DW D I R E K T I N FO ARBEITSSICHERHEIT
Ausgabe 6 | April 2010
Sie nen die n i Gew n für ktuell“ te Kar chutz a ig ss beit n Leipz r A „ i
Ein Informationsservice für Sicherheitsfachkräfte und Sicherheitsbeauftragte
www.dw-medien.de
DW DIREKT INFO 6/2010
Editorial
Produkte und Dienstleistungen Plum bietet innovative Lösungen für ein sicheres Arbeitsumfeld
Ingenieurtechnische Ausführungen zur Absturzsicherung für den Personen- und Warenschutz Mit Innovationsgeist und Präzision hat TRIAX eine umfassende Produktpalette an ingenieurtechnischen Ausführungen zur Absturzsicherung für den Personen- und Warenschutz geschaffen. Ein unumgängliches „must-have“ im Lastentransfer zwischen Etagen ist das SicherheitsSchleusengeländer, das in zahlreichen Varianten existiert. Damit wird für den gesamten Gefahrenbereich eine abgesperrte Zone geschaffen, durch die der Warentransport gefahrlos durchgeführt werden kann. Diese Palettenschleusen existieren, je nach vorliegender Situation, als schwenkbare, vertikal gleitende Geländer oder nach dem Scherenprinzip: TRIAX bietet maßgeschneiderte Lösungen zu jeder Problemstellung. Zur Sicherung des Aufstiegs auf Kesselwagen, Containern und Waggons bietet TRIAX Klappstege und Sicherheitsaufstiege an. Als Zugangsplattform für Kesselwagen oder als klappbare Arbeitsbühne kann der Klappsteg TRIAX auf die richtige Höhe positioniert werden und ermöglicht so ein gefahrloses Arbeiten auf der Oberfläche des Fahrzeugs. Er ist als flacher Aufstieg oder mit Stufen erhältlich. Der mobile Kesselwagenaufstieg ist mit einem für TRIAX patentierten Schwenkdeichselsystem ausgestattet, welches das Manövrieren erleichtert und dem Bedienungspersonal den Zugang verbietet, solange das Sicherheitssystem nicht eingerastet ist. Auf der Fahrzeugoberfläche ist der Bediener durch einen Schutzkorb aus Stahlrohr abgesichert. Als Neuheit 2010 präsentiert TRIAX ein komplettes Aufstiegs- und Schutzsystem für gefahrenfreies Arbeiten auf Kessel- oder Tankwagen. Dieses System besteht aus einem Sicherheitsaufstieg, einer festen Arbeitsbühne und einem Klappsteg. Die Abdeckklappen für Ladeluken können im geschlossenen Zustand wie Verladeflächen befahren werden. Bei geöffneter Ladeluke verhindern die vergitterten Seitenwände den Zugang zu der Bodenöffnung und sichern die gesamte Umgebung der Ladeluke. Das Sortiment der Firma TRIAX wird ergänzt durch Maschinen aus dem Bereich „Ergonomie am Arbeitsplatz“: Palettenmagazine und Palettensortierer. Das Palettenmagazin ermöglicht ein Ein- und Auslagern der Paletten mittels eines Palettenhubwagens bzw. eines Gabelstaplers. Pro Arbeitsgang können zwischen einer und fünf Paletten entnommen werden. Der Palettensortierer vereinfacht die Entnahme defekter Paletten aus einem Stapel und bildet automatisch gleichmäßige Palettenstapel. „In Krisenzeiten zählt nur eins: Zukunftsorientierung! Und Zukunftsorientierung bedeutet Qualität und Innovationsgeist.“ Nach diesem Motto hat Herr Pelloille, Geschäftsführer der Firma TRIAX, im wirtschaftlich schwachen Jahr 2009 seine Ausgaben für Forschung und Qualitätsverbesserung nicht vermindert, sondern erhöht und die TÜVZertifizierung für seine Schleusengeländer, Klappstege und Sicherheitsaufstiege erhalten. TRIAX ist mit seinen ausgereiften Lösungen europäischer Marktführer im Bereich der Sicherheits-Schleusengeländer.
