unterstützung beim wiesn-derby Zusammen mit den kleinen Kickern der AUDI Schanzer Fußballschule waren unsere Bazis unterwegs in die Allianz Arena. Bereits im Bus liefen die FCI-Songs in Dauerschleife und die Stimmung war riesig. Lautstark feuerten die Kids ihre Mannschaft dann im Stadion gegen das Team von 1860 München an. Mit einer tollen Auswärtspartie und vielen schönen Eindrücken wurde es ein gelungener Derby-Tag für unsere kleinen Fans.
40
MIT DEM FCI AUF TOUR ANZEIGE
lautstarke unterstützung gefordert Punktspiel vs. FSV Frankfurt, sonntag, 19. oktober 2014 Am Sonntag, 19. Oktober sind die Schanzer zu Gast beim FSV Frankfurt. Um 13.30 Uhr beginnt das Spiel im Volksbankstadion am Bornheimer Hang. Tickets sind bis Mittwoch, 15. Oktober (12.00 Uhr) im Fanshop des FC Ingolstadt 04 sowie bei den Heimspielen gegen Aue (23. September) und Braunschweig (5. Oktober) am Infopoint Tickets an der Hauptkasse erhältlich. Die Preise: Stehplatz Vollzahler (Block G) 10,00 € Stehplatz ermäßigt (Block G) 8,00 € Sitzplatz Vollzahler (Block H) 21,00 €
ask
Wir wünschen dem FC Ingolstadt 04 viel Erfolg!
Ermäßigung gültig für Schüler, Studenten, Rentner, Schwerbehinderte, Azubis, Arbeitslose mit gültigem Nachweis. Punktspiel vs. fortuna düsseldorf, freitag, 31. oktober 2014 Zu einem Flutlichtspiel reist der Fussballclub Ingolstadt am Freitag, 31. Oktober nach Düsseldorf. Spielbeginn in der ESPRIT arena ist um 18.30 Uhr. Stehplatz-Karten für die Partie bei der Düsseldorfer Fortuna sind bis Dienstag, 28. Oktober (12.00 Uhr) im Fanshop des FC Ingolstadt 04 sowie bei den Heimspielen gegen Aue (23. September), Braunschweig (5. Oktober) und Heidenheim (26. Oktober) am Infopoint Tickets an der Hauptkasse erhältlich. Die Preise: Stehplatz Vollzahler (Unterrang Blöcke 19-21) 13,00 € Stehplatz ermäßigt (Unterrang Blöcke 19-21) 9,00 € An den Tageskassen wird ein Aufschlag von 2,00 € erhoben.
Kösching Tel. 0 84 56/72 22 www.auto-krammel.de Ermäßigung gültig für Kinder ab dem 6. Lebensjahr, Schüler, Studenten, Arbeitslose, Wehrdienst- und Zivildienstleistende (jeweils bis 27 Jahre) sowie Menschen mit Behinderung ab 50%. Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt und erhalten an der Tageskasse ein entsprechendes Ticket.
fanbusreisen zum punktspiel gegen den fsv frankfurt
41
AUDI UND FCI TAUSCHEN DIE ROLLEN petras tag beim fussballclub ingolstadt Ein Spiel dauert 90 Minuten. „Ein Spieltag“ beim FC Ingolstadt 04 beinhaltet jedoch viel mehr! Audianerin Petra Kumpf ist großer FCI-Fan und Dauerkartenbesitzerin. Beim „Rollentausch“ mit André Mijatovic, der sie bereits einen Tag lang in der Montage besucht hatte, konnte sich die leidenschaftliche Schanzerin von der Intensität eines Spieltags überzeugen und packte mit an – und zwar von 9 Uhr morgens bis zur Fertigstellung aller Berichte in den FCI-Kanälen und dem „Zusperren“ der letzten Räumlichkeiten gegen 23 Uhr.
