MENSCHEN UNTERNEHMEN

Page 1

º 25 Südtiroler Unternehmer portraitiert von 25 Journalisten 25 imprenditori Dell’ alto adige raccontati da 25 giornalisti ª

menschen unternehmen


π µ µ µ µ π µ π µ π µ µ π µ π π µ π µ µ π µ πµ π µ π π µ µ π µ π µ µ π π µ π π µ π µ µ µ π µ π π µ π µµ µ π µ π µ π µ π µ µµ π µ π µ π µ π µ π µ π µ µ π µ π π µ π π µ µ π µ µ π µ π µ µπ µ π µ π µ µ π µ µ π /µ Eine dieµ zukunftsfähig µ π Gesellschaft, µ π µ π µ µ π µ π π µ π π µ π µµ µ π µ π µ π µ π µ µ µ µ π π µ π π π π sein µ π µ µ π µ will, braucht Menschen, die Initiative µ µ µ π µ π µ π µ µ π µ πµ π µ π π µ π µ π µ µπ µ µ π µ π µ µ π µ πµ π µ π µ π π µ π π π µ π und µ π π µ π µπ µ ergreifen π µ µ eigenverantwortlich handeln. µ µ µ π π µ π π π π µ µ µ µ π µ π µ µπ µ π µ µ π µ µ π µ µ π µ π µ π µ π π µ π µ µ π π µ µ π µ πµ π µ π µ π µ Der π π µ µ π µ Unternehmer verkörpert in seinem Tun µ µ µ µ π π µ π µ π µ π µ π µ µ π µ π µ µ π µ µ π µ π π µ π µ µ π µ π µ π µ π µ µ π µ µ π µ π µ π πdas,µwas π π wir µ π π µ der µ π µ πFreiheit µ π π µ desπ Menµ π µ unter µ µ π µ π µπ µ π µ µ π µ µ π π µ π µ µ ππ µ π µ µ π µ µ π µ πµ π µ π µ µ π µ π µ verstehen. π µ µ π µ µ π µ π µ µ π schen π π π Es beginnt mit einer Idee, µ π µ π µ µ µ µ µ π µ µ π µ π µ π µ π µ µ π µ πµ π µ π π µ π π µ π µµ π µ µ µ µ π µ π µ ππ µ π µ π µ unerschütterlichen π µ Willen, π π mitµ dem µ π µ π µ µ µ π µ π µ µ π µ π π µ πgepaart π µ µ µ π µ µ π µ µ π µ π µ π µ π µ µ π µ µ π µ π µ π µ µ π µ ππ µ µ π π π π µ µ µ π π Ideeµ auch in die Tat µ π π µ π µ π π µ µ π µ πumzusetzen. µdiese µ π µ π π µ π µµ π µ µ µ µ π µ π µ πµ π µ π π µ π π µ π µµ π µ π µ π µ π µ µ ππ µ π µ π µ π µ µ π µ µ µ π π µ π µ π µ π µ µ π µ π π erfolgreiche π µ µ π µ π µ µSüd– π µ µ π Buch µ µ π µ µ π µ πµ π µ π π µ π µwerden µ µ π π µ π µπ µ π µ µ π µ Inµdiesem π π µ π µ π µ π µ π µ µ µ π π µ π π µ π µ µ π µ µ π von π µ π µ π µµ π µ µ µ π π µ π µµ µ π µ π µ π µtiroler π µ Unternehmerpersönlichkeiten π µ µ µ µ µ µ π π µ π µ π µ π µ µ π µ π µ π µ πµ π µ π π µ π µ µ π µµ π µ π µ π µ µ π µ ππ µ π µ Südtiroler Journalisten vorgeπ π µ π π µ µ π µ π µ µ µ µ π µ π π µ π µ π µ π namhaften π µ µ π µ π π µ π π µ π π µ π µ µ µ µ π µ π µ µ π µµ π µ π µ π π µ π µ µ π µ π µ π µ µ π µ stellt. µ Portraitiert werden Persönlichkeiten, µ π π π π π µ π µ µ µ µ µ π µ π µ π µ π µ ππ µ π µ µ π µ π µ µ µ π µµ π µ π µ π µ µdie µ π π π µ µ π µ πµ π µ πWege π geµschla π µgen,π µ µ π π ein µ µ π µ π π µ µ π µ π µ µ π µ π π µ π π µunkonventionelle π π µ µ µ µ π π µ µ π µ π µ πEntscheidungen µ π π µ π µπ µ π µ π µ µ µ π π µ π π µ π µ µ π µ mutige getroffen, π Tiefµ π µ µ π µ π µ µ π µ π µ µ π µ π µ π µ π µµ π µ π π µ π π µ π µπ µ π µ π µ µ µ µ π µµ π µ π π µ µ π µ µschläge erlittenµund Erfolge π gefeiert haben. µ µ µ µ π µµ π µ π π µ π µ π µ πµ π µ π π µ π µ π µ µπ µ µ π µ π µ µ π µ ππ µ π µ µ π π µ µ π π π π µ µ π π µ µ µ π µ Es π π π π interessante µ π µ µ µ π µ µ π µ Lebensgeschichπ µgeht um π µ π µ µ π µ ππ µ π µ π µ µ µ µ π µµ π µ π π µ π π µ π µπ µ π µ π µ π µ π µ µπ µ µ π µ µ µ ten, die zeigen wie spannend und lohnend π µ π π µ µ π µ µ π π π π µ π µ µ π π µ π µ µ µ π µ π π µ π µπ µ π µ π µ µ µ µ π µπ µ π µ µ π µ µ π µ πµ π µ π µ π µ µ µ µ π µ πµ π µ π π µ π πesµ ist, Unternehmer zu sein und die vielπ π π µ µ µ µ π µ µ µ π π µ π π µ π µ µ π µ π µ π µµ π µ µ π µ π µ π µ πµ π µ π π µ π µ µ π µµ π µ π π µ µ beitragen, dass mehr junge π π µ π π dazu µ π π µ µ π µ µ π µ π µ π µ π µ µ leicht π µ µ π µ µ π π µ π π µ π µsich π µfür π µ π µ π µ π µ µ π µ π π µ π µ µ π µ π µ π µ µ π µ π µ µ π µ Menschen µ unternehmerisches µ π π µ µ π µ µ π µ π π µ π µ π µ ππ µ π µ π µ µ π µ π µπ µ π µ µ π µ µ π µ πµ µ π µ µ π µ µ π µ µDenken π π µ µ und Handeln begeistern. π µ µ π µ ππ µ µ π π µ π µ π µ µ π µ πµ π µ π π µ π π µ π µµ π µ µ µ π µ π µ π µπ µ µ µ π π µ µ π µ µ π µ µ π µ π π µ µ π µ π π µ µ π π µ π µ µ π π µ π µ π µπ µ π µ µ π µ µ π µ ππ µ µ π µ π µ π µ π µµ π µ π π µ π π µ π µπ µ π µ µ µ π µ µ π µ µ π µ µ π µ π π µ π π µ π µ µ π π µ µ π µ π µ µ π µ π µ π µ π µ µ π µ π µ µ π µ π µ π µ µ πµ µ π µ π µ π π µ π µπ µ π µ π µ π π µ π µµ π µ µ µ µ π µ π µ πµ π µ π π µ π µ π π µ π µ µ π µ µ π µ π µ π µ π µ µ µ µ π µ π µ π π µ π π µ π π µ π µ µ µ π µ π µ µ π π µ µ π µ π π µ π µ µ π µ µ π µ


µ π µ π µ π π µ π µπ π µ π µ π µ µ π µ π π µ π µµ π µ µ µ µ π π π µ µ π µ π µ µπ µ µ π µ π µ µ π µ πµ µ π µ π µ µ π µ π π µ π π µ π µ µ π π µ π π µ π µ µ π µ π µ π µ π µ µ π µ π µ π µ π µ µ π µ π π µ µ µ µ π µ π µ µµ π µ π π µ π π µ π µπ µ µ π π µ π π µ π µ µ π µ π µ µ µ µ π µ µ π µ π µ µ π µ π µ π µ π π µ µ π µ π µ π µ π µ µ π µ µ π µ µ π π µ µ π µ µ π µ π π µ π π µ π µ π µ µ π π µ µ π µ πµ π µ π µ π µ π µ µ πµ π µ µ π µ π µ π µ µ π µ π µ π µ π π µ π µ π µ π µ µ π µ π µ π µ µ π µ µ π µ µ π π µ π µ π µ π π µ π µ π µ π µ µ µ π µ µ π µ π µ ππ µ π µ π µ µ π µ π µπ µ π µ π µ µ π µ µ π µ π µ µ µ π µ π π µ π µ µ π µ πµ π µ π π µ π µ µ π µµ π µ π µ π π µ π µ µ π µ π µ π µ π µ µ π µ π π µ π µ µ π µ π µ ππ µ π µ µ π µ µ π µ ππ µ π µ µ π µ µ π µ µ π µ π π µ π µ π µ π µ µ π µ µ π π µ π π µ π µ µ µ π µ π µ π µ π µ µ π µ π µ µ µ π µ π µ π µ µ π µ µ π µ π π µ π π µ µ π π µ π µπ µ π µ µ π µ µ π µ πµ π µ π µ π π π π µ µ µ π µ µ π µ µ π π µ µ π µ π µ π π µ π µµ π µ µ µ µ π µ π µ πµ π µ π µ π π π π µ µ µ π µ π µ µ π µ µ π µ π µ µ π µ µ π π µ π µ µ π µ πµ π µ π π µ π µ π µ ππ µ π µ π µ µ µ π π µ π µ µ π µ µ π µ π µ µ π µ π µ µ π µ π µ π µ π π µ µ π µ π µ µ π µ µ π µ π π µ π µ µ µ π µ µ π µ π π µ π π µ π µ µ π µ π µ π µ µ π µ π π µ µ π µ πµ π µ π µ µ π µ π µ ππ µ π µ µ π µ π µ π µ µ π µ π µ π µ π µ µ π µ µ π µ π µ π µ µ µ π µ π µ µ π µ π π µ π π µ π µ π µ π µ µ π µ µ π π µ π π µ π µ µ π µ π µ π µ π µ π µ π µ µ π µ µ π µ π µ µ π µ π µ µ π µ µ π µ π π µ π π µ µ µ π π µ µ µ µ π µµ π µ π µ π µ µ π µ πµ π µ π π µ π µ π µ π π π π π π µ µ µ µ µ µ µ π π µ π µ π π π π µ π µ π µπ µ π µ π µ µ µ µ π µµ π µ π π µ π π µ µ µ µ π µ π µ π π π µ π µ µ µ π µ µ µ π µ µ π µ π µ π µ π µ π µ π µ πµ π µ π π µ π π µ π µµ µ π µ µ π µ π µ µ µ π π µ π π µ π µ µ π µ π µ π π µ µ π µ π µ µ π µ π µ µ π µ π µ π µ π µ µ µ π µ µ π µ π π µ π π µ π π µ π µ µ π µ π µ π µ π π µ π π µ π µ µ π µ π µ π µ µ µ µ µ µ π π µ π µµ π µ π π µ π µ µ π µµ π µ π µ π µ µ π µ πµ π µ π µ π µ µ π µ π µ π µ π µ µ π µ π π µ π π µ π µ π µ π µ π µ π µ µ π µ π π µ π π µ π µ µ π µ µ µ π µ π µ π µ µ µ µ π



> MENSCHEN UNTERNEHMEN 25 Sßdtiroler Unternehmer portraitiert von 25 Journalisten 25 imprenditori dell’Alto Adige raccontati da 25 giornalisti


MU25ª 002/003 Ω Impressum //

BIBLIOGRAFISCHE INFORMATION DER DEUTSCHEN NATIONALBIBLIOTHEK Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet abrufbar: http://dnb.d-nb.de Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil des Werks darf in irgendeiner Form (Druck, Fotokopie, Mikrofilm oder in einem anderen Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Herausgebers reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Der Herausgeber und der Verlag übernehmen keine Verantwortung für die im Rahmen dieses Buches geäußerten Meinungen und Aussagen. 2008 1. Auflage © by Verlagsanstalt Athesia AG, Bozen Herausgeber: TIS innovation park, www.tis.bz.it In Zusammenarbeit mit dem Unternehmerverband Südtirol und Südtirol 1 Projektleitung: Werner Frick, Ulrich Stofner, Rupert Rosanelli (Idee) Projektgruppe: Gabi Unterrainer (Koordination), Christian Höller, Verena von Dellemann, Heiner Feuer, Renate Prugger, Irene Kustatscher, Alfons Gruber Fotos: Paolo Risser Grafische Gestaltung: ganeshGraphics, Lana Druck: Athesiadruck, Bozen ISBN 978-88-8266-493-0 www.athesiabuch.it buchverlag@athesia.it


menschen unternehmen º 25 Südtiroler Unternehmer portraitiert von 25 Journalisten 25 imprenditori Dell’ alto adige raccontati da 25 giornalisti ª


MU25ª 004/005 Ω

Florian Kronbichler∫ Heiner Feuer∫ Sabine Gamper∫ Robert Weissensteiner∫ Lucio Giudiceandrea∫ Astrid Kofler∫ Norbert Dall’Ò∫ Arnold Tribus∫ Pietro Marangoni∫ Leonhard Paulmichl∫ Toni Visentini∫ Renate Prugger∫ Zeno Braitenberg∫ Alfons Gruber∫ Markus Lanz∫ Felice Espro∫ Alexander Brenner-Knoll∫ Esther Mitterstieler∫ Heinrich Schwazer∫ Christian Pfeifer∫ Barbara Varesco-Widmann∫ Gernot Mussner∫ Mirco Marchiodi∫ Jutta Perkmann∫ Eberhard DauM∫


Richard Schwienbacher Giorgio MorodeR Ulrich Ladurner Thomas Baumgartner Aldo Mazza Traudl Eisenkeil Martina Schullian Franz Josef Staffler Giancarlo Podini e Figli Christof Oberrauch Gianni Marzola Erwin Stricker Franz Senfter Karl Nicolussi-Leck Michi Klemera Federico Giudiceandrea Andreas, Erich Falkensteiner Michael Seeber Peter Thun, Matteo Thun Hans Krapf Maria Niederst채tter Erich Kostner Deborah PIRone Heinrich, Georg, Heiner Oberrauch Elena Walch /.


MU25ª 006/007 Ω INHALT //

Alfredo Guarriello_ Rupert Rosanelli_ Landesrat Werner Frick_

Florian Kronbichler_ Heiner Feuer_ Sabine Gamper_ Robert Weißensteiner_ Lucio Giudiceandrea_ Astrid Kofler_ µ µ π NorbertµDall’Ò_ π µ π µ π µ π π Arnold Tribus_ µ µ µ π π µ π µπ µ π µ µ π µ π Pietro µ Marangoni_ µ µ π π π µ µ π µ µ π µ π µ µ π µ π µ π π µ µ µ π µ Paulmichl_ π µ µ π µ ππ µ µ Leonhard µ π µ π µ πµ π µ π µ µ π µ µ Toni µ π µ µ π µ π µ Visentini_ π π π µ π µ π π µ π π µ π µ µ π µ π µ π µ π µ π µ π µ Renate Prugger_ π µ π µ µ µ π µ π µ µµ π µ π π µ π π µ π µπ µ π µ π µ µ µ µ π µµ π µ π µ π Braitenberg_ π πZeno π µ µ π µ π µ µ µ µ π µ π π µ π µ µ π µ µ π π µ π π µ π µπ π µ µ π µ Alfons µ π µ µ π µ π µ π µ µ π µ µ π µ π µ π µ Gruber_ µ µ π µ π µ π π π π µ π π µ π µ µ µ µ µ µ π µ µ π µ π π π µ µ π µ πµ π µ π µ π µ π µ µ ππ µ π µ µ π µ µ π µ πµ π µ π µ µ π Markus π µLanz_ π µ π π π µ µ π µ π µπ µ π π µ π π µ µ µ µ µ π µ π µ µ π π π π µ π µ µ µ π µ π µ Felice µ π π µ π µ Espro_ π µ π µ π µ µ µ π µ π µπ µ π µ µ π µ µ π µ ππ µ µ π µ π µ π µ π µπ µ π µ µ π µ µ π µ πµ π µ π π π µ π Alexander Brenner-Knoll_ π µ π µ µ µ µ µ µ µ π µ µ π π π µ π µ π µ µ µ π µ π µ π µ π µ Mitterstieler_ π µ π µ π µµ π µ µ π µ µ π µµ π µ π µ π µ µ π µ πµ π µ π π µ π π µ π µµ π µ Esther µ µ π µ π π µ π π µ π π µ π π π µ µ π µ µ µ µ µ µ µ π µ π µ µ π π µ µ π Heinrich µ µ π µ π µ π π Schwazer_ π µ µ π π µ π µ µ π µ πµ π µ π π µ π µ π µ µπ µ µ π µ π µ µ π µ πµ π µ π µ π µ µ π µ ππ µ π µ µ µ π π µ π µ Pfeifer_ µ π π µ π µ π µ µ µ µ π µ π µ µ π µ π π µ π π µ π µ π µ π µ Christian µ π µ µ π π µ π µ µ µ µ π µ π µ π π µ π π µ π π µ π µ µ π µ µ π µ Barbara µ µ Varesco-Widmann_ µ π µ π µ π π µ π π µ π µ µ π µ µ π µ π µ π µ µ µ π µ π µ πµ π µ π π µ π π µ π µµ µ π µ µ µ Gernot π π µ Mussner_ π µ µ µ π π µ π µµ µ π µ π µ π µ π µ µπ µ π µ µ π µ µ π µ πµ π µ π µ µ π µ π µ ππ µ π µ µ π π µ Mirco Marchiodi_ µ π π µ µ π µ π π π µ π µ π µ µ π π µ π µ π µ π π π µ π µ µ µ µ π π µ µ µ µ π µ π µπ µ π µ π µ π π µ π µµ µ π µ π µ π µ π µ µµ π µ π π Jutta Perkmann_ π π µ µ µ µ µ π µ µ π π µ µ π µ µ π µµ π µ π π µ π µ π µ ππ µ µ π µ π µ π µ π µπ µ π µ µ π µ µ π µ ππ µ π Eberhard Daum_ π π µ µ π µ π µ µ π π µ π

π µ π µ µ π µ π µ µ π π µ µ π π µ π µ µ π µ µ µ π µ π µ µµ π µ π π µ π π µ π µπ µ π µ π µ µ µ π µ ππ µ π µ µ π µ µ π µ πµ π µ π µ π π µ π π µ π µ µ π µ π µ µ µ µ π µ µ π µ µ π µ µ π µ π π µ π π µ π µ π µ µ π µ µ π µ π µ µ π µ π µ π µ π µ π µ π π µ π π µ π π µ π µ π µ µ µ µ π µ π µ π π µ µ µ π µ µ π µ µ µ µ π µµ π µ π π µ π µ π µ πµ π µ π π µ π µ π µ µπ µ µ π µ π µ µ π µ ππ µ π µ µ µ π π µ π π µ π µ π µ π π µ π µ π µ µ µ µ π µ π µ µ π µ π π µ π µ π µ µ π µ π π µ µ π µ π µ π µ π µ µ µ µ π µ π µ π π µ π π µ π π µ π µ π µ π µ π µ π µ µ π µ π µ π µ µ µ π µ π µ π π µ π π µ π µ µ π µ µ π µ π µ π µ µ µ π µ π µ µ π µ π µ π π µ π µ µ π µ µ µ π µ πµ π µ π π µ π π µ π µµ µ π µ π µ π µ π µ µπ µ π µ µ π µ µ π µ πµ π µ π µ π π µ µ π π µ π π µ π π µ µ π µ π π µ µ π µ π µ µ π µ µ π µ π µ π µ π µ µ π µ π µ µ π µ µ π µ π µ µ π µ π π π


9 10 12

Vorwort Menschen unternehmen Der Erfolg ist nicht gepachtet

24 RICHARD SCHWIENBACHER Mein Sauerteig und ich 32 GIORGIO MORODER Der amerikanische Traum auf Ladinisch 40 ULRICH LADURNER Der Kantige π π µ 46 THOMAS µBAUMGARTNER Kapitän mit Landflotte π µ µ π µ π π µ π π µ L’impresa 54 π ALDO π µ π che avvicina µ π πMAZZA µ µ µ π µ π µ µSignora Eisenkeil, Hotelierin, Meran π µ µEISENKEIL µ π62 TRAUDL µ π µ π µ µπ µ µ π µ π µ µ π µ πµ π Schullian µ π π µ π Die µ π µ 70 π µ µMARTINA π µ µ πSCHULLIAN π µ π JOSEF π µSTAFFLER µ π π78 µ µ π FRANZ µ µ Zwischen Wirtschaft und Kunst π µ π π µ µ π µ π µ π µ π µ µ π µ π π µ µ µ 86µ µ GIANCARLO PODINI E FIGLI Una holding nel nome della famiglia µ π π π µ π µ µ π µ µ π µ π π µ µ π π µCHRISTOF µ π OBERRAUCH Seine Zuverlässigkeit prägt die Betriebe π µ π π 96 µ µ µ µ π π µ π µ π µ π µ π µ µ104 π µ GIANNI µ Dolomiti µ µ µMARZOLA µ Il re delle π π π µ π µ π π µ π µ µ π µ π π µ π µ π µ Cavallo µ 110 ERWIN STRICKER pazzo µ π π µ π µπ µ π µ µ π µ µ π µ ππ µ π µSuche µnach dem Substantiv µ π SENFTER π µ π Die π µ µ118 µ π µ µFRANZ π π µ π πauf das »Schöne und Ganze« µ NICOLUSSI-LECK π µ π µ π µπBlick µ π µ126 π µ π µ µ µ KARL µ π µ π µ µ π µ π µ π µ µ π µ µ π µ π µ π oder: µ π 134 π µModelsµaus dem Urwald µ π MICHIµKLEMERA µ π µ π µ ππ µ µ π µ π µ π µ π µπ µ FEDERICO GIUDICEANDREA L’occhio elettronico µ µ π µ144 µ π π µ µ π π µ π µ π π µ π µ π π152 π µ FALKENSTEINER µ µ πANDREAS π µ µ UND ERICH Die Mutigen µ µ π µ π µ µ π µ π µ π π µ µ π µ µ π µ π µ π π SEEBER Ein erfolgreicher Mann baut auf seine Frau µ π MICHAEL µ π µ µ π 160 π µ µ π µ π µ µπ µ µ π µ π µ µ π µ ππ µ π PETER THUN Der Grenzwanderer MATTEO THUN Der Essentialist π µ π µ168 π π µ µ µ µ π π π µ π µ π µ µ π π µ µ178 π µ µHANS π µ KRAPF µ π µ Macher im Hintergrund µ π µ µ π π µ π π µ µ π µ π π µ π µ µ MARIA π µ π µ µ µ NIEDERSTÄTTER µ πKran-Dame π µ 186 π µ µ µ π µµ π µ π π µ π π µ π µπ µ π µ µ und Tourismuspionier µ π π194 π µ µ π µ π µ π µ π πERICH µ π πKOSTNER µ π π µ Seilbahnunternehmer µ µ µ πSouth Tyrol µ π µ µ202 π π µ µDEBORAH µ π µ π PIRONE Profumi made in µ π µ π π µ π µ π µ µ µ µ π µ π µ µ π µ π µ π π Gipfelstürmer µ π unter µ sich µ π µ µ 210 µ π µ π FAM. µOBERRAUCH π µ µ π µ πµ π µ π π µ π µ π µ ππ µ µ π µ ELENA WALCH Das Mittelmaß ist nicht mein Ding µ µ π µ µ220 π π µ π π π µ π µ

µ π π µ π µ µ π µ µ π µ π µ µ π µ π µ µ π µ π µ π µ π π µ π µ π 228 π µ µ π Die π µ µ Autoren µ π π µ π µπ µ π µ µ π µ µ π µ ππ µ π µ µ 232 π µ µ Bildnachweis µ µ π µ π π µ π µ µ π µ πµ π µ π µ µ π µ π µ ππ µ π µ µ π µ π π π µ µ π µ π µ π µ π µ µ π µ π µ µ π µ µ µ π µ π µ µµ π µ π π µ π π µ π µµ π µ π µ µ π µ π µ µ µ π π π µ π π π µ µ µ π µ µ µ µ π π π µ µ π µ ππ µ µ π µ π µ µ π µ µµ π µ π π µ π π µ µ µ π π µ µ µ µ π µµ π µ π µ π µ µ π µ πµ π µ π π µ π µ π µ π π µ π µ π µ π π µ π π µ π µ π µ µ µ µ π µ π π µ π µ µ


MU25ª 008/009 Ω Alfredo Guarriello // Vorwort


ALFREDO GUARRIELLO Präsident des TIS innovation park

Liebe Leserinnen und Leser, eines haben alle Unternehmerinnen und Unternehmer in diesem Buch gemeinsam: Sie haben Mut zum Anpacken. Und genau das ist es, was wir mit diesem Buch erreichen wollen. Wir wollen jungen Menschen Mut machen, sich mit dem Unternehmertum zu befassen, etwas Neues anzupacken und eventuell den Schritt in die Selbständigkeit zu wagen. So wie es die 25 Südtiroler Unternehmerpioniere getan haben, die wir Ihnen in diesem Buch persönlich vorstellen. Das »Unternehmer-Land« Südtirol braucht unternehmerisch denkende Menschen in großer Zahl. Denn schlussendlich sind es die Unternehmer, Manager mit ihren Mitarbeitern in den Betrieben, die den Wohlstand im Land sichern. Dieses Buch soll dazu beitragen, möglichst viele Menschen, besonders aber die Jugend, für das Unternehmertum zu motivieren und zu begeistern. Südtirol hat diesbezüglich viel zu bieten. Wer ein Unternehmen gründen will, wird aktiv gefördert und unterstützt, zum Beispiel im Gründerzentrum im TIS innovation park oder von Institutionen wie der Handelskammer und dem Landesressort für Wirtschaft. Wer in der privaten Wirtschaft arbeiten will, findet eine reiche Auswahl in zahlreichen innovativen und bestens organisierten Unternehmen landauf, landab. Das Aus- und Weiterbildungsangebot in Südtirol ist breit und qualitativ hochwertig. Somit stehen unternehmerisch denkenden Menschen viele Wege offen. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen viel Inspiration beim Lesen — für Ihr ganz eigenes Unternehmen.


MU25ª 010/011 Ω Rupert Rosanelli // Menschen Unternehmen

RUPERT ROSANELLI Mentor dieses Buches. Umweltökonom, Umweltunternehmer, Unternehmensberater

MENSCHEN UNTERNEHMEN An der Schwelle zur Gründung meines eigenen Unternehmens hat mir ein erfahrener Bekannter und Freund zwei Fragen gestellt: Kannst du dir das leisten? Und, wie viel sind dir durchgeschlafene Nächte wert? Aus einer Beamtenfamilie stammend, hatte ich wenig Vorstellung, worauf ich mich einlassen würde. Nur der Drang, selbst entscheiden und gestalten zu können, aus eigener Kraft den Erfolg zu suchen, hatte für mich Bedeutung. Heute habe ich durch meine Beratungsgesellschaft viel mit aufstrebenden Jungunternehmern, aber auch mit sehr erfolgreichen, etablierten Unternehmern zu tun. Die gemeinsame Arbeit ist immer eine spannende Begegnung mit Menschen. Menschen, fast immer von besonderer Art, die intensiver leben als andere, die Visionen, oft auch Utopien haben, die mitunter einseitig sind, aber stets mit einem hohen Maß an Kreativität und auch Verantwortung etwas bewegen wollen. Selbst ein hoch technisiertes Fabrikgelände strahlt etwas Warmes aus, wenn man erstmal die Gefühle und Gedanken der Menschen kennt, die es aufgebaut haben. Praktisch in allen Unternehmen, die wir in Südtirol haben, finden wir noch diesen Unternehmertypus. Es ist eine Wirtschaftsregion der Personen- und Familienunternehmen, mitunter zu klein und uninteressant als Standort für rein managementgeführte Konzerne. Eine Gesellschaft, die zukunftsfähig sein will, braucht diese Menschen, die Initiative ergreifen und eigenverantwortlich handeln. Der Unternehmer verkörpert in seinem Tun das, was wir unter der Freiheit des Menschen verstehen. Er trifft Entscheidungen


und geht Risiken ein. Er sucht den wirtschaftlichen Erfolg, doch beinahe jeder Unternehmer verbindet ihn mit sozialer und immer öfter auch mit ökologischer Verantwortung. Wer in ihm nur den raffgierigen Egoisten sieht, tut ihm Unrecht. Vor diesem Hintergrund erscheint es klar, dass »unternehmende Menschen« viel bewegen, dabei selbst aber auch extreme Höhen und Tiefen durchmachen. Es gibt Schrammen, Lichtpunkte, radikale Einschnitte, unerwartete Entwicklungen – ein Muster, das spannende Lebenswege zeichnet und besondere Charaktere prägt bzw. von diesen geprägt wird. Inspiriert von diesen Erfahrungen habe ich vor einigen Jahren gegenüber Wirtschaftslandesrat Werner Frick die Idee für das Unternehmerbuch geäußert. Im nachfolgenden angeregten Gespräch hat er den Gedanken gleich weiterentwickelt, mit dem Ziel, für Südtirol eine Informationskampagne für das Unternehmertum zu starten. Es wurde unter der Führung von Ressortdirektor Ulrich Stofner eine Arbeitsgruppe eingesetzt, die das Konzept vervollständigt und schließlich den Ansatz festgelegt hat, wonach jeweils ein Journalist einen Unternehmer seiner Wahl portraitieren sollte. Bei den ausgewählten Unternehmern, mit denen für dieses Buch gesprochen wurde, hat sich gezeigt, dass auch hier das »Land der Vielfalt« viel zu bieten hat. Was wir uns als Gesellschaft wünschen müssen ist, dass die Lust auf Unternehmertum bleibt, auch wenn die Umstände schwierig sind. Es braucht Unternehmer, mit ihren bewegten und bewegenden Lebensgeschichten, die eine vielseitige Verantwortung nicht scheuen. Wir brauchen aber auch ein Umfeld, das diese Menschen schätzt, sie fördert und ihnen ihre Eigenwilligkeit lässt. Jetzt, wo dieses Buch in unseren Händen liegt und der geneigte Leser sich klar werden kann, dass sich sowohl für die Person als auch für unsere Gesellschaft das Unternehmertum lohnt, freut es uns im Besonderen, dass Landesrat Frick die Herausgabe des Buches vorangetrieben und mit ganz persönlichen Überlegungen und Reflexionen bereichert hat.


MU25ª 012/013 Ω LR Werner Frick // Der Erfolg ist nicht gepachtet

LANDESRAT WERNER FRICK März 2008

DER ERFOLG IST NICHT GEPACHTET Das moderne Südtirol hat seit seiner Konstituierung mit dem ersten Autonomiestatut 1948 eine einzigartige Entwicklung erlebt. Das Land hat sich in einer beeindruckenden Weise wirtschaftlich stabilisiert und dabei einen gewaltigen sozialen Standard errungen. Es scheint mir wichtig, diese Erfolgsbilanz außer Streit zu stellen. Wir können uns darüber freuen und Motivation für die Bewältigung der künftigen Herausforderungen schöpfen. Eine kritische Analyse soll Erklärungen für den Erfolg und verbleibende Schwächen herausarbeiten, vor allem aber die Zukunftsfähigkeit der bisherigen Konzepte überprüfen. Einige Elemente der Bilanz: Beim verfügbaren Einkommen je Einwohner liegt Südtirol mit 17.917 Euro (Italien: 14.400 Euro je Einwohner) an 35. Stelle und beim Bruttoinlandsprodukt je Einwohner sogar an 23. Stelle von insgesamt 271 europäischen Regionen. Wir haben eine große Unternehmensdichte. Während im Jahre 1951 auf 1000 Einwohner 36 Unternehmen fielen, haben wir heute 82 auf 1000. Vier von fünf Neugründungen überstehen in Südtirol die ersten fünf Jahre. Die Senkung der Arbeitslosigkeit gilt weltweit als das vorrangige wirtschafts- und sozialpolitische Ziel. Fast nirgendwo aber wurde dieses Ziel erreicht. Südtirol hingegen hat,


trotz internationaler Konjunkturflauten, langfristig Vollbeschäftigung errungen. Während in Südtirol die Arbeitslosenquote bei 2,6 Prozent liegt, beträgt dieser Wert in Italien 6,8 Prozent und in der EU 8,9 Prozent. Vielen, vor allem jüngeren Landsleuten ist nicht klar, wie außerordentlich dies ist. Die Wirtschaftskraft samt den entsprechenden Steuereinnahmen ermöglichte wahrhaft beeindruckende Leistungen in anderen Bereichen. So gibt das Land Südtirol zum Beispiel für die Sanität pro Kopf und Jahr 2.144 Euro aus, während der italienische Durchschnittswert bei 1.688 Euro liegt. Auch die Sozialleistungen sind beispielhaft: Südtirol garantiert als einzige italienische Region das so genannte Lebensminimum und eine großzügige Pflegesicherung ohne Einhebung von zusätzlichen Abgaben. Auch gelang es Südtirol, die Angst zu überwinden, dass ein starkes Wirtschaftswachstum die Umweltbedingungen verschlechtert. In den vergangenen Jahren ist der Waldbestand trotz manch kritisierter Schlägerung angewachsen, die Luft in den Städten war seit Jahrzehnten noch nie so rein wie jetzt. Auch wurde nie so viel Wasser geklärt, nie so viel Abfall wiederverwertet, nie so viel Alternativenergie produziert wie heute. Dies soll uns Mut machen, dass mit Technologie, persönlichem Engagement und klugen politischen Rahmenbedingungen eine echte Chance besteht, die großen ökologischen Herausforderungen zu bewältigen. Das Land Südtirol steht also in vielerlei Hinsicht gut da. Wer ist dafür verantwortlich? Ich nenne zuerst unsere Landsleute, die engagiert und zuverlässig arbeiten, aber auch soziale, sportliche oder kulturelle Aufgaben ehrenamtlich übernehmen. Dann nenne ich die Unternehmer, als Architekten und Impulsgeber des Wirtschaftskreislaufes. Aber Erfolg oder Misserfolg hängen auch vom jeweiligen wirtschaftlichen Umfeld ab; man denke an die Konjunkturzyklen und an die Weltmarktpreise von Rohstoffen und Energie. Wichtige Rahmenbedingungen definiert auch die Politik auf den verschiedenen Ebenen, von der EU bis zu den Gemeinden. Politik ist also mitverantwortlich. Sie wird aber in ihren Eingriffsmöglichkeiten vielfach überschätzt. Dies gilt nicht zuletzt für die Landesbeiträge für Investitionen, die für die gesamte gewerbliche


MU25ª 014/015 Ω LR Werner Frick // Der Erfolg ist nicht gepachtet

Wirtschaft nicht mehr als 3,15 Prozent des Landeshaushaltes ausmachen. Oft wird nicht berücksichtigt, dass klassische Instrumente der Wirtschaftspolitik, wie die Beeinflussung von Steuern, Abgaben, Kreditzinsen und Geldmenge, dem Staat oder der europäischen Staatengemeinschaft zustehen, aber nicht den Regionen. Wo die verfassungsmäßige Kompetenz vorhanden war, hat die Südtiroler Politik das wirtschaftliche Wachstum umsichtig und nachhaltig gefördert. Ich selbst hatte in den 20 Jahren als Wirtschaftslandesrat die Chance, diese Entwicklung zu begleiten. In der Folge versuche ich, einige Erkenntnisse aus dieser langen Erfahrung zu formulieren. Befruchtende Mehrsprachigkeit Die Mehrsprachigkeit hat unserem Land auch wirtschaftliche Vorteile gebracht. Viele der unternehmerischen Erfolgsgeschichten bauen darauf auf und nutzen die natürliche Brückenfunktion Südtirols. Schon allein deshalb darf es nicht sein, dass heutige Schüler die zweite Landessprache eher schlechter erlernen als die vorige Generation. Gemäß neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse lassen sich Fremdsprachen — ohne Bedrohung der Muttersprache — gerade im frühesten Alter besonders leicht lernen. Das setzt unsere bisherige Überzeugung und den Artikel 19 des Autonomiestatutes auf den Prüfstand. Die wirtschaftliche und politische Strahlkraft Südtirols steht und fällt mit der wirklichen Versöhnung zwischen den Sprachgruppen und der gerechten Teilhabe aller Sprachgruppen am Erfolg. Beides ist uns trotz ehrlicher Bemühungen aber noch nicht ganz gelungen. Wie sonst erklären sich die 9,9 Prozent italienischer Wählerstimmen für Parteien, die ihre nationalistische Wurzel bis heute nicht ausgemerzt haben? Und wieso reden Land und Landeshauptstadt oft aneinander vorbei? Zerreißprobe Zuwanderung Die beschleunigten Migrationsbewegungen erzeugen Ängste und Sorgen. Die wachsende Wirtschaft wird oft als der wahre Grund für die Zuwanderung gesehen. Der hohe Anteil der Ausländer in der Arbeitslosenstatistik zeigt allerdings, wie wenig schlüssig die Interpretation ist, derzufolge Ausländer vor allem wegen des Sogs der Wirtschaft nach Südtirol kommen. Der Umfang der sozialen


Leistungen und die Wohlstandsdifferenziale dürften viel eher eine Triebfeder sein. Auf jeden Fall erfordert der negative Geburtensaldo Europas regelrecht Zuwanderung, nicht zuletzt auch zur Finanzierung der Pensionskassen und der öffentlichen Haushalte. In vielen Bereichen wird uns die Zuwanderung vor eine noch nie dagewesene gesellschaftliche Zerreißprobe stellen. Für Südtirols Minderheiten erwächst aus der mehrheitlichen Zuwendung der Migranten zur italienischen Sprachgruppe eine — bisher unterschätzte — Problematik. Einerseits braucht es dringend zuverlässige internationale Programmierung und im Gastland mehr Toleranz. Andererseits darf von den Zuwanderern Integrationsbereitschaft und Respekt vor unseren Gesetzen und unserer Kultur erwartet werden. Offene Gesellschaft Nicht nur bei der Zuwanderung, sondern in allen gesellschaftlichen Feldern wünsche ich mir durchaus mehr Offenheit, mehr Bereitschaft sich auf Neues einzulassen, mehr Akzeptanz fürs AndersSein und Anders-Denken. Dies wäre ganz im Sinne des langjährigen Parlamentariers Karl Mitterdorfer, der mir in Studentenzeiten bei Konferenzen über weltweite Krisenherde vermittelt hat, wie sehr persönliche Integrität ideologische, ethnische und religiöse Konflikte überwinden hilft. Problemlösung im Vordergrund Eine erfolgreiche Gesellschaft zeichnet sich durch Anerkennung von Unternehmern und auch Unternehmen aus. Südtirol hat hier eine positive Tradition. Wie es mit der Unternehmensgesinnung in Zukunft bestellt sein wird, hängt weitgehend vom Verhalten der Unternehmer selbst ab: vom Einzelnen und seinem Verhältnis zu den Mitarbeitern, aber noch mehr von den großen Organisationen der gewerblichen Wirtschaft. Oft wird das Gemeinsame und Grundsätzliche des Unternehmertums nicht mehr deutlich, weil partikuläre, oft konfliktträchtige Interessen einzelner Wirtschaftssektoren in den Vordergrund rücken. Ich erinnere mich zu gern an die warmherzige und auf die übergeordneten Ziele der Wirtschaft hinwirkende Persönlichkeit des ehemaligen Wirtschaftsringpräsidenten Rudolf Hölzl. Geprägt hat mich als blutjungen HGV-Direktor


MU25ª 016/017 Ω LR Werner Frick // Der Erfolg ist nicht gepachtet

auch das stunden-, ja tagelange Ringen in der Sozialpartnerkommission mit beeindruckenden Gewerkschafterpersönlichkeiten wie Guido Laconi und Italo Ghirigato. Sozialer Friede und gerechter Ausgleich sind nicht nur wichtige ethische Ziele, sie sind auch eine Voraussetzung für das langfristige wirtschaftliche Gelingen. In allen gesellschaftlichen und politischen Belangen soll Sachverstand und Kompromissbereitschaft Menschen zusammenbringen und Problemlösungen ermöglichen. Schwarz-Weiß-Malerei und Emotionalisierung entzünden vielleicht das Strohfeuer des Populisten, gehören aber definitiv nicht zum Repertoire verantwortungsvoller Entscheidungsträger von Politik, Sozialpartnern und Medien. Mehr Eigenverantwortung — weniger Staat Mit Sorge verfolge ich die wechselseitige Beziehung zwischen dem Staat — allgemein als das Öffentliche verstanden — und dem Individuum beziehungsweise den Unternehmen. Offensichtlich drängen Bürger und Gesellschaft zur Absicherung durchaus legitimer Interessen, etwa bei Umwelt und Gesundheit, auf immer aufwändigere Regelungen. Sogar die Wirtschaft erwartet sich von zusätzlichen Normen oft Qualitätssicherung, Schutz oder gar Abschottung. Die Bereitschaft, selbst anzupacken und solidarisch im eigenen Umfeld zu helfen, scheint heute weniger ausgeprägt zu sein als früher. Vielmehr ertönt allenthalben der Ruf nach Leistungen und Problemlösungen seitens der öffentlichen Hand. Die Frage ist, ob diese Entwicklung die Gesellschaft insgesamt gerechter und leistungsfähiger macht und ob die Menschen auf diesem Wege wirklich zufriedener werden. Ich sage »nein« und plädiere dafür, den Bürger wieder mehr in die Verantwortung zu nehmen. Bürger und Betriebe sollten von der Politik Gestaltungsräume zurückgewinnen. Nicht alle Funktionen, die die öffentliche Hand im Laufe der Jahre direkt oder durch eigene Gesellschaften übernommen hat, sind dort aus heutiger Sicht optimal angesiedelt. Privatisierungen können in ausgesuchten Fällen die richtige Antwort sein. Auch sollten vermehrt Erkenntnisse aus der Privatwirtschaft zur Modernisierung und Weiterentwicklung der öffentlichen Verwaltungen herangezogen werden. Eine Wende haben die von mir eingeleitete Überführung der örtlichen Tourismusorganisationen in das private Vereinsrecht und die Ausgliederung der Südtiroler Tourismus-


werbung als Verwaltungseinheit des Landes in die Südtiroler Marketinggesellschaft (SMG) gebracht; dasselbe gilt für den Enteignungsverzicht bei Ansiedelungen im Gewerbebauland. In diesen Fällen kommen nach der Reform nicht mehr beschwerliche öffentlich-rechtliche Verfahren und Regelungen zur Anwendung, ohne dass dadurch die Erreichung des weiter gegebenen öffentlichen Interesses gefährdet ist. Transparenz und Bürgerfreundlichkeit sind ein ständiger Auftrag für alle Verwaltungen. Aber solange Vorschriften und Normwerk wuchern, gleicht jede Mühe gegen überbordende Bürokratie einem Kampf gegen die Windmühlen. Familienbetrieb lebt Südtirols Wirtschaft ist von Kleinstunternehmen geprägt. 50,1 Prozent aller Betriebe sind heute noch klassische Ein-Mann-Betriebe, nur 0,5 Prozent der Unternehmen beschäftigen mehr als 50 Mitarbeiter. Die durchschnittliche Betriebsgröße beträgt in der gewerblichen Wirtschaft 4,1 Beschäftigte. Die Kleinstgewerblichkeit, für die die EU erst in der allerjüngsten Zeit überhaupt eine eigene Kategorisierung vorgenommen hat, stand der rasanten Wirtschaftsentwicklung der Nachkriegszeit als wahres Erfolgsmodell Pate. Diese Betriebsdimension steht für Flexibilität und Schnelligkeit und interpretiert die für unser Land bedeutende Nischenpolitik konsequent. Persönliche Verantwortung, unmittelbare menschliche Beziehungen und hohe Leistungsmotivation zeichnen diese Betriebe aus. Nicht zufällig sind diese in der Regel Familienunternehmen. Der Ort der Arbeit ist, zum Wohle der Kinder, auch der Ort der Familie, so wie am Bauernhof. Frauen sind durch den Familienbetrieb schon traditionell in den Erwerbsprozess eingegliedert und übernehmen vielfach strategische Unternehmensbereiche wie Verwaltung, Finanzierung und Marketing. Die Öffentlichkeit nimmt diese starke Rolle der Frau noch ungenügend wahr und oft entspricht die gesellschaftsrechtliche, formale Entscheidungskompetenz der Frauen keineswegs der tatsächlichen Übernahme von Risiko und Verantwortung. Der kleine Betrieb gewährt in der Regel ein positives Umfeld für die Heranführung von jungen Menschen zum Arbeitsleben. Der Lehrling erlebt dort Arbeitsbeziehungen nicht in der überholten Frontstellung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, sondern in einer befruchtenden Gruppendynamik,


MU25ª 018/019 Ω LR Werner Frick // Der Erfolg ist nicht gepachtet

die persönliche Themen wie Freundschaft und Freizeit mit einschließt. Besondere Aufmerksamkeit verdient sich die Betriebsnachfolge. Wenngleich in mehrerlei Hinsicht ideal, wird die Übernahme eines Betriebes durch die nächste Generation aus der Unternehmerfamilie heraus eher seltener. Das Hineinwirken der betrieblichen Probleme in die Familie oder auch das ungefilterte Miterleben des riesigen Arbeitsaufwandes und der täglichen Sorgen schrecken die heutigen freizeitorientierten Kinder möglicherweise auch ab. Außerdem kann ein patriarchalischer Führungsstil dazu führen, dass die Ambition der neuen Generation auf eigene Tätigkeitsbereiche und rechtzeitige Betriebsübernahme enttäuscht wird. Dieses Problem verschärft sich zwangläufig durch die Verlängerung der Lebenserwartung. Da und dort kommt es heute schon zu Betriebsübergaben innerhalb der Familie bei Überspringung einer Generation. Kleinbetrieb braucht Unterstützung Die fraglos positiven Aspekte des kleinen Familienunternehmens dürfen allerdings keinesfalls die Nachteile dieser Betriebsgröße und der entsprechenden Unternehmensphilosophie verdrängen. Laut Untersuchungen steht die Erzielung von Skalenerträgen in engem Zusammenhang mit der Größe der Unternehmen. Wir wissen aus dem Südtiroler Handwerksplan 2001 der Universität Innsbruck, dass der Wirkungsgrad einer Investitionsbeihilfe mit steigender Mitarbeiteranzahl gerade im Bereich der Kleinstbetriebe überproportional zunimmt. Naturgemäß gibt es kaum eine betriebsinterne Spezialisierung auf einzelne Bereiche der Betriebsführung, wie der Kostenrechnung. Es ist eine Binsenweisheit, dass es für einen Kleinstbetrieb schwerer ist, die Herausforderungen von Innovation, Forschung und Entwicklung zu bestehen. Dies gilt auch für die Erschließung neuer Märkte, was aber für Südtirol wegen seiner starken Abhängigkeit von der internen Nachfrage von überlebenswichtiger Bedeutung ist. Außerdem nagen nichtoptimale Betriebsgrößen — bezogen auf das Anlagevermögen — gefährlich an der Rentabilität. Die Gegenüberstellung der Lichtund Schattenseiten des Kleinstbetriebes bringt ein wahres Dilemma zum Ausdruck. Man wird sich auf mitunter auch schmerzhafte Unternehmenskonzentrationen einstellen müssen und auf einen


weiteren tiefgreifenden Wandel in der Wirtschaftsstruktur. Vor allem aber verdienen die kleinen Familienbetriebe im gesamtgesellschaftlichen Interesse eine bewusste und entschiedene Unterstützung. Das Land hat gemeinsam mit Handelskammer und Wirtschaftsverbänden in den letzten Jahren viele wertvolle Hilfestellungen gegeben. Die theoretisch nahe liegende Überwindung der Nachteile der kleinen Dimension durch Kooperationsstrategien wird nur zögerlich angenommen, ist aber weiterhin anzustreben. Die von mir initiierte Export Organisation Südtirol (EOS) unterstützt durch die Bündelung der Kräfte Betriebe schlagkräftig und professionell. Der TIS innovation park wird heute allenthalben als Schaltstelle für Innovation und Technologietransfer anerkannt, die eng mit der neuen Agentur für die Stärkung des Wirtschaftsstandortes (BLS) zusammenarbeiten wird. Mein Ziel ist es, mit der Business Location Südtirol auch für unser Land ein effizientes Instrument zur Betreuung der bestehenden und anzusiedelnden Betriebe und zur Schaffung hochqualifizierter Arbeitsplätze anzubieten. Südtirol im Wettbewerb Dass Betriebe finanziellen Reichtum schaffen ist notwendig, aber zu wenig. Betriebe können und sollen helfen, weit über das Ökonomische hinaus, gesellschaftspolitische Ziele zu verwirklichen. Sehr streitbar habe ich mich etwa mit dem Zusammenhang zwischen Lebensqualität und der intakten Nahversorgung auseinandergesetzt. Gute Gewinne in den Büchern von internationalen Einzelhandelskonzernen sind fraglos ein betriebswirtschaftlicher Erfolg. Aber gesamtwirtschaftlich und gesellschaftlich ist erst dann wirklich nachhaltig etwas geschaffen, wenn der Einzelhandel Orte belebt und Menschen versorgt, auch weniger mobile Mitbürger und solche, die in entlegenen Ortschaften wohnen. Um dies zu erreichen, braucht es öffentliche Ordnungskompetenz, die den systemimmanenten Konzentrationsprozessen entgegenwirkt und Wettbewerb zum Vorteil der Konsumenten beflügelt. Der Südtiroler Handel ist heute ein internationales Vorzeigemodell. Dies ist uns gelungen, weil wir — gegen manche Anfeindung — eine von den staatlichen Vorgaben deutlich differenzierte, aber eben auf die Bedürfnisse der Menschen und auf die Gebirgsregion


MU25ª 020/021 Ω LR Werner Frick // Der Erfolg ist nicht gepachtet

zugeschnittene besondere Handelsordnung durchgesetzt haben. Gleichermaßen wirtschaftlich wie gesellschaftlich wirkt auch unsere Dachmarkenpolitik. Meine Idee war, dem werblichen Auftritt Südtirols durch eine völlig neu konzipierte Dachmarke Kompaktheit zu verleihen. Damit wurden Synergien zwischen den verschiedenen Produkt- und Wirtschaftssektoren geschaffen und der kommunikative Wiedererkennungswert samt eigener SüdtirolSchrift entscheidend gestärkt. Der Prozess zur Markenschaffung hat uns gezwungen, die zugrunde liegenden Werte zu debattieren, genauso wie die Glaubwürdigkeit unserer Qualitätsversprechungen. Die Regionalität, das Unverwechselbare, die kleinen Kreisläufe und letztlich auch die Mühen der Bergbauern erfahren dadurch eine nachhaltige Aufwertung. Die Dachmarke hat aber auch zu einer stärkeren Identifizierung weiter Bevölkerungskreise mit unserem Land geführt. Das steigert das Lebensgefühl, motiviert zu noch mehr Einsatz und festigt auch die kulturelle Identität. Die strikte Qualitätsorientierung in der Südtiroler Wirtschaftspolitik für alle Bereiche entspringt der Erkenntnis, dass sich unser Land nur dadurch und nicht durch große Mengen und kleine Preise im Wettbewerb behaupten kann. Diese Strategie erfordert eine entsprechende Ausrichtung der Bildungspolitik. Investition in die Köpfe ist somit auch ein wirtschaftspolitisches Credo geworden. Die Ausbildung steht in direktem Verhältnis zum Qualitätsniveau von Produkt und Dienstleistung. So verwundert es auch nicht, dass gerade von der Südtiroler Wirtschaft der lauteste Ruf nach der Universität Bozen kam. Die heimische Wirtschaft hat in den letzten Jahrzehnten einen radikalen Umbau erfahren. Die Zeit, in der es massive Abwanderung wegen wirtschaftlicher Perspektivlosigkeit gegeben hat, scheint ewig her, wenn man an das heutige Klagen vieler Unternehmer über den Facharbeitermangel denkt. Die Entwicklung zu einem starken Wirtschaftsland markiert das rasante Ansteigen der Betriebe von 12 000 im Jahr 1951 auf heute 40 000. Entscheidend dabei ist, dass es der Landespolitik gelungen ist, durch Raumordnung und Förderung neue Arbeitsplätze auch in der Peripherie entstehen zu lassen. Diese weitblickende Strukturpolitik im Gewerbe wurde von den enormen Zuwächsen des Tourismus unterstützt.