Sehr geehrte Leser, ich freue mich, Ihnen unsere erste Ausgabe der DW DIREKT INFO Arbeitssicherheit vorstellen zu können. Sie finden darin Produktvorstellungen zur persönlichen Schutzausrüstung sowie Einrichtungen, Geräte und Software für optimalen Arbeitsschutz. Egal, ob Sie per Sammelfax oder online unter www.dwmedien.de/arbeitssicherheit Informationen anfordern: Bei Eingang bis zum 31. Mai nehmen Sie automatisch an einer Verlosung von 20 Eintrittskarten zur Messe „Arbeitsschutz aktuell“ in Leipzig (siehe letzte Seite) teil. DW DIREKT INFO Arbeitssicherheit ist ein Ergebnis der Verschmelzung von dw Medien mit der FORUM VERLAG HERKERT GMBH, die den meisten von Ihnen als Bezieher verschiedener Publikationen bekannt ist. Natürlich freuen wir uns sehr über Ihre Anregungen und Kritik in einer eigenen Rubrik auf Seite 4. Bitte nehmen Sie sich dafür einen Moment Zeit, denn Ihre Rückmeldung hilft uns, noch besser auf Ihren Bedarf vor Ort einzugehen. Sie können mit Fragen oder Wünschen auch telefonisch unter der Nummer 0 82 33 / 38 14 84 oder per E-Mail Ralf.Melber@dwmedien.de auf uns zukommen. Ich wünsche Ihnen im Namen des Verlags viel Erfolg bei Ihrer Arbeit sowie viel Spaß beim Blättern! Aus Bayerisch-Schwaben grüßt Sie
Ralf Hermann Melber DW DIREKT INFO ARBEITSSICHERHEIT
Das Lieferprogramm von Plum umfasst rund 100 verschiedene Artikel aus den Bereichen Erste Hilfe und Handhygiene. Zu den Highlights des Produktprogramms zählt das bewährte Augenspülkonzept. Es steht für eine flexible, einfach bedienbare und vor allem schnell zugängliche Augenspüllösung, die im Erste-Hilfe-Fall zum Einsatz kommt. Das entsprechende Sortiment ist durch unterschiedliche Stations- und Flaschengrößen für die verschiedensten Arbeitsbereiche und -situationen geeignet. Eine leicht verständliche Piktogrammtafel sichert die problemlose Bedienung. Speziell bei Unfällen, wo beide Augen betroffen sind, empfiehlt der Hersteller die neueste Generation seiner Augenspülflaschen. Dipl.Kfm. Maik Jessulat, Plum Sales Manager in Deutschland: „Hierfür wurden die Duo-Augenspülflaschen von uns entwickelt, mit denen beide Augen gleichzeitig gespült werden können. Damit geht gerade bei schwerwiegenden Augenunfällen keine unnötige Zeit verloren.“ Plum bietet interessierten Betrieben auch gern einen AugenNotfallplan an. Darin wird leicht und übersichtlich aufgezeigt, wie die Spülung bei den unterschiedlichen Schmutz- und Schadstoffeinwirkungen erfolgen soll. Der Plan kann auch mit einem Aufhänger direkt an den gefährdeten Arbeitsplätzen für die Mitarbeiterinformation aufgehängt werden. Plum Deutschland GmbH
TRIAX
Infos über Sammelfax CODE 2
Infos über Sammelfax CODE 3
2
Immer gut informiert: Ein kostenloser Service für Sicherheitsfachkräfte und Sicherheitsbeauftragte
Bitte heraustrennen und faxen
Drei Wege für Ihre Antwort 1
Direkt-Fax
2
Sammel-Fax
3
Online-Anforderung
Nutzen Sie für Ihre Anfrage den vorbereiteten Fax-Vordruck auf der Anzeigenrückseite der entsprechenden Firma.
Ausgesuchte Firmen ankreuzen und faxen – siehe Sammel-Faxvordruck auf der Rückseite.
In der Online-Ausgabe unter www.dw-medien.de/arbeitssicherheit ausgesuchte Firmen ankreuzen und mit einem Mausklick die gewünschten Informationen anfordern.
Freikarten für die „Arbeitsschutz aktuell“, 19.–21.10.2010 in Leipzig, zu gewinnen Unter allen Einsendern, die bis 31.05.2010 über das Sammelfax oder die Online-Anforderung antworten, verlosen wir 20 Eintrittskarten für die „Arbeitsschutz aktuell – Das Präventionsforum, Fachmesse & Kongress“, 19.–21.10.2010 in Leipzig.
