Neue Zeitung - Ausgabe Oldenburg KW 26

Page 1

Neue Zeitung zum Wochenende

Quartier des Wandels

Taekwon-Do

Schon gewusst?

Kultursommer

Buch Ăźber die Geschichte der „Alten Fleiwa“ erschienen Seite 3

SVO-Kämpfer erfolgreich bei den German Open

Reisen: Ander Länder haben andere Regeln

Startschuss fällt am Donnerstag

Seite 5

KW 26 . Freitag, 1. Juli 2011

Seite 6

Seite 7

3. Jahrgang - Ausgabe 26 / Oldenburg

Reich an Facetten KREYENBRĂœCK. Am Sonntag, 3. Juli zeigen die Kursteilnehmer der Kunstwerkstatt „Atelier 51“, was sie in den zurĂźckliegenden zwĂślf Monaten gelernt und gestaltet haben. Zahlreiche Bilder, Grafiken und Plastiken dokumentieren eindrucksvoll unterschiedliche kĂźnstlerische Facetten. Die Ausstellung findet von 11 bis 18 Uhr am Schellenberg 51 statt. Die KĂźnstler werden vor Ort sein und ihre Werke selbst beschreiben und erläutern.

Ein Happen Kultur im Schloss OLDENBURG. Am Mittwoch, 6. Juli, lädt das Landesmuseum fĂźr Kunst und Kulturgeschichte in Oldenburg wieder zu interessanten 15 Minuten Kultur und 15 Minuten Kulinaria in der Zeit von 12.30 bis 13 Uhr ins Schloss ein. Bei diesem Kulturhäppchen unter Leitung von Dr. Siegfried MĂźller werden die Highlights aus der Sonderausstellung „Verborgene Schätze aus vier Jahrtausenden – Die GroĂ&#x;herzogliche AltertĂźmersammlung“ besprochen. Anmeldungen nimmt das Landesmuseum fĂźr Kunst und Kulturgeschichte unter  0441-220 7344 entgegen.

Meine Ausbildung? NatĂźrlich bei Paracelsus!

Die Kommunen haben die MÜglichkeit, an der Schraube der Energieversorgung zu drehen, wenn die Konzessionsverträge auslaufen. Foto: Jesco Heidenreich

Chancen fĂźr eine Energiewende Kommunen wollen Energienetze dezentral umbauen Von NZ-Redakteur Jesco Heidenreich  0 44 1 / 770 50 621 OLDENBURG/AMMERLAND. Rekommunalisierung scheint das Gebot der Stunde zu sein. Zumindestens wenn in den nächsten Jahren fĂźr die Landkreise und Kommunen die bestehenden Konzessionsverträge fĂźr Strom und Gas auslaufen. Nun ergeben sich speziell fĂźr die Kommunen die MĂśglichkeit, an

einem dezentralen Umbau der Energieversorgung mitzuwirken. Angedacht ist ein kommunales Unternehmen, welches die Energienetze betreibt. Jenes wĂźrde zunächst einmal nur eine technische und kapitalintensive Infrastruktur bereit stellen. FĂźr die Kommunen hieĂ&#x;e es schlussendlich, dass mehr Geld in die Kassen flieĂ&#x;t. Der Oldenburger Energierat e.V. hat einige Hochrechnungen

bereits angestellt und schätzt bei einer Stadt wie Brake im Landkreis Wesermarsch eine Summe von rund 550 000 Euro pro Jahr. Am Montag, 4. Juli, informieren der Oldenburger Energierat, der GrĂźne Kreisverband Ammerland und der Ortsverband mittlere Wesermarsch im CafĂŠ Herz, Stedinger StraĂ&#x;e 26-28, Ăźber das umfangreiche Thema. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr.

14 Berufsausbildungen mit und PIOF "CJUVS OFCFOCFSVn JDI oder Vollzeit, mit modernen Lernmedien: Heilpraktiker, Kinder-, Sportheilpraktiker, Tierheilpraktiker, 1TZDIPM #FSBUFS )FJMQSBLUJLFS Gà S 1TZDIPUIFSBQJF 8FMMOFTT trainer, Ernährungsberater, Massagetherapeut/-praktiker, V W N

OPS z.B. & WORKSH SEMINARE

inar ¡ Spiegelsem ilung ¡ Quantenhe gstherapeut, -trainer ¡ Entspannunrale Ki-Balance ¡ Craniosac coach ¡ Ernährungs ische Methode ¡ Metamorphassage ¡ Energiem , -therapeut ¡ Yogalehrer

*O 0MEFOCVSH ,BOBMTUSB•F r 5FM XXX QBSBDFMTVT EF ¡ & .BJM PMEFOCVSH!QBSBDFMTVT EF

Oldenburger Teppich-Center

Dabei sein und mitreden! www.neue-mitmach-zeitung.de

Staulinie 18 ¡ OL Tel. 0441/20563900


OL

2

Lokales

Neue Zeitung

Demonstration gegen Bahnlärm

Ich schreibe unter www.neue-mitmach-zeitung.de

Impressum

Neue Zeitung zum Wochenende

Teilnehmer treffen sich am Samstag

Die Experten zum Thema Fachkräftemangel informierten in drei unterschiedlichen Foren die rund 60 Teilnehmer am 8. Personalsymposium. Foto: privat

Fachkräftemangel nimmt kĂźnftig zu Experten sehen fĂźr die Region akut noch keine Gefahr OLDENBURG. Beim 8. Personalsymposium des Arbeitgeberverbandes (AGV) Oldenburg zum Thema „Fachkräftebedarf im Nordwesten – Handlungsoptionen fĂźr die Zukunftsfähigkeit der Unternehmen“ ging es um die Stellschrauben, an denen kleine und mittelständische Unternehmen drehen kĂśnnen, um ihre Fachkräftebasis zu sichern und ihr Unternehmen fit fĂźr die Herausforderungen der Zukunft zu machen. „Denn dem wachsenden Fachkräftebedarf der Wirtschaft steht ein zunehmend kleiner

werdendes Angebot an gut ausgebildeten Arbeitskräften gegenĂźber“, erklärt der AGVHauptgeschäftsfĂźhrer JĂźrgen Lehmann in seiner BegrĂźĂ&#x;ungsrede. Der demografische Wandel und Defizite in allen Stufen des Bildungssystems wĂźrden diese AngebotslĂźcke vergrĂśĂ&#x;ern, von der auch der Nordwesten betroffen sei. Um den wachsenden Fachkräftebedarf zu decken, mĂźsse die Fachkräftebasis nicht nur gesichert, sondern erweitert werden. Wie das in der Praxis aussehen kann, darĂźber informierten Experten die 60 Teilneh-

mer in drei unterschiedlichen Foren. Unter anderem informierte Anja Kettner, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut fßr Arbeitsmarktund Berufsforschung (IAB) in Nßrnberg, und Berndt Wozniak, Vorsitzender der Geschäftsfßhrung der Agentur fßr Arbeit Oldenburg, ßber die Situation des Fachkräftebedarfs in Deutschland und im Nordwesten Niedersachsens. Beide erklärten, dass es derzeit in der Region kein Fachkräftemangel gibt, doch damit zu rechnen ist, dass zukßnftig Engpässe entstehen werden.

OLDENBURG. Eine Nachbarschafts-Initiative aus dem Bereich FalklandstraĂ&#x;e und die IBO (Interessengemeinschaft der Bahnanlieger/ BĂźrger Oldenburgs) werden am Samstag, 2. Juli, eine Demonstration durchfĂźhren, die auf die derzeitig erkennbaren Probleme mit dem zunehmenden BahnGĂźterverkehr aufmerksam machen soll. Der Protest richtet sich insbesondere gegen die zu erwartenden Gefahrguttransporte durch Oldenburg und gegen den zunehmenden Bahnlärm. Gefordert werden unter anderem hinreichende MaĂ&#x;nahmen zum Lärmschutz und eine UmgehungsstraĂ&#x;e

fĂźr den BahngĂźterverkehr. Die Demonstration soll verdeutlichen, dass die Bahnproblematik mit der drohenden Gesundheitsgefährdung durch Gefahrguttransporte und der zu erwartenden Lärmbelästigung nicht nur ein Anliegen der Bahnanlieger, sondern aller Oldenburger ist. In zwei Marschgruppen geht es von der IndustriestraĂ&#x;e (15.30 Uhr) und der Bremer StraĂ&#x;e (Holzland Vogt, 16 Uhr) zu der Abschlusskundgebung auf dem Lambertimarkt. Ab 16.30 Uhr werden dort alle durch den zunehmenden GĂźterverkehr relevanten Probleme in Kurzreferaten beleuchtet.

BßchertauschbÜrse Teilweise topaktuelle Bßcher dabei OLDENBURG. Am Tag der offenen Tßr des Stadtteiltreffs Dietrichsfeld hat die BßchertauschbÜrse am Freitag, 1. Juli, von 13 bis 17 Uhr geÜffnet. Gut erhaltene Bßcher kÜnnen getauscht werden. Der Bestand ist reichhaltig und enthält sehr

gut erhaltene und teilweise topaktuelle BĂźcher, die kostenlos mit anderen Buchfreunden getauscht werden kĂśnnen. Getauscht wird eins zu eins, das heiĂ&#x;t, fĂźr jedes mitgebrachte Buch kann ein Gleichwertiges aus dem Bestand ausgewählt werden.

Gerhard Verlag GmbH GutenbergstraĂ&#x;e 1 26632 Ihlow-Riepe Geschäftsstelle Oldenburg GĂźterstraĂ&#x;e 3 ¡ 26122 Oldenburg Telefon 04 41 / 7 70 50 60 Telefax 04 41 / 7 70 50 669 www.neue-mitmach-zeitung.de Verlagsleitung Christhard Wendt Telefon 04 91 / 96 07 01 -13 christhard.wendt@gerhard-verlag.de Anzeigenleitung Andreas Lausch Telefon 04 41 / 77 05 06 - 11 al@neue-zeitung.info Chefredakteur Hans-Peter Heikens Redaktionsleitung Oldenburg/Ammerland: Martina Renner Telefon 04 41 / 77 05 06 - 22 martina.renner@gerhard-verlag.de Vertrieb PVO GmbH Vertriebsleiter Thomas Effertz Telefon 0 49 28 / 91 10 - 55 thomas.effertz@p-v-o.de An alle erreichbaren Haushalte sowie attraktive Auslagestellen. Druck Gerhard Druck GmbH & Co.KG GutenbergstraĂ&#x;e 1 26632 Ihlow-Riepe Telefon 0 49 28 / 91 10 - 0 Fax 0 49 28 / 91 10 - 12 www.gerhard-druck.de Anzeigenpreise lt. Tarif 2 vom 1. März 2011. FĂźr unverlangt eingesandte Manuskripte, Bilder und BĂźcher wird keine Haftung Ăźbernommen. RĂźcksendungen nur, wenn RĂźckporto beigefĂźgt. Im Falle hĂśherer Gewalt, bei Streik, Aussperrung oder sonstigen StĂśrungen des Arbeitsfriedens besteht kein Anspruch auf Lieferung der Zeitung und kein Entschädigungsanspruch. Jeder von uns verĂśffentlichte Text und die Weiterverwendung von eigens fĂźr den Verlag entworfenen Anzeigen dĂźrfen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags durch Dritte Ăźbernommen werden.

ÂŽ

#)3*()! '3 0)3 # 3 ' )!# . ' 3 * # '3 # 3 #323 "(+(-(%+ #$3#*+3 # 3 +)(& )/ ,!,'!3 )3 ,$,' + % % % % ! % % % % % ! % ! % " % % % % % $ % % # % %

'( , )*)'$ (0 & (!# ).)* % 0 % 0 , ( ! # * +"$ &, !0 0 /(! ( $ 0 - 0 #& ' &'( , )* )'$ ( ,,, &'( , )* )'$ ( # ($ ))+&!0 $ & +(!0 $ 0

'$ & +(! &'( , )* )'$ ( # ($ ))+&!0 )* (# )$ & 0 $ 0

')* (# )$ & &'( , )* )'$ (

)( #+# ) '3 # 3-('3 (' )$(' #+#(' '3 ,) "3 )(1 #'$ , 3 (*+ '%(* 3 () )+ ) +,'!3 #3 "' '3/,3 ,* 3 , '3 # 3,'*3 ' 3 % 3


OL

Neue Zeitung

Lokales

„Alte Fleiwa“ ist ein Quartier des Wandels Buch erscheint aus Anlass des 20-jährigen OFFIS-Bestehens OLDENBURG (mar). „Das Gelände faszinierte, sah aber grauselig aus“, erinnert sich OFFIS-Vorstand Prof. HansJĂźrgen Appelrath an den Zustand des Areals der alten Fleischwarenfabrik Anfang der 90er-Jahre. Trotzdem entschied sich das im Jahr 1991 gegrĂźndete Institut fĂźr Informatik fĂźr einen Umzug in das Viertel zwischen Haarenesch und Ziegelhof und konnte 1995 hier einen Neubau beziehen. Weitere Firmen folgten und so schlägt inzwischen auf dem Areal, das Ende der 80er-Jahre als

Industriebrache zu enden drohte, das Herz der Oldenburger Informationstechnologie. Taktgeber sind das OFFIS-Institut und der ITDienstleister BTC AG. Zudem erhielt das Viertel durch das EWE-Forum Alte Fleiwa rund um den sanierten Wasserturm eine neue und zeitgemäĂ&#x;e Mitte. Aus Anlass des 20-jährigen Bestehen des Informatikinstituts OFFIS, das dieses Ereignis in der kommenden Woche mit einem Tag der offenen TĂźr am Mittwoch, 6. Juli, 14 bis 19 Uhr, feiert,

erscheint nun das Buch „Alte Fleiwa - Quartier des Wandels“, das die Geschichte der einst grĂśĂ&#x;ten Fleischwarenfabrik Europas nachzeichnet. Sechs Autorinnen und Autoren schildern den langen und wechselvollen Weg des Viertels, von den historischen Wurzeln bis hin zu einer Zukunftsvision. Erhältlich ist das von Claus Spitzer-Ewersmann und Olaf Peters in der Oldenburger Edition Mediavanti verĂśffentliche 218 Seiten umfassende Buch ab Montag im Ăśrtlichen Buchhandel.

3

Alleinerziehend aber nicht allein picknicken

Tage Tagebuch Donnerstag Mein Papa verlässt fßr einige Zeit seine Insel Borkum und hilft mir in Varel bei der Sanierung des von mir kßrzlich erworbenen Landgasthofes. Ein Bistro und ein Irish Pub sollen entstehen. Das Projekt wird mich sicherlich noch ein Jahr lang auf Trapp halten.

Bei schlechtem Wetter im CafĂŠ OLDENBURG. Die Agendagruppe „Alleinerziehend“ trifft sich am Donnerstag, 30. Juni, 15.30 Uhr, zum gemeinsamen Picknick im Schlossgarten. Treffpunkt ist der Eingang am Bootssteg (Schlosswall). Alle Alleinerziehenden sind

Freitag Mit meiner Freundin geht es auf Fliesensuche. Eigentlich wollten wir fĂźr das Bad hell marmorierte Kacheln, doch als uns die groĂ&#x;en schwarzen Fliesen gezeigt werden, beweisen wir Mut und entscheiden uns dafĂźr. Nebenbei bekomme ich noch einen wertvollen Tipp, wie man auf HolzfuĂ&#x;boden Fliesen verlegt. Besten Dank!

HeiĂ&#x; auf Grillgenuss? Rinder- und Lammbratwurst 100g 0,89 ` Grillbratwurst 100g 0,50 `

Wochenende Die rĂźstige Oma von meiner Freundin wird 70 Jahre und feiert bei bestem Wetter in Waddens ganz groĂ&#x;. Ich bin begeistert vom Gasthof, der einen wunderbaren alten Bauerncharme versprĂźht und nehme mir gleich ein paar Ideen mit.

Aufschnitt 10fach sortiert 100g 0,89 ` Mittagstisch ab 11.30 auch zum mitnehmen! Hausgemachte Suppen und EintĂśpfe im Schlauch

s 5NSERE 3CHWEINE UND 2INDER BEZIEHEN WIR VON šRTLICHEN "AUERN s $IE 3CHLACHTUNG ERFOLGT IN UNSEREM (AUSE s $AS &UTTER DER 4IERE IST AUS HIESIGEM !NBAU

Ammerländer Landschlachterei Popken Scheuten -Neu in Wardenburg, Gewerbegebiet Astrup (neben MMW)(ARDENBERGSTRA”E q 7ARDENBURG q 4EL

www.neue-mitmach-zeitung.de

Dienstag Mein Papa hat Geburtstag, doch dieses Jahr wird nicht groĂ&#x; gefeiert. Abends geht es nur mit der Familie in ein mongolisches Restaurant. ErlebniskĂźche pur mit Kanguruhfleisch und anderen exotischen Leckereien.

# ! $

OLDENBURG. Ein 40-jähriger Mann aus dem Ammerland hat sich das Leben genommen. Nach Zeugenberichten bewegte sich der Suizident mit Anlauf auf dem Bahnsteig in Richtung Gleise und sprang einem aus

OLDENBURG. Das Familienkonzert der Musikschule der Stadt Oldenburg „Kinder spielen fĂźr Kinder“ am morgigen Samstag, 2. Juli, im Kulturzentrum PFL fällt leider aus.

TREND MĂ–BEL

...unschlagbar gĂźnstig!

Anbauwand Nussbaum/weiss-Dekor, BHT 300x187x45 cm

Solange Vorrat reicht. IrrtĂźmer und Druckfehler vorbehalten.

TRENDPREIS

Stk.

50,-

Abend- und Herrenmoden

j†g‰Œr‰io †kjÂ?›rkÂ†ÂŒÂą

HauptstraĂ&#x;e 97 Ostrhauderfehn Telefon 0 49 52 / 6 16 74 www.brautstudio-gerdes.de

Neu eingetroffen! 140x95x42 cm

106x95x42 cm

Solange Vo 59.-

95 . 39

PREIS TREND

179.-

71x95x42 cm

79.-

TRENDPREIS

BHT 136x81x43 cm

89.-

129.-

TRENDPREIS

89.-

139.-

passendes Sideboard

nur

%

?krĂ?k R zzk†€†kr‰kÂą Brautstudio Gerdes Brautmoden X Â†Â†ÂŤÂŒrmk Fgzr}ˆlk}

Machen Sie en! h c p p ä n h c S ihr e! l h ß t S n a t t a R rrat reicht

439.-

299.-

von 9 - 18 Uhr GrĂśĂ&#x;e 34 - 54

# ! !# !

Psychisch kranker Mann begeht Selbstmord am Gleis re Bereich des Gleises wurde fßr die Ermittlungstätigkeit der Polizei und die Bergung des Verstorbenen durch die Oldenburger Berufsfeuerwehr abgesperrt. Die Hintergrßnde zur Tat sind noch unklar.

Abendkleider Sonderverkauf

""

Konzert muss leider ausfallen

Bremen in den Oldenburger Bahnhof einfahrenden Zug der Nordwest Bahn entgegen. Der 40-jährige wurde von dem Zug, trotz eingeleiteter Notbremsung, erfasst und verstarb noch an dem Ereignisort. Der unmittelba-

Brautstudio Gerdes

8. und 9. Juli

Jesco Heidenreich

Zug tÜtet 40-Jährigen

hren

Seit Ăźber 60 Ja

Wissen wo‘s herkommt!

Montag Irre, was fĂźr ein Wetter! Ich bin froh, dass ich am Wochenende ein biĂ&#x;chen vorgearbeitet habe, so dass ich heute frĂźhzeitig nach Hause fahre und den Grill anwerfe.

Die Herausgeber Claus Spitzer-Ewersmann (l.) und Olaf Peters (r.) präsentieren zusammen mit Prof. Hans-JĂźrgen Appelrath (2.v.r.) und Peter GĂśttelmann, Leiter Konzernmarketing EWE, das Werk „Alte Fleiwa - Quartier des Wandels“. Foto: Martina Renner

mit und ohne Kinder herzlich willkommen. Jeder mĂśge etwas fĂźr das gemĂźtliche Picknick mitbringen, gerne auch eine Decke und Spielzeug fĂźr die Kinder. Bei schlechtem Wetter trifft sich die Gruppe im CafĂŠ am Damm.

39.

TRENDPREIS

Kommoden Ahorn/weiss-Dekor

Klein Feldhus 52-54 52-54 26180Rastede/NeusĂźdende Rastede/NeusĂźdende 26180 Mo.- Fr. 9.30 - 19 Uhr, Sa. 9 - 18 Uhr

95 TRENDPREIS

Mo. – Fr. 91 –¡ 26169 18.30 Friesoythe Uhr, Sa. 9 – 16 Uhr Am Hafen HauptstraĂ&#x;e 89 ¡ 26842 Ostrhauderfehn Klein Feldhus 52 2– ¡54 ¡ 26180 Rastede/NeusĂźdende TjĂźchkampstraĂ&#x;e 26605 Aurich/Schirum Zur Siedewurt 11 ¡ 27612 Loxstedt TjĂźchkampstraĂ&#x;e 26605Emden Aurich / Schirum Zweiter Polderweg 2 4 ¡¡ 26721 Am Zentrum 6 ¡ 21745 Hemmoor

www.trendmoebel-online.de www.trendmoebel-online.de


Anzeige

OL-AML

Senioren Aktiv im Alter

Sofortige Therapie nach Schlaganfall

Wirksame Behandlungen beim Physiotherapeuten

Physiotherapie setzt unmittelbar an REGION (Ips/Fg). Nach einem Schlaganfall mĂźssen oft jahrelange Reha-MaĂ&#x;nahmen durchgefĂźhrt werden, um wieder ein selbstständiges Leben fĂźhren zu kĂśnnen. Durch eine sofortige, gezielte Therapie kĂśnnen Behinderungen gemildert werden bzw. komplett

vermieden werden, denn Bettlägerigkeit fßhrt zu Muskelabbau und schwächt das Herz-Kreislauf- System. Eine intensive, frßhzeitige Physiotherapie kann dazu beitragen, dass Patienten nach einem Schlaganfall ihre Gehfähigkeit mÜglichst bald zurßck erlangen. Ab sofort:

Vereinsheim Stadtfeld

MATJES!

Bei Carola und Bodo Joh.-Justus-Weg 156, Oldenburg ¡ Tel. 0441 / 6 14 11

ď Žď€ GeĂśffnet: Di.-Fr. 11.30-22.00 Uhr, Sa. + So. 11-20 Uhr FĂźr Gesellschaften immer! ď Žď€ Familienfeiern aller Art bis 100 Personen zu KnĂźllerpreisen ď Žď€ Tankstopp + WC-Pause fĂźr Ihre Wanderungen und Radtouren ď Žď€ Im Juli wieder gĂźnstige Mittagstisch-Angebote

www.vereinsheim-stadtfeld.de

50

plus

Mobile Computer Schule

Ihre persĂśnliche PC-Trainerin! Elke Nieberding

Einzelunterricht am PC oder Laptop privat bei Ihnen zu Hause. 6 Std. - Kosten pro Std. 18,50 â‚Ź zzgl. 30 Cent pro km Anfahrt

Buchung min. 2 Stunden Ă 24,50 â‚Ź + Anfahrt

0173 - 36 24 72 3

info@computer1x1-mobil.de

www.computer1x1-mobil.de

Eine sinnvolle Alternative zu medikamentĂśsen und operativen Eingriffen REGION (Ips/Fg). Bei vielen Krankheitsbildern bietet die Physiotherapie eine wirksame BehandlungsmĂśglichkeit sowie eine Ergänzung und Alternative zur medikamentĂśsen und operativen Behandlung. Um eine Physiotherapie zu erhalten, braucht der Patient ein Rezept vom behandelnden Arzt. Er entscheidet zunächst, welche Therapie sinnvoll ist, um eine optimale Bewegungs- und Schmerzfreiheit wieder herzustellen. Ein Heilmittelkatalog sieht vor, wie hoch die Gesamtverordnungsmenge ist, um das festgelegte Therapieziel zu erreichen. Liegt eine medizinische BegrĂźndung vor, kann der Arzt, obwohl die Gesamtverordnungsmenge ausgeschĂśpft ist, zusätzliche Behandlungen verordnen. Auf den Heilmittelverordnungen wird auĂ&#x;erdem festgehalten, wie oft der Patient pro Woche behandelt

Angeleitete Bewegung in der Gruppe: Die Krankengymnastik ist nur ein Bestandteil ärztlich verordneter Physiotherapie. Foto: Ips/Fg werden soll. Innerhalb von zehn Tagen muss mit der Behandlung begonnen werden, soweit vom Arzt nichts anderes notiert wurde. Die Kosten fßr die therapeutische Behandlung werden von der gesetzlichen Krankenkasse ßbernommen,

jedoch mßssen in der Regel zehn Euro Rezeptgebßhr fßr die Verordnung, sowie zehn Prozent der Leistung vom Patienten entrichtet werden. In Einzelfällen kann eine Befreiung der Zuzahlung erfolgen. Ob eine Befreiung erfolgen

Partnerschaft im Alter kein Tabuthema mehr Im Alter noch einmal Schmetterlinge im Bauch spĂźren

Jetzt testen, hÜren und staunen Ihr zertifizierter Spezialist In Oldenburg bei uns erhältlich: das verschwindend kleine HÜrSystem OtoLens

H in der Nähe

Die Sehnsucht nach Liebe und Geborgenheit geht im Alter nicht verloren. Foto: pixelio dem Zustand, den Traum von Zweisamkeit erstmals oder noch einmal erleben zu dĂźrfen, eine wertvolle Bedeutung zu. Man schätzt ihn wie ein unglaubliches Geschenk, das Freude und Kraft gleichermaĂ&#x;en vermittelt. Der Wunsch mit einem anderen Menschen

das Leben zu teilen, einen gemeinsamen Weg zu gehen, hat etwas mit dem Verlangen nach Sicherheit und Geborgenheit zu tun. Psychologen wissen, dass auch Senioren wie jĂźngere Menschen das BedĂźrfnis haben, von einem Partner begehrt und geliebt zu werden.