Die Gästenächtigungen wuchsen von 1,8 Millionen im Jahr 1950 auf 26,4 Millionen 2007. Damit kamen Geld und Aufschwung auch in unterentwickelte, hochgelegene Problemgebiete. Besonders betraf der Strukturwandel den Sektor Landwirtschaft, dessen volkswirtschaftliche Bedeutung stark abgenommen hat. Während 1951 noch 42,6 Prozent aller Beschäftigten in Südtirol in der Landwirtschaft tätig waren, liegt dieser Prozentsatz heute bei lediglich 8,1 Prozent. Demgegenüber hat sich der Anteil der marktbestimmten Dienstleistungen am Bruttoinlandsprodukt seit 1980 von 14,4 Prozent auf heute 26,6 Prozent beinahe verdoppelt. Die Umgestaltung wird weitergehen, insbesondere zu Lasten von lohnkostenintensiven Produktionen, die der internationale Wettbewerb zur Aussiedlung in Billiglohnländer zwingt. Es bringt nichts, darüber Krokodilstränen zu vergießen. Die einzig brauchbare Reaktion darauf ist, mit einer Wachstumsstrategie auf neue wirtschaftliche Tätigkeiten zu setzen, die auch im alten Europa Zukunft haben. Dies erhöht die Arbeitsplatzqualität und auch die Wertschöpfung pro Mitarbeiter. Es schafft unweigerlich aber auch Druck auf eine weitere Anhebung des Bildungsniveaus, wohl auch in Bezug auf Berufs- und Fachschulen. Diese durch die Globalisierung beschleunigte Entwicklung verlangt von Unternehmen und Mitarbeitern die Bereitschaft zum ständigen Umdenken. Aufgrund dieser rasanten Veränderungen kann sich unser Land auch nicht auf den Lorbeeren ausruhen. Ganz im Gegenteil. Der Kampf um den Erfolg des Wirtschaftsstandortes Südtirol ist hart und braucht die Unterstützung aller. Alle Studien bescheinigen unserem Land schwerwiegende Schwächen bei den harten Faktoren wie Lohnund Arbeitskosten, Belastung mit Steuern und Gebühren, Verfügbarkeit von Facharbeitern und Gewerbebauland. Die wirtschaftspolitische Debatte erfährt so notwendigerweise eine Umwertung: Sie kann nicht mehr nach dem alten Modell eines Verteilungskampfes ablaufen, wo die eine gesellschaftliche Gruppierung darüber wacht, dass der anderen nicht allzu viel zugestanden wird. Es wird vielmehr eine konzertierte Aktion zwischen allen Bevölkerungskreisen und den verschiedenen politischen Formationen unseres Landes geben müssen und zwar mit dem Ziel, übermorgen in unserem Land weiter erfolgreiches Wirtschaften zu ermöglichen.


MU25ª 022/023 Ω LR Werner Frick // Der Erfolg ist nicht gepachtet

Autonomie in Bewegung Was Südtirol die Jahrzehnte herauf nach dem Weltkrieg aus sich gemacht hat, wäre ohne seinen besonderen verfassungsrechtlichen Status nicht denkbar. Italien wurde von der Schutzmacht Österreich wegen der Minderheitenfrage zu einer besonderen Lösung der Südtirolfrage gedrängt. Das föderative Konzept gilt aus heutiger Sicht — völlig unabhängig von der auslösenden ethnischen Problematik — als modern und sachgerecht. In der Substanz wurden ausgedehnte Gesetzgebungs- und Verwaltungsbefugnisse an das Land übertragen, das sowohl am Problem als auch am Bürger näher dran ist als der Staat. Die Begeisterung für den Regionalismus haben in mir meine juristischen Lehrmeister, die Professoren und Advokaten Roland Riz und Giuseppe Guarino entfacht. Die Finanzregelung aus dem Jahr 1992 schuf die Voraussetzung, dass das Land die anwachsenden Kompetenzen auch mit Leben erfüllen konnte. Damit wurde auch festgelegt, dass die von den Südtirolern bezahlten Steuern zum allergrößten Teil für die Befriedigung ihrer eigenen Bedürfnisse zum Einsatz kommen. Die heutige Generation kann mit dem Begriff Autonomie wenig anfangen. Viele Bürger erkennen nicht, dass der Kampf der Paketväter, aber auch das in Europa einmalige Konzept der Sammelpartei Grundlage ihres Wohlergehens ist. Für die Zukunft tun sich gleich mehrere Problemfelder auf. Italien überwindet in einem zermürbenden Prozess die ihm in die Wiege gelegte Zentralstaatlichkeit. Das schmälert den Abstand zu den differenzierten Regelungen der Regionen mit Spezialstatut und wird zur Neuordnung der öffentlichen Finanzen führen. Die Verfassungsreform aus dem Jahr 2006 postuliert den Steuerföderalismus, der bis heute allerdings nicht umgesetzt ist. Der Verfassungsgerichtshof drängt alle Regionen, ihren Beitrag zur Überwindung der Finanzkrise des Staates zu leisten. Dies schafft gewaltigen Druck auf alle besser stehenden Regionen, vor allem aber auf die Sonderregelungen der Regionen mit Spezialstatut. Südtirol hat angeboten, seine Verpflichtungen ohne Finanzausgleich durch die Übernahme von weiteren staatlichen Funktionen zu erfüllen. Unser Land leidet besonders unter dem im Wesentlichen vom Staat festgelegten Steuerdruck (italienischer Durchschnittswert:


43,3 Prozent). Die Konkurrenzfähigkeit ist wegen der großen Besteuerungsunterschiede innerhalb der EU und besonders zum angrenzenden Österreich gefährdet. Wir haben das erkannt und im Rahmen unserer geringen Spielräume durch die Reduzierung der Wertschöpfungssteuer IRAP reagiert. Damit liegen wir besser als jede andere italienische Region. In einer längerfristigen Perspektive aber muss man diesem Thema grundsätzlicher zu Leibe rücken: Ich bin überzeugt, dass unser Land große Spielräume bei der autonomen Steuerfestsetzung bekommen und im Gegenzug auf einen Teil der heutigen Rückflüsse aus Staatssteuern verzichten sollte. Wenn Südtirol zusätzlich Mitsprache bei den Steuerverfahren und Kontrollmodalitäten erhält, wäre es nahe liegend, dass unser Land auch die Steuerämter übernimmt. Der Bürger wird nach einer solchen Umstellung ein noch kritischeres Auge auf die Zweckmäßigkeit der öffentlichen Ausgaben werfen. Das wird dazu beitragen, das Anwachsen der öffentlichen Ausgaben und der entsprechenden Staatsquote im Zaum zu halten. Der Umbau der Finanzbeziehungen muss auch die Gemeinden miteinschließen. Diese sollten durch die Übertragung weiterer Funktionen in ihrer verfassungsrechtlichen Rolle gestärkt werden und einen großen Teil ihrer Ausgaben durch eigene oder mitbestimmte Steuern finanzieren. Die Autonomie ist ein Segen für Land und Leute. Sie bedarf aber der Weiterentwicklung. Dies gilt für die Finanzbeziehungen, aber meiner Überzeugung nach besonders auch für die Art und Weise, wie wir die weitgehende Selbstverwaltung nutzen. Alle sind gefordert Trotz des Erreichten haben wir bei Vielem noch einen langen Weg vor uns: Informationszugang und -vermittlung für den Bürger verbessern, gerechte Verteilung als Leitbild erkennen, breite Beteiligung bei Entscheidungsprozessen verwirklichen, das Auseinanderdriften von Bürger und Politik stoppen, Menschen ernst nehmen und in allen Facetten der Persönlichkeit wahrnehmen, Vereinsamung und Entzweiung mit Wärme und Dialog überwinden. Wirtschaft und Gesellschaft ermöglichen und benötigen das Engagement jedes Einzelnen. º∑


MU25ª 024/025 Ω Richard Schwienbacher // Mein Sauerteig und ich

Geboren 1948 und aufgewachsen in St.Walburg in Ulten; kurzzeitig Kunsterziehungslehrer; Bäckerlehre in München; 1972 Betriebsübernahme und im Jahr drauf Heirat mit Gerti Huber aus Lana; seit 20 Jahren Innungsmeister der Südtiroler Bäcker; von den zwei Söhnen Hannes und Jörg ist der Ältere bereits Betriebsleiter; »Ultner Brot« beschäftigt 30 Mitarbeiter und betreibt neben der Bäckerei mit Konditorei und Café in St.Walburg/ Ulten zwei Filialen in Meran.

Richard


Schwienbacher \\ º Mein Sauerteig und ich FLORIAN KRONBICHLER

Da sitzen sie, vor Speck und Roggenbrot in der getäfelten Stube: er, der Richard, Gerti, seine Frau, und Sohn Hannes. Man hat sich vorgenommen, heute nicht »übers Geschäft« zu reden, sondern »nur so ein bissl«. Nur so ein bissl reden — das bedeutet, ausnahmsweise nicht über Mehlmischungen und Tortenpreise zu reden, sondern sich über Grundsätzliches zu unterhalten. »Wo stehen wir, wo kommen wir her und wo wollen wir hin?« Richard, der das Wort in der Runde führt, nimmt solche philosophische Sätze in den Mund, wenn er grundsätzlich wird. Er wird es gern, und zusammen mit Frau und Sohn bietet die Runde den idealen Resonanzboden für Grundsatzgespräche. ~ª


MU25ª 026/027 Ω Richard Schwienbacher // Mein Sauerteig und ich

Wer Chef ist, ist hier so einfach nicht zu sagen. Von Sitzordnung, Tonlage und Gehabe ist es eindeutig er: RICHARD SCHWIENBACHER. Er ist der Gründer. Der Macher des »Ultner Brots«, der landesweit bekannte Innungsmeister der Südtiroler Bäcker. Ihn den Seniorchef zu bezeichnen, dafür sieht er zu jung aus, und ist es wohl auch. Dem Auftreten nach könnte er Schilehrer sein. Oder auch nur ein frühpensionierter Lehrer, ein etwas alternativer, der sich zum Lebensziel gesetzt hat, fit zu sterben. Ohne den Berufsstand bagatellisieren zu wollen: einen, der 40 Jahre am Ofen gestanden hat, stellt man sich etwas abgekämpfter vor. An so eine Person gerichtet, ist deshalb die Frage, ob er nun auch offiziell Chef sei, nicht mehr wesentlich. Er ist vom Typ Mensch, der sitzen kann, wo er will — immer wird er sagen können: Wo ich bin, ist oben. Die Cheffrage verdient die etwas ausführliche Erörterung, weil sie so einfach nicht ist. Vater Richard hat nämlich den Betrieb bereits


»Ich hab früh übernommen und früh übergeben.«

vor fünf Jahren an Sohn Hannes übertragen. »Ich hab früh übernommen und früh übergeben«, sagt er selbstbewusst. Das klassische Bauerntrauma: »Voutr, übergib!«, Gegenstand unzähliger Tiroler Volksstücke, sollte in der Familie Schwienbacher nicht spielen. Hannes ist ein vornehmer junger Herr, gebildet, weltläufig, präzise und von natürlicher Autorität. Er hat es nicht nötig, den Chef herauszukehren. Allenfalls fällt er dem Vater ins Wort, wenn dieser gar zu schwelgerisch über neue Produktionsformen und noch exotischere Brotsorten spricht. Dann holt der Sohn in knappen Worten den Vater auf die Ebene des betriebswirtschaftlich Vertretbaren herab. Der Junge — seltsam! — ist der Haushalter. Und Mama Gerti? Wäre es nicht blasphemisch, man müsste das schwienbachersche Dreigestirn Richard-Hannes-Gerti als eine unternehmerische Dreifaltigkeit bezeichnen: Richard, der Schöpfervater, Hannes, der ordnende Sohn, und Gerti, der Geist —


MU25ª 028/029 Ω Richard Schwienbacher // Mein Sauerteig und ich

zwar nicht der heilige, aber Geist schon. Diese zierliche Frau aus Lana, die als Mittelschullehrerin nach Ulten kam und hier vom zwischenzeitlich Kunsterziehung unterrichtenden Bäckermeister Richard Schwienbacher geheiratet wurde, diese Frau verbreitet in dem Haus tatsächlich etwas Geistiges. Vielleicht hätte sich die Produktpalette dieser Bäckerei ganz anders entwickelt, wäre da nicht der Hang der Chefin zur Natur, zum Erdigen, zum Bio, zum Durchgeistigten, wenn nicht gar Esoterischen. Am liebsten würde sie den ganzen legendären Ultner Wald in ihren Brotteig einrühren. Wenn die Rede auf grün kommt, gerät Frau Gerti sofort ins Schwärmen. Sie erzählt dann, dass sie diese Kräuter und jene Beeren selber klaubt und verarbeitet und dass sie fürs Eis, das selbstverständlich selbstgemacht ist, die Milch direkt vom Bauern… An dieser Stelle spätestens muss Mann Richard der Frau unterm Tisch einen Tritt gegen den Fuß versetzen. Ob sie denn nicht wisse, dass


»Mit der Vielfalt sind wir gewachsen.« dieses ganze Ab-Hof-Getue gegen die herrschenden Sanitätsbestimmungen verstoße? Weiß sie natürlich. In ihrer Begeisterung hat sich die Bio-Mama einen Moment vergessen. Ohne die Chefin hätte viel unverfälschte Ultner Natur nicht den Weg ins »Ultner Brot« gefunden. Das »Ultner Brot«. Es ist zusammen mit seiner Bäckerfamilie eine kleine Südtiroler Gründergeschichte. Von einer Ortsbezeichnung ist es zu einem Programm und von einem Programm zu einer Marke geworden. Zuerst war da der Dorfbäck. Im Ultner Hauptort St.Walburg gehörte er zum Reich des Eggwirts. Zu Bauernhof und Gastwirtschaft kam 1919 die Bäckerei hinzu. Maria PircherSchwienbacher, Richards Großmutter, hatte sie eröffnet. 1949 übernahm sie Richards Vater, ein Eggwirt-Sohn. Es muss eine gediegene, auf den Talbedarf ausgelegte Dorfbäckerei gewesen sein, als plötzlich — in den 50er Jahren — in Form des Stausee- und Elektrowerksbaues über Ulten der Fortschritt hereingebrochen kam. Im Tal wurden fünf Stauseen gebaut, bis zu 3000 fremde Menschen kamen dafür angerückt. Über zehn Jahre lang war Ulten gewissermaßen besetzt. Mit den italienischen Bauarbeitern kam natürlich auch Geld ins Tal, die Leute mussten essen, es schlug die Stunde des Ultner Bäcks. Es war die Ultner Goldgräberzeit. Der damals junge Richard stand schon Nacht für Nacht mit Vater Richard in der Backstube, und zwischen der einen und anderen Ofenfüllung wurde halt auch darüber beratschlagt, wie es weitergehen würde mit dem Ultner Brot. Vater Richard, kriegserfahren, traute dem momentanen Boom nicht. Für ihn war klar, dass Ulten wieder in die alte bäuerliche Abgeschiedenheit zurückfallen würde, wenn die Stauwerke einmal fertig gebaut seien und die Bauarbeiter abziehen würden. Deswegen warnte er vor allzu großen Investitionen. Die Bäckerei würde bald wieder groß genug sein. So konservativ dachte der Vater. Mehr ans Bewahren des Bestehenden als an dessen Vermehrung. Und der Sohn, der von jung auf rebellischere, war zu jener Zeit noch nicht so eindeutig auf Bäcker eingestellt. Zwar absolvierte er die Lehre, daheim beim Vater zunächst und beim »Harpf« in Lana, und dann sogar mit


MU25ª 030/031 Ω Richard Schwienbacher // Mein Sauerteig und ich

abschließendem Diplom an der Bayerischen Bäckerfachschule in München, doch konnte der junge Richard sich gut auch ein Leben abseits der Backöfen vorstellen. Er besuchte die Gewerbeschule und ging in die Zeichen- und Malschule des Bozner Künstlers Hans Prünster. Er muss den Kunstsinn von Mutter Elsa geerbt haben. Die ehemalige Vizedirektorin der Mittelschule Ulten ist heute noch kulturell engagiert. Seinerzeit verfolgte sie mit Sympathie das musische Interesse ihres Sohnes. Es setzte sich bei ihm dann aber doch die handwerklich-kaufmännische Veranlagung durch. Der Künstler in ihm wurde in die Hobby-Sphäre abgedrängt. Zeugen davon sind die Landschaftsaquarelle an den heimischen Wänden, eine Sammlung reizvoll gefertigter Schnupftabakdosen aus Birkenrinde und ein überdimensional geschnitzter Drachen auf seiner Eigentumsalm. Als der 24-jährige Richard Schwienbacher jun. im Jahr 1972 den Betrieb von seinem Vater übernimmt und im Jahr drauf heiratet, ist er ein durchschnittlich ausgebildeter Bäcker mit überdurchschnittlich ausgeprägter Neugier. »Etwas Neues« würde ihn reizen. Und da trifft es sich, dass in Ulten — zuhinterst im Talschluss — zu ungefähr derselben Zeit ein anderer Neugieriger seinen überregionalen Ruf begründet: Giancarlo Godio, der später legendäre Meisterkoch von der »Enzianhütte« am Weißbrunnsee hinter St. Gertraud auf 2000 Meter Höhe. Der kauzige, in Paris geborene Italiener war zusammen mit seiner Liebe, Elisabeth Gamper, aus St. Ulrich, wo die beiden im Posthotel »Adler« arbeiteten, ins Ultental gezogen und begründete hier als Südtirols erster Michelin-Stern-Träger die Tradition der Gourmetköche dieses Landes. Die jungen Bäckersleute Richard und Gerti Schwienbacher hatten ihr Ziel gefunden: die Ultner Natur- und Bauernkost, raffiniert fortentwickeln. Auf die Bäckerkunst angewandt konnte das nur heißen: das Ultner »Hirtenbrot«, ein Fladenbrot aus reinem Roggenmehl — denn der Ultner Bauernboden gab nur Roggen her — naturbelassen, also biologisch aufzurüsten. Der Gerechtigkeit halber muss gesagt werden, dass das Verdienst, so früh auf Bio zu setzen, zur Hauptsache Frau Gerti trifft. Vielleicht konnte es gar nur eine Lehrerin sein, die zu Anfang der 80er Jahre dem


»Von jeder Reise kommt er mit neuen Beispielen zurück, wie man Brot noch machen könnte.«

Biologischen, Ganzheitlichen, dem Grünen verfiel. Die Leute wurden als »Körnlefresser« belächelt, und solche waren wohl auch die ersten Kunden. Das biologische, ohne Hefe und Zusatzstoffe, nur mit Sauerteig getriebene »Ultner Brot« begann weit übers Tal hinaus zum Begriff zu werden. In Schafwolle gewickelte und Birkenstock tragende Lehrerinnen brachten klassenweise Schulkinder auf Lehrausflug »zum Schwienbacher« ins Tal. Die Ökowelle war aus Deutschland nach Südtirol geschwappt, und beim Ultner Bäck fand sie ihre Brotwerdung.

Das Verdienst des »Gründers« Richard Schwienbacher ist es, die Vorliebe seiner Frau zum Geschäft ausgebaut zu haben. 1982, mit dem Kauf der Schweizer »Schnitzer-Mühle«, datiert die Geburt des »Ultner Brots« in der Bedeutung, die es heute trägt: bodenständig, bäurisch, bio. Von nichts redet der Chef lieber als von seinen Bio-Geschichten: Woher er das Getreide bezieht, wo die Gewürze wachsen, die er zusetzt, und welche Kombinationen noch geschmackvoller und gesünder wären. Wie jeder rechte Saulus, der zum Paulus wird, übertrifft er seinen Lehrmeister — in diesem Fall seine Frau — an Eifer und Kenntnis. Am stolzesten ist er auf »meinen Sauerteig«. »Mein Sauerteig« ist das Kraftwerk seines Betriebs. Auf Hefe zu verzichten sein Ehrgeiz. Immer hat er neue Einfälle, und von jeder Reise kommt er mit neuen Beispielen zurück, wie man Brot noch machen könnte. Bis zur Besessenheit setzt er auf Vielfalt: 150 verschiedene Bäckerei- und Konditoreiprodukte hat er im Angebot, davon die Hälfte biologisch. »Mit der Vielfalt sind wir gewachsen«, lautet seine Betriebsphilosophie. An dieser Stelle des Gesprächs hält Sohn und Juniorchef Hannes es für notwendig, dem Vater ins Wort zu fallen. Vielfalt gut und recht, aber »wir müssen auf die Kosten achten«. Es spricht der Betriebswirt. Der Begeisterung des Seniors setzt der Junior kühl die Rentabilitätsrechnung entgegen. Seltsam: der Großvater ein Bewahrer, der Vater ein Stürmer und Dränger und der Sohn wieder ein Haushalter — welch schöner unternehmerischer Generationenkonflikt! º~~


MU25ª 032/033 Ω Giorgio Moroder // Der amerikanische Traum auf Ladinisch

Geboren am 26. April 1940 in St. Ulrich, reist nach Abschluss der Grödner Kunstschule als Musiker durch Europa, experimentiert als Erster mit Synthesizer und wird bald zum Unternehmer mit eigenem Tonstudio: Entdecker und Produzent unzähliger Musikgrößen, Filmkomponist und Preisträger vieler Auszeichnungen (Oscar, Golden Globe, Grammy, Bambi). Lebt seit 30 Jahren in Beverly Hills, liebt schnelle Autos und italienische Kreuzworträtsel. Verheiratet mit Mexikanerin Francisca (45), Sohn Alex (19).

º Der ame


Giorgio Moroder \\ rikanische Traum auf Ladinisch HEINER FEUER

Wovon große Filmemacher und Schauspieler träumen, das hat er gleich mehrmals geschafft: GIORGIO MORODER ist dreifacher Oscar-Gewinner, Bambi-Preisträger, er hat vier Golden Globes und drei Grammies. Kein anderer Südtiroler hat mehr und bedeutendere Auszeichnungen gewonnen als der gebürtige Grödner. Aber trotz seiner weltweiten Erfolge hat Moroder keine Starallüren. Und das, obwohl er in der Musikund Filmszene als ganz besonderer Meister seines Fachs und Vater des Disco-Sounds gefeiert wird. Gearbeitet hat er mit vielen großen Musikern, darunter so klingende Namen wie Elton John, Barbara Streisand, Freddie Mercury, Cher, Enrique Iglesias, David Bowie oder Jennifer Rush. Und die Filme ª


MU25ª 034/035 Ω Giorgio Moroder // Der amerikanische Traum auf Ladinisch

mit seiner Musik — ob Flashdance, Top Gun, Die unendliche Geschichte oder Superman — gehören zu den Klassikern. Wie bekannt der Grödner Musiker weltweit ist, lässt sich anhand eines Beispiels erahnen: Googelt man seinem Namen, finden sich weit über 600 000 Treffer. Zum Vergleich: Südtirols Extrembergsteiger und Weltrekordler Reinhold Messner schafft gerade Mal 46 000, Luis Trenker keine 20 000. Trotzdem ist nur wenig über sein privates Leben bekannt, im Vordergrund steht der Künstler. »Wenn man nicht alles erzählen muss, soll man es auch nicht«, wehrt er bescheiden ab — für Menschen unternehmen plaudert Moroder dann doch aus seinem Leben. Sein ursprüngliches Berufsziel, nachdem er die Kunstschule in St.Ulrich besucht hatte, war Geometer. Aber schon bald tingelte er in Bands mit seiner Gitarre durch Europa — bevor er beschloss, selbst Komponist zu werden. Der Wendepunkt kam 1975, als er


»Erfolg ist, wenn der Song im Radio gespielt wird.«

in München, wo er mit dem später ebenfalls erfolgreichen Musiker Harold Faltermeyer experimentierte, Donna Summer traf. Sie gilt als seine Entdeckung; sieben Alben hat er mit ihr veröffentlicht, begonnen hat dabei alles fast über Nacht. »Eigentlich wollte ich nur ein sexy Lied machen«, zwinkert Moroder, heraus kam ein Welthit: Mit dem 17-minütigen erotischen Musik-Epos »Love To Love You, Baby« gelang der weltweite Durchbruch. Für Giorgio Moroder war das der Schritt vom Musiker zum Produzenten. »In der Musikbranche wird man sehr schnell zum Unternehmer. Man muss Mut haben zu riskieren. Nur so verschafft man sich Möglichkeiten, die man ohne Risikobereitschaft nie bekommen würde.« So verlegt er all seine Kompositionen selbst, gründet eine eigene Plattenfirma, entdeckt Künstler, finanziert und produziert sie, führt sie zum Erfolg. Wobei Erfolg nicht immer gleich wirtschaftlicher Erfolg heißt, warnt der Produzent. »In dieser Branche geht


MU25ª 036/037 Ω Giorgio Moroder // Der amerikanische Traum auf Ladinisch

es um viel Geld. Ein Song kann zwar gelungen sein, verschätzt man sich aber bei der Auflage, ist viel Geld kaputt!« »Für einen ganz großen Hit braucht es Glück und Zeit«, ist Moroder überzeugt. Es brauche die richtige Melodie, den richtigen Text, einen guten Sänger und den richtigen Zeitpunkt der Veröffentlichung. Schmunzelnd erinnert er sich, an wie viele Radiosender er seine Aufnahmen verschickt hatte. Erst wenn ein Song beim Hörer ankommt, erst dann kann man auf den Verkauf und damit den Durchbruch hoffen, denn: »Erfolg hat man dann, wenn der Titel auch im Radio gespielt wird« — nicht nur Moroders Maßstab in der Musikbranche. »Und wenn der Song nach zehn Jahren noch immer auf Sendung ist, dann hat man wahrlich Großes geschaffen«, erklärt der leidenschaftliche Komponist unzähliger Nummer-1-Hits. Gemessen daran, hat er mehr als Großes geschaffen: Tatsächlich werden auch heute noch viele seiner Hits im Radio gespielt, nach


»Nichts ist frustrierender, als wenn man hart für etwas arbeitet und keinen Erfolg damit hat.« drei Jahrzehnten! Einfach »nur« zu komponieren war ihm stets zu wenig, es ging ihm um den neuen, ultimativen Klang. Experimentieren und Erforschen neuer Sounds mit dem Synthesizer sind seine Kennzeichen, haben die elektronische Musik bis in die 90er geprägt. Und ihn zum ersten Oscar geführt. »I Feel Love« war 1978 weltweit der erste voll elektronische Hit, und sein Erfolg verschaffte Moroder den Auftrag, für den Film Midnight Express die Musik zu komponieren. Diese erste Filmmusik führte gleich zu ersten Auszeichnungen. Zuerst gab es den Golden Globe für die innovative Art der Vertonung, dann die Nominierung der Film-Academy und damit die Einladung zur Oscar-Verleihung. »Als ich am Abend meinen Namen als Gewinner hörte, taumelte ich zur Bühne und rannte gegen einen Lichtständer«, erinnert sich Moroder. Mit einem »Schwindelzettel« ausgestattet bedankte er sich, um wenigstens nicht den Namen des Regisseurs zu vergessen. »Es hat schon Schauspieler gegeben, die sich nicht mehr an ihre Mutter erinnerten«, lacht der mehrfache Oscar-Preisträger, zu aufgeregt sei man vor all den Stars und dem Millionenpublikum am TV. Es folgten weitere Oscars und Golden Globes für »What A Feeling« (Flashdance) und »Take My Breath Away« (Top Gun) — beides die absoluten Lieblingslieder von Moroder, heute noch. »Zwar glaubt man oft, das aktuelle Lied sei das beste, aber erst im Nachhinein erkennt man, ob es wirklich ein Hit wird. Und ob man es selbst lieben wird.« Besonders gerne erinnert er sich auch an die Filmmusik »Call Me« zu American Gigolo. »Diesen Song liebte der Hauptdarsteller Richard Gere so sehr, dass er einmal unterwegs auf mich zukam und sich bei mir für die Musik bedankte«, so Moroder. Sein Geheimrezept für Filmvertonungen? »Eigentlich keines. Der Regisseur gibt einem den Rohschnitt auf Video, man sitzt am Klavier oder Synthie und macht erste Aufnahmen — und das so lange, bis es dem Regisseur gefällt…« Komposition und Kreativität auf Bestellung sind für den Erfolgsmusiker kein Problem. Sein Trick scheint einfach: »Ich nehme all meine Ideen auf Kassetten auf und lege diese in eine Schublade. Man weiß nie, wann man die ein oder andere benötigt.« Auch beim eigentlichen Komponieren läuft immer eine Aufnahme mit. »Sonst


MU25ª 038/039 Ω Giorgio Moroder // Der amerikanische Traum auf Ladinisch

hat man einen Einfall und vergisst ihn beim Ausarbeiten womöglich gleich wieder.« Trotzdem sind Volltreffer selten. »Von zehn Melodien und Kompositionen wird vielleicht eine richtig aufgenommen. Und wenn diese es dann unter die Top 50 schafft, kann man zufrieden sein.« Heute kann sich Moroder entspannt zurücklehnen. Erfolg hatte der 68-Jährige genug, seit zehn Jahren lebt er von all den Tantiemen. Nur für ganz besonders reizvolle Projekte geht er noch ins Studio. So bastelte er in den vergangenen zwei Jahren an einer Hymne für die Olympischen Sommerspiele in China. Erfahrung hat er auch damit gleich dreifach: Für die Olympiade in Los Angeles, USA (»Reach Out«), und Seoul, Korea (»Hand In Hand«), sowie für die Fußball-WM in Italien (»Un Estate Italiana«) hat Moroder schon sein Können auf diesem Gebiet bewiesen. »Eine Hymne muss groß und bombastisch sein. Und zugleich einfach, zum Mitsingen. Sie muss ins Ohr gehen.« Auch hier zählt der wirtschaftliche Erfolg und die Frage: Wie oft wird der Song verkauft? Insgesamt hat Giorgio Moroder über 100 Millionen Tonträger verkauft, hunderte von Goldenen Platten zeugen davon. Viele davon hängen in seinem zweiten Zuhause in St. Ulrich, wo er jährlich einige Wochen urlaubt, meist über Weihnachten und einmal im Sommer. Seinen festen Wohnsitz hat er seit 30 Jahren in Beverly Hills, Giorgio fühlt sich aber nach wie vor als Südtiroler. Nach Amerika musste er aus beruflichen Gründen, denn um in seiner Branche ganz vorne mit dabei zu sein, sei New York oder Hollywood Voraussetzung. Die Stars trifft Moroder trotzdem kaum. Er sieht sie als Nachbarn auf der Straße, beim Einkaufen oder im Restaurant. Es blieb aber meist bei den beruflichen Anlässen, private Kontakte pflegt er nicht: »Früher hatte ich kaum Zeit dafür, arbeitete bis zu später Stunde in meinem Tonstudio. Heute nehme ich mir Zeit für meine Frau, gehe Rad fahren oder löse stundenlang italienische Kreuzworträtsel — das hält fit.« Auch zum Heiraten nahm sich Moroder lange keine Zeit. Erst 1990 heiratete er die um über 20 Jahre jüngere Mexikanerin Francisca, mit ihr hat er einen Sohn Alex. Ob dieser in seine Fußstapfen treten möchte? »Nein, da werde ich keine Übergabe machen können.


Er hört zwar gerne Musik, macht selbst aber keine«, sagt ein gar nicht so traurig wirkender Vater. Alex studiert Fotografie, will Künstler werden und Maler. Und spricht nur spanisch oder englisch. Auch seine Frau spricht kein Deutsch, Giorgio selbst meist italienisch oder englisch. »Aber ich kann noch besser deutsch als Schwarzenegger«, lacht der Auslandssüdtiroler über seinen kalifornischen Nachbarn und ergänzt: »Neben Ladinisch träume ich außerdem auf Südtirolerisch«. Mit seiner Grödner Heimat verbindet ihn auch seine Familie. Mit Bruder Uli arbeitet er heute als malender Künstler zusammen. Als Hobby bearbeitet Giorgio Fotografien und Computer-Collagen und organisiert hin und wieder gemeinsame Ausstellungen. Dabei bleibt er Realist: »Der Vorteil ist, dass man wenigstens zurückgerufen wird, weil sie einen kennen. Für viele Künstler ist das die große Hürde.« Künstler oder Unternehmer? Giorgio Moroder hat keinen Zweifel, als Musiker hatte er nur den großen Erfolg, weil er sich selbständig gemacht hatte. »Man muss einfach produzieren, so gut wie möglich produzieren.« Und dabei der Chef sein: »Ich bin der Boss — das ist in dieser Branche wichtig. »Wahre Kunst ist, wenn man Man muss den Musikern als Produvon ihr auch leben kann.« zent sagen, was sie zu spielen haben. Sonst kann es nicht funktionieren.« Doch auch der Erfolgsmensch und Commendatore Moroder — ein Titel, verliehen vom italienischen Staatspräsidenten — hat noch nicht alles erreicht, was er wollte: Von seinem Supersportwagen Cizeta-Moroder, einem Sechzehn-Zylinder, präsentiert 1988 auf der Automesse in Genf, wurden trotz all der technischen Superlative nur acht Autos produziert. »Es war die falsche Zeit für diese teuren Autos«, nimmt er es heute gelassen. Und sein zweiter Traum ist noch offen: Ein eigenes Musical zu schreiben mit den Melodien aus Flashdance. Wer Moroder kennt, weiß, dass er vielleicht auch das noch angehen wird, getreu seinem Credo: »Kunst zu machen ist nicht wirklich schwer. Aber sie so zu machen, dass sie sich auch verkauft, dass man sogar von ihr leben kann — das ist die wahre Kunst.« Und Giorgio Moroder lebt gut davon. ºÐ


MU25ª 040/041 Ω Ulrich Ladurner // Der Kantige

Geboren 1949 in Meran, lebt heute in Meran. Verheiratet, drei Töchter. Gründet in den 80er Jahren das Unternehmen Dr. Schär, das sich auf die Herstellung von glutenfreien Produkten spezialisiert, heute zirka 100 Millionen Euro Umsatz erwirtschaftet und etwa 400 Mitarbeiter beschäftigt. Hauptsitz ist Burgstall, produziert wird in Apolda (Thüringen) und Dreihausen (Hessen). 2003 eröffnet Ladurner das FünfSterne-Hotel »Vigilius Mountain Resort« am Vigiljoch bei Lana.

Ulrich


Ladurner \\ º Der Kantige SABINE GAMPER

Anders sein, Ecken und Kanten haben und ruhig auch mal polarisieren: Mit dieser Strategie machte ULRICH LADURNER sein Unternehmen Dr. Schär zum europäischen Marktführer bei der Herstellung von glutenfreien Lebensmitteln — und einen verfallenen Berggasthof zu einem der bekanntesten Hotels des Landes. Ganz schön viel Erfolg für jemanden, der von sich sagt, »eigentlich ein fauler Mensch« zu sein.

Verkostung ist Chefsache. Im Sitzungszimmer von Dr. Schär knabbern die Mitarbeiter an Brötchen. Immer neue Baguettes werden gebracht, wieder verkostet, beurteilt. Mitten unter ihnen Ulrich Ladurner. »Man muss schon wissen, wie das schmeckt«, sagt er. ª


MU25ª 042/043 Ω Ulrich Ladurner // Der Kantige

Denn dieses Brot ist anders: Es ist Brot, das ohne Weizen auskommen muss. Denn Weizen enthält Gluten, ein Kleber-Eiweiß, das Zöliakie-Kranke nicht vertragen. Für diese Krankheit gibt es derzeit keine Heilung, Hilfe bietet nur eine lebenslange glutenfreie Diät. Das Burgstaller Unternehmen Dr. Schär ist seit rund 20 Jahren darauf spezialisiert, solche glutenfreien Nahrungsmittel herzustellen: Brot, Kekse, Nudeln, Pizza, Cracker — alles ohne Weizen. »Das Schwierige an dieser Arbeit ist, das Wunderwerk Weizen optimal zu ersetzen«, sagt Ladurner. »Es ist doch etwas Wunderbares, in so ein frisches Brötchen hinein zu beißen. Aber ohne Weizen funktioniert das nicht.« Aber Dr. Schär sei schon ganz nah dran am richtigen Geschmack — immerhin. Begonnen hat die Geschichte von Dr. Schär lange vor Ladurners Zeit: im Jahr 1922. Damals vertrieben ein Innsbrucker Arzt und ein Bozner Unternehmer unter diesem Namen Nahrungsmittel für


»Das Schwierige an dieser Arbeit ist, das Wunderwerk Weizen optimal zu ersetzen.«

Kleinkinder. Nach dem Zweiten Weltkrieg konnte das Unternehmen aber nicht mehr an den Erfolg der früheren Jahre anknüpfen und baute zusehends ab — bis Ulrich Ladurner kam.

Ladurner hatte damals bereits zehn Jahre lang die Drogerie seiner Eltern in Meran geführt. Als gelernter Drogist hatte er das Geschäft mit 21 Jahren übernommen und gleich zur Gänze umgebaut. Innerhalb von fünf Jahren hatte der Junior den Umsatz verdoppelt. »Man muss eben auch Sachen machen, die ein wenig kantig sind«, sagt Ladurner heute. Nach zehn Jahren Drogerieleben sann der damals 29-Jährige aber nach neuen Herausforderungen. Kurzerhand kaufte er die Marke Dr. Schär — und sattelte von Babybrei auf Bio-Säfte und Müsli um. Den Namen Dr. Schär brauchte er nur aus Traditionsgründen: »Das ist mir schlauer vorgekommen, als wenn ich den neuen Betrieb einfach nur Ladurner genannt hätte. Und es ist gut, wenn man eine Geschichte erzählen kann. Das verleiht eine gewisse Stabilität.« Dennoch lief der Laden nicht so, wie er es sich vorgestellt hatte. »In Südtirol haben wir noch recht gut verkauft, aber in Italien war es für die Bio-Branche noch viel zu früh.« Ein Plan B war gefragt. Der kam in Gestalt des Arztes Klaus Pittschieler, heute Primar der Pädiatrie am Bozner Krankenhaus. Pittschieler und Ladurner lernten sich bei einer Diskussionsrunde eines privaten Südtiroler Fernsehsenders kennen, bei der der Arzt über Zöliakie sprach. Er war damals einer der ersten, der sich mit dieser Krankheit beschäftigte. »Und da ist bei mir sofort ein Lämpchen aufgegangen«, erinnert sich Ladurner heute. »Mir war sofort klar: Diese Menschen brauchen ganz konkrete Dinge. Und wenn Klaus Pittschieler erzählt, welches die Notwendigkeiten sind, dann weiß ich auch genau, was ich machen muss.« Innerhalb eines Monats hatte Dr. Schär seine Produktpalette umgestellt. Warnungen, dass dieses Geschäft nichts bringe, weil es zu wenig Abnehmer gebe, schlug Ladurner in den Wind. »Wenn ich erst abwarte, bis ich sehe, dass ein lukratives Geschäft entsteht, in das ich einsteigen muss, dann ist es meistens schon zu spät. Das muss man vorher wissen.«


MU25ª 044/045 Ω Ulrich Ladurner // Der Kantige

Er sollte Recht behalten. Seit den 80erJahren hat sich die Zahl der Zöliakiepatienten deutlich erhöht. War damals etwa jeder 2000. bis 3000. Mensch davon betroffen gewesen, so leidet heute statistisch gesehen jeder 150. an der Krankheit. Und Dr. Schär ist mittlerweile europäischer Marktführer und erwirtschaftet im Jahr rund 100 Millionen Euro Umsatz. Mut zu Ecken und Kanten bewies Ladurner auch, als er im Jahr 2000 das halb verfallene »Berghotel« am Vigiljoch oberhalb von Lana kaufte. Zu diesem Zeitpunkt hatte er noch keine Ahnung, was er mit dem alten Bau anfangen wollte. Nur so viel stand für ihn fest: Etwas Nettes sollte es werden, aber keine Kopie des alten »Berghotels«. Und: Anders sollte es sein. »Ich wusste: Wenn ich nicht etwas außerhalb des Normalen mache, dann funktioniert das gar nicht.« Im Bozner Designer und Architekten Matteo Thun fand er schließlich den idealen Partner für sein Vorhaben. Ein Ort der Ruhe schwebte den beiden vor, ökologisch und energiesparend gebaut, im Einklang mit der Natur. Unten im Tal lästerte man zwar über die Vogelsteigen, die »die da oben« aufstellten. Ladurner aber kümmerte das wenig — im Gegenteil: »Für mich war das der Beweis: Nur wenn ich polarisiere, habe ich Erfolg. Ich darf ruhig extrem anecken.« Er sollte damit erneut Recht behalten: Bereits in den ersten beiden Jahren nach der Eröffnung 2003 erreichte der Betrieb laut Ladurner wie geplant die Gewinnzone, in den ausländischen Medien war das Fünf-Sterne-Haus bald Dauergast und Promis wie der Sänger Herbert Grönemeyer, die Moderatoren Günther Jauch und Thomas Gottschalk sowie die Designerin Angela Missoni sollen das Hotel, das nur per Seilbahn zu erreichen ist, bald schätzen gelernt haben. Auch Preise blieben nicht aus: 2005 erhielt Ladurner vom WWF die Auszeichnung »Amici del clima«. Immerhin ist das »Vigilius« das erste Hotel Italiens mit Klimahaus-Standard A. Heute konzentriert sich Ladurner wieder voll auf sein Hauptgeschäft, Dr. Schär. Im Hotel steht er nur im Hintergrund. »Es würde zu viel Zeit erfordern, dort auch präsent zu sein. Und ich gehe auch gerne einmal heim und tue nichts.« Denn im Grund ist er ja


»Wenn ich erst abwarte, bis ich sehe, dass ein lukratives Geschäft entsteht, in das ich einsteigen muss, dann ist es meistens schon zu spät. Das muss man vorher wissen.«

»ein fauler Mensch«, wie er selbst von sich sagt. Sein Erfolg muss dazu nicht im Gegensatz stehen. »Denn Faulheit ist auch eine Gabe. Wenn ich mich voll in die Arbeit stürze und nur schufte, dann kann es passieren, dass ich den Überblick verliere, den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehe. Deshalb muss man manchmal auch die Gelassenheit haben, darüber zu stehen.« Wenn Ladurner dann faul ist, schläft er oder gärtnert. Oder er fliegt in seiner Maschine eine Runde — »um einmal Abstand zu nehmen«. Meistens kann man ihn aber am Kalterer See in seinem Boot treffen, wo er einmal pro Woche mit Freunden segelt. »Das ist eine Clique, die unheimlich gut tut. Ich möchte fühlen, dass man Freunde hat. Wenn man nur in geschäftlichen Kreisen verkehrt, weiß man nicht mehr, wer Freund ist und wer nicht.« Ob er stolz ist auf das, was er erreicht hat? »Stolz, nein. Mein Leitspruch ist: Nimm dich selbst nicht so wichtig. Und daher bin ich einfach zufrieden, wenn die Knöpfe aufgehen.« Die Knöpfe sind bei Ladurner immer irgendwie aufgegangen, wesentliche Krisen glücklicherweise ausgeblieben. Was nicht heißt, dass alles immer ohne Schwierigkeiten abgegangen wäre: Probleme in der Produktion oder Reklamationen der Kunden kennt auch Ladurner nur allzu gut. »Im täglichen Geschäft gibt es immer wieder einmal Situationen, die einen nicht unbedingt ›Hurra‹ schreien lassen. Da hat man dann schon schlaflose Nächte, in denen man überlegt, welches der richtige nächste Schritt ist. Aber das sind keine Krisen.« Bleibt die Frage, wie lange der 58-Jährige noch bei Dr. Schär die Zügel in der Hand halten will? »In den nächsten fünf Jahren werde ich sicher noch meine Rolle spielen, aber ich bin dabei, die Verantwortung abzugeben.« Danach will Ladurner nur noch tun, was ihm Spaß macht. Vielleicht wirklich faul sein. º~~


MU25ª 046/047 Ω Thomas Baumgartner // Kapitän mit Landflotte

Geboren am 5. Februar 1954 in Völs am Schlern, heute noch dort wohnhaft; Matura am Realgymnasium Bozen 1974; Wirtschaftsstudium an der Universität Triest, anschließend MBA an der Wirtschaftsuniversität Bocconi in Mailand; verheiratet mit Karin Mahl, drei Kinder: Hannes, Kerstin und Bettina; ab 1993 Prokurist und Generalbevollmächtigter der Fercam AG; seit 1996 geschäftsführender Verwaltungsrat, seit 2006 Präsident der Fercam. Hobbys: Skifahren, Drachenfliegen,Tauchen, Wandern.

Thomas


Baumgartner \\ º Kapitän mit Landflotte ROBERT WEISSENSTEINER

450 Millionen Jahresumsatz, über 1300 feste Mitarbeiter, 500 Lkw-Zugmaschinen, 2200 Ladeeinheiten,35 Niederlassungen in Italien, elf Auslandstöchter: Dies sind zentrale Kennzahlen des Transportund Logistikunternehmens Fercam AG. Präsident und geschäftsführender Gesellschafter ist DR.THOMAS BAUMGARTNER. Der Sohn des Firmengründers will an die Börse — und hoch hinaus. Daran, dass er immer wieder als Vertreter einer Berufsgruppe niedergemacht wird, die manche Zeitgenossen »Frächterlobby« schimpfen, hat er sich gewöhnt. Wer öfter auf der Brennerautobahn unterwegs ist, entdeckt mit Sicherheit immer wieder Sattelschlepper, auf deren Plane in ª


MU25ª 048/049 Ω Thomas Baumgartner // Kapitän mit Landflotte

großen Lettern FERCAM steht. Das Kürzel steht für die italienischen Bezeichnungen »Ferrovia« (Eisenbahn) und »Camion« (Lastkraftwagen) und ist der Name eines der umsatzstärksten Südtiroler Unternehmen, das sich in den bald 60 Jahren seines Bestehens zu einem der führenden Transport- und Logistikanbieter in Italien entwickelt hat und heute international tätig ist. Ihren Hauptsitz hat die Fercam-Gruppe in der Marie-Curie-Straße 1 im Gewerbegebiet Bozen-Süd, und die Hausnummer vereint Anspruch und Wirklichkeit. Im dritten Stock des Verwaltungstraktes residiert der 54 Jahre alte Thomas Baumgartner, einer der Söhne des Firmengründers Eduard Baumgartner. »Residiert« ist eigentlich eine irreführende Bezeichnung, denn dieses Verb täuscht etwas vor, was einem Klischee entspricht: Der Boss sitzt ganz oben und lässt arbeiten. Mit dem Alltag eines Unternehmers und Managers, der die letzte Verantwortung für eine weit verzweigte Gruppe trägt, hat dieses Bild nichts zu tun; denn Baumgartner und sein Unternehmen müssen


»Die Mobilität der Waren nimmt weiter zu.«

sich auf einem hart umkämpften Markt behaupten, auf dem zu scheitern droht, wer nicht wächst und in der Lage ist, ganz vorne mitzumischen. »Vor 21 Uhr komme ich selten nach Hause, und häufig arbeite ich auch am Samstagvormittag«, resümiert der Fercam-Chef, und beschreibt damit die quantitative Beanspruchung durch den Job, den er macht. Eine qualitative Bewertung des Einsatzes liefern die Eckdaten der Bilanz: Die Fercam ist auf Wachstumskurs — mit allen Chancen, die sich daraus ergeben, und allen Risiken, die damit verbunden sind. Thomas Baumgartner ist der dritte der sechs Söhne von Eduard Baumgartner und Hedwig Damian. Als er am 5. Februar 1954 in Völs am Schlern zur Welt kam, war sein Vater Inhaber eines nach dem Krieg gegründeten kleinen Transportunternehmens, das lokale Frachtdienste besorgte. Im Jahr 1963 stieg Eduard Baumgartner dann bei der 1949 gegründeten Fercam ein und legte damit den


MU25ª 050/051 Ω Thomas Baumgartner // Kapitän mit Landflotte

Grundstein für einen unaufhaltsamen Aufstieg. Als Thomas 1974 am Realgymnasium in Bozen maturierte, war die Fercam mit einem Umsatz von etwas über zwei Millionen Euro bereits eine feste Größe in der Südtiroler Transportwelt. Die Baumgartner-Söhne Jakob, Luis,Thomas, Markus, Gregor und Konrad waren nie brave Buben, sondern das, was man landläufig »wilde Hunde« nennt. Sie ließen sich die Haare wachsen, trampten durch Europa, spielten in einer Rockband, liebten gefährliche Sportarten — ganz nach Motto »no risk, no fun«. All dies war wohl Ausdruck eines stark ausgeprägten Tatendranges, den es zu kanalisieren galt. Thomas, der Mädchenschwarm des Realgymnasiums, ging nach der Matura nach Triest, um dort Wirtschaft zu studieren, ohne seine große Leidenschaft, das Drachenfliegen, aufzugeben. Dem Doktorat in »Economia e Commercio« folgte ein Masterstudium in Business Administration (MBA) an der Bocconi in Mailand.


»Mit dem Flugdrachen abwärts, mit der Firma aufwärts.«

Im Juni 1980 beendete Thomas Baumgartner seine Studien und sammelte Berufserfahrungen. Bald fand sich eine erste große Aufgabe für den jungen Doktor: Eine von Luis Baumgartner gegründete Hubschraubertransportfirma übernahm das Unternehmen Aviomeccanica in Monfalcone und wurde 1981 Dealer des Sportflugzeugbauers Cessna für Italien. Thomas leitete zwei Jahre lang diesen Tätigkeitszweig und baute nachfolgend eine Controllingabteilung für Fercam auf. Der junge Mann bestand diese Bewährungsprobe und wurde 1984 damit beauftragt, die eben erworbene Transportfirma Hemac in Siebeneich in die Fercam zu integrieren. Gleichzeitig beschäftigte sich der Junior mit dem Aufbau von Auslandsfirmen in Frankreich und den Niederlanden, die jener bereits bestehenden in Deutschland zur Seite gestellt wurden. 1985 setzte die Fercam bereits 23 Millionen Euro um.

Wichtig für das Unternehmen, das der damals 32-jährige Thomas Baumgartner bereits an vorderster Front mit gestaltete, war der Erwerb der Firma Gondrand mit Sitz in Mailand im Jahre 1986. Die Fercam kaufte diese Firma aus der Konkursmasse und erwarb damit umfangreiche Aktivitäten. 1989 übernahm Thomas von Bozen aus die Leitung der Gondrand, bis beschlossen wurde, deren Bereiche Spedition und Logistik in die Fercam zu integrieren, die Gondrand aber als Spezialisten für Umsiedlungen sowie Kunstund Messetransporte zu erhalten. »Mit der Integration von Teilen der Gondrand wurde im Jahre 1993 der Wandel der Fercam vom Transporteur zum Logistikunternehmen eingeläutet«, erinnert sich Thomas Baumgartner. Gleichzeitig stieg Thomas, inzwischen 39 Jahre alt, in der Fercam zum Prokuristen und Generalbevollmächtigten auf. Das Jahrzehnt von 1993 bis 2003 war geprägt vom Umbau der Fercam zum Logistikunternehmen, das für seine Kunden alle Dienstleistungen in der Verteiler- und Beschaffungslogistik, in der Lagerhaltung sowie im Transport auf Straße, Bahn, Schiene, zu Wasser und in der Luft organisiert. Die entsprechenden Marktanteile und teilweise auch das spezifische Know-how wurden durch eine Reihe von Firmenakquisitionen eingekauft. Die Fercam erwarb im Laufe


MU25ª 052/053 Ω Thomas Baumgartner // Kapitän mit Landflotte

der Jahre zahlreiche kleinere Wettbewerber in vielen Regionen, um den jeweils lokalen Markt zu erobern oder ihr Angebot auf neue Warengruppen wie etwa Kühltransporte auszuweiten und damit abzurunden. Der Umsatz stieg bis 1995 auf 100 und bis 2000 gar auf 205 Millionen Euro an. Wenn Thomas Baumgartner von diesen Firmenkäufen erzählt, schlägt immer auch seine Überzeugung durch, dass der, der im Wettbewerb stehen bleibt und nicht wächst, zurückfällt. Um weiter wachsen zu können, trieb die Fercam den Aufbau von Tochterfirmen im Ausland voran: Auf Deutschland, Niederlande, Frankreich, Belgien, Spanien und Großbritannien folgte, nach dem Fall des Eisernen Vorhangs und im Vorfeld der Integration vieler ehemaliger Ostblockländer in die EU, der Aufbau der Fercam Polen, Slowakei, Rumänien und Bulgarien sowie — zuletzt — die Gründung der Fercam Maghreb in Marokko. Der zentrale Standort blieb aber Italien, wo die Fercam in allen Regionen 35 eigene Niederlassungen mit zum Teil großen Lagern unterhält. Im Jahr 1996 wurde Firmengründer Eduard Baumgartner 73, und die Familie begann mit Blick auf die Nachfolge, ihr »Reich« zu ordnen.Thomas wurde damals geschäftsführender Verwaltungsrat der Fercam. Im Jahr 2003 erfolgte dann eine endgültige Regelung innerhalb der Familie, wobei Thomas durch ein klassisches »family buy-out« die Fercam übernahm. Seit dem plötzlichen Tod des Vaters im Jahr 2006 ist er nicht nur Geschäftsführer, sondern auch Präsident des Verwaltungsrates der Fercam AG. Thomas Baumgartner ist mit der Fercam groß geworden — und sie mit ihm. Der Chef ist mit seinem Unternehmen rasant unterwegs, denn er liebt die Geschwindigkeit. Auf der Straße hat ihm dies schon einige saftige Verwaltungsstrafen eingebracht, denn es kommt vor, dass er geblitzt wird. Auch seinen Führerschein musste er schon für zwei Monate abgeben, weil er 170 km/h fuhr, wo nur 90 erlaubt waren. Und die Begründung, es eben eilig zu haben, wird in der Straßenverkehrsordnung nicht erwähnt. Dabei hat es Baumgartner tatsächlich eilig. »Es gibt«, sagt er, »noch viel zu tun, um das Unternehmen dorthin zu bringen, wo es


stehen muss, wenn es langfristig Bestand haben soll.« Er strebt ein weiteres Wachstum und eine stärkere Internationalisierung sowie einen Ausbau der Logistikdienste an, um aus der Fercam ein »echt europäisches Unternehmen« zu machen. Weil »die Fercam noch zulegen muss, um in der ersten Liga mitspielen zu können«, will er seine Firma an die Börse bringen. Der Start dazu ist bereits erfolgt, auch wenn die Pläne, 30 bis 40 Prozent des Kapitals an der Mailänder Börse zu platzieren, wegen der derzeit nicht so rosigen allgemeinen Marktlage vorerst aufgeschoben worden sind. 2007 war gekennzeichnet von einem abermaligen starken Umsatzwachstum auf 450 Millionen, für 2008 werden 500 Millionen angepeilt. Thomas Baumgartner ist sich bewusst, dass sein Unternehmen in der Einschätzung vieler Landsleute nicht hoch im Kurs steht. Erfolg in Warentransport und Warenverteilung ist nicht etwas, für das man in Südtirol besonders viel Anerkennung findet. Um die Zukunft seiner Tätigkeit bangt ihn aber nicht. »Die Mobilität der Waren nimmt infolge der Globalisierung weiter »Fressen — oder zu, und wer am internationalen gefressen werden.« Wachstum teilhaben will, kann den Güterverkehr nicht abwürgen«, stellt er fest und ist überzeugt, dass der Warentransport auf der Schiene zwar zunehmen, die Bahn aber nie in der Lage sein wird, wirklich signifikante Quoten der gesamten zu befördernden Menge zu übernehmen. Dabei ist die Fercam an den Schienentransportgesellschaften Hupac, Cemat und Rail Traction Company (RTC) beteiligt. »Ich denke, das Lärm- und Abgasproblem kriegen die Lkw-Hersteller technisch in Griff. Das Problem besteht in der Überlastung der Straßen«, meint Baumgartner. Ein Unternehmen wie die Fercam zu führen, ist kein Honigschlecken für den, der diese Aufgabe gewissenhaft, ja leidenschaftlich erledigt. Für Hobbys bleibt neben Arbeit und Familie wenig Platz. Freizeit, das sind Wanderungen am Sonntag, Skifahren im Winter, ein Urlaub im Spätherbst irgendwo in einem Land, wo es warm ist, und jedes Jahr einige wenige Drachenflüge von einer Anhöhe hinunter ins Tal — genau in die Richtung, die er mit der Fercam vermeiden möchte. º~~


MU25ª 054/055 Ω ALDO MAZZA // L’impresa che avvicina

Aldo Mazza è nato il 2 aprile 1948 a Soverato (CZ). Cresciuto a Salerno, si è trasferito nel 1970 a Merano, dove ha sposato Ulli Zipperle e dove abita. Laureato in Legge e in Lettere, ha quattro figli. Nel 1987 ha fondato la scuola di lingue alpha beta, di cui è direttore. È autore e promotore di pubblicazioni didattiche, studi e saggi scientifici. Tiene lezioni, seminari e conferenze in importanti scuole europee e svolge attività di docenza presso la Libera Università di Bolzano.


ALDO MAZZA \\ º L’impresa che avvicina LUCIO GIUDICEANDREA

La storia di ALDO MAZZA, arrivato in Sudtirolo dal meridione: il suo choc culturale, il suo percorso verso l’integrazione, la sua passione per l’insegnamento. È da questa esperienza che nasce alpha beta, una scuola dove si apprendono le lingue e dove si favorisce l’incontro tra le culture. Un’impresa che produce un bene quanto mai prezioso in un mondo sempre più contrassegnato dall’incontro tra le diversità. Dice lui stesso che se non fosse stato per quell’incontro, forse avrebbe continuato a vivere a Salerno. Studiava legge, era in regola con gli esami, voleva fare il magistrato. Magari sarebbe diventato giudice del lavoro, interessato come era alle questioni sociali. ª


MU25ª 056/057 Ω ALDO MAZZA // L’impresa che avvicina

Di certo avrebbe continuato a seguire la politica, ma molto difficilmente avrebbe sviluppato una conoscenza così profonda di ciò che accade in una provincia assai distante dalla sua Salerno. Perché effettivamente l’incontro che diede una svolta alla sua vita ci fu. Nel 1968, sul lungomare, complici i riflessi del tramonto, con una ragazza di Merano che da allora non ha più lasciato. C’è chi diventa imprenditore mettendo a frutto i suoi studi, chi perché favorito da condizioni sociali o ambientali, chi rilanciando un’attività preesistente, chi inventando un nuovo prodotto… Il nostro caso invece è diverso, perché parte da una vicissitudine biografica. Precisamente da un problema che il protagonista di questa storia ha dovuto affrontare e risolvere, facendo poi di questo processo la base di un’attività imprenditoriale. È un percorso con molte tappe, quello di Aldo Mazza, classe 1948, arrivato nel 1970 in Sudtirolo. Conclude gli studi di giurisprudenza


»alpha beta non produce oggetti. È un’impresa culturale che lavora per avvicinare le persone alle lingue e per incrementare la sensibilità che l’apprendimento di esse richiede.«

e per »campare« insegna italiano nelle scuole tedesche, scoprendo così una nuova passione intellettuale. Abbandona l’idea di fare il magistrato, si laurea in lettere e diventa docente di ruolo. Passa due anni in Somalia, all’Università di Mogadiscio, come professore e poi come responsabile dei programmi di italiano. Comincia a scrivere testi didattici e a tenere corsi di aggiornamento per insegnanti. Nel 1986 lascia la scuola per fondare la cooperativa alpha beta: una delle più stimate scuole di lingue a livello europeo, con centinaia di collaboratori, 50 000 ore di corsi e oltre 10 000 persone che passano ogni anno per le sue aule. Dunque, anche a voler essere fatalisti, sarà pure stato il caso a portare un ragazzo salernitano in Sudtirolo, ma di certo non è frutto del caso ciò che egli ha saputo costruire dopo. Uno choc culturale. Ecco il problema che Aldo Mazza si è trovato ad affrontare e risolvere. Milioni di persone vivono questa esperienza, quando lasciano l’ambiente nel quale sono cresciute per stabilirsi


MU25ª 058/059 Ω ALDO MAZZA // L’impresa che avvicina

altrove. L’hanno vissuta e la vivono anche migliaia di italiani di tutte le regioni della penisola arrivando in Sudtirolo: l’incontro con la sua gente, le sue lingue, il suo ordinamento, la sua storia politica; e poi ancora il volto urbano e rurale, il paesaggio, lo stile di vita, i codici di comportamento, l’arredamento delle case, i sapori della cucina… L’elenco potrebbe continuare, comprendendo anche tutte le difficoltà dovute all’eredità storica di questa terra. Un’eredità che favorisce lo scontro più che l’incontro tra l’elemento »italiano« e quello »tedesco« — anche se in Sudtirolo chi ha voluto »convivere« lo ha sempre potuto fare. Diversità e difficoltà: uno choc, appunto. Di fronte al quale si può cercare rifugio adagiandosi a vivere in un contesto protetto e facendo comunità con i propri simili. Aldo Mazza invece è stato tra coloro che hanno saputo reagire. Le diversità non lo hanno portato a isolarsi dalla nuova realtà, né le difficoltà a rifiutarla. Al contrario: quello choc è stato per lui occasione di crescita personale e professionale.


Bisogna immaginare quegli anni come un impegno su due fronti. Da un lato apprendere, dall’altro riflettere sul processo di apprendimento. Aldo Mazza organizza la sua vita in modo tale da conoscere sempre meglio l’»altro«: la sua lingua, i suoi riferimenti culturali, storici, politici, l’ambiente umano e naturale. Questo percorso è accompagnato da una serie di interrogativi. Cosa succede quando due culture e due lingue sono in contatto? Come avviene il processo dell’imparare? Cosa lo favorisce e cosa lo blocca? alpha beta è il laboratorio dove si cercano e si sperimentano risposte a queste domande. Venti anni fa occupava un ufficio di due stanze, in via Portici a Merano, organizzando quasi esclusivamente corsi di italiano e di tedesco. Oggi ha sedi a Merano e Bolzano e opera su tutto il territorio provinciale, insegnando anche inglese, francese, russo, arabo… per rispondere alla crescente domanda di bi- e plurilinguismo. È una scuola che offre diverse modalità di apprendimento: corsi in classe, programmi specifici, soggiorni e vacanze studio, lezioni individuali, lavoro in coppia, sussidi multimediali ed altro. Parallelamente, è un’agenzia di teacher training, che opera in rete con altre istituzioni e università in tutta Europa. Per quanto non asoluta, la didattica è una scienza che vive di teorie e di sperimentazioni e che si aggiorna continuamente: elaborare ed applicare un metodo non basta, bisogna poi valutarlo e perfezionarlo — o cambiare approccio, se necessario. La terza colonna di alpha beta è perciò il dipartimento didattico, che segue il lavoro degli »Cosa succede quando due culture insegnanti e propone innovazioni. e due lingue sono in contatto? Sono nati così diversi corsi pilota, Come avviene il processo dell’imparare? entrati col tempo a far parte delCosa lo favorisce e cosa lo blocca? l’offerta standard della scuola. Ad Il nostro lavoro consiste nel cercare esempio i corsi per il »patentino«, e sperimentare risposte a che hanno consentito a migliaia queste domande.« di candidati di superare la prova. O i corsi di dialetto sudtirolese: un tema di grandissima attualità e urgenza, sul quale alpha beta lavora già dagli anni Novanta con iniziative e pubblicazioni specifiche. Il quarto settore di attività è la casa editrice, con oltre cento titoli in catalogo tra testi didattici, saggi, studi, atti di convegni, ricerche.


MU25ª 060/061 Ω ALDO MAZZA // L’impresa che avvicina

»alpha beta non produce oggetti«, avverte Aldo Mazza. »È un’impresa culturale che lavora per avvicinare le persone alle lingue e per incrementare la sensibilità che l’apprendimento di esse richiede«. Ha a che fare con elementi difficilmente misurabili e sempre variabili, come l’intelligenza, la sensibilità, la motivazione, il carattere di chi impara e di chi insegna. Nondimeno, anche in questo campo si può verificare la qualità del prodotto. Vi sono obiettivi da raggiungere, quantitativi e qualitativi: numero di ore di formazione svolte, dal quale dipendono in buona parte le risorse, rilevamento del grado di soddisfazione dei clienti con appositi questionari e colloqui, rassegna delle innovazioni avviate e dei loro esiti, analisi e organizzazione dei processi di lavoro. La stessa struttura organizzativa della scuola viene periodicamente sottoposta a verifica esterna, ottenendo valutazioni ottime da parte delle più qualificate agenzie europee. La parte più delicata e importante di questa officina è il capitale umano, l’intelligenza, la passione di chi vi lavora. Come catalizzare queste qualità? Con la partecipazione e la responsabilizzazione, dice la filosofia di Aldo Mazza. Ai dipendenti e collaboratori si chiede una solida formazione glottodidattica, autonomia organizzativa, creatività. E anche disponibilità al confronto, a rivedere e correggere gli errori, ad aggiustare continuamente il tiro. Un altro aspetto particolarmente curato è il plurilinguismo interno: alpha beta ha saputo far nascere e crescere un gruppo di lavoro internazionale che forma un contesto dove è del tutto usuale passare da una lingua all’altra. Qui davvero, quotidianamente, le diverse culture si confrontano e arricchiscono. Tutto questo è frutto di una visione e di una strategia alle quali il fondatore ha saputo dare coerenza e sostanza. Molto dell’esperienza personale di Aldo Mazza è entrato infatti in alpha beta, segnando il carattere dell’azienda. Ad esempio questo: l’apprendimento è essenzialmente un processo attivo. È facendo (e sbagliando) che si impara. Questo principio trova molte applicazioni nell’insegnamento. Chi impara una lingua non è un »contenitore« da riempire con lessico e regole, ma un soggetto che deve essere messo nella condizione, fin da subito, di usare la nuova


»La parte più delicata e importante di alpha beta è il capitale umano, l’intelligenza, la passione di chi vi lavora. Per questo bisogna chiedere partecipazione e dare responsabilità ai collaboratori.«

lingua. Un altro principio è che si possono e devono sfruttare tutte le possibilità per apprendere. Le lezioni sono allenamenti, che il discente farà bene a frequentare; ma la vera partita per lui si gioca fuori dalle aule, ogni volta che c’è l’occasione di comunicare nell’altra lingua. Dalla propria esperienza Aldo Mazza ha inoltre imparato che l’apprendimento ha successo se c’è motivazione e curiosità; dunque insegnare le lingue significa anche sviluppare strategie su questo fronte. Se avesse deciso di fondare un’impresa tradizionale, Aldo Mazza avrebbe potuto ricavare molto più profitto dal suo lavoro. Invece ha scelto la forma della cooperativa, un’impresa che non produce dividendi, ma i cui utili costituiscono un patrimonio indivisibile di proprietà dei soci. Il fine economico c’è, ed è quello di valorizzare il lavoro: pagarlo adeguatamente e implementare la sua qualità. E c’è altresì un forte senso di identificazione: la squadra è partecipe delle sorti dell’azienda. Per il resto alpha beta deve, come si dice, stare sul mercato. Partecipa a gare d’appalto, avvia progetti che si autofinanziano, offre formazione ottenendo contributi secondo il principio di sussidiarietà adottato dalla Provincia autonoma di Bolzano. Il fatto è che si lavora per guadagnare, certo. Ma anche per soddisfazione personale, per incidere sulla realtà, migliorarla. Questo si sforza di fare Aldo Mazza. La sua storia dimostra che si possono comprendere le diversità e superare le difficoltà date dall’incontro con un’altra cultura. Che delle conoscenze così acquisite si può fare un’impresa, capace di accompagnare altri lungo lo stesso percorso. Che l’integrazione è possibile e auspicabile e che a trarne vantaggio sono i singoli e la collettività. º~~


MU25ª 062/063 Ω Traudl Eisenkeil // Signora Eisenkeil, Hotelierin, Meran

Traudl Eisenkeil wird 1933 als Tochter eines Gastwirtepaares geboren, übernimmt 22-jährig den elterlichen Marlingerhof. Jahrlang bekocht sie selbst die Gäste, ist Mutter von vier Kindern. Seit 1968 führt sie das Hotel Meranerhof, kümmert sich über Jahre auch um das Hotel Palace in Obermais und verschiedene weitere Meraner Hotels mit Klang und Namen. Dass jeder Gast ein Individuum ist, dass auch das Personal gut zu behandeln sei, war ihr stets Devise.

º Signora


Traudl Eisenkeil\\ Eisenkeil, Hotelierin, Meran ASTRID KOFLER

Langsam tritt sie in den Salon und knipst mit schmalen Fingern das Licht an. Grüßt kein bisschen distanziert, grüßt herzlich und elegant. Die Augen des Gegenüber hat sie lang zuvor schon gefunden. Sie ist mehr als eine bestimmt schön gewesene Frau. Sie hat eine Tiefe im Blick und stumm lässt sie spüren: Sie hat geschunden, sie hat erlebt, geschenkt wurde ihr nichts. Eleganz nach außen zu tragen, ist nicht schwierig. Wer das Geld hat und den Geschmack und die richtige Adresse dazu, findet bald, was ihn kleidet. Sie hat ein Kostüm, das sitzt und Schuhe ohne Flecken. Das Gesicht ist geschminkt, doch kein bisschen zuviel. Sie hat auch die Eleganz, die man nicht kaufen kann. ~ª


MU25ª 064/065 Ω Traudl Eisenkeil // Signora Eisenkeil, Hotelierin, Meran

Da steht sie mit abwartendem Lächeln und reicht eine weiche Hand, da geht sie von Tisch zu Tisch und grüßt mit Namen, erkundigt sich nach dem Verlauf des Tages, schenkt Aufmerksamkeit und Gehör; und schon ist sie weiter, diskret und schnell, aber ohne zu rennen. Ruhe ist Teil des Einmaleins in ihrem Reich. Und sie mittendrin, ein pastellfarbener Schatten mit leicht steifem Rücken und gezupften Augenbrauen, ein Hauch von Sanftheit aus einer Welt von gestern. Was früher war, ist nicht verloren. Als ob ihre Energie wurzeln würde im Einst. Sie nimmt sie nicht weg und braucht sie nicht auf. Sie erlaubt ihr hinzufließen und wieder zurück, sie lädt sich auf in Vergangenheit und Jetzt, wie das Blut es tut in Arterien und Venen und Herz. Nicht ungefragt, aber offen erzählt sie von enttäuschten Hoffnungen und Fehlgeburten, von langen Tagen und einsamen Nächten,


»Wenn man so viele Menschen kennen lernt, kann man so vielen anderen helfen, da man Erfahrung hat mit dem Leid und manchmal einen wirklich guten Rat.«

von einer schlussendlich doch verunglückten Ehe. Das macht sie stark, auch wenn die Adern unter dünner Haut pulsieren, das macht sie bewundernswert: das Zeigen der Schwächen, das Nicht-Verbergen der Verletztheiten. Vielleicht hat sie einst Stress und Kummer unter Schichten von Make-up und Masken begraben, jetzt hat sie daraus auch schöpfen gelernt. Sie ist natürlich auch eine Geschäftsfrau. Sie ist natürlich auch das Kind ihrer Eltern, Kind einer Familie, die seit 500 Jahren Gäste bedient und bekocht und umhätschelt. Vielleicht ist deshalb ihre Tiefe so schön. Da sie trotzdem echt ist, mit ihr gewachsen, mit den vielen Hotels, die sie teilweise gleichzeitig führte, mit ihr auch verdichtet, als das Leben keine Bachbetten mehr zuließ, sondern über Pässe führte und durch Schluchten. Mit Hilfe der Arbeit, so erzählt sie heute, hat sie sich oft durch Verdruss und Leid gehievt; Verdruss und Leid aus einem Zuviel von allem.


MU25ª 066/067 Ω Traudl Eisenkeil // Signora Eisenkeil, Hotelierin, Meran

TRAUDL EISENKEIL wurde 1933 als eines von sieben Kindern geboren, die Eltern Josefine und Josef Waldner waren die Wirtsleute des an der Straße nach Lana gelegenen Marlingerhofes. Ihre Mutter: eine Schwester des 1921 von den Faschisten erschossenen Franz Innerhofer. Der Vater: der zweitgeborene Sohn des Oberwirtes, damals schon Jahrhunderte altes Traditionsgasthaus in Marling. Jahrelang hat er die Aprikosenernte im Vinschgau organisiert, in Marling eines der ersten Obstmagazine erbaut, den Oberwirt übernommen, als der älteste Bruder starb. Traudl und ihre Geschwister waren immer schon eingespannt, in der Küche, in der Stube, hinter der Theke. In einem Gasthaus ist immer zu tun, in zwei Gasthäusern noch mehr, eine Landwirtschaft gehörte dazu, Wiesen und Wälder. Den Oberwirt erbte später der Bruder, der einzige Bub; den Marlingerhof bekam sie, da keine der Schwestern ihn wollte: Dass es viel Arbeit sein würde, das wusste


»Ich habe nie den Staatsmann gesehen oder den Politiker, sondern immer nur den Menschen.« Traudl Waldner, hatte sie es doch von Kindheit an gesehen; dass sie es gemeinsam mit Artur Eisenkeil schaffen würde, daran hat sie nicht gezweifelt. Just am Tag der Hochzeit im Jahre 1955 zog sich die Mutter zurück, und mischte sich nie mehr ein; das Haus wurde gleich umgebaut, wurde Gasthaus und Piccolo-Hotel, Traudl stand selbst in der Küche und kochte, lächelte und bediente die Gäste, der Mann war begeistert und ständig unterwegs, produzierte Lampen und Schwimmbäder und Visionen, knüpfte Kontakte und plante weiter, kaufte ein Reisebüro, das Miramonti in Hafling und das Schloss Pienzenau, wurde Präsident des Hoteliers- und Gastwirteverbandes und der Meraner Volksbank, organisierte das Schachduell Kortschnoi-Karpow, riss noch dieses auf und jenes, war tüchtig und kaufte und verkaufte und ging in Nordtirol auf die Jagd. Traudl indessen stand hinter dem Herd und kochte, was sie nie gelernt hatte, kochte Hirsch, als der Gatte einen schoss und in der Zeitung inserierte, es würde Hirsch geben im Marlingerhof heute Abend. Sie hatte noch niemals Hirsch gekocht damals, aber machte sich auch daran wie an alles andere auch. Improvisieren war ihre Kunst das ganze Leben lang: Oft genug blieb ihr anderes nicht übrig. Der Saal stets voll, die Gäste zufrieden, und immer nobler. Die Rotarianer verkehrten hier, Aristokraten und italienische Pferdenarren. Um sechs Uhr stand sie auf, vor Mitternacht fiel sie nie ins Bett. Voll war auch die Kinderstube: Zwei Töchtern, zwei Söhnen schenkte sie das Leben, drei Kinder hat sie verloren, einer der beiden Söhne hat eine Behinderung, wird in Bruneck gut betreut. Bis zum Tag der Niederkunft stand sie jeweils am Herd, und eine Woche darauf stand sie wieder. Mit einem größeren Hotel, sagte sie bald zu ihrem Mann, mit einem größeren Hotel täte sie sich leichter. Das fiel ihm ein, als er eines Abends im Jahre 1966 neben Grete Cačak zu sitzen kam, kinderlose Eigentümerin des Hotels Continental. Am liebsten wolle sie es verkaufen, gestand ihm jene bei einem Gläschen Wein, von Tante Pia habe sie es geerbt, der ältesten Tochter des Volksschriftstellers Karl Wolf, ein schweres Erbe. Aus einer kleinen Pension hatte sie — kurz vor Ausbruch des ersten Weltkrieges — das Continental


MU25ª 068/069 Ω Traudl Eisenkeil // Signora Eisenkeil, Hotelierin, Meran

gemacht: Zimmer mit Waschbecken, mit Polstersesseln und Glamour. »Vornehm«, urteilte die Presse damals, »wohltuend in Praxis und Harmonie«. Vornehm in Praxis und Harmonie. Fast zehn Jahrzehnte später ist es nicht viel anders. Der Meranerhof, das einzige, das Traudl Eisenkeil von den vielen Hotels bleiben sollte, die sie im Laufe ihrer Ehe führte, ist in seiner Form — mit Ausnahme des Palace — das Einzige im Zentrum geblieben, das sich halten konnte wie eh und je: vergangener Eleganz verpflichtet und doch modern, Jugendstil im Eingangsbereich, japanische Leichtigkeit im Speisesaal. Im unteren Stock Pool und Wellness und Beauty im Schatten alter Zedern. Artur Eisenkeil hat das Continental am selben Abend, als ihm Grete Cačak davon erzählte, gekauft, den Vertrag ausgehandelt auf der Innenseite einer Packung Zigaretten. Neu eröffnet wurde es nur wenige Monate danach, am 19. März 1967 unter dem Namen Hotel Meranerhof. Hier hatte sie dann einen Koch und stand nur mehr am Herd, wenn dieser krank war oder verhindert. Mehr Zeit für sich und die Ihren hatte sie aber nicht. »Ich mag Gäste gern«, heißt das kurz und einfach. Dass die Gäste in Hotels wohnen, dass sie nicht übernachten, das war ihr Anliegen und Gebot, im Meranerhof und in den anderen Häusern, die sie betreute. Der siebenmalige italienische Ministerpräsident Giulio Andreotti kam 30 Jahre lang, der Staatspräsident Francesco Cossiga kam wiederholt, der bayrische Ministerpräsident Franz Josef Strauß nächtigte bei ihr, eine ganze Reihe namhafter Künstler und Persönlichkeiten.»Ich habe nie den Staatsmann gesehen oder den Politiker, sondern immer nur den Menschen«, sagt sie. Pier Paolo Pasolini war Gast, der »Peppone«-Darsteller Gino Cervi, der Schauspieler Aldo Fabrizi, Sophia Loren. Aus Amerika kamen die Gäste, aus Uruguay kamen sie und aus Paraguay, Otto von Habsburg hat sie bewirtet, den Bischof Joseph Gargitter, die Südtiroler Haute-Volée; ihre Galadiners der 70er Jahre waren willkommener Anlass, den Schmuck auszuführen, der ansonsten in Nachtkästchen und Safes verborgen lag. Jahre lang geht es hin und her, nur am Sonntag besteht sie auf die sonntägliche Messe. »Ich war ein Schnellzug, der immer in Verspä-


»Loslassen ist möglich, ist gar nicht so schwer.« tung war«, sagt sie im Rückblick. Das Piccolo und der Marlingerhof wurden wohl verpachtet und später nach dem Großbrand verkauft; als sie nicht mehr nach Marling musste, kam aber das Palace dazu: Nach und nach hatte ihr Gatte Aktien gekauft, bis er die Mehrheit hatte und sie die Verantwortung, es aus der Krise zu führen. Hin und her lief sie nun, hin und her zwischen dem Meranerhof und Obermais, x-mal am Tag, die Passer entlang. »Ich Urschl«, sagt sie heute, »ich Urschl tat auch das«, und während sie tat und »gebuckelt hat wie verrückt«, war der Mann mit den Ideen schon wieder fort. »Er hat aufgerissen, und ich hatte weiterzumachen.« Auch das Ritz-Stefanie kauft Artur Eisenkeil noch gemeinsam mit anderen und sie wirft das Auge darauf. Und das Bristol kauft er Ende der 70er, das größte Hotel der Stadt an der Straße zum Bahnhof. Im Schloss Maur im Garten des Palace wohnt sie und packt zu mit den milchfarbenen Händen, läuft bald im Zickzack, bis sie nicht mehr will, bis sie die Koffer packt, zurück zieht nach Marling, in die einstige Schwefelfabrik mit den großen Fenstern, das Haus ihrer Eltern, bis sie die Rosenstöcke wieder ausgräbt, die sie schon x-mal verpflanzte, sich trennt von Gemahl und Palace und Gewordenem: »Loslassen ist möglich, ist gar nicht so schwer.« Sie begräbt ihn in Vomp, als er stirbt, gestattet sich, was sie sich ewig wünschte: sich konzentrieren auf ein einziges Hotel, auf ihren Meranerhof. Das Loslassen habe sie von Seneca gelernt, die Lebensweisheiten des römischen Philosophen haben sie manches gelehrt. »Man kann nur mitnehmen, was man Gutes getan hat«, fügt sie noch hinzu, schaut wie abwesend hinaus in den Garten. »Ich bin gläubig, das hat mir oft geholfen.« Viel Zeit verbringt sie jetzt in Hafling, setzt Bohnen und Karotten, erntet Tomaten, legt sie in die Sonne und legt sie ein, blättert in Erinnerungen wie in einem Gästebuch. Ehrentraud wurde sie getauft, bestimmt nicht absichtslos, in jener Zeit des Faschismus. Manchmal sitzt sie dann unbeweglich, verrührt mit Bedacht das Pulver roter Rüben im Saft gepresster Pampelmusen. Hier ist sie die Signora, mit Augen, die noch tiefer sind. Hier hat sie annehmen gelernt, dass auch ihr geschenkt wird, wenn sie nur will. º~~


MU25ª 070/071 Ω Martina Schullian // Die Schullian

Geboren am 23. Jänner1962 in Bozen. Nach dem Besuch der Pflichtund Oberschule in Bozen Lehre in der legendären Gärtnerei »Brandl« in München. Abschluss als Floristin. Anschließend Studium der Germanistik und Kunstgeschichte in München und Wien. Im Dezember1994 Eröffnung der eigenen Detailgärtnerei in Bozen. Martina Schullian ist verheiratet und hat drei Kinder.

Martina


Schullian \\ º Die Schullian NORBERT DALL’Ò

Von einer, die auszog, um nicht Gärtnerin zu werden. Und die dann als Gärtnerin diesen Beruf revolutioniert hat. Über das Kunststück, Arbeit und Passion zu vereinen.

Gärtnerin werden? Nie! Im Winter Kälte und Feuchtigkeit, im Sommer Hitze. Nichts als Erde und Wasser und Grünzeug. Nichts für ein kleines, zartes, quirliges Mädchen, das aber mitten hineingeboren wurde in die Welt der Blumen und Pflanzen. Wer sind die entscheidenden Personen im Leben? Warum macht man dies und nicht jenes? Im Falle von MARTINA SCHULLIAN möchte man meinen: Na klar, ihr Vater war Gärtner! Nur, wäre es nach ª


MU25ª 072/073 Ω Martina Schullian // Die Schullian

Franz Schullian gegangen, die Geschichte hätte einen anderen Verlauf genommen. Der Kalterer Franz Schullian war in seinen jungen Jahren ein leidenschaftlicher Gärtner. Gelernt hat er bei Paul Luther, ebenfalls eine Legende in dieser Branche. In Meran, wohin Schullian jeden Tag mit dem Fahrrad hinaufradelte, lehrte man ihn nicht nur das Handwerk, sondern entfachte auch die Kreativität, den Einfallsreichtum, die Lust auf Neues. Man musste schon einen Spleen haben, nach dem Krieg auf die Idee zu kommen, Orchideen zu züchten. Die Luxusblume, wie sie damals genannt wurde, habe hierzulande nichts zu suchen. Die paar Stauden, die es braucht, könnten sich die Laubenkönige, die sie sich leisten können, von anderswo besorgen. Franz Schullian hörte nicht hin — und begann, als einer der ersten in Südtirol, professionell Orchideen zu züchten.


»Nein, es war nicht leicht, den gestrengen Herrn Papa zu überzeugen, dass auch ein Mädchen ›Gärtner‹ sein könne.«

Der alte Schullian, wie man ihn heute nennt, machte gleich noch eine Verrücktheit. Im Jahr 1956 beschloss er, seinen Betrieb von der zentral gelegenen Mancistraße in Bozen ins Ödland von Moritzing zu verlegen. Damals gab es dort noch kein Krankenhaus, keinen Verkehr und also keine Kundschaft. Gildo Spagnolli, Vater des derzeitigen Bürgermeisters Gigi, über Jahrzehnte hinweg Direktor der landeshauptstädtischen Stadtgärtnerei und nicht nur Kollege, sondern guter Kumpel von Schullian, riet ab: »Sei pazzo!«, soll er gesagt haben. Während ihr »verrückter«, tüchtiger und zielstrebiger Herr Papa mit tatkräftiger Unterstützung von Mama Christine die Gärtnerei am neuen und — wie sich herausstellen sollte — goldrichtigen Standort aufbaute und alles so organisierte, dass eines Tages Sohn Wolfgang nicht daran herum kommen würde, in seine Fußstapfen zu treten, wollte Martina also Kindergärtnerin werden. Allerdings


MU25ª 074/075 Ω Martina Schullian // Die Schullian

scheint die Überzeugung nicht besonders ausgeprägt gewesen zu sein. Denn während eines Urlaubs auf Ischia trat der Faktor Zufall auf den Plan. Die kleinen Dinge, die dem Leben eine andere, vielleicht entscheidende, Richtung geben: Ein Arzt aus Hamburg, den die Familie dort kennenlernte, redete dem Mädchen ins Gewissen. Egal, was sie vorhabe, Martina solle doch zunächst die Matura machen. Und außerdem, so meinte er, »macht es mehr Spaß, auf die eigenen Kinder aufzupassen als auf fremde«. Und sieh an, Martina schaffte nicht nur die klassische Matura, Latein und Griechisch inklusive, sondern hatte plötzlich den Plan, Floristin zu werden. In München, so hatte die junge Frau in Erfahrung gebracht, gibt es den »Brandl«. Das sei »die Gärtnerei schlechthin«, eine Institution. Zum »Brandl« geht man nicht, um Blumen zu kaufen — das kann man anderswo auch —, sondern um sich inspirieren zu lassen und — warum nicht — verführen. Hier wollte Martina hin. Beim »Brandl« kam Lehrling Martina zu Anna Lintner, die dort die Ausbildung leitete. Eine weitere jener Zufallsbegegnungen, die das Leben prägen. Anna Lintner führte Martina in den knochenharten Job ein, lehrte sie die Geheimnisse und Tricks, verstand es aber auch, das Mädchen vom Lande von der Faszination einer Großstadt zu begeistern. Das Leben ist nicht nur Arbeit, predigte Anna Lintner: Die Arbeit macht erst richtig Spaß, wenn es gelingt, sie mit den schönen Dingen des Lebens zu verbinden: Ausstellungen, Konzerte, Partys, Freundschaften… Die beiden Bereiche Arbeit und Freizeit sollten im besten Fall ein einziger Bereich sein. Heute sagt Martina Schullian: »Anna Lintner war eine tolle Frau und ist es auch heute noch. Von ihr habe ich die Freude an diesem Beruf gelernt.« Und trotzdem, als Martina die Floristinnenprüfung dann abgelegt hatte, als sie sozusagen bereit gewesen wäre für den Eintritt in den Beruf, hielt sie plötzlich inne. Eine innere Stimme sagte ihr: Das kann es doch nicht gewesen sein. Also blieb sie in München und wechselte kurzerhand an die Universität, wo sie Germanistik inskribierte. Als sie von einem Professor angehalten wurde, »Thomas Manns Zauberberg unter dem erotischen Aspekt zu analysieren«, schien


ihr das »nun doch zu weit hergegriffen«. So sehr sie es liebt, von der Phantasie beflügelt zu werden, das Zerklauben von Sätzen und Wörtern war und ist Martina Schullian fremd. Sie gehört eher zu jenen, von denen man sagt, sie machen Nägel mit Köpfen. Spinnen und flippen ja, auch ausgiebigst, aber dann zurück zur Sache. Hinter der Leichtigkeit, die man ihr ansieht, steckt ein Sturschädel mit dem Durchhaltevermögen eines Marathonläufers. Wie hatte Mamma Christine immer gesagt? »Impara l’arte e mettila da parte.« Und was war doch gleich die Lebensweisheit von Papa Franz? »Wenn man sich bei der Arbeit Ach ja: »Wenn man etwas anfängt, nicht wohl fühlt, verschmeißt dann macht man es fertig.« man das halbe Leben.« Banale Sätze, aber eben nur auf dem ersten Blick. Germanistik abgehakt, sattelte Martina zur Kunstgeschichte um — und wechselte auch gleich Stadt. Sie stürzte sich ins kulturell boomende Wien. Mit einer Arbeit über die unter Mussolini erbaute, unter Architekten viel diskutierte Fabrikstadt »Torviscosa« bei Udine schloss Martina ihr Studium der Kunstgeschichte ab. Und jetzt? Wie weiter? Zu Hause war ihr Bruder Wolfgang in den väterlichen Betrieb eingestiegen. Allerdings sollte sich zeigen, dass die Gartenarbeit nie die Passion Wolfgangs sein würde (tatsächlich studierte er dann Medizin und ist heute praktischer Arzt und Homöopath — also doch nicht so weit entfernt von der Pflanzenwelt). Und so stellte sich jene Frage, die Papa Franz immer verdrängt hatte: Warum nicht Martina? Nein, es war nicht leicht, den gestrengen Herrn Papa zu überzeugen, dass auch ein Mädchen »Gärtner« sein könne. Die ersten zwei Jahre waren, erinnert sich Martina, »die härteste Schule, die man sich vorstellen kann«. Aber schließlich fanden die beiden Sturschädel zu einem Miteinander — und 1994 machte sich Martina Schullian selbständig: Franz kümmerte sich um den Engrosbereich, eine Tochter eröffnete ein Detailgeschäft. Jetzt entdeckte sie zu ihrer eigenen Überraschung den Unternehmertyp in sich. Als sie mit vierzehn bei »Blumen Gadner« in der Sernesigalerie


MU25ª 076/077 Ω Martina Schullian // Die Schullian

aushelfen durfte — ja, durfte, nicht musste —, bei Bruno Dolliana übrigens, heute ihr freier Mitarbeiter, da war Martina schon »irrsinnig stolz«, ihre ersten 20.000 Lire verdient zu haben. Produzieren, einkaufen, verkaufen, kalkulieren: Das hat sie immer schon fasziniert. Mehr noch: »Das war Adrenalin. Ich hätte nie eine Karriere an der Uni machen können. Ich bin der Typ, der gestalten will, etwas bewirken, Neues probieren… Ja, ich bin der Unternehmertyp.« Schon in ihrem ersten Jahr als »Gärtnerin« — mit den Begriffen muss man aufpassen, denn eigentlich ist Schullian Floristin, nicht Gärtnerin —, knüpfte sie dort an, wo sie in München beim »Brandl« angefangen hatte: In ihrer Gärtnerei stieg das erste Fest. »Die Schullian« wurde rasch zum Markenzeichen — und zum Trendsetter. Eine Gärtnerei, die nicht nur Gärtnerei ist, sondern sich öffnet: für Feste, Lesungen, Konzerte — das hat es Mitte der 90er Jahre noch nicht gegeben in Südtirol. »Die Schullian« wurde zur Adresse: Wie in München gingen Künstler und Literaten ein und aus, wie beim »Brandl« bildete sich ein Kreis von Kunden, die zugleich Freunde sind. Cleveres Business? Sicher auch, aber man ist geneigt, Martina Schullian zu glauben, wenn sie sagt: »Ich brauche das. Es ist herrlich, das Berufliche mit dem Privaten zu verbinden.« Nach Geschäftsschluss wird ihre Gärtnerei oft zum Wohnzimmer, zum Salon, zum Konzerthaus. Den Beruf nicht als Verpflichtung leben, sondern als Erfüllung: Bei Martina Schullian hat man den Eindruck, dass ihr genau das gelingt. Die Arbeit mit den Blumen und Pflanzen, die Veranstaltungen, die vielen Reisen in Städte, wo neue Ideen gesammelt werden können, der Besuch von Messen und Kongressen: Da weiß man tatsächlich nie, was Pflicht ist und was Kür. Eine wie sie kann es sich auch leisten, plötzlich den Satz in die Runde zu werfen: »Wenn man sich bei der Arbeit nicht wohl fühlt, verschmeißt man das halbe Leben.« Martina Schullian ist — und gibt das auch gerne zu — ein Glückskind. Sie hat einen Mann, Norbert Pescosta, der voll zu ihr steht, ihr den Rücken frei hält und sie nach Möglichkeit unterstützt. Sie hat drei lebhafte Kinder, viele Freunde und exzellente Mitarbeiter. Und als


»Den Beruf nicht als Verpflichtung leben, sondern als Erfüllung: Bei Martina müsse sie ihr Glück ständig auf die Schullian hat man den Eindruck, dass Probe stellen, sucht sie immer ihr genau das gelingt.« neue Herausforderungen: »Mir wird schnell langweilig, ich hasse die Routine.« Wahrscheinlich muss sie ihre Energie, über die sie in beneidenswerter Menge zu verfügen scheint, rund um die Uhr ausleben. Deshalb überrascht es, wenn sie, ausgerechnet sie, die ständig von Menschen umringt ist, plötzlich eine ernste Miene aufsetzt und sagt: »Im Grunde bin ich ein verschlossener Mensch, auch wenn mir das eh niemand glaubt.« »Die Schullian« ist eine jener wenigen Karrierefrauen, die sagen können: »Karriere ist nicht wichtig.« Weil sie auch bestens weiß, dass sich das Leben rasch in eine ganz andere Richtung drehen kann. Toni Pizzecco, ein Freund von ihr, ist ihr in vielen Dingen Vorbild. Anstatt über die hohen Heizungsspesen, die Steuern und den Stress zu jammern, sich eingestehen, dass man »privilegiert ist« und jene Arbeit machen kann, die einem Freude macht, während »andere viel mehr schuften müssen, um zu überleben« — das hört man nicht oft. Ihr erster eigener Werbespot war eine Variation von »Eine Rose ist eine Rose« und ging so: »Die Schullian ist eine Schullian ist eine Schullian.« Will sagen: ein Charakterkopf, ein Original. Das hat, spät aber doch, sogar der skeptische Papa Franz eingestehen müssen. »Weißt du, was der Bauer gesagt hat, der bei mir war«, sagte er ihr vor kurzem. »Er sagte: Die Martina macht das eigentlich sehr gut.« Das hat sie ganz besonders gefreut. º~~


MU25ª 078/079 Ω Franz Josef Staffler // Zwischen Wirtschaft und Kunst

Geboren am 25. Jänner1950 in Bozen. Matura am wissenschaftlichen Lyzeum Brixen, verschiedene Praktika im In- und Ausland, Promotion 1973 in »Economia aziendale« an der Bocconi in Mailand. Mitarbeit in den elterlichen Betrieben bis zur gesamten Übernahme. Mitarbeit und Vorsitz in Verbänden (Industriellenverband, Vorsitzender der Jungindustriellen, Vorsitzender des CTM Zentrum für Technologie und Management, Präsident des Europäischen Fiat-Händler Verbandes, u.a.m.), Präsident der »Südtiroler Wirtschaftszeitung«, Mitglied verschiedener Verwaltungs- und Aufsichtsräte.

