›› FRIZZ MAGAZIN © Fotos: Thorsten Drumm
DIE GRAND LADY DER BÜHNEN Die vielseitige Profi-Sängerin Romana Reiff studierte Musik (Gesang & Klavier) und Germanistik an der Universität Kassel und arbeitet seit Beendigung ihres Studiums 2007 freiberuflich und leidenschaftlich als Sängerin, Komponistin und Darstellerin deutschlandweit. Bereits während ihres Studiums begann die Kasseler Sängerin 2004 unter dem Namen „Soulsonic“ die Zusammenarbeit mit Jazzpianist Andreas Köthe (später Michael Müller) und veröffentlichte im November 2018 das fünfte Duo-Album „New Spirit“. Auftritte beim Neujahrsempfang für Angela Merkel 2009, beim EU-Kongress von B. Braun in Brüssel 2011 oder 2017 beim internationalen Presseempfang der documenta 14 zählen unter anderem zu den Referenzen in der Veranstaltungsbiografie ihres bis heute bestehenden Duos Soulsonic. Kurz nach Beendigung ihres Gesangs-Studiums, wurde ihr erstes Album mit Eigenkompositionen („All The Letters“) von der deutschen Popstiftung als „Bestes Soul-Album 2009“ ausgezeichnet. Es folgten zahlreiche Radiointerviews deutschlandweit, einige Fernsehauftritte, ein Duett mit Swingstar Roger Cicero
6
August 2020
in der AWD-Hall Hannover im Oktober 2009 und Supportauftritte für die US-Star-Formationen „THE TEMPTATIONS“ und „Earth, Wind & Fire“ (2010 & 2011). Für die Bar Seibert in Kassel konzipiert sie seit 2014 eine innovative kleine Dinner-Show namens „ABENDROT“, die bis heute unter ihrer künstlerischen Leitung und Regie viermal pro Jahr mit einem neuen Motto in Kassel uraufgeführt wird und seit 2017 auch für Firmenkunden, Gala- und Dinner-Veranstaltungen deutschlandweit gebucht und exportiert wird. Eine absolute Powerfrau also: Grund genug für uns, die charismatische Soul-Perle zum Interview einzuladen und mit ihr über ihre Arbeit, die Auswirkungen der Corona-Krise und die Zukunft zu sprechen. Sie hat uns gleich das Du angeboten. Wenn du in die Vergangenheit blickst, bist du überrascht, was du schon alles erlebt und auf die Beine gestellt hast? Romana Reiff: Das Größte ist es für mich, nach einem Konzert oder nach einer Show in die Gesichter von glücklichen und euphorischen Menschen zu blicken. Dabei war es für mich noch nie www.frizz-kassel.de
von Bedeutung, ob es 6000 Menschen sind, wie beim Duett mit Roger Cicero, oder ob es unter 100 Gäste sind, wie bei unseren Abendrot-Shows in der Bar Seibert. Ich liebe das, was ich tue, und bin sehr gern ein kreativer Arbeiter im Hier und Jetzt! Neue Ideen und Impulse lassen mich dabei immer extrem „nach vorn gerichtet“ agieren – das „Zurückschauen“ ist also kein ausgeprägter Wesenszug von mir. Ich freue mich natürlich über alles, was ich schon erlebt und erreicht habe! Aber noch etwas mehr auf alles, was noch kommt. Worauf bist du besonders stolz? Romana Reiff: Besonders stolz bin ich darauf, dass ich mich nach meinem Studium gegen alle gut gemeinten Ratschläge und gegen alle Ängste meines Umfeldes trotzdem in die Selbstständigkeit „getraut“ habe. Dass man freiberuflich in einem künstlerischen Beruf wie Sängerin, Komponistin oder Darstellerin „überleben“ könnte, war für meine Eltern und auch für mein gesamtes Umfeld damals nicht vorstellbar! Erst nach einigen Jahren änderte sich (auch mit den Erfolgen) dann dort ganz langsam die Sichtweise – heute sind meine Eltern meine größten Fans und seit der Geburt von „Abendrot“ 2014 sind sie bei jeder Show dabei.