FORTUNA AKTUELL Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf, 1€ 25. Spieltag _ Saison 2021/22 06.03.2022 _ 13:30 Uhr
# 961
WIR SIND FORTUNA Adam Bodzek, Mittelfeld Fortune seit 2010
Tatjana, Kundenlogistik Henkelanerin seit 1997
95
ZITAT DER WOCHE
F
ZITAT DER WOCHE
»WENN KRIEG ENTSTEHT, GIBT ES NUR VERLIERER. KEIN MENSCH BRAUCHT IHN.« Fortunas Cheftrainer Daniel Thioune
über die Situation in der Ukraine
FORTUNA AKTUELL
3
95
INHALTSVERZEICHNIS
F
4
FORTUNA AKTUELL
3
ZITAT DER WOCHE
6
BILD DER WOCHE
8 10
Daniel Thioune
Nein zum Krieg!
KURZPÄSSE
Jakub Piotrowski
INTERVIEW
Jakub Piotrowski
14
HILFE FÜR DIE UKRAINE
16
GEMEINSAM!
17
Bürgermeister trifft Fortuna-Vorstand
34
ALLE SPIELE IM ÜBERBLICK
36
SPIELPLAN SAISON 2021/22
38
5 ORTE
40
F95-EXPERTENQUIZ
41
F95 ENGAGIERT SICH
42
MITGLIEDERCLUBS
44
NEWSSPLITTER
»ZIEMLICH BESTE FREUNDE« Fortuna-Podcast »Rot & Schweiß«
Nicolas Gavory
Wieviel Fortuna bist Du?
Fortuna spendet 217 Decken an den gutenachtbus
Fortuna-Glückskids kehren ins Stadion zurück
18
F95-DUELLE
mit dem FC Ingolstadt 04
48
SPONSOREN & PARTNER
20
RÜCKBLICK
50
CLUB 95
22
F95-KABINE
54
YESTERDAY
24
GÄSTE-KABINE
55
TRADITIONSMANNSCHAFT
26
JOURNALISTENCHECK
56
NLZ-BILD DER WOCHE
58
NLZ
60
FUTSAL
61
HANDBALL
62
KALENDER
27
Jahn Regensburg - Fortuna Düsseldorf 0:0
Fortuna Düsseldorf
FC Ingolstadt 04
Florian Wittmann
IM FOKUS
Dennis Eckert Ayensa
28
STATISTIK SAISON 2021/22
30
VORSCHAU
31
SPIELTAGSPLAKAT
32
POSTER
SC Paderborn 07
Jakub Piotrowski & Marcel Sobottka
Vor zehn Jahren: 5:0-Erfolg beim KSC
Vorbereitung auf die NRWTraditionsmasters 2022
Zurück im Kasten
Digitaler Berufsinformationsabend für NLZ-Talente
Fortuna hat Klassenerhalt vor Augen
Fortunas Jugend-Handballerinnen probieren sich beim Lacrosse
7. bis 19. März 2022
INHALTSVERZEICHNIS/IMPRESSUM
14
Impressum »Fortuna Aktuell«, Flinger Broich 87 40235 Düsseldorf Herausgeber: Fortuna Düsseldorf Leitung: Kai Niemann (ViSdP) Chefredaktion: Sandro Calabruso
18
Redaktion: Philipp Bromma Fynn Flömer Andreas Hecker Markus Heller Alexander Kast Christian Monius Kai Niemann Tino Polster Clara Uhrmann Mitarbeiter dieser Ausgabe: Heinz-Peter Effing Kai-Uwe Riepenhausen
41
Fotos: Christof Wolff Imago Sportfoto DFL/Getty Images Horstmüller F95 David Matthäus Layout: Christian Lewandowski Druck: hofmann infocom GmbH Emmericher Straße 10, 90411 Nürnberg Nachdruck, Vervielfältigung (inkl. Mikroverfilmung, Verarbeitung mit elektronischen Medien und Übersetzung), auch in Auszügen, bedarf der ausdrücklichen Genehmigung des Herausgebers. Ausführliche Angaben zum Verein finden sich unter www.f95.de
54 Fortuna Düsseldorf hat sich dazu entschlossen, die Produktion des Stadionmagazins »Fortuna Aktuell« durch Zertifikatskauf CO2-kompensiert zu stellen. Ab sofort ist Fortuna Düsseldorf in der Lage, zuverlässige und zertifizierte Aussagen über die Höhe der CO2-Emmissionen bei der Produktion von »Fortuna Aktuell« zu machen. Die Prüfung einer veröffentlichten Print-CO2-Kompensation-Ident-Nummer (siehe nebenstehend) kann jederzeit auf der Internetseite https://climatepartner.com abgefragt werden.
FORTUNA AKTUELL
5
95
BILD DER WOCHE
F
6
FORTUNA AKTUELL
BILD DER WOCHE
HET BO HE! Nein zum Krieg! In Anbetracht der schlimmen Geschehnisse in der Ukraine wird der Fußball zu einer Nebensache. Die gesamte Fortuna-Familie zeigt sich solidarisch gegenüber den zahlreichen Opfern in der Ukraine und denkt an die vielen Menschen, die aufgrund des sinnlosen Krieges ihre Heimat verlassen mussten oder sogar ihr Leben verloren. Auf Seite 14 wird auf zwei Hilfsmöglichkeiten für die Menschen in der Ukraine aufmerksam gemacht. Im Rahmen des Spiels gegen den FC Ingolstadt werden die Mannschaft sowie die Fans weitere Zeichen gegen den Krieg setzen.
FORTUNA AKTUELL
7
8 95
KURZPÄSSE
Jakub Piotrowski
F
→ Die beste Sauce für Nudeln ist … … Tomatensauce
→ Wenn ich das Radio anmache, läuft … … polnischer Rap.
→ Der beste polnische Fußballer aller Zeiten ist … … Robert Lewandowski.
→ Mein Vorbild als junger Fußballer war … … Frank Lampard.
→ Mein erstes Tor für die Fortuna schieße ich mit … … dem rechten Fuß.
→ Marcel Sobottka ist … … ein guter Spieler.
→ Die 2. Bundesliga ist … … eine harte Liga.
→ Wenn ich kein Fußball spiele, dann … … gehe ich gerne spazieren.
8
FORTUNA AKTUELL
KURZPÄSSE
Wir sind da, wo große Emotionen sind! Was wäre das Leben ohne Fußball? Und was wäre Düsseldorf ohne Fortuna? Hier im rot-weissen Wohnzimmer, wo große Emotionen zuhause sind, ist auch unser Einsatzort. Mit Sicherheits- und Reinigungsdienstleistungen unterstützen wir tolle Fußballevents und andere Veranstaltungen. Klüh Multiservices – immer im Einsatz für emotionale Momente und Adrenalin pur.
www.klueh.de
95
INTERVIEW
Jakub Piotrowski
F
Im Sommer 2020 wechselte Jakub Piotrowski aus Genk zur Fortuna.
10 FORTUNA AKTUELL
INTERVIEW DER WOCHE PRÄSENTIERT VON
OFFIZIELLER AUTOMOBILPARTNER
Jakub Piotrowski
»Das erste Tor wird irgendwann fallen« Jakub Piotrowski spielt mittlerweile seine zweite Saison bei der Fortuna – und zeigt immer mehr, wie wertvoll er für die Mannschaft ist. In seinem allerersten Interview der Woche spricht der Mittelfeldspieler – größtenteils auf Deutsch – über Düsseldorf als Heimat, seine aktuelle Form und die Situation in der Ukraine. Herzlich willkommen, »Kuba«! Es ist Dein erstes Interview der Woche bei uns. Eigentlich hatten wir die Fragen auf Englisch vorbereitet, aber Du sagst, Du machst es auch gerne auf Deutsch. Wie klappt es mit dem Deutsch lernen denn so? Ich denke, das Interview wird auch gut auf Deutsch klappen, ja. Zwei Mal die Woche haben wir Deutsch-Unterricht. Also muss ich es versuchen!
gut in Form, weil ich in meinem zweiten Jahr hier bin. Ich kenne die Stadt und den Club mittlerweile gut – auch, wenn es zwischendurch Trainerwechsel gab. Unter Daniel Thioune standest Du bislang in allen Spielen in der Startelf. Was bedeutet es Dir, dass der Trainer Dir direkt so viel Vertrauen schenkt?
Vertrauen ist im Fußball sehr wichtig und gibt einem ein gutes Gefühl. Ich habe das Vertrauen gebraucht, darf jetzt regelmäßig spielen und kann auf dem Platz zeigen, was ich kann. Aktuell haben wir aber auch insgesamt als Mannschaft eine gute Phase, weil wir sieben Punkte aus den letzten drei Spielen geholt haben. →
Du bist seit fast zwei Jahren hier in Düsseldorf und bei der Fortuna. Ist Düsseldorf so etwas wie eine zweite Heimat für Dich geworden? Ich fühle mich wohl in Düsseldorf und freue mich darüber, bei der Fortuna zu sein. Und ja, das mit der zweiten Heimat stimmt schon – die erste bleibt natürlich Polen. In dieser Saison hast Du schon beinahe doppelt so viele Minuten gespielt wie in der letzten Saison. Ist es aktuell Deine stärkste Phase, seitdem Du hier bist? Woran liegt es, dass es gerade so gut läuft? Für mich persönlich läuft diese Saison deutlich besser als die letzte, das ist richtig. Allerdings ist die Situation für uns als Mannschaft oder Club natürlich schwieriger. Vielleicht bin ich aktuell so
Vor seiner Station in Genk lief er unter anderem für Waasland-Beveren (Belgin) und Pogon Stettin (Polen) auf.
FORTUNA AKTUELL
11
F
95
INTERVIEW DER WOCHE
Schaut man sich die Zahlen der letzten Wochen und Monate an, bist Du häufig der Spieler auf dem Platz, der die meisten Kilometer zurücklegt. Was ist Dein Geheimnis, wie Du so ausdauernd geworden bist?
Fußballerisch lässt sich Piotrowski als Box-toBox-Spieler bezeichnen.
Ich war schon immer zu einhundert Prozent auf meinen Körper und den Fußball konzentriert. Ich versuche, gut zu essen und physisch an mir zu arbeiten. Viel zu laufen war nie ein Problem für mich.
12,1
So viele Kilometer läuft Jakub Piotrowski im Schnitt pro Spiel – ein super Wert!
Aber: Wir warten immer noch auf Dein erstes Tor! Wann fällt es denn endlich? Ich warte auch sehnsüchtig auf mein erstes Fortuna-Tor. Ein Tor zu erzielen, gibt einem natürlich ein gutes Gefühl. Ich hatte die Chancen dazu – beispielsweise zwei Mal im letzten Spiel in Regensburg. Ich muss meine Effektivität verbessern, aber ich weiß, dass das Tor irgendwann fallen wird! Du hast mehrere Jahre für Pogon Stettin gespielt, die sich aktuell mit Lech Posen – und Dawid Kownacki – ein enges Rennen um die Meisterschaft in Polen liefern. Verfolgst du den Fußball in deinem Heimatland noch intensiv? Ja, ich verfolge den Fußball in Polen noch sehr intensiv – es ist ja schließlich meine Heimat. Auch das letzte Spiel zwischen Stettin und Posen habe ich gesehen. Für Dawid lief es gut, für »meinen« Verein aber eher nicht (lacht). Ich habe mit ihm auch nach dem Spiel geschrieben. Er versteht natürlich, dass ich Pogon Stettin die Daumen gedrückt habe. Ich versuche, so viele Spiele wie möglich von ihnen zu schauen. Der Liga tut die Situation natürlich gut, weil es spannend bleibt.
12 FORTUNA AKTUELL
Lass uns mal kurz weggehen vom Sport. In der aktuellen Zeit ist er eigentlich auch nur eine Nebensache. In der Ukraine, direkt neben Deiner Heimat in Polen, herrscht Krieg. Wenn Du auf die Situation dort blickst: Was sind Deine Gedanken und Gefühle? Natürlich ist die Situation vor allem für die Menschen in der Ukraine sehr schlimm. In Polen wird versucht, den Leuten so gut es geht zu helfen. Es fühlt sich nicht schön an, solche Bilder zu sehen – und es war auch nicht erwartbar, dass so etwas passiert. Das ist ergreifend und traurig.
38
In gut eineinhalb Jahren lief »Kuba« 38 Mal für die Fortuna auf.
Wie geht man als Spieler auf dem Platz damit um? Schafft man es, dies zumindest für 90 Minuten auszublenden? Es ist nicht einfach, aber in den 90 Minuten müssen wir versuchen, unserer Arbeit nachzugehen und uns voll zu konzentrieren. Für die letzte Frage versuchen wir nochmal, ins Sportliche zurückzukommen: Am Sonntag spielt die Fortuna gegen den FC Ingolstadt, den Tabellenletzten. Auf was für ein Spiel stellt Ihr Euch ein? Ich erwarte, dass wir ein gutes Spiel machen. Wir wollen es offensiv angehen und uns viele Chancen erarbeiten – das ist uns vor unseren eigenen Fans sehr wichtig. Ich will unserer Mannschaft dabei helfen, weiterhin guten Fußball zu spielen.
ENTDECKE DEINE LEIDENSCHAFT
www.toyo.de
95
HILFE FÜR DIE UKRAINE
F
14 FORTUNA AKTUELL
HILFE FÜR DIE UKRAINE
Kurzfristige Sachspende und Suche nach Flüchtlingsunterbringungen
Fortuna unterstützt zentrale Ukraine-Hilfe der Stadt Düsseldorf
D
ie Fortuna unterstützt die zentrale Koordinierungsstelle der Stadt Düsseldorf bei Unterstützungsangeboten für Flüchtlinge aus der Ukraine. Dabei spendet der Verein kurzfristig Bettwäsche für 40 geflüchtete Kinder einer bombardierten jüdischen Jungenschule, die mit Hilfe der Stadt und der jüdischen Gemeinde in Düsseldorf untergebracht werden.
Vor dem Spiel gegen den SSV Jahn Regensburg gab es eine Schweigeminute.
Darüber hinaus sucht die Fortuna mit Hilfe von Fans, Mitgliedern und Sponsoren Unterbringungsmöglichkeiten für Geflüchtete aus dem Kriegsgebiet. Jeder, der ebenfalls helfen möchte, kann sich an die zentrale Koordinierungsstelle der Stadt Düsseldorf unter ukraine-hilfe@ duesseldorf.de wenden.