Gespielt wurde übrigens am Freitagabend gegen den VfR Aalen, nicht der schlechteste Termin für einen Blick hinter die Kulissen. Schließlich war es die Arbeit für das „Team drum herum“ wieder einmal absolut wert, denn die Mannschaft von Trainer Ralph Hasenhüttl feierte mit dem 4:1-Sieg ein wahres Fußballfest im Audi Sportpark. Petra war glücklich – Wegen dem Ergebnis, aber auch wegen der intensiven Erfahrungen und der Eindrücke rund um den Spieltag den sie so schnell nicht vergessen wird.
Der frühe Vogel fängt den Wurm – Geschäftsführer Sport und Kommunikation Harald Gärtner heißt Petra Kumpf schon frühmorgens willkommen.
Vor der Abfahrt ins Tageshotel schaute André Mijatovic vorbei und schenkte Petra ein Trikot.
Fehlt noch ein Trikot? Dann geht es an die Flockmaschine, Zeugwart Matthias Zinner hilft.
Mittendrin: Petra im Kreise des eingespielten Regieteams. Abschließende Besprechung des Stadionprogramms.
Kontrollgang kurz vor Stadionöffnung mit Geschäftsführer Marketing und Finanzen Franz Spitzauer.
Gleich geht‘s los – Schanzi herzt Petra wenige Minuten vor dem Einlauf beider Mannschaften.
42
HERZOGTUM BAYERN INGOLSTADT Ingolstadt und seine grenzen Angesprochen auf die Größe Ingolstadts, kommt es den Meisten wie aus der Pistole geschossen: Von Irgertsheim bis Mailing und von Etting bis Zuchering. Ist doch klar. Nein ist es nicht, denn es war nicht immer so.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bayern-Ingolstadt#mediaviewer/File:Karte_Bayern-Ingolstadt.png
Seine größte Ausdehnung hatte Ingolstadt im Hochmittelalter als Herzogtum Bayern-Ingolstadt. Als es im Jahre 1392/1393 zur dritten bayerischen Landesteilung kam, wurde das ehemalige Herzogtum Oberbayern und seine Besitzungen in zwei etwa gleich mächtige Teile aufgeteilt: das hauptsächlich um München angeordnete Herzogtum Bayern-München und das sehr weitläuftige aber auch sehr zersplitterte Bayern-Ingolstadt. Zweiteres bestand aus etwa einem Dutzend loser und nicht zusammenhängender Gebiete. Folgendes Territorium umfasste das neue Herzogtum:
Ludwig der gebartete Berühmtester Herrscher Ingolstadts war Ludwig VII auch genannt der Gebartete dessen Schwester die Fanzösische Königin Isabeau de Baviere war. Ihm sind Bauwerke wie das Ingolstädter Münster und das neue Schloss zu verdanken. Ludwig war aber nicht nur bekannt als Förderer der Künste, sondern auch als kriegerischer Feldherr. So kam es wie es kommen musste. Er begann einen Krieg mit seinen bayerischen Nachbarn und verlor ihn. In der Burg zu Burghausen verstarb Ludwig in Gefangenschaft im Jahre 1447. Seine Besitzungen gingen in die anderen Teilherzogtümer über und nach 55 Jahren Herzogtum Bayern-Ingolstadt blieb davon nichts mehr übrig. Im Rückblick hatte Ingolstadt zwar nur eine kurze Zeit der herzoglichen Blüte, doch kann man mit Stolz auf diese zurückblicken. VieViele berühmte Bauwerke wurden in diesen Jahrzehnten errichtet. InIn golstadt hat seinen Stempel in vielen Gemeinden Bayerns und Tirols hinterlassen.
Wie farblich zu erkennen, veränderte sich die Ausdehnung ständig. Es wurden Päkte geschlossen und intigriert.