Schon gewusst? Region (Ips(Pb). Man findet sie nahezu ßberall. In der Unternehmensberatung, als Dozenten an Bildungseinrichtungen oder als Elektriker, wieder tätig nebenbei im gelernten und jahrzehntelang ausgeßbten Beruf: Rentner, die ihre Altersversorgung aufpeppen. Laut Statistik arbeiten immer mehr ältere Menschen nach dem 65. Lebensjahr weiter. Zum einen, weil die Rente nicht ausreicht, zum anderen, weil das Altenteil noch nichts fßr sie ist. Wer ßber 65 Jahre alt ist, darf unbegrenzt zur Rente dazu verdienen.

x e l a Vit

Kegeln im

nt aura

Nadorster StraĂ&#x;e 74 ¡ 26123 Oldenburg ¡ Tel. 04 41 / 800 19 30

& Ca

ter in

g

Res t ... Sie kegeln oder feiern, den Rest machen wir ... Termine nach Vereinbarung

Gaststätte im OTev s Johann-Justusweg 101

/LDENBURG s 4EL

Verbessern Sie Ihre STANDFESTIGKEIT, Ihre VITALITĂ„T und Ihre Fähigkeit, sich zu ERHOLEN mit den einfachen QIGONG-Ăœbungen.

)

eigene Parkplätze am Haus

en

P

ts ko che i HĂś sten n fĂź (B rc lo r e i m tte he se in itb Co en rin up ck n g on

t OJF EB HFXFTFOFT CFTPOEFST natßrliches HÜrerlebnis t EJHJUBMF 4JHOBMWFSBSCFJUVOH in sensationeller High-EndQualität

Gu

t WPO BV•FO OJDIU sichtbar durch diskreten Sitz im GehÜrgang

von Starkey. Wir beraten Sie ßber die neuesten MÜglichkeiten – kostenlos und unverbindlich!

REGION (Ips/Bo). „Mit 66 Jahren, da fängt das Leben anâ€Śâ€œ, heiĂ&#x;t es in dem MegaHit von Udo JĂźrgens. FĂźr nicht wenige Paare fängt in diesem Alter die Liebe an. So verhält es sich Untersuchungen zur Folge, dass manche Menschen erst ein halbes Leben verbringen mĂźssen, um den fĂźr sie wirklichen Partner zu finden. Schmetterlinge im Bauch mit Ăźber 60 Jahren sind heutzutage kein Tabuthema mehr. Der Geist ist um das Thema Liebe freier geworden und gesteht nicht nur jungen Menschen die Leichtigkeit von Verliebtheit zu. Das späte GlĂźck wird von den „Betroffenen“ meist sogar intensiver genossen, weil Lebenserfahrungen wie Enttäuschung, UnglĂźck oder Verlust zumeist schon durchlebt wurden. Damit kommt

kann, sollte mit der Krankenkasse abgestimmt werden. Den richtigen Therapeuten vor Ort findet man beispielsweise in der Lokalzeitung. In der Regel werden auch spezielle Ausbildungen und Behandlungsformen angegeben.

3K\VLRWKHUDSLH )ORULDQ 6FKZLQGW

7DQQHQVWUD‰H

Neue Kurse ab September.

:DUGHQEXUJ

Die Krankenkassen zahlen meist 80% Vereinbaren Sie einen kostenlosen Probetermin.

ZZZ SUD[LV VFKZLQGW GH


Sport in der Region Kämpfer boxen sich erfolgreich durch In Kata und Semi-Kontakt sehr gute Leistungen erzielt OFENERDIEK. Mit zehn aktiven Kämpfern und zwei Kampfrichtern nahm die Abteilung Taekwon-Do des SV Ofenerdiek an den German Open 2011 der IBF in Rahden/Nordrhein-Westfalen teil. In den Kategorien Kata, Waffen-Kata und Semikontakt traten sie gegen internationale Konkurrenz an, die teilweise aus Ungarn, Belgien und den Niederlanden anreisten. Herausragend präsentierte sich Zoe Scheve, der bei den Junioren drei Platzierungen gelang. Im Kampf setzte sie sich souverän durch und stand am Ende auf dem ersten Platz. Mit ihrer Einzelform erkämpfte sie sich im Stechen einen zweiten Platz und auch bei den Waffenformen zeigte sie sich stark und erreichte hier Platz drei. Die Schwestern Ruken und Evin Turgut zeigten ebenfalls hervorragende Leistungen. Beide mussten sich in ihren Gewichtsklassen erst im Finalkampf geschlagen geben und landeten auf Platz zwei. Die gleiche Platzierung

Harte Schläge verteilten die Kampfsportler bei der IBF German Open in Rahden. Foto: privat gelang Tobias Struck bei den Junioren, männlich. Auch die übrigen Taekwondokas Alina und Harald Feith, Herbert Brandorff,

Jan-Niklas Focken, Andreas Jende und Shaker Mujaddidi erhielten gute Bewertungen und rundeten die gute Vorstellung der Ofenerdieker ab.

Insbesondere die jüngsten Altersklassen sind stark dabei gesamt 64 Spielerinnen und Spielern sowie die männlichen Altersklassen U 14 mit 33 und U 21 mit 29 Vertretern. In allen Altersklassen wird eine Nebenrunde angeboten. Die dritten Plätze werden ausgespielt. Die Meisterschaft unter der Leitung von Regionsjugendwartin Gaby Dornbusch (Wilhelmshaven) und ihrem Team mit Regionsjüngstenwartin Sonja Niemeier (Wiefelstede), dem stellvertretenden Jugend- u. Jüngstenwart

Rolf Hübler (Nordenham) und dem 2. Vorsitzenden der Tennisregion, Hergen Spark (Oldenburg) beginnt heute ab 14 Uhr mit dem Sign-In. Die Veranstaltung setzt sich am Sonnabend ab 9 Uhr fort und findet seinen Höhepunkt mit den Halbfinales und Finales auf der Anlage des Oldenburger TB ab 9 Uhr. Interessierte Zuschauer sind herzlich willkommen und können spannende Wettkämpfe auf den Plätzen erleben.

Bundesliga willkommen VfL Oldenburg steigt auf / Trainer fassungslos vor Freude OLDENBURG. Vor zwei Jahren spielte die U19 vom VfL Oldenburg noch in der Niedersachsenliga und jetzt gelang das Team von Trainer Sebastian Schütte der viel umjubelte Aufstieg in die Bundesliga. Vor knapp 100 mitgereisten Fans siegte der VfL gegen den FC Carl zeiss Jena und machten die Sensation perfekt. „Die Spieler haben ständig an sich gearbeit“, lobt Trainer Sebastian Schütte das Engagement seiner Schützlinge.

OFENERDIEK. Der SV Ofenerdiek sucht zum 24. August einen Wirbelsäulengymnastik-Trainer/in für jeden Mittwoch von 18 bis 21 Uhr in der Spielhalle Ofenerdiek/Oldenburg. Interessierte können sich auch melden, wenn sie nur eine Stunde unterrichten wollen. Nähere Informationen können unter  04 41 - 60 25 61 eingeholt werden.

Vorkaufsrecht für VfB Fans

Tennisregion ermittelt ihren ersten Meister OLDENBURG/AMMERLAND. Zur ersten Tennis-Regionsmeisterschaft der Jugend AK U 11 bis U 21 vom heutigen Freitag bis Sonntag treffen sich auf den Anlagen des Oldenburger TB, des TC Edewecht und des TV GrünWeiß Bad Zwischenahn insgesamt 175 Spielerinnen und Spieler aus 25 Tennisvereinen der neuen Tennisregion Jade-Weser-Hunte. Stark vertreten sind besonders die jüngsten Altersklassen U 11 und U 12 mit ins-

Trainer beim SVO gesucht

Bundesligaaufstieg geschafft: Da darf auch mal unter Männern „gekuschelt“ werden. Foto: privat

OLDENBURG. Der Kartenvorverkauf für das Pokalspiel des VfB Oldenburg gegen den Hamburger SV am Samstag, 30. Juli, beginnt offiziell am 11. Juli. Zuvor räumt der VfB seinen Sponsoren, DauerkartenInhabern und Mitglieder ein Vorkaufsrecht ein. Der VfB bedankt sich damit für die Unterstützung seiner Partner in den vergangenen Jahren. Mitglieder des VfB haben in der kommenden Woche, von Mittwoch, 29. Juni bis zum Freitag, 1. Juli, die Möglichkeit, jeweils bis zu maximal vier Karten für sich zu reservieren. Die Reservierungen werden auf der Geschäftsstelle nach dem Zeitpunkt des Eingangs bearbeitet.

Zwei Yogakurse starten neu HUNDSMÜHLEN. Der Hundsmühler TV plant zwei neue Yogakurse mit Susanne Osterthum nach den Sommerferien. Da die Nachfrage im Spätsommer erfahrungsgemäß groß ist, rät der Verein, sich bereits jetzt anmelden und sich einen Platz zu sichern. Die Kurse finden montags ab 22. August im Übungsraum der Matthäuskirche von 20:30 bis 22 Uhr und dienstags ab 23. August im Gymnastikraum der Sporthalle am Querkanal in Hundsmühlen von 15:30 bis 17 Uhr statt. Es können auch Unerfahrene einsteigen. Anmeldungen und Auskünfte in der HTVGeschäftsstelle unter 044150 50 936.

640 Euro für kranke Kinder OLDENBURG. Einen Scheck in Höhe von 640 Euro konnte die Elterninitiative krebskranker Kinder Oldenburg aus den Händen des Nachwuchskoordinators der Baskets Akademie WeserEms, Ralph Held, entgegennehmen. Gesammelt wurde das Geld bei Heimspielen der Nachwuchs Basketball Bundesliga und der Jugend Basketball Bundesliga. Das Geld wird zur Finanzierung der kunsttherapeutischen Betreuung der Kinder auf der Station des Kinderkrankenhauses Oldenburg eingesetzt.

5


Schon gewusst? Unfallkosten: Betrunkene Fahrer bleiben darauf sitzen OLDENBURG (dapd). Zwar gibt das Versicherungsvertragsgesetz Verbrauchern seit einiger Zeit die Möglichkeit, bei einem grob fahrlässig verursachten Schaden zumindest einen Teil der Kosten vom Versicherer ersetzt zu bekommen. Das gilt aber nicht, wenn ein Autofahrer betrunken einen Unfall verursacht. Das geht aus einer Entscheidung des Landgerichts Oldenburg hervor. Im vorliegenden Fall war ein Autofahrer mit rund 1,5 Promille im Blut erwischt worden - und wollte dennoch einen Teil der Kosten vom Versicherer ersetzt bekommen. Vor Gericht hatte er mit diesem Wunsch aber keine Chance. Bei einer Trunkenheitsfahrt mit einem so hohen Alkoholpegel hat grob fahrlässiges Verhalten nach Meinung des Landgerichts Oldenburg das gleiche Gewicht wie eine vorsätzliche Handlung, die dazu führt, dass der Versicherer nicht zahlen muss. Damit ist die Leistungsverweigerung der Versicherung rechtmäßig.

Reisen: Andere Länder haben andere Regeln REGION/MÜNCHEN (dapd). Wenn deutsche Autofahrer im Ausland gegen die Verkehrsregeln verstoßen haben, können die dortigen Behörden seit Herbst 2010 das Bundesamt für Justiz (BfJ) in Bonn um Vollstreckungshilfe ersuchen. Das gilt für Vergehen, gegen die eine Geldsanktion von mindestens 70 Euro nach dem 27. Oktober 2010 verhängt wurde. „Selbst wenn die Umsetzung des Gesetzes nur langsam anläuft, die Zeiten, in denen man sich beruhigt zurücklehnen konnte, wenn man nach dem Regelverstoß im Ausland wieder zu Hause war, sind definitiv vorbei“, sagt Philip Puls vom TÜV Süd in München. Autofahrer könnten nicht mehr damit rechnen, dass sie ausländische Bescheide nicht erreichen. Der TÜV-Fachmann empfiehlt, sich vor der Fahrt ins Ausland auf jeden Fall mit den dortigen Gesetzen vertraut zu machen. Informationen dazu finden sich

%ULOOLDQFH RI WKH 6HDV ² 1lFKWH 'XEDL XQG (PLUDWH wöchentliche Abfahrten vom 21. November 2011 bis 19. März 2012 DUBAI, VAE – FUJAIRAH, VAE – MUSCAT, inkl. Business-Flüge OMAN (Übernachtaufenthalt) – SEETAG – ABU DHABI mit Air-Berlin

beispielsweise auf den WebSeiten von Autoclubs. Dabei könnten sich Auslandsreisende auch einen Überblick über die Höhe der Bußgelder verschaffen, denn die würden in voller Höhe vollstreckt, sagt Puls. Die Festlegung der Geldsanktionshöhe durch das Ausland werde grundsätzlich in Deutschland akzeptiert, auch wenn die Buße sehr viel empfindlicher ausfalle als

Grand Suite ab 2.599

Owner Suite ab 3.999

Royal Suite ab 6.499

%ULOOLDQFH RI WKH 6HDV ² 1lFKWH 'XEDL XQG ,QGLHQ 26. März 2012 bis 07. April 2012 DUBAI, VAE – 3 SEETAGE – MUMBAI (BOMBAY), INDIEN – GOA (MORMUGAO), INDIEN – NEW MANGALORE, INDIEN – COCHIN, INDIEN – 2 SEETAGE inkl. Business-Flüge – MUSCAT, OMAN – DUBAI, VAE (Übernachtaufenthalt) mit Air-Berlin

!

