Neue Zeitung - Ausgabe Meppen KW 26

Page 1

Neue Zeitung zum Wochenende

'BE JN #BE

#"%.½#&-

WPO +BTLFO .FIS BMT 7BSJBOUFO BVG Ă CFS N 7PO -PX#VEHFU CJT )JHI &OE

Lehrte/SchweďŹ ngen

Aurich

Meppen

Die St. Josef und die St. Lauretius Seite 7 SchĂźtzen feiern

„Tag der Niedersachsen“

Rekordversuch der Meppener Seite 10 Johannesschule

Seite 8 - 9

Ăƒ#&3 N¤ "6445&--6/(4'-­$)& '-*&4&/ #­%&3 /"56345&*/ 4"6/" 1-"/6/( 3"6. 'Ăƒ3 &.05*0/&/ Y */ )"3&/ 5&- XXX KBTLFO EF

KW 26 . Freitag, 1. Juli 2011 - alternative Energien www.quadt.eu

3. Jahrgang - Ausgabe 26 / Meppen

"ARGELD SOFORT 7IR KAUFEN AN !LTGOLD q 3CHMUCK %DELSTEINE q 5HREN -Ă“NZEN q "ESTECKE :AHNGOLD q 3ILBER

,SLR[YV[LJOUPR Fon.: 0591 710014-0 Fax.: 0591 710014-29

Einsteigerkurs fĂźr Windows 7

(5.'%,).' TRAURINGMANUFAK TUR

5(2%. q *57%,%. q 3#(-5#+

)NDUSTRIESTRA”E C q -EPPEN 4EL

WWW EMSGOLD SCHMUCK DE WWW HUNGELINGSHOP COM

+ " , (#" " " "

!#!) *,' #! %!-!- /.- $!%)- !% 2 )! %) !++!) %'. )% $. "8, !-.!$!) ! /".,7#! /) )% $. 3/( /" 0*) /.- $!%)!) % $. &*( %)%!, , (%. ) !,!) &.%*)!) !%)! , /-3 $'/)# ,* /) ! /) %)& /" )/, !%) /.- $!%)

- 0 & % !%& "

!%)!( %)& /"-1!,. 0*) 9

der

„Anything Goes“ startet in Meppen

Anzeige

MEPPEN. Ab 12. Juli von 9 bis 12 Uhr findet an acht Terminen (dienstags und donnerstags) in Meppen und Lingen eine Windows 7-Einsteigerschulung statt. ComputerschulungenEmsland, Anmeldung unter ď€¨ď€ ď€ 05 91 / 9 66 55 80.

Auf der Suche nach groĂ&#x;en Liebe MEPPEN (oli). Die ersten Vorbereitungen sind bereits im Herbst des vergangenen Jahres gestartet. In den letzten Wochen war das Team der Emsländischen FreilichtbĂźhne Meppen fast täglich bis spät in die Nacht mit den Proben beschäftigt. Nachdem vor einem Monat mit „Peter Pan“ bereits das Familienmusical der Spielzeit 2011 gestartet ist, hat das Musical „Anything Goes“ am Samstag, 2. Juli seine Premiere. Auf der BĂźhne im Esterfelder Forst erwartet die Zuschauer eine Mucical Comedy mit der Musik und den Gesangstexten von Cole Porter. Erzählt wird die lustig-

schräge Geschichte einer bunten Gesellschaft, die an Bord des Transatlaktikliners M. S. Amerika zusammen trifft. Da ist zum Beispiel die Nachtclubsängerin und ehemalige Laienpredigerin Reno Sweeney, dargestellt von Julia Felthaus, die das Schiff in Begleitung ihrer VarietÊGirls aufmischt. Maria Mader ßbernimmt die Rolle der finanziell angeschlagenen Witwe Evangeline Harcourt. Diese kommt gemeinsam mit ihrer Tochter Hope (Nora Dßffels/Caren de Jong) an Bord, in der Hoffnung, dass diese sie durch die Heirat mit dem reichen Engländer Lord Evelyn Oakleigh aus ihrer misslichen Lage befreit.

Die Nachtclubsängerin Reno Sweeney wird von Julia Felthaus gespielt.

Durch die Hilfe des als Pfarrer verkleideten Gauners Moonface Martin (Oliver Schulte) kommt Billy Crocker (Thorsten Ritz) als blinder Passagier auf das Schiff, um die Heirat seiner GroĂ&#x;en Liebe Hope mit Hilfe seiner alten Freundin Reno zu verhindern. Dieser muss sich aber vor seinem Chef, dem BĂśrsenmakler Elisha Whitney, gespielt von Siegfied Franke, in Acht nehmen und deshalb immer wieder in verschiedene Rollen schlĂźpfen. An Bord gekommen ist er mit falscher Identität mit

#&# & #" #" #"& " % !%& "

$$ " / 6 "")/)#-3!%.!) ) /-.,%!-., * 4 , 4 !' 4 * " '&% " ))) +#"

Billy Crocker (Thorten Ritz) versucht an Bord seine groĂ&#x;e Liebe Hope (Nora DĂźffels) fĂźr sich zu gewinnen. den Papieren „Schlangenauges“, dem meistgesuchten Verbrecher Amerikas und deshalb gerät Billy auch in das Fadenkreuz des Kapitäns (Hermann WĂśbker) und des FBI.

Jahr kĂśnnen Karten im Internet bis zwei Tage vor der Vorstellung auch fĂźr Peter Pan gekauft und per Post zugeschickt werden. Weitere Bilder gibt es unter www. neue-mitmach-zeitung.de unter Galerie.

Karten gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen und auch im Internet unter www.freilichtbuehnen.de. In diesem

Als blinder Passagier kommt Gauner Moonface Martin (Oliver Schulte) mit Gängsterbraut Erma (Heike WÜsten) auf das Schiff. Fotos (3): Heimann

! t

t

;")/(0-% "-5(0-% #36$)(0-% .Ăƒ/;&/ #"33&/ ."3,&/6)3&/ 4*-#&3

HLEN 7IR ZA PREISE (ĂšCHST GOLD FĂ R !LT '/,$!.+!5& #(!"/5 s %LISABETHSTR s ,INGEN 4EL

#* %) ' "% % $ $ '$ ' !% $$

" - % % *%( "

&%) ' ") +&% !' $() +&% !' 4DIBVUBH +VMJ WPO

# 5FM "% & #"% % #* ,,, #*


M-L

2

Lokales

Neue Zeitung

Tier der Woche

Das Wetter Präsentiert von:

www.ofenschulte.de

Samstag

Min.: 9 °C Max.: 16 °C

Sonntag

Min.: 11 °C Max.: 17 °C

Montag

Min.: 11 °C Max.: 19 °C

Jugendliche zu Gast bei David McAllister

K L EINE BĂœ RG ER AU F DEM DAC H DER S TA DT

Harens Erster Stadtrat Dieter Sturm begrĂźĂ&#x;te am vergangenen Dienstag im Rathaus 30 Kinder des Kindergartens St. Anna. Die Kinder, die ab dem Sommer die Schulbank drĂźcken, bekamen einen interessanten Einblick in die Arbeit im Rathaus und warfen dabei auch einen Blick in das Arbeitszimmers des BĂźrgermeisters und auf die Arbeit im BĂźrgerbĂźro. HĂśhepunkt fĂźr alle war der Blick vom Rathausdach auf die Schifferstadt. Foto: PR

Zum Sommerfest nach Hannover

Jacki ist ein liebevoller, zutraulicher, verspielter und leicht zu fĂźhrender KooikerRĂźde. Nun mĂśchten seine „Ernährer“ auch einmal ohne ihn in den Urlaub fahren oder aber nur ein oder zwei Tage ohne „GassiGehen“ verbringen. Die Regelung mit Tierpension funktioniert bei Jacki nicht, er mĂśchte gerne ständig um seine Bezugspersonen sein. Das bedeutet, dass nach einem einfĂźlsamen „Ersatzfrauchen und/oder Ersatzherrchen“ gesucht. Sollte jemand aus unserem Leserkreis Interesse an dem Hund haben und mit ihm einige vergnĂźgliche Zeiten verbringen wollen, so wende man sich an Inge und Siegfried Neumann, Knickweg 2a, in 49808 Lingen.  0591/5 44 48. PerĂźcken • Toupets Behindertengerechte Behandlungsräume

Rieswick

Velen-Ramsdorf • Tel.: 0 28 63/ 52 66 www.rieswick.de

Parkplätze gesperrt Staatssekretär Heiner Pott, Thomas Stitilo, Christin Langner Ministerpräsident McAllister, Julia Krämer, Dominik Hett Foto: PR GEESTE. Das Sommerfest des Ministerpräsidenten fĂźr ehrenamtlich engagierte Jugendliche fand am 24. Juni von 15 bis 18.30 Uhr statt. Als Dank fĂźr ihr Engagement wurden etwa 150 Jugendliche zu einer Gartenparty in das Gästehaus der Niedersächsischen Landesregierung in Hannover eingeladen. Christin Langner, Julia Krämer, Thomas Stitilo und Dominik Hett, Teilnehmer aus den Theater- und Tanzwerkstätten des Theaterpädagogischen Zentrums der Emsländischen Landschaft e.V. (TPZ Lingen), hatten die groĂ&#x;e Ehre dabei sein zu dĂźrfen. Auf dem Programm standen

jugendkulturelle Aktionen, ein leckeres BĂźfett, FĂźhrungen durch das Gästehaus und die MĂśglichkeit zum Gespräch mit dem Ministerpräsidenten, MinisterInnen und Landtagsabgeordneten. Diese MĂśglichkeit wurde von den Lingenern Teilnehmerinnen rege wahrgenommen und sie konnten sich mit McAllister und auch mit dem Staatssekretär, Herrn Heiner Pott Ăźber das TPZ Lingen und Themen, die fĂźr sie von Interesse sind, austauschen. Es war ein unvergessliches Erlebnis und auch eine groĂ&#x;e Ehre fĂźr die vier und sie werden diesen Besuch sicherlich noch lange in Erinnerung behalten.

MEPPEN. Der Parkplatz neben dem Kolpinghaus wird ab sofort wegen BaumaĂ&#x;nahmen der MEP gesperrt. Autofahrer kĂśnnen auf die umliegenden Stellplätze beim Bahnhof, der alten Post, PĂźntkers Patt sowie der SchĂźtzenstraĂ&#x;e ausweichen.

Beilagenhinweis Der heutigen Ausgabe liegen in Teilauagen Werbeprospekte der folgenden Unternehmen bei, wir bitten freundlichst um Beachtung:

Marktkauf Meppen Schlecker AS Schlecker XL Schlecker Version Rossmann !NZEIGE

(< / & - 88 ( & - ( /+ ' !?8 ,( & B> +<,/ (9 & A(8*< 28 (9 9< - ($ - > */8 &0& -5 & << ( & (&- 9 &- ++ @ 8$ 99 -7 9 8(-$< (,, 8 , &8 -9 & - 8B &+< 9( 5 6 ( & (- - + <B< B> (- (&8 - &,> *9 & <>++ - $ - (,, 8 A( 8 @/- */8 ' B> *8 , -5 ( + @/- (&- - -< ' 28 (9 - !?8 /+ $ + 9 - & * ( A &8 -<9 &( ( & ) <B< B> & - +-57 & <B 8< 9 /+ 9 & <B 9 8>- ( 9( 9 &- ++ =5=CC >8/5 $+ < & /> ( @/, /+ ' -* >! (- + >,A - +, (-< *0-- -5 B> 6 & ++ (- ($+ > ( - + <B< 8* @/ / & - 9<( $ =C5CCC >8/ 8 /+ ' 28/ (+/ (-$/+ @ 8* >! >, A 8 !?8 @( + ( , $(9 & 4BCJOF 4 LBTTJFSU

! & ** ). $$/ 0)# 1) ) ! 8 -B 7 9 $< 8 A &8 - (#C 8/B -< 9/ &VSP GĂ S JISFO !* 0 & (++( (9 & + ' 'BNJMJFOTDINVDL >- ( (&, -!8 $< A( 9 & !<9!?&8 8 9 @( + 8 !?8 ( /+ B &-'*8/' >- 9@ 8 - 9 8 >A +( 8 5 - - */,, - A?8 5 ( (-$ 8/9 & - / 8 &-*8/' ! ! $ 0)# 28/ 8 ,, !?87 - /+ B> @ 89(+ 8- +( $< (, -A/8< < 85 :" >8/ + << 8< 8 - 5 8( 5 -< *< (, & /> , #"') &8($ - ( & 8 >!8 >, - (- 8 /&->-$ /+ ' 5 !?8 &-$/+ 8, - << 9 &,> * - 9( @/- (&8 - 8/%' >- &8 &(-5 6 9 (9< +< 8 ,(+(' +< 8- $ 8 < & << 5 6 (+ 8 , +9 -9 &,> * 8 (, &8 -*

@ 89 > 8< 5 (- 8 > <8>$ (&-( &< +9/ @ 8* >! -7 9 $< 8 >- 5 /+ & (- - + <B< &8 - (- - 8 9 -< - 8 (9 -9<( $ &(-$ + $<5 &/- 9 (< / & 88 ( & - ( /+ 28 (9 (9 &(!?8 >-,0$+( & $ & +< - */8 ' 9< - 5 8B (< 9< &< 8 8 (9 ( , &8 +9 ..C >8/ ) (->-B 3=1 1 8 ,,45

'Ă S (PME XFSEFO NPNFOUBO 3FLPSE #) %) * 2 ) ! # !. ! 1) QSFJTF CF[BIMU # 3 .&

* . *.) " ' " 4 ! ! ' #! 4 "$, "4 $$ 4 +/ !0! *3 . ! 0) ! #& )& "&/4 $ ) & "&/4 $ )

Impressum

Notdienste p

Präsentiert von:

Neue Zeitung zum Wochenende

Gerhard Verlag GmbH

Apotheken Sa./So., 2./3. Juli Alte Sonnen-Apotheke, Markt 2 in Haselßnne  05961/2 94 Sankt-Georg Apotheke, Georgstr. in Twist  05936/93 49 55 Maximilian Apotheke, Rßtenbrocker Hauptstr. 55 in Haren  05932/14 44 Samstag, 2. Juli St.-Georg Apotheke, Georgstr. 51 in Lingen  0591/2660 Sonntag, 3. Juli Markt-Apotheke am Rathaus, Markt 6 in Meppen  05931/1 36 00 BÜgen-Apotheke, K.-Aden.-Ring 16a in Lingen  0591/34 56

Kinderärzte Sa./So., 2./3. Juli (vormittags) Dr. Iris Herbst, Sophienplatz 25 in Meppen  05931/10 45 (nachmittags) Helga Meiners, Kleiststr. 1 in Meppen  05931/1 46 11 Samstag, 2. Juli Dr. Cäcilia Borgmeyer, Monika Schnieders Feldstr. 27 in Wietmarschen  05908/81 88 Sonntag, 3. Juli Ahmed Fouad Harfousch WaldtstraĂ&#x;e 93 in Lingen  0591/6 62 77 Zahnärzte Sa./So., 2./3. Juli ZĂ„ Jutta Trottenberg, Nonnenwall 9 in HaselĂźnne  05961/9 58 44 77

Ärztliche Bereitschaft Sa./So., 2./3. Juli Meppen Zentrale Notdienstpraxis im Krankenhaus Ludmillenstift  05931/44 55

Dr. Gerhard-Eric Robben Dr. AndrÊ Tuppek, Lengericher Str. 1 in Lingen  0591/41 49

Lingen Notfallpraxis im St. Bonifatius-Hospital  0591/50 00

Giftinformationszentrum Nord (GIZ-Nord) GÜttingen  0551/19 24 0

SÜgel Bereitschaftsdienstpraxis im Krankenhaus  05952/10 00

WeiĂ&#x;er Ring Hilfe fĂźr Kriminalitätsopfer  0151/55164601

Ihre Gesundheit ist uns wichtig!

GutenbergstraĂ&#x;e 1 26632 Ihlow-Riepe

Geschäftsstelle Meppen/Lingen Hinterstr. 33 (Markt 8) ¡ 49716 Meppen Telefon 0 59 31 / 88 507 - 0 Telefax 0 59 31 / 88 507 - 50 www.gerhard-verlag.de

Verlagsleitung Christhard Wendt Telefon 04 91 / 96 07 01 -13 christhard.wendt@gerhard-verlag.de

Objekt- / Anzeigenleitung Ausgabe Meppen-Lingen Susanne Smit-Heikens Telefon 0 59 31 / 88 507 - 11 smit-heikens@gerhard-verlag.de

Chefredaktion (V.i.S.d.P.) Hans-Peter Heikens (hph) Telefon 04 91 / 96 07 01 -51 hans-peter.heikens@gerhard-verlag.de

Redaktion Oliver Heimann Telefon: 0 59 31 / 88 507 - 30 oliver.heimann@gerhard-verlag.de

Vertrieb PVO GmbH Vertriebsleiter Thomas Effertz Telefon 0 49 28 / 91 10 -55 thomas.effertz@p-v-o.de An alle erreichbaren Haushalte sowie attraktive Auslagestellen.

Druck Gerhard Druck GmbH & Co.KG GutenbergstraĂ&#x;e 1 26632 Ihlow-Riepe Telefon 0 49 28 / 91 10 - 0 Fax 0 49 28 / 91 10 -12 www.gerhard-druck.de

Druckauage Ausgabe Meppen/Lingen 81.000 Exemplare

Anzeigenpreise lt. Tarif 1 vom 1. Januar 2011. Fßr unverlangt eingesandte Manuskripte, Bilder und Bßcher wird keine Haftung ßbernommen. Rßcksendungen nur, wenn Rßckporto beigefßgt. Im Falle hÜherer Gewalt, bei Streik, Aussperrung oder sonstigen StÜrungen des Arbeitsfriedens besteht kein Anspruch auf Lieferung der Zeitung und kein Entschädigungsanspruch. Jeder von uns verÜffentlichte Text und die Weiterverwendung von eigens fßr den Verlag entworfenen Anzeigen dßrfen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags durch Dritte ßbernommen werden.


M-L

Neue Zeitung

Lokales

6. Bobbycar-Rennen 7. Gesundheitstag Einmaliges Kult-Event in Wesuwe

den letzten Jahren die StraĂ&#x;en rund um den Museumhof „Ohmes Hues“ in Wesuwe. Auch in diesem Jahr haben sich die Wesuweer Vereine wieder zusammengeschlossen und präsentieren zum sechsten Mal das Bobbycarrennen. Das Rennen findet im Rahmen der diesjährigen Wesuweer Kirmes statt. Am 9. Juli ab 19 Uhr kommt

,ÛIMF 1SFJTF BO IFJ“FO 5BHFO Vitakraft Kleintier-Streu 60 l - Gebinde

Im WĂśhlehof in Spelle

es am „Schulberg“ am Museumshof zum Kult-Event. In zwei Umläufen wird am Abend in der „offenen Klasse“ der Tagessieger ermittelt, der nach der Veranstaltung den groĂ&#x;en Wanderpokal in Empfang nehmen kann. NatĂźrlich ist auch fĂźr das leibliche Wohl aller Gäste von Nah und Fern bestens gesorgt. Im Anschluss an das Bobbycarrennen findet eine „Oldie Kult-Nacht“ im Museumshof „Ohmes Hues“ statt. Interessierte Fahrer und Verbände kĂśnnen sich fĂźr das Bobbycarrennen noch bis zum 7. Juli bei Udo Rosenboom,  0174/8596742 melden.

