Neue Zeitung Ammerland
Leseratten
Ziel erreicht
Kreissiegerinnen im Vorlesewettbewerb ermittelt
Seite 2
Wieder vereint
Ten Sing Bad Zwischenahn präsentiert neue Show
Seite 3
Kriminalstatistik
„Latin Quarter“ präsentieren ihr neues Album
KW 8 . Mittwoch, 22. Februar 2012
Plaketten anbringen AMMERLAND. Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Ammerland bittet darum, die neuen Abfallplaketten fĂźr die Jahre 2012/2013 bis Ende Februar deutlich sichtbar auf die AbfallgefäĂ&#x;e zu kleben. Die Plaketten sind in den letzten Tagen von den Steuerämtern der Gemeinden und der Stadt Westerstede an die EigentĂźmer und Hausverwaltungen verschickt worden sind. Haushalte, die bislang noch keine AbfallgebĂźhrenmarke erhalten haben, werden gebeten, sich mit dem jeweiligen Steueramt der Wohnsitzgemeinde bzw. mit ihrem Vermieter in Verbindung zu setzen.
KinderkleiderFlohmarkt METJENDORF. Am Sonntag, 26. Februar, findet von 13 bis 15 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Metjendorf der 14. Kinderkleider- und Spielzeugflohmarkt statt. Angeboten werden Kinderkleidung, Spielzeug, Kinderfahrzeuge und anderes ZubehĂśr. AuĂ&#x;erdem gibt es zur Stärkung in der Cafeteria selbstgebackenen Kuchen und Getränke. Der ErlĂśs des Flohmarktes geht an den FĂśrderverein des Evangelischen Kindergartens und Hort Metjendorf.
Es wird weniger geklaut, aber mehr betrogen
Seite 7
4. Jahrgang - Ausgabe 8 / Ammerland
Mit Hilfe zur Selbsthilfe
Bingo im SchĂźtzenhof
Die Freie Fibromyalgie-Selbsthilfegruppe Ammerland stellt sich vor
EDEWECHT. Der nächste Bingonachmittag des Sozialverbandes Deutschland, Ortsverband Edewecht, findet am Dienstag, 28. Februar, um 14.30 Uhr, in der Gaststätte Schßtzenhof in Edewecht statt. Hierzu sind Mitglieder und Gäste willkommen. Anmeldungen nehmen Heidemarie Michaelsen unter  04405/202 oder Lisa Jeddeloh,  04405/6302, entgegen. Fßr Kaffee, Tee und Kuchen ist gesorgt und die Teilnehmer kÜnnen Preise gewinnen.
Von NZ-Redakteurin Martina Renner AMMERLAND. Sie leiden unter ständigen Schmerzen, andauernde MĂźdigkeit und SchlafstĂśrungen. Ein normales Lebens zu fĂźhren, ist fĂźr an FibromyalgieErkrankte kaum mĂśglich. Bis die Krankheit erkannt wird, haben die Betroffenen häufig schon einen jahrelangen Leidensweg hinter sich. Bis zu 90 Prozent von ihnen seien Frauen, bei Dreiviertel ist die Erkrankung auf traumatisierende Erlebnisse zurĂźckzufĂźhren, weiĂ&#x; Margit Kirchner von der Freien FibromyalgieSelbsthilfegruppe Ammerland. Die Neuenkrugerin ist die „gute Seele“ der Selbsthilfegruppe, die 2008 von ihr ins Leben gerufen wurde und mittlerweile 38 Mitglieder zählt. Jeden Donnerstag um 19 Uhr (auĂ&#x;er in den Ferien) treffen sich die Mitglieder im Jugend- und Begegnungshaus CASA in Metjendorf, Marktplatz 1. Interesssierte und Ratsuchende sind immer willkommen – auch gerne aus der Stadt Oldenburg. Sie erhalten Informationen Ăźber die Fibromyalgie und kommen mit anderen Betroffenen in Kontakt. Es werden auch Vorträge gehalten, KlĂśnschnacks, Spiele und vieles mehr geboten. „Wir mĂśchten mit diesen geselli-
Seite 10
Kimberly-Antik Romantisch & Klassisch Wohnen Mit ein Ausstellungsäche von 1000m2 das Antik Center von Nord-Deutschland!
GroĂ&#x;e Auswahl von Antik- & Klassische MĂśbeln u. v. m.
Kimberly-Antik
lohntt sich i h fĂźr fĂźr Ăźr Interieure Inter Int erie eri ieure aller aller Art! all A Auch: Ankauf, Restauration & Individuelle Anfertigung
(v.l.): Margit Kirchner, Elisabeth Siems, Rosi DĂźvel, Frieda Lengner, Renate SchĂśnwald, Else Bolle und Traudel Azeroth sind sieben von derzeit 38 Mitglieder, die sich regelmäĂ&#x;ig im CASA in Metjendorf treffen. Foto: Privat gen Treffen dazu beitragen, trotz der Einschränkungen durch die Schmerzen ein zukunftsorientiertes Leben zu fĂźhren“, betont Margit Kirchner, die selbst seit 1998 an der Krankheit leidet. AuĂ&#x;erdem bietet die Selbsthilfegruppe, die auch fĂźr andere Schmerzpatienten offen ist, PräventionsmaĂ&#x;nahmen an. Dienstags-, donnerstags- und freitagsvormittags stehen RĂźcken-
Oldenburg
die Arbeit der Selbsthilfegruppe informieren mÜchte, hat dazu am Donnerstag, 1. März, Gelegenheit. Ab 19.30 Uhr mÜchten sich die Mitglieder einmal der Öffentlichkeit vorstellen und Inte-ressierten im CASA Rede und Antwort stehen. Weitere Informationen gibt es bei Margit Kirchner unter  04402/1571 oder auf der Internetseite www.fibrogruppe.de
schule, Pilates oder Progressive Muskelentspannung auf dem Programm. „Und einmal im Jahr gibt es einen WohlfĂźhltag fĂźr Frauen, bei dem verschiedene Dozenten Arten der Schmerzbewältigung zeigen“, erzählt Margit Kirchner und weist auf den nächsten WohlfĂźhltag am 10. November im Best Western Hotel Heide in Oldenburg hin. Wer sich Ăźber die Krankheit „Fibromyalgie“ und Ăźber
An der B437 HilgenholterstraĂ&#x;e 49 26345 Bockhorn 04453-9858995 015143227121 kimberlyantik@gmail.com
GOLDANKAUF! WIR KAUFEN ZU HĂ–CHSTPREISEN Antiken Gold- und Silberschmuck, Zahngold, MĂźnzen und Uhren... sofort Bargeld!
Lange StraĂ&#x;e 12 ¡ 26655 Westerstede Unsere Ă–ffnungszeiten: Mo. - Fr. 9 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr Sa. 9.00 - 13.00 Uhr
EinzelstĂźcke, Restposten und VorfĂźhrgeräte „Alles-Muss-Weg-Preise“ MP3-USB-Tuner
Kenwood KDC 4551SD MP3, USB, SD
Clarion CZ 101 EG Aux-In, Pre-Out, GrĂźn 79,90
Autoglas: ¡ Reparatur und Austausch Winterangebot bis Ende März: ¡ 10% auf Autoglasfolie inkl.Montage! Nadorster StraĂ&#x;e 229a / TĂœV
26123 Oldenburg Telefon 0441-40889877 mail@autoglas-servicepoint.de
99,00
Sony CDX-GT 250 EQ, CD-Text, rot
79,00
Kenwood KDC - 3051
Volldisplay, USB rear
69,00 V 55,00 E
Moniceiver JVC KW-AVX 640 6,1“, DVD, USB
Pioneer DEH-7300BT USB-iPhone-Steuerung 159,00
Clarion FB 288 BT
Front-USB, Dual Aux-In 109,00
63,00 R
Sony CDX-BT 3900
65,00 R
Clarion CZ 500E
JVC KD-R 421 Sony CDX-GT 450 85,00
Clarion CZ 201 EG USB, iPd/iPhone Steuerung 99,90
Pioneer DEH 2300UBB USB, EQ, Aux-In
155,00 R
USB-Tuner mit Bluetooth
56,00 V
USB, Equalizer
199,00
Alpine CDE 9882 R
85,00
TiefpassďŹ lter, Aux-In, rot
105,00 E
449,00
Pioneer AVH-2300DVD RĂźckfahrkamera, USB 399,00
Alpine CDE 120RR USB, Aux-In, rot
55,00 R
139,00
89,00
69,00 R 70,00 E
SD-Karte, Aux In
Alpine IVA-D 310 High-End, Laufzeitkorr. 1499,00
80,00 V
2-Din, TMC, Bluetooth 499,00
Pioneer AVIC-F930BT
115,00 V
44 Länder, DVD-USB
199,00
120,00 V
6,95“ Motor. Bildschirm 999,00
149,00
109,00 E
USB-iPhone, o. Laufwerk 179,00
130,00 V
integr. Mikrofon, A2DP 159,00 Rear-USB, 3xPre-Out
Kenwood KDC-31BT USB, integr. Mikrofon
ClarionFZ 501
290,00 V 400,00 V
120,00 E Naviceiver mit Bluetooth TOMTOM GO-I 90
149,00
260,00 V
999,00
Clarion VX709E+NP509 Zenec NC 2040 Doppel-Din, USB, SD
299,00 V 675,00 V 550,00 R
899,00
540,00 V
999,00
500,00 V
Clarion NX-700E Vollbildschirm, Rear-USB
Nadorster StraĂ&#x;e 229a / TĂœV ¡ 26123 Oldenburg ¡ Telefon (0441) 98 33 01 90
AML
2
Lokales
Neue Zeitung
Impressum
Tagebuch Mittwoch Ich bin stolz auf mich! Trotz meiner Spinnenphobie bin ich heute Morgen über mich hinaus gewachsen und habe es immerhin geschafft, einen Becher über ein schwarzes Riesenexemplar zu stülpen. Für die Lebendentsorgung muss dann allerdings mein Mann sorgen, sobald er von der Arbeit nach Hause kommt. Donnerstag Nachdem die Spinne mit dem Garten vorlieb nehmen musste, scheinen wir nun einen anderen tierischen Hausbewohner zu haben. Merkwürdige Geräusche stören unsere Nachtruhe – oder besser gesagt: meine. Denn der holde Gatte schläft seelenruhig vor sich hin und denkt nicht daran, mich vor dem „Bösen“ zu beschützen. Freitag Mit Nebel begann der Tag, mit Sonne wird er enden. Da bin ich mir schon mor-
Neue Zeitung
gens absolut sicher. Und so geht‘s nach Feierabend gleich ins Sonnenstudio – einmal richtig durchglühen. Das muss jetzt einfach mal sein.
Gerhard Verlag GmbH Gutenbergstraße 1 26632 Ihlow-Riepe www.neue-mitmach-zeitung.de Verlagsleitung Christhard Wendt Telefon 04 91 / 96 07 01 -13 christhard.wendt@gerhard-verlag.de
Wochenende Weinproben am Morgen sind nicht zu empfehlen. Nachdem ich am Samstag beim Weinhändler von ein paar edlen Tropfen gekostet hatte, machte sich der Alkohol doch schon etwas bemerkbar. Beschwingt verlief dann zwar der anschließende Einkaufsbummel, ein Mittagsschläfchen war aber unumgänglich. Montag Eigentlich bin ich ja innerlich schon auf Frühling eingestellt. Das morgendliche Scheibenkratzen hat mich heute aber wieder auf den Boden der Tatsachen zurück gebracht. Aber auch das dürfte bald vorbei sein. Für Donnerstag sind ja schon 11 Grad angesagt. Martina Renner
Geschäftsstelle Oldenburg Güterstraße 3 · 26122 Oldenburg Telefon 04 41 / 7 70 50 60 Telefax 04 41 / 7 70 50 669 Anzeigenleitung Oldenburg/Ammerland Andreas Lausch Telefon 04 41 / 77 05 06 - 11 al@neue-zeitung.info
Glücklich nahm Siegerin Vivien Hauck (Mitte) die Gratulationen für ihren Sieg in der Gruppe B entgegen. Foto: Peter Halter
Vorlesen aus dem Lieblingsbuch Kreissiegerinnen im Vorlesewettbewerb ermittelt
Park-Geschäftsführer Christian Wandscher (l.) und Kammerpräsident Arendt Meyer zu Wehdel (r.) verabschiedeten Jürgen Otzen. Foto: Park der Gärten
Verabschiedung Jürgen Otzen verlässt Park-Aufsichtsrat BAD ZWISCHENAHN. Im Rahmen einer turnusgemäßen Sitzung traf sich jetzt der Aufsichtsrat des Parks der Gärten in Bad Zwischenahn zum letzten Mal in der bisherigen Zusammensetzung. Jürgen Otzen, der seit dem Jahr 2003 die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (bis 2006 Weser-Ems) vertritt, verlässt nach fast zehnjähriger Zugehörigkeit das Gremium. Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist Hauptgesellschafter des Parks und stellt insgesamt drei Mitglieder des Aufsichtsrates. Für Jürgen Otzen markiert das Ausscheiden aus dem Aufsichtsrat des Parks gleichzeitig auch das bevorstehende Ende seiner Berufstätigkeit. Otzen ist derzeit noch Kammerdirektor der
LWK Niedersachsen und wechselt am 31. März dieses Jahres in den Ruhestand. Park-Geschäftsführer Christian Wandscher dankte dem scheidenden Aufsichtsratsmitglied für die konstruktive, wegweisende und äußerst vertrauensvolle Zusammenarbeit. Jürgen Otzen habe als Mitglied des Rates im Verlauf von fast 50 gemeinsamen Sitzungen das Werden und Wachsen des Parks der Gärten entscheidend mitgeprägt und sich immer den Belangen des Parks verpflichtet gezeigt, so Wandscher. Die nächste Aufsichtsratssitzung findet am 18. April statt. Dann wird Hans-Joachim Harms, der Otzen als Kammerdirektor der LWK folgt, als dritter Vertreter des Hauptgesellschafters im Park-Aufsichtsrat begrüßt.
Auch wenn gleich zwei der nominierten Teilnehmer krankheitsbedingt absagen mussten, fiel es der fünfköpfigen Jury dieses Jahr in der Gruppe B besonders schwer, einen Gruppensieger zu küren. Engagement und Leistung der einzelnen
BAD ZWISCHENAHN (hal). Der Vorlesewettstreit des Börsenvereins ist einer der größten Schülerwettbewerbe Deutschlands. Wer Bundessieger werden will, muss sich zunächst in seiner Schule und anschließend auf Stadt- und Kreisebene beweisen, bevor es auf Landesebende weiter geht. Im Ammerland fand die Kreisentscheidung am Samstag in Bad Zwischenahn statt.
diskret und zu guten Preisen! Der Antiquitätenhändler Bad Zw‘ahn, Bahnhofstraße 4-6 Montag-Samstag 14.00-17.00 Uhr 04403/625844 o. 91700
Mucksmäuschenstill waren Zuhörer und Jury, als die neun Schüler ihren Lesewettstreit in der Bibliothek am Meer um die ersten Plätze beim alljährlichen Kreisentscheid austrugen. An ihren Schulen hatten die zwischen 9 und 13 Jahre alten Schüler der 6. Klasse ihre Wettbewerbe bereits gewonnen.
Teilnehmer waren einheitlich auf hohem Niveau. In der ersten Runde durfte ein Text eigener Wahl vorgelesen werden. Hier reichte das Spektrum der Lieblingsbücher von „Gregs Tagebuch“ bis hin zu „Eragon“. Im zweiten Wettbewerbteil bewiesen alle Teilnehmer, dass sie auch den von der Jury gewählten Überra-
KAUFE IHR ALTGOLD U. MÜNZEN
schungstext aus „Rotkäppchen“ meistern konnten. Bibliotheksleiterin Diana Marten sprach denn auch allen Teilnehmern ein großes Lob aus. Vivien Hauck gewann in der stark besetzten Gruppe B „Realschule und Gymnasien“. Auch Lea-Celine Schliepat überzeugte mit ihrer Leistung und wurde Siegerin in der Gruppe A „Hauptschulen“, bei der sie wegen der krankheitsbedingten Aus-fälle die einzige Teilnehmerin war. Beide Siegerinnen konnten sich über zwei Bücher und einen Büchergutschein freuen, den Jurymitglied Knut Paul von der Bad Zwischenahner Thalia-Buchhandlung gestiftet hatte. Sowohl Lea-Celine als auch Vivien werden sich nun den Landeswettbewerben stellen.
Redaktionsleitung Oldenburg/Ammerland Martina Renner (mar) Telefon 0 44 1 / 77 05 06 - 22 martina.renner@gerhard-verlag.de Geschäftsstelle Leer Hauptstraße 40 · 26789 Leer Telefon 04 91 / 96 07 01 - 10 Telefax 04 91 / 96 07 01 - 20 Geschäftsstelle Meppen Am Markt 8 / Hinterstraße 33 49716 Meppen Telefon 0 59 31 / 88 507 - 0 Telefax 0 59 31 / 88 507 - 50 Geschäftsstelle Cloppenburg Am Capitol 4 Telefon 0 44 71/ 184 16 83 Telefax 0 44 71/ 184 20 44 Anzeigenleitung Leer/Meppen/Cloppenburg Günter Wiegmann Telefon 04 91 / 96 07 01 - 18 guenter.wiegmann@gerhard-verlag.de Redaktionsleitung Bernd Götting (beg) Telefon 0 44 71 / 1 84 16 65 bernd.goetting@gerhard-verlag.de Redaktion Gerhard Frerichs (gfh), Jesco von Moorhausen (jes), Oliver Heimann (oli), Birger Hermann (bh), Susanne Hülsebus (hül), Tim Boelmann (tbo), Silvana Knop (skn), Andreas Meinders (am), Marco Reemts (mr), Stephanie Krolik (skr) redaktion@gerhard-verlag.de www.neue-mitmach-zeitung.de Vertrieb PVO GmbH Vertriebsleiter Thomas Effertz Telefon 0 49 28 / 91 10 55 thomas.effertz@p-v-o.de
FA MIL I EN S E T Z EN S EG EL An alle erreichbaren Haushalte sowie attraktive publikumsstarke Auslagestellen. Druck Gerhard Druck GmbH & Co. KG Gutenbergstraße 1 26632 Ihlow-Riepe Telefon 0 49 28 / 91 10 - 0 Telefax 0 49 28 / 91 10 - 12 www.gerhard-druck.de
Druckauflage gesamt 380.000 Exemplare Stand 01.08.2011 Anzeigenpreise lt. Tarif 2 vom 1. März 2011.
WSV bei Börjes
20 % Rabatt auf alle Artikel von
Stahlwerkstr. 17 a, 26689 Augustfehn 04489/2541 info@dboerjes.de
www.dboerjes.de Angebot gültig bis zum 03.03.2012 gilt nicht auf bereits reduzierte Ware
Öffnungszeiten Mo.-Fr. 10-18 Uhr Sa. 10-14 Uhr
Nachdem der Familien-Segeltörn der Jugendpflege Wiefelstede im Sommer 2011 eine runde Sache war, werden auch in diesem Jahr vom 28. Juli bis 3. August wieder die Segel gesetzt. Mit der „Beantra“ (Foto) geht es durchs Ijsselmeer und das westfriesische Wattenmeer. Tagsüber wird gesegelt und abends ist Landgang angesagt. Seglerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, das notwendige Wissen erklären der Käpt‘n und sein Mat. Familien, die an dem Segeltörn teilnehmen möchten, erhalten weitere Informationen unter 04402/965256 oder www.jugendpflege-wiefelstede.de Foto: Frisian Sailing Company
Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Bilder und Bücher wird keine Haftung übernommen. Rücksendungen nur, wenn Rückporto beigefügt. Im Falle höherer Gewalt, bei Streik, Aussperrung oder sonstigen Störungen des Arbeitsfriedens besteht kein Anspruch auf Lieferung der Zeitung und kein Entschädigungsanspruch. Jeder von uns veröffentlichte Text und die Weiterverwendung von eigens für den Verlag entworfenen Anzeigen dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags durch Dritte übernommen werden.
AML
Neue Zeitung
Lokales
3
Neue Hits und bekannte Oldies
I
„TEN SING“ Bad Zwischenahn präsentiert neue Show „Sie haben ihr Ziel erreicht“ BAD ZWISCHENAHN. Das Lampenfieber steigt und damit auch die Vorfreude auf die neue „TEN SING“ Show in Bad Zwischenahn. „TEN SING“ ist eine Jugendgruppe des Chistlichen Vereins Junger Menschen (CVJM), die zurzeit aus 55 Jugendlichen im Alter von 13 bis 19 Jahren besteht. Jährlich arbeiten sie darauf hin, eine Show mit Musik, Tanz und Drama zu präsentieren. Der Titel der diesjährigen Show lautet „Sie haben ihr Ziel erreicht“. Daran knüpft auch das Dramastück an, bei dem es um das Leben eines Taxifahrers geht, der täglich neue Lebensgeschichten seiner verschiedenen Passagiere erfährt, bis diese an ihrem Ziel angekommen sind.
Kinderfreizeit im Schullandheim WESTERSTEDE/WIEFELSTEDE. In den Osterferien bietet die Stadtjugendpflege Westerstede vom 2. bis 5. April eine Freizeit für Kinder im Alter von acht bis zehn Jahren – in Kooperation mit der Jugendpflege Wiefelstede an. Aus jeder Kommune können dabei 18 Kinder vier tolle Tage im Schullandheim Dötlingen verbringen. Das Haus liegt am Rande des Dorfes auf einem großen Grundstück mit reichlich Platz für Spiel und Spaß. Ein Bolzplatz, ein riesiges Klettergerüst sowie Tischtennisplatten gehören ebenfalls zur Ausstattung des Schullandheims. Darüber hinaus wird sich das Betreuerteam aus Haupt- und Ehrenamtlichen Mitarbeiter(innen) Aktionen ausdenken, die dem „Langeweilebazillus“ keine Chance lassen. Angedacht sind eine Nachtwanderung, Kreativaktionen, PyjamaKino und auf jeden Fall jede Menge Spaß haben. Anmeldungen nimmt die Stadtjugendpflege ab sofort unter 04488/6098 entgegen.
Band und Solisten einstudiert wurde, besteht aus neuen Hits und bekannten Oldies. CVJM-Sekretär Hans-Georg Kiesewetter sagt: „Wir stehen nun so kurz vor der Show. Die letzten Aufgaben müssen noch erledigt werden und während die Aufregung in der Gruppe immer mehr steigt, fördern gerade diese letzten Wochen besonders den Gruppenzusammenhalt, so dass wir der Show mit Optimismus entgegen sehen.“
Voller Vorfreude auf ihre neue Show sind die Mitglieder der „TEN SING“-Gruppe Bad Zwischenahn. Foto: TEN SING Am Ziel angekommen sind auch die Jugendlichen, wenn sie am kommenden
Samstag, 25. Februar, um 19.30 Uhr (Einlass ist um 19 Uhr) ihre Show in der
Mehrzweckhalle in Bad Zwischenahn präsentieren. Die Musik, die mit Chor,
Langjährige Mitglieder auf der DLRG-Jahreshauptversammlung ausgezeichnet der Vorsitzende zudem die Gruppenführerberechtigung zum Führen von Wasserrettungstrupps im Katastrophenfall aushändigen. Daneben standen auf der Jahreshauptversammlungen auch Ehrungen von langjährigen Mitgliedern an.
Zusammen mit Kurdirektor Peter Schulze und der stellvertretenden Landrätin Susanne Miks zeichnete Zimmermann folgende Personen aus: für 25 Jahre Mitgliedschaft Rainer Bruns, Edith-Anne Claus-Klar, Lilo und Gunnar Barghorn, An-
Nach der Versammlung stellten sich alle Geehrten dem Fotografen.
bietet Platz für die gemütliche Runde. Wiederaufbereitetes Teakholz in unterschiedlichen Maßen erhältlich. z.B. 78/140/90 cm
549,Wir haben die schönsten Hasen! Mümmelmann 8,99 Niedlicher Keramikhase in weiß,
E
4,-
22 cm Höhe
Nicht nur zu Ostern! Wandboard in Ei-Form mit Halterungen für (Oster-) Eier. Niedlich lackiert
95
29,
Toll zum Dekorieren! 19,
9,-
199,-E
9,-E
Foto: Uwe Ruf
Achtung! Einzelstücke eingetroffen! Lässiger Hase Hasenmann oder Hasenmädchen in Jeansmontur, liebevoll verarbeitet mit witzigen Details 50/23/20 cm
wunderschöner
29,98 E
8,-
Landhausschrank modernes Lowboard Dielen oder Kleiderschrank
799,-
99
aus echten Palmenzweigen mit Steinschmuck (ohne Vase)
E
dreas Drüppel sowie Norbert, Hannelore, Tobias und Jan-Daniel Steinhoff; für 40 Jahre Mitgliedschaft Klaus Lachmann, Marita Jahn und Rolf Meyrowitz; für 50 Jahre Mitgliedschaft Otto und Ute Hempen und Horst Schlichte.
U
Kabeljaufilet 100 g
1,19 `
Bunter Forellensalat 100 g
1,39 `
Frisch gebratene Heringe mit Röstzwiebeln und Bratkartoffeln Portion
4,90 `
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. von 8.00 - 18.00 Uhr Sa. von 8.00 - 14.00 Uhr Augustfehn Hauptstraße 552 Tel. 0 44 89 / 4 04 92 40
Flohmarkt AUGUSTFEHN. Am Samstag, 3. März, veranstalten die Spielkreise der Ev.-Freikirchliche Gemeinde in Augustfehn, Osterkamp 62, von 14 bis 16 Uhr einen Kinderkleider- und Spielzeugflohmarkt mit Cafeteria. Anmeldungen nimmt Maike Elling unter 04409/970414 entgegen.
„Fit mit Fisch“ BAD ZWISCHENAHN. Am Donnerstag, 23. Februar, findet im Reha-Zentrum am Meer ein weiterer Gesundheitsvortrag statt. Der Diätassistent und Koch Mario Dorsch referiert über das Thema „Fit mit Fisch“. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr im Vortragsraum Haus A/B, der Eintritt ist frei.
Zu „Hamlet“ mit dem Theaterbus
Rustikaler Esstisch
Grasbündel
Nach der Show begrüßt „TEN SING“ gerne neue Mitglieder ab 13 Jahren, die Lust haben donnerstags von 18 bis 20 Uhr im Haus Feldhus in Bad Zwischenahn mitzuwirken und auf die Show im Jahr 2013 hinzuarbeiten.
Jede Menge Ehrungen BAD ZWISCHENAHN (mar). Eine sehr positive Bilanz für 2011 zog die DLRG Bad Zwischenahn jetzt auf ihrer Jahreshauptversammlung. Über 6000 ehrenamtliche Wachstunden und über 150 Einsätze waren im vergangenen Jahr zu verzeichnen, wie der Vorsitzende Ralf Zimmermann verkündete. Die meisten Wachstunden leisteten Frederik Bösche, Sven Oldenburg, Larissa Schomaker, Janine Eilers, Stephan Schröder und Tomke Arntjen, die für ihren Einsatz mit einem Gutschein für die DLRG-Materialstelle belohnt wurden. Besonders freute sich Ralf Zimmermann, zwei ganz aktiven Rettungsschwimmern den DLRG-Bootsführerschein binnen überreichen zu können. Tim Jensch und Tim-Jannik Drieling dürfen jetzt eigenverantwortlich ein Motorrettungsboot auf dem Zwischenahner Meer und auch auf anderen Binnengewässern lenken. Dem Leiter Einsatz, Stefan Wirwal, konnte
FFEEHHNTJEERR
in weiß, rustikale Optik mit 2 Stangen 180/107/57 cm
E
299,-
klare Linien und kühle Eleganz prägen dieses Möbelstück in weiß 177/45/39 cm Glas + MDF
499,-
199,-E
BAD ZWISCHENAHN/EDEWECHT. Die nächste Fahrt des Theaterbusses fährt Bürger aus Edewecht und Bad Zwischenahn am Freitag, 24. Februar, zur Vorstellung „Hamlet“. Der Bus hält an verschiedenen Haltestellen. Buchung und Beratung sind unter 0441/2225-500 oder per E-Mail an theaterbus@ oldenburg.staatstheater.de möglich. Auch in der Buchhandlung Haase in Edewecht und in der Touristikinformation Bad Zwischenahn wird dieser Service angeboten.
Hier finden Sie uns! Schnappfisch Jann-Berghaus-Str. 67 26548 Norderney Schnappfisch Mühlenstraße 76 26789 Leer Schnappfisch im Boykengang Durchgang Haarenstr./ Kurwickstraße Oldenburg
Anzeige
AML
NEUERĂ–FFNUNG
am Samstag 25. Februar 2012 / in Westerstede, KuhlenstraĂ&#x;e 27
Mehr Auswahl geht wirklich nicht Das Fachgeschäft Henco bietet eine riesige Angebotspalette / Feierliche ErÜffnung am Samstag
Auch eine groĂ&#x;e Auswahl an Fahrräderun und Elektrobrikes findet man ab sofort in der KuhlenstraĂ&#x;e 27 in Westerstede. Fotos: Josef Drees WESTERSTEDE (jes). Wer vor der Aufgabe steht, sich einen Rasen- oder sogar einen Aufsitzmäher anzuschaffen, ist heutzutage wirklich nicht mehr zu beneiden. Die Auswahl an Geräten und Marken ist riesig geworden. Sich dann fĂźr das richtige Modell zu entscheiden, kann zur GlĂźcksache werden.
Wer es darauf nicht ankommen lassen mĂśchte, sollte kompetenten Rat und das hervorragende Angebot der Firma Henco in der KuhlenstraĂ&#x;e 27 in Westerstede nutzen. In den ehemaligen Geschäftsräumen des Textilhauses HaĂ&#x;elder steht nun ein gut ausgebildetes und informiertes Team zum The-
allemal. Jener verfliegt aber, wenn der Kunde die gĂźnstigen Angebote bei Henco erblickt. GĂźnstig heiĂ&#x;t hier auf gar keinen Fall billig, denn bei Henco ist alles qualitativ hochwertig. „FĂźr alle Motorgeräte bieten wir zudem Service und Wartung an“, erklärt GeschäftsfĂźhrerin Iris Benje, die mit ihrem Betrieb auch Mitglied bei BIKE & CO, einer Einkaufsgemeinschaft fĂźr den qualitätsorientierten Fahrradfachhandel, ist. Insgesamt 550 Fachhändler haben sich dem angeschlossen, die somit attraktive Einkaufsvorteile bei fĂźhrenden Herstellern von Fahrrädern erlangen. „Das fĂźhrt dazu, dass wir unseren Kunden ebenso diesen Vorteil weitergeben
und gĂźnstige Preise anbieten kĂśnnen“, ergänzt Iris Benje. Aufgrund der Mitgliedschaft hat Henco ebenso Zugriff auf einen 24-Stunden-Lieferservice fĂźr rund 4500 Artikel rund ums Fahrrad. Lange warten braucht hier keiner. Im Geschäftsbereich Handwerkerbedarf und Eisenwaren sieht es nicht anders aus. Henco bietet eine riesige Angebotspalette an hochwertigen Arbeitsmaterialien, Werkzeugen und Maschinen fĂźr das perfekte und professionelle Arbeiten. Elektrowerkzeuge, Handwerkzeuge, Baubeschläge, Spanplattenschrauben, DĂźbel, Nägel, Unterlegscheiben und vieles mehr sind hier fein säuberlich sortiert und fĂźr jeden
Heimwerker leicht zu finden. Zur Abrundung des mehr als umfangreichen Angebots bietet Henco eine Auswahl an Spezial-Farben, die durch eine hĂśhere Pigmentqualität und mehr Feststoffen dafĂźr sorgen, dass sich die Anstriche leichter auftragen lassen und eine längere Lebensdauer garantieren. Und das ist immer noch nicht alles, denn Henco bietet einen SchlĂźsselkopierdienst an, der nicht nur präzise und schnell kopiert sondern auch mĂśglichst versucht, den SchlĂźssel in der gleichen äuĂ&#x;eren Form des Originals anzubieten. Henco erĂśffnet feierlich am Samstag, 25. Februar, von 9 bis 16 Uhr. Interessierte werden mit einem Sekt begrĂźĂ&#x;t.
ma Elektrobikes, Fahrräder, Motorsägen, Gartengeräte, Handwerkerbedarf und wie bereits erwähnt Rasenmäher zur VerfĂźgung. NatĂźrlich vertreibt das Geschäft auch ZubehĂśr- und Ersatzteile, denn kaputt geht immer was. Auch wenn es nur der VerschleiĂ&#x; einzelner Teile ist, ärgerlich ist es
Fßr alle Motorgeräte bietet das Fachgeschäft Henco auch Service und Wartung an.
Kr`‹g\jgz} ?~o_`o_g`oz}
Ikrˆ‹k…hk‹…rkh
@�~hj~hrj~Œ� lM‰ 9b�Œpbx� 6j—j‰dj 5gj a”rˆiok|go|
Zkˆ‹k…ˆ‹kjk
Gg|mk|o~l Šâ Tkw1 } ÚÚ }š e Å }Š Þ}
FÂŒowk|ˆ‹…gĂ?k Åâ Tkw1 } ÚÚ && e & ÚÞ Ăž}
Hier kann ich sein, hier schreib ich rein. www.neue-mitmach-zeitung.de
Handelsvertretungen Viele LĂśsungen aus einer Hand
• Toro Rasenmäher und ZubehÜr • Limpar 4F Kehrmaschinen • Wiper Rasenmäher - Roboter
• Comet Hochdruckreiniger • Delaplant Universaldßnger • Schneeschieber
Alle Produkte in Fachhandelsqualität UhlhornstraĂ&#x;e 6A ¡ 26835 Firrel Tel.: 0 49 46 / 9 16 98 00 ¡ Fax: 0 49 46 / 9 16 98 00 Mobil: 01 72 / 5 22 90 80 E-Mail: ralf.martens-hv@t-online.de
$XFK KLHU VRUJHQ ZLU IÂ U 6LFKHUKHLW
Homepage Design Wir erstellen auch Ihre Webseite Sie suchen ein Geschenk? Schenken Sie doch einen Gutschein Ăźber einen EDV- Kurs oder einen Gutschein Ăźber tolle Luftaufnahmen
von Ihrem Haus, Ihrer Firma, oder Ihrem GrundstĂźck.
Rufen Sie uns an: 04488/4475 www.cbw-web.de
Wir wĂźnschen viel Erfolg! Wir erledigen fĂźr Sie:
ď ˝ JĂźmme
+UHLENSTR s 7ESTERSTEDE (ANDY Baumschnitt- und Baumfällarbeiten mittels unserer Hubbßhne und alle anfallenden Paster-, Erd- und Pegearbeiten in fertiger Arbeit.
Ihr Ansprechpartner fĂźr effektive Anzeigenwerbung in den Regionen
WIR VERMIETEN BAUMASCHINEN: Jetzt neu: Teleskoplader 14 m
ď ˝ Augustfehn ď ˝ Westoverledingen
6LFKHUKHLWVWHFKQLN *PE+
7IR GRATULIEREN ZUR .EUERĂšFFNUNG
ď ˝ Uplengen
Josef Drees 04 91 / 96 07 01 - 21
Neues von unseren Bürgerreportern
Ohne Frack und Zylinder
Hier kann ich sein, hier schreib ich rein.
Zirkus Charles Knie kommt in die Region / Neuer Direktor ist Quereinsteiger www.neue-mitmach-zeitung.de
Schwergewichtiger Tanz: Das Elefantenballett im Zirkus Charles Knie ist europaweit bekannt und beliebt. Foto: privat Von Bürgerreporterin Selina Hoinkes VAREL. Erstmals kommt Europas beliebtester GroßZirkus „Charles Knie“ vom 27. bis zum 28. März nach Varel auf die Schützenwiese. Der Groß-Zirkus „Charles Knie“ lockt vom 27. bis zum 28. März mit einer zweieinhalbstündigen, atemberaubenden Vorstellung, in welcher internationale StarArtisten und Tiere aus aller Welt das Publikum in den
Kosmos des Zirkusses entführt. Die fantastische Zirkusshow, welche aus rund 100 Menschen und 100 Tieren besteht, hat viel zu bieten: Waghalsige Artisten, wie die brasilianischen Flugtrapezkünstler, die einzigartige Sprünge in 13 Metern Höhe präsentieren, Bauchredner, Hula-Hop-Artistik mit bis zu 20 Reifen, einen herzerfrischenden Clown, Tempojonglagen und herrliche Tierdressuren. Unter den 100 Tieren befin-
den sich edle Pferderassen, freche Mini-Ponys und exotische Tiere wie Zebras, Lamas, Kamele, ein springendes Känguru, vorwitzigen Seelöwen, Nandus, beeindruckende Rinderassen und die drei indischen Elefantendamen „Baby“, „Mala“ und „Jumba“. Die insgesamt 20 Tonnen schwere Dickhäuterinnen unterhalten die Zuschauer mit einem schwungvollen Elefantenballett. Dieses wurde bereits in Monte Carlo von Stéphanie von Monaco mit dem
Oscar der Zirkuswelt – dem begehrten Clown - ausgezeichnet. Die Illustration der Zirkusatmosphäre wird durch das Live-Orchester, den LiveGesang sowie den modernen Ton- und Lichteinlagen noch beeindruckender inszeniert. Der Tierlehrer Charles Knie und seine Frau Doriana gründeten 1995 den in Deutschland reisenden Zirkus Charles Knie. Der Zirkus machte sich vor allem seinen Namen als „magischer Zirkus“, da neben den Darbietungen in der Manege auch Großillusionen auf einer Varietébühne vorgeführt wurden. Der neue Zirkusdirektor, Sascha Melnjak, ist ein Quereinsteiger in der Zirkusbranche und bleibt bis heute im Hintergrund der Manege – demnach ein untypischer Zirkusdirektor ohne Frack und Zylinder, doch deshalb nicht weniger vernarrt in die entzückende Zirkuswelt. Am Dienstag, 27. März, um 15.30 Uhr ist die große Familienvorstellung in Varel. Für alle Vorstellungen gibt es noch Tickets. Diese erhalten Sie im Internet unter www. zirkus-charles-knie.de oder unter der Ticket-Hotline 0171/9462456.
Spendenlauf OLDENBURG. Der TuS Eversten Lauftreff möchte wieder die Finnenlaufbahn auf der Hunsmühler Höhe sanieren. Leider hielten die vor zwei Jahren aufgetragenen Holzhackschnitzel wegen der hohen Beanspruchung nur zwei Jahre. Der alte zerriebene Belag soll entfernt werden und ein neuer Holzhackschnitzel Belag wird 5-7cm dick aufgetragen. Es entstehen 6000 Euro Kosten. Zusätzlich werden 600 Euro für das Rasenmähen und 500 Euro für die Beleuchtung benötigt. Da wir nur ein kleiner Lauftreff sind, können wir die Kosten leider nicht allei-
ne tragen und bitten daher um Spenden. Der derzeitige Spendenstand beträgt 3140 Euro. Zum ersten Mal wird am Sonntag, 26. Februar, um 10 Uhr ein Spendenlauf auf der Finnenlaufbahn stattfinden. Je nach Lust und Laune wird eine Stunde gelaufen. danach gibt es Punsch und Würstchen. Für einen Arbeitseinsatz auf der Finnenlaufbahn Hundsmühler Höhe suchen wir Helfer und Helferinnen, die uns unterstützen. Auch Gerätschaften wie Trecker/Anhänger/Radlader usw. werden gesucht. Kontakt: Rolf Stamereilers, Wilhelm-Busch-Straße 16, Oldenburg, 0441/505865, E-Mail: rolf.stamereilers@ ewetel.net
Überbleibsel der Demonstrationen gegen das geplante ACTAAbkommen. Foto: Bürgerreporter Rainer E. Schwenke
IHR SUPER WOCHENENDE
Finnenlaufbahn muss saniert werden Von Bürgerreporter Rolf Stamereilers
SCHNAPPSCHUSS
gültig von Donnerstag, 23.02.12 – Samstag, 25.02.12 NashiBirne
Kiwi Italien, Kl. I 1 kg Schale
China
SPITZENQUALITÄT MIT GENUSS • Kontrollierter Anbau und ständige Kontrollen in der Wachstumsphase • Herkunftsnachweis • täglich frische Belieferung – 6 x die Woche Die Anforderungen an Netto MarkenDiscount-Produkte liegen weit über den gesetzlichen Anforderungen – denn bester Geschmack kann nur durch höchste Qualitätsansprüche erreicht werden!
FLEISCH IN BESTER QUALITÄT s umfassende Qualitätssicherung vom Landwirt bis zur Ladentheke
Mix-Paprika Spanien, Kl. I 500 g Packung (2.88 / kg)
1.44
*
-.49
Aktionspreis
*
-.88
Aktionspreis
Schinken-Braten aus der Nuss, extra mager und saftig
per kg
4.44
Puten-Schnitzel
Cabanossi
mager 550 g
versch. Sorten
(5.99 / kg)
200 g (-.80 / 100 g)
3.32.793
*
1.51.79 9
*
Aktionspreis
*
Aktionspreis
-11%
s konsequente und lückenlose Kontrolle s sichere Lebensmittel von zuverlässigen Lieferanten
Stück
*
statt
-11%
statt
Grand Dessert Deutsches Hähnchen Hkl. A, bratfertig, tiefgefroren
Weide Milch
Käsekuchen
haltbar, 1,8% Fett
130 g
versch. Sorten (-.69 / 100 g)
1 Liter
1,2 kg
-10%
(1.91 / kg)
*
2.29
*
-.8-.999
Aktionspreis
-.89
Aktionspreis
statt
versch. Sorten 100 g
*
Limonaden
Feine Milde gemahlen oder ganze Bohne
ca. 47 x 37 x 76 cm
Orange oder Zitrone
12 x 0,7 Liter Kiste zzgl. Pfand 3.30
500 g / 2x 250 g
98*
19.
(-.24 / l)
Aktionspreis
(9.98 / kg)
*
-.5-.989 statt
4.59.999 *
-33%
statt
1.92.79 6
Küchenwagen «À> Ì ÃV iÀÊ i viÀÊUÊ
*
-16%
statt
-27%
strapazierfähige Arbeitsfläche aus > LÕÃÊUÊ{Ê i V Ì >Õvi `iÊ, i Ê sorgen für Flexibilität
*Dieser Artikel kann wegen begrenzten Vorrats schon am ersten Tag des Angebots ausverkauft sein - Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen! Gültig in KW 08 / VeSB Eine erneute Sanierung der Finnenlaufbahn ist unumgänglich. Foto: Rolf Stamereilers
Sie suchen die nächste Filiale von Netto Marken-Discount in Ihrer Nähe? Infos unter 0800 / 2 00 00 15 (nur in Deutschland gültig) oder unter: www.netto-online.de
6
Lokales
OL-AML
Neue Zeitung
Bustransfer nutzen Oldenburger Kegelparty lockt bis zu 10.000 Besucher an
Anzeige
OLDENBURG. Es ist das Party-Ereignis im Nordwesten: die Oldenburger Kegelparty. Am 17. März erlebt sie ihre zehnte Auflage und wird wieder bis zu 10.000 Besucher in die Weser-Ems-Hallen locken. Damit auch die Gäste aus dem Umland dieses Event von Anfang bis Ende genieĂ&#x;en kĂśnnen, ohne sich Ăźber An- und Abfahrt Sorgen machen zu mĂźssen, gibt es wieder einen umfangreichen Bustransfer. Aus einem Umkreis von rund
100 Kilometern werden die Gäste der zehnten Oldenburger Kegelparty per Bus abgeholt und nachts um 2.30 Uhr auch wieder zurĂźckgebracht – ganz gleich, ob die Partyfans in Ostfriesland, im Ammerland, in Wilhelmshaven, Hude, Delmenhorst oder Bremen wohnen. Am bewährten Mix aus sportlich-spaĂ&#x;igem Wettkampf und Party pur wird natĂźrlich auch in diesem Jahr festgehalten. So werden alle Hallen wieder
unter ein bestimmtes Motto gestellt, sei es die Tropical Disco, die Verliebt im Norden-Singleparty oder die rustikale Scheunenfete. In der groĂ&#x;en Messehalle sorgen unter anderem das Chaos-Disco-Team sowie Axel Fischer und Rick Arena, zwei groĂ&#x;e Abräumer der mallorcinischen PartySzene, fĂźr Stimmung. Anmeldungen werden unter  0441/9498840 und per E-Mail unter stefan.felbier@vms-net.de entgegen genommen.
Sport, SpaĂ&#x; und Spannung: Voll wird es auf der Oldenburger Kegelparty in der Weser-Ems Halle auch in diesem Jahr. Foto: privat
Bad Zwischenahn aktuell Bad Zwischenahner Firmen präsentieren sich - diesmal ProWeserSport
Donnerstag, 23. Februar 2012
Amerika zu Gast Eintritt frei Wir laden Sie zu Hamburgern ein.
! & # %# ( &&& #! "# #
Ab 18 Jahren. Ausweispflicht. Suchtgefahr. Infos unter: www.spielbanken-niedersachsen.de
„Wir lieben Fahrräder“
Tolle FrĂźhjahrsangebote Bis zu 20% auf Raleigh E-Bikes Lehmkuhl Yuma comfort Damen-Fahrrad 28“ Shimano 8-Gang Nabenschaltung Shimano Nabendynamo Schwalbe Marathon Bereifung
489,-
FrĂźhjahrsAktion Inspektion und Reinigung
19.95
679,Lehmkuhl Antigua Herren- u. Damen-Trekking-Rad 28“ Shimano 8-Gang Nabenschaltung Shimano Nabendynamo Schwalbe Marathon Bereifung mit Pannenschutz
549,-
699,-
(Mod. 2011)
Ab sofort bis 15. März 2012
3uÂŒr } U}€wgŒŒhg† ‹˜ Ig}ÂŒkw Rio•gwhk Ig†gÂŒ } NwÂ?‰¾ ‰ •rk ‹˜ Rio•gwhk RiowgÂ?io r}uw1 I }ÂŒgmk Æ~&Âľ&~ }Â?†
Ă&#x;ĂŁÂľÂ
E-Bike Center ¡¡ Fachberatung ¡ Meisterbetrieb E-Bike 9 5rvkCenter 6k}Â&#x152;kÂ&#x2020; Ă&#x2C6;Fachberatung ;giohkÂ&#x2020;gÂ&#x152;Â?}m¡Ă&#x2C6;Meisterbetrieb IkrÂ&#x2030;Â&#x152;kÂ&#x2020;hkÂ&#x152;Â&#x2020;rkh MietďŹ&#x201A;otte MietďŹ&#x201A;otte (Trekking City E-Bikes Kinderräder Hollandräder) IrkÂ&#x152;Ă&#x2DC; Â&#x152;Â&#x152;k (Trekking ÂłTÂ&#x2020;kvvr}m -- City 6rÂ&#x152;Â&#x161;-- E-Bikes 9 5rvkÂ&#x2030; --  Kinderräder Fr}jkÂ&#x2020;Â&#x2020;ÂŤjkÂ&#x2020;-- Hollandräder) ? xxg}jÂ&#x2020;ÂŤjkÂ&#x2020;ÂŁ GroĂ&#x;e Marken-Auswahl (Gazelle, Ă&#x2C6;Batavus, Rheinfels, Viva, QkÂ&#x20AC;gÂ&#x2020;gÂ&#x152;Â?Â&#x2020; gÂ?io Reparaturen auchÂ&#x201D; } von;Â&#x2020;kzjÂ&#x2020;ÂŤjkÂ&#x2020;} Fremdrädern ¡<Â&#x2020; Ă?k GroĂ&#x;eIgÂ&#x2020;vk} 3Â?Â&#x2030;Â&#x2022;gox Marken-Auswahl Raleigh,(Gazelle, Univega5gÂ&#x152;gÂ&#x201D;Â?Â&#x2030;Âľ ¡ Fahrradmanufaktur â&#x20AC;&#x17E;Wesermarschâ&#x20AC;&#x153; Fahrräder) Âł<gÂ&#x203A;kxxkÂľ Qokr}lkxÂ&#x2030;Âľ QgxkrmoÂľ Batavus, Rheinfels,XrÂ&#x201D;gÂľ Viva, Raleigh,U}rÂ&#x201D;kmg Univega Reparaturen auch von Fremdrädern Ă&#x2C6;¡ ;goÂ&#x2020;Â&#x2020;gjzg}Â?lgvÂ&#x152;Â?Â&#x2020; Ă&#x201E;ZkÂ&#x2030;kÂ&#x2020;zgÂ&#x2020;Â&#x2030;io ;goÂ&#x2020;Â&#x2020;ÂŤjkÂ&#x2020;ÂŁ Fahrradmanufaktur â&#x20AC;&#x17E;Wesermarschâ&#x20AC;&#x153; Fahrräder)
!TK` 9UOIJBTJ ,Ä˝OOH i )=KOHT[\Z` i Ä?ù¡ù§ BF >bL[EKHTBKT 3HO` § §Ä&#x161; Ă&#x; Ăą §Ä? Ä&#x161;ÄŤ Ä&#x17D;ÄŤ i Bd § §Ä&#x161; Ă&#x; Ăą §Ä? Ä&#x161;ÄŤ Ä&#x17D;ÂŚ
â&#x20AC;&#x17E;ProWeserSportâ&#x20AC;&#x153;: Kompetent und serviceorientiert / Meisterbetrieb BAD ZWISCHENAHN (mar). â&#x20AC;&#x17E;Wir lieben Fahrräderâ&#x20AC;&#x153;, sagt Wolfgang NĂślle, Inhaber von â&#x20AC;&#x17E;ProWeserSportâ&#x20AC;&#x153;, die Top-Adresse fĂźr Fahrräder in Bad Zwischenahn und Umgebung. Mit einem vielfältigen hochwertigen Fahrradprogramm, der Meisterwerkstatt und der Vermietung von Fahrrädern bietet das Unternehmen allen, die gern in die Pedale treten, den kompletten Service rund ums Rad an. â&#x20AC;&#x17E;Wir verkaufen nur Premium-Produkte von den besten Herstellernâ&#x20AC;&#x153;, so NĂślle und verweist dabei auf die Marken Gazelle, Raleigh, Batavus, Greenâ&#x20AC;&#x2DC;s, Panther und Lehmkuhl. â&#x20AC;&#x17E;AuĂ&#x;erdem bauen wir Fahrräder, die individuell auf den Kunden zugeschnitten sind.â&#x20AC;&#x153; Als Meisterbetrieb bietet die Firma zudem Reparaturen aller Marken an â&#x20AC;&#x201C; und das mit Festpreisgarantie. Spezialisiert hat man sich dabei auch auf E-Bikes. Selbstverständlich gehĂśrt hier ein Bring- und Abholservice dazu. Durch die Vermietung von Markenrädern und Elektrofahrrädern ist â&#x20AC;&#x17E;ProWeserSportâ&#x20AC;&#x153; auch der ideale Partner fĂźr die ortsansässigen Hotels, Pensionen und Vermieter von Ferienwohnungen â&#x20AC;&#x201C; mit einem entsprechend gestuften Angebot. Dabei kĂśnnen die Kunden aus Vermietung
Die Top-Adresse fĂźr Fahrräder: ProWeserSport in Bad Zwischenahn in der MĂźhlenstraĂ&#x;e 4. mit Abholdienst, Fahrradleasing/Mietkauf mit FullService-Angebot, Wartung und Betreuung ihres Fahrradparks, FahrradĂźberholung in der Nebensaison und Tourenangeboten wählen.
Filialleiterin Manuela Scherzer-Brosch bietet in der Meisterwerkstatt Reparaturen aller Marken an. Fotos: BjĂśrn Meyer
Wir sulchiscenheszuWsoohfonertn Idyexl aminiertne? rßenem/w G im ft Fachkräeie Plchättdizene!st . htfr- und Na im Sc..hic
Nähere Informationen zum Miet-Programm erhalten Interessierte unter ď&#x20AC;¨ 04403/6023595. Oder schauen Sie doch einfach einmal vor Ort bei â&#x20AC;&#x17E;ProWeserSportâ&#x20AC;&#x153; in Bad Zwischenahn an der MĂźhlenstraĂ&#x;e 4 vorbei.
Wir fĂźhren das Qualitäts-ZertiďŹ kat der Apothekerkammer Niedersachsen
Inhaber: Dieter Lautenschläger
Westersteder Str. 2 26160 Bad Zwischenahn Tel.: 04403 8107890 Beim Combi-Markt Mo-Sa 08.00 - 20.00 Uhr www.muehlen-apotheke.org
Langenhof 22 26160 Bad Zwischenahn Tel.: 04403 2888 Beim REWE-Center Mo-Fr 08.00 - 20.00 Uhr Sa 08.00 - 13.30 Uhr www.damianusapotheke.de
Neue Zeitung
Veranstaltungen
OL-AML
7
Spannende Geschichten aus dem Moor
( K ) E I N H E I M AT- A B E N D
Am Sonntag ist Familientag im Museum OLDENBURG. Kuratorenund Familienführungen, Bücherflohmarkt, Suchgewinnspiel und andere Mitmachaktionen – am Sonntag, 26. Februar, dem letzten Tag der Sonderausstellung „O schaurig ist‘s, übers Moor zu gehen“ erwartet kleine und große Besucher ab 10 Uhr ein abwechslungsreiches Programm im Landesmuseum Natur und Mit ihrem neuen Programm „Auch Zwerge werfen lange Schatten“ sind die vier Akteure der „Kaktusblüte“ am Samstag, 25. Februar, in Bad Zwischenahn im Alten Kurhaus zu Gast. Der Untertitel „(K)ein Heimat-Abend“ verrrät schon, dass es an diesem Kabarettabend um mehr als nur den Kleingarten geht, denn der deutsche Schrebergarten ist die letzte noch nicht von der EU vereinnahmte Enklave. Karten gibt es im Vorverkauf beim Verein der Kunstfreunde, Bahnhofstraße 7, 04403/8104646, sowie in Oldenburg im Musikhaus Kötter, Heiligengeistwall 2. Foto: Privat
Mensch, Damm 38-44. Besonderes Highlight: Der Geschichtenerzähler und Miniaturschauspieler Jörg Baesecke füllt die kleinste Bühne der Welt mit spannenden Geschichten aus dem Moor. Selbstgestaltete Bühnen-Bilder-Bücher machen seine Worte sichtbar und geben gleichzeitig Raum für die eigene Fantasie.
P ERC U S S I ON -S P EK TA K EL
„Latin Quarter“ präsentieren neues Album im Cadillac „Latin Quarter“ sechs Alben, die alle von Kritikern hoch gelobt wurden. Jahre später haben sich nun Bassist Greg Harewood, Sängerin Yona Dunsford, Keyboarder Steve Jeffries, Sänger Steve Skaith und Songschreiber Mike Jones wieder zusammengetan. Herausgekommen ist das neue Acoustic-Pop Album „Ocean Head“ mit zehn
brandneuen Titeln und auch neu arrangierten Songs aus früheren Tagen. So werden morgen im Cadillac auch altbekannte Songs wie „Cora“, „The Desert Rose“ und die Hits „Radio Africa“ und „New Millionaires“ zu hören sein. Das Konzert beginnt um 20.30 Uhr. Karten gibt es im Cadillac, 0441/235-3800, www. cadillac-oldenburg.de
Mit Rhythmus, Witz und Spontanität präsentieren „Power! Percussion“ ihre Show „Drum Room“ am Donnerstag, 23. Februar, ab 20 Uhr in der Halle der Kulturetage. Dabei bedienen sich die virtuosen Musiker an Trommeln, Ölfässern, Timbales und Snare-Drums. Nähere Infos und Karten unter www.kulturetage.de Foto: Ingo Rack
Möbel
1/ 2
zum
Sofort mitnehmen ...!
Ecksofa, Lyssi
499,-
2389,-
389,-
UVP: 4789,-
am Freitag, 24. Februar, um 18.30 Uhr im Güterschuppen und um 20.15 Uhr in der Motormühle. Der Dokumentarfilm zeigt, wie einzigartig und schützenswert Nordsee
und Wattenmeer sind. Wegen des begrenzten Platzangebotes in der Mühle Rostrup wird eine Platzreservierung unter 04403/620438 empfohlen.
849,849,Designer Sofa Niko
Polsterbett Tintro, 180 x 200 cm
789,-
2489,-
Echt Leder Designer Sofa Montano
259,Designer Couchtisch Rio
UVP: 4899,-
289,-
2799,-
funktion & Bettkasten
nur nu
749,-
Sofa Brita
Hochwertige Kaltschaummatratze Dream
679,2799,-
6 649,Freischwinger, C642
nur
90 x 200 cm
189,-
45,-
Polsterstuhl, Alon
nur
49,-
Schwingstuhl, CL001
nur
59,-
Freischwinger, C688
UVP: 479,-
Öffnungszeiten:
Designer Sofa Lord, Echt Leder
499,-
1449,-
Designer Couchtisch Prime UVP: 4299,-
UVP: 4899,-
Big-Sofa Hawana & Sessel 3er + Sessel Fidchi
U-Form Sofa Nills, mit Schlaf-
„The King‘s Speech“ ist morgen und übermorgen in Rostrup und Westerstede in Originalfassung zu sehen. Foto: Privat
Polsterbett Barok
nur
Ecksofa Cindy
Echt Leder
3er + 2er + Sessel - Rock & Roll
929,-
Big-Sofa + Hocker Jumbo
ROSTRUP/WESTERSTEDE. In der Mühle Rostrup und im Güterschuppen Westerstede sind in dieser Woche die Naturdokumentation „Die Nordsee von oben“ und der Film „The King‘s Speech“ zu sehen. Das mitreißende Drama über den stotternden britischen Thronfolger Albert wird in englischer Originalfassung am Donnerstag, 23. Februar, um 19 Uhr in der Motormühle Rostrup, Alpenrosenweg 1, gezeigt. Einen Tag später, 24. Februar, läuft er um 20.30 Uhr in deutscher Synchronisation im Güterschuppen in Westerstede. Atemberaubende Bilder aus der Vogelperspektive bietet „Die Nordsee von oben“
P r e i s Polsterbett Amore, 140 x 200 cm
799,-
Mit ihrem neuen Acoustic-Pop Album „Ocean Head“ im Gepäck machen „Latin Quarter“ am morgigen Donnerstag auch in Oldenburg Station. Foto: Privat
BAD ZWISCHENAHN. Am Donnerstag, 23. Februar, jeweils um 15 und um 16.30 Uhr, können Kinder ab vier Jahren beim Bilderbuchkino in der „bibliothek am meer“ im Alten Kurhaus der Geschichte „Gold für den Pinguin“ lauschen. Nähere Infos und Anmeldungen unter 04403/604460.
Designer Sofa Mars, Echt Leder
Ecksofa, Malibu
Kino in der Motormühle und im Güterschuppen
WochenschlussAndacht
Bilderbuchkino
Designer-
Ein stotternder König und die Nordsee von oben
NEUENKRUGE. Am 24. Februar lädt der Ortsbürgerverein Neuenkruge und Umgeung zum plattdeutschen Theater mit der „Ohmster Speelkoppel“ ein. Gespielt wird „Klevemann speelt Levemann“. Beginn ist um 20 Uhr im Mehrzweckgebäude an der Bremer Straße. In der Pause gibt es eine Tombola.
OLDENBURG. Im Mittelpunkt der musikalischen Wochenschluss-Andacht am Samstag, 25. Februar, ab 18 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche in Osternburg, steht die textliche und musikalische Ausdeutung der sechs Strophen des Chorals „Jesu, meine Freude“. Des Weiteren stehen Werke von Johann Sebastian Bach und Sergej Rachmaninoff auf dem Programm. Es spielt der Posaunenchor Osternburg.
Wieder vereint OLDENBURG (mar). „Latin Quarter“ sind zurück. Wieder vereint sind sie derzeit auf ihrer Reunited Tour 2012 und treten dabei am Donnerstag, 23. Februar, auch im Cadillac, Huntestraße 4a, in Oldenburg auf. Das Debüt-Album der Englänger um Sänger Steve Skaith, „Modern Times“, verkaufte sich 1986 fast 250.000 Mal. Bis zur Trennung 1998 veröffentlichten
Plattdeutsches Theater
nur n
35,-
Mo. - Fr.: 10 - 18 Uhr Sa.: 9 - 16 Uhr
Bei uns sparen Sie bares Geld! Überzeugen Sie sich selbst. info@os-livingcomfort.de • www.os-livingcomfort.com Rudolf-Diesel-Str. 22-28 · 26135 OL
8
Veranstaltungen
OL-AML
Dabei sein und mitreden!
www.neue-mitmach-zeitung.de
Mit dem VdK zum Theater BAD ZWISCHENAHN. Zu Beginn der Theatersaison 2012 startet der VdK Bad Zwischenahn mit einem Leckerbissen der besonderen Art. Am Samstag, 10. März, fahren die Teilnehmer des Ortsverbandes zur Theatergruppe nach Westerloy in den MĂźhlenhof. Hier sehen sie die plattdeutsche KomĂśdie â&#x20AC;&#x17E;Bessen, Beer und Beaujolaisâ&#x20AC;&#x153;. Vorher stärken sich die Teilnehmer bei einem â&#x20AC;&#x17E;Vesper-Buffetâ&#x20AC;&#x153;. Anmeldungen nimmt Siegbert Martin, ď&#x20AC;¨ 04403/818890, entgegen. Auch Nichtmitglieder sind willkommen.
Neue Zeitung
Nachwuchs zeigt artistisches KÜnnen Zirkusschule Seifenblase präsentiert neues Programm
Bezaubernde Papier-Insekten OLDENBURG. Die Oldenburger Origami-Gruppe bereichert zurzeit mit ihren gefalteten Insekten die Ausstellung zur Kulturgeschichte der Insekten in der Landesbibliothek Oldenburg am Pferdemarkt. Sie sind in den den Vitrinen in der Ausleihe bis zum 28. April zu bestaunen.
Origami-Insekt von KlausDieter Ennen. Foto: Landesbibliothek
Erinnerung an Otto Blanck
Beeindruckende und atemberaubende VorfĂźhrungen kĂśnnen die Besucher der Zirkusschule Seifenblase erleben. Foto: privat OLDENBURG (mar). Die Zirkusschule Seifenblase präsentiert am kommenden Wochenende ihre neue Show im Forum der IGS FlĂśtenteich. Unter dem Titel â&#x20AC;&#x17E;Abschwert Unbesurdâ&#x20AC;&#x153; zeigen 20 Artist(innen) im Alter von 11 bis 18 Jahren ein atemberaubendes Programm mit Jonglage, Akrobatik und Luftartistik. So wird zum Beispiel auf SchreibtischstĂźhlen oder mit fliegenden HĂźten jongliert, hoch in der Luft hängen
Artist(innen) an roten StofftĂźchern und die hohe Kunst der Akrobatik zeigt sich schemenhaft leuchtend bis unter die Hallendecke. Alle Darbietungen stehen in Beziehung zueinander, die Ă&#x153;bergänge flieĂ&#x;end und es gibt immer wieder Ă&#x153;berraschungen. Dabei begeistern die Jugendlichen ihr Publikum mit Kreativität, hohem technischen Niveau und beeindruckender BĂźhnenpräsenz.
Die Vorstellungstermine sind: Freitag, 24. Februar, 10 Uhr, Schulveranstaltung; hier werden interessierte Schulklassen um vorherige Anmeldung per E-Mail unter vorstand@zirkusschule-seifenblase.de gebeten. Samstag, 25. Februar, 18 Uhr Sonntag, 26. Februar, 15 Uhr Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn. Es wird mit Pause gespielt. Karten gibt es ausschlieĂ&#x;lich an den Vorstellungstagen am Einlass.
A B R O C K E N M I T U L I S G A R AG E
OLDENBURG. Zum 100. Geburtstag des Malers Otto Blanck (1912-1982) sindBilder des Kßnstlers aus familiärem Nachlass und aus Privatbesitz im ElisabethAnna-Palais ausgestellt. Die Ausstelllung ist bis zum 29. April, montags bis donnerstags von 9 bis 15.30 Uhr und freitags von 9 bis 12.30 Uhr, zu besichtigen.
"
!
Konzert zum Geburtstag WIEFELSTEDE. Anlässlich seines vierjährigen Bestehens gibt der Wiefelsteder Gospelchor â&#x20AC;&#x17E;Soul Insideâ&#x20AC;&#x153; am Freitag, 24. Februar, 20 Uhr, im Hof Kleiberg ein Geburtstagskonzert unter der Leitung von Sabine Hoopmann. Begleitet wird der Chor dabei von Tjark Pinne am Klavier.
Fast schon Kultstatus haben die Konzerte von â&#x20AC;&#x17E;Uliâ&#x20AC;&#x2DC;s Garageâ&#x20AC;&#x153; in der â&#x20AC;&#x17E;WassermĂźhleâ&#x20AC;&#x153; in Wardenburg. Wenn die Herren dort am Samstag, 25. Februar, erneut auf der BĂźhne stehen, haben sie viele neue Titel im Gepäck. Dabei bleiben sie sich jedoch stilistisch stets treu. Mit Rockmusik der 60er-, 70er- und 80er-Jahre transportieren sie das LebensgefĂźhl von damals in die WassermĂźhle. Mitrocken ist angesagt. Beginn ist um 21 Uhr. Konzertkarten sind bei www. nordwest-ticket.de oder der Hotline 01805/361236 erhältlich. Foto: Privat
R }}k}y Â?}j ZkÂ&#x152;Â&#x152;kÂ&#x2020;Â&#x2030;ioÂ?Â&#x152;Â&#x203A;111 111TkÂ&#x2020;Â&#x2020;gÂ&#x2030;Â&#x2030;k }kÂ? kÂ&#x2020;wkhk}² Zr}Â&#x152;kÂ&#x2020;Â&#x20AC;Â&#x2020;krÂ&#x2030;k skÂ&#x152;Â&#x203A;Â&#x152; hkÂ&#x2030;Â&#x152;kwwk} C.K@<L4E Â?}j rz ;Â&#x2020;SosgoÂ&#x2020; Â&#x2022;rÂ&#x2020;j mkwrklkÂ&#x2020;Â&#x152;²
E Q wwgjk} E X Â&#x2020;jÂŹiokÂ&#x2020; E GgmÂ?}k E 5kÂ&#x2030;iogÂ&#x152;Â&#x152;Â?}m IkrÂ&#x2030;Â&#x152;kÂ&#x2020;hkÂ&#x152;Â&#x2020;rkh Â&#x2030;krÂ&#x152; Ă&#x2021;½å 0 ZrÂ&#x2020; hrwjk} gÂ?Â&#x2030;
09OAZ R }}k}Â&#x2030;ioÂ?Â&#x152;Â&#x203A;Â&#x2030;Â&#x161;Â&#x2030;Â&#x152;kzk <zh?
