SCHANZERBLADDL
Wir schreiben Geschichte neu.
Š 2016 adidas AG
INHALT
INHALTSVERZEICHNIS 6
RÜCKBLICK Die Schanz bleibt stabil – auch gegen Köln
38 SPONSORENPORTRAIT Unser Partner Adecco stellt sich vor
40 NACHWUCHS 43 SCHANZER FRAUEN Vorstellung der U 16-Trainerinnen
46 WAS MACHT EIGENTLICH...? Ex-Schanzer Matthias Schwarz
47 FANSHOP NEWS
8 RÜCKBLICK Starker Kampf gegen Frankfurt
48 DAS TEAM HINTER DEM TEAM Die Stadionsprecher stellen sich vor
10 FANFRAGEN AN MARKUS SUTTNER Fans fragen – Markus Suttner antwortet
12 KADER Unsere Mannschaft im Überblick
14 KADER NEWS Aktuelles zum Personalstand
16 GEGNERVORSTELLUNG UND INTERVIEW Das Team des VfB Stuttgart und Interview mit Lukas Rupp
18 SPIELPLAN 2015/16 Der Fahrplan in der Bundesliga
21 SCHANZER FAKTEN Interessantes und Kurioses aus der Statistikecke
22 HOMESTORY Boxtraining mit Almog Cohen
30 NACHWUCHS Spielbericht / Spielplan / Tabelle
32 POSTER Unser Maskottchen Schanzi
34 SCHANZER PARTNER
50 SOCIAL MEDIA 53 FUSSBALLTRADITION INGOLSTADT 54 SCHANZER BAZIS Werde Fahnenschwenker bei den Schanzer Bazis!
56 EXKLUSIVE STADIONTOUREN 57 AUDI SCHANZER FUSSBALLSCHULE 58 SCHANZER FAN-BEREICH Problematik: Schwarzmarkt / Auswärts nach Berlin / Ticketinfos
61 DER EXPERTENPFIFF von Werner Roß
62 SCHANZIS BILDERRÄTSEL
PLATZ
+/-
VEREIN
SPIELE
S
U
V
TORE
+/-
PUNKTE
1
-
FC Bayern München
25
20
3
2
59 : 13
46
63
2
-
Borussia Dortmund
25
18
4
3
59 : 25
34
58
-
Hertha BSC
25
12
6
7
33 : 26
7
42
4
FC Schalke 04
25
12
5
8
37 : 32
5
41
5
1. FSV Mainz 05
25
12
4
9
34 : 30
4
40
Borussia Mönchengladbach
25
12
3
10
50 : 42
8
39
7
VfL Wolfsburg
25
10
7
8
38 : 32
6
37
8
Bayer 04 Leverkusen
25
10
6
9
36 : 33
3
36
FC Ingolstadt 04
25
8
8
9
19 : 26
-7
32
10
Hamburger SV
25
8
7
10
30 : 34
-4
31
11
VfB Stuttgart
25
9
4
12
40 : 49
-9
31
12
1. FC Köln
25
7
9
9
26 : 33
-7
30
13
SV Werder Bremen
25
7
6
12
35 : 48
-13
27
14
FC Augsburg
25
6
8
11
30 : 38
-8
26
15
SV Darmstadt 98
25
6
8
11
25 : 38
-13
26
3
-
6
9
-
16
-
Eintracht Frankfurt
25
5
9
11
28 : 40
-12
24
17
-
TSG 1899 Hoffenheim
25
4
9
12
26 : 42
-16
21
18
-
Hannover 96
25
5
2
18
22 : 46
-24
17
SCHANZER BLADDL
5
RÜCKBLICK
KÖLN AUF DISTANZ GEHALTEN 1:1 STATISTIK 14
TORSCHÜSSE
8
45,81 %
ZWEIKAMPFQUOTE
54,16 %
69,32 %
PASSQUOTE
62,14 %
7
ECKEN
2
6
FLANKEN AUS DEM SPIEL
5
0
ABSEITS
4
13
FOULS AM GEGENSPIELER
19
2 112,8
GELBE KARTEN GELAUFENE KM GESAMT Quelle: bundesliga.de
1 112,3
SCHANZER BLADDL
7
RÜCKBLICK
WICHTIGER PUNKT IN FRANKFURT ERKÄMPFT 1:1 STATISTIK 21
TORSCHÜSSE
12
47,91 %
ZWEIKAMPFQUOTE
52,09 %
70,43 %
PASSQUOTE
53,94 %
8
ECKEN
2
14
FLANKEN AUS DEM SPIEL
3
6
ABSEITS
3
18
FOULS AM GEGENSPIELER
23
5
GELBE KARTEN
4
0
GELB/ROTE KARTEN
1
112,1
GELAUFENE KM GESAMT Quelle: bundesliga.de
112,9
SCHANZER BLADDL
11
1
RAMAZAN ÖZCAN
26
6
ALFREDO MORALES
7
TORWART
MITTELFELD
ØRJAN NYLAND TORWART
MATHEW LECKIE ANGRIFF
14
STEFAN LEX ANGRIFF
39
8
15
CHRISTIAN ORTAG TORWART
ROGER
MITTELFELD
DANILO SOARES VERTEIDIGUNG
5
BENJAMIN HÜBNER
9
MORITZ HARTMANN
16
LUKAS HINTERSEER
21
DANNY DA COSTA
VERTEIDIGUNG
ANGRIFF
ANGRIFF
VERTEIDIGUNG
ANZEIGE
WIR BIETEN MEHR
Schwab Rollrasen I perfekte, preiswerte Spitzenqualität I über 300 Rasenvariationen erhältlich I Lieferung innerhalb von 24 Stunden
ren 40 Jah
ROLLRASEN
Schwab Rollrasen GmbH · www.schwab-rollrasen.de · Waidhofen · Deutschland · Tel. +49 (0) 82 52 / 90 76-0
SCHANZER BLADDL
15
Am 9. September des Jahres 1893 wurde der „Fußballverein 1893 Stuttgart“ ins Leben gerufen. Damals ahnte wohl niemand, dass aus dem „FV 93 Stuttgart“ 57 Jahre später ein Deutscher Fußballmeister werden würde. Am 02.04.1912 fusionierte der FV mit dem „Kronen-Club Cannstatt“ zum „Verein für Bewegungsspiele 1893 e. V. Stuttgart“ – und dem VfB Stuttgart sollte Großes bevorstehen: Insgesamt holten die Schwaben fünf Deutsche Meisterschaften und dreimal den DFB-Pokal. Gemäß dem alten württembergischen Motto „furchtlos und treu“ will der VfB auch aktuell agieren und zudem die eigenen Werte auch in der Öffentlichkeit leben sowie kontinuierlich an ihnen arbeiten. Die Vision der Stuttgarter ist dabei klar formuliert: Mit der Kraft der eigenen Jugend international Fußball spielen. Die Plätze 14 und 15 aus den beiden vorangegangenen Spielzeiten zeigen jedoch, dass Anspruch und Wirklichkeit zuletzt zu weit voneinander entfernt lagen. Unter Coach Jürgen Kramny startete der VfB, nach einem unglücklichen Saisonstart, eine Siegesserie und steht aktuell auf dem 12. Rang.
