›› FRIZZ KULTUR EIGENPRODUKTION „HITPARADE“ DER KOMÖDIE KASSEL
Theatererlebnis für zu Hause
Foto: © Komödie Kassel
Durch die aktuellen Corona-Auflagen ist es der Komödie Kassel nach wie vor nicht möglich, das Theater zu öffnen, und so bringt sie das Theater in die Wohnzimmer der Gäste. Als Geschenkbox – ob für einen gemütlichen Abend zu zweit, oder als Geschenk an Freunde und Familie. Neben dem Stream oder der DVD der Eigenproduktion „Hitparade“, angelehnt an die berühmte Musiksendung der 70er bis zur Jahrtausendwende, befindet sich in der Box eine Auswahl an Weißwein, Rotwein, Sekt oder Bier im Doppelpack. Snacks zweier kleiner Manufakturen aus Hamburg und Spanien dürfen natürlich nicht fehlen! Bei den Aufnahmen der „Hitparade“ geht es nicht um das bloße Abfilmen des Theaterstücks – die tagelange Vorbereitung, Proben, Dreh und der Schnitt der Bremer Produktionsfirma ‚Die Videographen‘ designt eine mediengerechte Spielfilm-Version des Theatererlebnisses aus dem Theaterverbund Schakinnis. Als Partnertheater durfte die Komödie Kassel in den vergangenen Jahren durch die „Hitparade“ bereits zwei Mal mit vollem Haus und Standingovations glänzen und viele Gäste werden sich mit Freude an den unbeschwerten Theaterabend erinnern. Inhalt der Geschenkbox: Film: entweder als DVD oder Stream; Getränk für zwei: Weißwein, Rotwein, Sekt oder Bier; 2 x „Sallys“ Snackdosen und 2 x Biteboxen. ›› www.komoedie-kassel.de MINI-OPEN-AIR-KONZERTE INKLUSIVE SICHERHEITSABSTAND
Die Kasseler Kulturkutsche kommt ... Das Projekt „Kulturkutsche“ wurde im Rahmen der Corona-Beschränkungen konzipiert und ermöglicht kontaktlose kleine Mini-Open-Air-Konzerte inklusive Sicherheitsabstand. Mit einem dreistimmig arrangierten Mini-OpenairKonzert versüßen diese drei Damen die immer länger werdende Zeit des Lockdowns! Die Kulturkutsche stoppt direkt in der Einfahrt, im Vorgarten, vor der Garage oder auf dem Bürgersteig der Einlader – kontaktlos, open air und inklusive Sicherheitsabstand! Gesungen wird live und dreistimmig und die Beschallung kommt direkt aus dem Kofferraum des kleinen Mini-Mobils. Das Einzige, was benötigt wird, ist eine Stromverlängerung, die bis zum Fahrzeug reicht – und dann geht’s auch schon los ... Mit einer bunten Schlager-Show zum Geburtstag oder mit einer wilden 80er Jahre-Show sind die drei Profi-Sängerinnen Romana Reiff, Annabelle Mierzwa und Dorothea Proschko seit Anfang Januar 2021 mit diesem innovativen Projekt im Einsatz und bringen viel Freude und eine willkommene LockdownAbwechslung direkt bis vor die Haustür. Die nächsten In-Door-Live-Auftritte sind für April vom 26.04. – 28.04.2021 in der Bar Seibert in Kassel mit der Show „Liebeskummer lohnt sich nicht“ geplant. ›› www.RomanaReiff.de/Abendrot/Kulturkutsche
VOM THEATERSAAL ZUM SENDESAAL FÜR DIE REGION
Theater online
© Foto: Jochen Quast
Das Junge Theater hat seit Beginn des Jahres die Zeit genutzt, technisch aufgerüstet und gemeinsam mit seinen Mitarbeiter*innen neue Online-Veranstaltungsformate erprobt und umgesetzt. Das Junge Theater macht Kultur auf zwei Wegen wieder möglich: Online-Veranstaltungen sind für Gruppen exklusiv buchbar. Des Weiteren kann der Saal des Jungen Theaters für eine eigene Online-Kulturveranstaltung oder -Versammlung gemietet werden. 1. Online Theatervorstellungen aus dem Saal exklusiv buchen: Neben unseren öffentlichen Online-Events kann man auch Vorstellungen für individuelle Gruppen buchen. Im kleinen oder im größeren Rahmen spielen wir für Gruppen im Videochat Theater. Ob eine kurze Intervention von 20 Minuten oder einen kompletten Theaterabend (ca. 60 Minuten): Es werden für Freundeskreise, Unternehmen und für den guten Zweck Vorstellungen angeboten. 2. Senden Sie selbst eine kulturelle Veranstaltung oder Versammlung:Haben Sie eine Idee für eine eigene kulturelle Veranstaltung, die Sie von der Bühne aus ins Netz bringen wollen? Das Junge Theater ist in der Lage Veranstaltungen von der Bühne in einen interaktiven Videochat oder auf ein Streaming-Portal zu übersenden. Kulturelle Veranstaltungen, Workshops oder Vereinssitzungen sind nach Absprache möglich. ›› www.junges-theater.de
84
Oktober März 2020 2016
www.frizz-kassel.de