43
„DAS
WICHTIGSTE IST, NIE DEN SPASS ZU VERLIEREN !“
44
//////////////
profis unterwegs
Ralph Gunesch verteilte fleißig Autogramme.
jugendtag in joshofen Ralph Gunesch und Almog Cohen besuchten den Jugendtag der Mannschaften des SpVgg Unterstall/Joshofen. Vor 130 Kindern, Jugendlichen, Eltern und anderen Interessenten stellten sich die zwei Profis des Fussballclub Ingolstadt den Fragen der Menge. Gunesch gab dem Joshofener Nachwuchs einen wichtigen Tipp für ihre weitere Karriere: „Egal was ihr erreicht und für wen ihr mal spielt: Das Wichtigste ist, dass ihr immer den Spaß am Fußball behaltet“. Von Beginn an herrschte großes Interesse an den zwei Profis, die sogar eine Überraschung dabei hatten: Das Trikot, mit dem Stefan Lex beim SV Sandhausen gleich zwei Tore erzielt hatte! Dieses wurde unter den anwesenden Jungkickern verlost – glücklicher Gewinner war Lorenz, der sich auch noch mit den zwei Profis fotografieren lassen durfte und nun ein echtes Unikat sein Eigen nennen darf. Doch auch die Erwachsenen hatten einige Fragen an die Spieler des Fussballclubs, die selbst einmal „ganz klein“ angefangen haben, wie sie selbst verrieten. Ralph Gunesch begann seine Karriere in einem Dorfverein bei Aachen, bevor er bei der Alemannia den Durchbruch schaffte. Almog Cohen verriet, dass er besonders stolz darauf ist, in Deutschland zu spielen: „Nur ganz wenige israelische Spieler schaffen es in die Bundesliga und es ist einfach toll, einer davon zu sein“. Nach der Fragerunde gab es natürlich Autogramme der FCI – Kicker für Alle, auch wenn Gunesch zunächst Mühe hatte, den Ansturm der begeisterten Nachwuchstalente in „geregelte Bahnen“ zu lenken. Neben dem Besuch von Cohen und Gunesch standen auch Ernährungsberatung und die richtige physiotherapeutische Betreuung von Spielern auf dem Programm. Eine gelungene und tolle Veranstaltung, die zeigt, wie professionell auch kleinere Vereine ihre Sportler fördern.
45
FCI BINDET YOUNGSTERS LANGFRISTIG stefan lex und christian ortag bleiben schanzer Kürzlich konnten gleich zwei „perspektivische Personalien“ vorzeitig geklärt werden: Mit Keeper Christian Ortag (19) und Offensivmann Stefan Lex (24) bleiben uns zwei Jungprofis langfristig erhalten. Ortag unterschrieb bis zum Sommer 2017, Lex bis 2018. Bisher waren die Verträge der beiden bis Sommer 2015 datiert. Sportdirektor Thomas Linke über Ortag: „Er ist ein junger Torwart mit hervorragenden Anlagen. Wir sind froh, dass wir ihn langfristig binden konnten und sind überzeugt davon, dass er die nächsten Entwicklungsschritte durch die Kombination von täglicher Trainingsarbeit mit den Profis und regelmäßiger Spielpraxis in unserer U23 zügig machen wird.“ Ortag war im Sommer 2013 vom KSC zu den Schanzern gewechselt. Außenbahnflitzer Lex kam ein halbes Jahr später von der SpVgg Greuther Fürth. Über ihn sagt Linke: „Stefan hat sich in den vergangenen Monaten schnell an das Niveau der 2. Bundesliga gewöhnt und konnte dabei zeigen, wie wertvoll er für uns ist. Wir freuen uns über seine Entwicklung und glauben, dass da noch mehr Potenzial in ihm schlummert. Daher sind wir froh, die Zusammenarbeit langfristig ausgeweitet zu haben.“ Stefan Lex und Christian Ortag ANZEIGE
Jetzt den druckfrischen Urlaubskatalog 2015 bestellen!
100%ee s nord 46
de n s ie l. r o li n e 9 3 - 0 a .c w 94 ww 4464 T E L .: 0
Unser Herz schlägt für Ingolstadt
VERMISCHTES
Schanzi- ein echter Schanzer Panthier.
Ticket-Aktion!
Ticket für Heimspiele des FC Ingolstadt 04 kaufen und exklusiven Fanschal geschenkt dazu bekommen! Aktion gilt für folgende Spiele:
FCI - 1. FC Heidenheim FCI - Union Berlin Nur solange der Vorrat reicht. Aktion gilt für jede Ticket-Kategorie. Fanschals ohne Ticket kosten 9,95 €.
Nur hier: Tourist Information am Hauptbahnhof Elisabethstraße 3, 85051 Ingolstadt Telefon 0841/305-3005 info@ingolstadt-tourismus.de 47 www.ingolstadt-tourismus.de
ANZEIGE
VERMISCHTES b
A .14 . 06 0S9amstag
n jede ghtshow i mit L Musik! u nd
Projekt „Betzenberg“: Lisa sammelt Kilometer Lisa ist seit vielen Jahren treuer FCI-Fan und Mitglied der Schanzer Rollis. In der Saison 2014/15 begleitet sie unsere Profis aus einem ganz besonderen Anlass - Ziel ist der „Betzenberg“, die letzte Saisonauswärtsfahrt. Für diesen ganz großen Traum sucht sie zusammen mit Papa Wolfgang, dem Vorsitzender der Rollis, nach Unterstützern. Der FCI warb bereits mit einem Video für die Aktion (abzurufen über unsere Homepage oder den Youtube – Kanal des FC Ingolstadt 04). Nun sind Fans und Sponsoren gefragt: Unter der Adresse WU@ schanzer-rollis.de könnt ihr euch als Unterstützer anmelden oder weitere Informationen erhalten. Macht mit und unterstützt Lisa, einen treuen Schanzer Fan, bei dieser tollen Aktion!
K
Flugreise nach Kuba
Jede Menge Spaß und Musik gibt`s ab sofort wieder samstags von 19:30 bis 22 Uhr in der Eishalle 2 inklusive Lightshow, Snackbar und einem Schlittschuhverleih mit allen gängigen Größen.
www.saturn-arena.de ANZEIGE
Kuba Eine Perle der Karibik
Ice, Ice, Baby! Disco on Ice in der 2. Eishalle.
14 Tage
p.P. im DZ ab
€
2.299,Unsere Kostenlose
Buchungs-Hotline: 0800 - 900 800 2
80 JAHRE
Mit Rundreise im klimatisierten Reisebus!
Wir feiern Jubiläum!
Stanglmeier - Leistungspaket • Flug von München über Madrid nach Havanna und zurück (Economy Class) • Flughafensicherheitsgebühren und alle ausländischen Steuern • 20 kg Freigepäck auf dem Flug • Transfer Flughafen - Hotel - Flughafen • 8 Nächte Rundreise im klimatisierten Reisebus, gemäß Reiseverlauf • 8 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels während der Rundreise • Mahlzeiten entsprechend dem Reiseverlauf (F=Frühstück, M = Mittagessen, A =Abendessen) • 5 Nächte Badeverlängerung in Cayo Santa Maria im 5* Hotel Memories Paraiso Hotel mit All Inclusive Verpflegung • Deutschsprechende örtliche Reiseleitung während der Rundreise • Stanglmeier Reisebegleitung
Wir beraten Sie gerne in einem unserer 3 Reisebüros:
Mainburg Landshuter Str. 1 München Corneliusstr. 14 Pfaffenhofen Hauptplatz 33
Termine & Preise
48
So10.05. - 23.05.15 DZ € 2.299,- EZZ € 299,Mindestteilnehmerzahl: 21 Personen
Reisecode: KU-RUND-001
www.stanglmeier.de
49
Fruits & Flowers Exklusive Früchte, Floristik und Geschenkideen
Carmen Dietz und Iva Panak GbR
www.panak.de
50
Ludwigsgraben 79 85092 Kösching Tel: 08456/9659669 Fax: 08456/9659670
ANZEIGE
Petr Panak Fresh Concept präsentier t:
DER EXPERTENPFIFF von werner ross
BARGELDLOS ZAHLEN bezahlen mit der Fankarte im audi sportpark die wichtigsten facts • FCI FanKarte an Nicht-Spiel-Tagen im Fanshop erwerben (10 € Pfand) und laden • FCI FanKarte am Spieltag an den Kassenhäuschen erwerben (10 € Pfand) und laden • Eigene Bankkarte im Vorfeld im Fanshop oder an Bankautomaten laden • Eigene Bankkarte am Spieltag an den Kassenhäuschen oder an den Ladeautomaten laden • Bezahlen an Kiosken ausschließlich mit FanKarte oder Bankkarte • Im Fanshop mit FCI FanKarte, Bankkarte mit und ohne Chip, oder Bargeld bezahlen • Am Fanmobil mit FCI FanKarte, Bankkarte bezahlen • Auf Wunsch die FCI FanKarte oder Bankkarte nach dem Spiel an den Kassenhäuschen entladen • Mit der FCI FanKarte an anderen Akzeptanzstellen außerhalb des Audi Sportparks bezahlen (z.B. Parkplätze in Ingolstadt)
AUFLADEN
ENTLADEN
KAUFEN
Bezahlkarte
FanKarte und Geldkarte*
Kaufen
Laden
Fanshop
Fanshop
(an Nicht-Spiel-Tagen)
(an Nicht-Spiel-Tagen)
Hauptkasse
Hauptkasse
Fanmobil
Nebenkasse
Nebenkasse
Kioske
Ladeautomaten * Nahezu jede EC-Karte hat einen Geldkartenchip integriert. Achten Sie auf folgendes Zeichen: Der Gästebereich ist komplett von dieser Technik ausgenommen.
52
Bezahlen Fanshop
REKLAMATION
Entladen
Zurückgeben
Fanshop
Fanshop
(an Nicht-Spiel-Tagen)
(an Nicht-Spiel-Tagen)
Hauptkasse
Hauptkasse
TICKETPREISE aktuelle preise für die saison 2014/15 Kategorie
Blöcke
Tageskasse
Vorverkauf
Online-Shop (h)
Saisonkarte (i)
G, U, V, H (Gäste) (k)
12,00 € 10,00 € 5,00 €
10,00 € 8,00 € 4,50 €
9,00 € 7,00 € 4,00 €
Auf Anfrage
Kurve/Hintertor Vollpreis Kurve/Hintertor ermäßigt (b) Kurve/Hintertor Kind (a)
A, D, E, F, I, J, K, R, T, W, X (k)
22,00 € 19,00 € 10,00 €
18,00 € 15,50 € 8,00 €
16,00 € 13,50 € 7,00 €
Auf Anfrage
Gegengerade Vollpreis Gegengerade ermäßigt (b) Gegengerade Kind (a)
L, M, N, O, P, Q
25,00 € 22,00 € 11,00 €
21,00 € 18,00 € 9,00 €
18,50 € 16,00 € 8,00 €
Auf Anfrage
Haupttribüne Vollpreis Haupttribüne ermäßigt (b) Haupttribüne Kind (a)
B, C
28,00 € 25,00 € 12,00 €
23,50 € 21,00 € 10,00 €
21,00 € 18,50 € 9,00 €
Auf Anfrage
Familienblock Vollpreis (e) Familienblock Kind (c) (e)
R, S
18,00 € 1,00 €
16,00 € 1,00 €
14,00 € 1,00 €
Auf Anfrage
1,00 €
1,00 €
1,00 €
Auf Anfrage
Rolli L, Rolli Q
8,00 €
8,00 €
5,00 €
Auf Anfrage
B
8,00 €
Stehplatz Vollpreis Stehplatz ermäßigt (b) Stehplatz Kind (a)
Bambinikarte (d) Rollifahrer (f) Sehbehinderte (Blindenkommentar) (f) Gruppen (ab 10 Personen) (g)
Kurve/Hintertor
8,00 € 8,00 €
