energie-april2012

Page 1

DW D I R E K T I N FO ENERGIEEFFIZIENTE GEBÄUDE

Ausgabe 3 | April 2012

App „Bau & Design“ Die mobile Produktgalerie für Architektur & Interieur

Funktionen:

• • • • •

Interessante Bauprodukte aufrufen Stöbern bzw. gezielt suchen Favoriten speichern und zeigen Informationen kostenlos anfordern Produkte weiterempfehlen

iPhone-App jetzt GRATIS downloaden im App-Store oder unter www.app-bau-design.de/iPhone

Mit anderen Smartphones nutzbar unter www.app-bau-design.de

Mit Einträgen von:

Der kostenlose Katalog- und Infoservice zum Nachhaltigen Bauen App Bau & Design 9 A

www.dw-medien.de


DW DIREKT INFO 4/2012

Produkte und Dienstleistungen Innovative Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung

Das Unternehmen Benzing Lüftungssysteme, bekannt als Hersteller für innovative Lösungen im Bereich Lüftung mit Wärmerückgewinnung, stellt mit den neuen Geräten WRGZ 300 und WRGZ 400 zwei energiesparende Modelle mit Passivhauszertifizierung vor. Die hoch effizienten Wärmetauscher (Wärmebereitstellungsgrad bis 95 %) sowie energiesparende EC-Motoren garantieren Wohlfühlklima bei gleichzeitiger Energieeinsparung. Zur Vermeidung von zu trockener Luft in den kalten Jahreszeiten können optional Enthalpie-Wärmetauscher zur Feuchterückgewinnung eingesetzt werden. Die Geräte verfügen serienmäßig über eine Konstant-Volumenstrom-Regelung, die eine gleich bleibende Zuund Abführung der Luft auch bei Veränderung des Druckverlusts ermöglicht. Der Stromverbrauch liegt dennoch mit nur 0,34 Watt pro m³/h (WRGZ 300) bei der Referenzförderleistung von 168 m³/h deutlich unter dem zulässigen Maximalwert des Passivhaus-Instituts. Gesteuert werden die Geräte in der BasicVersion über einen Dreistufenschalter oder bei der Digi-Version über ein Bedienelement mit LCD-Display und integrierter Wochenzeitschaltuhr – selbst eine automatische Steuerung über CO2- oder Feuchtefühler ist möglich. Speziell für Renovierungen, wo kein Platz für Luftleitsysteme ist oder der Aufwand der Luftverteilung zu hoch ist, bietet Benzing mit den Typen WRGW 60 dezentrale Lösungen mit identischem Steuerungskonzept an. Für Bäder ist die Variante mit integriertem Feuchtesensor die optimale Lösung.

2

Sicherheit im Brandfall Dachausstiege als Flucht- und Rettungswege

Mobile Bauleitung in Perfektion! Bauzeitenplan | Bautagebuch | Mängelverfolgung | Fotodokumentation | LVs mobil Dass bei so komplexen Dingen – wie dem Bau eines Gebäudes – Mängel passieren und auch in Zukunft passieren werden, ist eine unumstößliche Tatsache. Der offizielle DEKRA-Bericht zu Baumängeln an Wohngebäuden kommt zu folgenden eindeutigen Resultat: • 32 Mängel / Wohngebäude mit Beseitigungskosten > 10.000 € • Mängel sind über den ganzen Bauprozess verteilt Das Fazit lautet: Eine unabhängige, mehrstufige Qualitätskontrolle vermeidet Mängel und wirtschaftlichen Schaden! Quelle: www.DEKRA.de

Aus Gründen des Brandschutzes verlangt der deutsche Gesetzgeber ausreichende Sicherheitsmaßnahmen. Was bei gewerblich genutzten Immobilien Standard ist, wird bei Gebäuden in privater Hand aber meist vernachlässigt. Rettungswege existieren gar nicht erst. Dabei ist – gerade bei mehrgeschossigen Wohnhäusern – die Flucht auf das Dach bei einem Brand oft der einzige Ausweg. Optimale Sicherheit bietet hier ein in das Gebäude integrierter Dachausstieg, durch den sich die Bewohner bei einem Feuer schnell in Sicherheit bringen können.

Wer schreibt (fotografiert und spricht), der bleibt! für Apple iPod/iPhone/iPad sowie bald auch für Windows Phone 7 und Android… Für den idealen Bauablauf sind eine perfekte Bauzeitenplanung und lückenlos geführte Bautagebücher eine absolute Notwendigkeit. Das Problem dabei liegt in der – bis dato – aufwändigen Erstellung und Pflege derselben. Genau die oben genannte unabhängige, mehrstufige Qualitätskontrolle und Dokumentation ist für den Verantwortlichen – aus Zeitmangel – das eigentliche Problem. Das ständige Erfassen und Dokumentieren der Baustellensituation (inkl. externer Kamera und Diktiergerät) geht ja noch relativ schnell. Das eigentliche Problem liegt aber danach im manuellen Zusammenführen der Informationen im Büro. Fotos / Videos und Sprachnotizen müssen Baustellen / Protokollen / Leistungsständen / Mängeln / Räumen und Verantwortlichen nachträglich zugewiesen werden. Wenn dies aus Termingründen nicht zeitnah geschehen kann wird es noch deutlich schwieriger. Die Lösung ist das mobile pro-Report!

