1 minute read

Gemeinsam für den Wald –Sachsen macht mit

Gemeinsam für den Wald

Unter diesem Motto stehen die Deutschen Waldtage 2023, die das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft vom 15. bis 17. September veranstaltet. Deutschlandweit werden Sie eingeladen, selbst im Wald aktiv zu werden und mit anzupacken. Gleichzeitig können Sie die Chance nutzen, mit unseren Förstern ins Gespräch zu kommen und brennende Fragen zu klären. Mit den Deutschen Waldtagen möchten wir auf den Wert der Wälder in jeglicher Hinsicht aufmerksam machen. Gerade in der aktuellen Situation wollen wir verdeutlichen, warum der Waldumbau und der Wiederaufbau zerstörter Wälder so bedeutungsvoll sind. Vielleicht können wir bei den Mitmachaktionen auch Ihr Vertrauen in unsere forstliche Kompetenz wieder ein wenig stärken. Nutzen Sie die Chance, sich aktiv zu beteiligen und so selbst Verantwortung für den Klimawandel zu übernehmen.

Sachsen macht mit!

An den Deutschen Waldtagen im Herbst werden wir verschiedene Veranstaltungen und Aktionen anbieten. Aber auch schon vorher finden Angebote unter dem bundesweiten Motto „Gemeinsam für den Wald“ statt: Zwischen dem 21. März (Internationaler Tag der Wälder) und dem 25.April (Tag des Baumes) können Sie zum Beispiel an Baumpflanzungen oder Müllsammelaktionen teilnehmen.

Weitere Informationen und alle Termine finden Sie unter: www.sachsenforst.de und www.treffpunktwald.de

This article is from: