Neue Zeitung zum Wochenende Papenburg
Meyer-Schiff
a a u f u n s e re B e il
Ein Riese kriecht durch das Nadelöhr
A c h t e n S i eg e !
Seite 7
Kirchen-Kosmetik
Ausreißer mit Hörnern
Rhaudes Gotteshaus gerät aus den Fugen
Ist entlaufenes Rind Seite 9
Westoverledingen . Rhauderfehn . Ostrhauderfehn . Saterland . Barßel . Apen
KW 26 . Freitag, 1. Juli 2011
aggressiv?
Seite 13
3. Jahrgang - Ausgabe 26 / Mitte
Juli 2011 Radlerkeller Maßanfertigungen
von Mo.-Fr. ab 17 Uhr
Küche Bad Büro Möbel
Die Küche ist der Mittelpunkt der Wohnung
2 Hähnchen-PaprikaSpieße mit Reis und Salat
Kreuzfahrten Sinning GmbH CruiseCenter Leer Am alten Handelshafen 2a 26789 Leer Telefon 04 91 / 45 45 06 0 Telefax 04 91 / 45 45 06 26
pro Person nur 6.-` LANDGASTHOF
Küchen nach Maß Erstklassige Qualität, mit einer Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten und optimaler Raumausnutzung.
Dockemeyer
kontakt@kreuzfahrten-sinning.de www.kreuzfahrten-sinning.de
Inh. Michael Schulte-Althoff
-Hotel -Restaurant -Gasthof -Saalbetrieb -Partyservice
Ihr starker Partner für Ihre Kreuzfahrt
Hauptstraße 433 Saterland-Ramsloh Tel. 04498-9255-0 Fax 04498-640
Rajen 101 · 26817 Rhauderfehn Tel.: 0 49 52 / 31 33 · Fax: 0 49 52 / 70 49 www.kuechenland-pohl.de
Wir W ir rä räumen äumen unser Sommerlager g
Bunte Briefe für die Jury: Kinder überreichten den Wächtern der Dorfkultur gestern in Backemoor Liedtexte. Der Start des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“. Foto: Andreas Meinders
nartikel e k r a M Viele von
Nur Stoppuhr bremst Backemoor
is bis iert reduzie
„Unser Dorf hat Zukunft“: Jury-Bus kommt schwer voran Rhauderwieke 33 b 26817 Rhauderfehn Tel.: 0 49 52/8 12 34
5HLVHQ LP $XJXVW
:1>CC5> B59C5>
7$;, -[ZYINKOT OTQR[YO\K LQNO $XVIOXJ ]XP .|QLJVHH X QDFK 6W -RKDQQ
%HUFKWHVJDGHQHU /DQG
08.08.-14.08.11
599
7 Tg.HP nur LQNO :DQGHUXQJ PLW :HLQSUREH
7UDXPKDIWH 7DJH DQ GHU 0RVHO
255 %HUOLQ ]HQWUDOHV 6WHUQH +RWHO 239 4 Tg. 11.08.-14.08.11 nur 189 3 Tg. 19.08.-21.08.11 08.08.-11.08.11
4 Tg.HP nur nur
%U VVHO HQWGHFNHQ 8QWHUEULQJXQJ LP 6WHUQH +RWHO LQ ]HQWUDOHU /DJH 26.08.-28.08.11
3 Tg.
Beratung und Buchung im Reisebüro oder unter
Te l . 0 4 4 6 2 / 8 8 8 4 1 - 4 6
nur
199
*alle Preise pro Person im DZ
Alter Postweg 29 - 26409 Wittmund - www.janssen-reisen.de
KREIS LEER / BACKEMOOR (am). Am Anfang gab es blaue Briefe und rote und grüne und gelbe: Die hatten die Kinder des Kindergartens Backemoor zunächst an die Jury des Kreiswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ und an die Gäste aus dem Ort verteilt. Backemoor war gestern die erste Station der Bewertungs-Kommission, die auf Kreisebene das Siegerdorf ermitteln wird. Das alte Dorf gab sich traditionsbewusst und zukunftsorientiert zugleich. So spielten die Kinder gleich am Anfang die Hauptrolle: Die blonde Leni Ütrecht vom Kindergarten begrüßte die neunköpfi-
ge Jury auf Plattdeutsch in „Bobmoer“. Dann sangen alle Kleinen ebenfalls auf Platt das Backemoor-Lied. Kostprobe: „Wor word noch Tee makt fiv mol up een Dag? Bi uns in Bobmoer.“ Den Text fanden die Gäste übrigens in den anfangs erwähnten Briefumschlägen. Vom Dorfplatz bei der Kirche wandelten Bürger und Jury zunächst durch den Garten von Martha und Rolf Hübner. Im Dorf hallten bereits die Klänge des Posaunenchores, der die Gäste bei der Kirche empfing. Applaus gab es im Gotteshaus, als Pastorin Ulrike Sundermann erzählte, dass sie die erste Frau im
Talar sei während der fast 600-jährigen Geschichte der Backemoorer Kirche. Das Dorf präsentierte bisherige Projekte und blickte voraus. So wollen die Backemoorer historische Kirchwege als moderne Fußwege wiederbeleben. Am Ende konnte nur der Zeiger der Stoppuhr die Backemoorer bremsen. Da sich der Bus der Jury nur schwer durch das idyllische Dorf kämpfen konnte, reichte die vorgegebene Zeit von 90 Minuten nicht ganz aus. „Obwohl uns am Ende ein paar Minuten fehlten, habe ich doch ein ganz gutes Gefühl“, so Ortsbürgermeister Bernhard Bünnemeyer.
Burlage: Radweg am Ziel BURLAGE (am). Auf diese Nachricht hatten sie lange gewartet: Am Mittwochabend erfuhren im Ortsrat Burlage viele Zuhörer, dass die Finanzierung für das Reststück des Radweges entlang der Landesstraße von der Freitagstraße bis zur Heubrücke gesichert sei. Die Vorarbeiten sollen bereits in diesem Herbst starten. Mit der Fertigstellung rechnen die Burlager im kommenden Jahr. „Über diese frohe Kunde aus dem Rhauderfehner Rathaus freuten sich die Zuhörer genauso wie wir Ortsratsmitglieder selbst“, sagte Ortsbürgermeister Herbert Broich gegenüber dieser Zeitung. Die Burlager hatten in den vergangenen Jahren lange für das kurze Teilstück des Radweges gekämpft. In einer großen Demonstration waren sie vor Jahren für ihren Radweg sprichwörtlich auf die Straße gegangen.
Sommer Aktion 2011 Noch bis zum 31. August 2011 ab Sofort lieferbar - Spätester Liefertermin 15.11.2011
ASKJA
VULSINI drehbar
AS/K 03 Vollkeramik
2999,-
2680,-
+Roh rrauc hset +Gla 180,splat t e mit Schm utzlip pe 1 +Mon 80,tage 2 80,gilt f ür alle A
ngeb
ote
VU/K/21 Vollkeramik
2790,-
2490,-
90,90,140,-
Öffnungszeiten Di. + Do. 14.30 - 18.00 Sa. 9.30 - 14.00 Außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung
Öfen schöne Kamine &ber gibt‘s bei Leinwe
ge
ila Achten Sie auf unsere Be ! in dieser Zeitung
Ostrhauderfehn