Ein Zugang zum Dach kann demnach lebensrettend sein. Sehr gut bewährt haben sich die Dachausstiege der W-Serie von verasonn. Sie funktionieren nach dem Cabrio-Prinzip: Die speziell angefertigten Ausstiege werden mittels einer elektronischen Schiebetechnik geöffnet und fahren automatisch auf. Ob seitlich oder gegensätzlich verschiebbar, zur Hälfte oder zu zwei Dritteln geöffnet – die flexiblen Dachausstiegssysteme passen sich ganz an die baulichen Gegebenheiten an, denn sie werden nach Maß angefertigt.

pro-Report – die mobile Baudokumentation Alle Daten / Fotos / Sprachnotizen werden schon auf der Baustelle – direkt bei der Erfassung – den richtigen Einträgen zuordnet. Diese aufwändige Arbeit muss – statt wie bisher zweimal – nur noch einmal erledigt werden. Die mobil erzeugten Protokolle (Wetter, Anwesende, Leistungsstände, Mängel, Fristen) inkl. aller Mediadaten können dann später wieder per WAN/WLAN im Büro synchronisiert werden. Die Daten werden offline auf den Mobilgeräten bearbeitet. Auch an das einfache Mitnehmen von Dokumenten (PDF, JPG, DOC, XLS, GAEB) aus dem Büro wurde gedacht. pro-Report liest die Daten von pro-Plan, um – mobil auf der Baustelle – die Vorgänge zu kontrollieren. Das heißt, einmal am Mobilgerät erfasste Leistungsstände der Gewerke werden beim Synchronisieren automatisch in den Bauzeitenplan zurückgeschrieben. Durch die mobile und lückenlose Dokumentation mit pro-Report reduziert sich das Haftungsrisiko des Verantwortlichen. Übertreffen Sie die Anforderungen der HOAI und beeindrucken Sie Ihre Bauherren.

Das breite Angebot von verasonn beinhaltet neben Dachausstiegen auch einzelne Dachfenster, Glasdächer und Senkrechtfenster. Die Anwendungsmöglichkeiten und architektonischen Details sind nahezu unbegrenzt.

Holen Sie sich Ihre kostenlosen 30-Tage Vollversionen zum Praxistest! gripsware gmbh Wangener Str. 3 88267 Vogt Tel. +49 7529 – 911 412 www.gripsware.de post@gripsware.de

Mehr unter www.verasonn.de

Benzing Lüftungssysteme

Sunslider

Infos über Sammelfax

Infos über Sammelfax

Infos über Sammelfax

19


Immer gut informiert:

Der kostenlose Katalog- und Infoservice zum Nachhaltigen Bauen Zu interessanten Produkten und Dienstleistungen können Sie hier weitere Informationen beziehen

Vier Wege für Ihre Antwort

1

Postweg

2

dw Medien Rücklaufbearbeitung Mandichostraße 18 86504 Merching

Direkt-Fax Nutzen Sie für Ihre Anfrage den vorbereiteten Fax-Vordruck auf der Anzeigenrückseite der entsprechenden Firma.

Sammelanforderung Sammelfax an: 08233 / 381-9939 dw Medien

?=20=?.3>0 4<809 ankreuzen ?9/ /40=09 (:</<?.6 ,9 ?9= 1,B09 '820309/ 0<3,7>09 %40 /,99 /,= 20AH9=.3>0 91:8,>0<4,7

3

0<=>0770<

%04>0

,..:C, $:2208,99

)4-<0

&

:/0

,?8-010=>42?92

4>>>0.J %>H>D8,?0< %4.3>=.3?>D8,?0< ),9/@0<6704/?92 #,<6-,96 %& %;40720<F>0 %;40720<F>0 ?92 #,<68G-07 #,<68G-07 , : ,880<=.384/>

:/0

L :=.3 (%$

$0.C.7492 ?9=>=>:11 #<:/?6>0

:/0

L )0=>0<A0770

)49607=>H>D09

:/0

%.3411=,97020< ,?= &$

:/0

OnlineAnforderung

L &<48,B &0;<: *

L @02,=:94.

F<8=.3?>DA,9/ %:94>0.J

:/0

F960

:/0 :/0 :/0

,9D60 0C0</40<.6=

&0<<,==09=C=>080

L &:; 423>

0?.3>096:7706>4:9 #?6 ):<7/

070?.3>?92 ,8;09=C=>080 ,3<2,=>491:<8,>4:9 %>,/>8:-474,< &04.3<04942?92 &04.3=,?20< ,?8@0<,960<?92

L 9,6

0=429 #,<6-,96 %) %%

,8;09A07>

$:>31?== +,?92,-4:90 % # ),==0<=;4070 %" " 70498:>:<09 :>:<20<F>0 %>049 0=429 #17,=>0<=>0490 &0<<,==09;7,>>09 &:; 423> 070?.3>?92==C=>080 4.3>20=>,7>?92 &<48,B &0;<: ?9=>=>:11 ,?8,>0<4,7 &A49=:9 9:?>:. 0.0?949.6

L 4>>>0.J

,?0<=C=>08 ,?= %>,37/<,3>

?9=>107=09 &0B>47;17,9D09 "-506>;,7809

9,6 ,3<<,/=>F9/0< -1,77-03F7>0< #,<6-F960 ,39098,=>0 E-0</,.3?9209

L ,3909 0<:7/

,39098,=>09 ?9/ )0<-01,3909

:/0

L

),<>03,770 %C=>08

:/0

L ?.3= %>,/>20=>,7>?92

,33<,/;,<60< 460#,<. )0<-0>,107 #?-74. :<?8

:/0

L ,8;09A07>

070?.3>?92

:/0

L ?92 #,<68G-07

)0>>0<10=>0 4020

:/0

In der Onlineausgabe unter www.dw-medien.de/energie ausgesuchte Firmen ankreuzen und mit einem Mausklick die gewünschten Informationen anfordern.

L ,..:C, $:2208,99

,..:C, :7D D?< ,<>0920=>,7>?92

Hinweis: 40 +4110< 349>0< /08 50A0474209 4<8099,809 24-> /40 %04>09D,37 48 01> ,9 ,?1 /0< %40 /40 9D0420 /0= 50A0474209 '9>0<903809= 0<3,7>09

Ja, A4< 8G.3>09 /09 6:=>097:=09 ,47 %0<@4.0 @:9 /A 0/409 49 9=;<?.3 903809 ?9/ ,9 ? 2 /<0==0 H-0< 90?0 #<:/?6>0 ?9/ &0<8490 ,?= /0< ,?-<,9.30 491:<840<> A0</09

,47

4>>0 49 <?.6=.3<41> =.3<04-09

4<8,

9=;<0.3;,<>90<

# +

#:=>1,.3

%><,I0

"<>

&0701:9

&0701,B

,47

:80;,20

8;7 9 92 9/

I09 97 209

Kostenloses Abonnement der DW DIREKT INFO Freiraumplanung und Außenanlagen 4>>0 =.34.609 %40 84< 6H91>42 50/0 ?=2,-0 /0< ) $ & ! " 1H< <04<,?8;7,9?92 ?9/ ?I09,97,209

Absender:

F<D

Garantie: )4< 2,<,9>40<09 3909 /,== %40 9?< 91:<8,>4:909 H-0< #<:/?6>0 ,?= /0< ,?-<,9.30 -06:8809 ?9/ 3<0 /<0==0 94.3> ,9 <4>>0 A04>0<2020-09 A4</ 0< (0<A09/?92 3<0< ,>09 1H< )0<-0DA0.60 6G9909 %40 50/0<D04> D? /09 :<>=H-74.309 ,=4=>,<4109 A4/0<=;<0.309

DW DIREKT INFO <04<

Ausgesuchte Firmen ankreuzen und faxen – siehe Sammel-FaxVordruck auf der Rückseite.

L G<609

%;0D4,79:;;09-,39 D?< ,.3-02<H9/?92

-1,77-03F7>0< F960 ,3<<,/;,<60< E-0</,.3?9209

<:9=4.30<?92

4

Sonderteil Produkte und Dienstleistungen / Messeplaner:

,<;:<>=C=>08

,3909 0<:7/ ,39098,=>09 ?.3= %>,/>20=>,7>?92 #:770< ,-<4>D C6:<<34D, <:909=4.30<?92 #:7C80<0

$"! &

)49607=>H>D09 ?I09 ?9/ '9>0<A,==0<-070?.3>?92

?9=>=>:11 $0.C.7492 #<:/?6>0

,?8=.3?>D

$ %

02<H9-,<0 F<8=.3?>DAF9/0

)0=>0<A0770

.,;:>0. G<609

Sammel-Fax an 08233/381-9939

%04>0

@02,=:94.

& E-0</,.3?92=>0.3946 %>,/>8G-07 '9>0<=>F9/0 0<F>03F?=0< ,?>,=4 -=;0<<;1:=>09 $ " 9>AF==0<?92==C=>080 :=.3 (%$

),==0< =;04.30<9/0 <F9-,39

Bitte heraustrennen und faxen

0<=>0770<

,..:C, :7D 1H< /09 ?I09-0<04.3

Herausgeber und Vertrieb: dw Medien FORUM VERLAG HERKERT GMBH Mandichostr. 18 86504 Merching Telefon 08233/381 388 Telefax 08233/381 9939 info@dw-medien.de www.dw-medien.de

DW DIREKT INFO ENERGIEEFFIZIENTE GEBÄUDE

DW DIREKT INFO Energieeffiziente Gebäude DW DIREKT INFO erscheint 8mal jährlich mit den Fachausgaben: Architekten, Energieeffiziente Gebäude, Metallbau, Interieur+Design, Freiraumplanung

Anzeigenleitung: Ludolf Karletshofer

Diese Ausgabe wurde auf umweltfreundlichem, chlorfreiem Papier gedruckt. Im Bleichprozess wird kein Chlor eingesetzt, dadurch entstehen keine toxischen Abwässer.

Es gilt die Anzeigenpreisliste 2012

Druck: Schätzl Druck & Medien e. K. Am Stillflecken 4 86609 Donauwörth www.schaetzl-druck.de Satz: Fotosatz Hartmann 86441 Zusmarshausen FotosatzRH@t-online.de Druckauflage: 30.600 Exemplare DW DIREKT INFO 4/2012

Produkte und Dienstleistungen Heizen und Kühlen mit einem System aquatherm climasystem – das Flächenheiz- und Kühlsystem für Decke, Wand und Fußboden Durch das aquatherm-Flächenheiz- und Kühlsystem wird ein angenehmes Raumklima ohne störende Zugluft geschaffen. Je nach gewählter Wassertemperatur wird wahlweise geheizt oder gekühlt. aquatherm-Rohrregister können aufgrund der geringen Abmessungen dicht unter der Oberfläche verlegt werden. Die Aufbauhöhe einschließlich Sammler, Befestigungsschiene und Anschlüsse beträgt nur 24,5 mm. Die Rohrregister sind mit rechteckigen Verteilern/Sammlern ausgestattet, die wechselseitig angeordnet sind. Dies ermöglicht die problemlose Anbindung z. B. nach dem Tichelmannverfahren.

3

Hierbei wird die für die Kühlleistung erforderliche Wassermenge auf die Anzahl der einzelnen Profile verteilt. Die Strömungsgeschwindigkeit und der Druckverlust werden somit auf ein Minimum herabgesetzt. aquatherm-Rohrregister können auf Metallkassettenelementen sowie auf Trockenbauplatten aus Gipskarton oder Fasergips eingebaut werden. Die Einbettung in Wand- und Deckenputz ist ebenfalls vollkommen unproblematisch. Das geringe Gewicht von 2,5 kg/m2 (inkl. Wasserfüllung) beeinflusst die Ausführung der Konstruktionen der Deckenelemente nicht. Je nach Ausführung werden die Rohrregister mittels Heizelementmuffenschweißen oder per Steckkupplung miteinander verbunden. Durch die gezielte, auf die Kassettenfläche abgestimmte Größe der aquatherm-Kühlregister, können inaktive Deckenflächen beliebig kombiniert werden. Dies ist besonders interessant, weil in den meisten Fällen nicht alle Deckenflächen mit Kühlregistern ausgelegt werden müssen. Aktive und inaktive Flächen können ohne sichtbare Unterschiede miteinander kombiniert werden. Der spätere Ausbau von Kühldecken ist dadurch möglich. aquatherm GmbH Infos über Sammelfax


g n u r e d r o f n a Sammel Sammelfax an: 08233 / 381-9939 dw Medien

Ausgesuchte Firmen ankreuzen und diesen Vordruck an uns faxen. Umgehend erhalten Sie dann das gewünschte Infomaterial.

