SCHANZER bladdl
FUSSBALLCLUB INGOLSTADT / SAISON 14/15
POSTER
Mittelfeldakteur Roger
DER GEGNER
REGIONAL
COPY-PREIS 1,00 EURO
SCHWARZ
LEIDENSCHAFT
8
AU S G A B E
VfL Bochum, Sa, 29. November 2014, 13.00 Uhr, Audi Sportpark
Š 2014 adidas AG. adidas, the 3-Bars logo and the 3-Stripes mark are registered trademarks of the adidas Group.
instinct takes over
#predatorinstinct
2 adidas.com/predator
„ERGEBNIS JAHRELANGER, HARTER ARBEIT“ Vorstand Dr. Martin Wagener Freut sich über die Entwicklung des FCI und wünscht sich trotz alter Verbundenheit zum vfl einen heimsieg. Herr Dr. Wagener, Hand aufs Herz: Ihr FCI gegen den VfL, den Verein aus Ihrer Geburtsstadt, dass dürfte emotional keine ganz einfache Partie für Sie heute sein, oder? In der Tat habe ich eine langjährige Verbindung zum VfL. Mein Bruder spielte dort Fußball, mein Vater und ich waren in den Heimspielen und bei vielen Auswärtspartien dabei, als ich klein war. Ich hänge daher in gewisser Weise immer noch am VfL. Da ich nun aber schon lange in Bayern wohne und mich für die Schanzer engagiere, schlägt mein Herz für den FCI. Während Ihre Wurzeln in Bochum liegen, hat der FCI seine Wurzeln in den Ingolstädter Fußballvereinen ESV und MTV. Heute begrüßen wir zahlreiche Vertreter beider Vereine in unserem Audi Sportpark. Richtig! Wir freuen uns über den Besuch der „Ehemaligen“, es gibt gleich zwei Jubiläen zu feiern. Exakt zehn Jahre sind nun vergangen, seit man sich dazu entschlossen hat, durch den Zusammenschluss der Fußballabteilungen etwas vielleicht sogar noch Größeres zu schaffen. Darüber hinaus ehren wir die Meistermannschaft des ESV für die Deutsche Amateurmeisterschaft 1979, die nun 35 Jahre zurückliegt. Die erfolgreiche Geschichte des FCI begleiten Sie auch schon seit vielen Jahren. Wie kam es dazu und was begeistert Sie am Fussballclub? Beim FC Ingolstadt 04 bin ich selbst einst als „Aktiver“ der Ü40 dazugekommen. Ich war von den Eindrücken sehr angetan, fand großen Gefallen an der Vereinsarbeit. So reifte mein Entschluss heran, mich den M Mitgliedern g ede n zur u Vo Vorstandswahl Vorstandswah s andswah zuu sstellen. e en Heu Heutee bbinn ich ch seh sehr sstolz o darauf, da au m mittlerweile e we e ddiee ddrittee Pe Periode ode hhier e abso absolvieren v e en zuu dü dürfen. en Wiee eerleben W eben SSiee ddiee ak aktuelle ue e En Entwicklung w ck ung de der PProfimannschaft? o mannscha ? Es ist s eeinn schönes Ge Gefühl, üh mon montags ags ddiee Ze Zeitung ung au aufzuschlagen usch agen und ddiee Tabellee zuu begu Tabe begutachten. ach en Was w wir sehen sehen, ist s das EErgebnis gebn s jahrelanger, ah e ange harter ha e AArbeit be vvieler e e Menschen Menschen, ge gerade ade auch hhinter n e den Ku Kulissen. ssen Ins Insns besonderee muss dabe besonde dabei auch ddiee Un Unterstützung e s ü ung unse unserer e sstetig e g wach wachsenden Fangemeinschaft angeme nscha gewü gewürdigt d g we werden. den Was wünschen SSiee ssich ch für ü ddiee heu heutige ge Begegnung? EEinn packendes Fußballspiel, ußba sp e be bei dem de der FCC Ingolstadt ngo s ad 04 am Ende eei einen TTreffer e e meh mehr eerzielt e aalss de der VVfL Bochum Bochum! VVielen e en Dank und au auf eeinn eerfolgreiches o g e ches Sp Spiel! e
Dr. Martin Wagener, Mitglied in Vorstand und Aufsichtsrat.
WIR SAGEN: HERZLICH WILLKOMMEN Der Fussballclub Ingolstadt begrüßt heute alle Fans, Partner, die „Alte Liga“ des ESV und MTV sowie unsere Gästemannschaft aus Bochum. Viel Spaß im Audi Sportpark!
3
INHALTSVERZEICHNIS
6 6
RÜCKBLICK
38
28
Rückblick II
30
Kader
34
sponsorenportrait
Kader news
36
Audi Schanzer fussballschule
schanzer neuzugang
38
gegnerinfo & Direktvergleich
40
Erste Saisonniederlage gegen Nürnberg
10
Kadervorstellung des Fussballclub Ingolstadt
12
Aktuelles von der Mannschaft
13
Tobias Levels im Radio Galaxy Talk
14
VfL Bochum: Kadervorstellung, Vergleich und Interview mit Mikael Forssell
16
Spielplan
Unser Fahrplan in der 2. Bundesliga
18
U23
Interview mit Marcel Hagmann
21
Social Media
Instagram und Fotoblog
22
Frauen
Frauenmannschaften im Portrait – Teil 2: U17
24
Das Ehrenamt
Dankeschön an alle freiwilligen Helfer
25
heimspiel-emotionen
Fotos vom Heimspiel gegen Union Berlin
26
schanzer bazis
Unterwegs beim ERC Ingolstadt
4
HISTORISCHES
Rückblick I
Starker Kampf gegen Union Berlin
8
42
10 JAHRE FCI
41 42 45 46 47
Poster
#8 - Roger
sponsoren
Unsere Partner im Überblick Die Audi BKK stellt sich vor
Die Termine für 2015 sind da! 10 jahre fci
Lichtgestalten auf dem Platz - Karl Meier nachruf
Abschied von Helmut Böhm neuer fanshop eröffnet
FCI nun auch in der Innenstadt vertreten Historisches
Der Schwedenschimmel schanzer on tour
Auswärts nach Leipzig und Darmstadt Fanshop news
Neuer Stoff ist da
vermischtes
Nikolaus mit Schanzi, FCI-Fanclubs, Schanzer TV
50
drauf gepfiffen + expertenpfiff
52
Ticketinfos
54
schanzi bilderrÄtsel
Spielregeln erklärt + Talk mit Werner Roß
TABELLE 2. BUNDESLIGA +/-
verein
spiele
g
u
v
tore
+/-
1
-
Fussballclub Ingolstadt
14
7
6
1
22 : 11
11
PUNKTE
27
2
-
Fortuna Düsseldorf
14
6
7
1
24 : 15
9
25
3
-
SV Darmstadt 98
14
6
6
2
20 : 12
8
24
4
1. FC Heidenheim
14
6
5
3
27 : 15
12
23
5
RB Leipzig
14
6
5
3
20 : 10
10
23
Karlsruher SC
14
6
5
3
20 : 11
9
23
6
-
7
Eintracht Braunschweig
14
7
2
5
23 : 17
6
23
8
1. FC Kaiserslautern
14
5
7
2
19 : 15
4
22
9
VfL Bochum
14
4
7
3
24 : 21
3
19
10
SpVgg Greuther Fürth
14
5
4
5
22 : 22
0
19
11
1. FC Nürnberg
14
5
2
7
16 : 25
-9
17
12
TSV 1860 München
14
4
3
7
19 : 22
-3
15 15
13
FSV Frankfurt
14
4
3
7
18 : 25
-7
14
SV Sandhausen
14
4
3
7
11 : 21
-10
15
15
1. FC Union Berlin
14
3
5
6
15 : 25
-10
14 12
-
FC Erzgebirge Aue
14
3
3
8
13 : 21
-8
17
-
FC St. Pauli
14
3
3
8
14 : 29
-15
12
18
-
VfR Aalen
14
2
4
8
10 : 20
-10
10
ANZEIGE
16
AUF GEHT‘S ZUM NÄCHSTEN
HEIMSPIEL Zum nächsten Heimspiel erwarten die Schanzer am Sonntag, 14. Dezember 2014 den 1. FC Kaiserslautern. Anpfiff im Audi Sportpark ist 13.30 Uhr. Wir freuen uns auf Euch!
IMPRESSUM Herausgeber & Gesamtherstellung: FC Ingolstadt 04 Fussball GmbH Am Sportpark 1 b // 85053 Ingolstadt Telefon 0841/88557-0 // Fax 0841/88557-126 media@fcingolstadt.de // Internet: www.fci.de Redaktion: Oliver Samwald v.i.S.d.P., Michael Mann, Thorsten Brieger, Sabine Gooss, Peter Kundinger und Stefan Jahn Fotos: Stefan Bösl, Roland Geier, Jürgen Meyer, FC Ingolstadt 04 Konzeption, Layout & Design: © Ott-Werbeagentur.de Anzeigen: Verlag Bayerische Anzeigen blätter GmbH, FC Ingolstadt 04 Fussball GmbH
Stand: 26.11.2014, 15.00 Uhr
platz
Auflage: 8.000 Exemplare Erscheinungsweise: Vor jedem Heimspiel Vertrieb: Verteilung im Audi Sportpark Der FC Ingolstadt 04 übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesendete Unterlagen. Bei Nichterscheinen durch höhere Gewalt oder Streik keine Entschädigung. Eine Verwertung des urheberrechtlich geschützten Magazins und in ihm enthaltenen Beiträge und Abbildungen, insbesondere durch Vervielfältigung oder Verbreitung, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Herausgebers unzulässig und strafbar, sowie sich aus dem Urheberrechtsgesetz nichts anderes ergibt.
5
MORAL BIS ZUR LETZTEN SEKUNDE
STATISTIK
ECK 18 59% 51% 74% 9 15 3 13
6
Quelle: bundesliga.de
Torsch端sse Ballaktionen Zweikampfquote Passquote Ecken Flanken aus dem Spiel Abseits Fouls am Gegenspieler
7 41% 49% 59% 4 7 2 22
: 33
//////////////
rückblick
Der Held des Spiels: Andre Mijatovi´c sorgt per Kopfballtor für den Endstand von 3:3.
Kapitän Marvin Matip köpft zum 2:2 Ausgleichstreffer.
starker kampf gegen union Selten hat der Audi Sportpark ein spannenderes Spiel gesehen. UnUnsere Schanzer zeigten nach einem 0:2 Rückstand noch in Halbzeit eins ihren Kampfgeist und glichen aus. Auch der unglückliche Gegentreffer zum 2:3, der gerade in der stärksten Phase der Schanzer fiel, konnte unsere Jungs an diesem Tag nicht aus der Bahn werfen. Angepeitscht durch die tolle Unterstützung der Schanzer Fans und dank des glücklichen Händchens unseres Trainers Ralph Hasenhüttl, der André Mijatovic einwechselte, glich unser Fussballclub noch in der Nachspielzeit durch eben diesen aus und hatte sogar noch die Möglichkeit, drei Punkte zu behalten. Nichtsdestotrotz eine eindrucksvolle Demonstration von Moral und Teamgeist, gewürdigt und gefeiert durch die Fans.
7
JEDE SERIE
REISST
EINMAL
: 12 STATISTIK
ECK 7 42% 51% 52% 8 5 3 22
8
Quelle: bundesliga.de
Torsch端sse Ballaktionen Zweikampfquote Passquote Ecken Flanken aus dem Spiel Abseits Fouls am Gegenspieler
18 58% 49% 69% 12 16 1 18
//////////////
rückblick
Konstantin Engel im Zweikampf.
Schlussoffensive: Auch Ramazan Özcan rückte bei der letzten Ecke mit nach vorne.
kampfgeist nicht belohnt Gegen den „Glubb“ aus Nürnberg war es dann doch soweit: Nach 19 ungeschlagenen Auswärtsspielen in Liga Zwei und ganzen 17 ungeungeschlagenen Ligaspielen hintereinander mussten unsere Schanzer das erste Mal seit September 2013 alle Punkte im fremden Stadion lassen. Nürnberg zeigte sich beim Trainerdebüt von René Weiler gerade in der Anfangsphase hoch motiviert und ging in Minute 16 durch Robert Koch in Führung, ehe Jakub Sylvestr acht Minuten später auf 2:0 erhöhte. Trotz des Anschlusstreffers von Moritz Hartmann nach 72 Minuten und einer leidenleidenschaftlichen Schlussoffensive sollte an diesem Tag nicht mehr drin sein.
9
UNSER TEAM 2014/2015 alle spieler und trainer auf einen Blick
1 RAMAZAN ÖZCAN
33 ANDRÉ WEIS
39 CHRISTIAN ORTAG
2 LEON JESSEN
4 ANDRE MIJATOVIĆ
5 BENJAMIN HÜBNER
6 ALFREDO MORALES
7 MATHEW LECKIE
8 ROGER
9 MORITZ HARTMANN
10 PASCAL GROß
11 TOMAS PEKHART
TORWART
ABWEHR
DE OLIVIERA BERNARDO
MITTELFELD
13 MICHAEL ZANT ABWEHR
10
TORWART
ABWEHR
STURM
14 STEFAN LEX MITTELFELD
TORWART
MITTELFELD
MITTELFELD
15 DANILO ABWEHR
SOARES TEODORO
ABWEHR
STURM
STURM
16 LUKAS HINTERSEER STURM
//////////////
unser team
20 KONSTANTIN ENGEL 21 DANNY DA COSTA 22 STEFAN WANNENWETSCH 23 ROBERT BAUER ABWEHR
ABWEHR
25 KARL-HEINZ LAPPE 26 RALPH GUNESCH STURM
MITTELFELD
MITTELFELD
28 TOBIAS LEVELS
34 MARVIN MATIP
MICHAEL HENKE
JÖRG MIKOLEIT
MARTIN SCHARRER
CO-TRAINER
FITNESS-TRAINER
TORWART-TRAINER
ABWEHR
ABWEHR
ABWEHR
36 ALMOG COHEN MITTELFELD
RALPH HASENHÜTTL CHEF-TRAINER
Alle Spielerdetails und viele weitere Informationen im Internet unter www.fci.de oder immer mobil mit der FCI App!
11
KADER NEWS aktuelles
ALMOG COHEN: Befindet sich noch in der Reha, wird aber voraussichtlich in drei Wochen wieder ins Training einsteigen können.
LEON JESSEN: Befindet sich auf dem Weg der Besserung und wird schrittweise wieder in das Mannschaftstraining eingegliedert.
STEFAN LEX: Erlitt im Spiel gegen Heidenheim eine Teilruptur des vorderen Syndesmosebandes und muss ca. 6 Wochen pausieren. Lex hat bereits mit der Reha begonnen.
DANNY DA COSTA: Erlitt im Spiel gegen Düsseldorf einen offenen Schienbeinbruch, der bereits operativ versorgt wurde. Er hat das Krankenhaus bereits verlassen und wird dem FCI 5-6 Monate fehlen.
CHRISTIAN EIGLER: Aufgrund eines Knorpelschadens im Knie muss der 30-jährige nach einer weiteren Operation auch in den kommenden Monaten aussetzen. ANZEIGE
RALPH GUNESCH: Befindet sich auf dem Weg der Besserung und wird schrittweise wieder in das Mannschaftstraining eingegliedert.
WIR BIETEN MEHR
Schwab Rollrasen I perfekte, preiswerte Spitzenqualität I über 300 Rasenvariationen erhältlich I Lieferung innerhalb von 24 Stunden
ren 40 Jah
ROLLRASEN
Schwab Rollrasen GmbH · www.schwab-rollrasen.de · Waidhofen · Deutschland · Tel. +49 (0) 82 52 / 90 76-0
12
SCHANZER NEUZUGANG Tobi Levels fühlt sich bei den Schanzern pudelwohl Mit einem standesgemäßen „Servus“ begrüßte Neu-Schanzer Tobias Levels die Hörer von Radio Galaxy. Der erfahrene Außenverteidiger (u.a. Fortuna Düsseldorf, Borussia Mönchengladbach) unterschrieb am 18. November einen bis Sommer 2015 datierten Vertrag beim Fussballclub und stellte sich unter anderem Fragen zu seiner vertragslosen Zeit und seinen persönlichen Zielen mit dem FCI. Hallo, Tobias! Hast du dich bereits in Ingolstadt umsehen können und wie gefällt es dir hier bislang? Servus! Ich muss gestehen, dass ich die Stadt sogar ein bisschen unterschätzt habe. Hier ist es sehr ansprechend und schön. In meinen ersten Tagen habe ich mich sehr wohl gefühlt und ich hoffe, dass noch einige schöne Tage dazu kommen. Du warst zuletzt längere Zeit vereinslos. Wie war diese Zeit für dich? Das war nicht einfach. Über die Monate hinweg war das ein Lernprozess, der sehr belastend war. Dennoch denke ich, dass ich die Situation ganz gut gemeistert habe und gestärkt daraus hervorgehe. Jetzt bin ich bereit für eine neue Aufgabe, werde alles reinpacken und dem Team hoffentlich weiterhelfen können. Bei Borussia Mönchengladbach konnte ich mich über mehrere Monate fit halten, wofür ich sehr dankbar bin. Das war ein großer Vorteil, weil ich dadurch einen ordentlichen Fitnesszustand halten konnte. Du sollst den verletzten Danny da Costa beim Fussballclub Ingolstadt ersetzen. Wie schwer schätzt du diese Aufgabe ein und welche Ziele hast du dir gesetzt? Ich orientiere mich selten an anderen Spielern, sondern versuche alles reinzustecken, um den Verein beim Erreichen seiner Ziele zu unterstützen. Mein primäres Ziel ist es, dass ich mich schnellstmöglich eingewöhne, meinen Spielrhythmus finde und die komplette Fitness wieder bekomme. Natürlich will ich gute Leistungen bringen und meinen Teil zu einer erfolgreichen Saison beitragen. Seit etwa zwei Wochen trainierst du nun schon mit der Mannschaft. Konntest du bereits erste Kontakte knüpfen? Das ist eine sehr homogene Truppe, in der alles sehr menschlich abläuft und eine super Stimmung herrscht. Es wird mir nicht schwer fallen, hier Bezugspersonen zu finden, doch das wird noch ein paar Tage dauern.
Welche Hobbies hast du und gibt es schon Pläne, was du nach deiner Profi-Karriere machen wirst? Eines meiner großen Hobbies ist die Musik. Ich höre gerne Hip-Hop, mag aber auch rockigere Songs. Zudem spiele ich schon länger Gitarre. In meinem Haus in Gladbach habe ich mir ein Zimmer eingerichtet, in dem ich gerne übe oder an den Turntables auflege. Zu meiner Zukunft: Ich absolviere gerade ein Fernstudium mit ernährungstechnischem Hintergrund. Dieses Thema finde ich sehr interessant, doch momentan gilt meine ganze Konzentration meiner neuen Aufgabe hier in Ingolstadt. Danke, Tobias. Wir wünschen dir eine erfolgreiche Zeit beim FC Ingolstadt 04!
13
VFL BOCHUM 1848 der gegner im überblick und direktvergleich
4. Reihe (v. links): Simon Terodde (22), Michael Gregoritsch (11), Anthony Losilla (8), Jan Simunek (6), Patrick Fabian (19), Heiko Butscher (5), Adnan Zahirovic (14), Malcolm Cacutalua (4) 3. Reihe (v. links): Jan Gyamerah (2), Onur Bulut (25), Stanislav Sestak (9), Timo Perthel (24), Danny Latza (18), Henrik Gulden (39), Marco Terrazzino (7), Mikael Forssell (33) 2. Reihe (v. links): Physiotherapeut Jürgen Dolls, Physiotherapeut Sascha Zivanovic, Physiotherapeut Frank Zöllner, Vereinsarzt Dr. Karl-Heinz Bauer, Zeugwart Andreas Pahl, Zeugwart Benedikt Dreßelhaus, Reha- und Fitnesstrainer Stefan Bienioßek, Torwarttrainer Peter Greiber, Co-Trainer Frank Heinemann, Cheftrainer Peter Neururer 1. Reihe (v. links): Piotr Cwielong (20), Fabian Holthaus (3), Tobias Weis (17), Felix Dornebusch (32), Andreas Luthe (1), Michael Esser (31), Stefano Celozzi (21), Yusuke Tasaka (10), Selim Gündüz (27)
der FCI und der Vfl bochum im direktvergleich Aktueller Vergleich < >
Stand: 26.11.2014, 15.00 Uhr
1 27 1,93 22 : 11 1,57 : 0,79
14
Gesamtbilanz des FCI gegen den VfL Bochum
Platz
9
Punkte
19
Punkte/Spiel Tore Tore/Spiel
1,36 24 : 21 1,71 : 1,50
Spiele
Siege
Unentschieden
Niederlagen
Zu Hause
4
3
0
1
Auswärts
4
3
1
0
Gesamt
8
6
1
1
GEGNER-INTERVIEW Bochum-stürmer mikael forssell steht rede und antwort
Hallo Mikael, beim letzten 4:0 Erfolg gegen Aalen gelang dir dein zweites Saisontor. Du scheinst in Bochum gut angekommen zu sein, wie gefällt es dir beim VfL? Ich freue mich sehr, hier zu spielen! Die Stadt und die Umgebung gefallen mir sehr gut. Natürlich erhoffe ich mir noch mehr Einsatzzeiten. Aber die Saison ist ja noch lang und ich weiß, dass ich noch öfter die Möglichkeit haben werde, zu zeigen, was ich kann. Routinier und Joker Nummer 1: Wie gefällt dir diese Rolle bisher? Diese Rolle gefällt mir ganz gut. Als Spieler möchte man immer spielen – und das natürlich von Beginn an. Aber ich unterstütze den Trainer und meine Mitspieler und versuche zu helfen, wann immer ich gebraucht werde. Geboren in Steinfurt, zog es dich in deiner beeindruckenden Karriere (u.a. Chelsea, Birmingham, Leeds, Hannover, Gladbach, Helsinki) immer wieder in dein Geburtsland. Was schätzt du am Fußball in Deutschland? Ich liebe es, hier in Deutschland zu leben. Die Leute hier gefallen mir einfach und dass ich hier Fußball spielen kann, ist etwas ganz Besonderes. Natürlich ist mir England auch sehr ans Herz gewachsen, aber hier in Deutschland könnte ich mir auch gut vorstellen, länger zu bleiben. Du hast in deiner Karriere mit zahlreichen, hervorragenden Fußballern arbeiten können. Welche Mit- oder Gegenspieler bleiben dir besonders in Erinnerung und warum? Es gibt schon mehrere Spieler, aber Gianfranco Zola, Didier Drogba und Jari Litmanen waren besonders tolle Menschen. Ich hatte eine fantastische Zeit mit ihnen. In der finnischen Nationalmannschaft war die Legende Jari Litmanen ein steter Begleiter, er spielte mit 41 Jahren noch Profifußball. Du bist nun 33 – kannst du dir vorstellen, eine ähnlich lange Karriere abzuspulen? Ich möchte so lange wie möglich Fußball spielen. Allerdings sollte man auch im Hinterkopf behalten, dass man sich schnell verletzen kann. Aktuell verschwende ich aber noch keinen Gedanken ans Aufhören. Das Karriereende ist also kein Thema und deshalb freue ich mich, hier in Bochum zu spielen.
