1 minute read

NaturErlebnisTag in Sachsen

Es ist das Anliegen des bundesweiten NaturErlebnisTages, den Menschen unsere einheimische Natur nahe zu bringen, die Natur erleben zu lassen, zu erfahren, wie alles zusammenhängt und was es für interessante Tiere und Pflanzen gibt, die man erst beim genauen Hinschauen bemerkt. Wir in Sachsen verbinden den NaturErlebnisTag mit unseren Frühlingsspaziergängen.

Die Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt (LaNU) bildet Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerinnen und Landschaftsführer sowie Zertifizierte Waldpädagoginnen und Waldpädagogen aus. Außerdem arbeiten wir im Netzwerk Natur Sachsen mit vielen Partnern zusammen, die im Naturschutz aktiv sind und Umweltbildung anbieten. Diese haben wir aufgerufen, aus Anlass des NaturErlebnisTages spannende und informative Führungen in wertvolle Naturschutzgebiete, in unsere Kulturlandschaft und die Natur vor der Haustür anzubieten.

Diese Führungen sind besonders kenntlich gemacht mit dem Logo der LaNU. Wir laden alle ganz herzlich ein, diese hochwertigen Angebote zu nutzen.

Weitere Informationen über unsere Zertifizierungskurse finden Sie unter www.lanu.de.

Unsere Partner in Umweltbildung und Naturschutz finden Sie unter www.umweltbildung-sachsen.de .

Für Fragen steht Ihnen unsere Service- und Koordinierungsstelle bei der Akademie der LaNU zur Verfügung

Katrin Weiner

Tel.: +49 351 81416 609 | Fax: +49 351 81416 666

E-Mail: Katrin.Weiner@lanu.sachsen.de

Internet: www.lanu.de

This article is from: