![](https://assets.isu.pub/document-structure/220920153242-5b0d487f93c8f98bc29cebb7b1d305c4/v1/468b2b33957c99f5bbb1f34447b43e32.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
2 minute read
Seite 10
from BLUE News #2
by ga-service
BLUE® Tipp:
PANORAMARUNDE Bei dieser Tour ist der Name Programm. Und zwar sowas von!
Strecke: 57 km Dauer: 5 Stunden Kondition: für Profis (schwer) Erlebnis: Panorama-Landschaft
scan me
ECHT ABGEFAHREN! DOWNHILL-ACTION FÜR MTB-FREAKS
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220920153242-5b0d487f93c8f98bc29cebb7b1d305c4/v1/7cc496fdbe4ee3600b217591aeac0b42.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Wer den Nervenkitzel, Herausforderung und Highspeed liebt, der wird beim Downhill-Racing zwischen Planai und Reiteralm fündig. Aufregend, abwechslungsreich und abgefahren. Ein Fall für die Reiteralm-Trails und den
Bikepark Schladming – direkt gegenüber dem TUI BLUE Schladming. Von 1.830 m Seehöhe geht’s rasant talwärts – über Steilkurven und Jumps. Höher, schneller und weiter – so die Devise im MTB-Mekka Schladming mit Rookie- und Singletrails, Flowlines, Bikercross und Pumptrack. Maximaler Fahrspaß für Newcomer, Profis und sportlich Ambitionierte. Egal ob Genussradler, Mountainbiker oder Downhiller – die Region Schladming-Dachstein lässt alle Radlerherzen höherschlagen und winkt zu einem Zweiradurlaub voller Möglichkeiten heran. Spektakuläre Strecken schlängeln sich ebenso wie beschauliche Genussrouten durch die alpine Landschaft und eröffnen einzigartige Ausblicke auf die Planai. Neben wunderbarer Stille warten auch bergeweise Abenteuer, direkt neben den Reifenspuren der Radler.
Auf geht’s über alle Berge! Mit Schwung – und mit Einkehrschwung.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220920153242-5b0d487f93c8f98bc29cebb7b1d305c4/v1/944888d00f191005ef3f6e7e87ca0924.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
MONTAFON
Mountain- und E-Biken mit Traumkulisse.
Auf sagenhaften 260 Rad-, Mountainbike- und E-Bike-Kilometern erradelt sich das Montafon besonders eindrucksvoll. Tritt für Tritt begleitet von den Bergketten Rätikon, Verwall und Silvretta erfreuen sich gemütliche Genussfahrer ebenso wie Mountainbike-Freaks an der schönen Landschaft.
• Rundwege, Familien- und Panoramastrecken • Beschilderte E-Bike-Routen • Geführte Bikerunden im Rahmen des
BergePLUS-Programms
BLUE® Tipp: Bike- und Hiketouren. Mit dem E-Bike zu den schönsten Plätzen, zu Fuß durch naturbelassene Landschaft.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220920153242-5b0d487f93c8f98bc29cebb7b1d305c4/v1/1de6c3f506820e36aa170d194787a245.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220920153242-5b0d487f93c8f98bc29cebb7b1d305c4/v1/efed99abab854f1208f0305db99af74d.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
FIEBERBRUNN
Willkommen in Österreichs größter Bikeregion Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn!
Direkt vor dem TUI BLUE Fieberbrunn einsteigen in die F1-Streubödenbahn und rauf geht’s in die wunderbare Bergwelt des Wildseeloder-Massivs und zur Bike Area Streuböden.
• Bike Area Streuböden – 1 Trail, 2 Lines und Pumptrack • 80 km Lines und Trails plus hunderte
Touring-Kilometer • Geführte Bike-Touren mit heimischen Guides • Bikeverleih vor Ort
TUI BLUE im Gespräch
GEMEINSAM IN EINE UMWELTBEWUSSTE ZUKUNFT
Das junge, dynamische TUI BLUE Team ist zu einem Round Table zusammengekommen – in luftiger Höhe (1.600 m) und umringt von traumhaftem Bergpanorama. Ein Meinungsaustausch auf der idyllisch gelegenen Brandalm, am Fuße des Dachsteinmassivs. Im Fokus stehen dabei zwei sehr aktuelle Themenkreise: Umwelt und Nachhaltigkeit sowie moderne Arbeitswelten bei TUI BLUE.
Ein Interview mit dem Team der Zentrale in Schladming gibt aufschlussreiche Einblicke. Umwelt und Nachhaltigkeit sind aktueller denn je. Der achtsame und verantwortungsvolle Umgang mit natürlichen Ressourcen ist ebenso wichtig wie der Schutz unserer Natur. Wie steht TUI BLUE zu diesen Themen? Wie zeigt sich ein ressourcenschonender Umgang in der Praxis? Und wie darf man sich Nachhaltigkeit in Bezug auf natürliche Rohstoffe und Energiequellen im Hotelbetrieb vorstellen?
Alles fängt bereits beim zentralen Einkauf an. „Hier achten wir speziell auf kurze Zulieferwege und senken den CO2-Ausstoß mit nur wenigen Anliefertagen sowie der Bündelung von Lieferanten“, so Axel Herfurtner, Corporate F&B Manager Österreich. Gelebte Nachhaltigkeit hat in den TUI BLUE Hotels einen hohen Stellenwert. So wird weitestgehend auf Plastik verzichtet und stattdessen z. B. auf Papierstrohhalme zurückgegriffen. Zudem wird auf Mülltrennung geachtet, geschredderte Speisereste ins Bio-Heizkraftwerk geliefert und bevorzugt auf heimische Produkte gesetzt – sodass die Wertschöpfung in Österreich bleibt.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220920153242-5b0d487f93c8f98bc29cebb7b1d305c4/v1/f43f8140bfc7f6bb81d429ce9fcec59d.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220920153242-5b0d487f93c8f98bc29cebb7b1d305c4/v1/3cb3a72c2d166d22bc904ea83968fe6a.jpeg?width=720&quality=85%2C50)