Franz


Josef Staffler \\ º Zwischen Wirtschaft und Kunst ARNOLD TRIBUS

Es ist gar nicht so einfach, einen Unternehmer zu finden, der zu Problemen der Stadt und des Landes Stellung nimmt, der sich einbringt, mitdenkt, der sich auseinandersetzt. Unternehmer lassen andere für sich sprechen, sie haben Sekretäre, Sachbearbeiter und seit neuestem Pressesprecher. Unternehmer sind privat, denken an sich, an ihren Betrieb, an den wirtschaftlichen Erfolg ihres Betriebes. Erfolgreich ist er auch, aber er gehört zu der seltenen Kategorie Unternehmer, die auch eine Verantwortung für die Allgemeinheit empfinden. Er macht sich Sorgen um die Zukunft dieses Landes. Er gehört nicht zu den Schwätzern, die zu allem was sagen müssen, er gehört nicht zu denen, die sich gerne in der Zeitung sehen, ª


MU25ª 080/081 Ω Franz Josef Staffler // Zwischen Wirtschaft und Kunst

nein, er spricht, wenn er was zu sagen hat, wenn er glaubt, dass seine Meinung ein Beitrag für eine positive Entwicklung sein kann: FRANZ STAFFLER. Franz Josef, eigentlich, Franzi für seine Freunde. Sein fröhliches, knabenhaftes Gesicht, geprägt von Geist und einem Hauch Melancholie gehört zu Bozen wie das Hotel Laurin und das Greif: aktiv, konkret, kein bisschen feierlich, zuweilen lyrisch, wenn es um Kunst und Musik geht, nie langweilig. (Am Samstagvormittag kann man ihn auf seiner alten »Graziella« in der Altstadt treffen, bei Ausstellungen oder nicht ungern beim Einkauf von Spezialitäten.) Er kämpft mit Entschiedenheit, Eleganz und Witz für mehr Liberalismus und Liberalität in Wirtschaft und Gesellschaft, für die Freiheit des Individuums, der Kultur, gegen Provinzialismus und Bevormundung, Scheuklappen, Klerofaschismus und liberale Rechtsstaatlichkeit. (Ich muss hier an seinen Vater, Max Staffler, erinnern, auch eine große Bozner Persönlichkeit, die völlig zu Unrecht in die Mühlen


»Mein unternehmerisches Credo ist einfach.«

der Justiz gekommen war. Einem aberwitzigen Theorem folgend, wurde aus dem ehrenwerten Bozner Bürger von heute auf morgen ein Krimineller konstruiert. Da wurde von einem Richter, Palermo sein Name, einem Mann die Ehre genommen und indirekt das Leben, um schließlich von allen Anklagen freigesprochen zu werden.) Franz Staffer ist ein ungemein freier Mensch, Parteigänger ist er keiner, das widerstrebt seinem authentisch liberalen (und nicht freiheitlichen) Wesen. Es war niemals eine Partei oder eine politische Gruppe, für die er sich eingesetzt hat; er ist nie ein Doktrinär gewesen. Sein politisches Denken ist immer von Aufklärung und Liberalismus bestimmt, aber zuerst und vor allem ist er ein Revolutionär der Sinne. Er ist dem Schönen zugetan und den Genüssen des Lebens, und wie könnte es anders sein, für einen Ästheten, den schönen Frauen. Sein Verlangen nach gutem Essen überwältigt ihn immer wieder, er folgt seinem Instinkt und beginnt immer


MU25ª 082/083 Ω Franz Josef Staffler // Zwischen Wirtschaft und Kunst

wieder eine Diät. Ein Bauchmensch. Sein Enthusiasmus gilt der bildenden Kunst und der guten Musik. Er steht damit in der guten Tradition des Bozner Bürgertums, die Tradition einer toleranten, alles umfassenden, kosmopolitischen Geisteshaltung. Einer Spezies, die man heute misst. »Ich bin überhaupt kein politisches Wesen. Ich spreche mich für Programme und Lösungsansätze aus, die mich überzeugen. Dabei ist mir die politische Seite völlig wurst. Ich stehe zu einer offenen Gesellschaft und zu einem Schulsystem in Südtirol, wie es seinerzeit Alexander Langer vertreten hat. In anderen Punkten habe ich durchaus andere Ansichten als Langer. Für mich ist nicht die Seite maßgeblich.« Dieser Linie folgend konnte er den Forza Italia-Abgeordneten Franco Frattini unterstützen und bei den Gemeindewahlen die Kandidatur des Mittelinks-Bürgermeisters Giovanni Salghetti Drioli. Mit demselben Pragmatismus geht er auch die endlose


»Die politische Seite ist mir Wurst.« Debatte um den Bozner Flughafen an, dessen Mentor Franz Staffler ist. Er ist überzeugt, dass Südtirols Wirtschaft eine Fluganbindung braucht, dass sich Südtirol nicht isolieren darf, und er hat in diese seine Idee und Überzeugung Zeit und Geld investiert und auch alle Rückschläge pariert, die es immer wieder gibt. »Die Diskussion ist 20 Jahre alt: Es gibt die einen, die glauben, dass der Flughafen sinnvoll und nützlich sei, und die, die die bestehende Struktur zu erweitern gedenken. Zu diesen Leuten gehöre ich. Und es gibt die anderen, die nicht an den Flughafen glauben. In diesem demokratischen Spiel haben in dieser Phase die Gegner die Oberhand. Leider,« sagt Franz Staffler, lässt sich deshalb aber nicht von seiner Überzeugung abbringen. Was er aber nicht verstehen kann ist das Zaudern der Politik, die vor den Wahlen keine Entscheidungen treffen will. »Immer ein Jahr vor den Wahlen hat es einen Stillstand gegeben, das wiederholt sich seit 1992 regelmäßig. Der Flughafen ist scheinbar ein heißes Eisen, und Großprojekte rufen halt einmal die Gegner auf den Plan, das war bei der Schnellstraße MeBo so, das ist beim Brennerbasistunnel so.« Franz Staffler ist ein waschechter Bozner. (Seine Vorfahren waren Bauern in Siffian und sind 1840 nach Bozen gezogen). Er besuchte das Franziskanergymnasium, wo man sich seiner als sportbegeisterten Schüler erinnert. Dann frequentierte er in Mailand die Elite-Uni Bocconi, wo er in Wirtschaft promovierte, um dann in die väterlichen Betriebe einzusteigen. Er ist mit Simonetta von Lutterotti verheiratet und stolzer Vater seiner Zwillinge Iska und Corinna. Er gehört mit seinen beiden Schwestern Sabine und Eva einer alten, bürgerlichen Familie an, einer Familie mit intellektuellem und ästhetischem Anspruch. Franz Staffler ist als Unternehmer ein Mann der vernünftigen Synthese, von gewachsener Erfahrung und progressiver Vernunft. Sein gradliniger Realismus, seine realistische Intelligenz haben ihn zu einem der wichtigen Unternehmer des Landes werden lassen, der einige hundert Mitarbeiter beschäftigt. »Mein unternehmerisches Credo ist ganz einfach: Ein Unternehmen muss erstens durch klare Ziele wirtschaftlichen Erfolg haben. Weiters liegt es mir am Herzen, die Umsetzung dieser Ziele so zu gestalten, dass Respekt für das gesamte Umfeld (Mitarbeiter, Mitbewerber am Markt, Kunden und Umwelt) für mich


MU25ª 084/085 Ω Franz Josef Staffler // Zwischen Wirtschaft und Kunst

als verpflichtend gilt,« sagt Staffler. Er hat der Stadt als Mensch und Unternehmer viel gegeben und er gibt auch heute noch: Intelligenz und Kunstsinn, Anmut und Fantasie, gewissenhaftes Können, eine Vision und auch einen gesunden Sinn für Humor, den Charme des kultivierten Geistes und die Ausstrahlung einer echten Persönlichkeit. Franz Staffler ist ein Unternehmer mit Visionen, er hat präzise Vorstellungen von der Entwicklung der Stadt Bozen und des Landes und hat auch die Fähigkeit sich zu artikulieren. Er ist ein Weltmann, er wechselt nonchalant von seiner deutschen Muttersprache ins Italienische, Englische und Französische. Er ist ein überzeugter Verfechter einer mehrsprachigen Schule, weil er in der Mehrsprachigkeit des Landes Südtirol eine große Chance sieht, die wir nicht so leichtfertig verspielen können, nur weil eine politische Partei den Sprung in die Zukunft noch nicht geschafft hat. Neben seiner vielfältigen wirtschaftlichen Tätigkeit als Vertragshändler vieler großen Automarken, als Landwirt, im Immobilienbereich, im Holzsektor, im Bereich alternativer Energieproduktion und im Forschungsbereich ist er uns Boznern vor allem als der bedeutendste Hotelier und Gastronom der Stadt ein Begriff. Das Parkhotel Laurin und das mythische Hotel Greif am Waltherplatz sind nach wie vor die ersten Häuser am Platz. Bei der mustergültigen Renovierung der beiden Häuser konnte Franz Staffler auch seine kreative Seite herauskehren, ein wesentlicher Bestandteil seiner Persönlichkeit. Er ist ein großer Freund der Kunst und ein Kunstsammler aus Leidenschaft. Franz Staffler ist einer der wenigen großen Unternehmer, der Kunst liebt und in Kunst investiert. Er spekuliert nicht, er kauft, was ihm gefällt, was ihm emotional zusagt. Aus seiner Passion ist eine große, sehr qualifizierte und bedeutende Kunstsammlung geworden, in der alle großen Namen der Kunst vertreten sind. Das Schöne an seiner Sammelleidenschaft ist, dass er die Werke nicht nur für sich privat kauft, sondern einen Teil auch einer breiten Öffentlichkeit zugänglich macht. Er hatte als erster in Italien die gute Idee, alle Zimmer seiner Häuser mit hoher Kunst auszustatten, im Hotel Greif haben die Künstler sogar jeweils ein Zimmer gestaltet. Man kann so beispielsweise in einem Zimmer von Marilú Eustacchio oder Andrea Fogli wohnen und schlafen und sich von der besonderen Atmos-


phäre betören und inspirieren lassen. Franz Staffler ist auch für alle Künstler des Landes ein wichtiger Bezugspunkt geworden, auch weil er für alles Neue aufgeschlossen und neuen Formen der Kunst zugetan ist. Er fördert junge Kunsttalente, trifft sich mit ihnen zu Gesprächen. Würde ich Franz Staffler in eine Kunstrichtung einordnen müssen, ich würde ihn als »Jungen Wilden« definieren: ein Mann mit humanistischer Bildung, historischem Bewusstsein, ein kreativer Vordenker und extrem neugierig. Ein Mäzenatentum das seine, mit Seltenheitswert. Leider. Er ist ein gesprächiger und freundlicher Gastgeber und versammelt gerne Leute um sich, Künstler und Kreative aller Sprachgruppen, und diskutiert gerne voller Engagement über Kunst und Kultur. Franz Staffler ist zudem »Ein Mann musischer Sinnlichkeit.« Präsident des Verwaltungsrates der »Südtiroler Wirtschaftszeitung«, die seit je wirtschaftspolitisch einen liberalen Standpunkt einnimmt. Sie ist bis heute ein kritischer Kontrapunkt und Bezugspunkt der Freidenker. Seine lässig-nachlässige Art sich zu kleiden ist Stil geworden. Und weil er außerdem gesellig ist, von heiterer Wesensart und gerne im Mittelpunkt steht, kann man bei ihm auch immer gute Musik hören. Aus dieser seiner Leidenschaft hat er ein Musikkulturprogramm gemacht, das er in den gemütlichen Jazzabenden im Hotel Laurin präsentiert und an dem alle teilhaben können. Franz Staffler, der Weltenbürger. Unverwechselbar sein Stil zwischen realistischer Genauigkeit und musischer Sinnlichkeit. º~~


MU25ª 086/087 Ω GIANCARLO PODINI e Figli // una holding nel nome della famiglia

GIANCARLO PODINI Nasce il 4 aprile 1927 a Cataletto di Sopra. Laureato in Economia e Commercio, lavora come commercialista, giornalista e insegnante. Nel 1958 sposa Isabella ed ha 3 figli: Giovanni, Alessandro e Stefano. Nel 1962 entra nel commercio alimentare all’ingrosso e al dettaglio, inizia l’attività edilizia e continua la gestione dello studio Commercialista. Nel 1991 crea insieme ai figli un gruppo diversificato nei mercati elettrico, alimentare, immobiliare e della consulenza: Podini Holding.

GIOVANNI PODINI Nasce a Bolzano il 13 dicembre 1958. Ha due figli: Mattia e Sophia. Dopo la laurea in Economia opera in tutti i settori delle aziende di famiglie. Presidente della Podini Holding, segue le operazioni finanziarie del Gruppo. È Amministratore Unico di varie società, tra le quali la Maxi Spa. È inoltre responsabile del patrimonio immobiliare del Gruppo; ha realizzato il Forum Galilei, sede della Podini Holding e di molte società del Gruppo.

º Una ALESSANDRO PODINI Nasce il 21 agosto 1960 a Bolzano. È sposato con Wally, ha 3 figli: Massimiliano, Anna e Martina. Laureato in Economia e Commercio, lavora come dottore Commercialista, Presidente della Data Consulting e dello studio Podini & Partners. Nel 1989 assieme a Stefano Tomasi dà vita ad operazioni immobiliari in Italia, Spagna, Austria ed in Bulgaria. È membro del Consiglio di Amministrazione di ca. 20 società del Gruppo e del Collegio Sindacale della Fondazione Cassa di Risparmio di Bolzano.

STEFANO PODINI Nasce a Bolzano il 7 ottobre 1962. Sposato con Licia, ha un figlio, Chamroen Luca. Laureato in economia e commercio, entra nell’azienda di π µ famiglia, dove apporta la novità della π µ π µ µ π µ π Lunch Time, leader nei buoni pasto. µ π µ π π µ π µ In seguito, si dedica totalmente π µ π µal π µµ π µ µ π µ µ settore dell’energia elettrica siaµinπ µ µ π µ π µ π π µ µ π µ πµ π µ π µ µ sede nazionale che internazionale; π π µ π sviluppo π µ µ attualmente si impegna nello µ µ µ π µ π µ µµ π µ π π e nella realizzazione di campi eπ µ π µ πeolici π µ µ π µ µ π µ di impianti fotovoltaici. Amante π µ dello µ π µ π µ π µ µ π µ sport: ha giocato 7 anni nella nazioπ µ µ π µ π µπ µ π π nale di pallamano. µ µ π π µ π µπ µ π µ π µ π µ µ µ


GIANCARLO PODINI e Figli \\ holding nel nome della famiglia

π µ π µ π µ π µ π µ π µ π µ µ π µ π PIETRO MARANGONI π µ µ µ π µ π µπ µ π µ µ π µ π π µ µ π π µ π µ π µ µ π µ π π µ π µπ µ π µ µ π µ π µ π µµ π π π µ π µ µ π µ π π µ µ π µ µ π µ π µ π µ π µ π µ µ π µ ππ µ π µ π µ µ π µ π µπ µ π µ µ π µ µ π µ π µ π π µ µ µ µ µ π µ µ π π π π µ π µ π π µ π µ π µ µ µ π µ µ π π µ µ π µ µ µ π µ π µ µµ π µ π π µ π π µ π µπ µ π µ π µ µ µ µ π µµ π µ π π µ π µ µ µ µ π µ µ π µ πµ π µ π π µ π π µ π µµ π µ µ µ µ π µ π µ πµ π µ π π µ π π µ π µ π µ π µ π µ µ π µ πµ π µ π π µ π µ π µ µπ µ µ π µ π µ µ π µ πµ π µ π π µ π µ µ π µµ π µ π π µ π µ π π π π π µ µ π µ ππ µ π µ π µ µ π µ π µπ µ π µ µ π µ µ π µ ππ µ µ π µ π µ π µ π µπ µ π µ π µ π µ µ π µ µ µ µ µ µ π π µ µ π π µ µ π µ π µ µ µ π µ π µ π µ π π µ π µ µ π µ πµ π µ π π µ π µ µ π µµ π µ π µ π µ µ π µ πµ π µ π π µ π π µ π µµ π µ π µ π µ µ π π π π π µ π π µ π µ π µ µ µ µ µ µ π µ π µ π µ µ π µ µ π µ π µ π µ π π µ µ π π µ µ π µ π µ π µ ππ µ π µ µ π µ µ π µ πµ π µ π π µ π µ π µ µπ µ µ π µ π µ π µ π µπ µ π µ π µ µ π µ µ π µ π π µ π π µ π µ π µ µ µ µ π µ π µ µ π µ π µ π µ µ π µ µ π µ π µ π π µ π π µ π µ π µ µ µ µ π µ π µ π π µ π π µ π µ π µ π π µ π µ π µ π µ µ π π µ π µ µ µ µ π µ π µ π π µ π π µ π µ µ π µ π µ π µ π µ µ µ µ π µ π µ µ π µ π µ π π µ π µ µ µ µ π µ π µ πµ π µ π π µ π π µ π µµ µ π µ µ π µ π µ µ ππ µ π µ µ π µ µ π µ πµ π µ π µ π π µ π π µ π µ µ π µ π µ π π µ µ π µ π µ µ π µ µ π µ π π µ π µ µ π µ π µ π π µ µ π µ π µ π µ π µ µ µ π µ µ π µ π π µ π π µ π µ µ π µ π µ π µ π µ π µ π µ π µ π µ µ π µ π µ π µ π π µ π π µ π µ µ π µ π µ π µ π µ µ π µ π µ π µ µ π µ π µ µ µ µ π µ µ µ π π µ µ


MU25ª 088/089 Ω GIANCARLO PODINI e Figli // una holding nel nome della famiglia

»Faccio più fatica a decidere che a fare«. In queste poche parole c’è tutto GIANCARLO PODINI, un uomo sempre un passo più avanti degli altri. In quella frase che è un po’ il suo »credo«, c’è la volontà di chi è riuscito a far diventare la piccola impresa di famiglia una holding tra le più importanti tra quelle che operano non solo in provincia di Bolzano, ma a livello nazionale con interessi anche europei. C’è lo spirito di un intero gruppo familiare che ha superato indenne i seri problemi che spesso i passaggi generazionali comportano e che anzi ha trovato sempre nuova linfa e dinamicità. E c’è anche la chiave del successo di un’azienda »italiana« che da una semplice attività di rivenditore di latticini e formaggi è riuscita oggi, grazie alla capacità di intuire i mutamenti dei tempi e alla ferma volontà di voler sempre innovare ad annoverare ben 52 attività che spaziano dall’immobiliare, al commercio internazionale, alla grande distribuzione, per finire alla produzione di energia elettrica a livello internazionale.


»Faccio più fatica a decidere che a fare.«

Ma chi è Giancarlo Podini? È un imprenditore nato nel 1927 a Casaletto di Sopra in provincia di Cremona, un paesino che nei libri di un tempo poteva essere definito come »un laborioso centro della pianura lombarda«. Era il 1933 quando arrivò a Bolzano assieme alla numerosa famiglia di papà Cavalier Vittorio. Era venuto per vendere burro, stracchino e gorgonzola del caseificio di famiglia. »A quei tempi — ricorda con orgoglio Giancarlo — anche se eravamo solo dei ragazzini andavamo volentieri ad aiutare papà in magazzino. Oggi qualcuno potrebbe sostenere che quell’attività era sfruttamento di minori. Per noi era nient’altro che un momento sì faticoso, ma positivo perchè partecipavamo alla vita della famiglia. Lo si faceva volentieri e con convinzione«. Arrivarono ben presto gli anni difficili della guerra. Quelli delle medie a Cavalese dove i Podini erano sfollati a Daiano, del successivo liceo a Merano e dell’anno da »fuggiasco« nelle campagne dell’Adda per sfuggire alla repressione nazista. Anni difficili che Podini ricorda come fosse un film


MU25ª 090/091 Ω GIANCARLO PODINI e Figli // una holding nel nome della famiglia

appena proiettato. »A quei tempi entrai in contatto con il cardinale Schuster di Milano e maturai la consapevolezza della ›resistenza passiva‹ che passava attraverso una nuova sensibilità politica, quella cattolica«. È nell’immediato dopoguerra che al giovane Giancarlo, brillante neolaureato in ingegneria ed economia alla Cattolica, intraprende l’attività di rappresentante dell’azienda casearia di famiglia. Un’attività cui affianca anche quella di commercialista, insegnante, giornalista. Non cede invece alle lusinghe della politica che negli anni Cinquanta lo avrebbe voluto candidato. Per lui, cattolico osservante, la »provvidenza«, è la capacità del fare. Un po’ calvinista quasi ma la sua vera religione è sempre stata il lavoro e la famiglia. È nel 1957 che Giancarlo conosce Isabella Scaravelli, giovane insegnante alla Colonia 12 Stelle che ben presto diventerà sua moglie, ma che non coinvolgerà mai direttamente in azienda. Sul finire degli


anni Cinquanta Giancarlo Podini elabora la prima delle innovazioni che resero la sua attività imprenditoriale sempre precorritrice dei tempi. Papà Vittorio muore nel 1961 e lui — uomo professionalmente sempre preparatissimo, determinato e senz’altro decisionista — rileva l’azienda familiare liquidando l’anno successivo zii e fratelli. È quello il momento in cui Giancarlo Podini concretizza la sua prima determinante »intuizione« imprenditoriale. »Il commercio all’ingresso non stava più in piedi — ricorda — Agli inizi degli anni Sessanta si andava ancora solamente dai grossisti a proporre la merce. Un modello usato prima della guerra e che era diventato improponibile perché non garantiva più margini sufficienti. Secondo me bisognava, quindi, cambiare completamente strategia. Era necessario snellire la filiera e andare a visitare tutti i negozietti e vendere direttamente a loro. In poche parole bisognava abbandonare l’ingrosso così come era gestito fino a quel momento. La mia idea era appunto


MU25ª 092/093 Ω GIANCARLO PODINI e Figli // una holding nel nome della famiglia

quella di creare una rete di tanti piccoli negozi con un giro d’affari basso, ma un margine alto o dare vita ad un nuovo tipo di commercio all’ingrosso, vedi associati o supermercati, allora non presenti sul mercato, con giro d’affari più elevato e margini minori. Ho optato per la prima soluzione: trovare un tipo di commercio il più vicino possibile al consumatore in grado di garantire un aiuto ai piccoli negozi associati, quasi un moderno franchising, fornendo a loro la merce. È così che ho introdotto in Italia i C+C cash and carry dove anche i piccoli commercianti non associati potevano comperare quanto loro necessitava ad un prezzo comunque inferiore a quello praticato loro dalle stesse industrie. Un concetto che fu poi completato con l’apertura dei supermercati dove con le stesse modalità vendevamo direttamente al consumatore«. Fu quella un’autentica rivoluzione copernicana nel mondo del commercio. Giancarlo Podini realizzò rapidamente, intuizione dopo


»Mi serviva uno strumento che tenesse costantemente sotto controllo il magazzino, la qualità e le scadenze: il computer.«

intuizione, il suo impero commerciale. »A darci una mano fu anche la capacità di sfruttare al meglio la rapidità con cui noi riuscivamo ad arrivare sul mercato. Come nel caso dei prodotti freschi che necessitavano un trasporto in camion refrigerati. Fummo i primi ad introdurli e vincemmo la gara con la concorrenza«. Quella che oggi si chiama flessibilità Giancarlo Podini l’aveva fatta propria e applicata con evidente successo già quasi mezzo secolo fa.

Ma di un’altra fondamentale »innovazione« Giancarlo Podini è orgoglioso di aver introdotto nel mondo del commercio alimentare: la razionalizzazione degli spazi di magazzino. E in particolare la gestione del magazzino. »Oltre all’aver introdotto l’uso dei camion refrigerati per non interrompere la catena del freddo in quegli anni, quando abbiamo abbandonato la sede di proprietà di via Isarco per andare in affitto in un magazzino a Settequerce. Con quel trasloco avevo intuito che fino a quel momento il commercio era male organizzato nella sua struttura portante. A Settequerce, dopo un viaggio nel Vorarlberg dove avevo visitato un innovativo magazzino della Despar, feci introdurre l’uso dei carrelli elevatori e delle palette per spostare e immagazzinare le merci. Ma non solo. Fu nel 1965 che feci adottare per la prima volta in Italia l’uso del computer. Mi serviva uno strumento che mi tenesse costantemente controllato il magazzino, le quantità, le scadenze e tutto ciò che mi potesse servire. In quella maniera era più facile calcolare i prezzi e fissare il listino con la sua scala sconti. Con la rete di associazionismo creata per i nostri clienti, creando per loro consorzi d’acquisto che potevano spuntare prezzi migliori in virtù dell’alleggerimento di un passaggio dell’allora Ige siamo riusciti ad imporci sul mercato«. Da allora è stato un susseguirsi di successi imprenditoriali che oltre alla grande distribuzione si sono allargati all’import di zucchero e via via a tutta una serie di attività che hanno consentito il realizzarsi dell’attuale holding. Con il trascorrere del tempo — mentre i tre figli avuti dalla signora Isabella acquisivano le necessarie competenze — nel 1991 cedette


MU25ª 094/095 Ω GIANCARLO PODINI e Figli // una holding nel nome della famiglia

l’attività principale,ovvero il commercio sotto i marchi storico A&O e Famila. I tempi diventavano maturi per la realizzazione della terza rivoluzione commerciale di Giancarlo Podini. Quella che coincide, nel 1994, con il »passaggio generazionale«. Fu un altro piccolo capolavoro imprenditoriale di Giancarlo Podini che riuscì ancora una volta a gestire in maniera brillante. Un risultato oltremodo positivo in considerazione del mutare dei tempi e della diversificazione degli interessi che caratterizzava le giovani generazioni sempre più desiderose di una emancipazione che passasse da strade diverse da quelle percorse dei padri. Giancarlo Podini invece, fedele al motto dei moschettieri del re »tutti per uno, uno per tutti«, è riuscito infatti a coinvolgere i suoi tre figli GIOVANNI, ALESSANDRO e STEFANO affidando a ciascuno di loro un ramo della holding di famiglia di cui ha continuato e continua ad avere la supervisione nella veste di presidente onorario. Una holding che di fatto è una autentica business unity che spazia su attività estremamente diversificate e che ha acquisito una posizione di spicco nel ristretto Olimpo delle aziende top che hanno sede legale in provincia di Bolzano. Un gruppo familiare, quindi, che su questo concetto ha e continua a costruire le proprie fortune. Una holding che ogni lunedì, presieduta dal figlio più anziano Giovanni, riunisce attorno ad un tavolo tutti i vertici aziendali per discutere, alla presenza del padre patriarca che di fatto detiene ancora l’ultima parola, ogni decisione strategica. D’altra parte papà Giancarlo Podini, benchè abbia superato la soglia delle ottanta primavere, è ogni mattina della settimana al suo tavolo nell’ufficio al terzo piano della nuova sede, tutto vetro e trasparenza, a Bolzano sud. Un appuntamento, quello con il lavoro che non manca mai al pari di quello della messa domenicale in Duomo a due passi da casa. D’altra parte la sua è stata una vita senz’altro spesa tra casa, famiglia e chiesa. »Mi sono dedicato però anche all’attività sportiva e in particolare alla pratica dello sci — tiene a precisare — e ho insegnato ai miei figli e ora anche ai nipotini l’importanza di una vita sana, dello sport.« Oggi ai tre figli è stata delegata le responsabilità dei tre gruppi in cui sono state suddivise le attività di famiglia. Giovanni si occupa del trade alimentare, l’hard core familiare, e in particolar modo


»Per i prodotti freschi arrivare sul mercato prima degli altri era determinante. Fummo i primi ad introdurre l’impiego dei camion refrigerati.«

dell’import di zucchero attraverso la società Maxi. La famiglia controlla, infatti, circa il 13% del mercato complessivo dello zucchero in Italia da quello raffinato per le bustine dei bar a quello impiegato nell’industria alimentare. Alessandro è invece alla testa dell’unity business che si occupa dell’assistenza aziendale e dei servizi (oltre 700 clienti) nonché del consistente ramo immobiliare. Il figlio più giovane Stefano è invece alla guida del comparto energia controllato dall’Eneco. Si tratta di una società che produce energia sia con centrali idroelettriche di proprietà che attraverso la realizzazione di campi eolici ed energia verde. Quella della famiglia Podini, che in Giancarlo ha oggi il suo »grande vecchio«, è ancor oggi uno dei rarissimi esempi di impresa italiana arrivata in Alto Adige nei difficili anni tra le due guerre che ha saputo integrarsi con successo in un tessuto economico certamente non facile e che nell’ultimo mezzo secolo ha visto la progressiva scomparsa della maggior parte delle aziende »immigrate« prive di quelle profonde radici economiche e culturali capaci di garantire continuità e assicurare successo. º~~


MU25ª 096/097 Ω Christof Oberrauch // Seine Zuverlässigkeit prägt die Betriebe

1941 in Meran geboren, inskribiert er 1961 an der Universität Innsbruck Volkswirtschaft. Er durchläuft alle Gründungen und Präsidentschaften der Firma Alupress und Durst an oberster Stelle. Ebenso finden wir ihn in Verwaltungsgremien der Südtiroler Wirtschaft und Industrie inklusive der Confindustria in Rom. Als Förderer der Universität Innsbruck für Südtiroler wurde er mit dem Ehrenzeichen des Landes Tirol und als Unternehmer mit dem Goldenen Ehrenzeichen der Republik Österreich ausgezeichnet.

º Seine Zuver


Christof Oberrauch \\ lässigkeit prägt die Betriebe LEONHARD PAULMICHL

Während der Fahrt über die Brennerautobahn, auf der die Sattelschlepper bekanntlich nicht überholen dürfen, sticht ein Phänomen immer deutlicher ins Auge. Der Werbeaufdruck auf den Planen der fahrenden Kolonnen wird von mal zu mal klarer, lesbarer. Noch vor Jahren achtete man kaum oder nur zufällig auf diese Aufdrucke, die durch Wettereinflüsse, oftmaliges Reinigen in Waschstraßen und Sonneneinflüsse kaum erkennbar oder gar unleserlich geworden waren. Das hat sich in der Zwischenzeit gründlich geändert. Der Unternehmer CHRISTOF OBERRAUCH von der Firma Durst: »Wir können alles bedrucken, sogar 270 144 venezianische Glasfliesen für eine drei Meter hohe und 40 Meter lange Wand des Nobelrestaurants ª


MU25ª 098/099 Ω Christof Oberrauch // Seine Zuverlässigkeit prägt die Betriebe

Maria Bonita in einem der berühmtesten Hotels Camino Real in Mexiko City.« Von ungefähr können solche Erfolge wohl nicht kommen. Seit mehr als 70 Jahren setzt die Firma Durst Meilensteine in der Reproduktion von Bildern, so dass es fast schon zum Schlagwort vom »Trendsetter aus Tradition« gekommen ist und die Herstellung höchster Bildqualität beinahe eine Frage der Ehre für den Betrieb geworden ist. Begonnen hat die Erfolgsgeschichte »Durst« im Jahre 1936. Der Erfinder Julius Durst baute mit seinem Bruder Gilbert 1930 das erste Vergrößerungsgerät. Die Finanziers waren die Brüder Luis und Heinz Oberrauch. Ihren Höhepunkt und gleichzeitig auch letztes Modell bei Fotoapparaten erreichte die Firma mit der »Automatica«. Die Kamera konnte die Belichtung automatisch steuern.


»Was unsere Firma anbelangt, unterziehen wir die innovative Technologie alle drei Monate einer kritischen Überprüfung und sind bestrebt, Veränderungen am Produkt vorzunehmen.«

Was hat Lambda mit Nivea gemeinsam? Forschung und Entwicklung der Firma Durst führten in den 90er Jahren zur Herstellung des Lambda 130. Das ist ein lasergestütztes Großformatgerät zur hochauflösenden Belichtung digitaler Bildstrich- und Textdateien auf allen herkömmlichen Fotomaterialien. In mehr als 900 Foto-Fachlaboren steht dieses Produkt der Großbildtechnologie. Wenn heute ein Foto in höchster Qualität überhaupt hergestellt werden kann, verlangt der Kunde die Lambdaqualität. Keiner weiß natürlich, dass Lambda ein Produkt der Firma Durst ist. Das ist für die Firma sehr erfreulich. Damit hat sie einen Effekt erzielt wie Nivea und Beiersdorf. Jeder kennt Nivea-Cremen. Dass Beiersdorf die Herstellerfirma ist, wissen nur Insider. Die Strategie der Firma Durst war und ist es heute noch, Weltmarktführer in einer bestimmten Nische zu sein. Das ist nicht immer leicht und verlangt harte Anstrengungen.


MU25ª 100/101 Ω Christof Oberrauch // Seine Zuverlässigkeit prägt die Betriebe

Im Jahre 1999 eröffnete Durst in Lienz eine neue Produktionsstätte: die Durst Digital Technology. Nach nur fünf Jahren verdoppelte Durst in Lienz die Produktionsfläche und baut seither das Werk zum High-Tech-Standort aus. Hier entstand auch eine Technische Akademie für Digitaldruck. 2006 und 2007 waren ebenfalls gekennzeichnet durch Produktneueinführungen wie der »Gamma 60«, das weltweit erste digitale Dekorationssystem. Damit können erstmals keramische Wand- und Bodenfliesen industriell bedruckt werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, die Firma Durst agiert mit ihren zwei Produktionsstätten Brixen (190 Mitarbeiter) und Lienz (100 Beschäftigte) sowie acht Verkaufsniederlassungen in Europa, Asien, Lateinamerika sowie in den USA und weiteren exklusiven Verkaufspartnern in über 120 Ländern weltweit.


»Zu unserem Credo gehört es, dass die Bürokratie abgebaut wird. Es muss in die Zukunft investiert werden, in Forschung und Entwicklung und nicht zuletzt in Schulen und Universitäten.«

Ebenso weltweit ist die Firma Alupress auf dem Markt vertreten. Besitzer ist Christof Oberrauch. Sie beliefert primär die Autoindustrie. Ende 2006 produzierte man bereits knapp 36 Millionen Teile. Mehrere Preise als hervorragender Lieferant zeichnen die Firma aus. Oberrauch — Präsident des Südtiroler Unternehmerverbandes Südtirol ist in die Wirtschaft Europas eingebunden und natürlich in das italienische System. »In Südtirol tun uns besonders die fiskalischen Maßnahmen sehr weh. Ein Vergleich zwischen Italien und Österreich ist eigentlich wahnsinnig deprimierend für Südtiroler Unternehmer. In Österreich zahlen Unternehmen maximal 25 Prozent Körperschaftssteuer, in Italien bis zu 70 Prozent. Die fiskalische Konkurrenz Italiens in der Welt ist nicht mehr gegeben«, meint der Verbandspräsident.

Südtirol leidet darunter stärker als die übrigen Regionen Italiens, weil sie eine Grenzregion ist. Man stelle sich ein Bauunternehmen vor, das 70 Prozent Steuer bezahlt, das andere hinter der Grenze nur 25 Prozent. Das verändert den Markt maßgeblich. Der Vorteil in Südtirol: »Wir haben bestens ausgebildete Mitarbeiter, fleißige Menschen und sind zweisprachig. Laut Pisa-Studie liegen wir ganz sicher weit vorne an der Weltspitze. Auch bei den Berufsausbildungen sind wir Weltspitze. In diesem Bereich hat Südtirol ganz Italien vertreten und immer ganz vordere Plätze errungen. Das heißt, was die Menschen betrifft, stimmt es. Sie wollen arbeiten, wollen produktiv sein. Es geht schlussendlich nicht nur um Steuern, sondern um die Arbeit. Wenn wir also in der Produktivität um so viel besser sind, können wir auch höhere Steuern ertragen.« 1999 ging die Firma Durst nach Lienz, weil in Südtirol nicht mehr genug Fachkräfte zur Verfügung standen. In Osttirol gab es zu jener Zeit 12 Prozent Arbeitslose. Die steuerlichen Unterschiede waren damals noch nicht so horrend verschieden wie heute. »Das hat zur Folge, dass das Wachstum dort höher ist als bei uns in Südtirol. Das hat darüber hinaus zur Folge, dass das Unternehmen dort, wo es Gewinne macht, auch in die Mitarbeiter investiert und nicht in den Staat. Und da ist zwischen Österreich und Italien ein


MU25ª 102/103 Ω Christof Oberrauch // Seine Zuverlässigkeit prägt die Betriebe

großer Unterschied. Wenn das so weiter geht, werden die ausländischen Unternehmen wachsen, während die italienischen und Südtiroler Unternehmen relativ stabil bleiben.« Innovation als Antriebsfeder »Was unsere Firma anbelangt, unterziehen wir die innovative Technologie alle drei Monate einer kritischen Überprüfung und sind bestrebt, Veränderungen am Produkt vorzunehmen. Ein Vergleich: Es muss nicht immer ein neues Auto erfunden werden. Aber an ihm selber müssen immer innovative Verbesserungen bemerkbar sein. Das verhilft uns zu einem minimalen Vorsprung gegenüber unseren Konkurrenten. Da sich diese im so genannten Dollar-Markt befinden, bedeutet das für uns bei dem hohen Euro-Kurs doppelte Anstrengungen, um Marktführer zu bleiben. Da unsere beiden Firmen hochprofitabel sind, sind wir sicher einer der besten Steuerzahler.« Lob für Weitsicht Südtiroler Politiker »Das Wohl Südtirols besteht sicher darin, dass Landwirtschaft, Handel und Tourismus zwar nicht das BIP der Industrie erbringen, aber wichtig sind für die Ausgewogenheit im Lande selbst. Wenn alles nur auf Tourismus ausgerichtet wäre, wäre es viel krisenanfälliger. Diesen Umstand haben wir der Weitsicht unserer Politiker zu verdanken. Das hat auch zur Folge, dass wir die drittniedrigste Arbeitslosenrate Europas haben. Korrekterweise muss dazu gesagt werden, dass wir aufgrund der Autonomie mehr Verwaltung zu bewältigen haben, wo es also mehr Menschen braucht als anderswo.« Credo des Verbandspräsidenten »Wir wollen das Land modernisieren. Wir wünschen, dass die Bürger und die Unternehmen entlastet werden. Zu unserem Credo gehört es, dass die Bürokratie abgebaut wird. Es muss in die Zukunft investiert werden, in Forschung und Entwicklung und nicht zuletzt in Schulen und Universitäten.« Integration als Herausforderung Auf das Zusammenleben der verschiedenen Volksgruppen angesprochen, meint der aus einem uralten Rittner Geschlecht abstammende Unternehmer (»Unser Geschlecht hat immer nur Unterneh-


mer hervorgebracht, andere Geschlechter Priester«), dass es derzeit problemlos funktioniere. Wirtschaftlich auf hohem Niveau, dem besten Italiens, profitieren alle drei Volksgruppen gleichermaßen von der Autonomie. Der Verbandspräsident betont dezidiert, dass er keine Volkstumspolitik betreibe und nicht politisch missverstanden werden wolle, wenn er feststelle, dass die Zugehörigkeit zu Italien wirtschaftlich das größte Problem darstelle. Das sei ausschließlich Verbandspolitik. Man schaue natürlich zu den nördlichen Nachbarn, wo unter der Regierung Schüssel aus Unternehmersicht ein riesiger Fortschritt erzielt worden sei. »Wir in Südtirol bauen die Autonomie sukzessive aus, auch die fiskalische, was übrigens auch andere Regionen Italiens wollen. Solange die Wirtschaft floriert, gibt es keine Probleme, da die Außenpolitik sowieso von Europa gemacht wird. Als Industrie brauchen wir eine gewisse Anzahl von Einwanderern, »Die junge Generation ist so perfekt zweisprachig, dass man gar nicht auch hochqualitative Kräfte. Solanmehr feststellen kann, welcher ge diese Einwanderer aus Ländern Muttersprache sie angehört.« mit derselben Religion und ähnlicher kultureller Struktur stammen, etwa Osteuropa, auch mit einer ähnlichen Geschichte, gibt es keine größeren Probleme. Derzeit liegt die Quote der Einwanderer bei sieben Prozent. Zum Vergleich: Die älteste Volksgruppe des Landes, die Ladiner, machen nur drei Prozent aus. Unsere Herausforderung muss es daher sein, diese Menschen, die zu uns kommen, maximal zu integrieren. Wenn man bedenkt, dass die bisher bestehenden Volksgruppen immer mehr in einander aufgehen, wird uns das auch gelingen. Die junge Generation ist so perfekt zweisprachig, dass man gar nicht mehr feststellen kann, welcher Muttersprache sie angehört.« º~~


MU25ª 104/105 Ω Gianni Marzola // Il re delle Dolomiti

Nasce a Milano il 14 agosto 1925. A 10 anni viene mandato in Svizzera, in collegio a Zug sino alla maturità. Fa parte della squadra di sci degli Italiani all’estero con il leggendario Zeno Colò. Si laurea in Economia e commercio all’Università di Bologna, all’inizio degli anni ’50 comincia l’attività imprenditoriale: rifugio Comici in Val Gardena, il primo impianto di risalita, il campeggio di Grado destinato a diventare, con campo da golf e porto, la tenuta Primero.1965 sposa Karen Ruhnke, nascono Ivan, Michaela, Alessandro, Igor e Federico. Dal 1974 è tra i fondatori di Dolomiti Superski. Ne è il carismatico presidente sino al 2000. Muore a Grado, il 24 giugno del 2002.


Gianni Marzola \\ º Il re delle Dolomiti TONI VISENTINI

Chissà cosa avrebbe detto GIANNI MARZOLA delle polemiche sul nome Dolomiti dato alla nuovissima stazione sciistica creata dal nulla su una montagna cinese da imprenditori »made in Südtirol«. Probabilmente si sarebbe fatto una bella risata. Avrebbe agitato in aria la mano destra abbassando la gran testa grigia e guardando di sopra gli occhiali chi gli poneva una questione tanto bizzarra: »Ma davvero c’è chi si scandalizza per questo nome in Cina?« E la sua, intendiamoci bene, non sarebbe stata solo la risposta di un padre che ha suoi figli — buon sangue non mente — impegnati nell’avventura imprenditoriale cinese. No, avrebbe risposto con l’ironia e con la saggezza dell’uomo di mondo, senza paraocchi: ª


MU25ª 106/107 Ω Gianni Marzola // Il re delle Dolomiti

»Ma come, ci scandalizziamo per il nome Dolomiti in Cina senza fare una piega se qualche nostro rifugio alpino — che sulle Dolomiti, quelle vere e doc, ci sta sul serio — si chiama Las Vegas? Abbiamo voglia di scherzare, abbiamo tempo da perdere?«. E avrebbe così dato la risposta più semplice, autentica e non banale alla questione: chiamare Dolomiti la stazione sciistica cinese non è furto di identità, mercimonio di cultura e tradizioni. E forse neppure un prodotto spurio della globalizzazione. È solo un modo semplice, diretto, immediato per rendere omaggio alle Dolomiti vere, quelle nostre, autentiche, marchio inimitabile. È come rubare loro, infantilmente, un pizzico della magia e della fama che le distingue. Come i bambini che giocano a indiani e cow boys: uno si dà il nome di Geronimo, l’altro è Pecos Bill. Ma restano bambini che giocano, nessuno li prende per eroi del West. La verità è che neanche il più pazzo o sprovveduto dei turisti può mai pensare di trovare le Dolomiti in Cina.


Cosa dovrebbero dire, allora, i veneziani? Nel mondo ci sono, infatti, ben 97 le località che si chiamano Venezia. Ma solo una ha il vero Canal Grande, il Ponte dei Sospiri, Rialto. Ed i veneziani. E nessuno, neanche nel più spettacolare Disneyland, farà mai confusione. Venezia è una e solo una. Le altre 97 sono la dimostrazione della sua unicità irraggiungibile, l’omaggio più bello. Anzi, i nostri imprenditori sudtirolesi arrivati in Cina sono anche gli eredi moderni e fortunati degli emigranti di un tempo che, in cerca di fortuna in paesi lontani, chiamavano Nuova Tirolo e Nuova York le città che fondavano per ricordare la terra di origine. Sì, bisognava porla a Gianni Marzola questa domanda sulle Dolomiti cinesi. Sarebbe stato la persona giusta per rispondere perchè lui le Dolomiti le amava, nelle loro forme, nei loro colori, nei loro silenzi. E lui delle Dolomiti era il re, come titolò efficacemente un settimale dedicandogli la copertina. Re perchè ha regnato per decenni su Dolomiti Superski, la sua creatura. Un’impresa economica non solo sua — intendiamoci — ma frutto dello sforzo di tanti. Ma a cui Gianni Marzola ha dato il suo volto, il suo stile, la sua enorme vitalità, il suo carisma. Sino a plasmarla e a diventarne egli stesso l’immagine ed il marchio di riconoscimento. I dizionari dicono che imprenditore è chi gestisce un’iniziativa economica rischiando il proprio capitale. Non dunque un manager, pagato per rischiare i capitali altrui. Ma la definizione pare monca, troppo centrata sul capitale e soprattutto quasi dimentica che l’imprenditore può essere anche un creativo. Deve cioè avere delle idee originali e brillanti da trasformare in iniziative economiche. »Se avessimo le montagne L’idea di Gianni Marzola, l’idea di Saalbach, e non le Dolomiti, di Dolomiti Superski, è di quelle saremmo nella cacca.« semplici ma proprio per questo geniali: un unico biglietto per girare su tantissimi impianti di risalita. È il modello adottato ora in tutto il mondo, ora quasi un’ovvietà. Ma quanta fatica per mettere d’accordo, anche contabilmente, gardenesi e ampezzani, fassani e pusteresi, italiani e tedeschi, ladini di una valle e ladini dell’altra!


MU25ª 108/109 Ω Gianni Marzola // Il re delle Dolomiti

Il tutto è avvenuto per opera di un milanese trapiantato in Val Gardena per amore della montagna e grazie al padre, un ingenere, che il giorno della laurea regalò al figlio i ruderi del rifugio Comici. Poi arrivò il primo impianto di risalita e nacque il campeggio di Grado divenuto poi la tenuta Primero. Dalle Dolomiti all’Adriatico, il passo è stato brevissimo ed il legame quanto mai forte. Ne è nata un’impresa su due fronti: mare e monti, sci e golf, nautica e allevamento di pesce di qualità nelle valli della laguna. È così che al Comici, sotto il Sassolungo, non si trovano solo Knödel e Speck ma anche orate e branzini. Con Gianni Marzola grande anfitrione, generoso e attento, capace di mettere insieme in amicizia le persone più diverse per carattere, lingua cultura e censo. Una capacità che gli derivava con grande probabilità dalla sua profonda curiosità verso le persone, il loro modo di vivere e di ragionare. Ogni persona trattata e valutata come un pezzo unico, individui e non gente. Tutti trascinati e contagiati dalla sua esuberanza. Turismo come natura, sport, buona cucina, qualità: sono queste le parole chiave di Gianni Marzola imprenditore abituato a guardare avanti, a non fermarsi mai. Il ticket unico, un solo bip elettronico per sciare ovunque, è stato solo il primo passo. Fortissima è stata in lui la convinzione che lo sport è motore e vetrina del turismo in montagna. Ottimo sciatore — quando studiava in Svizzera, sotto il fascismo, faceva parte con il suo amico Zeno Colò della nazionale degli italiani all’estero — è stato per anni ed anni delegato tecnico FIS nelle gare di coppa del mondo. E tra le Dolomiti ha dunque voluto le gare di sci, a partire dai famosi mondiali della Val Gardena 1970 con Gustav Thöni ed Ingemar Stenmark, vero momento di lancio turistico della vallata. E nelle gare di coppa del mondo c’erano — con gioia ed ansia visto che erano spericolati velocisti — anche due dei suoi cinque figli, Michaela ed Ivan, avuti dalla moglie Karen, turista tedesca in vacanza in Val Gardena, innamorata della neve e delle Dolomiti. E dunque inevitabilmente innamorata anche del loro re. L’altra caratteristica di Gianni Marzola imprenditore è stata quella di guardare sempre avanti. Ed allora eccolo spingere la sua società


»Non posso non essere anche socialista.« a fare di tutto per aiutare i giovani sciatori, un investimento per il futuro. E stimolare tutte le iniziative per garantire sempre maggior sicurezza, dal casco obbligatorio alla assicurazione inclusa nello skipass. L’altra grande convinzione di Gianni Marzola era che la natura dolomitica andava rispettata. Certo, ci vogliono impianti di risalita comodi e sicuri nei posti giusti. Certo, la neve artificiale — programmata, per piacere, solo programmata perchè per farla non c’è niente di artificiale — era ed è indispensabile. Perchè la montagna muore senza turismo, come è successo da tante parti. Ma sapeva benissimo che la montagna può morire anche per troppo turismo. Ed allora, facciamo tutto il necessario ma niente di più. Perchè le nostre fortune, diceva, sono sicuramente merito della nostra bravura, delle nostre capacità, delle nostre iniziative. Ma sono merito soprattutto delle Dolomiti, le montagne incantante e più belle del mondo. Un dono da non rovinare. Senza queste cattedrali di roccia, senza questi paesaggi, il nostro sviluppo turistico sarebbe stato sicuramente un’altra cosa. Ne era convinto a tal punto che una volta, dopo una visita alla famosa località montana austriaca di Saalbach, disse con il suo linguaggio franco ma efficace: »se avessimo le montagne di Saalbach, e non le Dolomiti, saremmo nella cacca«. I funerali di Gianni Marzola, a Selva Gardena, furono tristissimi ma anche pieni di una incredibile serenità. Un complesso jazz, la musica che tanto amava, suonò »When the saints go marching in«. º~~


MU25ª 110/111 Ω Erwin Stricker // Cavallo Pazzo

Geboren am 15. August 1950 in Mattighofen in Oberösterreich. 1955 Rücksiedlung mit seinen Eltern nach Südtirol, heute Wohnsitz in Meran. Verheiratet mit Linda, zwei Kinder, Nina und Tim. Aktiver Skirennläufer im Weltcup von 1969 bis 1979. Gewinnt kein Rennen, wird aber berühmt als »Sturzpilot«. Danach Unternehmer im Sportsektor, vor allem im Verleihgeschäft (Skiausrüstungen, Fahrräder). Aktiv in sieben europäischen Ländern, in der Türkei, China, Neuseeland und Australien.

Erwin


Stricker \\ º Cavallo Pazzo RENATE PRUGGER

Was erfolgreiche Unternehmer ausmacht? Sie konzentrieren sich auf einige wenige Dinge, lassen sich dabei von nichts ablenken. Macht ist ihnen wichtig, ebenso Geld. So definiert es ERWIN STRICKER. Seine Unternehmerkollegen, die es wirklich weit gebracht haben, sind alle unter diesen Vorzeichen groß geworden, versichert er — ebenfalls gemeinsam haben sie, dass sie sparsam sind, fast knauserig; sie drängen sich nicht vor beim Zahlen im Gasthaus, brauchen wenig für sich persönlich und stecken verdientes Geld wieder in den Betrieb. Er selbst, urteilt Stricker, ist in diesem Sinne kein guter Unternehmer — vor allem, weil ihm Geld zu wenig bedeutet, und weil ihm auch andere klassische Unternehmereigenschaften fehlen. ª


MU25ª 112/113 Ω Erwin Stricker // Cavallo Pazzo

Er sieht sich mehr als »Wegbereiter«, oder, noch lieber, als »Aufreißer«. Er will Dinge möglich machen, von denen andere meinen, dass sie nie gelingen. Das Wort »unmöglich« gibt es nicht für Stricker. Ebenso wichtig ist es ihm, niemanden über sich zu haben bei der Arbeit. Selber Chef sein, selber verantwortlich sein will er, und auch seine Fehler selber ausbaden. Sein unternehmerischer Lebensweg ist mit einer Kreuzfahrt bei Sturmstärke neun zu vergleichen. Erwin Stricker war von 1967 bis 1979 aktiver Skirennläufer, zehn Jahre davon ist er Weltcuprennen gefahren. Als Allrounder; im Slalom, im Riesentorlauf und in der Abfahrt. Er hat kein einziges Rennen gewonnen, aber immer für Schlagzeilen gesorgt; vor allem durch seine spektakulären Stürze. Mehr Zeit als in Trainingslagern hat er in Krankenhäusern verbracht. Sein Übername »cavallo pazzo« stammt aus jener Zeit.


»Ich sehe mich nicht als Unternehmer im landläufigen Sinn. Wegbereiter, Aufreißer trifft es viel eher.«

Sein Mut, sich furchtlos steile Hänge hinunter zu stürzen, hat sich in seiner Zeit als Skirennläufer nicht abgenutzt. Auch als Unternehmer will er den Wind im Gesicht und um die Ohren spüren. Noch während seiner aktiven Rennkarriere hat Erwin Stricker in den Niederlanden eine Importfirma für Sportartikel gegründet, gemeinsam mit seinem Schwager. Ein schwieriger Anfang, bei dem er viel gelernt hat, erinnert er sich. Er zog von Geschäft zu Geschäft und hat sich den Kundenstock hart erarbeiten müssen. In den Niederlanden kannte niemand Erwin Stricker als Skirennläufer — Kunden hat er durch Überzeugungsarbeit gewinnen müssen, nicht durch seinen Namen. Die Firma gibt es heute noch, Stricker gehört sie schon lange nicht mehr. Er hat sie abgestoßen, so nennt er es, wie die meisten Firmen, sobald sie halbwegs in Schwung gekommen waren. Nach spätestens drei Jahren war es jedes Mal so weit. Es muss in den Finger kribbeln, sagt er, und das tut Routinearbeit nun einmal nicht.


MU25ª 114/115 Ω Erwin Stricker // Cavallo Pazzo

»Sensationell« ist bei ihm schnell etwas. Stricker begeistert sich leicht, verliert aber ebenso leicht das Interesse an einem Unternehmen. »Ich bin wie ein kleines Kind — wenn es ein neues Spielzeug bekommt, spielt es eine Weile damit, dann verliert es die Freude daran«, sagt er von sich. Diese Unbeständigkeit ist für ihn kein Makel; er erzählt mit Stolz von dieser Eigenschaft. Die Aufbauarbeit kann nicht hart genug sein; bis jetzt hat er alles noch geschafft was er schaffen wollte, sagt er ganz unbescheiden. In den 1980er Jahren war Erwin Stricker Werbemanager der Sportbekleidungsfirma Ellesse, und Direktor der Agentur MBD, die den Skiweltcup und den Daviscup im Tennis managt. Dass der Daviscup dann auch nach Bozen kam, ist kein Zufall. Während seiner Karriere als aktiver Rennläufer ist Stricker in den USA auf den Skiverleih gestoßen. Nach dem Ausstieg aus dem Skizirkus hat er in Brixen seinen ersten Skiverleih gegründet,


»Ich bin wie ein kleines Kind — wenn es ein neues Spielzeug bekommt, spielt es eine Weile damit, dann verliert es die Freude daran.« nach einem ganz neuen Konzept, das heute europaweit Erfolg hat. Seine Firma Rent a Sport gehört ihm zu 50 Prozent; sie vermietet neben Skiern und Skizubehör auch Fahrräder. Derzeit gibt es in ganz Italien 64 Rent a Sport-Zweigstellen, von Südtirol bis nach Sizilien, sie arbeiten im Franchisingsystem. Rent a Sport International, an der Stricker 49 Prozent hält, betreibt Verleihstellen in sieben europäischen Ländern und in der Türkei. China, Neuseeland und Australien werden direkt von der Firma Erwin Stricker Enterprise betreut. Leihen ist gefragt in Südtirol; das gilt für Wintersportausrüstungen und auch für Fahrräder. Seit der Wiederinbetriebnahme der Vinschger Bahn im Frühjahr 2005 betreibt Stricker an sechs Bahnhöfen der Linie Meran — Mals Fahrradverleihstellen. Sobald die Zuglinie ins Pustertal ausgebaut ist, möchte Stricker den Verleih dorthin ausweiten, inklusive Verpflegungsstellen und Werkstätten entlang der Strecke. Heute ist für jeden Unternehmer Innovation das Gebot der Stunde, das Schaffen von neuen Ideen und Erfindungen sowie deren wirtschaftliche Umsetzung. Für Erwin Stricker haben Unternehmertum und Innovation immer zusammengehört, das eine ohne das andere war undenkbar: Seine wichtigsten Erfindungen im Skisport: die Knieschützer, die gebogenen Stöcke, der Plastikskianzug, die Geierschnäbel, der Stromlinien- und der Slalomhelm. Vieles hat er in seiner Zeit als aktiver Skirennläufer entwickelt aus der Not heraus: Er war, sagt er, nie ein großes Renntalent, hat alle technischen Tricks anwenden müssen, um schnell zu sein. Was es noch nicht gegeben hat, hat er erfunden. Einen Betrieb zu finden, der seine Ideen umsetzt, ist ihm von Anfang an leicht gefallen, andere überzeugen konnte er immer schon. Auch Skeptiker anerkennen seine Kontaktfreudigkeit und seine Motivationskraft. Als Chef lässt er seinen Mitarbeitern viel Freiheit, autoritär sein liegt ihm nicht. Belohnung zieht mehr als Peitsche, das hat er von den Großen gelernt. Das Prämiensystem für Filialleiter bei einem bekannten Südtiroler Unternehmen hat ihm so imponiert, dass er es 1:1 übernommen hat. Es klappt hervorragend, hat die Umsätze


MU25ª 116/117 Ω Erwin Stricker // Cavallo Pazzo

in die Höhe getrieben. Ebenso wie die Mitarbeiter-Ehrungen, die Stricker von McDonalds kopiert hat. Seit einigen Jahren begeistert ihn China: 16 Südtiroler Unternehmer sind dort im Bereich Wintersport tätig, unter Erwin Stricker als Organisator; ein so genannter Unternehmenscluster in Zusammenarbeit mit dem TIS innovation park und der Exportorganisation EOS der Handelskammer. Das Südtiroler Angebot reicht von Vermittlungen über Beratungsleistungen bis hin zum Import und Export. Skifahren boomt derzeit in China, die Zuwachsraten liegen bei 40 bis 50 Prozent im Jahr. Ein erstes Musterstück ist das Skikarussell Dolomiti der Leitner-Gruppe, 250 Kilometer von Peking entfernt. Stricker spielte dort Geburtshelfer für ein hochklassiges Ski-Servicezentrum. Trotz beruflicher Auslastung war Erwin Stricker immer auch ehrenamtlich tätig. Eines der wichtigsten Projekte ist »Skirasu«, ein Fonds für verletzte Skirennsportler. Stricker hat ihn 1987 gegründet. Ebenso Gründungsmitglied ist er bei der Südtiroler Sporthilfe, die junge Sportler finanziell unterstützt. Er hat so viel bekommen vom Sport, sagt er, auf diesem Weg kann er zumindest ein bisschen davon zurückgeben. Auf seine Übernamen ist er stolz. »Tausendsassa«, das passt sowohl auf den Sportler Erwin Stricker als auch auf den Unternehmer; die Bezeichnung stammt vom verstorbenen Journalisten Pepi Außerdorfer, einem engen Freund Strickers. Auch »Stehaufmännchen« trifft ihn gut, findet er. Am liebsten hört er aber die Bezeichnung »cavallo pazzo« (crazy horse), die ihm die beiden Weltcupgründer Serge Lang und Bob Beattie gegeben haben. Weil er so oft gestürzt ist bei den Skirennen. So verrückt Erwin Stricker sich die Abhänge hintergestürzt hat, so kopflos hat er sich in seine unternehmerischen Tätigkeiten gestürzt. Dabei ist er einmal auch gründlich auf die Nase gefallen: bei seinem Fernsehprojekt. Dass er Ende der 1990er Jahre den Sender Telesüdtirol mit hohem Verlust verkaufen musste, war Pech, sagt er heute. Pech, gepaart mit einer gehörigen Portion Leichtsinn. Weil er und seine Partner die Rechtslage nicht genau


Doppelte Pleite im Fernsehbereich: »Normalerweise geht ein Esel nur einmal aufs Eis.«

kannten, weil sie Formfehler machten, hat ihnen der Staat die Frequenzen genommen. Fünfeinhalb Milliarden Lire hatte der Sender gekostet, für einen Bruchteil sind Stricker und seine Partner zumindest die technische Ausrüstung wieder losgeworden. Um bald darauf wieder einen neuen Sender zu kaufen. »Normalerweise geht ein Esel nur einmal aufs Eis«, übt Stricker Selbstkritik. Die nächste Pleite kam prompt, riss wieder ein Riesenloch in Strickers Kassen. Nur mehr Projekte, die mit Sport zu tun haben, das schwor sich Erwin Stricker nach dem Fernseh-Fiasko. Diesen Schwur hat er bis heute nicht gebrochen.

Kurz nach der Fernsehpleite ist Erwin Stricker schwer erkrankt. Nach seelischen Hintergründen für seinen Krebs hat er nie gesucht. Heute weiß er, dass er viel zu lange gewartet hat, bis er seine schmerzenden Lymphknoten einem Arzt gezeigt hat. Einmal saß er schon im Wartesaal, ist dann aus Ungeduld wieder gegangen. Die Krankheit hat ihn die meisten seiner Lymphknoten gekostet, auch heute hat er noch gesundheitliche Probleme, der Krebs gilt aber als geheilt. Nach der Diagnose Krebs hat Stricker mit dem Schlimmsten gerechnet, ist im Jahr 2000 mit seiner Frau Linda zu einer Weltreise aufgebrochen; seine letzte Reise, hat er damals angenommen. Ein Jahr war das Paar unterwegs, jetzt, im Nachhinein spricht Erwin Stricker von seinem »Sabbatjahr«. Er hat viel nachgedacht seit damals, wichtig sind ihm heute in erster Linie seine Gesundheit und seine Familie, für die er nie genug Zeit hatte. Für unzerstörbar wie vor dem Krebs hält er sich nicht mehr. Das Überleben des Wintersports zu sichern, neue Zielgruppen für den Skisport zu begeistern, besonders in Asien, betrachtet er als seine Mission, als Höhepunkt seiner Unternehmertätigkeit. Weil der Skisport ihm selbst so viel gegeben hat. Wann er sich zur Ruhe setzen will? »Eigentlich bald — sobald mich niemand mehr braucht«, kündigt Erwin Stricker an. »Doch jetzt brauchen sie mich noch, sie sagen es mir ständig. Wie kann ich da aufhören?« º~~


MU25ª 118/119 Ω Franz Senfter // Die Suche nach dem Substantiv

Geboren 1943, verheiratet mit Gerda Dolezal, drei Kinder (Sigrid, Helmuth und Irene). Seit 1967 Chef des Metzgereibetriebes Senfter. 1972 Gründung der Helmbahnen AG, 1972 Bau des Hotel Brandl in Innichen. Von 1974 bis 1985 Bürgermeister der Marktgemeinde Innichen. Ab Mitte der 80er Jahre beginnt Franz Senfter seine Firma zu einem internationalen Unternehmen auszubauen; seither trägt er ungewollt den Titel »Wurstkönig«, den er selbst als uncharmant empfindet. Heute ist die Senfter Holding sowohl in Brasilien als auch in China und in mehreren europäischen Ländern vertreten.

º Die


Franz Senfter \\ Suche nach dem Substantiv ZENO BRAITENBERG

Macht? Determination? Zielstrebigkeit? Es ist nicht immer leicht, das richtige Substantiv zu finden, unter das der Erfolg eines Unternehmers subsumiert werden kann. Und doch ist eine These, dass man dem Charakter eines Menschen auch mal nur ein einziges Wort zuordnen sollte, um ihn besser verstehen zu können. Aber welches? Die Auswahl ist groß, und FRANZ SENFTER lässt sich nicht so einfach reduzieren. Das Protokoll einer Suche nach diesem Wort.

Pünktlichkeit Eigentlich fast schon zu banal, um als Grundeigenschaft für einen Topmanager vom Schlage Franz Senfters herzuhalten. ~ª


MU25ª 120/121 Ω Franz Senfter // Die Suche nach dem Substantiv

Andererseits trifft es den ersten Eindruck ziemlich gut. Es ist 8 Uhr 57, drei Minuten vor dem vereinbarten Termin, und während ich darüber nachdenke, was wohl die beste Strategie für ein Interview mit diesem Mann ist, zweifle ich keinen Augenblick daran, dass er in weniger als 180 Sekunden den Raum betreten wird. Zu diesem Zeitpunkt habe ich mich schon damit abgefunden, dass die Sache vermutlich nicht ganz leicht werden wird. Denn Senfter, das haben mir viele Menschen schon im Vorfeld bestätigt, ist keiner, der sich gerne in die Karten schauen lässt. Ich rufe mir die Grundregeln meines Handwerks ins Gedächtnis. Wer, was, wie, wann, wo,… aber das ist überflüssig heute, und ein gutes Interview besteht ohnehin aus Fragen, deren Antworten man bestätigt haben will, nicht aus solchen, deren Antworten man nicht kennt. Informationen über Senfter und seinen Betrieb gibt es freilich genügend. Doch es sind kontrollierte Informationen, gefilterte, die das widerspiegeln, was Senfter in der Öffentlichkeit haben will. Gerade in


»Erst wenn man mal wegfährt, freut man sich wieder auf zuhause.«

Zeiten eines bevorstehenden Börsengangs ist das auch mehr als verständlich. Und der Rest? Unbestätigte Informationen von Menschen, die schon mal die Klinge mit Senfter gekreuzt haben. Etwa der, den ich noch in der Früh am Parkplatz getroffen hatte. »Der Senfter?«, hatte der gesagt, als ich ihm erzählte, was ich gleich vorhaben würde. »Na viel Glück«, fügte er hinzu, und auf meine Frage, warum ich dafür besonderes Glück brauchen würde, antwortete er: »Ach nur so, aber zum Feind möchte ich den nicht haben.« Na wunderbar. Ob es möglich sein würde, mehr zu erfahren, als eh schon bekannt ist? »Vermutlich nicht.« Die Senfter Holding kann getrost als Bilderbuch-Imperium bezeichnet werden. Die Wiege dieses Unternehmens ist die 1857 gegründete Innichner Metzgerei, doch dieses »Kinderzimmer« hat nur mehr wenig mit dem heutigen Konzern zu tun. Rund 400 Millionen Jahresumsatz verbucht Senfter mit den »Grandi Salumifici Italiani AG«, die im Jahr 2000 als Joint Venture mit der »Casa Modena Unibon« entstand.


MU25ª 122/123 Ω Franz Senfter // Die Suche nach dem Substantiv

Die Senfter Holding ist längst ein »Global Player« mit seiner Niederlassung in China und dem bevorstehenden Börsenauftritt. Da letzterer aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht getan ist, ist es unwahrscheinlich, dass Senfter etwas dazu sagen wird. 8 Uhr59. Es sind 12 Schritte bis zur Eingangstüre. Ich gehe davon aus, dass Senfter zwei Schritte pro Sekunde zurücklegt, vermutlich mit einem federnden Gang. Und tatsächlich: um 8 Uhr59 und 54 Sekunden betritt Franz Senfter den Raum, präzise zwei Schritte pro Sekunde. Kontrolle Das Small Talk dauert nicht lange. Senfter spielt dabei mit einem Schlüssel, und ich missachte die populärpsychologische Deutung dieses Symbols, während seine Assistentin aufmerksam zuhört. Es geht um die jüngst erschienenen Artikel und Interviews über die Senfter Holding. Eigentlich sei ja schon alles gesagt worden, bemerkt Franz Senfter mit einem milden Lächeln. »Alles, was es


zu wissen gibt?«, frage ich. »Nein«, antwortet er und lächelt etwas verschmitzter, »aber alles, was ich sagen will.« Dann geht es noch kurz um die römische Politik (»Was kommt, kann nur besser sein, als das, was vorher war«) und um den Standort Italien (»erste Priorität der neuen Regierung wird es sein müssen, den Steuerdruck zu senken«). Klar: Senfter wird immer ein Betrieb bleiben, der in Italien seine Steuern zahlt. Zu wertvoll ist das Image eines italienischen Fleischverarbeiters auf dem internationalen Markt. Das aber hat mit nationalen Emotionen ebenso wenig zu tun wie mit steuerrechtlichen Vorteilen. »Lebensmittel, Fleisch und Wurst«, sagt er, »brauchen eben das Image des italienischen Standorts.« Traditionsbewusstsein Das Bild ist nicht nur Fassade: Hinter der Senfter Holding steht die Familie Senfter, und natürlich ist die ganze Familie auf die eine oder andere Weise auch in den Betrieb eingebunden. Senfters Frau Gerda ist Vizepräsidentin, Tochter Sigrid führt die Metzgerei in Innichen, Sohn Helmuth ist der Mann in China und die jüngste Tochter Irene ist für den Vertrieb des Südtiroler Speck in den USA verantwortlich. Aber gibt es ab einer bestimmten Betriebsgröße wirklich noch familientypische Gesetzmäßigkeiten? Oder wird, eher umgekehrt, die Familie irgendwann zum Betrieb? Und wie konsequent kann das normale familiäre Auf und Ab von betrieblichen Notwendigkeiten getrennt werden? Unter den fünf Dingen, die im Leben eine wichtige Rolle spielen, nennt Senfter an erster Stelle die Familie. Doch während er das sagt, schlägt er ein Bein über das andere und streicht mit der rechten Hand ein paar nicht vor»Lebensmittel, Fleisch und handene Staubfussel von seinem Wurst brauchen das Image Oberschenkel. »Wenn die Familie des italienischen Standorts.« funktioniert, ist man stark«, sagt er und merkt selbst, dass es wie ein Slogan klingt. Senfters sanfte Erscheinung hat durchaus etwas von einem gütigen Familienvater. Gleichzeitig war es bei ihm aber gerade eine Art Auflehnen gegen seinen eigenen Vater, das den Grundstein für den Erfolg der Firma Senfter legte. Er war17 und der Jüngste seiner Geschwister, als sein Vater bestimmte, dass


MU25ª 124/125 Ω Franz Senfter // Die Suche nach dem Substantiv

er in der Metzgerei zu arbeiten habe. Wirklich gerne tat er das nicht, räumt er heute ein, und so kam er bald auf die Idee, sich seine eigene Nische einzurichten, und das war das Geschäft mit dem Speck. »Wenn man mit einem Produkt dann auch Erfolg hat«, erzählt er, »verliebt man sich darin.« Erkennt er seinen Speck, wenn er ihn in dünnen Scheiben serviert bekommt? »Selbstverständlich«, antwortet er, ohne zu zögern. »Heute früh gab es Gasser Speck«, sagt er, »aber der gehört zu uns.« Natürlich hat der Speck vieles, was in Südtirol Tradition bedeutet. In diesem Sinne ist das Traditionsbewusstsein für Franz Senfter aber vielleicht auch mehr ein wichtiger Teil des Produktes. Von diesem Gedanken beseelt beschloss Senfter Anfang der 90er Jahre, den Einstieg in die Welt der Fernsehwerbung mit einem persönlichen Auftritt zu gestalten. Geplant war zuerst eigentlich ein handelsüblicher Werbeclip mit Bergen und Natur als Träger des Traditionsproduktes. Aber dann besann er sich eines Besseren und stellte sich selbst in den Vordergrund. Antholz war die Kulisse, Speck das Thema und Franz Senfter persönlich der Garant. Seine Augen leuchten, wenn er von diesem Auftritt erzählt. »Es war zwar unangenehm«, sagt er, »weil mich danach alle erkannten, aber es hat wirklich gut funktioniert.« Es war die Zeit des großen Wachstums der Firma. Traditionsbewusstsein? »Erst wenn man mal wegfährt, freut man sich wieder auf zuhause«, sagt Senfter, Heimat ganz pragmatisch. Während der Bombenjahre leistete Senfter Militärdienst im Pustertal. »Es war ein Vorteil, in dieser Zeit ein Südtiroler Soldat zu sein«, erzählt er, »denn die ›richtigen‹ italienischen Soldaten mussten ›in den Krieg ziehen‹, während wir in der Kaserne bleiben durften.« Elf Jahre lang war Senfter Bürgermeister in Innichen und verbrachte viel Zeit mit seinen Wählern am Kartentisch. Am Ende dieser politischen Zeit wurde ihm sogar ein Posten in der Landesregierung angeboten. Doch diese Art Lokalpolitik lässt er lieber Andere machen. Senfter ist Unternehmer, und sein Unternehmen ist global. Kompromissbereitschaft »Auch eine Reise um die Welt beginnt mit einem kleinen Schritt«, sagt der chinesische Philosoph Lao Tse. Dass der Schritt nach China heute dennoch kein kleiner ist, liegt nicht nur geografisch auf der Hand.


»Wenn die Familie funktioniert, ist man stark.« Mehr als 80 Prozent der europäischen Joint Ventures scheitern im Land des Lächelns. Warum? In Deutschland, wo viele Firmen über den Graben gestolpert sind, der zwischen dem Wirtschaftsbewusstsein Europas und der leisen Planwirtschaft Chinas liegt, wird viel darüber debattiert. Industriespionage war auch bei dem Besuch der deutschen Bundeskanzlerin in China ein offizielles Thema. Dennoch: Angst hatte Senfter nie vor seinen asiatischen Partnern. Eher schon die Angst, nicht das zu erreichen, was man erreichen wollte. »Am jeweiligen Scheitern«, so Senfter, »sind die europäischen Investoren selbst schuld. Denn man kann nicht in China investieren und dann gleich wieder nach Hause fahren.« Senfter ist nun schon über zehn Jahre dort, und er weiß wovon er spricht. »In China lebt man, um Geld zu verdienen«, fügt er hinzu. Es stimme zwar, dass man dort entweder sehr viel oder überhaupt keinen Erfolg haben könne, aber ob es das eine oder das andere ist, hänge im Wesentlichen vom Durchhaltevermögen ab, und Senfter ist in dieser Hinsicht ein Langstreckenläufer. »Es gab Jahre«, sagt Senfter, »in denen wir ausschließlich von den chinesischen Gewinnen gelebt haben, nicht von jenen in Italien oder Europa.« Und was den angeprangerten Technologietransfer angeht, gibt sich Senfter wieder pragmatisch. »Seien wir ehrlich«, sagt er, »von wem haben wir denn unsere Technologie bekommen? Das waren Industrieansiedlungen, die aus anderen Ländern nach Südtirol gekommen sind.« Die vereinbarte Stunde ist um, Senfter hat ein untrügliches Zeitgefühl. Was in der Zukunft noch auf ihn zukommt, ist die Frage ganz am Ende. »Na mal sehen«, antwortet er und lächelt wieder sehr verschmitzt. Im Jahr 2010 wird er das Zepter seines Hauptgeschäftes abgeben. Aber auch danach wird es sicherlich noch etwas geben, wo er sich nützlich machen kann. Wird es wieder etwas mit dem Lebensmittelsektor zu tun haben? »Nein«, sagt er lächelnd und seine Augen leuchten wieder so, wie sie es taten, als er über seinen ersten Fernsehauftritt sprach. Das eine Wort für Franz Senfter? Vielleicht ist es dieses: Neugier. º~~


MU25ª 126/127 Ω Karl Nicolussi-Leck // Blick auf das »Schöne und Ganze«

Geboren 1917 in Pfatten, seit 1960 in Hochfrangart wohnhaft. Karl Nicolussi-Leck ist verwitwet, hat zwei Töchter und sieben Enkelkinder. Bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkrieges Studium der Rechts- und Staatswissenschaften in Padua.1940 bis 1947 Kriegsdienst und Gefangenschaft. Bis 1971 Unternehmertätigkeit im landtechnischen Bereich in Bozen, Düsseldorf und Buenos Aires; gleichzeitig Leiter von Regierungsvorhaben in Südamerika, Afrika und der Türkei. Von 1971 bis 1997 Gründung und Leitung des Südtiroler Bildungszentrums und des Museums für Moderne Kunst, Mitwirkung bei verschiedenen Vorhaben im Bildungs- und Kulturbereich; Mitarbeit beim ersten Landesraumordnungs-, Landesgesundheits- und Landesentwicklungsplan.

Karl º Blick


Nicolussi-Leck \\ auf das »Schöne und Ganze« ALFONS GRUBER

Dem Schönen aufgeschlossen sein und das Gute tun, nicht nur in Worten, sondern auch in Taten — das ist das Lebensideal des weit über Südtirol hinaus bekannten Humanisten und Unternehmers KARL NICOLUSSI-LECK. Seine philosophische Maxime ist die des »Kalòs kai Holòs«, des Schönen und Ganzen. In seinem Haus in Hochfrangart (Gemeinde Eppan) — einem kleinen Paradies — ist der Einklang von Natur, Kunst und Kultur bereits verwirklicht. ~~ª


MU25ª 128/129 Ω Karl Nicolussi-Leck // Blick auf das »Schöne und Ganze«

Unter den vielen Kunstwerken, die um Ihr Haus auf Hochfrangart einen Einklang von Natur und Kultur bilden, nimmt eine große Kugel den weithin sichtbarsten Platz ein. Ist das auch symbolisch zu verstehen? Sie ist Ausdruck des Ganzen, Ausdruck von Geist und Materie, Denken und Sein. Wegen ihrer Symmetrie beherrscht sie den Aufbau der Materie, der Atome, und wie wir seit rund 80 Jahren wissen, ist auch die Raum-Zeit-Krümmung kugelsymmetrisch bestimmt. Die Kugel ist für mich ein Symbol der Ganzheit, die vollkommenste Gestalt, die denkbar und auch real im Universum vorhanden ist. Das sind vor allem Ideen der griechischen Philosophen Platon und Parmenides… Ja, ich hatte das Glück, gewissermaßen bei Platon und Parmenides in die Schule zu gehen. Am Gymnasium hatte ich eine sehr tüchtige Philosophielehrerin, Frau Professor Rigatti, die uns Schülern diese


»Das Denken und Handeln unserer Zeit ist faustisch bestimmt. Denken dient dem Zweck, Macht zu gewinnen und anzuhäufen.«

philosophischen Zusammenhänge anschaulich und überzeugend vermittelte. Daraus ist dann allmählich meine eigene persönliche Lebensphilosophie entstanden, und so wurde ich zu einem leidenschaftlichen Anhänger der Ganzheit. Aber Ganzheit besteht immer auch aus verschiedenen Teilen. Ich bin mir durchaus bewusst, dass der Mensch im Alltag gliedern, zergliedern und zerstückeln muss. Aber er sollte sich bewusst sein, dass sezierendes Zergliedern gefährlich ist, wenn das Einzelne Macht über das Ganze gewinnt. Deswegen bekennt sich der kreative Mensch zu Religion, Mythos und Kunst, er hat dies sozusagen »erfunden«, um den ständigen Ausgleich zwischen Einzelteilen und der Ganzheit zu bewirken und die Synthese zu bewerkstelligen. Aber die Realität ist heute eine andere, die Vision der Ganzheit steht im Kontrast zu vielen Aspekten des Alltags. Da haben Sie recht.


MU25ª 130/131 Ω Karl Nicolussi-Leck // Blick auf das »Schöne und Ganze«

Eine Rückbesinnung auf die Werte der abendländischen Kultur wäre also notwendig? Durchaus. Die alten Griechen haben in meinen Augen alles im Grundsatz schon vorausgedacht, was denkmöglich ist. Aber ihr Denken war apollinisch geprägt, das unabhängig war von praktischem Nutzen, sie waren um eine Wesensschau bemüht. Das heißt, sie dachten aus Freude am Erkennen. Das Denken und Handeln unserer Zeit ist faustisch bestimmt. Denken dient dem Zweck, Macht zu gewinnen und anzuhäufen. Macht, die leicht auch missbraucht werden kann. Natürlich. Das erleben wir in ganz offenkundiger Weise zum Beispiel im Umgang mit den Ressourcen der Natur und der Umwelt. Der moderne Mensch spioniert Natur gewissermaßen aus, um hinter ihre Geheimnisse zu kommen und sie auszubeuten. Die »Naturspionage« wird von Fachleuten betrieben, die nur ihren Teilbereich sehen und nicht das Ganze im Blick haben, nicht die ganze Schöpfung. Wir leben also in einer Zeit, in der die Fachleute das große Wort führen… Ja, die Fachleute bestimmen, wie die Weichen gestellt werden. Zu fast jedem Problem wird eine Fachkommission ernannt. Aber kann man heutzutage ohne Fachleute auskommen, wo das Leben so vielschichtig geworden ist? Ich war als Projektleiter in vielen Teilen der Welt und als Aufsichtsrat in großen Firmen tätig, und da war und ist Fachwissen gefordert, aber ich kann von mir sagen, dass auch hierbei ganzheitliches Denken und Handeln mit Erfolg möglich sind. Ihren »Kunstgarten« auf Hochfrangart betrachten Sie auch als Symbol der Ganzheit? Ja, den Garten sehe ich als Beispiel für den Einklang von Natur und Kultur, Kultur als ein Werk des Menschen, aber eben im Einklang mit der Natur und damit mit dem Ganzen der Schöpfung. Die Kunstwerke in Ihrem »Kunstgarten« stellen auch einen hohen materiellen Wert dar. Sie hätten mit dem Geld, das Sie dafür ausgegeben haben, auch Immobilien kaufen können,


so genannte »bleibende Werte«… Das hätte ich sicher können, aber es bereitet mir mehr Genugtuung, das Geld Freude vermehrend statt Vermögen vermehrend einzusetzen, etwa im Geiste jenes griechischen Staatsmannes, der für die Zeit seiner öffentlichen Tätigkeit die Vermögensverwaltung seinem Sohn übertragen hat. Diesem gelang es durch Tüchtigkeit und Reinvestition der Gewinne das Familienvermögen zu vermehren, aber anstatt gelobt zu werden, wurde er vom zurückgekehrten Vater getadelt — mit den Worten:»Du hast den Göttern und Mitbürgern Unrecht zugefügt, denn Gewinn soll nicht zu seiner Vermehrung verwendet werden, sondern um Schönes und Gutes (Kalòs kai Agathòs) zu tun, zur Freude der Götter und der Mitbürger.« Das ist auch meine Philosophie. Und im Sinne dieser Philosophie haben Sie auch — frank und frei — das Südtiroler Bildungszentrum aufgebaut, um nur eine der vielen »schönen und guten« Tätigkeiten zu erwähnen, die auf Ihrer Habenseite für Südtirol gutzuschreiben sind? Ich habe für meine Arbeit im Bildungszentrum und anderswo im Lande nie ein Honorar verlangt. Ich arbeite für das »Schöne und Ganze«, weil es mir Freude bereitet, und in diesem Sinne betrachte ich auch mein Haus in »Der moderne Mensch spioniert Hochfrangart, das zum Treffdie Natur gewissermaßen aus, punkt für viele Menschen geworum hinter ihre Geheimnisse den ist, die sich dieser Philosozu kommen und sie auszubeuten.« phie verpflichtet fühlen. Aber das Prinzip »primum vivere deinde philosophare« — zuerst also leben und dann philosophieren — muss doch für Sie auch gelten, zumal Ihre Arbeit für das »Schöne und Ganze« auch eine materielle Grundlage braucht. Oder? Das ist richtig. Ich war, als ich nach sieben Jahren Krieg und Gefangenschaft in die Heimat zurückkam, dreißig Jahre alt und hatte Frau und Kind. Ich verzichtete deswegen auf einen Universitätsabschluss und wendete mich zwecks Gelderwerb der Nutzung des Wassers in der Landwirtschaft zu, vor allem der Nutzung seiner Thermodynamik, also der Erstarrungswärme und der Verdunstungskälte. So konnte ich im Juli 1952 an die 6000 Quadrat-


MU25ª 132/133 Ω Karl Nicolussi-Leck // Blick auf das »Schöne und Ganze«

meter Freilandgladiolen im Süden von Buenos Aires vor einem antarktischen Frosteinbruch schützen, wodurch der Gärtner Ishikawa als einziger Gladiolenlieferant reich, und ich zu Vorlesungen an der Universität sowie zur Gründung einer Firma aufgefordert wurde — einer damals erfolgreichen Firma, aus deren Verkauf an einen Konzern ich einige Jahre später Hochfrangart erstand und zu gestalten begann. Sie waren doch auch im Bereich der Verdunstungskälte erfolgreich… Ja, im südlichen Marokko wurde der Spieß sozusagen umgedreht. Dort gelang es durch die Erzeugung von Verdunstungskälte die Mandarinenplantagen vor exzessiver Wärme und vor zu geringer Luftfeuchtigkeit zu schützen und so die Verkümmerung oder den Abfall der Früchte zu vermeiden. Diese und andere Wirkungen des Wassers habe ich in Publikationen und in einer Schrift »Lasst das Wasser wirken« dargestellt. Hat sich die von Ihnen entwickelte Technik auch in Südtirol positiv ausgewirkt? In Südtirol wurde die Verdunstungskälte im Obstbau zur Verstärkung der Apfelfärbung erfolgreich eingesetzt. Sie haben im Auftrag von Charles de Gaulle, dem späteren französischen Staatspräsidenten, auch verschiedene Projekte im frankophonen Afrika geleitet. Worin hat dabei Ihre Funktion bestanden? Nicht im Auftrag von De Gaulles direkt habe ich Projekte geleitet, sondern durch Einwirken eines Vertrauten von De Gaulles, des Generals Chevance-Bertin, der die ehemaligen französischen Kolonien zur Selbstversorgung ihrer großen Städte mit Fleisch anleiten sollte. Zum Beispiel in Dakar. Dort kamen zwar täglich genügend Zebu-Rinder angewandert, aber total abgemagert, ohne Fleisch, nur mit Haut und Knochen, denn wo sie einst weideten, wurden großflächig Erdnüsse angebaut, die in Dakar zu Erdnuss-Öl-Butter-Schrot für den Export verarbeitet wurden, wobei gewaltige Berge von Erdnussschalen zurückblieben. Da nützte ich einen Trick der Evolution. Bei der allmählichen Umwandlung der Sahara von Prärie in Wüste wurde der zunehmende Verlust


»Der Gewinn soll nicht zu seiner Vermehrung verwendet werden, sondern um Schönes und Gutes (Kalòs kai Agathòs) zu tun.«

von eiweißreichem Grünfutter dadurch ausgeglichen, dass der Eiweißabbau, also die Harnsäure, nicht über den Urin ausgeschieden wurde, sondern über die Maul- und Pansen-Schleimhäute zur Erhaltung und Vermehrung der verdauenden Flora und damit als neues Eiweiß wieder dem Organismus zugeführt wurde. Also entstand eine Fütterungsstätte, in der eine Transportschnecke die Erdnussschalen heranführte, mit Melasse und synthetischem Harnstoff vermischte und auf einem langen Futterbarren verteilte. Daraus konnten die Zebu-Rinder nach Bedarf fressen, und so setzten sie in rund hundert Tagen siebzig bis achtzig Kilogramm reines Fleisch an, denn die Organe, Haut und Knochen waren ja schon vorhanden. So wurde ein vom Menschen gestörter Kreislauf (Weidegras — Zebu) durch einen vom Menschen geschaffenen neuen Kreislauf (Erdnussschalen — Zebu) ersetzt. Nochmals zurück zu Ihrer Lebensphilosophie. Welche Botschaft würden Sie gerne späteren Generationen vermitteln, zumal jenen, die in der Wirtschaft ihr Glück suchen? Ich wünsche ihnen, dass sie trotz des Zwanges zum Fachwissen nie den Blick für das Ganze im Denken und Handeln aus den Augen verlieren und dass sie sich immer wieder die Frage stellen: Cui bono — wem nützt das? Wirtschaftliches Tun ohne die Perspektive des »Kalòs kai Agathòs« wird langfristig in die Sackgasse führen. Die materielle Anhäufung von Gütern macht den Menschen nicht glücklich. º~~


MU25ª 134/135 Ω MICHI KLEMERA // ODER: MODELS AUS DEM URWALD

Geboren am 26. September1961 in Bozen. Zwei Töchter. Extremsportler. Ehemaliger Handballprofi (drei Jahre Nationalmannschaft), Eishockeyspieler, Triathlet, Marathonläufer (dreimal New York), fuhr1984 mit dem Motorrad die Pharaonenrallye von Kairo nach Luxor. 1996 Gründung der Modemarke »Luis Trenker« gemeinsam mit dem bayerischen Traditionsunternehmen Meindl. Seit 2001 Mitinhaber und alleiniger Geschäftsführer. Aktiv auf allen Märkten in Zentraleuropa, Russland und Japan. 30 Mitarbeiter.


Michi Klemera \\ º Oder: Models aus dem Urwald MARKUS LANZ

»Du kannst nicht wie ein Schweizer das erste Mal am Strand liegen und dich wundern, dass du braun wirst!« Hoppla. Schweizer? Braun werden? MICHI KLEMERA ist groß in Form an diesem grauen Sonntagmorgen in München. Mag ja sein, dass draußen der Föhnsturm tobt, dass es gar nicht richtig hell werden mag, dass es für Mitte Jänner entsetzlich warm ist, dass es zum Frühstück frisch gepressten O-Saft mit Migränetabletten gibt: Einer wie er lässt sich davon nicht aufhalten. Klemera ist Modemacher und auf dem Weg zur ispo, eine seiner wichtigsten Messen im Jahr. Und wie er da so über den Parkplatz jagt, mit Gel im Haar und Entschlossenheit im Blick, in diesem tiefschwarzen Cordanzug, weißes Hemd, braun gebrannt, ist er ª


MU25ª 136/137 Ω MICHI KLEMERA // ODER: MODELS AUS DEM URWALD

selbst hier, hier, zwischen all den Eitlen und Schönen und Sich-selbstins-beste-Licht-Rückern aus der Modeszene, eine echte Erscheinung: So sehen Gewinner aus. »Ich bin da nicht naiv rangegangen. Wir hatten von Anfang an einen richtigen Businessplan, verlässliche Partner und die jahrzehntelange Vertriebserfahrung meines Vaters aus seinem Schuhhandel im Rücken«, doziert er. Man würde ihm ja gerne zuhören, wenn da nicht diese Schuhe wären! Jeder, der es nicht mehr rechtzeitig schafft, Klemera auf seiner frühmorgendlichen Hetze quer übers Messegelände aus dem Weg zu springen, starrt ungläubig auf diese Schuhe. Die Frage, ob sie besonders schön sind oder doch eher besonders hässlich, stellt sich erst gar nicht. Klemeras Schuhe sind vor allem eines: groß! Irritierend groß und klobig und schwer, richtige Bergschuhe, gerade so, als sei er zu Fuß über den Brenner hierher nach München gehatscht und gelatscht und hätte dabei den Umweg über die Zugspitze genommen.


»Fast alle Entscheidungen, die ich nicht aus dem Bauch heraus getroffen habe, erwiesen sich hinterher als falsch.«

Es ist das Modell »Stoffel« aus seiner neuen Luis-Trenker-Kollektion, und Klemera trägt die dicken Dinger mit so dicken, grauen Stutzen, dass sich jeder ernstzunehmende Dermatologe Sorgen ums Fußklima machen würde — glücklicherweise gehen Hautärzte selten auf die ispo. Was nach schwerem Sockenschuss aussieht, ist in Wahrheit Teil einer fast schon genialen Selbstinszenierung. Klemera hat früh verstanden, dass er mit seiner Mode alles sein darf. Alles, nur nicht langweilig. Damals, vor elf Jahren, fuhr er mit seinem Geschäftspartner Markus Meindl, kreatives Nachwuchstalent aus der berühmten bayerischen Leder- und Schuhmanufaktur, nach Florenz auf die Messe, um denen da unten mal was Handgemachtes — und vor allem was Handfestes zu zeigen. »Wir fühlten uns wie die Jungen Wilden, waren aber leider mehr wild als alles andere.« Was er meint: Originell allein reicht nicht! Trotzdem entwickelte sich die Messe für die


MU25ª 138/139 Ω MICHI KLEMERA // ODER: MODELS AUS DEM URWALD

beiden hungrigen Jungmodemacher zu einem ersten Erfolg: »Unter den Ausstellern hatte sich sehr schnell herumgesprochen, dass da zwei sind, die irgendwoher aus den Bergen kommen und ein paar verrückte Ideen im Gepäck haben. Nach wenigen Tagen gab es kaum noch einen namhaften Designer, der nicht an unserem Stand gewesen wäre!« Es war die eigentliche Geburt der Marke Luis Trenker, aber eine mit Komplikationen. »Wir sind damals überglücklich aus Florenz abgereist und hatten das Gefühl, wir würden jetzt richtig durchstarten.« Die Wahrheit war: Sie waren als hungrige Tiger gesprungen und sollten erschreckend schnell wieder als Bettvorleger landen. Es dämmerte ihnen schon, nachdem die erste Euphorie verflogen war, noch auf der Autobahn in Richtung Bozen: Sie hatten sich selbst rechts überholt. »Der Einbruch kam direkt nach der Messe. Und er musste kommen! Wir konnten die angedeutete Qualität einfach nicht halten.« Die neuen Stoffe, die frechen Schnitte: lauter nette Ideen — aber noch lange kein Konzept.


Es ist der Gedanke der Nachhaltigkeit, der jeden Unternehmer umtreiben muss. Ganz besonders einen, der sein Glück in einer so launischen Branche wie der Modewelt sucht. Und natürlich, wir ahnen es, ist der Stoff, an dem sie alle hängen, keiner, der aus Baumwollfäden gewebt wird. Es geht um Geld. »In Deutschland gibt es regelmäßig Kreditwarnungen für den Textilhandel«, erzählt Martina Müllner, die für Klemeras Mode die Pressearbeit macht. »Das heißt, ein Großteil der mittelständischen Textilhändler kriegt keine Kredite mehr.« Zu windig die Akteure, zu brutal der Verdrängungswettbewerb in den lukrativen Einkaufszonen, zu groß das »Ich gehöre nicht zu denen, Angebot. Ein einziges faules Ei die über Südtirol jammern. kann schon reichen: Ein großer Es gibt kaum einen schöneren Platz!« Händler, der nicht mehr in der Lage ist, die Ware zu bezahlen, kann eine junge, aufstrebende Marke in eine bedrohliche Schräglage bringen. »Deshalb ist das dritte Jahr meistens das gefährlichste«, sagt Müllner. »Denn da kommt alles zusammen: Die Kollektionen werden immer größer, die säumigen Händler immer mehr.« Daraus entsteht mitunter ein gefährlicher Sog mit Wechselwirkung: Mit einem Mal müssen Modemacher wie Klemera in der Lage sein, ein ganzes Jahr ohne nennenswerte Einnahmen zu überstehen. Die meisten halten das nicht durch. Und wann sind sie durch? Manche Profis sagen: nie. Es gibt keine Sicherheit mehr. Das liegt auch an der neuen Kundschaft. »Entertainment-Kunden« nennen sie die in der Szene: Menschen, die zweimal pro Woche in den Laden kommen, immer auf der Suche nach etwas Neuem. »Die wollen keine zeitlose Jacke, die man auch länger als drei Wochen tragen könnte. Diese Mentalität mag zwar gut für die Umsätze der großen Marken sein, erzeugt aber einen ungeheuren Druck auf die kleinen«, sagt Müllner. »Wie soll eine kleine Marke dieses Tempo durchhalten? Das kann keiner bezahlen!« Die fehlende Zeit, die Zeit, die einer wie Klemera braucht, um ein Stück Stoff mit einer Überzeugung zu verknüpfen und aus einer brillanten Idee schließlich eine Bewegung zu machen, diese fehlende Zeit ist heute wohl das größte Problem der Branche. Müllner: »Ein Händler kann es sich nicht mehr erlauben, eine Marke mit all ihren Stärken und Schwächen zu begleiten. Wer


MU25ª 140/141 Ω MICHI KLEMERA // ODER: MODELS AUS DEM URWALD

schwächelt, fliegt raus!« Deshalb suchen viele Designer ihr Heil zunehmend im Lizenzgeschäft. Die goldene Regel lautet: Mach deine Marke so groß, dass du sie als Lizenz verkaufen kannst! Wer das schafft, ist tatsächlich durch. Der erlaubt Schuhherstellern, den guten Namen auf deren Schuhe zu schreiben, Parfümherstellern auf deren Flacons und Brillenproduzenten auf deren Gestelle. Weltmarken wie Armani oder Dior leben vor allem davon. Lizenzverkauf ist enorm lukrativ, und am Ende hat der Lizenzgeber meistens eine mehr: nämlich die zum Gelddrucken. Mittlerweile sind sie alle drei am Messestand angekommen: Klemera — und seine dicken Schuhe auch. Isabella und Francis warten schon: zwei Models aus Brasilien. Die eine aus der Nähe von Rio, die andere aus einem Kaff am Rande des Urwalds. Beide sind sie von ihrer Agentur für ein paar Monate nach München beordert worden und treffen jetzt, an diesem grauen deutschen Sonntagmorgen, auf den gut gelaunten Klemera und seine unfassbaren Latschen. Irritation. Doch weil die beiden nicht nur sehr dünn, sondern auch sehr höflich sind, sagen sie nichts und verschwinden zum Umziehen. Nur wenig später tauchen sie wieder auf, und es ist ein bizarrer Anblick: Zwei glutäugige Brasilianerinnen mit Copacabana-Bräune in festen Almhosen, mit dicken weißen Wollsocken und klobigen Schuhen — und zwar in: rosarot! Bergschuhe in rosarot! Ist das einfach nur wahnsinnig? Oder schon wahnsinnig genial? Ist jetzt eh wurscht… Auch deshalb, weil sich von hinten gerade die Versuchung des Tages nähert, mit Rauschebart und listigem Grinsen im Gesicht. Ein herrlich kauziger Almöhi von 80 Jahren, der in seinem ersten Leben als Schlosser in Salzburg erfolgreich war und jetzt für Klemera als männliches Model arbeitet: »Servus, i bin der Maier Hans. I bin auch Model, äh, wie sagt man? Dressmäään. Verstehst mi? Nur zu den Damen sagt man Models!« Aha. Und wie fühlt man sich so als Dressmäään? »Ach, solang i g’sund bin, bin i gern dabei. I moch immer noch zehn Liegestützen täglich!« Und das Luis-Trenker-Gewand, das er gerade vorführt? »I bin ned so fürs Dunkle, aber wonn da Michi des so haben will…« Dann lässt er noch wissen, dass er irgendwie bald die Hose verliert, weil: »I werd immer dünner!« und wendet sich schließlich den beiden Brasilianerinnen zu: »Servus, I am Hans…«, um wenig später


in die Runde zu fragen: »Wos haßt denn ›Busserl‹ auf englisch?« Der 80-jährige Hans aus dem Salzburger Land und die blutjungen Models aus Südamerika: Es ist ein bisschen so, als würden die Kastelruther Spatzen gemeinsam mit den Rolling Stones ein Konzert geben. Es ist der Wahnsinn in Tüten. Und er ist genau so gewollt. Klemera ist ein Meister darin, Dinge, die scheinbar nicht zusammenpassen, zusammenzubringen. Er spürt instinktiv, dass es genau diese Brechungen sind, von denen echte Kreativität lebt. Es ist der Stoff, aus dem er und sein Designer Ugo Valentini immer wieder neue Ideen weben. Es geht um das Überraschungsmoment, das die verwöhnte Kundschaft einen Moment lang innehalten, staunen, kaufen lässt. Es sind oft nur Bruchteile von Sekunden, ein verhuschter Blick ins Schaufenster, der darüber entscheidet, ob einer den Laden tatsächlich betritt oder nicht — mehr gönnt die verwöhnte Klientel heute einem Modemacher nicht mehr. Denn nur ein Fenster weiter buhlt schon der nächste um ihre Gunst: Louis Vuitton neben Adidas neben Boss neben Prada neben Puma neben Armani. Vor allem in den großen Städten ist das so. Deshalb die Brasilianerinnen, deshalb der Almöhi, deshalb rosarote Wanderschuhe. Klemeras ungewöhnliche Marketingideen haben sich in der Branche herumgesprochen. Einmal hat er auf einer Messe in Salzburg eine Kuh angeschleppt. Ein echtes Rindvieh, mit Haut und Haaren. Und mit Heimweh. »Wir haben dafür gesorgt, dass es dem Tier wirklich an nichts fehlte«, erzählt er. »Doch irgendwie war die Kuh einsam und fing mitten in der Nacht an zu brüllen. Die armen Leute vom Sicherheitsdienst sind fast wahnsinnig geworden und wollten am nächsten Morgen erst die Kuh zum Metzger bringen und dann mich…« Ein anderes Mal ließ er eine Böhmische aus Südtirol tagelang quer durch die Messehallen marschieren, um auf seinen Stand aufmerksam zu machen. Die Begeisterung bei der durchgestylten Konkurrenz hielt sich in Grenzen. Und als er in München seinen ersten Luis-Trenker-Shop aufmachte, erklärte er dem Geschäftsführer kurzerhand: »Wir brauchen hier einen Wald.« Klemera wollte allen Ernstes ganze Bäume an die Wand nageln. Von wegen der Naturverbundenheit und so… Am Ende hat er’s dann doch bleiben lassen, wohl auch, um nicht Gefahr zu laufen, irgendwann vor lauter Bäu-


MU25ª 142/143 Ω MICHI KLEMERA // ODER: MODELS AUS DEM URWALD

men den Wald nicht mehr zu sehen. Bloß nicht verzetteln. Hat er von ihm gelernt: dem Trenker Luis. »Das war ein Kosmopolit, dessen vier Kinder allesamt in Berlin zur Welt gekommen sind, der in Hollywood Filme gedreht und trotzdem nie seine Herkunft aus den Augen verloren hat.« Aus dieser Geschichte destilliert er seine Philosophie: erdig sein, eckig sein, echt sein. In seinem Fall heißt das: enge Bergtäler statt große weite Welt. Marmolada statt Malediven. Die Idee zu einer Modemarke, die ihren Markenkern wie kaum eine andere aus ihrer Herkunft ableitet, kam ihm gemeinsam mit seinem Bruder Hansjörg und seinem langjährigen Anwalt, Gerhard Brandstätter. »Wir hatten einen Termin in dessen Kanzlei. Plötzlich flog die Tür auf und die vier Trenker-Kinder standen da. Und irgendwie stand auch plötzlich die Frage im Raum, ob wir aus diesem großen Namen nicht etwas machen sollten.« Das war im Herbst 1993. Danach ging es erst aufwärts, dann abwärts, dann noch weiter abwärts. Der schicksalhafte Anruf aus Oberbayern kam morgens gegen halb acht: »Wir steigen aus.« Und er kam aus der Führungsetage von Meindl, bis dahin wichtigster Geldgeber für das Projekt. Klemera stand unter Schock: das Aus? »Ich ging sofort in das Büro meines Bruders und sagte zu ihm: Wir haben jetzt ein Problem. Oder auch keines — das hängt von uns ab.« Seitdem macht er es allein. Rast wie ein Irrer von Termin zu Termin, von Bozen nach Salzburg, München, Düsseldorf, Zürich und wuselt dermaßen, dass sich seine Mitarbeiter gelegentlich fragen, mit welchem Michi sie wohl gerade telefoniert haben: Michi eins, Michi zwei oder Michi drei? Heute allerdings, hier in München, sind sie alle da: die besten Kunden, die wichtigsten Mitarbeiter und alle Michis auch. Irgendwie scheint er seine Umgebung zum Leuchten zu bringen, denn sie strahlen alle. Und zwar so offensichtlich, dass es auffällt.»Hat was mit den Zähnen zu tun«, klärt Petra Carli, die Kollegin aus dem Vertrieb, auf. Mit den Zähnen? Ja, Klemera lege Wert auf schöne Zähne, sagt sie. Und er fühlt seinen Leuten auf den Zahn. »Emotionale Kompetenz, Teamfähigkeit: Das ist ungeheuer wichtig«, sagt er. Aber natürlich hat er auch das Fachliche drauf. Lässt er, wenn’s sein muss, auch mal durchblitzen. Dann zeigt sich, dass


»Du kannst nicht am Strand liegen und dich wundern, dass du braun wirst.«

er jeden Knopf seiner Kollektion kennt. Und er kann präzise sagen, ob ein Faden fünfmal oder nur dreimal gedreht ist. Doch es ist nicht das, was für ihn zählt. Klemera verkauft ein Lebensgefühl, und er hat ein aufrichtiges Interesse an Menschen. Das spürt sogar der Kellner hinter der Espressobar in München: Noch vor der Bestellung fragt ihn Klemera nach dem Namen. Und vergisst ihn bis zum Ende der Messe auch nicht mehr. Das klingt nach einfachster Kaffeehaus-Psychologie, wirkt bei ihm aber auf seltsame Weise ungestelzt. Keine Frage: Die größte Qualität des Michi Klemera ist seine Fähigkeit, Menschen für sich einzunehmen. Sie zu inspirieren.

Und Hans? Der sympathische Dressmäään aus der Kukident-Generation? Der bleibt dran. Macht immer originellere Versuche, seinerseits die Schönheit aus Südamerika zu inspirieren. Gerade geht’s um ihre Körpertemperatur: »Kalte Hände, warme Liebe«, raunt er ihr zu. »No understand?« Nein, »no understand«, raunt sie zurück — und lacht ihn mit ihren schneeweißen Zähnen endgültig um den Verstand. Ja, es ist ein großartiger Tag geworden, dieser graue Wintertag am Stadtrand von München. Einer, der zeigt, dass tatsächlich eine Menge geht, wenn man nur fest genug daran glaubt. º~~


MU25ª 144/145 Ω Federico Giudiceandrea // L’occhio elettronico

Federico Giudiceandrea è nato il 20 gennaio 1955 a Bressanone, città in cui vive con la moglie Stefania. Le figlie Arianna e Alessandra studiano rispettivamente a Padova e Verona. Socio fondatore e amministratore della Microtec srl di Bressanone, specializzata nella produzione di sensori ottici per la lavorazione del legno, è anche vicepresidente dell’Eos, l’azienda per l’export della Camera di Commercio, e presidente della sezione metalmeccanica di Assoimprenditori.

Federico


Giudiceandrea \\ º L’occhio elettronico FELICE ESPRO

Dall’intuito imprenditoriale di tre amici è nata l’azienda leader al mondo per i sensori di misurazione del legno: »Appena presa la laurea in ingegneria, ho ricevuto offerte di lavoro da importanti imprese internazionali ma ho scelto di sviluppare in proprio le ricerche sulla visione artificiale. E il mercato mi ha dato ragione«.

