Neue Zeitung zum Wochenende
Beachten Sie unsere Angebote auf Seite 29 und in den Kleinanzeigen! KFZ-Meisterbetrieb
StahlwerkstraĂ&#x;e 116 • Augustfehn Telefon 0 44 89 / 670 111 ¡ www.gnieser.de
Erfolgskurs
Firmencup 2012
Sparkasse LeerWittmund steigert Bilanzsumme
RĂźckblick und Ausschau auf den Turnierverlauf Seite 17-19
KW 2 . Freitag, 13. Januar 2012
Seite 12
Liegt Ihr Dach noch faul in der Sonne t, oder verdient es schon Geld?
tz Wenn nicht je wann dann?
lektro echnik ord
ervice
Sichern Sie sich jetzt noch eine hohe Rendite! Ihr Partner fßr Photovoltaikanlagen Tel. 04471 / 187 99 45 ¡ www.etsn.de
Leer . Bunde . Weener . Jemgum . Moormerland . Hesel . JĂźmme . Uplengen
4. Jahrgang - Ausgabe 2 / Nord
MaĂ&#x;anfertigungen KĂźche Bad BĂźro MĂśbel
Kßchenträume gehen in Erfßllung!
Rajen 101 ¡ 26817 Rhauderfehn Tel.: 0 49 52 / 31 33 ¡ Fax: 0 49 52 / 70 49 www.kuechenland-pohl.de
Jahresanfa erverkau6f. zJaunm d n ng o u a r 2012 ab 7.30 1 n e S ontag d U ab M
hr
Riesensortiment zu STARK reduzierten Preisen! Stihl Kettensägen -3
kaufen, 2 bezahlen!
Beachten Sie unsere Anzeige auf Seite 3!
WILKEN POELKER in Ostrhauderfehn Langholter Str. 43
Tel. 0 49 52 / 53 04
bis zu
50% reduziert!
MĂźhlenstraĂ&#x;e 44 • 26789 Leer 0491 / 45 45 788
KLEINKLĂ„RANLAGEN (Dreikammersystem-NachrĂźstungen)
NEUANLAGEN AUS "ETON ODER '&+ "EHĂ‹LTER RR '&+ '&+ "EHĂ‹ "EHĂ‹LTER Ă‹L ER Ă‹LTE
BIO-AIRWasseroh s NEUESTE 4ECHNIK HOHE 1UALITËT s #% GEPRà FT s KEINE 0UMPEN ODER ELEKTRISCHE "AUTEILE IM !BWASSER s IN DER 2EGEL NUR ALLE *AHRE 3CHLAMMABFUHR ERFORDERLICH s HERVORRAGENDE !BLAUFWERTE s GERINGE %NERGIEKOSTEN s GERINGER 7ARTUNGSAUFWAND s ALLE ERFORDERTEN 0Rà FUNGEN Fà R DIE :UKUNFT SIND BEREITS ABGELEGT
EES GmbH
26639 Wiesmoor ¡ Tel. 0 49 44 / 91 48 88 www.eesgmbh.de E-Mail: stefanschoon@eesgmbh.de
UnterstĂźtzen Jugendliche: Sylvia Brink und Edzard Buseman.
Foto: Tim Boelmann
Hilfe zur Selbsthilfe Lange Warteliste beim Projekt „Patennetzwerk“ LANDKREIS LEER (tbo). Die Jugendarbeitslosigkeit ist in Ostfriesland immer noch ein groĂ&#x;es Problem. Deshalb kĂźmmert sich das Projekt „Patennetzwerk“ bereits seit fĂźnf Jahren um Betroffene. Jugendliche werden beim Ăœbergang von der Schule in eine Ausbildung durch ehrenamtliche Paten begleitet und unterstĂźtzt. Insgesamt konnten 44 SchĂźler an Paten aus der Wirtschaft vermittelt werden. Die Nachfrage ist groĂ&#x;: es gibt bereits eine Warteliste von mehr als 15 SchĂźlern. Das Angebot richtet sich in erster Linie an FĂśrder- und Hauptschulen. Das sagten Edzard Busemann und Jan-Dieter Ukena im Gespräch mit der Neuen
Zeitung.
