6th International Hamburg Workshop „Sport and Economics“ anlässlich der/ on the occasion of Vattenfall Cyclassics 28./ 29. Juli 2006 (Staats-)Finanzierung im Sport im Spannungsfeld zwischen Steuersystem und Markt Public financing in sports market and tax system Programme-, preliminary Ort :
Handelskammer Hamburg, Adolphsplatz 1 (Rückseite Rathaus), Plenarsaal
Location: Hamburg Chamber of Commerce, Adolphsplatz 1 (near townhall)
Freitag, 28.7.2006 12.00 Uhr
Ankunft, Gemeinsames Mittagessen von Referenten, Teilnehmern und Journalisten Arrival and lunch for speakers, participants, and journalists
12.30 Uhr
Begrüßung und Einführung Leitung : Christian Hinzpeter ( Upsolut Sports AG ) Staatsrat Andreas Ernst, Behörde für Bildung und Sport Hans-Jürgen Cramer (Vorstand Vattenfall) Cord Wöhlke (Mitglied des Plenums der Handelskammer Hamburg) Zum Konzept des Workshops Dr. Martin-Peter Büch (Bonn) Science meets practice Dr. Hans-Jürgen Schulke (Bremen) Direkte und indirekte Subventionen der Kommune für sportliche Großveranstaltungen Fragen und Gesprächsangebote für Journalisten
Grundlagenreferate 14.00 Uhr
MP a.D. Heide Simonis (Kiel) Verdienen große internationale Sportveranstaltungen noch steuerliche Privilegien Tax privileges for large sports events?
14.30 Uhr
St. a.D. Rainer Brechtken (Präsident Deutscher Turnerbund, Frankfurt) Die Großveranstaltungen des Deutschen Turnerbundes: Turnfeste, Turn-WM, Weltgymnaestrada - Steuertatbestand oder Gemeinnützigkeit The large sport events of the German Gymnastics Federation: Tax issue or of public interest and tax exempt?
I.
Weniger beachtete staatliche Unterstützungsformen des Sportes Leitung: Dr. Hans-Jürgen Schulke, Universität Bremen
15.30 Uhr:
Horst Milde (BERLIN-MARATHON) Gebührenerlass – verdeckte Subvention oder Selbstverständlichkeit?
16.45 Uhr:
Prof. Dr. Wolfgang Maennig/ Niko Büttner (Universität Hamburg) Stadionsubventionen und staatliche Infrastrukturbereitstellung – der Fall der Fußball-WM 2006 Subsidies for sport stadia and public infrastructure – the case of the soccer World Cup 2006
18.15 Uhr
Gemeinsamer Imbiss
Samstag, 29.7.2006 II:
Spitzensport und Steuern – wer steuert wen? (High performance sports and taxes – who is directing whom?) Leitung: Prof. Dr. Wolfgang Maennig, Universität Hamburg
9.00 Uhr
Dr. Michael Hinz (upsolut) § 50a EStG Steuerabzug bei beschränkt Steuerpflichtigen - am Beispiel der Vattenfall-Cyclassics The german taxation of international athletes according to § 50a EStG – the example of Vattenfall-Cyclassics
10.00 Uhr
Jan Gerrit Westerhof, European Commission Scope and limits of public subsidies for sport events in European competition
– kurze Pause – 11.15 Uhr
Minister Dr. Gernot Mittler (Finanzminister a.D. Rheinland-Pfalz) Die steuerliche Förderung des Sports aus politischer Sicht Public support of sports – the political view
12.15 Uhr Prof. Dr. Douglas Michele Turco, DeSales University, USA Winning at all cost? Sport tourism financing by U.S. state and local governments. – kurze Pause – 13.30 Uhr StR Dr. Göttrik Wewer (Behörde für Bildung und Wissenschaften, Bremen Münz- und andere Förderprogramme zur Finanzierung internationaler Sportveranstaltungen - das Beispiel des Kulturprogrammes zur WM 2006 Special coins for financing international sports the case of the cultural programme of the World Cup 2006 14.30 Uhr Gemeinsamer Imbiss 15.15 Uhr Podiumsdiskussion/ Ergebniskonferenz
events