Hersteller

Seite

£ aquatherm

3, 9

Heiz-/Kühlsystem für Decke, Wand und Boden

£ Benzing

9, 19 11

Bodensysteme mit integrierbarer Heizung & Kühlung

£ elform

Seite

£ Gripsware

15, 19

Mobile Bauleitung und Kontrolle

Lüftung mit Wärmerückgewinnung

£ effidur

Hersteller

7, 17

Steuerungen für energieeffiziente Beleuchtung

£ SMP

Seite 13, 17

Solartechnik

£ ista

4, 11

Energiedatenmanagement

£ Sunslider

1, 5, 19

Dachausstiege

£ LAMILUX

4, 5

Glasarchitektur, Tageslichtsysteme, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen, Steuerungstechnologien, Photovoltaikanlagen

£ OEG

Hersteller

£ Umweltinstitut Offenbach

2

Seminar „Energieeffizienz in Gebäuden“

Branchenführer: .............................. 18

13, 17

Solar- und Speichertechnik

Hinweis: Die Ziffer hinter dem jeweiligen Firmennamen gibt die Seitenzahl im Heft an, auf der Sie die Anzeige des jeweiligen Unternehmens erhalten.

£ Ja, wir möchten den kostenlosen E-Mail-Service von dw Medien in Anspruch nehmen und an u. g. E-Mail-Adresse über (neue) Produkte und Termine aus der Baubranche informiert werden. Garantie: Wir garantieren Ihnen, dass Sie nur Informationen über Produkte aus der Baubranche bekommen und Ihre Adresse nicht an Dritte weitergegeben wird. Der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke können Sie jederzeit zu den ortsüblichen Basistarifen widersprechen.

Absender: (Bitte in Druckschrift schreiben!) Firma

Ansprechpartner

Postfach/Straße

PLZ/Ort

Telefon

E-Mail

Telefax

Homepage

DW DIREKT INFO 4/2012

Produkte und Dienstleistungen LAMILUX – Energieeffiziente „Dächer aus Licht“

Mehr Energieeffizienz durch moderne Funktechnologie

Seit 60 Jahren produziert die Heinrich Strunz GmbH mit Sitz in Rehau, Oberfranken, unter dem Markennamen LAMILUX Tageslichtsysteme aus Kunststoff, Glas und Aluminium. Architekten, Bauingenieure, Dachdecker und Planer setzen die LAMILUX CI-Systeme in Industrie- und Verwaltungsgebäuden, Sport- und Messehallen sowie in Repräsentativbauten und privaten Wohngebäuden ein. Die bauliche Funktion der LAMILUX Tageslichtsysteme besteht vor allem in der optimalen Lenkung natürlichen Lichts in das Innere von Gebäuden. Mit steuerbaren Klappensystemen ausgestattet, dienen sie darüber hinaus als Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) und gebäudetechnische Einrichtungen für die natürliche Be- und Entlüftung von Gebäuden. Wegweisend ist die Energieeffizienz der von LAMILUX produzierten Systeme: Ein hoher Lichteinfall, eine hervorragende Wärmedämmung, die steuerbare natürliche Be- und Entlüftung sowie die Integrationsmöglichkeit von Photovoltaikanlagen machen die LAMILUX CI-Systeme zu aktiven Energiemanagern auf dem Dach. Die Bandbreite der LAMILUX CI-Systeme reicht von Lichtkuppeln über Lichtbänder bis hin zu ästhetisch formgebenden Glasdachkonstruktionen. Große Kompetenzen besitzt LAMILUX auch in der Entwicklung und Herstellung von intelligenten Steuerungssystemen – LAMILUX CI-Control – für die Ansteuerung und Automation von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen sowie Lüftungsund Sonnenschutzeinrichtungen. LAMILUX Heinrich Strunz GmbH Infos über Sammelfax

Das webbasierte Energiedatenmanagment (EDM) von ista zeigt mit zahlreichen Analysen der Energieverbräuche Kostensenkungspotenziale sowie Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung in privaten und gewerblichen Liegenschaften auf. Dabei werden die Daten der energieartenübergreifenden Verbräuche dank moderner Funktechnologie nicht mehr nur jährlich, sondern monatlich erfasst und aufbereitet. Alle Mess- und Verteilgeräte sind mit einem integrierten Sender und Empfänger ausgestattet und werden zur Ablesung in ein Funknetzwerk integriert. Die Übertragung der Daten funktioniert bidirektional: Bei diesen Datenübertragungsverfahren findet Funkverkehr in beide Richtungen statt. Das hat den Vorteil, dass die Erfassungsgeräte nicht von sich aus permanent senden, sondern nur auf Aufforderung. Alle Nutzeinheiten erhalten daraufhin einmal im Monat eine aktuelle Energieverbrauchs- und -kostenanalyse, die jederzeit online im Webportal eingesehen werden kann. Zusätzlich haben die Nutzer die Möglichkeit, Informationen per E-Mail zu erhalten oder über die neue App (ista EDM mobil) mit einem Smartphone oder Table-PC abzurufen. Durch diese unmittelbare Rückmeldung sind Nutzer in der Lage, ihr Energieverbrauchsverhalten zeitnah zu überprüfen. Verwalter können hingegen die Attraktivität der Immobilie steigern, da Mieter mithilfe des EDM ihre Nebenkosten senken und sich gezielt beraten lassen können. ista Infos über Sammelfax

4


Aus Freude am Licht Sicherheit im Brandfall Dachausstiege als Flucht- und Rettungswege

Im Brandfall stellt ein Dachausstieg einen sicheren Rettungsweg dar.

Bitte heraustrennen und faxen

(epr/sunslider)

Die Dachterrasse betritt man durch einen Dachausstieg sicher und problemlos. So kann das Sonnenbaden in luftiger Höhe beginnen! (epr/sunslider)

Die Dachausstiege von verasonn werden nach Maß angefertigt und fügen sich daher harmonisch in die Architektur des Gebäudes ein. (epr/sunslider)

Sicher und komfortabel erreicht man über einen bewährten verasonn-Dachausstieg das Dach. (epr/sunslider)

Im Brandfall ist die Flucht auf das Dach oft der einzige Ausweg. Optimale Sicherheit bieten daher Dachausstiege der W-Serie von verasonn, durch die sich die Bewohner eines Hauses bei einem Feuer schnell in Sicherheit bringen können. Die speziell angefertigten Ausstiege werden mittels einer elektronischen Schiebetechnik geöffnet und fahren automatisch auf. Dies garantiert Sicherheit und Komfort, denn man gelangt bequem auf das Dach. Erhältlich sind die verasonn-Dachausstiege beim qualifizierten Fachhandel sowie bei Sunslider. Das breite Angebot beinhaltet neben Dachausstiegen auch einzelne Dachfenster, Glasdächer und Senkrechtfenster. Mehr unter www.verasonn.de

!

Aktives Energiemanagement für das Passivhaus Mit neuen Technologien in die Zukunft des nachhaltigen Bauens CI-System Glasarchitektur PR 60 – höchste Passivhaus-Effizienzklasse © { {B wy~ fw ~w w zw z { ¢ { { iy~ } { } w } © ~ y~ { fw ~w C[|¢ { w { ¤ phA advanced component © m {z y~}w } {|¢ {

© ~{ y~{ B | { | xw { ] w zwy~ { © { { jw w { C z iy~ { x z } GHBLáYC_ ~{ { { | { } z{ a

kYm FBNH mE> äa? }{ Ê Z_d [d _ie GFFMMCG z GFFMMCH

5


7

Bitte heraustrennen und faxen


www.aquatherm.de

ALS FORT AB SO RTIGTES E F E ENT VORG UELEM ENBA AR K C O R T RB LIEFE

climasystem

climasystem

- DAS ENERGIE SPARENDE HEIZ-/KÜHLSYSTEM

Bitte heraustrennen und faxen

FÜR DECKE, WAND UND FUSSBODEN

heizen und kühlen keine Staubaufwirbelungen architektonische Freiheit ideales Raumklima flexibler Anschluss Energie sparend

!

Sagen Sie den Energiekosten den Kampf an...

...durch Lüftung mit Wärmerückgewinnung Hocheffiziente Wärmetauscher (Wärmebereitstellungsgrad bis 95%) und energiesparende EC-Motoren garantieren Wohlfühlklima bei gleichzeitiger Energieeinsparung. Optimal abgestimmte Luftverteilsysteme und Zubehörkomponenten bringen frische, vorgewärmte Luft in alle Räume. Auf Wunsch mit vorgeschaltetem Erdwärmetauscher. Für den nachträglichen Einbau: Wandeinbaugeräte für Einzelräume. Wir unterstützen Sie gerne bei der Auswahl des passenden Gerätes. Benzing Lüftungssysteme GmbH – info@benzing-ls.de – www.benzing-ls.de – Phone +49 (0) 77 20 / 60 67-10 – Fax +49 (0) 77 20 / 60 67-20

9


Bitte heraustrennen und faxen

!

Mehr Transparenz für weniger Verbrauch Energieeinsparpotenziale mit dem ista Energiedatenmanagement erkennen

Professionelles Energiedatenmanagement mit dem ista Funksystem symphonic radio net als starke Basis

ista Deutschland GmbH Grugaplatz 2 45131 Essen Tel.: +49 201 459-02 info@ista.de www.ista.de

11

übersichtliche Liegenschafts- und Nutzeinheitenanalysen jederzeit online einsehen detaillierte Verbrauchsvergleiche übersichtliche Energieanalysen individuelle Anpassung der Auswertungen mobiler Datenabruf über das EDM-App


Solartechnik aus Leidenschaft

Die Zukunft unserer Kinder?

Bitte heraustrennen und faxen

Für uns der schönste Gedanke der Welt Mit sauberer Energie!

SMP-Solartechnik Schomburgkstraße 2 · 04179 Leipzig Tel.: 0341 9102190 · E-Mail: info@smp-solar.de Internet: www.smp-solar.de

Vision. Leidenschaft. Erfahrung.

!

Solar- und Speichertechnik Entdecken Sie die optimale Sortimentsvielfalt von OEG! Bei uns finden Sie…

…hocheffiziente Flachund Röhrenkollektoren…

…Speichertechnik für jede Anwendung…

Bestellen Sie unsere Kataloge kostenfrei!

…optimal aufeinander abgestimmte Solar-Komplettpakete…

…und natürlich alle anderen Produkte rund um das Thema Solar!

Telefon:

Telefax:

00 800 - OEG FON 24 00 800 - 6 3 4 3 6 6 24

00 800 - OEG FAX 24 00 800 - 6 3 4 3 2 9 24

www.oeg.net 13


15

Bitte heraustrennen und faxen


DW DIREKT INFO 4/2012

Produkte und Dienstleistungen Mit der Sonne Kraft voraus SMP Solartechnik bietet Konzepte für Strom und Heizung

OEG Röhrenkollektor 4flex – die Röhre mit der höchsten Flexibilität!

Wenn es um die Sonne, ihre Kraft und wie man diese nutzen kann, geht, macht den Experten von SMP Solartechnik aus Leipzig so leicht keiner etwas vor. Schließlich behaupten sich die Leipziger seit zehn Jahren auf dem Markt und erobern Stück für Stück das Land.