WESUWE. Hunderte von Besuchern säumten in

3

SPELLE. Am Sonntag, 3. Juli, findet im BĂźrgerbegegnungszentrum WĂśhlehof in der Zeit von 11 bis 18 Uhr der 7. Speller Gesundheitstag statt. Regionale Aussteller präsentieren ihre Produkte, gemeinnĂźtzige Einrichtungen informieren Ăźber ihre Dienstleistungen und Hilfsangebote. Weiterhin sind die Verkehrswacht Lingen e. V., die Caritas Sozialstation Freren-Lengerich-Spelle, der Sozialdienst katholischer Frauen, die Hospitz Gruppe Spelle, der DRK-Ortsverein Spelle, die Anonymen Alkoholiker, die Deutsche Herzstiftung und das Familienzentrum der Samtgemeinde Spelle vor Ort. Im AuĂ&#x;enbereich präsentiert

die Freiwillige Feuerwehr ihr neues Einsatzfahrzeug. Die DLRG-Ortsgruppe Spelle stellt ihr neues Rettungsboot vor. Als besonders Highlight fĂźr Kinder wird ein Ponyreiten angeboten. Ab 14 Uhr gibt es Kaffee, Kuchen und selbstgebackenen Waffeln. Der Eintritt ist

`ˆiĂƒiĂŠ7ÂœVÂ…iĂŠ

ÂŁ]Ǚ ĂƒĂŒ>ĂŒĂŒĂŠÂŁ]™™

Â˜Ă•Ă€ >L

Ó]™™

Î]™™

³£ ÂŽĂŒÂˆÂœÂ˜ĂŠÂŁ

Bosch Hundefutter 1kg 2 zum Preis von 1

Sera Bioflakes 1000 ml Teichfutter mit Vitamin C

3 V 4 ;PPXFMU!FXFUFM OFU 'Ă STUFOCFSHFS 4USB•F t .FQQFO t 5FM ½GGOVOHT[FJUFO .P 'S 6IS t %P 6IS t 4B 6IS

x{ˆ KF `w~ˆ{

Gesundheit von A bis Z auf dem 7. Gesundheitstag. Foto: privat

„Wahrheits Wanken“

c x{‚ a‹ †{ˆ‰

SONDERVERKAUF

AusstellungsstĂźcke erheblich reduziert!!! - BĂźrostĂźhle (Sonderposten) mit kleinen Fehlern ab 15,- â‚Ź - KĂźchenstĂźhle ab 10,- â‚Ź - KĂźchentische ab 39,- â‚Ź - Polstergarnituren mit kleinen Fehlern ab 200,- â‚Ź - Schreibtische mit kleinen Fehlern ab 30,- â‚Ź NEU EINGETROFFEN:

Studentin aus Haren (Ems) verĂśffentlicht Erstlingswerk

ab 149,- â‚Ź Einer der grĂśĂ&#x;ten deutschen MĂśbelpostenmärkte

HAREN. Die 22-jährige Studentin Melanie SchĂźer, aus Haren (Ems), hat als Erstlingswerk einen Roman geschrieben: „Wahrheits Wanken“ ist im aavaa-Verlag in Berlin erschienen und ist in jeder Buchhandlung und im Internet erhältlich.

Auf dem Bßlt 49-51 – 49767 Twist (Bßlt) – Telefon (0 59 36) 38 93 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.30 – 13.00 Uhr u. 14.00 -18 Uhr Sa. 9.30 – 13.00 Uhr

Melanie Schßer wurde am 01.06.1988 in Meppen geboren. Sie ist verheiratet und hat einen kleinen Sohn. Seit 2007 studiert sie Erziehungswissenschaften und Germanistik an der Universität Mßnster. 2009 hat sie ihre Bachelorarbeit ßber religiÜse Sozialisation und Identitätsentwicklung in Sekten geschrieben. Schon in ihrer Kindheit und Jugend verfasste sie Gedichte, Geschichten, Romane und Zeitungsartikel.

Der Roman erzählt von einer jungen Frau namens Mia die in der Sekte „Wahre Gottesnachfolger“, kurz „WGN“, aufwächst. Freiheit ist fĂźr Mia ein Fremdwort. Als Wahrheit kennt sie nur das, was in ihrer Glaubensgemeinschaft gepredigt wird. Ihr Leben ist geprägt von Isolation, UnterdrĂźckung sowie seelischem und sexuellem Missbrauch. Zweifel sind verboten, das Wort des „GroĂ&#x;en JĂźngers“ gilt als absolut. Mias Gehorsam wird auf eine harte Probe gestellt, als sie den Auftrag erhält, einen fremden jungen Mann zu verfĂźhren, um ihn zu bekehren. Von da an gerät ihr bisher - zumindest äuĂ&#x;erlich geordnetes Leben vĂśllig aus den Fugen. Die erste groĂ&#x;e Liebe, eine Zwangsheirat,

Schwangerschaft und, erst zaghaft und schlieĂ&#x;lich ganz entschlossen, die groĂ&#x;e Suche nach Freiheit.

c X[b ak_f[hi

Die Studentin Melanie SchĂźer aus Haren mit ihrem Erstlingswerk „Wahrheits Wanken“. Foto: privat

Sehen ohne Brille Infoabend in Rheine

Hochwertige Schlafsofas mit kleinen Fehlern

Am Schlossgraben 13, Ahaus

am 12. Juli um 20.00 Uhr, im Augenzentrum Rheine, Borneplatz 3 Anmeldung unter www.provisus.de oder 02561/9 55 55 All-Laser-Lasik mit Femtosekundenlaser

Hier kann ich sein, hier schreib ich rein. www.neue-mitmach-zeitung.de

Anzeige

Programm der

1. Historischen Dorfkirmes im Museumsdorf Cloppenburg vom Donnerstag, 30. Juni 2011 bis Sonntag, 3. Juli 2011

1. Historische Dorfkirmes vom 30.6.2011 bis zum 3.7.2011 im Museumsdorf Cloppenburg

Fr.-So.

10.00 Uhr 11.30 Uhr 12.30 Uhr 14.30 Uhr 15.30 Uhr 17.00 Uhr u. nach AnkĂźndigung Fr.-So.

Viele historische Attraktionen fĂźr die ganze Famile

10.30 Uhr 12.00 Uhr 13.00 Uhr 15.00 Uhr 16.30 Uhr

Fr.-So.

11.00 Uhr 14.30 Uhr 16.30 Uhr u. nach AnkĂźndigung

Fr.

14.00 Uhr 16.00 Uhr Sa., So. 13.00 Uhr 16.00 Uhr u. nach AnkĂźndigung

Sa.

12.30 Uhr 15.00 Uhr

u. nach AnkĂźndigung So.

14.30 Uhr

Der Brink auf dem Gelände des Museumsdorfs Cloppenburg bietet derzeit zahlreiche Kirmesattraktionen.

Flohzirkus Tonga Die Show mit Juckreizgarantie

FiLu–Comedy

Illusionen im Stil der 1920er! Klassiker der Illusionskunst

Schaubude

Sa., So. 11.30 Uhr 13.30 Uhr 15.30 Uhr jeweils im Anschluss Kinderanimation

30. Juni bis 3. Juli 2011

Puppentheater „HEYDERHOFFMANN“

Kettlebell (Kugelhantel) Demonstration durch den Cloppenburger FuS – Freizeit und Sportverein

Kuby’s Hochseilshow

Dr ehorgel „Raupenbahn und Pferdekarussell“ RestaurierungsmaĂ&#x;nahmen an historischen Jahrmarktskarussells Vortrag im Rahmen des Sonntagsspaziergangs

Zur 1. Historischen Dorfkirmes im Museumsdorf Cloppenburg – Niedersächsisches Freilichtmuseum wartet das Pferdekarussell aus dem Besitz des Ammerländer Schaustellers Friedrich Heinemann auf seine ersten Gäste. Auch die Raupenbahn, bekannt als „Knutschkarussell“ lädt wieder zu Rock´n RollMusik und zum Schunkeln im Dunkeln ein.

AuĂ&#x;erdem besitzt das Museumsdorf auch eine Kinderschiffsschaukel aus dem Jahr 1947 und eine SchieĂ&#x;bude. Das Ensemble wird noch um einen Flohzirkus, ein Puppentheater, den Klassiker „Hau den Lukas“ und einen Zauberer, der weiĂ&#x;e Kaninchen aus seinem Hut hervorholt, ergänzt.

Preise wie 1960 Es gelten die normalen Museumseintrittspreise. Die kĂźnstlerischartistischen Darbietungen sind kosten-

los, die Eintrittspreise fßr die museumseigenen Fahrgeschäfte sind moderat. Die Fahrgeschäfte bleiben bis zum Sonntag den 10.7.2011 stehen und kÜnnen weiterhin gefahren werden.

kosten


Anzeige

Gut betreut im Alter

Demenzerkrankung im Alltag Immer mehr ältere Menschen betroffen - Probleme bei Beurteilung REGION (lps/aw). In Üffentlichen Debatten wird seit vielen Jahren beklagt, dass der Hilfebedarf, der infolge einer Demenz entsteht sehr unzureichend berßcksichtigt wird. Fßr die Einstufung in eine Pflegestufe werden nur Hilfen berßcksichtigt, die fßr einige Verrichtungen des Alltags nÜtig sind. Diese Hilfeleistungen kÜnnen durch psychische Erkrankung verursacht oder erschwert werden. Die Alzheimer Krankheit ist eine Sonderform der Demenz. Es gibt auch andere Erkrankungen, die im Alltag ähnliche Folgen haben kÜnnen. In den Richtlinien zur Einstufung wird deshalb nicht eine bestimmte Diagno-

se sondern die „erhebliche Einschränkung der Alltagskompetenz“ zum MaĂ&#x;stab genommen (§ 45a SGB XI). Dieser Begriff umfasst unterschiedliche Bereiche von Hilfebedarf: unkontrolliertes Verlassen des Wohnbereiches (Weglauftendenz), Verkennen oder Verursachen gefährdender Situationen, unsachgemäĂ&#x;er Umgang mit gefährlichen Gegenständen oder potenziell gefährdenden Substanzen, tätlich oder verbal aggressives Verhalten in Verkennung der Situation, im situativen Kontext inadäquates Verhalten, Unfähigkeit, die eigenen kĂśrperlichen und seelischen GefĂźhle oder BedĂźrfnisse wahrzunehmen, Unfähigkeit zu einer erforderlichen Kooperation bei therapeu-

tischen oder schĂźtzenden MaĂ&#x;nahmen als Folge einer therapieresistenten Depression oder AngststĂśrung, StĂśrungen der hĂśheren Hirnfunktionen (Beeinträchtigungen des Gedächtnisses, herabgesetztes UrteilsvermĂśgen), die zu Problemen bei der Bewältigung von sozialen Alltagsleistungen

gefßhrt haben, StÜrung des Tag-/ Nacht-Rhythmus, Unfähigkeit, eigenständig den Tagesablauf zu planen und zu strukturieren, Verkennen von Alltagssituationen und inadäquates Reagieren, Ausgeprägtes labiles oder unkontrolliert emotionales Verhalten, sowie zeitlich ßberwiegende Niedergeschlagenheit.

Rätsel lÜsen ist ein gutes Training fßrs Gehirn. Foto: Dieter Schßtz / pixelio.de

Pegedienste Immer mehr ältere Menschen erkranken an Demenz. Sie benĂśtigen besondere Hilfe. Foto: September

*TU EBT EFS 4JFH Ă CFS ,SBOLIFJU

/FVF ;FMMOBISVOH WFSKĂ OHU EJF 0SHBOF )FS[ (FIJSO -FCFS -VOHF FUD

8BT JTU WPO EFS /BDI SJDIU [V IBMUFO EBTT ;FMMOBISVOH 0SHBOF WFSKĂ OHFO LBOO

*OUFSWJFX NJU %S +VSJO .FUTDIOJLPX

.FUTDIOJLPX v*DI LFOOF FJOF ;FMMOBISVOH EJF EJFT UBUTĂŠDIMJDI LBOO 4JF XVSEF FJOTU WPO 4QF[JB MJTUFO EFS 3VTTJTDIFO "LBEFNJF EFS 8JTTFO TDIBGUFO FOUXJDLFMU VOE JTU VOUFS EFN /BNFO $FMMNJSBM BVDI JO EFVUTDIFO "QPUIFLFO [V IBCFO 7PO EJFTFS ;FMMOBISVOH QSPGJUJFSFO BMMF JOOFSFO 0SHBOF JO FSTUBVOMJDIFS 8FJTF o )FS[ VOE -FCFS BCFS BVDI (FIJSO -VOHF /JFSF VOE (BMMF ,SJUJTDIF -FCFS XFSUF OPSNBMJTJFSFO TJDI )FS[FO Ă CFSXJOEFO DISPOJTDIF 4DIXĂŠ DIFO XFJM EJF %VSDICMVUVOH XJFEFS GVOLUJPOJFSU .ĂšHMJDI XJSE EJFT VOUFS BOEFSFN EVSDI &YUSBLUF EFS &TTJHCFFSF i 8JF LĂšOOFO &YUSBLUF EFS TJNQMFO &TTJHCFFSF BMM EBT MFJTUFO

(JCU FT FSOTU[VOFINFOEF 4UVEJFO VOE #FMFHF

.FUTDIOJLPX v0C EBNBMT 4UVEJFO HFNBDIU XVSEFO LBOO JDI HBS OJDIU TBHFO "CFS FT HJCU WJFMF HFTJDIFSUF #FSJDIUF BVT EFS 1SBYJT *DI FSJOOFSF NJDI EBTT 5BVTFOEF NJU EFS ;FMM OBISVOH WFSTPSHU XVSEFO 4DIPO OBDI LVS[FS ;FJU Ă CFSXBOEFO EJF .FOTDIFO 7FSEBVVOHT VOE 4UPGG XFDITFMQSPCMFNF *O EFS 'PMHF CFT TFSUFO TJDI EJF #MVUCJMEFS EFVUMJDI &T WFSTDIXBOEFO 4DIMBGMPTJHLFJU )BVUVOSFJOIFJUFO ,PQGTDINFS[FO .JHSĂŠOF TFYVFMMF 6OMVTU 7FSHFTT MJDILFJU VOE %FQSFTTJPOFO i *TU CFJ TP WJFMFO 8JSLVOHFO BVDI NJU /FCFOXJSLVOHFO [V SFDIOFO .FUTDIOJLPX v/FJO EBWPO IBCF JDI OJF FUXBT HFIĂšSU &T XBS WJFMNFIS JNNFS TP EBTT TJDI EJF .FOTDIFO TUĂŠSLFS BVTHFHMJDIFOFS VOE TFMCTU CFJ ,SBOLIFJU HBO[ SBTDI XJFEFS HFTVOE VOE MFJTUVOHTGĂŠIJH GĂ IMUFO i

.FUTDIOJLPX v4P TJNQFM JTU EJF &TTJHCFFSF OJDIU 1GBSSFS ,OFJQQ FNQGBIM TJF TDIPO CFJ -VOHFO -FCFS VOE %BSNFSLSBO /VU[FO EJF 3VTTFO LVOHFO )BIOFNBOO EFS EJF ;FMMOBISVOH &SGJOEFS EFS )PNĂšPQB BVDI IFVUF OPDI UIJF FNQGBIM TJF [VS .FUTDIOJLPX v+B JO EFO 4UĂŠSLVOH WPO /JFSFO VOE 4QF[JBM ,MJOJLFO GĂ S EJF (BMMF 6OE HBO[ XJDIUJH 3FJDIFO "CFS TFJU EFS $FMMNJSBM OVU[U EJF JO 3VTTMBOE FOUXJDLFMUF &S %JF &TTJHCFFSF FJTFSOF 7PSIBOH HFGBMMFO MBU #FSCFSJT JTU WFSUSBVFO EJF NFJTUFO GPMHTGPSNFM NJTDIU &TTJH WVMHBSJT

NFJOFS -BOETMFVUF FIFS CFFSF NJU 'FODIFMCMĂ UFO EFS $IFNJF &JOF CF HFNBIMFOFS "SUJTDIPDLF VOE 7JUBNJOFO &STU EJFTFS $PDLUBJM EBVFSMJDIF &OUXJDLMVOH %JF %FVU NBDIU EJF FJO[JHBSUJHF ;FMMOBISVOH TDIFO TJOE BOEFST *DI IĂšSF EBTT BVT EJF EFO 4UPGGXFDITFM BLUJWJFSU $FMMNJSBM BVT EFS "QPUIFLF EJF EFO ,ĂšSQFS HMFJDI[FJUJH FOUHJGUFU JNNFS NFIS "OXFOEFS GJOEFU i FOUTĂŠVFSU VOE TP CJT JO KFEF ;FMMF 8JS EBOLFO GĂ S EBT (FTQSĂŠDI SFHFOFSJFSU VOE WFSKĂ OHU i &JOF *OGPSNBUJPO WPO )/ 4FSWJDF

Tipps fĂźr die richtige Auswahl REGION (lps/aw). Einen geeigneten Pflegedienst zu finden ist bei dem groĂ&#x;en Angebot gar nicht so einfach. Vielfach wird davon ausgegangen: „Der Bescheid ist positiv, dann wird die Kasse schon jemanden schicken, der sich um alles kĂźmmert.“ Aber so ist das ganz und gar nicht. Um die Pflege muss man sich selbst kĂźmmern. Private wie gemeinnĂźtzige Pflegedienste helfen jedoch bei der Abwicklung der Formalitäten. Privat oder gemeinnĂźtzig? Generell unterscheidet man zwischen der Sozialstation eines kirchlichen oder gemeinnĂźtzigen Trägers, und einem privaten Pflegedienst. Ob Sozialstation oder privater Pflegedienst, die Qualität der Pflege ist entscheidend. Beim Preisvergleich stellt sich schnell heraus, dass es unter den Pflegediensten groĂ&#x;e Unterschiede gibt. Ein Grund hierfĂźr kann die Bezahlung der Pflegekräfte unter Tarif sein. Während manche Dienste auf ihre langjährige Erfahrung im Bereich der häuslichen Krankenpflege verweisen, kontern die anderen mit einem breit gefächerten Leistungsangebot. Man frage ruhig Betroffene nach ihren Erfahrungen. Bei seiner Suche sollte man sich einmal im Bekanntenkreis umhĂśren, ob und welche Erfahrungen mit Pflegediensten gemacht worden sind. Die Adressen der Pflegedienste sind im Branchen-Telefonbuch zu finden. Sie kĂśnnen aber auch bei der Ăśrtlichen Krankenkasse in Erfahrung gebracht werden. Der erste Eindruck ist wichtig.

