GastroJournal 40 / 41 2020

Page 31

Leicht hinter dem Mond Juste derrière la lune

Nur ein kleiner Beitrag zur Mondlandung in der «Schweizerischen Wirte-Zeitung» vom 25. Juli 1969. Seul un petit article est paru dans la �Schweizerische Wirte-Zeitung� du 25 juillet 1969 sur les premiers pas posés sur la lune.

Die ganze Welt fieberte am 20. Juli 1969 der Mondlandung entgegen. Nicht so die «Schweizerische Wirte-Zeitung». Dort konzentrierte man sich auf das Wesentliche: PassagierParkplätze am Flughafen Kloten ...

Le monde entier attendait fébrilement l’alunissage du 20 juillet 1969. Ce n’était pas le cas de la «Schweizerische Wirte-Zeitung». Le journal s’est concentré sur l’essentiel: les places de stationnement à l’aéroport de Kloten ...

Text Corinne Nusskern

Texte Corinne Nusskern

Die Mondlandung von 1969 war der «Schweizerischen WirteZeitung» nur ein paar Zeilen wert. Sie berichtet vom Mond-Diner im Hotel Schweizerhof in Berlin, wo Folgendes kredenzt wurde: Salmsalat Astronauten Art, Doppelte Kraftbrühe Moonlight, Gehacktes Rindsfilet Mondfähre mit Zuckererbsen und Kraterkartoffeln sowie Pfirsich Cape Kennedy. Der heutigen Vorstellungskraft sind keine Grenzen gesetzt. Und alle, die bis zum Morgen wach blieben, erhielten ein Astronautenfrühstück.

Les premiers pas sur la lune en 1969 n’ont mérité que quelques lignes dans la «Schweizerische Wirte-Zeitung». La publication relate le «Dîner de la Lune» à l’hôtel Schweizerhof, à Berlin, où a été servi ce qui suit: salade de saumon à la manière des astronautes, bouillon Moonlight, filet de bœuf haché lunaire avec pois gourmands et pommes de terre de cratère et pêches Cape Kennedy. L’imagination est sans limite. Et tous ceux qui ont veillé jusqu’au lendemain se sont vu servir un petit déjeuner d’astronaute.

Kloten oder Mond? Da konzentriert man sich bei der «Schweizerischen Wirte-Zeitung» lieber auf das Naheliegende: einen neuen, für Flugpassagiere reservierten Parkplatz am Flughafen Kloten inklusive Wechseltransparent, welches anzeigt, ob freie Plätze vorhanden sind. Via einer Personenunterführung gelangen die Reisenden direkt ins Abfertigungsgebäude, dem heutigen Terminal A. Gratis waren die 520 neuen Parkplätze schon damals nicht. Die ersten 12 Stunden kosten vier Franken, weitere 12 Stunden nochmals vier Franken und für jede weiteren 24 Stunden fallen weitere vier Franken an. Mit den Plätzen für Kurzparkierer und Flughafenbesucher stehen 1969 auf dem Flughafen total 3200 Parkplätze zur Verfügung. Heute sind es 20 300 Parkplätze und 24 Stunden kosten mindestens 45 Franken. Welche Gewichtung die «Schweizerische Wirte-Zeitung» damals bei der Auswahl ihrer Themen setzte, ist heute nicht mehr nachvollziehbar. Vielleicht wollte sie einfach nur näher beim Leser sein, da gewinnt Kloten klar vor dem Mond. Und mit Fliegen hat schliesslich beides zu tun. Irgendwie.

Kloten ou la lune? La «Schweizerische Wirte-Zeitung», elle, préfère se concentrer sur une actualité plus terre à terre: un nouveau parking à Kloten réservé aux passagers, avec un panneau d’affichage signalant les places libres. Un passage souterrain conduit les passagers directement dans l’aérogare, aujourd’hui le terminal A. Même à l’époque, les 520 nouvelles places de parc n’étaient pas gratuites. Les 12 premières heures coûtaient quatre francs, les 12 heures suivantes quatre francs supplémentaires. En comptant les places de stationnement pour les courts séjours et les visiteurs de l’aéroport, 3200 places de stationnement étaient disponibles à l’aéroport en 1969. Aujourd’hui, il y a 20 300 places et 24 heures coûtent au moins 45 francs. On ne comprend pas sur quels critères la «Schweizerische Wirte-Zeitung» choisissait les thèmes à traiter. Peut-être voulait-elle juste se rapprocher du lecteur. Kloten gagne alors clairement contre la lune. Après tout, l’aviation a à voir avec ces deux thématiques.

J U B I L ÄU M / A N N I V E RSA I R E GAST ROJ O U R N A L

31


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.