Junior Suite ab 2.199

Grand Suite ab 3.099

hierzulande üblich. In Frankreich müssen laut der AragRechtsschutzversicherung Raser mit 1500 Euro Bußgeld rechnen, wenn die Tachonadel mehr als 50 Kilometer pro Stunde über dem Limit pendelt. In Österreich kann ein solches Vergehen sogar mit 2.180 Euro zu Buche schlagen. Überhaupt keinen Spaß verstehen die meisten Länder

$GYHQWXUH RI WKH 6HDV ² 1lFKWH :HVWOLFKHV 0LWWHOPHHU wöchentliche Abfahrten vom 1. Juli - 1. Oktober 2011

!

Junior Suite ab 1.899

Owner Suite ab 6.699

Royal Suite ab 12.429

Region (dapd). Bei der Verhütung setzt weit über die Hälfte der Frauen zwischen 16 und 19 Jahren in Niedersachsen und Bremen auf die Anti-Baby-Pille. In Göttingen und Oldenburg sind es rund 62 Prozent, in Lüneburg 60 Prozent, in der Region Hannover 58 Prozent, in Osnabrück und Braunschweig rund 57 Prozent und in Bremen knapp 56 Prozent, wie aus dem am Mittwoch in Hannover veröffentlichten Barmer GEK Arzneimittelreport hervorgeht. Die wenigsten Rezepte für die Pille werden demnach den jungen Frauen im Kreis Verden (51 Prozent) ausgestellt, die meisten mit 71 Prozent im Kreis Peine.

bei Alkohol am Steuer. „In Dänemark wird schon bei der ersten Alkoholfahrt ein Monatsgehalt fällig. In Italien hört der Spaß bei 1,5 Promille endgültig auf; hier kann sogar das Auto enteignet und zwangsversteigert werden“, sagt ADAC-Mitarbeiter Maximilian Maurer. Auch Maurer empfiehlt, sich vor Fahrtbeginn zu informieren, welche Besonderheiten die Verkehrsregeln des jeweiligen Landes parat halten. Auf Frankreichs Straßen und Autobahn gilt beispielsweise bei Nässe: Fuß vom Gas und Licht an. Das Landstraßenlimit von 90 Stundenkilometer sinkt auf 80. Auf Autobahnen gilt dann Tempo 110. In eine böse Bußgeldfalle kann man auch in Griechenland tappen. „Rauchen im Auto ist dort verboten, sofern Kinder unter zwölf Jahren mit an Bord sind, und kostet bis zu 1.500 Euro und zwar unabhängig davon, wer im Fahrzeug raucht“, sagt Maurer.

'LH VFK|QVWHQ =LHOH DQYLVLHUHQ

Leer · Norden

Jede zweite junge Frau verhütet mit der Pille

1. Tag Malaga, Spanien 2. Tag Valencia, Spanien 3. Tag Seetag 4. Tag Rom (Civitavecchia), Italien 5. Tag Florence / Pisa (Livorno), Italien 6. Tag Ajaccio, Korsika 7. Tag Seetag 8. Tag Malaga, Spanien

Innenkabine ab 999

Ankunft Abfahrt 17:00 12.00 20.00 07.00 07.00 08.00

19.00 19.00 17.00

Fotos: dapd

Leer · Norden

1lFKWH *ULHFKLVFKH ,QVHOQ 7 UNHL PLW GHU 6SOHQGRXU RI WKH 6HDV Abfahrtstage 26.09.; 07.10.; 17.10. - 10/11 Nächte

Venedig - Kotor - Piräus - Kusadasi - Bodrum - Santorin - Mykonos - Split - Venedig

06.00

Aussenkabine Balkonkabine ab 1.099 ab 1.199

!

inkl. An- und Abreisepaket mit Flug

Innenkabine Außenkabine ab 999 ab 1.099

Balkonkabine ab 1.399

!

inkl. An- und Abreisepaket mit Flug

:LONRPPHQ DQ %RUG %ULOOLDQFH RI WKH 6HDV ² 1lFKWH 'XEDL XQG (PLUDWH

0DULQHU RI WKH 6HDV

wöchentliche Abfahrten vom 21. November 2011 bis 19. März 2012

1. Tag Dubai, VAE 2. Tag Fujairah, VAE 3. Tag Muscat, Oman 4. Tag Muscat, Oman 5. Tag Seetag 6. Tag Abu Dhabi, VAE 7. Tag Dubai, VAE 8. Tag Dubai, VAE

Innenkabine ab 999

Ankunft Abfahrt 18:00 08:00 17:00 09:00 18:00 08:00 18:00 08:00 Ausschiffung

Aussenkabine Balkonkabine ab 1.199 ab 1.299

!

inkl. An- und Abreisepalet mit Air-Berlin-Flug

Abfahrtstage 08.09.; 20.09.; 03.10., 14.10. - 11/12/13 Nächte Gern nehmen wir uns sehr viel Zeit für Ihre Kreuzfahrtwünsche Kreuzfahrten Sinning - CruiseCenter Leer Am Alten Handelshafen 2 a · 26789 Leer Telefon (04 91) 4 54 50 60 Kreuzfahrten Sinning Norden Neuer Weg 114a · 26506 Norden Telefon (0 49 31) 9 56 36 36 · Telefax (0 49 31) 9 56 36 26 E-Mail: anzeigen@kreuzfahrten-sinning.de · www.kreuzfahrten-sinning.de

Route: Rom - Messina - 2 Seetage - Istanbul - Ephesus - Athen - Rhodos - Chania - Seetag - Rom

Außenkabine ab 1.249 p. P.

Balkonkabine ab 1.349 p. P.

!

inkl. An- und Abreisepaket mit Flug


Neue Zeitung

OL

Veranstaltungen

7

Spanische Klänge zum Auftakt am Donnerstag Kultursommer startet am 7. Juli mit den internationalen Konzerten auf dem Prinzenpalais-Platz

Anzeige

OLDENBURG (mar). Ein volles Programm an Konzerten, TheaterauffĂźhrungen, Lesungen und vielem mehr hat auch der diesjährige Oldenburger Kultursommer zu bieten. Obwohl der Hauptsponsor EWE seine finanzielle UnterstĂźtzung um satte 15 000 Euro gekĂźrzt hat, ist es der Kulturetage als Veranstalter gelungen, den Besuchern vom 7. bis 31. Juli Ăźber 90 Veranstaltungen bieten zu kĂśnnen. Lediglich die Internationalen Konzerte auf dem PrinzenpalaisPlatz mussten um einen Tag verkĂźrzt werden. Um jedoch in den kommenden Jahren dieses hohe Niveau beibehalten zu kĂśnnen, hofft die Kulturetage auf weitere Sponsoren, denen diese traditionsreiche Veranstaltung am Herzen liegt. In diesem Jahr bleibt aber zunächst „fast“ alles beim Alten. Der Startschuss fällt am kommenden Donnerstag um 20 Uhr mit der offiziellen ErĂśffnung auf dem Prinzenpalais-Platz und anschlieĂ&#x;endem Konzert mit der spanischen Sängerin Amparo SĂĄnchez. Die 40-Jährige ist eine der wichtigsten Stimmen ihres Heimatlandes und bietet eine feine Mischung aus

Amparo SĂĄnchez präsentiert ihr neues Global-Pop-Projekt „Tucson Habana“. Foto: Marco Redondo Alternative Country und TexMex sowie kubanischer Son-Musik plus Rumba, Son und Bolero. In den darauf folgenden Tagen gibt es sechs weitere internationale Konzerte: Hip Hop aus SĂźdafrika bieten Tumi & The Volume am Freitag, 8. Juli, ab 20 Uhr. Ihr folgen um 22 Uhr Magnum Coltrane Price aus den USA mit brillantem Funk. Am Samstag, 9. Juli, steht zunächst das Trio Swamp Cabbage mit amerikanischer Roots-Musik auf der BĂźhne. AnschlieĂ&#x;end spielt die deutsche Band ErdmĂś-

bel, die fĂźr ihre musikalisch extrem eingängigen wie textlich seltsam versponnenen Deutschpop-Balladen und Rocksongs bekannt ist. Rein instrumental kommt das Konzert des englischen Portico Quartett daher, deren Musiker sich kurzerhand als „Indie-Band, die Post-Jazz spielt“ charakterisieren – zu hĂśren am Sonntag, 10. Juli. Das letzte internationale Konzert in diesem Jahr bestreiten am Montag, 11. Juli, die polioerkrankten Musiker von Staff Benda Bilili aus dem Kongo. Sie machen beraten-

de und ermutigende Lieder mit Verwandtschaft zu Reggae und altem R&B. Weitere musikalische HĂśhepunkte sind neben den Jazz-Matineen ein Benefizkonzert mit der Big Band der Bundeswehr, die Lokalhelden-Reihe auf dem Rathausmarkt und der Kultursommer-Inside. Theaterfreunde dĂźrfen sich auf gleich drei Produktionen des Theater k freuen. Im Spiegelzelt, das nach seinem erfolgreichen Debut im vergangenen Jahr erneut auf dem Prinzenpalais-Platz aufgebaut ist, werden die

paradiesische KomĂśdie „Der Adam und die Eva“ (15. bis 20. Juli jeweils um 20 Uhr), der Liederabend „Mann Oh Mann“ (21. und 22. Juli, jeweils 20 und 22 Uhr) und die Erotik-Nacht „In der Bar zum Krokodil“ (23., 24., 26. und 27. Juli jeweils um 20 Uhr und 28. Juli um 20 und 22.30 Uhr) präsentiert. In der Open-Air-Kino-Reihe sind vom 12. bis 17. Juli im Schlosshof jeweils um 22.30 Uhr Internationale Kurzfilme sowie „Black Swan“, „Vincent will Meer“, „Das SchmuckstĂźck“, „Inception“ und „Almanya – Willkommen in Deutschland“ gezeigt. Ein weiteres Highlight des Kultursommers sind die beliebten Tango- und SalsaAbende (29. und 30. Juli) im Schlosshof. AuĂ&#x;erdem gibt es Ausstellungen im Bahnhofsviertel, im Staubblau am Staugraben 9 und wie jedes Jahr im Pulverturm. Hafentag (16. Juli), Tag der Museen (17. Juli), Drachenfest (30. und 31. Juli) auf dem Freigelände der WeserEms-Halle und weitere Veranstaltungspunkte bieten beste Unterhaltung. Das ausfĂźhrliche Kultursommer-Programm kann im Internet auf www.kulturetage.de eingesehen werden.

Akademie zeigt ihr KĂśnnen OLDENBURG. „Vocals on Stage“ heiĂ&#x;t es am 2. Juli um 19.30 Uhr bereits zum 8. Mal im Kulturzentrum PFL. Einen interessanten Mix mit Songs von „Adele“, „Christina Aguilera“ sowie vielen groĂ&#x;en Musicalklassikern versprechen die SchĂźlerinnen und SchĂźler der Stage Akademie, die von einer professionellen Live- Band begleitet werden. Karten fĂźr das Konzert sind an der Abendkasse erhältlich sowie weitere Informationen unter „www.stage-akademie. de“.

Ein interessanter Mix durch die Musikwelt wird im PFL geboten. Foto: Stage

Sozialtraining OLDENBURG. Unter dem Titel „Ich und Du“ bietet die Harfe e.V. in der KanalstraĂ&#x;e 21, ein Sozialtraining fĂźr Kinder ab sieben Jahre an. Weitere Infos und Anmeldung unter  04418850303.

CMO in neuen Räumlichkeiten

CMO Ăśffnet sein BĂźro fĂźr Interessierte am 6. Juli Neue Räume sind in der Volksbank / Unternehmen leisten SchĂźtzenhilfe OLDENBURG. Das CityManagement Oldenburg (CMO) bezieht heute neue Räume im Gebäude der Volksbank an der Staulinie 3. „Bisher waren wir Untermieter der OTM im Lambertihof, aber da die Touristinformation/OTM im kommenden Jahr an den Schlossplatz ins ‚Schlaue Haus‘ zieht, haben wir uns nach neuen Räumen umschauen mĂźssen“, erklärt Geschäftsstellenleiterin Birgit Beuse den Grund fĂźr den Umzug. KĂźnftig werden die vier festen Mitarbeiter und zwei Praktikanten in komfortablen BĂźroräumen im fĂźnften Stock der Volksbank Oldenburg Hauptstelle ihre BĂźros haben. „Wir freuen uns natĂźrlich Ăźber die VergrĂśĂ&#x;erung“, sagt Beuse, „auĂ&#x;erdem sind wir weiterhin direkt in der Innenstadt, ein perfekter Standort

Das City Management Oldenburg wird ab heute seine neuen Räume in der Volksbank beziehen. Foto: privat fĂźr unsere Arbeit“. Denn das CMO organisiert Veranstaltungen in der City, wie die derzeit laufenden Stadtgärten, den Modeherbst, verkaufsoffene Sonntage und noch vieles mehr. Die Volksbank war schon einmal „Heimat“ der CMOGeschäftsstelle. Im Januar

2005 fand der letzte Umzug von der WallstraĂ&#x;e 14 in die jetzigen Räumlichkeiten am Markt 22 statt. Davor hatte das CMO seinen allerersten Sitz im Volksbank-Gebäude am Lefferseck. HeimatgefĂźhle wird allerdings nur Birgit Beuse haben, die schon damals fĂźr das CMO tätig

war. UnterstĂźtzung beim Umzug bekommt das CMO von zahlreichen Mitgliedsunternehmen, die mit Dienstleistungen, Fahrzeugen und Sachspenden aushelfen. Jetzt gilt es erst einmal, die ganzen Kartons auszupacken und die Technik anzuschlieĂ&#x;en. Am Montag, 4. Juli, startet das CMO wieder so richtig durch. Alle Interessierten kĂśnnen am Mittwoch, 6. Juli, 9.30 bis 17 Uhr, zum Tag des offenen BĂźros beim CMO vorbeischauen. Die neue Postanschrift lautet: City-Management Oldenburg Verein und GmbH, Staulinie 3, 26122 Oldenburg. Das CMO erhält auch neue AnschlĂźsse. Telefonnummer: 0441-36 18 51-0, Faxnummer: 0441-36 18 51-15. Die altbekannte E-Mail Adresse info@cmo-online.de bleibt.

Wir wßnschen dem CMO-Team alles Gute und weiterhin viele kreative Ideen in den neuen vier Wänden!

! & % " www.leffers.de

$OOHV *XWH LQ GHQ QHXHQ 5lXPHQ XQG ZHLWHUKLQ

YLHO (UIROJ

$XI GHP *HOlQGH GHU 0$&2 &LW\ (PVVWUD‰H ‡ 2OGHQEXUJ 7HO

ZZZ NXHFKHQ HUOHEQLV ZHOW GH gIIQXQJV]HLWHQ 0R )U 8KU 6D 8KU


Anzeige

Sonderseite: Tag der Niedersachsen 2011

Ganz Niedersachsen feie Der Tag der Niedersachsen ist das Highlight des Jahres in Ostfriesland. Ein bunter Mix aus Tradition und Moderne, aus Kultur und Sport, aus Wirtschaft, Vereinen und Verbänden zeigt die Identität, aber auch die Leistungsfähigkeit unseres Bundeslandes. Wir freuen uns ganz besonders, dass der Tag der Niedersachsen in diesem Jahr zum zweiten Mal in Aurich stattďŹ ndet. Alle Informationen Ăźber die Anfahrt per Auto, Bus und Bahn sowie einen Lageplan ďŹ nden Sie unter www.tdnaurich.de. Wir wĂźnschen Ihnen schĂśne, spannende und unterhaltsame Tage in Aurich. Wir freuen uns auf Sie. Ihr Heinz-Werner Windhorst, BĂźrgermeister

BĂźhne 1

Tanzgruppen

Der Tag der Niedersachsen digital: Das beliebte Landesfest gibt es jetzt gratis im Apple AppStore.

ab 18 Uhr Bis spät in die Nacht werden die „Detonators“ der Bundeswehr die Stimmung anheizen. Weitere Live-Bands der Bundeswehr versprechen eine energiegeladene Show. So. 03. Juli 2011 10 – 18 Uhr Mitmachaktionen, Work- und Info-Shops, Goldwaschen, Fahrsimulator, LĂśschwettbewerb mit Mini-Feuerwehrfahrzeugen, Show und Musik 11 Uhr Präsentation der Ausrichterstadt fĂźr den Tag der Niedersachsen 2012. 11 – 15 Uhr Luftballonwettbewerb mit tollen Preisen

BĂźhne 3 Freitag, 01. Juli 2011 18 – 21 Uhr „go sports“ - Sportvereine präsentieren sich ab 21 Uhr Party mit Hit-Radio Antenne Niedersachsen Moderatorin Olivia Powell und Crazy Olli Samstag, 02. Juli 2011 11 – 12.15 Uhr ErĂśffnungsveranstaltung mit dem Niedersächsischen Ministerpräsidenten David McAllister, Hit-Radio Antenne Morgenshow-Moderatoren Der Schollmayer und Georg Poetzsch 13 – 14.30 Uhr „go sports“: Sportprogramm 14.30 – 16.30 Uhr Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers Unter dem Motto „Wo der Wind weht... Glaube, Leben, Energie“ präsentiert die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers ein informatives und abwechslungsreiches Programm mit viel Musik, Talk und Spiel auf der BĂźhne von Hit-

BĂźhne 4

Radio Antenne Niedersachsen/Landessportbund und rund um die Lambertikirche. Mit dabei dann auch der neue Landesbischof Ralf Meister und als musikalischer Ăœberraschungsgast: Nina Hagen & Band. 17 – 20 Uhr „go sports“: Sportprogramm 20 – 21.30 Uhr Die GALA des Sports: Die sportlichen Highlights aus 3 Tagen „Tag der Niedersachsen“ ab 21.30 Uhr Party mit Hit-Radio Antenne Niedersachsen Morgenshow-Team Der Schollmayer, Denise, Ben und Georg & Crazy Olli 23 Uhr Dr. Alban Sonntag, 03. Juli 2011 11 – 12.15 Uhr „go sports“: Sportprogramm ab 16 Uhr Moderation des Trachten- und Festumzuges

Alle Infos auf www.tdn-aurich.de

+ ,& --!) ,!)

(

!,

.

!# ,

!

/(

Samstag, 02. Juli 2011 10 – 13 Uhr, 14 – 16 Uhr und 17 – 20 Uhr Die aus ganz Niedersachsen anreisenden Mitgliedsgruppen des Landestrachtenverbandes Niedersachsen, Gruppen der ehemaligen Ausrichterstädte sowie Gruppen ausländischer MitbĂźrger sorgen im 15-minĂźtigen Wechsel fĂźr ein abwechslungsreiches Programm mit Tanz, Tracht, Musik und Gesang. 20 – 24 Uhr RADIO 21-wir spielen was wir wollen Party mit Per Eggers.

Sonntag, 03. Juli 2011 10.30 – 15 Uhr und 17.30 – 18.30 Uhr Die aus ganz Niedersachsen anreisenden Mitgliedsgruppen des Landestrachtenverbandes, Gruppen der ehemaligen Ausrichterstädte und Gruppen aus Aurich und Umgebung sorgen im 15-minĂźtigen Wechsel fĂźr ein abwechslungsreiches Programm mit Tanz, Tracht, Musik und Gesang. 15 – 15.30 Uhr Ostfriesische Bergvagabunden: Der Chor aus Aurich bringt Lieder der Berge zu GehĂśr und stellt damit unter Beweis, dass es in Ostfriesland nicht nur ShantychĂśre gibt. 16.15 – 17 Uhr Vorbeizug des Trachten- und Festumzuges. Moderatoren stellen die vorbeiziehenden Gruppen vor.

Rock und Pop

Alle Wege fĂźhren nach Aurich! Aurich erreichst du schnell mit dem Auto, dem Bus, der Bahn oder auch dem Fahrrad. Detaillierte Anreiseinformationen findest du auf www.tdn-aurich.de

) *

! , 5

, .

'

, $!

%, 7 3 ( &%,

P+R )&/)". ))!) $ /-!)

Trachtenzug Freitag, 01. Juli 2011 18 – 20 Uhr Die verschiedensten Volkstanz- und Trachtengruppen aus Niedersachsen bieten im 15-minßtigen Wechsel ein abwechslungsreiches folkloristisches Programm. 20 – 24 Uhr RADIO 21-wir spielen was wir wollen Party mit Per Eggers.

!

%)#

1

, 5

!

Tom Astor

Sa. 02. Juli 2011 10 – 18 Uhr Mitmachaktionen, Workund Info-Shops, Fahrsimulator, Goldwaschen, LĂśschwettbewerb mit Mini-Feuerwehrfahrzeugen, Show und Musik 15 Uhr Ankunft der IPA-Niedersachsenradtour mit BegrĂźĂ&#x;ung durch Innenminister SchĂźnemann

Die Info & Erlebnis-Meile beďŹ ndet sich in der Auricher FuĂ&#x;gängerzone, der BahnhofsstraĂ&#x;e, am Georgswall und bei der BĂźhne 1. Sie ist die grĂśĂ&#x;te Meile auf dem Tag der Niedersachsen - und auch die Vielfältigste: Besucher kĂśnnen Modelleisenbahnen bestaunen, Kleinkunst auf Plattdeutsch erleben und niedersächsische Vereine kennen lernen. Spannend wird es bei den MitmachAktionen, ob beim Riesen-Memory oder auf dem Fahrradsimulator. Auf der Info & Erlebnis-Meile gibt es viel zu entdecken.

., 5 ,#!,

So, 03. Juli 2011 ab 11 Uhr FrĂźhschoppen - lass dich Ăźberraschen 11 – 13 Uhr C.C.R. Revival Band (P .Wilcek) 13 Uhr Ăœberraschungsgast ab 16.30 Uhr Vorbeizug des Trachtenund Festumzugs an der Auricher BĂźhne

Fr. 01. Juli 2011 17 – 21 Uhr Schulbandwettbewerb mit Bands aus der Region ab 21 Uhr Die „Freischwinger“ rocken auf der BĂźhne – mit Ăœberraschungsgast.

Die Natur & Umwelt-Meile beďŹ ndet sich auf dem NĂźrnburger Wall. Aussteller aus dem Bereich Natur- und Umwelt präsentieren sich hier im grĂźnen Herzen der Stadt. Die Besucher kĂśnnen sich Ăźber das natĂźrliche Niedersachsen informieren und im Schatten alter Bäume die AlleestraĂ&#x;e am Wall entlang schlendern. Hier ďŹ ndet sich Interessantes Ăźber den Umweltschutz, die Ziegenzucht oder die Erhaltung gefährdeter Nutztierrassen. AuĂ&#x;erdem gibt es VorfĂźhrungen von Jagdhornbläsern, HundefĂźhrern und Falknern sowie Mitmach-Aktionen fĂźr Erwachsene und Kinder.

/ ) )!

Sa. 02. Juli 2011 11 – 11.25 Uhr Auricher Hafen-Chor 11.35 – 12 Uhr Shanty Chor Moordorf 12 – 12.35 Uhr Tanzschule Astrid LÜschen

12.40 – 13.35 Uhr Beitrag der Auricher Partnerstadt Appingedam 13.45 – 14.10 Uhr Musikgruppe Lambertischule Aurich 14.15 – 15 Uhr Dunumer Akkordeonorchester 15.30 Uhr Mountain Dew 20 Uhr Tom Astor & Band 22 Uhr Mr. G. and his Billy Boys

BĂźhne 2

Info & Erlebnis-Meile

/'%

Fr. 01. Juli 2011 16 – 16.20 Uhr Spielmanns- und Fanfarenzug Plaggenburg 16.20 – 17 Uhr Musikschule LK Aurich 17.10 – 17.40 Uhr Shanty-Chor ‚Blaue Jungs‘ 17.45 – 18.10 Uhr Breakdancer der Johanniter Unfall Hilfe 18.20 – 18.50 Uhr Gymnasium Aurich und Wiesener FFW-Kapelle 19.15 – 20.15 Uhr Band ’King Coast’ (Rockabilly Trio) 20.30 – 21.20 Uhr Daniel Denecke (HĂśrgeschädigter Musiker) 22 - 01 Uhr Top 40 – LIVEBAND “Groovin’“

Die Technik-Meile beďŹ ndet sich auf der Von-JheringStraĂ&#x;e zwischen BĂźhne 1 und BĂźhne 2. Hier wird eine groĂ&#x;e Bandbreite der Technik präsentiert. Aussteller wie die Bundeswehr, die Polizei, die Johanniter, das Technische Hilfswerk oder die Feuerwehr zeigen ihr Leistungsspektrum mit einigen HĂśhepunkten. Auf der Aktionsäche gibt es VorfĂźhrungen zur HĂśhenrettung und zur Arbeit der Rettungshunde. Selber aktiv werden kĂśnnen die Besucher beim BefĂźllen von Sandsäcken zur Deichsicherung, beim Stapeln von Reifen mit einem groĂ&#x;en Radlader oder auf einer Kistenkletteranlage. Auch fĂźr Kinder gibt es viele Aktionen zum Ausprobieren. Am Stand der VGH kann man im so genannten Astrotrainer seine Weltraumtauglichkeit testen.

Natur & Umwelt-Meile

0 !#

Technik-Meile

$ !

Moin

! /( !,-

4

., 5! /,#-

5

'*--

$

5! .,

% $ ',

6

"

,

., /'% )!) /,#!,

BĂźhne 5 Freitag, 01. Juli 2011 ab 19 Uhr Die ffn-Moderatoren feiern mit den Gästen in Aurich. Sie haben nicht nur jede Menge Partystimmung, sondern auch einen musikalischen Leckerbissen im Gepäck: Die fĂźnf Hannoveraner Jungs von The Jetlags . Samstag, 02. Juli 2011 11 – 11.15 Uhr Chorgruppe „Eintracht“„Frisia“

11.25 – 11.40 Uhr Oldersumer Shanty-Chor 1979 e.V. 11.50 – 12.05 Uhr Gemischter Chor BrinkLangenhagen 12.25 – 12.55 Uhr Musikzug Wiesental aus Hagen a.T.W. 13.05 – 13.20 Uhr Chorgemeinschaft Wesermarsch-SĂźd 13.40 – 14.10 Uhr Blasorchester „Die Original Friesländer“ Leitung: Gerhard Glenewinkel

Wenn du in Aurich Ăźbernachten willst, sprich die Urlaubsberater vom Verkehrsverein Aurich an. Tel. 04941 - 44 64 oder www.aurich-tourismus.de


Sonderseite: Tag der Niedersachsen 2011

01. - 03. Juli 2011

ert in Aurich!