Spendenkonto eingerichtet
F95-Sozialpartner action medeor unterstützt ukrainisches Krankenhaus
A
ufgrund der erschütternden Ereignisse in der Ukraine hat Fortunas Sozialpartner, das Deutsche Medikamentenhilfswerk action medeor, damit begonnen, erste Hilfslieferungen für medizinische Einrichtungen des Landes zusammenzustellen. Erste Anfragen kamen aus dem städtischen Krankenhaus Ternopil, einer Stadt im Westen. Da das Gesundheitssystem im Osten an seine Belastungsgrenze stößt, flüchten immer mehr Ukrainerinnen und Ukrainer in Richtung Westen. »Wir behandeln hier viele verletzte Soldaten, aber auch Menschen, die aus den ostukrainischen Gebieten geflohen sind und Schutz suchen«, berichtet Yaroslav Chaikyvskyy, Direktor des Krankenhauses. »Viele von Ihnen kommen nur mit einem Koffer bei uns an und haben sonst nichts. Unter den Flüchtenden sind viele Frauen, auch Familien mit Kindern. Sie leiden zum Teil an chronischen Krankheiten, die im Osten der Ukraine nicht mehr behandelt werden konnten und können. Aber wir
behandeln hier auch Lungenentzündungen und Unterkühlungen an Armen und Beinen, außerdem nehmen wir als Notfallkrankenhaus chirurgische Eingriffe für die Notversorgung von Geflüchteten vor.« Action medeor hat Direktor Yaroslav Chaikyvskyy und seinem Krankenhaus in Ternopil eine sofortige Unterstützung mit Verbandsmaterialien und medizinischem Equipment zugesagt. Wer die Arbeit von action medeor unterstützen möchte, kann dies mit einer Spende tun: online unter www.medeor.de/Ukraine oder über das Spendenkonto DE78 3205 0000 0000 0099 93 bei der Sparkasse Krefeld, Stichwort »Ukraine«.
F
95
Gemeinsam! Oberbürgermeister trifft Fortuna-Vorstand
A
m Mittwoch, 23. Februar trafen sich Alexander Jobst (2. v. r.), Klaus Allofs (r.) und Arnd Hovemann (l.) mit Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller im Düsseldorfer Rathaus. Inhalte des Gesprächs waren unter anderem die zukünftige Zusammenarbeit und das klare Verständnis, dass Stadt und Fortuna in einer herausfordernden Zeit für Gesellschaft, Bürger und Fortuna-Fans eng zusammenarbeiten.
16 FORTUNA AKTUELL
Der neue, dreiköpfige Fortuna-Vorstand nahm in dieser Konstellation vor wenigen Wochen seine Arbeit auf. Dr. Stephan Keller wurde bei der Kommunalwahl am 13. September 2020 zum Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf gewählt. Im Rahmen des Gesprächs wurde nun gemeinsam die Basis für eine positive Zusammenarbeit von Stadt und Verein gelegt.
NEWS
Fortuna-Podcast »Rot & Schweiß« mit Daniel Ginczek und Matthias Zimmermann
»Ziemlich beste Freunde« Damals haben sie zusammen beim VfB Stuttgart gespielt, heute laufen sie gemeinsam für die Fortuna auf. Matthias Zimmermann und Daniel Ginczek pflegen eine der wenigen echten Freundschaften, die es im Profifußball gibt. In einer neuen Folge des von den Stadtwerken Düsseldorf präsentierten Podcast »Rot & Schweiß« reden die beiden mit Moderator Oliver Bendt über ihre verschiedenen Werdegänge, wie man nach einem Kreuzbandriss wieder zurückkommt und was sie an Düsseldorf besonders schätzen.
Daniel Ginczek und Matthias Zimmermann im Gespräch mit Oliver Bendt für den Podcast »Rot & Schweiß«.
D
rei Spiele standen Matthias »Zimbo» Zimmermann und Daniel »Ginni« Ginczek gemeinsam für die Fortuna schon auf dem Rasen. Zwei davon konnten sie zusammen gewinnen. Dass es aber für Ginczek überhaupt im Profi-Fußball enden würde, war nicht immer so klar abzusehen. Bis er 16 war, kickte der gebürtige Iserlohner noch für seinen Heimatverein SC Neheim in der Bezirksliga. »Meine Eltern wollten damals aus schulischen Gründen nicht, dass ich zu früh in ein Nachwuchsleistungszentrum wechsle, deswegen bin ich so lange in Neheim geblieben», erklärt der 30-Jährige. »Ich war damals aber trotzdem motiviert, mir meinen Traum vom Profifußball zu erfüllen. Kindergeburtstage habe ich immer abgesagt, um zum Training zu gehen.«
auch in der Entstehung ihrer Freundschaft nicht unwichtig. »Ginni hat mir wahnsinnig geholfen, den Kreuzbandriss zu überstehen. Wir waren zusammen in Griechenland mit einem Extra-Trainer. Wir zwei haben schon einiges erlebt in dieser Zeit, und so bin ich schnell wieder zurückgekommen,« sagt Zimbo über diese Zeit. »‚Ginni‘ hat mich teilweise im Rollstuhl durch den Park gefahren, wie bei ‚Ziemlich beste Freunde‘.«
Zimmermann hingegen ging eher den klassischen Jugendweg und durchlief das Nachwuchsleitungszentrum des KSC bis hin zu den Profis, bei denen er früh zum Stammspieler wurde. So unterschiedlich ihr Werdegang auch sein mag, eine unliebsame Gemeinsamkeit haben die beiden: Ihre Verletzungshistorie.
In Düsseldorf fühlen sich die beiden Pudelwohl. Ginczek hatte sogar bereits vor seinem Wechsel eine Wohnung in Flingern – natürlich nur 100 Meter vom Kollegen entfernt. Wenn es dann auch noch sportlich so läuft wie in den letzten Wochen, ist es natürlich umso besser. Ginczek ist zuversichtlich, dass die Fortuna den Grundstein gelegt habe »eine Serie zu starten«.
Sowohl Zimmermann als auch Ginczek erlitten einen Kreuzbandriss und mussten sich danach zurück in den Profifußball arbeiten. Ihr Genesungsprozess war
Auch wenn die beiden Freunde lange nicht zusammenspielen konnten, haben sie den Kontakt abseits des Platzes stets gepflegt. Für Ginczek gehört Zimmermann mittlerweile zur Familie: »Für mich ist er wie ein kleiner Bruder. Ich kann mit ihm über alles reden, das schätze ich sehr an ihm.«
Die neue Folge des Fortuna-Podcasts sowie alle weiteren Folgen gibt es ab sofort zum Anhören auf www.f95.de, in
der F95-App oder auf Spotify. Zusätzlich wird der gesamte Podcast auch im Video via F95TV auf YouTube angeboten.
»
Ginni hat mir wahnsinnig geholfen, den Kreuzbandriss zu überstehen. Wir waren zusammen in Griechenland mit einem Extra-Trainer. Wir zwei haben schon einiges erlebt in dieser Zeit, und so bin ich schnell wieder zurückgekommen. Matthias »Zimbo» Zimmermann
«
FORTUNA AKTUELL 17
F
95
Blick in die Vergangenheit
Fortunas Duelle mit dem FC Ingolstadt 04
F95-DUELLE
Gerade einmal zwölf Jahre ist es her, dass es zum ersten Duell der Fortuna mit dem FC Ingolstadt kam. Zwölf Mal trafen die beiden Clubs seitdem aufeinander, wobei die Bilanz mit sechs F95-Siegen und drei für den FCI relativ deutlich für die Rot-Weißen spricht. Auf dieser Doppelseite wird auf einige der Matches zurückgeblickt.
F95-Sportdirektor Christian Weber stand beim ersten Duell mit dem FCI noch als Spieler auf dem Platz.
22. September 2010 (2. Bundesliga) FC Ingolstadt 04 – Fortuna Düsseldorf 3:0 Die allererste Pflichtspiel-Begegnung der beiden Clubs sollte eine unangenehme Erfahrung für die Fortuna werden: In der Saison 2010/11 wurden die Rot-Weißen mit 0:3 nach Hause geschickt. Andreas Buchner, Sebastian Hofmann und Fabian Gerber erzielten die Tore für den FCI. Bis heute ist es der höchste Triumph der Schanzer über die Fortuna.
18 FORTUNA AKTUELL
F95-DUELLE
Beim höchsten FortunaHeimsieg gegen Ingolstadt war Thomas Bröker doppelter Torschütze.
Marvin Matip köpfte 2015 den FCI-SIegtreffer in den Schlussminuten.
In der Aufstiegssaison 2017/18 siegte die Fortuna daheim deutlich gegen den FCI.
05. August 2011 (2. Bundesliga) Fortuna Düsseldorf - FC Ingolstadt 04 4:1 Im Sommer 2011 fuhr die Fortuna dagegen den bis heute höchsten Sieg gegen den FCI ein. Sascha Rösler, Thomas Bröker (2) und Oliver Fink trafen für die Rot-Weißen zu einem verdienten Erfolg. Moritz Hartmann sorgte zwischenzeitlich für den Anschlusstreffer. Während die Fortuna am Ende der Saison über die Relegation den Aufstieg in die Bundesliga feierte, beendete Ingolstadt die Spielzeit auf Rang zwölf. 17. April 2015 (2. Bundesliga) FC Ingolstadt 04 – Fortuna Düsseldorf 3:2 Die Partie am 29. Spieltag der Saison 2014/15 sollte nicht nur torreich, sondern für auch sehr bitter für die Fortuna werden. Nach einer knappen halben Stunde sah Adam Bodzek die Rote Karte – und dennoch ging die Fortuna kurz darauf dank Joel Pohjanpalo in Führung. Moritz Hartmann glich aus, bevor Ihlas Bebou die erneute Führung erzielte. Doch leider war das bessere Ende auf Ingolstädter Seite: Zwei Kopfballtore – durch Mathew Leckie und Marvin Matip – drehten die Partie in den Schlussminuten. Am Ende der Saison stieg der FCI in die Bundesliga auf. 22. April 2018 (2. Bundesliga) Fortuna Düsseldorf – FC Ingolstadt 04 3:0 Fünf Mal trat Ingolstadt in Düsseldorf an. Ein Sieg gelang den Bayern nie. Das letzte Mal gastierte der FCI 2018 in Düsseldorf. Rouwen Hennings, Niko Gießelmann und Robin Bormuth sorgten mit ihren Toren für ein deutliches Ergebnis. Die Fortuna stieg wenige Tage später auf, für die Schanzer stand ein sehr ordentlicher neunter Platz zu Buche.
Thomas Pledl war der Held in der ersten Runde des DFB-Pokals 2020/21.
12. September 2020 (DFB-Pokal) FC Ingolstadt 04 – Fortuna Düsseldorf 0:1 2020 fand das einzige Spiel der beiden Clubs außerhalb der 2. Bundesliga statt. Der FCI und die Fortuna trafen sich in der ersten Runde des DFB-Pokals, wobei die RotWeißen das bessere Ende für sich hatten. Ausgerechnet Ex-Ingolstädter Thomas Pledl erzielte in der 80. Minute das Tor des Tages. Die Flingeraner zogen in Runde zwei ein, wo sie Rot-Weiss Essen unterlagen.
Im Hinspiel Andre Hoffmann köpfte eine Freistoß-Flanke ins Netz.
25. September 2021 (2. Bundesliga) FC Ingolstadt 04 – Fortuna Düsseldorf 1:2 Das Hinspiel der laufenden Saison entschied die Fortuna mit 2:1 für sich. Nach einer ersten Hälfte ohne große Torchance brachten Andre Hoffmann per Kopf und Matthias Zimmermann per sehenswerter Direktabnahme ihre Farben auf Kurs. Eine Rote Karte aus dem Nichts gegen Florian Kastenmeier machte die Partie in der Schlussphase wieder spannend. Mehr als der Anschlusstreffer durch Fatih Kaya in der Nachspielzeit sprang für die Gastgeber aber nicht heraus.
