Neue Zeitung zum Wochenende Neues Programm Volkshochschule stellt Heft vor
Disney Fantasy Seite 7
lektro echnik ord
Firmencup 2012
Meyer-Werft ĂźberfĂźhrt heute den Luxus-Liner
KW 3 . Freitag, 20. Januar 2012
Liegt Ihr Dach noch faul in der Sonne oder verdient es schon Geld?
tzt, Wenn nicht je ? nn da n wan
Seite 5
ervice
Sichern Sie sich jetzt noch eine hohe Rendite!
Morgen letzter Vorrunden-Spieltag Seite 15 -17
Ihr Partner fßr Photovoltaikanlagen Tel. 04471 / 187 99 45 ¡ www.etsn.de
Leer . Bunde . Weener . Jemgum . Moormerland . Hesel . JĂźmme . Uplengen
www.olb.de
4. Jahrgang - Ausgabe 3 / Nord
HIER ZU HAUSE.
Leer/Heisfelde
Immobilien Dienst-GmbH
Baugrundstßck in junger Siedlung 903 m², voll erschlossen.
EUR 56.200,00 OLB Bunde Leer Karlheinz Mennenga Verena Nittmann Tel. 04953 / 91903-17 0491/9810-152
Dahlhaus MĂśbelfertigung
- MĂśbelfertigung nach MaĂ&#x;
g direkt
Lieferun
! ab Werk
429,- `
ab
- Schlafzimmer - Hochbetten - Doppelbetten - Sonderanfertigungen - Babybetten - Himmelbetten
4AUSCHLĂ‹GERSTR s 0APENBURG
4EL
www.massivmoebelshop.de
ert! i z u d e r n e b a h r i W bis zu
50%
he u n d W in te rs ch u en ck a rj te in W e ll auf a
Fashion - Sport - Surfen - Skaten - Kiten Heisfelder StraĂ&#x;e 205 ¡ 26789 Leer ¡ Tel. 0491 - 2545
Kennen sich mit den Sorgen und Ängsten von Frauen aus, die von häuslicher Gewalt betroffen sind (v.l.): Monika Mauson-Tergast, Karin Reuter und Cäcilie Schßrmann. Foto: Boelmann
Wer schlägt muss gehen Fälle von häuslicher Gewalt nehmen im Landkreis zu LANDKREIS LEER (tbo). Es ist eine traurige Entwicklung: insgesamt 216 Fälle von häuslicher Gewalt sind im vergangenen Jahr im Landkreis Leer gemeldet worden. Das sind 36 Fälle mehr als im Vorjahr. Die Dunkelziffer liegt deutlich hÜher. Laut einer Statistik erlebt bereits jede vierte Frau in ihrem Leben Gewalt. Allerdings sind auch rund zwÜlf Prozent der Männer von häuslicher Gewalt betroffen. Davon berichten Karin Reuter, Monika Mauson-Tergast und Cäcilie Schßrmann vom Leeraner Frauenhaus im Gespräch mit der Neuen Zeitung. Seit 23 Jahren bietet das Frauenhaus Betroffenen mit
ihren Kindern Hilfe, Schutz und eine Unterkunft. „Viele Frauen verdrängen ihre Probleme“, weiĂ&#x; Leiterin Karin Reuter aus Erfahrung. FĂźr viele Jahre war das Frauenhaus die einzige Anlaufstelle fĂźr Frauen, um eine Gewaltbeziehung zu verlassen und beenden zu kĂśnnen. Eine groĂ&#x;e Hilfe ist das Gewaltschutzgesetz, das vor zehn Jahren eingefĂźhrt wurde. „Das war ein Meilenstein“, betont Karin Reuter. „Wer schlägt, muss gehen“, heiĂ&#x;t es seit damals. Gewalttätige Männer mĂźssen damit rechnen, aus der gemeinsamen Wohnung verwiesen zu werden, betroffene Frauen und ihre Kinder erhalten verbesserte UnterstĂźtzungsan-
gebote. So hat das Frauenhaus die Trägerschaft fßr die Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt (BISS) ßbernommen. Bei Fällen von häuslicher Gewalt nehmen die Mitarbeiterinnen schnellstmÜglichst Kontakt zu den Frauen auf, um sie ßber weitere Schritte zu informieren. Das Frauenhaus und die BISS arbeiten zudem seit Jahren eng mit der Polizei zusammen. Das Frauenhaus ist rund um die Uhr unter  04 91 / 65 89 8 sowie die Beratungs- und Interventionsstelle unter  04 91 / 97 96 81 00 zu erreichen. Manuela Feldmann und Jennifer BÜsker unterstßtzen die Rufbereitschaft.