Der OEG Röhrenkollektor 4flex vereint einzigartige Vorteile in sich, die Ihnen die Möglichkeit geben, die Sonnenenergie auf jeder Dachfläche optimal zu nutzen!

Wie man es auch dreht und wendet, der Strom wird nicht billiger, und auch die Heizkosten schrauben sich in immer neue, bisher unbekannte Höhen. Dagegen antreten kann man mit der ausgetüftelten Solartechnologie von SMP. „Wir verstehen beispielsweise das Dach als eine Art Sonnenacker, der optimal bestellt werden muss. Also besprechen wir mit unseren Kunden zuerst, welche Probleme er in punkto Strom und Heizung bei seinem Objekt sieht und wo er gern hin möchte. Danach erstellen wir individuell zugeschnittene Konzepte, holen die dafür passenden Partner, die alle aus der Region stammen, ins Boot und setzen um“, erklärt Roland Neumann und ergänzt: „Unsere Stärke ist, dass wir uns nicht nur um Strom oder Heizung, sondern um beides kümmern. Wir liefern sozusagen ein RundumPaket.“ Außerdem kann SMP auf viele Hersteller von Solartechnik zurückgreifen. Die Firma Sunpower ist da nur einer von vielen. So lässt sich für nahezu jeden Anspruch und jedes Projekt das perfekte Modul finden und bezahlbar ist das Ganze auch noch.

SMP Solartechnik www.smp-solar.de Infos über Sammelfax

Beleuchtung nach Bedarf

Durch einzeln zu ergänzende Röhren ist nicht nur eine präzise Auslegung, sondern auch eine schnelle und sehr einfache Einmannmontage mit moderner „Klick-Fit“-Technologie gewährleistet. Die 4flex-Röhre besticht außerdem mit Höchstleistung durch das Direct Flow System und ist flexibel erweiterbar, falls sich die Bedürfnisse ändern sollten. Kollektorfelder von 1-150-Röhren lassen sich so ohne weiteres installieren. Damit ist der OEG Röhrenkollektor 4flex sowohl für private als auch für gewerbliche Anwendungen optimal geeignet.

Weitere Informationen finden Sie unter www.oeg.net oder durch Scannen des untenstehenden QR-Codes.

Die Beleuchtung in einem Gebäude außenlichtabhängig gesteuert oder als Konstantlichtregelung auszuführen ist keine hohe Kunst. Wenn jedoch Benutzereingriffe für besondere Situationen erforderlich sind, stellt sich immer wieder die Frage: Wie funktioniert die Rücksetzung der Anlage in die Automatikfunktion? Hier bietet die Firma elform eine innovative Lösung an. Durch eine frei programmierbare, displaygeführte Zentralsteuerung und je Raum oder Bereich einen dezentralen Raumcontroller können diese Szenarien kundenspezifisch hinterlegt werden. Eine Verknüpfung mit Anwesenheit, Verweildauer im Raum oder Bereich und weiteren Parametern ist möglich. Realisiert ist diese Technik in dem neuen Firmengebäude der Firma elform. Hier sind alle in den vergangenen Jahren gesammelten Erfahrungen eingeflossen. Die Aufgabe bestand darin, die Regelung der Beleuchtung und Heizung mit der Anwesenheit zu verknüpfen. Der Nutzereingriff sollte jedoch immer möglich und die Rückkehr zur Automatik gewährleistet sein. Die Steuerung der Beleuchtung ist für alle Bereiche entsprechend diesen Anforderungen realisiert worden. Auch für die relativ unterschiedliche Nutzung der Werkstätten ist ein Konzept erarbeitet worden, damit z. B. durch Prüfarbeiten mit Licht die Beleuchtungsregelung an den anderen Arbeitsplätzen nicht beeinflusst wird. Die Energieeinsparung ist erheblich. Durch eine konsequent durchdachte Bauplanung, entsprechende Ausrichtung des Gebäudes zum Sonnenstand und damit die Nutzung von viel Außenlicht, aber mit nur geringer Blendwirkung, können bis zu 70 % der bisher benötigten Energie für die Beleuchtung eingespart werden. Die Heizungsanlage wurde nach gleichen Gesichtspunkten konzipiert. Die Dämmung des Gebäudes ist überdurchschnittlich hoch. Durch die anwesenheitsgeregelte Ventilsteuerung und bereichsweise nutzerabhängige Sollwertanpassung ist ein angenehmes Raumklima einstellbar. Die Zentralsteuerung ermöglicht einen Eingriff über das Internet, um Funktionen aufzurufen. Die Meldung von Zuständen ist per E-Mail möglich. Eine einfache Überwachung der Räume außerhalb der Geschäftszeiten ist somit durch die vorhandenen Anwesenheitsensoren möglich. Die Produktpalette der Firma elform umfasst Universalleistungsdimmer, Stellwertgeber, Ein- und Ausgangsmodule mit Erweiterungen für 230-V-Eingänge, Relais, Jalousie- und Hybridrelais, Konstantlichtregler und vieles mehr. Selbstverständlich erhalten Sie bei elform auch diverse Komponenten für die Nutzerschnittstelle wie Tableaus, Displays und Visualisierungen. Die Firma elform ist seit 30 Jahren als Hersteller von Beleuchtungssteuerungen am Markt präsent. Durch die konsequente eigene Entwicklung von Steuereinheiten hat die Firma elform über Jahre einen ständig wachsenden Kundenstamm gewonnen, der mit Steuerungen und innovativen Anlagen aus dem eigenen Schaltschrankbau beliefert wird. Die ständig wachsenden Kundenanforderungen sorgen für eine stetige Weiterentwicklung der Produkte. Neuen Themengebieten steht die Firma elform offen gegenüber. So hat elform vor zehn Jahren den Einstieg bei der Deutschen Bahn geschafft und ist seitdem Rahmenvertragspartner.

