
5 minute read
FRIZZ HIGHLIGHTS IM SEPTEMBER
Rundgänge zu Gärten, Höfen und Grünflächen in der Göttinger Altstadt
Die Stadtführung zeigt Gärten und Höfe in der Innenstadt, die nicht unbedingt bekannt sind. Dabei wird zum Beispiel erklärt, warum die heute häufig begrünten Hinterhöfe einen ganz praktischen Hintergrund haben. Die Teilnehmer*innen erhalten in der Führung „Idyllische Plätze – Gärten, Grün und Höfe“ einen exklusiven Blick auf die Innenstadt-Gärten: Auch der Aula-Garten im klassizistischen Stil und der Innenhof des Holbornschen Hauses, die sonst für die Öffentlichkeit nicht zugänglich sind, können in dem Rundgang besichtigt werden. Neben den Gärten und Höfen sind auch Grünanlagen und Parks wie der Wilhelmsplatz, der alte Albani-Friedhof und der Wall, die größte Grünanlage der Innenstadt, Themen der Führung. Die Führung dauert etwa 90 Minuten und startet vor der Tourist-Informati-
Advertisement
on Göttingen. ›› Alle Infos & Buchung unter mein-goe.de/garten

Verlängerung der Ausstellung „An Inner Place“ in der Zentralbibliothek
Die Ausstellung „An Inner Place“ des Künstlers Jan-Hendrik Pelz ist noch bis Samstag, 10. September, in der Zentralbibliothek der Stadtbibliothek, Obere Königsstraße 3 bis 5, zu sehen. Für „An Inner Place“ portraitierte der Künstler Jan-Hendrik Pelz über zwei Jahre lang über 35 Menschen, die durch Krieg oder Terror zur Flucht gezwungen wurden und nun in Kassel oder Stuttgart leben. Die lebensgroßen Figuren wurden an verschiedenen Standorten in Kassel gezeigt. Zu sehen waren Teile der künstlerischen Arbeiten bereits im City Point sowie im Magasin Du Nord. Neben der Zentralbibliothek sind bis zum 10. September auch im ruruHaus und der Kirche St. Familia Arbeiten des Künstlers zu sehen. Ausstellung während der Öffnungszeiten der Zentralbibliothek, montags, dienstags, donnerstags und freitags von 11 bis 18 Uhr sowie mittwochs und samstags von 10 bis 13 Uhr.

Unsere Erde schützen mit der Maus
Was ist eigentlich Aquaponik? Und wie funktioniert PET-Recycling? Das sind nur einige Fragen, die sicher nicht alle Erwachsenen auf Anhieb verständlich und für Kinder interessant erklären können. Das müssen sie zum Glück auch nicht: Die Release Company liefert ab September mit „Unsere Erde schützen mit der Maus“ fünf neue digitale Maus-Folgen zu diesen und anderen Fragen zum Thema Klimaschutz, die unterhaltsam beleuchten, was mit leeren Plastikflaschen passiert oder eben auch, was sich hinter Aquaponik verbirgt. Nach „Mit der Maus durch digitale Welten“ ist „Unsere Erde schützen mit der Maus“ die zweite Ausgabe der neuen digitalen Maus-Reihe der Release Company. Jedes Volume der Reihe widmet sich einem relevanten Thema unserer Zeit und stellt passend dazu die besten Lach- und Sachgeschichten zu dem Schwerpunkt neu zusammen, immer begleitet von der Maus und ihren Freunden.
›› https://musicload.de/unsere-erde-schuetzen-mit-der-maus-ab-8-september-digital-erhaeltlich
Starbesetzung der Extraklasse
Die größte Schlager-Hitparade aller Zeiten kommt am 30.09. nach Baunatal. Neben Schlagertitan Bernhard Brink sind in diesem Jahr Künstler wie die Musikapostel, Tanja Lasch, Art Garfunkel Jr., Simone & Charly Brunner sowie Alexander Martin mit von der Partie. Leider nicht mit dabei ist Andreas Martin. Der Ausnahmekünstler wollte in diesem Jahr eigentlich sein sehnsüchtig erwartetes Comeback auf den Bühnen Deutschlands geben. Gesundheitliche Gründe verhindern das nun leider. Doch für Ersatz ist mit Simone & Charly Brunner gesorgt, die zusammen mit Andreas Sohn Alexander die Tour nutzen werden, um ihren guten Freund bzw. liebevollen Vater hochleben zu lassen. Mit viel Gefühl und immer guter Laune kommt sie daher. Die Rede ist von Tanja Lasch. Die talentierte Sängerin und Moderatorin ist vor allem bekannt durch ihre eigene Show „Schlagergefühle“. Mit ihren Songs ist sie regelmäßig in den Schlagercharts zu finden. Zuletzt mit ihrem neuen Album „100% Liebe“. ›› https://schlagertickets.com