31. Tag der Niedersachsen in Aurich Stadt der regenerativen Energie

Ehemalige Ausrichterstädte

Niedersachsen Dorf

Auricher Energie-Meile

Die Meile der ehemaligen Ausrichterstädte beďŹ ndet sich auf der Julianenburger StraĂ&#x;e bei der BĂźhne 4. Seit Ăźber 30 Jahren gibt es den Tag der Niedersachsen – und jedes Jahr ist er in einer anderen Stadt zu Gast. Die ehemaligen Ausrichterstädte präsentieren ihre kulturellen und touristischen HĂśhepunkte und laden ein, Niedersachsen zu entdecken. Spannend wird es fĂźr die Kleinen bei einer Autogrammstunde mit dem Rattenfänger von Hameln, während die Erwachsenen eine Tasse original ostfriesischen Tee genieĂ&#x;en. SpaĂ&#x; gibt es beim TorwandschieĂ&#x;en und beim Versuch, das Korbechten auszuprobieren.

Das Niedersachsen-Dorf beďŹ ndet sich auf dem Auricher Schlossplatz. Hier präsentiert sich die Niedersächsische Landesverwaltung zusammen mit BundesbehĂśrden sowie Verbänden und Stiftungen bĂźrgernah und zum Anfassen. In 21 Zelten werden zahlreiche Themenbereiche anschaulich, spannend und informativ aufbereitet. Neben unzähligen Fachinformationen gibt es aufgabenbezogene Experimente, Gewinn- und Denkspiele, sowie Aktionen fĂźr Kinder. Action gibt es bei VorfĂźhrungen mit Zollhunden und zur waffenlosen Selbstverteidigung. Erholen kĂśnnen sich die Besucher bei Tee, Kaffe und selbstgebackenem Kuchen oder Waffeln im Kaffeegarten vor dem Schloss.

Die Auricher Energie-Meile beďŹ ndet sich auf dem Georgswall in der Nähe der BĂźhne 7. Unter dem Motto „Energie erleben“ zeigt die Meile die groĂ&#x;e Palette der Energie: Sowohl im technischen Sinne als auch beim Menschen. Die Aussteller bieten MitmachAktionen und Experimente. Entspannung bieten ProbeKlang-Massagen. Auf einem Trimmrad kann der eigene Energieverbrauch gemessen werden. In der Mobilen Bewegungskiste kĂśnnen Kinder ihren eigenen Parcour errichten, während die Erwachsenen unter dem Sternenzelt Energie tanken.

)-! ,

BĂźhne 6

-!

Legende - Meilen

,.

Info & Erlebnis

" $

$ /,

Technik

!

'' ,

#! /,

2 5!

%'%!)

-., 5 !

, 5 !

ehem. Ausrichterstädte

8

)&/)". $%,/( ,&.-., 5!

%,

3 /,#-., 5!

-.!,-., 5!

Natur & Umwelt

5! "!)-.,

., 5! $'!)0 ''-

,&. +' .2

Niedersachsen Dorf

,*5! 4

*, !,-., 5!

4

$-.

Sport

P+R

,)

, .

, $!) &.%*)- $! !% !, ( !,.% $!

''-., 5!

%) !

''

Auricher Energie-Meile

Legende - BĂźhnen

1

Stadt Aurich

2

KarriereTreff BW, Niedersächsische Jugendfeuerwehr e. V.

3

Hit-Radio Antenne, LandesSportBund Niedersachsen e. V.

4

RADIO 21, Landestrachtenverband Niedersachsen e. V.

5

radio ffn, Landesmusikrat Niedersachsen e. V.

6

Landesvereinigung kulturelle Jugendbildung e. V.

7

NDR

8

Landestrachtenverband Niedersachsen e. V.

!*,#-0

-

7

$ %,

*'%2!%

%)& /"- /) ,'! )%- !).!, ,*'%)!)$*"

"!' '!,)

5! , ., *,"!

' (

! , 5

% $0!#

%- $.!

Erste Hilfe Stationen Notruf 112 Fahrrad-Parkplätze Behinderten-Parkplätze

14.20 – 14.40 Uhr Gemischter Chor „Frohsinn“ Egels-Popens 14.50 – 15.10 Uhr Gemischter Chor Suurhusen 15.30 – 16.00 Uhr (wird noch bekannt gegeben) 16.10 – 16.25 Uhr Männerchor des TSV „Friesenstolz“ Riepe und Gemischter Chor SĂźdbrookmerland 16.35 – 16.50 Uhr Frauenchor Hannover Bothfeld 17.10 – 18 Uhr „ACCOLLAGE“ – Das Akkordeonorchester des Landes Niedersachsen. ab 19 Uhr Die ffn-Party beginnt mit den bekannten Radiostimmen –

und auch ein musikalischer Live-Act der Extraklasse wird zur groĂ&#x;en ffn-Party erwartet: Die niederländische Stimmungskanone Loona. Sonntag, 03. Juli 2011 11 – 11.30 Uhr (wird noch bekannt gegeben) 11.40 – 12 Uhr Männergesangverein Oldersum 12.20 – 12.50 Uhr Jugendspielmannszug – Marching Brass Band -Wachendorf 13 – 13.20 Uhr Pop- und Gospelchor “Concordiaâ€? Luthe. 13.30 – 13.50 Uhr Kammerchor Herrenhausen 14 – 14.20 Uhr Pop- und Gospelchor „Singin’

Friends“ Klein Heidorn. 14.30 – 14.50 Uhr Männerchor der Liedertafel „Harmonie“ Weener e. V. 15.10 – 15.50 Uhr Big Band des Gymnasiums

Berenbostel 15.50 – 17.00 Uhr Festumzug des Landestrachtenverbands Niedersachsen 17 – 17.30 Uhr Chorgemeinschaft „HarleWeser“

Freitag, 01. Juli 2011 18 – 19 Uhr Zirkus Fantasia (FĂźrstenau) 19.15 – 20 Uhr Zirkus Colibri (Hannover) 20.30 – 21.15 Uhr Start for Erysa, Band des Jugendzentrums Aurich 21.45 – 23.15 Uhr The Voodoolectric, Band, Aurich/GroĂ&#x;efehn 23.30 – 24 Uhr Feuershow, Carpe noctem Maren Eisler, Hannover Samstag, 02. Juli 2011 11 – 11.30 Uhr Zirkus Alacasam Peppolino (Lemwerder) 11.45 – 12.15 Uhr Zirkusschule Seifenblase (Oldenburg) 12.30 – 13 Uhr ZirkusTräumer, Tänzer und Artisten (Garbsen) 13.15 – 13.45 Uhr Zirkus Fetzis (HannoverStĂścken) 14.00 - 14.30 Uhr Zirkus Johnas (Laatzen) 14.45 – 15.15 Uhr Zirkus Colibri (Hannover-Linden) 15.30 – 16 Uhr Zirkus Fantasia (FĂźrstenau) 16 – 16.30 Uhr Zirkus KnalltĂźte (Celle) 16.30 – 17 Uhr Feuermärchen, Carpe noctem Maren Eisler, Hannover 17.30 – 18.30 Uhr Camuba, SchĂźlerband der Calenberger Musikschule e.V. 19 – 20.30 Uhr Impro-Theater: Der

Anreise mit dem Zug Zum 31. Tag der Niedersachsen gibt es einen regelmäĂ&#x;igen Personen-Pendelverkehr von Emden nach Aurich mit einem Sonderzug der Deutschen Bahn. Das gibt´s nur zum Landesfest!

Sonntag, 03. Juli 2011 11 – 12.30 Uhr Auricher Energiemix Tanz, Theater, Musik – miraculum Kunstschule Stadt Aurich 12.45 – 13:15 Uhr Zirkus Johnas (Laatzen) 13.15 – 13.45 Uhr Zirkus Alacasam Peppolino 14 – 14.20 Uhr Traum – Das Schulprojekt Tanz (KAZ GĂśttingen) 14.30 – 15 Uhr Vis a Visa – Tanzgruppe (Theaterpäd. Zentrum Lingen) Ab 15.15 Uhr Programmschluss mit Camuba, SchĂźlerband der Calenberger Musikschule e.V. mit open end bis zum Trachtenumzug Zelte Samstag, 2.07.2011 und Sonntag 3.07.2011 (11.00 – 18.00 Uhr) Kreative Angebote und KĂźnstleraktionen zum Mitmachen fĂźr Kinder, Jugendliche und Familien.

Bßhne 7 Freitag, 01. Juli 2011 20 – 24 Uhr N-JOY Laith Al-Deen (ca. 21.30 Uhr) Jenix Kuhlage & Friends

ChĂśre

Champion. Es messen sich die besten Impro Spieler Niedersachsens. 20.45 – 22 Uhr Circ‘ A Holix der Niedersächsische Jugendzirkus 22 – 22.30 Uhr Feuershow, Carpe noctem Maren Eisler, Hannover Ab 22.45 Uhr Sommer-Kinonacht, Mobiles Kino Niedersachsen Film: „Vincent will meer“

Samstag, 02. Juli 2011 NDR 1 Niedersachsen 11 – 12 Uhr DJ Jan Ebhardt

12 – 12.45 Uhr Romeos Erben & Nelly Sander 13 – 13.45 Uhr Feller & Feller 13.45 – 14 Uhr Ankunft Staffellauf aus Celle 14 – 14.45 Uhr Mara Kayser 15 – 15.45 Uhr Fantasy

Sport-Meile Die Sport-Meile beďŹ ndet sich auf der Julianenburger StraĂ&#x;e an der BĂźhne 6. Den Besucher erwarten jede Menge Sportarten zum Ausprobieren. Von Baseball Ăźber Golf und Handball bis zu Tischtennis: Mitmachen ist erwĂźnscht. Vereine und Verbände informieren Ăźber ihr Sportangebot und bieten Schnupperkurse an. Nass wird es am Auricher Hafen. Hier präsentieren sich Wassersportvereine und zeigen VorfĂźhrungen mit Motorbooten oder zur Wasserrettung. Selbst ausprobieren ist auch hier das Motto, beispielsweise beim Wasserski fahren oder Schatztauchen.

16 – 16.45 Uhr Gaby Baginsky 17 – 17.45 Uhr Graham Bonney 18 – 18.45 Uhr Ireen Sheer Samstag, 02. Juli 2011 NDR 2 20 – 24 Uhr stars@ndr2 mit Johannes Oerding ca. 21.30 Uhr Sonntag, 03. Juli 2011 NDR 1 Niedersachsen 11 – 12 Uhr DJ Jan Ebhardt

12 – 12.45 Uhr Hermann Lammers-Meyer and the Emsland Hillbillies 13 – 14 Uhr Graham Bonney 14.15 – 14.35 Uhr AuÜsung Niedersachsenrätsel 15 – 16 Uhr Franziska 16.15 – 17.15 Uhr Moderation des groĂ&#x;en Trachtenumzugs 17.15 – 18 Uhr DJ Jan Ebhardt

„go sports“

BĂźhne 8 Landestrachtenverband Niedersachsen e.V.

Freitag, 01. Juli 2011 18 – 20 Uhr Die verschiedensten Volkstanz- und Trachtengruppen aus Niedersachsen bieten im 15-minĂźtigen Wechsel ein abwechslungsreiches folkloristisches Programm. 20 – 24 Uhr „Vathouse„ , Irischer und Schottischer Folkrock . Diese Band hat sich auf ihre Fahnen geschrieben keltischen Folkrock zu spielen. Samstag, 02. Juli 2011 10 – 13 Uhr, 14 – 16 Uhr und 17 – 20 Uhr Die aus ganz Niedersachsen anreisenden Mitgliedsgruppen des Landestrachtenverbandes Niedersachsen, Gruppen der ehemaligen Ausrichterstädte sowie Gruppen ausländischer MitbĂźrger sorgen im 15-minĂźtigen Wechsel fĂźr ein abwechslungsreiches Programm mit Tanz, Tracht, Musik und Gesang. 13 – 14 Uhr Die Trachtenjugend stellt sich vor. Ein Programmteil der ausschlieĂ&#x;lich von Kinder- und Jugendgruppen des

Landestrachtenverbandes gestaltet wird. 16 – 17 Uhr Trachten in Niedersachsen im Detail. In diesem Programmteil werden verschiedene Trachten fachkundig in allen Einzelheiten in geschichtlicher und kultureller Hinsicht gezeigt und erklärt. 20 – 24 Uhr „Bisch-Basch-Band“ aus Aurich mit Rockmusik der 60’er und 70’er Jahre, BlĂśdelliedern und natĂźrlich der Klopftonne. Sonntag, 03. Juli 2011 10.30 – 15 Uhr und 17.30 – 18.30 Uhr Die aus ganz Niedersachsen anreisenden Mitgliedsgruppen des Landestrachtenverbandes Niedersachsen und Gruppen der ehemaligen Ausrichterstädte sorgen im 15minĂźtigen Wechsel fĂźr ein abwechslungsreiches Programm mit Tanz, Tracht, Musik und Gesang. 16.15 – 17 Uhr Vorbeizug des Trachtenund Festumzuges. Moderatoren stellen die vorbeiziehenden Gruppen vor.