FORTUNA AKTUELL 19
F
95
RÜCKBLICK 24. Spieltag · Sonntag, 27.02.2022 · 13:30 Uhr
Jahn Regensburg - Fortuna Düsseldorf 0:0 (0:0) Stadion: Continental Arena | Zuschauer: 6.319 | Schiedsrichter: Timo Gerach Aufstellung Regensburg Meyer Saller Breitkreuz Kennedy Wekesser Gimber
Besuschkow ( 90+2 Elvedi) Beste ( 61. Shipnoski) Singh ( 61. Makridis) Boukhalfa ( 67. Otto) Albers Trainer: Mersad Selimbegovic Reservebank Fortuna Wolf Hartherz Oberdorf Prib
RÜCKBLICK
Aufstellung Fortuna
10 11
8
Klaus
Trainer Fortuna Daniel Thioune
Narey
Piotrowski
4
31
Tanaka
Sobottka
34
30
3
25
Gavory
de Wijs
Hoffmann
Zimmermann
33 Kastenmeier
Wechsel Fortuna 61. Peterson → Klaus 80. Iyoha → Ginczek 80. Appelkamp → Piotrowski 90. +2 Bozenik → Narey 90. +2 Klarer → Tanaka
Schüsse 2
2
Tore Andreas Albers
Jakub Piotrowski
Laufdistanz (km) 11.6
Statistiken
42 3 292
Ballbesitz (%) Toschüsse auf das Tor Pässe Laufdistanz (km) Sprints gewonnene Zweikämpfe Ecken begangene Fouls
20 FORTUNA AKTUELL
20
Ginczek
0
194 131 13
118.4 116.9
6
58 4 450
194 120
11.4
Benedikt Gimber
Nicolas Gavory
Schnellster Spieler (km/h) 32.82
Scott Kennedy
33.69
Jakub Piotrowski
gewonnene Zweikämpfe 24 16
15
Benedikt Gimber
Khaled Narey
Unbesorgt reisen. Mit dem Hygienekonzept des Düsseldorfer Airports. Informationen zu den Schutzmaßnahmen und zum aktuellen Flugangebot unter dus.com
F
95
Fortuna Düsseldorf 1 | TOR
15 | TOR
21 | TOR
33 | TOR
3 | ABW
NEU
Raphael Wolf 06.06.1988 Michael : 6 Rensing : 1 : 14.05.1984 : : 1 : : -
Kai Eisele 25.06.1995 Michael : - Rensing : : 14.05.1984 : : : : -
Dennis-Adam Gorka 03.04.2002 Michael : - Rensing : : 14.05.1984 : : : : -
Florian Kastenmeier 28.06.1997 Michael : 19 Rensing : : 14.05.1984 : : : 1 : -
Andre Hoffmann 28.02.1993 Michael : 10 Rensing : 1 1 : 14.05.1984 : : : : 2
5 | ABW
7 | ABW
20 | ABW
22 | ABW
25 | ABW
Christoph Klarer 14.06.2000 Michael : 24 Rensing : 4 2 : 14.05.1984 : : 4 : : -
Florian Hartherz 29.05.1993 Michael : 15 Rensing : 1 : 14.05.1984 : : 4 : : 2
Khaled Narey 23.07.1994 Michael : 23 Rensing : 1 6 : 14.05.1984 : : 2 : : 7
Leonardo Koutris 23.07.1995 Michael : 9 Rensing : : 14.05.1984 : : 2 : : 2
Matthias Zimmermann 16.06.1992 Michael : 19 Rensing : 1 : 14.05.1984 : : 2 : : 4
30 | ABW
34 | ABW
36 | ABW
46 | ABW
4 | MIT
NEU
NEU
Jordy de Wijs 08.01.1995 Michael : 4 Rensing : 3 : 14.05.1984 : : : : 1
Nicolas Gavory 16.02.1995 Michael : 6 Rensing : 1 : 14.05.1984 : : : : 2
Nikell Touglo 20.11.2001 Michael : - Rensing : : 14.05.1984 : : : : -
Tim Oberdorf 16.08.1996 Michael : 12 Rensing : 3 : 14.05.1984 : : 4 : : -
Ao Tanaka 10.09.1998 Michael : 19 Rensing : 2 : 14.05.1984 : : 7 : : 10
6 | MIT
8 | MIT
11 | MIT
13 | MIT
18 | MIT
Edgar Prib 15.12.1989 Michael : 8 Rensing : 2 : 14.05.1984 : : 1 : 1 : 4
Jakub Piotrowski 04.10.1997 Michael : 22 Rensing : 3 : 14.05.1984 : : 10 : : 8
Felix Klaus 13.09.1992 Michael : 19 Rensing : 2 : 14.05.1984 : : 7 : : 10
Adam Bodzek 07.09.1985 Michael : 12 Rensing : 3 : 14.05.1984 : : 3 : : 6
Thomas Pledl 23.05.1994 Michael : 3 Rensing : : 14.05.1984 : : 3 : : -
22 FORTUNA AKTUELL
FORTUNA-KABINE
23 | MIT
31 | MIT
10 | ANG
NEU
Shinta Appelkamp 01.11.2000 Michael : 17 Rensing : 1 1 : 14.05.1984 : : 6 : : 8
Marcel Sobottka 25.04.1994 Michael : 20 Rensing : 4 : 14.05.1984 : : 2 : : 8
Daniel Ginczek 13.04.1991 Michael : 4 Rensing : : 14.05.1984 : : : : 4
12 | ANG
19 | ANG
28 | ANG
→ NICHT ZUR VERFÜGUNG STEHENDE SPIELER
→ TOP-TORSCHÜTZEN
(2. Bundesliga 2021/22)
1. Rouwen Hennings 2. Khaled Narey 3. u. a. Robert Bozenik
12 6 2
→ TOP-VORLAGENGEBER
Kristoffer Peterson 28.11.1994 Michael : 20 Rensing : 2 1 : 14.05.1984 : : 8 : 1 : 10
Emmanuel Iyoha 11.10.1997 Michael : 8 Rensing : : 14.05.1984 : : 3 : : 2
32 | ANG
47 | ANG
Rouwen Hennings 28.08.1987 Michael : 23 Rensing : 5 12 : 14.05.1984 : : 1 : : 13
(2. Bundesliga 2021/22)
1. Khaled Narey 2. Marcel Sobottka 3. Felix Klaus
10 4 3
→ TREND PFLICHTSPIELE
N N S S U
Robert Bozenik 18.11.1999 Michael : 15 Rensing : 2 2 : 14.05.1984 : : 12 : : 3
Lex-Tyger Lobinger 22.02.1999 Michael : 8 Rensing : : 14.05.1984 : : 8 : : -
Außerdem eingesetzt: Phil Sieben, 1 Spiel, 1x eingewechselt, 0 x ausgewechselt, 0 Tore
Torwarttrainer Christoph Semmler Mentalcoach Axel Zehle
Cheftrainer
Co-Trainer
Co-Trainer
Athletiktrainer Andreas Gross Videoanalyst Philipp Grobelny Benjamin Fischer Teammanager Sascha Rösler
Daniel Thioune
Manfred Stefes
Mannschafts betreuer Oliver Paashaus Nils Kriszio Mannschaftsarzt Dr. Ulf Blecker Leiter Physio therapie & Rehatrainer Carsten Fiedler Physiotherapeut Marcel Verstappen
Jan Hoepner FORTUNA AKTUELL 23
F
95
FC Ingolstadt 1 | TOR
24 | TOR
39 | TOR
40 | TOR
2 | ABW
3 | ABW
NEU
Robert Jendrusch 28.05.1996
Fabijan Buntic 24.02.1997
Dejan Stojanovic 19.07.1993
Markus Ponath 13.01.2001
Andreas Poulsen 13.10.1999
Dominik Franke 05.10.1998
5 | ABW
13 | ABW
15 | ABW
16 | ABW
17 | ABW
21 | ABW
NEU
NEU
Nico Antonitsch 30.09.1991
Nils Röseler 10.02.1992
Nikola Stevanovic 13.09.1998
Visar Musliu 13.11.1994
Michael Heinloth 09.02.1992
Tobias Schröck 31.12.1992
25 | ABW
27 | ABW
38 | ABW
6 | MIT
10 | MIT
18 | MIT
NEU
Jonatan Kotzke 18.03.1990
Thomas Keller 05.08.1999
Maximilian Neuberger 23.03.2000
Rico Preissinger 21.07.1996
Marc Stendera 10.12.1995
Hans Nunoo Sarpei 22.08.1998
19 | MIT
23 | MIT
26 | MIT
28 | MIT
34 | MIT
35 | MIT
NEU
Marcel Gaus 02.08.1989
Denis Linsmayer 19.09.1991
Florian Pick 08.09.1995
Yassin Ben Balla 24.02.1996
Merlin Röhl 05.07.2002
Filip Bilbija 24.04.2000
7 | ANG
9 | ANG
14 | ANG
22 | ANG
30 | ANG
32 | ANG
Dennis Eckert-Ayensa 09.01.1997
Fatih Kaya 13.11.1999
Caniggia Elva 14.07.1996
Christian Gebauer 20.12.1993
Stefan Kutschke 03.11.1988
Patrick Schmidt 10.09.1993
33 | ANG
NEU
Valmir Sulejmani 01.02.1996
24 FORTUNA AKTUELL
Cheftrainer
Co-Trainer
Co-Trainer
Rüdiger Rehm
Mike Krannich
Thomas Karg
GÄSTE-KABINE
→ Bilanz 12
6
U
3
3
18:12 → VEREINSDATEN Name: Fußballclub Ingolstadt 04 e. V. Gründung: 5. Februar 2004 Mitglieder: ca. 2.300 Farben: Schwarz, Rot, Weiß Webseite: fcingolstadt.de
→ Die letzten 5 Aufeinandertreffen 2021/22 (2. BL): 2020/21 (Pokal): 2017/18 (2. BL): 2017/18 (2. BL): 2014/15 (2. BL):
Ingolstadt – Düsseldorf Ingolstadt – Düsseldorf Düsseldorf – Ingolstadt Ingolstadt – Düsseldorf Ingolstadt – Düsseldorf
1:2 0:1 3:0 1:0 3:2
S S S
→ TOP-TORSCHÜTZEN
N
(Aktueller Kader)
N
1. Filip Bilbija 5 2. Fatih Kaya 3 3. u. a. Dennis Eckert Ayensa 2
→ Mögliche Startelf
→ TOP-VORLAGENGEBER
7
32
Eckert Ayensa
Schmidt
35 Bilbija
(Aktueller Kader)
18
34
Sarpei
Röhl
1. Dennis Eckert Ayensa 2. Marcel Gaus u. a. Merlin Röhl
26 Pick
4 2 2
→ TREND PFLICHTSPIELE
3
16
5
17
Franke
Musliu
Antonitsch
Heinloth
N S U U N
39 Stojanovic
→ Matchplan - FCI-Cheftrainer Rüdiger Rehm setzte zuletzt auf ein 4-4-2-System mit DoppelSechs. - Nur der SV Sandhausen hat genauso wenig Ballbesitz wie die Ingolstädter (41 Prozent), die aus einer eher defensiven Grundhaltung einzelne Nadelstiche nach vorne setzen wollen. - Die Spieler des FCI sind topfit und setzten auf vollen Laufeinsatz: Nur der 1. FC Heidenheim machte in dieser Saison mehr intensive Läufe als die Ingolstädter. Auch bei den gelaufenen Kilometern und den Sprints sind die Bayern überdurchschnittlich (Plätze 7 und 6 ligaweit). FORTUNA AKTUELL 25
95
JOURNALISTENCHECK
F
26 FORTUNA AKTUELL
GEGNER-VORSCHAU: JOURNALISTENCHECK
»Unentschieden helfen nicht mehr« Mit dem FC Ingolstadt gastiert das Schlusslicht der Liga am Sonntag, 5. März, 13:30 Uhr in Düsseldorf. Doch trotz der Tabellensituation zeigte sich der FCI zuletzt durchaus konkurrenzfähig. Wie gut die »Schanzer« momentan sind, weiß Florian Wittmann. Im Journalistencheck ordnet er die Ingolstädter ein. Der FC Ingolstadt ist zwar der Tabellenletzte der 2. Bundesliga, verlor von den letzten vier Spielen allerdings nur ein einziges. Der 5:0-Auswärtserfolg des FCI in Nürnberg sticht dabei natürlich heraus. Täuscht die Tabellenplatzierung ein Stück weit? Jein. Beim Kantersieg in Nürnberg klappte bei den Ingolstädtern alles – und beim FCN gar nichts. Nach der katastrophalen Hinrunde (sieben Punkte) ist unter Trainer Rüdiger Rehm beim FCI zwar einiges besser geworden (mehr Punkte und Tore, weniger Gegentore). Aber die Altlasten wiegen schwer, obwohl die Mannschaft im Winter auf einigen Positionen sinnvoll verstärkt wurde, zum Beispiel in der Abwehr mit Visar Musliu oder in der Offensive mit Florian Pick. Seit Anfang Dezember ist Rüdiger Rehm neuer Cheftrainer der Ingolstädter. Was für einen Fußball möchte er beim FCI sehen? Rehm ist nach Roberto Pätzold (wurde nach dem Hinspiel gegen Fortuna entlassen) und André Schubert schon der dritte Trainer der Saison, bringt also wieder eine neue Spielidee mit. Rehms Idee scheint langsam bei seinen Spielern zu greifen: nach schnellen Ballgewinnen durch aggressives Pressing soll die Mannschaft rasch umschalten und zielgerichtet abschließen. Doch die Gelegenheiten werden häufig noch zu schlampig ausgespielt. Gibt es in Ingolstadt die Hoffnung, den Abstieg noch abwenden zu können? Die Mannschaft der Ingolstädter gibt sich durchaus optimistisch, doch die erhoffte Siegesserie ist bislang ausgeblieben. Bei zehn Punkten Rückstand auf Rang 16 zehn Spiele vor Schluss wächst auch im Umfeld des Vereins langsam die Erkenntnis, dass es nach dem Aufstieg 2021 wohl direkt wieder eine Liga abwärts gehen wird. Was glauben Sie: Was für ein Spiel sehen wir am Sonntag und wie geht es aus? Unentschieden helfen dem FC Ingolstadt in der jetzigen Situation nicht mehr weiter. Wenn die Schanzer wirklich noch an eine Chance auf den Klassenerhalt glauben wollen, müssen sie gewinnen – und dafür ins Risiko gehen. »An Tagen wie diesen« (siehe Nürnberg) kann das durchaus klappen und der FCI die Fortuna knacken. Allerdings spricht der Trend aus meiner Sicht eher für die Heimelf. Meint Tipp ist 2:1 für Düsseldorf.
Florian Wittmann Florian Wittmann, 35 Jahre, ist seit 2016 beim Donaukurier in Ingolstadt – nach dem Volontariat zuerst in der Online-Redaktion, seit 2021 in der Sportredaktion. Dabei beobachtet er und schreibt unter anderem über den FC Ingolstadt.
95
IM FOKUS
Knackpunkt Nürnberg Mit einem Schlüsselbeinbruch fiel Eckart Ayensa vom zwölften bis zum 16. Spieltag verletzt aus. Beim 5:0-Sieg gegen Nürnberg stand er erstmals wieder auf dem Rasen, schoss ein Tor und legte drei auf. Auch gegen St. Pauli traf er am vergangenen Spieltag.
Seine Wurzeln hat Eckart Ayensa in Nordrhein-Westfalen. In Bonn geboren, durchlief er die Jugendakademien des 1. FC Köln, von Alemannia Aachen und von Borussia Mönchengladbach. 2017 zog es ihn nach Spanien zu Celta Vigo. 2019 wechselte er dann ablösefrei zu den Schanzern.
Aufstiegsheld Mit 17 Torbeteiligungen (neun Tore, acht Vorlagen) in der 3. Liga hatte der DeutschSpanier maßgeblichen Anteil am Aufstieg der Schanzer in die 2. Bundesliga in der Vorsaison.
Variabel einsetzbar Neben der Position des klassischen Stürmers kann Eckart Ayensa auch über die offensive Außenbahn für Gefahr sorgen oder hinter einem Stoßtürmer agieren.
Top-Scorer Zusammen mit Filip Bilbija sorgte Eckart Ayensa für die meiste Torgefahr beim FCI. Sechs Scorerpunkte gehen auf das Konto des 25-Jährigen. Zweimal traf er selbst, vier Treffer legte er für seine Kollegen auf. Bilbija traf fünf Mal und bereitete ein Tor vor.
IM FOKUS
Von Bonn über Vigo nach Ingolstadt
Dennis Eckert Ayensa
F
FORTUNA AKTUELL 27
F
95
Durch die erste Linie sind die Aufstiegsplätze gekennzeichnet, durch die zweite der Relegationsplatz zur Bundesliga, durch die dritte der Relegationsplatz zur 3. Liga und durch die vierte die Abstiegsplätze.
Pl. Verein
Tabelle
Pl.
Verein
Sp.
S
U
N
Tore
+/-
Pkt.
1.
Werder Bremen
24
13
6
5
47:33
14
45
2.
SV Darmstadt 98
24
13
5
6
49:30
19
44
3.
FC St. Pauli
24
13
5
6
48:35
13
44
4.
Hamburger SV
24
10
11
3
44:24
20
41
5.
FC Schalke 04
24
12
5
7
46:28
18
41
6.
1. FC Nürnberg
24
11
6
7
34:32
2
39
7.
1. FC Heidenheim
24
11
6
7
30:30
0
39
8.
SC Paderborn 07
24
8
9
7
41:33
8
33
9.
Karlsruher SC
24
8
9
7
41:36
5
33
10.
Jahn Regensburg
24
9
5
10
42:37
5
32
11.
Holstein Kiel
24
8
7
9
30:38
-8
31
12.
Hannover 96
24
8
7
9
23:32
-9
31
13.
Fortuna Düsseldorf
24
7
6
11
28:32
-4
27
14.
Dynamo Dresden
24
7
5
12
23:32
-9
26
15.
SV Sandhausen
24
6
8
10
26:41
-15
26
16.
Hansa Rostock
24
6
7
11
27:38
-11
25
17.
Erzgebirge Aue
24
3
7
14
23:48
-25
16
18.
FC Ingolstadt 04
24
3
6
15
22:45
-23
15
Heimtabelle
Auswärtstabelle
Karten
Sp. S U N Tore +/- Pkt.
Pl. Verein
Sp. S U N Tore +/- Pkt.
Verein
G(1)
GR(3)
R(5)
Pkt.