Mikael Forssell, VfL Bochum
Was erwartest du vom heutigen Spiel gegen den FC Ingolstadt? Ich erwarte ein aggressives Spiel mit sehr hohem Tempo. Wir wissen, dass Ingolstadt bisher eine sehr gute Saison gespielt hat, aber wenn wir alles geben und unsere Bestleistung abrufen, dann wird es ein sehr interessantes Spiel werden.
„ AGGRESSIVES IC H ER W AR TE EI N
SP IE L !
“ 15
SPIELPLAN 2. BUNDESLIGA saison 2014/15 Hinrunde/Rückrunde Tag
Datum
zeit
Begegnung
1
Samstag
02.08.
15.30
FC St. Pauli
2
Sonntag
10.08.
13.30
3
Sonntag
24.08.
13.30
4
Sonntag
31.08.
5
Freitag
6
Samstag
7
1:1
Fussballclub Ingolstadt
Fussballclub Ingolstadt
2:2
SV Darmstadt 98
Fussballclub Ingolstadt
2:0
SpVgg Greuther Fürth
13.30
SV Sandhausen
0:3
Fussballclub Ingolstadt
12.09.
18.30
Fussballclub Ingolstadt
4:1
VfR Aalen
20.09.
13.00
TSV 1860 München
Dienstag
23.09.
17.30
Fussballclub Ingolstadt
1:1
FC Erzgebirge Aue
8
Samstag
27.09.
13.00
Karlsruher SC
0:1
Fussballclub Ingolstadt
9
Sonntag
05.10.
13.30
Fussballclub Ingolstadt
1:0
Eintracht Braunschweig
10
Sonntag
19.10.
13.30
FSV Frankfurt Fussballclub Ingolstadt
11
Sonntag
26.10.
13.30
12
Freitag
31.10.
18.30
13
Sonntag
09.11.
13.30
14
Sonntag
23.11.
15
Samstag
29.11.
16
Sonntag
07.12.
17
Sonntag
1 : 1 Fussballclub Ingolstadt
0 : 1 Fussballclub Ingolstadt 1:0
1. FC Heidenheim 1846
Fortuna Düsseldorf 0 : 0 Fussballclub Ingolstadt Fussballclub Ingolstadt
3:3
1. FC Union Berlin
13.30
1. FC Nürnberg
2:1
Fussballclub Ingolstadt
13.00
Fussballclub Ingolstadt
_:_
VfL Bochum 1848
13.30
RB Leipzig
_:_
Fussballclub Ingolstadt
14.12.
13.30
Fussballclub Ingolstadt
_:_
1. FC Kaiserslautern
Rückrunde 18
Mittwoch
17.12.
17.30
Fussballclub Ingolstadt
_:_
FC St. Pauli
13.30
SV Darmstadt 98
_:_
Fussballclub Ingolstadt
19
Sonntag
21.12.
20
Freitag
06.02.
18.30
SpVgg Greuther Fürth
_:_
Fussballclub Ingolstadt
21
Samstag
14.02.
13.00
Fussballclub Ingolstadt
_:_
SV Sandhausen Fussballclub Ingolstadt
22
20.02.–23.02.
VfR Aalen
_:_
23
27.02.–02.03.
Fussballclub Ingolstadt
_:_
TSV 1860 München
24
06.03.–09.03.
FC Erzgebirge Aue
_:_
Fussballclub Ingolstadt
25
13.03.–16.03.
Fussballclub Ingolstadt
_:_
Karlsruher SC
26
20.03.–23.03.
Eintracht Braunschweig
_:_
Fussballclub Ingolstadt
27
04.04.–06.04.
Fussballclub Ingolstadt
_:_
FSV Frankfurt
28
10.04.–13.04.
1. FC Heidenheim 1846
_:_
Fussballclub Ingolstadt
29
17.04.–20.04.
Fussballclub Ingolstadt
_:_
Fortuna Düsseldorf
30
24.04.–27.04.
1. FC Union Berlin
_:_
Fussballclub Ingolstadt
31
02.05.–04.05.
Fussballclub Ingolstadt
_:_
1. FC Nürnberg
32
VfL Bochum 1848
_:_
Fussballclub Ingolstadt
33
Sonntag
17.05.
15.30
Fussballclub Ingolstadt
_:_
RB Leipzig
34
Sonntag
24.05.
15.30
1. FC Kaiserslautern
_:_
Fussballclub Ingolstadt
16
08.05.–11.05.
e h c i l r e t n i W n e t 채 t i l a i z e p S r e i B Weizenbock
nacht ih e W d n u r e lz a , Schneew
Herrliches Herrnbr채u
sbier
17
ES WIRD SEHR GUT GEARBEITET In der Regionalliga Bayern steht die Winterpause vor der Tür – Zeit für ein kleines Fazit mit unserem U 23-Kapitän Marcel Hagmann. Ihr seid so erfolgreich wie nie in die Saison gestartet. Woran liegt das? Wir waren alle überrascht. Vor allem, wenn man bedenkt, dass wir wirklich enge Spiele gegen andere Erst- und Zweitliga-Nachwuchsmannschaften wie z.B. Augsburg, Nürnberg und Bayern gewonnen haben. Es zeigt einfach, dass wir ein gutes Mannschaftsgefühl entwickelt haben und darüber hinaus ist auch die individuelle Klasse von Spielern wie Andreas Buchner ein Riesengewinn. Einige aus dem U 23-Kader trainieren mittlerweile mit der ersten Mannschaft zusammen. Das ist eine große Chance für die Jungs – wie bewertest du das Engagement der Jungs bei den Profis? Natürlich ist das immer toll für die Jungs, bei den Profis mitzutrainieren. Das bedeutet, dass hier sehr gut gearbeitet wird und man ein gewisses Vertrauen in den eigenen Nachwuchs hat. Es ist ein Unterschied, ob man mittrainiert oder dann auch wirklich zum Einsatz kommt. Aber wenn man sich anschaut, wo die Profis in der Tabelle stehen, dann braucht es nun mal ein wenig, um dieses Niveau zu erreichen. Diesen Anforderungen muss man sich als junger Spieler stellen und eben mehr leisten, um dann auch wirklich spielen zu dürfen. Wer die Chance erhält, muss diese auch nutzen! Zuletzt gab es eher durchwachsene Ergebnisse und die Punktejagd der Hinrunde ist beendet. Was ist jetzt euer Ziel bis zur Winterpause? Als Spieler gehe ich grundsätzlich in jedes Spiel mit dem Willen, es auch zu gewinnen. Wie realistisch das dann ist, sieht man im Spielverlauf. Gerade in der Regionalliga Bayern gibt es keine „Übermannschaft“ und auch keine Mannschaft, die man schnell mal wegfegt. Wir waren selbst überrascht, dass es lange so gut lief, haben aber immer realistisch eingeschätzt, dass es auch anders sein kann. Gerade gegen sehr gute Mannschaften wie 1860 München, den FC Bayern, Würzburg und auch Illertissen muss dann einfach sehr viel passen, wenn man drei Punkte mitnehmen will. Im Moment passt es nicht immer voll und ganz, aber bei einer jungen Mannschaft sind Schwankungen normal. Die haben wir jetzt, aber ich bin mir sicher, dass wir wieder zur Kontinuität zurückfinden werden.
18
TABELLE/SPIELPLAN REGIONALLIGA BAYERN verein
spiele
g
u
v
tore
+/-
1
FC Kickers Würzburg
21
15
5
1
44 : 10
34
PUNKTE
50
2
TSV 1860 München II
21
15
3
3
49 : 21
28
48
3
FC Bayern München II
21
13
4
4
36 : 20
16
43
4
FV Illertissen
21
9
6
6
34 : 33
1
33
5
FC Ingolstadt 04 II
20
8
8
4
29 : 22
7
32
6
1. FC Schweinfurt 05
21
8
5
8
32 : 33
-1
29
7
TSV Buchbach
21
7
8
6
27 : 29
-2
29
8
SpVgg Ofr. Bayreuth
21
8
4
9
28 : 30
-2
28
9
FC Augsburg II
21
6
8
7
26 : 30
-4
26
10
FC Memmingen
20
6
8
6
24 : 31
-7
26
11
SV Schalding-Heining
20
6
7
7
25 : 32
-7
25
12
VfR Garching
21
6
6
9
30 : 36
-6
24
13
SpVgg Greuther Fürth II
21
6
4
11
33 : 30
3
22
14
1. FC Nürnberg II
21
5
7
9
22 : 31
-9
22
15
SV Heimstetten
21
6
3
12
27 : 36
-9
21
16
SV Wacker Burghausen
21
6
3
12
22 : 35
-13
21
17
SV Seligenporten
21
3
6
12
17 : 35
-18
15
18
FC Eintracht Bamberg
20
1
11
8
22 : 33
-11
14
Stand: 26.11.2014, 15.00 Uhr
platz
Spielplan saison 2014/15 hinrunde /Rückrunde Datum
Freitag
11.07.2014
zeit 19.30
FC Memmingen
Begegnung 2:2
FC Ingolstadt 04 II
2
Dienstag
15.07.2014
19.00
FC Ingolstadt 04 II
2:1
FV Illertissen
3
Freitag
18.07.2014
19.00
SV Seligenporten
0:3
FC Ingolstadt 04 II
4
Freitag
25.07.2014
19.00
FC Ingolstadt 04 II
2:2
FC Eintracht Bamberg FC Ingolstadt 04 II
5
Samstag
02.08.2014
14.00
VfR Garching
2:2
6
Samstag
09.08.2014
14.00
FC Ingolstadt 04 II
1:0
SpVgg Greuther Fürth II
7
Samstag
16.08.2014
14.00
SpVgg Bayreuth
0:0
FC Ingolstadt 04 II
8
Samstag
23.08.2014
14.00
FC Ingolstadt 04 II
1:0
FC Bayern München II
9
Freitag
29.08.2014
18.00
SV Schalding-Heining
2:0
FC Ingolstadt 04 II 1. FC Nürnberg II
10
Samstag
06.09.2014
14.00
FC Ingolstadt 04 II
2:0
11
Samstag
13.09.2014
14.00
FC Kickers Würzburg
1:1
FC Ingolstadt 04 II
12
Freitag
19.09.2014
18.30
FC Ingolstadt 04 II
4:2
SV Wacker Burghausen FC Ingolstadt 04 II
13
Samstag
27.09.2014
14.00
SV Heimstetten
0:3
14
Freitag
03.10.2014
14.00
FC Ingolstadt 04 II
1:1
TSV Buchbach
15
Samstag
11.10.2014
14.00
1. FC Schweinfurt 05
1:1
FC Ingolstadt 04 II
16
Samstag
18.10.2014
14.00
FC Ingolstadt 04 II
1:3
TSV 1860 München II
17
Samstag
25.10.2014
14.00
FC Augsburg II
0:1
FC Ingolstadt 04 II
18
Sonntag
02.11.2014
14.00
FC Ingolstadt 04 II
0:2
FC Memmingen
19
Samstag
08.11.2014
14.00
FV Illertissen
2:1
FC Ingolstadt 04 II
20
Samstag
15.11.2014
14.00
FC Ingolstadt 04
1:1
SV Seligenporten
21
Samstag 22.11.2014 14.00 Spiel wurde abgesagt. Nachholtermin vorraussichtlich 06.12.2014. FC Eintracht Bamberg
-:-
FC Ingolstadt 04 II
22
Freitag
-:-
VfR Garching
28.11.2014
19:30
FC Ingolstadt 04 II
Stand: 26.11.2014, 15.00 Uhr
Tag 1
19
20
WIR BRINGEN FARBE INS SPIEL. Primus-Print.de ist PREMIUM-Druckpartner des FC Ingolstadt 04 und w端nscht dem ganzen Team viel Erfolg beim Erreichen ihrer sportlichen Ziele!
PR E M I U M Druckpartner des
21
UNSERE FRAUEN UND JUNIORINNEN ein portrait unserer frauen-mannschaften – teil zwei: u17 Die Frauen- und Mädchenabteilung des FC Ingolstadt 04 besteht aus insgesamt knapp 100 Mitgliedern, die sich auf vier Mannschaften aufteilen. In einer kleinen Serie wollen wir Ihnen diese während der nächsten Heimspiele vorstellen. Weiter geht es in der Reihe mit den U 17 Juniorinnen. 5 Meisterschaften, 3 Aufstiege und Platz 1 bei der Wahl zur Jugendmannschaft des Jahres 2011. Das ist die beeindruckende Bilanz der U17-Juniorinnen seit Gründung des Vereins im Jahre 2004. Aktuell spielen die jungen Schanzerinnen in der Bayernliga und belegen momentan Platz 8. Der Aufstieg in diese zweithöchste Spielklasse für B-Juniorinnen gelang in der Saison 2012/2013. Über der Bayernliga gibt es dann nur noch die Juniorinnen-Bundesliga, dessen Zugehörigkeit bei den Verantwortlichen mittelfristig durchaus ein Thema ist. Verantwortlich für den 18-köpfigen Kader sind derzeit Erich Graßl, der nunmehr schon 7 Jahren mit an Bord ist, sowie Siegfried Irouschek, als „Urgestein“, der sogar schon seit 2004, also von Anfang an, dabei ist und mittlerweile seine 11. Saison mit den U17-Juniorinnen bewältigt. Hauptaufgaben des Trainerduos sind die vielen neu hinzugekommenen Talente möglichst schnell in die Mannschaft zu integrieren und die Mädchen so zu fördern, fordern und auszubilden, damit sie später den Sprung in eine der beiden Frauenmannschaften des Vereins schaffen. Aufgrund der Tatsache, dass eine Vielzahl der Spielerinnen auch aus
22
dem weiteren Umkreis von bis zu 75 km für die Schanzerinnen spielen, ist der jeweilige zeitliche Aufwand nicht zu unterschätzen, auch der der Eltern. Trotzdem wird von den Verantwortlichen immer versucht die Balance zwischen Erfolg und Spaß am gemeinsamen Hobby zu finden und auch die schulischen, bzw. sozialen Verpflichtungen nicht zu vernachlässigen. Damit das diesjährige Saisonziel – der Klassenerhalt in der Bayernliga – erreicht werden kann, würden sich auch die U17-Juniorinnen sehr über die Unterstützung von zahlreichen Zuschauern freuen, die auch vom inzwischen hohen Tempo und guten Fußball überrascht sein werden. Um dieses Ziel zu erreichen startet das gesamte Team im Februar 2015, gemeinsam mit der U16 und den beiden Frauenteams, die Vorbereitung im Trainingslager am Gardasee für die Rückrunde. Der Regelspieltag für die Heimspiele ist samstags um 11 Uhr. Die genauen Termine können natürlich auch aus der Homepage entnommen werden.
//////////////
Mit Vizekapitän Franiska Ihrler als Dienstälteste, sowie Neuzugang Magdalena Reichhold vom TSV Rohrbach führten wir ein kurzes Gespräch: Franzi, Du bist schon länger beim FC Ingolstadt, was war Dein bisher schönstes Erlebnis? Franziska Ihrler: Ja mittlerweile spiele ich schon das 5. Jahr hier beim FCI, der sicherlich schönste Erfolg für mich war, dass ich in meinem ersten Jahr in der U17 gleich einen Stammplatz in der Mannschaft bekommen habe, mit der wir dann als Neuling in der Bayernliga Gott sei Dank den Klassenerhalt geschafft haben. Magda, Du bist heuer neu hinzugekommen, wie gefällt es Dir hier und wie bist DU auf den Verein aufmerksam geworden?
Frauen
Was sind Eure Ziele für die Saison und für die kommenden Jahre? Franzi: Die Bayernliga ist wirklich eine sehr hochklassige Liga, in der es sehr eng zugeht. Da wir leider den Start in die Saison etwas verpennt haben, zählt heuer für mich nur der Klassenerhalt. Nach den Juniorinnen erhoffe ich mir natürlich möglichst viel Spielzeit in einer der beiden Frauenmannschaften. Magda: Natürlich will ich auch in der nächsten Saison mit den U17-Juniorinnen in der Bayernliga spielen und auch dort meinen Stammplatz verteidigen. Magda, Franzi, zum Abschluss des Gesprächs, was gefällt Euch hier in Ingolstadt besonders gut? Schwer zu sagen, hier passt einfach alles!
Magdalena Reichhold: Aufmerksam geworden bin ich durch meine frühere Vereinskollegin Anna Petz, die vor 2 Jahren zum FC Ingolstadt 04 gewechselt ist und die mir laufend den Mund wässrig gemacht hat, ich solle doch auch unbedingt nach Ingolstadt gehen. In diesem Jahr habe ich dann den Schritt gewagt. Und bisher habe ich diesen auch noch nicht bereut.
23
ANZEIGE
DANKE ANS EHRENAMT 2014 Ohne Ehrenamt lÄuft nix
Es ist in jedem Dorf und in jeder Stadt zu beobachten. Kinder und Jugendliche, Mädchen wie Jungs, gestandene Männer, Frauen und Senioren die der Arbeitswelt bereits entwachsen sind, sie alle gehen der schönsten Nebensache der Welt nach, dem runden Leder, das bei über 80.000 Fußballspielen pro Wochenende im Einsatz ist. Doch wer hält den Ball des Amateurfußballs eigentlich am rollen? Wer ist dafür verantwortlich, dass jede Mannschaft einen Trainer hat? Wer zieht eigentlich die Linien auf den Platz? Wer sorgt dafür, dass die Trikots auch jedes Mal frisch gewaschen sind? Die Frage kann klar beantwortet werden: Das Ehrenamt! Knapp 400.000 Menschen bekleiden eine ehrenamtliche Position in den über 25.000 Fußballvereinen in Deutschland. Weitere 1,3 Millionen freiwillig engagierte Helfer kommen dazu. Ohne sie könnte kein Spiel stattfinden. Der Spitzenfußball bedankt sich bei den vielen Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, die im Verein rackern, schuften und sich aus Liebe zum Fußball aus vollem Herzen einsetzen, ohne die der Platz ungekreidet und die Trikots ungewaschen blieben. Bereits zum fünfzehnten Mal würdigen DFB und DFL gemeinsam ehrenamtliches Engagement und sagen herzlich Danke“! Neben den Clubs aus der Bundesliga und 2. Bundesliga beteiligen sich auch die Vereine der 3. Liga sowie der Allianz Frauen-Bundesliga. Die bundesweite Aktion findet rund um den Internationalen Tag des Ehrenamtes“ am 5. Dezember 2014 statt, der alljährlich als Aktionstag zur Förderung des ehrenamtlichen Engagements in den Stadien veranstaltet wird. Vor allem die demografischen Veränderungen und der gleichzeitig einsetzende Strukturwandel des Ehrenamts stellen den Fußball vor spannende Herausforderungen. Wo sich früher Ehrenamtler dauerhaft an einen Verein gebunden fühlten, ist die Tätigkeit heute in der Regel zeitlich befristet. Regionale Bindungen spielen eine kleinere Rolle, die eigene Lebenssituation eine größere als für frühere Generationen. Gerade die Schlüsselpositionen in den Vereinen - Vorsitzender, Abteilungs-
leiter, Schatzmeister, Jugendleiter - verlangen zudem anspruchsvolle Kompetenzen und Qualifikationen. Immer wieder neue Ehrenamtliche zu gewinnen, diese entsprechend ihrer Aufgaben zu qualifizieren und anschließend langfristig an den Verein zu binden - darin besteht für Sportvereine heute die besondere Herausforderung. Aber auch die respektvolle Verabschiedung im Anschluss an eine ehrenamtliche Tätigkeit, ganz gleich welcher Dauer und Intensität, muss stets beachtet werden. Hierfür hat der DFB unter anderem im neuen Portal des Amateurfußballs unter www.fussball.de eine Online-Vereinsberatung eingerichtet. Zudem wird das Thema Ehrenamt aktuell in einer Vielzahl von Maßnahmen, wie etwa Kurzschulungen zur ehrenamtlichen Mitarbeitergewinnung, aufgegriffen und gestärkt. „Das Ehrenamt ist die Basis für unseren Fußball. Ohne das bewundernswerte Engagement der vielen Ehrenamtlichen hätte der deutsche Fußball nicht diesen verbindenden Stellenwert. Es muss unsere gemeinsame Aufgabe bleiben, das Ehrenamt zu fördern und zu stützen“, sagt DFB-Präsident Wolfgang Niersbach und auch Ligapräsident Dr. Reinhard Rauball betont: Jeder Ehrenamtliche hat meinen höchsten Respekt für seinen persönlichen Einsatz im Amateurfußball!“ Wir schließen uns also an und sagen gemeinsam „DANKE!“
25
BESUCH BEIM ERC INGOLSTADT die bazis zu gast an der eisflÄche
Im Rahmen des Heimspiels gegen die Kölner Haie am 23. November durften unser Bazis einen Blick hinter die Kulissen des Ingolstädter Eishockey Clubs werfen. Nach einem Treffen mit den Kids des ERCI und einer kleinen Stärkung ging es auf eine interessante Stadiontour. Ein Blick ins Regiezentrum der Saturn Arena, ein kurzer Besuch bei Radiomoderator Hans Fischer und natürlich der Blick in die Umkleidekabine der Spieler begeisterten die Kids und ließen keine Wünsche offen. Highlight war neben dem Spiel aber sicherlich der Gang aufs Eis, als die Schanzer Bazis als Einlaufkinder die Mannschaft empfangen durften. Komplett ausgestattet
26
mit T-Shirt, Fanschal und Mütze konnten die Bazis das spannende Spiel gegen die Kölner Haie verfolgen. Gesponsert hat diesen tollen Nachmittag der ERCI, wofür sich die Kids herzlich bedanken. Am 14. Dezember gastiert der Kids Club des ERCI bei unseren Bazis. Gemeinsam werden sich die Kids der beiden Minifanclubs das Heimspiel gegen Kaiserslautern anschauen und selbstverständlich warten auch hier einige Überraschungen auf die Teilnehmer.
Coca-Cola Zero und die Konturď&#x192;&#x; asche sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company.
27
28
29
UNSERE PARTNER 2014/2015 Hauptsponsoren
premiumpartner
logenpartner
... weiter kommen >> www.wk-edv.de
30
partner
TAKT
MAT
passion for automation
31
kammerer mayinger
w w w. l a n a g ro s s a . d e
32
//////////////
unsere partner
medienpartner espresso Magazin Blickpunkt Wochenende www.stattzeitung.in www.sportzeitung.in www.wirtschaft.in www.gesundheitsmagazin.in www.trauer.in
REGIONAL
Ansprechpartner THOMAS NELLEN 路 Telefon +49 841 8 85 57-120 路 E-Mail: tn@fcingolstadt.de FLORIAN SCHAFBAUER 路 Telefon +49 841 8 85 57-131 路 E-Mail: fsch@fcingolstadt.de
33
34
//////////////
sponsorenportrait
35
DIE AUDI SCHANZER FUSSBALLSCHULE
HNE
C TS
JET
Z
die Termine für das jahr 2015 stehen fest - gleich anmelden!
LL ANMELDEN
er
ch hbu
n o i kt NE
UN
IN
a
N!
frü
GE D TO LLE PREISE
W
Alle, die sich bis zum 10. Dezember 2014 (12.00 Uhr) anmelden, nehmen automatisch an folgenden Aktionen teil:
Wir wünschen euch eine schöne Zeit und freuen uns, euch beim Fußballcamp begrüßen zu dürfen.
WIR LADEN ALLE FRÜHBUCHER-KINDER ZUM SPIEL GEGEN DEN 1. FC KAISERSLAUTERN AM 14.12. IN DEN AUDI SPORTPARK EIN.
ANMELDUNG UNTER WWW.AUDI-SCHANZER-FUSSBALLSCHULE.DE
Dazu verlosen wir unter allen Frühbuchern: - 3 signierte Trikots - 25 Einlaufkinderplätze bei einem Spiel des FC Ingolstadt 04 und Eintrittskarte für ein Elternteil - 20x ein Fotoshooting mit Schanzi im Audi Sportpark inkl. Stadionführung - ein Training für Deine gesamte Schulklasse oder Fußballmannschaft Für unsere Teilnehmer aus den anderen Bundesländern haben wir uns alternativ auch etwas Nettes einfallen lassen, da wir natürlich leider nur zu Heimspielen in unseren Audi Sportpark einladen können. Daher verlosen wir unter allen Frühbuchern aus den anderen Bundesländern 20 von der Profimannschaft des FC Ingolstadt 04 handsignierte Fußbälle. Die Aktionen könnt ihr auch auf Facebook und unserer Homepage verfolgen und euch Informationen einholen. Auf geht’s und anmelden, gebt schnell euren Freunden Bescheid.
36
Hier findet ihr die ersten Termine. Weitere folgen zeitnah.
camps in bayern HALLENCAMP 16.02. - 20.02. 02.11. - 06.11.
TSV Ingolstadt Nord (174 €) SV Ingolstadt Nord (174 €) FERIENCAMP
30.03.-02.04. 30.03.-02.04. 30.03.-02.04. 30.03.-02.04. 07.04. - 10.04. 07.04. - 10.04. 07.04. - 10.04. 07.04. - 10.04.
TV Ingolstadt 1861 (154 €) TSV Kösching (154 €) FC Geisenfeld (154 €) FC Ismaning (154 €) Audi Sportpark (154 €) TV Vohburg (154 €) TSV Wolnzach (154 €) TSG 08 Roth (154 €)
26.05. - 29.05. 26.05. - 29.05. 26.05. - 29.05. 26.05. - 29.05. 26.05. - 29.05. 01.06. - 05.06. 01.06. - 05.06. 01.06. - 05.06. 01.06. - 05.06. 01.08. - 04.08. 01.08. - 04.08. 01.08. - 04.08. 01.08. - 04.08. 05.08. - 09.08. 05.08. - 09.08. 05.08. - 09.08. 05.08. - 08.08. 10.08. - 14.08. 10.08. - 14.08. 10.08. - 14.08. 10.08. - 13.08. 10.08. - 14.08. 17.08. - 21.08. 17.08. - 21.08. 17.08. - 21.08. 17.08. - 21.08. 17.08. - 21.08. 24.08. - 28.08. 24.08. - 28.08. 24.08. - 28.08. 24.08. - 28.08. 31.08. - 04.09. 31.08. - 04.09. 31.08. - 04.09. 07.09. - 11.09. 07.09. - 11.09. 07.09. - 11.09.
FC Hammerau (154 €) Audi Sportpark (154 €) SC Oberbernbach (154 €) JFG Hagenau (154 €) FSV Flotzheim (154 €) Audi Sportpark (174 €) TSV Etting (174 €) VfB Hallbergmoos-Goldach (174 €) SV Schwaig (154 €) TV 1861 Ingolstadt (154 €) SV Denkendorf (154 €) SV Wettstetten (154 €) TSV Zusmarshausen (154 €) TV Ingolstadt 1861 (174 €) FC Hettenshausen (174 €) TSG Solnhofen (174 €) TuS Rosenberg (154 €) SV Puttenhausen (174 €) Audi Sportpark (174 €) TSV Großmehring (174 €) SV Karlskron (154 €) TSV Neustadt/Donau (174 €) Audi Sportpark (174 €) VFB Eichstätt (174 €) SV Eitensheim (174 €) TSV Rohrbach (174 €) SC Mühlried (174 €) Audi Sportpark (174 €) SV Manching (174 €) FC Ismaning (174 €) 1. FC Beilngries (174 €) Audi Sportpark (174 €) SV Haunwöhr (174 €) TSV Hohenwart (174 €) Audi Sportpark (174 €) TSV Altmannstein (174 €) DJK Passau- West (174 €)
TORWARTCAMP 30.03. - 02.04. 01.06. - 05.06. 07.09. - 11.09. 02.11. - 06.11.
TV Ingolstadt 1861 (174 €) Audi Sportpark (204 €) Audi Sportpark (204 €) TV Ingolstadt 1861 (204 €)
MINIKICKER HALLENCAMP 07.04. - 10.04. 02.11. - 06.11.
TV Ingolstadt 1861 (114 €) TV Ingolstadt 1861 (124 €)
MINIKICKERCAMP 01.06. - 05.06. 10.08. - 14.08. 07.09. - 11.09.
Audi Sportpark (124 €) Audi Sportpark (124 €) Audi Sportpark (124 €)
LEISTUNGSCAMP 01.06. - 05.06.
Audi Sportpark (174 €)
WOCHENENDCAMP 12.06. - 14.06. VfL Treuchtlingen (104 €) 03.07. - 05.07. TSV Egweil (104 €) 03.07. - 05.07. TSV Allershausen (104 €) 10.07. - 12.07. SV Marienstein (104 €) 10.07. - 12.07. JSG Mochenwangen/Wolpertswende (104 €) 17.07. - 19.07. SpvGG Wellheim-Konstein (104 €) 24.07. - 26.07. FC Schweitenkirchen (104 €) 24.07. - 26.07. FC Rennertshofen (104 €) MÄDCHENCAMP 07.09. - 11.09.
Audi Sportpark (174 €)
camps deutschlandweit BRANDENBURG 16.07. - 19.07. 20.07. - 24.07.
SV Rot- Weiss Kyritz (154 €) SSV Einheit Perleberg (174 €)
MECKLENBURG-VORPOMMERN 20.07. - 24.07. 20.07. - 24.07. 27.07. - 31.07.
1. FC Neubrandenburg 04 (174 €) SV Waren 09 (174 €) VFC Anklam (174 €)
NORDRHEIN-WESTFALEN 30.03. - 02.04. 29.06. - 03.07. 29.06. - 03.07. 06.07. - 10.07. 06.07. - 10.07.
1. FAV Bad Münstereifel (154 €) OFC Solingen (174 €) SV 19 Sevelen (174 €) Sp.-Vg. Hilden 05/06 (174 €) SV Refrath Frankenforst (174 €) SACHSEN
13.07. - 17.07.
FSV Limbach-Oberfrohna (174 €)
niederSACHSEN 24.08. - 28.08.
VfL Breese/Langendorf (174 €)
SACHSEN-ANHALT 18.05. - 22.05.
SV Stahl Thale (174 €)
SCHLESWIG-HOLSTEIN 27.07. - 31.07.
SSV Pölitz (174 €)
37
10 JAHRE FCI-
LICHTGESTALTEN
AUF DEM PLATZ
#8 karl
meier 38
//////////////
10 jahre fci
#1 Stefan Leitl #2 Michael Lutz
#3 Steffen Wohlfarth #4 „Zecke“ Neuendorf #5 Ralf Keidel #6 Michael Wenczel #7 Ersin Demir #8 Karl Meier #9 #10 #11 #12 #13 #14 #15 #16 #17
der erste capitano: karl meier Als der neue „FC Ingolstadt 04“ zum ersten Testspiel ins MTV-StadiMTV-Stadion lud, führte Karl Meier die Schanzer gegen Borussia MönchengladMönchengladbach aufs Feld. Es war ein historischer Moment – Erstmals trat der aus MTV und ESV hervorgegangene „FCI“ zu einem Spiel auf. Meier, damals 28, durfte auf der rechten Seite gegen Christian Ziege ran. „Schon etwas Besonderes, diese Kaliber an Gegenspielern kannte ich lediglich vom Fernseher.“ Und Ziege war immerhin zwei Jahre zuvor Vize-Weltmeister geworden. „Was uns Spieler anging, war die Rivalität zwischen MTV und ESV gering. Es war der einzig richtige Schritt“, sagt Meier rückblickend. Er, der 2004 noch mit dem MTV in die Bayernliga aufgestiegen war, war beim Sprung des FCI in die Regionalliga 2006 dabei. „Ich glaube, das war ein wichtiger Meilenstein für den jungen Verein.“ Dann war Schluss, das Knie machmachte nicht mehr mit. Übrigens: Unser erster „Capitano“ ist heute gelegentgelegentlich Gast im Audi Sportpark und verfolgt die Club-Geschicke nach wie vor. „Heute bin ich sehr froh, ein Teil des FCI gewesen zu sein. Aktuell kribbelt es bei mir, wenn ich die Spiele der Schanzer verfolge. Es macht Spaß, der Mannschaft zuzusehen.“
39
NACHRUF der fussballclub ingolstadt trauert
HELMUT BÖHM * 16. November 1940
† 04. November 2014
Der Fussballclub Ingolstadt trauert um Helmut Böhm, der am 4. November 2014 von uns gegangen ist. Wir gedenken einem treuen Fan und Mitglied der Schanzer Rollis, der dem FC Ingolstadt lange Jahre die Treue gehalten hat. Unser Mitgefühl gilt in dieser schweren Zeit vor allem der Familie und den Angehörigen von Helmut, den wir als wahren Schanzer in Erinnerung behalten werden. „Obwohl wir dir die Ruhe gönnen, ist voller Trauer unser Herz. Dich leiden sehen und nicht helfen können, das war wohl unser größter Schmerz“.
ANZEIGE
Reisebüro Mainburg
Reisebüro Ingolstadt
Reisebüro Pfaffenhofen
Reisebüro München
Jetzt auch in Ingolstadt! Stanglmeier Reisebüro - Moritzstr. 13
Ob Bus-, Flug- oder Rundreise, wir finden Ihren perfekten Traumurlaub. Unser Ingolstädter Reisebüro ist ein Mee(h)r Schiff-Büro für Kreuzfahrten! In Kooperation mit: MU - dein Eis machst du & dem Fanshop des FC Ingolstadt!
40
Buchungs-Hotline: 0800 - 900 800 2 www.stanglmeier.de
Öffnungszeiten RB Ingolstadt: Mo - Fr 10.00 Uhr - 19.00 Uhr Sa 10.00 Uhr - 16.00 Uhr
JETZT AUCH IN DER INNENSTADT fci hat mitte november einen neuen shop eröffnet Bereits am frühen Vormittag hatte sich eine Schlange vor dem Eingang gebildet, dann endlich um 10 Uhr schnitten Kapitän Marvin Matip mit Simone Stanglmeier (Stanglmeier Touristik) das Band durch. Es war viel geboten in den Folgestunden, was für ein Eröffnungstag für den neuen Shop in der Innenstadt! Mit erhöhtem Andrang war ja durchaus zu rechnen, und auch die Tatsache, dass der eine oder andere „Neugierige“ mal beim FCI vorbeischaut, lag im Kalkül. Doch allein im Laufe des Vormittags begrüßten die Verantwortlichen beim Fussballclub rund 1.000 Besucherinnen und Besucher im neuen Fanshop in der Innenstadt. Am Vormittag hatten sich auch die begeisterten Profis mitsamt Trainer- und Funktionsteam unter die Gäste gemischt, es gab reichlich Gelegenheit für Erinnerungsfotos und Autogramme. Die Spieler des Fussballclubs brachten aufgrund der hohen Nachfrage zwar keine einzige Autogrammkarte, dafür aber alle ein breites Grinsen im Gesicht mit nach Hause. Schließlich war die Begeisterung für den FCI an diesem Samstag auch Lohn für die tollen Fußballspiele in der Vergangenheit, die Kapitän Marvin Matip und Co. abgeliefert hatten. Insgesamt also ein absolut gelungener „Startschuss“ für den neuen Fanshop in der Moritzstraße 13.
Das Interesse an den neuen Räumlichkeiten war riesig.
Ab sofort ist das Fanshopteam des FCI also sowohl am Audi Sportpark 1 B (Funktionsgebäude, 2. OG) als auch Mitten in der Innenstadt für Euch da. Wir freuen uns auf Euren Besuch!
ANZEIGE
Marvin Matip und Simone Stanglmeier beim Durchschneiden des Bandes.
Unsere Backwaren werden nach hauseigenen Rezepturen hergestellt. Wir legen Wert auf hochwertige und natürliche Zutaten aus unserer Region. Wir garantieren dreifach geprüfte Qualität und bayerische Herkunft.
en dem Wir wünsch t 04 d FC Ingolsta aison! S e h ic re eine erfolg
Backstube Wünsche GmbH - Gutenbergstraße 11 - 85080 Gaimersheim - Tel.: 08458 / 32790 - www.backstube-wuensche.de
41
DA STAND EIN PFERD AUF DER FLUR
Quelle: http://www.ingolstadt.de/stadtmuseum/scheuerer/ing/bilder
ingolstadt und sein schwedenschimmel
Die Schweden vor Ingolstadt - ein altes Schaubild.
Mit dem sogenannten Schwedenschimmel steht im Ingolstädter Stadtmuseum das mittlerweile älteste Tierpräparat Europas auf der Schanz. Was ist seine Geschichte und wie kam er dort hin? Wir befinden uns in einem der schwärzesten Kapitel deutscher Geschichte, dem 30 jährigen Krieg. Dieser war für das damalige Heilige Römische Reich Deutscher Nation besonders schlimm, da sich fast die gesamten Kampfhandlungen, Heerzüge und Plünderungen auf deutschem Boden abspielten.
brach, zogen die Schweden am 3. Mai wieder ab. Ingolstadt war somit die erste deutsche Stadt, welche der Belagerung durch die Schweden standhielt. Nachdem ein gefangener Belagerer den Schanzern mitteilte, wessen Pferd sie denn da abgeschossen hatten, wurde das Pferd am 04. Mai in die Stadt gebracht.
Nachdem die kaiserlichen Truppen unter ihrem Feldherrn Graf Tilly in der Schlacht bei Rain am Lech von den evangelischen Schweden unter ihrem König Gustav Adolf geschlagen wurden, mussten sie sich nach Ingolstadt zurückziehen. Die Schweden hatten zuvor Nürnberg und Donauwörth eingenommen und folgten den katholischen Truppen über Neuburg an die Donaustadt.
Das Pferd wurde nun präpariert. Man zog dem Tier die Haut ab und übergab sie den Gerbern um dann ein Holzgestellt mit dieser zu beziehen. Nach verschiedenen Standorten befindet sich der Schwedenschimmel seit 1920 im Stadtmuseum.
Am 29. April 1632 begann die Belagerung der Festung Ingolstadt, in welcher sich der bayerische Kurfürst Maximilian mit seinen Mannen verschanzte. Erste Angriffe der Schweden in derselben Nacht konnten durch die Verteidiger vereitelt werden. Um sich einen Überblick bei Tage zu verschaffen, ritt der Schwedenkönig auf Ingolstadt zu. Ein glücklicher Kanonenschuss traf das Pferd Gustav Adolfs, welcher leicht verletzt anschließend unter dem Pferd geborgen werden musste. Sein Pferd wurde getötet, er selbst in sein Lager zurück gebracht. In den darauffolgenden Tagen rannten die Schweden ohne Erfolg gegen die Mauern der bayerischen Landesfestung an und verloren mehr als 2.000 Mann. Nachdem auch noch ein Feuer in Oberstimm, dem schwedischen Heerlager aus-
42
Der Schwedenschimmel im Stadtmuseeum.
Sky Film für 1 Jahr gratis.* Erlebe jetzt die Schanzer immer live und wir schenken Dir das Film Paket mit den neuesten Blockbustern und aktuellsten Serienhighlights dazu. Jetzt unter sky.de/fc04
*Buchbar ist das Sky Welt Paket mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten (Monat der Freischaltung (anteilig) zzgl. 12 Monaten) für mtl. € 16,90 oder Sky Welt + Fußball Bundesliga Paket + Sport Paket mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten (Monat der Freischaltung (anteilig) zzgl. 23 Monaten) für mtl. € 29,90. Die zusätzliche einmalige Aktivierungsgebühr beträgt € 49, die Logistikpauschale € 12,90. Eine Anpassung bestehender Sky Abonnements auf dieses Angebot ist nicht möglich. Zusätzlich wird für die ersten 12 Monate das Film Paket kostenlos freigeschaltet. Die Freischaltung endet automatisch. Receiver: Zu jedem Abonnement stellt Sky einen HD-Receiver während der gesamten Laufzeit leihweise zur Verfügung. Die einmalige Servicepauschale i. H. v. € 99 entfällt. Sky Go: Mit Sky Go können einzelne Inhalte des Abonnements über Web, iPad, iPhone oder Xbox 360 empfangen werden. Die sichtbaren Inhalte richten sich nach den abonnierten Paketen und der Verfügbarkeit auf dem Gerät. Für Xbox 360 und Geräte mit iOS5 oder älter steht nur ein eingeschränkter Funktionsumfang zur Verfügung (weitere Infos: skygo.de/faq). Für iPad und iPhone ist WiFi oder 3G erforderlich. Empfang nur in Deutschland und Österreich. Verlängerung: Wenn das Sky Abonnement nicht fristgerecht 2 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit gekündigt wird, verlängert es sich um weitere 12 Monate zu mtl. € 16,90 (Sky Welt) bzw. mtl. € 46,90 (Sky Welt + Fußball Bundesliga Paket + Sport Paket). Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. Angebot gültig bis 7.12.2014. Stand: November 2014. Änderungen vorbehalten. Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG, Medienallee 26, 85774 Unterföhring. Fotos: Muppets Most Wanted © Disney Enterprises, Inc.; The Return of the First Avenger © 2014 Marvel. All rights reserved; © picture alliance/Eibner-Presse
43
magenta zuhause ein anschluss fÜr alles
surfen im besten Netz mit bis zu 50 MBit/s im Download und bis zu 10 MBit/s im Upload
Telekom bietet das beste Netz.
1 4 monate router 2 preis sichern! f u a oh n e
MagentaZuhause M
telefonieren in HD Voice-Qualität fernsehen mit großer HD-Vielfalt zubuchbar für nur 9,95 €/Monat1
29,95 €
1
monatlich in den ersten 12 Monaten, bis zum 24. Monat 34,95 €/Monat
Weitere Informationen erhalten Sie im Telekom Shop, im Fachhandel, auf www.telekom.de/schneller oder kostenlos unter 0800 33 03000.