Ă„nderungen der BĂźhnenzeiten vorbehalten

PARK&RIDE regelmäĂ&#x;ig ab Schirum und Tannenhausen


10

Lokales

OL-AML

Neue Zeitung

Kirche wird zum „Sonnenanbeter“ Erste Photovoltaik-Anlage versorgt Dienstgebäude des Kirchenrates mit umweltfreundlichen Strom „Heute wäre die Ausbeute bei den Wolken nicht allzu hoch geworden“, scherzt Bischof Jan Janssen, der in dem Projekt weitaus mehr sieht, als nur einen ökologischen Schritt zur CO2-Vermeidung. Die Oldenburgische Kirche startet ein umfassendes Klimaschutzprogramm, in dem auch geprüft wird, wie viele Dienstgebäude von den insgesamt 950 Immobilien im Zuständigkeitskreis nötig sind. „Von einigen Gebäuden werden wir uns sicherlich trennen“, schätzt Dr. Jobst Seeber vom Runden Tisch, der akribisch an einem

umweltverträglichen Konzept arbeitet. Geprüft werden soll auch, inwieweit der Fuhrpark, Arbeitswege und Bürobedarf CO2 produzieren. Die Ergebnisse werden im Mai 2012 auf der Frühjahrsynode vorgestellt. „Der Anfang ist aber mit der Photovoltaik-Anlage gemacht“, stellt Pressesprecher Dirk-Michael Grötzsch heraus. Die Module würden das Gebäude zu 60 Prozent mit Strom direkt versorgen. Der Rest werde in das Netz eingespeist. Nach zwölf Jahren soll sich das Projekt amortisiert haben.

Bischof Jan Janssen und Elektromeister Ralf Klammer bringen zusammen symbolisch das letzte Modul auf dem Dach des Oberkirchenrates in Position. Foto: Jesco Heidenreich Foto: Ich-und-Du / pixelio.de

Anzeige

OLDENBURG (jes). Der Mensch verändert durch die hohe CO2-Emission das Klima der Erde. Daher rücken derzeit Techniken zu regenerativen Energien in den Vordergrund, die die Umwelt nachhaltig schützen. Religiös gesprochen heißt das, dass der Mensch eine Verantwortung hat, die Schöpfung zu bewahren. Die Ev-Luth. Kirche in Oldenburg erkannte dieses und nimmt nun das Zepter in die Hand. Seit Donnerstag sorgen 129 Photovoltaik-Module auf dem Dach des Dienstgebäudes des Oberkirchenrates für Strom.

Garten im Sommer Schon gewusst?

Rosen lassen sich Zeit bis zur ihrer ersten Blüte, strahlen dann aber umso mehr. Foto: Selina Hoinkes

Ihr kompetenter Partner für Terrasenüberdachungen! GmbH

Wärmeschutzglas spart Ihr Geld und schont die Umwelt

Oldenburg- Cloppenburger Straße 33 • Tel. 0441 / 13318 s Ausführung sämtlicher Glaserarbeiten s Einbau neuer Fenster s Austausch der alten Verglasung s Umarbeitung Ihrer alten Fenster

KNOP HEMMEN

Erd-, Entwässerungsund Pflasterarbeiten Kompl. Gartenanlagen Natursteinarbeiten Holzterrassen Trockenmauern Pflegearbeiten

Tief-, Gala- und Sportplatzbau Knop-Hemmen GmbH · Vehnestraße 47 · 26188 Edewecht/Jeddeloh II Tel.: 0174 / 1 86 88 38 · Fax 930 80-2 · Internet: www.knop-hemmen.de

REGION (Ips/Ww). Rosen lassen sich als Containerpflanzen auch im Sommer pflanzen. Der Vorteil: Anders als bei wurzelnackten Exemplaren kann man bei ihren bereits blühenden Verwandten erkennen, ob sie in Sachen Blütenform, -farbe und Wuchs, aber auch mit ihrem Duft als Zierde für das heimische Blumenbeet infrage kommen. Man kann zwischen Bodendecker-, Klettersowie Strauch und Hochstammrosen wählen. Letztere begeistern durch eine wunderschöne und ungeheure Blütenfülle.

Holz und Kunststoff Aus eigener Fertigung!

Fenster · Türen · Rolläden · Vordächer Wintergärten · Fliegengitter Bümmersteder Str. 45 26209 Hatten-Sandkrug Tel. 04481/935430 · Fax 04481/935432

Entdecken Sie die Lagune!

Giebel-Markise sorgt für Spielraum Markisen schützen und sorgen draußen für Wohnlichkeit REGION (Ips/Bo). Attraktive Markisen schützen die Terrasse nicht nur vor ungefilterter Sonnenstrahlung, sie betonen auch die Wohnlichkeit des Außenbereichs. Zur angenehmen Atmosphäre gehört allerdings auch genügend Bewegungsspielraum. Das kann auf manchen Terrassen ein Problem sein, wo der Platz unter dem äußeren Tuchbereich nur mit eingezogenem Kopf nutzbar ist. Der Grund: Wegen des erforderlichen Regenablaufs werden Markisen so montiert, dass sie sich im ausgefahrenen Zustand leicht nach vorne neigen. Je größer die Ausladung, desto stärker die Neigung und desto niedriger der vordere Abschluss. Eine praktische Antwort auf dieses Problem bietet das Konzept eines SonnenschutzSystems mit Giebelbildung. Im Fachhandel sind Spezialmarkisen erhältlich, deren Ausfallblenden sich bei

Mehrfachfunktion: Markisen sorgen draußen für Schutz und Wohnlichkeit. Foto: markilux Bedarf mit wenigen Handgriffen zum Giebel aufstellen lassen. Die erreichbare Durchgangshöhe ist dadurch im mittleren Bereich wesentlich großzügiger bemessen als bei herkömmlichen Anlagen ohne Giebel-Option. Selbst bei sehr niedriger Anbringung bleibt unter der vollständig ausgefahrenen Markise Kopffreiheit. Durch die

Absenkung zu beiden Seiten ist der Ablauf des Regenwassers jederzeit gewährleistet, selbst wenn es kaum eine Neigung nach vorne gibt. Ein weiterer Vorteil für die meistens nach Süden ausgerichteten Wohnterrassen: Morgens und abends schützen die abgesenkten Seitenbereiche vor der tiefstehenden Sonne aus Osten und Westen.

Bequeme Gartenmöbel Die klapprigen Plastikstühle finden keinen Platz mehr ß Dgo k <g g} rk

Rrk k} iokrjk}¶ rk rkwk I }g k Rrk Ao k Tk g k } k}²

Ao Ng }k lS P E Dgw rk E Q wwwgjk} E Zr} k mg k}hk iog }m E Q ww E ? w lk} k w¬jk} 5kr } lr}jk} Rrk mk}g jk} rio rmk} 3ww k k io ²

MARKISEN

CHULZ Sonnenschutzsysteme GmbH

Schehnberger Weg 6 · 26203 Wardenburg Telefon 0 44 02 · www

REGION (Ips/Bo). Die Komfort-Fans unter den Hausbesitzern lassen sich im Sommer jetzt auch draußen auf gepolsterten Sitzmöbeln nieder. Die Designstücke punkten durch ihre Widerstandsfähigkeit, weil Hersteller wetterfeste OutdoorStoffe und Füllmaterialien verwenden. Wer den Platz hat, arrangiert ganze Sitzlandschaften für draußen. Gartenmöbel sollen

heute so komfortabel sein wie Wohnmöbel. Ihr Preis ist hoch, aber sie halten viele Jahre und werten jede Terrasse auf. Dazu tragen auch kleine Accessoires bei. So richtig in Szene setzen Hausbesitzer ihre Wohnlandschaft durch dekorative Elemente wie Kunststoffteppiche, farbenfrohe Textilauflagen oder Töpfe mit LED-Beleuchtung. Auch das

unverwüstliche Holz bleibt auf der Terrasse erste Wahl. Möbel im „Used-Look“ eignen sich für den Ganzjahreseinsatz. Sie werden aus edlem Holz gefertigt, das über viele Jahre gelagert wurde und allen Wetterlagen trotzt. Mit solchen Gartenmöbeln lässt sich der Abend mit oder ohne Grill genießen und das Wohnzimmer mit seinem Sofa schnell vergessen.


Neue Zeitung

Suchen & Finden

OL-AML

Baumarkt / Werkzeuge

Verschiedenes

Insektenschutz kauft man bei GRÄFE! GRÄFE GmbH, Hauptstraße 543 a, Ramsloh  04498707080 www.graefe-gmbh.com

11

AMTSGERICHT LEER Zwangsversteigerungen Donnerstag, 28.07.11 um 8.30 Uhr - 8 K 39/10

Achtung Jäger ! Verkaufe aus Nachlass: Büchse / Stutzen Steyer Mannl. Kal. 308, m. ZF 6x42, VB 900,-`; Doppelflinte Kal. 1270 VB 400,-`. Nur an Erwerbsberechtigte !  0151-11653429 o. 04924-990006

26802 MML-Boekzetelerfehn, Kreisstraße 24 und 26, Gebäude (Bj. ca. 1853, Wohnfl. 116 m²) m. Scheunenteil u. Scheune, Pferdestall und Gründlandflächen, Grundstücke insg.: 48.316 m², Verkehrswert insg.: 111.200,-- €, Gebote ab 50 % des Wertes mögl.

Donnerstag, 28.07.2011 um 10.30 Uhr - 8 K 131/10 26810 Westoverledingen-Folmhusen, Kleenweg 7 Einfamilienhaus (Baujahr ca. 1950, Wohnfläche ca. 58 m², umfangreich renoviert und modernisiert) Grundstück: 514 m² Verkehrswert: 55.000,-- €, Gebote ab 50 % des Wertes mögl.

EINBAUKÜCHEN+Einbaugeräte top-Konditionen 04961-945510

Bekanntschaften

Donnerstag, 28.07.2011 um 11.30 Uhr - 8 K 37/10 26810 Westoverledingen-Flachs-meer, Königstr. 124 B, Einfamilien-haus mit Laden (Bj. 1982/1983, Wohn-/ Nutzfläche ca. 208 m², Nutz- fläche-Laden ca. 43 m²), Nebengebäude, Garagen, Grundstück: 717 m², Verkehrswert: 140.000,-- €, Gebote ab 50 % des Wertes mögl. Alle Termine im Amtsgericht Leer, 26789 Leer, Wörde 5, Saal 101. Angaben zur Objektbeschreibung ohne Gewähr. Kurzgutachten, wichtige Hinweise und weitere Objekte: www.amtsgericht-leer.de

Rentner, 65 Jahre alt sucht netten Freund (66-85) zwecks Freizeitgestaltung und schöne Stunden.  0163-6307946 Sie, Anfang 70, sucht lieben Ihn, NR, passenden Alters, zwecks Freizeitgestaltung. Zuschriften unter Chiffre:  002/361 Neue Zeitung, Hauptstr. 40, 26789 Leer

Bekanntschaften (gewerblich) Kai, 56, Witwer, ein großer, gut aussehender, zuverlässiger, sympathischer, humorvoller Mann, Naturfreund, mag tanzen, Geselligkeit, Kinder und anderes, möchte eine Sie für den Neubeginn. PV Erika  04961-72248 www.pv-erika.de Rita, 49, Floristin, eine hübsche Frau mit einer schlanken Figur. Ihre Hobbys sind Blumen, Sport, schwimmen, tanzen, Gemeinsamkeiten, möchte einen Mann zwecks schöner Partnerschaft. PV Erika  0496172248 www.pv-erika.de

Dienstleistungen Jetzt neu in Oldenburg. Reinigungsservice für Büro und Wohnung. GUT, GÜNSTIG, PROFESSIONELL.  0157-71815956

X

Schalten Sie Ihre Kleinanzeigen mit Bild unter www.neue-mitmach-zeitung.de und machen Sie Ihr Immobilienangebot zum Blickfang!