OEG

elform

Infos über Sammelfax

Infos über Sammelfax

17


BRANCHENFĂœHRER Produkte und Dienstleister auf einen Blick

Verglasungen

Heizung

Software

Sonnenenergie

Software fĂźr Energieberatung, Planung und KfW-FĂśrderung

HeizĂśl, Erdgas, Heiztechnik von Ihrem Fachmann alles aus einer Hand!

ENVISYS GmbH & Co. KG Graben 1 99423 Weimar Tel.: 03643 - 49 52 710 Fax: 03643 - 49 52 714 Mail: vertrieb@envisys.de Web: www.envisys.de

kostenlose Servicenummer

k 0800 / 55 55 950 www.montana-energie.de

InnenmÜbel Sanitär Scandinavian Business Seating GmbH Sperberweg 8 41468 Neuss Tel.: 02131 1510 0 Fax: 02131 1510 100 info@hag-deutschland.de www.hag-deutschland.de

Total Solutions in Flue Systems

Schornstein- und Abgassysteme aus Edelstahl Ontop Abgastechnik GmbH KESSEL AG BahnhofstraĂ&#x;e 31 85101 Lenting Tel.: +49 (0) 84556 270 Fax: +49 (0) 8456 27200 info@kessel.de www.kessel.de

Albert-Einstein-StraĂ&#x;e 8 51674 Wiehl, Deutschland T : +49 (0)2261 708 –0 F : +49 (0)2261 708 90 E : info.de@metaloterm.com

RivieraPool KlĂścknerstraĂ&#x;e 2 49744 Geeste-Dalum Phone: +49(0)5937-660 e-mail: info@pools.de www.pools.de

Gebäudeautomation 4 2/21/2012

Lßftungssysteme mit und ohne Wärmerßckgewinnung

4:07:47 PM

SAUTER Deutschland . Sauter-Cumulus GmbH Hans-Bunte-Str. 15 . 79108 Freiburg Tel. +49 761 5105-0 . Fax - 234 info@sauter-cumulus.de

www.sauter-cumulus.de

Luftdichtheit

Fort- und Weiterbildung

SAUTER – Ihr Spezialist fĂźr Gebäudeautomation und Gebäudemanagement.

Benzing LĂźftungssysteme GmbH Lupfenstr. 12 78056 Villingen-Schwenningen Tel.: +49 (0) 77 20 / 60 67 10 Fax: +49 (0) 77 20 / 60 67 20 info@benzing-ls.de www.benzing-ls.de

Heizung

Einzigartige Methode: – Genial einfach – Hohe Sicherheit – Enormer Zeitgewinn – Entwickelt von Praktikern Hasenbein Software GmbH Tel.: 05276-98487-30 www.hasenbein.de

www.metaloterm.com

Luft – Klima

Der Spezialist fĂźr Mengenermittlung – mit Ăźber 25-jähriger Erfahrung –

Umweltinstitut Offenbach GmbH Frankfurter StraĂ&#x;e 48 63065 Offenbach a.M. Telefon (069) 810679 Telefax (069) 823493 info@umweltinstitut.de wwww.umweltinstitut.de

Elektroinstallation Versicherung

"LOWER$OOR 'MB( -ESS3YSTEME FĂ R ,UFTDICHTHEIT :UM %NERGIE UND 5MWELTZENTRUM $ 3PRINGE %LDAGSEN

www.kraemer-kraus.de info@kraemer-kraus.de

Janitza electronics GmbH E^a ST\ ?^[bcĂŁRZ ~ "$%"" ;PW]Pd

4ELEFON &AX INFO BLOWERDOOR DE WWW BLOWERDOOR DE

06441 9642-0 ~ 06441-9642-30 info@janitza.de

www.jan itz a.de

18

IKK classic TannenstraĂ&#x;e 4 b, 01099 Dresden Service-Hotline: 0800 455 1111 Fax: 0351 4292-200-99 E-Mail: info@ikk-classic.de www.ikk-classic.de


DW DIREKT INFO 4/2012

Produkte und Dienstleistungen Innovative Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung

Das Unternehmen Benzing Lüftungssysteme, bekannt als Hersteller für innovative Lösungen im Bereich Lüftung mit Wärmerückgewinnung, stellt mit den neuen Geräten WRGZ 300 und WRGZ 400 zwei energiesparende Modelle mit Passivhauszertifizierung vor. Die hoch effizienten Wärmetauscher (Wärmebereitstellungsgrad bis 95 %) sowie energiesparende EC-Motoren garantieren Wohlfühlklima bei gleichzeitiger Energieeinsparung. Zur Vermeidung von zu trockener Luft in den kalten Jahreszeiten können optional Enthalpie-Wärmetauscher zur Feuchterückgewinnung eingesetzt werden. Die Geräte verfügen serienmäßig über eine Konstant-Volumenstrom-Regelung, die eine gleich bleibende Zuund Abführung der Luft auch bei Veränderung des Druckverlusts ermöglicht. Der Stromverbrauch liegt dennoch mit nur 0,34 Watt pro m³/h (WRGZ 300) bei der Referenzförderleistung von 168 m³/h deutlich unter dem zulässigen Maximalwert des Passivhaus-Instituts. Gesteuert werden die Geräte in der BasicVersion über einen Dreistufenschalter oder bei der Digi-Version über ein Bedienelement mit LCD-Display und integrierter Wochenzeitschaltuhr – selbst eine automatische Steuerung über CO2- oder Feuchtefühler ist möglich. Speziell für Renovierungen, wo kein Platz für Luftleitsysteme ist oder der Aufwand der Luftverteilung zu hoch ist, bietet Benzing mit den Typen WRGW 60 dezentrale Lösungen mit identischem Steuerungskonzept an. Für Bäder ist die Variante mit integriertem Feuchtesensor die optimale Lösung.