1) Angebot gilt für Breitbandneukunden bei Buchung eines MagentaZuhause M Pakets bis zum 31.03.2015. MagentaZuhause M kostet in den ersten 12 Monaten 29,95 €/Monat, vom 13. bis 24. Monat 34,95 €/Monat, ab dem 25. Monat 39,95 €/Monat. Der Aufpreis für MagentaZuhause M Entertain (mit TV) beträgt 9,95 €/Monat (inkl. 4,95 €/Monat für den Festplattenrekorder). Voraussetzung ist ein geeigneter Router. Einmalgutschrift in Höhe von 120,– € bei gleichzeitiger Buchung eines Endgeräte-Service-Pakets für Speedport W 724V (4,95 €/Monat) bis 31.01.2015. Hardware zzgl. Versandkosten in Höhe von 6,95 €. Einmaliger Bereitstellungspreis für neuen Telefonanschluss 69,95 €. Mindestvertragslaufzeit für MagentaZuhause 24 Monate, für den Festplattenrekorder und Speedport 12 Monate. 44 MagentaZuhause M ist in einigen Anschlussbereichen verfügbar. Individuelle Bandbreite abhängig von der Verfügbarkeit. Angebot gilt für folgende Vorwahlen: 0202, 02103, 0228, 0231, 02331, 0234, 0251, 030, 0341, 0351, 040, 0421, 0431, 04321, 0441, 0461, 0511, 06221, 069, 07131, 0721, 0761, 0841, 0911. Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn.
MIT DEM FCI AUF TOUR lautstarke unterstützung in leipzig und darmstadt gefordert
Punktspiel vs. RB LEIPZIG, sonntag, 07. DEZEmBer 2014
fanbusreisen zum punktspiel gegen RB leipzig
Zum ersten Mal treffen die Schanzer auf RB Leipzig. Das Premieren-Duell findet am Sonntag, 7. Dezember 2014 in der Leipziger Red Bull Arena statt. Anstoß ist um 13.30 Uhr. Tickets sind bis Mittwoch, 3. November (12.00 Uhr) im Fanshop im Funktionsgebäude am Audi Sportpark sowie im Fanshop Moritzstraße erhältlich. Kaufen kann man die Karten auch beim Heimspiel gegen Bochum (Samstag, 29. November) am Infopoint Tickets an der Hauptkasse. 8,00 € 10,00 €
Ermäßigung erhalten: Kinder von 7 bis 18 Jahren, Schwerbehinderte, Schüler, Studenten, Azubis, Rentner, ALG-II-Empfänger. Kinder bis einschließlich 6 Jahre haben freien Eintritt. Diese Karten sind jedoch ausschließlich in der Red Bull Arena erhältlich.
Punktspiel vs. darmstadt 98, sonntag, 21. DEZEmBer 2014
ingolstadt
an der donau
Spannende Spieleentspannt parken
Zum Jahresabschluss sind die Schanzer zu Gast beim SV Darmstadt 98. Am Sonntag, 21. Dezember beginnt die Partie im Stadion am Böllenfalltor um 13.30 Uhr. Tickets sind im Fanshop im Funktionsgebäude am Audi Sportpark sowie im Fanshop Moritzstraße bis Mittwoch, 17. Dezember erhältlich. Kaufen kann man die Karten auch bei den Heimspielen gegen den VfL Bochum (Samstag, 29. November), Kaiserslautern (Sonntag, 14. Dezember) und St. Pauli (Mittwoch, 17. Dezember) am Infopoint Tickets an der Hauptkasse. Die Preise: Stehplatz ermäßigt 9,00 € Stehplatz Vollzahler 12,00 € Sitzplatz Vollzahler 20,00 € Alle Plätze sind nicht überdacht! Ermäßigung erhalten: Schüler, Studenten, Azubis, Rentner und Schwerbehinderte. Entsprechende Ausweise sind am Eingang vorzuweisen! Kinder sind bis einschließlich fünf Jahre frei.
für alle Fußballfans bieten wir über 2000 Parkplätze direkt am Sportpark
IFG Ingolstadt
Ein Unternehmen der Stadt Ingolstadt Tel. +49 841 305-3145, Fax: +49 841 305-3149 parken@ingolstadt.de, www.ingolstadt.de/parken
45
ANZEIGE
Die Preise: Sitzplatz ermäßigt (Block 53) Sitzplatz Vollzahler (Block 53)
46
NIKOLAUS-TAG IM AUDI SPORTPARK
JETZT FCI FANCLUB GRÜNDEN
Grosser spass für alle kids
fci freut sich über 20 fanclubs
Schanzi lädt auch in diesem Jahr wieder alle kleinen FCI Fans am 04.Dezember 2014 in den Audi Sportpark ein! Kinderpunsch, Weihnachtsgeschichten, eine kurze Stadionführung - das alles und vieles mehr gibt es am 04. Dezember ab 17.00 Uhr im Audi Sportpark. Bitte meldet euch bis spätestens Dienstag, den 02. Dezember 2014 per E-Mail (schanzi@fcingolstadt.de) an! Ich freue mich schon sehr auf Euch, Euer Schanzi
Nicht nur sportlich läuft es bei den Schanzern – auch der Zuspruch der Fans steigt kontinuierlich. So dürfen wir unseren jüngsten Fanclubs begrüßen, die „Schwaben Schanzer“ aus Augsburg und die „Seedobl Schanzer Beutelsbach“ aus dem Landkreis Passau. Für alle, die sich ebenfalls mit dem Gedanken auseinandergesetzt haben, ein offizieller Fußballclub Ingolstadt- Fanclub zu werden, gibt es hier eine kleine Anleitung: Zunächst einmal muss der Name des Fanclubs einzigartig und so möglichst noch nicht vertreten sein. Dann solltet ihr mindestens aus sieben Mitgliedern bestehen und euer Vorsitzender muss volljährig sein. Habt ihr das Alles zusammen, leitet ihr einfach die Infos an unseren Fanbetreuer Sebastian Wagner weiter und schon seid ihr als offizieller Fanclub auf unserer Homepage vertreten und könnt aktiv an Treffen der Fanszene teilnehmen und somit einen wichtigen Beitrag zum Gesamtwerk Fussballclub Ingolstadt leisten. Neben der aktiven Gestaltung der jeweiligen Kurve, in der ihr euch beheimatet fühlt, erhaltet ihr zudem als Mitglied eines Fanclubs 10% Rabatt auf alle Artikel im Fanshop. Sind alle Kriterien erfüllt? Dann setzt Euch mit der Fanbetreuung des FC Ingolstadt 04 in Verbindung unter folgendem Kontakt: fan@ fcingolstadt.de
47
Partner des FC Ingolstadt 04 in der Medizinischen Rehabilitation
Ab
.14 06.0S9amstag
n jede ghtshow i t i m L Musik! d n u
CITY-REHA
Ice, Ice, Baby! Disco on Ice in der 2. Eishalle.
AMBULANTE ORTHOPÄDISCHE REHABILITATION IRENA • MEDIZINISCHE FITNESS • REHA-SPORT THERAPIEAMBULANZ • PRÄVENTION
Jede Menge Spaß und Musik gibt`s ab sofort wieder samstags von 19:30 bis 22 Uhr in der Eishalle 2 inklusive Lightshow, Snackbar und einem Schlittschuhverleih mit allen gängigen Größen.
REHA-ZENTRUM STATIONÄRE NEUROLOGISCHE REHABILITATION PASSAUER WOLF Ingolstadt City-Reha ● Reha-Zentrum Telefon +49 841 88656-0 Email ingolstadt@passauerwolf.de www.passauerwolf.de
www.saturn-arena.de
Jetzt den druckfrischen Urlaubskatalog 2015 bestellen!
FC Ingolstadt 04 71,5 x 108 INC u. INR 140825.indd 1
25.08.2014 15:15:47
100%ee s nord 48
de n s ie l. r o li n e 9 3 - 0 a .c w 94 ww 4464 T E L .: 0
SCHANZER TV SETZT FCI IN SZENE Kooperation der av mediagroup mit dem fci Seit einigen Jahren begleitet die AV Mediagroup den FC Ingolstadt 04 im multimedialen Bereich. Diese Saison startete das Projekt FCI Newsflash. Mit diesem Videoformat informiert der Verein über interessante Ereignisse mit Hilfe von Bewegtbild. Ein Reporterteam der AV Mediagroup begleitet Spieler oder Veranstaltungen und produziert daraus dann die kurzen Clips für den Youtube-Channel des Vereins. Dieses Jahr machten sich die Jungs der AV Mediagroup auch an einen neuen Imagefilm für die Audi Schanzer Fußballschule, den man regelmäßig während des Stadionprogramms sehen kann. „Wir sind immer wieder begeistert, wie toll die Stimmung in den Camps ist und genau das wollten wir im neuen Imagefilm auch darstellen“, so Andreas Rohrmeier.
Trainer Ralph Hasenhüttl im Interview mit Schanzer TV.
ANZEIGE
49
Fruits & Flowers Exklusive Früchte, Floristik und Geschenkideen
Carmen Dietz und Iva Panak GbR
www.panak.de 50
Ludwigsgraben 79 85092 Kösching Tel: 08456/9659669 Fax: 08456/9659670
ANZEIGE
Petr Panak Fresh Concept präsentier t:
DER EXPERTENPFIFF von werner ross
BARGELDLOS ZAHLEN bezahlen mit der Fankarte im audi sportpark die wichtigsten facts • FCI FanKarte an Nicht-Spiel-Tagen im Fanshop erwerben (10 € Pfand) und laden • FCI FanKarte am Spieltag an den Kassenhäuschen erwerben (10 € Pfand) und laden • Eigene Bankkarte im Vorfeld im Fanshop oder an Bankautomaten laden • Eigene Bankkarte am Spieltag an den Kassenhäuschen oder an den Ladeautomaten laden • Bezahlen an Kiosken ausschließlich mit FanKarte oder Bankkarte • Im Fanshop mit FCI FanKarte, Bankkarte mit und ohne Chip, oder Bargeld bezahlen • Am Fanmobil mit FCI FanKarte, Bankkarte bezahlen • Auf Wunsch die FCI FanKarte oder Bankkarte nach dem Spiel an den Kassenhäuschen entladen • Mit der FCI FanKarte an anderen Akzeptanzstellen außerhalb des Audi Sportparks bezahlen (z.B. Parkplätze in Ingolstadt)
AUFLADEN
ENTLADEN
KAUFEN
Bezahlkarte
FanKarte und Geldkarte*
Kaufen
Laden
Fanshop
Fanshop
(an Nicht-Spiel-Tagen)
(an Nicht-Spiel-Tagen)
Hauptkasse
Hauptkasse
Fanmobil
Nebenkasse
Nebenkasse
Kioske
Ladeautomaten * Nahezu jede EC-Karte hat einen Geldkartenchip integriert. Achten Sie auf folgendes Zeichen: Der Gästebereich ist komplett von dieser Technik ausgenommen.
