![](https://assets.isu.pub/document-structure/210503083020-2c7037e2642f223d74a0efd4cfde8bc9/v1/1614bf1f36303fa7595918b535a909e9.jpg?width=720&quality=85%2C50)
2 minute read
SCHÖFWEG
Der Bayerische Wald von seiner schönsten Seite… Auf dem Höhenzug des Sonnenwaldes, unterhalb des Brotjacklriegels (1.010 m) mit seinem markanten, weithin sichtbaren Sendeturm, liegt der staatlich anerkannte Erholungsort Schöfweg. Als wichtiger Punkt der Handelsleute auf dem Weg zu den Schi en an der Donau kam die Ortschaft zu ihrem Namen. Markanter Ortsmittelpunkt ist unbestritten der massive Granitbau der Pfarrkirche. Schöfweg ist ein Urlaubsziel für Familien, Senioren und Sportler, die Gastlichkeit und Natur zu schätzen wissen. Ein ausgedehntes Wanderwegenetz, Kinderspielplätze und der Sonnenwalderlebnispfad, bieten zu jeder Jahreszeit Abwechslung.
SÜDROUTE DER TRANS BAYERWALD
Advertisement
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210503083020-2c7037e2642f223d74a0efd4cfde8bc9/v1/bc0af48eb558debb54793663e51861aa.jpg?width=720&quality=85%2C50)
Fordernd, wild, aussichtsreich, grün!
Die Südroute der Trans Bayerwald führt auf rund 339 Kilometern und 8.300 Höhenmetern von Furth im Wald durch den Vorderen Bayerischen Wald nach Passau.
Etappe 6 Bischofsmais - Eging am See
Die sechste Etappe der Südroute der Trans Bayerwald ist konditionell fordernd, bietet aber landschaftlich einige Highlights. Durch den Bischofsmaiser Wald geht es zum Ruselabsatz und von dort hinab ins Lallinger Tal. Das Profi l ist hügelig, den großen Berg auf dieser Etappe, den Brotjacklriegel, hat man schon von weitem im Blick. Durch den Sonnenwald und mit Blick ins Donautal geht es weiter bis Eging am See. 63,75 km, 1500 hm, Tiefpunkt 342 m, Hochpunkt 1011 m Hauptstartort: Bischofsmais / Beginn der Tour
Mehr Infos unter www.trans-bayerwald.de
ERLEBNISPFAD SONNENWALD
Vom Wanderparkplatz „Jackl“, etwas oberhalb von Langfurth gelegen, führt ein Walderlebnispfad hinauf zum Brotjacklriegel. Mit seinem imposanten Sendeturm ist er das weithin sichtbare Wahrzeichen der Region Sonnenwald. Auf naturbelassenen Waldwegen, die auch mit Kinderwagen befahrbar sind, führen zehn Stationen auf dem 2 km langen Weg die Besucher an die Themen „Der Wald als natürlicher Lebensraum, als Erholungsraum und als Rohsto ieferant“ heran. Dabei machen Sie auch erste Bekanntschaften mit Jackl´s kni igen Aufgaben.
Infos unter www.schoefweg.de/erlebnispfad oder in der Begleitbroschüre.
Touristinformation Schöfweg
Rachelstraße 1 | 94572 Schöfweg | Tel. 09908 279 schoefweg@region-sonnenwald.de | www.region-sonnenwald.de Ö nungszeiten: Montag - Freitag: 08.30 - 12.00 Uhr
GENIESSEN SIE SONNIGE STUNDEN IM GASTHOF ZUM SONNENWALD Der Traditionsgasthof ist bekannt für seine hausgemachten, bayerischen Schmankerl. Die qualitativ hochwertigen Rohsto e stammen ausschließlich aus der Region und werden frisch für Sie zubereitet. Egal ob Sie donnerstags die berühmte Schweinshaxe kosten oder am Freitag Spezialitäten vom Holzkohlegrill genießen möchten – hier werden Sie rundum verwöhnt. Die leckeren Schmankerl vom Holzkohlegrill gibt’s jeden Freitag ab 17 Uhr auch während des Lockdowns gerne zum Abholen. Und was wäre das traditionsreiche bayerische Wirtshaus ohne den idyllischen Biergarten? Unter Schatten spendenden Kastanien- und Lindenbäumen können Sie sich ein frisch gezapftes Bier und eine echte bayerische Brotzeit schmecken lassen! Noch ein Hinweis: Alle hausgemachten Brotzeiten gibt‘s auch zum Mitnehmen!
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210503083020-2c7037e2642f223d74a0efd4cfde8bc9/v1/8c9d7b5b18faee6211314be3a146f225.jpg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210503083020-2c7037e2642f223d74a0efd4cfde8bc9/v1/61e5a65f749a8b2c141c17e4d6fc8699.jpg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210503083020-2c7037e2642f223d74a0efd4cfde8bc9/v1/96d86a024b37b804f9fa1e251542c22d.jpg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210503083020-2c7037e2642f223d74a0efd4cfde8bc9/v1/1391c605ab2e819f89c51f6456f8331e.jpg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210503083020-2c7037e2642f223d74a0efd4cfde8bc9/v1/a7c2667d7b12a3e19068686f5d0fa589.jpg?width=720&quality=85%2C50)