Juni 2011
11. Jahrgang - Ausgabe 117
1,00 Euro
Die Zeitung fßr Unternehmer und Fßhrungskräfte zwischen Weser und Ems Tag des Handwerks
Niedersachsen bekannter machen
Am 3. September soll es viele Aktionen geben Seite 5
Interview mit Dr. Norbert Gebbevon NGlobal, Hannover Seite 4
Polizei ist mit dabei Einzigartige Kooperation: Ems-Achse und Inspektion
Seite 2
Luftfahrtstandort mit Zukunft McAllister erĂśffnet Technologiezentrum in Varel - Investition in die Zukunft Von Holger Keuper
Varel. Mit der ErÜffnung des Technologiezentrums in Varel durch Ministerpräsident David McAllister und dem Airbus-DeutschlandChef Gßnter Butschek hat sich der Standort in Friesland vom Zulieferer zur Ideenschmiede entwickelt.
Auf ßber 3.000 qm Ausstellungsfläche bieten wir ständig ca. 30 Ladeneinrichtungen „Die Luftfahrtindustrie ist und vieles mehr, z. B.: eine Zukunftsbranche in s Betriebseinrichtungen s Ladeneinrichtungen s Insolvenzverkauf s BßromÜbel
!" # "! $ % !" # "! $ !! &
die es sich lohnt zu investieren“, betonte McAllister bei der ErĂśffnungsfeier vor rund 250 geladenen Gästen. Dass knapp sieben Millionen teure Technologiezentrum mit Schwerpunkt Tiatanzerspanung sei eine Investition in die Zukunft. Damit habe sich der „Aeropark“ in Varel mit den Firmen ThyssenKrupp Aerospace, Premium Aerotec sowie dem bereits im letzten Jahr eingeweihten Ausbildungszentrum mit der ErĂśffnung des Technologiezentrums nun als einen wichtigen Standort der Luftfahrtindustrie etabliert. Insgesamt seien fĂźr die ErschlieĂ&#x;ung des „Aeropark“ 20 Millionen Euro vom Land nach Varrel geflossen. Der Fokus des Technologiezentrums liegt auf der Weiterentwicklung der metallischen Werkstoffbearbeitung, vor allem der Zerspanungstechnologie. Diese Entwicklung sei laut Uwe Fresenborg, Werksleiter bei Premium Aerotec, wichtig, weil in der Luftfahrtindustrie immer mehr Faserverbundwerkstoffe verwendet werden, wie zum Beispiel das leichte und belastbare CFK. Die Kombi-
Die symbolische Schlßsselßbergabe. (v.l. JÜrg Kreikenbohm (ZTA), Architekt Carsten Auffarth, Bßrgermeister Christian Wagner, Ministerpräsident David McAllister, Landrat Sven Ambrosy und Torsten HÜfer (ZTA) Fotos: Keuper nation mit dem Metall Titan sei zukunftsweisend fßr den Flugzeugbau. Da Aluminium an Bedeutung in der Luftfahrt verloren habe, kÜnne sich Varrel nun als Kompetenzzentrum fßr Titanzerspanung profilieren. Airbus steht zum Standort Varel „Wir haben eine tolle Entwicklung vollzogen, die mit Sorgen begonnen und nun
zu einem guten Abschluss gefĂźhrt hat“, erinnerte MCAllister. Hohe Arbeitslosigkeit und die Krise in der Luftfahrtbranche zeichneten damals die Situation in Varel. Dank der konstruktiven Zusammenarbeit zwischen Land und Landkreis Friesland habe Varel den Sprung zu einem der fĂźhrenden Standorte dieser Branche gemeistert. Neben dem Autobau gehĂśre nun auch die Luft-
fahrtindustrie zu einer der wichtigsten Branchen Niedersachsens. „Lassen Sie uns diesen Standort voranbringen“, rief der Ministerpräsident den Gästen zu. Auch Airbus-DeutschlandChef Butschek bescheinigte dem Standort gute Zukunftschancen. „Die AuftragsbĂźcher bei Airbus sind voll. Davon profitieren natĂźrlich auch die Zulieferer“, betonte Butschek und betonte, dass der
Airbus Konzern zum Standort Varel stehe. WeiterfĂźhrende Ambitionen haben auch Landrat Sven Ambrosy und Varels BĂźrgermeister Christian Wagner. Beide haben sich bei MCAllister fĂźr ein zusätzliches Hochschulangebot am Standort Varel ausgesprochen. In Kooperation mit der Jade-Hochschule Wilhelmshaven kĂśnnten in Zukunft Ingenieure am „Aeropark“ ausgebildet werden.
DWY^^Wbj_]" kcm[bj\h[kdZb_Y^ kdZ kdWX^ d]_] led Iedd[ kdZ M_dZ
>]gZ :cZg\^Z`dhiZc hiZ^\Zc jcY hiZ^\Zc @[Z[ <_hcW kdZ `[Z[h >Wki^Wbj ikY^j [_d[ CÂ?]b_Y^a[_j Z_[ ;d[h]_[aeij[d pk i[da[d I_[ WkY^5 :Wdd Zh[^[d I_[ Z[d If_[i c_j kdi kc kdZ l[hZ_[d[d c_j ?^h[c ;d[h]_[l[hXhWkY^ =[bZ L^g ]VWZc Y^Z @dcoZeiZ jcY H^Z YZc :cZg\^ZkZgWgVjX]# >[hh F[j[hi[d kdZ >[hh IY^d[_Z[h ij[^[d ?^d[d pkh L[h\Â&#x201D;]kd]
Mit dem Technologiezentrum im â&#x20AC;&#x17E;Aeroparkâ&#x20AC;&#x153; hat Varel sich als Standort der Luftfahrtindustrie etabliert.
6bbZga~cYZg =ZZghigVÂ&#x203A;Z ,% " '+&'. DaYZcWjg\ IZaZ[dc/ %))&",, %( .& % :"BV^a/ ^c[d5gZ\ZcZgVi^kZ"hnhiZbZ#YZ =dbZeV\Z/ lll#gZ\ZcZgVi^kZ"hnhiZbZ#YZ