a) Ermäßigung gilt für Kinder von 7 bis einschließlich 13 Jahren. b) Ermäßigung gilt für Jugendliche von 14 bis einschließlich 17 Jahren, Schüler, Studenten, Bundesfreiwilligendienstleistende, Rentner, Schwerbehinderte (mit einem ausgewiesenen Grad der Behinderung von mind. 50%), IG Metall-Mitglieder, Audi-Mitarbeiter, BAYERNOIL-Mitarbeiter und FC04-Vereinsmitglieder. Eine kostenfreie Karte für eine eventuell erforderliche Begleitperson „B“ von Schwerbehinderten ist ausschließlich im Fanshop des FC Ingolstadt 04 und an den Tageskassen erhältlich. c) Ermäßigung gilt für Kinder und Jugendliche von 1 bis einschließlich 14 Jahren. d) Ermäßigung gilt für Kinder bis einschließlich 6 Jahre, jedoch im Sitzplatzbereich kein Anspruch auf einen eigenen Platz. Die Tickets sind ausschließlich im Fanshop des FC Ingolstadt 04, im Online-Ticket-Shop und an den Tageskassen erhältlich. e) Mindestabnahme: eine Erwachsenen-Karte und eine Kinderkarte. In den Blöcke R und S gilt ein Rauchverbot. f) Inklusive Begleitperson. Anmeldung bei der Geschäftsstelle des FC Ingolstadt 04. Infos finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik „Fan“. g) Ermäßigung gilt für eingetragene Vereine. Eine schriftliche Bestellung (ticketing@fcingolstadt.de, Fax 0841-88557126) muss bis spätestens vier Werktage vor dem Spieltermin erfolgen. h) Zuzüglich Versandkosten. i) Inklusive Kartengebühr für die FanKarte (außer Familienblock Kind und Bambini). k) Plätze im Gästebereich sind nicht als Saisonkarte buchbar. Als Berechtigungsnachweise werden akzeptiert: Schüler- und Studentenausweise, BFD-Ausweise, Schwerbehindertenausweise, Rentenbescheinigungen, Werksausweise, IG Metall-Ausweise und FCI-Mitgliedsausweise. Inhaber von ermäßigten Tickets haben bei Besuch des Spiels den gültigen Nachweis sowie ihren gültigen Lichtbildausweis (Personalausweis/Reisepass) mitzuführen und bei der Einlasskontrolle im Stadion vorzuzeigen. Bei Neuausstellung der Saisonkarte als FCI FanKarte wird eine Gebühr von 10,00 € erhoben. Bei Risikospielen sind Karten für Gästefans in der Regel ausschließlich beim Gastverein erhältlich. Ein eventuell vorhandenes Restkontingent wird an den Tageskassen verkauft. Personen, die aufgrund Ihres Auftretens und/oder der Kleidung klar der Gastmannschaft zugeordnet werden, kann der Einlass in die Blöcke U und V (Stehplatz Heimbereich) sowie T und W (Sitzplatz Heimbereich) verwehrt werden. Es gelten die Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen des FC Ingolstadt 04.
tickets im vorverkauf erwerben und rabatte sichern Eintrittskarten für die Heimspiele des FCI gibt es nicht nur an der Tageskasse, sondern auch im Fanshop der „Schanzer“, in 23 Vorverkaufsstellen in der Region, bundesweit in allen CTS-Vorverkaufsstellen sowie im Online-Ticket-Shop (www.fcinolstadt.de/tickets/online). Der Vorteil: Nicht nur das Anstehen an der Tageskasse spart man sich, sondern auch bares Geld. Mindestens zehn Prozent Rabatt sind es beim Ticketkauf in einer der Vorverkaufsstellen, bis zu 20 Prozent (zuzüglich Versand) im Online-Ticket-Shop. Dort ist der Kartenkauf bis kurz vor Spielbeginn möglich. print@home heißt das dann. Von zu Hause aus buchen, das Ticket kommt per E-Mail. Einfacher, bequemer und günstiger geht es nicht. Weitere Infos gibt es auf der Homepage der „Schanzer“ unter der Rubrik „Tickets“.