1. FC St. Pauli
11
8 2 1
28:12 16
26
1. Werder Bremen
13
8 2 3
27:22
5
26
Aue
54
0
3
69
2. 1. FC Heidenheim
12
7 4 1
19:11
8
25
2. SV Darmstadt 98
13
7 3 3
25:16
9
24
Rostock
67
0
0
67
3. Hamburger SV
13
6 6 1
26:14 12
24
3. SC Paderborn 07
11
6 4 1
23:12 11
22
Sandhausen
58
2
0
64
4. FC Schalke 04
12
7 2 3
28:16 12
23
4. 1. FC Nürnberg
12
5 4 3
17:18
-1
19
Darmstadt
57
0
1
62
5. SV Darmstadt 98
11
6 2 3
24:14 10
20
5. SV Sandhausen
13
5 4 4
17:19
-2
19
Düsseldorf
45
0
3
60
6. Karlsruher SC
13
5 5 3
25:19
6
20
6. FC Schalke 04
12
5 3 4
18:12
6
18
Dresden
46
2
1
57
7. 1. FC Nürnberg
12
6 2 4
17:14
3
20
7. FC St. Pauli
13
5 3 5
20:23
-3
18
Bremen
51
1
0
54
8. Werder Bremen
11
5 4 2
20:11
9
19
8. Hamburger SV
11
4 5 2
18:10
8
17
Hannover
48
0
1
53
9. Jahn Regensburg
13
5 3 5
27:22
5
18
9. Hansa Rostock
12
4 4 4
17:19
-2
16
Ingolstadt
50
1
0
53
10. Dynamo Dresden
12
5 2 5
15:13
2
17
10. Hannover 96
12
4 3 5
13:19
-6
15
Karlsruhe
41
2
1
52
11. Holstein Kiel
12
5 2 5
14:18
-4
17
11. Jahn Regensburg
11
4 2 5
15:15
0
14
Nürnberg
44
1
1
52
12. Hannover 96
12
4 4 4
10:13
-3
16
12. Holstein Kiel
12
3 5 4
16:20
-4
14
Schalke
47
0
1
52
13. Fortuna Düsseldorf
12
3 4 5 17:17
0
13
13. Fortuna Düsseldorf
12
4 2 6 11:15 -4
14
HSV
48
1
0
51
14. SC Paderborn 07
13
2 5 6
18:21
-3
11
14. 1. FC Heidenheim
12
4 2 6
11:19
-8
14
Kiel
45
0
1
50
15. Hansa Rostock
12
2 3 7
10:19
-9
9
15. Karlsruher SC
11
3 4 4
16:17
-1
13
Regensburg
44
0
1
49
16. Erzgebirge Aue
12
2 2 8
10:23 -13
8
16. Dynamo Dresden
12
2 3 7
8:19
-11
9
Paderborn
45
1
0
48
17. FC Ingolstadt 04
12
1 4 7
9:19
-10
7
17. Erzgebirge Aue
12
1 5 6
13:25 -12
8
Heidenheim
42
0
0
42
18. SV Sandhausen
11
1 4 6
9:22
-13
7
18. FC Ingolstadt 04
12
2 2 8
13:26 -13
8
St. Pauli
36
0
1
41
Spieler
Torjäger Verein
Tore (11m)
Spieler
Assists Verein
Assists
Spieler
Scorer Verein
Pkt. (Tore+Assists)
Guido Burgstaller
FC St. Pauli
17 (3)
Sonny Kittel
Hamburger SV
13
Guido Burgstaller
FC St. Pauli
22 (17+5)
Simon Terodde
FC Schalke 04
16 (0)
Daniel Kyereh
FC St. Pauli
10
Marvin Ducksch
Werder Bremen
22 (15+7)
Marvin Ducksch
Werder Bremen
15 (2)
Khaled Narey
Fortuna Düsseldorf
10
Sven Michel
SC Paderborn 07
21 (14+7)
Robert Glatzel
Hamburger SV
15 (1)
Marius Bülter
FC Schalke 04
8
Sonny Kittel
Hamburger SV
20 (7+13)
Sven Michel
SC Paderborn 07
14 (1)
Philip Heise
Karlsruher SC
8
Simon Terodde
FC Schalke 04
19 (16+3)
Philipp Hofmann
Karlsruher SC
12 (0)
Tobias Kempe
SV Darmstadt 98
8
Phillip Tietz
SV Darmstadt 98
17 (12+5)
Luca Pfeiffer
SV Darmstadt 98
12 (0)
Thomas Ouwejan
FC Schalke 04
8
Daniel Kyereh
FC St. Pauli
17 (7+10)
Phillip Tietz
SV Darmstadt 98
12 (2)
Sarpreet Singh
Jahn Regensburg
8
Robert Glatzel
Hamburger SV
16 (15+1)
John Verhoek
Hansa Rostock
12 (1)
Marvin Ducksch
Werder Bremen
7
Khaled Narey
Fortuna Düsseldorf
16 (6+10)
Rouwen Hennings
Fortuna Düsseldorf
11 (3)
Sven Michel
SC Paderborn 07
7
Philipp Hofmann
Karlsruher SC
15 (12+3)
28 FORTUNA AKTUELL
STATISTIK SAISON 2021/22
Der 24. Spieltag So., 27.02.2022, 13:30 Uhr
Jahn Regensburg Fortuna Düsseldorf 0:0 (0:0) 25.02.2022 18:30 18:30 26.02.2022 13:30 13:30 13:30 20:30 27.02.2022 13:30 13:30
SC Paderborn 07 Hannover 96 Karlsruher SC Hansa Rostock FC Ingolstadt 04 Dynamo Dresden Hamburger SV 1. FC Heidenheim
- Erzgebirge Aue - Holstein Kiel - FC Schalke 04 - 1. FC Nürnberg - FC St. Pauli - SV Darmstadt 98 - Werder Bremen - SV Sandhausen
3:3 (1:0) 2:0 (0:0) 1:1 (1:1) 0:2 (0:1) 1:3 (1:2) 0:1 (0:0) 2:3 (0:1) 1:1 (1:1)
Vor allem in der ersten Halbzeit vergab die Fortuna in Regensburg einige gute Chancen.
Der aktuelle 25. Spieltag So., 06.03.2022, 13:30 Uhr
Fortuna Düsseldorf FC Ingolstadt 04 04.03.2022 18:30 18:30 05.03.2022 13:30 13:30 13:30 20:30 06.03.2022 13:30 13:30
SV Darmstadt 98 Holstein Kiel FC St. Pauli SV Sandhausen FC Schalke 04 1. FC Nürnberg Erzgebirge Aue Werder Bremen
- 1. FC Heidenheim - SC Paderborn 07 - Karlsruher SC - Hannover 96 - Hansa Rostock - Hamburger SV - Jahn Regensburg - Dynamo Dresden
-:-:-:-:-:-:-:-:-
Im Hinspiel gegen den FC Ingolstadt trafen Andre Hoffmann und Matthias Zimmermann für die Fortuna.
Der 26. Spieltag Sa., 12.03.2022, 13:30 Uhr
SC Paderborn 07 Fortuna Düsseldorf 11.03.2022 18:30 18:30 12.03.2022 13:30 13:30 20:30 13.03.2022 13:30 13:30 13:30
SV Darmstadt 98 Hansa Rostock Hamburger SV Dynamo Dresden 1. FC Heidenheim Karlsruher SC Hannover 96 FC Ingolstadt 04
- SV Sandhausen - Holstein Kiel - Erzgebirge Aue - FC St. Pauli - Werder Bremen - Jahn Regensburg - 1. FC Nürnberg - FC Schalke 04
-:-:-:-:-:-:-:-:-
Im Hinspiel setzte sich der SC Paderborn mit 3:2 durch.
Facts zu den Spieltagen
5
So oft traf die Fortuna in dieser Saison bislang die Latte oder den Pfosten. Heidenheim (13) führt diese Statistik an.
89
Jordy de Wijs brachte in seinen ersten Spielen für F95 über 89 Prozent seiner Pässe zum Mitspieler.
FORTUNA AKTUELL 29
F
95
VORSCHAU
SC Paderborn 07 26. Spieltag – Samstag, 12.03.2022 – 13:30 Uhr SC Paderborn 07 – Fortuna Düsseldorf Stadion: Benteler-Arena
30 FORTUNA AKTUELL
Foto: IMAGO / Noah Wedel
Die Benteler-Arena, nordöstlich von Paderborn, gehört zu den Stadien der Marke »Klein, aber fein«. Mit einer Kapazität von lediglich 15.000 Zuschauern ist die Arena des SC Paderborn eine der kleinsten Spielstätten der 2. Bundesliga. Seit 2008 dient sie den Ostwestfalen an der Wilfried-Finke-Allee als Heimspielstätte. So oft waren die Paderborner in ihrem Heimstadion in der laufenden Saison allerdings noch nicht siegreich. Erst zwei Dreier fuhr der SCP hier 2021/22 ein.
Obwohl die Paderborner in der Winterpause mit Sven Michel ihren besten Torjäger verloren, befinden sich in den Reihen des SCP nach wie vor einige spielstarke Akteure – unter anderem Felix Platte, Dennis Srbeny, Philipp Klement oder Florent Muslija. Nichtsdestotrotz konnten die Ostwestfalen lediglich nur eine der letzten zehn Partien für sich entscheiden. Aktuell steht das Team von Cheftrainer Lukas Kwasniok im gesicherten Mittelfeld der 2. Bundesliga.
Foto: IMAGO / Ulrich Hufnagel
MANNSCHAFT:
EINEN BESUCH WERT: Wer in Paderborn zu Gast ist, dem kann man als Sehenswürdigkeit besonders die Wewelsburg ans Herz legen. Zwischen 1603 und 1609 wurde die Burg von Paderborner Fürstbischöfen errichtet und ist bis heute die einzige Dreiecksburg Deutschlands in noch geschlossener Bauweise. Neben den verschiedenen Museen, die die Burg beheimatet, gibt es außerdem ein gastronomisches Angebot. Für Abenteuerlustige lässt sich das Bauwerk sogar als Jugendherberge mieten.
Foto: IMAGO / Hans Blossey
VORSCHAU
SC Paderborn 07
STADION:
AM RHEIN MACHT DIE DONAU KEINE WELLE WELLE.. FORTUNA — INGOLSTADT
–
06.03. 13:30
IOTROWSKI | 8
SOBOTTKA | 31
Foto: David Matthäus
JAKUB
MARCE
03.12.21
26.11.21
21.11.21
06.11.21
31.10.21
23.10.21
16.10.21
02.10.21
25.09.21
18.09.21
12.09.21
28.08.21
20.08.21
14.08.21
31.07.21
25.07.21
Datum
F95 - SV Sandhausen
F95 - FC St. Pauli
SV Darmstadt 98 - F95
F95 - 1. FC Heidenheim
Dynamo Dresden - F95
F95 - Hannover 96
FC Hansa Rostock - F95
F95 - Karlsruher SC
Hamburger SV - F95
F95 - SC Paderborn
FC Ingolstadt - F95
F95 - Jahn Regensburg
F95 - Holstein Kiel
1. FC Nürnberg - F95
F95 - Werder Bremen
SV Sandhausen - F95
Spiel
3:0 (0:0)
0:1 (0:1)
1:1 (0:0)
1:3 (0:2)
0:1 (0:0)
1:0 (1:0)
1:1 (1:0)
2:1 (1:0)
3:1 (1:0)
1:1 (1:0)
2:3 (1:1)
1:1 (1:1)
3:1 (1:1)
2:2 (1:1)
2:0 (0:0)
2:3 (0:1)
0:2 (0:0)
Erg.
750
-
10.543
15.000
12.450
13.873
8.912
22.398
21.000
22.458
38.954
19.727
1:2 (0:0) 4.572
FC Erzgebirge Aue - F95 0:1 (0:1)
FC Schalke 04 - F95
0:1 (0:1)
19.256
6.604
25.000
16.349
12.361
12.850
3.452
Zusch.
Kastenmeier
Kastenmeier
Kastenmeier
Kastenmeier
Wolf
Wolf
Wolf
Wolf
Kastenmeier
Kastenmeier
Kastenmeier
Kastenmeier
Kastenmeier
Wolf
Kastenmeier
Kastenmeier
Kastenmeier
Kastenmeier
Kastenmeier
Kastenmeier
Kastenmeier
Kastenmeier
Zimmermann
Zimmermann
Zimmermann
Zimmermann
Zimmermann
Zimmermann
Klarer
Klarer
Klarer
Zimmermann
Zimmermann
Zimmermann
Zimmermann
Narey
Narey
Narey
Narey
Koutris (5.)
Zimmermann
Zimmermann
Hoffmann
Hoffmann
Hoffmann
Klarer
Nedelcu (1.)
Nedelcu (1.)
Bodzek (1.)
Klarer
Hoffmann (1.)
Hoffmann
Klarer
Klarer
Hoffmann
Klarer
Hoffmann
Klarer
Nedelcu
Klarer
Zimmermann (4.) Klarer
Zimmermann
Klarer
Zimmermann (5.) Klarer
Zimmermann
Hoffmann
Klarer
Klarer
De Wijs
De Wijs
De Wijs
de Wijs (2.)
Oberdorf
Oberdorf
Oberdorf
Oberdorf
Oberdorf
Oberdorf
Oberdorf
Klarer
Klarer
Oberdorf
Nedelcu
Klarer
Hoffmann
Klarer
Hoffmann
Klarer
Nedelcu
Nedelcu
Bodzek
Nedelcu (2.)
Gavory
Gavory
Gavory (5.)
Gavory
Gavory
Gavory (5.)
Narey
Tanaka
Narey
Koutris
Hartherz (3.)
Hartherz
Hartherz
Hartherz
Hartherz
Hartherz
Hartherz
Hartherz
Hartherz
Hartherz
Hartherz (3.)
Koutris
Sobottka
Sobottka (1.)
Sobottka
Sobottka (1.)
Tanaka (4.)
Koutris
Sobottka
Koutris (3.)
Bodzek
Bodzek (1.)
Bodzek (4.)
Bodzek (3.)
Bodzek
Bodzek (4.)
Sobottka (4.)
Sobottka
Tanaka (4.)
Tanaka (4.)
Zimmermann (3.) Tanaka (4.)
Koutris
Sobottka
Bodzek (3.)
Prib
Piotrowski (1.)
Sobottka
Piotrowski (2.)
Piotrowski (3.)
Piotrowski
Piotrowski
Prib (2.)
Piotrowski (2.)
Sobottka
Narey
Sobottka
Sobottka
Tanaka
Sobottka
Sobottka (2.)
Sobottka (4.)
Sobottka (1.)
Tanaka (1.)
Tanaka (1.)
Sobottka (1.)
Sobottka (1.)
Prib (1.)
Prib (1.)
Prib
Appelkamp (3.)
Klaus (4.)
Narey (4.)
Appelkamp (1.)
Tanaka (3.)
Koutris
Tanaka (4.)
Narey
Klaus (2.)
Appelkamp (2.)
Piotrowski
Tanaka (1.)
Prib
Piotrowski (2.)
Appelkamp (2.)
Klaus
Piotrowski
Klaus (2.)
Appelkamp (2.)
Appelkamp (3.) Klaus (5.)
Prib (4.)
Narey (4.)
Narey (4.)
Narey
Appelkamp
Klaus (1.)
Appelkamp (1.)
Narey
Appelkamp
Appelkamp (5.)
Narey
Piotrowski (2.)
Piotrowski (2.)
Piotrowski
Peterson (1.)
Narey
Narey
Narey
Narey
Narey (5.)
Klaus (5.)
Klaus (5.)
Appelkamp
Narey
Peterson (1.)
Peterson (2.)
Klaus (1.)
(5.)
Peterson (3.)
Peterson
(4.)
Tanaka (5.)
Hennings
Hennings
Bozenik (1.)
Iyoha (4.)
Iyoha
Iyoha
Iyoha
Iyoha
Klaus (3.)
Peterson (1.)
Peterson (3.)
Peterson (2.)
Peterson (3.)
Klaus
Bozenik
Peterson (3.)
Narey
Klaus (5.)
Kownacki (2.)
Shipnoski (5.)
Peterson (3.)
Hennings
Hennings
Hennings
Hennings (4.)
Hennings (5.)
Hennings
Hennings (2.)
Hennings (3.)
Hennings
Hennings (4.)