Era una fredda giornata di febbraio del 1980. FEDERICO GIUDICEANDREA guardava i fogli accatastati sul tavolo di casa. Da un lato le tante offerte di lavoro inviategli, subito dopo la laurea in ingegneria elettronica, da prestigiose aziende internazionali; dall’altro il progetto di una nuova ª


MU25ª 146/147 Ω Federico Giudiceandrea // L’occhio elettronico

azienda abbozzato con due amici fidati, Paul Durst e Hansjörg Thaler. Immaginava una bilancia sulla quale pesare le due situazioni. I genitori, i due fratelli più piccoli, la fidanzata e il possibile matrimonio, uno stipendio sicuro: tutto faceva pendere l’ago della bilancia verso quelle lettere spedite da nomi altisonanti come Siemens, Ibm, Olivetti. Ma quel piattino sospeso nell’aria con sopra scritto »la mia azienda« emanava un fascino imprevisto: la possibilità di dedicarsi alla ricerca sulla »visione artificiale«. Ventisette anni dopo, Federico Giudiceandrea è l’amministratore della Microtec di Bressanone, azienda leader al mondo nella produzione di sensori che misurano le proprietà del legno. Abito sportivo e senza cravatta, parlantina sciolta, sorriso rassicurante. I suoi occhi s’illuminano, sotto il caschetto di capelli brizzolati, quando parla di soluzioni tecnologiche: »Non mi considero solo un imprenditore. Ero e rimango un ingegnere elettronico. Nel 1980 studiavo


»Gli uomini vedono con gli occhi, le macchine usano sensori senbili alla luce, simili alla retina umana. Questa è la base della mia vita di ricercatore e imprenditore.«

la visione artificiale, in particolare l’applicazione alla robotica. Gli uomini vedono con gli occhi, le macchine usano sensori sensibili alla luce, simili alla retina umana. Quest’ultima manda impulsi al cervello, i chip fanno altrettanto con un calcolatore che ricostruisce l’immagine. Questa è la base della mia vita di ricercatore e imprenditore«. La vita di Federico Giudiceandrea, quella »anagrafica«, comincia nel 1955 a Bressanone: »Mio padre Giuseppe insegnava greco e latino al liceo di Rossano Calabro«, ricorda l’imprenditore. »Dopo aver sposato mia madre Isabella, anche lei calabrese, si trasferì nel 1950 in Alto Adige, dove già viveva uno dei suoi fratelli, nominato pretore di Vipiteno qualche anno prima. Io sono nato nel 1955, poi sono venuti al mondo mio fratello Alberto, un anno più giovane di me, oggi medico, e mio fratello Bruno, nato nel 1960, avvocato. Papà era filologo e studiava le lingue antiche, insegnava al liceo


MU25ª 148/149 Ω Federico Giudiceandrea // L’occhio elettronico

classico Dante Alighieri di Bressanone. Aveva imparato presto il tedesco: in questa lingua mi parlava sin dalla culla, pur se con accento calabrese. Mi fece fare le scuole materne, elementari e medie tedesche, poi il liceo classico italiano. Ero l’unico ragazzo di Bressanone con questo percorso scolastico, completato all’Università di Padova con la laurea in ingegneria elettronica ottenuta, con il massimo dei voti, nel 1980«. Arriva il momento delle scelte. »Avrei voluto seguire la carriera di ricercatore universitario — sospira Giudiceandrea — ma questa strada comportava un lungo periodo senza compensi. Non potevo permettermelo. Erano anni eccezionali per l’elettronica: ero il primo ingegnere a Padova, e tra i primissimi in Italia, in grado di progettare sistemi con microprocessori, pur conoscendo il funzionamento delle tradizionali valvole. L’uso del microprocessore apriva orizzonti incredibili. Mi arrivavano offerte di lavoro da deci-


»Mio padre mi parlava in tedesco sin dalla culla, pur se con accento calabrese. Mi fece fare le scuole materna, elementare e media in lingua tedesca, poi il liceo italiano.« ne di aziende. Ma il mio sogno era un altro: sviluppare la visione artificiale. Con una mia impresa, visto che non potevo farlo all’università. Avevo due grandi amici. Uno era Paul Durst, laureato in fisica e specializzato in ottica, figlio di quell’ingegner Julius Durst che aveva fondato l’omonima azienda brissinese. Paul completava le mie competenze elettroniche con la sua esperienza nell’ottica. L’altro amico era Hansjörg Thaler: aveva ereditato dal padre, deceduto qualche anno prima, la gestione dell’azienda familiare di lavorazione del legno. Due tecnici ed un imprenditore: avevamo le basi per creare un’azienda. Mi ero laureato a febbraio, a marzo dello stesso anno la Microtec era già stata fondata: una Snc con appena 7 milioni di lire, il minimo previsto dalla legge. Il primo ufficio, in tutto due stanze, lo mise a disposizione la Thaler. Il nome Microtec? Significa microprocessori applicati alla tecnologia«. Con la nascita dell’impresa arrivano le prime invenzioni. »Cercavamo soluzioni per il nostro primo cliente, un’azienda di Massa Lombarda alla quale una cooperativa di frutta di Naturno aveva chiesto un macchinario in grado di selezionare le mele in base al colore. Costruimmo un sistema semplicissimo: aveva un solo sensore di luce ed i led rossi e verdi. Dal confronto tra le luci riflesse dai due led, il sensore capiva se le mele erano rosse o verdi. Esistevano già sul mercato prodotti simili: avevano due sensori ed erano instabili. Noi, invece, avevamo creato un prodotto stabile e meno costoso che, inserito in un macchinario più complesso, era in grado di sostituire gli operai nella cernita della frutta. Era il 1981. Parallelamente sviluppavamo i primi sistemi per misurare la larghezza delle tavole di legno«. Giudiceandrea ricorda con entusiasmo i primi anni di attività:»Facevamo di tutto, dai telecomandi industriali per acciaierie ai sistemi per muovere automaticamente le locomotive. Crescevamo del 15—20 per cento l’anno, aiutati anche dal buon nome dell’Alto AdigeSüdtirol, sinomino di multicultura e affidabilità di prodotti e servizi«. La vita, però, riserva sempre sorprese, a volte anche tragiche. È il 1983: Paul Durst, tornando a casa da un lavoro di assistenza proprio al sensore per la frutta di Naturno, perde la vita in un incidente stradale. Hansjörg Thaler fa una scelta: si sposta in Austria


MU25ª 150/151 Ω Federico Giudiceandrea // L’occhio elettronico

per gestire un’azienda di legnami. Un velo di tristezza copre il volto di Giudiceandrea: »Ero rimasto solo. Un tecnico che non aveva idea della gestione d’impresa: mi sentivo perso. Avevo sulle spalle anche la responsabilità di quei tre collaboratori che, nel frattempo, avevamo assunto. Nell’81 avevo sposato Stefania, veronese e compagna di studi, e nell’83 era nata la nostra prima figlia: non potevo mollare tutto in quel momento. Decisi di prendere in affitto nuovi locali a Millan: l’azienda andava avanti, con fatica. Per arrotondare, insegnavo alle scuole professionali di Bressanone«. I sensori di frutta nel frattempo vengono venduti in tutta Italia, in particolare in Emilia Romagna per le pesche. »Andava avanti anche il settore legno. Ad una fiera a Trieste conobbi i titolari di un’azienda austriaca, la Springer«, rammenta l’imprenditore. »Nacque così una partnership che portò la Microtec a realizzare sensori in grado di misurare varie caratteristiche del legno: spessore, larghezza, lunghezza, diametro dei tronchi. Erano gli anni in cui, nel mondo del legno, si sentiva la necessità di nuove tecnologie per il taglio. Finalmente i tronchi di dimensione compatibile potevano essere tagliati con flusso continuo, producendo tavole tutte uguali. Fu una rivoluzione, basata sulla selezione elettronica del nostro sensore«. La Springer acquisisce, a inizio anni Novanta, alcune quote della Microtec (diventata nel frattempo una srl) lasciate da Paolo Durst e Hansjörg Thaler. Altre quote vengono rilevate da Silvio Danuser, ingegnere elettronico svizzero, il cui contributo è fondamentale per lo sviluppo della parte hardware dei prodotti. Nel 1991 viene realizzata la sede nella zona industriale di Bressanone: »Questo passo fu merito della Provincia«, ammette l’ingegner Giudiceandrea, »perché l’allora assessore all’industria, Giuseppe Sfondrini, mi invogliò illustrandomi le procedure per ottenere terreno e contributo. Da quel momento, con il nuovo socio Springer e grazie alla partnership con l’azienda tedesca Linck, abbiamo rivoluzionato il comparto della tecnologia per la lavorazione del legno. La Microtec fornisce ›occhi e cervello‹ per selezionare il legno, Springer muove i tronchi e le tavole, Linck li taglia. L’Europa centrale, un tempo la ›cenerentola‹ del settore, adesso è più competitiva di Svezia e


»Ho realizzato il mio sogno dedicandomi alla ricerca e alla sua applicazione pratica. Ed ho superato l’esame del giudice più severo: il mercato.«

Canada anche grazie alle nostre soluzioni. Siamo in grado di misurare i tronchi, cercare i difetti esterni, analizzarli all’interno con i raggi X e la Tac. In pochi secondi, il nostro sensore Goldeneye verifica la resistenza del legno e ne stabilisce la categoria, indicando se è utilizzabile per fare travi, sottotetti, coperture esterne o per altri usi«.

Microtec oggi ha sede centrale e uno stabilimento a Bressanone, dove dà lavoro ad 82 collaboratori. Altri 13, tutti ricercatori, sono nella sede di Mestre. Infine a Linz, in Austria, ha una fabbrica con 30 dipendenti, ceduta da un ex concorrente. Il fatturato consolidato ha raggiunto i 25 milioni di euro, di cui 2,5 destinati ogni anno alla ricerca. La creatività di Federico Giudiceandrea, che nel tempo libero si diletta con la lettura di testi greci e la collezione di opere d’arte, ha scandagliato anche altri campi. »Tempo fa la Prinoth ci pose un quesito: si può mettere un volante ai battipista? Creammo una sorta di guida elettronica. Da qui nacque la TTControl, joint venture con la TTTech, che produce sistemi di ›drive by wire‹ per veicoli highway. Tra tante idee trasformate in realtà, ricordo un sensore per trovare i difetti nel parmigiano. La mia invenzione meno redditizia? Il sensore per la selezione dei fichi d’India: c’era un solo cliente interessato. L’invenzione malriuscita? Un sensore per individuare ed allontanare le zanzare: non ha mai funzionato«. Il futuro di Federico Giudiceandrea e della sua Microtec è ancora tutto da scrivere: »Abbiamo tante idee anche nel campo della biometrica e della sicurezza, ma preferiamo concentrarci sul settore legno. Forse saranno le mie figlie a raccogliere il testimone. Arianna studia bioingegneria a Padova, Alessandra studia lingue a Verona. Se decideranno di diventare imprenditrici, dovranno essere pronte a tanti sacrifici. Spesso mi sono chiesto se ho fatto bene a scegliere questa strada. Oggi posso dirlo con certezza: ho realizzato il mio sogno dedicandomi alla ricerca e alla sua applicazione pratica. Ed ho superato l’esame del giudice più severo: il mercato. Questa è la mia gioia più grande«. º~~


MU25ª 152/153 Ω Andreas und Erich Falkensteiner // Die Mutigen

Andreas

ERICH FALKENSTEINER Geboren am 29. März 1958, wohnhaft in Kiens. Lebt in Partnerschaft, einen Sohn aus früherer Ehe und ein kleines Töchterchen. Abschluss der Handelsschule und gelernter Koch, von der Jugend an Unternehmer; seit 20 Jahren im Gemeinderat von Kiens und seit zehn Jahren im Gemeindeausschuss; hält sich fit mit Spaziergängen im Schnelltempo und schiebt dabei auch den Kinderwagen, liebt Wandern, Tennis und Skifahren; bildet sich ständig weiter.

ANDREAS FALKENSTEINER Geboren am 9. Oktober1959, wohnhaft in Kiens. Verheiratet, zwei Söhne Abschluss der Handelsschule, Unternehmer seit seiner Jugend, in frühen Jahren Spieler bei der Fußballmannschaft von Mühlbach und guter Tennisspieler, heute Präsident des Sportvereins Kiens, liebt Wandern und Mountainbike fahren mit der Familie, Tennis und Skifahren, macht gern einen »Watter«.


und Erich Falkensteiner \\ º Die Mutigen ALEXANDER BRENNER-KNOLL

Im Pustertal gibt es einen guten Nährboden für tüchtige Unternehmer. Neben großem Einsatz, Leistungswille und organisatorischem Können kennzeichnet viele Pusterer Unternehmer wohl besonders die Fähigkeit, Entwicklungschancen auch außerhalb des Grünen Tales zu erkennen und zu nutzen. Ein gutes Beispiel dafür sind die Gebrüder ANDREAS und ERICH FALKENSTEINER, die eine international tätige Unternehmensgruppe im Tourismusbereich aufgebaut haben und mit großem Erfolg führen. Ein gleichberechtigter Partner ist Otmar Michaeler, der Betriebswirtschaft in Innsbruck studiert hat und mit 28 Jahren in das Unternehmen eingetreten ist. Zusammen mit Erich Falkensteiner ist Otmar Michaeler die treibende Kraft ª


MU25ª 154/155 Ω Andreas und Erich Falkensteiner // Die Mutigen

im internationalen Geschäft, und er hat einen wichtigen Anteil am bisherigen Erfolg der Unternehmensgruppe. Die FalkensteinerMichaeler Tourism Group (FMTG) beschäftigt rund 2000 Mitarbeiter in mehreren europäischen Ländern. Zur Gruppe gehören Hotels in Österreich, in Tschechien und in Südosteuropa, die auf den Familienurlaub sowie auf Wellness und Gesundheit ausgerichtet sind. Einige Stadthotels runden das Angebot ab. Zurzeit stehen verschiedene Bauvorhaben vor der Fertigstellung. Dazu zählt eine große Ferienanlage in Kroatien mit einem Investitionsvolumen von rund 250 Millionen Euro. Die Schwerpunkte der FMTG liegen in der Entwicklung von Hotels und Tourismusanlagen sowie in deren Führung. Dazu wird noch eine breite Palette von Serviceleistungen angeboten, die vom zentralen Einkauf und von der Incoming Agentur bis zur Hotelberatung und zum Immobilienverkauf reichen.


»Unsere Großeltern waren Bauern, unsere Eltern waren Gastwirte und wir sind Unternehmer.«

Unsere Großeltern waren Bauern, unsere Eltern waren Gastwirte und wir sind Unternehmer Dabei hat alles ganz klein angefangen. Die Eltern der beiden Unternehmer, Josef und Maria Falkensteiner, stammen aus bescheidenen Bauernfamilien und sind unter harten Bedingungen aufgewachsen. So ist die Mutter nach dem Tod ihres Vaters mit zwölf Jahren betteln gegangen, um das Überleben ihrer Familie zu sichern, und mit 15 Jahren hat sie bereits im Gadertal als Kellnerin zu arbeiten begonnen. Nach der Eheschließung haben die Eltern mit harter Arbeit und unter Entbehrungen eine kleine Pension am Lido von Ehrenburg (1957) gebaut, die den Grundstein für das heutige Falkensteiner Imperium bildete. Die schwierige Zeit der Terroranschläge zu Beginn der 60erJahren konnte mit Einfallsreichtum und großem Einsatz gemeistert werden. Dann ging es mit dem Tourismus steil nach oben, und die kleine Pension mit sieben Zimmern wurde schrittweise vergrößert.


MU25ª 156/157 Ω Andreas und Erich Falkensteiner // Die Mutigen

Schon im Jahr 1967 entstand ein modernes Hotel mit 80 Betten. Erich und Andreas, die jungen »Lido Buibm«, halfen im Betrieb mit und lernten dabei auch, wie wichtig es ist, Aufgaben und Verantwortung zu delegieren. »Der Vater hat mir bereits mit 16 Jahren die Führung des Tanzlokals im Betrieb übertragen. Ich musste selber einkaufen, die beiden Mitarbeiter führen, abrechnen und organisieren,« erzählt Andreas Falkensteiner. Doch dann trifft ein schwerer Schicksalsschlag die Familie. Der Vater leidet längere Zeit an einer schweren Krankheit und stirbt 1978 — eine harte Prüfung besonders für die Mutter. »Unsere Mutter — sie ist im Jahr 2005 gestorben — war eine herausragende Persönlichkeit mit Weitblick und Innovationsfreude, wie es im Gastgewerbe in Südtirol nicht viele gegeben hat. Da wurde nichts geerbt, sondern alles erarbeitet«, so beschreibt sie Erich Falkensteiner. Sie war die Ausgleichende und sie hatte einen


»Es ist leichter, zehn alte Gäste zu behalten als zwei neue Gäste zu gewinnen.« prägenden Einfluss auf das harmonische Verhältnis zwischen den beiden Brüdern, das bis heute anhält. Wir wollten nicht »unverschuldet Verschuldete« sein Nach dem Tod des Vaters standen die beiden Brüder im Alter von 18 und 20 Jahren vor einer großen Herausforderung. Sie beschlossen, den noch vom Vater vorbereiteten Hotelbau in Vals (Gemeinde Mühlbach) zu vollenden. Doch mit der radikalen Zinserhöhung bis auf 25 Prozent ergaben sich zu Beginn der 80er Jahre bald ernsthafte Probleme. In Südtirol befanden sich damals viele Betriebe in Schwierigkeiten, und etlichen der so genannten »unverschuldet Verschuldeten« hat das Land unter die Arme gegriffen. Die Gebrüder Falkensteiner nahmen damals keine öffentliche Finanzhilfe in Anspruch, auch weil der Stammbetrieb in Ehrenburg äußerst erfolgreich arbeitete. »Außerdem waren wir nicht nur reine Hoteliers, sondern wir haben schon zu Beginn der 1980er Jahre die Falk-Tours als erste Incoming Agentur in Südtirol gegründet, um so direkt den deutschen Markt auf der Suche nach neuen Gästen zu bearbeiten«, schildert Erich Falkensteiner die richtungweisende Entscheidung. Gemeinsam waren die beiden Brüder monatelang in Deutschland unterwegs, um persönliche Kontakte mit zahlreichen Busunternehmern zu knüpfen, wobei der mitgebrachte Speck und Wein gute Dienste leisteten. Diese Strategie erwies sich als äußerst erfolgreich, sodass die Falk-Tours bald rund 100 andere Hotels in Südtirol mit Busreisenden füllen konnte. Im Laufe der Zeit wurden auch andere Geschäftszweige erschlossen, und man konzentrierte sich stärker auf Individualreisende, die durch Kundenbindungsprogramme, Direktvertrieb und in Zusammenarbeit mit Vertriebspartnern in Deutschland eine sehr gute Auslastung der Hotels der Falkensteiner-Gruppe ermöglichten. Gleichzeitig begann die äußerst erfolgreiche Entwicklung, die zuerst nach Österreich und andere in andere europäische Länder führte, sodass die Schwerpunkte der Unternehmensgruppe heute außerhalb von Südtirol liegen. Bei der Führung der zahlreichen Hotels blieb man dem Grundsatz treu, den die Mutter immer betont hat: Es ist leichter, zehn alte Gäste zu behalten als zwei neue Gäste zu gewinnen. »Heute würde man das als das günstigste


MU25ª 158/159 Ω Andreas und Erich Falkensteiner // Die Mutigen

Marketing bezeichnen«, sagt Andreas Falkensteiner. »Um das zu erreichen«, ist er überzeugt, »müssen die Gäste begeistert und nicht nur zufrieden sein. Deshalb spielen Emotionen eine besonders wichtige Rolle.« Die Falkensteiner-Gruppe ist ständig bemüht, die Meinungen ihrer Gäste zu erfahren. Dazu dienen besonders die Fragebögen, die viele Kunden über Internet beantworten und die anonym von einer Beratungsgesellschaft ausgewertet werden. Den Mitarbeitern jenes Betriebes der Gruppe, der die beste Bewertung durch die Gäste erhält, winkt eine Prämie; das ist für alle ein Ansporn, die Leistungen noch zu verbessern. Visionen und Bodenständigkeit »Als Unternehmer ist es von entscheidender Bedeutung, eine Vision zu haben und davon ausgehend mit den führenden Mitarbeitern eine gemeinsame Strategie zu entwickeln«, sagt Erich Falkensteiner. »Das alles muss auf einer Wertebasis fußen, zu der besonders Loyalität und Fairness, soziale Verantwortung und Bodenständigkeit gehören. In Gesprächen mit den Mitarbeitern legen wir immer wieder großen Wert auf diese Grundsätze. Wir brauchen loyale und kompetente Mitarbeiter, wobei die Loyalität entscheidend ist, damit jemand in unsere Unternehmen passt. Mitarbeitern, die treu zum Betrieb halten, muss man wiederholte Aufstiegsmöglichkeiten bieten, aber man muss sie auch zur ständigen Weiterbildung verpflichten.« Die Südtiroler Mitarbeiter werden von Erich Falkensteiner besonders geschätzt: »Denn sie sind loyal und ›ehrliche Teifl‹, deshalb bin ich ein Fan der Südtiroler.« Erich Falkensteiner ist überzeugt, dass eine prägende Unternehmenskultur ausschlaggebend für den langfristigen Erfolg ist, und diese Unternehmenskultur muss von den Eigentümern und den Geschäftsführern vorgelebt werden. Außerdem muss man Vertrauen schenken können. Das fehlende Vertrauen in die Mitarbeiter bezeichnet er als eines der größten Probleme der Südtiroler Hotellerie. »Es kann nicht die Aufgabe eines Hoteliers sein, dreimal am Tag den Kellner zu kontrollieren. Auch ein Unternehmer mit 20 Mitarbeitern sollte sich vor allem auf die Führungsaufgaben konzentrieren. Als Unternehmensgruppe, aber auch als einzelnes Hotel gilt es, ›fortschrittlich und attraktiv‹ für die Mitarbeiter zu


sein. Wenn die Führungskräfte innovativ, fair und mit Leidenschaft dabei sind, dann wirkt diese Einstellung über die Mitarbeiter auch positiv nach außen. Deshalb gilt es gute Ausbildungsmöglichkeiten zu bieten. Jeder Betrieb der Falkensteiner-Gruppe verfügt über ein Ausbildungsbudget für Sprachen und zur Verbesserung der fachlichen Kenntnisse. Dazu kommen die Schulungen, um den Mitarbeitern gute Aufstiegschancen »Je größer der Betrieb ist, umso in den Betrieben der Gruppe zu mehr muss man Zeit haben, um über ermöglichen. Unser Ziel ist es, die künftige Entwicklung des Untervorwiegend von innen zu wachnehmens nachzudenken.« sen und die Führungskräfte aus dem eigenen Mitarbeiterstab zu rekrutieren.« Künftig will sich Erich Falkensteiner aus dem operativen Geschäft zurückziehen und sich stärker auf die strategische Arbeit konzentrieren. »Je größer der Betrieb ist, umso mehr muss man Zeit haben, um über die künftige Entwicklung des Unternehmens nachzudenken. Wir sind expansiv unterwegs, aber wir versuchen kein unnötiges Risiko einzugehen. Unsere Entwicklung ist sehr stetig und der Eigenkapitalanteil ist mit über 30 Prozent ständig hoch geblieben. Als Führer der Seilschaft bleibt es für mich weiterhin die große Aufgabe, die Mitarbeiter zu begeistern und ihnen unsere Werte zu vermitteln.« Andreas Falkensteiner bedauert, »dass es in Südtirol kaum Chancen für Hotelentwickler gibt. Das ist sehr schade, denn wir haben hier unsere Wurzeln. Leider war es bis jetzt nicht möglich, unsere Fachkenntnisse zum Beispiel für das Thermen-Hotel in Meran und das Messehotel in Bozen einzubringen. So können wir zuhause nicht das verwirklichen, was uns anderswo mit Erfolg gelingt. Dabei sind wir sehr heimatverbunden und möchten auch in Südtirol etwas aufbauen.« Und Erich Falkensteiner betont, dass eine gute Aus- und Weiterbildung besonders für die Führungskräfte im Tourismus langfristig von immer größerer Bedeutung sein wird. In diesem Bereich könnten die Brüder Falkensteiner und ihr Partner Otmar Michaeler auch in Südtirol ein wichtiger Ansporn für Innovation und Erfolg sein. º~~


MU25ª 160/161 Ω Michael Seeber // Ein erfolgreicher Mann baut auf seine Frau

Geboren am 19. Mai 1948 in Sterzing und dort wohnhaft. Verheiratet, zwei Kinder, zwei Enkelkinder. Abschluss des Realgymnasiums, Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien, danach Unternehmens- und Finanzberater, Mitbegründer der Seeste Bau AG in Bozen, heute eines der führenden Bauunternehmen in Südtirol mit Filialen in Europa. Funktion heute: Präsident des Verwaltungsrates.1993: Einstieg bei Leitner AG, Hersteller von Seilförderanlagen. Heute Teil der Unternehmensgruppe Leitner Technologies, die weltweit in den Sektoren Seilförderanlagen, Pistenfahrzeuge, urbane Transportsysteme und Windkraftanlagen operiert. Funktion heute: Präsident des Verwaltungsrates. Zahlreiche andere Funktionen und Ämter.

º Ein erfolg


Michael Seeber \\ reicher Mann baut auf seine Frau ESTHER MITTERSTIELER

Wien, Ende August 1998: Ich bin am Flughafen, um nach Innsbruck zu fliegen. Ich bekomme meinen Platz im Flieger zugewiesen und sitze neben einem dunkelhaarigen Mann, der mich freundlich begrüßt. Dann kommt die Stewardess und fragt: Darf es Kaffee oder Tee sein? Und ich sage: Kaffee, aber bitte schwarz, ohne nichts und nur halb voll. Da platzt es aus dem Herren neben mir heraus: Ich möchte Sie nicht stören, aber sind Sie aus Südtirol? Und ich: Ja, warum? Und er: Na ja, einen kleinen Schwarzen zu bestellen, ist in Österreich nicht so üblich. Ich denke, das muss doch der Baulöwe MICHAEL SEEBER sein, über den ich in meiner Zeit bei den »Dolomiten« auch hie und da geschrieben habe. Also wage ich ª


MU25ª 162/163 Ω Michael Seeber // Ein erfolgreicher Mann baut auf seine Frau

mich vor: »Entschuldigung. Kann es vielleicht sein, dass Sie Herr Seeber sind?« Und er lacht: »Ja, das kann nicht nur sein. Der bin ich.« Er kam gerade zurück von einer Geschäftsreise nach Kanada, wo Leitner ebenso tätig ist wie in vielen anderen Ländern der Welt. Und am Ende nahm er mich mit bis zum Brenner, damit ich dort in den Zug steigen konnte, um schneller nach Bozen bzw. Völs zu kommen. Das spricht für sich. Das ist Michael Seeber. Der Mann, den sie den Leitwolf nennen, wie sein hervorragendstes Pistenfahrzeug. Zuvorkommend, galant, aber auch überzeugt von den Ideen, die er verfolgt. Und derer hat er viele. Was seinen Lebensweg vom Studium bis zum Vorzeigeunternehmer begleiten sollte. Jura hat er studiert, um in die Fußstapfen seines Vaters als Rechtsanwalt zu treten. Diesen Weg sollte er aber nie einschlagen. Zuerst ging er nach


»Wenn ein Mann verheiratet ist, verdankt er einen wesentlichen Teil des Erfolges seiner Frau.«

Wien und war als Werkstudent bei einer Consulting-Firma tätig, dann kam er zurück nach Sterzing, um ins Baugeschäft einzutreten. Als ich ihn Jahre nach unserem ersten Zusammentreffen anrief, um über italienische Wirtschaftspolitik und die Auswirkungen auf sein Unternehmen zu sprechen, entwickelte sich das Gespräch auf eine sehr persönliche Weise. Seeber erzählte mir von seinem Skiunfall. Dass er seitdem nachts häufig vor Kopfschmerzen aufwache und sich vor allem schwer tue mit einer weiteren Bürde: Er sieht seit dem schweren Unfall alles ziemlich verzerrt. Über Michael Seeber zu schreiben mag angesichts seiner Persönlichkeit eine Gnade sein. Andererseits genügte mir ein Blick in bisher erschienene Artikel: Da war der Leitwolf gezeichnet von blauem Himmel und höchstens ein paar Schönwetterwolken. Nun ist es auch nicht Aufgabe eines Buchartikels, kritischen Journalismus in den Vordergrund zu heben. Was sollte ich also machen? Ich suchte


MU25ª 164/165 Ω Michael Seeber // Ein erfolgreicher Mann baut auf seine Frau

mir ein neues Ziel: Ich wollte versuchen, die persönliche Seite dieses Mannes in den Vordergrund zu stellen. Fragen stellen, die ich selbst gerne beantwortet hätte. Das Resultat dieser gleichwohl per se unzureichenden Recherche, weil dazu hätte es noch viel mehrerer Treffen bedurft, bringt zumindest einige Momente aus dem Leben des Michael S., die ihn als verletzbaren Menschen und Topmanager zeigen. Müsste ich einen Bogen spannen, würde ich Michael Seeber zwischen Kunstmäzen, Wirtschaftsboss, Vater und Großvater einordnen, und das mit einer unerschütterlichen Grundlage: Der Mensch ist Sterzinger und Südtiroler durch und durch. Darauf baut sein Erfolg. Nicht weil den nur ein Südtiroler oder Sterzinger haben könnte. Nein, weil der Mann weiß, woher er kommt und daraus seine Stärke zieht. Dazu passt auch diese Aussage: »Wenn ein Mann verheiratet ist, verdankt er einen wesentlichen Teil des Erfolges seiner Frau.«


»Erste Aufgabe des Managers ist es, Gewinn zu machen, sonst gibt es den Betrieb nicht mehr und die Leute sind ohne Job. Die zweite Aufgabe ist das Gewissen. Ein Betrieb handelt in der Gesellschaft.«

Worauf begründet sich Erfolg? Seeber: »Erste Aufgabe des Managers ist es, Gewinn zu machen, sonst gibt es den Betrieb nicht mehr und die Leute sind ohne Job. Die zweite Aufgabe ist das Gewissen. Ein Betrieb handelt in der Gesellschaft.« Da wird der Mann dann lieber mundfaul. Armen Menschen in schwierigen Situationen zu helfen, gehöre zu diesem Bild dazu, aber »wenn man Menschen in schwierigen Lebenslagen hilft, dann sollte man darüber nicht reden. Ich finde es moralisch falsch, damit anzugeben.« Wichtig aber sei: Wenn es einem Betrieb gute gehe, habe man geradezu die moralische Verpflichtung, anderen zu helfen, etwas für andere zu tun. Es gibt auch die andere Seite: »Wenn jemand ein Unternehmen gründet, kommt er mindestens einmal oder mehrmals in eine Situation, wo er am Rande des Ruins steht, wenn er schnell wächst. Hier entscheiden Charakter und die Fähigkeit, die psychische Kraft zu haben.« Moral, Gewissen und Gewinn, das passt bei Michael Seeber alles zusammen.

Ein kurzer Blick zurück: In den 70er Jahren gründete Seeber zusammen mit seinem Partner Stefani eine Immobilien-Entwicklungsgesellschaft, die auch heute noch, mit einem Bauvolumen von derzeit geschätzten 200 Millionen Euro pro Jahr nach dem Strickmuster der Anfänge funktioniert: Es wird gebaut und gleichzeitig mit Grundstücken getauscht. Sprich: Gebäude, die die Seeste errichtet, werden zum Teil getauscht mit Grundstücken. 1993 kaufte Seeber 67 Prozent des Sterzinger Gondelbauers Leitner AG. Damals ging es der Firma miserabel, das hat Seeber zurechtgerückt und hat den Betrieb an die Weltmarktspitze geführt. Mittlerweile schreibt das Seilbahnunternehmen mit seinen rund 1600 Mitarbeitern einen Umsatz von 560 Millionen Euro pro Jahr und hat 70 Niederlassungen weltweit. Nicht nur Seilbahnen oder Pistenfahrzeuge, immer mehr stehen städtische Transportsysteme im Vordergrund. So hat die Firma in Perugia ebenso gebaut wie in Barcelona. Und hier tritt nun der Mäzen in den Vordergrund: Seeber ließ rund 4000 Fotos, die während des Spanischen Bürgerkrieges geschossen wurden, ausstellen. Das Pikante daran: Ein Sterzinger Legionär,


MU25ª 166/167 Ω Michael Seeber // Ein erfolgreicher Mann baut auf seine Frau

der deutschsprachige Wilhelm Schrefler, der sich unter dem Faschismus in Willi Sandri umbenennen ließ, hielt Eindrücke aus dem Krieg fest. Weil das Sterzinger Unternehmen mittlerweile eine schöne Größe erreicht hat und immer wieder mit Plänen eines Börsegangs in Verbindung gebracht wurde, ist die Frage nach einem Gang aufs Börseparkett eine logische. Seeber antwortet mit Zahlen: »Wir leben gut mit dem Cash flow. Wir haben bei der Leitner elf Millionen Euro in Forschung und Entwicklung investiert, das heißt dreimal soviel wie das Land Südtirol in diesen Bereich steckt.« Seeber streicht aber auch seine Lebenseinstellung hervor: »Mein Lebensstandard ist okay, ich brauche keine Motorjacht. Warum soll ich also an die Börse gehen? Ich brauche kein Geld.« Das zur hintergründigen Erklärung eines Börsegangs. Wer in Österreich lebt und Börsegänge seit Jahren mitverfolgt, weiß, was der Mann meint. Und viele Aktienbesitzer hätten solche Aussagen lieber früher gelesen als später, wenn bestimmte Aktien bestimmter Unternehmen plötzlich in den Keller rasselten, weil eben nicht genug Substanz und auch zu wenig Gewissen und Moral da war. Seeber findet jedenfalls auch zum Thema Börse einen persönlichen Zugang: »Mein Sohn war eine Heuschrecke. Anton hat sechs Jahre lang bei einem Private-Equity-Fonds in Philadelphia gearbeitet.« Dass Finanzinvestoren mitunter zu Heuschrecken werden können, die auf Unternehmen einfallen und diese kalt übernehmen, war die große Angst des Franz Müntefering. Der ehemalige deutsche Vizekanzler prägte das Wort wie kein anderer in Europa und seitdem sind alle auf der Hut vor diesen Heuschrecken. Dass der Sohn von Michael Seeber auch eine solche war, kann dem Unternehmen nicht schaden, im Gegenteil: »Ich möchte noch die stärkere Internationalisierung absichern zusammen mit meinem Sohn, der heute schon mehr Erfahrung hat und besser ist als ich«, streut er ihm Rosen. Anton, der vor neun Jahren aus Sterzing ausgezogen ist in die große Welt, ohne Hilfe des Vaters anzunehmen, obwohl es möglich gewesen wäre. Nun ist der Sohn mit Frau und Kindern zurück, und der Großvater froh und stolz darüber. Aber Seeber hat noch einen Joker im Ärmel, und das ist seine Tochter. Johanna ist seit einein-


halb Jahren in China und beaufsichtigt den Bau des alpinen Skidorfes vor Ort. Das ist Schwerstarbeit. Seeber streut auch ihr Rosen und meint: »Jetzt muss sie wieder nach Hause kommen, als Frau hat sie es da unten besonders schwer und hat einen tollen Job geleistet.« So scheint das Leben des Michael S. vor allem eine Richtung zu kennen: die nach oben auf der Erfolgskurve und basta. Ganz so einfach war es für den Sterzinger aber nicht. Schwere Unfälle überschatteten sein Leben, zum einen der seines Sohnes, der lang im Koma lag und sich allmählich wieder erholte. Und sein eigener Skiunfall, der den besessenen Skifahrer für immer von den Skipisten verbannte und von jeglichem anderen Sport auch. Was andere Menschen in die Verzweiflung treiben würde, scheint einem Michael S. nichts anhaben zu können. Der Mann strahlt vor Lebensfreude und -kraft. Und er erzählt auch von beruflichen Abstürzen genauso offen wie von Erfolgen. Was die Größe seiner Kraft als Manager wie als Mensch untermauert. Also auf zu den zwei einschneidendsten Fehlentscheidungen in seinem Berufsleben. »Die Entscheidung, Ende der 70er Jahre nach Lybien zu gehen, war ein schwerer Fehler«, erinnert sich Seeber ungern. »Da haben wir fünf Jahre lang viel Geld in den Sand gesetzt. Wir sind mitten in die Volksrevolution rein gekommen. Vorher war es ein Paradies. Einmal haben sie mir den Pass abgenommen und mich nicht mehr raus gelassen.« Das Militär habe sogar ein Camp der Firma besetzt. Das Investment, das sich als Abenteuer entpuppte, wurde also abgeblasen und Kurs auf andere, erquicklichere Ziele genommen. »Ich kann nur sagen: Aber auch in Südtirol selbst hat Seeber Schuster, bleib’ bei deinen seiner Einschätzung nach einen Fehler Leisten.« gemacht, als er das Kollegium der Südtiroler Bauunternehmer neu gegründet hat und kurzzeitig auch den Vorsitz führte. »Ich kann nur sagen: Schuster, bleib’ bei deinen Leisten«, ist sein Resümee. Politik setze besondere Fähigkeiten voraus, die er, Seeber, eben nicht habe. Seine liegen zweifelsohne in der Wirtschaft. Übrigens: Er ist der Manager Südtirols 2007. º~~


MU25ª 168/169 Ω Peter und Matteo Thun

Matteo Thun º Der Essentialist

MATTHÄUS THUN HOHENSTEIN Geboren am 17. Juni 1952 in Bozen; Wohnort: Mailand; Familie: verheiratet, zwei Kinder; Unternehmen: Matteo Thun & Partners

PETER THUN Geboren am 23. Februar1955 in Innsbruck; Wohnort: Bozen; Familie: zwei Kinder; Unternehmen: Thun AG bzw. Mondo Thun.


Peter Thun \\ º Der Grenzwanderer HEINRICH SCHWAZER

Der eine ist ein weltberühmter Architekt und Designer, der andere ein weltweit tätiger Unternehmer. Zusammen sind sie die Brüder Matteo und Peter Thun. MATTEO THUN hat fast alles entworfen, was der Mensch braucht und ist einer der gefragtesten Hotelarchitekten Europas. PETER THUN hat die kleine Keramikwerkstatt seiner Eltern zu einem global agierenden Unternehmen mit über 4000 Mitarbeitern und 195 Millionen Euro Umsatz geformt. ª


MU25ª 170/171 Ω Peter Thun // Der Grenzwanderer

Peter Thun: Der Grenzwanderer Die Welt braucht Engel. Wie anders ließe sich der seit 50 Jahren anhaltende Erfolg der singenden Engel aus der Firma Thun erklären? Firmenchef PETER THUN, der nicht an Engel glaubt (»dazu bin ich wahrscheinlich zu rational«), erklärt sich den Erfolg mit der Sehnsucht des modernen Menschen nach Werten: »Der Mensch sucht mehr denn je nach Werten und die findet er in unseren Produkten ausgedrückt.« Die bausbäckigen Himmelsboten aus Keramik sind und bleiben die Seele der Marke Thun, auch wenn sie nur mehr etwa fünf Prozent des Gesamtumsatzes des Betriebes ausmachen. 300 000 davon gehen jährlich weltweit über die Ladentische. Produziert werden sie in Italien und weiteren fünf Ländern, aber keineswegs als serielle Massenware, sondern von Hand bemalt und somit allesamt Einzelstücke. Entworfen hat den Engel seine Mutter Gräfin Lene


»Wenn es darum geht, zum Mond zu fliegen und die Mittel dafür da sind, bin ich der erste, der es probiert.«

Thun Anfang der 50er Jahre im Dachboden von Schloss Klebenstein bei Bozen, produziert wurde er damals im Keller des Hauses. Peter Thun hat den im Dachboden geborenen Traum seiner Eltern mit jenem Quäntchen Eigensinn zu einem weltweiten Erfolg geführt, der selbst nur im hingebungsvollen Umgang mit den eigenen Träumen entstehen kann. »Der Wille, etwas zu bewegen und mich nicht mit dem zufrieden zu geben, was ich habe, das ist die Basis meines Lebens, meine ganz persönliche permanente Grenzwanderung.« Physische Grenzwanderungen unternimmt er zuerst im Sport. Bevor er in die elterliche Firma eintritt, gründet er 1974 eine Firma für Drachenflüge und die Firma »Thun’s Racer«, die Sportartikel produziert und verkauft. Das Drachenfliegen ist auch seine private Leidenschaft, in der er es mehrmals bis zum Italienmeistertitel und sogar bis zum Europameistertitel bringt.


MU25ª 172/173 Ω Peter Thun // Der Grenzwanderer

Herausforderung ist seine Mission. »Wenn es darum geht, zum Mond zu fliegen und die Mittel dafür da sind, bin ich der erste, der es probiert. Dann scheue ich vor keiner Mühe zurück.« Mit dieser Philosophie hat er in den vergangenen 30 Jahren einen Betrieb mit derzeit 4047 Mitarbeitern und knapp 195 Millionen Umsatz aufgebaut. Zehn Millionen Geschenksartikel produziert und verkauft er jährlich, dazu kommen noch Kachelöfen und Tischgeschirr. Angepeilte Umsatzsteigerung zwischen 2005 und 2009: 109 Prozent. Produziert wird die Ware in fünf verschiedenen Ländern und großteils in China, wo Thun 2008 ein zweites Produktionszentrum eröffnet. Verteilt werden die Produkte über das Logistikzentrum in Rivoli bei Verona, ab heuer erfolgt die gesamte Distribution über das neue Logistikzentrum in Mantua. Wesentlichen Anteil am Erfolg des Thun-Konzepts hat die strenge Kontrolle des Produktions- und Verteilungsnetzes. »Ich will vom Schöpfen des Tons bis zum Verkauf der fertigen Ware alles selbst verantworten«, sagt Peter Thun. Dazu gehört der kontinuierliche Ausbau der Thun Monomarken Shops, die exklusiv Thun-Artikel verkaufen. Dieses Geschäftskonzept wird jetzt auch auf die Ofenkacheln übertragen. Statt die Kacheln nur zu produzieren, werden in eigenen Geschäften fertige Kachelöfen angeboten. Zwingend notwendig für die Entwicklung der Firma war die in der Südtiroler Öffentlichkeit umstrittene Verlegung der Produktion ins Ausland, insbesondere nach China Anfang der 90er Jahre. Für Peter Thun nur eine logische Entscheidung in einer sich globalisierenden Wirtschaft: »Bozen ist die Wiege meiner Werte, aber wo diese produziert werden, ist sekundär. Die Frage damals war: Wo kann ich diese Werte zu einem vertretbaren Preis produzieren?« Mit der Eröffnung des zweiten Standortes in China wird ein Großteil der Produktion in das Reich der Mitte verlegt. Dies, obwohl China vom Lohnniveau längst nicht mehr das günstigste Land ist. Allein heuer kommen beträchtliche Lohnsteigerungen und empfindliche Steuererhöhungen auf die Firma zu. Indien, Laos oder Vietnam wären vorteilhafter, aber, so Peter Thun, »die politische Stabilität und die Infrastrukturen haben den Ausschlag für China gegeben.« 90 Prozent seiner 4047 Angestellten sind damit in China zuhause.


»Der Wille, etwas zu bewegen und mich nicht mit dem zufrieden zu geben, was ich habe, das ist die Basis meines Lebens, meine ganz persönliche permanente Grenzwanderung.«

Qualitätsprobleme, wie sie beispielsweise amerikanische Spielwarenerzeuger beklagen, kennt er nicht: »Die höchste Qualität kommt aus Asien. Wir haben jahrelang die gleichen Modelle in Europa und Asien produziert, die Reklamationen betrafen zu 99 Prozent europäische Produktion. Die Probleme liegen wenn schon beim Prototypenbau.« Auch was das Problem der Fälschungen anbelangt, habe sich die Situation deutlich verbessert. Ein jährliches Budget von 500.000 Euro steht aber trotzdem bereit, um rechtlich gegen Kopisten vorzugehen.

Erstaunlich, dass so ein Unternehmer die Globalisierung als dunkles Vorzeichen für Europa sieht. »Ich bin überzeugt, dass die Globalisierung ein wesentlicher Bestandteil der Krise in Europa ist. Ein Kontinent, der mit einer solchen Tradition belastet ist und keine Visionen hat, wo er in zehn Jahren stehen will, kann im weltweiten Wettbewerb nicht bestehen.« Das Gleiche, darin kennt Peter Thun keinen Pardon, gelte für Südtirol: »Wir müssen jetzt die Entscheidung treffen, wo wir in 20 Jahren stehen wollen und wie wir unsere Einzigartigkeiten in einem weltweiten Wirtschaftsgefüge positionieren können. Das sollte lieber heute als morgen in den obersten politischen Südtiroler Etagen passieren, doch ich sehe momentan niemanden, der das macht.« º~~


MU25ª 174/175 Ω Matteo Thun // Der Essentialist

Matteo Thun: Der Essentialist Man weiß gar nicht, wo ein Loblied auf die Kreativität von MATTEO THUN seinen Anfang nehmen könnte. Viele Strophen sollte es haben, so viel ist gewiss, denn sein vielgestaltiges Werk als Architekt und Designer ist nicht so einfach auf den Punkt zu bringen. Sein gestalterisches Credo lautet, dass Bauen und Entwerfen in der Welt ihren Platz haben als Ort der Emotionalität des Menschen: Dieser Gedanke durchzieht sein Schaffen wie ein roter Faden. Nicht von ungefähr stand am Anfang seiner Karriere die frontale Auflehnung gegen die Verarmung der Emotionalität, gegen die Pervertierung der Idee des Bauhauses vor allem durch die Ulmer Schule, wonach die Form stets der Funktion zu folgen habe. Gegen dieses »mitteleuropäische, angelsächsische und deutsche System der Langeweile« gründete Thun zusammen mit Ettore Sottsass 1981 in Mailand die Gruppe »Memphis«, die mit einem die ganze Epoche prägenden Stil von exaltierter Lebhaftigkeit gegen alle


»Ich habe ein sehr hohes Vertrauen in die vom Hirn losgekoppelten Finger.«

Konventionen verstieß und die bloße Funktionalität mit geradezu mephistophelischer Form- und Farblust aufpeppte. »Das hat«, erinnert sich Matteo Thun, »sehr viel Ärger gebracht und noch heute trage ich den Stempel: Das ist ja grauenvoll, was der gemacht hat.« Form folgt Funktion, diesen Glaubenssatz der Designer und Architekten, hat er seither mit jedem neuen Projekt weitergedacht und erweitert. »Form folgt der Funktion, Funktion folgt der Vision, Vision folgt der Wirklichkeit«, zitiert er den in den 20er Jahren aus Wien nach New York ausgewanderten Architekten Friedrich Kiesler. Die Substanz und die Energieströme, von denen seine Arbeit in Gang gehalten wird, sind trotz aller offenkundigen Veränderungen die gleichen geblieben. Während es in den 80er Jahren darum ging, das extreme Limit von Form und Sprache der Dinge als Antithese zum bestehenden Design auszuloten, wird im Folgenden Nachhal-


MU25ª 176/177 Ω Matteo Thun // Der Essentialist

tigkeit zum beherrschenden Thema: »eco — non ego!« (Echo — statt Ego) steht nunmehr leitmotivisch voran. Gemeint sind damit der Respekt vor einem Ort, Umweltbewusstsein und der Umgang mit komplexer Topographie. Letzteres hat er vor allem von der organischen Architektur der Bergbauern gelernt: »Die Bergbauern sind die von mir meist zitierten Architekten, meine ganz großen ästhetischen Vorbilder. Sie schaffen aufgrund der Armut und der Klimabedingungen die einfachsten und sparsamsten Lösungen. Daraus entsteht eine Ästhetik, die nicht Minimalismus heißt, sondern die essentiell ist. Architektur muss primär die essentiellen Funktionen befriedigen. Alles darüber hinaus ist nur Dekoration.« Zum Essentiellen gehört auch sein Beharren auf der Kunst des Zeichnens. Er selbst hat es bei Oskar Kokoschkas »Schule des Sehens« in Salzburg gelernt. »Ich habe ein sehr hohes Vertrauen in die vom Hirn losgekoppelten Finger«, sagt er. In seinem Mailänder Studio steht auf jedem Arbeitsplatz ein Computer, nur auf seinem nicht. »Dort liegen 100 Bleistifte mit denen ich die Quintessenz eines Gedankens im Dialog mit der Eigendynamik der Hand auf das Papier bringe.« Zur Essenz zählt auch sein universeller, nicht spezialistischer Zugang zu jeder neuen Bauaufgabe. Matteo Thun entwirft nicht nur Häuser, sondern auch fast alles, was dazu gehört. 95 Prozent des »Vigilius Mountain Resort« auf dem Vigiljoch stammen aus seiner Entwurfsfeder. »Damit spart man Zeit und Geld und schafft in einem Haus eine kompakte Identität.« Diesem Credo folgend hat Matteo Thun fast alles entworfen, was der Mensch braucht: Espresso-Tassen für Illy, Lavazza, Hausbrandt und Meinl, Gläser für Campari, Besteck für WMF, Alessi und Villeroy & Boch, Bäder für Keramag, Rapsel, Zucchetti und Catalano, Sonnenbrillen für Silhouette, Lichtsysteme für AEG, Zumtobel, Flos und Artemide, Bürostühle, Uhren für Bulgari und Swatch, Polstermöbel für Wittmann und Rossi di Albizzate, Porzellan für Rosenthal, Fertighäuser und Hotels. Nur eines hat er nie angerührt: die berühmten, von seiner Mutter gestalteten, Thun-


Engel. »Das ist Hoheitsgebiet der Familie, mit dem ich mich aus Respekt nie beschäftigen wollte.« Fast ebenso zahlreich wie seine Entwürfe sind seine Auszeichnungen. Dreimal wurde er mit dem »Compasso d’Oro« für erstklassiges Design ausgezeichnet. Sein Hotel Side in Hamburg wurde 2001 »Hotel des Jahres«. 2004 bekam er den »Gala Spa Award« und den »Wallpaper Design Award« für das »Vigilius Mountain Resort« auf dem Vigiljoch oberhalb von Lana, und in New York wurde er in die »Hall of Fame« aufgenommen. Routine kennt einer der gefragtesten Hotelarchitekten Europas jedoch keine. Jedes Projekt zwinge zu einem Neuanfang, auch wenn die gestalterischen Freiräume in den vergangenen zehn Jahren durch enormen Preisdruck und überhand nehmende legale Vorschriften immer enger gesteckt wurden. Was bleibt, ist der Glaube an Architektur als zwingend Notwendiges für den Menschen: »Niemand will über Schönheit sprechen, aber wir brauchen sie wie Essen und Trinken. Architektur kann einen ganz kleinen »Form folgt der Funktion, Beitrag dazu leisten.« Funktion folgt der Vision, Das Gleiche kann er vom Design Vision folgt der Wirklichkeit.« nicht mehr behaupten: »Design ist ein fiktiver Begriff aus dem vergangenen Jahrhundert, der mit dem 11. September 2001 zu Ende gegangen ist. Die Illusion von einer auf Überfluss und Überdruss basierten Gesellschaft ist mit dem Bild der einstürzenden Türme in New York zusammengebrochen.« º~~


MU25ª 178/179 Ω Hans Krapf // Macher im Hintergrund

Geboren am 21. Jänner1952 in Brixen, wohnt in Klausen, ist verheiratet und hat zwei Söhne. Hans Krapf begann seine unternehmerische Laufbahn 1979 mit der Gründung von Duka. Heute gehören zur HaKa-Gruppe noch andere Unternehmen:1998 kaufte Krapf die Provex in Bruneck, 2000 die Ecotec in Domeliara bei Verona sowie die Seka in Villanders, 2001 das Hotel Goldener Adler in Klausen und 2004 die Saniline in Storo sowie die Modellrechte der Saniflex in Prad.


Hans Krapf \\ º Macher im Hintergrund CHRISTIAN PFEIFER

Brixen — Er steht nicht gerne im Rampenlicht. Viel lieber agiert HANS KRAPF im Hintergrund, egal ob als Unternehmer mit über 300 Mitarbeitern, als Mehrheitseigentümer des FC Südtirol, als Teilhaber bei Air Alps oder als Mitbegründer von Alpex.

