3 minute read
Impressum
20 21
Frohe Festtage / Joyeuses Fêtes !
BILD DER WOCHE
Morini, Gubbio
Der grösste Christbaum der Welt steht im Städtchen Gubbio in Umbrien. Er zieht sich 750 Meter von der mittelalterlichen Stadtmauer den Monte Ingino hoch bis zur Basilika San Ubaldo und wird von 950 Lichtern illuminiert. Freiwillige, genannt Alberoli, verlegen dafür 7,5 Kilometer elektrische Kabel. Der Albero di Natale feiert dieses Jahr seinen 40. Geburtstag: Auguri e buon natale! Mailen Sie an redaktion@gastrojournal.ch Ihr persönliches Bild der Woche. Die besten Fotos drucken wir ab.
IMPRESSUM
Gegründet/Fondation 1895 GastroJournal Blumenfeldstrasse 20 Postfach 8046 Zürich Telefon: +41 (0)44 377 53 11 Fax: +41 (0)44 377 50 70 GastroJournal 42, ave. Général-Guisan 1009 Pully www.gastrojournal.ch
Herausgeber/Editeur
GastroSuisse Verband für Hotellerie und Restauration/Fédération de l’hôtellerie et de la restauration
Auflage/Tirage 2020 Verkaufte Auflage WEMF/ SW-Beglaubigung/Tirage certifié REMP/FRP: 19 848 davon verkauft/Exemplaires vendus: 18 402 Druckauflage/Tirage imprimé: 21 000 Erscheint donnerstags (zweiwöchentlich) / Paraît le jeudi (toutes les deux semaines) Abonnements Magazinabonnement/ Abonnement magazine 12 Monate/mois CHF 170.– Einzelnummer/exemplaire CHF 4.30 Kontakt abo@gastrojournal.ch
Verlag/Edition Anzeigen Leiter Anzeigenverkauf/ Directeur des ventes Roger Schenk Administration und Anzeigendisposition/Administration et disposition des annonces Jasmine Steinmann Anzeigenschluss/ Clôture des annonces Freitag/vendredi 16.00 Uhr/heures Kontakt Verlag/ Pour passer vos annonces verlag@gastrojournal.ch anzeigen@gastrojournal.ch annonces@gastrojournal.ch
Redaktion/Rédaction Redaktionsschluss/ Clôture rédactionnelle Montag/lundi 12.00 Uhr/heures Text und Foto Reto E. Wild An der Eingangstür zum Hotel Kreuzlingen am Hafen werden die ankommenden Gäste mit den offiziellen BAG-Plakaten auf die Hygienebestimmungen hingewiesen. An diesem Wochentag ist das Check-in bei der freundlichen Rezeptionistin bereits um 13 Uhr möglich. Das von der Familie Raible geführte Dreisternehotel überrascht: Auf jeder Etage stehen für die Gäste kostenlose Mineralwasserflaschen – mit oder ohne Kohlensäure – zur Verfügung. In den Zimmern im Industrie-Chic (das Doppel ist mindetens 24 Quadratmeter gross) gibt es Highspeed-Internetzugang mit Kabel, Holzparkett, viel Beton und eine Walk-in-Dusche. Das Frühstück kostet zusätzlich 15 Franken, ist aber dank der regionalen Produkte jeden Rappen wert.
Skizzen von Matteo Thun Das Hotel befindet sich zwar zwischen einer Strasse und der Eisenbahnlinie. Doch im gut zehn Jahre alten Neubau, bei dem Stararchitekt Matteo Thun die ersten Skizzen anfertigte, ist davon nichts zu hören. Die Lage entpuppt sich vielmehr als Vorteil: Konstanz und damit die Grenze zu Deutschland befindet sich knapp zehn Fussminuten entfernt, und vor dem Haus breitet sich nicht nur der Bodensee aus, sondern mit dem Seeburgpark eine der schönsten Parkanlagen der Schweiz sowie der BodenseeRadweg. Es sei ein Ritual der Stammgäste: nach einer Tour ein kühles Bad im Bodensee zu geniessen. Ein Grund mehr, eines der schweizweit besten Hotels in dieser Kategorie im Sommer wieder zu besuchen.
Hotel Kreuzlingen am Hafen Seestrasse 50 8280 Kreuzlingen www.hotel-kreuzlingen.ch
* In dieser Rubrik teilt die Redaktion des GastroJournals persönliche Erfahrungen.
Chefredaktor/Rédacteur en chef Reto E. Wild (rw) Redaktion Benny Epstein (eps) Corinne Nusskern (cn) Rédaction Suisse romande Caroline Goldschmid (cgo) Kontakt Redaktion/Contacts Rédaction redaktion@gastrojournal.ch redaction-romande@gastrojournal.ch Fotografen Nicola Pitaro, Aniela Lea Schafroth, Daniel Winkler Freie Mitarbeitende Heidi Bacchilega, Mathias Haehl, Urs Oskar Keller, Alexander Kühn, Fabrice Müller, Natalie Schluep, Andrin C. Willi Übersetzungen Walter Bamert, Cristina Bürgi, André Winckler Layout/Produktion Sibylle Lees
Druckerei/Imprimerie OSTSCHWEIZ DRUCK AG Hofstetstrasse 14 9300 Wittenbach Offizielles Organ/Organe officiel
Gilde etablierter Schweizer Gastronomen/Guilde Suisse des Restaurateurs-Cuisiniers/Gilda svizzera dei Ristoratori-Cuochi Blumenfeldstrasse 20, 8046 Zürich, Tel. +41 (0)44 377 52 90, Fax +41 (0)44 377 55 14, gilde@gastrosuisse.ch, www.gilde.ch
Qualitätszertifikate/Certificats de qualité
Der Abdruck von Artikeln aus dem GastroJournal ist nur nach Rücksprache mit der Redaktion gestattet. La reproduction d’articles de GastroJournal n’est permise qu’après autorisation expresse de la rédaction.
Buchen Sie jetzt Ihre Immo- oder Stellenanzeige!
10% Rabatt für GastroSuisse-Mitglieder anzeigen@gastrojournal.ch Die nächste Ausgabe erscheint am 14. Januar 2021.
Commandez maintenant votre annonce immobilier ou d’emploi!
Rabais membres GastroSuisse 10% annonces@gastrojournal.ch Le prochain numéro paraîtra le 14 janvier 2021.
Verlag und Redaktion des GastroJournals wünschen Ihnen frohe Festtage und viel Kraft und Erfolg im neuen, hoffentlich besseren Jahr 2021. Unseren Kunden und Mitgliedern vielen Dank für die Treue.
Toute l’équipe de GastroJournal vous souhaite de belles fêtes. Que le courage vous accompagne en 2021! Une année qui sera, nous l’espérons, marquée par la reprise. Un grand merci à nos clients et à nos membres pour leur fidélité.
L’editore e i redattori del GastroJournal vi augurano buone feste e tanta forza e successo nel nuovo, speriamo migliore, anno 2021. Molte grazie ai nostri clienti e soci per la loro fedeltà.
La chasa editura e la redacziun dal GastroJournal As giavischan bellas festas e blera forza e success en l’onn nov 2021, speranza meglier. Grond engraziament per lur fidaivladad a nos clients e commembers.
Adobe Stock