FUNDSCENE 01/2022

Page 26

Als Entwickler hinterfrage ich gern den Status Quo und suche nach praktischen Lösungen.

Unsere App richtet sich an alle, die ihre persönlichen Finanzen digital und smart organisieren möchten.

Wir erfinden Belege neu. Stellen Sie sich kurz unseren Lesern vor. Ich bin Entwickler mit Spezialisierung auf Human Factors Engineering - meine Abschlussarbeiten habe ich bei VW und BMW abgeschlossen. Gemeinsam mit Sebastian Berger, Jannis Dust und Gerd Trang habe ich vor rund zwei Jahren epap gegründet und bin seitdem CEO unseres Startups. Warum haben Sie sich entschieden ein Unternehmen zu gründen? Als Entwickler hinterfrage ich gern den Status Quo und suche nach praktischen Lösungen, die unseren Alltag verbessern. Irgendwann hat mich gestört, dass ich zwar mit meiner Watch bezahle, anschließend aber immer noch einen Papierbon erhalte. Daraus entstand die Idee für epap, in der wir durch die Einführung der Belegausgabepflicht deutlich bestärkt wurden. Im Januar 2020 war unsere App bereits einige Monate verfügbar, unsere Produkte für den Handel einsatzbereit und wir motiviert, loszulegen.

26

Digitale Belege eröffnen viele Interpretationsspielräume und mögliche Use Cases.

Welche Vision steckt hinter epap? Wir unterstützen Menschen in ihren alltäglichen Finanzen und machen das Sammeln von Belegen bequem und lohnenswert. Für B2B-Partner, insbesondere Produkthersteller, ermöglichen wir damit hyper-targeted Marktforschung und Insights auf Basis von alltäglichen Belegen, die Konsument*innen sammeln. Von der Idee bis zum Start, was waren bis jetzt die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert? Digitale Belege eröffnen viele Interpretationsspielräume und mögliche Use Cases. Die wichtigste Erfahrung war bisher, dass ein Start-up zu einem sehr großen Teil aus Validierungs-Iterationen besteht. Hypothesen aufstellen, validieren und notwendige Schlüsse daraus ziehen. Einer der wichtigsten Lerneffekte war, dass man auch Ideen, an den man länger gearbeitet hat, ablegen sollte, wenn der Weg nicht erfolgversprechend ist. Mittlerweile geht unsere ursprüngliche Vision, den Kassenbon durch eine digitale, nachhaltige Alternative zu ersetzen FUNDSCENE 01/2022


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

ENDLICH WIEDER IN DIE FERNE SCHWEIFEN

1min
pages 74-76

NOVITEC veredelt den Ferrari Roma

3min
pages 68-73

Was sind NFTs Non Fungible Tokens?

9min
pages 64-67

Digitale Transformation - erst der Anfang?

2min
page 62

Fabit und Pair Finance kooperieren

2min
page 63

LG Berlin kippt Bank-Negativzinsen

2min
page 61

Scalable Capital startet neues Krypto-Angebot

2min
page 60

Warum ein ETF-Depot sich auch für Firmen lohnt

4min
pages 58-59

Steuerprobleme rund um die Kryptowährungen

3min
pages 52-53

Elektroschrott wächst um Rekordmenge, aber nur 17,4 % werden davon recycelt

3min
page 54

5 Wege, wie dein Kassenbon deine Finanzen revolutioniert

4min
pages 56-57

Kraft Heinz erwirb 85% an Just Spices

2min
page 55

GmbH und Krypto

4min
pages 50-51

Wissen, welche Investitionen sich lohnen

6min
pages 48-49

Anfängerfehler beim Investieren vermeiden

5min
pages 46-47

Warum Early-Stage-Deals platzen

2min
pages 44-45

Nimm dein Geld vom Konto

5min
pages 42-43

NFTs in der Musikindustrie

4min
pages 38-39

Blockchain-Technologie in der Immobilienwirtschaft

4min
pages 36-37

Der neue Aktienmarkt

3min
pages 40-41

DER NFT-WEINBERG

4min
pages 34-35

Was ist am Weltraum-Hype dran?

3min
pages 32-33

Im Gespräch mit Stephan Stricker CEO PAIR Finance

4min
pages 30-31

Überregulierung ist die wohl stärkste Innovationsbremse

6min
pages 20-21

Nachgefragt bei den Gründern von 51Nodes

5min
pages 18-19

Heute hat sich das Blatt gewendet. Let´s talk

4min
pages 28-29

Die Vision hinter bonify mit Andreas Bermig, Gründer und CFO

4min
pages 22-23

Handelsmuster erkennen, mehr zu Coinanalyst

5min
pages 24-25

Warum fehlt uns die Finanzbildung?

3min
pages 16-17

Wir erfinden Belege neu

3min
pages 26-27
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.