SCHANZER BLADDL
17
Tag HINRUNDE 1 Samstag
Datum 15.08.2015
zeit
Begegnung
15.30
1. FSV Mainz 05
0:1
FC Ingolstadt 04
2
Sonntag
23.08.2015
15.30
FC Ingolstadt 04
0:4
Borussia Dortmund
3
Samstag
29.08.2015
15.30
FC Augsburg
FC Ingolstadt 04 VfL Wolfsburg FC Ingolstadt 04
4
Samstag
12.09.2015
15.30
FC Ingolstadt 04
0:1 0:0
5
Samstag
19.09.2015
15.30
SV Werder Bremen
0:1
6
Dienstag
22.09.2015
20.00
FC Ingolstadt 04
0:1
Hamburger SV
7
Freitag
25.09.2015
20.30
1. FC Köln
1:1
FC Ingolstadt 04
8
Samstag
03.10.2015
15.30
FC Ingolstadt 04
2:0
Eintracht Frankfurt
9
Sonntag
18.10.2015
17.30
VfB Stuttgart
1:0
FC Ingolstadt 04
10
Samstag
24.10.2015
18.30
FC Ingolstadt 04
Samstag
31.10.2015
15.30
FC Schalke 04
0:1 1:1
Hertha BSC
11
0:0
FC Ingolstadt 04
FC Ingolstadt 04
12
Samstag
07.11.2015
15.30
Bor. Mönchengladbach
13
Sonntag
22.11.2015
17.30
FC Ingolstadt 04
3:1
SV Darmstadt 98
14
Samstag
28.11.2015
15.30
Hannover 96
4:0
FC Ingolstadt 04
15
Samstag
05.12.2015
15.30
FC Ingolstadt 04
1:1
TSG 1899 Hoffenheim
16
Samstag
12.12.2015
15.30
FC Bayern München
2:0
FC Ingolstadt 04
15.30
FC Ingolstadt 04
0:1
Bayer 04 Leverkusen
17
Samstag
19.12.2015
RÜCKRUNDE 18
Samstag
23.01.2016
15.30
FC Ingolstadt 04
1:0
1. FSV Mainz 05
19
Samstag
30.01.2016
15.30
Borussia Dortmund
2:0
FC Ingolstadt 04
20
Samstag
06.02.2016
15.30
FC Ingolstadt 04
2:1
FC Augsburg
21
Samstag
13.02.2016.
15.30
VfL Wolfsburg
2:0
FC Ingolstadt 04
22
Samstag
20.02.2016
15.30
FC Ingolstadt 04
2:0
SV Werder Bremen
Samstag
27.02.2016
15.30
Hamburger SV
1:1
FC Ingolstadt 04
1:1
1. FC Köln
23 24
Dienstag
01.03.2016
20.00
FC Ingolstadt 04
25
Samstag
05.03.2016
15.30
Eintracht Frankfurt
26
Samstag
12.03.2016
15.30
FC Ingolstadt 04
1:1 -:-
VfB Stuttgart
27
Samstag
19.03.2016
15.30
Hertha BSC
-:-
FC Ingolstadt 04
FC Ingolstadt 04
28
Samstag
02.04.2016
15.30
FC Ingolstadt 04
-:-
FC Schalke 04
29
Samstag
09.04.2016 15.04.–17.04.
15.30
FC Ingolstadt 04
-:-
Bor. Mönchengladbach
30
SV Darmstadt 98
-:-
FC Ingolstadt 04
FC Ingolstadt 04
-:-
Hannover 96
31
22.04.–24.04.
32
TSG 1899 Hoffenheim
-:-
FC Ingolstadt 04
15.30
FC Ingolstadt 04
-:-
FC Bayern München
15.30
Bayer 04 Leverkusen
-:-
FC Ingolstadt 04
33
Samstag
29.04.–01.05. 07.05.2016
34
Samstag
14.05.2016
TEAM LEISTUNG
Trotz Unterzahl beim Spiel gegen Eintracht Frankfurt am 25. Spieltag sind unsere Schanzer mehr Gesamt-km gelaufen und haben mehr km an Sprints und an Tempol채ufen zur체ckgelegt als der Gegner aus Hessen. Eine wirklich starke Leistung der gesamten Mannschaft!
PLATZ
VEREIN
SPIELE
S
U
V
TORE
+/-
PUNKTE
1
SV Wacker Burghausen
23
14
5
4
40:19
21
47
2
SSV Jahn Regensburg
22
13
4
5
44:29
15
43
3
1. FC Nürnberg II
23
12
4
7
43:30
13
40
4
FV Illertissen
22
10
7
5
37:28
9
37
5
FC Bayern München II
23
9
8
6
38:25
13
35
6
SpVgg Unterhaching
22
9
7
6
33:19
14
34
7
FC Ingolstadt 04 II
23
8
10
5
38:30
8
34
8
TSV 1860 München II
23
8
7
8
30:24
6
31
9
SpVgg Bayreuth
22
8
7
7
34:39
-5
31
10
TSV Buchbach
22
7
7
8
33:37
-4
28
11
FC Amberg
22
6
8
8
34:34
0
26
12
SpVgg Greuther Fürth II
21
7
5
9
31:42
-11
26
13
FC Memmingen
21
7
4
10
31:39
-8
25
14
1. FC Schweinfurt 05
23
4
9
9
28:38
-10
22
15
SV 01 Viktoria Aschaffenburg
23
4
10
9
34:48
-14
21
16
SV Schalding-Heining
21
5
6
10
22:40
-18
21
17
FC Augsburg II
23
4
8
11
34:45
-11
20
18
TSV Rain/Lech
21
5
4
12
30:48
-18
19
Tag
Datum
zeit
Begegnung
HINRUNDE/RÜCKRUNDE 9
Sonntag
06.09.2015
13.00
TSV Buchbach
3:2
FC Ingolstadt 04 II
10
Freitag
11.09.2015
19.00
FC Ingolstadt 04 II
4:2
TSV Rain am Lech
11
Freitag
18.09.2015
19.00
SV Wacker Burghausen
0:0
FC Ingolstadt 04 II
12
Samstag
26.09.2015
14.00
FC Ingolstadt 04 II
2:0
SV Schalding-Heining
13
Freitag
02.10.2015
19.00
FC Bayern München II
0:0
FC Ingolstadt 04 II
14
Samstag
10.10.2015
14.00
FC Ingolstadt 04 II
1:0
FC Memmingen
15
Samstag
17.10.2015
14.00
SpVgg Greuther Fürth II
2:3
FC Ingolstadt 04 II
16
Samstag
24.10.2015
14.00
FC Ingolstadt 04 II
0:1
1. FC Nürnberg II
17
Samstag
31.10.2015
14.00
Viktoria Aschaffenburg
0:3
FC Ingolstadt 04 II
18
Freitag
06.11.2015
19.00
FC Ingolstadt 04 II
1:2
SpVgg Unterhaching
19
Sonntag
15.11.2015
14.00
SSV Jahn Regensburg
0:2
FC Ingolstadt 04 II
20
Samstag
21.11.2015
14.00
1. FC Schweinfurt 05
4:4
FC Ingolstadt 04 II
21
Sonntag
28.11.2015
14.00
FC Augsburg II
4:1
FC Ingolstadt 04 II
22
Dienstag
08.03.2016
19.30
FC Ingolstadt 04 II
1:0
FC Amberg
23
Samstag
05.03.2016
14.00
FV Illertissen
2:2
FC Ingolstadt 04 II
24
Samstag
12.03.2016
14.00
FC Ingolstadt 04 II
-:-
SpVgg Bayreuth
25
Samstag
19.03.2016
14.00
TSV 1860 München II
-:-
FC Ingolstadt 04 II
Schanzer
Maskottchen
SCHANZI
SPONSOREN
SCHANZER PARTNER HAUPTSPONSOREN
PREMIUMPARTNER
TOP-PARTNER REGIONAL
LOGENPARTNER
SPONSOREN
PARTNER
www.schwimmbad-delphine.de
PKW-Spezialtransporte GmbH
ROLLADEN 路 SCHREINEREI
GMBH
www.fu n k- in .d e
kammerer mayinger
SCHANZER BLADDL
35
SPONSOREN
FLEISCH · WURST · KONSERVEN
Neustadt · Kelheim
SPONSOREN
WEGMANN | AUKTOR N O TA R E
Büroeinrichtung und mehr ...