Ihre Meinung ist uns wichtig! Teilen Sie uns mit, wie wir unser Angebot verbessern können. Einfach die Fragen auf der Rückseite beantworten, Absenderdaten eintragen und an 08233/381-9939 faxen.
Herausgeber und Vertrieb: dw Medien FORUM VERLAG HERKERT GMBH Mandichostr. 18 86504 Merching Telefon 08233/381 388 Telefax 08233/381 9939 info@dw-medien.de www.dw-medien.de
DW DIREKT INFO ARBEITSSICHERHEIT DW DIREKT INFO für Sicherheitsfachkräfte und Sicherheitsbeauftragte DW DIREKT INFO erscheint 13-mal jährlich mit den Fachausgaben: Architekten, Metallbau, SHK, Elektro, Interieur+Design, Freiraumplanung, Arbeitssicherheit
Anzeigenleitung: Ludolf Karletshofer Es gilt die Anzeigenpreisliste 2010
Diese Ausgabe wurde auf umweltfreundlichem, chlorfreiem Papier gedruckt. Im Bleichprozess wird kein Chlor eingesetzt, dadurch entstehen keine toxischen Abwässer.
3
Druck: Kessler Druck + Medien GmbH & Co. KG Michael-Schäffer-Str. 1 86399 Bobingen www.kessler-druck.de Satz: Fotosatz Hartmann 86441 Zusmarshausen FotosatzRH@t-online.de Druckauflage: 11.000 Exemplare
x a f l e m m Sa Sammelfax an: 08233 / 381-9939 dw Medien
Ausgesuchte Firmen ankreuzen und diesen Vordruck an uns faxen. Umgehend erhalten Sie dann das gewĂźnschte Infomaterial.
Hersteller
Hersteller
Seite
Phonak (GehĂśrschutz Serenity)
5
Plum (AugenspĂźllĂśsungen)
5
Stehimpuls (Ergonomische Arbeitsplatzmatten) 7 Greifzug (PSA, Auffanggurte, Dreibäume)
7
AAT (CargoMaster, Treppensteiger fĂźr Lasten)
9
TRIAX (Schleusengeländer, Kessel-
11
wagenaufstieg, Fahrzeugladesperre, Klappstieg, Abdeckklappe, Palettenmagazin)
GfS (EH-Tßrwächter mit Voralarm fßr
11
Audio Lab Swiss (GehĂśrschutz) Sonderteil Produkte und Dienstleistungen
19 Seite
Code 2
2
(Plum: AugenspĂźlkonzept, Handhygiene)
2
(TRIAX: Absturzsicherung fĂźr den Personen- und Warenschutz)
Code 4
13
Code 5
(Ergonomoische Steigtechnik-Innovationen)
HNC-Datentechnik (AMS plus und AMS
17
(sifa-news.de)
13
(Sicherheitsmesser zur UnfallverhĂźtung)
GĂźnzburger Steigtechnik
FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Code 3
TĂźrklinken, Schulungsfilm „Sicherer Fluchtweg“)
MARTOR
Seite
19
(Greifzug: PersĂśnliche SchutzausrĂźstung gegen Absturz)
19
(GfS: e-BarŽ – Druckstange fßr Paniktßren)
15
online – Software fßr ein leistungsstarkes Arbeitsschutz-Management-System)
Code 6
20
(Hinte Messe: Arbeitsschutz aktuell in Leipzig)
Hinweis: Die Ziffer hinter dem jeweiligen Firmennamen gibt die Seitenzahl im Heft an, auf der Sie die Anzeige des jeweiligen Unternehmens finden.
Code 1: Freikarten fĂźr die „Arbeitsschutz aktuell“ (19.–21.10.2010 in Leipzig) Ja, ich mĂśchte eine Freikarte fĂźr die „Arbeitsschutz aktuell – Das Präventionsforum, Fachmesse & Kongress“, 19.–21.10.2010 in Leipzig, gewinnen. Kostenloses Abonnement der DW DIREKT INFO Arbeitssicherheit Bitte schicken Sie mir kĂźnftig jede Ausgabe der DIREKT INFO Arbeitssicherheit Wie gefällt Ihnen die DW DIREKT INFO Arbeitssicherheit, und was kĂśnnen wir verbessern? 1. Die Ausgabe gefällt mir sehr gut gut geht so
weniger
2. Von ca. _____ Anbietern dieser Ausgabe fordere ich Informationen an. 3. Ich vermisse in Ihrer Ausgabe Hersteller von _______________________________________________________ 4. Neben den Anzeigen wĂźnsche ich mir in der DW DIREKT INFO: _____________________________________________________________________________________________ 5. Sonstige Anmerkungen
Absender: (Bitte in Druckschrift schreiben!) Firma
Ansprechpartner
Funktion
Postfach / StraĂ&#x;e
PLZ / Ort
Telefon
Telefax
Homepage
4
DW DIREKT INFO Arbeitssicherheit April 2010
_____________________________________________________________________________________________
Serenity DP
www.phonak-communications.com info@phonak-communications.com
NEUHEIT:
Plum Duo
Welches Auge möchten Sie zuerst retten, wenn ein Unfall passiert? Jetzt gibt es eine Erste-Hilfe Lösung, mit der Sie beide Augen spülen können Bei einer Vielzahl von Augenunfällen sind beide Augen betroffen. Trotzdem gab es bislang noch keine mobile Augenspüllösung, mit der beide Augen gleichzeitig gespült werden konnten. Das hat dazu geführt, dass man sich bei ernsthaften Unfällen oftmals die Frage stellen musste, welches Auge gerettet werden soll? Diese Fragestellung gehört nun endlich der Vergangenheit an! Sind beide Augen bei einem Unfall betroffen, dann sollte man keine wertvolle Zeit verlieren.
Mit den neuen DUO Augenspülflaschen können Sie nun beide Augen gleichzeitig mit einem weichen und gleichmäßigen Strahl spülen.
Fordern Sie nähere Informationen über unser gesamtes Augenspülprogramm auf der Rückseite oder direkt bei uns an! Plum Deutschland GmbH · Tel. 04721-681801 · Fax 04721-681802 info@plum-deutschland.de · www.plum-deutschland.de
5
REDINK.DK
Bitte heraustrennen und faxen
Die neue Toplösung für dynamischen Gehörschutz auch mit Kommunikation. Der intelligente Hightech-Gehörschutz nach Maß.
Faxantwort F axantw wort | +49 9 (0)7 (0)711 11 300 38 2 27 7 mehrr über unsere Produkte im Internet Internnet unter www www.phonak-communications.com. Erfahren Sie meh .phonak-communications.com. Fragen Sie haben Frage n zu Produkten oder benötigen n Beratung? Rufen Sie uns an an.. Das Phonak Communications Team Team e berät Sie gern.
Firma
TTelefon elefon
Name/Vorname Name / Vorname o
Fax
Strasse
PLZ/Ort
Website W ebsite
info@phonak-communications.com info@phonak-comm munications.com www.phonak-communications.com www .phonak-comm munications.com
Phonak GmbH | Max-Eyth-St Max-Eyth-Strasse trasse 20 70736 Fellbach/Deutschland Fellbach/Deutschland 70736 Tel. (0)711 Tel. +49 (0)711 (0)711 300 38 26 | Fax: +49 (0)7 11 300 30 00 38 27 www .phonak-communicatiions.com www.phonak-communications.com
DW DIREKT INFO Arbeitssicherheit April 2010
Kontaktangaben K ontaktangabeen
Fax Anforderung 04721-681802 Wir bitten um nähere Informationen über das Plum Augenspülprogramm Firma Abteilung Ansprechpartner Straße DW DIREKT INFO Arbeitssicherheit April 2010
PLZ/Ort Tel. Fax e-mail
6
Ergonomische Arbeitsplatzmatten Rutschfest Verschleißfest Formbeständig Ergonomisch Arbeitsplatzmatten
Entlastend
Holzlaufroste
Bitte heraustrennen und faxen
Bodenmarkierungsbänder
Gesund
Stehimpuls GbR · Coburger Str. 1 · 96126 Hafenpreppach · Tel. 09567 982616 · Fax 09567 9811007 · E-Mail: info@stehimpuls.de · www.stehimpuls.de · www.matten-roste.de
Greifzug™ – Ihr Fachmann für Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz PSA-Set “All in One“ Zugelassen nach EN 358, EN 361, EN 354 / 355 und EN 353-2.
