Schanzer Bladdl Nr. 11

Page 1

SCHANZER bladdl

FUSSBALLCLUB INGOLSTADT / SAISON 14/15

POSTER

DER GEGNER

SV Sandhausen 1916, Sa, 14. Februar 2015, 13.00 Uhr, Audi Sportpark

REGIONAL

COPY-PREIS 1,00 EURO

11

AU S G A B E

Außenverteidiger Tobias Levels


Š 2014 adidas AG. adidas, the 3-Bars logo and the 3-Stripes mark are registered trademarks of the adidas Group.

instinct takes over

#predatorinstinct

2 adidas.com/predator


„BEI UNS IST JEDER WILLKOMMEN“ KapitÄn Marvin Matip freut sich auf eine tolle Kulisse und erwartet einen cleveren Gegner Heimspielpremiere 2015 für die Schanzer! Nach einer intensiven Vorbereitung ist der Start bei der SpVgg Greuther Fürth gelungen (1:0), jetzt will der FCI auch vor heimischem Publikum nachlegen. Doch Kapitän Marvin Matip, seit 2010 im Verein, weiß aus eigener Erfahrung: Einfach ist das gegen den SVS nicht. Hallo Marvin, blicken wir noch einmal kurz zurück auf den Start ins neue Jahr: 1:0 in Fürth, wie wichtig war dieser Sieg zum „Startschuss“? Ich denke, sehr wichtig! Natürlich hatten wir Testspiele in der Vorbereitung und haben gut gearbeitet. Dennoch: So ganz weiß man nicht, wo man steht. So ein wenig wird man daher schon ins kalte Becken geworfen. Wir haben es geschafft zu bestehen. Heute begrüßen wir den SV Sandhausen. Auf dem Papier einmal mehr eine „klare Sache“. Wie geht die Mannschaft eigentlich damit um, in der Öffentlichkeit stets als „Favorit“ in die Begegnungen zu gehen? Der Großteil der Jungs weiß noch sehr gut: Auch wir waren schon häufig in der Rolle des Außenseiters. Wir haben immer wieder die Teams von oben geärgert. Das wird ein hartes, und hässliches Spiel, aber mit der Leistung aus der ersten Halbzeit gegen Fürth ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass das Spiel zu unseren Gunsten endet.“ Gegen Sandhausen konnten wir das Hinspiel relativ klar entscheiden, wie sind sonst deine Erinnerungen an die Begegnungen? Stets brutal eng, Sandhausen ist eine sehr clevere Mannschaft. Sobald der SVS eeinmal de nma vo vorne ne liegt, eg ist s es ung unglaublich aub ch schw schwierig, e g zurückzukom zurückzukomu ück ukom men. Es w men wirdd eeine ne schwe schweree Au Aufgabe gabe für ü uns uns! SStichwort chwo Suppo Support – DDiee Fans we werden den auch heu heutee w wieder ede eeine ne wichtige w ch ge Ro Rollee sp spielen… e en… Definitiv. De n v DDiee Un Unterstützung e s ü ung inn Fürth ü h wa war kklasse. asse Unabhäng Unabhängigg ob eerfolg erfolgo greich e ch ode oder nnicht, ch w wir freuen euen uns immer mme übe über jeden, eden de der uns im m SStadion ad on besucht und m besuch mit an anfeuert. eue Nach und nach wo wollen en w wir ddiee Hü Hüttee vo vollbevollbe be kommen, das ist kommen s doch logisch. og sch DDiee Fans engag engagieren e en ssich ch zudem auch für ü FFlüchtlinge: üch nge Am Sonn Sonntag ag ssind nd ddiee Asy Asylbewerber bewe be von Ve Verein e n und FC FCI- Anhänge Anhängerschaft scha zum heu heutigen gen Sp Spiel e eeingeladen. nge aden W Wiee findest ndes du das? Top! Es zeigt, Top e g dass Ingolstadt ngo s ad bun bunt und vvielfältig e ä g ist. s Be Bei uns ist s jeder ede willkommen. w kommen Ich ch bbinn seh sehr gglücklich ück ch übe über ddiese ese Ak Aktion on und finde nde es rich richch tigg kklasse, asse dass man au auf ddiee Flüchtlinge üch nge zugeht. ugeh

Kapitän der Schanzer: Marvin Matip.

WIR SAGEN: HERZLICH WILLKOMMEN Der Fussballclub Ingolstadt begrüßt heute alle Fans und Partner unserer Schanzer sowie unserer Gästemannschaft aus Sandhausen. Viel Spaß im Audi Sportpark!

!

UNSER FANSHOP HAT NEUE öffnungszeiten

!

Der FCI-Fanshop in der Innenstadt/Moritzstraße hat ab sofort zu folgenden Zeiten für Euch geöffnet: MONTAG-FREITAG: 9 – 18 UHR /// SAMSTAG 9 – 14:30 UHR

3


INHALTSVERZEICHNIS

6 6

RÜCKBLICK

18

ASIENMEISTER MATHEW LECKIE

Rückblick

28

kader

30

gute besserung

34

wisst ihr noch...?

36

gegnerinfo & direktvergleich

38

Erstes Spiel erfolgreich absolviert

8

Kadervorstellung des Fussballclub Ingolstadt

10

Status unserer verletzten Spieler

12

Rückblick auf das Hinrundenspiel vs. Sandhausen

14

SV Sandhausen: Kadervorstellung, Vergleich und Interview mit Stefan Kulovits

16

spielplan

Unser Fahrplan in der 2. Bundesliga

17

Schanzer facts

Statistik zum aktuellen Saisonverlauf

18

AsiENmeister mathew leckie

20

Social Media

Instagram und Fanblog Gesundheit

Carbon Schienbeinschoner von Spörer fanaktion

Fans laden Asylbewerber ein Vermischtes schanzer on tour

Auswärts nach Aalen und Aue

48

vermischtes

50

drauf gepfiffen

Erfolgreiche Vorbereitung & 3-Sterne-Auszeichnung damen

U17-Juniorinnen bei der Hallenfutsal-Meisterschaft Heimspiel-Emotionen

Fanbilder vom Spiel gegen den FC St. Pauli

4

sponsorenportrait

Firma Ponzer stellt sich vor

3 fragen - 3 antworten

u23 & NLZ

26

Sponsoren

Unsere Partner im Überblick

Fanshop News

Schanzer Neuzugang Thomas Pledl im Talk

24

45

poster

#28 - Tobias Levels

46

Radio Galaxy Talk

22

44

FANAKTION

Interview und Impressionen

Max Christiansen im Kurzinterview

21

42

42

51 52 54

Spielregeln anschaulich erklärt der expertenpfiff

von Werner Roß

Ticketinfos schanzis BilderrÄtsel

Alle Fehler finden und gewinnen!


platz

+/-

verein

spiele

g

u

v

tore

+/-

PUNKTE

1

-

Fussballclub Ingolstadt

20

12

7

1

33 : 14

19

43

2

1. FC Kaiserslautern

20

9

8

3

29 : 19

10

35

3

Karlsruher SC

20

9

7

4

29 : 17

12

34

4

SV Darmstadt 98

20

8

10

2

25 : 15

10

34

5

Eintracht Braunschweig

20

10

3

7

28 : 22

6

33

6

-

Fortuna Düsseldorf

20

8

8

4

30 : 23

7

32

7

-

RB Leipzig

20

7

8

5

22 : 14

8

29

1. FC Heidenheim

20

7

7

6

30 : 21

9

28

9

1. FC Union Berlin

20

7

6

7

24 : 30

-6

27

10

1. FC Nürnberg

20

8

3

9

22 : 30

-8

27

11

FSV Frankfurt

20

7

3

10

26 : 34

-8

24

12

VfL Bochum

20

4

11

5

29 : 30

-1

23

13

SpVgg Greuther Fürth

20

5

5

7

22 : 24

-2

23

SV Sandhausen

20

5

6

9

15 : 25

-10

21

15

VfR Aalen

20

4

6

10

15 : 25

-10

18

16

TSV 1860 München

20

4

5

11

25 : 33

-8

17

17

FC Erzgebirge Aue

20

4

5

11

18 : 29

-11

17

18

FC St. Pauli

20

4

5

11

22 : 39

-17

17

14

-

ANZEIGE

8

AUF GEHT‘S ZUM NÄCHSTEN

HEIMSPIEL Zum nächsten Heimspiel erwarten die Schanzer am Montag, 02. März 2015 den TSV 1860 München. Anpfiff im Audi Sportpark ist 20.15 Uhr. Wir freuen uns auf Euch!

IMPRESSUM Herausgeber & Gesamtherstellung: FC Ingolstadt 04 Fussball GmbH Am Sportpark 1 b // 85053 Ingolstadt Telefon 0841/88557-0 // Fax 0841/88557-126 media@fcingolstadt.de // Internet: www.fci.de Redaktion: Oliver Samwald v.i.S.d.P., Michael Mann, Thorsten Brieger, Sabine Gooss, Peter Kundinger, Josef Graf, Jonas Loewe und Stefan Jahn Fotos: Stefan Bösl, Roland Geier, Jürgen Meyer, FC Ingolstadt 04 Konzeption, Layout & Design: © Ott-Werbeagentur.de Anzeigen: Verlag Bayerische Anzeigen blätter GmbH, FC Ingolstadt 04 Fussball GmbH

Stand: 11.02.2015, 15.00 Uhr

TABELLE 2. BUNDESLIGA

Auflage: 8.000 Exemplare Erscheinungsweise: Vor jedem Heimspiel Vertrieb: Verteilung im Audi Sportpark Der FC Ingolstadt 04 übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesendete Unterlagen. Bei Nichterscheinen durch höhere Gewalt oder Streik keine Entschädigung. Eine Verwertung des urheberrechtlich geschützten Magazins und in ihm enthaltenen Beiträge und Abbildungen, insbesondere durch Vervielfältigung oder Verbreitung, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Herausgebers unzulässig und strafbar, sowie sich aus dem Urheberrechtsgesetz nichts anderes ergibt.

5


GELUNGENER

JAHRES-

AUFTAKT

: 10 STATISTIK

ECK 4 54% 54 % 50% 50 % 69% 69 % 6 12 2 24

6

Quelle: bundesliga.de

Torsch端sse Ballaktionen Zweikampfquote Passquote Ecken Flanken aus dem Spiel Abseits Fouls am Gegenspieler

13 46% 46 % 50% 50 % 64% 64 % 4 5 4 20


//////////////

rückblick

Tolle Choreo der Schanzer Fans zu Beginn des Spiels.

Kam in Minute 64 ins Spiel - Mittelfeldstabilisator Robert Bauer.

erfolgreicher start 2015 Mit dem 1:0 gegen die SpVgg Greuther Fürth melden sich die SchanSchanzer nach einer guten Vorbereitung zurück in Liga Zwei und konnten mit einer vor allem in Halbzeit 1 dominant geführten Partie den Abstand auf die Konkurrenz sogar auf acht Punkte ausbauen. Zum Matchwinner avancierte erneut Pascal Groß, der mit seinem SiegSiegtreffer in Minute 30 eine tolle Teamleistung krönte. Vor mehr als 1000 mitmitgereisten Fans, die eine dem Spitzenreiter würdige Choreographie zum AnAnpfiff boten, hatten unsere Schanzer alles im Griff – am Ende standen 14 zu 3 Torschüsse zu Buche. Damit gewinnt der FCI auch die zweite Begegnung gegen die Kleeblätter in der Saison 2014/2015, denen übrigens in den letzletzten fünf Partien kein einziger Treffer gegen unseren Fussballclub gelang.

7


UNSER TEAM 2014/2015 alle spieler und trainer auf einen Blick

1 RAMAZAN ÖZCAN

33 ANDRÉ WEIS

39 CHRISTIAN ORTAG

2 LEON JESSEN

4 ANDRE MIJATOVIĆ

5 BENJAMIN HÜBNER

6 ALFREDO MORALES

7 MATHEW LECKIE

8 ROGER

9 MORITZ HARTMANN

10 PASCAL GROß

11 TOMAS PEKHART

TORWART

ABWEHR

DE OLIVIERA BERNARDO

MITTELFELD

13 MICHAEL ZANT ABWEHR

8

TORWART

ABWEHR

STURM

14 STEFAN LEX MITTELFELD

TORWART

MITTELFELD

MITTELFELD

15 DANILO ABWEHR

SOARES TEODORO

ABWEHR

STURM

STURM

16 LUKAS HINTERSEER STURM


//////////////

unser team

19 MAX CHRISTIANSEN 20 KONSTANTIN ENGEL 21 DANNY DA COSTA 22 STEFAN WANNENWETSCH MITTELFELD

ABWEHR

ABWEHR

MITTELFELD

23 ROBERT BAUER

25 KARL-HEINZ LAPPE 26 RALPH GUNESCH

30 THOMAS PLEDL

34 MARVIN MATIP

36 ALMOG COHEN

RALPH HASENHÜTTL

MICHAEL HENKE

JÖRG MIKOLEIT

MARTIN SCHARRER

CO-TRAINER

FITNESS-TRAINER

TORWART-TRAINER

MITTELFELD

MITTELFELD

CHEF-TRAINER

STURM

ABWEHR

ABWEHR

28 TOBIAS LEVELS ABWEHR

MITTELFELD

Alle Spielerdetails und viele weitere Informationen im Internet unter www.fci.de oder immer mobil mit der FCI App!

9


ANZEIGE

GUTE BESSERUNG Unsere Verletzten auf dem Weg der Genesung Ab

.14 06e.n0S9amstag

how jed ig ht s mit L Musik! u nd

Ice, Ice, Baby! Disco on Ice in der 2. Eishalle. Jede Menge Spaß und Musik gibt`s ab sofort wieder samstags von 19:30 bis 22 Uhr in der Eishalle 2 inklusive Lightshow, Snackbar und einem Schlittschuhverleih mit allen gängigen Größen. DANNY DA COSTA: Erlitt im Spiel gegen Düsseldorf einen offenen Schienbeinbruch, der bereits operativ versorgt wurde. Zurzeit befindet er sich im Rehatraining.

www.saturn-arena.de


WIR BRINGEN FARBE INS SPIEL. Primus-Print.de ist PREMIUM-Druckpartner des FC Ingolstadt 04 und w端nscht dem ganzen Team viel Erfolg beim Erreichen ihrer sportlichen Ziele!

PR E M I U M Druckpartner des


wisst

IHR NOCH...? 12


//////////////

rückblick

Der Sprung auf Tabellenplatz 2 am 31. August 2014. Unsere Schanzer mussten auswärts beim SV Sandhausen ran und meisterten diese AufgaAufgabe eindrucksvoll: Mit einem bärenstarken Auftritt siegte der FCI mit 3:0. Stefan Lex traf doppelt und Lukas Hinterseer erzielte seinen ersten Treffer im Trikot der Schanzer. Bruno Hübner, Manager von Eintracht Frankfurt, beobachtete seine beiden Söhne Florian und unseren Benjamin Hübner, die sich auf dem Platz gegenüber standen. Die Schanzer bestätigten damit ihre ausgezeichnete Form –zuvor hatte man die SpVgg Greuther Fürth im eigenen Stadion 2:0 besiegt. Dementsprechend zeigte sich Ralph Hasenhüttl nach der Partie glückglücklich: „Wir haben ein richtig gutes Spiel gemacht. Es ist nie einfach, in SandSandhausen zu bestehen. Wir haben defensiv nichts riskiert und haben vorne im richtigen Moment reagiert und unsere Chancen genutzt. Mit dem zweizweiten Tor haben wir dann den Deckel zugemacht- wir sind jetzt sehr lange auswärts ungeschlagen und sind einfach glücklich, dass wir heute wieder punkten konnten“.

13


SV SANDHAUSEN 1916 der gegner im überblick und direktvergleich

),

1. Reihe (von links): Aziz Bouhaddouz (9), Max Müller (4), Tim Kister (14), Florian Hübner (18), Michael Hiegl (22), Manuel Riemann (33), Marco Knaller (1), Dominik Machmeier (36), Seyi Olajengbesi (27), Ranisav Jovanovic (26), Daniel Schulz (5), Simon Tüting 2. Reihe (von links): Mikklos Fenyoe (Mannschaftsbetreuer), Monika Fenyoe (Mannschaftsbetreuerin), Christopher Weichert (Physiotherapeut), Franziska Wickenhäuser (Physiotherapeutin), Beatrix Ferenczi (Physiotherapeutin), Gerhard Kleppinger (Co-Trainer), Alois Schwartz (Chef-Trainer), Daniel Ischdonat (Torwarttrainer), Dr. Lars Hübenthal (Mannschaftsarzt), Dr. Brigitte Michelbach (Mannschaftsärztin), Regis Dorn (Team Manager), Otmar Schork (Geschäftsführer), Jürgen Machmeier (Präsident) 3. Reihe (von links): Marc Pfertzel (34), Lukas Kübler (30), Leart Paqarada (19), Alexander Bieler, Andrew Wooten (12), Timo Achenbach, René Gartler (13), Robert Zillner (10), Jim-Patrick Müller (4) 4. Reihe (von links): Stefan Kulovits (31), Mortiz Kuhn, Nicky Adler (8), Denis Linsmayer (6), Manuel Stiefler (21), Marco Thiede (7), Kevin Kratz (23)

der FCI und der SV SANDHAUSEN 1916 im direktvergleich Aktueller Vergleich < >

Stand: 11.02.2015, 15.00 Uhr

1

Platz

14

43

Punkte

21

2,15

Punkte/Spiel

33 : 14 1,65 : 0,70

14

Gesamtbilanz des FCI gegen den SV Sandhausen 1916

Tore Tore/Spiel

1,05 15 : 25 0,75 : 1,25

Spiele

Siege

Unentschieden

Niederlagen

Zu Hause

4

0

3

1

Auswärts

5

4

0

1

Gesamt

9

4

3

2


GEGNER-INTERVIEW mittelfeld-akteur Stefan Kulovits steht rede und antwort

Hallo, Stefan. Am ersten Spieltag der Restrunde musstet ihr gegen den FC St. Pauli antreten. Wie fällt dein Resümee zum 0:0 aus? Natürlich hatten wir alle große Hoffnungen auf einen Heimsieg gegen einen direkten Konkurrenten. Am Ende mussten wir mit dem Punkt zufrieden sein. Die Dinge, die positiv waren – zum Beispiel, dass wir kein Gegentor bekommen haben – müssen wir mitnehmen und darauf fürs nächste Spiel aufbauen. Wo geht die Reise für den SV Sandhausen in dieser Saison noch hin? Unser klares Ziel ist der Klassenerhalt. Wir müssen auch schauen, dass uns in einem schweren Auswärtsspiel mal ein Lucky Punch gelingt, so wie wir es in Düsseldorf eindrucksvoll bewiesen haben. Ich denke, dass wir auch in Ingolstadt etwas mitnehmen können. Du selbst bist Österreicher und hast zwei Landsmänner in deinem Team. Auch beim FC Ingolstadt 04 sind einige Österreicher auf und neben dem Platz tätig. Erfolgreicher österreichischer Sport findet längst nicht mehr nur im Winter statt. Wie nimmst du diese Entwicklung wahr? Es ist schon augenscheinlich, dass immer mehr Österreicher in der deutschen 1. und 2. Liga spielen. Wie man zuletzt gesehen hat, tut das auch dem Nationalteam gut. Es wird also auch in der Alpenrepublik Fußball gespielt. Das erste Auswärtsspiel nach der Winterpause steht nun beim Tabellenführer aus Ingolstadt an. Gut oder schlecht, die Auswärtsserie gegen den Liga-Primus zu starten? Es ist wieder einmal ein Spiel, in dem uns niemand etwas zutraut und genau darin sehen wir unsere Chance. Es kommt uns entgegen, dass wir das Spiel nicht machen müssen. Was erwartest du von dem Spiel? Ich erwarte eine kompakte Defensive von uns. Dass bei uns öfters mal die Null hinten steht, haben wir einige Male bewiesen. Aber um wirklich erfolgreich zu sein, müssen wir auch an unserem Offensivspiel arbeiten.

Stefan Kulovits, SV Sandhausen

IC H ER W AR TE EI NE

KOMPAK TE D E F E N S IV E VO N UN S!

15


SPIELPLAN 2. BUNDESLIGA saison 2014/15 Hinrunde/Rückrunde Tag

Datum

zeit

Begegnung

1

Samstag

02.08.

15.30

FC St. Pauli

2

Sonntag

10.08.

13.30

3

Sonntag

24.08.

13.30

4

Sonntag

31.08.

5

Freitag

6

Samstag

7

1:1

Fussballclub Ingolstadt

Fussballclub Ingolstadt

2:2

SV Darmstadt 98

Fussballclub Ingolstadt

2:0

SpVgg Greuther Fürth

13.30

SV Sandhausen

0:3

Fussballclub Ingolstadt

12.09.

18.30

Fussballclub Ingolstadt

4:1

VfR Aalen

20.09.

13.00

TSV 1860 München

Dienstag

23.09.

17.30

Fussballclub Ingolstadt

1:1

FC Erzgebirge Aue

8

Samstag

27.09.

13.00

Karlsruher SC

0:1

Fussballclub Ingolstadt

9

Sonntag

05.10.

13.30

Fussballclub Ingolstadt

1:0

Eintracht Braunschweig

10

Sonntag

19.10.

13.30

FSV Frankfurt Fussballclub Ingolstadt

11

Sonntag

26.10.

13.30

12

Freitag

31.10.

18.30

13

Sonntag

09.11.

13.30

14

Sonntag

23.11.

13.30

15

Samstag

29.11.

13.00

16

Sonntag

07.12.

13.30

17

Sonntag

14.12.

1 : 1 Fussballclub Ingolstadt

0 : 1 Fussballclub Ingolstadt 1:0

1. FC Heidenheim 1846

Fortuna Düsseldorf 0 : 0 Fussballclub Ingolstadt Fussballclub Ingolstadt

3:3

1. FC Union Berlin

1. FC Nürnberg

2:1

Fussballclub Ingolstadt

Fussballclub Ingolstadt

3:0

VfL Bochum 1848

RB Leipzig

0:1

Fussballclub Ingolstadt

13.30

Fussballclub Ingolstadt

2:0

1. FC Kaiserslautern

Rückrunde 18

Mittwoch

17.12.

17.30

Fussballclub Ingolstadt

2:1

FC St. Pauli

13.30

SV Darmstadt 98

2:2

Fussballclub Ingolstadt

19

Sonntag

21.12.

20

Freitag

06.02.

18.30

SpVgg Greuther Fürth

0:1

Fussballclub Ingolstadt

21

Samstag

14.02.

13.00

Fussballclub Ingolstadt

_:_

SV Sandhausen

22

Freitag

20.02.

18.30

VfR Aalen

_:_

Fussballclub Ingolstadt

23

Montag

02.03.

20.15

Fussballclub Ingolstadt

_:_

TSV 1860 München

24

Freitag

06.03.

18.30

FC Erzgebirge Aue

_:_

Fussballclub Ingolstadt

25

Sonntag

15.03.

13.30

Fussballclub Ingolstadt

_:_

Karlsruher SC

26

Samstag

21.03.

13.00

Eintracht Braunschweig

_:_

Fussballclub Ingolstadt

27

Sonntag

05.04.

13.30

Fussballclub Ingolstadt

_:_

FSV Frankfurt

28

Freitag

10.04.

18.30

1. FC Heidenheim 1846

_:_

Fussballclub Ingolstadt

29

17.04.–20.04.

Fussballclub Ingolstadt

_:_

Fortuna Düsseldorf

30

24.04.–27.04.

1. FC Union Berlin

_:_

Fussballclub Ingolstadt

31

02.05.–04.05.

Fussballclub Ingolstadt

_:_

1. FC Nürnberg

32

VfL Bochum 1848

_:_

Fussballclub Ingolstadt

33

Sonntag

17.05.

15.30

Fussballclub Ingolstadt

_:_

RB Leipzig

34

Sonntag

24.05.

15.30

1. FC Kaiserslautern

_:_

Fussballclub Ingolstadt

16

08.05.–11.05.


SCHANZER FACTS Zahlen und fakten rund um die schanzer spiele

in startelf

eingew.

ausgew.

tore

torvorlagen

gk

grk

rk

Robert Bauer

8

2

6

0

0

0

2

0

0

Danny Da Costa

12

12

0

1

0

1

0

0

0

Max Christiansen

0

0

0

0

0

0

0

0

0

Konstantin Engel

9

4

5

2

0

0

1

0

0

Pascal Groß

20

20

0

5

6

10

3

0

0

Julian Günther-Schmidt

1

0

1

0

0

0

0

0

0

Moritz Hartmann

17

8

9

7

2

1

2

0

0

Lukas Hinterseer

20

20

0

14

7

0

0

0

0

Benjamin Hübner

18

18

0

0

1

2

5

0

0

Steffen Jainta

0

0

0

0

0

0

0

0

0 0

Karl-Heinz Lappe

12

0

12

0

1

0

0

0

Mathew Leckie

20

18

2

7

4

4

4

0

0

Tobias Levels

5

4

1

0

0

0

1

0

0

Stefan Lex

15

13

2

12

6

1

1

0

0

Marvin Matip

19

19

0

0

1

1

1

0

0

Andre Mijatovic´

7

1

6

0

1

0

3

0

0

Alfredo Morales

19

19

0

3

1

4

7

0

0

Christian Ortag

0

0

0

0

0

0

0

0

0

Tomas Pekhart

10

1

9

1

0

0

1

0

0

Thomas Pledl

0

0

0

0

0

0

0

0

0

Roger

20

20

0

3

0

0

3

0

0

Danilo Soares

20

20

0

3

0

2

2

0

0

Stefan Wannenwetsch

5

0

5

0

0

0

0

0

0

André Weis

0

0

0

0

0

0

0

0

0

Michael Zant

0

0

0

0

0

0

0

0

0

Ramazan Özcan

20

20

0

0

0

1

1

0

0

17

Stand: 11.02.2015, 15.00 Uhr; Quelle: Bundesliga.de

name


„WIE EIN TRAUM!“ STÜRMER MATHEW LECKIE ÜBER DIE GEWONNENE ASIenMEISTERSCHAFT

Mathew Leckie, unser frisch gebackener Asienmeister ist zurück auf der Schanz. Bereits gegen Fürth war der 24-jährige schon wieder da dabei. Wie die „Socceroos“ ihren Triumph gefeiert haben und wie „Lecks“ die Rückreise überstanden hat, berichtet er dem „Schanzer Bladdl“. Gut ausgeruht und wieder völlig da - so beschrieb sich Leckie, der in einem sehr guten physischen Zustand ist. Das Feiern der Asienmeisterschaft, der lange Rückflug und das kalte Wetter in Deutschland steckte er gut weg: „Ich spiele schon lange genug in Deutschland, da macht das nichts mehr aus. Und außerdem habe ich während des Rückflugs viel geschlafen, bin fit und will so schnell es geht wieder für Ingolstadt auf dem Platz stehen“. Gefeiert wurde die Meisterschaft laut Leckie „mit ein bisschen Schampus und Bier in der Kabine“. Es sei eine große Ehre gewesen, für das Heimatland antreten und den Titelgewinn miterleben zu dürfen: „Das waren sechs Wochen wie im Traum.“

18

Der 24-Jährige: „Seit ich im Juli gekommen bin, ging es stetig Berg auf. Mein Team und auch ich haben einen Erfolg nach dem anderen, es läuft wirklich optimal. Jetzt wollen wir da weiter machen, wo wir auf aufgehört haben und dann bin ich mir sicher, werden die Fans noch viel Spaß an uns haben“. Wie stark die Physis des Australiers ist, zeigte er auch in der ers ersten Auswärtspartie des Jahres 2015: Gegen die SpVgg Greuther Fürth kam Leckie in der 76. Minute für Lukas Hinterseer und hätte mit einem schwer zu haltenden Schuss sogar noch auf 2:0 erhöhen können. Keine Anzeichen von Müdigkeit oder Verschleißerscheinung – dieser Kicker aus „Down Under“ wird dem Fussballclub noch viel Freude bereiten!


19


„BIN DEFINITIV ANGEKOMMEN!“ MAx christiansen im interview mit dem schanzer bladdl

Max Christiansen bei einem seiner ersten Testspiele mit den Schanzern.

Zum Auftakt gab es drei wichtige Punkte in Fürth, nun steht die erste Partie im heimischen Audi Sportpark gegen den SV Sandhausen auf dem Programm. Neuzugang Max Christiansen kam in der Winterpause vom FC Hansa Rostock zum Fussballclub und stand gegen die Fürther bereits im Kader. Der 18-Jährige äußert sich im Gespräch mit uns zu seinen ersten Eindrücken, Erfahrungen und sportlichen Zielen.

Aktuell machst du neben dem Fußball noch deinen Führerschein. Was möchtest du schneller abgehakt haben, deine ersten Zweitliga-Minuten oder die Führerscheinprüfung?

Hallo Max! Am Freitag konntest du zum ersten Mal in deiner Karriere die Atmosphäre bei einem Zweitliga-Spiel genießen. Wie waren deine Eindrücke vom Sieg in Fürth?

Zum ersten Heimspiel des Jahres reist am Samstag Sandhausen an. Was habt ihr euch als Team für die Partie vorgenommen?

Die 2. Bundesliga ist auf jeden Fall nochmal was anderes. Es war ein wirklich toller Abend und für mich persönlich schön, im Kader mit dabei gewesen zu sein und „reinzuschauen“. Insgesamt fühle ich mich im Team komplett wohl und bin von allen wahnsinnig gut aufgenommen worden. Ich denke, dass ich mittlerweile definitiv angekommen bin.

20

Da verfolge ich ganz klar meine sportlichen Ziele. Mit den Fahrstunden bin ich schon recht weit und möchte die Prüfung natürlich bald absolvieren, das Thema ist für mich aber eher zweitrangig.

Wir wollen das Spiel zu 100 Prozent gewinnen und die gesamte Trainingswoche so absolvieren, dass wir am Wochenende befreit aufspielen können. Herzlichen Dank & viel Erfolg für das Spiel gegen den SV Sandhausen!


GALAXY-TALK MIT THOMAS PLEDL Der Schanzer Neuzugang im Radio Galaxy interview

Thomas Pledl gut gelaunt im Studio von Radio Galaxy.

Seit der Winterpause ist er ein Schanzer und war nun erstmals beim Galaxy-Talk zu Gast: FCI-Neuzugang Thomas Pledl. Wie er bisher in Ingolstadt zurechtkommt und viele weitere interessante Infos über ihn erfahrt ihr in der Zusammenfassung des Interviews. Herzlich Willkommen, Thomas! Du bist einer von zwei Neuzugängen beim FCI. Erzähl uns doch einige Dinge, die man über dich wissen muss. Hallo zusammen! Ich heiße Thomas Pledl, Spitzname ‚Toni‘, habe zum Glück keinen zweiten Vornamen und bin 20 Jahre alt. Ich komme aus Deggendorf in Niederbayern und in meiner Freizeit spiele ich gerne Tennis, Basketball, fahre Ski oder unternehme etwas mit Freunden und Mannschaftskameraden. Außerdem zocke ich leidenschaftlich gerne an der Playstation. Meine Freunde würden mich wohl als sehr lockeren, witzigen Typen beschreiben, der immer für einen Spaß zu haben ist. Wenn es mit dem Profifußball nicht geklappt hätte, wäre ich vermutlich Lehrer in den Fächern Sport und Erdkunde geworden.

Wie bist du denn zum Fußball gekommen, was war dein bisher größter Erfolg und was sind deine Karriere-Ziele? Zum Fußball kam ich über meinen Vater, der selbst Fußballer war und ich ihn schon als kleines Kind neben dem Platz angefeuert habe. Von ihm konnte ich gerade zu Beginn viel lernen. Als meine größten Erfolge sehe ich die deutsche Meisterschaft mit der U18-Bayern-Auswahl und eigentlich alle meine bisherigen Bundesligaspiele. Das ist auch gleichzeitig mein Ziel: Mich stetig verbessern, das Beste rausholen und noch so viele Bundesligaeinsätze wie möglich hinzufügen. Wie kamst du in der Vorbereitung mit deinem neuen Trainer Ralph Hasenhüttl und der Mannschaft zurecht? Ich komme mit allen sehr gut zurecht! Die Vorbereitung lief super und ich konnte mich schnell ins Umfeld integrieren und einleben. Ich muss sagen, dass ich mich jetzt schon richtig wohl fühle. Auch die Testspiele liefen ganz ordentlich für mich und haben mir dabei geholfen, mich in der Mannschaft schnell zurechtzufinden. Jetzt darf ich auch wieder etwas offensiver spielen, was mir eher liegt als die Rechtsverteidiger Position, die ich zuletzt in Fürth bekleidet habe.

21


u23: kantersieg

GEGEN LIGAKONKURENTEN

Die U23 hat im jüngsten Vorbereitungsspiel gegen LigakonkurrenLigakonkurrenten SV Seligenporten einen 7:0 - Sieg eingefahren. Dominic Reisner erzielte bereits in Minute 8 das 1:0, ehe Michael Denz nach 15 MinuMinuten einen Strafstoß verwandelte und später sogar noch das 7:0 (88.) nachlegte. Auch Albano Gashi traf doppelt (4:0, 56.; 6:0; 78.). Die weiweiteren Treffer erzielten Christof Fenninger (3:0, 51.) und Ludwig RäuRäuber (5:0, 63.). Der Kantersieg ist gleichzeitig eine Ansage an die Konkurrenz, dass sich der Fussballclub schon richtig gut auf die verbleibenden Spiele in der RegiRegionalliga Bayern vorbereitet hat. Trainer Stefan Leitl: „Nach einem 7:0 gegen einen direkten Konkurenten gibt es für mich natürlich nicht viel zu kritisiekritisieren. Wir sind schon sehr weit in unserem Vorbereitungsplan und werden jetzt Einzelheiten noch weiter ausbauen, wie das Spiel gegen den Ball. Die Jungs sind sehr gut drauf!“

22

Los geht es mit der Regionalliga Bayern wieder am Samstag, 7. März 2015 um 15:00 Uhr. Dann treten unsere Schanzer, die aktuell einen starstarken fünften Rang in der Tabelle belegen gegen die zweite Mannschaft der SpVgg Greuther Fürth an.


3 STERNE FÜR UNSER NLZ FCI auf augenhöhe mit bvb, köln und co.

Ronnie Becht und Roland Reichel hat großartige Arbeit geleistet, allen Beteiligten gebührt unser Dank für ihren Beitrag und ihr Engagement.“

Harald Gärtner, FCI-Geschäftsführer Sport und Kommunikation: „Dieses tolle Resultat bestätigt uns in unserer Philosophie, Top-Talente im eigenen Verein auszubilden und ihnen optimale Möglichkeiten zu bieten. Mit Kontinuität wollen wir uns damit zu einer der Top-Adressen des deutschen Nachwuchsfußballs entwickeln. Das Team unter der Leitung von

Das Qualitätsmanagement aller Nachwuchsleistungszentren von DFB und DFL durch externe Auditoren wurde in der Saison 2007/2008 eingeführt. Beim sogenannten Zertifizierungsverfahren wird die Nachwuchsarbeit anhand eines umfangreichen Kriterien-Katalogs untersucht: Neben der Qualität der fußballerischen Ausbildung werden dabei Personal, Strategie und Finanzen, Organisation und Verfahren, Unterstützung und Bildung, Kommunikation und Kooperation, Infrastruktur und Ausstattung sowie die Effektivität und Durchlässigkeit der Nachwuchsförderung unter die Lupe genommen. ANZEIGE

Toller Erfolg für die Schanzer: Der FC Ingolstadt 04 hat im Rahmen des Zertifizierungsverfahrens von DFB und DFL drei Sterne erhalten. Dieses Ergebnis der mit der externen Expertenprüfung beauftragten Agentur „Double PASS Deutschland“ ist das bestmögliche Resultat bei dieser Bewertung.

2010 erfolgte die Anerkennung des FCI als Nachwuchsleistungszentrum, 2012 gab es im ersten Prüfungsverfahren einen Stern für den FCI. „Damals wollten wir eine Ist-Analyse der bis dahin geleisteten Arbeit durchführen lassen und nahmen das gute Ergebnis natürlich als Ansporn, um uns weiterhin stetig Schritt für Schritt zu verbessern. Drei Sterne als höchste Auszeichnung sind ein beachtliches Resultat“, so NLZ-Leiter Becht zum in dieser Woche eingegangen Bescheid der Verbände.

WIR BIETEN MEHR

Schwab Rollrasen I perfekte, preiswerte Spitzenqualität I über 300 Rasenvariationen erhältlich I Lieferung innerhalb von 24 Stunden

ren 40 Jah

ROLLRASEN

Schwab Rollrasen GmbH · www.schwab-rollrasen.de · Waidhofen · Deutschland · Tel. +49 (0) 82 52 / 90 76-0

23


U17 BEI HALLENFUTSAL-MEISTERSCHAFT erste Teilnahme erfolgreich bestritten Unsere U17-Juniorinnen beenden erste Teilnahme zur bayerischen Hallenfutsal-Meisterschaft mit Platz 6. Mit einem tollen 6. Platz beendeten die U17-Juniorinnen des FC Ingolstadt 04 ihre erste Teilnahme an der Endrunde zur bayerischen Futsal-Meisterschaft. Dabei konnten die jungen Schanzerinnen in diesem hochklassigen Turnier, in dem die gesamte Elite des bayerischen Juniorinnenfussballs vertreten war, durchaus mithalten, wenn auch die ganz großen Überraschungen ausblieben. So zeigten die FCI-Mädchen bereits im Auftaktspiel gegen den ersten Bundesligisten, den SV Frauenbiburg, eine gute Leistung verpassten, aber ihre Möglichkeiten konsequent zu nutzen. Abgebrühter zeigten sich da die Mädels aus

24

Niederbayern, die aus ihren Chancen zwei Tore machten, sodass die erste Partie leider mit 0:2 verloren ging. Nahe an einer Sensation schrammten dann die Ingolstädterinnen bei ihrem 2. Gruppenspiel gegen einen weiteren Bundesligavertreter, den 1. FC Nürnberg, vorbei. Gegen den späteren Turniersieger versteckte man sich keineswegs und lange konnte man das Spiel offen halten. Doppelt bitter wurde es dann in der letzten Spielminute für die Schanzer Kickerinnen. 40 Sekunden vor Spielende erhielten die


//////////////

Ingolstädterinnen einen Freistoß vor dem Nürnberger Tor zugesprochen. Dieser landete jedoch in der Mauer und daraus entwickelte sich ein Nürnberger Konter, der zum Entsetzen der vielen Ingolstädter Fans zum 0:1 für die Fränkinnen führte. Im letzten Vorrundenspiel traf man auf die Überraschungsmannschaft der SpVgg Germania Ebing, der es als einziger Landesligavertreter gelang, sich für das Turnier der besten Acht zu qualifizieren. Doch trotz der leidenschaftlichen Anfeuerung durch die vielen Fans aus Ebing, die die Halle stets in einen Hexenkessel verwandelten, behielten die Ingolstädterinnen einen kühlen Kopf und konnten das Spiel über weite Strecken dominieren. Letztendlich gelang Nicole Krause nach einem wunderbaren Spielzug das verdiente 1:0. Durch diesen Erfolg konnten die FCI-Mädchen in ihrer Gruppe den 3. Platz belegen, was bedeutete dass man sich im Spiel um den 5. Platz mit einem weiteren Bundesligisten, den FFC Wacker München, messen durfte. Und auch

Frauen

da zeigten die Donaustädterinnen eine ansprechende Leistung. Doch während die Ingolstädterinnen bei ihren Angriffen etwas zu genau zielten und nur den Pfosten trafen, machten es die Mädchen aus der Landeshauptstadt besser und verwandelten ihre Chancen eiskalt. Dass man dann dieses Spiel mit 0:2 verlor und dadurch in der Endabrechnung „nur“ den 6. Platz belegte, sollte nicht über die wirklich gute gezeigte Leistung der Schanzerinnen hinwegtäuschen. (SI) FC Ingolstadt 04: Katarzyna Charemska, Tina Wendler – Anja Kreitmeir, Lena Groszek; Nicole Krause, Magdalena Reichhold, Paula Guba, Nadine Osterrieder, Sophie Lausser – Franziska Ihrler, Nina Ruscheweyh, Katharina Betz;

25



HÖHEPUNKTE

der fünften Jahreszeit!

27


28


29


UNSERE PARTNER 2014/2015 Hauptsponsoren

premiumpartner

logenpartner

... weiter kommen >> www.wk-edv.de

30


partner

TAKT

MAT

passion for automation

31


kammerer mayinger

w w w. l a n a g ro s s a . d e

32


//////////////

unsere partner

www.schwimmbad-delphine.de

SPORT-1a.de

SPORT-1a.de

MEIN ONLINE SPORTSHOP

MEIN ONLINE SPORTSHOP

medienpartner espresso Magazin Blickpunkt Wochenende www.stattzeitung.in www.sportzeitung.in www.wirtschaft.in www.gesundheitsmagazin.in www.trauer.in

REGIONAL

Ansprechpartner THOMAS NELLEN 路 Telefon +49 841 8 85 57-120 路 E-Mail: tn@fcingolstadt.de FLORIAN SCHAFBAUER 路 Telefon +49 841 8 85 57-131 路 E-Mail: fsch@fcingolstadt.de

33


34


Schlemmerservice

zer

Iris Ponzer

35


36


ANMELDUNG ZUM KIDSCLUB

Angaben zum neuen „Schanzer Bazi“: Mädchen

Junge

Name, Vorname

Geburtsdatum

Straße/Hausnummer

PLZ / Wohnort

T-Shirt Größe

Lieblingsspieler beim FC Ingolstadt 04

Sonstiges (Allergien, Medikamente, Besonderheiten) Ich bin darüber informiert, dass der FC Ingolstadt 04 e.V. die hier von mir gemachten Angaben per EDV verarbeitet und diese Angaben sowie das im Rahmen der „Schanzer Bazis“ erstellte Bildmaterial insbesondere zu internen Informations- und zu Werbezwecken nutzt. Ich nehme zur Kenntnis, dass mit meinem Eintritt in den Verein die Satzung des FC Ingolstadt 04 e.V. in der jeweils gültigen Fassung, abrufbar unter www.fcingolstadt.de verbindlich ist. Ich bin damit einverstanden, Informationen per E-mail bzw. telefonisch zu erhalten. Hiermit ermächtige ich den FC Ingolstadt 04 e.V. widerruflich, die von mir zu entrichtende Gebühr für den Mitgliedsbeitrag und die einmalige Aufnahmegebühr zum nächstmöglichen Zeitpunkt per Lastschrift einzuziehen. Bei Eintritt innerhalb eines Geschäftsjahres reduziert sich die Gebühr für den Mitgliedsbeitrag anteilig. Die Mitgliedschaft kann zum 30.06 bzw. 31.12. eines Jahres mit einer Frist von 4 Wochen gekündigt werden.

Aufnahmegebühr: 20,04 Euro

Jahresbeitrag: 30,00 Euro (ab 7 Jahre)

Angaben zum Erziehungsberechtigten

Name, Vorname

Mobilnummer

E-Mail

Datum

Unterschrift Erziehungsberechtigter

Einzugsermächtigung für Forderungen und Leistungen

Kontoinhaber

Name des Kreditinstitutes

IBAN (22-stellig)

Datum

SWIFT-BIC (11-stellig)

Unterschrift Kontoinhaber

37


SPÖRER CARBONSCHONER voller einsatz im dienste der gesundheit

handvermessene schienbeinschoner mit perfektem schutz Nach den schweren Verletzungen von Almog Cohen und Danny da Costa, die beide einen Schienbeinbruch trotz Schienbeinschoner erlitten haben, wollte der sportliche und medizinische Bereich präventiv agieren und fand mit der Spörer Gesundheitsgruppe den perfekten Partner. Alle Spieler des FC Ingolstadt haben nun individuell auf sie abgestimmte, speziell entwickelte Carbon-Schienbeinschoner, die ihnen einen optimalen Schutz liefern. Per Gipsabdruck wurde die anatomische Form jedes Beines abgemessen – so entstehen z.B. nach einer Verletzung Veränderungen der Knochenstruktur, denen ein normaler Schienbeinschoner nicht immer gerecht wird. Ein weiterer Vorteil dieser absoluten Unikate ist die Beschaffenheit des Materials: Carbon ist sehr stabil und gleichzeitig leicht, was die Schoner aus dem Hause Spörer zu wahren High-Tech-Gegenständen macht. Unsere Kicker sind also bestens gerüstet! Mit diesem tollen Beitrag unterstützt der Orthopädietechnik Spezialist unseren Fussballclub und unsere Kicker, die sich dazu entschieden haben, als Gegenleistung für die Schoner eine Spendenaktion zu starten: Jeder Spieler spendet einen Betrag – der Erlös geht beim Spiel gegen Sandhausen an einen gemeinnützigen Zweck.