ZUHAUSE PFLEGEN HELFEN BERATEN &Ă&#x;RĂĽUNSĂĽISTĂĽ0mEGEĂĽMEHRĂĽALSĂĽEINEĂĽ3ERVICELEISTUNG 5NSERĂĽ!UFTRAGĂĽISTĂĽDIEĂĽOPTIMALEĂĽ6ERSORGUNGĂĽUNDĂĽ5NTERSTĂ&#x;TZUNGĂĽKRANKER ĂĽALTERĂĽUNDĂĽ BEHINDERTERĂĽ-ENSCHENĂĽBEIĂĽ)HNENĂĽZUĂĽ(AUSE 'ERNEĂĽSTEHENĂĽWIRĂĽ)HNENĂĽZURĂĽ3EITEĂĽMITĂĽUNSERENĂĽQUALIlZIERTEN -ITARBEITERINNENĂĽUNDĂĽ-ITARBEITERN ĂĽORIENTIERTĂĽANĂĽ)HRENĂĽ"EDĂ&#x;RFNISSEN ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽ

â– !LTENPmEGE +RANKENPmEGEĂĽ â– 0mEGEBERATUNG INSBES ĂĽNACHĂĽ+RANKENHAUSAUFENTHALT â– 'ESPRĂŠCHSKREISĂĽFĂ&#x;RĂĽPmEGENDEĂĽ!NGEHĂ™RIGE â– "ETREUUNGĂĽVONĂĽ$EMENTENĂĽNACHĂĽeĂĽ ĂĽA â– "ETREUUNGĂĽAUCHĂĽNACHTS â– 3TERBEBEGLEITUNG â– (AUSWIRTSCHAFTLICHEĂĽ6ERSORGUNG â– ĂĽ3TUNDENĂĽERREICHBAR â– 6ERMITTLUNGĂĽVONĂĽ4AGES ĂĽ+URZZEIT ĂĽ,ANGZEITPmEGE â– %SSENĂĽAUFĂĽ2ĂŠDERN ĂĽ(AUSNOTRUF â– !UFBAUĂĽUNDĂĽ/RGANISATIONĂĽVONĂĽ%HRENAMT

#ARITAS 3OZIALSTATIONENĂĽIMĂĽ,ANDKREISĂĽ%MSLAND 'EESTE 4WIST FlensbergstraĂ&#x;e 10 • 49767 Twist 4EL ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽ &AX ĂĽĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽ Am Rathaus 1 • 49744 Geeste 4EL ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽ E-Mail: sst-geeste-twist@caritas-os.de

-EPPEN Im Sack 5-7 • 49716 Meppen 4EL ü ü ü &AX ü ü ü ü ü E-Mail: sst-mep@caritas-os.de

#ARITASVERBANDĂĽFĂ&#x;RĂĽDENĂĽ,ANDKREISĂĽ%MSLANDĂĽE ĂĽ6


M-L

Neue Zeitung

Lokales

5

VHS - Meppen Rede- und Gesprächsrhetorik fßr Schßler

„Wissensvorsprung kann sich auszahlen“

Der Stammtisch HĂźmmling des Wirtschaftsverbandes informierte sich bei einem Besuch des 3N Kompetenzzentrums in Werlte.

Mit 36 Prozent im Jahr 2010 hätten besonders Unternehmen bei den Experten in Werlte nachgefragt. So konnte das Klimacenter seit seiner Grßndung am 1. April 2008 12.000 Besucher und Fachgruppen, darunter auch 40 Besuchergruppen aus dem Ausland, begrß-

Ă&#x;en. Schwerpunktthemen im Klimacenter sind unter anderem die Energieeinsparung durch Altbausanierung, die Verwendung von nachwachsenden Rohstoffen und Konzepte zur Steigerung der Energieeffizienz. „Vor allem die energetische Sanierung wird ein Zukunftsmarkt werden und

es noch Aufklärungsarbeit hinsichtlich der Einsparung bei einer energetischen Sanierung zu betreiben. Aber auch bei Neubauten sollte nachhaltig gedachte werden. In Kooperation mit Universitäten hat das 3N Kompetenzzentrum einen Kriterienkatalog fßr Nachhaltige Baugebiete entwickelt.

hier kann sich Wissensvorsprung auszahlen“, ist Rottmann-Meyer Ăźberzeugt. So hätten die privaten Haushalte in Deutschland mit 30 Prozent den grĂśĂ&#x;ten Anteil am Energieverbrauch, dicht gefolgt vom Verkehrsbereich (28 Prozent) und der Industrie (26 Prozent). Hier gelte

Diskutiert wurde von den Mitgliedern des Stammtisches auch die Energieverschwendung bei Produktionsprozessen. Als Beispiel wurde ein Unternehmen im Gewerbegebiet PĂźtkesberg genannt, bei dem die im Produktionsvorgang entstehende Wärme bisher nicht genutzt werde. Dies stelle, so die einhellige Meinung der Stammtischteilnehmer eine Form der Energieverschwendung dar. Hier kĂśnnten zum Beispiel Konzepte entwickelt werden, um mit dem „Abfallprodukt“ Wärme Krankenhaus oder Schulen zu beheizen.

"" # ! !# !

# ! $

?krĂ?k R zzk†€†kr‰kÂą X Â†Â†ÂŤÂŒrmk Fgzr}ˆlk}

j†g‰Œr‰io †kjÂ?›rkÂ†ÂŒÂą

Sommerkonzert FREREN. Die Private Musikschule „Violinen Spielkreis“ von Nelly Heilmann aus Thuine lädt am Sonntag, 3. Juli, zu einem Sommerkonzert in die Alte Molkerei Freren ein. Die InstrumentalschĂźler werden in zwei Gruppen in der Zeit von 15 Uhr bis 16

Uhr und 17 Uhr bis 18 Uhr eingeßbte Musikstßcke auf ihren Instrumenten (Geige, Keyboard, FlÜte) vortragen und damit ein buntes musikalisches Programm gestalten. Der Kulturkreis impulse bietet den Konzertbesuchern Getränke an. Der Eintritt ist frei. Foto: lps/Pb/Erich Keppler

Anzeige

WERLTE. „Seit der GrĂźndung des 3N-Kompetenzzentrums im Jahr 2006 konnten wir mehr als 500 Veranstaltungen organisieren und Ăźber 3.000 Beratungen leisten“, beschreibt die GeschäftsfĂźhrerin des 3N-Kompetenzzentrums, Dr. Marie-Luise RottmannMeyer, die erfolgreiche Arbeit des Kompetenzzentrums fĂźr nachwachsende Rohstoffe vor den Mitgliedern des Stammtisches HĂźmmling des Wirtschaftsverbandes Emsland. Weiterhin seien knapp 450 Vorträge gehalten und 20 Produktentwicklungen begleitet worden.

Meppen. Ob es um mĂźndliche Beteiligung geht, um Referate, Diskussionen oder eine mĂźndliche PrĂźfung, immer ist die Fähigkeit vor und mit anderen zu reden, gefragt. Diese Fähigkeit kann erlernt werden. Schwerpunkte: Selbstbild, Fremdbild, Lampenfieber, Das Referat, Freie Rede, KĂśrpersprache. Der Kurs wird fĂźr SchĂźler ab 14 Jahren am Donnerstag und Freitag, 7. und 8. Juli, jeweils von 10 bis 17 Uhr angeboten. FĂźr SchĂźler von 10 bis 14 Jahren findet der Kurs montags bis mittwochs,11. bis 13. Juli, von 10 bis 15.15 Uhr statt. Infos: VHS Meppen,  05931/9373-10, www.vhs-meppen.de

Autourlaubscheck

ReifeprĂźfung fĂźr die Reifen Ein rechtzeitiger Wechsel schĂźtzt vor schweren Unfällen REGION (lps/pb). Vor dem Start in den Urlaub sollte die PrĂźfung der Reifen mit an oberer Stelle der Checkliste stehen. Denn lange Fahrten kĂśnnen nicht nur fĂźr die Reisenden, sondern auch fĂźr die Reifen Stress bedeuten. Fachleute wissen, dass sich viele Unfälle durch geplatzte Reifen vermeiden lassen. Vor dem Start in den Urlaub heiĂ&#x;t es der Sicherheit zuliebe, das Reifenprofil professionell prĂźfen zu lassen. Foto: Kigoo Images/pixelio.de

Deshalb ist wichtig zu wissen, dass bei mehre-

$IJQUVOJOH 4PGUXBSFBOQBTTVOH JN 4UFVFSHFSĂŠU EFT 'BIS[FVHT

'Ă S BMMF 'BIS[FVHF BC #K BC

$IJQUVOJOH 4QSJUTQBSUVOJOH 7 .BY "VGIFCVOH 'JOBO[JFSVOH (BSBOUJF NĂšHMJDI 3CHMIDTĂĽ ĂĽ'RAVELĂĽ

+RUPPSTRA”E 7IETMARSCHEN ,OHNE

4EL ÂŹ ÂŹ ÂŹ ÂŹ ÂŹ &AX ÂŹ ÂŹ ÂŹ ÂŹ ÂŹ

½GGOVOHT[FJUFO .P 'S 6IS t 4BNTUBH 6IS žFFNUNGSZEITEN -O  &R    5HRq3AMSTAG   5HR

ren Insassen und schwerem Gepäck der Reifendruck erhĂśht werden muss. So kann verhindert werden, dass Reifen heiĂ&#x; laufen oder der Benzinverbrauch zu sehr steigt. Wird noch ein Wohnwagen an das Auto gehängt, sollten die vom Hersteller angegebenen hĂśheren Belastungswerte an den Hinterreifen eingestellt werden. Diese gelten auch fĂźr lange und schnelle Autobahnfahrten. Zudem empfiehlt sich, bei längeren eingeplanten Pausen den Druck am kalten Reifen zu ĂźberprĂźfen. FĂźllt man zwei bis drei Zehntel Ăźber den vom Hersteller angegeben Druck, bleiben die Reifen kĂźhler, bieten weniger Rollwiderstand und halten länger. Zeigt die SichtprĂźfung weniger als drei mm Profiltiefe oder sind Schäden zu erkennen, sollten die Reifen sofort gewechselt werden. Denn der Bremsweg verlängert sich erheblich und die Gefahr fĂźr Aquaplaning steigt. Ab 1,6 Millimetern ist eine Umbereifung sogar gesetzlich vorgeschrieben.

Grundsätzlich gilt, dass spätestens nach sechs Jahren ein Reifenaustausch stattfinden sollte. Das Herstellungsdatum findet man an

der Reifenflanke. Auch das Reserverad sollte zunächst geprßft und unter keinen Umständen vergessen werden.

&*&( %3#)* % !#(! $ % ( $) %# # + *+% ) %# ! % +% + * (+ " #!$ +%"*!&% *&0 2$' ( 4 # #4))! " !*)-+)* % ! %, ) %# +)'+ %#

!) ( #2** ( ( % " )* % # "*(&%!%) # ( +)# ) ## ( (!" *

1

& . ( ( . (

" " " ! "


M

6

Lokales

Lingen geht 2022 vom Stromnetz

Anzeige

Zu den Kraftwerken, die 2022 zuletzt vom Netz genommen werden, gehĂśrt auch das Kernkraftwerk Lingen. Der dortige Reaktor hat am 20. Juni 1988 den kommerziellen Betrieb aufgenommen. NĂśrdlich des Kraftwerks befinden sich das 1977 still gelegte Kernkraftwerk Lingen und das Erdgaskraftwerk Emsland. Wegen der VerkĂźrzung der Laufzeiten fĂźr die Atomkraftwerke entfallen Zahlungen der Energieversorger an den Energie- und Klimafonds. Um den Ausbau der Windenergie auf dem Meer zu beschleunigen, sollen die Verfahren fĂźr die Genehmigung von Anlagen vereinfacht werden. Bis 2030 will die Regierung bis zu 25.000 Megawatt aus OffshoreWindanlagen gewinnen.

Friedhofsmauer in Wesuwe sanieren Zeitnahe Umsetzung gefordert WESUWE. Nach der Fertigstellung der StraĂ&#x;e „Am Sportplatz“ soll nach dem Willen der Gruppe SPD/GrĂźne, so der Gruppenvorsitzende Ulrich Wilde, die denkmalgerechte Restauration der alten Friedhofsmauer mĂśglichst umgehend umgesetzt werden. „Leinen los“ hieĂ&#x; es gestern Abend fĂźr den neuesten Kreuzfahrt-Riesen der Papenburger Meyer-Werft. Foto: Meyer Werft

Ein Riese kriecht durchs NadelĂśhr

Dieser Punkt wurde schon mehrfach in den städtischen Gremien angesprochen, ohne dass eine Umsetzung der MaĂ&#x;nahme zeitnah in Sicht sei, bedauert der Gruppenvorsitzende Wilde. Vielmehr

werde die Verantwortung zwischen Stadt und Kirchengemeinde hin und hergeschoben. Im Zuge der Arbeiten an der Friedhofsmauer solle auch die Sanierung und Renovierung der Friedhofskapelle in Wesuwe erfolgen, damit wirklich ein optisch rundes Bild geschaffen wird. Ohne die Umsetzung dieser beiden MaĂ&#x;nahmen sei der Ausbau der StraĂ&#x;e „ Am Sportplatz“ optisch und baulich unvollkommen.

„Leinen los“ fĂźr das neueste Meyer-Kreuzfahrtschiff PAPENBURG (dapd-nrd). Das neue Kreuzfahrtschiff „Celebrity Silhouette“ ist am Donnerstag zu seiner ersten Fahrt von Papenburg Ăźber die Ems in Richtung Nordsee aufgebrochen. Am Nachmittag verlieĂ&#x; das 319 Meter lange Schiff das AusrĂźstungspier und passierte die Dockschleuse. Nach der rund achtstĂźndigen Emspassage seien Testfahrten auf der Nordsee geplant, ehe der

Luxusliner am Sonntag im niederländischen Eemshaven festmachen soll, so die Werft. Wegen der besseren ManÜvrierfähigkeit fuhr das Schiff rßckwärts. Damit es genßgend Wasser unter dem Kiel hatte, war zuvor das Emssperrwerk geschlossen und der Fluss aufgestaut worden. Auftraggeber des 122.000

BRZ (Bruttoraumzahl) groĂ&#x;en Kreuzfahrtschiffs mit Platz fĂźr 2886 Passagiere ist die US-amerikanische Reederei Celebrity Cruises. Die „Celebrity Silhouette“ ist das vierte von fĂźnf baugleichen Schiffen, die die Reederei bei der emsländischen Werft bestellt hatte. Die Taufe ist am 21. Juli in Hamburg geplant. Im Jahr 2012 soll die „Celebrity Reflection“ folgen.

Die Friedhofsmauer in Wesuwe.

Foto: privat

Und wie ist Ihre Meinung? www.neue-mitmach-zeitung.de Ihre Mitmach-Zeitung im Norden, 100% Lokal und laufend aktuell im Internet.

Foto: lps/Aw. Sylvia

EMSLAND/BERLIN (dapd/ hph)). Raus aus der Kernkraft in gut einem Jahrzehnt: Der Bundestag hat am Donnerstag mit breiter Mehrheit die Pläne der Regierung fßr den Atomausstieg und die Energiewende bestätigt. Am 31. Dezember 2022 soll das letzte Atomkraftwerk in Deutschland vom Netz gehen. Acht derzeit abgeschaltete Reaktoren sollen nicht mehr in Betrieb genommen werden.

Neue Zeitung

Helfer in schweren Stunden

! "#

$ %& ' %&

Grabmale aus eigener Herstellung .FQQFO )BTFMà OOF .BSLTUJFHF .FQQFOFS 4US 5FM 5FM 'BY (SP•F "VTXBIM BO (SBCTUFJOFO VOE /BUVSTUFJOTÊVMFO t *OEJWJEVFMMF (FTUBMUVOH t 4DISJGUFO VOE /BDISJDIUFO t (SBCTDINVDL t )BVTCFTVDIF

(FFTUF 0TUFSCSPDL "N #SBNCFSH 5FM .PCJM

)BSFO 8FTVXFFS 4USB•F 5FM XXX HSBCTUFJOF EFFUFST EF

#FTUBUUVOHTWPSTPSHF 3FHFMO 8JS CFSBUFO 4JF TBDI VOE GBDIHFSFDIU Ă CFS BMMF %JOHF EJF WPSBC HFLMĂŠSU XFSEFO LĂšOOFO 4JF IBCFO EJF 4JDIFSIFJU EBTT BMMF CFTQSPDIFOFO "OHFMFHFOIFJUFO JN 4UFSCFGBMM XJF HFXĂ OTDIU BVTHFGĂ ISU XFSEFO

%JFTFS QFSTĂšOMJDIF 7PSTPSHFPSEOFS FOUIĂŠMU WJFMF XJDIUJHF )JOXFJTF TPXJF FJOFO VNGBOHSFJDIFO BLUVFMMFO 'PSNVMBSUFJM BMT &SHĂŠO[VOH

4DIVMMFOEBNN t .FQQFO t 5BH VOE /BDIU t XXX 8FMU #FTUBUUVOHFO EF

Stein - Design - Ekkel 4BOETUFJO r (SBOJU r .BSNPS r )JTUPSJTDIF .BUFSJBMJFO t (SBCNBMF t #JMEIBVFSBSCFJUFO t 5SFQQFO t (SBCHFTUBMUVOH t 3FTUBVSJFSVOHFO t "V•FOTUVGFO t (SBCTDINVDL t ,BNJOWFSLMFJEVOHFO t 'BTTBEFO t 4BOETUFJOBSCFJUFO t #PEFOCFMÊHF t 'FOTUFSCÊOLF *OEVTUSJFTUSB•F t .FQQFO t 5FM t 'BY t & .BJM 4UFJO %FTJHO &LLFM!XFC EF

Es muss nicht immer der Friedhof sein Bestattungen auf nichtkonventionelle Art mĂśglich REGION (lps/pb). Einen ganz eigenen Trauerakt vermitteln neuere Bestattungsarten. Dazu gehĂśren Seeoder Waldbestattungen. Allerdings muss man sich genau informieren, wo diese Feiern stattfinden kĂśnnen, denn nicht jeder Stadtoder Landkreis gibt dazu seine Genehmigung. Die Bestatter vor Ort kĂśnnen jedoch genauestens recherchieren, wo der Wunsch eines Verstorbenen erfĂźllt werden kann. So darf beispielsweise der Wunsch einer Seebestattung nur umgesetzt werden, wenn bereits zu Lebzeiten diese Bestattungsart schriftlich festgelegt worden ist. AuĂ&#x;erdem muss eine innige Beziehung zum Meer deutlich erklärt werden. Bei vielen Bestattern sind dazu Formulare erhältlich. Bei der Seebestattung wird die Asche einer verstorbe-

nen Person in einer wasserlÜslichen Urne ßber Bord eines Schiffes an das Meer ßbergeben. Die Beisetzung auf Hoher See obliegt der rechtlichen Befugnis eines Kapitäns. Bei den Waldbestattungen wird der Verstorbene in einer biologisch abbaubaren Urne an der Wurzel eines Baumes bestattet. Dieser Baum muss in einem Fried-

wald stehen. Friedwald deshalb, weil der Platz bereits zu Lebzeiten ausgesucht worden ist, wo der Verstorbene seinen Frieden finden mÜchte. Seit 2001 ist diese Bestattung bei uns in mehreren Bundesländern mÜglich. Eine vorherige Einäscherung ist in jeder der individuell ausgefallenen Bestattungen notwendig.