Hennings
Hennings
Hennings
Hennings
Hennings
Hennings
(69. Klaus )
(63. Sobottka), (63. Peterson), (81. Koutris), (81. Bozenik), (90. Piotrowski)
(15. Oberdorf), (71. Bozenik), (71. Peterson), (89. Piotrowski), (89. Iyoha)
(66. Klaus), (75. Tanaka), (88. Oberdorf), (88. Lobinger)
(72. Piotrowski), (72. Bozenik), (78. Klaus), (90. Sieben), (90. Shipnoski)
(70. Tanaka), (70. Klaus), (70. Bozenik ), (90+4 Piotrowski), (90+4 Shipnoski)
(59. Appelkamp), (59. Bozenik), (71. Shipnoski), (86. Nedelcu), (86. Lobinger)
(58. Piotrowski), (58. Bozenik), (85. Wolf) , (58. Zimmermann
(68. Piotrowski ), (68. Peterson), (86. Kownacki ), (86. Shipnoski), (90+1 Hartherz)
(58. Piotrowski), (58. Tanaka), (82. Peterson ), (82. Kownacki), (82. Shipnoski)
(60. Piotrowski), (60. Shipnoski), (71. Narey), (87. Oberdorf), (87. Iyoha)
2. Bundesliga Saison 2021/22
11.12.21
Werder Bremen - F95
-
Kastenmeier
(2.)
(69. Appelkamp), (69. Kownacki), (85. Koutris), (85. Nedelcu ),(85. Lobinger)
(64. Bodzek), (64. Bozenik), (77. Shipnoski), (84. Appelkamp), (84. Zimmermann)
(5.) (90. Shipnoski)
(73. Bodzek), (73. Shipnoski), (85. Appelkamp), (90. Piotrowski)
Hennings
Hennings (3.)
Hennings (5.)
(64. Tanaka), (77. Piotrowski), (77. Kownacki ), (90. Lobinger), (90. Klarer)
(72. Pledl), (79. Kownacki), (79. Bozenik), (79. Sobottka), (86. Hartherz)
(46. Peterson), (63. Appelkamp), (76. Lobinger), (84. Klaus), (84. Bozenik)
(59. Peterson), (78. Pledl), (89. Lobinger)
(68. Nedelcu), (79. Lobinger), (90+2. Hartherz), (90+2. Prib)
Bozenik (3.)
Peterson
(75. Tanaka), (75. Bozenik), (85. Klaus), (85. Klarer), (87. Hartherz)
Erg.
11.300
4.200
Zusch. Kastenmeier
Kastenmeier
Zimmermann
Narey
Klarer
Klarer (1.)
Oberdorf
Nedelcu
Hartherz (5.)
Koutris (5.)
Bodzek (2.)
Prib (2.)
Tanaka (1.)
Appelkamp (3.)
Sobottka
Klaus
Narey (3.)
Shipnoski
Klaus (4.)
Kownacki
Bozenik
Hennings
(46. Piotrowski), (71. Hennings), (71. Peterson), (88. Prib), (89. Hoffmann)
(46. Oberdorf), (62. Piotrowski), (62. Sieben), (62. Ofori), (72. Hartherz)
Wechsel
(61. Peterson), (80. Appelkamp), (80. Iyoha), (90+2 Bozenik), (90+2 Klarer)
(80. Klaus), (88. Lobinger), (90. Tanaka), (90. Peterson), (90. Oberdorf)
(59. Hennings), (74. Klarer), (74. Tanaka), (87. Pledl)
0:5 (0:3)
(2.)
Ginczek (3.)
(4.)
Spiel
3:0 (1:0)
Ginczek (3.)
(5.) Ginczek
Oldenburg - F95
(4.)
Ginczek (2.)
(3.)
(41. Shipnoski), (70. Bodzek), (78. Narey), (78. Kownacki)
17.12.21
F95 - 1. FC Nürnberg 1:0 (0:0) 10.000
Kastenmeier
Wechsel
15.01.22
Holstein Kiel - F95 2:1 (0:1) 10.000
(4.)
21.01.22
F95 - FC Schalke 04
6.319
Datum
Hannover 96 - F95
(4.)
06.02.22
F95 - FC Erzgebirge Aue 3:1 (1:0)
(2.)
13.02.22
Jahn Regensburg - F95
SC Paderborn - F95
(3.) Hennings (2.)
20.02.22
F95 - Hamburger SV
0:0 (0:0)
27.02.22
12.03.22
06.03.22 F95 - FC Ingolstadt
19.03.22 02.04.22* Karlsruher SC - F95 09.04.22* F95 - FC Hansa Rostock 16.04.22* Hannover 96 - F95 23.04.22* F95 - Dynamo Dresden 30.04.22* 1. FC Heidenheim - F95
FC St. Pauli - F95
07.05.22* F95 - SV Darmstadt 98 15.05.22
08.08.21
DFB-Pokal Saison 2021/22
27.10.21
* Die Angaben zum Spieltag beruhen auf dem Rahmenterminkalender. Bei noch nicht fest terminierten Spieltagen steht das genannte Datum nur als Orientierung für den Zeitraum von bis zu 3 Tagen, über die ein Spieltag sich erstrecken kann (i.d.R. Fr. bis So.). Die genauen Termine und Anstoßzeiten der Spieltage werden jeweils nach der endgültigen Terminierung bekannt gegeben.
34 FORTUNA AKTUELL
ALLE SPIELE IM ÜBERBLICK 95 F
M E R K U R ZEIT FÜRS
SPIELVERGNÜGEN
Unser Testerfolg
von 08/2021
Bei MERKUR garantieren wir Ihnen das perfekte Rundum-Erlebnis. Höchste Qualität in allen Bereichen. Besuchen Sie uns in der beliebtesten SPIEL-Stätte unter den Besten der Branche. Hier erleben Sie die einzigartige Freude am SPIEL. Für Sie 6 x in Düsseldorf: • Am Wehrhahn 17 • Burgplatz 11 • Corneliusstraße 101 - 103 • Graf-Adolf-Straße 45 • Karlstraße 70 • Werdener Straße 87, im B8 Center Flingern
Mehr unter merkur-info.de Spielteilnahme erst ab 18 Jahre! Übermäßiges Spiel ist keine Lösung bei persönlichen Problemen! Beratung – BZgA (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung) Tel.: 0800 1372700 (kostenfrei)
F
95 1. Spieltag
2. Spieltag
23.07.2021, 20:30
Schalke
- Hamburg
24.07.2021, 13:30
Die 2. Bundesliga 2021/22 ist die 48. Spielzeit der zweithöchsten deutschen Spielklasse im Fußball der Männer. Sie wurde am 23. Juli 2021 eröffnet und wird am 15. Mai 2022 mit dem 34. Spieltag enden. * Die Spielpaarungen sind noch nicht genau terminiert.
4. Spieltag Düsseldorf - Kiel Hannover - Heidenheim 21.08.20, 13:30
Karlsruhe - Bremen Paderborn - St. Pauli Regensburg - Schalke 21.08.20, 20:30
- Dresden
2:2 (1:1) 1:0 (0:0) 0:0 (0:0) 3:1 (1:1) 4:1 (1:0) 1:3 (1:1)
22.08.20, 13:30
Hamburg Aue Ingolstadt
- Darmstadt 2:2 (2:2) - Sandhausen 1:3 (0:0) - Nürnberg 0:0 (0:0)
8. Spieltag Heidenheim - Darmstadt Regensburg - Aue 25.09.2021, 13:30
- St. Pauli - Düsseldorf - Kiel
25.09.2021, 20:30
Rostock
- Schalke
2:1 (1:0) 3:2 (2:0) 1:3 (0:2) 1:2 (0:0) 1:2 (1:0) 0:2 (0:1)
26.09.2021, 13:30
Hamburg Hannover Dresden
- Nürnberg 2:2 (1:1) - Sandhausen 1:2 (0:0) - Bremen 3:0 (1:0)
12. Spieltag Darmstadt - Nürnberg Heidenheim - Schalke 30.10.2021, 13:30
- St. Pauli - Aue - Sandhausen - Kiel
31.10.2021, 13:30
Karlsruhe Rostock Ingolstadt
Bremen
- Hannover
25.07.2021, 13:30
St. Pauli - Kiel Nürnberg - Aue Sandhausen - Düsseldorf
1:1 (0:0) 3:0 (1:0) 0:0 (0:0) 0:2 (0:0)
Nürnberg - Karlsruhe Sandhausen - Ingolstadt 28.08.20, 13:30
Kiel - Aue Darmstadt - Hannover Heidenheim - Hamburg 28.08.20, 20:30
Schalke
- Düsseldorf
29.08.20, 13:30
Bremen St. Pauli Dresden
- Rostock - Regensburg - Paderborn
- Heidenheim - Hamburg
02.10.2021, 13:30
Kiel - Rostock Düsseldorf - Paderborn Regensburg - Karlsruhe 02.10.2021, 20:30
Nürnberg
- Paderborn - Düsseldorf - Regensburg
2:0 (1:0) 1:0 (0:0)
- Hannover
03.10.2021, 13:30
Schalke - Ingolstadt St. Pauli - Dresden Sandhausen - Darmstadt
1:1 (0:0) 1:1 (1:1) 0:1 (0:0) 1:1 (1:0) 2:4 (0:4) 2:1 (1:0) 0:3 (0:1)
- Dresden - Bremen
06.11.2021, 13:30
Düsseldorf - Hannover Paderborn - Ingolstadt Regensburg - Rostock 06.11.2021, 20:30
Karlsruhe
- Hamburg
07.11.2021, 13:30
Schalke Aue
2:1 (0:0) 0:2 (0:1) 3:0 (2:0) 4:0 (2:0) 0:0 (0:0) 3:1 (1:1) 3:0 (1:0) 2:0 (0:0) 0:3 (0:3)
3:0 (0:0) 1:1 (1:0) 0:2 (0:2) 2:3 (1:1) 2:2 (0:1) 0:0 (0:0) 3:0 (1:0) 3:0 (1:0) 1:6 (1:2)
- Darmstadt - Heidenheim
2:1 (0:1) 1:2 (1:0) 1:1 (1:0) 2:1 (0:0) 2:3 (1:1) 1:1 (1:1) 2:4 (1:2) 2:0 (2:0)
24.11.2021, 18:30
St. Pauli
16. Spieltag Bremen Darmstadt
- Aue - Düsseldorf
04.12.2021, 13:30
Nürnberg - Kiel Sandhausen - Paderborn Rostock - Ingolstadt 04.12.2021, 20:30
St. Pauli
- Sandhausen 3:1 (2:0)
17. Spieltag
03.12.2021, 18:30
- Schalke
05.12.2021, 13:30
Heidenheim - Regensburg Hannover - Hamburg Dresden - Karlsruhe
36 FORTUNA AKTUELL
4:0 (2:0) 1:3 (0:2) 2:1 (1:0) 1:1 (0:1) 1:1 (0:1) 2:1 (2:0) 3:0 (1:0) 1:0 (1:0) 3:1 (0:0)
10.12.2021, 18:30
Schalke - Nürnberg Regensburg - Bremen
4:1 (1:0) 2:3 (1:1)
11.12.2021, 13:30
Kiel Paderborn Ingolstadt
- Sandhausen 2:2 (1:1) - Darmstadt 0:1 (0:0) - Hannover 1:2 (1:2)
11.12.2021, 20:30
Düsseldorf - St. Pauli 12.12.2021, 13:30
Hamburg Karlsruhe Aue
3:0 (1:0) 2:2 (1:0)
31.07.2021, 13:30
Hannover - Rostock 0:3 (0:1) Regensburg - Sandhausen 3:0 (1:0) Ingolstadt - Heidenheim 1:2 (0:0) 31.07.2021, 20:30
Düsseldorf - Bremen 01.08.2021, 13:30
Kiel Hamburg Aue
- Schalke - Dresden - St. Pauli
2:3 (0:1) 0:3 (0:2) 1:1 (1:0) 0:0 (0:0)
Karlsruhe Hannover Ingolstadt
- Kiel - St. Pauli - Bremen
2:2 (1:0) 1:0 (1:0) 0:3 (0:2)
11.09.2021, 20:30
Hamburg
- Sandhausen 2:1 (0:0)
12.09.2021, 13:30
Heidenheim Paderborn Aue Regensburg Rostock
- Dresden - Schalke - Düsseldorf - Nürnberg - Darmstadt
- Regensburg - Schalke
16.10.2021, 13:30
Karlsruhe - Aue Heidenheim - St. Pauli Ingolstadt - Kiel 16.10.2021, 20:30
Hamburg
2:1 (1:0) 0:1 (0:0) 0:1 (0:1) 2:2 (1:1) 2:1 (1:0)
- Düsseldorf
1:1 (0:1) 0:1 (0:0) 2:1 (0:0) 2:4 (1:0) 1:1 (0:1) 1:1 (1:0)
17.10.2021, 13:30
Darmstadt Dresden Rostock
- Bremen 3:0 (1:0) - Nürnberg 0:1 (0:1) - Sandhausen 1:1 (0:1)
- Rostock - Heidenheim - Dresden
1:1 (0:0) 3:0 (2:0) 3:2 (2:1) 0:1 (0:0)
Hannover - Paderborn Sandhausen - Nürnberg 20.11.2021, 13:30
- Regensburg - St. Pauli - Aue
20.11.2021, 20:30
Bremen
- Aue - Hamburg
14.08.2021, 13:30
Kiel - Regensburg Nürnberg - Düsseldorf Sandhausen - Karlsruhe 14.08.2021, 20:30
Dresden
- Hannover
15.08.2021, 13:30
Bremen - Paderborn Darmstadt - Ingolstadt Heidenheim - Rostock
1:1 (1:0) 3:2 (1:1) 0:3 (0:2) 2:0 (0:0) 0:0 (0:0) 2:0 (0:0) 1:4 (0:3) 6:1 (4:0) 1:1 (0:0)
17.09.2021, 18:30
Schalke Nürnberg
- Karlsruhe - Rostock
1:2 (1:1) 1:0 (0:0)
18.09.2021, 13:30
Kiel - Hannover 0:3 (0:3) Düsseldorf - Regensburg 1:1 (1:1) Sandhausen - Heidenheim 1:3 (0:2) 18.09.2021, 20:30
Bremen
- Hamburg
19.09.2021, 13:30
Darmstadt St. Pauli Aue
- Dresden - Ingolstadt - Paderborn
0:2 (0:2) 1:0 (1:0) 4:1 (1:0) 1:4 (0:3)
22.10.2021, 18:30
Paderborn Aue
- Hamburg - Ingolstadt
23.10.2021, 13:30
Kiel Düsseldorf Nürnberg Schalke
- Darmstadt - Karlsruhe - Heidenheim - Dresden
24.10.2021, 13:30
St. Pauli - Rostock Regensburg - Hannover Sandhausen - Bremen
1:2 (1:1) 1:0 (0:0) 1:1 (1:1) 3:1 (1:1) 4:0 (1:0) 3:0 (1:0) 4:0 (2:0) 3:1 (2:0) 2:2 (1:1)
15. Spieltag
19.11.2021, 18:30
Hamburg Darmstadt Rostock
Schalke St. Pauli
11. Spieltag
15.10.2021, 18:30
Paderborn Hannover
13.08.2021, 18:30
7. Spieltag
11.09.2021, 13:30
14. Spieltag
05.11.2021, 18:30
Kiel Nürnberg
- Darmstadt - Nürnberg
10. Spieltag
01.10.2021, 18:30
Bremen Aue
Karlsruhe Paderborn
6. Spieltag
27.08.20, 18:30
13. Spieltag
29.10.2021, 18:30
Bremen Hannover Dresden Hamburg
24.07.2021, 20:30
0:2 (0:1) 0:0 (0:0) 3:0 (1:0) 1:3 (0:2)
9. Spieltag
24.09.2021, 18:30
Karlsruhe Ingolstadt Paderborn
- Regensburg - Paderborn - Ingolstadt - Karlsruhe
5. Spieltag
20.08.2021, 18:30
Rostock
Darmstadt Heidenheim Dresden Rostock
1:3 (1:0)
3. Spieltag
30.07.2021, 18:30
- Schalke
21.11.2021, 13:30
Heidenheim - Kiel Dresden - Düsseldorf Ingolstadt - Karlsruhe
0:0 (0:0) 1:2 (0:0) 4:1 (2:1) 4:0 (4:0) 1:2 (1:1) 1:1 (0:0) 2:1 (1:1) 1:0 (1:0) 1:1 (1:1)
26.11.2021, 18:30
Düsseldorf - Heidenheim 0:1 (0:0) Regensburg - Dresden 3:1 (1:0) 27.11.2021, 13:30