52
Bezahlen Fanshop
REKLAMATION
Entladen
Zurückgeben
Fanshop
Fanshop
(an Nicht-Spiel-Tagen)
(an Nicht-Spiel-Tagen)
Hauptkasse
Hauptkasse
TICKETPREISE aktuelle preise für die saison 2014/15 Kategorie
Blöcke
Tageskasse
Vorverkauf
Online-Shop (h)
Saisonkarte (i)
G, U, V, H (Gäste) (k)
12,00 € 10,00 € 5,00 €
10,00 € 8,00 € 4,50 €
9,00 € 7,00 € 4,00 €
Auf Anfrage
Kurve/Hintertor Vollpreis Kurve/Hintertor ermäßigt (b) Kurve/Hintertor Kind (a)
A, D, E, F, I, J, K, R, T, W, X (k)
22,00 € 19,00 € 10,00 €
18,00 € 15,50 € 8,00 €
16,00 € 13,50 € 7,00 €
Auf Anfrage
Gegengerade Vollpreis Gegengerade ermäßigt (b) Gegengerade Kind (a)
L, M, N, O, P, Q
25,00 € 22,00 € 11,00 €
21,00 € 18,00 € 9,00 €
18,50 € 16,00 € 8,00 €
Auf Anfrage
Haupttribüne Vollpreis Haupttribüne ermäßigt (b) Haupttribüne Kind (a)
B, C
28,00 € 25,00 € 12,00 €
23,50 € 21,00 € 10,00 €
21,00 € 18,50 € 9,00 €
Auf Anfrage
Familienblock Vollpreis (e) Familienblock Kind (c) (e)
R, S
18,00 € 1,00 €
16,00 € 1,00 €
14,00 € 1,00 €
Auf Anfrage
1,00 €
1,00 €
1,00 €
Auf Anfrage
Rolli L, Rolli Q
8,00 €
8,00 €
5,00 €
Auf Anfrage
B
8,00 €
Stehplatz Vollpreis Stehplatz ermäßigt (b) Stehplatz Kind (a)
Bambinikarte (d) Rollifahrer (f) Sehbehinderte (Blindenkommentar) (f) Gruppen (ab 10 Personen) (g)
Kurve/Hintertor
8,00 € 8,00 €
a) Ermäßigung gilt für Kinder von 7 bis einschließlich 13 Jahren. b) Ermäßigung gilt für Jugendliche von 14 bis einschließlich 17 Jahren, Schüler, Studenten, Bundesfreiwilligendienstleistende, Rentner, Schwerbehinderte (mit einem ausgewiesenen Grad der Behinderung von mind. 50%), IG Metall-Mitglieder, Audi-Mitarbeiter, BAYERNOIL-Mitarbeiter und FC04-Vereinsmitglieder. Eine kostenfreie Karte für eine eventuell erforderliche Begleitperson „B“ von Schwerbehinderten ist ausschließlich im Fanshop des FC Ingolstadt 04 und an den Tageskassen erhältlich. c) Ermäßigung gilt für Kinder und Jugendliche von 1 bis einschließlich 14 Jahren. d) Ermäßigung gilt für Kinder bis einschließlich 6 Jahre, jedoch im Sitzplatzbereich kein Anspruch auf einen eigenen Platz. Die Tickets sind ausschließlich im Fanshop des FC Ingolstadt 04, im Online-Ticket-Shop und an den Tageskassen erhältlich. e) Mindestabnahme: eine Erwachsenen-Karte und eine Kinderkarte. In den Blöcke R und S gilt ein Rauchverbot. f) Inklusive Begleitperson. Anmeldung bei der Geschäftsstelle des FC Ingolstadt 04. Infos finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik „Fan“. g) Ermäßigung gilt für eingetragene Vereine. Eine schriftliche Bestellung (ticketing@fcingolstadt.de, Fax 0841-88557126) muss bis spätestens vier Werktage vor dem Spieltermin erfolgen. h) Zuzüglich Versandkosten. i) Inklusive Kartengebühr für die FanKarte (außer Familienblock Kind und Bambini). k) Plätze im Gästebereich sind nicht als Saisonkarte buchbar. Als Berechtigungsnachweise werden akzeptiert: Schüler- und Studentenausweise, BFD-Ausweise, Schwerbehindertenausweise, Rentenbescheinigungen, Werksausweise, IG Metall-Ausweise und FCI-Mitgliedsausweise. Inhaber von ermäßigten Tickets haben bei Besuch des Spiels den gültigen Nachweis sowie ihren gültigen Lichtbildausweis (Personalausweis/Reisepass) mitzuführen und bei der Einlasskontrolle im Stadion vorzuzeigen. Bei Neuausstellung der Saisonkarte als FCI FanKarte wird eine Gebühr von 10,00 € erhoben. Bei Risikospielen sind Karten für Gästefans in der Regel ausschließlich beim Gastverein erhältlich. Ein eventuell vorhandenes Restkontingent wird an den Tageskassen verkauft. Personen, die aufgrund Ihres Auftretens und/oder der Kleidung klar der Gastmannschaft zugeordnet werden, kann der Einlass in die Blöcke U und V (Stehplatz Heimbereich) sowie T und W (Sitzplatz Heimbereich) verwehrt werden. Es gelten die Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen des FC Ingolstadt 04.
tickets im vorverkauf erwerben und rabatte sichern Eintrittskarten für die Heimspiele des FCI gibt es nicht nur an der Tageskasse, sondern auch in den Fanshops der „Schanzer“, in 23 Vorverkaufsstellen in der Region, bundesweit in allen CTS-Vorverkaufsstellen sowie im Online-Ticket-Shop (www.fcinolstadt.de/tickets/online). Der Vorteil: Nicht nur das Anstehen an der Tageskasse spart man sich, sondern auch bares Geld. Mindestens zehn Prozent Rabatt sind es beim Ticketkauf in einer der Vorverkaufsstellen, bis zu 20 Prozent (zuzüglich Versand) im Online-Ticket-Shop. Dort ist der Kartenkauf bis kurz vor Spielbeginn möglich, print@home heißt das dann. Von zu Hause aus buchen, das Ticket kommt per E-Mail. Einfacher, bequemer und günstiger geht es nicht. Weitere Infos gibt es auf der Homepage der „Schanzer“ unter der Rubrik „Tickets“.
mit dem bus ins stadion Das Stadion wird an Spieltagen des FC Ingolstadt 04 ab zwei Stunden vor Anpfiff aus der Stadtmitte zusätzlich zum Linienverkehr (Linie 21 und 51) von kostenlosen Shuttlebussen der INVG angefahren. Die Shuttlebusse, die den Audi Sportpark im Viertelstundentakt ansteuern, starten am Zentralen Omnibusbahnhof und fahren auf direktem Weg zum Stadion. Weitere Haltestellen sind die Fachhochschule, das Stadttheater, der Brückenkopf und die Pionierkaserne. Nach den Begegnungen fahren die Busse solange, bis alle Besucher das Stadion verlassen haben, der letzte jedoch eineinhalb Stunden nach Abpfiff. Vom Hauptbahnhof aus steht grundsätzlich der Linienverkehr mit Umsteigemöglichkeit an der Haltestelle Brückenkopf zum Audi Sportpark zur Verfügung. Im
Falle eines sehr hohen Gästeaufkommens durch Sonderzüge wird ein Shuttle-Service mit direkter Anbindung zum Audi Sportpark eingesetzt.
Öffnungszeiten der fan- und ticketshops Montag bis Donnerstag 10.00 – 18.00 Uhr Freitag 10.00 – 15.00 Uhr Spieltag: 2 Stunden vor, sowie 1 Stunde nach dem Spiel FanShop in der Moritzstraße 13 Montag bis Freitag Samstag
10.00 – 19.00 Uhr 10.00 – 16.00 Uhr
53
SCHANZIS BILDERRÄTSEL alle fehler finden und gewinnen Der Gewinner des letzten Rätsels ist: Simon Binner, 5 Jahre, aus ingolstadt. Herzlichen Glückwunsch! Wenn Ihr alle 5 Fehler gefunden habt, dann gebt die Seite bis zum 05.12. in einem FCI-Fanshop ab und gewinnt mit ein bisschen Glück einen tollen Schanzi Schal! Name: Alter: Ort:
1
2 54
Stellen Sie die Vertrauensfrage! Wem vertrauen Sie? Wem vertrauen Sie Ihre Kinder an? Wem Ihr Geld? Sicher nicht jedem! Und wem vertrauen Sie Ihre Gesundheit an? Am besten auch nicht irgendwem. Vertrauen muss man sich verdienen. Durch Kontinuität, durch Aufrichtigkeit, durch Leistung und Zuverlässigkeit, durch Menschlichkeit und Einfühlungsvermögen. Dadurch, dass man gerade dann für jemanden da ist, wenn er es besonders notwendig braucht. Wir sind für Sie da. 24 Stunden am Tag an 365 Tagen im Jahr – in Schaltjahren sogar einen mehr. Wir bieten kontinuierlich medizinische Höchstleistungen und zuverlässige Qualität – das belegen nicht nur unsere erfolgreichen Zertifizierungen, sondern auch Vergleiche mit anderen Kliniken. Unsere Ärzte, Pflegekräfte und Mitarbeiter in der Verwaltung geben jeden Tag ihr Bestes für Sie und Ihre Gesundheit – mit Kompetenz, Menschlichkeit und Einfühlungsvermögen. Ihnen können Sie vertrauen. Uns können Sie vertrauen. Denn wir tun alles dafür, dass es Ihnen und Ihren Lieben möglichst bald wieder gut geht und Sie bei uns ganz gemäß unserem Motto „in guten Händen“ sind.
KLINIKUM INGOLSTADT GmbH Krumenauerstraße 25 85049 Ingolstadt Tel.: (08 41) 8 80-0 info@klinikum-ingolstadt.de www.klinikum-ingolstadt.de
Gesundheit ist Leben. Wir sind Gesundheit. Klinikum Ingolstadt.
55 © 2014, Klinikum Ingolstadt, Stabsstelle Presse/PR
Hoch e-ffizient. Der Audi A3 Sportback e-tron. Jetzt bei Ihrem Audi e-tron Partner Probe fahren. Zwei Motoren, keine Kompromisse: Dank serienmäßigem Plug-in-Hybrid-Antrieb bietet der Audi A3 Sportback e-tron 150 kW (204 PS), eine CO2-Emission ab 35 g/km und eine kombinierte Reichweite von bis zu 940 km, davon 50 km rein elektrisch. So ermöglicht er alle Vorzüge zukunftsweisender Mobilität ohne Einschränkungen. www.audi.de/e-tron Verändert die Welt. Nicht den Alltag.
Kraftstoff verbrauch Audi A3 Sportback e-tron in l/100 km: kombiniert 1,7–1,5; Stromverbrauch 56 in kWh/100 km: kombiniert 12,4–11,4; CO2-Emissionen in g/km: kombiniert 39–35.