Bestatter organisieren in ihren Trauerhallen die komplette Feier. Auch der Blumenschmuck wird auf Wunsch bestellt. Foto: Norbert HĂśller / pixelio.de


Foto: Strangmann/ddp

Anzeige

SchĂźtzenfest in Lehrte

Die St. Laurentius SchĂźtzen laden ein SchĂźtzenfest in Lehrte ist am kommenden Wochenende

Nach den ersten Vorbereitungen am Donnerstag treffen sich die SchĂźtzen am Freitagnachmittag ab 16 Uhr zum SchmĂźcken am SchĂźtzenplatz (fĂźr Getränke und Gegrilltes wird gesorgt).Das eigentliche Festprogramm beginnt dann am Samstag, 2. Juli mit dem Jugendtanz. Hierzu liefert die Band Mafia eine 80er-Jahre Themenparty (bis 24 Uhr gibt es „Spezi/ Charli“ fĂźr 1 Euro).

Anzeige

Mit dem Antreten auf dem SchĂźtzenplatz zum Abholen des KĂśnigs mit Gefolge beginnt der SchĂźtzenfestsonntag, 3. Juli um 14.15 Uhr. Es folgt der Festumzug zum SchĂźtzenplatz, wo von 15.30 bis 18.30 Uhr das PreisschieĂ&#x;en stattfindet. Bereits um 19 Uhr beginnt

der Festtanz mit „Just for Fun“. Nach dem Einmarsch des Throns ins Festzelt (20.30 Uhr) findet um 21 Uhr die Preisverteilung im Festzelt statt. Nachdem die SchĂźtzen bis in die frĂźhen Stunden des Montagmorgens gefeiert haben, geht es mit dem Festhochamt am Montag, 4. Juli, um 8.30 Uhr weiter (Nach dem Hochamt werden FrĂźhstĂźcks marken an alle SchĂźtzenbrĂźder ausgegeben, die am Hochamt teilgenommen haben). Nach dem Antreten vor der Kirche (9.45 Uhr) marschiert das Lehrter SchĂźtzenvolk zur Kranzniederlegung am Ehrenmal und danach zum SchĂźtzenplatz. Es folgt das FrĂźhstĂźck im Festzelt (9.45 Uhr), die SchĂźtzen starten das Ringen um die Regentschaft mit dem KĂśnigsschieĂ&#x;en um 10 Uhr. Das Stechen um den SchĂźtzenkĂśnig beginnt um 11.45 Uhr, die Proklamation des neuen Regenten ist um 12.30 Uhr geplant. Am Nachmittag, um 15.30 Uhr treten die SchĂźtzen zum Abholen des

neuen KĂśnigs mit Gefolge auf dem SchĂźtzenplatz an. Ein weiteres PreisschieĂ&#x;en ist von 17 bis 19 Uhr vorgesehen. Zeitgleich gibt es fĂźr die kleinen Festbesucher bis zu Grundschulalter eine Kinderbelustigung.Der Festtanz mit der „Cadillac“ beginnt um 19.30 Uhr. Der neue KĂśnig zieht gegen 20.30 Uhr in das Festzelt ein. Mit der Preisverteilung endet das offzielle Festprogramm des Lehrter SchĂźtzenfestes. Die SchĂźtzen treffen sich am Dienstag, 5. Juli ab 14 Uhr zum AbschmĂźcken bei kĂźhlen Getränken und leckerem vom Grill am SchĂźtzenplatz.

Der amtierende Thron der St. Laurentius SchĂźtzen aus dem Jahr 2010 (v.l.): Hedwig und Heinz-Bernd Wolters, Antonia und Hermann Borken, KĂśnigspaar Laurenz I. und Friedegunde Menke, Roswitha und Heinz Borken, Annette und Hans-Dieter Pieters sowie Irmgard Backsmann und Alfons Teipen-Backsmann . Foto: privat

Baumschule • Gartengestaltung • Pflasterung Zum Schßtzenfest Lehrte/Bßckelte wßnschen wir allen Besuchern recht viel Freude und viel Vergnßgen. Am Hßnenberg 13 • 49740 Haselßnne-Bßckelte Tel. 05961/7259 • Fax 05961/958768 • Mobil 0172/9192283

8JS XĂ OTDIFO EFN 4DIĂ U[FOWFSFJO -FISUF VOE BMMFO (ĂŠTUFO FJO TDIĂšOFT 'FTU VOE WJFMF GSPIF VOE HFNFJOTBNF 4UVOEFO

Baumschule • Gartengestaltung www.baumschule-lonnemann.de • www.gartengestaltung-lonnemann.de

Foto: Kai-Uwe Knoth/ddp

LEHRTE. Im 28. Jahr feiern die St. Laurentius SchĂźtzen Lehrte in diesem Jahr ihr SchĂźtzenfest vom 2. bis 4. Juli, zu dem der Vorstand und das amtierende KĂśnigspaar Laurenz I. und Friedegunde Menke samt Throngefolge einladen.

SchĂźtzenfest in Schwefingen

SchweďŹ nger StraĂ&#x;en sind geschmĂźckt St. Josef SchĂźtzen in SchweďŹ ngen-Varloh feiern SCHWEFINGEN-VARLOH. Auf dem Festplatz in Schwefingen feiert der SchĂźtzenverein St. Josef Schwefingen-Varloh von Samstag bis Montag sein diesjähriges SchĂźtzenfest. Die SchĂźtzenvereinsmitglieder haben bereits die StraĂ&#x;en geschmĂźckt. Um 20 Uhr beginnt am Samstagabend das SchĂźtzenfest mit dem Kommersabend. Hierzu marschiert das KĂśnigspaar Hannelore und Gerd Gruber mit dem Throngefolge in das Festzelt ein. Die Band „Sunbeach“ sorgt fĂźr die gute Stimmung. Nach den ersten Tänzen werden die Ehrungen fĂźr SchĂźtzen-

vereinsmitglieder verteilt, zudem werden die erzielten SchieĂ&#x;plaketten und SchĂźtzenschnĂźre an die entsprechenden SchĂźtzen ausgegeben. Der Sonntag beginnt um ca. 10.45 Uhr mit dem FrĂźhschoppen. Um 14.15 Uhr treten dann alle SchĂźtzen vor dem Festzelt an. Zudem wird der Festumzug traditionell von der Kolpingkapelle Meppen und dem Antonius-Spielmannszug begleitet. Nach dem Festumzug werden auf dem Festplatz die Musikkapellen fĂźr Stimmung sorgen, während auf dem SchieĂ&#x;stand das PreisschieĂ&#x;en weitergeht. Ein

Pirat wird in dieser Zeit die Kleinsten unterhalten. Nach der musikalischen Umrahmung bis 18 Uhr beginnt das Auswerfen des RunkelkÜnigs, der Sonntagabend endet dann mit einem Dämmerschoppen. Am Montag um 9 Uhr beginnt die Schßtzenmesse in der Pfarrkirche. Nach der Kranzniederlegung am Ehrenmal vor der Kirche marschieren alle zum gemeinsamen Frßhstßck ins Festzelt. Nach dem Frßhstßck werden langjährige Vereinsmitglieder besonders mit einer Medaille geehrt. Der amtierende KÜnig beginnt um 11 Uhr mit dem

Der amtierende SchĂźtzenthron St. Josef Schwefingen-Varloh 2010/2011 (v.l.): Ansgar und Gaby Wolken, Friedhelm und Mechthild Tensing, GĂźnter und Sigrid LĂźgering, KĂśnig Gerd Gruber und KĂśnigin Hanne Gruber Foto: privat AusschieĂ&#x;en fĂźr den neuen KĂśnig. Wenn um kurz nach 12 Uhr der neue KĂśnig anhand der am meisten geschossenen Ringe feststeht, wird die Zusammensetzung des neuen SchĂźtzen-

thrones bekanntgegeben. Der neue KĂśnig wird dann um 15.30 Uhr feierlich zu einem kleinen Umzug abgeholt. Der groĂ&#x;e KrĂśnungsball mit

der Tanzband „Sun-Time“ beginnt um 20 Uhr mit Verteilung der beim PreisschieĂ&#x;en gewonnen Preise bildet den Abschluss des Festes.

OB STEIL ODER FLACHKEIN HAUS OHNE DACH!

%$ % "##$" ( '

!! ' &

$%+2! !KADEMIE 'MB( $AIMLERSTRA”E -EPPEN 4EL WWW DEKRA AKADEMIE DE

• Dachdeckerarbeiten • Klempnerarbeiten • Flachdacharbeiten • Dachflächenfenster • Notdienst Dachdeckermeister

Heinrich Rittstieg GmbH

BorsigstraĂ&#x;e 18 ¡ 49716 Meppen Tel.: 0 59 31/1 70 76 ¡ Fax: 0 59 31/1 34 36 ¡ E-Mail: HRittstieg@aol.com

www.dachdecker-rittstieg.de


M

8

Lokales

Neue Zeitung

FĂźhrung in Papenburg Besonderes Angebot ab sofort täglich bis Oktober PAPENBURG. Unter dem Titel „Papenburg gefĂźhrt“ werden ab sofort bis Ende Oktober wieder täglich spannende ThemenfĂźhrungen in allen Stadtteilen Papenburgs angeboten. Der Flyer mit den Treffpunkten, Zeiten und weiteren Informationen zu den FĂźhrungen liegt in den Touristinformationen „Papenburger Zeitspeicher“ und Museumsschiff „Brigg Friederike“, sowie in vielen Geschäften und Restaurants aus. Weitere Informationen unter www. papenburg-tourismus.de

Papenburgs Gästebetreuer laden auf spannende und unterhaltsame Reisen durch die Fehnstadt ein. (jeweils von links: Johannes Weiss, Kathrin Rolfes, Hermann Dahlke, Konrad Meyer, Heiner Stell und Gßnther Vogel).

14-Jähriger schwer verletzt

DRK Termine in Meppen Freizeit- und Bewegungsprogramme 2. Juli: Wassergymnastik, ganzjähriger Kurs, von 7.30 bis 10 Uhr (1 Kurs dauert 30 Min.), im Schwimmbad St. Vitus-Werk, Landwehr, in Meppen. Anmeldung bei Frau Thom  0 59 07/76 15 oder Frau Mallinkrodt:  0 59 36/18 02 4. Juli: Gymnastik fĂźr Menschen 50+, jeden Montag von 19 bis 20 Uhr, im DRK-Zentrum, Dalumer Str. 17, Meppen. Ansprechpartnerin: Frau SchrĂśer  05931/8006-12 9. Juli: Wassergymnastik, ganzjähriger Kurs, von 7.30 bis 10 Uhr (1 Kurs dauert 30 Min.), im Schwimmbad St. Vitus-Werk, Landwehr, in Meppen. Anmeldung bei Frau Thom  0 59 07/76 15 oder Frau Mallinkrodt:  0 59 36/18 02 Blutspendetermine 2. Juli: in Dohren, 15 bis 20 Uhr, Gaststätte Bienenkorb, DorfstraĂ&#x;e. 04. Juli: in Twist, 15.30 bis 20 Uhr, Schulzentrum Twist-Mitte, Am Hallenbad 9.

MEPPEN. Bei einem Unfall am Dienstag auf der StraĂ&#x;e An der Bleiche wurde ein 14-jähriger Junge aus Meppen schwer verletzt. Nach Feststellungen der Polizei Ăźberquerte der Junge auf einem Fahrrad gegen 13.05 Uhr die StraĂ&#x;e in HĂśhe der Markstiege. Dabei missachtete er die Vorfahrt eines 29-jährigen Autofahrers aus Leer, der die StraĂ&#x;e in Richtung Nagelshof befuhr. Bei dem ZusammenstoĂ&#x; zog sich der Radfahrer schwere Verletzungen zu und wurde ins Meppener Krankenhaus gebracht.

! r e ly F r e m im – r e ly F Einmal

In diesem Jahr ging es fĂźr die 90 Kinder und deren Betreuer mit der DLRG auf den Jugendzeltplatz nach Esterwegen. Foto: privat

Piraten mit der DLRG auf groĂ&#x;er Fahrt 90 Kinder und Betreuer beim Zeltlager der DLRG Meppen MEPPEN. Unter dem Motto „Leinen los - Piraten auf groĂ&#x;er Fahrt“ brachen auch dieses Jahr die DLRG Ortsgruppe Meppen und der SV Haren zu Ihrem gemeinsamen Zeltlager auf. Dieses Mal ging es auf den Jugendzeltplatz nach Esterwegen. Gemeinsam erlebten rund 90 Kinder und deren

Betreuer bei strahlendem Sonnenschein zahlreiche Abenteuer. Highlights waren ein Piratenbankett und die Verwandlung in richtige Piraten fĂźr die anschlieĂ&#x;enden Piratenwettkämpfe. Ein weiterer HĂśhepunkt war die Abendshow, bei der die Comic-Helden Spiderman und Hulk auftraten. Im Anschluss wurden am

knisternden Lagerfeuer Lieder gesungen. Gegen Ende des Zeltlagers mussten die Kinder allen Mut zusammennehmen, als ihnen beim Gruselgang unheimliche Gestalten das FĂźrchten lehrten. Weitere Informationen zur Jugendarbeit der Meppener DLRG sind auch im Internet unter www.meppen.dlrg.de zu finden. Anzeige

Spatenstich bei Boll Neues Bßrogebäude entsteht am Schßtzenhof in Meppen

Elektroräder – beste Qualität!

MEPPEN. Die Abrissarbeiten der vergangenen Wochen sind mittlerweile abgeschlossen. Nichts erinnert mehr an das alte Bßrogebäude der Spedition BOLL am Schßtzenhof in Meppen. Auf dem nun freien Gelände entsteht in den kommenden Monaten ein moderner Bßrokomplex fßr das Logistikunternehmen.

'/53360-- #& (#*2'/ 5/& &#$'+ &+' #452 )'/+'33'/ ? &#3 +34 &#3 '+/.#-+)' ! #*2)'(=*- '2 -#54-03' -',420.0402 6'234;2,4 *2' 53,'-,2#(4 30&#33 +' 3%*0/'/& 052'/ 5/& 53(-=)' 5/4'2/'*.'/ ,<//'/ ! +34 +&'#- (=2 '/3%*'/ &+' /#%* -;/)'2'2 "'+4 0*/' 1024 7+'&'2 '47#3 (=2 +*2'/ 2'+3-#5( 45/ 70--'/

Wir beraten Sie gern! Testmodelle stehen zur Probefahrt bereit!

Sondermodelle E-Bikes jetzt zum Sonderpreis! Neugierig? Schauen Sie herein!

Sonderpreise

Ausstellungsmarkisen! Sie sparen bis zu

40%

Zum offiziellen Spatenstich erschienen am vergangenen Dienstag Vertreter des Schulte Bauunternehmens aus Haselßnne und die fßr die Konzeption zuständigen Ingenieure des Meppener Ingenieurzentrums Rßcken & Partner. Zusammen mit den geschäftsfßhrenden Gesellschaftern des Logistikunternehmens erfolgte die Begehung der Baustelle. Der Neubau mit einer Nutzungsfläche von insgesamt 1.277 Quadratmetern wird ßber zwei Stockwerke sowie eine Teilunterkellerung verfßgen. Auch ein Verbindungsgang zur bereits bestehenden Stßckguthalle wird realisiert. Ganz der Firmenphilosophie des Unternehmens entsprechend, setzt die Spedition bei der Bauart auf Nachhaltigkeit. Das Gebäude, konstruiert unter den neues-

ten Ăśkologischen und Ăśkonomischen Gesichtspunkten, entspricht dem einer Passivhausbauweise. Die Energiegewinnung erfolgt zukĂźnftig Ăźber eine Erdwärmepumpe, die effektives und wirtschaftliches Heizen ermĂśglicht. Eine spezielle LĂźftungstechnik sorgt im Sommer wie im Winter fĂźr ein angenehmes Klima in den BĂźroräumen. „FĂźr uns als Unternehmen ist es wichtig aktiv im Bereich Umweltschutz voranzukommen. Was liegt da näher, als Nachhaltigkeitsfaktoren bereits beim Neubau unse-

res Verwaltungsgebäudes zu berĂźcksichtigen“, erklärt GeschäftsfĂźhrer Ulrich Boll. Ab Herbst dieses Jahres sollen dann knapp 75 Mitarbeiter der Verwaltung ihren Platz in dem neuen Speditionsbau finden. Bereits im letzten Jahr wurde auf dem 7.000 Quadratmeter groĂ&#x;em Dach der Umschlagshalle des Unternehmens ein Solarkraftwerk mit einer Leistung von 291 KWP installiert. Der hier produzierte Strom wird in das Ăśrtliche Stromnetz eingespeist.

Vertreter des Schulte Bauunternehmens aus Haselßnne und die fßr die Konzeption zuständigen Ingenieure des Meppener Ingenieurzentrums Rßcken & Partner kamen zum offzizellen Spatenstich bei Boll Foto: privat


Anzeige

Industriegebiet in Meppen -ÂŻ(%. n /(.% -Ă„(% .UR Ă‘

%RSATZSPULE 3CHUTZBRILLE

R GE DE 3OLAN ICHT RE 6ORRAT

5NVERBINDLICHE 0REISEMPFEHLUNG DES (ERSTELLERS Ă‘

$IE 34)(, -OTORSENSE &3 s EINFACH ZU STARTEN UND BEQUEM ZU BEDIENEN s BESTENS GEEIGNET FÓR PRÛZISE 2ASENKANTEN UND KLEINE 2ASENm ÛCHEN s PERFEKT ZUM !USLICHTEN VON $ICKICHT

Heute ist das Gewerbegebiet ein erfolgreicher Handelsstandort, der mit seinem vielfältigen Angebot auch Auswärtige zum Einkaufen anzieht.

Chancen in verkehrsgĂźnstiger Lage 7IR BERATEN 3IE GERN

Industriegebiet Meppen-NĂśdike bietet heute rund 160 Unternehmen einen Standort MEPPEN. FĂźr die verkehrsgĂźnstige Lage direkt an der BundesstraĂ&#x;e B70 ist das Meppener Handels-, Gewerbe- und Industriegebiet NĂśdike bekannt. Die

Geschichte dieses emländischen Wirtschaftsstandortes ist bereits 43 Jahre alt. Der erste Abschnitt mit etwa 80 Hektar groĂ&#x;em Gelände wurde 1968 rechtskräf-

Durch seine verkehrsgĂźnstige Lage direkt an der BundesstraĂ&#x;e B70 ist das Gewerbegebiet Meppen-NĂśdike fĂźr viele Unternehmen interessant.

tig. Mittlerweile umfasst das Gebiet 160 Hektar und die Entwicklung ist noch nicht abgeschlossen. Die zunächst verbreitete Sorge vieler BĂźrger, dass die Unternehmen zu weit vom Zentrum entfernt seien, zeigte sich als unbegrĂźndet. „Bis heute hat sich die damalige Entscheidung der Stadt fĂźr diesen Standort als richtig und als groĂ&#x;e Chance erwiesen“, erklärt Heinz SchĂśttmer, Leiter des Meppener Fachbereichs WirtschaftsfĂśrderung, Liegenschaften, Kultur und Marketing. Etwa 160 Unternehmen mit rund 2.800 Beschäftigten sind belegen heute den Erfolg des Meppener Wirtschaftsstandorts. Die Gewerbesteuereinnahmen der Stadt Meppen haben sich von 4,35 Millionen Euro im Jahre 1984 bis zum Haushaltsansatz fĂźr 2008 bei

der Gewerbesteuer auf 14,5 Millionen Euro fast verdreifacht. Der einzige Nachteil: Leider verbleiben der Stadt Meppen im Rahmen des komplizierten Finanzausgleichs lediglich etwa 20 Prozent der Gewerbesteuereinnahmen.

/ 3L[[LYOH\Z ;PZJOSLYLP )H\ 4lILS 0UULUH\ZIH\ 0UK\Z[YPLZ[YHtL r 4LWWLU 5lKPRL ;LS r -H_

¸Â†p^† ° w P z ÂĽ † z ÂŽ OÂŽ ÂŒI^ ŽEÂĽB†€^Ž†>PwÂŽ >q OÂŽ-Pw

!'2!6)3 4ECHNIK "V, 'MB( 3CHWEl NGER 3TR s -EPPEN .ĂšDIKE 4EL 4IGGELWEG s %MSBĂ REN 4EL

Ich schreibe auf www.neue-mitmach-zeitung.de

Die grosszßgige Bereitstellung gewerblicher Bauflächen hat sich immer als Chance und positiv fßr die Entwicklung der Unternehmen und damit auch der Arbeitsplätze erwiesen. Als Mitte der 80er Jahre sich die ersten Engpässe in der AnsiedlungsmÜglickkeit von neuen Unternehmen zeichneten, hat die Stadt grosszßgig weitere 70 Hektar erworben und ßberplant. Insgesamt sechs Millionen Euro wurden in dem zweiten Bauabschnitt investiert. Verkehrsanbindung durch den Bau einer Brßcke Dabei war eine der wichtigsten Investitionen der Bau einer Brßcke ßber die B 70 und damit die Anbindung des Industriegebietes direkt an den ßberÜrtlichen Verkehr. Durch die Aufhebung der in dem Bebauungsplatz festgesetzten Üffentlichen Grßnstreifen hatte die Stadt die Option, auch nach der Ansiedlung vielen Unternehmen dringende ErweiterungsmÜglichkeiten zu erÜffnen. Fßr diesen Eingriff in die Natur wurde ein Ükologischer Ausgleich durch Aufforstungen an anderer Stelle geleistet.

Etwa 160 verschiedene Unternehmen bieten heute rund 2.800 Menschen im Gewerbegebiet NĂśdike einen Arbeitsplatz. Fotos (4): Oliver Heimann

zur BĂźrgerbeteiligung vor. Nach dem StraĂ&#x;enbau und der ErschlieĂ&#x;ung kĂśnnen wir Gewerbeflächen hier aber frĂźhestens im Laufe des kommenden Jahres zur VerfĂźgung stellen“, erklärt der zuständige städtische Sachbearbeiter JĂźrgen Giese.

Mit einem Aufstellungsbeschluss wurde jetzt die Bauleitplanung fßr die sßdliche Erweiterung des Industriegebiets eingeleitet. „Hier liegt bereits ein Beschluss

FO P@E>CCBK I>OEBFQÂ’

>RMQRKQBOÂŚ PR@ERKD C_IIFDÂ&#x;

BRQO>I RKA WRSBOI_PPFD“ FB @E>ABKDRQ>@EQBK RKA >EOWBRD?BTBOQRKDBK SLK Â’ LJJBK FB BFKC>@E SLO?BFÂ’ L ÂŚ O“ ÂˆÂ†Â’ÂˆÂˆÂŚ †’ˆˆ EO— >“ ÂˆÂ‡Â’ÂˆÂˆÂŚ €’ˆˆ EO

>KK >J ?BPQBK DIBF@E WR ÂŚ EO WRSBOI_PPFDBO >OQKBO CvO F@EBOEBFQ RKA L?FIFQ_QÂ’ EKB LO>KJBIARKDÂ’ L ÂŚ O“ ÂˆÂ†Â’ÂˆÂˆÂŚ †’ˆˆ EO— >“ ÂˆÂ‡Â’ÂˆÂˆÂŚ €’ˆˆ EO

RQLJL?FI J?

RKHBOPPQO’ † ‚‡… „ BMMBK

RQLJL?FI J?

RKHBOPPQO’ † ‚‡… „ BMMBK

Autoverwertung GWM Bitter Neuteile

wie Anlasser + Lichtmaschinen Beleuchtungsteile, Spiegel etc. zu gĂźnstigen Preisen

G L S - P a k e t s h o p

Gebrauchte Kfz-Ersatzteile – Unfallfahrzeuge Schulze-Delitzsch-Str.16 • 49716 Meppen-NÜdike Tel: 05931-17500 anfrage@autoverwertung-gwm.de Mo-Fr: 9.oo-13.oo + 14.oo-18.oo Sa: 9.oo -13.oo

OB STEIL ODER FLACHKEIN HAUS OHNE DACH! • Dachdeckerarbeiten • Klempnerarbeiten • Flachdacharbeiten • Dachflächenfenster • Notdienst Dachdeckermeister

Heinrich Rittstieg GmbH

BorsigstraĂ&#x;e 18 ¡ 49716 Meppen Tel.: 0 59 31/1 70 76 ¡ Fax: 0 59 31/1 34 36 ¡ E-Mail: HRittstieg@aol.com

www.dachdecker-rittstieg.de

1/" - ,

-VÂ…iˆLi˜>Ă•ĂƒĂŒ>Ă•ĂƒVÂ…ĂŠĂ•Â˜`ĂŠ,iÂŤ>Ă€>ĂŒĂ•Ă€ Ă›ÂœÂ“ĂŠ Ă€w˜`iÀÊ`iÀÊ-ĂŒiÂˆÂ˜ĂƒVÂ…Â?>}Ă€iÂŤ>Ă€>ĂŒĂ•Ă€

1 7& ĂŠ 1/ ĂŠ-* , AUTOGLAS

✆

iĂ€Ă›ÂˆVi

ÂœLˆÂ?iÀÊ-

“ Bernhard Thien Schwefinger StraĂ&#x;e 13, 49716 Meppen Tel. 0 59 31/88 89 40, Fax 88 87 42

F R E E C A L L 0800-000 3 000


10

M

Lokales

Neue Zeitung

Auf den Spuren Kurse zum Goose Sienkens Schulabschluss MEPPEN. Auf den Spuren der vermeintlichen „Hexe“ Goose Sienken, die in Meppen enthauptet und verbrannt wurde führt am Margret Koers am Donnerstag, 6. Juli. um 18 Uhr am historischen Rathaus. Im Preis von 10,50 Euro pro Person enthalten ist ein Imbiss in der Bur´n Schänke „Up´n Bült (Schwarzbrot, Matjes) Anmeldung bei TIM e. V. unter   0 59 31/153-333.

MEPPEN. Die Volkshochschule Meppen beginnt im August mit neuen Schulabschlusskursen. Ein InfoTermin findet am Donnerstag, 7. Juli, 10 Uhr, Raum 8, Zentrum für Jugendberufshilfe, Jahnstraße 15, in Meppen statt. Anmeldung und Beratung: Margret Schute,   0 59 31/9220-14 (dienstags bis donnerstags ab 9.30 Uhr), E-Mail: margret.schute@vhs-meppen.de. Anzeige

Nachdem die beiden Staffeln der Johannesschule ins Ziel eingelaufen waren stand schließlich fest, dass sie mit 2:06:45 zumindest den deutschen Rekord eingestellt hatten. Foto: Oliver Heimann

Doch kein Weltrekord Marathonstaffel der Johannesschule: Gebrselassies Bestzeit knapp verpasst MEPPEN (oli). Bei Temperaturen um die 30 Grad rannten die Schüler der Johannesschule im Schweiße ihres Angesichts über den Meppener Wall. Den Marathonweltrekord von Heile Gebrselassie (2:03:59 im Jahr 2008 in Berlin) konnten die etwa 430 Schüler aber nicht brechen.

tung im Wettbewerb „100 Prozent fitte Schule“ an dem sie in Kooperation mit dem Fußballbundesligisten Werder Bremen teilnahm. „Das war sicher auch eine 50 zu 50 Chance für unsere Schüler“, sagte Sportlehrer und Organisator Burkhard Rathmann.

Für die Johannesschule war es die Abschlussveranstal-

An insgesamt vier Wechselpositionen übergaben sich

die Schüler, die jeweils eine Strecke von 147 Metern laufen mussten, den Staffelstab. Beim Lauf in zwei Gruppen gegeneinander gingen sie dabei zum Teil auch an ihre persönlichen Grenzen. Umso enttäuschter waren sie, als beim Zieleinlauf mit einer Bestzeit von 2:06.45 schließlich feststand, dass sie den Weltrekord nicht knacken

konnten. „Das vermittelt den Schülern, welche Leistungen im Hochleistungssport erbracht werden. Jetzt haben wir einen Ansporn, es noch einmal zu versuchen“, sagte Rathmann nach dem Lauf. Tröstende Worte hatte Schulleiter Georg parat: „Zumindest den deutschen Rekord des Dresdners Jörg Peter konnten wir um gut zwei Minuten unterbieten.“

Bestnote für Pflegedienst

Besonderer Gottesdienst

Note 1.0 für Bürgerhilfe Meppen-Emsland gGmbH

MEPPEN. Ein Gottesdienst der besonderen Art ist mit dem „Gospel-Gottesdienst“, am kommenden Sonntag, 3. Juli um 18 Uhr in der Gustav-Adolf-Kirche in Meppen geplant.

MEPPEN. Der Ambulante Pflegedienst der Bürgerhilfe Meppen-Emsland gGmbH wurde wie jedes Jahr vom Medizinischen Dienst der Krankenkassen zur Qualitätssicherung und Zufriedenheitsbefragung geprüft. Die Mitarbeiter wurden mit einer Gesamtnote von 1,0 für ihre hervorragende Arbeit,

am Klienten sowie dem dazugehörigen Dokumentationswesen und Beratungsauftrag, belohnt. Die Pflegedienstleitung Frau Hanna Geistlich bedankt sich bei allen Mitarbeitern für diese tolle Leistung zur Qualitätssicherung. Es werden zur Zeit 50 Klienten in den Seniorenwohnanlagen „St. Antonius“, „Neustadt“, sowie

dem Stadtbereich Meppen versorgt, die u. a. Leistungen aus der Pflegeversicherung und auch der medizinischen Behandlungspflege in Anspruch nehmen. Auch Dienstleistungen des hauswirtschaftlichen Bereiches, Seniorenfahrten, Installation von Hausnotrufsystemen und vieles mehr können „gebucht“ werden.

K U R Z E S O M M E R PAU S E B E I D E R WA L D B Ü H N E A H M S E N

Neuer Leiter der Seniorenresidenz Hergen A. Sanders berät ab sofort MEPPEN. Seinen ersten Arbeitstag als Einrichtungsleiter der neuen Seniorenresidenz Meppen, Nödiker Straße, Meppen, hatte Hergen A. Sanders am 1. Juli 2011. Er wird zunächst das Team der Seniorenresidenz zusammenstellen. Es entstehen mehr als 80 neue Arbeitsplätze. Ebenso wichtig ist die Beratung der Senioren aus Meppen und Umgebung. Das neue Haus bietet 99 Pflegebetten in fünf Wohngruppen, überwiegend in Einzelzimmern, an. Jede Wohngruppe verfügt über hat einen eigenen Tagesaufenthaltsraum mit Küche. Hauswirtschaftliche Kräfte sind in Früh- und Spätschicht für die Bewohner da. Im Erdgeschoß steht ein Restaurant, auch gern öffentlich zugänglich, zur Verfügung. In der modernen Großkü-

Hergen A. Sanders ist jetzt der neue Einrichtungsleiter der Meppener Seniorenresidenz. Foto: privat che werden alle Mahlzeiten frisch gekocht. Anfang September können die ersten BewohnerInnen in das Pflegeheim einziehen. Hergen A. Sanders berät alle Interessierten gern nach telefonischer Absprache. Bis zur Eröffnung ist er unter  01 52/22 71 77 12 erreichbar.

Neue Ausstellung im Meppener Stadthaus Pastellkreidebilder von Margret Koers im Mittelpunkt MEPPEN. Im Mittelpunkt der Ausstellung „Aus lauter Freude, die jetzt im Foyer des Meppener Stadthauses zu sehen ist, stehen die Pastellkreidebilder von Margret Koers. Doch finden sich auch andere künstlerisch gestaltete Exponate.

mittlung der Begeisterung als auch auf die Freude an der eigenen Betätigung, die sich in den Arbeiten von Margret Koers widerspiegelt. Zu den gezeigten Motiven gehören neben Strandidyllen, Blumen, Menschen, emsländische Motive und Urlaub-

simpressionen. Interessenten steht die Präsentation bis einschließlich 18. August zu den Öffnungszeiten des Stadthauses offen. Diese sind montags bis mittwochs, 8 bis 16 Uhr, donnerstags 8 bis 17.30 Uhr und freitags 8 bis 12.30 Uhr.

Denn obwohl die gebürtige Kölnerin, die bereits als Kind ins Emsland kam, bereits in der Schulzeit eine Vorliebe für Malerei entwickelte, folgten zunächst einige Jahrzehnte anderer kreativer Tätigkeit, die für sie zugleich Motivation und Balsam für die Seele waren.

Wie sich Ronja Räubertocher gegen ihren Vater durchsetzen will und ob die verfeindete Borkabande überhaupt mit sich reden lässt, wird bei der nächsten Aufführung am kommenden Sonntag, 3. Juli, um 15.30 Uhr auf der Waldbühne Ahmsen noch einmal deutlich werden. Nach einer kurzen Sommerpause folgen acht weitere Vorstellungen: 24. und 31. Juli - 15.30 Uhr, 3. und 10. August - 19 Uhr, 7. August – 15.30 Uhr, 3. September – 20 Uhr, 4. und 11. September – 15.30 Uhr. Karten gibt es jeweils an der Tageskasse oder können unter www. waldbuehne-ahmsen.de,   0 59 64 / 10 27 vorbestellt werden. Foto: Sarah Cordes

Beispielsweise fertigte sie modische Accessoires und veröffentlichte 2010 ihr 28. Buch, den regionalhistorischen Roman „Hexenschwert“. Und so bezieht sich der Ausstellungstitel „Aus lauter Freude“ sowohl auf die Ver-

Pastellkreidebilder von Margred Koers stehen im Mittelpunkt der neuen Ausstellung die ab sofortim Meppener Stadthaus zu sehen ist Foto: privat


M

NEU!

! U NE

DÄCHER REINIGEN & BESCHICHTEN %> '>C .> O; C C &C< C = > C % C > >= =

Vor der Beschichtung

%> # > = > % > @ =O

>=

Nach der Beschichtung

6>C = ; C ( C > < > ' C; > C # > =

* C % > E> . 1 < 2>

6>C C * > D C;> > " = ;

I K C % A<

E C A CN % C > # > = E C

> E> C E> C = ; M >= I &> # > = > E > =O

>= C > % > @ =

"! )> = @ A I " C< 3

®

#)3*()! '3 0)3 # 3 ' )!# . ' 3 * # '3 # 3 #323 "(+(-(%+ #$3#*+3 # 3 +)(& )/ ,!,'!3 )3 ,$,' + % % % % ! % % % % % ! % ! % " % % % % % $ % % # % %

'( , )*)'$ (0 & (!# ).)* % 0 % 0 , ( ! # * +"$ &, !0 0 /(! ( $ 0 - 0 #& ' &'( , )* )'$ ( ,,, &'( , )* )'$ ( # ($ ))+&!0 $ & +(!0 $ 0

'$ & +(! &'( , )* )'$ ( # ($ ))+&!0 )* (# )$ & 0 $ 0

')* (# )$ & &'( , )* )'$ (

)( #+# ) '3 # 3-('3 (' )$(' #+#(' '3 ,) "3 )(1 #'$ , 3 (*+ '%(* 3 () )+ ) +,'!3 #3 "' '3/,3 ,* 3 , '3 # 3,'*3 ' 3 % 3


Anzeige

Sonderseite: Tag der Niedersachsen 2011

Ganz Niedersachsen feie Der Tag der Niedersachsen ist das Highlight des Jahres in Ostfriesland. Ein bunter Mix aus Tradition und Moderne, aus Kultur und Sport, aus Wirtschaft, Vereinen und Verbänden zeigt die Identität, aber auch die Leistungsfähigkeit unseres Bundeslandes. Wir freuen uns ganz besonders, dass der Tag der Niedersachsen in diesem Jahr zum zweiten Mal in Aurich stattďŹ ndet. Alle Informationen Ăźber die Anfahrt per Auto, Bus und Bahn sowie einen Lageplan ďŹ nden Sie unter www.tdnaurich.de. Wir wĂźnschen Ihnen schĂśne, spannende und unterhaltsame Tage in Aurich. Wir freuen uns auf Sie. Ihr Heinz-Werner Windhorst, BĂźrgermeister

BĂźhne 1

Tom Astor

Tanzgruppen

Der Tag der Niedersachsen digital: Das beliebte Landesfest gibt es jetzt gratis im Apple AppStore.

Sa. 02. Juli 2011 10 – 18 Uhr Mitmachaktionen, Workund Info-Shops, Fahrsimulator, Goldwaschen, LĂśschwettbewerb mit Mini-Feuerwehrfahrzeugen, Show und Musik 15 Uhr Ankunft der IPA-Niedersachsenradtour mit BegrĂźĂ&#x;ung durch Innenminister SchĂźnemann

Samstag, 02. Juli 2011 11 – 12.15 Uhr ErĂśffnungsveranstaltung mit dem Niedersächsischen Ministerpräsidenten David McAllister, Hit-Radio Antenne Morgenshow-Moderatoren Der Schollmayer und Georg Poetzsch 13 – 14.30 Uhr „go sports“: Sportprogramm 14.30 – 16.30 Uhr Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers Unter dem Motto „Wo der Wind weht... Glaube, Leben, Energie“ präsentiert die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers ein informatives und abwechslungsreiches Programm mit viel Musik, Talk und Spiel auf der BĂźhne von Hit-

BĂźhne 4

ab 18 Uhr Bis spät in die Nacht werden die „Detonators“ der Bundeswehr die Stimmung anheizen. Weitere Live-Bands der Bundeswehr versprechen eine energiegeladene Show. So. 03. Juli 2011 10 – 18 Uhr Mitmachaktionen, Work- und Info-Shops, Goldwaschen, Fahrsimulator, LĂśschwettbewerb mit Mini-Feuerwehrfahrzeugen, Show und Musik 11 Uhr Präsentation der Ausrichterstadt fĂźr den Tag der Niedersachsen 2012. 11 – 15 Uhr Luftballonwettbewerb mit tollen Preisen

BĂźhne 3 Freitag, 01. Juli 2011 18 – 21 Uhr „go sports“ - Sportvereine präsentieren sich ab 21 Uhr Party mit Hit-Radio Antenne Niedersachsen Moderatorin Olivia Powell und Crazy Olli

Die Info & Erlebnis-Meile beďŹ ndet sich in der Auricher FuĂ&#x;gängerzone, der BahnhofsstraĂ&#x;e, am Georgswall und bei der BĂźhne 1. Sie ist die grĂśĂ&#x;te Meile auf dem Tag der Niedersachsen - und auch die Vielfältigste: Besucher kĂśnnen Modelleisenbahnen bestaunen, Kleinkunst auf Plattdeutsch erleben und niedersächsische Vereine kennen lernen. Spannend wird es bei den MitmachAktionen, ob beim Riesen-Memory oder auf dem Fahrradsimulator. Auf der Info & Erlebnis-Meile gibt es viel zu entdecken.