Schalke Karlsruhe Aue
- Sandhausen 5:2 (0:0) - Hannover 4:0 (3:0) - Darmstadt 1:2 (0:0)
27.11.2021, 20:30
Kiel
- Bremen
28.11.2021, 13:30
Hamburg Paderborn Nürnberg
- Ingolstadt - Rostock - St. Pauli
2:1 (1:0) 3:0 (2:0) 1:1 (0:1) 2:3 (1:2)
SPIELPLAN SAISON 2021/22 18. Spieltag
19. Spieltag
17.12.2021, 18:30
Kiel - St. Pauli 3:0 (3:0) Düsseldorf - Sandhausen 0:1 (0:1) 18.12.2021,13:30
Paderborn Aue Ingolstadt
- Heidenheim - Nürnberg - Dresden
18.12.2021, 20:30
Hamburg
- Schalke
19.12.2021, 13:30
Hannover - Bremen Regensburg - Darmstadt Karlsruhe - Rostock
1:2 (0:0) 1:3 (1:2) 3:0 (2:0) 1:1 (1:0) 1:4 (1:1) 0:2 (0:0) 2:2 (2:1)
22. Spieltag - Kiel - Bremen
12.02.2022, 13:30
Hamburg Karlsruhe Paderborn
- Heidenheim - Nürnberg - Dresden
12.02.2022, 20:30
Regensburg - St. Pauli
2:3 (0:2) 1:2 (0:0) 2:0 (0:0) 4:1 (1:1) 0:0 (0:0) 2:3 (0:2)
13.02.2022, 13:30
Düsseldorf - Schalke 2:1 (0:1) Hannover - Darmstadt 2:2 (1:1) Ingolstadt - Sandhausen 0:0 (0:0)
26. Spieltag - Sandhausen -:- Kiel -:-
12.03.2022, 13:30
Hamburg Paderborn Dresden
- Aue - Düsseldorf - St. Pauli
12.03.2022, 20:30
Heidenheim - Bremen 13.03.2022, 13:30
Karlsruhe Hannover Ingolstadt
- Regensburg - Nürnberg - Schalke
-:-:-:-:-:-:-:-
30. Spieltag * 17.04.2022
Bremen Hamburg Darmstadt Heidenheim Hannover Sandhausen Dresden Rostock Ingolstadt
- Nürnberg - Karlsruhe - Schalke - Aue - Düsseldorf - St. Pauli - Kiel - Regensburg - Paderborn
15.01.2022, 13:30
Bremen Nürnberg St. Pauli
- Düsseldorf - Paderborn - Aue
15.01.2022, 20:30
Darmstadt
- Karlsruhe
16.01.2022, 13:30
Schalke - Kiel Sandhausen - Regensburg Heidenheim - Ingolstadt
1:1 (0:1) 0:1 (0:0) 3:0 (0:0) 1:2 (0:2) 2:2 (1:1)
- Heidenheim - Paderborn
19.02.2022, 13:30
Sandhausen - Hamburg Kiel - Karlsruhe Bremen - Ingolstadt 19.02.2022, 20:30
Nürnberg
- Regensburg
20.02.2022, 13:30
Düsseldorf - Aue St. Pauli - Hannover Darmstadt - Rostock
- Karlsruhe - Heidenheim
19.03.2022, 13:30
Düsseldorf - Hamburg Schalke - Hannover Sandhausen - Rostock 19.03.2022, 20:30
Bremen
- Darmstadt
20.03.2022, 13:30
Regensburg - Paderborn Nürnberg - Dresden Kiel - Ingolstadt
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
24.04.2022
Schalke Regensburg St. Pauli Kiel Paderborn Nürnberg Düsseldorf Aue Karlsruhe
22.01.2022, 13:30
Paderborn Ingolstadt Rostock Aue
- Bremen - Darmstadt - Heidenheim - Schalke
23.01.2022, 13:30
1:1 (0:0) 0:3 (0:2) 2:1 (1:0)
08.02.2022, 18:30
Regensburg - Kiel Hannover - Dresden Karlsruhe
2:1 (0:1) 0:1 (0:1) 3:4 (2:1) 0:2 (0:1) 0:0 (0:0) 0:5 (0:2) 1:2 (1:1) 0:0 (0:0)
1:1 (0:0) 2:0 (1:0) 1:1 (1:0) 0:2 (0:1) 1:1 (0:0) 2:0 (1:0) 3:1 (1:0) 0:3 (0:1) 1:1 (1:0)
- Aue - Kiel
26.02.2022, 13:30
Karlsruhe Rostock Ingolstadt
- Schalke - Nürnberg - St. Pauli
26.02.2022, 20:30
Dresden
- Darmstadt
3:3 (1:0) 2:0 (0:0) 1:1 (1:1) 0:2 (0:1) 1:3 (1:2) 0:1 (0:0)
27.02.2022, 13:30
Hamburg - Bremen 2:3 (0:1) Heidenheim - Sandhausen 1:1 (1:1) Regensburg - Düsseldorf 0:0 (0:0)
-:-:-:-:-:-:-
- Bremen - Hamburg - Darmstadt - Heidenheim - Hannover - Sandhausen - Dresden - Rostock - Ingolstadt
03.04.2022
Bremen Hamburg Karlsruhe Darmstadt Heidenheim Hannover Dresden Rostock Ingolstadt
Heidenheim - Hannover Nürnberg - Ingolstadt 05.02.2022, 13:30
Bremen Sandhausen Schalke St. Pauli
- Karlsruhe - Aue - Regensburg - Paderborn
06.02.2022, 13:30
Darmstadt Kiel Dresden
- Hamburg - Düsseldorf - Rostock
3:1 (2:1) 0:5 (0:3) 2:1 (0:0) 2:0 (1:0) 2:1 (0:1) 2:2 (2:1) 0:5 (0:3) 1:0 (0:0) 1:4 (0:4)
25. Spieltag
25.02.2022, 18:30
Paderborn Hannover
04.02.2022, 18:30
- Sandhausen 0:2 (0:1)
28. Spieltag *
18.03.2022, 18:30
Aue St. Pauli
Hamburg - St. Pauli Düsseldorf - Nürnberg
24. Spieltag
18.02.2022, 18:30
Dresden Schalke
21. Spieltag
21.01.2022, 18:30
2:2 (0:1)
- Sandhausen - Paderborn - Düsseldorf - Kiel - Nürnberg - Regensburg - Schalke - St. Pauli - Aue
04.03.2022, 18:30
Darmstadt Kiel
- Heidenheim - Paderborn
05.03.2022, 13:30
St. Pauli - Karlsruhe Sandhausen - Hannover Schalke - Rostock 05.03.2022, 20:30
Nürnberg
- Hamburg
06.03.2022, 13:30
Aue - Regensburg Bremen - Dresden Düsseldorf - Ingolstadt
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
29. Spieltag * -:-:-:-:-:-:-:-:-:-
10.04.2022
St. Pauli Kiel Paderborn Nürnberg Schalke Aue Sandhausen Düsseldorf Regensburg
- Bremen - Hamburg - Karlsruhe - Darmstadt - Heidenheim - Hannover - Dresden - Rostock - Ingolstadt
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
-:-:-:-
31. Spieltag *
34. Spieltag
32. Spieltag * -:-:-:-:-:-:-:-:-:-
30.04.2022
Bremen Darmstadt Heidenheim St. Pauli Hannover Sandhausen Dresden Rostock Ingolstadt
- Kiel - Aue - Düsseldorf - Nürnberg - Karlsruhe - Schalke - Regensburg - Paderborn - Hamburg
33. Spieltag * -:-:-:-:-:-:-:-:-:-
08.05.2022
Aue Düsseldorf Regensburg Schalke Kiel Hamburg Paderborn Karlsruhe Ingolstadt
- Bremen - Darmstadt - Heidenheim - St. Pauli - Nürnberg - Hannover - Sandhausen - Dresden - Rostock
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
DFB-Pokal
15.05.2022,15:30
Bremen Darmstadt Heidenheim St. Pauli Nürnberg Hannover Sandhausen Dresden Rostock
- Hamburg - Hannover
27. Spieltag
11.03.2022, 18:30
Darmstadt Rostock
Dresden Rostock
23. Spieltag
11.02.2022, 18:30
Aue Rostock
20. Spieltag
14.01.2022, 18:30
- Regensburg - Paderborn - Karlsruhe - Düsseldorf - Schalke - Ingolstadt - Kiel - Aue - Hamburg
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
1. Runde: So, 08.08.2021, 15:30
Oldenburg
- Düsseldorf
2. Runde: Mi, 27.10.2021, 20:45
Hannover
- Düsseldorf
0:5 (0:3) 3:0 (1:0)
18./19. Januar 2022: Achtelfinale 1./2. März 2022: Viertelfinale 19./20. April 2022: Halbfinale 21. Mai 2022: Finale in Berlin
FORTUNA AKTUELL 37
95
FÜNF ORTE
Nicolas Gavory
F
2
3
Foto: imago images/Manngold
38 FORTUNA AKTUELL
FÜNF ORTE
1
Beauvais Beauvais in Frankreich ist meine Geburtsstadt und daher natürlich sehr wichtig für mich. Meine Familie lebt nach wie vor dort.
2
Düsseldorf Düsseldorf ist meine neue Heimat, in der ich Fußball spielen darf. Ich mag die vielen Shopping-Möglichkeiten in der Stadt und die guten Restaurants.
3
Maastricht Maastricht ist eine nette kleine Stadt. Die Menschen dort sind sehr freundlich. Man kann dort beispielsweise seinen Sonntag sehr gut genießen.
4
Paris Die Hauptstadt Frankreichs darf natürlich nicht fehlen. In Paris hat man alles, was man braucht – und viele tolle Orte wie die Champs Élysées.
5
Amsterdam Mit seinen Wasserstraßen ist Amsterdam richtig schön. Man kann die Stadt zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. Es gibt vieles zu sehen und zu tun.
4
FORTUNA AKTUELL 39
F
95
F95-EXPERTENQUIZ
F95-EXPERTENQUIZ Auf dieser Seite sind echte Fortuna-Kenner gefragt! Beim F95-Expertenquiz geht es darum, so viele der zehn Fragen wie möglich richtig zu beantworten. Je nach Anzahl der richtigen Antworten können sich FA-Leserinnen und -Leser auf der unten dargestellten Skala einordnen. Viel Spaß!
1. Welcher F95-Aufstiegsheld von 2011/12 trägt in der Saison 2021/22 das Trikot der Ingolstädter?
6. Für die A-Nationalmannschaft welches Landes absolvierte Ao Tanaka bereits sieben Länderspiele?
A Ken Ilsø
B Andreas »Lumpi« Lambertz
A Japan
B China
C Maximilian Beister
D Johannes van den Bergh
C Schweden
D Südkorea
2. Bei welchem Profi-Verein ist der Vater von Jordy de Wijs Nachwuchskoordinator?
7. Wie viele Tore erzielte Rouwen Hennings in Fortunas Bundesliga-Abstiegssaison 2019/20?
A Queens Park Rangers
B Hull City
A 12
B 8
C Ajax Amsterdam
D PSV Eindhoven
C 15
D 27
3. An welchen Verein wurde Talent Jamil Siebert im Winter von der Fortuna ausgeliehen?
8. Bei welchem Verein wurde Winter-Neuzugang Daniel Ginczek ausgebildet?
A Viktoria Köln
B Fortuna Köln
A Borussia Dortmund
B FC Schalke 04
C 1. FC Köln
D Kölner Haie
C VfL Wolfsburg
D VfB Stuttgart
4. Rouwen Hennings hat kürzlich seinen Vertrag in Düsseldorf verlängert. In die wievielte F95-Saison geht der Routinier damit im nächsten Spieljahr?
9. Welchen aktuellen Fortuna-Spieler trainierte Daniel Thioune bereits beim HSV?
A In die siebte
B In die zwölfte
A Rouwen Hennings
B Florian Hartherz
C In die neunte
D In die achte
C Daniel Ginczek
D Khaled Narey
5. In welcher Stadt wurde F95-Trainer Daniel Thioune geboren?
10. Welcher Spieler legte Rouwen Heinngs allererstes Pflichtspieltor für F95 auf?
A Osnabrück
B Georgsmarienhütte
A Oliver Fink
B Julian Koch
C Bad Oeynhausen
D Hamburg
C Alexander Madlung
D Ihlas Bebou
0-2 Richtige Antworten: Du bist noch kein Fortuna-Experte. Aber: Was nicht ist, kann ja noch werden. 3-5 Richtige Antworten: Gar nicht so schlecht! Ein bisschen Luft nach oben gibt es aber schon noch. 6-7 Richtige Antworten: Ein gutes Ergebnis! Rot und Weiß sind auf jeden Fall deine Farben. 8-9 Richtige Antworten: Das nenne ich mal einen wahren Experten!
40 FORTUNA AKTUELL
Lösungen: 1C, 2D, 3A, 4D 5B, 6A, 7C 8A, 9D, 10B
10 Richtige Antworten: Wow! Ganz klar: DU BIST FORTUNA!
F
95
F95 ENGAGIERT SICH
Fortuna spendet 217 Decken an den gutenachtbus
Daniel Stumpe von vision:teilen (r.) nahm die Decken am F95-Fanshop entgegen.
D
ie Fortuna hat Ende Februar 217 Decken an den gutenachtbus der Initiative vision:teilen überreicht. Für jede Decke, die sich F95Fans in der vorherigen Woche in den Fanshops oder im Onlineshop der Rot-Weißen gekauft haben, hat die Fortuna eine zusätzliche Decke an den gutenachtbus gespendet und somit Düsseldorfer Wohnungslosen direkt geholfen. Der Traditionsverein aus Flingern sowie vision:teilen bedanken sich herzlich bei allen F95-Fans, die durch den Kauf einer Decke etwas zu dieser tollen Zahl beigetragen haben. »Für den gutenachtbus bedeutet dies eine erneute großartige Unterstützung und wir schaffen gemeinsam Aufmerksamkeit für Menschen am Rande der Gesellschaft in unserer Stadt. Danke F95!«, sagt Daniel Stumpe von vision:teilen. Es ist nicht die erste Aktion, die die Fortuna für Düsseldorfer Obdachlose auf die Beine gestellt hat: Unter anderem wird Wohnungslosen durch das Projekt »Save Food« das Essen angeboten, das nach Heimspielen in den VIP-Räumen der Merkur Spiel-Arena übrigbleibt. Außerdem hat der Verein in den Wintermonaten Suppenausgaben in der Altstadt organisiert und Schlafsäcke gesammelt. Zudem gab es mit dem Straßenmagazin fiftyfifty verschiedene Kooperationen, Führungen und Sonderausgaben.