äÂ&#x201E; KgiowgÂ&#x2C6;Â&#x2C6; gÂ&#x152;l R~||k|Â&#x2C6;ioÂ&#x152;Â&#x2039;Â&#x161; Lrp`ax]pca^r~a ] {caprmmap
<kÂ&#x2C6;ll}kÂ&#x152;P I }Â&#x152;gm ;Â&#x2020;krÂ&#x152;gm Â&#x201D; } ½ Ă&#x2021;ĂĄ UoÂ&#x2020; Â?}j RgzÂ&#x2030;Â&#x152;gm Â&#x201D; } ½ Ă&#x2021;Â&#x2039; UoÂ&#x2020; Rioko}hkÂ&#x2020;mkÂ&#x2020; Zkm Ă? ? Â&#x2039;Ă?Â&#x2039;~Âť ZgÂ&#x2020;jk}hÂ?Â&#x2020;m ? Tkwkl } ~ Ă&#x17E;Ă&#x17E; ~ĂĄ e Ă&#x2021;~ ~Â&#x2039;
Sport in der Region Yoga beim OTB
9
R A S T EDER L A NDEN AU F V I ER T EN P L AT Z
OLDENBURG. Der Oldenburger Turnerbund bietet noch Restplätze fĂźr laufende Angebote im Bereich Yoga an. Die Gruppen treffen sich dienstags von 19.45 bis 21 Uhr und donnerstags von 15.15 bis 16.30 Uhr im Wellnessraum am Haarenufer. Informationen gibt es unter ď&#x20AC;¨ 0441/205280 oder online unter www.oldenburger-turnerbund.de
FSV-Torwartin Kathrin Ellinghaus musste gegen die Angriffe von Carina Vogel (Old Stars, weiĂ&#x;es Trikot) auch auf die Hilfe von Katja Pollak (rotes Trikot) zählen. Foto: Volkhard Patten
FSV Old Stars siegen Gastgeber kam beim Hallenturnier nicht richtig in Fahrt WESTERSTEDE. Die FuĂ&#x;ballfrauen vom FSV Westerstede richteten wieder das traditionelle HallenfuĂ&#x;ballturnier, den Kuck-Fenster und TĂźren-Cup, in der HĂśssensporthalle aus. Da der letztjährige Turniersieger ATS Buntentor Bremen wegen der zeitgleich stattfindenden Bremer Stadtmeisterschaften nicht teilnehmen konnte, war von Anfang an klar, dass in diesem Jahr ein anderes Team den Siegerpokal erhalten wird. GroĂ&#x;e Chancen auf den Turniersieg hatte die Regionalligamannschaft SF WĂźsting/Altmoorhausen, die ihrer Favoritenrolle vollauf gerecht wurde und souverän
ihre Spiele bestritt. Doch mit den FSV Old Stars, ein Team in dem Spielerinnen der frĂźheren Regionalligamannschaft des FSV Westerstede, hatten sie groĂ&#x;e Konkurrenz. Sie zeigten einmal mehr, dass sie immer noch nichts verlernt hatten, und konnten ebenso wie WĂźsting alle Spiele gewinnen, bis sie im letzten Spiel des Turniers aufeinander trafen. Aufgrund des besseren Torverhältnisses brauchten die Frauen aus WĂźsting nur ein Unentschieden, um den Kuck-Fenster und TĂźren-Cup in Empfang zu nehmen. In einem packendem Finale schafften jedoch die FSV Old Stars mit einem knappen 1:0 Sieg den
heiĂ&#x; ersehnten Turniersieg. Das gastgebene Team vom FSV Westerstede hatte in diesem Jahr kein Wort beim Turniersieg mitzureden. Es lief nicht richtig rund bei den FSV Frauen und so blieb am Ende nur Platz sechs. Lediglich FSV Torfrau Kathrin Ellinghaus konnte sich auszeichnen und scheiterte bei der Wahl zur besten Torfrau nur knapp. Diese Trophäe nahm die Torfrau von Post SV Oldenburg, Henrieke Hicken, entgegen. Als beste Spielerin wurde Ann-Kathrin DĂśring von SF WĂźsting/Altmoorhausen ausgezeichnet. Ebenso nach WĂźsting wanderte die Torjägerkanone an Jennifer Corssen (7 Tore).
Nachwuchs fĂśrdern Neue Wettbewerbsfahrzeuge / Verein sucht Rennfahrer MOORWINKELSDAMM (jes). Der Jugendgruppenleiter des MSC Moorwinkelsdamm e.V., Michael Warth, präsentierte zusammen mit Vertretern der Jugendgruppe und Eckhard Lammers (Filialleiter der Raiffeisenbank Zetel) die kurz zuvor beschafften Vereinsmotorräder. Da bisher keine Vereinsmotorräder vorhanden waren, gestaltete sich die Nachwuchsgewinnung recht schwierig. Auf Antrag wurde schlieĂ&#x;lich der Verein bei der GewinnausschĂźttung der Raiffeisenbank bedacht, so dass die finanziellen Mittel nun vorhanden waren. Im Januar wurden zwei gebrauchte, aber sehr gut erhaltene Motorräder erworben. Nun hat der Motorsportverein die besten Voraussetzungen, um weiterhin interessierte Kinder an den faszinierenden Sport heranzufĂźhren. Ziel ist es, eine Gruppe aufzubauen, die wĂśchentlich oder 14-tägig trainieren kann. Sie sollen an das Speedwayfahren herangefĂźhrt werden, was im Verein mit Wettbewerbscharakter betreut wird. Gleiches
GRISTEDE. Am Sonntag, 26. Februar, sind alle Mitglieder des SSV Gristede und Interessierte zur Jahreshauptversammlung ein. Um 15 Uhr geht es im Dorfgemeinschaftshaus in Gristede los. Bei Kaffee und Kuchen wird Ăźber das letzte Jahr und die weiteren Planungen berichtet.
LÜwen werden immer stärker
Carina Bakenhus bekam eine Einladung der besonderen Art. Foto: privat RASTEDE. Die Rasteder E 1 - Junioren Tom Drews und Kester KÜnig (Jahrgang 2002) spielten mit der Ammerlandauswahl um die Bezirksmeisterschaften in Wiefelstede. In den Vorrundenspielen trugen die beiden LÜwen kämpferisch dazu bei, dass ihre Mannschaft mit dem dritten Platz die Vorrunde beendet hatte und sich dadurch fßr die Endrunde am 4. März vor heimischem Publikum in der Halle Feldbreite qualifizierte. Der Rasteder Paul Degener (E 1) wurde ebenfalls als Auswahlspieler in die Ammerlandauswahl berufen und nimmt dann am Endturnier um die Bezirksmeisterschaften teil. Des Weiteren hat Carina Bakenhus - Spielerin in der C 1-Junioren - eine Einladung durch die Trainerin der Teilbereichsauswahl des NfV bekommen. In dieser Auswahl kommen Spielerinnen aus acht Landkreisen zusammen.
Begeistert sind die Kinder im Verein ßber die neuen gebrauchten Motorräder. Foto: privat
LĂźneburger sind zu Gast
gilt auch fĂźr das Geschicklichkeitsfahren auf Zeit, einer Kombination aus sportlichem Wettbewerb und Lerneffekt bezĂźglich der Fahrzeugbeherrschung. â&#x20AC;&#x17E;Das ist vor allem gut fĂźr das spätere
AMMERLAND. Am kommenden Sonntag steht das nächste Heimspiel der VSG Ammerland an. Zu Gast in Bad Zwischenahn ist um 16 Uhr der Spitzenreiter SVG Lßneburg.
sichere Verhalten im StraĂ&#x;enverkehrâ&#x20AC;&#x153;, weiĂ&#x; Michael Warth. Am Donnerstag, 23. Februar, sind alle Interessierten zu einer Infoveranstaltung im Clubhaus, Linsweger Weg, eingeladen.
Beim Rasteder LĂśwen-Cup der Altherrenmannschaften in der GroĂ&#x;raumhalle Feldbreite siegten in diesem Jahr die Gäste aus Uplengen (Bild). In einem spannenden Finale gewannen die Ostfriesen gegen den TuS Lehmden, der zuvor beim Gastgeber Rastede die Nase vorn hatte. Jener erreichte abschlieĂ&#x;end nur den vierten Platz. Foto: privat
GĂ&#x153;NSTIG ABZUGEBEN! "CHBCF OVS JO IBVTIBMUT CMJDIFO .FOHFO %SVDLGFIMFS VOE *SSUVN WPSCFIBMUFO ( MUJH WPN Â
2011 Revue passieren lassen
2 x 8er! 4QF[JBM FS
1JMT
Y -US 1GBOE 5SjHFS FJO[FMO -US
Y -US 1GBOE -US
2 KISTEN! 6SUZQ
Y -US 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US
,PGGFJOIBMUJHFT &SGSJTDIVOHTHFUSjOL WFSTDIJFEFOF 4PSUFO
12 x 0.5 l
Y -US 1GBOE -US
WFSTDIJFEFOF 4PSUFO Y Y -US
1GBOE -US
2 KISTEN! $MBTTJD .FEJVN PEFS /BUVSFMMF Y -US 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US
4zIOMFJO #SJMMBOU -US -US
"QGFMTDIPSMF
Y -US 1GBOE -US
,VFNNFSMJOH ,SjVUFSMJLzS Y -US 7PM -US
#BE ;XJTDIFOBIO -BOHFOIPG 0MEFOCVSH 8JMIFMNTIBWFOFS )FFSTUSBÂ&#x2021;F B #SFNFS )FFSTUSBÂ&#x2021;F NJU -JFGFSTFSWJDF 8JFGFMTUFEF 0MEFOCVSHFS -BOETUSBÂ&#x2021;F 3BTUFEF 3BJGGFJTFOTUSBÂ&#x2021;F 1FUFSTGFIO #S EFSTUS +FU[U BVDI JO 0MEFOCVSH &NTTUSBÂ&#x2021;F Â
10
OL-AML
Lokales
Neue Zeitung
„Es wird weniger geklaut, aber mehr betrogen“ Kriminalstatistik der Polizeidirektion Oldenburg vorgestellt
Peter Bökamp, Erna Kelbassa-Fischbeck, Uwe Remmers, Enno Bäkermann und Rita Hildebrandt (v.l.) sind dabei. Foto: GrAbo
Geführte Touren 3. Wardenburger Wandertag WARDENBURG (jes). Wandern ist gesund und macht Spaß. Die Wardenburger wissen das und organisieren bereits zum dritten Mal den Wardenburger Wandertag. Am Sonntag, 26. Februar werden Familien mit Kindern als auch wandererfahrene Sportfreunde von 9.30 bis 13.30 Uhr eine von zwei Touren wählen. Die erste Strecke, die zur Auswahl steht, ist bis zu 15 Kilometer lang, die Zweite rund fünf Kilometer, die sich auch für unerfahrene Spaziergänger eignet. Die Touren werden geführt, so dass die Teilnehmer nebenbei auch noch viel Wissenswertes über die Gemeinde erfahren. Um bei Kräften zu bleiben,
finden unterwegs Getränkepausen statt. Am Ziel gibt es ein gemeinsames Mittagessen mit leckerer Grünkohlsuppe aus dem Suppentopf. Treffpunkt für alle interessierten Wanderer ist am Sonntag um 9 Ur am Hallenbad Wardenburg. Karten sind an der Tageskasse oder auch im Vorverkauf erhältlich. Der Wardenburger Wandertag wird wieder von Enno Bäkermann, Edda und Arno Clark, Manuela Kieler, Erna Kelbassa-Fischbeck und Uta Grundmann-Abonyi ausgerichtet. Veranstalter ist der Wardenburger TV. Nichtmitglieder sind natürlich zur Veranstaltung herzlich willkommen.
OLDENBURG (mar). Äußerst zufrieden zeigten sich Polizeipräsident Hans-Jürgen Thurau und sein Stellvertreter Dieter Buskohl bei der Vorstellung der Kriminalstatistik 2011 der Polizeidirektion Oldenburg. Mit insgesamt 111.964 erfassten Straftaten konnten sie den niedrigsten Stand der letzten zehn Jahre verkünden. Besonders erfreulich sei hierbei der deutliche Rückgang bei der Jugendkriminalität (- 9,5 Prozent). Hier habe sich die Präventionsarbeit der Polizei unter anderem in Zusammenarbeit mit Schulen und Jugendämtern ausgezahlt. Als erfreulich sehen Thurau und Buskohl auch die Aufklärungsquote bei den Straftaten. Mit 60,44 Prozent bewege sie sich weiterhin auf hohem Niveau. Bei den Morddelikten (20 im vergangenen Jahr, davon neun Versuche) lag sie sogar bei 100 Prozent. „Hier zahlt sich
Polizeispräsident Hans-Jürgen Thurau und sein Stellvertreter Dieter Buskohl (v.l.) präsentieren die neueste Kriminalstatistik für die Polizeidirektion Oldenburg. Foto: Martina Renner
Einbruch und Diebstahl
Bedeutsamer Aktenfund
OLDENBURG/BAD ZWISCHENAHN. In der Nacht zum Samstag kam es zu einem Einbruch bei einem Optiker in Oldenburg in der Achternstraße. Unbekannte Täter hebelten eine rückwärtige Tür auf und drangen so in das Objekt ein. In einem Büro wurden mehrere Schränke aufgebrochen und meherere hundert Euro Bargeld entwendet. In der gleichen Nacht brachen Täter in eine Friseurgeschäft in der Bahnhofstraße in Bad Zwischenahn ein. Hier wurde nach Einschlagen eine rückwärtigen Fensters die Ladenkasse angegangen und das darin befindliche Wechselgeld in geringer Höhe entwendet.
23. bis 25. März in Leer, Große Bleiche Premiere: Freitag, um 19.30 Uhr Samstag um 15.30 Uhr & 19.30 Uhr Sonntag um 11.00 Uhr & 15.30 Uhr Tierschau nur am 24. März von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr und in den Vorstellungspausen 1. Loge 2. Loge 1. Platz Rang Tierschau
Eintrittspreise Erwachsene 32 ` Erwachsene 30 ` Erwachsene 25 ` Erwachsene 15 ` 4`
Ermäßigt Ermäßigt Ermäßigt Ermäßigt
27 ` 25 ` 20 ` 10 `
offensichtlich die seit Jahren engagierte und professionelle Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeit sowie die zum Einsatz kommende
moderne Technik aus“, so Thurau. Insgesamt entstand in 2011 durch die Straftaten ein finanzieller Schaden von
rund 95,5 Millionen Euro, teilt der Polizeipräsident mit – 41,4 Millionen Euro davon alleine auf den Bereich der Diebstahlsdelikte, gefolgt von den Vermögens- und Fälschungsdelikten mit rund 38,3 Millionen Euro. Wobei es einen deutlichen Trend zu mehr Betrugs- und Fälschungsstraftaten gäbe. „Mittlerweile wird mehr betrogen, aber weniger geklaut“, weiß Thurau. Ein großes Augenmerk werde man in Zukunft weiterhin auf die Internetkriminalitäten legen, berichtet Dieter Buskohl. Zwar sei deren Zahl im vergangenen Jahr erstmalig seit 2005 gesunken, jedoch gäbe es in diesem Kriminalitätsbereich die höchste Dunkelziffer überhaupt. Zur Bekämpfung habe die Polizeidirektion Oldenburg in den einzelnen Polizeiinspektionen bereits eigene Ermittlungsbereiche mit speziell ausgebildeten Ermittlern eingerichtet.
Neue historische Bewertung der NS-Medizin möglich OLDENBURG. Ein äußerst bedeutsamer Aktenfund in der Deutschen Rentenversicherung (DRV) in Oldenburg könnte zu einer neuen historischen Bewertung der NS-Medizin führen. Der Oldenburger Historiker Dr. Ingo Harms, Leiter der Forschungsstelle Geschichte der Gesundheits- und Sozialpolitik der Universität Oldenburg, hat ihn gesichtet und gestern im Rahmen einer Pressekonferenz dazu Stellung genommen.
wissenschaftlich überprüfen. 160 Meter Akten wurden in der DRV entdeckt. 75 Prozent davon sind Röntgenaufnahmen von Patienten aus den sogenannten Sonderkrankenhäusern Hosüne bei Huntlosen, Hahn-Lehmden und Kloster Blankenburg, bei dem Rest handelt es sich um wertvolles Material wie Patientenakten und Krankenblätter. Im Rahmen der Aktion Karl Brandt, Leibarzt von Adolf Hitler und Organisator des Euthanasie-Programms, sind diese Häuser entstanden.
heimbewohner, Zwangsarbeiter und bombardierte Menschen, gestorben sind, allein 48 Prozent an Abmagerung. „Es steht der Verdacht im Raum, dass sie mit an TBC-infizierten Patienten zusammengelegt wurden, damit sie schneller sterben, weil unproduktive Volksgenossen nicht gewünscht waren“, so Harms. Der Wissenschaftler möchte die Patientenakten exakt auswerten, um unter anderem die Frage zu beantworten, in welchem Umfang oldenburgische Einrichtungen am Krankenmord beteiligt waren, also das Euthanasie-Programm auf die Allgemeinmedizin übertragen wurde. Voraussetzung dafür sind Forschungsgelder.
Kurs: Erste Hilfe am Kind
Seit Jahren arbeitet er die Geschehnisse in der damaligen Heil- und Pflegeanstalt Wehnen auf. Ob auch andere oldenburgische Einrichtungen am „EuthanasieProgramm“ der Nazis beteiligt waren, lässt sich jetzt
OLDENBURG. Noch Plätze frei sind in dem Kurs „Erste Hilfe am Kind“, den die Johanniter-Unfall-Hilfe im Ortsverband Oldenburg jeweils am Dienstag, 6., 13. und 20. März, von 19 Uhr an in der Dienststelle an der Industriestraße 1 anbietet. Neben jungen Eltern richtet sich der Kurs der Johanniter besonders an Betreuer in Kindertagesstätten und anderen Einrichtungen, in Sportvereinen, aber auch an jeden anderen. Zudem findet am Samstag, 3. März, ein Kurs „Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Unfallort“ statt. Weitere Informationen und Anmeldung gibt es telefonisch unter 0441/ 9719025, unter der kostenlosen Servicenummer 0800 0019214 sowie im Internet unter www.johanniter.de/ oldenburg.
Hille Küpker von der Deutschen Rentenversicherung hat die Akten entdeckt, die nun von Dr. Ingo Harms gesichtet wurden. Foto: Privat
Aus den Unterlagen geht hervor, dass von Februar 1944 bis April 1945 in Hosüne 215 Patienten, es handelte sich um Alten-
Handwerk Spezial
Anzeige
OL-AML
GemĂźtliche Wärme mit Kaminen und Ă&#x2013;fen
Wohlige Wärme lange genieĂ&#x;en Neuartige Speichertechnologien arbeiten efďŹ zienter / Fachbetriebe geben umfangreich AuskĂźnfte REGION (djd/pt). An kalten und grauen Wintertagen ist ein prasselndes Feuer im Kamin ein stimmungsvoller Anblick, der in jedem Raum fĂźr GemĂźtlichkeit sorgt. Obendrein spendet das Holz eine Wärme, die als besonders angenehm empfunden wird.
Ein Ofen oder Kamin sorgt fĂźr Behagen und wohlige Wärme im Haus oder Wohnung. wärmespeichernde Verkleidung bewirkt, dass der Raum anschlieĂ&#x;end Ăźber viele Stunden beheizt werden
Die richtige Technik kennen
44
REGION (djd/pt). Ein ordentliches Feuer zu schßren ist meistens schwerer, als es aussieht. Ohne die richtige Technik beim Anzßnden klappt es nur selten beim ersten Mal, und der zweite Versuch wird oft von Qualm und tränenden Augen begleitet. Wichtig ist hier das Material, das im Kamin an unterster Stelle liegt. Es muss klein, trocken und gut brennbar sein. Die Luftzufuhr ist ebenso wichtig.
Das Ergebnis: Die Zentralheizung, die mit Ă&#x2013;l oder Gas betrieben wird, kann häufiger heruntergeregelt werden,
die Heizkosten sinken. Viele Modelle wärmen Ă&#x2013;fen wärmen mehr als zwĂślf Stunden, bei einigen Ă&#x2013;fen sogar
Da die Strahlungswärme nach und nach wirkt, sind die Räume zwar schnell erwärmt, Ăźberhitzen aber nicht. Neuartige Speichertechnologien sind bereits in zahlreichen Modellen verfĂźgbar. Die KaminĂśfen lassen sich mit ihren unterschiedlichen Designs, Farben und Materialien in nahezu alle Einrichtungsstile harmonisch einfĂźgen. Somit ist der Ofen nicht nur praktisch, sondern zugleich hĂśchst dekorativ. In speziellen Fachgeschäften kĂśnnen sich die Kunden umfangreich Ăźber die neusten Trends und Technologien bei Kaminen und Ă&#x2013;fen informieren.
TESTSIEGER 11/2011
Ab Montag 27.02.2012
Kamine und KachelĂśfen
wegen AuďŹ&#x201A;Ăśsung unseres Abholmarktes!
Ausstellungsmodelle
stark reduziert
-KAMINE
GroĂ&#x;er Fliesenabverkauf Viele Resposten zu Schnäppchenpreisen!!!
Die mit dem Feinstaubfilter! Mehr Effizienz weniger Verbrauch D
GroĂ&#x;ausstellung
Cloppe Clo ppenbu nburge rgerr Str Str. 34 345 5 ¡ 26 26133 133 Ol Olden denbur burg g Tel.. 04 Tel 04 41/ 41/2 2 04 96 57 ¡ Fax Fax 2 05 79 43 Am Industriepark 4 ¡ 26670 Uplengen Tel. 0 49 56/9 1 21 91 ¡ Fax 91 21 93 www.kaminbau-ferdinand.de Ă&#x2013;ffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-12.30 Uhr + 14-18 Uhr, Sa. 9-13 Uhr und nach Vereinbarung
Mo - Fr: 9-20 Uhr Sa: 9 -18 Uhr So: CafĂŠ 14-18 Uhr
*Abholpreis
e d a r Coln
kann. Dazu wird jeder Ofen mit mindestens 100 Kilogramm des Speichermaterials ausgestattet.
Foto: Contura
Contura 820T mit Speckstein ab
Contura 21 Systemkamin ab
27243 " # "
" ! Sparsames Heizen funktioniert nur mit efďŹ zienten KaminspeicherĂśfen, wie dem â&#x20AC;&#x17E;Olaf ECOâ&#x20AC;&#x153;, der in den Niederlanden von Wanders ďŹ re & stoves hergestellt wird. Das Ofenhaus Brumshagen hat den innovativen Ofen mit entwickelt. Die Idee und der erste Prototyp entstanden in der Werkstatt der Schortenser Firma. Der â&#x20AC;&#x17E;Olaf ECOâ&#x20AC;&#x153; wird mittlerweile in weiten teilen Europas verkauft.
Doch allzu schnell ist es mit dem Flammenspiel wieder vorbei. Es sei denn, man legt regelmäĂ&#x;ig Holzscheite nach - oder hat einen Kaminofen, der besonders sparsam mit dem Brennmaterial umgeht. Viele Modelle werden heute mit einem neuartigen Speichermaterial verkleidet, das die Wärme lange hält und sukzessive Ăźber viele Stunden an den Raum abgibt. Dadurch wird das Heizen mit Holz noch wirtschaftlicher und umweltfreundlicher. Einmal angezĂźndet, sorgt das Holz im Kaminofen schnell fĂźr eine angenehme Wärme. Eine spezielle,
mehr als 15 Stunden. Selbst am Morgen nach dem Kaminabend sind die Zimmer also noch angenehm warm. Zusätzlich lässt sich die sogenannte Konvektionsluft individuell regeln oder auch ganz schlieĂ&#x;en - das spart weiteres Brennmaterial.
! !
!
$ %
! "# $
Aufgrund der RauchgaszĂźge, die im Gegenstromprinzip arbeiten, verbleiben Selbige länger als Ăźblich im Ofen und heizen somit die seitlich angebrachten Specksteine optimal auf. Somit strahlt der â&#x20AC;&#x17E;Olaf ECOâ&#x20AC;&#x153; bei einmaligen Aufheizen noch sechs bis acht Stunden lang angenehme Wärme aus. Das Ofenhaus Brumshagen steht Ihnen gerne fĂźr weitere AuskĂźnfte zur VerfĂźgung. !
12
OL-AML
Szenenwechsel: Freie Plätze
Neue Zeitung
„Faszination Angeln“
WA F F E L N F Ü R D E N G U T EN Z W E C K
Fachmesse in den Emslandhallen vom 24. bis 26. Februar LINGEN. Zum vierten erten Mal Angeln in Bereich de des Meeresangelns findet am kommenden enden Flüssen und wird erneu erneut großer Raum Wochenende (24. bis stehenden gewidmet. Außerdem ist die 26. Februar) die Gewässern. Sparte Flie Fliegenfischen verAngelmesse Auch dem treten. Vor Vorträge auf hohem „Faszination fachlichen Niveau am Samstag und So Angeln“ in den Sonntag sowie ein vielseitige Emslandhallen vielseitiges Rahmenprogramm bie in Lingen statt. bieten Informatives für jeden A Händler aus der Angelfreund. gesamten BunGeöffnet iist die Messe am desrepublik und n Freitag von 14 bis 20 Uhr den Niederlanden re so werden erneut ihre sowie am Samstag Angebote mit in die und Sonntag 9.30 d dem Halle bringen und bis 18 Uhr. AuseuigMessebesucher Neuigführliche Infos anche keiten aus der Branche zur Angelmesanbieten. se gibt es online Ein Schwerpunkt Michael Kahlstadt ist ein absoluter Forellen-Spezialist. unter www.angelsind die Bereiche Foto: Salmo Verlag messe-lingen.de
Der Erlös der weihnachtlichen Möbel Buss-Aktion „Waffeln für einen guten Zweck“ geht an das Ammerland-Hospiz in Westerstede. 1000 Euro waren durch die Abgabe der Waffeln gegen eine Spende zusammen gekommen. Dieser Betrag wurde vom Einrichtungshaus Möbel Buss auf 1500 Euro aufgestockt, so dass Marketingleiter Martin Buß jetzt der Hospizleitung Elke Rinke den Spendenscheck übergeben konnte. „Auch weiterhin möchten wir das Ammerland-Hospiz unterstützen und haben deshalb schon eine Spendenbox in unserer Kassenzone integriert“, so Martin Buß. Foto: Möbel Buss
Vom analogen zum digitalen Fernsehen Ein Anruf kostet nix! Fragen Sie nach: In Ihrem Fachbetrieb.
GmbH
TV, VIDEO + HIFI 26123 Oldenburg Nadorster Str. 49 Fax 8 85 96 59
Telefon 04 41 - 8 23 23
LCD - HIFI Plasma - Video Photovoltaik Satellitenanlagen
Kabel, DVB-T, SAT.
Wir liefern das passende TV-Gerät!
Edewechter Landstraße 173 26131 Oldenburg / Eversten Tel. 04 41 / 50 20 35 Fax 04 41 / 50 84 87 www.service-center-schuette.de mail@service-center-schuette.de mail@service-center-schuette.de
Bald endet das analoge Satellitenfernsehen TV startet in die digitale Zukunft / Gestochen scharf mit HD-Programmen REGION (djd/pt). Am 30. April 2012 wird das technisch veraltete analoge Satellitensignal in Deutschland abgeschaltet. Denn die Zukunft des (Satelliten-) Fernsehens ist digital. Es bietet eine wesentlich größere Programmvielfalt in besserer Bild- und Tonqualität - und, kombiniert mit interaktiven Zusatzdiensten, die per DSLLeitung ins Haus kommen, ein flexibles Fernseherlebnis. Die Umrüstung auf digitales Satellitenfernsehen lohnt sich: Bei Entertain-
ment Paketen verschiedenster Anbieter beispielsweise, empfängt man über Astra mehr als 270 TV-Sender sowie alle HD+-Sender (RTL HD, Pro7 HD und andere). Diese Angebote kombinieren den Empfang über Satellit mit dem über DSL. Dadurch sind zahlreiche Komfortfunktionen möglich, zum Beispiel zeitversetztes Fernsehen. Man kann das laufende TV-Programm anhalten und später an derselben Stelle fortsetzen oder eine Spielfilmszene vor- und Haushalte, die vom Ende des analogen Satellitensignals betroffen sind, können nun auf digitales Fernsehen via DSL und Satellit umsteigen und von Zusatzdiensten wie einer Onlinevideothek profitieren. Foto: djd/Deutsche Telekom
Inh. E. & G. Lübke / Ofener Str. 23 / 26121 Oldenburg
Tel. u. Fax: 0441 - 7 16 25 Eigene Reparatur-Werkstatt & Ladengeschäft Beratung / Verkauf · individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt Installationen von Satelliten-Anlagen / DVB-T / Kabel-TV ... Seniorengerechte Dienstleistungen
Die einfache und schnelle Art der Kommunikation. www.neue-mitmach-zeitung.de
Schärfere Bilder, klarere Töne, mehr Programme: Das neue digitale Satellitenfernsehen Entertain Sat bietet zahlreiche Vorteile. Foto: djd/Deutsche Telekom
7X5 T e 7X5 R3T e 9| k gr| ~jk Fghkwlk | kok|p ; gmk| Rrk jk| ;gioyg|| ~ jk 9| iokrj |m°
Hauptstr. 60 / 26122 Oldenburg
MEL
MobileEntertainmentLounge
- bz nj Lb ¤3} lb n fq dt à +â+ Ï Ao R k rgwr lS U| k ogw |m kwku ~|ru |j 9wku ~ ?g mk ª k´ F |jk|jrk| |j Xk ug l1
E Q |jl |u E ;k | kok| E 9wku ~
} ÚÚ &Å e
Í æÁ
Í }» ?g k S r|m Rio w km »Þ
Speicherplatz. Solche Pakete bieten den perfekten Einstieg ins digitale Fernsehen für alle, die von der Abschaltung des analogen Satellitensignals betroffen sind. Fachbetriebe beraten gerne und geben bei eventuellen Problemen auch kostengünstige Lösungsmöglichkeiten. Sie kommen vor Ort und nehmen die nötigen Umbaumaßnahmen vor. Dazu gehört natürlich auch das genaue Justieren der Anlage.
Wir planen, liefern, installieren und reparieren: Satelliten- oder Kabelfernsehanlagen, DVB-T Antennen, Telefonanlagen im privaten und gewerblichen Bereich. Wir sind die Spezialisten für TV, Hifi, PC-Systeme und EDV-Netzwerke. 25 Jahre
Testen Sie uns !!!
EP: Waringer & Müller Weißenmoorstraße 290 · Tel. 04 41 / 34 00 700 Fax: 0441/3400729 · E-Mail: waringer@nwn.de
desto wichtiger der Fachmann!
1;6;N-A3K 3CH5-E6 T-L ;LN K;09N;6q
zurückspulen. Mit dem Elektronischen Programmführer (EPG) kann der Nutzer sein persönliches TV-Programm planen und zur Aufnahme programmieren. Auch von unterwegs: Mit dem Programm Manager lassen sich per Internet über den PC im Büro oder das Smartphone Sendungen programmieren. Die Aufzeichnungen landen auf einer externen Festplatte mit ausreichend viel Gigabyte
Je komplizierter die Technik,
Anzeige
OLDENBURG. Noch einige freie Plätze gibt es bei der diesjährigen „Aktion Szenenwechsel“, die die oldenburgischen Landesverbände von Diakonie und Caritas sowie der Katholischen (BDKJ) und evangelischen Jugend (EJO) vom 26. bis zum 31. März zum 15. Mal anbieten. Junge Menschen von 15 bis 21 können in dieser Woche der Osterferien in über 200 sozialen Einrichtungen zwischen des Oldenburger Landes kostenlos Erfahrungen im sozialen Bereich sammeln. Interessierte oder ihre Eltern erhalten weitere Infos unter 04441/8707-624 oder 0441/21001.83. Anmeldung unter www.szenen-wechsel.de
Lokales
Neue Zeitung
Lokales
OL-AML
13
1. Preis fĂźr â&#x20AC;&#x17E;Versuch ein Buch!â&#x20AC;&#x153; Oldenburgische Landschaft und BZTG prämieren die besten PlakatentwĂźrfe
(vorne v.l.): Heike Janssen (AG Bibliotheken), Dr. Michael Brandt (Oldenburgische Landschaft), Katharina Rausch (1. Preisträgerin) und Florian Isensee (AG Bibliotheken) präsentieren zusammen mit den anderen Gewinnern die Siegerplakate des Wettbewerbs. Foto: Tobias Scholz, Oldenburgische Landschaft
Anlass des Wettbewerbs ist die geplante Aktionswoche zum Welttag des Buches (23. April 2012), die die Oldenburgische Landschaft in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Bibliotheken jährlich organisiert.
Begleitet von den Berufsschullehrerinnen Christina Famulla und Susanne Keseberg bekamen die Mediengestalter des 2. Ausbildungsjahres die Aufgabe, ein Plakat zu entwerfen, das Kinder, Jugendliche und
Anzeige
REGION. Die Arbeitsgemeinschaft Bibliotheken der Oldenburgischen Landschaft unter der Leitung von Florian Isensee hat fĂźnf SchĂźlerinnen des Bildungszentrums fĂźr Technik und Gestaltung (BZTG) aus dem Ausbildungsbereich Medientechnik in Oldenburg fĂźr die PlakatentwĂźrfe ausgezeichnet, die diese im Rahmen eines Wettbewerbs zum Thema â&#x20AC;&#x17E;Welttag des Buches 2012â&#x20AC;&#x153; eingereicht haben. Neben den drei Hauptpreisen (3. Preis doppelt besetzt) gab es noch einen Sonderpreis fĂźr die Kategorie Kinder- und Jugendbibliotheken. Das beste Plakat wird gedruckt und in den kommenden Monaten im ganzen Oldenburger Land auf die geplante Aktionswoche zum Welttag des Buches aufmerksam machen.
gische Landschaft beschlossen hat, sämtliche Plakate in einer eigenen Ausstellung an mehreren Standorten zu zeigen. Siegerin aber bleibt Katharina Rausch, Auszubildende der Werbeagentur Weiss und Partner in Oldenburg, die mit ihrem knackigen Slogan â&#x20AC;&#x17E;Versuch ein Buchâ&#x20AC;&#x153; und einer minimalistischen typografischen Gestaltung die Kernaussage in Form einer Aufforderung auf den Punkt bringt: Das Buch ist ein wundervolles Medium, das es wert ist, beachtet zu werden. Ihr Plakat wird in diesem Jahr fĂźr die Aktionswoche in der ganzen Region ausgehängt.
interessierten Erwachsene gleichermaĂ&#x;en auf die Faszination des Buches aufmerksam machen soll. Das war keine einfache Aufgabe, die die SchĂźlerinnen und SchĂźler in einem Kre-
ativ-Workshop in Ahlhorn voller Elan und innovativen Ideen angingen. Die 50 Entwßrfe, die sie nach nur zwei Tagen Arbeitsphase der Jury selbst präsentierten, waren jedoch so ßberraschend ideenreich, dass die Oldenbur-
Die weiteren Gewinnerinnen sind: 2. Preis: Dorothea Stania, Frank + Frei Werbeagentur, Lohne 3. Preis: Maike Herbers, CeWe-Color, Oldenburg 3. Preis: Julia Gerdes, Oldenburgische Volkszeitung, Vechta Sonderpreis Kinder und Jugend: Melanie Hohnholz, Firma Videx, Bassum
Insolvenzen 2011 gesunken REGION. Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen im Oldenburger Land ist 2011 im Vergleich zum Vorjahr um rund 13 Prozent gefallen. Insgesamt meldeten 355 Unternehmen Zahlungsunfähigkeit bei den Amtsgerichten an (2010 waren es 406). Zum Vergleich: Niedersachsenweit fiel die Zahl der Firmenpleiten um lediglich ein Prozent. Das teilt die Oldenburgische Industrie- und Handelskammer (IHK) mit. â&#x20AC;&#x17E;Unsere Unternehmen haben den kräftigen Aufschwung 2011 nutzen kĂśnnen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärkenâ&#x20AC;&#x153;, begrĂźndet IHKHauptgeschäftsfĂźhrer Dr. Joachim Peters die Entwicklung. Viele Unternehmen hätten neue Produkte einfĂźhren und weitere Marktanteile gewinnen kĂśnnen. Dadurch habe sich die Finanzierungssituation der Unternehmen verbessert, so Peters. Insgesamt sind von den Unternehmenspleiten 2283 Arbeitnehmer betroffen. Die Summe der voraussichtlichen Forderungsausfälle hat sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum fast halbiert. Sie betrug im vergangenen Jahr 180 Millionen Euro.
â&#x20AC;&#x17E;Sicher zum FĂźhrerscheinâ&#x20AC;&#x153; â&#x20AC;&#x201C; Fahrschulen in Ihrer Nähe â&#x20AC;&#x201C;
Mit Freude SchĂźler sein
s 0ERSONENBEFÂ&#x161;RDERUNG s !RZT UND +RANKENFAHRTEN ;SITZEND= s &LUGHAFENTRANSFER s "US BIS 0ERSONEN
Der Weg zur passenden Fahrschule / In Deutschland gibt es Ăźber 13.000 lps/Pb. Es ist wohl unbestritten, dass der FĂźhrerschein ein wichtiger Schritt in Richtung der mobilen Selbständigkeit ist. Gerade deshalb ist es wichtig, ihn mit Freude zu erlangen und von Anbeginn SpaĂ&#x; am Fahren zu haben. Vor allem, wenn man älter ist und die Schulzeit schon eine Weile zurĂźckliegt, ist es wichtig, Hemmschwellen nicht aufkommen zu lassen. Denn wer kennt nicht die gern in KomĂśdien und Sketchen beschriebenen Horrorszenarien in punkto Fahrlehrer und Fahrschule. Die richtige Wahl ist also nicht unbedeutend, zumal es in Deutschland mehr als 13.000 Fahrschulen gibt. Da jeder Mensch unterschiedlich lernt oder sensibel reagiert sowie die â&#x20AC;&#x17E;Chemieâ&#x20AC;&#x153; zwischen FahrschĂźler und Fahrlehrer stimmen
sollte, sind gerade Erfahrungswerte und Erkundigungen beispielsweise im Bekanntenkreis hilfreich. Auch ein so genannter Schnuppertermin kann erste EindrĂźcke vermitteln. Bei einer solchen Teilnahme am
Unterricht kÜnnen Lehrstil und Atmosphäre getestet werden. Eine Fahrschule, die nichts zu verbergen hat, stellt sich gerne einer Anfrage, wenn sie diese nicht
Die Erlangung eines Fßhrerscheins ist ein wichtiger Schritt in die mobile Selbständigkeit. Foto: Claudia Hautumm/pixelio.de
schon selbst im Angebot hat. Nun sind die persĂśnlichen Wahrnehmungen das eine, objektive Kriterien das andere. So sollten nach Ansicht der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände die Ausbildungspläne fĂźr Theorie und Praxis in der Fahrschule aushängen. AuĂ&#x;erdem wird eine Diagrammkarte empfohlen, die den persĂśnlichen Ausbildungsverlauf eines jeden einzelnen SchĂźlers nachvollziehen lässt. Auch die Geschäftsbedingungen sollten transparent sein. Nach der Absolvierung muss fĂźr jeden SchĂźler ein Ausbildungsnachweis erstellt werden, wovon er eine Kopie erhält. In diesen gehĂśren alle Unterrichtstage, Fahrstunden mit berechneten Kosten sowie die vermittelten Inhalte und PrĂźfungsergebnisse.
Der beste Schutz gegen Unfälle ist eine gute Fahrausbildung
Ausbildung in allen Klassen! ASF- und ASP-Seminar
4EL s -OBIL
Metjendorfer Landstr. 22 Metjendorf
HauptstraĂ&#x;e 20a Wiefelstede
Feldbreite 48 Rastede
-Ă&#x201C;HLENSTR A s 7IEFELSTEDE
4EL s &AX INFO SVENS MIETWAGEN DE s WWW SVENS MIETWAGEN DE
www.
.de
Fahrschule
$CGL 3AFJ{QQCJ XSP -M@GJGRfR
Inhaber Detlef Diers
Tel. 0 44 02 / 6 00 78 ¡ Mobil 01 77 / 6 00 78 88 Wiefelstede HauptstraĂ&#x;e 2 Unterricht u. Anmeldung Di + Do ab 19.00 Uhr
Wahnbek SchulstraĂ&#x;e 10 Unterricht u. Anmeldung Mo + Mi ab 19.00 Uhr
:$ 4F
Rastede Oldenburger Str. 288 Unterricht u. Anmeldung Di + Do ab 19.00 Uhr
4:; " E## 2" #< "$
:$ 7 8" 68$ ! D , 0
8"#68: 9 ": #
% 0 ( 0 3 ! , - 0 3 7 +' ( *- ) + + % . 1 0 & & # +
Ausbildungsangebot:
er Einfach sich chein zum FĂźhrers
Hahn-Lehmden Wilhelmshavener Str. 150 Unterricht u. Anmeldung Mo + Mi ab 19.00 Uhr
s Mofa s Roller s Motorrad s PKW s PKW/Anhänger s LKW s LKW/Anhänger s Traktor s BKF Weiterbildung
Alte Dorfstr. 32 26160 Bad Zwischenahn/Ofen Telefon / Telefax 0441 - 99 86 79 -79 / -78 Mobil: 0151 - 17 17 17 00 info@fs4u.de www.fs4u.de BĂźrozeiten: Di + Do 19:00 h - 19:30 h Theorieunterricht: Di + Do 19:30 h - 21:00 h
14
Suchen & Finden
OL-AML
Neue Zeitung
AMTSGERICHT LEER Zwangsversteigerungen
Nutztiere, Pkws, Immobilien, ...
Donnerstag, 15.03.12, 9.15 Uhr - 8 K 79/11 26826 Weener, Haagstr. 9, EFH (Bj. 1903/66, Wohn- u. Nutzfl. ca.173 m²) m. angebauter Werkstatt u. Doppelgarage (Bj. 1980, Nutzfl. insg. ca. 96 m²),
Schalten Sie Ihre Kleinanzeige auch gerne mit Bild unter www.neue-mitmach-zeitung.de
GrundstĂźck: 340 m² â&#x20AC;˘ Verkehrswert: 70.000,- ` Gebote ab 50% des Wertes mĂśgl.
Werden Sie ein Abianter (m/w)!
Donnerstag, 15.03.12, 10.30 Uhr - 8 K 91/10 26847 Detern-Velde, Burgstr. 22 Einfamilienhaus (Baujahr ursprßnglich 1829, Wohnfläche ca. 130 m², Teilkeller) Grundstßck: 415 m² Verkehrswert: 55.000,- `, Gebote unter 50% des Wertes mÜgl.
AutokranfĂźhrer Anlagenmechaniker Landmaschinenmechaniker
Baumarkt / Werkzeuge
Gesundheit
GerĂźst und Baugeräte verleiht: ď&#x20AC;¨ 04954-4830
Permanent Make-up / Faltenunterspritzen m. Hyaluron. Naturheilpraxis Angela BĂźlte, Ringstr. 10, Leer. ď&#x20AC;¨ 0491-9250180 www.naturheil-kosmetik.de
Transporterverm., ab 8`/Std ď&#x20AC;¨ 0441-94919666 autovermietung-seichter.de Verleih von GerĂźsten, DrehstĂźtzen, Dokaträger, Ytong GerĂźstbĂścke, Abbruchhammer, Bauwagen, Materialcontainer, Baustromzähler usw. ď&#x20AC;¨ 05953 - 8407
Bekanntschaften Attraktiver Mann, 53 Jahre, 186cm, 93kg, grau-meliertes, volles Haar, sucht nicht dicke, liebevolle, witzige und naturverbundene Frau, zwischen 40-54 Jahre. Wenn du zudem noch Lust auf´s gemeinsame Kochen hast, gerne in den Garten gehst und abends gemĂźtlich vor dem Kamin sitzen magst, dann bist du die Richtige! Anhänger von Bauer sucht Frau und Dieter Bohlen brauchen nicht zu schreiben. Zuschriften mit Bild unter Chiffre: ď&#x20AC;Ş 002/404 Neue Zeitung, Hauptstr. 40, 26789 Leer.
Bekanntschaften (gewerblich)
Triff "4Lyn" hinter der BĂźhne bei Rock am Deich! Die exklusiven Backstage-Pässe machen es mĂśglich! Die Anzahl ist begrenzt, darum sichert euch noch heute eure Karten. Karten gibt es bei : Neue Zeitung, HauptstraĂ&#x;e 40, 26789 Leer oder unter www.rock-am-deich.de
Bei Ă&#x201E;ngsten, Depressionen, Sucht, Beziehungsproblemen, Stress, Ă&#x201E;rger und Sorgen aller Art
s 0SYCHO SOZIALE "ERATUNG s
Flohmarkt in Wildeshausen. Wann?: Sonntag 26.02. von 11-17Uhr. Wo?: Aktiv Markt. Info: ď&#x20AC;¨ 04471-187226 oder 0172-4038796
Dienstleistungen ZU VERLEIHEN: Jensen Motorhäcksler bis 19cm. Baumstubbenfräse nur 80cm breit. Forstmulcher fĂźr Traktor. ď&#x20AC;¨ 0163-4822522
Baumfällen mit Abfuhr! ď&#x20AC;¨ mit Abfuhr! 04403-817644 oder 0170- Baumfällen ď&#x20AC;¨ 04403-817644 oder 01705273573 5273573 Dachrinnenreinigung Preiswert. ď&#x20AC;¨ 04497-91135 Festpreis
Hausrat
www.ftb-sanierungen.de bietet Hohlwandwanddämmung zum Festpreis ď&#x20AC;¨ 04499-922576
entfernen preiswert.
UmzĂźge und Transporte, nah und fern, inkl. Einlagerung der MĂśbel, kostengĂźnstig u. zuverlässig ď&#x20AC;¨ Fa. 04955-937804 oder 0151-11263509
Gewichtsreduktion bei Ă&#x153;bergewicht und Abbau von Fettdepots in einer Kombinationsbehandlung -ohne Diät- ohne Hungern. Eine Intensive wirkungsvolle, gefahrlose, schmerzfreie Behandlungsmethode, als alternative zur Fettabsaugung. Info + Anmeldung : Erika Peus, Heilpraktikerin, Bad Zwischenahn ď&#x20AC;¨ 04403-9119190 Aschendorf ď&#x20AC;¨ 04962-5888
ď&#x20AC;Ľď&#x20AC; 0 1 5 2 - 2 4 9 7 2 9 08
Täglich ab 21 Uhr geÜffnet!
ď&#x20AC;Ľ 0 44 94 - 9196 46 Tag und Nacht fĂźr Dich da! -nur Hausbesuche- 01 51 / 57 29 83 98
Zweifamilienhaus, Lammertsfehn, Ahornweg 8 (8 K 99/11) Gaststätte/Hotel, Osterende 8, Filsum (8 K 120/11) EFH, 26826 Weener-Diele, Neu Diele 15 (8 K 109/11) GroĂ&#x;es Einfamilienhaus, Konrektor-Walter-Str. 7, Flachsmeer (8 K 32/11)
Anhänger BĂśckmann Pferdeanhänger Duo GP, Bj.97, TĂ&#x153;V Aug/2013, VB 1.450,- ` ď&#x20AC;¨ 0591-72168
Suche
KFZ-Ankauf
Ankauf von BĂźchern, LP`s und CD`s. A. Helms ď&#x20AC;¨ 04407-2719 oder 0172-4279102
Tiermarkt
Garagenflohmarkt, Kleingeräte, Porzellan, mik, Zinn, Gläser, Phono, Schallplatten, Sa. ab 10°°H , Am horn 21, WST
elektr. KeraMĂśbel, u.s.w. Nester-
Maritime Seesachen, z.B: Taucherhelm, Stockanker (30kg), Kompass u.v.m./ 2 groĂ&#x;e Orientteppiche 1a, zus. 650`, div. BrĂźcken und Läufer, Preis VB. ď&#x20AC;¨ 0171-8418747
Wellness
Heilpraktiker-Ausbildung.Kursbeginn April/Mai 2012.Info unter www.heilpraktikerschule-am merland.de oder ď&#x20AC;¨ 04489-2922
Autohandel Oldenburg sucht Gebrauchtwagen aller Art, mit oder ohne TĂ&#x153;V, defekt, Unfall, Motoru. Getriebeschaden, alles anbieten! ď&#x20AC;¨ 0441- 50 500 513 auch Samstag und Sonntag erreichbar.
Auf den Punkt gebracht! www.neue-mitmach-zeitung.de
Mercedes
Gebe Tip´s wie sie ein paar Suche Mercedes, Benzin/Diesel, Kilo`s abnehmen kĂśnnen. Bj. 1970-2001 ď&#x20AC;¨ 0171-3180634 ď&#x20AC;¨ 0151-12913191
KFZ-Verleih
Schreiben, was andere bewegt!
Apen - Oberwohnung m. Loggia im 2-Fam.-Haus, zentr., ruh. Lage, geh.. Ausst., 100 qm Wfl., 4 Zi., KĂź., Bad, WC, Abst.-R. in OG u. EG, 1 PKW-Stellpl., KM 410 ` NK ab 01.04.2012 ď&#x20AC;¨ 04489-958003
Live bei Rock am Deich: "My Excellence" am 5. Mai in der Ostfrieslandhalle. Einlass: 13 Uhr, Beginn 14 Uhr. Karten gibt es bei : Neue Zeitung, HauptstraĂ&#x;e 40, 26789 Leer oder unter: www.rock-am-deich.de Tanzabend fĂźr Singles und Paare, jeden Donnerstag ab 20Uhr im Waldhotel Surwold. ď&#x20AC;¨ 04965-91390
Verschiedenes NeugrĂźndung: Suche nette Leute fĂźr Bauernhof WG, Richtung Selbstversorgung: GemĂźse, Obstgarten, Tierhaltung, evtl. Hofladen (keine Schrauber). Ich bin 52 J., m., Bäcker/ Konditor, alleinlebender Hobbytierhalter. Kontakte unter ď&#x20AC;¨ 01628808085
Sauna-Wellness Oase auf 1.300m² im Saterland-Scharrel. Transporterverm., ab 8`/Std www.fit-gesund-munter.de ď&#x20AC;¨ 0441-94919666 ď&#x20AC;¨ 0 44 92 - 70 82 00 autovermietung-seichter.de
Neue Zeitung rockt mit Euch!
Hinter der Bßhne mit 4Lyn, Kilians, Blackmail Keule, My Exellence, Charlie Straight, Rauschenberger, No Time To Collapse u.v.m. Inklusive Kalt-/Warmbuffet und Getränke
Reisen
Fehmarn: Erholung pur im FH, direkt am Wasser, SĂźdlage fĂźr 46 Pers., ab 55`. ď&#x20AC;¨ 04489-5840
3 heiĂ&#x;e Girls sind scharf und wollen SpaĂ&#x;!
HeiĂ&#x;e Girls 18-37 J. verwĂśhnen mit Spitzenservice von A-Z
VorankĂźndigungen: 11.05.12 18.05.12 10.05.12 24.05.12
AMSTERDAM-TAGESBUSTOUR jd. 1. & 3. Sa/Monat ab OL, BzA, WST (33 `) Leer (30 `) > 9h-Aufenthalt! Infos: ď&#x20AC;¨ 0441.3092360 oder www.hollandexpress.de
Erotik (gewerbl.)
Nachtclub Diamant
Alle Termine im Amtsgericht Leer, 26789 Leer, WÜrde 5, Saal 101. Angaben zur Objektbeschreibung ohne Gewähr. Kurzgutachten, wichtige Hinweise und weitere Objekte: www.amtsgericht-leer.de
Wer mĂśchte im Bereich Wellness und Ernährung mitarbeiten? ď&#x20AC;¨ 04956-4048730
Mietangebote Sonstiges
Transporterverm., ab 8`/Std Ă&#x153;bernehme Minibaggerarbei- ď&#x20AC;¨ 0441-94919666 ten, Schmutz- u. Regenwasser- autovermietung-seichter.de verlegung, kleinere Abbruch- u. EntrĂźmpelungsarbeiten. ď&#x20AC;¨ 05953-8407 Gastronomie
Fun - Sex - Drinks - Tabledance u.v.m.
Wiefelsteder StraĂ&#x;e 171 26316 Varel-Bramloge Tel. +49 (0) 44 56 / 9 48 35-0 OsterstraĂ&#x;e 41 49661 Cloppenburg Tel. +49 (0) 44 71 / 1 80 48-0 info@abiant.de ¡ www.abiant.de
Ankauf von Nachlässen, Haus- Mediengestalter(in), (fit in CS3) haltsauflĂśsungen sowie gutem auf 400` Basis gesucht. BewerTrĂśdel. A. Helms. ď&#x20AC;¨ 04407- bung per E-Mail: mediendesign@mangoblau.de 2719 oder 0172-4279102
www.neue-mitmach-zeitung.de
Schrottentsorgung, kostenlos, sofort ď&#x20AC;¨ 0441-36184365
26831 Bunde-Ditzumerhammrich, Ditzumerverlaat 72, Einfamilienhaus (Bj. 1949/1985, Wohnfläche ca. 143 m², Teilkeller) mit Doppelgarage, GrundstĂźck: 501 m² Verkehrswert: 80.000,- â&#x201A;Ź, Gebote unter 50% des Wertes mĂśgl.
Abiant GmbH & Co. KG
Ihr Idealer Nebenjob! www.vision-nord.de
MIET- / SOZIALRECHT Rechtsanwalt Orth ď&#x20AC;¨ 0441-8850739
Baumstubben schnell u. ď&#x20AC;¨ 0163-4822522
Donnerstag, 15.03.12, 11.30 Uhr - 8 K 10/11
Landwirt
www.artgerechtleben.de Verhaltens- & Ernährungsberatung fĂźr Katzen & Hunde. Implantat Ohr - Akupunktur/ ď&#x20AC;¨ 04405 - 4217 RaucherentwĂśhnung/ Ă&#x153;bergewicht/ RLS/ Parkinson/ Migrä- Veranstaltungen ne/ Tinnitus/ RĂźcken u. Gelenkschmerzen. Naturheilpraxis Angela BĂźlte, Ringstr. 10, 26789 Leer ď&#x20AC;¨ 0491 - 9250180 www.naturheil-kosmetik.de
Neu: SINGLE sucht SINGLE durch AUSTAUSCH der Telefonnummer ď&#x20AC;¨ 0441-74894
Transporterverm., ab 8`/Std ď&#x20AC;¨ 0441-94919666 autovermietung-seichter.de
Elektroinstallateur
Oldenburg ¡ Bloherfelder StraĂ&#x;e 66 www.psycho-soziale-beratung-oldenburg.de
Heilpraktiker
Allein? Vermittl. ab 30` ohne Vertrag ohne Vertreterbesuch. ď&#x20AC;¨ 04941 - 991662 Taiga PV
Malerarbeiten zum ď&#x20AC;¨ 0151-15902552
3IE HABEN 0ROBLEME s 3OFORT 4ERMIN s !NRUF
Flohmärkte
Garten
Alle Arbeiten- Im, am und ums Haus sowie EntrĂźmpelung, UmzĂźge usw. O. Machel, Reinigung aller Art. Privat, gewerblich und Ferienhäuser. ď&#x20AC;¨ 044539788989 od. 0152-29160006
KFZ-Mechatroniker
"2Sides" live in Leer bei Rock am Deich, am 5. Mai in der Ostfrieslandhalle. Einlass: 13 Uhr, Beginn 14 Uhr. Karten gibt es bei : Neue Zeitung, HauptstraĂ&#x;e 40, 26789 Leer oder unter: www.rock-am-deich.de
Stellenangebote AuĂ&#x;endienstmitarbeiter sucht! ď&#x20AC;¨ 0173-6051676
ge-
Suche zuverlässigen Kraftfahrer/ in und Aushilsfahrer/in fĂźr KĂźhlzug im nat. Fernverkehr. FS: CE. (Rentner bevorzugt). ď&#x20AC;¨ 01735815579
FuĂ&#x;ball bei jedem Wetter! Soccer-Center Ostfriesland hat noch Plätze frei. Jetzt reservieren unter Telefon 04952-8266602 oder www.sco-ostfriesland.de Sprossenwand ď&#x20AC;¨ 04955-939392
! ACHTUNG nge
Nur noch sola ht! der Vorrat reic
gesucht!
Transporterverm., ab 8`/Std ď&#x20AC;¨ 0441-94919666 autovermietung-seichter.de
Die Neue Zeitung verkauft uft exklusiv Backstagekarten n
HauptstraĂ&#x;e 40 ¡ 26789 Leer ¡ Tel.: 0491-960701-10
A E M P Q U I E S R A B S
Rätsel, Tipps & mehr groĂ&#x;e sich Dummerholen heit
Kosename e. span. KĂśnigin
Stadt in ein Norwe- Luftgen schiff
neblig, diesig
StippsoĂ&#x;e
FuĂ&#x;ballmannschaft
japanische Meile
unbestimmter Artikel (2. Fall)
Figurenbewegung b. Schach
D A G K L A L W M A
englische Schulstadt
Zutat fĂźr Grog
fehlgeleitete Post sehr weiches Leder
hochtemperiert
Zweig des Weinstocks
gewitzt, smart Himunanmelsgenehm richtung
einfetten biblischer Ort (Hexe)
Meeresstachelhäuter
Sache
Kfz.-Z.: Olpe
bestimmter Artikel (4. Fall)
schon
Hier kann ich sein, hier schreib ich rein.
Autor von â&#x20AC;&#x17E;Robinson Crusoeâ&#x20AC;&#x153;
www.neue-mitmach-zeitung.de
gekrĂźmmte Linie langer, schmaler Umhang deutsche Vorsilbe
Campingbehausung
Autor von â&#x20AC;&#x17E;Momoâ&#x20AC;&#x153; â&#x20AC;
Kfz.-Z.: Hansestadt LĂźbeck ausgenommen, frei von
8 9 6 3
3 6 5 4 1 5 3 2 6 5 3 4 3 5 2 1 9 8 7 8 1 4 1 6 7 8 9 4 7 1 1 9 8
erbitterter Widersacher
chem. Zeichen: Tellur Informationssammlung boshaft
W-38
A E M P O R Q U I N A D E S S A R A B S T U O D A G E G K L A R G L W M A K E N B E N S O N D A MM E I S
K D A H B L U T K O N S E R V I N B L A N K B E R D O E A R R I O A T N E G R Z S T E U E R S E U A L E N O R E F T H V N A F F R O N A L E E R E I R R E R L S S T A U B J U M N A R L A M P I O N U M G E H U N G D E R
7 2 8
E R L A U A L T
W-038
! " #
$ % &&
( )*
! " # $ % & " ' ( ) * (+ ! " , ) $ " & "" - ,. . . . / % . . . /
8 3 5 2 6 9 7 1 4
6 2 1 4 7 8 5 3 9
4 9 7 1 5 3 6 2 8
ÂŽ
#
#
1 # 2 ) 0 3 .3 . 0 1 . ! " # ) 4 # ""
6 . % . %
# ""
3 1 8 6 4 7 2 9 5
- # . # "" ) " / + , " 7 &&
2 7 6 9 1 5 4 8 3
".(8 ". + &
* ) "
!
$ 0 1 / ! . $ - ) 2 32452 6, .
5 4 9 3 8 2 1 7 6
5 6
4
1 6 3 8 2 4 9 5 7
' ( '' '
19
9 5 2 7 3 6 8 4 1
3
5
; ) # : " ) " "" " % ) . : % " " "
7 8 4 5 9 1 3 6 2
34
Fßllen Sie die leeren Felder so aus, dass in jeder Zeile, in jeder Spalte und in jedem 3-x-3-Kästchen alle Zahlen von 1 bis 9 stehen.
S U D O K U
AuflĂśsung des letzten Sudokus:
Die Spielregeln in KĂźrze:
AuflÜsung des letzten Rätsels
Kfz.-Z.: Kempten
organische Verbindung
spaĂ&#x;hafter Unfug
heimischer Singvogel
Impfstoffe
Denksport
Anstreicher
Art, Typ
Teil des Krankenhauses (Abk.)
germanisches Schriftzeichen
altgriech. Philosophenschule
sächliches Fßrwort
Artist
ein Balte Weihnachtsgebäck
Hauswand
ostdt. Wiesen-, fester Landes- ZierZeithauptpflanze punkt stadt
Rufname Eisenhowers â&#x20AC;
Olympiastadt 1896
die â&#x20AC;&#x17E;ewige Stadtâ&#x20AC;&#x153;
K D A H B L U T K O N S E N B L A N K B E R D A R I O T G Z S T E U E A L N O F T H V A F F R L E E R E I R R E R
D O R E N A R D S A A T U R S O E G E N R G A K E L
9
( %5
6 * * )
6 %5
7 - ## / ! * ) 3" )
1 2 3 ) .
* + , - ./ 0 * + , - ./ 0
!" " # $ % &" ' ((( )
Schon gewusst?
Nur ein kleiner Piekser Die Impfbereitschaft der deutschen Eltern ist relativ hoch, nur ein Bruchteil sieht die Impfungen kritisch (wissen.de). Das Rahmenkonzept der Weltgesundheitsorganisation (WHO) „Gesundheit für alle im 21. Jahrhundert“ listet auch und gerade zum Thema Impfen umfassende Informationen und Empfehlungen auf. Jahresaktuell verweist auch die Ständige Impfkommission (Stiko), ein Expertengremium am Robert-Koch-Institut, auf die Dringlichkeit von Impfung für spezielle Risikogruppen. Dazu zählen beispielsweise Menschen über 60 Jahre und Bewohner von Senioren- oder Pflegeheimen, Menschen mit chronischen Erkrankungen wie Asthma, Diabetes oder Multiple Sklerose oder werdende Mütter ab dem zweiten Schwangerschaftsdrittel. Ebenso werden Impfungen vor Reisen in spezielle Länder und generell bei Berufsfeldern mit gesteigerter Ansteckungsgefahr befürwortet. Bei Angestellten in Krankenhäusern, Arztpraxen, Kindertagesstätten und vergleichbaren Einrichtungen ist die Gefahr, sich selbst oder andere anzuste-
cken, besonders hoch! Da das Ziel der WHO, Masern und Röteln bis 2010 durch Impfung zu eliminieren, nicht erreicht werden konnte, wurde der zeitliche Rahmen auf das Jahr 2015 nt. Von entscheiausgedehnt. edeutung ist hier dender Bedeutung nannte Durchimpdie so genannte fungsrate,, die beise spielsweise on Masern bei im Fall von nt liegen muss, um 95 Prozent ektionskrankheit diese Infektionskrankheit g auszurotten – was endgültig Amerika im Gegensatz zu ereits gelungen ist. Europa bereits Auch im Kampf gegen die che Grippe hinkt gewöhnliche man dem erklärten Ziel chimpfungsrate einer Durchimpfungsrate rozent stark hinvon 75 Prozent terher. Diee Impfbereitschaft b der Risikogrupinnerhalb lteren Bevölkerung, pen der älteren nisch Kranken und der chronisch zinischen Personals des medizinischen ist bisher nicht stark genug ausgeprägt. Weitere Impfempfehlungen der WHO betreffen Hepatitis-B-Neuinfektionen sowie
Mumps und Keuchhusten. Auch diese Krankheiten sollen erheblich reduziert werden. Und ebenso wie Masern will man auch angeborene Röteln und Diphtherie europaweit vollständig ausrotten. Dafür müssten 95 Prozent der Kinder
vollständig - also zweimal - gegen Masern geimpft werden. Besonders bei der zweiten MasernImpfung hapert es in Deutschland laut BZgA jedoch noch. Deutschland falle sogar deutlich hinter andere europäische Länder zurück. Auff fällig ist, dass die Impff quote in den neuen Bundesländern generell über der der alten Länder liegt. Ein möglicher Grund: In der DDR bestand noch bis zur Wiedervereinigung eine
gesetzliche Impfpflicht, Impfungen werden daher nach wie vor selbstverständlicher wahrgenommen.
Erwachsenalter werden nach Angaben des RobertKoch-Instituts zu wenig in Anspruch genommen.
Alles andere als zufriedenstellend sind die Impfraten bei Hepatitis B sowie Keuchhusten, ebenso wenig bei der zweiten Mumps- und Röteln-Impfung.
Positiv ist da dagegen, dass bei den insge insgesamt ziemlich hohen Impfra Impfraten bei Kindern in den lletzten Jahren noch ein eine Steigerung verzeichnet w werden konnte. Deutsche Eltern haben an sich nic nichts gegen den kleinen Piekser einzuwende wenden: Nur zehn Pro Prozent sehen IImpfungen kritisch und nur ein sehr kleiner Teil lehnt Impfungen generell ab. Wobei festzustellen ist, dass Eltern mit mittlerem Sozialstatus ihre Kinder häufiger impfen lassen als Eltern mit Foto: pixelio/Thomas Siepmann niedrigem oder hohem Auch die AuffrischungsSozialstatus. Kinder aus impfungen im Jugend-und Migrantenfamilien weisen
laut KiGGS (Kinder- und Jugendgesundheitssurvey des Robert-Koch-Instituts) besonders häufig Impflücken auf. Die Ergebnisse einer BZgAUmfrage belegen, dass für mehr als 90 Prozent aller Eltern das Gespräch mit dem Arzt die ausschlaggebende Informationsquelle zur Impfung ihrer Kinder sei. Und so bestätigen ebenso 41 Prozent der Eltern, die Impfungen skeptisch gegenüber stehen, dass es der Arzt war, der ihnen von einer Impfung abgeraten hatte. Die Zahlen, die das Robert-Koch-Institut dazu vorlegt, stimmen in die Ermahnung der Vorbildfunktion der Ärzteschaft mit ein. Den Untersuchungen zufolge ließen sich nämlich nur 60 Prozent der Allgemeinmediziner regelmäßig gegen Influenza impfen und 23 Prozent hätten sich bisher gar keiner Grippe-Impfung unterzogen. Die Hauptbegründung lautet, die Impfung sei „nicht notwendig“. Hier sehen Experten akuten Handlungsbedarf.
SOLARSTROM WENN, DANN JETZT!
I H R S TA R K E R P A R T N E R E U R O P A W E I T
Hauptsitz Meppen Dieselstraße 12 · 49716 Meppen Tel.: +49 (0) 59 31 / 8 48 00-0
Niederlassung Emden Tel.: +49 (0) 49 21 / 5 83 63-90
Niederlassung Schermbeck Tel.: +49 (0) 28 53 / 604 678-0
Solen Energy UK ltd. (Cornwall) Tel.: +44 (0) 172 / 686 24 70
Niederlassung Münster-Osnabrück Tel.: +49 (0) 54 02 / 70 17-01
Niederlassung Soltau Tel.: +49 (0) 51 91 / 60 60-250
Solen Energy UK ltd. (Liverpool) Tel.: +44 (0) 151 / 448 96 62
Niederlassung Oldenburg Tel.: +49 (0) 441 / 570 568-90
Solen Energy Nederland BV Tel.: +31 (0) 599 / 76 00-02
Solen Energy Italia S.R.L. Tel.: +39 03 31 / 890 791
w w w. sol en- ene r gy.d e · inf o@s ole n -energy. de
Member of Group