einmalig: die spörer ag schützt bei den fc-profis jedes schienbein – ganz individuell „Gesundheit ist unser wichtigstes Gut!“ Kaum jemand würde es wagen, dieser so unzählige Male bewiesenen Lebensweisheit zu widersprechen. In ganz besonderem Maße gilt dieser Grundsatz für jene Mitmenschen, die bei der Ausübung ihres Berufes auf uneingeschränkte körperliche Fitness angewiesen sind: Berufssportler. Der Fussballclub Ingolstadt 04 vertraut hier voll und ganz auf die Partnerschaft mit einem absoluten Profi. Die in Ingolstadt beheimatete

38

Maßgefertigter Schienbeinschoner aus Carbon.

und mit der Region fest verwurzelte Spörer AG schreibt seit mehr als 90 Jahren eine grandiose Erfolgsgeschichte in Sachen Sanitätshaus, Orthopädie- und Rehatechnik, bei der die Individualität eines jeden Einzelnen im Mittelpunkt des Tun und Handelns steht. „Das Team der Spörer Gesundheitsgruppe stellt sich voll und ganz den Anforderungen, Wünschen und Ideen unserer Kunden. Für uns ist es Auszeichnung und Ansporn, wenn wir den Fußballclub Ingolstadt 04 auf seinem erfolgreichen Weg begleiten und einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit und Fitness der Spieler beitragen können“, erklärt Firmenchef Florian Spörer, der das traditionsreiche Familienunternehmen bereits in vierter Generation führt, die tolle und nachahmenswerte Aktion.


//////////////

gesundheit

39


Hallo Zukunft! Studieren ohne Abitur Beschleunigen Sie Ihre Karriere berufsbegleitend mit uns!

www.iaw-in.de

40


MS

JUB UM S REISE

J U B I L ÄU

ISE

IL Ä

Costa Mediterranea

RE

ab € 499,13.11. - 21.11.15

Östliches Mittelmeer - Saisonabschlussreise

Reisepreis pro Person: IC

Innenkabine Classic

€ 499,-

AC

Außenkabine Classic

€ 669,-

BC

Balkonkabine Classic

€ 819,-

Weitere Kategorien sowie Einzel- und Mehrbettkabinen auf Anfrage

Trieste Italien

Kroatien Split Dubrovnik

Mittelmeer

Stanglmeier Leistungspaket • Bustransfer nach Triest und zurück (ab 30 Personen im Stanglmeier Bus, sonst im Costa Bus) • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie • Vollpension an Bord: Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee, Abendessen, tagsüber Snacks, teilw. Mitternachtssnacks • Getränkestation mit Kaffee, Tee und Wasser im Buffetrestaurant während der Öffnungszeiten • Benutzung der freien Bordeinrichtungen • Unterhaltungsprogramm an Bord • deutschsprachige Bordbetreuung • Gepäcktransport bei Ein- & Ausschiffung • Kinderbetreuung von 3-17 Jahre

Montenegro Kotor

Kerkyra Argostoli

Griechenland

• Galaabend, Kapitänsempfang • Ein- und Ausschiffungsgebühren in den Häfen

Jetzt auch in Ingolstadt!

Stanglmeier Reisebüro - Moritzstr. 13 www.stanglmeier.de

RZ_Costa Saisonab_Fanmagazin_01_FC IN.indd 1

10.02.2015 14:07:14

10 JAHRE REHA-ZENTRUM & CITY-REHA IN INGOLSTADT City-Reha im Hollis Gesundheits- und Facharztzentrum AMBULANTE ORTHOPÄDISCHE REHABILITATION IRENA • MEDIZINISCHE FITNESS • REHA-SPORT THERAPIEAMBULANZ • PRÄVENTION Reha-Zentrum direkt neben dem Klinikum Ingolstadt STATIONÄRE NEUROLOGISCHE REHABILITATION

www.passauerwolf.de Partner des FC Ingolstadt 04 in der medizinischen Rehabilitation

Telefon +49 841 88656-0 ingolstadt@passauerwolf.de 41 www.passauerwolf.de


DIE FANSZENE DES FC INGOLSTADT 04 ENGAGIERT SICH FÜR ASYLBEWERBER Zum heutigen Spieltag hat die Fanszene des Fussballcub Ingolstadt eine ganz besondere Aktion geplant und unter eigener Regie organisiert. Es gibt Menschen, die nicht das Privileg einer sicheren Heimat für sich und ihre Familien genießen, die gezwungen sind vor Krieg, Elend und Armut zu fliehen. Diesen Menschen eine sichere Bleibe zu ermöglichen ist auch das Bestreben der Stadt Ingolstadt, die auf dem Gelände des Parkplatzes an der Manchinger Straße, in der Nähe des Audi Sportpark, eine Flüchtlingsunterkunft errichtet hat. Die Fans haben sich dazu entschieden, den 250 Asylbewerbern in dieser Unterkunft eine willkommene Abwechslung zum oft eingeschränkten Alltag zu bieten: Eine Einladung zum Heimspiel unseres FCI gegen den SV Sandhausen. Im Vordergrund steht bei der Aktion ganz klar der Integrationsgedanke und die Sensibilisierung der Bürger

42

für das Thema Flüchtlinge. Die hauptsächlich aus Eritrea stammenden Menschen werden einen Spieltag lang von unseren Fans begleitet und betreut. Für Verpflegung und Eintritt sorgte dabei die Fanszene selbst, unterstützt wird die Aktion auch von Amnesty International, die mit einem Infostand vor der Südtribüne vertreten sein werden. Die Fanszene hat dabei viel Zeit und Organisation in Kauf genommen, so wurden bei einem Fantreffen vor zwei Wochen alle wichtigen Details dem Verein vorgetragen, der diese Aktion selbstverständlich gerne unterstützt und die Gäste herzlich willkommen heißt. Im Zuge der Kampagne „Schanzer gegen Rassismus“ begrüßt der Fussballclub das herausragende Engagement seiner Fans und gerade in Zeiten von Pegida und Co. Ist eine klare Positionierung wichtiger denn je. Moritz und Julia aus der


//////////////

fanaktion

Schanzer Fanszene: „Wir wollen einfach zeigen, dass die Asylbewerber, für die es nicht immer leicht ist, in einem völlig fremden Land den Alltag zu meistern, hier herzlich willkommen sind. Wir haben oft genug betont, dass bei uns Platz für jeden ist und da müssen einfach auch Taten folgen. Deshalb zeigen wir ihnen, was uns zusammenschweißt und womit wir uns identifizieren: Dem FCI“. Unterstützt werden die Fans auch von der Firma Rolladen-Markisenbau Arndt Ingolstadt, die finanziell unter die Arme gegriffen haben und sich am Ticketkauf für die Asylbewerber beteiligt haben.

43


VERANSTALTUNG FÜR DIE KREBSHILFE

ANZEIGE

Große Veranstaltung für die Krebshilfe in der Region: Vor fast 150 Teilnehmern beteiligte sich auch der FC Ingolstadt mit einer Ballspende an diesem sozialen Projekt!

Jetzt den druckfrischen Urlaubskatalog 2015 bestellen!

100%ee s nord l. d e e n s ie a r o li n 4 9 3 - 0 .c w w 9 w 4464 T E L .: 0

44


MIT DEM FCI AUF TOUR lautstarke unterstützung in AAlen und Aue gefordert

Punktspiel vs. vfr aalen, freitag, 20. februar 2015

Punktspiel vs. fc erzgebirge aue, Freitag, 06. MÄRZ 2015

Tickets für die Partie in der Aalener Scholz Arena sind bis Dienstag, 17. Februar (12.00 Uhr) im Fanshop im Funktionsgebäude am Audi Sportpark, im Fanshop Moritzstraße sowie beim heutigen Heimspiel gegen den SV Sandhausen am Infopoint Tickets an der Hauptkasse erhältlich.

Tickets für die Partie im Sparkassen-Erzgebirgsstadion sind bis Dienstag, 3. März (12.00 Uhr) im Fanshop im Funktionsgebäude am Audi Sportpark sowie im Fanshop Moritzstraße erhältlich. Verkauft werden die Karten auch bei den Heimspielen gegen den SV Sandhausen und gegen den TSV 1860 München (Montag, 2. März) am Infopoint Tickets an der Hauptkasse.

Freier Eintritt: Kinder bis einschl. 5 Jahren (ohne Sitzplatzanspruch) Ermäßigt: Jugendliche von 14 bis einschl. 17 Jahren, Schüler, Azubis (Nachweis durch Schülerausweis!), Studenten, Freiwilligen- oder Wehrdienstleistende (Nachweis), Rentner, Schwerbehinderte (Begleitperson freier Eintritt: NUR MIT VERMERK „B“ IM SCHWERBEHINDERTENAUSWEIS! Eine Kopie des Ausweises muss beim Ticketkauf abgegeben werden.)

Die Preise: Stehplatz ermäßigt (Block G) 6,00 € Stehplatz Vollzahler (Block G) 10,00 € Ermäßigung gültig für: Kinder/Jugendliche ab 6 Jahre bis 16 Jahre. Mit gültigem Ausweis für: Schüler (bis 18 Jahre), Studenten, FSJ-ler, Auszubildende, Schwerbeschädigte

ingolstadt

an der donau

fanbusreisen zum punktspiel gegen den vfr aalen

Spannende Spieleentspannt parken

für alle Fußballfans bieten wir über 2000 Parkplätze direkt am Sportpark

IFG Ingolstadt

Ein Unternehmen der Stadt Ingolstadt Tel. +49 841 305-3145, Fax: +49 841 305-3149 parken@ingolstadt.de, www.ingolstadt.de/parken

45

ANZEIGE

Die Preise: Stehplatz ermäßigt (Block H) 12,00 € Stehplatz Vollzahler (Block H) 14,00 €


46


Alle Bundesliga-Spiele der Schanzer live für nur € 16,99 mtl.* Gra Gratis Trikot* Trik

un

ild

b Ab

l

pie

eis

b gs

Freu Dich auf die Fußball-Bundesliga für nur € 16,99 mtl.* im 24-Monats-Abo, danach € 35,99 mtl. – auf Wunsch mit Deinem FCI-Receiver. Alle 612 Spiele der Bundesliga und der 2. Bundesliga live – einzeln und in der Konferenz Exklusive Interviews, Hintergrundberichte, Expertenanalysen, Zusammenfassungen und Wiederholungen aller Spiele in voller Länge Inklusive HD-Leihreceiver und Gratis Trikot* Auch unterwegs kein Live-Spiel mehr verpassen. Mit Sky Go* – Deutschlands bestem Online-Fernsehen, jetzt auch für Android*

Hol Dir jetzt das unschlagbare Bundesliga-Angebot.

sky.de/fc04

*Angebot gilt bei Buchung von Sky Welt und dem Fußball-Bundesliga-Paket mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten (Monat der Freischaltung (anteilig) zzgl. 23 Monaten) für mtl. € 16,99 zzgl. einer einmaligen Aktivierungsgebühr i. H. v. € 49 und € 12,90 Logistikpauschale. Eine Anpassung bestehender Sky Abonnements auf dieses Angebot ist nicht möglich. Verlängerung: Wenn das Sky Abonnement nicht fristgerecht 2 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit gekündigt wird, verlängert es sich um weitere 12 Monate zu mtl. € 35,99 (Sky Welt + Fußball-Bundesliga-Paket). Sky Go: Mit Sky Go können Kunden mit bestehendem Sky Abonnement einzelne Inhalte des Abonnements über Web, iPad und iPhone ab iOS 6.0 sowie ausgewählte Android-Geräte und Betriebssysteme empfangen. Die sichtbaren Inhalte richten sich nach den abonnierten Paketen und der Verfügbarkeit auf dem Gerät. Für Tablet/Smartphone ist WiFi oder 3G erforderlich. Weitere Infos: skygo.de/faq. Empfang nur in Deutschland und Österreich. Receiver: Zu diesem Abonnement stellt Sky einen Sky HD-Receiver während der gesamten Laufzeit leihweise zur Verfügung. Die einmalige Servicepauschale i. H. v. € 99 entfällt. Alternativ kann der Sky+ HD-Festplattenreceiver gegen eine einmalige Servicepauschale i. H. v. € 99 (statt € 169) zur Verfügung gestellt werden. Die einmalige Servicepauschale für die Fanreceiver im Vereins-Design beträgt € 29. Trikot: Bei Abschluss im Fanshop oder online gibt es zum Abonnement ein original Fußball-Bundesliga-Trikot gratis dazu. Nur solange der Vorrat reicht. Umtausch und Barauszahlung ausgeschlossen. Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. Angebot gültig bis 31.3.2015. Stand: Januar 2015. Änderungen vorbehalten. Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG, Medienallee 26, 85774 Unterföhring. Foto: © imago/Stefan Bösl.

47


KLEINER SCHANZER nachwuchs für unsere fussballfamilie

Das „Schanzer-Gen“ quasi in die Wiege gelegt: Mama und Papa von Luca Elias Engel aus Geisenfeld haben ihrem Junior keine große Wahl gelassen. Geboren am 21. Oktober 2014, hat Luca sich bereits früh zum FCI bekannt. Wir finden: Eine gute Wahl!

DER EASY2COACH CLUB Als im vergangenen Sommer die Geschäftsstelle und das Nachwuchsleistungszentrum in das hochmoderne Funktionsgebäude direkt neben dem Stadion umgezogen sind, war die rasante Entwicklung der Schanzer-11 nicht abzusehen. Im Rahmen des Umzugs wurde die Softwarelösung easy2coach club im Design der Vereinsfarben für die Nachwuchsakademie neu eingeführt. „Wir wollen unsere Nachwuchsspieler in allen Altersklassen in der jeweils höchsten Spielklasse fördern und mit Hilfe der Software sämtliche Leistungskurven, Erfolgs- und Einsatznachweise oder auch Verletzungshistorien dokumentieren. Diese Voraussetzungen sind für die optimale Entwicklung der Spieler enorm wichtig.“, bestätigt Sebastian Knosp, verantwortlich für Scouting und XXX beim NLZ des FCI.

Besonders im Nachwuchsbereich soll mit Hilfe der Software die gesteuerte Trainingsplanung verbessert und für kurze Kommunikationswege gesorgt werden. Die Online Software findet aufgrund ihrer intuitiven Oberfläche sowohl bei den Nachwuchsleistungszentren in der Bundesliga bis in den leistungsorientierten Amateurbereich vielfach Verwendung.


Coca-Cola Zero und die Konturďƒ&#x; asche sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company.

49


Fruits & Flowers Exklusive Früchte, Floristik und Geschenkideen

Carmen Dietz und Iva Panak GbR

www.panak.de 50

Ludwigsgraben 79 85092 Kösching Tel: 08456/9659669 Fax: 08456/9659670

ANZEIGE

Petr Panak Fresh Concept präsentier t:


DER EXPERTENPFIFF von werner ross

51


BARGELDLOS ZAHLEN bezahlen mit der Fankarte im audi sportpark die wichtigsten facts • FCI FanKarte an Nicht-Spiel-Tagen im Fanshop erwerben (10 € Pfand) und laden • FCI FanKarte am Spieltag an den Kassenhäuschen erwerben (10 € Pfand) und laden • Eigene Bankkarte im Vorfeld im Fanshop oder an Bankautomaten laden • Eigene Bankkarte am Spieltag an den Kassenhäuschen oder an den Ladeautomaten laden • Bezahlen an Kiosken ausschließlich mit FanKarte oder Bankkarte • Im Fanshop mit FCI FanKarte, Bankkarte mit und ohne Chip, oder Bargeld bezahlen • Am Fanmobil mit FCI FanKarte, Bankkarte bezahlen • Auf Wunsch die FCI FanKarte oder Bankkarte nach dem Spiel an den Kassenhäuschen entladen • Mit der FCI FanKarte an anderen Akzeptanzstellen außerhalb des Audi Sportparks bezahlen (z.B. Parkplätze in Ingolstadt)

AUFLADEN

ENTLADEN

KAUFEN

Bezahlkarte

FanKarte und Geldkarte*

Kaufen

Laden

Fanshop

Fanshop

(an Nicht-Spiel-Tagen)

(an Nicht-Spiel-Tagen)

Hauptkasse

Hauptkasse

Fanmobil

Nebenkasse

Nebenkasse

Kioske

Ladeautomaten * Nahezu jede EC-Karte hat einen Geldkartenchip integriert. Achten Sie auf folgendes Zeichen: Der Gästebereich ist komplett von dieser Technik ausgenommen.