»
Für den gutenachtbus bedeutet dies eine erneute großartige Unterstützung und wir schaffen gemeinsam Aufmerksamkeit für Menschen am Rande der Gesellschaft in unserer Stadt. Danke F95! Daniel Stumpe von vision:teilen
«
F95 ENGAGIERT SICH
Verein unterstützt erneut die lokale Obdachlosenhilfe
FORTUNA AKTUELL 41
F
95
MITGLIEDERCLUBS
MITGLIEDERCLUBS
Bei den Spielen gegen Schalke und Aue
42 FORTUNA AKTUELL
Fortuna-Glückskids kehren ins Stadion zurück
B
ei den Heimspielen gegen den FC Schalke 04 und Erzgebirge Aue waren sie wieder live im Stadion – die Fortuna-Glückskids! Nachdem die jungen Fortunen gegen den 1. FC Nürnberg nur digital im Einlauftunnel anwesend waren, kehrten sie zu den vergangenen Heimspielen auch wieder physisch in die Arena zurück – und konnten einiges erleben. Im Showroom der Fortuna-Geschäftsstelle fanden sich die Kleinen vor der Aue-Partie zusammen und erlebten gemeinsam die virtuelle Stadionführung von Ex-Spieler und -Co-Trainer Axel Bellinghausen. Zwanzig Minuten lang erklärte dieser, wie so ein Spieltag aus der Sicht eines Spielers abläuft. Danach gab es ein Quiz zu der Führung, wobei die, die die meisten Fragen richtig beantworteten, eine Toniebox gewinnen konnten.
Axel Bellinghausen nahm die Glückskids mit auf eine virtuelle Stadionführung.
Im Anschluss ging es für die Glückskids während des Spiels natürlich auf die Tribüne, wo sie das Spiel ihrer Fortuna live verfolgen konnten – und ihrem Namen alle Ehre machten. Die Rot-Weißen siegten. Bleibt zu hoffen, dass dies auch gegen den FC Ingolstadt gelingt. Beim Spiel gegen den FC Ingolstadt ist auch wieder der Mitgliederstand (Infobox am Südeingang) in der Arena besetzt. Vor Ort können Fans am FortunaGlücksrad drehen und dabei tolle Preise gewinnen.
Hier schlägt das Herz der Bundesliga Bundesliga live & in HD inkl.
Original-Trikot*
Angebot unter: sky.de/fortuna * Sky Fußball-Bundesliga: alle Samstagsspiele der Bundesliga sowie alle Spiele der 2. Bundesliga einzeln und in der Konferenz live. Angebot gilt mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten (Monat der Freischaltung (anteilig) zzgl. 12 Monaten) bei Buchung von mindestens Sky Entertainment + Sky Fußball-Bundesliga + Sky Sport mtl. € 30 zzgl. einmaliger Gebühr i. H. v. € 29. Original-Trikot: Bei Buchung von mindestens Sky Entertainment + Sky Fußball-Bundesliga + Sky Sport erhält jeder Besteller ein Original-Trikot eines Vereins seiner Wahl (Bundesliga, 2. Bundesliga oder LIQUI MOLY Handball-Bundesliga; nur solange Vorrat reicht). Der Erhalt der Original-Trikots ist beschränkt auf die Besteller im Aktionszeitraum, deren Sky Abonnement nicht widerrufen wird. Die Abwicklung erfolgt durch die Firma Sportnex nach Angabe von Größe und Wunschverein ca. 6 Wochen nach Aboabschluss über Zusendung eines Gutscheins (6 Monate gültig). Die Trikots sind vom Umtausch ausgeschlossen. Das Abonnement kann erstmals mit einer Frist von 1 Monat zum Ablauf der Mindestvertragslaufzeit gekündigt werden. Das Abonnement verlängert sich ansonsten automatisch jeweils um einen weiteren Monat, wenn es nicht jeweils mit einer Frist von einem Monat zum Ablauf der Laufzeit gekündigt wird. Im Falle der Verlängerung gilt folgender Preis: mtl. € 37,50. Soweit noch nicht vorhanden, stellt Sky einen Sky Q Receiver leihweise zur Verfügung. Alle Preise inkl. MwSt. Angebot gültig bis 31.05.2022. Stand: Februar 2022. Änderungen vorbehalten. Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG, Medienallee 26, 85774 Unterföhring.
F
95
Neuer Termin
Mitgliederversammlung in Präsenzform am 28. April
N
Die Mitgliederversammlung 2022 findet nun doch in Präsenzform statt.
achdem die Mitgliederversammlung der Fortuna im vergangenen Jahr coronabedingt online stattfinden musste, wird sie dieses Jahr am 28. April in Präsenz ausgetragen. Aufgrund der geplanten Lockerungen hat sich der Verein entschieden, zu einer Präsenzveranstaltung zurückzukehren. Die Einladungen und nötigen Unterlagen werden den Mitgliedern satzungskonform zugeschickt. »Die Mitgliederversammlung ist unser höchstes Organ und wenn wir durch die neuen Maßnahmen der Politik die Möglichkeit bekommen, den Mitgliedern zu ermöglichen, sich vor Ort mit den Gremien auszutauschen, dann setzen wir das im Vereinsinteresse um«, sagte Vorstandvorsitzender Alexander Jobst zu der Verschiebung. Ursprünglich war die Mitgliederversammlung für den 25. Februar in digitaler Form geplant.
Neu in der F95-Partnerfamilie
Corendon Airlines wird offizieller Airlinepartner
F
ortuna Düsseldorf begrüßt Corendon Airlines als seinen neuen Metropolpartner. Seit Anfang der Saison 2021/22 engagiert sich der freundliche Ferienflieger als »Offizieller Airlinepartner« von F95. Die Zusammenarbeit ist auf mehrere Jahre angelegt und beinhaltet u.a. die werbliche Präsenz in der Merkur Spiel-Arena. Düsseldorf ist schon lange ein wichtiger Standort für Corendon Airlines. Von hier aus werden 15 Urlaubsziele in ganz Europa über 60 Mal pro Woche angeflogen.
44 FORTUNA AKTUELL
Corendon Airlines wird bei den Heimspielen unter anderem auf den TV-LED-Banden werben.
NEWSSPLITTER
F
95
RABATT
20% RABATT AUF ALLE TRIKOTS 2021/22 Leihspielerbericht
Wiedersehen mit Shipnoski – Kownacki trifft erneut
Nicklas Shipnoski wurde gegen die Fortuna in der 61. Minute eingewechselt.
F
ortunas Leispieler blicken auf ein bewegtes Wochenende zurück. Nicklas Shipnoski traf mit seinem Leihverein SSV Jahn Regensburg am vergangenen Sonntag auf die Fortuna. In der zweiten Halbzeit sammelte der Stürmer bei der Nullnummer gegen seinen Stammverein 30 Minuten Spielzeit. Dawid Kownacki durfte sich über ein Tor und eine Vorlage beim 3:0-Sieg im Top-Spiel der Ekstraklasa gegen den Titelkonkurrenten Pogon Stettin freuen. Mit dem Sieg eroberte Posen die Tabellenführung zurück. Auch Jamil Siebert sammelte Spielpraxis. Beim 0:0 zwischen Viktoria Köln und dem TSV Havelse stand er 90 Minuten auf dem Feld und wurde sogar von den Kölner Fans zum »Helden des Spieltags« gewählt.
SHOP.F95.DE
F
95
Fortuna beteiligt sich am Programm für Kinder und Jugendliche
DFL Stiftung startet »Bundesliga bewegt«
G
emeinsam mit 23 Clubs der Bundesliga und der 2. Bundesliga startet die DFL Stiftung das Programm »Bundesliga bewegt«. Dabei sollen für Kinder und Jugendliche in Bewegung gebracht werden. Auch die Fortuna beteiligt sich an dem Programm. Die Initiative will Bewegungsangebote für Kinder und Jugendliche schaffen, denen solche während der CoronaPandemie weggebrochen sind. Die Fortuna wird im Zuge dessen im kommenden Sommer an Grundschulen und Kitas das Projekt »Fortuna bewegt« starten. Alle Informationen zum Programm gibt es unter www.dfl-stiftung.de/bundesliga-bewegt.
Save the Date: Fußball trifft auf Rennsport
Fortuna-Renntag am Sonntag, 27. März
B
eim Fortuna-Renntag wird auch im Jahr 2022 wieder der »Preis der Fortuna« ausgetragen. Auf der Galopprennbahn Grafenberg genießen Fortuna-Mitglieder an diesem Tag vergünstigten Eintritt. Zudem wird F95 vor Ort Attraktionen für die ganze Familie vorbereiten. Auch der Biergarten und die Grillstation haben geöffnet. Ende März findet der Fortuna-Renntag 2022 statt.
46 FORTUNA AKTUELL
NEWSSPLITTER
Vorgetragen bei »Save Food«
Ein Gedicht für Düsseldorf
F
95
SALE
Rugbyshirt
»KLEMENSPLATZ« S-4XL
34,95 € 49,95
I
Sandra Martini ist Verkäuferin des Straßenmagazins fiftyfifty und regelmäßig bei »Save Food« dabei.
m Rahmen des »Save-Food«-Projektes, bei dem sich Bedürftige nach den Fortuna-Heimspielen am noch übrigen VIP-Buffet bedienen dürfen, trug Teilnehmerin Sandra Martini ein persönliches und selbst geschriebenes Gedicht über die Stadt Düsseldorf vor. Auf dieser Seite gibt es die schönen Zeilen nochmal zum Nachlesen.
Dies ist meine geliebte Stadt, ich umarme meine Stadt. Ich bin allein, Menschen sehen mich nicht, weil sie mich nicht sehen wollen, aber ich bin da hier auf Deinem Weg, am Rheinturm, an der Promenade, an der Kö. Ja, ich umarme meine Stadt, denn Du geliebtes Düsseldorf, bist doch mein Zuhause. Sollte ich Dich einmal grüßen, grüße einfach zurück, denn auch ich bin ein Bürger dieser Stadt. Es ist mein wie Dein geliebtes Düsseldorf. Manchmal umarme ich die so typischen Wahrzeichen, welche meine Stadt Düsseldorf ausmachen. Du und ich sind Teil dieser Stadt, gehe nicht an mir vorbei, nur weil ich anders bin.
SHOP.F95.DE
F
95
48 FORTUNA AKTUELL
SPONSOREN & PARTNER
Die Gesundheitskasse.
CAPTRADER
Sebastian Fuchs
Bad & Heizung
FORTUNA AKTUELL 49
F
95
www.sparkassendirekt.de
Liebenberg bodenbeLAge
Erkrather Kurierservice
50 FORTUNA AKTUELL
IMMOBILIENSERVICE GMBH
CLUB 95
Gut essen und trinken auf rheinische Art www.himmel-aehd.de
MEHR FÜR IHRE GESUNDHEIT
KOPPETSCH
GERMAN PREMIER PARTNER
ACCREDITED PARTNER 2017
Kundendienst 40213 Düsseldorf . Stiftsplatz 9 a Tel. 02 11/32 97 26 . Fax 13 22 18
Markowski
elektrotechnik-arnold.de
Parkett GmbH
FORTUNA AKTUELL 51
95
ARCHITEKTUR- UND SACHVERSTÄNDIGENBÜRO
MICHAEL DIEHL
a-s-b
F
Trade World One GmbH
VEM Handel
P R O J E K T M A N A G E M E N T
52 FORTUNA AKTUELL
CLUB 95
wo drucken zuhause ist.
www.wonderkiri.com 0211 - 822 666 33
JETZT MITGLIED WERDEN! » Eigener Mitgliedsausweis » F95-Mitgliederclub-Schal » Tolle Aktionen und Ausflüge mit Spielern & Offiziellen » Teilnahme an verschiedenen Verlosungen und Gewinnspielen » 10% Rabatt auf Fanartikel und Ermäßigungen auf die F95-Dauerkarten » u.v.m Infos unter www.f95.de FORTUNA AKTUELL 53
F
95
YESTERDAY
Vor zehn Jahren: 5:0-Erfolg beim KSC
Zweithöchster Auswärtssieg des Jahrtausends
YESTERDAY
Es war eine sportlich schwierige Zeit. Denn nach dem souveränen Gewinn der Herbstmeisterschaft vor der Winterpause inklusive Zweitliga-Punkterekord geriet der rot-weiße Motor vor und nach dem Jahreswechsel ins Stocken. In den vorangegangenen sechs Spielen waren die Flingeraner sieglos geblieben, damit im Aufstiegsrennen ins Hintertreffen geraten, und wurden vom ersten auf den fünften Platz durchgereicht. Im Karlsruher Wildpark sollte am 24. Spieltag die Wende zum Besseren gelingen – und wie! stoß auf 4:0. Das Sahnehäubchen markierte »Lumpi« Lambertz, der mit einem Dropkick aus 25 Metern unter Mithilfe des Innenpfostens zum 5:0-Endstand traf. An diesem Samstagnachmittag gelang den 95ern eben fast alles und so konnten sich fünf verschiedene Spieler in die Torschützenliste eintragen! Spannendes Aufstiegsrennen endet in der Relegation
E
Ken Ilsø und die Fortuna ließen dem KSC 2012 nicht den Hauch einer Chance.
s war ein historischer Sieg. Zugleich war es der höchste Sieg im letzten Jahrzehnt – knapp nach dem 6:0 im Januar 2011 gegen den FSV Frankfurt. Einen höheren bzw. torreicheren Sieg in der Fremde gab es in diesem Jahrtausend für die Fortuna lediglich beim 6:1 am 11. Mai 2001 in der Regionalliga Nord bei Tennis Borussia Berlin. In der 2. Bundesliga lag der höchste Erfolg in der Fremde damals sogar schon 23 Jahre zurück (7:2 bei BW 90 Berlin). Schöne Kombinationen und sehenswerte Tore Von Beginn an machten beide Teams Druck. Die Gastgeber kamen dabei zur ersten Torchance, die F95-Schlussmann Almer aber parieren konnte. In der Folgezeit erhöhten die Flingeraner das Tempo und belohnten sich mit zwei frühen und durchaus sehenswerten Treffern. Eine Hereingabe von Rösler verwertete Fink volley zur Führung, wenig später traf Beister per Flachschuss aus 20 Metern zum 2:0, so dass die Weichen bereits auf Auswärtssieg gestellt waren. Doppelter Doppelschlag war perfekt Auch in der zweiten Halbzeit erwischte die Fortuna einen Frühstart nach Maß. Mit hoher Effizienz und genauester Schusstechnik erhöhte die Mannschaft von Cheftrainer Norbert Meier durch Ilsø per Direktabnahme und einem von Rösler direkt verwandelten Frei-
54 FORTUNA AKTUELL
Im weiteren Saisonverlauf konnten die Rot-Weißen immerhin den dritten Platz hinter den beiden Aufsteigern Eintracht Frankfurt und Greuther Fürth sichern, um sich in einer bekanntlich dramatischen Relegation gegen Hertha BSC durchzusetzen. Der KSC hatte in der Abstiegsrelegation gegen Jahn Regensburg weniger Glück. Lediglich drei Jahre nach dem Abstieg aus der Bundesliga ging es für die Badener nur aufgrund der Auswärtstorregel runter in die 3. Liga. Karlsruher SC – Fortuna Düsseldorf 0:5 (0:2) Saison 2011/2012, 2. Bundesliga, 24. Spieltag, 03. März 2012 F95: Robert Almer – Tobias Levels, Assani Lukimya, Jens Langeneke, Johannes van den Bergh (78. Christian Weber), Adam Bodzek, Andreas Lambertz (77. Adam Matuschyk), Maximilian Beister, Ken Ilsø, Oliver Fink, Sascha Rösler (68. Thomas Bröker). Trainer: Norbert Meier. KSC: Dirk Orlishausen – Timo Staffeldt, Bakary Soumaré, Ionut Rada, Ilias Charalambous, Pascal Groß, Steffen Haas, Bogdan Müller (31. Simon Zoller), Hakan Calhanoglu (80. Matthias Cuntz), Alexander Iashvili, Klemen Lavric (70. Patrick Milchraum). Trainer: Jörn Andersen. Tore: 0:1 (10.): Fink 0:2 (16.): Beister 0:3 (49.): Ilsø 0:4 (53.): Rösler 0:5 (76.): Lambertz Zuschauer: 16.419 (Wildparkstadion) Schiedsrichter: Felix Zwayer (Berlin)
95
TRADITIONSMANNSCHAFT
Der erste Höhepunkt des Jahres steht bevor
Vorbereitung auf die NRWTraditionsmasters 2022
Fortunas Traditionsmannschaft tritt Ende März bei den NRWTraditionsmasters an.
