II. Internationaler Hamburger Workshop „Sport und Ökonomie“ anlässlich der HEW Cyclassics
Nachhaltigkeit von Sportstätten Sportpolitische und – ökonomische Visionen, Konzepte und Probleme Sustainability of sport infrastructure sport political and economic visions, concepts and problems – Veranstaltungsort: Vereins- und Westbank / Rathaus Programme, preliminary Freitag, 2.8.2002 12.00 Uhr
Pressekonferenz mit Senator Ph. D. Jörg Dräger (Hamburg), Prof. Walther Tröger (Präsident des NOK für Deutschland), Dr. Martin-Peter Büch (Direktor Bundesinstitut für Sportwissenschaft Bonn), Prof. Dr. Wolfgang Maennig (Uni Hamburg ), Dr. Hans-Joachim Reh (Vorstand HEW)
12.30 Uhr
Ankunft der Teilnehmer, Gemeinsames Mittagessen
13.30 Uhr
Begrüßung durch Senator Ph. D. Jörg Dräger (Hamburg) Einführungsreferat Prof. Walther Tröger (NOK für Deutschland, Präsident) Nachhaltigkeit – eine „neue“ Vision für den olympischen Sportstättenbau? Diskussion - kurze Pause -
14.30 Uhr
Konzepte der Nachhaltigkeit in der Sportökonomie (Leitung: Dr. Martin-Peter Büch/ Bundesinstitut für Sportwissenschaft Bonn) 14.30 Uhr:
Prof. Dr. Wolfgang Maennig (Universität Hamburg): Zum Konzept der Nachhaltigkeit in der Ökonomie – Folgerungen für den Sportstättenbau Prof. Dr. Ralf Roth (DSH Köln): Zukünftige Tendenzen in der Nachhaltigkeitsdiskussion von Sportstätten Diskussion
- kurze Pause 16.00 Uhr:
Werner Hackmann (HSV / DFL): Nachhaltigkeit – eine Planungsgröße beim Neubau moderner Fußballstadien?
Senator Willi Lemke (Bremen): Nachhaltigkeit in der Stadionentwicklung am Beispiel des Bremer Weserstadions Diskussion 18.00 Uhr
Abfahrt zum Abendessen im Schlösschen (Reeperbahn)
20.00 Uhr
Gemeinsamer Theater-Besuch Schmidts Tivoli
Samstag, 3.8.2002 9.30Uhr
Wettbewerb der Kommunen und die Zukunft des Sportstättenbaus (Leitung: Dr. Hans-Jürgen Schulke, Amt für Sport Hamburg) 9.30 Uhr:
Craig McLatchey, Chief Executive Officer, Olympic Games Knowledge (Lausanne): Olympic Games as catalysator of an enhanced infrastructure of sport facilities: scope and limits (or any other, related subject)
10.45 Uhr:
Paul Downward, Ph.D. (Staffordshire University, GB):Sport and Sport Constructions in the Regional Competition of Cities: Some Observations from the USA and UK. Discussion
- kurze Pause 12.00 Uhr:
Prof. Dr. Sven Güldenpfennig (Hamburg): Die vier Seiten der Nachhaltigkeit von Sportstätten Diskussion
13.00 Uhr
Gemeinsames Mittagessen 14.15 Uhr:
Prof. Dr. Bernd Frick (Universität Witten / Herdecke) Fans, Vereine, Kommunen - wer profitiert von modernisierten und neuen Stadien? Empirische Evidenz aus den nordamerikanischen Major Leagues
15.15 Uhr
Senator a. D. Dr. Th. Mirow (Hamburg): Der Prozess der politischen und (regional-)wirtschaftlichen Willensbildung bei der Planung internationaler Großsportstätten Diskussion
Abends Einladung zur HEW-Gala im Park Hyatt Hotel Sonntags Gelegenheit zu Besuch / Teilnahme an den HEW-Cyclassics - Abreise -