5 minute read

FRIZZ MUSIK & BÜHNE

Next Article
INTERVIEW

INTERVIEW

Advertisement

DAS KOMPLETTE PROGRAMM FÜR DEN OPEN-AIR-SOMMER AUF DEM MESSEGELÄNDE DER MESSE KASSEL

Open-Air-Sommer 2022 Kassel

MM Konzerte freut sich, euch konzerthungrigen Menschen endlich wieder eine Bühne bieten zu können, und sie haben ein vielfältiges Programm für Jung und Alt geplant. Den Auftakt macht am 11.08.22 die aus Kassel stammende LEA mit der Treppenhaus Open Air Tour. LEAs Musik steckt voller Leben – mal leicht, mal melancholisch, aber immer ganz klar: LEA. Für den darauf folgenden Tag ist ROLAND KAISER an der Reihe. Der charismatische Berliner wird gemeinsam mit seiner fantastischen Live-Band im Rahmen der „Unser Sommer – die Open-Air-Tournee 2022“ die Bühne rocken. Roland Kaiser konnte es nicht passender sagen: „Es ist mir bewusst, wie viel Geduld meine Fans in den vergangenen Monaten aufgebracht haben, als wir gezwungen waren, immer wieder Termine zu verschieben. Umso mehr ist es meiner Band und mir ein mehr als wichtiges Anliegen, die kommende Open-Air-Saison zu einem besonderen gemeinsamen Erlebnis zu machen.“ Auch MARK FORSTER weiß zu begeistern und ist mit seinem neuen Album in aller Munde. Die Techno-Fans dürfen sich auf SCOOTER freuen, auf den der Ausnahmemusiker mit der markant rauen Stimme BEN ZUCKER folgt. „Konzerte sind mein Herzschrittmacher“, sagt er selbst und freut sich auf „die Bühne, seine Fans, die Stimmung, die Emotionen – deswegen macht er Musik.“ Die Kasseler Punkrock-Freunde haben bereits bewiesen, wie angesagt die Broilers sind, denn das Konzert war ruckzuck ausverkauft. Neu im Verkauf und am letzten Abend der Konzertreihe freuen wir uns auf JAN DELAY & Disko No.1. Das Konzert wurde aus der Göttinger Lokhalle nach Kassel verlegt, da es in der Halle coronabedingt nicht durchführbar war. Somit haben nun noch mehr Fans die Möglichkeit, Jan Delay und Band live zu sehen. Jan Delay kommt mit positiven Vibes gegen finstere Zeiten und hat sein neues Album dabei. Es trägt den Titel „Earth, Wind & Feiern“ und mit der ersten Single-Auskopplung „Intro“ hat er bereits alles gesagt: „Ja, es sind finstere Zeiten, aber das muss gar nicht sein. Lass uns die Wolken vertreiben, ich hab’ Sonne dabei.“ ›› www.mmkonzerte.de

DAS MUSIKSCHUTZGEBIET-FESTIVAL IST 2022 ZURÜCK AUF DEM GRÜNHOF

Musikschutzgebiet

Die Sonne kitzelt auf der Nase und macht Lust auf Sommer, Freiluftmusik und Tanzen. Passend zum traumhaften Wetter gibt es Neuigkeiten aus Hombergshausen. Vom 01.09. bis 04.09.2022 findet das mittlerweile fünfzehnte Musikschutzgebiet-Festival (MSG) in einzigartiger Atmosphäre in Hombergshausen statt. Dieses Jahr ist das Festival endlich wieder in voller Pracht und Größe zurück an seiner eigentlichen Wirkungsstätte – dem Grünhof.

Zum Festivalauftakt am Donnerstag wird, in Kooperation mit dem Luftsportverein Homberg/Efze, die Hangar-Bühne oben auf dem Mosenberg bespielt. Freitag und Samstag gibt es ein vielfältiges Live-Programm auf dem Grünhof. Auf zwei Bühnen und einem Electro-Floor werden mit spannenden Newcomer*innen und etablierten Acts, die gerade durchstarten, bespielt. In alter Tradition endet das Festival mit einem gemütlichen Ausklang am Sonntag auf den Sofas vor der Hauptbühne. Der Eintritt ist an diesem Tag für alle Besucher*innen frei. Insgesamt 30 Acts werden vom 01.-04.09.2022 auf dem wunderschönen Grünhof und im Hangar am Mosenberg spielen. Indie, HipHop, Electro, Ska, Pop, Singer-Songwriter – aus allen Genres wie gewohnt nur das Feinste. Mit dabei sind unter anderem der Singer-Songwriter Fil Bo Riva, der Deutschrapper Disarstar oder die Newcomerin Paula Hartmann. Ergänzt wird die musikalische Vielfalt auch dieses Jahr wieder vom elektronischen Garten Floor, kuriert vom Vantec-Kollektiv aus Kassel.

Mehrere Hundert Bands und Musiker haben den Grünhof seit 2004 in das nordhessische Epizentrum hochklassiger Livemusik verwandelt. Seit Jahren kann man inmitten des nordhessischen Hochlands immer wieder Bands entdecken, bevor sie den großen Durchbruch schafften. Unter anderem Milky Chance, Cro und Bilderbuch spielten auf dem Musikschutzgebiet-Festival, bevor sie die nationalen und internationalen Charts stürmten.

04. AUGUST – 04. SEPTEMBER 2022 | BOTANISCHER GARTEN KASSEL

Rotkäppchen mit Lotte, Lola & Marvin

Die Geschwister Marvin und Lola und deren Freundin Lotte finden in Opas Schuppen jede Menge Gerümpel, alte Bücher und Kleidungsstücke. Im Märchenbuch der Brüder Grimm entdecken sie die Geschichte vom Rotkäppchen und dem Wolf. Sie entschließen sich spontan, das Märchen nachzuspielen. Der erste Streit ist allerdings schon vorprogrammiert, denn wer hat schon Lust, die Großmutter zu spielen? Marvin jedenfalls nicht. Doch dann werden die Rollen verteilt und ein fantasievolles Märchen wird im Schuppen Wirklichkeit. Geeignet für Kinder ab 4 Jahre. Spieldauer: ca. 50 Minuten ohne Pause Termine: Do. 04.08. 18:00 Uhr | Fr. 05.08. 18:00 Uhr | Sa. 06.08. 18:00 Uhr Do. 11.08. 18:00 Uhr | Fr. 12.08. 18:00 Uhr | Sa. 13.08. 18:00 Uhr | Do. 18.08. 18:00 Uhr | Fr. 19.08. 18:00 Uhr | Sa. 20.08. 18:00 Uhr | So. 21.08. 11:00 Uhr So. 21.08. 18:00 Uhr | Do. 25.08. 18:00 Uhr | Fr. 26.08. 18:00 Uhr | Sa. 27.08. 18.00 Uhr| So. 28.08. 11:00 Uhr | So. 28.08. 18:00 Uhr

›› www.brueder-grimm-festival.com

informiert: motor4.de

Jeden Mittwoch 1 x

Mehr Infos unter www.spielbank-kassel.de

E-Bike von Bergamont zu gewinnen!

Eintritt ab 18 Jahren. Bitte halten Sie Ihren Ausweis bereit. Glücksspiel kann süchtig machen. Spielbank Kurfürsten Galerie | Mauerstraße 11 | 34117 Kassel

FREILICHTBÜHNE | KLOSTERSPIELE BAD EMSTAL-MERXHAUSEN

Michel in der Suppenschüssel

Kaum ist ein Unglück abgewendet, sorgt Michel aus Lönneberga mit seinem Unfug für die nächste Aufregung. Der Junge ist immer für eine Überraschung gut. Seine Eltern bringt er an den Rand der Verzweiflung. Oft muss er vor dem zornigen Vater in den Holzschuppen fliehen und dort Holzmännchen schnitzen. Aber man sollte diesen Jungen nicht unterschätzen. Am Ende überrascht er mit seiner Klugheit und wird zum Helden. Bis dahin darf allerdings herzhaft über seine Streiche gelacht werden.

›› www.klosterspiele-merxhausen.de

This article is from: