Neue Zeitung zum Wochenende
Lingen
Meppen
Max Gerfried von Lengerich ist neuer Seite 4 Maltheser-Kreisbeauftragter
13. VW/Auditreffen ďŹ ndet an den Emlandhallen statt Seite 5
35 neue ehrenamtliche Wohnberater im Emsland
KW 27 . Freitag, 8. Juli 2011
!LTGOLD q 3CHMUCK %DELSTEINE q 5HREN -Ă“NZEN q "ESTECKE :AHNGOLD q 3ILBER
Fon.: 0591 710014-0 Fax.: 0591 710014-29
Ăƒ#&3 N¤ "6445&--6/(4'-Â$)& '-*&4&/ #Â%&3 /"56345&*/ 4"6/" 1-"/6/( 3"6. 'Ăƒ3 &.05*0/&/ Y */ )"3&/ 5&- XXX KBTLFO EF
Emsbad wird renoviert Hallenbadbereich fßr Arbeiten bis zum 31. Juli geschlossen - Freibad geÜffnet Von NZ-Redakteur Oliver Heimann  0 59 31 / 88 507 30
)BVTWFSLBVG (5.'%,).' TRAURINGMANUFAK TUR
5(2%. q *57%,%. q 3#(-5#+
)NDUSTRIESTRA”E C q -EPPEN 4EL
WWW EMSGOLD SCHMUCK DE WWW HUNGELINGSHOP COM
MEPPEN. Die etwa 100 Liter Wasser aus dem Nichtschwimmberbecken sind schon so gut wie abgelaufen. Am Rand reinigt der Bäderbetrieb-Auszubildende Yves Kruse die abgedeckte Ablaufrinne mit einem Hochdruckreiniger. Seit Donnerstag sind die Renovierungs- und Sanierungsarbeiten im Hallenbadbereich des Meppener Emsbades im vollen Gange. „Das sind normele Wartungsarbeiten, die in einem Bäderbetrieb anfallen“, erklärt Badleiter Horst Witt. Bis zum 31. Juli ist der Hallenbadbereich des Meppener Emsbades geschlossen. Diese Zeit wird auch genutzt, um
Ihr PolstermĂśbelspezialist Sitz- und Ruhekomfort Ruhekomfort fĂźr gesunden Sitz-
"OHFCPU EFS 8PDIF (Ă MUJH CJT
.PEFSOTUFT 1PMTUFS 4ZTUFN QSPHSBNN 5POZ NJU LMBSFS -JOJFOGĂ ISVOH JO QnFHFMFJDIUFN -FEFS 1SFJT JO -FEFS BC %BT .zCFMIBVT JN &NTMBOE
*OEVTUSJFTUS t .FQQFO 5FM t 'BY JOGP!MBOBLVS EF t XXX MBOBLVS EF
335</(3 60' 36&-)(+.(3 713%(+$.5(0 0*(%15( *<.5,* 41.$0*( '(3 "133$5 3(,&+5 ..( 3(,4( $6) ',(4(3 (,5( 4,0' %+1.23(,4(
Seite 7
3. Jahrgang - Ausgabe 27 / Meppen
"ARGELD SOFORT 7IR KAUFEN AN
7OV[V]VS[HPR
#"%.½#&-
WPO +BTLFO .FIS BMT 7BSJBOUFO BVG Ă CFS N 7PO -PX#VEHFU CJT )JHI &OE
Emsland
- alternative Energien www.quadt.eu
'BE JN #BE
Der Beckenrandbereich wird grĂźndlich gereinigt.
Zur Reinigung wird das Nichtschwimmerbecken geleert und die Ablaufrinnen abgedeckt. die Decke im Kleinkinderbereich zu erneuern. Schon seit langem lĂśsten sich dort immer wieder Schaumstoffplatten aus der Deckenverkleidung. â&#x20AC;&#x17E;Der Schaumstoff ist porĂśs und lĂśst sich nach und nach auf. Das wurde natĂźrlich durch die Wärme und die feuchte Luft noch begĂźnstigtâ&#x20AC;&#x153;, sagt Antonius Stagge, Vorarbeiter des Innenausbau-Teams der Meppener Firma GĂśdiker, während er und seine Kollegen die Deckenplatten aus ihrer Verklebung schneiden. â&#x20AC;&#x17E;Jetzt wird das Dach noch auf Undichtigkeiten ĂźberprĂźft und neu lakiert. Danach hängen wir die etwa 200 Quadratmeter groĂ&#x;e Dachfläche mit einer Akustikdecke etwa 15 Zentimeter ab. Damit wird auch
die Schalldämmung hier im Raum verbessertâ&#x20AC;&#x153;, so Stagge. Auch im Bereich des Whirlpools und des Dampfbades wird gearbeitet. Hier hat die Wandfarbe aufgrund der einwirkenden ebenfalls gelitten. â&#x20AC;&#x17E;Wir Ăźberlegen noch, ob wir hier nicht auch Wandfliesen verwendenâ&#x20AC;&#x153;,
Die Decke im Kleinkinderbereich wird erneuert. Fotos (3): Oliver Heimann
"&" ! "#
(595 (,0 1(8( #(.14 35 1'(3 100(&5 /,5 ,05(*3,(35(/ " $5 $%(. (&(,7(3 -$6 )(0 60' 964 ').1'77 4,&+(30
%+).7+1 0478+3147 (,/ $6) (,0(4 " $% : /,5 ,05(*3,(35(/ $5 (&(,7(3 4&+(0-(0 8,3 +0(0 (,0 0(6(4 ',*,5$.(4 /,5 %,4 96
(,.0(+/(30 ,0-. !/%$6
" ! " !
<
Das Freibad bis zum 31. Juli montags von 13.30 bis 20 Uhr, dienstags bis freitags von 6 bis 20 Uhr sowie samstags und sonntags von 7 bis 19 Uhr geĂśffnet.
%+).7+1 0478+3147
! " !" "
'0+856+/7
Damit das Baden in Meppen gerade jetzt, zum Start der Sommerferien nicht zu kurz kommt, bleibt das beheizte Freibad während der Zeit der HallenbadschlieĂ&#x;ung durchgehend geĂśffnet. â&#x20AC;&#x17E;Wir werden die Wassertemperatur während dieser Zeit konstant auf 25 Grad halten, damit unsere Badegäste auch an nicht so sonnigen Tagen Schwimmen gehen kĂśnnenâ&#x20AC;&#x153;, so Bademeister Horst Witt.
"
+8;8 937+6+ "45 3-+(48+ 398;+3 93* *'*96). 6+/7+6.=.93-+3 93* %'6+303'55.+/8 92-+.+3
"$ "
sagte Stagge. â&#x20AC;&#x17E;Das ist einfach haltbarer bei der Nässe, die entsteht, wenn hier in diesem Bereich täglich mit dem Hochdruckreiniger sauber gemacht wird.â&#x20AC;&#x153;
<
! (4&+,3342<.(3 (3 3(,5( ,05(*3,(3%$3 ,0-. ,()( 360* 105$*( 60' .5*( 3;5((05413*60* %,4 5'
').1'77 '9, */+ 04251+88+ !'8 31'-+
(595 $6) ,*,5$. 6/3<45(0 1'(3 710 $%(. $6) $5 6/45(,*(0 60' $&+.$44 $6) ',( -1/2.(55( $5 0.$*( (3+$.5(0 /32'1/-+ 08/43 :42 <
b EdhiVbi & Â&#x2122; ).,)) <ZZhiZ"9Vajb 6 IZa# ). % *. (, ., .-"% Â&#x2122; ;Vm ). % *. (, ., .-")*
^c[d5XdhhZ#YZ Â&#x2122; lll#XdhhZ#YZ :m`ajh^k ^b Jb`gZ^h kdc -* `b
Bd#Ă&#x201E;;g#/ %.#%%Ă&#x201E;&-#%% J]g Â&#x2122; HV#/ %.#%%Ă&#x201E;&(#%% J]g 60' 0$&+ 5(.()10,4&+(3 "(3(,0%$360*
M-L
2
Das Wetter Präsentiert von:
www.neue-mitmach-zeitung.de
Samstag
Min.: 14 °C Max.: 23 °C
Sonntag
Min.: 13 °C Max.: 24 °C
Montag
Min.: 13 °C Max.: 23 °C
Lokales
Neue Zeitung
Abi-Festival in Lingen
Emmeln Open 2011
LINGEN. Das Abi-Festvial am alten AKW in Lingen verlief aus polizeilicher Sicht recht ruhig. Es kam zu einigen KĂśrperverletzungen und kleineren Diebstählen. Elf Personen musste aufgrund ihrer alkoholbedingten Hilflosigkeit geholfen werden. Insgesamt wurde bei 16 Verkehrsteilnehmern festgestellt, dass sie wegen Alkohol- (9) oder Drogeneinfluss (7) nicht in der Lage waren, am StraĂ&#x;enverkehr teilzunehmen. Diesen Personen wurde die Weiterfahret untersagt, entsprechende Straf- bzw. Ordnungswidrigkeitenverfahren wurden eingeleitet.
Turnier des SV Eintracht Emmeln HAREN. Die Tennisabteilung des SV Eintracht Emmeln veranstaltete zum inzwischen fĂźnften Mal die â&#x20AC;&#x17E;Emmeln Openâ&#x20AC;&#x153;.
Die groĂ&#x;e Teilnehmerzahl bei den Herren machte wieder eine Doppelkonkurrenz erforderlich.
Das beliebte Turnier richtet sich ausschlieĂ&#x;lich an nicht aktive Spieler, die einen ganzen Tag ihr Talent unter Beweis stellen kĂśnnen. Neben zahlreichen Stammgästen konnten die Verantwortlichen diesmal auch viele neue Gesichter begrĂźĂ&#x;en.
Nach spannenden Vorrundenspielen gewannen Jan Klas und Marius Bohlen im Endspiel gegen Matthias Geres und Thomas Dornheim. Das Siegerdoppel erhielt ein 30-Liter-Fass Bier, das zum direkten Verzehr freigegeben wurde.
Bei den Damen setzte sich Simone Litmeyer vor Maresa Sanders durch.
Das Autohaus Dulle aus Emmeln unterstĂźtzte das Turnier wieder bereitwillig.
Kicken fĂźr guten Zweck Der Campus Lingen lädt zum FuĂ&#x;ballturnier LINGEN. Ganz Lingen im FuĂ&#x;ballfieber: Während die deutschen FuĂ&#x;ball-Frauen um den Weltmeistertitel spielen, kicken die Lingener Studenten, die Kivelinge und Prominente aus Wirtschaft und Verwaltung fĂźr das Kinderhilfsprojekt KIMBA des Lions Club Lingen.
gegeneinander an. In der Startelf sind neben zahlreichen Vertretern regionaler Wirtschaftsunternehmen,
Am 9. Juli wird um 14 Uhr auf dem Sportplatz des SV Eintracht Schepsdorf, Nordlohner StraĂ&#x;e in LingenSchepsdorf, das FuĂ&#x;ballturnier des Campus Lingen angepfiffen. Um 16 Uhr treten die Prominenten-Mannschaften
auch Ralf BĂźring, Erster Stadtrat Lingen, Landrat Friedrich Kethorn, Ludwig
Jansen, Erster Vorsitzender des Wirtschaftsverbandes, und Hermann Wocken, Geschäftsfßhrer der EmsAchse, Horst Hagemann, Geschäftsfßhrer der Kreishandwerkerschaft und Ludwig Nottbeck, Ehrenmitglied im Vorstand der Kivelinge. Fßr die Hochschule Osnabrßck spielen auch Professor Andreas Bertram, Präsident der Hochschule Osnabrßck, Dr. Rainer Kleinholz, Vizepräsident der Hochschule Osnabrßck und Professor Frank Blßmel, Vizepräsident der Hochschule Osnabrßck und Dekan des Campus Lingen.
Tier der Woche
Die rote Selina ist geschätzte zwĂślf Jahre alt. Leider interessieren sich wenige Besucher des Tierheimes in Lingen fĂźr Katzensenioren. Und doch hoffen die TierschĂźtzer noch einen Altersruhesitz fĂźr diese dankbare, verschmuste und anhängliche â&#x20AC;&#x17E;Katzen-Omiâ&#x20AC;&#x153; zu finden. Sie wurde unter der AutobahnbrĂźcke in Salzbergen gefunden. Sie ist verträglich mit Artgenossen und kann als Wohnungskatze vermittelt werden. Wer Selina kennen lernen mĂśchte, ist zu den Besuchszeiten im Tierheim Lingen willkommen. Samstag und Sonntag von 15 bis 17 Uhr sowie Dienstag und Donnerstag von 16 bis 17 Uhr. Weitere Informationen zu allen Tierheimbewohnern www.tierheim-lingen.de PerĂźcken â&#x20AC;˘ Toupets Soforthilfe bei Chemo-Therapie
Die Teilnehmer des diesjährigen â&#x20AC;&#x17E;Emmeln Openâ&#x20AC;&#x153; auf der Tennisanlage des SV Eintracht Emmeln. Foto: privat
Rieswick
Velen-Ramsdorf â&#x20AC;˘ Tel.: 0 28 63/ 52 66 www.rieswick.de
Notdienste
Impressum
Präsentiert von:
Neue Zeitung zum Wochenende
Gerhard Verlag GmbH
Betreutes Reisen Mit dem DRK in die Eifel REGION. Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Emsland e. V., Geschäftsstelle Meppen, bietet eine Betreute Reise fßr Senioren nach Meerfeld in der Eifel an.
einem modernen und klimatisierten Fernreisebus, mit Kßche und WC an Bord. Während der gesamten Reisezeit steht eine Betreuungsperson zur Verfßgung.
Reisezeitraum ist vom 12. bis zum 19. September. Geplant sind verschiedene, ebenfalls begleitete Ausflßge in die nähere Umgebung. Die Teilnehmer reisen in
BezĂźglich näherer Einzelheiten kĂśnnen sich Interessierte ab sofort beim DRK-Kreisverband Emsland, Geschäftsstelle Meppen, unter ď&#x20AC;¨ 05931/8006-12 melden.
Beilagenhinweis Der heutigen Ausgabe liegen in TeilauďŹ&#x201A;agen Werbeprospekte der folgenden Unternehmen bei, wir bitten freundlichst um Beachtung:
Marktkauf Meppen Schlecker AS Schlecker Version
Apotheken Sa./So., 9./10. Juli Antonius-Apotheke, SchweďŹ nger Str. 36 in Meppen ď&#x20AC;¨ 05931/83 71
@ 89 > 8< 5 (- 8 > <8>$ (&-( &< +9/ @ 8* >! -7 9 $< 8 >- 5 /+ & (- - + <B< &8 - (- - 8 9 -< - 8 (9 -9<( $ &(-$ + $<5 &/- 9 (< / & 88 ( & - ( /+ 28 (9 (9 &(!?8 >-,0$+( & $ & +< - */8 ' 9< - 5 8B (< 9< &< 8 8 (9 ( , &8 +9 ..C >8/ ) (->-B 3=1 1 8 ,,45
Apotheke Gievert, Neuer Markt 11 in Haren ď&#x20AC;¨ 05932/33 31 Samstag, 9. Juli Darmer Apotheke, Bernhard-Lohmann-Str. 23 in Lingen ď&#x20AC;¨ 0591/5 32 32
Sonntag, 10. Juli Silvia Schultes-TĂśnns Konrad-Adenauer-Ring 16A in Lingen ď&#x20AC;¨ 0591/42 73
Kreuz-Apotheke, Bahnhofstr. 15 in Freren ď&#x20AC;¨ 05902/9 30 40 Sonntag, 10. Juli Medicus Wesken Apotheke, Am Wall SĂźd 20 in Lingen ď&#x20AC;¨ 0591/90 111 900 Park-Apotheke, Hauptstr. 88 in Wietmarschen/Lohne ď&#x20AC;¨ 05908/4 33 Zahnärzte Sa./So., 9./10. Juli Dr. Christian RĂślleke, Bahnhofstr. 36 in Meppen ď&#x20AC;¨ 05931/55 51
'Ă S (PME XFSEFO NPNFOUBO 3FLPSE #) %) * 2 ) ! # !. ! 1) QSFJTF CF[BIMU # 3 .&
* . *.) " ' " 4 ! ! ' #! 4 "$, "4 $$ 4 +/ !0! *3 . ! 0) ! #& )& "&/4 $ ) & "&/4 $ )
Kinderärzte Sa./So., 9./10. Juli Brigitte Schmidt-Albers, Gartenstr. 2 in Geeste ď&#x20AC;¨ 05907/2 34 Samstag, 9. Juli Nadeschda Stiben, Konrad-Adenauer-Ring 16A in Lingen ď&#x20AC;¨ 0591/42 72
K+K Schuhe Offenburg !NZEIGE
(< / & - 88 ( & - ( /+ ' !?8 ,( & B> +<,/ (9 & A(8*< 28 (9 9< - ($ - > */8 &0& -5 & << ( & (&- 9 &- ++ @ 8$ 99 -7 9 8(-$< (,, 8 , &8 -9 & - 8B &+< 9( 5 6 ( & (- - + <B< B> (- (&8 - &,> *9 & <>++ - $ - (,, 8 A( 8 @/- */8 ' B> *8 , -5 ( + @/- (&- - -< ' 28 (9 - !?8 /+ $ + 9 - & * ( A &8 -<9 &( ( & ) <B< B> & - +-57 & <B 8< 9 /+ 9 & <B 9 8>- ( 9( 9 &- ++ =5=CC >8/5 $+ < & /> ( @/, /+ ' -* >! (- + >,A - +, (-< *0-- -5 B> 6 & ++ (- ($+ > ( - + <B< 8* @/ / & - 9<( $ =C5CCC >8/ 8 /+ ' 28/ (+/ (-$/+ @ 8* >! >, A 8 !?8 @( + ( , $(9 & 4BCJOF 4 LBTTJFSU
! & ** ). $$/ 0)# 1) ) ! 8 -B 7 9 $< 8 A &8 - (#C 8/B -< 9/ &VSP GĂ S JISFO !* 0 & (++( (9 & + ' 'BNJMJFOTDINVDL >- ( (&, -!8 $< A( 9 & !<9!?&8 8 9 @( + 8 !?8 ( /+ B &-'*8/' >- 9@ 8 - 9 8 >A +( 8 5 - - */,, - A?8 5 ( (-$ 8/9 & - / 8 &-*8/' ! ! $ 0)# 28/ 8 ,, !?87 - /+ B> @ 89(+ 8- +( $< (, -A/8< < 85 :" >8/ + << 8< 8 - 5 8( 5 -< *< (, & /> , #"') &8($ - ( & 8 >!8 >, - (- 8 /&->-$ /+ ' 5 !?8 &-$/+ 8, - << 9 &,> * - 9( @/- (&8 - 8/%' >- &8 &(-5 6 9 (9< +< 8 ,(+(' +< 8- $ 8 < & << 5 6 (+ 8 , +9 -9 &,> * 8 (, &8 -*
Dr. Martin Bannert Dr. Anja Uphaus, Markt 3 in Freren ď&#x20AC;¨ 05902/3 05
Ă&#x201E;rztliche Bereitschaft Sa./So., 9./10. Juli Meppen Zentrale Notdienstpraxis im Krankenhaus Ludmillenstift ď&#x20AC;¨ 05931/44 55 Lingen Notfallpraxis im St. Bonifatius-Hospital ď&#x20AC;¨ 0591/50 00
GutenbergstraĂ&#x;e 1 26632 Ihlow-Riepe
Geschäftsstelle Meppen/Lingen Markt 8 ¡ 49716 Meppen Telefon 0 59 31 / 88 507 - 0 Telefax 0 59 31 / 88 507 - 50 www.gerhard-verlag.de
Verlagsleitung Christhard Wendt Telefon 04 91 / 96 07 01 -13 christhard.wendt@gerhard-verlag.de
Anzeigenleitung GĂźnter Wiegmann Telefon 04 91 / 96 07 01 -18 guenter.wiegmann@gerhard-verlag.de
Redaktionsleitung / CvD Hans-Peter Heikens (hph) Telefon 04 91 / 96 07 01 -51 hans-peter.heikens@gerhard-verlag.de
Vertrieb PVO GmbH Vertriebsleiter Thomas Effertz Telefon 0 49 28 / 91 10 -55 thomas.effertz@p-v-o.de An alle erreichbaren Haushalte sowie attraktive Auslagestellen.
Druck Gerhard Druck GmbH & Co.KG GutenbergstraĂ&#x;e 1 26632 Ihlow-Riepe Telefon 0 49 28 / 91 10 - 0 Fax 0 49 28 / 91 10 -12 www.gerhard-druck.de
SĂśgel Bereitschaftsdienstpraxis im Krankenhaus ď&#x20AC;¨ 05952/10 00 Giftinformationszentrum Nord (GIZ-Nord) GĂśttingen ď&#x20AC;¨ 0551/19 24 0 WeiĂ&#x;er Ring Hilfe fĂźr Kriminalitätsopfer ď&#x20AC;¨ 0151/55164601
Ihre Gesundheit ist uns wichtig!
DruckauďŹ&#x201A;age Ausgabe Meppen/Lingen 81.000 Exemplare
Anzeigenpreise lt. Tarif 1 vom 1. Januar 2011. Fßr unverlangt eingesandte Manuskripte, Bilder und Bßcher wird keine Haftung ßbernommen. Rßcksendungen nur, wenn Rßckporto beigefßgt. Im Falle hÜherer Gewalt, bei Streik, Aussperrung oder sonstigen StÜrungen des Arbeitsfriedens besteht kein Anspruch auf Lieferung der Zeitung und kein Entschädigungsanspruch. Jeder von uns verÜffentlichte Text und die Weiterverwendung von eigens fßr den Verlag entworfenen Anzeigen dßrfen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags durch Dritte ßbernommen werden.
Neue Zeitung
M-L
Lokales
3
Gemeinsam auf der Erfolgswelle
D I E S C H U L F ER I EN H A B EN B EG O N N EN
Nordwest Solar unterstĂźtz Marco Di Carli
Regionen verbinden
v. re.: Marco Di Carli mit Nordwestsolar Geschäftsfßhrer Hermann Schmees. Foto: privat
200 Unternehmen sind Mitglied im Kunststoffnetzwerk NORDHORN. Das Kunststoffnetzwerk in der Wachstumsregion EmsAchse hat sich in vielfältiger Art und Weise fĂźr den Aufbau von Kooperationen zur Bestandssicherung und die Weiterentwicklung der Kunststoff verarbeitenden Industrie eingesetzt. In dem Netzwerk sind etwa 200 Unternehmen der Kunststoff verarbeitenden Industrie aus allen fĂźnf Landkreisen der Ems-Achse und der Seehafenstadt Emden zusammengefasst. Durch verschiedenste gemeinsame Projekte will das Kunststoffnetzwerk zum einen transparenter werden und das Wissen in der Ă&#x2013;ffentlichkeit Ăźber die Branche ausbauen, zum anderen soll die Kunststoff verarbeitende Industrie als attraktiver und vielfältiger Ausbildungsbereich und Arbeitgeber bekannt gemacht werden. Regionaler Informationsaustauschw Daneben trägt das Netzwerk zum regionalen Informationsaustausch innerhalb der Branche sowie zum verstärkten Wissenstransfer bei, indem es regelmäĂ&#x;ig zu Informationsveranstaltungen und Unternehmensbesuchen einlädt. Durch die Aktivitäten des Netzwerks soll darĂźber hinaus die Ems-Achse Ăźberregional als Region leistungsfähiger Kunststoffverarbeiter bekannter gemacht werden. Um dies zu realisieren, ist das Netzwerk bestrebt die Zusammenarbeit zwischen den Unternehmen und insbesondere mit den Kunststoff verarbeitenden Unternehmen aus den ostfriesischen Bereichen der Ems-Achse weiter zu intensivieren. Das Kunststoffnetzwerk hat in enger Kooperation mit der Gewerblichen Berufsschule in Nordhorn im vergangenen Jahr ein Konzept zur Errichtung eines â&#x20AC;&#x17E;KunststofftechnikLaborsâ&#x20AC;&#x153; erarbeitet. Die Gewerbliche Berufsschule in Nordhorn ist neben der Berufsschule in Witt-
mund die einzige Schule in der Ems-Achse, die junge Erwachsene zum Verfahrensmechaniker fĂźr Kunststoff- und Kautschuktechnik ausbildet. FĂźr das Labor sollen moderne Ausbildungs- und PrĂźfgerätegeräte angeschafft werden. Dem Netzwerk ist es gelungen, hierfĂźr Gelder aus dem Fonds der Deutschen Chemie einzuwerben. Durch Netzwerkmittel, Gelder des Landkreises Grafschaft Bentheim und der regionalen Kunststoff verarbeitenden Unternehmen soll es mĂśglich werden, das Labor noch im Jahr 2011 zu verwirklichen. Um als relativ junges Netzwerk auch Ăźberregional verstärkt wahrgenommen zu werden und um auf externes Expertenwissen zurĂźckgreifen zu kĂśnnen, beabsichtigt das Netzwerk auch weiterhin projektbezogen mit den bundesweiten Verbänden der Kunststoffindustrie sowie mit anderen regionalen Netzwerken der Branche zu kooperieren. So soll die bestehende Zusammenarbeit mit dem Gesamtverband der Kunststoffverarbeitenden Industrie (GKV) sowie mit weiteren regionalen Kunststoffnetzwerken wie dem Wissens- und Innovationsnetzwerk Polymertechnik (WIP) und dem Kunststoffnetzwerk in der Hansalinie auch im Jahr 2011 fortgefĂźhrt werden. Das Netzwerk beabsichtigt, die erfolgreichen Kunststoff-Experimentalshows in diesem Jahr fortzufĂźhren und insbesondere in den ostfriesischen Kommunen der Ems-Achse anzubieten. AuĂ&#x;erdem hat das Netzwerk bereits die Zusage erhalten, das Bayer-SchĂźlerlabor â&#x20AC;&#x17E;Baylabs plasticsâ&#x20AC;&#x153; in Leverkusen mit einer SchĂźlergruppe besuchen zu dĂźrfen. Weitere Marketingprojekte werden weiterhin dazu beitragen, dass bei Jugendlichen das Interesse an der Branche und an einer Ausbildung bei einem Kunststoff verarbeitenden Unternehmen der Region gesteigert wird.
BĂ&#x2013;RGER. Eine besondere Kooperation sind Nordwest Solar und der Weltklasseschwimmer Marco Di Carli eingegangen. â&#x20AC;&#x17E;Di Carli ist Botschafter fĂźr die Region und repräsentiert diese auch im Auslandâ&#x20AC;&#x153;, erläutert Nordwest Solar GeschäftsfĂźhrer Hermann Schmees.
Mit eindrucksvollen Leistungen konnte der vierfache deutsche Meister aus SĂśgel weltweit auf sich aufmerksam machen. In diesem Jahr ist Di Carli fĂźr die Weltmeisterschaft in Shanghai nominiert, doch das Ziel ist und bleibt die Olympiateilnahme in London 2012.
â&#x20AC;&#x17E;Endlich Ferien!!â&#x20AC;&#x153; - Mit groĂ&#x;em Jubel liefen auch die etwa 340 Grundschulkinder der Meppener Marien-Schule am Mittwoch in die Arme der schon vor dem Schulhof wartenden Eltern. Nach Angaben der Stadtverwaltungen wurden allein in Meppen 5559 SchĂźler von den dort ansässigen 18 Grund und weiterfĂźhrende Schulen in die wohlverdiente sechswĂśchige Auszeit vom Schulalltag geschickt. In Lingen durften sich 7860 SchĂźler aus 29 Schulen Ăźber den Ferienbeginn freuen. Foto: Oliver Heimann
Herbstangebote der VHS Lingen im neuen Gewand Programmheft ab Mitte Juli erhältlich LINGEN (neu). Die Volkshochschule Lingen präsentiert sich unter dem Motto â&#x20AC;&#x17E;Mehr vom Lebenâ&#x20AC;&#x153; mit neuem Programm und im neuen Outfit. Frisch, farbig, adrett und mit einer gewissen Leichtigkeit soll das umfangreiche und neue Angebot fĂźr Bildung in Lingen und den Gemeinden des Altkreises Lingen, EmsbĂźren, Freren, Lengerich, Salzbergen und Spelle nach den Worten von Dr. Ralf BĂźring, dem Ersten Stadtrat und Vorsitzenden des Zweckverbandes der VHS Lingen, daher kommen. Das sei umso erfreulicher, kĂśnne die gemeinsame kommunale Einrichtung fĂźr Erwachsenenbildung in diesem Herbst doch auf ihre 65jährige Geschichte und erfolgreiche Entwicklung zurĂźckblicken und Geburtstag feiern. Das geplante Angebot fĂźr den Herbst 2011 seien 758 Veran-
staltungen, was einer deutlichen Steigerung gegenĂźber dem FrĂźhjahr 2011 darstellt, wo insgesamt 640 Veranstaltungen mit Ăźber 5.800 Teilnehmenden zu verzeichnen waren, so GeschäftsfĂźhrerin Ute Bischoff. Die frischen Farben blau und grĂźn sowie die damit getĂśnten parallel verlaufenden Balken stehen nach ihren Worten als offenes â&#x20AC;&#x17E;Vâ&#x20AC;&#x153; fĂźr Volkshochschule. Diese Offenheit sei nur ein Wesensmerkmal der etablierten Marke VHS: offen fĂźr alle BĂźrgerinnen und BĂźrger, gleich welcher sozialer Herkunft, Nationalität oder Profession, unabhängig von Alter, Geschlecht, Bildungsbiografie und Geldbeutel. Die VHS wolle den Kunden darĂźber hinaus â&#x20AC;&#x17E;Mehr vom Lebenâ&#x20AC;&#x153; vermitteln, also mehr Wissen, mehr Gesundheit, mehr Genuss. Was das fĂźr jeden Einzelnen bedeute,
Die TeilnahmegebĂźhr beträgt 198 Euro einschlieĂ&#x;lich Unterlagen, Tagungsgetränken und Mittagessen. Anmeldungen nimmt die Emsland GmbH bis Dienstgag, 26. Juli, unter ď&#x20AC;¨ 05931/441330 und per E-Mail emslandgmbh@emsland.de entgegen.
mĂźsse jeder fĂźr sich entscheiden, am Angebot jedenfalls mangele es nicht. Das neue Programmangebot der VHS Lingen fĂźr das Herbstsemester 2011 wird Mitte Juli verteilt. Es kann jedoch bereits jetzt online unter www.vhs-lingen.de eingesehen werden. Eine Kursbuchung ist ab sofort also mĂśglich. Anmeldungen sind mĂśg-
lich unter www.vhs-lingen.de, per Mail unter info@vhs-lingen.de, ď&#x20AC;¨ 05 91 / 9 12 02-0, Fax 05 91 / 9 12 02-1 99 sowie schriftlich oder persĂśnlich bei der VHS Am Pulverturm 3 in Lingen. Es gibt bei der VHS noch Bildungsgutscheine in HĂśhe von 500 Euro. Diese kĂśnnen bei der VHS-Bildungsberatung von Menschen mit niedrigem Einkommen beantragt werden.
Wir haben fĂźr jeden das persĂśnliche Top-Angebot!
Workshop MEPPEN. â&#x20AC;&#x17E;Die MitarbeiterfĂźhrung der Zukunftâ&#x20AC;&#x153; lautet der Titel des Workshops, den die Emsland GmbH am 21. September, 9 bis 16 Uhr, anbietet. Die bekannte Kommunikationstrainerin Daniela A. Ben Said leitet die Veranstaltung, die im Meppener Kreishaus stattfinden wird.
Das VHS-Team (v. l.): Erster Stadtrat Dr. Ralf Bßring, Petra Menger, Gerd Mßller, Prokurist Stefan Menger, Margret Lehmkuhl-Wiese, Geschäftsfßhrerin Ute Bischoff sowie Prokurist Jßrgen Blohm. Foto: privat
O M P E T E N T
E R V I C E S T A R K
LQGLYLGXHOOH . FKHQ XQG %DGP|EHO YRP 7LVFKOHU J QVWLJH )LQDQ]LHUXQJVDQJHERWH '|SSHUV (VFK Â&#x2021; 1RUGKRUQ
7HO Seit Ăźber 25 Jahre in Nordhorn
LQIR#NXHFKHQ VWHJLQN GH ZZZ NXHFKHQ VWHJLQN GH
M-L
4
Lokales
â&#x20AC;&#x17E;KĂśrniges Gesundbrotâ&#x20AC;&#x153; fĂźr die Jugendarbeit
Neue Zeitung
Anzeige
K Ă&#x153; H L S C H R A N K F Ă&#x153; R K L I M A S C H U T Z P RO J E K T Ă&#x153; B E R G EB E N
â&#x20AC;&#x17E;Feuerkrusteâ&#x20AC;&#x153; zum 125-jährigen Feuerwehrjubiläum MEPPEN (oli). â&#x20AC;&#x17E;Sonnenblumen und KĂźrbiskĂśrner, Leinsaat, Roggenvollkornschrot und Dinkelvollkorn, betriebseigener Sauerteig mit einem feinen Hauch Peperoniâ&#x20AC;&#x153;, so beschreibt Bäckermeister GĂźnther Hoyng die Rezeptur des exklusiv zum 125-jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Meppen entwickelten Brotes mit dem trefflichen Namen â&#x20AC;&#x17E;Feuerkrusteâ&#x20AC;&#x153;. Pro verkauftem Brot will die Meppener Stadtbäckerei 50
Cent an die die Jugendfeuerwehr spenden. Ab sofort bis zum 31. August ist das 750-Gramm-Brot in allen sechs Hoyng-Filialen in Meppen und Haren zu erwerben. Mit der Idee zu einem Feuerwehrbrot war Feuerwehrpressesprecher Franz Hornung an die Meppener Bäckerei herangetreten. Bäckermeister Hoyng war sofort davon Ăźberzeugt. â&#x20AC;&#x17E;Das Geld wollen wir in die Erweiterung der Brett- und Ballspiele fĂźr die Gruppen-
stunden unserer Jugendfeuerwehr investierenâ&#x20AC;&#x153;, erklärte Hornung. Insgesamt 32 Mädchen und Jungen im Alter zwischen 10 und 16 Jahren gehĂśren der Jugendfeuerwehr der Stadt Meppen an. â&#x20AC;&#x17E;Wir freuen uns sehr Ăźber diese Kooperationâ&#x20AC;&#x153;, so Hornung. â&#x20AC;&#x17E;Mit dem Kauf dieses Aktionsbrotes wird nicht nur etwas gutes fĂźr unsere Jugendarbeit in Meppen getan. Man erwirbt auch ein leckeres und kĂśrnigs Gesundbrot.â&#x20AC;&#x153;
Stolz präsentierte Getränkemarkt-Mitarbeiter Gerriet Quandt den Liebherr Kßhlschrank, den der Marktkauf in Meppen jetzt im Rahmen des Klimaschutz Projektes der Krombacher Brauerei an die glßckliche Gewinnerin Verena Kroon aus Meppen ßbergeben konnte. Die Verlosung des hocheffizienten Kßhlgeräts in Kooperation mit der Krombacher Brauerei lief in den letzten vier Wochen seit dem 6. Juni beim Meppener Marktkauf. Foto: Oliver Heimann
Experten gaben Antwort GroĂ&#x;es Interesse beim Chemikantentag der BBS in Lingen
Feuerwehrpressesprecher Franz Hornung und Bäckermeister Franz Hornung präsentieren das Aktionsbrot â&#x20AC;&#x17E;Feuerkrusteâ&#x20AC;&#x153; zum 125-jährigen Jubiläum der Feuerwehr. Foto: Heimann
(FQGMFHUF 'Ă Â&#x2022;F NJU EFS OFVFO NFEJ 1GMFHF 4FSJF 'VÂ&#x2022;CBE o 1FFMJOH o *OUFOTJWQGMFHF CCT NN 7PO NFEJ HJCU FT FJO OFVFT 7FSXĂ&#x161;IOQSPHSBNN 'VÂ&#x2022; CBE 1FFMJOH VOE FJOF *OUFOTJW QGMFHF FSGSJTDIFO VOE QGMFHFO EJF 'Ă Â&#x2022;F %JF *OIBMUTTUPGGF TJOE IPDI XFSUJH BMMFSHJFBSN VOE HFOBV BVG EJF 5IFSBQJF NJU NFEJ[JOJTDIFO NFEJWFO ,PNQSFTTJPOTTUSĂ NQGFO BCHFTUJNNU NFEJ OPWFF o %BT FOUTQBOOFOEF 'VÂ&#x2022;CBE ;FIO .JOVUFO BCTDIBMUFO WPN "MMUBH JTU HBO[ FJOGBDI &JOF 7FS TDIMVTTLBQQF NFEJ OPWFF JO MBV XBSNFT 8BTTFS HFCFO VOE TDIPO LBOO NBO FJO FOUTQBOOFOEFT 'VÂ&#x2022; CBE HFOJFÂ&#x2022;FO %FS FOUIBMUFOF )PQGFOFYUSBLU XJSLU EFTPEP SJFSFOE VOE FOU[Ă OEVOHTIFN NFOE NFEJ OPWFF XFJDIU TBOGU BVDI IBSUOĂ&#x160;DLJHF )PSOIBVU VOE 4DIXJFMFO BVG NFEJ TNPPUI o %BT OBUĂ SMJDIF 'VÂ&#x2022;QFFMJOH &JOF 'VÂ&#x2022;NBTTBHF NJU NFEJ TNPPUI NBDIU EJF )BVU XJFEFS HFTDINFJEJH VOE EJF 'Ă Â&#x2022;F XJFEFS SJDIUJH TDIĂ&#x161;O %JF GFJOFO 1FFMJOH LĂ&#x161;SQFSDIFO V B #JNTTUFJO MĂ&#x161; TFO TDIPOFOE WFSIPSOUF USPDLFOF
#JME XXX NFEJ EF
)BVUQBSUJLFM %BT 1FFMJOH LBOO FJO CJT [XFJNBM QSP 8PDIF [VN &JOTBU[ LPNNFO NFEJ CMBOEP o *OUFOTJWQGMFHF GĂ S USPDLFOF 'Ă Â&#x2022;F %JF *OUFOTJWQGMFHF $SFNF NFEJ CMBOEP TDIMJFÂ&#x2022;U EBT 7FSXĂ&#x161;IO 1SP HSBNN GĂ S EJF 'Ă Â&#x2022;F 4JF TQFO EFU EVSDI 1SP[FOU 6SFB WJFM 'FVDIUJHLFJU XJSLU FOU[Ă OEVOHT IFNNFOE VOE IFJMFOE EVSDI $B MFOEVMB VOE JTU CFTPOEFST QGMF HFOE EVSDI 1BOUIFOPM 7FOFOHFTUSFTTUF )BVU QSPGJUJFSU WPO EFS CFTPOEFSFO 1GMFHF 5SPDLFOF SJTTJHF )BVU BO EFO 'Ă Â&#x2022;FO JTU GĂ S WJFMF FJO 5BCV 5IFNB 7FOFOQBUJFOUFO TJOE PGU CFUSPGGFO XFJM EBT OBUĂ SMJDIF (MFJDIHFXJDIU JISFS )BVU CF FJOUSĂ&#x160;DIUJHU JTU 7PO FJOFS TPSH GĂ&#x160;MUJHFO )BVU VOE 'VÂ&#x2022;QGMFHF QSP GJUJFSU EBT HFTBNUF 8PIMCFGJOEFO .JU EFO OFVFO 1SPEVLUFO JTU FT KFU[U HBO[ FJOGBDI EJF 'Ă Â&#x2022;F XJFEFS TDIĂ&#x161;O VOE HFTDINFJEJH [V QGMFHFO 0IOF 4DIXJFMFO )PSO IBVU PEFS 3JTTF BO EFO 'Ă Â&#x2022;FO MĂ&#x160;VGU NBO XJFEFS MFJDIUFS VOE TDINFS[GSFJFS XFOO %SVDLTUFMMFO TUĂ&#x161;SFO &JO HVUFT )BVUCJME NJO EFSU BVDI EJF (FGBIS WPO &OU[Ă OEVOHFO 6OE OJDIU [VMFU[U TDIPOFO HFQGMFHUF 'Ă Â&#x2022;F BVDI EBT (FTUSJDL EFS NFEJWFO ,PNQSFT TJPOTTUSĂ NQGF o EJF NFEJ 1GMFHFQSPEVLUF TJOE LPN QMFUU EBSBVG BCHFTUJNNU &JOF #SPTDIĂ SF [V BMMFO NFEJ 1GMFHF 1SPEVLUFO GĂ S #FJOF VOE 'Ă Â&#x2022;F LBOO VOUFS 5FM 'FTUOFU[ )BOEZ NBY DU NJO PEFS QFS & .BJM NFEJQPTU!NFEJ EF BOHFGPSEFSU XFSEFO 4VSGUJQQ XXX NFEJ EF NJU )Ă&#x160;OEMFSGJOEFS
Hier schreib ich rein. www.neue-mitmach-zeitung.de
LINGEN. Unter dem Motto â&#x20AC;&#x17E;Perspektive bekannt â&#x20AC;&#x201C; werdâ&#x20AC;&#x2DC; Chemikantâ&#x20AC;&#x153; stellten sich in den Räumen des Fachgebäudes Chemie der Berufsbildenden Schulen Lingen acht Unternehmen jungen Interessenten vor. Ă&#x153;ber 200 Besucher flanierten zwischen den Ständen. FĂźr Interessierte, die nicht auf dem â&#x20AC;&#x17E;Chemikantentagâ&#x20AC;&#x153; dabei sein konnten, wird es im nächsten Jahr erneut die Chance geben, wenn die Veranstaltung aufgrund der prositiven Resonanz wieder stattfindet.
Gefragte Experten: Ausbildungsleiter Volker Suresch und der Auszubildende Daniel Willigmann beantworteten auf dem Chemikantentag Fragen der Besucher. Foto: privat
Den Malteser Hilfsdienst im Kreis repräsentieren Max Gerfried van Lengerich wurde zum neuen Kreisbeauftragten ernannnt LINGEN (neu). Max Gerfried van Lengerich (36) ist neuer Kreisbeauftragter des Malteser Hilfsdienstes e.V. (MHD). Im Rahmen eines kleinen Festaktes wurde er durch den DiĂśzesanleiter Norbert Wemhoff fĂźr vorerst vier Jahre in dieses Amt berufen. Der Kreisbeauftragte Ăźbernimmt repräsentative Aufgaben in Kirche, Politik und Gesellschaft sowie gegenĂźber anderen Hilfsorganisationen und Partnern. Er ist nach den Worten von Norbert Wemhoff um die nachbarschaftliche Zusammenarbeit der Ortsgliederungen in den ehren- und hauptamtlichen Diensten bemĂźht und trägt Sorge fĂźr die grundsätzlichen Anliegen der Mitglieder, Mitarbeiter sowie der ehrenamtlichen Helferschaft, die Pflege der Verbandskultur, fĂźr ein lebendiges Glaubenszeugnis in der Gliederung, das nach auĂ&#x;en und innen spĂźrbar wird, und den Ausgleich bei Konflikten. Er vertritt die Interessen der Ortsgliederungen im DiĂśzesanvor-
ist er auch fßr die MalteserDienststellen in Aurich, Leer und Nordhorn zuständig.
V. l.: Norbert Wemhoff, Octavie van Lengerich (DiĂśzesanleitung), Max Gerfried van Lengerich (neuer Kreisbeauftragter Emsland), Pastor Franz Thaler, Dietrich Graf von Spee (Ordenspate des Kreisbeauftragten) und Georg Henrichs (Stadtbeauftragter Lingen) nach der Ernennung des neuen Kreisbeauftragen. Foto: privat stand und in der DiĂśzesanversammlung, trägt zudem dafĂźr Verantwortung, dass in der Ortsgliederung der satzungsgemäĂ&#x;e Auftrag im Sinne des Ordensleitsatzes â&#x20AC;&#x17E;Bezeugung des Glaubens und Hilfe den BedĂźrftigenâ&#x20AC;&#x153; mit Geist und Leben erfĂźllt wird. Max Gerfried van Lengerich aus Lengerich, der erst
am vergangenen Wochenende in den Souveränen Malteser Ritterorden aufgenommen wurde, war frßher in der Malteser Jugend Lingen aktiv, begleitete Hilfsgßtertransporte nach Litauen und begleitet bis heute Kranke und Behinderte bei LourdesWallfahrten. Neben den Ortsgliederungen im Emsland
Er stammt aus einer echten Malteser-Familie: Sein Vater Dr. Johann Rudolf van Lengerich war ebenfalls vor Jahren Kreisbeauftragter im Emsland sowie stellvertretender DiĂśzesanleiter, seine Mutter Octavie van Lengerich ist aktuell DiĂśzesanoberin und stellvertretende DiĂśzesanleiterin, sein Bruder Dr. Johann Rotger ist DiĂśzesanfinanzkurator im Bistum OsnabrĂźck und schlieĂ&#x;lich ist sein zweiter Bruder Dr. Wolf van Lengerich DiĂśzesanleiter im Nachbarbistum Paderborn. Als Vertreterin des Landkreises entbot Henni Krabbe, Dezernentin fĂźr Soziales und Gesundheit, herzliche GrĂźĂ&#x;e und GlĂźckwĂźnsche. Die Arbeit des MHD ist nach ihren Worten fĂźr den Landkreis unverzichtbar; sie freue sich, dass der MHD eine PersĂśnlichkeit gefunden habe, die sich dem sozialen Bereich verpflichtet fĂźhlt.
M-L
Neue Zeitung
Lokales
5
Gesang im Heimathaus Sommerkonzert des Kirchenchors Altenberge-Erika ALTENBERGE. Ein Sommerkonzert veranstaltet der Kirchenchor Altenberge-Erika am kommenden Sonntag 10. Juli im Heimathaus Altenberge. Am Nachmittag, ab 14:30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen. Das Konzert mit
dem Kirchenchor Altenberge-Erika, dem Gospelchor Sustrum-Moor und dem Männerchor beginnt dann um 16 Uhr. Ab 18 Uhr werden im Rahmen des Gemßtlichen Bei-
sammenseins (Grillen und offenes Singen) nationale und internationale Singpartituren aus den Bereichen Klassik, VolkstĂźmlicher Musik, Oldies, Schlager und Evergreens vorgetragen. Der Eintritt ist frei.
Das Organisationsteam des 1. VW/Audi Teams in Lingen.
Fotos (2): privat
Autolack und Sound 13. VW/Audi Tagestreffen in Lingen am Sonntag, 10. Juli
SCHĂ&#x153;TZENFEST IN HERSSUM
Auch in diesem Jahr soll der hintere Platz der Emslandhallen reichlich mit Fahrzeugen gefĂźllt werden. Bei der letzten Veranstaltung im vorletzten Jahr waren es etwa 300 Fahrzeuge mit ihren Fahrern und Beifahrern. Auch in diesem Jahr hofft der Verein wieder auf viele interessierte BĂźrger aus dem Lingener Raum.
durch, wo es es darum geht, wer das â&#x20AC;&#x17E;lauteste Bumbumâ&#x20AC;&#x153; im Auto hat. FĂźr SpaĂ&#x; und Laune sorgen die Clubwettspiele, die fĂźr die Clubs und Vereine durchgefĂźhrt werden, aber auch die diesjährige Miss und Mister Klugscheisser 2011 Wahlen. Eine Händlermeile rund um das Thema Auto-Tuning ist wieder dabei und fĂźrs leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt. Hinweisen mĂśchte der Club
auf die Tombola, deren ReinerlÜs der Kinderstation des St. Bonifatius-Hospitals gespendet wird. Das 1. VW/ Audi Team Lingen e. V. lädt alle ein, die Veranstaltung zu besuchen und hofft auf gutes Wetter und einen gelungenen Ablauf. Schon im Vorfeld bedankt sich der Verein bei den Anwohnern rund um die Emslandhallen fßr Ihre Duldung bezßglich des Lärmes.
SchĂśnheitswahlen und â&#x20AC;&#x17E;Sound Offâ&#x20AC;&#x153;
Anzeige
Ihr diesjähriges SchĂźtzenfest feiern die HerĂ&#x;umer SchĂźtzen am kommenden Sonntag und Montag, 10. und 11. Juli. Im Bild ist der SchĂźtzentrhon bestehend aus (v.l.) Elisabeth und Helmut Evermann, Elke u. Raimund Benten, Maria und Christopf Bekel, dem amtierenden KĂśnigspaar Anita und Rainer KĂśster, Beate und Dietmar Winn, Birgit und Dieter Maue sowie Martina und Andreas BrĂźmmer. Foto: privat
Die SchĂśnheitswahlen der Fahrzeuge werden in diesem Jahr vom V.A.G. Team Bad Zwischenahn durchgefĂźhrt. Je nach Design, Zustand, Ideen und Pflege gibt es in diversen Kategorien Pokale und Medaillen zu gewinnen. Cirka 80 Pokale und Medaillen werden dieses Jahr vergeben. Der Car Hifi Shop Lingen fĂźhrt wieder die Sound Off Bewertungen
&DIUF IPMMĂ&#x160;OEJTDIF
#JUUF SFTFSWJFSFO 4JF SFDIU[FJUJH 5FMFGPO
1'"//,6$)&/
%JFOTUBH 4BNTUBH BC 6IS t 4POOUBH BC 6IS t .POUBH 3VIFUBH 8FJUFSF 5FSNJOF BVG "OGSBHF 0MMF /PSUIPMUFS 4DIPVMF t -FOHFSJDIFS 4USBÂ&#x2022;F t -BOHFO t XXX KBOEFHSPPU EF
SchĂźtzenfest in RĂźtenbrock
Foto: Strangmann/ddp
Der Kirchenchor Altenberge-Erika lädt am Sonntag zu einem Sommerkonzert mit dem Gospelchor Sustrum Moor und dem Männerchor ein. Foto: privat
LINGEN. Getreu dem Motto â&#x20AC;&#x17E;Emsländisch gut!!â&#x20AC;&#x153; lädt das 1. VW/Audi Team Lingen e. V. alle Autobegeisterten und Interessierten der Automarke VW/Audi/Seat/Skoda zum 13. Mal am kommenden Sonntag, 10. Juli, von 9 bis 16 Uhr zu einem Tagestreffen auf dem Gelände der Emslandhallen ein.
Start mit Cliquen-Party und DJ-Team SchĂźtzenfest in RĂźtenbrock ist von Samstag bis Montag, 9. bis 11. Juli RĂ&#x153;TENBROCK. Das in diesem Jahr vom 9. bis 11. Juli stattfindende RĂźtenbrocker SchĂźtzenfest wird am morgigen Samstag wird mit einer Cliquen â&#x20AC;&#x201C; Partyâ&#x20AC;&#x153; und dem DJ-Team Rio Roadshow um 20.30 Uhr starten. Am Sonntag, 10. Juli, treten die SchĂźtzen um 13.45 Uhr bei der RĂźtenbrocker SchĂźtzenhalle an, um das KĂśnigspaar Martin und Anne LĂźbbers zum groĂ&#x;en Festumzug abzuholen. Ab 16 Uhr
werden später die Kameradschaftsvereine zum kleinen Festzug abgeholt. Abends findet der traditionelle Festball im Festzelt statt. Es spielt die bekannte Kapelle â&#x20AC;&#x17E;Just for Funâ&#x20AC;&#x153;. Spannung wird dann am Montag, 11. Juli aufkommen. Wieder steht die Frage im Raum, wer als nächstes Paar den RĂźtenbrocker Thron besteigt. Nach dem Gedenkund Dankgottesdienst und der Gefallenenehrung lädt der Verein seine Mitglieder
zum gemeinsamen FrĂźhstĂźck ins Festzelt ein. Ab etwa 11 Uhr beginnt das KĂśnigschieĂ&#x;en. Um 16 Uhr tritt der Verein wieder an, um seine
neuen Majestäten zum Fest abzuholen um danach das Fest mit einem Tanzabend und der Partyband â&#x20AC;&#x17E;Mayflowerâ&#x20AC;&#x153; ausklingen zu lassen.
Maximilian-Apotheke Apotheker Clemens Seelhorst RĂźtenbrocker Hauptstrasse 55 49733 Haren-RĂźtenbrock Tel. 0 59 34/14 44 â&#x20AC;˘ Fax 0 59 34/16 08
Der amtierende KĂśnigspaar Martin und Anne LĂźbbers freut sich auf das SchĂźtzenfest. Foto: privat
M-L
6
Lokales
Neue Zeitung
Aktuelle Karte weist Weg zu Gärten und SchlÜssern
â&#x20AC;&#x17E;Karibische Nacht 2011â&#x20AC;&#x153; in Lingen
AusďŹ&#x201A;ugstipps im deutsch-niederländischen Grenzgebiet
LINGEN. Mit â&#x20AC;&#x17E;Karibischem Zauberâ&#x20AC;&#x153; wartet Lingens â&#x20AC;&#x17E;gute Stubeâ&#x20AC;&#x153; am Donnerstag, 14. Juli, ab 17 Uhr nach dem groĂ&#x;en Erfolg von 2010 zum zweiten Mal auf.
Anzeige
v.l.n.r.: Friedrich Kethorn, Landrat des Landkreises Grafschaft Bentheim, Erbprinz Carl Ferdinand zu Bentheim und Steinfurt, Jan Oostenbrink, stellvertretender Geschäftsfßhrer der EUREGIO, Gßnter Alsmeier, Präsident der EUREGIO, Edwin Kok vom GOBT, Thomas Kubendorff, Landrat des Kreises Steinfurt. Foto: PR
Der Faltplan gibt einen Ă&#x153;berblick Ăźber das gesamte MĂźnsterland, die Grafschaft Bentheim, das sĂźdliche Emsland und die angrenzenden niederländischen Gebiete von der IJssel-MĂźndung bis zur Veluwe bei Arnhem. 48 SchlĂśsser und Burgen sowie 104 Gärten und Parks sind in der Karte verzeichnet. Durch unterschiedliche farb-
liche Kennzeichnungen lässt sich mit einem Blick erkennen, ob es sich um einen Garten oder Park, eine Burg oder ein Schloss oder um eine Kombination aus beidem handelt. Zu rund 50 Zielen gibt es auf der RĂźckseite des Plans kurze Beschreibungen mit nĂźtzlichen Angaben zu Ă&#x2013;ffnungszeiten und eventuell anfallenden Eintrittskosten. FĂźr weitere Informationen wird auf die jeweilige Internetadresse verwiesen. Die Karte ist kostenlos erhältlich beim GrenzĂźberschreitenden ProjektbĂźro fĂźr Tourismus bei der EUREGIO, Enscheder StraĂ&#x;e 362, 48599 Gronau, ď&#x20AC;¨ 02562/702-32, E-Mail: tourismus@euregio. de. FĂźr weitere Informationen: www.grenzerlebnisse.de
HeiĂ&#x;e karibische Rhythmen von der Band â&#x20AC;&#x17E;Fruitos Tropicalesâ&#x20AC;&#x153;, die jedes Konzert zu einem einmaligen Erlebnis machen, gehen direkt in die Beine.
Eine kulinarische Meile auf dem Marktplatz bietet passende delikate KĂśstlichkeiten und natĂźrlich gibt es eisgekĂźhlte Cocktails und tropische Erfrischungen. Auf Lingens City Beach auf der Terrasse vor der Sparkasse entsteht echte Urlaubsstimmung - zumal ein original kubanischer Zigarrendreher seine KĂźnste anbietet. Der Eintritt ist frei.
Sommerliche Temperaturen lockten letztes Jahr viele Besucher auf den Lingener Marktplatz. Foto: LWT Lingen Foto: lps/Pb/Erich Keppler
REGION. Das deutsch-niederländische EUREGIOGebiet ist reich an Gärten und Parks, SchlĂśssern und Burgen. Ab sofort weist die grenzĂźberschreitende â&#x20AC;&#x17E;Gärten & SchlĂśsserâ&#x20AC;&#x153;-Karte Besuchern den Weg zu 119 Ausflugszielen und bildet eine ideale Ergänzung zur euregionalen Tagesausflugskarte
Karibisches Flair auf dem Marktplatz
Urlaubsplaner
Viel Fun im Freizeitpark Auf dem Weg an die niederländische KĂźste ein Zwischenstopp in Slagharen REGION. Den Kofferraum vollgepackt, auf der RĂźckbank die Kinder und ab anâ&#x20AC;&#x2122;s Meer. Jedes Jahr in der Ferienzeit zieht es tausende deutsche Familien in die
niederländischen KĂźstenregionen. â&#x20AC;&#x17E;Papa, wie lange noch?â&#x20AC;&#x153; oder â&#x20AC;&#x17E;Wann sind wir endlich da?â&#x20AC;&#x153; dĂźrften dabei wohl die häufigsten Fragen von der RĂźckbank
# $ $ ! " $ $" % $ #
"#! &
" $"
sein. Als idealer Zwischenstopp fĂźr die ganze Familie bietet sich das niederländische Städtchen Slagharen an. Nur 20 Kilometer von der deutschen Grenze entfernt liegt hier der gleichnamige Themenpark. Mit seiner nunmehr knapp 50-jährigen Geschichte ist er mittlerweile eine feste Institution, wenn es um familiengerechte Unterhaltung und Erholung geht. Als kleiner Ponypark gegrĂźndet gehĂśrt das Familienunternehmen heute zu einem der grĂśĂ&#x;ten Freizeitparks Europas. Spielplätze, Schwimmbäder, GrĂźnparkflächen, Sporteinrichtungen, mehrere Restaurants und ein Western Village gehĂśren zu seinen Attraktionen. Hinzu kommen Freizeitanlagen wie die Looping Star Achterbahn, der Mine Train und ein 40 Meter hoher Free Fall â&#x20AC;&#x201C; und das alles TĂ&#x153;V-geprĂźft. Wer fĂźr sich und seine Familie das Showangebot des Freizeitparks nutzen mĂśchte, erhält zahlreiche MĂśglichkeiten. Beispielsweise erwartet die Besucher des Zirkuszelts Akrobatik, Clownerie und Magie, ein echtes 4-D Erlebnis bietet der Kinderfilm â&#x20AC;&#x17E;Turtle Visonâ&#x20AC;&#x153; im El Teatro.
Am Samstag, 23. Juli, startet der groĂ&#x;e Auftritt von Geronimo Stilton: In einem eigens entwickelten Musical begeht die Reporter-Maus aus der gleichnamigen Kinderbuchreihe singend ihre Abenteuer. FĂźr musikalische Sommertage sorgen auĂ&#x;erdem die Slagharen-Mardi-Gras, die von Samstag, 23. Juli, bis Sonntag, 14. August, echtes New-Orelans-Feeling in den Freizeitpark bringen. In Tipi-DĂśrfern, WohnwaKO N TA K T Themepark & Resort Slagharen, Zwarte Dijk 37, NL7776PB Slagharen, Tel: 0031 523 68 30 00, Fax: 0031 523 68 24 00, info@slagharen. com, www.slagharen.com Ă&#x2013;ffnungszeiten: täglich ab 10 Uhr bis einschlieĂ&#x;lich Sonntag, den 6.11.2011, geĂśffnet. Aktuelle Ă&#x2013;ffnungszeiten: www.slagharen.com. Kinder bis drei Jahre haben freien Eintritt. Anreise: Von der A 31 Ausfahrt Anschlussstelle 21 Richtung Meppen-Nord, auf die E233, dann die BundesstraĂ&#x;e N 34 in Richtung Coevorden/Hardenberg, ab hier ist Slagharen ausgeschildert.
Das Slagharener Maskottchen Rosie ist bei den kleinen und groĂ&#x;en Besuchern sehr beliebt. Foto: Slagharen gen, Ferienwohnungen und sogar Luxus-Appartements besteht in Slagahren auĂ&#x;erdem die MĂśglichkeit, mehrere entspannte Nächte zu verbringen.
fĂźr 12,50 Euro einen Tag im Freizeitpark verbringen â&#x20AC;&#x201C; inklusive der Nutzung aller Freizeiteinrichtungen. Der maximale Eintrittspreis liegt bei 24,50 Euro.
Der Clou des Themenparks und Resort Slagharen ist sein dynamisches Preissystem. Wer sich frĂźh fĂźr einen Besuch in Slagharen entscheidet, kann bereits
Mit seinem tollen Angebot bietet Slagharen Familien mit kleinen Kindern die MĂśglichkeit, ihre Autofahrt an die niederländische KĂźste zu versĂźĂ&#x;en
Neue Zeitung
M-L
Lokales
7
GroĂ&#x;er Erfolg fĂźr Sam Tieben Meppener Ruderer ist Deutscher Hochschulmeister mĂśglicherweise nun die Lorbeeren zu ernten. Nach dem Start blieben die Boote zunächst dicht zusammen und alle Ruderer versuchten bei dem Gegenwind dem enormen Druck bei hoher Schlagfrequenz standzuhalten. Dies gelang nur den Besten. Nach 500 Metern war das Feld in zwei Gruppen deutlich auseinander gefallen. Dabei hatte das Meppener/OsnabrĂźcker Duo souverän die FĂźhrung Ăźbernommen und kontrollierte die gesamte Konkurrenz.
Von BĂźrgerreporter Robert Holling MEPPEN/OSNABRĂ&#x153;CK. Bei den 64. Deutschen Hochschulmeisterschaften im Rudern, die am vergangenen Wochenende auf dem Werdersee in Bremen stattfanden, holte der Meppener Sam Tieben mit seinem OsnabrĂźcker Ruderkameraden Christian Vennemann Ăźberlegen Gold im schweren Männer-Doppelzweier. Damit lĂśsten sie ihr Ticket fĂźr die Hochschul-Europameisterschaft (EUC) 2011 in Moskau. In ihrem Vorlauf kontrollierten Tieben und Vennemann gegen die starken Konkurrenten ihr Feld von Beginn an. Ab der Hälfte konnten sie es bei starkem Gegenwind etwas ruhiger angehen lassen â&#x20AC;&#x201C; Kräfte sparen war die Devise. Der Sieg im anschlieĂ&#x;enden Halbfinale bedeutete eine optimale Startposition fĂźr das A-Finale. â&#x20AC;&#x17E;Ein Platz auf dem Treppchen sollte es werden, mit ein bisschen GlĂźck sogar Goldâ&#x20AC;&#x153;, so die
Nach dem furiosen Finallauf am Samstag; Christian Vennemann (l.) und Sam Tieben (r.) vom Ruderverein/Uni OsnabrĂźck. Foto: privat Einschätzung des Meppener Heimattrainers von Sam Tieben, Robert Holling. â&#x20AC;&#x17E;Denn in beiden Läufen zeigten Tieben/Vennemann eine Ăźberzeugend starke Leistungâ&#x20AC;&#x153;, so Holling weiter. Bereits zwei Stunden später lagen die beiden in ihrem Boot â&#x20AC;&#x17E;Italian Stallionâ&#x20AC;&#x153; erneut am Start, um fĂźr ihre bis dato sehr gute Leistung
Lautstark unterstĂźtzt von vielen OsnabrĂźcker Studenten fuhren sie ab hier einem ungefährdeten Sieg entgegen. Im Ziel lagen Tieben/ Vennemann schlieĂ&#x;lich Ăźber eine Länge in FĂźhrung. Das Rennen verlangte ihnen einiges ab, aber einem Konter hätten sie noch Paroli bieten kĂśnnen, so die eigene Einschätzung. Hoch anzuerkennen war ihr Erfolg auch darum, weil die beiden jungen Studenten erst seit kurzem gemeinsam im OsnabrĂźcker Ruderverein im Doppelzweier trainieren.
Sozialdezernentin Henni Krabbe (r.) konnte die Teilnahmebescheinigung zur Weiterbildung jetzt an 35 neue Ehrenamtliche Wohnberater im Landkreis Emsland Ăźbergeben. Foto: Heimann
Barrierefrei wohnen und unabhängig leben Neue ehrenamtliche Wohnberater im Emsland ausgebildet EMSLAND (oli). Ein mitten im Gang liegender Teppich auf rutschigem Boden, ein im Weg stehender Sekretär, der dort â&#x20AC;&#x17E;schon immer seinen Platz hatteâ&#x20AC;&#x153; - es sind schon die kleinen Dinge, die eine Wohnung fĂźr Senioren und Menschen mit Behinderungen unsicher machen. Nach einer fĂźnftägigen Weiterbildung durch das SeniorenservicebĂźro Niedersachsen im Landkreis Emland konnte Sozialdezernentin Henni Krabbe jetzt wieder 35 Personen ihre Teilnahme-
FĂźr die Zukunft gerĂźstet Industrieller Arbeitgeberverband auf Firmenbesuch in Geeste GEESTE (neu). Im Rahmen gemeinsamen des Jahresthemas â&#x20AC;&#x17E;Demografischer Wandel â&#x20AC;&#x201C; Aktuelle Herausforderung fĂźr das Emslandâ&#x20AC;&#x153; mit dem Studienseminar Meppen besuchte der Industrielle Arbeitgeberverband OsnabrĂźck-Emsland (IAV) jetzt die Firma Klasmann-Deilmann GmbH in Geeste. GeschäftsfĂźhrer Dr. HansGeorg Belka stellte das Unternehmen als weltweit marktfĂźhrenden Substrathersteller mit einer nahezu 100-jährigen Erfahrung mit dem Naturprodukt Torf und seiner Verwendung in unterschiedlichen Wirtschaftszweigen, vor. Das Aufgabengebiet reiche von der Rohstoffgewinnung Ăźber die Verarbeitung zu Kultursubstraten bis hin zur exakt abgestimmten Verwendung bei Pflanzenkulturen in der ganzen Welt. Dabei beliefere KlasmannDeilmann GmbH Kultur- und Biosubstrate, Torfrohstoffe und Blumenerden in knapp 80 Länder auf allen Kontinenten. â&#x20AC;&#x17E;Mit etwa 830 weltweit Beschäftigten haben wir in 2010 einen Umsatz von 145 Millionen Euro erzielen kĂśnnenâ&#x20AC;&#x153;, erklärte Belka. Auch die Auswirkungen des demografischen Wandels auf das Unternehmen wurden thematischiert. Man spĂźre diesen Wandel wohl, so Dr. Belka, das Durchschnittsalter
bescheinigung Ăźbergeben, die im Landkreis ab sofort als ehrenamtliche Wohnberater zur VerfĂźgung stehen. Der Kontakt zu den Wohnberatern, die kostenlos und unverbindlich fĂźr eine Beratung zu den BĂźrgern nach Hause kommen kann neben dem SeniorenservicebĂźro auch Ăźber die jeweiligen Gemeinden im Landkreis hergestellt werden. Mit den erworbenen Kenntnissen ist es den Wohnberatern mĂśglich, den Betroffenen Wege aufzuzeigen, wie
sie durch die barrierefreie Gestaltung ihrer eigenen Wohnung mĂśglichst selbstständig und selbstbestimmt leben kĂśnnen. â&#x20AC;&#x17E;Unser Angebot ist nicht nur fĂźr Senioren interressantâ&#x20AC;&#x153;, erklärte Krabbe, â&#x20AC;&#x17E;Jeder der heute baut und die Werthaltigkeit seiner Immobilie schon im Vorfeld fĂśrdern will, sollte gewisse Vorgaben berĂźcksichtigen.â&#x20AC;&#x153; Weitere Informationen zu Wohnberatern sind unter www.emland. de oder ď&#x20AC;¨ 0 59 31/44-11 05 erhältlich.
*TU EBT EFS 4JFH Ă CFS ,SBOLIFJU
/FVF ;FMMOBISVOH WFSKĂ OHU EJF 0SHBOF )FS[ (FIJSO -FCFS -VOHF FUD
8BT JTU WPO EFS /BDI SJDIU [V IBMUFO EBTT ;FMMOBISVOH 0SHBOF WFSKĂ OHFO LBOO
Die Teilnehmer aus dem Arbeitskreis Schule/Wirtschaft mit Hermann Wilmes (Leiter Studienseminar Meppen, Mitte), Jana Billigmann vom IAV (4. v.r .) und Dr. Hans-Georg Belka (r.). Foto: privat der Beschäftigten steige kontinuierlich, die ErhĂśhung des Rentenalters auf 67 Jahre wirke sich zusätzlich auf den Altersdurchschnitt aus und die Zahl der jungen Menschen sinke besorgniserregend aufgrund der niedrigen Geburtenraten. Gesundheitsvorsorge und Wiedereingliederung Zur Bewältigung dieser Herausforderungen sei ein umfangreiches MaĂ&#x;nahmenpaket, welches bespielsweise regelmäĂ&#x;ige Fortbildung, die Gesundheitsvorsorge mit altersgerechter Arbeitsplatzgestaltung, die FĂśrderung der sportlichen Betätigung, ein betriebliches Wiedereingliederungsmanagement
sowie das Schaffen klarer Vertretungsregelungen, unabdingbar. Auch MaĂ&#x;nahmen zur ErhĂśhung des Anteils berufstätiger Frauen seien vorgesehen, die unter anderem familienfreundliche Angebote (wie Elternzeit oder Mutterschaftsurlaub), geeignete Arbeitszeitmodelle, die Verbesserung der Aufstiegschancen sowie die Arbeitstätigkeit von zu Hause zum Inhalt haben. SchlieĂ&#x;lich sollen vor dem Hintergrund eines immer intensiver werdenden Wettbewerbs zwischen den Unternehmen noch grĂśĂ&#x;ere Anstrengungen bezĂźglich der Gewinnung neuer junger Mitarbeiter getätigt werden. Dazu sei es erfor-
derlich, das eigene Image zu optimieren, eine anerkannte FĂźhrungskultur vorzuweisen, die Attraktivität der Arbeitsplätze sichtbar zu machen, Auslandsaufenthalte sowie eine gezielte Weiterbildung und Fremdsprachenkurse anzubieten und schlieĂ&#x;lich auch ein interessantes Gehaltsniveau sicherzustellen. Dies alles erfolgt bereits mittels Homepage, auf SchĂźlerbĂśrsen und durch lokale/regionale Werbung. Zum Schluss wies Dr. Hans-Georg Belka darauf hin, dass bei der Klasmann-Deilmann GmbH regelmäĂ&#x;ig Ăźber 20 Auszubildende einen qualifizierten Abschluss erzielen kĂśnnen. Das Unternehmen sei also gut fĂźr die Zukunft gerĂźstet.
*OUFSWJFX NJU %S +VSJO .FUTDIOJLPX
.FUTDIOJLPX v*DI LFOOF FJOF ;FMMOBISVOH EJF EJFT UBUTĂ&#x160;DIMJDI LBOO 4JF XVSEF FJOTU WPO 4QF[JB MJTUFO EFS 3VTTJTDIFO "LBEFNJF EFS 8JTTFO TDIBGUFO FOUXJDLFMU VOE JTU VOUFS EFN /BNFO $FMMNJSBM BVDI JO EFVUTDIFO "QPUIFLFO [V IBCFO 7PO EJFTFS ;FMMOBISVOH QSPGJUJFSFO BMMF JOOFSFO 0SHBOF JO FSTUBVOMJDIFS 8FJTF o )FS[ VOE -FCFS BCFS BVDI (FIJSO -VOHF /JFSF VOE (BMMF ,SJUJTDIF -FCFS XFSUF OPSNBMJTJFSFO TJDI )FS[FO Ă CFSXJOEFO DISPOJTDIF 4DIXĂ&#x160; DIFO XFJM EJF %VSDICMVUVOH XJFEFS GVOLUJPOJFSU .Ă&#x161;HMJDI XJSE EJFT VOUFS BOEFSFN EVSDI &YUSBLUF EFS &TTJHCFFSF i
8JF LĂ&#x161;OOFO &YUSBLUF EFS TJNQMFO &TTJHCFFSF BMM EBT MFJTUFO
(JCU FT FSOTU[VOFINFOEF 4UVEJFO VOE #FMFHF
.FUTDIOJLPX v0C EBNBMT 4UVEJFO HFNBDIU XVSEFO LBOO JDI HBS OJDIU TBHFO "CFS FT HJCU WJFMF HFTJDIFSUF #FSJDIUF BVT EFS 1SBYJT *DI FSJOOFSF NJDI EBTT 5BVTFOEF NJU EFS ;FMM OBISVOH WFSTPSHU XVSEFO 4DIPO OBDI LVS[FS ;FJU Ă CFSXBOEFO EJF .FOTDIFO 7FSEBVVOHT VOE 4UPGG XFDITFMQSPCMFNF *O EFS 'PMHF CFT TFSUFO TJDI EJF #MVUCJMEFS EFVUMJDI &T WFSTDIXBOEFO 4DIMBGMPTJHLFJU )BVUVOSFJOIFJUFO ,PQGTDINFS[FO .JHSĂ&#x160;OF TFYVFMMF 6OMVTU 7FSHFTT MJDILFJU VOE %FQSFTTJPOFO i
*TU CFJ TP WJFMFO 8JSLVOHFO BVDI NJU /FCFOXJSLVOHFO [V SFDIOFO .FUTDIOJLPX v/FJO EBWPO IBCF JDI OJF FUXBT HFIĂ&#x161;SU &T XBS WJFMNFIS JNNFS TP EBTT TJDI EJF .FOTDIFO TUĂ&#x160;SLFS BVTHFHMJDIFOFS VOE TFMCTU CFJ ,SBOLIFJU HBO[ SBTDI XJFEFS HFTVOE VOE MFJTUVOHTGĂ&#x160;IJH GĂ IMUFO i
.FUTDIOJLPX v4P TJNQFM JTU EJF &TTJHCFFSF OJDIU 1GBSSFS ,OFJQQ FNQGBIM TJF TDIPO CFJ -VOHFO -FCFS VOE %BSNFSLSBO /VU[FO EJF 3VTTFO LVOHFO )BIOFNBOO EFS EJF ;FMMOBISVOH &SGJOEFS EFS )PNĂ&#x161;PQB BVDI IFVUF OPDI UIJF FNQGBIM TJF [VS .FUTDIOJLPX v+B JO EFO 4UĂ&#x160;SLVOH WPO /JFSFO VOE 4QF[JBM ,MJOJLFO GĂ S EJF (BMMF 6OE HBO[ XJDIUJH 3FJDIFO "CFS TFJU EFS $FMMNJSBM OVU[U EJF JO 3VTTMBOE FOUXJDLFMUF &S %JF &TTJHCFFSF FJTFSOF 7PSIBOH HFGBMMFO MBU #FSCFSJT JTU WFSUSBVFO EJF NFJTUFO GPMHTGPSNFM NJTDIU &TTJH WVMHBSJT
NFJOFS -BOETMFVUF FIFS CFFSF NJU 'FODIFMCMĂ UFO EFS $IFNJF &JOF CF HFNBIMFOFS "SUJTDIPDLF VOE 7JUBNJOFO &STU EJFTFS $PDLUBJM EBVFSMJDIF &OUXJDLMVOH %JF %FVU NBDIU EJF FJO[JHBSUJHF ;FMMOBISVOH TDIFO TJOE BOEFST *DI IĂ&#x161;SF EBTT BVT EJF EFO 4UPGGXFDITFM BLUJWJFSU $FMMNJSBM BVT EFS "QPUIFLF EJF EFO ,Ă&#x161;SQFS HMFJDI[FJUJH FOUHJGUFU JNNFS NFIS "OXFOEFS GJOEFU i FOUTĂ&#x160;VFSU VOE TP CJT JO KFEF ;FMMF 8JS EBOLFO GĂ S EBT (FTQSĂ&#x160;DI SFHFOFSJFSU VOE WFSKĂ OHU i &JOF *OGPSNBUJPO WPO )/ 4FSWJDF
Foto: epr / Osma
Anzeige
Mein Traumgarten
PďŹ&#x201A;anzen brauchen Wasser Sommerhitze lässt Blumen und GemĂźse sehr schnell verdorren REGION (lps/ww). Zeigt sich die Sonne im Sommer oft am Himmel, gibt es im Garten vorwiegend eines zu tun: gieĂ&#x;en. Schnell trocknen bei Hitze die BĂśden aus und Pflanzen drohen zu welken, wenn man mit Wassergaben spart.
Ein kräftiger Guss aus der Kanne erfrischt Gartenpflanzen bei Sommerhitze. Foto: Wagner
Gegossen werden sollte nicht das Blattwerk, sondern der Boden. Lässt man das Wasser auf die Blätter rieseln, kommt nicht genug der lebenswichtigen FlĂźssigkeit im PflanzenfuĂ&#x; an oder sie verdunstet, bevor sie heruntertrĂśpfeln kann.
Bei empfindlichen Exemplaren kann es auch zu Verbrennungen der Blattoberfläche kommen, denn die Wassertropfen wirken dort wie eine Linse. Sinnvoller ist es deshalb, die Beeterde zu wässern. Damit das GieĂ&#x;wasser nicht gleich wieder verdunstet, versorgt man seine Gartenpflanzen damit, bevor die Sonne hoch am Himmel steht oder nachdem sie untergegangen ist. Das Wasser hat so Gelegenheit, in die Erde einzusickern und vom Wurzelwerk aufgenommen zu werden.
Um sich häufiges GieĂ&#x;en zu ersparen, kann man zu einem Trick greifen: Die oberste Erdschicht wird mit der Hacke aufgelockert und kräftig gewässert. Nach ein bis zwei Tagen deckt man sie mit einer Mulchschicht ab. Die schĂźtzt vor Verdunstung und sorgt gleichzeitig dafĂźr, dass sich Unkräuter nicht ansiedeln kĂśnnen. Diese Bodenbehandlung bietet sich besonders vor längerer Abwesenheit â&#x20AC;&#x201C; etwa dem bevorstehenden Urlaub â&#x20AC;&#x201C; an. Langfristig dient der Mulch
als organischer DĂźnger, denn mit der Zeit zersetzt er sich und reichert mit seinen Stoffen den Boden an. Besser als tägliche kurze Wassergaben sind regelmäĂ&#x;ige durchdringende GĂźsse. Das gilt nicht nur fĂźr Beetpflanzen, sondern auch fĂźr den Rasen. Im Sommer kommt es immer wieder zu längeren Hitzeperioden. Damit der Rasen nicht verbrennt und dauerhaft geschädigt wird, lässt man den Rasensprenger bei Trockenheit etwa alle drei Tage fĂźr eine Stunde laufen.
Wirkungsvoller Sonnenschutz Markisen sind effektiv und zudem schĂśn anzuschauen REGION (djd/pt). Die passive Nutzung der Sonnenenergie ist bei Architekten und Bauherren ein echtes Trendthema. Der Gedanke ist bestechend: Durch eine clevere Anordnung groĂ&#x;er Fensterflächen fallen die Strahlen der Sonne auch während der kalten Jahreszeit ins Haus und laden dort ihre Wärme-
'SĂ&#x160;TFO 8PMG 3BTFO 5SBLUPSFO WPO L8 14
CJT L8 14
t .PUPSSBTFONĂ&#x160;IFS t &JOGBDITDIMFQQFS t #BMLFONĂ&#x160;IFS t 'SFJTDIOFJEFS t #FO[JOLFISNBTDIJOF BC ĂŠ t (FCSBVDIUF "HSJB &JOSBEGSĂ&#x160;TF DN
energie ab. Isolierglasfenster sowie eine hoch wärmegedämmte Gebäudehßlle wiederum halten sie im Hausinnern fest. So muss die Heizung weniger leisten, Energiekosten und Umweltbelastungen sinken. Die Kehrseite der Medaille: Zu viel Sonne im Sommer kann die Räume ßberhitzen. Kßhlt man sie mit einer Klimaanlage, ist der Energievorteil aber schnell wieder dahin. Ein Konzept zur passiven Sonnennutzung muss also den Sonnenschutz mit einbeziehen.
-=AL Ă&#x2026;:=J $9@J=F #@J 'GLGJ?=J°L= 9;@E9FF
%BJNMFSTUSBÂ&#x2022;F 8JFUNBSTDIFO 5FM
Ein auĂ&#x;enliegender Sonnenschutz ist unter diesen Umständen deutlich wirkungsvoller als innenliegende Varianten etwa mit Vorhängen oder Raffstores. Sobald die Strahlen erst einmal durchs Fensterglas gefallen sind, haben sie ihre Wärmeenergie bereits abgeladen. Besser sind daher zum Beispiel textile Markisen vor den Fenstern. Sie halten die Sonne fern, ohne die Räume komplett abzudunkeln. Besonders ansehnlich sind
%7 7
7
Zusätzlich sorgen sie dafßr, dass die dahinter liegenden Räume nicht von der Sonne erreicht werden und angenehm kßhl bleiben. Werden die Markisen fßr Fassade, Balkon und Ter-
rasse im gleichen Stoffdessin ausgefĂźhrt, ergeben sich zudem reizvolle architektonische GestaltungsmĂśglichkeiten, das Haus schmĂźckt sich in einem attraktiven â&#x20AC;&#x17E;Sommerkleidâ&#x20AC;&#x153;.
Ein schĂśnes Sommerkleid fĂźrs Haus Auch Terrassen- oder Balkonmarkisen leisten gute Dienste als â&#x20AC;&#x17E;textile Klimaanlageâ&#x20AC;&#x153;. Sie spenden nicht nur Schatten fĂźr einen angenehmen Aufenthalt im Freien.
C Â&#x2030; Â&#x201E; Â&#x2039; { i Â&#x201E; { ~ y Â&#x201A;{ Â&#x2C6;} l{ {Â&#x2030; Â&#x201A;Â&#x2026;~Â&#x201E;Â&#x160; Â&#x2030; y~7
TĂ&#x2039;T ALI EISEN $% U / R 1 0 , P 4O IREN /, A 2 F 3 U
Z
senkrecht an den Fenstern angebrachte FallarmMarkisen, beispielsweise aus der â&#x20AC;&#x17E;Metroâ&#x20AC;&#x153;-Serie von Klaiber. Die senkrechte TuchfĂźhrung lässt sich schräg nach auĂ&#x;en ausstellen und gewährt so auch in geschlossenem Zustand noch Ausblicke nach drauĂ&#x;en.
4ERRASSENĂ BERDACHUNGEN -ARKISEN )NSEKTENSCHUTZ U V M
Elegante Markisen fßr die Terrasse kÜnnen auch zur Kßhlung der Innenräume beitragen. Foto: djd/Klaiber Sonnen- und Wetterschutztechnik
hi kle tze id
Terrassendächer Wintergärten u. v. m.
AuĂ&#x;enliegender Sonnenschutz hält Räume im Sommer kĂźhl
um n ie tstra r fe ch na
Sommer Garten
3CHUTZ VOR R 7IND 7ETTE UND 3ONNE
ge
mĂź
Meister- u. Fachbetrieb
Foppe-Reisiger GmbH Tel. 0 59 04 / 440 Im Internet unter: www.foppe-reisiger.de (auch in holländischer Sprache) Wir beraten Sie gerne vor Ort. Vereinbaren Sie einfach mit uns Ihren individuellen Beratungstermin.
...wir st
ellen Sie in den S ch
atten
:VUULU \UK )SLUKZJO\[a :`Z[LTL
5NSER ,IEFERPROGRAMM s 4ERRASSENĂ BERDACHUNGEN s 7INTERGARTENBESCHATTUNGEN s -ARKISEN s 6ORBAUROLLADEN s 0LISSEE s ,AMELLENVORHĂ&#x160;NGE s &LĂ&#x160;CHENVORHĂ&#x160;NGE s )NSEKTENSCHUTZ U V M
+LĂ&#x161;CKNERSTRAÂ&#x201D;E \ 'EESTE $ALUM \ 4EL
WWW EMSROLLO DE
tel. 05901 2273
se
h isc
iren Preis Qualität zum fa
DorfstraĂ&#x;e 12 â&#x20AC;&#x201C; 49838 Handrup
KĂźche
mä ab rche n en d
4AGE
st fe eit f z
erweiterbar bzw. ausbaufähig zum Wintergarten â&#x20AC;˘ aus Aluminium u. Kunststoff â&#x20AC;˘ Fertigung nach MaĂ&#x; â&#x20AC;˘ Beschattungen â&#x20AC;˘ Insektenschutzsysteme
n e m u bl
Geschmack rĂź Ăźchte
he
rĂźc
Ge
Kräut Kräuter räuter äuter äute ä e
Rezepte, Pflegetipps & Informationen: w w w . g a e r t n e r e i m u e n c h . d e
M-L
Neue Zeitung
Lokales
9
Bildung Beratung Entwicklung Energiekosten und EfďŹ zienz im Umgang mit Energie sind wichtige Merkmale des unternehmerischen Handels geworden. UnterstĂźtzen Sie Ihr Unternehmen im mittleren Management bei diesen Aufgaben. Das RĂźstzeug vermitteln wir Ihnen im Lehrgang
N GeprĂźfte/r Energiefachwirt/in (IHK) berufsbegleitend
Besuchen Sie den Info-Tag am 12.07.11 um 17.00 Uhr.
Neu gestaltete abi>> Website mit erweiterten Funktionen REGION. Aufgeräumt und mit einer neuen Studiengangsuche ausgestattet: Nach einem Relaunch präsentiert sich das abi>> Portal der Bundesagentur fĂźr Arbeit SchĂźlern, Studienanfängern, Lehrern und Eltern in zeitgemäĂ&#x;er Optik und verbesserter Funktionalität. Ausbildung oder Studium? Auf jeden Fall heiĂ&#x;t die Devise am Ende der Schulzeit erst mal informieren â&#x20AC;&#x201C; und das tun Abiturienten am besten unter www.abi.de. Das Portal wurde nicht nur ein bisschen
aufpoliert â&#x20AC;&#x201C; also mit neuen Bildern ausgestattet, besser geordnet und mit einem leicht zugänglichen Archiv versehen â&#x20AC;&#x201C; sondern wartet neuerdings auch mit einer integrierten Studiengangsuche auf. Auf jeder Seite kĂśnnen Nutzer ihren Wunschstudiengang in ein Suchfeld eingeben. Die Ergebnisliste mit den Hochschulen, die das jeweilige Fach anbieten, erscheint in einem neuen Fenster, direkt im Portal www.studienwahl.de. Bei Studienreportagen und Arbeitsmarktberichten kĂśnnen sich interessierte Leser
Es gibt noch freie Ausbildungsstellen Ausbildungsmarktbarometer REGION. Obwohl das neue Ausbildungsjahr bereits in wenigen Wochen beginnt, gibt es noch immer freie Lehrstellen. Auf der anderen Seite suchen noch zahlreiche Jugendliche einen Ausbildungsplatz. Anfang Juli standen den 252 bei der Arbeitsagentur gemeldeten unbesetzten Ausbildungsstellen im Altkreis Lingen 234 und im Altkreis Meppen 220 noch nicht versorgte Bewerber gegenĂźber. Angebot und Nachfrage passen jedoch nicht immer zusammen. Deshalb verĂśffentlicht die Arbeitsagentur ein Ausbildungsmarktbarometer, das eine Auswahl von Berufen darstellt, in denen Bewerber oder Ausbildungsstellen fehlen.
Vielleicht ist fĂźr die Jugendlichen, die bislang kein GlĂźck bei einer Bewerbung in ihrem â&#x20AC;&#x17E;Traumberufâ&#x20AC;&#x153; hatten, eine interessante Alternative dabei. FĂźr eine Bewerbung ist es also noch nicht zu spät.
zusätzlich Ăźber einen Link direkt alle Hochschulen anzeigen lassen, an denen der im Artikel genannte Studiengang angeboten wird. Aber es gibt noch weitere Neuerungen: Die â&#x20AC;&#x17E;Themen der Wocheâ&#x20AC;&#x153;, in denen jede Woche ein anderes Thema rund um Studium und Beruf ausfĂźhrlich behandelt wird, sind ab sofort in einem Archiv gelistet, sodass auch später noch ein direkter Zugriff mĂśglich ist. Auch in den Rubriken hat sich einiges getan: Das Wichtigste aus jeder Rubrik wird jetzt zusätzlich mit Infotex-
www.comfair-gmbh.de
Im frischen Design mit komfortabler Suche
ComFair GmbH ¡ Unterm Berg 15 ¡ 26123 Oldenburg Telefon: 04 41 - 9 98 66 90 ¡ info@comfair-gmbh.de
ten unter dem Punkt â&#x20AC;&#x17E;abiwikiâ&#x20AC;&#x153; zusammengefasst. Damit nicht nur der Anfang gut aussieht, gibt es am Ende jeder Rubrikseite jetzt auch eine â&#x20AC;&#x17E;Ă&#x153;bersichtâ&#x20AC;&#x153;, in der alle vorhandenen Artikel aufgelistet werden. So wird das StĂśbern und die Suche nach interessanten Berufen und Studiengängen noch einfacher. Und wer einen hilfreichen Artikel weiterempfehlen mĂśchte, kann das nun ganz einfach mit einem Klick auf eine direkte VerknĂźpfung zu Facebook, Twitter und Co. erledigen.
8JS TVDIFO FJOF O
,G[ .FDIBOJLFS (FTFMMF N X HVUF ,FOOUOJTTF JO 5FDIOJL VOE *OTUBOETFU[VOH WPO /VU[GBIS[FVHFO VOE EFSFO "VG VOE "OCBVUFO TPMMUFO WPSIBOEFO TFJO "VÂ&#x201C;FSEFN TVDIFO XJS GĂ&#x203A;S KFXFJMT 'SFJUBHT WPO 6IS TPXJF 4BNTUBHT WPO 6IS
"VTIJMGTTDIMPTTFS N X BVG ĂŠ #BTJT #JUUF TDIJDLFO 4JF VOT *ISF BVTTBHFLSĂ&#x2026;GUJHF #FXFSCVOH
(NCI $P ,(
*/5&3/ 41&%*5*0/ 6/% 53"/41035& )BSFO "MUFS 0SUTLFSO 5FMFGPO
Dabei sein und mitreden!
www.neue-mitmach-zeitung.de TVDIU GĂ&#x203A;S EJF #BVBCUFJMVOH [V TPGPSU FJOF O
Versicherungsverein SĂźdliches Emsland (SEL) - seit 1878auf Gegenseitigkeit (a.G.)
%BT "VGHBCFOHFCJFU VNGBTTU JOTCFTPOEFSF EJF &OUXVSGT "VTGĂ&#x203A;ISVOHT VOE %FUBJMQMBOVOH 8JS FSXBSUFO GVOEJFSUF ,FOOUOJTTF VOE &SGBISVOH JN )PDICBV VOE FJOF EFS BVTHFTDISJFCFOFO 4UFMMF FOUTQSFDIFOEF 2VBMJĂ LBUJPO &SGPSEFSMJDI TJOE QSBLUJTDIF ,FOOUOJTTF VOE &SGBISVOH JN 6NHBOH NJU BMMHFNFJOFO VOE GBDITQF[JĂ TDIFO &%7 "OXFOEVOHFO XJF .4 0GmDF "7" $"% /&.&54$)&, %BT "SCFJUTWFSIĂ&#x2026;MUOJT XJSE WPSFSTU CFGSJTUFU %JF 7FSHĂ&#x203A;UVOH FSGPMHU OBDI 57Ă&#x2022;%
Ausbildungsplatzbewerber, die bisher noch keine Stelle gefunden haben, kĂśnnen sich UnterstĂźtzung von der Berufsberatung holen, um Ausbildungsplatzangebote zu erhalten.
"VTGĂ&#x203A;ISMJDIF #FXFSCVOHTVOUFSMBHFO TJOE WPMMTUĂ&#x2026;OEJH CJT [VN BO )FSSO %JQM *OH ,MBVT )FJOZ [V SJDIUFO
HVU VOE TJDIFS XPIOFO
Interessierte Bewerber/-innen kĂśnnen unter ( 01805/555111 mit der Agentur fĂźr Arbeit Kontakt aufnehmen. FĂźr Betriebe stehen die Mitarbeiter des Arbeitgeber-Service unter ( 01801/664466 zur VerfĂźgung
+BIOTUSBÂ&#x201C;F 5FMFGPO
Gerhard Verlag
GV
Hier kann ich sein, hier schreib ich rein.
Wir stellen ein
Recherchieren, interviewen, formulieren, redigieren und berichten sind fĂźr Sie nicht nur leere Worte, sondern Tätigkeiten, die Sie mit groĂ&#x;er Leidenschaft, Kreativität und Neugier ausfĂźhren? Sie sich auĂ&#x;erdem noch motiviert, aufgeschlossen und arbeiten gerne in einem engagierten Team? Dann bewerben Sie sich als
Redakteur/-in PR-Texter/-in
www.neue-mitmach-zeitung.de
bei der Neuen Zeitung zum Wochenende fĂźr unsere Standorte Leer, Meppen und Oldenburg.
& #- & + # $ +$& +( #+ #% + % # % # ' #$%,# + - %
k k
+ %+ " *+ + & ! + +& $ #+ +
*$3- * #'' '2#'2 #%0 #, -+0- #% ' 20-& 0-*2 *$3- * #' - & '' - * -2#&2 #'0 %" ' %
#+ # % + +& $$ + & + # + & + & +'!# + $+
% # % # + #( #% %+ + +$ # #+ # %$" %) +. #% # $+ %+$!( +( % # + &$ %) $%& $ # + & + # & $$% +( # + & + + $% # + #+ # & +& $+ & +
#,, 2 / * '2 # 2+# "2) *+4'%# "2&#,2 "* '2 / * -'!+-', *% ! '2 &2 (', ! 2 2#'2 *2 #,2.('2 2 #+2
2 "*2 #
# "& ''2 2 * -2 % ' 2 *! *# ",+,* 1 2 2 2 )) '
1VOLU
r
)PM[WFSBSCFJUVOH
Ihr ProďŹ l: Sie verfĂźgen Ăźber ein abgeschlossenes Volontariat oder nachweislich Erfahrungen in der lokalen Berichterstattung. Sie arbeiten sich schnell in Themen ein und bringen diese sprachlich präzise auf den Punkt. Mit einer crossmedialen Arbeitsweise sind Sie vertraut. Ihr Auftritt ist selbstbewusst, aber auch selbstkritisch und Sie sind mit den gängigen Layout-Programmen vertraut.
FĂ R DEN )NNENAUSBAU
Wir bieten Ihnen eine spannende, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem jungen Verlag. Sie arbeiten selbstständig in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre mit einem netten Team.
8JS CJFUFO GBJSF #F[BIMVOH "VTMĂ&#x2022;TF "SCFJUTLMFJEVOH VOE 8FSL[FVH XFSEFO LPTUFOGSFJ [VS 7FSGĂ&#x203A;HVOH HFTUFMMU
FĂźhlen Sie sich angesprochen?
4ISCHLER M W 05.+4 (OLZVERARBEITUNG .JLF 3JDLFOT (FSIBSE 4UBMMJOH 4US 0MEFOCVSH 5FM N SJDLFOT!QVOLU IPM[WFSBSCFJUVOH EF
Dann schicken Sie Ihre vollständigen und aussagekrĂ¤ďŹ gen Bewerbungsunterlagen an: Gerhard Verlag GmbH z. Hd. Herrn Wendt HauptstraĂ&#x;e 40 ¡ 26789 Leer christhard.wendt@gerhard-verlag.de
M-L
10
23(/ $VWUD (GLWLRQ L
.: (= -XQL NP $OX 1DYL (63 5DGLR &' .OLPD 0HW =9 1HEHOO 7HPSRPDW 0RQ *DUDQWLH
QXU
ÄŠ
$XWRKDXV $XJXVWLQ 0HSSHQ 6FKÂ&#x201A;W]HQVWU 7HO ZZZ DXWRKDXV DXJXVWLQ GH
8Wkc\ bbkd] WkY^ FheXb[c\ bbkd]" Mkhp[bheZkd] eZ[h <h i[d" FĂ&#x2020;Wij[# hkd] `[]b_Y^[h 7hj kdZ =hÂ?Â&#x153;[ iem_[ =Whj[dd[k][ijWbjkd]" FĂ&#x2020;Wdpkd][d" PWkd kdZ F[h]ebWXWk =Whj[d# k$ BWdZiY^W\jiXWk :_[j[h FWjh_Ya <eff[ & +/ &. % '+ ./ eZ[h &'-' % (' ,, **/
Baumarkt / Werkzeuge
.: (= )HE NP $%6 (63 .OLPD 1HEHOO 7HPSRPDW 5 &' HO 6SLHJHO =9 0RQDWH *DUDQWLH
QXU
Dienstleistungen Dachdeckermeisterbetrieb Rose. Alle Dacharbeiten zum Festpreis! ď&#x20AC;¨ 05962-2678
(BSUFOQnFHF )BVTNFJTUFS TFSWJDF (FCĂ&#x160;VEFSFJOJHVOH #PEFOWFSMFHVOH &OUSĂ NQFMVOH 8PIOVOHTBVnĂ&#x161;TVOH )BVT )FJNTFSWJDF "IMFST ( PEFS Gartenarbeiten rund ums Haus, schneiden von Hecken und Bäumen, kleine Pflasterarbeiten, Neuanlagen, allgemeine Pflege von Gärten und Gräbern. Stunde 15`, HaselĂźnne ď&#x20AC;¨ 01701818108 Individuelle Gartengestaltung in Naturstein. Terrassenbau, Beetanlagen, Wasserspiele ď&#x20AC;¨ 0160-7281233
+OSTENLOSES !NGEBOT UND )NFOS UNTER
4EL " 4ENSING
WGCjÂ&#x2026;Â&#x2020;CmwÂ&#x2030;y~Â&#x192;wÂ&#x2030;y~ Â&#x201E;{Â&#x201E; wx MKBC [Â&#x2039;Â&#x2C6;Â&#x2026; 777
c_[b[B W[] Â&#x2039;DwD Z Â&#x2C6;{Â Â&#x160;Â&#x201A; {|{Â&#x2C6;Â&#x2030;{Â&#x2C6;Â&#x152; y{ x Â&#x2030; I `D ]wÂ&#x2C6;wÂ&#x201E;Â&#x160; { j{Â&#x201A;D FG MHCJ HH JH OH
Â?Â?Â?DÂ&#x2026;Â&#x201E;Â&#x201A; Â&#x201E;{CÂ?wÂ&#x2030;y~Â&#x192;wÂ&#x2030;y~ Â&#x201E;{Â&#x201E;CÂ&#x2030;~Â&#x2026;Â&#x2020;Dz{
Ă&#x153;bernehme Minibaggerarbeiten, Schmutz- u. Regenwasserverlegung, kleinere Abbruch- u. EntrĂźmpelungsarbeiten. Verleih von Maschinen, GerĂźsten, DrehstĂźtzen usw. ď&#x20AC;¨ 05953-8407
Wir bringen Ihren Garten in Schwung! Baumfällung, Pflasterung, Gartengestaltung. Objektservice ď&#x20AC;¨ 05904-2399
Gesundheit
Neue Zeitung zum Wochenende
Faltenunterspritzung / Permanent Make-up. Naturheilpraxis Angela BĂźlte, Ringstr. 10, 26789 Leer. ď&#x20AC;¨ 0491-9250180
Heilpraktiker Anerkannte Heilerin, mit 30 Jahren Berufserfahrung, heilt Mensch und Tier, durch Handauflegung, "Was bei den Menschen unmĂśglich ist, das ist bei Gott mĂśglich" Lukas 18:27, Termine nach telefonischer Vereinbarung ď&#x20AC;¨ 04961-9424018
E Z'/ D/d ^KEE
Ç Ç Ç Í&#x2DC;Ä&#x17E;ĹľĆ?ͲĆ?ŽůÄ&#x201A;Ć&#x152;Í&#x2DC;Ä&#x161;Ä&#x17E; Wellness Thaimassagen, Entspannung fĂźr KĂśrper und Seele ď&#x20AC;¨ 01627784125 www.zumba-fitness.tv
Hausrat KĂźchenzeile. Guter Zustand (ZweitkĂźche HWR) B: 2,70m. Farbe: Birke. Mit E-Geräten (Backofen, Herd, Dunstabzug, KĂźhlschr. m. Gefrierfach.) Selbstabbau.VB 600`. ď&#x20AC;¨ 05932-69139 Suche gebrauchte EinbaukĂźchen. ď&#x20AC;¨ 04942-990497
Immobilien Ankauf
Alleinstehender Rentner sucht IBB Sandsteine, jeglicher Art kleinen pflegeleichten Bungalow von privat ď&#x20AC;¨ 05451-74166 (ab mit max. 110m² Wfl. bis 19Uhr) 125.000 `! Gebr. Jansen Immo. Lamellenzaunelemente, zu verk, Haren. Ihr Holland-SpezialMakler! ď&#x20AC;¨ 05932-732420 ca. 13m ď&#x20AC;¨ 05907-1503
Suche zuverlässigen Kraftfahrer/in und Aushilfsfahrer, Rentner bevorzugt, fĂźr KĂźhlzug im nationalen Fernverkehr, FS Kl.: CE ď&#x20AC;¨ 0173-5815579 Zusteller fĂźr unsere Wochenzeitung in - Spelle - gesucht ď&#x20AC;¨ 04928-911053 Zusteller fĂźr unsere Wochenzeitung in - EmsbĂźren - gesucht ď&#x20AC;¨ 04928-911053 Zusteller fĂźr unsere Wochenzeitung in - Meppen / Teilbezirke gesucht ď&#x20AC;¨ 04928-911053
23(/ $VWUD &DUDY &'7L
.: (= -XOL NP $%6 (63 .OLPD =9 7HPSRPDW H)K 5 &' %& 3DUNSLORW 6LW]KHL]J - *DUDQWLH
QXU
23(/ $VWUD (GLWLRQ L
ÄŠ
ÄŠ
$XWRKDXV $XJXVWLQ 0HSSHQ 6FKÂ&#x201A;W]HQVWU 7HO ZZZ DXWRKDXV DXJXVWLQ GH
.: (= 0mU] NP %& 1DYL (63 5DGLR &' .OLPDDXWRPDWLN 1HEHOO 7HPSRPDW 0RQ *DUDQWLH
QXU
NGF *%1 MF< &%1 RME "Âż;@KLHJ=AK NEU-Ducati in Nordhorn. Tuning-Service-ZubehĂśr-Bekleidung. Motorrad-Hertrampf SachsenstraĂ&#x;e 5, 48525 Nordhorn. Tel.: 05921-37778
*EDERZEIT ERREICHBAR AUCH Stellengesuche 3AMSTAGS UND 3ONNTAGS - Reparatur 4ELEFON Garten rungstätigkeiten. (ANDY 8827874 Radio / TV / Video / PC
www.motorraeder-nord.de Ankauf-Verkauf-ZubehĂśr ď&#x20AC;¨ 04961-8303482
ÄŠ
$XWRKDXV $XJXVWLQ 0HSSHQ 6FKÂ&#x201A;W]HQVWU 7HO ZZZ DXWRKDXV DXJXVWLQ GH
1AJ C9M>=F 9DD=J JL
Zweiräder
"Rabenick" Jungenfahrrad, 24er, 3 Gs. u. Mountainbike, silber, 24 Gs., Preis VHB ď&#x20AC;¨ 059313976
.: (= 'H] NP $%6 (63 .OLPD 1HEHOO 7HPSRPDW 5 &' HO 6SLHJHO =9 0RQDWH *DUDQWLH
QXU
Achtung! Der Holländer holt Metallschrott, Kupfer, Kabel, (guter Preis fĂźr dicke Schälkabel), Autos usw. ab + schnelle EntrĂźmpelungen ď&#x20AC;¨ 01628891081 oder 0031643988172
Ihr Ansprechpartner, wenn es um Roller, Quad oder Motorrad geht, ob neu oder gebraucht! Auch der weiteste Weg lohnt sich. Gela-Bikes, Rhede-Ems ď&#x20AC;¨ 04964-918155
$XWRKDXV $XJXVWLQ 0HSSHQ 6FKÂ&#x201A;W]HQVWU 7HO ZZZ DXWRKDXV DXJXVWLQ GH
KFZ Handel! Suche PKW, Bus und Geländewagen. ď&#x20AC;¨ 04941-6010863
2 Spartametfahrräder fĂźr Bastler, Netbook 7zoll neuw, cbfunkgerät, Farb TV 38er, Videorecorder und digtal-reciver, Playstation I und II mit ZubehĂśr u. Spiele, Karaoke-Set neuw. Lingen ď&#x20AC;¨ 0178-4308722
BĂźcherfreund holt kostenlos IhZusteller fĂźr unsere Wochenzei- re BĂźcher ab. ď&#x20AC;¨ 0591-9731199 tung in - Lingen / Bramsche gesucht ď&#x20AC;¨ 04928-911053 Wahrsagen, Kartenlegen, Lebensberatung (alle BereiZusteller fĂźr unsere Wochenzeitung in - Lingen / Teilbezirke - che). Termine nach telefonischer Absprache. Anna gesucht ď&#x20AC;¨ 04928-911053 Brinkmann-Nordmann. Zusteller fĂźr unsere Wochenzeiď&#x20AC;¨ 04961-5867 tung in - Haren / Haarsiedlung www.anna-brinkmann.de - gesucht ď&#x20AC;¨ 04928-911053 Zusteller fĂźr unsere Wochenzeitung in - Haren / Emmeln - gesucht ď&#x20AC;¨ 04928-911053
KFZ Sonstiges
Garten Gartenbauholz, gr. Partie ideal fĂźr Zaun, 169` ď&#x20AC;¨ 05935-8015
Preiswerter geht´s nicht! www.eu-auto-nord.de
ÄŠ
Ç Ç Ç Í&#x2DC;Ä&#x17E;ĹľĆ?ͲĆ?ŽůÄ&#x201A;Ć&#x152;Í&#x2DC;Ä&#x161;Ä&#x17E;
!US !LT WIRD .EU
Polo 6N2, 2001, Klima, Alu, viele Extras, 3.299 ` ď&#x20AC;¨ 04944426975 Händler
23(/ &RUVD WÂ&#x201A;UHU L
23(/ 0HULYD % ,QQRYDWLRQ
- Renovieď&#x20AC;¨ 05931-
Suche
Suche kostenlos TrĂśdel und .: (= -XOL NP %& Hochw. Laptop, Wlan/XP, s. in- Flohmarktsachen. ď&#x20AC;¨ 05935- .OLPD 6LW]KHL]XQJ $OX H)K 3DUNSLORW ternetfäh. 139` ď&#x20AC;¨ 05935-8015 (63 0HW 5 &' OHEHQVODQJH *DUDQWLH 1462 Kpl-PC m. 17" Flachbild, XP, s. Suche Nähmaschinen, Taschen QXU Internetf. 79` ď&#x20AC;¨ 05935-8015 aller Arten, Tafelsilber, Bernstein $XWRKDXV $XJXVWLQ 0HSSHQ 6FKÂ&#x201A;W]HQVWU 7HO ZZZ DXWRKDXV DXJXVWLQ GH und Pelze ď&#x20AC;¨ 01520-8419704
ÄŠ
'ILDESTR q )BBENBĂ REN 4EL WWW !UTOPFANDLEIHE -UENSTERLAND DE
Wir vermitteln Ihnen eine Photovoltaikanlage ab 1.990,-EUR Implantat Akupunktur/ Rau- Mercedes pro KWp (Preis gilt ab 30 KWp) cherentwĂśhnung/ Ă&#x153;bergewicht/ Suche Mercedes, Benzin/Diesel, ď&#x20AC;¨ 04965-908962 RLS/ Migräne/ Chr. RĂźcken u. Bj. 1970-99 ď&#x20AC;¨ 0171-3180634 Gelenkschmerzen. NaturheilpraWĹ&#x161;Ĺ˝Ć&#x161;Ĺ˝Ç&#x20AC;ŽůĆ&#x161;Ä&#x201A;Ĺ?ĹŹÄ&#x201A;ŜůÄ&#x201A;Ĺ?Ä&#x17E;Ĺś xis Angela BĂźlte, Ringstr. 10, Opel 26789 Leer. ď&#x20AC;¨ 0491-9250180
7IR VERLEIMEN UND POLSTERN AUF 'ROÂ&#x201D;E !USWAHL AN -Â&#x161;BELSTOFFEN
VW
to ab, bei nicht fahrtĂźchtigem Wo Mo Hymer Camp 55, EZ 12/ Auto Info ď&#x20AC;¨ 0157-85014487 93, TĂ&#x153;V/AU neu, mit Autom., Sat. Anlage, AHK, Heizung, 12oder 04957-9279845 240 Volt, warmwasser, Fiat Turbo Diesel, VB 8.200,- ` ď&#x20AC;¨ 017696498500
An- und Verkauf von gebrauch$XWRKDXV $XJXVWLQ 0HSSHQ 6FKÂ&#x201A;W]HQVWU 7HO ZZZ DXWRKDXV DXJXVWLQ GH ten GerĂźsten, Baumaschinenund Geräten. H+O Handelsgesellschaft mbH, www.handel-ho.de Suche Weihnachtsbäume, Nordď&#x20AC;¨ 04950-995640 manntannen u. Rotfichten. Baukreissäge, 220V, zu verk. ď&#x20AC;¨ 05955-2680 ď&#x20AC;¨ 05907-1503 Ă&#x153;bernehme Gartenarbeit, Gartengestaltung und Pflasterarbeiten ď&#x20AC;¨ 0170-5330623 Biete Aquarium, 120L., komplett mit Pflanzen und Besatz, 100` ď&#x20AC;¨ 05931-29180
Nur maximal 100.000 ` soll das Haus kosten, welches in ruhiger Lage liegt und dennoch Geschäfte im Ort hat! (Bj. Zweiträngig) Gebr. Jansen Immo. haren. Die mit den Kunden aus NL, Rhein& Ruhrgebiet! ď&#x20AC;¨ 05932732420
Neue Zeitung
Pflastersteine, gebr., 80m², Wiederverkäufer sucht "billige" Wohnwagen/ 100`, Selbstabbau ď&#x20AC;¨ 0173- Häuser zum Weiterverkauf. Kauf- Wohnmobile preis kann sofort flieĂ&#x;en. Gebr. 2956706 Jansen Immo. Haren ď&#x20AC;¨ Vollintergriert Dethleffs, EZ 05/ 05932-732420 www.wonen- 2001, 94kw, 97.000km, Länge: 6,07m, vollautomatische Sat.anduitsland.nl lage mit TV, Solar, Markise, Navi/Radio/CD, Soganlage, AHK, KFZ-Ankauf 23(/ $VWUD &DUDY &'7L 1750kg, RĂźckfahrkamera usw. VB 26.900 ` ď&#x20AC;¨ 0152-06071465 Gratis hole ich fahrtĂźchtiges Au-
Antik Reparatur von alten StĂźhlen, Sofas u. Sessel, Flechtarbeiten, BinsenstĂźhle. ď&#x20AC;¨ 0591-9669414
Suchen & Finden
Reisen
/BDIIJMGF EJF XBT CSJOHU
Tiermarkt
Sylt/ Westerland, App., Zim. frei ď&#x20AC;¨ 04651-31332 Birminghamroller, ď&#x20AC;¨ 05907-1503
WĹ&#x161;Ĺ˝Ć&#x161;Ĺ˝Ç&#x20AC;ŽůĆ&#x161;Ä&#x201A;Ĺ?ĹŹÄ&#x201A;ŜůÄ&#x201A;Ĺ?Ä&#x17E;Ĺś
Ç Ç Ç Í&#x2DC;Ä&#x17E;ĹľĆ?ͲĆ?ŽůÄ&#x201A;Ć&#x152;Í&#x2DC;Ä&#x161;Ä&#x17E;
zu
verk
Indonesische Lauf Ente, drie Manchen, zu verkaufen. ď&#x20AC;¨ 05932 - 73 55 049 Kleine kätzchen kostenlos abzugeben ď&#x20AC;¨ 05932- 996282
Corsa C, 2001, schwarz, Alu, Stellenangebote 118.000km, 2.899 ` ď&#x20AC;¨ 04944 E Z'/ D/d ^KEE 426975 Händler Achtung Hausfrauen, lukrati ver Nebenverdienst, FĂźhrerÇ Ç Ç Í&#x2DC;Ä&#x17E;ĹľĆ?ͲĆ?ŽůÄ&#x201A;Ć&#x152;Í&#x2DC;Ä&#x161;Ä&#x17E; schein erforderlich, bei freier Zei^ŽůÄ&#x201A;Ć&#x152; Ͳ Ä&#x201A;Ć&#x152;Ć&#x2030;Ĺ˝Ć&#x152;Ć&#x161;Ć? teinteilung ď&#x20AC;¨ 0178-6065442 Reinrassige Labradorwelpen, Ç Ç Ç Í&#x2DC;Ä&#x17E;ĹľĆ?ͲĆ?ŽůÄ&#x201A;Ć&#x152;Í&#x2DC;Ä&#x161;Ä&#x17E; Machen Sie Ihr Hobby zum Be- zu verk., ohne Papiere, geimpft/ ruf. Kochen und Backen Sie ger- entwurmt ď&#x20AC;¨ 0152-24224126 ne? Dann kĂśnnte das Ihr Traum- Schlachtpferde, 0,80`/kg, geOpel Astra Cabriolet, grĂźnmetal- job sein, Flexibilität, freie Zei- sucht. RWG ď&#x20AC;¨ 0176-96027988 lic, Ledersitze, Chromfelgen, teinteilung, keine Investition. InSportausstattung, EZ 2002, teresse ď&#x20AC;¨ 04483/930569 Uhren/Schmuck 122tkm, Preis 1.000,- ` VHB Machen Sie sich (auch als 2. ď&#x20AC;¨ 0151-54772991 od. 0160Uhren/ Schmuck! Standbein) mit einem äuĂ&#x;erst lu- Restposten 7862816 Ă&#x153;ber 500 Uhren und Modekrativen Firmenservice per PC selbständig & verdienen bestens: schmuck Artikel aus Geschäftsaufgabe zum Super Preis! Ideal www.cklick-original96.de fĂźr E-Bayer oder Ladenbesitzer! Renault Suche Gartenhilfe in Lingen www.xinta.de Gesamtpreis 2000.- ` VHB ď&#x20AC;¨ 04471-931474 Twingo, EZ 06/04, Faltdach, ď&#x20AC;¨ 0171-5392428 95.000km, TĂ&#x153;V neu, Finanzie- Werden Sie AMWAY Berater/in rung, nur 2.999 ` ď&#x20AC;¨ 04944- auf 400,- Euro Basis. Kein Eigen- Veranstaltungen kapital erforderlich. Wir beraten 426975 Händler Sie gern! ď&#x20AC;¨ 0176-44493096 www.tanzschule-lingen.de Zusteller fĂźr unsere WochenzeiSeat tung in - Salzbergen - gesucht Arosa, 2002, Top Zustand, nur ď&#x20AC;¨ 04928-911053 Verschiedenes 2.999 ` ď&#x20AC;¨ 04944-426975 Händler
Suzuki Wagen R+, 2002, 89.000km, TĂ&#x153;V neu, Finanzierung, nur 2.999 ` ď&#x20AC;¨ 04944-426975 Händler
!CHTUNG (AUSHERREN !LTE &UGEN RAUSNEHMEN NEUE &UGEN WIEDER REIN ZUM &ESTPREIS INKL 'ERĂ ST UND -ATERIAL &IRMA 3ANDMANN 4EL &AX ODER
www.prologo.de
"MMF 'Ă&#x160;DIFS BMMF 4DIVMBSUFO TQF[JFMMF %ZTLBMLVMJF VOE -FHBTUIFOJFGĂ&#x161;SEFSVOH
.FQQFO (
)BSFO (
/63 PEFS 4DIĂ MFS QSP (3611&
Ich schreibe unter www.neue-mitmach-zeitung.de
Bekanntschaften Symp. Asiatin, 63J., mehrsprachig, witzig, Krankenschwester, vollschlank, reist und kocht gerne, sucht warmherzigen Partner der mit mir das letzte Drittel des Lebens zu einem schĂśnen und interessanten Abschnitt werden lässt. Gerne Pändler zwischen Deutschland und Asien. Freue mich auf Zuschriften mit Bild unter Chiffre: ď&#x20AC;Ş 002/365 Neue Zeitung, Hauptstr. 40, 26789 Leer
^ŽůÄ&#x201A;Ć&#x152; Ͳ Ä&#x201A;Ć&#x152;Ć&#x2030;Ĺ˝Ć&#x152;Ć&#x161;Ć?
Ç Ç Ç Í&#x2DC;Ä&#x17E;ĹľĆ?ͲĆ?ŽůÄ&#x201A;Ć&#x152;Í&#x2DC;Ä&#x161;Ä&#x17E;
-)%4"%$!2& "LOMS -IETBEDARF !M :IRKEL 7ERLTE
-INIBAGGER n 2ADLADER n (OmADER 4ELESKOPSTAPLER n !RBEITSBĂ HNEN n 2Ă TTLER 4EL n WWW MB BLOMS DE
M-L
Neue Zeitung
Sie haben Bilder von einer Veranstaltung aus Ihrer Region? Stellen Sie sie online. www.neue-mitmach-zeitung.de AMTSGERICHT LEER Zwangsversteigerungen
Suchen & Finden
11
DRK Termine Freizeit- und Bewegungsprogramme 11. Juli: Gymnastik fĂźr Menschen 50+, jeden Montag von 19 bis 20 Uhr, im DRK-Zentrum, Dalumer Str. 17, Meppen. Ansprechpartnerin: Frau SchrĂśer, ď&#x20AC;¨ 05931/8006-12 11. Juli: GemĂźtliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen, 15 bis 17 Uhr, Jahnstr. 2-4, Lingen 13. Juli: Seniorengymnastik (Sitzgymnastik), 2 Kurse, 9 bis 9.45 Uhr und 11 bis 11.45, Jahnstr. 2-4, Lingen
Donnerstag, 04.08.2011 um 10.30 Uhr - 8 K 114/10 26789 Leer-NĂźttermoor, Erlenweg 15, Einfamilienhaus (Baujahr 1966, Teilkeller, Wohn-/Nutzfläche ca. 241 m²) mit Garage, Schuppen, Gartenhaus, GrundstĂźck: 875 m² Verkehrswert: 112.000,-- â&#x201A;Ź, Gebote ab 50 % des Wertes mĂśgl. Alle Termine im Amtsgericht Leer, 26789 Leer, WĂśrde 5, Saal 101. Angaben zur Objektbeschreibung ohne Gewähr. Kurzgutachten, wichtige Hinweise und weitere Objekte: www.amtsgericht-leer.de VorankĂźndigungen: 29.09.11: Zweifamilienhaus, 26842 Ostrhauderfehn, Langholter Str. 23 (8 K 135/10) 15.12.11: Einfamilienhaus, 26802 Moormerland, MiĂ&#x;gunster Weg 55 A (8 K 24/10) 29.09.11: EFH (Gulfhaus), 26670 Uplengen, DammstĂźckenweg 14 (8 K 129/10)
Bekanntschaften (gewerblich) In dieser Woche reduzierte VermittlungsgebĂźhren fĂźr Herren bis 55. Wenden Sie sich an die Partnervermittlung Erika in Papenburg, seit 29 Jahren fĂźr Sie tätig. ď&#x20AC;¨ 04961-72248 www.pv-erika.de Karin, 53, 167, schlk. HĂźbsch u. attraktiv, alleinstehend, häuslich. Ich fĂźhle mich einsam u. verlassen, sehne mich nach einer Partnerschaft in Harmonie, auch älter. Fortuna PV EmsbĂźren ď&#x20AC;¨ 05903-7795
Original-Kundenfoto
kostenlos, tägl. 10-21h,
Original-Kundenfoto
kostenlos, tägl. 10-21h,
Attrakt. Unternehmer, Georg, 74 J., Witwer, finanziell gut gestellt, warmherzig, liebenswĂźrdig, kultiviert, eig. Pkw - ein echter Kavalier. Ich lache, tanze gerne, reise, mag Theater â&#x20AC;&#x201C; aber alleine macht alles wenig SpaĂ&#x;! Welche nette Dame mĂśchte auch nicht länger alleine bleiben, dem GlĂźck noch mal begegnen? Ich suche keine Haushaltshilfe, sondern eine Frau, die sich verlieben mĂśchte. Melden sich Ăźber: HiH GmbH, Tel.:
0800/3304753, Anruf kostenlos, tägl. 1021h, + Sa/So, (1018/S129151) Attrakt. Unternehmer, Georg, 74 J., Witwer, finanziell gut gestellt, warmherzig, liebenswĂźrdig, kultiviert, eig. Pkw - ein echter Kavalier. Ich lache, tanze gerne, reise, mag Theater â&#x20AC;&#x201C; aber alleine macht alles wenig SpaĂ&#x;! Welche nette Dame mĂśchte auch nicht länger alleine bleiben, dem GlĂźck noch mal begegnen? Ich suche keine Haushaltshilfe, sondern eine Frau, die sich verlieben mĂśchte. Melden sich Ăźber: HiH GmbH, Tel.:
0800/3304753, Anruf kostenlos, tägl. 1021h, + Sa/So, (1018/S129151)
Rebekka, 47 J., schlank, blonde Haare, strahlende Augen, anschmiegsam. Ich suche keine kurze Affäre, sondern Liebe, die ein Leben lang hält. Ich bin sehr gefĂźhlvoll, lache gerne, mĂśchte mich in deinem Arm sicher und geborgen fĂźhlen. Den anderen so lieben, wie er ist, jede Menge Zärtlichkeit + GefĂźhl spĂźren, ganz viel Liebe geben und bekommen. Ruf einfach noch heute an Ăźber: HiH GmbH, 0800/3304753 Anruf (1018/5362) Laura, 23 J., super sĂźĂ&#x;, lange dunkle Haare, schlank. Nichts wĂźnsche ich mir mehr als endlich einen frĂśhlichen, ehrlichen Partner kennen zu lernen, mit dem ich jeden Tag aufs Neue glĂźcklich sein kann. Ich mag Sport u. Musik, habe nette Freunde â&#x20AC;&#x201C; doch du fehlst mir an meiner Seite zum lachen, kuscheln, mĂśchte dich schon morgens mit meiner guten Laune anstecken. Bitte melde dich Ăźber: HiH GmbH, 0800/3304753 Anruf (1018/134366)
Andrea, 35 J., sehr sĂźĂ&#x; + natĂźrlich, schlank, warmesherziges u. frĂśhliches Lächeln, sehr lieb und anschmiegsam, nicht ortsgebunden. Ich suche auf diesem Wege keinen Traumprinzen o. Millionär, sondern einen ehrl. Partner, dem wie mir Streicheleinheiten und Kribbeln im Bauch fehlen. Ich mĂśchte mit dir zusammen sein, mit dir lachen - und unser GlĂźck fĂźr immer festhalten! Melde dich Ăźber: Original-Kundenfoto HiH GmbH, 0800/3304753 Anruf kostenlos, tägl. 10-21h, (1018/132640)
Alter ist Nebensache! Regine, 59 J., sympath. Innenarchitektin, blonde lange Haare, sehr weiblich, herzliche, charmante Ausstrahlung. Ich fßhle mich noch zu jung, um fßr immer alleine zu bleiben. Gerne wßrde ich Ihnen meine Liebe + Zärtlichkeit schenken, gemeinsam lachen, reden, reisen, fßr den anderen da sein, ein gemßtl. Heim schaffen, spßren, wieder geliebt und gebraucht zu werden. Melden Sie sich ßber: HiH GmbH, Tel.: 0800/3304753, Anruf kostenlos, tägl. 10-21h, + Sa/So, (1018/S123402)
Erotik (gewerbl.)
13. Juli: Geselliges Tanzen, 9.30 bis 10.30 Uhr, Turnhalle Lengericher StraĂ&#x;e, Laxten 16. Juli: Wassergymnastik, ganzjähriger Kurs, von 7.30 bis 10 Uhr (1 Kurs dauert 30 Min.), im Schwimmbad St. Vitus-Werk, Landwehr, in Meppen. Anmeldung bei Frau Thom, ď&#x20AC;¨ 05907/7615 oder Frau Mallinkrodt, ď&#x20AC;¨ 05936/1802 Blutspendetermine 11. und 12. Juli: in Meppen, 15 bis 20 Uhr, Berufsbildungszentrum, Nagelshof 11. und 12. Juli: in Spelle, 16.30 Uhr bis 20.30 Uhr, WĂśhlehof, Pastor-BatscheWeg 13. Juli: in Osterbrock, 16.30 bis 20 Uhr, GebrĂźderGrimm-Schule, TeglingerstraĂ&#x;e 31 15. Juli: in Bawinkel, 15.30 bis 20 Uhr, ABC-Zug Bawinkel, Henri-Dunant-StraĂ&#x;e 1 Erste-Hilfe Kurse
;VS /BDIUFVMF 1SJWBUIBVT -Ă&#x161;OJOHFS 4US t )BTFMĂ OOF 4UĂ&#x160;OEJH OFVF .Ă&#x160;EDIFO JN 8FDITFM 5FM .PCJM
"
Neue Zeitung
Diskutieren, kommentieren, philosophieren
Jetzt anmelden und BĂźrgerreporter/in werden! www.neue-mitmach-zeitung.de Ihre Mitmach-Zeitung im Norden, 100% lokal und laufend aktuell im Internet.
Esterfelder SchĂźtzen freuen sich aufs Fest Linksemsische SchĂźtzengilde feiert vom 16. bis 18. Juli ESTERFELD. Esterfeld steht vom Samstag, 16. bis Montag 18. Juli im Zeichen des SchĂźtzenfestes der linksemsischen SchĂźtzengilde St.Georg. Der Samstag beginnt um 18 Uhr mit einem KaiserschieĂ&#x;en anlässlich des 80-jährigen Bestehens der Gilde mit
anschlieĂ&#x;enden Tanzabend im Emslandsaal Kamp mit der Partyband â&#x20AC;&#x17E;Just For Funâ&#x20AC;&#x153;. Sonntag findet traditionell der groĂ&#x;e SchĂźtzenumzug durch Esterfeld statt. Ein Dämmerschoppen bildet den Abschluss. Der Montag beginnt um 12 Uhr das KĂśnigschieĂ&#x;en und abends präsentiert sich der neue
Thron seinen Gästen im Saal. FĂźr die Stimmung sorgt die Partyband â&#x20AC;&#x17E;Starlifeâ&#x20AC;&#x153;. In diesem Jahr stellt die SchĂźtzenkapelle St. Georg nach Ăźber 29 Jahren leider ihren Betrieb ein. An allen drei Tagen wird sie die SchĂźtzen letztmalig musikalisch begleiten. Weitere Infos unter www.st-georg-esterfeld.de
N E U ER KĂ&#x2013; N I G I M V ER E I N T EN S C H Ă&#x153; T Z E N B U N D
12., 14., 19. und 21. Juli: Viertägiger Erste HilfeGrundlehrgang, 18.30 bis 21.45 Uhr, DRK-Geschäftsstelle, Dalumer Str. 17, in Meppen. Anmeldung unter Tel. 05931 8006-32 oder www.drk-emsland.de
Mitarbeiter richtig fĂźhren MEPPEN. â&#x20AC;&#x17E;Die MitarbeiterfĂźhrung der Zukunftâ&#x20AC;&#x153; lautet der Titel des Workshops, den die Emsland GmbH am 21. September, 9 bis 16 Uhr, anbietet. Die bekannte Kommunikationstrainerin Daniela A. Ben Said leitet die Veranstaltung, die im Meppener Kreishaus stattfinden wird.
"
Der amtierende KĂśnig Dieter Rosenow mit seiner KĂśnigin Vera und dem gesamten Throngefolge freut sich auf das Esterfelder SchĂźtzenfest. Foto: privat - Julia Lauterbach
Heinz Niehus aus der Sektion â&#x20AC;&#x17E;Gallierâ&#x20AC;&#x153; ist neuer KĂśnig des Vereinten SchĂźtzenbundes (VSB). Zu seiner KĂśnigin erkor er seine Ehefrau Ina aus der Sektion â&#x20AC;&#x17E;SchĂźtzenlieschenâ&#x20AC;&#x153;. VizekĂśnig wurde Gesje Niehus, Sektion â&#x20AC;&#x17E;SchĂźtzenlieschenâ&#x20AC;&#x153;. Das diesjährige KinderkĂśnigspaar heiĂ&#x;t Anna Prigge und Norman Rensing. Foto: privat
Kunstschule erweitert Angebot Semester startet am 29. August - Kinder- und Jugenangebote in den Ferien LINGEN. Die Kunstschule Lingen hat ihr Programm fĂźr das zweite Halbjahr 2011 erweitert. Das Semester startet am 29. August. Kinder und Jugendliche kĂśnnen zusätzlich Angebote in den Sommerferien wahrnehmen. â&#x20AC;&#x17E;Dieses Jahr haben wir so viele Ferienangebote wie nie zuvorâ&#x20AC;&#x153;, begeistert sich die Leiterin der Kunstschule Evelyn Adam fĂźr die groĂ&#x;e Reichweite des Kunstschullebens. Zehn bis Vierzehnjährige kĂśnnen in der Aktion â&#x20AC;&#x17E;Ich male meine Stadtâ&#x20AC;&#x153; an
drei Sommertagen Anfang August auf Entdeckungsreise in die Lingener Innenstadt ziehen und ihre ästhetischen EindrĂźcke festhalten. Neu im Angebot der Kunstschule ist, dass verstärkt Jugendliche im Mittelpunkt stehen. So existieren vier Kurse ausschlieĂ&#x;lich fĂźr junge Menschen: In der â&#x20AC;&#x17E;Grafikwerkstattâ&#x20AC;&#x153; kann man sich anstatt in der Malerei im Umgang mit gedruckten Formen, Linien und Flächen probieren. Besonders
freut sich Evelyn Adam Ăźber den Kurs â&#x20AC;&#x17E;Modezeichnungâ&#x20AC;&#x153;, der einen neuen Interessenstrend von Jugendlichen bedient. Auch kĂśnnen Interessierte in einem Kurs das Portrait-Malen erlernen und Techniken wie Ă&#x2013;lfarbe, Acryl, Aquarell oder Pastell anwenden. Illusionen und unvorhersehbare Ergebnisse erwarten die Teilnehmer des Kurses â&#x20AC;&#x17E;Collagenâ&#x20AC;&#x153;, in dem eigene Zeichnungen mit Stoffen unterschiedlicher Dessins kombiniert werden. Die Kunstschule bietet auch
zahlreiche Schnupperkurse an, die ohne Vorkenntnisse besucht werden kĂśnnen. Dabei handelt es sich um Wochenendkurse wie Malen, Zeichnen, Schreiben oder Filzen. Nähere Infos zu einzelnen Kursen und die MĂśglichkeit, sich anzumelden, finden Interessierte auf der neuen Homepage der Kunstschule unter kunstschulelingen.de. Anmeldungen sind auch telefonisch unter ď&#x20AC;¨ 05 91/40 77 mĂśglich.
Terrassen-Sonnenschutz in Perfektion
M-L
VorfĂźhrmodelle zum gĂźnstigen Preis! Herren Gazelle Furore
RH 57 8G, Freilauf mit Rollenbremse
999,-
jetzt
499,-
E-Bike Kalkhoff
jetzt
RH 57 8G, Freilauf mit Rollenbremse
929,-
jetzt
575,Pegasus Premio Super Light
Pro Connect S
RH 55 8G, Deore XT
2799,-
Herren Gazelle Touche
24G oder 8G, Freilauf
1990,-
699,-
jetzt
475,-
Kettler Nerano
8G, RĂźcktritt, mit Korb
599,-
jetzt
475,-
4 VorfĂźhrmodelle
Elektro-Fahrräder
Sonderangebote sind im Schaufenster ausgestellt!
Bei uns so
Flyer â&#x20AC;˘ Gazelle Sparta â&#x20AC;˘ Victoria zum besonders attraktiven Preis!
Seilspannanlagen fßr Terrassendächer aus eigener Fertigung mit ßber 140 verschiedenen Dessins!
Gelenkarm-Markisen. NEU! Mit Nano-Gewebe und als Doppel-Markise fĂźr tiefstehende Sonne. Motor und Funkbedienung mĂśglich!
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Ausstellung! Zur Zeit gĂźnstige AusstellungsstĂźcke bis zu
40% reduziert!
Pßttkesberge 1 ¡ 49751 SÜgel Tel. 05952-20048-10 Fax -29 www.bikepark-koopmann.de
ÂŽ
#)3*()! '3 0)3 # 3 ' )!# . ' 3 * # '3 # 3 #323 "(+(-(%+ #$3#*+3 # 3 +)(& )/ ,!,'!3 )3 ,$,' + % % % % ! % % % % % ! % ! % " % % % % % $ % % # % %
'( , )*)'$ (0 & (!# ).)* % 0 % 0 , ( ! # * +"$ &, !0 0 /(! ( $ 0 - 0 #& ' &'( , )* )'$ ( ,,, &'( , )* )'$ ( # ($ ))+&!0 $ & +(!0 $ 0
'$ & +(! &'( , )* )'$ ( # ($ ))+&!0 )* (# )$ & 0 $ 0
')* (# )$ & &'( , )* )'$ (
)( #+# ) '3 # 3-('3 (' )$(' #+#(' '3 ,) "3 )(1 #'$ , 3 (*+ '%(* 3 () )+ ) +,'!3 #3 "' '3/,3 ,* 3 , '3 # 3,'*3 ' 3 % 3