Dreibaum tracpode Zugelassen nach EN 795, Klasse B mit HSG-R blocfor™ und Materialwinde carol™
Auffanggurte, wie z.B. HT Promast BA Multifunktionaler Auffanggurt mit 2 Clickverschlüssen an den Beingurten
Mit Greifzug™ sind Sie sicher! 7
Fax-Antwort
09567 98 11 007
Bitte senden Sie uns weitere Informationen zu. Firma
_______________________________
Straße
_______________________________
PLZ, Ort
_______________________________
Telefon
_______________________________
Fax
_______________________________
_______________________________
Stehimpuls GbR · Coburger Str. 1 · 96126 Hafenpreppach · Tel. 09567 982616 · Fax 09567 9811007 · E-Mail: info@stehimpuls.de · www.stehimpuls.de · www.matten-roste.de
DW DIREKT INFO Arbeitssicherheit April 2010
Ansprechpartner _______________________________
Fax-Anforderung: 0 22 02 / 10 04-41 834 Wir bitten um
Bitte den Absender nicht vergessen!
ausführliche Unterlagen unverbindliche Beratung ein Angebot
zu den Produkten
Name
Dreibaum tracpode PSA-Set “All in One”
Firma
Auffanggurt Promast BA
Straße
Bitte senden Sie uns Ihre Programm-Übersicht.
PLZ
Tel
GREIFZUG Hebezeugbau GmbH Telefon: 0 22 02 / 10 04-0 Scheidtbachstr. 19-21 51469 Bergisch Gladbach Postfach 200440 51434 Bergisch Gladbach
Fax
8
DW DIREKT INFO Arbeitssicherheit April 2010
Ort
9
Bitte heraustrennen und faxen
10
DW DIREKT INFO Arbeitssicherheit April 2010
Klappstege
Bitte heraustrennen und faxen
SicherheitsSchleusengel채nder
11
Ja,
T R I AX
Ich bitte um weitere Informationen zu Ihrer Produktpalette: Broschüre Kostenvoranschlag Besuch gewünscht Rückruf Ich interessiere mich für: Sicherheits-Schleusengeländer Kesselwagenaufstieg MAGAPAL Fahrzeugladesperre
Fax: 0681 / 9851945
Klappsteg Abdeckklappe Palettenmagazin
Meine Kontaktdaten: Firma: Name:
Vorname:
Abteilung: DW DIREKT INFO Arbeitssicherheit April 2010
Adresse: PLZ/Ort: Land: Tel.: Fax: E-Mail:
DW DIREKT INFO Arbeitssicherheit April 2010
12
Bitte heraustrennen und faxen
Einfach. Sicher. Schneiden.
Einfach. Sicher. Schneiden.
Einfach. Sicher. Schneiden.
Ergonomie-Innovationen in der Steigtechnik Ein gesunder Rücken kann auch entzücken! Ergonomische Steigtechnik-Innovationen wie die ergo-pad ®Griffzone oder die Rollentraverse ´roll-bar´ gestalten das Arbeiten mit Leitern Rücken schonend und komfortabel. Wir bieten Ihnen 15 Jahre Qualitäts-Garantie auf unsere Produkte „Made in Germany“. Fordern Sie Ihre persönlichen Unterlagen an! Unser Partner ist der Fachhandel. Günzburger Steigtechnik GmbH Rudolf-Diesel-Straße 23 • 89312 Günzburg Telefon: (0 82 21) 36 16 - 01 • Telefax: (0 82 21) 36 16 - 80 steigtechnik@steigtechnik.de • www.steigtechnik.de
13
Für Ihre ic S herheit am Arbeitsplatz!
Die Experten für sicheres Schneiden
Firma
Branche
Vorname · Name
Telefon
Straße · Hausnummer
Fax
PLZ · Ort
Bitte senden Sie uns Informationsmaterial zum Sicherheitsmesser MARTego zu.
