Neue Zeitung - Ausgabe Mitte KW04

Page 1

Neue Zeitung zum Wochenende Westoverledingen

Rhauderfehn

OK ehrt Gewinner XX Auch Gutschein fĂźr den XXXXXX Namensvetter XXXXXXXX

Saterland

Ostrhauderfehn

Augustfehn XXXXXXX Bahn lässt morsche Bäume XXXXXXXXXX fällen XXXXXXXXX

Seite Seite 3 X

BarĂ&#x;el

Apen

Grenzgänger XXXXXX Seite Seite 8X

Firmencup 2011 XXXXXXX

Der doppelte Bernhard XXXXX ist Geschichte XXXXXXXXXX

Die Gruppen XXXXXXXXXX E & F starten XXXXXX

Seite Seite10X

KW 04 . Samstag, 29. Januar 2011

Seite Seite11 X

3. Jahrg Jahrgang g - Ausgabe 04 / Mitte

,GHDOHV *HQHUDWLRQHQKDXV

- Feuergefahr ... - Einbruchgefahr ... - Personenschaden - KFZ-Diebstahl ... - uvm ...

MaĂ&#x;anfertigungen KĂźche Bad BĂźro MĂśbel

(KHP %DXHUQKDXV LQ 5KDXGHUIHKQ PLW ]ZHL HEHQHUGLJHQ :KJQ :KJ =.% +:5 :IO FD Pð :KJ =.% +:5 :IO FD Pð $XVEDXUHV LP '* PRGHUQH KHOOH %lGHU ]ZHL QHXH +]J $QODJHQ EHLGH :KJQ YHUI JHQ  EHU .DPLQRIHQDQVFKO VVH HUVW LQ JUXQGOHJHQG UHQRYLHUW *DUDJH *UGVW FD Pð EH]XJVIHUWLJ XQG EH]XJVIUHL .3 ½ 9+3

InterTec

,' 1U DXI XQVHUHU ,QWHUQHWVHLWH ORWW LPPRELOLHQ GH HLQJHJHEHQ

Ein Unternehmen der International Security Group

7HO

Die KĂźche ist der Mittelpunkt der Wohnung

Grachterisheits-

Objekt-Si r Leer & fĂź analyse . 20 km). ax Umland (m

KĂźchen nach MaĂ&#x; Erstklassige Qualität, mit einer Vielzahl an GestaltungsmĂśglichkeiten und optimaler Raumausnutzung.

(0491) 45 4500-35

Rajen 101 ¡ 26817 Rhauderfehn Tel.: 0 49 52 / 31 33 ¡ Fax: 0 49 52 / 70 49 www.kuechenland-pohl.de

e E-Bike Gazeollre Innergy

Sichern Sie sich noch jetzt die guten

Fur

E-Bike

statt 1999.- nur

1650.-

Preis-Angebote fĂźr die Saison!

Siggi RĂźtten zeigt ein Modell der „Gorch Fock“. 1969 hat er auf dem umstrittenen Schiff seine Offiziers-Ausbildung absolviert. Foto: Andreas Meinders

Ostrhauderfehner berichtet vom SpaĂ&#x; in der HĂślle Siggi RĂźtten erlebte 1969 Ausbildung auf der Gorch Fock

Langholter Str. 43 ¡ 26842 Ostrhauderfehn Tel. 0 49 52 / 53 04

en ng r! es llu se Ri ste äu s h Au rten Ga Holzfachmarkt Abholpreise Ă–Z: Mo. - Fr. 8.00-17.30, Sa. 8.30-12.00

RIESENAUSWAHL ZimmertĂźren Parkett Laminat Massivholzdielen Kork

Stiltßren - :LQWHUDNWLRQ formgeprägt, mit 2 / 3 / 4 Fßllungen, mit schwerer RÜhrenspanfßllung und Rundkante, Zarge mit Rundkante, 860 x 1985 x 145 mm Element

