THE COLLECTIVE Nr. 1

Page 62

SANDRA BUTTON THE COLLECTIVE

Interview: B.I. Collection

Sandra Button begann ihre Karriere vor über 30 Jahren als Leiterin für «Special Events» bei der Pebble Beach Company, die neben Golfturnieren und anderen besonderen Veranstaltungen auch den Concours durchführte. Im Jahr 1990 überzeugte Button das Management davon, eine Abteilung zu gründen, die sich ausschliesslich dem Concours widmen sollte, und wurde in der Folge deren Geschäftsführerin. Nachdem sie 2002 Co-Präsidentin geworden war, übernahm sie drei Jahre später schliesslich ganz die Führung. Inzwischen zählt dieser Schönheitswettbewerb zu einem der wichtigsten Termine im Kalender von Autobegeisterten rund um den Globus.

begeistern sich Oldtimer-Liebhaberinnen und -Liebhaber oft auch für neue Autos. Unsere ersten Konzeptfahrzeugpräsentationen wurden mit so viel Enthusiasmus aufgenommen, dass wir heute über eine gut etablierte Konzeptbühne verfügen, auf der die aktuellsten Automodelle wie auch Designs der Zukunft gezeigt werden. Dies hat mehr Hersteller dazu angeregt, an unserer Veranstaltung teilzunehmen, was uns wiederum zu noch mehr Wachstum verholfen hat. BIC: Die USA sind der grösste Markt für Sammlerautomobile. Dabei handelt es sich vermutlich um einen der ältesten Märkte dieser Art, mit einer sehr soliden Basis an Sammlerinnen und Sammlern. What about the new markets? Middle East? China? SB: Wenn ich auf Reisen bin – was hoffentlich bald wieder öfter der Fall sein wird –, freue ich mich immer riesig, wenn ich sehe, wie rasch Gemeinschaften von Automobilbegeisterten in jüngster Zeit fast überall auf der Welt gewachsen sind: in Indien, Japan, China, dem Nahen Osten und Südamerika. Manche dieser Länder, wie zum Beispiel Indien, blicken auf eine lange Geschichte mit grossartigen, eleganten und bedeutenden Automobilen zurück, eine Geschichte jedoch, die bei uns – und vielleicht auch in Indien selbst – teilweise in Vergessenheit geraten ist. Da gibt es viel wiederzuentdecken – und mit anderen Autobegeisterten zu teilen! In anderen Ländern ist die Wertschätzung für grandiose Autos und ihre Geschichte vergleichsweise neu – es könnten aber gerade diese Länder diejenigen

B.I.Collection: Der Pebble Beach Concours d’Elegance ist enorm gewachsen. Welcher treibende Faktor spielte bei dieser Entwicklung eine bedeutendere Rolle: die grössere Internationalität und Reichweite oder die Erweiterung des Wettbewerbs über klassische Automobile hinaus, also seine jüngste Rolle als Lancierungsplattform für neue Wagen? Sandra Button: Mit ihrer Leidenschaft für das klassische Automobil haben Sammler den Pebble Beach Concours 1950 ins Leben gerufen. Diese Leidenschaft ist bis heute ungebrochen und zusammen mit den sich wandelnden Wünschen der Auto-Begeisterten, die treibende Kraft hinter unserem Wachstum. Da sich Präferenzen und Interessen verändern, sind wir dazu angespornt, immer neue Segmente des Sammlermarktes zu präsentieren, und das hat uns geholfen noch mehr Enthusiastinnen und Enthusiasten auf der ganzen Welt zu erreichen. Gleichzeitig 60


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.