52

Bezahlen Fanshop

REKLAMATION

Entladen

Zurückgeben

Fanshop

Fanshop

(an Nicht-Spiel-Tagen)

(an Nicht-Spiel-Tagen)

Hauptkasse

Hauptkasse


TICKETPREISE aktuelle preise für die saison 2014/15 Kategorie

Blöcke

Tageskasse

Vorverkauf

Online-Shop (h)

Saisonkarte (i)

G, U, V, H (Gäste) (k)

12,00 € 10,00 € 5,00 €

10,00 € 8,00 € 4,50 €

9,00 € 7,00 € 4,00 €

Auf Anfrage

Kurve/Hintertor Vollpreis Kurve/Hintertor ermäßigt (b) Kurve/Hintertor Kind (a)

A, D, E, F, I, J, K, R, T, W, X (k)

22,00 € 19,00 € 10,00 €

18,00 € 15,50 € 8,00 €

16,00 € 13,50 € 7,00 €

Auf Anfrage

Gegengerade Vollpreis Gegengerade ermäßigt (b) Gegengerade Kind (a)

L, M, N, O, P, Q

25,00 € 22,00 € 11,00 €

21,00 € 18,00 € 9,00 €

18,50 € 16,00 € 8,00 €

Auf Anfrage

Haupttribüne Vollpreis Haupttribüne ermäßigt (b) Haupttribüne Kind (a)

B, C

28,00 € 25,00 € 12,00 €

23,50 € 21,00 € 10,00 €

21,00 € 18,50 € 9,00 €

Auf Anfrage

Familienblock Vollpreis (e) Familienblock Kind (c) (e)

R, S

18,00 € 1,00 €

16,00 € 1,00 €

14,00 € 1,00 €

Auf Anfrage

1,00 €

1,00 €

1,00 €

Auf Anfrage

Rolli L, Rolli Q

8,00 €

8,00 €

5,00 €

Auf Anfrage

B

8,00 €

Stehplatz Vollpreis Stehplatz ermäßigt (b) Stehplatz Kind (a)

Bambinikarte (d) Rollifahrer (f) Sehbehinderte (Blindenkommentar) (f) Gruppen (ab 10 Personen) (g)

Kurve/Hintertor

8,00 € 8,00 €

a) Ermäßigung gilt für Kinder von 7 bis einschließlich 13 Jahren. b) Ermäßigung gilt für Jugendliche von 14 bis einschließlich 17 Jahren, Schüler, Studenten, Bundesfreiwilligendienstleistende, Rentner, Schwerbehinderte (mit einem ausgewiesenen Grad der Behinderung von mind. 50%), IG Metall-Mitglieder, Audi-Mitarbeiter, BAYERNOIL-Mitarbeiter und FC04-Vereinsmitglieder. Eine kostenfreie Karte für eine eventuell erforderliche Begleitperson „B“ von Schwerbehinderten ist ausschließlich im Fanshop des FC Ingolstadt 04 und an den Tageskassen erhältlich. c) Ermäßigung gilt für Kinder und Jugendliche von 1 bis einschließlich 14 Jahren. d) Ermäßigung gilt für Kinder bis einschließlich 6 Jahre, jedoch im Sitzplatzbereich kein Anspruch auf einen eigenen Platz. Die Tickets sind ausschließlich im Fanshop des FC Ingolstadt 04, im Online-Ticket-Shop und an den Tageskassen erhältlich. e) Mindestabnahme: eine Erwachsenen-Karte und eine Kinderkarte. In den Blöcke R und S gilt ein Rauchverbot. f) Inklusive Begleitperson. Anmeldung bei der Geschäftsstelle des FC Ingolstadt 04. Infos finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik „Fan“. g) Ermäßigung gilt für eingetragene Vereine. Eine schriftliche Bestellung (ticketing@fcingolstadt.de, Fax 0841-88557126) muss bis spätestens vier Werktage vor dem Spieltermin erfolgen. h) Zuzüglich Versandkosten. i) Inklusive Kartengebühr für die FanKarte (außer Familienblock Kind und Bambini). k) Plätze im Gästebereich sind nicht als Saisonkarte buchbar. Als Berechtigungsnachweise werden akzeptiert: Schüler- und Studentenausweise, BFD-Ausweise, Schwerbehindertenausweise, Rentenbescheinigungen, Werksausweise, IG Metall-Ausweise und FCI-Mitgliedsausweise. Inhaber von ermäßigten Tickets haben bei Besuch des Spiels den gültigen Nachweis sowie ihren gültigen Lichtbildausweis (Personalausweis/Reisepass) mitzuführen und bei der Einlasskontrolle im Stadion vorzuzeigen. Bei Neuausstellung der Saisonkarte als FCI FanKarte wird eine Gebühr von 10,00 € erhoben. Bei Risikospielen sind Karten für Gästefans in der Regel ausschließlich beim Gastverein erhältlich. Ein eventuell vorhandenes Restkontingent wird an den Tageskassen verkauft. Personen, die aufgrund Ihres Auftretens und/oder der Kleidung klar der Gastmannschaft zugeordnet werden, kann der Einlass in die Blöcke U und V (Stehplatz Heimbereich) sowie T und W (Sitzplatz Heimbereich) verwehrt werden. Es gelten die Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen des FC Ingolstadt 04.

tickets im vorverkauf erwerben und rabatte sichern Eintrittskarten für die Heimspiele des FCI gibt es nicht nur an der Tageskasse, sondern auch in den Fanshops der „Schanzer“, in 23 Vorverkaufsstellen in der Region, bundesweit in allen CTS-Vorverkaufsstellen sowie im Online-Ticket-Shop (www.fcinolstadt.de/tickets/online). Der Vorteil: Nicht nur das Anstehen an der Tageskasse spart man sich, sondern auch bares Geld. Mindestens zehn Prozent Rabatt sind es beim Ticketkauf in einer der Vorverkaufsstellen, bis zu 20 Prozent (zuzüglich Versand) im Online-Ticket-Shop. Dort ist der Kartenkauf bis kurz vor Spielbeginn möglich, print@home heißt das dann. Von zu Hause aus buchen, das Ticket kommt per E-Mail. Einfacher, bequemer und günstiger geht es nicht. Weitere Infos gibt es auf der Homepage der „Schanzer“ unter der Rubrik „Tickets“.

mit dem bus ins stadion Das Stadion wird an Spieltagen des FC Ingolstadt 04 ab zwei Stunden vor Anpfiff aus der Stadtmitte zusätzlich zum Linienverkehr (Linie 21 und 51) von kostenlosen Shuttlebussen der INVG angefahren. Die Shuttlebusse, die den Audi Sportpark im Viertelstundentakt ansteuern, starten am Zentralen Omnibusbahnhof und fahren auf direktem Weg zum Stadion. Weitere Haltestellen sind die Fachhochschule, das Stadttheater, der Brückenkopf und die Pionierkaserne. Nach den Begegnungen fahren die Busse solange, bis alle Besucher das Stadion verlassen haben, der letzte jedoch eineinhalb Stunden nach Abpfiff. Vom Hauptbahnhof aus steht grundsätzlich der Linienverkehr mit Umsteigemöglichkeit an der Haltestelle Brückenkopf zum Audi Sportpark zur Verfügung. Im

Falle eines sehr hohen Gästeaufkommens durch Sonderzüge wird ein Shuttle-Service mit direkter Anbindung zum Audi Sportpark eingesetzt.

Öffnungszeiten der fan- und ticketshops Montag bis Donnerstag 10.00 – 18.00 Uhr Freitag 10.00 – 15.00 Uhr Spieltag: 2 Stunden vor, sowie 1 Stunde nach dem Spiel FanShop in der Moritzstraße 13 Montag bis Freitag Samstag

10.00 – 19.00 Uhr 10.00 – 16.00 Uhr

53


SCHANZIS BILDERRÄTSEL alle fehler finden und gewinnen Der Gewinner des letzten Rätsels ist: Luca Knoll, 8 Jahre, aus Langenmosen. Herzlichen Glückwunsch! Wenn Ihr alle 5 Fehler gefunden habt, dann gebt die Seite bis zum 20.02. in einem FCI-Fanshop ab und gewinnt mit ein bisschen Glück einen tollen Schanzi Schal! Name: Alter: Ort:

1

2 54


Stellen Sie die Vertrauensfrage! Wem vertrauen Sie? Wem vertrauen Sie Ihre Kinder an? Wem Ihr Geld? Sicher nicht jedem! Und wem vertrauen Sie Ihre Gesundheit an? Am besten auch nicht irgendwem. Vertrauen muss man sich verdienen. Durch Kontinuität, durch Aufrichtigkeit, durch Leistung und Zuverlässigkeit, durch Menschlichkeit und Einfühlungsvermögen. Dadurch, dass man gerade dann für jemanden da ist, wenn er es besonders notwendig braucht. Wir sind für Sie da. 24 Stunden am Tag an 365 Tagen im Jahr – in Schaltjahren sogar einen mehr. Wir bieten kontinuierlich medizinische Höchstleistungen und zuverlässige Qualität – das belegen nicht nur unsere erfolgreichen Zertifizierungen, sondern auch Vergleiche mit anderen Kliniken. Unsere Ärzte, Pflegekräfte und Mitarbeiter in der Verwaltung geben jeden Tag ihr Bestes für Sie und Ihre Gesundheit – mit Kompetenz, Menschlichkeit und Einfühlungsvermögen. Ihnen können Sie vertrauen. Uns können Sie vertrauen. Denn wir tun alles dafür, dass es Ihnen und Ihren Lieben möglichst bald wieder gut geht und Sie bei uns ganz gemäß unserem Motto „in guten Händen“ sind.

KLINIKUM INGOLSTADT GmbH Krumenauerstraße 25 85049 Ingolstadt Tel.: (08 41) 8 80-0 info@klinikum-ingolstadt.de www.klinikum-ingolstadt.de

Gesundheit ist Leben. Wir sind Gesundheit. Klinikum Ingolstadt.

55 © 2014, Klinikum Ingolstadt, Stabsstelle Presse/PR


. n a t h g Spotli

Der neue Audi A1. Mit neuem Scheinwerfer-Design, das f端r noch mehr Aufsehen sorgt. 56 unter www.audi.de/a1 Mehr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.