164,95

.RPPHQ 6LH HV ORKQW VLFK

OSTRHAUDERFEHN (am). „Die HĂślle“ und „der grĂśĂ&#x;te Puff Deutschlands“: Das sind nur zwei Begriffe, die Siggi RĂźtten aus den Ăźberregionalen Zeitungen in den Berichten zur Ausbildung auf der „Gorch Fock“ zitiert. Das Segelschulschiff der Marine hat nach dem Tod einer Soldatin in den Medien Schlagseite erlitten. Der Ostrhauderfehner RĂźtten hat 1969 als Offiziers-Anwärter genau jene umstrittene Ausbildung auf der „Gorch Fock“ durchgemacht: „Eine hĂśllische Härte war es manchmal schon“, sagt der pensionierte Lehrer, der aufgrund der zahlreichen Medien-Berichte sein altes Log-

buch wieder hervor geholt hat. „Wir mussten auf engstem Raum in Hängematten schlafen und morgens um sechs Uhr nur mit Badehose bekleidet an Deck antreten“, erinnert sich der damalige Offiziers-Anwärter. Laut seinen Erinnerungen waren sämtliche seiner Fingernägel vom Einholen der Segel abgebrochen und so manches Mal hat er sich die Finger blutig gequetscht. Schikane gab es auch: „Wenn wir beim Singen einen falschen Ton dabei hatten, mussten wir den Mast herauf und herunter klettern.“ Trotz allem: Siggi RĂźtten hält die Ausbildung damals wie heute fĂźr richtig: „Wäh-

rend meiner Zeit auf der ‚Gorch Fock‘ hat sich bei mir ein enormer Teamgeist entwickelt. Wer fĂźhren will, muss gelernt haben zu dienen – da ist schon ‘was dran. Ich habe Zeit meines Berufslebens von meinen Erfahrungen auf der ‚Gorch Fock‘ profitiert.“ Selbst kurz nach Ende des Dienstes auf dem Schiff „hatte ich noch SpaĂ&#x;, freiwillig etwas fĂźr die Gorch Fock zu tun.“ In RĂźttens Augen sind jedoch die jungen Leute in den letzten Jahren immer mehr verweichlicht und haben an Fitness eingebĂźĂ&#x;t. „Das habe ich in den letzten zehn Jahren als Sportlehrer klar festgestellt.“

Ausstellung 100 Jahre Strom in Leer LEER. Vom 3. bis zum 18. Februar präsentiert die EWE im historischen Rathaus in Leer eine Ausstellung zum Thema „100 Jahre Stromversorgung in Leer“. Neben zeitgeschichtlichen Dokumenten werden auch zukĂźnftige Entwicklungen, wie ein Modell des Elektroautos E 3, zu sehen sein. Anhand von Geräten, die jĂźngere Besucherinnen und Besucher der Ausstellung gar nicht mehr kennen dĂźrften, wird die rasante technische Entwicklung der letzten 100 Jahre deutlich gemacht. Die Ausstellung kann während der Ă–ffnungszeiten des Rathauses, Montag bis Donnerstag, von 8 bis 17 Uhr und freitags von 8 bis 13 Uhr besichtigt werden. Die interessante Ausstellung, die auch ein StĂźck Stadtgeschichte widerspiegelt, ist kostenlos zu besichtigen.

Friesoyther Str. 3 ¡ Sedelsberg ¡ Tel.: 0 44 92 / 91 97 07 ¡ www.holz-niehaus.de

Ziele ... erreichen, halten und genieĂ&#x;en im

Testen Sie uns ! In 48 Stunden zu Ihrcehm Wuns auto

Susanne Burlager: „Ich fĂźhle mich im Alltag sicherer seit dem ich meine Muskeln trainiere!“

SPORT- UND GESUNDHEITSZENTRUM RHAUDERFEHN . . . nicht warten, jetzt starten! Vereinbaren Sie einen Termin unter Tel. (04952) 9903 70 ¡ TischlerstraĂ&#x;e 10 ¡ 26817 Rhauderfehn

An und Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen aller Marken sowie Nutzfahrzeugen!

Rundumpaket

T Z T D ! E J EL EN

G R PA S

WSV % 20 f alle Jetzt au rtikel ten A reduzier

RUNG

s ,EASING s &INANZIE s 6ERSICHERUNG

BarĂ&#x;elerstraĂ&#x;e 27 ¡ 26169 Friesoythe Telefon 04491-4007936 ¡ Fax 04491-4007937 Mobil 0172-4312166 ¡ info@guidokoeller.de ¡ www.guidokoeller.de

Rhauderwieke 33 b 26817 Rhauderfehn Tel.: 0 49 52/8 12 34


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.