Bitte senden Sie uns Ihren SpezialKatalog „Sicherheitsmesser zur Unfallverhütung“ zu.
www.martor.de MARTOR KG · D-42648 Solingen · Tel.: +49 212 25805-0 · info@martor.de
DW DIREKT INFO Arbeitssicherheit April 2010
Faxantwort an +49 (0)212 / 25805-55
INFOSCHECK FAX: 08221 - 36 16 80 JA, bitte senden Sie uns Ihren 164-seitigen Steigtechnik Ratgeber Nr. 10 mit über 1500 Serienprodukten kostenfrei zu. JA, bitte senden Sie uns Ihren 94-seitigen Katalog Sonderkonstruktionen Nr. 4 mit über 160 Steigtechniklösungen kostenfrei zu. JA, bitte rufen Sie mich an unter Telefon: ___________________
Firma Strasse
Ergonomie-Innovationen in der Steigtechnik
PLZ-Ort Email Günzburger Steigtechnik GmbH • Rudolf-Diesel-Straße 23 • 89312 Günzburg Telefon: (0 82 21) 36 16 - 01 • Telefax: (0 82 21) 36 16 - 80 steigtechnik@steigtechnik.de • www.steigtechnik.de
14
DW DIREKT INFO Arbeitssicherheit April 2010
Name
15
Bitte heraustrennen und faxen
16
DW DIREKT INFO Arbeitssicherheit April 2010
Der entscheidende Mehrwert für Ihren Arbeitsschutz. www.sifa-news.de
NEU
Bitte heraustrennen und faxen
Monatliches Arbeitsschutz-Fachmagazin Über 1.200 Arbeitsschutzvorschriften Professionelles Expertenwissen Über 350 Praxisvorlagen
Erleichtern Sie jetzt die Umsetzung Ihrer Aufgaben. Mit dem vollen Zugriff auf sifa-news.de erhalten Sie eine praxisnahe Arbeitsschutz-Komplettlösung. Bleiben Sie auf dem aktuellen Stand und punkten Sie mit sofort einsatzfertigen Arbeitsschutzvorlagen und professionellen Umsetzungstipps für Ihre tägliche Arbeit.
Jetzt gratis testen
Das Arbeitsschutzportal mit allen Vorlagen, Praxishilfen und Vorschriften 17
Fax-Anforderung: (08233) 381-222 FORUM Verlag Herkert GmbH, Mandichostr. 18, 86504 Merching Telefon 08233/381-123, service@forum-verlag.com
Internet: www.sifa-news.de
Ja, ich möchte
Das Arbeitsschutzportal mit allen Vorlagen, Praxishilfen und Vorschriften
4 Wochen lang kostenlos testen. Wenn ich den Premium-Zugang dann weiterhin nutzen möchte, brauche ich gar nichts zu tun. Ich kann dann ein Jahr lang für monatlich nur 28,56 EUR (inkl. MwSt.) auf alle Inhalte von sifa-news zugreifen. Die Zugangsberechtigung verlängert sich anschließend automatisch um ein weiteres Jahr, wenn ich nicht zum Ende des Bezugszeitraums kündige.
Falls ich nach vier Wochen den Premium-Zugang nicht mehr nutzen möchte, schicke ich einfach eine E-Mail unter Angabe meiner E-Mail-Adresse und meines Benutzernamens an premium@sifa-news.de. Bestell-Nr.: 5770/3/2083 Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verlags.
Fordern Sie Ihren kostenlosen Zugang bequem unter www.sifa-news.de/vorteil an oder faxen Sie uns einfach!
Meine Bestelldaten:
Angaben zur Registrierung:
Kundennummer (falls vorhanden)
Anrede
Firma
Vorname
Straße
Nachname
PLZ, Ort
Telefon
Telefax Datum, Stempel, Unterschrift
18
DW DIREKT INFO Arbeitssicherheit April 2010
@
Starker Schutz bei lauten Tönen Der persönliche Gehörschutz NX Pro von Audio Lab Swiss
• Maßgefertigte Ohranpassstücke auf Basis eines individuellen Ohrabdrucks • Patentierte versenkte Dämpfungsventile, eingestellt auf den Lärmpegel am Arbeitsplatz • Nichtlineare Dämpfung für bessere Wahrnehmung von Sprache und Warnsignalen • Mehr Tragekomfort, mehr Akzeptanz, mehr Schutzwirkung • Geringere Langzeitkosten als StandardGehörschutzstöpsel Audio Lab Swiss AG
Jetzt unverbindlich testen – wir beraten Sie gerne persönlich!
