39 MATINEE, SO, 24. OKT. | 12.00 UHR
ZUR STRAUHOF-AUSSTELLUNG
DIALOG VON RICHARD DINDO Noch bis zum 21. November zeigt das Mu-
spräch bar jeder Handlung als Film zeigen?
seum Strauhof die Ausstellung «Kurt Marti
Die filmische Dokumentation wird am 23. 11.
– Eros. Engagement. Endlichkeit». Anlass
1971 im Berner Kellerkino uraufgeführt
ist der 100. Geburtstag des Theologen und
und so einem grösseren Publikum bekannt
Dichters. Dazu zeigt das Filmpodium am 24.
– und damit Martis Standpunkt zur Kontro-
Oktober Richard Dindos Film Dialog (1971).
verse. Nicht zuletzt aufgrund dieses Auftritts wird der Berner Regierungsrat 1972
1971 treffen sich der kommunistische
verhindern, dass Marti eine Professur für
Kunsthistoriker Konrad Farner (1903–1974)
Homiletik an der Theologischen Fakultät
und Kurt Marti zu einem Gespräch über
der Universität Bern erhält.
Christentum und Marxismus. Farner ist seit
Nach der Vorstellung folgt ein Gespräch
1945 Zielscheibe des schweizerischen Anti
mit den Ko-Kuratoren der Strauhof-Aus-
kommunismus und als Intellektueller ver-
stellung, Philip Sippel und Andreas Mauz.
femt. Der Filmemacher Richard Dindo zeichnet das Gespräch als filmisches Experiment mit seinen Kameras auf: Lässt sich ein Ge-
DIALOG / Schweiz 1971 46 Min / sw / DCP / D // REGIE UND SCHNITT Richard Dindo // KAMERA Peter von Gunten // MIT Kurt Marti, Konrad Farner.
FILME ERLEBEN MIT JEAN PERRET FILMSALON Cinéma Suisse: Thomas Imbach FILMSALON Cinéma Suisse: Stina Werenfels REISE an die Solothurner Filmtage
Die ersten fünf Filmminuten VERANSTALTUNGEN
La Nouvelle Vague Effi Briest und ihre Leidensgenossinnen – Tragische Frauengestalten in Roman und Film Zu Besuch im Tonstudio Roadmovies
Volkshochschule Zürich. Mehr verstehen, mehr bewegen. www.vhszh.ch · info@vhszh.ch · 044 205 84 84 ·