Radio Antenne Niedersachsen/Landessportbund und rund um die Lambertikirche. Mit dabei dann auch der neue Landesbischof Ralf Meister und als musikalischer Ăœberraschungsgast: Nina Hagen & Band. 17 – 20 Uhr „go sports“: Sportprogramm 20 – 21.30 Uhr Die GALA des Sports: Die sportlichen Highlights aus 3 Tagen „Tag der Niedersachsen“ ab 21.30 Uhr Party mit Hit-Radio Antenne Niedersachsen Morgenshow-Team Der Schollmayer, Denise, Ben und Georg & Crazy Olli 23 Uhr Dr. Alban Sonntag, 03. Juli 2011 11 – 12.15 Uhr „go sports“: Sportprogramm ab 16 Uhr Moderation des Trachten- und Festumzuges

Alle Infos auf www.tdn-aurich.de

+ ,& --!) ,!)

(

!,

.

!# ,

!

/(

Samstag, 02. Juli 2011 10 – 13 Uhr, 14 – 16 Uhr und 17 – 20 Uhr Die aus ganz Niedersachsen anreisenden Mitgliedsgruppen des Landestrachtenverbandes Niedersachsen, Gruppen der ehemaligen Ausrichterstädte sowie Gruppen ausländischer MitbĂźrger sorgen im 15-minĂźtigen Wechsel fĂźr ein abwechslungsreiches Programm mit Tanz, Tracht, Musik und Gesang. 20 – 24 Uhr RADIO 21-wir spielen was wir wollen Party mit Per Eggers.

Sonntag, 03. Juli 2011 10.30 – 15 Uhr und 17.30 – 18.30 Uhr Die aus ganz Niedersachsen anreisenden Mitgliedsgruppen des Landestrachtenverbandes, Gruppen der ehemaligen Ausrichterstädte und Gruppen aus Aurich und Umgebung sorgen im 15-minĂźtigen Wechsel fĂźr ein abwechslungsreiches Programm mit Tanz, Tracht, Musik und Gesang. 15 – 15.30 Uhr Ostfriesische Bergvagabunden: Der Chor aus Aurich bringt Lieder der Berge zu GehĂśr und stellt damit unter Beweis, dass es in Ostfriesland nicht nur ShantychĂśre gibt. 16.15 – 17 Uhr Vorbeizug des Trachten- und Festumzuges. Moderatoren stellen die vorbeiziehenden Gruppen vor.

Rock und Pop

Alle Wege fĂźhren nach Aurich! Aurich erreichst du schnell mit dem Auto, dem Bus, der Bahn oder auch dem Fahrrad. Detaillierte Anreiseinformationen findest du auf www.tdn-aurich.de

, $!

) *

! , 5 , .

'

%, 7 3 ( &%,

P+R )&/)". ))!) $ /-!)

Trachtenzug Freitag, 01. Juli 2011 18 – 20 Uhr Die verschiedensten Volkstanz- und Trachtengruppen aus Niedersachsen bieten im 15-minßtigen Wechsel ein abwechslungsreiches folkloristisches Programm. 20 – 24 Uhr RADIO 21-wir spielen was wir wollen Party mit Per Eggers.

!

%)#

1

, 5

!

So, 03. Juli 2011 ab 11 Uhr FrĂźhschoppen - lass dich Ăźberraschen 11 – 13 Uhr C.C.R. Revival Band (P .Wilcek) 13 Uhr Ăœberraschungsgast ab 16.30 Uhr Vorbeizug des Trachtenund Festumzugs an der Auricher BĂźhne

Fr. 01. Juli 2011 17 – 21 Uhr Schulbandwettbewerb mit Bands aus der Region ab 21 Uhr Die „Freischwinger“ rocken auf der BĂźhne – mit Ăœberraschungsgast.

Die Natur & Umwelt-Meile beďŹ ndet sich auf dem NĂźrnburger Wall. Aussteller aus dem Bereich Natur- und Umwelt präsentieren sich hier im grĂźnen Herzen der Stadt. Die Besucher kĂśnnen sich Ăźber das natĂźrliche Niedersachsen informieren und im Schatten alter Bäume die AlleestraĂ&#x;e am Wall entlang schlendern. Hier ďŹ ndet sich Interessantes Ăźber den Umweltschutz, die Ziegenzucht oder die Erhaltung gefährdeter Nutztierrassen. AuĂ&#x;erdem gibt es VorfĂźhrungen von Jagdhornbläsern, HundefĂźhrern und Falknern sowie Mitmach-Aktionen fĂźr Erwachsene und Kinder.

., 5 ,#!,

Sa. 02. Juli 2011 11 – 11.25 Uhr Auricher Hafen-Chor 11.35 – 12 Uhr Shanty Chor Moordorf 12 – 12.35 Uhr Tanzschule Astrid LÜschen

12.40 – 13.35 Uhr Beitrag der Auricher Partnerstadt Appingedam 13.45 – 14.10 Uhr Musikgruppe Lambertischule Aurich 14.15 – 15 Uhr Dunumer Akkordeonorchester 15.30 Uhr Mountain Dew 20 Uhr Tom Astor & Band 22 Uhr Mr. G. and his Billy Boys

BĂźhne 2

Info & Erlebnis-Meile

/ ) )! /'%

Fr. 01. Juli 2011 16 – 16.20 Uhr Spielmanns- und Fanfarenzug Plaggenburg 16.20 – 17 Uhr Musikschule LK Aurich 17.10 – 17.40 Uhr Shanty-Chor ‚Blaue Jungs‘ 17.45 – 18.10 Uhr Breakdancer der Johanniter Unfall Hilfe 18.20 – 18.50 Uhr Gymnasium Aurich und Wiesener FFW-Kapelle 19.15 – 20.15 Uhr Band ’King Coast’ (Rockabilly Trio) 20.30 – 21.20 Uhr Daniel Denecke (HĂśrgeschädigter Musiker) 22 - 01 Uhr Top 40 – LIVEBAND “Groovin’“

Die Technik-Meile beďŹ ndet sich auf der Von-JheringStraĂ&#x;e zwischen BĂźhne 1 und BĂźhne 2. Hier wird eine groĂ&#x;e Bandbreite der Technik präsentiert. Aussteller wie die Bundeswehr, die Polizei, die Johanniter, das Technische Hilfswerk oder die Feuerwehr zeigen ihr Leistungsspektrum mit einigen HĂśhepunkten. Auf der Aktionsäche gibt es VorfĂźhrungen zur HĂśhenrettung und zur Arbeit der Rettungshunde. Selber aktiv werden kĂśnnen die Besucher beim BefĂźllen von Sandsäcken zur Deichsicherung, beim Stapeln von Reifen mit einem groĂ&#x;en Radlader oder auf einer Kistenkletteranlage. Auch fĂźr Kinder gibt es viele Aktionen zum Ausprobieren. Am Stand der VGH kann man im so genannten Astrotrainer seine Weltraumtauglichkeit testen.

Natur & Umwelt-Meile

0 !#

Technik-Meile

$ !

Moin

! /( !,-

4

., 5! /,#-

5

'*--

$

5! .,

% $ ',

6

" ,

., /'% )!) /,#!,

BĂźhne 5 Freitag, 01. Juli 2011 ab 19 Uhr Die ffn-Moderatoren feiern mit den Gästen in Aurich. Sie haben nicht nur jede Menge Partystimmung, sondern auch einen musikalischen Leckerbissen im Gepäck: Die fĂźnf Hannoveraner Jungs von The Jetlags . Samstag, 02. Juli 2011 11 – 11.15 Uhr Chorgruppe „Eintracht“„Frisia“

11.25 – 11.40 Uhr Oldersumer Shanty-Chor 1979 e.V. 11.50 – 12.05 Uhr Gemischter Chor BrinkLangenhagen 12.25 – 12.55 Uhr Musikzug Wiesental aus Hagen a.T.W. 13.05 – 13.20 Uhr Chorgemeinschaft Wesermarsch-SĂźd 13.40 – 14.10 Uhr Blasorchester „Die Original Friesländer“ Leitung: Gerhard Glenewinkel

Wenn du in Aurich Ăźbernachten willst, sprich die Urlaubsberater vom Verkehrsverein Aurich an. Tel. 04941 - 44 64 oder www.aurich-tourismus.de


Sonderseite: Tag der Niedersachsen 2011

01. - 03. Juli 2011

ert in Aurich!

31. Tag der Niedersachsen in Aurich Stadt der regenerativen Energie

Niedersachsen Dorf

Auricher Energie-Meile

Die Meile der ehemaligen Ausrichterstädte beďŹ ndet sich auf der Julianenburger StraĂ&#x;e bei der BĂźhne 4. Seit Ăźber 30 Jahren gibt es den Tag der Niedersachsen – und jedes Jahr ist er in einer anderen Stadt zu Gast. Die ehemaligen Ausrichterstädte präsentieren ihre kulturellen und touristischen HĂśhepunkte und laden ein, Niedersachsen zu entdecken. Spannend wird es fĂźr die Kleinen bei einer Autogrammstunde mit dem Rattenfänger von Hameln, während die Erwachsenen eine Tasse original ostfriesischen Tee genieĂ&#x;en. SpaĂ&#x; gibt es beim TorwandschieĂ&#x;en und beim Versuch, das Korbechten auszuprobieren.

Das Niedersachsen-Dorf beďŹ ndet sich auf dem Auricher Schlossplatz. Hier präsentiert sich die Niedersächsische Landesverwaltung zusammen mit BundesbehĂśrden sowie Verbänden und Stiftungen bĂźrgernah und zum Anfassen. In 21 Zelten werden zahlreiche Themenbereiche anschaulich, spannend und informativ aufbereitet. Neben unzähligen Fachinformationen gibt es aufgabenbezogene Experimente, Gewinn- und Denkspiele, sowie Aktionen fĂźr Kinder. Action gibt es bei VorfĂźhrungen mit Zollhunden und zur waffenlosen Selbstverteidigung. Erholen kĂśnnen sich die Besucher bei Tee, Kaffe und selbstgebackenem Kuchen oder Waffeln im Kaffeegarten vor dem Schloss.

Die Auricher Energie-Meile beďŹ ndet sich auf dem Georgswall in der Nähe der BĂźhne 7. Unter dem Motto „Energie erleben“ zeigt die Meile die groĂ&#x;e Palette der Energie: Sowohl im technischen Sinne als auch beim Menschen. Die Aussteller bieten MitmachAktionen und Experimente. Entspannung bieten ProbeKlang-Massagen. Auf einem Trimmrad kann der eigene Energieverbrauch gemessen werden. In der Mobilen Bewegungskiste kĂśnnen Kinder ihren eigenen Parcour errichten, während die Erwachsenen unter dem Sternenzelt Energie tanken.

)-! ,

Ehemalige Ausrichterstädte

-!

,.

Info & Erlebnis

" $

$ /,

'' ,

#! /,

2 5!

%'%!) !

-., 5 !

8

-., 5

ehem. Ausrichterstädte

)&/)". $%,/( ,&.-., 5!

3 /,#-., 5!

-.!,-., 5!

Natur & Umwelt

5! "!)-.,

., 5! $'!)0 ''-

,&. +' .2

Niedersachsen Dorf

,*5! 4

*, !,-., 5!

4

%, $

Sport

P+R

,)

, .

, $!) &.%*)- $! !% !, ( !,.% $!

Technik

''-., 5!

!

%) !

''

Auricher Energie-Meile

Legende - BĂźhnen

1

Stadt Aurich

2

KarriereTreff BW, Niedersächsische Jugendfeuerwehr e. V.

3

Hit-Radio Antenne, LandesSportBund Niedersachsen e. V.

4

RADIO 21, Landestrachtenverband Niedersachsen e. V.

5

radio ffn, Landesmusikrat Niedersachsen e. V.

6

Landesvereinigung kulturelle Jugendbildung e. V.

7

NDR

8

Landestrachtenverband Niedersachsen e. V.

!*,#-0

-

7

$ %,

% $0!#

%- $.!

*'%2!%

%)& /"- /) ,'! )%- !).!, ,*'%)!)$*"

'

"! '!,)

5! , ., *,"!

' (

! , 5

BĂźhne 6

Legende - Meilen

Erste Hilfe Stationen Notruf 112 Fahrrad-Parkplätze Behinderten-Parkplätze

14.20 – 14.40 Uhr Gemischter Chor „Frohsinn“ Egels-Popens 14.50 – 15.10 Uhr Gemischter Chor Suurhusen 15.30 – 16.00 Uhr (wird noch bekannt gegeben) 16.10 – 16.25 Uhr Männerchor des TSV „Friesenstolz“ Riepe und Gemischter Chor SĂźdbrookmerland 16.35 – 16.50 Uhr Frauenchor Hannover Bothfeld 17.10 – 18 Uhr „ACCOLLAGE“ – Das Akkordeonorchester des Landes Niedersachsen. ab 19 Uhr Die ffn-Party beginnt mit den bekannten Radiostimmen –

und auch ein musikalischer Live-Act der Extraklasse wird zur groĂ&#x;en ffn-Party erwartet: Die niederländische Stimmungskanone Loona. Sonntag, 03. Juli 2011 11 – 11.30 Uhr (wird noch bekannt gegeben) 11.40 – 12 Uhr Männergesangverein Oldersum 12.20 – 12.50 Uhr Jugendspielmannszug – Marching Brass Band -Wachendorf 13 – 13.20 Uhr Pop- und Gospelchor “Concordiaâ€? Luthe. 13.30 – 13.50 Uhr Kammerchor Herrenhausen 14 – 14.20 Uhr Pop- und Gospelchor „Singin’

Friends“ Klein Heidorn. 14.30 – 14.50 Uhr Männerchor der Liedertafel „Harmonie“ Weener e. V. 15.10 – 15.50 Uhr Big Band des Gymnasiums

Berenbostel 15.50 – 17.00 Uhr Festumzug des Landestrachtenverbands Niedersachsen 17 – 17.30 Uhr Chorgemeinschaft „HarleWeser“

Freitag, 01. Juli 2011 18 – 19 Uhr Zirkus Fantasia (FĂźrstenau) 19.15 – 20 Uhr Zirkus Colibri (Hannover) 20.30 – 21.15 Uhr Start for Erysa, Band des Jugendzentrums Aurich 21.45 – 23.15 Uhr The Voodoolectric, Band, Aurich/GroĂ&#x;efehn 23.30 – 24 Uhr Feuershow, Carpe noctem Maren Eisler, Hannover Samstag, 02. Juli 2011 11 – 11.30 Uhr Zirkus Alacasam Peppolino (Lemwerder) 11.45 – 12.15 Uhr Zirkusschule Seifenblase (Oldenburg) 12.30 – 13 Uhr ZirkusTräumer, Tänzer und Artisten (Garbsen) 13.15 – 13.45 Uhr Zirkus Fetzis (HannoverStĂścken) 14.00 - 14.30 Uhr Zirkus Johnas (Laatzen) 14.45 – 15.15 Uhr Zirkus Colibri (Hannover-Linden) 15.30 – 16 Uhr Zirkus Fantasia (FĂźrstenau) 16 – 16.30 Uhr Zirkus KnalltĂźte (Celle) 16.30 – 17 Uhr Feuermärchen, Carpe noctem Maren Eisler, Hannover 17.30 – 18.30 Uhr Camuba, SchĂźlerband der Calenberger Musikschule e.V. 19 – 20.30 Uhr Impro-Theater: Der

Anreise mit dem Zug Zum 31. Tag der Niedersachsen gibt es einen regelmäĂ&#x;igen Personen-Pendelverkehr von Emden nach Aurich mit einem Sonderzug der Deutschen Bahn. Das gibt´s nur zum Landesfest!

Sonntag, 03. Juli 2011 11 – 12.30 Uhr Auricher Energiemix Tanz, Theater, Musik – miraculum Kunstschule Stadt Aurich 12.45 – 13:15 Uhr Zirkus Johnas (Laatzen) 13.15 – 13.45 Uhr Zirkus Alacasam Peppolino 14 – 14.20 Uhr Traum – Das Schulprojekt Tanz (KAZ GĂśttingen) 14.30 – 15 Uhr Vis a Visa – Tanzgruppe (Theaterpäd. Zentrum Lingen) Ab 15.15 Uhr Programmschluss mit Camuba, SchĂźlerband der Calenberger Musikschule e.V. mit open end bis zum Trachtenumzug Zelte Samstag, 2.07.2011 und Sonntag 3.07.2011 (11.00 – 18.00 Uhr) Kreative Angebote und KĂźnstleraktionen zum Mitmachen fĂźr Kinder, Jugendliche und Familien.

Bßhne 7 Freitag, 01. Juli 2011 20 – 24 Uhr N-JOY Laith Al-Deen (ca. 21.30 Uhr) Jenix Kuhlage & Friends

ChĂśre

Champion. Es messen sich die besten Impro Spieler Niedersachsens. 20.45 – 22 Uhr Circ‘ A Holix der Niedersächsische Jugendzirkus 22 – 22.30 Uhr Feuershow, Carpe noctem Maren Eisler, Hannover Ab 22.45 Uhr Sommer-Kinonacht, Mobiles Kino Niedersachsen Film: „Vincent will meer“

Samstag, 02. Juli 2011 NDR 1 Niedersachsen 11 – 12 Uhr DJ Jan Ebhardt

12 – 12.45 Uhr Romeos Erben & Nelly Sander 13 – 13.45 Uhr Feller & Feller 13.45 – 14 Uhr Ankunft Staffellauf aus Celle 14 – 14.45 Uhr Mara Kayser 15 – 15.45 Uhr Fantasy

Sport-Meile Die Sport-Meile beďŹ ndet sich auf der Julianenburger StraĂ&#x;e an der BĂźhne 6. Den Besucher erwarten jede Menge Sportarten zum Ausprobieren. Von Baseball Ăźber Golf und Handball bis zu Tischtennis: Mitmachen ist erwĂźnscht. Vereine und Verbände informieren Ăźber ihr Sportangebot und bieten Schnupperkurse an. Nass wird es am Auricher Hafen. Hier präsentieren sich Wassersportvereine und zeigen VorfĂźhrungen mit Motorbooten oder zur Wasserrettung. Selbst ausprobieren ist auch hier das Motto, beispielsweise beim Wasserski fahren oder Schatztauchen.

16 – 16.45 Uhr Gaby Baginsky 17 – 17.45 Uhr Graham Bonney 18 – 18.45 Uhr Ireen Sheer Samstag, 02. Juli 2011 NDR 2 20 – 24 Uhr stars@ndr2 mit Johannes Oerding ca. 21.30 Uhr Sonntag, 03. Juli 2011 NDR 1 Niedersachsen 11 – 12 Uhr DJ Jan Ebhardt

12 – 12.45 Uhr Hermann Lammers-Meyer and the Emsland Hillbillies 13 – 14 Uhr Graham Bonney 14.15 – 14.35 Uhr AuÜsung Niedersachsenrätsel 15 – 16 Uhr Franziska 16.15 – 17.15 Uhr Moderation des groĂ&#x;en Trachtenumzugs 17.15 – 18 Uhr DJ Jan Ebhardt

„go sports“

BĂźhne 8 Landestrachtenverband Niedersachsen e.V.

Freitag, 01. Juli 2011 18 – 20 Uhr Die verschiedensten Volkstanz- und Trachtengruppen aus Niedersachsen bieten im 15-minĂźtigen Wechsel ein abwechslungsreiches folkloristisches Programm. 20 – 24 Uhr „Vathouse„ , Irischer und Schottischer Folkrock . Diese Band hat sich auf ihre Fahnen geschrieben keltischen Folkrock zu spielen. Samstag, 02. Juli 2011 10 – 13 Uhr, 14 – 16 Uhr und 17 – 20 Uhr Die aus ganz Niedersachsen anreisenden Mitgliedsgruppen des Landestrachtenverbandes Niedersachsen, Gruppen der ehemaligen Ausrichterstädte sowie Gruppen ausländischer MitbĂźrger sorgen im 15-minĂźtigen Wechsel fĂźr ein abwechslungsreiches Programm mit Tanz, Tracht, Musik und Gesang. 13 – 14 Uhr Die Trachtenjugend stellt sich vor. Ein Programmteil der ausschlieĂ&#x;lich von Kinder- und Jugendgruppen des

Landestrachtenverbandes gestaltet wird. 16 – 17 Uhr Trachten in Niedersachsen im Detail. In diesem Programmteil werden verschiedene Trachten fachkundig in allen Einzelheiten in geschichtlicher und kultureller Hinsicht gezeigt und erklärt. 20 – 24 Uhr „Bisch-Basch-Band“ aus Aurich mit Rockmusik der 60’er und 70’er Jahre, BlĂśdelliedern und natĂźrlich der Klopftonne. Sonntag, 03. Juli 2011 10.30 – 15 Uhr und 17.30 – 18.30 Uhr Die aus ganz Niedersachsen anreisenden Mitgliedsgruppen des Landestrachtenverbandes Niedersachsen und Gruppen der ehemaligen Ausrichterstädte sorgen im 15minĂźtigen Wechsel fĂźr ein abwechslungsreiches Programm mit Tanz, Tracht, Musik und Gesang. 16.15 – 17 Uhr Vorbeizug des Trachtenund Festumzuges. Moderatoren stellen die vorbeiziehenden Gruppen vor.

Ă„nderungen der BĂźhnenzeiten vorbehalten

PARK&RIDE regelmäĂ&#x;ig ab Schirum und Tannenhausen


M-L

14

Suchen & Finden

Frisches Pferdefleisch verkauft RWG .  0176-96027988

Geurt van Aefst & SĂśhne

Ostfriesen-Sofas aus eigener Herstellung, hochwertig verarbeitet, mit Federkern, Armlehnen beidseitig abklappbar, ab 398,Euro. In verschiedenen GrĂśĂ&#x;en lieferbar, dazu auch passende Sessel. Hochwertige Bezugsstoffe AUTOHĂ„USER - NEUES zu Aus- ständig am Lager, ab 7,- Euro / fuhr - Siehe www.steuerkanzlei- lfd. Meter. Polsterei Nonnenmawg.com / Seiten "Aktuelles > Au- cher, Wiek links 14, Papenburg.  04963/8903 oder 04961/ tos-Ausfuhr. 669292 BUCHHALTUNGSKOSTEN senken - Beratung unter  0171Zweiräder 4110945 - mo > do 11 - 12 Uhr Fensterputzer privat u. gewerb- Fahrrad-Schnäppchen-Markt lich hat noch Termine frei. und "Second-Hand" Bikes, Fr., 14-18 Uhr u. Sa. 10-13 Uhr, SÜ 0179-9840531 gel, Kolpingstr. 6, (neben ARAL) Individuelle Gartengestaltung in Naturstein. Terrassenbau, Be- Holland-Fahrräder, farbig oder etanlagen, Wasserspiele schwarz, nur 199,-`; m. 3-Gang und Nabendynamo ab 259,-`.  0160-7281233 Tim´s Fahrradshop, Dohrener Str.17, Herzlake. Aufarbeiten oder neu beziehen ihrer StĂźhle, Garnituren, Eckbänke, etc. Polsterei Nonnenmacher, Wiek links 14, Papenburg.  04963/8903 oder 04961/ 669292

!US !LT WIRD .EU

7IR VERLEIMEN UND POLSTERN AUF Ihr Ansprechpartner, wenn es Roller, Quad oder Motorrad 'RO”E !USWAHL AN -šBELSTOFFEN um geht, ob neu oder gebraucht! +OSTENLOSES !NGEBOT UND )NFOS UNTER Auch der weiteste Weg lohnt sich. Gela-Bikes,  04964-918155

Rhede-Ems

www.motorraeder-nord.de Ankauf-Verkauf-ZubehÜr  04961-8303482

WGCj…†Cmw‰y~ƒw‰y~ „{„ wx MKBC [‹ˆ… 777

c_[b[B W[] ‹DwD Z ˆ{ Š‚ {|{ˆ‰{ˆŒ y{ x ‰ I `D ]wˆw„Š { j{‚D FG MHCJ HH JH OH

���D…„‚ „{C�w‰y~ƒw‰y~ „{„C‰~…†Dz{

Lokale Internetsuche! Wird Ihr Geschäft gefunden? Dort wo Kunden gerade suchen? www.brconcepts.com/lokale-suche

Garten

& SĂśhne

CARPORTS www.vanaefst.de Tel. 05907 - 95 95 62

3F8P ;FJUBSCFJU (C3

3F8P &MFLUSPUFDIOJL (NC)

4DIXFJ•FS

&MFLUSJLFS

5FM

5FM

8JS TUFMMFO FJO N X BVT BMMFO #FSFJDIFO

"LOMS -IETBEDARF !M :IRKEL 7ERLTE

2 Spartametfahrräder fĂźr Bastler, Netbook 7zoll neuw, cbfunkgerät, Farb TV 38er, Videorecorder und digtal-reciver, Playstation I und II mit ZubehĂśr u. Spiele, Karaoke-Set neuw. Lingen  0178-4308722 Achtung Jäger ! Verkaufe aus Nachlass: BĂźchse / Stutzen Steyer Mannl. Kal. 308, m. ZF 6x42, VB 900,-`; Doppelflinte Kal. 1270 VB 400,-`. Nur an Erwerbsberechtigte !  0151-11653429 o. 04924-990006 Achtung! Der Holländer holt Metallschrott, Kupfer, Kabel, Motoren, Waschmaschinen, Computer, Autos usw. ab + schnelle EntrĂźmpelungen  01628891081 oder 0031643988172

Hausrat KĂźhlschrank m. Gefrierfach, 1,67x77; neuw.  05932-3966 Mob. Klimagerät,  05931-17562

zu

7ÂˆĂ€ĂŠĂƒĂ•VÂ…iÂ˜ĂŠiˆ˜iĂ‰Â˜

Ă€âĂŒÂ‡Ă‰ĂŠ<>…˜>Ă€âĂŒÂ…iÂ?viĂ€Ă‰ÂˆÂ˜ /iˆÂ?Â‡ĂŠÂœ`iÀÊ6ÂœÂ?Â?âiÂˆĂŒ

iĂœiĂ€LĂ•Â˜}iÂ˜ĂŠÂ“ÂˆĂŒĂŠ iLiÂ˜ĂƒÂ?>Ă•v]ĂŠĂ˜LÂ?ˆVÂ…iÂ˜ĂŠ ˜Â?>}i˜ Ă•Â˜`ĂŠ ˜}>LiÂ˜ĂŠâÕÀÊ iÂ…>Â?ĂŒĂƒĂ›ÂœĂ€ĂƒĂŒiÂ?Â?Ă•Â˜}ĂŠĂ•Â˜`ĂŠ “Â&#x;}Â?ˆVÂ…i“Ê ÂˆÂ˜ĂŒĂ€ÂˆĂŒĂŒĂƒ`>ĂŒĂ•Â“ĂŠ>Ă•~ĂƒVÂ…Â?ˆi~Â?ˆVÂ…ĂŠÂˆÂ“ ÂœĂ€Â“>ĂŒĂŠ* ĂŠÂŤiÀÊ >ˆÂ?ĂŠ>˜\ ÂŤiĂ€ĂƒÂœÂ˜>Â?°Ă€>Ă?ÂˆĂƒÂŽÂ?ˆ˜ˆŽJvĂ€ii˜iĂŒ°`i *Ă€>Ă?ÂˆĂƒÂŽÂ?ÂˆÂ˜ÂˆÂŽĂŠvĂ˜Ă€ĂŠ Ă•Â˜`‡]ĂŠ ˆiviÀ‡]ĂŠ iĂƒÂˆVÂ…ĂŒĂƒVÂ…ÂˆĂ€Ă•Ă€}ˆi

Ă€°ĂŠ Ă€°ĂŠ Ă•ĂŒâĂŠ iĂ•iÂ˜Ă€ÂœĂŒÂ… Ă•vĂŠ`iÀÊ iĂ€Ă€ĂƒVÂ…ĂœÂˆiĂƒiĂŠÂŁxĂŠUĂŠ iÂŤÂŤi˜

Biete per sofort Maurermeister, Stahlbetonmeister, Dachdeckermeister im Sinne der HWO als Konzessionsträger an. Mobil:  0170 - 277 99 41

NEFF-EinbaubackĂśfen ` 499.KĂœCHEN-GEYER 04961-945510 NirostaspĂźlen 160/60 cm ` 150 KĂœCHEN-GEYER 04961-945510 Suche gebrauchte EinbaukĂźchen.  04942-990497

Zusteller fßr unsere Wochenzeitung in - Lingen / Teilbezirke gesucht  04928-911053

Suche

Antik

Suche kostenlos Flohmarktsachen. Reparatur von alten Stßhlen, So1462 fas u. Sessel, Flechtarbeiten, Binsenstßhle.  0591-9669414

Baumarkt / Werkzeuge

TrÜdel und Heilzentrum sucht fßr eine zu 05935- sammenarbeit erfahrene Mitarbeiter in Spirituellen und Energetischen Heilsystemen.  0 44 98 - 92 35 45

Immobilien Ankauf

Arzt aus dem Emsland sucht fßr seine Eltern kl. ebenerdiges Haus oder ETW in zentraler Lage! Gebr. Jansen Immo. Haren  05932-732420 www.wonenduitsland.nl

Hobby-Fotograf (4 Pers.) sucht ländlich gelegenes EFH mit Charme bis max. 150.000 `. Gebr. GARAGENTRĂ–DELMARKT, die- Jansen Immo. Haren. Die mit sen Sa + So von 12 - 17 Uhr in den Kunden aus NL, RheinHaselĂźnne-Eltern, Rosenstr. &Ruhrgebiet!  0593213+14 732420

Flohmärkte

Gasgrillgeräte der Spitzenkasse von 299,- ` bis 1290,- ` DAS TAFELHAUS , Oldenburg, GaststraĂ&#x;e 24/25,  0441-2051130 www.das-tafelhaus.de Bernhard Klumpe , Werlte, WohnART auf dem Lande  05951-3331 www.bernhardklumpe.de Maritime Seesachen, z.B: Steuerrad, Taucherhelm, Kompass u.v.m./2 groĂ&#x;e Orientteppiche zus. 650`, div. BrĂźcken und Läufer, Preis VB.  0171-8418747 Wahrsagen, Kartenlegen, Lebensberatung (alle Bereiche). Termine nach telefonischer Absprache. Anna Brinkmann-Nordmann.  04961-5867 www.anna-brinkmann.de

Neue Zeitung zum Wochenende

Biete Abstellplatz fßr PKW im Raum Geeste (verschlossene Scheune) frei.  0160-4793959

Immobilien Verkauf HaselĂźnne Ortsteil, BaugrundstĂźck ca. 1300m², voll erschlossen, rh. Waldrandlg., kein Bauzwg. von privat zu verkaufen  0170-8955161

Gesundheit

!CHTUNG (AUSHERREN !LTE &UGEN RAUSNEHMEN NEUE &UGEN WIEDER REIN ZUM &ESTPREIS INKL 'ERĂ ST UND -ATERIAL &IRMA 3ANDMANN 4EL &AX ODER

Geurt van Aefst & SĂśhne SONDERLĂ–SUNGEN www.vanaefst.de Tel. 05907 - 95 95 62

/BDIIJMGF EJF XBT CSJOHU www.prologo.de

"MMF 'ĂŠDIFS BMMF 4DIVMBSUFO TQF[JFMMF %ZTLBMLVMJF VOE

.FQQFO (

)BSFO (

/63 PEFS 4DIĂ MFS QSP (3611&

3F8P ;FJUBSCFJU (C3 8JS TUFMMFO FJO N X

-BOE #BVNBTDIJOFO ,G[ .FDIBOJLFS 5FM

)ÙU XQVHUH QDPKDIWHQ .XQGHQ DXV GHU %DFNLQGXVWULH LQ +DVHOÙQQH XQG *HHVWH VXFKHQ ZLU HQJDJLHUWH XQG IOH[LEOH 0LWDUEHLWHU LP 6FKLFKEHWULHE

3URGXNWLRQVPLWDUEHLWHU P Z

%Ă FNHU P Z

:LU ELHWHQ LQWHUHVVDQWH XQG DEZHFKVOXQJVUHLFKH 7Ă WLJNHLW JXWH OHLVWXQJVJHUHFKWH %H]DKOXQJ QDFK %=$ 7DULI SHUVĂ“QOLFKH %HWUHXXQJ GXUFK XQVHUHQ ,QKRXVH 6HUYLFH 0Ă“JOLFKNHLW ]XU šEHUQDKPH +DEHQ ZLU ,KU ,QWHUHVVH JHZHFNW" 'DQQ UXIHQ 6LH XQV DQ RGHU ULFKWHQ 6LH ,KUH %HZHUEXQJVXQWHUODJHQ DQ 5DQGVWDG /LQJHQ /RRNHQVWUDÂźH 1DWDOLH -DKQ 7HOHIRQ ZZZ UDQGVWDG GH =HLWDUEHLW _ 3URIHVVLRQDO 6HUYLFHV _ 3HUVRQDOYHUPLWWOXQJ _ +5 /Ă“VXQJHQ _ ,QKRXVH 6HUYLFHV

Produktionsmitarbeiter m/ w zur sofortigen Einstellung in Vollzeit im Produktions und Lagerbereich gesucht. Geboten wird: AusfĂźhrliche Einarbeitung, unbefristete Arbeitsverträge, Lohn/ Gehalt nach Absprache, Teilweise Fahrdienst, Fahrgemeinschaften. MĂśgliche Einstellungsorte: NĂśrdliches Emsland, BarĂ&#x;el oder Raum CLP Friesoythe. Wir helfen Ihnen gerne weiter und beantworten Ihre Fragen unter  04499-918592 (Mo. Fr., 8-16 Uhr), P.A. Hillbrands, Hauptstrasse 42, 26676 Elisabethfehn

3F8P ;FJUBSCFJU (C3 8JS TUFMMFO FJO N X BVT BMMFO #FSFJDIFO

5FM

-EPPEN (Ă NTEL

3FJOJHVOHTLSĂŠGUF 7IR SUCHEN NETTE

DIE GERNE UND ZUVERLĂ‹SSIG EINE 5RLAUBSVERTRETUNG Ă BERNEHMEN &AHRTKOSTENZUSCHUSS FĂ R (IN UND 2Ă CKFAHRT BIS 5HR ODER BIS 5HR

7IR FREUEN UNS AUF )HRE "EWERBUNG

&! ./( 'MB( &à R UNSERE 'RO”GËRTNEREI SUCHEN WIR ZU SOFORT

:LU VXFKHQ 6LH P Z

NEBENVERDIENST fĂźr Leute mit SpaĂ&#x; an Schmuck, Kosmetik, Vitalprodukten. Info 8.7. um 20.00 Uhr im "Lähdener Hof" in Lähden. Anmeldung:  05964939047

4DIMPTTFS

-FHBTUIFOJFGĂšSEFSVOH

Faltenunterspritzung / Permanent Make-up. Naturheilpraxis Angela Bßlte, Ringstr. 10, 26789 Leer.  0491-9250180

0HLQ $UEHLWVSODW] GHU =XNXQIW

! " " # $ " " % & '

Stellenangebote

verk

www.handel-ho.de

! " #$ % & '' ( )*) )

( ! ) * + ,- ( . ) / / , / . ) / / , ( .

INSEKTENSCHUTZSYSTEME www.vanaefst.de Tel. 05907 - 95 95 62

Doppelstegplatten GroĂ&#x;handel 6-kĂśpfige Familie sucht entsprechend groĂ&#x;es EFH in den Orten 19`/m²  05951-994976 SĂśgel, Werlte, Lathen, Lorup BĂźcherfreund holt kostenlos Ihoder Esterwegen. Gebr. Jansen re BĂźcher ab.  0591-9731199 Immo. Haren. Ihr Holland.SpeEINBAUKĂœCHEN+Einbaugeräte zial-Makler!  05932top-Konditionen 04961-945510 732420

8JS TUFMMFO FJO N X BVT BMMFO #FSFJDIFO

Geurt van Aefst & SĂśhne

-INIBAGGER n 2ADLADER n (OmADER 4ELESKOPSTAPLER n !RBEITSBĂ HNEN n 2Ă TTLER 4EL n WWW MB BLOMS DE

8Wkc\ bbkd] WkY^ FheXb[c\ bbkd]" Mkhp[bheZkd] eZ[h <h i[d" FÆWij[# hkd] `[]b_Y^[h 7hj kdZ =hÂ?Âœ[ iem_[ =Whj[dd[k][ijWbjkd]" FÆWdpkd][d" PWkd kdZ F[h]ebWXWk =Whj[d# k$ BWdZiY^W\jiXWk :_[j[h FWjh_Ya <eff[ & +/ &. % '+ ./ eZ[h &'-' % (' ,, **/

Wir bringen Ihren Garten in Schwung! Baumfällung, Pflasterung, Gartengestaltung. Objektservice  05904-2399

www.tanzschule-lingen.de

-)%4"%$!2&

IBB Sandsteine, jeglicher Art von privat  05451-74166 (ab 19Uhr)

STEUERN sparen - Beratung unter  0171-4110945 - siehe Tiermarkt www.steuerkanzlei-wg.com > Leistungen > Steuern sparen 2 sĂźĂ&#x;e Ragdoll - Katzenbabys (9. wo.), stubenrein, geimpft u. Ăœbernehme Minibaggerarbei- entwurmt, weiĂ&#x;/sandfarben/ ten, Schmutz- u. Regenwasser- braun, zu verkaufen  04961verlegung, kleinere Abbruch- u. 802831 oder 0172-2588690 EntrĂźmpelungsarbeiten. Verleih von Maschinen, GerĂźsten, Dreh- Geurt van Aefst stĂźtzen usw.  05953-8407 Wir vermitteln Ihnen eine Photovoltaikanlage ab 1.990,-EUR pro KWp (Preis gilt ab 30 KWp)  04965-908962

Schlager 20er - 40er Jahre. LiveGesang fßr Veranstaltungen aller Art. www.AndreAmberg.de  0176-59465836

Verschiedenes

Dienstleistungen

" 4ENSING

Veranstaltungen

Radio / TV / Video / PC

Kleine Kätzchen, schwarz-weiĂ&#x;, Kpl-PC m. 17" Flachbild, XP, s. Internetf. 79`  05935-8015 abzugeben  05932-996282

TERASSENĂœBERDACHUNGEN www.vanaefst.de Tel. 05907 - 95 95 62

4EL

Neue Zeitung

0RODUKTIONSHELFER M W AUF 6OLLZEIT 7IR ERWARTEN s :UVERLĂ‹SSIGKEIT s &LEXIBILITĂ‹T s %NGAGEMENT s 4EAMGEIST UND KĂšRPERLICHE "ELASTBARKEIT 7IR BIETEN s EINEN SICHEREN !RBEITSPLATZ s !UFSTIEGSMĂšGLICHKEITEN UND EIN GUTES "ETRIEBSKLIMA 7ENN 3IE )NTERESSE HABEN

SCHICKEN 3IE )HRE "EWERBUNGSUNTERLAGEN AN &A %MSm OWER 'MB( 0ERSONALABTEILUNG #ARL VON ,INNĂ? 3TR %MSBĂ REN

$AGMAR !LFS 'EBĂ‹UDEREINIGUNG .ORDHORN 4EL &! ./( T ONLINE DE

7

5 +(,($/1$/ $02,#'$(10 2,# / ,)$,.6$&$/ + 4 -#$/ *1$, .6$&$/ + 4 -, % # " # $$ # + %". # ) $" % ' " % #' $ $ # &!* ." $ $ $ (% %# ." "# " % % # " " "' # ! $ $ $/&$ -.01$, % 8,,$ #% ' " % ( $ 7 $4$/!$, ($ 0("' !(11$ +(1 $% / "' $% "( " $" 87 68548 " 5853231 81 403/3000 #3 3 ! $ # &!* 94 44 &(. (,1$,0(3.6$&$ #$


M-L

Suchen & Finden

GOLDANKAUF

Erotik (gewerbl.)

Kompetent, schnell und seriĂśs

-JOHFO

.FQQFO

,POSBE "EFOBVFS 3JOH B 5FMFGPO

/JLPMBVT "VHVTUJO 4U 5FMFGPO

;VS /BDIUFVMF 1SJWBUIBVT "

-ĂšOJOHFS 4US t )BTFMĂ OOF 4UĂŠOEJH OFVF .ĂŠEDIFO JN 8FDITFM 5FM .PCJM

"

Mercedes Suche Mercedes, Benzin/Diesel, Bj. 1970-99  0171-3180634

AMTSGERICHT LEER Zwangsversteigerungen

NGF *%1 MF< &%1 RME "Âż;@KLHJ=AK NEU-Ducati in Nordhorn. Tuning-Service-ZubehĂśr-Bekleidung. Motorrad-Hertrampf SachsenstraĂ&#x;e 5, 48525 Nordhorn. Tel.: 05921-37778

Donnerstag, 28.07.11 um 8.30 Uhr - 8 K 39/10 26802 MML-Boekzetelerfehn, KreisstraĂ&#x;e 24 und 26, Gebäude (Bj. ca. 1853, Wohnfl. 116 m²) m. Scheunenteil u. Scheune, Pferdestall und GrĂźndlandflächen, GrundstĂźcke insg.: 48.316 m², Verkehrswert insg.: 111.200,-- â‚Ź, Gebote ab 50 % des Wertes mĂśgl.

Donnerstag, 28.07.2011 um 10.30 Uhr - 8 K 131/10 26810 Westoverledingen-Folmhusen, Kleenweg 7 Einfamilienhaus (Baujahr ca. 1950, Wohnfläche ca. 58 m², umfangreich renoviert und modernisiert) GrundstĂźck: 514 m² Verkehrswert: 55.000,-- â‚Ź, Gebote ab 50 % des Wertes mĂśgl.

Donnerstag, 28.07.2011 um 11.30 Uhr - 8 K 37/10 26810 Westoverledingen-Flachs-meer, KĂśnigstr. 124 B, Einfamilien-haus mit Laden (Bj. 1982/1983, Wohn-/ Nutzfläche ca. 208 m², Nutz- fläche-Laden ca. 43 m²), Nebengebäude, Garagen, GrundstĂźck: 717 m², Verkehrswert: 140.000,-- â‚Ź, Gebote ab 50 % des Wertes mĂśgl. Alle Termine im Amtsgericht Leer, 26789 Leer, WĂśrde 5, Saal 101. Angaben zur Objektbeschreibung ohne Gewähr. Kurzgutachten, wichtige Hinweise und weitere Objekte: www.amtsgericht-leer.de VorankĂźndigungen: 22.09.11: EFH u. Zuwegung, Rhauderfehn, Franzosenweg 1 a (8 K 108/09) 22.09.11: EFH u. Zuwegung, Rhauderfehn, Franzosenweg 3 a (8 K 109/09) 06.10.11: 3 Eigentumswohnungen, Weener, Ahornstr. 1 (8 K 110/10-8 K 112/10) 06.10.11: Einfamilienhaus, Untenende 34, Westrhauderfehn (8 K 52/10) 10.11.11: Einfamilienhaus, 1. SĂźdwieke 293, Ostrhauderfehn (8 K 27/10)

St. Bonifatius-Kirche als Teelicht LINGEN. Das Angebot der Touristinformation Lingen ist um ein weiteres Gebäude erweitert worden: die St. Bonifatius-Kirche zum Preis von 59,50 Euro. Dieser und weitere Souve-

nirartikel sind in der Touristinformation des Lingen Wirtschaft + Tourismus e.V. im Neuen Rathaus erhältlich. Ă–ffnungszeiten: Mo. – Do. 9 bis 17 Uhr, Fr. 9 bis 16 Uhr und Sa. 10 bis 13 Uhr.

'ILDESTR q )BBENBĂ REN 4EL WWW !UTOPFANDLEIHE -UENSTERLAND DE

Heilpraktiker Anerkannte Heilerin, mit 30 Jahren Berufserfahrung, heilt Mensch und Tier, durch Handauflegung, "Was bei den Menschen unmÜglich ist, das ist bei Gott mÜglich" Lukas 18:27, Termine nach telefonischer Vereinbarung  04961-9424018

'OLDENE 4REPPE DES .DS -INISTERPRĂ‹SIDENTEN

Fredericus-Preis 2007 der Apotheker im Ă–ffentlichen Dienst

DIE ERFOLGREICHE &ACHSCHULE FĂ R /STFRIESLAND %MSLAND

www.

KFZ Sonstiges

1AJ C9M>=F 9DD=J JL

15

*EDERZEIT ERREICHBAR AUCH 3AMSTAGS UND 3ONNTAGS 4ELEFON (ANDY KFZ-Ankauf KFZ Handel! Suche PKW, Bus und Geländewagen.  04941-6010863

5NFALLWAGEN !NKAUF ÂŹ 0+7 !LTFAHRZEUGANN ANK ÂŹM ÂŹ6ERW SCHEIN ÂŹ PKW-Altfahrzeugann./ank. m. Verw.-schein. 0+7 'EBRAUCHT ÂŹUNDÂŹ.EUTEILEVERKAUFÂŹVONÂŹ! : ÂŹ PKW-Gebrauchtund Neuteileverkauf von A-Z.

PTA-SCHULE-LEER.de

)NFORMATION -ITTWOCH 5HR

z. T. kein Schulgeld, sonst nach Einkommen! Wann lernen wir uns endlich kennen? Nicole, 28 J., super sĂźĂ&#x;, lange Haare, Traum-Figur, unheimlich frĂśhlich, herzlich, sympathisch, mit bezauberndem Lächeln – aber leider alleine. Mein Traum? Mich verlieben - in einen natĂźrlichen Mann, der genau wie ich gerne lacht, Musik liebt, die Natur, sich mit Freunden trifft, aber auch die Romantik zu zweit mag. Hab Mut und melde Dich Ăźber: Original-Kundenfoto HiH GmbH, 0800/3304753 Anruf kostenlos, tägl. 10-21h, (1018/116200)

'Ă S #JLFS #FMJFCUFT #JLFS ;JFM ,OPUFOQVOLU # # ĂƒCFSEBDIUF 5FSSBTTF NJU #MJDL BVG &VSF #JLFT ,BOOF ,BGGFF OVS ĂŠ .P 4P WPO CJT 6IS #VOEFTTUSB•F o EJSFLU BO EFS # %ĂšSQFO t 5FM

^ {ˆ Šˆ ||Š ƒw„ ‰ y~7

'PUP 3BJOFS 4UVSN QJYFMJP EF

Neue Zeitung

Wellness

!UTO FAIR WERTUNG*AN.EE 1 Jahr Wellness-Studio Monika .EULEHEq4EL  Sacht in Lähden-Ahmsen, feiern WWW AUTOVERWERTUNG NEE DE Sie mit! **Jubiläumsangebote,

Bekanntschaften

Prosecco gratis**  059641251 Dienstags 20.00 Uhr Entspannung in der Salzgrotte Werlte

Einsame Sie, Anfang 70, sucht ehrlichen, zuverlässigen, natur- Solarium, Heimgerät 24 x 100 verbundenen Ihn zwecks Freizeit- Watt + 5 x 25 Watt, LĂźfter etc.; gestaltung! Zuschriften unter tip-top; VB;  05935-1770 Chiffre:  002/362 Neue Zeiwww.zumba-fitness.tv tung, Hauptstr. 40, 26789 Leer

Implantat Akupunktur/ Rau- Suche Frau, 40 - 50J., lachen cherentwĂśhnung/ Ăœbergewicht/ leben - lieben, feste Beziehung. RLS/ Migräne/ Chr. RĂźcken u.  01522-5208323 Gelenkschmerzen. Naturheilpraxis Angela BĂźlte, Ringstr. 10, Bekanntschaften 26789 Leer.  0491-9250180

(gewerblich)

VW

Kai, 56, Witwer, ein groĂ&#x;er, gut aussehender, zuverlässiger, Preiswerter geht´s nicht! sympathischer, humorvoller www.eu-auto-nord.de Mann, Naturfreund, mag tanVW Vento, GLX Automatik, Bj. zen, Geselligkeit, Kinder und 97, TĂœV 01/12, 55 kW, anderes, mĂśchte eine Sie fĂźr 155.000km, super gepflegt, Preis den Neubeginn. PV Erika  1.900 `  04489-940661 04961-72248 www.pv-erika.de

Marion, 40 J., blond, blaue Augen, schlanke Figur, sympathisch, liebevoll . Wenn ich alleine durch die Stadt bummel, all die glßcklichen Paare sehe, fßhle ich mich oft sehr einsam. Dabei bin ich ein sehr frÜhlicher Mensch, der gerne lacht, gesellig ist. Wie schÜn wäre es, mit Dir gemeinsam zu lachen, einfach glßcklich zu sein. Ich suche keine kurze Affäre, sondern echte Liebe. Bitte melde dich ßber: Original-Kundenfoto HiH GmbH, 0800/3304753 Anruf kostenlos, tägl. 10-21h, (1018/84910)

Eva, 55 J., blonde Haare, sehr natĂźrlich u. herzlich, gepflegt, offen + anschmiegsam. Ich suche einen Partner, mit dem ich lachen und gemeinsam etwas unternehmen kann. Treue und Ehrlichkeit sind ganz wichtig fĂźr mich. Ich mĂśchte mich an deine Schulter lehnen, wissen, wo ich hingehĂśre. Ich bin frĂśhlich unternehmungslustig, unkompliziert, mag Sport – und DICH! Bitte melde dich noch heute Ăźber: Original-Kundenfoto HiH GmbH, 0800/3304753 Anruf kostenlos, tägl. 10-21h, (1018/124832)

Reisen

Ich schreibe unter www.neue-mitmach-zeitung.de

Alkoven-Wohnmobil "Weinsberg" zu vermieten.  059641251

Borkum - SchĂśne Ferienwohnung fĂźr 2-3 Personen, noch TerRita, 49, Floristin, eine hĂźbsche mine frei, auch kurz Ăœbernachoder Frau mit einer schlanken Figur. tung  0151-56887057 Ihre Hobbys sind Blumen, 04922-3627 nach 20 Uhr Sport, schwimmen, tanzen, Ge- Sylt/ Westerland, App., Zim. meinsamkeiten, mĂśchte einen frei  04651-31332 Mann zwecks schĂśner Partnerschaft. PV Erika  04961- Timmendorf - Ostsee, FeWo, 2 Pers.  0160-1001428 72248 www.pv-erika.de Anzeige

Zehn Jahre Imbissbetriebe Neuhoff Seit 2001 fĂźr Qualität und gutes Essen in Dalum und Lingen bekannt - zehn Prozent Rabatt in der Jubiläumswoche hen unseren Kunden fĂźr Geburtstage, FrĂźhlingsfeste, Betriebsjubiläen und nach Hochzeiten wie beispielsweise zum „Hahnholen“ diese Imbisswagen zur VerfĂźgung“, so Frank Neuhoff.

Der Imbiss am „Wietmarscher Damm“ in Dalum steht seit seiner ErĂśffnung im Jahr 2001 fĂźr Qualätit und gutes Essen. Foto: Siegfried Neumann LINGEN. In diesen Tagen feiert der Imbissbetrieb Neuhoff sein zehnjähriges Firmenjubiläum. Seinerzeit Ăśffnete Frank Neuhoff am „Wietmarscher Damm“ in Dalum das „Dalumer Grilleck“. 2002 konn-

te er auch in Holthausen/ Biene das Biener StĂźbchen Ăźbernehmen. Im Jahr 2004 entschloss er sich jedoch, aufgrund einer besseren Lage nach Lingen an die Meppener StraĂ&#x;e (neben der Posten BĂśrse) zu wechseln. Im letzten Jahr erfolgte die Erwei-

terung des Betriebes durch die Neuanschaffung eines Imbisswagens. Daraufhin wurde aufgrund der guten Resonanz in diesem Jahr ein weiterer Imbisswagen angeschafft. „Ab etwa 50 Personen ste-

Dass er in seinen Betrieben ausschlieĂ&#x;lich Qualitätsprodukte namhafter Firmen verarbeitet, ist fĂźr den gelernten Metzger und Kaufmann Ehrensache. In der Jubiläumswoche vom Montag bis Sonntag, 4. bis 10. Juli gibt es in beiden Betrieben auf alle Speisen zehn Prozent Rabatt. Zudem kĂśnnen treue Kunden mit der „Imbiss Bonuskarte“ von zusätzlichen Rabatten bei einem Mindesverzehr von 5 Euro profitieren. „Wenn das mal kein Grund zum Essen ist!“, sagt Frank Neuhoff. Weitere Informationen gibt es unter www.imbissbetriebeneuhoff.npage.de.

Seit 2004 sind Neuhoffs Imbissbetriebe auch in Lingen an der Meppener StraĂ&#x;e präsent.

Die Imbisswagen kÜnnen auch fßr Geburtstage, Frßhlingsfeste, Betriebsjubiläen und Hochzeiten gemietet werden.


M-L

16

Lokales

Neue Zeitung

!KTIONSWARE SOLANGE DER 6ORRAT REICHT &Ã R $RUCKFEHLER KEINE (AFTUNG

S I B VOM T O B E G N A 7OCHEN (OLZFËLLERSTEAK GEWà RZT

JE KG

3CHASCHLIK EINGELEGT NACH +AUKASISCHER !RT JE KG

,INGEN

4.99

€

%ISCREME u0LOMBIR IM 7AFFELBECHER u3EMJA h

X ML IS

E TOPPR

2.39

€

"IER u3LAVUTISCHh 6OL JE L

IS

IS

E TOPPR

E TOPPR

2.69

2.99

€

+ETCHUP u-ACHEEVh FÃ R 3CHASCHLIK

JE G

¬ ¬ -O &R ¬ ¬ ¬ 3AMSTAG ¬

&RISCHE 0UTENm à GEL ODER 0UTENUNTERKEULE JE KG

0ANGASIUSl LET TIEFGEFROREN

JE KG

€ ,EBERWURST u$EREWENSKAJAh JE KG

IS

IS

E TOPPR

1.99 G

€

-.79

+WAS u3TARIJ -ONACHh

JE L L

IS

3.29

€

-EERESKRAUTSALAT

JE G G

+WAS u4ARASh

JE L

69 €1.

"IRKENSAFT u3MAKh

JE L

IS

E TOPPR

-.95

AB

39 €1. %RFRISCHUNGSGETRËK u2OSINKAh

JE L

ERBUNG AUS DER 46 7

IS

E TOPPR

€

-.60

1.99

€ :WIEBELN (+, $EUTSCHLAND

JE KG 3ACK KG

IS

E TOPPR

IS

E TOPPR

1.99

2.59

€

€

/LIVEN GRÃ N O SCHWARZ JE G G

L

EIS TOPPR

E TOPPR

€

3ALAMIWURST u2OSSIJSKIJ 3TANDARTh

JE G

E TOPPR

IS

E TOPPR

G

L

€

4EL ¬ ¬

3CHULTER VOM 3CHWEIN +NUSPERBRATEN

JE KG

ERBUNG AUS DER 46 7 PPREIS TO

ND¬

!M¬(UNDESA

+ARTOFFELN

$EUTSCHLAND

3ORTE SIEHE %TIKETT

JE KG KG

EIS TOPPR

39 €1.

EIS TOPPR

49 €2.

%NERGYGETRËNK u+AIFh

JE ML

%RFRISCHUNGSGETRËNK u$IETANh

&ETT JE ML

L

L

ERBUNG AUS DER 46 7 REIS TOPP

€

-.79

ERBUNG AUS DER 46 7

IS

E TOPPR

€

-.79

IS

E TOPPR

99 €3.

NEUE %RNTE 7EI”KOHL 7EICH (ERKUNFT $EUTSCHLAND

JE KG

IS

E TOPPR

€

-.69


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.