Jahrbuch 2013

Page 1

die orange welt 2013



3


Vorstand

Jahresbericht

gw-world

Highlights

Bereiche

06

08

12

14

28


Marken

Werte schaffen

CSR

Compliance

Kommunikation

Standorte

40

46

52

56

60

64

5


Vorstand Gebr端der Weiss Peter Kloiber Wolfram Senger-Weiss Heinz Senger-Weiss Wolfgang Niessner, CEO


7


Vorstand

Jahresbericht

Wolfgang Niessner Vorstandsvorsitzender Gebr端der Weiss

gw-world

Highlights

Bereiche


Marken

Werte schaffen

CSR

Compliance

Kommunikation

Standorte

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,

so viel darf vorweggenommen werden – 2013 war sicher kein einfaches Jahr. Damit meine ich nicht nur das wirtschaftliche Umfeld sowie die markt- und branchenspezifischen Rahmenbedingungen, sondern auch die Vielzahl von teils richtungsweisenden Projekten, die wir zu bearbeiten bzw. zu bewältigen hatten. Neben großen Erfolgen mussten wir auch einzelne Rückschläge verdauen und entsprechend versuchen, die richtigen Schlüsse, Konsequenzen und Lehren zu ziehen. Jedenfalls sind auch wir in hohem Maße gefordert, die Anpassung an den ständigen Wandel – also die neue Normalität – zu schaffen. Mit diesen und vielen anderen Themen haben wir uns 2013 bei der Arbeit an unserer MittelfristStrategie besonders intensiv beschäftigt. In finanzieller Hinsicht verlief das vorige Jahr durchaus zufriedenstellend. Wir konnten sowohl den Nettoumsatz auf knapp 1,2 Milliarden Euro steigern als auch Cashflow und Eigenkapitalquote auf stabilem Niveau halten. Das Investitionsvolumen belief sich auf rund 60 Millionen Euro, was sogar über dem bereits hohen Betrag aus 2012 lag. Die traditionell besonders starken Bereiche Landverkehr einschließlich Logistik-Lösungen sowie Air & Sea und KEP haben neuerlich den größten Beitrag geleistet. Dennoch sollten aber auch die ausgezeichneten Leistungen von inet, xIvise und dicall, die unser Angebot ergänzen und aufwerten, hervorgehoben werden. Rund 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen in den verschiedenen Ländern und Funktionen jeden Tag da-

für, die Wettbewerbsfähigkeit von Gebrüder Weiss (GW) sicherzustellen und den guten Ruf des Unternehmens zu bestätigen. Dafür möchte ich an dieser Stelle allen Damen und Herren im „orangen Netzwerk“ ganz herzlich danken. Für unsere zukünftige Ausrichtung haben wir verschiedene Schwerpunkte bestätigt bzw. neu definiert: GW soll weiter und gesund wachsen. Hierfür konzentrieren wir uns einerseits auf den „Osten“ und ausgewählte Übersee-Märkte, andererseits auf spezifische und intermodale Logistik-Lösungen sowie innovative Dienstleistungen. Dabei darf aber der Fokus auf Optimierung der traditionellen Services wie Stückgut- und Vollladungsverkehre sowie Luft- und Seefracht nicht verloren gehen. Wir orientieren uns in allererster Linie an den Anforderungen und Erwartungen der Kunden. Unsere Wettbewerbsfähigkeit wollen wir nicht nur durch Top-Qualität zu fairen Preisen sichern, sondern durch Proaktivität, Kreativität und ständiges Streben nach Verbesserung ausbauen. GW ist und bleibt ein berechenbarer Partner, der nicht nur für Bewegung sorgt, sondern auch in Bewegung bleibt. In diesem Sinne ist auch unsere Strategie zu verstehen. Von einer stabilen Basis entwickeln wir uns weiter, verbinden Tradition mit Innovation und Mut mit Augenmaß, pflegen extern wie intern respektvollen Umgang, halten uns an Regeln und Vereinbarungen und streben Service Excellence, also Kundenbegeisterung, als oberstes Ziel an.

9


Vorstand

Jahresbericht

gw-world

Wir stehen vor großen Herausforderungen, die im Wesentlichen mit vier Schlagworten zusammengefasst werden können: Personal, Prozesse, Portfolio und Profitabilität. Auf die Bedeutung von engagierten, motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – gerade in der Dienstleistung – muss an dieser Stelle nicht nochmals näher eingegangen werden. Die Fragen lauten eher: Wie gelingt es uns, gutes Personal zu halten bzw. zu gewinnen? Welche Maßnahmen müssen wir ergreifen, um auch für die nächste(n) Generation(en) ein attraktiver Dienstgeber zu bleiben? Im Prozess-Bereich sind uns große Fortschritte gelungen, aber weitere müssen folgen. Der Druck auf höhere Produktivität und Präzision wird nicht abnehmen. Wir müssen nicht nur modernste Technik, sondern auch neue Methoden einsetzen, um Effizienzsteigerungen zu erzielen.

Highlights

Bereiche

Die Angebotspalette von GW ist bereits sehr umfangreich, dennoch bedarf es noch einiger Anpassungen. Beim Ausbau des Netzwerkes haben wir mit der Akquisition der Spedition Far Freight, der Gründung unserer türkischen Niederlassung sowie dem Bau der modernen Anlage im georgischen Tiflis deutliche Signale in der Region „Schwarzes Meer / Zentralasien“ gesetzt und weitere werden folgen. Das Thema Verkehrsträger soll – auch unter Berücksichtigung ökologischer Aspekte – beleuchtet werden. Wir müssen einerseits die „Standardisierung“ vorantreiben, andererseits immer komplexere Supply-Chain-Anforderungen erfüllen.

27 % Logistik 5 % Zoll

Aufteilung Wertschöpfung auf die Bereiche 2013

5 % Consulting

11 % Nationale Verkehre 26 % Internationale Landverkehre 11 % Paketdienst 15 % Air & Sea


Marken

Werte schaffen

CSR

Compliance

Kommunikation

Standorte

607,2

708,3

789,3

871,3

948,6

985,1

830,2

976,0

1065,6

1146,6

2003

2004

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

1182,8

573,9

Außerdem dürfen wir das wachsende B2C-Geschäft (Business to Consumer) nicht aus den Augen verlieren. Um Schritt halten zu können bzw. im Interesse unserer Kunden eine Nasenlänge voraus zu sein, müssen wir beachtliche Investitionen tätigen. Dies setzt eine angemessene Rendite voraus, damit keine Abhängigkeit von Fremdkapital entsteht. GW hat eine gute Ausgangsposition, daher können wir mit Zuversicht nach vorne blicken. Wenn es uns gelingt, den Kurs zu halten und uns auf Basis unserer Stärken weiterzuentwickeln, dann werden wir erfolgreich bleiben. Bei dieser Gelegenheit möchte ich im Namen des GW-Teams allen Geschäftsfreunden sowie unseren Gesellschaftern und Aufsichtsräten für die bisherige Zusammenarbeit besonderen Dank ausdrücken und Sie ersuchen, uns weiterhin so hervorragend zu unterstützen.

2002

Nettoumsatz in Millionen

Beste Grüße

Wolfgang Niessner

2013

Vorstandsvorsitzender Gebrüder Weiss

11


Vorstand

Jahresbericht

gw-world

Highlights

Bereiche

125.000 Standardcontainer (TEU) wurden von der Gebrüder Weiss Seefracht verschifft. Auf 45.000 Tonnen belief sich die Tonnage in der Luftfracht.

Unser weltweites Netzwerk: Österreich Lauterach Bludenz Dornbirn Feldkirch Graz Hall Hörsching Kalsdorf Kennelbach Leoben Leobendorf Leopoldsdorf Linz Maria Lanzendorf Maria Saal Pöchlarn Salzburg Sulz Wels Werndorf Wien Wiener Neudorf Wien-Schwechat Wolfurt Wörgl Deutschland Memmingen Aldingen Eislingen Esslingen Hamburg Kirchheim Lindau Passau Untermünkheim Wernau Schweiz Altenrhein Bern Pratteln Zürich Bosnien-Herzegowina Sarajevo Bulgarien Sofia Kazanlak Georgien Tiflis Italien Bozen Kroatien Zagreb Mazedonien Skopje Montenegro Podgorica Rumänien Bukarest Arad Bacău Brașov Cluj Napoca Constanța Dolj Ilfov Oradea Sibiu Russische Föderation Nabereschnyje Tschelny Serbien Dobanovci Belgrad Vučje Slowakei Senec Bratislava Bytča Presov-Petrovany Zvolen Slowenien Ljubljana Brnik Koper Tschechien Jeneč České Budějovice Hradec Králové Jablonec nad Nisou Modřice Ostrava-Hrabová RičanyJažlovice Türkei Istanbul Turkmenistan Aşgabat Ukraine Kiev Lviv Mukachevo Ungarn Dunaharaszti Győr Hajdúböszörmény Mosonmagyaróvár Vecsés China Shanghai Chengdu Chongqing Dalian Guangzhou Nanjing Ningbo Peking Qingdao Shenzhen Tianjin Urumqi Xiamen Xi’an Zhanjiang Hongkong Kowloon Indien Chennai Ahmedabad Bangalore Kalkutta Kandla Mundra Mumbai Neu-Delhi Pune/Maharashtra Tuticorin Tamilnadu Japan Tokio Osaka Kanada Montreal Toronto Singapur Singapur Taiwan Taipeh Thailand Bangkok Khon Kaen USA Chicago Atlanta Boston Dallas Houston Los Angeles Miami New York San Francisco VAE Dubai Vietnam Ho-Chi-Minh-Stadt Hanoi

6.000

Mitarbeiter an weltweit 150 Standorten sorgen täglich dafür, dass die Waren zur richtigen Zeit am richtigen Ort angelangen.


Marken

Werte schaffen

CSR

Compliance

Kommunikation

Standorte

10.190.000 Sendungen wurden von den Gebrüder Weiss Landverkehren im Jahr 2013 abgewickelt.

56.800.000 Euro investierte Gebrüder Weiss im vergangenen Jahr in die Weiterentwicklung seines internationalen Netzwerks – in neue Standorte, den Ausbau der Infrastruktur und mehr Kompetenzen.

24,3 Millionen Pakete wurden über den Gebrüder Weiss Paketdienst (GWP) versendet.

465.000

Quadratmeter betrug die gesamte Logistikfläche.

13


Vorstand

Jahresbericht

Highlights

gw-world

Highlights

Bereiche


Marken

Werte schaffen

CSR

Compliance

Kommunikation

Standorte

15


Vorstand

Jahresbericht

gw-world

Highlights

Bereiche

A A Giorgi Kvirikashvili (l.), georgischer Vizepremierminister und Wirtschaftsminister; Wolfram Senger-Weiss, GW-Vorstandsmitglied; David Narmania, Infrastrukturminister Georgien; Thomas Moser, Regionalleiter Süd-Ost/CIS GW; Alexander Kharlamov, Branch Manager GW Tiflis. B Giorgi Kvirikashvili, Vizepremierminister und Wirtschaftsminister Georgien (l.) und Alexander Kharlamov, Branch Manager GW Tiflis, im Lager des neuen Terminals.

A company of Gebrüder Weiss

D

B

C Das neue Terminal in Tiflis verfügt über rund 10.500 Quadratmeter Umschlagsund Logistikfläche. D Neu im Portfolio von Gebrüder Weiss: Mit seinen 20 Mitarbeitern verfügt Far Freight über langjährige Erfahrung bei Transporten in die GUS-Staaten.

C


Marken

Werte schaffen

CSR

Compliance

Kommunikation

Standorte

Im Osten viel Neues

Mit Eröffnung des strategisch wichtigen Terminals im georgischen Tiflis und der Übernahme der Spedition Far Freight erweitert Gebrüder Weiss sein Netzwerk in Richtung Zentralasien. Im November 2013 übernahm Gebrüder Weiss das Speditionsunternehmen Far Freight, das über langjährige Erfahrung bei der Abwicklung von Land-, Luft- und Seetransporten sowie Projektgeschäften in Russland bzw. Kaukasus und Zentralasien verfügt. Mit dieser speziellen Expertise passt Far Freight hervorragend in das Portfolio von Gebrüder Weiss und kann somit seine Services in Ländern wie Turkmenistan, Georgien, Armenien, Aserbaidschan und Südrussland weiter ausbauen. Die Spedition Far Freight wurde 1995 in Wien gegründet und hat neben ihrem Hauptsitz in Wien eine Niederlassung in Nabereschnyje Tschelny, Russland. GW Georgien: Drehscheibe für die Kaukasusregion. Für Gebrüder Weiss kommt dem kontinuierlichen Ausbau seiner Zentralasienkompetenz große strategische Bedeutung zu. Im Sommer 2013 wurde eine hochmoderne Logistikanlage in der georgischen Hauptstadt Tiflis offiziell in Betrieb genommen. So aufgestellt bietet GW seinen Kunden „einen besseren Zugang in diese aufstrebenden Märkte im Osten“, erläutert Wolfram Senger-Weiss, Vorstandsmitglied bei Gebrüder Weiss. Die Logistikanlage in Tiflis verfügt über 10.500 Quadratmeter Umschlags- und Logistikfläche. Eine weitere Besonderheit am neuen Standort ist der regelmäßige Sammelgutverkehr von Passau nach Tiflis.

17


Vorstand

Jahresbericht

gw-world

Highlights

Bereiche

A A Am neuen tschechischen Hauptsitz in Jeneč bei Prag bietet Gebrüder Weiss sein gesamtes Serviceportfolio an. B Gebrüder Weiss beschäftigt in seinen sechs tschechischen Standorten insgesamt 330 Mitarbeiter – davon 180 alleine am Standort Jeneč. C Dank seiner zentralen Lage und starken Industrietradition zählt Tschechien zu den wichtigsten Logistikmärkten in Mittel- und Osteuropa.

B C


Marken

Werte schaffen

CSR

Compliance

Kommunikation

Standorte

Gute Aussichten für Gebrüder Weiss Tschechien Ein modernes Umschlagzentrum in Jeneč bei Prag und eine neue Niederlassung in Nordböhmen ergänzen das weitreichende Netzwerk von Gebrüder Weiss Tschechien. Der neue Terminal in Jeneč wurde im Frühjahr 2013 eröffnet und liegt in verkehrsgünstiger Lage unweit des internationalen Flughafens sowie an wichtigen Verkehrsadern rund um Prag. Der Standort mit seiner 10.000 Quadratmeter großen Umschlag- und Logistikanlage bildet die Grundlage für die weitere Entwicklung in Tschechien. Ein besonderes Leistungsmerkmal der Niederlassung ist das moderne ADR-Depot, das auch die Lagerung von Gefahrgut nach den aktuell höchsten Standards ermöglicht.

Ein weiterer Schritt für den Expansionskurs in Tschechien wurde im Juni 2013 gesetzt. In der Umgebung von Liberec in Nordböhmen eröffnete der neue Standort in Jablonec nad Nisou. Von hier aus sind direkte Lieferungen von Gütern innerhalb Tschechiens und nach ganz Europa möglich – mit Spezialisierung auf Russland, Ukraine, Weißrussland und die Türkei. Heute verfügt Gebrüder Weiss Tschechien über sechs eigene Standorte nahe den wichtigsten Wirtschaftszentren des Landes.

19


Vorstand

Jahresbericht

gw-world

Highlights

400.000 Sendungen in der Slowakei

Seit der Gründung der eigenen Landesorganisation 1993 entwickelt sich das Gebrüder Weiss-Netzwerk in der Slowakei positiv – inklusive kontinuierlichem Standortausbau. Anfang September 2013 gingen am bestehenden Logistikterminal in Senec, nahe Bratislava, zwei weitere Logistikhallen mit insgesamt 4.600 Quadratmetern in Betrieb. Die 7.000 zusätzlichen Palettenstellplätze ergänzen den Tapa-zertifizierten Standort ideal und ermöglichen es, die ständig wachsende Zahl an Kundenaufträgen auch künftig in bewährter Qualität zu erledigen. Zudem profitieren die Kunden von GW Slowakei von der langjährigen Erfahrung bei Teil- und Komplettladungen – besonders im Bereich Automotive – und bei Hochsicherheitstransporten für Consumer Electronics. Den ersten Schritt in die Slowakei machte Gebrüder Weiss 1993 mit der Eröffnung eines eigenen Standorts in Bratislava. Nur kurze Zeit später starteten die ersten internationalen Sammelverkehre im europaweiten Netzwerk. Nach der Jahrtausendwende kamen weitere Standorte in Žilina und Košice hinzu. 2005 ging der neue Terminal in Senec in Betrieb und 2010 wurde der Neubau eröffnet.

Bereiche


Marken

Werte schaffen

CSR

Compliance

Kommunikation

Standorte

B A Heute sind bei Gebrüder Weiss Slowakei mehr als 150 Mitarbeiter beschäftigt, die jährlich über 400.000 Sendungen bearbeiten. B Die Automobilbranche zählt zu den industriellen Schwerpunkten in der Slowakei.

C

C Flächendeckende Videoüberwachung, modernes Equipment und bestens ausgebildete Mitarbeiter sorgen bei GW Slowakei für höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards.

A

21


Vorstand

Jahresbericht

gw-world

Highlights

Bereiche

D A Das neue Team in Istanbul besteht derzeit aus 17 Mitarbeitern.

C

B Istanbul gilt aufgrund seiner außergewöhnlichen geographischen Lage und der Hafenanbindung als die zentrale Handelsstadt der Region – vom Bosporus bis zum Schwarzen Meer. C Die neue türkische Niederlassung verfügt über eine hohe Gateway-Funktion in Richtung Kaukasus und Vorderasien.

A

D Brücken verbinden: Die Galata-Brücke ist die Hauptschlagader der türkischen Metropole.

B


Marken

Werte schaffen

CSR

Compliance

Kommunikation

Standorte

Full-Service-Logistik am Bosporus

Seit Jahresanfang ist Gebrüder Weiss mit multimodalem Leistungsportfolio auch in Istanbul aktiv. Anfang 2014 hat Gebrüder Weiss eine erste eigene Niederlassung in der Türkei eröffnet. Das neue Team in Istanbul bietet Dienstleistungen in den Bereichen Landtransporte, multimodale Lösungen sowie Luft- und Seefracht an. Misel Yakop, verantwortlich für Landverkehre, und Ridvan Demirhan, verantwortlich für Luft- und Seefracht, leiten gemeinsam den neuen Standort. Mit dieser „Doppelspitze“ möchte GW die multimodale Ausrichtung des neuen Standorts nachdrücklich betonen und weiter vorantreiben. Gebrüder Weiss sieht in der Türkei ein hohes wirtschaftliches Potential und gute Chancen für eine erfolgreiche Positionierung als Full-Service-Logistiker.

23


Vorstand

Jahresbericht

gw-world

Highlights

Weiss-Röhlig eröffnet zwei Standorte in Vietnam Nach mehr als einem Jahr Aufbauarbeit nimmt Weiss-Röhlig zwei Standorte in Vietnam offiziell in Betrieb. Die ersten beiden Geschäftsstellen von Weiss-Röhlig in Vietnam liegen an den wichtigsten Knotenpunkten des Landes – in Ho-Chi-Minh-Stadt und Hanoi. Weiss-Röhlig Vietnam wird das wirtschaftlich prosperierende Land nahtlos in das internationale Logistik-Netzwerk der beiden Unternehmen integrieren und damit das Netzwerk am Südchinesischen Meer ergänzen. An den beiden Standorten arbeiten insgesamt 20 Mitarbeiter, die mit regionalem Know-how eine breite Leistungspalette im Bereich Luft- und Seefracht sowie Projects & Break Bulk anbieten. Besonders der Bedarf an industriellen Maschinen, Ersatzteilen, hochspezialisierten Gütern und Nischenprodukten macht Vietnam zu einem sehr interessanten Markt für Firmen aus westlichen Industrieländern. Neben dem internationalen Markt ist es das erklärte Ziel, auch einheimische Kunden für die umfangreichen Services zu begeistern.

Bereiche


Marken

Werte schaffen

CSR

Compliance

Kommunikation

Standorte

D A Auch Schwertransporte gehören zum Leistungsspektrum von Weiss-Röhlig Vietnam. B Weiss-Röhlig ist bereits in neun asiatischen Ländern mit eigenen Landesgesellschaften vertreten.

A

C Ho-Chi-Minh-Stadt hat 7,1 Millionen Einwohner und ist das Handels- und Wirtschaftszentrum Vietnams.

B

D Der Umschlagshafen in Ho-Chi-Minh-Stadt verfügt über eine Containerabstellfläche von 2,2 Millionen Quadratmetern – das entspricht etwa einer Größe von 308 Fußballfeldern.

C

25


Vorstand

Jahresbericht

gw-world

Highlights

Bereiche

Diehl wird orange

Ausgezeichnete Logistiklösungen

Neuer Standort in Ungarn ­

Die Spedition Diehl mit Hauptsitz in Esslingen bei Stuttgart wird seit Ende 2013 offiziell unter der Marke Gebrüder Weiss geführt. Neben der Umstellung sämtlicher Geschäftsunterlagen zeigt sich dies auch im Außenauftritt: Alle Diehl-Standorte werden an das GW-Design angepasst. Mit der Umfirmierung ist die 350 Mitarbeiter starke Spedition nun auch äußerlich wahrnehmbar fester Bestandteil des weltweiten Gebrüder Weiss-Netzwerks.

Im Rahmen der TRANSLOG Connect in Budapest im November 2013 erhielt Gebrüder Weiss den CEE Logistics and Supply Chain Excellence Award. Verliehen wurde der Award von der Events Group and European Logistics Association für herausragende Logistik- und SupplyChain-Lösungen. Gebrüder Weiss wurde in der Kategorie Dienstleister für das „Control Tower“-Konzept ausgezeichnet, das für den Kunden Hilti entwickelt wurde und als besonders innovativer Ansatz im Bereich der Logistik und des Supply Chain Managements gilt.

In Györ wurde im Sommer 2013 ein neuer Standort eröffnet, an dem G ebrüder Weiss sein komplettes ­ Leistungsspektrum anbietet. Mit der Eröffnung in Györ soll die Position in der westungarischen Region noch weiter gestärkt werden – besonders im Automotive-Sektor. Die neue GW-Niederlassung im Győri Ipari Park verfügt über 1.500 m² Lagerfläche, 1.000 Palettenstellplätze und beschäftigt derzeit zehn Mitarbeiter.

Der Fuhrpark der ehemaligen Diehl-Niederlassungen wird sukzessive an das GW-Design angepasst.

Gebrüder Weiss entwickelte für den Kunden Hilti das Logistiksystem „Control Tower“ und wurde dafür auf der TRANSLOG Connect ausgezeichnet.

Am neuen Standort in Györ (Ungarn) bietet GW sein komplettes Spektrum an Services – von Landtransporten über Luft- und Seefracht bis hin zu individuellen Logistiklösungen.


Marken

Werte schaffen

CSR

Compliance

Bestnoten für den Nachwuchs

Gebrüder Weiss Spiele-App optimiert

Gebrüder Weiss wurde 2013 in Salzburg, Tirol und Vorarlberg von der österreichischen Wirtschaftskammer zu den „besten Lehrbetrieben“ des Landes ausgezeichnet. Das Zertifikat steht drei Jahre lang sinnbildlich für hervorragende Arbeit in Sachen Lehrlingsund Mitarbeiterausbildung. Auch beim Speditionswettbewerb 2013 unter dem Motto „nachhaltige ökologische und/ oder ökonomische Kunden- bzw. Branchenlösungen“ zeichneten sich wieder Angestellte von Gebrüder Weiss aus: Nina Prochaska von Gebrüder Weiss Paketdienst (GWP) sicherte sich mit ihrem Lösungsansatz „Paketzustellung 2.0“ den ersten Platz. Der dritte Platz ging an Mario Gräf von GWP für den Entwurf eines innovativen Entsorgungssystems.

Analytisch, strategisch und clever: Bei der Spiele-App „Logistics Expert“ von Gebrüder Weiss muss der Spieler möglichst schnell und fehlerfrei kombinieren. Seit Anfang 2014 überzeugt das Verschiebepuzzle mit 120 neuen Leveln und einer optimierten Darstellung. Die Level entsprechen einzelnen Ländern und wurden um geographische Eigenschaften (Dschungel, Wüste, Meer etc.) erweitert.

Wolfram Senger-Weiss, Präsident des Zentralverbandes, Drittplatzierter Mario Gräf, GWP Forschung & Entwicklung, Erstplatzierte Nina Prochaska, GWP Marketing, Michael Hirschl, Kühne + Nagel und Oliver Wagner, Geschäftsführer des Zentralverbandes.

In der neuen Version der Gebrüder Weiss Spiele-App werden die Level über einen interaktiven Globus ausgewählt.

Kommunikation

Standorte

Der „Logistics Expert“ beschäftigt sich auf spielerische Weise mit dem Thema Logistik. Hier geht‘s zum kostenlosen Download.

27


Vorstand

Jahresbericht

Bereiche

gw-world

Highlights

Bereiche


Marken

Werte schaffen

CSR

Compliance

Kommunikation

Standorte

29


Vorstand

Jahresbericht

gw-world

Highlights

Bereiche

Das Serviceportfolio von Gebrüder Weiss umfasst neben seinen Hauptgeschäftsbereichen Landtransporte, Luft- und Seefracht sowie Logistik auch eine Reihe von hochspezialisierten Branchenlösungen und Tochterunternehmen.


Marken

Werte schaffen

CSR

Compliance

Kommunikation

Standorte

Full-Service-Logistiker mit Weitblick

Mit langjähriger Erfahrung und der Leidenschaft für logistische Herausforderungen bringt Gebrüder Weiss täglich Höchstleistungen. Das Ziel ist es, nicht zu den Größten, wohl aber zu den Besten der Branche zu gehören. Fundament dieses Anspruchs ist ein Dienstleistungskonzept, das verbindliche Qualitätsaussagen trifft und sich an den Bedürfnissen der Kunden orientiert. Individuell und schnell auf die Anforderungen der Zeit und seiner Auftraggeber zu reagieren – das hat das Unternehmen seit jeher verstanden. Gebrüder Weiss begreift sich deshalb heute als FullService-Logistiker mit hoher Lösungskompetenz für die gesamte Supply Chain seiner Kunden. Als Dienstleister, der nicht nur nach System agiert, sondern sich mit Weitblick in seine Kunden hineinversetzt.

Leistungsspektrum Nationale und internationale Transporte (Straße, Schiene, Luft- und Seefracht), Schwertransporte (Projects & Break Bulk). Logistiklösungen (Fulfilment-Lösungen, Beschaffung, Lagerlogistik, Distribution, individuelle Kundenlösungen, Supply Chain Management). Branchenlösungen (technische Distribution (tectraxx), automotive logistics, leisure and sports, Textil-, Messe- und Umzugslogistik). KEP-Dienstleistungen (Paket B2B, B2C).

Basis dieser Flexibilität und Expertise sind die globale Präsenz von Gebrüder Weiss, ein starkes internationales Netzwerk und rund 6.000 hochqualifizierte Mitarbeiter. Die unterschiedlichen Bereiche und Marken greifen mit all ihren Erfahrungen und Möglichkeiten fließend ineinander und ermöglichen es so, neben kundenspezifischen Transportlösungen auf den Verkehrswegen Straße, Schiene, Wasser und Luft ganzheitliche Lösungen für sämtliche logistischen Abläufe anzubieten.

31


Vorstand

Jahresbericht

gw-world

Highlights

Bereiche

Landverkehre: Multimodale Transporte im Fokus Der effiziente und reibungslose Transport von Gütern ist im grenzenlosen Europa die Grundlage wirtschaftlichen Erfolgs. In den Landverkehren von Gebrüder Weiss haben Unternehmen aller Sparten einen starken Partner. Mit seinen flächendeckenden, europaweiten Stückgutlösungen und einer hohen Kompetenz im Bereich der Teil- und Komplettladungen garantiert Gebrüder Weiss verlässliche und wirtschaftliche Bedienung der europäischen Märkte – und blieb dabei auch 2013 stets am Puls der Zeit. Insgesamt 10.190.000 Sendungen haben die Gebrüder Weiss Landverkehre im vergangenen Jahr abgewickelt. Multimodale Transportlösungen gewinnen dabei immer mehr an Bedeutung. Mit dem Orange Combi Cargo (OCC), dem exklusiven Ganzzug zwischen Wien, Hall in Tirol und Bludenz, setzt Gebrüder Weiss seit fünf Jahren Akzente in puncto Nachhaltigkeit und Effizienz. Walter Konzett, Leiter Produktmanagement Landverkehre, blickt auf eine Erfolgsgeschichte zurück: „Mehr als 100.000 Lkw-Ladungen konnten wir von der Straße auf die Schiene verlegen, über 52.000 Tonnen CO 2 wurden so eingespart.“ 2013 hat Gebrüder Weiss seine OCC-Aktivitäten noch weiter ausgebaut: Seit September werden Tirol und Vorarlberg vom neuen REWE-Zentrallager West in Oberösterreich aus per OCC beliefert.

Unter dem Stichwort „Operational Excellence“ wurden 950 Fahrzeuge mit hochmodernen Telematiksystemen zur Routenoptimierung und einem Echtzeit-Track & Trace ausgestattet. 2013 implementierten die ­ G ebrüder Weiss-Landverkehre in Österreich GW pro.line home, die neue B2C-Lösung. 120.000 Sendungen – inklusive Mehrwertservices wie Auspacken und Inbetriebnahme – wurden bisher abgewickelt. Erneut wurden zahlreiche Maßnahmen in puncto Sicherheit umgesetzt. Laufend erarbeiten die orangen Landverkehrsexperten Distributionslösungen nach modernsten Standards. Neben einem 24/7-Monitoring und einem permanentem Track & Trace-Service auf allen Hauptläufen und Direktverkehren bieten die Landverkehre laufend aktive Statusmeldungen samt Alarm bei Abweichungen, gesichertes Parken in Gebrüder Weiss-Anlagen und Eskorten für besonders wertvolle Fracht. Als Gründungsmitglied der System Alliance Europe (SAE) versteht sich Gebrüder Weiss als Brückenbauer zwischen seinen Partnerunternehmen aus 14 Ländern. 3,5 Millionen Sendungen mit einem Gesamtgewicht von 1,6 Millionen Tonnen wurden 2013 bewegt – ein Plus von knapp fünf Prozent.


Marken

Werte schaffen

CSR

Compliance

Kommunikation

Standorte

A A Transparenz schaffen: Telematiksysteme helfen Informationen im Straßenverkehr zu koordinieren und auszuwerten, z. B. die Position des Lkw, Treibstoffverbrauch, Lenkzeiten und Geschwindigkeiten. B Der Orange Combi Cargo (OCC) pendelt täglich zwischen Vorarlberg und Wien. C Um die Ladungssicherheit zu gewährleisten, finden bei Gebrüder Weiss regelmäßige Schulungen statt.

D

C

D Erstmals seit der Gründung der System Alliance Europe (SAE) haben die 56 Partner der europäischen Sammelgutkooperation die Sendungsmarke von 3,5 Millionen überschritten.

B

33


Vorstand

Jahresbericht

gw-world

Highlights

Bereiche

A A Die Logistiklösungen greifen tief in die Wertschöpfungskette des Kunden ein. B Innovative IT-Systeme sorgen für höchste Transparenz und messbare Erfolge.

D B

C Flexible Lagerkapazitäten: Gebrüder Weiss verfügt insgesamt über eine Logistikfläche von 465.000 Quadratmetern. D Die Integration von Gebrüder Weiss-Mitarbeitern in den Produktionsprozess ihrer Kunden ermöglicht eine besonders effiziente Supply Chain.

C


Marken

Werte schaffen

CSR

Compliance

Kommunikation

Standorte

Logistik: Internationalisierung von europäischen Standards Effiziente und flexible Logistik ist aus dem modernen Wirtschaftsleben nicht mehr wegzudenken. Die Expertise von Gebrüder Weiss hilft seit 2013 auch im Kaukasus Unternehmen dabei, Fixkosten nachhaltig zu senken. Seit Juni 2013 betreiben die Logistiker von Gebrüder Weiss in der georgischen Hauptstadt Tiflis eine moderne Logistikanlage nach höchsten westeuropäischen Qualitätsstandards. Die Online-Funkkommissionierung von Gebrüder Weiss etwa eröffnet Georgiens innovativsten Unternehmen quer durch die Branchenpalette neue Welten – höchst effizient und ganz ohne Papier. Die schnellen Abläufe in der Logistik erlauben Flexibilität bei Lagerkapazitäten, webbasierte IT-Systeme gewähren größtmögliche Transparenz. Bewährte Prozess-Standards in der Lagerlogistik mit spezialisierten Prozess-Managern an allen Standorten stellen die gewohnt hohe Qualität der Logistiksparte von Gebrüder Weiss sicher. „Durch effiziente Prozessplanung, Simulatio-

nen und konsequente Optimierungen in der gesamten Logistikkette bieten wir unseren Kunden echten und vor allem nachhaltigen Mehrwert“, sagt Harald Stiastny, Head of Corporate Logistics bei Gebrüder Weiss. Die Erweiterung des orangen Logistikportfolios machte sich im vergangenen Jahr auch bei der Mitarbeiterzahl bemerkbar: Um 19 Prozent stieg die Zahl der Mitarbeiter 2013 im Logistik-Bereich im Vergleich zum Vorjahr. 2014 richten Stiastny und sein Team ihren Blick noch weiter nach Osten. In China etwa steht die Automobillogistik im Mittelpunkt, wo die Logistikexperten von Gebrüder Weiss Multi-User-Warehouse-Services nach europäischem Prozess-Standard aufbauen. „Die konsequente Weiterentwicklung unseres Angebots hin zu gesamtheitlichen Supply-Chain-Lösungen ist unsere Kernstrategie für 2014“, sagt Stiastny.

Eine neue Qualität der Logistik. Für seinen Kunden Hewlett-Packard entwickelt Gebrüder Weiss maßgeschneiderte Logistiklösungen und erhält dafür den Award „Regional Logistics Supplier of the Year“. Hier geht’s zum Film!

35


Vorstand

Jahresbericht

gw-world

Highlights

Bereiche

A A Projects & Break Bulk: 70,5 Tonnen betrug das Gesamtgewicht des 13 Meter langen Stahldruckkessels, der aus der Schweiz nach Texas transportiert wurde – via Tieflader und Antonov 124, dem zweitgrößten Frachtflugzeug der Welt. B Weiss-Röhlig ist die Marke für Einheiten, die im gemeinsamen Air & Sea-Netzwerk von Gebrüder Weiss und Röhlig agieren. C Der Bereich Air & Sea investierte 2013 in den konsequenten Ausbau seiner globalen Infrastruktur und setzt auf individuelle Kundenlösungen.

B C


Marken

Werte schaffen

CSR

Compliance

Kommunikation

Standorte

Air & Sea: Sicher unterwegs auf allen Kontinenten Die Luft- und Seefracht-Services von Gebrüder Weiss verschiffen Seefracht weltweit und sind verlässliche Partner an den globalen Luftfracht-Drehkreuzen. Gerade in Zeiten volatiler Märkte kommt den Air & Sea-Experten von G ­ ebrüder Weiss ­ ihre Erfahrung zugute. „Obwohl sich der Markt bei den Importen nach Europa als herausfordernd dargestellt hat, konnten wir uns 2013 auf hohem Niveau stabilisieren“, sagt Joe Lässer, Director Air & Sea. Auch deshalb, weil Gebrüder Weiss konsequent in seine Infrastruktur investiert hat. Im Luftfracht-Terminal Wolfurt etwa ging 2013 eine hochmoderne ScreeningAnlage in Betrieb, die den höchsten Security-Richtlinien entspricht. Das neu etablierte Procurement Department der Seefracht-Sparte konzentriert sich hingegen auf Ratenvereinbarungen mit Reedern und kann schnell und flexibel auf Veränderungen reagieren. „Durch gute Vereinbarungen konnten wir die Volatilität weitgehend abfedern“, sagt Vojislav Jevtic, Global Product Manager

­ eafreight. 2013 standen aber auch S Investitionen in Asien im Fokus. In Shanghai wurde zu diesem Zweck ein Produktmanagement Seefracht etabliert, das die Konzernstrategien in der Region umsetzt. Um der hohen Nachfrage an Less-Than-Container-Verschiffungen Rechnung zu tragen, hat Jevtic mit seinem Team das Sammelgutprodukt GWconsolution aus der Taufe gehoben. In dem Zusammenhang öffneten in Hamburg und Koper neue Gateways. Projects & Break Bulk, die Abteilung für Spezialtransporte, kann 2013 auf eine Umsatzsteigerung von 40 Prozent zurückblicken. Zudem wurde das globale Netzwerk von Gebrüder Weiss und Röhlig neu geordnet. Die in rund 15 Jahren gewachsene Struktur wurde durch die Auflösung der meisten gemeinsamen Joint Ventures gesellschaftsrechtlich vereinfacht. Gleichzeitig wurden die Weichen gestellt, die gemeinsamen operativen Prozesse noch stärker an den Kundenbedürfnissen auszurichten.

Ob sperrige Stahlbauelemente, komplette Fabrikanlagen, Yachten oder Spezialfahrzeuge – die Experten von Projects & Break Bulk bei Gebrüder Weiss finden die ideale Transportlösung. Hier den Film ansehen.

2014 planen Lässer und sein Luftfracht-Team die Neuorientierung der bewährten Luftfahrtprodukte: „Wir wollen die hohen Qualitätsgarantien für unsere Kunden noch ausbauen“, sagt Lässer. Die Seefracht-Sparte plant 2014 die Schärfung des Produktprofils GWconsolution sowie eine geographische Erweiterung, etwa nach Singapur. „Wir wollen unsere Produktivität steigern, indem wir auf individuelle IT-Lösungen für unsere Kunden setzen“, sagt Jevtic.

37


Vorstand

Jahresbericht

gw-world

Highlights

Bereiche

A A Aktuell betreibt der DPD in Österreich über 300 Paketshops. Bis Ende 2014 soll die Zahl der B2C-Shops 800 erreichen. B Mehr als 150.000 Pakete wurden 2013 täglich durch DPD verschickt.

C

C Neue und flexiblere Hard- und Software für die Paketsortierung sorgt für eine schnelle Lieferung ans Ziel.

B


Marken

Werte schaffen

CSR

Compliance

Kommunikation

Standorte

DPD: Schneller beim Kunden Der Gebrüder Weiss Paketdienst (GWP) überzeugt mit erstklassigem Kundenservice und neuer B2C-Strategie. DPD, das Paketdienstservice von Gebrüder Weiss, Lagermax und Schachinger, bietet ein flächendeckendes 24-Stunden-Service für Pakete bis 31,5 Kilo in ganz Österreich. 2013, im 25. Jahr seines Bestehens in ­Ö sterreich, bewegte DPD Tag für Tag mehr als 150.000 Pakete. 1988, als DPD in der Alpenrepublik den Markteinstieg vollzog, waren es gerade einmal 2.700. 1.500 Mitarbeiter und 900 Fahrzeuge machen diesen Erfolg mit ihrem Einsatz und ihrem Wissen möglich. Jedes DPD-Depot verfügt seit 2013 über mindestens ein umweltschonendes und nachhaltiges erdgasbetriebenes Fahrzeug.

auch im Zeichen der Nachhaltigkeit. DPD tauscht in Kooperation mit primetime die leeren Kohlensäurezylinder des Unternehmens gegen volle Behälter aus und schickt das Leergut in die europäische SodaStreamZentrale nach Deutschland. Österreichs Marktführer im Bereich B2B-Paketdienste hat aber auch 2014 keineswegs vor, sich auf den Lorbeeren auszuruhen. Ganz im Gegenteil: 2014 wollen sich Winkelmayer und sein Team verstärkt der B2C-Strategie von DPD widmen. „Einerseits möchten wir neue Kunden für unser Service gewinnen, andererseits wollen wir die bestehende ShopStruktur vertiefen und weiter ausbauen.“

2013 investierte DPD weiter in sein Service, erklärt Andreas Winkelmayer, Geschäftsführer Gebrüder Weiss Paketdienst (GWP): „Neue und flexiblere Hard- und Software für die Paketsortierung sowie eine rundum erneuerte Technik am Hauptumschlagplatz in Hörsching bei Linz helfen uns dabei, die wertvolle Fracht noch schneller und effizienter an ihr Ziel zu bringen.“ Seit dem Start der FlexZustellung im Juni 2013 kann der Empfänger zudem individuell über den Zustelltag seines Pakets und ein präzises Zeitfenster der Anlieferung entscheiden. Die High-End-Qualität von DPD hat sich längst herumgesprochen. Der israelische Sodahersteller SodaStream setzt schon seit 2010 in puncto Lagerung, Kommissionierung und Versand ganz auf DPD –

39


Vorstand

Jahresbericht

Marken

gw-world

Highlights

Bereiche


Marken

Werte schaffen

CSR

Compliance

Kommunikation

Standorte

41


Vorstand

Jahresbericht

gw-world

Highlights

Bereiche

Unsere Marken und Tochterunternehmen sind ein wesentlicher Bestandteil unseres Erfolges. Mit ihnen verstärken wir zusätzlich unsere Kompetenz im Bereich Transport und Logistik und können so die vielseitigen Anforderungen unserer Kunden durch branchenspezifisches Know-how und Synergien noch besser erfüllen – schneller, effizienter und flexibler.


Marken

Werte schaffen

CSR

Compliance

Kommunikation

Standorte

Flexibel auf der Schiene

Kompetenz im Hightech-Bereich

Gebrüder Weiss RailCargo war 2013 einmal mehr treibende Kraft des umweltschonenden und nachhaltigen Gütertransports per Eisenbahn. Um mehr als zehn Prozent konnte das Team um Geschäftsführer Walter Dolezal die Transportmenge im vergangenen Jahr steigern. Auf den Umsatz des seit 1993 autonom agierenden Bahntransport-Tochterunternehmens wirkte sich das in einem Plus von 14 Prozent aus. Neben den Kerosintransporten vom slowenischen Hafen Koper zu den Flughäfen Wien-Schwechat und München ist Gebrüder Weiss RailCargo aktuell in mehr als 400 verschiedenen Relationen tätig. 2013 schlug vor allem die Verbindung von und nach Slowenien besonders stark zu Buche. „Langjährige Partnerschaften mit den Staatsbahnen, aber auch unsere Kooperationen mit privaten Eisenbahnverkehrsunternehmen ermöglichen es uns, unseren Kunden größtmögliche Sicherheit, aber auch außergewöhnliche Flexibilität zu bieten“, erklärt Dolezal. 2014 will er mit seinen Mitarbeitern abermals rasch auf Veränderungen am Markt reagieren. „Nur so können wir unseren Kunden immer die optimale Lösung für ihre Bahntransporte liefern.“

Die Technologie-Branche setzt auf Speziallösungen von tectraxx. Bernd Breugem, Head of Business Unit tectraxx, blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2013 zurück. Mehr als 110.000 Sendungen mit Vorortservices hat tectraxx in seinen Geschäftsbereichen Home Delivery und Technical Distribution abgewickelt. Für einen internationalen EDV-Ausstatter hat tectraxx die Auslieferung von großen Digitaldruckmaschinen übernommen. „Wir konnten unserem Kunden mit unserem TENESO Netzwerk ein echtes Rundumpaket bieten. Die Geräte wurden von uns nicht nur europaweit an die Endkunden geliefert, sondern bis zu ihrem tatsächlichen Einsatzort transportiert und vorinstalliert.“ Um Synergien zu nutzen, hat tectraxx gemeinsam mit Gebrüder Weiss die Transportströme im Bereich Home Delivery analysiert und immer mehr Lieferungen gebündelt. Technologieunternehmen können sich dank tectraxx auch 2014 ganz auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren, sagt Breugem. „Wir wollen unser Portfolio im Bereich Technical Distribution weiter ausbauen.“

Fast eine Million Tonnen Frachtgut transportiert die GW Rail Cargo Ges.m.b.H. als autonome Tochter von Gebrüder Weiss seit 1993 Jahr für Jahr umweltschonend und CO2-sparend innerhalb Österreichs und ganz Europas.

tectraxx bietet Speziallösungen für die sensible und logistisch aufwändige Hightech-Branche. So können sich Technologieunternehmen ganz auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren, während die Experten von tectraxx ihr technisches Know-how und Projektmanagement-Erfahrung zu effizienten Lösungen bündeln.

43


Vorstand

Jahresbericht

gw-world

Highlights

Bereiche

Immer richtig verbunden

Gut beraten in die Zukunft

dicall – der Spezialist für maßgeschneiderte Kommunikationsdienstleistungen. Bei dicall standen 2013 alle Zeichen auf Service Excellence – von der Verkaufsvorbereitung und Beratung über Bestellungs- und Reklamationsannahme bis zu Mitarbeitertrainings. Das Tochterunternehmen von Gebrüder Weiss bietet seinen Kunden flexible und individuelle Rundumpakete im Bereich Telefonkommunikation: „Der Trend ging 2013 klar in Richtung Komplettlösungen, weil wir auch Dienstleistungen wie Versand und Datenerfassung bieten können“, sagt Geschäftsführer Florian Maurer. Mehr als eine Million Anrufe wurden vom hauseigenen Callcenter entgegengenommen. 2013 hat Maurer gemeinsam mit seinem Team das Qualitätssiegel „dicall certified“ ins Leben gerufen. „Wir analysieren für unsere Kunden die Qualität ihrer Kommunikation und führen dann individuelles Training in Theorie und Praxis durch.“ Für den französischen Kosmetikproduzenten L’Oréal hat dicall, das in Maria Saal ein weiteres Büro bezogen hat, im vergangenen Jahr Premium-Service-Agenden übernommen. 2014 soll dieses Segment ebenso ambitioniert ausgebaut werden wie die Komplettlösungssparte und die Marktforschung.

x|vise bietet umfassende Beratung für individuelle Logistiklösungen. 48 verschiedene Projekte hat x|vise 2013 erfolgreich umgesetzt – von der Erstberatung über die Planung von Lageranlagen bis zur Einführung der passenden Software. Ein besonderer Fokus lag auf dem Bereich E-Commerce. „Uns ist dabei gleich im ersten Geschäftsjahr ein sehr guter Start geglückt“, sagt Geschäftsführer Harry Stiastny. Für den britischen Autobauer Jaguar-Land Rover etwa haben die Lauteracher einen B2B-Shop aufgebaut, für den Vorarlberger Bürodienstleister S.M.S. Rüf wurde ein B2C-Webshop entworfen. Den Holzwerkstoffproduzenten Egger hat x|vise mithilfe einer intelligenten Logistikanlage im englischen Hexham fit für die Zukunft gemacht. 2014 widmen sich Stiastny und sein Team aber auch der Weiterbildung ihrer Kunden. So trainieren x|vise-Experten Mitarbeiter des steirischen Logistikunternehmens Knapp anhand realer Projekt- und Kundengesprächssituationen aus dem Supply-ChainManagement-Bereich. „Diese direkte und aktive Anwendung des Gelernten ermöglicht eine sofortige Umsetzung im Berufsalltag“, erklärt Stiastny.

Seit dem Jahr 2002 ist dicall als spezialisiertes Call-Center der Logistikbranche nicht mehr wegzudenken, wenn es im Bereich Kommunikation um Zuverlässigkeit, Kundenorientierung und Professionalität geht.

Die Experten von x|vise bieten Unternehmen intelligente Beratung für Logistiksysteme der anspruchsvollen Art – von der Erstberatung bis zur Unterstützung im Logistikmanagement. Kerngeschäft ist dabei die Planung von Lageranlagen und die Einführung von dafür geeigneter Logistiksoftware.


Marken

Werte schaffen

CSR

Compliance

Kommunikation

Standorte

Intelligente Softwarelösungen Die globalen Transport Management Systeme (TMS) von inet-logistics stehen hoch im Kurs. Das 1999 gegründete Tochterunternehmen von Gebrüder Weiss verbuchte 2013 ein Umsatzwachstum von zehn Prozent. Den Fokus legten Geschäftsführer Oswald Werle und seine Mitarbeiter im vergangenen Jahr vor allem auf die Automobilindustrie. Mit Volvo Cars gelang den Dornbirnern eine prestigeträchtige Neuakquisition. Die Pkw-Sparte des schwedischen Traditionsautobauers, inzwischen in chinesischem Besitz, vertraut seit Mai 2013 auf das inet TMS als zentrale Softwarelösung für die Automatisierung strategischer, operativer und administrativer Aufgaben. „In nur acht Monaten haben wir ein komplettes, multimodales Transport Management System implementiert“, sagt Werle. Auch 2014 rückt inet Asien in den Fokus – vor allem in Richtung China. „Wirtschaftliche und ökologische Nachhaltigkeit ist bei inet systemimmanent. Schließlich ermöglichen unsere Softwarelösungen unseren Kunden eine Reduktion der Transportkosten um bis zu zwanzig Prozent“, sagt Werle.

inet-logistics ist ein führender Anbieter von Transport Management Systemen (TMS). Das inet TMS ermöglicht allen beteiligten SupplyChain-Partnern die Vernetzung auf einer einheitlichen Plattform über das Internet und stellt so eine medienbruch- und redundanzfreie sowie rollenspezifische Interaktion sicher.

45


Vorstand

Jahresbericht

gw-world

Werte schaffen

Highlights

Bereiche


Marken

Werte schaffen

CSR

Compliance

Kommunikation

Standorte

47


Vorstand

Jahresbericht

gw-world

Highlights

Bereiche

Mehr als Transport Nachhaltig operierende Logistikunternehmen schaffen mit effizientem Warenumschlag Mehrwert – im Dienste der Kunden. Vom Paket für den Endkunden bis zu tonnenschweren Ladungen für Industrieunternehmen: Maßgeschneiderte Lösungen und das ständige Streben nach Optimierung zeichnen den Dienst von Gebrüder Weiss am Kunden aus. Die kreative Suche nach dem besten Transportweg bestimmt den Umgang mit jeder Sendung. Denn Gütertransport ist in einer hochdigitalisierten Welt der Arbeitsteilung weit mehr als nur das Verfrachten der Ladung von A nach B, vom Absender zum Empfänger. Moderne Logistik­u nternehmen schaffen mit effizientem Waren­­ umschlag und mobiler Datenerfassung Mehrwert für ihre Kunden. Zeit ist Geld – und ein möglichst effizienter Transport das erste Anliegen jedes Kunden. Gleichzeitig muss die absolute Sicherheit der Fracht gewährleistet und der Weg jedes Transportguts lückenlos verfolgbar sein. Mit GW pro.line hat Gebrüder Weiss europaweit ein einheitliches System für Stückgutsendungen ent­­­wickelt. Ziel ist es, die Frachtfläche jedes Lkws möglichst auszulasten. Gleichzeitig werden für die Kunden mit genau definierten Laufzeiten unnötige Wartezeiten vermieden. Denn die Waren werden gebündelt auf den Weg gebracht, zu festen Zeiten transportiert – und angeliefert. Wie funktioniert das genau? Rollfuhr-Lkw holen das Stückgut beim Absender ab – und bringen es zum nächsten GW-Hub. Dort wird die Ware je nach Be-

stimmung auf größere Hauptlauf-Lkw verladen, die täglich nach festem Fahrplan zwischen den einzelnen GW-Standorten in ganz Europa pendeln. Von dort aus wird das Stückgut von kleineren Lkw zu garantierten Anlieferzeiten zum genauen Zielort gebracht. Dank digitaler Datenerfassung ist der Sendeverlauf für den Kunden zu jedem Zeitpunkt nachzuverfolgen. In der Übertragung und Kontrolle von logistisch relevanten Daten setzt Gebrüder Weiss auf modernste Technologien – von globalen Transport Management Systemen (TMS), Track & Trace und Control Tower-Lösungen bis hin zu intelligenten Funktionseinheiten in den Fahrzeugen (OnBoard-Units). Jeder Transport wird so für Absender und Empfänger transparent. Ob die Haupt-Transportlinie nun von Basel nach Stuttgart oder von Passau nach Tiflis läuft: Die Vorteile der Sammeltransporte gegenüber dem kostspieligeren Einzeltransport liegen auf der Hand. Die Kunden sparen Zeit und Kosten. Die Planungssicherheit wird erhöht, Ressourcen und die Umwelt geschont. Individuelle Transportlösungen zur See. Mit GWconsolution bietet Gebrüder Weiss die Vorteile des Sammelgutverkehrs auch im Bereich der Seefracht. Die Koordination und Konsolidierung der Sendungen erfolgt über eigene LCL-Gateways an den bedeutendsten Häfen der Welt nach einheitlichen Servicekriterien.