Langweilig wird es im Leben des Hans Krapf nie. Der »Duka-Hons«, als welcher er in Südtirol wegen seiner unternehmerischen Tätigkeit und seines großzügigen Sponsoring-Engagements Bekanntheit erlangt hat, ist ein »Energiebündel«, wie er selber sagt. Und diese Energie setzt er tagtäglich ein. Wenn er einmal nicht für seine Unternehmensgruppe HaKa unterwegs ist, die neben dem ª


MU25ª 180/181 Ω Hans Krapf // Macher im Hintergrund

bekannten Brixner Duschkabinenhersteller Duka inzwischen weitere fünf Unternehmen umfasst und insgesamt über 300 Mitarbeiter beschäftigt, engagiert er sich als Hauptaktionär, Hauptsponsor und Vize-Präsident beim Vorzeigefußballverein FC Südtirol, als Teilhaber bei der Fluggesellschaft Air Alps oder eilt zu einer Sitzung des Verwaltungsrates der Stiftung Südtiroler Sparkasse. Krapf gehört auch zu jener Gruppe von Unternehmern, die 2005 die Konsortialgesellschaft Alpex samt einem Büro in Moskau gegründet hat, um Südtiroler Unternehmen den russischen Markt zu öffnen. Ruhige Stunden sind angesichts des vollen Terminkalenders selten. Kein Mensch für die Medien Hans Krapf, übrigens gelernter Maschinenschlosser, hat sich praktisch von Null auf zu einer bedeutenden Persönlichkeit im Südtiroler Wirtschafts- und Gesellschaftsleben emporgearbeitet. In den Medien ist er trotzdem kaum präsent — darauf legt er keinen Wert. Hans


»Im stillen Kämmerlein lässt sich hervorragend arbeiten, man muss nicht unbedingt auf der Hauptstraße stehen.«

Krapf arbeitet lieber, als in der Zeitung zu stehen. Nicht einmal seine tragende Rolle beim medienpräsenten FC Südtirol vermochte, den Unternehmer in das öffentliche Rampenlicht zu hieven. »Ich bin kein Mensch für die Medien«, meint Krapf, der sich viel lieber im Hintergrund hält und von dort aus die Personen »an der Front« unterstützt. Verschmitzt sagt Krapf: »Wissen Sie, im stillen Kämmerlein lässt sich hervorragend arbeiten, man muss nicht unbedingt auf der Hauptstraße stehen.« Auf der Hauptstraße steht er auch als Unternehmer nicht. Krapf kommt in den Medien ungleich seltener vor als viele seiner Kollegen — dabei lohnt es sich durchaus, Hans Krapfs Geschichte zu erzählen. Der Start bei Continental Gleich nach dem Abschluss seiner Maschinenschlosserlehre ging Krapf gemeinsam mit 20 anderen Südtirolern nach Deutschland zum Reifenkonzern Continental. Und schon damals ließ Krapf als Jüngster


MU25ª 182/183 Ω Hans Krapf // Macher im Hintergrund

der Südtiroler Gruppe jenen Ehrgeiz erkennen, der ihn bis heute kennzeichnet: Anstatt den bequemen Weg zu wählen und sich in Südtirol eine Arbeit zu suchen, ging der nicht einmal 20-Jährige ins Ausland. »Bei Continental sah ich gute Berufsperspektiven«, begründet Krapf die Entscheidung. Tatsächlich plante der Reifenkonzern damals — Anfang der 70er Jahre — die Eröffnung eines Werkes in Brixen und wollte einige Südtiroler für dieses Werk heranbilden. Krapf war dazu bestimmt, nach dem Ende der Ausbildung den Aufbau des neuen Continental-Werkes in Brixen mitzugestalten. Aber während Krapf in Hannover arbeitete und lernte, tobte in Südtirol ein erbitterter Widerstand gegen die Ansiedlung des großen Reifenunternehmens — angeführt vom Hoteliers- und Gastwirteverband unter Präsident Artur Eisenkeil, der den Tod des Tourismus im Eisacktal befürchtete, falls Continental in Brixen ein Werk eröffnen würde. Continental zog letztendlich seine Pläne zurück, und Krapf musste seine berufliche Zukunft neu ausrichten. »Heute muss ich für die damaligen Proteste gegen Continental beinahe dankbar sein«, schmunzelt Krapf. Karriere bei Duscholux Nach einem zehnmonatigen Intermezzo bei Progress und dem Militärdienst schrieb sich Hans Krapf in einen berufsbegleitenden Lehrgang »Industriemaster« ein, den das Wirtschaftsförderungsinstitut Innsbruck in Brixen in Form von Abendkursen anbot. »Ich wollte mich weiterentwickeln«, so Krapf. Zufällig trat in dieser Zeit der deutsche Duschkabinenhersteller Duscholux auf der Suche nach jungen, motivierten Südtirolern an das WIFI Innsbruck heran. Duscholux wollte in Südtirol — ähnlich wie Continental — ein ItalienStandbein eröffnen. Duscholux erging es besser als Continental, und so kam es, dass der 22-jährige Hans Krapf 1974 als Schichtführer bei Duscholux in Klausen anfing. Der Grundstein für Krapfs beruflichen Werdegang war gelegt. Schnell fiel der junge Mann durch Fleiß, Ehrgeiz und organisatorisches Geschick auf und arbeitete sich empor, bis er 1978 mit gerade einmal 26 Jahren als Verkaufs- und Produktionsleiter in Personalunion die Klausner Duscholux-Tochter leitete.


Der umfangreiche Einblick in das Geschäft mit den Duschkabinen ließ in Krapf aber mehr und mehr den Gedanken an ein eigenes Unternehmen reifen. Den nötigen Mut, gegen die große Duscholux zu konkurrieren, hätte Krapf aufgebracht, doch es fehlte das notwendige Startkapital. Trotzdem begann Krapf, eigene Duschkabinen zu entwerfen. Dann kam der Kontakt mit Arnold Gasser zu»Ich war oft dort dabei, wo es stande, der bei einem wichtigen schwer ging; ich war aber nie Handelspartner von Duscholux dort dabei, wo es nicht ging.« arbeitete. 1979 gründeten die beiden gemeinsam das Unternehmen Duka. Mit qualitativ hochwertigen Duschkabinen nach Maß (und mit den Branchenkontakten, die Krapf bei seinem früheren Arbeitgeber aufgebaut hatte) mauserte sich die kleine Südtiroler Duka schnell zu einem ernsten Konkurrenten für die große deutsche Duscholux. Bezeichnend ist, dass Duscholux das Werk in Klausen inzwischen geschlossen hat, während deren früherer Schichtführer mit der anfänglich kleinen Duka groß geworden ist. Riecher oder Fleiß? — Heute beschäftigt Duka rund 170 Mitarbeiter. Doch der »Duka-Hons« hat das Angebot des Unternehmens längst mit fünf weiteren Unternehmen abgerundet, die noch einmal auf über 150 Mitarbeiter kommen und die Gruppe zu einem Komplettanbieter im Sanitärbereich machen. Sogar ein Hotel gehört seit 2001 zur Unternehmensgruppe. Krapf: »Ich bin sicher kein Hotelier, aber das Hotel Goldener Adler in Klausen ist so etwas wie ein Hobby von mir.« Krapf habe einen enormen Riecher für das Geschäft, meinen Leute, die den Unternehmer kennen, und sehen darin das Geheimnis seines Erfolges. Und was sagt Hans Krapf selber? »Ich bin fleißig und enorm ehrgeizig. Wenn ich mir ein Ziel gesetzt habe, gebe ich nicht mehr auf. Aber es wäre falsch zu glauben, dass im Leben des Hans Krapf immer alles von alleine geht.« Und was ist mit dem Riecher, der ihm nachgesagt wird? »Ich war oft dort dabei, wo es schwer ging; ich war aber nie dort dabei, wo es nicht ging«, schmunzelt er, lenkt die Aufmerksamkeit dann aber schnell von sich ab: »Ich habe fleißige Mitarbeiter, die mitziehen.« Diese Mitarbeiter seien der


MU25ª 184/185 Ω Hans Krapf // Macher im Hintergrund

eigentliche Grund für seinen Erfolg. Seine eigene Gabe sei es wennschon, die richtigen Mitarbeiter zu finden, ihre Talente zu erkennen und sie am richtigen Platz einzusetzen, damit sie sich entfalten können. »Die Mitarbeiter sind mein Kapital«, meint Krapf. Wie gesagt, Krapf stellt sich gerne in den Hintergrund. Die soziale Ader des Hans Krapf Natürlich stellt sich die Frage, wie Hans Krapf neben seiner unternehmerischen Tätigkeit die Energie für andere Engagements aufbringt.»Ich bin ein sehr sozialer Mensch. Mir geht es gut, und daher gebe ich gerne etwas weiter«, erklärt er. So gerne, dass er beim FC Südtirol vom Sponsor zum Hauptaktionär, Hauptsponsor und Vizepräsident wurde. »Ich finde den FC Südtirol eine tolle Sache. Der Verein hat im hiesigen Fußball viel bewegt. Es bereitet mir viel Freude, wenn Leute wie Michael Cia, Michael Bacher oder Thomas Frendo in die Jugendnationalmannschaft einberufen werden. Und es macht mich stolz, dass Südtirol kein weißer Fleck mehr auf Italiens Fußball-Landkarte ist«, so der fußballbegeisterte Krapf. Wenn sonntags in der Serie-C2-Mannschaft »seines« FC Südtirol gleich mehrere junge Südtiroler spielen (und das geschieht Woche für Woche), dann macht sich beim Vizepräsidenten auf der Tribüne ein zufriedenes Lächeln breit. Und wenn einem dieser jungen Südtiroler auch noch ein Tor gelingt, dann wird aus dem Lächeln ein Strahlen. Dann nämlich weiß Krapf, dass sich für einen jungen Südtiroler wieder einmal ein Traum erfüllt hat. Und er weiß, wie viel der FC Südtirol diesen jungen einheimischen Sportlern gegeben hat. Noch vor einigen Jahren wäre es unvorstellbar gewesen, dass gleich mehrere Südtiroler in der Startelf der Profi-Mannschaft stehen, heute ist es selbstverständlich. Und in den Jugendmannschaften des FC Südtirol drängen schon die nächsten Südtiroler nach, was Krapf nicht minder freut. Denn die jungen Südtiroler für den Sport — nicht nur für den Fußball — zu begeistern, ist ein ganz besonderes Anliegen von Krapf. Selbstverständlich ist diese Philosophie, auf einheimische Spieler zu setzen, mitverantwortlich für die Sympathie, die Krapfs FC Südtirol heute ausstrahlt. Auch ist sie mitverantwortlich dafür, dass es jetzt in Leifers mit einem eigenen Stadion und Trainingsgelände


klappt. Hans Krapf ist — wieder einmal — nicht ganz unschuldig daran. Wie sagt er doch: Im Hintergrund lässt sich hervorragend arbeiten. Teilhaber ist Hans Krapf auch bei Air Alps. Die Fluglinie hat in der Öffentlichkeit einen weit schwereren Stand als der FC Südtirol, trotzdem steht der Eisacktaler Unternehmer mit Überzeugung hinter dem Projekt: »Südtirol braucht einen funktionierenden Flugplatz und »Ich arbeite gerne, und wenn ich eine Fluglinie, die das Land an die sehe, dass etwas weitergeht, Welt anbindet. Wir können das macht mich das zufrieden.« wahrnehmen, oder aber wir können die Entwicklung verschlafen.« Und im Namen der Unternehmer, die an der Air Alps beteiligt sind, ergänzt er: »Wir machen das nicht für uns, wir machen das für Südtirol. Und wir haben schon viel Geld in die Sache hineingesteckt.« Knappe Freizeit Die Freizeit ist bei Hans Krapf natürlich knapp. Aber Krapf braucht laut eigenen Aussagen diese Freizeit auch nicht. »Ich arbeite gerne, und wenn ich sehe, dass etwas weitergeht, macht mich das zufrieden.« Als Belastung empfinde er die vielen Ämter nicht: »Wenn sie zur Belastung werden, dann werde ich sicher damit aufhören.« Vorerst bleibt er seinen vielen Tätigkeiten erhalten — natürlich im Hintergrund. º~~


MU25ª 186/187 Ω Maria Niederstätter // Kran-Dame

Geboren am 11. Februar1954 in Unterrinn am Ritten.1975 Gründerin der Firma Niederstätter, die heute mit einem Jahresumsatz von 20 Millionen Euro und 50 Mitarbeitern südtirolweiter Marktführer bei Zubehör für die Baubranche ist. Niederstätter ist seit 2003 Mitglied des Verwaltungsrates der Südtiroler Sparkasse AG und sitzt zudem im Verwaltungsrat des Museums für Moderne Kunst in Bozen.


Maria Niederstätter \\ º Kran-Dame BARBARA VARESCO-WIDMANN

»Ein Unternehmer ist wie ein Bergführer: Er geht voraus und schaut immer wieder zurück, ob seine Kunden und Mitarbeiter mitkommen«, sagt MARIA NIEDERSTÄTTER. Mit dem Bergführer hat die Grande Dame des Südtiroler Bauwesens auch sonst einiges gemein: den Drang nach Freiheit, den Willen, nach »oben« zu kommen und die Leidenschaft, nach dem »Einzigartigen« zu suchen. Alle drei Eigenschaften wurden ihr in die Wiege gelegt. »Ich war immer schon eine Macherin«, erinnert sich Niederstätter an ihre Kindheit am Ritten. Ihr Vater war ein Wagnermeister, und in ~ª


MU25ª 188/189 Ω Maria Niederstätter // Kran-Dame

seiner Werkstatt verbrachten die kleine Maria und ihre fünf Geschwister viele Stunden. »Wir mussten immer mithelfen und haben es auch gern getan«, sagt sie. Vom »Pappi« hat Maria Niederstätter gelernt, dass man sich in seine Aufgaben hineinknien muss. »Man muss voll hinter seinen Ideen stehen.« Das Leben hat dem »Pappi« und der Maria aber auch gelehrt, dass man sich ständig verändern muss. »Als ihm das Handwerk aus den Händen gerissen wurde, weil keiner mehr Holzräder brauchte, produzierte mein Vater Gerätestiele aus Holz.« Es war der Vater, der die 20-jährige Maria 1975 ermutigte, von Bekannten ein Geschäft mit Zubehör für die Baubranche in der Bozner Trientstraße zu übernehmen. »Dazu wurde ich eigens ein Jahr früher für volljährig erklärt, weil man das damals ja erst mit 21 Jahren wurde«, erinnert sich Niederstätter.»Es war eine aufregende, aber harte Zeit«, sagt sie rückblickend.


»Ein Unternehmer ist wie ein Bergführer: Er geht voraus und schaut immer wieder zurück, ob seine Kunden und Mitarbeiter mitkommen.«

Ein Unternehmer braucht Kapital, Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter. Eine Frau in der Baubranche passte damals ganz und gar nicht ins Bild. Die Banken sorgten sich, dass ihr Kapital zurückkommt. »Ich habe viele Ablehnungen bekommen, weil man mir nicht zutraute, selbst ein Geschäft in dieser Männerbranche zu führen«, sagt Niederstätter. Die Konkurrenz sorgte unfreiwillig für Werbung. »Manche Mitbewerber machten sich derart über mich lustig, sodass Kunden eigens vorbeikamen, um sich diese Außerirdische anzuschauen.« Oft habe sie da die Zähne zusammenbeißen müssen. »Wichtig war allein, sich nicht vom Tisch fegen zu lassen.« Wieder kommt der Vergleich mit dem Bergführer auf, der ausgetretene Pfade scheut. Auf der Suche nach neuen Lieferanten wurde Niederstätter in Schweden beim Hersteller von Presslufthämmer und Bohrmaschinen Atlas Copco fündig, später folgten Baukräne von Liebherr, Manitou Geländegabelstapler und die Vermietung von Baukränen. »Ich habe mich von Anfang an für Maschinen entschie-


MU25ª 190/191 Ω Maria Niederstätter // Kran-Dame

den, die zwar im Ankauf teuer, aber im weiteren Einsatz zuverlässig sind«, sagt die Unternehmerin. Dieses Credo und der Mut zur Innovation haben zum Erfolg geführt. Dass sie dabei manchmal auf unkonventionelle Methoden zurückgriff, hat die 53-Jährige nie gestört — im Gegenteil. »Als wir in den 90er Jahren als erste in Italien die Straßenzulassung für Baukräne bekamen, war mein Bruder um fünf Uhr morgens mit den Kränen unterwegs. Wir fuhren mit der Absicht durchs Land, Bauunternehmer auf uns aufmerksam zu machen, und ich war der Begleitschutz des Kran-Konvois«, berichtet sie schmunzelnd. Heute kann Maria Niederstätter tatsächlich gelassen über Vergangenes schmunzeln. Längst hat sie das kleine Geschäft in der Trientstraße hinter sich gelassen. Mit 50 Mitarbeitern am Hauptsitz in Bozen, den Außenstellen Atzwang, Bruneck, Schlanders und Trient sowie einem Jahresumsatz von 20 Millionen Euro ist die Niederstätter AG südtirolweit Marktführer für Bauzubehör. 150 Kräne stehen auf Großbau-


»Am meisten geprägt hat mich mein Vater. Er hat uns Kinder nie eingeengt. Wir durften uns unsere Hörner abstoßen, doch wenn man selbst die Rechnung dafür bezahlen muss, lernt man schnell.« stellen in ganz Italien. »Verwaltet werden sie übrigens alle von einer jungen Mitarbeiterin«, betont Niederstätter. Als »schönste Erfahrung« in ihrer über 30-jährigen Berufskarriere bezeichnet die Managerin allerdings ihre Mitarbeit bei der Südtiroler Sparkasse AG. 2003 wurde sie als erstes weibliches Mitglied in den Verwaltungsrat des größten heimischen Bankinstituts nominiert und 2007 bestätigt. »Die Ernennung war für mich das größte Geschenk. Gerade weil die Banken so an mir gezweifelt hatten, war diese Aufnahme in ihren Kreis der Beweis, dass ich es geschafft hatte«, sagt Niederstätter stolz. Die weibliche Sicht der Dinge einzubringen, ist ihr ein Anliegen auch wenn ihre Meinung nicht immer konform mit jener der Frauenpolitikerinnen läuft, wie etwa beim Gleichstellungsgesetz. »Statt den Unternehmer zu fragen, willst du weniger Förderung für weniger Teilzeitjobs, müssen den Betrieben weniger Steuern abgezwackt werden«, so Niederstätter. Dann könnten sie aus eigener Kraft familienfreundliche Regelungen umsetzen. Zum weiblichen Unternehmertum könnten die Banken beitragen. »Frauen, die Unternehmerinnen werden wollen, brauchen zuallererst Kapital«, weiß die Rittnerin aus eigener Erfahrung. Aus dieser hat sie auch gelernt, dass es als Frau in einer Männerbranche nichts bringt, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen. »Es gibt viele ungeschriebene Regeln und ich habe versucht, sie zu verstehen«, sagt Niederstätter. Kundenbesuche habe sie lange Zeit nur in männlicher Begleitung absolviert. »Als Frau alleine bei Kunden aufzutreten, war nicht salonfähig und jeder Kauf ist letztendlich eine Vertrauensfrage«, sagt sie. Heute stünden viele den Unternehmerinnen bei Investitionen zur Seite. »Aber mich haben sie erst jahrelang geprüft.« Den beruflichen Erfolg teilt sie mit ihrer Familie: mit Bruder Toni, der für den technischen Bereich zuständig ist, und mit Schwester Hildegard, die in der Verwaltung arbeitet. »Und wir teilen ihn alle mit unseren Mitarbeitern, die das große Kapital jedes Unternehmens sind. Jeder hat gute Ideen. Man muss sie nur zulassen«, meint Maria Niederstätter. Stets habe sie deshalb nicht nur in Maschinen, sondern auch in die Ausbildung ihres Teams investiert. »Es ist unerlässlich, dass meine Leute nicht nur technisch, sondern


MU25ª 192/193 Ω Maria Niederstätter // Kran-Dame

auch methodisch mitdenken und meinen Strategien folgen«, unterstreicht Niederstätter. Nur so wachse eine Mannschaft zusammen und genieße gemeinsam den Erfolg. Und was für die Mitarbeiter recht ist, gilt für die Chefin natürlich ebenfalls. Zum 50. Geburtstag spendierte sich Maria Niederstätter keine Reise in die Südsee, sondern eine Master of Business Administration Ausbildung mit einem Aufenthalt an der University of Boston als Abschluss. »Dort vier Wochen als Studentin zu verweilen, mein Englisch aufzufrischen und auf Distanz über meinen Betrieb nachzudenken, war eine ›Win-Win‹-Situation für alle. Ich habe den Freiraum für mich ausgekostet und meine Geschwister hatten die Möglichkeit zu wachsen«, sagt sie. Diese Freiräume kostet sie auch weiter für sich aus. Die Kunst ist Niederstätters große Leidenschaft. »Es entspricht meiner Lebensphilosophie, neugierig und offen zu sein, sich die Sachen einfach einmal anzuschauen«, meint sie. Die Privatfrau Maria Niederstätter findet man oft auf Konzerten und bei Vernissagen. Seit einigen Jahren sitzt sie im Verwaltungsrat des Museums für Moderne Kunst in Bozen. »Ich arbeite gerne mit Künstlern bei der Gestaltung von Wohn- und Arbeitscontainern zusammen«, so Niederstätter. Bunte Akzente hätten etwa die Umkleidekabinen für die Hotelfachschule Savoy in Meran attraktiver und lebensfroher gemacht: »Und das Handwerk bleibt.« Die Privatfrau Maria Niederstätter findet man aber auch auf einsamen Berghütten. »Egal ob mit dem Mountainbike, bei einer Skitour oder zu Fuß: Ich bewege mich gerne.« Fernab der Alltagshektik biete sich bei einer Bergtour die Chance, eine Idee länger durchzuspielen. »Geboren werden die besten Ideen aber meist beim Autofahren oder beim Lesen eines Sachbuches.« Zeit dafür gibt es freilich nur am Wochenende im Haus in Unterinn, das sich Maria Niederstätter seit zwanzig Jahren mit ihrer Schwester teilt. Am Ritten ist sie verwurzelt. »Hier finde ich Kraft und Mut, mir die Freiheit zu nehmen, als Unternehmerin dorthin zu gehen, wo ich will. Und es gab noch nie so viel Freiheit wie heute«, ist sie überzeugt. Immerhin sei das Zinsniveau relativ niedrig und Mitarbeiter könne man auch nur für einzelne Projekte verpflichten. Unerlässlich sei


dabei nur nach dem »Einzigartigen« zu suchen. »Und das finden nur Unternehmer, die ihren Markt genau kennen und dann neu überlegen, was dieser Markt noch brauchen könnte.« Sagt’s und schiebt ihre lila Brille mit grünem Rand auf exakte Nasenhöhe zurück. »Meine Brillen wechsle ich ständig und ebenso meine Haarfarbe. Dafür bin ich auch bereit, Kritik einzustecken«, »Ich wechsle meine Brille ständig und bekennt Niederstätter freimütig. ebenso meine Haarfarbe. Dafür bin Das falle unter das Kapitel »eigeich auch bereit, Kritik einzustecken.« ne Wege gehen« und überdies »liebe ich Farbe«. Farbe, die leider keine eigenen Kinder in ihr Leben bringen. »Es war keine Entscheidung, sondern eine Entwicklung«, sagt Maria Niederstätter dazu. Die Verantwortung sei immer groß gewesen: »Gegenüber den Banken, den Lieferanten und den Kunden, die mir keine Vorschusslorbeeren gaben.« Der Faktor Zeit spielte stets dabei eine entscheidende Rolle. »Ein Kunde unterschreibt, wenn er dazu bereit ist — und sei es um Mitternacht.« Gäbe es eine Zauberfee, so würde sich Niederstätter mehr vom begrenzten Gut »Zeit« wünschen. »Es ist bereits eine große Aufgabe, den heutigen Standard zu halten. Die Frage, ob es nächstes Jahr auch noch so gut geht, beschäftigt einen Unternehmer konstant«. Kein Thema sind für Maria Niederstätter hingegen die langen Arbeitszeiten im Freiberuf. Freilich, der Tag beginne um sechs Uhr und höre manchmal erst nach Mitternacht auf. »Aber ich bin in der glücklichen Lage, mir die Arbeit einteilen zu können und arbeite aus Leidenschaft, sodass ich gar nicht sagen könnte, wie viele Stunden pro Woche es denn eigentlich sind.« Eines weiß sie aber sicher: Höchstens zehn Jahre will sie noch bei der Niederstätter AG tätig sein. Dann ist Schluss. Die zwei Kinder ihres Bruders sind in den Betrieb eingestiegen. »Und ich will nicht als Besserwisserin enden«, betont Tante Maria. Ihr Vater habe seine Kinder auch nie eingeengt. »Wir durften uns unsere Hörner abstoßen, doch wenn man selbst die Rechnung zahlen muss, lernt man schnell. Dieses Vorbild möchte ich weitergeben.« º~~


MU25ª 194/195 Ω ERICH KOSTNER // Seilbahnunternehmer und Tourismuspionier

Geboren 1921 in Corvara, verwitwet, eine Tochter.1947 baute er den 1. Sessellift Italiens und bis 2007 insgesamt 60 Anlagen.1972 war Kostner einer der Initiatoren von Dolomiti Superski, des mit 460 Aufstiegsanlagen und 1220 Pistenkilometern größten Skiverbundes der Welt. Mitbegründer der Sektion Seilbahnen der FENIT (1952), Gründer des Tourismusverein Corvara (1953) und des Verbandes der Seilbahnunternehmer ANEF (1987), dessen Präsident er bis 1991 war. Zudem hat er1974 die Seilbahnvereinigung des Gadertales und 1983 das Konsortium »Skicarosello Corvara-La Villa-S.Cassiano« ins Leben gerufen. Seit 1996 ist er »Cavaliere del Lavoro«, eine Auszeichnung, die der italienische Staatpräsident für besondere Verdienste verleiht.

ERICH º Seilbahnun


KOSTNER \\ ternehmer und Tourismuspionier GERNOT MUSSNER

Kostners Vater war Bergführer. Er kannte die Alpen und hatte Anfang des vorigen Jahrhunderts an verschiedenen Expeditionen in den Kaukasus und nach Thien Scian an der chinesischen Grenze teilgenommen. Diese Erfahrungen führten Franz Kostner dazu, über die Fremdenverkehrstauglichkeit der Dolomiten nachzudenken. Er war nämlich besorgt, dass die Bevölkerung, die nur ladinisch sprach, auswandern müsse, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Die einzige Überlebenschance bestand darin, sich von der Landwirtschaft abzuwenden und den Weg des Fremdenverkehrs einzuschlagen. Die Umsetzung seiner Überlegungen überließ er allerdings seinem Sohn. »ERICH, du musst dich für den Fremdenverkehr im ª


MU25ª 196/197 Ω ERICH KOSTNER // Seilbahnunternehmer und Tourismuspionier

Gadertal einsetzen«, sagte er öfters. »Du musst Schneepflug spielen und die Straße frei schaufeln…« Diese wegweisenden Worte waren, wie sich später herausstellen sollte, ausschlaggebend für Erich Kostners unternehmerische Geschichte. Sie begann 1947 mit dem Bau des ersten Sesselliftes Italiens und sollte in der Folge die Wirtschaft des Tales grundlegend verändern. Geschichte, Elternhaus, Familie Vater Franz entstammte einer Bauernfamilie aus Corvara. Die Mutter, Ottilia Zingerle, kam aus Piccolein im unteren Gadertal. 1908 erwarb Franz Kostner den Besitz der Familie Rottonara samt dem Gasthof Post. Er gab seine Tätigkeit als Bergführer auf, um sich fortan voll und ganz dem Gastbetrieb zu widmen. Im selben Jahr heiratete er auch seine Ottilia. Erich Kostner hatte fünf Geschwister. Zwei Buben und drei Mädchen. Wie es damals üblich war, bestimmten die Eltern, was aus


»Es hat mich zeitlebens begeistert, etwas Neues zu schaffen, Hindernisse zu überwinden und Probleme zu meistern.«

den Kindern werden sollte. So bekam Erichs Bruder Walter das familieneigene Lebensmittelgeschäft, sein ältester Bruder Franz hingegen das Gasthaus, während Erich leer ausging. »Das bereitete mir allerdings keine Sorgen. Hauptsache einer Arbeit nachgehen«, habe ich mir gedacht, »egal was. Auch das Schusterhandwerk hätte es getan. Ich habe immer schon gefühlt, dass ich das Zeug zum Unternehmer habe.« Option und Zweiter Weltkrieg Kostners Familie hatte 1939 für Deutschland optiert. Erich hatte die Gewerbeschule besucht und wurde aufgrund seiner Ausbildung mit der Erfassung und Vermessung aller Bauten in der Gemeinde Corvara beauftragt. Als Optant wurde er 1942 zur Wehrmacht einberufen. Er meldete sich freiwillig zur Luftwaffe, um Flugfunker zu werden. Dazu musste er zunächst die Höhentauglichkeitsprüfung ablegen, die einen


MU25ª 198/199 Ω ERICH KOSTNER // Seilbahnunternehmer und Tourismuspionier

Aufenthalt in einer Höhe von 3800 Meter ohne Sauerstoffmaske verlangte. Weil er aber nur eine Höhe von 3000 Meter schaffte, wurde er Bodenfunker in den Pyrenäen. Dort kam Kostner in französische Gefangenschaft und wurde in ein Auffanglager gesteckt. »Es gab wenig zu essen, die Hälfte der Insassen hat nicht überlebt«, erinnert sich der heute 87-Jährige. »Ich hatte Glück und bin ins Jura-Gebiet verlegt worden, um mit 30 anderen Gefangenen Waldarbeiten zu verrichten.« Kostner gelang später die Flucht. Über die Schweiz erreichte er Innsbruck, das von den Franzosen besetzt war. »Woher kommen Sie?«, wurde er gefragt. »Aus Lanz in Tirol« (dort hatte seine Familie einen Besitz), antwortete Kostner, der genau wusste, dass er ohne Ausweispapiere nicht in seine Heimat einreisen konnte. Kostner verbrachte zehn Tage in Innsbruck,wurde dort entlaust und bekam wieder ausreichend zu essen. Er reiste dann unerkannt nach Südtirol und konnte in Brixen nach Hause telefonieren. Der erste Lift Erich Kostner war am 22. Dezember 1945 wieder zu Hause und überlegte, was er nun machen könnte. Der damals 24-Jährige verdingte sich zunächst im elterlichen Hotel und versah den Nachtdienst in der Taverne. Die Gäste beklagten sich, man müsse etwas erfinden, um ohne Seehundsfelle die Pralongia-Alm zu erreichen, andernfalls verbrächten sie ihre Ferien nicht mehr in Corvara, sondern in Wolkenstein, wo es zu diesem Zeitpunkt bereits eine Aufstiegsanlage gab. Die Bemerkung der Gäste spornte den angehenden Unternehmer an. Seiner Meinung nach hatte es keinen Sinn, eine Verbindung zu den Pralongiawiesen herzustellen, weil es dafür drei Lifte gebraucht hätte. Deshalb entschied er sich für den Col Alt, obwohl das Gelände eher steil und die Pistenverhältnisse schlechter waren als auf Pralongia. Kostner machte sich ans Werk und erkundigte sich zunächst, wer im Land Aufstiegsanlagen baute. Bald stieß er auf Ingenieur Karl Hölzl der Firma Zuegg in Lana. Zuegg baute aber Seilbahnen, und die waren für Kostner nicht erschwinglich — es muss doch eine leichtere Aufstiegsanlage geben als eine Seilbahn, überlegte er.


Eine Vorrichtung mit einem dünneren Seil und mehr Stützen. Eine Art Skilift mit Sesseln. Kostner war überzeugt, dass er die Anlage mit eigenen Händen bauen müsse, weil er nicht über das nötige Geld verfügte. »Ich habe die Bevölkerung im Dorf und die Hotelgäste gefragt, ob sie mein Projekt unterstützen. Nur zwei haben mir ihre finanzielle Hilfe »Wenn ich eine Idee hatte, zugesichert.« Mit Hilfe eines dann habe ich sie bis ins Detail Arbeiters aus Buchenstein beüberprüft und auch kalkuliert, gann er mit dem Bau des ersten bevor ich sie umgesetzt habe.« Einer-Sesselliftes Italiens.»Wir beide schaffen das schon«, sagte er. Kostner besorgte sich eine Mörtelmaschine und baute das Mauerwerk der Berg- und der Talstation. Die Stützen fertigte er aus Baumstämmen an, die Traversen kaufte er bei der Firma Leitner in Sterzing. Die Zentralstütze verankerte er mit vier Stahlseilen, die restlichen im Beton. Die Rollen aus Gusseisen entnahm er einem ausgeschlachteten Panzer und kaufte noch die Rollenbatterie und das Seil hinzu. Das ist die Baugeschichte des ersten vom Transportministerium kollaudierten Sesselliftes Italiens. Das Problem der Pistenpräparierung löste Kostner mit einfachsten Mitteln. Er erfand eine Walze, die aus drei untereinander mit Holzlatten verbundenen Fahrradrädern bestand und von einem Skifahrer gezogen wurde. »Es hat mich zeitlebens begeistert, etwas Neues zu schaffen, Hindernisse zu überwinden und Probleme zu meistern. Wenn ich eine Idee hatte, dann habe ich sie bis ins Detail überprüft und auch kalkuliert, bevor ich sie umgesetzt habe«, erzählt der Unternehmer. Der zweite Lift Der Sessellift auf Col Alt war zwar fertig gestellt, aber Corvaras Feriengäste waren damit noch nicht zufrieden. Sie hatten Kostner zwar gelobt, gleichzeitig aber auch gesagt, dass ein Skilift für Anfänger wünschenswert wäre. Kostner überprüfte erneut alle Möglichkeiten und entdeckte einen Hang, der den Anforderungen für Anfänger entsprach.


MU25ª 200/201 Ω ERICH KOSTNER // Seilbahnunternehmer und Tourismuspionier

Er verhandelte mit dem Grundbesitzer, nahm das Geländeprofil auf und reichte das Projekt ein. »Eines Tages treffe ich den Direktor der Skischule, und der erzählt mir, dass die Skischule vor hat, ebenfalls einen Lift zu bauen. ›Habt ihr die Durchfahrtsgenehmigungen‹, fragte ich, denn die Behörden konnten wohl kaum zwei Genehmigungen ausgestellt haben. ›Ich glaube, ihr müsst euch erkundigen, denn ich habe sie schon. Für mich könnt ihr den Lift bauen, aber unter der Bedingung, dass er zu Weihnachten in Betrieb ist, weil ich das den Gästen versprochen habe.‹« Monatelang passierte überhaupt nichts, bis Kostner am 25. November — in Corvara war gerade Kirchtag — wieder den Skischulleiter traf. »Macht ihr was?«, fragte er ihn. »Nein, der Geldgeber hat sich zurückgezogen.« Kostner ließ sich nicht entmutigen und hielt sein Versprechen. »Ich habe sofort die Firma Hölzl angerufen, ihnen das Geländeprofil ausgehändigt und gesagt, der Lift müsse zu Weihnachten stehen. Aber nicht in einem Jahr, sondern in einem Monat!« Am Weihnachtsabend, um Mitternacht, stand der Lift fix und fertig da. Eigenschaften und Werte, die zum Erfolg führen Der Seilbahn- und Tourismuspionier ist überzeugt, dass man zunächst an seine Fähigkeiten glauben und immer ein Ziel vor Augen haben müsse, um erfolgreich zu sein. Nur dann könne man Verantwortung übernehmen und dazu müsse man reif sein. Führungseigenschaften seien hierzu unabdingbar. »Grundlegend für den Erfolg ist das ›Vorausgehen‹. Warum ist die Lokomotive vorne?«, sinniert er. »Jeder Mensch muss aber auch wissen, dass er nicht unfehlbar ist.« »Ich habe bemerkt, dass die geschicktesten Arbeiter oft nicht führen können. Andere führen ist eine Gabe. Eine Sache ist es beim Militär zu befehlen, eine andere im Beruf zu führen«, so Kostner. Er führt bei seinem Rückblick auch die Ehrlichkeit und die Bescheidenheit als zwei für ihn wichtige Tugenden an. »Man sollte davon ausgehen, dass man wie alle anderen ist. Man hat eine Aufgabe und darf sich nicht höher einschätzen. Wenn Mitarbeiter die Möglichkeit gehabt hätten, unter anderen Umständen aufzuwachsen, anders ins Berufsleben einzusteigen, vielleicht wären sie heute besser als ich.«


Geld ist für Kostner relativ. »Sie werden jetzt sagen, ich sei nicht ehrlich, aber wenn ich etwas Großes ohne Geld realisieren könnte, das würde mich sehr befriedigen. Ich bin mir bewusst, dass ich ohne Geld nicht auskommen kann. Geld ist ein Mittel zum Zweck, aber nicht mehr.« Zukunft 2007 ist Erich Kostner in den Ruhestand getreten. Zuvor baute er jedoch noch seine letzte Aufstiegsanlage, die sechzigste, und zwar genau dort, wo er seine erste errichtet hatte, nämlich auf dem Col Alt. Wie sich die Technik in 60 Jahren verändert hat, soll der Vergleich zwischen der ersten und der letzten von Kostner gebauten Aufstiegsanlage verdeutlichen. 1947 errichtete Kostner einen Einer-Sessellift mit einer Förderleistung von 163 Personen pro Stunde. 2007 wurde an gleicher Stelle eine Kabinenbahn für acht »Grundlegend Personen mit einer Förderleistung für den Erfolg ist von 2800 Personen pro Stunde in das ›Vorausgehen‹.« Betrieb genommen! »Die Dolomiten sind für mich die schönsten Berge der Welt«, sagt Kostner abschließend. »Die Berge sind relativ leicht erreichbar, unsere Leute sind gastfreundlich und die Jugend ist sehr gut auf den Fremdenverkehr vorbereitet. Die Voraussetzungen sind also gegeben, und wir haben alle Möglichkeiten, international konkurrenzfähig zu sein. Trotzdem sollte man immer weiterarbeiten. Es liegt jetzt an der Jugend sich weiterzubilden und zusätzlich zu Deutsch, Italienisch und Englisch neue Sprachen zu erlernen, zum Beispiel Russisch und Chinesisch. Denn die, die zuerst kommen, werden immer gewinnen!« º~~


MU25ª 202/203 Ω Deborah Pirone // Profumi made in South Tyrol

Deborah Pirone è nata il 29 agosto 1970 a Merano, dove vive attualmente. Laureata in chimica e tecnologie farmaceutiche a Bologna, subito dopo gli studi è entrata in Piroche, azienda produttrice di cosmetici fondata nel 1981 dal padre Mario in collaborazione con Henri Chenot. Nel frattempo è diventata direttore tecnico della società, per la quale sviluppa anche i nuovi prodotti. Sposata con Riccardo Felicetti, ha due figli: Luca di 7 anni e Mattia di 2.

º Profumi


Deborah Pirone \\ made in South Tyrol MIRCO MARCHIODI

Quell’edificio rosa nella zona industriale di Merano è quello che non ti aspetteresti mai: una »fabbrica di profumi« tra officine meccaniche e grandi stabilimenti produttivi. E allora non c’è da stupirsi se la storia di DEBORAH — la prima figlia di Mario Pirone, che quell’edificio rosa lo ha fatto nascere — sembra scritta apposta per sorprenderti, per sfatare una serie di luoghi comuni. Come quello che non vuole le donne ai vertici aziendali, oppure quello che dice che il passaggio generazionale ormai non esiste più, o ancora quello che afferma che famiglia e lavoro non si possono conciliare. Ma allo stesso tempo quella di Deborah è una storia tipicamente altoatesina, con il salto dalla scuola di lingua italiana a quella di lingua tedesca e viceversa, con il dialetto sudtirolese usato ª


MU25ª 204/205 Ω Deborah Pirone // Profumi made in South Tyrol

per parlare con papà Mario e con Sonia, la sorella minore, e l’italiano che invece adopera per comunicare con mamma Lucia, che è valdostana, o con il marito Riccardo. Deborah ha appena otto anni quando suo padre incontra Henri Chenot. Accade a Solda, dove Mario Pirone è direttore del Grand Hotel. Alla fine degli anni Settanta, Pirone era stato uno dei primi a credere nell’industria della bellezza, un pioniere delle beauty-farm. Facile immaginare che con Chenot, un altro imprenditore che ha fondato il suo impero sulla cura del corpo, andò subito d’accordo: nel 1980 nasce l’idea di dar vita a una società per la commercializzazione di prodotti cosmetici e l’anno successivo ecco che viene avviata la Piroche, impresa che prende il suo nome da quello dei due fondatori. Fino al 1984 Mario Pirone porta avanti azienda e albergo, poi decide di dedicarsi esclusivamente alla nuova impresa, anche perché nel frattempo alla commercializzazione si è aggiunta la produzione di


»Mi sono dovuta arraffare, e non è stato facile senza nessuno che mi potesse insegnare quello che dovevo fare.«

cosmetici. Intanto anche Deborah ha già fatto le sue esperienze: asilo in lingua italiana a Merano, poi a metà della prima elementare il trasferimento a Solda per seguire il padre e il passaggio obbligato alla scuola tedesca. Medie ancora in lingua tedesca e poi, con il ritorno a Merano, il liceo scientifico di nuovo in lingua italiana. Tanto che, dopo la maturità, Deborah pensa di iscriversi alla scuola per interpreti a Trieste. Papà Mario però ha altre idee. »Me le ha fatte capire, con eleganza, aggiungendo che se non mi fosse piaciuto avrei sempre potuto cambiare«, ricorda Deborah che alla fine decide di accontentare il padre e si iscrive alla facoltà di chimica e tecnologie farmaceutiche a Bologna. »Una scelta felice — ammette oggi — anche perché mi sono subito entusiasmata alla nuova materia«. Entusiasmo per la materia, dice Deborah, che usa spesso la parola »passione« quando racconta del suo lavoro. Sono passati dieci anni da quando, terminata l’università, Deborah è entrata nell’azienda


MU25ª 206/207 Ω Deborah Pirone // Profumi made in South Tyrol

del padre dove già lavorava mamma Lucia e Sonia, la sorella più giovane di due anni che oggi si occupa di export e marketing. In realtà, Deborah più che »entrata« in azienda vi è stata »catapultata«, visto che l’ingresso in Piroche arriva ben prima del previsto. »Appena laureata — racconta infatti Deborah — la nostra responsabile chimica ha lasciato il lavoro e allora per me non c’è più stato tempo per altre esperienze: mi sono dovuta arraffare, e non è stato facile senza nessuno che mi potesse insegnare quello che dovevo fare. Per tre anni ho lavorato in produzione, direttamente a contatto con le materie prime e applicando formule già fatte, che era un po’ come eseguire una ricetta di cucina«. Passati pochi anni, le ricette ha iniziato a svilupparle lei stessa, e ancora oggi è Deborah a ideare le nuove linee del marchio Piroche. »Nei miei giorni creativi sto davanti al computer e butto giù la mia idea; poi si passa in laboratorio, dove viene preparato il prodotto. Infine c’è la verifica del risultato: si valutano i principi attivi, gli oli naturali, la concentra-


zione, il tipo di abbinamento«. Ogni anno la Piroche lancia quattrocinque nuovi prodotti che vanno ad aggiungersi all’ottantina di prodotti già in catalogo. »Prodotti che non vengono sviluppati seguendo i trend di mercato — sottolinea Deborah Pirone —, ma che non passano di moda tanto che alcuni ormai li realizziamo da più di vent’anni«. Anche la filosofia è quella di sempre, ispirata alla medicina tradizionale cinese, che fa della cosmesi una forma di terapia, che non ha come obiettivo la cura degli »Essere stati in grado di trasformare inestetismi, ma la loro prevenzioil sapere della medicina tradizionale ne. Ed è un vanto dell’azienda cinese applicandolo all’estetica e poter esportare i propri prodotti poi riportarlo in Oriente è una ispirati alla medicina tradizionale grandissima soddisfazione.« cinese anche a Taiwan o a Singapore, dove quest’arte è di casa: »Essere stati in grado di trasformare il loro sapere applicandolo all’estetica e poi riportarlo in Oriente è una grandissima soddisfazione«. Accanto a quelle asiatiche, ci sono anche le concessionarie di Austria, Spagna, Germania: complessivamente i prodotti Piroche sono presenti in 13 Paesi e ormai metà del fatturato annuo che si aggira sui due milioni di euro viene realizzato all’estero. »Quello che ci contraddistingue — cerca di spiegare il successo dell’azienda, Deborah Pirone — è la nostra filosofia. Produciamo tutto a Merano, e tutto col nostro marchio. Anche alcuni principi attivi vegetali preferiamo acquistarli qui, pur sapendo che magari l’olio essenziale di pino prodotto in Cina costa meno. E poi c’è il metodo di lavoro, un metodo che cerchiamo di trasmettere ai nostri clienti«. Dove i clienti sono i professionisti della bellezza, le estetiste e massaggiatrici di seimila alberghi e istituti sparsi per il mondo. Professionisti che conoscono i prodotti Piroche, ma che conoscono anche l’azienda e chi vi lavora. Ogni anno l’impresa meranese organizza infatti una ventina di corsi di formazione rivolti ai suoi clienti. »In questo modo — spiega — riusciamo ad insegnare molto del nostro metodo e dei principi che lo ispirano: il segreto degli oli essenziali, l’estrema cura nella ricerca in tutto il mondo delle piante officinali e la loro preparazione, l’equilibrio che


MU25ª 208/209 Ω Deborah Pirone // Profumi made in South Tyrol

nasce dall’armonia di Yin e Yang, il modo in cui essi agiscono sul corpo e sulla mente, le emozioni e gli organi che vengono coinvolti energeticamente«. Senza contare il rapporto personale che si instaura tra chi produce e tra chi usa i cosmetici, che accresce l’empatia tra cliente e fornitore. Oltre a sviluppare nuovi prodotti e a tenere i corsi di formazione, Deborah Pirone, nel suo ruolo di direttore tecnico si occupa della legislazione che ruota intorno ai cosmetici, e in collaborazione con Sonia della stesura dei testi relativi ai prodotti (dai depliant ai foglietti illustrativi) e della redazione dei libri tecnici. »Il bello di questo lavoro è la varietà: non tutti i giorni sono giorni creativi, ma c’è sempre qualcosa da fare«. Un mare di compiti e responsabilità che sembrerebbero lasciare poco tempo ad altro; invece la giovane imprenditrice riesce pure a fare la mamma, »anche se — ammette — da donna con una famiglia la cosa più semplice sarebbe stata quella di non entrare in azienda«. A farla decidere diversamente »è stata la passione per il mio lavoro«, anche se non è sempre facile conciliare gli impegni in azienda con quelli di casa, perché in famiglia sono in due a fare gli imprenditori (il marito di Deborah lavora a Predazzo come manager del pastificio Felicetti). In più, Deborah e Riccardo hanno deciso di non fare ricorso a tate o baby-sitter. Magia? No, il »trucco« c’è, e non è legato solo all’energia, parola chiave della filosofia orientale: »Senza l’aiuto della nonna che sta coi bimbi quando devo lavorare fino a tardi in azienda non sarebbe possibile«, svela Deborah. E qui si ritorna a quel forte legame familiare che da sempre ha contraddistinto Piroche. Mario Pirone fin da subito ha voluto al suo fianco la moglie Lucia, che ancora oggi fa da supervisore all’azienda. E come la madre, anche Deborah e Sonia sono entrate fin da subito a far parte dell’impresa (»ma solo dopo l’università, perché prima papà voleva che finissi gli studi«, ricorda Deborah) che a sua volta è diventata una sorta di grande famiglia guidata dal signor Mario e che, oltre alle tre donne di casa Pirone, comprende altri dieci dipendenti. Un’azienda mediopiccola, che però riesce a gestire l’intero ciclo produttivo, dallo sviluppo dei prodotti all’acquisto delle materie prime, dalla preparazione dei cosmetici fino al loro confezionamento. E come


se non bastasse, Mario Pirone guida anche la concessionaria spagnola della Piroche e per una settimana al mese si sposta a Barcellona per seguire l’attività dello stabilimento iberico. »Ma il suo vero colpo di genio — dice Deborah — è stato quello di lanciarsi in questo settore senza essere né chimico né farmacista. Cambiare così con »Il bello di questo lavoro è la varietà: alle spalle la sola esperienza del non tutti i giorni sono giorni creativi, turismo è stata la sfida più granma c’è sempre qualcosa da fare.« de«. E se quella sfida Mario Pirone inizialmente l’ha affrontata col solo aiuto di sua moglie, per quelle future potrà contare anche sul sostegno delle sue due figlie. »Nei prossimi anni — annuncia Deborah — ci piacerebbe sfruttare maggiormente il legame con l’Alto Adige. Fino ad oggi il fatto di vivere e lavorare qui ci è servito soprattutto per rafforzare la nostra immagine di serietà, qualità e puntualità, in futuro potremmo anche pensare alla nostra provincia come a un fattore di marketing. Del resto, siamo l’unica azienda produttrice di cosmetici di tutto l’Alto Adige«. E forse è anche per questo che non ti aspetteresti mai che quell’edificio rosa in zona industriale a Merano sia la fabbrica dei profumi »made in South Tyrol«. º~~


MU25ª 210/211 Ω Fam. Oberrauch // Gipfelstürmer unter sich

HEINRICH OBERRAUCH Geboren 1930 in Bozen, verheiratet, drei Kinder, besuchte die Handelsoberschule in Bozen und anschließend die Textilfachschule in Dornbirn. Er baute das elterliche Textilfachgeschäft unter den Bozner Lauben aus und kreierte zusammen mit seiner Frau Traudl die Marke Oberrauch Zitt.1962 eröffnete er Globus und später weitere Niederlassungen. Er übernahm zahlreiche Franchise-Partnerschaften, unter anderem Max Mara, und unterstützte seine Söhne bei deren Firmengründungen. Der 77-Jährige leitet heute noch Globus und engagiert sich im sozialen Bereich.

GEORG OBERRAUCH Geboren 1955 in Bozen, verheiratet, vier Kinder, hat ursprünglich Theologie studiert und später als 21-Jähriger Sportler gegründet. Die SportlerGruppe ist in Südtirol, Nordtirol, Vorarlberg und Drei Venetien mit 18 Niederlassungen präsent und beschäftigt 500 Mitarbeiter. Neben seinen unternehmerischen Aktivitäten engagiert er sich für zahlreiche soziale Anliegen und Projekte und wirkt in Führungsgremien der Katholischen Bewegung mit.