Wirtschaft bildet mehr aus REGION. Die Zahl der neu eingetragenen Ausbildungsverhältnisse im Bereich der Industrie- und Handelskammer fĂźr Ostfriesland und Papenburg (IHK) hat einen neuen HĂśchststand erreicht: 2520 Jugendliche haben im vergangenen Jahr ihre Ausbildung begonnen, das sind vier Prozent mehr als im Vorjahr. Seit Beginn des Ausbildungspaktes in 2003 wuchs die Quote sogar um Ăźber 40 Prozent. „Vor allem bei den gewerblich-technischen Berufen verzeichnen wir Zuwächse“, teilte IHK-Präsident Manfred Wendt mit. Zum Zugpferd der Aufwärtsentwicklung habe sich das Transportund Logistikgewerbe entwickelt. Wendt: „Die tragende Bedeutung des Verkehrsgewerbes schlage sich auf die Ausbildungsaktivitäten nieder“. Ein Zuwachs um 25 Prozent auf 221 Lehrstellen sei ein eindruckvoller Beweis.
EINE MARKE DER VOLKSWAGEN GRUPPE
SEAT GEBRAUCHTWAGEN. MEHR NEUWAGEN ALS SIE DENKEN!
10 %
Winterpreisaktion
auf alle
Gelenkarmmarkisen
6x SEAT Ibiza ST 1.4 Copa EZ: 04.2011, Front-, Seiten-, Kopfairbags, Climatronic, elektr. Fensterheber, Alufelgen, elektr. AuĂ&#x;enspiegel, Tempomat, Radio/CD, Nebelscheinwerfer, ZV-Funk, Einparkhilfe etc.
Â
SEAT Leon 1.6 TDI DPF EZ: 05.2010, 7.451 km, 77 kW/105 PS, Front-, Seiten-, Kopfairbags, Climatronic, E-Fenster, E-Spiegel/ beheizbar, BI-Xenon, Navigationsgerät, Leichtmetallfelgen etc.
Â
Ford Galaxy 2.0 TDCi Trend 7-Sitzer EZ: 09.2009, 59.451 km, 96 kW/131 PS, Front-, Seiten-, Kopfairbags, Klimaautomatik, elektr. Fensterheber, elektr. Spiegel, AHK-abnehmbar, ZV-Funk etc.
Chevrolet Aveo 1.2 LS EZ: 16.10.2009, 17.969 km, Fahrer-, Beifahrer-, Seitenairbags, Klimaanlage, Sitzheizung, Radio/CD, ZV-Funk, Ganzjahresreifen, Servo, ABS etc.
Â
Â
8x Skoda Fabia Combi 1.4 Ambition ab EZ 2011, ab 3.000 km, Front-, Seitenairbags, Klimaanlage, teilweise Sitzheizung, elektr. Fensterheber, ABS, Servolenkung, Tempomat etc.
Â
IHRE SEAT SELECTION VORTEILE*
Âť GEBRAUCHTWAGENGARANTIE Âť KFZ-VERSICHERUNG
Âť SOFORTIGE PROBEFAHRT Âť UMTAUSCHRECHT
Âť GEBRAUCHTWAGENGARANTIE Âť KFZ-VERSICHERUNG
Âť 110-PUNKTE-QUALITĂ„TS-CHECK Âť INZAHLUNGNAHME
Jetzt kaufen und im Frßhling montieren! *Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrem SEAT Selection Partner sowie unter www.seat.de/gebrauchtwagen/selection.html
ZIMMERMANN AUTOMOBILE WWW.TRAUERNICHT-MARKISEN.DE
Borgwardring 1, 26802 Moormerland, Tel. (0 49 54) 89 35 35, Fax (0 49 54) 89 35 37, info@zimmermann-automobile.net