DEUTSCHER FRUCHT PREIS 2016

Page 1

Zahlreiche Experten nahmen an der Diskussionsrunde teil.

ROUND TABLE OBST+GEMÜSE

20 Jahre Fördern, Fordern, Feiern In diesen Tagen wird der der Deutsche Frucht Preis zum 20. Male verliehen. Als er aus der Taufe gehoben wurde, war das Ziel von Fruchthandel Magazin und RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel, die Qualität auf allen Ebenen zu fördern, sowohl die der Ware als auch die Präsentation und die Gestaltung des POS selbst. Immer mit dem Ziel, den Abverkauf zu steigern.

A

n dem Gespräch nahmen Jörg Pretzel: Ich sehe Hannes Tauber: Der Wert einer Marke teil: Michaela Schneider, zudem enorme Fort- muss kommuniziert werden – er muss vor Business Development Manaschritte bei den Analyse allem erlebbar sein. Wir brauchen hier eider Zielgruppen und nen Dreiklang – zwischen Produzenten, ger Cont. Europe, Fyffes; Sonja auch stärkere Kunden- Handelspartnern und Konsumenten. Schulze, Marketing Manager, Dole Europe; Thorsten Fuchs, fokussierung. Oliver Daniel: Besonders im hochpreisiDirektor, food akademie Thorsten Fuchs: Ich Neuwied; Jasmin Bövingloh, muss hier aber auch KriA. Brügger: „Wo die Director Sales & Customer tik üben. Ich finde nicht, Service Germany/Benelux, IFdass sich alles zum PosiUmsätze stimmen, CO Systems; Jörg Pretzel, CEO, tiven entwickelt hat. stimmt es auch meist GS1 Germany; Hannes Tauber, Dr. Andreas Brügger Frage: Was fehlt Ihrer mit dem Personal“ Head of Trade Marketing, IDM Meinung nach? Südtirol; Oliver Daniel, Geschäftsführer T. Fuchs: Es gibt immer noch viel zu wenig Vertrieb, SanLucar; Dr. Andreas Brügger, Warenkunde und zu wenig Personal. ZuGeschäftsführer, DFHV und Günter Hach dem scheint mir manchmal Gleichgültig- gen Segment spielen Marken eine wichtige Amar, Geschäftsführer, Landgard. Mode- keit gegenüber den Kunden zu herrschen. Rolle. Und der Verbraucher honoriert das. Klarer Beleg dafür sind die Umsatz-Zahlen. riert wurde die Veranstaltung von Kaasten Da bin ich ein wenig enttäuscht. Einige Zentralen tun sich hier noch etwas Reh, Geschäftsbereichsleiter Events und Frage: Was müsste sich noch verbessern? schwerer. Denn die sehen Awards beim Fruchthandel Magazin. dabei eine gewisse KonkurFrage in die Runde: Hat sich das Engagement gelohnt? Hat sich bei Obst und Gemürenz-Situation. se was getan? Und wenn ja: was? J. Pretzel: Weil das häufig mit der Eigenmarken-StraMichaela Schneider: Absolut. Das sind heute ganz andere Abteilungen mit viel tegie kollidiert. Die Frage ist mehr Wohlfühlatmosphäre. Das Sortiment doch aber: Wie kann ich das ist viel breiter und tiefer, vor allem hochwerBedürfnis der Konsumentiger. Aber auch das Knowhow ist gestiegen. ten nach Informationen beSonja Schulze: Der PoS hat früher einen dienen? Zweck erfüllt, heute inspiriert er. Sehen, rieFrage: Und wie beantworchen, schmecken - das sind unschlagbare ten Sie diese Frage? Vorteile gegenüber dem Online-Handel. Günter Hach Amar Jasmin Bövingloh J. Pretzel: Das kann die 4

FRUCHTHANDEL 22/2016


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.