HEINER OBERRAUCH Geboren 1957 in Bozen, verheiratet, drei Kinder, eröffnete gemeinsam mit seinem Bruder Georg das Sportgeschäft Sportler. Später gründete er das Vertriebsunternehmen Oberalp und übernahm 1990 die Münchener π µ Bergsport-Marke Salewa, die er π µ π µ µ π µ π µ π international ausrichtete. Er kümµ π π µ π µ π µ π µ π µµ π µ µ π µ mert sich um das Familienunternehµ π µ µ sowie µ π µ π men Oberrauch Zitt in Bozen π µ π µ µ π µ πµ π µ π µ µ die Haselburg oberhalb von π π π µ Bozen µ µ µ µ π µµ π µ und das Museum Lodenwelt µ inπ Vintl. π π π µ µ π µ µ π Heiner führt 750 Mitarbeiter. Auch µ π µ π π µ π µµ µ π µ π µ er findet die Zeit, sich für soziale µ µ π µ π µ ππ µ π µ Anliegen einzusetzen. π µ µ π µ µ π µ π µ π π µ π π µ π µ π µ π µ µ µ


Fam. Oberrauch \\ º Gipfelstürmer unter sich

π µ π µ π µ π µ π µ π µ π µ µ π µ π JUTTA PERKMANN ~ª π µ µ µ π µ π µπ µ π µ µ π µ π π µ µ π π µ π µ π µ µ π µ π π µ π µπ µ π µ µ π µ π µ π µµ π π π µ π µ µ π µ π π µ µ π µ µ π µ π µ π µ π µ π µ µ π µ ππ µ π µ π µ µ π µ π µπ µ π µ µ π µ µ π µ π µ π π µ µ µ µ µ π µ µ π π π π µ π µ π π µ π µ π µ µ µ π µ µ π π µ µ π µ µ µ π µ π µ µµ π µ π π µ π π µ π µπ µ π µ π µ µ µ µ π µµ π µ π π µ π µ µ µ µ π µ µ π µ πµ π µ π π µ π π µ π µµ π µ µ µ µ π µ π µ πµ π µ π π µ π π µ π µ π µ π µ π µ µ π µ πµ π µ π π µ π µ π µ µπ µ µ π µ π µ µ π µ πµ π µ π π µ π µ µ π µµ π µ π π µ π µ π π π π π µ µ π µ ππ µ π µ π µ µ π µ π µπ µ π µ µ π µ µ π µ ππ µ µ π µ π µ π µ π µπ µ π µ π µ π µ µ π µ µ µ µ µ µ π π µ µ π π µ µ π µ π µ µ µ π µ π µ π µ π π µ π µ µ π µ πµ π µ π π µ π µ µ π µµ π µ π µ π µ µ π µ πµ π µ π π µ π π µ π µµ π µ π µ π µ µ π π π π π µ π π µ π µ π µ µ µ µ µ µ π µ π µ π µ µ π µ µ π µ π µ π µ π π µ µ π π µ µ π µ π µ π µ ππ µ π µ µ π µ µ π µ πµ π µ π π µ π µ π µ µπ µ µ π µ π µ π µ π µπ µ π µ π µ µ π µ µ π µ π π µ π π µ π µ π µ µ µ µ π µ π µ µ π µ π µ π µ µ π µ µ π µ π µ π π µ π π µ π µ π µ µ µ µ π µ π µ π π µ π π µ π µ π µ π π µ π µ π µ π µ µ π π µ π µ µ µ µ π µ π µ π π µ π π µ π µ µ π µ π µ π µ π µ µ µ µ π µ π µ µ π µ π µ π π µ π µ µ µ µ π µ π µ πµ π µ π π µ π π µ π µµ µ π µ µ π µ π µ µ ππ µ π µ µ π µ µ π µ πµ π µ π µ π π µ π π µ π µ µ π µ π µ π π µ µ π µ π µ µ π µ µ π µ π π µ π µ µ π µ π µ π π µ µ π µ π µ π µ π µ µ µ π µ µ π µ π π µ π π µ π µ µ π µ π µ π µ π µ π µ π µ π µ π µ µ π µ π µ π µ π π µ π π µ π µ µ π µ π µ π µ π µ µ π µ π µ π µ µ π µ π µ µ µ µ π µ µ µ π π µ µ


MU25ª 212/213 Ω Fam. Oberrauch // Gipfelstürmer unter sich

Der Mittwoch ist ein ganz besonderer Tag im Wochenkalender der Familie Oberrauch: Die gesamte Groß-Familie samt Kindern, Schwiegerkindern und Enkelkindern, ein Kreis von 17 Personen, versammelt sich am Mittagstisch bei den Großeltern HEINRICH und Traudl. Dort wird gemeinsam gegessen, erzählt, diskutiert und gelacht. Die Mittagessen bedeuten der Familie viel: »Wer da ist, der kommt«, sagt Heinrich sen., der Familienpatriarch der Bozner Kaufmannsfamilie. Die Regel lautet: Es wird über alles außer über das Geschäft geredet; die Familie steht im Vordergrund. Doch ganz kann die Vollblut-Unternehmerfamilie die Geschäfte nicht ruhen lassen. Nach der Nachspeise wird meist im kleinen Kreis »geschäftelt«, erzählt Heinrich. Das Mittwochs-Mittagessen zeigt, wie die Familie tickt: Zusammenhalt und ein guter »Familiengeist« sind den Oberrauchs wichtig. »Hausverstand, Bodenständigkeit und Verwurzelung in der Heimat


»Wenn man einen Vater hat, der sagt, ›Ich weiß, Du kannst das‹, fühlt man sich sicher und motiviert.« Heiner Oberrauch

kennzeichnen meine Familie«, sagt Heinrichs ältester Sohn GEORG, der die Sportler-Gruppe leitet. Sein Bruder HEINER, der Chef von Salewa, pflichtet bei: »Im Elternhaus haben wir Kinder gelernt, das Positive zu sehen. Das kommt von der christlichen Grundhaltung meiner Eltern.« Gleichzeitig spürt man den Unternehmergeist in dieser Familie: Neue Geschäftsideen, Marktlücken und Projekte werden auch gerne im Kreis der Familie besprochen — die Geschäfte allerdings wickelt jeder eigenständig ab. Den Grundstein für die Unternehmerdynastie Oberrauch hat Vater Heinrich gelegt. Er entstammt sowohl väterlicher- als auch mütterlicherseits einer Kaufmannsfamilie. Mit dem Modehaus Oberrauch Zitt hat er zusammen mit seiner Frau Traudl den Loden weit über Südtirol hinaus bekannt gemacht. Traudl Oberrauch, die Bürgerstochter aus Innsbruck und Seele des Geschäftes und der Familie, hatte eine gute Hand für die alpine Mode. Jahrzehntelang war die


MU25ª 214/215 Ω Fam. Oberrauch // Gipfelstürmer unter sich

Geschäftsfrau im noblen Modehaus unter den Bozner Lauben die »Grande Dame des Stils und des Niveaus«, wie es ihr Sohn Heiner beschreibt. Ihr Ehemann Heinrich, der charismatische Unternehmer, hat das Kaufmännische erledigt und dabei einen sicheren Sinn für das Geschäft zutage gelegt. Er ist in den Aufbaujahren der 50er und 60er Jahre als einer der ersten Bozner Geschäftsleute auf den Trend der Fertigbekleidung aufgestiegen. Heinrich hat frühzeitig erkannt, dass er mit einer Firma (Oberrauch Zitt) nicht alles machen kann und darum 1962 die Firma Globus gegründet, die ein breites Kundensegment anspricht. Globus verkauft heute jährlich 450 000 Modeteile. »Für jeden Südtiroler ein Stück, egal ob Hose oder Rock«, lacht Heinrich Oberrauch. »Jede Firma braucht eben ihre eigene Philosophie«, meint er, »darum spreche ich mit Oberrauch Zitt ein Marktsegment und mit Globus eine breite Masse von Menschen an.« Doch vor allem zeichnet Heinrich Oberrauch eines aus: Früh genug hat er sich auf ein typisch alpenländisches


und bodenständiges Produkt konzentriert: den Loden. Nicht umsonst wird Heinrich Oberrauch landläufig als der »König des Loden« bezeichnet. Mit seinem unternehmerischen Gespür hat der Vater die Söhne geprägt und auch eine wichtige unternehmerische Entscheidung getroffen: Relativ früh — als Georg und Heiner 21 respektive 19 Jahre alt waren — hat er ihnen die Leitung des Sportgeschäftes »Sportler« übertragen. Den ersten Einkauf tätigten die Söhne noch gemeinsam mit dem Vater, doch dann überließ er den Jungen an einem Freitag, den 13., im Jahr1977, die Schlüssel für das Geschäft und zwei tüchtige Mitarbeiter dazu. Ein wahrer Glückstag. »Das war rückblickend mein größter Erfolg«, sagt heute der stolze Vater. Die Söhne sind mit viel Tatendrang an die Arbeit gegangen. »In unserer jugendlichen Unbeschwertheit hatten wir keine Angst, die Aufgabe nicht zu meistern«, erinnert sich Heiner, der erst kurz


MU25ª 216/217 Ω Fam. Oberrauch // Gipfelstürmer unter sich

zuvor die Reifeprüfung bestanden hatte. »Die Gewissheit, von Vater und Mutter geschätzt, gemocht und geliebt zu werden, hat uns Sicherheit gegeben.« Auch Georg schätzte die unaufdringliche Art des Vaters: »Die Kunst meines Vaters war es, wegschauen zu können und doch da zu sein. Es gab nie ein Wort der Kritik, und er war immer da, wenn er gebraucht wurde.« Heinrich sen., den die beiden Söhne als ihren »Lehrmeister« loben, denkt gerne an diese Zeit zurück: »Ich habe immer versucht, nicht als Vater, sondern als Freund und älterer Bruder zu sprechen.« Und: »Es war richtig, den jungen Söhnen die volle Verantwortung zu übergeben.« Er betrachtet es als großen Nachteil, wenn zahlreiche Väter den Nachkommen die Verantwortung für das Unternehmen spät übergeben. Dabei spricht Heinrich aus eigener Erfahrung: Auch er selbst hat bereits als 21-Jähriger eigenverantwortlich den Einkauf für das Modegeschäft Zitt in Meran


»Ein Unternehmer hat auch eine soziale Verantwortung. Er sollte sich mindestens einmal pro Woche für die Gemeinschaft einsetzen. Denn in der Gesellschaft gibt es Dinge, die man unternehmerisch Das Sportgeschäft Sportler haben angehen muss.« Georg Oberrauch Georg und Heiner anfangs wie eine Jugendgruppe geführt. Kein Wunder: Georg war Landesleiter in der Katholischen Jugend und auch Heiner war dort aktiv. Die Brüder sprühten vor Ideen. »Vieles haben wir dilettantisch gemacht, aber dafür mit Begeisterung«, sagt Georg im Rückblick. Abends, nach Geschäftsschluss, haben die beiden noch Tennisschläger bespannt oder Ski montiert. Die Geschäfte liefen gut — schon bald blieb den Brüdern wenig Zeit für das Bespannen und die Skimontagen. »Wir mussten anfangen zu delegieren«, erinnert sich Georg. »Motivierte Mitarbeiter mussten befähigt werden, es besser zu machen, als man es selber macht.« und als 26-Jähriger das spätere Modehaus Oberrauch Zitt in Bozen geleitet.

Doch bei so viel unternehmerischer Kraft war laut Heiner der Raum für zwei »Vollblut-Unternehmer« bald zu eng. Eines Tages, bei einem Messebesuch, »blödelten wir herum«, erzählt Georg: Die Oberrauch-Brüder informierten sich erst nur aus Spaß über die Möglichkeit, Pullover aus Island nach Italien zu importieren. Abends im Hotelzimmer griff Heiner in bester Kaufmannsmanier zu Papier und Stift und entdeckte Geschäftspotenzial. Er begann, als Generalimporteur isländische Pullover zu importieren. Der Startpunkt einer Erfolgsgeschichte: Das Vertriebsunternehmen Oberalp war geboren. Heute vertreibt die Firma des Heiner Oberrauch 15 Marken in Italien und ist eine der führenden Sportartikelimporteure. Georg indes trieb die Expansion von Sportler voran. Zwar hatte er als junger Mann abgewinkt, als der Vater ihm angeboten hatte, im Handel tätig zu sein. »Mit ›Hudern‹ wollte er nichts zu tun haben«, erinnert sich Vater Heinrich heute schmunzelnd. Kleidung muss für Georg Oberrauch sportlich sein. In der Familie und im Freundeskreis ist es ein Markenzeichen, dass er niemals eine Krawatte trägt. Doch in seiner Idee, das Spezialgeschäft im Alpinsport auszubauen und der »Beste im Alpenraum« (so wie es das Unternehmens-Leitbild »Best in the Alps« sagt) zu werden, ging Georg als begeisterter Sportler und Alpinist auf. Er eröffnete zwischen


MU25ª 218/219 Ω Fam. Oberrauch // Gipfelstürmer unter sich

Kufstein, Bludenz und Triest in 16 Jahren eine erfolgreiche Niederlassung nach der anderen. Einen großen Umsatzschub erreichte er mit der Übernahme des Wettbewerbers Hervis Italien, der im Stiefelstaat bereits über zehn Niederlassungen verfügte. Im Nachhinein war es ein schwieriges Unterfangen, erzählt Georg, denn zwei unterschiedliche Unternehmenskulturen prallten damals im Jahr 1999 aufeinander: »Es war ein ›Kulturschock‹ für die eigene Mannschaft.« Doch andererseits war die Übernahme ein bedeutender Schritt hin zu einer Führungsposition im Sporthandel. Sportler zählt heute nicht weniger als 18 Niederlassungen im Alpenraum. Das Unternehmen beschäftigt 500 Mitarbeiter und wächst stetig weiter. Parallel zur Expansion von Sportler wuchs auch das unternehmerische Tätigkeitsfeld von Heiner. Im Jahr 1990 übernahm Heiner die Marke Salewa. Die im Alpinismus verankerte Marke war finanziell angeschlagen. Heiner sah eine gute Gelegenheit und baute Salewa zu einer der wichtigsten Marken im Alpin- und OutdoorBereich aus. Heute wird sie weltweit vertrieben: Neben den Alpenländern hat Heiner Oberrauch auch in Taiwan, Osteuropa und den USA Niederlassungen eröffnet — und unermüdlich weitergetüftelt: Inzwischen gibt es auch Salewa-Bergschuhe; neue Märkte und Kundenschichten werden anvisiert. Aufsehen erregt hat die Ankündigung, dass Heiner eine neue Firmenzentrale in Bozen Süd plant, die in das Blickfeld der Passanten auf der Brennerautobahn rückt. Sie könnte ein neues »architektonisches Wahrzeichen« von Bozen werden. Die Innovationskraft des Unternehmens und der Erfindungsreichtum von Heiner erklären das schnelle Wachstum von Salewa. Bei Heiners Start mit Salewa im Jahr 1990 setzte das Unternehmen zehn Millionen Euro um — 2007 waren es 132 Millionen Euro. Doch für Heiner sind die Zahlen nicht das Maß aller Dinge: »Wichtig ist die Kultur im Unternehmen, nicht der Umsatz.« Heiners Aktionsradius endet nicht bei Salewa. Der umtriebige Unternehmer, vom deutschen »Handelsblatt« in anerkennendem Ton als »Hansdampf aus Südtirol« beschrieben und von der Tageszeitung »Dolomiten« als »Manager des Jahres 2005« ausgezeichnet, widmet sich noch anderen Tätigkeiten: Neben Salewa gehören ihm die


Bergsportmarken Silvretta (Skibindungen) und Dynafit (Skischuhe). Heiner leitet auch das Traditionshaus Oberrauch Zitt, das Vater Heinrich zuvor jahrzehntelang geführt hatte. Daneben koordiniert er das interaktive Museum »Lodenwelt« in Vintl und die Haselburg hoch über dem Bozner Talkessel, die ein Restaurant beherbergt. Die Oberrauchs sind aber mehr als ein reines Kaufmannsgeschlecht. Alle drei, Heinrich, Georg und Heiner, zeichnen sich durch soziales Engagement aus. Vater Heinrich ist Gründungsmitglied des Katho»Als Unternehmer muss man auf die lischen Familienverbandes und Mitmenschen eingehen, ein offenes Präsident der SeniorenvereiniAuge und Ohr für die Bedürfnisse der gung von Bozen, hat für AberMitarbeiter haben und Marktlücken tausende Arme und Einsame die erkennen und schnell handeln.« »Fahrt in den Frühling« initiiert. Heinrich Oberrauch Georg war lange in der Landesleitung der Katholischen Jugend, ist Präsident des Katholischen Forums und organisierte den Besuch von Papst Johannes Paul II. in Weißenstein. »Wer kann schon sagen, dass er drei Monate seines Lebens für den Papst gearbeitet hat?«, lacht er. Heiner hat in Rumänien, wo er 1996 ein Werk gebaut hat, ein Jugendzentrum auf die Beine gestellt und hilft, wo er kann. Den Ausgleich für ihre beruflichen und unternehmerischen Aktivitäten finden sie in ihrer Familie und auf den Bergen. Das Bergsteigen und die Verbundenheit mit der Natur pflegten schon Traudl und Heinrich von früh auf. Vater Heinrich hat den Mont Blanc und das Matterhorn bestiegen. Georg und Heiner sind bergsteigerisch weltweit unterwegs, sowohl auf den Skiern als auch zu Fuß. Und wenn Vater Heinrich heute jeden Mittwoch am Familientisch seinen Söhnen gegenüber sitzt, dann kann er getrost sagen: Beide sind Gipfelstürmer — und stehen ihm darin in keiner Hinsicht nach. º~~


MU25ª 220/221 Ω Elena Walch // Das Mittelmass ist nicht mein Ding

Geboren 1950 in Mailand und bis 1973 dort ansässig. Besuch der deutschen Grund- und Mittelschule in Mailand, Kunstlyzeum »Orsoline« in Mailand, Besuch der Universität Politecnico, Fachrichtung Architektur, in Mailand, Abschluss in Venedig 1977, Schülerin von Carlo Scarpa. Gründung des eigenen Architekturbüros, bis 1985 freiberuflich tätig.1985: Ehe mit Werner Walch (Tramin), zwei Töchter: Julia (21) und Karoline (20). 1988: erster Jahrgang »Elena Walch Cardellino Chardonnay«, zahlreiche Auszeichnungen.

º Das Mittel


Elena Walch \\ mass ist nicht mein Ding EBERHARD DAUM

»Haben Sie eigentlich grüne Augen?« Meine Frage kommt etwas überraschend. Für beide. Aber ich frage, weil ich mir nicht ganz sicher bin. Etwas zögernd zwar, aber doch. Wir sitzen uns gegenüber. Das sanfte Licht im großen Wohnzimmer des Ansitzes macht mir die Farbbestimmung auch nicht leichter. ELENA WALCH rutscht kurz entschlossen auf ihrem Diwan nach vorne, den Abstand zwischen uns verkleinernd, schiebt ihre Brille auf die Stirn, ihre Augen auf meine gerichtet, und sagt: »Schauen Sie einfach!« Eine Szene, die bezeichnend ist für den Charakter von Elena Walch. Da ist eine zupackende Frau am Werk, die mit der größten Selbstverständlichkeit Chefin in der Traditions-Weinkellerei Walch in ª


MU25ª 222/223 Ω Elena Walch // Das Mittelmass ist nicht mein Ding

Tramin ist. Sie hat diesen Weg weder gesucht, noch war die studierte Architektin auf eine solche Aufgabe vorbereitet. Aber als sie den Erben des Hauses, Werner Walch, heiratet, entwirft sie einen neuen Lebensplan. Nicht von einem Tag auf den anderen, denn die Entscheidung muss reifen. Aber doch ziemlich rasch. »Je öfter ich durch die Kellerräume mit den historischen, von Künstlern geschnitzten Fässern ging, desto klarer wurde mir, welches Erbe, welch großer Kulturschatz hier verborgen liegt«, erzählt Elena Walch. Sehr bald stand für sie fest: »So einen Wert darf man nicht brach liegen lassen. Wer hat denn schon das Glück, auf historisch Gewachsenes aufzubauen, ein Stück Kulturgeschichte fortzuführen?« Das alte Erbe war für Elena Walch nicht nur der Wein, das Unternehmen, sondern auch die damit verbundene Kultur. Als Firmengründer Wilhelm Walch im fernen Jahr 1869 das ehemalige Jesuitenkloster


»Wir Frauen müssen in vergleichbaren Situationen mehr leisten als die Männer.«

zur Kellerei umbaute, legte er den Grundstein für ein äußerst erfolgreiches Unternehmen, das ein gutes Jahrhundert später die Frau eines Ururenkels zu neuen, ungeahnten Höhen führen sollte. Elena Walch ist eine unkonventionelle Frau. Sie spricht von sich selbst als Unternehmer, als Architekt, als Teilhaber. In der männlichen Form. Ganz bewusst? »Ob Mann oder Frau, ist doch völlig egal. Was heute zählt, ist das Engagement und das, was jemand kann und mitbringt«, sagt sie. »Mein Wein wird sicher nicht gekauft, weil ich eine Frau bin.« Aber sie verschweigt nicht, dass man als Frau stärker im Blickfeld der Kritik steht. Am Anfang hatte es Elena Walch als Frau tatsächlich schwerer; das gibt sie unumwunden zu. »Wir Frauen müssen in vergleichbaren Situationen mehr leisten als die Männer«, sagt sie. »Für uns gelten strengere Maßstäbe. Aber ich bin trotzdem der Meinung, dass man Frauen nichts schenken soll.« Von verordneter Gleich-


MU25ª 224/225 Ω Elena Walch // Das Mittelmass ist nicht mein Ding

berechtigung oder Frauenquoten in der Politik hält die erfolgreiche Unternehmerin nichts. »Ich will keinen Bonus. Was wir Frauen brauchen, ist Hartnäckigkeit.« Als Elena Walch 1988 beschloss, in den Betrieb in Tramin einzusteigen, waren ihre beiden Töchter zwei und drei Jahre alt. Eine Karriere-Mutter? »Ein bisschen vielleicht schon«, gesteht sie, »aber ich musste mich entscheiden. Als Unternehmerin konnte ich es mir nicht leisten, wegen der Kleinkinder den Betrieb und den Markt zu vernachlässigen.« Eine klare Positionierung. »Ich habe es übrigens nie als meine Aufgabe angesehen, die Schularbeiten der Kinder zu kontrollieren. Ich bin für Selbständigkeit.« Elena Walchs erster Wein war der Chardonnay Cardellino. »Der ist so gut angekommen, dass ich mich in meiner Unternehmensphilosophie bestärkt sah. Und die lautet: Qualität und Einzigartigkeit. Wieso sollte denn ein Kunde angesichts der unüberschaubaren Fülle an


»Der Wein ist ein sehr persönliches Produkt, er trägt die Handschrift des Herstellers. Persönliche Kontakte mit Kunden und Importeuren sind daher sehr wichtig.« guten Weinen ausgerechnet eine Flasche von mir in die Hand nehmen?«, fragt die Unternehmerin rhetorisch, und liefert die Antwort gleich selbst mit: »Weil meine Weine etwas mit Exklusivität zu tun haben. Und weil ich hohe Ansprüche an mich selbst stelle. Das Mittelmaß ist nicht mein Ding.« Elena Walch wird 1950 in Mailand geboren. Der Vater kommt aus Meran, die Mutter aus dem Vinschgau. Bis zu ihrem 22. Lebensjahr lebt sie in Mailand und geht dann nach Venedig, um ihr Architekturstudium fortzusetzen. Diese Zeit hat sie geprägt. Dass ihre Etiketten nur italienisch beschriftet sind, hat damit aber nichts zu tun, sagt sie. »Nein, überhaupt nicht. Ich habe diese Form deshalb gewählt, weil wir dem Süden das warme Klima und die Sonne für unsere Weine verdanken.« Eine Art Hommage an den Süden. Die beiden sonnenverwöhnten Hanglagen Ringberg hoch über dem Kalterer See und Kastelaz oberhalb von Tramin sind Elena Walchs großer Stolz. Sie führt mich auf die große Terrasse des Ansitzes mit Blick auf Kastelaz, damit ich mich selbst überzeugen möge. »Schauen Sie mal hinauf: eine einmalige Lage, hervorragende Böden — die beste Voraussetzung für höchste Qualität.« Sie schwärmt von ihren Weingütern wie ein Kind vom Christkind. Eine Mischung aus Stolz, Freude und dankbarer Entschlossenheit steht ihr ins Gesicht geschrieben. Die Augen leuchten. Grün. Das Unternehmen Elena Walch produziert rund 400 000 Flaschen jährlich. »Das ist nicht viel«, sagt die Chefin, »aber jede einzelne Flasche muss eine Botschaft sein.« Dass diese Botschaft auch ankommt, dafür steht Elena Walch persönlich gerade — mit einem Zwölf-Stunden-Tag, Samstag eingeschlossen, und manchmal gibt es auch Verkostungen am Sonntag. Aber die Rechnung geht auf: »Es ist schon ein wunderbares Gefühl, in einem Spitzenrestaurant in Moskau, New Delhi oder Hongkong meinen Wein auf der Karte zu finden.« Vielleicht, räumt Elena Walch ein, habe sie auch mehr Glück als andere gehabt. Aber sie habe immer alles getan, um ihre »Botschaft hinaus zu posaunen«. So ist sie heute ständig in der Welt unterwegs, um für ihr Produkt zu werben und um neue Ideen


MU25ª 226/227 Ω Elena Walch // Das Mittelmass ist nicht mein Ding

aufzunehmen. »Der Wein ist ein sehr persönliches Produkt, er trägt die Handschrift des Herstellers. Persönliche Kontakte mit Kunden und Importeuren sind daher sehr wichtig.« Walchs Einsatz gilt aber nicht nur dem Marketing und der Absatzsteigerung, sondern in hohem Maße auch den zwanzig Mitarbeitern, die der Betrieb in Tramin beschäftigt. »Das ist eine große soziale und menschliche Verantwortung, denn hinter diesen zwanzig Menschen stehen ja genauso viele Familien, die eine sichere Existenzgrundlage brauchen.« Der Teamgeist, das Miteinander, ist für die Unternehmerin das Um und Auf. »Alleine kann ich gar nichts bewegen«, sagt Elena Walch so überzeugend schnörkellos, dass keine Sekunde lang der Verdacht aufkommen könnte, hinter der Formulierung stecke nur eine Floskel. »Erfolg hat man nur im Team.« Und zu diesem Team zählt sie auch »ihre« Bauern. »Sie sind Gold für uns, die Grundlage unseres Erfolges und eine Garantie für die Zukunft.« Als Südtirolerin, die nicht in Südtirol aufgewachsen ist, hat Elena Walch von Anfang an jene Distanz gehabt, die ihr — wie sie sagt — einen liebevollen, aber ungetrübten Blick auf die Heimat ihrer Eltern ermöglichte. Dieser Blick von außen war es auch, der ihr sehr bald klar machte, dass ihr mit der Weinkellerei Walch ein Schatz in den Schoß fiel, den es unbedingt zu heben galt. »Ich musste nur etwas die Patina entfernen.« Das ist längst geschehen. So wurde das große Erbe nicht zur Last, sondern zur Chance. Und die hat Elena Walch genutzt. Ist es eigentlich schwer, Unternehmer in Südtirol zu sein? »Wir sind eine kleine Gesellschaft, ein kleines Land«, sagt sie, »da ist manches leichter. Ein kleines Land ist ein gutes Sprungbrett für die Welt. Aber springen muss man schon selber, die Kontakte knüpfen, sich der Konkurrenz stellen, ständig an sich und seinem Produkt arbeiten. Und die beiden Kulturen in Südtirol halte ich für einen immensen Vorteil.« Das Handwerk der Weinherstellung hat Elena Walch von der Pieke auf gelernt. Als sie ihren Betrieb aufbaute, klemmte sie selbst ihre Weinflaschen unter den Arm und klapperte die Gastbetriebe ab, damit die Gastwirte ihre Weine kennen lernen. »Manchmal ist es


»Ein kleines Land ist ein gutes Sprungbrett für die Welt. Aber springen muss man schon selber, die Kontakte knüpfen, sich der Konkurrenz stellen, ständig an sich und seinem Produkt arbeiten.«

schwieriger, Altes zu verändern als Neues zu schaffen«, sagt sie. »Denn wer Erfolg haben will, braucht ein gerüttelt Maß an Risikobereitschaft«, davon ist die Unternehmerin felsenfest überzeugt. »Wenn man neue Wege beschreitet, darf man nämlich vor nichts zurückschrecken, denn niemand wartet auf mich. Die Initiative muss schon von mir ausgehen. Tag für Tag ein neuer Schritt. Aber am Ziel ist man nie.«

Ihr Erfolg kommt nicht von ungefähr: Disziplin, harte Arbeit, die Liebe zum Produkt. Und noch ein Grundsatz: »Wir dürfen uns keine Fehler erlauben, denn die Konkurrenz ist groß.« Elena-Walch-Weine findet man heute in Italien, Deutschland oder Großbritannien genauso wie in Irland, den Niederlanden, Asien oder den USA. Ein vom Vinschger Künstler Karl Grasser gestaltetes Holzfass im tiefen Keller scheint angesichts dieser Entwicklung ein Relikt aus einer anderen Zeit. Mit sichtlichem Stolz sind hier die wichtigsten Destinationen der Walch-Weine in Holz geschnitten: Deutschland, Österreich, Schweiz. »Das wäre heute viel zu wenig«, sagt die Chefin des Hauses, »und dabei sind nur 50 Jahre seither vergangen…« Elena Walch hat auch noch die Jahre erlebt, als das Prestige des Südtiroler Weines im Keller war. »Die sind Gott sei Dank längst vorbei. Der Wein ist wieder salonfähig geworden, die Menschen haben erkannt, dass Wein etwas Edles ist, ein Luxusgut.« Ob diese Begeisterung auch auf die beiden Töchter überschwappt? »Jetzt studieren sie noch. Ich weiß nicht, ob sie in den Betrieb einsteigen werden«, sinniert Elena Walch. »Aber die Frage quält mich nicht. Entscheidend ist, dass die beiden ihren eigenen Weg finden.« Den eigenen Weg. So wie ihn Elena Walch auch für sich gefunden hat. Von der Architektin zur Weinfachfrau und erfolgreichen Unternehmerin, für die Gewinn zwar wichtig ist, Freude und Engagement aber noch wichtiger. Und deren Begeisterung für ihr Produkt in jedem Satz unüberhörbar mitschwingt. »Der Wein hat mir eine Welt eröffnet, von der ich vorher nichts wusste. Dass diese Welt so faszinierend sein kann, hätte ich mir nie im Leben träumen lassen.« Elena Walch schwärmt. Und ihre Augen leuchten. Grün. Ja doch, grün. Jetzt bin ich mir ganz sicher. º~~


MU25ª 228/229 Ω Die Autoren

25 JOurnalisten, 1 Fotograf ª

Norbert Dall’Ò geboren 1957, wohnhaft in Meran. Studium der Soziologie in Wien. Mitarbeit am Forschungsprojekt »Nationalismus und Neofaschismus in Südtirol« (1987) und an der ersten Meinungserhebung des Landesinstitutes für Statistik »Social Survey 1986«. Seit 1988 Journalist, zunächst bei der italienischen Tageszeitung »Il Mattino« und bei dessen deutschsprachigen Beilage »Extra«. Derzeit Chefredakteur des Südtiroler Wochenmagazins »FF«.

Eberhard Daum Zeno Braitenberg 1964 in Neapel geboren, ist das Produkt einer Amerikanerin, die sich in Italien verirrte und eines Südtirolers, der sie aus Rom wieder herausbrachte. Seine Schulzeit verbrachte er in Tübingen (Deutschland). Abitur am humanistischen Gymnasium im Hauptfach Musik und Englisch. Noch während des Studiums arbeitete er zuerst einige Jahre für den ORF und ab 1995 als Redakteur beim Sender Bozen der RAI. Daneben ist er Autor zahlreicher Reportagen für deutsche Printmedien und mehrerer Bücher (Bruckmann Verlag München, Raetia Verlag Südtirol).

geboren 1952 in Tramin. Dolmetscherstudium in München und Mailand. Nach Konferenzdolmetscher-Diplom zweites Studium (»Lingue e Letterature Straniere«) in Mailand. Bis 1981 Konferenzdolmetscher bei der EUKommission (Brüssel). Danach Journalist bei der »Dolomiten«, unter anderem verantwortlicher Redakteur für das »Dolomiten-Magazin«. Seit 1990 Redakteur der RAI in Bozen. Derzeit stellvertretender Chefredakteur der Fernsehredaktion. Arbeitsschwerpunkt: Live-Diskussionen zu aktuellen Themen (»Pro und Contra« und »Runder Tisch«).

Felice Espro Alexander Brenner-Knoll

36 anni, nato e cresciuto a Messina geboren in Innsbruck (1940); besuchte (Sicilia), ha intrapreso l’attività giordie Handelsoberschule in Bozen und war nalistica a 18 anni. Ha lavorato nelle nach dem Wirtschaftsstudium in Florenz redazioni di cronaca dei quotidiani für einige Jahre bei Nestlé in der Schweiz »La Sicilia«, la »Tribuna del Mezzound in Österreich tätig; Rückkehr nach giorno«, il »Corriere del MezzogiorSüdtirol aus familiären Gründen, unterno«, il »Corriere di Rovigo«. Dal 2001 richtete Volkswirtschaft und Rechtsa Bolzano, è stato cronista dei quotikunde an der Handelsoberschule und diani »Il Mattino« e »l’Adige«. Dal hat einige Lehr- und Fachbücher veröf2003 cura l’economia del »Corriere fentlicht, seit längerer Zeit freischafdell’Alto Adige«, edizione locale del fender Wirtschaftspublizist. »Corriere della Sera«.


Heiner Feuer geboren 1970 in Bozen, nach Musikkonservatorium und InformatikMatura Ausbildung zum Journalisten, Geschäftsführer des Kirchensenders der Diözese RGW, zweijährige TalkShow auf »Südtirol heute« (ORF), Gründung und Chefredakteur der Südtiroler Nachrichtenagentur RMI, Programmdirektor von »Südtirol 1« und »Radio Tirol«, Präsident der Rundfunkbetreiber Südtirols.

Sabine Gamper geboren 1975 in Meran, lebt in Schenna. Studium in Innsbruck (Geschichte/ Deutsche Philologie), freie Mitarbeiterin bei »Südtirol Online«, seit 2001 Redakteurin bei der Tageszeitung »Dolomiten«, seit 2002 dort in der Wirtschaftsredaktion.

Lucio Giudiceandrea nato nel 1956 a Bressanone, vive e lavora a Bolzano. Laureato in filosofia, è autore di pubblicazioni di carattere storico-politico e di documentari. Realizza reportages e inchieste televisive e radiofoniche nel mondo tedesco e nell’Europa dell’est per i programmi regionali e nazionali della RAI. Si occupa in particolare delle terre di frontiera e del contatto tra culture.

Astrid Kofler geboren 1965 in Bozen. Studium der Germanistik und Theaterwissenschaft in Wien sowie an der Burda-Journalistenschule in München. Seit 1998 freischaffende Journalistin, Filmemacherin und Autorin. Verheiratet, drei Kinder, seit Herbst 2007 Besuch einer ClownAkademie.

Florian Kronbichler Freier Journalist und Autor, gebürtiger Pusterer, wohnt mit Frau und drei Kindern in Bozen, ehemaliger Chefredakteur der FF, schreibt für deutsche und italienische Zeitungen, Drehbücher und Buchtexte. Lehrauftrag an der Fakultät für Kommunikation an der FU Bozen.

Markus Lanz geboren am 16. März 1969 in Geiselsberg/Olang, Fernsehmoderator (RTL, ZDF), Bestsellerautor (sein Buch über die ungewöhnliche Geschichte des Fernsehkochs Horst Lichter hat sich bereits mehr als 150 000-mal verkauft), Fotograf.

Alfons Gruber geboren 1942 in Vals, Studium der Geschichte und Germanistik in München und Innsbruck, Promotion 1967 in Innsbruck. Danach Lehrer an Mittel- und Oberschule und Mittelschuldirektor in Bozen. Ab 1988 Kulturredakteur der Tageszeitung »Dolomiten«. Ab 1999 Leiter des Buchverlages Athesia. Buchautor und Autor zahlreicher Beiträge zur Zeitgeschichte Südtirols. Von 1969 bis 1978 Bürgermeister in Mühlbach.

Pietro Marangoni nato nel 1946 a Bolzano. Laureato a Trento, giornalista professionista dal 1973, da sempre al quotidiano »Alto Adige«, è stato caposervizio della cronaca cittadina, e da 15 anni è responsabile della pagina di economia. Autore di libri (»Miraggi e magie«, »Coppie famose«, ecc.), è console regionale del Tci. Tra i suoi interessi la promozione e l’organizzazione di eventi culturali.


MU25ª 230/231 Ω Die Autoren

Jutta Perkmann

Mirco Marchiodi nato nel 1978 a Bolzano. Maturità classica presso il liceo dei Francescani di Bolzano, laurea in economia aziendale alla Bocconi di Milano. Dopo un periodo alla San Paolo Imi di New York torna a Bolzano e dal 2002 è redattore presso il giornale »Alto Adige« dove si occupa di politica ed economia. Dal 2000 collabora con il »Sole 24 Ore«.

Esther Mitterstieler geboren in Völs am Schlern, lebt seit 1998 in Wien. Studium der Zeitgeschichte und Philosophie in Bologna, danach beschäftigt als Journalistin bei »Dolomiten«, »Standard«, freie Mitarbeit bei »Börsen-Zeitung«, »DM Euro«, »profil«, »trend«, ab 2006 Chefreporterin im »WirtschaftsBlatt«, seit 1.Jänner 2008 Ressortleiterin »Unternehmen&Märkte« und Mitglied der Chefredaktion.

geboren 1971 in Bozen. Studium der Volkswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversität Wien. Als Wirtschafts- und Finanz-Journalistin in Südtirol, El Salvador (Mittelamerika) und Deutschland tätig. Ressortleiterin der Wirtschaftsredaktion der Tageszeitung »Dolomiten«. Seit April 2008 leitet Jutta Perkmann die Kommunikation der Südtiroler Volksbank..

Christian Pfeifer geboren am 16. Februar 1974 in Bozen. Nach der Matura (Handelsoberschule) war er anderthalb Jahre als freier Mitarbeiter für das »Deutsche Blatt« des »Alto Adige« tätig, seit 1995 ist er Redakteur bei der »Südtiroler Wirtschaftszeitung« in Bozen.

Renate Prugger geboren 1960 in Innsbruck, dort aufgewachsen. Lebt seit 1986 in Südtirol. Sprachenstudium (Französisch/Italienisch) in Innsbruck, danach beschäftigt als Oberschullehrerin und als Übersetzerin. Seit 1998 Redakteurin bei der Radioagentur RMI Südtirol Journal in Bozen; beschäftigt sich vorwiegend mit den Bereichen Politik und Wirtschaft.

Gernot Mussner

Heinrich Schwazer

geboren 1960 in Bozen, lebt und arbeitet in St. Ulrich in Gröden. Von 1990 bis 1996 Hörfunk- und Fernsehjournalist beim RAI Sender Bozen; von 1996 bis 1998 stellvertretender Chefredakteur beim ORF-Projekt Südtirol heute. Seitdem als freischaffender Journalist und Moderator im Bereich der Kommunikation tätig. 2006 Platzsprecher bei den Olympischen Winterspielen von Turin.

geboren 1959 in Mauls, dort aufgewachsen. Studium der Germanistik und Philosophie in Wien. Seit 1991 Journalist in Südtirol, zuerst bei der Wochenzeitung »FF«, dann beim Südtirol Profil und seit 1996 Chefredakteur der »Die Neue Südtiroler Tageszeitung«. Themenschwerpunkt ist Kultur.

Leonhard Paulmichl 1938 in Stilfs geboren. Promotion 1963 in Innsbruck. Tätigkeit beim ORF als Literaturreferent sowie Leiter und Begründer des ORF-Büro Bozen. Dann bis zu seiner Pensionierung Landesintendant in Vorarlberg.

Arnold Tribus geboren 1952, lebt in Bozen. Er ist seit der Gründung 1996 Herausgeber der »Neuen Südtiroler Tageszeitung«. Er war Lehrer und dann ab 1985 zwei Legislaturen für die grüne alternative Liste Abgeordneter im Südtiroler Landtag. Er leitete 20 Jahre die Kunstgalerie »Spatia« in Bozen.


Barbara Varesco-Widmann geboren 1965, aufgewachsen in Nals. Matura am italienischen Sprachenlyzeum der Marcelline in Bozen; anschließend Studium der vergleichenden Politikwissenschaft und Publizistik an der Universität Wien. Danach beschäftigt bei mehreren österreichischen Zeitungen, u.a. bei »Die Presse« in Wien. Seit 1990 Redakteurin bei der Tagezeitung »Dolomiten«; seit 2000 Sonderberichterstatterin. Beschäftigt sich vorwiegend mit den Bereichen Politik und Wirtschaft. Verheiratet, drei Kinder.

Toni Visentini giornalista; laurea in giurisprudenza; capo delle redazioni ANSA di Bolzano e Trento; corrispondente del Corriere della Sera; editorialista del Corriere dell’Alto Adige. Tiene un corso alla LubBressanone su informazione e diritti di cittadinanza; autore di »La Lega — l’Italia a pezzi?« (Raetia) e »Tra Noto e Timisoara« (Accademia degli incolti). Sposato. Tre figli e sei nipoti.

Robert Weißensteiner

Paolo Risser (Fotograf)

geboren 1954 in Deutschnofen, Matura am Realgymnasium in Bozen, Studium an der Universität Innsbruck, kurze Unterrichtstätigkeit, dann Redakteur bei der Tageszeitung »Dolomiten«; seit 1985 Chefredakteur der »Südtiroler Wirtschaftszeitung«. Buchautor (»Die Amonn-Entführung«, »Die WiererStory«) und langjähriger Moderator des Wirtschaftsmagazins Trend im RAI Sender Bozen.

geboren 1967 in Bozen, lebt in Berlin. Seit 1995 als freier Fotograf in Deutschland und Italien tätig, mit den Schwerpunkten Bühnenfotografie (Musik-, Theater- und Tanzfestivals sowie -projekte, Standfotos für TV-Produktionen), Porträtfotografie sowie Dokumentationen für private und öffentliche Einrichtungen — wobei vorzugsweise der Mensch und sein soziales Umfeld im Mittelpunkt stehen.


MU25ª 232 Ω Bildnachweis

Alle Fotos: Paolo Risser mit Ausnahme Othmar Seehauser: S.105,106,126,127,128,129 Archiv Toni Visentini: S.104



π µ µ π π µ π µ µ π π µ µ π µ µ π µ π µ π µµ π µ π π µ µ π µ π µ π µ π µ π µ π µ π µ π µ µ π π µ µ π π µ π π µ π π µ µ π µ µµ µ π µ µ π µ π µ π π µ π µ π µ π µ π π µ µ µ π µ π µ µ π π µ π µ π µ π π µ π µ π π µ π µµ π µ π µ π µ π µ π π µ µ π µ µ µ π µ µ π µ π µ π µ µ π π µ π µ π µ π µ π µ µ π π µ π µ π µµ π µ π µ π µ π µ π µπ µ π π µ π µ π µ π µ π µ π µ π µ π µ µ π µ π µ π µ π µ π µ µ µ π µ π µ πµ π µ π π µ µ µ π µ πµ π µ π µ π µ π µ π µ µ π µ π µ π µ µ π µ π µ µ π π µ µ µ π µ π π µ µ π π µ π µπ µ µ π π µ π µ π µ πµ π µ µ µ π µ π µ π µ π µ π µ π µ µ µ π µ π µ ππ µ π µ π µ π µ π µ πµ π µ µ π π µ µ π µ π π µ µ π µ µ π µ µ µ µ π µ ππ µ µ π π µ π µ π µ ππ µ π µ µ µ π µ µ µ π π µ π µ π π µ π µ π µ π µ π µµ π µ π µ π µ µ π µ πµ π µ µ π µ π µ π µ π µ π µ π µ π µ π µ µ π µ π µ µ π π µ π µ µ µ µ π µ π µ µ π π µ π µ π µπ µ µ π π µ π π µ µ πµ π µ π µ π π µ π µ π µ π µ π µ µ µ π µ µ π µ µ π µ µ π µ π µ π µ µ π µ π µ π µ π π π µ µ µ π µπ µ π µ µ π µ π µ π µµ π µ π µ π µ µ π µ π µ π µ µ π µ π µ µ µ µ π µ π µ π µ ππ µ π µ π µ π π µ µ ππ µ π µ µ µ π π µ µ π µ π µ π µ π µ π µ µ π µ µ π µ µ µ π µπ µ π µ π µ π µ π µ ππ µ π µ π µ µ π µ π π µ π µ µ π π µ µ π µ µ µ µ µ π µ π µ π µπ µ π µ π µ π π µ µ πµ π µ π π µ µ π π µ µ µ π µ µ π π µ π µ π µ π π π µ µ π π µ µ πµ π µ π µ π µ µ π µ ππ µ π µ π µ π π µ µ µ π µ µ π µ µ µ π π µ π µ µ π µ π µ π µ π µ π π µ π µ π µ π µ π µ π µ µ µ π π π µ π µ π µµ π µ π µ π µ π µ π µµ π µ π µ µ π µ π π µ µ π π µ π µ π µ π µ π µ π µ π µ π µ µ µ µ π π π µ µ π µ µµ µ π µ µ π µ π µ π µµ π µ π π µ π


µ π µ π µ π µ π µ π µ π µ π µ µ π µ µ µ π µπ µ π µ π µ π µ π π µ µ µ π µ πµ π µ µ µ π π µ π π µ π µ π µµ π µ π µ π µ µ µ π µπ µ π µ π µ π µ π µ π µ π µ π µ π µ π µ π µ π µ π µ µ µ µ π µ π π µ µ µ π µ π µ π µ π µ π µ π µ π µ π µ π π π π µ µ π µ π µ πµ µ π µ µ π µ µ µ π µπ µ π µ π µ π µ π µ ππ µ π µ µ µ π µ π µ µ π µ π π π µ π µ π π µ µ π µ π µ µ µ µ µ π µ µ µ µ π µ ππ µ π µ π µ π µ π µ ππ µ π µ π µ π π µ µ πµ π µ π π µ µ µ π µ π π µ µ π π µ µ µ µ µ π π µ π µ π µ π µ π π µ π µ µ µ π µ π π µ π µ π µ µ π µ π µ µ µ µ µ π π π µ π µ π µµ π µ π π µ µ µ π µ πµ π µ µ µ π µ π µ π µµ π µ π µ π µ π µ π µµ π µ π µ π µ π µ π µ π µ π µ π µ π µ µ µ π π µ π π µ µ π π µ π µ π µ π µ π µ π µ π µ µ µ π µ µ π µ π µ µ π µ π µ µ π π µ µ µ π µ π π π π µ µ π π π µ π µ π π µ π µµ µ π µ µ π µ π µ π µµ π µ π µ π µ π µ π µµ π µ π µ π µ µ π µ µµ µ π µ µ π µ π π π µ µ µ π π π π µ µ µ π π π µ µ µ µ π µ π π µ π µ π µ µ π µ π µ π µ π µ π π µ π π µ π µ π µµ π µ π µ π µ µ π µ πµ µ π µ µ π µ µ µ π µπ µ π µ π µ π µ π µ ππ µ π π π µ µ µ π µ π µ π µ µ π µ π π µ π µ µ π π µ µ π π µ µ π π µ µ µ π µ π µ µ π µ µµ µ π µ µ π µ π µ π µµ π µ π π µ π µ π µ ππ µ π µ π µ π π µ µ πµ π µ π π µ µ µ µ π µ π π π µ µ π µ π µ π µ µ µ π µ µ π µ π µ µ π µ π µ π µ µ π π π π π π µ µ π π π µ µ π µ ππ µ π µ π µ π µ π µ πµ µ π µ µ π µ µ µ π µµ π µ µ µ π µ π µ π µµ π µ µ π µ π π µ π µ π µ π µ µ π µ π π µ π µ µ π π µ π µ µ µ π π π µ µ µ π π µ µ π µ µµ µ π µ π µ µ µ π µ ππ µ π µ π µ π µ π µ ππ µ π µ π µ π µ µ π µπ µ π µ π µ π µ µ π π π π µ µ π µ π π µ µ µ µ π µ π π µ µ π π µ π µ µ π µ π µ π µ π π µ π µ µ µ π µ π µ π µ ππ µ π µ π µ π µ π µ πµ π µ π π µ µ µ π µ πµ π µ µ µ π µ π µ π µµ π µ µ µ π π π µ π µ π µ π µ µ π µ π µ π µ µ π µ µ π µ µ π π µ µ π µ µ π π µ π π µ µ πµ π µ π π µ µ µ π µ ππ µ π µ π µ π π µ π µµ π µ π µ π µ µ µ π µπ µ π µ µ π µ π µ π µ µ π µ π π π µ µ π µ π µ µ µ π µ µ µ π µ π π µ π µ µ π µ π π µ π µ π π µ π µ π µ π µ π µ πµ π µ π µ π µ π µ π µµ π µ π π µ µ µ π µ πµ π µ π π µ π µ π µ ππ µ π µ π π µ µ µ µ µ π µ µ π µ µ µ π µ π µ π µ π µ π µ µ π µ π π µ π π π µ π π µ µ πµ π µ π π µ π π µ π µµ π µ π µ π µ π µ π µµ π µ π µ π µ µ π µ πµ π µ µ µ µ π π µ µ µ µ µ π µ π π µ µ µ π µ π π µ π µ π µ π µ µ π π µ µ π µ µ π µ π µ µ µ µ π π π µ π µ π µ π µµ π µ π µ π µ π µ π µπ µ π µ µ µ π π µ π µπ µ µ π π µ π µ π µ ππ µ π π π µ µ µ π π µ µ π π µ π µ µ π µ π µ µ µ π π µ µ π µ π µ π µ π π µ π µ µ µ π µπ µ π µ µ µ π π µ π µµ π µ π µ π µ µ π µ ππ µ π µ π µ π µ π µ πµ π µ µ π µ π µ µ π µ π π µ π µ µ µ µ π µ π µ π µ π π µ π µ π µ π µ π µ µ µ π π µ π µ µ µ π π µ π π µ π µ π µ π µ π µ π µ


/ Südtiroler Journalistinnen und Journalisten bieten Einblicke in das Leben von illustren Südtiroler Unternehmer-Persönlichkeiten. Wer sind diese Menschen, die Besonderes unternehmen und ein gutes Stück Südtiroler Erfolgsgeschichte mitgeprägt haben? Welches waren ihre Schlüsselmomente, wo war Glück, wo ein Schicksalsschlag? Was sind ihre Sichtweisen, woran glauben sie? Was erzählen Menschen, die bedeutende Unternehmen und außergewöhnliche Leben führen? Antworten auf diese Fragen und spannendes Lesevergnügen versprechen 25 Porträts über 25 erfolgreiche Unternehmer, verfasst von 25 renommierten Südtiroler Journalisten. //

Herausgeber: TIS innovation park in Zusammenarbeit mit dem Unternehmerverband Südtirol und Südtirol 1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.