Foto: © Michael Gaida | Pixabay


Happy Birthday, RATIO_Land Baunatal!Herzlich Willkommen im RATIO_Land Baunatal!
24.9. | STERN-HOCHHAUS IN KASSEL | AB 11:00 UHR
Seit mittlerweile zehn Jahren ist es als eines der größten Einkaufszentren im schönen Nordhessen vor Ort. Direkt an der A49 gelegen und mit 1.500 kostenlosen Parkplätzen bietet es stressfreies und entspanntes Einkaufen. Familiäre Atmosphäre wird bei RATIO_Land großgeschrieben: Mit knapp 50 Geschäften auf ca. 35.000 m² Fläche sowie dem großen RATIO SB Warenhaus ist für alle Besucher*innen, egal ob Groß oder Klein, etwas dabei. Das RATIO_Land wurde als Einkaufszentrum, so wie es heute ist, im Jahre 2012 eröffnet und feiert damit in diesem Jahr „10 Jahre RATIO_Land“! Noch bis zum 10.09.2022 erwartet euch einiges an Aktionen, Veranstaltungen, Gewinnspiele, Sparcoupons und vieles mehr. Folgt dem RATIO_Land auf den Social-Media-Kanälen, wie Facebook/Instagram, und behaltet die Website (www.ratio-land.de) im Auge, wenn ihr weitere Informationen dazu nicht verpassen wollt. Das Team des RATIO_Land in Baunatal freut sich darauf, mit euch gemeinsam feiern zu können.
www.ratio-land.de
INTERVIEW Philipp Siebert ››
ARBEITSWELT
20. Hessischer Gründerpreis
KASSEL ERLEBEN
Highlights im August
GWH-Treppenlauf = Jumpers-Benefizlauf
Nach über zehn Jahren Pause findet endlich wieder der beliebte GWHHochhaustreppenlauf statt. Diesmal geht es im Treppenhaus vom SternHochhaus 372 Stufen bergauf. Mit dabei als Schirmherrin: Laura Hottenrott, die schon damals einen GWH-Lauf gewann. Nun soll es wieder hoch her gehen. Gemeinsam mit der GWH Kassel, der Jumpers-Schirmherrin Laura Hottenrott und dem BNI Kassel Unternehmerverein aus Kassel veranstaltet der Förderverein Jumpers e.V. den Benefizlauf. Anmelden für den Lauf können sich einzelne Läufer*innen ab 6 Jahren, aber auch Dreier-Lauf- und Unternehmens-Teams jetzt schon online unter www. jumpers.de (Treppenhauslauf 2022 – Jumpers). Weitere Meldungen sind am 24. September vor Ort ab 9.30 Uhr oder unter Patricia.Hoppe@jumpers.de möglich. Beim Lauf gibt es in jeder Klasse attraktive Preise zu gewinnen.
›› www.ratio-land.de ›› www.jumpers.de

Feine Musikreihe in ausgesuchter FreiluftUmgebung: „five o‘ clock“-Konzerte
Die „five o‘clock“-Konzerte an der frischen Luft bereichern den kulturellen Spätsommer in Kassel mit weiteren elf Konzerten im September. Die „WanderKonzertreihe“ mit Überraschungs-Charakter, die Kassels Parks und Gärten mit einem vielfältigen akustischen Programm erlebbar macht, erfreute ihr Publikum bereits von Mitte Juni bis Ende Juli mit elf Konzerten.
Unter dem Motto „Platz nehmen – Musik genießen – weiter flanieren“ finden seit 2020 unkonventionelle Konzerte der freien Musikszene Kassels an verschiedenen und besonderen Orten statt. Die beteiligten Musiker*innen unterschiedlichster Genres sind u. a. zu Gast im Botanischen Garten, im Tannenwäldchen, im Stadthallengarten, im Kirchhof der Adventskirche, im Murhardpark und in der Goetheanlage.
Der Eintritt ist frei, monetäre Zuwendungen sind jedoch stets willkommen, sie tragen zum Erhalt der Konzertreihe maßgeblich bei!
Diese feine Musikreihe in ausgesuchter Freiluft Umgebung wird von der Flötistin Sandra Bauer und dem Charango-Virtuosen Diego Jascalevich geleitet und von Kassel-West e.V. unterstützt.
Hier die Termine im Überblick: Sa. 10. Sept. 17:00 & 18:15 Tannenwäldchen So. 11. Sept. 17:00 Aschrottpark Sa. 17. Sept. 17:00 & 18:15 Kirchhof der Adventskirche So. 18. Sept. 17:00 & 18:15 Murhardpark | Fürstengarten Sa. 24. Sept. 17:00 & 18:15 Kirchhof der Adventskirche So. 25. Sept. 17:00 & 18:15 Goetheanlage