4 minute read

3 FRAGEN AN ... & STANDPUNKT | IMPRESSUM

Lothar Röse

3

Advertisement

FRAGEN AN ...

In unserer Rubrik „3 Fragen an …“ stellen wir euch Menschen aus Kassel und Nordhessen vor, die durch ihr persönliches und berufliches Engagement, ihr Talent oder ihre Kreativität, ihr Leben und Wirken in Kassel und Nordhessen auffallen. Diesmal gingen unsere Fragen an Lothar Röse, den sympathischen Buchhändler, der aktuell in Kooperation mit der Buchhandlung Walther König die documenta-Buchhandelsfläche im ruruHaus betreibt.

Wie kam es zu dieser Kooperation und wie gut funktioniert sie?

Als ich die Buchhandlung Vietor übernahm, war klar, dass ich damit meine Lieblingsthemen in Kassel besetzen will (Theater und documenta). Die Buchhandlung Walther König ist wie Vietor die documenta-Buchhandlung. Im Laufe der Jahre haben wir uns kennen- und schätzen gelernt und wir trafen uns auf vielen Ausstellungen und Messen. Ein früherer Geschäftsführer der documenta entwickelte den Plan der Zusammenarbeit. Wir schlossen uns zusammen und unser anfängliches gegenseitiges Misstrauen wurde von gemeinsamer Zuversicht abgelöst. Die Erfahrungen zeigten, dass unsere Gemeinsamkeiten, die Liebe zum Produkt, eine gewisse Weltläufigkeit uns verbinden. Nach einigen Besuchen der ruangrupas war das Ergebnis: Wir schaffen das! Es ist eine Kooperation auf Augenhöhe mit absolutem Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung – wir sind Freunde geworden.

Du hast Kassels älteste und schönste Buchhandlung zum kulturellen Treffpunkt gemacht. Wie gelingt so etwas?

Mach deine Kunden zu Freunden, habe eine große Leidenschaft als Unternehmer und zelebriere die Liebe zu Menschen. Meine Lust am Leben, Neugierde und Empathie lassen es zu, immer wieder neue Formate zu entwickeln – auf der anderen Seite stehen aber auch Demut und sich permanent in Frage zu stellen. Und ich habe wundervolle Mitarbeiter mit der besten Ausbildung. Aber mein Hauptcredo bleibt: Wer auf seine Kunden wartet, kann seine Türe von innen zuschließen.

Fast regelmäßig wird die Hofbuchhandlung Vietor mit Preisen ausgezeichnet. Was bedeutet dir das?

Es ist eine Bestätigung unserer gemeinsamen Arbeit und macht uns verlegen stolz.

›› www.hofbuchhandlung-vietor.de

FRIZZ verlost drei Exemplare. Einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Die ganze Welt auf einem Stein“ sowie deiner Adresse und Telefonnummer an: verlosung@frizz-kassel.de senden oder via Postkarte an den Verlag. Alle Verlosungen auf www.frizz-kassel.de. Einsendeschluss: 29.8.2022

BUCHTIPP AUS DER REGION: SCHWEBENDE STEINE UND SAIKAI-LANDSCHAFTEN

Die ganze Welt auf einem Stein

„Die ganze Welt auf einem Stein“ – unter diesem Motto präsentiert der Bildband die künstlerische Arbeit der Gärtnerei Härtl und insbesondere die „Schwebenden Steine“, Saikai Landschaften und Tröge. Der Bildband wird in limitierter Auflage von 3.000 Exemplaren herausgegeben und zeigt auf 128 Seiten nicht nur beeindruckende Farbfotos in grandiosen Groß- und Detailaufnahmen, sondern gibt auch Einblicke in die Philosophie und die Gartenkunst – einer fast vergessenen Kunst-Art – Karl-Heinz Härtls und seiner lebenden Kunstwerke. ›› www.oktogon-verlag.de Einen so umfangreichen Veranstaltungskalender wie in dieser September-Ausgabe hatten wir lange nicht mehr. Das Staatstheater Kassel kehrt endlich aus der Sommerpause zurück, das tic – Theater im Centrum startet mit der Wiederaufnahme discotheke und das Theaterstübchen präsentiert den ganzen September ein hochkarätiges Programm. Das Wehlheider Hoftheater feiert sein 111-jähriges Bestehen mit insgesamt zehn Aufführungen von fünf aktuellen Produktionen. Die Kasseler Musiktage bieten vom 8. bis 11. September 2022 in der UK14 Kassel gemeinsam mit dem STEGREIF.orchester einen Workshop für Jugendliche zu Nachhaltigkeit und Musik an. Und das Literaturhaus Nordhessen lädt auch in diesem Jahr wieder Autorinnen und Autoren nach Kassel ein, damit sie ihre aktuellen Werke an unterschiedlichen Veranstaltungsorten live vor Publikum vorstellen können. Ein Highlight jagt das andere.

Mein persönlicher Favourit: das Quartierfest (10. September 2022, ab 17:00 Uhr) im Vorderen Westen – Kassels schönster Stadtteil, in dem auch ich leben darf. Sollte Petrus gute Laune haben, wird der Besucherrekord aus dem Jahr 2019 sicherlich noch einmal getopt. Damals bewegten sich Tausende von Flaneuren auf der Friedrich-EbertStraße (Annastraße bis Bebelplatz). Meine Vorfreude auf den September ist gigantisch.

Kathrin Bode Redaktionsleitung

FRIZZ Das Magazin 09/2022 Kassel Herausgeber und Verlag

SKYLINE Medien Verlags GmbH FRIZZ Das Magazin, Terrasse 8, 34117 Kassel Telefon (0561) 720 90-0, Fax (0561) 720 90-45 www.frizz-kassel.de, info@frizz-kassel.de

Geschäftsführung

Erk Walter, Tel. (069) 979 517-21 walter@frizz-frankfurt.de

Assistenz der Geschäftsführung

Kirsten van Geldern, Tel. (0561) 720 90-41

Anzeigen

Ralf Lorenz, Tel. (0561) 720 90-32

Redaktionsleitung

Kathrin Bode (V. i. S. d. P.) Tel. (0561) 720 90-37, k.bode@frizz-kassel.de

Die nächste Ausgabe erscheint am 29. September 2022.

Lektorat

Dr. Frank Hermenau

Redaktion

Uwe Bettenbühl, Brigitte Missler

Redaktionsschluss

Veranstaltungen, Termine und Anzeigen: 15. des Monats für den Folgemonat. Redaktionelle Berichte: 10. des Monats für den Folgemonat

Gesamtherstellung

Skyline Medien Verlags GmbH, Varrentrappstr. 53, 60486 Frankfurt Tel. (069) 979 517-40 , Fax (069) 979 517-45

Druck und Verarbeitung

Dierichs Druck + Media GmbH & Co. KG Frankfurter Straße 168, 34121 Kassel

Vertrieb

DIVA Werbung, Kassel

Erscheinungsweise

Monatlich zum Ende des Vormonats

Abonnement: 25,- € für 12 Ausgaben

Bankverbindung

Kasseler Sparkasse IBAN: DE79 5205 0353 0001 0759 95 BIC: HELADEF1KAS

Sonstiges

Die Meinung von Autoren muss nicht mit der Meinung von Verlag und Herausgeber übereinstimmen. Nicht im Impressum namentlich genannte Mitarbeiter sind anderen FRIZZ-Redaktionen zugehörig. Nachdruck von Bildern und Artikeln nur mit Genehmigung der Redaktion. Für unverlangt eingesandte Artikel wird keine Haftung übernommen. Der Abdruck der Termine erfolgt ohne Gewähr. Bei Anfragen bitte Rückporto beifügen. Die mit Namen gekennzeichneten Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Die durch den Verlag gestalteten bzw. erstellten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages weiterverwendet werden.

FRIZZ Das Magazin ist Mitglied von Überregionale Anzeigen & Verbund

This article is from: