Reiseplaner Asien 2013 - Globetrotter Travel Service

Page 1

ASIEN

Die Globetrotter-Reisewelt:

REISEPLANER

SANFTER TOURISMUS

Hauptkatalog Lateinamerika/Karibik

Guided Tours Latin America*

Galapagos und Ecuador

Hauptkatalog Nordamerika

Guided Tours North America*

Hauptkatalog Afrika/Naher Osten

Guided Tours Africa/Middle East*

Guided Wildlife Tours Southern/East Africa*

Hauptkatalog Ozeanien

Guided Tours Australia/NZ*

Active Holidays Australia/NZ*

ra n k C h ri s ti n e F te ra ri n e r- R e is e b e G lo b e tr o tt h ru n g A s ie n -E rf a 504 Tage

REISEN ZU HELVETAS-PROJEKTEN Einzigartige Begegnungen über kulturelle Grenzen hinweg

2013

FÖRDERT ENTWICKLUNG Hauptkatalog Asien

Guided Tours Asia*

Trekking Nepal Gruppenreisen

Hauptkatalog Reisen weltweit

Freiwilligenarbeit

Reiseveranstalter:

dem grossen Bedarf an Hotelpersonal nachzukommen. Helvetas greift dafür auf Know-how aus der schweizerischen Hotellerie zurück. Ausserdem hat Helvetas den Aufbau der Reiseagentur Novi Nomad unterstützt, die Kulturreisen, Trekkings, Bike- und Pferdetouren organisiert und lokale Führerinnen und Führer sowie Übernachtungsmöglichkeiten in Privathäusern oder in Jurten vermittelt.

Horizonte erweitern Sanften Tourismus fördern

Zusammen mit Globotrek und der CoopIn der kirgisischen Tourismusregion Yssikul zeitung bietet Helvetas Volunteer-Reisen unterstützt Helvetas Initiativen für masszu Baumwollbauern in Kirgistan und vollen Tourismus und fördert die AusKaffee-Bauern in Nepal an. Dort wird für bildung von Gastronomiefachleuten, um die Gäste konkret greifbar, was Entwicklungszusammenarbeit bewirken kann.

Unterwegs auf den Weltmeeren Frachtschiffe • Segelschiffe

2013

INformaTIoNeN zu HelveTaS-ProjekTreISeN

Eine Reisemarke der Team Reisen AG

Niemand kennt die Chancen des Tourismus besser als die Bergler der Schweiz. Ohne die Einkommensmöglichkeiten aus dem Geschäft mit den Fremden wären die Täler entvölkert, und die Dörfer wären gespenstische Ruinen. Seit 150 Jahren ist der Tourismus in der Schweiz Motor für Entwicklung. Das ist möglich, weil die meisten Projekte von der Bevölkerung getragen werden und die Einnahmen vielen Menschen zugute kommen.

Helvetas bietet Projekt- und Volunteer-Reisen nach Kirgistan, Vietnam, Laos, Nepal, Bhutan, Guatemala, Bolivien und Peru an, die von Globotrek durchgeführt werden. Bestellen Sie die Spezialbroschüre auf www.globotrek.ch oder über 031 313 00 10. INformaTIoNeN zu HelveTaS www.helvetas.ch Für Fragen oder für eine Probenummer des Magazins «Partnerschaft»: info@helvetas.ch oder 044 368 65 00. Spendenkonto: PC 80-3130-4

Transsib. Eisenbahn Lhasabahn

Trekking- und Erlebnisreisen

Frachtschiffreisen Spezialschiffreisen

Reisen zu HelvetasProjekten

* Kataloge nur in Englisch erhältlich

Die Kataloge sowie eine Probenummer des Globetrotter-Magazins sind in allen Globetrotter-Filialen erhältlich oder können unter www.globetrotter.ch/reisekataloge bestellt werden.

Rad-Kulturreisen Mountainbikereisen

Wüstenreisen und Kameltrekkings

Sprachreisen

Kameltrekkings und Entdeckerreisen in die Wüsten der Welt

Helvetas hat sich mit Wasserprojekten, biologischer Landwirtschaft und Hängebrücken einen Namen gemacht. Darüber hinaus unterstützt Helvetas Projekte für sozial- und umweltverträglichen Tourismus.

GlobetrotterReisemagazin

2013–2014


Novosibirsk

Gorno-Altaysk ASTANA Semipalatinsk Karaganda T h e

4506 Belukha

S t e p p e s

Dzavc h

Almaty (Alma-Ata) BISHKEK

Nukus

Mashhad

Esfahan Ahvaz Basra

KUWAIT

Lut Kerman

Shiraz

KOWEIT Gu

RIYADH

Kandahâr

PAKISTAN

Dubai

Karachi

ej Sutl

U.A.E.

SAUDI ARABIA

a

Ahmadabad

Vadodara

Bhopal

THIMPHU

Ganges

INDIA

Indore Nagpur

Surat Bombay (Mumbai)

Godav ari

Sholapur

ahanadi

DurgBhilainagar

Gulf

en

of Ad

2416 Berbera

1503

Sittwe

Madras (Chennai) Pondicherry

Lakshadweep Islands Cochin

(India)

Madurai

Trivandrum

Indochina

COLOMBO

MALDIVES Ari Atoll

THAILAND

MALE

(India)

2524 Galle

Banda Aceh

VIETNAM

Puerto Princesa

S

Tawau

u

Palembang

Samarinda

e

o

Chuuk

PALAU

Mindanao

General Santos

l u

C

a

r

o

l

i

n

e

CELEBES SEA

Banjarmasin

Semarang Yogyakarta Java

Palu

INDONESIA

Gorontalo

Jayapura

3019

Sula

Celebes

JAVA SEA

Bandung Christmas I. (Australia)

KOROR

Davao

2954

Manado

3805

Diego Garcia

Yap Is.

Sibu

r n B o

JAKARTA

Samar

Cagayan de Oro

Zamboanga

BRUNEI

Guam (U.S.A.)

SEA

Surigao

SULU SEA

Palawan 4101 Kinabalu

Pontianak

Tanjungkarang-Telukbetung

Cocos Is. (Australia)

PHILIPPINES Cebu

SINGAPORE

Sumatra Chagos Archipelago (U.K.)

INDIAN OCEAN

Mindoro Spratly Islands

Kuantan

Padang

Saipan PHILIPPINE

Singkawang

Siberut

Das detaillierte Programm ist ab Frühjahr 2013 online. Jetzt für den Newsletter anmelden: www.fernwehfestival.ch

Marcus I. (Japan)

Quezon City

Natuna

Nias Addu Atoll

Volcan Is. (Japan)

Is. yu

Luzon

Sandakan

Medan

uk

2929

MANILA

MALAYSIA

Kota Baharu

KUALA LUMPUR Simeulue

Kyushu

Northern Mariana Islands (U.S.A.)

Nicobar Is.

Male Atoll

MOGADISHU

Hong Kong

Hô Chi Minh (Saigon)

George Town

Shikoku

Da Nang

PHNOM-PENH

1771 ANDAMAN SEA

(India)

Ry

TAIWAN

SOUTH CHINA SEA

CAMBODIA

BANGKOK

Fukuoka

Yokohama

Kaohsiung

1867

VIENTIANE

Andaman Is.

Osaka Kochi

TOKYO

Nagoya

Hainan

RANGOON

Jaffna

SRI LANKA

Haikou

2820

Dawei

Kyoto

Hai Phong

LAOS

2163

Vishakhapatnam

3997

Shenzhen

Macao

HANOI

JAPAN 3776

Bonin Is. (Japan)

T'AIPEI

Xiamen

Canton

Sendai

Fuzhou

Shantou

Nanning

Hokkaido

EAST CHINA SEA

Ningbo

Meizhou

Shaguan Liuzhou

3143

Bay of Bengal

Bangalore

Qujing

MYANMAR (BURMA)

Shanghai

Hengyang

Dukou Kunming

Pathein

Socotra (Yemen)

Ya n g Guiyang

Kobe

Kitakyushu

Kagoshima

Hangzhou

Dongting Jingdezhen Hu Nanchang Wenzhou Changsha

t ze

Pusan

Nagasaki

l

ds

Akita

Kanazawa

Hiroshima

Cheju I.

Hefei Wuhan

Changde

Neijiang

Mandalay

ARABIAN SEA

Minicoy (India)

SOMALIA

DACCA

Bhubaneshwar

Chongqing

Zhaotong

Guwahati

Chittagong

Panaji

Aden

Chengdu

BANGLADESH

Calcutta

Suizhou

Honshu

Taegu

YELLOW SEA

Xuzhou

Zhengzhou

SEA OF JAPAN

SEOUL

SOUTH KOREA

Qingdao

Jinan

Yellow R i

Mianyang

BHUTAN

Zibo

Nanjing

g kon Me

Hyderabad

YEMEN

Taiyuan

Huaiyuan

5881 Hkakabo Razi

Brahmaputra

8848

Patna

Rajkot

OMAN

Mt Everest

Lucknow Kanpur

Gandhinagar

ll

Xi'an

Nu J iang Lhassa

KATHMANDU

Jaipur

Ye

Hamhung

Inchon

ri

an

Sapporo Hakodate

Niigata

Yantai

Ku

l Is

Aomori

Dalian

Tientsin Dongying

Lanzhou

Xining

a

Hyderabad

MUSCAT

Masira

y

Vladivostok Nakhodka

PYONGYANG

Baoding Shijiazhuang

2290 Asahi Dake

NORTH KOREA

Datong

BEIJING (PEKING)

Xianyang

NEPAL

NEW DELHI

Porbandar

Salalah

l

Delhi

Jodhpur

Qinghai Hu

TIBET

Lake Khanka

Jilin

Chongjin

Lob Nur

S h a n

Wakkanai

Shenyang

Zhangjiakou

Hohhot

Yumen

CHINA

Chandigarh

ABU DHABI Harad

Bosten Hu

He

a

Mudanjiang

Yanji Fuxin

INNER MONGOLIA

KASHMIR m

Dharmshala

Harbin

Desert

7723 Muztag

Lahore

Multan

Quetta

Bandar -e' Abbas

lf

3486

Gobi

Yuzno-Sakhalinsk

Daqing

MONGOLIA

Mekong

ian rs Pe

Zahedan

BAHRAIN QATAR

ISLAMABAD Faisalabad

Desert

IRAN

Abadan

Srinagar

AFGHANISTAN

ns

Yinchuan

l u n K u n

Qiqihar

2090

Khabarovsk

Fuyuan

Changchun

SINKIANG

s du

Peshawar

Indus

BAGHDAD

5143

Herat

Desert

Tarim

8611 Mont K2

KABUL

ai

7719 Kongur Shan

7690

Mazar-e Sharif

ULAN BATOR

-154

DUSHANBE

a

nt

Birobidzhan

ol nG erle Ch

i

Qom

TAJIKISTAN

an

Hulun Nur Choybalsan

4362

Urümqi

Yining

an Sh

H

Mt Demâvend 5671

Salt

Kermanshah

a

Gorgan TEHRAN

r 'y

Mary

Ti

Kashi

Samarkand

m

ASHGABAT

Tabriz

Osh

TASHKENT

uD Am

4810

IRAQ

-Ku

Turkmenbashi

KYRGYZSTAN

Shymkent

Urgench

7439 Pik Pobedy

Ysyk-Köl

Darhan

er

um

M

UZBEKISTAN

Makhachkala CASPIAN SEA

l-K

ou

1609

Manzhouli

Erdenet

Shihezi

Kyzylorda

In

zy

e

R iv

nD

Ca sp ia

Ky

Al Mawsil Kirkuk

M

S el e n g

an

Taldykorgan

Groznyy

Lake Van

Balkhash

Sea

AZERBAIJAN TURKMENISTAN YEREVAN ARMENIA Ka BAKU ra Turkmenabat

DIE BESTEN EXPLORA-SHOWS – PROMINENTE ERZÄHLEN VOM REISEN – KULINARIK AUS ALLER WELT – WORKSHOPS ZU FOTO, FILM UND KUNST – WORLD MUSIC

Chargas Nuur

Komsomol'skna-Amure

Blagoveshchensk

i

Aral

Atyrau

Lake Zaysan

Lake Zhezkazgan

Kyzyl

Charus Nuur

Aginskoye

Chövsgöl Nuur

4374

ta

KAZAKHSTAN

sion res ep Astrakhan'

TBILISI

HIER DREHT SICH DIE WELT UMS REISEN – ES GIBT VIEL ZU SEHEN, ZU HÖREN UND ZU SCHMECKEN!

3121

Ust'-Kamenogorsk

Sakhaline

Ulan-Ude

Moluccas

Ural'sk

Chita

3492

Uvs Nuur

Irrawaddy

Orenburg

Volgograd

5642 Elbrus

Ihre Traumreise-Erfüllerin Rebecca Z’Graggen, 934 Tage Reiseerfahrung weltweit

Ust'-Ordynskiy Irkutsk

Al

n

Abakan

r Amu

Oral

a Vo l g

Aktyubinsk Do

Barnaul

Samara

Saratov

19.–20. OKT. 2013 KURSAAL BERN

Kokshetau

Kustanay

Skovorodino Amur

(1637 m)

2922

Ir

Shantar Is.

Tynda

Lake Baikal

ve r

Ish im

Tol'yatti Penza

Petropavlosk

2840

2572

Kemerovo

Omsk

h tys

GLOBETROTTER

Ufa

Kurgan

ow

Simbirsk

Saransk

Tob ol

Chelyabinsk

Buru

Ujung Pandang

5029 Pik Jaya

Seram

New G ui

BANDA SEA

3676 Malang

3142 Bali

2821

Flores

3726

2149 Sumba

DILI 2960 Kupang

Tanimbar

EAST TIMOR Timor

nea

Aru

Surabaya

ARAFURA SEA

PORT MORESBY

I

s

l

a

n

d

s


Eine starke Seilschaft Liebe Reisende Reisen heisst Menschen begegnen. Das Reisen birgt nicht nur unerwartete Momente, sondern auch Zeit für Reflektionen. Oft werden auf Reisen sogar Lebensweichen gestellt: im Privaten – manchmal sogar in der Liebe –, aber auch beruflich. Und so bin ich den Göttern im Himalaja dankbar, dass mein Reisepartner Dany Gehrig und ich uns 2010 auf einer Expeditionsreise zu einem Achttausender im Tibet besser kennenlernten. Er war damals designierter Marketingleiter des Globetrotter Travel Service. Im Himalaja und auch später bei der täglichen Arbeit spürte ich, dass Dany der richtige Mann ist für meine Nachfolge als CEO des Globetrotter Travel Service. Denn zukünftig will ich mich auf die gesamte Globetrotter-Familie konzentrieren: die Globetrotter Group. Sie umfasst heute acht Unternehmen. Ich führe die Gruppe seit ihrer Gründung und meine Aufgaben sind stetig gewachsen. Selbstverständlich werde ich als Verwaltungsratspräsident des Globetrotter Travel Service Dany Gehrig bei seiner neuen Aufgabe mit Rat und Tat zur Seite stehen. Ich freue mich, den Globetrotter Travel Service, der für mich 25 Jahre Herzblut und Leidenschaft bedeutet, mit gutem Gefühl Dany Gehrig anzuvertrauen. Getragen von 250 motivierten Mitarbeitenden und einem fantastischen Kader, führt er ab 2013 den Globetrotter Travel Service in die Zukunft. Dazu wünsche ich ihm alles Gute und viel Glück! Ihnen, liebe Kundinnen und Kunden, wünsche ich von Herzen unvergessliche, prägende und vielleicht ebenso lebensbewegende Reisen. Wir freuen uns, sie mit Ihnen zu planen.

André Lüthi, CEO

Inhalt

SÜDOSTASIEN

9 Berater-Fotostory 10/32 Routenvorschläge 13 Unterkünfte • Singapur 15 • Bangkok 16 • Weitere Stadthotels 17 • Badeferienhotels Thailand 20 • Weitere Badeferienhotels 27 Touren/Reisevorschläge 34 Reisezeiten 39

HIMALAJA UND INDISCHER SUBKONTINENT

41 Berater-Reiseberichte 42 Routenvorschläge 44 Unterkünfte • Delhi und Mumbai 46 • Weitere Stadthotels 47 • Resorts Indien und Sri Lanka 48 Touren/Reisevorschläge 51 Reisezeiten 53

Dany Gehrig Dany Gehrig (42) arbeitete nach dem Studium der Betriebswirtschaft bei Mammut (Bergsport), war anschliessend am Aufbau von Black Diamond Europe beteiligt und unterrichtete in Samedan an der Höheren Fachschule für Tourismus. Nach der Projektleitung des Gigathlons war er Marketingleiter von Swiss Olympic. Zu Globetrotter stiess er vor zwei Jahren. Doch das Reisen war schon in seiner Jugendzeit Teil seines Lebens, flog er doch regelmässig ins Land seiner Mutter, einer ge­ bürtigen Kanadierin. Später lebte er in Paris. Schon vor zwanzig Jahren bereiste er ein halbes Jahr lang Nordamerika oder fuhr 1994 mit dem Bike durch Ladakh – prägende und intensive Erfahrungen. Dany Gehrig: «Reisen bedeutet auch die Konfrontation mit dem Grundsätzlichen des Lebens. Die Reduktion auf das Elementare bringt einem die Natur sehr nahe. Das gibt mir Energie – auch über die Reise hinaus.»

OSTASIEN

55 Berater-Fotostory 56 Routenvorschläge 58 Unterkünfte • Hongkong 60 • Weitere Stadthotels 61 • Touren/Reisevorschläge 62 Reisezeiten 65

GLOBETROTTER Inside

Informationen und Einblicke in die GlobetrotterWelt finden Sie auf den Seiten 2–8 und 66–80.

Impressum Copyright beim Herausgeber: Globetrotter Travel Service AG, marketing@globetrotter.ch, Auflage: 15 000 Exemplare, Gestaltung und Realisation: Andreas Zimmermann, www.ideentitaet.ch, Druck: Vogt-Schild Druck, www.vsdruck.ch Reproduktion, Nachahmung oder sonstige geschäftliche Nutzung dieser Publikationen, auch auszugsweise, durch nicht ausdrücklich autorisierte Personen sind untersagt.


Weltweit zu Hause

Wir waren dort Sieht man diesen Menschen an, dass sie fürs Leben gerne reisen? Und dass sie sich tag­ täglich mit der weiten Welt befassen? Falls dem so ist, eine Überraschung ist es nicht: Es sind Globetrotter-Reiseberaterinnen und -Reiseberater, die auf ihren vielen Reisen Welterfahrung und Weltwissen gesammelt haben. Total haben sie 9073 Länder bereist!

Th om as W ic k, Gl ob et ro tte r-R ei se be ra te r au f St ud ie nr ei se in Sü da fri ka

LITHO Drei Monate pro Jahr unterwegs Reiseberater/-in wird bei Globetrotter nämlich nur, wer fachlich qualifiziert ist und mehrere Kontinente selbstständig bereist hat. Weil sich die Welt aber permanent ändert, halten unsere Mitarbeitenden ihr Know-how durch regelmässige Reisen (2–3 Monate pro Jahr) auf dem neuesten Stand. Zusätzlich bietet Globetrotter pro Jahr ca. 400 Tage organisierte Studienreisen für ihre Reiseberater/-innen. Dort werden weltweit gezielt Hotels, Aktivitäten und Vor-Ort-Tipps für Sie getestet und begutachtet.

Unser Mehrwert: MehrMensch Wir bieten alles, was das Internet kann, und noch vieles mehr. Folgen Sie uns also nicht auf Twitter oder Facebook, sondern gehen Sie hinaus in die reale Welt! Wir waren selbst schon dort und können Ihnen von unseren persönlichen Erfahrungen und Erlebnissen hautnah berichten, Ihnen ausgewählte Reisetipps und spannende Routen weitergeben. Unsere Globetrotter-Reiseberater/-innen unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Fernwehs in einen konkreten Reiseplan.

Unsere Stärke: Reisen nach Mass Sie wollen die Welt möglichst selbstständig und auf Ihre ganz persönliche Weise entdecken? Unsere Leidenschaft ist es, Ihnen dabei als zuverlässiger Partner kompetent zur Seite zu stehen. Mit einer professionellen Beratung, die für alle Reisewünsche, jede Reiseart und jedes Budget eine kreative und massgeschneiderte Lösung findet. 2


Wir komponieren Ihr persönliches Reiseerlebnis Sie teilen uns Ihre Wünsche mit und wir komponieren zusammen mit unserer Erfahrung Ihr unverwechselbares Reiseerlebnis – dabei sparen Sie erst noch viel Zeit bei der Vorbereitung! Ob Sie ein Sabbatical vor sich haben, ob Sie mit der Familie eine Camperreise quer durch Amerika erträumen, ob Sie sich ein Trekking im Himalaja vorstellen, ob ein Kurztrip nach Singapur genau das Richtige ist oder ob Sie auf den Seychellen die Seele baumeln lassen wollen. Geniessen Sie Ihren Traum, wir kümmern uns um den Rest.

Unsere massgeschneiderten Leistungen

VISA-SERVICE

Wir haben die nötigen Zutaten. Von A wie Auto bis Z wie Zimmer. Globetrotter ist am Boden gleich kompetent wie in der Luft. Auf Wunsch organisieren wir auch Sprachaufenthalte in Europa, Nord-, Zentral- und Südamerika sowie in Australien und Neuseeland. Ebenfalls zum Globetrotter-Angebot zählen Abenteuer- und Wildnistouren von verschiedenen Anbietern.

Hotels

Miet­­autos, Motorhomes

Bahn- und Buspässe

Sparen Sie Zeit und lassen Sie Ihr Visum für jedes Reiseland weltweit durch den Globetrotter-VisaService einholen. Wir erledigen alles Nötige und Sie finden Ihren Reisepass samt Visum einige Tage später in Ihrem Briefkasten wieder. Genaue Informationen dazu auf globetrotter.ch/visum

Sprachaufenthalte

Abenteuer- und Wildnistouren

Über vier Millionen Flugtarife Wir verfügen über die grösste Ticketauswahl der Schweiz. Dank Direkteinkauf und mehr als dreissig Jahren Airline-Ticketing-Erfahrung kennen wir uns im weltweiten «Tarifdschungel» aus: Das garantiert Ihnen Zugang zu opti­malen Flugangeboten und Specials. Auch bei ausgefallenen Routenwünschen, Gabel­flügen und Round-the-World-Trips dürfen Sie immer auf eine kompetente Beratung zählen. Denn wir sind nicht nur mit den Strecken­netzen der grossen interkontinentalen Airlines vertraut, sondern mit praktisch jeder existierenden Inlandflugver­­ bindung in irgendeinem Land – auch wenn ab Sand- und Sichtflugpisten geflogen wird!

3


Unsere Filialen

Fernweh-Inseln im Alltagsmeer Wo spricht es sich am inspirierendsten über das Reisen? In einer gemütlichen Wohnzimmeratmosphäre! Deshalb haben wir in unserer neuen Filiale in der Zürcher Europaallee Bürolampen mit Wohnzimmerleuchten ersetzt, die Wände mit den schönsten Reisebildern unserer Berater geschmückt

sowie statt der Kunststoffpulte Holztische installiert. Alle Elemente zusammen schaffen genau die richtige Stimmung, um mit unseren reiseerfahrenen Beratern über Ihr nächstes Reiseziel zu sprechen. Das neue Konzept wird Schritt für Schritt auf die 22 Globetrotter-Filialen übertragen.

Erleben Sie die neue Fernweh-Insel von Globetrotter in Zürich Besuchen Sie uns in der Europaallee Passage neben dem HB Zürich, mitten im grössten Outdoor-Fachgeschäft der Transa. Dort haben wir im September 2012 unsere erste Fernweh-Insel eröffnet. Im Zentrum stehen die Berater/-innen mit ihrer riesigen Reiseerfahrung, die sie jährlich während 12 Wochen Reisezeit für Sie erweitern. In der neu gestalteten Wohnzimmerumgebung sollen sich neben unseren Beraterinnen und Beratern in erster Linie unsere Kunden wie zu Hause fühlen. In entspannter Atmosphäre komponieren unsere Berater/-innen das individuelle Reiseerlebnis für jeden Kunden. Dabei lassen sie ihre persönlichen Erfahrungen mittels Bildern, Reiseberichten und individueller Tipps in die Beratung einfliessen.

Eine Terminvereinbarung verkürzt die Warte­zeiten und garantiert eine optimale Vorbereitung: 0848 000 844 (Festnetztarif)

Unsere Filialen auf einen Blick.

4


22 Teams – eine Welt Damit Sie optimal von unserer Topberatungsqualität profitieren, empfehlen wir Ihnen, einen Beratungstermin zu vereinbaren. Gerade bei komplexen Wünschen können wir uns so angemessen vorbereiten und Ihnen jene Person unseres Teams zuweisen, die Ihr Traumziel am besten kennt.

Aarau

Graben 4 5001 Aarau Tel. 062 834 07 07 Fax 062 834 07 08 aarau@globetrotter.ch Mo. 10.00–18.00 Uhr Di., Mi., Fr. 9.00–18.00 Uhr Do. 10.00–19.00 Uhr Sa. 10.00–16.00 Uhr

Baden

Badstrasse 8 5401 Baden Tel. 056 200 21 00 Fax 056 200 21 01 baden@globetrotter.ch Mo., Di., Fr. 9.00–18.00 Uhr Mi. 10.00–19.00 Uhr Do. 10.00–18.00 Uhr Sa. 9.30–15.00 Uhr

Falknerstrasse 4 4001 Basel Tel. 061 269 86 86 Fax 061 269 86 87 basel@globetrotter.ch Mo.–Fr. 9.00–18.00 Uhr Do. 10.00–18.00 Uhr Sa. 9.30–15.00 Uhr

Basel

Bern

Aarbergergasse 21 3001 Bern Tel. 031 326 60 00 Fax 031 326 60 01 be-aarbergergasse@globetrotter.ch Mo.–Fr. 9.00–18.00 Uhr Do. 10.00–18.00 Uhr Sa. 9.30–15.00 Uhr

Bern

Neuengasse 23 3001 Bern Tel. 031 326 60 60 Fax 031 326 60 66 bern@globetrotter.ch Mo.–Fr. 9.00–18.00 Uhr Do. 10.00–18.00 Uhr Sa. 9.30–15.00 Uhr

5


Biel

Bahnhofstrasse 49 2501 Biel Tel. 032 328 32 32 Fax 032 328 32 33 biel@globetrotter.ch Mo.–Fr. 9.00–18.00 Uhr Do. 10.00–18.00 Uhr Sa. 9.30–15.00 Uhr

Brig

Rhonesandstrasse 14 3900 Brig Tel. 027 922 05 05 Fax 027 922 05 06 brig@globetrotter.ch Mo.–Fr. 9.30–13.00 Uhr 14.00–18.30 Uhr Do. 10.30–13.00 Uhr 14.00–18.30 Uhr Sa. 9.30–15.00 Uhr

Chur

Gäuggelistrasse 20 7001 Chur Tel. 081 382 02 02 Fax 081 382 02 03 chur@globetrotter.ch Mo.–Fr. 9.30–13.00 Uhr 14.00–18.30 Uhr Mi. 10.00–13.00 Uhr 14.00–18.30 Uhr Sa. 9.30–15.00 Uhr

Fribourg

Rue de Lausanne 28 1700 Fribourg Tel. 026 347 48 00 Fax 026 347 48 01 fribourg@globetrotter.ch Mo. 13.30–18.30 Uhr Di.–Fr. 9.30–18.30 Uhr Sa. 9.30–16.00 Uhr

Interlaken

Aarmühlestrasse 1 (Eingang Rosenstrasse) 3800 Interlaken Tel. 033 827 44 44 Fax 033 827 44 45 interlaken@globetrotter.ch Mo.–Fr. 9.30–13.00 Uhr 14.00–18.30 Uhr Do. 10.30–13.00 Uhr 14.00–18.30 Uhr Sa. 9.30–15.00 Uhr

Luzern

Rütligasse 3 6000 Luzern 7 Tel. 041 248 00 00 Fax 041 248 00 01 luzern@globetrotter.ch Mo., Di., Fr. 9.00–18.00 Uhr Mi. 10.00–18.00 Uhr Do. 9.00–20.00 Uhr Sa. 9.30–15.00 Uhr

6


Olten

Ringstrasse 17 4603 Olten Tel. 062 206 77 88 Fax 062 206 77 89 olten@globetrotter.ch Mo. 10.00–18.00 Uhr Di., Mi., Fr. 9.00–18.00 Uhr Do. 10.00–19.00 Uhr Sa. 9.30–15.00 Uhr

Rapperswil

Seestrasse 9 8640 Rapperswil Tel. 055 220 55 88 Fax 055 220 55 89 rapperswil@globetrotter.ch Mo.–Fr. 9.30–18.30 Uhr Do. 10.30–18.30 Uhr Sa. 10.30–16.00 Uhr

Schaffhausen

Schwertstrasse 9 8201 Schaffhausen Tel. 052 633 00 33 Fax 052 633 00 49 schaffhausen@globetrotter.ch Mo.–Fr. 9.00–12.00 Uhr 14.00–18.30 Uhr Sa. 9.00–12.00 Uhr

St. Gallen

Merkurstrasse 4 9001 St. Gallen Tel. 071 227 40 90 Fax 071 227 40 91 st.gallen@globetrotter.ch Mo.–Fr. 9.00–18.00 Uhr Mi. 10.00–18.00 Uhr Sa. 9.30–15.00 Uhr

Bälliz 61 3600 Thun Tel. 033 227 37 37 Fax 033 227 37 38 thun@globetrotter.ch Mo.–Fr. 9.00–18.00 Uhr Do. 10.00–18.00 Uhr Sa. 9.30–15.00 Uhr

Thun

Winterthur

Untertor 21 8400 Winterthur Tel. 052 269 07 07 Fax 052 269 07 08 winterthur@globetrotter.ch Mo.–Fr. 9.00–18.00 Uhr Do. 10.00–18.00 Uhr Sa. 9.30–15.00 Uhr

7


Zug

Alpenstrasse 14 6304 Zug Tel. 041 728 64 64 Fax 041 728 64 65 zug@globetrotter.ch Mo., Di., Fr. 9.00–18.00 Uhr Mi. 10.00–18.00 Uhr Do. 9.00–20.00 Uhr Sa. 9.30–16.00 Uhr

Zürich

Europaallee Lagerstrasse 4 8004 Zürich Tel. 044 267 30 37 Fax 044 267 30 38 europa@globetrotter.ch Mo.–Fr. 10.00–19.00 Uhr Sa. 9.00–18.00 Uhr

Zürich

Löwenstrasse 61 8001 Zürich Tel. 044 228 66 66 Fax 044 228 66 67 zh-loewenstrasse@globetrotter.ch Mo.–Fr. 9.00–18.00 Uhr Mi.* 18.00–20.00 Uhr Do. 10.00–18.00 Uhr Sa. 9.30–15.00 Uhr * Nur mit Terminvereinbarung.

Zürich

Rennweg 35 8001 Zürich Tel. 044 213 80 80 Fax 044 213 80 88 zuerich@globetrotter.ch Mo.–Fr. 9.00–18.00 Uhr Do. 10.00–19.00 Uhr Sa. 9.30–15.00 Uhr

Zürich

Theaterstrasse 8 (neben Kino Corso) 8024 Zürich Tel. 044 377 77 44 Fax 044 377 77 45 zh-stadelhofen@globetrotter.ch Mo.–Fr. 9.00–18.00 Uhr Do. 10.30–19.00 Uhr Sa. 9.30–15.00 Uhr

Zürich

Mobile Reiseberatung Theaterstrasse 8 8024 Zürich Tel. 044 377 77 55 Fax 044 377 77 56 zh-mobil@globetrotter.ch

8


SÜDOSTASIEN Traumstrände in Thailand und im mehrheitlich muslimischen Malaysia, akrobatische Katzen in einer Pagode Myanmars, buddhistischer Friede und, das auch, Militärpräsenz. Im Süden dann das propere Singapur, das verwestlicht scheint und doch ganz anders tickt. Südostasien ist so facettenreich und farbig wie ein Kaleidoskop. Spannend, die alten und neuen Geschichten des ehemaligen Indochinas der Kolonialzeit: Vietnam, Kambodscha und Laos. Letzteres gerne als Schlafsack Asiens tituliert – eine schöne Auszeichnung in einer hektischen Welt: Das buddhistische Laos verzaubert mit seiner geruhsamen Lebensweise und dem ständigen Wunsch, immer schön zu entspannen. Oder Indonesien: ein Archipel am Äquator, mehr als zehntausend Inseln – Bali ist nur eine davon, aber besonders schön. Südostasien, so viel ist klar, ist mehr als eine Reise wert.

9


Ubud / Bali Ubud ist das kulturelle Zentrum von Bali. Hier kann man ein paar Tage Yoga machen oder sich in den unzähligen Spas verwöhnen lassen. Auf dem Markt kann gut eingekauft werden; Schmuck, Kleider, Taschen etc. Es gibt auch hervorragendes Essen. Ein Tipp von mir: das Yellow Flower Cafe. Es befindet sich inmitten von Reisfeldern und man hat einen schönen Ausblick. Im Monkey Forest, im Süden von Ubud, leben unzählige Langschwanzmakaken von gross bis klein.

Surabaja

Bali, Lombok und Gili-Inseln

Yogyakarta

Tanja Dennler, Reiseberaterin Globetrotter Baden

Dass sie sich für die KV-Ausbildung beim Amt für Migration entschieden hatte, lässt Tanjas grosses Herz für Menschen und ihr flammendes Interesse für andere Kulturen bereits deutlich durchschimmern. Nach der Lehre hat sie die Arbeit öfter unterbrochen, um auf ausgedehnten Reisen ihrer unbändigen Lust auf Neuland nachzugehen. Mit einer reichen Reiseerfahrung im Gepäck, dockte sie im August 2011 schliesslich als Reiseberaterin bei Globetrotter an. Auf den folgenden Seiten erzählt euch Tanja, wieso es schade wäre, in Bali nur am Strand zu liegen.

Mehr Details und weitere Reiseberichte über Südost­ asien unserer Berater/-innen auf www.globetrotter.ch

10

Pura Tanah Lot / Bali Pura Tanah Lot gehört zu den bedeutendsten und schönsten Hindu-Tempeln auf Bali, er liegt direkt am Meer. Am Abend ist das Fotolicht am besten. Viele Menschen hat es zu jeder Tageszeit.

Seminyak / Bali Am schönen Strand von Seminyak tummeln sich die Touristen. Der Ort ist aber ideal, um die ersten oder letzten Nächte auf Bali zu verbringen. Man kann sich nach einem Fahrer für die Reise umsehen oder massgefertigte Kleider in einer der zahlreichen Schneidereien anfertigen lassen.


Bangli / Bali Der Bali-Kaffee ist einer der besten Kaffees der Welt. Man sollte unbedingt eine Tour auf einer Kaffee-Plantage machen, dies ist zum Beispiel in der kleinen Stadt Bangli möglich. Hier erfährt man auch etwas über Kakao und Gewürze der Insel.

Jatiluwih / Bali Die Reisterrassen Balis: Jatiluwih – der Name bedeutet «wunderschön». Von Jatiluwih hat man einen einmaligen Ausblick auf jahrhundertalte Reisterrassen in sattem Grün. Geht man ein Weilchen zu Fuss durch die Reisterrassen und begegnet den Arbeitern im Feld, realisiert man erst, wie anstrengend die Ernte ist, und lernt den Reis bei der nächsten Mahlzeit noch mehr schätzen.

Die «Gilis» Unbedingt auch die Gili-Inseln besuchen! Sie sind wunderschön. Gili Tranwangan ist die grösste Insel, wo auch am meisten Betrieb herrscht. Gili Air ist die zweitgrösste Insel und Gili Meno die kleinste der drei Inseln. Gili Air hat mir persönlich am besten gefallen. Hier kann man vom Strand aus schnorcheln gehen. Für den Abend hat es eine grosse Auswahl an tollen Restaurants und Bars mit Musik.

JAVA Jatiluwih

BALI

Ubud Pura Tanah Lot Seminyak

Gili-Inseln

Bangli Denpasar

Lombok

Nusa Lembogan

Rinjani

SUMBAWA

Nusa Lembogan Die Insel kann von Sanur auf Bali in knapp 2 Std. mit dem Boot erreicht werden und ist ideal für Ruhesuchende. Es gibt genügend Unterkünfte und die Möglichkeit zu tauchen. Die Einheimischen sind sehr freundlich, haben uns viel von sich erzählt und Einblick in ihre Arbeit gewährt. Sie trocknen zum Beispiel Algen, welche dann für kosmetische Produkte nach China oder Japan exportiert werden.

Lombok Lombok, die kleine Schwester Balis, hat auch viel zu bieten. Da die Bevölkerung muslimisch ist, sollte gut auf korrekte Kleidung geachtet werden. Toll sind die einsamen Strände im Süden der Insel mit glasklarem Wasser. Ein geniales Erlebnis ist ein 3-tägiges Trekking auf den Vulkan Rinjani.


ANZEIGE

Oman Air

Entdecken Sie die schönsten Flecken der Erde mit Oman Air! Oman Air fliegt 4-mal wöchentlich nonstop von Zürich nach Maskat (Mo/Mi/Fr/So) mit besten Verbindungen nach Bangkok, Kuala Lumpur, Sansibar, Kathmandu, Colombo, den Malediven, Indien und zu vielen weiteren schönen Destinationen.

Economy-Klasse Die Economy-Klasse von Oman Air setzt Massstäbe. Rekordverdächtig und weit über Standard liegt der Sitzabstand von 86 cm. Neben viel Platz geniessen Sie das Unterhaltungssystem mit Live TV, DVD-Angebot und Videothek auf einem 10,6-ZollBildschirm und die Möglichkeit der Internet- und Handynutzung. Verwöhnt werden Sie mit Menüs Ihrer Wahl und durch den persönlichen Service an Bord. Ausserdem erhalten Sie 30 kg Freigepäck.

Business-Klasse Die Business-Klasse von Oman Air mit einer 1-2-1 Bestuhlung setzt Massstäbe in Sachen Platzangebot. Die zwei Meter langen Sitze lassen sich in ein komplett flaches Bett verwandeln und verfügen über einen Sitzabstand von über zwei Metern. Damit bieten sie mehr Raum als viele First Class Sitze anderer Fluggesellschaften. Die 17-Zoll-Bildschirme an jedem Platz machen das Erlebnis über den Wolken perfekt. Als Ergebnis dieser Bemühungen hat Oman Air im Jahr 2012 bereits zum zweiten Mal in Folge die Auszeichnung «Bester Business Class Sitz der Welt» 2011 & 2012 von Skytrax erhalten.

Zürich

Jeddah

Kathmandu Jaipur Lucknow Chittagong Maskat Mumbai Hyderabad Salalah Bangalore Chennai Bangkok Kochi Kozhikode Thiruvananthapuram Colombo

Khasab Doha Abu Dhabi

Dubai Karachi

Male

Daressalam

12

Islamabad Lahore Delhi

Sansibar

Kuala Lumpur


Südostasien

Routenvorschläge Zürich

Zürich

Q

Hongkong

Q Q

Bangkok Kuala Lumpur

SingapurQ

Q

Jakarta

Manado Ujung Pandang Denpasar

ab CHF 2069.– Zürich

Kapstadt ab CHF 1922.–

Johannesburg

Zürich

Q

Q

Q Luang Prabang

Q

Bangkok

Phuket Ko Samui Langkawi Singapur

Kuala Lumpur ab CHF 1818.–

ab CHF 1787.–

Zürich

Zürich

Q Q

Q

Q

Hongkong Manila Tagbilaran Cebu Koror Puerto Princesa

Penang Singapur Denpasar

Lombok

ab CHF 2063.–

ab CHF 2611.–

Zürich

Zürich

Q Q

Q

Siem Reap Hanoi Yangon Bangkok

Q

Hanoi

Hongkong

Ho-Chi-Minh-Stadt

Singapur

ab CHF 2509.–

ab CHF 1521.– Bei den Flugroutings sind eventuelle Umsteige- und Zwischenlandungspunkte nicht erwähnt. Alle Preise inkl. Beratungsgebühr und Treibstoffzuschlägen sowie Flughafen- und Servicetaxen. Verfügbarkeit der Plätze und Änderungen vorbehalten. Stand November 2012. Tagesaktuelle Preise erhalten Sie in Ihrer Globetrotter-Filiale.

Zürich

Q

Q

Bangkok

Phnom Penh Manila Unsere Reiseberater/-innen kennen sich im Tarifdschungel aus. Jetzt Termin in Ihrer Nähe vereinbaren: 0848 000 844

ab CHF 2537.– = Überlandstrecke

13


Südostasien

Flugpartner und Tarife

Manado

Manila

Lombok

Medan

Penang

Phnom Penh –

1365– 1088.–

1226.–

1439.–

1738.–

1879.– 1455.– 1465.–

1655.– 1895.– 1651.– 1861.– 1769.– 1769.– 1862.– 1672.– 1649.– 1651.–

1199.–

1861.–

1913.–

1038.–

1085.– 1253.–

1232.– 1688.– 1295.– 1299.–

1366.– 1399.–

Yangon

Luang Prabang

Singapur

Kuala Lumpur

Phuket

Kota Kinabalu

Jakarta

1545.–

Hanoi

Denpasar

Chiang Mai

1231.–

Cebu

Bangkok

Ko Samui

und beinhalten: Flug ab/bis Schweiz inkl. Beratungs- und Ausstellungsgebühr, Kerosinzuschlägen sowie Flughafen- und Servicetaxen. Die Preise sind nur gültig bei gleichzeitiger Buchung von Landleistungen (Hotels und/oder Mietwagen, Rundreisen etc.). Stand November 2012. Änderungen vorbehalten.

1071.–

1862.– 1862.– 1865.– 1869.– 1655.– 1659.– 1672.– 1544.– 1677.– –

1361.–

995.–

1533.–

1654.–

1559.–

1579.–

1485.–

1673.– 1678.– 1681.– 1669.–

1665.– 1415.–

14

Ho-Chi-Minh-Stadt

Dies ist eine Auswahl an Destinationen, Fluggesellschaften und Tarifen. Wir beraten Sie gerne über weitere Möglichkeiten in einer unserer 22 Globetrotter-Filialen. Bitte beachten: Flugtarife sind starken Schwankungen unterworfen und ändern fortlaufend. Die aufgeführten Tarife sind Richtpreise in der Tiefsaison in CHF

1637.– 1896.– 1792.– 1792.– 1797.– 1645.–

1675.– 1421.– 1421.– 1669.– 1789.– 1672.– 1671.–

1455.–

1871.– 1819.– 1644.– 1851.– 1799.–

1188.– 998.– 1173.–

967.–

1352.– 1102.– 967.– 998.–

1045.–

1229.–

1269.–

1655.– 1499.– 1597.– 1519.–

1335.–

1435.–

1414.–

1372.–

999.–

983.–

985.–

1111.–

988.–

1123.–

1289.–

1139.–

1579.–

1529.–

1525.–

1568.– 1591.–

1319.–

1478.–

1177.–

1479.–

1049.–

1535.– 1535.–

1643.– 1745.–

1622.– 1459.– 1613.– 1152.–

1643.– 1583.– 1608.– 1459.– 1581.– 1716.–

1222.–

1428.–

1473.–

987.–

1355.– 1279.–


Südostasien

Singapur – Hotels Swissôtel Merchant Court****

Singapur ZENTRUM

4 Bo

Novena

on

Ke

ng

Rd

Orch

Se

Ce nt ra lE xp y

ra n

go

on

Rd

6

Das Erstklasshotel im Stil eines Bade­ resorts lässt die Grossstadt vergessen. Das Hotel liegt direkt am Singapur River. In der Poolanlage und im Spa lässt es sich bestens ausspannen.

5

Rochor

Doppelzimmer Einzelzimmer 133.– 246.–

St

o

ct

Vi

7

ria

M

ard R

idd

d

le

Rd

wy

ll H

co

Ni

Parkroyal on Kitchener Road***(*) 5

3

Outram

d

4 Rd

Marina Bay Golf Course

Raffle

1

s Blvd

eR oa

ck

City

yR

Marina Channel

dg

elo

lle

Bri

Hav

Va

d

er

So uth

Riv

2

Doppelzimmer Einzelzimmer 111.– 222.–

Mandarin Oriental*****

Hotel Royal**(*) Das renovierte Erstklass­hotel bietet traumhafte Aussicht und exzellenten Service. Entspannung gibts am Pool mit Liegeterrasse, im Spa oder im Fitnesscenter. Das Hotel ist mit einem Shoppingkomplex verbunden.

1

6

Doppelzimmer Einzelzimmer 192.– 384.–

The Fullerton*****

Ein etwas älteres Mittelklassehotel in einer ruhigen, gehobenen Wohngegend, mit Pool und Fitnesscenter. Bis zur berühmten Orchard Road sind es 5 Fahrminuten. Busstation vor dem Hotel, U-Bahn-Station in Gehdistanz.

Doppelzimmer Einzelzimmer 81.– 162 .–

Hangout@Mount Emily Das ehemalige Hauptpostamt ist eine der exklusivsten Adressen Singapurs. Es stehen ein Pool mit herrlichem Aus­ blick, ein Spa und ein Fitnesscenter zur Verfügung. Die Ausgangs­viertel Boat und Clarke Quay befinden sich in Gehdistanz.

2

Doppelzimmer Einzelzimmer 198.– 396.–

Swissôtel The Stamford****(*) 3

Gutes Mittelklassehotel mit Pool, Spa und Fitnesscenter, inmitten des pulsierenden Stadtteils Little India. Für Familien sehr geeignet. Ein Shopping­ center und eine U-Bahn-Station befinden sich gleich neben dem Hotel.

Zentrale Lage im Herzen der Stadt, beim Raffles City Shopping Center. Bar im 71. Stock mit herrlichem Ausblick auf die Stadt. 6 Restaurants, toller Spa (im Nachbarhotel) und Pool. 1261 geräumige und sehr komfortable Zimmer.

Doppelzimmer Einzelzimmer 170.– 340.– Unsere Reiseberater/-innen kennen zahlreiche weitere Unterkünfte. Jetzt Termin in Ihrer Nähe vereinbaren: 0848 000 844

7

Eine einfache, aber saubere Backpacker-­ Unterkunft beim Mt. Emily Park. Mehr­ bet­tzimmer mit Etagendusche und Doppelzimmer, Internet Bar, Laundry, Patio und Aufenthaltsraum mit Billard.

Doppelzimmer Mehrbettzimmer 64.– bis 128.– 34.–

TIPPS UND HIGHLIGHTS Singapur • Singapur hat manchmal den Ruf, zu modern, zu geregelt, zu steril zu sein. Die Stadt ist aber auch lebendig, multikulturell geprägt – chinesisch, indisch, malaiisch, westlich – und definitiv eine Reise wert! Liebhaber der asiatischen Küchen kommen hier voll auf ihre Kosten – sei es bei einer Laksa (scharfe Nudelsuppe mit Kokosmilch) am Strassenstand, bei SatéSpiesschen mit Erdnussbuttersauce im einfachen malaischen Lokal oder im eleganten Restaurant mit erlesenen Köstlichkeiten. • Das Nachtleben von Singapur kann sich sehen lassen. Warum nicht den Abend mit einem Drink und einem herrlichen Panoramablick starten, z.B. in der Bar vom Swissôtel the Stamford im 71. Stock. • Nachtleben für Tierfreunde – bei einer Nachtsafari im Zoo von Singapur. • Lange Wartezeiten am Flughafen? Eine Massage geniessen, im Pool schwimmen oder einen Spaziergang im kleinen Garten unternehmen – der internationale Flughafen von Singapur gehört zu den besten der Welt.

Saisonbedingte Richtpreise pro Person in CHF. Stand November 2012. Tagesaktuelle Preise erhalten Sie in Ihrer Globetrotter-Filiale.

15


Südostasien

Bangkok – Hotels Bangkok ZENTRUM Sky t

rain

9 Thanon Lan Luang

Than

on P

Grand Palace

6

Expy

Thanon R

2nd Sta te

ama I

Phray Chinatown a

non

2

a IV ong

uraw

on S

Than

1

Silom 8

n Tai

atho

on S

Than

7

Skytrain

Lumphini Park

Makkasan 4 Th

an

on

Su

kh

um

5

vit

py

Thon Buri

3

Ram

ri

a Nakhon Ex

Tha

habu

Chalerm Mah

Chao

hetc

Sathon

Mandarin Oriental*****(*) 1

Ariyasom Villa**** Das legendäre Luxushotel lässt keine Wünsche offen. Pools direkt am Fluss, Fitnesscenter, Tennisplatz und mehrere exquisite Restaurants stehen zur Verfügung. Die Silom Road und eine Skytrain-Station sind in Gehdistanz.

4

Doppelzimmer Einzelzimmer 158.– bis 222.– 316.– bis 444.–

Millennium Hilton****(*) 2

Doppelzimmer Einzelzimmer 94.– 188.–

Rembrandt**** Dieses trendige und moderne Erst­ klasshotel besticht durch seine Lage direkt am Chao Phraya auf der Thon-Buri-Seite. Vom Pool auf der Dachterrasse und der «360 Lounge» geniesst man eine tolle Aussicht auf die Stadt und den Fluss.

5

Doppelzimmer Einzelzimmer 60.– bis 88.– 120.– bis 176.–

Royal Orchid Sheraton****(*) 3

Beliebtes Erstklasshotel bei der Sukhumvit Road, frisch renoviert und für Familien sehr geeignet. Mit Pool, Fitnesscenter und Spa. Unzählige Vergnügungs- und Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe.

Doppelzimmer Einzelzimmer 48.– 88.–

Siam@Siam**** Das komfortable Erstklasshotel direkt am Chao-Phraya-Fluss besticht durch die grosszügige Poolanlage und den Pano­ramablick auf den Fluss aus allen Zimmern. Das Sport- und Rest­au­rant­ angebot ist vielfältig.

Doppelzimmer Einzelzimmer 80.– 160.–

16

Dieses sympathische Boutique-Hotel wird von der Besitzerfamilie geführt und liegt ruhig, aber doch zentral in einer Seitenstrasse der bekannten Sukhumvit Road. Nur 25 Zimmer, mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Schöner Garten mit Pool.

6

Gestyltes Design-Hotel an bester Lage, mit Pool, Spa und Fitnesscenter. Thomp­son’s Museum, Shoppingmalls und SkytrainStation bequem zu Fuss er­reichbar. Rooftop-Restaurants mit ein­­maligem Ausblick auf die pulsierende Stadt.

Doppelzimmer Einzelzimmer 67.– 134.–


Südostasien

Weitere Hotels Indonesien, Bali, Ubud

Swissôtel Nai Lert Park**** 7

Alam Indah***

Zentrale Lage an der Wireless Road, 10 Min. zur Skytrain-Station Ploenchit. Schöner tropischer Garten mit Pool, eine Oase der Ruhe im Herzen der Stadt. Fitnesscenter, 4 Restaurants. 338 schöne Zimmer mit Balkon und allen Annehmlichkeiten.

Dieses kleine Hotel mit seinem wunderschönen Garten mit Pool verfügt über 8 liebevoll gestaltete Zimmer mit modernem Badezimmer, Ventilator und einheimischen Möbeln. Ubud wird in 15 Gehminuten durch den Monkey Forest erreicht.

Doppelzimmer Einzelzimmer 60.– 120.–

Doppelzimmer Einzelzimmer 39.– 78.–

Indonesien, Bali, Ubud

Glow Studios Trinity Silom*** 8

Alam Shanti***

Moderne und günstige Unterkunft in einer ruhigen Seitenstrasse der Silom Road, mit Restaurants, Shops und Patpong in Gehdistanz. Auf dem Dach vom Nachbargebäude: Pool mit Aussicht, Fitnesscenter und Sauna (Gratiszutritt für Hotelgäste).

Ein kleines Bijou – persönlicher Service, balinesische Architektur, ein schöner tropischer Garten mit Pool und eine herrlich ruhige Lage machen dieses Boutique-Hotel mit 8 Zimmern aus. Ubud wird in 15 Gehminuten durch den Monkey Forest erreicht.

Doppelzimmer Einzelzimmer 33.– 66.–

Doppelzimmer Einzelzimmer 50.– 100.–

Indonesien, Bali, Ubud

Navalai River Resort*** 9

Villa Chempaka***

Boutique-Hotel an Toplage direkt am Fluss, 5 Gehminuten von der Khao San Road entfernt. Dachterrasse mit Pool und toller Aussicht. 74 Zimmer, stilvoll eingerichtet, Dusche/WC, Klimaanlage, TV, DVD-Player und grosser Balkon mit Stadt- oder Flusssicht.

Zentrale und doch ruhige Lage, nur 5 Gehminuten vom Zentrum Ubuds entfernt. Kleiner Pool. 10 Reihenbungalows mit Veranda, wo das leckere Frühstück serviert wird. Familiäre Anlage mit schönem Garten.

Doppelzimmer Einzelzimmer 35.– bis 50.– 70.– bis 100.–

Doppelzimmer Einzelzimmer 44.– 88.–

TIPPS UND HIGHLIGHTS Bangkok • Boote «Chao Phraya Express»: frische Luft schnappen und die Metropole Bangkok vorbeigleiten lassen. Die Fahrt bis zur nördlichen Endstation in Nonthaburi (wo ein schöner und nicht touristischer Markt lockt) zeigt die krassen Gegensätze der Hauptstadt auf, von extrem modern und westlich bis zu sehr traditionell. Umsteigen in Nonthaburi auf ein Klongboot und dadurch die Vororte Bangkoks vom Wasser aus beobachten. • Es warten unzählige wunderschöne Wats (buddhistische Tempel): natürlich die berühmten wie Wat Po, Wat Arun, aber auch unzählige kleinere Wats. Die Tempel mit ihrer Ruhe und Toleranz bezaubern fast alle Besucher, egal welcher Religion man angehört. Ein Wat betreten, sich auf die Bambusmatten setzen, zur Ruhe kommen und beobachten. • Essen: Die thailändische Küche gehört zu den besten der Welt, und gerade in Bangkok gibt es unzählige Möglichkeiten, um köstlich zu speisen. Billig und lecker am Strassenstand, z.B. Som Tam (scharfer Papayasalat) mit Klebreis und gegrilltem Hühnchen, in den Food Courts der Malls (z.B. im MBK) oder in einem der unzähligen Restaurants, von einfach bis luxuriös. • A Drink with a view – nicht ganz billig, aber trotzdem lohnenswert – einen Drink in einer Sky-Top-Bar geniessen, inkl. fantastischen Aussichten auf die Stadt – z.B. in der Bar vom Siam@Siam Hotel, in der Sirocco Sky Bar oder in der Moon Bar. • Wellness: Thaimassage, Maniküre, Pediküre, Gesichtsbehandlung, ein «Fischspa» und vieles mehr … Bangkok bietet zahlreiche Wellnessangebote zu interessanten Preisen. • Die Stadt der Engel (so die Übersetzung von Khrung Thep = Bangkok) mit dem Fahrrad erkunden und dabei die Metropole, die in vielen Vierteln Dorfcharakter hat, von einer anderen Perspektive entdecken.

Indonesien, Jakarta Alila***(*)

Trendiges und modernes Mittel­klasse­ hotel im Zentrum von Jakarta. Inkl. Pool, Spa, Fitnesscenter und Restaurant, wo pikante Spezialitäten der SzechuanKüche serviert werden.

Doppelzimmer Einzelzimmer 55.– 110.–

Kambodscha, Phnom Penh River 108***

Dieses Bijou im Zentrum von Phnom Penh, nur wenige Schritte vom Tonle Sap entfernt, überzeugt mit einer modernen Design-Einrichtung. 12 mo­­derne Suiten, zum Teil mit Balkon und Flusssicht (gegen Zuschlag).

Doppelzimmer Einzelzimmer 49.– 88.– Saisonbedingte Richtpreise pro Person in CHF. Stand November 2012. Tagesaktuelle Preise erhalten Sie in Ihrer Globetrotter-Filiale.

17


Südostasien

Weitere Hotels Kambodscha, Siem Reap Shinta Mani****

Horizon***(*)

Ein schönes Design-Hotel, das KhmerElemente mit moderner Ausstattung verbindet. Im Herzen von Siem Reap, nur 7 km von den Tempelanlagen entfernt. Schöner Innenhof mit Pool, Spa, Restaurant und 2 Bars. 39 Zimmer, die mit allen Annehmlichkeiten aus­gestattet sind.

Das moderne Mittelklassehotel ist zentral gelegen, die Promenade am Meer ist in Gehdistanz. Der Spa, das Fitnesscenter und der Pool befinden sich in der 6. Etage, von wo man einen tollen Blick über die Stadt hat.

Doppelzimmer Einzelzimmer 96.– bis 119.– 192.– bis 238.–

Doppelzimmer Einzelzimmer 55.– 110.–

Kambodscha, Siem Reap La Maison d’Angkor***

Malaysia, Kuala Lumpur Maya****(*)

Hübsches Boutique-Hotel, mit schönem Garten und Pool. Die 12 Zimmer liegen in Bungalows entlang des Pools und sind mit lokalen Accessoires ausgestattet. Die Tempel von Angkor sind ca. 15 Fahr­­ minuten entfernt. Restaurant mit asiatischen Spezialitäten.

Schönes Design-Hotel an toller Lage, im Golden Triangle, mit zahlreichen Restaurants und Shops in Gehdistanz und mit herrlichem Blick auf die Petronas Towers. Moderne Spa, Pool, Fitness­ center und diverse Restaurants und Bars.

Doppelzimmer Einzelzimmer 54.– 108.–

Doppelzimmer Einzelzimmer 83.– 166.–

Kambodscha, Siem Reap Royal Bay Inn Angkor***

Malaysia, Kuala Lumpur Prince****

Nur 10 Fahrminuten von den Tempel­ anlagen von Angkor, im Herzen von Siem Reap, liegt dieses gute und familiäre Mittelklassehotel. Garten mit Pool, Massage und Restaurant. Moderne Zimmer, mit Balkon und Sicht auf den Pool.

Tolle Lage, nur ca. 10 Gehminuten von den Twin Towers entfernt. Pool mit Sonnendeck und Blick auf die Skyline, schöner Spa und tropischer Garten. 3 Restaurants. 448 luxuriös eingerichtete Zimmer und Suiten.

Doppelzimmer Einzelzimmer 42.– 78.–

Doppelzimmer Einzelzimmer 73.– 146.–

Laos, Luang Prabang

Myanmar, Bagan

Maison Souvannaphoum****

Thiripyitsaya Sanctuary***(*)

Das charmante Boutique-Hotel im Kolonialstil ist ehemaliger Wohnsitz der Königsfamilie und liegt in Gehdistanz zum Zentrum. Relaxen kann man im Spa und am Pool in der hübschen Gartenanlage.

Schöne Lage direkt am Irrawaddy-Fluss, mit den herrlichen Tempel von Bagan in unmittelbarer Umgebung. Pool, Spa und Restaurant. Die im burmesischen Stil eingerichteten Zimmer liegen im schönen Garten.

Doppelzimmer Einzelzimmer 82.– bis 149.– 164.– bis 298.–

Doppelzimmer Einzelzimmer 64.– bis 67.– 134.– bis 137.–

Laos, Luang Prabang

Myanmar, Mandalay

La Maison de Mouhot***(*)

18

Malaysia, Borneo, Kota Kinabalu

Hotel by the Red Canal***

Charmantes Boutique-Hotel an bester Lage – im Herzen des historischen Zentrums und unweit vom Mekong. Die familiäre Anlage ist mit viel Liebe zum Detail eingerichtet und verfügt über 23 Zimmer, 2 Restaurants und Bar.

Dieses hübsche Boutique-Hotel liegt nur wenige Minuten vom Mandalay Fort und anderen Sehenswürdigkeiten entfernt und bietet Pool, Spa, Fitnessraum, Restaurant und 25 Zimmer.

Doppelzimmer Einzelzimmer 51.– bis 109.– 102.– bis 218.–

Doppelzimmer Einzelzimmer 84.– 168.–


Myanmar, Yangon

Thailand, Chiang Mai

Savoy****

Shewe Wana Boutique Resort***

Das Boutique-Hotel liegt ganz in der Nähe der wunderschönen ShwedagonPagode und ist mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. 30 Zimmer, mit Teak und Antiquitäten eingerichtet. Pool, 2 Restaurants und beliebte Bar.

Hübsches Boutique-Resort, nur wenige Gehminuten vom Night Market und vom Mae Ping River entfernt. Garten mit Pool und kleinem Spa. Restaurant mit ThaiSpezialitäten. 31 hübsche Zimmer.

Doppelzimmer Einzelzimmer 180.– 334.–

Doppelzimmer Einzelzimmer 38.– 76.–

Myanmar, Yangon

Vietnam, Hanoi

Kandawgyi Palace***(*)

De l’Opera****

Wunderschöne Lage direkt am Kan­ da­wgyi-See, die Sehenswürdigkeiten erreicht man in wenigen Taximinuten. Mittelklassehotel mit burmesischer Architektur, inkl. Pool, 4 Restaurants, Bar und Spa. 208 komfortable Zimmer mit Holzböden.

Zentral, in unmittelbarer Nähe zur Oper und nur wenige Gehminuten vom Hoan-Kiem-See entfernt liegt dieses neue Erstklasshotel. Modernes Design, 3 Restaurants, schöner Spa und Pool. 108 Zimmer, stilvoll und komfortabel eingerichtet.

Doppelzimmer Einzelzimmer 99.– 184.–

Doppelzimmer Einzelzimmer 101.– 202.–

Philippinen, Manila

Vietnam, Hanoi

Centara***(*)

Anise***

Neues Mittelklassehotel der bekannten Thai-Kette, im Stadtteil Malate, nur ein Block vom Meer und vom Roxas Boulevard. Dachterrasse mit Pool und Spa. 2 Restaurants, davon eins mit toller Aussicht auf die Stadt. 96 helle und komfortable Zimmer.

Das moderne Boutique-Hotel liegt nur wenige Gehminuten vom historischen Quartier und vom Hoan-Kiem-See entfernt. Vom Restaurant im 11. Stock neben schmackhaftem Essen eine herrliche Aussicht auf die Hauptstadt geniessen.

Doppelzimmer Einzelzimmer 56.– 112.–

Doppelzimmer Einzelzimmer 42.– 84.–

Philippinen, Manila

Vietnam, Ho-Chi-Minh-Stadt

St Giles***

Equatorial****

Zentrale Lage an der Makati Avenue, mit vielen Shops und Restaurants in Gehdistanz. Auf der Dachterrasse Pool und Fitnesscenter, Restaurant und Lounge. 512 schlichte und eher kleine Zimmer, die aber mit allem Nötigen eingerichtet sind.

Beliebtes Erstklasshotel im District 5, wenige Gehminuten von Chinatown entfernt und in der Nähe des Saigon River. Poolanlage, Spa und Fitnesscenter laden zum Relaxen ein. Für kulinarische Genüsse sorgen diverse Restaurants.

Doppelzimmer Einzelzimmer 39.– 78.–

Doppelzimmer Einzelzimmer 74.– 148.–

Thailand, Chiang Mai

Vietnam, Ho-Chi-Minh-Stadt

Tamarind Village***(*)

Asian Ruby***

Schönes Boutique-Hotel, mitten in der Altstadt gelegen, mit unzähligen Restaurants, Garküchen und Shops direkt vor der Hoteltüre. Pool mit Sonnenterrasse und Restaurant.

Das Mittelklassehotel befindet sich an zentraler Lage und nur wenige Geh­minuten von der Oper entfernt. Restaurant mit vietnamesischen Köstlichkeiten, Fitnesscenter, Sauna und Massage. 80 moderne Zimmer mit den üblichen Einrichtungen.

Doppelzimmer Einzelzimmer 72.– 144.–

Doppelzimmer Einzelzimmer 46.– 76.–

Saisonbedingte Richtpreise pro Person in CHF. Stand November 2012. Tagesaktuelle Preise erhalten Sie in Ihrer Globetrotter-Filiale.

19


Thailand

Badeferienhotels Khao Lak

Bangsak Village***(*) Direkt am idyllischen, feinsandigen Bangsak-Beach liegt dieses romantische kleine Bijou, welches ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Die 50 Zimmer befinden sich in einem tropischen Garten, aufgeteilt in Doppelbungalows oder doppelstöckige Gebäude. Sie sind alle gemütlich und stilvoll mit Klimaanlage, Ventilator, TV und einem grossen Badezimmer mit Bad/Dusche, WC ausgestattet. Restaurant mit Bar und einem tollen Blick aufs Meer. Einige lokale Restaurants in Gehdistanz, ins Zentrum von Khao Lak sind es ca. 15 Fahrminuten. Pool mit Jacuzzi, Spa, Bibliothek und Souvenirshop.

Doppelzimmer Einzelzimmer 44.– bis 73.– 88.– bis 146.–

Khao Lak

Khao Lak Resort***(*) Charmantes Mittelklasseresort direkt am feinsandigen Khao Lak Sunset Beach, an Hanglage gebaut, umgeben von tropischem Regenwald. Ideal für Naturliebhaber. Die Unterkünfte fügen sich harmonisch in die Natur ein. Der schöne, langgestreckte Pool lädt zum Verweilen ein, im Spa gibt es Massageund Wellnessangebote, im Fitnessraum kann man sich sportlich betätigen. Das Restaurant am Strand serviert frische Meeresfrüchte, das Thairestaurant liegt leicht erhöht und bietet herrliche Aussicht auf den Sonnenuntergang. Zahlreiche Einkaufsläden und lokale Restaurants liegen in Gehdistanz.

Doppelzimmer Einzelzimmer 45.– bis 84.– 90.– bis 168.–

Khao Lak

Khao Lak Bayfront Resort*** Ruhiges Mittelklassehotel direkt am wunderschönen Khao Lak Sunset Beach und ca. 20 Gehminuten vom Zentrum von Khao Lak (wo sich zahlreiche Restaurants und Shops befinden) entfernt. Es gibt 2 schöne Pools mit Kinderbecken und einen kleinen Spa. Im Open-Air-Restaurant Mujarin werden thailändische und internationale Gerichte serviert. Die 74 Zimmer und Bungalows verfügen alle über Klimaanlage, Internetzugang, TV, Tee-/ Kaffeekocher, Dusche/WC und eine Terrasse oder einen Balkon. Das Resort eignet sich auch sehr gut für Familien.

Doppelzimmer Einzelzimmer 20.– bis 48.– 40.– bis 96.–

Ko Chang

Gaja Puri Resort & Spa***(*) Neues kleines Boutique-Resort am schönen, naturbelassenen Kai-Bae-Strand gelegen. Ein charmanter Ort für Ruhesuchende mit Pool und einfachem Rest­ aurant, ideal zum Entspannen. Der lange Sandstrand mit vielen Schatten spendenden Bäumen lädt zu Spaziergängen und zum romantischen Sonnenuntergang ein. Das sportliche Angebot umfasst Kajakfahren, Surfen und Schnorcheln. Das kleine Spa bietet Massagen an. Zahlreiche lokale Restaurants und Einkaufs­ möglichkeiten sind in unmittelbarer Nähe, zum belebten White Sand Beach sind es 15 Fahrminuten.

Doppelzimmer Einzelzimmer 46.– bis 73.– 92.– bis 146.–

20


Ko Chang

Ko Chang Paradise*** Das gemütliche und sympathische Bungalow-Resort befindet sich direkt am feinsandigen und flach abfallenden Klong-Prao-Strand. Zahlreiche Restaurants und Bars sind zu Fuss zu erreichen. Der grosse Pool lädt ebenso zum Baden ein wie das saubere Meer, wo man am Abend romantische Strandspaziergänge unternehmen kann. Im Thai-Restaurant können köstliche Spezialitäten genossen werden. 69 Einzelbungalows, gemütlich eingerichtet und mit Veranda. 12 luxuriöse und grosszügige Suiten mit privatem Pool.

Doppelzimmer Einzelzimmer 37.– bis 63.– 74.– bis 126.–

Ko Jum

Ko Jum Lodge** Eine einfache und hübsche Anlage, abseits der Touristenmassen, auf der Insel Ko Jum (ca. 1,5 Stunden per Wagen und Boot nach Krabi). Hier kommt noch richtiges Entdeckergefühl auf. Die 19 Bungalows aus Holz und mit Strohdächern sind einfach mit Ventilator, Moskitonetz, Dusche (Kalt- und Warmwasser) und WC eingerichtet. Im Restaurant können thailändische und mediterrane Gerichte genossen werden. Den Gästen stehen zudem ein kleiner Pool, eine Bibliothek und eine Internetstation zur Verfügung. Der Strand lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein.

Doppelzimmer Einzelzimmer 47.– bis 80.– 94.– bis 160.–

Ko Kood

Cham’s House***(*) Dieses Boutique-Hotel ist ein Geheimtipp: Die traumhafte und ruhige Lage mit kleinem Privatstrand und Blick auf den Ozean verspricht wunderbare Ferienerlebnisse abseits der Massen. Die Anlage liegt im Südwesten von Ko Kood und bietet einen grossen Pool, hübschen Spa, einen kleinen Shop sowie diverse Aktivitäten (wie Tauchen und Kajaking). 16 Zimmer und 32 private Villen, modern eingerichtet, inkl. Klimaanlage, Gratis-Internetzugang, LCD-TV, DVDPlayer und Balkon oder Terrasse mit Sicht auf das offene Meer. Restaurant und Bar. Ko Chang erreicht man per Speedboot in 1,5 Stunden.

Doppelzimmer Einzelzimmer 82.– bis 114.– 164.– bis 228.–

Ko Lanta

Pimalai Resort & Spa***** Elegantes Wellnessresort der Luxusklasse, idyllisch gelegen an einer einsamen Bucht mit traumhaftem Sandstrand. Die 121 grosszügigen, modernen Zimmer, Suiten und Villen liegen in einem weitläufigen tropischen Garten, bieten viel Privatsphäre und sind mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet. Zur Anlage gehören zwei grosse Pools, Kinderpool, Fitnesscenter und Mountainbikes. PADITauchschule in der Hochsaison verfügbar. Das zauberhafte Spa mit umfangreichem Angebot ist wie ein kleines Dorf mitten im Garten gebaut. Vier ausgezeichnete Restaurants sorgen für das leibliche Wohl.

Doppelzimmer Einzelzimmer 124.– bis 165.– 248.– bis 330.– Saisonbedingte Richtpreise pro Person in CHF. Stand November 2012. Tagesaktuelle Preise erhalten Sie in Ihrer Globetrotter-Filiale.

21


Thailand

Badeferienhotels Ko Lanta

Nakara Long Beach Resort*** Direkt am Long Beach und ca. 10 Fahrminuten vom Hauptort Saladan liegt diese gemütliche Bungalowanlage. Am 5 km langen Sandstrand hat es zahlreiche Restaurants und Bars. Zum Resort gehören ein grosser Pool, ein Kinderbecken und ein Open-Air-Restaurant. Die Anlage umfasst 141 Zimmer und Bungalows, welche in einen alten und einen neuen Teil aufgeteilt sind. Die Zimmer im neuen Teil sind mit Klimaanlage, TV und Dusche/WC ausgestattet. Die LuxuryBungalows sind etwas grösser und die Beachfront-Zimmer liegen in der ersten Reihe. Das Resort eignet sich auch sehr gut für Familien.

Doppelzimmer Einzelzimmer 45.– bis 67.– 90.– bis 134.–

Ko Lipe

Bundhaya Resort** Das einfache, aber hübsche Resort liegt direkt am hellen feinsandigen Strand, auf der kleinen Insel Ko Lipe (ca. 3 Stunden per Wagen und Speedboot von Had Yai). Internationale und thailändische Gerichte im Restaurant und in der Bar direkt am Strand geniessen. Die 59 Holzbungalows liegen im schönen tropischen Garten, inkl. Dusche/WC, Klimaanlage und Balkon oder Terrasse. Die Garden-DeluxeBungalows verfügen zudem über TV, Minibar und eine Freiluftdusche. Der schöne Strand lädt zum Baden und Spazieren ein. Zahlreiche Aktivitäten und Ausflüge werden vom Resort angeboten.

Doppelzimmer Einzelzimmer 32.– bis 41.– 64.– bis 82.–

Ko Mook

Sivalai Beach Resort*** Das perfekte Inselresort mit einer fantastischen Aussicht auf das Meer und umgeben von einem traumhaft weissen Sandstrand. Sivalai liegt auf Ko Mook, rund 2 Stunden per Wagen und Speedboot von Krabi entfernt. Hier kann man sich am Strand, am kleinen Pool oder im Spa herrlich erholen. Kanus und Schnorchelausrüstung können gratis gemietet werden, diverse Ausflüge (z.B. zur bekannten «Emerald Cave») werden angeboten. Restaurant mit thailändischen und internationalen Gerichten. 48 Beach-Villen, perfekt in die Umgebung eingepasst, mit Klimaanlage, TV, Dusche/WC und Terrasse.

Doppelzimmer Einzelzimmer 45.– bis 74.– 90.– bis 148.–

Ko Phangan

Panviman Resort***(*) Das Resort bietet einen fantastischen Ausblick auf die zwei Buchten mit den goldfarbigen Stränden und dem tiefblauen Meer. Ruhige Lage am Thong Nai Pan Beach im Norden von Ko Phangan, etwas erhöht auf einem palmenbewachsenen Felshang. Tauchen, Schnorcheln, Kajakfahren oder einfach nur Relaxen stehen hier auf dem Programm. 3 Restaurants, Pool mit Jacuzzi und Spa. 72 Zimmer und Cottages, mit viel Holz eingerichtet, inkl. Klimaanlage, TV, Balkon oder Terrasse und Dusche/WC. Die Cottages sind etwas grösser und verfügen zusätzlich über einen DVD-Player und eine Badewanne (teilweise openair auf der Terrasse).

Doppelzimmer Einzelzimmer 50.– bis 70.– 100.– bis 140.–

22


Ko Phi Phi

Zeavola Resort****(*) In diesem erstklassigen Boutique-Resort werden traditionelle thailändische Kultur und Küche grossgeschrieben. Die Anlage ist einem thailändischen Dorf nachempfunden und liegt direkt am weissen Traumstrand Laem Thong. Die grosszügigen Suiten sind mit viel Liebe zum Detail eingerichtet, im ganzen Resort herrscht ein lockerer Stil und «Barfussromantik». Es gibt einen Pool im üppigen Garten, ein Spa und ein PADI-Tauchcenter. Die Restaurants bieten thailändische Köstlichkeiten und frische Meeresfrüchte. Kleine, lokale Restaurants liegen in Gehdistanz.

Doppelzimmer Einzelzimmer 85.– bis 154.– 170.– bis 308.–

Ko Samui

Sala Samui Resort & Spa****(*) Erstklassiges Design-Resort an exklusiver Lage im Nordosten der Insel, am feinsandigen, flachabfallenden Chengmon-Strand. Grosszügige Privatsphäre. Der traditionelle Thai-Stil, kombiniert mit modernem Komfort, sorgt für ein einzig­ artiges Ambiente. Das Resort hat zwei Pools, ein Kinderbecken und ein Spa zum Ausspannen. Sportaktivitäten können vor Ort organisiert werden. Das Restaurant besitzt einen eigenen Weinkeller und bietet thailändische und internationale Gerichte. Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants gibts am belebten Chaweng Beach, rund 15 Fahrminuten entfernt.

Doppelzimmer Einzelzimmer 105.– bis 156.– 186.– bis 288.–

Ko Samui

Coral Bay Resort & Spa***(*) Das Coral Bay Resort ist ein Bijou, welches als eine der wenigen Anlagen den ursprünglichen Charme von Ko Samui behalten hat. Schöne, grosse Gartenanlage mit Pool. Im halb offenen Restaurant mit Blick auf das Meer werden leckere Thai-Gerichte serviert. 56 renovierte Bungalows, im lokalen Stil eingerichtet. Die Familien-Bungalows bieten Platz für bis zu 4 Personen. Das Resort liegt direkt am grobsandigen Yai-Noy-Strand, ca. 1 km nördlich vom Chaweng-Strand. Ruhige Lage, mit zahlreichen Restaurants und Unterhaltungsmöglichkeiten in Chaweng.

Doppelzimmer Einzelzimmer 56.– bis 70.– 112.– bis 140.–

Ko Samui

Paradise Beach Resort***(*) Dieses sympathische und gut geführte Resort steht unter Schweizer Management und liegt direkt an der Maenam-Bucht und am gleichnamigen Strand. Zur Einrichtung der Anlage gehören 2 Pools, Jacuzzi, Spa mit Massageangebot und Spa-Anwendungen, Fitness-Ecke, Kinderspielplatz und 2 Restaurants. Diverse Aktivitäten: Mountainbiken, Surfen, Segeln, Tauchen, Schnorcheln und Kanufahren. Das Hotel eignet sich auch für Familien. Die 95 Zimmer sind in 2-stöckigen Hoteltrakten und Bungalows im gepflegten tropischen Garten untergebracht. 41 Deluxe-Zimmer mit TV, Klimaanlage, Dusche/WC und Balkon oder Terrasse mit Sicht auf den Pool oder den Garten.

Doppelzimmer Einzelzimmer 56.– bis 90.– 112.– bis 180.– Saisonbedingte Richtpreise pro Person in CHF. Stand November 2012. Tagesaktuelle Preise erhalten Sie in Ihrer Globetrotter-Filiale.

23


Thailand

Badeferienhotels Ko Samui

Peace Resort***(*) Gemütliches Mittelklasseresort, im Norden der Insel, ruhig gelegen am palmen­ gesäumten, goldgelben Bophut Beach. Die 122 geräumigen, im lokalen Stil erbauten Villen sind teilweise renoviert und in einer weitläufigen, tropischen Gartenanlage verteilt. Grosser Pool mit Kinderbecken, Sonnenschirmen und Liegestühlen. Das neue Restaurant bietet eine wunderbare Aussicht auf Strand und Meer. Das malerische Fischerdorf Bophut ist in 5 Minuten zu Fuss erreichbar, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten liegen ebenfalls in unmittelbarer Nähe.

Doppelzimmer Einzelzimmer 68.– bis 84.– 134.– bis 164.–

Ko Samui

Chaweng Cove Resotel*** An einem etwas ruhigeren Strandabschnitt, direkt am Beach von Chaweng, liegt diese sympathische Bungalowanlage. Das touristische Zentrum mit vielen Bars und Restaurants ist in wenigen Gehminuten erreichbar. 2 schöne Pools mit Kinderbereich, Fitnesscenter, Internetstation. Den Apéro nimmt man an der «Sea Almond Beach Bar» und danach lässt man sich im «Seaview Restaurant» mit Thaioder Seafood verwöhnen und geniesst den wunderschönen Blick auf das Meer. 101 originelle Zimmer und Bungalows, mit viel Holz und thailändischen Einflüssen eingerichtet, inkl. Bad/Dusche, WC, Klimaanlage, TV und Terrasse.

Doppelzimmer Einzelzimmer 37.– bis 49.– 74.– bis 98.–

Ko Tao

Charm Churee Village*** Diese einfache und rustikale Bungalowanlage liegt an einer kleinen Privatbucht südlich des Mae-Haad-Strandes und ca. 10 Gehminuten vom Pier mit einigen kleinen Geschäften und Restaurants entfernt. Die 90 Zimmer und Bungalows liegen vom Dschungel umgeben verteilt über die Jansom-Bucht. Sie sind alle mit Dusche/WC, Klimaanlage, CD-Player, Tee-/Kaffeekocher eingerichtet und verfügen über Meersicht. Es gibt 3 Restaurants und eine Beach-Bar. PADITauchcenter mit Tauchboot. Ko Tao wird nicht vergeblich auch «Ko Tauch» genannt.

Doppelzimmer Einzelzimmer 70.– bis 140.– 89.– bis 178.–

Krabi

Aonang Villa***(*) Das hübsche Mittelklasseresort liegt direkt, nur durch eine kleine Uferstrasse getrennt, am bekannten Aonang Beach. Es befinden sich zahlreiche Restaurants, Bars und Geschäfte in unmittelbarer Nähe. In den 2 Restaurants im Resort werden asiatische und internationale Gerichte serviert. 2 schöne und grosse Pools mit Poolbar, schöner und gepflegter Garten, Fitnessraum, Bibliothek und Internetstationen. Die 156 Zimmer sind hell und verfügen über Klimaanlage, TV, Tee-/Kaffeekocher und Bad/Dusche, WC. Das Resort ist der ideale Ausgangspunkt zum Entdecken der Provinz Krabi.

Doppelzimmer Einzelzimmer 36.– bis 62.– 72.– bis 124.–

24


Phuket

Kata Thani****(*) In der malerischen Kata-Noi-Bucht, an einem der schönsten Strände Phukets, liegt dieses bei Schweizern sehr beliebte Resort. Der Kata Beach mit Restaurants, Bars und Läden ist in ca. 15 Gehminuten erreichbar. «Bhuri Wing» mit 213 Zimmern, durch eine wenig befahrene Strasse vom Strand getrennt, und 218 Suiten im «Thani Wing» mit Meersicht. Alle Zimmer sind mit Bad/Dusche, WC, Klimaanlage, DVD-Player und Balkon ausgestattet. Grosses Freizeitangebot mit 5 Pools, Jacuzzi, 2 Tennisplätzen, Tischtennis, Sauna, Minigolf und Spa mit grossem Angebot, 6 Restaurants.

Doppelzimmer Einzelzimmer 70.– bis 136.– 140.– bis 272.–

Phuket

Andaman White Beach Resort**** Das tiefblaue Meer und der weisse Sandstrand dienten schon mehrmals als Filmkulisse. Etwas erhöht und inmitten von Palmen liegt das tolle BoutiqueResort, das für Ruhesuchende geeignet ist. Grosser Pool, Fitnessraum, Sauna, Spa, Jacuzzi, Wassersport-Center und Golfplatz (in der Nähe). Das ThaiRestaurant bietet nebst geschmackvollem Essen eine tolle Meersicht. Weitere Restaurants sind am nahen Naithon Beach zu finden. Die 52 Zimmer und Villen haben eine Terrasse mit Meerblick, wo der tolle Sonnenuntergang genossen werden kann, und verfügen über Klimaanlage, TV, Stereoanlage und Dusche (im Freien), WC.

Doppelzimmer Einzelzimmer 70.– bis 176.– 140.– bis 352.–

Phuket

Centara Villas***(*) Charmantes Boutique-Resort an Hanglage, umgeben von dichter tropischer Vegetation, ideal für einen ruhigen, romantischen Aufenthalt. Der beliebte Karon Beach liegt 200 m entfernt und ist über einen Naturpfad erreichbar. Die 72 freistehenden, im Thai-Stil erbauten Villen sind am Hang verteilt und bieten viel Privatsphäre. Die terrassenförmige Poolanlage mit Wasserfall und das Spa laden zum Entspannen ein. Diverse Sportaktivitäten können vor Ort organisiert werden. Zwei Restaurants mit schönem Ausblick, Einkaufsmöglichkeiten und weitere Restaurants rund 5 Fahrminuten entfernt.

Doppelzimmer Einzelzimmer 44.– bis 102.– 88.– bis 196.–

Phuket

All Seasons Nai Harn*** Dieses charmante und sympathische Resort liegt nur 3 Gehminuten vom feinsandigen Nai Harn Beach entfernt und bietet ein gutes Preis-LeistungsVerhältnis. Zwei Pools mit Sonnenterrasse, Kidsclub, Fitnessraum, Spa-Center, Sauna und diverse Wassersportarten am Beach. In zwei Restaurants werden die Gäste kulinarisch verwöhnt. Die 154 Zimmer, welche in mehreren einstöckigen Reihenbungalows untergebracht sind, haben alle Dusche/WC, Klimaanlage, TV, Tee-/Kaffeekocher.

Doppelzimmer Einzelzimmer 24.– bis 55.– 48.– bis 110.– Saisonbedingte Richtpreise pro Person in CHF. Stand November 2012. Tagesaktuelle Preise erhalten Sie in Ihrer Globetrotter-Filiale.

25



Südostasien

Badeferienhotels Indonesien, Bali, Jimbaran Beach

Keraton Jimbaran***(*) Beliebtes Resort der Mittelklasse im balinesischen Stil, direkt am Jimbaran Beach, einem der schönsten Strandabschnitte Balis. Ungezwungene und lockere Atmosphäre, gegen Aufpreis kann «all-inclusive» gebucht werden. Die modern ausgestatteten Zimmer mit Balkon oder Terrasse sind in verschiedenen Gebäuden im tropischen Palmengarten verteilt. Schöner Pool, Spa und attraktives Sportangebot. Das Restaurant bietet internationale Küche. Am Strand befinden sich mehrere lokale Fischrestaurants. Einige einfache Geschäfte in Gehdistanz.

Doppelzimmer Einzelzimmer 70.– bis 93.– 140.– bis 186.–

Indonesien, Bali, Kubu

Siddharta Dive Resort & Spa****(*) In einer noch wenig besuchten und ursprünglichen Region an der Ostküste Balis befindet sich dieses unter deutscher Leitung erbaute Resort, in der Nähe des Dorfes Kubu. Das Gebiet ist ausgezeichnet geeignet zum Tauchen und Schnorcheln. Schöner Garten mit Pool, Spa, Fitnesscenter. Restaurant und Bar. PADI-Tauchcenter. Die 32 Bungalows sind modern, im balinesischen Stil, eingerichtet und verfügen über Dusche/WC, Internet und Klimaanlage. Die DeluxeBungalows sind etwas grösser als die Standard-Bungalows und die OceanfrontBungalows liegen herrlich beim Meer und haben zusätzlich einen TV und einen CD/DVD-Player.

Doppelzimmer Einzelzimmer 82.– 118.–

Indonesien, Bali, Lovina Beach

Puri Bagus Lovina***(*) Ruhesuchende sind hier genau richtig, denn wer Diskotheken und Bars mag, liegt in dieser hübschen Anlage falsch. Schöne Lage direkt am schwarzsandigen Strand, der Ort Lovina mit Restaurants und Shops liegt ca. 10 Fahrminuten entfernt. 40 Zimmer in Strohdach-Bungalows, inkl. Bad/Dusche, WC, Klimaanlage, TV und Tee-/Kaffeekocher. Restaurant und Open-Air-Spa. Das Resort hat einen schön angelegten Pool mit Sonnenterrasse. Auf einer Bootsfahrt können mit etwas Glück Delfine beobachtet werden. Fahrradverleih, Tauchen, Schnorcheln und Surfen (gegen Gebühr).

Doppelzimmer Einzelzimmer 53.– bis 62.– 106.– bis 124.–

Indonesien, Bali, Sanur

Puri Santrian***(*) Beliebtes Mittelklasseresort mit entspannter Atmosphäre, inmitten einer gepflegten Gartenanlage am Sandstrand von Sanur. Moderne Unterkünfte im balinesischen Stil, unterteilt in zwei Haupttrakte und Bungalows. Zwei Pools, Kinderbecken und Spa mit vielseitigem Angebot. Diverse Wassersportarten wie Jetskifahren, Schnorcheln und Tauchen können organisiert werden. Die Restaurants servieren einheimische und internationale Küche. LiveUnterhaltung am Abend. Wenige Gehminuten zu Restaurants, Läden und Unterhaltungsmöglichkeiten im belebten Zentrum von Sanur.

Doppelzimmer Einzelzimmer 64.– bis 80.– 128.– bis 160.– Saisonbedingte Richtpreise pro Person in CHF. Stand November 2012. Tagesaktuelle Preise erhalten Sie in Ihrer Globetrotter-Filiale.

27


Südostasien

Badeferienhotels Indonesien, Bali, Tuban, Kuta Beach

The Sandi Phala**** Mit nur 11 Suiten, in einem gepflegten Tropengarten und direkt am Sandstrand gelegen, ist dieses Boutique-Hotel ein wahrer Ort der Zuflucht vor dem Rummel von Kuta (ca. 15 Gehminuten nördlich). Die Suiten sind kunstvoll im balinesischen Stil dekoriert und lassen trotzdem punkto moderner Einrichtung keine Wünsche offen. Sie sind mit Klimaanlage, TV, DVD/CD-Player, Gratis-Internet und Minibar sowie Balkon oder Terrasse eingerichtet. Die Pool-Suiten verfügen zusätzlich über einen privaten Planschpool. Im «Ma Joly» werden französische, internationale und Fischgerichte serviert. Bar am Strand.

Doppelzimmer Einzelzimmer 137.– bis 161.– 274.– bis 322.–

Indonesien, Lombok, Gili Trawangan

Vila Ombak*** Auf Gili Trawangan, einer kleinen Insel vor Lombok, befindet sich im Südosten des Eilandes das Vila Ombak. Eine der schönsten Tauchregionen Indonesiens ist hier zu finden. Das familiäre Resort bietet 2 Restaurants, einen Pool, einen kleinen Spa, PADI-Tauchcenter, Schnorcheln, Kajak, Glasbodenboot, Fahrrad und einen Souvenirladen. Nicht weit vom Hotel, nördlich und südlich der Bootsanlegestelle, befinden sich weitere Restaurants und Bars. Alle 115 Zimmer mit Dusche (mit Salzwasser, es gibt aber einen Eimer mit Süsswasser in jedem Zimmer), WC, Klimaanlage, TV und Veranda.

Doppelzimmer Einzelzimmer 63.– bis 84.– 114.– bis 154.–

Malaysia, Borneo, Lankayan

Lankayan Island Resort*** Die kleine Insel Lankayan Island lässt alle Taucherherzen höherschlagen: Eine märchenhafte und geschützte Unterwasserwelt ist hier zu finden. Die Mahlzeiten werden im neuen Restaurant, welches auf Stelzen im Meer steht, serviert und gelegentlich werden auch BBQs organisiert. Den Sonnenuntergang gibt es bei einem kühlen Drink in der Sunset Bar. Die einzige Unterkunft der Insel verfügt über 23 einfache Chalets, welche alle mit Dusche, WC, Klimaanlage, Tee-/ Kaffeekocher und einem Balkon ausgestattet sind. Es befindet sich eine eigene PADI-Tauchschule im Resort. 4 Tage inkl. Transfer ab/bis Sandakan, Vollpension Beim Tauch-Package zusätzlich 6 Tauchgänge und unlimitiertes Tauchen vom Strand aus inkl. Sauerstoffflaschen und Blei. Nicht-Taucher DZ EZ Taucher DZ EZ 790.– 1280.– 980.– 1470.–

Malaysia, Kuala Dungun

Tanjong Jara Resort***** Ein Geheimtipp und eines der schönsten Resorts in Malaysia: Das Tanjong Jara, im traditionell malaiischen Stil eingerichtet, liegt abseits der Massen direkt am goldgelben Sandstrand in Kuala Dungun an der Ostküste. Es gibt 2 ausgezeichnete Spezialitäten-Restaurants (malaysisch und Seafood). Schöner Pool, Spa, Fitnesscenter, Tennis und Wassersportzentrum. In der Umgebung 3 Golfplätze. Wer das Abenteuer sucht, für den kann ein Dschungeltrekking organisiert werden. Die 100 Zimmer bestechen durch exklusives Design und luxuriöse Ausstattung mit Klimaanlage, TV und grossem Badezimmer mit separater Dusche, WC.

Doppelzimmer Einzelzimmer 74.– bis 137.– 148.– bis 274.–

28


Malaysia, Langkawi

Casa del Mar**** Das Casa del Mar ist ein kleines und feines Bijou, direkt am schönen Sandstrand gelegen, in der Nähe findet man zahlreiche lokale Restaurants und Bars. Das Hotel bietet ein kleines Spa, Pool, Fitnesscenter, Jacuzzi und hat ein eigenes Boot für Ausflüge. 34 renovierte Zimmer und Suiten, mit Klimaanlage, Deckenventilator, TV, DVD-Player, iPod-Station, Tee-/Kaffeekocher, grossem Bad/Dusche, WC und einem Balkon. Das Restaurant bietet eine vorwiegend mediterrane Küche, aber auch Meeresfrüchte und asiatische Spezialitäten finden sich auf der Karte.

Doppelzimmer Einzelzimmer 141.– bis 155.– 310.– bis 382.–

Malaysia, Pangkor Laut

Pangkor Laut Resort***** An spektakulärer Lage, umgeben von tropischem Wald, auf der Privatinsel Pangkor Laut, liegt dieses wahrhaft luxuriöse Resort. Hier wird viel geboten: 2 Pools, Tennis, Squash, Fitnesscenter, Windsurfen, Kajak, Katamaran, Dschungelwanderungen, Angeln – und im Spa-Village, einem der besten ganz Asiens, kann man sich herrlich verwöhnen lassen. Kulinarische Höhenflüge bieten die 4 Restaurants. Die 142 luxuriösen Villas sind gemütlich mit viel Holz eingerichtet und gewähren allen Komfort eines Top-Resorts.

Doppelzimmer Einzelzimmer 147.– bis 157.– 294.– bis 314.–

Malaysia, Tioman

Japamala***(*) In diesem Boutique-Resort kommt Robinson-Feeling auf. Im kristallklaren Wasser kann nicht nur herrlich geschwommen, sondern auch geschnorchelt werden. Es stehen zudem ein kleiner Pool und ein schöner Spa (in natürlichen Höhlen und Pools) zur Verfügung. Die im traditionell asiatischen Stil gebauten Villen stehen weit auseinander inmitten des Urwalds und sind mit hölzernen Stegen miteinander verbunden. Alle verfügen über Klimaanlage, Ventilator, TV, DVD-Player, iPodStation, Tee-/Kaffeekocher, Dusche, WC und eine Terrasse mit Sicht ins Grüne. 2 Restaurants.

Doppelzimmer Einzelzimmer 83.– bis 123.– 166.– bis 246.–

Myanmar, Ngapali Beach

Sandoway Resort**** Ein Boutique-Resort, welches unter europäischer Leitung steht. Mit viel Liebe zum Detail eingerichtet, bietet das Sandoway exzellente Voraussetzungen für traumhafte Strandferien. Tolle Lage direkt am herrlichen Sandstrand, mit wogenden Palmen und glasklarem Wasser. Restaurant am Strand, Thai-Restaurant und Bar. 22 Deluxe-Zimmer, 15 Cottages und 18 Villen, alle mit Klimaanlage, Veranda und grossem Badezimmer. Schöner Pool, Spa mit Massageangebot, Windsurfen, Fahrradverleih, Boots- und Angeltouren, Schnorchelausflüge und Golf.

Doppelzimmer Einzelzimmer 71.– bis 89.– 142.– bis 178.– Saisonbedingte Richtpreise pro Person in CHF. Stand November 2012. Tagesaktuelle Preise erhalten Sie in Ihrer Globetrotter-Filiale.

29


Südostasien

Badeferienhotels Myanmar, Ngapali Beach

Amazing Ngapali Resort***(*) Am nördlichen Abschnitt und direkt am schönen weissen Sandstrand von Ngapali liegt dieses gemütliche Resort der gehobenen Mittelklasse. Die Anlage trumpft mit einer von Palmen gesäumten schönen Gartenanlage auf. Die 37 grossen Zimmer sind mit burmesischen Stilelementen und mit Bad/Dusche, WC, Klimaanlage, TV und Tee-/Kaffeekocher ausgestattet. Das Restaurant Zee Phuy Gone serviert ein fangfrisches Angebot aus dem Meer, aber auch andere europäische und internationale Gerichte. Pool direkt am Meer. Spa, Schnorcheln, Fahrradverleih.

Doppelzimmer Einzelzimmer 121.– 226.–

Myanmar, Ngwe Saung Beach

Myanmar Treasure Resort*** Dieses Mittelklassehotel überzeugt durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Resort liegt direkt am wunderbaren langen Sandstrand inmitten eines schönen Palmenhaines, ins Dorf Ngwe Saung sind es nur 5 Gehminuten. Die 64 Zimmer verfügen über einen Balkon oder eine Terrasse und sind mit Bad/ Dusche, WC, Klimaanlage und TV ausgestattet. Den Gästen stehen ein Pool, Restaurant, Spa und Tennisplatz zur Verfügung und das Resort bietet auch Ausflüge an. Hier findet man Entspannung und Ruhe pur in tropischer Umgebung.

Doppelzimmer Einzelzimmer 67.– 134.–

Philippinen, Boracay

Calypso*** Das Calypso ist das kleinere der zwei zusammengehörenden Resorts Pinjalo und Calypso und hat nur gerade 8 Zimmer. Diese befinden sich in einem drei­ stöckigen Gebäude neben dem Restaurant und dem Dive Center, direkt am White Beach. Die neuen und komfortablen Zimmer sind mit Dusche, WC, Klimaanlage und TV ausgestattet. Der Pool (mit Gratis-Wi-Fi), das Fitnesscenter und das Tauchcenter werden von beiden Resorts geteilt. Bar und Restaurant. In diesem unter Schweizer Leitung stehenden Hotel bekommt man für wenig Geld viel Ferien.

Doppelzimmer Einzelzimmer 44.– bis 88.– 54.– bis 108.–

Philippinen, Cebu

Alegre Beach Resort****(*) In diesem Resort findet man abseits der Touristenströme viel Ruhe und Erholung. Das Alegre befindet sich im Nordosten von Cebu, am Hang über einer Klippe. Zwei schöne Palmenstrände laden zum Verweilen ein. 38 Zimmer mit Balkon oder Terrasse, inkl. grossen Badezimmers mit Bad/Dusche, WC, Klimaanlage, Deckenventilator, TV, DVD/CD-Player und Tee-/Kaffeekocher. Das Restaurant serviert lokale und internationale Speisen. Grosser Pool mit Kinderbecken, Tauchen (PADI), Schnorcheln, Jetski, Kajak, Spa, Fitnesscenter, Mountainbike, Tennis, Tischtennis, Beachvolley, Badminton, Putting Green und Billard.

Doppelzimmer Einzelzimmer 119.– bis 169.– 238.– bis 338.–

30


Philippinen, Siquijor

Coco Grove Beach Resort*** Ruhig und gemächlich, in wunderschöner Natur und fernab jeglicher Hektik bietet das Coco Grove ein unvergessliches Ferienerlebnis für Naturfreunde und Romantiker. Der private unberührte Strand garantiert ein wahres philippinisches Inseldasein. 32 Zimmer mit Dusche/WC, Klimaanlage und Veranda. In den 2 Restaurants werden saisongerechte philippinische und internationale Gerichte serviert. 2 Pools, Wassersportcenter mit PADI-Tauchschule, Schnorcheln, Segeln, Kanu und Bootsausflügen. Das Resort ist auch Ausgangspunkt für Ausflüge zur Insel Apo, einem ausgezeichneten Tauchgebiet.

Doppelzimmer Einzelzimmer 39.– bis 47.– 78.– bis 94.–

Vietnam, Phan Thiet

Blue Ocean Resort***(*) Gemütliches Mittelklasseresort in gepflegter Gartenanlage, direkt am schönsten Strandabschnitt von Mui Ne gelegen. Für Familien sehr geeignet. Die Unterkünfte sind im Garten verteilt, alle mit Balkon oder Gartensitzplatz und ausgestattet mit den üblichen Annehmlichkeiten. Die Anlage hat einen grossen Pool im Garten, einen Kinderspielplatz und ein schönes Spa mit einem Angebot für entspannende Massagen. Das Restaurant serviert europäische und asiatische Küche. Diverse Wassersportarten werden am Strand angeboten. Zahlreiche Restaurants in Gehdistanz. Autoverleih im Hotel.

Doppelzimmer Einzelzimmer 63.– bis 154.– 77.– bis 124.–

Vietnam, Phu Quoc

Eden Resort*** Das Eden ist ideal für Ruhesuchende, welche sich vom Alltagsstress erholen möchten. Das Baderesort liegt inmitten einer schönen Gartenanlage direkt am schönen Sandstrand von Phu Quoc. Beide Restaurants bieten einen schönen Blick auf das Meer, eines liegt direkt am Strand. Weitere Restaurants sind im nächsten Ort in ca. 10 Fahrminuten zu finden. Zum Angebot gehören eine Lounge, ein Fitnesscenter, ein Pool und ein kleiner Wellnessbereich mit Jacuzzi. Die 64 Zimmer und Bungalows sind mit Bad/Dusche, WC, Klimaanlage, TV und Tee-/Kaffeekocher eingerichtet.

Doppelzimmer Einzelzimmer 71.– bis 84.– 142.– bis 168.–

Vietnam, Quy Nhon

Life Resort**** Das Life Resort bietet ein sehr gutes Wellnessangebot (Spa mit Massagen und Schönheitsbehandlungen, Yoga, Tai-Chi und Meditation) und liegt sehr ruhig an einem wunderschönen Sandstrand, direkt an der Bucht von Bai Dai. Der Flughafen von Quy Nhon (Zentralvietnam) liegt ca. 40 Fahrminuten entfernt (täglich Flüge nach Ho-Chi-Minh-Stadt). Im Restaurant gibt es köstliche asiatische und internationale Gerichte, den Drink geniesst man an der Bar oder beim Pool. Die 63 Zimmer sind in warmen Farben gehalten und bieten einen Balkon, Klimaanlage, TV und Bad/Dusche, WC.

Doppelzimmer Einzelzimmer 71.– 142.– Saisonbedingte Richtpreise pro Person in CHF. Stand November 2012. Tagesaktuelle Preise erhalten Sie in Ihrer Globetrotter-Filiale.

31


Khao Sok National Park Der Nationalpark Khao Sok befindet sich etwa 90 km nordöstlich von Krabi und ca. 80 km nördlich von Phuket. Von beiden Orten aus ist er mit dem Auto in ungefähr 2 Stunden zu erreichen. Seit 1980 ist dieses Gebiet Nationalpark mit ca. 650 Quadratkilometern Gesamtfläche. Dank kontinuierlicher Niederschläge beinhaltet der Park einen Regenwald, der durch seinen üppigen Pflanzenreichtum und die Artenvielfalt der Tierwelt besticht. Hier kann man einige aktive Tage mit der Familie verbringen.

Familienreise Südthailand

Nicole Martis, Reiseberaterin Globetrotter Zürich Löwenstrasse und Isidor Martis, (siehe oben) stv. Filialleiter Zürich Rennweg

Immer wieder packt Familie Martis das «Fernweh im Quartett». Wenn beide Eltern bei Globetrotter arbeiten, ist es nicht verwunderlich, wenn das Reise-Gen sich auch an die Kinder weitervererbt. Bei Ayla (10) und Linard (8) ist dies eindeutig der Fall: Begeistert erkunden sie mit Mutter und Vater den Erdball. Auf den kommenden Seiten nehmen sie euch mit auf eine kinderfreundliche Reise durch Südthailand. Das passende Reiseangebot ist auf Seite 36 zu finden.

Mehr Details und weitere Reiseberichte über Südost­ asien unserer Berater/-innen auf www.globetrotter.ch

32

Küstenregion Khao Lak Nun verbringen wir ein paar entspannte Tage an verschiedenen Stränden der Khao-Lak-Region. Von den Spuren des Tsunamis 2004 ist nicht mehr viel zu sehen. Das Polizeiboot, weit im Landesinneren, ist ein Mahnmal. Schon beeindruckend, wenn man sieht, wie weit die Riesenwelle damals gekommen ist. Es gibt jedoch genug Unterkünfte in der sicheren Zone und das Warnsystem hat mehrmals bewiesen, dass es funktioniert. Die Einheimischen sind sehr freundlich und es ist hier viel ruhiger als auf Phuket oder Koh Samui.

Strand Khao Lak Jeden Abend kommt Nam-waan, ein Babyelefant, an den Strand und badet oder spielt mit seinem Mahout (Elefantenführer) Fussball. Anscheinend mögen das die kleinen Elefanten ganz gern. Unsere Kinder sind ganz begeistert davon.


Koh Phangan Khao Sok National Park / Cheow Larn Lake Ein besonderer Höhepunkt ist die Seenlandschaft des Cheow Larn Lake mit seinen bizarren Karstfelsen und Inseln. Per Boot durchkreuzen wir die Seenlandschaft. Das Gebiet erinnert an die bekannte Halong-Bucht in Vietnam. Wir pausieren am Rainforest Camp, wo es schwimmende Luxuszelte gibt und paddeln von dort aus mit dem Kanu ein Stück, um noch mehr von der tollen Landschaft zu sehen. Es gibt die Möglichkeit, in einem dieser Zelte zu übernachten.

KOH SAMUI

Surat Thani

Khao Sok National Park / Cheow Larn Lake

Khao Sok National Park Khao Lak

PHUKET

Khao Sok National Park / Khao Sok River Mit dem Kanu geht es über kleine Stromschnellen an eindrücklichen Karst­felsen vorbei. Auch können wir uns im Fluss abkühlen. Die Kinder lassen sich mit einem Seil von einem Felsen in den Fluss schwingen und haben grossen Spass dabei. Als Stärkung gibt es Kaffee und heisse Schokolade vom Feuer.

Insel Koh Phangan Die Inseln der Ostküste eignen sich auch gut für eine entspannte Zeit am Meer und sind nicht weit weg vom Khao Sok National Park. Sehr empfehlenswert ist der Strandabschnitt Tong Nai Pan auf der Insel Koh Phangan. Hier ist es friedlich, es hat Schaukeln in den Bäumen und kleine, charmante Restaurants laden zu tollem Essen ein. Mit dem Long-TailBoot fährt man zum Schnorcheln raus und kann Schwärme von bunten Fischen sehen.

Khao Sok National Park / Elephant Hill Unsere Reise führt uns nun in die etwas höheren Gebiete des Nationalparks zum Elephant Hill. Unsere Unterkunft ist ein festinstalliertes Luxuszelt mit Strom, grossen Betten, Ventilatoren und schönem Natursteinbad. Die Aus­sicht von unserer Terrasse ist wunder­schön. In diesem Camp lernen wir Elefanten zu waschen und zu füttern, jeder Gast hat hier «seinen» Elefanten. Die Tiere mögen das und man kommt einander sehr nahe. Ein Erlebnis, das uns sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.


TIBET

T

AL Südostasien

DIA

Rundreisen und Touren Best of Myanmar 15 Tage ab/bis Yangon

Wunderschöne Pagoden und Tempel 11 Tage ab/bis Yangon, Myanmar Mandalay

Mandalay

MYANMAR

Bagan

Inle Lake Kalaw

MYANMAR

Bagan Mt Popa

Borneo-Wildlife-Abenteuer 6 Tage ab Kota Kinabalu bis Sandakan, Malaysia In dieser Lodge und auf dieser Reise den Regenwald und die Natur hautnah erleben. Es besteht die Möglichkeit, durch den Dschungel zu streifen, eine Bootsfahrt zum Oxbow Lake und auf dem Kinabatangan-Fluss nach Sandakan zu unternehmen, das «Sepilok Orang Utan Rehabilitation Center» zu besuchen und dabei eine unglaubliche Vielfalt an Wildtieren und Pflanzen anzutreffen. Übernachtung in der «Borneo Rainforest Lodge», welche wunderschön am Fluss liegt und über 31 komfortable Zimmer in verschiedenen Chalets verfügt. Alle sind mit Deckenventilator, Dusche, WC und einem Balkon mit Sicht in den Dschungel ausgestattet. Rund um die Lodge gibt es zahlreiche Rundwanderwege und eine 107 m lange Hängebrücke, welche in 27 m Höhe von Baum zu Baum führt und eine spektakuläre Perspektive des Dschungels bietet.

Heho Kalaw

LAOS

LAOS Hainan

Inle Lake

Yangon Yangon

Preis pro Person (bei 2 Personen)

n Is. ndia)

bar Is. (India)

ab 1660.–

Inbegriffen Unterkunft in einfachen Hotels, einige Mahlzeiten und englisch sprechende Reiseleitung.

Andaman Is. (India)

Einige Highlights/Tipps auf dieser Route: • In Yangon ist natürlich die wunderschöne Shwe­ dagon-Pagode das absolute Highlight. Aber auch sonst gibts viel zu sehen in dieser Stadt, wo sich Moderne und alte Traditionen treffen. • Während 3 Tagen wird die faszinierende Tempel­ stadt von Bagan erkundet, ein absolutes Highlight auf jeder Reise nach Südostasien. • Eine Nacht und 2 Tage werden an Bord eines Schiffes auf dem Irrawaddy-Fluss verbracht, eine gemächliche und schöne Art, von Bagan nach Mandalay zu reisen. • Auf, um und am Inle Lake tolle Landschaften genies­sen und leckere Spezialitäten ausprobieren: auf einer Bootsfahrt, einer Radfahrt um den See und am Inle Lake in einem Gartenlokal ShanGerichte kosten. INP-57519

Nicobar Is. (India)

Myanmar bereisen und eindrückliche Pagoden besichtigen – wie die Shwedagon Paya in Yangon. Auf dieser Privattour die herrlichen Tempel von Bagan, die längste Teak-Brücke der Welt (U Bein Bridge) bei Mandalay und den Inle Lake mit seinen schönen Tempeln und den «Beinfischern» entdecken. Preis pro Person (bei 2 Personen)

ab 2430.–

Inbegriffen 10 Übernachtungen in Mittelklassehotels, Halbpension, englisch sprechende Reiseleitung. TOU-57510

Myanmar aktiv entdecken 6 Tage ab/bis Yangon Die Highlights von Myanmar auf eine etwas andere Art entdecken: zu Fuss, mit dem Fahrrad, per Pferdekarren oder auf einer Bootsfahrt. Von der eindrücklichen Shwedagon-Pagode in Yangon sowie der herrlichen Tempelstadt Bagan zum ShanStaat mit seinen Teeplantagen und wunderschönen Landschaften bis zum Inle Lake mit seinen schwimmenden Gärten. Liebenswerte Menschen, eine sehr abwechslungsreiche und schöne Natur, eindrückliche Tempel und eine einfache, aber schmackhafte Küche. Myanmar ist eine Reise wert! Preis pro Person im Doppelzimmer ab 1130.– Inbegriffen Übernachtung im Doppelzimmer (bei 2 Personen) im Mittelklassehotel inkl. Frühstück, Inlandflügen und englisch sprechender Reiseleitung. TOU-44907

34

Preis pro Person (bei 2 Personen)

ab 1840.–

Inbegriffen Transfer in Kota Kinabalu, Flug Kota Kinabalu – Lahad Datu, 4 Nächte in der Borneo Rainforest Lodge mit Vollpension, 1 Nacht im Sepilok Nature Resort, engTOU-57513 lisch sprechende Reiseleitung.

VIETNAM

Spratly Islands

VIETN


SINKIANG

TAJIKISTAN

M O

I N N E R

N

Northern Mariana Islands (U.S.A.)

Kashmir

TIBET NEPAL

Borneo kennenlernen 22 Tage ab Kuching bis Kota Kinabalu

Poring Hot Springs Mt Kinabalu Dusun Village Headhunters’ Trail

Kota Kinabalu

Miri

Bali

Sibu Bako NP Kuching

Mulu NP

Flores – unbekanntes und zauberhaftes Indonesien 7 Tage ab Maumere bis Labuan Bajo

INDIA

VIETNAM Hanoi

INDONESIEN Turtle Island Kinabatangan Jungle Camp

Sandakan Sepilok Orang Utan Reserve

Iban Longhouse

Ruteng KOMODO NP

FLORES

Riung

Moni Maumere

Bajawa

Mt Kelimutu

Hue THAILAND Bangkok

SUMBA

Hoi An Angkor Wat

KAMBODSCHA Battambang Siem Reap Phnom Penh

Abenteuerliche Rundreise für Aktive inklusive Trekking auf den Mount Kinabalu. Natürlich fehlt auch ein Ausflug in den Regenwald auf der Suche nach Orang-Utans nicht. Dazu zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. ab 2540.–

Inbegriffen Unterkunft in einfachen Hotels sowie Gästehäusern, teilweise Vollpension und englisch sprechende Reiseleitung. INP-44652

Die Weltwunder von Angkor Wat 4 Tage ab/bis Siem Reap, Kambodscha Die Weltwunder von Angkor Wat gehören zu den absoluten Höhepunkten jeder Asienreise. Auf dieser Privattour Angkor Wat, Ta Phrom, Bayon und mehr per Cyclo und Fahrrad entdecken. Ein Highlight sind die rosafarbenen, in Stein gehauenen wunderschönen Tempel von Banteay Srei. Eine Bootsfahrt auf dem Tonle Sap gibt einen kleinen Einblick in das Leben der Dorfbewohner. Preis pro Person (bei 2 Personen)

Halong Bay

LAOS Labuan Bajo

BORNEO

Preis pro Person

Best of Vietnam and Cambodia 18 Tage ab Hanoi bis Bangkok

ab 620.–

Inbegriffen 4-Tages-Tour mit 3 Übernachtungen in La Maison d’Angkor, Halbpension und Reiseleitung (deutsch, französisch oder englisch sprechend). TOU-57508

Wilde und unverfälschte Natur und authentische Begegnungen mit den Einheimischen – diese Privattour ist ideal für Reisende, die einen Einblick in eine kaum bekannte Region von Indonesien erhalten wollen. Eines der Highlights ist der Sonnenaufgang auf dem Kraterrand des Mount Kelimutu; die 3 wunderschönen und verschiedenfarbigen Krater­ seen leuchten intensiv – ein mystischer Ort. Eine Bootsfahrt zu einem eindrücklichen Riff mit einer tollen Unterwasserwelt und Besuche von traditionellen Dörfern stehen unter anderem auf dem Programm. Preis pro Person (bei 2 Personen)

ab 1070.–

Inbegriffen 5 Übernachtungen in einfachen Hotels, Vollpension, englisch sprechende Reiseleitung. TOU-57512

Mekong, die Mutter aller Wasser 3 Tage ab/bis Pakse, Laos Der Mekong ist die Lebensader von Laos, und auf dieser 3-tägigen Kurzkreuzfahrt wird der südliche Teil des Binnenlandes erkundet, auf der «Mutter aller Wasser» (so wird der Mekong in Südostasien genannt). Mit der Vat Phou (einer Barke mit 12 einfachen, klimatisierten Kabinen) werden ein Khmer-Heiligtum bei Champasak und die zauberhafte Welt der Si-Phan-Don-Region – der 4000 Inseln im Grenzgebiet zwischen Laos und Kambodscha – entdeckt. Preis pro Person (bei 2 Personen)

Ho-Chi-Minh-Stadt

Preis pro Person

N ew

ab 1375.–

Inbegriffen Tour mit englisch sprechendem Reiseleiter, Unterkunft in einfachen Hotels, teilweise Frühstück.

G u in

ea

Einige Highlights/Tipps auf dieser Reise: • Auf einer 2-tägigen Dschunken-Kreuzfahrt die mysti­sche und wunderschöne Halong-Bucht entdecken. • In Hue die Verbotene Stadt und andere Erin­ne­ rungen an die vietnamesischen Kaiser besichtigen. • In Südostasien wird lecker gegessen – unbedingt lokale Spezialitäten von sauer und süss bis scharf in Hoi An, Battambang und Bangkok probieren. • Die Tempel um Siem Reap gehören zu den eindrücklichsten Sehenswürdigkeiten weltweit. • Die Reise endet in der lebendigen Metropole Bangkok, von hier aus lohnt sich eine Badeferienverlängerung im Süden von Thailand, z.B. auf Ko Phangan oder Ko Tao, 2 wunderschöne Inseln, ideal zum Baden, Tauchen und Schnorcheln.

AUSTRALIA

INP-57516

ab 790.–

Inbegriffen 2 Nächte auf der Vat-Phou-Barke inkl. Vollpension, englisch sprechende Reiseleitung. TOU-57509

Alle Preisangaben sind Richtpreise in CHF. Stand November 2012. Tagesaktuelle Preise erhalten Sie in Ihrer Globetrotter-Filiale.

35


Südostasien

NDIARundreisen Highlights von Vietnam 10 Tage ab Hanoi bis Saigon

Hanoi

Sawadee Kha Thailand 7 Tage ab Bangkok bis Chiang Mai

Halong Bay

Golden Triangle Thaton Chiang Rai

LAOS LAOS

Hmong Hilltribe Lodge Chiang Mai Hue

Da Nang Hoi An

THAILAND

VIETNAM

KAMBODSCHA

Dalat

Phitsanulok

Qui Nhon

Sukhothai THAILAND

Nha Trang

Ho-Chi-Minh-Stadt

Bangkok

KAMBODSCHA

Abwechslungsreiche Landschaften, eine reiche Geschichte, eine faszinierende Kultur und eine köstliche Küche. Die mystische Halong-Bucht, die lebendige und traditionelle Hauptstadt Hanoi, die eindrücklichen Kaisergräber und die schöne Parfümpagode in der ehemaligen Hauptstadt Hue, das charmante Küstenstädtchen Hoi An und das quirlige Ho-Chi-Minh-Stadt – ein Land voller Kontraste! Sich mit dem einheimischen Frühstück «Pho» stärken und Vietnam entdecken!

Das «Land des Lächelns» ist schon lange kein Geheimtipp mehr, aber immer noch eines der abwechslungsreichsten und schönsten Länder Asiens. Auf dieser Rundreise einige Höhepunkte von Nordthailand entdecken: die ehemaligen Hauptstädte Ayutthaya und Sukhothai, das lebendige Chiang Mai, auf einer Bootsfahrt auf dem Kok River die schöne Landschaft geniessen und in einem Elefantencamp einen Ausritt wagen. Und es warten noch weitere Highlights auf dieser Tour.

Preis pro Person im Doppelzimmer

Preis pro Person im Doppelzimmer Zuschlag für Einzelzimmer

ab 2390.–

Inbegriffen Privatreise (nur mit 2 Personen) mit Übernachtung in Mittelklassehotels, Halbpension und englisch sprechendem Reiseleiter. TOU-44909

Wunderschöne Halong-Bucht 3 Tage ab/bis Hanoi, Vietnam Die Halong-Bucht ist ein Höhepunkt jeder Vietnam-Reise. Wie der Rücken eines Drachens (daher stammt auch der Name) ragen unzählige Felsformationen und Kalksteininseln aus dem Wasser, eine mystische Landschaft von Wasser und Stein. Mit einer traditionellen Holzdschunke lässt sich dieses Unesco-Welterbe authentisch entdecken. Schwimmen, auf einer Insel eine Höhle entdecken, Kajak fahren, sich erholen auf dem Sonnendeck und mehr. Eine schöne Kurzkreuzfahrt, die zu jeder Nordvietnamreise gehört. Preis pro Person (bei 2 Personen)

ab 200.–

Inbegriffen Transfer ab/bis Hanoi, 2 Nächte auf der Bai-Tho-Dschunke inkl. Vollpension, englisch sprechende Reiseleitung. TOU-57507 Unsere Reiseberater/-innen kennen zahlreiche weitere Angebote. Jetzt Termin in Ihrer Nähe vereinbaren: 0848 000 844

36

Lampang

MYANMAR

ab 970.– ab 260.–

Inbegriffen Übernachtung in Mittelklassehotels, Halbpension und deutsch sprechende Reiseleitung. TOU-44905

Elephant Hills, Khao Sok Soft Adventure 3 Tage ab/bis Khao Lak oder Phuket, Thailand Dieses Kurzabenteuer in den Khao-Sok-Nationalpark ist auch sehr gut für Familien geeignet und ist eine schöne Ergänzung zu Ferien am Strand. Im Elefantencamp den liebenswerten Dickhäutern begegnen und mehr über die interessanten und sehr sozialen Tiere erfahren. Die Elefanten sind sehr gut gehalten und fühlen sich offensichtlich wohl mit den Besuchern. Man kommt ganz nah an die Tiere ran, insbesondere beim Füttern (1 Elefant + 1 Gast). Auf Elefantenreiten wird bewusst verzichtet. Eine Bootsfahrt durch eine wunderschöne Landschaft mit steilen Bergklippen und üppigem Regenwald steht auch auf dem Programm, ebenso eine Kanufahrt und eine geführte Wanderung. Übernachtet wird naturnah und trotzdem bequem, im schönen Elephant Hills Camp, das sich um nachhaltigen Tourismus bemüht, in einem fixen Luxuszelt mit Dusche und WC.

Natuna

Preis pro Person (bei 2 Personen) ab 490.– Family-Tipp: 1 Kind bis 15 Jahre im Zelt der Eltern (mit Zusatzbett) zahlt nur 123.– Inbegriffen Transfer ab/bis Khao Lak oder Phuket, 2 Nächte in einem Luxuszelt im Elephant Hills Camp inkl. Vollpension, deutsch oder englisch sprechende Reiseleitung. TOU-57515


Südostasien

Mietwagen- und Radreisen Mietwagen Mit den eigenen 4 Rädern Südostasien entdecken, flexibel, auf eigene Faust und ohne Fahrpläne einhalten zu müssen. Das Strassennetz ist in Malaysia und Thailand sehr gut ausgebaut und meist mit englischen Strassenschildern versehen. Auf Bali sind die Strassen eher eng und haben zum Teil Schlaglöcher, sodass eine angemessene Geschwindigkeit zu empfehlen ist.

Mietwagen Thailand ECAR Honda Jazz 1.5 o.ä. ICAR Honda Civic 1.8 o.ä. PCAR Toyota Camry 2.0 o.ä.

ab 45.– ab 63.– ab 81.–

Traum-Radreise auf der faszinierenden Götterinsel Bali 16 Tage ab/bis Schweiz bzw. 14 Tage ab/bis Denpasar

Air Sanih

Lovina Beach Bali-EcoTrekking

Hot Spring Banjar JAVA

ab 76.– ab 167.– ab 137.–

Mietwagen Bali CARAVA Toyota Avanza Manual o.ä. CARINN Toyota Innova Manual o.ä.

ab 58.– ab 94.–

Kintamani

Bartan-See-Wassertempel BALI

Mietwagen Malaysia Kat. D Hyundai Matrix 1.6 o.ä. Kat. Q Hyundai Sonata 2.0. o.ä. Kat. O Hyundai Grand Starex 2.5 o.ä.

Mt Batur Amed Beach

Ubud LOMBOK Candi Dasa

Denpasar

Sanur Beach

Jimbaran Beach

Preis pro Auto und Tag (bei Mieten ab 7 Tagen).

Inbegriffen Unlimitierte Kilometer, Vollkaskoversicherung und Haftpflichtversicherung. TOU-44897

Mietwagen-Rundreise im Norden Thailands 5 Tage ab/bis Chiang Mai Chiang Mai–Mae Taeng–Pai (ca. 175 km)–Mae Hong Son (ca. 110 km)–Mae Sariang (ca. 170 km)–Doi Inthanon NP–Chiang Mai (ca. 190 km)

Bali mit dem Bike erfahren, ein tolles Erlebnis! Mit dem Bike ist man näher dran am Geschehen und erlebt die herzliche Gastfreundschaft der Balinesen. Herrliche Reisterrassen, Vulkanberge, Kraterseen – die Insel ist reich an Naturschätzen, die auf dieser Bike-Reise entdecken werden können. Ausserdem auf dem Programm: die schmackhafte Küche von Bali kennenlernen, an den von Korallenriffen gesäumten Sandstränden schnorcheln oder tauchen, in heissen Quellen die Muskeln entspannen und noch viel mehr. Für diese Reise sind eine gute allgemeine Fitness und eine mittlere Kondition gefragt. Die Tagesetappen sind im Durchschnitt 60 km lang, mit 600 Höhenmetern (an zwei Etappen Steigungen bis 1500 Höhenmeter). Es kann jederzeit in das Begleitfahrzeug eingestiegen werden. Die meisten Etappen führen über asphaltierte Strassen mit wenig Verkehr. Gruppentour (max. 15 Teilnehmer) Preis pro Person Zuschlag Mountainbike-Miete Zuschlag für E-Bike-Miete

MYANMAR

LAOS

Pai Mae Hong Son

Inbegriffen 16 Tage Gruppentour inkl. Flug ab/bis Zürich mit deutsch sprechender Reise­ leitung, Bike-Transport auf den Flügen, 13 Übernachtungen in gemütlichen Mittelklassehotels im Doppelzimmer mit Frühstück, 3 Mittagessen, Begleitfahrzeug, Besichtigungstouren inkl. Eintritte.

Chiang Mai Doi Inthanon NP Mae Sariang

Preis pro Person (bei 2 Personen)

ab 4650.– ab 290.– ab 390.–

THAILAND

ab 685.–

Inbegriffen 5 Tage Mietwagen Kategorie ICAR (Honda Civic o.ä.), 4 Übernachtungen in einfachen Mittelklassehotels. Einige Highlights/Tipps auf dieser Route: • Schon längst kein Geheimtipp mehr, aber immer noch eine Reise wert: Das Örtchen Pai liegt inmitten schöner Natur und bietet sich für Spaziergänge, einen Spa-Besuch und ein romantisches Dinner an. • In Mae Hong Son lohnt sich ein kurzer und steiler Spaziergang zum Tempel Wat Doi Kong Mu – tolle Aussicht auf die Stadt und die Umgebung. Mae Hong Son liegt sehr nahe an Myanmar, und das merkt man an den Tempeln, dem Essen und den Traditionen, die mehr burmesisch als thailändisch sind. • Heisse Quellen, Höhlen, ein Elefantencamp, Riverrafting, ein lebhafter Markt und tosende Wasserfälle sind weitere Aktivitäten oder Highlights, die auf dieser kurzen TOU-57514 Tour genossen werden können.

Individual-Reise (ab 2 Personen) Preis pro Person (bei 2 Personen) Zuschlag Mountainbike-Miete Zuschlag für E-Bike-Miete

ab 2890.– ab 290.– ab 390.–

Inbegriffen 14 Tage private Radreise ab/bis Denpasar, lokale deutsch oder englisch sprechende Reiseleitung, 13 Übernachtungen in gemütlichen Mittelklassehotels im Doppelzimmer mit Frühstück, 3 Mittagessen, Begleitfahrzeug, Besichtigungstouren BAT-45269 inkl. Eintritte.

I AM PASSION Lernen Sie D7000 kennen! Die ideale Begleiterin für all Ihre Foto- und Filmexpeditionen. www.nikon.ch

Alle Preisangaben sind Richtpreise in CHF. Stand November 2012. Tagesaktuelle Preise erhalten Sie in Ihrer Globetrotter-Filiale.

37


Südostasien

Tauchen und Freiwilligenarbeit Freiwilligenarbeit in Thailand 3 Wochen in Chiang Mai In einem der zahlreichen buddhistischen Tempel während 3 Wochen als Englisch­ lehrer aushelfen, dabei die Novizen unterrichten und so einen intensiven Einblick in das Klosterleben bekommen. Preis pro Person im Mehrbettzimmer ab 812.– Verlängerungswoche ab 123.– Inbegriffen Einfache Unterkunft im Mehrbettzimmer im Volontärshaus und Halbpension. TRW-45453 Alle Preisangaben sind Richtpreise in CHF. Stand November 2011.

Tauchen in Thailand 1 Woche im Coral Grand Resort***, Ko Tao Im Ko-Samui-Archipel liegt die ursprüngliche und hügelige kleine Insel Ko Tao. Die Insel wird auch «Ko Tauch» genannt, weil sie von herrlichen Tauchrevieren mit kristallklarem Wasser und einer faszinierenden Unterwasserwelt umgeben ist. Übernachtung im hübschen Coral Grand Resort direkt am feinsandigen Strand. In der angegliederten Tauchschule werden Tauchkurse, Tauchgänge und Schnorchelausflüge angeboten. Preis pro Person in einem Doppelcottage mit Frühstück Inbegriffen Boottransfer ab/bis Ko Samui.

ab 666.–

MAN-44665

Tauchen auf den Philippinen 1 Woche im Atmosphere****, Negros Interessante und abwechslungsreiche Tauchreviere. Das Boutique-Hotel liegt in einem schönen Garten direkt am Meer. In der Tauchschule (die zum Hotel gehört) werden Tauchkurse, Tauchgänge und Schnorchelausflüge angeboten. Direkt vor dem Hotel ist ein Riff, das vom Strand aus mit der Tauch- oder Schnorchelausrüstung entdeckt werden kann. Preis pro Person in einer Doppelsuite mit Frühstück Inbegriffen Transfer per Boot und Bus ab/bis Flughafen Cebu.

Tagesaktuelle Preise erhalten Sie in Ihrer Globetrotter-Filiale.

Gesundheitsinfo Essen und Trinken Besonders am Anfang einer Reise, bevor sich der Organismus umgestellt hat, können ungewohnte Speisen oder spezielle Gewürze leicht zu Magen- oder Darmbeschwerden führen. Vorsicht ist geboten bei Salaten, Eiscreme, rohem Fleisch, Austern, Muscheln, rohen Krabben, Eiern und Mayonnaise. Nur völlig durchgegarte Speisen bieten Sicherheit. Entsprechend gilt bei Gemüse und Früchten: Schälen Sie es, kochen Sie es oder lassen Sie die Finger davon! Grundsätzlich keine offenen Getränke und kein Leitungswasser trinken (auch vermeintlich klare Bergflüsse sind meistens bakteriell verseucht). Achtung: Eiswürfel im Getränk bestehen auch aus Wasser! Bei grosser Hitze mehrere Liter Flüssigkeit pro Tag zu sich nehmen. Das Mitführen eines Wasserfilters und von Wasserdesinfektionsmitteln empfiehlt sich bei Expeditionsreisen, Trekkings usw. Aktuelle Infos im Web: www.safetravel.ch oder www.cdc.gov/travel

ab 1125.–

TOU-44916

Einreisebestimmungen SÜDOSTASIEN

SÜDOSTASIEN TOURIST INFORMATION OFFICES Indochina: Indochina Services (Kambodscha, Laos, Myanmar, Vietnam), www.is-intl.com Indonesien: www.indonesia.travel Malaysia: www.tourism.gov.my Philippinen: www.wowphilippines.com.ph Singapur: www.visitsingapore.com Thailand: www.tourismthailand.ch

Land Brunei Indonesien Kambodscha Laos Malaysia Myanmar (Burma) Philippinen Singapur Thailand Vietnam

Wie lange muss der Pass noch gültig sein? 6 Monate über Ausreisedatum 6 Monate über Ausreisedatum 6 Monate über Ausreisedatum 6 Monate über Ausreisedatum 6 Monate über Ausreisedatum 6 Monate über Ausreisedatum 6 Monate über Ausreisedatum 6 Monate über Ausreisedatum 6 Monate über Ausreisedatum 6 Monate über Ausreisedatum

Visum nötig? nein (bis 14 Tage) ja ja nein (bis 15 Tage) nein (bis 3 Monate) ja nein (bis 21 Tage) nein (bis 90 Tage) nein (bis 30 Tage) ja Stand November 2012.

38


Die besten Reisezeiten Thailand

Malaysia, Westküste

Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez.

Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez.

Günstig: November bis März, im Norden kühle Nächte im Dezember und Januar. Mai bis Oktober für die Ostküste Südthailands. Bangkok ganzjährig um 30 °C und schwül. Weniger günstig: Mai bis Oktober (mit Ausnahme der Ostküste, Regenzeit im November und Dezember). Wegen Sommerhitze im April und Mai Touren nach Nord- und Nordostthailand meiden. Ab Juni Regenzeit: heiss, ungeteerte Strassen nicht passierbar; häufig Überschwemmungen.

Günstig: Ganzjährig, ausser nördliche Westküste (Penang) ständig feuchtheiss; kühler in den höheren Gebieten. Weniger günstig: Mai bis September für das Gebiet um Penang. April und Oktober für die südliche Westküste (Monsun).

Kambodscha

Singapur

Laos Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez.

Günstig: Oktober bis April Trockenzeit. Im Dezember/ Januar kühle Nächte, in den Bergen empfindlich kalt. Weniger günstig: Mai bis September (Regenzeit). Sehr wechselhaftes, feuchtheisses Wetter. Im Norden und in den Bergen etwas kühler. Vietnam Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez.

Günstig: November bis April, Trockenzeit im Süden und im Norden. Zentrale Küste und Bergland ganzjährig gut bereisbar (kein Monsun). Trockenste Monate: an der zentralen Küste Juni bis Oktober, im Bergland Dezember bis März. Weniger günstig: Mai bis Oktober, im Süden Monsun, im Norden feuchtheiss.

Sarawak, Sabah, Brunei (Borneo) Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez.

Günstig: März bis September gut, am besten April bis Juli. Relativ geringe Niederschläge. Tiefer Wasserstand der Flüsse (Transport behindert). Kinabalu-Nationalpark: Februar bis April beste Zeit für Bergbesteigung. Weniger günstig: November bis Februar, maximale Regenfälle. Philippinen Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez.

Günstig: Dezember bis Mai Trockenzeit. Regen möglich an der Ostküste. Weniger günstig: Juni bis November Regenzeit. Häufig Taifune.

Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez.

Malaysia, Ostküste und Zentrum

Indonesien, Sulawesi Aufgrund der Lage hat Sulawesi sehr unterschiedliche Regenzeiten. Günstig: Süd-Sulawesi Landesinneres: April bis November. Berggebiete (z.B. Toraja-Land) erhalten das ganze Jahr Regen, jedoch gibt es auch während der Monsunregen öfter sonnige Abschnitte. Osten und Südosten: Juli bis Dezember. Nordosten (Manado): August bis Januar. Weniger günstig: Ende November bis März. Haupt­ regenzeit. Süd-Sulawesi: November/Dezember. An der Südküste fällt viel weniger Niederschlag dank trockenen, von Australien her kommenden Winden. Toraja-Land zählt zu den regenreichsten Gegenden von Indonesien. Osten und Südosten, April bis Juni Hauptregenzeit. Nordosten (Manado): Mai bis Juli Hauptregenzeit. Die Westküste erhält im Dezember den höchsten Niederschlag und die Ostküste im Mai. Indonesien, Kalimantan Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez.

Indonesien, Java Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez.

Günstig: April bis Oktober, trocken, sonnig und angenehm warm (24–32 °C). Beste Reisezeit ist zwischen Mai und September. Weniger günstig: November bis März. Regenzeit.

Myanmar (Burma) Günstig: Oktober bis März. Wenig Niederschläge. Ab März heiss. Weniger günstig: April bis September. Sehr heiss bis Mai (bis zu 45 °C in Mandalay). Ab Mai/Juni Monsunbeginn, extreme Luftfeuchtigkeit.

Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez.

Günstig: April bis Oktober. Nur geringe Niederschläge. Trockenzeit in Bali von April bis September, östlich von Bali von Juli bis September. Weniger günstig: Dezember bis Januar. Stärkste Regenfälle. Februar bis März gibt es auch viel Regen, es scheint aber häufig die Sonne zwischen den heftigen Regenschauern.

Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez.

Günstig / Weniger günstig: Ganzjährig tropisches Klima; fast täglich Regenfälle, schwül. Höchste Niederschlagsmenge November und Januar.

Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez.

Günstig: November bis April Trockenzeit, Dezember bis März kaum Regen. Weniger günstig: Mai bis Oktober (Regenzeit). Heiss, viel Regen, am meisten im Süden.

Indonesien, kleine Sunda-Inseln (Bali, Lombok, Sumbawa, Komodo, Flores)

Indonesien, Sumatra Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez.

Günstig: Juni bis September für die Westküste und das gebirgige Hinterland. In Sumatra gibt es keine richtige Trockenzeit. Es muss ganzjährig mit Regen gerechnet werden. Weniger günstig: Oktober bis Mitte April Haupt­ regenzeit. April und Mai schwächere Regenperiode.

Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez.

Günstig: März bis August Trockenzeit mit weniger Niederschlägen. Weniger günstig: Oktober bis Februar Regenzeit, Monsun, heiss und schwül.

Günstig: Juli bis September. Weniger günstig: November bis Mai. Hauptregenzeit. Indonesien, Irian-Jaya Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez.

Günstig: Juni bis Oktober. Im äussersten Nordwesten von November bis Februar. In dieser Zeit fällt am wenigsten Regen. Weniger günstig: November bis Mai, wobei sich der Regen in dieser Region gleichmässiger übers Jahr verteilt als in anderen Gebieten von Indonesien. Indonesien, Molukken Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez.

Günstig: September bis April. Weniger günstig: Mai bis August. Hauptregenzeit mit sehr starken Regenfällen. Im Norden fällt von Dezember bis Januar am meisten Regen.

Reisen während des Ramadan?

Der muslimische Fastenmonat Ramadan dauert 2013 vom 9.7. bis 8.8. In dieser Zeit muss im öffentlichen Leben mit Einschränkungen gerechnet werden. Allerdings verspricht dieser Monat interessierten Reisenden auch einen tieferen Einblick in den Islam.

39


100 PROZENT

SCHUTZ

HAGLÖFS LOGOTYPE BASIC LOGOTYPE. TO BE USED AS NEGATIVE W HITE ON A BLACK OR DARK BACKGROUND

ACE alpine & climbing equipment AG Postfach 62 8873 Amden info@acesport.ch Tel. 055 611 61 61 Rando Pant

Suta Hood

Spitz II Jacket

www.haglofs-swiss.ch


Himalaja und Indischer Subkontinent Die höchsten Berge der Welt, heilige Gipfel, die niemand erklimmen darf, Eiswüsten und Yaks im Himalaja, in abgelegenen Tälern ein Alltag voller Religiosität, die nichts erschüttert. Sei es im einstigen Königreich Nepal, in Bhutan oder in Ladakh, das ja zu Indien gehört: ein unglaubliches Land, das vom Himalaja bis in die Tropen reicht. Der bevölkerungsreiche Subkontinent ist eine von Hinduismus und auch Buddhismus geprägte Welt, die nach feinen Currys duftet und in der noch heute Maharadschas leben, sich heilige Kühe als Verkehrsberuhiger auf die Strasse stellen und Tiger durch den Dschungel streifen. Indien ist auch dies: harte Kontraste, Arm und Reich, verschlafene Dörfer und glänzende Hightech-Tempel, in denen Software entsteht, die der jetzt befriedete Nachbar im Süden nutzt: Sri Lanka, das Land mit der Form eines Juwels, das im Indischen Ozean schwimmt und zu Recht Reisende anzieht.

41


Ladakh – Stupas weisen den Weg Daniela Stoffel, Globetrotter Brig, übers Trekken im indischen Himalaja. Im abgeschiedenen Hochland Ladakh, im indischen Bundesstaat Jammu und Kashmir gelegen, hat sich eine Lebenskultur erhalten, die einzigartig ist. Wer sich ihr nähern will, geht am besten zu Fuss zu den Menschen hinter den hohen Bergen. Es war schon immer mein Wunsch, einmal in der Abgeschiedenheit des Himalajas zu trekken und Menschen zu begegnen, die eine tibetisch-buddhistische Kultur leben, die anderswo gefährdet ist. Was also liegt näher, als nach Ladakh in Nordindien aufzubrechen? Und ehrlich gesagt – im Rückblick , ich hatte es mir weniger abenteuerlich vorgestellt. Die Qualität der Strassen und die Trekkingpfade beeindrucken, Trittsicherheit ist ein Muss! Doch die unglaublich schöne Landschaft, die stolzen Berge, die rauschenden Flüsse, dann die Stille, und hier und dort ein Kloster am Hang, wo Mönche einen willkommen heissen – das entschädigt für alle Strapazen, für die kalten Nächte im Zelt. Kleiner Tipp am Rande: Bettflasche mitnehmen, warmen Schlafsack, Wasserfilter für die Unabhängigkeit. Neben der atemberaubenden Natur beeindruckten mich die Menschen, ihre ruhige Art, ihre Ehrlichkeit, ihre Hilfsbereitschaft und der von ihnen gelebte Buddhismus – schön, dass es das noch gibt. Dies zu erleben, ist auf vielen Trekkingrouten möglich. Die Auswahl ist riesig. Beliebt ist das anspruchsvolle 42

Trekking von Lamayuru nach Padum, Zanskar. Oder das MarkhaTal: acht Tage durch dünn besiedelte Täler und als Höhepunkt das Klosterfest in Hemis. Ebenso reizvoll ist das Dat-Tal. Beim Trekken in Ladakh darf man keinen Komfort erwarten, man kann – wie die Einheimischen – die Tugend der Genügsamkeit üben. Besonders in abgeschiedenen Regionen wie am wunderschönen Moriri-See, wo Nomaden leben. Ein Trekking in Ladakh, so viel ist klar, ist eine atemberaubende Erfahrung. Atemberaubend im Wortsinn, denn man ist in Höhen zwischen 3500 und 5500 Metern unterwegs, die Luft ist dünn. Sich eine gute Akklimatisation zu gönnen, ist zwingend notwendig: zum Beispiel mit einem 2–3-Tage-Trekking ab der Hauptstadt Leh zu den nahen Klöstern oder durch einen Besuch des Nubra-Tals. Ich bin keine Extremtrekkerin, wenn ich es kann, schaffen es viele andere auch!

BEKLEIDUNGSTIPP Der perfekte Reisebegleiter ist die BoaHood-Softshell-Jacke von Haglöfs – sie hält Wind und Wasser ab, ist garantiert frei von Schadstoffen und extrem vielseitig einsetzbar. www.transa.ch


Einzigartige Erfahrungen garantiert Hanna Hegglin, Globetrotter Aarau, über ruhige Flecken im farbigen Chaos Indiens. Kein Land Asiens polarisiert Reisende so wie Indien: Man will entweder nie wieder hin oder man liebt es heiss. Worin besteht die Faszination für das aufstrebende Land? Ist es die uralte Kultur, die in Indien lebendig ist und seine Millionen Menschen prägt? Dieses Menschengewusel! Die Hektik in den Städten, die unglaublichen Gegensätze zwischen Arm und Reich, die Farben, stellenweise der Schmutz, die unglaublichsten Typen in den Strassen, das Lächeln der Inder – all dies lässt wohl niemanden unberührt, denke ich. Denn trotz guter Reisevorbereitung kann man nicht erahnen, wie es sich anfühlt, wenn man mittendrin ist. Indien ist immer eine Herausforderung. Obschon es viel Tourismus gibt, verschwindet man als Alleinreisende in der Masse der Inder. Man ist eine Fremde – eine interessante Erfahrung. Wer es gerne etwas ruhiger mag, reist südwärts: An der weniger dicht besiedelten Malabar-Küste im Westen verläuft das Leben gemächlicher als im Norden. Südöstlich von Mangalore, landeinwärts, im Hochland von Karnataka, im wenig bekannten Gebiet Madikeri, gibts nämlich wunderschöne Wandermöglichkeiten. Es ist ein Landstrich, der einmal Indiens grösstes Wildhoniggebiet war. Heute wachsen hier Kaffee, Kardamom und Pfeffer. In den Wäldern leben Elefanten

und Panther. Man wohnt in Gästehäusern mit Familienanschluss. Weiter südöstlich, in Mysore, findet jeden Tag der vielleicht schönste und farbigste Markt Indiens statt: attraktiv arrangierte Bananen, Äpfel und unzählige Blumen! Wenn man schon so weit nach Südindien vorgedrungen ist, lohnt sich ein Abstecher in die Backwaters von Kerala: mit dem Boot durch das Wasserlabyrinth! In Kerala und auch in Karnataka gibts Zentren, die Yogakurse anbieten – eine Erfahrung, die einem Indien und Spirituelles auf besondere Weise näherbringt. Zudem ist Kerala eine AyurvedaHochburg. Doch wo man in Indien auch hinreist, überall trifft man freundliche, hilfsbereite Menschen, die, so fand ich, die neugierigsten sind, denen ich je begegnete – und ich fühlte mich immer herzlich willkommen.

GLOBETROTTER-CLUB Werden Sie Globetrotter-Clubmitglied und profitieren Sie siebenfach: • Jahresabo Globetrotter-Magazin • Gratis-Privatannoncen • Büchergutschein von CHF 25.–, einlösbar bei Reisebuchung bei Globetrotter • 10 %-TRANSA-Rabattgutschein für Reiseausrüstung • CHF 50.– Rabatt auf Camper-/Motorhome-Buchungen bei Globetrotter • Ermässigter Eintritt bei Explora-Vorträgen • CHF 100.– Rabatt auf Gruppenreisen von Globetrotter Tours und bike adventure www.globetrotter.ch/magazin

43


Himalaja und Indischer Subkontinent

Routenvorschläge Zürich

Q

Zürich

Q

Amritsar Jaipur

Q

Kolkata

Q

Mumbai Mangalore

Goa

Kochi

ab CHF 1416.–

Port Blair Chennai

ab CHF 1593.–

Zürich

Zürich

Q

Q

Q

Q

Delhi Kathmandu Kolkata Dubai Bangalore Mumbai Chennai

Kochi

Bangalore

Colombo Mauritius

ab CHF 2404.– Zürich

ab CHF 1509.– Zürich

Q

Q

Q Leh

Q Dubai

Jodhpur

Delhi

Kozhikode Thiruvananthapuram Malediven Colombo ab CHF 1657.–

ab CHF 1653.–

Zürich

Zürich

Q Q Delhi

Kathmandu Bagdogra

ab CHF 1514.–

Q

Delhi

Varanasi Kolkata

ab CHF 1309.– Unsere Reiseberater/-innen kennen sich im Tarifdschungel aus. Jetzt Termin in Ihrer Nähe vereinbaren: 0848 000 844

44

Q

= Überlandstrecke Bei den Flugroutings sind eventuelle Umsteige- und Zwischenlandungspunkte nicht erwähnt. Alle Preise inkl. Beratungsgebühr und Treibstoffzuschlägen sowie Flughafen- und Servicetaxen. Verfügbarkeit der Plätze und Änderungen vorbehalten. Stand November 2012. Tagesaktuelle Preise erhalten Sie in Ihrer Globetrotter-Filiale.


Flugpartner und Tarife

Bagdogra

Bengaluru

Chennai

Colombo

Delhi

Goa

Guwahati

Hyderabad

Leh

Kathmandu

Kochi

Kolkata

Mumbai

Thiruvananthapuram

und beinhalten: Flug ab/bis Schweiz inkl. Beratungs- und Ausstellungsgebühr, Kerosinzuschlägen sowie Flughafen- und Servicetaxen. Die Preise sind nur gültig bei gleichzeitiger Buchung von Landleistungen (Hotels und/oder Mietwagen, Rundreisen etc.). Stand November 2012. Änderungen vorbehalten.

Amritsar

Dies ist eine Auswahl an Destinationen, Fluggesellschaften und Tarifen. Wir beraten Sie gerne über weitere Möglichkeiten in einer unserer 22 Globetrotter-Filialen. Bitte beachten: Flugtarife sind starken Schwankungen unterworfen und ändern fortlaufend. Die aufgeführten Tarife sind Richtpreise in der Tiefsaison in CHF

1196.–

1183.–

1197.–

1185.–

1179.–

1199.–

1193.–

1184.–

1187.–

1306.–

1338.–

1216.–

1239.–

963.–

1119.–

1159.–

1173.–

1083.–

1089.–

1169.–

1099.–

1115.–

875.–

1045.–

1345.–

1086.–

1395.–

1072.–

1091.–

1114.–

1065.–

1306.–

1216.–

1256.–

995.–

957.–

943.–

977.–

988.–

1431.–

997.–

993.–

994.–

1259.–

1261.–

999.–

1151.–

1249.–

1211.–

1153.–

1142.–

1141.–

1140.–

1215.–

1339.–

1199.–

1186.–

1427.–

1224.–

1349.–

1426.–

1185.–

1355.–

1333.–

1224.–

1355.–

1211.–

1287.–

1035.–

1166.–

1497.–

1495.–

1489.–

1255.–

1493.–

1499.–

1491.–

1595.–

1611.–

1597.–

1489.–

1249.–

1555.–

1411.–

1049.–

1050.–

968.–

1063.–

1048.–

1255.–

1053.–

1061.–

1075.–

955.–

995.–

993.–

45


Indien

Delhi – Hotels

3

3

Rd

Rajabai Tower

ma Ja

2

Horniman Circle Gardens

ta

3

he

Rd

Ta

f Ali

Mar ine

Asa

Dr

Red Fort Delhi Railway Station

 1

MUMBAI ZENTRUM

Old Delhi

dji

DELHI ZENTRUM

Mumbai – Hotels

2

1

1

1

The Corus**(*)

M K Rd Rd gh Sin at ag

1

id ah

Arabian Sea

Mittelklassehotel nur 1,5 km vom internationalen Flughafen entfernt, ideal als Transithotel. Inkl. Pool, Fitnessraum, Restaurant und Bar.

Doppelzimmer Einzelzimmer 94.– 180.–

Fariyas*** Tolles Preis-Leistungs-Verhältnis an zentralster Lage, im «Inner Circle» vom Connaught Place. Das kleine Hotel hat nur 30 gemütliche Zimmer, welche mit den üblichen Annehmlichkeiten ausgestattet sind.

2

Doppelzimmer Einzelzimmer 75.– 136.–

Broadway** 3

2

Kohinoor Continental Airport***(*) Koloniales Flair und eine reiche Ge­­schich­ te, gepaart mit modernen Ele­menten. Das Erstklasshotel liegt sehr zentral. Der Garten mit Pool bietet Erholung von der Grossstadt. Mehrere Restaurants, Fitnesscenter, Sauna und Dampfbad.

Doppelzimmer Einzelzimmer 72.– bis 136.– 144.– bis 272.–

2

Gateway of India

Azad Nagar

Settlement

The Claridges****

2

Bh

fe Cu f

ah

1

3

Sh

Rd jah

an

Rd

Sh

bar

Ak

India Gate

Yamuna River

rg

South Ave

Rapath

Mumbai Bay

eR d

Janpath

Presidents Estate

Vikas Marg

a hi M Gand atma Mah

Copernicus Marg

Connaught Place

Pa ra d

DIZ Area

Für indische Grossstadtverhältnisse ein Mittelklassehotel mit ausgezeichnetem Preis-Leistungs-Verhältnis und 87 Zimmern. Sehr zentrale Lage im südlichen Mumbai. Kleiner Pool, Fitnessraum.

Doppelzimmer Einzelzimmer 100.– bis 113.– 200.– bis 226.–

Gordon House*** Originelles und sauberes Hotel mit 26 Zimmern und gutem Restaurant. Zentral und preiswert, rund 1 km südlich vom Red Fort und 5 Fahrminuten vom Connaught Place.

Doppelzimmer Einzelzimmer 56.– 112.–

3

Charmantes Boutique-Hotel an guter Lage, nur einige Gehminuten vom Gateway of India entfernt. 30 helle und moderne Zimmer, Restaurant und beliebte Disco.

Doppelzimmer Einzelzimmer 108.– 216.–

Unsere Reiseberater/-innen kennen zahlreiche weitere Unterkünfte. Jetzt Termin in Ihrer Nähe vereinbaren: 0848 000 844 Saisonbedingte Richtpreise pro Person in CHF. Stand November 2012. Tagesaktuelle Preise erhalten Sie in Ihrer Globetrotter-Filiale.

46


Himalaja und Indischer Subkontinent

Weitere Stadthotels Indien, Mumbai

Nepal, Kathmandu

The Oberoi*****

De L’Annapurna***

Erstklassiges Traditionshaus, das nach einer Gesamtrenovation in neuem Glanz erstrahlt. Mit allen Annehmlichkeiten eines 5-Sterne-Hotels. Gute Lage am Marine Drive, mit toller Aussicht aufs Meer.

Zentrale Lage am Durbar Marg, die Altstadt und das Touristenquartier Thamel sind in wenigen Gehminuten erreichbar. Zum Hotel gehören Restaurants, Pool und Bar.

Doppelzimmer Einzelzimmer 194.– bis 216.– 388.– bis 432.–

Doppelzimmer Einzelzimmer 72.– bis 136.– 144.– bis 272.–

Indien, Agra

Nepal, Kathmandu

Trident****

Marshyangdi**(*)

Das im Stil der Mughal-Epoche gebaute Hotel liegt in einem schönen Garten. Am Pool und im Garten kann man sich von einem anstrengenden Besichtigungstag erholen. Restaurant und Fitnesscenter. Der Taj Mahal ist etwa 1,5 km vom Hotel entfernt.

Das Mittelklassehotel liegt sehr zentral im nördlichen Teil von Thamel. Die 55 Zimmer sind einfach, aber gemütlich und sauber eingerichtet. Im schönen Gartencafé wird das Frühstück serviert. Im Restaurant können chinesische und nepalesische Spezialitäten genossen werden.

Doppelzimmer Einzelzimmer 58.– bis 110.– 100.– bis 204.–

Doppelzimmer Einzelzimmer 40.– bis 50.– 80.– bis 100.–

Indien, Chennai

Sri Lanka, Mount Lavinia, Colombo

The Accord Metropolitan***(*)

Mount Lavinia*****

Das Mittelklassehotel liegt im Herzen von Chennai und bietet ein gutes PreisLeistungs-Verhältnis. Dachrestaurant mit tollem Ausblick auf die Stadt. Pool, Spa, Fitnesscenter. 162 geräumige Zimmer, mit allen üblichen Einrichtungen ausgestattet.

Das Erstklasshotel liegt rund 1 Stunde südlich vom Flughafen in einem südlichen Vorort von Colombo direkt am Meer. Grosser Pool, Fitnesscenter, 3 Restaurants und 275 bequem eingerichtete Zimmer.

Doppelzimmer Einzelzimmer 72.– bis 80.– 131.– bis 147.–

Doppelzimmer Einzelzimmer 88.– bis 94.– 164.– bis 274.–

Indien, Fort Kochi

Sri Lanka, Waikkal

The Kilians***

Ranweli Holiday Village***(*)

Das hübsche Kleinhotel mit sehr freundlichem Personal hat nur 22 Zimmer und liegt im Herzen von Fort Kochi. Restaurant mit südindischen Spezialitäten. Im Innenhof kann man sich im Pool erfrischen. AyurvedaAngebot.

Schöne Bungalowanlage direkt am Strand, auf einer kleinen Halbinsel, und nur 18 km vom Flughafen entfernt. Ideal vor oder nach dem Langstreckenflug. Schöner Garten, Pool, Restaurant, Ayurveda-Kuren.

Doppelzimmer Einzelzimmer 57.– bis 89.– 98.– bis 152.–

Doppelzimmer Einzelzimmer 72.– bis 136.– 144.– bis 272.–

Indien, Fort Kochi, Kerala The Malabar House***

Stilvolles Boutique-Hotel in einem historischen Gebäude, mit kleinem Pool, Restaurant und während der Saison regelmässig Tanzvorführungen. Im Herzen der Altstadt, und nur ein paar Gehminuten vom Meer und vom Markt entfernt.

Fairer Handel von Helvetas Seidenschlafsack in diversen Farben aus Vietnam. Der kleine Reisebe­gleiter schmiegt sich angenehm an jeden Körper und passt zusammengerollt in jede Handtasche. Dieses und weitere Produkte finden Sie unter www.helvetas.biz

Doppelzimmer Einzelzimmer 72.– bis 136.– 144.– bis 272.–

47


Indien

Palasthotels und Resorts Rajasthan, Jaipur

Samode Haveli***(*) Das einstige Stadthaus des Maharadschas von Samode ist eine Oase der Ruhe im Herzen der quirligen Altstadt von Jaipur. Die 29 Zimmer sind mit viel Charme und Liebe zum Detail eingerichtet, jedes individuell und mit Antiquitäten ausgestattet – eintauchen in die Welt der Rajputen! Selbstverständlich inkl. Bad/ Dusche, WC, Klimaanlage, TV, Telefon, Minibar und Tee-/Kaffeezubereiter. Im Restaurant mit Freskenmalereien leckere indische Spezialitäten geniessen – es werden aber auch westliche Speisen serviert. Schöner Garten mit Pool, Jacuzzi, Dampfbad und Ayurveda-Spa.

Doppelzimmer Einzelzimmer 80.– bis 139.– 160.– bis 256.–

Rajasthan, Jaisalmer

Fort Rajwada***(*) Es wartet ein herrliches Palasthotel – feinste Steinarbeiten und eine gelungene Kombination von Antike und modernen Annehmlichkeiten. Der Swimmingpool sorgt für eine meist willkommene Abkühlung. In den 2 Restaurants gibts leckere Gerichte aus der indischen Küche (aber auch europäische Gerichte werden serviert). Fitnesscenter, Billardraum, Bibliothek und Tennisplatz. Die 95 Zimmer und Suiten sind geschmackvoll eingerichtet, inkl. Bad/Dusche, WC, Föhn, Klimaanlage, TV, Telefon, Minibar und Tee-/Kaffeezubereiter. Das Fort liegt 2 km von Jaisalmer entfernt.

Doppelzimmer Einzelzimmer 36.– bis 57.– 72.– bis 114.–

Rajasthan, Ranthambore-Nationalpark

Dev Vilas*** Der Nationalpark ist einer der besten Orte der Welt, um mit etwas Glück die raren und wunderschönen Bengalischen Tiger zu bewundern. Oktober bis März ist die beste Zeit, um den Park zu besuchen. Das kleine und familiäre Hotel liegt beim Park mit einem schönen und grossen Garten. 21 Zimmer, gemütlich eingerichtet, mit Badewanne und separater Dusche, Klimaanlage, TV, Telefon und Minibar. Nach einer hoffentlich erfolgreichen Safari (Paket à ca. 38.– pro Person und Tag kann dazugebucht werden) kann man sich im Pool erfrischen. Restaurant und Massagezelt.

Inkl. Vollpension Doppelzimmer Einzelzimmer 91.– 182.–

Rajasthan, Samode

Samode Palace**** Maharadscha-Feeling und Romantik pur! In diesem ehemaligen Rajputen-Palast wurde ein Hotel eingerichtet – hier lässt es sich königlich übernachten. Die 43 Zimmer und Suiten sind mit viel Holz und traditionellen Materialien eingerichtet, inkl. Bad/Dusche, WC, Föhn, Klimaanlage, TV, Telefon und Minibar. Die leckere und vielfältige Küche Nordindiens in einem der 2 Restaurants des Palastes geniessen. Pool und Jacuzzi. Abends werden immer wieder Shows organisiert. Das romantische Hotel mit seinen verwinkelten Gängen und Hallen ist ein Höhepunkt jeder Indien-Reise und liegt ca. 40 km nordöstlich von Jaipur.

Doppelzimmer Einzelzimmer 123.– bis 193.– 230.– bis 320.–

48


Goa, Anjuna Beach

Casa Anjuna*** Das Boutique-Hotel liegt in einem altportugiesischen Herrenhaus in einem schönen und weitläufigen Garten. Die 24 Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet, mit antiken Möbeln und viel Liebe zum Detail, inkl. Dusche, WC, TV und Klimaanlage. Fast alle Zimmer verfügen über eine schöne Veranda. Kleiner Pool, Angebot an Massagen, Lounge mit Internetzugang und Badmintonplatz. Das ehemalige Hippie-Dorf lockt mit zahlreichen Restaurants, alternativen Shops, interessanten Flohmärkten und einem guten Nachtleben. Den steinigen Sandstrand erreicht man in ca. 10 Gehminuten.

Doppelzimmer Einzelzimmer 44.– bis 88.– 88.– bis 176.–

Goa, Baga Beach

Fahrenheit***(*) Das neu eröffnete Design-Hotel ist mit vielen modernen Stilelementen, knalligen Farben und neuster Technologie ausgestattet. Die 16 Suiten sind modern eingerichtet, mit Bad/WC mit Regendusche, Föhn, Sitzecke, Klimaanlage, TV, CD/DVD-Player, Internetzugang, Minibar, Tee-/Kaffeekocher und Balkon. Coole Poollandschaft mit Jacuzzi. Im Fisch-Spa kann ein natürliches Fuss-Peeling genossen werden. In den 2 Restaurants werden schmackhafte Grillspezialitäten und lokale Gerichte serviert. Das Hotel liegt am Strand von Baga.

Doppelzimmer Einzelzimmer 86.– bis 103.– 172.– bis 206.–

Goa, Sinquerim Beach

Vivanta by Taj – Holiday Village**** Ein wunderschönes Ferienresort direkt am schönen Sinquerim-Strand gelegen. Im üppigen tropischen Garten liegen die 140 Zimmer in Bungalows. Sie sind rustikal eingerichtet, mit Klimaanlage, Plasma-TV, DVD-Player, Telefon, Minibar, Kaffee-/Teekocher und Föhn sowie je nach Kategorie mit Gartensitzplatz und/ oder Hängematte. In den 3 Restaurants leckere Gerichte aus der indischen und thailändischen Küche geniessen und natürlich fehlen auch frische Fischgerichte nicht. Schöne Poolanlage mit Palmen. Spa mit breitem Angebot an Ayurveda und Massagen. Zahlreiche Wassersportmöglichkeiten, Tennis und Fitnesscenter.

Doppelzimmer Einzelzimmer 111.– bis 186.– 188.– bis 338.–

Goa, Utorda Beach

Royal Orchid*** Das Mittelklassehotel liegt direkt am schönen, ruhigen und lang gezogenen Sandstrand von Utorda in Süd-Goa, in einer schönen Gartenanlage. Attraktive Poollandschaft und Spa. In den 3 Restaurants können lokale, internationale sowie BBQ-Gerichte genossen werden. Neben dem Hotel befindet sich eine Minigolfanlage. 73 Zimmer inkl. Bad/Dusche, WC, Föhn, Safe, TV, Minibar, Tee-/ Kaffeekocher und Klimaanlage.

Doppelzimmer Einzelzimmer 78.– bis 84.– 126.– bis 144.– Saisonbedingte Richtpreise pro Person in CHF. Stand November 2012. Tagesaktuelle Preise erhalten Sie in Ihrer Globetrotter-Filiale.

49


50 50

Indien und Sri Lanka

Resorts

Andamanen, Havelock, Indien

Silversand*** Die Inselgruppe der Andamanen liegt näher an Myanmar als an Indien und begeistert mit herrlichen Stränden, tollen Tauchgründen, Ruhe pur und vielem mehr. Am Beach Nummer 5 liegt das Resort mit 34 Zimmern, die mit Dusche, TV, Klimaanlage, Kühlschrank und Veranda ausgestattet sind und teilweise über Meersicht verfügen. Im Restaurant werden lokale Spezialitäten serviert, ein Paradies für Fisch- und Meeresfrüchteliebhaber. Taucher, angehende Taucher und Schnorchler kommen hier genauso auf ihre Kosten wie Reisende, die einfach nur entspannen wollen.

Doppelzimmer Einzelzimmer 101.– bis 114.– 184.– bis 209.–

Karnataka, Gokarna, Indien

Swa Swara Resort**** Ein schönes Resort an herrlicher Lage, auf einer Klippe im Palmenhain mit Blick auf den Om-Sandstrand. Die 27 Garden-Villen sind aus natürlichen Materialien erbaut, mit offenem Badezimmer, Terrasse, Klimaanlage, TV und Telefon. Im Restaurant werden leckere, frische indische Köstlichkeiten serviert. Grosser Pool. Der Om-Strand ist in wenigen Gehminuten erreichbar. 15 Gehminuten entfernt liegt das Dorf Gokarna, ein hinduistischer Wallfahrtsort.

Package-Preis inkl. 7 Übernachtungen, Vollpension, Yoga, Meditation und Transfer ab/bis Goa Flughafen. Doppelzimmer Einzelzimmer 1326.– 2244.–

Bentota, Sri Lanka

Vivanta by Taj Bentota***** Leicht erhöht über dem schönen Sandstrand von Bentota liegt dieses elegante und moderne Erstklasshotel. Sehr weitläufige Anlage mit Parkcharakter, wogenden Palmen und tollen Ausblicken aufs Meer. In den 4 Restaurants können – je nach Lust und Laune – chinesische Spezialitäten, Meeresfrüchte, Grillspezialitäten oder internationale Gerichte genossen werden. Schöner Pool, Spa mit einer grossen Auswahl an Massagen und Ayurveda-Anwendungen. Fitnesscenter, Jacuzzi, Wassergymnastik. Die 162 Zimmer sind elegant inkl. Bad/Dusche, WC, Föhn, Klimaanlage, TV, Minibar und mit kleinem Balkon oder Terrasse.

Doppelzimmer Einzelzimmer 107.– bis 135.– 182.– bis 238.–

Beruwela, Sri Lanka

Lanka Princess**** Das hufeisenförmige Hotelgebäude schmiegt sich um den Seerosenteich, den Pool und den schönen Garten und liegt direkt am Strand von Beruwela. Pool mit Sonnenterrasse und Poolbar. In den 2 Restaurants internationale Gerichte bzw. Ayurveda-Spezialitäten geniessen. Im Ayurveda-Center werden Massagen und Bäder angeboten. Diverse Aktivitäten: Wassergymnastik, Tai-Chi-, Yoga- und Meditationsklassen, Boccia. Die 106 Zimmer sind geräumig, mit Bad/Dusche, WC, Föhn, Klimaanlage, TV, Minibar, Safe und Balkon oder Terrasse mit Gartensicht.

All-inclusive (Vollpension und alkoholfreie Getränke) Doppelzimmer Einzelzimmer 108.– bis 134.– 130.– bis 174.– Saisonbedingte Richtpreise pro Person in CHF. Stand November 2012. Tagesaktuelle Preise erhalten Sie in Ihrer Globetrotter-Filiale.


SINKIANG Himalaja und Indischer Subkontinent

Touren und Reisevorschläge Im Hausboot auf den Backwaters von Kerala, Indien 2 Tage ab/bis Kochi Auf einem traditionellen Reisboot durch die herrliche Landschaft der Backwaters gleiten – eine romantische und stimmungsvolle Reise und ideal zum Zurücklehnen und Geniessen. Die Hausboote sind einfach, aber komfortabel, und der Koch zaubert leckere indische Spezialitäten.

PAKISTAN

Preis pro Person bei 2 Personen

Von Delhi nach Kathmandu 15 Tage ab Delhi bis Kathmandu

TIBET

ab 270.–

NEPAL Delhi

Inbegriffen Transfer ab/bis Kochi, eine Übernachtung auf einem Hausboot und Vollpension.

TIBET

Agra

TOU-44923

Chitwan NP

INDIEN

Die Highlights von Nordindien 11 Tage ab/bis Delhi Orchha

River Ganges Boat Trip

Delhi PAKISTAN

Kathmandu

Lumbini

Varanasi

Bikaner Mandawa

Sikandra Agra

Jaislamer

Fatehpur Sikri Jaipur

Jodhpur

Pushkar Deogarh

Preis pro Person im Doppelzimmer

INDIEN

Ranakpur

Auf dieser privaten Rundreise die Höhepunkte von Nordindien kennen lernen: das aus weissem Marmor erbaute wunderschöne Taj Mahal, der Palast der Winde in der «pinken» Stadt Jaipur, Pushkar mit seinem See, eine der wichtigsten Pilgerstätten für Hindus, Udaipur mit seinen Palästen, die Wüstenfestung in Jaisalmer usw. ab 1590.–

Inbegriffen Englisch sprechende Reiseleitung und Unterkunft in Mittelklassehotels im Doppelzimmer mit Frühstück. TOU-44926

Bhutan, Land des Donnerdrachens 10 Tage ab/bis Paro Das buddhistische und traditionelle Königreich im Himalaja auf dieser privaten Rundreise kennen lernen. Nur wenige tausend Menschen besuchen jährlich dieses eindrückliche Land. Preis pro Person im Doppelzimmer

ab 1060.–

Inbegriffen Unterkunft in einfachen Hotels, einige Mahlzeiten und englisch sprechende INP-57527 Reiseleitung.

Udaipur

Preis pro Person im Mehrbettzimmer

Einige der Highlights auf dieser abenteuerlichen Rundreise: das eindrückliche Taj Mahal in Agra, ein Tag in einem Boot auf dem heiligen Fluss Ganges, die HinduPilgerstadt Varanasi, Lumbini, der Geburtsort von Buddha, und das lebendige Kathmandu, voller herrlicher Tempel, Farben und Gerüche.

ab 2880.–

Inbegriffen Englisch sprechende Reiseleitung, Übernachtung in Mittelklassehotels, inkl. Vollpension. TOU-44934

Freiwilligenarbeit in Rajasthan, Indien Während 4 Wochen ein Projekt in Jaipur unterstützen, z.B. in einem Waisenhaus, in der Vorschulerziehung oder in einem Frauenprojekt. Eine ideale Möglichkeit, um ein weig «hinter die Kulissen» von diesem spannenden und manchmal auch anstrengenden Land zu schauen. Preis pro Person im Mehrbettzimmer

ab 1132.–

Inbegriffen Platzierung in einem Projekt, Unterkunft im Volontärshaus (Mehrbettzimmer) TRW-45452 mit Vollpension.

TIPP Für Bade- und Tauchferien im Inselparadies Malediven verlangen Sie unseren Afrika-Reiseplaner. www.globetrotter.ch/reisekataloge Alle Preisangaben sind Richtpreise in CHF. Stand November 2012. Tagesaktuelle Preise erhalten Sie in Ihrer Globetrotter-Filiale.

51


Himalaja und Indischer Subkontinent

Rundreisen und Trekkings Abwechslungsreiches Sri Lanka 8 Tage ab/bis Colombo

Einführungsreise Nepal 10 Tage ab/bis Kathmandu

TIBET

INDIEN

Bhadaure Panchase Bhanjyang

Sigiriya Polonnaruwa

Dambulla Negombo

Pokhara Bhumdi Demaul

Kandy NEPAL

Colombo

Kathmandu

Nuwara Eliya SRI LANKA

Mit einem deutsch sprechenden Chauffeur und Reiseleiter die Schönheiten dieser abwechslungsreichen Insel entdecken. Eine schöne Mischung aus Kultur, Religion (z.B. Kandy mit seinem heiligen «Zahntempel» oder der Sigiriya-Felsen mit seiner imposanten Festungsruine) und Natur (z.B. im Elefantenwaisenhaus von Pinnawela und in den Teeplantagen um Nuwara Eliya).

Auf dieser Tour bekommt man einen guten Einblick in die Kultur und Natur von Nepal. Während 3 Tagen die zahlreichen Sehenswürdigkeiten im Kathmandu Valley entdecken. Danach gehts per Inlandflug (bei gutem Wetter mit spektakulärer Sicht auf die Himalaja-Kette) weiter nach Pokhara. Aktiv werden auf dem 3-tägigen Trekking: einfaches Trekking, durchschnittliche Kondition erforderlich, 3 Tagesetappen von je 4–6 Stunden in Höhen bis 2500 Meter. Und bevor es zurück in die Hauptstadt geht, einen 2-tägigen Rafting-Trip auf dem Trisuli-Fluss geniessen.

Preis pro Person im Doppelzimmer

Preis pro Person im Doppelzimmer

Inbegriffen Übernachtung in Erstklasshotels mit Halbpension.

ab 1225.–

FLE-44930

ab 1650.–

Inbegriffen 5 Übernachtungen in Hotels (in Kathmandu und Pokhara) mit Frühstück, 4 Über­ nachtungen im Zelt mit Vollpension, Flug Kathmandu–Pokhara, englisch sprechende Reiseleitung. GLT-57520

Trekking am Annapurna, Nepal 11 Tage ab/bis Kathmandu Nach 2 Tagen in der spannenden Hauptstadt von Nepal kurzer Inlandflug nach Pokhara. Während 7 Tagen Trekking durch die schöne Landschaft des ländlichen Nepals, mit herrlichen Aussichten auf die schneebedeckten Himalaja-Riesen. Mittelschweres Trekking mit Tagesetappen von 5 bis 6 Stunden.

Beruwala Sri Lanka

Preis pro Person im Doppelzelt

Ayurveda-Kur und Strandferien Das Barberyn Reef*** Ayurveda-Resort liegt direkt am schönen, öffentlichen Sandstrand von Beruwala, an der Südwestküste von Sri Lanka. Das Ziel der zweiwöchigen Ayurveda-Kur ist Körper, Geist und Seele in Harmonie zu bringen, mit Massagen, Anwendungen und einer auf die Bedürfnisse angepassten Ernährung. Package-Preis inkl. Flug ab/bis Zürich mit Emirates nach Colombo, Flughafentaxen, Transfer, 13 Nächte im Resort, Vollpension und Ayurveda-Kur.

Inbegriffen Übernachtung im Zelt (bzw. in Mittelklassehotels in Kathmanda und Pokhara), GLT-45147 Vollpension auf dem Trekking und englisch sprechende Reiseleitung.

Unsere Reiseberater/-innen kennen zahlreiche weitere Angebote. Jetzt Termin in Ihrer Nähe vereinbaren: 0848 000 844

TEA-57530

Package-Preis pro Person bei 2 Personen Package-Preis pro Person bei 1 Person

ab 3350.– ab 3650.–

Alle Preisangaben sind Richtpreise in CHF. Stand November 2012. Tagesaktuelle Preise erhalten Sie in Ihrer Globetrotter-Filiale.

52

ab 1420.–


Himalaja und Indischer Subkontinent

Die besten Reisezeiten Nepal, Bhutan, Sikkim

Bangladesch, Nordindien, Pakistan

Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez.

Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez.

Günstig: Oktober bis Mitte April. Beste Zeit für Trekking Oktober/November (beste Fernsicht) sowie März bis Mitte April (schlechtere Fernsicht, jedoch immer noch angenehmes Klima). In Gebieten über 2000 m.ü.M. liegt von Dezember bis Januar Schnee und es ist sehr kalt. Ab Ende März wärmer, dunstiger, Gewitter. Bergsteigen: April bis Juni bis zum Einsetzen des Monsuns sowie September/Oktober, wobei zu dieser Zeit in ganz hohen Lagen zum Teil sehr viel Schnee liegt. Mustang kann bis Ende Mai bereist werden. Weniger günstig: Mai bis September. Monsunzeit mit starken Regenfällen, dunstig, feuchtheiss in den Talsohlen.

Günstig: Oktober bis März für die Tieflandgebiete und die Hochflächen des Inlands (Ganges, Rajasthan usw.). Recht kühle Morgentemperatur (Delhi 0–5 °C). April bis Juli beste Wanderzeit in den Ausläufern des Himalaja (ohne Nordostindien). Weniger günstig: April bis September Monsunzeit, zuerst heiss und trocken, ab Juli heiss und feucht. Überschwemmungen. Südliches Indien, Westküste (Malabar)

Südliches Indien, Ostküste (Coromandel), Andamanen Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez.

Günstig: November bis April. Weniger günstig: Juni bis September, Monsunzeit. August und September, besonders starke Regenfälle. Sri Lanka, Südwestküste Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez.

Günstig: November bis März. Weniger günstig: Mai bis August, wegen Südwest­ monsun.

Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez.

Günstig: Oktober bis Mitte Februar Frost in den Bergen möglich (Westghats, Nilgiri-Berge). Weniger günstig: März bis September Überschwem­ mungen nach Monsunbeginn (Anfang Juni).

Kaschmir, Ladakh Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez.

Günstig: Ende Mai bis Anfang Oktober trocken und warm. Starke Temperaturunterschiede zwischen Sonnen- und Schattenseite bzw. Tag und Nacht. Weniger günstig: Ende Oktober bis Ende Mai. Hauptniederschlagszeit: Januar bis April. Über­ landanreise nach Ladakh nicht möglich (verschneite Pässe). Kalt bis –40 °C. Selten Schnee in den Tälern.

Sri Lanka, Ostküste Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez.

Günstig: Mai bis September. Im Bergland ganzjährig angenehme Temperaturen, relativ viel Regen und Nachtfrost zwischen Dezember und Februar. Weniger günstig: Dezember bis Februar, Nordost­ monsun.

Einreisebestimmungen HIMALAJA UND INDISCHER SUBKONTINENT TOURIST INFORMATION OFFICES Indien: www.india-tourism.de Nepal: www.welcomenepal.com Sri Lanka: www.srilankatourism.org

HIMALAJA UND INDISCHER SUBKONTINENT

Land Indien Nepal Sri Lanka

Wie lange muss der Pass noch gültig sein? 6 Monate über Ausreisedatum 6 Monate über Ausreisedatum 6 Monate über Ausreisedatum

Visum nötig? ja ja nein (bis 30 Tage) Stand November 2012.

53


TRANSA F DAS EINK

Raus. aBER RICHTIG.

NEU!

LAGSHIP S

AUFSERLE

an der Eu

BNIS AUF

TORE

ÜBER 300 2 ropaallee 0m Passage d irekt beim HB Z ürich.

Transa – Die beste Auswahl an hochwertiger Ausrüstung für Travel & Outdoor. Basel | Bern | Luzern | st. Gallen | Winterthur | Zürich

www.transa.ch


OSTASIEN Geprägt durch Buddha, Shiva oder die Mönche Tibets, ist es oft die Spiritualität Asiens, die Reisende beeindruckt. Ob im Gewusel Tokios oder im atemberaubenden Steingarten eines Zen-Klosters in Kyoto, stets ist ein besonderer Geist spürbar. Ein etwas anderer Spirit herrscht in Nordkorea, in das sich einfacher einreisen lässt, als man denkt – das Kontrastprogramm dazu: Südkorea! Dann China: Das vormals kaiserliche, dann rote und jetzt wirtschaftlich rasende Land hat seinen alten Meister Laotse längst vergessen. Städte wie Beijing, Shanghai und Hongkong brummen. Faszinierend! Auch die stellenweise unvergleichliche Schönheit der Natur. Wie auch in der Mongolei. Lange sassen die Nachkommen Dschingis Khans auf einer verriegelten Schatztruhe in der Steppe – Bodenschätze, die sie jetzt heben und dazu Stutenmilch schlürfen. Die nomadische Kultur lebt weiter, in dem traumhaft schönen Land.

55


Hiroshima Hiroshima steht unweigerlich mit dem ersten Atombomben­ abwurf in der Weltgeschichte in Zusammenhang. Am 6. August 1945 explodierte die Bombe über dem heutigen «Atombombendom», früher ein Ausstellungszentrum, welches komplett ausbrannte. Seit 1996 ist die Ruine Weltkulturerbe der UNESCO. Das Friedensmuseum gleich nebenan bietet gute Einblicke und erinnert an die schlimmen Ereignisse, macht aber auch Hoffnung, dass es nie wieder dazu kommt.

Japan im Zug

Insel Miyajima Mit Zug und Fähre mache ich mich auf zur Insel Miyajima mit dem berühmten Itsukushima-Schrein und der Tempelanlage. Mit der Besteigung des Mount Misen entgehe ich den Menschenmassen am Pier und werde nach vielen anstrengenden Stufen mit einer atemberaubenden Sicht über die Bucht von Hiroshima belohnt.

Martin Besmer, Filialleiter Globetrotter Zug

Die Faszination für ferne Länder steckte bereits als Kind in ihm und mit seinem Drang, mehr von der Welt zu sehen, stand für Martin die Reisebranche als Berufsziel fest. Als Naturliebhaber und Hobbyfotograf gerät Martin besonders ins Schwärmen, wenn er von eindrücklichen Landschaften und Weiten erzählt. Kontrovers war da hingegen der spontane Entscheid im Mai 2012, nach Japan zu fliegen. Sein Fazit: ein atemberaubendes Land mit vielen Traditionen, welches man am besten mit dem Zug bereist.

Mehr Details und weitere Reiseberichte über Ostasien unserer Berater/-innen auf www.globetrotter.ch

56

KYÛSHÛ

Kyoto Nun erwartet mich ein spannender Einblick in japanische Traditionen. Ich übernachte 2 Nächte in einem Ryokan (Reisegasthaus) in Kyoto, im Gion-Quartier, wo man ab und zu auch eine Geisha zu Gesicht bekommt. Das tra­ di­ t ionelle Abendessen mit viel frischem Fisch, die Tee­ zeremonie und das Schlafen auf Tatami-Matten, all das war sehr erlebnisreich und gehört trotz stolzem Preis zu jeder Japan-Reise. In Kyoto könnte man Wochen verbringen und hätte bestimmt noch nicht alles gesehen. Besonders beeindruckt haben mich die gepflegten Zen-Gärten. Kyoto ist zweifelsfrei der kulturelle Höhepunkt jeder Japan-Reise.


Murododaira-Hochebene Der Bus fährt mich durch die wunderschöne Berg­ landschaft, die allmählich von satten, grünen Wäldern in eine schneebedeckte, bizarre Landschaft führt. Der Schneekorridor auf der Ebene ist gewaltig, bei der Eröffnung der Strasse im April werden bis zu 20 Meter hohe Mauern gemessen. Eine kleine Wanderung führt mich durch die schöne Landschaft, vorbei an blubbernden Erdlöchern. Die vulkanische Aktivität in diesem Gebiet ist deutlich zu sehen und zu riechen: Schwefelgeruch liegt in der Luft.

Takayama Auf dem Weg von Kyoto in die japanischen Alpen, lege ich einen Stopp in Takayama ein. In Takayama können auf einer schönen Wanderung verschiedene Tempel besichtigt werden. Toll ist auch das Hida-Museumsdorf, wo historische Gebäude aufgebaut wurden und Gegenstände des täglichen Gebrauchs der Berg- und Bauerndörfer dargestellt werden.

Shomyo Falls Hier bewundere ich Japans höchsten Wasserfall. Die Schnee­­massen an seinem Fuss lassen mich erahnen, was mich weiter oben erwarten wird. In einem perfekten Verkehrssystem aus Seil­b ahn, Bus, Trolleybus und Standseilbahn lasse ich mich von der Toyama- in die Nagano-Präfektur transportieren.

Shomyo Falls Murododaira-Hochebene Takayama

Matsumoto

Tokio

Narita

Kyoto SUMBAWA Osaka Hiroshima Miyajima

SHIKOKU

Tokio Mit 35 Millionen Einwohnern eine der grössten Metropolen der Welt und doch scheint alles so problemlos zu funktionieren. Vom Hochhaus des Roppongi-HillEinkaufscenters habe ich eine phänomenale Aussicht. Auch das Angebot an Restaurants ist un­über­schaubar, es gibt unzählige Lokale, alle Arten von Speisen, man hat also die Qual der Wahl. Übrigens sind die meisten Restaurants nicht teuer, meist sogar günstiger als bei uns.

Matsumoto Die beeindruckende Burg in Matsu­moto, auch Krähenburg genannt, ist mein letzter Zwischenstopp auf dem Weg nach Tokio. Hier steht nur eine von vielen beeindruckenden Burgen des Landes. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Freiwillige Führer zeigen mir kostenlos die Details und führen mich durch die Innenräume.

Narita Gleich am Flughafen in Narita wird der Voucher für den Railpass eingelöst. Auch die Plätze im Zug können hier reserviert werden. Nun kann es losgehen Richtung Hiroshima. Im «Shinkansen», dem japanischen Schnellzug, rauscht die abwechslungsreiche Landschaft an mir vorbei – Wohnquartiere, Industrie und Reisfelder wechseln sich ab. Selbst der höchste Berg Japans, Mount Fuji, ist kurz zu sehen. Pünktlich, wie immer mit Japans Zügen, erreiche ich das erste Ziel.


Ostasien

Routenvorschläge Zürich

Zürich

Bischkek Urumtschi Q

Xi’an Lanzhou Shanghai Wuhan

Q

Q

Q

Guilin Colombo Malediven

ab CHF 1504.–

Kanton Da Nang

Singapur

ab CHF 2571.– Moskau

Q

Zürich

Irkutsk

Q

Ulan Bator Beijing Seoul Pusan

Zürich

Q

Shanghai Xiamen

Dubai

Q

Kuala Lumpur

Malediven ab CHF 1561.–

ab CHF 2099.– Zürich

Zürich

Sapporo

Beijing

Q

Q

Chengdu Kathmandu

Q

Kanton

Q

Fukuoka Taipeh Hongkong

Singapur ab CHF 2514.–

ab CHF 1810.–

Q Zürich

Moskau

Zürich Beijing

Q

Q

Q

Seoul Pusan

Tokio Osaka

Bangkok Bangkok Phuket Phuket

ab CHF 1612.– 1706.– = Überlandstrecke

58

ab CHF 1669.– Bei den Flugroutings sind eventuelle Umsteige- und Zwischenlandungspunkte nicht erwähnt. Alle Preise inkl. Beratungsgebühr und Treibstoffzuschlägen sowie Flughafen- und Servicetaxen. Verfügbarkeit der Plätze und Änderungen vorbehalten. Stand November 2012. Tagesaktuelle Preise erhalten Sie in Ihrer Globetrotter-Filiale.


Ostasien

Flugpartner und Tarife

Osaka

Pusan

1116.– 1136.–

1333.–

1015.–

1499.–

2119.– 2122.–

1989.– 1991.– 1999.– 2375.– 2379.–

1131.–

1159.–

1748.– 2051.– 1869.–

1339.– 1139.– –

1741.–

Ulan Bator

Nagoya

Tokio

Kunming

Taschkent

Duschanbe

1082.–

Taipeh

Chengdu

Shanghai

Beijing

Seoul

Bischkek

Kanton

Astana

Hongkong

Aschgabad

Kerosinzuschlägen sowie Flughafen- und Servicetaxen. Die Preise sind nur gültig bei gleichzeitiger Buchung von Landleistungen (Hotels und/oder Mietwagen, Rundreisen etc.). Stand November 2012. Änderungen vorbehalten.

Almaty

Bitte beachten: Flugtarife sind starken Schwankungen unterworfen und ändern fortlaufend. Die aufgeführten Tarife sind Richtpreise in der Tiefsaison in CHF und beinhalten: Flug ab/bis Schweiz inkl. Beratungs- und Ausstellungsgebühr,

1299.–

1449.–

2365.–

1388.–

2366.– 2143.– 2164.–

1449.– 1259.– 1655.– 1495.– 1366.–

2121.– 2135.–

2053.– 2016.– 2022.– 2538.– 2544.– 2539.– 2541.– 2162.– 2359.–

2543.–

1262.–

1205.–

1329.–

1527.– 1531.–

1279.– 1359.– 1529.– 1777.– 1786.– 1786.– 1783.– 1529.– 1415.–

1786.–

1055.–

1069.– 1081.–

1091.– 1065.–

1010.–

1369.–

1159.– 1483.–

1419.– 1515.–

1497.–

1499.– 1493.– 2056.–

1319.–

1186.– 1181.–

1111.–

1191.– 1183.–

1179.–

1213.–

1122.–

1219.–

1077.–

1189.–

1169.–

1219.–

1901.–

1113.– 2062.– 1101.– 785.– 1019.–

1916.– 1910.– 1911.–

1403.– 1193.– 1216.–

1456.– 1169.– –

1312.– 1337.–

1289.– 1179.–

1221.–

1225.–

1619.– 1610.–

1609.–

1495.– 1355.–

1369.–

1923.–

1913.–

1923.– 1905.– 1919.–

1083.–

1129.– 1205.–

1461.– 1189.– 1521.–

891.– 1189.– 1339.–

1134.– 1311.–

1181.– 1191.– 1322.–

1699.–

1712.– 1710.–

1705.– 1705.– 1559.–

1706.–

1411.–

1419.– 1465.– 1455.– 1493.– 1492.– 1686.– 1585.– 1416.– 1523.–

1431.– 1683.–

1086.–

1123.–

2011.1.23

China Airlines

1698.– 1698.–

1126.–

File: 20100300E Date : 29/03/11 AD validation China Airlines

Client validation

Unsere Reiseberater/-innen kennen sich im Tarifdschungel aus. Jetzt Termin in Ihrer Nähe vereinbaren: 0848 000 844

59


Ostasien

Hongkong – Hotels The Mira****(*)

HONGKONG ZENTRUM

4 Austin Rd

5

ry

u isb

Rd

l

Sa

Rd

rbour Tu

Kowloon

Doppelzimmer Einzelzimmer 116.– bis 213.– 232.– bis 426.–

Cross Ha

Nathan Rd

Canton

6 2

Chath am R d

4

nnel

3

Victoria Harbour

ourt

The Kimberley Hotel*** 5

North Point

1 Harc

Rd

Wan Chai Hennessy Rd

Victoria Park er Rd

cest

Glou

Modernes Mittelklassehotel an sehr zentraler Lage mitten in Kowloon. Idealer Ausgangspunkt für ausgedehnte Stadtbummel durch das belebte Zentrum. Die 546 Zimmer sind wohnlich, jedoch recht klein.

Doppelzimmer Einzelzimmer 58.– bis 86.– 116.– bis 172.–

Causeway

Hong Kong Island

Mandarin Oriental*****

The Salisbury YMCA*** Das elegante Luxushotel wurde umfassend renoviert und überzeugt mit erstklassigem Service. Das Traditionshaus liegt an bester Lage auf Hong Kong Island, nur 5 Minuten zu Fuss von der Star Ferry.

1

Topmodernes, trendiges Design-Hotel mitten im Einkaufs- und Unterhaltungsdistrikt von Kowloon. Die Zimmer mit unterschiedlichen Farbkonzepten sind mit den neusten technischen Annehmlichkeiten ausgestattet.

Doppelzimmer Einzelzimmer 234.– bis 303.– 468.– bis 606.–

6

Gutes Touristenklassehotel an allerbester Lage auf Kowloon, nur wenige Schritte von der Waterfront. Das Hotel mit 350 Zimmern bietet ein sehr attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis.

Doppelzimmer Einzelzimmer 65.– bis 85.– 130.– bis 170.–

The Peninsula***** Das legendäre Luxushotel ist die Adresse in Hongkong und zählt auch weltweit seit vielen Jahren zu den Besten. Hier werden Tradition und Service ganz grossgeschrieben.

2

Doppelzimmer Einzelzimmer 238.– bis 291.– 476.– bis 582.–

Harbour Grand Hong Kong****(*) 3

Das neue Erstklasshotel auf Hong Kong Island bietet ein sehr attraktives PreisLeistungs-Verhältnis. Es verfügt über 800 modern eingerichtete Zimmer, alle mit einzigartiger Sicht über den Victoria Harbour.

Doppelzimmer Einzelzimmer 90.– bis 171.– 180.– bis 342.– Unsere Reiseberater/-innen kennen zahlreiche weitere Unterkünfte. Jetzt Termin in Ihrer Nähe vereinbaren: 0848 000 844

TIPPS UND HIGHLIGHTS Hongkong • Drink mit Aussicht: Einen Drink in der legendären, von Philippe Starck designten Bar im obersten Stock des Hotels Peninsula geniessen. Von hier hat man eine atemberaubende Aussicht über Victoria Harbour, Hong Kong Island und Kowloon – selbst vom stillen Örtchen! • Hongkong gilt als kulinarische Hauptstadt Asiens. Die exotische Mischung aus asiatischen und westlichen Geschmäckern entdecken. Eine der besten Gegenden dafür ist die Lan Kwai Fong auf Hong Kong Island. Die Strasse verwandelt sich jeden Abend in eine Fussgängerzone mit unzähligen Restaurants und Bars – wahrscheinlich Hongkongs angesagtestes Ausgehviertel. • Genug vom Grossstadtdschungel? Wie die lokale Bevölkerung an dem Stanley Beach oder der Repulse Bay, einem der Strände auf Hong Kong Island, entspannen. • Fahrt mit der altehrwürdigen Star Ferry von Kowloon nach Central auf Hong Kong Island. Während der entspannenden 15-minütigen Bootsfahrt kann die Hafenpromenade vom Wasser aus bestaunt werden. • Fahrt mit dem Peak-Tram, einer Schweizer Standseilbahn von 1888, auf den 552 m hohen Victoria Peak. Von hier den wunderbaren Ausblick über die Bucht und die gesamte Skyline geniessen. • Ausflug mit der Fähre auf eine der unzähligen Inseln, z.B. das ruhige Lamma, Lantau mit seiner riesigen Buddha-Statue oder die ehemals portugiesische Kolonie Macau mit ihren Casinos, die an Las Vegas erinnern.

Saisonbedingte Richtpreise pro Person in CHF. Stand November 2012. Tagesaktuelle Preise erhalten Sie in Ihrer Globetrotter-Filiale.

60


Ostasien

Weitere Hotels China, Beijing

China, Shanghai

Days Inn Forbidden City***

Marvel***(*)

Mittelklassehotel mit gutem PreisLeistungs-Verhältnis an toller Lage, nur 3 Gehminuten vom Tiananmen-Platz und der Verbotenen Stadt entfernt. Auch die Wangfujing-Strasse mit vielen Shops und Restaurants ist ganz nah.

Helles und modernes Mittelklassehotel in einem historischen Gebäude inkl. Restaurant, Fitnessraum und Bar. Die Nanjing-Fussgängerzone, die Ufer­pro­ menade «The Bund» und zahlreiche Restaurants und Shops sind in Gehdistanz.

Doppelzimmer Einzelzimmer 50.– bis 64.– 100.– bis 128.–

Doppelzimmer Einzelzimmer 72.– bis 78.– 132.– bis 144.–

China, Beijing

Japan, Tokio

Courtyard 7**(*)

Grand Palace***

Traditionell, authentisch und ruhig – die nur 19 Zimmer gruppieren sich um Innenhöfe und sind einfach, aber geschmackvoll eingerichtet. Die Forbidden City und der Tiananmen-Platz sind in rund 10 Gehminuten zu erreichen.

Für Tokio (ein teures Pflaster) gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Mittelklassehotel liegt beim Kaiserpalast im Viertel Kudanshita, nur ein paar Gehminuten von der nächsten U-BahnStation entfernt.

Doppelzimmer Einzelzimmer 64.– 128.–

Doppelzimmer Einzelzimmer 131.– 244.–

China, Shanghai

Japan, Tokio

Grand Mercure Zhongya****

Park***(*)

Erstklasshotel mit 288 modern und bequem eingerichteten Zimmern. Im Jing-An-Quartier, mit U-Bahn-Station und Restaurants und Shops in Gehdistanz. Fitnesscenter, Whirlpool, Sauna und Spa. 2 gute Restaurants.

Das moderne Hotel liegt im Stadtviertel Shiodome, nur 5 Gehminuten von der U-Bahn-Station entfernt. Licht­ durchflutetes Atrium mit Glasdach, Bar und Restaurants.

Doppelzimmer Einzelzimmer 57.– bis 74.– 114.– bis 148.–

Doppelzimmer Einzelzimmer 149.– 264.–

REISEVERSICHERUNG Vor und während einer Reise kann immer etwas Unvorhergesehenes geschehen. Darum empfehlen wir, als Ergänzung zu Ihrer Reise eine Reiseversicherung abzuschliessen. Unsere Reiseberater/-innen unterstützen Sie gerne und bieten ein massgeschneidertes, auf Ihre Reise abgestimmtes Versicherungspaket an: sei es die kombinierte Annullations- und SOS-Schutz-Versicherung inklusive Airlineinsolvenz, eine Reisegepäckversicherung oder die Selbstbehaltversicherung für Ihren Mietwagen/ Ihr Motorhome.

10% Rabatt auf Fotobücher Für die Bilder im Kopf! Für nachhaltige Reiseerinnerungen ein qualitativ hochstehendes Fotobuch im Wunschformat erstellen. Die bedienerfreundliche Software steht auf www.globetrotter.ch/fotobuch zum Download bereit.

61


MALAWI

Ostasien

Zug- und Rundreisen

Japan Rail Pass Eine tolle Art, Japan zu bereisen – die Züge verkehren häufig, sindUZBEKISTAN komfortabel, schnell und superpünktlich. Mit dem Japan Rail Pass (der nicht in Japan gekauft TURKMENISTAN werden kann) kann ab dem Entwertungstag unlimiTAJIKISTAN (Ausnahme: tiert für 7, 14 oder 21 Tage das Zugnetz TOU-57521 Nozomi-Zug) benutzt werden. 7-Tage-Pass (Ordinary, 2. Klasse) 14-Tage-Pass (Ordinary, 2. Klasse) 21-Tage-Pass (Ordinary, 2. Klasse)

ab 377.– ab 600.– ab 768.–

Mit dem Zug auf das Dach der Welt 12 Tage ab Beijing bis Kathmandu

Golmud

U.A.E.

JAPAN

Kanazawa

Takayama

YEMEN

OMAN

Kyoto

Hiroshima

Nagoya

Osaka

SOMALIA

S E Y C

Mit dem Pass das Land auf eigene Faust entdecken, mit vorgebuchten Unterkünften – eine gute Idee, vor allem für Reisende, die in kurzer Zeit die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Japans kennenlernen wollen. Auf dem Programm stehen u.a. folgende Highlights: die hochmoderne Metropole Tokio; in den japanischen Alpen bei Takayama wird in einem Ryokan, einem traditionellen japanischen Gästehaus, übernachtet, inkl. Abendessen – ein schöner Einblick in die Kultur Japans; die ehemalige Kaiserstadt mit H E L L E S ihren herrlichen Gärten und Tempeln. Preis pro Person (bei 2 Personen)

RUSSLAND Moskau

Shigatse

Kathmandu

CHINA

Xi’an

Irkutsk Ulan Bator

Lhasa Gyantse

MONGOLEI Datong

Rongbuk

INDIEN

Beijing

CHINA

Tokio

Miyajima

MOZAMBIQUE

Beijing

Lanzhou

TIBET

New Tingri

Individualreise – durch Japan mit dem Rail Pass BAHRAIN 10 Tage ab/bis Tokio QATAR

Ein Zug, zwei Kontinente, drei Kulturen 19 Tage ab Moskau bis Beijing

ab 1551.–

Auf der Zugfahrt von Beijing, quer durch das Reich der Mitte und durch die osttibetische Region Amdo, die unendlichen Weiten Chinas entdecken. Nach 2 Nächten im Zug (im 6-Betten-Abteil) erreicht man am Abend des dritten Tages Lhasa, das anschlies­ send während der nächsten 2 Tage zu entdecken ist. Weiterreise mit einer englisch sprechenden Reiseleitung in 6 Tagen durch Tibet. Auf dem Weg wunderschöne Tempel und Klöster entdecken – in Gyantse, Shigatse und Sakya – und die Fahrt durch die karge Hochebene, mit den schneebedeckten Himalaja-Gipfeln im Hintergrund, geniessen. Eine tolle Reise! Preis pro Person im Doppelzimmer

ab 2750.–

Russland, Sibirien, die Mongolei und China mit den beliebtesten Touren unseres Baukastenangebotes entdecken. Die unvergesslichen Zugfahrten entlang der klassischen Strecke der Transsibirischen Eisenbahn werden mit abwechslungsreichen Ausflügen ergänzt. Ein Reisevorschlag, der auch als Anregung zur Zusammenstellung der eigenen Wunschroute dienen kann. FLORES

SUMBA

Preis pro Person im Doppelzimmer

ab 3350.–

Inbegriffen 19 Tage Privatreise mit Zugfahrten in der 2. Klasse ohne Mahlzeiten, 11 Nächte in Mittelklassehotels im Doppelzimmer, 7 Nächte im Zug, Besichtigungen, Transfers und Ausflüge gem. Detailprogramm. FLORES

Inbegriffen Übernachtungen in einfachen Hotels und 10 Haupt­ mahlzeiten. GLT-45545

GLT-45491

Inbegriffen Flughafentransfer in Tokio, 7 Tage Japan Rail Pass in der 2. Klasse, 8 Nächte in Mittelklassehotels im Doppelzimmer ohne Mahlzeiten, 1 Nacht in einem Ryokan inkl. Abendessen. TOU-57522

Einreisebestimmungen OSTASIEN

OSTASIEN TOURIST INFORMATION OFFICES China: www.chinatourism.ch/ge/az.php Hongkong: www.discoverhongkong.com Japan: www.jnto.de Mongolei: www.mongoliatourism.gov.mn

Land China Hongkong Japan Mongolei Südkorea Taiwan

Wie lange muss der Pass noch gültig sein? 6 Monate über Ausreisedatum 6 Monate über Ausreisedatum über Ausreisedatum 6 Monate über Ausreisedatum 6 Monate über Ausreisedatum 6 Monate über Ausreisedatum

Visum nötig? ja nein (bis 3 Monate) nein (bis 90 Tage) ja nein (bis 3 Monate) nein (bis 90 Tage) Stand November 2012.

62


HSTAN

Entlang der Seidenstrasse 13 Tage ab Almaty bis Ashgabat

Ni hao Zhongguo! 20 Tage ab Beijing bis Hongkong

Great Wall

Beijing

KASACHSTAN Turkestan Kunya Urgench Dashoguz Khiva Darwaza

Almaty Xi’an

Taschkent USBEKISTAN

TURKMENISTAN

Buchara

CHINA

Shanghai

Samarkand

Ashgabat IRAN

Preis pro Person im Doppelzimmer

Shymkent

Longji Terraces AFGHANISTAN

ab 1550.–

Inbegriffen 6 Übernachtungen in Jurtencamps, Vollpension und englisch sprechende Reise­leitung. Für die langen (total ca. 1500 km) und zum Teil sehr holprigen Über­ landfahrten ist Ausdauer erforderlich. GLT-57531

Yangshuo

INDIA

Auf den Pfaden der Seidenstrasse reisen und die Highlights von Kasachstan, Usbekistan und Turkmenistan entdecken. Quirlige Märkte mit interessanten Menschen, Moscheen und Märchen – erleHRAIN ben Sie Ihr ganz eigenes orientalisches Märchen. QATAR Ein Höhepunkt nebst vielen anderen ist sicherlich U.A.E. der einzigartige und wunderschöne Registan-Platz in Samarkand. Private Reise (ohne Reiseleitung).

N

Abenteuer Mongolei 7 Tage ab/bis Ulan Bator Auf dieser privaten Rundreise erhält man Einblicke in die religiöse Geschichte und entdeckt eines der schönsten Naturschutzgebiete des Landes: Chorgo Terchiin Tsagaan Nuur. Es warten erloschene Kraterkegel, Formationen aus erstarrter Lava sowie der berühmte Weisse See.

Preis pro Person (bei 2 Personen)

OMAN

ab 2670.–

Inbegriffen 10 Übernachtungen in eher einfachen Mittelklasse­ hotels inkl. Frühstück, 1 Übernachtung im Zelt, Bahn­ fahrten, Transfers und Überlandfahrten. GLT-57523

Unbekanntes Nordkorea 10 Tage ab/bis Peking Eine spannende Reise durch das isolierte Nordkorea, das nur von sehr wenigen Ausländern besucht wird. Die landschaftliche Vielseitigkeit, die interessante Kultur und Geschichte und der faszinierende (und nachdenklich stimmende) Kult um die ehemaligen Führer – Nordkorea ist auch für erfahrene Reisende absolutes Neuland und eine Herausforderung.

Hongkong

In kurzer Zeit organisiert und mit öffentlichen Verkehrsmitteln die Highlights Chinas entdecken: Rundreise mit englisch sprechender Reiseleitung, mit ÖV und Übernachtungen in einfachen Hotels. Von der Hauptstadt Beijing zur Terracotta-Armee in Xi’an, VIETNAM via die moderne Wirtschaftsmetropole Shanghai und die Reisterrassen und Karstfelsberge um Yangshuo Preis pro Person (bei 2 Personen) ab 2590.– nach Hongkong. Es gibt viel zu sehen, zu tun und zu entdecken. Inbegriffen Zugfahrt von Peking nach Pjöngjang (und zurück), THAILAND Preis pro Person im Doppelzimmer ab 1410.– Privattour durch Nordkorea mit deutsch sprechender Reiseleitung, Unterkunft in Mittelklassehotels CAMBODIA Inbegriffen im Doppelzimmer mit Vollpension, sämtliche Unterkunft in einfachen Hotels, einige Mahlzeiten Eintrittsgebühren. TOU-59676 und englisch sprechende Reiseleitung. INP-57528

INDIA

MYANMAR

OMALIA

Reiseliteratur-Tipp Eine grosse Auswahl an Reisehandbüchern und Karten ist in jeder Globetrotter-Filiale oder online unter www.globetrotter.ch/buecher erhältlich.

Alle Preisangaben sind Richtpreise in CHF. Stand November 2012. Tagesaktuelle Preise erhalten Sie in Ihrer Globetrotter-Filiale.

63


I AM FULL FRAME PASSION

I AM THE NIKON D600. Ich erĂśffne Welten. Mit 24 Megapixeln und einem Vollformat Bildsensor, der zuvor ausschliesslich Profikameras vorbehalten war, erfasse ich die feinsten Details mit HDR-Technologie und Full-HD-Video. Ich bin ein Profi fĂźr alle. nikon.ch


Zentral- und Ostasien

Die besten Reisezeiten Russland

Mongolei

Hongkong

Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez.

Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez.

Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez.

Günstig: Mai bis September angenehm warm, auch in Sibirien (Sommer bis 25 °C). Am Schwarzen Meer (Krim, Sotschi) ganzjährig angenehmes Klima mit Temperaturen über 0 °C, auch im Winter. Weniger günstig: Oktober bis April. Kühler und schöner Herbst. Danach tiefe Temperaturen und zum Teil viel Schnee, vor allem in Sibirien und in den Berggebieten.

Günstig: Mai bis Anfang Oktober. Kurze, warme bis heisse Sommer mit Gewittern. Von September bis Mai meist Frost. August und September für die Wüste Gobi. Weniger günstig: Mitte Oktober bis April. Trockene, eiskalte Winter.

Günstig: Oktober bis April. Kühl zwischen Dezember und Februar. Weniger günstig: Mai bis September, feuchtheiss, nachts keine Abkühlung (30 °C). Taifune.

Turkmenistan, Kasachstan, Usbekistan Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez.

Günstig: April bis Mitte Juni und September bis No­vember in tiefen Lagen. Stark ausgeprägtes kontinentales Wüstenklima. In den Bergen (Kasachstan und Usbekistan) sind Juli und August ideal zum Wandern. Weniger günstig: Sommermonate sehr heiss und trocken ab Mitte Juni bis Ende August. Ab November bis März wenig Regen, windig und sehr kalt in tiefen Lagen. In den Bergen (Kasachstan und Usbekistan) Schnee und unpassierbare Pässe. Kirgisistan und Tadschikistan Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez.

Günstig: Juni bis September. Ideal für Trekkings. Weniger günstig: November bis März. Viel Schnee, unpassierbare Strassen und in den Bergen sehr kalt.

Taiwan Zentral- und Südchina Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez.

Günstig: Mai / Juni und September / Oktober Tempera­ tur morgens kühl, am Tag um 25 °C. Weniger günstig: Juni bis August und November bis April. Im Sommer heiss, schwül. Überschwemmungen in Küstengebieten und südlich des Jangtsekiang. Im Winter kalt. Selten Schnee. Temperatur in Beijing bis –15 °C. Im Frühling kühl; staubige Winde. Westchina (Xinjiang und Gansu) Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez.

Günstig: Mai und September/Oktober. Nächte kühl, Tage bis 25 °C. Weniger günstig: November bis April und Juni bis August. Im Winter sehr kalt. Urumtschi bis –30 °C. Sommer heiss. Höchste Temperaturen Chinas in der Turfan-Senke: 40–50 °C. Tibet Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez.

Günstig: Mai bis Oktober. Grosse Temperatur­ unterschiede Sonnen-/Schattenseite, Tag/Nacht. Tags­über heiss, nachts 0–5 °C. Weniger günstig: November bis April, kalt; Lhasa bis –15 °C, Hochland bis –40 °C. Kaum Schnee in Lhasa. Frühling: staubige Winde.

Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez.

Günstig: März bis Mai und September bis November. Temperaturen angenehm. Weniger günstig: Im Winter kühl; Frost und Schnee im Zentralgebirge. Im Sommer heiss; ergiebige Regen­ fälle; Taifune. Südkorea Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez.

Günstig: April bis Juni und September/Oktober, schönste Wanderzeit in den Nationalparks: Oktober. Weniger günstig: November bis März und Juli/ August. Im Winter wenig Regen, aber kalt. Im Sommer feuchtheiss; starke Regenfälle. Japan, Zentral- und Südjapan Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez.

Günstig: April/Mai und September bis Mitte November. Ab Oktober herrliche Herbstwälder und kühler. Weniger günstig: Dezember bis März, Juni bis August. Winter kühl bis kalt, wenig Schnee. Ab Juni bis Mitte September regnerisch, feuchtheiss. Japan, Hokkaido Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez.

Günstig: Mai bis Mitte September sowie Februar. Beste Wanderzeit im Sommer. Februar: Skisaison, kalt (–10 °C), sonnig. Weniger günstig: November bis Januar sowie März. Regnerisch, kalt, ab Mitte Winter sehr starke Schneefälle.

65


Reiseträume?

Das Globetrotter-Magazin inspiriert! Für 30 Franken pro Kalenderjahr liegt das Magazin mit exklusiven Reisereportagen, Interviews, Essays, News und Tipps alle 3 Monate im Briefkasten. Dazu gibts gratis die Globetrotter-Card mit attraktiven Rabatten aus der Welt des Reisens.

ard

otter-C

obetr ive Gl

Inklus

★ Jahres-Abo Globetrotter-Magazin ★ Gratis-Privatannoncen ★ Büchergutschein CHF 25.– einlösbar bei Reisebuchung bei Globetrotter ★ 10%-TRANSA-Rabattgutschein für Reiseausrüstung ★ CHF 50.– Rabatt auf Camper/Motorhome-Buchungen bei Globetrotter ★ Ermässigter Eintritt bei explora-Vorträgen ★ CHF 100.– Rabatt auf Gruppenreisen von Globetrotter Tours und bike adventure tours (ab CHF 2500.–/Pers.)

Abo ❏ 01.01.13 – 31.12.13 (4 Ausgaben): CHF 30.– ❏ 01.07.13 – 31.12.14 (6 Ausgaben): CHF 40.– ❏ Probenummer (kostenlos)

Geschenkabo ❏ 01.01.13 – 31.12.13 (4 Ausgaben): CHF 30.– ❏ 01.07.13 – 31.12.14 (6 Ausgaben): CHF 40.–

Rechnungsadresse

Versandadresse

Vorname/Name:

Strasse:

Vorname/Name:

PLZ und Ort:

Strasse:

Tel. tagsüber:

PLZ und Ort:

E-Mail:

E-Mail:

Gleich wie Rechnungsadresse

Bitte ausfüllen und einsenden: Globetrotter Club, Neuengasse 20, 3001 Bern oder Tel. 031 313 07 77, club@globetrotter.ch

www.globetrottermagazin.ch

66


24 Stunden geöffnet

www.globetrotter.ch Entdecken Sie unsere Reisewelt online! Unsere neue virtuelle Filiale auf www.globetrotter.ch bietet Ihnen rund um den Globus • • • • • •

Buchen Sie direkt online oder sammeln Sie Ihre Reise­ wünsche auf der Globetrotter-Merkliste und planen Sie gemeinsam mit unseren Beratern die Umsetzung Ihrer Wunschreise.

spannende Reiseberichte unserer Mitarbeitenden Länderinformationen Reiseplanung über interaktive Karten persönliche Merklisten ausgewählte Reisevorschläge wertvolle Tipps zu Ihren Wunschdestinationen

Lassen Sie sich Ihre Traumhochzeitsreise schenken Wir planen mit Ihnen Ihre einzigartige Hochzeitsreise und stellen Ihre individuelle Wunschliste online. Die Hochzeitsgäste können auf dem Portal einen Teil Ihrer Hochzeitsreise als Geschenk auswählen und wir stellen für den entsprechenden Betrag einen Reisegutschein für Sie aus.

www.globetrotter-hochzeitsreisen.ch

67


Willkommen in der Welt von Globetrotter Business Travel Business ohne Internet? Heute unvorstellbar. Videokonfe­ renzen? Hilfreich. Doch wichtige Entscheidungen werden zwischen persönlich anwesenden Menschen getroffen, Vereinbarungen per Handschlag besiegelt. Das wird sich so schnell nicht ändern. Geschäftsreisen sind deshalb

eine Investition, die zum kommerziellen Erfolg beiträgt. Stellen Sie diesen Erfolg sicher und wählen Sie dazu den richtigen Partner für die Reiseorganisation.

www.globetrotter-business.travel

Incentive-Reisen • Meeting-Reisen • Event-Reisen • Gruppenreisen Flexibel, persönlich und kompetent: Die Reiseprofis der Business-Travel-Abteilung von Globetrotter Travel Service setzen ihr Fachwissen für die Bedürfnisse anspruchsvoller Geschäftsreisenden ein. Der Business Traveller und seine Anforderungen an eine Geschäftsreise sind uns das Mass der Dinge, massgeschneiderte Reisen und Dienstleistungen unsere Lösung. Dazu gehören nicht nur Flug, Unterkunft und Mietwagen, sondern auch Extraleistungen: Wir beschaffen Visa,

68

organisieren am Reiseziel exklusive Spezialprogramme, bieten Limousinenservice, Versicherungen und vieles mehr. Wir sind Spezialisten für unvergessliche Incentive-Reisen, aussergewöhnliche Meeting-Reisen, einzigartige Events im Ausland und Gruppenreisen aller Art. Globetrotter Business Travel liefert Ihnen massgeschneiderte Reiseangebote. Rundum. Business-Style.

Basel Globetrotter Business Travel Falknerstrasse 4 4001 Basel Tel. 061 269 86 84 Fax 061 269 86 87 bsbt@globetrotter.ch Montag–Freitag 9.00–18.00 Uhr, Donnerstag 10.00–18.00 Uhr

Zug Globetrotter Business Travel Alpenstrasse 14 6304 Zug Tel. 041 728 64 66 Fax 041 728 64 65 zgbt@globetrotter.ch Montag–Freitag 8.00–18.00 Uhr

Bern Globetrotter Business Travel und Gruppenreisen Käfiggässchen 10 3001 Bern Tel. 031 326 40 50 Fax 031 326 40 51 bebt@globetrotter.ch Montag–Freitag 8.00–18.00 Uhr

Zürich Globetrotter Business Travel Rennweg 35 8001 Zürich Tel. 044 224 20 90 Fax 044 224 20 91 zhbt@globetrotter.ch Montag–Freitag 8.00–18.00 Uhr


Sportgeist und Reisekompetenz auf höchstem Niveau Ob Spitzen- oder Breitensport – als Sportler, Trainer, Funktionär, Fan oder Fachjournalist sind Sie bei Globetrotter bestens aufgehoben. Unterschiedlichste Sportverbände nutzen unser Reise-Know-how und die attraktiven Tarife für ihre Reisen – inklusive der termingerechten Beförderung von unkonventionellem Reisegepäck.

www.globetrotter.ch/sport

Wir bringen das Swiss Olympic Team an die Olympischen Spiele Athletinnen und Athleten, Betreuer und Trainer von Swiss Olympic setzen auf die Erfahrung von Globetrotter Travel Service: Wie schon bei den Olympischen Spielen in Vancouver und London betreut Globetrotter als Official Partner sämtliche Reisen des Swiss Olympic Team an die Olympischen Winterspiele in Sochi und an die Olympischen Sommerspiele in Rio de Janeiro. Offizielle Ticketverkaufsstelle Globetrotter Travel Service wurde von Swiss Olympic erneut als offizielle Ticketverkaufsstelle für die nächsten Olympischen Spiele Sochi 2014 bestimmt. Informationen zum Ticketverkauf und zu Reiseangeboten für Sochi 2014 finden Sie auf unserer Website: www.globetrotter.ch/sochi2014

Tenniscamps Als Preferred Travel Partner von Swiss Tennis organisiert Globetrotter Tenniscamps im nahen Ausland. Sich gezielt mit seinem Team auf die neue Interclub-Saison vorbereiten? Oder einfach mit Club-Freunden in lockerer Atmosphäre Tennis spielen? Dank den Camps besser vorbereitet in die InterclubMeisterschaft starten. Die aktuellen Angebote auf www.globetrotter.ch/tennis

ING New York City Marathon Schon immer davon geträumt, den ING New York City Marathon zu laufen und einen der raren Startplätze zu ergattern? Globetrotter organisiert eine exklusive Reise mit Teilnahme am Marathon in New York. www.globetrotter.ch/newyork

Globetrotter Sportreisen Haus des Sports Talgutzentrum 27 3063 Ittigen bei Bern Tel. 031 359 72 42 Fax 031 359 72 43 sport@globetrotter.ch Montag–Freitag 8.30–13.00 / 14.00–17.30 Uhr

69


Unsere Engagements

Respekt vor fremden Kulturen, Menschen und der Natur Seit unserer Gründung plädieren wir fürs Reisen statt für Ferien. Wir unterstützen dabei die Leitsätze des Schweizerischen Reisebüro-Verbandes: Respekt gegenüber der lokalen Bevölkerung, deren Kultur und Religion, Schutz der Kinder vor Gewalt und Ausbeutung, rücksichtsvoller Umgang mit der Natur, Berücksichtigung lokaler Dienstleistungen und Produkte, Tourismus als Beitrag zur Völkerverständigung, massvoller Umgang mit Wasser und Energie, Sensibilisierung bei der Wahl von Reiseziel und Transportmittel. Wir setzen diese Leitsätze nicht nur um, wir unterstützen gezielt verschiedene Organisationen und Projekte, die unserer Überzeugung entsprechen und die dem Umweltschutz, der Ausbildung oder der Armutsbekämpfung dienen.

Pernova – «Connect»: Projekt zur Resozialisierung von Strassenkindern in Dhaka

Helvetas Mit verschiedenen Aktionen unterstützen wir seit vielen Jahren die Schweizer Entwicklungsorganisation Helvetas, die vor allem in Afrika, Asien und Lateinamerika aktiv ist. Dort arbeitet Helvetas an der Verbesserung der Lebensbedingungen benachteiligter Menschen in ländlichen Regionen. Globetrotter engagiert sich zusammen mit Helvetas besonders für den Zugang zu sauberem Trinkwasser. www.helvetas.ch

SODIS – Recycling vom Feinsten In den ländlichen Regionen Vietnams sind mehr als 70 Prozent aller Menschen gezwungen, verschmutztes Wasser zu trinken. Die Regierung Vietnams hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2020 die gesamte Bevölkerung mit sauberem Leitungswasser zu versorgen. Doch bis dahin vergeht noch viel Zeit. Helvetas hat in Vietnam die Wasserdesinfektionsmethode SODIS eingeführt. SODIS ist ein einfaches, wissenschaftlich anerkanntes und kostengünstiges Verfahren zur Desinfektion von Trinkwasser für Haushalte. Das schmutzige Wasser wird in transparente PET-Flaschen gefüllt und während mindestens sechs Stunden an die Sonne gelegt. In dieser Zeit töten die UV-Strahlen die Krankheitserreger im Wasser ab. Das Verfahren ist fast gratis und überall einsetzbar. Deshalb eignet sich die SODIS-Methode ausgezeichnet, um in abgelegenen Regionen die Gesundheit und die Lebensqualität der Menschen zu verbessern. Ein besseres Recycling für PET-Flaschen ist kaum denkbar. Mit der Unterstützung von Globetrotter sensibilisiert Helvetas die Menschen für diese einfache und effiziente Methode und trägt so zur Verbesserung der Gesundheit der Bevölkerung in Vietnam bei.

70

Sowohl in Addis Abeba wie auch in Dhaka lebt eine enorm hohe Anzahl von Strassenkindern. Ziel des Projekts «Connect» ist, das ausgezeichnete Programm «Äthiopien – Sport baut Brücken» zur Reintegration von Strassenkindern nach Bangladesch zu transferieren. Das Projekt in Addis Abeba wurde in enger Zusammenarbeit mit lokalen Personen aufgebaut und wird nun selbstständig von Äthiopiern geleitet. Angestrebt wird deshalb ein direkter Know-how-Transfer von Entwicklungsland (Äthiopien) zu Entwicklungsland (Bangladesch) zur Adaption des Sportprogramms. Pernova fördert diesen Wissenstransfer zwischen Äthiopien und Bangladesch. Der prämierte sportpädagogische Ansatz zur sozialen Wiedereingliederung von Strassenkindern in Addis Abeba wird vom äthiopischen Führungsteam nach Dhaka transferiert und von den lokalen Projektverantwortlichen nachhaltig umgesetzt. Pernova wirkt als Coach unterstützend. www.pernova.ch


LITHO © Kurt Amsler

OceanCare – Manati in Guinea-Bissau Wir unterstützen das Schutzprojekt für Afrikanische Manati im Westküstenstaat Guinea-Bissau. Manati sind Seekühe – die Gärtner der Meere –, sie sind friedliebende, träge Zeugen aus uralter Vergangenheit. Der Mensch ist ihr einziger Feind – die Tiere sind weltweit bedroht. Die Population Afrikanischer Manati, deren Verbreitungsgebiet sich entlang der

westafrikanischen Küste erstreckt, wird auf weniger als 10 000 Tiere geschätzt. Aufgrund rückläufiger Sichtungen muss angenommen werden, dass der Bestand in Westafrika in den letzten Jahren um die Hälfte zurückgegangen ist. Viele Tiere verfangen sich in Fischernetzen, verletzen sich und ertrinken. Mangrovenhaine – Erholungsräume der Manati – werden gerodet. Flussarme, in welche die Tiere wandern, werden vom Hauptfluss abgetrennt und veröden in der Dürrezeit. Und

im gesamten Verbreitungsgebiet werden Manati wegen ihres Fleisches getötet. OceanCare setzt sich dafür ein, dass der Manati in Afrika geschützt wird. Mit der spanischen Organisation CBD-Habitat, der lokalen Bevölkerung sowie zuständigen Regierungsstellen wollen sie mittels Sensibilisierung der Einheimischen und konkreter Schutzmassnahmen erreichen, dass Manati in Frieden unter Wasser weitergrasen können. www.oceancare.org

Home of Hope – Zukunft für Strassenkinder in Nepal Nicole Thakuri Wick gründete das Schweizer Strassenkinderhilfswerk NAG im Jahr 1993 und leitet es bis heute vor Ort. Angefangen hat alles ganz klein: Thakuri Wick wollte sechs Strassenkindern einen Schulabschluss ermöglichen. 20 Jahre später wohnen 200 Kinder im NAG, viele von ihnen ehemalige Strassenkinder. Mittlerweile ist NAG aber auch ein Heim für Benachteiligte jeglicher Art geworden. Kleinwüchsige, körperlich oder geistig Behinderte leben gemeinsam unter einem Dach und helfen einander gegenseitig, den Alltag zu meistern. www.nagnepal.org

Sima Rumba – eine aussergewöhnliche Lebensgeschichte Mit 11 Monaten fällt Sima zu Hause in ein offenes Feuer. Sie erleidet schwerste Verbrennungen und ihre Hände werden verstümmelt. Auch später hat das Mädchen kein einfaches Leben. Die Eltern lassen sich scheiden, ihr Vater will nichts mehr von seinen Kindern wissen und die Mutter landet wegen Prostitution im Gefängnis. Sima und ihr Bruder Raju enden beide als Strassenkinder. Glück im Unglück – Nicole wird in Kathmandu auf Raju aufmerksam und nimmt ihn im Heim auf. Ursprünglich war das NAG nur für Knaben geöffnet. Als es aber nach einigen Jahren auch Mädchen aufnimmt, sorgt Raju dafür, dass seine mittlerweile 9-jährige Schwester im NAG eine neue Heimat findet. Im NAG hat Sima gelernt, dass sie trotz ihrer Behinderung alles machen kann, was andere auch machen. Ihren Kindheitswunsch, Innenarchitektin zu werden, setzt Sima Rumba erfolgreich um. Sie studiert seit über zwei Jahren Innenarchitektur und steht kurz vor dem Abschluss des Studiums. In einem der Praktika hat die junge Frau so brilliert, dass die Firma ihr möglicherweise eine Festanstellung anbietet. Sima Rumba – ihre Geschichte zeigt, dass mit viel Willen und Durchsetzungskraft vieles möglich ist. Auch in einem Drittweltland wie Nepal und auch mit Behinderung. Lesen Sie die ausführliche Geschichte von Sima Rumba auf unserer Website: www.globetrotter.ch unter Engagements – NAG Home of Hope

71


Globetrotter World Photo powered by Nikon

Der Globetrotter Travel Service zeigt in seinen Publikationen die interessantesten und schönsten Bilder aus der ganzen Welt, oftmals aufgenommen von Globetrotter-Beraterinnen und -Beratern. Doch Reisende wissen, dass ausserhalb reise­touristischer Darstellung die Welt Facetten besitzt, die kontrovers, verzaubernd, aber manchmal auch verstörend sind: Die Welt ist voller Geschichten. Diese wollen wir erzählen. Und zwar mit der Kamera. «Globetrotter World Photo» unterstützt jährlich zwei Nachwuchs-Profifotografen bei der Umsetzung einer anspruchsvollen Fotoreportage.

Dabei arbeiten wir mit dem Schweizer Fotografen Manuel Bauer zusammen. Er ist Dozent am Medien­ ausbildungszentrum in Luzern (MAZ) und offizieller Fotograf des Dalai Lama, den er auf mehr als fünfzig Reisen begleitete. Manuel Bauer unterstützt die ausgewählten Nachwuchs-Profifotografen bei der Umsetzung ihres Projekts für «Globetrotter World Photo». Die besten Reportagen werden im «Das Magazin» und im «Globetrotter Magazin» veröffentlicht. www.globetrotter.ch/worldphoto

© L.Ahmadzai

Die besten Reportagen werden im «Das Magazin» und im «Globetrotter Magazin» veröffentlicht.

Die aktuellen Foto-Projekte finden Sie auf www.facebook.com/globetrotter.world.photo


Michael Hauri

fotografiert entführte Frauen in Myanmar Michael Hauri, geboren 1983 in Liestal, schloss 2010 sein FotografieStudium in Hannover ab. Für seine Arbeit wurde er bereits mehrfach ausgezeichnet. Bei «Globetrotter World Photo», das junge, talentierte Profi­ foto­­grafen unterstützt, die mit ihrer Kamera dem Bildbetrachter eine andere Sicht auf die Welt ermöglichen, bewarb er sich mit einer Projektidee in Asien und überzeugte damit die Jury. Doch die erfolgreiche Umsetzung der Fotoreportage hängt von mehreren heiklen Faktoren ab. Wir sprachen mit Michael Hauri vor seiner Reise nach Myanmar.

© A.Bauer

Michael Hauri, finanziert von «Globetrotter World Photo», werden Sie in Myanmar eine Reportage fotografieren. Was ist die Geschichte dahinter? Die 1-Kind-Politik Chinas. Sie bremst nicht nur das Bevölkerungswachstum, sondern schafft auch ein zahlenmässiges Ungleichgewicht zwischen männlichen und weiblichen Chinesen, denn seit den 1980er-Jahren werden viele weibliche Föten abgetrieben. Jetzt finden viele heiratswillige Männer keine Frauen. Also werden Frauen aus dem südlichen Nachbarland Myanmar «importiert». Meistens illegal. Ein Ehemann in China bietet einer jungen Myanmarin die Chance, der Armut zu entkommen. So sieht man das in Myanmar. Doch was heisst es für eine junge Myanmarin, sich für Geld ins Unbekannte verkaufen zu lassen? Diese Verknüpfung möchte ich

dokumentieren und die Geschichte der menschlichen Schicksale dahinter fotografisch erzählen. Es geht um Hoffnung, aber auch um Ängste. Ist die Problematik in Myanmar ein Thema? Ja, dass mit der Heirat nach China meist viele Schwierigkeiten verbunden sind, darauf machen mehrere Frauenorganisationen aufmerksam. Sie warnen die jungen Frauen vor den reichen Ehemännern in China. Denn viele der «importierten» Ehefrauen haben nur fünf Pflichtjahre Schulbesuch aufzuweisen, sprechen keine Fremdsprache und sind in China hilf- und oft auch rechtlos. Wen wunderts, dass schon manche Myanmarin nach der Geburt eines Sohns an ein Bordell verkauft wurde, um sich ihrer wieder zu entledigen.

Wie gehen Sie vor, um Beteiligte zu finden, zumal sich diese Heirats­ vermittlung im Geheimen abspielt, weil Myanmar die «Vermittlungsbüros» verboten hat? Wie bei fast jeder Reportage gibt es zu Beginn viele Unwägbarkeiten. Ich las viel zum Thema, bin also mit der Materie vertraut und habe bereits Kontakte. Dank der Unterstützung durch «Globetrotter World Photo» kann ich zur Vorbereitung jemanden in Myanmar finanzieren, der versucht, betroffene Frauen zu finden. Denn es gibt auch viele Frauen, die nach China entführt wurden und denen später die Flucht zurück in die Heimat gelang.

73


Michael Hauri: frühere Arbeit

Hauri wird zwei Mal nach Asien reisen, um sein anspruchsvolles Thema «Frauen gesucht» umzusetzen – eine Reportage, die in Arbeit ist. Hier zeigen wir Fotos seiner früheren Reisen in die Mongolei. Die Bilder zeigen ein Land zwischen Nomadentum und Goldgräberstimmung.

Goldmine Boroo im Selenge-Aimag.

Hat diese Vorrecherche bereits zu Ergebnissen geführt? Ja, meine Vertrauensperson vor Ort konnte bereits Kontakte zu Frauen knüpfen, die ihren Entführern entkommen sind und wieder in Myanmar leben. Es gibt solche Frauen in sehr vielen Dörfern. Doch es wird eine reisetechnische Herausforderung, diese Myanmarinnen in ihren abgelegenen Dörfern besuchen und genügend Zeit mit ihnen verbringen zu können. Denn ich finde, man muss angemessen viel Zeit haben, um jene Qualität der fotografischen Arbeit zu gewährleisten, die ich anstrebe.

Zu Besuch bei Nachbarn.

Blick auf eine rasant wachsende Hauptstadt Ulan Bator.

74

Weshalb sollten diese Frauen sich von Ihnen fotografieren lassen? Auch das wird nicht ganz einfach sein, weil die Scham über das Erlebte grös­ ser sein kann als die Bereitschaft, die eigene Geschichte zu erzählen und mich, einen Aussenstehenden, am wiedererlangten Leben im Heimatdorf teilhaben zu lassen. Ich kann nur mithilfe meiner Vertrauensperson versuchen, diese Frauen behutsam anzusprechen und von der Lauterkeit meiner Motivation zu überzeugen.


Junge mit Pferd auf dem Acker seines Vaters in der Provinz Hentiy.

Junge mit Pferd auf Sukhbaatar-Platz, Ulan demBator. Acker seines Vaters in der Provinz Hentiy.

Wie kamen Sie auf die Idee, und was hat sie mit Ihnen zu tun? Ich habe mich mit China beschäftigt und stiess dabei auf das Problem des Ungleichgewichts der Geschlechter bei den Geburten und die Folgen. Mich interessieren menschliche Schicksale und kulturelle Nischen. Und ich finde, dieses Thema besitzt gesellschaftliche Relevanz. Vielleicht gelingt es, an einem Einzelschicksal grössere Zusammenhänge aufzuzeigen. Ich denke, das Thema hat insofern eine globale Bedeutung, als China mit dem Westen wirtschaftlich eng verknüpft ist.

Basketball-Spieler im Selenge-Aimag.

Mit welcher Haltung reisen Sie jetzt nach Myanmar? Neugierig! Es ist für mich Neuland, das ich dank der Unterstützung durch «Globetrotter World Photo» betreten kann. Ich will dabei offenbleiben und werde eventuell vorgefasste Meinungen revidieren müssen. Doch ich möchte mit eigenen Augen sehen, was dort läuft – auch wenn vielleicht alles ganz anders rauskommt.

75


Ein Stadtjunge besucht verwandte Nomaden auf dem Land. Die Batman-Maske hat er sich aus Ulan Bator mitgebracht.

Geburtstag in Darkhan.


Tee und Milchspeisen.

Auf dem Weg zum Schlafplatz.

Nomadenfamilie im Tรถv-Aimag.

77


Unsere Anliegen myclimate Seit 2005 können Globetrotter-Kunden klimaneutral fliegen, indem sie freiwillig ein myclimate-Ticket erwerben. Diese Gelder fliessen zu 100 % in Klimaschutzprojekte. Globetrotter unterstützt ein Projekt in Nordindien: Dort werden seit Anfang 2012 in einem Kleinunternehmen klimafreundliche BiomasseKocher hergestellt. Diese sehr effizienten Geräte werden an Gemeinschaftsküchen in Schulen, Firmenkantinen und Restaurants verkauft und ersetzen dort die umweltschädlichen Gaskocher. Die Kocher werden ausschliesslich mit Briketts aus erneuerbarer Biomasse betrieben und bieten mehr Sicherheit in der Handhabung als die bestehenden Gaskocher. Zudem sorgen die Produktion und der Vertrieb der Kocher für zusätzliche Arbeitsplätze in der Region. www.myclimate.org

Stiftung Kinderschutz Schweiz Laut Unicef werden weltweit rund zwei Millionen Kinder sexuell ausgebeutet. Betroffen sind vor allem Kinder in beliebten Reiseländern wie Thailand, Kambodscha, Vietnam, Philippinen, Brasilien und Kenia. Pädosexuelle, darunter auch viele Schweizer, profitieren bei ihrem kriminellen Tun von der mehr oder weniger stark verbreiteten Korruption in diesen Reiseländern, sodass es selten zu einer Strafverfolgung kommt. Globetrotter hat den Verhaltenskodex der Fachstelle ECPAT Switzerland zum «Schutz der Kinder vor sexueller Ausbeutung im Tourismus» unterzeichnet. Wir verpflichten uns damit, in unseren Publikationen auf diesen Kodex hinzuweisen, unsere Mitarbeitenden sowie unsere Kunden zu sensibilisieren. Wegschauen hilft nur den Tätern und lässt die Opfer im Stich. Zeigen Sie Zivilcourage und nutzen Sie das behördenbasierte OnlineMeldeformular unter www.stopchildsextourism.ch

Fairunterwegs Seit Jahren werben wir für das Reiseportal fairunterwegs.org. Eine informative, unabhängige Website mit Einsichten und konkreten Handlungsmöglichkeiten für einen fairen Umgang mit Mensch und Natur auf Reisen. www.fairunterwegs.org

Die Globetrotter Group Members

Qualitätsbewusst unterwegs

Wir sind dabei

Damit Sie neben der Reiselogistik sowie den Reisetipps, die in unserem Service dabei sind, gut beraten unterwegs sind, empfehlen wir Ihnen folgende Partner:

Transa, Outdoor-Equipment in 6 Städten oder online, www.transa.ch

HAGLÖFS LOGOTYPE BASIC LO G O TYPE. TO BE U SED AS PO SITIVE BLAC K O N A LIG H T BAC KG R O U N D

Haglöfs, funktionelle Outdoorbekleidung, www.haglofs-swiss.ch

Explora, Multivisionsshows von Reiseerlebnissen, www.explora.ch

Nikon – der ideale Begleiter für all Ihre Foto- und Filmexpeditionen, www.nikon.ch

Gesundheits-Reiseberatung bei Apotheken Drogerien Dr. Bähler, www.achillea.ch

78

PLEASE CONTACT HAGLÖFS IF YOU REQUIRE ASSISTANCE OR ADVICE WITH THE APPLICATION OF THE LOGOTYPE TEL +46 226 670 00, FAX +46 226 571 59


Praktisch mit Globetrotter unterwegs

Unsere Reiseartikel VictorinoxTaschenmesser CHF 28.–

Haglöfs-Rucksack (ca. 20 Liter) CHF 90.– Badetuch (70 × 140 cm) CHF 25.–

Barts-Wollmütze CHF 30.–

Eagle Creek Pack-It-Cube (36 × 25 × 8 cm) CHF 18.–

Trinkflasche (8 dl) CHF 23.–

Neue Reiseartikel aus recyceltem PET Was tun mit ausrangierten PET-Flaschen? Eine Tragtasche daraus fertigen und wieder PET-Flaschen nach Hause tragen: Von der Flasche zur Tasche – so schliesst sich ein sinnvoller Kreis. Die PET-Flaschen werden umweltfreund-

lich recycelt und zu einem Vliesmaterial verarbeitet. Dieses Vliesmaterial dient als Grundlage für die neue ReiseartikelLinie von Globetrotter.

iPhone Cover CHF 5.–

Shoulder Bag (40 x 17 x 31 cm) CHF 20.–

iPad Cover CHF 8.–

Alle Reiseartikel bequem online bestellen: www.globetrotter.ch/shop

79


Allgemeine Geschäftsbedingungen der Globetrotter Travel Service AG Für Ihr Interesse sowie Ihr Vertrauen bedanken wir uns bei Ihnen. Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Leistungen der Globetrotter Travel Service AG, zu denen auch die Reiseleistungen von netflight.ch gehören. Vertrag: Mit der Bestätigung der schriftlichen, telefonischen, elektronischen (online) oder persönlichen Buchung kommt zwischen dem Kunden und der Globetrotter Travel Service AG ein Vertrag zustande. Auf diesen Vertrag sind die vorliegenden AGB anwendbar. Spätestens mit Zahlung der Rechnung akzeptiert der Kunde Erhalt und Inhalt dieser AGB. Bei Reisearrangements oder Einzelleistungen anderer Veranstalter treten wir als Vermittler auf und es gelten deren Vertragsbedingungen. Dies gilt auch bei Buchung von Einzelleistungen wie z.B. Flügen. Zahlungsbedingungen: Anzahlung bei Erhalt der Rechnung gemäss Angaben auf der Rechnung/ Bestätigung (1. Einzahlungsschein). Restzahlung, sofern auf der Rechnung/Bestätigung nicht anders vermerkt, bis spätestens 30 Tage vor Abreise (2. Ein­ zahlungsschein). Um den Ticketpreis zu garantieren, empfehlen wir eine sofortige Bezahlung nach der Buchung. Dies ermöglicht uns die vorzeitige Ausstellung des Tickets und beugt allfälligen späteren Preiserhöhungen (z.B. Treib­stoffzuschläge) vor. Bei Buchungen über das Internet ist die Zahlung sofort fällig und die Tickets werden unmittelbar nach der Buchung ausgestellt. Bei Zahlung mit einer Kreditkarte verlangen wir folgenden Zuschlag: 1.5% des mit der Kreditkarte bezahlten Betrages, im Minimum CHF 10.–. Keine Kreditkarten-Gebühr erheben wir bei Internetbuchungen. Preisänderungen: In den nachfolgenden Fällen be­halten wir uns vor, die Preise zu erhöhen: • Tarifänderungen der Transportunternehmen (z.B. Treibstoffzuschläge) • Neue oder erhöhte staatliche Abgaben oder Gebühren (z.B. Mehrwertsteuer, Flughafentaxen, Sicherheitsgebühren usw.) • Wechselkursänderungen Gültigkeit: Die Flugtickets sind generell nur gül­ t ig für den Transport mit den betreffenden Fluggesellschaften. Umbuchungen auf andere Fluggesellschaften sowie Routenänderungen oder zusätzliche Zwischenaufenthalte sind unterwegs nicht mehr möglich. Gültigkeitsdauer: Die Gültigkeitsdauer von Linien­ flugtickets beginnt in der Regel vom ersten Flugdatum an. Handelt es sich um ein Open-Ticket (ohne eine einzige Reservation), läuft die Gültigkeitsdauer vom Ausstellungsdatum des Tickets an (Datumsstempel rechts oben). Die genaue Gültigkeitsdauer ist auf der Rechnung/Bestätigung vermerkt. Freie/fixe Flugdaten: Linienflüge sind nach Reisebeginn entweder frei umbuchbar, gegen Gebühr umbuchbar oder fix (nicht umbuchbar). Die für diese Buchung geltende Variante ist auf der Rechnung/ Bestätigung vermerkt. Charterflüge haben grundsätzlich fixierte (nicht umbuchbare) Flugreservationen. Rückreise/Weiterreise/aktuelle Flugzeiten: Auf­grund von allfälligen kurzfristigen Flugplanänderungen empfehlen wir, die aktuellen Flugzeiten spätestens 72 Stunden vor jedem Flug auf www.globetrotter. ch/mytrip oder direkt bei der Fluggsellschaft zu überprüfen und das Web Check-in vorzunehmen (je nach Fluggesellschaft 24 bis 48 Stunden vor Abflug). Versäumte Flüge können zum Verlust des Transportanspruches aller gebuchten Flüge führen, allfällige Mehrkosten gehen zulasten des Kunden.

80

Servicetaxe und Reservationsgebühr: Als Kosten­ anteil in den Bereichen Kundengeldabsicherung/ Reisegarantie, Haftpflicht, Dokumente/Infomaterial/ CRS-Gebühren wird für Flüge, Individualreisen und Pau­ schalarrangements eine Servicetaxe von CHF 40.– pro Person erhoben. Bei Last Minute (Aktionen) wird eine Gebühr von CHF 50.– pro Person (max. CHF 100.– pro Dossier) verrechnet. Folgende Reservationsgebühren gelten bei Buchungen ohne Flug oder bei Flug­ buchungen im Internet: Bei Hotelreservationen, Miet­ wagen, Campern, Flügen, Bus- und Bahnpässen, Sprachschulen, Fähren, Konzert-, Theater- und Sporttickets je CHF 80.– pro Reservation.

Verlust der Reisedokumente: Wir empfehlen dem Kunden, die genauen Ticketnummern und eine Fotokopie der Reisedokumente separat aufzubewahren. Bei Verlust der Reisedokumente können wir keine Haftung übernehmen.

Umbuchungen vor Reisebeginn: Für Änderungen der Daten vor Ausstellung der Reisedokumente wird je nach Fluggesellschaft und Veranstalter eine Umbuchungsgebühr von mindestens CHF 80.– pro Leistung in Rechnung gestellt. Nach Ausstellung der Reisedokumente gelten Umbuchungen vor Reisebeginn als Annullation, da die Dokumente neu ausgestellt werden müssen. In solchen Fällen entstehen die auf der Rechnung/Bestätigung aufgeführten effektiven Annullationskosten. Charterflüge können nicht oder nur gegen sehr hohe Gebühren umgebucht werden. Flugtickets sind persönliche Dokumente und können nicht auf andere Personen übertragen werden, sofern auf der Rechnung/Bestätigung nicht ausdrücklich anders erwähnt.

Pass, Visa, Impfungen: Der Kunde ist für die Einhaltung der individuellen Pass-, Visa-, Zoll-, Devisen- und Impfvorschriften sowie die Beschaf­ fung der notwendigen Dokumente selbst verantwortlich. Auf Kundenwunsch übernimmt die Globetrotter Travel Service AG die Einholung der notwendigen Einreisevisa. Für diese Serviceleistung wird pro Visum eine Gebühr (neben den anfallenden Visumkosten) verrechnet. Die Globetrotter Travel Service AG übernimmt im Sinne von Art. 15 Abs. 1 Bst. c. Pauschalreisegesetz keine Haftung für zu spät oder falsch ausgestellte wie auch für nicht bewilligte Visa und die daraus resultierenden Folgen und Kosten, da solche Ereignisse für die Globetrotter Travel Service AG weder vorhersehbar noch abwendbar sind.

Umbuchungen nach Reisebeginn: Allfällige Um­ buchungskosten der Fluggesellschaften und Veranstalter sind auf der Rechnung/Bestätigung aufgeführt. Werden Umbuchungen nach Abreise durch uns abgewickelt, so fallen zusätzliche Kosten an. Annullationsbestimmungen: Bei Annullation vor Abreise entstehen für uns Kosten; aber auch von Fluggesellschaften, Transportunternehmen und sonstigen Veranstaltern werden Annullationskosten geltend gemacht. Diese in solchen Fällen entstandenen Kosten und Gebühren werden dem Kunden direkt oder über uns weiterverrechnet. Annullationskosten müssen innert 8 Tagen bezahlt werden. Linienflug: Mindestens CHF 400.– pro Person. Die für die jeweilige Buchung geltenden Annullationskosten sind auf der Rechnung/Bestätigung vermerkt. Bei Nichterscheinen am Flughafen können bis 100% Annu­ llationskosten entstehen. Die Servicetaxe (CHF 40.– pro Person) wird bei einer Annullation nicht rückerstattet. Charterflug: Die Annullationskosten variieren je nach gebuchter Leistung und Veranstalter. Die für die jeweilige Buchung geltenden Annullationskosten sind auf der Rechnung/Bestätigung vermerkt. Als Anhaltspunkt: bis 61 Tage vor Abflug CHF 200.–; 60–31 Tage vor Abflug 15% des Flugtarifs plus Bearbeitungsgebühr; 30–16 Tage vor Abflug 40% des Flugtarifs plus Bearbeitungsgebühr; 15–0 Tage vor Abflug 100% des Flugtarifs plus Bearbeitungsgebühr. Bei Sonderaktionen (Last Minute) können die Pro­ zentabstufungen der Annullationskosten höher sein. Landleistungen: Camper, Mietwagen, Hotels usw. Die Annullationskosten variieren je nach gebuchter Leistung und Veranstalter. Die für die jeweilige Buchung geltenden Annullationskosten sind auf der Rechnung/Bestätigung vermerkt. Zustellung der Reisedokumente: Die Flugtickets und allfällige weitere Reisedokumente werden den Passagieren spätestens eine Woche vor Abflug und nach Zahlungseingang per Post oder Mail zugestellt. Rückerstattung der Flugtickets: Auf unbenützten Teilstrecken ist in der Regel keine Rückerstattung möglich. Bei vollständig unbenützten Tickets, die innerhalb der Gültigkeitsdauer zur Rückerstattung eingereicht werden, kann eine Rückerstattung möglich sein; sie kann aber langwierig sein und einige Monate dauern. Die in solchen Fällen von den Fluggesellschaften und Veranstaltern abgezogenen Rückerstattungskosten können sehr hoch sein.

Versicherungen: Wir bitten den Kunden zu überprüfen, ob er bereits genügende Annullations-, Rückreise-, Kranken-, Unfallversicherungen oder sonstige Versicherungen hat. Wir empfehlen dem Kunden dringend, eine Annullationskosten- und SOS Rück­reiseversicherung abzuschliessen. Dabei sind wir gerne behilflich.

Reisegarantie für Pauschalreisen: Wir sind Teil­ n ehmer am Garantiefonds der Schweizer Reisebranche. Damit stellen wir die im Zusam­ menhang mit einer Pauschalreisebuchung einbezahlten Beträge sicher. Gewährleistung: Wir halten uns an eine objektive Beschreibung der Leistungen und kontrollieren unsere Partner. Hat der Kunde dennoch Anlass zu Beanstandungen, weil die Leistung nicht unserer Rechnung/Bestätigung entspricht oder mit erheb­ lichen Mängeln behaftet ist, so ist wie folgt vorzugehen: Der Kunde informiert umgehend den Leistungsträger (z.B. Hotel) sowie die Vertretung des Veranstalters vor Ort und/oder uns und verlangt sofortige Abhilfe. Ist dies nicht möglich, ist eine schriftliche Bestätigung zu verlangen. Haftung: Die Haftung ist auf das Zweifache des Preises für die von einem Schaden betroffene Leistung beschränkt. Diese Beschränkung gilt nicht für Personenschäden und nicht bei Vorsatz oder Grobfahrlässigkeit. Die Ansprüche müssen spätestens 4 Wochen nach Reisebeendigung schriftlich bei uns eingereicht werden; sonst ist der Anspruch verwirkt. Alle Schadenersatzanforderungen verjähren innerhalb von 1 Jahr nach Reisebeendigung. Für lokale Veranstaltungen wie Buchungen von Aktivitäten und Ausflügen am Reiseziel, die nicht durch uns getätigt werden, übernehmen wir keine Haftung. Ombudsman: Vor einer eventuellen gericht­lichen Auseinandersetzung empfehlen wir dem Kunden, an den unabhängigen Ombudsman für das Reisegewerbe zu gelangen. Der Ombudsman ist bestrebt, bei jeder Art von Problemen zwischen dem Kunden und uns eine ausgewogene und faire Einigung zu erzielen. Die Adresse des Ombudsmans lautet: Ombudsman der Schweizer Reisebranche, Postfach, 8038 Zürich. E-Mail: info@ombudsman-touristik.ch Anwendbares Recht und Gerichtsstand: Im vertraglichen Verhältnis zwischen dem Kunden und der Globetrotter Travel Service AG ist ausschliesslich schweizerisches Recht anwendbar. Klagen gegen die Globetrotter Travel Service AG können nur an deren Firmensitz in Bern angebracht werden. September 2012


ASIEN

Die Globetrotter-Reisewelt:

REISEPLANER

SANFTER TOURISMUS

Hauptkatalog Lateinamerika/Karibik

Guided Tours Latin America*

Galapagos und Ecuador

Hauptkatalog Nordamerika

Guided Tours North America*

Hauptkatalog Afrika/Naher Osten

Guided Tours Africa/Middle East*

Guided Wildlife Tours Southern/East Africa*

Hauptkatalog Ozeanien

Guided Tours Australia/NZ*

Active Holidays Australia/NZ*

ra n k C h ri s ti n e F te ra ri n e r- R e is e b e G lo b e tr o tt h ru n g A s ie n -E rf a 504 Tage

REISEN ZU HELVETAS-PROJEKTEN Einzigartige Begegnungen über kulturelle Grenzen hinweg

2013

FÖRDERT ENTWICKLUNG Hauptkatalog Asien

Guided Tours Asia*

Trekking Nepal Gruppenreisen

Hauptkatalog Reisen weltweit

Freiwilligenarbeit

Reiseveranstalter:

dem grossen Bedarf an Hotelpersonal nachzukommen. Helvetas greift dafür auf Know-how aus der schweizerischen Hotellerie zurück. Ausserdem hat Helvetas den Aufbau der Reiseagentur Novi Nomad unterstützt, die Kulturreisen, Trekkings, Bike- und Pferdetouren organisiert und lokale Führerinnen und Führer sowie Übernachtungsmöglichkeiten in Privathäusern oder in Jurten vermittelt.

Horizonte erweitern Sanften Tourismus fördern

Zusammen mit Globotrek und der CoopIn der kirgisischen Tourismusregion Yssikul zeitung bietet Helvetas Volunteer-Reisen unterstützt Helvetas Initiativen für masszu Baumwollbauern in Kirgistan und vollen Tourismus und fördert die AusKaffee-Bauern in Nepal an. Dort wird für bildung von Gastronomiefachleuten, um die Gäste konkret greifbar, was Entwicklungszusammenarbeit bewirken kann.

Unterwegs auf den Weltmeeren Frachtschiffe • Segelschiffe

2013

INformaTIoNeN zu HelveTaS-ProjekTreISeN

Eine Reisemarke der Team Reisen AG

Niemand kennt die Chancen des Tourismus besser als die Bergler der Schweiz. Ohne die Einkommensmöglichkeiten aus dem Geschäft mit den Fremden wären die Täler entvölkert, und die Dörfer wären gespenstische Ruinen. Seit 150 Jahren ist der Tourismus in der Schweiz Motor für Entwicklung. Das ist möglich, weil die meisten Projekte von der Bevölkerung getragen werden und die Einnahmen vielen Menschen zugute kommen.

Helvetas bietet Projekt- und Volunteer-Reisen nach Kirgistan, Vietnam, Laos, Nepal, Bhutan, Guatemala, Bolivien und Peru an, die von Globotrek durchgeführt werden. Bestellen Sie die Spezialbroschüre auf www.globotrek.ch oder über 031 313 00 10. INformaTIoNeN zu HelveTaS www.helvetas.ch Für Fragen oder für eine Probenummer des Magazins «Partnerschaft»: info@helvetas.ch oder 044 368 65 00. Spendenkonto: PC 80-3130-4

Transsib. Eisenbahn Lhasabahn

Trekking- und Erlebnisreisen

Frachtschiffreisen Spezialschiffreisen

Reisen zu HelvetasProjekten

* Kataloge nur in Englisch erhältlich

Die Kataloge sowie eine Probenummer des Globetrotter-Magazins sind in allen Globetrotter-Filialen erhältlich oder können unter www.globetrotter.ch/reisekataloge bestellt werden.

Rad-Kulturreisen Mountainbikereisen

Wüstenreisen und Kameltrekkings

Sprachreisen

Kameltrekkings und Entdeckerreisen in die Wüsten der Welt

Helvetas hat sich mit Wasserprojekten, biologischer Landwirtschaft und Hängebrücken einen Namen gemacht. Darüber hinaus unterstützt Helvetas Projekte für sozial- und umweltverträglichen Tourismus.

GlobetrotterReisemagazin

2013–2014


ASIEN

Die Globetrotter-Reisewelt:

REISEPLANER

SANFTER TOURISMUS

Hauptkatalog Lateinamerika/Karibik

Guided Tours Latin America*

Galapagos und Ecuador

Hauptkatalog Nordamerika

Guided Tours North America*

Hauptkatalog Afrika/Naher Osten

Guided Tours Africa/Middle East*

Guided Wildlife Tours Southern/East Africa*

Hauptkatalog Ozeanien

Guided Tours Australia/NZ*

Active Holidays Australia/NZ*

ra n k C h ri s ti n e F te ra ri n e r- R e is e b e G lo b e tr o tt h ru n g A s ie n -E rf a 504 Tage

REISEN ZU HELVETAS-PROJEKTEN Einzigartige Begegnungen über kulturelle Grenzen hinweg

2013

FÖRDERT ENTWICKLUNG Hauptkatalog Asien

Guided Tours Asia*

Trekking Nepal Gruppenreisen

Hauptkatalog Reisen weltweit

Freiwilligenarbeit

Reiseveranstalter:

dem grossen Bedarf an Hotelpersonal nachzukommen. Helvetas greift dafür auf Know-how aus der schweizerischen Hotellerie zurück. Ausserdem hat Helvetas den Aufbau der Reiseagentur Novi Nomad unterstützt, die Kulturreisen, Trekkings, Bike- und Pferdetouren organisiert und lokale Führerinnen und Führer sowie Übernachtungsmöglichkeiten in Privathäusern oder in Jurten vermittelt.

Horizonte erweitern Sanften Tourismus fördern

Zusammen mit Globotrek und der CoopIn der kirgisischen Tourismusregion Yssikul zeitung bietet Helvetas Volunteer-Reisen unterstützt Helvetas Initiativen für masszu Baumwollbauern in Kirgistan und vollen Tourismus und fördert die AusKaffee-Bauern in Nepal an. Dort wird für bildung von Gastronomiefachleuten, um die Gäste konkret greifbar, was Entwicklungszusammenarbeit bewirken kann.

Unterwegs auf den Weltmeeren Frachtschiffe • Segelschiffe

2013

INformaTIoNeN zu HelveTaS-ProjekTreISeN

Eine Reisemarke der Team Reisen AG

Niemand kennt die Chancen des Tourismus besser als die Bergler der Schweiz. Ohne die Einkommensmöglichkeiten aus dem Geschäft mit den Fremden wären die Täler entvölkert, und die Dörfer wären gespenstische Ruinen. Seit 150 Jahren ist der Tourismus in der Schweiz Motor für Entwicklung. Das ist möglich, weil die meisten Projekte von der Bevölkerung getragen werden und die Einnahmen vielen Menschen zugute kommen.

Helvetas bietet Projekt- und Volunteer-Reisen nach Kirgistan, Vietnam, Laos, Nepal, Bhutan, Guatemala, Bolivien und Peru an, die von Globotrek durchgeführt werden. Bestellen Sie die Spezialbroschüre auf www.globotrek.ch oder über 031 313 00 10. INformaTIoNeN zu HelveTaS www.helvetas.ch Für Fragen oder für eine Probenummer des Magazins «Partnerschaft»: info@helvetas.ch oder 044 368 65 00. Spendenkonto: PC 80-3130-4

Transsib. Eisenbahn Lhasabahn

Trekking- und Erlebnisreisen

Frachtschiffreisen Spezialschiffreisen

Reisen zu HelvetasProjekten

* Kataloge nur in Englisch erhältlich

Die Kataloge sowie eine Probenummer des Globetrotter-Magazins sind in allen Globetrotter-Filialen erhältlich oder können unter www.globetrotter.ch/reisekataloge bestellt werden.

Rad-Kulturreisen Mountainbikereisen

Wüstenreisen und Kameltrekkings

Sprachreisen

Kameltrekkings und Entdeckerreisen in die Wüsten der Welt

Helvetas hat sich mit Wasserprojekten, biologischer Landwirtschaft und Hängebrücken einen Namen gemacht. Darüber hinaus unterstützt Helvetas Projekte für sozial- und umweltverträglichen Tourismus.

GlobetrotterReisemagazin

2013–2014


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.