Phone: 00800 8280 8280 www.audiolabswiss.com
DW DIREKT INFO 6/2010
DW DIREKT INFO Arbeitssicherheit April 2010
Produkte und Dienstleistungen Greifzug Hebezeugbau GmbH – PSAgA
GfS e-Bar®– innovative Druckstange mit integrierter Türkontrollfunktion für Paniktüren
Die Greifzug Hebezeugbau GmbH in Bergisch Gladbach ist ein Unternehmen der Tractel Group. Diese ist weltweit einer der führenden Hersteller von Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA). Die Tractel Group verfügt über PSAgA-Fertigungsstätten weltweit und produziert Auffangsysteme wie z. B. Typ BLOCFOR Höhensicherungsgeräte, TYP STOPFOR mitlaufende Auffanggeräte auf Sicherheitsseilen, Verbindungsmittel mit Falldämpfer, Anschlagpunkte und System Typ FABA Steigschutz sehr erfolgreich in Verbindung mit eigenen HT Auffanggurten. Ein weiterer wichtiger Produktbereich sind die horizontalen Laufsicherungssysteme Typ TRAVSAFE, Travflex und Travspring. All diese Produkte entsprechen gültigen PSAgA-EN-Normen. Die Fertigungsverfahren sind TÜV-überprüft und entsprechen aktuell der ISO 9001, der OHSAS 18001 und der ISO 14001. Greifzug Hebezeugbau verfügt in Deutschland und Österreich über einen Außendienst, der mit Rat und Tat auf Nachfrage beratungstechnisch zur Seite steht. Neben der Absturzsicherung werden auch eigene Abseil- und Rettungshubgeräte Typ DEROPE produziert. Immer wichtiger werden in diesem Bereich Unterweisungen mit dem Hintergrund der unverzüglichen Hilfeleistung im Falle eines Absturzes zwecks schneller Rettung aus Hängesituationen. Hierzu stehen unter 02202/1004-0 erfahrene Trainer bundesweit für Sicherheits- und Rettungstrainings zur Verfügung. Diese Trainings können sowohl in Greifzug-Trainingszentren als auch vor Ort beim Kunden durchgeführt werden.
Mit der zum Europa-Patent angemeldeten innovativen e-Bar® ist dem Hamburger Fluchtwegspezialisten GfS die Entwicklung einer bislang einzigartigen Druckstange für Paniktüren gelungen, da hier die Türkontrollfunktion bereits integriert ist. Mit der e-Bar® sind sowohl die schnelle Öffnung als auch die Kontrolle der Paniktür gleichermaßen gewährleistet. Durch ihre auffällige Beleuchtung (wechselfarbiges rot/grünes Sichtfenster „Notausgang Alarmgesichert“) und ihre Montage auf halber Türhöhe ist sie selbst bei starker Rauchentwicklung gut erkennbar. Bei Betätigung der e-Bar® wird ein optischer und akustischer Alarm ausgelöst, der auf eine eventuelle missbräuchliche Benutzung der Paniktür hinweist. Hierbei wird ein Zweistufiges Alarmsystem angewandt: Stufe 1 – Voralarm: Bei leichtem Druck gegen die e-Bar® wird ein optischer (das Sichtfenster pulsiert rot) und akustischer (95 db/1 m) Voralarm aktiviert, der wieder erlischt, sobald die e-Bar® losgelassen wird. Die Tür bleibt geschlossen. Stufe 2 – Hauptalarm: Bei vollständigem Durchdrücken der e-Bar® ist das Passieren des Notausgangs möglich. Hierbei wird der optische (das Sichtfenster pulsiert grün) und akustische Hauptalarm (95 db/1 m) ausgelöst, der nur von einer autorisierten Person über einen in der e-Bar® integrierten Schlüsselschalter quittiert werden kann. Die e-Bar® ist zum Nachrüsten an vorhandenen Türen bestens geeignet und bietet vielfältige Modifikations- und Erweiterungsmöglichkeiten.
Greifzug Hebezeugbau GmbH
GfS
Infos über Sammelfax CODE 4
Infos über Sammelfax CODE 5
19
www.dw-medien.de
Arbeitsschutz Aktuell Das Pr채ven onsforum Kongress & Fachmesse
19.-21.10.2010 Leipziger Messe