>


Marken

Werte schaffen

CSR

Compliance

Kommunikation

Standorte

A A Ob Barcode-System, Track & Trace oder internetbasierte Versandabwicklung: Modernste IT-Technik wird nicht nur zur Kontrolle und Datenverfolgung genutzt, sondern erhöht vor allem die Transparenz für den Kunden. B Mit „GW pro.line“ bietet Gebrüder Weiss seinen Kunden ein einzigartiges System für Stückgutsendungen. Konkret heißt das: tägliche Abfahrten, definierte Laufzeiten und feste Qualitätsstandards. C Verlässliche Seefrachtdienste und ein globales Netzwerk eigener Logistikterminals mit modernster Infrastruktur: GWconsolution beinhaltet individuelle Konzepte fur den Sammelguttransport (LCL) per Schiff – flexibel und nachhaltig.

C

B

49


Vorstand

Jahresbericht

gw-world

Highlights

Bereiche

Für die optimale Transportlösung kommen Gebrüder Weiss weltweit 150 Standorte, eine Flotte von 3.500 Lkw und europaweit 1.179 Linienverkehre zugute. Mit 56 Partnern in 29 Ländern kann das Transportunternehmen europaweit auf einen starken Verbund führender Sammelgutspeditionen bauen. Doch als innovative Spedition beschränkt sich GW keineswegs auf das reine Transportgeschäft: Aus gutem Grund binden Kunden vermehrt die Logistik-Expertise von GW in ihre eigenen Produktionsabläufe ein. Operative Logistik für die Automobilindustrie. Eine kluge Arbeitsteilung zahlt sich für alle Beteiligten aus. Ein von GW entwickeltes Modell für „Inhouse-Logistik“ ist beispielsweise die Zusammenarbeit mit dem Automobilzulieferer Bosch Mahle Turbo Systems (BMTS) in St. Michael ob Bleiburg in Kärnten. Seit 2011 sind dort 32 GW-Mitarbeiter für die gesamte Logistik vom Wareneingang über die Lagerverwaltung bis zum Versand verantwortlich. Der Vorteil: Dank der Kooperation kann sich BMTS ganz auf sein Kerngeschäft als Automobilzulieferer konzentrieren – und überlässt die werksinterne Logistik mit dem Partner GW einem ausgewiesenen Experten.

Bei Bosch Mahle Turbo Systems stellt Gebrüder Weiss das Material für die Fertigung bereit und passt entsprechend die Lagerlogistik an. Dadurch kann sich der Kunde voll auf den Produktionsprozess konzentrieren.


Marken

Werte schaffen

CSR

Eine effektive Kommunikation ist die Voraussetzung für den Erfolg jeder Teamarbeit. Vor allem effiziente Strukturen, aber auch die auf die betriebsinternen Abläufe genau abgestimmte Informationstechnologie schaffen bei der von GW entwickelten BMTS-Logistik den Mehrwert für den Kunden. Dabei muss der Weg jedes Werkstücks zu 100 Prozent zurückverfolgbar sein. Ob beim Barcode-System zur lückenlosen Verfolgung des Sendeverlaufs, Track & Trace, EDI zum elektronischen Datenaustausch oder der internetbasierten Versandabwicklung: Modernste IT-Technik wird nicht nur zur Optimierung der Kontrolle und der Datenverfolgung genutzt, sondern erhöht vor allem die Transparenz für den Kunden.

Compliance

Kommunikation

Standorte

Im Dienst der Kunden kennt GW keine Grenzen. Wobei es nicht das größte Transport- und Logistikunternehmen sein will, sondern auch in Zukunft das beste. Technologien und Herausforderungen sind in der Logistikbranche dem steten Wandel unterworfen. Die Zielsetzung für GW bleibt dieselbe: die Anforderungen der Kunden übertreffen, neue Qualitätsmaßstäbe setzen und Werte schaffen. Das war und ist die Maxime von Gebrüder Weiss.­­

Eine höchstmögliche Flexibilität, die persönliche Beratung und die offene Kommunikation mit den Kunden zeichnen GW seit Jahrzehnten aus. Auch wenn sich GW dank seines weltweiten Netzwerks zu einem global agierenden Konzern gewandelt hat, ist das Traditionsunternehmen seinen Wurzeln und Werten treu geblieben.

51


Vorstand

CSR

Jahresbericht

gw-world

Highlights

Bereiche


Marken

Werte schaffen

CSR

Compliance

Kommunikation

Standort

53


Vorstand

C

Jahresbericht

gw-world

Highlights

Bereiche

D A Seit mehreren Jahren unterstützt Gebrüder Weiss Schulkinder aus der Tschernobyl-Region. Hier: Die Schulkinder im High5 Outdoor-Park in Lingenau, Vorarlberg. B Auch im Jahr 2013 förderte Gebrüder Weiss zahlreiche soziale Projekte. Hier: Ein Gratistransport von 300 gespendeten Weihnachtsgeschenken für rumänische Straßenkinder. C Gebrüder Weiss bietet seinen Mitarbeitern – egal ob Führungskraft, Sachbearbeiter oder Speditionsangestellter – zielgruppengerechte interne Fortbildungen.

F

E B

D Für eine Hilfsaktion des Vereins „Wissen macht stark“ organisierte Gebrüder Weiss den Transport von gesammelten Hilfsgütern für senegalesische Kinder von Vorarlberg nach Afrika. E Im Sommer 2013 waren weite Teile von Mittel- und Osteuropa von Hochwasser betroffen. Gebrüder Weiss übernahm soziale Verantwortung und unterstützte mit zahlreichen Hilfstransporten von Norddeutschland über Tschechien bis nach Westösterreich. F Weihnachtspakete gefüllt mit Hilfsgütern für bedürftige Familien in Osteuropa: Für die Johanniter-Weihnachtstrucker stellt Gebrüder Weiss Lkw und Spritkosten zur Verfügung – auch die Fahrer sind ehrenamtlich unterwegs.

A


Marken

Werte schaffen

CSR

Compliance

Kommunikation

Standorte

Corporate Social Responsibility

Wir denken in Generationen – Gebrüder Weiss blickt auf eine mehr als 500-jährige Geschichte zurück. Ein Erbe, das zu Weitsicht, Tradition und Innovation verpflichtet. Als unabhängiges Familienunternehmen versucht Gebrüder Weiss stets nachhaltig, verantwortungsvoll und wirtschaftlich zu handeln. „Corporate Social Responsibility“ (CSR) ist stark in der Unternehmenskultur von Gebrüder Weiss verankert und bezieht sich nicht nur auf einzelne Bereiche oder Mitarbeiter. Wir verstehen unter CSR eine umfassende und verantwortungsvolle Unternehmensführung in allen Ländern, in denen Gebrüder Weiss tätig ist. Jeder unserer Niederlassungen ermöglichen wir, einen gewissen Anteil des Umsatzes in soziale Projekte fließen zu lassen. Neben der Verantwortung, die wir als Unternehmen für unsere Mitarbeiter, die Umwelt und Gesellschaft wahrnehmen, geben wir auch unseren Mitarbeitern Raum, hierbei eigene Akzente zu setzen.

Bild Seiten 52 und 53: Nachhaltigkeit gehört zu den Kernwerten von Gebrüder Weiss. Das hat das Unternehmen mit dem Bau der österreichweit ersten klimaneutralen Logistikhalle am Standort Wörgl erneut unter Beweis gestellt.

Besonders am Herzen liegen uns Menschen in unserer Region, die in einem schwierigen Umfeld leben oder in Not geraten sind. So setzt sich Gebrüder Weiss bereits seit neun Jahren für die Kinder des weißrussischen Dorfs Chatovna in Tschernobyl ein, organisiert verschiedene Spendenaktionen und ermöglicht es den Kindern, ihre Ferien in Vorarlberg zu verbringen. Ein weiteres Projekt, das Gebrüder Weiss seit längerer Zeit fördert, sind die „Schmetterlingskinder“ der DEBRA Austria. Neben zentral gesteuerten Hilfsprojekten und Partnerschaften engagieren sich zahlreiche unserer Niederlassungen für soziale Zwecke: GW Salzburg ist Partner des Kinderschutzzentrums Salzburg und unterstützt die Soforthilfe für missbrauchte Kinder und Jugendliche. Als Partner des Kinderhospiz Plamienok fördert GW Slowakei kranke und von Schicksalsschlägen in der Familie betroffene Kinder. Auch mit ausgewählten Gratis-Transporten engagiert sich GW das ganze Jahr

Seit 2009 erstellt Gebrüder Weiss jährlich einen GRI-zertifizierten Nachhaltigkeitsbericht. Den Bericht 2013 in der Online-Version finden Sie hier.

über: Ob Matratzenlieferung nach Rumänien oder Hilfspakettransporte zu Weihnachten. Solche Spenden, Sponsorings und ehrenamtlichen Tätigkeiten sind feste Bestandteile der karitativen Aktivitäten in der orangen Welt. Unser Ziel dabei ist, dass wir durch unsere Mittel eine nachhaltig positive Entwicklung des Umfeldes fördern und unsere Mitarbeiter in ihrem sozialen Engagement unterstützen.

55


Vorstand

Jahresbericht

Compliance

gw-world

Highlights

Bereiche


Marken

Werte schaffen

CSR

Compliance

Kommunikation

Standorte

57


Vorstand

Jahresbericht

gw-world

Highlights

Bereiche

C A Moderne IT-Systeme und einheitliche Qualitätsstandards gewährleisten den Kunden ein hohes Maß an Transparenz und Planungssicherheit. B Zur Einhaltung der Compliance-Richtlinien führt Gebrüder Weiss spezielle Mitarbeiterschulungen durch. C Im Verhaltenskodex sind die Werte von Gebrüder Weiss verbindlich festgeschrieben. Jeder Mitarbeiter weltweit ist zur Einhaltung dieser Richtlinien verpflichtet.

B

A


Marken

Werte schaffen

CSR

Compliance

Kommunikation

Standorte

Compliance

Als Transport- und Logistikunternehmen bewegen wir uns in einem herausfordernden Umfeld. Die Ware muss entsprechend den Kundenanforderungen vom Sender zum Empfänger transportiert werden und in bester Qualität angelangen. Gleichzeitig gilt es, eine Vielzahl an Normen einzuhalten. Gerade das internationale Geschäft bringt ein komplexes Regelwerk aus gesetzlichen Vorgaben, kulturellen Gepflogenheiten und sprachlichen Unterschieden mit sich. „Compliance“ – oder zu Deutsch „regelgerechtes und ethisch korrektes Verhalten“ – ist daher in unserer international ausgerichteten Branche unerlässlich, aber nicht selbstverständlich. Wir bei Gebrüder Weiss bekennen uns zu unserer Verantwortung im gesellschaftlichen, ökologischen und ökonomischen Sinne. Mit unseren Dienstleistungen in weltweit über 100 Ländern verpflichten wir uns zur Einhaltung von Vorschriften, Regulierungen und Rahmenbedingungen für unsere nationale und internationale Geschäftstätigkeit.

Unser Bekenntnis zu Compliance drücken wir in einem eigenen Verhaltenskodex („Code of Conduct“) aus, der auf unseren Kernwerten Unabhängigkeit, Nachhaltigkeit, Commitment und Service Excellence basiert. Diese Werte leiten unser tägliches Handeln, unsere Zusammenarbeit und geschäftliche Ausrichtung. Jeder, der bei Gebrüder Weiss oder einem seiner Tochterunternehmen arbeitet, steht für die Einhaltung des Kodex – auf jeder Hierarchieebene, in allen Geschäftsbereichen und Niederlassungen. Unseren Kunden gegenüber verpflichten wir uns mit dem Verhaltenskodex zu Transparenz und verantwortungsvollem Handeln. Schließlich ist es unser erklärtes Ziel, herausragende Servicequalität für unsere Kunden zu erbringen. Mit einer nahtlosen Organisation über die Ländergrenzen hinweg haben wir dazu die besten Voraussetzungen geschaffen.

Als Familienunternehmen sieht sich Gebrüder Weiss traditionell in der Verantwortung, Werte als Grundlage für den Umgang mit organisationsinternen und externen Personen zu definieren. Hier geht es zum Verhaltenskodex!

beiten wir mit unabhängigen Dienstleistern zusammen. Voraussetzung ist, dass sich ihr Leistungsvermögen sowie ihre Kostenvorstellungen mit unseren Anforderungen decken. Generell gilt: Für unsere Kunden gestalten wir komplexe Abläufe und administrative Hürden reibungslos. Dafür sorgt bei Gebrüder Weiss ein professionelles Team mit einer modernen Vernetzung – einfach, schnell und zuverlässig.

Im Rahmen der arbeitsteiligen Erbringung unserer Leistungen ar-

59


Vorstand

Jahresbericht

gw-world

Kommunikation

Highlights

Bereiche


Marken

Werte schaffen

CSR

Compliance

Kommunikation

Standorte

61


Vorstand

Jahresbericht

gw-world

Highlights

Bereiche

Kommunikation

Information und Transparenz sind die Grundbedingungen für eine gesellschaftliche und unternehmerische Weiterentwicklung. Aus dieser Überzeugung heraus pflegt Gebrüder Weiss neben der klassischen Kommunikation im operativen Geschäft eine proaktive Unternehmenskommunikation mit den wichtigsten Bezugsgruppen, insbesondere Kunden, Partnern, Lieferanten, Mitarbeitern und Eigentümern. Dabei befolgen wir keine One-Voice-Policy: Wir möchten eigenverantwortliche Mitarbeiter, die auch nach Feierabend zu den Zielen und Maßnahmen ihres Unternehmens stehen. Wir vermitteln stets das Warum, die Hintergründe einer Entscheidung. Und sichern so die langfristige Motivation unserer Mitarbeiter sowie das hervorragende Image unseres Unternehmens. Mit unseren Kunden pflegen wir den persönlichen Austausch. Dieser erfolgt schwerpunktmäßig im Rahmen des Kundenbetreuungskonzepts durch unsere Vertriebsmitarbeiter im Innen- und Außendienst. Ergänzt wird dieser Dialog durch regelmäßige Marktforschungen, insbesondere Abfragen der Kundenzufriedenheit. Eine groß angelegte und repräsentative Kundenumfrage ergab, dass 96 Prozent unserer Kunden uns weiterempfehlen würden.

Auf über 60 Kanälen informiert Corporate Marketingservice & Communications (MACOM) Mitarbeiter, Partner, Kunden und weitere Anspruchsgruppen über aktuelle Geschehnisse rund um das Unternehmen. Die Informationen in den verschiedenen Kanälen werden von den insgesamt 18 Mitarbeitern des Bereichs zielgruppenspezifisch aufbereitet und ergänzen sich gegenseitig. Der Informationsfluss mit den Stakeholdern wird als permanenter, wechselseitiger Kommunikationsprozess verstanden. Zur internen Kommunikation nützt Gebrüder Weiss vor allem das tagesaktuelle Intranet. Weitere Infos und Hintergründe liefern wir in unserer regelmäßig erscheinenden Mitarbeiterzeitung, die wir in deutscher und englischer Sprache herausgeben. Im Zentrum unserer externen Kommunikation stehen regionale und überregionale Pressemitteilungen zu allen aktuellen Themen des Unternehmens. Seit 2009 veröffentlicht Gebrüder Weiss seinen Nachhaltigkeitsbericht nach GRI-Standard. In 2014 wird der Nachhaltigkeitsbericht erstmals als Online-Version veröffentlicht. In einigen Regionen und Ländern erscheinen regelmäßig Kundenzeitungen mit lokal relevanten Informationen. 2013 wurden in fünf Ländern die Printprodukte auf elektronische Kundeninformationen umgestellt. Dies gewährleistet eine schnellere und ökologischere Distribution.


Marken

Werte schaffen

Externe Bezugsgruppen wie Partner, Kunden und Lieferanten können sich auf der Unternehmenshomepage www.gw-world.com bzw. auf http://newsroom.gw-world.com über aktuelle Entwicklungen, Daten & Fakten und das Leistungsportfolio des Unternehmens informieren. 14 Landesorganisationen pflegen mit Unterstützung der MACOM eigene Webseiten in den jeweiligen Landessprachen. Auf unserer Homepage stellen wir auch die Tochterunternehmen von Gebrüder Weiss vor.

CSR

Compliance

lebhaftes Bild der Arbeit im Unternehmen liefern. Der Erfolg gibt uns recht: Ende 2013 gehörten bereits über 6.000 Fans auf Facebook zu regelmäßigen Lesern dieser Nachrichten. Ein für B2B-Unternehmen hervorragender Wert, den wir in 2014 verdoppeln wollen.

Kommunikation

Standorte

Mit dem Leitthema „Liebe zur Mobilität“ wagt das Gebrüder Weiss Kundenmagazin ATLAS einen neuen, teilweise indirekten, aber stets unterhaltsamen Blick auf die Transport- und Logistikbranche. Hier geht es zur aktuellen Ausgabe!

Mittels sozialer Netzwerke wie Facebook, Twitter, YouTube und Co. führen wir den direkten Dialog mit bestehenden und potenziellen Mitarbeitern sowie der interessierten Öffentlichkeit und dem Fachpublikum. Daher liegt der Schwerpunkt der Berichterstattung via Social Media auf Themen wie Mitarbeiterstories, Unternehmensgeschichte, Produktneuheiten, Eventberichten und CSR-Themen, deren Inhalte in der regulären Pressekommunikation oftmals keinen Platz finden, aber ein plastisches und

63


Vorstand

Jahresbericht

Standorte

gw-world

Highlights

Bereiche


Marken

Werte schaffen

CSR

Compliance

Kommunikation

Standorte

65


Vorstand

Jahresbericht

Zentrale Gebrüder Weiss Gesellschaft m.b.H. 6923 Lauterach Österreich Bundesstraße 110 T +43.5574.696.0 F +43.5.9006.2609 service@gw-world.com www.gw-world.com

Landverkehre & Logistik Europa Bosnien-Herzegowina Gebrüder Weiss d.o.o. 71215 Blazuj-Sarajevo Blazuj br. 78 T +387.33.777.500 F +387.33.777.504 gw.bosnia@gw-world.com

Bulgarien Gebrüder Weiss EOOD 6100 Kazanlak Nikola Petkov Blvd. 37A T +359.431.625.73 F +359.431.641.95 ilia.iliev@gw-world.com Gebrüder Weiss EOOD 1582 Sofia Prof. Tzvetan Lazarov Blvd. 97 T +359.2.9700.400 F +359.2.9700.431 gw-bulgaria@gw-world.com

gw-world

Deutschland Gebrüder Weiss GmbH 78554 Aldingen Nagelsee 7 T +49.7424.98211.0 F +49.7424.98211.55 service.aldingen@gw-world.com Gebrüder Weiss GmbH & Co. KG 73054 Eislingen / Fils Schillerstraße 45 T +49.711.9311.150 F +49.711.9311.303 logistik.weckerle@gw-world.com Gebrüder Weiss GmbH & Co. KG 73730 Esslingen am Neckar Zeppelinstraße 90 T +49.711.9311.0 F +49.711.9311.300 service.esslingen@gw-world.com Gebrüder Weiss GmbH & Co. KG 73730 Esslingen am Neckar Zeppelinstraße 130 T +49.711.9311.431 F +49.711.9311.281 abholer.stuttgart@gw-world.com Gebrüder Weiss GmbH & Co. KG 73230 Kirchheim unter Teck Schöllkopfstraße 118 / 120 T +49.7021.4829.059 F +49.7021.4829.333 lagerlogistik.kirchheim@ gw-world.com Gebrüder Weiss GmbH 88131 Lindau Heuriedweg 20 T +49.8382.708.0 F +49.8382.708.300 service.lindau@gw-world.com

Highlights

Gebrüder Weiss GmbH 87700 Memmingen Karatas-Straße 6 T +49.8331.49825.0 F +49.8331.49825.838 service.memmingen@ gw-world.com Gebrüder Weiss GmbH 90431 Nürnberg Kirchhoffstraße 2 T +49.911.958886.5980 F +49.911.958886.5981 service.nuernberg@ gw-world.com Gebrüder Weiss GmbH 94036 Passau Industriestraße 14b T +49.851.807.5900 F +49.851.807.5910 service.passau@ gw-world.com Gebrüder Weiss GmbH & Co. KG 74547 Untermünkheim Robert-Bosch-Straße 1 T +49.711.9311.258 F +49.711.9311.116 abholer-hohenlohe@ gw-world.com Gebrüder Weiss GmbH & Co. KG 73249 Wernau Raiffeisenstraße 3 T +49.711.9311.455 F +49.711.9311.446 logistikzentrum.wernau@ gw-world.com

Bereiche

Kroatien Gebrüder Weiss d.o.o. 10000 Zagreb Jankomir 25 T +385.1.3436.945 F +385.1.3871.834 gw.croatia@gw-world.com

Mazedonien Gebrüder Weiss DOOEL 1041 Skopje 24th Street, No 39 Sub Ilinden T +389.2.2580.870 F +389.2.2580.871 gw.macedonia@ gw-world.com

Montenegro Gebrüder Weiss d.o.o. 81304 Podgorica Mahala bb – Golubovci T +382.77.273.276 F +382.77.273.277 office.podgorica@ gw-world.com


Marken

Werte schaffen

Österreich Gebrüder Weiss GmbH 6700 Bludenz Äuleweg 14-16 T +43.5574.696.0 F +43.5574.696.2795 gw.bludenz@gw-world.com Gebrüder Weiss GmbH 6800 Feldkirch Reichsstraße 149 T +43.5574.696.0 F +43.5574.696.2725 gw.feldkirch@gw-world.com Gebrüder Weiss GmbH 8055 Graz Alte Poststraße 376 T +43.316.2904.0 F +43.316.296515 gw.graz@gw-world.com Gebrüder Weiss GmbH 6060 Hall Löfflerweg 35 T +43.5223.206.0 F +43.5223.206.324 gw.hall@gw-world.com Gebrüder Weiss GmbH 6921 Kennelbach Friedrich-SchindlerStraße 12 T +43.5574.696.0 F +43.5.9006.1499

CSR

Compliance

Kommunikation

Gebrüder Weiss GmbH 6923 Lauterach Bundesstraße 110 T +43.5574.696.0 F +43.5.9006.2600 gw.lauterach@gw-world.com

Gebrüder Weiss GmbH 4600 Wels Terminalstraße 91 T +43.7242.47655.0 F +43.7242.47655.9310 gw.ooe@gw-world.com

Gebrüder Weiss GmbH 4020 Linz Prinz-Eugen-Straße 33 T +43.7242.47655.0 F +43.7242.47655.4480 gw.ooe@gw-world.com

Gebrüder Weiss GmbH 6961 Wolfurt-Bahnhof Senderstraße 26 T +43.5574.696.0 F +43.5574.696.1110 gw.wolfurt@gw-world.com

Gebrüder Weiss GmbH 2326 Maria Lanzendorf Wiener Straße 26 T +43.1.79799.0 F +43.1.79799.7100 gw.wien@gw-world.com

Gebrüder Weiss GmbH 6300 Wörgl Gewerbepark 9 T +43.5332.70011 F +43.5332.70011.3319 gw.woergl@gw-world.com

Gebrüder Weiss GmbH 9063 Maria Saal Wutschein 46 T +43.4223.5050.0 F +43.4223.5050.3500 gw.kaernten@gw-world.com Gebrüder Weiss GmbH 3380 Pöchlarn Manker Straße 55 T +43.2757.4004.0 F +43.2757.4004.4860 gw.poechlarn@gw-world.com Gebrüder Weiss GmbH 5020 Salzburg Robinigstraße 57 T +43.662.88912.0 F +43.662.88912.3800 gw.salzburg@gw-world.com

Standorte

Gebrüder Weiss S.R.L. 087015 Comuna Bolintin Deal, judet Giurgiu Str. Ithaca nr.1000 T +40.372.678.500 F +40.372.678.551 office.ro@gw-world.com Gebrüder Weiss S.R.L. 400398 Cluj Napoca, jud. Cluj Str.Orastiei nr 10, Depozit nr. 6, Parc Logistic Transilvania Constructii T +40.372.678.585 F +40.364.730.687 office.ro@gw-world.com Gebrüder Weiss S.R.L. 900330 Constanta Interioara 3, Nr. 19, spatial cu nr. 21 Street office.ro@gw-world.com

Rumänien Gebrüder Weiss S.R.L. 310299 Arad Ogorului Street, nr FN Cefin Logistic Parc Zona Industriala Sud T +40.357.423.913 F +40.357.423.899 office.ro@gw-world.com Gebrüder Weiss S.R.L. 600344 Bacau Str. Bradului, Nr. 158C T +40.334.405.412 F +40.334.405.413 office.ro@gw-world.com

Gebrüder Weiss S.R.L. 077040 Ilfov Sat Chiajna, Comuna Chiajna, Str. Italia, Nr 1-7, Depozitul 12 Parcul Logistic Europolis Park Bucharest Mezanin office.ro@gw-world.com Gebrüder Weiss S.R.L. 207450 Judet Dolj Sat Pielesti, Comuna Pielesti, Calea Bucuresti, Nr. 134, T58, CC396, C11 T +40.372 67 8489 F +40.372 874 304 office.ro@gw-world.com

67


Vorstand

Gebrüder Weiss S.R.L. 410515 Oradea, judet Bihor Strada Lugojului nr 41, et 1 T +40.359 467 441 F +40.359 467 441 office.ro@gw-world.com Gebrüder Weiss S.R.L. 557260 Sibiu Str. Banatului, Nr. 2 Parcul Industrial Selimbar T +40.369.438.655 F +40.369.438.656 office.ro@gw-world.com

Jahresbericht

Serbien Gebrüder Weiss D.O.O. 11272 Dobanovci Beogradska bb T +381.11.3715.200 F +381.11.3715.201 gw.serbia@gw-world.com Gebrüder Weiss D.O.O. 16203 Vucje Strojkovce T +381.16 230 430 F +381.16 230 402 gw.serbia@gw-world.com

gw-world

Highlights

Gebrüder Weiss s.r.o. 903 01 Senec Dial’nična cesta 20 T +421.2.3306 6500 F +421.2.3306 6516 gw.slovakia@gw-world.com Gebrüder Weiss s.r.o. 960 01 Zvolen Lieskovska cesta 2279 T +421.45 232 6692 F +421.45 232 6673 gw.slovakia@ gw-world.com

Slowenien Schweiz Slowakei Gebrüder Weiss AG 9423 Altenrhein Werftstrasse 1 T +41.58.458.5555 F +41.58.458.5550 kundencenter.schweiz@ gw-world.com Gebrüder Weiss AG 4133 Pratteln Dürrenhübelstrasse 4 T +41.58.458.5015 F +41.58.458.5055 service.basel@ gw-world.com

Gebrüder Weiss s.r.o. 01401 Bytca Hlavna 1400 T +421.41 232 6675 F +421.41 232 6674 gw.slovakia@gw-world.com Gebrüder Weiss s.r.o. 082 53 Presov-Petrovany Petrovany-Vysielac 573 T +421.51 321 6684 F +421.51 321 6685 gw.slovakia@gw-world.com

Gebrüder Weiss d.o.o. 1000 Ljubljana Celovška cesta 492 T +386.1.5134 550 F +386.1.5134 564 gw.slovenia@gw-world.com

Bereiche

Tschechien Gebrüder Weiss spol. s.r.o. 370 01 Česke Budějovice Žerotinova 1 T +420.387.315.468 F +420.387.315.470 gw.czech@gw-world.com Gebrüder Weiss spol. s.r.o. 500 03 Hradec Kralove Vavakova 963 T +420.724 634 200 provoz.hradec@gw-world.com Gebrüder Weiss spol.s.r.o. 466 01 Jablonec nad Nisou Podhorská 1731/32 T +420.724.067.167 gw.czech@gw-world.com Gebrüder Weiss spol. s.r.o. 252 61 Jeneč Průmyslova 477 T +420.224.726.222 F +420.224.726.223 gw.czech@gw-world.com


Marken

Werte schaffen

Gebrüder Weiss spol. s.r.o. 664 42 Modřice Central Trade Park Modřice Evropska 870 T +420.224.72.6444 F +420.224.72.6401 ccc.brno@gw-world.com Gebrüder Weiss spol. s.r.o. 720 00 Ostrava-Hrabova Na Rovince 876 T +420.224.72.6240 F +420.224.72.6241 ccc.ost@gw-world.com Gebrüder Weiss spol. s.r.o. 251 01 Řičany-Jažlovice Zděbradska 94 T +420.323.209.240 F +420.323.209.200 logistika@gw-world.com

Türkei Gebrüder Weiss Nakliye ve Lojistik Hizmetleri Tic. Ltd. Şti. 34425 Karaköy, İstanbul Kemankeş Mahallesi, Kılıç Ali Paşa Mescidi Sokak No:10, Kat: 2-3-4, T +90.212.243 49 49 F +90.212.243 49 80 gw.istanbul@gw-world.com

CSR

Compliance

Kommunikation

Ukraine

Ungarn

Asien

TOW Gebrüder Weiss 79015 Lviv Office Center „T-73“ Herojiw UPA-Str., 73 T +380.322.329177 oksana.pylypiv@gw-world.com

Gebrüder Weiss Kft. 2051 Biatorbágy Rozália Park 11. T +36.24.506.986 logistics.biatorbagy@ gw-world.com

Georgien

TOW Gebrüder Weiss 89600 Mukachevo Wul. Kooperatiwna 46, Techno Center Karpati Zakarpatska T +380.3131.37973 F +380.3131.37973 aram.pohosyan@ gw-world.com

Gebrüder Weiss Kft. 2330 Dunaharaszti Raktár u. 2. T +36.24.506.700 F +36.24.506.705 gw.hungary@gw-world.com

Standorte

Gebrüder Weiss LLC 0198 Tiflis Europe Str. 4 T +995.32.271.00.11 F +995.32.271.00.33 gw.georgia@gw-world.com

Gebrüder Weiss Kft. 9027 Győr Körtefa u. 6. T +36.24.506.730 gw.gyor@gw-world.com Gebrüder Weiss Kft. 4220 Hajdúböszörmény Baltazár Dezső utca 29. T +36.24.506.812 F +36.24.506.810 gw.hajdu@gw-world.com Gebrüder Weiss - Honold Kft. 9200 Mosonmagyaróvár Éger utca, Hrsz. 5791 T +36.24.506.753 F +36.24.506.755 office.continental@ weiss-honold.com

69


Vorstand

Jahresbericht

Air & Sea

Italien

Europa

Brigl Weiss Air & Sea Cargo GmbH 39100 Bozen Mitterhoferstraße 1 T +39.0471.246.274 F +39.0471.246.180 info@briglweiss.it

Bosnien-Herzegowina Gebrüder Weiss d.o.o. Air & Sea-Terminal Sarajevo 71000 Sarajevo Dzemala Bijedica bb T +387.33.777.505 F +387.33.777.504 airsea.sarajevo@gw-world.com

Bulgarien Gebrüder Weiss EOOD Air & Sea-Terminal Sofia 1582 Sofia Prof. Tzvetan Lazarov Blvd. 97 T +359.2.9700.400 F +359.2.9700.456 air-sea-sofia@gw-world.com

Deutschland Weiss Ocean+Air Cargo GmbH 20459 Hamburg Herrengraben 3 T +49.40.54005.0 F +49.40.54005.3932 info@woac.de

Kroatien Gebrüder Weiss d.o.o. Air & Sea-Terminal Zagreb 10150 Zagreb Zracna Luka Pleska 101, Velika Gorica Pleso b.b., P.O. Box 30 T +385.1.6265.211 F +385.1.6265.491 air-sea-zagreb@gw-world.com

Österreich Gebrüder Weiss GmbH Air & Sea-Terminal Innsbruck 6060 Hall Löfflerweg 35 T +43.5223.206.352 F +43.5223.206.482 air-sea-innsbruck@ gw-world.com Gebrüder Weiss GmbH Air & Sea-Terminal Linz-Hörsching 4063 Linz-Hörsching Flughafen Linz-Hörsching Flughafenstraße 1 T +43.732.7655.9252 F +43.732.7655.9256 air-sea-linz@gw-world.com

gw-world

Highlights

Bereiche

Gebrüder Weiss GmbH Air & Sea-Terminal Wien 2326 Maria Lanzendorf Wiener Straße 26 T +43.1.79.799.0 F +43.1.79.799.7771 air-sea-sales-vienna@ gw-world.com

Gebrüder Weiss GmbH Air & Sea-Terminal Wien 1300 Wien-Schwechat VIE-Speditionsgeb. Obj. 263/1 T +43.1.79.799.7781 F +43.1.79.799.7771 air-sea-sales-vienna@ gw-world.com

Gebrüder Weiss GmbH Air & Sea-Terminal Klagenfurt 9063 Maria Saal Wutschein 46 T +43.4223.5050.3485 F +43.4223.5050.3503 air-sea-klagenfurt@ gw-world.com

Gebrüder Weiss GmbH Air & Sea-Terminal Wolfurt – HOH Airport 6960 Wolfurt Senderstraße 34 T +43.5574.696.0 F +43.5.9006.1920 air-sea-wolfurt@ gw-world.com

Gebrüder Weiss GmbH Air & Sea-Terminal Salzburg 5020 Salzburg Robinigstraße 57 T +43.662.88912.3700 F +43.662.88912.3809 air-sea-salzburg@ gw-world.com Gebrüder Weiss GmbH Air & Sea-Terminal Graz 8402 Werndorf Am Terminal 1c T +43.316.2904.9405 F +43.316.2904.9412 air-sea-graz@gw-world.com

Rumänien Gebrüder Weiss S.R.L. Air & Sea-Terminal Brasov 500169 Brasov Str. Bronzului nr. 54 T +40.721.100.116 F +40.372.678.539 silvia.anghel@gw-world.com Gebrüder Weiss S.R.L. Air & Sea-Terminal Bukarest 013981 Bukarest Str. Biharia nr. 26, et.5, Sector 1 T +40.372.67.8520 F +40.372.67.8539 office.ro@gw-world.com Gebrüder Weiss S.R.L. Air & Sea-Terminal Cluj 400398 Cluj-Napoca Str.Orastiei nr.10, Depozitul nr.6 T +40.372.678.570 F +40.364.730.688 air-sea-cluj@gw-world.com


Marken

Werte schaffen

Gebrüder Weiss S.R.L. Air & Sea-Terminal Constanta Constanta Sat Agigea, Comuna Agigea, Cladirea C.M.A. din Portul Constanta Sud Agigea Biroul 109A, Zona Dugului de Sud a Portului Constanta T +40.241.480.955 F +40.241.480.958 office.ro@gw-world.com

Schweiz Gebrüder Weiss AG Air & Sea-Terminal Bern 3018 Bern Freiburgstrasse 251 T +41.58.458.5260 F +41.58.458.5279 air-sea-bern@ gw-world.com Gebrüder Weiss AG Air & Sea-Terminal Basel 4133 Pratteln 1 Dürrenhübelstrasse 4 T +41.58.458.5170 F +41.58.458.5179 air-sea-basel@ gw-world.com Gebrüder Weiss AG Air & Sea-Terminal Zürich 8058 Zürich-Flughafen Fracht West / Postfach 388 T +41.58.458.5200 F +41.58.458.5248 air-sea-zuerich@ gw-world.com

CSR

Aersped AG International 8058 Zürich-Flughafen Fracht West / Postfach 15 T +41.58.458.5600 F +41.58.458.5635 aersped@aersped.ch

Serbien Cargo T. Weiss d.o.o. Air & Sea-Terminal Belgrad 11070 Novi Beograd Milutina Milankovica 23, ulaz 1 T +381.11.711.5441 F +381.11.711.0547 air-sea-belgrade@ gw-world.com

Compliance

Kommunikation

Slowenien

Türkei

Gebrüder Weiss d.o.o. Air & Sea-Terminal Brnik 4210 Brnik-Aerodrom Airport Ljubljana T+386.4.201.8490 F+386.4.201.8494 air-sea-ljubljana@ gw-world.com

Gebrüder Weiss Nakliye ve Lojistik Hizmetleri Tic. Ltd. Şti. Air & Sea-Terminal Istanbul 34425 Karaköy, İstanbul Kemankeş Mahallesi, Kılıç Ali Paşa Mescidi Sokak No:10, Kat: 2-3-4, T +90.212.243 49 49 F +90.212.243 49 80 gw.istanbul@gw-world.com

Gebrüder Weiss d.o.o. Air & Sea-Terminal Koper 6000 Koper Koper Seaport Ankaranska cesta 7b T +386.5.6638.530 F +386.5.6638.535 air-sea-koper@ gw-world.com

Slowakei Gebrüder Weiss s.r.o. Air & Sea-Terminal Bratislava 821 04 Bratislava Mokráň záhon 4 T +421.2.3306.6584 F +421.2.3306.6514 air-sea-bratislava@ gw-world.com

Standorte

Tschechien Gebrüder Weiss spol. s.r.o. Air & Sea-Terminal Jeneč 252 61 Jeneč Průmyslova 477 T +420.224.726466 air-sea-prague@ gw-world.com Gebrüder Weiss spol. s.r.o. Air & Sea-Terminal Ostrava 720 00 Ostrava-Hrabova Na Rovince 876 T +420.224.726458 air-sea-ostrava@ gw-world.com

Ukraine TOW Gebrüder Weiss Air & Sea-Terminal Kiew Kiew, 04050 FORUM Business Center 13, Pimonenko Street, Office 8A/27 T +380.44.2812392 F +380.44.2812392 air-sea-kiev@gw-world.com

Ungarn Gebrüder Weiss Kft Air & Sea-Terminal Budapest 2220 Vecsés Airport Business Park Lőrinci út 59, C4. Épület T +36.24.506.780 F +36.29.352.901 air-sea-budapest@ gw-world.com

71


Vorstand

Jahresbericht

Asien China Weiss-Rohlig China Co., Ltd. Beijing Branch 100027 Beijing F-7-F, Fu Hua Mansion, No. 8 Chaoyang Men Avenue North T +86.10.6554.1916 F +86.10.6554.3090 beijing@weiss-rohlig.net Weiss-Rohlig China Co., Ltd. Chengdu Branch 610040 Chengdu Unit 203, South Tower, Poly Center, No. 7 Lingshiguan Road, 4th Section Renmin Road South T+86.28.8619.8000 F+86.28.8619.8001 chengdu@weiss-rohlig.net Weiss-Rohlig China Co., Ltd. Chongqing Branch 400020 Chongqing Unit 1005, Jia Nian Hua Tower No. 9 Walking Street, Jiangbei District T +86.23.8679.2891 F +86.23.8679.2893 chongqing@weiss-rohlig.net Weiss-Rohlig China Co., Ltd. Dalian Branch 116000 Dalian Rm 2110, MingShi Fortune Center No. 20A, Gangwan Road Zhongshan District T +86.411.3956.9111 F +86.411.3956.9000 dalian@weiss-rohlig.net

gw-world

Highlights

Weiss-Rohlig China Co., Ltd. Tianjin Branch 300042 Tianjin B22 D-E Mansion of Triumphal Arch No 66 Nanjing Road Hexi District T +86.22.2339.8246 F +86.22.2339.8248 tianjin@weiss-rohlig.net