„Es ist eine Erfolgsgeschichte“, freut sich Koordinator Edzard Busemann. Alles
begann mit einem Pilotprojekt 2006 in Weener. Heute wird das Projekt sogar im Landkreis Aurich an mehreren Schulen umgesetzt. Allerdings gibt es immer noch „weiĂ&#x;e Flecken“ im Landkreis Leer. So werden weiterhin Paten fĂźr die Bereiche Moormerland und Rhauderfehn gesucht. Und wie profitieren die SchĂźler von dem Projekt „Patennetzwerk“? Sie haben einen Ansprechpartner, der ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht. Busemann: „Die Paten unterstĂźtzen bei der Entscheidungsfindung und Berufswahl und erleichtern den Jugendlichen die Informationsbeschaffung. Probleme und Konflikte kĂśnnen frĂźhzeitig erkannt und entsprechende Hilfen eingeleitet werden“. Die Phase des Ăœbergangs von der Schule in den
Beruf kĂśnne dadurch besser bewältigt werden. „Die Paten sind ein wichtiger RĂźckhalt fĂźr die SchĂźler“, ergänzt Jan-Dieter Ukena, Projektleiter der Kreishandwerkerschaft Leer. Zur UnterstĂźtzung der Jugendlichen arbeiten Paten mit Eltern, Lehrern, Berufsberatung und Ausbildungsbetrieb zusammen. Dabei soll schrittweise ein Vertrauensverhältnis aufgebaut werden. „Helfen wollen und kĂśnnen, soziales Engagement und SpaĂ&#x; am Umgang mit jungen Menschen - das sind die wichtigsten Voraussetzungen, um als Pate erfolgreich zu sein“, weiĂ&#x; Edzard Busemann aus Erfahrung. Weitere AuskĂźnfte sind bei ihm unter der Rufnummer ď€¨ď€ 04 9197 76 244 sowie per E-Mail busemann@paten-leer.de erhältlich.
Polizei nimmt Erpresser fest LEER. Seit mehr als einem Jahr wurde ein mittelständischer Unternehmer aus dem Landkreis Leer erpresst. Erst in dieser Woche wandte sich der Geschäftsmann an die Polizei. Ein 24-jähriger Mann konnte am Dienstag festgenommen werden, als er einen zuvor deponierten Umschlag aus einem Briefkasten an sich nahm. Der Täter hatte seinem Opfer mehrfach gedroht, um ihn zur Zahlung zu drängen. Bei der GeldĂźbergabe schnappte die Falle zu. Die Fahnder konnten den jungen Mann widerstandslos festnehmen. Ăœber das Motiv und die HĂśhe der erpressten Summe machte die Polizei keine Angaben. Nach einem VerhĂśr und RĂźcksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde der Erpresser wieder freigelassen. PolizeiChef Johannes Lind war mit dem Fahndungserfolg sehr zufrieden. „Auch in diesem Fall haben die Beamten einen tollen Job gemacht.
:1>CC5> B59C5>
7$;, -[ZYINKOT OTQR[YO\K
8QWHUZHJV DXI GHQ VFK|QVWHQ )OÂ VVHQ (XURSDV $Q XQG $EUHLVH LP EHTXHPHQ 5HLVHEXV
+RFKJHIÂ KO 1LHGHUUKHLQ 06 78, 6RQDWD $PVWHUGDP 5RWWHUGDP *HQW $QWZHUSHQ )ORULDGH LQ 9HQOR
18.04.-25.04.12
1139
8 Tg. VP ab
9RQ 3DVVDX ELV LQV 'RQDXGHOWD 06 78, 0D[LPD :LHQ %XGDSHVW %HOJUDG 'RQDXGHOWD %UDWLVODYD
20.06.-06.07.12
2099
17 Tg. VP ab
9RQ 3DULV ELV ]XP bUPHONDQDO 06 5HQRLU 3DULV 9HUQRQ 5RXHQ (WUHWDW +RQIOHXU
11.08.-17.08.12
1399
7 Tg. VP ab
)OÂ VVHJODQ] 0DLQ XQG 'RQDX 06 78, $OOHJUD :Â U]EXUJ %DPEHUJ 1Â UQEHUJ 5HJHQVEXUJ
27.08.-03.09.12 Beratung und Buchung im ReisebĂźro oder unter
Te l . 0 4 4 6 2 / 8 8 8 4 0
1199
8 Tg. VP ab
*alle Preise pro Person /Doppelkabine
Alter Postweg 29 - 26409 Wittmund - www.janssen-reisen.de