Gasgrillgeräte der Spitzenkasse von 299,- ` bis 1290,- ` DAS TAFELHAUS , Oldenburg, Gaststraße 24/25,  0441-2051130 www.das-tafelhaus.de Bernhard Klumpe , Werlte, WohnART auf dem Lande  05951-3331 www.bernhardklumpe.de

Vorankündigungen: 22.09.11: EFH u. Zuwegung, Rhauderfehn, Franzosenweg 1 a (8 K 108/09) 22.09.11: EFH u. Zuwegung, Rhauderfehn, Franzosenweg 3 a (8 K 109/09) 06.10.11: 3 Eigentumswohnungen, Weener, Ahornstr. 1 (8 K 110/10-8 K 112/10) 06.10.11: Einfamilienhaus, Untenende 34, Westrhauderfehn (8 K 52/10) 10.11.11: Einfamilienhaus, 1. Südwieke 293, Ostrhauderfehn (8 K 27/10)

Wellness

Mercedes

FARB- UND STILBERATUNG. Suche Mercedes, Benzin/Diesel, Ganzheitliche, individuelle Bera- Bj. 1970-99  0171-3180634 tung. Optimal ausssehen - Fehlkäufe vermeiden. Gleich anmelden. perfectLINE  0160- Zweiräder Maritime Seesachen, z.B: Steu98229510. errad, Taucherhelm, Kompass u.v.m./2 große Orientteppiche Solarium, Heimgerät 24 x 100 zus. 650`, div. Brücken und Läu- Watt + 5 x 25 Watt, Lüfter etc.; tip-top; VB;  05935-1770 fer, Preis VB.  0171-8418747 Plissees kauft man bei GRÄFE! GRÄFE GmbH, Hauptstr. 543 a, Ramsloh  04498-707080 www.graefe-gmbh.com

Ich schreibe unter www.neue-mitmach-zeitung.de

Heilpraktiker

Tiermarkt

Stockente m. Küken, Perlhühner Implantat Akupunktur/ Rau- und Kaninchen zu verkaufen. cherentwöhnung/ Übergewicht/  04491-91323 RLS/ Migräne/ Chr. Rücken u. Gelenkschmerzen. Naturheilpraxis Angela Bülte, Ringstr. 10, Stellenangebote 26789 Leer.  0491-9250180 Heilzentrum sucht für eine zusammenarbeit erfahrene MitarAnerkannte Heilerin, mit beiter in Spirituellen und Energe30 Jahren Berufserfahrung, tischen Heilsystemen. heilt Mensch und Tier,  0 44 98 - 92 35 45 durch Handauflegung, Zusteller für unsere Wochenzei"Was bei den Menschen tung in - Westerstede / Teilbeunmöglich ist, das ist bei zirke - gesucht  04928Gott möglich" Lukas 911053 18:27, Termine nach telefonischer Vereinbarung Zusteller für unsere Wochenzei 04961-9424018 tung in - Westerstede - gesucht  04928-911053

Lokale Internetsuche! Wird Ihr Geschäft gefunden? Dort wo Kunden gerade suchen? www.br- Gestaltpsychotherapie: Heilconcepts.com/lokale-suche praktiker für Psychotherapie bieMarkisen kauft man bei GRÄ- tet Einzel-, Paar- und GruppenFE! GRÄFE GmbH, Hauptstraße therapie. Schwerpunkte: Depres543 a, Ramsloh  04498- sionen, Angststörungen, Lebenskrisen, Beziehungsprobleme. Pra707080 www.graefe-gmbh.com xis Dr. sc.agr. Brunken, OldenSchrottentsorgung, kostenlos, burg, Am Stadtrand 82a. Info sofort  0441-36184365 unter  0171-1919177 oder Wir vermitteln Ihnen eine Pho- www.brunken-gestalttherapie.de tovoltaikanlage ab 1.990,-EUR Gewichtsreduktion bei Übergepro KWp (Preis gilt ab 30 KWp) wicht und Abbau von Fettdepots  04965-908962 in einer Kombinationsbehandlung -ohne Diät- ohne Hungern. Eine Intensive wirkungsvolle, geFlohmärkte fahrlose, schmerzfreie BehandFLOHMARKT lungsmethode, als alternative Fettabsaugung. Info + AnVarel-Altjührden (Maschal) zur meldung : Erika Peus, HeilpraktiSonntag, 03. Juli, 11-17 Uhr www.sonntagsfloh.de · Flohmarkt GbR Oldenburg kerin, Bad Zwischenahn  04403-9119190 Aschendorf  04962-5888 Garten

Zusteller für unsere Wochenzeitung in - Oldenburg / Bloherfelde - gesucht  04928-911053

IBB Sandsteine, jeglicher Art von privat  05451-74166 (ab 19Uhr)

Zusteller für unsere Wochenzei-

Ich schreibe unter

Wahrsagen, Kartenlegen, Lebensberatung (alle Bereiche). Termine nach telefonischer Absprache. Anna Brinkmann-Nordmann.  04961-5867 www.anna-brinkmann.de

Zu verschenken

Roller Peugeot Satelis 125, 15 PS, zu verkaufen, Bj. 03/07, 3.000km, TÜV AU neu, VB 2.220 `  04489-942988 Mobil 0151-23607880

Teppichboden Berber, 50% Wolle a. Schaum, 5x4,90m., un- www.motorraeder-nord.de gebraucht, Abholung: Connefor- Ankauf-Verkauf-Zubehör  04961-8303482 de.  0441-601171

Mit der Vorfreude auf das Wochenende, kommt auch die Neue Zeitung ins Haus.

Zusteller für unsere Wochenzeitung in - Oldenburg / Kreyenbrück - gesucht  04928911053 Zusteller für unsere Wochenzeitung in - Oldenburg / Bümmerstede - gesucht  04928911053

Zusteller für unsere Wochenzeitung in - Oldenburg / Eversten gesucht  04928-911053 Zusteller für unsere Wochenzeitung in - Oldenburg / Donnerschwee - gesucht  04928911053 Zusteller für unsere Wochenzeitung in - Oldenburg / Osternburg - gesucht  04928911053

www.neue-mitmach-zeitung.de tung in - Oldenburg / Innenstadt 911053

Gesundheit Reisen

Faltenunterspritzung / Permanent Make-up. Naturheilpraxis Borkum - Schöne FerienwohAngela Bülte, Ringstr. 10, 26789 nung für 2-3 Personen, noch TerLeer.  0491-9250180 mine frei, auch kurz Übernachtung  0151-56887057 oder 04922-3627 nach 20 Uhr Hausrat

gesucht

 04928-

Zusteller für unsere Wochenzeitung in - Bad Zwischenahn gesucht  04928-911053 Zusteller für unsere Wochenzeitung in - Bad Zwischenahn / Petersfehn - gesucht  04928911053

App., Zim. NEFF-Einbaubacköfen ` 499.- Sylt/ Westerland, Zusteller für unsere Wochenzeifrei  04651-31332 KÜCHEN-GEYER 04961-945510 tung in - Bad Zwischenahn / Nirostaspülen 160/60 cm ` 150 Timmendorf - Ostsee, FeWo, 2 Kayhausen - gesucht  04928911053 KÜCHEN-GEYER 04961-945510 Pers.  0160-1001428

Neue Zeitung Geschäftsstelle Oldenburg · Güterstraße 3 · 26123 Oldenburg Telefon 04 41 / 7 70 50 60 · Telefax 04 41 / 7 70 50 69 www.neue-mitmach-zeitung.de

&LVFR 5LSDF SL[HOLR GH

www.handel-ho.de

Sie haben interessante Wohnobjekte im Angebot?


A R T B R U L E S G O P A S L Z T V E N E O E R E N H I L T R A U E R N U W A L M K N A T K B WO T T B I C H

Rätsel, Tipps & mehr Vorsicht mit den persÜnlichen Daten

Galaxy S2: Bestes Smartphone

Sparsamer Umgang bei Google REGION (dapd). Verbraucher sollen bei der Nutzung von Google-Diensten mĂśglichst wenig persĂśnliche Informationen angeben. Zudem sollten die vorhandenen WahlmĂśglichkeiten beim Datenschutz aktiv genutzt werden, rät die Zeitschrift „iX“ (Juli-Ausgabe). PersĂśnliche Daten braucht der Anbieter von Diensten wie GMail, Analytics, Websuche, Maps, Kalender oder Youtube fĂźr personalisierte Werbung.

wen erfasste Daten freigegeben werden sollen. Beispielsweise lässt sich beim in mehreren Diensten integrierten Instant Messenger Google Talk die Speicherung von Chatinhalten durch einen Klick auf die Option „Vertraulich“ unterbinden, wie die Zeitschrift berichtet. In den Einstellungen der Google Toolbar lassen sich alle Funktionen deaktivieren, die automatisch URLs oder andere Informationen Ăźber besuchte Webseiten an die Firma senden beziehungsweise mit dem Konto verknĂźpfen.

In vielen Google-Diensten haben die Anwender die Wahl, welche Daten Ăźbertragen beziehungsweise gespeichert werden und fĂźr

ausfĂźhrlich

altrÜmibritische scher keimfrei SonnenWährung gott

gern haben

REGION (dapd). Mit zunehmend grĂśĂ&#x;eren Bildschirmen und Doppelkern-Prozessoren machen die SmartphoneHersteller Apples iPhone 4 Konkurrenz. Samsungs Smartphone Galaxy S2 erhielt in einem Vergleich der Zeitschrift „Computerbild“ (Heft 14/2011) von drei hochwertigen Smartphones die Bestnoten. Sowohl das Galaxy S2 als auch das HTC Sensation und das Sony Ericsson Xperia Arc haben einen extra groĂ&#x;en Bildschirm. Die Diagonale beträgt bis zu 10,9 Zentimeter. Das sind zwei Zentimeter als beim Apple-Modell. Das Galaxy S2 (Preis 572

dt. Rund- Insel funkvor sender Marseille (Abk.)

franzĂśsischer unbest. Artikel

männlicher Verwandter

Kosename fĂźr den GroĂ&#x;vater

Euro) punktete mit einem brillanten und kontrastreichen Bildschirm. Allerdings ist es weniger scharf und deutlich dunkler als das iPhone 4. Die Akkulaufzeit war nur bei intensiver Nutzung etwas schlechter als die des iPhone. Die Modelle von Samsung und HTC verfßgen ßber Doppelkern-Prozessoren, die den Aufbau von Internetseiten beschleunigen. Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis im Test bot aber das Xperia Arc (462 Euro). Es verfßge ßber die beste Kamera und liege besser in der Hand als die beiden Konkurrenten, schreiben die Tester.

deutsche Vorname Vorsilbe Redfords

tumb, dumm

Denksport

8

Einfuhrhändler Flugkontrollturm

franzĂśsisch: wo

Nissan & Volvo Servicepartner

Autor von „Maigret“ †1989

Taste am Videorekorder

Griff am Eimer

Flughafen von Tel Aviv ausgeruht

deutsche Landeshauptstadt

grobes, Nahrung gefĂźhl- aufloses Benehmen nehmen

englisch: mich, mir

deutsche Vorsilbe chem. Zeichen: Natrium

indisches Frauengewand franz. Mehrzahlartikel

hochhieven

unbestimmter Artikel Entwässerungsgraben

Kinderlähmung (Kw.)

Sternbild des SĂźdhimmels

Vorname der Minnelli

AuflÜsung des letzten Rätsels

spanischer Artikel munter, aktiv

eine Spielfeldbegrenzung

FlugzeugfĂźhrer

Mutter Marias

G E F H A S S A T

Tanzraum

religiĂśse Gemeinschaft

Haustier der Lappen

persĂśnliches Ansehen

kurz fĂźr: herum

Brettspielfigur

Frauenname

franzĂśsisch: Gold

groĂ&#x;es Hirschtier

Edewechter Landstr. 157 ¡ 26131 Oldenburg Tel. 04 41 / 95 57 30

Sitzenglisch: tßrstreik nach, kische (2 Worte, Währung amerik.) zu

gekĂźnstelte Haltung

weggebrochen (ugs.)

Reparatur und Service aller Marken

Stadt mit dem schiefen Turm

arbeitsunfähig

Üsterr. Komponist †(Karl)

Gruppe von Bergen

W-5

S C O H U L A P P

L D I T O R U E L L E D I N D K I M L O N N E Y I P T E S T K O N T O E N E R R I N G D A N T A L U F A H L K E L E

K F O T O

E E F K O M P O S K R U E G E P C A R M A T V E N P E L I N O D E B E I L E A I N A U N U S N Z E R T

. ,

# ! " ! $# % ! &'# ! ( ! ) # ! * +

% & ' ( ' ) * + $, %- ,'* $ " .

%

/ 0 0

" # ! !

O E L F F A N

A N G E L P U N K T

27

1

8

5

19

W-005

S U D O K U

AuflĂśsung des letzten Sudokus:

34

Fßllen Sie die leeren Felder so aus, dass in jeder Zeile, in jeder Spalte und in jedem 3-x-3-Kästchen alle Zahlen von 1 bis 9 stehen.

, &

# -

W I T I R R F R R R E E R I E A B T A B E D A

Die Spielregeln in KĂźrze:

5

6 5 1 1 5 2 9 4 8 7 8 4 1 5 8 7 3 6 4 1 3 7 5 8 1 4 7 2 1 4 8 7 5 6 2

KĂźnstlervermittlerin

MĂźĂ&#x;iggänger Shop, Geschäft

N G A L L I G A G R O E S S E S G E R A N U N D L U E B I H R U B R S O H L E P L U F I A C H E N

2 9 4 3 8 5 1 6 7

3 1 6 9 4 7 2 5 8

7 5 8 1 2 6 4 9 3

9 7 3 2 6 4 8 1 5

4 6 1 5 3 8 9 7 2

5 8 2 7 1 9 6 3 4

1 3 7 8 9 2 5 4 6

8 4 5 6 7 1 3 2 9

6 2 9 4 5 3 7 8 1

! "# $ % &

!" " # $ % &" ' ((( )


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.