mit dem bus ins stadion Das Stadion wird an Spieltagen des FC Ingolstadt 04 ab zwei Stunden vor Anpfiff aus der Stadtmitte zusätzlich zum Linienverkehr (Linie 21 und 51) von kostenlosen Shuttlebussen der INVG angefahren. Die Shuttlebusse, die den Audi Sportpark im Viertelstundentakt ansteuern, starten am Zentralen Omnibusbahnhof und fahren auf direktem Weg zum Stadion. Weitere Haltestellen sind die Fachhochschule, das Stadttheater, der Brückenkopf und die Pionierkaserne. Nach den Begegnungen fahren die Busse solange, bis alle Besucher das Stadion verlassen haben, der letzte jedoch eineinhalb Stunden nach Abpfiff. Vom Hauptbahnhof aus steht grundsätzlich der Linienverkehr mit Umsteigemöglichkeit an der Haltestelle Brückenkopf zum Audi Sportpark zur Verfügung. Im
Falle eines sehr hohen Gästeaufkommens durch Sonderzüge wird ein Shuttle-Service mit direkter Anbindung zum Audi Sportpark eingesetzt.
Öffnungszeiten des fan- und ticketshops Montag bis Donnerstag Freitag
10.00 – 18.00 Uhr 10.00 – 15.00 Uhr
Spieltag: 2 Stunden vor, sowie 1 Stunde nach dem Spiel
53
SCHANZIS BILDERRÄTSEL alle fehler finden und gewinnen Die Gewinnerin des letzten Rätsels ist: Linda Moll, 9 Jahre, aus Pfaffenhofen. Herzlichen Glückwunsch! Wenn Ihr alle 5 Fehler gefunden habt, dann gebt die Seite bis zum 10.10. im neuen Fanshop ab und gewinnt mit ein bisschen Glück einen tollen Schanzi Schal! Name: Alter: Ort:
1
2 54
Stellen Sie die Vertrauensfrage! Wem vertrauen Sie? Wem vertrauen Sie Ihre Kinder an? Wem Ihr Geld? Sicher nicht jedem! Und wem vertrauen Sie Ihre Gesundheit an? Am besten auch nicht irgendwem. Vertrauen muss man sich verdienen. Durch Kontinuität, durch Aufrichtigkeit, durch Leistung und Zuverlässigkeit, durch Menschlichkeit und Einfühlungsvermögen. Dadurch, dass man gerade dann für jemanden da ist, wenn er es besonders notwendig braucht. Wir sind für Sie da. 24 Stunden am Tag an 365 Tagen im Jahr – in Schaltjahren sogar einen mehr. Wir bieten kontinuierlich medizinische Höchstleistungen und zuverlässige Qualität – das belegen nicht nur unsere erfolgreichen Zertifizierungen, sondern auch Vergleiche mit anderen Kliniken. Unsere Ärzte, Pflegekräfte und Mitarbeiter in der Verwaltung geben jeden Tag ihr Bestes für Sie und Ihre Gesundheit – mit Kompetenz, Menschlichkeit und Einfühlungsvermögen. Ihnen können Sie vertrauen. Uns können Sie vertrauen. Denn wir tun alles dafür, dass es Ihnen und Ihren Lieben möglichst bald wieder gut geht und Sie bei uns ganz gemäß unserem Motto „in guten Händen“ sind.
KLINIKUM INGOLSTADT GmbH Krumenauerstraße 25 85049 Ingolstadt Tel.: (08 41) 8 80-0 info@klinikum-ingolstadt.de www.klinikum-ingolstadt.de
Gesundheit ist Leben. Wir sind Gesundheit. Klinikum Ingolstadt.
55 © 2014, Klinikum Ingolstadt, Stabsstelle Presse/PR
Adrenalin in seiner schärfsten Form. Das neue Audi TTS Coupé mit 2.0 TFSI-Motor und 228 kW (310 PS). Fordert heraus. Mehr erfahren unter www.audi.de/tts
Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 7,2–6,9; 56 in g/km: kombiniert 166–159. CO2-Emissionen