Büroeinrichtung und mehr ...
HKS 95 HKS 14
MEDIENPARTNER REGIONAL
espresso Magazin Blickpunkt Wochenende www.stattzeitung.in www.sportzeitung.in www.wirtschaft.in www.gesundheitsmagazin.in www.trauer.in
ANSPRECHPARTNER THOMAS NELLEN · Telefon +49 841 8 85 57-120 · E-Mail: tn@fcingolstadt.de FLORIAN SCHAFBAUER · Telefon +49 841 8 85 57-131 · E-Mail: fsch@fcingolstadt.de
SCHANZER BLADDL
37
Seite an Seite mit Ihnen!
Ihr Partner für Karriere und Personalmanagement. Mit unserem umfassenden Markt- und BranchenKnow-how bieten wir Ihnen ein vielfältiges Dienstleistungsangebot aus den Bereichen Arbeitnehmerüberlassung, Outsourcing und Personalvermittlung. Bei uns finden Unternehmen individuelle und flexible Personallösungen und Bewerber interessante und anspruchsvolle Tätigkeiten bei renommierten Firmen der unterschiedlichsten Branchen. Lernen Sie uns jetzt kennen! Adecco Personaldienstleistungen GmbH Münchener Straße 18 • 85051 Ingolstadt Telefon 0841 9376245-0 ingolstadt@adecco.de
SCHANZER BLADDL
39
R D
Entdecken Sie mit uns die Welt! 0800 - 900 800 2
www.stanglmeier.de
ROCKY – DAS MUSICAL!
ab €
105,-
am 04.06.16 um 14:30 Uhr in Stuttgart
Ein außergewöhnliches Live-Erlebnis, eine ergreifende Story und überwältigende Energie: All das ist ROCKY – DAS MUSICAL! • Noch nie zuvor wurde das Publikum auf so einzigartige Weise in die Vorstellung einbezogen: Wenn der Boxring in den Theatersaal fährt und der Golden Circle zu VIP-Plätzen wird, ist man mitten im Geschehen und erlebt außergewöhnliches Entertainment hautnah. Dieses sensationelle Ereignis hat Gänsehautgarantie und katapultiert die Zuschauer in eine neue, fantastische Erlebnisdimension. • Songs wie „Eye Of The Tiger“ und „Fight From The Heart“ sowie die weltbekannte „Rocky“- Fanfare verstärken die intensive, emotionale Geschichte und lassen den Besuch der Show zu einem atemberaubenden Live-Event werden. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
EXCLUSIV N AN DIESE UR FÜR SIE M TAG: - Vor der S ho mit Darste w: Foto-Shooting llern - Nach de rS Hauptdars how: Treffen Sie die teller LIVE - Autogra mme nach de den ROCK Y Darstell r Show von ern - Exklusiv e Autogra mmkarte zur Show
Special-Preise am Rocky Day: Golden Circle Erw./Kinder € 179,PK Premium Erw. € 145,PK Premium Kinder bis 14 J. € 135,PK 1 Erw. € 135,PK 1 Kinder bis 14 Jahre € 130,PK 2 Erw. € 125,PK 2 Kinder bis 14 Jahre € 120,PK 3 Erw. € 115,PK 3 Kinder bis 14 Jahre € 111,PK 4 Erw./Kinder € 105,-
Wir beraten Sie gerne in einem unserer 4 Reisebüros in: Mainburg, Ingolstadt, München und Pfaffenhofen SCHANZER BLADDL Es gelten unsere aktuellen Reisebedingungen 2016
41
CSR
: 6 1 0 2 s u m s i s s a R n e g e g n e h c oW n e l a n o i t a n r e t n I r e d n er o s n o p S
: 6 1 0 2 s u m s i s s a R n e g e g n e h c oW n e l a n o i t a n r e t n I r e d r e z t ü t s r e t n U
: 6 1 0 2 s u m s i s s a R n e g e g n e h c oW n e l a n o i t a n r e t n I r e d r e n t r a p s n o i t a r e p o o K
MUROF SUMSISSAR NEGEG
tiebranemmasuZ ehcsidüJ - hciltsirhC rüf netfahcslleseG .V.E TARSGNUREINIDROOK REHCSTUED
Sponsoren der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2016:
Unterstützer der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2016:
Kooperationspartner der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2016:
FORUM GEGEN RASSISMUS
Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit DEUTSCHER KOORDINIERUNGSRAT E.V.
evitaitinI ni nehcsneM ezrawhcS .V.e dnalhcstueD
Initiative Schwarze Menschen in Deutschland e.V.
lanoitanretnI sbulC snoiL dnalhcstueD – 111 DM
Lions Clubs International MD 111 – Deutschland
TARLARTNEZ REHCSTUED AMOR DNU ITNIS
nov tredröfeG
TARLARTNEZ NEDUJ RED DNALHCSTUED NI
ZENTRALRAT DER JUDEN IN DEUTSCHLAND
ZENTRALRAT DEUTSCHER SINTI UND ROMA
Gefördert von
Bestelladresse: Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus d n a l h c s tcu/o e DInterkultureller n i t a R r e l l er u t l uRat k r ein t n IDeutschland o / c s u m s i s s a R n e g e g n e h c oW n e l a n o i t a n r e t n I e i d r ü f g n u t f i t S : e s s er d a l l e t s e B Goebelstr. 21 | 64293 Darmstadt | Tel. 0 61 51 - 33 99 71 | iwgr@interkultureller-rat.de e d . t ar -r e l l er u t l u k r e t n i @ r g w i | 1 7 9 9 3 3 - 1 5 1 6 0 . l eT | t d a t s m r a D 3 9 2 4 6 | 1 2 .r t s l e b e o G www.interkultureller-rat.de | www.internationale-wochen-gegen-rassismus.de e d .s u m s i s s ar - n e g e g - n e h c o w - e l a n o i t a n r e t n i .w w w | e d . t ar -r e l l er u t l u k r e t n i .w w w
SCHANZER BLADDL
43
ANZEIGE
Unsere Backwaren werden nach hauseigenen Rezepturen hergestellt. Wir legen Wert auf hochwertige und natürliche Zutaten aus unserer Region. Wir garantieren dreifach geprüfte Qualität und bayerische Herkunft.