2

Sicherheit im Brandfall Dachausstiege als Flucht- und Rettungswege

Mobile Bauleitung in Perfektion! Bauzeitenplan | Bautagebuch | Mängelverfolgung | Fotodokumentation | LVs mobil Dass bei so komplexen Dingen – wie dem Bau eines Gebäudes – Mängel passieren und auch in Zukunft passieren werden, ist eine unumstößliche Tatsache. Der offizielle DEKRA-Bericht zu Baumängeln an Wohngebäuden kommt zu folgenden eindeutigen Resultat: • 32 Mängel / Wohngebäude mit Beseitigungskosten > 10.000 € • Mängel sind über den ganzen Bauprozess verteilt Das Fazit lautet: Eine unabhängige, mehrstufige Qualitätskontrolle vermeidet Mängel und wirtschaftlichen Schaden! Quelle: www.DEKRA.de

Aus Gründen des Brandschutzes verlangt der deutsche Gesetzgeber ausreichende Sicherheitsmaßnahmen. Was bei gewerblich genutzten Immobilien Standard ist, wird bei Gebäuden in privater Hand aber meist vernachlässigt. Rettungswege existieren gar nicht erst. Dabei ist – gerade bei mehrgeschossigen Wohnhäusern – die Flucht auf das Dach bei einem Brand oft der einzige Ausweg. Optimale Sicherheit bietet hier ein in das Gebäude integrierter Dachausstieg, durch den sich die Bewohner bei einem Feuer schnell in Sicherheit bringen können.

Wer schreibt (fotografiert und spricht), der bleibt! für Apple iPod/iPhone/iPad sowie bald auch für Windows Phone 7 und Android… Für den idealen Bauablauf sind eine perfekte Bauzeitenplanung und lückenlos geführte Bautagebücher eine absolute Notwendigkeit. Das Problem dabei liegt in der – bis dato – aufwändigen Erstellung und Pflege derselben. Genau die oben genannte unabhängige, mehrstufige Qualitätskontrolle und Dokumentation ist für den Verantwortlichen – aus Zeitmangel – das eigentliche Problem. Das ständige Erfassen und Dokumentieren der Baustellensituation (inkl. externer Kamera und Diktiergerät) geht ja noch relativ schnell. Das eigentliche Problem liegt aber danach im manuellen Zusammenführen der Informationen im Büro. Fotos / Videos und Sprachnotizen müssen Baustellen / Protokollen / Leistungsständen / Mängeln / Räumen und Verantwortlichen nachträglich zugewiesen werden. Wenn dies aus Termingründen nicht zeitnah geschehen kann wird es noch deutlich schwieriger. Die Lösung ist das mobile pro-Report!

Ein Zugang zum Dach kann demnach lebensrettend sein. Sehr gut bewährt haben sich die Dachausstiege der W-Serie von verasonn. Sie funktionieren nach dem Cabrio-Prinzip: Die speziell angefertigten Ausstiege werden mittels einer elektronischen Schiebetechnik geöffnet und fahren automatisch auf. Ob seitlich oder gegensätzlich verschiebbar, zur Hälfte oder zu zwei Dritteln geöffnet – die flexiblen Dachausstiegssysteme passen sich ganz an die baulichen Gegebenheiten an, denn sie werden nach Maß angefertigt.

pro-Report – die mobile Baudokumentation Alle Daten / Fotos / Sprachnotizen werden schon auf der Baustelle – direkt bei der Erfassung – den richtigen Einträgen zuordnet. Diese aufwändige Arbeit muss – statt wie bisher zweimal – nur noch einmal erledigt werden. Die mobil erzeugten Protokolle (Wetter, Anwesende, Leistungsstände, Mängel, Fristen) inkl. aller Mediadaten können dann später wieder per WAN/WLAN im Büro synchronisiert werden. Die Daten werden offline auf den Mobilgeräten bearbeitet. Auch an das einfache Mitnehmen von Dokumenten (PDF, JPG, DOC, XLS, GAEB) aus dem Büro wurde gedacht. pro-Report liest die Daten von pro-Plan, um – mobil auf der Baustelle – die Vorgänge zu kontrollieren. Das heißt, einmal am Mobilgerät erfasste Leistungsstände der Gewerke werden beim Synchronisieren automatisch in den Bauzeitenplan zurückgeschrieben. Durch die mobile und lückenlose Dokumentation mit pro-Report reduziert sich das Haftungsrisiko des Verantwortlichen. Übertreffen Sie die Anforderungen der HOAI und beeindrucken Sie Ihre Bauherren.

Das breite Angebot von verasonn beinhaltet neben Dachausstiegen auch einzelne Dachfenster, Glasdächer und Senkrechtfenster. Die Anwendungsmöglichkeiten und architektonischen Details sind nahezu unbegrenzt.

Holen Sie sich Ihre kostenlosen 30-Tage Vollversionen zum Praxistest! gripsware gmbh Wangener Str. 3 88267 Vogt Tel. +49 7529 – 911 412 www.gripsware.de post@gripsware.de

Mehr unter www.verasonn.de

Benzing Lüftungssysteme

Sunslider

Infos über Sammelfax

Infos über Sammelfax

Infos über Sammelfax

19


DW D I R E K T I N FO ENERGIEEFFIZIENTE GEBÄUDE

Ausgabe 3 | April 2012

App „Bau & Design“ Die mobile Produktgalerie für Architektur & Interieur

Funktionen:

• • • • •

Interessante Bauprodukte aufrufen Stöbern bzw. gezielt suchen Favoriten speichern und zeigen Informationen kostenlos anfordern Produkte weiterempfehlen

iPhone-App jetzt GRATIS downloaden im App-Store oder unter www.app-bau-design.de/iPhone

Mit anderen Smartphones nutzbar unter www.app-bau-design.de

Mit Einträgen von:

Der kostenlose Katalog- und Infoservice zum Nachhaltigen Bauen App Bau & Design 9 A

www.dw-medien.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.