Georgien

Weiss-Rohlig China Co., Ltd. Ningbo Branch 315010 Ningbo Room 8608 Howard Johnson Office Building No. 230, Liuting Street T +86.574.2788.8201 F +86.574.2788.8200 ningbo@weiss-rohlig.net

Weiss-Rohlig China Ltd. Urumqi Branch 830011 Urumqi, Xinjiang Rm 903, Markor Plaza No. 506 South Beijing Road T +86.991.3665.806 F +86.991.3665.807 urumqi@weiss-rohlig.net

Japan

Weiss-Rohlig China Co., Ltd. Qingdao Branch 266003 Qingdao Rm C1, Huiquan Dynasty Hotel No. 9 Nan Hai Road Shandong Province T +86.532.8607.7890 F +86.532.8287.6140 qingdao@weiss-rohlig.net

Weiss-Rohlig China Co., Ltd. Xiamen Branch 361013 Xiamen Unit A 10/F Goodport Garden Plaza No.3 Jianye Rd T +86.592.5619.984 F +86.592.6015.584 xiamen@weiss-rohlig.net

Weiss-Rohlig China Co., Ltd. Shanghai Branch/Zentrale 200021 Shanghai Rm 1712-1719 Corporate Avenue 1 No. 222 Hubin Road T +86.21.6340.6000 F +86.21.6340.6858 info.china@weiss-rohlig.net

Weiss-Rohlig China Co., Ltd. Xi’an Branch 710075 Xian Room 806, Building A Seastar City Plaza No. 37 Keji Road, Hi-tech Industrial Development Zone T +86.029.8831.7047 F +86.029.8831.7078 xian@weiss-rohlig.net

Weiss-Rohlig China Co., Ltd. Nanjing Branch 210008 Nanjing Rm 1502 Zifeng Tower (Podium) No. 8 Zhongshan North Road Gulou District T +86.25.8681.6006 F +86.25.8681.6007 nanjing@weiss-rohlig.net

Bereiche

Gebrüder Weiss LLC Air & Sea-Terminal Tiflis 0198 Tiflis Europe Str. 4 T +995.32.271.00.11 F +995.32.271.00.33 gw.georgia@gw-world.com

Weiss-Rohlig Japan Co. Ltd. Osaka Branch 542-0081 Osaka 9 F Minami Senba Heart Bldg. 2-3-2 Minami Senba, Chuo-Ku T +81.6.6263.0288 F +81.6.6263.0181 airosaka@weiss-rohlig.net seaosaka@weiss-rohlig.net Weiss-Rohlig Japan Co. Ltd. Tokio Branch 104-0033 Tokio 6 F Higashi Kayabacho Yuraku Bldg. 1-17-25 Shinkawa, Chuo-Ku T +81.3.6280.5530 F +81.3.6280.5590 airtokyo@weiss-rohlig.net seatokyo@weiss-rohlig.net

Taiwan Weiss-Rohlig Taiwan Ltd. 10569 Taipeh 6/F, No. 213 Sec. 5 Nanjing East Road T +886.2.2766.1000 F +886.2.2766.0002 info.taiwan@weiss-rohlig.net


Marken

Werte schaffen

Vereinigte Arabische Emirate (VAE) Weiss-Rohlig U.A.E. LLC Dubai Mandarin Building, #01-121 Oud Metha P.O. Box 2737 T +971.4.337.2340 F +971.4.334.8143 info.dubai@weiss-rohlig.net

Vietnam Weiss-Rohlig Vietnam Ltd. Hanoi Branch Hanoi 3rd Floor, 3 B Dang Thai Than Hoan Kiem T +84.4.3933.0172 F +84.4.3933.0175 info.vn@weiss-rohlig.net Weiss-Rohlig Vietnam Ltd. Ho Chi Minh City Branch Ho Chi Minh City HD Tower, 9th Floor 25Bis Nguyen Thi Minh Khai, District 1 T +84.8.3822.5430 F +84.8.3822.5450 info.vn@weiss-rohlig.net

CSR

Amerika Kanada Weiss-Rohlig Canada Inc Montreal Branch Dorval (Montreal) QC H9S 5J9 185 Dorval Avenue, Suite 204 T +1.514.633.0006 F +1.514.631.3330 info-mtl@weiss-rohlig.com Weiss-Rohlig Canada Inc Toronto Branch Toronto, ON M9C 5E9 703 Evans Avenue, Suite 201 T +1.416.621.1600 F +1.416.621.5656 info-tor@weiss-rohlig.com

USA Weiss-Rohlig USA LLC Atlanta Branch Atlanta, GA 30349 4820 Clark Howell Highway Suite A-4 T +1.404.209.3922 F +1.404.920.3251 info.us@weiss-rohlig.com Weiss-Rohlig USA LLC Boston Branch Chelsea, MA 02150 46 Arlington Street T +1.617.884.0991 F +1.617.830.0346 info.us@weiss-rohlig.com

Compliance

Kommunikation

Standorte

Weiss-Rohlig USA LLC New York Branch Cranford, NJ 07016 20 Commerce Drive, Suite 226 T +1.908.931.1500 F +1.908.349.3268 info.us@weiss-rohlig.com

Weiss-Rohlig USA LLC San Francisco Branch San Bruno, CA 94066 1150 Bay Hill Drive, Suite 121 T +1.650.588.1392 F +1.650.745.1729 info.us@weiss-rohlig.com

Weiss-Rohlig USA LLC Miami Branch Doral, FL 33172 10400 N.W. 21st Street, Suite 100 T +1.305.716.0884 F +1.305.402.0468 info.us@weiss-rohlig.com

Weiss-Rohlig USA LLC Los Angeles Branch Torrance, CA 90502 19701 Hamilton Avenue, Suite 210 T +1.310.414.9300 F +1.310.943.2217 info.us@weiss-rohlig.com

Weiss-Rohlig USA LLC Chicago Branch/Zentrale Elk Grove Village, IL 60007 1601 Estes Avenue T +1.224.563.3300 F +1.630.599.1338 info.us@weiss-rohlig.com Weiss-Rohlig USA LLC Dallas Branch Grapevine, TX 76051 601 Hanover Drive, Suite 650 T +1.817.421.4000 F +1.817.796.1025 info.us@weiss-rohlig.com Weiss-Rohlig USA LLC Houston Branch Houston, TX 77032 4730 Consulate Plaza Drive, Suite 120 T +1.281.227.6666 F +1.281.715.4267 info.us@weiss-rohlig.com

73


Vorstand

Jahresbericht

Business units

Tochterfirmen

Fashionet-Austria Textilspedition GmbH 2333 Leopoldsdorf Österreich Arbeitergasse 50 T +43.2235.47838 F +43.2235.43839 info@fashionet.co.at

dicall

Gebrüder Weiss Gesellschaft m.b.H. leisure+sports logistics 8055 Graz Österreich Alte Poststraße 376 T +43.316.2904.4010 F +43.316.2904.4012 sports@gw-world.com tectraxx High Tech Logistics 2351 Wiener Neudorf Österreich Brown-Boveri-Straße 6 T +43.1.79.799.7600 F +43.1.79.799.7629 office@tectraxx.com

gw-world

inet-logistics

Highlights

Bereiche

Gebrüder Weiss Rail Cargo

inet-logistics Co., Ltd. 40000 Khon Kaen inet-logistics (Chengdu) Co., Ltd. Thailand 610042 Chengdu Lak Muang Office Gallery China 3/21 Sri Chan Road 403 D6, Tianfu Software Park Nai Muang Subdistrict Tianfu Avenue, Hi-tech Zone Muang District T +86.28 853 566 75 T +66.43.009.701 F +86.28 615 023 60 F +66.43.009.031 office.china@inet-logistics.com office.thailand@ inet-logistics.com inet-logistics GmbH 20459 Hamburg Deutschland Xvise Herrengraben 3 T +49.40.3003 2288 16 Xvise innovative logistics F +49.40.3003 2288 15 GmbH office.deutschland@ 6923 Lauterach inet-logistics.com Österreich Bundesstraße 110 inet-logistics GmbH T + 43.59006.2950 6850 Dornbin F + 43.59006.2959 Österreich office@xvise.com Färbergasse 17 T +43.5572.7374.0 Xvise innovative logistics F +43.5572.7374 1599 GmbH office@inet-logistics.com 2326 Maria Lanzendorf Österreich inet-logistics GmbH Wiener Straße 26 1010 Wien T +43.59006.2961 Österreich F +43.59006.2969 Annagasse 5 office@xvise.com T +43.5572.7374.0 F +43.5572.7374.1579 office.oesterreich@ inet-logistics.com

Gebrüder Weiss Rail Cargo Ges.m.b.H. 2326 Maria Lanzendorf Österreich Wiener Straße 26 T +43.1.79799 F +43.1.79799.7079 rail.cargo@gw-world.com

inet-logistics GmbH 8330 Pfäffikon Schweiz Witzbergstrasse 7 T +41.58.458.5250 F +41.58.458.5251 office.schweiz@ inet-logistics.com

dicall – Weiss-LogistikSysteme GmbH 8401 Kalsdorf bei Graz Österreich Feldkirchenstraße 14–16 T +43.810.810.210 F +43.3135.2002.529 office@dicall.com

Far Freight Far Freight Speditions- und Handelsges.m.b.H. Handelskai 92/2/1/H 1200 Wien Österreich T +43 1 712 84 36 F +43 1 712 84 36-36 office@far-freight.com OOO Far Freight Rus Shamil UsmanovStr. 63 (42/19), Büro 208 B 423800 Nabereschnyje Tschelny Russland T +7 8552 92 33 01 office@far-freight.com


Marken

Werte schaffen

GWP – Gebrüder Weiss Paketdienst Gesellschaft mbH Österreich Depot 0626 6060 Hall in Tirol Schlöglstraße 45 T +43.810.810.110 F +43.5223.53439 office@depot626.dpd.at Depot 0628 8401 Kalsdorf bei Graz Feldkirchenstraße 14–16 T +43.810.810.110 F +43.3135.57770 office@depot628.dpd.at Depot 0630 8700 Leoben Waltenbachstraße 7 T +43.810.810.110 F +43.5900.68775-50 office@depot630.dpd.at Depot 0622 2100 Leobendorf Industriezeile 2 T +43.810.810.110 F +43.590068.700-23 office@depot622.dpd.at

CSR

Depot 0621 – Zentrale 2333 Leopoldsdorf bei Wien Arbeitergasse 50 T +43.810.810.110 F +43.2235.432.89 office@depot621.dpd.at Depot 0623 3380 Pöchlarn Manker Straße 55 T +43.810.810.110 F +43.590068.750-20 office@depot623.dpd.at Depot 0627 6832 Sulz Industriestraße 16 T +43.810.810.110 F +43.5522.70252.63 office@depot627.dpd.at

Compliance

Kommunikation

Grenzbüros Österreich 6800 Feldkirch-Tisis Liechtensteinerstraße 148 T +43.5574.696.2760 F +43.5574.696.2765 grenzstelle.tisis@ gw-world.com 6845 Hohenems Diepoldsauer Straße 134 T +43.5574.696.1272/1273 F +43.5574.696.1183 01vtgrenzehohenems@ gw-world.com 6912 Hörbranz Autobahnzollamt T +43.5574.696.1184 F +43.5574.696.1146 01vtgrenzehoerbranz@ gw-world.com 6890 Lustenau Reichsstraße 28 T +43.5574.696.1270/1271 F +43.5574.696.1181 01vtgrenzelustenau@ gw-world.com

Standorte

6960 Wolfurt Gemeinschaftszollamt AT/CH T +43.5574.696.1257 F +43.5574.696.1182 01vtgrenzewolfurt@ gw-world.com

Schweiz 9434 Au Grenze T +41.58.458.5300 F +41.58.458.5309 kundencenter.schweiz@ gw-world.com 4019 Basel GZA Basel/Weil-Autobahn T +41.58.458.5180/5194 F +41.58.458.5189/5199 zstbaselexport@gw-world.com zstbaselimport@gw-world.com 9430 St. Margrethen Grenzstrasse 24 T +41.58.458.5330 F +41.58.458.5340 kundencenter.schweiz@ gw-world.com

6841 Mäder Schweizerstraße 49 T +43.5574.696.2780 F +43.5574.696.2785 grenzstelle.maeder@ gw-world.com 6812 Meiningen Grenzübergang T +43.5574.696.2770 F +43.5574.696.2775 grenzstelle.meiningen@ gw-world.com

75


Impressum Gebrüder Weiss GmbH MAKOM Bundesstraße 110 6923 Lauterach Österreich Projektleitung Frank Haas Thomas Konrad Redaktion Raimund Fink Merlin Herrmann Sabrina Matt Judith Pichler Thomas Roser Gabriele Schneider Fotografie Gebrüder Weiss-Archiv Gestaltung Andreas Haselwanter Grafik_und Design Lektorat Martin Johler Lithografie pro.file Druck Druckhaus Gössler Wir bedanken uns bei allen Menschen, die durch ihre Unterstützung dieses Jahrbuch ermöglicht haben.


Gebrüder Weiss Gesellschaft m.b.H. Bundesstraße 110 6923 Lauterach Österreich T +43.5574.696.0 F +43.5.9006.2609 service@gw-world.com www.gw-world.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.