G
leich im ersten Quartal des neuen Jahres steht für die alten Recken der Fortuna wieder ein sportlicher Höhepunkt an. Nach der pandemiebedingten Aussetzung im Vorjahr findet eine weitere Auflage der NRW-Traditionsmasters statt. Austragungsort am 27. März ist erneut die Westenergie Sporthalle in Mülheim. Dort treffen die Fortunen auf zahlreiche ehemalige Aktive aus den oberen Profiligen. Das Teilnehmerfeld setzt sich aus prominenten Vereinen wie dem FC Schalke 04, VfL Bochum, MSV Duisburg, RW Essen, RW Oberhausen, der SG Wattenscheid 09 sowie den Mülheim All Stars zusammen. Der Spielplan steht noch nicht fest. In Kürze wird das Team der Rot-Weißen benannt, um sich dann regelmäßig in der Halle auf das sportliche Kräftemessen mit ExProfis wie Gerald Asamoah (Schalke), Dariusz Wosz (Bochum), Dietmar Hirsch (Duisburg), Willi Landgraf (Mülheim) oder Mike Terranova (Oberhausen) vorzubereiten. Bei den letzten beiden Teilnahmen schieden die 95er bereits nach der Vorrunde aus. Alle Infos zum Turnier und den Tickets für die Veranstaltung finden sich unter www.nrw-masters.de.
TRADITIONSMANNSCHAFT
F
FORTUNA AKTUELL 55
95
NLZ-BILD DER WOCHE
F
56 FORTUNA AKTUELL
ZURÜCK
IM KASTEN NLZ-BILD DER WOCHE
Dennis Gorka ist zurück! Der Profi-Torhüter feierte nach etwa viermonatiger Verletzungspause am vergangenen Wochenende sein Comeback im Tor der U23. Der 19-Jährige, der sich im Oktober einen Syndesmosebandriss zugezogen hatte, stand beim Heimspiel der Zwoten gegen Fortuna Köln zum ersten Mal wieder auf dem Feld – Willkommen zurück, Dennis! Foto: IMAGO / Otto Krschak
FORTUNA AKTUELL 57
F
95
NLZ
F95 unterstützt Jugendspieler bei ihrer Karriere neben dem Platz
Digitaler Berufsinformationsabend für NLZ-Talente Seit einigen Jahren richtet die Fortuna einmal pro Saison einen Berufsinformationsabend für ihre ältesten Jugendmannschaften aus. Nun fand die Veranstaltung digital statt – doch auch von ihren heimischen Bildschirmen aus konnten Fortunas Jugendspieler einige wichtige Informationen und Eindrücke für ihre Karriere neben dem Platz sammeln.
D
er Großteil von Spielern in Nachwuchsleistungszentren schafft es nicht zum Profifußballer – umso wichtiger ist es, dass die Fortuna ihre Talente nicht nur auf dem Platz fördert, sondern ihnen auch bei ihrer schulischen und beruflichen Laufbahn unter die Arme greift. Der jährliche Berufsinformationsabend ist einer der wichtigsten Bausteine hierfür. Nach einer kurzen Begrüßung durch Till Mester, Administrativer Leiter des NLZ, hielt Heinz Niggemeier von der Spielergewerkschaft VDV den ersten Vortrag des Nachmittags. Unter anderem erzählte er den Fortunen, wie eine Karriere nach der Karriere gestartet werden kann. Anschließend hatten einige Partner der Fortuna sowie verschiedene Bildungsinstitutionen Präsentationen für die Nachwuchsfußballer, die hierfür in Kleingruppen aufgeteilt wurden, vorbereitet. Henkel, die Stadtwerke Düsseldorf, die Heinrich-Heine-Universität, das IST-Studieninstitut sowie die Handwerkskammer Düsseldorf gaben Einblicke in Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten und gingen in den direkten Austausch mit den F95-Kickern.
Im Rahmen des Berufsinformationsabends gewannen Noah Speckamp und Peter Hybel einen kleinen Preis.
58 FORTUNA AKTUELL
Als zusätzliche interaktive Komponente diente ein Kreuzworträtsel, das Noah Speckamp und Peter Hybel aus Fortunas U16 am schnellsten lösen konnten. Das Duo bekam einen Tag nach der Veranstaltung vor dem Training einen kleinen Preis überreicht. Gewonnen haben durch ihre Teilnahme am Berufsinformationsabend jedoch alle Fortunen …
Deutschlands Küchenfachmarkt Nr. 1
mit der größten Fortuna Küche der Welt Theodorstraße 283 direkt neben dem ISS Dome 40472 Düsseldorf
WWW.KUECHENAKTUELL.DE SITZ DER GESELLSCHAFT: KÜCHEN AKTUELL GMBH • SENEFELDERSTRASSE 2B • 38124 BRAUNSCHWEIG
Für Glanzparaden. Gegen Dreckecken. Für Sie. Andreas G., Kraftfahrer & Fußball-Fan
www.awista.de 1180_0218_Anzeigenadaptionen_2018_B_Fußball-Motiv_A5_RZ.indd 1
26.04.18 12:44
F
95
FUTSAL
Vor dem Heimspiel gegen den 1. FC Penzberg
Fortuna hat Klassenerhalt vor Augen
A
Die allererste FutsalBundesliga-Saison geht in die Endphase.
Fahrspaß mal zwei Der Tiguan eHybrid* Jetzt unser Tiguan eHybrid Angebot1 entdecken
m Sonntag, 13. März, treffen die rot-weißen Futsaler auf den 1. FC Penzberg, Konkurrent um den Klassenerhalt. Das Team aus dem Süden, welches ausschließlich aus Fußballern besteht, hatte den Düsseldorfern in der Hinrunde eine empfindliche wie knappe 4:5-Niederlage zugefügt. Möglicherweise ist der Klassenerhalt vor diesem wichtigen Spiel bereits sicher, da der Spieltag 14 am gestrigen Samstagabend bei Redaktionsschluss noch nicht beendet war. Die Rheinländer benötigen noch drei eigene Punkte oder halten die Klasse, wenn die TSG Mainz am 5. März gegen WAKKA Eagles Hamburg verloren haben sollte.
60 FORTUNA AKTUELL
Kick-Off der Begegnung gegen den 1. FC Penzberg ist am 13. März um 13:00 Uhr im CASTELLO Düsseldorf. Tickets sind wie immer über den F95-Onlineshop sowie an der Tageskasse, die um 12:00 Uhr öffnet, zu erwerben. Dabei gilt die 2G+-Regel.
Tiguan Life 1.4 eHybrid OPF 110 kW (150 PS) 85 kW (115 PS) 6-Gang-DSG Kraftstoffverbrauch, l/100 km: kombiniert 1,8; Stromverbrauch, kWh/100 km: kombiniert 13,4; CO₂-Emissionen, g/km: kombiniert 42 Ausstattung: LED-Scheinwerfer, Leichtmetallräder, Komfortsitze vorn, Multifunktionslenkrad in Leder, Spurhalteassistent „Lane Assist“, Notbremsassistent „Front Assist“, automatische Distanzregelung ACC „stop & go“, Digital Cockpit Pro, Klimaanlage „Air Care Climatronic“, Telefonschnittstelle u. v. m. Lackierung: Uranograu GeschäftsfahrzeugLeasingrate mtl.: 249,00 €1 Leasingsonderzahlung: 4.500,00 €2 Laufzeit: 48 Monate Jährliche Fahrleistung: 10.000 km
* Kraftstoffverbrauch, l/100 km: kombiniert 2,0–1,8; Stromverbrauch, kWh/100 km: kombiniert 14,0–13,4; CO₂-Emissionen, g/km: kombiniert 46-42
Nach der Begegnung gegen Penzberg stehen noch zwei Vorrundenspiele auf der rheinischen Agenda. Am 19. März geht es nach Hohenstein-Ernstthal an die polnische Grenze und am 26. März zum Stuttgarter Futsal Club. Im April stehen entweder die Play-Offs um die deutsche Meisterschaft oder die Play-Downs gegen den Abstieg auf dem Programm.
Fahrzeugabbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Angebot gültig, solange der Vorrat reicht. Stand 01/2022. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. 1 Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig. Für gewerbliche Einzelabnehmer mit Ausnahme von Sonderkunden. Zzgl. Überführungskosten und MwSt. Bonität vorausgesetzt. 2 Die Sonderzahlung entspricht der Innovationsprämie des Bundes. Die Innovationsprämie des Bundes schließt BEV, PHEV und FCEV ein und gilt für Neufahrzeuge sowie junge gebrauchte Fahrzeuge. Förderfähig sind nach dem 03.06.2020 und bis zum 31.12.2025 zugelassene Fahrzeuge. Die Prämie muss vom Kunden persönlich beantragt werden. Wir helfen Ihnen aber gerne beim Ausfüllen der Formulare.
Ihr Volkswagen Partner
Autohaus Adelbert Moll GmbH & Co. KG Schiessstraße 40 40549 Düsseldorf Tel. 0211 94461822 autohaus-moll-duesseldorf.de
F
95
HANDBALL
Weibliche Handball-Jugend
Fortunas Jugend-Handballerinnen probieren sich beim Lacrosse
I
n der Vergangenheit hat die Jugend der Handballabteilung von Fortuna Düsseldorf in der Vorbereitung immer wieder andere Sportarten kennengelernt. Ob Schwimmen oder wie im vergangenen Jahr Tennis: Die Mädchen nehmen die Möglichkeit, andere Bewegungsabläufe als beim Handball kennen zu lernen, gerne wahr.
Das Lacrosse-Team der Hummingbirds Monheim: (oben v. l. n. r.) Franzisca Hommes, Alessia Prinz (Coach), Celina Stefanidis | (unten v. l. n. r.) Paula Detrée, Carla Vilagut-Colomina, Jolina Bremer | Es fehlen: Celine Longerich, Hanna Sankewitz, Johanna Schulze-Osthoff, Lucy Buß, Clara Halwaß, Mia Tilkov, Nina Theberath, Maike Fickert
Durch ein zufälliges Treffen des Mädchenwarts der Handball-Abteilung, Kai-Uwe Riepenhausen, und der Trainerin eines LacrosseTeams, Alessia Prinz von den Hummingbirds der SG Monheim, entstand die Idee, sich gegenseitig beim Training zu besuchen. Beim Lacrosse handelt es sich um eine nordamerikanische Mannschaftssportart, die von den Ureinwohnern erfunden wurde. Gespielt wird draußen im Zehn-gegen-zehn
auf einem fußballfeldgroßen Platz. Ziel ist es, mit dem sogenannten Stick einen tennisballgroßen Hartgummiball ins gegnerische Tor zu befördern und somit die meisten Tore zu erzielen. Die Monheimer Hummingbirds wurden 2021 von der Trainerin Alessia Prinz gegründet. Sie gehören dem Heimatverein, der Sportgemeinschaft Monheim 1894/1968, an. Das Team besteht mittlerweile schon aus 13 Mädchen und Frauen im Alter zwischen 15 und 28 Jahren. Sie spielen aktuell ihre erste Saison in der 2. Bundesliga West. Trainiert wird zwei Mal die Woche, dienstags und sonntags. Wer Interesse hat, selbst mal den Stick in die Hand zu nehmen, kann sich an lacrosse@sgm-monheim.de wenden.
Es ist keine Frage der Anzahl. Sondern der Leidenschaft.
Coca -Cola freut sich darauf, euch wieder im Stadion zu erfrischen.
Coca‑Cola, die Konturflasche, die dynamische Welle und das rote Rundlogo sind eingetragene Schutzmarken der The Coca‑Cola Company.
FORTUNA AKTUELL 61
95
7. bis 19. März 2022
F
KALENDER: DAS STEHT AN!
PROFIS → SC PADERBORN 07 – F95 Sa., 12.03.2022, 13:30 Uhr, 26. Spieltag, 2. Bundesliga
→ F95 – HAMBURGER SV Sa., 19.03.2022, 13:30 Uhr, 27. Spieltag, 2. Bundesliga
U23 → VFB HOMBERG – F95
KALENDER
Sa., 12.03.2022, 14:00 Uhr, 29. Spieltag, Regionalliga West
→ SV RÖDINGHAUSEN – F95 Mi., 16.03.2022, 19:30 Uhr, 22. Spieltag, Regionalliga West
U19 → F95 – VFL BOCHUM Sa., 12.03.2022, 11:00 Uhr, 11. Spieltag, Bundesliga West
U17 → F95 – WUPPERTALER SV So., 13.03.2022, 11:00 Uhr, 14. Spieltag, Bundesliga West
→ FC HENNEF 05 – F95 Sa., 19.03.2022, 11:00 Uhr, 9. Spieltag, Bundesliga West
FUTSAL → F95 – 1. FC PENZBERG So., 13.03.2022, 13:00 Uhr, 16. Spieltag, Futsal-Bundesliga
→ HOT 05 – F95 Sa., 19.03.2022, 16:15 Uhr, 17. Spieltag, Futsal-Bundesliga
GEBURTSTAGE → DAWID KOWNACKI (25) Mo., 14.03.2022
62 FORTUNA AKTUELL
Zwei, die sich verstehen. Die zu Düsseldorf gehören wie der Himmel zur Ähd. Die wissen, dass nach dem Spiel vor dem Spiel ist. Und das Runde in das Eckige
muss! Zwei mit Leidenschaft dabei: Fortuna und eure Fans aus der Nachbarhalle. Die Messe Düsseldorf. » www.messe-duesseldorf.de
F95 TRIKOTS 2021 / 2022 SHOP.F95.DE