ENTSCHEIDUNG AM SALZBERG Nach den 11 Kehren hinauf zu den berühmten Hallstätter Gräberfeldern und zum ältesten Salzbergwerk der Welt wartet auf die Teilnehmer das mit über 30 Prozent steilste Stück der Strecke. An dieser Stelle fiel in den letzten Jahren schon oft die Vorentscheidung auf der Extremdistanz. Für die Salzbergbahn gibt es Gutscheine am Trophy-Infostand. Für Zuschauer kostet die Berg- und Talfahrt damit statt 20 nur 10 Euro. www.trophy.at/salzbergbahn
Zuschauer Info Zuschauer Info
Bad Ischl: Um 13.30 Uhr Start der Strecke D bei der Trinkhalle. Rathluckn Hütte: Gute Sicht auf die Ewige Wand wo zwischen 10 und 17 Uhr die meisten Rennteilnehmer durchfahren, schöner Downhill am alten Rodelweg. Lauffen: Überquerung des „Wilden Lauffen” (Stromschnellen der Traun) über den Windensteg, enge Gasse mit schwieriger Abfahrt über Stufen. Weißenbach: 6 der 7 Strecken kommen zwischen 6 und 18 Uhr an diesem Punkt vorbei. Obertraun: 10.13 Uhr Start des Gravel-Marathon und der Strecke C sowie Durchfahrt der A- und B-Distanz. Mit Moderation und Musik am Festplatz. Salzberg: Bei der Bergstation der Salzbergbahn kann man zwischen 11 und 17 Uhr die Fahrer der Strecken A, B und C anfeuern. Gosau: Musik und Moderation sorgen ab 12 Uhr für eine ausgelassene Stimmung und für Motivation auf den letzten Kilometern. www.trophy.at/zuschauer
11
www.trophy.at/strecke
RUND- BZW. SHUTTLEFLÜGE
Zuschauer Info
Wer den ganzen Rennverlauf als Zuschauer an der Strecke live miterleben möchte, muss ebenfalls Ausdauer beweisen! Auf der Hütteneckalm hat man einen herrlichen Blick auf den Hallstättersee und den Dachstein und es kommen im Tagesverlauf alle Fahrer der Strecken A, B und D vorbei.
GEDRUCKTE STRECKENPLÄNE MIT GENAUEN DURCHFAHRTSZEITEN SIND AM TROPHYWOCHENENDE AM INFOSTAND ERHÄLTLICH. GPS-DATEN UND ONLINEKARTENMATERIAL AUF DER TROPHY WEBSITE.
Bei Flugwetter werden von Heli Salzkammergut Rundflüge über Bad Goisern bzw. Teile der Rennstrecke angeboten. Dauer: 8 - 9 Minuten Preis: 65 Euro (Kinder bis 14 Jahre 55 Euro) Anmeldung: Direkt am Landeplatz beim Stephaneum in Bad Goisern Freitag 12 bis ca. 18 Uhr Samstag 8 bis ca. 19 Uhr Sonntag 9 bis ca. 17 Uhr Am Samstag gibt es zusätzlich Shuttleflüge zum Zuschauerpunkt bei der Hütteneckalm zum Preis von 75 Euro (hin & retour). www.trophy.at/helishuttle
Zuschauer Info
DIE BESTEN PLÄTZE FÜR ZUSCHAUER