en dem Wir wünsch t 04 d ta FC Ingols e h ic Saison! eine erfolgre
Backstube Wünsche GmbH - Gutenbergstraße 11 - 85080 Gaimersheim - Tel.: 08458 / 32790 - www.backstube-wuensche.de
SCHANZER BLADDL
45
EX-SCHANZER
WAS MACHT EIGENTLICH...? MATTHIAS SCHWARZ Im zarten Alter von 20 Jahren gab Matthias Schwarz am 17. August 2008 beim 3:2-Sieg gegen die SpVgg Greuther Fürth sein Debüt für seinen neuen Klub, der damit furios in die neue Saison startete. Der Rest der Geschichte ist bekannt: Zwar gelang es den Schanzern, eine starke Hinrunde zu absolvieren und mit 21 Zählern in die Pause zu gehen, am Ende konnte die Klasse dennoch nicht gehalten werden. Für Schwarz standen 26 Einsätze zu Protokoll. „Ich habe mich in Team, Verein und Stadt immer wohlgefühlt. Negativ war, dass wir dieses Jahr nicht mit dem Klassenerhalt beenden konnten“, zieht der Rechtsfuß mit dem Abstand von nunmehr fast sieben Jahren rückblickend Bilanz. Begonnen hatte der gebürtige Miltenberger (Unterfranken) seine Karriere beim FC Kickers Kirchzell. Über die Zwischenstation TSV Amorbach wechselte er im Jahr 2002 in den Nachwuchs des FC Bayern München, wo er die entsprechenden Jugendmannschaften durchlief und 2006 zur „Reserve“ stieß. 2008 verpflichtete der Zweitliganeuling FC Ingolstadt 04 den talentierten Mittelfeldspieler. „Ich habe sehr gute Erinnerungen an meine Zeit dort“, berichtet Schwarz dem Schanzer Bladdl, „schließlich war es mein erstes Profijahr und für mich damit ein wichtiger und entscheidender Schritt in meiner Karriere.“ Zur Saison 2009/10 wechselte Schwarz zum VfB Stuttgart. Dort kam er in den beiden Folgejahren auf 65 Einsätze und erzielte dabei fünf Tore für die zweite Mannschaft in der 3. Liga. In seiner Debüt-Saison bei den Schwaben traf er übrigens auf den FCI, der später über die Relegation den direkten Wiederaufstieg schaffen sollte. 2011 unterschrieb Schwarz bei den Kickers Offenbach zunächst einen Ein-Jahres-Vertrag. Er sollte deutlich länger bleiben. Beim 2:4 im Hinspiel gegen den FCI noch nicht mit von der Partie, spielte Schwarz beim 1:1 in der Rückrunde über die volle Distanz, übrigens neben prominenten Youngsters wie Daniel Didavi oder Sven Schipplock. An das zweite und bisher letzte Pflichtspiel-Wiedersehen mit Matthias Schwarz erinnern sich die Schanzer Fans sicherlich nur ungern. In der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals unterlag man am Bieberer Berg nach Elfmeterschießen mit 2:4. Ein „missglückter Start“ in eine allerdings furiose FCI-Saison, die in den Bundesliga-Aufstieg münden sollte. „Schon bei der Auslosung habe ich mich gefreut, gegen meinen alten Verein antreten zu dürfen. Das dann noch mit dem Einzug in die nächste Runde krönen zu dürfen, war natürlich umso schöner, zumal wir es in der Spielzeit dann sehr weit im DFB-Pokal gebracht haben als Regionalligist.“ Der Traum vom Aufstieg in die 3. Liga indessen sollte in der Relegation platzen, aktuell hat man die Hoff-
nung in Hessen noch nicht aufgegeben, dass das Kunststück noch gelingt. Auch wenn Schwarz sagt: „Leider ist der Abstand bereits relativ groß geworden, aber wir stecken nicht auf. Wir werden bis zum Schluss versuchen, alles zu geben und unsere Spiele zu gewinnen.“ Mannheim, Elversberg, Trier und Saarbrücken stehen derzeit vor den Kickers. Schwarz: „Die Möglichkeit ist immer gegeben, dass einer ausrutscht. Dann wollen wir da sein und unsere Chance nutzen.“ Sollte dies noch gelingen, so könnte es nach fünf Jahren beim OFC der krönende Abschluss für den ehemaligen Schanzer sein. Denn im Sommer endet der Vertrag des 28-Jährigen Akteurs – Stand heute. Er selbst kann noch nicht abschätzen, wie sich die Dinge entwickeln. „Wir haben seit der Winterpause einen neuen Trainer und ein neues Präsidium, die weitere Entwicklung wird nun genau beobachtet. Ich fühle mich in Offenbach sehr wohl.“ Mit einem Augenzwinkern fügt er an: „Aber wenn ihr jemanden für das Bundesliga-Team sucht, nehme ich Anfragen gerne entgegen.“
FANSHOP
FANSHOP HIGHLIGHT Heimtrikot, S-XXL AB
74,95 €
Beim Kauf eines Trikots bekommt Ihr nur heute eine exklusive „Schanzer Tasche“ nach Wahl dazu!
BESUCHT UNS AUCH ONLINE UNTER
WWW.FCINGOLSTADT-SHOP.DE
FCI HAUTNAH
DAS TEAM HINTER DEM TEAM
Ein Blick an den Spielfeldrand und man sieht die beiden live und in Farbe: Unsere Stadionsprecher Italo Mele und Silke von Walkhoff.
UNSERE STADIONSPRECHER – WIR SIND SCHANZER! Unsere Schanzer geben Woche für Woche alles auf dem Platz und haben sich mit riesigem Einsatz den Aufstieg in die Bundesliga erarbeitet. Doch auch neben dem Platz sorgen zahlreiche Mitarbeiter für die besten Voraussetzungen und den Fortschritt des Vereins. Deshalb wollen wir auch die Menschen hinter den Kulissen in den Vordergrund rücken, wobei sich diesmal unsere Stadionsprecher vorstellen. Italo Mele gibt interessante Einblicke in die Entwicklung dieser Tätigkeit beim FC Ingolstadt 04 und spricht zudem über die Vorbereitung vor einem Heimspiel. Außerdem erläutert er, was einen Stadionsprecher ausmachen sollte und wie man überhaupt in diese Position kommt. WIE LÄUFT FÜR EUCH EIN HEIMSPIEL AB UND WIE KANN MAN SICH DIE VORBEREITUNG DAFÜR VORSTELLEN? Grundsätzlich beginnt die Vorbereitung einen Tag vor dem Spiel: Man sammelt Daten, sucht nach Parallelen zum Gegner oder kuriosen Statistiken und trägt alles zusammen. Außerdem kommen immer wieder Besonderheiten, wie Schweigeminuten
und ähnliches hinzu. Wichtig ist auch, sich im Vorfeld über die korrekte Aussprache aller Spielernamen zu informieren. Alle 18 Stadionsprecher befinden sich deshalb ligaweit im ständigen Austausch und man hilft sich gegenseitig gerne. Mit der technischen Leitung und der Presseabteilung des FC Ingolstadt 04 kommunizieren wir vor der jeweiligen Partie ebenfalls, um sicher zu gehen, dass alles Wichtige Erwähnung findet. Am Spieltag starten wir etwa dreieinhalb Stunden vor dem Anpfiff und besprechen uns mit der technischen Leitung sowie mit der Regie. Der Regisseur gibt uns während wir im Einsatz sind stets Anweisungen, Hinweise sowie den zeitlichen Stand durch und leitet uns an. Die letzte Stunde vor dem Anpfiff ist dann wirklich bis auf das kleinste Detail durchgeplant – darum sind die vielen Absprachen auch zwingend nötig. Was wir dann am Spielfeldrand machen, weiß jeder, der schon einmal im Stadion war: Es gibt ein gewisses Programm, Informationen und die obligatorischen Mannschaftsaufstellungen. Man kann grob sagen, dass sich Silke vor allem um Interviews und redaktionelle Inhalte sowie das Live-Interview nach dem Spiel kümmert, während ich eher den Unterhaltungspart übernehme und die Durchsagen während dem Spiel tätige. Am Ende hoffen wir immer möglichst keine Gegentore und stattdessen viele Schanzer Treffer verkünden zu dürfen!
FCI HAUTNAH
Damals wie heute: Italo Mele mit Andreas Buchner (2008) und Mathew Leckie (2015) bei den Aufstiegsfeiern am Rathausplatz.
HAT SICH DER AUFSTIEG IN DIE BUNDESLIGA STARK AUF EURE ARBEIT AUSGEWIRKT?
und wenn man zurückblickt, ist man auch ein kleines bisschen stolz auf die allgemeine Entwicklung.
Einerseits ist der Fokus, der auf dem Verein liegt, mittlerweile natürlich stark gewachsen. Es wird immer wichtiger nichts falsch zu machen, weil einfach mehr Menschen zusehen – sowohl live im ausverkauften Stadion, als auch vor den TV-Geräten. Der volle Audi Sportpark ist dabei aber immer wieder ein tolles Erlebnis und auch Ansporn für uns. Andererseits muss man jedoch hinzufügen, dass sich grundlegend im Vergleich zur 2. Liga wenig geändert hat: Es sind immer noch zwei Mannschaften auf dem Feld, die vorgestellt werden, es gibt Tore, Verwarnungen und manchmal kompliziertere Namen. (lacht)
Ich persönlich bin der Meinung, dass ein Stadionsprecher mit Leib und Seele dabei sein muss. Im Prinzip sollte es sich um einen Fan handeln, der genauso in der Kurve stehen könnte und emotional voll dabei ist. Natürlich muss man sich manchmal eine gewisse Sachlichkeit bewahren, aber die Leidenschaft für den Verein sollte man genauso zeigen dürfen. Die historische erste Bundesliga-Saison ist für jeden Schanzer etwas Besonderes, ob für Spieler, Mitarbeiter oder Fans. Lasst uns gemeinsam diesen Weg gehen. Wir sind Schanzer!
WIE HAT SICH DIESE TÄTIGKEIT IM LAUFE DER LETZTEN JAHRE BEI DEN SCHANZERN ENTWICKELT UND WAS BRAUCHT EIN STADIONSPRECHER? Es hat sich viel getan: Aus dem MTV-Stadion ging es zum ESV. Damals musste man noch selbst per PC Musik „auflegen“, irgendwann kam dann eine erste Videowand samt Techniker zum Einsatz. Unseren Tor-Song mit dem bekannten „ia-ia-iaho“ haben wir übrigens auch schon seit dieser Zeit. Im Laufe der Spielzeiten hat sich die Tätigkeit stets weiterentwickelt, es gab immer mehr Aktionen und einfach mehr Inhalte, die wir bringen wollten und so kam es, dass zur Saison 2014/15 Silke als Verstärkung hinzukam. Wir spielen uns die Bälle zu, teilen die Arbeit gut auf und haben tolle Unterstützung von Seiten der Technik. So ist es eine Arbeit, die unheimlich viel Spaß macht SCHANZER BLADDL
49
SOCIAL MEDIA
SOCIAL MEDIA
FACE-SWAP
DER SCHANZER GESICHTER-TAUSCH Vielleicht habt ihr es bereits auf unseren Social Media-Kanälen entdeckt: In den letzten Wochen haben wir die Gesichter der FCI-Profis getauscht! Erkennt ihr welche Profis sich auf den Bildern befinden? Habt ihr auch schon eure Gesichter „geswapt“? Schickt uns eure Face-Swaps heute aus dem Audi Sportpark via Snapchat, Instagram, Twitter oder Facebook mit dem Hashtag #SchanzerSwap. Wir freuen uns auf eure Swaps!
SPIELTAGSMOTIV FCI VS. STUTTGART Vielen Dank für eure zahlreichen und kreativen Einsendungen zum heutigen Spieltagsmotiv der Schanzer! Unglaublich, wie viele unserem Aufruf aus der letzten Ausgabe des Schanzer Bladdls gefolgt sind, wir haben uns riesig über eure Vorschläge gefreut. Der Gewinner wurde auf Facebook bereits benachrichtigt und bekommt das FCI-Überraschungspaket zugesandt.
SOCIAL MEDIA
BESUCHT UNS AUF UNSEREN SOCIAL MEDIA-KANĂ„LEN facebook.com/dieSchanzer
twitter.com/schanzer
instagram.com/dieSchanzer
youtube.com/user/FCIN04
fcingolstadt04.tumblr.com/
fcingolstadt04
FC Ingolstadt 04
SCHANZER BLADDL
51
OFF IZIELLER DRUCKPARTNER DES FC INGOLSTADT 04
Punkten Sie in Sachen Werbung! Offsetdruck Digitaldruck
Textildruck Werbeartikel
Geschäftsausstattung Mailings und vieles mehr
Vereins- und Firmenkleidung Kugelschreiber und vieles mehr
Online bestellen: www.flyerpara.de
Werbetechnik
Web-to-Print
Werbeplanen Roll-Ups/L-Banner Schilder und vieles mehr
Web-to-Print für Firmen von 111-9999 Mitarbeiter Fulfillment und vieles mehr
Birnbachstraße 2 · 84160 Frontenhausen Tel. 0 87 32 / 92 10-663 · www.ortmaier-druck.de
168x120_stadionzeitung_inserat_FC_Ingolstadt.indd 1
8/18/2015 2:03:01 PM
49° 34.461 N | 11° 0.053 O
WIR BAUEN AUS TRADITION ZUKUNFT Die Erlanger MAUSS UNTERNEHMENSGRUPPE ist seit über 127 Jahren eine der führenden Bauunternehmungen Nordbayerns.
Egal ob es heißt, ein Haus zu bauen oder zu kaufen, MAUSS ist Ihr zuverlässiger Partner im Bereich Planen, Bauen, Wohnen.
PM
FCI-HISTORIE
FUSSBALLTRADITION INGOLSTADT SIE NANNTEN IHN „HABIHN“ Hans Reith war ab der Nachkriegszeit bis Mitte der 50er Jahre der Keeper des MTV Ingolstadt. Neben seinen Paraden machte sich Reith in ganz Ingolstadt vor allem durch eine Besonderheit einen Namen: Der Torhüter soll bei jedem Ball „Hab ihn!“ gerufen haben – ob er das Leder am Ende auch wirklich immer hatte, ist nicht überliefert. Die Aussage wurde aber zu seinem Markenzeichen und schließlich zum Spitznamen. Der 1921 geborene Reith spielte zuvor kurze Zeit beim zweiten Vorgängerverein des FC Ingolstadt 04 – dem ESV Ingolstadt – und bekam sogar einst ein Angebot von den Münchener Löwen, welches er jedoch aufgrund der Verbundenheit zu „seinem“ MTV ausschlug. Wenn ihr selbst interessante, faszinierende oder lustige Fotografien rund um den FC Ingolstadt 04 und/oder den beiden Vorgängervereinen (ESV & MTV Ingolstadt) habt, könnt ihr diese an fga@ fcingolstadt.de schicken (oder per Post an FC Ingolstadt 04, Am Sportpark 1b 85053 Ingolstadt). Wir freuen uns darauf! In regelmäßigen Abständen wird ein Foto veröffentlicht, um euch die Geschichte des Ingolstädter Fußballs zu zeigen. Genau das Richtige für alle Schanzer, die sich zur Fußballhistorie in Ingolstadt bekennen oder sich über den Weg unseres FCI informieren wollen! Die Ingolstädter Fußball-Historie bei tumblr: http://fci.de/FussballtraditionIN
SCHANZER BLADDL
53
SCHANZER BAZIS
FAHNENKIND BEIM KIDS CLUB WERDEN
Als Schanzer Fahnenkind ist man hautnah dran am Geschehen.
Der FCI hat für unsere jungen Fans etwas Besonderes im Angebot: Wer Mitglied bei den Schanzer Bazis ist, hat nicht nur pro Spieltag eine Chance auf einen Platz als Einlaufkind, sondern sichert sich auch die Möglichkeit, bei den Fahnenschwenkern die Spieler auf dem Platz zu begrüßen. So sind die Bazis hautnah auf dem Platz dabei, wenn die Schanzer in den Audi Sportpark einlaufen und von der Zuschauermenge in Empfang genommen werden. Die jungen Fans des FCI können so schon von Anfang an die Fanszene des FC Ingolstadt 04 miterleben und gestalten. Am Spieltag werden in unserem
Kids Club bis zu 25 Kinder betreut, die sich zusammen das Spiel vom Familienblock aus anschauen können. Neben vielen anderen Vorteilen, welche die Mitgliedschaft bei den Schanzer Bazis beinhaltet, ist einer besonders zu erwähnen: Wer Mitglied bei den Schanzer Bazis ist, ist automatisch auch Vereinsmitglied. Das heißt, dass die Vereinszugehörigkeit bereits mit einer Mitgliedschaft im Kids Club beginnt. Also, Jung-Schanzer: Meldet euch jetzt für unseren Kids Club an und erlebt viele spannende Abenteuer.
ANMELDUNG ZUM KIDSCLUB
Angaben zum neuen „Schanzer Bazi“: Mädchen
Junge
Name, Vorname
Geburtsdatum
Straße/Hausnummer
PLZ / Wohnort
T-Shirt Größe
Lieblingsspieler beim FC Ingolstadt 04
Sonstiges (Allergien, Medikamente, Besonderheiten) Ich bin darüber informiert, dass der FC Ingolstadt 04 e.V. die hier von mir gemachten Angaben per EDV verarbeitet und diese Angaben sowie das im Rahmen der „Schanzer Bazis“ erstellte Bildmaterial insbesondere zu internen Informations- und zu Werbezwecken nutzt. Ich nehme zur Kenntnis, dass mit meinem Eintritt in den Verein die Satzung des FC Ingolstadt 04 e.V. in der jeweils gültigen Fassung, abrufbar unter www.fcingolstadt.de verbindlich ist. Ich bin damit einverstanden, Informationen per E-mail bzw. telefonisch zu erhalten. Hiermit ermächtige ich den FC Ingolstadt 04 e.V. widerruflich, die von mir zu entrichtende Gebühr für den Mitgliedsbeitrag und die einmalige Aufnahmegebühr zum nächstmöglichen Zeitpunkt per Lastschrift einzuziehen. Bei Eintritt innerhalb eines Geschäftsjahres reduziert sich die Gebühr für den Mitgliedsbeitrag anteilig. Die Mitgliedschaft kann zum 30.06 bzw. 31.12. eines Jahres mit einer Frist von 4 Wochen gekündigt werden.
Aufnahmegebühr: 20,04 Euro
Jahresbeitrag: 30,00 Euro (ab 7 Jahre)
Angaben zum Erziehungsberechtigten
Name, Vorname
Mobilnummer
Datum
Unterschrift Erziehungsberechtigter
Einzugsermächtigung für Forderungen und Leistungen
Kontoinhaber
Name des Kreditinstitutes
IBAN (22-stellig)
Datum
SWIFT-BIC (11-stellig)
Unterschrift Kontoinhaber
STADIONTOUREN
SCHANZER STADIONTOUREN
BEI UNS IST JEDER HERZLICH WILLKOMMEN! Der FC Ingolstadt 04 ist ein Verein „zum Anfassen“. Familienfreundlichkeit, Fan-Nähe und Transparenz werden bei den Schanzern groß geschrieben. Deshalb bietet der FCI seinen Anhängern regelmäßig einen besonderen Blick hinter die Kulissen ihres Vereins an: Die Stadiontour am Audi Sportpark. „Der FC Ingolstadt 04 hat solche Stadiontouren schon seit dem Aufbau des Audi Sportparks angeboten und die Nachfrage ist seitdem stetig gewachsen“, erzählt Bettina Bayerlein, die die zahlreichen Besuchergruppen regelmäßig in das Allerheiligste der Donaustädter führt. Die große Beliebtheit lässt sich auch anhand von erstaunlichen Fakten belegen. So sind die Nachmittags-Termine der Stadiontouren bis Juni 2016 bereits im Voraus ausgebucht! Neben der „Audi Sportpark-Tour“, die auf die speziellen Wünsche von Kindern und/oder Erwachsenen ausgerichtet werden kann, besteht hier außerdem ein einzigartiges Highlight-Angebot: „Etwas ganz Besonderes sind die exklusiven Stadiontouren an einem Heimspieltag der Schanzer. Als einer der wenigen Vereine in Deutschland können unsere Besucher hier sogar noch wenige Stunden vor der Partie in die Kabine unserer Profis gehen und sich mit unseren Zeugwarten unterhalten, die die Schuhe, Trikots und Co. schon für das Spiel hergerichtet haben. Das zeigt, wie familiär wir Schanzer sind. Das wollen wir uns auch in Zukunft erhalten“, so Bettina Bayerlein. Darüber hinaus können Kinder auch ihren Ehrentag beim FCI feiern: „Bei Kindergeburtstagen ist natürlich unser Maskottchen Schanzi der Star. Die Kids lieben ihn über alles“, weiß Bayerlein, für die es als geborene Schanzerin klar ist, dass ihr Herz für den FC Ingolstadt 04 schlägt: „Es macht mir großen Spaß unseren Besuchern näher zu bringen, was hier beim FCI entsteht und welch eine Euphorie und Leidenschaft hier dahinter steckt. Jeder ist bei den Schanzern herzlich Willkommen.“ Dabei erlebt die Mitarbeitern des FC Ingolstadt 04 über die Jahre hinweg auch immer einige kuriose Situationen: „Es ist immer schön, welche
Geschichten unsere Besucher zu erzählen haben, welche Rituale sie zum Beispiel an einem Spieltag haben und was sie mit dem FC Ingolstadt 04 verbinden. So habe ich einen besonderen Fan bei der ersten Stadiontour kennengelernt, der seit fünf Jahren immer dieselben Schuhe zum Heimspiel trägt.“ Ihr seid neugierig geworden und wollt den Audi Sportpark auch einmal erkunden? Wir haben exklusiv zu Ostern nochmals zwei zusätzliche Touren für Euch festgelegt!
EXKLUSIVE OSTERTOUREN
23.03.2016 um 10.00 Uhr (Treffpunkt am Fanshop an der Front des Audi Sportpark um 9.50 Uhr)
29.03.2016 um 15.00 Uhr (Treffpunkt am Fanshop an der Front des Audi Sportpark um 14.50 Uhr)
Anmeldung: bb@fcingolstadt.de Dauer: ca.60 min. Preise: 0-6 Jahre: kostenlos, 7-17 Jahre: 3 €, Ab 18 Jahre: 5 € Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Rückmeldung bezüglich der Teilnahme erfolgt per Email. Hier gibt es mehr Informationen zu den Schanzer Stadiontouren: Web: www.fcingolstadt.de/der-fci/stadion/stadiontouren/ E-Mail: bb@fcingolstadt.de
AUDI SCHANZER FUSSBALLSCHULE
DIE FUSSBALLSCHULE DER SCHANZER
Jedes Jahr sorgt die Audi Schanzer Fußballschule an unzähligen Standorten für Spaß am Fußball.
SPEZIALCAMPS DER AUDI SCHANZER FUSSBALLSCHULE In diesem Jahr bieten wir euch etwas Besonderes: Die Spezialcamps an Ostern und Pfingsten! In diesem Jahr ist das Ostercamp speziell für die Spieler der Jahrgänge 2001-2004 – die Übungen sind professionell und speziell auf diese Altersklassen ausgerichtet, damit ihr gemeinsam lernen und wachsen könnt. Das Camp findet vom 21. – 24. März auf dem Trainingsgelände am Audi Sportpark statt. Kostenpunkt für die Cams an Ostern und Pfingsten sind 154 €. Wenn ihr dabei sein wollt, dann heißt es jetzt schnell anmelden! 21.03. – 24.03.2016 FC Hammerau (154 €), TSV Ingolstadt Nord (154 €) TSV Kösching (154 €), FC Geisenfeld (154 €) SV Maidbronn (154 €) 29.03. – 01.04.2016 1. FAV Bad Münstereifel (154 €), TSV Ingolstadt Nord (154 €)
TSV Gaimersheim (154 €), TSV Wolnzach (154 €) FT Jahn Landsberg (154 €), TSG 08 Roth (154 €) 30.03. – 31.03.2016 JFG Schnaittachtal (69 €) 09.05. – 13.05.2016 TV Askania Bernburg (174 €), Germania Wernigerode (174 €) 17.05. – 20.05.2016 Audi Sportpark (154 €), TSV Pförring (154 €), SC Oberbernbach (154 €), DJK Langenmosen (154 €) TSV Monheim und FSV Flotzheim (154 €), TSV Berching 02 (154 €), SV Donaustauf (154 €) TV Riedenburg (154 €), TSV Grafenau (154 €) 23.05. - 27.05.2016 TV 1861 Ingolstadt (174 €), TV Vohburg (174 €), FC Böhmfeld (174 €) SV Schwörsheim-Munningen 1948 e. V. (154 €) SV Schwaig (154 €, ohne Fronleichnam), TSG 05 Bamberg (174 €) TSV Biebelried (174 €), TSV Gambach (174 €) SCHANZER BLADDL
57
TICKETINFOS
AUFRUF: FINGER WEG VON SCHWARZMARKT-TICKETS
Ein begehrtes Gut: Heimspieltickets für den FC Ingolstadt 04.
DER FCI PLÄDIERT FÜR DEN FAIRPLAY-GEDANKEN Da die Nachfrage nach Tickets weiterhin ungebrochen hoch ist, sehen wir uns veranlasst, über die Themen Tickethandel und Ticketweitergabe zu informieren. Leider müssen wir stetig feststellen, dass Tickets zu erhöhten Preisen auf nicht vom Verein autorisierten Online- und Ticketplattformen und im Bereich des Stadionumfeldes am Spieltag gehandelt werden. Wir weisen darauf hin, dass dieser Tickethandel untersagt ist und vom Verein intensiv verfolgt wird. Dabei drohen Verkäufern, die Tickets des FC Ingolstadt 04 auf nicht autorisierten Plattformen, wie beispielsweise Ebay, Viagogo, Stubhub, Seatwave etc. weiterveräußern, unter anderem deutliche Vertragsstrafen. Entsprechende Strafen wurden in der laufenden Saison schon an etliche Ticketverkäufer ausgesprochen. Der Erwerb von Tickets bindet den Käufer an die geltenden Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen (ATGB) des FC Ingolstadt 04. Um unseren Willen deutlich zu machen, mit Entschiedenheit gegen den Schwarzmarkt vorzugehen, haben wir beschlossen,
dass Dauerkartenbesitzer, die Ihre Karten für das letzte Heimspiel in nicht autorisierten Internetplattformen anbieten, ihr Vorkaufsrecht für die kommende Saison verlieren. Ziel der verstärkten Vorgehensweise ist es, den unkontrollierten Handel mit Tickets – insbesondere zum Schutz der eigenen Fans sowie aller Stadionbesucher – zu bekämpfen und einzuschränken. Trotzdem ist es für Dauerkarteninhaber im Verhinderungsfall möglich, Tickets zu fairen Preisen weiterzugeben. Seit einigen Wochen gibt es die „Schanzer Kartenbörse“, auf die wir hiermit explizit hinweisen wollen. Falls es Dauerkarteninhabern einmal nicht möglich ist, ein Heimspiel der Schanzer zu besuchen, haben diese die Möglichkeit, Ihre Saisonkarte(n) für einzelne Heimspiele zum Verkauf anzubieten. Dies ermöglicht anderen Schanzer-Fans, ein Spiel des FCI zu verfolgen und auch bei ausverkauften Spielen noch ganz legal Karten zu erwerben. Mit unserem offiziellen Ticketzweitmarkt und unseren Aktionen gegen den Schwarzmarkt möchte der FC Ingolstadt 04 dazu beitragen, eine flächendeckende Versorgung der Fans mit Tickets im Rahmen einer sozialen und fairen Preisstruktur zu gewährleisten. Helfen Sie uns dabei und unterstützen Sie den „Fairplay“-Gedanken auch neben dem Fußballplatz: Finger weg von Schwarzmarkt-Tickets.
TICKETINFOS
TICKETINFOS UND PREISE
TICKETS IM VORVERKAUF ERWERBEN Eintrittskarten für die Heimspiele des FC Ingolstadt 04gibt es nach der exakten Terminierung in den beiden Fanshops, den Vorverkaufsstellen und im Online-Shop zu erwerben. Weitere Infos finden sie auf unserer Homepage unter der Rubrik „Tickets“. MIT DEM BUS INS STADION
Kategorie
Blöcke
VVK
OLS
Stehplatz Vollpreis Stehplatz ermäßigt (b) Stehplatz Kind (a)
G, U, V, H (Gäste) (k)
13,20 € 11,00 € 6,60 €
12,00 € 10,00 € 6,00 €
Kurve/Hintertor Vollpreis Kurve/Hintertor ermäßigt (b) Kurve/Hintertor Kind (a)
A, D, E, F, I, J, K, R, T, W, X (k)
24,20 € 20,90 € 11,00 €
22,00 € 19,00 € 10,00 €
Hintertor Sichtbeh. Vollpreis Hintertor Sichtbeh. ermäßigt (b) Hintertor Sichtbeh. Kind (a)
F, T, W, I (Gäste)
15,40 € 12,10 € 7,70 €
14,00 € 11,00 € 7,00 €
Gegengerade Vollpreis Gegengerade ermäßigt (b) Gegengerade Kind (a)
L, M, N, O, P, Q
30,80 € 26,40 € 13,20 €
28,00 € 24,00 € 12,00 €
Haupttribüne Vollpreis Haupttribüne ermäßigt (b) Haupttribüne Kind (a)
B, C
44,00 € 38,50 € 19,80 €
40,00 € 35,00 € 18,00 €
Familienblock Vollpreis (e) Familienblock Kind (c) (e)
R, S
22,00 € 1,10 €
20,00 € 1,00 €
Bambinikarte (d)
1,10 €
1,00 €
Rollifahrer, Sehbehinderte (f)
8,00 €
5,00 €
(h)
Das Stadion wird an Spieltagen des FC Ingolstadt 04 ab zwei Stunden vor Anpfiff aus der Stadtmitte zusätzlich zum Linienverkehr (Linie 21 und 51) von kostenlosen Shuttlebussen der INVG angefahren. Die Shuttlebusse, die den Audi Sportpark im 10-Minutentakt ansteuern, starten am Zentralen Omnibusbahnhof und fahren auf direktem Weg zum Stadion. Weitere Haltestellen sind die Fachhochschule, das Stadttheater und der Brückenkopf. Nach den Begegnungen fahren die Busse solange, bis alle Besucher das Stadion verlassen haben, der letzte jedoch zwei Stunden nach Abpfiff. Vom Hauptbahnhof aus steht ab der Saison 2015/16 ein Linienverkehr (Linie 202) direkt zum Audi Sportpark zur Verfügung, der im 20-Minutentakt fährt. Im Falle eines sehr hohen Gästeaufkommens durch Sonderzüge wird ein Shuttle-Service mit direkter Anbindung zum Audi Sportpark eingesetzt. Hinweis für Busfahrende: Das Stadion-Ticket berechtigt am Spieltag zur Benutzung der INVG Busse! ÖFFNUNGSZEITEN DER FAN- UND TICKETSHOPS Montag bis Donnerstag 10.00 – 18.00 Uhr Freitag 10.00 – 15.00 Uhr Spieltag: 2,5 Stunden vor, sowie 1 Stunde nach dem Spiel Fanshop in der Moritzstraße 13 Montag bis Freitag 09.00 – 18.00 Uhr Samstag 09.00 – 14.30 Uhr
a) Ermäßigung gilt für Kinder von 7 bis einschließlich 13 Jahren. b) Ermäßigung gilt für Jugendliche von 14 bis einschließlich 17 Jahren, Schüler, Studenten, Bundesfreiwilligendienstleistende, Rentner, Schwerbehinderte (mit einem ausgewiesenen Grad der Behinderung von mind. 50%), IG Metall-Mitglieder, Audi-Mitarbeiter, BAYERNOIL-Mitarbeiter und FC04-Vereinsmitglieder. Eine kostenfreie Karte für eine eventuell erforderliche Begleitperson „B“ von Schwerbehinderten ist ausschließlich im Fanshop des FC Ingolstadt 04 und an den Tageskassen erhältlich. c) Ermäßigung gilt für Kinder und Jugendliche von 1 bis einschließlich 14 Jahren. d) Ermäßigung gilt für Kinder bis einschließlich 6 Jahre, jedoch im Sitzplatzbereich kein Anspruch auf einen eigenen Platz. Die Tickets sind ausschließlich im Fanshop des FC Ingolstadt 04, im Online-Ticket-Shop und an den Tageskassen erhältlich. e) Mindestabnahme: eine Erwachsenen-Karte und eine Kinderkarte. In den Blöcke R und S gilt ein Rauchverbot. f) Inklusive Begleitperson. Anmeldung bei der Geschäftsstelle des FC Ingolstadt 04. Infos finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik „Fan“. h) Zuzüglich Versandkosten. k) Plätze im Gästebereich sind nicht als Saisonkarte buchbar. Als Berechtigungsnachweise werden akzeptiert: Schüler- und Studentenausweise, BFD-Ausweise, Schwerbehindertenausweise, Rentenbescheinigungen, Werksausweise, IG Metall-Ausweise und FCI-Mitgliedsausweise. Inhaber von ermäßigten Tickets haben bei Besuch des Spiels den gültigen Nachweis sowie ihren gültigen Lichtbildausweis (Personalausweis/Reisepass) mitzuführen und bei der Einlasskontrolle im Stadion vorzuzeigen. Bei Neuausstellung der Saisonkarte als FCI FanKarte wird eine Gebühr von 10,00 € erhoben. Es gelten die Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen des FC Ingolstadt 04.
SCHANZER BLADDL
59
AUSWÄRTS
UNTERWEGS MIT DEN SCHANZERN
LAUTSTARKE UNTERSTÜTZUNG IN BERLIN GEFORDERT AUSWÄRTS NACH BERLIN, SA. 19.03.2016, 15.30 UHR
ingolstadt
an der donau
Spannende Spieleentspannt parken
Tickets sind seit Montag, 7. März 2016 im freien Verkauf in den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Karten sind in folgenden Kategorien erhältlich: Block G5 (Stehplatz) 16,50 € inkl. VVK-Gebühr Block G5 (Stehplatz, ermäßigt) 13,50 € inkl. VVK-Gebühr Block G1 (Sitzplatz) 16,50 € inkl. VVK-Gebühr
für alle Fußballfans bieten wir über 2000 Parkplätze direkt am Sportpark
IFG Ingolstadt
Ein Unternehmen der Stadt Ingolstadt Tel. +49 841 305-3145, Fax: +49 841 305-3149 parken@ingolstadt.de, www.ingolstadt.de/parken
EXPERTENPFIFF
DER EXPERTENPFIFF MIT WERNER ROß
Diesmal befasst sich Werner Roß, ehemaliger Bundesliga-Schiedsrichter und Repräsentant des FC Ingolstadt 04, wieder mit einigen strittigen Situationen und löst diese auf. SITUATION 1: Bei der Ausführung eines Strafstoßes springt der Torhüter mit beiden Beinen mehrfach in die Höhe und bewegt sich zusätzlich seitlich auf der Torlinie. In der Folge gelingt es ihm, den Strafstoß abzuwehren. Welche Maßnahme trifft der Schiedsrichter? AUFLÖSUNG: Weiterspielen. Das Verhalten des Torwarts ist korrekt. Er darf sich auf der Torlinie bewegen. Er darf nur nicht den Abstand zum Schützen verkürzen. SITUATION 2: Direkter Freistoß für die angreifende Mannschaft wenige Meter vor dem Strafraum: Ein Angreifer versucht, den Ball schnell wieder ins Spiel zu bringen, da das Spiel nicht durch Pfiff freigegeben werden muss. Dabei schießt er einen Abwehrspieler an, der etwa fünf Meter vom Ball entfernt ist, aber mit dem Blick zum Ball rückwärts wegläuft. Wie ist zu entscheiden, wenn der Abwehrspieler den Ball anschließend kontrollieren kann? AUFLÖSUNG: Weiterspielen, da der Abwehrspieler klar zu erkennen gibt, dass er sich vom „Tatort“ entfernen will und auch den Abstand einzuhalten gedenkt. Der Angreifer verzichtet auf den regulären Abstand des Gegenspielers und geht bewusst das Risiko ein, das eine schnelle Ausführung mit sich bringt. SITUATION 3: Ein Einwurf wird zwar korrekt ausgeführt, jedoch steht der einwerfende Spieler etwa drei Meter hinter der Seitenlinie. Entscheidung? AUFLÖSUNG: Weiterspielen. Hinter der Linie ist die Position irrelevant. Herzlichst, Ihr Werner Roß
SCHANZER BLADDL
61
FINDE DIE FEHLER
SCHANZIS BILDERRÄTSEL FINDE ALLE FÜNF FEHLER
Gewinner des letzten Schanzi Rätsels ist Tobias Müller, 7 Jahre, aus Vohburg. Wenn Ihr alle fünf Fehler im unteren Bild gefunden habt, dann gebt die Seite bis zum 18. März in einem FCI-Fanshop ab und gewinnt mit ein bisschen Glück einen tollen Schanzi Schal!
Name: Alter: Ort:
1
2
Coca-Cola zero und Coke zero sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company.
VORWORT
T Z T U N DIE
! E Z N SCHA
SCHANZER BLADDL
63
Querdenker. Raus in die Stadt mit quattro*. Der Audi Q5. Wo ein Q ist, ist auch ein Weg.
/ Audi Deutschland *Optionale Ausstattung.
Audi Vorsprung durch Technik